Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-200
Hi,
ist es euch auch aufgefallen, dass das Sigma für Sony besonders teuer zu sein scheint? Wäre ich bei Pentax, müsste ich knapp 100€ weniger ausgeben :flop: Und so groß kann der Unterschied ja wohl kaum sein! Dazu kommt dann noch, dass zumindest bei Foto Erhardt der Preis seit der Photokina gestiegen statt gefallen ist! Dabei hatte ich mir auf der PK gedacht, ich könnte es jetzt günstiger bekommen :( Tja, Pustekuchen... Hat von euch vllt jemand nen Tipp, wo ich es für maximal 650€ bekommen kann? Aus den USA lohnt leider nicht :(
LG, Melanie
PeterHadTrapp
21.04.2009, 22:41
Mal in England recherchiert ?
Auf die schnelle hab ich das hier (http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B000F8PYJO/new) gefunden,
kann aber nix zu dem Anbieter sagen.
schau mal hier http://www.fotoversand24.de/fotoversand24.htm?pid=4733&aid=26&tid=shop/5
es gibt auch noch weitere Anbieter, mal Preissuchmaschine anwerfen.
Hallo,
ich habe mich fürs Tamron entscheiden: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67157
von Foto Erhardt für etwas über 600 € + Versand (NN)
Bei der Produkteinführung war es vom Preis fast gleichauf mit dem Tamron, jetzt kostet es ca. 100 € mehr.
Das habe ich gefunden: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-listing/-/B0017UYC60/new
Hi,
wow, danke :top: Warum hab ich das nicht finden können? Mir wurde nur sowas hier angezeigt: http://www.preisvergleich.de/product/offers/sid/76249738/q/sigma+70-200+sony (und das von mehreren Suchmaschinen).
Welche Suchmaschinen habt ihr denn benutzt? :shock:
LG, Melanie
rainerstollwetter
22.04.2009, 21:25
Hi,
Sigma hat seine Abgabepreise (ich meine im Februar) um satte 20 % angehoben. Diese Preiserhöhung kommt nun flächendeckend beim Endkunden an. Es geht nicht nur um ein bestimmtes Objektiv, sondern um alle aktuellen.
Gruß Rainer
Metzchen
22.04.2009, 23:15
Guckst Du hier (http://geizhals.at/deutschland/a313209.html)...:cool:;)
superburschi
23.04.2009, 06:13
Also ich hab letztes Jahr 600 incl Versand bei Foto Erhard gezahlt, allerdings hab ich gehandelt, das geht manchmal ;) :top:
Welche Suchmaschinen habt ihr denn benutzt? :shock:
LG, Melanie
ganz einfach: mehrere: Idealo: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/898327_-apo-70-200mm-2-8-ii-ex-dg-hsm-minolta-sony-sigma-foto.html
und Geizhals: http://geizhals.at/deutschland/a313209.html
1000 Töpfe in Hamburg: 499 Euro neu. Unklar, ob auch für Sony. Telefonisch ab 10 Uhr herauszufinden.
Hi,
OK, ich benutze ab sofort andere Suchmaschinen, danke ;)
Hmm, also bei 499€ muss man sich ja schon fast fragen, oder der Harken ist. Bestimmt wiedr nur für Canon und Nikon... :(
LG, Melanie
Hi,
ich hab da nochmal ne Frage. Und zwar steht auf der Sigma-Homepage zum Objektiv folgendes:
"Durch die Kombination mit den Sigma Apo Telekonvertern (optional) ergeben sich ein 98-280mm F4 oder ein 140-400mm F5,6 AF Telezoom. "
Im Forum hatte ich aber gelesen, dass es noch keinen gibt und auf der HP hab ich auch keinen gesehn, obwohl sich das Zitat so anhört, als gäbe es schon einen. Die Preissuchmaschine findet nur einen für Canon. Und irgendwie klangen die wenigen Infos, die ich über diesen Konverter finden konnte, so, als wenn ich ihn nur mit Sigma-Objektiven verwenden könnte. Ist das so? Weil das wäre natürlich ein NoGo, da es mein einziges Sigma neben v.a. Tamron und Minolta wäre... Gibts nun einen, gibt keinen, oder wirds einen geben, den man aber nur an Sigma nutzen kann?
