Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-300 SSM Fokusshift


aidualk
08.06.2009, 09:39
Hallo,

nachdem ich seit Jahren nur uralte Objektive (Feste) nutze und soweit auch zufrieden bin mit dem was ich habe, wollte ich mal etwas komfortableres haben. Ein kleines, leichtes, universelles Telezoom wäre genau das richtige. Nach den vielen positiven Berichten kam ich zum 70-300 SSM, das ja in vielen Bereichen in der Qualität Festen nur gering nachstehen soll. Also gekauft (gebraucht hier im Forum, natürlich ohne Garantie und Rücknahme) und gleich reingefallen. Das Objektiv hat einen massiven Fehlfokus beim abblenden. Offenblende geht so, aber 8 und 11 bei größeren Entfernungen sind mieserabel. O.k. ist ja noch Sony-Garantie drauf, also zu Geissler. Am Samstag dann zurückbekommen-> kein Unterschied -> Geissler angerufen -> das Objektiv ist getestet und alles ist einwandfrei-> auf meine Nachfrage auf welche Entferunung getestet wurde wurde mir gesagt, ca. 2-3 m, obwohl ich im Fehlerbericht geschrieben habe, der Fehlfokus zeigt sich bei mittleren Enfernungen ab 10 m sehr deutlich -> darauf wurde mir mitgeteilt, es ist ja wohl normal, dass es beim abblenden schlechter wird!!! hallo!?!? Was ist das denn für eine Aussage? :evil: und auf meinen Protest hin, dass ich sowas ja nochnie gehört hätte, wurde mir lapidar mitgeteilt, dass man für mich jetzt nichts mehr machen könne. Und auf den Hinweis, dass es eine leicht andere optische Achse hat, als ein Vergleichsobjektiv und meine Festbrennweite wurde überhaupt nicht eingegangen.

Und nun, bin ich der Angeschmierte.... weiss einer noch Rat?
Möchte es einer haben? Ich habe es auch schriftlich, dass es einwandfrei ist, vielleicht bin ich auch für ein Zoom ungeeignet, da ich zu pingelig bin?

aidualk

Elric
08.06.2009, 10:20
Moin,

das ist ja wirklich :twisted::twisted:. Ich würde mich direkt an Sony wenden und den Vorgang schildern. Wenn Du mein Objektiv noch einmal für Vergleichsbilder brauchst melde Dich einfach.
Du kannst ja auch noch mal Frank (frame) fragen wie er es letztlich mit seinem CZ24-70 zu einer für ihn zufriedenstellenden Lösung gebracht hat.

So long

Eric

NetrunnerAT
08.06.2009, 11:11
Ich hab ein Riesen Problem mit dein Post!

Welche Kamera hast du?

Ich Tip mal vom Postinhalt auf eine alte Dynax. Schick deine Kamera mit Linse ein! Ich denk der Geissler Techniker hat was verwechselt ... Beugungsunschärfe!

aidualk
08.06.2009, 11:14
Ich Tip mal vom Postinhalt auf eine alte Dynax.


wie kommst du denn darauf? :shock:


Welche Kamera hast du?


Alpha 900 und Alpha 700.

Bei der 900 kann ich mit einer Fokuskorrektur von -10 die BL 8 einigermaßen scharf bekommen, aber auch nicht so, wie ein Vergleichsobjektiv, das mir freundlicherweise ausgeliehen wurde. Dann ist aber die 5,6 total unscharf (verstellt halt).


aidualk

P.S.: danke Eric für dein Angebot, evtl. werde ich nochmal drauf zurück kommen.

NetrunnerAT
08.06.2009, 11:21
Schicks einfach zum Service. Wenn man schon +8 oder +10 Korigieren muss ... hast eine 100%ig Gurke!

aidualk
08.06.2009, 11:25
Schicks einfach zum Service. Wenn man schon +8 oder +10 Korigieren muss ... hast eine 100%ig Gurke!

äähm, da kommt es grad her. Deswegen ärgere ich mich ja so!

Anaxaboras
08.06.2009, 11:29
Mmh, Netrunner,

lese dir doch bitte noch einmal genau das Eingangsposting durch :idea:. Dann wird klar, warum der TO mit dem Geissler-Service nicht zufrieden sein kann.

Martin

NetrunnerAT
08.06.2009, 11:59
Hab's gelesen ... denoch ... ab zum Service. Was willst anders machen? Normal ist dieser Fehler nicht und wenn die nur 2m Testen, ists denoch vorhanden der Fehler! Wenn die Optik wieder mit ohne Fehler retour kommt -> auf die Kacke haun ^_^

ulrich matthey
08.06.2009, 13:24
Hallo Aaidualk,

ich habe da mal eine Verständnisfrage: Meintest Du, dass das Objektiv bei größerer Entfernung und Offenblende richtig fokussiert und abgeblendet falsch? So habe ich das verstanden, kann es aber nicht nachvollziehen. Fokussiert wird doch immer bei Offenblende!?

