Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 28-300 XR DI


lagrima
01.06.2009, 21:56
Ich hab ein Tamron 28-300 XR DI geschenkt bekommen.

Ich hab mich jetzt schon mal ein bißchen damit gespielt und irgendwie stell ich mich wohl zu blöde an oder was weiß ich. Ich hab so gut wie null Schärfe. Alle Fotos - egal ob auf Auto oder mit verschiedensten Einstellungen - werden einfach unscharf.

Hat wer von euch Erfahrungen mit diesem Objektiv? Eigentlich wollte ich ein Tele und bekomme auch mit meinem ?70 - 200er Sony alles näher ran als mit dem Tamron... Versteh das nicht so ganz.

lg lagri

lagrima
03.06.2009, 15:24
Keiner?

rainerte
03.06.2009, 15:53
Das hatte ich mal kurz. Also, abgeblendet sollte es schon brauchbare Bilder liefern - jedenfalls im mittleren Brennweitenbereich...

Fischvati
03.06.2009, 18:54
Ich hab ein Tamron 28-300 XR DI geschenkt bekommen.

Wahrscheinlich war es defekt, denn das ist als Immerdrauf nicht schlecht.

Gruß
Micha

jungfotograf
05.06.2009, 00:20
und bekomme auch mit meinem ?70 - 200er Sony alles näher ran als mit dem Tamron... Versteh das nicht so ganz.


Hallo Lagrima,
meinst Du damit das ein 300er eigentlich staerker vergroessern muesste als ein 200er?
Vorsicht, das Tamron ist innenfokussiert. Es "verliert" also Brennweite im Nahbereich. Das ist zwar beim 200er Sony prinzipiell genauso, ich dachte aber gehoert zu haben, dass der Effekt bei den Superzooms konstruktionsbedingt staerker ausfaellt. Das stand meines Wissens so auch mal in einem alten Tamronprospekt drin.
Wenn z.B. das Sony 70-400 bei 1,5 m einen Abbildungsmassstab von knapp unter 1:4 hat (nach Sony.de), dann hat es bei dieser Einstellung keine 400 mm, sondern "nur" noch etwas unter 300 mm (meine alten 300er Zooms fokusieren uner Auszugsverlaengerung und haben diesen Abbildungsmassstab bei 1,5 m Naheinstellgrenze)
Umgekehrt verlieren aber Obektive, die ueber Auszugsverlaengerung fokusieren im Nahbereich an Lichtstaerke (Klug*******ermodus aus:)

jungfotograf
03.07.2009, 16:51
Zu diesem Thema gibt es einen ganz interessanten Thread in einem Nachbarforum. Viel Spass beim Lesen!
http://naturfotografen-forum.de/o113686/Brennweitenverk%C3%BCrzung+im+Nahbereich