Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 70-300 G SSM für rund 550€
Hi,
http://www.purelygadgets.co.uk/showproduct.php?prodid=25320&wysiwyg=13
Bei Idealo UK findet man lauter solcher Angebote. Wieso ist das so verdammt billig? Wenn ich mich recht erinner, kostet die Linse hier rund 750€. Objektive sind in UK ja scheinbar alle günstiger. Liegt das an der Besteuerung oder woran? Wollte mir ja eigentlich nen Tamron 70-200 holen, aber wenn das preislich jetzt so aussieht, dann nehm ich doch das Sony :top:
LG, Melanie
konzertpix.de
29.04.2009, 22:16
Melanie, weil das noch britische Pfund und nicht schon EUR sind. Umgerechnet in EUR ergibt sich dann 567,96 EUR nach aktuellem Kurs - ist aber noch immer zzgl. Versand günstiger als hierzulande...
LG, Rainer
EDIT: Nach Korrektur der Überschrift von 500 in 550 EUR macht dieser Post eigentlich keinen Sinn mehr.
Hi,
ich wusste nur, dass der Kurs knapp 1:1 liegt. Dass das etwas mehr werden, hab ich auch gesehn, aber es sind nicht annähernd 750€. Ich suche nur, ob da irgendein Haken dran ist, den ich grad nicht sehe.
LG, Melanie
Anaxaboras
29.04.2009, 23:05
Umgerechnet in EUR ergibt sich dann 567,96 EUR nach aktuellem Kurs.
Nach dem heutigen Kurs schon. Der shop nennt diesen Euro-Preis: €545.65 - das ist ein absolutes Schnäppchen.
Martin
Hi,
OK, dann bete ich, dass morgen endlich mein Gehalt kommt. Dann wirds SOFORT bestellt.
Vllt hilft der Hinweis ja auch anderen Usern hier ;)
LG, Melanie
Ich suche nur, ob da irgendein Haken dran ist, den ich grad nicht sehe.
Das bezweifle ich. Ist eben derzeit so, dass das Brit. Pfund verdammt nah am Euro liegt. That's it.
Selbiges wäre ja auch in den Staaten interessant, wenn nicht Zoll und Luftfracht wären.
Übrigens ist das 70300 ein super Objektiv. Habe es gegen das 70200 SSM getauscht, letzteres wegen Nichtbenutzung abgestoßen (weil zu schwer).
Ich denke, Du wirst da sehr viel Freude mit haben.
Bislang schwankte ich zwischen Sigma und Tamron 70-200, weil ich davon ausgegangen war, dass jedes andere vernünftige Tele eh zu teuer ist. Aber als jmd geschrieben hatte, er hätte nen BG günstig und UK bestellt, da hab ich einfach mal nachgesehn. Tamron udn Sigma sind nicht günstiger. Aber die Sony schon ;) Und da überleg ich nicht lange :top:
Es ist bestellt. Laut aktuellem Kurs sind es rund 570€. Wer da das Tamron 70-200 für knapp 600€ kauft, ist selber Schuld ;) Versand dauert auch nur 2-5 Werktage und kostete auch nur 18 Pfund (ca. 19,42€).
.... naja Blende 2.8 kann man schon brauche :D
Das stimmt. Aber wenn ich mal so nachdenke, weiß ich nicht, wo ich ZWINGEND 2,8 brauche. Ich würde wegen der Schärfentiefe wohl eh meist auf 4 abblenden :roll:
DonFredo
30.04.2009, 06:45
...Objektive sind in UK ja scheinbar alle günstiger...
...Liegt das an der Besteuerung oder woran?...
Guten Morgen Melanie,
Fotozubehör ist in GB gegenüber D seit längerer Zeit schon günstiger zu bekommen.
Dazu hat - wie schon geschrieben wurde - einmal der Kursverfall des Pfund zum Euro beigetragen.
So kostete 2007 1 GBP 0,684 EUR, im März 2008 1 GBP 0,774 EUR und im März 2009 1 GBP 0,919 EURO.
Außerdem wurde in GB im November 2009 der Steuersatz von 17,5 Prozent vorübergehend auf 15 Prozent gesenkt. Dieser ermäßigte Mehrwertsteuersatz soll 13 Monate gelten.
Dies führt halt zu den günstigen Preisen. So habe ich für mein 70-200 G bei unseren Inselnachbarn im Januar 09 - vor der dortigen allgemeinen Preiserhöhung von Sony - umgerechnet nur 1260 Euro bezahlt.
Hinzu kommt, dass Einkäufe in der EU nach deutschem Recht ohne Zoll und deutscher Mehrwertsteuer eingeführt werden können.
Nicht zu vergessen ist auch, dass Sony bei europäischer Ware 2 Jahre Garantie gewährt. Unabhängig davon, wo in Europa eingekauft wurde.
Ohne auf die Objektivpreise in GB einzugehen: Kann es sein, dass hier die Währungen vertauscht wurden? So ist ja ein Kursverfall des EUR beschrieben.:shock:
...So kostete 2007 1 GBP 0,684 EUR, im März 2008 1 GBP 0,774 EUR und im März 2009 1 GBP 0,919 EURO.
Mein Währungsrechner (http://www.forium.de/de/waehrungsrechner.html) zeigt mir, dass 2007 1 GBP ca. 1,50 EUR und im März 2009 nur noch 1,11 EUR kostete. ;)
Hi,
jo, die Währungen sind vertauscht. Ich zahle für das Objektiv knapp 510 Pfund plus Versand. Wäre der zuerst genannte Kurs richtig, würde ich ja sogar unter 500€ zahlen müssen. Leider ist das nicht so :(
Ich hatte sonst immer in den USA geguckt, aber zumindest bei Objektiven lohnt sich das wohl nicht.
Außerdem wurde in GB im November 2009 der Steuersatz von 17,5 Prozent vorübergehend auf 15 Prozent gesenkt. Dieser ermäßigte Mehrwertsteuersatz soll 13 Monate gelten.
Dann hatte ich ja wohl echtes Glück. Zum richtigen Zeitpunkt gekauft. Ich hoffe, dass es dann auch nächste Woche kommt. Der einzige Nachteil, den ich gefunden hab, ist, dass man länger aufs Päckchen warten muss :lol: Express wollte ich nicht extra zahlen :roll:
LG, Melanie
XxJakeBluesxX
30.04.2009, 13:02
Außerdem wurde in GB im November 2009 der Steuersatz von 17,5 Prozent vorübergehend auf 15 Prozent gesenkt.
:lol:
DonFredo
30.04.2009, 16:13
Hallo liebe aufmerksame User... ;)
...vielleicht sollte man um 6:45 Uhr keine Zahlenrechnungen machen.... :oops:
Ist natürlich richtig, dass die Währungsangaben vertauscht sind
und die Senkung der Steuer im November 2008 war.... :oops:
Trotz eurer "Rechenkünste" ist das 70-300G für 560€ ein Schnäppchen!;):mrgreen:
Allerdings!!!
Wenn die Linse heile bei dir angekommen ist sag mal bitte bescheid, da haben bestimmt mehrere interesse:twisted:
MfG
Anaxaboras
30.04.2009, 16:58
Der einzige Nachteil, den ich gefunden hab, ist, dass man länger aufs Päckchen warten muss :lol: Express wollte ich nicht extra zahlen :roll:
Ich habe mir den Shop gestern auch intensiv angesehen, konnte aber beim besten Willen nichts über die Versandkosten nach Germany herausfinden. Melanie, kannst du uns noch sagen, was normaler Versand bzw. Express nach D kosten?
Martin
bestellt :top:
Versand & Abwicklung (DE Standard) per DHL : £ 18,00
Fröhliche Bande
30.04.2009, 20:55
Das das ein Schnäppchen ist sehe ich auch so.
Ich will mir auch das Teil zulegen und schaue schon seid ein paar Wochen nach günstigen Anbietern.
Aber der Preis ist echt unschlagbar.:eek:
Kann mir jemand sagen wie die Bezahlung läuft. Per Vorkasse? Oder geht auch Nachnahme?:?:
LG Frank
Ich glaube, man konnte nur per Kreditkarte zahlen. Meine war leider auf 500€ limitiert, so dass ich meinen Vater anbetteln musste :lol:
Wenn die Linse heile bei dir angekommen ist sag mal bitte bescheid, da haben bestimmt mehrere interesse
Mach ich doch gerne, auch inkl. Testbilder :top:
USERNAME_UNKNOWN
02.05.2009, 13:40
Ich bin nicht sicher, ob's hier immer noch um purelygadgets geht. Vor diesem Laden muss man leider warnen. Googelt mal danach. Die Bewertungen bei dooyoo.co.uk sind vernichtend, und woanders sieht's auch nicht so viel besser aus. Ich selbst hatte auch schon sehr viel Ärger mit denen wegen verzögerter Lieferung bzw. dann Liefermängeln. Wer eine einfache mängelfreie Abwicklung erwartet, wird mit denen nicht glücklich. Wer sich ein bisschen in Englisch üben möchte (Anrufe, Beschwerdemails, Faxe, usw.), für den ist purelygadgets natürlich genau richtig.
Generell halte ich die Bestellung im Ausland dennoch für eine gute Idee. Aber eben nur bei Anbietern, die ein Mindestmaß an Service und Seriosität haben. Gute Erfahrungen hab ich mit calumetphoto.co.uk, VIE Camera und kamera-express.nl gemacht. Auch in NL und A sind die Preise oftmals klar niedriger als in D. Die Niederländer sind dazu oftmals unkomplizierter und fixer als die Briten (und sprechen und schreiben alle gutes Englisch, wenn nicht sogar in Einzelfällen Deutsch), und bei den Österreichern kommt noch der Vorteil der komplett wegfallenden Sprachbarriere hinzu.
Ich habe jetzt gegooglet und finde diese "vernichtenden Urteile" nicht. Kannst Du mir bitte ein paar Seiten verlinken? Wäre prima. Ich habe derzeit Kontakt mit purelygadgets und kann nur sagen, daß die Kommunikation schnell, freundlich und lösungsorientiert ist. Allerdings geht´s um eine Kaufabsicht, das wahre Gesicht eines Händlers zeigt sich ja immer erst danach und bei Problemen. ;) Darum bin ich jetzt etwas verunsichert.
