PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

rainerte
23.10.2015, 13:50
Außerdem muss jeder Interessent vor dem Kauf zwecks Materialgewinnung sein A-Mount-Altgerät abgeben. Aber gell, was tut man nicht alles für einen neuen Body.

turboengine
23.10.2015, 13:54
Yupp, und die Hälfte der A68er hat gar kein A-Mount mehr.
Waren nicht mehr genug Bajonette mehr da.

Gruß, Dirk

Ganz genau. So ist ja E-Mount überhaupt erst entstanden. Die A-Bojonette waren ausgegangen und den Sony-Arbeitern war langweilig, also haben sie die NEX gebastelt und dem Sony-Direktor zum Geburtstag geschenkt. Und der war so begeistert, dass sie in Serienproduktion ging. Und nun machen alle Bajonettfabriken in Japan nur noch E-Mount.

Das fällt aber nicht auf, weil ja Canon und Nikon noch so viel unverkaufte Ware in den Lagern haben, dass sie erst übernächstes Jahr wieder neue brauchen. Von Zeit zu Zeit machen sie die Schachteln auf und tauschen ein paar Teile aus, das sind dann die Mark 2 Modelle oder die 10er bei Nikon. Genau so ist es. Ihr dürft das gerne zu Sonyrumors verlinken, ich bin eine " Trustet Source". Falls notwendig kann ich mein Gerücht auch auf mehreren Wegen gleichzeitig verbreiten um seine Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

AlopexLagopus
23.10.2015, 13:54
Außerdem muss jeder Interessent vor dem Kauf zwecks Materialgewinnung sein A-Mount-Altgerät abgeben. Aber gell, was tut man nicht alles für einen neuen Body.

:evil::evil:

PHabermehl
23.10.2015, 13:55
Und warum sollte Sony neben der E-Mount Reihe noch ein zweites spiegelloses System aufbauen?

...Weil doch ausgerechnet die Spiegelfolie ausgegangen ist. Versuche mit Haushalts-Alufolie (die dünne, halb durchsichtige vom Lidl) haben Sensivitätsverluste im Bereich von 8 ISO-Stufen ergeben...

goethe
23.10.2015, 13:56
Und wer schaufelt es wieder zu?:D

Wer das tiefe Loch zuschaufeln soll?
Ich schlage "Reisefoto" vor, welcher mit einer gesponserten Schaufel von Sony versuchen sollte, das unendliche Loch Namens A-Mount zu schließen.
Und "hpike" als Assistent stets an seiner Seite.
Nichts für ungut!
Klaus

turboengine
23.10.2015, 13:56
Außerdem muss jeder Interessent vor dem Kauf zwecks Materialgewinnung sein A-Mount-Altgerät abgeben. Aber gell, was tut man nicht alles für einen neuen Body.

Hast Du kein Pfandbajonett? Da ist doch so ein Papper an jeder Kamera dafür drauf. Nach 10 Jahren musst du es wieder zurückgeben.

hpike
23.10.2015, 13:59
:evil::evil:
:top: :top: :top:

AlopexLagopus
23.10.2015, 13:59
:top: :top: :top:

Das wird ihnen die Lästermäuler stopfen.

turboengine
23.10.2015, 14:02
Sensivitätsverluste im Bereich von 8 ISO-Stufen ergeben...

Da verwechselst Du was. Das ist die SoFi A99 die Spezialedition für Sonnenfinsternisse.

hpike
23.10.2015, 14:07
Es ist längst geklärt wer das Loch zuschaufelt. Das dürfen die A-Mountbestatter machen. Allerdings nicht ohne vorher ihr gesamtes E-Mount Equipment in die Grube zu legen. Also wohl auch du. :top:

PHabermehl
23.10.2015, 14:14
Da verwechselst Du was. Das ist die SoFi A99 die Spezialedition für Sonnenfinsternisse.

Ja, in der OVP lag ja für den geneigten A-Mount-Anhänger auch ne Joo-Janta-Brille (https://de.wikipedia.org/wiki/Hintergr%C3%BCnde_zu_Per_Anhalter_durch_die_Galaxi s#Joo-Janta_Gefahr-O-Sensitiv), gefertigt aus der gleichen Folie. Seitdem ist zumindest aus der Fraktion kein "A-Mount-ist-tot"-Genörgel mehr gekommen:top::top::top:

traeumerle
23.10.2015, 14:14
Ach alles sinnloser Pappelerpapp: Die Führungsetage Sony ließt hier diesen Thread seit über zwei Jahren jeden Tag mit und hat sich dann irgendwann entschieden: Wir müssen alle Foristen glücklich stimmen und am besten auch die Aktionäre.

Also wurden die Abteilungen "Wir räumen die A-Mount-Lager" und "Sony - die Kamera" (Das wegen Problemen mit VW eh unter einem blöden Stern stand) einen Monat in ein Großraumbüro eingesperrt. Als Informationen von außen nur täglich aktualisierte Ausdrucke dieses Threads.

Die wenigen überlebenden dieser Aktion präsentierten dann ein an das Google Projekt Ara (https://de.wikipedia.org/wiki/Project_Ara) angelehntes Konzept: Der Käufer kann sich seine Kamera selber zusammenstellen. Auf eine Grundplatte kann man ganz einfach alle Module aufstecken, die man gerade benötigt oder haben will:

- Sensor-Unit: Zur Zeit geplant als Vollformat und APS-C in jeweils S, R und C(onsumer)-Version
- Bajonett--Unit: A-Mount und E-Mount jeweils in Metall oder Plastikausführung. A-Mount optional mit Spiegel und Fokusmotor erhältlich
- Mechanics--Unit: Mit dem Verschlussvorhang
- Processing--Unit: Mit verschieden Bildprozessoren und um nebenbei Android laufen zu lassen ein oder mehreren ARM-Kernen
- Communication-Units: Mit Wlan, NFC, Bluetooth und in der Pro-Variante mit LTE
- Speicher-Unit mit einem oder zwei SD-Card-Slots

Für die Gehäuse ist ein weiterer Sitzungstermin geplant, da man hier nicht zu viele Varianten anbieten möchte aber "das wichtigste" immer rein passen soll. Zur Zeit sollen hier folgende Varianten im Gespräch sein:

- Die seht her: So klein und doch eine tolle Kamera-Variante
- Die Klobige-Hände-Variante
- Die "seht her ich bin ein Profi"-Variante

Ein einfaches Zahlen und Buchstabensystem zum aufkleben soll jedem die Möglichkeit geben seine Kombination nach außen zu tragen. Somit braucht keiner mehr nach einer "A99 mit dem Sensor der A7R2, aber zwei SD-Cardslots und am besten noch Wlan für Facebook" fragen, er stellt sich seine

A99RMK2 einfach selber zusammen!

DiKo
23.10.2015, 14:15
Der Sensivitätsverlust durch die Haushalts-Alufolie war noch nicht mal das Hauptproblem, dass hätten die Sony-Ingenieure in Software hinbekommen (die Sensoren sind ja schließlich ISO-less).
Hauptproblem waren die AF-Module, die durch die Alufolie plötzlich IMMER präzise funktioniert haben und dadurch kein weiteres Verbesserungspotential mehr gelassen haben.
Dadurch hätten sich die Sony-Ingenieure selber arbeitslos gemacht - und die sind ja auch nicht blöd.
Also hat man dem Chef lieber ein spiegelloses System mit reichlich Möglichkeiten zur Verbesserung präsentiert.
Die Marketingabteilung war über diese neue Herausforderung auch froh, endlich gab es mal richtig was zu tun.

Gruß, Dirk

embe
23.10.2015, 14:27
... Genau so ist es. Ihr dürft das gerne zu Sonyrumors verlinken, ich bin eine " Trustet Source". Falls notwendig kann ich mein Gerücht auch auf mehreren Wegen gleichzeitig verbreiten um seine Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
:lol::top:
Häufiges Zitieren (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1750540&postcount=6502) erhöht doch auch den Wahrheitsgehalt, oder?

guenter_w
23.10.2015, 14:28
Also ich gehe zum Lachen garantiert nicht in den Keller, aber die letzten Seiten hier sind nur begrenzt humorvoll, sondern kindergartenmäßig albern.:flop:

Sinnvolle Spekulationen in allen Ehren, noch besser wären stichhaltige Informationen - doch dieses Gelaber ist langsam unwürdig...

weris
23.10.2015, 14:35
Es scheint mir tatsächlich so, dass in diesem erlauchten Kreis alles was unter A99 oder A7 und Vf sowieso ist, nicht ernst genommen wird. Schade.

Orbiter1
23.10.2015, 14:38
Also ich gehe zum Lachen garantiert nicht in den Keller, aber die letzten Seiten hier sind nur begrenzt humorvoll, sondern kindergartenmäßig albern.:flop:

Sinnvolle Spekulationen in allen Ehren, noch besser wären stichhaltige Informationen - doch dieses Gelaber ist langsam unwürdig...
:top::top::top: Hatte auch gehofft die Albernheiten würden sich auf den Sony 500 F4 Thread beschränken.

heischu
23.10.2015, 14:41
alles was unter A99 oder A7 und Vf sowieso ist, nicht ernst genommen wird. Schade.
wieso...gibt es da was? :itchy:

Es ist wohl vielmehr so, das SAR Gerüchte nicht ernst genommen werden...

embe
23.10.2015, 14:42
Na gut, dann eine 'sinnvolle' Spekulation:
Die neue APS-C A-Mount verwendet NP-FW50-Akkus.
Vorteil 1: Der Nutzer kann später (nach endgültigem Ableben des A-mounts; oder wenn A- und E-im Mischbetrieb sind) die Akkus in seiner ILCE weiterverwenden
Vorteil 2: Das Gemaule über weniger Batterieleistung der ILCEs gegenüber den meisten SLTs entfällt ab da.
Besser?:D

dey
23.10.2015, 16:05
:top::top::top: Hatte auch gehofft die Albernheiten würden sich auf den Sony 500 F4 Thread beschränken.

Warum regt ihr euch auf.
Alle Argumente sind abgenutzt und 1.000x vorgetragen. Das einzig interessante ist die A68. Da aber kaum einer der Quelle traut, wird dem kein diskusionswürdiger Wert beigemessen.

Jetzt sind Krawallmacher traurug, weil es gerade mal nicht krawallt (du bist nicht gemeint).

BeHo
23.10.2015, 16:21
Na gut, dann eine 'sinnvolle' Spekulation:
Die neue APS-C A-Mount verwendet NP-FW50-Akkus.
[...]Vorteil 2: Das Gemaule über weniger Batterieleistung der ILCEs gegenüber den meisten SLTs entfällt ab da.
Besser?:D

Das ist ja mal eine vernünftige Strategie. :lol:

Itscha
23.10.2015, 16:24
...Sinnvolle Spekulationen in allen Ehren, noch besser wären stichhaltige Informationen - doch dieses Gelaber ist langsam unwürdig...

Das hier ist die Glaskugel. Stichhaltige Informationen? :shock: Spekulationen trifft es wohl eher.

Es wundert mich, dass die Cassandranummer über den Untergang des :a:bendlandes nicht schon früher in Satire umgeschlagen ist. Hier werden doch seit gefühlten hundert Jahren die gleichen Anzeichen unter die gleichen Untergangsszenarien subsumiert.

Galgenhumor halt...

PHabermehl
23.10.2015, 16:35
Galgenhumor halt...

Das trifft es in meinem Fall!

Nichts würde mich mehr freuen, als ein spürbar verbesserter Nachfolger der A65.

aidualk
23.10.2015, 17:27
:shock: Ein Tag hier nicht gelesen und über 15 Seiten Rückstand. :?

wwjdo?
23.10.2015, 17:58
:shock: Ein Tag hier nicht gelesen und über 15 Seiten Rückstand. :?

Die 15 Seiten kannst du dir vom Informationsgehalt sparen - außer dir liegt
am Unterhaltungswert? :crazy:

aidualk
23.10.2015, 18:08
Danke, ich habe sie quer überflogen.

turboengine
23.10.2015, 18:20
Naja, es ist Freitag. Was erwartest Du? Und wenn demnächst tatsächlich eine A68 und eine A99II herauskommt ist diese herrliche Leichtigkeit der erwartungsvollen Vorfreude vorbei und es gilt wieder das neue Equipment in höchsten Tönen zu preisen oder als überflüssigen, unprofessionellen Tand zu schmähen. Das ist viel anstrengender.

rainerte
23.10.2015, 19:17
Insbesondere gilt es zu spekulieren, ob und wann eine 77/3 und eine 99/3 kommen und was sie denn alles unbedingt bieten müssen, zumal es bis dahin ca 12 neue A-Mount-Objektive von Sony gibt. Ein Leben ohne Glaskugel ist möglich, aber sinnlos.

screwdriver
23.10.2015, 19:43
... ein spürbar verbesserter Nachfolger der A65.

Was willst du denn da noch "besser spüren"?
Ich halte die Sensortechnik im Wesentlichen für ausgereizt.
So wie dunnemals auch der Chemiefilm ausgereizt war.
Man muss nur noch die persönliche Balance von High-ISO vs. Pixelgrösse finden oder kauft sich für verschiedene Präferenzen verschiedene Sensoren im zusagenden Gehäuse.
Der Rest ist doch nur Featuritis, die beliebig weit getrieben werden kann.
Es wird eben Zeit für was Neues.

Ob es die hochauflösende Lichtfeldkamera mit beliebiger Schärfeebene sein wird? :crazy:

PHabermehl
23.10.2015, 20:01
Was willst du denn da noch "besser spüren"?

* tatsächlich besseres Rauschverhalten, evtl. auch durch verbesserte kamerainterne Nachbearbeitung
* bessere OOC JPEG Qualität
* schnelleren Prozessor, größeren Pufferspeicher
* schnelleren AF

Gern auch in Verbindung mit ohne Spiegel und 5-Achs-Stabi...

KEINE Apps, KEINE Motivklingel, KEINE Wünsch-Dir-Was-Programme, mir reichen A,S und M auf dem Moduswahlrad.

Gruß
Peter

dey
23.10.2015, 20:11
Dann aber nicht über die deutlich kürzere Akkulaufzeit meckern.
Aber die Punkte, die du nennst wären schon interessant.
Noch ein bisschen Sucher dazu.
Apps fände ich sinnvoll. So manches kann man per App nachrüsten. Und da es bei Sony kaum Funktions-FW-Updates gibt.

Millefiorina
23.10.2015, 20:15
Also ich hätte gerne eine Auto-ISO Begrenzung, weiterhin GPS und besseres Rauschverhalten. Apps, Touch-screen etc. will ich/brauche ich nicht.

Mal gesoannt, ob es tatasächlich einen Nachfolger für die a65 geben wird.

turboengine
23.10.2015, 20:22
Du sollst Dir hier nichts Wünschen, sonder Voraussagen treffen :doh:
Wir sind doch hier in der Glaskugel, nicht im Wunschkonzert. :)

a1000
23.10.2015, 20:35
Was willst du denn da noch "besser spüren"?
Ich halte die Sensortechnik im Wesentlichen für ausgereizt.

Da fällt mir ein:

"Ich werde keine neuen Pläne mehr zur Kenntnis nehmen, die Technik hat ihre Grenzen erreicht. Für weitere Verbesserungen sehe ich keine Möglichkeiten mehr."
Julius Sextus Frontinus, Roms oberster Heeresingenieur, im Jahr 10 nach Christus.


Entwicklungsreiche Grüße ;)

BeHo
23.10.2015, 20:58
Das Mooresche Gesetz (https://de.wikipedia.org/wiki/Mooresches_Gesetz) wird wohl auch noch eine Weile seine Gültigkeit behalten.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.10.2015, 11:21
Hoffentlich hat die Alpha 68 , wenn sie dann wirklich kommt, einen besseren Sucher als die Alpha 58, mit einer Augenmuschel wie bei der neuen RX1.Das würde für mich echt ein Fortschritt sein, die Erhöhung auf 24 Megapixel weniger.
ERnst-Dieter

black flag
24.10.2015, 14:10
Um die Spekulation ein wenig anzuheizen:

Die A99 wird im Sony-Store in Berlin aktuell für 1699.- Euro angeboten. Gestern gesehen. Ist 10.- Euro teurer als beim großen Fluss!

Was könnte uns das sagen? Abverkauf, weil ein Nachfolger bevor steht? Oder weil A-Mount tot ist? :roll:

Die Kugel darf befragt werden!

Giovanni
24.10.2015, 14:56
Die A99 wird im Sony-Store in Berlin aktuell für 1699.- Euro angeboten. Gestern gesehen. Ist 10.- Euro teurer als beim großen Fluss!

Was könnte uns das sagen? Abverkauf, weil ein Nachfolger bevor steht?

Ist das nicht eher ganz normaler Preisverfall?

heischu
24.10.2015, 14:57
Sollte wirklich A-Mount "Nachschub" kommen, sowohl APS-C als auch VF. Dann könnte ich mir durchaus vorstellen das Sigma das Ein oder Andere Objektiv doch noch für A-Mount anbietet...

rainerte
24.10.2015, 15:01
Jau. Spannender wäre es gewesen, hätte Tamron das 1,8/35 und 1,8/45 nicht für Sony angekündigt.

michaelbrandtner
24.10.2015, 16:16
Hallo Zusammen,

ich habe in den letzen Wochen vermehrt das Gerücht gehört, dass man sich im Hause Sony zukünftig verstärkt in Richtung "NEX" entwickeln möchte. .....

