Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lensbaby 2.0 ???
Hallo,
kennt einer so etwas und hat vielleicht sogar Bilder damit gemacht?
Ist mir bei der Objektivsuche in der Bucht aufgefallen.
Ja, ich hab ein Lensbaby, allerdings das mit den drei Einstellstiften (Control Freak?)
Ein Foto, welches mit dem Lensbaby entstanden ist ist z.B.
dieses hier. (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/947040/display/16255418)
Ich such noch ein weiteres in der Datenbank, dann stelle ich es hier ein.
Edit: Hier ein extremes Bild, kein schönes, aber für den Effekt geeignetes.
6/PICT0027.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76988)
Viele Grüße
Gerd
Das sieht ja "extrem" cool aus!
Überlege auch schon eine Weile, ob so etwas nicht vielleicht den "Spaß" wert ist.
Sieht ja total nach bewegungsunschäfe aus... d.h. mann könnte ohne Nachführen mit extrem Kurzer belichtungszeit diesen Effekt ohne Nachbearbeitung erzielen!
SUPER! =)
Vielen Dank für die Bilder!!!
Gerne noch mehr! :top: (schön wäre auch mal ein 100% Crop zum Pixelpeeping ; )
Grüße
FiBa =)
Ich hatte mal eins, hab's aber wieder verkauft. IMO eher eine Spielerei, wirklich gute Bilder damit hinzubekommen ist im Prinzip Glückssache (das ist denke ich bei den späteren Versionen, die besser kontrollierbar sind, etwas besser). Na ja, war irgendwie nix für mich.
badenbiker
21.04.2009, 17:46
Ich hatte mal eins, hab's aber wieder verkauft. IMO eher eine Spielerei, wirklich gute Bilder damit hinzubekommen ist im Prinzip Glückssache (das ist denke ich bei den späteren Versionen, die besser kontrollierbar sind, etwas besser). Na ja, war irgendwie nix für mich.
so ging es mir auch.....
Auch für mich ist es ein Spielzeug, dafür da, das man ab und zu Spaß damit hat.
Mir sind schon wirklich gute Bilder gelungen (das in der FC halte ich auch als gelungen) und ich hab auch schon viel Ausschuss produziert.
Mit der DSLR ist es gut möglich nachvollziebare Resultate zu bekommen, allerdings nur mit dem neuen Composer oder mit dem Control Freak.
Ich hab auch die Nahlinsen für Makro. Ist schon "lustig".
Hier noch ein paar Beispiele:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0047.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77155)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0029.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77156)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT0061.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77157)
Und bevor ich es vergesse, mit Pixelpeeping, vergiss es. Ich hab sonst sehr viel hochwertiges Zeug das fürs Pixelpeeping geeignet ist, aber nicht das Lensbaby.
Viele Grüße
Gerd
Vom Lensbaby 2.0 - heißt mittlerweise übrigens Muse - würde ich dir ehrlich gesagt abraten. Control Freak wäre mir persönlich zu aufwändig. Also wenn schon ein Lensbaby dann den Composer.
Hier (http://www.lensbaby.de/index.php) übrigens der Link zur Lensbaby Seite.
Ich habe auch den neuen Composer - hier war mit eines meiner ersten Bilder damit: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/429541/display/14439761
Ich finde es ist ein Spielzeug, auch sowas hat seine Daseinsberechtigung :)
Hi,
ich hab auch noch zwei Beispiele:
836/DSC00360.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77347)
6/DSC02535.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77349)
Ich war auch von dem Bewegungsunschärfeeffekt begeistert für solche Bilder wie das mit dem Auto, musste aber feststellen, dass in den eigentlich geplanten Situationen das Lensbaby entweder nicht dabei war oder der Wechsel zu lange gedauert hätte.
Auf Dauer nutzt sich der Effekt halt schnell ab, außerdem war auch bei mir die exakte Fokussierung etwas Glückssache, gerade mit dem kleinen Sucher der 350.
Hab das Spielzeug schweren Herzens verkauft, da ich es kaum benutzt habe.
Andreas L.
14.05.2009, 21:24
http://apfelwahn.de/2008/02/08/lensbaby-20-spielzeug-oder-kreatives-werkzeug/
Hi ...
ich wusste garnicht das es soetwas gibt. Ist es denn schwer mit so einem "Objektiv"
ein gelungenes Bild hinzubekommen?
Lg MA3
Ist es denn schwer mit so einem "Objektiv"
ein gelungenes Bild hinzubekommen?
Ich fand ja. Wobei "gelungen" hier relativ ist: Unschärfen usw. sind ja durchaus gewünscht. Aber die Fokussierung per Ziehen und Drücken und dabei noch einen gezielten T/S Effekt erzielen ... zumindest ich habe damit nichts brauchbares hinbekommen. Mit den späteren (und teureren) Modellen mag das vielleicht besser gehen, keine Ahnung.
Hi ...
was ich an der Sache nicht verstehe ist die Art und Weise wie das Foto so zustande kommt...
aber das wird sich bestimmt noch finden, spätestens wenn ich mir mal so ein Teil zugelegt habe.
Lg MA3
was ich an der Sache nicht verstehe ist die Art und Weise wie das Foto so zustande kommt...
Stell' dir einfach ein Objektiv vor, das in der Mitte beweglich ist - genau das ist beim lensbaby 2.0 nämlich der Fall: in der Mitte ist eine bewegliche Manschette, fokussiert wird über vor und zurück Ziehen und Drücken und die Unschärfeeffekte werden durch mehr oder weniger gezieltes Verkanten des Objektivs erreicht.
Also ich find den LB Composer schon ziemlich anstrenged, selbst an dem genialen Sucher der A900. Man muss wirklich erstmal einige Zeit mit der Linse verbringen, bis man sicher den Sweet-Spot plazieren kann und auch den Fokus richtig setzt.
Spielzeug — ja; und es ist so wie beim Fischauge: man sollte damit max. 1 oder 2 Bilder pro Album / Serie haben, sonst wird's wohl schnell langweilig.
Wofür ich's hauptsächlich nutze: Details unterstreichen / rauspicken, die sonst nur schwer hervorzuheben wären. Hier (http://www.flickr.com/photos/el_floz/3525116634/in/set-72157617939993085/) mal ein Beispiel.
Ich grabe mal diesen Thread hier aus, in der Hoffnung, man kann mir weiter helfen.
SO gerne möchte ich ein Lensbaby haben. Aber ich bin hoffnungslos überfordert. Die Suche ergab etwas von Lensbaby 2.0, 3.0, einem ganz anderen Namen... das Technikgelaber bei Google und den Seiten ist mir zu hoch.
Ich würde gerne wissen, welches ihr mir empfehlen könntet und wie teuer die kommen. Für mich sind vor allem diese Tilt-Fotos "Miniwelten" interessant, da möchte ich gerne einsteigen.
Für jede Info wäre ich dankbar.
Hallo Dana,
ich habe das Lensbaby 3G, das heißt jetzt Control Freak.
Ich habe es mir vor ein paar Jahren gekauft, da es damals das Einzige mit "Feststellmodus" war.
Ich möchte mir nun das Composer Pro mit 35mm Optik kaufen.
Wenn Du möchtest, kann ich es Dir mal leihen.
Wenns passt, kannst Du es für sehr viel Geld käuflich erwerben :-))
Viele Grüße
Gerd
P.S. bin derzeit nur selten Forum, bitte bei Interesse PN schreiben
Ich wage zu behaupten, dass du mit T/S erst dann glücklich wirst, wenn du T/S-Objektive verwendest.
Das Lensbaby ist eine Spielerei - eine nette. Mehr nicht.
Denn um da etwas Gescheites hinzubekommen, braucht man sehr viel Geduld und ein Stativ.
Und ich behaupte, nichtmal dann!
Ich habe mal bei Horst ein T/S ausgeliehen und einen Tag in HH damit fotografiert. DAS ergibt den Effekt ... du wirst sicher glücklicher, wenn du erstmal die Photoshop-Variante probiert hast. Vielleicht reicht dir das schon.
Ah, ok.
Und nee, ich will nicht PS ausprobieren, ich will das so knipsen.
Dann heißt es halt, dafür zu sparen. Es geht ja nicht nur um die Miniwelten, sondern darum, wie man damit fotografieren kann. Da sind ja unglaubliche Möglichkeiten offen.
Argh, nun muss ich den T/S-Thread suchen gehen, allerdings habe ich gehört, dass es T/S so gut wie nicht für Sony gibt... :(
Lensbaby kann man eig. mit TS nicht vergleichen, da verzerrt ja alles nochmal völlig anders. MIt einem TS kann man eig. auch ganz normal fotografieren, man muss es halt manuell fokussieren, soweit ich mich erinnere, aber dann kann man halt ganz normale Situationen einfangen.
Ich habe mir zwar eines gekauft - aber wirklich nutzen tue ich das gar nicht mehr.
SO gerne möchte ich ein Lensbaby haben. Aber ich bin hoffnungslos überfordert.
Hi Dana,
Lensbabys machen viel Arbeit, bringen jedoch auch Freude ins Leben; wie Babys das allgemein so machen... :mrgreen:
Kerstin hat es aber deutlich geschrieben. Es sind Spielzeuge und kommen an ein richtiges TS Objektiv nicht ran. Der Effekt hat sich sehr schnell totgelaufen. Bei dem Günstigen Preis der Teile kann man das aber durchaus mal als Spielerei machen.
