Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv für die Alpha 200
Misiek83
13.05.2009, 13:49
Hallo,
Ich habe eine Sony Alpha 200 mit 18-70mm Objektiv gekauft.
Weil ich ein Anfänger bin brauche ich euern rat.
Ich möchte bald Tiere in South Africa in Kruger Park fotografieren.
Nun suche ich ein passendes Objektiv bis 300 Euro für die Alpha 200.
Wäre schön wenn Ihr mir ein paar passende Tipps geben könntet
Gruss
Andrew
Ps. Was denkt Ihr von eines Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm Sony Objektiv oder Sony SAL-18200 3,5-6,3 / 18-200mm DT Sony Objektiv ?
Roland_Deschain
13.05.2009, 13:55
Also da kann man nur möglichst viel Brennweite empfehlen. 300mm sind da eigentlich schon sehr knapp.
Bein einem Preisrahmen von 300 Euro fällt mir da jetzt nur noch das Tamron 200-400mm ein, welches man gebraucht zu dem Preis kriegen sollte.
Vielleicht geht auch ein Sigma 135-400, für mein ein jahr altes Exemplar habe ich knapp über 320 Euro bekommen. Die Dinger werden öfter mal bei Ebay angeboten.
In Afrika sollte auch das Licht ausreichend sein, um das Ding auf f8-10 abzublenden, dann klappts auch einigermaßen mit der Schärfe am langen Ende, nur der AF ist relativ lahm.
Misiek83
13.05.2009, 14:29
Danke fur die Antwort.
Und die zwei von Sony findest du nich gut? Warum?
Das Tamron wird zu meine Kamera passen?
Sorry fur meine Fragen aber ich bin neu im Thema Kamera.
Ich werfe hier mal das Minolta AF Reflex 500mm f/8 in die Runde - ist zwar ein Spiegeltele und eine Festbrennweite, aber 750mm an der A200 - mehr geht für knapp 300-400 Euro nicht. Allerdings hat man kein Zoom und manchmal das typische Bokeh mit kleinen Kreisen von Spiegelteles. Ansonsten soll das ein tolles Objektiv sein.
Roland_Deschain
13.05.2009, 14:36
Nein, das 75-300 ist schon ein ganz ordentliches Objektiv.
Das 18-200 würde ich nicht so sehr empfehlen, bei so einem großen Brennweitenbereich leidet die Qualität. Der Nachfolger, das 18-250, soll ganz brauchbar sein, dürfte aber aus dem Preisrahmen fallen.
Ich halte die Objektive nur für Afrika nicht für ausreichend, da sie eben nur bis 300 bzw. 200mm gehen. Das ist für die freie Wildbahn verdammt wenig. ;)
Beim Tamron musst du auf den richtigen Anschluss achten, also entweder für Sony oder Minolta (was das gleiche ist).
Es gibt das Objektiv mindestens auch noch für Canon und Nikon, die bringen dir natürlich nichts.
Nachtrag - hier noch einige Infos zum 500mm Reflex:
Beispielbilder: http://www.dyxum.com/dforum/topic11342.html
Infos (Englisch): http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=25
Ansonsten findet sich zu dem Objektiv auch was in der Objektiv-Datenbank, es findet sich unter Spezialobjektive.
<300€ ist die Einsteigerklasse, da wirst du Kompromisse eingehen müssen und solltest nicht allzu große Erwartungen haben.
Das Tamron200-400 besitze ich auch, wäre mir für diesen Einsatz als alleiniges (!) Tele unten zu lang. Ausserdem ist es sehr groß und schwer. Du möchstest vielleicht auch mal Tiere mit viel Landschaft drumrum. Mit 200mm geht das nicht und ständige Objektivwechsel während der Safari nerven.
Ein 75-300mm scheint mir da sinnvoller, z.B. die alte Minolta Version (V2) für ca. 120€ gebraucht. Vielleicht wäre auch das Tamron 55-200 was würd dich, sehr günstig neu zu bekommen und die Bildqualität soll sehr gut sein.