Ja, offensichtlich war an den Gerüchten doch was dran

black flag
24.10.2015, 16:26
Ist das nicht eher ganz normaler Preisverfall?

Habe gerade mal mit dem Store telefoniert. Der Preis gilt seit 01.10. und ist kein zeitlich begrenzter Aktionspreis! Nach Aussage des Mitarbeiters passt man sich damit dem "Straßenpreis" an. Da scheint wohl noch Einiges im Lager zu liegen!

wiseguy
24.10.2015, 17:46
Ja, offensichtlich war an den Gerüchten doch was dran
Trollalarm?

Oldy
24.10.2015, 17:58
Trollalarm?

Aber so was von.:crazy:

CP995
24.10.2015, 17:59
Ja, offensichtlich war an den Gerüchten doch was dran

DAS ist aber doch seit Jahren nichts Neues mehr!
Der Kollege war wohl länger nicht mehr hier ... ;)

wiseguy
24.10.2015, 18:17
Ah, der zweite Troll, CP995!
Ich warte immer noch auf die Belege dafür, dass E-Mount Kameras wirtschaftlicher für Sony sind. Du haust das hier regelmäßig als Behauptung raus, nun untermauer dein Geseier auch mal!

Es wird aber eh nichts kommen. Denn dir gehts nur ums Trollen, genauso wie michaelbrandtner.

michaelbrandtner
24.10.2015, 18:18
DAS ist aber doch seit Jahren nichts Neues mehr!
Der Kollege war wohl länger nicht mehr hier ... ;)

Naja, ich wollte nochmal auf den Ausgangspunkt der Diskussion verweisen.
Erste Hälfte ist bereits wahr.

CP995
24.10.2015, 18:23
Ah, der zweite Troll, CP995!
Ich warte immer noch auf die Belege dafür, dass E-Mount Kameras wirtschaftlicher für Sony sind. Du haust das hier regelmäßig als Behauptung raus, nun untermauer dein Geseier auch mal!...

Wieso zweifelst Du denn noch?
Schau' doch mal, was Sony seit Jahren macht ... ;)
Und den "Troll" fasse ich in dem Zusammenhang mal als Zustimmung auf :top:

wiseguy
24.10.2015, 18:25
Ich kann sowas nicht ernst nehmen, sorry :-)

DiKo
24.10.2015, 20:19
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern...

6/Spatzen_A-Mount.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237253)

...und selbst die Lachmöwe findet es nicht mehr lustig!

6/Mwe_A-Mount.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237254)

Gruß aus dem Kindergarten, Dirk

usch
25.10.2015, 00:27
Naja, ich wollte nochmal auf den Ausgangspunkt der Diskussion verweisen.
Erste Hälfte ist bereits wahr.

Die erste Hälfte ist "ich habe in den letzen (sic) Wochen vermehrt das Gerücht gehört".

goethe
25.10.2015, 10:25
Sollte wirklich A-Mount "Nachschub" kommen, sowohl APS-C als auch VF. Dann könnte ich mir durchaus vorstellen das Sigma das Ein oder Andere Objektiv doch noch für A-Mount anbietet...

Ja! Für Vollformat und ausschließlich aus der "Art"-Serie für A-Mount, dass wärs (20 und 24mm Brennweiten):top:
Klaus

Orbiter1
25.10.2015, 10:32
Ja! Für Vollformat und ausschließlich aus der "Art"-Serie für A-Mount, dass wärs (20 und 24mm Brennweiten):top:
Klaus
Nach meiner Erinnerung hat Sony doch bisher alle Objektive der ART-Serie auch für A-Mount gebracht, wenn auch mit etwas Verzögerung.

rainerte
25.10.2015, 10:40
Bei ART mit A-Mount, denke ich mal, lässt sich Sigma die Entscheidung mindestens solange offen, bis sich der erste Nachfrageschub aus dem C&N-Lager gelegt hat. Seltsamerweise haben sie die 150-600 mm (SPORTS, CONTEMPORARY) Zooms noch nicht für A-Mount aufgelegt, obwohl daran einiges Interesse besteht.

turboengine
25.10.2015, 10:54
Nikon hat ja jetzt ein vergleichsweise preisgünstiges und sehr gutes 5.6/200-500 gebracht, das bei Sigma Kapazitäten für A-Mount schaffen könnte :D.

rainerte
25.10.2015, 11:08
:top: Man stelle sich so ein 5,6/200-500 A-Mount-Glas von Sony vor. Und dann den Preis ...

wwjdo?
25.10.2015, 11:09
Nikon hat ja jetzt ein vergleichsweise preisgünstiges und sehr gutes 5.6/200-500 gebracht, das bei Sigma Kapazitäten für A-Mount schaffen könnte :D.

Überraschend ist neben der Preisgestaltung auch die Leistung dieses Objektives.
Ein Freund von mir hat eines der ersten Exemplare ergattert und ist voll des Lobes.

Sigma sei Dank haben die Nikon User nun eine echte Preis- Leistungsperle im Angebot.

turboengine
25.10.2015, 12:17
Ich weiss. Hab es gekauft.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.10.2015, 12:24
Ich weiss. Hab es gekauft.
Damit dürfte Dein Telebereich nach oben sehr gut vertreten sein, wirst oder hast Du das Objektiv schon freihändig genutzt?
Ok,Sigma ist noch nicht auf den A-Mount Zug mit seinen beiden 150-600mm aufgesprungen, aber Tamron schon.
Ein original Sony 200-500mm für 1600 Euro, daran ist momentan wohl kaum zu denken.
Ernst-Dieter

goethe
25.10.2015, 17:53
Ein original Sony 200-500mm für 1600 Euro, daran ist momentan wohl kaum zu denken.
Ernst-Dieter

Absolut! Dieser Zug ist wohl abgefahren:roll:

Klaus

turboengine
25.10.2015, 18:52
Ein original Sony 200-500mm für 1600 Euro, daran ist momentan wohl kaum zu denken.
Ernst-Dieter

Viel zu teuer: es waren nur umgerechnet 1313 Euro. Einziger Nachteil ist der fehlende Spritzwasserschutz, den hat das Sigma Sport voraus. Das Teil ist der lang ersehnte Ersatz für das Sony 80-400. Das Nikkor AF-S 80-400 hatte mich nicht überzeugt.

Das Objektiv ist ein Beispiel, warum Sony auf A-Mount eigentlich nicht verzichten kann. Einen solchen 2kg Kavenzmann kann ich mir beim besten Willen nicht an einer A7 vorstellen. An der D800 hängt das Ding recht lässig. Aber auch das hatten wir schon.

Oxensepp
25.10.2015, 19:18
Der A-Mount ist für Photographen. :cool:

Der E-Mount ist eher für... naja... sagen wir mal so: Fotograf'n, so NEX-/Brigde-/System-Aufsteiger halt :P

Den A-Mount, darf ich erinnern, gibt es mindestens seit den 1970er Jahren und zierte u.a. meine damalige Minolta D-7. Diese Kamera wurde (leider) völlig unterschätzt und hatte (neben dem A-Bajonett) als einzige (Semi-)Profi-Kamera u.a. einen Metall-Schlitzverschluss :shock:, der übrigens bis heute tadellos funktioniert. Die Zeitautomatik hat 6 sek. - und teils noch viel länger - tadellos gerechnet (und belichtet).

Der A-Mount war für mich auch einer der Gründe, mir überhaupt die Alpha 99 zu kaufen. Man hat mit älteren Minolta/Dynax - Objektiven teils erstklassige Optiken, u.a. ein 1,4/50mm mit sechs Linsengruppen (das allerdings ohne AF). Das ist natürlich nix für Fotograf'n :roll:

Sony renoviert übrigens gerade die Zeiss-Zoom-Objektive mit Vollformat und A-Mount (!) von SSM zu SSMII. Nach Aussterben sieht mir das nicht aus.

BeHo
25.10.2015, 19:23
E-Mount wird wohl mittlerweile von mehr professionellen Fotografen - zumindest als Zweitsystem - genutzt als A-Mount, welchen es übrigens "erst" seit 1985 gibt.

Giovanni
25.10.2015, 19:28
Den A-Mount, darf ich erinnern, gibt es mindestens seit den 1970er Jahren
Genauer seit 1985.

und zierte u.a. meine damalige Minolta D-7. Diese Kamera wurde (leider) völlig unterschätzt und hatte (neben dem A-Bajonett) als einzige (Semi-)Profi-Kamera u.a. einen Metall-Schlitzverschluss :shock:, der übrigens bis heute tadellos funktioniert. Die Zeitautomatik hat 6 sek. - und teils noch viel länger - tadellos gerechnet (und belichtet).
Ich glaube du verwechselst da was. Meinst zufällig die XD-7? Die hatte keinen A-Mount. Und sie war auch nicht die einzige Kamera mit Metallschlitzverschluss. Unterschätzt wurde sie übrigens nicht, denn z.B. Leica baute auf Grundlage der XD7-Mechanik 3 Generationen (oder je nach Zählweise 4) Generationen von Spiegelreflexkameras und auch sonst wussten viele sie sehr zu schätzen. Wurde auch entsprechend erfolgreich verkauft. Oder meinst du die Dynax 7? Der Beschreibung nach nicht, außerdem erschien die erst im Jahr 2000.

Oxensepp
25.10.2015, 19:30
E-Mount wird wohl mittlerweile von mehr professionellen Fotografen - zumindest als Zweitsystem genutzt - als A-Mount,

Hat das die Hausfrau im Gefühl oder gibt es für diese Kühnheit auch Belege? :P

Wenn ich als Erstsystem ein A-Mount habe, wieso sollte ich dann als Zweitsystem ausgerechnet ein E-Mount nehmen...? Das erscheint mir nicht logisch.

welchen es übrigens "erst" seit 1985 gibt.

Stimmt, habe mich vertipppt, meinte die 1980er.

Giovanni
25.10.2015, 19:33
Stimmt, habe mich vertipppt, meinte die 1980er.
Dann meinst du mit "D-7" tatsächlich die Minolta Dynax 7 und nicht die XD-7? Dazu passt dann die Geschichte mit dem Metallschlitzverschluss und den 6 Sekunden aber so ganz und gar nicht. Außerdem, wie gesagt, kann es nicht deine "damalige" Kamera gewesen sein, da sie erst 2000 eingeführt wurde.

Man
25.10.2015, 19:33
....Den A-Mount, darf ich erinnern, gibt es mindestens seit den 1970er Jahren ...

Nein, den A-Mount gab es seit 1985 (mit der Minolta 7000 (https://de.wikipedia.org/wiki/Minolta_7000)).

Ich mag ihn dennoch, arbeite seit 1986 damit (Minolta 9000).

Der E-Mount hat dennoch seine Berechtigung für spiegellose Kameras - da würde das größere Auflagenmaß des A-Mount keinen Sinn machen.

vlG

Manfred

Oxensepp
25.10.2015, 19:33
Genauer seit 1985.


Ich glaube du verwechselst da was. Meinst zufällig die XD-7? Die hatte keinen A-Mount. Und sie war auch nicht die einzige Kamera mit Metallschlitzverschluss. Die Dynax 7 kann kaum gemeint sein, denn die erschien im Jahr 2000.

Ist korrekt, ich meinte die XD-7, sorry. Die hat allerdings sehrwohl einen A-Mount. Ich habe sie hier liegen, also wenn da Nachweisbedarf besteht.... ;)

Das mit dem Metallschlitzverschluss bezog sich auf das Preisniveau der Kamera. Klar gab es andere (Profi-) Kameras mit Metallschlitzverschlüssen, aber nach meiner unmaßgeblichen Erinnerung nicht zu dem Preis. Oder doch?

Giovanni
25.10.2015, 19:40
Ist korrekt, ich meinte die XD-7, sorry. Die hat allerdings sehrwohl einen A-Mount. Ich habe sie hier liegen, also wenn da Nachweisbedarf besteht.... ;)
Ja, der besteht. Montier doch mal ein A-Mount-Objektiv dran und poste ein Bild davon. ;)

Das mit dem Metallschlitzverschluss bezog sich auf das Preisniveau der Kamera. Klar gab es andere (Profi-) Kameras mit Metallschlitzverschlüssen, aber nach meiner unmaßgeblichen Erinnerung nicht zu dem Preis. Oder doch?
Ach, ich sag mal zum Beispiel Nikon FM/FE ...

Aber der Verschlussablauf der XD-7 (-11 / -5) war besonders sanft. Ich liebe es auch, wie diese Kamera in der Hand liegt, sich anfühlt und die klare, durchdachte und trotzdem "analoge" Handhabung.

Oldy
25.10.2015, 20:07
Ist korrekt, ich meinte die XD-7, sorry. Die hat allerdings sehrwohl einen A-Mount. Ich habe sie hier liegen, also wenn da Nachweisbedarf besteht....
Ich habe auch noch eine XD-7 hier rumliegen und weiss natürlich, dass diese Kamera kein A-Mount hat.
Für dich habe ich es gerade noch mal getestet. Und sieh da: Geht nicht (logischerweise).

Und sicherlich macht eine E-Mount neben A-Mount Sinn. Vor allem, wenn man Altglas (egal was) adaptieren will. Und das mit einfachsten Scharfstellen.

dieterson
25.10.2015, 20:36
An Oxensepp: Da Du denkst nur "Fotografn" nutzen die E-Mount Kameras und andere Gerüchte stammen von Hausfrauen, habe ich hier mal einen Link für Dich (8 professionelle Fotografen, die E-Mount nutzen):

http://ilovehatephoto.com/2015/07/15/who-are-the-professional-photographers-who-switched-to-the-sony-a7-series/

Grundsätzlich finde ich den überheblichen Ton gegenüber Nutzern des anderen Sony-Mount in diesem Forum nicht für angebracht. Viele benutzen je nach Verwendungszweck ja auch A und E-Mount. (Habe ich auch;))
Sehr gute Fotos habe ich in diesem Forum von Fotografen beider Kamera-Reihen gesehen!

Liebe Grüße
Reinhard

Oxensepp
25.10.2015, 20:52
Ich habe auch noch eine XD-7 hier rumliegen und weiss natürlich, dass diese Kamera kein A-Mount hat.
Für dich habe ich es gerade noch mal getestet. Und sieh da: Geht nicht (logischerweise).

Und sicherlich macht eine E-Mount neben A-Mount Sinn. Vor allem, wenn man Altglas (egal was) adaptieren will. Und das mit einfachsten Scharfstellen.

Ähm... *hüstel* stimmt :doh: An der XD-7 ist kein A-Mount, die Objektive passen nicht.

Ich bitte um Entschuldigung.

Allerdings gab es die XD-7 immerhin ab 1977 - also doch 1970er :cool:

Oxensepp
25.10.2015, 20:54
An Oxensepp: Da Du denkst nur "Fotografn" nutzen die E-Mount Kameras und andere Gerüchte stammen von Hausfrauen, habe ich hier mal einen Link für Dich (8 professionelle Fotografen, die E-Mount nutzen):

http://ilovehatephoto.com/2015/07/15/who-are-the-professional-photographers-who-switched-to-the-sony-a7-series/

Grundsätzlich finde ich den überheblichen Ton gegenüber Nutzern des anderen Sony-Mount in diesem Forum nicht für angebracht. Viele benutzen je nach Verwendungszweck ja auch A und E-Mount. (Habe ich auch;))
Sehr gute Fotos habe ich in diesem Forum von Fotografen beider Kamera-Reihen gesehen!

Liebe Grüße
Reinhard

Sorry, Du hast evtl. den "Auf-den-Arm-nehm"-Smily bzw. den Ironieaspekt übersehen?

Ich bin nicht überheblich und habe auch keinerlei Grund dazu. Alles hat seine Berechtigung, sogar der E-Mount ;)

a1000
25.10.2015, 21:07
Allerdings gab es die XD-7 immerhin ab 1977 - also doch 1970er :cool:
Ja stimmt. Nachdem die Kollegen herausgefunden haben,dass deine "damalige Minolta D-7" mit A-Mount eigentlich eine XD-7 ohne A-Mount ist - die sogar bei dir rumliegen soll.

malo
25.10.2015, 21:14
Der A-Mount war für mich auch einer der Gründe, mir überhaupt die Alpha 99 zu kaufen. Man hat mit älteren Minolta/Dynax - Objektiven teils erstklassige Optiken, u.a. ein 1,4/50mm mit sechs Linsengruppen (das allerdings ohne AF). Das ist natürlich nix für Fotograf'n :roll

Welches Minolta Objektiv ohne AF nutzt du an der A99? :zuck:

Oxensepp
25.10.2015, 21:22
Ist gut, Ihr habt recht - und ich meine Ruh', gell.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.10.2015, 05:09
Das Objektiv ist ein Beispiel, warum Sony auf A-Mount eigentlich nicht verzichten kann. Einen solchen 2kg Kavenzmann kann ich mir beim besten Willen nicht an einer A7 vorstellen. An der D800 hängt das Ding recht lässig. Aber auch das hatten wir schon.
Stimmt,es soll ja auch Sony User geben ,die Brennweiten >300 mm brauchen.Naturphoto geht manchmal nur mit langen Tüten.
Normal kostst das Nikon aber wohl 1600 Euro.
Ernst-Dieter

Yonnix
26.10.2015, 14:33
Klick! (http://www.dpreview.com/articles/0339555393/video-the-future-of-sony-s-alpha-system)

Ab Minute 30.

