Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
... Oktober 2015. Dann kommt die a99ii zu Weihnachten auf den Tisch...
Wenn sie denn dem Stand der Technik entspricht, AF>= 77II, BQ & High ISO >= D750.
Zumindest ist das mein Maßstab, gut, die SLT-Folie darf von der ISO-Leistung subtrahiert werden...
Und natürlich ein Sensor ohne dem Top-Feature der 77II & Co., die Gegenlicht-Streifen.
black flag
05.03.2015, 16:23
... Oktober 2015. Dann kommt die a99ii zu Weihnachten auf den Tisch...
War heute im Sony Store in Berlin! Meine Nachfrage nach einer a99ii wollte man nicht beantworten. Dies sei z. Zt. noch "geheim" und man wisse selbst nichts Genaues!
Auch auf die Frage nach einer a9 und / oder a99ii keine konkrete Aussage.
Habe ich eigentlich auch nicht erwartet! :crazy:
Da aber im September Photokina ist, ist ein Termin ab Oktober nahe liegend!
Dann warten wir mal ab, was kommt!
Da aber im September Photokina ist, ist ein Termin ab Oktober nahe liegend!
Dann warten wir mal ab, was kommt!
September Ja, aber 2016...:!:
Jumbolino67
05.03.2015, 16:35
Da aber im September Photokina ist, ist ein Termin ab Oktober nahe liegend!
Du willst freiwillig noch bis September 2016 warten? Photokina ist leider nur alle 2 Jahre!
Viele Gruesse
Jumbolino
black flag
05.03.2015, 16:36
September Ja, aber 2016...:!:
Sorry! Stimmt!
Da hat der MA von Sony wohl den gleichen Gedankenfehler gemacht wie ich!
:roll:
turboengine
05.03.2015, 17:26
Dann warten wir mal ab, was kommt!
Gibt es Alternativen? :D
Ja, die High-End Marke von Sony: "Nikon" :D
Nikon nur wenn nix anderes mehr da ist.
black flag
05.03.2015, 18:29
Nikon nur wenn nix anderes mehr da ist.
Und ein System-Wechsel bedeutet ja auch erhebliche finanzielle Verluste! Wer ein Equipment im 4- oder 5-stelligen Euro-Bereich besitzt, muss dann schon grundsätzlich drüber nachdenken!
Und wenn ich mich dafür entscheide, komme ich in den nächsten Jahren auch nicht wieder zurück (techn. Fortschritt hin oder her!).
:shock:
...wenn wir ja ehrlich sind, sind wir ja schon ein klein bißchen richtige Technikfreaks :D. Aber nur ein klein bißchen...:) und fotografieren tun wir nebenbei auch noch :lol:
black flag
05.03.2015, 18:53
...und fotografieren tun wir nebenbei auch noch :lol:
Das betrifft dann das Hobby!
:crazy:
Das betrifft dann das Hobby!
:crazy:
Es kommt jetzt nur noch auf die Verteilung aN :D
cat_on_leaf
06.03.2015, 08:08
Die Sony Alpha 58 ist als Einsteigerkamera schon mit fast 2 Jahren ungewöhnlich lange auf dem Markt(Weil sie mies ist :evil:), .......
Ernst-Dieter
Genau. Technisches Niveau wie vor 25 Jahren, Bildqualität unterirdisch, Bedienung absolut grauenhaft. Die Polaroidbilder von Tante Klara aus den 70ern sind um Welten besser....
Manchmal frage ich mich ehrlich ob du darüber nachdenkst was du schreibst. :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2015, 11:29
Genau. Technisches Niveau wie vor 25 Jahren, Bildqualität unterirdisch, Bedienung absolut grauenhaft. Die Polaroidbilder von Tante Klara aus den 70ern sind um Welten besser....
Manchmal frage ich mich ehrlich ob du darüber nachdenkst was du schreibst. :shock:
Ach und deswegen habe ich die Kamera gekauft:roll:
Meine Bemerkung war 100 % Ironie besonders mit dem :evil:
Manchmal schreibe ich gedrillten Mist, aber diesmal sollte die Ironie doch klar erkennbar gewesen sein, auch für Dich.Manche Teste bescheinigen der Alpha 58 bis 800 Iso die besten Abbildungseigenschaften der Einsteiger Kameras.
Ernst-Dieter
... sind wir ja schon ein klein bißchen richtige Technikfreaks :D. Aber nur ein klein bißchen...:) oder umgestellt: nur ein klein bisschen, das aber richtig :mrgreen:
Giovanni
06.03.2015, 17:16
Ja, die High-End Marke von Sony: "Nikon" :D
Das ist nicht die "High-End Marke", sondern eine der beiden "DSLR-Marken" von Sony. Wenn man das am Sensor festmachen will.
Nicht das wir hier bald aus dem SUF ein SSUF "S-Sensor-UF" machen müssen... [emoji11]
cat_on_leaf
10.03.2015, 14:40
Ach und deswegen habe ich die Kamera gekauft:roll:
Ich habe keine Ahnung was du für eine Kamera hast. Es ist mir absolut egal!
Meine Bemerkung war 100 % Ironie besonders mit dem :evil:
Manchmal schreibe ich gedrillten Mist, aber diesmal sollte die Ironie doch klar erkennbar gewesen sein, auch für Dich.
Nein, es war nicht für mich erkennbar und ist es auch immer noch nicht! Und du hast durchaus auch schon hanebüchende Verrisse abgegeben, nur weil irgendjemand irgendetwas schreibt.
Manche Teste bescheinigen der Alpha 58 bis 800 Iso die besten Abbildungseigenschaften der Einsteiger Kameras.
Ernst-Dieter
Was bin ich froh, das ich keine Tests lese und mit meiner alten A700 immer noch klasse Bilder mache!
Ich habe keine Ahnung was du für eine Kamera hast. Es ist mir absolut egal!
...
Was bin ich froh, das ich ... mit meiner alten A700 immer noch klasse Bilder mache!
Hervorragend aufgebaut, die Pointe.
Was bin ich froh, das ich keine Tests lese und mit meiner alten A700 immer noch klasse Bilder mache!
Das wäre ja im Prinzip eine gesunde Einstellung, aber was machst du dann hier in der Glaskugel? :crazy:
cat_on_leaf
11.03.2015, 08:58
Ab und zu meinen Senf und durchaus bissigen Kommentar abzugeben.
Es interessiert mich durchaus was in der Pipeline ist und ich bin Voyeur genug mich in unregelmässigen Abständen hier einzuklinken und meist schmunzelnd zu lesen, und ich gehe doch recht in der Annahme, dass dies mir erlaubt ist.
Aber was hat die Glaskugel mit Tests zu tun? Gar nichts, oder?
Nun, die Leistungsfähigkeit der A58 im Vergleich zur Konkurrenz und die Zukunftsaussichten des A-Mounts stehen schon in einem gewissen Zusammenhang...
cat_on_leaf
11.03.2015, 09:24
Ja, ich gebe dir recht. Ein gewisser Zusammenhang besteht.......
minolta2175
11.03.2015, 10:16
Außerdem, habe ich gelesen, sind E-Mount Objektive Festbrennweite merklich teurer als ihre Pendants im A-Mount in der Herstellung.
Ernst-Dieter
Ja,ja glaub nur den Lobbylisten, bei der CD kam der gleiche Spruch.
Deswegen sind die sigma Objektive für E mount so teuer und schlecht. :?
masquerade
11.03.2015, 10:26
Inder Herstellung wohl nicht, evtl. etwas wegen Stückzahlen, ich denke aber der Mammutanteil an höheren Kosten liegt in der Entwicklung dieser Objektive, da für ein anderes Auflagemaß. Objektivrechnungen für das "normale" Auflagemaß gibt es so, oder zumindest größtenteils schon seit Jahren.
minolta2175
11.03.2015, 11:00
Deswegen sind die sigma Objektive für E mount so teuer und schlecht. :?
Richtig, Sigma hat nur Festbrennweiten die günstig und sehr gut sind, ein LOB, leider keine FE-Objektive.
Das 18-200 von Tamron als Conon M kostet 366€ als Sony 469€, die Ausführung von Sony kostet 579€, der Kunde kauft ja.
Weil die Verkaufszahlen so gut waren gab es bei Saturn die A3000 mit dem Kit, dem 55-210 und dem 20er für unter 600€, als das auch nicht fruchtete für 430€ UVP 1097€.
minolta2175
11.03.2015, 11:41
Es ist keine Kamera aber ähnlich.
Beim Fleisch vom Discounter, 26% bekommt der Hersteller Bauer
17% bekommt der Schlachter, 57% der Discounter
Leider ist das Fleisch bei dem Bauer der auch Schlachter und Verkäufer ist nicht günstiger sondern meistens (immer) noch teurer.
Der Verkaufspreis hat wenig mit den Herstellkosten zu tun.
masquerade
11.03.2015, 12:26
-> Gewinnmaximierung, Porsche, BMW, etc. verdienen auch mehr an einem Auto als z.B. Opel oder Ford.
Die FE mount Preisgestaltung geht m.E. von der Tatsache aus,
daß die Kunden i.d.R. ein Objektiv nur einmal kaufen und dann lange haben. Die Möglichkeiten, Featuristis bei Objektiven zu betreiben sind ja recht eingeschränkt.
Also, bietet man die Bodies etwas billiger an (sozusagen der Marktöffner) und verdient etwas mehr an den Linsen. Wohlwissend, daß der geneigte Kunde ja nach 2Jahren von neuen Bodies angelockt wird.
Auch ich bin mal von der FZ30 auf die a300 umgestiegen und war 'ne Zeitlang der irrigen Meinung, mehr Sensor brauch ich nicht. Mittlerweile bin ich über div. Zwischenstufen bei der a77 angelangt.
Bei den Linsen kam nur ab und zu mal eine dazu. Da liegt der Umschlag eher im niederfrequenten Bereich.
Das ist sicher bei einigen, wenn nicht vielen BMs hier genauso.
Nun muß man die Leute halt nur noch dazu bringen ihre AF Vergangenheit loszuwerden und daß das einige versuchen kann man im Handelbereich hier, wie auch im blauen Nachbarforum ganz gut beobachten.
Orbiter1
28.03.2015, 10:12
1 1/2 Jahre ohne neues Objektiv sind für so ein junges System wie das E-Mount-APS-C schon eine lange Zeit. Da ging es ja sogar dem A-Mount besser. Nächster Tiefschlag für das E-Mount-APS-C. Im Mai startet Sony eine Werbekampagne incl. TV-Spots zur A6000. Manuel Neuer spielt da wohl die Hauptrolle. http://www.prophoto-online.de/fotonachrichten/Sony-Manuel-Neuer-setzt-auf-die-Alpha-6000-Systemkamera-10009038. 15 Monate nach Einführung der A6000 eine Werbekampagne zu starten deutet stark auf einen verlängerten Produktzyklus hin. Das heißt beim E-Mount-APS-C gibt es neben den fehlenden neuen Objektiven so schnell auch keine neuen Kameras. Oder die beiden letzten Worte des Artikels "Änderungen vorbehalten" bekommen noch eine wichtige Bedeutung. Aufwendige Werbekampagnen macht man doch eher bei neuen Produkten.
Edit:
Auf der Presseseite von Sony gibt es zu der Kampagne ein 7-seitiges Interview mit Manuel Neuer http://presscentre.sony.de/documents/interview_manuel-neuer-44396. Da wird u. a. auch auf der A6000 rumgeritten. Damit ist der längere Produktzyklus aus meiner Sicht sicher. Die werden ja wohl nicht für die A6000 Werbung machen und kurz danach den Nachfolger vorstellen. Sieht dann aus meiner Sicht in Summe nicht gut aus für E-Mount APS-C. Seit 1 1/2 Jahren keine neuen Objektive und jetzt können wir uns auch auf längere Produktzyklen bei den Kameras einstellen.
Drogenhunter
28.03.2015, 15:33
Nächster Tiefschlag für das E-Mount-APS-C. Im Mai startet Sony eine Werbekampagne incl. TV-Spots zur A6000. Manuel Neuer spielt da wohl die Hauptrolle. http://www.prophoto-online.de/fotonachrichten/Sony-Manuel-Neuer-setzt-auf-die-Alpha-6000-Systemkamera-10009038. 15 Monate nach Einführung der A6000 eine Werbekampagne zu starten deutet stark auf einen verlängerten Produktzyklus hin. Das heißt beim E-Mount-APS-C gibt es neben den fehlenden neuen Objektiven so schnell auch keine neuen Kameras. Oder die beiden letzten Worte des Artikels "Änderungen vorbehalten" bekommen noch eine wichtige Bedeutung. Aufwendige Werbekampagnen macht man doch eher bei neuen Produkten.
Edit:
Auf der Presseseite von Sony gibt es zu der Kampagne ein 7-seitiges Interview mit Manuel Neuer http://presscentre.sony.de/documents/interview_manuel-neuer-44396. Da wird u. a. auch auf der A6000 rumgeritten. Damit ist der längere Produktzyklus aus meiner Sicht sicher. Die werden ja wohl nicht für die A6000 Werbung machen und kurz danach den Nachfolger vorstellen. Sieht dann aus meiner Sicht in Summe nicht gut aus für E-Mount APS-C. Seit 1 1/2 Jahren keine neuen Objektive und jetzt können wir uns auch auf längere Produktzyklen bei den Kameras einstellen.
Was ist daran denn schlecht? Gerüchte über eine A7000 mit Stabi gibt es bereits. Desweiteren liegt der Fokus bei Sony auf FE Objektive, die ebenfalls wunderbar an einer APS-C E-Mount Kamera funktionieren.
Ne das kannste nicht schön reden, dass ist das Ende von E-Mount :D
Drogenhunter
28.03.2015, 18:04
Ne das kannste nicht schön reden, dass ist das Ende von E-Mount :D
Sony macht seine ganze Kamera Sparte dicht. Bringt doch alles nix hier :lol:
Die Möglichkeiten, Featuristis bei Objektiven zu betreiben sind ja recht eingeschränkt.Stimmt überhaupt nicht!!!!! Man könnte sehr viel machen! Dass es kaum passiert zeigt m.E. vor allem dass all diese Objektive - einschließlich der teuren Superteles - einen Consumermarkt bedienen in denen die allermeisten Kunden solche Features nicht brauchen, weil sie einfach nur knipsen wollen - zwar auf einem höheren Level, aber trotzdem meistens einfach nur knipsen, ohne besondere Ansprüche an Bildgestaltung o.ä. Für die wenigen anderen lohnt sich kaum irgendwelche Spezialobjektive zu entwickeln.
Ich bin aber relativ optimistisch dass wir in den kommenden Jahren einige neue Spezialobjektive zu sehen kriegen werden. Sicher nicht gerade viele, aber da der Kameramarkt ja weitgehend gesättigt erscheint werden die Hersteller sich mehr den Objektiven zuwenden um den Besitzern der Kameras mit der ein oder anderen (teuren) Spezialkonstruktion Geld aus der Tasche locken. Dieser Trend hat schon eingesetzt, erste Anzeichen dafür sind z.B. das Fujifilm XF 56mm F1.2 R APD und das Nikkor AF-S 300mm f/4E PF ED VR. Bei Sony fällt m.E. das FE PZ 28-135mm F4 G OSS in diese Kategorie, evtl. auch das Distagon T* FE 35mm F1.4 ZA.
Da wird u. a. auch auf der A6000 rumgeritten. Damit ist der längere Produktzyklus aus meiner Sicht sicher. Die werden ja wohl nicht für die A6000 Werbung machen und kurz danach den Nachfolger vorstellen. Das würde ich mal nicht so eng sehen. Wenn Sony eine Werbekampagne inkl. teurer TV-Spots startet dann bestimmt nicht um nur genau 1 Produkt zu bewerben. Es geht mit Sicherheit vor allem darum den Millionen Verbrauchern, für die sich Systemkamera immer noch Spiegelreflex schreibt, was viele immer noch vorrangig mit Canon, Nikon, Olympus, Pentax oder sogar (immer noch, bis zum heutigen Tag) Minolta assoziieren, den Namen Sony als neuen Player zu vermitteln, und die neue Kameraklasse der spiegellosen Systemkameras. Und die A6000 ist halt das Consumer-Aushängeschild der neuen Technik, das natürlich in den Vordergrund geschoben wird. Und das obwohl die A7 II mit Sicherheit eine deutlich bessere Kamera ist - für die allermeisten Verbraucher ist sie einfach viel zu teuer.
Eine A7000, wenn sie dann kommt (und das könnte durchaus schon bald sein) wird evtl. um einiges teurer sein als die A6000 und somit für viele Consumer schon wieder uninteressanter, deshalb fände ich es keinen Widerspruch wenn selbst dann die A6000 im Fokus der Kampagne bleibt wenn wirklich bis dahin eine A7000 erschiene.
Davon abgesehen kann Sony auch nicht eine Werbekampagne für eine Kamera ankündigen die noch gar nicht vorgestellt ist. Alternativ zum oben schon geschrieben halte ich es deshalb auch für möglich dass in der Kamapgne die A6000 nur zur Tarnung genannt wird, real dann aber die A7000 beworben wird, wenn sie denn bis dahin vorgestellt wird und nicht zu teuer wird.