USERNAME_UNKNOWN
02.05.2009, 15:19
http://www.dooyoo.co.uk/electronic-stores/purely-gadgets/reviews/
Gib mal Sachen ein wie "beware purelygadgets" "purelygadgets shopping experience" usw. usw. Du kannst Stunden über die im Internet lesen, und davon wird's nicht besser.
Das Ganze ist eine Abwägungssache. Ich persönlich kaufe nicht mehr bei Händlern, bei denen mir die "Stresswahrscheinlichkeit" zu hoch ist. Wenn es Probleme gibt, überschreitet die Zeit, die Du investierst, und der Ärger darüber locker die Ersparnis.
Händler, die günstig und OK sind, hab ich ja genannt (nein, ich krieg keine Provision von denen).
USERNAME_UNKNOWN
02.05.2009, 16:06
Vielleicht noch einen Hinweis auf die Eingangsfrage "Wieso ist das so verdammt billig?"
Purely ist ca. GBP 70 billiger als Calumet (sozusagen die Referenz). Diese Ersparnis erklärt sich aus dem (drastisch) verminderten Service.
Nur zur Erinnerung: Es gibt im Leben nichts geschenkt. Preis und Service haben meistens direkt etwas miteinander zu tun. Wer weniger bezahlen will, muss damit rechnen, dass es im Streitfall Ärger gibt. Amazon ist nicht ohne Grund selten der billigste Anbieter. Aber meistens derjeinge mit dem besten Service, der größten Kulanz usw. usw.
Übrigens liefert amazon.co.uk neuerdings auch den gesamten Elektronikkram nach D. Da profitiert man genauso wie bei purely vom miesen Wechselkurs des Pfunds.
konzertpix.de
02.05.2009, 16:18
Jetzt malt mal den Teufel nicht an die Wand. Garantieprobleme wickelt Sony Deutschland ab und wenn die Ware normal ihren Weg nach Deutschland nimmt, haben wir eine glückliche 70-300er-Besitzerin mehr in unserem Kreis. Ich hätte es wohl auch nicht dort gekauft, denn irgendwie bin ich meinem Heimatland verbunden, aber es geht ja nicht jedem so.
LG, Rainer
USERNAME_UNKNOWN
02.05.2009, 18:25
Inwieweit sich Sony Europe da zuständig fühlt, ist eine offene Frage. Purely verkauft Grauware mit teilweise unvollständigen Unterlagen. So war's zumindest bei meiner Bestellung (allerdings Pentax, nicht Sony).
Klar, mit ein bisschen Glück wird's schon passen bei der Bestellerin. Das hofft hier ja auch jeder. Es geht um die "Mitleser", die sich bemüßigt fühlen könnten, dort ebenfalls zu bestellen. Ein bisschen Aufklärung schadet meines Erachtens nicht.
Im übrigen ist die Frage "Wieso ist das so billig?" äußerst naiv. Das ist so billig, weil es einen Haken gibt. Einen Haken gibt es praktisch immer bei "Extremschnäppchen". Nach dem Motto: Je extremer, desto Haken. Die Histore von Ebay-Betrugsfällen z.B. gibt ausreichend Beispiele für diesen unmittelbaren Zusammenhang. Bei UK-Shops heißen die Haken Grauware, fehlender Service und fehlende Kulanz, Zoll (manche vorgeblichen UK-Shops versenden von Asien aus), etc. etc.
Allein schon die Versandverpackung von Purely ist ein Witz: Originalkartons in Luftpolsterfolie gewickelt und dann in ungepolsterte Kunststofftasche, wo sie während des Transports ordentlich umherfliegen. Nix ordentliche Kartonumverpackung, wie sie jeder einigermaßen zurechnungsfähige Versender nimmt.
Ich habe in den letzten Jahren weltweit sicherlich im fünfstelligen EUR-Bereich online eingekauft. Keine andere Shoppingerfahrung war insgesamt so mies wie die bei Purely. Schlechter geht es nicht, Betrug mal ausgenommen.
Also Calumet UK kann ich auch wärmstens empfehlen, mit denen habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Wie Purley da abschneidet kann ich leider nicht sagen.
Wenn man die Preise vergleicht ist momentan das 70-300 bei Purley zwar etwas günstiger aber nicht am Lager. Bei Calumet sieht das meist anders aus, der Versand und die Verpackung sind TOP und vor allem die Preise bei den höherwertigen Linsen sja weitaus günstiger.
VG, Verdi
http://www.reviewcentre.com/reviews119724.html :(
Hätte ich mal woanders bestellt :(
Ich hatte nur gesehen, dass die mit Amazon zusammenarbeiten und dachte daher, dass der Laden schon in Ordnung sein muss :( Was kann ich denn machen, wenn hier nie was ankommt oder es sich um Grauware handelt?
Ich habe auch mal bei solchen Kandidaten bestellt. Und was soll ich sagen? Lief alles reibungslos. Es muss ja nicht alles gleich schief gehen.
Ist das Geld denn schon weg? Wenn's zu sehr brennt, dann evtl. noch rechtzeitig stornieren.
Les dir die bewertungen mal durch. 90% bemängeln den service nach dem kauf.
Wenn ich die linse hab will ich mit denen eh nixmehr zutuen haben. Wenn was kaputt geht schickt man das doch sowiso zum hersteller, notfalls muss man es dann halt nach usa schickten...
http://www.amazon.co.uk/gp/help/seller/at-a-glance.html/ref=olp_merch_rating_1?ie=UTF8&isAmazonFulfilled=0&asin=B0013GQ2WU&marketplaceSeller=0&seller=A1S8EEAC44D03J
Also Calumet UK kann ich auch wärmstens empfehlen, mit denen habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Wie Purley da abschneidet kann ich leider nicht sagen.
Wenn man die Preise vergleicht ist momentan das 70-300 bei Purley zwar etwas günstiger aber nicht am Lager. Bei Calumet sieht das meist anders aus, der Versand und die Verpackung sind TOP und vor allem die Preise bei den höherwertigen Linsen sja weitaus günstiger.
VG, Verdi
Auch ich kann über Calumet nur Gutes berichten. Hervorragender Kontakt, sehr freundlich, zuverlässiger Versand und wirklich hervorragende Verpackung.:top::top::top::top:
Mag ja sein, dass man manches woanders noch ein bisschen billiger bekommt.
Ich hatte natürlich bei dem Geldvolumen
http://www.calumetphoto.co.uk/item/993-990B/
zunächst auch etwas Bauchweh, war aber völlig unbegründet. Es war sogar u.a. eine deutsche Bedienungsanleitung dabei.
Das einzige Manko: der Stecker vom Ladegerät war ein englischer Stecker.
Aber dafür gibts ja Adapter, oder man schneidet ihn einfach ab und ersetzt ihn durch einem deutschen Stecker.
USERNAME_UNKNOWN
03.05.2009, 11:55
Wenn Sie's noch nicht versandt haben, per Fax stornieren. Ansonsten Augen zu und durch. Et hätt noch immer jot jejange.
Habe den Thread erst spät gesehen, sonst hätte ich früher was dazu geschrieben.
Ich habe seinerzeit alles zurückgeschickt und eine Gutschrift auf die Kreditkarte bekommen. Allerdings bin ich auf Hin- und Rücksendekosten sitzengeblieben. Mich hat das so genervt, dass ich irgendwann aufgegeben hab und das nicht weiterverfolgt hab.
90% bei Amazon Marketplace ist sauschlecht. Das bedeutet, dass jeder 10. Kunde nur drei oder weniger Punkte vergeben hat. Alles unter 97-98% ist völlig inakzeptabel. Je mehr Transaktionen ein Händler hat, desto besser muss das Profil sein. Weil eine einzige negative dann nicht so stark reinhaut wie bei Gelegenheitsverkäufern.
Übrigens tummeln sich beim Marketplace haufenweise dubiose Firmen. Der Vorteil für den Kunden ist nur, dass er durch die Amazon A-Z-Garantie im Streitfall sein Geld von Amazon Payments zurückbekommt. Dies ist aber auf 2 Gutschritfen pro Kunde begrenzt.
Vodka-Redbull
03.05.2009, 17:29
weiß einer wie das mit Umsatzsteuerbefreiten Rechnungen ist?
Ich hab nämlich ein Gewerbeschein und somit eine Umsatzsteueridentifikationsnummer. Wenn ich die bei einem Kauf in GB angeben würde, würd ich ja die MwSt. nicht zahlen müssen. Kann man das bei Calumet irgendwie angeben? oder gibt es Shops wo man das angeben kann?
Ich habs jetzt storniert, das ist mir zu heiß. Kreditkarte wurde am 30.4. belastet. Kann ich damit rechnen, dass ich das Geld schnell wiederbekomme oder wurde es evtl. noch gar nicht abgezogen?
USERNAME_UNKNOWN
03.05.2009, 21:29
Hast Du dir bestätigen lassen, dass die Stornierung angekommen ist und die Ware noch nicht versandt wurde bzw. die Sendung zurückgehalten wurde?
Meine Erlebnis mit Stornierungen bei "unseriösen" Versendern ist, dass man 24 Stunden später eine Mail erhält, dass die Sendung schon das Logistikzentrum verlassen hat. Oder so ähnlich. Also, im Klartext, dass die kein Interesse haben, die Sendung zurückzuhalten, sondern darauf setzen, dass man's, wenn man's einmal hat, nicht mehr zurückschickt.
Massgeblich für den Kauf in UK sind die Distance Selling Regulations, googel mal danach. Da ist auch geregelt, wieviel Zeit sich der Händler mit der Gutschrift lassen kann.
Du kannst auch Deine Stornierung beim Issuer der Kreditkarte vorlegen und die bitten, den Betrag zurückzubuchen. Wie gut so was klappt, weiß ich nicht. Wäre mal einen Versuch wert.
Hi,
das ganze ist über Google Checkout gelaufen. Dort steht "Nicht versendet", also kann ich wohl davon ausgehen, v.a., weil heute Sonntag ist. Google hat mir eine Kopie meiner Stonierung gesendet. Dies wird auch in der Bestellung gelistet, wenn ich sie aufrufe. Reicht das?