Ellersiek
26.10.2015, 15:00
Klick! (http://www.dpreview.com/articles/0339555393/video-the-future-of-sony-s-alpha-system)

Ab Minute 30.

31:50-31:55 wird die A-Mount-Totredner leider immer noch nicht überzeugen.
Aber danke für dem Link (Leider ist der Fragesteller Rishi Sanyal deutlich besser zu verstehen als Kenta Honjo).

Gruß
Ralf

Heinz
26.10.2015, 16:08
Was sagen sie denn so?

minfox
26.10.2015, 16:24
31:50-31:55 wird die A-Mount-Totredner leider immer noch nicht überzeugen. Was haben die denn gesagt? Ich verstehe es nicht :zuck:

Ellersiek
26.10.2015, 16:31
In Kurzform und so aus dem Gedächtnis heraus (bitte nicht jede Wort auf die Goldwaage legen - dann bitte selber noch einmal nachhören):

Das (bei E/FE-Mount) nicht alles perfekt ist und sein kann, das es nicht die Eierlegende-Wollmilchsaukamera gibt und sie die daraus entstandenen Enttäuschungen verstehen und nachvollziehen können und sie deshalb weiterhin A-Mount-Kameras entwickeln (mit dem kleinen Versprecher, dass er erst A-Mount-Objektive gesagt hat und sich dann schnell korrigiert hat und A-Mount-Kameras hinterhergesagt hat).

Gruß
Ralf

wwjdo?
26.10.2015, 16:36
Hat Herr Honjo denn bei Sony etwas zu melden und sind seine Aussage somit in etwa SR4-würdig?

Oder ist das "nur" irgendein Abteilungsleiter, der mal was sagen durfte. ;)

Ellersiek
26.10.2015, 16:47
Hat Herr Honjo denn bei Sony etwas zu melden und sind seine Aussage somit in etwa SR4-würdig?

Oder ist das "nur" irgendein Abteilungsleiter, der mal was sagen durfte. ;)

Kenta Honjo, Product Manager from Sony's camera Division
https://www.linkedin.com/in/kentahonjo

Den Rest musst Du Dir selber denkern :)

Gruß
Ralf

minfox
26.10.2015, 16:52
und sie deshalb weiterhin A-Mount-Kameras entwickeln Danke für deine Übersetzungs-Tipps. Deine Übersetzung scheint zutreffend zu sein. Der Sony-Manager hat eine so "grauenhafte" Aussprache, dass ich mit meinem Oxford-English es nahezu nicht verstehen kann.

Man
26.10.2015, 19:05
Sony behauptet, dass sie weiter Objektive und Kameras für A-Mount entwickeln und (noch schlimmer) dass der E-Mount keine eierlegende Wollmilchsau ist = A-Mount ist tot (aber jetzt doch ganz sicher). :D

Lassen wir uns mal überraschen.

vlG

Manfred

wwjdo?
26.10.2015, 19:17
Sony behauptet, dass sie weiter Objektive und Kameras für A-Mount entwickeln und (noch schlimmer) dass der E-Mount keine eierlegende Wollmilchsau ist = A-Mount ist tot (aber jetzt doch ganz sicher). :D

Lassen wir uns mal überraschen.

vlG

Manfred

Hä?

Ohne mir jetzt das Kauderwelsch angehört zu haben, spricht die Unvollkommenheit von E-Mount doch eher dafür, dass der A-Mount (noch) nicht aufgebbar ist.

HikerandBiker
26.10.2015, 19:25
Hä?

Ohne mir jetzt das Kauderwelsch angehört zu haben, spricht die Unvollkommenheit von E-Mount doch eher dafür, dass der A-Mount (noch) nicht aufgebbar ist.

das wäre ja schrecklich! dann müssten die ganzen Oberlehrer ja einen neuen Thread aufmachen

CP995
26.10.2015, 19:32
...
Ohne mir jetzt das Kauderwelsch angehört zu haben, spricht die Unvollkommenheit von E-Mount doch eher dafür, dass der A-Mount (noch) nicht aufgebbar ist.

Wer ist in dem Markt schon "vollkommen"? :cool:
Das alte A-Mount System sicher eher weniger ....

goethe
26.10.2015, 19:34
Das (bei E/FE-Mount)... weiterhin A-Mount-Kameras entwickeln...

Gruß
Ralf

Letztendlich unverbindliche Absichtserklärung...
Zwischen entwickeln und Produktvorstellung besteht ebenfalls eine Diskrepanz.
Trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Klaus

turboengine
26.10.2015, 19:40
Der Sony-Manager hat eine so "grauenhafte" Aussprache, dass ich mit meinem Oxford-English es nahezu nicht verstehen kann.

Ich finde sein Englisch (oder sollte man Australisch sagen?) eigentlich ganz passabel und seine Aussage ist eindeutig: A-Mount wird weiter Bestand haben. Nur auf welchen Niveau? Wird das System weiter ausgebaut? Kommt A-Mount auch in den Genuss neuer Objektive wie z.B ein neues 100er Makro? Oder ein 24-105? Oder ein neues 1.4/35er?

dinadan
26.10.2015, 19:49
A-Mount wird weiter Bestand haben. Nur auf welchen Niveau? Wird das System weiter ausgebaut?

Er spricht zwar nicht von neuen Objektiven, aber explizit davon, das neue Bodies kommen werden. Das ist schon mal deutlich mehr, als Sony sonst verlautbaren lässt. Zumindest mittelfristig wird A-Mount also nicht auf Adapter reduziert.

turboengine
26.10.2015, 20:04
Das ist schon mal deutlich mehr, als Sony sonst verlautbaren lässt. Zumindest mittelfristig wird A-Mount also nicht auf Adapter reduziert.
Richtig.
We're developing. Das ist eigentlich eindeutig.

Bereite dich aber darauf vor, dass es wieder Leute gibt, die sagen "Entwickeln heisst ja nicht auf den Markt bringen" und die Aussage damit relativieren dass ein freundlicher Japaner ja nie nein sagen kann und ungern schlechte Nachrichten bringt.

Ich persönlich halte die Chance nun für recht gross, dass Sony zumindest die drei A-Mount Linien VF-Semipro, APS-C Amateur und APS-C gehobene Einsteigerklasse beibehält.

wwjdo?
26.10.2015, 20:17
Ich werte die Aussage auch positiv für A-Mount.

Und nicht zu vergessen: der Typ hat mehr Ahnung von der Tauglichkeit eines Systems (und den Anforderungen der User daran) als so mancher E-Mount Jünger. :top:

steve.hatton
26.10.2015, 20:35
Richtig.
We're developing. Das ist eigentlich eindeutig.

Bereite dich aber darauf vor, dass es wieder Leute gibt, die sagen ......

Oh Gott, Sony reitet weiter auf dem toten Pferd:shock:

dey
26.10.2015, 20:40
Oh Gott, Sony reitet weiter auf dem toten Pferd:shock:

Vielleicht, weil man Fohlen nicht reiten darf.
Ich bin dafür, dass alle die eifrig zum A-Mount gehalten haben Freikarten fürs nächste :a:Festival bekommen, um dort die neue :a:xx begrabbeln und feiern zu können.

steve.hatton
26.10.2015, 20:43
Bis dahin liegt die neue A schon im Rücksack!

"We are developing" sagt der Japaner wohl nicht wenn er erst damit anfängt...ich denke eher, dass Informationn, wie dünn auch immer erst gestreut werden, wenn die Beats schon im Umlauf sind...

heischu
26.10.2015, 20:48
Bis dahin liegt die neue A schon im Rücksack!+1 :top:

dey
26.10.2015, 20:49
Macht nicht immer ein auf Japanexperte. Die sind so unterschiedlich wie andere auch.
Vor Jahren haben euch die gleichen Leute, die heute gar nix mehr rauslassen mit Holzmodellen verzückt.

Windbreaker
26.10.2015, 20:50
Vielleicht, weil man Fohlen nicht reiten darf.
Ich bin dafür, dass alle die eifrig zum A-Mount gehalten haben Freikarten fürs nächste :a:Festival bekommen, um dort die neue :a:xx begrabbeln und feiern zu können.

Unterstützt!:top:

wwjdo?
26.10.2015, 21:10
Somit würde eine A78 (oder hieß der Zwitter zwischen A65 und A77 anders?) als Übergangsmodell doch Sinn machen.

minfox
26.10.2015, 21:12
Die Kamera soll A 68 heißen und mit Gerüchtestatus 5 erscheinen / angekündigt werden in der nächsten Woche um den 5. November herum For sure there will be the new Sony A68 A-mount camera (http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-announcement-next-week-around-november-5th/#disqus_thread)

NetrunnerAT
26.10.2015, 21:13
Uhm ... den neuen Techfakts von Sony und der Tatsache ... Samsung schafft es sicher nicht ein APS-C Sensor in BSI selbst zu fertigen ... willkommen 28mp BSI A77 Mark 3?

X-D

Ellersiek
26.10.2015, 21:16
Letztendlich unverbindliche Absichtserklärung...
Zwischen entwickeln und Produktvorstellung besteht ebenfalls eine Diskrepanz.
Trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Klaus

Sag ich doch:
31:50-31:55 wird die A-Mount-Totredner leider immer noch nicht überzeugen....

twolf
26.10.2015, 22:19
Würde mich freuen für die a mount nutzer, ob das aber eine Zukunft hat?

Neue Chancen , neues Glück , mal schauen was Sony aus den Hut Zaubert.

rainerte
26.10.2015, 23:01
...., ob das aber eine Zukunft hat?



Diese Frage verstehe ich nicht so ganz. Aber vielleicht bin ich auch der einzige, für den Sony auch in 10 Jahren A-Mount-Kameras mit oder Spiegel oder halbseiden bauen kann, Hauptsache mit aktuellem Sensor, EVF und sonst was auf mindestens dem Stand der Technik.

soka246
26.10.2015, 23:20
Diese Frage verstehe ich nicht so ganz. Aber vielleicht bin ich auch der einzige, für den Sony auch in 10 Jahren A-Mount-Kameras mit oder Spiegel oder halbseiden bauen kann, Hauptsache mit aktuellem Sensor, EVF und sonst was auf mindestens dem Stand der Technik.

Ich bin bei dir :D

Auch ich werde diesem System treu bleiben! :top:

Giovanni
26.10.2015, 23:33
Hauptsache mit aktuellem Sensor, EVF und sonst was
Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.

Diejenigen, die einen optischen Sucher bevorzugen, haben sich wohl zumeist schon vor 5 Jahren verabschiedet.

Windbreaker
26.10.2015, 23:33
Warum, bitteschön sollte A-Mount keine Zukunft haben ?
Es gibt genügend Menschen die gerne etwas Griffiges zum fotografieren in der Hand haben wollen, ohne dass da Canon oder Nikon drauf steht.

Windbreaker
26.10.2015, 23:37
Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.

Diese Diskussion haben wir doch zur Genüge geführt.
Ich persönlich bin mit dem EVF der A77 II glücklich und vermisse die düstere Glasscheibe keine Minute.

Ellersiek
27.10.2015, 00:58
...Diejenigen, die einen optischen Sucher bevorzugen, haben sich wohl zumeist schon vor 5 Jahren verabschiedet.

In der Tat: Auch wenn so manches nicht immer ganz klar oder bekannt war, aber zu einer Entwicklung hat sich Sony schon frühzeitig ganz öffentlich bekannt:
Reduzierung der mechanischen Teile und somit eine Abkehr vom Klappspiegel und somit eine Abkehr vom optischen Sucher.
(Kann sein, das sie das sogar schon 2008 gesagt haben)

Wem das nicht gefiel, der musste das System wechseln.

Ob EVF nun ein Vor- oder Nachteil ist, kann nur jeder für sich entscheiden. Als Besitzer einer A900 kann ich sagen: Ja, der 900er Sucher ist toll, aber der Sucher meiner 77 ist für mich beim Fotografieren kein Nachteil aber beim Drumherum (Einstellen der Kamera, Bildkontrolle) ist die 77 eindeutig im Vorteil.

Gruß
Ralf

screwdriver
27.10.2015, 06:11
Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.

Nur, weil man die Vorzüge eines EVF zu schätzen weiss, muss man noch lange kein "Fan" davon sein.
Und wenn schon OVF, dann doch bitte mit variablem Schnittbildindikator, Restlichtverstärker und zuschaltbarer optischer 5x/ 10x- Lupe mit wählbarem Bildauasschnitt im Sucher...

PS: Ich mag keinen Autofokus.

dinadan
27.10.2015, 08:29
Mäusekino-Fans

"Mäusekino" ist lustig. Einer der großen Vorteile des EVF ist doch, dass die Sucher von
APS-C Kameras endlich ein so großes Bild haben wie im Vollformat.

rainerte
27.10.2015, 08:53
"Mäusekino" ist lustig. Einer der großen Vorteile des EVF ist doch, dass die Sucher von
APS-C Kameras endlich ein so großes Bild haben wie im Vollformat.

:top: Lästerte man nicht vor ein paar Jahren noch mit "Mäusekino" über den so arg kleinen OVF der APS-C-DSLR? Und zwar m. E. zu recht.

whz
27.10.2015, 09:40
Uhm ... den neuen Techfakts von Sony und der Tatsache ... Samsung schafft es sicher nicht ein APS-C Sensor in BSI selbst zu fertigen ... willkommen 28mp BSI A77 Mark 3?

X-D

Was willst du uns sagen?

mk53
27.10.2015, 10:09
"Mäusekino" ist lustig. Einer der großen Vorteile des EVF ist doch, dass die Sucher von
APS-C Kameras endlich ein so großes Bild haben wie im Vollformat.

Und ein anderer Vorteil ist WISIWYG.

minfox
27.10.2015, 11:24
Verwunderlich, dass ein A-68-Gerücht (= Zukunft) kaum interessiert, aber EVF vs. OVF (= Vergangenheit) zu einem Meinungsaustausch führt in einem Thema, in dem es über die Zukunft geht :zuck:

dinadan
27.10.2015, 11:45
Die SAR-Gerüchte sind es einfach nicht wert, darüber länger zu diskutieren. Wenn eine neue A-Mount Kamera tatsächlich erscheint, kannst du darauf wetten, dass hier eine Menge dazu geschrieben wird.

Tokina
27.10.2015, 11:46
Ne abgespeckte Alpha 77II im alten Alpha 65 Gehäuse ist doch gar nicht so schlecht.
Zumal anscheinend der AF vom 77II 1:1 übernommen wird.
Allerdings würd ich mir keine A-Mount mehr ohne Micro-Adjust kaufen. ;)

Für den Preis mit dem AF ist Sie auf Jedem Fall im Vergleich zu Nikon und Canon Konkurrenzlos.

Itscha
27.10.2015, 12:41
Verwunderlich, dass ein A-68-Gerücht (= Zukunft) kaum interessiert, ...

Selbstverständlich interessiert das. Wäre es doch immerhin ein Indiz, dass A-Mount möglicherweise nicht schon in Verwesung übergegangen ist, wie hier stets kolportiert wird.

Die Trefferquote von SAR in der jüngeren Vergangenheit wirkt aber sicher etwas bremsend auf die Entstehung eines A-Mount-Hypes ausschließlich aufgrund des Gerüchts.

swivel
27.10.2015, 12:50
Ne abgespeckte Alpha 77II im alten Alpha 65 Gehäuse ist doch gar nicht so schlecht...

Doch, - ist es. Warum dann keine A99II.
Aus Marketinggründen? Wäre zwar ggfls. nachvollziehbar, - aber für alle die schon so lange warten das sich im A-mount Sector etwas wirklich bewegt, - ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).
Oder aus technischen Gründen? Kommt eine A68 ohne Spiegel? Daraus folgt, das der AF für eine A99II ohne SLT noch nicht reicht? Wäre ebenfalls schlecht.
Weil Sony seit Jahren doch "kein" Geld in die Entwicklung von A-mount gesteckt hat?
Was sollen die A-mountler die auf VF Nachfolger warten davon halten?
Vielleicht präsentiert man aber eben doch etwas Neues :), - ich glaub nicht an nur eine A68!

dinadan
27.10.2015, 13:04
ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).

Wenn die seit langem vermisste APS-C Mittelklasse erscheint, ist das klein Schlag in die Magengrube, sondern ein sehr positives Signal für den A-Mount.

rainerte
27.10.2015, 13:07
Doch, - ist es. Warum dann keine A99II.
Aus Marketinggründen? Wäre zwar ggfls. nachvollziehbar, - aber für alle die schon so lange warten das sich im A-mount Sector etwas wirklich bewegt, - ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).
Oder aus technischen Gründen? Kommt eine A68 ohne Spiegel? Daraus folgt, das der AF für eine A99II ohne SLT noch nicht reicht? Wäre ebenfalls schlecht.
Weil Sony seit Jahren doch "kein" Geld in die Entwicklung von A-mount gesteckt hat?
Was sollen die A-mountler die auf VF Nachfolger warten davon halten?
Vielleicht präsentiert man aber eben doch etwas Neues :), - ich glaub nicht an nur eine A68!

