Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
steve.hatton
26.08.2015, 22:52
Vielleicht eine A-Mount ohne Spiegel?
Shoot the Mythenstricker vielleicht.
Es gibt ausschließlich Fakten pro A-Mount. Alles andere ist einzig Interpretation.
Wenn du diese Fakten als "pro A-Mount" bezeichnest, ist das deine Interpretation der Fakten, das solltest du allerdings berücksichtigen.
Ich schmeiße mal eine gewagt These in den Raum: Je besser es mit E-Mount läuft, desto besser ist das für A-Mount auf lange Sicht. Klar im Moment und vlt auch mittelfristig sieht es doof aus wenn Sony alle Inovationen in den E-Mount steckt und A-Mount "auf der Strecke bleibt". Aber wenns gut läuft, Sony ordentlich Gewinne macht und n bissl Luft hat, wieviel Aufwand wäre es wohl eine beliebige E-Mount Kamera in ein A-Mount gehäuse zu stecken, sozusagen mit fest eingebauten LAEA4 oder ähnlichem? Wenn dafür ein Markt da ist, werden sie das schon bringen, und je besser es im E-Mount läuft desto eher sehe ich so ein Experiment kommen.
Also ich lass mich nicht verrückt machen, ein Systemwechsel ist mir schlicht zu teuer und im Moment, ebenso E-Mount+Adapter (selbst eine A3000+LAEA2 wäre teurer als jede A-Mount Kamera die ich bisher gekauft habe). Aber ich hoffe, dass die Technologie z.B. der A7r2 nach unten durchsickert nach und nach und dann wird vlt auch mal eine E-Mount mit Stabilisator interessant mit gebrauchten Adapter. Wenn das ganze dann im Paket kommt in nem großen Body, noch besser.
Übrigens, die A200 war meine erste DSLR weil sie größer/griffiger war als die Einsteiger Bodies von Canon und Nikon und weil es viele, gute gebrauchte Objektive günstig gab :D Vlt bin ich die Ausnahme, aber mir wäre auch Einsteiger-Segment große Bodies recht, denn die Leistung reicht mir selbst von ner Nex3 :)
rainerte
27.08.2015, 07:12
Aber wozu der Umweg über A-Mount SSM 2? 2.8er Zooms kann man auch für E-Mount direkt bauen.
Bleibt nur Doppelnutzung. Nur womit?
a900, a850? Die haben immer noch ihre Fans und vermutlich zu Recht. Mit Blick auf E/FE sind die IIer-Objektivversionen wohl Zwischenlösungen, bis man native 2,8er-Zooms, ein 300er-, 400er-Zoom entwickelt hat oder gar ein 2,8/300. Auch Sony kann ja nicht alles auf einen Schlag hervorzaubern. Zumal es auch an der E/APS-C-Objektivfront irgendwie mal weiter gehen sollte.
Wenn du diese Fakten als "pro A-Mount" bezeichnest, ist das deine Interpretation der Fakten, das solltest du allerdings berücksichtigen.
Ne Sorry.
Die A77 2 als Abgesang auf A-Mount zu interpretieren hat eben nix mit Fakten zu tun.
Es gab vor 2 Jahren eine neue A-Mount-Cam. Das ist ein Fakt und keine Interpretation.
Trotzdem gab es die A-Mount-Totreder.
Freilich sind die Indizien heute weiter, es sind aber keine Fakten.
@rainerte
SSM 2 für A900, wozu?
@Steve
Glaubst du, dass eine spiegellose A-Mount AF-mäßig schon so gut sein könnte?
gyrator.ac
27.08.2015, 08:48
[...]
@Steve
Glaubst du, dass eine spiegellose A-Mount AF-mäßig schon so gut sein könnte?
Hi,
ich bin nicht Steve, aber: so gut wie was?
So gut wie eine a7RII, ja.
Ob das ausreichende gut ist?
Für 80% aller (Hobby-)Fotorgrafen wahrscheinlich ja,
nur für die (Hallen-)Sport-Fotografen wahrscheinlich nicht.
Soweit meine bescheidene Einschätzung dazu.
Zum Thema "Zukunftsaussichten" ein persönliches Beispiel aus der Gegenwart: meine durchs e-Mount ergänzte a-Mount-Kamera habe ich jetzt seit mehr als 6 Monaten nicht mehr benutzt...
rainerte
27.08.2015, 08:51
@rainerte
SSM 2 für A900, wozu?
@Steve
Glaubst du, dass eine spiegellose A-Mount AF-mäßig schon so gut sein könnte?
Also, SSM2 soll ja grundsätzlich "schneller" sein und mit Blick auf die a99 (und a77, 77 II) fehlte es ja an besser abgedichteten Objektiven. Aber, wie gesagt, Sony mag sie auch und vornehmlich im Blick auf eine bessere Funktionalität mit FE-Bodys/LA-EA Adaptern kreiert haben. Das vergrößert ohne großen Aufwand das Objektivangebot für die a7-Reihe und vermindert den Druck, umgehend 2,8er Zooms mit E-Mount etc. zu entwickeln. Im Übrigen: eine a99 II und sogar eine 77 III, eine a59 - sie alle mögen in den Startlöchern stehen; entscheidend ist, dass der Startschuss fällt. A-Mount-Kameras binden halt auch Ressourcen, die sich vielleicht lukrativer für E-Produkte einsetzen lassen.
Eine spiegellose A-Mount-Kamera wäre seltsam, wo man doch nun ein neues Phasen-AF-Modul hat.
Aber, wie gesagt, Sony mag sie auch und vornehmlich im Blick auf eine bessere Funktionalität mit FE-Bodys/LA-EA Adaptern kreiert haben. Das vergrößert ohne großen Aufwand das Objektivangebot für die a7-Reihe und vermindert den Druck, umgehend 2,8er Zooms mit E-Mount etc. zu entwickeln.
Ich muss zugeben, dass das einen Sinn ergibt - auch im Hinblick auf die Preisgestaltung der IIer 2.8-Zeiss-Zooms im Vergleich zu den f/4-Zooms für E-Mount.
Zumal die Objektive, auch die neuen IIer Teles, für E-Mount entwickelt wohl kaum kleiner ausfallen dürften.
So gesehen hat Sony jetzt, wo die A7RII stabilisiert ist und per LA-EA3 zufriedenstellend fokussieren kann, ein ziemlich komplettes Vollformatsystem bis 500mm BW.
SSM 2-Logik finde ich nicht schlüssig.
SSM 1 funktioniert ja wohl auch gut und die Zeit hätte man auch für native Rechnungen nutzen können.
Mir kommen da gerade nur bösartige gegen Sonys Politik gerichtete Gedanken in den Sinn.
Oder eben der Fortbestand des A-Mount.
AF, wie gut? Na ganz klar auf dem Niveau einer A77 2, alles andere kann man in einer A-Mount kaum verkaufen.
bernie-59
27.08.2015, 09:48
Selbst wenn morgen Sony eine öffentliche Meldung heraus gibt, dass A-Mount nicht fortgeführt wird, werden weder die Kameras schlechtere Bilder machen (höchstens der Bediener der selbigen, weil er anscheinend ein Problem mit dem Ende von A-Mount hat :lol:), noch die vorhandenen Objektive.
Und selbst dann kann man sich noch wunderbar mit einer neuen A-Mount Kamera und dazugehörigen Objektiven eindecken, und man kann die nächsten 5-8 Jahre wunderbare Fotos schießen.
Auch wenn dann keine neuen Objektive mehr heraus kommen, so ist doch genug gutes Gerät heute schon zu kaufen.
Und der Wahn, das jetzt alle unbedingt eine Vollformat Kamera kaufen (um dann teilweise billigsten Objektivmüll dran zu hängen, weil das Geld nur für die Kamera gerade gereicht hat) müssen, werde ich sowieso nicht verstehen.
rainerte
27.08.2015, 09:50
SSM 2-Logik finde ich nicht schlüssig.
SSM 1 funktioniert ja wohl auch gut und die Zeit hätte man auch für native Rechnungen nutzen können.
Mhm, es dürfte einen Unterschied machen, ob ich ein 2,8/70-200 etc. neu für FE rechne, oder ob ich "nur" die Vergütung auffrische, den AF-Antrieb auf Touren bringe und ein paar Dichtungen einsetze (gut, das war jetzt vereinfacht). Abgesehen davon haben die IIer-Objektive ja den Charme, dass man recht moderne Gläser im Portfolio hat, falls man doch noch eine a99II etc. bringt. Was ich freilich nicht glaube ist, dass Sony eine a99 II usw. platzieren muss - aus strategischen oder betriebswirtschaftlichen Gründen, nur weil sie nun mal die SSM2-Linsen auf den Markt geworfen haben.
SSM 2-Logik finde ich nicht schlüssig.
SSM 1 funktioniert ja wohl auch gut und die Zeit hätte man auch für native Rechnungen nutzen können.
AF, wie gut? Na ganz klar auf dem Niveau einer A77 2, alles andere kann man in einer A-Mount kaum verkaufen.
SSM2 ist vmtl. notwendig, um den Hybrid-AF halbwegs auf die Schnelligkeit eines Phasen-AF zu bekommen. Allein kameraseitig wäre das ev. schwer geworden, gerade bei hochöffnenden oder langbrennweitigen Objektiven. Neuere Konstruktionen mit Linearmotoren sind da vielleicht im Vorteil (soweit ich das verstanden habe).
Derzeit sehe ich den AF auch noch nicht auf der Höhe eines guten Phasenvergleichssystems, aber wenn man die Fortschritte in den letzten Jahren sieht, dann ist das wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Die A7RII könnte tatsächlich den Paradigmenwechsel eingeleitet haben. Die Frage ist nun noch, wie schnell sie diese Technik den günstigeren Modellen zugute kommen lassen.
Bandenfresser
27.08.2015, 10:32
Wieso soll Sony kein Interesse haben, seine SSMII Objektive möglichst lange weiter zu verkaufen? Jeder Hersteller will Profit machen und deshalb denke ich, werden weiterhin A-Mount Gehäuse verkauft. Ist ja aktuell auch der Fall.
Wann allenfalls ein Nacholger der A99 erscheinen wird, ist ein andere Frage. Sobald aber kein grösserer Body mehr auf dem Markt verfügbar sein sollte, werden auch die Objektive Verkäufe mit A-Mount sofort abnehmen.
Wie dieser Body ausgerüstet sein könnte ist eine andere Frage. A-Mount oder E-Mount mit Adapter, AF usw. Man möchte ja sicher auch wachsen. Das kann man durch Aussteiger oder Umsteiger aus anderen Lagern.
Will man ein möglichst grosses Wachstum, dann möchte man sicher auch die A-Mount User im Boot behalten.
michaelbrandtner
27.08.2015, 12:44
Ne Sorry.
Die A77 2 als Abgesang auf A-Mount zu interpretieren hat eben nix mit Fakten zu tun.
Es gab vor 2 Jahren eine neue A-Mount-Cam. Das ist ein Fakt und keine Interpretation.
Trotzdem gab es die A-Mount-Totreder.
Freilich sind die Indizien heute weiter, es sind aber keine Fakten.
Vor 5 Jahren gab es eine FourThirds-Cam.
Und da sagt ja auch keiner, dass das tot wäre.
Ich sehe SSM2 jetzt nicht unbedingt durch E-Mount (Hybrid-AF, etc) motiviert. Dazu baut Sony FE-Objektive. Die Entscheidung zur Entwicklung der SSM2-Objektive dürfte vor Jahren gefallen sein, da war der kommerzielle Erfolg des E-Mount noch gar nicht abzusehen.
Ich sehe es als eine Modellpflege, die mit minimalem Aufwand realisert wurde. Wieso auch nicht, wenn der Aufwand gering ausfällt. Neue Vergütungen wird Sony wohl vom Glashersteller einfach zugekauft haben, als diese verfügbar wurden, die Abdichtung ist kaum der Rede wert und auch die Geschwindigkeitssteigerung des SSM könnten eine Low-Hanging-Fruit gewesen sein, denn eine Erstgeneration wie SSM1 ist nur selten auf maximale Performance optimiert, da gibt es später einfach abzuschöpfendes Optimierungspotential.
Wenn Sony den A-Mount jetzt einstellen wollte, dann würden sie jetzt E-Mount-Kameras bauen, die aussehen wie A-Mount Kameras.
Zweifelt jemand daran, dass sie das könnten, wenn sie wollten? Und die dazu noch fehlenden Objektive gleich mit. Mit dem verfügbaren Platz im Gehäuse würde man schon was anzufangen wissen. Der Haken ist, dass sie nur bauen können, was sie auch verkaufen können. Und wer eine Kamera kaufen würde, die aussieht wie eine A-Mount-Kamera, der hat bereits eine A-Mount-Kamera oder eine Kamera eines anderen Herstellers.
Beiden muss Sony erst mal was bieten, was A-Mount oder andere Hersteller nicht bieten können, um Sie zum Einstieg in E-Mount zu bewegen. A-Mount nicht mehr bauen zu wollen, reicht doch nicht. Sony wird schon in der Lage sein, seinen Kunden ein faires Angebot zu machen.
Idealerweise sollte der Autofokus der E-Mount-Kameras den der A-Mount-Kameras in jeder Hinsicht übertreffen, wenn zum Sturm geblasen wird. Aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit.
wenn zum Sturm geblasen wird Zum Sturm auf wen oder was?
Idealerweise sollte der Autofokus der E-Mount-Kameras den der A-Mount-Kameras in jeder Hinsicht übertreffen, wenn zum Sturm geblasen wird. Aber das ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Ich bezweifle, dass jemals zum Sturm geblasen wird. Das Bild, das mir dabei eher in den Sinn kommt, ist ein Komapatient. Noch piept der Herzschlagmonitor unregelmässig und leise, die Verwandten und Bekannten stehen im Kreis um den Patienten, einige weinend, andere noch voll Hoffnung auf baldige Genesung, doch die Ärzte haben längst insgeheim beschlossen, dass schon bald die lebenserhaltenden Maßnahmen abgeschaltet werden müssen. Man weiß nur noch nicht genau, wann und wie man diese Nachricht kommunizieren soll, daher hüllen sich die Ärzte derzeit in Schweigen. Einer der jüngeren Ärzte hatte gar die Idee, es am besten still und heimlich zu machen und dann zu behaupten, der Patient wäre eines natürlichen Todes gestorben. Allenfalls werden zuvor noch nutzbare Organe entnommen und andersowhin transplantiert. Natürlich ist in dieser bedrückenden Stimmung schon das eine oder andere böse Wort gefallen. Einigen wird vorgeworfen, die Hoffnung zu früh aufgegeben zu haben oder den Patienten gar totzureden; diese wiederum entgegnen, daß man der Realität doch ins Auge sehen soll.
Vor 5 Jahren gab es eine FourThirds-Cam.
Und da sagt ja auch keiner, dass das tot wäre.
Hast du überhaupt weit genug zurück gelesen?
Es ging um "shoot the messenger".
Es spielt gar keine Rolle was mit FT war. Sondern schlicht, dass es keine Fakten für das Ende des A-Mount gibt, sondern nur Fakten pro E-Mount, die vergewaltigt werden.
Bei so viel Kaffeesatzleserei in der Glaskugel darf man sich über die besserwisserische herablassende agressive Tonlage schon sehr wundern.
[...]Bei so viel Kaffeesatzleserei in der Glaskugel darf man sich über die besserwisserische herablassende agressive Tonlage schon sehr wundern.
"Er hat Jehova gesagt!" fällt mir da gerade ein. :lol:
ericflash
27.08.2015, 20:46
Wenn es hier so weiter geht wird uns noch alle das Killerkaninchen töten :lol:
Das war aber ein anderer Film. :)
Passt dennoch. Beide Lager treten hier teilweise wie der schwarze Ritter auf. :lol:
Aber Gott sei Dank nur teilweise. :)
ericflash
27.08.2015, 21:13
Looool musste mir jetzt gleich den Ausschnitt mit der Steinigung anschauen. Ich stelle mir vor wenn einer hier statt Jehova, E-Mount sagt :-) Weibsvolk ist auch nicht vorhanden ausser es gibt ein paar Fake Accounts :lol:
steve.hatton
27.08.2015, 21:17
....Weibsvolk ist auch nicht vorhanden .... :lol:
...aber einige überempfindliche:cool:
"Weibsvolk" ist hier durchaus vorhanden, die verschwenden aber nicht ihre Zeit in der Glaskugel :crazy:
steve.hatton
27.08.2015, 21:23
:cool::cool::cool:
Jau hat auch was von:
Volksfront von Judeah gegen die judeische Volksfront
ArnikFFM
28.08.2015, 09:23
Gehört das jetzt auch zum Thema?
Zurück zum Alpha-System, bitte!
rainerte
28.08.2015, 09:36
Ach ja, sie wollen doch nur spielen. E-Mount, A-Mount, alles ist im Alpha-System - sogar Schrödingers Katze, wenn wir uns nur auf A-Kameras konzentrieren.
alberich
28.08.2015, 09:53
Die bei Tamron sind so nekrophil, die wollen demnächst zwei neue A-mount objektive vorstellen. 35/1,8 und 45/1.8. Angeblich.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-tamron-will-soon-announce-two-new-a-mount-primes-sp-35mm-f1-8-di-usd-and-sp-45mm-f1-8-di-usd/
Die haben buchstäblich den Schuss nicht gehört. ;)
Die bei Tamron sind so nekrophil, die wollen demnächst zwei neue A-mount objektive vorstellen. 35/1,8 und 45/1.8. Angeblich.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-tamron-will-soon-announce-two-new-a-mount-primes-sp-35mm-f1-8-di-usd-and-sp-45mm-f1-8-di-usd/
Auch wenn das SR5 hat, glaube ich nicht daran.
Bislang hat Tamron nur Macroobjektive als Primes (60/90/180).
Wenn Tamron neue Objektive bringt, kommen diese bislang regelmäßig erst mal für Canon und Nikon, denn die bringen das größte Volumen.
Erst (nicht nur in der Wichtigkeit für Tamron, sondern auch zeitlich) danach kommen die Objektive (weshalb auch immer kastriert um den IS) für Sony.
vlG
Manfred
Wenn dann kommen sie zuerst für Canikon und (Jahre) später für A-Mount....im übrigen wärens nur Crop Linsen. Und für noch 2 erhältliche A-Mount Aps-C Modelle Objektive herstellen, die es ähnlich schon von Sony gibt...naja. Würde sicher ein Verkaufshit :roll:
Die Fremdhersteller, Sigma/Tamron etc. sollten sich mal den Spiegellos-Markt vornehmen...
im übrigen wärens nur Crop Linsen.
Wie kommst du darauf? Di II steht bei Tamrom für APS-C, aber die Rumor-Bezeichungen sind nur Di.
http://nikonrumors.com (http://nikonrumors.com/2015/08/27/tamron-to-announced-sp-35mm-f1-8-di-vc-usd-and-sp-45mm-f1-8-di-vc-usd-lenses-for-nikon-f-mount.aspx/)
Hier wird vermutet sie sind Vollformat, aber vlt sollte man mal ne offizielle Ankündigung abwarten...
Tamron macht die neuen Objektive mit USD fit für den LA-EA3. Jetzt kann es keinen Zweifel mehr geben: Das Ende des klassischen A-Mounts naht.
Wie kommst du darauf? Di II steht bei Tamrom für APS-C, aber die Rumor-Bezeichungen sind nur Di.
Ach ja, stimmt...
Trotzdem....gääääähn!
50er gibt es wie Sand am Meer und 35er hats auch ein paar....Ob die 5mm beim 45er jetzt soooooo entscheidend sind..:roll:
Bandenfresser
28.08.2015, 11:08
Tamron macht die neuen Objektive mit USD fit für den LA-EA3
Da sehe ich keinen Zusammenhang. Das Tamron 150-600 hat auch USD. Viel Spass mit LA-EA3 und kleinem Gehäuse... wahrscheinlich ein Gefummel.
rainerte
28.08.2015, 11:22
Ich denke, dass Tamron sich einige Zeit überlegt hat, was sie denn den Sigma ART-Objektiven 1,4/35 und 1,4/50 entgegensetzen können. Und nun kommen da halt etwas lichtschwächere, aber vermutlich wesentlich günstigere und kompaktere Alternativen. Wäre doch schön, wenn es die auch für A-Mount gibt.
Stefan_85
28.08.2015, 11:34
50er gibt es wie Sand am Meer
Echt ? Für A-Mount ? Ich kenne die Sonys und das Sigma, welches ich benutze ...
Beim 35 sieht's ähnlich aus, entweder das billige Sony SAM oder die teuren Zeiss ...
sharky611
28.08.2015, 11:42
Von Minolta soll`s ja auch noch 50mm-Linsen geben...
Wenn man neu Kaufen möchte (z.B. wegen Grantie, Service usw.) wird es bei Minolta-Linsen aber schon eng...
Reisefoto
28.08.2015, 12:46
Echt ? Für A-Mount ? Ich kenne die Sonys und das Sigma, welches ich benutze ...
Beim 35 sieht's ähnlich aus, entweder das billige Sony SAM oder die teuren Zeiss ...
Laut SAR (immerhin mit SR5) wird Tamron in Kürze zwei neue Objektive für das A-Bajonett vorstellen:
SP 35mm f/1.8 Di-USD
SP 45mm f/1.8 Di-USD
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-tamron-will-soon-announce-two-new-a-mount-primes-sp-35mm-f1-8-di-usd-and-sp-45mm-f1-8-di-usd/
Sony ist Miteigentümer von Tamron.
Laut SAR (immerhin mit SR5) wird Tamron in Kürze zwei neue Objektive für das A-Bajonett vorstellen:
Ja genau...darum geht es seit Post 5280 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1734576&postcount=5280) von heute morgen bereits ;-)
Anaxaboras
28.08.2015, 13:05
Sony ist Miteigentümer von Tamron.
Ja, aber nur mit rund 11%. Da dürfte Sony keinen großen Einfluss haben.
LG
Martin
Orbiter1
28.08.2015, 14:43
Sony ist mit 12,06% der zweitgrößte Aktionär bei Tamron. Und im Gegensatz zu den anderen Großaktionären tummelt sich Sony nun mal auch im Objektivgeschäft. Auch wenn Sony`s Anteile von einer Investmentfirma verwaltet werden, Einfluß nehmen die ganz sicher auf die Geschäftspolitik von Tamron.
http://fs2.directupload.net/images/150828/lzivn8ot.png
Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.
Reisefoto
28.08.2015, 16:24
Ja genau...darum geht es seit Post 5280 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1734576&postcount=5280) von heute morgen bereits ;-)
Ups, da habe ich wohl nicht weit genug zurückgeschaut.:oops:
Der Sinn eine 45mm-Festbrennweite erschließt sich mir nicht so recht. War nicht mal die Rede davon, dass die Zeiss Batis-Linsen ein Tamron-Design sind und zumindest die 85mm-Festbennweite unter dem Tamron-Label veröffentlicht werden soll?
Aber es sind ja Infos von SAR, insofern handelt es sich höchstwahrscheinlich Fehlinformationen.
rainerte
29.08.2015, 10:22
Also, zu MF-/Analog-Zeiten gabe es ab und an 45er, die waren regelrechte "pancakes", also besonders kleine Objektive, z. B. Minolta MD 2/45. Kann also sein, dass es Tamron gelingt, mit etwas weniger Brennweite und Lichtstärke ein wesentlich kleineres Objektiv zu bauen als das Sigma ART 1,4/50 - das wäre schon mal ein Argument. Mir persönlich würde auch der etwas größere Bildwinkel schon gefallen, durchaus sinnvoll bei Indoor-Fotografie, die nicht weitwinkelig erscheinen soll. Klar, man könnte auch eine Aufnahme mit 35 mm croppen...
Wenn Tamron 2 1,8-Objektive vorlegt, sind weitere ja nicht ausgeschlossen: 1,8/85; 1,8/24 ...
Ein Indiz für das Weiterleben des A-Mounts (genauer: für neue A-Mount-Kameras) ist das alles nicht. Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss. Irgendwas muss man ja mal den Sigma-Kameras entgegensetzen.
Ein Indiz für das Weiterleben des A-Mounts (genauer: für neue A-Mount-Kameras) ist das alles nicht. Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss. Irgendwas muss man ja mal den Sigma-Kameras entgegensetzen.
Zumindest aber ein Indiz dafür, dass man offenbar erwartet, ein Geschäft machen zu können, indem man diese Gläser auch für das A-Mount auflegt, was ja auch nicht verwunderlich ist, da die Zahl der Bestandskunden nicht unerheblich ist.
Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss. Irgendwas muss man ja mal den Sigma-Kameras entgegensetzen.
Vielleicht macht ja Tamron dann dem Spuk mit dem EVF ein Ende und baut endlich wieder A-Mount mit Klappspiegel ;). Und natürlich müssten Sie dann den VC nicht mehr weglassen. Sigma sollte sich schon mal warm anziehen.
AS Photography
29.08.2015, 20:20
... Spuk mit dem EVF ein Ende ...
Ironie oder ewig gestrig?
Das musst Du Dich wohl selbst fragen, wenn Du Zweifel hast ;). ICH HABE HUMOR! (Da gibt es gar keinen Grund, zu lachen)
...Aber vielleicht übernimmt Tamron ja den Anschluss...
Die Spekulation, dass Sony das gesamte A-Mount veräußert, ist nicht neu und keinesfalls unrealistisch.
Für Bestandskunden wäre das eine optimale Lösungsmöglichkeit!:crazy:
Klaus
Wozu sollte Tamron so etwas machen?
Potential grenzwertig gegen Null.
Bei Sony parallel zum E-Mount mit Synergieeffekten wohl eher. Siehe SSM 2; das ist ja nicht zum Schaden für A-Mount.
Wenn Sony die AF-Technik der A7R 2 zu einem vernünftigen Preis vertreibt wäre ein Nebeneinander von Klein und Gross ja durchaus denkbar.
Nur hat sich Sony mit seinem aktuellen Preisgefüge, SSM2-Objektive sind auch nicht gerade Grabbeltischschnäppchen, von dem Weg verabschiedet.
Anaxaboras
30.08.2015, 10:55
Die Spekulation, dass Sony das gesamte A-Mount veräußert, ist nicht neu und keinesfalls unrealistisch.
Echt? Habe ich noch nie gehört. Kann mir auch nicht vorstellen, welcher Hersteller angesichts schrumpfender Märkte da ein Interesse haben sollte.
LG
Martin
rainerte
30.08.2015, 11:12
Wer den A-Mount übernimmt, hätte immerhin einen vermutlich großen Teil der Bestandskunden auf seiner Seite (abzüglich derjenigen, die dann doch auf E+Adapter oder einen Komplettwechsel setzen). Dummerweise sind das auch diejenigen, die die meisten Objektive schon haben, die sie so brauchen (also erstmal wenig Zusatzgeschäft). Anderseits bräuchte es m. E. nur neuer A-Bodys mit ausgeprägten High-ISO-Fähigkeiten (zu fairen Preisen), um so machen ins Grübeln zu bringen.
Gibt es irgendwo einen konkreten Beleg dafür, dass Sony beabsichtigt, den A-Mount zu veräußern?
Nun? Dachte ich es doch.
Auch wenn wir hier in der Glaskugel sind, scheinen die Argumentationen hier dafür eher als Munition einiger E-Mount-Nutzer zu dienen, um ihr System als das einzig Wahre zu propagieren.;)
steve.hatton
30.08.2015, 11:58
Wer den A-Mount übernimmt, hätte immerhin einen vermutlich großen Teil der Bestandskunden auf seiner Seite (abzüglich derjenigen, die dann doch auf E+Adapter oder einen Komplettwechsel setzen). Dummerweise sind das auch diejenigen, die die meisten Objektive schon haben, die sie so brauchen (also erstmal wenig Zusatzgeschäft). Anderseits bräuchte es m. E. nur neuer A-Bodys mit ausgeprägten High-ISO-Fähigkeiten (zu fairen Preisen), um so machen ins Grübeln zu bringen.
Und wer kann dies am einfachsten realisieren.
Sony. Punkt.
BTW: was ist fair?
Ich hab gehört Minolta steigt wieder in den Kameramarkt ein.
Sie wollen A-Mount Spiegelreflexkameras anbieten.
:crazy:
#duck und Renn weck #
Reisefoto
30.08.2015, 12:07
Die Spekulation, dass Sony das gesamte A-Mount veräußert, ist nicht neu und keinesfalls unrealistisch.
Ich habe ja schon so manchen Unsinn gelesen, aber davon habe ich noch nichts gehört. Welchen Nutzen sollte es für Sony haben, die Hälfte seines Wechselobjektivkameramarktes zu verkaufen, den sie bequem mit weitgehend der gleichen Technik wie das E-Bajonett bedienen können? Sonys würde dadurch Marktanteil und Image zu verlieren, aber nichts gewinnen. Absurd.
rainerte
30.08.2015, 13:47
Sonys würde dadurch Marktanteil und Image zu verlieren, aber nichts gewinnen. Absurd.
Wenn A-Mount für Sony so wichtig ist, warum behandeln sie ihn dann so wenig pfleglich. Es fehlt doch selbst an klaren Bekenntnissen, oder? - würde mich freuen, wenn ich da was übersehen habe.
@steve: Da hätte ich besser gleich "günstig" stat "fair" geschrieben. Anders als über den Preis ist CanNikon wohl kaum beizukommen, wenn sich denn der potenzielle Käufer schon einmal für eine Kamera mit Spiegel entschieden hat.
...Welchen Nutzen sollte es für die Hälfte seines Wechselobjektivkameramarktes zu verkaufen, den sie bequem mit weitgehend der gleichen Technik wie das E-Bajonett bedienen können? Sonys würde dadurch Marktanteil und Image zu verlieren, aber nichts gewinnen. Absurd.
Die Hälfte des Objektivkameramarktes wurde bereits auf das Abstellgleis gefahren (A-Mount) und stiefmütterlich behandelt.
Habe keine Behauptung aufgestellt, schrieb lediglich von einer Spekulation, gemeint ist damit Annahme!
Realistisch betrachtet hat Sony schon einige Sparten veräußert. Selbst das Sony-Center in Berlin soll seit Jahren verkauft worden sein.
Und in welche Richtung sich Sony orientiert, entscheiden dort aufgrund der finanziel angespannten Problematik letztendlich die Finanzinvestoren.
Findet sich ein Käufer (so absurd das auch sein mag), ist davon auszugehen, dass veräußert wird.
Klaus
Ich habe ja schon so manchen Unsinn gelesen, aber davon habe ich noch nichts gehört. Welchen Nutzen sollte es für Sony haben, die Hälfte seines Wechselobjektivkameramarktes zu verkaufen, den sie bequem mit weitgehend der gleichen Technik wie das E-Bajonett bedienen können? Sonys würde dadurch Marktanteil und Image zu verlieren, aber nichts gewinnen. Absurd.
Ein gängiges Zitat, als ich noch betriebswirtschaftliche Vorlesungen besuchte, war damals: "Wenn du entdeckst, dass du auf einem toten Pferd reitest, steige ab."
Egal was man tut, der A-Mount wird nicht mehr wachsen. Sony hat das längst erkannt. Jetzt geht es darum, das Absteigen für alle so erträglich wie möglich zu machen. Ein neues Pferd steht ja auch schon bereit.
Solange etwas gesund ist oder mit vertretbarem Aufwand gesund werden kann, sollte man sich darum kümmern. Der A-Mount ist nicht tot.
Bei Amazon führt z.B. die :a:58 die DSLR/DSLT/Systemkamera-Verkaufscharts markenübergreifend an, und zwar das nackte Gehäuse und nicht das Kit. :cool:
Egal was man tut, der A-Mount wird nicht mehr wachsen. Sony hat das längst erkannt. Jetzt geht es darum, das Absteigen für alle so erträglich wie möglich zu machen. Ein neues Pferd steht ja auch schon bereit.
Sony selbst hat das A-Mount auf das Abstellgleis gefahren!
Das "neue Pferd" ist bereits eingeritten (E-Mount) und auf Wachstumpfad!
Klaus
Zum Glück reite ich nicht auf meiner Kamera, sondern fotografiere damit :shock:
Innovationen liefern vielleicht den besseren Earns-per-Unit-Wert, aber deswegen gleich das Altgeschäft aufzugeben, wäre mit Hasardieren gleichzusetzen.
Dass Sony hasardiert, ist natürlich nicht ausgeschlossen. Ich frage mich nur, was so einige Leute hier bewegt, das Ende des A-Mounts herbeizuwünschen? :roll:
[QUOTE=goethe;1735158][...]Realistisch betrachtet hat Sony schon einige Sparten veräußert. Selbst das Sony-Center in Berlin soll seit Jahren verkauft worden sein.[...]QUOTE]
Seit wann ist das Sony-Center eine Sparte? Ob Immobilien im Besitz oder nur angemietet sind, ist wohl für das Produktportfilio ziemlich unerheblich.
Sony selbst hat das A-Mount auf das Abstellgleis gefahren!
Das "neue Pferd" ist bereits eingeritten (E-Mount) und auf Wachstumpfad!
Klaus
Solange du das nur oft genug wiederholst und fest daran glaubst, wird das bestimmt auch wahr.:crazy:
Ein gängiges Zitat, als ich noch betriebswirtschaftliche Vorlesungen besuchte, war damals: "Wenn du entdeckst, dass du auf einem toten Pferd reitest, steige ab."
Mir kommt es eher vor, als wenn wir die Reiter sind und Sony das Pferd und A-Mount nur ein Bein des Sony-Pferdes ist. Und wenn Sony sich selber ein Bein amputiert, müsste es doch eigentlich umfallen? Oder zumindest anfangen zu hinken.
So gesehen sind hier schon einige Reiter abgestiegen, aber auch neue aufgestiegen.
Persönlich betrachtet reite ich aber nicht auf Sony, sondern auf der Ausrüstung, die ich besitze. Und selbst wenn Sony A-Mount fällt, kann ich weiter meinem Hobby nachgehen als auch Aufträge damit erfüllen.
Selbst wenn A-Mount morgen stirbt, werde ich wohl noch ziemlich lange damit fotografieren können und müssen. Bin da wohl eher pragmatischer als andere, die das sehr mental und philosophisch betrachten.
Viele Grüße
Jürgen
In der Glaskugel wird Kaffeesatz gelesen ...
Ich frage mich nur, was so einige Leute hier bewegt, das Ende des A-Mounts herbeizuwünschen? :roll:
Schadenfreude und das Schönfärben eines teuren Systemwechsels!
@Klaus. Du sagst du stellst keine Behauptungen auf. Wieso lesen sich dann deine Posting's wie Behauptungen? Mehr noch, sie lesen sich wie Fakten, so als wäre das alles schon in trockenen Tüchern. Und wenn du keine Behauptungen aufstellst, wieso denken dann einige hier es wären Behauptungen? Vielleicht mal bei deinen "Annahmen" deutlich machen, das es nur Vermutungen deinerseits sind, damit nicht einige denken, du wolltest nur provozieren? Denn genauso liest sich das für mich und wahrscheinlich nicht nur für mich. Letzteres war übrigens nur eine Annahme von mir. ;)
rainerte
30.08.2015, 16:45
Ich frage mich nur, was so einige Leute hier bewegt, das Ende des A-Mounts herbeizuwünschen? :roll:
Das wünscht sich wohl niemand, warum auch. Ich für meinem Teil wünsche mir z. B. eine 77 III und wünsche den FF-Fans mindestens eine a99 II und uns allen ein paar wirklich neue Objektive, nicht nur 2er-Versionen.
Allein, meine Wünsche und meine Vermutungen bezgl. der Zukunftsaussichten des A-Mounts sind diametral entgegengesetzt.
Orbiter1
30.08.2015, 16:47
Die Hälfte des Objektivkameramarktes wurde bereits auf das Abstellgleis gefahren (A-Mount) und stiefmütterlich behandelt.
Habe keine Behauptung aufgestellt, schrieb lediglich von einer Spekulation, gemeint ist damit Annahme!
Ja klar, Sony versucht mit der A7x-Reihe alles um die Canon- und Nikon-DSLR-Jünger für sich zu gewinnen, aber die eigenen A-Mount-Kunden wollen sie nicht behalten sondern über einen Verkauf der A-Mount-Sparte dauerhaft loswerden. Wer so was annimmt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Realistisch betrachtet hat Sony schon einige Sparten veräußert. Selbst das Sony-Center in Berlin soll seit Jahren verkauft worden sein.
Und in welche Richtung sich Sony orientiert, entscheiden dort aufgrund der finanziel angespannten Problematik letztendlich die Finanzinvestoren.
Findet sich ein Käufer (so absurd das auch sein mag), ist davon auszugehen, dass veräußert wird.
Sony hat in er mittelfristigen Planung klar aufgezeigt welche Sparten wie positioniert sind. Die Imaging-Sparte erzielt inzwischen eine solide Umsatzrendite (die sich auch trotz des schrumpfenden Gesamtmarktes laufend verbessert). Es gibt, im Gegensatz zur TV- und Smartphone-Sparte, keine Pläne sich davon zu trennen.
rainerte
30.08.2015, 17:06
Ja klar, Sony versucht mit der A7x-Reihe alles um die Canon- und Nikon-DSLR-Jünger für sich zu gewinnen, aber die eigenen A-Mount-Kunden wollen sie nicht behalten sondern über einen Verkauf der A-Mount-Sparte dauerhaft loswerden. Wer so was annimmt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Doch so etwas kommt vor. Nämlich genau dann, wenn diese Kunden nicht werthaltig, sprich profitabel sind. Wenn also der typische A-Body-User allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse kauft und das auch erst dann, wenn der Preis dafür im Keller ist - dann kann sich Sony über diesen Teil der Imaging-Sparte durchaus Gedanken machen. Speziell dann, wenn man weiß, dass man mit E-Mount-Geräten bei Canikon wildern kann. Aber je, all das weiß ich natürlich nicht, aber in der Glaskugel ist gut spekulieren.
Doch so etwas kommt vor. Nämlich genau dann, wenn diese Kunden nicht werthaltig, sprich profitabel sind. Wenn also der typische A-Body-User allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse kauft und das auch erst dann, wenn der Preis dafür im Keller ist - dann kann sich Sony über diesen Teil der Imaging-Sparte durchaus Gedanken machen. Speziell dann, wenn man weiß, dass man mit E-Mount-Geräten bei Canikon wildern kann. Aber je, all das weiß ich natürlich nicht, aber in der Glaskugel ist gut spekulieren.
Da frage ich mich, warum eine Kamera wie die A58 sich verkauft wie bekloppt? Siehe Amazon-Ranking.
rainerte
30.08.2015, 17:21
Die andere Frage ist, welchen Gewinn Sony mit der a58 macht und ob die a58-Käufer je ein einziges weiteres Sony-Objektiv kaufen.
@Klaus. Du sagst du stellst keine Behauptungen auf. Wieso lesen sich dann deine Posting's wie Behauptungen? Mehr noch, sie lesen sich wie Fakten, so als wäre das alles schon in trockenen Tüchern. Und wenn du keine Behauptungen aufstellst, wieso denken dann einige hier es wären Behauptungen? Vielleicht mal bei deinen "Annahmen" deutlich machen, das es nur Vermutungen deinerseits sind, damit nicht einige denken, du wolltest nur provozieren? Denn genauso liest sich das für mich und wahrscheinlich nicht nur für mich. Letzteres war übrigens nur eine Annahme von mir. ;)
Da bin ich ja fast erleichtert, dass letzteres nur eine Annahme ist!
Meine Vorgehensweise einfach dargestellt: (Markt)Beobachtungs.-,
Beurteilungs.- und Hypothesenzusammenhänge. Nicht mehr und nicht weniger.
Insbesondere letzteres ist nachvollziehbar auch von Fehleinschätzungen geprägt.
Was ich in solchen Sichtweisen allerdings vermeide, ist die persönliche, subjektive Interpretation. Weil die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten des monopolisierten Marktes darauf keine Rücksicht nehmen.
Klaus
Orbiter1
30.08.2015, 17:42
Doch so etwas kommt vor. Nämlich genau dann, wenn diese Kunden nicht werthaltig, sprich profitabel sind. Wenn also der typische A-Body-User allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse kauft und das auch erst dann, wenn der Preis dafür im Keller ist - dann kann sich Sony über diesen Teil der Imaging-Sparte durchaus Gedanken machen.
Du meinst also der typische A-Body-User kauft sich allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse? Damit machst du dich nun wirklich lächerlich. Vor 10 Jahren hat Konica-Minolta die Dynax 5D vorgestellt. Die Übernahme durch Sony erfolgte erst 1 Jahr später. Das bedeutet (bei deiner Annahme) der typische A-Mount-User fotografiert noch mit Kleinbildfilm bzw. sitzt noch auf seinen Konica Minolta DSLR-Bodys und überlegt ob er sich seine erste Sony-SLT oder doch was anderes kaufen soll. Das ist in der Realität der untypischte A-Mount-User.
Du meinst also der typische A-Body-User kauft sich allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse? Damit machst du dich nun wirklich lächerlich. Vor 10 Jahren hat Konica-Minolta die Dynax 5D vorgestellt. Die Übernahme durch Sony erfolgte erst 1 Jahr später. Das bedeutet (bei deiner Annahme) der typische A-Mount-User fotografiert noch mit Kleinbildfilm bzw. sitzt noch auf seinen Konica Minolta DSLR-Bodys und überlegt ob er sich seine erste Sony-SLT oder doch was anderes kaufen soll. Das ist in der Realität der untypischte A-Mount-User.
Ohne diesbezügliche Marktforschungsergebnisse zu kennen, erscheint die Annahme von "nicht werthaltigen" Käuferschichten im A-Mount durchaus berechtigt zu sein!
Hypothesen:
-Altersdurchschnitt relativ hoch.
-Altbestand funktionsfähiger Minolta-Objektive reichhaltig vorhanden.
-Allgemeine Konsumzurückhaltung beschriebener Zielgruppe.
Das reicht um den Schlußstrich zu setzen!
Klaus
Die andere Frage ist, welchen Gewinn Sony mit der a58 macht und ob die a58-Käufer je ein einziges weiteres Sony-Objektiv kaufen.
Die Frage musst du bei jeder Kamera von jedem Hersteller stellen.:crazy:
-Altersdurchschnitt relativ hoch.
-Altbestand funktionsfähiger Minolta-Objektive reichhaltig vorhanden.
-Allgemeine Konsumzurückhaltung beschriebener Zielgruppe.
Und du meinst ernsthaft, das ist bei den anderen Kameramarkes anders (ersetze Minolta-Objektive durch Canon- / Nikonobjektive)?
Entschuldige meine Deutlichkeit, aber du produzierst nur heisse Luft und widerspricht dir laufend selber.:zuck:
Orbiter1
30.08.2015, 18:49
Ohne diesbezügliche Marktforschungsergebnisse zu kennen, erscheint die Annahme von "nicht werthaltigen" Käuferschichten im A-Mount durchaus berechtigt zu sein!
Und die Canon-, Nikon- und Pentax-DSLR-Besitzer sind im Gegensatz zu den A-Mount-Besitzern werthaltige Käuferschichten?
Hypothesen:
-Altersdurchschnitt relativ hoch.Na hoffentlich stimmt diese Hypothese. Die Älteren haben mehr Vermögen als die Jüngeren. Das ist aber nun keine Hypothese von mir sondern Fakt.
Urheberrechtlich geschütztes Material gelöscht.
-Altbestand funktionsfähiger Minolta-Objektive reichhaltig vorhanden.Bei Sony`s Zielkunden die heute Canon- und Nikon-DSLR-Systeme nutzen ist das auch nicht anders. Die wollen ihre bisherigen Objektive ebenfalls weiter nutzen.
-Allgemeine Konsumzurückhaltung beschriebener Zielgruppe.Warum soll sich diese Zielgruppe denn zurückhalten? Mit dem Alter hat es jedenfalls nichts zu tun.
Urheberrechtlich geschütztes Material gelöscht.
Das reicht um den Schlußstrich zu setzen!Dir vielleicht. Das was du hier als Hypothesen aufzählst ist äußerst dürftig.
screwdriver
30.08.2015, 18:52
...Damit machst du dich nun wirklich lächerlich.
Na, na, na.
Ausgehend davon, dass der geneigte Nutzer tatsächlich "schon" eine digitale Kamera hat, dürfte es ab nachstem Jahr den grossen Ansturm geben. ;)
Nur durch ihr Alter wird eine Kamera doch nicht schlechter.
Es gibt doch tatsächlich reichlich Schönwetterfotografierer, denen eine A100 auch heute genauso reicht wie 2006.
Mir persönlich reicht - von einem ganz kurzen Intermezzo mit einer gebrauchten A100 abgesehen - meine erste APS-C Kamera seit fast 3 Jahren gut aus und ich sehe immer noch keinen echten Upgradebedarf.
Hypothesen:
-Altersdurchschnitt relativ hoch.
-Altbestand funktionsfähiger Minolta-Objektive reichhaltig vorhanden.
-Allgemeine Konsumzurückhaltung beschriebener Zielgruppe.
Ziemlich alberne Hypothesen. Warum sollten die Sony-User im Schnitt älter sein, als die von Canon oder Nikon? Und was den Altbestand von Objektiven angeht, sind diese natürlich auch bei den Systemen am größten, die in der 80ern und 90ern am meisten verkauft haben. Rate mal.
Da frage ich mich, warum eine Kamera wie die A58 sich verkauft wie bekloppt? Siehe Amazon-Ranking.
Das sind jetzt genau die Käufer (Einsteiger), die in absehbarer Zeit merken werden, dass A-Mount praktisch tot ist, weil für ihre Bedürfnisse nichts brauchbares mehr nachkommt.
Das sind jetzt genau die Käufer (Einsteiger), die in absehbarer Zeit merken werden, dass A-Mount praktisch tot ist, weil für ihre Bedürfnisse nichts brauchbares mehr nachkommt.
So ein Quatsch. Es gibt von Sony und den Fremdherstellern ein breites Angebot von Zooms und Festbrennweiten in allen Preisklassen, da wird kein Neueinsteiger irgend etwas vermissen.
Das sind jetzt genau die Käufer (Einsteiger), die in absehbarer Zeit merken werden, dass A-Mount praktisch tot ist, weil für ihre Bedürfnisse nichts brauchbares mehr nachkommt.
Sagt wer? Da sind wir doch schon wieder beim glaskugeln.
Wie ist das denn mit der 77II? Auch im Ranking unter den ersten zwanzig (und nicht eine E-Mount;)). Und jetzt behaupte nicht, die 77II wäre eine Einsteigerkamera. Wer so etwas hochpreisiges kauft, der weiß, was er tut.
Wie ist das denn mit der 77II? Auch im Ranking unter den ersten zwanzig (und nicht eine E-Mount;)). Und jetzt behaupte nicht, die 77II wäre eine Einsteigerkamera. Wer so etwas hochpreisiges kauft,
... der ist so alt, dass er in 10 Jahren tot ist. Muss man Dir wirklich Alles erklären?
... der ist so alt, dass er in 10 Jahren tot ist. Muss man Dir wirklich Alles erklären?
Du meinst also, dass ich noch nicht mal sechzig Jahre alt werde? :lol:
... der ist so alt, dass er in 10 Jahren tot ist. Muss man Dir wirklich Alles erklären?
Kacke ich bin in 10 Jahren Tod :shock:
Sagt wer? Da sind wir doch schon wieder beim glaskugeln.
Wo sonst? :?
Wie ist das denn mit der 77II? Auch im Ranking unter den ersten zwanzig (und nicht eine E-Mount;)). Und jetzt behaupte nicht, die 77II wäre eine Einsteigerkamera. Wer so etwas hochpreisiges kauft, der weiß, was er tut.
Die A58 ist eine Einsteigerkamera - und danach kommt nichts mehr bis zu A77 oder A99. Aber nicht jeder A58 Einsteiger will auf derart hochpreisiges und voluminöses aufsteigen. Und für den ist A-Mount dann eben ziemlich tot.
Ja für den vielleicht, aber bei weitem nicht für alle wie man hier immer wieder lesen kann.
screwdriver
30.08.2015, 19:51
Kacke ich bin in 10 Jahren Tod :shock:
Ok, dann sollte man sich ab dann hüten, von dir auf die Schippe genommen zu werden oder zumindest dann von derselben Abspringen. :crazy:
... der ist so alt, dass er in 10 Jahren tot ist. Muss man Dir wirklich Alles erklären?
Muss ich das jetzt verstehen? Warum gehst du mich so an?
Wo sonst? :?
Die A58 ist eine Einsteigerkamera - und danach kommt nichts mehr bis zu A77 oder A99. Aber nicht jeder A58 Einsteiger will auf derart hochpreisiges und voluminöses aufsteigen. Und für den ist A-Mount dann eben ziemlich tot.
Wirklich?
A-Mount ist ziemlich breit aufgestellt. Da kann man sich auf Jahre verlustieren.
Wer sagt eigentlich, dass jeder Einsteiger gleich nach etwas Neuen hechelt? Und zuletzt. Wer sagt eigentlich, das bei A-Mount nichts mehr kommt?
Deiner Aussagen haben wenig mit Glaskugeln zu tun, weil du deine Aussagen als absolut präsentierst.
Wunderbar. Es lohnt sich einfach gelegentlich in die Technikthreads zu schauen.
Ich weiss nun, dass ich mit A-Mount und APS-C E-Mount zwei sterbende Systeme nutze, mache mir deswegen aber keine Sorgen da ich selbst auch nicht mehr lange zu leben habe. :D
Achso, ist ja nur Glaskugel. ;)
screwdriver
30.08.2015, 20:15
Die A58 ist eine Einsteigerkamera -
Na klar, aber nur wegen des Preises.
und danach kommt nichts mehr bis zu A77
Na und?
Was vermisst du denn an Möglichkeiten/ Qualitäten, die in ein preisliches Zwischensegment passen?
Es ist doch gerade die Beschränkung auf wenige Modelle, was die Auswahl einfach macht. Dass die sich so gut verkaufen, bestätigt doch die Produktphilosophie nur.
oder A99. Aber nicht jeder A58 Einsteiger will auf derart hochpreisiges und voluminöses aufsteigen.
Warum sollte er auch? Wo doch die A58 alles Notwendige bietet und 5 Jahre "alten" Profimodellen der 10-fachen Preisklasse Paroli bietet.
Und für den ist A-Mount dann eben ziemlich tot.
Ach....
Aber nicht jeder A58 Einsteiger will auf derart hochpreisiges und voluminöses aufsteigen. Und für den ist A-Mount dann eben ziemlich tot.
Nö. Der benutzt dann einfach seinen prima A58-Body und macht Fotos. Ich halte ein drittes APS-C Modell für verzichtbar.
screwdriver
30.08.2015, 20:20
Wer sagt eigentlich, dass jeder Einsteiger gleich nach etwas Neuen hechelt?
Genau.
Ich habe es als Einsteiger auch über 25 Jahre mit ein-und derselben Analogkamera ausgehalten.
Reisefoto
30.08.2015, 20:39
... der ist so alt, dass er in 10 Jahren tot ist. Muss man Dir wirklich Alles erklären?
Da habe ich schon wieder Glück, dass ich mir die A77II nicht gekauft habe, sondern bei der A77 geblieben bin. So habe ich dann wohl die Chance, nicht in 10 Jahren abtreten zu müssen.
Anaxaboras
30.08.2015, 21:13
Die Hälfte des Objektivkameramarktes wurde bereits auf das Abstellgleis gefahren (A-Mount) und stiefmütterlich behandelt.
Ja, aber nicht von Sony. Sondern von den Kunden. Falls Sony das Engagement im A-Mount zurückfahren sollte, ist das doch nur eine klare Reaktion auf den Markt. Da hat es Sony in vielen Jahren nicht geschafft, den beiden Großen nennenswert Marktanteile abzuknöpfen. Und jetzt schrumpft der DSLR-Markt auch noch ingesamt.
LG
Martin
Die Logik mit den sterbenden A77-2-Rentnern verstehe ich auch nicht. Warum sollte das bei Canikon anders sein?
Wobei es Sony sicherlich gut zu Gesicht stehen dürfte dem A-Mount etwas Frische zu verleihen. Es gibt sicherlich keinen technischen Zwang für eine weitere APS-C. Bei der Reduktion auf 2x APS-C + 1x KB sind die Zyklen etwas Frisches am Markt zu haben im Moment schon recht lang.
A58: 350€, Kit: 550€ hat gezeigt, dass SLT wirklich günstig ist.
Die Lücke zur A77/2 ist bei 900€ schon gross.
Da überkommt einen dann schon das Gefühl, dass die A58 Plunder ist oder die A77/2 überteuert. Die A3x aufzugeben war da nicht der richtige Schachzug.
Wenn Sony das Doppelleben des :a:mount propagiert, sollten sie es bei der Pflege des A-Mounts auch leben.
Eine A58 als A38 und die A58 jetzt neu mit dem gleichen Sensor aber den besseren Sucher und flexiblem Display und was Nettes aus der A77/2; zB Speicherplätze und Tasten.
Es ist halt auch viel Symbolik im Spiel und so etwas wäre ein Statement.
Die Logik mit den sterbenden A77-2-Rentnern verstehe ich auch nicht. Warum sollte das bei Canikon anders sein?
Eben. Und warum sollte es, wenn die spiegellosen Kameras den DSLR-Markt plattmachen, dort nicht auch die Nötigung zum Systemwechsel geben, wie er hier für Sony an die Wand gemalt wird?
Kann sein, dass ich mir auch mal eine E-Mount-Kamera kaufe, aber ganz bestimmt nicht aus Angst, dass Sony den A-Mount einstellt.
Ich denke, Sony kennt die Zahlen und wird rational handeln. Warum sollten sie annehmen, dass alte Leute, die eh Rücken haben, jetzt noch mal die gerade erschienenen Neuauflagen lichtstarker A-Mount-Objektive kaufen, deren Vorgängerversionen sie schon haben? Diese Objektive zielen auf Einsteiger ins KB-Format und die wird man mit der Aussicht auf eine gebrauchte A99 oder einen LA-EA nicht hinterm Ofen hervorlocken.
Bis jetzt gab es nicht viel Neues, weswegen man die A58 hätte ausmustern müssen. Die A77 musste wegen des alten Blitzschuhs ersetzt werden, und deren neuer Autofokus soll ja wohl über reine Modellpflege hinausgegangen sein. Lustlos würde ich das nicht nennen.
Ansonsten kamen nur A7-Nachfolger und ich halte kurzfristig eine A99II fast für folgerichtiger, als einen A6000 Nachfolger. Der Neuer-Spot ist ja auch noch zu sehen.
Jetzt kommen aber erst mal wieder Weihnachtsmänner in die Regale. Alles andere ist ungewiss.
Hypothesen:
-Altersdurchschnitt relativ hoch.
-Altbestand funktionsfähiger Minolta-Objektive reichhaltig vorhanden.
-Allgemeine Konsumzurückhaltung beschriebener Zielgruppe.
Wie kommst du zu diesen Annahmen?
Mein Eindruck ist eher, dass Canon eine Opa-Marke ist und man deswegen auch eine konservatve Modellpolitik fährt, um eben die altbackene Kundschaft nicht zu vergraulen.
Ich frage mich nur, was so einige Leute hier bewegt, das Ende des A-Mounts herbeizuwünschen? :roll:
Ich lese hier wirklich niemanden, der das 'Ende des A-Mounts' herbei wünscht. Wozu auch!? Ich lese hier aber viele statements, die die Entwicklung, bzw. die Nicht-Entwicklung im A-Mount der letzten Jahre erkennen und entsprechend deuten.
Aber mit 'Wünschen' hat das doch nichts zu tun.
Nur einige interpretieren das dann für sich selbst so:
Schadenfreude und das Schönfärben eines teuren Systemwechsels!
Obwohl ich selbst 2 E-Mount Kameras habe, fotografiere ich nach wie vor gerne mit meinen A-Mount Kameras. Übersehe dabei aber nicht, dass beim A-Mount seit Jahren, von seiten Objektiven, nichts mehr kommt. Die längst fälligen Überarbeitungen von alten Minoltas (Festbrennweiten) kommen jetzt langsam, aber alle mit E-Mount. Sony hatte mal im A-Mount angefangen (2010 das 24er SSM und 2013 das 50er SSM), danach war Schluss und es kam bis heute nichts mehr (16er, 20er, 28er, 35er, 100er, 200er, fehlt alles). Das fällt halt, neben den Bodies, auch auf und ist in meinen Augen auch ein sehr deutliches Indiz.
Ich lese hier wirklich niemanden, der das 'Ende des A-Mounts' herbei wünscht. Wozu auch!?
Mir würde spontan der User CP995 einfallen, der sich bei jeder Gelegenheit mit augenscheinlicher Schadenfreude über die Situation A-Mount Nutzer äußert. Das muss eigentlich nicht sein, finde ich.
Mir würde spontan der User CP995 einfallen, der sich bei jeder Gelegenheit mit augenscheinlicher Schadenfreude über die Situation A-Mount Nutzer äußert. Das muss eigentlich nicht sein, finde ich.
.... komisch, genau an diesen User - und nur an Diesen - habe ich bei der Frage auch gedacht.
Ziemlich alberne Hypothesen. Warum sollten die Sony-User im Schnitt älter sein, als die von Canon oder Nikon? ...
Marktführer Canon und Nikon pflegen ihre Systeme nachhaltig und systematisch. Auch deshalb vergrößerten sie ihre Marktanteile insbesondere durch die Hinzugewinnung jüngerer Altersgruppen zur Markenbindung. Beim A-Mount hingegen stagnierte diese Entwicklung und deshalb verschob sich auch die Altersgruppe nach oben.
Klaus
Marktführer Canon und Nikon pflegen ihre Systeme nachhaltig und systematisch. Auch deshalb vergrößerten sie ihre Marktanteile insbesondere durch die Hinzugewinnung jüngerer Altersgruppen zur Markenbindung. Beim A-Mount hingegen stagnierte diese Entwicklung und deshalb verschob sich auch die Altersgruppe nach oben.
Klaus
Kannst Du diese Behauptung hinsichtlich des A-Mounts belegen, oder handelt es sich um eine Vermutung deinerseits?
Eher letzteres.:lol:
Ich könnte jetzt das Gegenteil behaupten und argumentieren, das junge Leute sich eher mit Sony identifizieren (weil bekannt auch in anderem Multimediabereichen' weil hippen, weil cooler ...).daher greifen junge Ersteinsteiger eher zu Sony als zu Canon / Nikon.
Kann ich auch nicht belegen, klingt aber viel plausibler.:roll:
Ja, aber nicht von Sony. Sondern von den Kunden. Falls Sony das Engagement im A-Mount zurückfahren sollte, ist das doch nur eine klare Reaktion auf den Markt...
LG
Martin
Martin! Mit dieser These sattelst du das Pferd von der falschen Seite auf!
Der "Kunde" hat nur reagiert und Sony mit der Entwicklung des A-Mount daneben agiert, (gehandelt).
Klaus
Ich lese hier wirklich niemanden, der das 'Ende des A-Mounts' herbei wünscht. Wozu auch!?
Ganz klar...Weil man sich erhofft, falls A-Mount weg fällt, die volle Konzentration auf E-Mount läge. = mehr neue Objektive. Auch die großen Klopper wie 70-400, 300er etc.
Da hat wohl der ein oder andere E-Mountler ne "A-Mount-Kamera-Voodo-Puppe" zuhause und steckt fleißig Nadeln hinein.
Aber dass ein "Tod" von A-Mount die Objektiventwicklung (die wohl jetzt schon am Anschlag ist) nicht beschleunigen wird, wird da gerne vergessen....Daher hätte ich überhaupt nix gegen ne A99II, im Gegenteil...
Wie kommst du zu diesen Annahmen?
Mein Eindruck ist eher, dass Canon eine Opa-Marke ist und man deswegen auch eine konservatve Modellpolitik fährt, um eben die altbackene Kundschaft nicht zu vergraulen.
Aus Sichtweise des E-Mount betrachtet neige auch ich zur Einschätzung, dass Canon sich in eine "Opa-Marke" manövriert hat.
Meine diesbezüglichen Hypothesen beziehen sich ausschließlich auf das A-Mount!
Klaus
Kannst Du diese Behauptung hinsichtlich des A-Mounts belegen, oder handelt es sich um eine Vermutung deinerseits?
Eine oder mehrere Zahlenreihen liegen mir nicht vor. Woher auch?
Die stagnative Entwicklung, genauer Nichtentwicklung im A-Mountsegment ist Grundlage meiner Betrachtungsweise.
Klaus
Spannend was hier so alles vermutet wird (Absolut nicht negativ gemeint).
Ich erfreue mich an meiner A77II mit all den schönen A-Mount Objektiven und ich werde noch weitere neue kaufen (Ich muss ja verrückt sein *lol*).
Meine Vermutung ist, dass es auch weiterhin schöne A-Mount Kameras und Objektive geben wird und wenn nicht, dann ist doch auch nichts verloren!?!?
Die Anbindung an die E-Mount Kameras (Speziell was den AF betrifft) wird ja auch immer besser... Also wenn es dann doch nichts werden soll mit neuen Kameras, gibt es irgendwann einfach den Wechsel zu einer E-Mount Kamera.
Es sollte aber auch immer bedacht werden, dass es erst vor kurzer Zeit bei diversen Objektiven eine Modellpflege gegeben hat. Warum sollte man dies denn tun, wenn "A-Mount tot ist"?
In jüngster Vergangenheit wurde E-Mount sehr nach vorne geschoben und vieles was in den "V1" Kameras bemängelt oder vermisst wurde, wurde ja auch recht zügig nachgezogen (Die A7S steht noch aus). Da waren sicherlich viele Ressourcen gebunden und da A7 Serie nun doch wirklich gut ankommt am Markt, gibt es sicherlich wieder mehr Ressourcen, die im A-Mount etwas tun dürfen. In der A7 Serie wird es nun sicherlich nicht mehr die großen Sprünge geben bei den nächsten Modellen, eher eine Modellpflege im "normalen" Rahmen.
Ich zumindest warte jetzt erstmal entspannt auf die nächsten A-Mount Kameras :)
Interessant! A-Mount ist also während dem WE zig-fach gestorben (worden) :cry: Und die Alpha Besitzer werden in mehr oder weniger 10 Jahren sterben :shock: Schöne Aussichten für mich :eek:
An diesem doch so traurigen WE habe ich Fotos mit der A99 gemacht, die ich mir heute am Monitor ansehe und an denen ich mich erfreue :D
An den A-Mounttod verschwende ich keinen Sekunde, geniesse statt dessen Mutter Natur und fotografiere, was das Zeug hält. Sollte dennoch in kurzer oder mittelfristiger Zeit eine A99 II kommen, könnte es meine werden.
Ich habe auf jedenfall mein A-Mount Objektivpark zur Genüge verstärkt und auch erneuert.
FG
Carlo
steve.hatton
31.08.2015, 15:37
...Die längst fälligen Überarbeitungen von alten Minoltas (Festbrennweiten) kommen jetzt langsam, aber alle mit E-Mount. Sony hatte mal im A-Mount angefangen (2010 das 24er SSM und 2013 das 50er SSM), danach war Schluss und es kam bis heute nichts mehr (16er, 20er, 28er, 35er, 100er, 200er, fehlt alles). Das fällt halt, neben den Bodies, auch auf und ist in meinen Augen auch ein sehr deutliches Indiz.
Aber es kamen ausreichend Überarbeitungen der Zooms: 70-200II, 70-300II, 70-400II, 16-35II, 24-70II !
Und das alles wir dnur gemacht, damit die Zomms an der A7RII besser fikussieren ?
Weshalb bauen sie dann einige Zooms für E-Mount und optimieren die gleichen für A-Mount ?
Das wäre komplette Geldverschwendung ! Das macht nicht mal Sony !(duck und weg).
Ich sehe das "Problem bei der rasanten Entwicklung der Sensoren und damit des on-sensor-AFs, denn damit ist ein fast fertig entwickeltes Produkt schon wieder Alteisen bis es in den Regalen liegt.
Vielleich traute man sich einfach nicht eine A99II zu bringen und kurz darauf die A7RII, die diese gleich wieder überholt - nur mal so eine unbelegte These....
@carm
Genau die richtige Einstellung :-)
Weshalb bauen sie dann einige Zooms für E-Mount und optimieren die gleichen für A-Mount ?
Für mich sind es Ergänzungen, nicht die gleichen:
Original FE, kleiner und leichter, daher lichtschwächer, 4er Zooms.
Für die, die unbedingt 2,8er Zooms haben wollen, die größeren und schwereren. Da fällt der Adapter auch nicht mehr wirklich ins Gewicht.
Und dann noch die langen Tele, die es für FE überhaupt nicht gibt.
@carm
Genau die richtige Einstellung :-)
Ich finde sie eher undifferenziert.
Es ist den meisten in einem Fotoforum klar, dass die Bilder einer aktuellen Kamera durch das Erscheinen des Nachfolgers o Ä nicht schlechter werden.
Auch ist es durchaus sinnvoll sich an seinen Bilder mit der aktuellen Kamera zu erfreuen, so sie macht was erwartet wird.
Dennoch ist es ein Forum, in dem über Fotografie und Technik diskutiert wird . Da ist der Geht-fotografieren-Watschn nicht angebracht.*1
In diesem Thread geht es für viele darum, ob es für sie sinnvoll ist neues Equipment zu erwerben oder ob das im Vergleich zu einem Wechsel rausgeschmissenees Geld ist.
*1 Und wo sind eure aktuellen Fotobeiträge über die wir uns anstatt unterhalten sollen?
ericflash
31.08.2015, 21:41
@Dey
Hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158750
Hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162674
usw.
Du hast schon recht im Großen und Ganzen geht es hier aber um Technik :top: und ums Geld ausgeben.
HikerandBiker
31.08.2015, 22:00
Ich finde sowohl Insa als auch Carm haben beide sehr eindrücklich dargelegt wie ihr Vertrauen in die Zukunft dieses Systems ist, und da ist überhaupt nichts Indifferentes dabei und passt genau in diesen Thread. Zumindest sind sie sehr viel näher am Thema als diejenigen die ständig bejammern welche Objektive nicht erneuert wurden.
Der A-Mount Objektiv Park bietet doch alles was das Fotografenherz begehrt um klasse Fotos zu machen und dazu noch erstklassische A- Mount Bodys.
Ich sage den spiegellosen auch eine große Zukunft vorraus und bin auch begeistert von meiner A7 aber bis die einmal die A-Mounts ablösen da fotografiere ich schon lange nicht mehr.
Die A99 ist obwohl älter in vielen kleinen Dingen moderner als eine 5D MK III und ich fotografiere mit der A99 lieber wie mit meiner Canon. Die jetzt etwas längeren Innovations Zyklen im A-Mount machen mich überhaupt nicht nervös. Im Gegenteil, so kann ich die Investion einer A99 Nachfolgerin (wie immer die sich dann nennen mag) schon mal vorbereiten.
steve.hatton
31.08.2015, 23:17
Für mich sind es Ergänzungen, nicht die gleichen:
Original FE, kleiner und leichter, daher lichtschwächer, 4er Zooms.
Für die, die unbedingt 2,8er Zooms haben wollen, die größeren und schwereren. Da fällt der Adapter auch nicht mehr wirklich ins Gewicht.
Und dann noch die langen Tele, die es für FE überhaupt nicht gibt.
Da hast DU jettz auch wieder recht.
@dey
Ja, auch bei mir geht es um viel Geld sollte A-Mount eingestellt werden. Habe erst vor kurzem ein Sigma 500mm 4,5 EX DG gekauft. Wenn ich aber im Thread nach einem WE x-mal Tod des A-Mount lese, kann ich nicht anders:crazy:
Und ich bin nicht beunruhigt, was die Zukunft von A-Mount anbelangt. Ich glaube an einen Nachfolger der A99. In welcher Form auch immer.
FG
Carlo
Der A-Mount Objektiv Park bietet doch alles was das Fotografenherz begehrt ...
Wer von 16-200mm alles mit großen und schweren Zooms abdecken möchte, ...
Aber zum einen möchte nicht jeder mit Zooms arbeiten und zum anderen ist das lediglich die Mindestanforderung an ein System. Umfangreich ist aber etwas anderes.
Dennoch habe ich mir selbst auch erst vor ein paar Monaten noch eine neues und teures A-Mount Objetiv gegönnt. Das ändert aber nichts an meiner Meinung.
Aber zum einen möchte nicht jeder mit Zooms arbeiten und zum anderen ist das lediglich die Mindestanforderung an ein System. Umfangreich ist aber etwas anderes.
Sehe ich auch so...Habe das Gefühl dass Sony im Moment einfach zu viele "Baustellen" hat. APS-C E-Mount, KB E-Mount, A-Mount? Objektive? Zudem ist Objektiv-Herstellung ziemliches "Neuland" für Sony....Da fehlen ihnen die Ressourcen...Wenn sie sich mit ihren Objektive privilegieren könnten würde man wohl kaum auf die Idee kommen einen Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt ;) .....nicht dass es mich stören würde ;-)
@ericflash
Deine Bildbeiträge waren nicht gemeint. Sondern explizit die geht-fotografieren-fraktion.
Ich finde sowohl Insa als auch Carm haben beide sehr eindrücklich dargelegt wie ihr Vertrauen in die Zukunft dieses Systems ist, und da ist überhaupt nichts Indifferentes dabei und passt genau in diesen Thread. Zumindest sind sie sehr viel näher am Thema als diejenigen die ständig bejammern welche Objektive nicht erneuert wurden.
So kann man es auch sehen. Tue ich aber nicht.
Es gibt schon einige Lücken im Sortiment. Ich brauche diese FBs alle nicht, aber im System fehlen sie dennoch, siehe auch aidualk.
@carm
Die geht-fotografieren-watschn kommt themenübergreifend genauso häufig und ist jedes mal einfach frech.
@dey
war von mir aber nicht frech gemeint. Es sollte nur meine Sorglosigkeit gegenüber dem A-Mount tot bekräftigen.
FG
Carlo
Wenn sie sich mit ihren Objektive privilegieren könnten würde man wohl kaum auf die Idee kommen einen Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt ;) .....nicht dass es mich stören würde ;-)
Nun, das kommt dem näher was ich mir schon lange wünsche und anderswo schon normal ist. Quasi eine Offenlegung der Schnittstelle für Fremdobjektive. Ich glaube das ist der richtige Weg indem man Kameras baut die mit vielen Objektiven betrieben werden können. Sony spart sich da evtl. Entwicklungskosten für neue Objektive.
Man wird sehen was noch kommt. Egal wie, ich habe A-Mount und E-Mount Ausrüstung und bin damit gut ausgestattet. Ich kann seelenruhig abwarten was noch kommt und fotografiere mit dem was ich habe.
Zudem ist Objektiv-Herstellung ziemliches "Neuland" für Sony....Da fehlen ihnen die Ressourcen...Wenn sie sich mit ihren Objektive privilegieren könnten würde man wohl kaum auf die Idee kommen einen Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt ;)
Was meinst Du mit "...fehlen ihnen die Ressourcen..."???
Sony hat einst die Ressourcen und das Knowhow von Minolta eingekauft und eine Zusammenarbeit mit Zeiss gestartet.
Was meinst Du mit "...mit ihren Objektiven privilegieren..."??? Die optische Qualität? Den Marktanteil?:roll:
Was meinst Du mit "...Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt..."???
Nahezu alle spiegellosen Systemkameras, die ein geringeres Auflagemaß haben, unterstützen mit Adaptern die mechanische Kopplung von Objektiven fremder Systeme. Und das man nun auch AF-Funktionalität koppelt, ist doch ein interessanter Versuch den Canon-Usern den Kauf einer Sonykamera schmackhaft zu machen. Da kann Sony vielleicht mehr gewinnen als verlieren.:roll:
Zudem ist Objektiv-Herstellung ziemliches "Neuland" für Sony....Da fehlen ihnen die Ressourcen...Ganz genau :top: Seit mehr als 30 Jahren kauft Sony seine Camcorder en gros bei JVC und packt sie nur um in Sony-Kartons :flop: Sony kann nur Kartons. :shock:
Spreche ich so in Rätsel?
Was meinst Du mit "...fehlen ihnen die Ressourcen..."???
Gibst dir die Antwort ja selber..."Zusammenarbeit mit Zeiss"....denke mal Tamron leistet auch einen kräftigen Beitrag bei der Entwicklung.
Was meinst Du mit "...mit ihren Objektiven privilegieren..."??? Die optische Qualität? Den Marktanteil?:roll:
Solange Sony nicht das 10-500mm F1.8 im Hosentaschenformat hat fehlt der Anreiz der Canikon User AUFGRUND der OBJEKTIVE zu Sony zu wechseln. Sony hat ein paar sehr gute Linsen, keine Frage....das haben aber andere Hersteller auch...
Was meinst Du mit "...Sensor zu bauen der Canon-Objektive voll unterstützt..."???
Kurz: A7RII+ Weiterentwicklung
@dey
war von mir aber nicht frech gemeint. Es sollte nur meine Sorglosigkeit gegenüber dem A-Mount tot bekräftigen.
FG
Carlo
Wohl dem der ohne Sorge ist.
Gerade dem Einsteiger bietet Sony A-Mount reichlich Auswahl. Zumindest bei den Objektiven. Sony, Sigma, Tamron, Zeiss, Minolta. Da fehlt es an nix.
Bei den speziellen Sachen wird es dann eher dünn, besonders, wenn es ein Sony sein soll.
Wenn man jedoch nicht alles neu haben muss oder auch mit Sigma leben kann ist Auswahl da.
Wenn ich das richtig sehe hat Nikon auch nur eine APS-C mehr. Und das Sony noch mal 2 KB für A-Mount bringt halte ich für unwahrscheinlich.
Vielleicht sollte man das anders formulieren. Sony fehlen nicht die Ressourcen, sie werden nur anderswo eingesetzt. Grundsätzlich führt das dann aber schon dazu, dass in der A-Mount-Objektiventwicklung eben die Ressourcen fehlen, genauso wie in der Kameraentwicklung.
Wohl dem der ohne Sorge ist.
Gerade dem Einsteiger bietet Sony A-Mount reichlich Auswahl. Zumindest bei den Objektiven. Sony, Sigma, Tamron, Zeiss, Minolta. Da fehlt es an nix.
Bei den speziellen Sachen wird es dann eher dünn, besonders, wenn es ein Sony sein soll.
Wenn man jedoch nicht alles neu haben muss oder auch mit Sigma leben kann ist Auswahl da.
Wenn ich das richtig sehe hat Nikon auch nur eine APS-C mehr. Und das Sony noch mal 2 KB für A-Mount bringt halte ich für unwahrscheinlich.
Als Landschafts- und Tierfotograf habe ich mit der A77II + A99 momentan wirklich alles was ich brauche. Auch an Objektiven, lichtstarken, UWW, Tele 500mm, mangelt es mir nicht. Meine Bedenken gehen momentan eher in Richtung schneller AF am VF. Da gibt es nichts in Richtung schnelligkeit A77II. Auch keine A7RII. Deswegen hoffe ich auf ein Nachfolger der A99 mit dem AF der A77II oder besser.
FG
Carlo
Du hast deinen Objektivpark ja auch markenflexibel aufgestellt.
Eine A99/2 wäre schon ein Must. Ist halt die Frage, wo sie preislich landet. Ob viele auf eine A-Mount >3.000€ warten wage ich zu bezweifeln.
HikerandBiker
01.09.2015, 15:14
...... Ob viele auf eine A-Mount >3.000€ warten wage ich zu bezweifeln.
Also diejenigen, die hier immer einen weiter entwickelten Body einer A99 mit neuester Technik erwarten wissen schon um den Preis und erwarten dies auch. Wir sind hier auch nicht im Einsteigersegment
Also diejenigen, die hier immer einen weiter entwickelten Body einer A99 mit neuester Technik erwarten wissen schon um den Preis und erwarten dies auch. Wir sind hier auch nicht im Einsteigersegment
Stimmt so.
FG
Carlo
alberich
02.09.2015, 10:29
Auch wenn das SR5 hat, glaube ich nicht daran.
Bislang hat Tamron nur Macroobjektive als Primes (60/90/180).
Wenn Tamron neue Objektive bringt, kommen diese bislang regelmäßig erst mal für Canon und Nikon, denn die bringen das größte Volumen.
Erst (nicht nur in der Wichtigkeit für Tamron, sondern auch zeitlich) danach kommen die Objektive (weshalb auch immer kastriert um den IS) für Sony.
vlG
Manfred
Da hat alles "Glauben" nichts geholfen.:)
http://tamron-new-sp.eu/#/
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1183047-REG/tamron_aff012s700_sp_35mm_f_1_8_di.html
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1183048-REG/tamron_aff013s700_sp_45mm_f_1_8_di.html
Als Landschafts- und Tierfotograf habe ich mit der A77II + A99 momentan wirklich alles was ich brauche. Auch an Objektiven, lichtstarken, UWW, Tele 500mm, mangelt es mir nicht. Meine Bedenken gehen momentan eher in Richtung schneller AF am VF. Da gibt es nichts in Richtung schnelligkeit A77II. Auch keine A7RII. Deswegen hoffe ich auf ein Nachfolger der A99 mit dem AF der A77II oder besser.
FG
Carlo
Der AF ist der einzige Schwachpunkt der a99.
Wenn er das Niveau der A77II hätte, wäre das völlig ausreichend.
Eine höhere Auflösung oder andere, weitergehende Verbesserungen brauche ich nicht.
Ich brauche eine Kamera um gute Bilder zu machen und nicht um den neuesten technischen Schnickschnack vor mir herzutragen...:mrgreen:
DanielFr
02.09.2015, 10:55
Da hat alles "Glauben" nichts geholfen.:)
http://tamron-new-sp.eu/#/
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1183047-REG/tamron_aff012s700_sp_35mm_f_1_8_di.html
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1183048-REG/tamron_aff013s700_sp_45mm_f_1_8_di.html
Sofern verfügbar - wird das 35er mein Weihnachtsgeschenk:crazy:
nobody23
02.09.2015, 10:55
Ich brauche eine Kamera um gute Bilder zu machen und nicht um den neuesten technischen Schnickschnack vor mir herzutragen...:mrgreen:
Brauche beides :crazy:
Meine Erwartung wie die A99 II wird (wenn sie denn reines A-Mount wird):
32 oder 36 MP (BSI)
ISO wie die A7s
AF eine Kombi aus A77 II und A7r II
Dual Slot aus XQD und einen UHS 3 SDXC
Spritzwasserschutz besser als bei A7.
