Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

  1. "schnellste" Festbrennweite??? Tamron 90 gegen Minolta 100/2.8 Seite 3... (22 Antworten)
  2. A900: 24-105 oder 24-135 (Sigma/Tamron) (3 Antworten)
  3. Minolta (1 Antworten)
  4. Preis Sigma 10-20 f3,5 (1 Antworten)
  5. Sigma 70-200 APO (46 Antworten)
  6. Hanimex 200mm auf Sony Alpha 200: Bitte um Hilfe! (2 Antworten)
  7. Abbildungsqualität 2,8/28-70 G vs. 2,8/28-75 (D) (13 Antworten)
  8. Ich suche ein gutes Objektiv Für nah und Weit aufnahmen (19 Antworten)
  9. Objektiv A700 (12 Antworten)
  10. Welche Optik jenseits von 200mm an der A900? (21 Antworten)
  11. Frage zum 2.0 Telekonverter Sigma (2 Antworten)
  12. SAL70300G, ist da was lose drin? (4 Antworten)
  13. Mal eine Verständnisfrage zu Konvertern (13 Antworten)
  14. Konverter tauglich? (16 Antworten)
  15. Brennweite (6 Antworten)
  16. Planar 85 1,4 in den Beutel? (2 Antworten)
  17. Crop und Verzeichnungen (9 Antworten)
  18. Schwacke für gebrauchte Objektive (8 Antworten)
  19. Hilfegesuch: Ofenrohr 70-210 f4 hakt! (7 Antworten)
  20. Vergleich zweier SAL18250 (12 Antworten)
  21. Schärfentiefe für Fortgeschrittene (10 Antworten)
  22. Objektive made in GDR ... (45 Antworten)
  23. "Allrounder" für Alpha 200 (13 Antworten)
  24. 70-300 SSM Fokusshift (26 Antworten)
  25. Minolta 2,8/300 Gebrauchtpreis (4 Antworten)
  26. Sigma 2,8 200 HSM II, Fokus läuft nicht (15 Antworten)
  27. Minolta APO 100-300 (15 Antworten)
  28. Nur Superzooms, Tamron 18-250, SAL 18250, sonst nichts? (7 Antworten)
  29. Ein neues Tele soll her, nur welches? (10 Antworten)
  30. Tolle Wurst - Gebrauchtkauf Minolta AF 4/70-210 mm (36 Antworten)
  31. altes MD 135/2,8 noch irgendwie an der Alpha 200 sinvoll verwenden? (5 Antworten)
  32. Objektivtests an anderen Kameras übertragbar auf Objektive für Sony? (13 Antworten)
  33. leichtes Tele (50- 250) Seite 5 (56 Antworten)
  34. Vergütung Minolta 50/1,4 1. Gen vs Sony 50/1,4? (4 Antworten)
  35. SAL 70200 unscharf (17 Antworten)
  36. Objektiv defekt? (4 Antworten)
  37. teleconverter 2x für tamron 70-200 f2,8 (4 Antworten)
  38. sony 16-105 oder minolta 24-105 (20 Antworten)
  39. Lichtstarke Objektive - optimaler Bereich (2 Antworten)
  40. Anfängerfrage, welches Macroobektiv für die Dynax5D? (19 Antworten)
  41. Minolta 20mm 2.8 - was mach ich falsch? (4 Antworten)
  42. Tamron AF 4,5-5,6/90-300 (3 Antworten)
  43. Kenko DG MC 3,0x Pro300 Telekonverter (5 Antworten)
  44. Schärfeeindruck in 3D (0 Antworten)
  45. dringende Frage (18 Antworten)
  46. 70-400 G teurer als vor 2 Monaten? (16 Antworten)
  47. Neuling sucht Rat bei den Weisen (8 Antworten)
  48. Tamron 28-300 XR DI (5 Antworten)
  49. Sigma 75-300mm f4,5-5,6 APO: Blende hängt (3 Antworten)
  50. Tamron 24-135 (1 Antworten)