Orbiter1
28.03.2015, 20:03
Wenn Sony eine Werbekampagne inkl. teurer TV-Spots startet dann bestimmt nicht um nur genau 1 Produkt zu bewerben. Genauso steht es aber in der Pressemitteilung. Die Kampagne dreht sich um die A6000 und nicht um eine Produktfamilie. Es geht mit Sicherheit vor allem darum den Millionen Verbrauchern, für die sich Systemkamera immer noch Spiegelreflex schreibt, was viele immer noch vorrangig mit Canon, Nikon, Olympus, Pentax oder sogar (immer noch, bis zum heutigen Tag) Minolta assoziieren, den Namen Sony als neuen Player zu vermitteln,Als Digitalkamerapionier mit der Mavica und 9 Jahre nach der Übernahme der DSLR-Sparte von Minolta hat Sony das sicher nicht mehr nötig. Außerdem wurden vor einigen Jahren bereits die Sony DSLR's in TV-Spots beworben. und die neue Kameraklasse der spiegellosen Systemkameras. Spiegellose Systemkameras gibt es seit 7 Jahren. Deren Existenz sollte sich inzwischen ebenfalls rumgesprochen haben.Eine A7000, wenn sie dann kommt (und das könnte durchaus schon bald sein) wird evtl. um einiges teurer sein als die A6000 und somit für viele Consumer schon wieder uninteressanter, deshalb fände ich es keinen Widerspruch wenn selbst dann die A6000 im Fokus der Kampagne bleibt wenn wirklich bis dahin eine A7000 erschiene.Damit hätte ich kein Problem. Das bedeutet aber auch die A6000 bekommt einen deutlich längeren Produktzyklus. Davon abgesehen kann Sony auch nicht eine Werbekampagne für eine Kamera ankündigen die noch gar nicht vorgestellt ist. Alternativ zum oben schon geschrieben halte ich es deshalb auch für möglich dass in der Kamapgne die A6000 nur zur Tarnung genannt wird, real dann aber die A7000 beworben wird, wenn sie denn bis dahin vorgestellt wird und nicht zu teuer wird.Die Hoffnung hatte ich ja ursprünglich auch, aber so ein groß angelegtes Täuschungsmanöver wg. einer neuen Kamera halte ich inzwischen für sehr unwahrscheinlich. Es würde doch reichen die Kampagne gemeinsam mit der neuen Kamera anzukündigen.
Die Tarotklartentante im Fernsehen hat es mir erzählt:
Sony stellt am 16.6.2045 das A Mount ein. Das E-Mount wird schon
am 17.3.2018 mit allen Rechten an Guangzhou Mignova Electronics Co., Ltd verkauft. :shock:
Eine teure Werbekampagne mit Neuer als Protagonisten lässt sich auch dahingegend interpretieren, dass sich das E-Mount System nicht wie erhofft entwickelt und man nun viel Geld in Marketing investiert, um Anschubhilfe zu leisten.
Orbiter1
28.03.2015, 21:18
Ne das kannste nicht schön reden, dass ist das Ende von E-Mount :D
Die Tarotklartentante im Fernsehen hat es mir erzählt:
Sony stellt am 16.6.2045 das A Mount ein. Das E-Mount wird schon
am 17.3.2018 mit allen Rechten an Guangzhou Mignova Electronics Co., Ltd verkauft. :shock:
Ziemlich kleinkariertes Verhalten von jemanden der sich über "A-Mount ist tot" Diskussionen beklagt. Mein Mitleid hast du.
Orbiter1
28.03.2015, 21:21
Eine teure Werbekampagne mit Neuer als Protagonisten lässt sich auch dahingegend interpretieren, dass sich das E-Mount System nicht wie erhofft entwickelt und man nun viel Geld in Marketing investiert, um Anschubhilfe zu leisten.Falls das der Grund sein sollte. Neue, attraktive Produkte für das E-Mount APS-C hätten es auch getan, jedenfalls wenn es nach mir geht.
Giovanni
28.03.2015, 22:01
Seit 1 1/2 Jahren keine neuen Objektive und jetzt können wir uns auch auf längere Produktzyklen bei den Kameras einstellen.
Kurze Produktzyklen bei Kameras sind längst nicht mehr notwendig, weil die Technologie ausgereift ist. Wo heute Kameras noch relativ kurze Produktzyklen haben, hat das entweder fast nur Marketinggründe, weil man den Preisverfall durch eine höhere Nummer auf dem Gehäuse stoppen will (z.B. Nikon DX Modelle der Einsteigerklasse), oder der jeweilige Hersteller hat noch Aufholbedarf, um technisch zu den Mitbewerbern aufzuschließen (z.B. Samsung NX). Bei Sony sehe ich bei Gehäusen am ehesten die A7r als überarbeitungsbedürftig an.
Objektive? Es wäre mir jetzt neu, dass Vollformat-E-Mount-Objektive an der A6000 nicht einsetzbar wären wie z.B. das SEL 70-200 f4 G OSS. Nennenswerte Vorteile in Bezug auf das Gewicht oder den Brennweitenbereich durch einen kleineren Bildkreisdurchmesser sind in erster Linie bei kürzeren Brennweiten zu erwarten - und dort gibt's nicht wirklich viel Nachholbedarf beim E-Mount. Außer dass das eine oder andere Objektiv irgendwann mal eine Neuberechnung vertragen könnte.
Übrigens führen andere Kamerahersteller auch teure Marketingkampagnen mit Sportstars (z.B. Panasonic). Die A6000 ist zwar bereits erfolgreich, aber ihre Leistung (und damit auch die ihrer künftigen Nachfolger) gerade bei Sportaufnahmen darf sich trotzdem noch besser herumsprechen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Kosten einer solchen Kampagne schnell amortisieren, indem mehr Kamerakäufern bewusst wird, dass mit der a6000 erstmals eine spiegellose Kamera erhältlich ist, deren kontinuierlicher AF dem von DSLRs mindestens ebenbürtig ist.
Orbiter1
29.03.2015, 09:23
Kurze Produktzyklen bei Kameras sind längst nicht mehr notwendig, weil die Technologie ausgereift ist. Bei DSLR's mag das so sein, bei den Spiegellosen sehe ich das noch nicht. Bei AF, EVF, Ansprechverhalten oder z. B. die Anbindung an ein mitgeführtes Smartphone sehe ich noch jede Menge Potenzial. Bei Sony sehe ich bei Gehäusen am ehesten die A7r als überarbeitungsbedürftig an.Die ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt und damit nur 4 Monate länger auf dem Markt als eine A6000. Ich hatte bisher nicht den Eindruck dass deren Besitzer unzufrieden wären.
Objektive? Es wäre mir jetzt neu, dass Vollformat-E-Mount-Objektive an der A6000 nicht einsetzbar wären wie z.B. das SEL 70-200 f4 G OSS. Nennenswerte Vorteile in Bezug auf das Gewicht oder den Brennweitenbereich durch einen kleineren Bildkreisdurchmesser sind in erster Linie bei kürzeren Brennweiten zu erwarten - und dort gibt's nicht wirklich viel Nachholbedarf beim E-Mount. Sehe ich überhaupt nicht so. Der Reiz von E-Mount APS-C liegt doch in der Kompaktheit und dem leichten Gewicht. Und die Unterschiede sind allen Objektivklassen vorhanden. Wenn ich mir z. B. das neue 24-240 Suppenzoom ansehe. Das 18-200 LE ist um 20% kürzer und um 41% leichter.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Kosten einer solchen Kampagne schnell amortisieren, indem mehr Kamerakäufern bewusst wird dass mit der a6000 erstmals eine spiegellose Kamera erhältlich ist, deren kontinuierlicher AF dem von DSLRs mindestens ebenbürtig ist.Da bin ich mal gespannt. Bei Attributen wie Geschwindigkeit oder Reaktionsvermögen wäre ein Rennfahrer aus meiner Sicht besser geeignet als ein Fußballer. Aber Formel1 ist für den aktuellen Stand der Technik bei den Spiegellosen dann vielleicht doch etwas zu schnell :cool:
Vielleicht reden deshalb alle von einer A6000, weil es die schon gibt.
Es wäre ja bescheuert jetzt von einer A6000II oder A7000 zu reden.
Lasst euch nicht verarschen, immer schön geschmeidig bleiben und abwarten.
Das Ende von A-Mount UND E-Mount ist sicher!:crazy: (nur wann?)
Viele Grüße
Gerd
Giovanni
29.03.2015, 11:14
Bei Attributen wie Geschwindigkeit oder Reaktionsvermögen wäre ein Rennfahrer aus meiner Sicht besser geeignet als ein Fußballer. Aber Formel1 ist für den aktuellen Stand der Technik bei den Spiegellosen dann vielleicht doch etwas zu schnell :cool:
Das Gegenteil ist der Fall. Formel 1 ist für AF-Systeme weit weniger anspruchsvoll als Fußball.
Die [A7r] ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt und damit nur 4 Monate länger auf dem Markt als eine A6000. Ich hatte bisher nicht den Eindruck dass deren Besitzer unzufrieden wären.
Die Schwächen der A7r sind hinlänglich bekannt, was sie deshalb allerdings nicht zu einer schlechten Kamera macht (!). Außerdem gibt es die A7 als II jetzt mit Sensor-Stabilisator, neueste Generation. Es gibt mindestens 3 Gründe, warum die A7r für eine Neuauflage überfällig ist. Die A6000 ist, abgesehen davon, dass noch keine APS-C E-Mount einen Sensor-Stabi hat, eine tadellose, moderne Kamera ohne nennenswerte Schwächen (vielleicht mal von sich gelegentlich lösenden Augenmuscheln abgesehen). Bei der A6000 sehe ich eher, dass es noch Zusatzausstattung gegen Mehrpreis geben könnte, d.h. dass noch Platz für ein darüber angesiedeltes APS-C Modell mit ein paar Extra-Features wäre.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.03.2015, 11:47
Hallo Giovanni,wie denkst Du über einen Stabi in einer Aps-c E-Mount Kamera?
Bringt es Sony fertig einen Stabi in einem kleinen Gehäuse wie bei der 6000 unterzubringen, oder in einem etwas größeren Gehäuse als Kompromis?
Der Stabi in einem Aps-C Gehäuse sollte ganz oben in der Pflichtliste für Sony stehen.
Ernst-Dieter
Keine Ahnung, wie es Anderen ergeht. Ich suche eine Allroundkamera und für unterwegs ein spezialisierte Kamera.
Die a6000 ist für mich eine spezialisierte Kam für unterwegs. Max 100mm Brennweite, alles darüber halte ich nicht für sinnvoll. Dann würde ich zur a77 greifen. Die a77 ok ist eine Allrounder, wenn High Iso nicht notwendig ist.
die a7 sind alles in allem spezialisierte Kameras. Die a7ii widerspricht der Theorie etwas, gehört da aber noch rein. Bsp. AF.
A-Mount sind Allrounder wie seine 5dmiii oder eine D750 oder D810. So was fehlt bei Sony. Die a77ii ist die Einzige. Im VF gibt es nur eine technisch überholte a99 (Größe, AF, ISO...).
Übrigens bei Vettels Sieg und der Begrüßung seiner Crew ragte zwischen der Crew ein 70200G von Sony raus.
Anaxaboras
29.03.2015, 13:12
Deine pessimistische Interpretation
Das heißt beim E-Mount-APS-C gibt es neben den fehlenden neuen Objektiven so schnell auch keine neuen Kameras.
kann ich nicht nachvollziehen. Dass Sony die A6000 am Markt lässt und auch noch weiter bewirbt, zeigt doch, dass die Kamera richtig gut geht (seht euch nur einmal über ein paar Wochen lang den Verkaufsrang auf Amazon an :D).
Auch die Schlussfolgerung, dass daher so schnell keine neuen (APS-C-)Kameras folgen werden, kann ich nicht nachvollziehen. Eine A6100 könnte eine A6000 einfach ergänzen - so wie es bei der RX100, RX100 II und RX100 III auch funktioniert - oder bei der A7 und A7 II. Und genau so wird es kommen, glaubt mir :cool:.
LG
Martin
ibisnedxi
29.03.2015, 14:31
Eine A6100 könnte eine A6000 einfach ergänzen ......
... und wodurch könnte sie sich von der 6000er unterscheiden ??
Die a6000 ist für mich eine spezialisierte Kam für unterwegs. Max 100mm Brennweite, alles darüber halte ich nicht für sinnvoll.
Maximal 100mm? Das könntest Du bestimmt erklären, oder?
masquerade
29.03.2015, 14:43
... und wodurch könnte sie sich von der 6000er unterscheiden ??
Stabi...Metallgehäuse...Mehr Customknöpfe und Rädchen (Trinavi oder wie bei A7-II), Besserer(größerer) Sucher, Wasserwage, bessere Ergonomie (Wie bei A7-II)...So einiges;)
Anaxaboras
29.03.2015, 15:13
... und wodurch könnte sie sich von der 6000er unterscheiden ??
Sie wird in mehreren Farben erhältlich sein. :mrgreen:.
LG
Martin
Ernst-Dieter aus Apelern
29.03.2015, 15:23
Sie wird in mehreren Farben erhältlich sein. :mrgreen:.
LG
Martin
Und hoffentlich im Stabi!Wunsch ist der Traum
Ernst-Dieter
... und wodurch könnte sie sich von der 6000er unterscheiden ??
Einen Sensor der bei Gegenlicht nicht Amok läuft (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1634821)!? :roll:
Orbiter1
29.03.2015, 15:36
Deine pessimistische Interpretation kann ich nicht nachvollziehen. Dass Sony die A6000 am Markt lässt und auch noch weiter bewirbt, zeigt doch, dass die Kamera richtig gut geht ....
Auch die Schlussfolgerung, dass daher so schnell keine neuen (APS-C-)Kameras folgen werden, kann ich nicht nachvollziehen. Eine A6100 könnte eine A6000 einfach ergänzen - so wie es bei der RX100, RX100 II und RX100 III auch funktioniert - oder bei der A7 und A7 II. Ich stimme dir zu. Eine A6000II incl. Beibehaltung der A6000 wäre eine elegante Möglichkeit die (durch die Werbekampagne gewonnenen) Käufer der A6000 und auch die "Fortschrittsfraktion" zufrieden zu stellen.
Orbiter1
29.03.2015, 15:45
Einen Sensor der bei Gegenlicht nicht Amok läuft (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1634821)!? :roll:Für das Thema "Was unterscheidet die A6100/ A6000II von der A6000" bietet sich evtl. ein eigener Thread an. Unterschiedliche Sensoren würde ich bei einem Schwestermodell als letztes vermuten. Tippe da eher auf IBIS und/oder spezielle Videofähigkeiten (4k, XAVC-S Codec).
Ich hoffe Sony läßt sich noch Zeit mit einem Nachfolger. Habe meine A6000 gerade erst gekauft und bin zufrieden.
Sie wird in mehreren Farben erhältlich sein. :mrgreen:.
LG
Martin
Und hoffentlich im Stabi!Wunsch ist der Traum
Ernst-Dieter
Welche Farbe "im Stabi" hättest Du denn gerne? ... ;)
Maximal 100mm? Das könntest Du bestimmt erklären, oder?
JA natürlich, wie ich gesagt habe habe. für MICH ist die Kamera auf Grund der Größe eine "Streetkamera". Selbst wenn sie einen Stabi hätte. 100mm sehe ich eher schon als grenzwertig an.
Natürlich bekommt man auch ein 70400G ran....
Aber das ist wie wenn ich mit der a99 "Street" fotografiere... Das geht auch... Macht für MICH aber nicht wirklich Sinn.
Ich hoffe Sony läßt sich noch Zeit mit einem Nachfolger. Habe meine A6000 gerade erst gekauft und bin zufrieden.
Wist du dann unzufriedener wenn es den Nachfolger gibt? Ich für meinen Teil würde bald auch ein APS-C E-Mount Modell von Sony mit IBIS erwarten.
steve.hatton
29.03.2015, 19:35
Der Sinn ergibt sich aus dem Ergebnis.
ja, das ist auch eine Sichtweise. :eek:
Roy_Khan
31.03.2015, 07:58
So Sony, komm ausn Knick was den Nachfolger der a99 anbelangt! Euer Hinhalten nervt langsam.
Der qualitative Unterschied von low zu high iso ist einfach zu groß. Bald ist wieder Weihnachten:lol: und da will einen A-Mount Nachfolger mit folgenden Eigenschaften:
1. min 1 Blende mehr nutzbare ISO
2. besserer AF, ist schon Top, aber die Felder sind zu eng
3. WLAN
4. Dezent mehr Auflösung. 36mp müssen nicht sein. 28-30 mp bitte.
5. längere Akku Laufzeiten.
6. Serien- und Auslösegeschwindigkeit erhöhen.
7. Preis: 1.999€ der Body
Ich streube mich irgendwie meine geliebten A Linsen per Adapter an eine fummlige E Knipse zu klemmen, wo mir dank diesen wieder der ISO Vorteil genommen wird und mir der AF einer a65 gegeben wird.:P
Würde ich auch so begrüssen. Nur beim Preis von 1999 Euro kommen mir doch Zweifel :roll:
So Sony, komm ausn Knick was den Nachfolger der a99 anbelangt! Euer Hinhalten nervt langsam.
Der qualitative Unterschied von low zu high iso ist einfach zu groß. Bald ist wieder Weihnachten:lol: und da will einen A-Mount Nachfolger mit folgenden Eigenschaften:
1. min 1 Blende mehr nutzbare ISO
2. besserer AF, ist schon Top, aber die Felder sind zu eng
3. WLAN
4. Dezent mehr Auflösung. 36mp müssen nicht sein. 28-30 mp bitte.
5. längere Akku Laufzeiten.
6. Serien- und Auslösegeschwindigkeit erhöhen.
7. Preis: 1.999€ der Body
Ich streube mich irgendwie meine geliebten A Linsen per Adapter an eine fummlige E Knipse zu klemmen, wo mir dank diesen wieder der ISO Vorteil genommen wird und mir der AF einer a65 gegeben wird.:P
Geizhals - sowas zu lesen ist doch ein schlechter Scherz - immer mehr wollen und immer günstiger solls werden ...
Warum längere Akkulaufzeit ? Damit du dann dein W_Lan und GPS besser wieder ausschaltest das der Akku länger hält.
Hast nen Hochformatgriff ? musst aber 2 extra Akkus kaufen ;-)
4. Dezent mehr Auflösung. 36mp müssen nicht sein. 28-30 mp bitte.
Lieber zwei Varianten: "S" mit 16-18MP und ISO >200000 und "R" mit 36 MP. Die 36 MP bitte mit erstem elektonischen Verschluss.
Dann noch:
8. 5-Achsen Stabi
9. 4k-Video und aktuelle Codecs
Der Preis wird allerdings kaum bei 1999 Euro Liste liegen. Das wäre dann einer leicht abgespeckten A88 vorbehalten.
Roy_Khan
31.03.2015, 09:34
Wieso Geizhals?
