Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HSM Antrieb an der Alpha300?


dudie
29.04.2009, 09:25
Ich liebäugel mit dem Sigma 18-125mm.
Dies hat ein HSM-Antrieb. Funktioniert der überhaupt an der a300?

Gruß
Frank

TomSaw
29.04.2009, 09:26
Hallo,

hab mir das Objektiv für meine a200 bestellt.

Hab Sigma vorher angerufen und es funktioniert lt. Aussage von Simga an der 200,300 und 350 auf alle Fälle.

Gruss
Tom

Stempelfix
29.04.2009, 09:43
Jede Alpha und Minolta (auch einige der analogen), die SSM unterstützt, tut das auch bei Sigma HSM Objektiven...

Kein Problem! Ich hatte das 70-200 schon an der Dynax 7 getestet...

Stempelfix

BicTic
29.04.2009, 12:34
Jede Alpha und Minolta (auch einige der analogen), die SSM unterstützt, tut das auch bei Sigma HSM Objektiven...

Jedenfalls bei den Sigma Objektiven, die es JETZT mit HSM auch für Sony gibt.
Ich erinnere an nicht allzu ferne Zeiten, als es HSM Objektive für Sony einfach ohne HSM gab, weil Sigmas HSM nicht mit dem Stangen-AF von Sony zurecht kam. ;)

Gruß Christoph

Stempelfix
29.04.2009, 12:40
Jedenfalls bei den Sigma Objektiven, die es JETZT mit HSM auch für Sony gibt.
Ich erinnere an nicht allzu ferne Zeiten, als es HSM Objektive für Sony einfach ohne HSM gab, weil Sigmas HSM nicht mit dem Stangen-AF von Sony zurecht kam. ;)

Gruß Christoph

HSM-Objektive sind ja ohne HSM keine HSM-Objektive, sondern verfügen über einen Stangen-AF.

Du meinst sicher jene Zeiten, wo es die Sigma HSM-Objektive eben auch in der Ausführung "mit ohne HSM" gab... :lol:

BicTic
29.04.2009, 22:02
Ja genau =) War unglücklich formuliert ;)
Schön jedenfalls, dass diese Zeiten der Vergangenheit angehören...

mreich
03.05.2009, 11:35
Die Zeiten sind leider nicht komplett vorbei, es gibt schließlich noch immer genug Sigma-Objektive, die für andere Systeme HSM haben, für Sony aber nicht. :( Z.B. das 30mm 1.4 und das 17-70mm.

MD800
03.05.2009, 21:45
Jedenfalls bei den Sigma Objektiven, die es JETZT mit HSM auch für Sony gibt.
Ich erinnere an nicht allzu ferne Zeiten, als es HSM Objektive für Sony einfach ohne HSM gab, weil Sigmas HSM nicht mit dem Stangen-AF von Sony zurecht kam. ;)

Gruß Christoph

Ich würde es mal anders herum formulieren:
Es gab zu viele Minolta-Kameras die nicht mit SSM oder HSM zurechtkamen. Ich habe deshalb letztes Jahr noch meine selige Dynax 800si gegen eine Dynax 7 ausgetauscht. Daher hat Sigma für Minolta ohne HSM konstruiert und dies bei (zu vielen) Linsen beibehalten.
Nur bei den DC-Linsen finde ich dies unverständlich: Hier sind alle verfügbaren Kameras von Minolta und Sony SSM-fähig.

Grüße
Uwe