PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 24-105 eingestellt?


pradi
26.04.2009, 16:09
Hallo

Ich wollte mich gerade über das 24-105 3,5-4,5 Informieren, als Eventuellen Nachfolger meines 24-85 3.5-4,5. Da habe ich festgestellt das es ja eingestellt worden ist :shock:
Auf der Sony Seite ist nur nach Suchen zu finden, in der DSLR-Zoom Objektive Liste ist es schon gar nicht mehr. Was mich jetzt so richtig Wundert ist das es kein Nachfolgemodell gibt, weder ein FF Superzoom noch ein Objektiv mit einen Ähnlichen Brennweitenverlauf. (außer dem vier mal so Teuren "24-70 CZ"). Komisch das sowas im Forum kaum war genommen wird.

Ist da was angekündigt? weiß einer was?
Gab es gar keine Abkündigungserklärung von Sony?

Damit nicht einer sagt ich habe mir das ausgedacht.:
http://www.sony.de/product/ddl-zoom-lenses/sal-24105
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=314
http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af24-105f35s

TorstenG
26.04.2009, 16:18
Hallo pradi,

es gibt schon länger das Gerücht das ein 24-105 SSM in Mache ist, vielleicht wird das ja bald angekündigt?

WB-Joe
26.04.2009, 16:58
Hallo pradi,

es gibt schon länger das Gerücht das ein 24-105 SSM in Mache ist, vielleicht wird das ja bald angekündigt?
Ein 24-105/4,0 SSM würde sich prima an einer A800 machen.......:mrgreen:

GeorgDittie
26.04.2009, 17:01
Also, es ist noch zu haben.

Wahrscheinlich ist das jetzt der Abverkauf der Restmengen. bei Sony Deutschland stehts auf der Webseite für Auslaufmodelle.

SONY weiß aber selber nicht so genau, wenns denn interessiert: Bei SONY Singapur (http://www.sony.com.sg/productcategory/di-digital-slr-camera-lens) ist es nach wie vor auf der Webseite als aktuelles Objektiv geführt. :?

Ich denke mal, es wird wirklich einen Nachfolger geben, es sein denn SONY will die A900 als Topmodell mit teuren Zeiss-Linsen pushen. Mein Tip: Wer 'ne A900 hat (für alle anderen isses eh uninteressant weil der Weitwinkel fehlt) sollte jetzt noch zuschlagen.

Gruß, Georg

RainerV
26.04.2009, 17:35
Wer 'ne A900 hat (für alle anderen isses eh uninteressant weil der Weitwinkel fehlt) ...

Hallo Georg,

die Anfangsbrennweite von 24mm bringt an Crop fast exakt den Bildwinkel eines 35mm Weitwinkels an Vollformat. Und 35mm an Vollformat ist die klassische Weitwinkelbrennweite.

Ich kann daher nicht ganz nachvollziehen, wieso das 24-105 an Crop uninteressant sein soll, weil der Weitwinkelbereich fehlt.

Rainer

Jens N.
26.04.2009, 17:49
Ich finde das 24-105 an meiner D5D und A700 auch nach wie vor sehr interessant. Ist mein "Arbeitstier" und 24 (oder umgerechnet 35mm) ist mir häufig weitwinklig genug. Da ich kein wirklich gutes crop WW-Standardzoom habe, muß ich für WW-Aufnahmen ohnehin wechseln, nur mit dem 24-105 halt etwas später als z.B. mit einem 28-xy Zoom. So gesehen ist das Objektiv für mich absolut interessant.

Die Abbildungsleistungen sind ebenfalls solide (nicht perfekt, aber alles in allem mehr als brauchbar), so wie ich das von einem solchen Zoom erwarte.

Roland_Deschain
26.04.2009, 18:08
Könnte tatsächlich auf ein 24-105/4 SSM hinweisen.