  51. Sony 70-200 G SSM - Where to buy? (6 Antworten)
  52. Blitz kaputt? Sigma 28-105 (4 Antworten)
  53. Zwischenringfrage (12 Antworten)
  54. A700 auf 70-200G justiert ? (9 Antworten)
  55. Sigma 70-300 mm DG Macro Telezoom (7 Antworten)
  56. Sony SAL 70300G mit Kenko Pro300 1,4 (4 Antworten)
  57. Objektivwahl Alpha 300 (10 Antworten)
  58. Minolta 35-70 f4: Nahaufnahme? (17 Antworten)
  59. Was soll ich mir als Standardzoom kaufen?? (5 Antworten)
  60. Makro - viel oder wenig Brennweite? (35 Antworten)
  61. Zoom Lens (8 Antworten)
  62. 28-85 Minolta Makrozoom umbaufähig? (10 Antworten)
  63. Schärfe bei 2,8 Objektiven (22 Antworten)
  64. Polfilter an tamron 17-50 (14 Antworten)
  65. TELEVergleich (1 Antworten)
  66. Minolta für Anfänger (2 Antworten)
  67. Geli beim Tamron 2,8 17-50 (4 Antworten)
  68. Sigma AF Zoom f 35-135mm, 1:3,5-4,5** (2 Antworten)
  69. Sigma oder Sony (3 Antworten)
  70. 50mm Festbrennweite (17 Antworten)
  71. Super WW oder Tele als Erweiterung? (13 Antworten)
  72. Minolta AF Objektiv 50 mm 1,7 (6 Antworten)
  73. Brennweite des Sony 18-70 (10 Antworten)
  74. Gegenlichtblende für das Minolta 100-200 (16 Antworten)
  75. Vignettierung bei Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT (7 Antworten)
  76. Objektive >300mm (18 Antworten)
  77. Minolta 28-135 - Makromodus (0 Antworten)
  78. Umbau Minolta MD2x Converter zu 2xM/A Converter (1 Antworten)
  79. 70-200mm.. f2,8 welches? (mit späterer TC option) (24 Antworten)
  80. Gutes "Immerdrauf" (33 Antworten)
  81. Minolta MD 50mm 1:1,7 (2 Antworten)
  82. Sony 70-300 SSM G + TC; Erfahrungen und Fotos?? (9 Antworten)
  83. Sony 35mm 1.4 G (29 Antworten)
  84. Getriebeschaden an meinem Sigma 105/2,8 EX Makro (25 Antworten)
  85. Vergleich 28mm/28-300mm (4 Antworten)
  86. 50mm defekt? (8 Antworten)
  87. Probleme mit Tamron 17-50 und Blitz (11 Antworten)
  88. Frontfocus bei Sigma 70-200mm Macro HSM II??? (1 Antworten)
  89. Geli für Minolta 28-135 pflicht? (28 Antworten)
  90. Weitwinkel für A100 (13 Antworten)
  91. Russentonne Filter (2 Antworten)
  92. Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD Macro 1:2 (9 Antworten)
  93. Belichtungsunterschiede beim Sony Macro 50 (3 Antworten)
  94. Tamron 200-500 F5-6.3 Di LD IF..wer hat´s ? (18 Antworten)
  95. Test SAL 50/1.8DT (12 Antworten)
  96. Pallas AF 70-210 1:1 Macro.... (12 Antworten)
  97. Gegenlichtblende für Minolta 28-85/3,5-4,5 (8 Antworten)
  98. Welchen Konverter für Ofenrohr? (5 Antworten)
  99. Handhabung Fokussperrtasten an SAL 70200 G (2 Antworten)
  100. Alte Minoltas kompatibel (2 Antworten)
  101. Wieviel für Sigma 28-75/2.8 EX DF? (2 Antworten)
  102. M42 Revuenon 55mm F1,7 defekt? (7 Antworten)
  103. Sigma 18-250mm vs. Sony SAL 18250 vs. Tamron 18-250 (12 Antworten)