Morgen werde ich bei der Kreditkartenfirma anrufen. Heute ist da wohl sowieso niemand...
Aber kann denn eine Ware, die nicht mehr lieferbar ist, das Logistikzentrum verlassen? :?:
LG, Melanie :(
USERNAME_UNKNOWN
04.05.2009, 02:01
Keine Ahnung...ich würde die Angaben bei Google nicht überbewerten. Das steht oft nur Quatsch, wenn der Händler den Status nicht updatet.
Ich würde denen ein Fax mit Storno schicken, mit der Bitte um umgehende Bestätigung des erfolgten Storno. Die lesen zwar Ihre Emails, schicken aber oft nach 1-2 Tagen Textbausteine als Antworten, die mit Deinem Ansinnen nix zu tun haben. Bei mir sind sie erst aktiv geworden, als ich ein Fax mit ziemlich deutlichen Ansagen geschickt hatte.
Auf Faxzuschriften reagieren die meisten Firmen deutlich besser als auf Emails, weil Du damit zusammen mit dem Sendebeleg ein Beweismittel hast, das bei juristischer Eskalation mehr wiegt als eine Email.
Also irgendwie erscheint mir das ganze hier bereits in Richtung Angstmache zu laufen.
Natürlich gibt es im Netz schwarze Schafe, und UK ist da nicht unbeteiligt.
Allerdings habe ich sowohl aus UK wie auch aus den US schon oftmals Lieferungen von diversen Firmen erhalten, und es hat immer wunderbar geklappt.
Also, diese Geschäfte hier nun durch die Bank madig zu machen, halte ich für übertrieben.
In der Regel geht so was recht gut und seriös über die Bühne.
USERNAME_UNKNOWN
04.05.2009, 08:55
Niemand hat was gegen Versender aus UK oder USA. Hier wird von guten Erfahrungen berichtet, die verschiedene Leute z.B. mit Calumet UK gemacht haben.
Meine Erfahrungen mit Purely waren durchweg negativ. Da gab's außer des Preises nicht einen Punkt, in dem sie mit anderen Versendern hätten mithalten können. Viele Sachen laufen bei denen klar unter den Standards, die international im Versandhandel üblich sind. Das ist eine sachliche Feststellung und hat mit Panikmache nichts zu tun.
Vermutlich hast Du weder jemals bei denen bestellt noch eins der UK-Meinungsportale gelesen, in denen über die berichtet wird. Ich halte es für einen Fehler, ohne weitere Recherchen einfach so beim billigsten Anbieter zu bestellen.
Sofern sich das NUR auf purelygadgets bezieht, bin ich einverstanden.:top:
Ich hatte nur den Eindruck gewonnen, es ginge hier schon um den internationalen Versand schlechthin, und da habe ich auch persönlich tiels sehr gute Erfahrungen. Aus UK etwa mit Amazon UK.
Hi,
inzwischen habe ich eine Bestätigung der Stornierung erhalten. Ich hoffe, dass das jetzt auch alles so klappt. Danach werde ich be Calumet bestellen, da ich dazu nix negatives finden konnte und so viel teurer wirds dann ja auch gar nicht. Also was solls, besser als dass man nachher nen defektes Tele hat, es zum Service in Deutschland schickt und dann rauskommt, dass es Grauware ist und somit keine Garantie hat. Ne danke, dafür ist mir die Anschaffung zu teuer!
LG, Melanie
weiß einer wie das mit Umsatzsteuerbefreiten Rechnungen ist?
Ich hab nämlich ein Gewerbeschein und somit eine Umsatzsteueridentifikationsnummer. Wenn ich die bei einem Kauf in GB angeben würde, würd ich ja die MwSt. nicht zahlen müssen. Kann man das bei Calumet irgendwie angeben? oder gibt es Shops wo man das angeben kann?
Hallo,
Wenn Du eine gültige UID No hast (hat nichts mit dem Gewerbeschein zu tun, Du mußt das bei Deinem Finanzamt beantragen), kannst Du im Prinzip innerhalb der EU (nur nicht im eigenen Heimatland) Dir die Ware USt frei in Dein Heimatland schicken lassen.:D
Du mußt den Vorgang dann aber in Deine Buchhaltung aufnehmen (als sogeannten Innergemeinsamlichen Erwerb, bzw reverse charge).:(
Die normalen Bestellseiten der Shops sind kaum darauf eingerichtet. Aber wenn man vorher per Mail anfragt, geht es meist immer, es USt/VAT frei zu bekommen. Ist nur mehr Arbeit für den Anbieter. Trotzdem machen das meiner Erfahrung nach die meisten Händler.:top:
Verlange vorher am besten eine Rechnung ohne die USt per Mail, bevor Du zahlst. Dann hast Du was in der Hand, dass die auch nur mit Deiner Nettoüberweisung zufrieden sind.
Zwischen Ö und D geht das problemlos. Ich versuche das gerade erstmals mit UK (mit calumetphoto und mit purelygadgets).
lg
erich
Sofern sich das NUR auf purelygadgets bezieht, bin ich einverstanden.:top:
Seltener Fall - ich zitiere mich selbst.
Aber zu purelygadgets hätte ich noch die Anmerkung, dass ich auch ein 70300 von denen habe. Allerdings nicht selbst von dort importiert, sondern neu über einen User aus unseren Reihen bezogen.
Die Linse ist absolut in Ordnung, und purely gewährt darauf kostenlos eine 5jährige - allerdings hauseigene - Garantie.
Ich denke zwar, das wird sich bei einer Optik, die bestens funktioniert, erübrigen, ist aber trotzdem ein gutes Gefühl.
Ob ich damit allerdings zu Geissler gehen kann, bezweifle ich. Aber wer aus UK importiert, wird auch eine Garantieeinsendung dorthin kaum scheuen.....;)
Ob ich damit allerdings zu Geissler gehen kann, bezweifle ich. Aber wer aus UK importiert, wird auch eine Garantieeinsendung dorthin kaum scheuen.....;)
Wenn es sich um EU-Ware handelt und nicht um einen Grauimport kannst Du damit bedenkenlos zum deutschen Service. :D Siehe Sonyeigene Erklärung hier im Forum!
LG Christoph
NetrunnerAT
05.05.2009, 12:25
Wenn es sich um EU-Ware handelt und nicht um einen Grauimport kannst Du damit bedenkenlos zum deutschen Service. :D Siehe Sonyeigene Erklärung hier im Forum!
LG Christoph
Jup ... so ists!
Ja, das ist mir für die regulären 2 Jahre schon klar.
Allerdings ist die extended warranty von fünf Jahren dann wertlos, da ja bei uns nur zwei Jahre Gewährleistung gelten.
Somit - sollte die Linse in drei Jahren Probleme machen - ab damit nach UK. Vorausgesetzt, Purelygadgets überlebt die Preisschlacht und ist dann noch alive.
Wenn die Linse nach 2 jahren Probleme macht kann man sie ja auch in de zum service bringen, eine eu Version hätte ja auch keine Garantie mehr. Und wenn sie innerhalb der garantiezeot verreckt, würde ich raussuchen für welchen Markt die Linse gedacht war und dann direkt dahin zum servise schicken, was anderes machen die Händler ja auch net. Bin mal gespannt welche versien die scherben von purely haben werden ;)
NetrunnerAT
05.05.2009, 14:03
Ja, das ist mir für die regulären 2 Jahre schon klar.
Allerdings ist die extended warranty von fünf Jahren dann wertlos, da ja bei uns nur zwei Jahre Gewährleistung gelten.
Somit - sollte die Linse in drei Jahren Probleme machen - ab damit nach UK. Vorausgesetzt, Purelygadgets überlebt die Preisschlacht und ist dann noch alive.
Wennst eine Sony 5 Jahres verlängerung hast ... gilt die auch bei uns. Dazu gibt es ja diese komischen Garantie Packette zu kaufen ^_^ wennst drauf wert legst ... kauf da das und registrier deine Linse drauf.
Hi,
ich hab das mit Purelygadgets jedenfalls jetzt storniert. Klingt mir doch alles viel zu unsicher, auch wenns günstig ist. V.a. weil meins nicht versendet war und plötzlich 2 Tage nach der Bestellung "out of stock". Ich möchte auch keine Grauware erhalten :(
Heute kam eine vielversprechende Mail:
"Dear Melanie,
Thank you for contacting us.
Your request for cancellation has been noted, and we have forwarded your case details to our accounts team for a refund. Please note the refund can take up to 2-3 working days to be credited back to your account. We hope you have a more pleasant experience next time.
Should you have any further queries, please do not hesitate to contact us."
Dann hoffe ich mal, dass mein Geld bald wieder da ist und ich bei Calumet bestellen kann. Weiß jemand, was da der Versand kostet? Konnte noch nix finden...
LG, Melanie
Weiß jemand, was da der Versand kostet? Konnte noch nix finden...
LG, Melanie
http://www.calumetphoto.co.uk/ctl?ac.ui.pn=shippinginfo
Your request for cancellation has been noted, and we have forwarded your case details to our accounts team for a refund. Please note the refund can take up to 2-3 working days to be credited back to your account. We hope you have a more pleasant experience next time.
Nun, so unseriös, wie hier vielfach behauptet, dürfte die Firma nicht sein.;)
Vorausgesetzt, Melanie erhält letztlich ihr Geld zurück.
Wennst eine Sony 5 Jahres verlängerung hast ... gilt die auch bei uns. Dazu gibt es ja diese komischen Garantie Packette zu kaufen ^_^ wennst drauf wert legst ... kauf da das und registrier deine Linse drauf.
Das finde ich bei einem Objektiv eigentlich nicht nötig. Beim body würde ich's vielleicht überlegen....
http//www.rgb-tech.co.uk 536,99 Pfund. Versandkostenfrei. Allerdings versenden die nicht nach Deutschland, da müssten schon Connections in GB aktiviert werden können.
Bei mir hat´s genau mit dem Objektiv auf diese Weise wunderbar geklappt! Kein Grauimport!
