Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Probleme mit Sigma 70-200 2,8 HSM II


Fancy
14.10.2014, 18:40
Hallo,

ich habe in letzter Zeit vermehrt Probleme mit meinem Tele-Objektiv von Sigma (Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II). Zwischendurch schafft das Objektiv es nicht das Motiv scharf zu stellen, sondern fährt immer daran vorbei. Laut Google sagt man wohl "das Objektiv pumpt"?!
Am Motiv liegt es glaube ich nicht, da sich das Objektiv gar nicht mehr einkriegt und vorher auch schon Fotos möglich waren, bevor es mit dem Fehler losgeht. Meist hilft nur Kamera aus/an usw. Habe auch das Gefühl, dass die Schärfe generell nachgelassen hat.

Muss das Objektiv zur Reparatur oder gibt es eine andere Lösung (was auch immer)? Wo liegt das Problem?

Würde mich über Tipps freuen!
Grüße

Mundi
14.10.2014, 19:16
Manche älteren Sigma Objektive benötigen ein Update für die neuen Bodys.
Einfach mal bei Sigma in Rödermark nachfragen, ob es daran iiegt (Seriennummer mitteilen). Wenn es vorher mit der Kamera keine Probleme gab, bleibt nur, es zur Reparatur einzuschicken.
Die Kontakte würde ich vorher mal gründlich reinigen.

Fancy
14.10.2014, 19:23
Wenn du das meinst Sigma-Objektive auf A77 (http://www.sigma-foto.de/service/servicehinweis/aktuelle-serviceinfos/hinweis-fuer-sony-alpha-benutzer.html) - dann ist das kein Problem. Das in der Liste aufgeführte Sigma 70-200 ist nicht meine Version (hatte da damals auch beim Service per Mail nachgefragt, da mir der Unterschied erst nicht aufgefallen ist :oops: ).
Kontakte reinigen werde ich aber mal Morgen erledigen, danke!

Fancy
22.10.2014, 18:46
Das Objektiv ist mittlerweile beim Sigma Service und ich habe auch schon den Kostenvoranschlag bekommen. Da heißt es die Abbildungsleistung entspräche dem Standard :|
Es wird nun vorgeschlagen eine Fokusjustage zu machen und dazu geraten doch noch die Kamera hinterherzuschicken, damit das Objektiv direkt darauf angepasst werden kann.

Heute kann ich leider keinen mehr erreichen, um meine Fragen loszuwerden. Vielleicht könnt ihr mir schon mit ein paar Antworten weiterhelfen.

- Kann so ein Pumpen beim Scharf stellen durch die Justage behoben werden?
(hatte nach einem Gespräch mit anderen Fotografen eher an einen defekten Motor o.ä. gedacht)

- Soll ich die Kamera noch hinschicken?
Bin ein bisschen hin und her gerissen, weil ich ja schon auf das Objektiv verzichte und nun auch noch die Kamera für ungewisse Zeit weg wäre. Fotografiere nur hobbymäßig, aber es passt mir terminlich trotzdem nicht so gut, da man sicherlich mit 1-3 Wochen Wartezeit rechnen muss. Wenn das Objektiv danach 1a funktioniert, geht die Kamera direkt Morgen auf die Reise, aber ich hab da irgendwie so meine Zweifel :(

Hat Jemand Tipps oder eigene Erfahrungen?

cf1024
22.10.2014, 19:25
Das Objektiv ist mittlerweile beim Sigma Service und ich habe auch schon den Kostenvoranschlag bekommen.

- Kann so ein Pumpen beim Scharf stellen durch die Justage behoben werden?
(hatte nach einem Gespräch mit anderen Fotografen eher an einen defekten Motor o.ä. gedacht)

- Soll ich die Kamera noch hinschicken?
Bin ein bisschen hin und her gerissen, weil ich ja schon auf das Objektiv verzichte und nun auch noch die Kamera für ungewisse Zeit weg wäre.

Hat Jemand Tipps oder eigene Erfahrungen?

Hallo Fancy,

ich habe mit Sigma gute bzw. sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei meinem 70-200 wr der Ultraschallmotor defekt. Der wurde innerhalb einer Woche ausgetauscht.
Ich würde die Kamera einschicken.

Wie hoch sind die Kosten für´s Justieren?

Fancy
22.10.2014, 19:32
Also ich tendiere ja auch eher zum Einschicken, bevor ich demnächst noch mal die ganze Prozedur machen kann, weil es bei meiner Kamera noch immer nicht passt. Vielleicht ist mit der Justage ja wirklich alles behoben :zuck:

Die Kosten für die reine Justage liegen bei 30 Euro (kommt dann eben noch der Versand und die MwSt. drauf) ;)

Danke schon Mal!