Ich vergleiche mit der Top Nikon D750 und die kostet als Body 1.889€
Lass sie von mir aus 2.300€ kosten ohne Objektiv.
Fakt ist: Sony soll ausn Knick kommen und die A User nicht so hungern lassen.
Top Nikon D750 und die kostet als Body 1.889€
Die D750 ist aber nicht das Topmodell, sondern die Mittelklasse zwischen D610 und D810. Außerdem vergleichst du hier den Straßenpreis mit dem geschätzten UVP.
Wieso Geizhals?
Ich vergleiche mit der Top Nikon D750 und die kostet als Body 1.889€
Lass sie von mir aus 2.300€ kosten ohne Objektiv.
Fakt ist: Sony soll ausn Knick kommen und die A User nicht so hungern lassen.
Woher hast den Preis von 1.889 ? Geizhals.at ???
Listenpreis einer D750 ist ???
Wenn die so GEIL ist - dann solltest dir vielleicht die kaufen ;-)
stecki99
31.03.2015, 09:44
So Sony, komm ausn Knick was den Nachfolger der a99 anbelangt! Euer Hinhalten nervt langsam.
Das Gejammere einiger User nervt langsam!
Die A99 macht hervorragende Bilder.
Ich frag mich immer was es zu meckern gibt? Und wenn die Nikon doch so toll und besser ist... dann steht es dir doch frei das System zu wechseln.
Edit:
mrrondi, hier sind wir mal einer Meinung. ;)
Roy_Khan
31.03.2015, 10:11
Sag mal mrrondi, was trollst du hier rum, keinen Sex gehabt?
Stecki99
Klar ist die a99 geil, aber jeder hat halt andere Ansprüche an die Cam, ich arbeite oft mit high-iso und brauche oft Werte über 8.000. Jetzt wo es heller wird bin ich mehr als begeistert, aber wenn die Hallensaison kommt, dann wünsche ich mir dahin gehend paar Reserven.
Darf man denn nicht langsam paar Infos verlangen?
Eine einzige A-Mount VF die einigermaßen aktuell ist, ist einfach zu wenig.
Und wegen der d750. Ja, die ist besser, aber ich will bei Sony bleiben, nur will ich mal langsam wissen obs lohnt. Murphys Gesetz: Man steigt auf Nikon um, macht finanziell Nasse und 1 Woche später wirft Sony ne a99II aufn Markt, quasi über Nacht.
Edit: Niko D750 bei redcoon für 1.896€ inkl. Versand.
Roy_Khan
31.03.2015, 10:28
Die D750 ist aber nicht das Topmodell, sondern die Mittelklasse zwischen D610 und D810. Außerdem vergleichst du hier den Straßenpreis mit dem geschätzten UVP.
Die d750 ist aber der Preis/Leistungssieger und bis auf die 36mp sehr nah an der d810, zwecks der "nur" 24mp bei high-iso sogar leicht besser (laut diversen Tests).
Und natürlich nehme ich den Straßenpreis, wenn ich die bei nem renomierten Händler mit Garantie bekomme. Empfehlen kann ja jeder was er will.
Ich frage mich nicht ob die A99II gut sein wird....denn die aktuelle A99 ist ja schon "gut" und viel verkehrt machen kann man da nichts....
Ich frage mich mehr: Wird das für Sony eine profitable Sache?
Ich denke die Strategie von Sony müsste sein so viele A-Mount User wie möglich langsam zum E-Mount zu konvertieren, denn dort stehen profitable Zeiten an... Wie macht man das? Mit guten Adaptern evtl. auch grösseren Bodys etc....und meine Vermutung: eine A99II die zwar ein gutes Facelift sein wird...aber jetzt nicht gleich den "WOW-Effekt"-Auslöst, dass noch aus versehen ein E-Mount-User in den A-Mount Sektor überläuft... ;-)
So sehe ich das....(nicht zu verwechseln mit "So wünsche ich mir das")
Roy_Khan
31.03.2015, 10:50
Die Nikon D610 war auch gut, trotzdem brachten sie die D750 raus.
Die a99 hat auf alle Fälle Verbesserungsbedarf, wie in den letzten Posts aufgezählt.
Wenn Sony kein Bock mehr auf A-mount hat, dann sollen sie aber wenigstens bei 1-2 Modellen den Body übernehmen und einen Adapter bauen mit modernen AF, zumal die bisherigen Adapter ja noch alle Licht fressen:(
Geizhals - sowas zu lesen ist doch ein schlechter Scherz - immer mehr wollen und immer günstiger solls werden ...
Ich meine, das ist kein schlechter Scherz - das ist gar kein Scherz.
Immer mehr für immer weniger Geld ist ein Teil des Zeitgeistes.
Vor allem ist man dann aber mit Sony nicht an der richtigen Stelle.
Roy_Khan
31.03.2015, 13:06
@ulle300
Erstmal sehen was die Sony a99II (falls sie kommt) leistet, dann kann man auch über den Preis diskutieren.
Wenn sie alle Wünsche erfüllt und spürbar besser ist als die D750, dann darf sie auch gern 2.500€ kosten, wenn sie allerdings nur ein kleines Update ist wie von a77 auf a77II, dann wäre ich nicht bereit über 2.000€ zu zahlen.
Hat übrigens nix mit Geiz zu tun :)
Ich frage mich mehr: Wird das für Sony eine profitable Sache?
Ich denke die Strategie von Sony müsste sein so viele A-Mount User wie möglich langsam zum E-Mount zu konvertieren, denn dort stehen profitable Zeiten an...
Glaube ich nicht. Die letzten Zahlen sagen Konsolidierung: Stagnierender Verkauf bei höherem EBIT bedeutet Reduzierung der Kosten. Das geht nur eine zeitlang gut.
:?:
Ob einem das Modell y von firma Z oder doch eher das Modell a von der Firma b eher zusagt, ist vermutlich eher eine persönliche Entscheidung.
Nikon hat vermutlich Vorteile im Highisobereich verbunden mit einem zügig zupackendesn AF - die D4 ist da schon beeindruckend (übrigens auch vom Preis her).
Die D750 oder auch A99 kommt da nicht mehr mit. Sofern es "nur" um Highiso geht, wäre auch die A7S eine (vergleichsweise preiswerte) Option.
A99 hat gegenüber z. B. der D750 trotz ähnlicher Sensoren ein weniger gutes Rauschverhalten, da durch den Spiegel auch während der Aufnahme ein Lichtverlust (angeblich rd. 1/3tel Blende) vorhanden ist.
Vielleicht spielt dabei im RAW auch noch eine Rolle, dass die Sony die RAW-Daten komprimiert (angeblich verlustbehaftet) speichert, Nikon vermutlich nicht.
Ich denke schon, dass z. B. die D750 für Sport bei schlechten Lichtverhältnissen Vorteile gegenüber der A99 hat.
Aber es ist keineswegs so, dass die A99 nur Nachteile gegenüber Konkurrenzmodellen hat (diesen Schluss könnte man ziehen, wenn man sich das hier so liest).
Die A99 hat z. B. einen Top-Liveview verbunden mit einem flotten AF mit Phasendetektion (ja, die D4 kann das mit dem AF sicherlich noch besser - der AF im Liveview hängt bei der Nikon prinzipbedingt aber hoffnungslos hinterher, da es dann "nur" KontrastAF ist = wenn bei Nikon Top-AF, dann kein Liveview).
Dazu kommt bei der A99 noch ein sehr variables Display, welches gerade mit dem Liveview_mit_Phasendetektions-AF enorm viel Spaß macht.
Natürlich erwarte ich bei einer A99II gegenüber der A99 Verbesserungen - eine eierlegende Wollmilchsau erwarte ich allerdings nicht ernsthaft.
Für das, was und wie ich fotografiere (meistens bleibe ich sehr deutlich unter 6.400 ISO - die gibt es vielleicht mal Abends auf der Tanzfläche ohne Blitz, um die Stimmung einzufangen), ist die A99 schon heute für mich ausreichend.
Bei kontrollierten Lichtbedingungen und niedriger ISO (100 ISO im Studio) wüsste ich nicht, was ich an der Bildqualität oder Handhabung der Kamera aussetzen könnte.
Augen-AF (also scharf stellen auf die Augen des oder der Models) wäre vielleicht noch wünschenswert, ggf. auch optional kombiniert mit automatischer Hyperfokaleinstellung (der Fokus wird auf eine Entfernung eingestellt, die in Verbindung mit der gewählten Brennweite und Blende alle gefundenen Augen scharf abbildet. Das lässt sich auch noch auf "Motive ohne Augen" erweitern, indem man der Kamers "sagt", welche Motive scharf abgebildet sein sollen) - aber das ist schon meckern bzw. Wunschdenken auf sehr hohem Niveau.
vlG
Manfred
Ich frage mich mehr: Wird das für Sony eine profitable Sache? Ich denke die Strategie von Sony müsste sein so viele A-Mount User wie möglich langsam zum E-Mount zu konvertieren, denn dort stehen profitable Zeiten an..
Das ist eine Behauptung ohne Substanz und kein Argument. Im E-Mount stehen also profitable Zeiten an. Warum ist das so angesichts der beinahen Ramschpreise der A7-Vollformatkameras und wieso kann man mit einer Modellpflege bei der A99 (II) nicht auch profitabel sein? Das Rad würden sie dabei schließlich nicht neu erfinden, ergo wird sich der Entwicklungsaufwand (=Kosten) in Grenzen halten.
ericflash
31.03.2015, 15:16
@Manfred:
Genau meine Rede, der AF könnte wirklich noch eine Verbesserung erfahren. Sicher ist das jammern auf hohem Niveau. Ich bin da mittlerweile vom Augen AF der OMD sehr verwöhnt, der trifft sogar das richtige eingestellte Auge ohne zu murren.
Roy_Khan
31.03.2015, 15:47
Das ist eine Behauptung ohne Substanz und kein Argument. Im E-Mount stehen also profitable Zeiten an. Warum ist das so angesichts der beinahen Ramschpreise der A7-Vollformatkameras und wieso kann man mit einer Modellpflege bei der A99 (II) nicht auch profitabel sein? Das Rad würden sie dabei schließlich nicht neu erfinden, ergo wird sich der Entwicklungsaufwand (=Kosten) in Grenzen halten.
Richtig!
Die meisten gewünschten Verbesserungen gibts doch schon in diversen anderen Cams.
Der AF der a77II z.B., WLAN auch, bessere Akkus dürften auch kein Problem sein. Ne Blende bessere ISO sollten auch machbar sein, ebenso eine etwas verbesserte Serien-/Auslösegeschwindigkeit. 4k Video ebenso.
Ist alles schon da, bei nichts erfindet man das Rad neu. Alles dezente Verbesserungen, die zusammen ein tolles Paket ergeben.
Stagnierender Verkauf bei höherem EBIT bedeutet Reduzierung der Kosten. Das geht nur eine zeitlang gut.
Wieso? Ich interpretiere die "Reduzierung der Kosten" eher durch wegfallen des Spiegels und sonst halt so Material was in den 730g A99 verbaut sind...:crazy:
Das Rad würden sie dabei schließlich nicht neu erfinden, ergo wird sich der Entwicklungsaufwand (=Kosten) in Grenzen halten.
Jep, genau das denke ich auch...daher würde ich von der A99II nur ein dezentes "Facelift" erwarten...so wie bei A77 vs A77II....und davon wären die meisten User ja wohl wieder entäuscht...
Etwas OT und die Liste soll jetzt nicht wirklich viel aussagen, trotzdem fand ichs noch interessant: Flickr Camera Rankings Sony (https://www.flickr.com/cameras/sony/?s=rank#models)
Roy_Khan
31.03.2015, 16:24
Jep, genau das denke ich auch...daher würde ich von der A99II nur ein dezentes "Facelift" erwarten...so wie bei A77 vs A77II....und davon wären die meisten User ja wohl wieder entäuscht...
Nö, ich nicht, wenn der Preis stimmt.
phootobern
31.03.2015, 16:35
ggf. auch optional kombiniert mit automatischer Hyperfokaleinstellung (der Fokus wird auf eine Entfernung eingestellt, die in Verbindung mit der gewählten Brennweite und Blende alle gefundenen Augen scharf abbildet. Das lässt sich auch noch auf "Motive ohne Augen" erweitern, indem man der Kamers "sagt", welche Motive scharf abgebildet sein sollen) - aber das ist schon meckern bzw. Wunschdenken auf sehr hohem Niveau.
Es würde dann nur noch die Motivklingel fehlen.
Und was macht dann der Fotograf noch?
Wieso? Ich interpretiere die "Reduzierung der Kosten" eher durch wegfallen des Spiegels und sonst halt so Material was in den 730g A99 verbaut sind...:crazy:
:D :D wir reden über die Kamerasparte... Nach Deiner Theorie müsste ja derEBIT im Vorjahr noch grösser gewesen sein.
...daher würde ich von der A99II nur ein dezentes "Facelift" erwarten...so wie bei A77 vs A77II....und davon wären die meisten User ja wohl wieder entäuscht...
Woher Du weißt, dass die meisten A77M2-User unzufrieden sind, kannst Du bestimmt mit Quellen belegen.:(
Dass sich in den Foren die Zufriedenen stark zurückhalten, ist auch bekannt.:D
Ich konnte mich nicht zurückhalten.
:lol:
Sag mal mrrondi, was trollst du hier rum, keinen Sex gehabt?
Stecki99
Klar ist die a99 geil, aber jeder hat halt andere Ansprüche an die Cam, ich arbeite oft mit high-iso und brauche oft Werte über 8.000. Jetzt wo es heller wird bin ich mehr als begeistert, aber wenn die Hallensaison kommt, dann wünsche ich mir dahin gehend paar Reserven.
Darf man denn nicht langsam paar Infos verlangen?
Eine einzige A-Mount VF die einigermaßen aktuell ist, ist einfach zu wenig.
Und wegen der d750. Ja, die ist besser, aber ich will bei Sony bleiben, nur will ich mal langsam wissen obs lohnt. Murphys Gesetz: Man steigt auf Nikon um, macht finanziell Nasse und 1 Woche später wirft Sony ne a99II aufn Markt, quasi über Nacht.
Edit: Niko D750 bei redcoon für 1.896€ inkl. Versand.
Sag mal gehts noch ?
Geizhals.at ist eine ganz normale Preissuchmaschine.
Aber der Umstieg kostet einfach zuviel Geld für dich - das war deutlich an deinen Posts zu erkennen.
Vielleicht wird's ja erschwinglich wenn du mit ISO 10.000 fotografieren kannst - dann brauchst auch keine Lichtstarken Optiken mehr - die sind meist auch günstiger ;-)
Und die sind sicherlich noch schneller als dein 80-200.
Vielleicht ist ja auch des der Knackpunkt ???
Dass sich in den Foren die Zufriedenen stark zurückhalten, ist auch bekannt.:D
Im Gegenteil, die A77 II hat von den tatsächlichen Auf- und Umsteigern hier im Forum viel Lob erhalten.
Roy_Khan
31.03.2015, 17:34
@mrrondi
dein Geizhals war doch auf mich bezogen, nicht auf die Suchmaschine, zumindest im ersten Post.
Mein Minolta 80-200 HS ist schnell genug.
Meistens fotografiere ich Amateurveranstaltungen, d.h. oft dunklere Hallen und Funzelflutlicht.
Da kommt man mit ISO 10.000 und lichtschwächere Optiken gar nicht hin, schon mit f2.8 wirds recht unansehnlich daher wäre mir eine Sony a99II schon lieb.
@mrrondi
dein Geizhals war doch auf mich bezogen, nicht auf die Suchmaschine, zumindest im ersten Post.
Mein Minolta 80-200 HS ist schnell genug.
Meistens fotografiere ich Amateurveranstaltungen, d.h. oft dunklere Hallen und Funzelflutlicht.
Da kommt man mit ISO 10.000 und lichtschwächere Optiken gar nicht hin, schon mit f2.8 wirds recht unansehnlich daher wäre mir eine Sony a99II schon lieb.
Vielleicht wirst du ja im April von Sony erhört :crazy:
Roy_Khan
31.03.2015, 17:41
Dein Wort in Gottes Ohr...solange die Meldung nicht morgen kommt :cool:
Giovanni
31.03.2015, 18:05
der beinahen Ramschpreise der A7-Vollformatkameras
Ramschpreise? Hast du mal darüber nachgedacht, wie viel simpler eine A7 aufgebaut ist als eine DSLR (http://www.lensrentals.com/blog/2014/01/the-a7r-teardown-a-look-inside-sonys-awesome-full-frame-mirrorless-camera)? Eine A7 / A7s / A7r kostet in der Herstellung abgesehen vom Sensor kaum mehr als eine A6000, die auch schon im Verhältnis zu ihren DSLR-Pendants eigentlich viel zu teuer ist. Sony kann so mit Kameras endlich mal Geld verdienen - schön für Sony und gute Geräte sind es auch. Aber da ist noch viel Luft nach unten drin, im Gegensatz zu einer DSLR, die aus unvergleichlich viel mehr Teilen besteht und wesentlich mehr präzise optisch-/mechanische Justagearbeiten während ihrer Herstellung erfordert.
Da Sony sich kein Blöße geben wird und Preislich auch die letzten male nicht nötig hat wird der Preis sicher nicht und dem LP der jetzigen A99 liegen.
Preissenkung sind bei SONY in den ersten 6 Monaten in dem Segment auch unwahrscheinlich. Sie wollen ja den Handel schützen.
Was ist der LP der a99 ? 2.499 ?
:D :D wir reden über die Kamerasparte... Nach Deiner Theorie müsste ja derEBIT im Vorjahr noch grösser gewesen sein.
Ich bezweifle mal schwer, dass irgendwelche EBIT-Analysen Auskunft über die Kostenrechnung geben..Würde mal einfach behaupten dass eine Spiegellose A7 wesentlich billiger ist in der Produktion als zBsp. eine A99...Giovanni sieht das ähnlich...