NetrunnerAT
02.09.2015, 11:47
Bsi und stacked wird erst kommen, wenn der Preis der A7r2 signifikant sinkt. Das wäre ein Zeichen dafür, dass die Sensoren ausbeute hoch genug wäre, um ein zweites Modell einzuführen. Von daher...
rainerte
02.09.2015, 11:51
Da hat alles "Glauben" nichts geholfen.:)
http://tamron-new-sp.eu/#/
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1183047-REG/tamron_aff012s700_sp_35mm_f_1_8_di.html
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1183048-REG/tamron_aff013s700_sp_45mm_f_1_8_di.html
Oh, da hat Tamron designmäßig ja scharf zu Sigma ART geschielt. Das 45er fällt etwas wuchtig aus. Na, und was sagen uns die beiden zur Zukunft des A-Mounts?
Der AF ist der einzige Schwachpunkt der a99.
Wenn er das Niveau der A77II hätte, wäre das völlig ausreichend.
Genau, das ist das Problem auch bei mir.
Sofern verfügbar - wird das 35er mein Weihnachtsgeschenk:crazy:
Könnte knapp werden:
Release DateEnd of September 2015 (Canon, Nikon)
Sony mount released at a later date
von: http://tamron-new-sp.eu/#/35mm-F18
The lenses will be available at the end of September for both Nikon and Canon mount, with Sony A-Mount coming to the market approximately three months later.von:
http://resourcemagonline.com/2015/09/hands-on-with-tamrons-new-prime-lenses-35mm-f1-8-vc-45mm-f1-8-vc/57842/
Oh, da hat Tamron designmäßig ja scharf zu Sigma ART geschielt. Das 45er fällt etwas wuchtig aus. Na, und was sagen uns die beiden zur Zukunft des A-Mounts?
Mit dem Tamron 15-30mm, das ab November für A-Mount erhältlich ist, sind es schon 3 neue Objektive.
Und die werden nicht nur für eine jetzt noch erhältliche A99 am Markt sein :D Kommt noch was von Sony? A99II?
FG
Carlo
32 oder 36 MP (BSI)
ISO wie die A7s
Gehst du davon aus dass eine alfällige A99II ohne "Spiegel" kommen wird? Ansonsten sind deine Anforderungen etwas gar hoch...
Ich frag mich wie viele von denen, die auf ne A99II hoffen dann wirklich in den Laden stürmen und sie kaufen werden...Viele sind vermutlich schon zu E-Mount rüber gesprungen und wenn von den (wenigen?) potentiellen Käufern 1/3 dann noch nen Rückzieher macht weil: "zu klein/gross", "zu wenig neues", zu teuer, fehlendem XY...etc
sind das nicht mehr viele? oder täusche ich mich?
Das A-Mount Tod Geschwafel verstummt auch nicht nach einem Erscheinen der A99II....wird lediglich etwas hinausgezögert...
Und die werden nicht nur für eine jetzt noch erhältliche A99 am Markt sein :D Kommt noch was von Sony? A99II?
1.: Für einen Fremdhersteller ist derzeit
a) der Bestand an A-Mount-Gehäusen noch deutlich größer als bei E-Mount
b) der Aufwand, ein Canon/Nikon-Objektiv an A-Mount anzupassen geringer als an E-Mount.
2.: Alle folgenden E-Mount-Gehäuse - so vermute ich stark - werden A- und Fremdobjektive per LA-EA3 ähnlich gut fokussieren können wie die A7RM2.
3.: Die meisten der in letzter Zeit vorgestellten Objektive von Tamron und auch Sigma wird es absehbar weder für E- noch für A-Mount von Sony selbst geben (Zooms) oder zumindest nicht zu diesen Preisen (Primes).
Deshalb ist es momentan für Fremdhersteller noch sicherer und günstiger, für Sony-Vollformat bei der A-Mount-Variante zu bleiben, unabhängig davon, ob Sony noch neue A-Mount-Gehäuse bringt.
Für den E-Mount-Benutzer dürfte es an den kommenden Gehäusen von Größe und Handhabung auch kaum einen Unterschied ausmachen, ob noch der LA-EA3 dazwischenhängt.
Ich frag mich wie viele von denen, die auf ne A99II hoffen dann wirklich in den Laden stürmen und sie kaufen werden...
Das A-Mount Tod Geschwafel verstummt auch nicht nach einem Erscheinen der A99II....wird lediglich etwas hinausgezögert...
Alles was vom neuen Flaggschiff aus der A99 übernommen wurde, ist das A-Bajonett. So gesehen ist es nicht korrekt, ein A99II - Nachfolgermodell zu erwarten. Die Zielgruppe potenzieller Käufer wird sich mit diesem Gehäuse ebenso stark verändern. In Kürze (in Tagen gerechnet) gibt es mehr Info.
Servus
Gerhard
Ich denke auch das ein VF A-Mount Nachfolger mehr Neues enthalten wird, als hier so manch einer vermutet hat.
Eventuell Spiegellos mit noch besserem AF als die 7RII.
Der 5-Achsen Stabi wird wohl drin sein....
Es ist ja noch nicht so lange her, da hielten es so einige auch für nicht möglich das ein Stabi in der A7 verbaut werden könnte. Oder gar A-Mount Objektive ohne SLT-Folie halbwegs vernünftig fokussieren...
Es wird wohl wieder mehr Überraschungen geben als vermutet!
Preislich rechne ich sowieso schon mit 3500-4000€, aber das wäre für mich ok, wenn die Fortschritte ähnlich deutlich ausfallen wie bei der A7RII...
NetrunnerAT
02.09.2015, 15:50
IFA Live Stream!
Nix neues bis jetzt!
http://bit.ly/1hQD2Jm
Derzeit ist Sony auf Kerngeschäft Pushn aus. HiRes Audio, 4K Premium TV, High End Handy, Playstations Erweiterung in VR Headset, Wearables aber mit Hirn -> nächste Sony Watch wird eine Citizen Uhr mit Wearable kombiniert, E-Ink wird weiter kombiniert von Uhr bis Fernbedienung, Kurzstrecken Beamer, modische Gimicks wie Lautsprecher mit Lichtorgel.
Fotografie wird nur RX10m2, RX100m4 & A7R2 behandelt ... nur nix neues.
Mit dem Tamron 15-30mm, das ab November für A-Mount erhältlich ist, sind es schon 3 neue Objektive. Woher hast du diese Infos? Wenn ich mir auf der Tamron-Seite die A-Mount-Ankündigungen bezüglich der drei Objektive durchlese, entdecke ich nicht, dass diese Objektive für A-Mount verlässlich vorgesehen sind.
nobody23
02.09.2015, 16:06
Wenn man lieb fragt:
6/Tamron_1530.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233538)
http://www.sonyuserforum.de/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAdsAAACeCAYAAAB 6mKBfAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAAB3RJTUUH3wkCC jccATTXDQAAAAd0RVh0QXV0aG9yAKmuzEgAAAAMdEVYdERlc2N yaXB0aW9uABMJISMAAAAKdEVYdENvcHlyaWdodACsD8w6AAAAD nRFWHRDcmVhdGlvbiB0aW1lADX3DwkAAAAJdEVYdFNvZnR3YXJ lAF1w/zoAAAALdEVYdERpc2NsYWltZXIAt8C0jwAAAAh0RVh0V2Fybml uZwDAG+aHAAAAB3RFWHRTb3VyY2UA9f+D6wAAAAh0RVh0Q29tb WVudAD2zJa/AAAABnRFWHRUaXRsZQCo7tInAAAgAElEQVR4nO2dfXBUVbbof4 JVgzF0w/DVQzrpBDJ5MYnkXrwVwzAkRCfyId6CUGH4QxjR8VapFXlFeI5U MalXGavwUsAtTI3zhzOCgbqXkTJYBfIVNQQGjXGwTExCzABJ09 3YEBDSRPQ5Au+Pc7r79Ok+/ZXuEOL6VVGk99kfa+99zllnrb3PWffcvn37NoIgCIIgJI17QyV e6v96uOUQBEEQhFHLmDstgCAIgiCMdkTZCoIgCEKSEWUrCIIgC Ekm5Jqtnu//eS/ffjPApPE/4Z83rvHd9Uu0nGzm8kUX17/xcOXqAKd7/sE33/4/7h9v4rpnEI/HgynlfiaMN/H99UEmmMysf+n/8NEnLQx+8w03b95k6k8nMXfOLzh/5hyXL17iwbx8HC4nX7ndXOi/iG3mDG589y2V//v/JnkYBEEQBCF53BNiN/I9d0SSOLjU/7VP9qlTfnrXyD1S0Y6nIAiCkDjEjSwIgiAISWZ0KFt3x52WYNT QXFPExmZtQi35s0Kk1ZxITIP2XayYVUtzovJFW0fU9dnZsVLX/6Rwgo2zVrPDHk6UXayYVRQ09s01ReQPdWzCEc1YhcjTt3M1+bO KNP/C1KGeZ6HznWCj99jKXfQNqTMJIt7zUV/OO6fqv+SfZ8KdYnQoWyFh2Gbk0tPrv+P39Z5h2dIlQWn5MzIS1 OAq3m6voTQxtY2ctmKluQmWZnOoKZy2Bcglnz6NwjlBY08u+Uk VLgLNteQ/UUenLtl+rptlda10tnv/GYy9fRcrquB1Nd97687wvO+Bws6OldWg1vPewkYeT9SD3lBIyL l0go1P1JHjHaP9VfRURXjgEu5aRNkKAWSWlcPh4+rN3E7TYZj5 aFZQ2qIym1Ig3JN5WGsFTXnNsZBllJtSJwd4PqgeOztWrmbHTn +5FTvtAfWs2GnXtRWuPrU9nyX1FmeNjgWUjUGO4EFgx5/OMPOZMnJ842xENjk04tPJ9j7IyTaWP8iKMvht38WKlbvYUaOfy/Bj1VxTRH7VGdbXVekUvp1zPbnMzAzbGQWd4sosKyf/3Sa1rfOc7VpCeWmoY/o+17LDZ03rlFa856nRsSDLNsyYr6xl40r1mHYsm5vYl1fFb70d t63ihaXdnO2LYsyEuw5RtkIgtkxyunpR7lPnOUs5ZaUlLEKT1p XNDBsoN+JGFu3XPplrFKShtWKEUZl5vLK/inyW8HpIa6KbLefKfDKwrZL8D7S/39LdnMPX11xTTc+6vUr552BfV+hjwX2KVQ4V+3EOUU6ZbR7lOX X8OYIrsfzRbN8Nua+pV3kYMpK/Dp6P1vXaVcehGd5yS9j3p130RRir0tpWOtvrWZOpr+w8Z7u62f JE7C7SvqZGOpeWKW3Z++jJy8LmPWjLJIcznAv53HKALYfLea+9 lc66bLY8oX1Yi+c8jf4cDntedB2A5/xt+8aytIbOPavwD10MDyjCXYcoW0FHBjPz1JuZvY+enEwysTEj 5wCNzWqa90bIPF5pr2eN905oyyQnoC7/TTHzqXo6a+dF0X48ZXJZ/4yaz1bCojzt73A351CcoPHdJbzwlNqp0t+wPk97LNdn1Wc+9Sz LAqys+OToa2qEhSVkAqWPLmHfBxEeSjKz6PngBF4vw4zMcPKXs axLYwmHRVMuM4t830NXHNj76CGX9V4F176XmX+Kbk368W34x62 vN8g9HY5lz6nKq/Q3rPeex0M6T6M5HyOdF37L3JgTbJxVyaGFf/DLKYwqRNkKOmyULYSzfYoSyHlUubmUPqqs2/Y1NYJuvbbZ53qsZp8vdR6v7C/nkM+yiWYtKp4yCcbeR09Ago0ZAXdmrbVWzb6YFHnIBmk63E3nt kqlzqoDoN6omzUu3YBNUbYSFtFHH+c5m1MWaG0GyZ/BzDyGH9sq3tYqOGzMyFFcpMb9WsXb7a10tj/L2SfUuc/MimE9WmsV+tvzEvt5Gsv5OJTzwr8u/fZTomlHK1F91EL4cZGZlc2+D05QDsws8yXCB+exA4ue8d4QTrB xlrp5pRbFMnmi11+RbRVvt69S/m6uJf93uygLcJuFIJ4yicSWSQ6aPmDnXA/wqPe3kSs7TuzHOUQV77X7+9hcU0Rjcw2v1Krj6svb5xWSGTTSt DObnhm/Aa2TOEj+85ztgpmJkjcBlOr7FcQ8ypdW09gHlGaS09WEHZTxsf fRQzblEXWS6pJ9BoZ0nkZ9PhqcF9EoXPtxDnUt4YURuXNPSBRi 2QrBlJaxrOcN/thTTpnP9VbCop43+GOPd70W9cand5GpT/TNtbG/phFPmYQzj/KlB/ijdzNT81ts6TI6NnR5+5oayXku8OYdjSu59NFstmw749+oZih/E/vy1HnUubL7mhpjctHGRNDY2DnXY+BODcqruGUVKzWDmXn+/gSs5wbRzZa/qOPW/BZbUPsd73ka9fwO8bwYybvkhYQhlq0Qggxm0s2+nGc1SkBxy3X yrP+mYFvF5nWreXxWkfI7bwnL8lTXXWkNr39QxOOz6tTMS3i9P YKFGq6MrYRFeXU8P4vEWJZh6iut3cu5lZXkb/P2SXtsK42z1GPksn5/zRCsbjtNh7Mp36NLLi1jWdUb7HhmnvH6nepenWEjyHoKlFE77v P47bo3ePyJIrYA+euqWBZgBRsQz9iX1vBe72rNXOayfn996LIG eZW+21izZytnvf3Jq+K9PUbr+Lks4w3yZ1UTMDfxnqcxnMNRnx ehxtK+ixW/g83D6cERhh35XKPgQz7XKNy9nGDjrDeYub9eNhgJIxJxIwuCIA hCkhHLVvAhlq0gCEJyGDVrtqIoBEEQhJGKuJEFQRAEIcmIshUE QRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwFQRAEIcmMLmXb9jEVa/f6/9U7oiw4QMNmpUz1kQFwd1C9uQMXDl5b+zGt3mzuDqq9v43+jpd E1OHDwWtrj9DgvhNtD2PdSeZa53H2vHNQ8+8zzuszDfRwKFS67 9hB9rRcCEg+36KpK1z5aElEHYIgJJVR8+oPbR9T8Sa8vL0S5aN sAzRsPkr1ERNbF5jDl3U7OOmy8vL2OWpZM1tfUg69uD09mVL7s RSwdXuC6mpzwkMmTrYNUGGJ0HfBEM/1QdKLFjPX6BRwfMaeVjdgCVNLKmYGuQZMAOACjuup+GbFnMOi5 QkTWRCEEcooUbYDNBxxMv9pr6IFMFOx+gFO1jtwLTCTBigWXwv HAPAqVwevbTpNL/Dq2iM8uWEBFXRQraYBzH+6khcLjdrWlv9Yo7BVuTa3QKGJ3Qed AGQtfoytli4q3tT8XmBWLMBN1/n19jkUuTuorr+ODSfHAh4Coh0LD9bVeaDtu7uD6nqYaznN7lPa fgX2PyvNg22B2l93B9WbXMzdsIAKC8oDzZHx1L1UQFrIsfS245 XdL5V/bMKVCyVftN3u4VArzCnPUZWahy8aP4eiEh40X+DkO5+j+Dks/GL5bDJ8ZQYx4cbh0aSr5Qeup2IyhW7ufMtBPnKlkl+UjbN1MIx gqUr9AzlMMAMDgzA+FTwaud8fJH/5bDLUPljHn6FTHTufstfmCyhnwfH+GQaAj975DJbPJoNw/TWoXxCEpDI63MiqZVqsvzFbCtj6UoGqaKG1vgX74sdo2F5J3WI Pr9Y7gHRe3PAAWVh5efsCKiwOXtvkYu6GShq2V9Kw4QHsb4Zzg 2rLh1KKHnZftPrq4uBRKtq0v7tC1+1ywoJKGmJStOpYkMbDlnS KLad5p01b52lOTlP63/C0lWNHOnDp+r+u0ITdPaBkb3PRiwfnRbW420NWYTppurFseBpe 3dyBT7f6ZFf6qB2b0HMQTr4oMVuw4sYxoP4ecOPEQroZzrd8ji f3l6xcvpiVRfBRYw/XvOU8bshdzMoARQswiMczSOf7fjfySY2oGcWLWbm8hAcNlLGW9 LRUPKpyveYcxJSWapzZcwbneK+sFhzdGllDMp25v8rGrFGq2v4 uzB3kI60bO+b6BUFIBKND2QKkjfcp1dA4aDllYm6h4sBLW5DH/FPOEIounRe3q5YcgMXM0L5rbuLJx1TTwZLO3DTtbzM2PDhDrq2 GeHhQOd9ykEOdnpDHXG0uUBViUaGVY23adWsrv/a61KeNJ8t1PUiZpRWmQZsDF+C6CE8u9tYxwCdtqOPnoOWUpq5C K/NdLj5x+9sJLXukOYgsn3H/TaRPB6dTSb/mdMN0CxO4gMNlIT9f1YrpFtI9GqWMhfRQlt3AIB5Syf/VYkUxLf8lpu7jfDEQIm8kTKl4XBcAD44LYA6roDWymlIxewYJP dNGXMDhSsVqVeqYkJ9NusutWc8dav2CIMTDKHEjA+qN2ecy9bm BTYpr2ALgYfemvez2FTJhdRPScmyt38urp7y/rBQnU/YYySherLPCvAzwSZuHXtdRKg76U1tXp0dvHVvM2FxOXKpiLN4w nqxNTlpXW3G6TBRbAPcAdtCMiQlr+CcdDdHPgRFG/Z9gtUCrm2v54LgA1iITDLh1ysTYNRyAOYdFy3M0CSbM4wdxeIB Yl8FVq/sa4Blv4UEGkxdHFgDFIve3kYopnocEQRASxuhQtpZ05qYdpaUN igpRNxsVoKzRdmkyGrh6AyxLZU2RpytpWI1vLfWuwO3gJA9Qt1 3rOt+rjMu0aCtJp/ihFlqOjMf+kJUXLSacaS04jzg59pCVF0G1yLVj4sHpAmtU9Ucz B3FitmDlcxwOcGJhjhmUNVPtmuogHg9Eo28Thwkzn+PoTMUzPh sIt8abCPTrzyqicAXhjjFK3MhmKhZYOfam7nWXNqe6EQcUJeLk r0fUO07bx1RsDrEm6B7AHuQGNXL1jixcbS5sCwoC3OnBruTIFB VaOXbwNEwzAWYeLoTdB53ML/T6W/Vj6eRYWhoPh9uUG7KcwRzEjeJK7mw9o7qQAaaTnuam0+t2drhx mJS13LA4PmOPdm0XDwPXDVzOUZCRlkpn96DPvRszZuWhYUAdum tOt4Hu1PdX3w9BEO4Eo8OyBSicQ8OGDqoDXJTKph+vFVW0upiW tV4Xq4knN8wJXue1FLBu8RGq1u5VfqdZmZ+mbhIysg5Vyzp4N/JwMsAnbSaKF+iSC63Mf7OLhsIwfl69/NPGk4VmbdViAkwBDyCBY2nl5e0FodfM9XVHMwdDYILVgrnbHaD UMor/Bcc7f2NPNyhWn3fHchjSZ7PQc5zD75xRE1LJ/1WJgfs+CkzK6z5mM3FamNPJzz3DYdU9bM7NJt1rIZstWE1/8+9GDuhvKvm/mh25v4IgJJVRE89WEARBEEYqo8SNLAiCIAgjF1G2giAIgpBkRN kKgiAIQpIRZSsIgiAISUaUrSAIgiAkmVCv/ty+1P/1sAsiCIIgCKMVsWwFQRAEIcmMmo9afHXp2zstgiAIgvAj5WdT7 wt7fNQo20gdFQRBEIQ7hbiRBUEQBCHJiLIVBEEQhCQjylYQBEE QksyoWbPVM23qpITWd/HSlYTWJwiCIPx4GLXKVhDuNFOn/PSuiaA10pCIXsJoQ9zIgiAIgpBkRNkmhAEaNu+lYm2If5s7cN1 p8aKgtT5Q7uojmgjnbR8Hp+mOvdYWoQF3B9VGdXiP1ztiqzMa7 LtYMauW5mjTw+WLtowwDNjZsbKIjcmYjBDz3LdzNfmzijT/wpwHzbVh8p1go/fYyl30JUH8hBD1ea/pT6Rx+ZEjbuSEYKbipUoqQFEUbzqZ/3QlLxbeabmio7V+L6+eMvHkhgVUWFAU36ajVFwspmF1evjChXN o2D5UCRy8tuk0vQ8VJ7BOQYiD5lryqw4ASwKS7ee6WVbXyiulE crbd7GiCl5vb6UURUk/XnOCztp5KA8I1VDXSmep91imemyEYVvF2+2RMp1g4yx/f0Dt08pdvLdnFZlJFvFuQ5TtMOA6coSqgx7f76zFj7F1gdmnmL MessIpJ70AaQ/wcqGLV9X8vrw4eG1tC8fSTGS5PPSiKkc6qN50WimLXmGeBk3d/ro0uDv46ynIWlyslAOwFLBusYuqg100PJauPEQAXOyieq2uLv3 DhdtAHh1+BV8M9S0cAzjVQoV7gLoF16l608n8px/DeuQouy1epT9Aw2bN7yjbigr7LlY8UUen+jOqG6t6s9kHwBJeb 68hYhFhCGjGO28Jy7SHws2fT4FCuHlqrini+XdzWV9XxaGqXm3 lnOvJZeYzUYioU1KZZeXkb2uiuXYepZznbNcSyktDHbOzY+XvY WE2W7Ypsuav28vbWW/5ZM9ft5e3n7JBTHkDBin6cvZdrHiilxfay2hUx/X5WQSOnb2PHpbwgmYwM596lmXb3qDJvoo1NjC8Ruy7WPE7WJRT x5Z3lbLeOWuuKaLxUXX+1HybR4HyHvVu5LFjx3LvvfcyZswYxo 4dC8CYMWO49957GTt2rO/vMWPGBPw9duxYX/4h4e5g20F4ckMlDdsrefkh6D3YRasmS697POu2V1K32ASu07x6 Mc8wLy4Tv95eScP2BVRY/BZhw/ZK6hbD7k1HaHDr636MJ9NC1AW42lz0YmJuYaASTitMIwsPJ9sG dHUpcvYePBrs5vUq+MWPqfJ72L3p46A2vQp+/tMLqLCYqXipmPkADxXT8FIBab6MZh4uNMEpp1qHB6cL5hemR99 WVJxg4xONLNrfSmd7K537q+ipiuwOa66ppmfdXqVMHTw/kt2Co4CA8X4O9nV5j4SbvxNsVC3NzvZW3lt3hudrToSsv7S2lc 72etZk6o+c52xXN1ue8LtLo3Vf9zU10rm0TFUwffTkZeFTgbZM cjjDObs3oZst58p8fWBbJfkfaH+/pTknY8mrJdZy83hlfxX5oR5SbCUsyjugO+/n8Up7vapoI1wjXXUcmuE9toR9f1KOlT66hJ5edVD6emFhyV2va OFHoGxv3rzJDz/8wK1bt7h58yYAt27d4ocffuDmzZu+v2/duhXw982bN335h4SlgK3bF1BxUVmHfPUUgAenRiFmFaaTBqRZT ICqTIC0aaagvDxkpUj903Wki2OYePIxNX8IBanUbcYar8WnwSd nYRpZgN0duP6qV9xFhVbASUuAUvbQUK8oyWjc7N4+Od1Am5Njm LBOi7YtLwd4PmBdqYh8jRWkv0EoN8FInKDx3SW84LUeSstY1tV Ikz18KSFe9OP9G9bneY9Fmj+/Qst8qj52t629jx5yWe9V5u17mfmn1ewIN9f2XayYVcTj22D9M2 p7fb2acy4Uuf68thIW5Wl/6xVzLHnjbSMSNtbsaaXzuV4e911b2nGJdI1ojmVmkd/Vi13Nl3P4OH1A8wdnWFSmt9DvTka1G/mnP/0p//7v/8748eM5e/YsZrOZw4cP84tf/IKZM2dy6dIlzp49S3FxMa2trYwbN46SkhLeffddZs+ezU9+8hP +53/+h+vXr8cvhM/VaeXl7ZVQ71W4ScBixgYcu+iJmDUebBZzcDtBStzD7k172a1Js bsHYJryd+/BFsXt6+qidcEc34ODIZZ05qad5mTbAA/jgbQ0HrYAbWHa0lnpIV2HqptMi+JG9JcpDyeXvY8e0OTJYGaec