Alison
08.06.2009, 13:35
Hallo aidualk,
ich kann zwar nicht helfen, aber ich hatte ähnlich Erfahrungen gemacht. Ich hatte zwei ältere Objektive, die ich wegen eines Backfokus ab 5 m Entfernung eingeschickt hatte und bekam sie auch als o.k. zurück. Nach etlichen Telefonaten kam dann auch heraus (sie haben mir die Testbilder geschickt), dass sie es nur im Nahbereich getestet hatten - ich denke deren optische Bank ist einfach nicht länger. Bei mir kam dann letztlich heraus, dass man nix machen kann, weil die Optiken zu alt waren (Mi 50/1.4, Tamron 90/2.8) aber das sollte bei dir anders sein.
Ich denke ich würde es diekt über Sony versuchen denn die Linse ist offensichtlich defekt und ich glaube nicht das Geissler sie reparieren könnten.
Alison

aidualk
08.06.2009, 13:42
Hallo Ulrich,

fokussiert wird schon bei Offenblende und auf der Mattscheibe siehst du es auch nicht (auch nicht mit der Abblendtaste), aber das fertige Bild wird unschärfer, d.h. der Fokus verschiebt sich mit abblenden. So etwas kenne ich nur vom Minolta 2,8/20 mm und ich denke auch nicht, dass das bei meinem Telezoom normal sein kann, weil ich ein anderes zum testen hatte, das einwandfrei ging.

aidualk

P.S.: kann es sein, dass ich dich aus dem "gelben" Forum kenne? Ich heisse dort allerdings anders.

ulrich matthey
08.06.2009, 14:07
Hallo Aidualk,

das würde bedeuten, dass durch das Schließen der Blende vor der Aufnahme der (bis dahin richtig eingestellte) Fokus verstellt wird? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die mechanische Blendenverstellung Einfluss auf die beim SSM elektronische Fokussierung nimmt. Aber man lernt ja nie aus!

Ich bin sogar in zwei gelben Foren aktiv, eines davon zum Thema Fotografie, das kann also gut sein. ;-)

aidualk
08.06.2009, 14:19
Ich bin sogar in zwei gelben Foren aktiv, eines davon zum Thema Fotografie, das kann also gut sein. ;-)

dann das andere ;) aber dort hab ich dich länger nicht gesehen.



Dieses Phänomen ist beim 2,8/20 mm so, es ist der Bildfeldwölbung geschuldet, was auch der Grund ist, warum es damals bei Erscheinen so unterschiedlich bewertet wurde, von super gut bis unbrauchbar. - aber bei meinem Tele ist das def. ein Fehler im Zusammenbau oder sonst irgendwas.

aidualk

henningb
08.06.2009, 14:20
Hallo Ulrich,

die Fokusmechanik wird sicherlich nicht verstellt. Das ist einfach ein optischer Effekt. Je nach Blendengröße ist die optimale Position der Iris wo anders. Wenn dieser Effekt also stark ist kann das zu deutlichen Fehlfokusierungen bei geschlossener Blende wirken. Das Problem hat jedes Objektiv, es sollte aber nicht so auffallen. Denn schließlich steigt ja auch die Schärfentiefe mit kleiner Blende. Mit dem Objektiv stimmt was nicht, vielleicht ist es aber auch kein Konstruktionsproblem.

Henning

TONI_B
08.06.2009, 14:43
Langsam, langsam...

Jetzt werden da drei verschiedene Dinge durcheinandergebracht!

Fokusshift, Bildfeldwölbung, Lage der Blende...

mMn tritt Fokusshift nur bei hochlichtstarken Objektiven f/1...f/1,7 auf. Ich habe daher meine Zweifel, ob das bei einem rel. langbrennweitigem System und bei f/2,8 überhaupt eine Rolle spielt.

Bildfeldwölbung könnte bei einem 20mm Objektiv durchaus deutlich auftreten, bei einem 200er aber nur in sehr geringem Ausmaß.

Und die Lage der Blende wirkt sich hauptsächlich auf die Verzeichnung und nicht auf die Schärfe oder die AF-Genauigkeit aus.

ulrich matthey
08.06.2009, 14:48
dann das andere ;) aber dort hab ich dich länger nicht gesehen.


Meinst Du das hier?
http://www.lotus-forum.de/

aidualk
08.06.2009, 14:50
ja, da bin ich seit 4 Jahren mit dabei ;)

ulrich matthey
08.06.2009, 14:55
ja, da bin ich seit 4 Jahren mit dabei ;)
Ist ja irre, dann haben wir drei gemeinsame Foren! Vielleicht ist das zu OT. Ich schicke Dir mal eine PN.