TS-Objektive sind ja so dermaßen teuer, dass ich mir gut überlegen würde, ob sich das lohnt. So es denn überhaupt welche gibt.
Es ist momentan sehr hip, sie auf Hochzeiten etc. einzusetzen für Paarshootings. ABer auch das nutzt sich ziemlich ab.
Ich würde mir für kleines Geld bei Calumet was leihen.
BodenseeTroll
05.07.2011, 10:46
Ich hab auch das 3G, irgendwann mal aus der Bucht gefischt. Eben bin ich mal durch die Lensbabyseite und hab mir das aktuelle Angbot angeschaut: Das Muse ist eine Linse in einem Schwabbelschlauch, da ist jedes Ergebnis Zufall. Beim 3G, dem jetzigen Control Freak, kann man durchaus eine Blumenwiese mit Stativ angehen und mit den Einstellschrauben da landen, wo man selber möchte und nicht da, wo das Objektiv gerade hinschwabbelt.
Das 3G kann ich empfehlen, das macht richtig Spass (zumindest mir :))
Viele Grüsse,
Michael
Ich bin inzwischen vom Lensbaby schon weg.
Es macht runde "Ebenen", so wie es aussieht, aber ich will ja gerade Ebenen haben...
Natürlich nutzt man sowas nicht viel, an Hochzeiten habe ich noch gar nicht gedacht. Aber gerade für mich, die ja so viel mit Unschärfe arbeitet, wäre dieses Objektiv neben einem STF das einzige, was noch auf meinem Wunschzettel bleibt.
... wäre dieses Objektiv neben einem STF das einzige, was noch auf meinem Wunschzettel bleibt.
Du erlaubst, dass ich dir DAS nienichtniemals glaube?????????????????????
:mrgreen::mrgreen:
Kauf dir ein STF und mach TS mit Photoshop. Und viel. leiht dir mal jemand ein solches Objektiv.
Kerstin...ich kann mir alles andere einfach nicht leisten.
Das 70-200 zahle ich immer noch ab...
Aber ich habe jetzt ein Tilt/Shift mit 80mm Brennweite gefunden, das ich ansparen könnte...oder muss das eine etwas kürzere Brennweite sein?
Ich verstehe deine Argumentation, genau deswegen habe ich es aber auch so deutlich formuliert. DAnn lieber sparen oder abzahlen und wirklich das haben, was man möchte!
Ein 80er ist super für People und Portrait, eine etwas kürzere Brennweite halte ich aber für alltagstauglicher.
BodenseeTroll
05.07.2011, 13:32
Aber ich habe jetzt ein Tilt/Shift mit 80mm Brennweite gefunden
Das hier (http://www.rugift.com/photocameras/mc-80mm-tilt-shift-lens-minolta-af.htm)?
Viele Grüsse,
Michael
Hallo Dana,
auch ein 35mm und ein 85mm T&S-Objektiv kann ich dir leihen, allerdings ist die "Drehfreudigkeit" an der A900 recht eingeschränkt (Sucherdom im Weg, man muss Objektiv abnemen, drehen und wieder ansetzen).
Bei der A700 ist es eng, geht aber ohne Probleme. Am Besten ist es an der NEX:)
Bevor Du Dir so etwas kaufts, probier es mal.
Meine T&S Objektive liegen mangels Zeit und Lust sowieso nur rum.
Du kannst dann mit dem Lensbaby (Brenweite ca. 50mm) und den T&S-Objektiven mal ausführlich testen und einen Erfahrungsbericht verfassen.
Und ja, Kerstin hat recht, es ist etwas Anderes (Lensbaby und T&S). Beim Lensbaby kommt der Sweet-Spot ins Spiel!
Viele Grüße
Gerd
Aber ich habe jetzt ein Tilt/Shift mit 80mm Brennweite gefunden, das ich ansparen könnte...oder muss das eine etwas kürzere Brennweite sein?
11mm Shiftbereich bei 80mm Brennweite halte ich für ziemlich witzlos. Nimm mal 80mm an der A900, visiere ein Haus oder eine Mauer so an, daß du keine stürzenden Linien hast, und schwenk dann die Kamera so weit hoch, daß das, was vorher oben am Bildrand war, jetzt in der Bildmitte ist. Was du jetzt an perspektivischer Verzerrung siehst, ist ungefähr das, was du mit dem genannten Objektiv korrigieren könntest. Die gleiche Konstruktion gibt es auch als 35er (http://www.rugift.com/photocameras/mc-35mm-tilt-shift-lens-minolta-af.htm), ich denke, davon hättest du zumindest was die Shift-Funktion angeht mehr.