Andererseits wird das aber wahrscheinlich auch wieder einiges teurer sein als das bekannte 24-105, von daher ist es schade, dass das "Original" verschwindet.
Ich hätte nichts dagegen, wenn Sony zwei 24-105er im Program hätte, ein 24-105/4 G SSM für die maximale Leistung und ein 24-105/3.5-4.5 für den Massenmarkt.

Jens N.
26.04.2009, 18:11
Ich würde solche Angaben auf Sonys Homepage nicht zu ernst nehmen und erstmal abwarten. Kürzlich wurde dort auch das 70-400 G SSM als Auslaufmodell geführt... Die Fehlerquote von Sonys HP ist doch mittlerweile legendär.

Alpha Pure
26.04.2009, 18:21
Die Sony DSLR www.-Seiten scheinen mir gerade umgebaut worden zu sein, deshalb denke ich es ist gerade eine Baustelle, aus welchem Grund wird sich zeigen.:cool:

Grüße Alpha Pure

pradi
26.04.2009, 18:27
Und damit das Sony Website gebasche nicht kommt habe ich noch 2 andere Quellen angegeben. Hilft nix :)

Ps: wenn es einer lesen kann:

http://www.ecat.sony.co.jp/camera/DSLRLENS/acc/index.cfm?PD=24677&KM=SAL24105

Übersetzt (http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ja&u=http://www.ecat.sony.co.jp/camera/DSLRLENS/acc/index.cfm%3FPD%3D24677%26KM%3DSAL24105&ei=YIz0ScnQCsPD-AbT4ZGuDw&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.ecat.sony.co.jp/camera/DSLRLENS/acc/index.cfm%253FPD%253D24677%2526KM%253DSAL24105%26h l%3Dde%26safe%3Doff%26sa%3DG)

GeorgDittie
26.04.2009, 18:35
Hallo Georg,

die Anfangsbrennweite von 24mm bringt an Crop fast exakt den Bildwinkel eines 35mm Weitwinkels an Vollformat. Und 35mm an Vollformat ist die klassische Weitwinkelbrennweite.

Rainer

Hallo Rainer,

Zugestanden, das ist eine unzulässige Schlußfolgerung von mir auf andere. Ich erinnere mich noch an meine Cropzeiten bei den roten, wo ich mit dem 24-70 von Sigma fotografiert habe. Nach einem Jahr hatte ich die echten Weitwinkelbrennweiten so vermißt (die 24 entsprechen 38 mm bei Kleinbild), daß ich auf 17-40 umgestiegen bin, um wenigstens wieder das 28mm Äquivalent zu haben.

Jetzt geht es mir genau umgekehrt, nachdem ich wieder zu meinem alten Minolta/SONY-System zurückgekehrt bin: Jetzt ist mir die 24mm Anfangsbrennweite manchmal schon ein bißchen zu weitwinklig :D

Jens N.
26.04.2009, 18:36
Und damit das Sony Website gebasche nicht kommt habe ich noch 2 andere Quellen angegeben. Hilft nix :)

Diese beiden anderen Quellen werden ihre Infos auch nur von der Sony HP beziehen und wenn die dort falsch sein sollten (ich sage ja nicht es ist so, aber es wäre zumindest möglich - das 16-80 wurde z.B. auch schon mehrmals "totgesagt") ...

jrunge
26.04.2009, 19:32
Diese beiden anderen Quellen werden ihre Infos auch nur von der Sony HP beziehen und wenn die dort falsch sein sollten (ich sage ja nicht es ist so, aber es wäre zumindest möglich - das 16-80 wurde z.B. auch schon mehrmals "totgesagt") ...
... und bei Sony-USA (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=11033516) lebt das SAL-24105 (vorläufig?) noch. ;)
Wahrscheinlich Restposten.

dbhh
27.04.2009, 14:34
(...) Die Fehlerquote von Sonys HP ist doch mittlerweile legendär.
Stimmt, und beschränkt sich ( leider ) nicht nur auf die dSLR-Sparte.
Gruß