Wenn du mit der Einstellung ran gehst Tiere nicht unbedingst formatfüllend fotografieren zu wollen sondern versuchst Landschaft und Umwelt mit einzubeziehen, wird du mit 300€ Einsatz imo am weitesten kommen.
Gruß, Lothar
Ich war noch nicht im Krüger NP nicht, aber dafür in der Serengeti, dem Ngorongoro Krater sowie einige Nationalparks in Simbabwe und Botswana, und da waren 300mm meist völlig ausreichend, außer man möchte unbedingt der Vogelfotografie fröhnen.
Von daher halte ich Deine Auswahl (70/75-300) absolut für ausreichend, und da gibt es außer den Sonys ja auch noch jene von Tamron und Sigma, und der Preisrahmen bleibt auch im gewünschten.
Das 500er mag ganz nett sein - aber als alleiniges Tele zum Kit? Würde ich nicht einem Anfänger empfehlen.
Ich werfe hier mal das Minolta AF Reflex 500mm f/8 in die Runde - ist zwar ein Spiegeltele und eine Festbrennweite, aber 750mm an der A200 - mehr geht für knapp 300-400 Euro nicht. Allerdings hat man kein Zoom und manchmal das typische Bokeh mit kleinen Kreisen von Spiegelteles. Ansonsten soll das ein tolles Objektiv sein.
caspa0202
13.05.2009, 15:53
Nimm das Minolta 100-300 APO f4,5-5,6, das hat einen schnellen AF und eine tolle Abbildungsleistung.... Bekommste gebraucht für um die 200 Euro. Dazu noch ein Minolta 28-85 um das Kit zu ersetzen (um die 60-80 Euro, am besten mit anhängender Analogen im Set ersteigern)und du bist auch noch nach der Safari glücklich....
EDIT: mit dem 100-300 APO hast du auch im Sonnenlicht mehr Kontrast und keine Flares gegenüber dem 75-300....
Misiek83
13.05.2009, 16:16
Also Leute,
Ihr seit Klasse:D
Vielen Dank fur alle Antworte, in wenige Minuten habe ich von euch so viele Informationen bekommen.
Danke sehr.
Ich muss sagen das es schwer ist mich zu entscheiden welches Objectiv kaufen.
In Afrika mochte ich an erste Linie Tire im Kruger Park fotografiren und dafur brauche ich das Objectiv.
Kent ihr vielleicht die ww-Adresse wo ich so ein gutes objectiv fur meine Kamera Sony Alpha 200 kaufen kann?
Und ob die zu diese Kamera passen.
Gruss
Naja, da ist wohl Ebay die erste Adresse für gebrauchte Objektive. Generell passen eigentlich alle Objektive für Minolta-Dynax/Maxxum und 5000/7000/9000 Kameras an die Sony Alpha. Notfalls einfach hier oder bei Dyxum mit der Objektivdatenbank abgleichen.
Alle Objektive für andere Kameramarken wie Nikon, Canon, Pentax passen nicht, genauso wie Objektive für Minolta Vectis und MD nicht passen.
Misiek83
13.05.2009, 16:19
Nimm das Minolta 100-300 APO f4,5-5,6, das hat einen schnellen AF und eine tolle Abbildungsleistung.... Bekommste gebraucht für um die 200 Euro. Dazu noch ein Minolta 28-85 um das Kit zu ersetzen (um die 60-80 Euro, am besten mit anhängender Analogen im Set ersteigern)und du bist auch noch nach der Safari glücklich....
EDIT: mit dem 100-300 APO hast du auch im Sonnenlicht mehr Kontrast und keine Flares gegenüber dem 75-300....
wo kann ich das bestellen?
Wozu denn ein Minolta 28-85?
Sorry, aber das sind die Anfenger Frage;)
Und ich mochte sehr glucklich sein, wenigstens mit Fotos aus Safari ;)
Misiek83
13.05.2009, 16:24
Naja, da ist wohl Ebay die erste Adresse für gebrauchte Objektive. Generell passen eigentlich alle Objektive für Minolta-Dynax/Maxxum und 5000/7000/9000 Kameras an die Sony Alpha. Notfalls einfach hier oder bei Dyxum mit der Objektivdatenbank abgleichen.