Drei Vermutungen dazu:

Eine a99 steht erst für 2016 an.
Eine a68 ohne SLT-Spiegel wäre schon arg seltsam neben der spiegellosen E-Reihe.
Eine a68 könnte schon etwas Neues bieten, aber nur bezogen auf die A-Mount-Reihe; man wird im Hause Sony selbst den E-Modellen nicht Konkurrenz machen wollen. Konkret: Es ist schwer vorstellbar, dass ein EVF a la Leica SL zuerst in einer A-Mount-Cam das Licht der Welt resp. das Auge des Fotografen erblickt.

turboengine
27.10.2015, 13:22
Und ein anderer Vorteil ist WISIWYG.

Aber nur in JPG.

Tokina
27.10.2015, 13:44
Doch, - ist es. Warum dann keine A99II.
Aus Marketinggründen? Wäre zwar ggfls. nachvollziehbar, - aber für alle die schon so lange warten das sich im A-mount Sector etwas wirklich bewegt, - ein Schlag in die Magengrube (meine Meinung).
Oder aus technischen Gründen? Kommt eine A68 ohne Spiegel? Daraus folgt, das der AF für eine A99II ohne SLT noch nicht reicht? Wäre ebenfalls schlecht.
Weil Sony seit Jahren doch "kein" Geld in die Entwicklung von A-mount gesteckt hat?
Was sollen die A-mountler die auf VF Nachfolger warten davon halten?
Vielleicht präsentiert man aber eben doch etwas Neues :), - ich glaub nicht an nur eine A68!

Wie ich schon mal sagte, die können machen was Sie wollen, es ist sowieso falsch :shock:

mic2908
27.10.2015, 13:49
Drei Vermutungen dazu:

Eine a99 steht erst für 2016 an.
Eine a68 ohne SLT-Spiegel wäre schon arg seltsam neben der spiegellosen E-Reihe.
Eine a68 könnte schon etwas Neues bieten, aber nur bezogen auf die A-Mount-Reihe; man wird im Hause Sony selbst den E-Modellen nicht Konkurrenz machen wollen. Konkret: Es ist schwer vorstellbar, dass ein EVF a la Leica SL zuerst in einer A-Mount-Cam das Licht der Welt resp. das Auge des Fotografen erblickt.


Gustav Kilburg, aka ijsvogel, hat im fotomateforum schon letzte Woche Montag "Vermutungen" ;) zu moeglichen A-Mount Kameras angestellt. So denkt er, das es einen A65 Nachfolger und einen A99 Nachfolger geben wird. Nicht unbedingt beide im November.


ik denk ook iets anders ...misschien komen er wel twee camera`s , hoef niet in november tegelijk .
ik denk een in de 6 serie , zeg maar een nieuwe 65 , en er zal ook een 99 komen , hoef niet in november ,kan wel , kan ook later zijn

http://fotomateforum.net/viewtopic.php?f=52&t=12453

minfox
27.10.2015, 14:00
Die Trefferquote von SAR in der jüngeren Vergangenheit wirkt aber sicher etwas bremsend auf die Entstehung eines A-Mount-Hypes ausschließlich aufgrund des Gerüchts. Das ist sicherlich nicht falsch. Andererseits hat sich SAR mit dem jetzigen A68-Gerücht (Status 5) und der Benennung eines Datums (5. November) sehr weit aus dem Fenster gelehnt. Wenn in der kommenden Woche nichts geschieht, müssen seitens SAR schon gewichtige Gründe fürs Zurückrudern angeführt werden.
Im Vergleich zu den Gerüchten im unmittelbaren Vorfeld der A77- und A99-Ankündigungen geht es im Vorfeld der A68 sehr ruhig zu. Das hat sicherlich mit der Positionierung einer A68 zu tun (nicht das Flaggschiff) aber auch mit dem Umstand, dass das E-Mount dem A-Mount mindestens gleichwertig geworden ist.
Eine neue A-Mount scheint heute so zu interessieren wie früher eine neue Nex: "Bald kommt eine neue Nex!" - "Interessant. Die wievielte neue Nex in diesem Monat ist es?"

dey
27.10.2015, 14:26
Echt erstaunlich, dass hier praktisch nur noch Mäusekino-Fans unterwegs sind.
Weil Sony nichts anderes mehr anbietet und auch nicht anbieten wird und es absolut nix mit dem Thema zu tun hat. Man kann natürlich leidlich darüber diskutieren, ob A-Mount bessere Zukunftschancen mit OVF hätte.
Ich glaube es persönlich nicht, da es das Alleinstellungsmerkmal des aktuellen A-Mount ist. aps-c/kb mit PDAF und EVF. Und Alleinstellungsmerkmale sind gut.
Diejenigen, die einen optischen Sucher bevorzugen, haben sich wohl zumeist schon vor 5 Jahren verabschiedet.
So ist es sicherlich.
Aber nur in JPG.
Und? Da dein Auge auch nicht auf Nikon-RAW synchronisiert ist kannst du schwerlich behaupten mehr WYSIWYG im OVF hast.

Meine A65 zeigt trotzdem ziemlich exakt WYSIWYG (mehr, als die D5D), obwohl ich nie jpg mache. Mein C1-Standard-Profil ist an jpg-ooc angelehnt. Das im RAW mehr drin ist, stört mich nicht, sondern freut am PC.

zigzag
27.10.2015, 14:46
@minfox

Ich denke die geringe Diskussion über die a68 liegt an den geringen Infos. Sobald sie rauskommt gibt es sicherlich einen eigenen Thread dazu. Ich weiß z.B. nur das sie 24 MP hat und das AF-Modul der 77II ? Und da bin ich mir nicht mal sicher. Also worüber soll man diskutieren?

Ich selbst fände z.B. den 5-Achsen Stabi interessant, wie ist der Screen klappbar, Auto Iso in M.........

michaelbrandtner
27.10.2015, 14:52
Wie ich schon mal sagte, die können machen was Sie wollen, es ist sowieso falsch :shock:

Deswegen machen sie wohl im A-Mount praktisch gar nichts mehr und hauen beim E-Mount die Krachen raus ;)

dey
27.10.2015, 14:57
Auto Iso in M.........

Mal abgesehen davon, dass auto-iso-M bei den isoless-Sensoren nicht so wichtig ist, wie ich mich immer geärgert habe, bin ich sicher, dass es dabei ist. Die A58 hat es auch.

Reisefoto
27.10.2015, 15:00
Von heute:

Sony manager Kenta Honjo confirmed with very clear words that there will be new A-mount products and specifically new A-mount cameras in future.

http://www.sonyalpharumors.com/kenta-honjo-confirms-there-will-be-new-a-mount-cameras/

turboengine
27.10.2015, 15:04
Und? Da dein Auge auch nicht auf Nikon-RAW synchronisiert ist kannst du schwerlich behaupten mehr WYSIWYG im OVF hast.


Ich habe lieber kein WYSIWYG als falsches. Und spannend wird es für mich, wenn man die RAW Reserven schon bei der Aufnahme für die optimale Belichtung nutzt und nicht erst am PC. Da kann man nur noch "retten" aber bei der Aufnahme selbst durch geschicktes belichten den kompletten Dynamikbereich nutzen. Das hat oft zur Folge, dass das Bild z.B. im WYSIWYG Sucher der A7 viel zu hell wirkt. Dein WYSIWYG verschenkt also Bildqualität. Vieles von dem ständigen Rauschgejammer hier im Forum kommt daher.

Hier komme hier mit dem OVF und Erfahrung wie sich die Belichtungsmessung verhält regelmässig weiter als mit dem Sucherbild der A7. Ich hätte gerne eine Live-Histogramm auf RAW-Basis.

Aber das hatten wir schon rauf- und runterdiskutiert.

minfox
27.10.2015, 15:11
with very clear words OT an: "Das habe ich anders in Erinnerung" OT aus. :mrgreen: Aber lassen wir das. ...

dey
27.10.2015, 15:18
Vieles von dem ständigen Rauschgejammer hier im Forum kommt daher.
Da dürftest du recht haben.
Hier komme hier mit dem OVF und Erfahrung wie sich die Belichtungsmessung verhält regelmässig weiter als mit dem Sucherbild der A7.
Ich denke mal, dass sich diese Erfahrung auch mit EVF erarbeiten läßt.
Ich hätte gerne eine Live-Histogramm auf RAW-Basis.
Verständlich!
Aber das hatten wir schon rauf- und runterdiskutiert.Du hast das wieder hochgeholt, in dem du diesen positiven Punkt wieder mal einschränken musstest.
Technisch und faktisch lagst du richtig. Aber unter dem Gesichstpunkt
Aber das hatten wir schon rauf- und runterdiskutiert.hättest du es auch einfach mal lassen können.

ArnikFFM
27.10.2015, 15:22
Im o. g. Interview mit Kento wurde die gleiche Forderung gestellt und er antwortete darauf, dass dies in sein Aufgabenbuch geschrieben würde.
Also kommt es wohl auch .... irgendwann.

Karsten in Altona
27.10.2015, 16:04
Aber nur in JPG.

Alles eine Frage der Einstellungen. :P

turboengine
27.10.2015, 19:06
Im o. g. Interview mit Kento wurde die gleiche Forderung gestellt und er antwortete darauf, dass dies in sein Aufgabenbuch geschrieben würde.
Also kommt es wohl auch .... irgendwann.

Juchhuuu. Dann mache ich gleich noch eine Petition auf, dass das Menüsystem mit drei Mastertemplates belegt wird. "RAW Photo" um den ganzen jpg orientierten Schnickschnack und Video auszublenden, Video nur für Video und Alles für Alles.

Yonnix
27.10.2015, 19:11
Juchhuuu. Dann mache ich gleich noch eine Petition auf, dass das Menüsystem mit drei Mastertemplates belegt wird. "RAW Photo" um den ganzen jpg orientierten Schnickschnack und Video auszublenden, Video nur für Video und Alles für Alles.

+1 :top::top:

Und dann bitte noch eine Funktion, mit der das Objektiv per Knopfdruck auf Hyperfokaldistanz gestellt wird. Ich finde es schade, dass es so etwas bisher noch nicht gibt.

turboengine
27.10.2015, 19:29
Und dann bitte noch eine Funktion, mit der das Objektiv per Knopfdruck auf Hyperfokaldistanz gestellt wird.

Dann musst Du aber angeben wie Gross das Bild im Ausdruck werden soll, oder den erlaubten Zerstreuungskreisdurchmesser vorgeben.

Für die Minolta 7000i und 9xi hatte ich eine Chipkarte dafür: "Depth".

https://ricstorageprod.blob.core.windows.net/pictures/2709216/olx_elektronik_foto-digitalkameras_9358349_600_635487171771956457.jpg
Hat 60 Mark gekostet glaube ich. Bei Sony wäre das heute eine App.

Giovanni
27.10.2015, 22:14
Ich habe lieber kein WYSIWYG als falsches.
Eben. Außerdem - was soll das heißen mit dem "WYSIWYG"? Das Bild im E-Sucher sagt doch rein gar nichts darüber aus, was der Sensor tatsächlich erfasst - Farbraum und Dynamikumfang des E-Suchers sind doch arg eingeschränkt und es wird immer nur angezeigt, was am Ende der Prozesskette in der Kamera rauskommt. Aber mich persönlich interessiert es nicht die Spur, ein Bild mit dem eingestellten Weißabgleich zu sehen oder irgendwelche Effekte. Vor einiger Zeit habe ich mit EVF einen Wasserfall fotografiert, aber es hat keinen richtigen Spaß gemacht. Eigentlich sah ich nur ein weißes verschmiertes Etwas - da war die Kamera mit optischem Sucher, die ich ebenfalls dabei hatte, deutlich näher an "WYSIWYG". Aber wie gesagt jedem das Seine.

Ich will hier keine Diskussion über EVF vs. OVF auftauen. Das Einzige was ich zum Ausdruck gebracht hatte, war meine Verwunderung, dass viele hier ganz oben auf ihrer Liste der Vorteile des A-Mount den EVF nennen (vermutlich im Vergleich zu anderen Fabrikaten ähnlich geformter Kameras gemeint). Das bedeutet für mich, dass die EVF-Fans hier übriggeblieben sind und diejenigen, die den OVF bevorzugen, entweder nicht mehr viel hier schreiben und weiter mit ihrer A900 o.ä. fotografieren, oder halt längst mehr oder weniger notgedrungen auf eine andere Marke umgestiegen sind. Dann gibt's noch ein paar wenige (mich eingeschlossen), die ein anderes System neben Sony E und/oder A benutzen.

minfox
27.10.2015, 22:25
meine Verwunderung, dass viele hier ganz oben auf ihrer Liste der Vorteile des A-Mount den EVF nennen Meine Wahrnehmung (und auch meine Meinung) ist, dass viele das A-Mount wegen der serienmäßig eingebauten Minolta-Stange mögen. Ohne diese Stange würden meine Objektive sehr alt aussehen. Ungefähr genauso alt wie meine M42-, meine FD- und meine CY-Objektive.

AS Photography
27.10.2015, 22:27
...Farbraum und Dynamikumfang des E-Suchers sind doch arg eingeschränkt.... Aber mich persönlich interessiert es nicht die Spur, ein Bild mit dem eingestellten Weißabgleich zu sehen...
Hmm, höre ich öfters... Ist schon richtig, derzeit ist das, was der EVF anzeigen kann, _noch_ schlechter wie das, was der Sensor kann bzw. ins RAW schreibt. Und der OVF bzw. unser Auge ist erheblich besser wie der Sensor (zumindest was Anpassungsfähigkeit angeht).

NUR: daher kann ich beim EVF relativ sicher sein, dass bei einem einwandfreiem Bild im Sucher auch ein einwandfreies Bild (technisch gesehen!) raus kommt. Beim OVF bin ich von den Sensor-Eigenschaften komplett "entkoppelt"...

Ist euch schon mal aufgefallen, wie oft DSLR-Nutzer (auch Profis!) nach der Aufnahme aufs Display schauen?

Natürlich sind die in den EVF verbauten Displays noch massiv verbesserungsfähig, aber IMHO sind die aktuellen Dinger den OVFs der Mittelklasse-DSLRs schon deutlich überlegen!

Giovanni
27.10.2015, 22:30
genauso alt wie meine M42-, meine FD- und meine CY-Objektive.
Ich kann deinen Beitrag nachvollziehen, aber ich finde nicht, dass M42, FD oder CY-Objektive an eine E-Mount adaptiert irgendwie alt ausschauen. Im Gegenteil. M42 und FD waren schließlich noch nie AF-fähig und manuell fokussieren kann man sie auch sehr gut an einem (spiegellosen) digitalen Gehäuse. Das aber nur als Randbemerkung.

Mario190
27.10.2015, 22:30
Wer kein WYSIWUG möchte, kann doch einfach diese Suchereffekte (oder ähnlich) genannte Funktion abschalten, schon arbeitet der EVF sehr ähnlich wie ein OVF. Diese Möglichkeit nutze ich insbesondere dann, wenn A99 und A850 im Wechsel benutzt werden.
Der Unterschied besteht dann nurnoch darin, dass das Sucherbild immer eine angenehme Helligkeit aufweist. Insbesondere kann ich bei Bedarf auch die Sonne direkt fotografieren, ohne meine Augen zu zerstören (dafür aber wohl bei öfterer Anwendung den Sensor), auch ist ein Fotografieren in der Dunkelheit so etwas angenehmer. Ich muss sogar gestehen, wegen dieses standardmäßig angeschaltenen WYSIWUG (und weil ich die Option zum abschalten nicht kannte) wollte ich noch im Februar 2014 das System wechseln.
Das Umschalten hilft inbesondere in Studioumgebungen (mein Blitz wurde von der Kamera nicht so wirklich erkannt, dass während der Belichtung mehr Licht herrschen würde), aber auch bei solchen Fällen
Vor einiger Zeit habe ich mit EVF einen Wasserfall fotografiert, aber es hat keinen richtigen Spaß gemacht. Eigentlich sah ich nur ein weißes verschmiertes Etwas

Mario190
27.10.2015, 22:33
Ist euch schon mal aufgefallen, wie oft DSLR-Nutzer (auch Profis!) nach der Aufnahme aufs Display schauen?

Das finde ich zum Beispiel sehr praktisch beim EVF. Einfach weiter durch den Sucher schauen, nicht die typische Kopfnickbewegung druchführen müssen um Bilder zu kontrollieren.

a1000
27.10.2015, 22:33
Zu erst ganze Romane schreiben und dann das :cool: :

Aber das hatten wir schon rauf- und runterdiskutiert.

Ich will hier keine Diskussion über EVF vs. OVF auftauen. .

Und ja, Mäusekinos haben auch für mich deutlich mehr Vorteile als Vintage-Brillen.

Gruß

BeHo
27.10.2015, 22:48
Wie weiter oben schon erwähnt, ist das EVF-Sucherbild zumindest bei APS-C viel größer. Zudem zeigt es 100% des Bildes und nicht nur 90+irgendwas%.

Ich habe gerade mal spaßeshalber im Zimmer das Sucherbild der :a:700 mit dem der RX100 IV verglichen. Ersteres war dunkel und klein, letzteres hell und groß.

