Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivkauf für Thailand Trip


paddyspub85
18.05.2009, 13:01
Nicht nur Bangkok auch das südliche Thailand sollen bereist werden.
Vorhanden ist Kit (18-70), 50mm 1.7, Sigma 70-210 3.5-4.5
Das Kit gefällt mir allerdings nicht.
Planung ist das Tamron 17-50 2.8 als Ersatz.
(an a200)
Frage: Taugt es als Reise-immerdrauf?

Was habt ihr für Erfahrungen? Wie oft nutzt ihr Brennweiten 70+ bei solchen Trips?
Tendentiell würd das 1.7er zu hause bleiben und das Sigma nur bei Bedarf mit in den Fotorucksack.

Sonst irgendwelche Ideen zur Kombi? Oder Kommentare?

Joshi_H
18.05.2009, 13:14
Hallo,

bemüh' doch mal die Suchfunktion - in den letzten Tagen ist wirklich viel zum Tamron 17-50 F2,8 geschrieben worden.

Meine uneingeschränkte Empfehlung zum Tamron hast Du jedenfalls.

Grüße,

Jörg

paddyspub85
18.05.2009, 13:19
danke. geht mir aber weniger ums tamron an sich (durch die ganzen threads bin ich ja bei dem objektiv gelandet) sondern eher um die brennweiten kombi. aufgrund fehlender reiseerfahrung mit ner dslr frage ich mich, wie da die verhältnisse so aussehen. ich weiß, ich tendiere im urlaub öfter als sonst zum ww.

rainerte
18.05.2009, 13:23
Die 17 mm des Tamrons sind schon ganz nett, aber mir hätte es gerade auf der Reise zu wenig Tele. Ständiger Objektivwechsel kann da schon mal lästig werden. Nicht so lichtstark, aber sehr ordentlich: Sony 16-105. Gelegentlich günstig hier im Forum oder auf eBay.

About Schmidt
18.05.2009, 13:23
Wenn es nur ein Objektiv sein soll, würde ich zum 16-105 greifen. Als Ergänzung zum 70-210 von Sigma würde ich zum Tamron (Lichtstärke) greifen. Blitz, Karten und Akkus nicht vergessen.

Gruß Wolfgang

bono
18.05.2009, 13:34
Ist zwar schwer, aber das Minolta 28-135er wäre sicher auch eine gute Wahl, vor allem, weil es ein gutes Allround-Objektiv ist...

About Schmidt
18.05.2009, 13:36
Ist zwar schwer, aber das Minolta 28-135er wäre sicher auch eine gute Wahl, vor allem, weil es ein gutes Allround-Objektiv ist...

Wenn da die Nahstellgrenze nicht wäre :roll:

Joshi_H
18.05.2009, 13:40
Für mich ist die ideale Reisekombination folgende:

Tamron 17-50 F2,8
Joshi_H 50-70 Pedomat oder Cropomat :D
70-200 G SSM (wobei ich mir für die nächste Fernreise das 70-400 G SSM zulegen werde - ist aber erst nächstes Jahr).

Grüße,

Joshi_H

binbald
18.05.2009, 14:47
Ich habe dafür das 16-80. Gerade über 50mm braucht man doch immer wieder mal schnell etwas. Ein häufigerer Objektivwechsel ist oftmals kontraproduktiv, weil zeitaufwändig, einladend für Taschendiebe, Dreck kommt auf den Sensor und wenn Du gerade auf dem Elefanten sitzt, machst Du sowieso lieber keine Wechselaktionen, etc. Und mit 80mm kann ich im Notfall locker noch ein wenig croppen, so dass ich das Tele nicht unbedingt draufschrauben muss.

Der große Vorteil ist die bessere Lichtstärke, die man gut brauchen kann. Dennoch ist in diesem Fall die Praktikabilität des weniger-wechseln-müssens für mich entscheidender.

Das 50/1,7 würde ich dennoch mitnehmen und auch verwenden. Gerade in Innenräumen oder Tempeln, bzw. bei den möglichen Porträts, wirst Du froh drum sein.

Meine Reisekombi:
16-80, 35/2, 50/2,8 Makro (oder 100), 70-200SSM, 1,4x, 2x, Blitz

frigo75
18.05.2009, 15:32
Also ich würde sagen, das kommt auf deine Ansprüche und deine Neigung Ggfs. mehrere Objektive mitzunehmen an.
Auch wenn ich jetzt von einigen Kritik einstecken muss, überleg doch mal ob evtl. für so eine Fernreise, mit Trip auf einem Elefanten und so evtl. ein 18-200/250 in Frage käme. Natürlich machst du da Abstriche in der Qualität, aber du musst nicht ständig wechseln und bist für alle Brennweitenbereiche gerüstet, wenn du "im Gelände" bist.
Das 50/1,7 würde ich aber aus oben genannten Gründen trotzdem mitnehmen.
Aber wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Gruß
frigo75

paddyspub85
18.05.2009, 15:47
da liegt der konflikt:

- bin beim mitschleppen eher der fan weniger objektive (vorausschauend für jede situation eins besitzen aber nur das nötigste mitnehmen)
- auf 2 objektive könnt ich mich noch einlassen
- wenn ich schon n neues objektiv hole, sollte es eins meiner vorhandenen ersetzen - da wäre das 17-50 ja top, weil ich das kit so austuaschen kann (und dann noch lichtstark)
- blitz: wirklich? ich mag eigentlich keine blitze. totaler av. light fan.
- 16mm vs 17mm: merklich mehr ww?

binbald
18.05.2009, 16:04
Na, wenn man Deine Worte so liest, habe ich den Eindruck: Du willst das 17-50, hast dich innerlich schon dafür entschieden, aber möchtest von uns jetzt noch einmal die objektivierte Bestätigung, dass Dein Bauchgefühl richtig ist... Stimmt's? :D

Ich kann da nur sagen: Ja, mach's. Die Einwände gegen das 17-50 sind marginal. Letztlich ist es die Abwägung: Lichtstärke gegen Brennweite. Das kannst nur Du wissen, was Du willst. Das 17-50 ist wirklich ein tolles und gutes Objektiv.

Ich würde aber dennoch drei Objektive nehmen: normal, Tele, lichtstark oder Macro (je nachdem, was Du bevorzugst)

16mm vs. 17mm: je weitwinkliger, desto stärker fällt ein mm auf. Aber: ich weiß nicht mehr genau, wie groß der Unterschied zwischen Tamron und Zeiss in der Realität ist; das kann variieren (und ich habe das Tamron nicht mehr).

Wenn Du nicht blitzen willst, ist das auch ok. Wenn man richtig zu blitzen weiß, dann sieht man das auf den Bildern auch nicht/kaum; aber das erfordert Übung. Und gerade wenn Du AV-Fan bist, kommst Du um das 50/1,7 nicht herum. Ein Tele wirst Du auch ab und zu benötigen, und ein Normalobjektiv auch. Insofern: three lens setup :)

freechair
18.05.2009, 17:00
Meine (Fern-)Reise-Kombination ist Tamron 18-250 (bei ausreichend Licht) und Sigma 30/1,4 (für AL).
Ich schaffe es einfach nicht, eine Reise zu genießen, wenn ich dabei oft das Objektiv wechseln muss. Viele interessante Aufnahmen würden dann einfach erst gar nicht entstehen. Da muss sich dann das Fotografieren dem Reisen und der Umgebung anpassen.

wannerlaufer
18.05.2009, 17:32
aus meiner Erfahrung:

du wirst schnell merken, dass 50 mm wirklich nicht viel sind, dh. du brauchst nach oben mehr Tele.

Objektivwechseln geht schnell und Dreck kommt auch ohne Wechseln auf den Sensor.

Für mich hat sich bewährt:

Tamron 17 - 50 (WW Bereich, Innenaufnahmen)
Sigma 35 - 135 (uralte Scherbe, aber fast ein Immerdrauf)
Minolta 100 - 200 (Ofenröhrchen)

Das bekomme ich die kleine Tasche unter, ein Kabelauslöser und ein Klemmstativ... das reicht...

paddyspub85
18.05.2009, 20:21
sieht wohl so aus, als ob ich mit der tamron 17-50 und sigma 70-210 kombi losziehe (letzteres is knackscharf aber langsam und schwer).

bleibt noch die frage: reisefotografie und blitz - lohnenswert? wann?

Yttrium
18.05.2009, 20:37
Hi,

ich denke mal nicht, dass Thailand das Wetter so schlecht ist, dass du nen Blitz brauchst :lol: Falls doch, dann reicht auch der Interne. Ich schleppe meinen auf Reisen nie mit und meine Schulter freut sich :top: Mein Reiseobjektiv ist das Sony 16-105, weil Lichtstärke bei gutem Wetter meist nicht so wichtig ist. Ich bin froh, dass ich die 105mm hab, denn 50mm wären mir meist definitiv zu kurz. Was ist zB, wenn du ein Tempeldetail aufnehmen willst? Dafür extra ein Tele lohnt sich oft auch nicht.

Fazit: Wenn du deine Schulter schohnen willst, nimm NUR Cam + 16-105 mit, so mach ich das auch immer. Wenn du etwas mehr Luxus haben willst, dass nimm das Tamron 17-50 plus Tele, musst aber auch mehr wechseln.

LG, Melanie

Joshi_H
19.05.2009, 06:16
sieht wohl so aus, als ob ich mit der tamron 17-50 und sigma 70-210 kombi losziehe (letzteres is knackscharf aber langsam und schwer).

bleibt noch die frage: reisefotografie und blitz - lohnenswert? wann?

Ich denke auch, dass im Notfall der interne Blitz reicht. Was ich Dir aber empfehlen kann ist das hier: Aufsteck-Diffusor (http://www.meinfotoshop.com/-Blitzgeraete-zubehoer-Diffusoren-Softboxen-Aufsteck-Diffusor-f-Sony-Minolta-Kameras-mit-Blitzschuh-und-Aufklappblitz/a-72155-80-33-0-0-0/). Wiegt nicht viel, kostet nicht viel und macht weichere Schatten.

Grüße,

Jörg

paddyspub85
19.05.2009, 08:01
oh das sieht gut aus, danke!

Joshi_H
19.05.2009, 10:10
oh das sieht gut aus, danke!

Mal sehen, wenn ich Zeit habe mach' ich heute Abend noch kurz zwei Vergleichsbilder und stelle sie hier rein.

Grüße,
Jörg

Joshi_H
19.05.2009, 17:50
So, hier die Bilder:

Bild 1 ist ohne Diffusor,
Bild 2 mit und Bild 3 ebenfalls mit Diffusor, aber mit +0,5 Blitzbelichtungskorrektur.

6/_DSC2544.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79275)
6/_DSC2545.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79276)
6/_DSC2547.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79277)

Auf 2 und 3 sieht man, dass die Schatten weniger hart ausfallen (besonders der Schatten der Schüssel) und mit der Korrektur ist die Ausleuchtung wie Bild 1.

Grüße,

Jörg

SHP1
20.05.2009, 19:59
Hallo, also wir sind jedes Jahr in Asien, wobei Thailand mehr Strand und Bangkok und in China mehr Landschaft und Städte.
Wenn Du eine Rundreise planst, ist das 17-50 o.ä. aus meiner Sicht zu wenig nach oben. Ich benutze für China ein 28-70/2,8 G und merke, daß ich zu 80% bei 70 mm lande. Dazu ein SWW 10-20 Sigma und das 80-200/2,8 G.
Für Thailand fast nur 28-70 ebenfalls 60-80% bei 70mm, das 80-200 kaum und wenn, dann 80-100 mm wegen Gebäudedetaills und gesperrten Teilen von Tempeln etc.
Meine Frau hat das 16-105 von Sony und nutzt dieses sowohl in China als auch in Thailand zu 90%. Restphotos SWW 10-20 für Landschaften und ganze Tempelanlagen.

Tip für Thailand: In Südthailand (also Phuket, Inselwelt, Khao Lak) sind nur Landschaften, Tempelanlagen etc. interessant (und werden von den Touroperator vorzugsweise angefahren) daneben von mir gerne Portraits. Auch dann kommt man mit z.B. 16-105/sony und einem Tele bis 200 mm m.E. aus.

Grüße Siegfried (und viel Spaß in diesem tollen Land)

komiko31
20.05.2009, 20:47
Hallo zusammen,
vor einer Woche habe ich mein Sigma 17-70 gegen ein Sigma 18-125 HSM ausgetauscht und bin total begeistert. Scharf schon bei Offenblende und mit wirklich tollen Farben.
Das Objektiv ist robst verarbeitet und Dank HSM-Antrieb leise und schnell.
Für mich das perfekte Immerdrauf besonders bei einer Fernreise.


Gruß
Thomas

DanielT
20.05.2009, 22:56
also mit Sony 16-105 fährt man schon sehr gut

Achtung :

im Süden Thailands ist das Chikungunya Fieber ausgebrochen

in 8 Provinzen mit über 15000 Patienten

es gibt keine Impfung oder Profelaxe dagegen

einfach mal googeln

sawasdee krap ;)