XZhiASNt40ZOXBWkyX0/M3jlf19rHiiiC0A5LJ+v0YxR4NtFW+3r9ImMCOnm8Y+aP6Lps2 lW/2K3FfmBBtnrWbH/nrWZGaRH0Ozdw2lNXS21yh/23ex4onVsL+eNcR7jWQwkzdosmdytqec344OXTu6le3169fJy8 vj4Ycf5tNPP2XhwoVkZGTw85//nF/+8pdcvnyZsWPH4vF4qKys5IcffuD999/nv//7v+np6WHChAl89dVX7N+/P24ZvBbYkxsUxaK4OU2KpXkxMf304R7ADmRNMwEGu351pBWmkX VQUWYVFr+S8sldaPbJ6VNkAe3oMVg7das7jdMe8K3J/vXIAEX6NeQgFFfy7oseXHjIKiwmDdQd3kNcp/Wh2ehRS0hFHIQtkxy0ec5ztgtmDlUUITRB423nXA/wKEScP62ybK4l/3e7KEvQGmBprdqmIfMoX1pNYx9QmklOVxN2UNq299FDNuV3qzJ prlVc0FpPgW0VLyyt8/c3rmvERtlC+PNfmuhZ+JtR4UKGUexGHjNmDP/85z85efIkf/vb35g4cSKDg4OsWLGCgYEBPv30U7788ktMJhMTJkxg7Nix3Lx5 k2vXrjF16lQ+/fRTmpubmTQpEV+i8uC8COCgJYQbOV68LtbdRxVFZrT+GhZLAb9 +SLE4fWu97g62HfTAQ3kBiqy3zYErTDt6N7bryBEq1gauIWcVp pNWOCf0enS4fp5q4dVT/jajaStq1I0e5QGmbyR32jzKlx7gjzvVTM1N7MsrZ5R4vEYg+vF +iy3eNdtw89dcO/RXbILqsHOuR9+eUd4TNL6by8xMUCw7fx8C1nPvRkrLWPZutW79 Wtvf+K+RzLJyet4dPS5kGMWW7e3bygdo2tvbGRwcZOLEifzXf/0X//qv/0p/fz8//PAD9957L0ePHuXLL79k3Lhx5OXlkZeXx3/8x3/gcDj4yU9+wpUrQ/tMY9qCYp5sO8ruN/dyDJiv7g52JsKqtRSwdQNUb2qh4lQLgbuRo6+maHUlL7OXVzUu 2azFj9GgszqzLNfZtnavbzdyhd46txSw9enrVLx5lIqDStL8py tDylP02ANknTqtWrfpFD/UwrFTLVSccvLy0/p+Kq7kXlQXcqS2YsW2is3rVvP4LNWpnbeEZXndnO2DcI/VpbVbaZxVSf42UFzVd/+OyZFCMwQpodLavZxbqY533hKWeV2S4eavtIbXPyji8Vl1auY4 5qm0hvd6V2vqUFzRIZWkQV7FbW1jzZ6tnPWeM3lVvLdnBL72o8 dWwqK8uuDdyMzjlfatynu2vrRAN33c14ithEV5vcwYPbqWe257 tZKGS/1f3wlZEop8G3mYuAvfKx4u5HON8bO3/+vbd63FJwwd+y5W/CWTt0fiO8hxMmotWy/33HOP79+tW7cYM2YM2ueLe+65x/fbm+/27dvcunXL93eI5xEBzfvDaQ+wXBStkEBE0f546du5WtnFvb/+TouSUMSyjRKxbIVYEcs2fiQQgTDaGPWWrSDcKURhCILgZdTuR hYEQRCEkYIoW0EQBEFIMqJsBUEQBCHJiLJNOOrn2aL4bmq+7oP ozTVJjgeZyNiu4TMmL9aokTyGsimy5M8qYsVOuyafnR0rI8xTQ Dsh+jNC4ts21yRhrL3naMgP70cRk3WoMWETSSLmKWIdBue8fRc rVu6iL+HXWAgC4ugG31+M2wpxLQTMf5TXSUSGIfZt1ON3go3Df O2O2g1Sd2z3cHMTLM3mUJOdNUEhrrTkkk8ffcxTX/I+QWNP7p35dmpUsStHINHIbT/OoS7tt5H9ZUr3xPZqwb6qWsp/FGH0/FF03rbh+97tjv31rLFFEZN1qDFh70pslC3M5VCvHUr9131fUyM s/AOZNltyr7HmWvI1cXQV5V/Jip2hQu15RTa6Fk6w8Yk6cupaebtUrfsvJ1gzpHdeJfatWLYJx c6OP51h5jP+qBXGZJODJgKGvQ9ysnV5tE+Cmqcw/dOb3sJbuYsdNXqrRLmAOjnA8/onOn19AU/ImlBlRuX1sq58K+AD8WH7sbKWjSuV9I01RQZP5pHGwUg2bfpqd jRHGje/LMH9W8LrdRiGZzOU02vZ+AdbY0UY9MubZ6d/HlbstAfMy4qdOlPjg1oiWqFhxj6gSHMT+5Y+q4mis4oXlqpfZA oVk/XdJl/55poi8qvOsL6uSvfgqMaEzQwzfKFkXlnLxpWBkWRCj5liqezwW c9hrDEjqz2ea0dDZlk5BFz3dpoOo3xyMMjiMupHmLEwzGdnx58 OsKxO+yBoY81/Vvnl0c932HtI4Ocv+3rPxCmXVsTgT2pmPvVsYBSgsPOiO1fDel 6gMWgO7zyibBOJ/TiHKKfMNo/ynDr+HGGSyx/NVm9g0NfUy8xHswKOxx0vNWScyDBxKQMwiv8ZvrxxrNHAY0HxR LsOwHOtdLbX8EqtP4TZek3or7DlIYxs2vRQcUr14+aXxehTfK+ j/xaswRh458tWwqKAhyrvORKpX7HFHd3Xk8V7IWLxRjv2Af0trdG FodN87zZCTNZExISN+1ziAFsOlyvjUJfNlicMHgrDxS4eyrUTZ q7D9TFcjN2o8qnem6BvNdtW8bbWaox0fofkBH/els3rOqs2Wvn9skSKfRtpXrSyR4o/fYCeEHFy7zSibBOI4jJSAh2XPrqEfR9EOAEzs+j54ATeJ+AZmd qDQ4mXahAnMmpijf8ZLtaocqP2flA886lnWaaxhAj6gDz07fw9 hxb+wXcRhi+fSAw+Lq+htHYrhLx4jeZLiWByqMn/8XnlHInUr9jiji57Tr2p2lbxwtIDNDZ7ZYpt7INR3MY969T5iB iT1aiaaGPCDuVc0oxD6W9YnxcqmESk2LdDuXaM5jpUH6M5p2M4 97UPQIZEM986mpvYNxS5fESKfRt5XvyyJ3MOk8eoXbMdfuw0He 6ms8v70W2F5tp5UKOLefmM+rethEUobp6zOWWsoY8/+qq7U/FS44j/GTHWqGLRbPH9zmWm3eCTfPZdvHS4nM17tA3GUD7pzOO3C9/gpZ0lvF2mSQ4zX5ll5fC74/Q9VaK4Ff/TBpzHsF8xf3w9nHt2KGOnrLP1rNOs+8UbkzVMTNgALaFazr81r CjcmGnHQVN/JkHEFLs4BkLPdSiinZcozxFVoWSCusZepz4UqddvvB0qraFzv+ KybQxYb4/z3DWKfauWi2VekjWHyUKUbaKwH+cQVbyniWrRXFNEY7PqHtXGv LT3qX/YmEEjTTuz6ZnxG9DaS3cyXmqs8T/DxhqFkMHblWxBCTt+18ii/6zXtRVt+eEh86k/sGjl79mRpbm8w82XrYRF/J6mZjhEOZt9N6RILv1oUddTbRD/2OuPKzds3yYZL7Ykx2TV1x9EtGOmroTP9lwAABLtSURBVBE/o0+PI3ZxLNhKWMRb2O36udYT7bxE0V81Kk9jcw2lpegC178RTy 909a/i7fZM5S0Ln2KM8dyNFPvWFsu8JHkOk4S4kRNEX1MjOc8FKqRoX Mmlj2azZVuouI1hYkHq3Ih9TY3xufZCEVf8zzCxRoOOGdcf6D6 OvXxEEjZuNtb8ZzmHquo05cPF7lTci1uq6jRuxQT2C/znWcD6XZxtaBRt8M7hOGOyRh0TdijnUjdb/nLCXy7UemlcsYtjwUbZwjM0/qXXwIUM0c9LtPlsrHluCfuqdG75kC5gb5EoroXmWoPNT3GcV5F i38YyL0mfw+Qglm1CsNN0OJvyPbrk0jKWVb3BjmfmGbthVbfcD BtBT7XGsSDn8dt1b/C46sbJX1fFMqJ4sjOMS6ltNEz8zzDlDWONBvUjl/X7a0KuY/15WzedBLrh89ft5e1oykfTt3jHLRS2VWxe18jjGlnDxe7MLCsn fxsBD1XRjUt0LKOJ/FnV6GOtxtOG98bbWVUUcLNWXtuJMyZrDDFhA2ReWsX6vDOhjwX 1J5dlvKEZh1DnSXyxiwPOr/1Z/PGJXl4wOM8yy8rp2dbIov3G5n608xL1/HndvQGuXWVjYCmEsJijuBZKa3hPM1b56/byincp3Ugu1coMHptIsW9jmJd45/AOM2qj/giCMAowvHnrUVymMyPtLxCSTnNNLdSO9PfRT7BxVtOwvjcvlq0 gCCMI5WMMftexsQUsjETsnJtRFv+GrFGMWLaCIAiCkGRkg5QgC IIgJBlRtoIgCIKQZETZCoIgCEKSEWUrCIIgCElGlG1C8MdMDfo 3hA8VDA8JjjE51LidCY/1q4kzGnOs0Lt5XgVBGEnIqz8JQfnI9hqI4b3AkUASYkwmJDZuk mL9xizb3TqvgiCMNMSyHQ4MYy/GELc0ZPzRcLFKQ8Xl1MsVRYzJsHErtcfUT8WFjJMZa2zJIcT61 R/TxtZNiGxRypCIORcEYdQgyjbpRIq9GEPcUl08yrDxbkPG5dQRM cZkuDaU0GvUqf2qy2bL7/RtROq7MbHE+tXH0wwXDzURskWWIYFzLgjCqECUbdKJFHsxlril Wis0UrzbaGI6RooxGaYNfcDq0ho6g1zPkfoehoixfo3iaYaLh5 og2SLKkMg5FwRhNCBrtsNEwmMvJjLerVGMSSK0EVXA6jj7Hi7W L2AcDzRSbN0EyBZJhjhicwqCMLoRyzbpKOt6jY/6XYpD3ugDIawlJX5qTDTXBu36VWJMeuOjRmgjpLWsZSh998b6b aJnRkaI40t4vV2tt72VTq8lGSSzGt81obJFkCFZcy4Iwl2LKNt kk7TYi+Hip0ZJpBiTYWPqKuu9jd6yoV6rGWLfo4/1q42nGS4eauJkCyvDXRpvUxCE5CFu5GQTLvbiEEOBhYufGh2RY kyGa0OJa+ov643Ossvv7h1q3MmoY/0GxvkMF1vXRwLmxVCGJM65IAh3JxL1RxAEQRCSjLiRBUEQBCHJ iLIVBEEQhCQjylYQBEEQkowoW0EQBEFIMqJsBUEQBCHJiLIVBE EQhCQjylYQBEEQkowoW0EQBEFIMqJsE03bx1Ss3ev/V++IsuAADZuVMtVHBsDdQfXmDlw4eG3tx7R6s7k7qPb+Nvo7Xh JRhw8Hr609QoP7TrQ9jHUPGx6+aDzIyVCn00APh975jPOhig30 cOidg+xpuRCQfL7lIHu8ZcKVj5ZE1CEIoxj5XGMiafuYijfh5e 2VKB/qG6Bh81Gqj5jYusAcvqzbwUmXlZe3z1HLmtn6knLoxe3pyZTaj 6WArdsTVFebEx4ycbJtgApLhL4LEbnW+TmdHgg6ExyfsafVDVj ClE7FzCDXgAkAXMBxPRXfrJhzWLQ80RILgqBFlG3CGKDhiJP5T 3sVLYCZitUPcLLegWuBmTRAsfhaOAaAV7k6eG3TaXqBV9ce4ck NC6igg2o1DWD+05W8WGjUtrb8xxqFrcq1uQUKTew+6AQga/FjbLV0UfGm5vcCs2IBbrrOr7fPocjdQXX9dWw4ORbwEBDtWHiw rs4Dbd/dHVTXw1zLaXaf0vYrsP9ZaR5sC9T+ujuo3uRi7oYFVFhQHmiOj KfupQLSQo6ltx2v7H6p/GMTrlwo+aLtdg+HWmFOeY6q1Dx80fg5FJXwoPkCJ9/5HMUwtfCL5bPJ8JUZxIQbh0eTrqv34wuppJsGA5LPtxzkI1cq+ UXZOFsH9aU0pCr1D+QwwQwMDML4VPBo5H5/kPzls8lQ+2Adf4ZOdezSixYzN12XL6CcBcf7ZxgAPnrnM1g+mw zC9degfkEYxYgbOVGolmmx/sZsKWDrSwWqooXW+hbsix+jYXsldYs9vFrvANJ5ccMDZGHl5e0 LqLA4eG2Ti7kbKmnYXknDhgewvxnODaotH0opeth90eqri4NHq WjT/u4KXbfLCQsqaYhJ0apjQRoPW9IptpzmnTZtnac5OU3pf8PTVo4 d6cCl6/+6QhN294CSvc1FLx6cF9Xibg9Zhemk6cay4Wl4dXMHPt3qk13p o3ZsQs9BOPmixGzBihvHgPp7wI0TC+lmON/yOZ7cX7Jy+WJWFsFHjT1c85bzuCF3MStDKVo8fNHqxlqUjUl3J KN4MSuXl/Cg/kAI0tNS8ajK9ZpzEFNaqnFmzxmc472yWnB0a2QNyXTm/iobs0apavu7MHeQj7Ru7JjrF4S7H1G2iSRtvE+phsZByykTcws VB17agjzmn3KGUHTpvLhdteQALOYhBosx8eRjqulgSWdumva3G RsenCHXVkM8PKicbznIoU5PyGOuNheoCrGo0MqxNu1Co5Vfe13 q08aT5boepMzSCtOgzYELcF2EJxd76xjgkzbU8XPQckpTV6GV+ S4Xn7j97YSWPdIcRJbPuP8m0qeD06mkX3O6YbqFCVzA4bKQn69 qxXQL6R6NUsZCuoFld63zc5zT/4UHh+qJN6XicV0APDgugDmsgtbIakrF7Bkk9EwbcQGHKxWrVal jQn426S63Zj13qPULwt2HuJETiXpj9rlMfW5gk+IatgB42L1pL 7t9hUxY3YS0HFvr9/LqKe8vK8XJlD1GMooXh7DCQFGIHnpdR6k46E9tXZ0evXVsMWNz OXGpirF4w3iyNjlpXW3F6TJRbAHcA9hBMyYmrOGfdDREPwdGGP V/gtUCrW6u5YPjAliLTDDg1imTVExRWKOK+9jCnHITDFUdqVb3Nc Az3sKDDNI5tBojMEjn+wc1baRiGgiTXRBGOaJsE4UlnblpR2lp g6JC1M1GBShrtNro5Qau3gDLUllT5OlKGlbjW0u9K3A7OMkD1G 3Xus73KuMyLdpK0il+qIWWI+OxP2TlRYsJZ1oLziNOjj1k5UVQ LXLtmHhwusAaVf3RzEGcmC1Y+RyHA5xYmGMGZc1Uu6Y6iMdDkF tYzzWnmwHPIIffOeNPbD3IIc8vWZQfjbbWYsLM5zg6U/GMzwbCrfEmAqP15yQ3KwgjFHEjJwwzFQusHHtT97pLm1PdiAOK EnHy1yPqHaftYyo2h1gTdA9gD3KDGrl6RxauNhe2BQUB7vRgV3 JkigqtHDt4GqaZADMPF8Lug07mF3r9rfqxdHIsLY2Hw23KDVnO YA7iRnEld7aeUV3IANNJT3PT6XU7O9w4TMpabjgm5Jco65rLF7 Ny+S/JNymbiWJXtAoZaal0dg/63LsxY1YeGgbUobvmdBvoTn1/P2NPo6zLCj9uxLJNJIVzaNjQQXWAi1LZ9OO1oopWF9Oy1utiNf HkhjnB67yWAtYtPkLV2r3K7zQr89PUTUJG1qFqWQfvRh5OBvik zUTxAl1yoZX5b3bRUBjGz6uXf9p4stCsrVpMgCngASRwLK28vL 0g9Jq5vu5o5mAITLBaMHe7A5RaRvG/4Hjnb+zpBsXq8+5YHkZMyus+ZjNxWpjTyc89w2HVPWzOzSbday GbLVhNf/PvRg7obyr5v5o9/P0VhBHEPbdv376tT7zU//WdkEUQBEEQRiXiRhYEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwF QRAEIcmIshUEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwFQRAEIc mIshUEQRCEJCPKVhAEQRCSjHwbOUF0nO2/0yIIgiAIw0TBzCkx5R91ynbqlJ/eM9xtXur/+jbAI8X/a7ibFgRBEIaZD1u+jLmMuJEFQRAEIcmIshUEQRCEJCPKVhAEQR CSjCjbYWDKz7LvtAiCIAjCHWTUbZASBEEQBD1///vfGRwcNDyekpJCUVFR0toXy3aY+OJ4Kx/6/v0Dd6QCgw4+iSZfjPW4O1v54tJQK42urcRxmS+Ot3PW+DoZJjm SXLcgCEnju+++C3v8xo0bSW1fLNukc1n5L7eIR6Yqfw72ttP6d wep/5ZOarKbT03n4ZJkN5Lkti5dhUn3cbn/BjNTU5LQgCAIo5GOjg4uX74clJ6amkpKSgrff/89Ho+HW7duAXDs2DEAJk+eTEFBQUJlEWWbbAa/BWDKVH9SatZ0pjgucHEwndRUUCy3cyifxRiHbfYsZqp5+ztb6b qi/D0lt4gHp6JYV93fkcJV+m9MJK/k51gC6vCmqXk/+w6b9zdA/z/4sPtqYJ3o5dDUEUQUbQ06+KQbJt/3FXa9/DG1dYOz578lJXc6dF9hMCtFeUAxrP8yX3z2Fd8AXcfbsad8R0q GZtw+u8rk2bOYmQpc+gcfnh9H0b+lkxquT76x9kvVdfwfYCizI AgjAb2iHTduHLm5uUyYMMGX9t1339HV1YXH4zEslwjEjZxsUic B0PV3B34v6GQeLFFv+Nzg7N/PKZZvSRGP5N6Hvdub9yo3UgrU9In0n9fUceMqZBTxiHrDd3ee4 0a6krco/Vu6Oo1Plv5vx1FUUsQjs3/GjW6tizm6OqJu68ZXXDaQP+o6Bq9wmYlMS53MlPu+olfrAg9Z/2QenP0z7mcieSWzyJ80jhvfKFpysP8q3/AdXm/R4Dffcv+kSaTq5HkkVzdfvrFWxuz+sA8HgiCMRMaMGUNBQQEmk 4m+vj4+++wzuru7GTNmDLNmzWLcuHHJbT+ptQuA4vZ8JOM7Wn1 rtpr1x8ErXL4x0W/5Tv05j/jcyxOxZalu05Rx3H/jO43C1pThMv1XxjF5ipI3NWs6U65cNVxXnJKh1p+ajm3SVfovx VJHLG0ZyR99HYP9V0FViJYpE+nv1yrlcOOjkDplIly5wiAweAN s6d46bnDxCqoMl+m/oqlr6kSm3LjKxUF/O1rPhCAIdx8TJkwgNTWVvr4++vr68Hg8uN1uurq6uPfee5k+fX pS2xc38nAx9ee+NVvFndkOXndxyrgErN1+h/2zVuy+3+NICbmhaBwphsueBnUECRdtW3HIG9DWDS5e+Y5vbnTw ocOf6mZy9FZl6n2k3LjKIJfpv3IfU2zjuP8zRbHfuHEfU1KBwW 8J3BqREmaMBEG4G0lRL+pr164FpF+7do1bt275jicLUbbJ5tI/gtNS07FN+kpZA0wBVItsaArXwLUZpARVN6rqwv7m2yjqiLutOO oIqO8Kl/kZRSX+jWTuzlb6L4El6utiMlMmnaO/dxw3Jk3EkprCNyln+KYX+idN5EFQFDLanYo3uHHD65MQBGE04N 2NbDKZAtZnTSYTY8aMibhbeaiIGznZTJ0IoHvdRnGjpqQAqZOY nOJ15RLnqyWTmTLpKvZe1T679A8+DFgjDsTnig1wYUdbR2xtDU Xewf6rpGQE7tgOdiVHxjJlIv2Or1AGPIVpk8DuuMqUKZMN5LlK f8pEpiV9q7ggCMPF119/zeDgIDNmzCAjIwOTycTUqVMpKCjg1q1bOJ3OpLYvlm3SUW/o3a182O1NU3ccpwKkMPPfZijv4Xb7j1lwaFyskbHkz6D/uNfdOg7b7J8bWspTuMqHx89p2oqtjljail/eG1y8ch9TsnQFp05kSvcFzk6ZaFx56iQmp3T4dwynjON+NGvE9 98H3BewDhsoz0TySgxey9LX7U3X78QO9Xf0wyMIQoK5desWHR0 d5OXlMWPGDF/6999/T3t7e9It23tu3759W594qf/rpDaaTO5UiL2Os/2GIfam/Cyb/q/ODLNUgiAIP268783qMZlMjBs3jh9++MG3Zqtn/vz5hvV+2PKlxLMVBEEQBICpU6dy6VLwJ/M8Hk/Auq2eyZMnGx6LF1G2giAIwqgkLy+PvLy8Oy0GIBukhgVxIQuCI Py4EWUrCIIgCElGlK0gCIIgJBlRtoIgCIKQZEbdBqlL/V8Hvco0XHzY8uWdaloQBEEYwYy692wFQRAEYaQhbmRBEARBSDK ibAVBEAQhyYyaNduvLn0bOZMgCIIgJIGfTb0v7PFRo2wjdVQQB EEQ7hTiRhYEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwFQRAEIcm IshUEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyIb+NLAiCIAhC4vj/rmaCfdcArw4AAAAASUVORK5CYII=
Alles was vom neuen Flaggschiff aus der A99 übernommen wurde, ist das A-Bajonett. So gesehen ist es nicht korrekt, ein A99II - Nachfolgermodell zu erwarten. Die Zielgruppe potenzieller Käufer wird sich mit diesem Gehäuse ebenso stark verändern. In Kürze (in Tagen gerechnet) gibt es mehr Info.
Servus
Gerhard
Hänsel und Gretel beim Vorserientest mit der "A9" an einer Lichtung im tiefen Wald begegnet.
Sollte wirklich etwas kommen? Warten wir gespannt ab!
Ich hoffe, es wird keine "null-Nummer".
Klaus
Woher hast du diese Infos? Wenn ich mir auf der Tamron-Seite die A-Mount-Ankündigungen bezüglich der drei Objektive durchlese, entdecke ich nicht, dass diese Objektive für A-Mount verlässlich vorgesehen sind.
Aus Frankreich. Denn dort ist es ab November für Sony lieferbar.
FG
Carlo
@netrunner AT
die beiden letzten A7er, A7II + A7RII sind aus dem Nichts aufgetaucht. OK, die A7RII wurde irgendwie erwartet. Warum sollte das bei einer A99II, A9... anders sein.
FG
Carlo
NetrunnerAT
02.09.2015, 18:18
@carm Ifa ist klar Entertainment klassisch TV Hifi. Mich hat die exmor rs Sensor Geschichte gut gefallen. Das zeigt in welche Technische Richtung Sony weiter geht. Was auch immer kommt, es wird sowas sein! Wie ich dachte setzt Sony auf wareable und hört auf die Käufer. Die wareable Uhr von citizen geht schon in eine Richtung die mir gefällt. Tamron bringt ja noch immer neue a Mount Linsen raus. Also ists nicht tot.
http://www.digitalphoto.de/news/zwei-lichtstarke-festbrennweiten-tamron-sp-35mm-sp-45mm-100240889.html
Nanu?
Irgendwie sind die a-Mount-Totengräber verstummt.
Wenn man bedenkt, dass Sony die Nummer zwei bei Tamron ist, werte ich das als Fingerzeig.
Der König ist noch lange nicht tot. Es lebe der König.
ericflash
02.09.2015, 19:45
Ich sehe es so, es kann wahrscheinlich nicht so schwierig für Tamron sein das Bajonett umzubauen. Die Objektive werden ja auch für Nikon und Canon kommen. So lässt sich halt bei A-Mount auch noch Kohle verdienen.
Ich sehe es so, es kann wahrscheinlich nicht so schwierig für Tamron sein das Bajonett umzubauen. Die Objektive werden ja auch für Nikon und Canon kommen. So lässt sich halt bei A-Mount auch noch Kohle verdienen.
Ich glaube kaum, dass es damit getan ist, einfach ein andres Bajonett dranzubauen.;)
Und warum könnte es nicht so sein, dass eine neue A-Mount VF in den Startlöchern steht.
FG
Carlo
Und warum könnte es nicht so sein, dass eine neue A-Mount VF in den Startlöchern steht.
FG
Carlo
Es gibt nix, aber auch gar nix, was dagegen spricht.
Es gibt nix, aber auch gar nix, was dagegen spricht.
Das sehe ich genauso und ich bin mir auch ziemlich sicher, das es so kommen wird.
Das sehe ich genauso und ich bin mir auch ziemlich sicher, das es so kommen wird.
Ich auch.
Ich glaube kaum, dass es damit getan ist, einfach ein andres Bajonett dranzubauen.;)
Sigma macht das bei den neueren Objektiven so: http://www.photoscala.de/Artikel/Bajonett-Wechsel-Service-von-Sigma.
Offenbar fährt Sigma bis zu einem gewissen Punkt im Objektiv sein eigenes Protokoll, und im Bajonett ist dann der "Adapter" auf Canon/Nikon/Sony/Pentax. Auch wenn Tamron den nachträglichen Wechsel nicht als Service anbietet, wird es technisch vermutlich ähnlich laufen.
AS Photography
02.09.2015, 21:54
...Offenbar fährt Sigma bis zu einem gewissen Punkt im Objektiv sein eigenes Protokoll, und im Bajonett ist dann der "Adapter" auf Canon/Nikon/Sony/Pentax...
Alles andere wäre sowohl technisch als auch wirtschaftlich schwachsinnig... Wobei "Bajonett" hier auch "elektronisch" sprich Protokoll-/Interface-Anpassung zu verstehen ist.