Eine A7 / A7s / A7r kostet in der Herstellung abgesehen vom Sensor kaum mehr als eine A6000, die auch schon im Verhältnis zu ihren DSLR-Pendants eigentlich viel zu teuer ist. Sony kann so mit Kameras endlich mal Geld verdienen
Fakt ist: Sonys Kamera Umsätze sind rückläufig. (Schuld daran sind die Kompaktkameras)
Fakt ist: DSLR Anteil sinkt (2014 (http://www.sonyalpharumors.com/japanese-sales-in-2014-sony-leads-the-mirrorless-ranking-looses-on-the-dslr-market/) 2013 (http://www.sonyalpharumors.com/japan-2013-overall-sales-numbers-sony-dslrslt-presence-shrinks-mirrorless-share-increases/))
Woher Du weißt, dass die meisten A77M2-User unzufrieden sind, kannst Du bestimmt mit Quellen belegen.:(
"unzufrieden" würde ich nicht sagen...Vielleicht etwas falsch ausgedrückt...halt das normale "ich hätte mehr erwartet"-Forums-Genörgel... ;-)
Roy_Khan
31.03.2015, 18:41
"unzufrieden" würde ich nicht sagen...Vielleicht etwas falsch ausgedrückt...halt das normale "ich hätte mehr erwartet"-Forums-Genörgel... ;-)
Vor allem von Usern die vorher die a77I hatten.
Bei der a99 zu a99II würden mir aber diese Verbesserungen schon reichen, nur die high-iso Quali dürfte bissl mehr ansteigen, ein Hauptkritikpunkt der a77II.
@matteo
Du verlinkst da Zahlen vom japanischen Markt, der aber ganz anders "tickt" als der europäische oder amerikanische Markt. Das mit einem "Fakt ist" zu verallgemeinern finde ich etwas unsachlich. ;-)
Ob eine spiegellose A7x wirklich so viel günstiger in der Herstellung ist als eine SLT-Kamera wage ich zu bezweifeln. Ist diese dünne Folie wirklich aus einem so erlesenen Material, als dass sie die Herstellungskosten hochschnellen lassen könnte? Oder das etwas größere Gehäuse? Woraus besteht das? Kunstoff und Magnesium-Legierung? Machen da ein paar Gramm mehr oder weniger den Kohl fett?
Darüber hinaus frage ich mich, was man denn für Upgrades erwartet von einer A99 II. Welche sensationellen Innovationen sollten verbaut werden, damit der Kunde zufrieden ist? Welche Innovationen haben denn die E-Mount Kameras, wenn man von dem andersartigen Formfaktor absieht? Unterm Strich bleiben da nur etwas neuere Sensoren, teilweise mit mehr Megapixeln aufgepimpt und teilweise auf High ISO getrimmt. Da wurde das Rad auch nicht neu erfunden, wenn man es genau nimmt. E-Mount ist vor allem ein Marketingschachzug, der aufgrund eines auf hohem Niveau stagnierenden Technologie-Levels fehlende Innovationen in einem gesättigten Markt kaschieren soll, was ja anscheinend ganz gut funktioniert.
Um auf die Frage zurück zu kommen, was man von einer etwaigen A99 II erwarten könnte, wäre das vermutlich wohl auch ein neuerer Sensor mit etwas besserer BQ und leicht verbesserten Iso-Fähigkeiten sowie ein Autofokussystem, das sich an der A77 II anlehnt. Das wären je nach Einssatzzweck mehr oder weniger große Verbesserungen, für viele wohl eher kaum der Rede wert. So ähnlich eben wie bei der A77 und ihrer Nachfolgerin, der A77 II. Aber das ist kein Problem des A-Mounts oder von Sony, sondern herstellerübergreifend ein Problem Kameramarktes im Allgemeinen.
masquerade
31.03.2015, 19:10
E-Mount ist vor allem ein Marketingschachzug, der aufgrund eines auf hohem Niveau stagnierenden Technologie-Levels fehlende Innovationen in einem gesättigten Markt kaschieren soll, was ja anscheinend ganz gut funktioniert.
Sorry, aber der Meinung bin ich nicht. E-Mount ist ein völlig anderes/moderneres Bajonett. Außerdem bringt der Wegfall des dedizierten AF-moduls sehr wohl reale Vorteile, wie Verkleinerung des Auflagemaßes (Kein Spiegel-/Folienraum nötig), kein Front-/Backfokus mehr (Ein Segen! bei Zooms)
stecki99
31.03.2015, 20:01
Meistens fotografiere ich Amateurveranstaltungen, d.h. oft dunklere Hallen und Funzelflutlicht. Da kommt man mit ISO 10.000 und lichtschwächere Optiken gar nicht hin, schon mit f2.8 wirds recht unansehnlich daher wäre mir eine Sony a99II schon lieb.
Vielleicht wäre die A7S die richtige Kamera für dich. Dann brauchst du dich nicht mehr über die mangelnden High-ISO-Fähigkeiten der A99 ärgern. Und deine Objektive adaptierst du einfach.
steve.hatton
31.03.2015, 20:07
...ine A7 / A7s / A7r kostet in der Herstellung abgesehen vom Sensor kaum mehr als eine A6000, die auch schon im Verhältnis zu ihren DSLR-Pendants eigentlich viel zu teuer ist.
Die Frage ist, welche Kosten in den von Dir genannten "Herstellungspreis" einfließen. Das Einzelteile und die Fertigung alleine mögen gerne kosten intensiver bei einer DSLR sein, allerdings sollte man die Entwicklung nicht außer acht lassen.
UNd wieviel Prozent der UVPs sind die reinen Herstellungskosten ?
Roy_Khan
31.03.2015, 20:24
@stecki99
Nein, denn:
1. nur 12 statt 24mp,
2. Adapter hat nur den AF der a65,
3. die a7s hat keinen Stabi (knipse ja nicht nur mit 1/1600sek wo es egal ist)
4. schlechtere Haptik,
5. kein Schulterdisplay (nicht so wichtig)
Wenn a7II, aber durch die Adapterfolie soll der High ISO Vorteil fast flöten gehen.
DonFredo
01.04.2015, 03:20
....Was ist der LP der a99 ? 2.499 ?
UVP war bei Vorstellung im September 2012 = 2.799 €
Meistens fotografiere ich Amateurveranstaltungen, d.h. oft dunklere Hallen und Funzelflutlicht.
Da kommt man mit ISO 10.000 und lichtschwächere Optiken gar nicht hin, schon mit f2.8 wirds recht unansehnlich daher wäre mir eine Sony a99II schon lieb.
Du könntest einfach probieren, ohne Graufilter zu knipsen, dann geht's auch mit ISO 800 bei Blende 5,6.
:roll:
Ich habe heute ein Gerücht aufgeschnappt, wonach Sony entgegen aller Annahmen eine Kamera in der A900 Bauart als zukünftiges Flaggschiff (Mittelformat) präsentieren will. Die lange Wartezeit wird mit den extra dafür gebauten Objektiven begründet. Nebenbei wird es auch die lange erwartete semipro A99II geben.
Servus
Gerhard
Ich bezweifle mal schwer, dass irgendwelche EBIT-Analysen Auskunft über die Kostenrechnung geben..
:D:D
naja wenn Du das meinst.
...Verkauf stagniert, eher weniger umgesetzt, Gewinn steigt...
...sind die Preise für die Kameras und Objektive höher geworden?
...und Sony betrachtet dabei die Sparte nicht A,E,Q,RX... im Einzelnen
MajorTom123
01.04.2015, 07:20
Ich habe heute ein Gerücht aufgeschnappt, wonach Sony entgegen aller Annahmen eine Kamera in der A900 Bauart als zukünftiges Flaggschiff (Mittelformat) präsentieren will. Die lange Wartezeit wird mit den extra dafür gebauten Objektiven begründet. Nebenbei wird es auch die lange erwartete semipro A99II geben.
Wenn du da mal nicht einem Aprilscherz aufgesessen bist ... :)
Wenn du da mal nicht einem Aprilscherz aufgesessen bist ... :)
:D
Kurt Weinmeister
01.04.2015, 07:28
...Verkauf stagniert, eher weniger umgesetzt, Gewinn steigt...
Aus Sonys Financial Report für das "Weihnachtsquartal" 2014
Sales increased 1.5% year-on-year (a 5% decrease on a constant currency basis) to 201.0 billion yen (1,661 million U.S. dollars), primarily due to the favorable impact of foreign exchange rates, partially offset by a significant decrease in unit sales of digital cameras*.
Operating income increased 10.9 billion yen year-on-year to 23.0 billion yen (190 million U.S. dollars). This significant increase was mainly due to a reduction in selling, general and administrative expenses and the favorable impact of foreign exchange rates, partially offset by the above-mentioned decrease in sales of digital cameras.
* Digital cameras includes compact digital cameras and interchangeable single-lens
Das deckt sich mit Deiner Aussage!
Kameras werden "signifikant" weniger verkauft, der Gewinn resultiert hauptsächlich aus Währungsdifferenzen und nicht bezahlten Provisionen.
naja wenn Du das meinst.
Dann würde es mich interessieren wie du dir deine Kostenträgerrechnung zusammenbastelst? Quellen? Egal...scheinbar verkauft Sony auch Sensoren... Ist dieser Umsatz bei deiner Rechnung mit einkalkuliert? (Wenn Nikon weniger verkauft, verkauft Sony auch weniger Sensoren etc) Fragen über Fragen....
Das deckt sich mit Deiner Aussage!
Kameras werden "signifikant" weniger verkauft, Das würde ich vor allem auf die kleinen Digicams beziehen, die hier niemand wirklich interessiert... ;-)
Sony ist und war schon immer der "Aussenseiter"...im DSLR Markt sowieso...da wird auch ne A99II nix ändern...und ja, das muss sie für die zufriedenen Sony-User auch nicht...
Roy_Khan
01.04.2015, 08:34
Du könntest einfach probieren, ohne Graufilter zu knipsen, dann geht's auch mit ISO 800 bei Blende 5,6.
:roll:
Servus
Gerhard
Wie meinen???
Das für deine Hallenbilder auch ne Verschlusszeit weniger als 1/640 reichen würde ;-)
Ausserdem merkt doch da keiner das Bildrauschen !!!
Roy_Khan
01.04.2015, 09:12
Steh ich grad aufn Schlauch?
Weniger als 1/640sek funzt nicht, da ich direkt am Spielfeldrand sitze und somit sehr nahe am Geschehen bin. Da würde jeder Ball und fast jedes Schussbein unscharf sein.
Wie kommt ihr denn auf Graufilter?
Wie kommt ihr denn auf Graufilter?
"Witz komm raus du bist umzingelt!"
"übersetzt" sollte das in etwa heissen: "In was für dunklen Kammern fotografierst du Sport wenn du Iso Bereiche von 10'000 benötigst? Das braucht kein Mensch wenn man das richtig macht..." oder so ähnlich...
(nicht meine Meinung...lediglich die "Übersetzung" des Witzes der nicht angekommen ist)
Roy_Khan
01.04.2015, 11:11
Nunja, wer von euch hat denn schon Actionsport in Hallen ostdeutscher Kleinstädte fotografiert?
Wer meint er könne es besser, bitte. Fakt ist aber mit der Sony a99 brauchte ich oft bei 1/640sek ISO6.400 und bei 1/800sek. ISO 8.000. Die drittel Blende mehr wegen der Folie fallen im oberen ISO Bereich schon auf. Belichtung auf 0, DRO aus.
Wenn man es dann richtig mach....pfffff
Wenn man es dann richtig mach....pfffff
1505/DSC03999PE_ShN_fil_1200_flickr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211949)
leonsecure
01.04.2015, 16:33
1505/DSC03999PE_ShN_fil_1200_flickr.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211949)
Wobei man beim Boxen (im Gegensatz zu z.B. Basketball) doch einen recht deutlichen Spot auf die Akteure hat und noch dazu langsamere Bewegungen als bei den meisten Ballsportarten...
Roy_Khan
01.04.2015, 17:16
Schickes Foto!
Jedoch saßt du keine 5m entfernt wie ich oft in der Halle. Daher kamst du mit 1/100sek auch ganz gut klar, würde beim Hallenfussball so aber nie funktionieren. Da brauchste schon min. 1/640sek. und bist dann schnell im High-ISO Bereich.
Zumal so eine Boxveranstaltung sicher nicht am Licht am Ring spart, im Gegensatz zu einer Sporthalle bei Verbandsligaturnieren.
Schickes Foto!
Jedoch saßt du keine 5m entfernt wie ich oft in der Halle. Daher kamst du mit 1/100sek auch ganz gut klar, würde beim Hallenfussball so aber nie funktionieren. Da brauchste schon min. 1/640sek. und bist dann schnell im High-ISO Bereich.
Zumal so eine Boxveranstaltung sicher nicht am Licht am Ring spart, im Gegensatz zu einer Sporthalle bei Verbandsligaturnieren.
Und du schaffst es nicht die Bilder durch einen "Entrauscher" so hinzubekommen das des dann nicht stört ?
Arbeitest du mit Stativ ?
Und warum muss alles Scharf sein bei einem Bewegungssport ?
Besonders der Ball.
Roy_Khan
01.04.2015, 19:32
Doch bis ISO 6.400 ists gut, danach wirds zusehens schlimmer.
Natürlich muss nicht jeder Ball messerscharf sein, aber nur unscharfe Bälle sieht auch nicht immer schön aus. Und selbst Jugendspieler haben oft so schnelle Bewegungen drauf, dass die Beine Unschärfen ausweisen bei unter 1/640 sek.
Draußen habe ich natürlich Stativ, in der Halle nicht, da sitze ich auf dem Boden.
Doch bis ISO 6.400 ists gut, danach wirds zusehens schlimmer.
Natürlich muss nicht jeder Ball messerscharf sein, aber nur unscharfe Bälle sieht auch nicht immer schön aus. Und selbst Jugendspieler haben oft so schnelle Bewegungen drauf, dass die Beine Unschärfen ausweisen bei unter 1/640 sek.
Draußen habe ich natürlich Stativ, in der Halle nicht, da sitze ich auf dem Boden.
Versuchs doch mal mit nem Einbeinstativ und spar dir das Geld für die A99II ;-)
Ich habe heute ein Gerücht aufgeschnappt, wonach Sony entgegen aller Annahmen eine Kamera in der A900 Bauart als zukünftiges Flaggschiff (Mittelformat) präsentieren will. Das habe ich heute auch gehört!! Es scheint also etwas an diesem Gerücht dran zu sein ...:shock: Die Mittelformat-Kamera kommt ohne Folie. Es wird speziell für Minolta-Objektive einen Adapter geben, den LAEA - 1.4.
stecki99
01.04.2015, 20:07
Ich habe gelesen, dass er 1. APR-IL heißen soll. :P
Roy_Khan
01.04.2015, 20:14
Wir schweifen etwas ab, mrrondi und wollen den Thread ja nicht entern, aber hier mit der a99I bei ISO 6.400 und 1/800sek. Dieses Foto habe ich für den DFB für einen neuen Werbeflyer für Futsal gemacht, da brauchte ich die 1/800sek, denn ein unscharfer Ball sorgt zwar gern mal für Dynamik, aber sticht auch unangenehm ins Auge und ist nicht immer förderlich für Hochglanzfotos. Bei deinen 1/100sek wäre ich dann bei ISO800 gelandet. Entrauscht habe ich dann mit Neat Image
Da dies aber eine offizielle Meisterschaft war, hatte man eine recht hell beleuchtete halle gewählt. Es gibt da aber ganz andere Dorfhöhlen und vor allem Flutlichtplätze, da ist jede Taschenlampe heller, da kommt man nur mit ISO 16.000 auf scharfe Fotos, da geht die a99I in die Knie und darum hoffe ich auf eine II, mit dieser und anderen beschriebenen Verbesserungen.
Ein Einbeinstativ nutze ich natürlich draußen, aber nicht in der Halle! Es ist zu unflexibel, denn um auch andere Perspektiven zu haben, lege ich mich auch oft auf den Boden. Auch schwenkt man in der engen Halle viel hin und her und da ists ohne eben besser.
849/Futsal1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=223058)
Roy_Khan
01.04.2015, 20:16
LAEA - 1.4.
Lügen Am Ersten April - 01.04.2015
:)
... würde beim Hallenfussball so aber nie funktionieren. Da brauchste schon min. 1/640sek. und bist dann schnell im High-ISO Bereich.
Hast Du sicher die neueste Firmware Deiner Kamera geladen? Da findest Du einen Punkt "Hallensport" im Menü, der Dir beste Ergebnisse liefert. Solltest Du noch eine uralte Digikamera benutzen, wird Dir mit der bald lieferbaren A99II geholfen - die hat diese Funktion gewiß als Grundeinstellung gespeichert. Viel Glück!
Servus
Gerhard
turboengine
02.04.2015, 00:12
Hast Du sicher die neueste Firmware Deiner Kamera geladen?
...
Servus
Gerhard
Ich empfehle Dir mal öfters Deine eigene Signatur durchzulesen. Am besten laut.
da wird auch ne A99II nix ändern...und ja, das muss sie für die zufriedenen Sony-User auch nicht...Für die zufriedenen Sony-User brauchen sie gar nichts neues bringen, denn die sind ja schon zufrieden http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif (http://www.smilies.4-user.de) ... es gibt aber auch noch die Sorte von Sony Usern die sich über eine A99 II die ein paar echte Fortschritte bringt - nicht nur den AF von der A77 II! - sehr freuen würden und dann kürzlich gehegte Systemwechselgedanken für vermutlich viele Jahre ad acta legen würden.
Hast Du sicher die neueste Firmware Deiner Kamera geladen? Da findest Du einen Punkt "Hallensport" im Menü, der Dir beste Ergebnisse liefert. Solltest Du noch eine uralte Digikamera benutzen, wird Dir mit der bald lieferbaren A99II geholfen - die hat diese Funktion gewiß als Grundeinstellung gespeichert. Viel Glück!
Erstaunlich was so eine Firmware alles kann. 8-)
Ich empfehle Dir, die Grundlagen der Fotografie zu lesen - Zusammenhang zwischen Verschlusszeit, Blende und ISO.
Ernst
Schau mal bei dem Kollegen in die Galerie......