Beim Tilt bin ich mir andererseits nicht so sicher, da ist vermutlich der Effekt beim 80er größer wegen der eh schon geringeren Schärfentiefe.
Blitz Blank
05.07.2011, 19:24
Ich fasse mal Antworten auf einige Fragen zusammen:
Ein 80er an KB ist für Tilt seeehr interessant, genauer gesagt, eine meiner Lieblingsoptiken und das schon seit den etwa 3 Jahren, die ich es besitze.
5°-8° Verschwenkung reichen völlig.
Als kürzeste Tilt-Brennweite besitze ich ein adaptiertes 50/4er Mittelformat, das zeigt selbst bei Offenblende aber nur bei extremer Verschwenkung und hohem Standort einen für mich akzeptablen Tilt-Miniatureffekt. Außerdem sind 6x6 Weitwinkel etwas sperrig.
Dann gibt es da noch meine erste Tilt/Shift-Bastellösung, ein 75/6.3 mit Balgen und Minolta AF Bajonett, das so flexibel ist, daß man damit wunderbar herumspielen und den Miniatureffekt auskosten kann. Wenn ich es zum nächsten UT schaffe, bringe ich das mit. Ich meine, ich hätte es Gottlieb früher schonmal gezeigt.
Solange es noch einigermaßen hell ist, wenn ihr kommt, kann man damit schön auf dem S-Bahn Übergang spielen.
Zuguterletzt versuche ich mich gerade an einer weiteren Bastellösung, einem günstigen Allerwelts-M42 28/2.8er zur Frei-Hand Haltung. Ob das bis zum UT etwas wird... eher nicht.
Ach so: meine bisherigen Spielereien mit den Lensbaby Varianten auf Messen haben mich im Vergleich überhaupt nicht überzeugt.
Frank
Ach so: meine bisherigen Spielereien mit den Lensbaby Varianten auf Messen haben mich im Vergleich überhaupt nicht überzeugt.
Frank
Meiner meinung kann, und muss man ein "echtes" T&S Objektiv nicht mit einem Lensbaby vergleichen.
Das Lensbaby "lebt" von seinem Sweet Spot. Die Schärfe und die Verschwenkung ist eher "spielerischer" als "geometrischer" Natur.
Beide sind irgendwie anders, beide für Spielereien OK.
Wer "echte" Verschwenkung braucht, kommt am Großformat, oder teuren Lösungen höchstwarscheinlich nicht vorbei.
Noch was:
Bei meinem T&S-Objektiv (ARAX und alle die davon abgeleitet snd, auch das Walimex) ist keine Stativschelle vorhanden (Paralaxenfehler bei Panorama, wenn Kamera am Stativ!).
Wenns richtig sein muss, gibt es von Schneider Kreuznach eine richtig gute Lösung oder eben Hartblei (you get, what you pay for!).
Viele Grüße
Gerd
Danke für die zahlreichen Antworten!
Leider kamst du, Gerd, mit deinem Angebot etwas zu spät...ich bin, wenn ich mal Feuer gefangen habe, recht wild am Suchen.
Ich habe mir aus den USA ein ARAX 80mm bestellt, das mich erstmal nicht wirklich viel kostet. Damit übe und probiere ich einfach rum. Ich möchte eh nichts "geraderücken", sondern vor allem eben mit dieser verdrehbaren Schärfeebene arbeiten, das ist es, was mich reizt.
Sollte es für mich nix sein, kann man sowas ja auch wieder verkaufen.
Meine T&S Objektive liegen mangels Zeit und Lust sowieso nur rum.
Nachdem Dana nicht willl ;) – Könntest du die beiden im September mit nach Berlin nehmen? Zumindest ansehen würde ich mir gerne mal, wie sich sowas in der Praxis handhaben läßt.
Nachdem Dana nicht willl ;) – Könntest du die beiden im September mit nach Berlin nehmen? Zumindest ansehen würde ich mir gerne mal, wie sich sowas in der Praxis handhaben läßt.
Ja, da muss ich mir aber einen fetten Marker setzen :-)
Ich bringe sie mit.
Viele Grüße
Gerd
Giulia Spider
29.11.2011, 23:45
Ich habe mir aus den USA ein ARAX 80mm bestellt, das mich erstmal nicht wirklich viel kostet. Damit übe und probiere ich einfach rum. Ich möchte eh nichts "geraderücken", sondern vor allem eben mit dieser verdrehbaren Schärfeebene arbeiten, das ist es, was mich reizt.
Das ARAX würde mich auch reizen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es an meiner A-580 passt. Hat jemand das mal ausprobiert?
LG.