Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Zeiss sal50f14z mit Frontfokus
Hallo,
Hab mir ein neues Zeiss 50f14z gegönnt, dass erste was ich Heutzutage mache, ist den Fokus zu prüfen. Eigentlich traurig dass man heutzutage der QS bei so hochpreisigen Objektiven Misstrauen muss.
Musste bei meiner A77ii auf -15 korrigieren.
Würdet ihr das bei einem 1200 Euro Objektiv hinnehmen, wieder zurück schicken, oder zum Service schicken?
Das alte 50f14 hat übrigens -6 und alle meine anderen Objektive 0.
Ich würde das Objektiv beim Service justieren lassen, dann wird auch gleich für eine perfekte Zentrierung gesorgt.
Ich würde das Objektiv beim Service justieren lassen, dann wird auch gleich für eine perfekte Zentrierung gesorgt.
Hallo Detlef,
nach meinem Verständnis liegt eine fehlerhafte Zentrierung vor wenn die Abbildungsleistung ungleich ist, z.B. links schlechter als rechts. Ursache können nicht zentrierte, auskompensierte Linsen/Linsengruppen sein.
Meine Frage: Öffnet der Service das Objektiv und "verdreht" einzelne Linsen in ihren Fassungen, bzw. einzelne Linsengruppen in der Verstellmechanik ??
Gruß Günter
NetrunnerAT
05.12.2014, 14:36
Kommt drauf an wie die Linse gebaut ist. Ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Bei einigen muss man sogar eine Linsengruppe bestellen, da man sie in normale Werkstätten nicht Reparieren kann. Das weiß nur der Sony Techniker ;-)
Pittisoft
05.12.2014, 16:45
Schon mal an einer Kamera ohne justierbaren AF ausprobiert?
Mein 85er f1,4 Zeiss lag an meiner A700 ( Backup ) gehörig daneben, das war zwar an der A77 korrigierbar aber nicht akzeptabel für mich.
Das ausgetauschte 85er passt jetzt perfekt an der A700 und an die A77 ohne Korrektur. Ich würde es justieren lassen oder zurück schicken.
alles klar,
werde es behalten und nach Weihnachten justieren lassen.
Über Weihnacht ohne Kamera dazustehen ist'n bissen doof.