Roy_Khan
02.04.2015, 08:10
Hast Du sicher die neueste Firmware Deiner Kamera geladen? Da findest Du einen Punkt "Hallensport" im Menü, der Dir beste Ergebnisse liefert. Solltest Du noch eine uralte Digikamera benutzen, wird Dir mit der bald lieferbaren A99II geholfen - die hat diese Funktion gewiß als Grundeinstellung gespeichert. Viel Glück!
Servus
Gerhard
Willst du uns hier grad verarschen???
Du hast viele gute Fotos vom Boxen dabei, aber man doch diese Sportart nicht mit Hallenfussball vergleichen, alleine schon von der Verschlusszeit wegen. Versuch mal da nur einen einzigen scharfen Treffer bei deinen 1/100sek. zu bekommen.
Willst du uns hier grad verarschen???
Du hast viele gute Fotos vom Boxen dabei, aber man doch diese Sportart nicht mit Hallenfussball vergleichen, alleine schon von der Verschlusszeit wegen. Versuch mal da nur einen einzigen scharfen Treffer bei deinen 1/100sek. zu bekommen.
Vergreifst dich wohl gern im Ton oder ?
Sorry - dein "Zoomgeballer" für Standfotos sollte besser mal hier nicht kommentiert werden.
Wenn der DFB keinen höheren Anspruch hat - na dann ...
Aber der DFB zahlt doch sicher gut - kauf die doch endlich mal Profi Equipment und hör auf zu jammern.
Vergreifst dich wohl gern im Ton oder ?
Es kann nun mal nicht jeder so höflich und respektvoll posten wie du.
Es kann nun mal nicht jeder so höflich und respektvoll posten wie du.
Danke Danke ... ich weiss dies sehr zu schätzen ;-)
Roy_Khan
02.04.2015, 08:56
Ist hier bei manchen wie bei fb: Null Argumente, aber pöbeln!
Weder du, noch GBayer sind z B. auf meinen Vergleich der Sportarten und der daraus resultierenden Verschlusszeiten eingegangen.
Und wenn mir jemand wiederholt dumm kommt, dann muss man sich über verbale Konter nicht wundern. Wenn einer meint, ich könnte noch was an der Cam anders einstellen, dann her mit Insidertipps, aber mir zu unterstellen ich wäre zu blöd, nur weil ich bei Actionsport in ner Kleinstadthalle nicht auf die 1/100sek und ISO 640 eines Mitusers komme, ist schon dreist zumal ich bei GBayer kein einziges Fussballfoto im Portfolio finde!
Was hat das eigentlich noch mit dem Thema zu tun?
daß sind vielleicht Zukunftsaussichten :? oder gehts hier nicht mehr ums Thema.
Eine A99 xx mit den Funktionen der A77 II, besonders AF, Wifi und NFC wäre interessant. Gehäuse könnte bleiben wie es ist, dann könnte man den Batteriegriff weiternutzen.
Ich kanns abwarten.
Roy_Khan
02.04.2015, 09:13
Eine A99 xx mit den Funktionen der A77 II, besonders AF, Wifi und NFC wäre interessant. Gehäuse könnte bleiben wie es ist, dann könnte man den Batteriegriff weiternutzen.
Ich kanns abwarten.
+ etwas mehr Auflösung
+ 2 Bilder mehr pro sek
+ 1 Blende mehr nutzbare ISO
Wäre gekauft :D
minolta2175
02.04.2015, 13:31
A99 xx mit den Funktionen der A77 II ...Ich kanns abwarten.
Hallo,
A99 bedeutet A-Mount, es kommt nichts NEUES, nur noch ein Brei, .. Sony Alpha System, kein Fremdhersteller bringt oder plant NEUE A-Mount-Objektive.
Warten kann man nur auf etwas was man nicht braucht.
Gruß Ewald
nobody23
02.04.2015, 13:39
Hallo,
A99 bedeutet A-Mount, es kommt nichts NEUES, nur noch ein Brei, .. Sony Alpha System, kein Fremdhersteller bringt oder plant NEUE A-Mount-Objektive.
Warten kann man nur auf etwas was man nicht braucht.
Gruß Ewald
Warum nur so frustriert?
Ausserdem:
Warum gabs dieses Jahr das Tamron 15-30 und warum hat Sony das 16-35 und 24-70 MK2 angekündigt?
Wenn man den SAR glauben schenkt, soll noch diesen Monat entweder A-Mount oder RX in Erscheinung treten.
Tippe auf A88 oder A99 II
Das einzige, was mich momentan stört an Sony Kameras ist das verlustbehaftete Komprimieren der RAWS.
Hallo,
A99 bedeutet A-Mount, es kommt nichts NEUES, nur noch ein Brei,..
Warten kann man nur auf etwas was man nicht braucht.
Gruß Ewald
Stimmt, ich brauch nicht unbedingt was Neues. Denkst Du Deine Fotos werden besser mit Neuem oder warum so bissig? Gehe ich von mir aus, habe ich eh zuviel von dem Zeugs. So langsam kommt bei mir die Einsicht, daß weniger mehr ist. Es wird kommen, daß ich etliches verkaufen werde. Hab ich dann ab und an Schwierigkeiten gute Bilder zu machen, weil es die Ausrüstung nicht hergibt. Nicht schlimm, die meisten Fotos braucht eh kein Mensch.
Also abwarten und ruhig bleiben. Bin nicht zum Aufregen auf der Welt :)
Roy_Khan
02.04.2015, 14:25
Ja aber es gibt Leute wie mich, die brauchen nun einmal mehr ISO und einen besseren AF und eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit
WLAN, NFC und etwas mehr Pixel wären ne nette Dreingabe aber kein Muss.
Niemand würde ohne eine a99II sterben, Sony würde damit das Rad nicht neu erfinden, aber eben alles schon Dagewesene in einer SLT vereinen. Den Preis dürfte dies normalerweise nicht in die Höhe treiben...
:)
Ja aber es gibt Leute wie mich, die brauchen nun einmal mehr ISO und einen besseren AF und eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit
Gibt es doch alles auf dem Markt oder nicht? Nur halt nicht für Kleingeld.
Roy_Khan
02.04.2015, 15:22
Aber nicht von Sony. Das wäre dann eher die Nikon D750.
Aber nicht von Sony. Das wäre dann eher die Nikon D750.
Dann solltest Du jetzt wechseln. Wenn Deine Angaben zum Objektivpark stimmen, was spricht dagegen? Du hast nicht viele Objektive...
Roy_Khan
02.04.2015, 15:54
Kürzlich ist noch das Sony 70400G und Minolta 50 f1.4 dazu gekommen und gerade vom Sony und dem weißen Riesen möchte ich mich nur sehr ungern trennen, zumal ein Wechsel immer viel Arbeit und finanziellem Verlust einhergeht.
Daher hoffe ich ja auf ein Zeichen von Sony :)
eine gebrauchte Nikon D700 für ca. 750 Euro würde es aber auch tun
Roy_Khan
02.04.2015, 16:00
Hmmm...12mp und 7 Jahre aufn Buckel?
Also wenn dann wäre noch eine gebrauchte D610 für 995 Euro ein Thema.
aber der AF ist Top und erstmal der hi-Iso-Bereich... nur nicht mehr in der Blüte der Jugend...
Kürzlich ist noch das Sony 70400G und Minolta 50 f1.4 dazu gekommen und gerade vom Sony und dem weißen Riesen möchte ich mich nur sehr ungern trennen, zumal ein Wechsel immer viel Arbeit und finanziellem Verlust einhergeht.
Daher hoffe ich ja auf ein Zeichen von Sony :)
Dann solltest, nein mußt Du aber mit dem zufrieden sein, was kommt und wann es kommt. Die Diskussion ob so oder so und brauch ich bringt Dir dann nichts. Es ergibt sich dann eher die Frage, wie holst Du aus Deinem Equipment das Beste raus, was ja ein Thema für die Rubrik Werkstatt wäre.
Ich hatte mit meiner a77 auch mal Hallensport gemacht und habe es schnell aufgegeben.
ISo6400 bis 8000 dürfte in den meisten Hallen wohl reichen. Mit der D750 no Problem, mit einer a7 beginnen die Probleme. Wenn sich die a99 an dem Sensor orientiert, ja dann...
Roy_Khan
02.04.2015, 17:01
Mit ISO 6.400-8.000 habe ich nur leichtes Bauchweh, aber im Amateursport gibts eben noch dunklere Situationen.
Ich habe kein Prob zu warten...nur eben nicht umsonst zu warten.
stecki99
02.04.2015, 18:56
Dann fotografier doch mit ISO 6.400 (zur Not auch leicht unterbelichtet) im RAW-Format und zieh in Lightroom den entsprechenden Regler hoch. Eine ISO-Stufe ist da allemal drin. Dann angemessen entrauschen und gut. Ist günstiger als ein Systemwechsel oder eine A99 irgendwas. Ansonsten bleibt dir erst mal nichts anderes übrig als mit den Einschränkungen zu leben.
Roy_Khan
02.04.2015, 19:03
Bin grade erst auf RAW umgestiegen, weil ich nun endlich mit DxO 10 Eliteein für mich optimales Programm gefunden habe und werde es so mal versuchen. Allerdings finde ich Neat Image zum Entrauschen irgendwie besser.
Wenn eine a99II mal rauskommt, kann man dann ja noch entscheiden ob sie dem eigenen Preis/Leistungsvergleich standhält.
Sport in dunkeln Hallen (=sehr hohe Iso + TOP-AF) = Nikon D4.
16 MP sollten für Webbildchen und mindesten Din-A4-Drucke reichen (alles relativ - ich habe schon 60x40 cm Ausdrucke in sehr guter Qualität von 6MP Bildern gesehen. MP sind nicht alles...).
Noch extremer bzgl. Highiso müsste die A7s sein - dann halt mit 12 MP aber einem ggü der D4 eher gemächlichen AF = eher nix für Sport.
Aber: entweder TOP-AF (D4) oder TOP-Liveview mit noch gutem AF (A99).
Eine Kamera mit TOP-AF + High-ISO + TOP-Liveview bei der man z. B. ohne Verrenkungen auch im sitzen über den Kameramonitor locker Bilder aus bodennaher Position machen kann, gibt es meines Wissens (noch?) nicht.
D750 wäre halt ein Kompromiss: bessere Highisofähigkeit wie die A99 aber deutliche schwächer wie D4 oder A7s und ohne den Komfort eines guten Liveview mit PhasendetektionsAF (A99), dafür preislich nicht so hoch wie die D4.
Entscheiden, wo die eigenen Prioritäten liegen, muss jeder selbst.
Nörgeln oder das Äussern von Unzufriedenheit halte ich grundsätzlich für sehr wichtig - wenn wir mit allem zu 100% zufrieden wären, gäbe es keinerlei Fortschritt. Aber nur Nörgeleien zu lesen zu (zumindest hier im Forum) bekannten Sachverhalten (A99 hat eher schlechteres Rauschverhalten wie z. B. D750, einen eher schwächeren Af wie z. B. die D4, ist größer wie z. B. die A7 usw.) macht aber weder Spaß noch Sinn - insbesondere dann, wenn keine Konsequenzen (z. B. mal ausprobieren, ob denn das Objekt der Begierde für den eigenen Anwendungsbereich besser passt und darüber berichten) daraus gezogen werden.
vlG
Manfred
Anaxaboras
02.04.2015, 22:57
Wenn ich mir hier die letzten Postings so durchlese, frage ich mich schon, was das noch mit den "Zukunftsaussichten des Sony Alpha Systems" zu tun hat. :zuck::zuck::zuck:
LG
Martin
Wenn ich mir hier die letzten Postings so durchlese, frage ich mich schon, was das noch mit den "Zukunftsaussichten des Sony Alpha Systems" zu tun hat. :zuck::zuck::zuck:
LG
Martin
Schöpferische Pause oder die Glaskugel muss mal geputzt werden? :beer:
Grüsse
Horst
Das Thema wird ja häufig, als Zukunftsaussichten - Sony Alpha System in MEINER Fototasche interpretiert.
Es wird vielfach zu subjektiv argumentiert ohne Versuch das große Ganze zu sehen.
Was natürlich schwierig ist, da kaum sinnvoll verwertbare Informationen zur Verfügung stehen.
Da ist der eigene Bedarf noch die zuverlässigste Quelle.
nobody23
05.04.2015, 21:24
Neustes aus der Gerüchteküche:
A-Mount mit 32MP und besserer Iso gegen Ende Monat.
Heute grad die A99 losgeworden.
Gruss
Orbiter1
06.04.2015, 06:56
Sony hat als einziger Hersteller dieses Jahr noch überhaupt keine neue Kamera vorgestellt. Keine Wechselobjektivkamera, keine Bridgekamera und auch keine Kompaktkamera. Dementsprechend wird es wohl nicht mehr allzulange dauern bis irgendetwas Neues kommt. Laut SAR ist es am 23. April soweit. Da findet eine separate Pressekonferenz im Rahmen der Sony World Photography Award Preisverleihung statt. Letztes Jahr hat Sony die Veranstaltung genutzt um die A77II vorzustellen. Gut möglich dass da auch in diesem Jahr was kommt.
Falls es eine A-Mount Kamera sein sollte tippe ich auf den Nachfolger der A58. Die wurde vor mehr als 2 Jahren vorgestellt, was ein ungewöhnlich langer Zeitraum für eine APS-C Kamera ist. Inzwischen wird sie ja für 3xx € incl. Kit in den Grabbelboxen verhökert. Der A58-Nachfolger würde aber sicher keinen 32 MP-Sensor bekommen. Ein A99-Nachfolger würde mich sehr überraschen. Zwischen der A900 und der A99 lagen fast genau 4 Jahre. Die A99 ist erst 2 1/2 Jahre alt.
Die besten Chancen hat für mich die A7RII. Die A7R wurde ja seinerzeit gemeinsam mit der A7 vorgestellt. Und bei der A7 gibt es ja bereits eine Variante II. Die A7RII wäre auch eine gute Möglichkeit den vorhandenen 36 MP Sensor weiter zu verbauen und damit dessen Lebenszyklus zu verlängern.
Aber vielleicht überrascht uns Sony ja bereits am kommenden Samstag. Da beginnt die NAB-Show in Las Vegas. Bei der NAB geht es eher um professionelles Video-Equipment, aber Sony hat dort in den vergangenen Jahren den Prototypen einer 4k-DSLR mit Z-Mount und A99-Design gezeigt. Vielleicht ist ja inzwischen ein ausgereiftes Produkt daraus geworden.
About Schmidt
06.04.2015, 07:50
Wenn Sony in nächster Zeit kein Nachfolger der A99 auf den Markt bringt, sehe ich persönlich das so, dass man das Ende der A-Mout-Ära einläuten will oder wird.
Wenn man weiter, den Weg von Sony von der Übernahme von Minolta bis Heute verfolgt, so ist diese Entwicklung nur folgerichtig. Man hat von Minolta die Technik übernommen und Sony drum herum gebaut.
Mit E-Mout hat Sony sich von Minolta frei geschwommen und was eigenes kreiert. Dies zeigt sich als erfolgreich und zukunftsorientiert. Zudem ist der Kameramarkt stark gesättigt und meiner bescheidenen Prognose nach, werden sich noch einige Hersteller bis zum nächsten Jahrzehnt von der Fotobühne verabschieden (müssen).
Gruß Wolfgang
Wenn Sony in nächster Zeit kein Nachfolger der A99 auf den Markt bringt, sehe ich persönlich das so, dass man das Ende der A-Mout-Ära einläuten will oder wird.
Jehova! :lol:
Wolfgang, für mich hat diese Ära schon vor Jahren angefangen. Es wird ganz langsam immer weniger. Und man sollte das nicht nur an den Kameras festmachen, die kaum noch kommen. Wie ich schon öfter ausgeführt habe, fehlen seit Jahren massiv Objektive (-erneuerungen), die ich jetzt nicht erneut alle im einzelnen aufführen möchte.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 08:50
Mit E-Mout hat Sony sich von Minolta frei geschwommen und was eigenes kreiert. Dies zeigt sich als erfolgreich und zukunftsorientiert. Zudem ist der Kameramarkt stark gesättigt und meiner bescheidenen Prognose nach, werden sich noch einige Hersteller bis zum nächsten Jahrzehnt von der Fotobühne verabschieden (müssen).
Gruß Wolfgang
Ohne A-Mount wird es Sony schwer fallen den Anschluß an Nikon und Canon nicht zu verlieren.Es sei denn, das E-Mount wird mit Teleobjektiven und Konvertern versorgt.
Wer könnte sich denn verabschieden? Samsung ist im Kommen, Panasonic und Olympus sind für mich keine Kandidaten.Blieben noch Pentax und Fuji.
Wieviel Objektive von Fremdherstellern gibt es fürs E-Mount Vollformat?Wäre auch eine Frage.Sehen die Fremdhersteller Absatzmöglichkeiten ihrer Objektive beim E-Mount Vollformat?
ERnst-Dieter
HIER: Start der nächsten Schleife!
Vielleicht wäre es einfacher, einen beliebigen Post aus dem Thread als Startpost zu definieren und hier den Rücksprung einzubauen:lol:
Viele Grüße
Gerd
Orbiter1
06.04.2015, 09:15
Vielleicht wäre es einfacher, einen beliebigen Post aus dem Thread als Startpost zu definieren und hier den Rücksprung einzubauen:lol:Sehe ich nicht so. Nobody23 hat gestern Abend das Gerücht über eine neue 32 MP A-Mount Kamera eingebracht und Sony wird definitiv in absehbarer Zeit neue Wechselobjektivkameras vorstellen. Wenn natürlich die immer gleichen Leute die immer gleichen Positionen einbringen wird dieser neue Diskussionsstrang gleich plattgemacht.
Nobody23 hat gestern Abend das Gerücht über eine neue 32 MP A-Mount Kamera eingebracht
Woher kommt dieses Gerücht?Wenn man schon so etwas behauptet, dann sollte man wenigstens angeben, woher dieses Gerücht stammt.
Irgendeine Quelle muss es ja dazu geben.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 09:39
Woher kommt dieses Gerücht?Wenn man schon so etwas behauptet, dann sollte man wenigstens angeben, woher dieses Gerücht stammt.
Irgendeine Quelle muss es ja dazu geben.
Hier ein altes Gerücht welches sich noch nicht bestätigt hat nach fast 6 Monaten.Aber E-Mount.
http://www.chip.de/news/Sony-Alpha-7000-Erste-Details-zur-Top-DSLM-mit-Ultra-HD_73534728.html
Wäre eigentlich Zeit.................aber 32 Megapixel:shock:
Roy_Khan
06.04.2015, 10:09
Ich hab ja nix gegen E-Mount, nur gegen das Gehäuse drumrum gebaut wird und gegen die mit verlustbehafteten Adapter.
nobody23
06.04.2015, 10:10
Woher kommt dieses Gerücht?Wenn man schon so etwas behauptet, dann sollte man wenigstens angeben, woher dieses Gerücht stammt.
Irgendeine Quelle muss es ja dazu geben.
Es ist und bleibt Gerüchteküche. ;-)
http://sonyalphablog.com/2015/04/sonys-new-a-mount/
Aus meiner Sicht würde es sehr viel Sinn machen, wenn dann noch die beiden Zeiss MK II mit rauskommen.
Wäre ein "grosser" Knall und würde dem A-Mount wieder viel Leben einhauchen.
Eine A-Mount unter dem Level von A6x wirds wohl nicht mehr geben, A-Mount hat eine Hochpreis Karriere vor sich.
Gruss
Orbiter1
06.04.2015, 10:17
Hier ein altes Gerücht welches sich noch nicht bestätigt hat nach fast 6 Monaten.Aber E-Mount.Der entsprechende Artikel verweist wieder auf SAR. Aber SAR ist ja inzwischen dafür bekannt dass die Gerüchte mit einer Vorlaufzeit von länger als 1 Woche mit hoher Zuverlässigkeit nicht eintreffen, auch wenn sie Status SR4 oder SR5 haben. Mein Lieblings-SR5-Gerücht stammt vom Nov 2014
"(SR5) Brand new Alpha PRO FF E-mount camera to be announced before the CP+ show in February!
That this kind of rumors I am 99% certain it’s going to become true! According to many of my very best sources Sony is preparing a huge special event in late January early February (right before CP+). Unlike (the rather boring) Photokina there will be much more exciting news at CP+. There will be (at least) one new FF E-mount camera with those characteristics:
1) First of a complete new generation of interchangeable Full Frame E-mount camera(s). Which means the tech is redesigned from ground up!
2) Complete new sensors (this means brand new tech and huge bump forward in quality). I hope to get details about that soon but it should have “many” Megapixels.
3) Use of an advanced version of the hybrid A6000 autofocus system.
4) Unlike the current A7 series this new generation of FF E-mount cameras are made for the very PRO market! Designed to challenge the best DSLR cameras on market like the Nikon D810 or Canon 5DmarkIII (on aspects like autofocus, reliability, build quality and features)."
Danke an nobody23 für die Nennung der Quelle seines Gerüchts. Das wäre ja ein Ding, wenn Sony tatsächlich kurzfristig den A99-Nachfolger vorstellen würde.
Orbiter1
06.04.2015, 10:25
Eine A-Mount unter dem Level von A6x wirds wohl nicht mehr geben, A-Mount hat eine Hochpreis Karriere vor sich.Wenn Sony tatsächlich diesen Weg gehen will braucht es aber mehr als eine A77II und A99II. Das müssten sie dann so ähnlich aufziehen wie bei der A7-Serie. Ein Allround-Gehäuse und dann noch eine Spezialversion für Sport, High-ISO + Video und eines für extrem hohe Auflösung. Mal sehen was tatsächlich kommt.
Ich war am Samstag in Hockenheim unterwegs. Hatte mein gesamtes Equipment dabei. A99, A77 II und A6000 mit E 16-50, E 55-210. Dem Sony 70-40, Sigma 70-20 und Sigma 50-500. Also, ne Menge Gewicht und Geld. Was mich aber immer wieder überrascht ist die A6000 und das Sony 50-210. Damit sind mir die gleich guten Bilder gelungen als mit den anderen Kameras. Nur, die A6000 mit Objektiv wiegt ca 800gr und die A99, Batteriegriff und dem 50-500 3000gr.
Da kommt man schon zum Nachdenken bzw kann sich vorstellen eher in Richtung E-Mount zu gehen. Und A-Mount nur noch für Spezialfälle einzusetzen.
Ein E-Mount mit bis zu 300mm Brennweite könnte ich mir vorstellen. Man wird zwar als noch belächelt, wenn man die A6000 nutzt. Letztendlich zählt aber das Ergebnis.
Eines steht aber schon fest, ist es rum mit der Motorsportfotografie wird nur die A6000 oder ähnliches bleiben.
About Schmidt
06.04.2015, 10:39
Jehova! :lol:
Wolfgang, für mich hat diese Ära schon vor Jahren angefangen.
:lol: deshalb schrieb ich ja auch dass es mein persönlicher Eindruck ist.
Ohne A-Mount wird es Sony schwer fallen den Anschluß an Nikon und Canon nicht zu verlieren....
Das sehe ich nun nicht so. Sony hat ein anderen Weg eingeschlagen, der gerade für die Hobbyfotografen interessanter ist, als das was Nikon, Canon und zum Teil auch Pentax noch bieten.
Wer letztendlich den richtigen Weg beschreitet, regelt der Markt, wir werden sehen.
Gruß Wolfgang
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 11:55
Wer letztendlich den richtigen Weg beschreitet, regelt der Markt, wir werden sehen.
Gruß Wolfgang
Genau, und da bin ich skeptisch daß E-Mount allein reicht!
ERnst-Dieter
Ob das nun grad für Hobbyfotografen wirklich interessanter ist, kann man auch anzweifeln. Einem Bekannten hab ich letztens E-Mount beim Saturn gezeigt. Er überlegt grad ob er sich mal ne gescheite Kamera zulegen soll. Hat bis jetzt noch nicht wirklich fotografiert. Sein Kommentar, also wenn ich schon soviel Kohle ausgebe, dann will ich auch was gescheites in der Hand haben. Also so einfach dürfte das für Sony auch nicht sein. Nicht alle mögen diese kompakten kleinen Dinger.
@ERnst-Dieter,
ganz ehrlich, wann hast Du das letzte Mal was gekauft? Manchmal habe ich den Eindruck, Dir ist langweilig weil Du so fleißig hier schreibst. Aber von Dir als Kunden kann Sony nicht existieren bzw nix Neues entwickeln. Dazu brauchts Kunden die Sony Geld in die Kasse bringen, das scheint im Moment das E-Mount System zu sein. Ich könnte mir zur Zeit nur beim E-Mount System einen Neukauf vorstellen. Ich liebäugle daher mit dem E-70-200/4 evtl. auch im Tausch gegen das Sony 70-400. Für A-Mount habe ich alles was ich brauche. Einen Vorteil hat E-Mount für mich auch, man muß nicht rumprobieren bist der AF paßt.
Soviel ich weiß, hat er sich grad ne a58 gekauft. ;)
Giovanni
06.04.2015, 13:44
@ERnst-Dieter,
ganz ehrlich, wann hast Du das letzte Mal was gekauft? Manchmal habe ich den Eindruck, Dir ist langweilig weil Du so fleißig hier schreibst. Aber von Dir als Kunden kann Sony nicht existieren bzw nix Neues entwickeln. Dazu brauchts Kunden die Sony Geld in die Kasse bringen
Wenn du den Gedanken weiterspinnst, gibt es hier irgendwann Posting-Kontingente als Sony Verkaufsförderung: Bei jedem Neukauf einer Sony Kamera oder eines Objektivs wird hier die Seriennummer eingetragen und pro Euro Listenpreis erhält man das Recht zum Schreiben eines Beitrags. Eine üble Vorstellung.
In Wirklichkeit brauchen wir uns um den Absatz jedenfalls der E-Mount-Produkte, denke ich, keine Sorgen zu machen. Im Gegenteil, Sony scheint endlich einen Weg gefunden zu haben, mit Kameras erfolgreich zu sein. Beim A-Mount war das wohl spätestens seit Einführung der SLT ein Problem.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 13:49
Hallo Hpike
Ja, habe ich und ich plane noch ein SWW Objektiv ein, eher nicht von Sony(es sei denn gebraucht).Für mein altes A-Mount Geraffel bekomme ich kein Geld mehr und für wirklich Gutes Neues fehlt mir das Geld.Damit bin ich natürlich kontraproduktiv für Sony als Kunden Auslaufmodell.:zuck:
steve.hatton
06.04.2015, 14:19
.... also wenn ich schon soviel Kohle ausgebe, dann will ich auch was gescheites in der Hand haben. Also so einfach dürfte das für Sony auch nicht sein. Nicht alle mögen diese kompakten kleinen Dinger.
Klingt etwas amerikanisch...ein richtiges Auto braucht einen V8....
DonFredo
06.04.2015, 14:21
Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr....
Die A99 ist noch keine 3 Jahre auf dem Markt und alles schreit nach einen Nachfolger. Sony hat die "großen" Kameras bisher nie unter 3 Jahren ausgetauscht/erneuert.
Die A77 II ist jetzt ein Jahr auf dem Markt.
Warum in aller Welt soll Sony jetzt einen Nachfolger der A99 vorstellen?
Wir wissen seit der A7m2, dass keine vorzeitigen Infos von Sony mehr kommen und SAR kann man diesbezüglich auch vergessen.
Das was kommen wird, kann man sich an den Fingern abzählen, denn warum hat Sony einige SAL-Objektive antriebsseitig erneuert, wenn es doch für die "alten" Kameras überhaupt nicht notwendig ist und das bei zwei weiteren SAL-Objektiven angekündigt.
Passt irgendwie nicht mit den hier verbreiteten Spekulationen zusammen.
Klingt etwas amerikanisch...ein richtiges Auto braucht einen V8....
War aber ein Holländer :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2015, 14:36
Fredo, Sony ist nicht mehr so auf Vorwegankündigung aus, das ist gut!
Ob nun am 23 April etwas kommt kann Niemand hier wissen.Die letzte Sony Kamera kam für mich wie das weiße Kaninchen aus dem Zylinder, die A7II ist gemeint.
Wenn etwas beim A-Mount kommen sollte, tippe ich auf eine Kamera im Einsteigersegment.
PS. Bin mit meiner Alpha 58 sehr ,sehr zufrieden und verkaufe deswegen meine Alpha 200 an eine Arbeitskollegin.
Ernst-Dieter
Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr....
Die A99 ist noch keine 3 Jahre auf dem Markt und alles schreit nach einen Nachfolger. Sony hat die "großen" Kameras bisher nie unter 3 Jahren ausgetauscht/erneuert...
Kann ich auch nicht verstehen :shock:
Die hält doch sicher noch 5 weitere Jahre ...
moin, Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr....
das geht mir in dieser ewigen A-mount-ist-tot-Schleife schon lange so, die feiert übrigens in 10.5 Monaten ihren 10. Geburtstag. Bislang ist keines der Abgesangs-Gerüchte eingetroffen, im Gegenteil.
Wer sich für die Zahlen und Perspektiven interessiert, kann im Parallelthread von Orbiter1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155831) alles finden. Und wenn man sich das ansieht, dann ist klar, wie es weitergeht: der Markt wird sich auf etwa ein Drittel des aktuellen Volumens reduzieren und dann wohl stabil bleiben. Die Hersteller kennen diese Prognose mindestens seit 1.5 Jahren und stellen sich darauf ein:
Sony hat u.a. auf dem letzten IR-Meeting ganz klar die Weiterführung des A-mount-Systems dargelegt, die Perspektive reicht dort bis ca. Mitte 2017, und solche Angaben sind teilweise einklagbar (durch Investoren, nicht durch Kunden).
Aber die Boomzeiten der Digitalumstellung sind für immer vorbei, jetzt geht es um Konsolidierung und Systempflege. Und das ist doch genau das, was wir uns wünschen. Aber es wird nicht mehr jedes Jahr 5-10 Gehäuse und 5-10 neue Objektive geben, die Zyklen werden sich bei Gehäusen wieder auf die früher üblichen 5 Jahre und bei Objektiven auf 20+ Jahre dehnen. Zur Zeit findet der Übergang statt, in 2-3 Jahren dürfte der abgeschlossen sein.
Sony hat die "großen" Kameras bisher nie unter 3 Jahren ausgetauscht/erneuert.
Hoffentlich halten die das weiter durch.
About Schmidt
06.04.2015, 19:17
Irgendwie verstehe ich die Welt nicht mehr....
Die A99 ist noch keine 3 Jahre auf dem Markt und alles schreit nach einen Nachfolger. Sony hat die "großen" Kameras bisher nie unter 3 Jahren ausgetauscht/erneuert.
Sony wird, oder muss sich an Canon und Nikon messen lassen und die, hier speziell Nikon, hat da halt mächtig vorgelegt. Da hat Sony, speziell was D800/D810 und D750 betrifft, halt ein gewissen Aufholbedarf. Und das erwarten wohl die Sony User, speziell die A99 Besitzer, von einem Nachfolgemodell.
Gruß Wolfgang
Giovanni
06.04.2015, 19:29
Da hat Sony, speziell was D800/D810 und D750 betrifft, halt ein gewissen Aufholbedarf.
Was hat(te) dann Canon im Vergleich zur D8x0 erst für einen Aufholbedarf mit der 5D Mk. III, die jedenfalls für Landschaftsfotografen keine nennenswerte Verbesserung zum Vorgängermodell bringt.
Die D750 ist dagegen nun nicht wirklich soooo viel anders einzuordnen als eine A99.
Natürilch, wer eine reinrassige Sportkamera will, hat allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz aus guten Gründen noch nie zum A-Mount als System der ersten Wahl gegriffen. Daran wird aber auch eine A99 II oder III nichts ändern.
Orbiter1
06.04.2015, 20:07
Zeitraum bis zur Vorstellung des Nachfolgers:
5D => 5DMKII = 3 Jahre, 1 Monat
5DMKII => 5DMKIII = 3 Jahre, 6 Monate
5DMKIII bis heute = 3 Jahre, 1 Monat
Ist die 5DMKIII heute unverkäuflicher Elektronikschrott der mit aktuellen Modellen nicht mehr mithalten kann? Wieso werden von Sony bei der A99 kürzere Produktzyklen gefordert als vom Wettbewerb?
weil ständig das Gefühl vermittelt wird, dass die A99 schon zur Einführung nicht mithalten konnte.
- kein Sport-AF
- kein High-ISO
- kein OVF
- keine 36MP
- kein ... eigentlich zu nix zu gebrauchen.
Da braucht es halt eine MK II; die ist dann zu gar nix zu gebrauchen.
weil ständig das Gefühl vermittelt wird, dass die A99 schon zur Einführung nicht mithalten konnte.
- kein Sport-AF
- kein High-ISO
Was die ersten beiden Punkte betrifft: das ist kein "Gefühl" - das sind Tatsachen. Und es war auch schon zur Einführung so. Die Gründe liegen auf der Hand - technische Einschränkungen, die Sony aus Zeitmangel oder Kostengründen eben nicht beheben konnte/wollte.
Gefühle sind (Gott sei Dank) nicht nur bei der A99 eine sehr persönliche Sache:
kein Sport-AF
= stimmt. Einen Sport-AF gibt es meines Wissens nicht - die Nikon D4 oder auch dei Canon d1x sollen einen excellenten, auch für Sport gut geeigneten AF haben. Da muss man sich aber dann auch ein wenig einarbeiten und den AF und dessen Ansprechverhalten einstellen. Der AF der A99 ist da eher etwas für Grobmotoriker - immerhin kann man dann auch nichts falsch einstellen.
Für Sport ist aber der AF-Range-Limiter der A99 eine gute Hilfe - statt der Bandenwerbung ist dann der Fußballspieler scharf (wenn man den Limiter richtig eingestellt hat).
kein High-Iso
= kommt drauf an. 400.000 ISO lassen sich z. B. (wie bei den meisten Mitbewerbern auch) gar nicht erst einstellen- und das ist auch gut so. Bei 25.600 ISO ist Schluß - und ohne Rauschunterdrückung (ob jetzt im RAW-Konverter, in der Bildbearbeitung oder direkt in der Kamera über JPG-Ausgabe) sind die Ergebnisse dabei nicht gut. Das ist bei den Mitbewerbern aber auch so. Allerdings hat die A99 durch den feststehenden Spiegel prinzipbedingt ca. 1/3 Blende weniger Licht auf dem Sensor und damit eine (etwas) schlechtere High-ISO-Fähigkeit, als die direkten Mitbewerber wie z. B. A7 oder D600/610/750. Mit einer D4 oder A7s kann die A99 bei HighISO nicht mithalten.
kein OVF
= stimmt. Er wird (zumindest von mir) allerdings auch nur selten vermisst - der EVF und der flexible Monitor machen ihre Sache sehr gut. Nur beim Verfolgen von sich zügig bewegenden Motiven finde ich einen OVF angenehmer. Je schlechter die Lichtverhältnisse werden, desto mehr ist der EVF dem OVF überlegen. Ich mag das halt, wenn mir schon im Sucher angezeigt wird, welche Bildbereiche scharf abgebildet werden und welche nicht oder wenn man auch bei wenig Licht im Sucher oder auf dem Montor noch gut erkennen kann, was man eigentlich fotografiert.
keine 36 MP
= stimmt. Schlimm? Es gibt Konkurrenzmodelle, die das haben, z. B. A7R, D800 und von Canon werden bald sogar 50 MP geboten. Es gibt aber auch viele Modelle, die als besonders gut gelten und noch nicht mal 24 MO haben, z.B. D4 oder D1x.
Ich finde 24 MP eigentlich schon als ganz ordentlich und (für mich) auch bei Ausschnittten ausreichend.
kein ... eigentlich zu nix zu gebrauchen
= stimmt (für mich nicht). Also deshalb für alle, die Ihre A99 jetzt wegwerfen müssen: bitte einfach an mich schicken, ich "entsorge" die dann gerne kostenlos. (Und bitte auch die Objektive mitschicken, A-Mount wird es in 50 Jahren vermutlich schon nicht mehr geben.)
vlG
Manfred
HikerandBiker
07.04.2015, 08:09
Für mich hat Manfred es auf den Punkt gebracht.
Über die A99 zu jammern ist schon sehr seltsam. Der AF an meiner 5D MKII ist gefühlt immer schneller als der meiner A99. Aber mir reicht der Die Leistung in 80% aller Fälle. Un die A99 ist im Gesamtpaket eine technisch sehr viel rundere Kamera. Je länger ich mich mit ihr beschäftige je mehr überzeugt sie mich auch.
Es gibt auch nicht den Sport AF. Wenn dieser imaginäre Sport AF überhaupt existiert dann hat ihn eine einzige Kamera: Die A77 II. Keine andere Kamera der Mitbewerber hat diesen schnellen und verriegelten AF.
Aber Unzufriedenheit war es auch die uns einmal aus den verrußten Höhlen gebracht hat.
Also auf eine weiterhin konstruktive Unzufriedenheit.
Gruß
Peter
Orbiter1
07.04.2015, 08:15
Geht mir ähnlich. Mir reichen die AF-Geschwindigkeit und High-ISO-Fähigkeit der A99 locker aus. Auch sonst bin ich mit den Ergebnissen des 24 MP Sensors sehr zufrieden. EVF sehe ich inzwischen als Vorteil gegenüber OVF und eine Kamera ohne so einem hervorragenden Klappdisplay wie es die A99 hat kommt überhaupt nicht in Frage. Die Video-Fähigkeiten finde ich ebenfalls sehr gut. Jeder hat halt andere Prioritäten. Aus meiner Sicht braucht sich die A99 in Summe nicht vor den Wettbewerbern verstecken.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2015, 08:19
Die Kirschen in Nachbar´s Garten sind immer süßer, so sehe ich es überspitzt!
Ernst-Dieter
Mir ist nicht bekannt, daß die A99 jemals als Sportkamera beworben wurde. Deswegen habe ich sie auch nicht gekauft. Trotz allem sind mir viele Sportfotos damit gelungen. Mit der A77 II hat Sony nun endlich eine Kamera mit einem sehr guten AF. Zudem ist die A6000 was einen flotten AF betrifft auch nicht zu verachten. Mit dem EVF habe ich auch bei schnellen Bildfolgen keine Probleme. Live View, da ist Sony ebenfalls besser, hatte mir letztens ein Nikon Kollege bestätigt. Nutzt er selten und muß er immer erst einschalten. Da sind wir besser dran.
Einen A6000 Nachfolger mit IBIS könnte ich mir vorstellen, im Hinblick auf adaptierte Objektive ohne Stabi. Oder einen LA xx der das und den AF der A77 II eingebaut hat.
Die Kirschen in Nachbar´s Garten sind immer süßer, so sehe ich es überspitzt!
Ernst-Dieter
Dafür musst Du deine Kirschen gegessen, und die vom Nachbar - mindestens - probiert haben!
Auf Grund der Farbe oder anderer äußerlicher Attribute würde ich Nachbars Kirschen nicht wollen (Würmer:crazy::?:).
Viele Grüße
Gerd
About Schmidt
07.04.2015, 15:38
Minolta hinkte mit der D7d hinterher, Sony mit der A700, mit der A850/900 und auch die A99 hinkte schon bei erscheinen hinterher. Das macht die Kameras nicht schlecht, doch wer anderes behauptet, belügt sich selbst.
Wo Sony die Nase vorn hat, ist beim Sensorbau und just die hervorragenden Sensoren werden dann von anderen Herstellern genutzt und bleiben, bezogen auf A-Mount, den Sony Kunden vorenthalten.
Was Schnelligkeit, Präzision und Treffsicherheit des AF anbelangte und anbelangt, hatten andere Firmen immer die Nase vorn. Und nicht zuletzt, dass man im Fernsehen, bei der Presse oder bei Leuten, die mit ihren Kameras ihr Brot verdienen, meist Canon und Nikon sieht, hat wohl auch sein Grund. Alles Schönreden hilft da wenig.
Ich sage es ausdrücklich noch einmal. Ich halte die Sonys nicht für schlechte Kameras. Doch gerade Canon und auch Nikon seit erscheinen der D700 machen ihre Hausaufgaben halt ein Tick ordentlicher/ besser.
Gruß Wolfgang
...Alles Schönreden hilft da wenig...
Ja, - nicht schön- o. schlechtreden, sondern versuchen objektiv zu vergleichen.
Sony hat/ hatte auch mit der A99 Alleinstellungsmerkmale wie z.B. das mehrachsig schwenkbare Display, recht ordentliche* Video Funktionen (Vergleich zum Release- Datum).
*ok - auch subjektiv jetzt... :)
Ich hoffe die A9 wird mal endlich "das" Alpha Tier mit Biss :) .. also keine A99x oder A7x...
Giovanni
07.04.2015, 16:31
Minolta hinkte mit der D7d hinterher, Sony mit der A700, mit der A850/900 und auch die A99 hinkte schon bei erscheinen hinterher. Das macht die Kameras nicht schlecht, doch wer anderes behauptet, belügt sich selbst.
Dann belüge ich mich anscheinend selbst.
Das Einzige, was bei diesen Kameras hinterherhinkte, war das Marketing gegenüber den etablierten Vermarktungsmaschinerien der "Platzhirsche".
masquerade
07.04.2015, 17:00
Die A99 war immerhin die kleinste und leichteste FF-DSLR/SLT ihrer Zeit.:top:
About Schmidt
07.04.2015, 17:38
Ja, - nicht schön- o. schlechtreden, sondern versuchen objektiv zu vergleichen.
Genau das trifft es!
Doch leider wird das einem gern unterstellt, wenn man die Schwachpunkte aufführt. Dabei hat das keineswegs mit schlechtreden zu tun.
Gruß Wolfgang
moin,
das geht mir in dieser ewigen A-mount-ist-tot-Schleife schon lange so, die feiert übrigens in 10.5 Monaten ihren 10. Geburtstag. Bislang ist keines der Abgesangs-Gerüchte eingetroffen, im Gegenteil...
Naja, wo sind sie denn geblieben, die A3xx Klasse und bei der 5er Klasse ist gerade noch die A58 übriggeblieben - Geiles Teil, wenn man mal eine A57 hatte.
Aus 10 mach 3 sollte doch zu denken geben!
Macht Euch doch nichts vor :roll:
Sony strippt den A-Mount seit geraumer Zeit radikal ab und den E-Mount exponentiell auf.
Da muss man als A-Mountler schon ganz hart drauf sein :cool:
Aber wie weiter vorher schon gesagt, eine A99 tut es auch in 5 Jahren noch!
Zur Not mit Geissler's Hilfe ...
weil ständig das Gefühl vermittelt wird, dass die A99 schon zur Einführung nicht mithalten konnte.
- kein Sport-AF
- kein High-ISO
- kein OVF
- keine 36MP
- kein ... eigentlich zu nix zu gebrauchen.
Da braucht es halt eine MK II; die ist dann zu gar nix zu gebrauchen.
Ich hoffe, ihr habt meinen Beitrag verstanden!?
Es war die Antwort auf die Frage, "Warum jetzt schon nach einem Nachfolger geschrien wird?" Und mitnichten meine persönliche Einschätzung der Qualitäten der A99.
Ich habe keine und würde mir nie anmaßen negativ über etwas zu schreiben, was ich nicht selbst ausgiebig getestet habe.
Ich freue mich über jedes A99-Bashing, denn fällt für mich irgendwann ein günstiges Exemplar ab. Beteiligen tue ich mich nicht.
Na ja, kaum lobt hier mal jemand die A99 oder gar Sony, kommt garantiert direkt danach wieder jemand der zumindest die Hälfte vom Gesagten wieder, zumindest relativiert. Warum auch immer :zuck: Offenbar ist es hier zum Problem geworden sich einfach nur über gute Dinge freuen zu können. Das hat nichts damit zu tun, das ich gegen Kritik im allgemeinen bin, aber es ist schon sehr auffällig. Jeder einigermaßen vernünftige Neuling wird entsetzt das Forum schnellstmöglich wieder verlassen und zu Canikon gehen. Ich jedenfalls würde es tun wenn ich es nicht besser wüsste. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, das weis ich auch, aber hier hab ich in den letzten Jahren den Eindruck, das hier fast jede neu vorgestellte Kamera, nach einiger Zeit systematisch schlecht gemacht wird. Von wenigen Ausnahmen abgesehen vielleicht.
Ich kenne die a99 nur hier aus dem Forum. Hatte sie noch nie in der Hand und kann eigentlich nichts über sie sagen. Aber allein der Eindruck von ihr, hier durch das Forum, bringt mich zu dem Eindruck das dass keine besonders gute Kamera sein dürfte. Jedenfalls wenn ich hier als eventueller Kunde auftauchen würde. Das gibt zumindest mir schon zu denken.
Ich kenne die a99 nur hier aus dem Forum. Hatte sie noch nie in der Hand und kann eigentlich nichts über sie sagen. Aber allein der Eindruck von ihr, hier durch das Forum, bringt mich zu dem Eindruck das dass keine besonders gute Kamera sein dürfte. Jedenfalls wenn ich hier als eventueller Kunde auftauchen würde. Das gibt zumindest mir schon zu denken.
Ja, sie kann nicht viel!:cool:
Zum rumknipsen, reicht Sie;)
Minolta hinkte mit der D7d hinterher, Sony mit der A700, mit der A850/900 und auch die A99 hinkte schon bei erscheinen hinterher. Das macht die Kameras nicht schlecht, doch wer anderes behauptet, belügt sich selbst.
Gruß Wolfgang
Ich werfe mein Sony Geraffel jetzt weg und hole mir morgen so ne Fuji ;)
Brauche eh mal was kleines, man wird ja älter.
Meine Fehler haben ein Ende, ich bin wohl auf die Werbefritzen reingefallen: bester optischer Sucher (A900), bester LiveView (A99) schnelle Nachführserien (A77) - so ein Blödsinn. Alles wird gut. Danke, Forum.
About Schmidt
07.04.2015, 18:40
Ich werfe mein Sony Geraffel jetzt weg und hole mir morgen so ne Fuji ;)
Brauche eh mal was kleines, man wird ja älter.
Meine Fehler haben ein Ende, ich bin wohl auf die Werbefritzen reingefallen: bester optischer Sucher (A900), bester LiveView (A99) schnelle Nachführserien (A77) - so ein Blödsinn. Alles wird gut. Danke, Forum.
Was bitte hat das mit Fuji zu tun?
Den Sucher der A850 habe ich immer gelobt und auch die Haptik der Kamera war mir sehr ans Herz gewachsen.
Gruß Wolfgang
Für mich ist die A99 die richtige Kamera - und das ist für mich (egoistisch, wie ich bin) erstmal das Wichtigste.
Die Kombination
- brauchbarer AF (es gibt bessere z. B. von Canon und Nikon)
- auch mit großen/schweren Objektiven gut händelbar, schmiegt sich in die Hand (gibt es auch von anderen Marken, die Spiegellosen scheiden damit aber spätestens aus)
- Top-Liveview mit Schwenkdisplay (gibt es auch bei den spiegellosen Kameras)
- brauchbares High-Iso-Verhalten (es gibt bessere z. B. die aktuellen Vollformater von Canon und Nikon mit Klappspiegel oder Spezialisten wie die A7s)
- niedrige Folgekosten (kein Systemwechsel notwendig, die alte LR-Version kann die Raws noch lesen usw.)
- ich kenne die Kamera (kann ich von den anderen nicht behaupten, außer "mal in der hand gehabt" und "ein paar Probebildchen gemacht" habe ich damit nicht gearbeitet)
gibt es für mich nur bei der A99.
Das heißt bitte nicht, dass andere Kameras grundsätzlich schlechter wären oder dass alles, wo nicht Sony (oder Zeiss) draufsteht nichts Wert wäre oder dass ich Schwächen der A99 (AF? HighIso?) nur durch die rosarote Brille sehen würde - für mich sind diese Schwächen aber nicht dramatisch/wichtig. Ich brauche keine 400.000 ISO (vielleicht sehe ich das in 5 Jahren anders), ich muss mit der Kamera und dem System gut klar kommen. Das ist bei der A99 der Fall.
Gegen Verbesserungen habe ich natülich nichts - ob ich mir das dann gönne (=kaufe), liegt im Wesentlichen am Preis und dem (erwarteten) Mehrwert.
Es wäre für das System bestimmt besser gewesen, wenn der (zu hohe) Anfangspreis von 2.799 EUR früher auf die aktuellen 1.999 EUR (Preis im Sonystore) runtergegangen wäre, um z. B. auch preislich ein Konkurrent zur D600/610 zu sein oder wenn eine abgespeckte (EFV/Monitor/Serienbildrate usw.) abgespeckte Version deutlich unter 2.000,00 EUR auf den Markt geworfen worden wäre - ist aber nicht.
Der Thread (gestartet im Juli 2013) geht aber eher um die Zukunfstaussichten von Sony im Bereich Foto - speziell vom A-Mount.
Ich denke, der Trend wird zu den Extremen gehen:
1) die immer dabei Kamera = Handy, gerne auch mit Bildbearbeitungsfunktionen noch im Handy und sofortiges Onlinestellen der Fotos. Letzteres ist ja schon heute normal.
2) die "ich kann alles besser" Kamera = DSLR (oder DSLT), eher etwas zum Angeben (für die Amateure) oder als Arbeitsgeräte (für die "Profis", die echten und die, die so wirken möchten). Wenn die Scharfstellung auf dem Sensor ohne Spiegel mal ohne Abstriche bei der Bildqualität (bislang werden die für den AF "missbrauchten Pixel auf dem Sensor angeblich interpoliert = nicht für das Bild genutzt) so gut funktioniert, wie die heutigen TOP-AFs, wird hier auch mal der Spiegel entfallen (hat dann ja keine Notwendigkeit mehr).
3) die Reportagekamera (auch als bessere Urlaubskamera) = klein (deshalb spiegellos), fein, hohe Bildqualität (gerne VF), entspricht den heutigen MFT-Kameras (da lassen sich sogar die Objektive der Marken untereinander mischen) oder, wenn größere Sensoren gewünscth werden, den E-Mountkameras.
"Billig" und in der Qualität dennoch ganz ordentlich werden nur noch die Handys sein. Für die heutigen Kompaktkameras gibt es dann eigentlich keinen Markt mehr - wenn die Handys dann auch noch akzeptables Rauschverhalten mit guten "Suppenzooms" verbinden, fällt auch die Existenzgrundlage für die heute z. B. für den Urlaub noch gern genommenen Superzoomkameras (Kompaktkameras mit großzügigem optischem Zoom) weg.
Ob oder wann es zu der Unterteilung "schnell und einfach" oder "teuer und gut" kommt: lassen wir uns mal überraschen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass WEB- oder TV(wenn es dass dann in dieser Form noch gibt)-Reportagen z. B. für Nachrichtensendungen oder Magazine mit 3D-Handys (2 Aufnahmesysteme zum Erzeugen des 3D-Bildes + Steriorichtmikrofon in einem Handygehäuse, über den "hastenichtgesehenStandard" geht das dann direkt und life an die Redaktion oder den Blog) produziert werden. Für den Urlaub reicht das allemal.
3D mit MFT oder gar VF wäre dagegen ein echtes Schwergewicht - also eher was fürs Studio oder die professionelle Filmproduktion.
vlG
Manfred
Doch leider wird das einem gern unterstellt, wenn man die Schwachpunkte aufführt. Dabei hat das keineswegs mit schlechtreden zu tun.
Du hast aber gar keine einzelnen Schwachpunkte aufgeführt, sondern pauschal von "hinterherhinken" gesprochen. Dabei lässt du außer Acht, dass die A99 auch 2,5 Jahre nach Erscheinen in vielen Aspekten noch einen Vorsprung hat. Ich persönlich würde den Steadyshot, EVF, permanenten Liveview, Fokus-Limiter und schnellen AF bei Video nicht gegen einen Sport-AF und bestenfalls 1,5 Blenden ISO-Empfindlichkeit tauschen.
Wahrscheinlich sind die ganzen A-Mount Totengräber allesamt nur frustriert und müssen daher zur eigenen Beruhigung im regelmäßigen Turnus die Prophezeihungen wiederholen... :crazy:
Sie haben bestimmt schon zu Anbeginn des Thread ihr gesammte A-Mount Geraffel für "Lau" verhökert und nun muß aber endlich mal die Bestätigung für die Richtigkeit des Handelns her...
Ich denke, spätestens nach dem Erscheinen der A7II, etwas gelassener.
Warum sollte Sony A-Mount Objektive überarbeiten, um noch ein paar Monate die User zu beruhigen?
Wohl kaum, ich denke eher, das sie mal wieder alle überraschen werden, wer weiß, A9 wird vielleicht die spiegellose A-Mount für die langen Brennweiten mit "dickem" Body..?
Wer hat nicht alles abgewunken, als über eine E-Mount mit Stabi spekuliert wurde...
Mich würde ein weiteres "Überraschungspaket" seitens Sony nicht wundern. :top:
About Schmidt
07.04.2015, 19:02
Du hast aber gar keine einzelnen Schwachpunkte aufgeführt, sondern pauschal von "hinterherhinken" gesprochen. Dabei lässt du außer Acht, dass die A99 auch 2,5 Jahre nach Erscheinen in vielen Aspekten noch einen Vorsprung hat. Ich persönlich würde den Steadyshot, EVF, permanenten Liveview, Fokus-Limiter und schnellen AF bei Video nicht gegen einen Sport-AF und bestenfalls 1,5 Blenden ISO-Empfindlichkeit tauschen.
So gesehen, gebe ich dir gern recht. Wobei eine Videofunktion für mich nie ein Thema war und mir ein optischer Sucher immer (noch) lieber war/ist als ein EVF, was aber persönliche Vorlieben sind.
