Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-400 G teurer als vor 2 Monaten?


freakbrother
02.06.2009, 13:25
Hallo,

Habe ein bischen gestöbert über das 70-400 G und dabei ist mir in der Objektivdatenbank augefallen das einige so um die 1250.-Euro bezahlt haben.
Die Beiträge waren ungefähr 2 Monate alt.
War das Objektiv billiger vor 2 Monaten?
Sind die Kameras günstiger und die Objektive teurer geworden?
So nach dem Motto mit der Kamera anlocken und wenn man dann Blut geleckt hat
ist man fällig für die besseren Objektive.
Oder waren das Importe weil irgeneine Währung gerade einen Tiefpunkt hatte?
thx
Rene

Jens N.
02.06.2009, 13:30
War das Objektiv billiger vor 2 Monaten?

Möglich, Sony und praktisch alle anderen Hersteller haben ja im Zuge der Wirtschaftskrise die Preise angehoben. War angekündigt und auch schon Thema im Forum.

Sind die Kameras günstiger und die Objektive teurer geworden?

Das die Kameras (also Elektronik) schneller günstiger wird als Objektive ist völlig normal. Die Kameras "veraltern" schneller, gutes Glas kaum.

Oder waren das Importe weil irgeneine Währung gerade einen Tiefpunkt hatte?


Auch das ist möglich - vor einiger Zeit war das Pfund auf einem Tiefstand, da konnte man gut in GB einkaufen, was viele hier auch ausgenutzt haben. Ich kann mich aber auch erinnern, daß das 70-400 bei Technikdirekt anfangs für um 1250 Euro im Angebot war - für Vorbesteller glaube ich. Auch das ist nicht ungewöhnlich, also daß der erste Schub eines neuen Objektivs für Vorbesteller günstiger ist als der zweite. Beides hat Vor- und Nachteile: Vorbesteller warten idR. längere Zeit auf Lieferung und sie kaufen praktisch "die Katze im Sack", dafür zahlen "Nachzügler" manchmal etwas mehr (das relativiert sich aber mit der Zeit meist), bekommen im Idealfall (aber längst nicht immer) schneller ihre bestellte Ware und wissen was sie bekommen.

Tschief
02.06.2009, 13:33
Bei Geizhals kann man sich immer einen schönen Überblick über den zeitlichen Verlauf von Preisen machen:
http://geizhals.at/deutschland/?phist=365304&age=365

Das 85 1.4 hats z.B. schon letztes Jahr mit einem Preisschub erwischt...
http://geizhals.at/deutschland/?phist=204890&age=365

el-ray
02.06.2009, 13:36
Ich kann mich aber auch erinnern, daß das 70-400 bei Technikdirekt anfangs für um 1250 Euro im Angebot war - für Vorbesteller glaube ich

1236 Euro waren es, da musste ich zuschlagen! Mittlerweile ist es ja gut 200 Euro teurer...;)

freakbrother
02.06.2009, 14:10
Super Statistik, Danke. Habe gerade Bescheid bekommen das mein Objektiv (70-400G) da ist.:D
Preis 1399.-Euro. Bei den Händlern in der Umgebung liegt der Preisunterschied bei +100.-Euro und mehr.
Würd mich auch nicht wundern wenn die Preise demnächst noch mehr in die Höhe gehen.

Ich zahle auch gern (max 50.- Euro) mehr wenn ich dafür das Teil sofort abholen und haben kann.
Damit unterstützt man auch die kleineren Händler ein wenig und ich muss nicht im Blödmarkt Ewigkeiten auf einen kompetenten Verkäufer warten.
Wenn ich gewußt hätte das es nur Anfangs so billig zu haben ist hätte ich früher zugeschlagen.

Aber soviel Geld für ein Objektiv auszugeben, das dauert ein bischen bei mir bis ich mich durchringe dazu.

thx
rene

Tuergriff
02.06.2009, 14:32
Manche Objektive steigen mit der Zeit im Preis und komischerweise sind das nicht unbedingt die Kronen des Objektivbaus. Ich habe vor ca 4 Jahren das Cosina 100er Makro gekauft, neu bei Foto Walser fuer 79 Euro. Heute bekommt man das Objektiv, wenn ueberhaupt, nicht unter 150 Euro. Oder das Minolta 100-300 Apo, gab es ungefaehr zur gleichen Zeit mal fuer 199 Euro bei Oehling, neu natuerlich. Da konnte ich auch nicht nein sagen.

BicTic
02.06.2009, 14:39
Oder waren das Importe weil irgeneine Währung gerade einen Tiefpunkt hatte?

In letzter Zeit haben viele in England eingekauft (ich hab da mein Sony 24-70 her).
Das hat sich schon gelohnt, aber zu der sehr günstigen Zeit gabs da weder das 70-400 noch das 16-35... Die zwei Linsen scheinen auf der Insel später angekommen zu sein.
Das 70-400 hab ich allerdings in der Schweiz lange für ca 1200 Euro gesehen.