Zweiter Vorteil: Viele leicht Fehlsichtige können Fokuslupe, Bildbetrachtung etc. bequem per Sucher nutzen.

Natürlich hat ein OVF auch seine Vorteile, für mich überwiegen aber die Vorteile des EVF.

wus
27.10.2015, 22:48
Oder ein 24-105? Oder ein neues 1.4/35er?Vielleicht würde es ja das Design des alten Minolta 35/1.4 auch tun, wenn man die RAWs "precooked" wie es anscheinend die (neueren?) A7 machen.

:top: Lästerte man nicht vor ein paar Jahren noch mit "Mäusekino" über den so arg kleinen OVF der APS-C-DSLR? Und zwar m. E. zu recht.Stimmt, ich konnte mich auch mit keinem anfreunden. Hatte kurzzeitig mal eine Nikon D200, gab sie dann aber zurück weil der Sucher einfach zuuu klein war.

Doch, - ist es. Warum dann keine A99II. Da könnte es eine einfache Antwort drauf geben: eine A68 ist schnell dem Hut (dem existierenden Baukasten) gezaubert und böte einigen Fortschritt gegenüber der A58, der vielen Käufern der Einsteigerklasse reichen wird.

Das geht bei einem A99 Nachfolger nicht so leicht, mir jedenfalls böte eine A99 II die sich von der A99 nur durch den A7r2 Sensor und den A77 II AF (=aktuell existierender Baukasten) unterscheidet nicht genug, um den zu erwartenden Preis zu rechtfertigen.

Anaxaboras
27.10.2015, 23:03
Und dann bitte noch eine Funktion, mit der das Objektiv per Knopfdruck auf Hyperfokaldistanz gestellt wird. Ich finde es schade, dass es so etwas bisher noch nicht gibt.

Doch, so etwas gibt es schon :arrow: click (http://www.photoscala.de/Artikel/Phase-One-erweitert-Funktionsumfang-des-XF-Kamerasystems-per-Firmware-Update)

LG
Martin

Yonnix
27.10.2015, 23:09
Doch, so etwas gibt es schon :arrow: click (http://www.photoscala.de/Artikel/Phase-One-erweitert-Funktionsumfang-des-XF-Kamerasystems-per-Firmware-Update)

Wow, das ist ja der Hammer!! So etwas müsste es jetzt nur noch in der A7er Reihe geben. Für solch eine Funktion (wenn sie zuverlässig funktioniert) würde ich mir eine neue Kamera kaufen (aber keine Phase One, das ist außerhalb meiner Reichweite).

Giovanni
27.10.2015, 23:25
Wow, das ist ja der Hammer!!
Bei einem Teil der Canon DSLRs gibt's die A-DEP Funktion. Falls es das ist, was du suchst.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.10.2015, 05:21
Von heute:



http://www.sonyalpharumors.com/kenta-honjo-confirms-there-will-be-new-a-mount-cameras/
Schön wenn es wirklich so kommt, dann würden die Fremdhersteller sich mehr für A-Mount engagieren.Wenn Nichts draus wird, dann Sony ein richtiges Problem mit seinen Usern.
Ernst-Dieter

Tokina
28.10.2015, 07:46
Wenn ich mir den Lebenslauf von Kenta anschaue ist der zur Digitalkameraentwicklung gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde :shock:

swivel
28.10.2015, 08:24
...
Das geht bei einem A99 Nachfolger nicht so leicht,...

Sicher, - aber es war doch Zeit "genug" ..?

Vielleicht will man keine Kamera bringen die E-mount in Bedrängniss bringt. Und der AF ohne Spiegel ist echt noch nicht so weit? Ein "auto"klappbarer SLT Mechanismus würde ja, - falls das perfekt wäre, - die Technik der aktuellen A7rii eben vielleicht deutlich übertrumpfen. Sicher geht die Entwicklung aber hin zu reinem AF direkt über den Hauptsensor.

OK, - dann hoffe ich mal auf solidere Einstellräder :), 4k mit manueller Steuerung, das Display schwenkbar wie bei der A77 und den AF der A77II mindestens..

Wäre das noch eine A68?

rainerte
28.10.2015, 08:41
Sicher, - aber es war doch Zeit "genug" ..?

Vielleicht will man keine Kamera bringen die E-mount in Bedrängniss bringt. Und der AF ohne Spiegel ist echt noch nicht so weit? Ein "auto"klappbarer SLT Mechanismus würde ja, - falls das perfekt wäre, - die Technik der aktuellen A7rii eben vielleicht deutlich übertrumpfen. Sicher geht die Entwicklung aber hin zu reinem AF direkt über den Hauptsensor.

OK, - dann hoffe ich mal auf solidere Einstellräder :), 4k mit manueller Steuerung, das Display schwenkbar wie bei der A77 und den AF der A77II mindestens..

Wäre das noch eine A68?

Nö, das klingt schon mehr nach 77III. Wenn die a68 tatsächlich kommt und das zum Preis von ca. 600 Dollar/Euro (so SAR), dann dürfte es sich um eine a65 mit a77II AF-Modul handeln und vielleicht ein paar kleinen weiteren Verbesserungen. Ich erwarte nicht, dass Sony noch viel investiert, um die Laune der A-Gemeinde etwas zu heben. Ich irre mich aber gerne.

dinadan
28.10.2015, 09:02
Wäre das noch eine A68?

Nein, das wäre dann eine A78 oder A77III. Wenn Sony die APS-C Mittelklasse wiederbelebt, wird die Kamera natürlich zwischen A58 und A77II angesiedelt sein. Trotzdem könnte die neue Kamera von den neuesten Features aktueller Firmwares profitieren, z.B. eine Einstellung der minimalen Verschlusszeit bei Auto-ISO.

turboengine
28.10.2015, 10:13
Wow, das ist ja der Hammer!! So etwas müsste es jetzt nur noch in der A7er Reihe geben. Für solch eine Funktion (wenn sie zuverlässig funktioniert) würde ich mir eine neue Kamera kaufen (aber keine Phase One, das ist außerhalb meiner Reichweite).

Das ist doch ein Alter Hut, das hatte ich schon 1988 an meiner Dynax7000i und dann an der 9xi. Mit der Chipkarte " Depth" für Glaube ich 60 Mark hat die Kamera genau das gemacht. Die Kamera und Karte habe ich noch...

Heute wäre das ein App.

minfox
28.10.2015, 10:39
Für solch eine Funktion (wenn sie zuverlässig funktioniert) würde ich mir eine neue Kamera kaufen Wofür benötigst du eine Hyperfokal-Taste?

Erebos
28.10.2015, 10:53
Damit er sich auf den Moment hier im Thread fokussieren kann, and dem Informationen kommen die geeignet sind um die Zukunft des A-Mount bis ins unendliche hinreichend scharf vorhersagen zu können.
Alle anderen Erklärungen wären OT und das gehört sich ja nicht. [emoji1] [emoji1] [emoji13] [emoji13]

steve.hatton
28.10.2015, 12:19
Nö, das klingt schon mehr nach 77III. Wenn die a68 tatsächlich kommt und das zum Preis von ca. 600 Dollar/Euro (so SAR), dann dürfte es sich um eine a65 mit a77II AF-Modul handeln und vielleicht ein paar kleinen weiteren Verbesserungen. Ich erwarte nicht, dass Sony noch viel investiert, um die Laune der A-Gemeinde etwas zu heben. Ich irre mich aber gerne.

Da sie die Sensoren weiterentwickelt haben, da sie den Prozessor weiterentwickelt haben und da sie genug Platz in der A99II hätten, denke ich es wäre sinnvoll wieder einen Doppel-BionsX2(?) in die A99II einzubauen, den neuen Sensor und damit die AF-Geschwindigkeit und -Genauigkeit mit einem ebenfalls vielleicht weiterentwickelten AF-Modul der A77II oder sogar Hybrid AF hinbekommen sollten.

Bald ist Weihnachten !!!

hpike
28.10.2015, 13:39
Also dafür, das der A-Mount bis vor wenigen Tagen ja eigentlich schon tot war, ist die Wunschliste schon recht ordentlich. Gefällt mir, eben doch mehr Leben drin als so manch einer dachte. Das es jetzt auch noch APS-C werden soll, freut mich ja besonders, weil, das war ja nach Meinung einiger "Experten" hier schon mehr wie mausetot. Zumindest wurde das geradezu gebetsmühlenartig immer wieder geäußert. Was machen diese "Experten" jetzt eigentlich, schweigen oder geht's damit weiter das dies nun aber endgültig die allerallerallerletzte A-Mount Kamera war? Also, wäre ich an deren Stelle, Gott wäre mir das peinlich wenn denn jetzt wirklich in der nächsten Woche was kommen sollte.

dey
28.10.2015, 13:49
Na na na. Im Moment schreiben wir unseren Wunschzettel ja an einen Luftballon. Mal schauen, wie weit der fliegt und wer ihn findet.

ABC_Freak
28.10.2015, 14:09
Vielleicht kommt eine A7x und ein LA-EA6.
Die A7x (und alle E-Mount Modelle danach) haben zusätzliche mechanische Aufnahmen für den LA-EA6 für erhöte Steifigkeit.
Der Adapter hat wie der LA-EA4 einen Spiegel mit AF aber die Punkte weiter auseinander.

Fertig A99II komplett ersetzt bis auf den schönen Griff.

Orbiter1
28.10.2015, 14:13
Bin immer wieder verblüfft wie es SAR schafft Hoffnungen zu wecken, obwohl alle Infolecks (zigfach bestätigt) geschlossen sind. So ein Stohhalm an den man sich klammern kann ist offenbar unwiderstehlich.

guenter_w
28.10.2015, 14:25
Bin immer wieder verblüfft wie es SAR schafft Hoffnungen zu wecken, obwohl alle Infolecks (zigfach bestätigt) geschlossen sind.
Nun ja - wäre es nur SAR, wäre nicht so viel los. Aber der Zusammenhang mit dem Interview schafft schon mehr als das Prinzip Hoffnung, sondern bestätigt die Fakten. Ob jetzt nur APS-C oder nur FF oder beides, aus den Obkektivpräsentationen und den raren Sony-Statements lässt sich eher das Fortbestehen des A-Mount denn dessen Ende erschließen.

Geht der 5.11. ereignislos vorüber, hat SAR mal wieder danebengelangt, kommt wirklich eine A68 mit den genannten Daten, kann sich Andrea auf die Schultern klopfen.

Ich hätte allerdings lieber eine ordentliche A99 II, der Sparstrumpf ist gefüllt, die A77V will in den Ruhestand...

Oldy
28.10.2015, 14:25
Bin immer wieder verblüfft wie es SAR schafft Hoffnungen zu wecken, obwohl alle Infolecks (zigfach bestätigt) geschlossen sind. So ein Stohhalm an den man sich klammern kann ist offenbar unwiderstehlich.

Da ist ja noch die Aussage des Sony-Managers.;)

Orbiter1
28.10.2015, 14:31
Da ist ja noch die Aussage des Sony-Managers.;)
Der hat bestätigt dass Sony am A-Mount festhält und weitere Produkte dafür entwickelt. Aber der hat, im Gegensatz zu SAR, für nächste Woche keine A68 angekündigt.

rainerte
28.10.2015, 14:32
Man kann natürlich ein geschlossenes Infoleak auch mal wieder bewusst öffnen ..

a1000
28.10.2015, 14:32
Also dafür, das der A-Mount bis vor wenigen Tagen ja eigentlich schon tot war, ist die Wunschliste schon recht ordentlich.
Man sollte aber schon differenzieren....Ich glaube nicht, dass die "ordentliche Wunschliste" von den gleichen kommt, die den A-Mount noch vor wenigen Tagen "totgeredet" haben....


Also, wäre ich an deren Stelle, Gott wäre mir das peinlich wenn denn jetzt wirklich in der nächsten Woche was kommen sollte.
Warum? Sony hat doch vieles dafür getan, dass man die A-Mount Zukunft nicht so sehr positiv sehen musste.
Und.... man sollte das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist :cool:
Sollte eine anständige neue APS-C A-Mount Kamera doch noch kommen, umso schöner für die A-Mount Nutzer.

Grüße

Itscha
28.10.2015, 14:34
Was machen diese "Experten" jetzt eigentlich, schweigen oder geht's damit weiter das dies nun aber endgültig die allerallerallerletzte A-Mount Kamera war? Also, wäre ich an deren Stelle, Gott wäre mir das peinlich wenn denn jetzt wirklich in der nächsten Woche was kommen sollte.

Naja, nur weil eine gerüchteweise Ankündigung Begehrlichkeiten weckt, ist es ja noch nicht erwiesen, dass für A-Mount was kommt.

Ich persönlich gehe allerdings sowieso davon aus, dass es mindestens mittelfristig weitergeht.

Irgendwann kann es sein, dass A-Mount zu seinen MD/MC-Vorfahren abberufen wird. Jetzt aber noch nicht.

Eine gut bezahlbare A-Xundsechzig mit besserer High-ISO-Leistung als die A77II, beweglichem Display und gutem EVF (mindestens der der NEX6) würde mich evtl. auch noch mal schwächen und vom E-Mount vorübergehend ablenken.

heischu
28.10.2015, 14:38
Vielleicht kommt eine A7x und ein LA-EA6.
Die A7x (und alle E-Mount Modelle danach) haben zusätzliche mechanische Aufnahmen für den LA-EA6 für erhöte Steifigkeit.
Der Adapter hat wie der LA-EA4 einen Spiegel mit AF aber die Punkte weiter auseinander.

Fertig A99II komplett ersetzt bis auf den schönen Griff.

Solange es bei diesen kleinen "Kasper-Gehäusen" bleibt, kann von einem Ersatz keine Rede sein...

hpike
28.10.2015, 14:47
Das hab ich auch nicht gesagt das die Wunschliste von denen kommt die den A-Mount tot reden. Würde sie von denen kommen, würde ich mich nicht freuen so wie ich es dort geschrieben habe. Ich fände es eher lächerlich, wenn ausgerechnet jetzt diese User Wunschlisten schreiben würden.

Was genau hat Sony denn gesagt das den Tod des A-Mounts angekündigt hätte? Meiner Meinung nach überhaupt nichts. Ich kann nicht hingehen und behaupten A-Mount wäre tot, bloß weil von Sony nichts kommt. Was hier zu lesen war, waren reine Spekulationen ohne den Hauch von Wissen. Es wurde ja fast schon als Fakt hingestellt und das ohne die Spur von öffentlichem Wissen. Das finde ich persönlich schon mehr als abenteuerlich.

Itscha
28.10.2015, 14:53
Ich kann nicht hingehen und behaupten A-Mount wäre tot, bloß weil von Sony nichts kommt.
Kann man schon, wie man hier gut sehen kann. ;)


Es wurde ja fast schon als Fakt hingestellt und das ohne die Spur von öffentlichem Wissen. Das finde ich persönlich schon mehr als abenteuerlich.

Ja, abenteuerlich ... mit dem Hauch eines Dufts von Paranoia.:mrgreen:

hpike
28.10.2015, 14:54
Naja, nur weil eine gerüchteweise Ankündigung Begehrlichkeiten weckt, ist es ja noch nicht erwiesen, dass für A-Mount was kommt.
.

Drum schrieb ich ja auch, "wenn denn nun wirklich was kommen sollte".

ArnikFFM
28.10.2015, 15:02
Die Negativisten hier nerven wirklich.
Es wird schon was kommen - bin mir ganz sicher.

Und dieses Bashing gegenüber SAR ist auch ziemlich daneben, bzw. äußerst unfair.

Außerdem hat Andrea klar ausgedrückt, dass das Datum nicht präzise ist .....

.... aber dieses Jahr wird noch so einiges angekündigt.

wwjdo?
28.10.2015, 15:11
Auf SAR gebe ich nichts mehr, zumal die leaks anscheinend geschlossen wurden.

Das Interview mit dem Produktmanager leuchtet ein, da Sony - besser als viele User hier! - anscheinend weiß, wie "unfertig" bzw. mangelhaft E-Mount als alleiniges System ist. :top:

minfox
28.10.2015, 15:15
Ein BSI-CMOS für die A 68 wäre wünschenswert. Samsung hat in der NX1 gezeigt, wie es geht. Sony hat hier Nachholbedarf.

Itscha
28.10.2015, 15:21
... da Sony - besser als viele User hier! - anscheinend weiß, wie "unfertig" bzw. mangelhaft E-Mount ist. :top:

Erstens muss ja immer noch Luft nach oben sein ...

... und zweitens: Wenn ich die NEX 6, die ja inzwischen auch nicht mehr zum oberen Ende der E-Mount-Nahrungskette gehört, mit der D5D vergleiche, kommen mir die Worte "unfertig" und "mängelbehaftet" irgendwie übertrieben vor, auch wenn Sie in mancher Hinsicht möglicherweise ihre Berechtigung haben.

Aber ich war ja auch schon immer ein mediokrer Typ.;)

hpike
28.10.2015, 15:54
Ja, aber wenn eine neue A-Mount so unfertig wäre wie E-Mount es jetzt ist, würde es in der Luft zerrissen werden.

whz
28.10.2015, 16:00
Auf SAR gebe ich nichts mehr, zumal die leaks anscheinend geschlossen wurden.