Ich habe grade noch eine Mail von Purelygadgets unabhängig von meiner Stornierung erhalten:
"Purelygadgets limited hat eine Rückerstattung ausgegeben für £ 527,94 MASTERCARD xxx-2563
* Grund für die Rückerstattung: Artikel nicht mehr vorrätig"
D.h. sie hätten mir den Artikel eh nicht liefern können, weil sie ihn gar nicht mehr am Lager haben. Wann sie ihn wieder liefern können, scheinen sie auch nicht zu wissen. Die Bearbeitungsnummer ist jedenfalls ne andere als die meiner Stornierung. Hab also nix falsch gemacht :top:
Werde dann wohl, wenn das Geld wieder da ist, bei Calumet bestellen, außer ich finde noch einen anderen SERIÖSEN Laden, von dem ich nur gute Erfahrungen hier lesen kann :top:
LG, Melanie
USERNAME_UNKNOWN
05.05.2009, 19:10
V.a. weil meins nicht versendet war und plötzlich 2 Tage nach der Bestellung "out of stock".
Purely macht -- vermutlich absichtlich -- falsche Lieferbarkeitsangaben, um Bestellungen zu generieren. Findet das jemand seriös?
Natürlich führt Purely bei Rücksendungen bzw. Stornierungen eine Erstattung des Kaufpreises durch. Sollten die lieber warten, bis der Kunde den Betrag vom CC Issuer zurückbuchen lässt? Und sich damit Nachteile bei ihrem Score bei Visa einhandeln?
Vorschlag: Jeder hier im Thread bestellt jetzt mal spontan irgendein weniger verbreitetes Objektiv bei Purely (also was von Sony :D) und in 4-6 Wochen treffen wir uns wieder. Wetten, dass danach mindestens ein Viertel sagen wird "Nie wieder Purely"?
Jetz mach doch den Laden hier mal nicht so runter!
Dir wurde innerhalb von einem Werktag (gestern war Feriertag in uk) das Geld zurückerstattet! Das ist doch Service vom feinsten!
Warschenlich gibt es keinen "Kunde hat sichs noch vorm verschicken anders überlegt" Rückgabegrund und sie haben deshalb "nicht lieferbar" gewählt.
Ich kann den service bis jetzt nur loben, habe sogar vorher in dem livechat mit einem mitarbeiter bzgl. bestellen ohne Kreditkarte geredet. Und die änderung der Versandadresse (ich depp hab die falsche plz verwendet...) ging auch innerhalb eines tages. Die wollten sogar eine gescannte strom/wasser/gas rechnung um die Adress zu überprüfen. Also alles andere als unseriös!
Das sie grauware verticken ist ja nichts besonderes, wenn man bei dem Laden bestellt der deutlich unter dem standart Preis anbietet, muss man halt damit rechnen, und das nichtnur im Ausland!!
mfg
Hi,
gerade kam dann noch die endgültige Bestätigung der Zurückbuchung:
"Dear Melanie,
Thank you for using Purelygadgets. I am sorry that you have decided to cancel your order. Should you have any future needs or queries, please do not hesitate to contact me at lucy@purelygadgets.co.uk.
I would like to confirm that your order has been cancelled and the refund has been made onto the card you used to purchase. It may take up to 3 working days for the refund to appear back on the statement of your account due to the bank processing time.
I would like to deeply apologise for any inconvenience caused.
Kind regards,"
Das klingt doch eigentlich ganz seriös, aber ich bestelle dennoch lieber woanders und das v.a. wegen dem Verdacht auf Grauware. Ich konnte bis hierhin zumindest nichts feststellen, was den Laden in ein schlechtes Licht rücken würde, außer eben, dass die Ware plötzlich nicht mehr lieferbar war. Dass man im Internet mehr schlechte als gute Bewertungen lesen kann, ist zwar beunruhigend, aber man muss auch bedenken, dass zufriedene Kunden oft keine Bewertung da lassen (oder bewertet ihr alles, was ich kauft?). Wenn man jedoch unzufrieden ist, will man seinen Frust direkt abladen...
Noch eine letzte Frage: Wenn ich bis morgen 16:30 deutscher Zeit bei Calumet bestelle, geht das Paket am gleichen Tag noch raus. Weiß jemand aus Erfahrung, wann ich dann mit dem Paket rechnen kann? Ich frage, weil ich bis Sonntag noch hier in meinem "Zweitwohnsitz" im Osten bin und noch gerne zur BuGa oder in den Zoo wollte. Meint ihr, ich kann ruhig noch hierhin liefern lassen?
Edit: Ich seh grad, dass das Objektiv bei Calumet erst wieder in "2-4 weeks" verfügbar ist :(
LG, Melanie
Das sie grauware verticken ist ja nichts besonderes, wenn man bei dem Laden bestellt der deutlich unter dem standart Preis anbietet, muss man halt damit rechnen, und das nichtnur im Ausland!!
mfg
So ist es, alles hat seinen Preis.
Zurück zum Thema.
Ich hab das 70-300 im Januar bei calumet.uk bestellt (zusammen mit der A900).
Da gab es zwar einige Wartezeit (weil Sony wohl Lieferengpässe hatte), aber die Leute von Calumet waren zu jeder Zeit sehr cool.
Ich hab ca. 550 Euro inkl. Versand bezahlt. Per Kreditkarte. Kurs war ca. 0,89 zu der Zeit. Paket bestens verpackt. Ware kein Grauimport, nagelneu mit Siegel.
Sehr zu empfehlen. Die haben dort sogar deutschsprachige Mitarbeiter, die meist den Kontakt zu dt. Kunden unterhalten. Garantie: Sony-EU 2 Jahre.
Und die Linse ist wirklich überragend!
Grüsse
uli
Hi,
das klingt wirklich sehr gut ;) Nur jetzt steht dort eben, dass die Linse erst in 2-4 Wochen wieder lieferbar ist. Ich fliege jedoch am 24.5. nach Istanbul, wo die Linse eigentlich mit sollte. Kennt ihr noch vergleichbare Alternativen zu Calumet?
LG, Melanie
www.warehouseexpress.com Seriös!
Sorry, ich sehe gerade: auch nicht vorrätig!
Sorry, ich sehe gerade: auch nicht vorrätig!
Die Deutschen kaufen wohl alles leer :(
Kennt jemand diesen Laden?:
http://www.jacobsdigital.co.uk/index.php?target=products&product_id=8589
Edit: Falls hier jemand bestellen will: Gebt "LENS25" als Gutscheincode ein und erhaltet 2,5% Rabatt. Sind immerhin knapp 14 Pfund :top:
Edit2: Der Laden versendet nicht ins Ausland, aber ich hab trotzdem mal angefragt...
www.warehouseexpress.com Seriös!
Ja ist das so? Wollte da eigentlich bestellen, bin im Internet allerdings vermehrt auf schlechte Kritik vor allem bezüglich der Lieferdauer etc gestoßen. Hab mich dann für Calumet entschieden, was im Objektivpreis 15 GBP teuerer, dafür im Versand wieder 15 GBP billiger war :)
LG Christoph
Kennt jemand diesen Laden?:
http://www.jacobsdigital.co.uk/index.php?target=products&product_id=8589
Edit: Falls hier jemand bestellen will: Gebt "LENS25" als Gutscheincode ein und erhaltet 2,5% Rabatt. Sind immerhin knapp 14 Pfund :top:
Edit2: Der Laden versendet nicht ins Ausland, aber ich hab trotzdem mal angefragt...
Schon von gehört, er ist oft im europaweiten Vergleich sehr günstig, aber liefert soweit ich weiß nicht nach Deutschland, also nur mit UK-Beziehungen möglich.
LG Christoph
Hi,
meine Kusine wohnt in London, aber wir haben leider zu wenig Kontakt, als das ich sie bitten würde, mir eine Linse weiterzuleiten, v.a. bei dem Wert... Ich hoffe, dass sie vllt doch nach Deutschland liefern. Es geht schließlich um ne teure Linse und nicht um ne 10€ Speicherkarte. Naja, ich werde berichten.
LG, Melanie
Eberhard123
05.05.2009, 23:31
Guten Abend,
Ich habe mein 70-300 G bei Jessops (www.jessops.com) gekauft. Der Preis for 2 Monaten ware ok, die Versandkosten akzeptable, Bestellabwicklung insgesamt in Ordnung.
Allerdings sehe ich gerade das auch bei Jessops eine Lieferzeit von ca. 10 Tagen angegeben ist.
Alle Teile meiner Fotoausrüstung die ich neu gekauft habe, bestellte ich bei verschiedenen Online Firmen in England. Soweit ich es beurteilen kann sind englische Online Firmen genauso gut (oder schlecht) wie deutsche. Es kommt eben auf den jeweiligen Händler an.
Im Herbst letzten Jahres bestellte (und bezahlte ich mit Kreditkarte) ein Sigma 10-20 (beim selben Händler habe ich die A700 gekauft). Am nächsten Tag nach der Bestellung war die Webseite nicht mehr aufrufbar. E-mails wurden erst einmal nicht beantwortet. Ein paar Tage später bekam ich eine E-mail von dem Ladeninhaber der mir mitteilte das die Bestellung nicht ausgeführt wurde, da die Firma Konkurs anmelden mußte. Er enschuldigte sich für die Umständlichkeiten die dies für mich brachte. Das Geld wurde mir umgehened wieder zurückuberwiesen. Da kann man doch nicht klagen - oder?
Eberhard
Hi,
kannst du mal ein paar seriöse Shops nennen, bei denen du sonst so bestellst? Ich finde wirklich keinen einzigen, der es in Stock hat UND nach Deutschland liefert. Entweder das eine oder das andere :(
LG, Melanie
Ich hab noch diesen hier grad gefunden:
http://www.equipmentexpress.co.uk/shop/acatalog/____span_style__color___ff0000______Sony_70-300mm_F4.5-5.6_G_SSM_telephoto_zoom_lens_____span____.html
Ich hab noch diesen hier grad gefunden:
http://www.equipmentexpress.co.uk/shop/acatalog/____span_style__color___ff0000______Sony_70-300mm_F4.5-5.6_G_SSM_telephoto_zoom_lens_____span____.html
Meines Wissens liefert der auch nur innerhalb GB!
Allerdings sehe ich gerade das auch bei Jessops eine Lieferzeit von ca. 10 Tagen angegeben ist
Soweit ich das auf deren Website sehe liefern die auch nicht aufs europäische Festland oder?