  104. Sigma Objektiv AF 120-400mm 4.5-5.6 DG APO HSM (1 Antworten)
  105. Vier neue Objektive! (24 Antworten)
  106. Entscheidung Sony 1680 CZ und Tamron 17-50 f2,8 (12 Antworten)
  107. Kann Geisler BF am 70-200G justieren ? (12 Antworten)
  108. Tamron 90 oder Sony 100 an A900? (16 Antworten)
  109. Makro-Objektiv, 3 zur Auswahl (24 Antworten)
  110. Fragen zum Sony 70-400 SSM (9 Antworten)
  111. Objektivkauf für Thailand Trip (22 Antworten)
  112. Sony 70200 SSM: Stativschelle lösen (8 Antworten)
  113. Test A380 & neues 18-55 SAM vs altes 18-70 DT (28 Antworten)
  114. SSM "Energiefresser" ? (14 Antworten)
  115. Minolta 100-300, ist's ein APO oder ist's keins.. ?! (3 Antworten)
  116. Interessanter teletest bei artaphot... (1 Antworten)
  117. AF-Justierung und Objektive Minolta - Sony (8 Antworten)
  118. sony DT 18-200 (2 Antworten)
  119. Ofenrohr wie Macro benutzen? (6 Antworten)
  120. Tamron 17-50/2,8 UND Minolta 50/1,7 (20 Antworten)
  121. Minolta Objektiv MC ROKKOR-PF 1:1,7 / f=50mm (12 Antworten)
  122. Sony 16-80 oder lieber Sony 16-105 (23 Antworten)
  123. Umbau Canon FD Macro 100mm F4 (6 Antworten)
  124. Sony - sal 18-250 dslr lens (8 Antworten)
  125. Um welches Tokina handelt es sich hier genau? (6 Antworten)
  126. Minolta AF 300 F4 HS APO G (27 Antworten)
  127. Wo ist die Brennweitenverlängerung? (30 Antworten)
  128. Minolta Ofenrohre (10 Antworten)
  129. Objektiv für A350 (12 Antworten)
  130. Sony A 200 (6 Antworten)
  131. Wie die Geli vom SSM reinigen? (47 Antworten)
  132. Welches Objektiv für die Alpha 200 (40 Antworten)
  133. Geli für das 85er Zeiss - Alternativen zum Original? (10 Antworten)
  134. Sigma oder Tamron Tele? (9 Antworten)
  135. Alternativen zum Sony 16-80mm f3.5-4.5 DT Carl Zeiss (3 Antworten)
  136. Sony 16-80 oder lieber Tamron 17-50 (22 Antworten)
  137. Tamron 17-50 / Sigma 24-70 / Sigma 24-105 ? (0 Antworten)
  138. Welche Festbrennweite ohne Vezeichnung ? (17 Antworten)
  139. Party: Lichtstarkes Objektiv oder guter Blitz? (17 Antworten)
  140. Eure "Niemalsdraufs" (61 Antworten)
  141. Blende lahm (3 Antworten)
  142. Sigma und Minolta (5 Antworten)
  143. Objektivempfehlung für A100 (10 Antworten)
  144. Was bedeutet XI? (7 Antworten)
  145. Austausch Zeiss 24-70 / 2,8 für Minolta 28-135 / 4-4,5? (46 Antworten)
  146. Eure "Immerdraufs" ? (89 Antworten)
  147. Pappscheibe am Zeiss 16-80? (9 Antworten)
  148. 1,4(5) Telekonverter an Minolta 75-300 (2 Antworten)
  149. Kratzer auf einer inneren Linse ?!?!? (23 Antworten)
  150. Funktion des AF Limiters ? (6 Antworten)
  151. Sony 24-70 CZ oder Tamron 17-50 in Bonner Umgebung? (11 Antworten)
  152. Tipp Alltagsobjektiv für Sony Alpha 700 (14 Antworten)
  153. Sigma EX AF 17-35mm 2.8-4 Aspherical (0 Antworten)
  154. 24-70 CZ muß zum Service (11 Antworten)