Das Interview mit dem Produktmanager leuchtet ein, da Sony - besser als viele User hier! - anscheinend weiß, wie "unfertig" bzw. mangelhaft E-Mount als alleiniges System ist. :top:

:top: sehe ich auch so :top:

twolf
28.10.2015, 19:58
Ich möchte eure freude ja nicht Trüben, aber es wird in der Konsequenz nichts Ändern.

Der Kameramarkt schrumpft, Der Marktanteil des A bajonets schrumpfen, Also werden die Stückzahlen eines neuen Body kleiner werden.

Und wenn ich Unterstelle das der Weg von Sony in die Nischen und in das E Bajonet dadurch kommt, das das A Bajonet weder Technisch noch vom Profit die Erwartungen von Sony Erfüllt hat.
Und hinzu kommt das Sony es nicht schaffen wird, mit dem A Bajonet Profit zu Steigern,und Marktanteile zu gewinnen.
Man eben nicht an Nikon und Canon Ran kommt mit den A Mount.

Dann ist ein Niedergang des A Bajonet Unausweichlich . LEIDER !

Ein Neuer Body ändert wenig, zum Umstossen dieser Tatsache müsste Sony viel mehr Geld und Power in das A Bajonet stecken.
und wer glaubt es wird eine Queersubvention geben, wird sich auch Täuschen.

Sony macht, denke ich mit der 7 Reihe mehr Profit, Und kann sich ganz anders Darstellen, als Inovativ und Technikführer. Als Marktführer der Spiegellosen.
Und das ist die Zukunft von Sony, mit jeden Prozentpunkt den das A Bajonet verliert, und das E Bajonet gewinnt, wird der Druck auf Sony Steigen, sich von dem Ungeliebten Kind A Bajonet zu trennen.

Ob mir das gefält oder nicht wird keine Rolle spielen.

hpike
28.10.2015, 20:12
Sorry, aber ich kanns einfach nicht mehr ernst nehmen. :flop: Immer die gleiche Leier. Nur noch langweilig.

twolf
28.10.2015, 20:21
Sorry, aber ich kanns einfach nicht mehr ernst nehmen. :flop: Immer die gleiche Leier. Nur noch langweilig.

Ok, für dich anders, das A Bajonet wird zum anhängsel des E Bajonets und wird ewig leben.:crazy:

Ja, Wahrheit tut Manchmal weh.

NetrunnerAT
28.10.2015, 20:24
Sorry.... Der Markt muss schrumpfen. Die Zeiten, wo man sich eine 3000eu Hifi Anlage ins Wohnzimmer geschraubt hat, ist vorbei! Fotografie bewegt sich in ähnliche Richtung. Dank iPhone und ko ist kein Bedarf an höherwertige Ausrüstung da. Der User sieht kein Unterschied. Wie Hifi... Der User hört kein Unterschied. Warum Geld sparen, wenn es eine einweg bridge Kamera auch tut? Das Smartphone für die Perversion der Selbstdarstellung auf fb und insta besser ist? Wenns nach dem geht ist jeder Markt zum Sterben verurteilt. Fotografie ist immer elitär und nur kurzfristig hatte der Markt Chancen normale ottonormal Users mit zu bedienen. Die Leute haben einfach nicht mehr die rosarote Brille auf der Nase und weniger Geld im Börsen. Irgend wann ist die Talsohle erreicht und die Firmen die wollen, werden das Geschäft noch weiter führen. Leica ist schon so oft für tot erklärt worden und die gibt's mit weniger Kunden noch immer.

BeHo
28.10.2015, 20:26
Seine Meinung als Wahrheit hinzustellen, ist schon sehr merkwürdig.

Was passieren wird, weiß hier niemand.

P.S.: Manche könnten sich auch ein klein wenig mehr Mühe mit Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik geben. Das ist immerhin ein Forum und kein Chat.

hpike
28.10.2015, 20:31
Ja, Wahrheit tut Manchmal weh.
Was denn für eine Wahrheit? Was ich da sehe ist deine Meinung. Mehr nicht.

dey
28.10.2015, 20:37
Das der Markt schrumpft bedeutet doch nicht zwangsläufig, dass die #3 ihren alternden Mount aufgeben muss.
Ein Weitermachen nur mit E-Mount würde zwar die Resourcen schonen aber auch die Basis der potentiellen Kunden schmälern. Ich glaube schon, dass nicht wenige andere Wege gehen würden. Emotional verständlich.
Für mich ist das alles schon auch ein gültiges Argument fürs Ende aber sicher nicht das einzig gültige oder sinnvolle.

steve.hatton
28.10.2015, 20:40
...
Sony macht, denke ich mit der 7 Reihe mehr Profit, Und kann sich ganz anders Darstellen, als Inovativ und Technikführer. Als Marktführer der Spiegellosen.
Und das ist die Zukunft von Sony, mit jeden Prozentpunkt den das A Bajonet verliert, und das E Bajonet gewinnt, wird der Druck auf Sony Steigen, sich von dem Ungeliebten Kind A Bajonet zu trennen.

Ob mir das gefält oder nicht wird keine Rolle spielen.

Das kann man so sehen, und es bedeutet für mich, dass es nur noch ein paar A-Mount Kameras, sagen wir mal definitiv keine weiteren 2-3 Generationen, geben wird; aber eben nur solange der AF der Spiegellosen noch nicht ganz auf dem Niveau einer Sport-DSLR ist.

Es geht also nicht darum etwas quer zu subventionieren oder krampfhaft am Leben zu halten, sondern nur die Zeit zu überbrücken, bis eine möglicherweise "A9" bezeichnete Spiegellose mit dem oben beschriebenem AF möglich ist. Das scheint mir nicht mehr lange zu dauern. Ein Gehäuse "a la DSLR" aufzublasen ist sicher die einfachste Übung.

Dann aber liegt der Ball im Spielfeld der Konkurrenz, die aktuell noch "ohne Schuhe" unterwegs ist.

Giovanni
28.10.2015, 20:46
Ja, aber wenn eine neue A-Mount so unfertig wäre wie E-Mount es jetzt ist, würde es in der Luft zerrissen werden.
Es ist noch viel "unfertiger". Allein schon die mechanische Blendenübertragung ist ein Anachronismus aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Und dass jetzt neue "SSM II" Objektive eingeführt werden - wofür eigentlich? - zeigt doch, dass das bisherige Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen einfach nicht ausreichend war.

Ähnlich wie Canon damals mit dem EF-Mount einen konsequenten Schnitt gemacht und komplett auf Elektronik statt Mechanik beim Objektiv-Interface gesetzt hat, hat Sony mit dem E-Mount einen Anschluss eingeführt, der konsequent auf hauptsensorbasierten AF, Video und andere aktuelle Anforderungen ausgerichtet ist.

Und wenn ich mir die E-Mount-Gehäuse der aktuellen Generation anschaue, oder selbst der vorherigen, frage ich mich, wie man auf die Idee kommen kann, dass daran irgendetwas "unfertig" sein soll. Das ist wohl ein an den Haaren herbeigezogenes, unbegründetes Argument, das als letzter Strohhalm für eine weitere Daseinsberechtigung des A-Mount trotz veraltetem Interface und unnötig großem Auflagemaß dienen soll.

twolf
28.10.2015, 20:52
Dann aber liegt der Ball im Spielfeld der Konkurrenz, die aktuell noch "ohne Schuhe" unterwegs ist.

Das ist ganz sicher so, mit den E Mount wird Sony die zwei grossen unter Zugzwang bringen.

Da gibt es wohl zwei wege, spiegellose mit F Bajonet und alten Auflagemass oder mit neuen Bajonet und kleineren Auflagemass.

Da hat Sony ,wenn sie das E bajonet weiter entwickeln eine sehr gute Ausgangslage geschafen, und da sehe ich , wenn Sony es nicht Versaut das Potenzial Nikon und Canon gewaltig zu Ärgern

Henning_Wolf
28.10.2015, 20:54
Sorry, aber ich kanns einfach nicht mehr ernst nehmen. :flop: Immer die gleiche Leier. Nur noch langweilig.

Aber wenigstens immer wieder mit neuer Recht(?)schreibung.

Es tut weh, solches Kauderwelsch zu lesen.
Das ist der Grund, warum ICH manches nicht mehr ernst nehmen kann.
Wenn sich Leute so wenig Mühe geben sich vernünftig auszudrücken, dann empfinde ich das als Missachtung derer die das lesen sollen. Ein paar Sekunden mehr sollte jemand schon investieren der ernst genommen werden will.

"Ich möchte eure freude ja nicht Trüben, aber es wird in der Konsequenz nichts Ändern.
Der Kameramarkt schrumpft, Der Marktanteil des A bajonets schrumpfen, Also werden die Stückzahlen eines neuen Body kleiner werden."

Das enthält (mindestens) 7 Fehler, von denen 2 auch angezeigt werden...

twolf
28.10.2015, 20:56
Aber wenigstens immer wieder mit neuer Recht(?)schreibung.

Es tut weh, solches Kauderwelsch zu lesen.
Das ist der Grund, warum ICH manches nicht mehr ernst nehmen kann.
Wenn sich Leute so wenig Mühe geben sich vernünftig auszudrücken, dann empfinde ich das als Missachtung derer die das lesen sollen. Ein paar Sekunden mehr sollte jemand schon investieren der ernst genommen werden will.

"Ich möchte eure freude ja nicht Trüben, aber es wird in der Konsequenz nichts Ändern.
Der Kameramarkt schrumpft, Der Marktanteil des A bajonets schrumpfen, Also werden die Stückzahlen eines neuen Body kleiner werden."

Das enthält (mindestens) 7 Fehler, von denen 2 auch angezeigt werden...

In der sache Richtig, Rechtschreibung mangelhaft, ich weiss und würde viel geben das zu ändern!

hpike
28.10.2015, 21:03
Wenn das eine Schreibschwäche ist, ist das ok. Nur wenn man das nicht weiß, ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig für den Leser.

Henning_Wolf
28.10.2015, 21:05
In der sache Richtig, Rechtschreibung mangelhaft, ich weiss und würde viel geben das zu ändern!

Respekt, ich habe eine ganz andere Art von Antwort erwartet :-)

steve.hatton
28.10.2015, 21:12
Aber diese Schreibschwäche ist immer noch harmlos, im Vergleich zu einigem, was hier im Forum so abgesondert wird:oops:

Tokina
28.10.2015, 21:18
"ich bin Nostradamus ich sage A-Mount ist Tod..."
"Nein ich bin Nostradamus und ich sage A-Mount ist nicht Tod...."
"Nein alles falsch ich bin Nostradamus und ich sage A-Mount stirbt am 31.10.2016"
"Quatsch, du hast doch keine Ahnung ich bin Nostradamus und A Mount stirbt am 27.12.2015"

Und das ganze über 6900 mal Respekt :top:

BeHo
28.10.2015, 21:22
Der A-Mount ist definitiv nicht (der) Tod. ;)

a1000
28.10.2015, 21:24
Vielleicht muss man nicht so empfindlich sein.
Genauso wie Stotterer sich auch äußern dürfen, dürfen das auch Leute,die nicht so perfekt schreiben können.Auch solche,deren Muttersprache nicht deutsch ist und Fehler machen.Wie ich z.B. :cool:

Aber die Frage lautet eigentlich : ist jetzt A-Mount tot oder nicht? :shock:

Gruß

hpike
28.10.2015, 21:25
Nein, wenn überhaupt, was ich bezweifle, dann wäre A-Mount tot.

BeHo
28.10.2015, 21:47
@a1000: Rechtschreibschwächen gibt es, und damit kann ich gut leben. In letzter Zeit wird aber einfach immer mehr geschludert. Manche können es besser, geben sich aber erstens wenig Mühe und lesen zweitens das Geschriebene nicht durch. Ich hatte in meinem vorletzten Beitrag auch keinen direkt angesprochen. Es war eher als Anregung gedacht, mal mehr darauf zu achten, was man schreibt.

Die Stilblüte "A-Mount ist Tod" ist eher unabhängig davon zu sehen. Ich fand es halt lustig, da es sich fast liest wie "Der A-Mount tötet andere Systeme". :oops:

Orbiter1
28.10.2015, 21:56
Der Kameramarkt schrumpft.
Noch schrumpft er, aber sowohl Canon als auch Nikon gehen in ihrer mittelfristigen Planung davon aus dass der Markt für Systemkameras 2016/17 seinen Boden finden wird und dann wieder langsam aber stetig wächst.

Der Marktanteil des A bajonets schrumpfen, Also werden die Stückzahlen eines neuen Body kleiner werden.
Das ist kein Automatismus. Auch ein neuer A-Mount-Body kann sich besser verkaufen als sein Vorgänger. Hängt letztlich davon ab wie Sony den neuen Body ausstattet und welches Preisschild dran hängt.

twolf
28.10.2015, 22:10
Das ist kein Automatismus. Auch ein neuer A-Mount-Body kann sich besser verkaufen als sein Vorgänger. Hängt letztlich davon ab wie Sony den neuen Body ausstattet und welches Preisschild dran hängt.

Das A Bajonet wie der Klassische System Markt lebt von mehreren Faktoren,

Erstens Neueinsteiger in der System Fotografie. Und da hat Sony im Moment die kleinste Auswahl, und das kleinste System.

Bestandskunden, und da hat Sony im A Bajonet die geringsten Marktanteile, mit Abstand zu Canon und Nikon.

Also muss Sony da solch ein Hammer auf den Markt Bringen, zu einen Unglaublichen Preis was zu Bewegen.
Das hat Sony schon Gelernt, Die Aufholjagt zu Nikon und Canon ist Unglaublich schwer und Erfordert einen Unglaublichen Preis.
Und das mit Geringeren Stückzahlen als die Konkurrenz.

Und jetzt kommt das E Bajonet, das wenn du so willst die Umsetzung ihrer Erfahrungen im A Bajonet ist.

Ich habe ein System mit technischen Vorteilen und Nachteilen, aber Umgehe die Probleme mit den Unzureichenden System und den Bestandskunden mit den Geringen Auflagemass und der Möglichkeit für jeden Canon und Nikon Besitzer mit der A7# den eigenen Objektivpark zu Nutzen, und baue ein Neues gutes System auf.

Oxensepp
28.10.2015, 22:12
Der Kameramarkt schrumpft u.a., weil die Kamerahersteller zwar in anderen Sparten (jedenfalls Canon und Sony) durchaus dazu in der Lage sind, venetzte Geräte zu bauen, bei Kamaras aber immer noch ein komplett abgeschottetes System verkaufen, das alles Mögliche nicht kann, was aber heute jedes Smartphone kann.

Will ich - zum Beispiel - mit der Videofunktion meiner A-99 eine Live-Reportage über das www senden, muss ich mir dafür Gelumpe (Bild und Ton) für geschätzt 3.000,00 EUR und gefühlte 6 kg Gewicht anschaffen. Will ich dasselbe mit meinem Galaxy Note 4, brauche ich dafür nur: Das Galaxy Note 4 und ein Bluetooth-Micro. Es ist ja noch nichtmal möglich, mit der A-99 ein Livebild auf ein Tablet zu bekommen, geschweigedenn, dass die Kamera dann auch mit dem Tab zu bedienen wäre.

Das z.B. ist schlicht ein Ärgernis und es ist "aus der Zeit gefallen". Es handelt sich dabei um Cent-Teile (z.B. die W-Lan-Fähigkeit) - aber nein, das wird nicht gemacht :evil: Das "Internet der Dinge" findet ohne Kameras statt...?!

Was ließe sich da alles denken, zum Beispiel bestimmte Belichtungsprogrammierungen am Rechner/Tablet (was auch immer), die die Kamera dann umsetzt. Vorgeplante Zoom- und Fokuseinstellungen bei Videodrehs (statt einem "Zahnrad" -!- am Objektivring)... naja usw. usf.

Gruß vom
Sepp

twolf
28.10.2015, 22:27
Der Kameramarkt schrumpft u.a., weil die Kamerahersteller zwar in anderen Sparten (jedenfalls Canon und Sony) durchaus dazu in der Lage sind, venetzte Geräte zu bauen, bei Kamaras aber immer noch ein komplett abgeschottetes System verkaufen, das alles Mögliche nicht kann, was aber heute jedes Smartphone kann.

Will ich - zum Beispiel - mit der Videofunktion meiner A-99 eine Live-Reportage über das www senden, muss ich mir dafür Gelumpe für geschätzt 3.000,00 EUR und gefühlte 6 kg Gewicht anschaffen. Will ich dasselbe mit meinem Galaxy Note 4, brauche ich dafür nur eines: Das Galaxy Note 4. Es ist ja noch nichtmal möglich, mit der A-99 ein Livebild auf ein Tablet zu bekommen, geschweigedenn, dass die Kamera dann auch mit dem Tab zu bedienen wäre.

Das z.B. ist schlicht ein Ärgernis und es ist "aus der Zeit gefallen". Es handelt sich dabei um Cent-Teile (z.B. die W-Lan-Fähigkeit) - aber nein, das wird nicht gemacht :evil: Das "Internet der Dinge" findet ohne Kameras statt...?!

Was ließe sich da alles denken, zum Beispiel bestimmte Belichtungsprogrammierungen am Rechner/Tablet (was auch immer), die die Kamera dann umsetzt. Vorgeplante Zoom- und Fokuseinstellungen bei Videodrehs (statt einem "Zahnrad" -!- am Objektivring)... naja usw. usf.