Gerade nochmal bei www.toppreise.ch geguckt, jetzt ist es für 1850 Franken / 1222 Euro zu haben bei Echamp.ch in St. Gallen.

LG Christoph

heldgop
02.06.2009, 15:31
Was aber leider nicht eu ist. somit nur für leute aus der schweiz sinnvoll:cry:

BicTic
02.06.2009, 18:37
Was aber leider nicht eu ist. somit nur für leute aus der schweiz sinnvoll:cry:

Wieso? Soweit ich mich an diverse Threads erinnere gilt Sonys Garantie in Deutschland auf Ware aus einer ganzen Reihe von Ländern, unter denen meiner Meinung nach auch die Schweiz genannt war.
Ich bin gerade in der Schweiz und gucke bei Gelegenheit gern mal auf eine Packung,
aber ich bin mir sehr sicher, dass es sich dabei um EU-Ware handelt.

LG Christoph

caspa0202
02.06.2009, 19:14
Da die Schweiz nicht in der EU ist, werden bei der Einfuhr nach D Zollgebühren fällig.

Ich hab mein Objektiv bei einem Düsseldorfer Händler bei ebay für 1440 Euro gekauft. Dafür konnte ich es abholen und vorher ausprobieren.

BicTic
02.06.2009, 19:35
Da die Schweiz nicht in der EU ist, werden bei der Einfuhr nach D Zollgebühren fällig.

Ich enthalte mich mal Schätzungen dazu, wieviele Käufer ihre Auslandseinkäufe tatsächlich verzollen...
Du hast natürlich recht, was die Rechtslage betrifft.

freakbrother
02.06.2009, 20:53
Beim Händler kaufen in der Umgebung ist es vorteilhaft falls es zur Reparatur am Objektiv oder sonstigen kommt.
Da muss ich nix versenden und hoffen das der Zusteller gute Arbeit leistet.

Leider gibt es auch oft billige Angebote im Internet bei denen die Gebühren und Zuschläge
dann so hoch sind, das es letztendlich sogar teurer wird.

Tom
02.06.2009, 21:07
Ich enthalte mich mal Schätzungen dazu, wieviele Käufer ihre Auslandseinkäufe tatsächlich verzollen...

Keine Ahnung, wie viele erwischt werden, aber dann wir's garantiert noch viel teurer...:roll:

Jens N.
02.06.2009, 21:30
Ich enthalte mich mal Schätzungen dazu, wieviele Käufer ihre Auslandseinkäufe tatsächlich verzollen...
Du hast natürlich recht, was die Rechtslage betrifft.

Von der rechtlichen Frage mal abgesehen hat man auch nicht unbedingt die Wahl ;) D.h. wenn man bei einem seriösen Händler kauft, der den Inhalt und Wert korrekt deklariert, dann landet das Paket automatisch beim Zoll, d.h. da hast du als Empfänger ohnehin keinerlei Einfluss drauf. Das nur als Ergänzung, weil sonst ein falscher Eindruck entstehen könnte.

Paul Ecke
03.06.2009, 00:09
Bei wex-cameras war das 2,8/300 vor 1 1/2 Monaten mit 4599,- € gelistet und lieferbar, jetzt mit 5999,- € und nicht lieferbar. Eindeutig, bei Optik geht die Post ab, nicht nur beim 70400G!

jrunge
03.06.2009, 00:26
Bei wex-cameras war das 2,8/300 vor 1 1/2 Monaten mit 4599,- € gelistet und lieferbar, jetzt mit 5999,- € und nicht lieferbar. Eindeutig, bei Optik geht die Post ab, nicht nur beim 70400G!
Wex-Cameras (http://www.wexcameras.de/product/default.aspx?sku=1017261) ist ja wohl eine deutsche Tochter von Warehouseexpress (http://www.warehouseexpress.com/product/default.aspx?sku=1017261) in GB, und die extremen Preiserhöhungen in UK hatte D. Kilpatrick (http://www.photoclubalpha.com/2009/01/20/uk-prices-a-steep-climb-ahead/) bereits im Januar 09 vorausgesagt. Wer zu spät kommt, ... :roll:
Die Preise in GB passen sich (leider auch für uns) an. ;)

BicTic
04.06.2009, 09:59
Von der rechtlichen Frage mal abgesehen hat man auch nicht unbedingt die Wahl ;) D.h. wenn man bei einem seriösen Händler kauft, der den Inhalt und Wert korrekt deklariert, dann landet das Paket automatisch beim Zoll, d.h. da hast du als Empfänger ohnehin keinerlei Einfluss drauf. Das nur als Ergänzung, weil sonst ein falscher Eindruck entstehen könnte.

Ja das ist mir schon klar ;) Ich hatte mich nicht auf den Versandhandel, sondern auf den
Kauf vor Ort bezogen. Prinzipiell würde ich auch immer EU-Umland vorziehen, wenn ich
dort deutlich günstiger an Produkte kommen kann als in Deutschland, aber gerade das
Sony 70-400 scheint dort erst spät erschienen und recht preisstabil zu sein.
LG Christoph