  155. Weitwinkel Zoom für alpha 900? (56 Antworten)
  156. Minolta MC 58/1.4 an der Alpha (8 Antworten)
  157. Minolta 70-210 f 3,5-4,5 vs. Ofenrohr (15 Antworten)
  158. Weitwinkelobjektiv vrs. Aufsatz (8 Antworten)
  159. Sigma APO 170-500mm MAF (15 Antworten)
  160. Wofür nutzt ihr euer 50er? (19 Antworten)
  161. Welches Tele? (23 Antworten)
  162. Welcher Objektivdeckel für altes Sigma 50mm 2.8 Macro? (7 Antworten)
  163. Sony SAL-18250 - habe ich ein schlechtes Exemplar erwischt? (5 Antworten)
  164. ambitionierter Anfänger sucht Alternativen zum Tamron AF 18-250 (26 Antworten)
  165. Probleme mit Minolta 35/2 (3 Antworten)
  166. Alpha 700 & Tokina 80-400 ATX I ? (7 Antworten)
  167. Tamron 70-200mm/2.8 (29 Antworten)
  168. Minolta 200mm 2,8 HS - Limiter (5 Antworten)
  169. A900 mit Tamron AF 28-300mm 3.5-6.3 XR Di LD Aps IF Makro?? (1 Antworten)
  170. Sony 70-300 G SSM für rund 550€ (147 Antworten)
  171. Raynox Objektiv (0 Antworten)
  172. HSM Antrieb an der Alpha300? (7 Antworten)
  173. Minolta 28mm 24mm 20mm 2.8 (4 Antworten)
  174. Backfokus bei 50mm/1,7 aber nur im Fernbereich (17 Antworten)
  175. Übersicht: SAL 70-400 G SSM Blende/Brennweite (0 Antworten)
  176. Hundefotografie im Nahbereich - Erfahrungen mit Festbrennweiten (siehe unteres post) (8 Antworten)
  177. Taugt das Objektiv als Notlösung? (6 Antworten)
  178. Fokusbegrenzung: Wie macht man das am besten? (5 Antworten)
  179. Sigma 70 EX 2.8 Macro - erste Eindrücke (32 Antworten)
  180. sal-20tc (14 Antworten)
  181. People Fotografie - Optimale Ausrüstung (20 Antworten)
  182. Polfilter am 2470 CZ (10 Antworten)
  183. 24-105 eingestellt? (13 Antworten)
  184. IR taugliche Objektive für Alpha's (9 Antworten)
  185. Sigma 150-500 (5 Antworten)
  186. Minolta 28-135/ Sony 16-105 (2 Antworten)
  187. Erklärt mal Sony/Minolta 24-105 Unterschied (30 Antworten)
  188. Sigma 18-125 HSM gut? -> verdammt gut!!! (6 Antworten)
  189. Sigma Objektiv AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II und A300 (4 Antworten)
  190. Sony G 70-400 SSM (4 Antworten)
  191. Lensbaby Composer + A900 (3 Antworten)
  192. Flohmarkt-Objektive (2 Antworten)
  193. Kürzere Geli für Tamron 70-200? (3 Antworten)
  194. Linsen interessant?! (5 Antworten)
  195. Selbstgebastelte Geli für Spiegeltele (9 Antworten)
  196. Sony 85/1.4 Geli sitzt sehr locker. (5 Antworten)
  197. Stativschelle Sigma 70-210 APO F2.8 ? (3 Antworten)
  198. Kauftipp.. HILFE ... :-) (11 Antworten)
  199. Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di MACRO an A900 (6 Antworten)
  200. Minolta 28- 85mm f3.5-4.5 auseinandergenommen, und nun? (2 Antworten)
  201. Tokina - warum aktuell nicht für Sony? (3 Antworten)
  202. Sigma 70-200 (24 Antworten)
  203. Sigma 28-200 gekauft -> defekt?! (7 Antworten)