Gruß vom
Sepp

Der Hauptgrund ist einfach das der Boom Digitalkamera sich auf das Level Einpendelt was vor der Digitaliesierung war.
Der Dslr Markt Entwickelt sich wieder in der Richtung Profie und Gehobener Amatur.

Weil der Abstand Handy zu Billig DSLr Schrumft, Und es einfach als Zugabe beim Handy Vorhanden ist. wie MP3 Player, E Mail, Zeitung usw.

roseblood11
29.10.2015, 01:32
Es ist noch viel "unfertiger". Allein schon die mechanische Blendenübertragung ist ein Anachronismus aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Und dass jetzt neue "SSM II" Objektive eingeführt werden - wofür eigentlich? - zeigt doch, dass das bisherige Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen einfach nicht ausreichend war.

Ähnlich wie Canon damals mit dem EF-Mount einen konsequenten Schnitt gemacht und komplett auf Elektronik statt Mechanik beim Objektiv-Interface gesetzt hat, hat Sony mit dem E-Mount einen Anschluss eingeführt, der konsequent auf hauptsensorbasierten AF, Video und andere aktuelle Anforderungen ausgerichtet ist.

Und wenn ich mir die E-Mount-Gehäuse der aktuellen Generation anschaue, oder selbst der vorherigen, frage ich mich, wie man auf die Idee kommen kann, dass daran irgendetwas "unfertig" sein soll. Das ist wohl ein an den Haaren herbeigezogenes, unbegründetes Argument, das als letzter Strohhalm für eine weitere Daseinsberechtigung des A-Mount trotz veraltetem Interface und unnötig großem Auflagemaß dienen soll.

Das Problem, was Sony zur Zeit also vermutlich hat, ist: Es gibt einerseits "noch" Bestandskunden mit A-Mount und andererseits kann E-Mount noch nicht als vollwertiger Ersatz dienen. Das wird aber soweit sein, wenn der PDAF auf dem Sensor so gut ist wie der in DSLR's, und wenn das Angebot an Objektiven und Zubehör komplett ist. Ich vermute deshalb, dass die Strategie ist, noch ein bis max. zwei Modellgenerationen mit A-Mount durchzuhalten, ohne viele Investitionen. Siehe A77mk2, nett, aber wohl weitgehend "aus dem Baukasten" entwickelt. Wenn eine A68 kommt, wird sie vermutlich preislich recht attraktiv gehalten, so dass sie die A58 gleich mit ersetzen kann. Änderungen/Modernisierungen bei A-Mount, die zu einem höheren Gleichteileanteil mit E-Mount führen, sparen ja vermutlich eher Geld, als dass sie welches kosten... In dem Interview ist der Zusammenhang doch auch ganz deutlich benannt: (sinngemäß) "WEIL die Adaptierung von A-Objektiven an E-Mount noch Einschränkungen mit sich bringt und viele Nutzer frustriert sind, müssen wir NOCH A-Mount-Kameras entwickeln..." Langfristig wäre es für einen vergleichsweise kleinen Hersteller vermutlich Selbstmord, zwei Kameralinien weiterzuführen, deren Technik sich immer ähnlicher wird. Was bleibt denn, wenn der PDAF auf dem Sensor so gut ist, dass man auf den Spiegel verzichten kann? Stangen-AF und mechanische Blendenübertragung wird niemand auf Dauer mitschleppen wollen. Dann hätte Sony zwei Systeme, die sich im wesentlichen durch das Auflagemaß unterscheiden, und das wäre schlicht Blödsinn. Warum wohl investiert Nikon nichts in ein spiegelloses System mit großem Sensor, bzw Canon so gut wie nichts? Die warten ab, bis die Zeit des Spiegels wirklich abgelaufen ist und lassen dem "Jungspund" die Rolle des technischen Vorreiters, dafür zahlt der auch das Lehrgeld...

Giovanni
29.10.2015, 02:03
Das wird aber soweit sein, wenn der PDAF auf dem Sensor so gut ist wie der in DSLR's
Es ist doch letztlich egal, ob es ein "PDAF" oder irgend ein Hybrid-AF ist (worauf es bei den Spiegellosen zwangsläufig hinausläuft). Entscheidend ist die Leistung. Und ich behaupte jetzt mal, ohne Vergleichsmessungen angestellt zu haben, dass der AF z.B. der A6000 (natürlich bei Verwendung von E-Mount-Objektiven) dem jeder A-Mount-Kamera in vieler Hinsicht schon heute überlegen ist.

Tokina
29.10.2015, 05:59
Es ist doch letztlich egal, ob es ein "PDAF" oder irgend ein Hybrid-AF ist (worauf es bei den Spiegellosen zwangsläufig hinausläuft). Entscheidend ist die Leistung. Und ich behaupte jetzt mal, ohne Vergleichsmessungen angestellt zu haben, dass der AF z.B. der A6000 (natürlich bei Verwendung von E-Mount-Objektiven) dem jeder A-Mount-Kamera in vieler Hinsicht schon heute überlegen ist.

Jemand der Wochenlang mit beiden Kamerasystemen unterwegs war und intensiv die a6000 gegen die a77ii getestet hat, der kann das behaupten. Jeder Andere ist nur ein Dampdplauderer :shock:

Man
29.10.2015, 07:56
...Entscheidend ist die Leistung...dass der AF z.B. der A6000 (natürlich bei Verwendung von E-Mount-Objektiven) dem jeder A-Mount-Kamera in vieler Hinsicht schon heute überlegen ist.

Eher nein.

Zumindest mit der derzeit bekannten Technik von PDAF auf dem Sensor ist der PDAF über Spiegel, also DSLT oder DSLR, vom Prinzip her deutlich begünstigt.
Wer möchte, kann sich das z. B. in der CT mal ansehen. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1718904#post1718904)

Ich habe selber nur wenig Vergleichsmöglichkeiten (geschweige denn Erfahrung oder Equipment zum genauen Messen) zur AF-Geschwindigkeit von PDAF separat/sensorbasiert.
Einen subjektiven Vergleich habe ich aber schon, (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1743300#post1743300)sonst könnte ich darüber ja nichts sinnvolles äußern.
Mein Vergleich war übrigens (ungewollt) benachteiligend für die A-Mount-Kamera. Während die A7RII mit einer weitwinkligen Festbrennweite (35mm) betrieben wurde war an der A99 ein 24-70 Zoomobjektiv. Die A7RII ist erst knapp 2 Monate alt, die A99 etwas mehr als 3 Jahre. Die A99 ist nicht der aktuelle Stand des AF bei A-Mount - das ist eher die rd. 1 Jahr alte A77II.
Ich halte es deshalb für gewagt mal so aufs Blaue hinein zu vermuten, dass der AF einer aktuellen E-Mount-Kamera immer dem AF einer beliebigen A-Mount-Kamera überlegen sein muss.

vlG

Manfred

heischu
29.10.2015, 08:05
Warum wohl investiert Nikon nichts in ein spiegelloses System mit großem Sensor,

Ich bin mir sicher, das bei CaNikon schon lange daran gearbeitet wird. Sie haben nur nicht den Druck, sich auf dem Markt eine Position erkämpfen zu müssen, wie Sony.
Solange der Spiegel deutliche Vorteile biete, haben sie doch keinen Grund etwas im "Versuchsstadium" zu veröffentlichen.

berlac
29.10.2015, 08:20
Es ist noch viel "unfertiger". Allein schon die mechanische Blendenübertragung ist ein Anachronismus aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.
Das E-Mount das modernere Bajonett ist wird wohl niemand bestreiten. Wäre ja auch schlimm wenn es nicht so wäre.

E
Und dass jetzt neue "SSM II" Objektive eingeführt werden - wofür eigentlich? - zeigt doch, dass das bisherige Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen einfach nicht ausreichend war.
Du stellt erst einmal die Frage "Wofür SSM II Objektive eingeführt wurden?" und behauptest dann "Sie wären eingeführt worden weil das Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen nicht ausreichend wäre". Was denn nun? Weißt du genau warum SSM II eingeführt wurde oder nicht?

phootobern
29.10.2015, 08:24
Ich bin mir sicher, das bei CaNikon schon lange daran gearbeitet wird. Sie haben nur nicht den Druck, sich auf dem Markt eine Position erkämpfen zu müssen, wie Sony.
Solange der Spiegel deutliche Vorteile biete, haben sie doch keinen Grund etwas im "Versuchsstadium" zu veröffentlichen

Bist du dir da so Sicher?

Am Samstag war in Bern die Hausmesse eines Fotofachgeschäftes, alle grösseren Anbieter waren mit einem Stand präsent.
Der Vertreter von Nikon hat nur gesagt dass sein Job zurzeit wenig Spass mache und die Kunden klar Spiegellose Bodys wollen die mit den Vorhandenen Objektiven kompatibel ist. Ein Kunde der sich für Astro Kamera D810A intressierte war sehr überrascht dass eine Kamera die ja meistens auf einem Stativ montiert ist kein klapp Display hat.

Ich bin aber auch sehr gespannt was die beiden grossen bald präsentieren werden.

dinadan
29.10.2015, 08:39
Und dass jetzt neue "SSM II" Objektive eingeführt werden - wofür eigentlich? - zeigt doch, dass das bisherige Übertragungsprotokoll für heutige Anforderungen einfach nicht ausreichend war.

Die SSM II-Objektive sind nach wie vor A-Mount und haben selbstverständlich das gleiche Übertragungsprotokoll wie alle anderen. Ich gehe davon aus, das die auch an einer analogen Dynax 7 funktionieren. Und wofür die dann gut sind? Die haben schnellere AF-Motoren, eine bessere Vergütung und zum Teil Dichtungen bekommen.

Orbiter1
29.10.2015, 08:47
Die SSM II-Objektive sind nach wie vor A-Mount und haben selbstverständlich das gleiche Übertragungsprotokoll wie alle anderen. Ich gehe davon aus, das die auch an einer analogen Dynax 7 funktionieren. Und wofür die dann gut sind? Die haben schnellere AF-Motoren, eine bessere Vergütung und zum Teil Dichtungen bekommen.
Aus meiner Sicht ging es bei diesen eher kosmetischen Maßnahmen (weder die Abbildungsleistung noch der AF wurden signifikant besser) primär darum eine massive Preiserhöhung (gefühlt, in der Größenordung 30 bis 50% gegenüber den Vorgängern) irgendwie zu rechtfertigen.

berlac
29.10.2015, 08:50
Es ist doch letztlich egal, ob es ein "PDAF" oder irgend ein Hybrid-AF ist (worauf es bei den Spiegellosen zwangsläufig hinausläuft). Entscheidend ist die Leistung. Und ich behaupte jetzt mal, ohne Vergleichsmessungen angestellt zu haben, dass der AF z.B. der A6000 (natürlich bei Verwendung von E-Mount-Objektiven) dem jeder A-Mount-Kamera in vieler Hinsicht schon heute überlegen ist.
Ich gebe zu, ich kann hier nur einen Kurzeindruck wiedergeben, da ich die :a:6000 nur einmal kurz ausgeliehen hatte. Auch habe ich natürlich nicht irgendwie professionell gemessen, sondern es ist ein subjektiver Eindruck. An der :a:6000 war das Kit-Objektiv. Ich fand die AF-Geschwindigkeit für meine Zwecke vollkommen in Ordnung.

Aber, ehrlich gesagt war sie gefühlt jetzt nicht schneller als die :a:58 mit SAL18135 oder gar SAL1650. Klar mag die :a:6000 in Kombination mit einem anderen Objektiv auch noch schneller sein, aber als Überkamera in Sachen AF-Geschwindigkeit habe ich sie jetzt nicht empfunden.

Windbreaker
29.10.2015, 08:50
Ich denke, dass Sony mit der A7 Reihe der große Wurf gelungen ist. Alle diejenigen, die kleinere, leichtere Gehäuse bevorzugen, werden jetzt ziemlich exklusiv mit einer umfangreichen Body-Reihe bedient. Das Objektivprogramm hinkt noch hinterher, kommt aber sicher noch.
Das A-Mount hat meiner Meinung nach trotzdem Zukunft weil es genügend Menschen gibt, die gerne einen ordentlichen Klopfer in der Hand hat.
Auch mit hochwertigen, lichtstarken Objektiven ist A7-Reihe meiner Meinung nach überfordert weil die verhältnismäßig großen Objektive zum Body ein Ungleichgewicht darstellen.
E-Mount kostet zwar Sony ein paar A-Mount Kunden (leichter, kleiner) aber vielmehr wechseln aus diesem Gründen CaNikon Kunden weil sie ihre Objektive an der A7 nutzen können und ihre Stammfirma nichts vergleichbares hergibt. Damit zieht Sony den Mitbewerbern Kunden ab.
Sony wird trotzdem gut beraten sein, die SLTs nicht sterben zu lassen weil sie sonst Kunden langfristig ins CaNikon Lager verlieren.

minolta2175
29.10.2015, 08:54
Aus meiner Sicht ging es bei diesen eher kosmetischen Maßnahmen (weder die Abbildungsleistung noch der AF wurden signifikant besser) primär darum eine massive Preiserhöhung (gefühlt, in der Größenordung 30 bis 50% gegenüber den Vorgängern) irgendwie zu rechtfertigen.
Das ist ja eine böswillige Unterstellung, es war doch nur eine Marktanpassung.
Gruß Ewald

Orbiter1
29.10.2015, 08:55
Der Kameramarkt schrumpft u.a., weil die Kamerahersteller zwar in anderen Sparten (jedenfalls Canon und Sony) durchaus dazu in der Lage sind, venetzte Geräte zu bauen, bei Kamaras aber immer noch ein komplett abgeschottetes System verkaufen, das alles Mögliche nicht kann, was aber heute jedes Smartphone kann.
:top: Mir ist auch vollkommen unverständlich wieso in Sachen "Connectivität" nicht mehr passiert. Sony bietet da in Verbindung mit den PlayMemoryApps ja schon einiges an, aber im A-Mount ist es leider auch ein Trauerspiel.

Itscha
29.10.2015, 09:14
Das Problem, was Sony zur Zeit also vermutlich hat, ist: (....) andererseits kann E-Mount noch nicht als vollwertiger Ersatz dienen. (...)

Das dürfte nicht für die Masse der Hobby-Fotografen zutreffend sein. Die "Masse" hat vermutlich (und nach visueller Bestandsaufnahme auf den Straßen meiner Touristen-Hochburg-Heimatstadt) eine digitale Kamera (DSLR oder Systemkamera) mit Kit-Zoom. Und das war´s.
Wo E-Mount an der Stelle nicht mithalten kann, wo es 90% der Hobby-Fotografen interessiert, erschließt sich mit nicht so ganz. Im Profi-Bereich mag das noch anders aussehen. Ob da der größte Teil des Umsatzes gemacht wird bezweifle ich allerdings (auch bezüglich Nikon und Canon).
Man darf nicht immer den Fehler machen, und die Super-Anforderungen der Forenten als Diskussionsgrundlage nehmen. Zumindest wenn es um Zukunftsaussichten eines Systems geht. Und auch hier im Forum sind es nicht die große Masse, die E-Mount für unausgereift halten, weil z.B. "das atomgetriebene Sonar und der Miniparabolspiegel im Kreiselkompass der A6000 um 24:00 für zwei Sekunden neu kalibriert werden, und damit ein Lag verursachen".

Ellersiek
29.10.2015, 09:17
...Auch mit hochwertigen, lichtstarken Objektiven ist A7-Reihe meiner Meinung nach überfordert weil die verhältnismäßig großen Objektive zum Body ein Ungleichgewicht darstellen...

Das Argument wird immer wieder gebracht und ich hatte da schon so immer meine Zweifel. Jetzt habe ich mal die Gewichte nachgeschaut:

EIn A7RII-Body wiegt 582g, ein A99-Boy 733g: Macht also 150g Unterschied + den Unterschied der beiden Akkutypen - ggf. das Gewicht des A-Mount-Adapters.

Glaubt ihr wirklich, dass wenn ein Objektiv 2300g wiegt (z.B. mein 300mm), dass man es merkt, ob hinten 200g mehr dranhängen?

Gruß
Ralf

Windbreaker
29.10.2015, 09:29
Glaubt ihr wirklich, dass wenn ein Objektiv 2300g wiegt (z.B. mein 300mm), dass man es merkt, ob hinten 200g mehr dranhängen?


Das kommt drauf an wo der Auflagepunkt liegt. ...Und ja !

guenter_w
29.10.2015, 09:29
Das Argument wird immer wieder gebracht und ich hatte da schon so immer meine Zweifel. Jetzt habe ich mal die Gewichte nachgeschaut:...
Nicht nur das Gewicht spielt bei der Ergonomie eine Rolle, da gehört schon noch mehr dazu: Größe und Anordnung der Bedienungsknöpfe, Größe bzw. Kapazität des Akkus, "Handlichkeit" des Kameragehäuses usw.