Wenn man lieb fragt:
6/Tamron_1530.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=233538)
http://www.sonyuserforum.de/forum/data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAdsAAACeCAYAAAB 6mKBfAAAACXBIWXMAAA7EAAAOxAGVKw4bAAAAB3RJTUUH3wkCC jccATTXDQAAAAd0RVh0QXV0aG9yAKmuzEgAAAAMdEVYdERlc2N yaXB0aW9uABMJISMAAAAKdEVYdENvcHlyaWdodACsD8w6AAAAD nRFWHRDcmVhdGlvbiB0aW1lADX3DwkAAAAJdEVYdFNvZnR3YXJ lAF1w/zoAAAALdEVYdERpc2NsYWltZXIAt8C0jwAAAAh0RVh0V2Fybml uZwDAG+aHAAAAB3RFWHRTb3VyY2UA9f+D6wAAAAh0RVh0Q29tb WVudAD2zJa/AAAABnRFWHRUaXRsZQCo7tInAAAgAElEQVR4nO2dfXBUVbbof4 JVgzF0w/DVQzrpBDJ5MYnkXrwVwzAkRCfyId6CUGH4QxjR8VapFXlFeI5U MalXGavwUsAtTI3zhzOCgbqXkTJYBfIVNQQGjXGwTExCzABJ09 3YEBDSRPQ5Au+Pc7r79Ok+/ZXuEOL6VVGk99kfa+99zllnrb3PWffcvn37NoIgCIIgJI17QyV e6v96uOUQBEEQhFHLmDstgCAIgiCMdkTZCoIgCEKSEWUrCIIgC Ekm5Jqtnu//eS/ffjPApPE/4Z83rvHd9Uu0nGzm8kUX17/xcOXqAKd7/sE33/4/7h9v4rpnEI/HgynlfiaMN/H99UEmmMysf+n/8NEnLQx+8w03b95k6k8nMXfOLzh/5hyXL17iwbx8HC4nX7ndXOi/iG3mDG589y2V//v/JnkYBEEQBCF53BNiN/I9d0SSOLjU/7VP9qlTfnrXyD1S0Y6nIAiCkDjEjSwIgiAISWZ0KFt3x52WYNT QXFPExmZtQi35s0Kk1ZxITIP2XayYVUtzovJFW0fU9dnZsVLX/6Rwgo2zVrPDHk6UXayYVRQ09s01ReQPdWzCEc1YhcjTt3M1+bO KNP/C1KGeZ6HznWCj99jKXfQNqTMJIt7zUV/OO6fqv+SfZ8KdYnQoWyFh2Gbk0tPrv+P39Z5h2dIlQWn5MzIS1 OAq3m6voTQxtY2ctmKluQmWZnOoKZy2Bcglnz6NwjlBY08u+Uk VLgLNteQ/UUenLtl+rptlda10tnv/GYy9fRcrquB1Nd97687wvO+Bws6OldWg1vPewkYeT9SD3lBIyL l0go1P1JHjHaP9VfRURXjgEu5aRNkKAWSWlcPh4+rN3E7TYZj5 aFZQ2qIym1Ig3JN5WGsFTXnNsZBllJtSJwd4PqgeOztWrmbHTn +5FTvtAfWs2GnXtRWuPrU9nyX1FmeNjgWUjUGO4EFgx5/OMPOZMnJ842xENjk04tPJ9j7IyTaWP8iKMvht38WKlbvYUaOfy/Bj1VxTRH7VGdbXVekUvp1zPbnMzAzbGQWd4sosKyf/3Sa1rfOc7VpCeWmoY/o+17LDZ03rlFa856nRsSDLNsyYr6xl40r1mHYsm5vYl1fFb70d t63ihaXdnO2LYsyEuw5RtkIgtkxyunpR7lPnOUs5ZaUlLEKT1p XNDBsoN+JGFu3XPplrFKShtWKEUZl5vLK/inyW8HpIa6KbLefKfDKwrZL8D7S/39LdnMPX11xTTc+6vUr552BfV+hjwX2KVQ4V+3EOUU6ZbR7lOX X8OYIrsfzRbN8Nua+pV3kYMpK/Dp6P1vXaVcehGd5yS9j3p130RRir0tpWOtvrWZOpr+w8Z7u62f JE7C7SvqZGOpeWKW3Z++jJy8LmPWjLJIcznAv53HKALYfLea+9 lc66bLY8oX1Yi+c8jf4cDntedB2A5/xt+8aytIbOPavwD10MDyjCXYcoW0FHBjPz1JuZvY+enEwysTEj 5wCNzWqa90bIPF5pr2eN905oyyQnoC7/TTHzqXo6a+dF0X48ZXJZ/4yaz1bCojzt73A351CcoPHdJbzwlNqp0t+wPk97LNdn1Wc+9Sz LAqys+OToa2qEhSVkAqWPLmHfBxEeSjKz6PngBF4vw4zMcPKXs axLYwmHRVMuM4t830NXHNj76CGX9V4F176XmX+Kbk368W34x62 vN8g9HY5lz6nKq/Q3rPeex0M6T6M5HyOdF37L3JgTbJxVyaGFf/DLKYwqRNkKOmyULYSzfYoSyHlUubmUPqqs2/Y1NYJuvbbZ53qsZp8vdR6v7C/nkM+yiWYtKp4yCcbeR09Ago0ZAXdmrbVWzb6YFHnIBmk63E3nt kqlzqoDoN6omzUu3YBNUbYSFtFHH+c5m1MWaG0GyZ/BzDyGH9sq3tYqOGzMyFFcpMb9WsXb7a10tj/L2SfUuc/MimE9WmsV+tvzEvt5Gsv5OJTzwr8u/fZTomlHK1F91EL4cZGZlc2+D05QDsws8yXCB+exA4ue8d4QTrB xlrp5pRbFMnmi11+RbRVvt69S/m6uJf93uygLcJuFIJ4yicSWSQ6aPmDnXA/wqPe3kSs7TuzHOUQV77X7+9hcU0Rjcw2v1Krj6svb5xWSGTTSt DObnhm/Aa2TOEj+85ztgpmJkjcBlOr7FcQ8ypdW09gHlGaS09WEHZTxsf fRQzblEXWS6pJ9BoZ0nkZ9PhqcF9EoXPtxDnUt4YURuXNPSBRi 2QrBlJaxrOcN/thTTpnP9VbCop43+GOPd70W9cand5GpT/TNtbG/phFPmYQzj/KlB/ijdzNT81ts6TI6NnR5+5oayXku8OYdjSu59NFstmw749+oZih/E/vy1HnUubL7mhpjctHGRNDY2DnXY+BODcqruGUVKzWDmXn+/gSs5wbRzZa/qOPW/BZbUPsd73ka9fwO8bwYybvkhYQhlq0Qggxm0s2+nGc1SkBxy3X yrP+mYFvF5nWreXxWkfI7bwnL8lTXXWkNr39QxOOz6tTMS3i9P YKFGq6MrYRFeXU8P4vEWJZh6iut3cu5lZXkb/P2SXtsK42z1GPksn5/zRCsbjtNh7Mp36NLLi1jWdUb7HhmnvH6nepenWEjyHoKlFE77v P47bo3ePyJIrYA+euqWBZgBRsQz9iX1vBe72rNXOayfn996LIG eZW+21izZytnvf3Jq+K9PUbr+Lks4w3yZ1UTMDfxnqcxnMNRnx ehxtK+ixW/g83D6cERhh35XKPgQz7XKNy9nGDjrDeYub9eNhgJIxJxIwuCIA hCkhHLVvAhlq0gCEJyGDVrtqIoBEEQhJGKuJEFQRAEIcmIshUE QRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwFQRAEIcmMLmXb9jEVa/f6/9U7oiw4QMNmpUz1kQFwd1C9uQMXDl5b+zGt3mzuDqq9v43+jpd E1OHDwWtrj9DgvhNtD2PdSeZa53H2vHNQ8+8zzuszDfRwKFS67 9hB9rRcCEg+36KpK1z5aElEHYIgJJVR8+oPbR9T8Sa8vL0S5aN sAzRsPkr1ERNbF5jDl3U7OOmy8vL2OWpZM1tfUg69uD09mVL7s RSwdXuC6mpzwkMmTrYNUGGJ0HfBEM/1QdKLFjPX6BRwfMaeVjdgCVNLKmYGuQZMAOACjuup+GbFnMOi5 QkTWRCEEcooUbYDNBxxMv9pr6IFMFOx+gFO1jtwLTCTBigWXwv HAPAqVwevbTpNL/Dq2iM8uWEBFXRQraYBzH+6khcLjdrWlv9Yo7BVuTa3QKGJ3Qed AGQtfoytli4q3tT8XmBWLMBN1/n19jkUuTuorr+ODSfHAh4Coh0LD9bVeaDtu7uD6nqYaznN7lPa fgX2PyvNg22B2l93B9WbXMzdsIAKC8oDzZHx1L1UQFrIsfS245 XdL5V/bMKVCyVftN3u4VArzCnPUZWahy8aP4eiEh40X+DkO5+j+Dks/GL5bDJ8ZQYx4cbh0aSr5Qeup2IyhW7ufMtBPnKlkl+UjbN1MIx gqUr9AzlMMAMDgzA+FTwaud8fJH/5bDLUPljHn6FTHTufstfmCyhnwfH+GQaAj975DJbPJoNw/TWoXxCEpDI63MiqZVqsvzFbCtj6UoGqaKG1vgX74sdo2F5J3WI Pr9Y7gHRe3PAAWVh5efsCKiwOXtvkYu6GShq2V9Kw4QHsb4Zzg 2rLh1KKHnZftPrq4uBRKtq0v7tC1+1ywoJKGmJStOpYkMbDlnS KLad5p01b52lOTlP63/C0lWNHOnDp+r+u0ITdPaBkb3PRiwfnRbW420NWYTppurFseBpe 3dyBT7f6ZFf6qB2b0HMQTr4oMVuw4sYxoP4ecOPEQroZzrd8ji f3l6xcvpiVRfBRYw/XvOU8bshdzMoARQswiMczSOf7fjfySY2oGcWLWbm8hAcNlLGW9 LRUPKpyveYcxJSWapzZcwbneK+sFhzdGllDMp25v8rGrFGq2v4 uzB3kI60bO+b6BUFIBKND2QKkjfcp1dA4aDllYm6h4sBLW5DH/FPOEIounRe3q5YcgMXM0L5rbuLJx1TTwZLO3DTtbzM2PDhDrq2 GeHhQOd9ykEOdnpDHXG0uUBViUaGVY23adWsrv/a61KeNJ8t1PUiZpRWmQZsDF+C6CE8u9tYxwCdtqOPnoOWUpq5C K/NdLj5x+9sJLXukOYgsn3H/TaRPB6dTSb/mdMN0CxO4gMNlIT9f1YrpFtI9GqWMhfRQlt3AIB5Syf/VYkUxLf8lpu7jfDEQIm8kTKl4XBcAD44LYA6roDWymlIxewYJP dNGXMDhSsVqVeqYkJ9NusutWc8dav2CIMTDKHEjA+qN2ecy9bm BTYpr2ALgYfemvez2FTJhdRPScmyt38urp7y/rBQnU/YYySherLPCvAzwSZuHXtdRKg76U1tXp0dvHVvM2FxOXKpiLN4w nqxNTlpXW3G6TBRbAPcAdtCMiQlr+CcdDdHPgRFG/Z9gtUCrm2v54LgA1iITDLh1ysTYNRyAOYdFy3M0CSbM4wdxeIB Yl8FVq/sa4Blv4UEGkxdHFgDFIve3kYopnocEQRASxuhQtpZ05qYdpaUN igpRNxsVoKzRdmkyGrh6AyxLZU2RpytpWI1vLfWuwO3gJA9Qt1 3rOt+rjMu0aCtJp/ihFlqOjMf+kJUXLSacaS04jzg59pCVF0G1yLVj4sHpAmtU9Ucz B3FitmDlcxwOcGJhjhmUNVPtmuogHg9Eo28Thwkzn+PoTMUzPh sIt8abCPTrzyqicAXhjjFK3MhmKhZYOfam7nWXNqe6EQcUJeLk r0fUO07bx1RsDrEm6B7AHuQGNXL1jixcbS5sCwoC3OnBruTIFB VaOXbwNEwzAWYeLoTdB53ML/T6W/Vj6eRYWhoPh9uUG7KcwRzEjeJK7mw9o7qQAaaTnuam0+t2drhx mJS13LA4PmOPdm0XDwPXDVzOUZCRlkpn96DPvRszZuWhYUAdum tOt4Hu1PdX3w9BEO4Eo8OyBSicQ8OGDqoDXJTKph+vFVW0upiW tV4Xq4knN8wJXue1FLBu8RGq1u5VfqdZmZ+mbhIysg5Vyzp4N/JwMsAnbSaKF+iSC63Mf7OLhsIwfl69/NPGk4VmbdViAkwBDyCBY2nl5e0FodfM9XVHMwdDYILVgrnbHaD UMor/Bcc7f2NPNyhWn3fHchjSZ7PQc5zD75xRE1LJ/1WJgfs+CkzK6z5mM3FamNPJzz3DYdU9bM7NJt1rIZstWE1/8+9GDuhvKvm/mh25v4IgJJVRE89WEARBEEYqo8SNLAiCIAgjF1G2giAIgpBkRN kKgiAIQpIRZSsIgiAISUaUrSAIgiAkmVCv/ty+1P/1sAsiCIIgCKMVsWwFQRAEIcmMmo9afHXp2zstgiAIgvAj5WdT7 wt7fNQo20gdFQRBEIQ7hbiRBUEQBCHJiLIVBEEQhCQjylYQBEE QksyoWbPVM23qpITWd/HSlYTWJwiCIPx4GLXKVhDuNFOn/PSuiaA10pCIXsJoQ9zIgiAIgpBkRNkmhAEaNu+lYm2If5s7cN1 p8aKgtT5Q7uojmgjnbR8Hp+mOvdYWoQF3B9VGdXiP1ztiqzMa7 LtYMauW5mjTw+WLtowwDNjZsbKIjcmYjBDz3LdzNfmzijT/wpwHzbVh8p1go/fYyl30JUH8hBD1ea/pT6Rx+ZEjbuSEYKbipUoqQFEUbzqZ/3QlLxbeabmio7V+L6+eMvHkhgVUWFAU36ajVFwspmF1evjChXN o2D5UCRy8tuk0vQ8VJ7BOQYiD5lryqw4ASwKS7ee6WVbXyiulE crbd7GiCl5vb6UURUk/XnOCztp5KA8I1VDXSmep91imemyEYVvF2+2RMp1g4yx/f0Dt08pdvLdnFZlJFvFuQ5TtMOA6coSqgx7f76zFj7F1gdmnmL MessIpJ70AaQ/wcqGLV9X8vrw4eG1tC8fSTGS5PPSiKkc6qN50WimLXmGeBk3d/ro0uDv46ynIWlyslAOwFLBusYuqg100PJauPEQAXOyieq2uLv3 DhdtAHh1+BV8M9S0cAzjVQoV7gLoF16l608n8px/DeuQouy1epT9Aw2bN7yjbigr7LlY8UUen+jOqG6t6s9kHwBJeb 68hYhFhCGjGO28Jy7SHws2fT4FCuHlqrini+XdzWV9XxaGqXm3 lnOvJZeYzUYioU1KZZeXkb2uiuXYepZznbNcSyktDHbOzY+XvY WE2W7Ypsuav28vbWW/5ZM9ft5e3n7JBTHkDBin6cvZdrHiilxfay2hUx/X5WQSOnb2PHpbwgmYwM596lmXb3qDJvoo1NjC8Ruy7WPE7WJRT x5Z3lbLeOWuuKaLxUXX+1HybR4HyHvVu5LFjx3LvvfcyZswYxo 4dC8CYMWO49957GTt2rO/vMWPGBPw9duxYX/4h4e5g20F4ckMlDdsrefkh6D3YRasmS697POu2V1K32ASu07x6 Mc8wLy4Tv95eScP2BVRY/BZhw/ZK6hbD7k1HaHDr636MJ9NC1AW42lz0YmJuYaASTitMIwsPJ9sG dHUpcvYePBrs5vUq+MWPqfJ72L3p46A2vQp+/tMLqLCYqXipmPkADxXT8FIBab6MZh4uNMEpp1qHB6cL5hemR99 WVJxg4xONLNrfSmd7K537q+ipiuwOa66ppmfdXqVMHTw/kt2Co4CA8X4O9nV5j4SbvxNsVC3NzvZW3lt3hudrToSsv7S2lc 72etZk6o+c52xXN1ue8LtLo3Vf9zU10rm0TFUwffTkZeFTgbZM cjjDObs3oZst58p8fWBbJfkfaH+/pTknY8mrJdZy83hlfxX5oR5SbCUsyjugO+/n8Up7vapoI1wjXXUcmuE9toR9f1KOlT66hJ5edVD6emFhyV2va OFHoGxv3rzJDz/8wK1bt7h58yYAt27d4ocffuDmzZu+v2/duhXw982bN335h4SlgK3bF1BxUVmHfPUUgAenRiFmFaaTBqRZT ICqTIC0aaagvDxkpUj903Wki2OYePIxNX8IBanUbcYar8WnwSd nYRpZgN0duP6qV9xFhVbASUuAUvbQUK8oyWjc7N4+Od1Am5Njm LBOi7YtLwd4PmBdqYh8jRWkv0EoN8FInKDx3SW84LUeSstY1tV Ikz18KSFe9OP9G9bneY9Fmj+/Qst8qj52t629jx5yWe9V5u17mfmn1ewIN9f2XayYVcTj22D9M2 p7fb2acy4Uuf68thIW5Wl/6xVzLHnjbSMSNtbsaaXzuV4e911b2nGJdI1ojmVmkd/Vi13Nl3P4OH1A8wdnWFSmt9DvTka1G/mnP/0p//7v/8748eM5e/YsZrOZw4cP84tf/IKZM2dy6dIlzp49S3FxMa2trYwbN46SkhLeffddZs+ezU9+8hP +53/+h+vXr8cvhM/VaeXl7ZVQ71W4ScBixgYcu+iJmDUebBZzcDtBStzD7k172a1Js bsHYJryd+/BFsXt6+qidcEc34ODIZZ05qad5mTbAA/jgbQ0HrYAbWHa0lnpIV2HqptMi+JG9JcpDyeXvY8e0OTJYGaec XZhiASNt40ZOXBWkyX0/M3jlf19rHiiiC0A5LJ+v0YxR4NtFW+3r9ImMCOnm8Y+aP6Lps2 lW/2K3FfmBBtnrWbH/nrWZGaRH0Ozdw2lNXS21yh/23ex4onVsL+eNcR7jWQwkzdosmdytqec344OXTu6le3169fJy8 vj4Ycf5tNPP2XhwoVkZGTw85//nF/+8pdcvnyZsWPH4vF4qKys5IcffuD999/nv//7v+np6WHChAl89dVX7N+/P24ZvBbYkxsUxaK4OU2KpXkxMf304R7ADmRNMwEGu351pBWmkX VQUWYVFr+S8sldaPbJ6VNkAe3oMVg7das7jdMe8K3J/vXIAEX6NeQgFFfy7oseXHjIKiwmDdQd3kNcp/Wh2ehRS0hFHIQtkxy0ec5ztgtmDlUUITRB423nXA/wKEScP62ybK4l/3e7KEvQGmBprdqmIfMoX1pNYx9QmklOVxN2UNq299FDNuV3qzJ prlVc0FpPgW0VLyyt8/c3rmvERtlC+PNfmuhZ+JtR4UKGUexGHjNmDP/85z85efIkf/vb35g4cSKDg4OsWLGCgYEBPv30U7788ktMJhMTJkxg7Nix3Lx5 k2vXrjF16lQ+/fRTmpubmTQpEV+i8uC8COCgJYQbOV68LtbdRxVFZrT+GhZLAb9 +SLE4fWu97g62HfTAQ3kBiqy3zYErTDt6N7bryBEq1gauIWcVp pNWOCf0enS4fp5q4dVT/jajaStq1I0e5QGmbyR32jzKlx7gjzvVTM1N7MsrZ5R4vEYg+vF +iy3eNdtw89dcO/RXbILqsHOuR9+eUd4TNL6by8xMUCw7fx8C1nPvRkrLWPZutW79 Wtvf+K+RzLJyet4dPS5kGMWW7e3bygdo2tvbGRwcZOLEifzXf/0X//qv/0p/fz8//PAD9957L0ePHuXLL79k3Lhx5OXlkZeXx3/8x3/gcDj4yU9+wpUrQ/tMY9qCYp5sO8ruN/dyDJiv7g52JsKqtRSwdQNUb2qh4lQLgbuRo6+maHUlL7OXVzUu 2azFj9GgszqzLNfZtnavbzdyhd46txSw9enrVLx5lIqDStL8py tDylP02ANknTqtWrfpFD/UwrFTLVSccvLy0/p+Kq7kXlQXcqS2YsW2is3rVvP4LNWpnbeEZXndnO2DcI/VpbVbaZxVSf42UFzVd/+OyZFCMwQpodLavZxbqY533hKWeV2S4eavtIbXPyji8Vl1auY4 5qm0hvd6V2vqUFzRIZWkQV7FbW1jzZ6tnPWeM3lVvLdnBL72o8 dWwqK8uuDdyMzjlfatynu2vrRAN33c14ithEV5vcwYPbqWe257 tZKGS/1f3wlZEop8G3mYuAvfKx4u5HON8bO3/+vbd63FJwwd+y5W/CWTt0fiO8hxMmotWy/33HOP79+tW7cYM2YM2ueLe+65x/fbm+/27dvcunXL93eI5xEBzfvDaQ+wXBStkEBE0f546du5WtnFvb/+TouSUMSyjRKxbIVYEcs2fiQQgTDaGPWWrSDcKURhCILgZdTuR hYEQRCEkYIoW0EQBEFIMqJsBUEQBCHJiLJNOOrn2aL4bmq+7oP ozTVJjgeZyNiu4TMmL9aokTyGsimy5M8qYsVOuyafnR0rI8xTQ Dsh+jNC4ts21yRhrL3naMgP70cRk3WoMWETSSLmKWIdBue8fRc rVu6iL+HXWAgC4ugG31+M2wpxLQTMf5TXSUSGIfZt1ON3go3Df O2O2g1Sd2z3cHMTLM3mUJOdNUEhrrTkkk8ffcxTX/I+QWNP7p35dmpUsStHINHIbT/OoS7tt5H9ZUr3xPZqwb6qWsp/FGH0/FF03rbh+97tjv31rLFFEZN1qDFh70pslC3M5VCvHUr9131fUyM s/AOZNltyr7HmWvI1cXQV5V/Jip2hQu15RTa6Fk6w8Yk6cupaebtUrfsvJ1gzpHdeJfatWLYJx c6OP51h5jP+qBXGZJODJgKGvQ9ysnV5tE+Cmqcw/dOb3sJbuYsdNXqrRLmAOjnA8/onOn19AU/ImlBlRuX1sq58K+AD8WH7sbKWjSuV9I01RQZP5pHGwUg2bfpqd jRHGje/LMH9W8LrdRiGZzOU02vZ+AdbY0UY9MubZ6d/HlbstAfMy4qdOlPjg1oiWqFhxj6gSHMT+5Y+q4mis4oXlqpfZA oVk/XdJl/55poi8qvOsL6uSvfgqMaEzQwzfKFkXlnLxpWBkWRCj5liqezwW c9hrDEjqz2ea0dDZlk5BFz3dpoOo3xyMMjiMupHmLEwzGdnx58 OsKxO+yBoY81/Vvnl0c932HtI4Ocv+3rPxCmXVsTgT2pmPvVsYBSgsPOiO1fDel 6gMWgO7zyibBOJ/TiHKKfMNo/ynDr+HGGSyx/NVm9g0NfUy8xHswKOxx0vNWScyDBxKQMwiv8ZvrxxrNHAY0HxR LsOwHOtdLbX8EqtP4TZek3or7DlIYxs2vRQcUr14+aXxehTfK+ j/xaswRh458tWwqKAhyrvORKpX7HFHd3Xk8V7IWLxRjv2Af0trdG FodN87zZCTNZExISN+1ziAFsOlyvjUJfNlicMHgrDxS4eyrUTZ q7D9TFcjN2o8qnem6BvNdtW8bbWaox0fofkBH/els3rOqs2Wvn9skSKfRtpXrSyR4o/fYCeEHFy7zSibBOI4jJSAh2XPrqEfR9EOAEzs+j54ATeJ+AZmd qDQ4mXahAnMmpijf8ZLtaocqP2flA886lnWaaxhAj6gDz07fw9 hxb+wXcRhi+fSAw+Lq+htHYrhLx4jeZLiWByqMn/8XnlHInUr9jiji57Tr2p2lbxwtIDNDZ7ZYpt7INR3MY969T5iB iT1aiaaGPCDuVc0oxD6W9YnxcqmESk2LdDuXaM5jpUH6M5p2M4 97UPQIZEM986mpvYNxS5fESKfRt5XvyyJ3MOk8eoXbMdfuw0He 6ms8v70W2F5tp5UKOLefmM+rethEUobp6zOWWsoY8/+qq7U/FS44j/GTHWqGLRbPH9zmWm3eCTfPZdvHS4nM17tA3GUD7pzOO3C9/gpZ0lvF2mSQ4zX5ll5fC74/Q9VaK4Ff/TBpzHsF8xf3w9nHt2KGOnrLP1rNOs+8UbkzVMTNgALaFazr81r CjcmGnHQVN/JkHEFLs4BkLPdSiinZcozxFVoWSCusZepz4UqddvvB0qraFzv+ KybQxYb4/z3DWKfauWi2VekjWHyUKUbaKwH+cQVbyniWrRXFNEY7PqHtXGv LT3qX/YmEEjTTuz6ZnxG9DaS3cyXmqs8T/DxhqFkMHblWxBCTt+18ii/6zXtRVt+eEh86k/sGjl79mRpbm8w82XrYRF/J6mZjhEOZt9N6RILv1oUddTbRD/2OuPKzds3yYZL7Ykx2TV1x9EtGOmroTP9lwAABLtSURBVBE/o0+PI3ZxLNhKWMRb2O36udYT7bxE0V81Kk9jcw2lpegC178RTy 909a/i7fZM5S0Ln2KM8dyNFPvWFsu8JHkOk4S4kRNEX1MjOc8FKqRoX Mmlj2azZVuouI1hYkHq3Ih9TY3xufZCEVf8zzCxRoOOGdcf6D6 OvXxEEjZuNtb8ZzmHquo05cPF7lTci1uq6jRuxQT2C/znWcD6XZxtaBRt8M7hOGOyRh0TdijnUjdb/nLCXy7UemlcsYtjwUbZwjM0/qXXwIUM0c9LtPlsrHluCfuqdG75kC5gb5EoroXmWoPNT3GcV5F i38YyL0mfw+Qglm1CsNN0OJvyPbrk0jKWVb3BjmfmGbthVbfcD BtBT7XGsSDn8dt1b/C46sbJX1fFMqJ4sjOMS6ltNEz8zzDlDWONBvUjl/X7a0KuY/15WzedBLrh89ft5e1oykfTt3jHLRS2VWxe18jjGlnDxe7MLCsn fxsBD1XRjUt0LKOJ/FnV6GOtxtOG98bbWVUUcLNWXtuJMyZrDDFhA2ReWsX6vDOhjwX 1J5dlvKEZh1DnSXyxiwPOr/1Z/PGJXl4wOM8yy8rp2dbIov3G5n608xL1/HndvQGuXWVjYCmEsJijuBZKa3hPM1b56/byincp3Ugu1coMHptIsW9jmJd45/AOM2qj/giCMAowvHnrUVymMyPtLxCSTnNNLdSO9PfRT7BxVtOwvjcvlq0 gCCMI5WMMftexsQUsjETsnJtRFv+GrFGMWLaCIAiCkGRkg5QgC IIgJBlRtoIgCIKQZETZCoIgCEKSEWUrCIIgCElGlG1C8MdMDfo 3hA8VDA8JjjE51LidCY/1q4kzGnOs0Lt5XgVBGEnIqz8JQfnI9hqI4b3AkUASYkwmJDZuk mL9xizb3TqvgiCMNMSyHQ4MYy/GELc0ZPzRcLFKQ8Xl1MsVRYzJsHErtcfUT8WFjJMZa2zJIcT61 R/TxtZNiGxRypCIORcEYdQgyjbpRIq9GEPcUl08yrDxbkPG5dQRM cZkuDaU0GvUqf2qy2bL7/RtROq7MbHE+tXH0wwXDzURskWWIYFzLgjCqECUbdKJFHsxlril Wis0UrzbaGI6RooxGaYNfcDq0ho6g1zPkfoehoixfo3iaYaLh5 og2SLKkMg5FwRhNCBrtsNEwmMvJjLerVGMSSK0EVXA6jj7Hi7W L2AcDzRSbN0EyBZJhjhicwqCMLoRyzbpKOt6jY/6XYpD3ugDIawlJX5qTDTXBu36VWJMeuOjRmgjpLWsZSh998b6b aJnRkaI40t4vV2tt72VTq8lGSSzGt81obJFkCFZcy4Iwl2LKNt kk7TYi+Hip0ZJpBiTYWPqKuu9jd6yoV6rGWLfo4/1q42nGS4eauJkCyvDXRpvUxCE5CFu5GQTLvbiEEOBhYufGh2RY kyGa0OJa+ov643Ossvv7h1q3MmoY/0GxvkMF1vXRwLmxVCGJM65IAh3JxL1RxAEQRCSjLiRBUEQBCHJ iLIVBEEQhCQjylYQBEEQkowoW0EQBEFIMqJsBUEQBCHJiLIVBE EQhCQjylYQBEEQkowoW0EQBEFIMqJsE03bx1Ss3ev/V++IsuAADZuVMtVHBsDdQfXmDlw4eG3tx7R6s7k7qPb+Nvo7Xh JRhw8Hr609QoP7TrQ9jHUPGx6+aDzIyVCn00APh975jPOhig30 cOidg+xpuRCQfL7lIHu8ZcKVj5ZE1CEIoxj5XGMiafuYijfh5e 2VKB/qG6Bh81Gqj5jYusAcvqzbwUmXlZe3z1HLmtn6knLoxe3pyZTaj 6WArdsTVFebEx4ycbJtgApLhL4LEbnW+TmdHgg6ExyfsafVDVj ClE7FzCDXgAkAXMBxPRXfrJhzWLQ80RILgqBFlG3CGKDhiJP5T 3sVLYCZitUPcLLegWuBmTRAsfhaOAaAV7k6eG3TaXqBV9ce4ck NC6igg2o1DWD+05W8WGjUtrb8xxqFrcq1uQUKTew+6AQga/FjbLV0UfGm5vcCs2IBbrrOr7fPocjdQXX9dWw4ORbwEBDtWHiw rs4Dbd/dHVTXw1zLaXaf0vYrsP9ZaR5sC9T+ujuo3uRi7oYFVFhQHmiOj KfupQLSQo6ltx2v7H6p/GMTrlwo+aLtdg+HWmFOeY6q1Dx80fg5FJXwoPkCJ9/5HMUwtfCL5bPJ8JUZxIQbh0eTrqv34wuppJsGA5LPtxzkI1cq+ UXZOFsH9aU0pCr1D+QwwQwMDML4VPBo5H5/kPzls8lQ+2Adf4ZOdezSixYzN12XL6CcBcf7ZxgAPnrnM1g+mw zC9degfkEYxYgbOVGolmmx/sZsKWDrSwWqooXW+hbsix+jYXsldYs9vFrvANJ5ccMDZGHl5e0 LqLA4eG2Ti7kbKmnYXknDhgewvxnODaotH0opeth90eqri4NHq WjT/u4KXbfLCQsqaYhJ0apjQRoPW9IptpzmnTZtnac5OU3pf8PTVo4 d6cCl6/+6QhN294CSvc1FLx6cF9Xibg9Zhemk6cay4Wl4dXMHPt3qk13p o3ZsQs9BOPmixGzBihvHgPp7wI0TC+lmON/yOZ7cX7Jy+WJWFsFHjT1c85bzuCF3MStDKVo8fNHqxlqUjUl3J KN4MSuXl/Cg/kAI0tNS8ajK9ZpzEFNaqnFmzxmc472yWnB0a2QNyXTm/iobs0apavu7MHeQj7Ru7JjrF4S7H1G2iSRtvE+phsZByykTcws VB17agjzmn3KGUHTpvLhdteQALOYhBosx8eRjqulgSWdumva3G RsenCHXVkM8PKicbznIoU5PyGOuNheoCrGo0MqxNu1Co5Vfe13 q08aT5boepMzSCtOgzYELcF2EJxd76xjgkzbU8XPQckpTV6GV+ S4Xn7j97YSWPdIcRJbPuP8m0qeD06mkX3O6YbqFCVzA4bKQn69 