Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Vielleicht wissen wir in 6 Tagen genaueres...
http://www.sonyalpharumors.com/sony-will-announce-new-products-on-april-17-at-2pm-las-vegas-time-follow-the-live-streaming/ Vielleicht einen verbesserten Prozessor für ein Xperia-Tablet, um das Abspielen aufwendiger Graphiken zu verbessern? Stay tuned on Sonyalpharumors and listen the trusted sources whispering!
...
"Ursprünglich hatte man bei der Entwicklung der A7 Serie die Kompakt- und BridgeKnipser im Visier. Man hat nicht in diesem Umfang damit gerechnet, dass DSLR User in derartigen Dimensionen switchen. Als sich diese Tendenz abzeichnete, hat Sony die Entwicklungsprioritäten auf E gesetzt.
Alles nachvollziehbar!
Der Markt hat sich in den letzten beiden Jahren dramatisch verändert.
Die Kompakt- und Bridgeknipser nehmen heute ein Smartphone und die DSLR User freuen sich über kleine spiegellose Systeme.
Alles richtig gemacht Sony :top:
PS: Es würde mich nicht wundern, wenn dieses oder nächstes Jahr weitere Hersteller spiegellose KB Systeme bringen (Canon, Panasonic, Nikon?).
Den Markt werden sie Sony alleine nicht lange überlassen wollen ...
Das viele Kompaktknipser auf das Smartphone umgestiegen sind, halten ich für wahrscheinlich und auch plausibel.
Die Qualität aktueller Smartphones ist erstaunlich und mit den großen hochauflösenden Displays hat man gleich ein Fotoalbum dabei.
Die Bridge-Benutzer werden allerdings eher auf die aktuellen Bridges wechseln oder bei einer kompakten Systemkamera mit Superzoom landen.
Ich glaube, dass neben den Systemkameras ein Markt für DSLRs bleiben wird, auch wenn dieser Anteil zunehmend kleiner wird.
Gruß, Dirk
PS: die Kamera, die mich bei meinem Planetenladenbesuch am letzten Wochenende beeindruckt hat, war übrigens die Panasonic FZ1000. Für diese Gehäusegröße ist das eine Menge Brennweite mit ordentlicher Bildqualität und mit gutem Sucher.
Ich bin gespannt, wie sich dagegen die neue RX10 III schlägt.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 18:29
Du meinst die neue RX10 III, oder?
Ja klar, die RX10 III.
Vertippt, sorry.
*korrigieren geh*
Gruß, Dirk
Ja klar, die RX10 III...
Wäre mal interessant zu sehen, wie groß der Bridgemarkt überhaupt noch ist.
Bei einem müssen wir aber umdenken:
Der Trend geht zu hochwertigen, teuren Kameras.
Damit verdienen die Hersteller mehr als mit Grabbelkisten-Kits und nehmen Stückzahlen Rückgänge gerne inkauf.
Die großen Drei (Canon, Nikon, Sony) fokussieren alle auf die Top-Class und das ist KB mit adäquaten Objektiven!
Hochwertiges APS-C wird bei allen Genannten schon länger vernachlässigt (Bodies, neue Linsen)
Ich denke, daß wir in 1-2 Jahren ein deutlich klareres Bild vom Umbruch haben werden.
sir-charles
11.04.2016, 19:52
http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=whoposted&t=134562[/OT]
Danke für den Link.
Bei den gefühlten 3-4 Beiträgen stehe ich doch dort mit 11 im Zähler (nun vermutlich mit 12).
Sony verkauft immer noch Kameras.
Sony verkauft mir immer noch nicht meine Wunschkamera.
Die Welt dreht sich weiter.
Gruß
Frank
Soll ich vielleicht doch zu Canon oder Nikon wechseln oder weiter in mein bestehendes Sony Alpha System investieren?! Habt Ihr ähnliche Gedanken? Wenn ja, welche Argumente sprechen für oder gegen einen Wechsel?
Ich würde mich freuen wenn Ihr ein paar Statements abgeben würden.
Meine Meinung-Für Sony Spiegelose Cameras,gibt es Deutlich mehr Zubehör als für A Mount.Wenn Sony A Mount einstampft Wundern würde ich mich nicht darüber!
Wenn man mal schaut (Nüchtern und Sachlich)mit was die Leute Fotos machen,dann sieht man am Haüfigsten Nikon+Canon und Handys.Wenn man sich ansieht mit was die Fotos bei Flickr entstanden sind,über 25 Millionen Canon-Nikon kommt auf 23 Millionen
Sony auf 7,7 Millionen Olympus 5,8 Pentax 4,8 Panasonic immerhin auf 2,1 Millionen.
Sony A 7 sehe ich echt selten,häufiger sehe ich Leute mit einer Camera welche mit KB Filme Fotos macht.Fakten hin oder her,man soll das nehmen was einen am besten gefällt.Mir liegt am besten A Mount,und Minolta Objektive.Wie gesagt meine Meinung!
Widdewiddewitt
11.04.2016, 21:10
[...]
Die großen Drei (Canon, Nikon, Sony) fokussieren alle auf die Top-Class und das ist KB mit adäquaten Objektiven!
Hochwertiges APS-C wird bei allen Genannten schon länger vernachlässigt (Bodies, neue Linsen)
Ich denke, daß wir in 1-2 Jahren ein deutlich klareres Bild vom Umbruch haben werden.
Absolut richtig, volle zustimmung!
Es geht auch garnicht anders.
Die smargeraete wueten in den unteren regionen das den kleinen kameras hoeren und sehen vergeht. (besonders sehen :) )
Man kann drueber streiten ob sie sich ueberhaupt halten, aber es ist ziemlich klar das wird ein heiss umkaempftes segment in dem man sich sehr anstrengen muss um wenig zu verdienen.
Zuwaechse (grade fuer sony) am ehesten am KB markt.
Als kamera hersteller, als sensor lieferant ueberall.
w
Ellersiek
11.04.2016, 21:16
[FONT="Georgia"]...Wenn man sich ansieht mit was die Fotos bei Flickr entstanden sind,über 25 Millionen Canon-Nikon kommt auf 23 Millionen
Sony auf 7,7 Millionen...
Wenn man bedenkt, wie lange Canon und Nikon sehr hohe Absatzmarktanteile hatten, ist es doch erstaunlich das Canon nur ca. viermal und Nikon nicht mal dreimal so viele Bilder auf Flickr hat wie Sony.
[FONT="Georgia"]...Ich würde mich freuen wenn Ihr ein paar Statements abgeben würden....
Wenn Du bei deinen Investitionen nicht unter Zeitdruck stehst: Einfach abwarten.
Ich glaube fest daran, das wir spätestens zur Photokina "wissen", wie es mit A-Mount weitergeht.
Gruß
Ralf
alberich
11.04.2016, 21:27
Wäre mal interessant zu sehen, wie groß der Bridgemarkt überhaupt noch ist.
Wie groß er auch immer noch sein mag, er wird weiter schrumpfen.
Wenn man Beispielbilder der neuen LEICA Kamera im Huawei Smartphon (http://www.tabtech.de/android-bzw-google-tablet-pc-news/huawei-p9-erste-beispielfotos-der-leica-dual-kamera)e sieht, dann ist es nicht schwer sich vorzustellen, dass ein Großteil der normalen Knipsgesellschaft damit vollkommen ausreichend bedient ist. Hinzu kommt damit auch noch das Bling-Feature eine LEICA zu besitzen. Da kann einfach nix mehr schiefgehen.
Fpr Kamerahersteller sind die goldenen Jahre, in denen sie nahezu Jedem einen Kamerabrummer andrehen konnten, damit er halbwegs Bilder machen kann wie er sie seit Jahrzehnten gewohnt war, vorbei. Für die allermeisten Anwendungen sind die Smartphonedinger schon heute ausreichend und werden es in der Zukunft sicher noch mehr sein.
Also bleibt nur die Flucht nach oben. Dahin zurück wo sie hergekommen sind. Kameras außrhalb von Telefonen werden wieder das werden was sie fast immer waren. Spezialgerät. Und die kosten dann auch wieder richtig Geld. Denn die wenigen "Spezialisten" müssen den ganzen Umsatz jetzt alleine stemmen.
Aber an LEICA sieht man, dass die Geschäftsfelder sich einfach verändern. Ein Kamerahersteller von Morgen braucht seine Partner im Telefonmarkt. Als Hersteller muß man seinen Sensor, seine Optik oder was auch immer in so ein Ding reinkriegen um die Defizite im Kompaktkameramarkt auszugleichen.
In ein paar Jahren kommt dann das erste Mittelformathandy mit 100 MP, 8k Video und 1.000000 ISO.
Glücklicherweise bleiben die Bilder die gleichen.....
Wenn man bedenkt, wie lange Canon und Nikon sehr hohe Absatzmarktanteile hatten, ist es doch erstaunlich das Canon nur ca. viermal und Nikon nicht mal dreimal so viele Bilder auf Flickr hat wie Sony.[...]
Bei Sony stehen zur Zeit drei Xperia-Modelle auf den ersten drei Plätzen auf Flickr.
.
Wenn Du bei deinen Investitionen nicht unter Zeitdruck stehst: Einfach abwarten.
Das ist ein wichtiger Punkt. Wer aktuell Zeit hat, weil das Equipment vollständig ist oder eh keine Kohle vorhanden, der kann sich die Situation genauso in Ruhe anschauen, wie die, die auch mit E-Mount ihren Frieden finden.
So manche Argumentation hier strahlt mächtig Stress aus.
Wer jetzt das Bedürfniss /Gefühl hat etwas kaufen zu müssen, ist nachvollziehbar von den Zukunftoptionen des A-Mounts angenervt. Der A68 fehlt da die notwendige positive Strahlkraft. Leider.
Da hilft nur abwarten. Oder die Situation ignorieren und sich jetzt und hier am neuen Schmuckstück freuen.
Denn wer weiss, am Ende gibt es die notwendige E-Mount im A-Mount-Kleid in 2y doch und es geht für fast alle weiter.
Zitat:
Zitat von franzi9 Beitrag anzeigen
[FONT="Georgia"]...Ich würde mich freuen wenn Ihr ein paar Statements abgeben würden....
Wenn Du bei deinen Investitionen nicht unter Zeitdruck stehst: Einfach abwarten.
Ich glaube fest daran, das wir spätestens zur Photokina "wissen", wie es mit A-Mount weitergeht.
Gruß
Ralf
Das erstgenannte steht auf der ersten Seite ganz oben,ich selbst stehe überhaupt nicht unter Zeitdruck,weil ich habe mich ja Enschieden-Ich würde mich freuen wenn Ihr ein paar Statements abgeben würden....Das ist ein Heraucopiertes Zitat,von den der das Thema geboren hat.
In ein paar Jahren kommt dann das erste Mittelformathandy mit 100 MP, 8k Video und 1.000000 ISO.
Echt, kommt die Balgen-Technik bei Handys? :crazy:
Im Ernst, sobald ein anständiger Sensor ins Handy kommt, wirds größer.
Schau Dir mal das Panasonic Lumix DMC-CM1 an, da steckt ein 1" Sensor drin, übrigens auch mit Leica Objektiv.
Dass die Handys den Kompaktmarkt weitgehend eliminieren werden, bestreitet kaum einer.
Bridgekameras leben aber von ihrem Zoombereich, von daher bleibt meiner Meinung ein Markt dafür vorhanden.
Und nicht alle wollen sich mit Wechselobjektiven auseinandersetzen.
Gruß, Dirk
Orbiter1
12.04.2016, 08:10
Die großen Drei (Canon, Nikon, Sony) fokussieren alle auf die Top-Class und das ist KB mit adäquaten Objektiven!
Hochwertiges APS-C wird bei allen Genannten schon länger vernachlässigt (Bodies, neue Linsen)
Wie oft willst du denn diesen Schwachsinn noch rausposaunen? Hochwertiges APS-C wird vernachlässigt? Alleine in den letzten 1 1/2 Jahren sind mit der die 7D-MK2 von Canon, der D500 von Nikon, der X-PRO2 von Fuji (demnächst dann die XT-2), der A6300 von Sony, der Leica T und wenn man m4/3 dazunimmt die PEN-F von Oly (demnächst die EM1 MK2) jede Menge Kameras dazugekommen die preislich über den billigsten Vollformatkameras liegen. Was muß denn noch passieren bis du kapierst dass es einen Markt für hochwertige Kameras unterhalb Vollformat gibt? Im übrigen trifft der insgesamt schrumpfende Markt der Systemkameras auch das Vollformat-Segment. Das lässt sich schon anhand der verkauften Vollformatobjektive erkennen.
http://fs5.directupload.net/images/160412/ohwfjduk.png
guenter_w
12.04.2016, 08:16
Auf den ersten Blick sieht die Grafik sehr dramatisch aus! Schön dargestellt, dennoch haben die Käufe im Zeitraum 2012-2015 "nur" um ca. 15% abgenommen! Das klingt nicht nur weniger dramatisch, sondern lässt sich auch mit den relativ wenigen Neuerungen in diesem Zeitraum erklären - es gibt eben mittlerweile einen riesigen Markt an Gebrauchtobjektiven. Die Hersteller versuchen, die geringere Stückzahl durch exorbitant angehobene Neupreise bei teilweise nur schwach überarbeiteten Objektiven zu kompensieren.
[FONT="Georgia"]Soll ich vielleicht doch zu Canon oder Nikon wechseln oder weiter in mein bestehendes Sony Alpha System investieren...Mir liegt am besten A Mount,und Minolta Objektive...
Die Antwort hast du dir ja eigentlich schon gegeben.
Hast du wirklich Sorge, dass uns Sony anlügt und sich nichts mehr beim A-Mount tut?
Bei VF lag die Entwicklung beim E-Mount (bis auf ein paar Aktualisierungen "SSMII" zu Objektiven gab es da bim A-Mount in den letzten Jahren nichts - vom teuren Exoten (500er) mal abgesehen), Nachfolger für die in 2012 vorgestellte A99 wird erwartet. Da gibt es aber bestenfalls Gerüchte drüber. Ein Zyklus von rd. 4 Jahren bei VF-Boliden ist noch nicht wirklich ungewöhnlich.
Immerhin 6 VF-Kameras innerhalb von rd. 3 Jahren bei E-Mount ist sehr viel im Vergleich z. B. zu Canon oder Nikon.
In APS-C kann man auch bei A-Mount nicht wirklich klagen: A77II und A68 binnen knapp 2 Jahren - da dürfte es bei E-Mount nicht besser aussehen. Sofern die A6000 auch noch in den Zeitrahmen fällt wären es dort die A6000 und A6300 - sofern ich da nichts vergessen (A5xxx?) habe.
vlG
Manfred
Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2016, 08:28
Die Hersteller versuchen, die geringere Stückzahl durch exorbitant angehobene Neupreise bei teilweise nur schwach überarbeiteten Objektiven zu kompensieren.
Genau, diese Rechnung wird nicht aufgehen!
guenter_w
12.04.2016, 08:32
Genau, diese Rechnung wird nicht aufgehen!
Meinste wirklich? Nicht vom eigenen Geldbeutel ausgehen! Bei den Gehäusen verkauft sich die A 7 R II immer noch praktisch zum UVP bei von Sony ausgewählten Händlern prächtig - und nach den "ewigen" Marktgesetzen müsste sie bei ca. 2.500 € liegen und überall erhältlich sein. Ich glaube nicht, dass Sony deshalb weniger Gewinn hat!
Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2016, 08:37
Meinste wirklich? Nicht vom eigenen Geldbeutel ausgehen! Bei den Gehäusen verkauft sich die A 7 R II immer noch praktisch zum UVP bei von Sony ausgewählten Händlern prächtig - und nach den "ewigen" Marktgesetzen müsste sie bei ca. 2.500 € liegen und überall erhältlich sein. Ich glaube nicht, dass Sony deshalb weniger Gewinn hat!
Es geht doch um Objektive, die überteuert angeboten werden, oder habe ich es falsch verstanden?
Naja, hast du Zahlen das sie sich prächtig verkauft? Und klar dürfte auch sein, die ausgewählten Händler dürften von der Stückzahl auch nicht grad sehr viele sein und klar das der Umsatz dort über den Durschnitt liegt wenn man sie sonst im Handel nicht überall kaufen kann. Die Leute können ja praktisch nur dort kaufen und aus wenigen die vereinzelt suchen, werden viele die sich bei wenigen Händlern einfinden.
guenter_w
12.04.2016, 08:42
Es geht doch um Objektive, die überteuert angeboten werden, oder habe ich es falsch verstanden?
Das Wort "Gehäuse" hast du gelesen - selbstverständlich kannst du alle in den letzten drei Jahren präsentierten Objektive von Canon, Nikon und Sony dir dazu ansehen. Allerdings ist es mir nicht bekannt, welche nur über einen ausgewählten Händlerkreis vertrieben werden - bei der A 7 R II weiß ich es zufällig...
Orbiter1
12.04.2016, 08:43
Genau, diese Rechnung wird nicht aufgehen!
Wie kommst du darauf? Die Rechnung geht doch bei allen Herstellern auf. Alle sind doch längst dabei höherwertige Produkte in den Markt zu bringen und wollen dafür auch mehr Geld sehen. Oder glaubst du der weltweite Schrumpfungsprozess bei den Systemkameras + Objektiven würde sich stoppen oder gar umkehren lassen wenn die Preise 20% oder 30% unter den aktuellen Preisen liegen würden? Kaufen sich signifikant mehr Kunden eine Systemkamera-Ausrüstung wenn Kamera + 3 Objektive statt 3.000 € "nur noch" 2.200 € kosten würde? Ich glaub das jedenfalls nicht.
steve.hatton
12.04.2016, 08:43
Es geht doch um Objektive, die überteuert angeboten werden, oder habe ich es falsch verstanden?
Definiere überteuert ?
guenter_w
12.04.2016, 08:49
Naja, hast du Zahlen das sie sich prächtig verkauft? Und klar dürfte auch sein, die ausgewählten Händler dürften von der Stückzahl auch nicht grad sehr viele sein und klar das der Umsatz dort über den Durschnitt liegt wenn man sie sonst im Handel nicht überall kaufen kann. Die Leute können ja praktisch nur dort kaufen und aus wenigen die vereinzelt suchen, werden viele die sich bei wenigen Händlern einfinden.
Zahlen habe ich nicht, aber ich weiß halt aus dem erweiterten Bekanntenkreis über etliche Käufe und wenn man sich so in den einschlägigen Foren umschaut, sieht man als Indiz dafür eine erkleckliche Anzahl von Markenwechslern. Hätte Sony auch nur das leiseste Problem mit den Verkaufszahlen, würden sie die Kamera mittlerweile mit einem ähnlichen UVP-Gefälle verkaufen wie es bei der A 99 der Fall war. Ich habe einen guten Bekannten, der seit einem halben Jahr auf einen akzeptablen Bundling-Preis mit einem Sony-Objektiv wartet und der ziemlich entnervt zähneknirschend dann doch zum aufgerufenen Preis kaufen wird (Ex-Nikonist mit D 4 plus halbes Dutzend Prime-Linsen von Nikon).
Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2016, 08:51
Definiere überteuert ?
Die Beurteilung ist in Beitrag 9277 zu lesen!Stammt nicht von mir.Ich finde die E-Mount Vollformat Kameras teuer von meinen finanziellen Möglichkeiten her.Nicht dass ich ein Knauser bin, aber Klimmzüge bzgl.Finanzen kann ich mir nicht erlauben.Deswegen bin ich ein voreingenommener User.
guenter_w
12.04.2016, 08:56
Definiere überteuert ?
Die vage angekündigten 4.500 € für das 70-200/2.8 E-Mount liegen doch gewaltig über dem UVP von knapp 3.000 € für das A-Mount-Pendant. Wenn man bedenkt, dass das entsprechende Tamron für den A-Mount für unter 1.200 € zu haben ist und Tamron daran verdient, ergibt sich die Antwort von selbst.
Ok, Gegenbeispiel, ich bin in einer Naturfotografengruppe wo ausschließlich Wildlife erlaubt ist. Mittlerweile fast 4500 Mitglieder. Ganz zu Anfangs hab ich dort mal eine einzige A7 gesehen. Ich bin da sehr häufig, da ich dort auch Admin bin. Ich hab in der ganzen Zeit seit damals, noch nicht eine einzige A7RII gesehen und auch keine andere Kamera aus der A7 Reihe. Dafür jede Menge A77II, A77, einige A900, wenige A99 und auch ein paar A58/A57. E oder FE überhaupt nicht. Wirklich gar nicht. Für mich jedenfalls sagt das sehr viel aus.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2016, 09:03
Mit dem E-Mount Vollformat betreibt Sony eine "Elitisierung" der Ausrüstung und der Kundschaft.Wenn es gut geht wie bisher, spricht Nichts dagegen aus Hersteller Sicht.
guenter_w
12.04.2016, 09:09
Guido, wir sehen alle die Welt nur mit unseren Augen! Du hast eine andere Sicht und offensichtlich siehst du nur eine ganz bestimmte Gruppe Fotografen, für die Sony beim E-Mount keine Vorteile hat.
Ich sehe dagegen eine ganz gemischte "Raubtiergruppe" vom Top-Berufsfotografen bis zum Einsteiger, dem man erklären muss, dass die Blende im Objektiv sitzt. Die und die Beobachtungen im Netz zeigen ein ganz anderes Bild!
Ich schließe aus meinen Beobachtungen und du aus deinen. Die absolute Wahrheit über den Erfolg oder Nicht-Ganz-Erfolg weiß nur Sony selbst, sie wird wohl irgendwo dazwischen liegen...
Definiere überteuert ?
Keine Defination, aber ein Beispiel: Das neue SEL 70-300G, € 1450.-, also um die Hälfte mehr als das, an sich auch schon überteuerte, SAL 70-300G. Ganz schön happig, selbst wenn man den OS berücksichtigt, aber den haben andere ja auch.
@hpike
Ich werde von Wildlifeforografen /CaNikon) des öfteren auf Sony angesprochen, seit der A 7er Serie. Wenn wir uns dann nach einer gewissen Zeit wiedersehen, frage ich jedesmal ob es zu einem Kauf gekommen ist. Nein. Die Gründe sind immer dieselben. Kein schneller AF, ist mir doch zu klein, und adaptieren geht sehr kompliziert. Wenn Sony mit E-Mount dort punkten will, müssen sie eine Schippe drauflegen.
FG
Carlo
Die absolute Wahrheit über den Erfolg oder Nicht-Ganz-Erfolg weiß nur Sony selbst, sie wird wohl irgendwo dazwischen liegen...
Da bin ich ganz bei dir. Mich wundert halt immer nur der Hype der hier um E und FE Mount gemacht wird. Die Realität sieht für mich und, extra erwähnt, auf meinem fotografischen Feld, ganz anders aus. Da spielt E-Mount praktisch keine Rolle. Ist praktisch nicht vorhanden. Ich persönlich glaube, aus den Erfahrungen die ich außerhalb dieses Forums gemacht habe, das weder in meinem Bekanntenkreis mit vielen Fotografen, noch im Netz, E und FE Mount irgendeine Rolle spielen. Im Gegensatz zum A-Mount ist Sony da einfach nicht vorhanden. Ich glaube, hier machen sich viele etwas vor, weit von der Realität entfernt.
Das kenne ich auch Carlo. Zu mehr als zum begrabbeln kommt's da nie.
Meinste wirklich? Nicht vom eigenen Geldbeutel ausgehen!
Ich bin da voll bei dir. Die Zeiten der günstigen Massen-DSLR sind mehr und mehr vorbei, weil es dafür langsam zu wenig Kunden geben wird.
Ich wäre für 2.000€ nie eingestiegen, aber für gebraucht <300€ schon. Nun hat mein Equipment einen Wert von 2.000€ und es wird sicher lich noch >3.000€.
Ich denke, der Trend zum teuren Equipment ist geebnet und viele werden mit gehen. Es werden aber sicherlich deutlich weniger von unten nachkommen.
Mich wundert halt immer nur der Hype der hier um E und FE Mount gemacht wird.
Weil es beim A-Mount aktuell nix zu hypen gibt. Und der Wunsch nach emotionaler Begeisterung ist Teil des (modernen) Menschen. Wer wollte mich noch an die Löwen verfüttern, wie vor 2.000y?
Wer wollte mich noch an die Löwen verfüttern, wie vor 2.000y?
Also ich war es jedenfalls nicht. :crazy:
Also ich war es jedenfalls nicht. :crazy:
Aber nur so lange ich nicht zu schlecht über A-Mount rede :P
Da könnte was dran sein. :lol: :crazy:
gyrator.ac
12.04.2016, 09:45
@Guido und Carlo:
Dass die a7 sich nicht für Wildlife-Fotografie eignet, wissen wir doch schon seit gefühlten 8000 Beiträgen in diesem Thema.
Daran ändert sich auch durch Wiederholung nichts – ich tippe mal mindestens für weitere 4000 Beiträge.
Was mich aber wirklich mal interessieren würde ist:
wie groß ist denn der Gesamtanteil derjenigen, die eine Systemkamera kaufen und dann:
große schwere Objektive nutzen und
schnellen AF (Wildlife, Sport) brauchen (haben wollen mal außen vor) ?
Und wie groß ist der Anteil derer, die das alles nicht brauchen und deswegen die vielen Vorteile eines spiegellosen Systems nutzen können?
Meine Einschätzung ist (auch gestützt durch die mediale Verbreitung und die gesteigerte Aktivitäten in den jeweiligen Foren(-Bereichen)), dass der zweite Teil der weitaus größere ist.
guenter_w
12.04.2016, 09:46
Na ja, die "günstigen Massen-DSLR" werden zu Super-Kit-Zusammenstellungen noch immer für weniger als 400 € vertickt und finden Abnehmer!
Wir sind im Zukunfts-Thread und da bietet Sony leider für A-Mount praktisch nichts! E-Mount bzw. FE ist derzeit noch zu stark eingeschränkt (die Baustellen sind ja hinreichend bekannt), da stellt sich halt die Frage des Schwerpunktes.
Generell ist es so, dass der gesamte Merkt zwar abnimmt, aber Sony im Vergleich zum Wettbewerb am wenigsten verliert, wohingegen bei Canon schon etwas Panikstimmung herrscht und auch Nikon ziemlich zappelt. Der Marktanteil von Sony steigt - mit den derzeitigen Mängelpunkten zum Trotz!
@Dey
Schlecht reden über A-Mount.... kein Problem für mich. Solange mein Zeug :crazy:noch funktioniert und ich Fotos machen kann.
Aber es stimmt schon, dass die Wildlifefotografen, die mit Sony A-Mount unterwegs sind, vielleicht eine aussterbende Art :shock:, momentan im Regen stehen. Meistens sind es ja auch einige Tausender, die in die Ausrüstung gesteckt wurden. AF und Ergonomie des E-Mount sind nun mal nichts für grobe Hände die es gewohnt sind schwer anzupacken ;)
FG
Carlo
Wer wollte mich noch an die Löwen verfüttern, wie vor 2.000y?
Das war ich. Noch Interesse? :cool:;)
Saiien II
12.04.2016, 09:55
Ich frage mich immer wieso Sony nicht einfach die selben Innovationen auch für den A-Mount anbietet und so die vorhandenen Kunden zum Upgrade animiert.
Sicher möchte Sony den E-Mount stärken und das finde ich auch OK. Sind ja auch gute Kameras, aber eben nicht für Jedermann. Außerdem haben sie das nun die letzten Jahre ausführlich gemacht und für A-Mount fast nichts.
Was hindert denn daran einen ähnlichen spiegellosen Sensor in ein Gehäuse mit A-Mount zu pflanzen? Die Entwicklungszeit & Kosten wären dafür sicher sinnvoller gewesen als in die wenig innovative A68 die kaum jemand haben will...
Rein logisch, wieso mit einer Kameraserie Geld verdienen wenn ich noch mehr mit zwei bekommen könnte?
guenter_w
12.04.2016, 09:56
Das war ich. Noch Interesse? :cool:;)
Meinst du, der schmeckt denen? Die Mannemer Luft hat bisweilen seltsame Auswirkungen...:crazy:
@dey: Frotzeln muss mal sein...
Naja, ob die A68 niemand haben will? Ist jetzt noch etwas verfrüht so kurz nach ihrem erscheinen. Fakt ist, dass der AF der A77II und A68 der schnellste im Sonysystem ist. Die A68 bietet für den Einsteiger und Aufsteiger (A58 usw) doch ziemlich viel. Der Preis ist nicht abschreckend und dürfte bis Ende 2016 auch noch runtergehen. Hinderlich dürfte eher Sony's momentane sparsame Politik bezüglich A-Mountpflege sein.
FG
Carlo
Ich frage mich immer wieso Sony nicht einfach die selben Innovationen auch für den A-Mount anbietet und so die vorhandenen Kunden zum Upgrade animiert.
Sicher möchte Sony den E-Mount stärken und das finde ich auch OK. Sind ja auch gute Kameras, aber eben nicht für Jedermann. Außerdem haben sie das nun die letzten Jahre ausführlich gemacht und für A-Mount fast nichts.
Was hindert denn daran einen ähnlichen spiegellosen Sensor in ein Gehäuse mit A-Mount zu pflanzen? Die Entwicklungszeit & Kosten wären dafür sicher sinnvoller gewesen als in die wenig innovative A68 die kaum jemand haben will...
Rein logisch, wieso mit einer Kameraserie Geld verdienen wenn ich noch mehr mit zwei bekommen könnte?
Naja, ich behaupte mal für 600 Euro ist die 68 die preisgünstigste APS-C SLR mit mehr als 30 AF Punkten und 24 Megapixel und mehr als 10 Bilder/s
Also die technischen Daten zu dem Preis, eigentlich Hochinnovativ und Konkurrenzlos. :top:
...Rein logisch, wieso mit einer Kameraserie Geld verdienen wenn ich noch mehr mit zwei bekommen könnte?
Hi,
wissen wir wie Sony rechnet? Das lässt sich auch für uns mal so, - oder so sehen.
Für die meisten machen zwei Mounts keinen Sinn mehr, - wenn bis auf den Anschluß "alter" Optiken die Features identisch wären. Und das werden sie bestimmt.
Meinst du, der schmeckt denen?
Alt und zäh, kaum fett. Kein Genuss!
Die Mannemer Luft hat bisweilen seltsame Auswirkungen...:crazy:Das Gehirn können sie ja weglassen. Und meine Leber regeneriert sich seit Jahren.
@dey: Frotzeln muss mal sein...
Jep, Spass muss sein. Die Situation beim A-Mount und dieser Thread sind ja eher zum Heulen :cry:
Also die technischen Daten zu dem Preis, eigentlich Hochinnovativ und Konkurrenzlos. :top: Vollkommen lächerlich. Die A68 ist weder innovativ noch konkurrenzlos, sondern Gestalt gewordene A-Mount-Tristesse.
Zur Verdeutlichung: Wie würde denn folgender Satz klingen über einen fiktiven 55-PS-Dacia: "Also die technischen Daten zu dem Preis, eigentlich Hochinnovativ und Konkurrenzlos." :?:
Saiien II
12.04.2016, 12:45
Vollkommen lächerlich. Die A68 ist weder innovativ noch konkurrenzlos, sondern Gestalt gewordene A-Mount-Tristesse.
Zur Verdeutlichung: Wie würde denn folgender Satz klingen über einen fiktiven 55-PS-Dacia: "Also die technischen Daten zu dem Preis, eigentlich Hochinnovativ und Konkurrenzlos." :?:
So sehe ich das eher auch, ich finde die 68 nicht schlecht im Vergleich zu anderen Herstellern, keine Frage... trotzdem merkt man irgendwie die Lustlosigkeit von Sony. Wirkt, als ob sie einfach irgendeinen Mix aus alten Produkten rausbringen damit ihre Produkte nicht vollkommen überaltern und man malwieder in den Magazinen steht...
Weiterhin halte ich die SLT-Technik seit der A7 für überholt. Die Fahnenstange ist einfach erreicht, man braucht davon eigentlich keine neuen Kameras mehr.
Doch wieso deshalb den Mount aussterben lassen, wo es immernoch eine große Fangemeinde und hervorragende Linsen gibt?
Es gibt ja nun genügend aufwändige (mehr oder weniger gehasste) Adapter für A- auf E-Mount - wenn sie also die Möglichkeit einräumen seine A-Objektive weiter zu nutzen können sie auch gleich eine richtige Kamera dafür bringen.
Ich finde beide Mounts könnte man schon verkaufstechnisch platzieren:
A-Mount: Low Budged bis Professionell (Gehäuse und ältere Objektive) + größer
E-Mount: High End (Gehäuse und neue Objektive) + kleiner
...Hätte Sony auch nur das leiseste Problem mit den Verkaufszahlen, würden sie die Kamera mittlerweile mit einem ähnlichen UVP-Gefälle verkaufen wie es bei der A 99 der Fall war...
Ich weis nicht, ob Sony ein Problem mit den Verkaufszahlen hat oder nicht - an der Preisentwicklung der A99 würde ich es aber eher nicht fest machen.
Die A99 kam 2012 für 2.899 EUR auf den Markt - erst mal nur für ausgewählte Händler (Sonystore). Der Preis wurde von Sony lange (Jahre) hoch gehalten, auch bei Angeboten im Internet wurden Preise über 2.500 EUR aufgerufen.
Das wurde (nicht nur von mir) eher negativ gesehen, da zwischenzeitlich die Canon 5DII für denselben Preis (oder sogar noch preiswerter) zu bekommen war und auch die Nikon D600 (und natürlich auch die Canon 6D) damals für ca. 2.000 EUR zu bekommen waren.
Dann gab es eine tolles Bundle (Kamera+BG+60er Blitz für 2.000,00 EUR), beim Alphafestival 2014 gab es ein Bundle A99+Zeiss 24-70 für 3.800,00 EUR (statt rd. 4.800 EUR, davon noch immer 2.800 EUR für die A99) und gefühlt wenige Wochen später fiel der Preis der A99 kontinuierlich auf heute 1.500,00 EUR und weniger (Amazon-Blitzangebote gab es schon für 1.400,00 EUR).
Ich vermute, dass die A7RII heute besser läuft wie die A99 damals, da sie gegenüber der Konkurrenz von Canon und Nikon Besonderheiten hat (spiegellos, Fremdobjektive adaptierbar, hohe MP-Zahl) - mit der Preisentwicklung würde ich das aber lieber mal nicht begründen wollen, sonst müsste die A99 damals ja wirklich super gut verkauft worden sein.
vlG
Manfred
...Wirkt, als ob sie einfach irgendeinen Mix aus alten Produkten rausbringen damit ihre Produkte nicht vollkommen überaltern und man malwieder in den Magazinen steht...Weiterhin halte ich die SLT-Technik seit der A7 für überholt...
Die A77II ist meiner Meinung nach noch nicht überaltert (keine 2 Jahre alt), mit der A68 bietet Sony wesentliche "Schmankerl" der A77II in einer niedrigeren Preisklasse an (4D-AF, 24 MP, AF-Adjust, Auto-ISO in M usw.).
Ob Sony dazu Lust hatte oder nicht, ist mir nicht bekannt, aber wirtschaftlich sinnvoll war es sicherlich. Mag sein, dass es (insbesondere die frühe Ankündigung der A68) auch als Beruhigungspille für die A-Mount-User gedacht war.
Bislang können die Sonykameras mit PD-AF auf dem Sensor bei der AF-Schnelligkeit und beim AF bei wenig Licht noch nicht mit den Top-Kameras mit separaten AF-Sensoren mithalten.
Um diese separaten AF-Sensoren ansteuern zu können, benötigt man einen Spiegel - egal ob klappbar (Canon/Nikon usw.) oder nicht (Sony SLT).
Vielleicht kommt der sensorbasierte PD-AF mal an die Leistung der separaten AF-Sensoren ran - dann kann man den Spiegel (auch bei Canon/Nikon) weglassen.
Bis zu diesem Zeitpunkt halte ich die Ansteuerung der separaten AF-Sensoren über Spiegel noch nicht für überholt.
vlG
Manfred
ericflash
12.04.2016, 13:23
Vor allem wenn man sich den AF aktueller Sportkameras wie der D500 ansieht. Da muss schon noch einiges passieren. Die Richtung ist aber schon gut, wie man z.B. auch an aktuellen Panasonic oder Olympus Kameras bzw. an der A7RII sieht.
Die A99 kam 2012 für 2.899 EUR auf den Markt - erst mal nur für ausgewählte Händler (Sonystore). Der Preis wurde von Sony lange (Jahre) hoch gehalten, auch bei Angeboten im Internet wurden Preise über 2.500 EUR aufgerufen. Lange Jahre... Nach gut 1 Jahr wurde die 2000€ Grenze unterboten:
http://www.heise.de/preisvergleich/eu/?phist=836894&age=9999
Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk
ericflash
12.04.2016, 13:28
Ich habe mir die A99 im Dezember 2013 für 1.999 mit Blitz + BG gekauft. Abzüglich BG und Blitz waren das ca. 1.500 für die Kamera :D
Die A77II ist meiner Meinung nach noch nicht überaltert (keine 2 Jahre alt), mit der A68 bietet Sony wesentliche "Schmankerl" der A77II in einer niedrigeren Preisklasse an (4D-AF, 24 MP, AF-Adjust, Auto-ISO in M usw.).
Ob Sony dazu Lust hatte oder nicht, ist mir nicht bekannt, aber wirtschaftlich sinnvoll war es sicherlich. Mag sein, dass es (insbesondere die frühe Ankündigung der A68) auch als Beruhigungspille für die A-Mount-User gedacht war.
Bislang können die Sonykameras mit PD-AF auf dem Sensor bei der AF-Schnelligkeit und beim AF bei wenig Licht noch nicht mit den Top-Kameras mit separaten AF-Sensoren mithalten.
Um diese separaten AF-Sensoren ansteuern zu können, benötigt man einen Spiegel - egal ob klappbar (Canon/Nikon usw.) oder nicht (Sony SLT).
Vielleicht kommt der sensorbasierte PD-AF mal an die Leistung der separaten AF-Sensoren ran - dann kann man den Spiegel (auch bei Canon/Nikon) weglassen.
Bis zu diesem Zeitpunkt halte ich die Ansteuerung der separaten AF-Sensoren über Spiegel noch nicht für überholt.
vlG
Manfred
Ich auch nicht, aber so unterschiedlich sind halt die Ansprüche was Autofokus angeht.
Viele sind schon Glücklich dass sie eine Scherbe X mit einem Adapter Y an ihre A7 anschrauben können und hinten ein Bildergebniss erscheint. wie lange da jetzt rumgefummelt werden musste und manuell fokusiert werden musste, alles sch* egal.
Wie ich schon mal erwähnt habe, es sind unterschiedliche Ansprüche, die einen wollen viel rumspielen mit ihrer Kamera und auf technischer Ebene Display, Sensor usw. immer up to date sein.
Hier sicherlich im Moment Sony mit E-Mount der Innovationsträger.
Die Anderen wollen ihre Kamera halt klassisch benutzen zum Fotografieren und wenn es darauf ankommt muss das Ding schnell, zuverlässig und Intuitiv funktionieren.
Da sehe ich Sony nicht als Innovationsträger
Und Wenn Sony den Spagat geht Beide einfangen zu wollen, ist es völlig ok, das
er auch 2 autarke Systeme anbietet.
Und wenn Sony eine A68 rausbringt, will er nicht die Erstgenannten einfangen, die hat er ja schon mit seiner A7II, sondern Alpha 100. Alpha 500 Besitzer usw, die so langsam ein Kameraupdate benötigen, weil die alte ihren Geist aufgibt.
DonFredo
12.04.2016, 16:27
Da es wieder mal User gibt, die Gestern und Heute hier diverse Beiträge geschrieben haben, die nun absolut nicht zum Thema gehören, sind diese im Daten-Nirwana verschwunden.
Wenn weiterhin solche Beiträge auftauchen, dann gibt es noch mehr auf die "Finger", als nur Beiträge, die nicht zum Thema gehören, zu löschen.
Also zurück zum Thema :!:
Giovanni
12.04.2016, 22:29
Die Anderen wollen ihre Kamera halt klassisch benutzen zum Fotografieren und wenn es darauf ankommt muss das Ding schnell, zuverlässig und Intuitiv funktionieren.
Da sehe ich Sony nicht als Innovationsträger
Oh, die A7 Serie oder A6x00 kann man seeeehr klassisch benutzen. Und sie funktioniert schnell und zuverlässig. Wenn du Sony da nicht als "Innovationsträger" siehst, wen dann?
Übrigens gehört zum "klassischen" Fotografieren nicht die ganze Vollautomatik-Robotik. Diese brauchen genau genommen nur:
Full-Time-Sport- und Action-Fotografen
Knipser, die nur zielen und abdrücken wollen, ohne sich viele Gedanken zu machen. Toll - alles von vorn bis hinten scharf!
Und "intuitiv" ist seit den 90er Jahren schon lange nichts mehr, außer vielleicht bei Leica. Oder kennst du jemand, der mal schnell erklären kann, wie bei einer Nikon die ganzen Einstellungen des AF-Systems voneinander abhängen und zusammenwirken? Oder der diese gar in 5 Sekunden für ein plötzlich auftauchendes Motiv richtig einstellen kann, ohne auf ein vorgespeichertes Motiv- oder Vollautomatikprogramm zurückgreifen zu müssen?
turboengine
12.04.2016, 23:01
Oder der diese gar in 5 Sekunden für ein plötzlich auftauchendes Motiv richtig einstellen kann, ohne auf ein vorgespeichertes Motiv- oder Vollautomatikprogramm zurückgreifen zu müssen?
Das schaffe ich sogar innerhalb von drei Sekunden mit der Taste neben dem Objektiv und dem vorderen und hinteren Einstellrad. Das ist viel geschickter gelöst als bei Canon.
Das schaffe ich sogar innerhalb von drei Sekunden mit der Taste neben dem Objektiv und dem vorderen und hinteren Einstellrad. Das ist viel geschickter gelöst als bei Canon.
Auch wenn OT, erklär mal, wie das gelöst ist. Bis zu deiner Antwort kam mir Giovannies Argument sehr stimmig vor.
turboengine
14.04.2016, 00:02
Soso ein 2/300. Nette Kitlinse :D.
Nikon hat mal sowas tatsächlich gebaut - für die Olympischen Spiele in Los Angeles 1984.
http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/telephotos/300mmedif20/index.htm
Wäre schon cool. Mit 1.4er TK gibt es ein 2.8 420er und mit dem 2er ein 4/600er. Sehr nett. Ca. 7kg und Preis bei etwa 20kEUR.
Nachtrag hierzu: wer ganz fiebrig auf ein 2.0/300 ist, kann hier ein Schnäppchen machen
http://www.ebay.com/itm/201555488912
Dazu noch ein 20 EUR Chinaadapter von Amazon und der Sommer kann kommen :D
Tafelspitz
14.04.2016, 06:13
Alleine schon das verlebte Köfferchen ist die über $13'000 wert, die dafür fällig werden :D
Eventuell wird's Sonntag Abend spannend...
A source told me that Sony invited many photographers at their Las Vegas NAB event on Sunday. This is highly unusual for Sony and you know…where there is smoke there is fire. I have absolutely no solid rumor yet, but I am starting to believe Sony announce a new Full Frame E-mount camera this Sunday.
So please mark that on your calendar: I will embed the live video stream of the event which is set to start on Sunday April 17 at:
2pm Las Vegas time Las Vegas
22:00 in London
23:00 in Berlin (http://www.sonyalpharumors.com/sony-is-inviting-many-photographers-on-the-sunday-nab-event-new-sony-ff-camera-coming/)
guenter_w
14.04.2016, 18:21
Ich bin vorsichtshalber mal pessimistisch - es könnte ja auch eine Bridge mit sagenhaftem 100-fach Zoom und Reiskocherfähgkeiten präsentiert werden!
Wenn denn doch was richtiges kommen sollte - umso besser!
turboengine
14.04.2016, 18:38
Dürfte eine professionelle Videokamera werden. Ist schliesslich die NAB und nicht die Photokina.
