Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR)
- Bereich 50-70mm abdecken (35 Antworten)
- Postbote hat Riesending (21 Antworten)
- α77 Sony 70-300G vs Tamron 70-300 USD (24 Antworten)
- Ersatzteil Sonnenblende-von Sony eine Unterschämtheit (52 Antworten)
- α99 Neues Tamron 70-200 2.8 (IF) Macro Fehlfocus (17 Antworten)
- Minolta AF 28-105 RS vs. AF 24-105 bei 105mm (0 Antworten)
- Sony SAL1650 F2,8 SSM und Lensflares (9 Antworten)
- α99 Welches 70-200 2,8? (29 Antworten)
- α99 Welches Minolta Objektiv für tolle Minolta Farben? (28 Antworten)
- α77 II Objektive für die Sony Alpha 77 II gesucht (10 Antworten)
- Sony DT 16-50mm Staub unter der Frontlinse (1 Antworten)
- Vergleich Sigma 50-500/ SAL135F18ZA/ SEL18200 (Zeiss defekt?) (35 Antworten)
- α99 Tamron 90/2.8 DI SP Macro an a99?? (5 Antworten)
- Sigma 24-105mm F4 (1 Antworten)
- α57 funktioniert dieses Sigma Zoom an einer Alpha 57 ? (5 Antworten)
- α77 II SAL 70 400 AF speed alt vs. neu? (13 Antworten)
- α58 Gravierender Unterschied Tamron 90mm mit oder ohne USD? (8 Antworten)
- Hilfe!!! Neues Objektiv und gefrustet! (64 Antworten)
- Objektiv fährt bei 18 mm aus! (3 Antworten)
- α77 Welches Objektiv für folgendes Einsatzgebiet? (44 Antworten)
- AF- Feinkorrektur an meiner Sony Alpha 57 (11 Antworten)
- α77 Bin ich für Schottland gerüstet ? (24 Antworten)
- α57 Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) - Klappergeräusche (18 Antworten)
- α77 II Objektivchaos brauche eine kurze Meinung (16 Antworten)
- "Schwarzer Riese" (22 Antworten)
- α77 II AF Korrektur bei Sigma Objektiven (7 Antworten)
- Frage zu Filter für Superweitwinkel (APS) (2 Antworten)
- Tamron 17-50 f/2.8 - Randunschärfe (4 Antworten)
- Defekt an Minolta Konverter 1,4x APO II (4 Antworten)
- α850 Welche Festbrennweite für Portraits? (14 Antworten)
- Konverter Unterschiede (3 Antworten)
- Sigma 50mm Art (16 Antworten)
- Welches Standard Zoom-Objektiv (49 Antworten)
- α77 II Geeigneste Portrait Linse? (13 Antworten)
- α99 Entscheidungshilfe für 50mm Festbrennweite (13 Antworten)
- α580 Minolta 24-50 f4 (19 Antworten)
- α58 Sigma 17-70 C nicht in Datenbank? (5 Antworten)
- α57 Entscheidungshilfe Telezoom (9 Antworten)
- α58 Tamron 60mm oder 90mm Makro für Insekten? (31 Antworten)
- Linse für Makro + Porträt oder Tamron vs. Sigma (4 Antworten)
- Sind Objektivtests wirklich sinnvoll ? (23 Antworten)
- Weitwinkel APS-C: Gibt es keine "billigen" Linsen? (15 Antworten)
- 50 1,4 Mino VSI Blende (2 Antworten)
- AF Feineinstellung (23 Antworten)
- Sony 16-50 Fokusring sitzt locker (2 Antworten)
- α57 Suche Macro Objektiv Empfehlung (gebraucht) (12 Antworten)
- Minolta 70-210 f4 Ofenrohr (3 Antworten)
- α99 Studioobjektiv für A99 (33 Antworten)
- ein trauriger Tag- ich hab mein Zeiss kaputt gemacht:( (49 Antworten)
- 16-50, oder 16-80 bzw. 16-105 (18 Antworten)
