Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Schwarzer Riese"
tempus fugit
03.02.2015, 23:12
Hallo!
Es gibt von Minolta ja das 80-200 2.8 einmal in weißer Farbe, und dann noch mal in schwarzer Farbe.
Sind die Abbildungsleistungen in etwa gleich gut?
Ist der schwarze Riese von der Bildqualität her etwa gleichauf wie die neueren 70-200er 2,8er (vor allem meine ich das 70-200G)?
Das Sony gibt es ab und an für 1000€ gebraucht (wenige Jahre alt).
Den schwarzen Riesen ab und an für 500€ gebraucht (25Jahre alt?).
Rationaler wäre es das von Sony zu kaufen.
Aber das von Minolta hat halt nicht ohne Grund zwei Jahrzehnte überstanden.
Daher kann es das gleiche vielleicht nochmal...
Wer die älteren 80-200er hat (oder gehabt hat) könnte mir eventuell einen Rat geben, wie gut diese wirklich sind. Oder einen Link, wo ich es selber lesen kann, wäre auch sehr nett.
Grüße
Hast Du schon in der hiesigen Objektivdatenbank oder z.B auf Dyxum (www.dyxum.com/lenses/index.asp) nachgeschaut? Dabei aber immer auch beachten, mit welcher Kamera bzw. welcher Sensorklasse das jeweilige Objektiv eingesetzt wurde.
Ansonsten habe ich die von Dir genannten Preise bisher eher selten gesehen. :?
icelander71
03.02.2015, 23:36
Hallo,
Ich hatte den schwarzen Riesen und habe jetzt das Sony 70-200 G. Bezüglich Abbildungsleistung/Schärfe würde ich mich persönlich weit aus dem Fenster lehnen wenn ich eine riesen Differenz sehen würde zumal ich keine Aufnahmen zeitgleich gemacht habe also mit den gleichen Bedingungen. Was sich differenziert ist der Autofokus. Ein ausleihen eines weissen Minoltas veranlasste mich schließlich zum Wechsel zum Sony, da ich das Minolta nie zu einem angemessenen Betrag fand, aber das Sony in einer Sonderaktion erstehen konnte.
Beide getestet mit Alpha 850, 580 und Slt 77.
Gruß Stephan
tempus fugit
03.02.2015, 23:43
Hast Du schon in der hiesigen Objektivdatenbank oder z.B auf Dyxum (www.dyxum.com/lenses/index.asp) nachgeschaut? Dabei aber immer auch beachten, mit welcher Kamera bzw. welcher Sensorklasse das jeweilige Objektiv eingesetzt wurde.
Ansonsten habe ich die von Dir genannten Preise bisher eher selten gesehen. :?
http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=sony+70+200+2%2C8&LH_Auction=1&LH_Complete=1&_from=R40&LH_Sold=1&_osacat=0&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR3.TRC1.A0.H0.Xsony+7 0+200+2%2C8+g&_nkw=sony+70+200+2%2C8+g&_sacat=0
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-Sony-Alpha-80-200mm-1-2-8-Apo-Tele-Zoom-/121491156735?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&hash=item1c496feeff&nma=true&si=2TtX%252BlEoHUwi0%252BwpWUmrRawW4%252FI%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
steve.hatton
04.02.2015, 01:16
Gibt`s denn noch Ersatzteile für das Minolta 80-200?
Den schwarzen Riesen hatte ich mal zur Dynax 7D. Woran ich mich noch erinnern kann, war der laute und harte AF, d. h. bei der Entfernungseinstellung verschob die Entfernungsspindel die Linsen zwar sehr schnell aber auch sehr ruppig bis zum AF-Punkt.
Der RAW-Konverter DxO kennt beide Objektive, somit werden die Objektivschwächen beider Teleobjektive sehr gut korrigiert.
Ich würde Dir zu einem Sony 2,8/70-200mm raten.
Roy_Khan
04.02.2015, 18:24
Ich habe den Weißen Riesen an der a99 und es ist mein bisher schärfstes Tele Zoom! Vor allem auch offenblendig meinem damaligen Tamron 70-200 f2.8 Macro überlegen! AF vom Gefühl gleich schnell, aber sehr treffsicher!
Ich habe meins für 690€ erstanden und es nicht bereut.
tempus fugit
23.09.2017, 17:04
Ich wollte keinen neuen Fred machen, daher grab ich den mal aus:
Ich habe mir so ein Teil für 300€ in gutem Zustand aber ohne Geli gekauft.
Ist die Geli sehr essenziell?
Falls ja, gibt es Ersatz?
About Schmidt
23.09.2017, 22:14
Originaler Ersatz wird schwer zu beschaffen und wenn dann relativ teuer sein. Sinnvoll ist die Streulichtblende auf jeden Fall. Vielleicht lässt sich ein Nachbauteil zum Einschrauben in das Filtergewinde finden. Für den Preis denke ich, hast du nichts falsch gemacht. Meines Wissens sind weißer und schwarzer Riese vom Optischen her baugleich. Nur das weiße ist schneller beim AF.
Gruß Wolfgang
tempus fugit
24.09.2017, 00:03
Ich würde mir dann eine zum schrauben holen.
Eventuell ist diese würdig genug.
https://www.fotologisch.com/b-w-streulichtblenden/b-w-tele-streulichtblende-960/b-w-tele-streulichtblende-960-aus-metall?number=BW-TGELI-960-72
Edit: da steht halt leider >100mm
tempus fugit
24.09.2017, 01:55
Ich habe mir eine beim Chinesen für 2,7€ gekauft.
Sollte Alu sein und in ein oder zwei Monaten ankommen :D
Edit: und gleich eine weitere für 1,9€ für mein 28-135 Minolta :top:
tempus fugit
28.09.2017, 21:44
Bevor das Objektiv ankommt, wollte ich mal wissen, ob man bei diesem Objektiv auf etwas ganz bestimmtes achten sollte um zu wissen, wie gut es noch in Schuss ist?
Oder ist dieses Objektiv wirklich wie ein Panzer gebaut?
Edit: und gleich eine weitere für 1,9€ für mein 28-135 Minolta :top:
Wie sieht denn die für das 28-135 aus? Weil da bin ich auch noch auf der suche. Bis jetzt ist es ein Step-up Ring und eine mit82(?)mm
Und zum Thema 80-200
http://artaphot.ch/minolta-sony-af/objektive/270-minolta-af-80-200mm-f28-apo
tempus fugit
03.10.2017, 23:01
Hey Leute.
Das Teil ist neulich angekommen.
Leider hat der Verkäufer entweder nicht gut hingesehen, oder absichtlich getäuscht.
Das Objektiv hatte Fungus in der Forderlinse. Auch sind Putzspuren auf der Vergütung sichtbar.
Da ich mit PayPal gezahlt habe, konnte ich eine Fall eröffnen.
Nun hat sich der Verkäufer gemeldet und sich entschuldigt.
Er bietet mir 50€ Rabatt an, oder ich solle es ihm wieder zurück senden (auf seine kosten).
Ich habe einen Bauplan für das 80 200 APO gefunden und traue mich grundsätzlich immer an solche Sachen ran (habe so einige Objektive zerlegt und wieder zusammengebaut (das Minolta 11-18 war mein kompliziertestes, was ich mal komplett zerlegt habe)).
Was meint ihr, würdet ihr es lieber zurückschicken, oder die 50€ annehmen?
Dann würde mich das APO genau 250€ gekostet haben und es stünde noch eine Reparatur an.
Wenn die OP gelingt, dann wäre es ein günstiges APO. (10 mal teurer wäre das sal70200II)
6/DSC08422-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281486)
6/DSC08426-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281487)
6/DSC08423-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281488)
6/DSC08427-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=281489)
Edit,
Wie sieht denn die für das 28-135 aus?
die Geli fürs 28-135 habe ich hier gekauft. Ich werde berichten, ob sie vignettiert http://www.ebay.de/itm/Screw-Mount-72mm-Standard-Metal-Lens-Hood-for-Canon-Nikon-Pentax-Sony-Olympus/272837560921?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2648
Ich persöhnlich würde es zurück senden, mit Fungus ist nicht zu spassen, und ist meistens Dauerhaft verloren.
Ich persöhnlich würde es zurück senden, mit Fungus ist nicht zu spassen, und ist meistens Dauerhaft verloren.
Sehe ich auch so. Ein verpilztes Objektiv kommt mir nicht in den Schrank. Es ist ja durchaus auch möglich das die Vergütung durch den Pilz schon beschädigt ist.
Ja wäre nett wenn du dich dazu nochmal melden würdest.
Gruß
Jürgen
tempus fugit
04.10.2017, 09:03
Ich überlege es mir dann noch einmal.
Wobei ich mal ein richtig stark verpilztes 50er 1,4 gereinigt habe und nach drei Jahren kam da auch nichts mehr an Pilz nach (gut, das 50er ist weitaus einfacher gebaut, als so ein Zoom).
Beim APO müsste ich wirklich alles auseinanderbauen und reinigen.
Das wäre ein Tag ganzer Arbeit.
Hier auf ebay biete ich momentan auf ein weiteres APO http://www.ebay.de/itm/Minolta-Objektiv-Typ-AF-APO-Tele-Zoom-80-200mm-1-2-8-32/182802529913?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055359.m1431.l2648&autorefresh=true
Es ist zwar in einem Sammlerzustand, aber ich befürchte, dass es weit über 550€ kosten wird (der VK hat wohl einen Mindestpreis gesetzt und mit 450€ konnte ich diesen noch nicht überbieten)
Achtung : das ist kein Fungus !
da ist mal Feuchtigkeit eingedrungen
die Frontlinse lässt sich relativ einfach ausbauen
aber wie es aussieht muss die Frontlinsengruppe geöffnet werden
eventl. muss man auch mal die Innenlinsen kontrollieren
bei Interesse kann ich es dir reinigen
tempus fugit
04.10.2017, 16:23
Ja ich glaube, für 250€ wage ich den Versuch!
Ich willige ein und hole mir 50€ zurück.
Falls ich mal Hilfe bräuchte, schreibe ich Dir,
aber vielen Dank für dein Angebot zur Hilfe, monk :)
Ich werde diesen thread demnächst mit Bildern der Reparatur erweitern.
immer gerne
aber denke daran ohne richtiges Werkzeug geht da nix;)
wenn du die Linsenverschraubung öffnen musst dann brauchst du einen guten
Linsenöffner!
die Geliaufnahme muss runter u dann kommt man an die Frontlinse
die müsste nur eingeschraubt sein
eventl. ist es auch nur hinter der Frontlinse
goodluck
tempus fugit
09.10.2017, 18:58
Dieser Thread endet wohl nie :D
Bilder der Reparatur folgen demnächst (das "erste" Semester beginnt, und die Freizeit ist fast weg).
Jedenfalls habe ich ja neulich geschrieben, dass jemand ein solches Objektiv auf ebay quasi im neuwertigen zustand eingestellt hat.
Leider hatte das Angebot einen Mindestpreis.
Ich blieb Höchstbietender, aber nun habe ich ein Angebot für unterlegene Bieter erhalten.
Könntet ihr mal kurz drüber sehen und eventuell bereits anhand der Bilder von einem Kauf vielleicht abraten?
Der Preis wäre 445€ plus 6€ für den Versand.
Die Sache ist aber die:
Ich habe nun ein APO schon für 250€ gekauft. Die Linsen konnte ich nicht komplett reinigen (ca. 99% sind sauber, vielleicht hätte ich mehr Alkohol nehmen müssen), aber sie sind viel klarer geworden. Das APO sieht aber äußerlich aus wie wenn es vom Laster gestürzt wäre (Kerben usw^^)
Soll ich es mir noch mit einem zweiten APO antun?
Ich habe bis morgen Zeit, das Angebot anzunehmen da es danach verfällt.
Hier der Link vom Objektiv (scrollt etwas herunter!)
http://www.ebay.de/itm/Minolta-Objektiv-Typ-AF-APO-Tele-Zoom-80-200mm-1-2-8-32-/182802529913?hash=item2a8fe13e79%3Ag%3AnYAAAOSwAot Z0iQp&nma=true&si=%252Bdi%252BYNFrcteVAA%252FUrYbQ%252B9pWcis%253 D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Dieser Thread endet wohl nie :D
Könntet ihr mal kurz drüber sehen und eventuell bereits anhand der Bilder von einem Kauf vielleicht abraten?
Der Preis wäre 445€ plus 6€ für den Versand.
Ich hätte keine Bedenken, auch wenn es preislich meine Schmerzgrenze überschreitet. Selber habe ich den Nachfolger und bin sehr zufrieden damit.
Servus
Gerhard
Neuaufbau eines APOs
heavy used Minolta APO
https://www.flickr.com/photos/lensrepair/albums/72157693013252654
Objektiv hat wieder neues Leben:cool:
kompl. gereinigt, Linsen gecleant, AF kopf gereinigt, alle Lager gereinigt,
Zoomtrieb u Führungen gereinigt ,AF Getriebe gereinigt u gefetett
neuer Lack
Minolta konnte schon gute Objektive bauen
PS: das Objektiv steht zum Verkauf ;)