LG Christoph
Leben nicht so schwer machen, vom gesparten Geld ein Flugticket holen und Linse persoenlich abholen und noch nen schoenen Tag in London verbringen. Was will man mehr :D
Gruss
Micha
...zudem hab ich die Erfahrung gemacht, dass in dem Moment, wo calumet nicht liefern kann, auch alle anderen Händler in UK nicht liefern können.
Calumet hat da noch die seriösesten Lieferzeitangaben.
Momentan muss wohl die ganze Insel warten, bis das grosse Schiff aus Asien kommt
;-)
uli
Momentan muss wohl die ganze Insel warten, bis das grosse Schiff aus Asien kommt
Vielleicht dümpelt das grosse Schiff in den Gewässern am Horn von Afrika und auf Deck sonnen sich somalische Piraten? :roll:
und wieder ne Absage:
"Hello Ms Jäger,
Thank you for your e-mail. I am soory to say that we only ship within the UK
mainland,
Kind Regards Denise
Company Legal Information
Equipment Express Ltd"
moorjunge
06.05.2009, 19:24
Es gibt auch Versandunternehmen, die so genannte Pick Ups anbieten.
D.h. ihr gebt hier den Auftrag es in England abzuholen.
Nur die Frage der Bezahlung bleibt, einige der Unternehmen legen das Geld eventuell aus.
Oder man muss Vertrauen zu dem Shop haben, überweisen und dann abholen lassen.
Gruß
Thiemo
Dann kann man vom Preis her wahrscheinlich auch in Deutschland bestellen, oder? :(
Guten Abend, Melanie,
also so, wie es aussieht, wird wohl nur der Kauf in Deutschland übrig bleiben.
Habe gerade einige shops in den USA gecheckt, mit denen ich aus persönlichen Kontakten Erfahrung habe, aber auch das ist nicht wirklich günstig, wenn man Einfuhr-USt und Zoll sowie Versandkosten rechnet.
Vielleicht kannst Du es abwarten, bis jemand eine Linse hier im Forum gebraucht anbietet? Diese wäre dann sofort verfügbar, getestet und preislich interessant.;)
Zoll? Also den muss man sicher nicht zahlen ;) Es kommen auf den UK-Preis nur noch die Versandkosten.
Die Sache ist so: Ich wollte mir ursprünglich das Tamron 70-200 holen, bin dann aber auf diese Linse gestoßen, die durch UK-Import ca. das gleiche kostet. Mehr als knapp 650€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben und zu dem Preis gibt es die Linse hier einfach nicht... :flop:
LG, Melanie
Der Zoll bezog sich auf einen möglichen US-Import.
Da ich mich in den Staaten besser auskenne als im UK, habe ich diese Variante einmal durchgespielt.
Aber - bringt leider auch nichts derzeit.:(
Generell aber denke ich - als 70300 Besitzer - dass diese Linse mehr bringt als das 70200, obwohl ich letzteres zusätzlich auch schon im Auge hatte. Tauschen würde ich aber nicht. Da ist mir die BW-Verlängerung zu viel wert.
Zoll? Also den muss man sicher nicht zahlen ;) Es kommen auf den UK-Preis nur noch die Versandkosten.
Er sprach ja auch von "US-Shops", nicht UK... ;)
LG Christoph
edit: ....argh.... zu spät :P
ich glaub mit dem Schnäppchen isses jetzt eh vorbei, purely hat den Preis um £180 erhöht:shock:
ich hoffe nur das ich meins noch zum alten Preis bekomme, verschickt isses nämlich noch nicht:cry:
ich glaub mit dem Schnäppchen isses jetzt eh vorbei, purely hat den Preis um £180 erhöht:shock:
...
Die Sony-Preise in UK sind in den letzten Tagen wohl bei allen Händlern massiv gestiegen, das wird die lange angekündigte Preiserhöhung (http://www.photoclubalpha.com/2009/01/20/uk-prices-a-steep-climb-ahead/) sein.
Bei purely waren die anderen sony Scherben vorher auch nicht billiger als in de.
Scheint als wäre das 70300ssm irgendwie durchs raster gefallen und der Preis wurde erst jetzt angepasst.
wehe ich bekomme das ding net zu dem ursprünglichen preis :evil::evil::evil:
wenn das Geld schon eingezogen wurde (war bei mir schon passiert), dann bekommste das auch noch ziemlich sicher zum alten Preis! :)
Edit: dann bestell ich lieber noch schnell bei Calumet, bevor die auch die Preise erhöhen. Wartezeit ist mir dann egal... --> Zu spät, Preis ist schon erhöht :(
Also:
Bei Jessops ist sie noch für 539 Pfund verfügbar (mit Code: SPRING20). In den Bewertungen liest man allerdings oft negatives, wobei hier v.a. die Qualität der Fotos und des Services bemängelt werden. Kann jemand was zu Grauware sagen? Wenn der Laden Filialen hat, gehe ich davon ja eigentlich nicht aus... Ein User hatte dort ja auch schon bestellt.
Boah, der Preissprung ist ja echt heftig. Wir, die SAL70300-Interessierten, sollten uns alle zusammentun und versuchen, in Deutschland per Sammelbestellung einen massiven Preisabschlag herauszuhandeln - so à la: Wir sind das Volk! ;)
Jessops scheint auch nicht nach Deutschland zu liefern. Ich frage mich immer, warum das nicht geht, denn Interessenten gibts doch genug :top:
About Schmidt
07.05.2009, 17:06
Etwas OT
wer vielleicht noch schnell ein günstiges 24-70 sucht, wird hier (http://www.calumetphoto.co.uk/item/994-967P/) fündig. Auf den Shop ist 100% verlass. Kein Zoll, kein Grauimport.
Gruß Wolfgang
vllt sollte man die Fragestellung ändern: Wer fliegt bald nach London oder kennt eine sehr günstige Airline? :lol:
Etwas OT
wer vielleicht noch schnell ein günstiges 24-70 sucht, wird hier (http://www.calumetphoto.co.uk/item/994-967P/) fündig. Auf den Shop ist 100% verlass. Kein Zoll, kein Grauimport.
Gruß Wolfgang
Da hab ich vorgestern bestellt. "It will take about 8-10 dayd from date of order as its currently out of stock, Hope this is Ok" hieß es in einer Email vorab. Heute morgen hab ich dann entsetzt festgestellt, dass die Verfügbarkeit auf "ships 2-4 weeks" gesetzt wurde! Hab eine Email geschrieben ob meine Bestellung davon auch betroffen ist, bisher aber noch keine Antwort erhalten...
LG Christoph
USERNAME_UNKNOWN
07.05.2009, 21:01
vllt sollte man die Fragestellung ändern: Wer fliegt bald nach London oder kennt eine sehr günstige Airline? :lol: Ryanair bietet günstige Flüge ab Hahn an. Lohnt sich aber auch nur, wenn man da irgendwo in der Nähe wohnt. Was ist denn Dein "Heimatflughafen"?
FMO ;) Ist leider kein großer :( Nach Hamburg käme ich aber auch recht leicht...
vllt sollte man die Fragestellung ändern: Wer fliegt bald nach London oder kennt eine sehr günstige Airline? :lol:
Dumm gelaufen! Prinz Charles und Camilla waren doch unlängst da. Die hätten es doch mitbringen können! ;)
Dumm gelaufen! Prinz Charles und Camilla waren doch unlängst da. Die hätten es doch mitbringen können!
Verdammt, aber ich hatte deren Nummer auch grad nicht zur Hand :lol:
Hallo Melanie,
was für ein Drama.
Ich habe die ganze Zeit im Urlaub mitgelesen und wollte eigentlich selbst zuschlagen, da auch mein Preishorizont für diese Linse so bei 650 Euro lag; aber ich hatte immer nur unverschlüsselte WiFi Verbindungen, über die ich keine Kreditkartengeschäfte mache. Dann wollte ich endlich Zuhause bei Calumet bestellen und dann das Preisupdate :shock:
Werde wohl dann doch erst mal bei meinem Minolta 100-300 Apo bleiben. Mit dem Tamron 70-200 fehlt mir doch zuviel Brennweite, auch wenn das sonst ne prima Linse ist. Vieleicht geht der Preis ja nochmal runter (was Dir jetzt natürlich nichts nützt).
Hi,
ich habe mir jetzt überlegt, dass ich mir nen Ofenrohr hole bis ich diese Linse wieder zu nem ordentlichen Preis bekommen kann, vllt auch gebraucht. So teuer sind die Ofenrohre ja nicht und man kann sie ziemlich wertstabil weiterverkaufen.
Das mit der Preiserhöhung ist echt ärgerlich, v.a. weil man sonst davon ausgeht, dass technische Dinge mit der Zeit immer billiger werden :( Aber Sony war ja schon immer unberechenbar...
LG, Melanie
Anaxaboras
11.05.2009, 00:25
In den nächsten Monaten wird alles aus Japan in Europa und den USA nicht günstiger, sondern tendenziell noch teurer. Der Yen ist einfach zu stark (ohne dass jetzt die japanische Wirtschaft ebenfalls entsprechend leistungsfähig wäre).
Eine Möglichkeit, die derzeitige wirtschaftliche Lage zu nutzen, wäre vielleicht noch ein Ratenkauf. Derzeit gibt es immer wieder 0%-Finanzierungen. Bei AC-Foto habe ich gerade das Objektiv zu diesem Kurs gesehen - das wären dann auf 6 Monate 148 Euro monatlich.
Wenn ich jetzt die Linse brauchen würde, würde ich das so machen. Und sicher nicht aufs Ofenrohr ausweichen - das ist an der A700 einfach kein Geheimtipp mehr (schnarch-lahmer AF, heftige CAs).
Martin
Hi,
in Deutschland gibts die Linse auch schon für 750€. Ich werde einfach noch 150€ sparen und dann bestellen. Falls mein Gehalt mal endlich kommt, könnte ich sie doch noch vorm Urlaub haben :( Nur dann kann ich im Urlaub auch nix mehr kaufen :( Naja, muss ich im Urlaub dann halt doch cropen. Mit dem 100er Makro und dem Sony 16-105 sowie der A700 geht das ja noch halbwegs...
Also versteh ich das richtig, dass die Linse hier dann bald wohl auch nicht mehr für unter 800€ zu bekommen ist? :(
LG, Melanie
Also versteh ich das richtig, dass die Linse hier dann bald wohl auch nicht mehr für unter 800€ zu bekommen ist?
Na ja, auch wieder irgendwie beruhigend für einen, der seins beim örtlichen Fachhandel für ebendiesen Preis gekauft und kurz drauf beim Versuch sich in den A**** zu beißen beinahe einen Hexenschuss bekommen hätte :D:D:D
Markus
Kleines Update von meiner Seite:
- ich bin am 30.April auf den Zug hier mit aufgesprungen und habe bei purlelygadgets das 70300G bestellt
- Preis: 509Pfund & 18Pfund Versand
- meine Email zum Versandstatus am 6.5. wurde sofort und freundlich beantworted
- Versand erfolgte am 7.5.
- Tracking hat funktioniert
- heute ist das Objektiv wohlbehalten angekommen
- versiegelte Originalverpackung
- Europa-Garantiekarte dabei
- eben Fokustest mit Strechholzschachteln: Perfekt :D
:top:
@Yttrium
danke für den Ursprungslink.
Viele Grüße,
Lothar
Doch keine Grauware???
Ich hab am Ersten bestellt, aber es scheint als wäre die Linse zzt nicht auf Lager:cry:
Hoffentlich bekomme ich es noch zu dem bestellten Preis, inzwischen ist es zwar wieder unter 600Pfund gefallen, aber das sind trotzdem fast 100€ mehr.
Viel spaß mit der Linse:top:
Ich muss zugeben, dass ich mich dann grad doch sehr ärgere. Aber man weiß ja nie... Och man :( Ich werde Hellseher :top:
Hi,
ich hab das mit Purelygadgets jedenfalls jetzt storniert. Klingt mir doch alles viel zu unsicher, auch wenns günstig ist. V.a. weil meins nicht versendet war und plötzlich 2 Tage nach der Bestellung "out of stock". Ich möchte auch keine Grauware erhalten :(
Purely macht -- vermutlich absichtlich -- falsche Lieferbarkeitsangaben, um Bestellungen zu generieren. Findet das jemand seriös?
Natürlich führt Purely bei Rücksendungen bzw. Stornierungen eine Erstattung des Kaufpreises durch. Sollten die lieber warten, bis der Kunde den Betrag vom CC Issuer zurückbuchen lässt? Und sich damit Nachteile bei ihrem Score bei Visa einhandeln?
Vorschlag: Jeder hier im Thread bestellt jetzt mal spontan irgendein weniger verbreitetes Objektiv bei Purely (also was von Sony :D) und in 4-6 Wochen treffen wir uns wieder. Wetten, dass danach mindestens ein Viertel sagen wird "Nie wieder Purely"?
Tja, wenn ich das hier so lese war wohl die Angabe mit "out of stock" richtig, so viele wie anscheinend bestellt haben. Und serioes scheint die Bestelllung wohl auch gewesen zu sein.
Gruss
Micha
Hi,
ich habe mein Geld auch sehr schnell zurückerhalten. Das ist ja auch mehr als seriös. Leider sprachen viele Meinungen gegen den Laden :( Schade, dass man sowas nie vorher weiß, denn jetzt sind die Preise wieder deutlich gestiegen :flop:
LG, Melanie
Also irgendwie erscheint mir das ganze hier bereits in Richtung Angstmache zu laufen.
Natürlich gibt es im Netz schwarze Schafe, und UK ist da nicht unbeteiligt.
Allerdings habe ich sowohl aus UK wie auch aus den US schon oftmals Lieferungen von diversen Firmen erhalten, und es hat immer wunderbar geklappt.
Also, diese Geschäfte hier nun durch die Bank madig zu machen, halte ich für übertrieben.
In der Regel geht so was recht gut und seriös über die Bühne.
Also, ohne hier Melanie noch unglücklicher machen zu wollen, muss ich mich selber zitieren mit dem Hinweis "ich hab's ja immer schon gesagt".
Da ich selbst ein recht glücklicher Purely-SSM-Kunde bin, sah ich schon damals keinen Grund, warum das Geschäft, das Melanie vorhatte, nicht hätte regulär laufen sollen.
Aber jetzt scheint's ja vorbei zu sein mit den Schnäppchen. Schade, ich wollte mir eigentlich noch das 70400 dazu nehmen.:(
Hi,
ich habe mein Geld auch sehr schnell zurückerhalten. Das ist ja auch mehr als seriös. Leider sprachen viele Meinungen gegen den Laden :( Schade, dass man sowas nie vorher weiß, denn jetzt sind die Preise wieder deutlich gestiegen :flop:
LG, Melanie
Hallo Melanie,
kann man wirklich nicht wissen, wie es läuft, wenn man im Netz bestellt. Ich hatte das Experiment gewagt und meins in der Bucht gekauft. Ist alles gut gegangen. Und für 638 Euros fand ich es auch nicht zu teuer. Wenn Dich da Details interessieren, schick mir ´ne kurze PN. Der Verkäufer hat wohl hin und wieder mal eins im Angebot.
LG
otc77
Und ist es denn eu Ware?
Ich hab gerade die Versandbestätigung von purely bekommen (auf nachfrage bzgl liefertermin, hat keine 2 stunden gedauert!!)
Laut tracking is das Paket schon seit gestern auf dem weg, evtl. kommts ja shcon morgen an :D
zzt is der PReis bei purely übrigends wieder gefallen, dürfte für gute 600€ zu haben sein. Wenn das wirklich eu ware ist wäre das immernoch ein super preis!
mfg
meines hier ist EU Ware wenn ich mich nicht täusche...
- Europa Garantieschein ist dabei
- deutsche Anleitung ist dabei
- am Aufkleber aussen steht EU am Ende
Wie erkenne ich es sicher?
Gruß, Lothar
p.s. ich drücke dir die Daumen.
Und ist es denn eu Ware?
Ich hab gerade die Versandbestätigung von purely bekommen (auf nachfrage bzgl liefertermin, hat keine 2 stunden gedauert!!)
Laut tracking is das Paket schon seit gestern auf dem weg, evtl. kommts ja shcon morgen an :D
zzt is der PReis bei purely übrigends wieder gefallen, dürfte für gute 600€ zu haben sein. Wenn das wirklich eu ware ist wäre das immernoch ein super preis!
mfg
Ist schon interessant mit den Preisen....
Habe vor Kurzem das Sony 24-70 CZ bei Calumet in England bestellt, ist noch nicht angekommen (war "out of stock") hab aber heute gesehen, dass Calumet den Preis dafür mittlerweile auch um satte 180 GBP also ca 201 EUR erhöht hat :shock:
Bin froh, dass ich offenbar zum rechten Zeitpunkt gekauft hab...
LG Christoph
Wenn man als Stundenlohn 10€ ansetzt und sich die Zeit ausrechnet, die man nach der Linse gesucht hat, dann hätte ich zumindest auch schon lange bei Foto Erhardt kaufen können. Aber was solls ;)
Ist schon ne schwierige Entscheidung, wenn die einen super zufrieden sind und die anderen nur Warnungen aussprechen. Schade, für 509 Pfund wirds wohl nicht mehr zu haben sein...
Und ist es denn eu Ware?
Ich hab gerade die Versandbestätigung von purely bekommen (auf nachfrage bzgl liefertermin, hat keine 2 stunden gedauert!!)
Laut tracking is das Paket schon seit gestern auf dem weg, evtl. kommts ja shcon morgen an :D
zzt is der PReis bei purely übrigends wieder gefallen, dürfte für gute 600€ zu haben sein. Wenn das wirklich eu ware ist wäre das immernoch ein super preis!
mfg
Du meinst 593 GBP (575 GBP + 18 GBP Versand) = ca 660 Eur, oder schwankt der Presi stündlich?
Da könnte man ja fast wieder schwach werden. ;)
Ok, dann sinds halt sehr gute 600€, genauso wie es ursprünglich sehr gute 550€ waren :D
Wieviel es letztendlich gekostet hat weis ich ja noch net, vllt kommen noch kreditkarten gebühren drauf, oder die nehmen einen anderen wechselkurs...
Ok, dann sinds halt sehr gute 600€, genauso wie es ursprünglich sehr gute 550€ waren :D
Wieviel es letztendlich gekostet hat weis ich ja noch net, vllt kommen noch kreditkarten gebühren drauf, oder die nehmen einen anderen wechselkurs...
Also normalerweise wird der Wechselkurs ja von der Kreditkartengesellschaft festgelegt oder? Also bei meiner Zahlung mit Visa wird die Fremdwährung abgebucht, d.h. die Engländer bekommen GBP bei mir werden EUR abgebucht. Für die Transaktion mit dem Ausland fallen 1,75% Gebühren an.
LG Christoph
Und welcher wechselkurs wird genommen? Könnt mir vorstellen das da auchnochmal nen % bei is. Wie bei den wechselstuben im ausland.
Und welcher wechselkurs wird genommen? Könnt mir vorstellen das da auchnochmal nen % bei is. Wie bei den wechselstuben im ausland.
Laut AGB's wird immer der Wechselkurs des Vortags genommen. Bei mir war es 1,11837228... also 1,12 Euro pro Pfund ;) Am Wechselkurs verdienen die gar nichts, daher kommen die 1,75% für den Auslandseinsatz der Karte noch dazu. Aber das ist alles.
Nachtrag: Ich wechsle auch fürs Ausland kein Geld mehr, da ich mit der Kreditkarte weltweit (!) an jedem Geldautomaten gebührenfrei (!) Bargeld abheben kann. Gilt natürlich nur für Automaten die Visa akzeptieren, aber ich hab bisher keinen gefunden, der es nicht tat . Das wird übrigens nicht als Auslandseinsatz mit 1,75% bezuschlagt, da ich ja nicht direkt mit der Karte zahle. Das spart also auch die teure Wechselei.
USERNAME_UNKNOWN
12.05.2009, 20:43
Natürlich klappen auch viele Transaktionen mit Purely Gadgets. Wenn man basierend auf den Stimmen im Netz davon ausgeht, dass vielleicht 10% unzufrieden sind, bedeutet das theoretisch 90% zufriedene Kunden. Wobei man die Dunkelziffer derjenigen unter diesen 90% nicht kennt, die unzufrieden sind, aber zu bequem, dies der Restwelt mitzuteilen.