Alle Objektive für andere Kameramarken wie Nikon, Canon, Pentax passen nicht, genauso wie Objektive für Minolta Vectis und MD nicht passen.
So das ich das richtig verstehe: Alle Objective fur Minolta mit dieser simbol passen fur Sony Alpha 200?
Is das kein groses Risico so ein Objectives bei eBay zu kaufen, oder liebe bei Sony, Amazon oder irgendwo bei einem Foto - Handler?
Naja, gebrauchte Objektive zu kaufen ist eigentlich nicht so schwer. Beim Fotohändler ist es natürlich sicherer, aber auch meistens deutlich teuer. Ob Amazon oder Ebay - bei Gebrauchtware spielt das keine Rolle.
Hier einige Dinge, auf die du achten solltest:
Hat das Objektiv Pilz? Gibt es also Flecken oder Verunreinigungen im Objektiv, die nicht weggehen?
Sind die Linsen zerkratzt?
Funktioniert die Elektronik, sprich geht der Autofokus? Gehen die Blenden oder sind sie verölt und haken?
Hat der Verkäufer ein gutes Bewertungsprofil?
Dazu kannst du noch gucken, für was das entsprechende Objektiv bisher so weggegangen ist, einfach bei der erweiterten Suche nach dem Objektiv suchen und nur beendete Auktionen anzeigen lassen. Dann bekommst du einen Preiseindruck. Wenn die nötigen Angaben in der Artikelbeschreibung fehlen sollten, einfach beim Verkäufer nachfragen und notfalls bessere Fotos vom Objektiv verlangen.
Wenn du dir ganz sicher sein willst, kannst du natürlich auch nur da kaufen, wo du zu einem Test auch hinfahren kannst. Ansonsten kann ich nur sagen, dass mein gesamter Objektivpark aus gebraucht gekauft ist, und ich hatte noch nie wirklich Probleme.
Misiek83
13.05.2009, 16:33
Was denkt Ihr von einem: Tamron AF 28-300mm 3,5-6,3 XR Di LD ASL Macro digitales Objektiv für Nikon (nicht D40/x)?
Bei Amazon kann ich den fur 175 Euro haben.
Wird es fur meine Kamera geeignet?:?:
Nikon geht nicht, nur Minolta und Sony.
Sony hat das Objektivbajonett von Minolta übernommen, d.h. (fast) alle AF (Autofocus) Objektive von Minolta passen. Sie sind natürlich nur gebraucht erhältlich.
Auch von Fremdherstellern (Tamron, Sigma, Tokina) für Minolta AF-Anschluß produziertes Glas passt.
Manuelle (MD/MC) Minolta Objektive passen nicht, Finger weg:!:
Misiek83
13.05.2009, 16:41
OK, Jetz habe ich verstanden :D
Und so was:
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony von Tamron
oder
Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta von Tamron
Die sollen zu Alpha 200 passen, oder?
Sind die gut fur meine Reise?
Misiek83
13.05.2009, 16:44
Noch zur info, die sind bei Amazon zur kaufen.
Das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony von Tamron - 150 Euro
Das Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II LD ASL Macro digitales Objektiv für Sony und Minolta von Tamron fur 180 Euro
Mein Budget is za 300 Euro +/-
Also ich persönlich halte von den beiden Tamrons nichts. Die Bildqualität ist zu schlecht, außerdem sind die deutlich zu teuer. Von mir würdest du bei Ebay ein 70-300 für 95 Euro bekommen, das ist denke ich ein fairer Preis. 150 Euro sind zu viel. Wie gesagt, lieber die Vorschläge von oben aus diesem Thread nehmen.
Misiek83
13.05.2009, 17:18
OK "Bono", du bist hier ein Expert, und den Experten glaube ich blind.
Kontest du mir den helefen und ein www adres geben fur etwas was mich glucklich macht und meine Fotos von Afrika werden schon sein und was naturlich zu meine Kamera passt.