qxXQL6R6NUsZCuoFld63zc5zT/4UHh+qJN6XicV0APDgugDmsgtbIakrF7Bkk9EwbcQGHKxWrVal jQn426S63Zj13qPULwt2HuJETiXpj9rlMfW5gk+IatgB42L1pL 7t9hUxY3YS0HFvr9/LqKe8vK8XJlD1GMooXh7DCQFGIHnpdR6k46E9tXZ0evXVsMWNz OXGpirF4w3iyNjlpXW3F6TJRbAHcA9hBMyYmrOGfdDREPwdGGP V/gtUCrW6u5YPjAliLTDDg1imTVExRWKOK+9jCnHITDFUdqVb3Nc Az3sKDDNI5tBojMEjn+wc1baRiGgiTXRBGOaJsE4UlnblpR2lp g6JC1M1GBShrtNro5Qau3gDLUllT5OlKGlbjW0u9K3A7OMkD1G 3Xus73KuMyLdpK0il+qIWWI+OxP2TlRYsJZ1oLziNOjj1k5UVQ LXLtmHhwusAaVf3RzEGcmC1Y+RyHA5xYmGMGZc1Uu6Y6iMdDkF tYzzWnmwHPIIffOeNPbD3IIc8vWZQfjbbWYsLM5zg6U/GMzwbCrfEmAqP15yQ3KwgjFHEjJwwzFQusHHtT97pLm1PdiAOK EnHy1yPqHaftYyo2h1gTdA9gD3KDGrl6RxauNhe2BQUB7vRgV3 JkigqtHDt4GqaZADMPF8Lug07mF3r9rfqxdHIsLY2Hw23KDVnO YA7iRnEld7aeUV3IANNJT3PT6XU7O9w4TMpabjgm5Jco65rLF7 Ny+S/JNymbiWJXtAoZaal0dg/63LsxY1YeGgbUobvmdBvoTn1/P2NPo6zLCj9uxLJNJIVzaNjQQXWAi1LZ9OO1oopWF9Oy1utiNf HkhjnB67yWAtYtPkLV2r3K7zQr89PUTUJG1qFqWQfvRh5OBvik zUTxAl1yoZX5b3bRUBjGz6uXf9p4stCsrVpMgCngASRwLK28vL 0g9Jq5vu5o5mAITLBaMHe7A5RaRvG/4Hjnb+zpBsXq8+5YHkZMyus+ZjNxWpjTyc89w2HVPWzOzSbday GbLVhNf/PvRg7obyr5v5o9/P0VhBHEPbdv376tT7zU//WdkEUQBEEQRiXiRhYEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwF QRAEIcmIshUEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwFQRAEIc mIshUEQRCEJCPKVhAEQRCSjHwbOUF0nO2/0yIIgiAIw0TBzCkx5R91ynbqlJ/eM9xtXur/+jbAI8X/a7ibFgRBEIaZD1u+jLmMuJEFQRAEIcmIshUEQRCEJCPKVhAEQR CSjCjbYWDKz7LvtAiCIAjCHWTUbZASBEEQBD1///vfGRwcNDyekpJCUVFR0toXy3aY+OJ4Kx/6/v0Dd6QCgw4+iSZfjPW4O1v54tJQK42urcRxmS+Ot3PW+DoZJjm SXLcgCEnju+++C3v8xo0bSW1fLNukc1n5L7eIR6Yqfw72ttP6d wep/5ZOarKbT03n4ZJkN5Lkti5dhUn3cbn/BjNTU5LQgCAIo5GOjg4uX74clJ6amkpKSgrff/89Ho+HW7duAXDs2DEAJk+eTEFBQUJlEWWbbAa/BWDKVH9SatZ0pjgucHEwndRUUCy3cyifxRiHbfYsZqp5+ztb6b qi/D0lt4gHp6JYV93fkcJV+m9MJK/k51gC6vCmqXk/+w6b9zdA/z/4sPtqYJ3o5dDUEUQUbQ06+KQbJt/3FXa9/DG1dYOz578lJXc6dF9hMCtFeUAxrP8yX3z2Fd8AXcfbsad8R0q GZtw+u8rk2bOYmQpc+gcfnh9H0b+lkxquT76x9kvVdfwfYCizI AgjAb2iHTduHLm5uUyYMMGX9t1339HV1YXH4zEslwjEjZxsUic B0PV3B34v6GQeLFFv+Nzg7N/PKZZvSRGP5N6Hvdub9yo3UgrU9In0n9fUceMqZBTxiHrDd3ee4 0a6krco/Vu6Oo1Plv5vx1FUUsQjs3/GjW6tizm6OqJu68ZXXDaQP+o6Bq9wmYlMS53MlPu+olfrAg9Z/2QenP0z7mcieSWzyJ80jhvfKFpysP8q3/AdXm/R4Dffcv+kSaTq5HkkVzdfvrFWxuz+sA8HgiCMRMaMGUNBQQEmk 4m+vj4+++wzuru7GTNmDLNmzWLcuHHJbT+ptQuA4vZ8JOM7Wn1 rtpr1x8ErXL4x0W/5Tv05j/jcyxOxZalu05Rx3H/jO43C1pThMv1XxjF5ipI3NWs6U65cNVxXnJKh1p+ajm3SVfovx VJHLG0ZyR99HYP9V0FViJYpE+nv1yrlcOOjkDplIly5wiAweAN s6d46bnDxCqoMl+m/oqlr6kSm3LjKxUF/O1rPhCAIdx8TJkwgNTWVvr4++vr68Hg8uN1uurq6uPfee5k+fX pS2xc38nAx9ee+NVvFndkOXndxyrgErN1+h/2zVuy+3+NICbmhaBwphsueBnUECRdtW3HIG9DWDS5e+Y5vbnTw ocOf6mZy9FZl6n2k3LjKIJfpv3IfU2zjuP8zRbHfuHEfU1KBwW 8J3BqREmaMBEG4G0lRL+pr164FpF+7do1bt275jicLUbbJ5tI/gtNS07FN+kpZA0wBVItsaArXwLUZpARVN6rqwv7m2yjqiLutOO oIqO8Kl/kZRSX+jWTuzlb6L4El6utiMlMmnaO/dxw3Jk3EkprCNyln+KYX+idN5EFQFDLanYo3uHHD65MQBGE04N 2NbDKZAtZnTSYTY8aMibhbeaiIGznZTJ0IoHvdRnGjpqQAqZOY nOJ15RLnqyWTmTLpKvZe1T679A8+DFgjDsTnig1wYUdbR2xtDU Xewf6rpGQE7tgOdiVHxjJlIv2Or1AGPIVpk8DuuMqUKZMN5LlK f8pEpiV9q7ggCMPF119/zeDgIDNmzCAjIwOTycTUqVMpKCjg1q1bOJ3OpLYvlm3SUW/o3a182O1NU3ccpwKkMPPfZijv4Xb7j1lwaFyskbHkz6D/uNfdOg7b7J8bWspTuMqHx89p2oqtjljail/eG1y8ch9TsnQFp05kSvcFzk6ZaFx56iQmp3T4dwynjON+NGvE9 98H3BewDhsoz0TySgxey9LX7U3X78QO9Xf0wyMIQoK5desWHR0 d5OXlMWPGDF/6999/T3t7e9It23tu3759W594qf/rpDaaTO5UiL2Os/2GIfam/Cyb/q/ODLNUgiAIP268783qMZlMjBs3jh9++MG3Zqtn/vz5hvV+2PKlxLMVBEEQBICpU6dy6VLwJ/M8Hk/Auq2eyZMnGx6LF1G2giAIwqgkLy+PvLy8Oy0GIBukhgVxIQuCI Py4EWUrCIIgCElGlK0gCIIgJBlRtoIgCIKQZEbdBqlL/V8Hvco0XHzY8uWdaloQBEEYwYy692wFQRAEYaQhbmRBEARBSDK ibAVBEAQhyYyaNduvLn0bOZMgCIIgJIGfTb0v7PFRo2wjdVQQB EEQ7hTiRhYEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyomwFQRAEIcm IshUEQRCEJCPKVhAEQRCSjChbQRAEQUgyIb+NLAiCIAhC4vj/rmaCfdcArw4AAAAASUVORK5CYII= Danke. Das liest sich gut. Hoffentlich behält Sarah Recht.
Es gibt nix, aber auch gar nix, was dagegen spricht.
So wie es nix, aber auch gar nix gibt, das dafür spricht...:roll:
Es wissen nur die Götter.....und Sony.
Wenn man aufgrund einer A7RII den A-Mount tod gräbt wird man geächtet, doch wenn man aufgrund zweier Tamron Objektive eine A99II heraufbeschwört findet man Zustimmung...:roll: Power of positive thinking? :top:
NetrunnerAT
03.09.2015, 08:23
Das hat was mit besitzverhältnisse zutun. Miteigentümer fahren ungern ihre Schäfchen gegen die Wand.
Betreff: Glaubensbekenntnisse zum A-Mount!
Glauben und Hoffen aus Sichtweise von Pastoren?
Hierbei geht es nicht um individuelle Wunschvorstellungen einzelner Konsumenten,
sondern aus der Positionierung eines Elektronikmultis heraus geprägter Grundeinstellung von Profitmaximierung.
Rentiert sich diese Investition oder wird daraus ein betriebswirtschaftliches Fiasko?
Unabhängig davon bin ich persönlich aufgrund meiner reichhaltigen Kameraausrüstung im A-Mount an einer Pflege dieses Systems interessiert.
Doch nach meinen Wünschen wird sich in Tokio oder anderswo keiner orientieren, beispielsweise kein Hahn danach krähen.
Klaus
So wie es nix, aber auch gar nix gibt, das dafür spricht...:roll:
Es wissen nur die Götter.....und Sony.
Wenn man aufgrund einer A7RII den A-Mount tod gräbt wird man geächtet, doch wenn man aufgrund zweier Tamron Objektive eine A99II heraufbeschwört findet man Zustimmung...:roll: Power of positive thinking? :top:
Die A7r2 ist ein Signal pro FE-Mount und sonst nix.
Zwei/ drei zusätzliche Tamron für A-Mount ist ein Signal pro A-Mount. Da alle für KB gerechnet sind darf das zusammen schon mal für MK2 der A99 werten.
Da braucht es gar nicht so viel positive thinking.
...Zwei/ drei zusätzliche Tamron für A-Mount ist ein Signal pro A-Mount. Da alle für KB gerechnet sind darf das zusammen schon mal für MK2 der A99 werten.
Vielleicht auch nur um für Bestandskunden aus dem A-Mount ebenfalls wie Sigma mit ihren 35 und 50mm Art-Objektiven diese Marktnische strategisch besetzen?
Klaus
Reisefoto
03.09.2015, 10:16
Ich finde, dass die A7RII weder ein Signal contra A-Mount ist, noch dass die beiden Tamron Objektive ein Signal pro A-Mount sind.
Ich sehe lediglich, dass Sony in den E-Mount, der sich gut entwickelt und mit dem sie zusätzliche Kunden von anderen Systemen herüberziehen können, viel Energie investiert. Das ist logisch, denn hier entwickelt sich ein Marktsegment, in dem Sony unangefochten führt. Dass dadurch der A-Mount derzeit nicht oberste Priorität hat, ist logisch. Alle darüber hinausgehenden Schlussfolgerungen sind pure Spekulation, die bezüglich des Endes des A-Mounts bisher erfreulicherweise nie zutreffend war.
Vielleicht auch nur um für Bestandskunden aus dem A-Mount ebenfalls wie Sigma mit ihren 35 und 50mm Art-Objektiven diese Marktnische strategisch besetzen?
Klaus
Wozu? Um bei der Abwanderung zu Canikon noch mal 100€ für die Modi zu kassieren?
Soll das ein gewinnbringendes Geschäftsmodell sein?
Ich finde, dass die A7RII weder ein Signal contra A-Mount ist, noch dass die beiden Tamron Objektive ein Signal pro A-Mount sind.
sehe ich nicht anders...
Doch ich störe mich daran, wenn man sich irgendwelche Pseudo-Argumente zusammenpickt die einfach dafür sprechen?"Sich die Welt schön reden"...nennt man das glaub ich....Kann man so besser schlafen?
Da gefällt mir Klaus' Einstellung besser:
Doch nach meinen Wünschen wird sich in Tokio oder anderswo keiner orientieren, beispielsweise kein Hahn danach krähen.
Klaus
Das ist wenigstens realistisch.
Mir ging es schlicht darum, wie viel Naheliegendes und Phantasie in den Argumenten liegt. Das Ende mit der A7r2 begründen finde ich weiter hergeholt, als drei neue KB-Tamrons als Beleg für die A99/2 zu werten.
Das hat nix mit wünschen zu tun.
Ich strebe persönlich weder nach einer A99/2 noch nach mehr A-Mount. Da meine Nächste A7/1 heißt.
... Dass dadurch der A-Mount derzeit nicht oberste Priorität hat, ist logisch. Alle darüber hinausgehenden Schlussfolgerungen sind pure Spekulation, die bezüglich des Endes des A-Mounts bisher erfreulicherweise nie zutreffend war.
Das mittlerweile einige dunkle Wolken über das A-Mount aufgezogen sind, sollte auch dir nicht verborgen geblieben sein.
Unter anderem "befürchte" ich, dass
- der Sensorenverkauf an Nikons Vollformatkameras weiterhin eine höhere Priorität erhält, als im eigenen A-Mount zu verbauen.
- Erwähnen möchte ich in diesem Zusammenhang ferner, dass der "Versuchsballon" A77II nicht von Erfolg gekrönt war. Nicht die Kamera selbst war das Problem, sondern die Nachhaltigkeit in der Systempflege mit fehlender Zukunftsperspektive.
Unumstritten zu sein scheint aber, dass der Produktzyklus für ein neues Vollformat-Kameramodell im A-Mount in diesen Monaten ansteht!
Schaun wir mal...
Klaus
Warte doch noch bis die A99II da ist @dey, dann kannst immer noch entscheiden ob du zur A7 wechselst. :lol:
nobody23
03.09.2015, 13:00
http://sonyalphablog.com/2015/09/a99ii-will-likely-be-released-in-september-2015/
Tönt ja mal nicht schlecht. ;-)
Warte doch noch bis die A99II da ist @dey, dann kannst immer noch entscheiden ob du zur A7 wechselst. :lol:
Die A99/2 ist preislich kein Argument. Auf die A99/1 habe ich lange geschielt.
Letztlich reizt mich jedoch A7+35/2.8.
http://sonyalphablog.com/2015/09/a99ii-will-likely-be-released-in-september-2015/
Tönt ja mal nicht schlecht. ;-)
12 fps mit 24MP - das wär was! :top:
12 fps mit 24MP - das wär was! :top:
es wird aber 36mp/12fps geben. :P
So steht es zumindest da.
After monitoring current a-mount user feedback Sony concluded that it’s users most requested requirements were A7r IQ, and A77II performance (AF speed – 12fps). The two earlier models were then merged into a single SKU.
nobody23
03.09.2015, 13:42
es wird aber 36mp/12fps geben. :P
So steht es zumindest da.
Naja definitv mehr als 24. ;) (Früherer Post meinte noch 32)
Auf jeden Fall ein BSI mit sensationeller ISO und in Kombi mit dem Tamron 15-30 oder dem Sigma 12-24 neue Version (Gerücht), habe ich meine Polarlichtkombi. :crazy:
Reisefoto
03.09.2015, 13:59
Wäre schön, ich hoffe nur, die Kamera bleibt im auch für die bisherigen A-Mount User bezahlbaren Bereich.
Sigma macht das bei den neueren Objektiven so: http://www.photoscala.de/Artikel/Bajonett-Wechsel-Service-von-Sigma.
Offenbar fährt Sigma bis zu einem gewissen Punkt im Objektiv sein eigenes Protokoll, und im Bajonett ist dann der "Adapter" auf Canon/Nikon/Sony/Pentax. Auch wenn Tamron den nachträglichen Wechsel nicht als Service anbietet, wird es technisch vermutlich ähnlich laufen.
Die Sache hat damit leider einen doofen Haken, der alles etwas entwertet: Für Objektive von Sigma, die bisher nicht mit Sony-A-Anschluss vorliegen, ist auch kein Umbau zu Sony-A möglich - siehe das neue 150-600 von Sigma. Das soll wohl einiges besser sein als das Tamron gleicher Brennweite, wird bisher aber nur für Canon+Nikon angeboten....
Gruß Harald
bernie-59
03.09.2015, 16:07
Lost es doch aus. Die Chancen stehen doch recht gut... :D
Orbiter1
03.09.2015, 16:27
Wäre schön, ich hoffe nur, die Kamera bleibt im auch für die bisherigen A-Mount User bezahlbaren Bereich.
Sollte an einer A99II und den 36mp/12fps tatsächlich was dran sein wird das bisherige Preisniveau sicher deutlich nach oben verlassen. Ich glaub da aber noch nicht so recht daran. Wenn das Teil schon fertig ist und im September vorgestellt werden soll hätte man doch auch die IFA dafür nutzen können. Die gesammelte Weltpresse war da und der CEO Kazuo Hirai hat bei der Pressekonferenz ja auch einige Minuten die RX100 IV und die RX10 II in höchsten Tönen gelobt. Das wäre doch auch eine passende Gelegenheit für die A99 II gewesen.
steve.hatton
03.09.2015, 16:48
Wann hat Sony das letzte mal etwas neues auf einer internationalen Messe präsentiert ?
135 F1.8 (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-will-also-update-the-135mm-f1-8-and-the-85mm-f1-4-a-mount-lenses/#disqus_thread)
Ein 135er 1.8 mit SSM wär einfach nur geilo :top:
Wieder ein Schlag für die Totengräber.
Alles kein Argument für A Mount. A Mount ist doch tot. :crazy:
Alles kein Argument für A Mount. A Mount ist doch tot. :crazy:
Weder geht es hierbei um "gut" oder "böse", "lebendig" oder "tot", "recht" oder "unrecht",
sondern um eine differenzierte Betrachtungsweise ohne Pseudoargumentation!
Auch ich habe die Erwartungshaltung, dass eine Modellpflege im A-Mountvollformatsystem verkündet wird. In trockenen Tüchern ist bis Dato allerdings noch nichts!
Klaus
Ja Smileys sind wirklich leicht zu übersehen. :roll:
Ist ja sowieso nur eine SAR-Meldung.
Daß sie lieber das 135er endlich mit SSM rausbringen sollen, statt an schon vorhandenen SSM-Objektiven ein Mini-Update zu machen, predige ich ja seit Monaten. Und daß das SAL135F18Z auf der Sony-Webseite nur noch ohne Preisangabe und nicht mehr bestellbar gelistet ist (wie übrigens auch das SAL1635Z), läßt schon erwarten, daß da was im Busch ist.
Aber daß SAR jetzt von einem neuen 135er schreibt, läßt eigentlich eher befürchten, daß es nicht kommt. :cry:
Wurden nicht gerade von SAR korrekt die beiden neuen Tamron-Objektive vorhergesagt? Dass eine Gerüchteseite nicht immer richtig liegt sollte nicht überraschen. Aber das grundsätzlich ins Gegenteil zu drehen finde ich irgendwie lächerlich.
Tamron leak ungleich Sony leak.
Wobei ich für das Gerücht keine Glaskugel und keine Informanten brauche. Daß der Stangenantrieb früher oder später verschwinden wird, nachdem Sony seit mittlerweile 8(?) Jahren kein neues Stangenobjektiv mehr vorgestellt hat, kann man sich an den Fingern abzählen. Und daß das alte 135er auf der Abschussliste steht, steht zwischen den Zeilen sogar auf der offiziellen Webseite.
Ich glaskugle mal gegen das SAR-Gerücht, daß ein 85er möglicherweise in der Entwicklung ist, aber vorerst noch nicht auf den Markt kommt, bevor die Restbestände des alten 85ers abverkauft sind. Beim 135er wird es allerdings wirklich höchste Eisenbahn.
Ein 135er 1.8 mit SSM wär einfach nur geilo :top:
Wieder ein Schlag für die Totengräber.
Im Gegenteil: An jede A-Mount Kamera passt ja das jetzige, dafür braucht es kein Neues. Aber für E-Mount Kameras ... :mrgreen: :P ;)
Reisefoto
05.09.2015, 06:22
Aber daß SAR jetzt von einem neuen 135er schreibt, läßt eigentlich eher befürchten, daß es nicht kommt. :cry:
Dort steht doch, dass das optische Design wahrscheinlich unverändert bleibt (ich vermute, auch hier gibt es vielleicht Elemente mit neuer Vergütung) und die Hauptänderung im AF (SSM und gändertes ROM im Objektiv) liegt.
Mit diesen Änderungen wird langsam die ganze Objektivpalette des A-Bajonetts fit für die volle Nutzung der Möglichkeiten der neuen AF-Techniken mit A-Bajonett Kameras gemacht. Gleichzeitig sind diese Objektive dann auch mit Adapter kompromisslos am E-Bajonett nutzbar und erweitern somit die daran verfügbare Objektivpalette aus dem Hause Sony.
