Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokusprobleme Sony 35 1.8
Ariovist
19.10.2014, 23:11
Servus,
hatte nun schon zwei Sony 35 1.8 und keines der beiden fokussierte zuverlässig.
Micro AF Adjust eingestellt auf - 6 mit Meterstab. Passte gut.
Einsatz draußen, beim Sichten der Bilder alle unscharf. Wert 0 hätte gepasst.
Nächster Einsatz, Landschaft unendlich, nun passt - 8.
Nachster Einsatz, Wohnung, 3 Meter Abstand, passt wieder nicht.
Ergebnis: Ich muss für jeden Abstand zum Motiv den Micro Adjust anpassen.
Das zweite Objektiv verhält sich gleich.
Somit fokussiere ich nur noch manuell mit sehr guten Ergebnissen.
Wer hat ähnliche Probleme mit der Fokusgenauigkeit?
Grüße
Ich habe eher das Problem (wenn es denn eines ist), das es Offenblende an meiner A65 wohl doch ein wenig zu weich ist, auch in MF. Dazu hatte ich mal ein Thread eröffnet, aber das können wir uns hier wohl sparen. Die A77M2 habe ich neu und mit AF-Micro Adjust bin ich noch nicht vertraut. Ich weiß auch nicht, wie genau du hier misst. Scheinbar sitzt der AutoFokus bei mir immer wo sie soll, wenn sie trifft. Aber das müsste ich erst einmal austesten. Welche Kamera nutzt du? Hast du Beispiel Bilder?
Psst: Nicht böse sein, aber du brauchst nicht nach einem Satz Enter drücken. Der Browser macht automatisch Umbruch.
Ariovist
19.10.2014, 23:39
A77 II. Bsp Bilder bringen ja nix. Mal trifft er, mal nicht, einfach unzuverlässig im Gegensatz zum Sony 17-50 2.8.
Für unendlich, also Landschaften, passt - 6 ganz gut. Für nähere Motive passt es dann wieder nimmer. Ist wie Lotto, daher MF mit immer guten Ergebnissen.
Das Problem hatte ich auch. Um sicher zu fokussieren hab ich damals meine A580 auf Kontrast AF gestellt. Keine Ahnung ob das an der 77 auch geht. Meins habe ich als ich mir die A900 gekauft habe abgegeben. Der Käufer schien zufrieden. Ich glaube das ist auch ein Problem in Verbindung mit dem Body. An meiner alten A350 schien es tadellos zu funktionieren...
Na, wenn Kontrast-AF geholfen hat, scheint der Phasen-Fokus nicht richtig zu funktionieren. An der A77M2 kann man nicht auf Kontrast-AF stellen. Da der Spiegel nicht weg klappt und der Phasen-Fokus dauerhaft nutzbar ist, ist das auch nicht notwendig. Aber es gibt eine Einstellung, um den AF von schnell auf langsam zu stellen. Dieser soll sicherer funktionieren. Ausserdem ist der mittlere AF Sensor sehr viel genauer bei lichtstarken Objektiven. Vielleicht bringt es tatsächlich lieber diesen zu benutzen. Ich werde heute Nachmittag nach der Arbeit mal das ausprobieren. Veillcht helfen ja diese Tipps.
Ich habe und arbeite generell nur mit dem Zentralen Phasen Sensor ;-)
Da der Spiegel nicht weg klappt und der Phasen-Fokus dauerhaft nutzbar ist, ist das auch nicht notwendig.
Finde ich nicht. Wenn maximale Genauigkeit gefragt ist und es auf die Geschwindigkeit nicht ankommt, würde ich Kontrast-AF vorziehen. Zumal er auch beliebige Bereiche des Bildes abdecken würde - nicht nur die Bildmitte. Schade dass Sony ihn kurz nach der A580 wieder abgeschafft hat.
Ariovist
21.10.2014, 12:01
Naja, da war ich von Mft Kameras doch ziemlich verwöhnt was die Fokusgenauigkeit anging. Da saß jeder Schuss. Bei der A77 II macht man am besten mehrere Bilder und sucht sich später das Schärfste aus. Oder fokussiert gleich manuell..... Das einzige Objektiv, das bisher sehr zuverlässig funktioniert ist das Sony 16-50/2.8
Deine Erfahrung kann ich so nicht teilen. Vielleicht muss die Kamera repariert werden oder du musst den Umgang / Einstellungen lernen. Ich habe jetzt verschiedene Objektive ausprobiert und kann dein Problem nicht nach voll ziehen. Meistens fokussiert es schnell und treffsicher. Darunter getestet (in realen Aufnahmen):
Sony 16-50mm f/2.8 SSM
Tamron 90mm f/2.8 USD
Tamron 10-24mm f/3.5-4.5
Minolta 100-200mm f/4.5
Heute probiere ich das Sony 35mm f/1.8 ebenfalls ander A77M2 aus. Habe noch weitere Objektive zum Ausprobieren da. Bis jetzt kann ich dein Problem nicht nach empfinden.
Ariovist
21.10.2014, 12:18
Mit Sony 16-50 und Tamron 90 USD hab ich auch keine Probleme. Es geht vor allem um das Sony 35. Der Verstellweg von 3 m auf unendlich scheint mir auch relativ kurz. Wenn da nicht ganz sauber getroffen wird, ist das Bild matschig.
Bei der A77 II macht man am besten mehrere Bilder und sucht sich später das Schärfste aus. Oder fokussiert gleich manuell....Deine Erfahrung kann ich so zu 100 Prozent teilen :top: obwohl ich nicht mit A77 bzw A77-2 fotografiere. Bei Blende 1.7 oder 1.8 entweder mehrere Aufnahmen oder am besten gleich manuell. Bei 2.8 (hier sind Objektive mit Anfangsblende 2.8 gemeint) sitzt der AF meistens (90 bis 95 %), aber zuweilen erscheinen mir die händisch fokussierten Bilder schärfer. Bei Blendenzahlen größer als 2.8 passt der AF nahezu immer.
Hallo,
mir ist bisher nichts aufgefallen (A77 + 35/1,8).
Ich habe jetzt extra nochmal einiges probiert - ich kann keine systematische Abweichung feststellen (Fokus Adjust bei 0), weder im Nahen noch in der Ferne.
Allerdings ist es bei mir auch so, dass der Fokus gelegentlich mal leicht daneben liegt, gerade im Beireich bei unendlich. Ich führe das auf leichtes Spiel zurück, das bei der Fokuseinstellung vorhanden ist (auch bei MF), und sich bei großen Blendenöffnungen eben dann bemerkbar macht.
Ich habe allerdings auch ein Objektiv, wo der Fokus Adjust entfernungsabhängig ist - ist allerdings ein Zoom.
Gruß, Johannes