Hiernach gibts den schon: http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=116 *verwirrt*
LG, Melanie
http://cgi.ebay.de/SIGMA-2-0-2-0x-Telekonverter-EX-DG-HSM-MINOLTA-SONY-NEU_W0QQitemZ360147080856QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzube h%C3%B6r_PM?hash=item360147080856&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1318
Wäre das der richtige TK? Kommt mir so billig vor... Fragen über Fragen...
Hallo,
die letze Frage wird dir nicht mal Limal bzw. Sigma beantworten können, auch ein Grund warum ich letzlich Tamron gewählt habe.
die "alten" passen, ohne AF
die "neuen" passen, mit AF
wie man Sie unterscheidet :?::?::?:
...die "neuen" passen, mit AF
wie man Sie unterscheidet :?::?::?:
Die "neuen" habe keine mechanische AF-Übertragung mehr, d.h. die AF-Kupplung fehlt.
Die "neuen" habe keine mechanische AF-Übertragung mehr, d.h. die AF-Kupplung fehlt.
habe ich wohl nicht ausführlich genug geschrieben, ich meinte das der Autofokus funktioniert (durch HSM) mit dem alten muss man manuel fokussieren. EDIT: und auch nicht richtig gelesen, dadurch kann man Sie unterscheiden :D
weitere Möglichkeit
http://www.sigma-photo.co.jp/english/support/faq/condaitr.htm#03 -> kleiner Seriennummer 5000001 = alte Ausführung, wenn die Internetseite von Sigma korrekt ist, was leider nicht immer so ist.
Hi,
OK, danke ;) Macht Sinn :top: Jetzt die letzte Frage: Kann ich einen Sigma HSM Telekonverter mit jedem HSM Objektiv übertragen oder nur mit Sigmas? Und gibt es auch Telekonverter, die normale und HSM Objektive unterstützen?
LG, Melanie
Moselwein
26.04.2009, 04:13
1000 Töpfe in Hamburg: 499 Euro neu. Unklar, ob auch für Sony. Telefonisch ab 10 Uhr herauszufinden.
Hi,
danke, danke, danke für den Tip :top::top::top::top:
Habe gestern das letzte noch verfügbare Objektiv (für Sony) erstanden.
Gruß
Peter
Hat sich mal jemand das Sigma bei 1000 Töpfe geholt?
die schreiben ja nur HSM und auf der sigma HP ist es mit HSM II beschrieben, so dass 1000Töpfe wahrscheinlich den Vorgänger anbietet! Auch die Beschreibung auf der Seite von Sigma klingt so, als hätte es da eine Weiterentwicklung gegeben.
Mich interessiert das Ding auch brennend, weil ich am WE klar gemerkt habe, das mein Tamron 18-200 immerdrauf für Sport einfach nicht zu gebrauchen ist und das gleich gilt wohl auch für das Tamron 70-200, weil der Sigma HSM-AF einfach schneller und besser ist.
Kann jemand was (Gescheites ;) ) dazu sagen?
das sigma ist schneller, besser ist es aber nicht.
vom optischen ist das tamron meilenweit überlegen:top:
in nem anderen forum haben sich einige das sigma bei 1000 töpfe bestellt, allerdings für canikon. und die haben alle das hsm II bekommen.
naja ... meilenweit nützt mir bei Radrennen / Triathlons nix, wenns dann unscharf wird weil der Autofokus zu langsam war.
Das das Tamron in der Schärfe einen Ticken besser ist hatte ich auch schon gelesen, aber die Priorität liegt wirklich mehr auf dem AF, wegen Sport. von daher bleibt mir nur das Sigma, da Sony für uns zu teuer.
Danke auf jeden Fall für deine Antwort.