Solch eine Fotokamera würde im Moment mit E-Mount kaum Sinn machen...:roll:
NetrunnerAT
14.04.2016, 18:58
Auf der nab wird also die sagenumwobene Geheimwaffe von GBayer der Öffentlichkeit vorgestellt :->
Giovanni
14.04.2016, 22:55
Auf der nab wird also die sagenumwobene Geheimwaffe von GBayer der Öffentlichkeit vorgestellt :->
Ist er eigentlich eine der "trusted sources" von Andrea?
Ist er eigentlich eine der "trusted sources" von Andrea?
Hier irgendwo in den über 900 Seiten kann man das nachlesen: Er hat einen besonderen Status, SR0. ;)
Dürfte eine professionelle Videokamera werden. Ist schliesslich die NAB und nicht die Photokina.
Laut SAR-Gerücht wurden Fotografen und keine Filmemacher eingeladen. Das macht wohl wenig Sinn, wenn man dann eine Videokamera vorstellen will.
Dürfte eine professionelle Videokamera werden. Ist schliesslich die NAB und nicht die Photokina.
Ein NEX-VG900-Nachfolger. :D
(Irre ich mich, oder hat danach wirklich in all den Jahren noch nie einer gefragt?)
Dürfte eine professionelle Videokamera werden. Ist schliesslich die NAB und nicht die Photokina.
Die Sony a7s wurde 2014 auch ueberraschend auch auf der NAB vorgestellt. Schau'n wir mal...
A9 ist im kommen
Dann hätte der Stevemark doch noch recht gehabt.
turboengine
15.04.2016, 18:44
Wäre mir recht. Umso schneller kommt auch eine Nikon 820.
Die Sony a7s wurde 2014 auch ueberraschend auch auf der NAB vorgestellt.
Eben, die A7s ist doch auch ein professionelle Videokamera.
Wäre mir recht. Umso schneller kommt auch eine Nikon 820.
Wird interessant, ob diese Kamera den Sensor der A7RII bekommt (das wäre dann in etwa ein Jahr nach der Vorstellung der A7RII).
NetrunnerAT
16.04.2016, 00:04
Wird interessant, ob diese Kamera den Sensor der A7RII bekommt (das wäre dann in etwa ein Jahr nach der Vorstellung der A7RII).
Wenn die unlimited Burst hat, geht sich 42mp nicht aus. XQD schreibt derzeit nur 350mb/sec. Das ergebe so bei 24mp gerade mal 7-8 fps.
nobody23
16.04.2016, 08:45
Tippe auf 32MP mit lossless, dh RAW's werden ca. 1:1 gross.
Ergibt ca 10FPS.
Gruss
Nicolas
Wenn die unlimited Burst hat, geht sich 42mp nicht aus. XQD schreibt derzeit nur 350mb/sec. Das ergebe so bei 24mp gerade mal 7-8 fps. Falscher Thread?
Wenn die unlimited Burst hat, geht sich 42mp nicht aus. XQD schreibt derzeit nur 350mb/sec. Das ergebe so bei 24mp gerade mal 7-8 fps.
Stichwort: Dual-Slot
Ellersiek
16.04.2016, 21:48
Wenn die unlimited Burst hat, geht sich 42mp nicht aus. XQD schreibt derzeit nur 350mb/sec. Das ergebe so bei 24mp gerade mal 7-8 fps.
QXD-Karten ermöglichen bis zu 350 MB/s. Je nach Sensorgröße und RAW-Format könnte da schon eine ganz ordentliche Bildrate erreicht werden:24MP im cRAW ergeben ungefähr 24 MB große Dateien. Damit ließen sich pro Karte ca. 14 Bilder wegspeichern.
Hat die Kamera tatsächlich zwei QXD-Slots würden es rein theoretisch für 14 Bilder a 48 MB pro Sekunde reichen.
Oder habe ich da einen Rechenfehler gemacht?
Gruß
Ralf
NetrunnerAT
17.04.2016, 08:08
Stichwort Dual Slot ... ahm ... jetzt bin ich verwirrt. Was wollt ihr? Datensicherheit durch duplizieren der Daten oder RAID1 um Datenrate eines 36mp Sensor bei 10 FPS zu ermöglichen?
Ich bin schon sehr verwundert, was die Leute hier für Ideen haben?!
Theoretische Limits der Speicherkarten erreicht man nur im Sequenzelen Schreiben. Gepulst erreiche die auch nicht die Volle Leistung. Von theoretisch 350mb/sec bleiben 240 bis max 290 mb/sec übrig.
Jedenfalls zeigt dieser Gedankengang eins ... wenn an der News nur ein Fünkchen Wahrheit steckt, wird die neue Sony eine 24mp Kamera sein oder irgend wo bei 5 FPS herum Geistern! Selbst mit CFast wird es mit ein 42mp Sensor schwer unlimitierten Burst in hohen FPS Raten zu ermöglichen und die CFast Karte schreibt schon so um die 550mb/sec seq. weg
nobody23
17.04.2016, 10:21
Vielleicht zaubern sie auch verlustfrei herbei?
32MP => 60MB unkompromiert.
Geben wer "Verlustfrei" 35% Ersparnis.
60*0.65=39
39*8=312
Die Differenz zur Schreibrate schreiben wer als "Reibung" ab (gepulstes Schreiben).
Bleib dabei, 24MP möglich aber ich sehe eher Raum für 32MP.
Gruss
Nicolas
Warum sollte überhaupt wieder ein neuer Sensor generiert werden?
Wir haben aktuell 24MP, 36MP und 42MP Sensoren in KB Größe. Das reicht doch aus um sich Kameramäßig auzutoben. ;)
Da braucht man doch nicht noch einen Sensor irgendwo dazwischen. Der nächste hat dann sowieso 80MP. :P ;)
Orbiter1
17.04.2016, 13:31
Warum sollte überhaupt wieder ein neuer Sensor generiert werden?
Wir haben aktuell 24MP, 36MP und 42MP Sensoren in KB Größe. Das reicht doch aus um sich Kameramäßig auzutoben. ;)
So ist es. Pentax reicht doch auch der 36MP Sensor für ihre neue Vollformat-DSLR. Mit dem Sensor wäre auch eine A99II ausreichend ausgestattet.
turboengine
17.04.2016, 15:33
Mit dem Sensor wäre auch eine A99II ausreichend ausgestattet.
Ausreichend? Ja, der Vierer ist ja der Einser des kleinen Mannes. Den alten 36er auftragen ist sicher für A-Mount ausreichend und damit bestimmt sehr gut.
Also ehrlich, für ein "Flaggschiff" würde ich mehr erwarten... :shock: Aber unsere Kultur hat das Mittelmass zum Ideal erhoben.
Exkurs:
Ist ja auch kein Wunder: schon Gott war zu faul die Extrameile bei der Schöpfung zu gehen. "...und sah dass es gut war". Hallo? Warum nicht "sehr gut", "ausgezeichnet" oder "excellent"? Ach nö, die Viecher heute sind gut genug geworden, jetzt ist Feierabend und morgen machen wir den Menschen, aber auch nur "gut". Nur nicht überarbeiten.. Und so entstand der Gutmensch...
Exkurs Ende
Sollte die A99II in irgendeiner Disziplin die Wurst vom Brot holen wollen, wäre ein toller Sensor die einfachste Übung für Sony. Warum das von vornherein ausschliessen? Die A99 hatte hier im Vergleich zur Konkurrenz ihre Stärke ( von der D800 abgesehen). Das sollte Sony nicht aufgeben, denn ich sehe bei Sony nicht die Kundschaft, die 18 B/s Bursts braucht bis die Speicherkarte raucht. Warum soll das A-Mount Flaggschiff noch den fünf Jahre alten 36MP Sensor auftragen?
Daher: Neuester Sensor, Video mit etwas weniger sonytypischen Einschränkungen, vernünftiges Bedienkonzept, zeitgemässer Sucher, etwas mehr Liebe für's Detail, erträglicher Preis und der Käse Ist gebissen.
Ob es so kommt?
Auflösung ist nicht alles, auch ein 24 MPixel oder ein 36 MPixel-Sensor, der technisch am Stand der Zeit ist, hat seine Reize. Aber ich stimme dir zu, es sollte kein Sensor verbaut werden, der schon ein paar Jahre alt ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2016, 16:34
Auflösung ist nicht alles, auch ein 24 MPixel oder ein 36 MPixel-Sensor, der technisch am Stand der Zeit ist, hat seine Reize. Aber ich stimme dir zu, es sollte kein Sensor verbaut werden, der schon ein paar Jahre alt ist.
Der Sensor sollte praktipable Daten zur Verfügung stellen, vielleicht ein wenig mehr!
Den Rest muß der User bringen!
Daher: Neuester Sensor, Video mit etwas weniger sonytypischen Einschränkungen, vernünftiges Bedienkonzept, zeitgemässer Sucher, etwas mehr Liebe für's Detail, erträglicher Preis und der Käse Ist gebissen.
Ob es so kommt?
Wäre schön, wenn es so käme ;) Zweifel hege ich aber am "erträglichen Preis". Ist zwar ein anderes Segment: Betrachtet man die Preispolitik SONYs anhand der aktuellen RX10 III (1.600€), lässt sich für eine allfällige A99 II diesbezüglich nichts "Gutes" erwarten. Schon die A900 und dann die A99 waren anfangs im obersten Preissegment angesiedelt. Beide wurden u.a. dadurch trotz ihrer Leistungsfähigkeit vom Markt nicht angenommen. Ob SONY dazu gelernt hat?
alberich
17.04.2016, 16:44
Der Sensor sollte praktipable Daten zur Verfügung stellen, vielleicht ein wenig mehr!
Den Rest muß der User bringen!
Warum muss ich jetzt daran denken?
https://www.youtube.com/watch?v=mbPJEHcQ6Ow
Orbiter1
17.04.2016, 17:08
Warum soll das A-Mount Flagschiff doch den fünf Jahre alten Sensor auftragen?
Wieso 5 Jahre? Wenn man der Nikon-Fangemeinde glauben darf gibt es zwischen der D800 und der D810 (die vor nicht einmal 2 Jahren auf den Markt gekommen ist) spürbare Verbesserungen. Der 36MP-Sensor wurde also offenbar überarbeitet.
Wenn ich hier die Preisdiskussionen einer möglichen A99II lese, dann frage ich mich, wer soll/will denn die Entwicklung eines schon wieder neuen Sensors, mit anschliessend kleiner Stückzahlfertigung, bezahlen?
Auf der anderen Seite sieht man den Fortschritt bei der A6300, die den 24MP APS Sensor überarbeitet bekam, und den Unterschied zur A6000.
Für mich spricht nichts gegen eine Überarbeitung des 'alten' 36MP Sensors, der für mich zur Zeit noch der beste Sensor zum fotografieren ist, auch wenn er in der absoluten ISO etwas schwächer abschneidet als der neuere 42MP Sensor.
Der Sensor sollte praktipable Daten zur Verfügung stellen, vielleicht ein wenig mehr!
Den Rest muß der User bringen! Danke, daß ich deine Ratschläge lesen darf! Gut, daß ich das Forum mit dir teilen darf! Ich fühle mich privilegiert: Kein Platz für Allgemeinplätze (https://www.youtube.com/watch?v=x9X2LdHBeIQ)
Giovanni
17.04.2016, 17:59
Für mich spricht nichts gegen eine Überarbeitung des 'alten' 36MP Sensors, der für mich zur Zeit noch der beste Sensor zum fotografieren ist, auch wenn er in der absoluten ISO etwas schwächer abschneidet als der neuere 42MP Sensor.
In letzter Zeit habe ich das nicht genau verfolgt: Inwiefern ist der 36 MP Sensor dem 42 MP beim Fotografieren überlegen? Ich hatte da zwar so ein unbestimmtes Gefühl beim Betrachten einiger Beispielbilder, aber so richtig verglichen habe ich noch nichts.
Ich mache gerne Langzeitbelichtungen mit Graufiltern. Ab ca. 15 Sekunden hat der 36MP Sensor deutlich weniger Hotpixel als der 42MP Sensor (obwohl der mit einem Firmwareupdate (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=234576&mode=search)schon massiv verbessert wurde, davor war er unbrauchbar!) und der Dynamikabfall fällt etwas geringer aus.
Darkframevergleich (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=235342&mode=search) (schon mit neuer firmware bei der A7RII)
Also ehrlich, für ein "Flaggschiff" würde ich mehr erwarten... :shock: Aber unsere Kultur hat das Mittelmass zum Ideal erhoben.
Da hast du was missverstanden, niemand hier möchte den mittelmäßigen Sensor aus der D810. Die A6300 z.B. hat ja bei gleicher Auflösung einen verbesserten Sensor gegenüber der zwei Jahre alten A6000. Warten wir einfach ab :D
IMHO erreichen die Auflösungswerte ihre physikalische Grenze (Strukturgröße des Sensors als auch Beugungsbegrenzung der Objektive). In welchem Bereich benötigt der professionelle Fotograf bei einer KB-Format Kamera hohe Auflösungen >42MP? Für welche Ausgabemedien ist die gesteigerte Auflösung von Bedeutung? Neben den physikalischen Grenzen gibt es auch noch monetäre Beschränkungen.
Wäre stattdessen nicht Evolution statt Revolution dennoch ein Verkaufsargument: Kann eine signifikant gesteigerte Lichtempfindlichkeit gepaart mit höherer Dynamik (Kontrastumfang) ein Verkaufsargument (USP) sein? Sportfotografen in Stadien wären hierüber sicherlich genau so dankbar, wie der Hobby-Astro/Club/AL-Fotograf. Auf das sehr gute Rauschverhalten einer Nikon D600 oder SONY's α7S II bin ich schon etwas neidisch...:crazy:
Noch präzisere AF-Module, eine verbesserte Bedienung, mehr Flexibilität bei der persönlichen Anpassung der Kamera - mit solchen neuen, sinvollen Features lassen sicherlich auch genügend Käufer finden. SONY ist hier von allen großen Kameraherstellern zum Glück mit am innovativsten. :top:
Bleiben wir einfach gespannt oder entspannt, und warten der Dinge ab...;)
Viele Grüße, meshua
Also ehrlich, für ein "Flaggschiff" würde ich mehr erwarten...
Warum soll das A-Mount Flaggschiff noch den fünf Jahre alten 36MP Sensor auftragen?
Wer nicht über 60 MP erwartet, wird vorläufig zufrieden sein.
Die "Krankenkasse" - Variante wird 24 MP nicht überschreiten.
Servus
Gerhard
Na lohnt's denn dann ab 23 Uhr MESZ der Sony Präsentation online zu folgen...?
http://pro.sony.com/bbsc/ssr/show-nab/resource.latest.bbsccms-assets-show-nab-nab2016presentationlandingpage.shtml?PID=I:nab2016 _landingpage:presentations
Orbiter1
17.04.2016, 21:43
Na lohnt's denn dann ab 23 Uhr MESZ der Sony Präsentation online zu folgen...?