LV und Steadyshot sind allerdings nicht zu bestreitende Vorteile. Gerade bei letzterem musste ich mich bei meiner jetzigen Kamera gewaltig umstellen. Oft hilft da nur zwei Blenden aufblenden, Iso hochschrauben oder ein Stativ. :)
Gruß Wolfgang
Ich gehe davon aus, dass Sony einen A-99 Nachfolger - wann und in welcher Form auch immer - bringen wird. Wie es danach weitergeht, wird wohl der Markt entscheiden. Wird die Kamera angenommen, wäre es nicht nachvollziehbar, wenn Sony diese Schiene auslaufen lassen würde. Wird die Kamera vom Markt nicht angenommen, wird Sony wahrscheinlich die Resourcen in Bereiche stecken, in denen die Produkte besser vom Markt angenommen werden.
Letztendlich wird es darauf hinauslaufen, dass es an uns - den Käufern oder Nichtkäufern - liegt, wie es weitergeht.
Mich würde ein weiteres "Überraschungspaket" seitens Sony nicht wundern. :top: Mich auch nicht ... und das ist ja exakt die dem A-Mount drohende Gefahr :cool:
Der Thread (gestartet im Juli 2013) geht aber eher um die Zukunfstaussichten von Sony im Bereich Foto - speziell vom A-Mount.
Gerade in diesem Thema, wäre ein monatliches Update der A99 das Killerargument.
Und selbst dies würde wieder nur zeigen, dass es mit dem A-Mount zu Ende geht, denn Canon und Nikon haben dies nicht nötig.
Alles, was anders gemacht wird, als bei Canon und Nikon, ist ohnehin ein Zeichen des Ende des A-Mount.
Mich persönlich störrt das rihige Fahrwasser bei A-Mount kein bisschen. Ich habe aktuell alles, was ich brauche.
Allerdings brauche ich tatsächlich ein paar Freaks, die 'mein' System am Laufen halten, damit es weiter so bequem für mich ist.
Steve83AT
08.04.2015, 07:56
Hallo Leute!
Ich lese bei diesem Thread schon eine Zeit mit, da ich es interessant finde, wie ihr Profis hier diskutiert :top:.
Gerade eben hat jemand auf Facebook in der Gruppe "Sony Alpha SLT-Fotografen (Germany)" diesen Link gepostet: http://www.techtoyreviews.com/sony-rx100-mark-iv-sony-world-photography-awards/.
Demnach wird am 24.4. bei der "Sony World Photography Awards" folgendes vorgestellt:
Sony RX100 Mark IV
Sony Alpha 99 II
Sony RX2
Ich dachte ich teile mal diese Infos mit euch. Viel Spaß beim Lesen ;-)
lg
P.S.: Das diese Info jetzt nicht für andere User untergeht, habe ich diesbezüglich noch einen eigenen Thread erstellt: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158306)
cat_on_leaf
08.04.2015, 08:07
...Ich lese bei diesem Thread schon eine Zeit mit, da ich es interessant finde, wie ihr Profis hier diskutiert :top:.
.....
Ich dachte ich teile mal diese Infos mit euch. Viel Spaß beim Lesen ;-)
Boah, bist du fies :lol::lol::lol:
Steve83AT
08.04.2015, 08:14
Boah, bist du fies :lol::lol::lol:
Warum fies? :lol: Da ich mich nicht zu den Profis zähle und auch noch kein langjähriger Sony-User bin, kann in diesem Thread sonst ja nix beitragen :)
Und mit diesen entdeckten "breaking" News konnte ich dies endlich mal machen :crazy:
DonFredo
08.04.2015, 08:44
Zu den neuen SAR-Gerüchten geht es hier weiter http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158306
Was soll eigentlich die RX2 können ? RX1 mit eingebauten Sucher ?
Und die RX100 IV ? RX100 III endlich wieder mit Blitzschuh ?
oder ne RX100 mit 24-70 2,8 und APC-C Sensor ?
Orbiter1
09.04.2015, 08:37
Das wird im Nachbarthread diskutiert, incl. angeblicher Specs der RX100MK4. http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158306
DonFredo
09.04.2015, 09:18
Diverse Beiträge zur Canon Kamera verschoben http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158319
Apropos Zeiss Batis: Beim E-Mount sind sie fix, fürs A-Mount tun sie nix :flop:
Sonyuser, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle :a:7 stehen still, wenn dein starker Arm es will :!:
Apropos Zeiss Batis: Beim E-Mount sind sie fix, fürs A-Mount tun sie nix :flop:
Sonyuser, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle :a:7 stehen still, wenn dein starker Arm es will :!:
Da scheint Nikon eventuell einen interessanteren Weg einzuschlagen, wenn es denn wirklich funktional wird...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1698000&postcount=738
Anaxaboras
23.04.2015, 16:14
Sonyuser, aufgewacht! Und erkenne deine Macht! Alle :a:7 stehen still, wenn dein starker Arm es will :!:
Mein starker Arm will es nicht, dass alle :a:7 stillstehen. Ich habe schließlich selber eine. Gar nicht davon zu sprechen, dass auch :a:7-Besitzer SonyUser sind - da fordere ich jetzt von den Alphisti Solidarität ein. Nicht dass es hier zum Zwist kommt, wie zwischen den Menschewiki und den Bolschewiki :D.
LG
Martin
leonsecure
23.04.2015, 16:39
Nicht dass es hier zum Zwist kommt, wie zwischen den Menschewiki und den Bolschewiki :D.
Nicht das man irgendwann sprichwörtlich sagt: "Wer hat uns verraten? Die A-Mount User." :crazy: (Ok passt nicht ganz und reimt sich nicht, aber nahe dran.)
Orbiter1
24.04.2015, 07:59
Apropos Zeiss Batis: Beim E-Mount sind sie fix, fürs A-Mount tun sie nix :flop:Immerhin gab es ja gestern das Zeiss Vario-Sonnar T* 16-35mm f/2.8 ZA SSM II und das Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8 ZA SSM II. Für mich ist klar dass Sony noch lange am A-Mount festhalten und es als hochprofitable Nische betreiben will. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben. Mit dem SLT-Konzept, das eine Reihe von Vorteilen (aber auch einige Nachteile) gegenüber der klassischen DSLR bietet, ist man einzigartig aufgestellt. Wem diese Vorteile wichtig sind wird sich für das Sony A-Mount entscheiden. Und erfolgreiche Nischen gibt es ja zuhauf im Fotosektor. Es gibt keinen Grund wieso Sony das nicht gelingen sollte.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 08:37
Vielleicht ist ja SLT nicht das letzte Wort in Sachen A-Mount? Seit gestern ist das A-Mount Glas nicht mehr halb leer , sondern halb voll!:top:
Ernst-Dieter
Sind die vorgestellten Objektive mehr als Bestandspflege?
Das update läuft wahrscheinlich schon länger bzw. war in der Pipeline.
Mit ein paar Änderungen generiert Sony bei Neuverkäufen einen vermutlich deutlich höheren Gewinn.
Ein deutliches Signal ist es nicht - aber es lässt die Hoffnung am Leben...;)
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 12:03
Sind die vorgestellten Objektive mehr als Bestandspflege?
Das update läuft wahrscheinlich schon länger bzw. war in der Pipeline.
Mit ein paar Änderungen generiert Sony bei Neuverkäufen einen vermutlich deutlich höheren Gewinn.
Ein deutliches Signal ist es nicht - aber es lässt die Hoffnung am Leben...;)
Spaßverderber;)!
Roy_Khan
24.04.2015, 12:05
Aber wo wirklich neu sind die Gläser ja nicht, nur Updates wie beim Sony 70300G2.
Keine neue Brennweite, keine bessere Lichtstärke, könnte auch ein Versuch sein Hoffnungen zu schüren.
Kaum taucht ein wenig Licht am Horizont auf, kommen garantiert einige User und knipsen es wieder aus.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 12:42
Kaum taucht ein wenig Licht am Horizont auf, kommen garantiert einige User und knipsen es wieder aus.
Ja, das sehe ich auch so! Wo so viel Negativdenken herkommt kann ich mir nicht erklären.Also sollte Sony ein neu gerechnetes 4,0/300mm APS-C Apo bringen um die Zweifler zu überzeugen;).
Ernst-Dieter
Ja, das sehe ich auch so! Wo so viel Negativdenken herkommt kann ich mir nicht erklären.Also sollte Sony ein neu gerechnetes 4,0/300mm APS-C Apo bringen um die Zweifler zu überzeugen;).
Ernst-Dieter
Das sind gekaufte Blogger von Canon, Nikon und Co....
Die sitzen in St. Petersburg in einem Bloggerbüro und werden dafür bezahlt :shock:
Vielleicht ist ja SLT nicht das letzte Wort in Sachen A-Mount? Seit gestern ist das A-Mount Glas nicht mehr halb leer , sondern halb voll!:top:
Ernst-Dieter
Ich kann jetzt nicht erkennen, dass sich gestern bzgl. A-Mount irgendetwas geändert hat. Die Objektiv-Updates waren ja schon bekannt.
Und was sollte anstatt SLT kommen? Wieder mit Klappspiegel und OVF?
Unwahrscheinlich.
A-Mount als spiegelloses System?
Genauso unwahrscheinlich.
TorstenG
24.04.2015, 12:49
Ja, das sehe ich auch so! Wo so viel Negativdenken herkommt kann ich mir nicht erklären.Also sollte Sony ein neu gerechnetes 4,0/300mm APS-C Apo bringen um die Zweifler zu überzeugen;).
Ernst-Dieter
Wenn Sony ein solches bringen sollte dann ist doch klar das Sony den A-Mount aufgibt, gleiches gilt auch wenn Sony einen Nachfolger der A99 oder A58 bringt oder sonstwas für A-Mount. Bringen sie nichts dann natürlich erst recht!
:cool:
Spaßverderber;)!
Träumer. ;)
Roy_Khan
24.04.2015, 12:57
Also Bolek, ich sitzen Moskwa :P :D
Es ist halt nix Neues, nur alte Gläser geupdated.
Tamron brachte ein 150-600 und 16-300 raus. Neues eben.
Insgeheim hoffte ich ja auch ein neues lichtstarkes Telezoom eine Art neues 100-300 f4 oder so:D
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2015, 12:58
Wenn Sony ein solches bringen sollte dann ist doch klar das Sony den A-Mount aufgibt, gleiches gilt auch wenn Sony einen Nachfolger der A99 oder A58 bringt oder sonstwas für A-Mount. Bringen sie nichts dann natürlich erst recht!
:cool:
Misson impossible!
Also Bolek, ich sitzen Moskwa
Nastrovje, Olek! :lol:
turboengine
24.04.2015, 13:30
Miss[i]on impossible!
Keineswegs. Warum wurden Objektive angepackt, die eigentlich OK sind?
Wie wäre es mit einem 4/24-120 gewesen? Oder einem neuen 1.4/35 SSM? Oder einem neuen 100mm Makro mit SSM? Oder ein 1.8/135 SSM? Oder ein 1.4/85 SSM? Oder ein 4/300 SSM mit eingebautem 1.4er Konverter? Oder, oder, oder...
ericflash
24.04.2015, 13:44
Bitte keinen neuen Gläser mein Konto muss noch immer am 135er 1.8 kauen. Kann ich mir nicht leisten :shock:
Keineswegs. Warum wurden Objektive angepackt, die eigentlich OK sind?
Wie wäre es mit einem 4/24-120 gewesen? Oder einem neuen 1.4/35 SSM? Oder einem neuen 100mm Makro mit SSM? Oder ein 1.8/135 SSM? Oder ein 1.4/85 SSM? Oder ein 4/300 SSM mit eingebautem 1.4er Konverter? Oder, oder, oder...
weils die Edelmarke von Sony A Mount schon hat....:D:D:D
A-Mount als spiegelloses System?
Genauso unwahrscheinlich.
warum eigentlich nicht, wäre doch eine konsquente Weiterentwicklung...
der AF würde dann wie bei der z.B. A6000 benutzt... :)
wird meiner Meinung nach bestimmt die Kamera bekommen an der man A + E Objektive anschrauben kann... :)
sir-charles
24.04.2015, 19:24
Keineswegs. Warum wurden Objektive angepackt, die eigentlich OK sind?
Weil die evtl. bei Sony sehr gut verkauft werden ?
Mit diesen Maßnahmen kann man gleichzeitig wieder neue Preise für die Brennweiten aufrufen. Das 70-200 und 70-400 wurden ebenso gepimpt.
Dann wurde die A77II vorgestellt.
Kommt nun die A99II oder besseres, die den schnelleren AF auch ausnutzen kann ?
Wir werden uns überraschen lassen müssen.
Wie wäre es mit einem 4/24-120 gewesen? Oder einem neuen 1.4/35 SSM? Oder einem neuen 100mm Makro mit SSM? Oder ein 1.8/135 SSM? Oder ein 1.4/85 SSM? Oder ein 4/300 SSM mit eingebautem 1.4er Konverter? Oder, oder, oder...
Ich hätte da auch noch ein paar Ideen ....
Aber die Objektiv-Chauvis bei Sony mussten für E-Mount und KB-Ausleuchtung rabotern.
Die Festbrennweiten scheinen offenbar qualitativ gelungen zu sein. Damit sind dort ärgsten Baustellen wohl halbwegs geschlossen worden.
In der Zwischenzeit durften viele weinen.
Sony E-Mount Crop-Fans, es gab nix neues.
Sony A-Mount Crop-Fans, es gab nix neues (s.drunter).
Sony A-Mount KB-Fans, es gab nix neues. Es gab nur Verbessertes zu deutlich höheren Preisen.
Den Kraftakt, neue Objektive in Serie für alle zu entwickeln, kann wohl niemand in Anspruch nehmen.
Manch ein Objektiv wurde bei Canon/Nikon/Pentax neu entwickelt. Aber abhängig vom Bajonett, greinen dort auch die Crop-Fans.
Keine, der hier genannten Firmen eröffnet eine Objektiv-Offensive im Quartalsrhythmus.
Viele begehrenswerte Produkte werden von Tamron,Sigma, Samyang usw. angeboten, vieles auch mit A- und/E-Mount.
Die Pentax-Jungs weinen deutlich stärker, als alle hier zusammen.
Mancher Wusch wäre schön, doch ist man dann auch bereit, den deutlich erhöhten Preis zu zahlen ?
Wenn Sony kein Gewinn macht, machen sie die entsprechende Sparte bislang recht schnell dicht (so der allgemeine Tenor). Danach sieht es z.Zt. nicht aus.
Das ist doch ein Hoffnungsschimmer für Sony-Nutzer.
Ob sie mir deswegen mein privat geträumtes Superobjektiv anbieten werden ?
Ich glaube es nicht.
Aber es scheint weiter zu gehen.
Lassen wir uns überraschen.
Gruß
Frank
Warum wurden Objektive angepackt, die eigentlich OK sind?
Die hochwertigen Zooms sind die wichtigsten Objektive im System, damit hat Sony jetzt alle Zeiss und G Zooms in optimierten und wettergeschützten Versionen herausgebracht. Dazu kommt, dass Sonys Entwickler vermutlich mit dem Aufbau des (F)E-Mounts mehr als ausgelastet sind.
warum eigentlich nicht, wäre doch eine konsquente Weiterentwicklung...
der AF würde dann wie bei der z.B. A6000 benutzt... :)
wird meiner Meinung nach bestimmt die Kamera bekommen an der man A + E Objektive anschrauben kann... :)
Warum sollte Sony 2 spiegellose Systeme mit unterschiedlichen Bajonetten pflegen, wenn es für A-Mount Linsen doch am E-Mount Adapter gibt?
Da fällt mir nicht ein einziger Grund ein ... :?
Weil ganz sicherlich viele A Mount User kein E Mount wollen und Sony dann viele Kunden verlieren würde. Unter anderem mich. Wenn diese Adapterlösung für dich ok ist ist es ja gut. Ich will sowas auf keinen Fall und damit stehe ich sicherlich nicht allein da.
Weil ganz sicherlich viele A Mount User kein E Mount wollen und Sony dann viele Kunden verlieren würde. Unter anderem mich. Wenn diese Adapterlösung für dich ok ist ist es ja gut. Ich will sowas auf keinen Fall und damit stehe ich sicherlich nicht allein da.
Das sehe ich auch so. E-Mount und Adapter ist für mich keine Option.
Redeyeyimages
26.04.2015, 18:26
Da kann ich dich gut verstehen Guido. Da geht es mir ähnlich. Ich mag meine a6000 ohne Frage aber meine a850 geht über alles.
kommt nicht von mir... #4495
sondern von Sony selber...:top:
Die hochwertigen Zooms sind die wichtigsten Objektive im System, damit hat Sony jetzt alle Zeiss und G Zooms in optimierten und wettergeschützten Versionen herausgebracht. Dazu kommt, dass Sonys Entwickler vermutlich mit dem Aufbau des (F)E-Mounts mehr als ausgelastet sind.
Dessen ist mit hoher Wahrscheinlichkeit so. Zum Anderen hat Sony im Moment relativ gesehen noch einen Vorteil im Markt, mit Zeiss einen optimalen Partner. Auf DSLR Ebene hat Sony keinen einzigen Voteil im Markt, weder bei den Cams noch bei den Linsen.
Das bedeutet, dass sie verkaufstechnisch keinen Grund haben, warum ein Canon oder Nikon User eine Sony kaufen soll. OE und Umsatz gesehen ist, dürfte A eher wenig ausmachen. Roi eher mehr, da man nichts Neues investieren muss.
Zu der Adaptersache: Das würde gehen, wenn Sony eine a99ii oder eine D750 in eine Adaptergröße komprimieren könnte. Die E müsste etwas größer wie eine a7ii sein.
Das wäre der ultimative Angriff auf die DSLR Gemeinde.
Giovanni
26.04.2015, 22:50
Zum Anderen hat Sony im Moment relativ gesehen noch einen Vorteil im Markt, mit Zeiss einen optimalen Partner. Auf DSLR Ebene hat Sony keinen einzigen Voteil im Markt, weder bei den Cams noch bei den Linsen.
Davon abgesehen, dass Sony überhaupt keine DSLR mehr anbietet und man die SLT je nach Geschmack als Vor- oder Nachteil betrachten kann, klebt Sony doch das Zeiss Bapperl sowohl auf A-Mount als auch auf E-Mount-Objektive.