Hab' grad bei 1000Töpfe angerufen. Eines hatten sie noch da für Sony Anschluss und Aktion läuft heute aus. Und da die Lagerware vergriffen ist bekomm ich eins aus der neuesten Lieferung und darf dann wohl auch auf ein HSM II berechtigterweise hoffen.
Puhhh Schwein gehabt.
konzertpix.de
15.06.2009, 20:06
Nein, Maze-hh. Hätteste den Thread auch nur ansatzweise gelesen, dann....
Aber so ? Ich gebs auf, es ist einfach hoffnungslos....
Argh, Hilfe, wo bleibt die Funktion, einen Thread auszublenden ???
LG an die Admins,
Rainer
das sigma ist schneller
Seit ich dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=PwmUcKxgqKM) kenne, bin ich mir da nichtmal sicher. OK, dieser "AF-einmal-durchrödeln-lass-Test" sagt noch nicht soo viel aus, aber schnell von nah auf fern ist das ja nun nicht. Und es gab durchaus auch Berichte von Leuten, die beide Objektive verglichen haben, nach denen das Sigma kaum oder sogar gar nicht schneller als das Tamron sein soll. Andere bescheinigen dem Sigma aber wieder den wesentlich schnelleren und treffsichereren AF.
Was nun stimmt weiß ich persönlich nicht, da ich nur das Tamron kenne (und den Weißen Riesen zum Vergleich). Die 500 Euro für das HSM bei 1000Töpfe ist sicherlich interessant, vor allem wenn man sieht was das sonst kostet. Denn normalerweise ist das Tamron auch noch 'ne Ecke günstiger. Dazu noch diese Geschichte mit den Telekonvertern - da habe ich die Wahl des Tamron bisher keine Sekunde bereut.
Hier ist noch so ein Video, an der A350: http://www.youtube.com/watch?v=Fte9hZ-Dvrc&feature=related Wie gesagt, die Aussagekraft solcher Videos/Tests bleibt sicherlich fraglich, zumal es ja auch erst bei AF-C richtig interessant wird. In der Beziehung habe ich mit dem Tamron noch nicht so viel gemacht, außer Vögel auf Helgoland, was sogar mit einem 2x TK überraschend gut funktioniert hat. Das der AF selbst bei eigentlich wenig anspruchsvollen Situationen nicht immer sofort zuschnappt, beobachte ich aber auch gelegentlich und das kann dann auch nerven. In meinem Vergleich damals hat sich der Weiße Riese in den gleichen Situationen aber tatsächlich ähnlich verhalten, was mir vorher nie aufgefallen wäre. Aber wenn man erstmal drauf achtet...
Nein, Maze-hh. Hätteste den Thread auch nur ansatzweise gelesen, dann....
Aber so ? Ich gebs auf, es ist einfach hoffnungslos....
Argh, Hilfe, wo bleibt die Funktion, einen Thread auszublenden ???
LG an die Admins,
Rainer
Was ist dir denn über das Objektiv gelaufen? :shock:
Irgendein Thema mit diesem verwechselt oder kannst du mir deine Antwort mal bitte erklären? Thema ist das 70-200 und meine Antworten drehen sich um das 70-200 und ich beziehe mich konkret auf die Information zu 1000 Töpfe.
Pfff. Wenn du nix zu sagen hast, solltest du vlt. auch nix schreiben. Dann haben auch alle was davon ;) bzw. nix, was in dem Fall besser gewesen wäre. Wenn du noch nützliche Informationen hast, dann wäre ich dir dankbar.
@Jens: Danke für die Videos. Also verglichen mit unserem Immerdruf ist das schon schnell und sollte einen deutlichen Fortschritt bedeuten :roll:. Ich nehme meine Kamera heute einfach mal mit und teste beide Objektive, falls die auch beide da haben. Dann kann ich mir ja selbst schnell ein Bild machen.
Edit: Hier ist noch eins mit dem Tamron. Erscheint mir im ersten Moment weder schneller noch langsamer ... zumindest bei solchen Tests.
http://www.youtube.com/watch?v=AJEvxH5qvyA