Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 18-200 oder Tamron 28-200 oder Tamron 28-300


sanchez_a
15.04.2009, 12:28
Hallo
welches von den 3 objektiven würdet Ihr empfehlen?
Sony 18-200 oder Tamron 28-200 oder Tamron 28-300?
Ich habe schon 18-70 original sony und 55-200 ebnfalls original sony jetzt wollte ich die beiden objektive verkaufen und 1 kaufen!

gruß sanchez

Joshi_H
15.04.2009, 14:00
Hallo
welches von den beiden objektiven würdet Ihr empfehlen?
Sony 18-200 oder Tamron 28-200 oder Tamron 28-300?
Ich habe schon 18-70 original sony und 55-200 ebnfalls original sony jetzt wollte ich die beiden objektive verkaufen und 1 kaufen!

gruß sanchez

Hä :?:. Ich habe zwar eben in einem anderen Thread geschrieben, dass ich kein Mathe-Genie bin und da auch keinen Spaß dran habe, aber ich zähle hier drei [3] Objektive.

Ich empfehle erstmal keines von den Dreien, denn ich kenne sie nicht und wahrscheinlich wirst Du auch so kaum jemanden finden, der Dir aus Erfahrung eine Empfehlung geben kann. Wenn Dir der Blick in die Objektivdatenbank nicht reicht empfehle ich den Fachhandel zu besuchen. Kamera raus, drauf schrauben und vor der Tür ein paar Testbilder machen. Das mit allen drei Linsen, möglichst auf dem gleichen Motiv und dann zu Hause mal in Ruhe schauen.

Grüße,

Jörg

hlenz
15.04.2009, 14:13
Hallo,

ohne die optische Qualität beurteilen zu können gebe ich zu bedenken, dass Dir bei den beiden 28-xxx Objektiven der Weitwinkelbereich im Vergleich zum 18-70 fehlt.
Diese beiden kämen für mich an Deiner Stelle deshalb nicht in Frage.

MiWi2000
15.04.2009, 14:41
Also ich habe sowohl das 18-70 (nutze es aber nicht) und hatte mal das Tamron 55-200 (war gar nicht schlecht, bracht man aber nicht mehr wenn man das Sony hat).

Genau diesen Bereich - und noch ein wenig mehr - deckt wunderbar das Sony 18–250mm f3,5–6,3 DT ab. Wenn Du ausreichend Licht hast ist es top, für die Spezialfälle würde ich halt noch etwas lichtstärkeres empfehlen.

Viele Grüße
Michael

sanchez_a
15.04.2009, 17:29
Hallo

und erstmal danke habe es oben verbessert! :)

Ich wollte mir auch das von Sony 18-250 hollen doch 500€ sind mir zu teuer, und natürlich würde ich ein lichtstärkeres wählen aber was kommt da in frage?

gruß sanchez

trissi
15.04.2009, 19:01
Ich würde das 55-200 behalten und mir das Tamron 17-50 dazukaufen.

MM194
15.04.2009, 19:57
Hallo,

ich habe das Tamron 18-250. Bin sehr zufrieden damit, benötigt aber Licht und kommt nur bei Wanderungen zum Einsatz, wahrscheinlich nicht mehr Lange. Habe den Postboten mit meinem neuen Tamron 70-200/2.8 heute verpasst.

An deiner Stelle würde ich es wie mein Vorredner (Vorschreiber?) vorschlug machen.

spacefront
15.04.2009, 21:23
HAllo,

also ich kann das gut verstehen wenn man nur ein Objektiv rumschleppen will. Hab das selbst lange gemacht und werde es auch für die ein oder andere Sache nach wie vor machen. z.B. kleine Ausflüge mit Frau und Kind oder im Garten. Dafür finde ich es absolut ausreichend, da die wenigsten Bilder auf Papier kommen und noch viel weniger größer als 10x15.

Nur nimm auf jeden fall das 18-xxx 28 ist wie die anderen schon sagten viel zu wenig WW.

Schönen Grüße

spacefront

sanchez_a
16.04.2009, 12:10
Jetzt denke ich über einen Sony 18-250 oder Tamron 18-270 nach!
was würdet Ihr empfehlen?

gruß sanchez

Jens N.
16.04.2009, 12:30
Jetzt denke ich über einen Sony 18-250 oder Tamron 18-270 nach!
was würdet Ihr empfehlen?

Da es das 18-270 für unser System nicht gibt, erübrigt sich die Frage danach. Also das 18-250 oder (günstiger, aber langsamer im AF) das Tamron 18-250. Günstig sind die IMO beide nicht, aber wenn es denn unbedingt ein Superzoom sein muß, bekommt man für Preis wohl auch den besten Kompromiss.

jensuf
16.04.2009, 12:30
IMHO gibts das Tamron 18-270 nicht für Sony Alpha, sondern nur für die anderen Bodies ohne Bildstabilisator (Canon, Nikon).

Ich habe das Sony 18-250, es hat angeblich Vorteile ggü dem vergleichbaren Tamron, was bereits im Forum diskutiert wurde.

Habe zwar keinen Vergleich mit dem Tamron, finde das Sony 18-250 unter den bekannten Voraussetzungen und Philosophiediskussionen super.

Edit: Verdammt, zu langsam. ;-) Aber zumindest ein Namensvetter hat die Ehre gerettet.. :top: