PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

hlenz
29.10.2015, 20:18
Es könnte aber auch bedeuten, daß die A68 der Nachfolger von A58 UND A77II wird.
APS-C wird überall zurückgefahren und da reicht dann auch ein Modell.

Ja, so ähnlich meinte ich das.
Allerdings werden A58 und A77II vermutlich noch eine Weile im Programm bleiben. Bei E-Mount ist es ja ähnlich (A5000, A5100 und A6000), ein Lockbundle für die Prospekte und dann ein Modell, das den Stand der Technik repräsentiert, aber günstig herzustellen ist.
Weil die Konkurrenz bei APS-C auch nicht viel Neues bietet, ist damit dann wieder eine Weile Ruhe. Die Innovation findet ja nur noch im Kleinbildformat statt.
Es wird aber wohl kein APS-C-Modell mehr oberhalb 900€ geben, das ist dann schon alles Kleinbild wie beim E-Mount.


Ich interpretiere da wohl zu viel rein, aber die Namensgebung verwundert mich schon. Warum nicht A65II?

Sony war schon immer sehr chaotisch bei der Namensfindung, das blendet man am besten aus.

mekbat
29.10.2015, 20:26
Hallo,...
Das ganze dürfte - ... - das Resultat komplexer Überlegungen, Abstimmungen und Analysen sein, ...
Hans

Damit wirst du nicht in die verkehrte Richtung denken :top:

Das sich ein neues Gerät besser verkauft, als ein sich schon länger auf dem Markt befindliches, fällt in den Bereich der Analyse.

Der Kunde muß nicht vor Ort von geschultem Personal beraten werden -
er folgt der Werbung, egal ob er das System braucht oder nicht.
NEU ist hierbei Werbung genug.

Auch wenn wir zu Tausenden andere Meinung sind, wie man ein System für sich auswählen und zusammen stellen würde (egal welche Marke genutzt wird) -
die Zahl derer, auf welche die Hersteller ihr Augenmerk gelegt haben,
fließt in die komplexe Überlegung ein.

NEU = besser = aktueller = muss besser sein, als das vorherige Modell - egal welcher Marke.
Als nicht-fotografisches Beispiel möchte ich hier nur mal ein Produkt anführen:
"Weißer Riese".
Beobachtet man die Werbestrategie über die Jahre, müsste man heute davon ausgehen,
das man nicht damit mehr waschen sollte: "... so weiß, das sie geblendet werden könnten."

cat_on_leaf
29.10.2015, 21:20
Immer wieder schön zu lesen, wie vorurteilsfrei manche Leute so unterwegs sind.:shock:

Gruß
Ralf

In den letzten 20 Jahren habe ich bei wirklich vielen Leuten im privaten und beruflichen Umfeld genau das erlebt, was Malo beschrieben hat (geschätzt 80-100 Personen) und maximal bei 3 (und selbst da habe ich vermutlich eine Person zuviel dabei) die sich wirklich Aufgrund des gesamten Fotosystems für eine bestimmte Marke entschieden haben.

Giovanni
29.10.2015, 21:25
... alle, die in diesem Thread mehr als 50 Beiträge geschrieben und sich damit als echte Zukunftsexperten für Sony erwiesen haben, für eine Woche auf eine einsame Insel / in ein abgelegenes Kloster oder Schloss bringen und alles Weitere dort zu Ende diskutieren. Zum Schluss wird daraus ein Manifest verfasst und der Thread hier für 5 Jahre geschlossen. Für denjenigen, dessen Prognosen sich danach als am treffendsten erweisen, wird eine aktuelle A-Mount-Kamera mit 3 Objektiven fachgerecht eingelagert.

;)

Giovanni
29.10.2015, 21:27
"Weißer Riese".
Beobachtet man die Werbestrategie über die Jahre, müsste man heute davon ausgehen,
das man nicht damit mehr waschen sollte
Der Weiße Riese (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118672) ist zum Waschen zu schade. Man sollte damit doch besser fotografieren.

BeHo
29.10.2015, 21:28
@Giovanni: Du hast hier auch schon 155 Beiträge verfasst. :crazy:

Giovanni
29.10.2015, 21:34
@Giovanni: Du hast hier auch schon 155 Beiträge verfasst. :crazy:
Ok, ich bin dabei ... meine Trefferquote war ja bisher nicht sooooo schlecht, wenn auch teils dank gezielter Unverbindlichkeit ... :roll:

hpike
29.10.2015, 21:42
Wieso ne aktuelle einlagern? Derjenige sollte dann besser die dann aktuelle bekommen. Da ist er immer auf der richtigen Seite. :top:

Giovanni
29.10.2015, 22:41
Wieso ne aktuelle einlagern? Derjenige sollte dann besser die dann aktuelle bekommen. Da ist er immer auf der richtigen Seite. :top:

Auf der richtigen Seite vielleicht schon - aber nicht auf der sicheren. Denn wer außer "Sony Alpha Rumors" weiß, ob's dann noch eine neue zu kaufen gibt?

Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2015, 09:08
Freuen wir uns erst einmal auf den 5.November, vielleicht wird ja noch mehr bekannt gegeben als die Alpha 68!
ERnst-Dieter

heischu
30.10.2015, 09:16
Oder es wird garkeine A68 wie von SAR orakelt, sondern wie so oft eine ganz andere Überraschung... :crazy:
Lassen wir uns überraschen. :mrgreen:

wiseguy
30.10.2015, 09:45
Die größtmöglichste Überraschung wäre es, wenn das Gerücht zutreffend wäre. :D

Ich glaube übrigens auch, dass eine mögliche A68 nicht eine A65 II darstellen würde, sondern im Grunde ein leicht aufgepeppter Nachfolger der A58 und zudem im Geiste auch von der A65. Irgendwie muss dann aber auch ein gewisser Abstand zur A77 II eingehalten werden, sonst rechtfertigt sich am Ende kein Preisaufschlag in Höhe von 300-400 Euro.

Meiner Meinung sind zwei APS-C Modelle völlig ausreichend.

michaelbrandtner
30.10.2015, 11:04
Sony bricht mit dem A-Mount ja schon einige Rekorde, seit FT nicht mehr lebt gibt es wohl die meisten Spekulationen über den Fortbestand.
Inzwischen haben wir die längste Zeit ohne neue A-Mount-Kamera seit Sonys Übernahme (vielleicht noch länger?).
Wird das nächste Ziel noch erreicht, ein ganzes Jahr ohne neue A-Mount-Kamera oder sind sie zu schwach und es kommt im November doch noch was für Weihnachten?

Was meint ihr?
Ich bin unentschlossen, 50:50 würde ich annehmen.

lampenschirm
30.10.2015, 11:05
wieviel mal noch schlafen bis zum grossen Tag ?

Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2015, 11:09
Was meint ihr?
Ich bin unentschlossen, 50:50 würde ich annehmen.
Ich meine 70% für Erscheinen der Alpha 68.
Wenn nicht Jetzt, "Wann dann"?
Ernst-Dieter

rainerte
30.10.2015, 11:33
50:50 - weil SAR so überzeugt ist, aber schon oft daneben lag.

weris
30.10.2015, 12:21
Meiner Meinung sind zwei APS-C Modelle völlig ausreichend.

Wenn man keine braucht sicher!:)
Aber wenn man eine will ist die Entscheidung zwischen A58 - mager ausgesttatet, billig - oder A77II - technisch top, groß, teuer - doch ein wenig extrem. Bei mir hat das zumindest interimsmäßig schon einmal zu einer Olympus OMD E-M10 geführt.

50:50 - weil SAR so überzeugt ist, aber schon oft daneben lag.

Ich denke auch, dass sie zwar wissen, dass etwas kommt, aber ansonsten eher nur herumraten. Das angebliche obere Display scheint mir ein Indiz dafür.

dey
30.10.2015, 12:44
Ich glaube übrigens auch, dass eine mögliche A68 nicht eine A65 II darstellen würde, sondern im Grunde ein leicht aufgepeppter Nachfolger der A58 und zudem im Geiste auch von der A65.

Wenn das so ist, wäre es das zweite mal, dass sie die A3x nach oben mogeln. Würde mir nicht gefallen.
Aber da ich gar nicht sicher bin, ob ich wirkliches Update auf die A68 machen würde oder doch mein Glück mal mit der A7 versuche sollte ich nicht zu laut nölen.

Millefiorina
30.10.2015, 13:45
Also ich fände eine a65 II toll, und es wäre aus meiner Sicht auch eine perfekte Ergänzung des a-Mounts.

Ende 2011 wurde die erste a65 vorgestellt, warum jetzt nicht vier Jahre später die a65II?!

Und da wird dann übrigens SAR falsch liegen, weil die neue Kamera nämlich nicht a68 sondern a65II heißen wird. Sie wird das gleiche Gehäuse wie die a65 und weiterhin GPS haben sowie besseres Rauschverhalten, schnelleren Autofokus und, ganz wichtig, einen begrenzbaren Auto-ISO Bereich.

Nun wird das Warten richtig interessant! Cheers!

phootobern
30.10.2015, 13:56
Sony bricht mit dem A-Mount ja schon einige Rekorde, seit FT nicht mehr lebt gibt es wohl die meisten Spekulationen über den Fortbestand


FT lebt, du kannst die FT Objektive nach wie vor kaufen und sie werden hergestellt.

Und gerade für ein 14-35 f2 ein 35-100f2 und das geniale 150mmf2 gibt es bis jetzt keinen Ersatz.

Yonnix
30.10.2015, 13:58
Ich denke auch, dass sie zwar wissen, dass etwas kommt, aber ansonsten eher nur herumraten. Das angebliche obere Display scheint mir ein Indiz dafür.

Denke auch, dass das ein Indiz sein könnte. Auch wenn ich damals als völliger Anfänger von Kameras mit Schulterdisplays beeindruckt war, ist es in Zeiten hochauflösender EVFs im Grunde nur noch ein Anachronismus. Ich wüsste nicht, wieso gerade Sony (die alle analogen Relikte beseitigen wollen), in einem kostenoptimierten Modell solch eine Spielerei bringen sollen?

dinadan
30.10.2015, 14:02
Ich wüsste nicht, wieso gerade Sony (die alle analogen Relikte beseitigen wollen), in einem kostenoptimierten Modell solch eine Spielerei bringen sollen?

Vielleicht weil Canon jetzt in seiner Mittelklasse so etwas hat? Ansonsten stimme ich zu, ein Schulterdisplay ergibt bei einer Kamera mit Klappbildschirm und EVF keinen Sinn.

heischu
30.10.2015, 14:13
...ein Schulterdisplay ergibt bei einer Kamera mit Klappbildschirm und EVF keinen Sinn.
Will ich so nicht sagen, ich nutze es recht oft an 77II/99, da ich die meistens das Display nicht nutze, und es daher umgeklappt habe.
Jeder hat halt seine "vorlieben", ich brauche dafür kein Video.

turboengine
30.10.2015, 14:39
ein Schulterdisplay ergibt bei einer Kamera mit Klappbildschirm und EVF keinen Sinn.

Ich finde es sehr praktisch zu sehen ob eine Speicherkarte drin ist und wieviel Aufnahmen noch frei sind. Und das ohne die Kamera einschalten oder in überhaupt in die Hand nehmen zu müssen. Ein Blick auf's LCD genügt.

Und nachts schätze ich das grosse, helle Display auch nicht besonders...

Die Wahrheit ist: an den E-Mounts ist kein Platz dafür. Aber an der A700 damals hat es mir echt gefehlt.

Ravus
30.10.2015, 15:01
hmmm - meine 77 muss ich Einschalten um Informationen vom Schulterdisplay ablesen zu können...

Ich muss zugeben - es macht echt was her - aber wirklich Benutzt habe ich es eher selten - eigentlich nie....

kjebo02
30.10.2015, 15:27
Ich fände unter anderem daran gut, ähnlich wie an einem mech. Blendenring am Objektiv, an der Kamera auch vor dem Einschalten bzw. ohne aufs Dipslay warten zu müssen, kontrollieren zu können, ob noch die richtige Blende eingestellt ist.

Das kommt mir grade deswegen in den Sinn, weil ich neulich parallel mit einer X-700 fotografiert habe und das dort ja ohne Weiteres möglich ist.

Das würde aber mit dem Display der 77 auch nicht funktionieren.

fbe
30.10.2015, 20:58
Ich glaube übrigens auch, dass eine mögliche A68 nicht eine A65 II darstellen würde, sondern im Grunde ein leicht aufgepeppter Nachfolger der A58 und zudem im Geiste auch von der A65. Irgendwie muss dann aber auch ein gewisser Abstand zur A77 II eingehalten werden, sonst rechtfertigt sich am Ende kein Preisaufschlag in Höhe von 300-400 Euro.

Der Abstand beträgt mehr als ein Jahr, in dem die A77II das schon hat, was jetzt gerüchteweise angekündigt wird. Die A65 erschien noch gleichzeitig mit der A77. Damals gab es SLT nur in Form von A55, A33 und A35. Von denen wäre die A77 alleine noch viel weiter weg gewesen, als es die A77II jetzt von der A58 ist.

Es wird sich zeigen, was, außer dem Gehäuse selbst, noch von der A77II weggelassen wird. Dass ausgerechnet das Schulterdisplay drin sein soll, finde ich so kurios, dass es eigentlich gar nicht erfunden sein kann. Stellt euch mal vor, die Neue hätte dafür das Plastebajonett der A58, um den Abstand zu wahren.

Und je weniger von der A77II in der Neuen fehlt, um so früher wird sie (also die A77II) einen Nachfolger haben.

lampenschirm
31.10.2015, 17:03
text von der Gerüchteseite
http://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/

The new Sony A68 A-mount camera will be displayed by Sony at Salon de la Photo in Paris (Nov 5-9). And a trusted source also told me shipment is scheduled for early next year. Also: PDAF works down to -2 EV.

And a hot hint: There may be something “else” coming shortly AFTER the A68 announcement…



bis wohin arbeitet denn ein üblicher (sony) Phasenfocus oder ist PDAF ein extra Ausdruck bei spiegellosen ?
und
ich habe etwas im Hinterkopf , dass die a7s (II ?) bis -3EV arbeitet ?

-4EV ?
https://www.youtube.com/watch?v=Y26VQXB49mM

dinadan
31.10.2015, 17:23
bis wohin arbeitet denn ein üblicher (sony) Phasenfocus oder ist PDAF ein extra Ausdruck bei spiegellosen ?

Das AF-Modul der A77II arbeitet bis -2EV, also ist dieser Wert für die neue Kamera jetzt nicht überraschend.

Man
01.11.2015, 18:28
...oder ist PDAF ein extra Ausdruck bei spiegellosen ?
...

Nein.

PDAF heißt phase detection auto focus und ist bei DSTL/DSLR üblich. Dafür werden separate Sensoren benötigt, die bei DSLT/DSLR Ihre Bildinformationen über einen (Hilfs-)Spiegel bekommen.

Seit wenigen Monaten gibt es Kameras, die PDAF-Sensoren auf dem Sensor verbaut haben. Bei den DSLRs ist das z. B. die Canon 70D, bei den Spiegellosen fällt mir dazu die Sony A7, A7II, A7RII ein.

Üblich beim Fokussieren mit dem Bildaufnahmesensor (also immer bei Spiegellosen, bei DSLRs bei hochgeklapptem Spiegel beim Lifeview) ist der KontrastAF. Der ist genau und der AF kann (entsprechende Programmierung vorausgesetzt) auf jeden beliebigen Bildbereich gelegt werden.
Im Vergleich zum PDAF ist er aber deutlich langsamer, da er mehrere Messungen mit verschiedenen Entfernungseinstellungen benötigt.
Mit sensorbasiertem PDAF erwartet (erhofft) man eine schnellere Scharfstellung bei Spiegellosen wie mit KontrastAF.

vlG

Manfred

roseblood11
02.11.2015, 01:53
"seit wenigen Monaten" ist gut. War bei Sony nicht die NEX-6 die erste?

heischu
04.11.2015, 09:51
Suprise, Suprise....
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-official-sony-suprise-event-in-stockholm-on-friday-nov-6th/

Orbiter1
04.11.2015, 10:05
Damit würde sich mindestens ein weiteres SAR-Gerücht zu neuen Sony-Produkten mit Status SR5 als falsch herausstellen. Und das 1 Tag vor dem angekündigten Termin! Aber vielleicht stellen sich ja sowohl die A68 in Paris als auch die A68 in Stockholm als falsch heraus und Sony stellt was ganz anderes vor. :cool:

Edit:
Ich hätte ja auf einer Fotomesse in Schweden eher eine Nachricht in Verbindung mit Hasselblad erwartet.

berlac
04.11.2015, 12:30
Edit:
Ich hätte ja auf einer Fotomesse in Schweden eher eine Nachricht in Verbindung mit Hasselblad erwartet.
Na dann kann man die Gerüchteküche ja gleich noch ein bisschen anfeuern :cool:, wie wäre es passend zum Thread z.B. mit: "Hasselblad übernimmt A-Mount von Sony". :evil:

rainerte
04.11.2015, 12:50
Edit:
Ich hätte ja auf einer Fotomesse in Schweden eher eine Nachricht in Verbindung mit Hasselblad erwartet.

Vielleicht ein Basar mit den allerletzten Lunars oder wie diese Designerstücke auch immer hießen? Verhöckert zu einem guten Zweck - der Erlös geht an den Förderkreis A-Mount?

dey
05.11.2015, 09:50
:P
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669

Ravus
05.11.2015, 09:55
*Ironiemodus an*
Der letzte fehlende Beweis - A-Mount ist tot - der Joystick der A77 wurde durch das Drehrad der A7 ersetzt - und der Klappmechanismus des Displays ist der gleiche wie bei den E-Mounts.....
*Ironiemodus aus*

leonsecure
05.11.2015, 10:06
Juhuuu! :) :D:D

goethe
05.11.2015, 10:19
... "Hasselblad übernimmt A-Mount von Sony". :evil:

Hinter der Fassade von Hasselblad stehen ausschließlich Finanzinvestoren.
Klaus

sharky611
05.11.2015, 10:32
599 € ist mal ne Kampfansage!!
Für APS-C ne super Sache...
Jetzt fehlt noch ein A-Mount Nachfolger für die A99 und alles ist gut :top:

dinadan
05.11.2015, 11:04
599 € ist mal ne Kampfansage!!
Für APS-C ne super Sache...

Sehe ich grundsätzlich auch so, hätte allerdings bei gleicher Technik lieber das kleinere Gehäuse der A58 gesehen.


Jetzt fehlt noch ein A-Mount Nachfolger für die A99 und alles ist gut :top:

Selbst dann wäre dieser Thread noch lange nicht vorbei, irgendwas ist immer :crazy:

ArnikFFM
05.11.2015, 11:38
Und Andrea bei SAR hat doch mal wieder recht gehabt .... so ein Mist aber auch!!! :roll:

leonsecure
05.11.2015, 11:45
Sehe ich grundsätzlich auch so, hätte allerdings bei gleicher Technik lieber das kleinere Gehäuse der A58 gesehen.

Wobei das obere Display für eine Einsteigerkamera nicht schlecht ist. Da fühlt sich der Anfänger gleich viel professioneller. Vielleicht will Sony nur noch richtig große A-Mounts (für große Hände) und richtig kleine E-Mounts (für kleine Hände) anbieten. So würden die Produktlinien zumindest Sinn machen.

ericflash
05.11.2015, 11:54
Schade dass sie nicht den Klappmechanismus der A77 genommen haben. Ansonsten aber eine interessante Kamera für den Einstieg in A-Mount :top:

Oldy
05.11.2015, 12:04
Hurra. Was lange währt und so ...

Fachsimpeln über die A68 sollten wir aber im entsprechenden Thread.;)

By the way: Wo sind eigentlich die A-Mount-Totengräber geblieben? Ich vermisse die "Nun ja, aber trotzdem ..." Beiträgte, mit dem dieser Schritt seitens Sony relativiert wird. :mrgreen::mrgreen:

leonsecure
05.11.2015, 12:05
Fachsimpeln über die A68 sollten wir aber im entsprechenden Thread.;)
Fachsimpeln über den Einfluss auf das A-Bajonett allgemein dürfen wir aber hier. :)

cat_on_leaf
05.11.2015, 12:07
Oh mein Gott, was für eine Kamera. Überhaupt nicht auf der Höhe der Zeit.
Eine Verramschung der Komponenten aus der A77II die vermutlich noch irgendwo in großen Lagern rumliegen.
Damit geht Sony dann komplett unter! Mit Sicherheit die letzte Kamera für das A-Bajonett

Achtung! Dieser Beitrag enthält große Mengen Sarkasmus!

alberich
05.11.2015, 12:14
Damit geht Sony dann komplett unter!
Achtung! Dieser Beitrag enthält große Mengen Sarkasmus!

Sie sagen es ja selber im Pressetext. The new α68 (ILCA-68)camera from Sony lets enthusiastic photographers discover even more creative opportunities with their precious collection of A-mount lenses.

Ein "Fan Pleaser" für die "precious collection of A.Mount lenses". MAU-SE-TOT!:D

weris
05.11.2015, 12:14
By the way: Wo sind eigentlich die A-Mount-Totengräber geblieben? Ich vermisse die "Nun ja, aber trotzdem ..." Beiträgte, mit dem dieser Schritt seitens Sony relativiert wird. :mrgreen::mrgreen:

Für mich ist das der nächste Schritt zum Ende! Keine Innovation, nur aus bestehenden Teilen zusammengeschraubt - eine abgespeckte A77II in derem monströsen Gehäuse. Wenns wenigstens das der A58 genommen hätten, wenn sie schon Bajonett, Display und Sucher? davon verbauen. Ohne dem verzichtbaren Schulterdisplay wäre das sicher gegangen!

Oldy
05.11.2015, 12:31
Für mich ist das der nächste Schritt zum Ende! Keine Innovation, nur aus bestehenden Teilen zusammengeschraubt - eine abgespeckte A77II in derem monströsen Gehäuse. Wenns wenigstens das der A58 genommen hätten, wenn sie schon Bajonett, Display und Sucher? davon verbauen. Ohne dem verzichtbaren Schulterdisplay wäre das sicher gegangen!

Na also. geht doch.:roll:

cat_on_leaf
05.11.2015, 12:33
Na also. geht doch.:roll:


:top:

dey
05.11.2015, 12:38
Für mich ist das der nächste Schritt zum Ende! Keine Innovation, nur aus bestehenden Teilen zusammengeschraubt - eine abgespeckte A77II in derem monströsen Gehäuse. Wenns wenigstens das der A58 genommen hätten, wenn sie schon Bajonett, Display und Sucher? davon verbauen. Ohne dem verzichtbaren Schulterdisplay wäre das sicher gegangen!

Sie ist ganz sicherlich nicht das klare Bekenntnis, welches auch ich erwartet hätte. Technologische Resterampe zum Kampfpreis.
Richtet sich eher an Neueinsteiger, denn an Bestandskunden.
Sony hat nicht verstanden, dass sich viele A65-User nicht aus Kostengründen für eine A65 entschieden hatten.

dinadan
05.11.2015, 12:39
Für mich ist das der nächste Schritt zum Ende! Keine Innovation, nur aus bestehenden Teilen zusammengeschraubt

In der Mittelklasse geht es nicht um Innovation, sondern um ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Wenn Sony mit der Kamera gute Verkaufszahlen macht, ist das Ziel erreicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 12:42
Für mich ist das der nächste Schritt zum Ende! Keine Innovation, nur aus bestehenden Teilen zusammengeschraubt - eine abgespeckte A77II in derem monströsen Gehäuse. Wenns wenigstens das der A58 genommen hätten, wenn sie schon Bajonett, Display und Sucher? davon verbauen. Ohne dem verzichtbaren Schulterdisplay wäre das sicher gegangen!
Gegenfrage. was bieten den Canon und Nikon in dem Preissegment? Dort wurde die Nikon 5300 durch eine Nikon 5500 verschlimmbessert ersetzt.
Manchmal habe ich den Eindruck, Sony ist sehr wichtig.Aber nur unter dem Aspekt als "Schlechtes Beispiel" zu dienen.

dinadan
05.11.2015, 12:44
Technologische Resterampe

Wenn es danach geht, ist auch die D750 "Resterampe", alle Komponenten waren bereits vorhanden. Dennoch meines Erachtens Nikons attraktivste Kamera.

dey
05.11.2015, 12:45
In der Mittelklasse geht es nicht um Innovation

das galt bis jetzt nicht für Sony, A33/55, A65, A6000 waren technischinnovative Highlights <=1.000€

dey
05.11.2015, 12:46
Wenn es danach geht, ist auch die D750 "Resterampe", alle Komponenten waren bereits vorhanden.

Nope. Drehdisplay!!!!

dinadan
05.11.2015, 12:50
Nope. Drehdisplay!!!!

Gäääähn. Welch Innovation. Hatte selbst bei Nikon schon die D5200 2013 :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 12:51
Wenn es danach geht, ist auch die D750 "Resterampe", alle Komponenten waren bereits vorhanden. Dennoch meines Erachtens Nikons attraktivste Kamera.
:top:, sehe ich ähnlich.
Leider wird hier im Thread fast nur diskutiert was eine Sony Alpha nicht hat und nicht kann,und nicht umgekehrt!
Das macht mutlos.
Ernst-Dieter

Oldy
05.11.2015, 12:52
Tscha, für einige Leute kann Sony machen, was es will. Es wird immer falsch sein.
Schon mal dran gedacht, dass Sony vorderhand erst einmal Geld verdienen will? Mit dieser Kamera zu diesem Kampfpreis werden sie durchstarten. Das Teil wird weggehen wie geschnitten Brot.
Und warum sollten Bestandskunden da nicht aufspringen wollen? Jene, die mit kleineren Modellen Blut geleckt haben, sich aber eine A77ll nicht leisten konnten oder wollten, haben nun die Möglichkeit, deren Technik mit kleinen Abstrichen für die Hälfte zu bekommen.
Selbst ich als A-700 Nutzer werde gerade nervös.

Eigentlich ein geschickter Schachzug von Sony. Die A-Mount-Gemeinde wird größer werden und weitere Begehrlichkeiten wecken. Auch die Objektiv-Fremdhersteller werden angefixt. Ich bin sicher, das hier in kurzer Zeit mit neuen Objektiven zu rechnen ist. Die wollen von dem Kuchen auch was abhaben.

Wir sind ja in der Glaskugel und darum behaupte ich: Das ist erster Anfang.

dey
05.11.2015, 13:06
Gäääähn. Welch Innovation. Hatte selbst bei Nikon schon die D5200 2013 :zuck:

War die erste Nikon-KB, die das hatte. Also schon etwas tolles. Für mich ist das kaum vergleichbar.

Die A68 hat hat zwei wesentlich chrakterbstimmende Eigenschaften der A65 verloren.
Sie hat tolle Features hinzugewonnen. AF und Einstellrad hinten (wobei man abwarten muss, ob es nützlich ist), Speicherplätze.
Schulterdisplay und Größe sind bäh.

Leider wird hier im Thread fast nur diskutiert was eine Sony Alpha nicht hat und nicht kann,und nicht umgekehrt!
Wenn das Entscheidende fehlt!?
Das macht mutlos.? Was soll das heißen?

dinadan
05.11.2015, 13:07
Für mich ist das kaum vergleichbar.

Wieso? Nikon hat die vorhandene Komponente aus dem Regal gezogen. Darum ging es.

dey
05.11.2015, 13:10
Wieso? Nikon hat die vorhandene Komponente aus dem Regal gezogen. Darum ging es.

Die Kombination ist aber dennoch neu und sinnvoll gewesen.

Das sehe ich jetzt bei der A68 für den User nicht. Für Sony schon.
Und ganz wichtig! Nachfolger A65, zumindest dem Namen nach. Und da passt es für mich nicht.

Zaar
05.11.2015, 13:19
Das sehe ich jetzt bei der A68 für den User nicht. Für Sony schon.
Und ganz wichtig! Nachfolger A65, zumindest dem Namen nach. Und da passt es für mich nicht.

Interessenterweise siehst Du Dich und Deine Bedürfnisse immer als den A65-User. Das finde ich schon ein wenig vermessen. Es gibt sicher auch Leute, die ganz andere Prioritäten beim Kauf der A65 hatten als Du und dass für den A65-User der Preis keine Motivation war, halte für durchaus anzweifelbar.

Sony hat Dich nicht verstanden. Das heißt aber nicht, dass sie den A65-User nicht verstanden haben.

Viele Grüße,
Markus

dinadan
05.11.2015, 13:19
Nachfolger A65, zumindest dem Namen nach.

Es gibt in der Regel keine "Nachfolger" bei Sony, das war schon immer so. Die A58 ist ja auch nicht der "Nachfolger" der A57, und dennoch ein Knaller im anvisierten Preissegment. Die A68 hat Sony schlicht zwischen den aktuellen Modellen A58 und A77II positioniert und die Kamera wird dort ihre Käufer finden.

weris
05.11.2015, 13:20
Tscha, für einige Leute kann Sony machen, was es will. Es wird immer falsch sein.
Schon mal dran gedacht, dass Sony vorderhand erst einmal Geld verdienen will?

Sollen sie ruhig. Aber nicht von mir. Ich habe immer schon gesagt, dass mir die A77 zu groß und unhandlich ist, obwohl ich sie ansonsten sehr gern gekauft hätte. Was soll ich da jetzt mit einer gleich großen A68?

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 13:21
? Was soll das heißen?
Wenn 80 % der Beiträge hier zum Schwarzmalen tendieren, so macht es schon mutlos!
Ist mein persönlicher Eindruck.Ein Neuling, der sich fürs A-Mount interessiert und hier mit liest wird sich einen Einstieg ins Selbige 10x überlegen.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 13:23
Sollen sie ruhig. Aber nicht von mir. Ich habe immer schon gesagt, dass mir die A77 zu groß und unhandlich ist, obwohl ich sie ansonsten sehr gern gekauft hätte. Was soll ich da jetzt mit einer gleich großen A68?
Eine Alpha 58 kaufen!
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 13:28
Interessenterweise siehst Du Dich und Deine Bedürfnisse immer als den A65-User. Das finde ich schon ein wenig vermessen. Es gibt sicher auch Leute, die ganz andere Prioritäten beim Kauf der A65 hatten als Du und dass für den A65-User der Preis keine Motivation war, halte für durchaus anzweifelbar.

Sony hat Dich nicht verstanden. Das heißt aber nicht, dass sie den A65-User nicht verstanden haben.

Viele Grüße,
Markus
So sehe ich es auch.
Wie wurden denn Die Alpha 77 und die Alpha 65 damals aufgenommen?
Sicherlich nicht mit Hosianna!
ERnst-Dieter

leonsecure
05.11.2015, 13:28
Und warum sollten Bestandskunden da nicht aufspringen wollen? Jene, die mit kleineren Modellen Blut geleckt haben, sich aber eine A77ll nicht leisten konnten oder wollten, haben nun die Möglichkeit, deren Technik mit kleinen Abstrichen für die Hälfte zu bekommen.
...
Wir sind ja in der Glaskugel und darum behaupte ich: Das ist erster Anfang.

Als A58 Nutzer sehe ich das genauso. Für ein reines Hobby zu dem ich bestenfalls alle 2 Wochen mal komme ist mir eine A77ii zu teuer, aber die A68 lässt mich schon zucken. Wenn die erstmal ein paar Monate auf dem MArkt ist, meine A58 dann 3 Jahre auf dem Buckel hat und die A68 ohne Kit unter 500€ kosten wird...

Oldy
05.11.2015, 13:31
Ist schon irgendwie lustig hier.
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die meinen, Sony müsste unbedingt jene Kamera bauen, welche deren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Ansonsten ist das Mist, am Markt vorbei, nicht innovativ, nicht für Bestanskunden, nicht konsequent, nicht ... Oder bäh.:zuck:

Die Welt ist ungerecht. Sony erst recht.:roll:

dey
05.11.2015, 13:37
Interessenterweise siehst Du Dich und Deine Bedürfnisse immer als den A65-User. Das finde ich schon ein wenig vermessen. Es gibt sicher auch Leute, die ganz andere Prioritäten beim Kauf der A65 hatten als Du und dass für den A65-User der Preis keine Motivation war, halte für durchaus anzweifelbar.

Sony hat Dich nicht verstanden. Das heißt aber nicht, dass sie den A65-User nicht verstanden haben.

Viele Grüße,
Markus

Vorbehaltlos korrekt. Es ist meine Sichtweise.
Es gibt in der Regel keine "Nachfolger" bei Sony, das war schon immer so. Die A58 ist ja auch nicht der "Nachfolger" der A57, und dennoch ein Knaller im anvisierten Preissegment. Die A68 hat Sony schlicht zwischen den aktuellen Modellen A58 und A77II positioniert und die Kamera wird dort ihre Käufer finden.
Ich habe ja schon gesagt, dass ich es für Neueinsteiger durchaus sinnvoll sehe. Bei den A65-Besitzern interssiert mich, wer will die A68.

-1
Wenn 80 % der Beiträge hier zum Schwarzmalen tendieren, so macht es schon mutlos!
macht mutlos != ist mutlos!!

jhagman
05.11.2015, 13:38
....ist mir eine A77ii zu teuer, aber die A68 lässt mich schon zucken. Wenn die erstmal ein paar Monate auf dem MArkt ist, meine A58 dann 3 Jahre auf dem Buckel hat und die A68 ohne Kit unter 500€ kosten wird...