Das lohnt sich bestimmt nur für Leute die sich für neue Videokameras interessieren.
Na lohnt's denn dann ab 23 Uhr MESZ der Sony Präsentation online zu folgen...?
http://pro.sony.com/bbsc/ssr/show-nab/resource.latest.bbsccms-assets-show-nab-nab2016presentationlandingpage.shtml?PID=I:nab2016 _landingpage:presentations
nein, für Fotografen wahrscheinlich nicht.
turboengine
18.04.2016, 01:33
Laut SAR-Gerücht wurden Fotografen und keine Filmemacher eingeladen. Das macht wohl wenig Sinn, wenn man dann eine Videokamera vorstellen will.
Und jetzt? :D
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2016, 04:34
Macht sich nun Enttäuschung oder Ernüchterung breit?
Denke eher nicht.So ist es halt manchmal mit Sony.
Orbiter1
18.04.2016, 05:20
Macht sich nun Enttäuschung oder Ernüchterung breit?
Denke eher nicht.So ist es halt manchmal mit Sony.
Nö, so ist es halt meistens mit SAR (und immer mit GBayer). Sony hat auf einer Messe für professionelles Video eine ganze Reihe neuer Produkte für professionelles Video vorgestellt. Die Zielgruppe dürfte sich freuen. Wer auf das (vor jeder Messe stattfindende) Trommeln von SAR (There is something in the air ... There may be a big surprise ... ) reingefallen ist wird wohl enttäuscht sein.
NetrunnerAT
18.04.2016, 05:57
Time Line schaut nach reiner Broadcast Messe aus. Interessant ist das sich Sony auf 4k HDR bis 8k einschießt.
Sony Pro ist übrigens der Sony interne Ausdruck für reine Broadcast Produkte. Also Videoschnitt/Recording/Speicher/Anzeige, darunter fallen Überwachungslösungen und bildgebende Medizinprodukte. Sobald Sony Pro irgend wo auftaucht, ist eine ganz andere PR am laufen. Da wundert mich es schon, dass sie über A7s und FS5 - FS7 reden. Schaut aus wie Einleitung zu den Cinema Produkten. Um quasi die Durchgängigkeit der Produkte zu zeigen.
Bin schon auf den Stream gespannt!
Gibt genug Unverbesserliche, die immer wieder aufs Neue auf das Clickbaiting bei SAR hereinfallen wollen. Easy Money für den Gerüchtejesus, denn seine Jünger folgen ihm treu.
Ich kann das nicht nachvollziehen, warum man sich diesen Schrott antut. Auf jeder seriösen Seite wird auch über Neuigkeiten berichtet, wenn gesicherte Fakten vorliegen. SAR mit seinen 99,5% Falschmeldungen und Affiliate-Links ist eigentlich komplett überflüssig.
NetrunnerAT
18.04.2016, 07:18
Ich finde am SAR bedenklich, dass das neue Sony Alpha Magazin drauf eingegangen ist. Das gibt solche Quellen einen seriösen tatsch.
Ich kann das nicht nachvollziehen, warum man sich diesen Schrott antut.
Ich sehe das ganz "sportlich"...
Hier in der Glaskugel geht es doch um "ungelegte Eier", und da passen die vermeintlichen Infos von Andrea oder GBayer doch herrlich dazu.
Sie geben dem Thread ein wenig "Futter", und dienen somit als Grundlage für Spekulationen.
Man muss halt nicht alles für bare Münze nehmen.
Das scheint aber leider nicht Jedem zu gelingen, bedenklich wird es allerdings, wenn SAR & Co. als seriöse Infoquellen in der Presse zitiert werden...
Reisefoto
18.04.2016, 07:47
In meiner A99 hatte ich den schon gern. ;)
Da hast du was missverstanden, niemand hier möchte den mittelmäßigen Sensor aus der D810. Die A6300 z.B. hat ja bei gleicher Auflösung einen verbesserten Sensor gegenüber der zwei Jahre alten A6000. Warten wir einfach ab :D
Orbiter1
18.04.2016, 08:13
In meiner A99 hatte ich den schon gern. ;)Dito. Den 36MP-Sensor der D810 wird ja wohl auch Pentax in seine Vollformat-DSLR einbauen. So richtig schlecht kann der dann doch gar nicht sein. Von den D810-Usern hört man jedenfalls kaum Klagen über eine miserable Abbildungsqualität. Welcher Sensor haut denn den 36MP-Sensor der D810 in Grund und Boden?
turboengine
18.04.2016, 12:20
Ich kann das nicht nachvollziehen, warum man sich diesen Schrott antut.
Ich auch nicht, aber es schaut ja auch keiner freiwillig RTL2, oder?
Orbiter1
18.04.2016, 14:08
Den 36MP-Sensor der D810 wird ja wohl auch Pentax in seine Vollformat-DSLR einbauen. So richtig schlecht kann der dann doch gar nicht sein.
Dachte sich wohl auch die TIPA und hat der Pentax-K1 den "Best Full Frame DSLR Expert Award 2016" verliehen. http://www.tipa.com/english/XXVI_tipa_awards_2016.html Wäre wirklich nicht tragisch wenn eine A99II auch diesen Sensor bekommen würde.
turboengine
18.04.2016, 14:44
Ach Gottchen, die TIPA. Da wird alles nach Quote vergeben und Pentax war "dran". Notfalls führt man einfach eine neue Kategorie ein.
Giovanni
19.04.2016, 00:43
Ach Gottchen, die TIPA. Da wird alles nach Quote vergeben und Pentax war "dran". Notfalls führt man einfach eine neue Kategorie ein.
Überraschend, dass ein kleiner Hersteller wie Ricoh sich diesen Award überhaupt leisten konnte ... ;-)
turboengine
19.04.2016, 01:14
Eben. Die TIPA Awards sind so spannend wie die Wahlen in Nordkorea oder die FIFA Nominierung des Austragungsorts der Fussball WM - da tippe ich übrigens auf Weissrussland als nächsten nach dem weltbesten Platz für Fussball im Hochsommer (Qatar).
Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2016, 04:19
Dies "DSDS" der Fotobranche kann aber durchaus dazu führen, dass sich ein gewählter Artikel besser verkauft.
subjektiv
19.04.2016, 05:33
Was dazu führt, wie gut sich ein Artikel verkauft, hat eben immer nur zu einem kleinen Bruchteil damit zu tun, wie gut er ist. Primär geht es darum, die Leute anzusprechen, wenn man verkaufen will...
Trotzdem kann es aber auch vorkommen, dass so ein Produkt auch mal besonders gut ist. Es ist nur nicht die Regel.
Im Allgemeinen sind die meistverkauften Artikel eher Mittelmaß.
Ich kann nur hoffen , dass bei der Nachfolgergeneration A7RIII das unschärfe Problem am Rand gelöst wurde .
Ich kann nur hoffen , dass bei der Nachfolgergeneration A7RIII das unschärfe Problem am Rand gelöst wurde .
Was meinst du mit 'unschärfe Problem'?
Was meinst du mit 'unschärfe Problem'?
Ich vermute er meint die Messucher-Weitwinkel. Das ist ja schon an der A7RII besser geworden.
Allerdings würde ich das noch nichtmal als Problem bezeichnen. Sony ist ja nicht dafür verantwortlich, dass diese Objektive adaptiert werden.
Orbiter1
19.04.2016, 07:31
Ach Gottchen, die TIPA. Da wird alles nach Quote vergeben und Pentax war "dran". Notfalls führt man einfach eine neue Kategorie ein.Wenn das nach Quote vergeben wird hat das Sterbeglöckchen für Nikon schon geläutet. Nur 2 Awards für Produkte, Sigma hat 3, Canon hat 4 und Sony hat 5 bekommen.
Überraschend, dass ein kleiner Hersteller wie Ricoh sich diesen Award überhaupt leisten konnte ... ;-)Also was jetzt? Werden die Awards durch Quote vergeben oder kann sich die ein Hersteller kaufen?
Ich vermute er meint die Messucher-Weitwinkel.
Dieses Problem wird nie beseitigt sein, weil diese Objektive einfach nicht für den Sensoraufbau der Sony Kameras konstruiert wurden.
Würde Sony das ändern, würden die nativen FE Objektive nicht mehr passen.
ein kleiner Hersteller wie Ricoh
Ricoh hat den dreifachen Umsatz und viermal so viel Mitarbeiter wie Nikon. In Zeiten sinkender Umsätze mit Kameras ist es ein Vorteil, breiter aufgestellt zu sein.
Was meinst du mit 'unschärfe Problem'?
Das FE 55 Zeiss an der A7RII
Du beziehst dich auf den Vergleich bei digitalkamera.
Ja, die Objektive reagieren an der A7RII anders als an der A7R. Das kann ich so bestätigen (dem geänderten Sensor, Sensordesign geschuldet?). Aber in der Praxis hat sich das, zumindest bei mir, nicht als wirkliches Problem gezeigt. Die Leistung des 55er an der A7RII kann ich als tadellos bezeichnen, auch wenn es an der A7R etwas ausgewogener erscheint. Die Leistung des FE 35/2.8 ist sogar besser geworden als an der A7R.
Du beziehst dich auf den Vergleich bei digitalkamera.
Ja, die Objektive reagieren an der A7RII anders als an der A7R. Das kann ich so bestätigen (dem geänderten Sensor, Sensordesign geschuldet?). Aber in der Praxis hat sich das, zumindest bei mir, nicht als wirkliches Problem gezeigt. Die Leistung des 55er an der A7RII kann ich als tadellos bezeichnen, auch wenn es an der A7R etwas ausgewogener erscheint. Die Leistung des FE 35/2.8 ist sogar besser geworden als an der A7R.
Habe auch kein Problem mit dem 55er an derA7 RII. Im Gegenteil. Die Linse ist richtig klasse!
ein kleiner Hersteller wie Ricoh Welch ein Unfug :roll:
guenter_w
19.04.2016, 10:52
Welch ein Unfug :roll:
Nun ja - wie hoch ist der Marktanteil?
Und was ist schon groß? Alles relativ - 20 cm Abstand im Straßenverkehr und 20 cm im Privatbereich?
Giovanni
20.04.2016, 01:35
Ricoh hat den dreifachen Umsatz und viermal so viel Mitarbeiter wie Nikon. In Zeiten sinkender Umsätze mit Kameras ist es ein Vorteil, breiter aufgestellt zu sein.
100% Zustimmung zum zweiten Satz. Der Anteil der Kamerasparte am Gesamtumsatz von Ricoh dürfte allerdings kaum der Rede wert sein. Trotzdem wird diese Sparte ihr eigenes Budget erwirtschaften müssen.
Dimagier_Horst
20.04.2016, 05:57
Ricoh hat den dreifachen Umsatz und viermal so viel Mitarbeiter wie Nikon. In Zeiten sinkender Umsätze mit Kameras ist es ein Vorteil, breiter aufgestellt zu sein.
Nikon ist ein Unternehmen von Mitsubishi. Manchmal ist es von Vorteil, sein Wissen breiter aufzustellen :lol: .
Nikon ist ein Unternehmen von Mitsubishi. Manchmal ist es von Vorteil, sein Wissen breiter aufzustellen :lol: .
Ach Gottchen, bist du Fan? Nikon ist eine Aktiengesellschaft, die weiteren Verflechtungen innerhalb der Japan AG vergrößern leider nicht den Umsatz.
Überraschend, dass ein kleiner Hersteller wie Ricoh ... ;-)
Was die Kamerasparte betrifft kann man diesen Satz schon stehen lassen, denke ich. Da ist das Herumgehacke um Konzerngrößen und Verflechtungen unsinnig. Oder wie schaut denn das bei Sony aus?
Dimagier_Horst
20.04.2016, 09:34
Ach Gottchen, bist du Fan
Ist das wichtig, wenn es um Fakten geht? Entweder vergleichst Du Sparten oder Konzerne, aber Sparten mit Konzernen verfälscht.
Nikon ist eine Aktiengesellschaft, die weiteren Verflechtungen innerhalb der Japan AG vergrößern leider nicht den Umsatz.
Als Nikon den digitalen Zug verpasst hatte, wären sie ohne Stützung durch Mitsubishi nicht überlebensfähig gewesen. Eine der Mitsubishibanken finanzierte Nikons digitale Entwicklung, eine Schwestergesellschaft produzierte die Sensoren.
Also alles wie bei allen Konzernen, ob eine rechtlich selbständige Einheit geht, oder um ein Profitcenter innerhalb einer Einheit: solange die Mutter das will, ist alles im grünen Bereich. Und damit hat das entscheidenden Einfluss auch auf Sony.
Und Fan...Nikon ist eine von 4 Marken, die ich nutze. Da ist es mir wurscht, ob es einer besser und der anderen schlechter geht. Sieht man den Bildern nicht an ;)
Ist das wichtig, wenn es um Fakten geht? Entweder vergleichst Du Sparten oder Konzerne, aber Sparten mit Konzernen verfälscht.
Ich habe die Umsätze von zwei Aktiengesellschaften (Ricoh und Nikon) verglichen. Sind das erst dann Fakten, wenn du sie dazu erklärst?
guenter_w
20.04.2016, 10:41
Machen wir hier jetzt pubertäre Vergleiche oder geht es um "Zukunftsaussichten - Sony Alpha System"?
Edit by Joe, das Wort möchte ich nicht nochmal lesen.
Danke.
Vielleicht gibt's ja bei der heutigen Sony Verkündung mehr als nur ein paar Zahlen...
http://www.sonyalpharumors.com/tomorrow-april-21-sony-has-a-press-presentation-they-may-announce-the-gm-70-200mm-pricing/
guenter_w
21.04.2016, 09:28
Machen wir hier jetzt pubertäre Vergleiche oder geht es um "Zukunftsaussichten - Sony Alpha System"?
Edit by Joe, das Wort möchte ich nicht nochmal lesen.
Danke.
Der Mod leidet an Verklemmung -für Zensuren gibt es schon mal eher zensierbare Äußerungen! Ich bin nicht nur verblüfft, sondern ...
alberich
21.04.2016, 09:46
Der Mod leidet an Verklemmung -für Zensuren gibt es schon mal eher zensierbare Äußerungen! Ich bin nicht nur verblüfft, sondern ...
Kann schlimmer kommen. In Krigisistan kann man für den Begriff "Pferdepenis" sogar festgenommen werden. Quelle T-Online: brite-nach-penis-vergleich-in-kirgisistan-festgenommen (http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_76539518/brite-nach-penis-vergleich-in-kirgisistan-festgenommen.html) Sachen gibt es. :D
turboengine
21.04.2016, 10:06
Der Mod leidet an Verklemmung
Der Mod leidet nicht an Verklemmung sondern wir leiden unter einer Verluderung der Sprache. Nicht jeder ist Dieter Bohlen oder Böhmermann und muss mit Vulgärsprache sein Geld verdienen.
guenter_w
21.04.2016, 10:17
Der Mod leidet nicht an Verklemmung sondern wir leiden unter einer Verluderung der Sprache. Nicht jeder ist Dieter Bohlen oder Böhmermann und muss mit Vulgärsprache sein Geld verdienen.
Wenn die bloße Nennung von Körperteilen mit ihrem medizinischen Begriff Vulgärsprache ist, hat der-/diejenige ein mehr als verklemmtes Verhältnis zur Sprache oder eine ziemlich schmutzige, auf Hochtouren laufende Phantasie!
Geht's mal wieder zur Zukunft des Alpha-Systems ohne solche überflüssige Exkurse?
turboengine
21.04.2016, 10:42
bloße Nennung von Körperteilen mit ihrem medizinischen Begriff Vulgärsprache
Mach' Dich doch nicht lächerlich. Ausserdem müssen die Mods sich nicht rechtfertigen.
guenter_w
21.04.2016, 10:53
Mach' Dich doch nicht lächerlich. Ausserdem müssen die Mods sich nicht rechtfertigen.
Du musst die Mods aber auch nicht rechtfertigen. Auf meine PN an den betreffende Mod habe ich - noch - keine Antwort bekommen...
Ganz nebenbei, ich fand diesen Ausflug in die wirtschaftlichen Potenziale der diversen Kamerahersteller in diesem thread absolut überflüssig und nicht passend. Genauso wenig passend wie die Zensur des Mods und die sich jetz hier anschließende Diskussion!
Der Mod leidet an Verklemmung -für Zensuren gibt es schon mal eher zensierbare Äußerungen! Ich bin nicht nur verblüfft, sondern ...
Da die Moderatoren für den Inhalt des Forums verantwortlich sind und hier auch Jugendliche mitlesen sind wir verpflichtet auf die Wortwahl zu achten.
Die Forumsregeln sollten dir in der Beziehung hinlänglich bekannt sein.
Weitere Diskussion gerne per PN.
Und jetzt zurück zum Thema.
Danke.
Ganz nebenbei, ich fand diesen Ausflug in die wirtschaftlichen Potenziale der diversen Kamerahersteller in diesem thread absolut überflüssig und nicht passend.
Überflüssig schon, da hast du recht, aber zum Treadtitel doch irgendwie passend.
Giovanni
23.04.2016, 09:52
Ganz nebenbei, ich fand diesen Ausflug in die wirtschaftlichen Potenziale der diversen Kamerahersteller in diesem thread absolut überflüssig
So gesehen wäre dieser ganze Thread überflüssig.
So gesehen wäre dieser ganze Thread überflüssig.
Der erste vernüftige Beitrag seit langen in diesem Thread...:D:D:D
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2016, 07:12
Das wirtschaftliche Potential eines Herstellers ist schon wichtig bzgl.der Zukunft eines Systems.Gehört in diesen Thread.
SAR meldet gerade, dass die A99 im Sommer (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a99-will-be-discontinued-end-of-this-summer/) eingestellt wird.
guenter_w
27.04.2016, 13:26
SAR meldet gerade, dass die A99 im Sommer (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-a99-will-be-discontinued-end-of-this-summer/) eingestellt wird.
"Eingestellt" wird sie wohl nicht, die Ecken des Lagers sind jetzt wohl sichtbar...
Die Produktion ist nicht kontinuierlich, sondern erfolgt üblicherweise in "Losen".
nobody23
27.04.2016, 13:52
September?
Genau 4 Jahre nach Einführung der A99?
Macht soweit Sinn.
Gruss
Nicolas
guenter_w
27.04.2016, 13:53
Wortklauberei :)
Nicht ganz, sondern Abbild der Wirklichkeit. Die A 99, zweifellos eine wirklich gute Kamera, war zu Beginn überteuert. Da der Abverkauf äußerst schleppend lief, fiel dann der Preis, ich rede von UVP, im Laufe der Zeit mehr als bei anderen Kameras. Das oder die Lose waren aber schon mal produziert und belasteten erheblich. Jetzt scheint der Zeitpunkt gekommen zu sein, dass man mit den Restbeständen leben kann und Platz braucht für das Nachfolgemodell. Eine so komplexe Kamera lässt sich nur mit eingespieltem Personal und ebensolchen Prozessen produzieren.
nobody23
03.05.2016, 10:52
Sony hat es geschaft das der Kunde für das E-System bereit ist sehr tief in die Tasche zugreifen. Da verkaufen sich selbst Kameras von 3500€ gut, die A99 war ein Ladenhüter.
AC-Foto hat kein Sony A-Objektiv am Lager, aber 13 verschiedene E-Objektiv.
Gruß Ewald
Darum kann ich (so sehr ich mir es auch Wünsche) nicht vorstellen, dass die A99 II eine reine A-Mount Kamera wird...
Gruss
Nicolas
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 11:24
Darum kann ich (so sehr ich mir es auch Wünsche) nicht vorstellen, dass die A99 II eine reine A-Mount Kamera wird...
Gruss
Nicolas
Was für Möglichkeiten gibt es denn? Entweder nur A oder nur E meine ich.
Was für Möglichkeiten gibt es denn? Entweder nur A oder nur E meine ich.
Neues Format Z-Mount
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1504777#post1504777
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 12:12
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1504777#post1504777
Jetzt erinnere ich mich, es ist aber seit Oktober 2013 Nichts in der Richtung passiert.
Ist A-Mount ohne SLT möglich?
Tafelspitz
03.05.2016, 12:20
Ist A-Mount ohne SLT möglich?
Bei der A900 / A850 war dies jedenfalls noch möglich :D
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 12:24
Bei der A900 / A850 war dies jedenfalls noch möglich :D
:) Ja,aber Cha Cha Cha wird es wohl nicht geben mit Sony!
Wenn man denselben Sensor einbaut wie in die α7R II - warum nicht?
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 12:41
OK.Vielleicht kann man ja auch SLT darüberhinaus noch modifizieren.
Sony hatte seine Strategie wirklich bestens durchdacht .
Erst übernehmen sie die Minolta Kamera Sparte und angeln sich damit die Minolta User.
Keine 5 Jahre später kommen sie mit einem eigenen Anschluss und lassen es unter Kleinkameras laufen ( Nex).
Dann ersetzten sie das A Mount durch E Mount und verkauften zu den neuen Kameras auch neue Objektive .
Die spiegellosen Kameras hätte man doch auch mit A Mount realisieren können .
So haben sie wirklich maximalen Profit rausgeholt und alles hatte angefangen mit der Übernahme von Minolta .
Hätten sie das E Mount von Anfang an gestartet , wären die Minolta User zu Canon oder Nikon gewechselt und der Kundenstock wäre verloren gegangen .
...
Die spiegellosen Kameras hätte man doch auch mit A Mount realisieren können ...
Nee, dann hättest Du immer noch das große Auflagemaß!
"Klein" à la A6x00 ginge dann nicht.
Und auch die A7 Serie kann bei Bedarf "klein" sein.
...
Hätten sie das E Mount von Anfang an gestartet , wären die Minolta User zu Canon oder Nikon gewechselt und der Kundenstock wäre verloren gegangen .
Das passiert auch heute noch, aber eben auch in der anderen Richtung.
Es gibt reichlich DSLR User, die nicht mehr schleppen wollen und auf DSLM mit den gewohnten Sensorgrößen wechseln.
Für Sony hat es einfach keinen Sinn gemacht, gegen Canon und Nikon anzustinken.
Sie sind früh genug auf den spiegellosen Zug aufgesprungen und es zeigt sich heute, daß das richtig war.
@laurel
warum hast du das nicht ein paar Jahre früher geschrieben? ;)
Du wärst zwar als böser Sony Basher gehandelt worden, hättest aber vielen Leuten geholfen, ihre finanziellen Verluste zu begrenzen.
So werden die A-Mount User irgendwann einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden oder sich auf faule Kompromisse einlassen müssen und mit ihren adaptierten Objektiven nie "glücklich" werden. :flop:
Hansevogel
03.05.2016, 14:03
So werden die A-Mount User irgendwann einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden oder sich auf faule Kompromisse einlassen müssen und mit ihren adaptierten Objektiven nie "glücklich" werden. :flop:
Wann ist irgendwann?
Irgendwann bin ich tot. Da interessiert mich lediglich A oder E als Sargausstattung.
A wie aufwändig, E wie eng. :lol: :lol:
Gruß: Joachim
Ellersiek
03.05.2016, 14:07
Sony hatte seine Strategie wirklich bestens durchdacht...
Und sogar auch nach außen hin so kommuniziert: Nach Möglichkeit jedes überflüssige mechanische Teil ersetzen (und ggf. durch Elektronik ersetzen).
Es hat sich nur keiner vorstellen können, dass sich daraus eine ganz neue Produktschiene entwickeln würde. Aber nur die nicht ausreichende Phantasie der Leute kann Sony ja nicht wirklich etwas.
Für mich hat Sony bis jetzt sehr vieles richtig gemacht und wenn man sich die jüngsten Objektiventwicklungen so anschaut, bleiben nicht mehr allzu viele Wünsche offen (Nikkons 12-24, Canons Tilt/Shift).
Meine Autofokusansprüche liegen nicht im Sportbereich. Ich bin mir sicher, dass es nicht mehr lange dauert, und eine FE-Vollformat-Kamera überzeugt mich. So wahnsinnig viele Objektive müsste ich gar nicht neu anschaffen, wenn es Sony gelingt, einen folienlosen AF-Adapter fürs Stangengetriebe anzubieten (eigentlich nur eins, bei den restlichen könnte ich mit einem nicht ganz so schnellen Adapter locker leben).
Ich freue mich jetzt schon auf die Photokina.
Gruß
Ralf
Ellersiek
03.05.2016, 14:13
...So werden die A-Mount User irgendwann einen wirtschaftlichen Totalschaden erleiden...
den sie aber nur erleiden würden, wenn keine
...adaptierten Objektive...
als Möglichkeit mehr zur Verfügung stehen.
Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Dazu müsste ein Bösewicht alle am Markt verfügbaren und schon verkauften Adapter einsammeln.
Gruß
Ralf
gyrator.ac
03.05.2016, 14:21
[...]
Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Dazu müsste ein Bösewicht alle am Markt verfügbaren und schon verkauften Adapter einsammeln.
[...]
Du darfst nicht vergessen, dass sich unter den a-Mount-Usern* viele mit Händen und Füßen gegen Adapter wehren und „selbst geschenkt keine haben wollen“, weil es eben… Adapter sind. :mrgreen:
* Einschränkung: der hier im Thread aktiven a-Mount-Usern
Wann ist irgendwann?
Irgendwann bin ich tot. Da interessiert mich lediglich A oder E als Sargausstattung.
A wie aufwändig, E wie eng. :lol: :lol:
Gruß: Joachim
Das zweite droht uns allen. :roll: :lol:
Ersteres wird dann eintreten, wenn die A-Mount Gehäuse nichts mehr taugen oder/und nicht mehr zu kaufen sind.
den sie aber nur erleiden würden, wenn keine
als Möglichkeit mehr zur Verfügung stehen.
Das halte ich doch für sehr unwahrscheinlich. Dazu müsste ein Bösewicht alle am Markt verfügbaren und schon verkauften Adapter einsammeln.
Gruß
Ralf
Ist aus schon mehrfach dargelegten Gründen bislang keine Option und wird es auch - für den klassischen Anwender - nicht werden.
Um noch einen evtl. weniger kommunizierten Grund anzuführen: Dass ein Adapter beispielsweise nicht erlaubt, dass ein Konverter+Objektiv verwendet wird, halte ich für ein absolutes No go. :flop:
Weiter hätte Sony schon seit Jahren einen LA-EA 4 Nachfolger bringen müssen, damit wenigstens die AF-Abdeckung der A77II erreicht wird.
Ne, denen geht es nicht darum, die schmarotzten Minolta User bei der Stange zu halten (im wahrsten Sinne des Wortes), die wollen Kohle machen und die Altuser "zwangsbekehren". :lol: :flop:
Ellersiek
03.05.2016, 14:40
...Um noch einen evtl. weniger kommunizierten Grund anzuführen: Dass ein Adapter beispielsweise nicht erlaubt, dass ein Konverter+Objektiv verwendet wird, halte ich für ein absolutes No go. :flop:
Kannst Du das genauer erklären?
...Weiter hätte Sony schon seit Jahren einen LA-EA 4 Nachfolger bringen müssen, damit wenigstens die AF-Abdeckung der A77II erreicht wird....
Das sehe ich ähnlich. Und hier werden sich die Manager mit ihrer zu treffenden Entscheidung sehr schwer tun: Ein guter Adapter bremst den Neukauf bei den Objektiven. Sie müssen zu der Überzeugung kommen, das ein solcher Adapter sehr viel Vertrauen der Kunden in Sony aufbauen würde.
...Ne, denen geht es nicht darum, die schmarotzten Minolta User bei der Stange zu halten (im wahrsten Sinne des Wortes),...
Was sie bisher aber getan habe: Hätte ich auf FE/E-gewechselt, wäre noch keins meiner Objektive (und da sind wirklich alte Schätzchen dabei), ein wirtschaftlicher Totalschaden.
... die wollen Kohle...
was der Sinn und Zweck (fast) aller Unternehmen ist. Und ich wünsche alle Unternehmen, dass es ihnen auch gelingt.
Gruß
Ralf
Weiter hätte Sony schon seit Jahren einen LA-EA 4 Nachfolger bringen müssen, damit wenigstens die AF-Abdeckung der A77II erreicht wird.
Ja, ein LA-EA-6 mit Stangenantrieb, aber ohne Spiegelfolie und ohne eigenem AF-System, ist dringend notwendig.
Ich überlege mir die ganze Zeit, ob ich meine alten AF-Objektive (Sigma 2.8/70-200, Sigma 4/100-300, Sigma 3.5/180 Macro) behalten oder verkaufen soll. Die haben alle drei eine überdurchschnittliche optische Qualität (insbesondere das 180mm-Macro), aber das Autofokusmodul vom LA-EA-4 macht einfach keinen Spaß und die Folie klaut mir doch spürbar Licht und man muss beim Handling sehr aufpassen, dass man nicht von vorne oder hinten an die Folie kommt.
die Altuser "zwangsbekehren". :lol: :flop:
Genau das hab ich schon vor ein paar Monaten hier geschrieben. Ich jedenfalls mache da nicht mit. Ich bleibe definitiv beim A-Mount. Sollte da, wenn ich irgendwann mal was neues haben möchte, nichts mehr da sein, wartet schon die D500 auf mich oder deren Nachfolger. ;) Ich lass mich jedenfalls von keinem Großkonzern dazu "nötigen" etwas zu kaufen was ich nicht haben will. Für mich persönlich muss ich beim E-Mount derartig viele Kompromisse eingehen und auf Dinge verzichten die ich beim A-Mount schätzen gelernt habe, ne und dafür soll ich dann auch noch teilweise Mondpreise zahlen? Ohne mich. Wenn all das, was ich beim E-Mount vermisse oder schlimmer noch nicht funktioniert beim A-Mount fehlen würde oder nicht funktioniert, man hätte A-Mount in der Luft zerrisen. Wenn ich den ganzen Krampf mit dem Adaptern sehe, die ja nicht mal reibungslos so wie beim A-Mount funktionieren, da hab ich schon keine Lust mehr sowas jemals wieder in die Hand zu nehmen. Wenn ich das hier in den einzelnen Bereichen zum E-Mount lese, was da alles nicht geht oder nur eingeschränkt geht, für solche Provisiorien geb ich nicht einen einzigen Euro aus.
... Ich bleibe definitiv beim A-Mount. Sollte da, wenn ich irgendwann mal was neues haben möchte, nichts mehr da sein, wartet schon die D500 auf mich oder deren Nachfolger. ;) Ich lass mich jedenfalls von keinem Großkonzern dazu "nötigen" etwas zu kaufen was ich nicht haben will.
Sony zwingt Dich doch zu Nichts, aber auf "Einige Wenige" können die Ihre Produktstrategie ja wohl nicht aufbauen, oder?
Ein paar Jahre später wird das bei C&N genau so ablaufen!
Es ist nunmal so, daß nach 60-70 Jahren Technolgien schonmal am Ende ihres Zyklusses sind.
... Für mich persönlich muss ich beim E-Mount derartig viele Kompromisse eingehen und auf Dinge verzichten die ich beim A-Mount schätzen gelernt habe...
Alles eine Frage der Gewöhnung und irgenwann wird es nichts Anderes mehr geben!
Ich erinnere mich noch gut an die monatelange "Jammerei" hier, als Sony die DSLRs abgekündigt hat.
Und da spricht heute auch niemand mehr drüber! ;)
Dass ein Adapter beispielsweise nicht erlaubt, dass ein Konverter+Objektiv verwendet wird, halte ich für ein absolutes No go. :flop:
Mhhh... der Kenko 1.4x funktioniert jedenfalls am LA-EA3...
Ja, ein LA-EA-6 mit Stangenantrieb, aber ohne Spiegelfolie und ohne eigenem AF-System, ist dringend notwendig...
Ja, sowas könnte Sony noch bringen.
Aber dann wird hier garantiert wieder gemackert, wie groß und schwer das Teil ist.
Und überhaupt war früher alles besser ...
subjektiv
03.05.2016, 17:36
Ja, sowas könnte Sony noch bringen.
Aber dann wird hier garantiert wieder gemackert, wie groß und schwer das Teil ist.
Und überhaupt war früher alles besser ...
Das ist doch kompletter Blödsinn. Warum sollte so ein Adapter groß und schwer sein?
Schon die AF-Motoren in Kameras von vor zehn Jahren würden einen Adapter nicht deutlich größer werden lassen. So ein kleines Motörchen braucht wirklich nicht besonders viel Platz. Und viel mehr sollte in so einen Adapter nicht rein müssen. Denn die AF-Daten kommen ja idealer Weise vom Kamerasensor, um Fehlfokus konsequent zu vermeiden.
Jumbolino67
03.05.2016, 17:37
Ist aus schon mehrfach dargelegten Gründen bislang keine Option und wird es auch - für den klassischen Anwender - nicht werden.
Wenn ich das schon lese, "klassischer Anwender", wer soll das denn sein? Damit verbinde ich Balgenkameras und Glasplatten selber beschichten :D.
Diese Art der Argumentation gab es bestimmt schon:
1. Beim Übergang von Glasplatten zum Film
2. Beim Übergang von zweiäugiger Spiegelreflex zu einäugiger Spiegelreflex
3. Bei der Einführung der elektronisch gesteuerten Kameras
4. Beim Autofokus im Gehäuse
5. usw usf in alle Zukunft ...
Gruß Jumbolino
Das ist doch kompletter Blödsinn. Warum sollte so ein Adapter groß und schwer sein?...
Dann schau' Dir mal den LA-EA4 an; also den Teil wo der AF-Motor sitzt.
In den LA-EA3 passt kein Motor mehr; also würde das neue Teil definitv dicker werden.;)
Aber klar, Sony könnte sowas bauen, wenn es sich für sie rentiert und die Absatzprognosen den R&D Aufwand rechtfertigen würden.
Sony zwingt Dich doch zu Nichts, aber auf "Einige Wenige" können die Ihre Produktstrategie ja wohl nicht aufbauen, oder?
Natürlich würde Sony mich dann indirekt zwingen. Friss oder stirb heißt es dann. So blind kann man doch nicht sein das man das nicht sieht. :shock:
Einige wenige? Wovon träumst du denn? Es gibt genügend A-Mount User die E-Mount nicht wollen. Man kanns hier praktisch jeden Tag lesen. Und nicht nur hier.
Ellersiek
03.05.2016, 18:37
Natürlich würde Sony mich dann indirekt zwingen. Friss oder stirb heißt es dann. So blind kann man doch nicht sein das man das nicht sieht. :shock:...
So gesehen zwingt Dich jeder Hersteller in sein Produkt. Oder gibt es einen Hersteller, bei dem es nicht heißt: Friss oder stirb-OVF?
...Einige wenige? Wovon träumst du denn? Es gibt genügend A-Mount User die E-Mount nicht wollen. Man kanns hier praktisch jeden Tag lesen....
Nur weil man es hier (von einigen wenigen) jeden Tag lesen kann, heißt dass noch lange nicht, dass das für Sony eine wirtschaftlich gesehen relevante Menge ist. Wünschen kann man sich ja vieles, aber das Sony aus unserer SUF-Sicht die für sie richtigen Schlußfolgerungen ableiten kann, geht, glaube ich, zu weit.
...Und nicht nur hier.
Wo denn noch?
Gruß
Ralf
alberich
03.05.2016, 18:57
Natürlich würde Sony mich dann indirekt zwingen. Friss oder stirb heißt es dann.
Es ist ja nicht "Friß oder stirb", sondern lediglich "Friß oder Friß woanders." Und das gilt für alle Anbieter, die einen Strategiewechsel vollziehen hute genau so wie auch schon gestern. Minolta von SR auf A, eingedampftes LEICA R, CANON FD -> E um nur ein paar zu nennen.
Sony betreibt ganz klar eine Strategie A Mount sanft aber doch auslaufen zu lassen.
Die Ausbleibende A99II zeigt für mich klar in diese Richtung.
Mein Beileid an alle die sich noch die 500er f4 Röhre angeschaft hatten.
Windbreaker
03.05.2016, 19:04
Sony betreibt ganz klar eine Strategie A Mount sanft aber doch auslaufen zu lassen.
Die Ausbleibende A99II zeigt für mich klar in diese Richtung.
Mein Beileid an alle die sich noch die 500er f4 Röhre angeschaft hatten.
Abwarten. Wenn ich Sony wäre, würde ich doch jetzt keine A99II veröffentlichen wenn ich im Herbst eine Photokina habe, an der ich was präsentieren will....... Ich glaube, die 500 1,4 Besitzer werden noch viel Freude an ihrem Objektiv mit der neuen A-Mount haben ....
ericflash
03.05.2016, 19:35
@Hpike: Schau dir auf alle Fälle mal die D500 auch an, das Teil soll der Hammer sein. Die Beispielbilder im dslrforum zeigen schon was sie kann. Vor allem soll sie bis ISO 6400 gut nutzbar sein. Ansonsten abwarten und Tee trinken :D
Das werde ich auf jeden Fall machen, schon rein aus Neugier. ;) Das ist auch meine Alternative sollte im A-Mount nichts nachkommen und meine A77II sich mal verabschieden. Ich gehe allerdings davon aus, dass das noch eine Weile dauern wird. Hab also alle Zeit der Welt. ;)
ericflash
03.05.2016, 19:47
Wenn man keinen Stress hat ist warten sowie besser und günstiger, die A-Mount Linsen werden deshalb ja nicht schlechter.
Ne, denen geht es nicht darum, die schmarotzten Minolta User bei der Stange zu halten (im wahrsten Sinne des Wortes), die wollen Kohle machen und die Altuser "zwangsbekehren". :lol: :flop:
Also ich als "schmarotzter" Minolta User bin froh, von Sony mit innovativen Kamerabodies für gutes Altglas versorgt zu werden, und da schliesse ich E-Mount ein. Mein 100mm f2 macht an der A7 II eine sehr gute Figur :top:
Dennoch hoffe ich weiterhin auf eine A99 II.
@Hpike: Schau dir auf alle Fälle mal die D500 auch an, das Teil soll der Hammer sein. Die Beispielbilder im dslrforum zeigen schon was sie kann. Vor allem soll sie bis ISO 6400 gut nutzbar sein. Ansonsten abwarten und Tee trinken :D
Die ist isotechnisch kaum besser als die D7200, wie im DSLR Forum zu lesen ist.
Bei höheren Iso Werten wirken die Bilder extrem weichgespült...
Mhhh... der Kenko 1.4x funktioniert jedenfalls am LA-EA3...
Höre ich zum ersten Mal.
Wenn ich das schon lese, "klassischer Anwender", wer soll das denn sein? Damit verbinde ich Balgenkameras und Glasplatten selber beschichten :D.
Gruß Jumbolino
Wieso muss klassisch gleich altbacken bedeuten? :roll:
Aber ehrlich, auf eine Systemdiskussion mit fanboys habe ich keinen Bock. :flop:
Wieso muss klassisch gleich altbacken bedeuten? :roll:
Aber ehrlich, auf eine Systemdiskussion mit fanboys habe ich keinen Bock. :flop:
Das hast du selbst angefangen. Wen du auch immer mit klassisch meinst, du grenzt einen anderen Teil ungerechtfertigt aus.
Das hast du selbst angefangen. Wen du auch immer mit klassisch meinst, du grenzt einen anderen Teil ungerechtfertigt aus.
Nein, hab ich nicht.
Ich habe lediglich den Beitrag eines Users unterstützt, den ich analytisch clever fand.
Wenn die E-ler dann gleich losbeißen müssen und sich bzw. die liebe Sony-Mutti verteidigen müssen, dann ist das ihr Problem. :flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 20:36
Wenn man keinen Stress hat ist warten sowie besser und günstiger, die A-Mount Linsen werden deshalb ja nicht schlechter.
Naja, aber was Neues kommt nicht nach bisher.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 20:39
Nein, hab ich nicht.
Ich habe lediglich den Beitrag eines Users unterstützt, den ich analytisch clever fand.
Wenn die E-ler dann gleich losbeißen müssen und sich bzw. die liebe Sony-Mutti verteidigen müssen, dann ist das ihr Problem. :flop:
Matthias, Du bist heute etwas überdreht und reagierst über.So kennt man Dich nicht.Puste mal durch.
Ellersiek
03.05.2016, 20:39
Naja, aber was Neues kommt nicht nach.
Das weisst Du woher?
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 20:41
Das weisst Du woher?
Gruß
Ralf
Ich setze mal ein "bisher" hinten dran
Ellersiek
03.05.2016, 20:44
Ich setze mal ein "bisher" hinten dran
Warum nicht gleich so?:top:
:)
Gruß
Ralf
Matthias, Du bist heute etwas überdreht und reagierst über.So kennt man Dich nicht.Puste mal durch.
Ach, find ich nicht. Ich fand den Kommentar ziemlich d... und habe darauf reagiert. :lol:
Eigentlich lese ich hier schon länger nicht mehr mit, da es jedes Mal um den selben Schmarrn geht und davon habe ich langsam die Nase voll. :twisted:
Selbst wenn ich E-Mount gut finden würde, muss man doch nicht den A-Mount Usern
dauernd irgendwelche Vorhaltungen machen. Für die ist der Zustand auf Dauer einfach völlig inakzeptabel und Sonys Strategie wird mir dadurch nicht sympathischer, im Gegenteil. :flop:
Ach, find ich nicht. Ich fand den Kommentar ziemlich d... und habe darauf reagiert. :lol:
Ja klar. Immer die Anderen. Bei Gelgenheit werden wir dich heilig sprechen. :doh:
Ja klar. Immer die Anderen. Bei Gelgenheit werden wir dich heilig sprechen. :doh:
Wer soll das denn machen? Du? :lol:
Sorry, aber du kriegst mich jetzt nicht mehr. :P
Höre ich zum ersten Mal.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1761424&postcount=215
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1761424&postcount=215
Danke für die Info. :top:
Heiko,
hast du den Kenko auch mit dem LA EA 4 getestet?
Nein, hab keine Stangen-Objektive mehr.
ericflash
03.05.2016, 21:22
Wenn das Handling nicht wäre, hätte ich auch die A7II genommen. Ist natürlich Geschmacksache.
Nein, hab keine Stangen-Objektive mehr.
Aber der soll doch schneller sein, oder?
Ja, auf A65 Niveau, aber dann habe ich wieder eine SLT, die von der BQ her nicht besser als die A99 ist.
alberich
03.05.2016, 21:35
hast du den Kenko auch mit dem LA EA 4 getestet?
Also Kenko 2x mit LAEA4 an der a7rII funktioniert. AF sogar in der halb dunklen Butze bei Anfangsblende neuneinhalb.
Ja, auf A65 Niveau, aber dann habe ich wieder eine SLT, die von der BQ her nicht besser als die A99 ist.
Ist sehr abhängig vom Anwendungsfall. Mal ist Speed -1/3 EV zielführend und das andere Mal eben Licht, Licht, Licht und noch mehr davon.
Eben hat mich die Mitteilung zum neuesten Gerücht in Sachen Flaggschiff erreicht.
In Kürze will die neue Wunderwaffe als Titan Limited Edition zum Preis von US-Dollar 7.500.- (gerundet) in geringer Stückzahl die Fotografenwelt überraschen. Das Gerät wird ausschließlich an Kunden verkauft, die beim Kauf einen Servicevertrag abschließen.
Bei der Namensgebung war man sich bis zuletzt uneins. Viele wollten ein schlichtes Alpha 1, konnten sich jedoch nicht durchsetzen.
Servus
Gerhard
Das Gerät wird ausschließlich an Kunden verkauft, die beim Kauf einen Servicevertrag abschließen.
Und ich dachte, das wird wie bei den limitierten Sondermodellen von Ferrari oder Porsche gemacht: Nur Kunden mit einer nachweislich langen Käuferhistorie bekommen überhaupt einen angeboten. Da muss Sony noch lernen. :top:
In Kürze will die neue Wunderwaffe als Titan Limited Edition zum Preis von US-Dollar 7.500.- (gerundet) in geringer Stückzahl die Fotografenwelt überraschen. Das Gerät wird ausschließlich an Kunden verkauft, die beim Kauf einen Servicevertrag abschließen.