Diese Änderungen sind für Neukäufer natürlich gut. Ich würde mir allerdings für Bestandskunden Updatemöglichkeiten wünschen. Natürlich kann man den SSM an Objektiven mit Stangenantrieb schlecht nachrüsten, aber Chipupdates als Nachrüstung für die älteren SSM Objektive (vom Typ 1) wären doch zumindest denkbar (Sigma macht sowas aufgrund von Kompatibilitätsproblemen doch häufig). Es ist natürlich die Frage, wieviel Änderung liegt im Chip und wieviel im Motor.
Ein Vorbild dafür ist Minolta. Für die lichtstarken Teles (z.B. 2,8/200 G) gab es das High Speed (HS) Update, bei dem das AF-Getriebe durch eine schnellere Variante ausgetauscht wurde. Es gab die schnellere Version des Objektivs neu zu kaufen, aber man konnte auch sein altes Objektiv nachrüsten lassen.
Das letzte analoge 9er Modell von Minolta, die Dynax 9, unterstützte noch kein SSM. Minolta bot später ein Chipupgrade für die Dynax 9 an, so dass diese wie die später erschienenen Kameras Dynax 7 (analog) sowie Dynax 5D und 7D (digital) auch den AF von SSM Objektiven unterstützte.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23633
Wie wäre es also mit einem Chipupgrade für das 70-400G sowie die anderen älteren SSM Objektive?
Wie wäre es also mit einem Chipupgrade für das 70-400G sowie die anderen älteren SSM Objektive?
Aber was sollte das bewirken? Dadurch wird der Motor ja nicht schneller. Und auch am E-Mount gibt es ja entgegen früherer Gerüchte keine Einschränkungen. Die AF-Performance von A-Mount Objektiven an der neuen A7RII hat Christian Laxander mit einem 70-300 G SSM der ersten Generation demonstriert.
Reisefoto
05.09.2015, 08:15
Aber was sollte das bewirken? Dadurch wird der Motor ja nicht schneller.
Meines Wissens hat der neue Controller im 70-400G II einen veränderten / erweiterten Befehlssatz, der die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv verbessert (unterstützt spätestens durch A77 II).
Die AF-Performance von A-Mount Objektiven an der neuen A7RII hat Christian Laxander mit einem 70-300 G SSM der ersten Generation demonstriert.
Speziell vom 70-400G habe ich von Leuten, die Typ 1 und Typ 2 ausprobiert haben, anderes gelesen.
Speziell vom 70-400G habe ich von Leuten, die Typ 1 und Typ 2 ausprobiert haben, anderes gelesen.
In dem Zusammenhang finde ich diese Notizen sehr interessant (hatte ich vor 2 Wochen schon mal gepostet (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1733059&postcount=1086)):
click (http://briansmith.com/sony-a-mount-lens-sony-a7rii-guide/)
Sony 70-400 SSM I : "Sony LA-EA3 offers acceptable focus speed ..."
Sony 70-400 SSM II: "Sony LA-EA3 offers fast and accurate AF-C and AF-S with ..."
Eigenartiger- oder interessanterweise sind solche Unterschiede bei den anderen Zoomvarianten I und II (70-200 G SSM, 70-300 G SSM, 16-35 SSM und 24-70 SSM) nicht aufgeführt. Oder zeigen die anderen Varianten I und II tatsächlich keine erkennbaren Unterschiede?
rainerte
05.09.2015, 10:50
Spannende Fragen. Aber ich glaube kaum, dass die Zukunftsaussichten des A-Mounts, genauer: der A-Mount-Kameras, von den Antworten abhängen. Wenn Sony glaubt, dass es sich rentiert, eine a99 II mitsamt neuer A-SSM-Gläser auf den Markt zu werfen - ohne damit das Geschäft mit den 7er-Modellen zu stören - dann werden sie es tun. Sonst nicht.
Wenn Sony glaubt, dass es sich rentiert, eine a99 II mitsamt neuer A-SSM-Gläser auf den Markt zu werfen - ohne damit das Geschäft mit den 7er-Modellen zu stören - dann werden sie es tun. Sonst nicht. Würde Sony auch neue A-SSM-Gläser auf den Markt werfen, wenn das Unternehmen glaubt, dass es sich rentiert? Und zwar ohne die Absicht, eine A99 II nachzureichen?
steve.hatton
05.09.2015, 15:57
...Wenn Sony glaubt, dass es sich rentiert, eine a99 II mitsamt neuer A-SSM-Gläser auf den Markt zu werfen - ohne damit das Geschäft mit den 7er-Modellen zu stören - dann werden sie es tun. Sonst nicht.
Ich denke die 7er-Umsätze, werden nicht maßgeblich vom Überleben der A-Mount, bzw. dem Erscheinen der A99II beeinflusst.
Stimmt genau. Die Umkehrung würde ja nur bedeuten, dass E-Mount nur auf Kosten von A-Mount seine Umsätze steigern kann und dann wäre auch E-Mount schon so gut wie tot.
...Mit diesen Änderungen wird langsam die ganze Objektivpalette des A-Bajonetts fit für die volle Nutzung der Möglichkeiten der neuen AF-Techniken mit A-Bajonett Kameras gemacht..
Die ganze Objektivpalette? Eine Weiterentwicklung der stagnierenden A-Mount Objektivreihe wird damit aber nicht eingeleitet!
2013 kam das 50mm SSM als letzte Neuerscheinung heraus!
Klaus
DerKruemel
06.09.2015, 10:28
Soviel tut sich in der Objektiv Entwicklung nunmal nicht das man alle paar Monate ein neues / verbessertes Objektiv auf den Markt bringen kann. Mittlerweile ist man vom Stangenantrieb auf den Objektiv internen Antrieb gewechselt bzw. ist noch dabei diesen Schritt zu gehen. Evtl. wird mal ne Vergütung angepaßt etc. Das ist alles nicht die Welt.
Wenn ich überlege wie langsam die Modellwechsel bei Ferngläsern von statten gehen, und wie gut noch manche Minolta Linsen sind, dann wundert es mich wirklich nicht.
Bei den Bodys ist das anders, es gibt viele verschiedene Menschen, in verschiedenen (fotografischen) Entwicklungsstadien. Da kann man öfter mal was neues bringen und auch kleinere Optimierungen von Serie zu Serie. Aber doch nicht bei Objektiven.
NetrunnerAT
06.09.2015, 12:36
Sorry modellwechsel ala Korea böller ist langsam am absterbenden Zweig des Marketings. Fast kein Hersteller hält diese modellpflegzyklen durch. Letzte Linse 2013?¿? Was ist das schon? Frühere Release Daten lesen sich ähnlich. Nikon und Canon machen es auch nicht anders. Sony braucht kein wackeldackel in der Linse. Zuwas Dauer Neuauflagen? Canon und Nikon müssten es tun. Dadurch wurden viele zum Neukauf gezwungen um eben bildstabilisierung zu bekommen. Auch ein weg Umsatz zu generieren.
Ich glaub das ist das Kernproblem der beiden Sichtweisen.
Die Einen wollen Jedes halbe Jahr irgend ein Knaller vorgestellt bekommen.
Produktentwicklungszyklen wie im Smartphone Markt (Wobei hier strecken auch schon viele Hersteller die Hände und sind kurz vorm Exodus)
Die anderen hätten lieber eine Konstanz und da reicht es wenn alle 3-4 Jahre die Produkte gepflegt werden.?
Diese unterschiedlichen Vorstellungen wird man nie unter einem Hut bekommen.
Und vielleicht gibt es deshalb A-Mount und E-Mount
A-Mount.. längere Produktentwicklungszyklen
E-Mount .. jedes halbe Jahr ein Knaller, wo man dann die Alte verscherbeln muss und das nächste technische Wunder kaufen kann, mit ganz vielen Feature wo man sich fragt, wie man vorher ohne damit ausgekommen ist :-)
Wenn's so wär könnte ich gut damit leben
steve.hatton
07.09.2015, 13:32
....
E-Mount .. jedes halbe Jahr ein Knaller, wo man dann die Alte verscherbeln muss und das nächste technische Wunder kaufen kann, mit ganz vielen Feature wo man sich fragt, wie man vorher ohne damit ausgekommen ist :-)
Wenn's so wär könnte ich gut damit leben
Die Ursache wird wohl sein, dass der E-Mount - speziell die Kameras - noch in der Entwicklungsphase ist/sind, jedes neue Modell, bietet Dinge die vorher nicht für möglich gehalten wurden und der Objektivpark beitet noch Potatial.
Bei den Kameras wird jetzt wohl auch bald ein gemächlicheres Tempo einkehren.
Der A-Mount hingegen ist objektiv-technisch "voll versorgt" und die A77II rel. neu, die A99II wohl in den Startlöchern, also keine Eile angesagt. Die Verzögerung der A99II ist aber wahrscheinlich dem neuen Sensor der A7RII geschuldet, denn nur eine leicht gepimpte A99 (A99 + AF der A77II) wird Sony zu wenig sein...
Wenn dies das Kernproblem sein sollte, ist E-Mount tot bevor es richtig angelaufen ist. Es wird nicht allzu viele User geben die sich einen halbjährlichen Kamerawechsel leisten können. Selbst wenn ich es könnte, käme mir das nie in den Sinn.
rainerte
07.09.2015, 13:52
Das klingt nach enormer Dynamik beim E-Mount - stimmt so m. E. aber nur für die a7-Serie. Bei den lieben Kleinen, den APS-C-Kameras und -Objektiven, muss sich Sony noch ins Zeugen legen, um den Anschluss an Fuji, Olympus und Panasonic nicht zu verlieren.
Kann natürlich sein, dass man vor allem Sensoren liefern will und den Fotomarkt selbst und unter eigenem Namen nur noch selektiv bedienen will.
Das klingt nach enormer Dynamik beim E-Mount - stimmt so m. E. aber nur für die a7-Serie. Bei den lieben Kleinen, den APS-C-Kameras und -Objektiven, muss sich Sony noch ins Zeugen legen, um den Anschluss an Fuji, Olympus und Panasonic nicht zu verlieren...
Sony hat sich doch neulich geäussert, daß man sich auf KB konzentrieren will!
http://www.dpreview.com/articles/7224213078/sony-reportedly-shifting-focus-to-full-frame-cameras
Macht auch Sinn, KB gewöhnte Kunden von Canon und Nikon gewinnt man nicht mit APS-C.
michaelbrandtner
09.09.2015, 13:54
Wieder ein Schlag für die Totengräber.
Es geht hier nicht um irgendwelche "Totengräber".
Das A-Mount war mal ein wichtiger Bestandteil in Sonys Kamerastrategie und wurde entsprechend ausgebaut.
Die Zeit zwischen neuen Kameramodellen wird inzwischen in Jahren gemessen und die besten Zeiten für's A-Mount sind offensichtlich vorbei - zumindest nach allem was man heute sagen kann.
Das bestätigt übrigens den Eingangspost zu diesem Thread, damals noch vehement abgelehnt:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562
Das bedeutet nicht, dass Sony nicht noch ein paar Kameras raus bringt. Wenn es sich rechnet, kann das sogar noch viele Jahre weitergehen. Es bedeutet auch nicht, dass bestehende Kameras die Funktion plötzlich einstellen.
Hier gibt es sehr wohl einige "Totengräber", warum auch immer.
Ja, A-Mount wurde in den letzten Jahren deutlich zurückgefahren, trotzdem kam z.B. ein Nachfolger für die A77 und dieser ist meiner Meinung nach sogar ein richtig gelungener Nachfolger.
E-Mount wurde ordentlich nach vorne geschoben und ist nun mit der A7II und A7RII auf einem richtig guten Weg (Die ersten Modelle haben aus meiner Sicht doch einige Mängel/Nachteile). Zukünftig hier und da noch etwas Pflege, besonders im Bereich Firmwareupdates und man hat mit der A7-Serie eine schöne Modellreihe.
Mal ehrlich, was fehlt im A-Mount denn ernsthaft an Objektiven?
Entweder gibt es etwas von Sony, Zeiss, Sigma, Tamron, etc. ich vermisse eigentlich nichts im Bereich A-Mount Objektive und bestehende Modelle haben in den letzten Monaten ein Update erhalten.
Im Bereich Kamera ist es langsam an der Zeit, dass 1-2 neue KB Modelle kommen. Ich würde es begrüßen, wenn ein Kamera im Bereich ~2000-2500€ kommt und ein A99 Nachfolger, der in der Liga einer D4 oder 1Dx spielt.
Dann würde ich auch hier nichts mehr vermissen.
....Mal ehrlich, was fehlt im A-Mount denn ernsthaft an Objektiven?
....
Es fehlt genug: wie wäre es mit Linsen die Sony nun fürs E System gebracht hat:
4/70-200 (meiner Meinung nach zu groß für die Lichtstärke)
1,4/35 Zeiss (längst überfällig im A-System
2,0/28 (warum weder Zeiss noch G???)
2,8/90 Macro - soll eine Toplinse sein
Mir fehlt zu meiner A850 vor allem ein kleines und leichtes Tele bis ca 200mm, da hat KEINE Firma auch nur irgendwas...
Wenn ich mir so das Line-up bei Canon anschaue, ist bei Sony noch reichlich Platz für neue oder wieder aufgelegte Objektive.
rainerte
09.09.2015, 15:41
Anders gesagt: Sony müsste sehr viel investieren, um Umsteiger für das A-System zu gewinnen. Und auch dann wäre man nur der dritte im Bund nach Canon und Nikon. Das FE-System, in das Canon- und Nikon-Nutzer per Adapter einfach einsteigen können, ist da viel erfolgversprechender. Mag sein, dass es noch neue A-Bodys geben wird, aber Objektive eher nicht (außer von Tamron und Sigma).
Mir fehlt zu meiner A850 vor allem ein kleines und leichtes Tele bis ca 200mm, da hat KEINE Firma auch nur irgendwas...
Wenn dir das Minolta 100-200/4,5 auch noch zu groß ist ... könnte es eventuell sein, daß dein Wunsch einfach nicht realisierbar ist?
steve.hatton
10.09.2015, 00:01
Anders gesagt: Sony müsste sehr viel investieren, um Umsteiger für das A-System zu gewinnen. Und auch dann wäre man nur der dritte im Bund nach Canon und Nikon. Das FE-System, in das Canon- und Nikon-Nutzer per Adapter einfach einsteigen können, ist da viel erfolgversprechender. Mag sein, dass es noch neue A-Bodys geben wird, aber Objektive eher nicht (außer von Tamron und Sigma).
Warten wir also auf die Hybrid-A9(9)XY ?
Wenn dir das Minolta 100-200/4,5 auch noch zu groß ist ... könnte es eventuell sein, daß dein Wunsch einfach nicht realisierbar ist?
Ich meinte neu erhältliche Objektive, mit dem Minolta 100-200 liebäugle ich schon länger, bin mir aber nicht sicher, ob es gut mit der A850 harmoniert :D
Ich meinte neu erhältliche Objektive, mit dem Minolta 100-200 liebäugle ich schon länger, bin mir aber nicht sicher, ob es gut mit der A850 harmoniert :D
Woran zweifelst du bei 80€? Ich hatte es an der D5D. Zu der Zeit habe ich einen Schärfevergleich mit dem 70210/3.5-4.5 gemacht und das Ofenröhrchen hat gewonnen. Geblieben ist damals das 70210, wegen der höheren Flexibilität.
Das 70210 war dann an der A65 noch OK (nicht top). Das Ofenröhrchen hätte die 24mp sicherlich besser bedient.
Ich denke, das 100200 passt hervorragend zur A850: gute Schärfe und tolle Farben. Und den tollen Ofenrohrgenerationfokusring aus geriffeltem Metall.
rainerte
10.09.2015, 08:23
Warten wir also auf die Hybrid-A9(9)XY ?
Eher auf eine a99 II, eine a7000, eine a9 und schließlich eine a58 II und eine a77 III. Ein Hybrid-Modell kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Woran zweifelst du bei 80€? Ich hatte es an der D5D. Zu der Zeit habe ich einen Schärfevergleich mit dem 70210/3.5-4.5 gemacht und das Ofenröhrchen hat gewonnen. Geblieben ist damals das 70210, wegen der höheren Flexibilität.
Das 70210 war dann an der A65 noch OK (nicht top). Das Ofenröhrchen hätte die 24mp sicherlich besser bedient.
Ich denke, das 100200 passt hervorragend zur A850: gute Schärfe und tolle Farben. Und den tollen Ofenrohrgenerationfokusring aus geriffeltem Metall.
Weißt, es sollte halt abgeblendet kein zu großer Unterschied zum 70400G sein - aber ist das wahrscheinlich wirklich nicht zu erwarten oder? Ein lokaler Händler bei uns hat nämlich eines um € 59 - da könnte ich noch heute zuschlagen :cool:
rainerte
10.09.2015, 09:51
Da haben wir sie, die Antwort auf die Frage nach den Zukunftsaussichten des A-Mounts: Minolta-Altglas.
Zumindest wurden die Zukunftsaussichten zu Minolta-Zeiten ähnlich bewertet...;)
Das wird sich wohl nie ändern. :flop:
rainerte
10.09.2015, 10:55
Nun ja, eine Erklärung von Sony, man werde fortan keine A-Mount-Kameras mehr bauen , wäre schon ein Einschnitt.
Klar wäre das ein Einschnitt, aber ich glaube nicht das es dazu kommen wird. Jedenfalls in den nächsten paar Jahren nicht.
Nun ja, eine Erklärung von Sony, man werde fortan keine A-Mount-Kameras mehr bauen , wäre schon ein Einschnitt.
Und genau deshalb wird Sony das auch nicht erklären - sie bauen ainfach keine mehr.
Irgendwann fragt dann auch keiner mehr ...
Und genau deshalb wird Sony das auch nicht erklären - sie bauen ainfach keine mehr.
Irgendwann fragt dann auch keiner mehr ...
Wohl kaum. Spätestens wenn die aktuellen 3 Modelle aus dem Handel verschwinden, kämen wohl zwangsläufig Fragen nach den Nachfolgern. Außerdem wäre es nicht clever von Sony, wenn Sie nicht versuchen würden, ihre A-Mount Kunden zu behalten. Und sei es auch nur durch Angebote zu E-Mount mit Adapter zu wechseln.
rainerte
10.09.2015, 11:57
Wohl wahr. Vermutlich glaskugelt das Sony-Marketing schon seit Jahren, wie viele A-Mountler wohl zu E migrieren würden und wie groß der Anteil derer wäre, die gleich die Marke wechseln. Tja, mal ne Umfrage im SUF starten ...
Weißt, es sollte halt abgeblendet kein zu großer Unterschied zum 70400G sein - aber ist das wahrscheinlich wirklich nicht zu erwarten oder? Ein lokaler Händler bei uns hat nämlich eines um € 59 - da könnte ich noch heute zuschlagen :cool:
Im CropModus wird es nicht mithalten können. Heißt du hast halt nicht 200mm + 30-50% crop per EBV, sondern 200mm. fertig. 6MP hat es sicher, vermutlich ist es gut bis 12MP.
Dein 70400 löst halt bis 20-24mp auf. Ergo mit ebv-crop hast du halt um die 600mm bei finaler Ausgabegröße von 10mp.
es sollte halt abgeblendet kein zu großer Unterschied zum 70400G sein
Aber trotzdem nicht mehr als 300 Gramm wiegen ... jaja. :crazy:
Ein lokaler Händler bei uns hat nämlich eines um € 59 - da könnte ich noch heute zuschlagen :cool:
Dann könntest du es ja sogar mal ausprobieren. ;)
Aber trotzdem nicht mehr als 300 Gramm wiegen ... jaja. :crazy:
Dann könntest du es ja sogar mal ausprobieren. ;)
Naja, ich meinte die optische Leistung, nicht das Gewicht :crazy::crazy:
Ausprobieren geht im Moment schwer, komme kaum vor 19.00 aus dem Büro, aber am Wochenende wäre das was.
Wohl wahr. Vermutlich glaskugelt das Sony-Marketing schon seit Jahren, wie viele A-Mountler wohl zu E migrieren würden ...
Ich vermute Sony geht einfach davon aus, daß ein größerer Teil der Atkunden zum E-Mount wechselt. (Wie ja auch schon geschehen)
Adapter gibt es ja und beim Systemwechsel zu C oder N wären die vorhandenen Objektive halt nicht mehr brauchbar.
Ein Paar werden sicher auch abtrünnig werden, dafür kommen aber auch wieder welche aus anderen Lagern zu Sony, weil sie das einzige spiegellose KB System (neben Leica) haben.
Wird sich also für Sony schon irgendwie ausgehen; zumal sie ja die R&D Gelder, für A-Mount Systeme einsparen.
Ich vermute Sony geht einfach davon aus, daß ein größerer Teil der Atkunden zum E-Mount wechselt. (Wie ja auch schon geschehen)
Adapter gibt es ja und beim Systemwechsel zu C oder N wären die vorhandenen Objektive halt nicht mehr brauchbar.
Ein Paar werden sicher auch abtrünnig werden, dafür kommen aber auch wieder welche aus anderen Lagern zu Sony, weil sie das einzige spiegellose KB System (neben Leica) haben.
Wird sich also für Sony schon irgendwie ausgehen; zumal sie ja die R&D Gelder, für A-Mount Systeme einsparen.
Ich fürchte, dass Du es auf den Punkt gebracht hast. Mir hat ein örtlicher Händler genau das auch vor 4 Jahren prophezeit, er meinte, Sony kennt keine Kontinuität, weder im Elektronikbereich noch im Fotobereich.
Da ich sehr viel in die TOP Linsen unseres Systems investiert habe und beim Umstieg auf CaNi doch viel Geld verlieren würde, bin ich quasi gezwungen, diese Sache durchzustehen (So nebenbei: mein System arbeitet mittlerweile derart zuverlässig, dass jeder Wechsel einem Harakiri gleich käme - und warum soll ich eine Kamera hergeben, ich bin ja mit der A850 hochzufrieden).
NetrunnerAT
10.09.2015, 13:51
Sony hat kein Geld für Marketing und das seit Jahren. Deshalb ist es generell recht ruhig.
rainerte
10.09.2015, 13:58
Ich vermute Sony geht einfach davon aus, daß ein größerer Teil der Atkunden zum E-Mount wechselt. (Wie ja auch schon geschehen)
Adapter gibt es ja und beim Systemwechsel zu C oder N wären die vorhandenen Objektive halt nicht mehr brauchbar.
Ein Paar werden sicher auch abtrünnig werden, dafür kommen aber auch wieder welche aus anderen Lagern zu Sony, weil sie das einzige spiegellose KB System (neben Leica) haben.
Das stimmt und dass sich da die Konkurrenz noch nicht gerührt hat, wundert mich sowieso. Wer weiß, vielleicht freut sich Sony mal über jeden A-Kunden, wenn C und/oder N ins spiegellose KB-Lager eindringen.
Wird sich also für Sony schon irgendwie ausgehen; zumal sie ja die R&D Gelder, für A-Mount Systeme einsparen.
Die R&D-Kosten dürften sich in Grenzen halten, wenn man dem A-System nur das spendiert, was man eh schon entwickelt hat (Sensoren, EVF) (würde auch heißen: keine neuen A-Objektive).
minolta2175
10.09.2015, 14:51
Ich vermute Sony geht einfach davon aus, daß ein größerer Teil der Atkunden zum E-Mount wechselt.
Hallo,
die A6000 als Altglaskammera ist SUPER was mir fehlt ist ein Schnittbildentfernungsmesser,Fuji hat einen.
Als Systemkamera gefällt mir die A900 mit dem A-Mount besser, da hab ich auch einen Schnittbildenfernungsmesse drin, vorallem aber auch sehr gutes Handling.
Da kauft man eine spiegellose Systemkamera mit lichtschwachen Objektiven, mit A-Mountadapter aber der Rucksack ist doch voll.
Der Hobby-Knipser braucht drei Kameras:
1. Eine kleine für immer und überall
2. Spiegellose Systemkamera für das Altglas
3. Eine vollformat Spiegelreflex
Die Pos.2+3 sind nicht für den Sonntagsspaziergang zum Zeigen gedacht.
Wenn Sony keine A-Mount-Kameras liefert dann werde ich wechseln aber zu einem anderen Hersteller, denn eine E-Mount-kamera mit dem A-Mount-Adapert und Objektiv ist ja schon ein Husarenstück. Klein, leicht gute Handhabung einfach angenehm.
Gruß Ewald
Was wäre der Vorteil eines Schnittbildentfernungsmesser, wenn man Lupe und Peaking hat?
Wem E-Mount + Adapter nicht gefällt und trotzdem seine A-Mount-Linsen verwenden will, muss halt zu Canikon wechseln!
?
Ach ne, Quatsch, die passen ja gar nicht. Ob dieser Dreistigkeit kündigen wir Sony lieber gleich ganz.
Wie wärs mit A900 nutzen solange es sie noch gut gebraucht gibt und dazu eine A7x. Ein 35/2.8 nativ + vielleicht eine Schärfeperle a'la 55/1.8 oder 90/2.8 oder 85/1.8 und die anderes A-Mount adaptieren.
Hört sich doch praktikabel und günstig an.
Was wäre der Vorteil eines Schnittbildentfernungsmesser, wenn man Lupe und Peaking hat?...
Na für die DSLR Umsteiger halt ... ;)
Steve83AT
11.09.2015, 07:29
Chip berichtet auf deren WebSite, dass es heute eine Pressekonferenz gibt, wo Sony heute um 9:00 eine "schockierende" Ankündigung machen wird: klick (http://www.chip.de/news/Sony-plant-schockierende-Ankuendigung-Was-stellen-die-Japaner-am-Freitag-vor_83108072.html). :crazy:
Allerdings beruft sich Chip auf SAR, die ja in letzter Zeit oft nicht immer richtig lag .. :roll:
Reisefoto
11.09.2015, 08:09
Hier könnt ihr die aktuelle Pressekonferenz von Sony auf der IBC wirklich sehen:
http://original.livestream.com/sonyproeurope
Die Übertragung über SAR / Youtube funktioniert nicht.
Hier könnt ihr die aktuelle Pressekonferenz von Sony auf der IBC wirklich sehen:
http://original.livestream.com/sonyproeurope
Die Übertragung über SAR / Youtube funktioniert nicht.
...bist Du Dir sicher, dass das der aktuelle LiveStream ist ??
Edit:
Jetzt scheint es zu funktionieren, von Daher, vielen Dank!