- α58 Tamron-Zooms 18-250/270 vs. Kit-Objektiv+Tamron 55-200 (2 Antworten)
- Naheinstellgrenze Sigma 17-70 2.8-4 (9 Antworten)
- α37 Sigma 18-35 f1.8 & a37 AF (0 Antworten)
- Fisheye: Walimex Pro Fish-Eye Objektiv 8 mm vs. Lensbaby Circular (3 Antworten)
- α99 Vollformattauglichkeit (5 Antworten)
- Sony 16-35 in Ordnung? (18 Antworten)
- sigma 70-200 apo ex dg os HSM an Sony A77ii (11 Antworten)
- SAL 35mm 1.8 oder SAL 50mm 1.4 (15 Antworten)
- Sinnvoll Geburtstagsgeld ausgeben --> WW (22 Antworten)
- Sony SAL50F18 Lieferprobleme oder Nachfolger? (7 Antworten)
- Frage zu Blende beim Telekonverter (9 Antworten)
- tamron 180mm makro (9 Antworten)
- α37 Welches Objektiv für meine Bedürfnisse? (18 Antworten)
- α77 II Probleme mit Minolta AF 50 F1.4 RS (32 Antworten)
- α58 Nachfolger für altes Kitobjektiv (10 Antworten)
- α900 Objektiv Sony 2,8/28 - 75 SAM (1 Antworten)
- Sind das "APS-C" Objektive? (4 Antworten)
- α99 Immerdrauf für den neuen Body gesucht (14 Antworten)
- Umstieg von Canon zu Sony 77Mk2 - Objektivsuche (23 Antworten)
- Gutes (Ultra)Weitwinkel mit möglichst hoher Lichtstärke gesucht (27 Antworten)
- Objektiv-Miete Schweiz (10 Antworten)
- Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Standardzoom (4 Antworten)
- α58 Telezoom + Reise - Objektiv (20 Antworten)
- α99 Linsenflecken auf Minolta 50f1.4 UND 28-75 f2.8? Problem: Objektive oder Cam? (2 Antworten)
- Telezoom für Sony Alpha 77 ii (6 Antworten)
- α99 schon Erfahrungen mit Tamron 28-300 PZD? (17 Antworten)
- Minolta 50mm 1,7 (15 Antworten)
- Frage/Problem zu Sony 70-400 GII mit Telekonverter (22 Antworten)
- Tele-Vergleich Tamron 600-Sony 400 (16 Antworten)
- α58 Telezoomobjektiv für Sportfotografie (35 Antworten)
- Neue Objektive kaufen - bitte um Bewertung meiner Entscheidung (38 Antworten)
- α77 II Sigma 18 - 250 - 880962 (3 Antworten)
- SAL 16105 oder 1680Z (10 Antworten)
- Sigma 1.4/50 "Art" - weiß jemand, wann? (32 Antworten)
- Erweiterung meiner Objektive (11 Antworten)
- Objektivempfehlung für Stadtrundfahrt (26 Antworten)
- Problem mit SIGMA 150-500 HSM OS (3 Antworten)
- Teleobjektiv für Sportaufnahmen (16 Antworten)
- Welches Objektiv für Autofotografie ? für A58 (7 Antworten)
- Tamron 17-50 als WW-Ersatz? (32 Antworten)
- Qualität von Walimex 85 1,4 (4 Antworten)
- Neues Zeiss sal50f14z mit Frontfokus (5 Antworten)
- α99 Welches Objektiv ist für mich die beste Wahl? (13 Antworten)
- Welches Teleobjektiv ? (8 Antworten)
- Sigma 18-250 DC Macro HSM (1 Antworten)
- Weitwinkel Sal 11 18 (10 Antworten)
- α99 CZ ZA 2.8/16-35 + Einschub UND Polfilter (7 Antworten)
- Sony 50mm f1.8 zu langsam - Alternative? (9 Antworten)
- Update von sal50f14 zu sal50f14z für APS-C? (24 Antworten)
- Vgl Tamron 70-200 2.8 alt/neu (0 Antworten)
- α77 II Kaufhilfe 70-200 2.8 (34 Antworten)
- Objektivreparatur... (3 Antworten)
- α65 Sony 55-300 oder Minolta 100-300 APO? (5 Antworten)
- α77 II Makro ringe - Ich habe keine Ahnung (6 Antworten)
- Tamron 18-270 o. Sigma 18-250 OS (0 Antworten)
- Lockeres/ wackliges Gelibajonett/Filtergewinde an Tamron 17-50 f2.8 (2 Antworten)
- Anfängerfrage: Minolta 50mm 1.7 oder Sony 50mm 1.8? (9 Antworten)
- Lichtstarkes Teleobjektiv gesucht: Sigma oder Tamron? (15 Antworten)
- α65 Taugt Tamron SP AF Di LD (IF) 200-500mm F 5/6.3 (86mm Gewinde) Teleobjektiv A-Mount (13 Antworten)
- Reparatur von Minolta 85 1,4 D (11 Antworten)
- Tipp zu lichtstarkem 50er (26 Antworten)
- Konverter (30 Antworten)
- Staub im Tamron 60 f2 Makro (10 Antworten)
- Nässe im Objektiv Rettung möglich? (8 Antworten)
- Superzoom Tamron 16-300 mm (25 Antworten)
- Objektivdeckel ALC-F77Z (15 Antworten)
- a77 - Objektivwahl (17 Antworten)
- Optimierte Objektivdeckel (8 Antworten)
- SAL 70-300mm / 4,5-5,6 G SSM II offiziell (54 Antworten)
- 16105 defekt, geschätzte Reparaturkosten oder.. (39 Antworten)
- Sigma 24 105 f4 art (48 Antworten)
- Minolta 200 2,8 APO ohne HS (3 Antworten)
- α77 II Ersatz für mein Tamron 90mm AF SP Macro (5 Antworten)
- α58 Kaufberatung Objektiv Einsteiger (23 Antworten)
- Tilt & Shift (14 Antworten)
- A99 - Sucher bleibt schwarz nach Aufnahme (4 Antworten)
- Eignung von LA-EA3/4 für Tamron 16-300 (10 Antworten)
- WWZoom = Fisheye (15 Antworten)
- Erfahrungen mit (alten) Teleobjektiven (300mm+) (35 Antworten)
- Makro 1:1 (15 Antworten)
- α77 II Teleobjektiv gesucht (SAL 70-300 g?) (20 Antworten)
- α58 Lichtstarkes WW für innen, Minolta 28mm 2,8 geeignet? (11 Antworten)
- Frage an alle SAL16F28 Fisheye Besitzer (8 Antworten)
- α77 Tamron SP 150-600mm f5-6.3 Di VC USD (8 Antworten)
- α65 Suche Lichtstarkes Objektiv (24 Antworten)
- α99 SAL2470Z Defekt? (35 Antworten)
- Festbrennweitenobjektiv oder doch anderes Equipment? (28 Antworten)
- Tamron 70-200mm f2.8 vs. Sigma 70-200mm f2,8 (2 Antworten)
- α65 Vergleich Minolta 70-210/3.5-4.5 und Tamron USD 70-300/4-5.6 (16 Antworten)
- Ergänzung zu Sony 70-400G SSM II (12 Antworten)
- α77 18-200 vs 18-250 vs 18-270 (25 Antworten)
- α57 Bajonett an Sony Objektiv SAL55200-2 (DT 4-5.6/55-200 SAM) abgebrochen (6 Antworten)
- Nutzung von Minolta/Sigma-Objektiven (8 Antworten)
- α77 II SAL 70400 oder Sony 70200 2.8 mit TC20 (20 Antworten)
- KV für Tamron 17-50 DI IILD S (3 Antworten)
- Sigma 150 2.8 Makro oder ein 70-200 (20 Antworten)
- Macroobjektiv 90-100mm in PLZ-Gebiet 95...? (0 Antworten)
- α99 Ersatz für Minolta AF 50mm 1,4 (12 Antworten)
- Sigma 150-500 oder Tamron 150-600 (11 Antworten)
- Fokusprobleme Sony 35 1.8 (11 Antworten)
- α77 Makoobjektiv – Welche Brennweite und weitere Fragen (12 Antworten)
- Vivitar AF70-210 (9 Antworten)
- α77 II Minolta 100-200mm f/4.5 - UPDATE: Beispiel Bilder und Test Fotos (8 Antworten)
- AF-Korrektur von Sigmaobjektiven (16 Antworten)
- sal 50f14 oder Minolta 50 1,4 VS 1 (3 Antworten)
- α77 Sigma 100-300 f4, Minolta 300 f4 oder Sigma APO 300 f4 an der A77II? (23 Antworten)
- α77 II Tips zu 3. Objektiv (29 Antworten)
- α77 Probleme mit Sigma 70-200 2,8 HSM II (5 Antworten)
- Sony 35mm 1.8 vs. Sigma 17-50 f 2.8 Spontaner Schärfevergleich (4 Antworten)
- Tamron 16-300 vs 70-300 (vs SAL 18-250) (26 Antworten)
- α55 Minolta AF 8/500mm Mirror (18 Antworten)
- Sony a58 "Reiseobjektiv" gesucht (31 Antworten)
- Minolta Objektive mit 5 Kontakten, was fehlt bei der Kommunikation? (8 Antworten)
- Farbton Sony G-Objektive? (0 Antworten)
- α58 Minolta 24-105 vs. 28-105 (29 Antworten)
- Tokina 11-16 2.8 Version 1 oder 2 oder Sigma 10-20 3,5 (10 Antworten)
- α77 II TAMRON 60/2,0 und AF-RANGE (15 Antworten)
- Alte Minoltas aufhübschen (4 Antworten)
- SAL 70400 oder Tamron 150-600 (77 Antworten)
- α350 Finger weg oder lieg ich richtig? (48 Antworten)
- Wie kann man das Freistellungspotenzial eines Objektivs herausfinden? (12 Antworten)
- SAL 35F18 oder SAL 50F18 (6 Antworten)
- Verwirrung um Brennweiten APS-C vs. VF (64 Antworten)
- α77 II Tamron 70-300 USD im Zoo (124 Antworten)
- Sony FE 70-200mm 4.0 oder 2.8 OSS (1 Antworten)
- α35 Alte Sigmaobjektive mit Minolta AF Anschluss - passen? (24 Antworten)
- Naheinstellgrenze u.a. Tamron 90 mm/2,8 DI 1:1 (5 Antworten)
- AF Modus Schalter (MF / AF) (24 Antworten)
- Zeiss 135mm 1,8 - Fokusring etwas locker Ist das normal? (12 Antworten)
- Objektiv justieren lassen - wie geht das? (24 Antworten)
- Minolta MC oder MD an A99 - Sinnvoll ? (20 Antworten)
- SAL 16105 oder SAL 18135 für SLT 58 (10 Antworten)
- α65 Blendenwert Tamron 17-50 2.8 (16 Antworten)
- Geräusche beim Fokussieren Tamron 28-300 (0 Antworten)
- Sony 70-400 G SSM2 Nähe Solingen (1 Antworten)
- Stabi in Objektiv aktivieren (16 Antworten)
- α99 Entscheidungshilfe für Weitwinkel - Welches dieser Modele würdet ihr nehmen? (28 Antworten)
- System hinter Tamron Seriennummern (1 Antworten)
- α99 50mm 1,8 SAL ersatz für A99 (15 Antworten)
- Tamron SP AF 70-200mm vs. Tamron SP 70-200mm (26 Antworten)
- Welches Objektiv für 77II (10 Antworten)
- α57 Die Qual der (richtigen) Wahl F2.8 70-200 oder 80-200 (12 Antworten)
- Im Innenraum: FB 35mm als Ergänzung zu FB 50mm? Oder gleich Tamron 17-50 2.8? (23 Antworten)
- Sony SAL 18-135mm f/3,5-4,5 unendlich fokussieren (3 Antworten)
- Kombination A700 und Sony 70-400 Mark II (7 Antworten)
- Festbrennweite durch Adapterring verlängert - ruiniert? (13 Antworten)
- α77 langes Makro: 180er Tamron o. Sigma o. 200er Minolta? (13 Antworten)
- Neues Tamron 28-300 mit VC für dei A7 (4 Antworten)
- Sigma 150-600mm in 2 Versionen (19 Antworten)
- Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF vs. 135mm f1,8 - Was ist für mich besser geeginet? (20 Antworten)
- α37 Sigma 105 f2.8 OS HSM Makro nicht abgeschaltet ? (8 Antworten)
- Vergleich AF Geschwindigkeit: Tamron 90mm USD vs. 70-300 USD (1 Antworten)
- Reitsport (1 Antworten)
- Tamron 70-300 USD (14 Antworten)
- α77 II Tamron 70-200 f2.8 Macro. Offenblende (66 Antworten)
- SAL-20F28 l defekt? (beantwortet) (3 Antworten)
- Zoom vs. Lichtstärke bei Objektivkauf (19 Antworten)
- AF Microadjust des Minolta 50 mm/1,7 an der A6000 (3 Antworten)
- Nanobeschichtung giftig, radioaktiv?? (11 Antworten)
- Filterfassung sal1650f28 ssm Stabilität Retrostellung (11 Antworten)
- Streulichtblende am Tamron 90mm Di2 (4 Antworten)
- Tamron kündigt SP 15-30mm F/2.8 Di VC USD (Model A012) an (4 Antworten)
- Zwei neue 150-600er von Sigma (7 Antworten)
- α77 Tamron 70-200 2.8 USD keine Objektivbezeichnung in LR (11 Antworten)
- α77 Wie testet ihr neue Objektive (19 Antworten)
- Suche makro einstieg (21 Antworten)
- Minolta AF 28-135 zeigt nur 60 und 90 mm Brennweiten. Was ist defekt? (5 Antworten)
- α65 Nun habe ich mein Tamron 17-50 und ein paar Fragen (22 Antworten)
- α55 Makro Objektiv sitzt der Fokus? (6 Antworten)
- Praxisvergleich Brennweiten zwischen 8 und 16 mm (2 Antworten)
- α99 Standartzoom die qual der Wahl (12 Antworten)
- Objektiv Datenbank (1 Antworten)
- Verständnisfrage zum Zusatz Makro auf Objektiven (6 Antworten)
- Tamron 70-200 2.8 mit/ohne USD oder Sigma? (5 Antworten)
- Weitwinkelzoom welches für APS-C? (41 Antworten)
- Welches Objektiv für Portraits (29 Antworten)
- Sigma 2.8/14mm (0 Antworten)
- α58 Welches gebrauchte Makroobjektiv für Anfänger (Insekten)? (18 Antworten)
- α900 zeiss vario-sonnar 2,8/24-70 za Fokussierstopp-Taste löste sich (6 Antworten)
- α77 Testmöglichkeit Minolta 2.8/300 HS (0 Antworten)
- α77 Minolta 28-70mm f2,8 G Vollformat (0 Antworten)
- α65 Standardzoom für die a65 gesucht (11 Antworten)
- Vergleich: Tamron 17-50 • Sigma 17-70 • Sony 18-135 (8 Antworten)
- α58 Euer letzter Input vorm Telekauf bitte (15 Antworten)
- Sony 70-400 (7 Antworten)
- α77 Wieder einmal Standardzoom für A77 - Hilfe erbeten (13 Antworten)
- Altglas an VF und APS-C - ein Resümee (2 Antworten)
- α58 Universalobjektiv ~350€ (34 Antworten)
- α58 Welches Universalzoom für die A58? (21 Antworten)
- Autofokus defekt an Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di USD (A005S)? (1 Antworten)
- Objektivdaten über LA-EA4 an A7; Empfehlung Telekonverter (4 Antworten)
- α77 II Tamron 28-75mm / 2.8 (XR DI) sitzt nicht sauber auf Mount (3 Antworten)
- α77 SAL 16-50 + A77 Testfotos (11 Antworten)
- Sony 50mm f2.8 Macro Fokusring (0 Antworten)
- Anfängerfrage: Wozu GeLi (25 Antworten)
- Loht Umstieg von Tamron 18-270 auf Sony 18-135 (10 Antworten)
- Warum werden Objektive so schnell verkauft? (26 Antworten)
- Fungus in Minolta 50 F1.7? (7 Antworten)
- Sigma 100-300 2.8 (6 Antworten)
- α77 Tamron 90/2.8 USD Normal? (5 Antworten)