Pittisoft
10.06.2009, 17:51
Hallo aidualk,

habe dein Objektiv getauscht bekommen sozusagen alt raus neu rein also nur das Objektiv sonst ist alles beim alten,ok.


Schau dir diese Bilder an in Originalgröße mit meiner A700.
Habe ich auf die schnelle mit dem getauschten 70-300SSM gemacht.
Von f5,6 bis f22 bei 300mm.

http://rapidshare.com/files/243028427/DSC07178.JPG

http://rapidshare.com/files/243028428/DSC07182.JPG

http://rapidshare.com/files/243028430/DSC07187.JPG

http://rapidshare.com/files/243028431/DSC07194.JPG

http://rapidshare.com/files/243028432/DSC07204.JPG

http://rapidshare.com/files/243028433/DSC07205.JPG



Werde das Paket morgen wieder auf die Reise schicken.:top:

aidualk
10.06.2009, 21:36
Hey Peter,

da bin ich echt sprachlos!!!

suuuuper!! :D :D :D :D :D :D

vielen vielen Dank!!!!!!!!!!

aidualk

NetrunnerAT
11.06.2009, 13:18
Anscheinend war bei deiner alten eine Linsen Gruppe daneben.

aidualk
11.06.2009, 15:00
Anscheinend war bei deiner alten eine Linsen Gruppe daneben.

ganz genauso vermute ich es. Komisch nur, dass es jedem, der mit dem Objektiv fotografiert hat, aufgefallen ist, nur Geissler nicht. Für Geissler ist das Objektiv einwandfrei. Das gibt einem schon sehr zu denken. :shock: und wenn man dann mit dem Techniker telefoniert und sich einen geradezu hanebüchenen Unsinn anhören muss, kann man jedem nur wünschen, dass er nie mit dieser "Firma" zu tun haben muss, und dass Sony schnellstens einen anderen Vertragspartner findet, weil das hat weder irgendwas mit Qualität noch mit Kundenservice zu tun, was dort abgeliefert wird. :evil: Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass dort nicht sein kann was nicht sein darf........ jeden weiteren Kommentar verkneife ich mir. :flop:

nochmals vielen Dank an Pittisoft für seine tolle Hilfe!!!

viele Grüße

aidualk

Dani25
11.06.2009, 15:05
Ich habe hier von Abblenden gelesen. Wie muss ich das bei der A700 machen, wenn es z.B. beim Kitt-Objektiv SAL1870 heisst, es müsse zwei Stufen abgeblendet werden, damit die Ergebnisse ok seien. Denn das habe ich schon öfters gelesen.

Schauen, was die Kamera auf "Auto" als Blende nehmen würde und dann manuell zwei Stufen zurück? Ich weiss, das klingt blöd. Aber ich bin Anfänger und habe das hier mittels Suchfunktion nicht beschrieben finden können.

Grüsse
Daniel

aidualk
11.06.2009, 15:07
In diesem Thread geht es um ein defektes Objektiv, das ist was ganz anderes.

Wenn du dein Kit abblenden willst, stellst du deine Kamera auf "A" und nimmst Blende 8, dann sollte es so sein, wie du beschrieben hast.

Dani25
11.06.2009, 15:10
Vielen Dank. Wollte nicht OT werden.

Pittisoft
11.06.2009, 18:33
Hey Peter,

da bin ich echt sprachlos!!!

suuuuper!! :D :D :D :D :D :D

vielen vielen Dank!!!!!!!!!!

aidualk

jetzt mußt Du nur noch auf deine zuständige Briefmarke warten, das Paket ist seit heute Mittag unterwegs.:)

Tom
12.06.2009, 00:09
ganz genauso vermute ich es. Komisch nur, dass es jedem, der mit dem Objektiv fotografiert hat, aufgefallen ist, nur Geissler nicht. Für Geissler ist das Objektiv einwandfrei. Das gibt einem schon sehr zu denken. :shock: und wenn man dann mit dem Techniker telefoniert und sich einen geradezu hanebüchenen Unsinn anhören muss, kann man jedem nur wünschen, dass er nie mit dieser "Firma" zu tun haben muss, und dass Sony schnellstens einen anderen Vertragspartner findet, weil das hat weder irgendwas mit Qualität noch mit Kundenservice zu tun, was dort abgeliefert wird. :evil: Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass dort nicht sein kann was nicht sein darf........ jeden weiteren Kommentar verkneife ich mir. :flop:

Das Beste wird sein, wenn Du eine Beschwerde direkt an Sony schickst, sonst wird sich nichts ändern.
Es kann wirklich nicht sein, daß es langsam bei Geissler offenbar zur Regel wird, Reparaturen mehrfach einschicken zu müssen.
Wie Du schon sagst, ist das weder ein Zeichen für gute Qualität noch für guten Kundenservice... :roll: