Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [52] 53 54 55 56 57 58 59 60

Windbreaker
19.10.2016, 14:10
....Ob die Idee dahinter nun ein guter Service oder ein Kaufmotivationsprogramm ist, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Erstens wird es sich, ähnlich wie bei Sony um die, von Profis bevorzugten Geräte handeln,
Zweitens hilft die Einschränkung natürlich auch, die Reparaturen einzugrenzen. Wenn ich nur eine begrenzte Anzahl von Kameras reparieren muss, kann der4 Service gezielter arbeiten. (Vorhaltung Ersatzteile, Leihkameras etc.)
Außerdem kann ich die sog. Mischkalkulation der Preise auf die Teilnehmergeräte begrenzen. (Ob das allerdings der Fall ist bezweifle ich. Ich denke, der Service ist eher in alle verkauften Geräte einkalkuliert.

Widdewiddewitt
19.10.2016, 14:41
Umso mehr ich darueber nachdenke umso bloeder finde ich die einschraenkung "profi".
Ich verstehe das man es nur fuer bestimmte geraete macht, das ist dann sozusagen im preis mit drinn, bei der billigknipse halt nicht.
Aber bei ein und dem selben geraet, bei ein und dem selben preis, ist das eigentlich bloed.

(was mich wenig tangiert, aber wenn wir schonmal drueber sprechen :D )

twolf
19.10.2016, 15:40
Und wenn ich dir noch sage das die So Genaten Profis auch in der Regel andere Einkaufskonditionen haben, und die Normalos nicht?


Ist aber wurscht, am ende des Tages ist das eine guten Werbe und Marketing aktion um Profis an eine Marke zu binden.

perser
19.10.2016, 16:15
Ich finde, für ein etabliertes Fotogafenforum wie das SUF wird hier zuweilen recht trivial mit einigen Begriffen wie Berufsfotograf (=Profi) oder auch Wildlife-Fotografie umgegangen.

Denn natürlich gibt es d e n „Profi“ im Grunde nicht. Denn was hat ein industrieller Produktfotograf mit einem Pressereporter, ein handwerklicher Studiofotograf mit dem Archiv-Fotograf etwa einer Klinik, ein Food-Designer mit einem Polizeifotografen oder ein akademischer Fotokünstler mit einem Mode-, Sport- oder Werbefotografen gemein? Um nur ein paar Spezialstrecken zu nennen. Und entsprechend unterschiedlich sind die Ansprüche an Equipment, Gewährleistung, zeitlichen Druck etc.

Da rechne ich noch gar nicht jene ein, die auch beruflich fotografieren, einfach weil es zu ihrer Arbeit gehört, ohne dass sie sich deshalb als (Berufs)Fotografen bezeichnen würden. Ich gehöre auch dazu, kann so alle meine Fototechnik auch steuerlich absetzen. Aber kurioserweise benötige ich meine beste Technik eben nicht für die Arbeit (fürs „Professionelle“), sondern für die Freizeit, das Hobby. So etwa Wildlife (womit wir wieder beim Ausgangspunkt dieser ausfasernden Debatte wären).

Und Wildlife wäre eben in fotografischer Hinsicht genauso stark zu differenzieren: Makro am Gartenteich, Wasservögel am Weiher, Afrikasafari, heimisches Waldgetier (dem man manchmal schon mit dem Handy recht nahe kommt), Vögel am Fenster, Eichhörnchen im Park, Wildfreigehege, Eisbären auf Spitzbergen, aber eben auch solche Abenteuer, von denen man etwa von User Schmalzmann hier immer mal Kostproben bekommt.

Ich war letzte Woche ein paar Tage auf Elchfotopirsch in Polen. Wir waren zu fünft: zweimal Nikon, je einmal Canon und Fuji und ich mit meiner A77II plus Tamron 150-600. Die Fotos, die wir am Abend besprachen, nahmen sich dabei qualitativ nicht wirklich viel. Dabei hatten die beiden Nikon-Leute mit dem 500/4 bzw. dem 600/4 wirkliche (und auch sauteure) Boliden am Bajonett.

Der Canon-Mann hatte dagegen das Sigma 150-600 C aufgesetzt und der Fujianer das Fujinon XF 100-400. Und wenn es doch Unterschiede in der Auflösung gab, so lag das eher an der Kamera – beide Nikons waren eine D500 und die Fuji eine X-Pro2. Da hätte ich mit meiner A77II bildtechnisch eigentlich gar nichts melden können. Dennoch galt für die anderen vier am Ende der Tour meine Sony als echte Entdeckung…

So viel nur zum Thema Sony und Wildlife.

usch
19.10.2016, 16:28
Denn natürlich gibt es d e n „Profi“ im Grunde nicht. Denn was hat ein industrieller Produktfotograf mit einem Pressereporter, ein handwerklicher Studiofotograf mit dem Archiv-Fotograf etwa einer Klinik, ein Food-Designer mit einem Polizeifotografen oder ein akademischer Fotokünstler mit einem Mode-, Sport- oder Werbefotografen gemein?
Deshalb reicht es für die Anmeldung zum "PRO Support" ja auch nicht, einen Gewerbeschein oder einen Arbeitsvertrag als Fotograf zu haben, sondern man muss auch ein Portfolio von Veröffentlichungen vorweisen. Anhand dessen entscheidet dann eine Jury, ob man den Service wert ist.

Widdewiddewitt
19.10.2016, 16:57
Ich finde, für ein etabliertes Fotogafenforum wie das SUF wird hier zuweilen recht trivial mit einigen Begriffen wie Berufsfotograf (=Profi) oder auch Wildlife-Fotografie umgegangen.

Denn natürlich gibt es d e n „Profi“ im Grunde nicht. Denn was hat ein industrieller Produktfotograf mit einem Pressereporter, ein handwerklicher Studiofotograf mit dem Archiv-Fotograf etwa einer Klinik, ein Food-Designer mit einem Polizeifotografen oder ein akademischer Fotokünstler mit einem Mode-, Sport- oder Werbefotografen gemein?
[...]


Das ihre bilder die miete zahlen.
Der hobby knipser verdient sein geld anderswo....

Trotzdem hast du recht, natuerlich sind nicht alle profis gleich und haben die gleichen ansprueche, bzw notwendikeiten.
Aber bevor sony (oder CaNikon) sich das antun das auch noch nach sinnhaftigkeit zu bewerten haben sie halt diese regelung gefunden.

Kann man verstehen, muss man aber nicht.

Ich wuede inzwischen sagen, kameras einer bestimmten klasse haben anspruch, andere nicht. Was damit geknipst wird, oder wer damit umgang hat kann sony egal sein.
Ich bekomme meine kamera schliesslich nicht billiger von sony nur weil ich lauter unwichtige bilder mache die keinen profi support rechtfertigen.

Wie gesagt, das nur als bemerkung, mich ficht das nicht an.
Wenn sony sich um profis "kuemmert" ist das bestimmt kein fehler.

w

wwjdo?
19.10.2016, 17:07
@perser,

immer her mit den Bildern das würde mich doch sehr interessieren! :top:

CP995
19.10.2016, 18:26
... Dennoch galt für die anderen vier am Ende der Tour meine Sony als echte Entdeckung…

Naja, das ist ja immer subjektiv.
Aber ich denke, daß keiner von den beiden seine Canon oder Nikon gegen eine A-Mount Kamera tauschen wird, wetten? ;)

Und das ist genau schon immer Sonies Problem; relativ gute Apparate, aber keiner wird sie jemals kaufen.
Und Canikon Kunden eh' nicht ...

DonFredo
19.10.2016, 19:55
...
Und Canikon Kunden eh' nicht ...

Dann frag mal Canon-Kunden, ob sie nicht auch eine Sony besitzen...


Ich kenne sogar welche... :P

Ernst-Dieter aus Apelern
19.10.2016, 20:22
Naja, das ist ja immer subjektiv.
Aber ich denke, daß keiner von den beiden seine Canon oder Nikon gegen eine A-Mount Kamera tauschen wird, wetten? ;)

Und das ist genau schon immer Sonies Problem; relativ gute Apparate, aber keiner wird sie jemals kaufen.
Und Canikon Kunden eh' nicht ...
Du verallgemeinerst aber sehr und kommst zu einem engstirnigen Fazit.

hpike
19.10.2016, 20:37
Lass doch den Troll schreiben Ernst - Dieter. Was der raushaut Interessiert doch niemanden.

dinadan
19.10.2016, 21:08
Was der raushaut Interessiert doch niemanden.

+1

wiseguy
19.10.2016, 21:26
+1
+2

Davon ab kann ich nur sagen, dass ich nie zu Canikon wechseln würde... es sei denn, es gibt irgendwann mal keine A-Mount Cams mehr. Denn das, was im E-Mount geboten wird, ist mir zu schlecht.

HikerandBiker
19.10.2016, 21:38
Dann frag mal Canon-Kunden, ob sie nicht auch eine Sony besitzen...


Ich kenne sogar welche... :P

Ich kenne sogar einen der hat seinen Canon Park versilbert um ganz zu Sony zu wechseln.

perser
19.10.2016, 21:41
@perser,

immer her mit den Bildern das würde mich doch sehr interessieren! :top:


Sorry, hatte heute Enkelnachmittag, drum erst jetzt ein paar Elche aus Ostpolen. Alle aufgenommen mit A77II und Tamron 150-600 bei 600 mm, morgens gegen 8 Uhr. Alle Bilder sind teils deutlich gecroppt.

822/Elch_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260595)
822/Elch_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260596)

822/Elch_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260597)

822/Elch_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260598)

822/Elch_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260599)

822/Elch_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260600)

wwjdo?
19.10.2016, 21:48
Hallo, Harald,

danke fürs Raussuchen! :top:

Die meisten Bilder finde ich gut gelungen, bei einem oder zwei sitzt der Fokus aber nicht richtig.

War das bei Marek?

perser
19.10.2016, 21:54
War das bei Marek?

Nein, mit Peter Scherbuk im Biebrza Nationalpark.

yoyo
19.10.2016, 22:06
Hallo Harald,
ich fürchte, Deine Elche werden in diesem Thread wohl untergehen. Du solltest sie in der Rubrik "Reportagen" einstellen - da gibt's sicher mehr Anmerkungen als in der "Glaskugel" ;)

twolf
19.10.2016, 22:46
Eigentlich ist das hier eine Lustige Sache, Jeder geht von seinen Standpunkt aus, und Belehrt die Anderen.

Wer welche Ausrüstung Braucht, entscheidet in der Regel der der Sie Nutzt, und nur der Entscheidet ob es Geht oder Nicht, Ich kenne Fotografen die Fotografieren Sport mit einer Olympus, oder sogar noch Analog, warum auch nicht, man kann mit jeder Ausrüstung alles Fotografieren, und selbst Berufsfotografen haben manchmal kosmische Arbeitsgerätschaften.

Also Streitet auch nicht, Geht Fotos machen, und macht euch keinen Kopf, Solange ihr Zufrieden seid mit euren Ergebnissen, ist alles Gut.

Und hört doch auf jeden zu bekehren zu Wollen.

Und ich und Ihr macht kein besseres Bild weil der mit einer Sony, oder der eben nicht.
Eigentlich ist in den Meisten Fällen nicht die Ausrüstung das was euch Limitiert, sondern eure Kavität, Willen und Fantasie.

steve.hatton
19.10.2016, 23:20
..
Und ich und Ihr macht kein besseres Bild weil der mit einer Sony, oder der eben nicht.
Eigentlich ist in den Meisten Fällen nicht die Ausrüstung das was euch Limitiert, sondern eure Kavität, Willen und Fantasie.

Wohl wahr.

Ich kenne sogar einen der hat seinen Canon Park versilbert um ganz zu Sony zu wechseln.

EIn Schwalbe macht noch keinen Sommer:cool:

DiKo
19.10.2016, 23:32
...
Eigentlich ist in den Meisten Fällen nicht die Ausrüstung das was euch Limitiert, sondern eure Kavität, Willen und Fantasie.

Kavität? Hohlraum? Wie ist das jetzt zu verstehen? :lol:

Gruß, Dirk

twolf
20.10.2016, 05:57
Nicht nur Akkus brennen bei Samsung, auch dir Deutsche Sprache dank Autokorrektur.:crazy:

guenter_w
20.10.2016, 09:18
EIn Schwalbe macht noch keinen Sommer:cool:
Wenn es so sein soll, ich kenne auch einen, der seinen kompletten Nikon-Park verscherbelte und bei Sony gelandet ist...:lol:

Aber ich kenne etliche, die sich zusätzlich zu "Canikon" Sony FE zulegten, ihre Hauptarbeit aber immer noch mit "Canikon" machen, ach je - Olympus- und Fuji-fotografen kenne ich ja auch, die zumindest noch eine RX mit sich rumschleppen. :lol:

Egal, wie jetzt die Prozent- und Absatzzahlen sein mögen, die meisten fotografieren mit jeweils der Kamera, die für den jeweiligen Zweck für sie am besten geeignet scheint. Sony ist in letzter Zeit aus der Playstation-Ecke raus und bekommt mehr und mehr Anerkennung. Die etwas chaotisch erscheinende Modellpolitik bei Sony stößt dagegen so manchem ziemlich auf und hält ihn noch von Sony ab.

Widdewiddewitt
20.10.2016, 10:15
Jedenfalls, wenn man die statistiken (von sony ueber sony!) liest, dann scheint sich sony gegen den trend gut zu schlagen.

Teilweise und in manchen laendern, durchaus auf augenhoehe mit CaNikon, was man als grossen erfolg werten muss.
Wobei Ihnen Canon auch entgegen gekommen ist bei den verkaeufen. :evil:

w

Ellersiek
20.10.2016, 10:19
... Die etwas chaotisch erscheinende Modellpolitik bei Sony stößt dagegen so manchem ziemlich auf und hält ihn noch von Sony ab.

Irgendwas ist immer. Früher waren den Kritikern die Releaseabstände zu groß....:)

Gruß
Ralf

PS.: Wobei 6300->6500 wirklich krass ist.

hpike
20.10.2016, 10:24
PS.: Wobei 6300->6500 wirklich krass ist.

Ich denke das Sony das auch inzwischen selber gemerkt hat und darum eine eventuelle A9 nicht direkt nach der A99II, sondern jetzt erst 2017 erscheint.

Wenn sie denn überhaupt erscheint. ;)

pikesandmalts
20.10.2016, 10:29
Ich denke das Sony das auch inzwischen selber gemerkt hat und darum eine eventuelle A9 nicht direkt nach der A99II, sondern jetzt erst 2017 erscheint.

Wenn sie denn überhaupt erscheint. ;)

Wie jetzt, e-Mount ist tot?

Duck und weg...

dey
20.10.2016, 10:41
Wie jetzt, e-Mount ist tot?

Duck und weg...

Ich merke es jetzt erst: (F)E-Mount hat gar keine Neuner im Programm. Null Zukunft! :shock:

guenter_w
20.10.2016, 10:41
Irgendwas ist immer. Früher waren den Kritikern die Releaseabstände zu groß....:)

Gruß
Ralf

PS.: Wobei 6300->6500 wirklich krass ist.
Es geht nicht um die Zeitabstände, sondern auch die generelle Ausrichtung. Nicht immer war klar, ob Sony überhaupt auf dem Kameramarkt als Anbieter präsent bleibt, siehe ehemals führende TV-Technik (Trinitron), Video- und PC- bzw. Laptopsparte!

Die Entwicklungen bei den Kameras zeugen auch nicht gerade von Kontinuität mit Abkehr von DSLR, halblebiger SLT-Entwicklung und FE in einem eigentlich zu kleinen Bajonettdurchmesser, ganz zu schweigen von dem nun wirklich sattsamen Eiertanz um A- und E-Mount. Vieles davon mag technisch und vielleicht auch betriebswirtschaftlich von Sony richtig sein, aber die Kommunikation nach außen von Sony ist miserabel! Selbstmörderisch sind die Statements zur Objektiventwicklung! Da bringt man eine sensationelle Kamera raus (A 99 II), gleichzeitg soll die vor allem die Bestandskunden zufrieden stellen! Bei FE gibt es in der 7er Reihe gegenüber SLT nur wenige Vorteile, wobei die Kompaktheit nicht unbedingt einer ist, die Anschlusssfähigkeit von Fremdobjektiven dagen sehr, der AF ist noch im Hintertreffen, obwohl auch da bei der A 99 II sicher mehr "drin" war usw.

Die Berufsfotografen sind für das Image eines Brands extrem wichtig, der derzeitige sogenannte Pro-Service ist mit Anforderungen groß und mit Leistungen geradezu lächerlich. Sony muss durch gezieltes Sponsoring mehr Kameras sichtbar in die Stadien, Arenen, PK und an den roten Teppich bringen. Die Entwicklungspolitik muss für die Berufsfotografen transparenter und sicherer kommuniziert werden.

dey
20.10.2016, 10:47
halblebiger SLT-Entwicklung und FE in einem eigentlich zu kleinen Bajonettdurchmesser,
...
Bei FE gibt es in der 7er Reihe gegenüber SLT nur wenige Vorteile, wobei die Kompaktheit nicht unbedingt einer ist

4x Minus: das ist das Ende

Wobei ich die Entwicklung bei SLT gar nicht halbherzig finde.
Langsam, aber kontinuierlich. Von 33 - 99/2 waren zumindest die 65, 77, 99, 77/2 und 99/2 doch klare Weiterentwicklungen, die das System vorangebracht hatten.

carm
20.10.2016, 10:49
@guenter w

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

FG
Carlo

carm
20.10.2016, 10:53
Wobei ich die Entwicklung bei SLT gar nicht halbherzig finde.
Langsam, aber kontinuierlich. Von 33 - 99/2 waren zumindest die 65, 77, 99, 77/2 und 99/2 doch klare Weiterentwicklungen, die das System vorangebracht hatten.

Das schreibt er ja. Sie bringen einen Topnachfolger der A99. Lange war aber nicht klar, ob der kommt. Und dann die Aussage von Sony, dass die Objektivpalette ausreichend für A-Mount sei.

FG
Carlo

hpike
20.10.2016, 11:03
Langsam, aber kontinuierlich. Von 33 - 99/2 waren zumindest die 65, 77, 99, 77/2 und 99/2 doch klare Weiterentwicklungen, die das System vorangebracht hatten.

Das sehe ich auch so. Zumal die Konkurrenz im gleichen Zeitraum, bei weitem nicht solche Entwicklungssprünge im gleichen Preissegment gemacht hat wie Sony. Die einzige Kamera der Konkurrenz die da mindestens auf gleichem Niveau liegt ist für mich die D500. Ansonsten sehe ich da bei Canikon eher Modellpflege statt Innovation. Was zumindest vermuten lässt, das sich Entwicklungsmäßig die reine DSLR dem Ende der Fahnenstange nähert. Wirklich sensationelle Entwicklungen sind da vom augenblicklichen Standpunkt aus nicht mehr zu erwarten. Das sieht bei Sony beim E-Mount und bei SLT ganz anders aus. Warten wir ab, mit was Sony uns als nächstes überrascht.

PS: Wobei mich das Erscheinen der A99II überhaupt nicht überrascht hat. Das war lediglich eine Frage der Zeit, wobei Geduld hier in diesem Forum offensichtlich ein Fremdwort ist. ;)

Bandenfresser
20.10.2016, 11:26
:top:

PS: Wobei mich das Erscheinen der A99II überhaupt nicht überrascht hat. Das war lediglich eine Frage der Zeit, wobei Geduld hier in diesem Forum offensichtlich ein Fremdwort ist. ;)

dey
20.10.2016, 11:31
Das schreibt er ja. Sie bringen einen Topnachfolger der A99. Lange war aber nicht klar, ob der kommt. Und dann die Aussage von Sony, dass die Objektivpalette ausreichend für A-Mount sei.

Dann habe ich seine Minus-Tirade irgendwie falsch bis gar nicht verstanden.
Ich sehe die Entwicklung bei SLT nicht halbherzig. Wenig agressiv ja, halbherzig nein.

Orbiter1
20.10.2016, 11:31
Das schreibt er ja. Sie bringen einen Topnachfolger der A99. Lange war aber nicht klar, ob der kommt. Und dann die Aussage von Sony, dass die Objektivpalette ausreichend für A-Mount sei. Das war die Interpretation von imaging resource. Die Aussage bei Amateur Photographer war, dass der Kunde bestimmt ob und welche A-Mount Objektive noch kommen. Wenn ihnen die Bude eingerannt wird, werden sie sich neuen A-Mount-Objektiven nicht verschließen. Ich persönlich werte Aussagen des Managements höher als Interpretationen einer Redaktion.

carm
20.10.2016, 11:35
Wenn die A99II sich gut verkauft, wovon ich ausgehe, dann sollte Sony an der Objektivpalette arbeiten und Neuerungen bringen. Gefordert werden sie ja schon seit geraumer Zeit hier im SUF.

FG
Carlo

guenter_w
20.10.2016, 11:39
Wobei mich das Erscheinen der A99II überhaupt nicht überrascht hat. Das war lediglich eine Frage der Zeit, wobei Geduld hier in diesem Forum offensichtlich ein Fremdwort ist. ;)

Hätte, hätte - Fahrradkette!

Das ist nicht eine Frage der Geduld, sondern eine Frage der Marketingpolitik von Sony! Die müssen irgendwann mal lernen, dass die Zeiten des Orakels von Delphi vorbei sind. Nebulöse Äußerungen, man werde auch weiterhin den A-Mount unterstützen, waren und sind kein Zeichen von Kundenbindung, sondern blabla! Auch mit den Äußerungen zu neuen Objektiven für A-Mount hat Sony sich und den Usern keinen Gefallen getan. Das Geschrei über den bevorstehenden Tod von A-Mount wird lustig weitergehen nach dem Motto "A99 II letzte A-Mount-Entwicklung"! Lässt sich vielfach lesen und macht garantiert so manchem Laune zum Wechsel zu Sony...

P.S.: Bei Sony überrascht mich nichts mehr! Mal Ankündigungen außerhalb von Messen, mal auf Messen, mal im Frühjahr, dann kurz vor Weihnachten, mal mit langer Vorlaufzeit bis zur Verfügbarkeit, dann mal wieder am nächsten Tag über alle Kanäle kaufbar, mal mit Stabi, dann ohne, dann wieder mit - es ist ein Dauerüberraschungsfeuerwerk!

hpike
20.10.2016, 11:45
Wo steht bei mir was von hätte?

Ellersiek
20.10.2016, 11:48
...Die Entwicklungen bei den Kameras zeugen auch nicht gerade von Kontinuität mit Abkehr von DSLR, halblebiger SLT-Entwicklung und FE in einem eigentlich zu kleinen Bajonettdurchmesser, ganz zu schweigen von dem nun wirklich sattsamen Eiertanz um A- und E-Mount. Vieles davon mag technisch und vielleicht auch betriebswirtschaftlich von Sony richtig sein, aber die Kommunikation nach außen von Sony ist miserabel!... Bei FE gibt es in der 7er Reihe gegenüber SLT nur wenige Vorteile, wobei die Kompaktheit nicht unbedingt einer ist,..., der AF ist noch im Hintertreffen, obwohl auch da bei der A 99 II sicher mehr "drin" war usw....
Wenn man etwas negativ sehen will, dann findet man auch seine Argumente.
Wenn man es positiv sehen will, kann man sie auch umdrehen:
- Entfernen überflüssiger Spiegelmechanik,
- Innovatives AF-System
- Innovativer EVF
- Integration sehr guter Videoeigenschaften
- Neues Bajonett und neue Gehäusegrößen schaffen neue Anwendungsfälle und öffnet das System für nahezu alle Bajonette
- Statt Eiertanz langfristige Planung der Technik und Produktpaletten.
- Nutzung von Synergien in verschiedenen Produktbereichen
- Schnellster Autofokus bei den Systemkameras (Aussage Sony bei der A6300, wenn ich mich richtig erinnere)
- A99II: Bestes Preis/Leistungsverhältnis im Bereich Vollformat bei hohen Leistungsniveau (Canon und Nikon sind teurer und bieten weniger [nimm diese Aussage nicht ganz ernst])

Mann kann es hin her argumentieren oder auch einfach sich das Equipment kaufen, welches man für sich für das geeignetste hält - ganz unabhängig vom Marketingblabla.

...P.S.: Bei Sony überrascht mich nichts mehr! Mal Ankündigungen außerhalb von Messen, mal auf Messen, mal im Frühjahr, dann kurz vor Weihnachten, mal mit langer Vorlaufzeit bis zur Verfügbarkeit, dann mal wieder am nächsten Tag über alle Kanäle kaufbar, mal mit Stabi, dann ohne, dann wieder mit - es ist ein Dauerüberraschungsfeuerwerk!

...Die Berufsfotografen sind für das Image eines Brands extrem wichtig, der derzeitige sogenannte Pro-Service ist mit Anforderungen groß und mit Leistungen geradezu lächerlich. Sony muss durch gezieltes Sponsoring mehr Kameras sichtbar in die Stadien, Arenen, PK und an den roten Teppich bringen. Die Entwicklungspolitik muss für die Berufsfotografen transparenter und sicherer kommuniziert werden.
Oder waren mal wichtig.

The Times They Are A-Changin'


Ich komme langsam zu der Überzeugung, dass die Sonymanager schon vor einigen Jahren (zufällig oder auch nicht) gut erkannt haben, dass sich der Kameramarkt dramatisch ändern wird.
Im Bereich Sport ist der Absatzmarkt überschaubar, der Kistenschiebermarkt ist gesättigt oder verschwunden.
Sie haben für sich den ambitionierten (Amateur-)Fotografen entdeckt und mit E-Mount einen neuen Markt geschaffen, der von Nikon quasi gar nicht und von Canon bisher nur halbherzig betreten wurde (Vielleicht klappt es ja mit der M5)

...Selbstmörderisch sind die Statements zur Objektiventwicklung! Da bringt man eine sensationelle Kamera raus (A 99 II), gleichzeitg soll die vor allem die Bestandskunden zufrieden stellen!...
Hier gebe ich Dir recht und es ist vollkommen untypisch fürs Sonymarketing. Dieses ist eigentlich bzgl. Zukunftsaussagen eher fürs Schweigen bekannt (was ich übrigens vollkommen normal finde. Keine Firma gibt seine Zukunftspläne bekannt, auch Canon und Nikon nicht).

Ich glaube nicht, dass die Aussage zufällig war. Aber gut und sinnvoll war sie nicht. Wenn ich mich noch richtig an den Zusammenhang erinnere, dann ging es an der Stelle im Interview um die Positionierung im Vergleich zu Canon/Nikon. Vielleicht wollte er mit der Aussage asiatisches Understatement betreiben, aber glücklich fand ich die Aussage nicht.

Gruß
Ralf

hpike
20.10.2016, 11:58
Ich hab leider die Quelle nicht mehr, aber in einem der Interviews die ich gelesen habe, stand auch eindeutig, das Sony auch ältere A-Mount Objektive neu überarbeiten will, so wie sie es auch schon beim 70-200, 70-400 ect. getan haben. Das hab ich hier auch schon ein paar mal geschrieben, was aber hier kontinuierlich ignoriert wird.

Canax
20.10.2016, 12:04
Wenn ihnen die Bude eingerannt wird, werden sie sich neuen A-Mount-Objektiven nicht verschließen.

Ja, und wie soll das praktisch werden?

Ich wünsche mir seit langem ein 35mm F/1.4-Objektiv - von Sony/Zeiss auf aktuellem Stand, konkurrenzfähig zum Sigma 35mm F/1.4 Art. 35mm Festbrennweiten gehören zum absoluten Standard, sowohl bei APS-C als auch bei VF. Was haben wir da? Eine antiquierte Minolta-Ausführung, die keinen Hund hinter dem Ofen hervorlockt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony diese Nachfrage nicht (er)kennt. Warum passiert nichts? Parallel zur Vorstellung der A99II wäre das der absolute Paukenschlag gewesen. Kriegt's Zeiss nicht hin ein konkurrenzfähiges 35mm F/1.4 Objektiv zu bauen? Wird's zu teuer?

Komischerweise ist das auch in den Foren kaum ein Thema. Wieso nicht? Sind alle mit dem vorhandenen, ggf. vom Drittanbieter, zufrieden? Ich versteh's nicht!

Ciao
Canax

guenter_w
20.10.2016, 12:16
Aktuell sind bei Sony A-Mount 19 Objektive bei 35 mm gelistet, 14 Festbrennweiten und 5 Zooms. Ist nicht gerade berauschend! Da sieht bei "Canikon" das Angebot schon etwas breiter aus! Wenn auch das neue 70 - 200/2.8 von Nikon mit einem sehr ambitionierten Preis aufwartet - könnte glatt von Sony sein...

dinadan
20.10.2016, 12:17
Hätte, hätte - Fahrradkette!

Eine ziemlich dumme Anmache, zudem Guido das Wort "hätte" noch nicht einmal verwendet hat :flop:

Warum eigentlich so aggressiv? Hast du zu früh auf das falsche Pferd gesetzt?

steve.hatton
20.10.2016, 12:18
Aktuell sind bei Sony A-Mount 19 Objektive bei 35 mm gelistet, 14 Festbrennweiten und 5 Zooms. Ist nicht gerade berauschend! Da sieht bei "Canikon" das Angebot schon etwas breiter aus! Wenn auch das neue 70 - 200/2.8 von Nikon mit einem sehr ambitionierten Preis aufwartet - könnte glatt von Sony sein...


ho,ho, ho, :cool:

Und das neue Nik 19er TS wird auch auf Schneizer-Kreuznach-Preisniveau liegen:shock:

Ich vermute Sony wird es nicht dabei belassen nur das 24-70, 70-200 und 70-400 mit einer Verion II verbessert zu haben. Wenn der Verkaufserfolg der A99II passt, werden auch weiter Objektive optimiert, aber warum jetzt schon?
Kann ja sein, dass der Erfolg der A99II extrem bescheiden ausfällt, dann war´s das halt mit A-Mount.
Kann auch sein, das sich die Verkaufszahlen de IIer Versionen mit Erscheinen der A99II deutlich erhöhen..

Alles Indikatoren für eine weitere Investition seitens des Herstellers in die Entwicklung des A-Mount.

Der Verbraucher/User hat`s in der Hand!

hpike
20.10.2016, 12:23
Eine ziemlich dumme Anmache, zudem Guido das Wort "hätte" noch nicht einmal verwendet hat :flop:

Genauso ist es. :top:

guenter_w
20.10.2016, 12:26
Eine ziemlich dumme Anmache, zudem Guido das Wort "hätte" noch nicht einmal verwendet hat :flop:

Warum eigentlich so aggressiv? Hast du zu früh auf das falsche Pferd gesetzt?

War absolut nicht aggressiv gemeint, sondern eine zugegeben sehr nüchterne Darstellung eines Sachverhaltes - und Guido würde ich nie anmachen wollen!

Wie ich schon schrieb, waren die Äußerungen von Sony stets sehr nebulös und hätten in jede beliebige Richtung gedeutet werden können! Sonst wäre die unendliche Geschichte über Zukunft oder Tod des A-Mounts gar nicht möglich gewesen. Außerdem geht es mir auch darum, was ich aus den Gesprächen mit anderen Fotografen so höre!

steve.hatton
20.10.2016, 12:32
War absolut nicht aggressiv gemeint, sondern eine zugegeben sehr nüchterne Darstellung eines Sachverhaltes - und Guido würde ich nie anmachen wollen!

Wie ich schon schrieb, waren die Äußerungen von Sony stets sehr nebulös und hätten in jede beliebige Richtung gedeutet werden können! Sonst wäre die unendliche Geschichte über Zukunft oder Tod des A-Mounts gar nicht möglich gewesen. Außerdem geht es mir auch darum, was ich aus den Gesprächen mit anderen Fotografen so höre!

Egal was Sony sagt, es wird in Foren angezweifelt werden, weshalb auch immer.

Wer eine 15-Jahres-Garantie für den Fortbestand seines Systems will, ist auf dieser Welt verkehrt. Dazu dreht sich alles mittlerweile zu schnell.
Der "Bedarf" von 90% der Kunden wird via Marketing gesteuert - bestes Beispiel ist Apple....

Ellersiek
20.10.2016, 12:34
...Wie ich schon schrieb, waren die Äußerungen von Sony stets sehr nebulös und hätten in jede beliebige Richtung gedeutet werden können!...
Genau da liegt das Problem: Deuten wollen.

Sonys Aussagen waren und sind alles andere nebulös: Sie haben immer klar gesagt, das Sie weiterhin A-Mount anbieten werden. Nie ist auch nur annähernd eine in dieser Richtung negative Aussage von Sony gekommen (leg jetzt mal die blöde Objektivgeschichte beiseite).

Alles andere ist nur reininterpretieren in irgendwelche Leerzeichen. Oder kannst Du Original-Sony-Zitate bringen?

Gruß
Ralf

Windbreaker
20.10.2016, 12:35
... vermute Sony wird es nicht dabei belassen nur das 24-70, 70-200 und 70-400 mit einer Verion II verbessert zu haben. Wenn der Verkaufserfolg der A99II passt, werden auch weiter Objektive optimiert, aber warum jetzt schon?

Ich bin davon überzeugt, dass wenn Sony am Erfolg der A99II zweifeln würde, die Kamera erst gar nicht auf den Markt gekommen wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony es sich leistet, Versuchsballons zu starten.

Windbreaker
20.10.2016, 12:39
....Sonys Aussagen waren und sind alles andere nebulös: Sie haben immer klar gesagt, das Sie weiterhin A-Mount anbieten werden. Nie ist auch nur annähernd eine in dieser Richtung negative Aussage von Sony gekommen .....

:top:

Genau, vor ca. einem Jahr kam ein klares und deutliches Statement von Sony in dem sie eindeutig sagten, dass A-Mount weiter entwickelt wird.

Orbiter1
20.10.2016, 12:40
Ja, und wie soll das praktisch werden?Ich habe schon zwei mal an Umfragen von Sony teilgenommen. Da ging es aber immer nur um Kameras und wie wichtig bestimmte Funktionen für mich sind. Erfreuerlicherweise finden sich davon etliche in der A99II wieder. Sony müsste halt mal eine Umfrage zum Thema Objektive starten. Dann wäre schnell klar, ob es Sinn macht neue A-Mount-Objektive auf den Markt zu bringen.

steve.hatton
20.10.2016, 12:42
:top:

Genau, vor ca. einem Jahr kam ein klares und deutliches Statement von Sony in dem sie eindeutig sagten, dass A-Mount weiter entwickelt wird.

Ich bin mir nicht so sicher....möglicherweise ist die A99II schon fast fertig in der Schublade gelegen und dann hat man die Hybrid-Technologie doch weiterentwickelt, weil man vielleicht gewisse Erfahrungen aus der A7RII mit einbauen konnte und dann kam sie eben doch.

Das blöde ist wirklich, dass die Informationspolitik von Sony nicht besonders gut ist, allerdings vermute ich dass die Grundtendenz an das eigene System zu glauben bei Cnikon so stark ist, dass sich die User über mangelnde Informationen gar nicht so den Kopf zerbrechen wie einige andere.

Ich hatte die A99II immer erhofft und erwartet, dass sie nun auch noch in der Größe auf A77 Niveau geschrumpft ist, könnte fast vermuten lassen Sony hätte eine telepathische Verbindung zu mir :-)

Noch ein 16-35SSM II und ein 20er TS, gerne manuell und für mich persönlich wäre alles optimal

Reisefoto
20.10.2016, 12:53
Ich persönlich werte Aussagen des Managements höher als Interpretationen einer Redaktion.
Wie bitte? Du meinst Sony weiß besser was Sony tut und tun wird als eine Zeitungsredaktion? Damit wirst du hier aber auf Unverständnis stoßen.

Hätte, hätte - Fahrradkette!

Nebulöse Äußerungen, man werde auch weiterhin den A-Mount unterstützen, waren und sind kein Zeichen von Kundenbindung, sondern blabla! Auch mit den Äußerungen zu neuen Objektiven für A-Mount hat Sony sich und den Usern keinen Gefallen getan. Das Geschrei über den bevorstehenden Tod von A-Mount wird lustig weitergehen nach dem Motto "A99 II letzte A-Mount-Entwicklung"! Lässt sich vielfach lesen und macht garantiert so manchem Laune zum Wechsel zu Sony...
!
Nebulöse Aeusserungen? Sony hat regelmäßig betont, dass das A-Bajonett weiter gepflegt wird. Erwartest Du, dass Sony schreibt, liebe Konkurrenz, wir bringen am x die Kamera y mit folgenden Eigenschaften heraus ; bitte stellt euch darauf ein?

Die Aussage zu den Objektiven war allerdings ungeschickt. Aber man kann sich wohl ausrechnen, dass bei ausreichender Nachfrage auch neue Objektive kommen werden.

Ja, und wie soll das praktisch werden?

Ich wünsche mir seit langem ein 35mm F/1.4-Objektiv - von Sony/Zeiss auf aktuellem Stand,
Könnte es sein, dass Sony gerade mit dem E-mount ein extrem erfolgreiches System auf den Markt gebracht hat und erstmal damit beschäftigt war, dafür schnell Objektive heraus zu bringen???

Widdewiddewitt
20.10.2016, 12:54
Ich bin davon überzeugt, dass wenn Sony am Erfolg der A99II zweifeln würde, die Kamera erst gar nicht auf den Markt gekommen wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony es sich leistet, Versuchsballons zu starten.

Die ganze A7 serie war ein versuchsballon.

Entscheiden werden die zahlen die aus dem echten markt und aus den ballons stammen. Was dort erfolg verspricht wird gemacht.

Wer also a-mount will muss a-mount kaufen. ;)
Wer e-mount will dieses (da ist uebrigens jetzt auch tokina (http://www.heise.de/foto/meldung/Tokina-kuendigt-neue-Objektivserie-fuer-E-Mount-an-3354393.html?wt_mc=nl.heise-foto.2016-10-20) mit im boot).
Wer beides will beide, oder so :)

Das wird am ende die entscheidung sein. Wir bekommen was wir wollen. :top:



w

steve.hatton
20.10.2016, 13:01
Die ganze A7 serie war ein versuchsballon.[/COLOR]


Na der Ballon hat aber schon kräftig Nachwuchs erzeugt....und das ganz ohne Herdprämie.

hpike
20.10.2016, 13:29
Aber zuerst musste der Ballon ja mal gestartet werden bevor der Nachwuchs überhaupt kommen konnte. ;)

Windbreaker
20.10.2016, 13:35
Ich bin mir nicht so sicher....möglicherweise ist die A99II schon fast fertig in der Schublade gelegen und dann hat man die Hybrid-Technologie doch weiterentwickelt, weil man vielleicht gewisse Erfahrungen aus der A7RII mit einbauen konnte und dann kam sie eben doch.


Das ist schon wieder reine Spekulation. Für stand nach der Aussage von Sony nur eines fest: Das A-Mount System wird weiter entwickelt. Nicht mehr und nicht weniger.

Das musste doch allen Zweiflern reichen. Ich habe noch nie irgendwo gelesen dass Canikon vielleicht, irgendwann, eventuell eine neue Kamera neun Monate vorher angekündigt oder doch nicht hat. Alles das wird von Sony aber erwartet.

Widdewiddewitt
20.10.2016, 13:36
Na der Ballon hat aber schon kräftig Nachwuchs erzeugt....und das ganz ohne Herdprämie.

Richtig,
aber das prinzip ist, es wurde mit € abgestimmt. Deswegen heisst es ja auch €-mount, gelle. :lol:
Wir haben alles gekauft was sony rausgetan hat, bis incl der recht teuren A7RII.

Genau das ist der punkt, kaufen, kaufen, kaufen, dann baut das sony auch.
Wir bekommen was wir wollen. :top:

Das funktioniert bei a-mount genauso.
Wenn die neue super kamera (keine ironie, die ist super) gekauft wird das sony schwindlig wird, dann bauen die da noch viel mehr von, auch linsen, auch 35mm.

w

Windbreaker
20.10.2016, 13:38
Die ganze A7 serie war ein Versuchsballon.


Sehe ich nicht so. Die A7er reihe war die logische Fortführung der Nexen, nur mit Vollformat.

Widdewiddewitt
20.10.2016, 13:41
Sehe ich nicht so. Die A7er reihe war die logische Fortführung der Nexen, nur mit Vollformat.

Das musste mal versucht werden,
keiner hat zu der zeit gedacht das KB spiegellos so viel erfolg haben kann.
Die haben es wirklich mutig probiert.
Gut, hinterher sind alle schlauer und es sieht aus wie eine logische fortfuehrung. :D

w

hpike
20.10.2016, 13:45
Das ist schon wieder reine Spekulation. Für stand nach der Aussage von Sony nur eines fest: Das A-Mount System wird weiter entwickelt. Nicht mehr und nicht weniger.

Das musste doch allen Zweiflern reichen.

Und genau das hab ich hier immer wieder gesagt und bin dafür oft genug dumm angemacht worden. Und jetzt, wo ich Recht behalten hab und die A99II da ist, fehlen hier auf einmal so Konsorten wie Minfox. Der war zumindest bis vor einigen Tagen, nicht mehr hier im Forum seit der Ankündigung der A99II . Da waren wohl die Corones auf einen Schlag futsch.

Windbreaker
20.10.2016, 14:03
..... Und jetzt, wo ich Recht behalten hab und die A99II da ist, fehlen hier auf einmal so Konsorten wie Minfox......

Die wahre Größe der "Gewinner" zeigt sich in den Zeiten des Sieges, lieber Guido.

Die "Verlierer" wissen meist am Besten, wer gewonnen hat!

Also lass es gut sein und genieße, dass Du recht hattest! Ich freue mich mit Dir!

hpike
20.10.2016, 14:07
Im Prinzip geb ich dir ja Recht und nach den ganzen Jahren die darüber gestritten wurde, hab ich mich doch sehr zurückhaltend verhalten. Sone kleine Spitze Wochen später, muss erlaubt sein. :lol:

Danke ;)

Widdewiddewitt
20.10.2016, 14:07
Die wahre Größe der "Gewinner" zeigt sich in den Zeiten des Sieges, lieber Guido.

Die "Verlierer" wissen meist am Besten, wer gewonnen hat!

Also lass es gut sein und genieße, dass Du recht hattest! Ich freue mich mit Dir!

:top::top::top:

wwjdo?
20.10.2016, 14:25
Gewinner? Verlierer?

Sind wir hier beim Mensch ärgere dich nicht? :D

CP995
20.10.2016, 14:33
Ich bin mir nicht so sicher....möglicherweise ist die A99II schon fast fertig in der Schublade gelegen...

Klar hat sie das, das hatte ich ja auch schon vermutet.
Dennoch ist es auch klar, daß die Zukunft der E-Mount ist.
Der Sony Manager hat anlässlich der Vorsteller genau so klar gesagt, daß die A99II quasi ein "Geschenk" an die loyalen Altkunden ist.
Das ist quasi eine Vorbereitung auf das Ende.
Bei Sony glaubt niemand mehr damit, daß irgenwer sonst sowas kauft.
Also freut Euch dran, da habt Ihr noch mal wieder 5 Jahre Ruhe und bis dahin hat sich das eh alles erledigt.

Das E-Mount System ist mittlerweile viel kompletter, vor allem was die Objektive betrifft.
Dieses Jahr gab es eine Flut an neuen Linsen von allen möglichen Herstellern bis hin zu kompletten Linien an Cineoptiken.
Wo war da nochmal der A-Mount? Der findet bei den 3rd Parties schon nicht mehr wirklich statt.

Also nicht abheben, sondern genauso realistisch denken wie die Sony Manager.
Die "Musik" spielt schon lange "E"

hpike
20.10.2016, 14:35
Was für ein Quatsch. :lol:

CP995
20.10.2016, 14:37
Was für ein Quatsch. :lol:

Realität mein Lieber!

hpike
20.10.2016, 14:39
Ja ja Realität, vor wenigen Wochen war ja auch Realität das keine A99II mehr kommt. Über deine Realität kann ich wirklich nur noch lachen. :lol:

tgroesschen
20.10.2016, 14:40
Also beim Gang über die Photokina und beim blättern auf den Seiten der einschlägigen Hersteller kann ich kaum was neues für eMount erkennen, grade was die Zooms angeht, dafür alle interessanten Sachen für aMount...

Ich denke auch, das der Abgesang zu früh ist....

Widdewiddewitt
20.10.2016, 15:04
Geht das schon wieder los :shock:

dinadan
20.10.2016, 15:11
Klar hat sie das, das hatte ich ja auch schon vermutet.

Ok, das ist der Beweis. (das es nicht so war :crazy:)

Orbiter1
20.10.2016, 15:16
Das blöde ist wirklich, dass die Informationspolitik von Sony nicht besonders gut istIst denn die Informationspolitik von Canon und Nikon wirklich soviel besser? War es denn schon immer klar dass es einen Nachfolger der EOS 7D und der Nikon D300s geben wird? Wann haben Canon und Nikon denn die Nachfolger in Form der 7D II und der D500 kommuniziert?

steve.hatton
20.10.2016, 15:22
Das habe ich nicht behauptet - ich denke eher das Vertrauen in die Marke Canon oder Nikon ist deutlich höher und deshalb bedarf es keiner besonderen Informationspolitik bei diesen.

Die Kunden haben wohl das Gefühl, dass das aktuelle Top Modell eh die Spitze des technologisch machbaren darstellt.

Dieses Vertrauen fehlt bei Sony...noch.

steve.hatton
20.10.2016, 15:23
....
Der Sony Manager hat anlässlich der Vorsteller genau so klar gesagt, daß die A99II quasi ein "Geschenk" an die loyalen Altkunden ist.
Das ist quasi eine Vorbereitung auf das Ende....


Zitat ?

Ich habe das eher so in Erinnerung, dass man die A99II in erster Linie für die bestehenden A-Mount Kunden bringt (und nicht aktiv bei der Konkurrenz nah Changern wildert)

Zwischen den beiden Aussagen liegen interpratorisch Welten.

hpike
20.10.2016, 15:29
So hab ich das auch in Erinnerung, aber manche biegen sich das halt so, bis es in ihren Kram passt und sie weiter trollen können. Mit Wahrheit oder gar Realität hat das nicht viel zu tun.

Orbiter1
20.10.2016, 15:48
Jetzt dachte ich schon das gestern vorgestellte Nikon AF-S Nikkor 70–200 mm 1:2,8E FL ED VR übernimmt mit 3.179 € die Preisführerschaft bei den 2,8/70-200 Zooms. Ist aber nicht so. Das Sony SAL70-200 mm F2,8 G SSM II kostet (auf der Sony-Seite) inzwischen 3.499 €. Der Zeitpunkt für den Preis einer Top-Vollformat-Kamera mit 3 lichtstarken Zooms (16-35, 24-70 und 70-200) von 15.000 Euro wird wohl nicht mehr fern liegen. Dann hat man noch kein Zubehör. Wieviele ambitionierte Amateure geben solche Summen für ihr Hobby aus?

dinadan
20.10.2016, 15:52
Wieviele ambitionierte Amateure geben solche Summen für ihr Hobby aus?

Vermutlich sehr wenige. Muss ja auch nicht sein, für Amateure gibt es auch günstigere Alternativen und den Gebrauchtmarkt.

hpike
20.10.2016, 15:56
Preis bei Foto Koch 900€ niedriger.

guenter_w
20.10.2016, 15:59
Vermutlich sehr wenige. Muss ja auch nicht sein, für Amateure gibt es auch günstigere Alternativen und den Gebrauchtmarkt.

Vermutlich doch mehr als man so denkt!

wiseguy
20.10.2016, 18:31
Realität mein Lieber!
Davon bist du leider ganz weit weg.

CP995
20.10.2016, 18:58
Davon bist du leider ganz weit weg.

Ooh Ihr Träumer ... :crazy:
Habt Ihr das Interview eigentlich nicht gelesen? Nee, wohl eher nicht lesen wollen :lol:
Aber eigentlich ist das Gesagte eh' klar!

Dann sag' dochmal einen einzigen Grund, warum Sony die A99II jemand anderes als Euch "loyale Altkunden" kaufen sollte (wie es der Sony Manager gesagt hat)?
Wegen der ollen Stangenlinsen sicher nicht und auch nicht weil 3rd Party schon länger für A-Mount außen vor sind

Wer noch sowas wie eine DSLR/SLT will, kauft CaNikon und investiert nicht in ein totes System, das seit Jahren nicht mehr ernsthaft gepflegt wird.
Der Fokus von Sony auf E-Mount ist den Interessenten scheinbar klarer sichtbar, als Euch ohne Blick nach links und rechts.
Schaut mal über den Tellerrand in markenübergreifenden Foren nach.
Da sieht die Welt anders aus, da interessiert sich was Sony betrifft niemand mehr für A-Mount; klar ist das hier anders, da könnt Ihr gemeinsam das Elend beweihräuchern.

Aber träumt ruhig weiter, in 1-2 Jahren hat Sony Euch paar mit der A99II bedient und dann brechen die Umsätze ein.

Der Markt ist dann längst woanders ...

CP995
20.10.2016, 19:12
Passend zum Thema ...

Ein weiteres Beispiel: Die neue Cine Serie von Sigma, verfügbar für Canon EF und Sony E.
https://www.sigmaphoto.com/cinema-lenses/?link=Sept-M-cine

Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!

Robert Auer
20.10.2016, 19:47
......Aber träumt ruhig weiter, in 1-2 Jahren hat Sony Euch paar mit der A99II bedient und dann brechen die Umsätze ein.
Der Markt ist dann längst woanders ...

Wer bezahlt dich eigentlich für deine in vielen Foren gegen Sony betriebene Miesepeterei? So viel Einfältigkeit tut langsam auch dem Geduldigsten weh!

hpike
20.10.2016, 19:48
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!

Lass mal, das braucht hier niemand.

fbe
20.10.2016, 19:50
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!

Ach, Du willst die wirklich alle kaufen? Na dann berichte mal.

perser
20.10.2016, 19:51
Passend zum Thema ...

Ein weiteres Beispiel: Die neue Cine Serie von Sigma, verfügbar für Canon EF und Sony E.
https://www.sigmaphoto.com/cinema-lenses/?link=Sept-M-cine

Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!

Das ist jetzt aber albern. Denn die Cine-Serie ist für Videogeräte gedacht und gemacht. Und Sonys Videokameras hatten schon immer das E-Mount - schon bevor es überhaupt die ersten NEXen gab... Das sind also zwei unterschiedliche Dinge.

Ellersiek
20.10.2016, 20:06
Ooh Ihr Träumer
...längst woanders ...

Lange drum gekämpft, jetzt hast Du endlich dein Ziel erreicht.

Gruß
Ralf

laurel
20.10.2016, 20:20
Ooh Ihr Träumer ... :crazy:
Habt Ihr das Interview eigentlich nicht gelesen? Nee, wohl eher nicht lesen wollen :lol:
Aber eigentlich ist das Gesagte eh' klar!

Dann sag' dochmal einen einzigen Grund, warum Sony die A99II jemand anderes als Euch "loyale Altkunden" kaufen sollte (wie es der Sony Manager gesagt hat)?
Wegen der ollen Stangenlinsen sicher nicht und auch nicht weil 3rd Party schon länger für A-Mount außen vor sind

Wer noch sowas wie eine DSLR/SLT will, kauft CaNikon und investiert nicht in ein totes System, das seit Jahren nicht mehr ernsthaft gepflegt wird.
Der Fokus von Sony auf E-Mount ist den Interessenten scheinbar klarer sichtbar, als Euch ohne Blick nach links und rechts.
Schaut mal über den Tellerrand in markenübergreifenden Foren nach.
Da sieht die Welt anders aus, da interessiert sich was Sony betrifft niemand mehr für A-Mount; klar ist das hier anders, da könnt Ihr gemeinsam das Elend beweihräuchern.

Aber träumt ruhig weiter, in 1-2 Jahren hat Sony Euch paar mit der A99II bedient und dann brechen die Umsätze ein.

Der Markt ist dann längst woanders ...

Was den A Mount betrifft hat er leider recht.
Ausser uns Altkunden juckt das niemanden mehr.
Sony hats endgültig vermasselt, auch wenn die a99ll eine tolle Kamera sein soll.
Mfg

heischu
20.10.2016, 21:01
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!
Man, musst du ein armselig, langweiliges Leben haben... [emoji38]

sir-charles
20.10.2016, 21:12
Ooh Ihr Träumer ... :crazy:

Der Markt ist dann längst woanders ...

Danke Sony.
Ich bin Altkunde und habe schon bestellt.

Da kann hier so mancher Protagonist rotieren und Schaum vorm Maul entwickeln, wie er will.
Wenn ich die Kamera in meinen Händen halte, sage ich „Danke Sony“.
Das sich meine Präferenzen nicht mit Weltmarktführerschaft decken, damit kann ich leben.

Gruß
Frank

koa
20.10.2016, 21:13
Was den A Mount betrifft hat er leider recht.
Ausser uns Altkunden juckt das niemanden mehr.
Sony hats endgültig vermasselt, auch wenn die a99ll eine tolle Kamera sein soll.
Mfg

Ich fürchte ich sehe das auch so. Eigentlich wäre die A99II meine Traumkamera. Von der Größe und den Features. Aber ich hadere immer noch selbst mit mir, ob ich den Sprung von A77ii auf A99ii machen soll, oder doch lieber den Absprung vom A-Mount.

Was mir sehr zu Denken gibt, ist , dass es so aussieht als ob Sony nichtmal ein neues Objektiv für das neue Flagschiff bereit hält (z.B. ein 24-105 F4 G) Und das obwohl es noch kürzlich geheißen hat, sie werden nur mehr Kameras in Kombination mit neuen Objektiven vorstellen. Festbrennweite unter 24mm gibt es auch keine soweit ich weiß. Da hat man beim e-mount mittlerweile reichlich Auswahl.

Schwierige Entscheidung für mich, da ich sowohl Landschaft am Berg fotografiere (Formfaktor A7 Serie wäre vorteilhaft, mehr Auswahl bei Weitwinkel Festbrennweiten) als auch Wildlife mit alten Minolta-Teles 300 F4 , 400 F4,5 - Formfaktor A99ii perfekt!

Mal erste Tests abwarten und sehen wie gut der AF mit alten Minolta Teles funktioniert....

Den Gefallen zwei Kameras zu kaufen tu ich Sony sicher nicht.

BeHo
20.10.2016, 21:14
Määäh! (http://bloggerchris.teeodee.com/wp-content/uploads/2011/07/MeckerziegeGold.jpg) :lol:

Edit: Das bezieht sich ausdrücklich nicht auf den Beitrag direkt davor. Es bleibt eine Entscheidung unter Unsicherheit. Die Gewichtung sieht da aber bei jedem ganz anders aus.

steve.hatton
20.10.2016, 21:20
Ich fürchte ich sehe das auch so. Eigentlich wäre die A99II meine Traumkamera. ....

Was mir sehr zu Denken gibt, ist , dass es so aussieht als ob Sony nichtmal ein neues Objektiv für das neue Flagschiff bereit hält (z.B. ein 24-105 F4 G) .....
...


Nimm ienfach mal nur diesen thread zähle die diversen Objektivwünsche, die Sony unbedingt erfüllen muss um in die heiligen Hallen der "Profikamerahersteller" aufgenommen zu werden.

Kannst bei 50 aufhören zu zählen......:roll:

BeHo
20.10.2016, 21:25
Kannst bei 50 aufhören zu zählen......:roll:

Er schrieb "nicht mal ein neues Objektiv", mehr nicht.

steve.hatton
20.10.2016, 21:36
Ja aber er erwähnte dann gleich 4 Objektive....er will eine FB unter 24mm und das 24-105, ein anderer das 35/1,4 der nächste ein 600er der nächste ein 300/4 (ach das will er ja auch) und so weiter und so weiter....

Für welches soll sich Sony entscheiden !

Wenn`s nach mir geht für ein 100-400/4 mit integriertem 1,4TK ....ok ?

Ellersiek
20.10.2016, 21:40
...Für welches soll sich Sony entscheiden?...
Auf jeden Fall kein Forum fragen.
Und erst recht nicht diesen Thread. Wer diesen Thread liest, muss denken, dass es bis zum Weltuntergang nicht mehr lange dauern kann.

Gruß
Ralf

wiseguy
20.10.2016, 21:50
Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden!
Soll das eine Drohung sein? Ich kenne keinen Foristen, der mit seinen aggressiv vorgetragenen Prognosen dermaßen falsch lag wie du. Du nervst.

Ellersiek
20.10.2016, 22:08
Soll das...
... hast?
Leute - lasst es jetzt doch gut sein.
Jede darf seine Meinung frei äußern und jeder darf für sich entscheiden, ob er das gesagte für wahr hält.

Abr lasst uns nicht persönlich werden - so etwas hat noch nie geholfen. Auch keinem Forum.

Friedliebende Grüße an alle
Ralf

koa
20.10.2016, 22:20
Ja aber er erwähnte dann gleich 4 Objektive....er will eine FB unter 24mm und das 24-105, ein anderer das 35/1,4 der nächste ein 600er der nächste ein 300/4 (ach das will er ja auch) und so weiter und so weiter....


Das hast du leider falsch gelesen/verstanden.

Ich habe ein 300/4 und ein 400 4,5 und die will ich behalten und weiter nutzen.
von einem 600er war gar keine Rede (könnt ich mir auch nicht leisten :shock:).

Ein 24-105 hab ich NUR als Beispiel erwähnt. Für meine Entscheidung A99ii oder wechsel E-Mount würde es mir schon helfen wenn SONY wiedermal irgendein Objektiv für A-Mount herausbringt oder ankündigt. Ob ich das brauche oder nicht ist sekundär. Gehen tut es um ganz was anderes ( Investitionssicherung, Weiterentwicklung im A-Mount Objektiv Bestand, Vertrauen in A-Mount)

Letztendlich wird aber wahrscheinlich die AF Performance den Ausschlag geben darüber ob ich die A99ii kaufe oder nicht.

Reisefoto
20.10.2016, 22:55
Was den A Mount betrifft hat er leider recht.
Ausser uns Altkunden juckt das niemanden mehr.
Sony hats endgültig vermasselt, auch wenn die a99ll eine tolle Kamera sein soll.
Mfg
Die Schamfrist scheint vorbei zu sein, da kommen sie langsam wieder hervorgekrochen (noch nicht alle).
Ihr könnt ja denken was ihr wollt, aber ich finde es ärgerlich, wenn hier penetrant so ein Unfug verbreitet wird, denn das führt dazu, dass sich sowas doch irgendwo in den Köpfen festsetzt.:flop: Es hat ja sogar schon Leute gegeben, die sich verunsichern lassen haben und nur deswegen ihre A-Mount Sachen verkauft haben und dies jetzt bereuen. Ihr tut wirklich Euer bestes um Sony und unserem System zu schaden. Putin hat Auftragsschreiber, ob Canon das auch hat?

Geht doch mal in Euch! Reflektiert mal, was ihr in den letzten Monaten und Jahren hier zusammengeschrieben habt. Da lässt man sich auch nicht von der Wirklichkeit ablenken. Keine der neuen A-Mount Kameras brachte Euch je von Euren Todesprophezeiungen ab. Ist Euch das nicht langsam peinlich, permanent so daneben zu liegen?

hpike
20.10.2016, 23:04
Das unterschreib ich sofort. :top: Das ist regelrechtes Sony Bashing und sollte hier eigentlich überhaupt nicht erlaubt sein. Ist jedenfalls meine Meinung. Kritik ist ganz was anderes. Aber was hier teilweise abgeht ist pures Bashing.

Giovanni
20.10.2016, 23:15
Ein 24-105 hab ich NUR als Beispiel erwähnt. Für meine Entscheidung A99ii oder wechsel E-Mount würde es mir schon helfen wenn SONY wiedermal irgendein Objektiv für A-Mount herausbringt oder ankündigt. Ob ich das brauche oder nicht ist sekundär. Gehen tut es um ganz was anderes ( Investitionssicherung, Weiterentwicklung im A-Mount Objektiv Bestand, Vertrauen in A-Mount)
Ist das nicht ziemlich unsinnig? Damit forderst du, Sony möge Objektive, die keiner braucht, vorstellen, nur um wieder mal zu beweisen, dass sie das A-Mount-System weiter pflegen? In 2015 haben sie z.B. die beiden 2,8er Sony-Zeiss Zooms überarbeitet. Wenn dir das nicht genügt, frag doch bei Sony mal freundlich an, ob sie dir vielleicht eine SMS oder WhatsApp schicken können mit einer persönlichen Bestätigung deines Anliegens.

Obwohl es mir offen erscheint, wie sehr Sony das "A-Mount-Universum" in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird, mal ehrlich: Für eine Investitionsentscheidung in ein Kameragehäuse würde das für mich keine Rolle spielen. Vor allem wenn man bereits gute passende A-Mount-Objektive hat und keinen weiteren Bedarf, warum sollte man dann als SLT-Benutzer keine A99 II kaufen. Man braucht doch nicht alle 3 Jahre einen neuen Satz Objektive. Sind schließlich keine Autoreifen.

laurel
21.10.2016, 07:01
Die Schamfrist scheint vorbei zu sein, da kommen sie langsam wieder hervorgekrochen (noch nicht alle).
Ihr könnt ja denken was ihr wollt, aber ich finde es ärgerlich, wenn hier penetrant so ein Unfug verbreitet wird, denn das führt dazu, dass sich sowas doch irgendwo in den Köpfen festsetzt.:flop: Es hat ja sogar schon Leute gegeben, die sich verunsichern lassen haben und nur deswegen ihre A-Mount Sachen verkauft haben und dies jetzt bereuen. Ihr tut wirklich Euer bestes um Sony und unserem System zu schaden. Putin hat Auftragsschreiber, ob Canon das auch hat?

Geht doch mal in Euch! Reflektiert mal, was ihr in den letzten Monaten und Jahren hier zusammengeschrieben habt. Da lässt man sich auch nicht von der Wirklichkeit ablenken. Keine der neuen A-Mount Kameras brachte Euch je von Euren Todesprophezeiungen ab. Ist Euch das nicht langsam peinlich, permanent so daneben zu liegen?

Ich möchte niemanden auf die Füße treten.
Aber Sony hat sein Bestes gegeben um dem A Mount zu schaden .
mfg

wiseguy
21.10.2016, 07:22
Soso, mit der A99 II, der A68, der Neuauflage einiger hochwertiger Zoom-Objektive in 2015 oder der A77 II in 2014 hat Sony also maximalen Schaden erzeugt.

Oder wurde der "Schaden" vielleicht durch die penetranten Forentrolle hier verursacht?

laurel
21.10.2016, 07:39
Soso, mit der A99 II, der A68, der Neuauflage einiger hochwertiger Zoom-Objektive in 2015 oder der A77 II in 2014 hat Sony also maximalen Schaden erzeugt.

Oder wurde der "Schaden" vielleicht durch die penetranten Forentrolle hier verursacht?

Mich und viele andere user auch hier im Forum hat die Politik abgeschreckt .
Canon und Nikon haben ihre Objektive wenigstens zur saftigen Preissteigerung optisch überarbeitet .
Sony besitzt die Frechheit und möchte dir alte Gläser als Neu mit der Endbezeichnung II
saftig teuer verkaufen .
Tolle Produktpflege!

PS:
Für mich privat ist die A7II ausreichend .
mfg

wiseguy
21.10.2016, 08:35
Ein E-Mount Fanboy auf Mission, daher weht der Wind also.

dey
21.10.2016, 08:59
Mich und viele andere user auch hier im Forum hat die Politik abgeschreckt .
Das kann ich verstehen! Ich finde die Art und Weise der Kommunikation bei Sony auch nicht vertrauenserweckend. Da könnten sie mehr tun.
Canikon sind kein Vergleich, denn die dürfen sich nun mal in der Sonne der Marktführerschaft wohl fühlen.
Sony will schließlich mehr und da ist es ja so unglaublich clever die eigene Bestandskundschaft gezielt zu verunsichern.
Ein E-Mount Fanboy auf Mission, daher weht der Wind also.
Ein so kluger Satz und so sinnlos! Der gute Diskutant bekämpft gefühltes Bashing mit wirklichem Bashing!?

Widdewiddewitt
21.10.2016, 09:10
Die Schamfrist scheint vorbei zu sein, da kommen sie langsam wieder hervorgekrochen (noch nicht alle).
Ihr könnt ja denken was ihr wollt, aber ich finde es ärgerlich, wenn hier penetrant so ein Unfug verbreitet wird, denn das führt dazu, dass sich sowas doch irgendwo in den Köpfen festsetzt.:flop: Es hat ja sogar schon Leute gegeben, die sich verunsichern lassen haben und nur deswegen ihre A-Mount Sachen verkauft haben und dies jetzt bereuen. Ihr tut wirklich Euer bestes um Sony und unserem System zu schaden. Putin hat Auftragsschreiber, ob Canon das auch hat?

Geht doch mal in Euch! Reflektiert mal, was ihr in den letzten Monaten und Jahren hier zusammengeschrieben habt. Da lässt man sich auch nicht von der Wirklichkeit ablenken. Keine der neuen A-Mount Kameras brachte Euch je von Euren Todesprophezeiungen ab. Ist Euch das nicht langsam peinlich, permanent so daneben zu liegen?

In einem thread in dem es um die zukunftsaussichten geht braucht man sich nicht wundern wenn leute mit verschiedenen meinungen sich dazu aeussern.
Dazu braucht es etwas toleranz und selbstbewusstsein.
Die kritiker kommen nicht untern steinen hervorgekrochen, es ist auch nicht wie bei putin und es ist verschaerftes mobing nach einem psychiater zu fragen.
Die Pro fraktion ueberzieht (meiner meinung mach) wesentlich und verlaesst den bereich der forenregeln. (nicht jeder ich weiss, aber garnicht so wenig wie man an +1 und sogar +2 erkennen kann.)

Zur sache:
Ich persoenlich halte den a-mount auch fuer ein auslaufmodell, ich glaube es wird bei einem adapter enden, was sehr logisch ist in meinen augen.

Deswegen koennen andere anderer meinung sein, aber vor allem lasst euch den spass nicht verderben. Wer heute die neue a-mount kauft hat eine sehr gute kamera (wie schon erwaehnt das ist ehrlich gemeint und ganz bestimmt keine ironie).

Im hobybereich ist die mindestens 5 jahre gut, danach kommt noch eine, oder eine mit adapter, das sehen wir dann. Deswegen muessen wir hier nicht unfreundlich werden oder den spass am knipsen verlieren. Darum geht's doch. Wir haben grosse gemeinsamkeiten, nicht nur a und e-mount sondern auch mit ganz anderen wie nikon, oder futschi. Die gemeinsamkeiten wiegen doch viel mehr!

w

Edit: Nochmal ein link zum mount der 100% ueberlebt der €-mount (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1860126&postcount=12809) :D
Am ende geht es nur darum, uns geht es um den spass sony geht es um $+€,

steve.hatton
21.10.2016, 09:23
Mich und viele andere user auch hier im Forum hat die Politik abgeschreckt .
Canon und Nikon haben ihre Objektive wenigstens zur saftigen Preissteigerung optisch überarbeitet .
Sony besitzt die Frechheit und möchte dir alte Gläser als Neu mit der Endbezeichnung II
saftig teuer verkaufen .
Tolle Produktpflege!

PS:
Für mich privat ist die A7II ausreichend .
mfg

Ein wenig Realitätsnähe wäre schon angebracht. Die IIer Linsen sind überarbeitet, mit neuer Beschichtung etc, zB für erhöhten Kontrast - folge besserer AF....

Der Unterschied liegt nur im IS der Nikon Linsen, die diesen in den Pbjektiven in überarbeiten müssen, um mit den Stabi-Leistungen in den Kameras von Sony Schritt halten zu können.

hpike
21.10.2016, 09:46
Und ich sage es wird keinen Adapter geben. Das sagst du auch schon ewig @ Widdewiddewitt, davon wird das auch nicht wahrer. Vor allem wollen A-Mount User keinen Adapter, auch wenn du das noch so unsinnig finden magst, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du das nicht akzeptieren kannst. :zuck:

Man
21.10.2016, 09:47
Die Firma, bei der ich mir dieses Jahr ein Auto bestellt habe, hat noch nicht öffentlich verbürgt, dass sie auch zukünftig Autos oder Autos dieser Klasse entwickeln wird, sie hat noch nichts darüber veröffentlicht, welche Spezifikationen der Nachfolger haben wird, sie hat noch keinen Termin für die Präsentation des Nachfolgers genannt und auch noch keine Modelle oder Bilder vom Nachfolger veröffentlicht.
Muß ich mir jetzt Sorgen machen?
Die Firma stellt auch andere Modelle her und macht Werbung dafür - sogar deutlich mehr wie für das Modell, was ich mir ausgesucht habe. Ist die von ausgesuchte Modellreihe jetzt oder zumindest in Kürze tot?

Wenn der Autohersteller ein Kamerahersteller wäre und (das ist ganz wichtig) Sony heißt, gäbe es zumindest hier einige, die das dargestellt Szenario (die Modellreihe ist tot) für folgerichtig, unumkehrbar und absolut zwingend halten.

Ich mache mir wegen dem Auto übrigens keine Sorgen - und wegen Sony bzw. A-Mount oder E-Mount auch nicht.
Die A99II würde ich mir sofort kaufen, wenn nicht das Komma beim Preis so unglaublich weit rechts stehen würde. :lol:

Solange mit E-Mount oder A-Mount oder sonstwas Geld zu verdienen ist, wird Sony das weiter anbieten und entwickeln.

vlG

Manfred

dey
21.10.2016, 10:03
Ich glaube, wir hatten uns schon mehrfach darauf geeinigt, dass Vergleiche mit Nicht-Systemen den Umstand nur unzulänglich beschreiben.
Es ist auch toll, wenn sich manche keine Sorgen machen (ich z.B.). Deswegen muss man nicht anderer Leute sorgenvolles Denken karikieren.
Es ist ja auch nicht so, dass die sich nen Strick kaufen, sondern halt eine Canikon von PanOly mit Fuji-Objektiv.

guenter_w
21.10.2016, 10:04
Die Firma, bei der ich mir dieses Jahr ein Auto bestellt habe, ...

Wenn du dir ein Auto kaufst, kaufst du dir ein Auto! Wenn du dir eine Systemkamera oder DSLR kaufst, kaufst du dich in ein System ein, von dem die Kamera möglicherweise nur einen geringen Wertanteil hat! Bei sehr vielen Fotografen beträgt dieser Wertanteil gerade mal 10% ihrer Gesamtanschaffungen! Insofern ist es ausschlaggebend für den Kamerakauf, ob der Kamerahersteller für dieses System noch eine Zukunft vorsieht - und zwar möglichst realistisch und nicht mit allseits interpretierbaren Interviewäußerungen!

Bei einer reinen Knipskiste ohne jegliches Zubehör kann man die Marke wechseln wie die Unterwäsche!

Es geht hier nicht nur um A-Mount oder E-Mount, sondern um eine Systempolitik und die mehr oder weniger verlässlichen Aussagen Sonys hierzu!

Ein Blick über den Gartenzaun zeigt aber, dass die anderen auch nicht besser sind und im Gegensatz zu Sony wesentlich häufiger mit Produkt- und Produktionsproblemen und deren miserablen Aufarbeitung zu tun haben (letzter Fall bei Canon und der 5 D IV und ihrem nicht durch den Händlerservice zu reinigenden Sensor!).

gyrator.ac
21.10.2016, 10:04
Und ich sage es wird keinen Adapter geben.
[…]
Vor allem wollen A-Mount User keinen Adapter, auch wenn du das noch so unsinnig finden magst, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du das nicht akzeptieren kannst. :zuck:

Bist Du der A-Mount-User in Person und vereinigst sämtliche Wünsche?
Es gibt ihn doch schon den Adapter, und ich (als ehemaliger A-Mount-User und Noch-Besitzter) nutze ihn sogar.
Etwas weniger Pauschalisierung bitte, schau mal genau was Dein Meinungs-Kontrahent geschrieben hat:


[…]
Ich persoenlich halte den a-mount auch fuer ein auslaufmodell, ich glaube es wird bei einem adapter enden, was sehr logisch ist in meinen augen.
[…]

Ellersiek
21.10.2016, 10:07
Und ich sage es wird keinen Adapter geben...
Okay.
... Das sagst du auch schon ewig @ Widdewiddewitt, davon wird das auch nicht wahrer....
Aber auch nicht falscher.
Wir wissen es alle nicht.
Ich bin ganz eher bei Widdewiddewitt: Sollte es eine richtig gute Adapter/E-Mount-Kombination geben (LAEA-x, A9), wird es schwer für A-Mount.
Ist aber alles Spekulation.
Ich weiß, dass ich nichts weiß.

... Vor allem wollen A-Mount User keinen Adapter, auch wenn du das noch so unsinnig finden magst, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du das nicht akzeptieren kannst. :zuck:

Weil er das auch nicht muss (akzeptieren (https://de.wikipedia.org/wiki/Akzeptanz)).
Tolerieren (https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz) sollte er es schon und das tut er sicher auch.

Friedliebende Vollformat-APS-C-E-Mount-A-Mount-und-egal-was-für-eine-Kamera-Grüße
Ralf

Widdewiddewitt
21.10.2016, 10:08
[...] Der Zeitpunkt für den Preis einer Top-Vollformat-Kamera mit 3 lichtstarken Zooms (16-35, 24-70 und 70-200) von 15.000 Euro wird wohl nicht mehr fern liegen. Dann hat man noch kein Zubehör. Wieviele ambitionierte Amateure geben solche Summen für ihr Hobby aus?

Ich habe leider keine zahlen (statistik).
Ich will auch nicht grosskotzig klingen, fuer mich(!) ist das viel geld.
Ich glaube jedoch allgemein, wird sehr viel geld in hobys versenkt. 15k ist eine sehr kleine zahl. (wohlbemerkt fuer andere :roll: )
Denke mal an einen oldtimer sammler.
An den freizeitkapitain.
Ich glaube auch ein tischeisenbahn, kunst oder briefmarkensamler kommt mit 15K nicht weit.
Ich glaube die liste laesst sich um 15.000 andere hobys erweitern. :D

Man muss das nicht, der einstieg in die fotografie ist sehr viel guenstiger.
Schon als jugendlicher hatte ich eine A1- mit 50mm 1:1,4 (gebraucht). (fuer 700DM)
Damit will ich sagen, man kann wirklich guenstig einsteigen in die welt der fotografie, auch heute noch.

w

Widdewiddewitt
21.10.2016, 10:13
Und ich sage es wird keinen Adapter geben. Das sagst du auch schon ewig @ Widdewiddewitt, davon wird das auch nicht wahrer. Vor allem wollen A-Mount User keinen Adapter, auch wenn du das noch so unsinnig finden magst, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso du das nicht akzeptieren kannst. :zuck:

Im gegenteil.
Ich akzeptiere deine meinung, sehe es persoenlich jedoch anders.
Wir muessen nicht gleicher meinung sein. Und ich sage keinesfalls wer a-mount kauft macht was falsch, oder so.

Das koennen wir wohl niemals ausdisktieren, es gibt zwei meinungen und $+€ werden langfristig entscheiden. (irgendwann mal)

w

hpike
21.10.2016, 10:13
Es gibt einen Adapter um an E-Mount A-Mount Objektive nutzen zu können, das ist richtig. Aber es wird keinen Adapter für A-Mount geben mit dem man E-Mount nutzen kann. Und sollten jemals A-Mount Objektive, nur noch mit Adapter am E-Mount nutzbar sein, was ich nicht glaube, sieht Sony von mir bloß noch einen Kondensstreifen.

Ellersiek
21.10.2016, 10:27
... Bei sehr vielen Fotografen beträgt dieser Wertanteil gerade mal 10% ihrer Gesamtanschaffungen!...
Wenn wir uns auf einige statt viele einigen, will ich Dir folgen.

... Insofern ist es ausschlaggebend für den Kamerakauf, ob der Kamerahersteller für dieses System noch eine Zukunft vorsieht ...

Könnte ich Dir auch zustimmen, wenn wir nicht das für alle offenen Sony-E-Mount-System hätten.

...- und zwar möglichst realistisch und nicht mit allseits interpretierbaren Interviewäußerungen! Es geht hier nicht nur um A-Mount oder E-Mount, sondern um eine Systempolitik und die mehr oder weniger verlässlichen Aussagen Sonys hierzu!...
Ach wie blöd. Habe ich ganz vergessen: Die auf Grund fehlender Quellen nicht zitierbaren Aussagen sind ja wichtiger.
Gäääääähn.

... Ein Blick über den Gartenzaun zeigt aber, dass die anderen auch nicht besser...
Wo wir gerade dabei sind: Wie geht es mit den Canon und Nikon-Modellen weiter? Wird die EOS-M-Serie ausgebaut? Wann kommen preiswertere Modelle? Wann die neuen Objektive? Nikkon-V-Zukunft sieht wie aus?...
Gäääääähn.


... sind und im Gegensatz zu Sony wesentlich häufiger mit Produkt- und Produktionsproblemen und deren miserablen Aufarbeitung zu tun haben (letzter Fall bei Canon und der 5 D IV und ihrem nicht durch den Händlerservice zu reinigenden Sensor!).
Was für die jeweiligen Kunden und Hersteller sehr ärgerlich ist. Aber nichts, wo man mit dem nackten Finger drauf zeigen müsste. Das dass jedem Hersteller passieren kann, sieht man in der Automobilindustrie und aktuell auch gerade bei Samsung. Auch Sony könnte betroffen sein.*

Vorsätzlich macht das jedoch sicher keiner und manche Kritik an der Aufarbeitung ist zwar aus Sicht des Einzelnen zu verstehen, aber die Behebung eines Produktfehlers ist oft eben nicht nur mit dem Austausch einer Schraube erledigt.

Das soll keine Verteidigung der jeweiligen Hersteller sein. Vielmehr würde ich mir im allgemeinen etwas weiniger Skandalisierung wünschen - aber in diesen Kommunikationszeiten ist das wohl ein frommer Wunsch.

Gruß
Ralf

* Ja ich weiß: Die Firmen haben es zu mindestens zu Teil auch mit zu verantworten.

guenter_w
21.10.2016, 10:46
Vorsätzlich macht das jedoch sicher keiner und manche Kritik an der Aufarbeitung ist zwar aus Sicht des Einzelnen zu verstehen, aber die Behebung eines Produktfehlers ist oft eben nicht nur mit dem Austausch einer Schraube erledigt.

Das soll keine Verteidigung der jeweiligen Hersteller sein. Vielmehr würde ich mir im allgemeinen etwas weiniger Skandalisierung wünschen - aber in diesen Kommunikationszeiten ist das wohl ein frommer Wunsch.



Relativ gesehen steht Sony bei der Produkt- bzw. Produktionsqualität in den letzten Jahren ganz ordentlich da! Typische Schwächen sehe ich persönlich (eigene Erfahrung!) bei den Displays, bei denen ich bei zwei Kameras innerhalb der Gewährleistung Ausfälle hatte. Das habe ich auch bei etlichen anderen Sony-Usern beobachten können, wobei der Austausch jeweils ohne Probleme und ohne Kosten erfolgte.

Wenn ich dagegen die Canon- und Nikon-Probleme der letzten Jahre betrachte, sind die tiefergehend (Rückrufaktionen und Öffentlichkeitsdruck, Produktionseinstellung und Modellwechsel (Nikon D 600 zu 610), Lichtdichtigkeit bei Canon, Sensorproblem bei Canon usw., Öl in den Kameras und auf Sensor, Sensorprobleme bei Fujifilm mit Modellwechsel - auch eigene Erfahrung, die Reihe ließe sich fortsetzen und auch belegen. Bei den Semi-Pros und bei Berufsfotografen gab es Ärger zuhauf, so mancher wechselte zwischen Canon und Nikon und merkte, dass er vom Regen in die Traufe kam...

Kritik am "eigenen" System ist eigentlich die Regel - der Blick zu den anderen relativiert so manches... Da freue ich mich wieder auf die Begegnung mit so mancher "Einsteiger-Kamera" heute Abend und deren "einfacher" Bedienung in meinem Fotokurs...

Taxman1997
21.10.2016, 10:49
Hallo zusammen!

Ich frage mich immer wieder worüber ich mich mehr wundern müsste:

a) Das der Thread nach der Ankündigung der A99ii noch mit einer derartigen Vehemenz weitergeführt wird, das nimmt zum Teil ja echt fanatisch religiöse Züge an oder

b) das ich ihn immer noch regelmäßig aufrufe :D

Ich hatte ja schon vor der Photokina zum Teil den Eindruck dass ein 15-köpfiges Autorenteam an unserer Daily-Sony-Soap schreibt...

In diesem Sinne mal tiiiieeef durchatmen und entspannen...

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus


@ Ralf: Ich werde mit Interesse beobachten wie Du Deine Grußformel weiter optimierst:D, ich bin da jedenfalls ganz bei Dir!

steve.hatton
21.10.2016, 11:11
ommmmmmmmm

dey
21.10.2016, 11:24
ommmmmmmmm

Jetzt ist auch klar, warum Leo sich hier nicht beteiligt:
844/Monk_b_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260660)

Reisefoto
21.10.2016, 11:53
Das ist regelrechtes Sony Bashing und sollte hier eigentlich überhaupt nicht erlaubt sein.
Wo will man da die Grenze ziehen? Davon, Leuten Meinnungen / den Mund zu verbieten, halte ich nichts.

Canon und Nikon haben ihre Objektive wenigstens zur saftigen Preissteigerung optisch überarbeitet .
Sony hat teilweise auch Objektive überarbeitet. Hinzu kommt, dass viele Sony Objektive bereits neue Rechnungen waren (70-400G und die Zeisse), die bisher nur zu vergleichsweise günstigen Preisen (in Bezug auf die Leistung auf heutige Preise) angeboten wurden. Im Zuge der wahrscheinlich zwischen den Herstellern abgesprochenen, saftigen Preiserhöhung in der Fotobranche wurden dann allerdings auch die alten Rechnungen ungeniert verteuert. Sony verhält sich marktüblich wie die anderen Hersteller auch.

In einem thread in dem es um die zukunftsaussichten geht braucht man sich nicht wundern wenn leute mit verschiedenen meinungen sich dazu aeussern.
Das ist absolut richtig und vielleicht sollte man etwas gelassener an die Sache herangehen. Wenn man allerdings Sachen behauptet, die ganz offen im Widerspruch zu den offiziellen Aussagen von Sony stehen, sollte man das auch fundiert belegen können und insbesondere etwas Verantwortungsgefühl walten lassen. Es ärgert mich, wenn unser System, in das ich erheblich investiert habe, aufgrund von haltlosen Spekulationen kaputtgeredet wird, nur weil Sony in dieser hyperaktiven Zeit nicht täglich Neuigkeiten zum A-Mont verkündet. Zugegebenermaßen haben sie nicht alles perfekt gemacht, aber damit stehen sie nicht allein da. Warum wird von Sony immer erwartet, dass sie wahre Wunder vollbringen, während bei der Konkurrenz Hausmannskost reicht (ja ich weiß, weil die den größeren Marktanteil haben;))?

Und ich sage es wird keinen Adapter geben.
Ich bin auch sicher, dass es mit dem A-Mount weitergeht und dass die A99II nicht die letzte Vollformat mit A-Mount sein wird, aber wer weiß schon was in 10 oder 20 Jahren ist? Dann sind Nikon oder Canon vielleicht schon pleite;). Eine Kamera mit perfektem Wechselnmount, die einem beide Welten (A+E) öffnet und die Schwächen der derzeitigen Adapterlösungen nicht hat, klingt für mich attraktiv. Auch damit wäre der A-Mount nicht tot. Somit gibt es keinen Grund für Zukunftsangst im A-Mount.


Ein Blick über den Gartenzaun zeigt aber, dass die anderen auch nicht besser sind und im Gegensatz zu Sony wesentlich häufiger mit Produkt- und Produktionsproblemen und deren miserablen Aufarbeitung zu tun haben (letzter Fall bei Canon und der 5 D IV und ihrem nicht durch den Händlerservice zu reinigenden Sensor!).
Das wird leider oft übersehen.


a) Das der Thread nach der Ankündigung der A99ii noch mit einer derartigen Vehemenz weitergeführt wird,
Das ist wirklich ein Phänomen.


b) das ich ihn immer noch regelmäßig aufrufe :D
Jaaaa! Wie oft habe ich mir schon vorgenommen, hier nichts mehr zu schreiben (und es auch ein paar Tage durchgehalten), aber das Thema hat eine magische Anziehungskraft. Während Andere ihre Fernsehserie haben, gucken wir ind den Sony Zukuftsthread. Wie im Fernsehen gibt es auch hier viele Wiederholungen.

Ich hatte ja heute schon überlegt zu schreiben "die A99 ist bestellt und damit verabschiede ich mich aus diesem Thread", was sehr vernünftig und zeitsparend wäre, aber das halte ich vermutlich doch nicht durch.

steve.hatton
21.10.2016, 12:32
...
Ich hatte ja heute schon überlegt zu schreiben "die A99 ist bestellt und damit verabschiede ich mich aus diesem Thread", was sehr vernünftig und zeitsparend wäre, aber das halte ich vermutlich doch nicht durch.

Das geht schon mal gar nicht. Mindestens 1 x täglich muss via Fratzenbuch ein Bild der Bestellbestätigung aus verschiedenen Perspektiven , dann das gleiche mit der Versandbestätigung, dann das gleiche mit dem eintrudelnden Paket, der Öffnungszeremonie etc, in die Welt geschleudert werden.

Parallel hierzu ist die Kommunity - falls nicht vorhanden bitte sofort gründen !!! - via WhatsApp mit jedem noch so kleinen Fizerle an Info oder nicht Info - heute wieder kein Paket erhalten + erstaunter Gesichtsausdruck - das weltweite digitale Netz gefüttert werden....

Hab ich was vergessen - sorry ich bin zu alt für diesen Sch...:cool:

hpike
21.10.2016, 12:38
Grundsätzlich hast du ja Recht was Meinungen und quasi zensieren angeht. Andererseits nennst du ja schon selber in deinem Posting wo die Grenzen sind. Spätestens dann nämlich, wenn unser System, aufgrund von haltlosen Spekulationen kaputtgeredet wird. Da ist für mich die Grenze. Ich würde gern wissen, wieviel Schaden allein durch dieses Gerede, allein hier im Forum angerichtet wurde. Wieviel Leute aus lauter Angst das es nicht weitergehen könnte, das System verlassen haben, wieviel Objektive deshalb nicht gekauft wurden, wieviel Sony Kameras allein durch Mundpropaganda außerhalb des Forums deshalb nicht verkauft wurden. Ich denke der Schaden wird beträchtlich sein. Und das kann man Sony nur dann anlasten, wenn die Informationspolitik von Canikon um so vieles besser wäre wie die von Sony. Das ist sie aber nicht. Da stellt sich für mich die Frage , wer für dieses Dilemma verantwortlich ist. Ich zumindest kann es mir gut vorstellen, behalte es aber lieber für mich.

laurel
21.10.2016, 13:14
Trotzdem toll, dass es zumindest momentan mit A Mount weitergeht.
Ich werde jedoch hier nicht mehr investieren.
Mfg

pikesandmalts
21.10.2016, 13:33
Toll, dass es mit A Mount weitergeht.
Ich werde hier weiter investieren.

Reisefoto
21.10.2016, 13:40
Die beiden letzten Posts wären doch ein toller Abschluss für diesen Thread. Jetzt könnte man ein Schloss drunterhängen.

steve.hatton
21.10.2016, 13:53
Bitte sehr !

6/Schloss_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260665)

guenter_w
21.10.2016, 13:55
Die beiden letzten Posts wären doch ein toller Abschluss für diesen Thread. Jetzt könnte man ein Schloss drunterhängen.
Warum?

Ist jemand gestorben?

Seien wir froh, dass das Sony Alpha-System eine Zukunft hat, egal welche Bajonette das Zubehör anschließen! Sony-User können wesentlich befreiter diskutieren als z.B. Nikon-User, deren Marke eine wesentlich ungewissere Zukunft hat! Samsung-User können sich nur noch über die Vergangenheit unterhalten...

Wichtig ist doch nur, dass wir weder bashing von Anschlüssen noch Usern zulassen!

steve.hatton
21.10.2016, 13:56
.. und über Brandlöcher in der Hose:roll:

Robert Auer
21.10.2016, 14:17
Hallo zusammen!
Ich frage mich immer wieder worüber ich mich mehr wundern müsste:
a) Das der Thread nach der Ankündigung der A99ii noch mit einer derartigen Vehemenz weitergeführt wird, das nimmt zum Teil ja echt fanatisch religiöse Züge an oder
b) das ich ihn immer noch regelmäßig aufrufe :D
............

Geht mir ähnlich. Ich bin wohl seit der Vorstellung der (A77II/)A99II ein deutlich leidensfähiger A-Mounter geworden! Die Karawane zieht weiter, .... :cool:

Reisefoto
21.10.2016, 14:56
Bitte sehr !
Danke! :lol:

.. und über Brandlöcher in der Hose:roll:
und handyfreie Flüge.

Orbiter1
21.10.2016, 15:31
Laut SAR wurde von Sony im Rahmen der PhotePlus Show in New York der "refresh" der A-Mount-Objektive bestätigt. Ob das vom Standpersonal oder vom Management kommt entzieht sich meiner Kenntnis. Eine große Überraschung wäre es jedenfalls aus meiner Sicht nicht.

"Dan M Lee visited the Sony booth at the PhotoPlus show in New York. And the Sony folks there told him that: “Sony ARE going to refresh A Mount glass“. And from the Tamron guys he heard this: “Tamron “may” have a new 70-200mm SP f2.8 on the way for A Mount along with 24-70mm“

http://www.sonyalpharumors.com/sony-says-going-refresh-mount-glass/

hpike
21.10.2016, 15:33
Laut SAR wurde von Sony im Rahmen der PhotePlus Show in New York der "refresh" der A-Mount-Objektive bestätigt.

Sag ich doch laufend. :top:

wiseguy
21.10.2016, 16:00
Der gute Diskutant bekämpft gefühltes Bashing mit wirklichem Bashing!?
Da irrst du. Es war "Bashing" als Reaktion auf "Bashing", also Gleiches mit Gleichem. Denn der Beitrag, auf den ich reagierte, las sich zwar etwas netter als meine Replik, war inhaltlich aber so unsachlich ausgefallen, dass es letztlich als nichts anderes als "Bashing" einzuordnen ist. Wie auch immer...

hlenz
21.10.2016, 16:40
Vorhin den Systemkameraforum-Newsletter erhalten:

6/kamerazukunft.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260671)

Leute, kauft Kameras! Bald gibt es keine mehr. ;)

Reisefoto
21.10.2016, 17:10
Leute, kauft Kameras! Bald gibt es keine mehr. ;)

Wie war das doch? Goethe ist tot, Schiller ist tot, Einstein ist tot und ich fühle mich auch schon ganz schlecht.

Also: A-Mount ist tot, MFT ist tot, Canon und Nikon schlafen, Samsung ist schon lange tot. Da bleibt ja nur noch einer übrig: Der E-Mount! Aber war der bis auf den €-Mount nicht auch schon tot?

Widdewiddewitt
21.10.2016, 17:21
Es wuerde der diskussion sicherlich gut tun, wenn eine kritische meinung zu a-mount nicht direkt mit sony bashing gleich gesetzt wird.
Was hier durchaus einige machen um dann gleich noch hinzufuegen sony bahsing duerfe hier garnicht sein.

Na super :shock:

Es gibt sonyaner/fanboys die sony lieben, wie ihr, aber mit a-mount nichts am hut haben. Das sind zwei paar schuhe.
Natuerlich gibt es auch fanboys die mit e-mount nichts zu tun haben. Das ist halt so, das darf auch sein. Was nicht sein darf ist das die eine gruppe der anderen sagt sie sei nicht richtig sony, oder ihre meinung sei gar sonybashing. Das ist absurd.

Das ist wie wenn der diesel zum benzin fahrer sagt, das sei kein richtiger mercedes, obwohl beide autos den stern tragen.

w

usch
21.10.2016, 19:59
Wenn du dir ein Auto kaufst, kaufst du dir ein Auto! Wenn du dir eine Systemkamera oder DSLR kaufst, kaufst du dich in ein System ein, von dem die Kamera möglicherweise nur einen geringen Wertanteil hat!
Aber man kauft doch normalerweise unter dem Gesichtspunkt, was es aktuell gibt, und nicht was es eines Tages geben könnte oder sollte. Wenn ich mir eine Kamera hinlege und mich dann zehn Jahre lang beschwere, daß es kein 800mm-Tele und kein 14mm-Weitwinkel gibt und der AF langsamer ist als bei anderen Herstellern, hab ich schon beim Kauf irgendwas falsch gemacht.

Übrigens hab ich am Rande der Veranstaltung letztes Wochenende mit einem befreundeten Fotografen geplaudert. Er meinte, Nikon wäre so gut wie pleite, weil ihr größter Absatzmarkt gerade wegbricht und sie nicht einmal eine eigene Sensorfertigung haben. Und seine Freundin hasst ihre Nikon 1 und guckt sich gerade die α6000 an. ;)

Widdewiddewitt
21.10.2016, 21:37
[...]
Übrigens hab ich am Rande der Veranstaltung letztes Wochenende mit einem befreundeten Fotografen geplaudert. Er meinte, Nikon wäre so gut wie pleite, weil ihr größter Absatzmarkt gerade wegbricht und sie nicht einmal eine eigene Sensorfertigung haben. Und seine Freundin hasst ihre Nikon 1 und guckt sich gerade die α6000 an. ;)

Kannst du dazu etwas mehr schreiben?
Welcher markt bricht fuer nikon weg?

w

usch
21.10.2016, 23:02
Derselbe wie für alle anderen Kamera-Hersteller. Das klassische SLR-Geschäft verlagert sich langsam zu den Spiegellosen, und die Kompakten werden von den Handys verdrängt.

Dummerweise wird das 1"-System selbst von langjährigen Nikon-Anwendern nicht so richtig ernst genommen, Handys haben sie keine im Portfolio, und bei den Sensoren sind sie von anderen abhängig. Dazu kommt das Schmutzproblem bei der D600, das ihnen viele treue Kunden heute noch nachtragen.

"So gut wie peite" ist sicher überspitzt, aber die fetten Jahre sind wohl vorbei.

Giovanni
21.10.2016, 23:34
Derselbe wie für alle anderen Kamera-Hersteller. Das klassische SLR-Geschäft verlagert sich langsam zu den Spiegellosen, und die Kompakten werden von den Handys verdrängt.
Das betrifft natürlich in erster Linie den Massenmarkt.

Wenn man sich die Preisentwicklung und die geschätzten Produktionskosten sagen wir mal der Sony APS-C E-Mount-Modelle im Vergleich zu Spiegelreflexkameras mit gleicher Sensorgröße anschaut, könnte man sich um den Ertrag der DSLR-Hersteller durchaus Sorgen machen. Hier wurde offensichtlich außerdem in den vergangenen Jahren zu viel auf Halde produziert.

Die DSLR Hersteller werden sich sicherlich mehr auf das obere Preis- und Leistungssegment konzentrieren müssen - mit einer D3400 ist wohl kaum mehr ein sinnvoller Ertrag zu erwirtschaften. Mittlerweile kaufen viele Amateure spiegellose Modelle wie die offensichtlich sehr gut laufende Sony A6x00 Baureihe oder auch µFT und Fuji - man sieht viele davon überall dort, wo noch vor Kurzem jede(r) eine DSLR um den Hals hatte. Nur von Nikon 1 ist wenig bis nichts zu sehen. Der Sensor ist etwas klein und die Bedienung sowie das Feature-Set wohl doch zu wenig klassisch. Wer mit der Sensorgröße zurechtkommt, hat außerdem mit gehobenen Kompaktkameras wie der RX100-Reihe eine interessante Alternative. Canon scheint den Ernst der Lage gerade noch rechtzeitig erkannt zu haben und bringt neuerdings das EOS-M-System voran. Ob Nikon in der Vergangenheit vertraglich die Hände gebunden waren (Sony ist ein bedeutender Sensorlieferant für Nikon DX und FX Kameras), ist schwer einschätzbar. Ich hege die Vermutung, dass da was hinter den Kulissen gelaufen ist mit dem Ergebnis, dass Sony keine DSLRs mehr entwickelt hat (und stattdessen auf kreative Alternativen setzte), während Nikon keine Spiegellosen mit Sensoren größer als 1" auf den Markt gebracht hat. Das ist aber nichts weiter als meine Vermutung. Mit der Einführung des Sony 42 MP BSI Sensors in der A7r II und mit der Hinwendung zu anderen Sensorlieferanten und -entwicklern für einen Teil der Nikon DSLRs scheint jedoch zumindest die Ära vorbei zu sein, in der neue Sony Sensoren zuerst in Nikon Gehäusen zu kaufen waren. Vielleicht steht tatsächlich ein spiegelloses DX/FX System bei Nikon in den Startlöchern. Man wird sehen.

Widdewiddewitt
22.10.2016, 03:25
Derselbe wie für alle anderen Kamera-Hersteller. Das klassische SLR-Geschäft verlagert sich langsam zu den Spiegellosen, und die Kompakten werden von den Handys verdrängt.

Dummerweise wird das 1"-System selbst von langjährigen Nikon-Anwendern nicht so richtig ernst genommen, Handys haben sie keine im Portfolio, und bei den Sensoren sind sie von anderen abhängig. Dazu kommt das Schmutzproblem bei der D600, das ihnen viele treue Kunden heute noch nachtragen.

"So gut wie peite" ist sicher überspitzt, aber die fetten Jahre sind wohl vorbei.

Achso, ja.
Ich dachte was spezielles. Da geht es allen anderen doch genauso. Zwar hat canon eigene chips, aber die machen ja auch nur sorgen. Ausser halt sony, die behaupten immer mal wieder sich gegen den allgemeinen trend behaupten zu koennen.

Zumindest haben sie mit KB spiegellos gegen den allgemeinen trend gehandelt und vielleicht sogar einen gesetzt. Das hat sicher auch hasselblad und futschi beindruckt die nun auch hochwertige spiegellose bauen. (werden)

w

guenter_w
22.10.2016, 10:09
Aber man kauft doch normalerweise unter dem Gesichtspunkt, was es aktuell gibt, und nicht was es eines Tages geben könnte oder sollte. Wenn ich mir eine Kamera hinlege und mich dann zehn Jahre lang beschwere, daß es kein 800mm-Tele und kein 14mm-Weitwinkel gibt und der AF langsamer ist als bei anderen Herstellern, hab ich schon beim Kauf irgendwas falsch gemacht.

Das ist ein Aspekt, bei dem es Sony aktuell schwer hat...


Übrigens hab ich am Rande der Veranstaltung letztes Wochenende mit einem befreundeten Fotografen geplaudert. Er meinte, Nikon wäre so gut wie pleite, weil ihr größter Absatzmarkt gerade wegbricht und sie nicht einmal eine eigene Sensorfertigung haben. Und seine Freundin hasst ihre Nikon 1 und guckt sich gerade die α6000 an. ;)

Endlich mal außer mir eine Stimme, die auch nach draußen hört! Finde das Statement etwas übertrieben, aber von der Tendenz geht es genau in die Richtung, die auch ich immer wieder von "Nikonisten" höre ( Dass die D 500 viel zu spät erschienen sei. lässt einen Sony-User schmunzeln). Auch bei den Canon-Fotografen macht sich mehr und mehr Unzufriedenheit mit dem System breit (Die Nachfolge der 5 D III stößt nicht unbedingt auf Begeisterungsstürme). Dass Nikon mit dem 1"-Experiment zumindest hier in Europa voll aufgelaufen ist und Canon im Gegensatz zum Asienmarkt mit Spiegellos hierzulande auch - noch - nicht zu Potte kommt, stellt prinzipiell für Sony eine Riesenchance dar, die kommunikationsmäßig viel zu wenig genutzt wird! Dämliche Statements, wie zunächst die Äußerung, die A 99 II sei in erster Linie für die Bestandskunden und dann im Rahmen einer Messe Äußerungen von Sony-Mitarbeitern, dass das Lineup der A-Mount-Objektive überarbeitet werde, widersprechen sich und tragen nicht zur Zukunftssicherheit bei. Hü oder hott, das ist die Frage! Pentax hat sich aus der breiten Wahrnehmung verabschiedet, Olympus findet kaum statt (bei Profis fast ausnahmslos verschwunden), Panasonic hat in erster Linie Videofreunde und bei den Amateuren Bridge-Fans, Fujifilm gibts fast nicht.

Das stellt nicht unbedingt meine Meinung dar, sondern ist das Echo aus den Gesprächen mit sehr vielen Fotografen aus dem Consumerbereich bis zum Berufsfotografen. Hat mit den technischen Gegebenheiten zum großen Teil gar nichts zu tun, sondern ist ein Abbild der Erscheinung der Hersteller in der Wahrnehmung!

wiseguy
22.10.2016, 10:19
Die Sensoren aus der D500 und der D5 sind doch eigene Designs und brauchen sich nicht hinter den Konkurrenzprodukten zu verstecken. Wenn man nun auch keine eigene Fertigung hat, so scheint aber zumindest das Knowhow vorhanden zu sein, insofern bestehen in diesem Bereich sicherlich keine unüberwindbaren Abhängigkeiten. Halb so wild, oder?

walter_w
22.10.2016, 10:24
Ich habe mich mit einer Bekannten von mir erneut unterhalten über die professionelle Fotografie an Sportanlässen. Sie war diesen Sommer in Rio an den olympischen Spielen.

Ihr Fazit ist:
Ueberall drängt sich das Fernsehen mit ihren Kameras rein und verdrängt die Sportfotografen je länger je mehr. Die Video-Profikameras werden immer handlicher und leistungsfähiger.
Die elektronischen Medien bevorzugen immer mehr Video's statt statische Bildern.
Diese Veränderung wird sich auf die Anbieter von Profi-Fotokameras auswirken.

Die Zufriedenheit und Zuversicht unter den Profi-Fotografen war nicht gut.

dey
22.10.2016, 10:26
Stellt sich dennoch die Frage, ob A-Mount interessant genug ist oder ob die Wechselwilligen Richtung E-Mount schielen, weil zumindest einige Objektive sinnvoll weiter betrieben werden können.

guenter_w
22.10.2016, 10:37
Stellt sich dennoch die Frage, ob A-Mount interessant genug ist oder ob die Wechselwilligen Richtung E-Mount schielen, weil zumindest einige Objektive sinnvoll weiter betrieben werden können.

Als "Sony-Bestandskunde" mit A- und E-Mount in der Ausstattung kann ich sagen, ist doch mir wurscht! Für die mir noch fehlenden FE-Objektive kann ich ja meine A-Mount adaptieren. Da wäre zunächst noch dringender Erneuerungsbedarf für die Adapter! Technologisch kann da Sony mehr als derzeit angeboten.

Für Canon- und Nikon-User ist zunächst mal A-Mount uninteressant! Die könnten in der Übergangsphase ihre Objektive an FE ganz ordentlich adaptieren, so denn ein besser handlebares FE-Gehäuse käme. Das ist derzeit noch für viele ein Hemmschuh, wie ich vor kurzem von mehreren hörte.

dey
22.10.2016, 10:41
Laea6 und die A99 käme nicht mal in die Nähe einer Erwägung.

usch
22.10.2016, 18:12
Möglicherweise ist das ein Grund, warum sie zur Zeit keinen verbesserten Adapter herausbringen.

dey
22.10.2016, 19:00
Möglicherweise ist das ein Grund, warum sie zur Zeit keinen verbesserten Adapter herausbringen.

Weil sie mir eine gebrauchte A99 verkaufen wollen oder mich im A-Mount halten wollen?
:shock:

usch
22.10.2016, 20:29
Weil sie lieber eine A99 II für 3500€ verkaufen wollen als einen Adapter für 500€. Irgendwie müssen ja die Entwicklungskosten wieder reinkommen.

dey
22.10.2016, 20:36
Weil sie lieber eine A99 II für 3500€ verkaufen wollen als einen Adapter für 500€. Irgendwie müssen ja die Entwicklungskosten wieder reinkommen.

Stimmt. Aktuell wird es das wohl nicht geben. :(

steve.hatton
22.10.2016, 21:14
Aber der Gedanke ist nicht so uninteressant, die A99II als Testmodell für einen LAEA-Hybrid-AF.....

dey
23.10.2016, 11:42
Aber der Gedanke ist nicht so uninteressant, die A99II als Testmodell für einen LAEA-Hybrid-AF.....

Nur so richtig zweigleisig fährt Sony ja oft nicht. So ein Entwicklungsinvest mit VK über 3.000€ muss schon ein wenig protektet werden und die Alternative im eigenen Konkurrenzsystem kommt dann mit min 18 Monaten Verzögerung.
Zumindest bekommt man ein wenig diesen Eindruck.

Ecce
23.10.2016, 13:47
Hallo Zusammen,

hatte in den letzten Wochen viel zu tun und keine Zeit diesen Thread komplett zu verfolgen.
Denke es ist daher an der Zeit manches in Erinnerung zu rufen:

1. Sony unterscheidet geschäftlich nicht zwischen dem Mounts. Ist eher wie Cabrio und Limousine bei einem Autohersteller.

2. Sony hält oder steigert seinen Umsatz auf einem insgesamt dramatisch schrumpfenden Markt. Eine sehr kluge Entscheidung war es dem ambitionierten Hobbyfotografen (irgendwo stand, dass wir damit zu den 8% Nerds gehören) Klasse :a:Spielzeug anzubieten. Damit ist mehr Umsatz zu machen als mit den Pros, von denen kurioserweise nicht wenige neben ihrem Canikon-Boliden eine kleine :a:7 xy um den Hals hängen haben (z.B. bei der Fußball-EM).

3. Zwei Sensoren leisten immer mehr, als Einer. Auch wenn es unter den Forum-Nerds genügend Zweifler gibt: SLT ist tatsächlich dauerhaft das technisch überlegene System! Das hat Sony offensichtlich auch bemerkt und die :a:99II als Flagschiff ausgeschrieben.

4. Objektive werden immer zu Kameras entwickelt und angeboten. Unabhängig von Vermutungen und Gerüchten ist es logisch, dass für die :a:99II passende, hochwertige Objektive zeitnah auf den Markt kommen. Die Schnittstellen sind auch für Sigma und Tamron offen. Mehr Hersteller, mehr Entwickler, mehr Objektive, mehr Umsatz, mehr Gewinn!

Sony macht immer genau das, was bei gesundem unternehmerischen Verstand Zukunft hat.
Mein Vertrauen in die künftige Wertigkeit meiner Ausrüstung ist in diesem Jahr sogar noch gestiegen.

Gruß
Bernhard

Itscha
23.10.2016, 14:14
(...)
Denke es ist daher an der Zeit manches in Erinnerung zu rufen:
(...) Auch wenn es unter den Forum-Nerds genügend Zweifler gibt: SLT ist tatsächlich dauerhaft das technisch überlegene System!(...)
(...)
Sony macht immer genau das, was bei gesundem unternehmerischen Verstand Zukunft hat.(...)

Es ist schön, dass Du hier so quietschfidel positive Ausssichten an die Wand malst.

Deine oben zitierten Aussagen sagen mir aber, dass du das selbst nicht ganz ernst meinen kannst. Oder nicht über alles bis zum Schluss nachdenkst, was Du sagst. ;)

meshua
23.10.2016, 14:58
Weil sie lieber eine A99 II für 3500€ verkaufen wollen als einen Adapter für 500€.

Ich bin sehr gespannt, wann die CN-Entwicklerschmieden ein "LA-EA5" Design (ohne Spiegel, mit Stangen-AF Antrieb, mit nativen E-Mount Funktionen) auf den Markt werfen. Der für Drittanbieter "quasi offene" E-Mount hat schließlich schon bei vorhandenen Adaptern und Blitzlösungen gezeigt, das dieser Markt für Drittanbieter offenbar sehr attraktiv ist...;)

Viele Grüße, meshua

berlac
23.10.2016, 15:20
Ich bin sehr gespannt, wann die CN-Entwicklerschmieden ein "LA-EA5" Design (ohne Spiegel, mit Stangen-AF Antrieb, mit nativen E-Mount Funktionen) auf den Markt werfen. Der für Drittanbieter "quasi offene" E-Mount hat schließlich schon bei vorhandenen Adaptern und Blitzlösungen gezeigt, das dieser Markt für Drittanbieter offenbar sehr attraktiv ist...;)

Für solch einen Adapter benötigt man aber nicht nur Kenntnisse des "quasi offenen" E-Mount sondern auch des A-Mount. :twisted:

Ecce
23.10.2016, 16:22
Es ist schön, dass Du hier so quietschfidel positive Ausssichten an die Wand malst.

Deine oben zitierten Aussagen sagen mir aber, dass du das selbst nicht ganz ernst meinen kannst. Oder nicht über alles bis zum Schluss nachdenkst, was Du sagst. ;)

Hallo Itscha,

mal im Ernst. Bisher liege ich mit meiner Meinung und den Prognosen immer richtig :top:
Oder bist Du etwa anderer Meinung ? :roll:

Hab halt einen Hang zu blumigen Formulierungen :crazy:
Wer genau liest :shock: findet den wahren Kern :eek:

An der Mosel ist es übrigens auch schön zum Fotografieren :lol:

Gruß
Bernhard

guenter_w
23.10.2016, 16:34
Objektive werden immer zu Kameras entwickelt und angeboten. Unabhängig von Vermutungen und Gerüchten ist es logisch, dass für die :a:99II passende, hochwertige Objektive zeitnah auf den Markt kommen. Die Schnittstellen sind auch für Sigma und Tamron offen. Mehr Hersteller, mehr Entwickler, mehr Objektive, mehr Umsatz, mehr Gewinn!

Das stimmt leider nicht! Sigma verzichtet darauf, Lizenzgebühren für die Bajonette bzw. die Übertragung zu bezahlen und betreibt munteres "re-engineering", während die anderen OEM brav lizensieren. E-Mount ist dagegen von Sony ausdrücklich freigegeben worden!

Ecce
23.10.2016, 16:55
Das stimmt leider nicht! Sigma verzichtet darauf, Lizenzgebühren für die Bajonette bzw. die Übertragung zu bezahlen und betreibt munteres "re-engineering", während die anderen OEM brav lizensieren. E-Mount ist dagegen von Sony ausdrücklich freigegeben worden!

Bei den Fototagen in FFB hat sich das am Sony-Stand anders angehört.
Aber das kann schon stimmen.

Tamron zumindest baut a-Mount Objektive mit einem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis, die auch noch perfekt funktionieren.
Für Sigma gilt das etwa nicht?

aidualk
23.10.2016, 17:07
...die auch noch perfekt funktionieren.
Für Sigma gilt das etwa nicht?

Die Frage müsste man anders herum stellen: Gab es auch eine Kamerageneration von Sony, bei der Sigma keine neuen Probleme hatte? :roll:

Giovanni
23.10.2016, 17:10
E-Mount ist dagegen von Sony ausdrücklich freigegeben worden!
So weit ich mich erinnere nur die mechanische Spezifikation. Für das letztlich entscheidende Software-Protokoll fallen demnach Lizenzgebühren an. Ich lasse mich aber gerne eines Anderen belehren. Quelle?

guenter_w
23.10.2016, 17:23
So weit ich mich erinnere nur die mechanische Spezifikation. Für das letztlich entscheidende Software-Protokoll fallen demnach Lizenzgebühren an. Ich lasse mich aber gerne eines Anderen belehren. Quelle?

Umfang der Freigabe für E-Mount (http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/e_mount/en/detail.html). Kann sein, dass es sich nur auf die Mechanik bezieht, dafür spricht die Vielzahl von inzwischen erhältlichen Produkten...

wus
23.10.2016, 17:29
Sony ARE going to refresh A Mount glassSchön, "refresh" heißt aber im Klartext, dass es keine neuen Brennweiten geben wird.

Ecce
23.10.2016, 17:36
Schön, "refresh" heißt aber im Klartext, dass es keine neuen Brennweiten geben wird.

Gabs da bisher eine Lücke?
https://www.sony.de/electronics/objektive/t/kameraobjektive?cameramount=a-mount

BeHo
23.10.2016, 17:52
Sony produziert wohl vor allem für Sammler: Klick! (http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal50f14z)

Das perfekte erste Objektiv für den Aufbau einer ZEISS ® Sammlung

Neues wird dann wohl irgendwann für Sammler in kleinen Chargen nachgeliefert.

Und Sammler stellen das Produkt inkl. OVP in die Vitrine. Da braucht man auch keine Ersatzteile mehr. :crazy:

aidualk
23.10.2016, 17:58
Gabs da bisher eine Lücke?
https://www.sony.de/electronics/objektive/t/kameraobjektive?cameramount=a-mount
Wenn man nur mit Zooms von 16-200mm fotografieren möchte passt es.
Wenn man mit Festbrennweiten fotografieren möchte, sieht es extrem mau aus. Da akzeptiere ich nur noch das 24mm ZA SSM und das 50mm ZA SSM. (300mm und 500mm Fest sind jenseits meiner Interessen und auch Preisvorstellungen)


Sony produziert wohl vor allem für Sammler: Klick! (http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal50f14z)



Neues wird dann wohl irgendwann für Sammler in kleinen Chargen nachgeliefert.

Und Sammler stellen das Produkt inkl. OVP in die Vitrine. Da braucht man auch keine Ersatzteile mehr. :crazy:

:lol: Das habe ich noch gar nicht gelesen. Aber seit über 3 Jahren kommt überhaupt nichts mehr für diese Sammlung.

dey
23.10.2016, 17:59
Schön, "refresh" heißt aber im Klartext, dass es keine neuen Brennweiten geben wird.

Du entwickelst dich zum König der Negativinterpretation. :)

turboengine
23.10.2016, 18:27
Das 2.8/70-200 soll jetzt UVP 3499 EUR kosten? :shock:
Ernsthaft? Der Preis ist grotesk.

meshua
23.10.2016, 18:35
Das 2.8/70-200 soll jetzt UVP 3499 EUR kosten? :shock:
Ernsthaft? Der Preis ist grotesk.

Wer zahlt auch schon UVP? Der Marktpreis ist maßgebend und dieser liegt ca. 1000 Euro darunter... :P

Viele Grüße, meshua

turboengine
23.10.2016, 18:47
Wer zahlt auch schon UVP? Der Marktpreis ist maßgebend und dieser liegt ca. 1000 Euro darunter?

Ist mir schon klar. Beide Preise sind verrückt. Auch das neue Nikon 2.8/70-200 mit Fluoritlinse liegt bei UVP 3279 EUR. 110g leichter, Elektronische Blende und Fokusstoptasten für 680 EUR mehr?

Das ist ein Elfmeter für Sigma. Die können mit Sicherheit ein optisch und mechanisch hervorragendes 2.8/70-200 Sports für unter 1800 EUR bringen. Wer kauft da noch Original?

Nicht nur Sony ist gerade dabei den Bogen bei der Preisgestaltung zu überspannen. Aber eine Differenz von 3500 UVP zu 2500 Strassenpreis beweist dass bei Sony nun echte Mondpreise aufgerufen werden.

Itscha
23.10.2016, 19:12
(...)mal im Ernst. Bisher liege ich mit meiner Meinung und den Prognosen immer richtig :top:
Oder bist Du etwa anderer Meinung ? :roll:
Grundsätzlich bin ich nicht "anderer Meinung". Aber deine Art der Sony-Beweihräucherung geht mir entschieden zu weit. Ich finde auch, dass sie vieles richtig gemacht haben, insbesondere mit E-Mount.

Wenn Du aber schreibst, dass die SLT die technische Spitzenklasse darstellt, und auch künftig darstellen wird, und nur so kann ich deinen Post deuten, dann liegst Du sicher falsch. Der SLT-Spiegel wird auf Dauer genauso verschwinden, wie sein Bruder als "Autofokus-Behelfs-Konstruktion", der Klappspiegel.
Hab halt einen Hang zu blumigen Formulierungen :crazy:
Wer genau liest :shock: findet den wahren Kern :eek:
Im Grunde genommen ist mir die übertriebene Beweihräucherung lieber als der permanente Totengesang auf was auch immer für ein Mount. Trotzdem lockt mich jede Extremposition zur Gegenrede, weil ich ein überzeugter Vertreter des Mittelmaßes bin. ;):cool:
An der Mosel ist es übrigens auch schön zum Fotografieren :lol:
Damit hast Du zweifellos recht.

Giovanni
23.10.2016, 23:26
Der SLT-Spiegel wird auf Dauer genauso verschwinden, wie sein Bruder als "Autofokus-Behelfs-Konstruktion", der Klappspiegel.
Denk aber dran, dass der Klappspiegel nicht für den Autofokus erfunden wurde, sondern für den optischen Sucher. Für den AF bekam er lediglich einen zusätzlichen sekundären Spiegel unter die teildurchlässige Mitte gehängt.
Da ich den optischen Sucher persönlich nach wie vor am liebsten mag, kann von mir aus der zusätzliche Hilfsspiegel und AF-Sensor entfallen, aber den Klappspiegel für den Sucher bevorzuge ich weiterhin.

Widdewiddewitt
23.10.2016, 23:39
Denk aber dran, dass der Klappspiegel nicht für den Autofokus erfunden wurde, sondern für den optischen Sucher. Für den AF bekam er lediglich einen zusätzlichen sekundären Spiegel unter die teildurchlässige Mitte gehängt.
Da ich den optischen Sucher persönlich nach wie vor am liebsten mag, kann von mir aus der zusätzliche Hilfsspiegel und AF-Sensor entfallen, aber den Klappspiegel für den Sucher bevorzuge ich weiterhin.

Jein, der optische sucher, ueber den spielgel, wurde erfunden weil man garkeine andere moeglichkeit hatte - analog mit film. Das war eine super loesung!
Das hat sich jedoch geaendert. Du magst ihn immernoch, aber das wird nur fuer wenige menschen so sein.
Die zeiten sind vorbei, weil es gibt den grund nicht mehr.

w

Reisefoto
23.10.2016, 23:47
Nachfrage nach A99II übersteigt angeblich Sonys Erwartungen (Sony entschuldigt sich dafür):
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.sony.jp%2Fichigan%2Finfo2%2F201 61020.html

Ecce
24.10.2016, 00:32
Wenn Du aber schreibst, dass die SLT die technische Spitzenklasse darstellt, und auch künftig darstellen wird, und nur so kann ich deinen Post deuten, dann liegst Du sicher falsch. Der SLT-Spiegel wird auf Dauer genauso verschwinden, wie sein Bruder als "Autofokus-Behelfs-Konstruktion", der Klappspiegel.


Jetzt mal vollkommen ernst und logisch.
Egal wie gut der Sensor ist, den ein Hersteller verbaut;
Durch einen zweiten Sensor (gleicher Größe) verdoppelt sich immer die aufnehmbare Information zur gleichen Zeit. Was praktisch zu 100% dem AF zugute kommt, der extrem schnell reagieren können muss um wirklich gut sein.

Durch ständig steigende Rechenpower hinter den Sensoren fällt das halt immer nur auf, wenn eine solche Kamera neu auf den Markt kommt. Die nächste Kamera mit nur einem Sensor kompensiert den Vorteil durch die gestiegene Rechenleistung. Das ändert aber nichts am Grundsätzlichen Vorteil der zwei Sensoren.

SLT hat aber gleichzeitig die Vorteile der Spiegellosen: Keine beweglichen Teile!

Erkauft werden diese Vorteile durch ca. eine Drittel Blende Lichtverlust. In der Praxis so gut wie nicht relevant.

Die neuesten :a:s haben einen eigenen Chip, der offensichtlich nur für den AF arbeitet. SLT kann diesen Chip mit doppelt so viel Input versorgen, wie z.B. die :a:6500.

Darüber kann man doch nicht diskutieren, oder?

Giovanni
24.10.2016, 00:35
das wird nur fuer wenige menschen so sein.
Wenige der in diesem Forum verbliebenen.

Aber insgesamt sehr viele.

Giovanni
24.10.2016, 00:38
Die neuesten :a:s haben einen eigenen Chip, der offensichtlich nur für den AF arbeitet. SLT kann diesen Chip mit doppelt so viel Input versorgen, wie z.B. die :a:6500.

Darüber kann man doch nicht diskutieren, oder?
Warum nicht?

SLT kann nicht "doppelt so viel Input" bereitstellen. Es stellt jedoch zusätzlich einen zweiten, völlig anders strukturierten Input von den separaten (klassischen) Phasen-AF-Sensoren zur Verfügung.

Giovanni
24.10.2016, 00:49
SLT hat aber gleichzeitig die Vorteile der Spiegellosen: Keine beweglichen Teile!
Für wen ist das ein Vorteil? Hauptsächlich für den Hersteller, der weniger Mechanik benötigt, oder? Bei der Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Kameras spielt die Spiegelmechanik selten eine Rolle.

Abgesehen davon hat eine SLT noch mehr als genug bewegliche Teile: Verschluss, elektromechanischer Blendenantrieb im Gehäuse, AF-Motor für den Schraubenantrieb. Und natürlich als sehr erfreuliches Extra den Bildstabilisator. Selbst ohne den Bildstabilisator enthält die SLT mehr bewegliche Teile als z.B. eine Canon DSLR mit Klappspiegel.

Ecce
24.10.2016, 00:50
SLT kann nicht "doppelt so viel Input" bereitstellen. Es stellt jedoch zusätzlich einen zweiten, völlig anders strukturierten Input von den separaten (klassischen) Phasen-AF-Sensoren zur Verfügung.

Natürlich kommt vom zweiten Chip eine andere Art von Information.
Aber diese Information kommt nun mal zusätzlich, kontinuierlich und nicht durch Hochklappen eines Spiegels unterbrochen.

Der technische Aufwand, den Canikon betreiben muss um einen vernünftigen AF hinzubekommen ist um ein vielfaches höher, weil durch den Klappspiegel dauern Löcher im Informationsfluss auftreten. Im Live-View entfällt der zweite Sensor ganz.

Ergo ist SLT derzeit und auf absehbare Zeit das technisch überlegene System.

Ecce
24.10.2016, 00:55
Für wen ist das ein Vorteil? Hauptsächlich für den Hersteller, der weniger Mechanik benötigt, oder? Bei der Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Kameras spielt die Spiegelmechanik selten eine Rolle.


http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1860705&postcount=4

Einer von vielen Einzelfällen

steve.hatton
24.10.2016, 01:44
...

Der technische Aufwand, den Canikon betreiben muss um einen vernünftigen AF hinzubekommen ist um ein vielfaches höher, weil durch den Klappspiegel dauern Löcher im Informationsfluss auftreten. Im Live-View entfällt der zweite Sensor ganz.

Ergo ist SLT derzeit und auf absehbare Zeit das technisch überlegene System.

Nur leider konnte Sony den Theoretischen Vorteil der ununterbrochenen AF-Führung bisher nicht im AF-C so umsetzen, dass man CAnikon eingeholt oder überholt hätte.

Also entweder sind die AF-Algorhythmen nicht optimal programmiert oder die Rechenleistung war nicht ausreichend.

Warten wir mal "real world tests" ab, ob der theoretische Vorteil mit der A99II dann auch wirklich praxisrelevant umgesetzt werden konnte ....

meshua
24.10.2016, 03:48
(...)

Also entweder sind die AF-Algorhythmen nicht optimal programmiert oder die Rechenleistung war nicht ausreichend.


oder Tor Nummer 3: Die Hardware - sprich die PDAF-Sensoren auf dem Bildsensor sind noch nicht so weit entwickelt, daß sie es mit den dedizierten PDAF-Sensoren aufnehmen können. Algorithmen spielen dabei aber auch keine unwichtige Rolle. Ich betreibe derzeit viel Reise- und Peoplefotografie - dieses Jahr erstmals nicht mit einer DSLR, sondern mit einer Spiegellosen (A7MII) - für mich ein absolut ebenbürtiger Ersatz. Dabei arbeite ich abwechselnd sowohl mit nativen E-Mount-Objektiven als auch mit solchen von Minolta via LA-EA4 Adapter. Während der Adapter mir für bewegungsarme Szenen genügt, sieht es bei schnellen Motiven, AF-Präzision und Szenen mit wenig Licht für den onSensor-PDAF zusammen mit nativen Objektiven besser aus. Die große AF-Feld Abdeckung sowie die Zusatzfunktionen (Eye-AF) sind bei People-Fotografie sehr gut nutzbar. Bei wenig licht scheint die A7-Serie auch die ISO kurzzeitig zu puschen, um den Hybrid-AF mit mehr Informationen zu versorgen: so trifft bei mir auch bei ISO6400 der AF noch relativ sicher den Punkt - Super!:top:

Auch habe ich die Zebra-Funktion des EVF mittlerweile sehr in mein Herz geschlossen: nie wieder ausgebrannte Lichter beim Hauptmotiv - man hat in der Postproduction stets Reserven.:top: Auch wenn der EVF für mich noch nicht ein perfekter Ersatz für den optischen Sucher darstellt, so möchte ich derzeit dennoch nicht wieder zurück: die Vorteile überwiegen einfach und hier sehe ich Potential und somit auch die Zukunft der Fotografie. Und da ist SONY einfach am besten und breitesten aufgestellt, indem sie das System auch für andere Hersteller öffnen. Ach mein Workflow hat von den Spiegellosen definitiv profitiert und ist merklich effizienter geworden. Ich sehe SONY derzeit im Photography Business mit ihrem A- und E-Mount Lineup grundsätzlich richtig und gut aufgestellt - und insbesondere bei den Spiegellosen ohne wirkliche Konkurrenz - schon gar nicht durch die beiden Platzhirsche.

Und um der Glaskugel noch einen Gefallen zu tun: ein eventuell sehr interessantes neues Feature wäre es, das AF-Feld beim Blick durch den Sucher mit den Augen (Eye-AF-Tracking) setzen zu können - das hat bisher noch kein mir bekannter Hersteller im Angebot - damit wäre auch die Touchscreen-Krücke praktisch obsolet.

Viele Grüße, meshua

fbe
24.10.2016, 07:44
Und um der Glaskugel noch einen Gefallen zu tun: ein eventuell sehr interessantes neues Feature wäre es, das AF-Feld beim Blick durch den Sucher mit den Augen (Eye-AF-Tracking) setzen zu können - das hat bisher noch kein mir bekannter Hersteller im Angebot - damit wäre auch die Touchscreen-Krücke praktisch obsolet.

Dein Gesicht möchte ich sehen, wenn Du so erfährst, auf was Du zuerst schaust:lol:. Es könnte nützlich sein, wenn man die Objektverfolgung auf diese Weise starten kann.

In älteren Gerüchten hieß es, die Entwicklungsabteilung für A-Mount würde über Abwärtskompatibilität diskutieren. Falls da was dran war, hatte man "nur" das Autofokussystem im Auge? Die Diskussion um die Unterstützung des Autofokus auf dem Bildsensor für alte Objektive zeigt ja, dass das Thema sensibel genug ist. OSS in neuen Alpha-Objektiven wäre sicher ein Zeichen, das auf wenig Wiederstand stoßen würde. Und Besitzer älterer Kameras würden es auch akzeptieren, den Stabi der Kamera dafür manuell auszuschalten, wenn die Situation nicht mit Firmware-Update über die Objektiv-ID automatisch erkannt wird. Aber wie kompatibel wäre es denn zum Beispiel möglich, eine elektronische Blendenübertragung auch ins A-Bajonett einzubauen?

turboengine
24.10.2016, 08:05
ein eventuell sehr interessantes neues Feature wäre es, das AF-Feld beim Blick durch den Sucher mit den Augen (Eye-AF-Tracking) setzen zu können - das hat bisher noch kein mir bekannter Hersteller im Angebot - damit wäre auch die Touchscreen-Krücke praktisch obsolet.


Neu? ...das gab es schon 1994 in der Canon EOS 5. Hat sich aber nicht durchgesetzt, ein Joystick war besser.

The EOS 5/A2e featured eye-controlled focusing, which allowed the user to select from one of five focus points by looking at it through the viewfinder as well as activating depth-of-field preview by looking at a sixth point marked in the top-left corner of the viewfinder. At the time, this feature was unique to Canon.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_5

Ellersiek
24.10.2016, 08:05
Dein Gesicht möchte ich sehen, wenn Du so erfährst, auf was Du zuerst schaust:lol:....

Gab es schon auf der CeBIT:
Es wurden dem Zuschauer Bilder gezeigt und auf einem Monitor konnte man sehen, wo der Zuschauer hinschaut. Irgendwann kam dann auch ein für den Männerblick eindeutiges Bild - war für die umherstehenden Zuschauer sehr unterhaltsam.

Gruß
Ralf

Ellersiek
24.10.2016, 08:11
Neu? ...das gab es schon 1994 in der Canon EOS 5...

Ja. Und obwohl die Idee sehr interessant klingt und die Funktion an sich bestimmt recht ordentlich funktioniert hat, hat es sich als Bedienfunktion, für mich überraschend, nicht durchgesetzt.

Warum eigentlich nicht?*

Gruß
Ralf

* Vielleicht geht es dem Touchpad als Steuerkreuz irgendwann ähnlich.

Widdewiddewitt
24.10.2016, 08:34
[...]
Erkauft werden diese Vorteile durch ca. eine Drittel Blende Lichtverlust. In der Praxis so gut wie nicht relevant.

[...]



Eine drittel blende verlieren begeistert mich nicht.
Das ist auch nicht alles, die scheibe kann unmoeglich optisch perfekt sein, wird verzerren und einiges mehr. (ich will nicht sagen das ich das in vegleichen gesehen habe, aber es gibt numal nichts perfektes wo man licht unbeschadet durchschicken koennte.)
Was ist eigetlich mit staub, oder ist die scheibe fest auf dem sensor so das kein zweiter staubfang existiert? Ich weiss es nicht.

Ich freue mich jedoch ueber den erfolg der neuen kamera.
Sie hat, meiner meinung nach, den besten kleinen sensor der welt (KB).
Zusammen mit der 7RII freilich, aber zusaetzlich zwei speicherkarten, mehr akku und mehr wetterschutz. Das ist der grund warum sie so gut im kurs steht. In meinem persoenlichem ansehen zumindest.

w

Widdewiddewitt
24.10.2016, 08:37
Wenige der in diesem Forum verbliebenen.

Aber insgesamt sehr viele.

Wenn du CaNikon meinst, so haben diese nutzer doch garkeine wahl.

w

Ellersiek
24.10.2016, 08:43
Wenn du CaNikon meinst[/COLOR], so haben diese nutzer doch garkeine wahl.

w

Jeder hat die Wahl, sich für Sony zu entscheiden, auch die CaNikonianer.

Gruß
Ralf

whz
24.10.2016, 08:50
Eine drittel blende verlieren begeistert mich nicht.
Das ist auch nicht alles, die scheibe kann unmoeglich optisch perfekt sein, wird verzerren und einiges mehr. (ich will nicht sagen das ich das in vegleichen gesehen habe, aber es gibt numal nichts pefektes wo man licht unbeschadet durchschicken koennte.)
Was ist eigetlich mit staub, oder ist die scheibe fest auf dem sensor so das kein zweiter staubfang existiert? Ich weiss es nicht.

...w

Ich hatte die gleichen Bedenken wie Du, nach einem Jahr A99 kann ich Dir aber sagen, dass diese irrelevant waren bzw. sind.
Und das mit dem Lichtverlust halte ich auch in der Praxis ebenfalls für irrelevant, ich hatte bei meinen Fotos bisher nie das Gefühl, geschweige die Evidenz, dass 1/3 EV wirklich zum Tragen kommt.

Und Staub habe ich bis jetzt auch noch nicht, weder auf der Folie noch am Sensor, was mich übrigens selbst wundert, denn immerhin habe ich in der Carmargue bei starkem Mistral Objektive gewechselt :cool:

Widdewiddewitt
24.10.2016, 08:55
Jeder hat die Wahl, sich für Sony zu entscheiden, auch die CaNikonianer.

Gruß
Ralf

So wichtig ist das auch nicht.
Bei gleichem chip und konzept wuerde ich die kamera ohne spiegel nehmen.
Aber ich wuerde niemals eine kamera, die mir sehr gut gefaellt, nicht nehmen wegen des spiegels. Das geht den CaNikonern bestimmt auch so.

Ich wuerde auch die a-mount kaufen wenn sie das haette was ich will, oder von der A7RIII erwarte. Jedenfalls was den spiegel angeht waere mir das egal. Nicht egal ist alledings das ich fuer die €-mount native glaeser habe, die an a-mount niemals passen werden. An der stelle hat a-mount einen beneidenswerten vorteil.
(ich habe auch keine adapter phobie ;) )

w

Itscha
24.10.2016, 09:27
Denk aber dran, dass der Klappspiegel nicht für den Autofokus erfunden wurde, sondern für den optischen Sucher. (...)
Da ich den optischen Sucher persönlich nach wie vor am liebsten mag, kann von mir aus der zusätzliche Hilfsspiegel und AF-Sensor entfallen, aber den Klappspiegel für den Sucher bevorzuge ich weiterhin.

Das gönne ich dir ja auch. Von mir aus können die Hersteller bis zum St.-Nimmerleins-Tag optische Sucher bauen. Für mich persönlich überwiegen die Vorteile des EVF. Das heißt aber nicht, dass ich hier den OVF tot zu reden.

Dass irgendwann der OVF nur noch ein Randprodukt sein wird, steht m.E. dennoch zu erwarten. Das ist m.E. keine Frage von "ob" sondern von "wann".

meshua
24.10.2016, 09:27
(...)
Nicht egal ist alledings das ich fuer die €-mount native glaeser habe, die an a-mount niemals passen werden. An der stelle hat a-mount einen beneidenswerten vorteil.


Und der Vorteil wäre nochmals welcher? Das an A-Mount nur A-Mount Objektive passen? :roll: Und dass an E-Mount auch A-Mount und Canon/Nikon/Sigma Objektive passen ist für dich kein Vorteil?:cool:

Viele Grüße, meshua

dey
24.10.2016, 10:06
Die neuesten :a:s haben einen eigenen Chip, der offensichtlich nur für den AF arbeitet. SLT kann diesen Chip mit doppelt so viel Input versorgen, wie z.B. die :a:6500.

Darüber kann man doch nicht diskutieren, oder?
Warum nicht?

SLT kann nicht "doppelt so viel Input" bereitstellen. Es stellt jedoch zusätzlich einen zweiten, völlig anders strukturierten Input von den separaten (klassischen) Phasen-AF-Sensoren zur Verfügung.

Warum hat die :a:6300 eigentlich den Ruf den schnellsten Nachführ-AF zu haben, wenn sie doch eigentlich nur einen Sensor hat?
Einen Vorteil hat sich ganz sicher und das ist, dass immer der volle Lichtanteil für Bild und AF zur Verfügung steht.
Gegenüber SLT hat sie jedoch den Nachteil (genau wie DSLR), dass der Informationsfluß unterbrochen ist. Bei DSLR beim Spiegelschlag und bei On-Sensor-AF, wenn das Bild ausgelesen wird.

Wann nutzt Sony endlich den großen Vorteil von SLT? Ich frage mich, ob es an der Qualität der Folie liegt.

Orbiter1
24.10.2016, 10:33
Ja. Und obwohl die Idee sehr interessant klingt und die Funktion an sich bestimmt recht ordentlich funktioniert hat, hat es sich als Bedienfunktion, für mich überraschend, nicht durchgesetzt.

Warum eigentlich nicht?*

Gruß
Ralf

* Vielleicht geht es dem Touchpad als Steuerkreuz irgendwann ähnlich.Es gab damals sehr viele Reklamationen. Mein Händler hatte seinerzeit von einem Drittel der Kameras gesprochen. Das System arbeitete nicht so zuverlässig wie man sich das vorstellte und der Aufwand für die Kalibrierung auf das Auge war ziemlich hoch. Außerdem gibt es offenbar Leute deren Sehkraft im Tagesverlauf schwankt oder vom Blickwinkel abhängig ist. Da kann dann bei der Kalibrierung nichts vernünftiges rauskommen. Die Technologie wurde deswegen bald wieder eingestellt.

Ellersiek
24.10.2016, 10:50
Es gab damals sehr viele Reklamationen....
Oh, dass ist aber schade.
Danke für die Info.

...Und dass an E-Mount auch A-Mount und Canon/Nikon/Sigma Objektive passen ist für dich kein Vorteil?:cool:...
Genau so habe ich seine Aussage verstanden: A-Mount-Objektivbesitzer haben den Vorteil, dass ihre Objektive auch an E-Mount (via Adapter) passen.

Gruß
Ralf

Widdewiddewitt
24.10.2016, 13:09
Und der Vorteil wäre nochmals welcher? Das an A-Mount nur A-Mount Objektive passen? :roll: Und dass an E-Mount auch A-Mount und Canon/Nikon/Sigma Objektive passen ist für dich kein Vorteil?:cool:

Viele Grüße, meshua


Als a-mount besitzer kann meine naechste kamera wieder ein a-mount sein, oder eine €-mount. Je nachdem wie es mir gefaellt. (die opitk passt)

Als €-mount besitzer muss die naechste kamera wieder €-mount werden, a-mount geht nicht falls ich native €-mount objektive besitze.

Das muss man dem a-mount schon lassen....

Andererseits, und da hast du vollkommen recht, ich habe bei €-mount eine erheblich groessere objektivauswahl. Das ist der vorteil von €-mount.

w

Robert Auer
24.10.2016, 13:54
......Andererseits, und da hast du vollkommen recht, ich habe bei €-mount eine erheblich groessere objektivauswahl. Das ist der vorteil von €-mount.

Na dann! :doh: :cool::kiss:

Widdewiddewitt
24.10.2016, 14:06
Na dann! :doh: :cool::kiss:


Ich sehe dich unglaeubig mit offenem mund vor meinem innerem auge.
Ich meinte natuerlich mit hilfe der adapter, das hast du jetzt bestimmt nicht auf dem schirm gehabt, gell. :shock:

w

Robert Auer
24.10.2016, 15:42
Ich sehe dich unglaeubig mit offenem mund vor meinem innerem auge.
Ich meinte natuerlich mit hilfe der adapter, das hast du jetzt bestimmt nicht auf dem schirm gehabt, gell. :shock:

w

Genau - und dies obwohl ich auch für E-Mount jede Menge Adapter und "Altglas" hier rumliegen habe. Für mich ist nur die native Objektivauswahl relevant. Alles andere sind (zumindest für einen Anwender ohne A7II, A7RII, A6300, A6500) Hilfslösungen nach dem eh-da-Prinzip. :oops:

Widdewiddewitt
24.10.2016, 15:58
Genau - und dies obwohl ich auch für E-Mount jede Menge Adapter und "Altglas" hier rumliegen habe. Für mich ist nur die native Objektivauswahl relevant. Alles andere sind (zumindest für einen Anwender ohne A7II, A7RII, A6300, A6500) Hilfslösungen nach dem eh-da-Prinzip. :oops:

Ich gebe zu nicht alle funktionieren perfekt mit den adaptern.
Viele aber schon. Dieses zum beispiel. (https://www.amazon.de/dp/B001TDM7D0/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=35G5JPKZGGQJL&coliid=I2KZ1NXXQHKP10)
Du kannst fast jedes manuelle objektiv quasi als nativ bezeichnen, denen fehlt nichts durch die adaption, manche werden besser (durch den wackeldackel den sie an einer canon nicht haetten).
Ich weiss, AF objektive mit einschraenkungen, das ist mir schon auch klar.

Ich sehe das als vorteil des kurzen auflagemasses und spekuliere schon wie das bei MF werden wird, die ja jetzt auch kurz kommen.


Die kehrseite ist, wie ich oben schrieb, das man dann auch kurz (e-mount) bleiben muss, weil das kurz gekaufte glas, als auch das adaptierte - wird bei einem wechsel auf a-mount nicht mehr passen. (ausser adaptiertes a-mount freilich :D )

w

Giovanni
24.10.2016, 22:35
Gegenüber SLT hat sie jedoch den Nachteil (genau wie DSLR), dass der Informationsfluß unterbrochen ist. Bei DSLR beim Spiegelschlag und bei On-Sensor-AF, wenn das Bild ausgelesen wird.

Wann nutzt Sony endlich den großen Vorteil von SLT? Ich frage mich, ob es an der Qualität der Folie liegt.
Recycelte PET-Flaschen? ;)

Die E-Mount-Objektive spielen auch eine Rolle. Die meisten davon sind mit sehr schnellen elektromagnetischen Linearantrieben ausgerüstet und das Protokoll ist auf die iterative Arbeitsweise des Kontrast-AF ausgelegt. Das dürfte dem AF-C in Verbindung mit der On-Sensor Phasenauswertung zu Gute kommen.

Giovanni
24.10.2016, 22:54
Wenn du CaNikon meinst[/COLOR], so haben diese nutzer doch garkeine wahl.
Sag mir ein System, bei dem sie die Wahl haben.

Diese Wahl bedeutet Stand heute immer Systemwechsel.

Sind anlässlich der Umstellung des A-Mount von DSLR zu SLT mehr Fotografen:
- von A-Mount zu einem DSLR-System eines anderen Herstellers gewechselt,
- oder umgekehrt?

Videofilmer klammere ich aus, da für diese ein E-Sucher natürlich ein immenser Vorteil gegenüber einem Spiegelreflexsucher ist. Wobei diese derzeit bevorzugt zum E-Mount "überlaufen".

Ach ja, "CaNikon" haben tatsächlich gar keine Wahl ... weil es die gar nicht gibt. ;)

Ecce
24.10.2016, 22:55
Wann nutzt Sony endlich den großen Vorteil von SLT? Ich frage mich, ob es an der Qualität der Folie liegt.

Gefühlt sind die Wege des Lichts vom Spiegel zum AF-Sensor zu kurz um eine Streuung jenseits der Sensoren zu verursachen.

Aber, bestimmt haben wir jemand im Forum, der beurteilen kann wie qualitativ hochwertig der Spiegel sein muss um die Sensoren zuverlässig zu treffen, oder?!

wus
24.10.2016, 23:56
Gabs da bisher eine Lücke?Ja, ein 24-105/4, oder noch besser 24-120/4. Nur bitte keine Neuauflage des alten 24-105, dessen Abbildungsleistung reicht nicht für 42 MP (oder gar noch mehr, wenn wir mal noch etwas weiter in die Zukunft denken - teures Glas kauft man ja um es möglichst auch noch mit 1, 2 künftigen Kameragenerationen verwenden zu können).

dey
25.10.2016, 08:37
Die E-Mount-Objektive spielen auch eine Rolle. Die meisten davon sind mit sehr schnellen elektromagnetischen Linearantrieben ausgerüstet und das Protokoll ist auf die iterative Arbeitsweise des Kontrast-AF ausgelegt. Das dürfte dem AF-C in Verbindung mit der On-Sensor Phasenauswertung zu Gute kommen.

Gut, aber theoretisch ist PDAF bei Objektverfolgung überlegen, weil der Kontrast AF, ja nie wissen kann in welcher Richtung er sein Objekt verloren hat. SLT sollte mit permanenter Infoversorgung sich genüsslich zurücklehnen können und die Zeit der Bildaufnahme nutzen und den nächsten Treffer in aller Ruhe vorbereiten.
Und viele aktuelle Sonyobjekte haben SSM.
Es ist mir ein Rätsel, warum selbst mit AF-Lock nicht alle A77/2 die wahren Sportraketen sind.

Ja, ein 24-105/4, oder noch besser 24-120/4. Nur bitte keine Neuauflage des alten 24-105,

Gar so streng würde ich es nicht sehen. Ich finde generell, dass im Bereich KB-Standardzooms an Varianten fehlt. irgendeine Kombi zwischen 24 und 105mm mit moderater Lichtstärke, aber kompakter mit merh als Dreifachzoom und moderner Rechnung wäre sicherlich willkommen.
Klar kann man argumentieren, dafür gibt es aps-c als Zweitkamera, aber würde ein 24-85/3.5-4.5 wirklich wie Blei in den Regalen liegen?

sharky611
25.10.2016, 13:56
aber würde ein 24-85/3.5-4.5 wirklich wie Blei in den Regalen liegen?

Es gibt doch genug gute und sehr gute 24-70 f2.8. Wieso sollte jemand (bzw. jemand bestimmt, aber eben nicht viele) sich ein 24.85 3.5-4.5 zulegen? Wegen der 15mm mehr Brennweite?

Reisefoto
25.10.2016, 14:00
Weil es kleiner, leichter und wahrscheinlich auch noch billiger ist und dazu noch 15mm mehr Brennweite bietet.

subjektiv
25.10.2016, 14:05
Ich fände ja schon ganz interessant, ob das gute alte 28-135 nicht eine gute Basis für ein neues Objektiv wäre.
Na gut. Extrem kompakt ist das nicht. Aber es hat durchaus gute Anlagen...

wwjdo?
25.10.2016, 16:42
Es gibt doch genug gute und sehr gute 24-70 f2.8. Wieso sollte jemand (bzw. jemand bestimmt, aber eben nicht viele) sich ein 24.85 3.5-4.5 zulegen? Wegen der 15mm mehr Brennweite?

Ach, Nikon hat doch auch so ein Ding. Bei Canon weiß ich es nicht auswendig...

Ist eben fürs leichtere Gepäck eine Alternative und war m.E. das Kit Objektiv zur D610...

meshua
25.10.2016, 17:54
Weil es kleiner, leichter und wahrscheinlich auch noch billiger ist und dazu noch 15mm mehr Brennweite bietet.

:top: Genau deshalb habe ich im Urlaub auch mein altes Minolta 28-105/3.5-4.5 mit dabei, und das 24-70/2.8 zu Hause gelassen. War bisher eine gute Entscheidung!:cool:

Viele Grüße, meshua

steve.hatton
25.10.2016, 21:02
Ja, ein 24-105/4, oder noch besser 24-120/4. Nur bitte keine Neuauflage des alten 24-105, ....

Weil eine Neuauflage nur ein neuer Aufkleber ist ?

Giovanni
25.10.2016, 21:29
Ach, Nikon hat doch auch so ein Ding. Bei Canon weiß ich es nicht auswendig...
Canon hat neuerdings ein sehr ordentliches 24-105 f3.5-5.6 IS STM, als leichtere und billigere, aber optisch insgesamt ebenbürtige Alternative zum 24-105 f4 L IS USM. Letzteres erscheint allerdings gerade in einer IIer Version und dürfte dann optisch wieder deutlich die Nase vorn haben.

Giovanni
25.10.2016, 21:36
Ich fände ja schon ganz interessant, ob das gute alte 28-135 nicht eine gute Basis für ein neues Objektiv wäre.
Na gut. Extrem kompakt ist das nicht. Aber es hat durchaus gute Anlagen...

Leider schränkt die Naheinstellgrenze den Anwendungsbereich stark ein. Aber es ist zweifellos eine sehr leistungsfähige Optik.

dey
25.10.2016, 21:40
Canon hat neuerdings ein sehr ordentliches 24-105 f3.5-5.6 IS STM, als leichtere und billigere, aber optisch insgesamt ebenbürtige Alternative zum 24-105 f4 L IS USM. Letzteres erscheint allerdings gerade in einer IIer Version und dürfte dann optisch wieder deutlich die Nase vorn haben.

Das finde ich letztlich nicht entscheidend. Bei 24-105 und f/3.5-4.5 ist der Kompromiss doch akzeptiert.
Und ein entsprechendes 16-70/2.5-3.2 für aps-c gäbe es gar nicht. Oder auch 1670/2.8.
von daher dürfte man so etwas ja wohl schon anbieten.
Besonders dann, wenn sich der Trend der günstigeren KB fortsetzt.
Sollte ich bei der A99 einsteigen, dann nicht für ein 2470/2.8, sondern 70200/2.8.

sharky611
26.10.2016, 08:16
Weil es kleiner, leichter und wahrscheinlich auch noch billiger ist und dazu noch 15mm mehr Brennweite bietet.

Naja, wer einerseits eine A99 (II) hat aber andererseits das bisschen Mehrgewicht für ein 24-70 f2.8 scheut, der wäre vielleicht beim e-Mount besser aufgehoben...

meshua
26.10.2016, 08:41
Naja, wer einerseits eine A99 (II) hat aber andererseits das bisschen Mehrgewicht für ein 24-70 f2.8 scheut, der wäre vielleicht beim e-Mount besser aufgehoben...

Wenn du längere Zeit herumreist, wirst du das "bisschen Mehrgewicht/-Volumen" möglicherweise schnell bemerken und nach etwas handlicherem verlangen. Das sind meine ganz praktischen Erfahrungen. Das 24-70/2.8 nutze ich eher bei kurzfristigen, lokalen Ereignissen und wenn das 55/1.8 nicht genügt - hat es bisher zum Glück aber! :-)

Viele Grüße, meshua

m.rup
26.10.2016, 08:44
Für die A99 II gibt's aber kein 55 1.8.

dey
26.10.2016, 08:55
Naja, wer einerseits eine A99 (II) hat aber andererseits das bisschen Mehrgewicht für ein 24-70 f2.8 scheut, der wäre vielleicht beim e-Mount besser aufgehoben...

Das ist es, was ich schon geschrieben hatte. Natürlich kann man auf eine Zweitkamera verweisen, die kompakt ist oder das bissel Gewicht hinnehmen.

Für mich ist aber ein 2.8-Standardzoom nicht erstrebenswert, weil ich KB in diesem Bereich gar nicht suche, sondern für 70200/2.8.
Das bedeutet, dass ein 2470/2.8 sowohl finanziell als auch wegen Größe und Gewicht suboptimal ist.
Es ist auch klar, dass dies nicht für jeden interssant ist. Ein 500/4 oder 150-600 ist es aber auch nicht und trotzdem wird danach gefragt.

meshua
26.10.2016, 09:38
Für die A99 II gibt's aber kein 55 1.8.

Dann nimm' beispielsweise einfach das 50/1.7 oder 50/1.4. :roll:

Grüße, meshua

m.rup
26.10.2016, 09:47
Also dafür brauche ich keine A99 II.

dinadan
26.10.2016, 13:41
Naja, wer einerseits eine A99 (II) hat aber andererseits das bisschen Mehrgewicht für ein 24-70 f2.8 scheut, der wäre vielleicht beim e-Mount besser aufgehoben...

Ich hatte für meine A99 sowohl das Minolta 28-105 als auch das 24-70Z und rate mal, was häufiger im Einsatz war.

sharky611
26.10.2016, 14:04
Ich hatte für meine A99 sowohl das Minolta 28-105 als auch das 24-70Z und rate mal, was häufiger im Einsatz war.

Da kann ich das ja auch noch verstehen. Von 70mm bis 105mm besteht ja auch eine kleine aber nicht zu unterschätzende Lücke. Mein Post bezog sich aber ursprünglich auf ein 24-85mm!

NetrunnerAT
26.10.2016, 14:17
Also dafür brauche ich keine A99 II.

Dich braucht auch keiner! Wirst du deshalb mit den nassen Fetzen hinweg gejagt? Neee ... bitte noch mehr qualitäts Post wie diese!

steve.hatton
26.10.2016, 19:38
Vielleicht wäre es auch sinnvoll im A-Mount eine komplette 4er Serie aufzulegen, 16-60, 24-70, 70-200 und neue TKs dazu - was im E-Mount funktioniert muss in A kein Nachteil sein.

Giovanni
26.10.2016, 21:11
Vielleicht wäre es auch sinnvoll im A-Mount eine komplette 4er Serie aufzulegen, 16-60

Bei einem 16-60 f4 Vollformat könnte sogar ich schwach werden ... ;-)

steve.hatton
26.10.2016, 21:30
Sorry Tippfehler, 18-80/4 meinte ich.

dey
26.10.2016, 21:35
Sorry Tippfehler, 18-80/4 meinte ich.

Uww bis leichtes Tele als f/4?!

steve.hatton
26.10.2016, 21:38
Uww bis leichtes Tele als f/4?!

Schlamperei 16-80 sollte es heißen, aber egal, wird wohl eh nicht kommen.

dey
26.10.2016, 21:41
Schlamperei 16-80 sollte es heißen, aber egal, wird wohl eh nicht kommen.

Aps-c?

steve.hatton
26.10.2016, 21:50
Aps-c?

Nee, da hab ich`s ja schon :-)

perser
26.10.2016, 21:51
Vielleicht wäre es auch sinnvoll im A-Mount eine komplette 4er Serie aufzulegen, 16-60, 24-70, 70-200 und neue TKs dazu - was im E-Mount funktioniert muss in A kein Nachteil sein.

Falls die 99II weiter so einschlägt, wie man es jetzt schon liest, und nächstes Jahr noch eine 77III folgt, muss das mal gar nicht so unwahrscheinlich sein. Vielleicht liegen einzelne Konstruktionen hierfür schon in den Schubfächern... (entstanden etwa aus Forschungsprojekten, Masterarbeiten etc.)

steve.hatton
26.10.2016, 21:55
Wenn die A99II so hohe Verkaufserfolge in Asien hat, kommt vielleicht so schenll gar keine hier bei uns an :cool:

perser
26.10.2016, 21:59
Wenn die A99II so hohe Verkaufserfolge in Asien hat, kommt vielleicht so schenll gar keine hier bei uns an :cool:

...und wenn dann endlich, gleich noch mit neuen Linsen.

wus
26.10.2016, 22:16
Weil es kleiner, leichter und wahrscheinlich auch noch billiger ist und dazu noch 15mm mehr Brennweite bietet.Da bin ich mir nicht ganz sicher. Der Schwerpunkt bei der Konstruktion müsste auf alle Fälle bei sehr guten Abbildungsleistungen liegen. Das erfordert (vermutlich) etwas oversized design, was es gewiss nicht billig und auch wahrscheinlich nicht gerade klein und leicht macht. Das Nikon 24-120/4 ist ja auch nicht gerade klein und leicht.

Mir wäre 85 mm Endbrennweite auch wirklich zu wenig, da würde ich dann doch eher das 24-70 nehmen und hätte damit die höhere 2.8er Öffnung.

Am liebsten wäre mir ein Zoom mit dem gleichen Bildwinkelbereich wie ihn das 16-80Z an APS-C bietet, also 24-120. Zur Not würde ich auch noch ein 24-105/4 nehmen, wenn die BQ wirklich super ist.

Weil eine Neuauflage nur ein neuer Aufkleber ist ?Ja. Ich hab ja das alte Minolta, dessen Abbildungsleistungen schon an der A55 unzureichend sind. Die hat 16 MP auf APS-C, also weniger als die A99II auf APS-C hat. Mag sein, dass es für 24 MP auf VF noch gut genug ist, für die 42 MP der A99II reicht es sicher nicht. Sony wird das Objektiv sicher nicht ohne guten Grund auslaufen lassen haben.

...und wenn dann endlich, gleich noch mit neuen Linsen.Schön wär's ja, allein mir fehlt der Glaube.

dinadan
26.10.2016, 22:43
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Der Schwerpunkt bei der Konstruktion müsste auf alle Fälle bei sehr guten Abbildungsleistungen liegen. Das erfordert (vermutlich) etwas oversized design, was es gewiss nicht billig und auch wahrscheinlich nicht gerade klein und leicht macht. Das Nikon 24-120/4 ist ja auch nicht gerade klein und leicht.


Aber um klein, leicht und günstig geht es doch. Nikon hat sowas, 24-85mm f3.5-4.5, 460g leicht für <500€. Wer die maximale Qualität braucht, greift zum 24-70 Zeiss.

whz
26.10.2016, 23:42
Dich braucht auch keiner! Wirst du deshalb mit den nassen Fetzen hinweg gejagt? Neee ... bitte noch mehr qualitäts Post wie diese!

Umgangsformen ?
Orthographie ?

:shock:

wus
27.10.2016, 00:18
Aber um klein, leicht und günstig geht es doch. Für die einen geht es um klein, leicht und günstig, für die anderen um den optimalen Zoombereich, für wieder andere um optimale Abbildungsleistungen.

Ich denke wer sich eine Kamera um 3500 Euro kauft wird bei einem Standardobjektiv dazu nicht in erster Linie sparen wollen, sondern ein Modell wählen, das die vom Gehäuse ermöglichte Abbildungsqualität auch einigermaßen ausreizt.

meshua
27.10.2016, 05:26
Für die einen geht es um klein, leicht und günstig, für die anderen um den optimalen Zoombereich, für wieder andere um optimale Abbildungsleistungen.


"Weight Matters!" Bei einem Shooting von 1-3 Tagen gehen noch die 2.8 Objektive mit auf Reisen. Darüber hinaus sollte es dann doch kompakt und leicht bei weiterhin guter Abbildungsqualität sein. Denn sonst bleibt das sperrige Equipment eh' im Hotel und nützt nicht viel. Meine Erfahrung über die vergangenen Jahre: die A7II mit 24/2.8 oder 55/1.8 ist derzeit häufiger auswärts mit unterwegs, als die A580.

Viele Grüße, meshua

NetrunnerAT
27.10.2016, 07:21
http://www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/news/20161027_20/

Jetzt sollte die restrukturierung fertig sein! Mal sehen wie es sich weiter entwickelt? Jetzt sollte Sony mehr gas geben können ohne das andere Abteilungen rein pfuschen zb mp3 fiasko!

wiseguy
27.10.2016, 07:41
Vielleicht wäre es auch sinnvoll im A-Mount eine komplette 4er Serie aufzulegen, 16-60, 24-70, 70-200 und neue TKs dazu - was im E-Mount funktioniert muss in A kein Nachteil sein.
Interessanter Gedanke, könnte funktionieren... die Gehäuse vom Typ A77II / A99 II sind kaum größer/schwerer als die der A7x-Serie, und da sich die Leute große und schwere 2,8er Okolyten davor schnallen, wieso dann nicht auch kompakte Gläser vor die A-Mount Kamera.

sharky611
27.10.2016, 08:34
Wer die maximale Qualität braucht, greift zum 24-70 Zeiss.

Wieso soll ich mir eine große A99 II für ca. 3.600 € kaufen, und dann NICHT die maximale Qualität wollen? Das ist und bleibt für mich ein Widerspruch bzw. würde ich nur dann wollen, wenn ich Geld zu verschenken hätte.

sharky611
27.10.2016, 08:39
"Weight Matters!" Bei einem Shooting von 1-3 Tagen gehen noch die 2.8 Objektive mit auf Reisen. Darüber hinaus sollte es dann doch kompakt und leicht bei weiterhin guter Abbildungsqualität sein. Denn sonst bleibt das sperrige Equipment eh' im Hotel und nützt nicht viel. Meine Erfahrung über die vergangenen Jahre: die A7II mit 24/2.8 oder 55/1.8 ist derzeit häufiger auswärts mit unterwegs, als die A580.

Viele Grüße, meshua

Also bei mir geht - egal wie lange die Reise dauert und wie schwer der Rucksack auch wird - immer die mir bestmöglich zur Verfügung stehende Ausrüstung mit. So zB bei knapp 4 Wochen USA, 3 Wochen Andalusien und jetzt in wenigen Wochen (endlich! :D) 2 Wochen Thailand. Ich geb doch nicht einen Haufen Geld für wunderschöne Reisen aus, um mich dann vor Ort darüber zu ärgern, nicht das mir Bestmögliche aus den Bildern herausgeholt zu haben... Wer es klein und leicht mag oder braucht, der ist im a-Mount - speziell mit einer A99 - meiner Meinung nach eben falsch.