  204. wechsel analog -digital (13 Antworten)
  205. Sony 75-300 im Nachführ AF (8 Antworten)
  206. Sigma 70-300 APO gekauft, aber doch lieber ein Anderes? (26 Antworten)
  207. Lensbaby 2.0 ??? (36 Antworten)
  208. Sigma APO Macro f4 mit Kenko 300 TC 14/20 >>> Beispielbilder??? (0 Antworten)
  209. Wenn Objektiv APO dann Konverter auch ? (8 Antworten)
  210. KoMi 200/2,8 G HS+TC1,4 oder KoMi 300/4 G HS ?? (19 Antworten)
  211. Tele für Vogelfotografie oder Minolta 100-300 APO behalten? (52 Antworten)
  212. Diese 2 Objektive für alpha700? (17 Antworten)
  213. Objektiv-Kaufberatung (Standardzoom, FB, Universalzoom) (0 Antworten)
  214. 70-200 G SSM + 2xTC oder 70-400 G SSM (43 Antworten)
  215. Qual der Wahl (3 Antworten)
  216. Objektive für die Alpha 200 (2 Antworten)
  217. Minolta 75-300mm f4.5-5.6 AF Vs II (Zwi) (1 Antworten)
  218. Reinigung von einzelnen Linsen (1 Antworten)
  219. M42 Adapter mit Chip -> Frage... (13 Antworten)
  220. Portraits für Rambotypen (24 Antworten)
  221. Staub in der Linse (11 Antworten)
  222. Tamron AF Hyperzoom 28-200mm 1:3,8-5,6 LD Aspherical IF Super II Makro (3 Antworten)
  223. Lichtstarkes Objektiv (33 Antworten)
  224. Makro von Minolta (7 Antworten)
  225. Schärfe/Abblenden Kit-Objektiv (18-70) - Alternative Objektive oder andere Lösungen? (10 Antworten)
  226. Minolta 75-300 wirklich scharf (4 Antworten)
  227. alt gegen neu...oder welches sonst? (6 Antworten)
  228. Sigma 150-500mm 5,0-6,3 DG OS APO HSM (20 Antworten)
  229. Tele mit 400-500mm Brennweite (8 Antworten)
  230. Reparieren - lohnt das? (20 Antworten)
  231. Sind meine Objektive "A900-fähig"? (74 Antworten)
  232. Sony 18-200 oder Tamron 28-200 oder Tamron 28-300 (10 Antworten)
  233. Konverter?!?! (4 Antworten)
  234. Objektiv und/oder Zubehör für Makrofotografie (45 Antworten)
  235. Apha 300 telekonverter funzt nicht (3 Antworten)
  236. Das Spiegeltele 8/500: eine echte Perle (67 Antworten)
  237. Tamron 17-50mm: Eine Gurke erwischt? (120 Antworten)
  238. Na huch... Sigma wird ordentlich erkannt von Sony Software (6 Antworten)
  239. Minolta G 2,8 70 - 200 APO G SSM (1 Antworten)
  240. Walimexobjektive (14 Antworten)
  241. Alpha 700 schrottet Tamron Objektiv (15 Antworten)
  242. Fragen zu Macro ! (27 Antworten)
  243. Sigma DC 3.5-6.3/18-250 OS HSM (4 Antworten)
  244. Sony 70 - 400 G,........ (17 Antworten)
  245. Samyang 8 mm f/3.5 Aspherical IF MC Fish-eye (184 Antworten)
  246. 18-70mm Kit Objekt verliert "ÖL" (24 Antworten)
  247. Makroobjektiv für Portrait geeignet (Sigma 50mm 1,4 oder Tamron 90mm Makro) (16 Antworten)
  248. Tamron 55-200 vs. Minolta 70-210 3.5-4.5 (9 Antworten)
  249. Tamron bringt neues Makro 60 2.0 (2 Antworten)
  250. Wer kennt:Tokina AF28-105 mm F3.5-4.5 (AF 205)?? (0 Antworten)