Sollte sich meine A57 irgendwann einmal ins Nirvana verabschieden wäre das ein prima Ersatz. Da ich die A7 auch noch habe aber meine A-Mount Objektive nicht wirklich auf E adaptieren will wäre das genau das richtige.
Grüßle
Jürgen

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 13:40
Die Welt ist ungerecht. Sony erst recht.:roll:
Die einzige Kamera, die mir zu 100% gefallen hat, war die Minolta 9000 mit angebautem Motor.Alle anderen waren gute Kompromisse. Das reicht mir auch weiterhin.
Ernst-Dieter

aidualk
05.11.2015, 13:41
Bei den A65-Besitzern interssiert mich, wer will die A68.

-1



Ohne dass ich meiner Frau die A68 gezeigt habe, weiß ich die Antwort. "Ist zu groß, da bleibe ich bei der A65."

-2

rainerte
05.11.2015, 13:42
Ist schon irgendwie lustig hier.
Da gibt es doch tatsächlich Leute, die meinen, Sony müsste unbedingt jene Kamera bauen, welche deren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Ansonsten ist das Mist, am Markt vorbei, nicht innovativ, nicht für Bestanskunden, nicht konsequent, nicht ...



Am Markt vorbei ist die a68 nicht (Preis-Leistung), aber innovativ halt auch nicht. Und die meisten dürften hier auf eine a99ii gewartet haben und müssen nun weiter der Dinge harren, die Sony unternimmt oder unterlässt. Für Sony ist das Massenprodukt a68, das wohl kaum Entwicklungskosten hatte und auf viele vorhandene Bauteile zurückgreift, sicherlich lukrativer als eine a99ii für vermutlich eher kleines Kundensegment, dem man sowieso lieber eine a7x verkaufen möchte. Kommt hinzu: der eine oder andere a68-Käufer holt sich womöglich noch ein Sony-Objektiv während a99ii-Interessenten sicher schon alles Glas beisammen haben, das sie je brauchen.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 13:43
macht mutlos != ist mutlos!!
Habe ich Dich richtig verstanden, dass die meisten kritischen Verfasser hier im Thread schon mutlos sind?
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 13:48
Am Markt vorbei ist die a68 nicht (Preis-Leistung), aber innovativ halt auch nicht. .
Innovationen tauchen fast immer zuerst in der Mittelklasse bei Sony auf!
Ernst-Dieter

Millefiorina
05.11.2015, 13:51
Ohne dass ich meiner Frau die A68 gezeigt habe, weiß ich die Antwort. "Ist zu groß, da bleibe ich bei der A65."

-2

Yoh, genau so geht es mir auch!

Yonnix
05.11.2015, 13:51
Innovationen tauchen fast immer zuerst in der Mittelklasse bei Sony auf!

Das hat sich seit der A7-Reihe aber verändert.

swivel
05.11.2015, 14:13
...Wenn Sony mit der Kamera gute Verkaufszahlen macht, ist das Ziel erreicht.

Also nur Verkaufszahlen!?

Keine Innovation, nichts Neues für A-mount. Sony will Verkaufszahlen. VF A-mount User welche auf Nachfolger warten, werden nicht bedient.

Ich will nicht mehr warten.

Oldy
05.11.2015, 14:22
Also nur Verkaufszahlen!?

Keine Innovation, nichts Neues für A-mount. Sony will Verkaufszahlen. VF A-mount User welche auf Nachfolger warten, werden nicht bedient.

Ich will nicht mehr warten.

Ja, mei. Dann lasse es halt und mach rüber zu Canikon. Du musst dir das doch ohne Not nicht antun.:roll:

Ich kann es nicht mehr hören.:flop:

michaelbrandtner
05.11.2015, 14:24
:P
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669

Ok, ich habe 50:50 geschätzt, ob dieses Jahr noch eine A-Mount-Kamera kommt oder 2015 das erste Jahr ohne A-Mount-Kamera mind. seit Sonys Übernahme wird.

Jetzt haben wir zumindest eine Ankündigung einer A-Mount-Kamera in 2015, aber das erste Jahr ohne neue Kamera.

Oldy
05.11.2015, 14:27
Ok, ich habe 50:50 geschätzt, ob dieses Jahr noch eine A-Mount-Kamera kommt oder 2015 das erste Jahr ohne A-Mount-Kamera mind. seit Sonys Übernahme wird.

Jetzt haben wir zumindest eine Ankündigung einer A-Mount-Kamera in 2015, aber das erste Jahr ohne neue Kamera.

Das Jahr ist noch nicht um.:top:

Ellersiek
05.11.2015, 14:27
...Ich kann es nicht mehr hören.:flop:

:top:

Gruß
Ralf

Panzerwalze
05.11.2015, 14:30
:top:

Gruß
Ralf

+1

Reisefoto
05.11.2015, 14:33
+2

dinadan
05.11.2015, 14:33
Also nur Verkaufszahlen!?

Natürlich. Wenn der A-Mount Bestand haben soll, braucht es Verkausfzahlen und vor allem Rendite. Das ist schliesslich kein Hobby für Sony. Eine attraktive Mittelklasse ist da schon ein wichtiges Signal.

swivel
05.11.2015, 14:48
...
Ich kann es nicht mehr hören.:flop:

Ich denk nicht, das ich zu denen gehöre, die A-mount totreden, - oder überhaupt "viele" Beiträge mit eher "negativer" Aussage bringen. Und natürlich sehe ich mich beim Wettbewerb um, - ja.
Wir sind hier in der Glaskugel. Spekulation, Meinungen, Emotionen - passt hier schon.

Schönen Tag noch.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2015, 15:00
Also nur Verkaufszahlen!?

Keine Innovation, nichts Neues für A-mount. Sony will Verkaufszahlen. VF A-mount User welche auf Nachfolger warten, werden nicht bedient.

Ich will nicht mehr warten.
Sind Canon und Nikon etwa nicht auf Verkaufszahlen aus:shock:

alberich
05.11.2015, 15:31
Keine Innovation, nichts Neues für A-mount.

Da passt dieser Plausch von Reichmann und Raber ganz gut dazu.
Is Good, Good Enough? (https://www.youtube.com/watch?v=AneZXrFdW8M)

swivel
05.11.2015, 15:50
Sind Canon und Nikon etwa nicht auf Verkaufszahlen aus:shock:

Hi,

super wenn es Sony gutgeht. Super wenn es mit A-mount weitergeht. Die A68 ist ein sicher gut plaziertes Produkt, in ihrer Liga.
Natürlich soll es Sony gutgehen, - Verkaufszahlen = gut :).

Ich war davon ausgegangen, das man sowas eigentlich nicht schreiben braucht!?

"Nur" die A68 als "Antwort" auf die wartenden A-mount Jünger, - ist eine zwiespältige Info.

Wir schreiben hier im Tread "Zukunfsaussichten..". Alles Infos zu einer A68 sind in diesem Kontext zu verstehen, - ebenso die Relation von Innovation und Fortschritt.

Gut jetzt von meiner Seite.

CP995
05.11.2015, 16:52
Am Markt vorbei ist die a68 nicht (Preis-Leistung), aber innovativ halt auch nicht...

Innovationen gibt es von Sony beim E-Mount!

Die A68 dient doch nur zur Beruhigung der Bestandskunden ;)

cat_on_leaf
05.11.2015, 16:53
....

"Nur" die A68 als "Antwort" auf die wartenden A-mount Jünger, - ist eine zwiespältige Info.

....

Ich muss deinen Beitrag mal aufgreifen. Was sind den die wartenden A-Mount Jünger? Bzw. auf was warten Sie?

Wir wollen eine kleine Kamera mit besserem ISO Verhalten für ein vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und besserem AF
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und besserer Serienbildgeschwindigkeit
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und GPS
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und WiFi
Wir wollen eine kleine Kamera mit APS-C, weniger Pixeln und Batteriehandgriff
usw.
Ersetze kleine durch "mittlere" oder "große".
Ersetze APS-C durch VF
Ersetze weniger Pixel durch "gleich viele Pixel" oder "mehr Pixel"
Ersetze AF durch beliebige mögliche Features.
Ersetze vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis durch 250 EUR bis 3000 EUR.

Verknüpfe alle Optionen mit AND/OR/NOR etc. und bilde eine Schnittmenge. Voila!

michaelbrandtner
05.11.2015, 17:04
Das Jahr ist noch nicht um.:top:

Naja, die A68 kommt in 5 Monaten in den Handel.
Oder denkst Du wirklich eine A99II kommt dieses Jahr noch?

DiKo
05.11.2015, 17:45
Da hatte ich Sony's A-Mount doch schon als totes System verspottet (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1750969&postcount=6550) und nun DAS (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669).:shock:

Sony hat endlich lebenserhaltende Maßnahmen für das A-Mount eingeleitet.
Nicht irgendwelche Wischi-Waschi-Statments à la "wir entwickeln noch was für A-Mount", sondern endlich eine handfeste Produktankündigung!
Na bitte, es geht doch! :top:

Eine A-Mount-Kamera, die viel fürs Geld bietet und auch für Einsteiger interessant ist.
Damit ist besteht auch die Möglichkeit, dass A-Mount wieder neuen Zulauf erhält und nicht nur Nutzer abwandern.
Bisherigen A33/A35/A37/A58 Nutzern wird eine preisgünstiges Upgrade geboten.

Auch wenn die Kamera für mich selbst aufgrund des größeren Gehäuses nicht ganz so attraktiv ist, freue ich mich über dieses Lebenszeichen.
Wenn Sony demnächst vielleicht noch ein Body-Update im A-Mount-Vollformat anbietet, sieht es doch schon viel besser aus.

Gruß, Dirk

Notiz an mich selbst:
Die "A-Mount ist tot"-Bilder in einem Jahr wieder hervorholen.:crazy:

hpike
05.11.2015, 18:13
Wer sind denn die wartenden A-Mount Jünger? Zählen nur die, die auf eine A99II warten? Ich denke dazwischen gibt es noch viele andere User die nicht auf eine A99II warten. Was die neuen Innovationen angeht, ich käme gar nicht auf die Idee, das Sony eine Kamera, die unterhalb der A77II liegt, mit Innovationen vollpackt, die in der A77II nicht schon vorhanden sind. So auf den ersten Blick gefällt mir die A68. Wäre ein guter Ersatz für meine A200 als Zweitgehäuse zu meiner A77II sollte die A200 mal irgendwann das Zeitliche segnen. Für den ein oder anderen A58 User als Upgrade, auch ganz sicher eine Alternative wenn die A77II zu teuer sein sollte. Auch für Einsteiger bei dem Preis und dem Leistungsvermögen, ein Volltreffer. Wer Metallbajonett, besseres, drehbares Display, Micro Adjust und ein paar andere Feinheiten haben möchte, der hat immer noch die Möglichkeit sich die A77II zu kaufen. Für mich ist die A68 ein logischer Schritt von Sony. Das der nicht jedem gerecht wird kann ich verstehen, aber die Eiermilchlegende Wollmilchsau gibt es in keinem System. Wahrscheinlich wirds die auch niemals geben, irgendwas ist ja immer.

heischu
05.11.2015, 18:22
A68 war nun in Paris... oder?
Na dann bleibt doch noch der Stockholm "Suprise" Event morgen um 11Uhr ... [emoji6]

http://sthlm.fotomassan.se/program/10316-activity

Oldy
05.11.2015, 18:24
Naja, die A68 kommt in 5 Monaten in den Handel.
Oder denkst Du wirklich eine A99II kommt dieses Jahr noch?

Das nicht, aber ich erwarte noch dieses Jahr die Ankündigung.

Windbreaker
05.11.2015, 18:27
Das nicht, aber ich erwarte noch dieses Jahr die Ankündigung.

Ich rechne eher mit nächstem Jahr. Immerhin brauchen die ja wieder was, was sie an der Photokina vorstellen können.

CP995
05.11.2015, 18:36
A68 war nun in Paris... oder?
Na dann bleibt doch noch der Stockholm "Suprise" Event morgen um 11Uhr ... [emoji6]

http://sthlm.fotomassan.se/program/10316-activity

Vielleicht die neuen FE Linsen?

Yonnix
05.11.2015, 18:39
Vielleicht die neuen FE Linsen?

Wäre auch meine Hoffnung :cool:

black flag
05.11.2015, 18:59
So lange meine A700/850/900 noch einwandfrei funzen, sehe ich überhaupt keinen Grund mich neu zu orientieren! Diese tun alles was ich brauche und möchte!

Interessant könnte ausschließlich eine A99 II werden!

Nennt mich "altbacken oder technikverweigernd" und prügelt jetzt auf mich ein!

Ich werde es überleben!

:roll:

Oxensepp
05.11.2015, 19:02
Wir könnten ja eine kleine Wette daraus machen ;)



A 99 II - mit 42,5MP, BionzX Prozessor, 14 Bit Raw, kein Tiefpass, 5-Achsen Steady Shot, 4K Video, WiFi und NFC, UVP 3.990,00 EUR (nur Body)



:mrgreen:

Grüße vom
Sepp

hpike
05.11.2015, 19:04
Is doch ok, muss doch jeder selbst entscheiden was er für Kameras nutzt. Man muss nicht immer das neuste Modell haben, auf die Ergebnisse kommt es an. Wobei ich hier im Forum oft das Gefühl vermittelt bekomme, das ich damit offensichtlich falsch liege. Aber das juckt mich nicht. ;)

black flag
05.11.2015, 19:22
Is doch ok, muss doch jeder selbst entscheiden was er für Kameras nutzt. Man muss nicht immer das neuste Modell haben, auf die Ergebnisse kommt es an. Wobei ich hier im Forum oft das Gefühl vermittelt bekomme, das ich damit offensichtlich falsch liege. Aber das juckt mich nicht. ;)

DANKE!

:beer:

turboengine
05.11.2015, 19:48
Wir könnten ja eine kleine Wette daraus machen ;)


UVP 3.990,00 EUR (nur Body)


:mrgreen:

Grüße vom
Sepp

...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.

Orbiter1
05.11.2015, 20:01
...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.
Hasselblad hat für eine redesignte A99 ca. den doppelten Preis verlangt. Die war (offensichtlich) nahezu unverkäuflich. Eine A99II mit den von Oxensepp genannten Daten würde ich auch zwischen 3.500 bis 4.000 € taxieren.

Windbreaker
05.11.2015, 20:09
Eine A99II mit den von Oxensepp genannten Daten würde ich auch zwischen 3.500 bis 4.000 € taxieren.

Kommt drauf an, wann sie kommt. Wenn recht zeitnah dann denke ich, dass 3.500,- aufgerufen werden, wenn später dann geht's wahrscheinlich in Richtung 4000,-. Dann sollte aber gegenüber den aktuellen A7ern die Technik noch ein bissel aktueller sein.

Übrigens nicht den schnellen Autofokus vergessen. Und ein höherer Puffer für die Serienbilder der muss auch drinne sein.

Oxensepp
05.11.2015, 20:18
...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.

Warum? Guck Dir die Canikons mit ähnlichen Daten an. Da wären 4k EUR noch ziemlich günstig, ja schon fast ein Preisbrecher in dem Segment.

Es grüßt
der Sepp

wiseguy
05.11.2015, 20:29
Hasselblad hat für eine redesignte A99 ca. den doppelten Preis verlangt. Die war (offensichtlich) nahezu unverkäuflich. Eine A99II mit den von Oxensepp genannten Daten würde ich auch zwischen 3.500 bis 4.000 € taxieren.
Das kann man aber nicht vergleichen. Denn wenn es identische Technik auch für den halben Preis gibt, wozu dann teuer bei Hasselblad einkaufen? Zum Angeben eignet sich der Markenname nicht. Wer kennt schon Hasselblad?

dinadan
05.11.2015, 20:30
...und komplett unverkäuflich zu dem Preis.

Da stimme ich leider zu. Als reine A-Mount Kamera hätte so ein Bolide nur einen sehr eingeschränkten Käuferkreis. Ich tippe eher auf eine A99II für max. 2500 Euro und früher oder später kommt dann eine a9 als Flaggschiff beider Systeme.

GBayer
05.11.2015, 20:42
A 99 II - mit 42,5MP, BionzX Prozessor, 14 Bit Raw, kein Tiefpass, 5-Achsen Steady Shot, 4K Video, WiFi und NFC, UVP 3.990,00 EUR (nur Body)
Solche Kenndaten werden bald auf den Markt kommen. Deutlich preiswerter, dafür nicht unter dem Namen "A99irgendwas".

Das neue Flaggschiff wird hingegen bestimmt nicht unter € 4.790.- den Markt fluten. Damit niemand das unglückliche Experiment A99 mit der Neuen verwechselt, wird die A99 sang-und klanglos abgekündigt, abverkauft und begraben.

Servus
Gerhard

Orbiter1
05.11.2015, 21:09
Solche Kenndaten werden bald auf den Markt kommen. Deutlich preiswerter, dafür nicht unter dem Namen "A99irgendwas".
Ich tippe mal auf Nikon D820.

turboengine
05.11.2015, 21:17
Ja, da warte ich schon drauf. Den Sensor aus der A7RII mit Echtzeitsucher und F-Bajonett - das wäre nett.

turboengine
05.11.2015, 21:20
Das neue Flaggschiff wird hingegen bestimmt nicht unter € 4.790.- den Markt fluten.

Yo. Welches Pilzgericht gab es denn heute Abend?

aidualk
05.11.2015, 21:20
Den Sensor aus der A7RII mit Echtzeitsucher und F-Bajonett - das wäre nett.

Wenn es sowas mit A-Bajonett gäbe, würde ich mir sogar nochmal eine A-Kamera kaufen. ;)

wus
05.11.2015, 21:34
Am Markt vorbei ist die a68 nicht (Preis-Leistung), aber innovativ halt auch nicht. Und die meisten dürften hier auf eine a99ii gewartet haben ....Sehe ich im Prinzip genau so.

Gut Ding will Weile haben, das gilt für ein Nachfolger-Toppmodell A99 II oder wie auch immer sie heißen wird natürlich umso mehr. Denn im Gegensatz zur Mittelklasse-Kundschaft, die einfach nur ein rundes Paket zum günstigen Preis will das technologisch einigermaßen auf der Höhe der Zeit ist, erwarten wir in einer A99 II doch einige echte Innovationen, die man eben nicht aus einem schon existiertenden Baukasten zusammensetzen kann.

Die zu entwickeln dauert eben, und billig wird das bestimmt auch nicht.

Es bleibt jedenfalls spannend!

Giovanni
05.11.2015, 22:07
Ja, da warte ich schon drauf. Den Sensor aus der A7RII mit Echtzeitsucher und F-Bajonett - das wäre nett.
Und den Stabilisator ebenfalls. Das wäre dann sehr nett.

Reisefoto
05.11.2015, 22:08
Wenn es sowas mit A-Bajonett gäbe, würde ich mir sogar nochmal eine A-Kamera kaufen. ;)
Ich hoffe eigentlich, dass sowas kommt.

Orbiter1
05.11.2015, 22:21
Denn im Gegensatz zur Mittelklasse-Kundschaft, die einfach nur ein rundes Paket zum günstigen Preis will das technologisch einigermaßen auf der Höhe der Zeit ist, erwarten wir in einer A99 II doch einige echte Innovationen, die man eben nicht aus einem schon existiertenden Baukasten zusammensetzen kann.
Ich nicht. Mir reicht eine A99II aus dem Baukasten. Aber dafür muss auch der Preis passen. Sehr viel mehr als 2.000 € darf sie nicht kosten.

minfox
05.11.2015, 22:54
Das muss ja kein Widerspruch sein. Technisch wären ja eine innovative A99II und eine Baukasten-A88 möglich. Sony hatte früher die A900 sowie die A850 und ist bei E-Mount-Vollformat breit aufgestellt. Mehrere Vollformater nebeneinander wären für Sony kein Neuland.

wus
05.11.2015, 22:54
A 99 II - mit 42,5MP, BionzX Prozessor, 14 Bit Raw, kein Tiefpass, 5-Achsen Steady Shot, 4K Video, WiFi und NFC, UVP 3.990,00 EUR (nur Body)Das wäre genau aus dem Baukasten, also ohne Innovationen gegenüber dem was Sony sonst schon so anbietet. Mir würde das nicht reichen. Und für den Preis vielleicht nicht komplett unverkäuflichaber doch erheblich zu teuer.
Mir reicht eine A99II aus dem Baukasten.
...
Sehr viel mehr als 2.000 € darf sie nicht kosten.Bei so einem Preis würde ich dann vielleicht auch schwach, selbst wenn sie "nur" aus dem Baukasten zusammengestellt wäre.

Giovanni
05.11.2015, 22:59
Das wäre genau aus dem Baukasten, also ohne Innovationen gegenüber dem was Sony sonst schon so anbietet. Mir würde das nicht reichen.
Warum? Da wären doch alle aktuellen Technologien drin. Sind wir so an Sony's brachialen Innovationskurs gewöhnt, dass es uns nicht mehr reicht, ein Top-Produkt mit den neuesten Technologien zu erhalten, nur weil diese woanders auch schon mal eingesetzt wurden? Was sollen da die Kunden anderer Hersteller sagen, bei denen die Weiterentwicklung in eher gemächlichen Schritten stattfindet und grundlegende Innovationen etwa jedes Schaltjahr mal vorkommen, falls überhaupt.

Oxensepp
05.11.2015, 23:10
Damit niemand das unglückliche Experiment A99 mit der Neuen verwechselt, wird die A99 sang-und klanglos abgekündigt, abverkauft und begraben.

Jetzt würde mich ja doch mal interessieren, was an der A-99 ein "unglückliches Experiment" sein soll?

Diese Kamera spielt doch in einer anderen Liga.

Die A-99 ist die einzige Sony Kamera, die bei einschlägigen Tests (in Fachzeitungen) unter Profi-DSLR läuft. Und zwar jeweils unter den ersten 5-6, umringt von Kameras, die mindestens das Drei- bis Fünffache kosten.

Nichts gegen die A7 und wie sie alle heißen, die Daten der A7RII sind sensationell. Durchaus. Es bleibt aber eine Kompaktkamera, die an einem 400er Objektiv naja... merkwürdig aussieht und auch schon bei kleineren Tele-Objektiven ist das Ganze unkommod.

Die A-99 ist, von der brandneuen (und aktuell doppelt so teuren) A7RII mal abgesehen, meines Erachtens die beste (professionellste) Kamera von Sony. Mir ist rätselhaft, was daran "unglücklich" sein soll...?

Sony ist im Bereich der Profifilmer weit vorne, und zwar schon seit Jahrzehnten. Warum also sollte Sony nicht versuchen, im Fotobereich dasselbe zu schaffen. Das geht aber nicht mit (auch noch so hochpreisigen und stylischen) Consumer-Kameras... *pardon* (ich möchte damit niemanden beleidigen).

Grüße
vom Sepp

yoyo
05.11.2015, 23:56
Jetzt würde mich ja doch mal interessieren, was an der A-99 ein "unglückliches Experiment" sein soll?

Das habe ich mich beim Beitrag von GBayer auch gefragt - der hatte offensichtlich noch nie eine A99 in Gebrauch. Die Kamera ist nach wie vor das Spitzenmodell mit A-Mount. Zu den Preisen, die derzeit für sie aufgerufen werden, würde ich sie zudem aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit als "Schnäppchen" bezeichnen.
Natürlich hat sich die Kameratechnik seit ihrem Erscheinen vor drei Jahren weiterentwickelt (AF-Modul, Rauschen etc.). Für meine Bedürfnisse reicht sie aber noch lange.
Ich verstehe durchaus, dass manche nach einem Nachfolgemodell A99 II gieren. Wenn Sony alle hier geäußerten Vorstellungen verwirklicht, wird das aber einen extrem hohen Preis nach sich ziehen.

Zu Sonys Preispolitik (ok, anderes Marktsegment): Der Nachfolger der RX10 kostet aktuell 1.500 €, die RX100 IV 1.100€. Den Preis für eine Nachfolge der A99 (UVP Startpreis: 2.800 €) könnt ihr dann ungefähr selbst einschätzen ;)

GBayer
06.11.2015, 03:48
Jetzt würde mich ja doch mal interessieren, was an der A-99 ein "unglückliches Experiment" sein soll?
Die A99 kam zu früh auf den Markt. Seitens Sony war es der Versuch, für einen Kampfpreis große Stückzahlen zu verkaufen. Das ist nicht gelungen. Selbst jetzt, 50% ermäßigt, liegt sie zäh und schwer in den Händlerregalen. Die Zielgruppe wurde falsch eingeschätzt. Niemand bei Sony will das mit einer A99II prolongieren.

Servus
Gerhard

Giovanni
06.11.2015, 05:37
Die A99 kam zu früh auf den Markt.
Sicher nicht. Die A900 / A850 brauchte dringend einen Nachfolger, wenn das A-Mount System weiter ernstgenommen werden wollte. Zu der Zeit war Nikon mit der D800/e bereits mehr als ein halbes Jahr auf dem Markt.

Seitens Sony war es der Versuch, für einen Kampfpreis große Stückzahlen zu verkaufen.
Erst recht nicht. Die A99 (24 MP) wurde mit 2799,- UVP in den Markt eingeführt. Zu der Zeit war die Nikon D800 (36 MP), zuvor eingeführt mit 2899,- UVP, längst deutlich günstiger zu haben. Von Kampfpreis keine Spur!

Und - welche "große Stückzahlen"? Als Erstes wurden mit der A99 alle diejenigen endgültig vom A-Mount vertrieben, die einen optischen Sucher bevorzugen. Die Zahl derjenigen, die wegen des tollen E-Suchers bzw. der A99 von anderen Systemen zu Sony wechselten, bewegte sich dagegen vermutlich im Bereich homöopathischer Dosen. Das konnte Sony vorher wissen. Ob sie es verdrängten oder ob es ihnen schon vorher klar war, dass die A99 kein Erfolg werden würde - darüber kann man vielleicht spekulieren.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 07:29
Hi,


"Nur" die A68 als "Antwort" auf die wartenden A-mount Jünger, - ist eine zwiespältige Info.



Warum?
Die Alpha 68 ist als vorläufige Antwort auf die Wartenden zu sehen!
ERnst-Dieter

NetrunnerAT
06.11.2015, 07:48
Die A99 kam zu früh auf den Markt. Seitens Sony war es der Versuch, für einen Kampfpreis große Stückzahlen zu verkaufen. Das ist nicht gelungen. Selbst jetzt, 50% ermäßigt, liegt sie zäh und schwer in den Händlerregalen. Die Zielgruppe wurde falsch eingeschätzt. Niemand bei Sony will das mit einer A99II prolongieren.

Servus
Gerhard
So sieht es on mehreren Bereichen aus. Sony ist kein Name mehr für Qualität und lifestyle. Einkauf MM meinte mal, es liegt fast alles wie Blei derzeit.

Yonnix
06.11.2015, 07:51
Sony ist kein Name mehr für Qualität und lifestyle. Einkauf MM meinte mal, es liegt fast alles wie Blei derzeit.

Mag sein, dass es kein reines Lifestyle-Produkt ist. Die A7er-Reihe ist aber zumindest im Moment der letzte Schrei. Sieht man schon daran, dass sie bei uns im Saturn (auch Metro) eine komplette Vitrine (Anonsten noch eine für alle anderen Systemkameras, eine für C eine für N und eine für Sigma/Tamron) nur mit Sony (F)E-Mount gefüllt haben.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 08:00
Mag sein, dass es kein reines Lifestyle-Produkt ist. Die A7er-Reihe ist aber zumindest im Moment der letzte Schrei. Sieht man schon daran, dass sie bei uns im Saturn (auch Metro) eine komplette Vitrine (Anonsten noch eine für alle anderen Systemkameras, eine für C eine für N und eine für Sigma/Tamron) nur mit Sony (F)E-Mount gefüllt haben.
Ich bin mal auf die Verkaufszahlen DSLR insgesamt des dritten Quartals 2015 gespannt!
Da liegen bestimmt nicht nur Sony Modelle(außer E-Mount Vollformat) wie Blei in den Regalen.
Ernst-Dieter

cat_on_leaf
06.11.2015, 08:03
Warum? Guck Dir die Canikons mit ähnlichen Daten an. Da wären 4k EUR noch ziemlich günstig, ja schon fast ein Preisbrecher in dem Segment.

Es grüßt
der Sepp

Preisbrecher hin oder her. Sony besitzt einen schlechten bis keinen Ruf in der Branche. Canon und Nikon schon. So einfach ist das.

Die einzige Kamera von Sony, die bisher ein echtes Echo hervorgeufen hat kommt aus dem E-Mount Programm.

Reisefoto
06.11.2015, 09:17
Die A99 (24 MP) wurde mit 2799,- UVP in den Markt eingeführt. Zu der Zeit war die Nikon D800 (36 MP), zuvor eingeführt mit 2899,- UVP, längst deutlich günstiger zu haben. Von Kampfpreis keine Spur!

So ist es. Die A99 wurde erst günstiger, als das Kind schon in den Brunnen gefallen war. Wäre sie gleich günstiger gestartet, hätte sich bestimmt so mancher überlegt, doch zuzugreifen, anstatt das System zu wechseln.


Das neue Flaggschiff wird hingegen bestimmt nicht unter € 4.790.- den Markt fluten.
Yo. Welches Pilzgericht gab es denn heute Abend?
:lol:
Wenn Sony keinem seiner Bestandskunden diese Kamera verkaufen möchte und an den Massenansturm von Topmodellbesitzern aus dem Canikon Lager ins A-Bajonett glaubt, weil die Kamera so super ist, dann können sie mit dem Preis kommen und sich dann wundern, warum die Verkaufszahlen gegen null gehen. Ich nehme aber an, dass Sony etwas realistischer sein wird.

Das wäre genau aus dem Baukasten, also ohne Innovationen gegenüber dem was Sony sonst schon so anbietet. Mir würde das nicht reichen.
Warum? Da wären doch alle aktuellen Technologien drin. Sind wir so an Sony's brachialen Innovationskurs gewöhnt, dass es uns nicht mehr reicht, ein Top-Produkt mit den neuesten Technologien zu erhalten, nur weil diese woanders auch schon mal eingesetzt wurden? Was sollen da die Kunden anderer Hersteller sagen, bei denen die Weiterentwicklung in eher gemächlichen Schritten stattfindet und grundlegende Innovationen etwa jedes Schaltjahr mal vorkommen, falls überhaupt.
Das sehe ich so wie Giovanni. Die Kernelemente der A7RII in einer A99II ergäben doch eine fantastische Kamera! Wenn diese dann noch in das Budget der A-Bajonett Bestandskunden passt, also eindeutig unter 3000 Euro kostet, könnte das ein Erfolgsmodell werden. Den Preis unterhalb der A7RII könnte man marktpolitisch mit dem geringeren Aufwand für die Miniaturisierung begründen.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 09:24
Moin Matthias.
Einen Nebeneffekt sehe ich seit gestern.
Die Alpha 68 könnte Signalwirkung haben(die Sony Alpha 99 II im Hinterkopf)auf Tamron und Sigma.
Zumindest das Sigma 15-600 normale Version mit A-Mount könnte ich mir vorstellen.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 09:26
Was sollen da die Kunden anderer Hersteller sagen, bei denen die Weiterentwicklung in eher gemächlichen Schritten stattfindet und grundlegende Innovationen etwa jedes Schaltjahr mal vorkommen, falls überhaupt.
Ja, aber dafür haben die anderen Hersteller eben den besseren Ruf!;)
Ernst-Dieter

leonsecure
06.11.2015, 10:06
Das kann man aber nicht vergleichen. Denn wenn es identische Technik auch für den halben Preis gibt, wozu dann teuer bei Hasselblad einkaufen? Zum Angeben eignet sich der Markenname nicht. Wer kennt schon Hasselblad?

Ein Markt ist schon da. Gibt genug Menschen, die für eine Handtasche die nur einmal verwendet wird 5000€ ausgeben bei einem Materialwert von 100€. Taschen derselben Qualität gibt es auch für unter 300€ zu kaufen. Leute die so etwas tun, haben kein Problem damit für einen exklusiven Status 2-3 Tausend mehr zu bezahlen als die Technik eigentlich wert ist. Dazu kommt der geringe Aufwand den Hasselblad hatte (ein paar dutzend Verkäufe hätten die wahrscheinlich schon aus der Verlustzone gebracht). Aber Du hast recht, die Investoren haben den Namen Hasselblad wohl völlig überschätzt.

Windbreaker
06.11.2015, 10:17
Den Preis unterhalb der A7RII könnte man marktpolitisch mit dem geringeren Aufwand für die Miniaturisierung begründen.

Das ist unlogisch. den könnte man nur dann begründen, wenn billigere und damit größere Bauteile verbaut werden würden. das wiederum wäre aber nicht ökonomisch da die gleichen Bauteile zweimal entwickelt und hergestellt werden müssten.
Eine A99 II mit der identischen Technik der A7rII kann meiner Meinung nach nur zum gleichen Preis angeboten werden.
Deshalb wird Sony meiner Meinung nach, wie jetzt auch mit der A68 geschehen, die Leistung der A99II variieren um einen anderen Preis aufrufen zu können.

Entweder wird die A99II neue Innovationen enthalten oder eine technisch abgespeckte A7RII werden, vermute ich.

dey
06.11.2015, 10:22
Das sehe ich so wie Giovanni. Die Kernelemente der A7RII in einer A99II ergäben doch eine fantastische Kamera! Wenn diese dann noch in das Budget der A-Bajonett Bestandskunden passt, also eindeutig unter 3000 Euro kostet, könnte das ein Erfolgsmodell werden. Den Preis unterhalb der A7RII könnte man marktpolitisch mit dem geringeren Aufwand für die Miniaturisierung begründen.

Mit dem reinen Schwenkdisplay der A7x oder A68 könnte man ja auch noch etwas sparen. :P

Der Baukasten aus vorhandener Technik würde genug liefern, um eine tolle A99/2 unter 3.000€ zu bauen.
Einzig das Thema Rauschnachteil gegenüber den Marktbegleitern würde etwas Innovation erfordern.

Wenn eine innovationslose Baukasten-A99/2 kommen würde gäbe es zwar mächtig Gemotze, sie würde sich zu einem fairen Preis aber sicherlich gut verkaufen.

Fortbestand A-Mount hin oder her.

Ellersiek
06.11.2015, 10:24
Mag sein, dass es kein reines Lifestyle-Produkt ist. Die A7er-Reihe ist aber zumindest im Moment der letzte Schrei. Sieht man schon daran, dass sie bei uns im Saturn (auch Metro) eine komplette Vitrine (Anonsten noch eine für alle anderen Systemkameras, eine für C eine für N und eine für Sigma/Tamron) nur mit Sony (F)E-Mount gefüllt haben.

Es sieht so aus, als wenn tatsächlich eine Veränderung stattfindet: Der Bielefelder MediaMarkt hatte heute zur Wiedereröffnung eine fette Beilage. Im Fotobereich gab es folgende Angebote:

ein Tamron Zoom-Objektiv 150-600 mm (für Canikon, 877,-),
eine Panasonic FZ-100 für 600,-
eine Canon EOS 5D, ohne Objektiv für 2333,-
eine Sony A58 mit 18-55 mm, 16 GB Speicherkarte und Tasche für 285,- (Wahnsinnspreis, oder?)
eine Sony A7 incl. 28-70 OSS für 1155,-


Gruß
Ralf

hpike
06.11.2015, 10:31
Also ich bin in einer FB Gruppe für Wildlifefotografie. Dieser Gruppe gehören ca 3200 Mitglieder an. Wie wohl überall, beteiligt sich auch hier nur ein kleinerer Teil der Fotografen regelmäßig mit Bildern. Was aber wirklich auffällt ist, die doch recht hohe Anzahl an Sony Fotografen. Sehr viele A77II auch A77 und A99 und auch einige A58 Fotografen zeigen dort ihre Bilder. Der Anteil der Canon Fotografen ist naturgemäß am höchsten. Sony und Nikon tun sich da nicht mehr sooo viel. Allerdings steigt der Anteil der Sony User kontinuierlich. Natürlich ist das ein rein subjektiver Eindruck, aber es ist wirklich auffällig wieviele A77II dort zu sehen sind. Übrigens meistens zusammen mit dem Tamron 150-600.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 10:41
rein subjektiver Eindruck, aber es ist wirklich auffällig wieviele A77II dort zu sehen sind. Übrigens meistens zusammen mit dem Tamron 150-600.
Für so einen Brummer braucht man halt A-Mount!
Hoffentlich zieht Sigma mit in Bälde.
Ernst-Dieter

Windbreaker
06.11.2015, 10:49
Die A7er-Reihe ist aber zumindest im Moment der letzte Schrei.

Diesen subjektiven Eindruck kann ich bestätigen. Ich glaube, dass die A7er-Reihe CaNikon derzeit so richtig weh tut.
Ich kenne mehrere CaNikon-User die sich als Zweitkamera eine der A7er gekauft haben und damit richtig glücklich sind. Und um das eine oder andere A-Mount Objektiv beneiden uns diese Leute sowieso.

Ich glaube nicht, dass Sony einen schlechten Ruf hat sondern eher einen, bei den Fachleuten nicht so eingeprägten Namen. Bis auf die o.g. Highlights befassen sich diese Leute nicht so sehr mit Sony.

dinadan
06.11.2015, 11:09
Seitens Sony war es der Versuch, für einen Kampfpreis große Stückzahlen zu verkaufen. Das ist nicht gelungen.

Letztes Jahr hiess es mal, die A99 hätte an Stückzahlen die ursprüngliche Planung bei Sony übertroffen. Das halte ich für realistischer als deine Behauptung.

michaelbrandtner
06.11.2015, 11:35
Das nicht, aber ich erwarte noch dieses Jahr die Ankündigung.

Zwei A-Mount-Kameras praktisch gleichzeitig würden mich in der Tat in's Grübeln bringen. Das würde nicht mit meinem Bild zusammenpassen, dass Sony das A-Mount langsam auslaufen lässt.
Zwei Kameras gleichzeitig zu starten bedeutet ja einiges an Ressourcen, vom Marketing, über die Produktionsstraßen, etc. die nach meiner Ansicht bei der A-Mount-Truppe schon lange nicht mehr vorhanden sind sondern mittlerweile für E-Mount verwendet werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 11:36
Diesen subjektiven Eindruck kann ich bestätigen. Ich glaube, dass die A7er-Reihe CaNikon derzeit so richtig weh tut.

Das kann ich mir auch vorstellen!Konzepte werden beide Firmen wohl haben, aber die Strategie der Firmen wird deren Verwirklichung noch blockieren.Meine ich, muß aber nicht so sein.
Sony kann es recht sein.

turboengine
06.11.2015, 11:45
Hier eine verspätete Antwort die ich aufgrund eines Datenbankfehlers gestern abend erst jetzte posten kann.
Warum? Guck Dir die Canikons mit ähnlichen Daten an.

Du meinst die Canon 5DSR? Oder die Nikon D810? Beide haben ein Objektiv- Blitz- und Zubehörsystem von dem Sony noch Lichtjahre entfernt ist. Schon der Preis für die A99 war damals viel zu hoch angesetzt. Nur die absoluten Fans oder Leute mit grossem A-Mount-Bestand und kaputter A900 haben zu dem Preis gekauft. So richtig Fahrt kam offenbar erst auf, als der Preis unter 2000 EUR fiel und das meiste dürfte als Amazon-Blitzangebot umgesetzt worden sein. Und 4000 EUR für einen A-Mount Body zahlt niemand, weil man da keine Canon-Objektive adaptieren kann. Da ist die A7RII davor.

Die typischen A-Mount-Nutzer sind Hobbyisten, da ist 4000 EUR total aus dem Budget.

Und für einen Sport-Superboliden fehlt Sony die Optik (2.8/400?), der Service und der echtzeitfähige Sucher. Und ich habe noch nicht gesehen, dass man den angeblichen Vorteil von SLT, nämlich die permanente Funktion des AF auch während der Aufnahme in irgendeiner Form in Überlegenheit gegenüber konventionellen DSLRs wie der Canon 7DII, Nikon D7300 oder gar Canon 1Dx bzw. Nikon D4s hätte umsetzen können. Die Kamera hat genauso Dunkelpausen.

Würde Sony es nun schaffen 15 B/s ohne Sucherverdunkelung und ohne Sucherverzögerung hinzubekommen, der AF wäre besser als bei Canikon und die Software zur Bilderverarbeitung (Weiterleitung per WLAN, Priorisierung in der Kamera, Kommentare) wäre das eine Actionkamera die 4000 EUR rechtfertigt.

Aber es bleibt das Objektivproblem.

guenter_w
06.11.2015, 11:52
Mal so ein kleiner Statusbericht aus meiner Umgebung:

Im Fotoclub war ich vor Jahren mit meiner Sony der Exot, Nikon und Canon dominierten ganz eindeutig die Szene. Aktuell ist es so, dass mehr als ein Dutzend Sonys vorhanden sind, wobei sich derzeit A-Mount(A 77, A 57, A 58) und E-Mount (A 7R, A7S, A 6000, NEX 7) ziemlich die Waage halten. Hinzu kommen noch etliche Zweitkameras, bei denen die RX 100 in den Versionen 1-3 und die RX 10 in beiden Versionen vorhanden sind. Canon-Zweit-Kameras gibt es ebensowenig wie Nikon, die Fujis sind auf dem Rückzug (derzeit noch zwei).

steve.hatton
06.11.2015, 11:54
Hier eine verspätete Antwort die ich aufgrund eines Datenbankfehlers gestern abend erst jetzte posten kann.


Du meinst die Canon 5DSR? Oder die Nikon D810? Beide haben ein Objektiv- Blitz- und Zubehörsystem von dem Sony noch Lichtjahre entfernt ist. Schon der Preis für die A99 war damals viel zu hoch angesetzt. Nur die absoluten Fans oder Leute mit grossem A-Mount-Bestand und kaputter A900 haben zu dem Preis gekauft. So richtig Fahrt kam offenbar erst auf, als der Preis unter 2000 EUR fiel und das meiste dürfte als Amazon-Blitzangebot umgesetzt worden sein. Und 4000 EUR für einen A-Mount Body zahlt niemand, weil man da keine Canon-Objektive adaptieren kann. Da ist die A7RII davor.
....

Du meintest wohl 4000€ für einen A-Mount Body zahlt niemand, sofern man da keine Canon Objektive adaptieren kann:cool:

...

Aber es bleibt das Objektivproblem.

...dann vielleicht nicht mehr.

hpike
06.11.2015, 13:25
Für so einen Brummer braucht man halt A-Mount!
Hoffentlich zieht Sigma mit in Bälde.
Ernst-Dieter
Na ja, den "Brummer" könnte man ja auch an eine Canikon flanschen. Er wird aber immer häufiger an eine Sony geflanscht, darum geht es doch.

GBayer
06.11.2015, 13:36
Schon der Preis für die A99 war damals viel zu hoch angesetzt. Nur die absoluten Fans oder Leute mit grossem A-Mount-Bestand und kaputter A900 haben zu dem Preis gekauft. So richtig Fahrt kam offenbar erst auf, als der Preis unter 2000 EUR fiel und das meiste dürfte als Amazon-Blitzangebot umgesetzt worden sein.

Die typischen A-Mount-Nutzer sind Hobbyisten, da ist 4000 EUR total aus dem Budget.

Würde Sony es nun schaffen 15 B/s ohne Sucherverdunkelung und ohne Sucherverzögerung hinzubekommen, der AF wäre besser als bei Canikon und die Software zur Bilderverarbeitung (Weiterleitung per WLAN, Priorisierung in der Kamera, Kommentare) wäre das eine Actionkamera die 4000 EUR rechtfertigt.

Aber es bleibt das Objektivproblem.
Die Verursacher des A99-Debakels wurden bei Sony inzwischen aussortiert. Die Schadensbegrenzung ist noch am Laufen. Das neue Team hat aus damaligen Fehlern gelernt und jetzt alles besser gemacht.

Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.

Servus
Gerhard

Jumbolino67
06.11.2015, 13:50
Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Dieser Markt ist aber auch recht klein und wird von Leica erfolgreich bedient.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.

Wunderwaffe? War da nicht mal etwas mit Wunderwaffen? Hier werden ja sehr hohe Erwartungen geschürt. Hoffendlich gibt es keine dicke Enttäuschung stattdessen.

Gruß Jumbolino

turboengine
06.11.2015, 14:05
Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.

Du meinst, Sony will mit der neuen Wunderwaffe Hasselblad Marktanteile abjagen? Das hört sich nach einem wirklich spannenden Konzept an. Aber dessen Planern dürfte m.E. Schon heute ein Plätzchen im Sony-Gulag nach dem nächsten "Aussortieren" sicher sein.

michaelbrandtner
06.11.2015, 14:18
Moin Matthias.
Einen Nebeneffekt sehe ich seit gestern.
Die Alpha 68 könnte Signalwirkung haben(die Sony Alpha 99 II im Hinterkopf)auf Tamron und Sigma.
Zumindest das Sigma 15-600 normale Version mit A-Mount könnte ich mir vorstellen.
Ernst-Dieter

Glaubst Du wirklich eine einzige Kamera hat eine Signalwirkung auf Sigma oder Tamron?

dinadan
06.11.2015, 14:43
Glaubst Du wirklich eine einzige Kamera hat eine Signalwirkung auf Sigma oder Tamron?

Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 14:54
Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.
So ist es, wenn nach der Alpha68 eine Alpha 99II oder 88 oder 77III nachgeschoben wird , dann wittern Tamron und Sigma einen Abnehmer.
In letzter Zeit haben beide Hersteller einige hochklassige Objektive herausgebracht, die nicht übertrieben teuer sind.
Wenn man A-Mount sagt, meint man automatisch auch SLT, vielleicht hat die Technologie ja noch Luft nach oben.Außerdem kann ja auch das Peaking verfeinert werden.
Ernst-Dieter

michaelbrandtner
06.11.2015, 14:57
Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.

Ich schätze mal Sigma und Tamron wissen recht genau wie viele Linsen sie pro Mount verkaufen. Wenn nach fast zwei Jahren eine neue A-Mount-Kamera kommt, werden die auch nicht hektisch ihre Entwicklungsabteilungen anwerfen - schon gar nicht wenn es eine Kamera im unteren Preissegment ist die stark Kit-Käufer anspricht.

Wir werden sehen wie die Kamera vermarktet werden wird, in meiner Wahrnehmung sehe ich nur überall groß die E-Mount-Kameras in den Schaufenstern und der Werbung.

dey
06.11.2015, 14:59
schon gar nicht wenn es eine Kamera im unteren Preissegment ist die stark Kit-Käufer anspricht.

Wie hättest du eine A65 eingestuft. Ich besitze gar kein Kit-Objektiv, aber immer eines von Tamron - neu.

michaelbrandtner
06.11.2015, 15:00
So ist es, wenn nach der Alpha68 eine Alpha 99II oder 88 oder 77III nachgeschoben wird , dann wittern Tamron und Sigma einen Abnehmer.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nächste A-Mount-Kamera nicht auch wieder 12-24 Monate auf sich warten lassen wird.

alberich
06.11.2015, 15:00
Eine einzige Kamera sicher nicht. Ein neues Kameramodell dagegen, wenn es sich gut verkauft, wird mit Sicherheit wahrgenommen.

Na ja. Die vielen, komerziell auch erfolgreichen A7- Kameras der letzten Jahre haben nun auch nicht wirklich eine unbeherrschbare Flut von Tamron und SIGMA Objektiven für den E-Mount nach sich gezogen. :)

michaelbrandtner
06.11.2015, 15:05
Wie hättest du eine A65 eingestuft. Ich besitze gar kein Kit-Objektiv, aber immer eines von Tamron - neu.

Ich hab's aus Preissicht gesehen.
700€ für's Kit angekündigt, Straßenpreis geht dann noch mal runter.
Das ist oberes Einsteigersegment dem ich weniger Ambitionen für große Objektivparks unterstelle (eine A7II kostet ~3500€ nur das Gehäuse, die A7 noch 1500€).

Das bedeutet natürlich nicht, dass auch Käufer dieser Geräteklasse speziell Tamrons, Sigma, oder generell viele teuer Objektive kaufen.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 15:09
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nächste A-Mount-Kamera nicht auch wieder 12-24 Monate auf sich warten lassen wird.
Wie lange ist die Alpha 99 nun auf dem Markt? November 2012 war es.
Da ist es noch nicht unbedingt höchste Eisenbahn.In 6 Monaten eine Ankündigung halte ich für plausibel.Außerdem hat Sony mittlerweile die zweite Generation E-Mount Vollformat abgeschlossen, von den Kameras her.Das war bestimmt eine Herkulesaufgabe.Sony hätte nun mehr Zeit fürs A-Mount spekuliere ich mal.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 15:18
Das bedeutet natürlich nicht, dass auch Käufer dieser Geräteklasse speziell Tamrons, Sigma, oder generell viele teuer Objektive kaufen.
Zumindest stehen die Tamronneulinge fürs A-Mount zur Verfügung, den Anschluß eingeben links unter Marke

http://www.tamron.eu/de/objektive/

dinadan
06.11.2015, 15:19
Na ja. Die vielen, komerziell auch erfolgreichen A7- Kameras der letzten Jahre haben nun auch nicht wirklich eine unbeherrschbare Flut von Tamron und SIGMA Objektiven für den E-Mount nach sich gezogen. :)

Das wären ja auch exklusive Entwicklungen für Sony FE, denn es gibt ja bei der Konkurrenz kein spiegeloses Vollformatsystem. Für den A-Mount müssen nur vorhandene Designs angepasst werden. Selbst das lohnt natürlich nur ab einem gewissen Volumen, siehe Pentax (die sind jetzt ziemlich draussen). Daher sollten wir Sony mit der A68 die Daumen drücken. :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 15:23
Das wären ja auch exklusive Entwicklungen für Sony FE, denn es gibt ja bei der Konkurrenz kein spiegeloses Vollformatsystem. Für den A-Mount müssen nur vorhandene Designs angepasst werden. Selbst das lohnt natürlich nur ab einem gewissen Volumen, siehe Pentax (die sind jetzt ziemlich draussen). Daher sollten wir Sony mit der A68 die Daumen drücken. :crazy:
FE ist die Excklusiv Baureihe von Sony, die zu bedienen ist nicht ganz so einfach.
Aber ein 1,8/45mm oder ein 15-30mm von Tamron fürs A-Mount sind Alternativen!Die hätte Tamron wohl kaum für einen sterbenden Anschluß angeboten!Für die User, die noch keinen so großen Objektivpark besitzen eine wertvolle, aktuelle Alternative.
Ein 4,0/300mm von Tamron in der optischen und haptischen Qualität der 1,8/45 und 1,8/35 wäre wünscheswert.Diese beiden Objektive haben in einigen Reviews ordentlich abgeschnitten.

alberich
06.11.2015, 15:27
siehe Pentax (die sind jetzt ziemlich draussen).

Apropos Pentax. "Die Neue (http://www.pentaxforums.com/forums/16-pentax-news-rumors/307330-pentax-k-1-tentative-exhibited-salon-de-la-photo-paris-2.html#post3421798)" finde ich ja schon irgendwie interessant....mal gucken was das so wird. Erinnert mich an die a900. Hachja....:)

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2015, 15:36
Apropos Pentax. "Die Neue (http://www.pentaxforums.com/forums/16-pentax-news-rumors/307330-pentax-k-1-tentative-exhibited-salon-de-la-photo-paris-2.html#post3421798)" finde ich ja schon irgendwie interessant....mal gucken was das so wird. Erinnert mich an die a900. Hachja....:)
Pentax liefert auch, oder gerade unter Ricoh sehr robuste, wettergeschützte Kameras!
Pentax ist eine Alternative, warum auch nicht?
Samsung ist das krasse Gegenteil, da sollte gepowert werden, hat aber wenig genutzt

DiKo
06.11.2015, 15:37
Wie hättest du eine A65 eingestuft. Ich besitze gar kein Kit-Objektiv, aber immer eines von Tamron - neu.

Ich hab auch nur den A65 Body gekauft und dazu ein Sigma-Objektiv.
Mittlerweile ist noch ein weiteres Sigma und drei Sony-Objektive hinzugekommen.

Gruß, Dirk

wus
06.11.2015, 16:59
Warum? Da wären doch alle aktuellen Technologien drin.Alle aktuellen Technologien??? Denk nochmal drüber nach .... dann wird Dir klar dass da nur alle bisherigen Sony-Bausteine drinstecken.

Bist Du schon so auf Sony fixiert dass Du nicht mehr mitkriegst was anderswo passiert?

Die "aktuellen Technologien" sind anderswo schon weiter fortgeschritten. Da gibt es z.B.

UHS-II SDXC-Karten mit bis zu 280 MB/s Schreibgeschwindigkeit - wenn die Kamera ein entsprechendes SD-Interface hat wäre damit um ein Vielfaches schnelleres Abspeichern von Serienbildern, oder auch 4K60p Video mit deutlich geringerer Kompression bzw. deutlich höheren Datenraten und somit besserer Bildqualität möglich;
schon seit geraumer Zeit gibt es USB 3.0, seit kurzem sogar USB 3.1 mit einem genialen neuen Stecker, dem Typ C;
ebenso schon ziemlich lange gibt es den wesentlich schnelleren WLAN-Standard 802.11ac, mit dem man z.B. endlich auch RAW-Dateien - vielleicht sogar die neuen unkomprimierten - innerhalb erträglicher Zeiten übertragen könnte;
schon in grauer Vorzeit gab es Sucher - Sportsucher! - die einen so großen Einblick hatten, dass auch Brillenträger den ganzen Sucher überblicken konnten ohne die Brille abnehmen oder sie übermäßig an den Sucher anpressen zu müssen;
das EVF-Prinzip böte die Möglichkeit einen Sucher zu bauen, mit dem man schon vor der Aufnahme, und ohne Sucherlupe (bei deren Aktivierung man ja leider den Überblick über das Gesamtbild verliert) einen recht guten Eindruck davon kriegen könnte ob die Schärfe an der richtigen Stelle sitzt;
und dann gibt es noch einen ganzen Schwung anderer Funktionen, die bei den Konkurrenten teilweise schon lange Standard sind, bei Sony aber irgendwie nie zu kommen scheinen.


Böswillige Zeitgenossen würden jetzt sagen, das ist ja auch (fast) alles ein alter Hut, aber in Sony Kameras gibt's das alles noch nicht.

Wenn es Sony dann noch schafft die Dunkelpause bzw. die Sucher-Updaterate im Serienbildmodus so zu steigern dass der EVF in diesem Punkt den OVFs der Konkurrenten nicht mehr nennenswert hinterher hinkt, dann... Hut ab!

Sind wir so an Sony's brachialen Innovationskurs gewöhnt, dass es uns nicht mehr reicht, ein Top-Produkt mit den neuesten Technologien zu erhalten, nur weil diese woanders auch schon mal eingesetzt wurden?Meiner Meinung nach war die A99 insofern ein unglückliches Experiment, weil Sony immer noch den Habitus hat, nur dafür dass Sony draufsteht ein saftiges Premium beim (Einführungs-) Preis zu verlangen. Die Herren sitzen auf einem verdammt hohen Ross! Sony war zeitweise überaus erfolgreich mit - damals wirklich innovativen - Fernsehern, Walkmen und HiFi-Anlagen, wo man gerne etwas mehr dafür bezahlte als bei der Konkurrenz. Aber das ist lange her. Bei den Fernsehern hat man die Entwicklung verschlafen und hinkt jetzt den Koreanern hinterher, Walkmen und HiFi-Anlagen interessieren kaum noch jemand, und bei den Kameras hinkt man zumindest im Topp-Segment, dem Vollformat, nach wie vor den Marktführern hinterher. Glaubst Du dass ein Me-Too-Produkt aus dem eigenen Baukasten, der mit denen der Marktführer noch nicht in allen Punkten mithalten kann, daran was ändert? Ich nicht, da gehört schon mehr dazu.

Hätte Sony die A99 von Anfang an zu einem moderaten Preis ähnlich denen von EOS 6D und D600 angeboten dann wäre sie ein Hit geworden. Aber nein, trotz APS-C-kleinem PDAF bildete man sich bei Sony ein gleiche Preise verlangen zu können wie die Konkurrenz, die damals schon fortgeschrittenere und auf Vollformat ausgelegte PDAF-Systeme hatte. Und diverse andere Vorteile.

Was sollen da die Kunden anderer Hersteller sagen, bei denen die Weiterentwicklung in eher gemächlichen Schritten stattfindet und grundlegende Innovationen etwa jedes Schaltjahr mal vorkommen, falls überhaupt.Die sollen nix sagen! Denen soll vor lauter Staunen die Klappe runterfallen, und dann sollen sie massenweise Sony kaufen! :top:

Den Preis unterhalb der A7RII könnte man marktpolitisch mit dem geringeren Aufwand für die Miniaturisierung begründen.Wenn schon ein Kunde wie Du solche Marketinglügen öffentlich propagiert, dann müsste Dir doch klar sein dass jeder halbwegs informierte potentielle Kunde von da an die Preise der A7x II nicht mehr glaubt. Nein, das wird Sony sicher nicht tun.

Die Vergangenheit hat meiner Meinung nach klar gezeigt dass man die Canikon Bestandskunden kaum rüberkriegt; nur echte Innovationen, und seien sie auch von eher singulärer Natur, wie bei den FE-Mount-Kameras, können hier was bewirken. Solange sie kein rundes, insgesamt überlegenes (! - und nicht nur gleichwertiges) Gesamtpaket darstellen, wie es die A7-Serie derzeit tut, wird das aber nur ansatzweise etwas bewegen; der Status Quo der Marktführer bleibt im Grunde erhalten.

Ich bin überzeugt, hätte Sony die Weiterentwicklung des A-Mounts mit der gleichen Intensität betreiben wie FE-Mount, dann gäbe es längst eine A99 II die alle Konkurrenzprodukte zumindest technisch in allen - wirklich allen! - wichtigen Belangen in den Schatten stellt. Schade dass sie das nicht tun.

Aber vielleicht stimmt es ja dass die Entwickler jetzt, nach Abschluss der A7 Gen II Entwicklung, Zeit haben für einen würdigen A99-Nachfolger.

cat_on_leaf
06.11.2015, 17:42
.....Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.

Servus
Gerhard

Normalerweise bin ich ja nicht so drauf, aber ich will auch was von dem Zeug das du rauchst oder einwirfst.

hpike
06.11.2015, 17:47
Wenn sowas dabei raus kommt lieber nicht. :roll:

minolta2175
06.11.2015, 18:48
Normalerweise bin ich ja nicht so drauf, aber ich will auch was von dem Zeug das du rauchst oder einwirfst.

Bitte etwas zurückhaltender, er kommt auch aus Österreich!
Gruß

minfox
06.11.2015, 19:13
Normalerweise bin ich ja nicht so drauf, aber ich will auch was von dem Zeug das du rauchst oder einwirfst. Die Marke heißt "Trusted Source" und gibt es hier im Forum quasi an jeder Ecke.

goethe
06.11.2015, 19:45
...

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.

Servus
Gerhard

Immerhin! Gerhard versteht es immer wieder, diesen Laden völlig neu aufzumischen:crazy:
Klaus

nobody23
06.11.2015, 20:03
Normalerweise bin ich ja nicht so drauf, aber ich will auch was von dem Zeug das du rauchst oder einwirfst.

Viel lieber wären mir seine Einsichten, bzw seine Informationsquellen.
Zumindest macht er den Eindruck, dass er sehr tiefe Einblicke in die Sony Kamera Sparte hat.

@GBayer
So gerne ich dir ja glauben will, es tönt eher nach Fantastereien.
Kannst du uns wenigstens einen groben Zeitraum geben, indem das alles passieren soll oder woher deine Meinung/Informationen herkommen?

Gruss
Nicolas

dey
06.11.2015, 20:39
Die Marke heißt "Trusted Source" und gibt es hier im Forum quasi an jeder Ecke.

:lol: :cry: :top:

Ich hab schon mal Bull Shjt gerochen.

minfox
06.11.2015, 20:40
So gerne ich dir ja glauben will, es tönt eher nach Fantastereien. Extra für dich noch einmal: "Trusted Source". Hast du noch eine Frage? Ich helfe, wo ich kann.

Oxensepp
06.11.2015, 20:59
Die Verursacher des A99-Debakels wurden bei Sony inzwischen aussortiert. Die Schadensbegrenzung ist noch am Laufen.

A99-Debakel? Welches Debakel denn?

Ich weiß nicht, hier wird dauernd sowas gepostet, ohne es auch nur ansatzweise zu begründen. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen?

Die A-99 ist, ich erwähnte es schon, eine Kamera für die Profiliga. Diese hat aber ein großes Beharrungsvermögen, sicher teils auch wegen bereits vorhandener Ausstattung von Canon oder Nikon. So schnell wechselt da keiner, selbst wenn die hauseigenen Kameras entweder schlechter oder fünfmal teurer (oder beides) sind.

Das braucht also seine Zeit und, wie ich ebenfalls schon sagte, jedenfalls die Fachpresse ordnet die A-99 zutreffend ein - obschon auch da Beharrungskräfte wirken, wonach gute Fotos eigentlich nur Nikon und allenfalls noch Canon macht.

Daher traut(e) man Sony nicht so recht eine Profikamera zu. Die Sache wird aber nicht dadurch wahrer uind richtiger, wenn das sogar Sony-Nutzer nicht tun.

Ich weiß also gar nicht, was das "Debakel-" und Grabesgerede eigentlich soll...? Abgesehen vielleicht von der A7RII ist das die beste (Foto-)Kamera, die Sony je gebaut hat. Und die A7 (mit oder ohne R/II) ist, es tut mir leid, mehr ein Lifestyle-Gadget als eine professionelle Kamera.

Wieso wird die A-99 hier denn permanent schlecht geredet und außerdem behauptet, die müsse in der Neuauflage aber unter 2.000 EUR kosten? Wegen der eigenen Budgetgrenzen? Dann guck mal bei Canon oder Nikon, was da für unter 2.000,00 EUR geboten wird.

Okay, der OLED-Sucher ist sicher gewöhnungsbedürftig, ist aber, hat man sich daran gewöhnt, eine sehr innovative und äußerst sinnvolle Neuerung.

Ungeachtet all dessen scheint es mir keineswegs so, dass die A-99 sich schlecht verkauft, ganz im Gegenteil. Jedenfalls waren die bei Amazon neulich im Blitzangebot vorhandenen wohl 1.000 Stück nach 15 Minuten weg. Kommt mir nicht wie ein Ladenhüter vor.

Also nochmal: Ich bitte darum, einem Dummie wie mir doch mal klipp und klar zu erklären, was denn an der A-99 ein "Debakel" war (oder ist)...?

Danke und Gruß,
vom Sepp

turboengine
06.11.2015, 21:06
Die A-99 ist, ich erwähnte es schon, eine Kamera für die Profiliga.

...
Ungeachtet all dessen scheint es mir keineswegs so, dass die A-99 sich schlecht verkauft, ganz im Gegenteil. Jedenfalls waren die bei Amazon neulich im Blitzangebot vorhandenen wohl 1.000 Stück nach 15 Minuten weg. Kommt mir nicht wie ein Ladenhüter

1000 Stück? Und du bist Dir sicher nichts von GBayers bewusstseinserweiternden Waldfrüchten genascht zu haben?

minfox
06.11.2015, 21:09
Ich weiß nicht, hier wird dauernd sowas gepostet, ohne es auch nur ansatzweise zu begründen. Oder habe ich etwas nicht mitbekommen? Lies mal hier: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1755958&postcount=1765)

Oxensepp
06.11.2015, 21:09
1000 Stück? Und du bist Dir sicher nichts von GBayers bewusstseinserweiternden Waldfrüchten genascht zu haben?

1.000 Stück. Richtig! :crazy:

minfox
06.11.2015, 21:11
1000 Stück? Und du bist Dir sicher nichts von GBayers bewusstseinserweiternden Waldfrüchten genascht zu haben? Das waren Millionen :mrgreen:

dinadan
06.11.2015, 21:11
Jedenfalls waren die bei Amazon neulich im Blitzangebot vorhandenen wohl 1.000 Stück nach 15 Minuten weg. Kommt mir nicht wie ein Ladenhüter vor.

Bei diesen Blitzangeboten sind eher 25-50 Exemplare im Angebot. Man sieht das ganz gut an den Schritten, in denen die Reservierung ansteigt, bzw. teilweise auch wieder fällt.

turboengine
06.11.2015, 21:26
1.000 Stück. Richtig! :crazy:
Magst Du Dich nicht mit mrondi zusammentun? Nordkorea sucht händeringend eine preisgünstige PR-Beratung mit Photoshopkenntnissen und Tagesfreizeit.

Also mal ehrlich: Warum liest Du denn nicht einfach die vorangegangenen Posts? Sieht schon arg nach rumtrollen aus.

Oxensepp
06.11.2015, 21:32
Also ich hörte aus halbwegs sicherer Quelle, es wären 1.000 gewesen. Aber "beweisen" kann ich es nicht. Die Anzeige der Schritte hat etwas mit der Aktualisierung der Anzeige zu tun, weniger mit den verkauften Stückzahlen.

Im Grunde ist das doch auch egal. Von mir aus waren es nur fünf. Das ist doch letztlich piepegal.

Ich würde mich vielmehr über eine Antwort auf meine Frage freuen!

Grüße
vom Sepp

Oxensepp
06.11.2015, 21:35
Magst Du Dich nicht mit mrondi zusammentun? Nordkorea sucht händeringend eine preisgünstige PR-Beratung mit Photoshopkenntnissen und Tagesfreizeit.

Also mal ehrlich: Warum liest Du denn nicht einfach die vorangegangenen Posts? Sieht schon arg nach rumtrollen aus.

Was soll denn das? Ich bin kein Troll und fände es schön, wenn wir sachlich bleiben könnten.

Mich würde die Beantwortung meiner Frage interessieren, wieso die A-99 ein "Debakel" war oder ist.

Die Antwort darauf steht auch in der vorherigen Beiträgen nicht. Nur Behauptungen lese ich da.

BeHo
06.11.2015, 21:50
[...[Die Antwort darauf steht auch in der vorherigen Beiträgen nicht. Nur Behauptungen lese ich da.

Klaus ging es sicher um die 1.000 Exemplare, die während eines einzigen Blitzangebots verkauft worden sein sollen (siehe Beitrag #6931). Dies würde ich auch ins Reich der Fabeln verweisen.

Oxensepp
06.11.2015, 21:58
Klaus ging es sicher um die 1.000 Exemplare, die während eines einzigen Blitzangebots verkauft worden sein sollen (siehe Beitrag #6931). Dies würde ich auch ins Reich der Fabeln verweisen.

Meinetwegen ist das halt eine Fabel :roll:

Und wenn es denn der Menschheit dient, nehme ich das mit den 1.000 Stück zurück und behaupte das Gegenteil. :roll:

So. Ist es nun gut damit?

Kann ich jetzt bitte eine Antwort darauf bekommen, wieso die A-99 ein "Debakel" war oder ist...?

Zaar
06.11.2015, 22:00
Kann ich jetzt bitte eine Antwort darauf bekommen, wieso die A-99 ein "Debakel" war oder ist...?

Gerhards Pilze sind aus. Er weiß es nicht mehr.

BeHo
06.11.2015, 22:13
[...]Kann ich jetzt bitte eine Antwort darauf bekommen, wieso die A-99 ein "Debakel" war oder ist...?

Schreib halt eine PN an GBayer. :zuck:

Bitte lies auch mal Beiträge (auch Deine im Nachhinein) etwas genauer und werde nicht immer gleich unhöflich. Warum Du z.B. aufgrund meines Beitrags gleich mit den Augen rollst, ist für mich nicht so recht nachvollziehbar.

GBayer
06.11.2015, 22:43
Zumindest macht er den Eindruck, dass er sehr tiefe Einblicke in die Sony Kamera Sparte hat.

@GBayer
Kannst du uns wenigstens einen groben Zeitraum geben, indem das alles passieren soll oder woher deine Meinung/Informationen herkommen?
Das käme mir teuer zu stehen.

Wer sich selber auf die Suche begeben will, wird im Netz fündig. In Japan wurde in den vergangenen Monaten eine nagelneue Fließbandstraße exklusiv für das neue Flaggschiff errichtet. Das Personal ist eingeschult und hat schon viele "Dummies" hergestellt. "Erlkönige" wurden seit Sommer verteilt. Die Problematik mit dem ebenfalls neuen VC ist inzwischen gelöst. Nach letzten Informationen werden (für den Batteriegriff) neue Akkus kommen. Eine offizielle Ankündigung ist jede Sekunde möglich.

Servus
Gerhard

Oxensepp
06.11.2015, 23:03
Schreib halt eine PN an GBayer. :zuck:

Bitte lies auch mal Beiträge (auch Deine im Nachhinein) etwas genauer und werde nicht immer gleich unhöflich. Warum Du z.B. aufgrund meines Beitrags gleich mit den Augen rollst, ist für mich nicht so recht nachvollziehbar.

Es tut mir leid. Ich kann auch bei großer Selbstreflektion keine Unhöflichkeiten entdecken.

Ich habe nicht speziell wegen Deines Beitrags "mit den Augen gerollt" (und wollte auch nicht unhöflich sein), sondern weil sich nun alles an den doch nur nebenher erwähnten Stückzahlen hochzieht (was mir ja egal ist, ob das wer glaubt oder nicht), ich aber leider keine Antwort auf meine einfache Frage bekomme.

Oxensepp
06.11.2015, 23:10
Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.


Hallo Gerhard,

bitte erkläre mir doch mal, wieso die A-99 ein "Debakel" ist oder war.

Ich danke verbindlichst.

Sepp

BeHo
06.11.2015, 23:12
[...] ich aber leider keine Antwort auf meine einfache Frage bekomme.

Hast Du den Teil mit "lies die Beiträge bitte genauer" überlesen?

GBayer hat die Behauptung aufgestellt, und ich schrieb, dass Du ihm halt eine PN schicken musst, wenn Dir soviel an der Beantwortung Deiner Frage liegt. :zuck:

Oxensepp
06.11.2015, 23:40
Hast Du den Teil mit "lies die Beiträge bitte genauer" überlesen?

Nein, habe ich nicht überlesen. Seit meiner Frage geht es um die bei Amazon verkauften Stückzahlen, nicht um meine Frage. Und nun geht es wohl darum, ob ich unhöflich bin. Verstehe ich nicht. Ansonsten gibt es noch einen Link zu einem Beitrag von GBayer mit einem Link zum BMW i3, den ich allerdings auch nicht verstehe :?:

GBayer hat die Behauptung aufgestellt, und ich schrieb, dass Du ihm halt eine PN schicken musst, wenn Dir soviel an der Beantwortung Deiner Frage liegt. :zuck:

Wieso muss ich ihm da eine PN schicken?

Er (und nicht nur er) stellt hier "öffentlich" eine Behauptung auf und ich wüsste nun gerne, wieso.

Das ist doch nicht zuviel verlangt - oder doch?

BeHo
06.11.2015, 23:50
Ich geb's auf. :zuck:

Oxensepp
06.11.2015, 23:52
Ich geb's auf. :zuck:

Verstehe ich nicht. Ich versteh's einfach nicht. Vielleicht bin auch zu doof. Aber eine Antwort auf meine Frage ist doch sicher auch nicht so schwer, oder?

dinadan
07.11.2015, 00:17
Aber eine Antwort auf meine Frage ist doch sicher auch nicht so schwer, oder?

Es gibt für dich keine Extrawurst. In diesem Forum gibt es verschiedene Meinungen zur A99, die oft genug geäußert wurden.

whz
07.11.2015, 01:11
Hallo Gerhard,

bitte erkläre mir doch mal, wieso die A-99 ein "Debakel" ist oder war.

Ich danke verbindlichst.

Sepp

Wäre schon ganz nett, ihm zu antworten, da er noch nicht so lange dabei zu sein scheint. Und ehrlich gesagt, ich hätte es auch gerne gewusst, ob ich mir gerade ein Debakel gekauft habe ;). So nebenbei: ähnliches habe ich bisher nur bei stevemark auf seiner Homepage gelesen...

Oxensepp
07.11.2015, 01:13
Es gibt für dich keine Extrawurst.

So? Und wer bestimmt das?

In diesem Forum gibt es verschiedene Meinungen zur A99, die oft genug geäußert wurden.

Aha.

Aber entschuldige bitte. Die Aussage "...A-99-Debakel.." ist keine Meinungsäußerung, sondern die Behauptung einer Tatsache.

Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Debakel

Wenn es als Meinungsäußerung gemeint war, ist das für mich jedenfalls nicht zu erkennen.

Im Übrigen notiere ich: Höflichkeit gilt nur als Gebot für mich, nicht für die Ganz Großen Wissenden dieses Forums. :crazy:

usch
07.11.2015, 02:18
… > € 10.000.- …
… Die neue Wunderwaffe …
Das Ding mit FZ-Bajonett von der NAB 2013? :crazy:

http://image.xitek.net/allimg/130409/59_09101739_1.jpg

GBayer
07.11.2015, 03:27
bitte erkläre mir doch mal, wieso die A-99 ein "Debakel" ist oder war.
Weil Sony das sagt. Die wollten Geld verdienen, haben sich einen kräftigen Schub im Kameramarkt erwartet. Leider ist alles anders gekommen... die Kosten für alle Aufwände zur A99 haben ein Finanzloch in mehr als doppelter Höhe hinterlassen.

Du kannst mit Deiner A99 weiterhin glücklich sein. :top:

Servus
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 07:27
Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.

Servus
Gerhard
Karl Lagerfeld bekommt das erste Modell und im Himmel ist Jahrmarkt! Sony wäre mit einer solchen Kamera auf dem Stockerl der Flops!Ein Projekt wie Euro Hawk!:flop:

weris
07.11.2015, 09:08
Hurra. Was lange währt und so ...


By the way: Wo sind eigentlich die A-Mount-Totengräber geblieben? Ich vermisse die "Nun ja, aber trotzdem ..." Beiträgte, mit dem dieser Schritt seitens Sony relativiert wird. :mrgreen::mrgreen:

So, nach 2 Tagen Nachdenkpause: Diese A68 war meiner Ansicht nach die letzte A-mount APSC Kamera. Vielleicht dass noch die hier so vehement geforderte A99II kommt, falls Sony noch Gehäuse - Restbestände hat, oder zumindest die Pressformen noch vorhanden sind, sonst rentiert es sich für sie wahrscheinlich gar nicht mehr.

Es ist ganz offensichtlich dass man alle, die bei APS-C etwas hochwertiges, aber mehr kompaktes wollen, zum E-mount hindrängen will. "Zukunft des Sony Alpha Systems" ja, so lange sie Systemkameras bauen, weil sie ja inzwischen alles so nennen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 09:14
Es ist ganz offensichtlich dass man alle, die bei APS-C etwas hochwertiges, aber mehr kompaktes wollen, zum E-mount hindrängen will.so lange sie Systemkameras bauen,
Dann sollte Sony einen Alpha 3000 Nachfolger einplanen.Im Moment deutet doch mehr auf ein Weiterbestehen des A-Mounts hin als auf ein Ableben.Beschwichtigungskameras kann sich Sony nicht leisten.
Ernst-Dieter

Oldy
07.11.2015, 09:16
Diese A68 war meiner Ansicht nach die letzte A-mount APSC Kamera. Vielleicht dass noch die hier so vehement geforderte A99II kommt, falls Sony noch Gehäuse ...
... und wenn nach diesen zwei Kameras dann noch eine kommt, dann ist das aber wirklich das Ende, denn ...:roll:

hpike
07.11.2015, 09:25
.....denn,
es kann ja nicht sein das man Unrecht hat und A-Mount lebt doch weiter.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 09:26
... und wenn nach diesen zwei Kameras dann noch eine kommt, dann ist das aber wirklich das Ende, denn ...:roll:
Die Musik für den Urnengang steht schon parat:cool:

https://www.youtube.com/watch?v=C_ksYL26lZE
Manchmal habe ich hier den Eindruck, das Ableben des A-Mounts wird gewünscht, oder man pellt sich ein Ei drauf
Ernst-Dieter

turboengine
07.11.2015, 11:37
die Kosten für alle Aufwände zur A99 haben ein Finanzloch in mehr als doppelter Höhe hinterlassen.

Du musst echt gute Beziehungen zum Controlling von Sony in Tokyo haben, denn aus offiziellen Quellen gibt es keine Informationen zum Deckungsbeitrag einzelner Produkte. Das wissen nicht mal die lokalen Produktmanager. Die kennen nur Ihre Ertrags- und Absatzzahlen bzw. Ziele, aber nicht die Kostenseite.

GBayer
07.11.2015, 11:43
Karl Lagerfeld bekommt das erste Modell und im Himmel ist Jahrmarkt!
Der kann die einsatzbereite Kamera nicht mehr heben.:oops:

Vielen ist noch nicht die Verschiebung in der Gesellschaft aufgefallen. Die Mittelschicht, dereinst beste Kunden für gehobene Ansprüche, ist marginalisiert. Die gestiegene Schichte der Wohlhabenden kauft Luxus zu jedem Preis. Wer sonst noch - nach Wohn- und Essensausgaben was übrig hat, kauft Rabatte oder nimmt, was zu kriegen ist. Die Letztgenannten sind sehr viel mehr geworden ....

Servus
Gerhard

GBayer
07.11.2015, 11:45
Du musst echt gute Beziehungen zum Controlling von Sony in Tokyo haben, denn aus offiziellen Quellen gibt es keine Informationen zum Deckungsbeitrag einzelner Produkte. Das wissen nicht mal die lokalen Produktmanager. Die kennen nur Ihre Ertrags- und Absatzzahlen bzw. Ziele, aber nicht die Kostenseite.
Richtig.

Servus
Gerhard

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 12:18
Der kann die einsatzbereite Kamera nicht mehr heben.:oops:

Vielen ist noch nicht die Verschiebung in der Gesellschaft aufgefallen. Die Mittelschicht, dereinst beste Kunden für gehobene Ansprüche, ist marginalisiert. Die gestiegene Schichte der Wohlhabenden kauft Luxus zu jedem Preis. Wer sonst noch - nach Wohn- und Essensausgaben was übrig hat, kauft Rabatte oder nimmt, was zu kriegen ist. Die Letztgenannten sind sehr viel mehr geworden ....

Servus
Gerhard
Dem kann man nicht widersprechen!Ich bin sparsam erzogen worden,habe dann ein paar Jahre geaast mit Geld(Minolta 9Xi, Novoflex 8,0/600 usw) und bin seit dem 1.7.1994 wieder sparsam.Aber auch Leute mit Geld kaufen Rabatte.Mir genügt eine Alpha 68 z.b.
Ernst-Dieter

BeHo
07.11.2015, 12:25
In Gerhards Welt komme ich anscheinend nicht (mehr) vor. :roll:

Ich kenne etliche Leute in meinem Umfeld, die weder reich sind noch jeden Cent zweimal umdrehen müssen.

Oldy
07.11.2015, 12:31
Ich kenne etliche Leute in meinem Umfeld, die weder reich sind noch jeden Cent zweimal umdrehen müssen.
Ja. Ich gehöre dazu. Und auch ich kenne etliche Leute in der gleichen Situation. Mittelschicht eben.
Ich frage mich, wo Freund Gerhard immer wieder solche Klopper herholt?:roll:

Giovanni
07.11.2015, 12:37
Weil Sony das sagt. Die wollten Geld verdienen, haben sich einen kräftigen Schub im Kameramarkt erwartet. Leider ist alles anders gekommen... die Kosten für alle Aufwände zur A99 haben ein Finanzloch in mehr als doppelter Höhe hinterlassen.
Es ist allerdings nicht so, dass es keine warnenden Stimmen davor gegeben hätte, bei Vollformat ausschließlich auf SLT zu setzen. Vielleicht hätte Sony ausnahmsweise mal auf erfahrene Kunden wie Stephan Kölliker hören sollen.

Aber vielleicht war der A-Mount zu der Zeit bei Sony immer noch eine Art Spielwiese für fachfremde Praktikanten, die schon die A230 bis A390 (zurück-)entwickelt hatten.

Andererseits glaube ich persönlich (ohne es beweisen zu können oder zu wollen), dass sie gar nicht anders konnten. Das Commitment, mittelfristig nur noch SLT statt DSLR zu entwickeln, hatte sicher nicht nur mit Fortschrittsgläubigkeit zu tun.

Dimagier_Horst
07.11.2015, 12:38
Ich frage mich, wo Freund Gerhard immer wieder solche Klopper herholt?:roll:
Weiss ich auch nicht. Ich habe meine Quelle bei den statistischen Landes- und Bundesämtern. Das, was früher einmal die Einkommens-Mittelschicht war, löst sich seit etwa Ende der siebziger Jahre stetig auf. Und zwar nach unten. Das ist auch an der Einkommensschere nachzuvollziehen.

Also einfach mal in die Zahlen schauen....

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 12:42
Ja. Ich gehöre dazu. Und auch ich kenne etliche Leute in der gleichen Situation. Mittelschicht eben.
Ich frage mich, wo Freund Gerhard immer wieder solche Klopper herholt?:roll:
Im Prinzip kann nur jeder für sich selbst sprechen.Was Andere, auch Bekannte wirklich an Geld haben ,kann man nur erahnen.
Ich finde die These von Gerhard nicht soo abwegig.Vielleicht konnten aber die Leute früher ja auch nur besser mit Geld umgehen?
Der Zahnriemen des Golfs meiner Frau mußte erneuert werden, 600 Euro sind weg.Das Geld dafür war eigentlich für etwas Anderes(Foto):flop: geplant
Grüße aus der unteren Mittelschicht;)

Oldy
07.11.2015, 12:43
Weiss ich auch nicht. Ich habe meine Quelle bei den statistischen Landes- und Bundesämtern. Das, was früher einmal die Einkommens-Mittelschicht war, löst sich seit etwa Ende der siebziger Jahre stetig auf. Und zwar nach unten. Das ist auch an der Einkommensschere nachzuvollziehen.

Also einfach mal in die Zahlen schauen....

Das sich die Anteile der Schichten verschieben, bezweifelt keiner. Es gibt aber immer noch eine kaufkräftige Mittelschicht, die bedienst werden will. Die Konzerne wissen das und da wird auch wirklich Gewinn gemacht.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 12:48
Das sich die Anteile der Schichten verschieben, bezweifelt keiner. Es gibt aber immer noch eine kaufkräftige Mittelschicht, die bedienst werden will. Die Konzerne wissen das und da wird auch wirklich Gewinn gemacht.
Hallo Oldy, man sollte heute wohl mehr auf Schwerpunkte setzen bei Anschaffungen als früher.Oft Essen gehen, 2x Urlaub im Jahr,teure Klamotten, Hobby, Anschaffungen fürs Haus usw.Da muß man schon den Rotstift ansetzen.Rücksichtnahme auf den (Ehe)Partner gehört auch dazu.

Orbiter1
07.11.2015, 12:55
Die Zielgruppe des neuen Flaggschiffs sind Fotografen, die bislang auch vor -> € 10.000.- Gehäusen keine Zurückhaltung zeigten.

Sony greift jetzt alle an. Die neue Wunderwaffe ist geeignet, den Markt völlig neu aufzumischen.
Klingt ja ziemlich stark nach Bewußtseinstrübung bzw. Märchenonkel. Oder hat sich eine der Prophezeiungen aus der Vergangenheit auch mal als richtig rausgestellt?

dey
07.11.2015, 13:02
Villeicht liegt es ja auch eher daran, dass man heute glaubt, alle 3 Jahre eine neue Kamera kaufen zu müssen, wo sie früher >10 Jahre hielt.
Dass Filme und Entwicklung über die Jahre den Wert einer heutigen Midrange-Kamera hatten wird da auch übersehen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2015, 13:17
Dass Filme und Entwicklung über die Jahre den Wert einer heutigen Midrange-Kamera hatten wird da auch übersehen.
Den zweiten Teil Deiner Antwort wollte ich auch gerade posten, sinngemäß!
Deine Version finde ich sogar etwas zu höflich , da gingen früher Unsummen an Geld für Filme ,Entwicklungen und Abzüge raus.Portokosten waren auch nicht ohne.
Und dann waren häufig Telefondrähte auf dem Diafilm :evil:
Ernst-Dieter

hpike
07.11.2015, 13:46
Villeicht liegt es ja auch eher daran, dass man heute glaubt, alle 3 Jahre eine neue Kamera kaufen zu müssen, wo sie früher >10 Jahre hielt.

Da sagste was. Auf den Zug spring ich sowieso nicht auf. Letztlich geht's ums fotografieren und das geht mit meiner alten A200 immer noch recht gut. Ok, da fehlt's im Vergleich zu meiner jetzigen A77II etwas an Komfort, aber das kommt je nach Motiv überhaupt nicht zur Geltung. Und die Ergebnisse sind auch immer noch gut. Ich bin keiner der sich seine Bilder laufend in der 100% Ansicht anschaut, das hat für mich persönlich auch überhaupt nichts mit Fotografie im eigentlichen Sinne zu tun. Das hat eher was mit Technikverliebtheit zu tun, weniger mit Fotografie. Das ist ok wenn man da Spaß dran hat, mein Ding isses nicht.

Oxensepp
07.11.2015, 13:48
Weil Sony das sagt. Die wollten Geld verdienen, haben sich einen kräftigen Schub im Kameramarkt erwartet. Leider ist alles anders gekommen... die Kosten für alle Aufwände zur A99 haben ein Finanzloch in mehr als doppelter Höhe hinterlassen.

Du kannst mit Deiner A99 weiterhin glücklich sein. :top:

Servus
Gerhard

"Weil Sony das sagt"...? Du hast Beziehungen zum Sony-Management?

Donnerwetter! :mrgreen:

Mhm... wer bei Sony hat das denn konkret gesagt?

Gibt's die Angaben zu dem "Finanzloch" evtl. auch etwas genauer?

Das würde mich wirklich brennend interessieren!

Gruß
vom Sepp

wiseguy
07.11.2015, 14:00
Ich nehme das ehrlich gesagt nicht mehr für voll, was du hier zum Besten gibst, GBayer. Seit einiger Zeit fällst du mit vagen Andeutungen hinsichtlich bevorstehender Produktreleases auf, die - so meine ich - den Anschein erwecken sollen, dass du ein Insider bist. Bisher ist allerdings nichts davon eingetreten, daher wirkt es auf mich auch nicht mehr glaubwürdig, was du schreibst.

Oldy
07.11.2015, 14:02
Ich nehme das ehrlich gesagt nicht mehr für voll, was du hier zum Besten gibst, GBayer. Seit einiger Zeit fällst du mit vagen Andeutungen hinsichtlich bevorstehender Produktreleases auf, die - so meine ich - den Anschein erwecken sollen, dass du ein Insider bist. Bisher ist allerdings nichts davon eingetreten, daher wirkt es auf mich auch nicht mehr glaubwürdig, was du schreibst.

Das ist diese Sache bei ihm:klickklack (https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur))

BeHo
07.11.2015, 14:06
[...]Dass Filme und Entwicklung über die Jahre den Wert einer heutigen Midrange-Kamera hatten wird da auch übersehen.

Stimmt genau. Anlässlich meines ersten dreiwöchigen Islandurlaubs hatte ich für Kleinbild-Diafilme, APS-Negativfilme, Entwicklung, Kleinformatabzüge, Diarahmen und -magazine ca. 700 € ausgegeben - und das für gerade mal ca. 1.400 Auslösungen.

wus
07.11.2015, 14:22
Ich kenne etliche Leute in meinem Umfeld, die weder reich sind noch jeden Cent zweimal umdrehen müssen.
Ja. Ich gehöre dazu. Und auch ich kenne etliche Leute in der gleichen Situation. Mittelschicht eben.Er hat ja nicht geschrieben dass es gar keine Mittelschicht mehr gibt.
Ich frage mich, wo Freund Gerhard immer wieder solche Klopper herholt?:roll:Das weiß ich auch nicht, aber sowas in der Art habe ich auch schon gelesen. Ist eine ganz normale Entwicklung im zunehmend entfesselten Kapitalismus, daher wohl auch in USA und Großbritannien schon etwas weiter fortgeschritten.

BeHo
07.11.2015, 14:31
Er hat ja nicht geschrieben dass es gar keine Mittelschicht mehr gibt.[...]

Nein, aber von einer Marginalisierung (https://de.wikipedia.org/wiki/Marginalisierung) der Mittelschicht zu sprechen, finde ich doch reichlich übertrieben.

minolta2175
07.11.2015, 14:44
Das Ding mit FZ-Bajonett von der NAB 2013? :crazy:

http://image.xitek.net/allimg/130409/59_09101739_1.jpg

Von 3-2014 aber auch die Kamera mit Objektiven.
http://www.photografix-magazin.de/blog/2014/03/04/sony-4k-vollformatkamera-kommt-mit-fz-bajonett/
Gruß

Oxensepp
07.11.2015, 15:04
Villeicht liegt es ja auch eher daran, dass man heute glaubt, alle 3 Jahre eine neue Kamera kaufen zu müssen, wo sie früher >10 Jahre hielt.
Dass Filme und Entwicklung über die Jahre den Wert einer heutigen Midrange-Kamera hatten wird da auch übersehen.

Die früher zehn Jahre hielt?

Früher hat man im Leben vielleicht zwei Kameras gekauft: Eine Billige für den Anfang und dann eine Richtige. Die hielt dann 40 (oder mehr) Jahre.

Meine olle Minolta XD7 geht noch, wie am ersten Tag. Die zuletzt 2010 gewechselte Batterie funzt heute auch noch :top:

minolta2175
07.11.2015, 15:24
Früher war alles BESSER, alle 2 Jahre ein Film.
Gruß

cat_on_leaf
07.11.2015, 16:18
Bitte etwas zurückhaltender, er kommt auch aus Österreich!
Gruß

:lol:

Tokina
07.11.2015, 16:45
Früher hat die Kugel Eis 30 Pfennig gekostet

Oxensepp
07.11.2015, 16:51
Früher hat die Kugel Eis 30 Pfennig gekostet

In meiner Kindheit 10Pf.

Gott, bin ich alt :shock:

minfox
07.11.2015, 17:06
Die Problematik mit dem ebenfalls neuen VC ist inzwischen gelöst. Nach letzten Informationen werden (für den Batteriegriff) neue Akkus kommen. Prima. Da fällt mir ein Stein vom Herzen, denn das war eine nicht zu unterschätzende Baustelle, wie man so hört.
Wenn man jetzt noch die Präzision des SSS auf ein zeitgemäßes Niveau heben kann ... Es wäre nämlich ein Ding, wenn der BSI die neuen Tamis nicht bedienen könnte ... Unterm Strich kann man aber wohl schon jetzt bilanzieren: Das Warten hat sich gelohnt :top:

Oldy
07.11.2015, 17:26
Früher war alles BESSER, alle 2 Jahre ein Film.
Gruß

Früher war mehr Lametta.:roll:

turboengine
07.11.2015, 17:42
Nein, aber von einer Marginalisierung (https://de.wikipedia.org/wiki/Marginalisierung) der Mittelschicht zu sprechen, finde ich doch reichlich übertrieben.

Eben. Glaube keiner Statistik...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/andrea-nahles-gegen-den-relativen-armutsbegriff-13508843.html

Ob die A99 ein Flop war, kann man am Nachfolger sehen. Kommt ein evolutionär verbesserter Nachfolger, war sie wohl ein Erfolg. Kommt ein neuer Versuchsballon mit wieder komplett neuer Zielrichtung oder gar nichts, war es wohl eher ein Misserfolg. Auch Sony wird sich das Geld zufriedener Kunden nicht entgehen lassen wollen.

Oxensepp
07.11.2015, 22:52
Eben. Glaube keiner Statistik...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/andrea-nahles-gegen-den-relativen-armutsbegriff-13508843.html

Ob die A99 ein Flop war, kann man am Nachfolger sehen. Kommt ein evolutionär verbesserter Nachfolger, war sie wohl ein Erfolg. Kommt ein neuer Versuchsballon mit wieder komplett neuer Zielrichtung oder gar nichts, war es wohl eher ein Misserfolg. Auch Sony wird sich das Geld zufriedener Kunden nicht entgehen lassen wollen.

OT: Die Armut wird in Deutschland nicht anhand von essentiellen Bedürfnissen definiert, sondern mittels des Durchschnittseinkommens kalkuliert. Deswegen wäre die Armutsquote immer noch exakt diesselbe, würden morgen mit einem Schlag alles das Doppelte verdienen. /OT

Sony ist erst seit 2006 aktiv im (Still) Kamera-Geschäft, in dem sie Minolta übernomen haben. Wenn man sich vor Augen hält, was diese Firma in gerade mal 9 Jahren da auf die Beine gestellt und dabei wiederholt die Branche aufgemischt hat, ringt mir das doch Respekt ab. Nur am Rande sei erwähnt, dass Nikon in ihren Kameras Sony-Chips verbaut. Und dann gibt's noch Olympus...

Deshalb mache ich mir wegen der Zukunft der A-99 (und -Nachfolger) keine Sorgen. Sony wird diesen Weg weiter gehen, denn das braucht seine Zeit, bis die Marke in der Oberliga akzepziert ist. Das wird Sony nicht erst seit gestern wissen und sie haben trotzdem den Weg eingeschlagen.

Ich versuch's mal:

Die Kameraverkäufe aller Hersteller sind insgesamt eingebrochen, natürlich geht das auch an Sony nicht vorbei. Eine Hauptursache sind wohl die Smartphones mit Kameras, zum Teil sogar recht guten, d.h. der Bedarf an billigen Kameras tendiert gegen Null. Wer kauft sich denn heute noch so ein Ding? Und vor allem: Wozu, wenn man doch sein Telefon sowieso immer dabei hat?

Daraus folgt, dass sich der Kameramarkt auf Hobby- und Profifotografen verdichtet, eine normale Familie ohne solche Ambitionen braucht überhaupt keine besondere Kamera mehr.

Daraus folgt m.E. des Weiteren, dass nachwachsende Enthusiasten irgendwann auch zu besseren Kameras "ihrer Marke" greifen werden - wenn diese dann solche Kameras hat. Wäre ich also Sony, würde ich genau das machen, was sie tun, nämlich auch alles bis High-End im Regal zu haben. Dabei ist es auch nicht so wichtig, ob die Verkäufe den Aufwand decken (was sie tun, sie haben sogar 2014 5% mehr A-99 verkauft, als geplant) oder Gewinn erzielen. Das ist erstmal zweitrangig.

Daraus folgere ich für mich: Sony wird einen Teufel tun und die A-99 (oder deren Nachfolger) einstellen. Dass es diese Kamera nun seit (erst!) drei Jahren gibt, ist dafür m.E. auch kein Zeichen, sondern das Gegenteil dessen. Denn man möchte es als Käufer solcher Kameras nun auch nicht gerne erleben, dass die alle zwei oder drei Jahre outgedated werden. Das macht Sony schon richtig.

Habe fertig :crazy:

minfox
07.11.2015, 23:27
Sony ist erst seit 2006 aktiv im (Still) Kamera-Geschäft, in dem sie Minolta übernomen haben. Sony ist weitaus länger im Digital-Kamera-Geschäft tätig. Den halbdurchlässigen Spiegel hat Sony allerdings relativ spät, nämlich erst mit der DSC-D700 im Jahr 1998 eingeführt.

turboengine
07.11.2015, 23:58
Mal vorweg. Was Du in Deinem Post erwähnst, ist in den vergangenen Jahren in diesem Forum schon mehrfach rauf und runterdiskutiert worden und gilt als Binsenweisheit.

Ob Sony seit 2006, 1986 oder 66v. Chr. im Kamerageschäft ist, ist mir erst einmal egal wenn sie das richtige Equipment, den richtigen Service und ein "zukunftsicheres" System bieten.

Für mich war das nicht mehr gegeben kurz bevor die A99 herauskam. Die A900 war eine echte No-Nonsense-Kamera, die A99 konnte für mich daran nicht anknüpfen. Sony entwickelte sich 2012 für mich in die falsche Richtung. Trotz gravierender Schwächen wurden nur noch EVF Kameras angeboten. Anstatt Kamerafunktionen vernünftig zu implementieren, werden Apps programmiert die mehr Gimmicks als Werkzeug sind. Das SLT Konzept bleibt immer noch deutlich hinter seinen Möglichkeiten. In der Oberliga zählen aber keine Gimmicks sondern z.B. Ein RAW Format, dass die Sensordaten ohne Einbussen in die Bildverarbeitung bringt, ein leistungsfähiges Blitzsystem, robuste Bodies, Objektivauswahl, Verfügbarkeit von unterstützender Software und Service.

Da hat Sony im A-Mount noch einen weiten Weg vor sich, da dies Sonys "Universalbajonett" ist und E-Mount sich langsam aus der Video- und Landschaftsfotografen-mit-leichtem-Gepäck-Nische herausentwickelt.

Im E-Mount sieht man die Entwicklung, bei A-Mount eher weniger. Zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig würde ich sagen. Von daher...

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 08:19
Sony ist weitaus länger im Digital-Kamera-Geschäft tätig. Den halbdurchlässigen Spiegel hat Sony allerdings relativ spät, nämlich erst mit der DSC-D700 im Jahr 1998 eingeführt.
Da liegst Du aber falsch, es war die SLT55;)
Ernst-Dieter

DiKo
08.11.2015, 08:40
Die Alpha 55 kam doch erst über 10 Jahre später, da wurde das Konzept mit dem halb durchlässigen Spiegel wieder ausgegraben.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 08:49
Die Alpha 55 kam doch erst über 10 Jahre später, da wurde das Konzept mit dem halb durchlässigen Spiegel wieder ausgegraben.

Gruß, Dirk
Stimmt, ich dachte es ginge nur um Kameras mit Wechselmöglichkeit des Objektivs.
Ernst-Dieter

minfox
08.11.2015, 12:31
Stimmt, ich dachte es ginge nur um Kameras mit Wechselmöglichkeit des Objektivs.
Ernst-Dieter Nein. Es ging um den halbdurchlässigen Spiegel. Bitte nicht stets aus Antworten einen Teil herauspicken und dann den Leuten das Wort im Munde herumdrehen ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2015, 12:50
Nein. Es ging um den halbdurchlässigen Spiegel. Bitte nicht stets aus Antworten einen Teil herauspicken und dann den Leuten das Wort im Munde herumdrehen ;)
Sigmund Freud hat bei mir mal wieder vorbeigeschaut:oops:
Ernst-Dieter

goethe
08.11.2015, 13:28
Sigmund Freud hat bei mir mal wieder vorbeigeschaut:oops:
Ernst-Dieter

Und!!! Hat er dich motiviert oder abgeraten hier weitere Kommentare abzuliefern?

Klaus

Oxensepp
08.11.2015, 16:26
Sony ist weitaus länger im Digital-Kamera-Geschäft tätig. Den halbdurchlässigen Spiegel hat Sony allerdings relativ spät, nämlich erst mit der DSC-D700 im Jahr 1998 eingeführt.

Hast recht, habe diese CyberShot-Dingens vergessen, 1996. Da ich von Minolta komme, beginnt für mich wohl die Zeitrechnung (für Still-Kameras) bei Sony erst 2006... :mrgreen:

Im (auch: professionellen) Videokamerageschäft ist Sony noch viel länger aktiv. Auch, wenn Fotografie (noch) etwas Anderes ist, so war aber von Anfang an genug Know-How für Kameras und digitale Bildverarbeitung vorhanden.

Oxensepp
08.11.2015, 16:39
Trotz gravierender Schwächen wurden nur noch EVF Kameras angeboten.

Welche gravierenden Schwächen denn?

Ich komme von der Analogphotographie und möchte den OLED-Sucher heute nicht mehr missen. Wo steht denn geschrieben, dass man das Motiv durch ein Loch in dêr Kamera sehen muss... das ist imho anachronistisch. Das erinnert mich an Debatten früher, wo "Alte Hasen" den Autofokus oder Automatiken als dummes Zeug für Unfähige abtaten.


Im E-Mount sieht man die Entwicklung, bei A-Mount eher weniger. Zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig würde ich sagen. Von daher...

Äh... hat Sony nicht gerade jüngst diverse Zeiss Objektive für den A-Mount erneuert (SSMII) und eine neue A-Mount Kamera... naja, was soll's.:zuck:

hpike
08.11.2015, 17:14
Ich hab schon einige Minoltas und auch Sony Kameras mit analogem Sucher gehabt. Ich war etwas skeptisch was SLT betraf. Jetzt mit der A77II, ich möchte jedenfalls nicht zurück. SLTist für mich persönlich eine Offenbarung, eine tolle Sache und gegenüber den alten Analogen für mich deutlich im Vorteil. Die Vorteile überwiegen für mich bei weitem. Ein zurück wirds für mich nur geben, sollte Sony SLT einstellen, was ich allerdings überhaupt nicht glaube.