Ob einem 90% Zufriedenheit ausreicht oder schon zu heiß ist, ist Ermessenssache. Ich finde es lausig. Professionelle Händler, die für die Kundenzufriedenheit alles tun und tausende von Transaktionen haben (letzteres gilt auch für Purely), kommen locker auf 99.8% oder besser. Es gibt bei Ebay Versender, die bei mehreren tausend Transaktionen 100% positives Feedback haben. Wie machen die das? Die machen das einfach.
Purely macht es nicht. Ein lausiger Laden, der nur über den Niedrigstpreis funktioniert. Wenn es gut läuft, prima. Wenn nicht, kann man sich auf jede Menge Ärger gefasst machen.
Mir persönlich ist so was zu riskant, mache so was nicht mehr, daher meine Empfehlung an die Threaderstellerin. Dass Sony gleichzeitig seine UK-Preise angepasst hat, ist natürlich ein unglücklicher Zufall.
Natürlich klappen auch viele Transaktionen mit Purely Gadgets. Wenn man basierend auf den Stimmen im Netz davon ausgeht, dass vielleicht 10% unzufrieden sind, bedeutet das theoretisch 90% zufriedene Kunden. Wobei man die Dunkelziffer derjenigen unter diesen 90% nicht kennt, die unzufrieden sind, aber zu bequem, dies der Restwelt mitzuteilen.
Sry, aber das ist totaler quatsch.
Wenn jemand unzufrieden ist wird er doch viel eher eine Bewerug abgeben als jemand der zufrieden ist!?
Schlieslich muss man sich zum bewerten extra bei diesen portalen regestrieren, das ist nicht wie bei ebay wo man schon fast zm bewerten genötigt wird.
mfg
Anaxaboras
12.05.2009, 21:35
Purely macht es nicht. Ein lausiger Laden, der nur über den Niedrigstpreis funktioniert. Wenn es gut läuft, prima. Wenn nicht, kann man sich auf jede Menge Ärger gefasst machen.
Mein Lieber,
ich finde die Basis für deine sehr dezidierten Aussagen äußerst dünn :flop:. Hier haben einige User von durchaus guten Erfahrugen mit dem Anbieter berichtet. Und wer auf dich gehört hat, dem ist jetzt erst einmal ein Schnäppchen durch die Lappen gewischt.
Ganz allgemein denke ich, dass bei einem Auslandsgeschäft immer ein etwas höheres Risiko besteht. Wer rund ein Viertel gegenüber den Preisen hierzulande einsparen will, wird aber dieses Risiko einfach in Kauf nehmen müssen.
Martin
Wobei man die Dunkelziffer derjenigen unter diesen 90% nicht kennt, die unzufrieden sind, aber zu bequem, dies der Restwelt mitzuteilen.
Ich kann heldgop nur zustimmen. Nach meiner Erfahrung postet man eher im Internet, wenn man unzufrieden ist, als wenn man zufrieden ist. Ich zB bin mit Amazon sehr zufrieden, habe dies aber noch nirgends bewertungsmäßig gepostet. Wenn ich unzufrieden war, habe ich meistens eine schlechte Bewertung geschrieben. Oder hast du jeden Online-Händler bewertet, wo du mal bestellt hast? Ich glaube kaum...
Schade, dass ich die Stornierung nicht mehr rückgängig machen kann :(
Ich kann heldgop nur zustimmen. Nach meiner Erfahrung postet man eher im Internet, wenn man unzufrieden ist, als wenn man zufrieden ist.
Ganz richtig.
Ich etwa war mit dem geschäft durchaus zufrieden. Ein feedback habe ich aber nicht hinterlassen. Leider, wie ich jetzt anhand der Diskussion merke...
Hallo,
am 29.4.2009 für 527,00 GBP inkl. Versand bestellt und heute von Purely in einwandfreiem Zustand von DPD geliefert bekommen.
Auch mein 24-70 Zeiss hat von Warehouse Express zum Superkurs bestens geklappt. Calumet haben die Kreditkartenzahlung nicht hingekriegt!
NACHTRAG in meinem Fall waren's für das 70300 SSM inclusive S+H dann GBP 532,--.
Hallo,
am 29.4.2009 für 527,00 GBP inkl. Versand bestellt und heute von Purely in einwandfreiem Zustand von DPD geliefert bekommen.
Auch mein 24-70 Zeiss hat von Warehouse Express zum Superkurs bestens geklappt. Calumet haben die Kreditkartenzahlung nicht hingekriegt!
Superpreis, Glückwunsch.:top:
Leider Salz in Melanies Wunden. :(
Können mal bitte die leute die ihr ssm schon haben den tracking verlauf von dpd posten?
bei mir ist der Status jetzt schon seit Montag auf "Sorted by offshore gateway"
Würd gerne mal rechnen wie lange ich noch warten muss
Is man eigentlich irgendwann mal aus dem alter raus wo man bei ner großen bestellung so ungeduldig wird wie ein kleines Kind an Weihnachten:roll::twisted:
Is man eigentlich irgendwann mal aus dem alter raus wo man bei ner großen bestellung so ungeduldig wird wie ein kleines Kind an Weihnachten:roll::twisted:
NEIN :lol:
Auch mein 24-70 Zeiss hat von Warehouse Express zum Superkurs bestens geklappt. Calumet haben die Kreditkartenzahlung nicht hingekriegt!
:shock::shock::shock: Hilfe! :shock::shock::shock:
Muss ich jetzt Angst haben? Hab meins bei Calumet geordert und bei der Bank hab ich auch schon die Buchungsbestätigung der Kreditkarte...
LG Christoph
pianofranz
13.05.2009, 21:06
NEIN :lol:
Stimmt !:mad:
Besonders wenn der Laden wo man etwas bestellt hat, einen hängen lässt (erlebs gerade mit atlantiv.com)...:(
Francis
USERNAME_UNKNOWN
14.05.2009, 01:59
Mein Lieber,
ich finde die Basis für deine sehr dezidierten Aussagen äußerst dünn :flop:. Hier haben einige User von durchaus guten Erfahrugen mit dem Anbieter berichtet. Und wer auf dich gehört hat, dem ist jetzt erst einmal ein Schnäppchen durch die Lappen gewischt.
Hat sich mal außer Melanie jemand das hier durchgelesen: http://www.reviewcentre.com/reviews119724.html? Und was ist mit der Bewertung im Amazon Marketplace?
Dies, zusammen mit meinen eigenen Erfahrungen ist die Basis meiner Aussagen. Ich hatte von denen 3 Linsen, davon ein defekter Rückläufer mit Gebrauchsspuren als neu deklariert. Hat mich mindestens 3-4 Stunden / 10 Emails, Faxe usw. gekostet. Bis überhaupt mal was geliefert wurde, sind mehrere Wochen und etliche Emails vergangen. Alle Artikel waren zum Zeitpunkt der Bestellung auf Status "lieferbar".
Die Emails von deren Customer Service bestehen überwiegend aus unsinnigen Textbausteinen, die mit den Anfragen rein gar nichts zu tun haben oder schlichtweg aus Lügen bestehen. "Your goods have been shipped today and should reach by the end of the week" wurde mir mehrfach mitgeteilt, wenn tatsächlich überhaupt nichts verschickt worden war.
Dass es Leute gibt, auch hier im Forum, bei denen es gut gelaufen ist - na und? Was soll das beweisen?
Ein Händler muss konsistent zuverlässig sein und gute Leistung bringen. Nicht etwa auf Zufallstreffer hoffen wie Purely. Daher sollte man Händler grundsätzlich an den negativen Erfahrungen messen. Dass es gut läuft, ist doch der erwünschte Normalfall und an sich nicht weiter berichtenswert.
Es postet im übrigen auch nicht jeder frustrierte Kunde. Ich hätte Grund gehabt, bei reviewcentre und sonstigen UK-Foren ins gleiche Horn zu stoßen, es war mir aber zu viel Aufwand. Bis ich durch Zufall auf diesen Thread hier gekommen bin. Und mir dachte, hier muss ich mal ne Warnung loswerden.
Es tut mir leid, wenn hier jemand glaubt, ich hätte jemandem einen Deal vermasselt. Inhaltlich bleibe ich bei meiner Warnung, meine Gründe hab ich ausführlich dargelegt.
Ich finde es auffällig, dass diejenigen, die sich Ärger bzw. Verlust am wenigsten leisten können (Schüler/Studenten), am stärksten auf solche potentiell kritischen Superschnäppchen schielen. Das ist irrational. Risikofreudig kann nur handeln, wer nicht darauf angewiesen ist bzw. viel Zeit für die Nachbereitung hat.
Dass es Leute gibt, auch hier im Forum, bei denen es gut gelaufen ist - na und? Was soll das beweisen?
.............
Ich finde es auffällig, dass diejenigen, die sich Ärger bzw. Verlust am wenigsten leisten können (Schüler/Studenten), am stärksten auf solche potentiell kritischen Superschnäppchen schielen. Das ist irrational. Risikofreudig kann nur handeln, wer nicht darauf angewiesen ist bzw. viel Zeit für die Nachbereitung hat.
Dass es einen Kunden gibt, bei dem es schlecht gelaufen ist - na und? Was soll das beweisen?
.............
Risikofreudig muss handeln, wer auf die Ersparnis angewiesen ist.
Gott sei Dank, gehöre ich nicht dazu.
Laut AGB's wird immer der Wechselkurs des Vortags genommen. Bei mir war es 1,11837228... also 1,12 Euro pro Pfund ;) Am Wechselkurs verdienen die gar nichts, daher kommen die 1,75% für den Auslandseinsatz der Karte noch dazu. Aber das ist alles.
Lass mich raten - da steht konkret nicht Devisenkurs sondern Briefkurs?
Es gibt natürlich einen Unterschied im Kurs zwischen Ankauf und Verkauf von Währungen und die Bank kriegt's schon noch etwas günstiger getauscht als zum Briefkurs.
Meine Kreditkarte berechnet 1% Gebühr, das ist so die unterste Grenze die ich kenne. Bargeld zum guten Kurs gibt's bei allen KKs die mir bekannt sind aber nur wenn man entsprechend Guthaben auf dem Kreditkartenkonto hat.
USERNAME_UNKNOWN
14.05.2009, 09:06
Dass es einen Kunden gibt, bei dem es schlecht gelaufen ist - na und? Was soll das beweisen Lust an der Provokation? Es gibt hunderte Kunden, die zu recht auf Purely sauer sind. Das hier sind ja nur ein paar: http://www.reviewcentre.com/reviews119724.html. Auf den anderen Portalen, dooyoo und wie die alle heißen, gibt's genügend weitere Beispiele.
OK, beweisen tut das nichts. Aber, hast Du eine bessere Idee, wo man (d.h. natürlich nur diejenigen, die nicht so risikofreudig sind) sich im Vorfeld einer Bestellung informieren sollte? Wie überprüfst Du einen Dir unbekannten Onlinehändler?
OK, beweisen tut das nichts.
Eben!
ich hab' ja gut reden: mein 70300G ist da und alles ist perfekt ;)
Aber: die Warnung von USERNAME_UNKNOWN ist imo absolut belegbar und nachvollziehbar. Er hatte schlechte Erfahrungen und die Bewertungen des Shops sprechen für sich und zwar durchgängig im web wenn man danach sucht. Ich denke die Infos waren korrekt und es liegt an jedem selbst mit den Infos umzugehen.
Ich habe trotz der Warnung nicht storniert weil ich eben das Risiko eingehen wollte. Genauso wie ich gelegentlich bei dubiosen ebay-Verkäufern (-1) kaufe und so schon an ein Min100/2.8 für <100€ gekommen bin. Risiko eben.
Für die Abspringer und besonders den TO tut es mit natürlich leid.
Gruß, Lothar
Bargeld zum guten Kurs gibt's bei allen KKs die mir bekannt sind aber nur wenn man entsprechend Guthaben auf dem Kreditkartenkonto hat.
Nein, meine Kreditkarte greift auf das reguläre Girokonto zu.
Hi BicTic,
glaube ich nicht das Du bei dem recht seriösen Shop Probleme bekommst, weil ja schon die Kreditkartenbelastung funktioniert hat.
Bei mir hatte die ganze Bestellung, nach vielem hin und her, mit Visa und Mastercard nicht geklappt. Die wollten dann unbedingt eine Überweisung haben. Dies würde ich aber bei einem Auslandsgeschäft niemals tun. Bin dann für das 24-70 zu Warehouse Express gewechselt und alles hat bestens zu einem Top-Preis von 1.350,00 EURO inkl. Versand funktioniert.
(...) Es gibt bei Ebay Versender, die bei mehreren tausend Transaktionen 100% positives Feedback haben. Wie machen die das? Die machen das einfach. (...)
Hm, vor zwei Jahren kann ich mich an eine Fernsehsendung erinnern, wo aufgedeckt wurde, dass fleißige Hacker die Transaktionszahlen von verschiedenen E-Bay-Verkäufern einfach mal so in den 4-5-stelligen Bereich verändert haben. Plusminus war's, glaub' ich. Also solchen Dingen kann man auch nur bedingt glauben. Oder, was soll man überhaupt noch glauben?
Das ist irrational. Risikofreudig kann nur handeln, wer nicht darauf angewiesen ist bzw. viel Zeit für die Nachbereitung hat.
Wiso soll eine bestellung bei purely risikofreudig sein?
Les dir doch mal die bewertungen durch, die meckern überweigend wegen schlechtem after sales servie, langen reperaturzeiten oder stornierten Bestellungen weil die Ware nicht lieferbar ist.
Wenn man billig kauft muss man halt damit rechnen das am service gespart wird, und wenn man grauware kauft (was ja eigentlich meistens am Preis zu erkennen ist, wenn der deutlich unter dem durchschnitt liegt) darf man sich auch nicht wundern das es länger dauert wenn man die gewährleistung vom händler in anspruch nimmt.
Was erwarten die denn? Soll purely jede kleine digiknipse einzelnt per express in die staaten (oder wohin auch immer) schicken? Die warten halt bis mehrere sachen zusammen kommen, is doch ganz klar.
Du hast hier so einen Wirbel gemacht von wegen useriös und riskant, das suggeriert doch gleich Abzocke, Geld weg usw, was meiner Meinug nach total unbegründet ist.
Ich freue mich aufjedenfall NICHT auf dich gehört zu haben und warscheinlich noch diese woche mein 70300 für 580€ in der hand zu halten:top:
Die Leute die du mit deiner Panikmache verunsichert hast haben leider ein superschnäpchen verpasst, tut mir vorallem für den thread opener leid, schleislich wären viele sonst garnicht darauf gekommen. Und evtl wurde deshalb auch der preis erhöht...
mfg
real-stubi
14.05.2009, 12:38
Ich freue mich aufjedenfall NICHT auf dich gehört zu haben und warscheinlich noch diese woche mein 70300 für 580€ in der hand zu halten:top:
Die Leute die du mit deiner Panikmache verunsichert hast haben leider ein superschnäpchen verpasst, tut mir vorallem für den thread opener leid, schleislich wären viele sonst garnicht darauf gekommen. Und evtl wurde deshalb auch der preis erhöht...
mfg
Nun mach aber mal nen Punkt.
Du wirst ja wohl mehrere Informationen lesen können und dir selbst ne Meinung bilden.
Die Entscheidung hat dir sicher keiner abgenommen.
Wenn du für dich entscheidest, dass alle negativen Bewertungen des Shops "nur" auf schlechtem Service beruhen, dann bestellst du eben, wenn du meinst, dass es unwichtig ist...
Ich finde eine Kundenzufriedenheit von 90-95% bei so einem großen Händler erschreckend wenig und würde nie im Leben dort bestellen.
Auf so ein Theater im Falle eines Falles könnte ich verzichten.
Also ich stehe voll hinter "USERNAME_UNKNOWN", _ich_ finde die Warnung durchaus berechtigt.
MfG
Stubi
USERNAME_UNKNOWN
14.05.2009, 16:09
wenn man grauware kauft (was ja eigentlich meistens am Preis zu erkennen ist, wenn der deutlich unter dem durchschnitt liegt) darf man sich auch nicht wundern Zur Erinnerung: Genau dies war die Eingangsfrage von Melanie: Warum ist das so billig? Mit anderen Worten: Wo ist hier der Haken? Du nennst ihn ja im Prinzip selbst: Grauware. Dazu kommt schlechter Support und schlechte Auftragsabwicklung usw. usw.
Betrügerisch ist das Geschäftsgebahren von Purely nicht. Bei den Preisen ist ein deutlich besserer Service vermutlich kalkulatorisch gar nicht möglich. Das sollte man sich aber mal klar machen, bevor man bestellt. Meine Info war als Aufklärung für die Umsichtigen und Vorsichtigen gedacht, die kein Risiko eingehen wollte.
Die Gierigen oder Zocker, oder wie man sie nennen will, die ein paar gesparte Euros einer sorgenfreien Bestellung vorziehen, erreiche ich damit nicht. Dashalb sind meine Infos aber dennoch keine Panikmache.
Ich hab mein ssm gerade abgehohlt, und es ist, genau wie die der anderen, KEINE Grauware!!!
Betrügerisch ist das Geschäftsgebaren von Purely nicht.
Somit wären wir endlich der Realität einen Schritt näher.
Konstatiere: auch der Unbekannte hat eine neue Erkenntnis. Schade, dass diese für Melanie zu spät kommt. Ich hätte ihr die Linse von Herzen gegönnt....
pianofranz
14.05.2009, 19:35
Somit wären wir endlich der Realität einen Schritt näher.
Konstatiere: auch der Unbekannte hat eine neue Erkenntnis. Schade, dass diese für Melanie zu spät kommt. Ich hätte ihr die Linse von Herzen gegönnt....
Hallo alle zusammen,
Ohne als Neuling hier im Forum irgend einem auf die Füsse treten zu wollen, möchte ich trotzdem sagen, dass ich es sehr hilfreich finde, wenn man (auch und vor allem) von schlechten Erfahrungen anderer "Opfer" erfährt. Zumindest ist das nicht immer unnütz wenn man noch nicht x-mal solche Bestellungen überall in der Welt vorgenommen hat und sich in dieser Hinsicht vielleicht mal schneller an einen weniger seriösen Anbieter wendet angesichts der verlockenden Preise und der fehlenden Erfahrung.
Ich finde es auch nur normal dass Leute die stark enttäuscht oder gar betrogen wurden, darüber sehr frustriert sind und dass sie dies eventuell auch etwas lautstärker mitteilen als Leute, bei denen so ein Einkauf ohne Probleme ablief.
Ich bin persönlich der Meinung, dass jeder die ihm angebotene (und immer persönliche) Information in solchen Foren selbst interpretieren muss und seine Entscheidung selbst verantworten muss. Ein Risiko besteht immer (das erlebe ich zu meinem Leidwesen gerade selbst bei meinem Einkauf bei atlantiv.com, deren einzige Aktion seit Kauf vor einigen Wochen darin bestand, mein Geld abzubuchen...). Ich finde es jedenfalls nicht richtig, irgend jemandem, der warnt, die Schuld zu geben dass andere irgend eine Supergelegenheit verpasst haben. Das geht doch wohl etwas weit, oder ?
Ich wünsche Euch allen, dass Ihr bei billigen Angeboten mehr Glück haben werdet als ich gerade, und nichts für ungut für meine Überlegungen.
Jedoch sobald ich mein Geld wieder eingeklagt habe, werde ich lieber 50 EUR mehr für mein Tamron 180 mm bezahlen, es in Deutschland bei einem seriösen Anbieter bestellen, wo bisher alles geklappt hat, und es hoffentlich dann irgendwann endlich haben.
Liebe Grüsse aus Luxemburg
Francis
Hi,
ich wollte jetzt auch nochmal was schreiben: Dank eines netten Users aus diesem Forum habe ich die Möglichkeit, diese Linse in etwa drei Wochen aus Deutschland zu bekommen. Ist war dennoch EU-Ware, aber das macht ja keinen Unterschied. Wird wohl nicht mehr als 650€ kosten (hoffe ich mal, Preis wird noch verhandelt) und ist dann auch OK für mich. Kommt dann zwar genau, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, aber besser als nie.
LG, Melanie