PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 [42] 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

hpike
24.06.2016, 12:43
Mein Plan B sieht anders aus. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 12:47
Also doch;) Nikon D500!

hpike
24.06.2016, 12:51
Wieso also doch? Ok, die D500 gibt es ja noch nicht sehr lange, aber das es kein Adapter wird, ist für mich schon lange klar.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 12:54
Wieso also doch? Ok, die D500 gibt es ja noch nicht sehr lange, aber das es kein Adapter wird, ist für mich schon lange klar.
Du hattest doch mal verlauten lassen,das wenn alle Stricke reißen, die Nikon D500 für Dich in Frage kommt!

turboengine
24.06.2016, 12:54
Die Photokina ist Sony dafür so was von egal...


Aha? Für die Kunden ist die Photokina aber schon wichtig. Heisst das, dass Sony die Kunden egal sind?

Ich habe zwar schon lange aufgegeben, Sonys verschwurbelte Marketingstrategie verstehen zu wollen, aber das kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen. Vielleicht machen sie Ankündigungen vorher, um mehr Aufmerksamkeit zu haben und auf der Messe gibt es dann das Zeug zum Angrabbeln für's Volk. Aber der Termin ist gesetzt.

hpike
24.06.2016, 13:01
Du hattest doch mal verlauten lassen,das wenn alle Stricke reißen, die Nikon D500 für Dich in Frage kommt!
Ja, aber das ist ja noch nicht lange her. Das für mich E Mount nicht in Frage kommt, sag ich allerdings schon wesentlich länger. Da hab ich immer von Canikon gesprochen.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 13:03
Wenn Sony die Photokina egal wäre würden sie die Photokina schwänzen!
Die RX10 III wird sicherlich mit im Blickpunkt des Sony Standes stehen.

turboengine
24.06.2016, 13:05
Die RX10 III wird sicherlich mit im Blickpunkt des Sony Standes stehen.

Laaaaaaaaaaaangweilig. Dafür brauche ich nicht nach Köln fliegen. Da tut es auch der Fotohändler um die Ecke - oder das SUF Jahrestreffen.

ericflash
24.06.2016, 13:08
Dachte ich mir bei der letzten Fotomesse auch, hatte mir da irgendwie mehr erwartet. Cool sind die Gratis Vorträge diverser Fotografen, aber wegen dem Equipment kann man auch einen gut ausgewählten Händler in München besuchen.

goethe
24.06.2016, 14:10
Auf SAR ist heute zu lesen dass der Sony-Store in Dubai alle A-Mount Optiken mit 50% Rabatt abverkauft. Jeder möge das interpretieren wie er will.

Die Indikatorenkette zum Sachverhalt des vermuteten A-Mount-Ausstiegs verdichten sich somit immer mehr.:flop:
Klaus

NetrunnerAT
24.06.2016, 14:14
Die Indikatorenkette zum Sachverhalt des vermuteten A-Mount-Ausstiegs verdichten sich somit immer mehr.:flop:
Klaus

So ein Schwachsinn!

Jeder Regionalmanager kann machen was er will. ZB Australien hat A-Mount aus dem Sortiment genommen, weil die Australier im Ausland bestellen und diese Produkte im Sony Store überhaupt nicht gehen. Mehr ist da dahinter nicht.

Da merk ich ... SAR kann nix ...

goethe
24.06.2016, 14:26
So ein Schwachsinn!

...



Ich argumentiere nicht emotional, sondern rational.:top:
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 14:41
Ich argumentiere nicht emotional, sondern rational.:top:
Klaus
Aber es stellt sich doch die Frage mittlerweile ob die Sorge um den Fortbestand des A-Mounts berechtigt ist!Das ist doch der Kernpunkt!Da wird keine Entlastung von Sony in Wirklichkeit gegeben.Nichts sagen, kann auch etwas bedeuten.

eseob
24.06.2016, 14:47
Gestern Australien. Heute Dubai. Und morgen die ganze Welt? :shock:

goethe
24.06.2016, 15:04
Aber es stellt sich doch die Frage mittlerweile ob die Sorge um den Fortbestand des A-Mounts berechtigt ist!Das ist doch der Kernpunkt!Da wird keine Entlastung von Sony in Wirklichkeit gegeben.Nichts sagen, kann auch etwas bedeuten.

Selbstverständlich! Aufgrund nachweisbarer, sich verdichtender Anhaltspunkte ist der Fortbestand des A-Mounts in Frage zu stellen.
Klaus

goethe
24.06.2016, 15:10
...

Jeder Regionalmanager kann machen was er will...



Und morgen erzähle ich Euch ein anderes Märchen!:lol:
Klaus

goethe
24.06.2016, 15:22
Gestern Australien. Heute Dubai. Und morgen die ganze Welt? :shock:

Und morgen VIELLEICHT im Sony-Store Berlin?
Vieles ist möglich, lassen wir uns überraschen!
Ich zumindest sehe die diesbezüglich weitere Entwicklung mit Gelassenheit entgegen.:|
Klaus

eseob
24.06.2016, 15:32
Jeder Regionalmanager kann machen was er will. ZB Australien hat A-Mount aus dem Sortiment genommen, weil die Australier im Ausland bestellen und diese Produkte im Sony Store überhaupt nicht gehen. Ganz genau. Im August, spätestens im September nimmt der Regionalmanager Deutschland E-Mount aus dem Sortiment. Dann ist A-Mount wieder obenauf. Alle kaufen sich A-Mount-Kameras und die Welt ist wieder in Ordnung. :top:

CP995
24.06.2016, 15:46
Ich argumentiere nicht emotional, sondern rational.:top:
Klaus

Das ist grundsätzlich auch gut und richtig :top:
Bloß hier sieht man das anders.
Aber es werden ja jeden Tag weniger, die es nicht verstehen ...

a1000
24.06.2016, 15:46
ZB Australien hat A-Mount aus dem Sortiment genommen, weil die Australier im Ausland bestellen und diese Produkte im Sony Store überhaupt nicht gehen. Mehr ist da dahinter nicht.

Nichts für ungut, aber heißt das dann,dass die Australier A-Mount im Ausland und E-Mount in Australien bestellen? Komisches Volk ;) :cool:

steffenl
24.06.2016, 15:48
Aber es stellt sich doch die Frage mittlerweile ob die Sorge um den Fortbestand des A-Mounts berechtigt ist!
Ist das nicht der Kerndiskussionspunkt dieses Threads?

Gestern Australien. Heute Dubai. Und morgen die ganze Welt?
Ich schmeiß mich weg.

Warum machen sich so viele Leute eigentlich noch viel mehr Gedanken um ungelegte Eier? Weil's so schön ist vielleicht?
Ist fotografieren gehen eventuell eine Alternative?:idea:

Bandenfresser
24.06.2016, 16:06
Ach so, die A-Mounts funktionieren tatsächlich noch? :eek:

Guter Vorschlag :)

a1000
24.06.2016, 16:52
Warum machen sich so viele Leute eigentlich noch viel mehr Gedanken um ungelegte Eier? Weil's so schön ist vielleicht?
Ist fotografieren gehen eventuell eine Alternative?:idea:
Unbedingt!
Das ist eine sehr gute Alternative für die, die sich ärgern, dass im Glaskugel-Forum spekuliert wird und trotzdem mitlesen. Also nichts wie klack-klack-klack, oder auch lautlos :top:

steffenl
24.06.2016, 17:56
Alde, im Glaskugel tz tz tz ... geht gar nicht :eek:

schon ok, ich mach' nur Spaß, finde das Thema ja immer wieder unterhaltsam

fbe
24.06.2016, 21:08
... heißt das dann,dass die Australier A-Mount im Ausland und E-Mount in Australien bestellen? Komisches Volk ;) :cool:

Nein. Die Australier bestellen im Ausland A-Mount und die Ausländer in Australien E-Mount:P

Giovanni
25.06.2016, 12:00
ZB Australien hat A-Mount aus dem Sortiment genommen, weil die Australier im Ausland bestellen und diese Produkte im Sony Store überhaupt nicht gehen. Mehr ist da dahinter nicht.
Oh doch. Sony hat in Australien mit dieser Kampagne (https://www.youtube.com/watch?v=BQK3eAUvs_0) DSLR- und SLT-Benutzer als Schwachköpfe gebrandmarkt, um ihre NEX zu verkaufen. Erst einen Schauspieler als Trottel mit einer A99 auftreten zu lassen, der sich vor seinen Freunden lächerlich macht und dann die Kamera weiterhin im Shop anzubieten, das geht nicht.

goethe
25.06.2016, 12:36
Oh doch. Sony hat in Australien mit dieser Kampagne[/URL] DSLR- und SLT-Benutzer als Schwachköpfe gebrandmarkt, um ihre NEX zu verkaufen. Erst einen Schauspieler als Trottel mit einer A99 auftreten zu lassen, der sich vor seinen Freunden lächerlich macht und dann die Kamera weiterhin im Shop anzubieten, das geht nicht.

Help! Wie wird "hpike" aus Bocholt reagieren, wenn er sich diese "Kampagne" anschaut?

Klaus

hpike
25.06.2016, 12:51
Tja mit der Frage wirst du wohl leben müssen. Ich jedenfalls werde sie dir nicht beantworten. Goethe würde im Grab rotieren wüsste er wer so alles seinen Namen benutzt.

CP995
25.06.2016, 13:15
Oh doch. Sony hat in Australien mit dieser Kampagne (https://www.youtube.com/watch?v=BQK3eAUvs_0) DSLR- und SLT-Benutzer als Schwachköpfe gebrandmarkt, um ihre NEX zu verkaufen. Erst einen Schauspieler als Trottel mit einer A99 auftreten zu lassen, der sich vor seinen Freunden lächerlich macht und dann die Kamera weiterhin im Shop anzubieten, das geht nicht.

Finde ich konsequent!
Jedes andere Verhalten würde die Marketingstrategie dann auch zunichte machen - Paßt doch!

wwjdo?
25.06.2016, 13:23
Soll das etwa witzig sein, wenn man die eigenen Produkte als zu kompliziert bzw. die Käufer als zu blöde darstellt? :roll:

Sorry, das ist m.E. eine Selbstdisqualifikation auf ganzer Ebene. :flop:

CP995
25.06.2016, 13:35
Soll das etwa witzig sein, wenn man die eigenen Produkte als zu kompliziert bzw. die Käufer als zu blöde darstellt? :roll:

Sorry, das ist m.E. eine Selbstdisqualifikation auf ganzer Ebene. :flop:

Es sind für Sony Australien aber eben nicht mehr die "eigenen Produkte", da sie dort nur noch auf E-Mount fokussieren.
Mit dem Spot hat Sony (AU) dort lediglich klar gemacht, wo man die Zukunft sieht!
Das auf witzige Art und Weise zu machen ist für uns vielleicht nicht verständlich, aber es wird schon auf regionalen Geschmack ausgelegt sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.06.2016, 13:37
Die Kampagne ist soo blöd, daß man schon drüber lachen kann!

goethe
25.06.2016, 13:50
Finde ich konsequent!
Jedes andere Verhalten würde die Marketingstrategie dann auch zunichte machen - Paßt doch!

Zweifelsfrei! Die haben das konsequent durchgezogen: Nach ihrer Werbekampagne erfolgte die komplette Löschung des A-Mount aus dem Produktangebot.
Das Karussel wird sich weiter drehen: Welche Region folgt nach Australien und Dubai?
Klaus

CP995
25.06.2016, 13:52
Die Kampagne ist soo blöd, daß man schon drüber lachen kann!

Na dann ist sie zumindest bei Dir ja gut angekommen, oder?

eseob
25.06.2016, 14:07
Die Kampagne ist soo blöd, daß man schon drüber lachen kann! Die Filme sind im SUF schon vor Jahren durchgekaut worden (ich suche die Beiträge jetzt aber nicht). Damals stießen die Filme allseits auf Zustimmung bis Begeisterung. Inzwischen scheint der Humor abhanden gekommen zu sein. (siehe wwjdo-Beitrag). Was sagt uns das?

RWI
25.06.2016, 14:07
.... da man das nur in Australien ausgestrahlt hat muss es wohl an den Australier selbst liegen.

goethe
25.06.2016, 14:15
... Was sagt uns das?

Das hinter dem Schleier die Produktstrategie von Sony für (fast) jedermann erkennbar wird!
Klaus

goethe
25.06.2016, 14:28
Tja mit der Frage wirst du wohl leben müssen. Ich jedenfalls werde sie dir nicht beantworten...

Löste wahrscheinlich ein mittelschweres Erdbeben in Bocholt und Umgebung aus?
Zumindest sind diverse Bodenerschütterungen durch einen Seismograph bis hin zu mir nach Südostniedersachsen registriert worden.
Eine schon heftige Reaktion!!!:lol:
Klaus

hpike
25.06.2016, 15:16
Ich weiß nicht was du nimmst, aber lass es besser sein.

CP995
25.06.2016, 17:05
.... da man das nur in Australien ausgestrahlt hat muss es wohl an den Australier selbst liegen.

Warum sollte Sony Australien Entscheidung für andere Länder tätigen? :shock:

Tokina
25.06.2016, 18:34
Die Kampagne ist soo blöd, daß man schon drüber lachen kann!

Die Kampagne spricht Leute an mit einem IQ <90
Warum die jetzt ausgerechnet in Australien ausgestrahlt wurde, kann sich selber ein Reim darauf machen.;)

WladiP
25.06.2016, 21:23
Um auf den Kern dieses Threads zu kommen.
Sony lässt sich nicht in die Karten schauen. Im September ist Photokina. Bis dahin werden wir Gewissheit haben ob was neues für A Mount angekündigt wird oder nicht.
Und bis dahin kann man ja einfach raus gehen und schöne Fotos machen.

turboengine
25.06.2016, 23:38
Den Spruch kannst Du Dir schon mal auf Wiedervorlage im Oktober für die Photokina 2018 vormerken. :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.06.2016, 23:43
Den Spruch kannst Du Dir schon mal auf Wiedervorlage im Oktober für die Photokina 2018 vormerken. :zuck:
Leider Zustimmung!

minolta2175
26.06.2016, 08:13
Es ist doch gut das Sony seine Kunden so aufmerksam in die richtige Richtung lenkt, wenn die es nicht direkt verstanden haben, vielleicht klappt es ja bei der neuen Kampagne.
Gruß Ewald

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2016, 08:25
Wenn es so wäre, könnte Sony einpacken.

hpike
26.06.2016, 08:38
Die richtige Richtung für mich, bestimme ich immer noch selber und nicht Sony.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2016, 08:44
Die richtige Richtung für mich, bestimme ich immer noch selber und nicht Sony.
So sollte es sein, mit allen Konsequenzen.
Du bestellst in einer Eisdiele ein Erdbeereis mit Sahne.Sahne ist nicht vorrätig, dafür bekommst Du dann Eierlikeur übers Eis geliefert mit der Begründung: Eierlikeur passt viel besser zum Erdbeereis.

Tokina
26.06.2016, 09:20
So sollte es sein, mit allen Konsequenzen.
Du bestellst in einer Eisdiele ein Erdbeereis mit Sahne.Sahne ist nicht vorrätig, dafür bekommst Du dann Eierlikeur übers Eis geliefert mit der Begründung: Eierlikeur passt viel besser zum Erdbeereis.

Yep und spätestens ab dann kauft man sein Eis in einer anderen Eisdiele :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2016, 09:26
Yep und spätestens ab dann kauft man sein Eis in einer anderen Eisdiele :shock:
Messerscharf geschlossen.

guenter_w
26.06.2016, 09:35
Yep und spätestens ab dann kauft man sein Eis in einer anderen Eisdiele :shock:
Ist der "Mount" - Mund dann auch egal?

Wenigstens ansatzweise sollten eure Vergleichsbilder schon stimmen, dieser Vergleich hat noch nicht mal die leiseste Chance zum Hinken...

mic2908
26.06.2016, 09:37
Es ist doch gut das Sony seine Kunden so aufmerksam in die richtige Richtung lenkt, wenn die es nicht direkt verstanden haben, vielleicht klappt es ja bei der neuen Kampagne.


Welche neue Kampagne denn, die Videos von Sony Australia? Die sind aelter als der Thread hier :crazy:.

Zum Trost für die entaeuschten A-Mount User gab es uebrigends damals die a3500 und das SEL 1850 exklusiv fuer Sony Australien :lol:.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2016, 09:40
dieser Vergleich hat noch nicht mal die leiseste Chance zum Hinken...
Eben, so treffend ist er!;)

michaelbrandtner
26.06.2016, 10:48
Den Spruch kannst Du Dir schon mal auf Wiedervorlage im Oktober für die Photokina 2018 vormerken. :zuck:
Also rein statistisch kommt die nächste A-Mount Kamera 2018. Aber nur wenn sie weiterhin so viel Energie reinstecken wie jetzt.
Wird A-Mount eigentlich noch irgendwo beworben? Ich sehe seit vielen Monaten ausschließlich E-Mount Werbung. Mag aber an mir liegen.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

turboengine
26.06.2016, 10:59
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Eine der wenigen echten Informationen in diesem Thread :top:

CP995
26.06.2016, 11:16
Die richtige Richtung für mich, bestimme ich immer noch selber und nicht Sony.

Absolut richtig!

Nur daß Sony Deine Richtung nicht interessiert; jedenfalls wenn es nicht E-Mount ist ...

michaelbrandtner
26.06.2016, 11:22
Eine der wenigen echten Informationen in diesem Thread :top:
Findest Du?

hpike
26.06.2016, 11:35
Nur daß Sony Deine Richtung nicht interessiert; jedenfalls wenn es nicht E-Mount ist ...

Das juckt mich nicht mehr, andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

CP995
26.06.2016, 11:44
Das juckt mich nicht mehr, andere Mütter haben auch hübsche Töchter.

Das stimmt!
Und im Zeitalter des Adaptierens spielen die Bodies eh eine untergeordnete Rolle.
Das Geld wird in Objektive gesteckt; Bodies kommen und gehen ...

goethe
26.06.2016, 12:55
Das stimmt!
...
Das Geld wird in Objektive gesteckt; Bodies kommen und gehen ...

"Die Objektive von morgen..." (Zitat aus einer aktuellen Sony-Werbung) müssen keine "G-Master" sein. Das Gegenteil ist der Fall!:top:
Klaus

turboengine
26.06.2016, 22:28
"Die Objektive von morgen..." (Zitat aus einer aktuellen Sony-Werbung)

...woran erinnert mich das? Ach ja, richtig.
Muppet-Labs
https://youtu.be/jAXPuR4A2F4

Giovanni
26.06.2016, 22:58
Bodies kommen und gehen ...

Bei Bodies, die 3 1/2 T€ kosten, freut sich der Hersteller, wenn viele davon kommen und gehen ... :-)

minolta2175
27.06.2016, 00:12
Welche neue Kampagne denn, die Videos von Sony Australia? Die sind aelter als der Thread hier :crazy:.
Zum Trost für die entaeuschten A-Mount User gab es uebrigends damals die a3500 und das SEL 1850 exklusiv fuer Sony Australien :lol:.
Bevor die A3500 in Australien auf den Markt gebracht wurde gab es die erste Kampagne, die aber anscheinend von den Kunden nicht richtig verstanden wurde, der wollte nicht nur die E-Mount-Kameras.
Gruß Ewald

CP995
27.06.2016, 05:46
Bei Bodies, die 3 1/2 T€ kosten, freut sich der Hersteller, wenn viele davon kommen und gehen ... :-)

Was hat das mit dem Preis zu tun?
Heutzutage werden Bodies doch meist nach 3 Jahren ausgetauscht - der für 3,5K € genau so wie der für 1,5K €

Heiron
27.06.2016, 06:10
Guten Morgen,
bei dem Thema mal ketzerisch in die Runde gefragt:

Macht es denn eigentlich Sinn,
heutzutage noch in A-Mount Objektive zu investieren?
Sowohl auf Hersteller-, als auch auf Kundenseite?

JoeJung
27.06.2016, 06:29
Wenn du eine passende A-Mount Kamera hast, und das Objektiv brauchst, dann macht es schon Sinn. Ob du in 5 Jahren noch ein neues A-Mount-Gehäuse dafür bekommst, steht auf einem anderen Blatt. Auf lange Sicht gesehen ist es sehr leicht möglich, dass du es mittels Adapter auf einem E-Mount Gehäuse verwenden musst.

Objektive mit Stangenantrieb würde ich jetzt auf jeden Fall nicht mehr kaufen.

ericflash
27.06.2016, 07:00
Erschreckend finde ich ja auch mittlerweile den Preisverfall bei den Stangenobjektiven. So gesehen müsste man jetzt kaufen :)
Erst im Forum gesehen: 85mm 1.4 CZ für ca. 700,-- / 135mm 1.8 für ca. 900,-- / 24-70 2.8 CZ für 900,--
Wenn das keine Schnäppchen sind :oops:

matti62
27.06.2016, 07:08
Guten Morgen,
bei dem Thema mal ketzerisch in die Runde gefragt:

Macht es denn eigentlich Sinn,
heutzutage noch in A-Mount Objektive zu investieren?
Sowohl auf Hersteller-, als auch auf Kundenseite?

Im Sinne "betriebswirtschaftlich" investieren, weil Du damit Rendite durch den Kauf und Wiederverkauf erzielen möchtest, nach heutigem Trend sicherlich nicht.

Im Sinne "betriebswirtschaftlich", weil Du damit Geld verdienen willst, z.B. Hochtsfotografie, vielleicht, weil durch die niedrigen Kosten man einen höheren Ertrag erzielen kann.

Wenn Du das als Hobby betreibst, sicherlich. Denn die Preise sind dafür verlockend niedrig. Mit einer a77ii und einem 1650f2.8 wirst sicherlich genauso gute Ergebnisse erzielen wie mit einer a6000 und dem (welches vergleichbare Objektiv gibt es denn unter E-Mount) 1670F4 oder auch mit der deutlich teuren a6300 und dem 1670.

Der Foto ist ein Konsumgut, das bedeutet Du verlierst mit dem Kauf Geld :)

Aus Sicht Hersteller, ja warum denn nicht. Sony braucht nur das richtige Portfolio für A-Mount. Z.B. die Integration der Digitalisierung. Dann springt jeder wieder auf A-Mount - Zug. Aus meiner Sicht macht eine a88 und a99 mit angepaßtem Portfolio immer noch Sinn.

Der FE-Ballon ist überraschend für Sony gewesen. Der anfängliche Hype wurde schnell durch die Serie Mark II korrigiert. Die Kompaktheit als Idee in Zusammenarbeit mit Zeiss war eine Idee (zu Lasten Zeiss). Jetzt ist man wieder bei normaler Baugröße angelangt. Die Adapter LA-EA3 oder 4 sind durch den Wurmfortsatz nun im Objektiv integriert.

Aber insgesamt gilt für den Hersteller: Wenn die Zahlen des Kamerageschäftes sich in diesem Jahr um x % gegenüber dem letzten Jahr gesteigert hat und es auf einer gesunden Rendite basiert, ist die Welt in Ordnung. Sie ist dann nicht mehr in Ordnung, wennn das nicht stimmt und dann sind alle am Rechtfertigen.

matti62
27.06.2016, 07:12
Das stimmt!
Und im Zeitalter des Adaptierens spielen die Bodies eh eine untergeordnete Rolle.
Das Geld wird in Objektive gesteckt; Bodies kommen und gehen ...

Hatte ich auch gedacht. Hab ich aufgegeben und adaptiere maximal noch manuelle Objektive. Wobei Du Recht hast, der Adapter steckt ja jetzt in den E-Objektiven drin.

turboengine
27.06.2016, 10:19
85mm 1.4 CZ für ca. 700,-- / 135mm 1.8 für ca. 900,-- / 24-70 2.8 CZ für 900,--
Wenn das keine Schnäppchen sind :oops:

Das sind Schnäppchen, keine Frage. Aber wenn Sony keine A-Mountkameras mehr bringen sollte wird der Preis noch viel tiefer fallen. Insofern ist es schon sinnvoll sich jetzt optimal auf E-Mount auszurichten, wenn man dies als Hauptsystem nutzen will. Dank niedrigem Pfundkurs kann man sich ja nun günstig mit Neuware versorgen, was auch zum gestiegenen Angebot an A-Mount Gebrauchtware beitragen dürfte.

Wer jetzt wechselt ist zwar spät dran, aber ein "zu spät" gibt es eigentlich nich. Mein Systemwechsel war so halbwegs kostenneutral, aber der ist auch schon ein paar Jahre her.

ericflash
27.06.2016, 10:37
Wir sind mit einem Blauen Auge davon gekommen sage ich mal. Wo wir sicher hinlegen werden ist beim 135er CZ, aber das würde ich sowieso nicht verkaufen. So gesehen ist das beste Glas immer dass mit dem man gerne fotografiert :D

whz
27.06.2016, 10:40
Erschreckend finde ich ja auch mittlerweile den Preisverfall bei den Stangenobjektiven. So gesehen müsste man jetzt kaufen :)
Erst im Forum gesehen: 85mm 1.4 CZ für ca. 700,-- / 135mm 1.8 für ca. 900,-- / 24-70 2.8 CZ für 900,--
Wenn das keine Schnäppchen sind :oops:

Und das Distagon 2,0/24 steht bei 689,-- bei Dieter Scherk - unglaublich :shock: eigentlich will ich nicht wechseln, aber langsame steigen mir die Grausbirnen auf, ich möchte gar nicht wissen, was mich jetzt ein Wechsel kostet. Bloß wohin? Nikon D750 ist nicht meine Welt, eine A7II ist mir zu unausgereift, außerdem habe ich erst vor einem Dreivierteljahr auf eine A99 upgegradet.

ericflash
27.06.2016, 10:43
Einkaufen einkaufen einkaufen. Günstiges Glas für die A-Mount gibt es gerade wie Sand am Meer :D
:D

a1000
27.06.2016, 11:34
Einkaufen einkaufen einkaufen. Günstiges Glas für die A-Mount gibt es gerade wie Sand am Meer :D
Wasser predigen und Wein trinken? :)

Heiron
27.06.2016, 11:57
Und das Distagon 2,0/24 steht bei 689,-- bei Dieter Scherk - unglaublich :shock: eigentlich will ich nicht wechseln, aber langsame steigen mir die Grausbirnen auf, ich möchte gar nicht wissen, was mich jetzt ein Wechsel kostet. Bloß wohin? Nikon D750 ist nicht meine Welt, eine A7II ist mir zu unausgereift, außerdem habe ich erst vor einem Dreivierteljahr auf eine A99 upgegradet.

Drum hab ich heute morgen auch gefragt.
Meine A99 ist von Anfang 2015 und ich liebäugle momentan mit einem (U)WW.

aidualk
27.06.2016, 12:03
Und das Distagon 2,0/24 steht bei 689,-- bei Dieter Scherk - unglaublich :shock: ...

Wenn man das die letzten Monate beobachtet hat, geht das 24er und auch das 50er Zeiss für lediglich 500,-- und 'ein paar gequetschte' weg. Auch bei den beiden 2,8er Standardzooms müssen die Anbieter nach und nach massiv nachgeben im Preis. Das zeigt schon, wohin die Reise geht.

Dazu kommt eine Pressemitteilung (google Übersetzung (https://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.sony.jp%2Fichigan%2Finfo2%2F201 60624.html&sandbox=1), nicht gut aber vom Inhalt halbwegs verständlich) von Sony vor ein paar Tagen, aus der man indirekt rauslesen kann, dass die A99, zumindest in zweiter Reihe, soweit noch in der Produktion zu sein scheint. Damit ist wohl erstmal kein Nachfolger in Sicht.

ericflash
27.06.2016, 12:21
Was für 500 Euro, Wahnsinn das ist schon echt extrem. Ehrlich gesagt würde ich mir da schon überlegen ob dann ein Verkauf unbedingt sein muss.
@a1000: Wir sind da mit unseren speziellen Anforderungen auch nicht gut zum Vergleichen. Würde ich jetzt keine Hochzeiten und Feiern fotografieren und nur die TFP Sachen machen, dann wäre gerade eine gute Zeit zu investieren.

goethe
27.06.2016, 12:30
Einkaufen einkaufen einkaufen. Günstiges Glas für die A-Mount gibt es gerade wie Sand am Meer :D
:D

Ich würde abwarten! Nach der Photokina sinken die Preise für das gesamte A-Mount nach meiner Vermutung weiter.
Abverkäufe wie im Winterschlußverkauf können realisierbar werden.:top:
Klaus

ericflash
27.06.2016, 12:40
Bestes Beispiel Sigma ART:

50mm 1.4 ART / Sony A-Mount ca. 500 gebraucht / Nikon Variante ca. 550 - 600
35mm 1.4 ART / Sony A-Mount ca. 450-500 gebaucht / Nikon Variante 550 - 600

Ausrutscher auf beiden Seiten natürlich vorhanden. Der Zustand aber meist nicht sehr berauschend.

wwjdo?
27.06.2016, 12:57
Wenn ich E Mount gut finden würde, wären die A-Mount Objektive zu dem Preis
doch ein Knaller!

Versteh gar nicht, dass diese schönen Linsen, außer man wechselt komplett, zu Schleuderpreisen verramscht werden müssen.
Die Neupreise der nativen "Edellinsen" bewegen sich zudem doch häufig in höheren
Sphären...:roll:

laurel
27.06.2016, 13:47
Das sind Schnäppchen, keine Frage. Aber wenn Sony keine A-Mountkameras mehr bringen sollte wird der Preis noch viel tiefer fallen. Insofern ist es schon sinnvoll sich jetzt optimal auf E-Mount auszurichten, wenn man dies als Hauptsystem nutzen will. Dank niedrigem Pfundkurs kann man sich ja nun günstig mit Neuware versorgen, was auch zum gestiegenen Angebot an A-Mount Gebrauchtware beitragen dürfte.

Wer jetzt wechselt ist zwar spät dran, aber ein "zu spät" gibt es eigentlich nich. Mein Systemwechsel war so halbwegs kostenneutral, aber der ist auch schon ein paar Jahre her.

Siehe Preise MD oder MC Objektive .
Könnte bald für A Mount real werden
Mein Minolta APO 300 F2,8 kann ich dann als Golfschläger verwenden .
mfg

ericflash
27.06.2016, 14:05
Wobei es hier nicht ganz so krass sein wird, da man die Objektive per Adapter ja noch benutzen kann. Was anderes wäre es, wenn wirklich keine Möglichkeit bestünde die alten Objektive zu nutzen. Wenn meine A99 den Geist aufgibt, kann ich noch immer günstig eine A7 + Adapter kaufen und das 135er weiterhin für Portraits nutzen. Ist sogar günstiger wie eine A99 :crazy:

Dimagier_Horst
27.06.2016, 14:08
Mein Minolta APO 300 F2,8 kann ich dann als Golfschläger verwenden .
mfg
Im Hamburger Golfclub riskierst Du mit Minolta einen Platzverweis. Nikon geht, brauchst aber mindestens das 400er Eisen.

kilosierra
27.06.2016, 14:17
Na da fang ich mal schon an kräftig zu sparen, dann kann ich mir vielleicht ein paar bisher unerreichbare Objektive leisten.
Bislang hat mich der Adapter noch nicht gestört, auch nicht mit 300mm an der A6000. :lol:

minfox
27.06.2016, 15:31
Bislang hat mich der Adapter noch nicht gestört, auch nicht mit 300mm an der A6000. :lol: Bei APSC-Kameras nimmt man das auch in Kauf. Wenn du aber mal eine vernünftige Kamera hättest, würdest du sehen, dass der Adapter keine native Einheit ist, sondern eine Hilfskonstruktion. Wenn sie nicht unvermeidlich sind (Brillen, Beinprothesen etc.) nerven Hilfskonstruktionen auf Dauer doch beträchtlich. Ich möchte keine 3.000-Euro-Kamera mit Hilfsadapter vorne dran.

guenter_w
27.06.2016, 15:40
Bei APSC-Kameras nimmt man das auch in Kauf. Wenn du aber mal eine vernünftige Kamera hättest, würdest du sehen, dass der Adapter keine native Einheit ist, sondern eine Hilfskonstruktion. Wenn sie nicht unvermeidlich sind (Brillen, Beinprothesen etc.) nerven Hilfskonstruktionen auf Dauer doch beträchtlich. Ich möchte keine 3.000-Euro-Kamera mit Hilfsadapter vorne dran.
Soll noch irgendjemand solche Äußerungen ernstnehmen?

usch
27.06.2016, 16:42
Macht es denn eigentlich Sinn, heutzutage noch in A-Mount Objektive zu investieren?
Natürlich, warum denn nicht? Im Gegenteil, mit jeder neuen Kamera-Generation lohnt es sich mehr. Ich hab gerade erst mein altes Minolta 100-300 durch ein 70-300 G SSM abgelöst. Was wurde über die zu zentral liegenden AF-Felder bei der A99 geschimpft – mit dem LA-EA3 an der α7R II kann ich den Fokuspunkt bis weit über den goldenen Schnitt hinaus und notfalls sogar in die äußerste Bildecke verschieben.

E-Mount-Objektive kaufe ich dann, wenn sie ihren Vorteil durch das kurze Auflagemaß ausspielen können. Wenn das Objektiv selber aber schon ein dicker Brocken ist, dann kommt es auf so ein Adapterchen auch nicht mehr an. Vermutlich war das auch der ursprüngliche Plan von Sony (groß und lichtstark = A-Mount, klein und leicht = E-Mount). Aber es gab wohl zu viele Nörgler, die Adapter mit Beinprothesen verglichen haben. Sollen die halt den doppelten Preis für eine GM-Linse bezahlen. :lol:

Erschreckend finde ich ja auch mittlerweile den Preisverfall bei den Stangenobjektiven. So gesehen müsste man jetzt kaufen :)
… 24-70 2.8 CZ für 900,--
24-70 mit Stange wäre mir neu. Aber ja, ich habe schon einen Einkaufszettel. ;)

Dazu kommt eine Pressemitteilung (google Übersetzung (https://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ja&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.sony.jp%2Fichigan%2Finfo2%2F201 60624.html&sandbox=1), nicht gut aber vom Inhalt halbwegs verständlich) von Sony vor ein paar Tagen, aus der man indirekt rauslesen kann, dass die A99, zumindest in zweiter Reihe, soweit noch in der Produktion zu sein scheint. Damit ist wohl erstmal kein Nachfolger in Sicht.
Die pessimistische Lesweise wäre, daß bei dem Erdbeben die Lagerhalle mit den Restbeständen eingestürzt ist und sie jetzt erst mal alles ausgraben und nachgucken müssen, was sich davon noch verkaufen läßt. ;)

Nachdem aber offenbar vor allem die Sensorproduktion betroffen ist, dürfte das durchaus Auswirkungen auf einen ungenannten A99-Nachfolger haben.

Orbiter1
27.06.2016, 17:12
Nachdem aber offenbar vor allem die Sensorproduktion betroffen ist, dürfte das durchaus Auswirkungen auf einen ungenannten A99-Nachfolger haben.Keine Ahnung ob das Auswirkungen auf den Nachfolger hat, das Erdbeben hat jedenfalls Auswirkungen auf die A99 und einige weitere Kameramodelle. Sony hat heute eine entsprechende Warnung bezüglich der Lieferfähigkeit herausgegeben. Neben der A99 sind noch betroffen:

- Sony α7
- Sony α7R
- Sony α7S
- Sony α5100
- Sony α77 II

Quelle: http://photorumors.com/2016/06/27/sony-announced-a-shortage-of-several-camera-models/

usch
27.06.2016, 17:31
Das ist eine Gerüchteseite, die auf dieselbe Pressemitteilung verweist, die aidualk oben schon verlinkt hatte und auf die ich mich in dem von dir zitierten Posting bezogen habe. Guten Morgen. :zuck:

meshua
27.06.2016, 18:07
(...) Macht es denn eigentlich Sinn,
heutzutage noch in A-Mount Objektive zu investieren?
Sowohl auf Hersteller-, als auch auf Kundenseite?

Hallo,

IMHO macht es durchaus Sinn, denn viele A-Mount Objektive sind deutlich günstiger, als ihre E-Mount Pendants, oder es gibt sie überhaupt nicht. So wie das 50/1.4, welches erst vor einigen Tagen zu mir gefunden hat. Mir fällt derzeit auch kein praktischer Nachteil ein, A- statt E-Mounts zu nutzen... ;)

Beste Grüße, meshua

CP995
27.06.2016, 18:08
...
Versteh gar nicht, dass diese schönen Linsen, außer man wechselt komplett, zu Schleuderpreisen verramscht werden müssen...:roll:

Die NAchfrage sinkt und die Distributoren und Händler wollen die Läger nicht voll haben.
Die Linsen sind teuer und wenn sie keiner mehr will, totes Kapital.

Also lieber schnell weg damit - Sony wird es dem Channel vielleicht sogar sponsoren (mit Discount auf die E-Mount Linsen)!

screwdriver
27.06.2016, 18:23
Ich möchte keine 3.000-Euro-Kamera mit Hilfsadapter vorne dran.

Das darfst du gerne als persönliche Prämisse vor dir hertragen.
Evtl. findest du sogar ein paar Gleichgesinnte.

Eine Abkanzelung vermeintlicher oder tatsächlicher "minderwertigerer" Systeme - und indirekt auch deren Nutzer - ist nicht zielführend.

eseob
27.06.2016, 18:32
Das darfst du gerne als persönliche Prämisse vor dir hertragen.
Evtl. findest du sogar ein paar Gleichgesinnte. [QUOTE=minfox;1832228] Ich möchte keine 3.000-Euro-Kamera mit Hilfsadapter vorne dran.
Eine Abkanzelung vermeintlicher oder tatsächlicher "minderwertigerer" Systeme - und indirekt auch deren Nutzer - ist nicht zielführend. Jetzt mal ernsthaft: Wer will sich eine A7Rii kaufen, um dann mit dem LAEA-4 ein Minolta-Tele, z.B. das 100-300 APO zu adaptieren? Das ist doch absurd.

aidualk
27.06.2016, 18:53
Jetzt mal ernsthaft: Wer will sich eine A7Rii kaufen, um dann mit dem LAEA-4 ein Minolta-Tele, z.B. das 100-300 APO zu adaptieren? Das ist doch absurd.

Wäre ein Minolta AF 100mm/2.0 oder AF 200mm/2.8 Apo auch absurd? Es gibt bis heute, nach fast 30 Jahren, leider noch immer nichts neues/besseres. Oder auch ein Sony-Zeiss 135mm? Alles bis jetzt nicht ersetzte Top Objektive, mit Stangenantrieb.

Bandenfresser
27.06.2016, 19:04
Was soll daran absurd sein? Ist doch positiv, wenn man solch tolle Linsen adaptieren und weiter nutzen kann. Ich investiere weiterhin in A-Mount Linsen.

Ev. gibt es einen A99 Nachfolger, Hybrid oder irgendwann einen grösseren E-Mount Body. Eine Variante wird sicher erfüllt werden. Warum sollten also alle Linsen nun verramscht werden?

goethe
27.06.2016, 19:11
[QUOTE=minfox;... dass der Adapter keine native Einheit ist, sondern eine Hilfskonstruktion. Wenn sie nicht unvermeidlich sind (Brillen, Beinprothesen etc.)... [/QUOTE]

Ein interessanter Aspekt: Adapter, ähnlich wie Beinprothesen!

Man lernt nie aus!:crazy:

Klaus

NetrunnerAT
27.06.2016, 19:23
Alte Minolta absurd zu adaptieren? Meine Beispiele für Linsen sind folgende. Minolta 3:1 Makro ist an der A7rii eine Absolte Perle. Minolta 400mm G F4 Absolte Perle und offen scharf bis on die Ecken. Minolta 200 Apo G Makro F4... Hält den direkten Vergleich mit fe90mm ohne Probleme stand. Wie es bei 70mp ausschaut, keine Ahnung! Man darf nicht alle unkenrufe diverser Adapter verweigerer ernst nehmen und die neuen GM nicht als einzige Edel Linse sehen! Ich beziehe mich auf knallhartes Pixelpeeping!

eseob
27.06.2016, 19:31
Wäre ein Minolta AF 100mm/2.0 oder AF 200mm/2.8 Apo auch absurd? Es gibt bis heute, nach fast 30 Jahren, leider noch immer nichts neues/besseres. Oder auch ein Sony-Zeiss 135mm? Alles bis jetzt nicht ersetzte Top Objektive, mit Stangenantrieb. Die Objektive sind nicht absurd. Ich habe gesagt, dass es absurd ist, sich eine neue 3000-Euro-Kamera zu kaufen, um dann ein "altes" 100-300 Minolta anzuschließen. Dann sollte man sich doch besser eine A 99 kaufen!

eseob
27.06.2016, 19:33
Alte Minolta absurd zu adaptieren? Kannst du nich lesen? Ich habe gefragt: Wer will sich eine A7Rii kaufen, um dann mit dem LAEA-4 ein Minolta-Tele, z.B. das 100-300 APO zu adaptieren?
Du versuchst, einem das Wort herumzudrehen. Es ist dir aber nicht gelungen. Musst du früher aufstehen :P

aidualk
27.06.2016, 19:34
Du hattest es als Beispiel angeführt. Es liest sich bei dir so, dass du es per se als absurd bezeichnest ... und das ist absurd.

minfox
27.06.2016, 19:38
Ein interessanter Aspekt: Adapter, ähnlich wie Beinprothesen!

Man lernt nie aus!:crazy: Das Gegenteil hatte ich geschrieben: Brillen und Prothesen sind nicht zu vermeiden. Adapter können durch eine A-Mount-Kamera vermieden werden.

meshua
27.06.2016, 19:51
Du hattest es als Beispiel angeführt. Es liest sich bei dir so, dass du es per se als absurd bezeichnest ... und das ist absurd.

Zumal ich immer noch nicht weiss, worauf "eseob" hinaus möchte. Denn ich sehe nichts Absurdes in einer 3000 Euro Kamera und einem 30 Jahre alten Minolta G-Objektiv - zum Beispiel :P

Viele Grüße, meshua

Kurt Weinmeister
27.06.2016, 20:02
Für den Einen ist es absurd, für den Anderen eine fantastische Möglichkeit preiswerte und dennoch sehr gute Objektive zu adaptieren.
Insbesonders dann, wenn die Objektive eh nur manuell fokussiert werden können.
Hauptsache, die Blende lässt sich einstellen und dann kann man an der A7 jede Menge schicker Sachen dranhängen.

eseob
27.06.2016, 20:06
Zumal ich immer noch nicht weiss, worauf "eseob" hinaus möchte. Denn ich sehe nichts Absurdes in einer 3000 Euro Kamera und einem 30 Jahre alten Minolta G-Objektiv - zum Beispiel :P

Viele Grüße, meshua Seit wann ist ein Minolta 100-300 ein G-Objektiv? Die Objektive sind nicht absurd. Ich habe gesagt, dass es absurd ist, sich eine neue 3000-Euro-Kamera zu kaufen, um dann ein "altes" 100-300 Minolta anzuschließen. Dann sollte man sich doch besser eine A 99 kaufen!Lies mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1832322&postcount=10349). Verstehst du es noch immer nicht?

eseob
27.06.2016, 20:11
Zumal ich immer noch nicht weiss, worauf "eseob" hinaus möchte.
Es ging um eine Antwort auf diese Verleumdung:
Eine Abkanzelung vermeintlicher oder tatsächlicher "minderwertigerer" Systeme - und indirekt auch deren Nutzer - ist nicht zielführend.

eseob
27.06.2016, 20:14
Für den Einen ist es absurd, für den Anderen eine fantastische Möglichkeit preiswerte und dennoch sehr gute Objektive zu adaptieren. Eine A7(Rii) ist eine fantastische Möglichkeit, A-Mount-Objektive zu adaptieren? Jetzt wird es hier wirklich immer absurder :doh:

Kurt Weinmeister
27.06.2016, 20:17
Klar. Musst Du nur mal probieren.

Giovanni
27.06.2016, 20:52
eine A7II ist mir zu unausgereift, außerdem habe ich erst vor einem Dreivierteljahr auf eine A99 upgegradet.

Ja nee is klar, die SLT ist "ausgereifter" ... :P

goethe
27.06.2016, 20:56
Das Gegenteil hatte ich geschrieben: Brillen und Prothesen sind nicht zu vermeiden. Adapter können durch eine A-Mount-Kamera vermieden werden.

O.K.! Habe es geschnallt, (begriffen).
Andersrum gesehen ist der Vergleich zutreffend: Ein Adapter ist eine Hilfskonstruktion und somit auch mit einer Beinprothese vergleichbar.
Klaus

meshua
27.06.2016, 21:02
Seit wann ist ein Minolta 100-300 ein G-Objektiv? Lies mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1832322&postcount=10349). Verstehst du es noch immer nicht?

Du beziehst dich in deinen letzten Antworten konkret auf das eine "100-300", wählst es eingangs aber wortwörtlich als Beispiel (von vielen anderen Objektiven). Schreib das doch einfach unmißverständlich, statt andere für deine unpräzisen Formulierungen als Legastheniker hinzustellen. Dankeschön!

meshua.

Giovanni
27.06.2016, 21:22
Andersrum gesehen ist der Vergleich zutreffend: Ein Adapter ist eine Hilfskonstruktion und somit auch mit einer Beinprothese vergleichbar.
Ach, jetzt hört doch auf. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

CP995
28.06.2016, 05:42
Eine A7(Rii) ist eine fantastische Möglichkeit, A-Mount-Objektive zu adaptieren? Jetzt wird es hier wirklich immer absurder :doh:

Warum nicht? Wenn man sie schon hat.

Bei (Neu-)kauf würde ich allerdings wegen der größeren Auswahl und vor allem der Wertstabilität Canon EF empfehlen.

whz
28.06.2016, 07:46
Ja nee is klar, die SLT ist "ausgereifter" ... :P

Habe ich nicht gesagt - oder :shock: im Gegenteil, der dunkle Sucher meiner A99 bei Sonnenscheinwetter hat durchaus Potential in der Entwicklung nach oben.

Und noch was: hier ist ein neues System angetreten, besser, kleiner und leichter zu sein (auch besser als A) und das ist nach meiner bescheidenen Meinung nicht gelungen.

dey
28.06.2016, 07:54
Und noch was: hier ist ein neues System angetreten, besser, kleiner und leichter zu sein (auch besser als A) und das ist nach meiner bescheidenen Meinung nicht gelungen.

So pauschal richtig, wie falsch.
Kleiner ist unbestreitbar. Es relativiert sich mit den bevorzugten brennweiten und Lichtstärken
Leichter, siehe kleiner.
Besser ist es in Bezug auf Schärfe und High-Iso, weil die Folie nicht da ist.
Nicht besser ist es:
- beim AF
- Freiheitsgrad des Monitors
- Objektivauswahl, wenn man nur FE-Mount gelten läßt. Diesen Punkt kann man aber nicht objektiv gewichten, da viele ja gerade die Adaptionsmöglichkeit schätzen.
- Ergonomie, wenn die Objektive größer werden

Giovanni
28.06.2016, 08:10
Nicht besser ist es:
- beim AF

Doch, natürlich, wenn besser genauer bedeutet. Der AF einer E-Mount ist prinzipbedingt präziser, weil er per Hauptsensor erfolgt und es somit keine störenden Einflüsse durch Abweichungen zwischen Hauptsensor und separaten AF-Sensoren gibt. Wenn ich mit meiner Canon einen genauen (dafür bei der DSLR langsamen) AF haben will, nehme ich LiveView und nicht die Phasen-AF-Sensoren. Die A7er sind immer im "Live View".

aidualk
28.06.2016, 08:31
Ich sehe auch den AF für mich besser, weil exakter. Schneller wäre für meine Art nicht unbedingt besser.
Auch in der BQ kann ich ein Niveau erreichen, das mit keiner A-Mount Kamera bis heute möglich ist: A7R und A7RII bzw. A7S sind in ihren jeweiligen Bereichen weit überlegen.
Wäre die A99 mit dem Sensor der A7R erschienen, hätte möglicherweise alles etwas anders aussehen können.

dey
28.06.2016, 08:35
OK, dann relativieren wir auch noch den AF. Wobei dieser aktuell einer der lautesten Kritikpunkte ist.

Sony sollte schon noch mal beim laea nachlegen und dort High-Speed-PDAF einbauen. Dann gäb es hochpräzise und schnell; nur eben nicht gleichzeitig.
Das ist ja bei kompakt/ leicht und beste Optik ähnlich.


Auch in der BQ kann ich ein Niveau erreichen, das mit keiner A-Mount Kamera bis heute möglich ist: A7R und A7RII bzw. A7S sind in ihren jeweiligen Bereichen weit überlegen.
Wäre die A99 mit dem Sensor der A7R erschienen, hätte möglicherweise alles etwas anders aussehen können.

Das macht den Vergleich aktuell ja auch etwas unfair. E-Mount hat eben alle Bonbons bekommen.
A99II +S + R hätte man ja auch machen können.

whz
28.06.2016, 08:59
Ich sehe auch den AF für mich besser, weil exakter. Schneller wäre für meine Art nicht unbedingt besser.
Auch in der BQ kann ich ein Niveau erreichen, das mit keiner A-Mount Kamera bis heute möglich ist: A7R und A7RII bzw. A7S sind in ihren jeweiligen Bereichen weit überlegen.
Wäre die A99 mit dem Sensor der A7R erschienen, hätte möglicherweise alles etwas anders aussehen können.

OK hier liegt denke ich unser Missverständnis: ich habe immer die A7II und nicht die A7RII gemeint, letztere habe ich nicht mal in der Hand gehabt, geschweige denn getestet.

whz
28.06.2016, 09:02
...Besser ist es in Bezug auf Schärfe und High-Iso, weil die Folie nicht da ist.
..

Eben genau das sehe ich nicht so, wobei ich natürlich zum echten Vergleich das Zeiss 24-70 A an die A7II hätte ansetzen müssen. Bei High ISO bis 6400 liegt die A7II (wohlgemerkt, nicht die A7RII) auf dem Level der A99, also für mich daher kein Kaufargument gewesen.

dey
28.06.2016, 10:16
Eben genau das sehe ich nicht so, wobei ich natürlich zum echten Vergleich das Zeiss 24-70 A an die A7II hätte ansetzen müssen. Bei High ISO bis 6400 liegt die A7II (wohlgemerkt, nicht die A7RII) auf dem Level der A99, also für mich daher kein Kaufargument gewesen.

Du begrenzt das System immer auf die Vergleiche, die deine Meinung stützen.
Für High Res gäbe es die A7R2 und für High Iso wiederum A7s(II). Du sprichst von System, dann musst du auch den Teil des Systems anerkennen, den du gerade nicht nutzen willst.
Eine D750 hat auch nicht den AF der D500; ist deswegen das Nikon-System schrott.

Und bei dpreview sehe ich die A77II sichtbar vorne. Es sei denn die A99 ist fehlfokussiert.
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7-ii/9

eseob
28.06.2016, 10:25
der dunkle Sucher meiner A99 bei Sonnenscheinwetter hat durchaus Potential in der Entwicklung nach oben. 100 % :top: Der Elektrosucher verleitet zu Überbelichtungen, weil er suggeriert, das Foto sei zu dunkel. Zum Glück gibt es C1.

eseob
28.06.2016, 10:27
Bei High ISO bis 6400 liegt die A7II (wohlgemerkt, nicht die A7RII) auf dem Level der A99, also für mich daher kein Kaufargument gewesen. 100 % :top: Die ISO-Verbesserung ist kein Argument für E-Mount. Sony hat Full-E-Mount nicht gebracht, um ISO zu verbessern. Full-E-Mount hat andere Gründe.

eseob
28.06.2016, 10:36
Du beziehst dich in deinen letzten Antworten konkret auf das eine "100-300", wählst es eingangs aber wortwörtlich als Beispiel (von vielen anderen Objektiven). Schreib das doch einfach unmißverständlich, statt andere für deine unpräzisen Formulierungen als Legastheniker hinzustellen. Dankeschön! Wenn es so war, tut es mir leid :oops: Ich hatte aus verschiedenen Beiträgen herausgelesen, wie schön es doch sei, sich eine A7Rii statt einer A99 zuzulegen, weil man dann die preiswerten Minolta-Objektive der 1990er Jahre (und quasi nur diese) adaptieren könne. Darauf schrub ich, daß diese Begründung absurd sei. Folgender Satz ist inhaltlich absurd: "Ich kaufe mir eine A7Rii allein und ausschließlich deshalb, weil ich Minolta-AF-Objektive adaptieren kann."

heischu
28.06.2016, 10:37
Für mich ist die ISO-Verbesserung das wichtigste Kaufargument...

Und da ist eine fehlende Folie im Strahlengang nun mal von Vorteil den es bei SLT nicht gibt.

eseob
28.06.2016, 10:45
Für mich ist die ISO-Verbesserung das wichtigste Kaufargument...

Und da ist eine fehlende Folie im Strahlengang nun mal von Vorteil den es bei SLT nicht gibt. Theoretisch hast du recht. Aber wenn Licht im Übermaß vorhanden ist, ist mir das Drittel Lichtverlust egal. Dennoch werde ich eine eben von mir geschriebene Wahrheit neu formulieren:
Die ISO-Verbesserung war und ist für Sony kein Argument für E-Mount. Sony hat Full-E-Mount nicht gebracht, um ISO zu verbessern. Full-E-Mount hat andere Gründe.

aidualk
28.06.2016, 10:49
Die ISO-Verbesserung war und ist für Sony kein Argument für E-Mount. Sony hat Full-E-Mount nicht gebracht, um ISO zu verbessern. ..

Die E-Mount Kameras mit dem S im Namen haben keinen anderen Zweck als die ISO in bis dahin nicht gekannte Höhen zu bringen. :P ;)

Man
28.06.2016, 10:49
...Besser ist es in Bezug auf Schärfe und High-Iso, weil die Folie nicht da ist.
Nicht besser ist es:
- beim AF
-...

...Bei High ISO bis 6400 liegt die A7II (wohlgemerkt, nicht die A7RII) auf dem Level der A99...

Angeblich soll der Sensor der A99 und A7 und A7II zumindest bezüglich der High-ISO-Fähigkeiten identisch sein.
Ohne Spiegelfolie (also z. B. mit LA-EA3 und dem 24-70) sollte die A7 oder A7II geringfügig bessere High-ISO-Ergebnisse abliefern, da der Sensor dann rd. 30% mehr Licht erhält.
Mit Spiegelfolie (also z. B. mit LA-EA4 und dem 24-70) sollte es da keine Unterschiede geben.

...Sony sollte schon noch mal beim laea nachlegen und dort High-Speed-PDAF einbauen. Dann gäbe es hochpräzise und schnell; nur eben nicht gleichzeitig...

Sofern mit High-Speed-PDAF der AF der A77II gemeint ist: dann gäbe es hochpräzise oder schnell mit Abstrichen bei High-ISO (wegen Spiegelfolie); nur eben nicht gleichzeitig.
High-Speed-AF bei sensorbasiertem PDAF (also ohne Spiegel/Spiegelfolie) insbesondere bei schwachen Lichtverhältnissen gibt es noch nicht.
Da sind spiegelbasierte System mit externen AF-Modulen (SLT oder DSLR) schneller.

vlG

Manfred

eseob
28.06.2016, 11:12
Die E-Mount Kameras mit dem S im Namen haben keinen anderen Zweck als die ISO in bis dahin nicht gekannte Höhen zu bringen. :P ;) Das hat aber nichts mit E-Mount zu tun :doh: :P

meshua
28.06.2016, 11:13
Wenn es so war, tut es mir leid :oops: Ich hatte aus verschiedenen Beiträgen herausgelesen, wie schön es doch sei, sich eine A7Rii statt einer A99 zuzulegen, weil man dann die preiswerten Minolta-Objektive der 1990er Jahre (und quasi nur diese) adaptieren könne. Darauf schrub ich, daß diese Begründung absurd sei. Folgender Satz ist inhaltlich absurd: "Ich kaufe mir eine A7Rii allein und ausschließlich deshalb, weil ich Minolta-AF-Objektive adaptieren kann."

OK, das könnte man als "absurd" durchgehen lassen. In der Realität "kaufe ich mir eine A7XII, weil ich u.a. (1) meine bereits vorhandenen Minolta-AF-Objektive adaptieren kann und (2) gleichzeitig die Option auf native FE-Mount oder (3) sogar Nikon/Canon Objektive erhalte. Dazu mit dem LA-EA4 einen konventionellen SLR Phasen-AF oder dem LA-EA3 den etwas langsameren aber dafür sehr präzisen onSensorPDAF." ;) Je häufiger ich mit der A7MII arbeite, umso länger verweilt meine A580 in der Schublade. Selbst mit LA-EA4 + Minolta 50/1.4 ist die A7MII subjektiv leichter, kompakter, handlicher als eine SLR/SLT. Das dieser Vorteil mit /2.8er Optiken nicht mehr zutrifft, wurde ja bereits in epischer Breite ausgeführt. :cool:

Viele Grüße, meshua.

CP995
28.06.2016, 15:59
Das hat aber nichts mit E-Mount zu tun :doh: :P

So gesehen schon, da es diese Sensoren beim A-Mount nicht gibt

mrHiggins
05.07.2016, 06:40
Die Sensoren gibts nicht, weil Sony sie nicht herstellt, nicht weil es nur mit E-Mount ginge.

Du argumentierst damit, dass Sony E-Mount braucht weil sie selbst für A-Mount etwas nicht herstellen aber für E-Mount schon. Das ist natürlich Quatsch.

swivel
05.07.2016, 07:30
[QUOTE=Man;1832530] ...High-Speed-AF bei sensorbasiertem PDAF (also ohne Spiegel/Spiegelfolie) insbesondere bei schwachen Lichtverhältnissen gibt es noch nicht...[QUOTE]

Konnte Gestern die Panasonic GF8 in der späten Dämmerung gegen u.a. die Canon 80D testen.
Geschwindigkeit aber vor allem der immer entschlossene präzise AF der GF8 waren beeindruckend. Egal was für ein dunkles, kontrastloses Ziel im EVF.

Wenn du mit High-Speed das Niveau einer D500 meinst, - gebe ich dir (natürlich) Recht. Subjektiv ist meine Aussage auch, - ja klar.

Dimagier_Horst
05.07.2016, 07:41
Wenn du mit High-Speed das Niveau einer D500 meinst...
D3 genügt, habe es gegen eine SL getestet.

CP995
05.07.2016, 08:22
...
Du argumentierst damit, dass Sony E-Mount braucht weil sie selbst für A-Mount etwas nicht herstellen aber für E-Mount schon. Das ist natürlich Quatsch.

Ich weiß nicht, wer das argumentiert hatte, habe nix gefunden...
Fakt und kein Quatsch ist, daß Sony jede Menge innovative Sachen für das E-Mountsystem baut (u.a. auch highISO fähige Sensoren) die nicht für den A-Mount verfügbar sind.
Warum wohl, kann sich sicher jeder hier denken ...

minfox
05.07.2016, 11:45
die nicht für den A-Mount verfügbar sind. Warum wohl, kann sich sicher jeder hier denken ... Genau: Weil Sony A-Mount begraben hat. Das war der erste große Fehler.
Der zweite große Fehler war das Vorantreiben des Full-E-Mounts. Insbesondere Fuji (aber auch Oly und Pana) halten mit fast schon genialen Objektiv-Neuentwicklungen an den Vorteilen der spiegellosen Systeme fest (u.a. Systemkompaktheit und präziser AF). Mit Full-E-Mount verrennt sich Sony. Beim FE-System schleppt man kiloweise Glas durch die Gegend - im Gegensatz zu Fuji. Dabei war Sony mit den Nexen auf einem sehr guten Weg gewesen.
A-Mount für Vollformat, E-Mount für APSC - das wäre richtig gewesen.

guenter_w
05.07.2016, 12:22
Genau: Weil Sony A-Mount begraben hat. Das war der erste große Fehler.

Lasst mich zufrieden mit euren Realitäten, mir genügt meine Meinung - das Leben ist so einfach, gelle? Ständiges Wiederholen macht's nicht besser...

minolta2175
05.07.2016, 12:29
A-Mount für Vollformat, E-Mount für APSC - das wäre richtig gewesen.
A7..Kameras sind nur eine Übergangslösung, die Gehäuse werden sich ändern.
Gruß Ewald

Aleks
05.07.2016, 15:57
A7..Kameras sind nur eine Übergangslösung, die Gehäuse werden sich ändern.
Gruß Ewald

Ich fürchte Sony selbst ist auf dem besten Weg eine Übergangslösung* zu werden.

*Zumindest für Fotografen wie mich, die sich Produktkontinuität gewünscht haben, aber feststellen mussten, dass sie mit A-Mount doch auf das falsche Pferd gesetzt haben.

Ich werde sicher nicht ins E-Mount-Lager wechseln. Eher verlasse ich nach 20 Jahren A-Mount und wechsle ganz die Marke und gehe dorthin, wo ich finde was ich suche: geeignete Nachfolger für meine A700/A850.

Aleks

dey
05.07.2016, 16:10
Ich fürchte Sony selbst ist auf dem besten Weg eine Übergangslösung* zu werden.
Das glaube ich ja eher nicht. Das FE-System hat
a) Charme und ist
b) im Moment einmalig

*Zumindest für Fotografen wie mich, die sich Produktkontinuität gewünscht haben, aber feststellen mussten, dass sie mit A-Mount doch auf das falsche Pferd gesetzt haben.
Das ist eher der Punkt. Da bist du nicht allein. Ich habe jedoch das Gefühl, dass Sony mit FE mehr neue User gewonnen hat, als verloren.

goethe
05.07.2016, 18:20
[QUOTE=dey;1834460...
b) im Moment einmalig


[/QUOTE]

Die Betonung würde ich auf "im Moment" legen.
Nichts ist einmalig und hält ewig an.
Die Konkurrenz schläft nicht und durch innovative Neuvorstellungen können die Karten neu gemischt werden. Spätestens dann könnte es sich für Sony verhängnisvoll auswirken, den eigenen "Ast" A-Mount eigenständig abgesägt zu haben.
Klaus

goethe
05.07.2016, 18:27
...

*Zumindest für Fotografen wie mich, die sich Produktkontinuität gewünscht haben, aber feststellen mussten, dass sie mit A-Mount doch auf das falsche Pferd gesetzt haben.

Ich werde sicher nicht ins E-Mount-Lager wechseln. Eher verlasse ich nach 20 Jahren A-Mount und wechsle ganz die Marke...

Aleks

Realistisch formuliert! Dieser Aussage ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.:top:
Klaus

CP995
05.07.2016, 18:32
Genau: Weil Sony A-Mount begraben hat. Das war der erste große Fehler.
Der zweite große Fehler war das Vorantreiben des Full-E-Mounts...

Zum Glück kennt sich das Sony Produktmarketing besser aus als Du ... :lol:

CP995
05.07.2016, 18:34
...
Das ist eher der Punkt. Da bist du nicht allein. Ich habe jedoch das Gefühl, dass Sony mit FE mehr neue User gewonnen hat, als verloren.

Klar, dazu muß man kein Prophet sein.
Wenn man in den Foren querliest, sind bei den neuen DSLM Kunden auch viele DSLR-müde Umsteiger von C + N dabei.
Jedenfalls mehr als ein paar abtrünnige A-Mount'ler fehlen ...

turboengine
05.07.2016, 18:46
DSLR-müde Umsteiger von C + N

Ein Grossteil davon sind "Adaptierer" die sich eine E-Mount als Zweitkamera gekauft haben und ganz schnell wieder weg sind wenn sich im "Heimatsystem" was entsprechendes tut.
Leider verstärkt Sony das mit seiner Hochpreispolitik bei Objektiven.

Ecce
05.07.2016, 19:01
Ein Grossteil davon sind "Adaptierer" die sich eine E-Mount als Zweitkamera gekauft haben und ganz schnell wieder weg sind wenn sich im "Heimatsystem" was entsprechendes tut.
Leider verstärkt Sony das mit seiner Hochpreispolitik bei Objektiven.

Tut sich nur nix :crazy:

Solange wird sich Sony weiter verbreiten.

Mit A-Mount, selbst wenn es den Freaks unter euch noch so unerklärlich ist, warum jemand für wenig Geld gerne tolle Fotos machen möchte.
Mit E-Mount, die Objektive sind bezogen auf die Qualität nicht wirklich teuer. Da langen alle Hersteller ordentlich hin.
Mit Vollformat oder APS-C, auch wenn die Elite unter euch bei APS-C verächtlich die Nase rümpft.

Aber ihr dürft ja gerne von einer Rückkehr ins gelobte Heimatsystem träumen.
Wir machen einstweilen schöne Bilder.

CP995
05.07.2016, 19:02
Ein Grossteil davon sind "Adaptierer" die sich eine E-Mount als Zweitkamera gekauft haben und ganz schnell wieder weg sind wenn sich im "Heimatsystem" was entsprechendes tut.
Leider verstärkt Sony das mit seiner Hochpreispolitik bei Objektiven.

Nö, da sind oft komplette Umsteiger dabei!
Spätestestens nach einiger Zeit wird der "alte Kram" dann ja meist abgestoßen.
Und in deren "Heimatsystem" tut sich ja seit Jahren nichts und ist auch nicht in Sicht.
Aber Du hast insofern recht, falls Canon mal ein DSLM KB System bringen sollte, muss Sony aufpassen! (Nikon verschläft sowas ja eher wie immer).
Insofern sind die Marktanteile, die Sony mit E-Mount heute schafft enorm wichtig für die Zukunft.

PS: Was die vermeindliche "Hochpreispolitik" bei Linsen betrifft, sind die Sony GMs zum einen auf höchstem Niveau und zum anderen waren/sind die Alternativen bei Canon und Nikon preislich schon vergleichbar - Auf jeden Fall bei Einführung!

Die DSLR/DSLM Hersteller müssen auf Qualität und hohe Preise setzen, da der Massenmarkt in Richtung Smartphone abdriftet und Marge nur noch in den höherpreisigen Segmenten zu finden ist.
Aber das trifft ja zum Glück alle Hersteller gleichermaßen ...

goethe
05.07.2016, 19:10
.... Beim FE-System schleppt man kiloweise Glas durch die Gegend ...

Das kann im Umkehrschluß aber auch einen positiven Effekt haben: Wenn eine nette Orthopädin die geschundenen Gelenke wieder einrenken darf.:crazy:
Klaus

dey
05.07.2016, 19:51
Die Betonung würde ich auf "im Moment" legen.
Nichts ist einmalig und hält ewig an.
Die Konkurrenz schläft nicht und durch innovative Neuvorstellungen können die Karten neu gemischt werden. Spätestens dann könnte es sich für Sony verhängnisvoll auswirken, den eigenen "Ast" A-Mount eigenständig abgesägt zu haben.
Klaus

Du unterstellst, dass Sony das fe-System nicht mehr weiter entwickelt. Sie haben alle Möglichkeiten den aktuellen A-Mount hinter sich zu lassen.
Es fehlt nicht mehr viel; AF verbessern und alternativ größere Bodies anbieten. Die paar notorischen Adapter-Verweigerer werden sie verschmerzen.
Und Sony hat sich ja als sehr innovationsfreudig erwiesen. Allerdings ist dann in wenigen Jahren wieder Systempflege angesagt. Ob Sony das auch kann?

Man
05.07.2016, 20:43
...High-Speed-AF bei sensorbasiertem PDAF (also ohne Spiegel/Spiegelfolie) insbesondere bei schwachen Lichtverhältnissen gibt es noch nicht...

...
Geschwindigkeit aber vor allem der immer entschlossene präzise AF der GF8 waren beeindruckend. Egal was für ein dunkles, kontrastloses Ziel im EVF.

Wenn du mit High-Speed das Niveau einer D500 meinst, - gebe ich dir (natürlich) Recht. Subjektiv ist meine Aussage auch, - ja klar.

Ich sage das ja eher ungern, aber in der aktuellen CT wurde u. a. die Schnelligkeit des AF bei 1000 Lux (das ist ziemlich hell) getestet - u. a. von der Sony A6300, der Canon 80D und der Nikon D500 = die A6300 war (geringüfgig) schneller als die andern beiden. Die D500 war übrigens die "langsamste" (was ich kaum glauben kann).
Ich fand das Ergebnis der A6300 auch deshalb überraschend, weil lt. Begleittext die A6300 einen Hybrid-Autofokus haben soll und demnach noch zusätzlich zur Scharfstellung mittels PDAF auf dem Sensor einen Kontrast-AF für die Feinheiten hat. Ich vermute, dass bei der AF-Messung der zusätzlich Kontrast-AF nicht aktiv war - sonst könnte ich mir das Ergebnis noch weniger erklären. Lt. Text soll der PDAF auf dem Sensor allerdings dazu führen, dass die Lichtausbeute geringer ist (das war mir völlig neu).
Selbst die "langsame" Nikon D500 fokussiert übirgens fast doppelt so schnell, wie die Pentax K-1 - die 3 getesteten APS-C-Boliden sind dagegen (Pentax K-1) richtige AF-Geschwindigkeitsmonster.
Gegenüber z. B. dem AF der A7er-Reihe hat sich da also bei der A6300 schon etwas getan. Schade, dass nur bei 1000 Lux gemessen wurde und nicht bei schlechteren Lichtverhältnissen.

vlG

Manfred

minfox
05.07.2016, 20:59
Das FE-System hat
a) Charme und ist
b) im Moment einmalig :!: Charme hat für mich das Fuji-System. Ein XF100-400mm F4.5-5.6 mit einer Brennweite von 152-609mm (äquivalent zu KB) und einem 1.4-Telekonverter (daraus folgt: 213-853 mm, F6.3.-8 (äquivalent zu KB)) - das hat Charme. Bei Sony gibt es so etwas gar nicht. Bei Canikon ist es unbezahlbar (und tragen kann man es auch nicht).
Charme hat auch ein Fujinon XF50-140mm F2.8. An Spiegellos-APSC sind das feine Objektive. Für Spiegellos-FE wären äquivalente Objektive wieder viel zu wuchtige und zu teure Glasbausteine.
Spiegellos-FE ist ein System mit unnötig großen Objektiven ohne jeden Charme, das möglicherweise dorthin möchte, wo Fuji bereits ist. Aber typisch Sony: Immer wieder ein neues Fass aufmachen, abkassieren und die Leute in die Irre führen. :roll: Sony hat das Nex-System zumindest auf der Objektivseite gar nicht gepflegt. Ein Sony E 50-150 / 2.8? Fehlanzeige :!: Stattdessen nach der NEX-Phase mit FE wieder ein neues Fass aufgemacht.

Giovanni
05.07.2016, 21:03
:!: Charme hat für mich das Fuji-System. Ein XF100-400mm F4.5-5.6 mit einer Brennweite von 152-609mm (äquivalent zu KB) und einem 1.4-Telekonverter (daraus folgt: 213-853 mm, F6.3.-8 (äquivalent zu KB)) - das hat Charme.
Wenn du diese Art Charme brauchst, dann wechsel doch zu dem System, das zu deinem Bedarf passt. Ich beispielsweise kann mit der A7-Reihe deutlich mehr anfangen. Jedem das Seine.

Gruß Giovanni

a1000
05.07.2016, 21:23
Ich sage das ja eher ungern, aber in der aktuellen CT wurde u. a. die Schnelligkeit des AF bei 1000 Lux (das ist ziemlich hell) getestet - u. a. von der Sony A6300, der Canon 80D und der Nikon D500 = die A6300 war (geringüfgig) schneller als die andern beiden. Die D500 war übrigens die "langsamste" ....

Hallo,
ich bin wahrscheinlich blind.... Kannst du mir bitte sagen wo haben sie den AF getestet? Auch mit 1000 Lux habe ich nichts gefunden :shock:
Wo finde ich das(Seitennummer)?
Ich habe nur die AF-Erklärung und die Papier-Geschwindigkeit gefunden -also was den AF betrifft.

Vielen Dank und Gruß

sir-charles
05.07.2016, 21:54
..., wo Fuji bereits ist. Aber typisch Sony: Immer wieder ein neues Fass aufmachen, abkassieren und die Leute in die Irre führen.

Man kann sich bei jedem Massenhersteller Magengeschwüre holen, wenn die nicht das anbieten, was man selber glaubt zu brauchen.

Nikon: Wie lange mussten die D300-Besitzer auf den Nachfolger (D500) warten ? Auch mit einem F2/200 , das 15 Jahre alt ist, lassen sich heute noch tolle Aufnahmen machen. Ist revolutionäres dazu gekommen ? Im UWW-Zoom-Bereich würde ich ja sagen. Das braucht evtl. nicht jeder für KB-Format.

Canon: Immer neue Iterationen bekannter Kameras. Auch mit einem F1,2/85 , das 15 Jahre alt ist, lassen sich heute noch tolle Aufnahmen machen. Ist revolutionäres dazu gekommen ? Im UWW-Zoom-Bereich würde ich ja sagen. Das braucht evtl. nicht jeder für KB-Format. Bei den Tele-Brummern gab es auch einiges neues, revolutionär ist ein Tele mit eingebautem Konverter. Das muss man auch erst einmal bezahlen können.

Pentax: Die Revolution besteht bereit darin, das sie aktuell eine KB-Kamera anbieten können.
Das treibt die Preise für kb-taugliches Altglas in die Höhe.

Olympus/Pansonic: Dort gibt es alles für den kleinen Sensor. Olympus trommelte einst ganz groß für den FT-Standard.. Den hat man selber inzwischen beerdigt. Wie man auch die AF-Linsen für das KB-Format beerdigt hat. Für alles gibt es Adapter. Auch für MF-Linsen.

Samsung: Wer spricht heute noch darüber ?

Sigma: Wer spricht heute noch darüber ? Kann für spezielle Fälle eine Rettung darstellen.

Fuji: Welche Tradition hat Fuji als Systemhersteller ?

Wenn Dir die Firma attraktiv erscheint, erspare Dir Magengeschwüre und wechsle einfach.
Aber probiere Dir vorher die Frage nach der Systemtreue von Fuji zu klären.
Sonst bekommt man bei Fuji evtl. auch noch Magengeschwüre.

Pest oder Cholera ?

Wenn ich Bock habe Bilder zu machen, greife ich oft genug noch zu meiner A850.

Gruß
Frank

turboengine
05.07.2016, 21:56
:!: Charme hat für mich das Fuji-System. Ein XF100-400mm F4.5-5.6 mit einer Brennweite von 152-609mm (äquivalent zu KB) und einem 1.4-Telekonverter (daraus folgt: 213-853 mm, F6.3.-8 (äquivalent zu KB)) - das hat Charme.

Also bitte. Auf KB umgerechnet wäre das ein 152-609 F7.2-8. Das ist kein Charme, das ist freundlich ausgedrückt sehr lichtschwach. Und Dein beugungsgeplagtes 853mm F11 holt nun wirklich keinen hinterm Ofen vor, dagegen ist die Walimex "Wundertüte" die es bei jeder Fotobörse fast geschenkt gibt an KB ein Lichtriese.

mick232
05.07.2016, 22:04
Klar, dazu muß man kein Prophet sein.
Wenn man in den Foren querliest, sind bei den neuen DSLM Kunden auch viele DSLR-müde Umsteiger von C + N dabei.
Jedenfalls mehr als ein paar abtrünnige A-Mount'ler fehlen ...

Etwas bösartig könnte man behaupten, daß Sony die unpopuläre Einstellung des A-Mount jetzt noch hinauszögert, da man die Umsteiger nicht abschrecken will. Sobald die Umstiegswelle abflacht, kann man ja die Karten auf den Tisch legen.

Giovanni
05.07.2016, 22:05
Fuji: Welche Tradition hat Fuji als Systemhersteller ?
Im Analogzeitalter war Fuji durchaus ein verkannter Champion. Die Gehäuse waren gute Mittelklasse, aber die Fujinon-Objektive waren schon damals erste Sahne.

Man
06.07.2016, 07:01
.... Kannst du mir bitte sagen wo haben sie den AF getestet? Auch mit 1000 Lux habe ich nichts gefunden...Ich habe nur die AF-Erklärung und die Papier-Geschwindigkeit gefunden -also was den AF betrifft...

Ich habe die Zeitschrift CT-Fotografie nicht hier, deshalb aus der Erinnerung heraus:
- Artikel mit Vergleichstest Sony A6300 + Canon 80D + Nikon D500.
- im Artikel wird im Info-kasten zum AF allgemein erst auf den Phasendetektions-AF eingegangen und im nächsten Absatz auf den Hybrid-AF (erst PDAF auf dem Sensor, dann Kontrast-AF für die Feinabstimmung), etwas weiter im Text des Info-Kastens wird behauptet, dass die A6300 einen Hybrid-AF hat.
- AF-Geschwindigkeit in Sekunden steht im Datenblatt zum Artikel - so zwischen 0,32 (A6300) bis 0,37 (D500) Sekunden. Dort (oder in einer Fußnote dazu - das müsste ich nachsehen) steht, dass die Messungen bei 1000 Lux vorgenommen wurden (das steht im Datenblatt zur Pentax K-1 auch, ist anscheinend ein Standard bei der CT-Fotografie).
- die verwendeten Objektive werden im Datenblatt angegeben - ich gehe davon aus, dass diese auch für die AF-Messung verwendet wurden.
- im Heft (evtl. sogar im Text des Artikels bzw. einem eigenen Infokasten dazu - das müsste ich nachsehen) wird allgemein das Testverfahren erklärt. Eigentlich weis man danach nur, dass die Zeit über ein Foto eines LED-Laufbandes, welches mit Betätigen des Auslöseknopfes gestartet wird und alle 1/100stel Sek. die nächste LED aufblinken läßt, erfolgt. 1000 Lux werden dort wohl auch nochmal genannt und das Objektiv wird vor der AF-Schnelligkeitsmessung auf unendlich gedreht (da kann ich mich aber irren), weiterer Testaufbau (z. B. auf welche Entfernung und auf welches Motiv wird fokussiert) wird nicht genannt, zur Genauigkeit der Messung gibt es keine Angaben.

vlG

Manfred

CP995
06.07.2016, 07:27
...
Spiegellos-FE ist ein System mit unnötig großen Objektiven ohne jeden Charme, das möglicherweise dorthin möchte, wo Fuji bereits ist...

Wo hat Fuji denn ein spiegelloses KB System? :?

whz
06.07.2016, 08:08
Im Analogzeitalter war Fuji durchaus ein verkannter Champion. Die Gehäuse waren gute Mittelklasse, aber die Fujinon-Objektive waren schon damals erste Sahne.

Das habe ich ganz anders in Erinnerung. ;)

Reisefoto
06.07.2016, 08:32
Genau: Weil Sony A-Mount begraben hat.
Begraben ist er noch nicht, aber er steht leider klar in der zweiten Reihe, zumindest, was die Innovationszyklen angeht. Wenn aber nach der längeren Wartezeit etwas ausgereiftes und solides kommt (edit: bzw. kommen sollte), werden diejenigen zufrieden sein, die noch nicht abgehauen sind.


Der zweite große Fehler war das Vorantreiben des Full-E-Mounts.
Das war kein Fehler, sondern 100% der richtige Weg. Sony findet aus dem Mauerblümchendarsein heraus und ist erstmals in der Lage, nennenswert Kunden aus anderen Lagern zu gewinnen. Jetzt muss natürlich dafür gesorgt werden, dass sie auch bleiben oder ganz zu Sony wechseln. Herausragende Objektive, wie die GM Modelle sowie das, was Zeiss mit den Loxia und Batis Objektiven bietet, werden dazu beitragen.


Beim FE-System schleppt man kiloweise Glas durch die Gegend
Mit den Festbrennweiten nicht. Wer leichtere Objektive möchte, kauft eine A6300 o.ä., bei APS-C sind im Normal- und Weitwinkelbereich kleinere Konstruktionen möglich. Sony bietet beides, APS-C und Vollformat. Das ist doch viel besser als nur eins von beiden.


Beim FE-System schleppt man kiloweise Glas durch die Gegend - im Gegensatz zu Fuji.
Ich wüsste nicht, dass Fuji ein leichteres Kleinbildsystem hat. Dort gibt es nämlich garkein Kleinbildsystem. Mit einer Mittelformatkamera schleppt man auch viel mehr Gewicht herum, als mit einer Sony RX100 oder RX1II. Trotzdem kaufen sich manche Menschen Mittelformatkameras.

:!: Charme hat für mich das Fuji-System. Ein XF100-400mm F4.5-5.6 mit einer Brennweite von 152-609mm (äquivalent zu KB) und einem 1.4-Telekonverter (daraus folgt: 213-853 mm, F6.3.-8 (äquivalent zu KB)) - das hat Charme. Bei Sony gibt es so etwas gar nicht.
Na klar gibt es das. Man braucht aus dem Bild einer Sony APS-C Kamera nur den Bereich eines MFT-Bildes herauszuschneiden und schon hat man genau das. Das tut nichtmal besonders weh, denn bis auf die X-Pro2 haben die Fujis nur 16MP. so dass man bei dem Ausschnitt aus den 24MP z.B. der A6000 nicht viel verliert.

goethe
06.07.2016, 10:45
- Markenübergreifend werden die Innovationszyklen immer kürzer!
- Prognose: Canon und danach Nikon werden auf den fahrenden Zug spiegelloses Vollformat ebenfalls aufspringen.
- Sony verhält sich in seiner Modellpolitik pupertär zwischen ex und hopp!
(Éinige meinen hierzu, dass sei die richtige Strategie, um Marktanteile zu gewinnen. Während andere sich verprellt fühlen).
- Ich persönlich halte es für unrealistisch, diverse "Durchhalteparolen" für das A-Mount weiterhin zu streuen.
Klaus

guenter_w
06.07.2016, 11:08
- Markenübergreifend werden die Innovationszyklen immer kürzer!


Welche Innovationszyklen denn? Und von kürzer kann schon gar keine Rede sein! Wo sind denn beim Wettbewerb die Innovationen? Ich sehe gehäuft hektisches Reagieren und schlechte Produktqualitäten bzw. Firmwareprobleme (siehe Canon 1 D und Nikon D 5).

KHD46
06.07.2016, 11:27
Wenn ich mir das aktuelle Sortiment von Sony anschaue: 3000 (na ja), 5000, 5100, 6000, 6300, 58 (Preisknüller), 68, 77 II - allesamt APS-C - 7, 7R, 7S, 7 II, 7R II, /S II, 99 - allesamt FF, keine Kamera > 20 Mpx, dann fehlt eigentlich nur zur Vervollständigung eine 99 II, 99R II und 99S II, um im Besonderen zwischen A- und E_Mount ein ausgeglichenes und im Allgemeinen ein rundes Wechselobjektivkamera-Programm anzubieten.

Innovationen kommen fast nur von Sony, die K1 ist gut (nicht innovativ) aber schwer (wiegt mit dem neuen 24-70 fast 3 kg).

Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2016, 11:39
Begraben ist er noch nicht, aber er steht leider klar in der zweiten Reihe, zumindest, was die Innovationszyklen angeht. Wenn aber nach der längeren Wartezeit etwas ausgereiftes und solides kommt (edit: bzw. kommen sollte), werden diejenigen zufrieden sein, die noch nicht abgehauen sind.


.

Der 31.12 2016 ist für mich das Datum bis dem ich noch hoffe auf ein Weiterentwickeln beim A-Mount.

whz
06.07.2016, 11:58
Ich frage mich schon, was denn die anderen (Canon, Nikon) so grundlegend Neues auf den Markt gebracht haben. Und Sony muss sich offenbar erst finden, die A7 Serie ist offenbar sehr erfolgreich, aber das Konzept dahinter verschließt sich mir. Wo bleibt das Spitzemodell A9? Und warum gibt es kein Basismodell A5 oder so? Warum die vielen Objektivlinien? Die nächsten Monate bringen da vielleicht (Stichwort Photokina) etas an Klarheit..

Hoffe ich jedenfalls :cool:

Tokina
06.07.2016, 12:09
Ab nächstes Jahr gibt es von Nikon ne Wechselprämie von A-Mount zu Nikon, dann schlag ich zu. :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2016, 12:20
Und warum gibt es kein Basismodell A5 oder so? Warum die vielen Objektivlinien? Die nächsten Monate bringen da vielleicht (Stichwort Photokina) etas an Klarheit..

Hoffe ich jedenfalls :cool:

Basismodell A3 oder A5 wäre wünschenswert!

aidualk
06.07.2016, 12:24
Und was sollte das werden? Eine VF Kamera für 800 EURO? Sie muss ja dann doch etwas billiger werden als aktuell die A7? Oder soll es doch eine APS Kamera werden... ?
Ich sehe da kleinen Platz mehr.

ericflash
06.07.2016, 12:27
Basismodell ist doch bereits die A7? Wenn ich jetzt in die Fotografie neu einsteigen würde als Hobby --> sofort A7 mit günstigen Linsen. Jedes TOP Modell APS-C/MFT kostet ja schon bald mehr.

Reisefoto
06.07.2016, 12:34
Basismodell A3 oder A5 wäre wünschenswert!
Eine Vollformat A7 für teilweise unter 900 euro und eine A3000 für kürzlich sogar 198 Euro gibt es doch schon. Wieviel basissiger soll es denn noch werden?

Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2016, 12:34
Basismodell ist doch bereits die A7? Wenn ich jetzt in die Fotografie neu einsteigen würde als Hobby --> sofort A7 mit günstigen Linsen. Jedes TOP Modell APS-C/MFT kostet ja schon bald mehr.
Die A7 gibt es schon für 899 Euro neu! OK!
Die A7 auslaufen lassen und für 1100 (etwa) Euro eine A5 mit verbessertem AF gegenüber der A7.
Es gab noch nie bei Sony und Minolta ein Basismodell mit einer 7 in der Bezeichnung.

whz
06.07.2016, 12:37
Eine Vollformat A7 für teilweise unter 900 euro und eine A3000 für kürzlich sogar 198 Euro gibt es doch schon. Wieviel basissiger soll es denn noch werden?

upps, habe die aktuellen Preise nicht im Kopf :oops: - hast daher Recht, Basis ist da :)

Reisefoto
06.07.2016, 12:45
Es gab noch nie bei Sony und Minolta ein Basismodell mit einer 7 in der Bezeichnung.
Es gab früher auch keine Mark II Modelle. Mir gefällt die aktuelle Vorgehensweise, die sich bei Canon lange bewährt hat.

ericflash
06.07.2016, 12:50
Ich bin jetzt sicher kein E-Mount Freund, aber man kann sagen was man will, bei E-Mount gibts sicher genug Modelle. Einzig ein großes pro oder semi pro Gehäuse fehlt.
Wenn ich mir die Preise für eine MFT EM1 oder Fuji Pro 2 anschaue, kostet das Zeug einfach richtig Geld. Die Spreu trennt sich bei den Objektiven vom Weizen, aber da machen sie jetzt auch einiges. Für den Fotografen mit begrenztem Budget ist ein guter Gebrauchtmarkt halt auch wichtig, da ist halt FE Mount noch nicht ganz so stark vertreten. Deswegen nehmen viele manuelle Linsen. Das regelt sich aber auch irgendwann. Das Canon und Nikon hier einen größeren Gebrauchtmarkt haben ist klar. Die gibts schon länger :D

Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2016, 13:25
Es gab früher auch keine Mark II Modelle. Mir gefällt die aktuelle Vorgehensweise, die sich bei Canon lange bewährt hat.
Dann also A5 Mark I ab Herbst ....;)

goethe
06.07.2016, 13:43
Der 31.12 2016 ist für mich das Datum bis dem ich noch hoffe auf ein Weiterentwickeln beim A-Mount.

Du scheinst mit deinen Verlautbarungen das besagte (von dir ersehnte) Erscheinungsdatum einer A-Mount-Neuankündigung immer weiter hinauszuschieben.:?
Zuletzt war es der 20.9. (Photokina Köln) und nun soll es der Weihnachtsmann verkünden.:roll:
Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann?:crazy:
Klaus

Itscha
06.07.2016, 13:45
Die A7 gibt es schon für 899 Euro neu! OK!
Die A7 auslaufen lassen und für 1100 (etwa) Euro eine A5 mit verbessertem AF gegenüber der A7.
Es gab noch nie bei Sony und Minolta ein Basismodell mit einer 7 in der Bezeichnung.

"Was haben die Römer jemals für uns getan?"
"Die Aquaedukte!"
"Die Römerstraßen!"
"Die öffentlichen Bäder!"
"Na gut: Was haben die Römer jemals für uns getan, außer den Aquaedukten, den Römerstraßen und den öffentlichen Bädern?"
:crazy:

CP995
06.07.2016, 16:35
...
"Na gut: Was haben die Römer jemals für uns getan, außer den Aquaedukten, den Römerstraßen und den öffentlichen Bädern?"
:crazy:

Und erst die Japaner ... ;)

a1000
06.07.2016, 17:59
Ich habe die Zeitschrift CT-Fotografie nicht hier, deshalb aus der Erinnerung heraus:..............

Danke für Deine ausführliche Antwort :top:

minolta2175
06.07.2016, 18:21
...... die K1 ist gut (nicht innovativ) aber schwer (wiegt mit dem neuen 24-70 fast 3 kg).
Die K1 wiegt mit Akku und Karte 1010g, mit dem Objektiv und Blende + 812g, also 1822g, wo sind die 1178g bis zu 3 kg.
Gruß Ewald

KHD46
06.07.2016, 19:01
also 1822g, wo sind die 1178g bis zu 3 kg.

Ich hatte sie, allerdings mit 2 Karten im Slot, es waren gefühlte 3 kg, zudem sehr kopflastig mit dem 24-70, das in der Mitte scharf zeichnet, zum Rand hin aber weich wird.

Ecce
07.07.2016, 00:59
"Was hat SONY jemals für uns getan?"
"Den schnellen AF!"
"Das kompakte Vollformat!"
"Sensationelle Sensoren!"
"Na gut: Was hat SONY jemals für uns getan, außer dem AF, dem VF und den Sensoren?"
:crazy:

"Die preiswerte :a:77II?!"

"HALT DIE KLAPPE!"

Itscha
07.07.2016, 07:46
:top:

ericflash
07.07.2016, 08:21
Er hat Jehova gesagt :lol:

NetrunnerAT
07.07.2016, 09:57
"Die preiswerte :a:77II?!"

"HALT DIE KLAPPE!"

Ich fand die Software der A77ii relativ gelungen. Der umstieg damals von der A77ii zu A99 war deshalb schmerzhaft X-D

Erebos
08.07.2016, 20:29
Damals? Die a77ii ist gerade mal etwas mehr als zwei Jahre alt, wenn du die also so lange gehabt hast, dass du dich so an die Software gewöhnt hast, dann ist der Umstieg von dem du sprichst wohl deutlich weniger als zwei Jahre her. Ist das bei dir schon damals? Meine Güte....
Was soll ich zu meiner 2012 gekauften A65 sagen? Wenn man den Thread hier so liest, komme ich mir vor als hätte ich ein Museumsstück. Mal ein Denkanstoß an die Diskutanten hier, der normale Kunde und nicht freak, der der Stückzahlen bringt, der kauft sich nicht jedes Jahr einen neuen Body für über 500€. Die meisten nutzen die Bodys 5 Jahre und deutlich mehr. Warum in aller Welt muss dann ein Hersteller jedes Jahr für jeden Mount einen Body rausbringen. Es gibt Leute für die ist Fotografie keine sucht und Hardware wird nicht gekauft um seine Lust nach neuem zu befriedigen, sondern weil die alte entweder technisch überholt ist oder kaputt. Und für Otto normal "ich mach manchmal halt auf Ausflügen und im Urlaub gerne schöne Bilder" für den ist auch eine A65 und A77 noch eine super Kamera. Ist doch nix gekommen was man unbedingt braucht. Für Leute, die sich mehrere Stunden pro Tag mit Fotografie und Foren beschäftigen schon, aber für die Familienväter mit Kamera nicht.

Mag sein, dass für diese Leute aufgrund Gewicht und Abmessung E Mount attraktiver ist, aber selbst wenn Sony nur noch alle 3-4 Jahre einen neuen A-Mount bringen würde, wäre das für die meisten Kunden ausreichend, weil sie eh nicht öfter einen neuen kaufen.

ingoKober
09.07.2016, 12:25
Ein bisschen bin ich Sony schon böse, dass sie vor meinem Urlaub jetzt keine A77 III oder A88 auf den Markt gebracht haben....wird Zeit.

Viele Grüße

Ingo

michaelbrandtner
09.07.2016, 13:34
Ein bisschen bin ich Sony schon böse, dass sie vor meinem Urlaub jetzt keine A77 III oder A88 auf den Markt gebracht haben....wird Zeit.

Viele Grüße

Ingo

Es gab doch dieses Jahr schon eine Kamera.
Zwei A-Mounts in einem Jahr sind eher unwahrscheinlich. Wenn Sony bei ihrem Zyklus bleibt, wird nächstes Jahr eine Kamera für 2018 angekündigt.

Giovanni
09.07.2016, 13:46
Ein bisschen bin ich Sony schon böse, dass sie vor meinem Urlaub jetzt keine A77 III oder A88 auf den Markt gebracht haben...
Ja, finde ich auch schlimm. Während die Nikon- und Canon-Kunden ihre neuen Spielzeuge ausprobieren, müssen sich Sony-User im Urlaub mit völlig veralteten Kameras auf dem Stand von vor 2 Jahren begnügen. Nicht auszudenken, wie peinlich es ist, wenn man damit einem anderen Urlauber mit einer neuen Nikon begegnet. Schließlich erkennt man einen guten Fotografen an seiner Kamera.

CP995
09.07.2016, 13:58
Ja, finde ich auch schlimm. Während die Nikon- und Canon-Kunden ihre neuen Spielzeuge ausprobieren, müssen sich Sony-User im Urlaub mit völlig veralteten Kameras auf dem Stand von vor 2 Jahren begnügen...

Wieso das denn? :?
Schau' mal gen E-Mount, da bekommst Du in jeder Hinsicht neueste Sony Technik :top:

ingoKober
09.07.2016, 14:13
Ja, finde ich auch schlimm. Während die Nikon- und Canon-Kunden ihre neuen Spielzeuge ausprobieren, müssen sich Sony-User im Urlaub mit völlig veralteten Kameras auf dem Stand von vor 2 Jahren begnügen. Nicht auszudenken, wie peinlich es ist, wenn man damit einem anderen Urlauber mit einer neuen Nikon begegnet. Schließlich erkennt man einen guten Fotografen an seiner Kamera.

Ich weiss meine A77 durchaus zu schätzen - siehe meine Galerie- aber sie hat eben auch Schwächen. teils für mich im realen Leben ärgerliche, die mit heutiger Technik nicht nötig wären.
Drum.
Und wo ich hoffentlich sein werde begegne ich zum Glück nicht vielen anderen Urlaubern nah genug, um deren Kamera zu erkennen. ist mir auch egal, was die haben. Ich will die Gaps in meinem System loswerden.


Viele Grüße

ingo

Giovanni
09.07.2016, 14:37
Ich weiss meine A77 durchaus zu schätzen - siehe meine Galerie- aber sie hat eben auch Schwächen. teils für mich im realen Leben ärgerliche, die mit heutiger Technik nicht nötig wären.
Drum.
Ingo, also erst mal kurz der Hinweis, dass meine Antwort auf dein Posting eher mit einem Augenzwinkern und für die Allgemeinheit gelesen werden sollte ... hat mit dir persönlich und deiner doch etwas speziellen Anforderung nichts zu tun.

Allerdings ... beim A-Mount haben einige doch schon Generation um Generation von Kameras gekauft mit der Erwartung, endlich einen genauso tollen oder besseren AF wie beim Wettbewerb zu bekommen. Auf dem Papier wurde das auch erreicht. Aber in der Praxis hat es eben nie so richtig geklappt. Wenn man schnelle und sich unregelmäßig bewegende Motive, wie es Wildtiere im Telebereich nun mal sind, fotografieren will, kauft man aus gutem Grund eine Canon* und dann klappt das mit jedem originalen Canon (Ring-)USM-Objektiv ab der allerersten Generation. Auch beim Kameragehäuse muss man dann nicht ständig auf neue Modelle wechseln. Ich würde da vom A-Mount keine Revolution mehr erwarten, zumal es dann auch nur mit den neuesten Objektiven Sinn machen würde. Beispielsweise ist der häufig einsetzende langsame AF-Suchlauf des 70-400 G (1. Generation) ja höchst berüchtigt und disqualifiziert das Objektiv für Tierfotografie weitgehend. Sogar mit einem viel älteren Canon 100-400 L IS USM gibt es solche Probleme nicht, es ist einfach viel schneller und die Motivverfolgung klappt damit mit neuen wie mit älteren Gehäusen gut.

Inwiefern der E-Mount hier eine Alternative bieten wird, muss die Zukunft erst noch zeigen. Für weniger agile Motive und im Weitwinkelbereich ist er heute schon bestens geeignet und die A6300 zeigt ja eindrucksvoll, dass es auch im "gemäßigten" Telebereich schon hervorragend funktioniert.

* oder mittlerweile auch Nikon, die haben wohl beim AF gut aufgeholt (kenne selbst aber nur ältere Nikons, bei denen das nicht so war)

ingoKober
09.07.2016, 15:11
AF ist mir fast schon wurscht. Damit komme ich klar.
Mein SAL 70/400 hat sich auch nicht im entferntesten für Wildlife disqualifiziert. Übung kompensiert zumindest zum Teil Langsamkeit.
Ich habe durchaus schon parallel mit Canonieren Wildlife geknipst - und die wollten später Bilder von mir.
Ich will bessere High ISO Tauglichkeit und ein angenehmer strukturiertes Rauschen.

Viele Grüße

Ingo

BeHo
09.07.2016, 15:23
Dito.

turboengine
09.07.2016, 18:17
Übung kompensiert zumindest zum Teil Langsamkeit.


100% Zustimmung. Wenn man die Verhaltensweisen der Tiere kennt und die nächste Bewegung antizipieren kann, kommt man sicherer zum Bild als ein Anfänger mit Ultra-Autofokus. Der kämpft nämlich erstmal den Bildausschnitt zu finden...

Das gilt aber auch für eine Taufe oder Eishockey...

Giovanni
09.07.2016, 19:04
Ich will bessere High ISO Tauglichkeit und ein angenehmer strukturiertes Rauschen.
Na gut Ingo. Dann wünsche ich dir, dass du das bekommst. Wie und von wem auch immer.

dey
09.07.2016, 19:07
Na gut Ingo. Dann wünsche ich dir, dass du das bekommst. Wie und von wem auch immer.

Das könnte er eventuell über RAW auch erreichen. Genau dieses Thema hat mich ja bei der A65 zum RAW-only gebracht.

CP995
09.07.2016, 19:12
Na gut Ingo. Dann wünsche ich dir, dass du das bekommst. Wie und von wem auch immer.

Beim E-Mount wäre das kein Problem ... :lol:

ingoKober
09.07.2016, 19:26
Das könnte er eventuell über RAW auch erreichen. Genau dieses Thema hat mich ja bei der A65 zum RAW-only gebracht.

Probiert hab ichs...bin wohl zu blöd dafür

hpike
09.07.2016, 19:27
Wer will schon E-Mount. :P ;)

dey
09.07.2016, 19:46
Probiert hab ichs...bin wohl zu blöd dafür

Wohl eher zu ungeduldig. Aber!!!! Ich habe vor kurzem auch erst das 10.000ste Bild mit derA65 gemacht. Ich setzte da weniger um, als du und ist der RAW-Workflow nicht so dramatisch. Zu dem Zeitpunkt habe ich 100 Bilder von einem Wettkampf bearbeitet und das zieht sich dann schon. Ist aber eher mein Perfektionismus. Ich habe die entwickelten aber nicht bearbeiteten Bilder 3h nach dem Wettkampf einem befreubdeten Elternpaar gezeigt. Die Bearbeitung danach hat dann noch ein paar Tage gebraucht.

ingoKober
09.07.2016, 19:50
Da ist ja noch das Zeitproblem. Ich habe leider keinen 8 Stunden Job, Familie und einen Haufen Viecher und schaffe Urlaube kaum unter 4000 Bildern.
Drum versuche ich mit 90% OOC Bildern auszukommen - das zwingt zu JPG und durchdachter Kameraeinstellung.

Viele Grüße

Ingo

dey
09.07.2016, 20:09
Mein Weg ist, durchdachte Aufnahme und weniger Aufnahmen und viel löschen auf der Cam. Ich hätte locker auch 1.000 Aufnahmen machen können, 500 löschen und noch 500 mit nach Hause nehmen.
Ich dokumentiere solche Veranstaltungen auch nicht sondern will einfach nur das besondere Bild.
Bei dem Wettkampf ist das auch gelungen. Die jungen Schwimmerinnen und ihre Eltern haben solche Bilder in Posterqualität noch nie von sich selbst bekommen.

ingoKober
09.07.2016, 20:11
Die 4000 sind ja auch nach Löschen von 60% ;)

dey
09.07.2016, 20:49
Die 4000 sind ja auch nach Löschen von 60% ;)

Dir ist halt nicht zu helfen! :shock:

BeHo
09.07.2016, 20:59
Im Zweifel sind das bei Ingo dann auch hunderte Tierarten. Dafür sind 4.000 Bilder nicht besonders viel. :cool:

nobody23
11.07.2016, 11:57
Unsere Lieblingsspekulationsseite sagt einen Preisanstieg von biszu 20% für den T€ Raum vorraus...
3 mal leer schlucken inklusive... :shock:
Bin froh, dass ich nicht in einer T€ Nationen zu Hause bin.

Gruss
Nicolas

nobody23
11.07.2016, 14:40
FE 50/1.4 angekündigt!
Das FE 70-200 2.8 wird für 2600 (nur) über die Theke gehen!

Ein guter Tag. :)

mk53
11.07.2016, 14:53
FE 50/1.4 angekündigt!
Das FE 70-200 2.8 wird für 2600 (nur) über die Theke gehen!

Ein guter Tag. :)
Quelle?

Jumbolino67
11.07.2016, 14:57
Quelle?

SAR (http://www.sonyalpharumors.com/hot-sony-announces-fe-50mm-f1-4-za-prime-lens/) z.B. Oder dorekt bei Sony.de (http://presscentre.sony.de/pressreleases/fuer-hoechste-ansprueche-sony-stellt-lichtstarke-standardbrennweite-fuers-vollformat-vor-1472797).

Jumbolino

MD800
11.07.2016, 14:57
Unsere Lieblingsspekulationsseite sagt einen Preisanstieg von biszu 20% für den T€ Raum vorraus...
...

Tolle Voraussage :roll: Mein Fotohändler teilte mir am 8.7.2016 mit, das dies schon Fakt sei. :shock: Bestellungen nur noch zum neuen Preis :crazy:
Die Preisanstiege für die kürzlich raus gekommenen Neuerscheinungen liegen aber unter 20 %.

Grüße
Uwe

About Schmidt
11.07.2016, 15:22
SAR (http://www.sonyalpharumors.com/hot-sony-announces-fe-50mm-f1-4-za-prime-lens/) z.B. Oder dorekt bei Sony.de (http://presscentre.sony.de/pressreleases/fuer-hoechste-ansprueche-sony-stellt-lichtstarke-standardbrennweite-fuers-vollformat-vor-1472797).

Jumbolino

Man hat es geschafft und verbaut endlich wieder ein Blendenring. :top:

Itscha
11.07.2016, 15:46
Mein Fotohändler teilte mir am 8.7.2016 mit, das dies schon Fakt sei. Bestellungen nur noch zum neuen Preis
Grüße
Uwe

Preiserhöhung begründet mit dem Euro-Kurs? OK. In einem Jahr -18% gegenüber dem Yen, über 5 Jahre betrachtet aber nur -1,5%. Da finde ich eine pauschale Erhöhung um 20% schon ziemlich dreist. Aber gut, jeder verprellt seine Kunden, so gut er kann...

Ich hab ja über eine Alpha 6300 nachgedacht. Da fand ich die 1200,00 Tacken schon jenseits meiner persönlichen Schmerzgrenze, hätte mich aber irgendwie sicher noch überzeugt, denke ich. Aber dann jetzt 1440 €. :shock: Nein danke.

zickezacke60
11.07.2016, 16:03
Itscha: na, die 6300 gibts doch überall für ca. 1200 bis 1250.-€, also kauf halt einfach eine statt zu rumzu:top:jammern...:top:

Itscha
11.07.2016, 16:09
... also kauf halt einfach eine statt zu rumzu:top:jammern...:top:

Hab halt keine Lust, mich unter Druck setzen zu lassen. Da kann ich ja ne Diva sein. ;)

About Schmidt
11.07.2016, 16:14
Man muss ja so ein Teil nicht gerade kaufen, wenn es auf den Markt gekommen ist. Einfach schön die Ruhe bewahren. Es werden schon genügend Leute die Kamera kaufen um dann festzustellen, dass sie damit auch keine besseren Bilder machen.
Diese Kameras gibt es dann mit fast zwei Jahren Restgarantie gebraucht, oft für 25% unter Ladenpreis. Bei so was greife ich dann zu, denn das Risiko ist dann sehr gering und man freut sich halt ein halbes Jahr später über eine neue Kamera und die vielen guten Bilder, die in dieser Zeit noch mit der "Alten" entstanden sind. So einfach ist das.;)

Gruß Wolfgang

Tokina
11.07.2016, 17:05
Angebot und Nachfrage.

Wenn Sony einfach so 20 Prozent erhöhen kann, scheint die
Nachfrage groß genug zu sein. Wenn nicht wird in
ein paar Monaten der Preis wieder gesenkt.

Ich weiß nur wenn ich bei mir in der Güterindustrie,
mal ebend um 20 Prozent erhöhe, kann ich genau so gut
gleich den Laden abschließen

CP995
11.07.2016, 18:30
Preiserhöhung begründet mit dem Euro-Kurs? OK. In einem Jahr -18% gegenüber dem Yen...

Es geht eher um den Verlust des Yen gegen den Dollar aber damit auch später gegen den Euro.
Das heißt aber auch, daß alle Hersteller die Preise früher oder später anpassen müssen.
Insofern kein "Problem".

Und was die A6300 betrifft:
Schaut mal auf die Preise der neuen Fuji APS-C Kameras (X-Pro2/X-T2) und den oberen mFT Bodies; da liegt Sony mit dem neuen Topmodell doch noch vergleichsweise günstig :top:

Die A6000 war halt nicht marktgerecht, sondern fair gesehen, zu niedrig gepreist ... :cool:

Giovanni
11.07.2016, 19:06
Und was die A6300 betrifft:
Schaut mal auf die Preise der neuen Fuji APS-C Kameras (X-Pro2/X-T2) und den oberen mFT Bodies; da liegt Sony mit dem neuen Topmodell doch noch vergleichsweise günstig :top:

Die A6000 war halt nicht marktgerecht, sondern fair gesehen, zu niedrig gepreist ... :cool:
Ich finde die Spiegellosen eigentlich viel zu teuer (obwohl ich auch 2 davon habe). Im Vergleich zu einer DSLR sind sie viel einfacher herzustellen, weil sie bedeutend weniger zu montierende Teile enthalten und weniger Justage benötigen. Wenn der Markt mal so gesättigt ist wie mit Einsteiger-DSLRs, tauchen die Spiegellosen mit Sicherheit auch in den Grabbelkörben zu Schleuderpreisen auf.

Itscha
12.07.2016, 10:33
Man muss ja so ein Teil nicht gerade kaufen, wenn es auf den Markt gekommen ist. Einfach schön die Ruhe bewahren.

Gruß Wolfgang

Ja, es hätte halt grad gut gepasst. Aber nachdem ich die letzten Jahre auch mit der NEX6 blendend zurecht gekommen bin, werd ich tatsächlich erst mal Ruhe bewahren.

Mein erster Reflex war: Das ist der Nachfolger. Der zweite: Für den Preis (1249,00 €) könnt die 6300 noch Antishake haben. Der dritte: Der Preis (1440,00 €)geht jetzt gar nicht mehr. Warten wir halt noch ein Weilchen... ;)

usch
12.07.2016, 14:03
Die α6000 ist der Nachfolger der NEX-6. Die α6300 ist der Nachfolger der NEX-7. Sowohl von der Ausstattung als auch von der Preisklasse her.

Die α6300 ist nicht der überteuerte Nachfolger der α6000. ;)

Itscha
12.07.2016, 14:17
Die α6000 ist der Nachfolger der NEX-6. Die α6300 ist der Nachfolger der NEX-7. Sowohl von der Ausstattung als auch von der Preisklasse her.

Die α6300 ist nicht der überteuerte Nachfolger der α6000. ;)

Mag sein. Für mich wäre die A6300 die Ablösung für meine NEX6 gewesen. Jetzt wird sie mir zu teuer. Bin sicher, das geht nicht nur mir so.


PS: Das ist natürlich erst mal nur mein persönliches Problem, nicht das von Sony. Wenn es aber vielen anderen auch so geht, dann kann sich das Blatt mal drehen.

aidualk
12.07.2016, 14:24
Jetzt wird sie mir zu teuer. Bin sicher, das geht nicht nur mir so.


Meine Frau ist vor einem halben Jahr 'probeweise' von ihrer A65 auf eine NEX 6 umgestiegen und kommt jetzt gut mit ihre zurecht (alle SLT sind jetzt weg).
Die A6300 würde ihr auch gefallen, aber erst, wenn sie unter 1000 EUR gefallen ist, solange nutzt sie noch die NEX 6. Somit könnte das jetzt noch etwas länger dauern.

DiKo
12.07.2016, 14:29
Vor allem hat der hohe Preis der A6300 meine Hoffnung auf eine APS-C Variante der A7II zunichte gemacht.
Schade.

Gruß, Dirk

About Schmidt
12.07.2016, 16:33
Vor allem hat der hohe Preis der A6300 meine Hoffnung auf eine APS-C Variante der A7II zunichte gemacht.
Schade.

Gruß, Dirk

Da wirst du dir dann wohl eine Fuji X-T2 kaufen müssen ;)
Gruß Wolfgang

DiKo
12.07.2016, 17:54
OK, APSC und noch teurer als die A6300.. da mach ich mal weiter mit dem sparen...:crazy:
Ich nutze erstmal das Vorhandene weiter, schließlich knips ich nur...

Gruß, Dirk

CP995
12.07.2016, 18:34
Die α6000 ist der Nachfolger der NEX-6. Die α6300 ist der Nachfolger der NEX-7. Sowohl von der Ausstattung als auch von der Preisklasse her.

Die α6300 ist nicht der überteuerte Nachfolger der α6000. ;)

Ja, genau so :top:

Leider war die Wahl der Bezeichnung durch Sony etwas unglücklich; wenn es eine A7300 geworden wäre, hätte sich niemand über den Preis beschwert.
Einfach stümperhaft sowas :cool:

eac
12.07.2016, 19:07
Da wirst du dir dann wohl eine Fuji X-T2 kaufen müssen ;)

Der X-T2 fehlt leider ein 16-70(80), genau wie der a7ii ein 24-105(120) fehlt. Sonst wär sie tatsächlich eine Überlegung wert.

DiKo
12.07.2016, 19:16
Lässt sich an der A7II nicht das Canon 24-105 f4 IS USM über Adapter betreiben?
Ich gestehe, dass ich da die Kompatibilitäten in letzter Zeit nicht mehr so verfolgt habe.

Gruß, Dirk

eac
12.07.2016, 19:44
Lässt sich an der A7II nicht das Canon 24-105 f4 IS USM über Adapter betreiben?

Klar, aber von den Vorteilen eines spiegellosen Systems bleibt dann nichts mehr über, außer natürlich der Möglichkeit, alle möglichen Objektive adaptieren zu können. Aber Größe und Gewicht sind weitestgehend identisch zu einer DSLR, mit der Ausnahme des etwas kleineren Bodys, was man aber mit schlechterer Ergonomie und geringerer Akkulaufzeit bezahlt.

Giovanni
12.07.2016, 21:29
Klar, aber von den Vorteilen eines spiegellosen Systems bleibt dann nichts mehr über
Von welchen Vorteilen? Falls du damit die Abmessungen meinst, müsste ja auch erst mal der Beweis erbracht werden, dass Sony ein Objektiv mit gleichen Eckdaten kleiner bauen würde. Die bisherigen FE-Mount-Zoomobjektive sind jedenfalls kaum kleiner als entsprechende DSLR-Objektive + Adapter - wahrscheinlich, weil sie optisch ähnlich aufgebaut sind und deshalb das geringere Auflagemaß nicht für eine kompaktere Bauweise genutzt wird.

Trotzdem oder gerade deshalb ist es ein großer Vorteil des E-Mount, dass man daran so ziemlich jedes Glas anflanschen und sinnvoll verwenden kann. Insbesondere die Kompatibilität FE - EF ist sehr nützlich. Ich betreibe die A7r fast ausschließlich mit Canon Objektiven und bin bis auf den AF (der aber bei der A7 II viel besser ist) und Eckunschärfen mit manchen Objektiven, die an Canon Gehäusen nicht in dem Ausmaß auftreten, sehr zufrieden.

minolta2175
12.07.2016, 21:38
Die A6000 war halt nicht marktgerecht, sondern fair gesehen, zu niedrig gepreist ... :cool:

Darum gab es sie ja auch die A6000 schon für 499€ mit dem Kit!
Gruß Ewald

minolta2175
12.07.2016, 22:03
Leider war die Wahl der Bezeichnung durch Sony etwas unglücklich; wenn es eine A7300 geworden wäre, hätte sich niemand über den Preis beschwert.Einfach stümperhaft sowas :cool:
Der Sony-Kunde ist doch hoffentlich nicht so blöde, wie du ihn hier darstellst.
Gruß Ewald

CP995
13.07.2016, 05:34
Der Sony-Kunde ist doch hoffentlich nicht so blöde, wie du ihn hier darstellst.
Gruß Ewald

Wieso blöde?
Blöde war Sony, daß sie es NICHT gemacht haben.
Die A6300 hebt sich in jeder Hinischt von der A6000 ab und ist das APS-C Top Modell bei Sony.
Warum Sony da nicht ein stärkere Abgrenzung im Namen vollzogen hat, hat ist mir jedenfalls schleierhaft.
Und der Preis ist mit dem Wettbewerb absolut in line.

screwdriver
13.07.2016, 05:36
Klar, aber von den Vorteilen eines spiegellosen Systems bleibt dann nichts mehr über, ...

Die Spiegellosigkeit selber ist doch der Vorteil. ;)

Dass das Gesamtsystem ein wenig kleiner und handlicher ist, wenn man gewisse Einschränkungen - insbesondere bei der Lichtstärke - in Kauf nehmen kann/ will, ist nur ein Goodie oben drauf.

About Schmidt
13.07.2016, 06:21
Der X-T2 fehlt leider ein 16-70(80), genau wie der a7ii ein 24-105(120) fehlt. Sonst wär sie tatsächlich eine Überlegung wert.

Ja ein 16-70 f2.8-4, das wäre schon eine gute Kombi zu dieser Kamera. Aber im allgemeinen ist Fuji mittlerweile sehr gut aufgestellt, was Objektive betrifft. Wer zahlenmäßig nicht zu viel mit sich rum schleppen will, ist mit dem 16-55 und dem 55-140 schon sehr gut aufgestellt. Aber wie bei Sony auch stößt man da schnell in Preisregionen vor, die nicht mehr jeder bereit ist zu zahlen.

Gruß Wolfgang

dey
13.07.2016, 08:01
Wieso blöde?
Blöde war Sony, daß sie es NICHT gemacht haben.
Die A6300 hebt sich in jeder Hinischt von der A6000 ab und ist das APS-C Top Modell bei Sony.

Sehe ich ähnlich, aber das ist der Rote Faden bei Sony's Modellbezeichnung! :doh:

Itscha
13.07.2016, 08:22
Leider war die Wahl der Bezeichnung durch Sony etwas unglücklich; wenn es eine A7300 geworden wäre, hätte sich niemand über den Preis beschwert.

Stümperhaft ist vielleicht der falsche Ausdruck was die Namensgebung angeht.

In jedem Fall ist es etwas inkonsequent, wenn man nach der NEX6 und NEX7 eine A6000 rausbringt, die -wenn ich mich recht erinnere- der Nachfolger der 6 und der 7 sein sollte, zu einem Preis, der -wenn ich mich recht erinnere- unter dem Einstandspreis der NEX6 lag. Jetzt kommt dann die A6300, die nicht Nachfolger der A6000 sein soll, aber der Nachfolger der NEX7 -für die es ja schon einen Nachfolger gab, nämlich die A6000.
Der kostet dann, nach der Preiserhöhung um 20%, die ja wohl kommt, dafür mal grad fast drei mal soviel, wie man jetzt ungefähr für eine A6000 zahlt.

Ich komm da nicht mehr so recht mit, bei der Modell- und Preispolitik.

srt-101
13.07.2016, 08:32
nach der Preiserhöhung um 20%, die ja wohl kommt.

Woher weißt Du das ? Oder ist das nur eine Spekulation ????

Ernst-Dieter aus Apelern
13.07.2016, 09:01
Ich finde auch andere Hersteller sind logischer in der Modellbezeichnung.

Itscha
13.07.2016, 14:35
Woher weißt Du das ? Oder ist das nur eine Spekulation ????

Es ist eine Spekulation die aber "angeblich" ihren Nährboden in einer Sony-Deutschland-Aussage hat: Sony Germany officially notified German stores about an upcoming price increase on almost all camera and lenses starting from August 1. Prices will go up by in some cases by almost 20%. Also the price of the new 85mm GM lens will go up 100 Euro!
It’s unclear if that increase will be extended to the rest of Europe too (I guess the answer is yes). The reason for the price increase should be the fall of the EURO currency compared to the YEN (-18,9% in one year).

turboengine
13.07.2016, 14:37
Ich finde auch andere Hersteller sind logischer in der Modellbezeichnung.

Wer? BMW?

srt-101
13.07.2016, 14:45
Es ist eine Spekulation die aber "angeblich" ihren Nährboden in einer Sony-Deutschland-Aussage hat:

Oh Gott....daß mehr als 90% seiner Meldungen falsch sind, ist doch mittlerweile auch hier im Form bekannt, oder?

Itscha
13.07.2016, 15:16
Oh Gott....daß mehr als 90% seiner Meldungen falsch sind, ist doch mittlerweile auch hier im Form bekannt, oder?

Es ist mir jetzt echt zu blöd, eine Quote auszurechnen, aber die SR5-Kathegorie hat doch so oft mal gestimmt, dass eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür spricht, dass was dran sein kann. Außerdem ist die Entwicklung nicht völlig lebensfremd, wenn man sich die Preisentwicklung bei Sony mal anschaut.

Mir drängt sich der Eindruck auf, dass Sony im Moment ausnutzt, dass es offensichtlich zum guten Ton gehört und dass man ohne mit der Wimper zu zucken die Tausender für Kameras und Objektive auf den Tisch klatscht, wenn man als Fotograf ernst genommen werden will.

PS: Du brauchst mich hier im Forum nicht mit dem offiziellen "Oh Gott" anzusprechen. Hier reicht "Itscha". ;)

Irmi
13.07.2016, 18:39
Wird wohl stimmen mit den Preiserhöhungen,
die A7II durchweg 50 Euro teurer als vorgestern. :twisted:

CP995
13.07.2016, 18:39
...
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass Sony im Moment ausnutzt, dass es offensichtlich zum guten Ton gehört und dass man ohne mit der Wimper zu zucken die Tausender für Kameras und Objektive auf den Tisch klatscht, wenn man als Fotograf ernst genommen werden will...

Bischen übertrieben, aber der Eindruck könnte bei Außenstehenden so ankommen.
Ich glaube eher, daß es Sony's Produktstrategie ist, in diese Richtung zu gehen!
Der Markt der Zukunft sieht sicher anderes aus, als wir es uns hier noch vorstellen; vor allem in diesem Forum, wo der Altersdurchschnitt vermutlich recht hoch ist.

Die Smartphones werden den unteren Markt in ein paar Jahrem völlig beherrschen, mit Bildergebnissen, die die meisten Wünsche erfüllen werden (tun sie für Viele heute schon)

C+N, als Wettbewerber im oberen Segment, haben zu viele Altlkunden, die sie möglichst lange bei der Stange halten wollen/müssen.
Das Problem hat Sony in dem Maße nicht und kann daher für die Zukunft anders planen, wie schon länger zu beobachten ist.
Der Fokus auf hochwertig (preislich vergleichbar zu den Wettbewerbern) ist die neue Richtung!

KB und hochwertige Linsen mit entsprechenden Margen sind also weiter zu erwarten.
APS-C wird wohl nur noch für die Einsteiger und Grabbelkisten zu erwarten sein.
Ist bei C+N der selbe Trend.

Das es annähernd so kommen wird (in 2-3 Jahren) ist für mich persönlich, realistisch gesehen, keine Frage.
Wohl aber, wer da noch richtig mitspielen kann!
Sony ist auf einem guten Weg, aber irgendwann werden die "Platzhirsche" auch aufwachen und ihre treue Kundschaft mitnehmen ...

Ernst-Dieter aus Apelern
13.07.2016, 19:03
Der Markt der Zukunft sieht sicher anderes aus, als wir es uns hier noch vorstellen; vor allem in diesem Forum, wo der Altersdurchschnitt vermutlich recht hoch ist.


Also siehst Du einen kausalen Zusammenhang zwischen Phantasielosigkeit und Lebensalter oder Useralter, oder doch nicht?:crazy:
Der Markt der Zukunft wird auch in Zukunft auf Gewinn ausgelegt sein und braucht Kunden , die dies ermöglichen. Ob sie nun 20 Jahre alt oder 80 Jahre alt sind ist egal.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.07.2016, 19:08
Wird wohl stimmen mit den Preiserhöhungen,
die A7II durchweg 50 Euro teurer als vorgestern. :twisted:
Ach was, in den Preisen von vorgestern war Rabatt eingerechnet;), die jetzigen Preise sind die echten Preise.

perser
13.07.2016, 19:22
Wird wohl stimmen mit den Preiserhöhungen,
die A7II durchweg 50 Euro teurer als vorgestern. :twisted:

Da kann was dran sein, Irmi. Ich verfolge seit einiger Zeit die Preisentwicklung beim (ebenfalls ja japanischen) Tamron 150-600, und dort ist der Preis seit Juni sogar mehr als nur um 50 Euro geklettert...

CP995
13.07.2016, 19:24
Also siehst Du einen kausalen Zusammenhang zwischen Phantasielosigkeit und Lebensalter oder Useralter, oder doch nicht?:crazy:
Der Markt der Zukunft wird auch in Zukunft auf Gewinn ausgelegt sein und braucht Kunden , die dies ermöglichen. Ob sie nun 20 Jahre alt oder 80 Jahre alt sind ist egal.

Darum ging es doch gar nicht!
Es geht um Marktrends und da sind junge Leute eher richtungsweisend als wir Ältere, die vor allem an sowas wie A-Mount, DSLRs oder sonstwas hängen.
Du bist da nun wirklich ein prime Beispiel, sorry ...

Und klar brauchen die Hersteller Gewinne; aber sie wissen besser als Du, wo es die zu holen gibt.
Mit "Low-End" aus der Grabbelkiste gegen die Smartphones eher nicht.