Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Welches Objektiv für meine Bedürfnisse?
Ratzfratz
09.01.2015, 12:03
Hallo,
ich habe mit vor ca. 2 Jahren eine Sony Alpha 37 zugelegt.
Folgende Objektive habe ich bereits:
Sony DT 3.5-5.6/18-55 mm SAM
Tamron SP 70-300mm F/4-5-6
Ich hatte mit überlegt noch eine lichtstarke Festbrennweite für Lowlightsituationen zuzulegen. Gedacht wäre es vorwiegend für Innenaufnahmen, Gegenstandsphotographie und eventuell Konzertphotographie auf kleineren Konzerten.
Wäre angesichts der Situation 50mm zu empfehlen?
Mein preisliches Budget läge bei etwa 100Euro. Gebrauchtkauf auf jeden Fall möglich.
Welche Objektivempfehlungen könnt ihr mir da geben?
Hallo,
Ich hatte mit überlegt noch eine lichtstarke Festbrennweite für Lowlightsituationen zuzulegen. Gedacht wäre es vorwiegend für Innenaufnahmen, Gegenstandsphotographie und eventuell Konzertphotographie auf kleineren Konzerten.Wäre angesichts der Situation 50mm zu empfehlen?Mein preisliches Budget läge bei etwa 100Euro. Gebrauchtkauf auf jeden Fall möglich.Welche Objektivempfehlungen könnt ihr mir da geben?
Das Minolta 50 f1,7 ist ab Blende f2,0 richtig scharf und wird hier im Forom oft für ca. 80 Euro angeboten. Achte darauf dass es pilzfrei ist.
blaschki82
09.01.2015, 12:56
Oder das Minolta 28 f2,8. ich habe beide und kann dir beide nur empfehlen. Bin mittlerweile mehr mit dem 28 unterwegs wegen dem größeren Winkel.
leonsecure
09.01.2015, 15:55
Bei Gegenstands- und Konzertphotografien mag 28mm zu wenig sein und im Innenraum 50mm zu viel. Das müsstest Du vielleicht erst mal selbst testen, Ratzfratz.
Mein Tipp:
Sony SAL-35F1.8
http://www.amazon.de/Sony-SAL-35F18-Objektiv-35mm-Filtergewinde/dp/B003XU4B4A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1420811402&sr=8-1&keywords=sony+35sal+1.8
http://www.chip.de/artikel/Sony-SAL-1.8_35-mm-DT-SAM-Festbrennweite-fuer-Sony-DSLR-Test_68541253.html
50mm sind indoor an APS-C viel zu lang (75mm KB)
und das 28/2.8 ist zwar von der Brennweite gut, aber eigentlich indoor noch zu lichtschwach, vor allem wenn man wg. der Schärfe noch etwas abblenden muss.
Das Sony ist hammerscharf und hat eine Naheinstellgrenze von nur ca. 20cm.
Außerdem wird dieses Objektiv von der Kamera erkannt und korrigiert.
Allerdings ob das bei der a37 auch schon so ist, weiß ich nicht.
Der Preis ist etwas höher (ab ca. 175€), dafür neu und Garantie.
Ggf. kannst Du ja auch ein gebrauchtes bekommen.
Seit ich es habe nutze ich das Minolta 50/1.7 so gut wie gar nicht mehr (verkaufe es aber trotzdem nicht, weil:top:)
NetrunnerAT
09.01.2015, 16:17
Du kannst ja mal die F2 Serie von Minolta AF anschauen. 28mm f2 und 35mm f2 sehr selten und preis um die 400€
Du kannst ja mal die F2 Serie von Minolta AF anschauen. 28mm f2 und 35mm f2 sehr selten und preis um die 400€
...der TO möchte nur 100€ ausgeben, da war ich schon ein Stück drüber:D
stecki99
09.01.2015, 16:39
...sehr selten und preis um die 400€
Und damit etwa vier mal so teuer wie das beabsichtigte Budget des TO.
Ich würde auch das Minolta AF 50 mm f/1.7 empfehlen. Auch wenn es für Innenräume zu lang ist. (Kommt natürlich auch auf den Innenraum an.) Es wird aber wohl fast das einzige in dieser Preislage sein.
Ansonsten werfe auch ich mal das Sony DT 35 mm f/1.8 SAM in den Raum. Das liegt zwar auch über den 100 Euro, ist aber hin und wieder für ca. 150 Euro zu haben. Zur Qualität des Objektivs kann ich nichts sagen, da ich es nie besaß. Aber die Objektivdatenbank liest sich diesbezüglich gar nicht so schlecht.
NetrunnerAT
09.01.2015, 16:41
Man kann ja danach Ausschau halten.
stecki99
09.01.2015, 16:55
Wozu, wenn es das Budget nicht hergibt?
Oder hältst du nach einem Auto für 40.000 Euro Ausschau obwohl du nur 10.000 Euro ausgeben möchtest?
der_knipser
09.01.2015, 17:34
Ein lichtstarkes Objektiv für Konzertfotografie kann ich ja gut verstehen.
Aber für Gegenstandsfotografie braucht man sowas doch nicht, die Aufgabe erfüllt ein Stativ viel besser.
screwdriver
09.01.2015, 18:18
Ein lichtstarkes Objektiv für Konzertfotografie kann ich ja gut verstehen.
Und da komme ich gut mit Blende 2,8 - 4 klar.
Bei kleinen Bühnen bin ich sogar oft mit 12-24mm dabei um die ganze Band aufs Bild zu kriegen, ohne dass fremde Köpfe dazwischen sind.
Aber genauso nutze ich da auch das 18-55 Kit-Zoom oder ein manuelles 24-70.
Das 50er ist bei Blende 1,7 bis 2,2 fast nur für Portraits brauchbar.
Für mehr ist dann die Schärfentiefe zu gering.
Es ist praktisch nur gezielt für ganz bestimmte Motive verwendbar.
Ein 20er oder 24er mit Blende 2,8 reicht von der Lichtstärke her für Konzerte. Ist damit aber auch nur eine Blendenstufe besser als das Kit-Zoom.
Die ISO drehe ich ander NEX ohne zu zucken bis 3200 hoch.
Die A37 hat doch sogar den gleichen Sensor wenn ich nicht irre?
Ratzfratz
10.01.2015, 13:22
Erstmal danke für die rege Teilnahme ;)
Zum Budget: 100 Euro ist jetzt nicht meine absolute Schmerzgrenze, 150 Euro wären auch noch aktzeptabel für ein gute Linse. Ich denke, für meine Zwecke wären dann 400 Euro für eine Festbrennweite dann doch schon etwas übertrieben... Ich bin reiner Hobbyphotograf.
Gegenstandphotografie triffte es jetzt nicht genau. Eher motivbezogenes Photografieren draussen. Also eher das Einfangen von sonst recht unspektakulären Motiven in der Umgebung. Dafür wären die 50mm ganz gut denke ich.
Daher auch ein lichtstarkes. Immer ein Stativ aufzubauen ist gerade ein Städten dann eher hinderlich.
Bei der Konzertphotografie kenn ich mich noch nicht wirklich aus. Wichtig wäre mit auf jeden Fall eine möglichst niedrige ISO. ISO 3200 oder ähnliches ist nicht wirklich empfehlenswert bei der A37. Dafür bin ich zu pingelig ;)
Wäre jetzt wirklich zu überlegen, ob 35mm oder 50 mm.
BAligator
10.01.2015, 13:40
Also ich hatte mich damals auch mit der Frage 50er oder 35 gequält.
Ich wollte halt auch mal unterwegs, Stichwort Weihnachtsmarkt, Stadt ohne Stativ etc Möglichkeiten haben.
Deshalb ist es bei mir ein 35F18 geworden.
Ein Freund von mir hat an seiner NEX das 50er, Indoor muss er dann oft schon zurück gehen.
Redeyeyimages
10.01.2015, 13:43
Schau dir mal das Tamron 28-75 2,8 an. Liegt so um die 200€ und ist wirklich gut. Falls du etwas mehr möchtest als nur eine Festbrennweite ;)
Ich verwende das 35mm + 50mm f1.8 an meiner a37 und kann beide Objektive sehr empfehlen. Ein wenig flexibler ist man mit dem Tamron 17-50 f2.8 welches ich als "immerdrauf" Objektiv verwende. Die Festbrennweiten liegen gebraucht bei 100-150€ ; für das Tamron muss man 200+ hinlegen.
Ratzfratz
13.01.2015, 10:00
Es wird wohl ein 35mm Objektiv FB werden. Es wurden bisher das Sony SAL35 F1.8 und das Sony DT 35mm f1.8 SAM vorgeschlagen. Wo genau liegt denn der Unterschied bei den beiden Objektiven?
stecki99
13.01.2015, 14:10
Es gibt keinen! Beide Bezeichnungen meine das selbe Objektiv. Oder das gleiche?
Ratzfratz
13.01.2015, 22:08
Gut zu wissen. Danke!