Mal sehn, wann diese Meldung auf SAR zu lesen ist :crazy:
turboengine
12.05.2016, 06:58
In Kürze will die neue Wunderwaffe als Titan Limited Edition zum Preis von US-Dollar 7.500.- (gerundet) in geringer Stückzahl die Fotografenwelt überraschen.
Kannst Du das "in Kürze" und "in geringer Stückzahl" vielleicht bitte etwas genauer beschreiben. Allen "Wunderwaffen" war bisher gemein, dass sie zu spät oder nur als Prototypen verfügbar sind.
NetrunnerAT
12.05.2016, 06:59
Weil Sony jemals eine Limited Edition raus gebracht hat. Weil Sony jemals ein Produktnamen mit den Lokalen Manager abgesprochen hat.
cat_on_leaf
12.05.2016, 08:25
Kannst Du das "in Kürze" und "in geringer Stückzahl" vielleicht bitte etwas genauer beschreiben. Allen "Wunderwaffen" war bisher gemein, dass sie zu spät oder nur als Prototypen verfügbar sind.
Du glaubst doch nicht etwa diesen Schmuh?
ericflash
12.05.2016, 08:29
Die Beiträge von Gerhard sind wenigstens unterhaltsam :D Ich finde es erfrischend wie immer wieder Leute drauf einsteigen :top:
Anscheinend hat die neue Kamera auch einen eingebauten Minidisk Player, da lagen noch ein paar Stück in einem alten Lager herum :crazy:
Die Beiträge von Gerhard sind wenigstens unterhaltsam :D Ich finde es erfrischend wie immer wieder Leute drauf einsteigen :top:
Anscheinend hat die neue Kamera auch einen eingebauten Minidisk Player, da lagen noch ein paar Stück in einem alten Lager herum :crazy:
Minidisks hätte ich auch npoch einige, aber interessanter wäre doch ein 5 1/4 Zoll Floppy Laufwerk...:top:
Jumbolino67
12.05.2016, 08:46
Mal sehn, wann diese Meldung auf SAR zu lesen ist :crazy:
Leider nie. Andrea hat sich an GBayers Meldungen schon einmal die Pfoten verbrannt, das passiert ihm kein zweites Mal.
Jumbolino
Die Beiträge von Gerhard sind wenigstens unterhaltsam :D Ich finde es erfrischend wie immer wieder Leute drauf einsteigen :top:
Anscheinend hat die neue Kamera auch einen eingebauten Minidisk Player, da lagen noch ein paar Stück in einem alten Lager herum :crazy:
Lol genau, in die Neue werden alle Totgeburten von Sony reingesteckt, von Betamax über Minidisk bis SACD.
Nur um mich zu ärgern und mich zu erinnern, wie viel Kohle ich schon in dem Konzern Sony versenkt habe.
Bzw. mich zu ermahnen, keine neue Kohle mehr in Sony Innovationen zu stecken, denen geht immer zu schnell die Luft aus.
steve.hatton
12.05.2016, 15:38
Und ich dachte, das wird wie bei den limitierten Sondermodellen von Ferrari oder Porsche gemacht: Nur Kunden mit einer nachweislich langen Käuferhistorie bekommen überhaupt einen angeboten. Da muss Sony noch lernen. :top:
Oder wie bei Jaguar, wo nur Käufer das Fahrzeug erhalten die es auch bewegen und nicht in der TG verschwinden lassen :-)
steve.hatton
12.05.2016, 15:40
Lol genau, in die Neue werden alle Totgeburten von Sony reingesteckt, von Betamax über Minidisk bis SACD.
....
Naja, Betamax war doch der Renner bei Kunden mit Migrationshintergrund.
turboengine
12.05.2016, 15:41
5 1/4 Zoll Floppy Laufwerk...:top:
Dieser neumodische Tand? Ich vertraue nach wie vor auf die bewährten 8" Disketten formatiert mit 180kB. 250 Disketten pro Rawdatei aus der D800. So bleibt man beweglich...
steve.hatton
12.05.2016, 15:44
Ich dachte Du hast noch Bänder....
https://www.google.de/search?q=ibm+360+band&client=firefox-b&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiQ2ZmP49TMAhXLDywKHbu6B1oQsAQILA&biw=1971&bih=1339&dpr=0.8
für ein paar Bilder mehr:cool:
turboengine
12.05.2016, 15:52
Nein, zu teuer. Ich lasse meine Kinder für die Backups Lochkarten stanzen.
So Weihnachten herum dürften sie mit den Bildern vom Forumstreffen fertig sein, dann dürfen sie auch wieder aus dem Keller.
steve.hatton
12.05.2016, 15:53
:top::top::top:
Jumbolino67
12.05.2016, 15:58
Mit diesen Bändern habe ich ganz früher auch mal gearbeitet, wieviel konnte man auf einem Band speichern, 1Gb?
Jumbolino
NetrunnerAT
13.05.2016, 12:58
Unter 200mb. Da waren 20mb platten 2 tonnen schwer.
steve.hatton
19.05.2016, 11:49
Ich hoffe Sony geht nicht diesen Weg:
Strange people like strange cameras? (Nild 10)
http://www.saabclub.co.uk/index.php?option=com_content&view=article&id=473:practical-classic-restoration-and-classic-car-show&catid=953&Itemid=1943
fhaferkamp
20.05.2016, 00:49
Wer hier seinen Beitrag vermisst, sollte einmal nachdenken, warum. Ähnliche Beiträge in der Zukunft werden dazu führen, dass wir die Zeit fürs Nachdenken bemessen.
Eine Reaktion wurde ebenfalls gelöscht, weil sie ohne Bezug gewesen wäre.
So schlecht kann es um Sony und/ oder A-Mount nicht bestellt sein.
Es gibt weder hier noch bei Ebay oder Amazon besonders viele oder gar günstige A99.
Bei den A7ern sieht es nicht deutlich besser aus.
ericflash
20.05.2016, 22:39
Bald gibt es eine zu kaufen :P
Falsches Herkunftsland: what the f... Is "used in AT"label? :P
Ausserdem ging es ja auch um recht ambitionierten Gebrauchtpreise.
steve.hatton
27.05.2016, 21:48
Nein, zu teuer. Ich lasse meine Kinder für die Backups Lochkarten stanzen.
So Weihnachten herum dürften sie mit den Bildern vom Forumstreffen fertig sein, dann dürfen sie auch wieder aus dem Keller.
..fast so wie andere auch:
http://www.sueddeutsche.de/digital/veraltete-technik-atomstreitkraefte-der-usa-nutzen-floppy-disks-1.3006683
NetrunnerAT
27.05.2016, 22:09
He das sind seriöse 80 kilobyte in 8 Zoll!
Das geht immer!
turboengine
28.05.2016, 07:21
Naja, 180kB sind es schon.
Dieser neumodische Tand? Ich vertraue nach wie vor auf die bewährten 8" Disketten formatiert mit 180kB. 250 Disketten pro Rawdatei aus der D800. So bleibt man beweglich...
Aber man hat mit der bewährten Hardware kein Problem damit, dass das Bedienpersonal unautorisiert im Internet surft, sich im digitalen Rotlichtviertel einen Krypto-Virus einfängt und dann das U.S. Verteidigungsministerium an pakistanische Kids Geld zahlen muss um das Passwort zur Entschlüsselung der Raketenstartsequenzen zu bekommen. :D
Zurück zum Thema.
Gibt es denn noch jemanden, der glaubt A-Mount wäre NICHT tot?
Die A68 war ja nur Resteverwertung und eine Wunderwaffe ist bis jetzt nicht aufgetaucht.
Duckundwech,
Dirk
Zurück zum Thema.
Gibt es denn noch jemanden, der glaubt A-Mount wäre NICHT tot?
Die A68 war ja nur Resteverwertung und eine Wunderwaffe ist bis jetzt nicht aufgetaucht.
Duckundwech,
Dirk
Und täglich grüßt das Murmeltier.:roll:
Es langweilt gewaltig.
mrHiggins
30.05.2016, 18:49
Es ist einfach lächerlich.... Nicht die Tatsachen sondern die Diskussion.
Wenn man alles auf ein Wort, das dermaßen übertriebend und völlig unpassend für ein technisches Produkt, wie "tot" reduziert, und jede Meinung als das oder das Gegenteil einsortiert, dann kommt so ein Schwachsinn dabei raus.
Wenn man schreibt, man glaubt es kommt nicht mehr viel wird man gleich ins Lächerliche gezogen. Wahlweise kommt dann:
- "die a77 macht weiterhin gute Bilder"
- "du A-Mount ist tot Troll"
und wenn man schreibt A-Mount ist nicht tot kommt
- "die a99 ist so alt"
Da hat man wirklich keine Lust sich irgendwie sinnvoll an der Diskussion zu beteiligen.
Ob ihrs wahrhaben wollt oder nicht, es gibt bei einem technischen produkt und noch mehr bei einem SYSTEM mehr als "tot" und "nicht tot". Und nein, ich brauch auch keine 30 Kameras pro Jahr und ja, ich hab fast alles was ich brauche im A-Mount.
Ein System muss aber langfristig unterstützt werden und das auf mehreren Ebenen - zumindest wenn es kein Nischenprodukt sein soll.
Die a58 ist relativ alt und mehr und mehr Fragen kommen auf wie "die a58 ist so alt, kann man die noch kaufen?". Dass sie immernoch top ist, spielt keine Rolle, der gemeine Käufer im laden wird davon abgeschreckt. Und da der, der keine Ahnung hat und Einsteiger ist eine EINSTEIGERKAMERA kauft, nimmt er ein anderes System.
Und die, die jetzt eine a58 kaufen sind die, die in ein paar Jahren auch mal eine a99iii kaufen könnten. Mit einer a99 fangen die wenigsten an.
Gibt es denn noch jemanden, der glaubt A-Mount wäre NICHT tot?
Ich. Selbstverständlich sind wir alle sterblich. Aber aus Gram darüber werd ich mir doch nicht das Leben nehmen.
Komisch ist, dass Sony nicht nur den A-Mount-Bereich so ziemlich vor sich hindümpeln lässt, auch bei E-Mount brennt Sony sein Feuerwerk nur im oberen Preissegment ab.
Gibt es noch jemanden, der glaubt, E-Mount-Kameras mit UVP unter 1000€ wären NICHT tot?
Hüstel.
Vorige Woche habe ich den Auftrag einer deutschen Werbeagentur fürs Restjahr 2016 bekommen, die benötigten Fotos der neuen Apple Werbe-Kampagne anzufertigen. Ich glaube nicht, weil ich der beste Fotograf bin, der dafür zur Verfügung steht. Grund dafür sind einzig und allein die unglaublich tollen Fotos die ich mit dem A-Bajonettsystem der gar nicht mehr so neuen Flaggschiffkamera von Sony gemacht habe. Unschlagbar ist das einhellige Urteil meines Kunden. :top:
Servus
Gerhard
Wenn man alles auf ein Wort, das dermaßen übertriebend und völlig unpassend für ein technisches Produkt, wie "tot" reduziert, und jede Meinung als das oder das Gegenteil einsortiert, dann kommt so ein Schwachsinn dabei raus.
Mir gings erstmal darum, wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen.
Zugegeben, das war provokativ (oder ermüdend, je nachdem).
Und nein, ich brauch auch keine 30 Kameras pro Jahr und ja, ich hab fast alles was ich brauche im A-Mount.
Mir fehlt da noch einiges im A-Mount. Bei der derzeitigen (nicht erkennbaren) Strategie von Sony sehe ich aber nicht ein, hier Geld für neue Objektive zu versenken.
Denn das sehe ich genauso:
Ein System muss aber langfristig unterstützt werden und das auf mehreren Ebenen - zumindest wenn es kein Nischenprodukt sein soll.
Kann ich bei Sony für A-Mount derzeit nicht erkennen.
Komisch ist, dass Sony nicht nur den A-Mount-Bereich so ziemlich vor sich hindümpeln lässt, auch bei E-Mount brennt Sony sein Feuerwerk nur im oberen Preissegment ab.
Gibt es noch jemanden, der glaubt, E-Mount-Kameras mit UVP unter 1000€ wären NICHT tot?
Das Angebot bei den APS-C-E-Mounts überzeugt mich auch nicht.
A6300 hab ich kurz in der Hand gehabt, damit werd ich nicht warm.
Gruß, Dirk
About Schmidt
30.05.2016, 19:44
Hüstel.
Vorige Woche habe ich den Auftrag einer deutschen Werbeagentur fürs Restjahr 2016 bekommen, die benötigten Fotos der neuen Apple Werbe-Kampagne anzufertigen. Ich glaube nicht, weil ich der beste Fotograf bin, der dafür zur Verfügung steht. Grund dafür sind einzig und allein die unglaublich tollen Fotos die ich mit dem A-Bajonettsystem der gar nicht mehr so neuen Flaggschiffkamera von Sony gemacht habe. Unschlagbar ist das einhellige Urteil meines Kunden. :top:
Servus
Gerhard
Gerhard ich freue mich für dich - ganz ehrlich!
Aber glaubst du, dass Sony deshalb das A-Mount System überleben lässt?
Gruß Wolfgang
nobody23
30.05.2016, 19:56
Hüstel.
Vorige Woche habe ich den Auftrag einer deutschen Werbeagentur fürs Restjahr 2016 bekommen, die benötigten Fotos der neuen Apple Werbe-Kampagne anzufertigen. Ich glaube nicht, weil ich der beste Fotograf bin, der dafür zur Verfügung steht. Grund dafür sind einzig und allein die unglaublich tollen Fotos die ich mit dem A-Bajonettsystem der gar nicht mehr so neuen Flaggschiffkamera von Sony gemacht habe. Unschlagbar ist das einhellige Urteil meines Kunden. :top:
Servus
Gerhard
Wir brauchen wieder mal Gerhards Glaskugel!
Hol sie bitte mal aus dem Schrank und packe Sie aus dem Samtbeutel aus.
3 mal drüber rubeln und schon sieht er in die Zukunft der Sony Kamera Sparte.
;)
Bitte teile uns doch mit was du siehst.
Gruss
Nicolas
Hüstel.
Vorige Woche habe ich den Auftrag einer deutschen Werbeagentur fürs Restjahr 2016 bekommen, die benötigten Fotos der neuen Apple Werbe-Kampagne anzufertigen. Ich glaube nicht, weil ich der beste Fotograf bin, der dafür zur Verfügung steht. Grund dafür sind einzig und allein die unglaublich tollen Fotos die ich mit dem A-Bajonettsystem der gar nicht mehr so neuen Flaggschiffkamera von Sony gemacht habe. Unschlagbar ist das einhellige Urteil meines Kunden. :top:
Servus
Gerhard
Und ich dachte Apple Kampagnewerbefotos werden mit nem Apple IPhone gemacht? :doh:
Drei gleiche Vollzitate untereinander - ist das ein Hattrick? :crazy: