Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portraits für Rambotypen


wutzel
17.04.2009, 11:23
Hier gibts einen kleinen Test zum Sigma 200-500/2.8. Und der Typ nimmt es glatt freihändig.:shock:;)
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/sigma_200-500_2_8_ex_dg_review_test_samples_raw.htm

cdan
17.04.2009, 11:40
Und der Typ nimmt es glatt freihändig.:shock:;)

Daniel, meine Güte wo ist denn da das Problem? ;)

austriaka
17.04.2009, 11:41
Ich würde mal sagen, das bewegt sich in der Preisklasse von mehreren A900, der Mitgliedsbeitrag für die Muckibude noch nicht eingerechnet...

wutzel
17.04.2009, 11:44
Daniel, meine Güte wo ist denn da das Problem? ;)

Ich weiss schon was du meinst, aber es muss ja nicht gleich jeder wissen.;)

spider pm
17.04.2009, 11:54
moin

hat er Angst vor Frauen oder hat sie scharfe Krallen oder warum brauchte er für das Foto so einen großen Abstand ... hmm ...

pierre

ttouch
17.04.2009, 12:27
Ich würde mal sagen, das bewegt sich in der Preisklasse von mehreren A900, der Mitgliedsbeitrag für die Muckibude noch nicht eingerechnet...

In der Schweiz ist es für 23'473.30 CHF erhältlich, also lumpige 15'648.86€... :shock:

klaeuser
17.04.2009, 12:31
moin

hat er Angst vor Frauen oder hat sie scharfe Krallen oder warum brauchte er für das Foto so einen großen Abstand ... hmm ...

pierre

Bei dem Fotomotiv würde ich eher kurze Brennweiten bevorzugen ;)

ttouch
17.04.2009, 12:35
Bei dem Fotomotiv würde ich eher kurze Brennweiten bevorzugen ;)

naja, mit einem Fisheye wäre die Dame dann vieleicht nicht mehr so hübsch ;-)

LXDZB
17.04.2009, 12:36
Und der Typ nimmt es glatt freihändig.:shock:;)

Der tut nur so :? unter den Portraits steht überall dabei das sie mit Dreibeinstativ gemacht wurden :lol:

Hab mir das Sigma auf der photokina mal angeschaut ist ja ganz nett zum spielen aber
allein das Gewicht wäre ein K.O.-Kriterium. Mobiltät gleich Null :flop:

wutzel
17.04.2009, 12:56
Der tut nur so :? unter den Portraits steht überall dabei das sie mit Dreibeinstativ gemacht wurden :lol:

Du musst einem Glatt den Spaß verderben.;) Ich glaube das Teil kann man nur nach oben halten sonst kippt man glatt vorne über.

LXDZB
17.04.2009, 12:58
Ich glaube das Teil kann man nur nach oben halten sonst kippt man glatt vorne über.

Und bei der Frontlinse hat man dann einiges zu putzen :lol:

aidualk
17.04.2009, 13:36
Und bei der Frontlinse hat man dann einiges zu putzen :lol:

gibts dafür auch ein Klarfilter als Linsenschutz (*duck und schnell weg*)

.... aber wenn man damit das Übergewicht bekommt, ist das wohl auch egal. :cool: :lol:

HorstE
17.04.2009, 13:37
Und bei der Frontlinse hat man dann einiges zu putzen :lol:
Nicht dass jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion ausbricht ...:D:D:D
Ich würde 'nen UV-Filter vorschrauben und den bei Verschmutzung in den Geschirrspüler stellen!!!:lol::lol::lol::lol:

Gruß Horst

LXDZB
17.04.2009, 13:52
Ich würde 'nen UV-Filter vorschrauben und den bei Verschmutzung in den Geschirrspüler stellen!!!:lol::lol::lol::lol:


Eigentlich ne gut Idee aber unterwegs auch noch nen Geschirrspüler mitschleppen wenn man nach kjedem Foto umkippt? :roll: :zuck:

Meiner Ansicht nach ist es einfach ein totales Nischenobjektiv.
Wer es braucht wird sich drüber freuen. Ob Sigma eine zufriedenstellende Menge verkaufen wird lass ich jetzt mal offen.

Die Mischung aus Preis und Gewicht wird die meisten davon abhalten, auch wenn der Brennweitenbereich
mit dieser Lichtstärke seinen Reiz hat.

Zum Schluß kommt noch erschwerend hinzu das für den AF im Objektiv noch ein zusätzlicher Akku gebraucht wird
damit der Motor genug Strom bekommt bekommt um überhaupt diese Mengen an Glas zu bewegen :shock:

aidualk
17.04.2009, 14:05
So ein Objektiv baut man nicht um damit tatsächlich Geld zu verdienen, sondern um zu zeigen, dass man es kann. Dieses Ding dient ausschliesslich der Werbung. Kein Mensch würde damit zu einer Sportveranstaltung oder ähnliches gehen. Und bevor ich so viel Geld für ein so unhandliches Zoom ausgebe, hole ich mir ein 2,8/400 für unter den Arm und ein 1,4x Konverter oder ähnliches.

aidualk

oetzel
17.04.2009, 14:34
Nicht dass jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion ausbricht ...:D:D:D
Ich würde 'nen UV-Filter vorschrauben und den bei Verschmutzung in den Geschirrspüler stellen!!!:lol::lol::lol::lol:


Ach es sieht ja ganz stabil aus... das kann man sicher mit einem Kärcher abspritzen :D

badenbiker
17.04.2009, 14:36
Ach es sieht ja ganz stabil aus... das kann man sicher mit einem Kärcher abspritzen :D

Ja sieht schaon nach Forst und Gartenabteilung aus....

BeHo
17.04.2009, 15:08
Und der Typ nimmt es glatt freihändig.:shock:;)
Ja und? Freihand mit dem Zeiss 4/1700. Das wäre eine Leistung. :cool: :lol:

WB-Joe
17.04.2009, 15:45
Bei dem Fotomotiv würde ich eher kurze Brennweiten bevorzugen ;)
Jaaaa, das Zeiss 16-35 würde sich da anbieten um dem Mädel nahe zu kommen......:mrgreen:

WB-Joe
17.04.2009, 15:46
Ja und? Freihand mit dem Zeiss 4/1700. Das wäre eine Leistung. :cool: :lol:
Da müssen wir wohl alle noch a bisserl trainieren.:lol:

aidualk
17.04.2009, 15:53
Ja und? Freihand mit dem Zeiss 4/1700. Das wäre eine Leistung. :cool: :lol:

Ich denke das Ding auf einem guten Dreibein nicht runter zu werfen wäre schon eine Leistung. Dafür brauchst du doch eigentlich eine stabile Lafette. :lol:

WB-Joe
17.04.2009, 15:54
Ich denke das Ding auf einem guten Dreibein nicht runter zu werfen wäre schon eine Leistung. Dafür brauchst du doch eigentlich eine stabile Lafette. :lol:
Bei dem Preis dürfte ein Pickup zum Lieferumfang gehören.:mrgreen:

BeHo
17.04.2009, 15:55
Da müssen wir wohl alle noch a bisserl trainieren.:lol:

Das wäre doch eigentlich eine schöne Disziplin für die hier (http://www.gfsa-online.de/disziplinen.php). :cool:

Gerhard-7D
17.04.2009, 21:02
um mal zum Sigma zurückzukehren....

Die Fotos sehen ja recht gut aus. Mir wären Sie aber nicht mal bei dem Model die 16000 Euro wert. (Nagut wenn Sie jedesmal auf meiner Gehaltsrechnung stehen würden vielleicht doch)

Was mich etwas wundert ist das doch recht deutliche Rauschen in den 100% Crops.
Die Bilder sehen doch aus also könne man (grade bei der Lichtstärke) ISO100 nutzen.

Gruß Gerhard

wutzel
18.04.2009, 00:32
Was mich etwas wundert ist das doch recht deutliche Rauschen in den 100% Crops.
Die Bilder sehen doch aus also könne man (grade bei der Lichtstärke) ISO100 nutzen.

Gruß Gerhard

Ist ne Canon das gehört so.:roll:
Bei 1/400 (oder gar 1/200) @ 500mm, Iso400 ist schon richtig so. Iso 100 würde ich auch nie verwenden, auch mit Stativ nicht, bei dem Brocken von Linse.