Eine A77 oder A99 mit einem 2.8/70-200 vornedran ist um etliches besser in der Handhabung als die A7-Geäuse mit Adapter und demselben Objektiv.

hpike
29.10.2015, 09:56
Dazu kommt das viele Nutzer einer A77/A77II und A99 einen Grip nutzen. Dadurch erhöht sich das Gewicht nochmal um einiges, so das man sicher an die 1Kg Grenze kommt und damit schon fast das doppelte Gewicht einer A7rII erreicht. Das ist schon ein spürbarer Unterschied.

wus
29.10.2015, 10:03
Glaubt ihr wirklich, dass wenn ein Objektiv 2300g wiegt (z.B. mein 300mm), dass man es merkt, ob hinten 200g mehr dranhängen?Entscheidend ist nicht das Gewicht selbst, sondern wie sich die Kamera mit Objektiv halten lässt. Mit 300mm wirst Du vermutlich mit Stativ arbeiten wann immer es geht, da spielt es also schon mal eine sehr untergeordnete Rolle. Ich dagegen arbeite mit meinem 70-400G vorwiegend frei Hand (Gewicht mit Kamera 2656g, Batteriegriff habe ich nicht).

Wenn ich sie nicht gerade ans Auge halte dann hängt Kamera mitsamt Objektiv an den 3 Fingern meiner rechten Hand, was nur dank der günstigen Ausprägung des Griffs der A77 (II) funktioniert. Mit A7 der 1. Generation funktioniert das (mit meinen, relativ großen Händen) ganz schlecht; die Griffe der A7 II sind schon etwas günstiger ausgeformt, kommen aber immer noch nicht an die "Passform" der A77 heran.

Da ich die Kamera manchmal ganze Tage auf diese Tour trage macht das für mich einen entscheidenden Unterschied, ganz unabhängig vom Gewicht. Es betrifft auch meine 2. A77 mit dem viel leichteren 16-80Z.

Karsten in Altona
29.10.2015, 11:18
Samsung hat in der NX1 gezeigt, wie es geht. Sony hat hier Nachholbedarf.Hm, wenn ich mir anschauen, was daraus geworden ist, hoffe ich, dass Sony da keinen Nachholbedarf hat. :roll::cool::lol:

CP995
29.10.2015, 12:54
Hm, wenn ich mir anschauen, was daraus geworden ist, hoffe ich, dass Sony da keinen Nachholbedarf hat. :roll::cool::lol:

Joh, Samsung sollte da kein Vorbild für Sony sein.

Und was an der NX1 so dolle sein soll erschließt sich mir auch nicht.
Die APS-C Knipse ist ja dicker als eine A7 :crazy:
http://camerasize.com/compare/#487,572

Viel spannender wird es, falls Canon wirklich nächstes Jahre in den Markt der Zukunft einsteigt:
http://www.mirrorlessrumors.com/canon-120mp-sensor-uses-a-sort-of-foveon-alike-tech-and-full-frame-mirrorless-are-coming-in-12-months/

Dann käme endlich mal Bewegung in den Markt und Sony wäre nicht mehr so alleine :cool:
(Leica mal aussen vorgelassen)

rainerte
29.10.2015, 13:13
SAR/Andrea legt nach:

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-more-specs-about-the-a68/

weris
29.10.2015, 13:31
Das kann ich doch fast nicht glauben:

"LCD info display on top of the camera"

Abgesehen davon, dass das eines der mir am wenigsten fehlenden Dinge wäre.

hlenz
29.10.2015, 13:46
Das kann ich doch fast nicht glauben:


Ich auch nicht! :shock:
Das würde nicht nur bedeuten, dass sie ein technisch sehr attraktives APS-C-Mittelklassemodell anböten (gegen Canon 760D Z.B.), sondern dass sie ihre derzeitige Top-AF-Technik darin "verheizten".
Für einen A99-Nachfolger hätten sie demnach etwas anderes in petto und der Nachfolger für die A77M2 könnte in 2 Jahren ein Kleinbildmodell sein... (wenn wir mal davon ausgehen, dass A-Mount weiterbesteht).

AS Photography
29.10.2015, 13:49
Nicht nur das Gewicht spielt bei der Ergonomie eine Rolle, da gehört schon noch mehr dazu: Größe und Anordnung der Bedienungsknöpfe, Größe bzw. Kapazität des Akkus, "Handlichkeit" des Kameragehäuses usw.

Eine A77 oder A99 mit einem 2.8/70-200 vornedran ist um etliches besser in der Handhabung als die A7-Geäuse mit Adapter und demselben Objektiv.

Kann ich nur absolut bestätigen aus eigener Erfahrung mit allen drei Gehäuse-Formen:

Eine A7 (ursprüngliche Form) kann ich egal ob mit oder ohne Griff und egal, welche Optik, vielleicht 15 Minuten "herumschleppen", bevor sich mir die Finger an der rechten Hand verkrampfen wegen des unergonomischen Griffs.

Die A7 MkII-Ausführung ist ein deutlicher Fortschritt, aber die A77 MkII schleppe ich selbst mit dem 70...200/2.8 problemlos einen ganzen Event lang herum, das Ding ist ein ergonomischer Glücksfall, vor allem mit angesetztem VG: dieser etwas tiefer gelegte Zusatzauslöser ist ein kleiner Geniestreich...

Hab' ich schon vor Jahrzehnten bei der Bundeswehr gelernt (als eines der wenigen Dinge dort): wichtig ist weniger wie schwer der Rucksack ist, sondern wie er gepackt ist und wie man ihn trägt...

hpike
29.10.2015, 14:41
....aber die A77 MkII schleppe ich selbst mit dem 70...200/2.8 problemlos einen ganzen Event lang herum, das Ding ist ein ergonomischer Glücksfall, vor allem mit angesetztem VG: dieser etwas tiefer gelegte Zusatzauslöser ist ein kleiner Geniestreich...

Da bin ich ganz bei dir. Es ist jedesmal eine Freude diese Kamera in die Hand zu nehmen. Für mich ein absoluter Handschmeichler. So sollten Kameras sein. Zumindest für größere und schwerere Brennweiten.

CP995
29.10.2015, 14:47
...
Das würde nicht nur bedeuten, dass sie ein technisch sehr attraktives APS-C-Mittelklassemodell anböten (gegen Canon 760D Z.B.), sondern dass sie ihre derzeitige Top-AF-Technik darin "verheizten"...

Es könnte aber auch bedeuten, daß die A68 der Nachfolger von A58 UND A77II wird.
APS-C wird überall zurückgefahren und da reicht dann auch ein Modell.

goethe
29.10.2015, 15:00
Da bin ich ganz bei dir. Es ist jedesmal eine Freude diese Kamera in die Hand zu nehmen. Für mich ein absoluter Handschmeichler. So sollten Kameras sein. Zumindest für größere und schwerere Brennweiten.

Der Begriff "Handschmeichler" ist in Bezug auf die genannte Kombination wohl grundsätzlich daneben geraten!
Wenn ich diesen abstrusen Begriff ausnahmsweise aufnehme, so ist diese Bezeichnung eher oder auch grundsätzlich auf die RX1-R zutreffend, welche als konsequentes Vollformat ohne Kompromisse für die Jackentasche konzipiert wurde.
Als Konzentration auf das Wesentliche!
Als Eigentümer des realen "Handschmeichlers" RX1-R darf ich ausdrücken, dass dieses Werkzeug durchaus Begehrlichkeiten weckt!
Klaus

Gruphy
29.10.2015, 15:03
Es könnte aber auch bedeuten, daß die A68 der Nachfolger von A58 UND A77II wird.

Ich interpretiere da wohl zu viel rein, aber die Namensgebung verwundert mich schon. Warum nicht A65II?
Nachfolger von A58 und A77II: die A58 verkauft sich aufgrund des Preises, warum sollte Sony sie durch ein teureres Modell ersetzen?
Aufstieg von A58: Vlt meint Sony, A68 klingt eher nach einem Upgrade für A58 Besitzer? Eine A78 statt A77III würde auch die ständige Verwechslung mit A7II (bzw A7III irgendwann) minimieren.
Andere Position als A65: Vlt bietet sie ja tatsächlich mehr als die A65, das Schulter-Display klingt ja nach einer höheren Ansiedelung. Aber das bei einem günstigeren Preis als die A65 damals und sehr nah an den Features der A77II?

Naja da das alles nur Gerüchte sind vermutlich eh müßig darüber nachzudenken :?

hpike
29.10.2015, 15:11
Der Begriff "Handschmeichler" ist in Bezug auf die genannte Kombination wohl grundsätzlich daneben geraten!
Hallo? Was hab ich da geschrieben hm? Für "mich" ein Handschmeichler. Willst du dir jetzt anmaßen, mir zu sagen was für mich ein Handschmeichler zu sein hat und was nicht? Ich glaub es geht los.

goethe
29.10.2015, 15:17
Meine SPEKULATION:
Neben der ultra kompakten A7 Vollformatreihe im E-Mount wird Sony demnächst parallel eine zweite E-Mount Produktionsreihe annähernd im Gehäusevolumen der A-99 starten?
Klaus

goethe
29.10.2015, 15:20
Hallo? Was hab ich da geschrieben hm? Für "mich" ein Handschmeichler. Willst du dir jetzt anmaßen, mir zu sagen was für mich ein Handschmeichler zu sein hat und was nicht? Ich glaub es geht los.

"In der Ruhe liegt die Kraft!"

Klaus

hpike
29.10.2015, 15:21
Ich bin die Ruhe selbst.

minfox
29.10.2015, 15:22
Joh, Samsung sollte da kein Vorbild für Sony sein.

Und was an der NX1 so dolle sein soll erschließt sich mir auch nicht. BSI-CMOS für eine APS-C-Kamera. Hatte ich sehr deutlich geschrieben. Über die Vorteile von BSI-CMOS für Vollformat kannst du dich auf den offiziellen Sony-Seiten und/oder hier im Forum informieren.

swivel
29.10.2015, 15:47
Hi,

falls Andrea recht behält, - wer wäre da die Zielgruppe? Systemeinsteiger?
Sony lockt Neukunden ins A Lager :), - wo dann nix mehr kommt :)?
Passt irgendwie alles nicht..

wwjdo?
29.10.2015, 15:59
Hi,

falls Andrea recht behält, - wer wäre da die Zielgruppe? Systemeinsteiger?
Sony lockt Neukunden ins A Lager :), - wo dann nix mehr kommt :)?
Passt irgendwie alles nicht..

Von allem etwas. ;)

Strategie für Außenstehende nicht nachvollziehbar, was ja nichts Neues ist. :crazy:

Windbreaker
29.10.2015, 16:10
Meine SPEKULATION:
Neben der ultra kompakten A7 Vollformatreihe im E-Mount wird Sony demnächst parallel eine zweite E-Mount Produktionsreihe annähernd im Gehäusevolumen der A-99 starten?
Klaus

Warum sollten Sie ? Worin läge der Vorteil gegenüber neuen A-Mount-Kameras?

rainerte
29.10.2015, 16:28
Hi,

falls Andrea recht behält, - wer wäre da die Zielgruppe? Systemeinsteiger?
Sony lockt Neukunden ins A Lager :), - wo dann nix mehr kommt :)?
Passt irgendwie alles nicht..

Vielleicht rechnen sie gar nicht mehr mit neukunden, brauchen aber noch mal eine APS-C A.Mount, um das Genörgel abzustellen und Restbestände an Objektiven zu verscherbeln. Aber nee, nee, erst mal muss es sie geben und dann mal sehen, was sie kann, und was Sony womöglich dazu sagt.

malo
29.10.2015, 16:38
Hi,

falls Andrea recht behält, - wer wäre da die Zielgruppe? Systemeinsteiger?
Sony lockt Neukunden ins A Lager :), - wo dann nix mehr kommt :)?
Passt irgendwie alles nicht..

Systemeinsteiger? Der potentielle Käufer weiß vermutlich nicht einmal was ein Fotosystem ist. Er sieht das Ding im Elektromarkt am Wühltisch mit Doppel-Kit und ist irgendwann ganz stolz wenn der die Objektive wechseln kann. Oder er kauft nur mit dem einfachen Kit. Falls er dann irgendwann mal feststellt dass trotz teurer Kamera die Zootiere nicht groß genug im Bild sind wird nach "Sony" gegoogelt oder irgend ein Bekannter darf ihn beraten und mit seinem gefährlichem Halbwissen glänzen.
Ich habe schon unzählige Male Leuten (z.B. Besitzer von A5100 oder A6000) erklären dürfen was der Unterschied zwischen E-Mount und A-Mount ist. Die Teile werden gekauft weil der Neuer auch eine hat oder weil in Amazon steht dass die Kamera super Fotos macht und zwar 10 Stück pro Sekunde wie die Profis.

Dann gibt es noch unzählige Besitzer die mit betagten A100/A2xx/3xx A-Mount Kameras unterwegs sind. Die wissen mittlerweile sogar, dass nicht jedes erhältliche Objektiv an ihre Kamera passt. Meist ist ein oder zwei Objektive vorhanden, eine tolle Fototasche mit der dicken Kamera-Bedienungsanleitung immer drin und zwei unbenutzte Hama-Schutzfilter, die ihnen der Verkäufer damals aufgeschwatzt hat. Die tolle Kamera wird drei mal im Jahr ausgeführt (Urlaub, Geburtstag,Taufe) . Irgendwann schlagen diese Leute unvermittelt beim MM/Saturn-Verkäufer auf. Dann wird sich vom Weihnachtsgeld eine A58 oder A68 gekauft und auch die Ehefrau ist zufrieden, da das teuere Teleobjektiv weiter verwendet werden kann . Falls der Verkäufer keine A-Mount mehr hätte, wird eben mit dem vorhandenen "System" weiter geknipst. Deshalb wäre Sony auch schön blöd, A-Mount nicht weiter laufen zu lassen.

a1000
29.10.2015, 17:22
Systemeinsteiger? Der potentielle Käufer weiß vermutlich nicht einmal was ein Fotosystem ist. Er sieht das Ding im Elektromarkt am Wühltisch mit Doppel-Kit und ist irgendwann ganz stolz wenn der die Objektive wechseln kann.
Genau so ist es - oft.
Mein Bruder hatte sich die A58 mit Doppel-Kit gegönnt.Dazu noch überteuert bei OTTO.Ich habe das gestern erfahren.Und er hat so viel Ahnung von Fotografie wie ich von Gehirnchirurgie.

Was für Einsteiger wichtig ist, ist profilike, viele Objektive und der Preis.Für die meisten zumindest.

Gruß

Ellersiek
29.10.2015, 18:11
Systemeinsteiger? Der potentielle Käufer weiß vermutlich nicht einmal was ein Fotosystem ist. Er sieht das Ding im Elektromarkt am Wühltisch mit Doppel-Kit und ist irgendwann ganz stolz wenn der die Objektive wechseln kann. Oder er kauft nur mit dem einfachen Kit. Falls er dann irgendwann mal feststellt dass trotz teurer Kamera die Zootiere nicht groß genug im Bild sind wird nach "Sony" gegoogelt oder irgend ein Bekannter darf ihn beraten und mit seinem gefährlichem Halbwissen glänzen....

Immer wieder schön zu lesen, wie vorurteilsfrei manche Leute so unterwegs sind.:shock:

Gruß
Ralf

hpike
29.10.2015, 18:26
Wer weiß, vielleicht spiegeln sich da nur die eigenen, ersten Erfahrungen wieder. :crazy:

CP995
29.10.2015, 19:01
BSI-CMOS für eine APS-C-Kamera. Hatte ich sehr deutlich geschrieben. Über die Vorteile von BSI-CMOS für Vollformat kannst du dich auf den offiziellen Sony-Seiten und/oder hier im Forum informieren.

Es geht doch nicht um BSI, sondern um die überzogene Größe des NX1 Bodies für eine APS-C Kamera!

CP995
29.10.2015, 19:07
...
falls Andrea recht behält, - wer wäre da die Zielgruppe? Systemeinsteiger?
Sony lockt Neukunden ins A Lager :), - wo dann nix mehr kommt :)?
Passt irgendwie alles nicht..

Doch, paßt schon!
Sony lockt natürlich keine Neukunden oder gar Systemeinsteiger mehr ins A-Mount Lager ... ;)
Ich denke die neue Kamera wird das zukünftige APS-C Modell für die Altkunden, die nochmal eine neue Kamera möchten.
Dazu dann noch eine A99II und sie haben was für APS-C und KB und nochmal max. 3 Jahre Ruhe!
Bis dahin hat dann der Markt die Zukunft von alleine bestimmt!

ha_ru
29.10.2015, 19:27
Hallo,

also man nehme eine A77 II , packe sie in einen etwas kleineren Body, bremse sie softwareseitig etwas herunter, lasse noch irgendwas weg, verpasse dem ganzen ein billiges Kitobjektiv und schwupps ist ein Preis darstellbar der marktgängig ist und ohne viel Aufwand können die Kunden bedient werden, für die warum auch immer eine Kamera aussehen muss wie eben Kameras bisher ausgesehen haben.

Und den Kunden, denen die A33 oder A55 kaputtgeht und Sony keine Ersatzteile mehr hat könnte man ein günstiges Ersatzgehäuse anbieten.

Und...

Das ganze dürfte - wenn sie dann kommt - das Resultat komplexer Überlegungen, Abstimmungen und Analysen sein, die man ohne dabei gewesen zu sein sowie nicht verstehen kann, wenn sie am Ende überhaupt noch jemand versteht. Also eines ganz normalen Entscheidungsprozesses eines international agierende Konzerns ;)

Hans