Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Probleme mit Minolta AF 50 F1.4 RS
Hallo!
Habe mir ein als gut erhaltenes Objektiv angepriesenes Minolta AF 50 F1.4 RS gekauft und kann dieses an meiner A77II leider nicht zum Arbeiten bewegen :flop:
Folgendes Problem lässt sich diagnostizieren:
Blendensteuerung oder irgendwas in der Richtung scheint defekt zu sein :shock:
Egal, was ich als Blende einstelle - egal ob 1.4 oder 8 oder 11 - es ändert sich definitiv nichts am Bild! Immer dasselbe Bild. Lediglich die Blendenwerte auf meinem Kameradisplay und die dortige Helligkeit bei unterschiedlichen Blendenwerten ändern sich. Also bei 8 mit entsprechender Belichtungszeit z.B. ist das Display dunkel, das erstellte Foto dann aber nach Auslösung genauso hell wie bei 1.4 oder 16 usw.
Habe auch mal ins Objektiv geschaut, wenn ich die Blendenwerte ändere, dann ändert sich die Öffnung im Objektiv scheinbar nicht.
Desweiteren zeigen sich eine ziemlich Unschärfe und heftige CAs bei der Einstellung, die das Objektiv noch ermöglicht. Aber das kann evtl. auch von dem oben geschilderten Problem liegen.
Sind euch irgendwelche Kompatibilitätsprobleme zwischen A77 und dem 50er bekannt? Ich habe zumindest noch nichts in der Richtung gelesen.
Oder gibt es irgendeinen Trick, um das Objektiv wieder zur Arbeit zu bewegen?
Gruß
Stefan
Hast Du schon nachgeprüft, ob sich die Blendenlamellen bewegen, wenn Du auf der Mount-Seite den Blendensteuerungshebel bewegst?
Wenn ich diese Taste betätige, dann fährt die Blende scheinbar auf den passenden Wert zusammen, sprich bei 8 weiter als bei 4. Und bei 1.4 halt gar nicht :)
Das Display wird dann kurz hell und fährt auch auf die passende Helligkeit runter.
steve.hatton
08.01.2015, 16:27
Stell mal drei Bilder ein 1,4 und 5,6 und 8 und dann sehen wir weiter.
Idealerweise einen Meterstab oder ein Maßband von Dir weg und zB auf 30cm fokussieren.
Was hat denn die Blendensteuerung mit der Entfernung zu tun ????
Es geht um die Schärfentiefe, die blendenabhängig ist und die am Maßband gut zu unterscheiden ist.
Hast du bei allen Blendeneinstellungen die gleiche Schärfentiefe, bewegt sich im Objektiv nichts. Zumindest nicht im richtigen Moment.
devil_206
08.01.2015, 16:38
Mit der Entfernung: Nix!
Aber mit der Tiefenschärfe! Und die sollte bei den von Steve vorgeschlagenen Blendenwerten bei funktionierender Blende schon unterschiedlich sein! ;)
JvN war schneller.... :top:
(Bitte keine Diskussionen ob Tiefenschärfe oder Schärfentiefe, wie meinen eh das Selbe! :crazy:)
Gar nicht so einfach Bilder erstellen, weil das Display halt ab Blende 4 fast komplett dunkel wird :shock:
Habe leider gerade kein Stativ zu Hause, daher habe ich versucht aussagefähige Bilder freihand zu erstellen. Hoffe, das reicht euch für eine "Ferndiagnose" :)
Bild 1 mit F1.4 1/100 Sek
Bild 2 mit F5.6 1/100 Sek
Bild 3 mit F8.0 1/100 Sek
Wie Sie sehen, sehen Sie nix :flop:
Ansonsten probier ich noch Bilder von einem Bücherstapel etc. zu machen.
Bild 1 (https://storage-gmx.net/data/stefanhofmann@gmx.com/open/Meine%20Bilder/DSC00265.JPG?token=RECzbc3%2BFWBFwuLYdzux142072841 8_RliR8t57eA5TJbxnYn9avw%3D%3D)
Bild 2 (https://storage-gmx.net/data/stefanhofmann@gmx.com/open/Meine%20Bilder/DSC00266.JPG?token=5iEuv%2FVDxlO9oRLAqh9h142072858 6_RliR8t57eA5TJbxnYn9avw%3D%3D)
Bild 3 (https://storage-gmx.net/data/stefanhofmann@gmx.com/open/Meine%20Bilder/DSC00267.JPG?token=eukQ1F1z0Z1sIYb8ssYS1420728586_ RliR8t57eA5TJbxnYn9avw%3D%3D)
Auf den Bildern sieht man eine veränderte Blende, bei größerer Blende ist der Hintergrund unschärfer.
Wenn du Modus A statt M nimmst, dann siehst du auch was auf dem Display. ;)
Bei der Verstellung wird die Blende ja noch nicht wirklich geschlossen, erst beim Auslösen oder eben beim Abblenden mit Taste.
Ich würde sagen, dem Objektiv fehlt nichts. :)
Auf den Bildern sieht man eine veränderte Blende, bei größerer Blende ist der Hintergrund unschärfer.
Wenn du Modus A statt M nimmst, dann siehst du auch was auf dem Display. ;)
Bei der Verstellung wird die Blende ja noch nicht wirklich geschlossen, erst beim Auslösen oder eben beim Abblenden mit Taste.
Ich würde sagen, dem Objektiv fehlt nichts. :)
Hhhmmm, ich finde es allerdings sehr ungewöhnlich, dass das Bild bei F8 nur minimal dunkler ist als bei F1.4 bei gleicher Belichtung/ISO...
Hast du denn den Blendenhebel am Bajonett des Objektivs schon überprüft?
Also ob er sich leicht spannen lässt und schnell wieder zurückfedert?
Hast du denn den Blendenhebel am Bajonett des Objektivs schon überprüft?
Also ob er sich leicht spannen lässt und schnell wieder zurückfedert?
Gerade mal getestet, lässt sich problemlos und leichtgängig bewegen und fährt gleichmäßig wieder zurück
Gleichmäßig langsam oder frei und schnell?
Das Objektiv scheint ja zumindest technisch-mechanisch zu funktionieren.
Aber der Unterschied der Bilder bei unterschiedlicher Blende ist ja extrem, bei Blende 16 nur minimal dunkler als bei F1,4???????
Kann irgendeine Einstellung in der Kamera nicht stimmen?
Eigentlich ja nicht, da alle anderen Objektiv einwandfrei funktionieren.
Hatte aus lauter Verzweifelung auch schon den Wert für "Auslösen ohne Objektiv" geändert. Man weiss ja nie :)
Gleichmäßig langsam oder frei und schnell?
Eher gleichmäßig "gemütlich" :)
Eher gleichmäßig "gemütlich" :)
Ok, dann haben wir eine verölte Blende. :)
Wenn sie in Ordnung ist, schnellt sie leicht von der Federkraft zurück.
https://www.youtube.com/watch?v=t3WrhYLgrcE
Ok, dann haben wir eine verölte Blende. :)
Wenn sie in Ordnung ist, schnellt sie leicht von der Federkraft zurück.
Na toll! :evil:
Danke für das Video! Dann ist sie definitiv erölt :(
Und nun??? Kenn mich da nicht so gut aus .... Kann man sowas reparieren sprich entölen?
Kann man sowas reparieren sprich entölen?
Kann man machen......muss man aber nicht.
Ich würds zurück geben, war definitiv nicht gut erhalten.
Hatte ich bei nem 1,4 50 auch schon mal, scheinen da etwas anfällig für.
Kann man machen......muss man aber nicht.
Ich würds zurück geben, war definitiv nicht gut erhalten.
Hatte ich bei nem 1,4 50 auch schon mal, scheinen da etwas anfällig für.
Ja, habe den Verkäufer auch schon ganz freundlich mit der Bitte um Rücknahme angeschrieben.
Schade, da ich mich riesig auf das Minolta gefreut habe.
Vielleicht dann als Ersatz das SAL 50F18 oder das Mino AF 50 1.7.
Danke an alle für die schnelle Hilfe!!!
Windbreaker
08.01.2015, 18:02
Ist mir beim Kauf meines 50 1,4 auch so gegangen. Hat nichts damit zu tun, dass das Objektiv nicht gut behandelt wurde. Die Schnecke, die im Objektiv den Autofokus realisiert, ist gefettet und das Fett kann einfach ölen und die Blenden verunreinigen.
Das passiert bei einigen Objektiven von Minolta und ist leider bauartbedingt.
Spezialisten beheben diese Verölung schnell und kostengünstig.
Ich würde dir empfehlen, dass dein Verkäufer einfach die Reparatur übernimmt und dann hast du ein schönes Objektiv.
So hab ich mich mit meinem damaligen Verkäufer geeinigt und die Angelegenheit damit geregelt.
Wer feinmechanisch geschickt ist, kann die Verölung auch selbst beheben. Es gibt entsprechende Videos im Netz, die die einzelnen Schritte zeigen. Ich hab mich das nicht getraut.
Ja, das wäre auch eine gute Möglichkeit!
Weisst du evtl. was sowas evtl. kosten würde?
Für die Blenden-Entölung des AF 50/1,4 habe ich im Oktober 2012 bei Pego 85,68 € gezahlt (einschließlich MWSt und Versandkosten).
Einfach mal nachfragen, was es heute kostet, dürfte aber ähnlich sein.
Hat - glaube ich - ca. 5 Tage gedauert.
Viele Grüße
Horst
Für die Blenden-Entölung des AF 50/1,4 habe ich im Oktober 2012 bei Pego 85,68 € gezahlt (einschließlich MWSt und Versandkosten).
Einfach mal nachfragen, was es heute kostet, dürfte aber ähnlich sein.
Hat - glaube ich - ca. 5 Tage gedauert.
Viele Grüße
Horst
Danke! Werd mich mal im Netz umschauen ...
Es geht um die Schärfentiefe.
Eben gerade nicht !!!
Das musst du mir erklären.
Das musst du mir erklären.
Esmgeht um eine verölte Blende, die nicht schnell genug schliesst, deshalb hab ich ja als erster nach der Frage geschrieben, daß er die Funktion der Blende mittels des Steuerungshebels auf der Mount-Seite des Objektivs überprüfen soll...
Desweiteren zeigen sich eine ziemlich Unschärfe und heftige CAs bei der Einstellung, die das Objektiv noch ermöglicht. Aber das kann evtl. auch von dem oben geschilderten Problem liegen.Ich glaube eher nicht dass das an der verölten Blende liegt. Auf die Optik hat die ja keinen Einfluss. Ich habe auch so ein altes Minolta 50/1.4 AF das mich an der A77 auch gar nicht begeistert. Ich hab's mal mit dem 16-80Z @ 50mm verglichen und festgestellt dass das Zeiss bei Blende 4 bis 5,6 besser abbildet als das Minolta; erst bei f 8 zieht es mit dem Z gleich. Daher verwende ich es nur noch wenn es unbedingt sein muss.
Ich weiß ja nicht was Du mit dem Objektiv machen willst, aber wenn Dich diese Eigenschaften stören dann würde ich es eher zurückgeben - wenn das noch geht - und nach was anderem Ausschau halten. Das 50/1.7 soll angeblich etwas besser sein, noch besser wäre aber sicherlich ein modernes 50/1.4 wie das ART von Sigma, oder im Low Budget Bereich das Sony DT 50mm F1.8 SAM. Letzteres allerdings nur wenn Du Dir sicher bist nie auf Vollformat wechseln zu wollen.
sir-charles
08.01.2015, 20:59
Du bist Dir sicher, Du warst im M-Modus zugange ?
Bist Du Dir sicher, Du warst nicht im A-Modus unterwegs ?
Bist Du Dir sicher, Deine bisherigen Einstellungen verhindern nicht die gewünschten Bilder ?
Wie Sie sehen, sehen Sie nix :flop:
Die Links funktionieren bei mir leider nicht mehr. Heute Nachmittag, von einem anderen Rechner aus, hatte ich die Testbilder der Kerzen noch sehen können.
Bilderhoster bieten selten die Anzeige der EXIFs, wie auch hier. Ich meine eine merkliche Zunahme der Tiefenschärfe/Schärfentiefe bemerkt zu haben. Die „Helligkeit“ war auf den Aufnahmen sehr ähnlich.
Insofern hatte ich den Verdacht, das evtl. der A-Modus oder Auto-ISO hier zugeschlagen haben könnte.
Stelle mal bewusst in den M-Modus, wähle eine kleine Blende ein (große Blendenzahl), stelle eine feste niedrige ISO-Zahl ein, 2 sek. Belichtungszeit und beobachte mal das Objektiv von VORNE, ob sich die Blende beim Auslösen schließt.
Möglicherweise sind die bisherigen Einstellungen (A statt M/Auto-ISO) schuld an Deinen Zweifeln.
Gruß
Frank
@ srt101: Aber an der Änderung (Steigerung) der Schärfentiefe könnte man erkennen dass die Blende schließt. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
DonFredo
08.01.2015, 21:06
Die Bilderlinks gehen doch noch und die Exif-Daten sind auch da.
Bild 1
Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/100 Sekunde ===> 0.01 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 14/10 ===> ƒ/1.4
Belichtungsprogramm = Manuell (1)
ISO Empfindlichkeit = 100
Sensitivity Type = recommended exposure index (REI) (2)
Recommended Exposure Index = 100
Exif Version = 0230
Original Datum/Zeit = 2015:01:08 15:36:56
Bild 2
Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/100 Sekunde ===> 0.01 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 56/10 ===> ƒ/5.6
Belichtungsprogramm = Manuell (1)
ISO Empfindlichkeit = 100
Sensitivity Type = recommended exposure index (REI) (2)
Recommended Exposure Index = 100
Exif Version = 0230
Original Datum/Zeit = 2015:01:08 15:37:31
Bild 3
Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/100 Sekunde ===> 0.01 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 80/10 ===> ƒ/8
Belichtungsprogramm = Manuell (1)
ISO Empfindlichkeit = 100
Sensitivity Type = recommended exposure index (REI) (2)
Recommended Exposure Index = 100
Exif Version = 0230
Original Datum/Zeit = 2015:01:08 15:37:49
Belichtungsmodus bei allen 3 Bildern
Belichtungsmodus = Manuelle Belichtung (1)
sir-charles
08.01.2015, 21:18
Die Bilderlinks gehen doch noch und die Exif-Daten sind auch da.
Ups, dann liegt das wohl an meinen Browser- oder sonstigen Einstellungen.
Danke DonFredo.
Gruß
Frank
sir-charles
08.01.2015, 21:21
Von vorne ins Objektiv zu schauen, wenn sich die Blende möglichst klein schließen sollte, hilft bei der Auslösung trotzdem.
Möglicherweise hat mein Eindruck bzgl der Tiefenschärfe etwas mit mit den Freihandversuchen des TO ohne Stativ zu tun.
Gruß
Frank