Okay, versuche es mal hiermit:
Link 1 (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-APO-TELE-ZOOM-100-400mm-1-4-5-32-6-7_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ12 0418343090QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 2 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-100-300mm-APO-f4-5-32-5-6_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ008QQitemZ18 0355505680QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 3 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-4-5-5-6-100-300mm-APO-f-Dynax-Sony-Alpha_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ007QQite mZ170322007558QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupp orted), Link 4 (http://cgi.ebay.de/Autofocusobjektiv-Minolta-AF-100-300-4-5-5-6-APO_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ 120418623282QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsuppor ted)
Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...
Misiek83
13.05.2009, 18:27
Vielen Dank Dir und Anderen
Jetz weiss ich worum es geht :)
Gruss
Thomas F.
13.05.2009, 19:34
Okay, versuche es mal hiermit:
Link 1 (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-APO-TELE-ZOOM-100-400mm-1-4-5-32-6-7_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ12 0418343090QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 2 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-100-300mm-APO-f4-5-32-5-6_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ008QQitemZ18 0355505680QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 3 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-4-5-5-6-100-300mm-APO-f-Dynax-Sony-Alpha_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ007QQite mZ170322007558QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupp orted), Link 4 (http://cgi.ebay.de/Autofocusobjektiv-Minolta-AF-100-300-4-5-5-6-APO_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ 120418623282QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsuppor ted)
Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...
Diese Objektive würde ich nicht kaufen- viel zu teuer weil zu alt und keine Garantie mehr:flop:
Ich schlage deshalb das Sigma 70-300 mm F4.0/5.6 APO DG Makro vor. Das Objektiv ist laut Fotomagazin und der FotoHits besser als z.B. Sony 75-300 mm, Tamron 70-300 mm und Sigma 70-300 mm DG Makro.
Ausserden bekommt man es mit 3 jähriger Garantie als Neuteil ab ca. 195,- Euro.
Ich habe das Objektiv selber und bin zufieden zumal ich vorher auch schon das Tamron 55-200 F4.0/5.6 im Gebrauch hatte.
mfg
Thomas
Gordonshumway71
13.05.2009, 19:44
Okay, versuche es mal hiermit:
Link 1 (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-APO-TELE-ZOOM-100-400mm-1-4-5-32-6-7_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ12 0418343090QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 2 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-100-300mm-APO-f4-5-32-5-6_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ008QQitemZ18 0355505680QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 3 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-4-5-5-6-100-300mm-APO-f-Dynax-Sony-Alpha_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ007QQite mZ170322007558QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupp orted), Link 4 (http://cgi.ebay.de/Autofocusobjektiv-Minolta-AF-100-300-4-5-5-6-APO_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ 120418623282QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsuppor ted)
Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...
Die kannst alle kaufen. Das 100-400 wird teurer werden als die 300.- Piepen, die Du veranschlagt hast. Aber das 100-300 kannst Du kaufen. Das ist besser als das Siechma, das der obige Posters Thomas F. empfiehlt.
Das kannst Du getrost vergessen, wenn Du etwas in vernünftiger Qualität haben möchtest.
Wahrscheinlich bekommst Du im nächsten Posting von ihm empfohlen, Dein komplettes Sonyequipment zu verkaufen und in das Olympussystem einzusteigen. :mrgreen::mrgreen:
Okay, versuche es mal hiermit:
Link 1 (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-APO-TELE-ZOOM-100-400mm-1-4-5-32-6-7_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ12 0418343090QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 2 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-100-300mm-APO-f4-5-32-5-6_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ008QQitemZ18 0355505680QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupporte d), Link 3 (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-4-5-5-6-100-300mm-APO-f-Dynax-Sony-Alpha_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ007QQite mZ170322007558QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsupp orted), Link 4 (http://cgi.ebay.de/Autofocusobjektiv-Minolta-AF-100-300-4-5-5-6-APO_W0QQcmdZViewItemQQcategoryZ3323QQihZ002QQitemZ 120418623282QQrdZ1QQsspagenameZWDVWQQsalenotsuppor ted)
Ansonsten kannst du auch mal hier im Forum fragen, ob jemand seins verkauft...
Sind ja interessante Angebote, und wenn ich nicht schon das 100-300 APO hätte, würde ich es auch machen.
Ist wahrlich eine Klasse Linse.
:oops: War ja garnicht für mich gedacht dieser Hinweis.;)
Un den Herrn T.F. müßt Ihr nicht immer so ernst nehmen, einfach überlesen.:lol:
caspa0202
13.05.2009, 21:04
Um die Garantie brauchst du dir bei Minoltalinsen keine Sorgen zu machen. Die gehen nicht einfach so kaputt wie ein Sigma^^
Lieber ein stabiles, gut aussehendes, Qualitativ hochwertiges Minoltaobjektiv als ein Tamron mit 2 Jahren Garantie uznd 3 Jahren Anschlussgarantie, das nach einem halben Jahr aber nicht mehr deinen Ansprüchen gerecht wird....
Das 100-300 APO ist ebenso wie das 100-400 APO ein sehr, sehr gutes Objektiv. Wichtig ist das APO im Schriftzug des 100-300, das gibts nämlich auch in einer optisch deutlich schwächeren "Nicht-APO"-Version. Das 100-300 APO ist sehr kompakt, das 100-400 APO deutlich größer und teurer, aber ebenso gut wie das 100-300 APO bei größerem Brennweitenbereich.
Thomas F.s Sigma-"Empfehlung" ist mindestens eine Qualitätsklasse drunter, abgesehen davon sind Sigma-Objektive bekanntermaßen nicht die "stabilsten", Defekte keineswegs ungewöhnlich. Das ist bei Minolta ganz anders.
Übrigens ist da auch ein Händlerangebot mit 1 Jahr Garantie dabei. Ich persönlich habe mit gebrauchten Minolta-Objektiven bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Sehr gute Empfehlungen.
Rainer
Thomas F.
13.05.2009, 22:31
@Gordonshumway71, was Olympus anbelangt bist Du eine Labertasche:lol:
Von Heute, Freihand mit der Alpha und dem Sichma;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Hummel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78890)
@RainerV das Sichma nicht die Stabilsten sind, halte ich für ein Gerücht Genauso wie es Gerüchte um das sagenumworbene Minolta 28-135 mm gibt, alles Gerüchte.;)
mfg
Thomas
Gordonshumway71
13.05.2009, 22:45
@Gordonshumway71, was Olympus anbelangt bist Du eine Labertasche
Und diese Worte aus Deinem Mund ? :lol::lol:
DU bist doch die personifizierte Olylaberbacke, die keine, aber auch wirklich gar keine Gelegenheit auslässt, um gegen Sony zu bashen.......
Thomas F.
13.05.2009, 23:33
@Gordonshumway71, das stimmt nicht. Ich habe nur erwähnt das es auch ein anderes System gibt welches out of Cam ansprechendere Ergebnisse liefern kann.
Mehr nicht;)
Ich fahre die Tage nach Südtirol und weisst Du was ich mit nehme? A700, Metz Blitz 48-AF, Sichma 10-20 mm, Sichma 70-300mm und eventuell noch das Tamron 17-50 mm. Von Olympus nehme ich nur die E-510 und das Zuiko 9-18 mm mit und sonst nischt;)
Hier noch mal ein Pic vom Sichma 70-300 mm aus etwas größerer Entfernung. An dem Tag war mächtig Dunst in der Luft. Den habe ich per Saftware entfernt soweit es ging, nach meinem bescheidenen Stand der Saftwaretechnik.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Marxburg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78891)
Wer bei dem Pic Dreck auf dem Sensor findet, darf ihn behalten:lol:
mfg
Thomas
Gordonshumway71
14.05.2009, 09:37
Das Bild hättest Du bei der Sonne auch mit dem Cosina 100-400 hinbekommen. Sorry, für mich ein Muster ohne Wert....
Thomas F.
14.05.2009, 12:01
Wieso Sonne? So sieht es orginal aus:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Orginal_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78904)
mfg
Thomas
Gordonshumway71
14.05.2009, 15:42
Der Himmel schaut nicht so sehr bewölkt aus. Also beste Lichtverhältnisse....
Thomas F.
15.05.2009, 00:25
So noch ein Bildausschnitt vom Sigma 70-300 mm APO DG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kfer.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78949)
Über kurz oder lang komme ich an einem Makro Objektiv nicht vorbei;)
mfg
Thomas
Gordonshumway71
15.05.2009, 09:15
Zu diesem Bild gesagt, ja Du kommst wirklich nicht an einem Macro vorbei.
Dann wird auch die Qualität der Macros steigen. :top::top:
Für die Oly, oder für die :a:, oder gar für beide ?
Hallo,
hier mal ein Bild mit dem 100-300er APO an der A300:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Christopherus7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78957)
Gruß
Ingolf
@RainerV das Sichma nicht die Stabilsten sind, halte ich für ein Gerücht Genauso wie es Gerüchte um das sagenumworbene Minolta 28-135 mm gibt, alles Gerüchte.;)
Dann suche doch einfach mal hier im Forum. Du wirst sehr viele Schilderungen von zerstörten Plastikzahnrädern bei diversen Sigma-Objektiven finden. War übrigens auch beim zweiten Einsatz meines ersten - noch aus Analogzeiten übernommenen - Sigma Objektivs an der Dynax 5D so. Gibts nicht bei Minolta, nicht bei Sony, nicht bei Tamron. Immer nur bei Sigma. Und daß ältere Sigma-Objektive häufig inkompatibel sind, ist auch kein Gerücht, sondern eine Tatsache. Da müssen immer wieder ROMs getauscht werden, wenns das nicht mehr gibt, kann man das Objektiv wegschmeißen. Woher weißt Du also, ob Dein heute erworbenes Sigma-Objektiv auch noch an einer Alpha funktioniert, die Du in fünf Jahren kaufen wirst? Gibts auch nur bei Sigma.
Keine Gerüchte, Tatsachen.
Und zum "sagenumwobenen" Minolta 28-135mm empfehle ich einmal die folgenden Bilder von Stevemark zu betrachten: Klick! (http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=134&Itemid=43)
Ein Objektiv, das selbst an der Alpha 900 und selbst am Bildrand solche Kaliber wie das 70-200 SSM oder das Zeiss 24-70 derart klar schlägt, muß wohl tatsächlich sehr, sehr gut sein. Übrigens kann man im Forum auch sehr häufig lesen, daß das 28-135 wohl recht empfindlich sein soll, man also keine Garantie hat, ein derart gutes Exemplar zu bekommen.
Du siehst, daß die meisten hier im Forum nicht nur schwarz-weiß malen, sondern durchaus differenziert argumentieren.
Rainer
caspa0202
15.05.2009, 16:18
Zum Thema Sigma....
1. Sigma 70-210 APO f2,8 > 2 Wochen nach dem Erwerb bei ebay, hat meine damalige A350 den AF geschrottet
2. Sigma 90 Makro f2.8 > manueller Fokusring hakte gewaltig, AF laut wie eine Kaffeemühle. irgendwann war es für mich unbrauchbar
3. Sigma 70-200 f2.8 EX DG HSM II > lief an der A350 wunderbar. An der A700 produzierte es plötzlich einen Frontfokus. (A700 läuft mit dutzenend anderen ausprobierten Objektiven einwandfrei) --- soviel zum Thema Kompatiblität
4. Sigma 28-70 f2.8 EX (BJ 2002) lief an der A350 auicfh wunderbar. An der A700 (was mir aber schon beim Kauf gesagt wurde) laufen diese Objektive nicht korrekt.... Frontfokus und selbst bei manueller Scharfstellung komischerweise bei Offenblende weicher als an der A350.....
Das Sigmaobjektive auch sehr gute Bilder machen können steht außer Frage. Die Qualität der Linsen, bzw. ihrer Mechanik und Inkompatiblität aber nicht....
Ich habe durch An und Verkauf außerdem sehr viele Objektive in der Hand gehalten und das Minolta 100-300 APO ist Preis/Leistungsmäßig unschlagbar.