PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 [49] 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

hpike
19.09.2016, 20:52
Im A-Mount Thread will schon jemand seine A7rII wieder verkaufen. Ursprünglich wollte er seine A99 wohl verkaufen. Jetzt mit der A99II solls die A7rII werden die wieder gehen muss. Ich gehe stark davon aus das wird nicht der letzte User sein der das vorhat.

osage66
19.09.2016, 21:04
Schade finde ich, das Sigma auch nicht sein neues 500mmf4 für A-Mount bringt, was ich so lese.
Wäre wahrscheinlich eine günstigere alternative gewesen.

goethe
19.09.2016, 21:14
Schade finde ich, das Sigma auch nicht sein neues 500mmf4 für A-Mount bringt, was ich so lese.
Wäre wahrscheinlich eine günstigere alternative gewesen.

Wenn die A99II am Markt angeboten wird, zieht Sigma mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nach und wird ihr Objektivprogramm mit dem A-Mount-Anschluß erweitern.
Klaus

DiKo
19.09.2016, 21:24
Seit wann gibt es eigentlich das SAL500F4G2?

http://presscentre.sony.de/images/alpha-99-ii-sal-500f4g2-von-sony-651772 (http://presscentre.sony.de/images/alpha-99-ii-sal-500f4g2-von-sony-651772)

Oder ist das da ein Tippfehler?

Gruß, Dirk

Robert Auer
19.09.2016, 21:26
Ich glaube nicht, dass die zu Nikon oder E-Mount Wechsler, nun wieder zurück kommen werden. ;)

Glaube ich auch nicht! Obwohl ich mir vorstellen kann, dass diese meist von ihrer Ungeduld nach dem besten Equipment Getriebenen, durchaus genügend Kohle und Beweglichkeit für eine Springprozession aufbieten könnten. M.E. werden zumindest die Gewichtsarithmetiker neu rechnen. :lol:

hlenz
19.09.2016, 21:29
Wenn die A99II am Markt angeboten wird, zieht Sigma mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nach und wird ihr Objektivprogramm mit dem A-Mount-Anschluß erweitern.
Klaus

Eher nicht. Sigma vermeidet Lagerbestände möglichst und sortiert deshalb Ladenhüter schnell aus.
Deshalb bieten sie auch schon länger kaum noch etwas für Pentax an, und das hat sich nach Erscheinen der K1 auch nicht geändert.
Die A99II wird ja nun kaum die Absatzzahlen von A-Mount-Kameras verzehnfachen...

Auf Dauer wird da wohl Tamron noch die einzige Hoffnung sein, dort macht Sony vermutlich einen gewissen Einfluss geltend.

hpike
19.09.2016, 21:34
Es geht ja nicht nur im die A99II sondern ganz allgemein darum das A-Mount eine von Sony bestätigte Zukunft hat. Ich glaube kaum, das man die Stückzahlen von Pentax, mit denen von Sony vergleichen kann.

usch
19.09.2016, 21:34
Im A-Mount Thread will schon jemand seine A7rII wieder verkaufen.
Wenn jemand eigentlich eh lieber beim A-Mount bleiben wollte und E-Mount nur angeschafft hat, weil er dachte, da kommt nix mehr, ist das nachvollziehbar. Den Leuten hätte Sony viel Geld sparen können, wenn sie vor einem halben Jahr klar gesagt hätten "wir arbeiten dran".

Ich hab die Tür ja auch noch nicht ganz zugemacht – ich kaufe wie gesagt immer noch bevorzugt A-Mount-Objektive zu meinen E-Mount-Kameras, könnte also eigentlich jederzeit wieder zurück. Aber kameramäßig müsste Sony da schon mehr bieten als eine dicke α7R II, an die dann meine wenigen FE-Objektive nicht mehr passen. Wobei ich nicht einmal sagen kann, wie dieses "mehr" aussehen könnte, auch nicht für eine mögliche α7R III.

Ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die A99-Gebrauchtpreise entwickeln. Gehen sie in den Keller, weil viele auf die A99 II umsteigen? Oder steigen sie, weil viele mit der Vollformat-Anschaffung gewartet haben und jetzt doch lieber zum alten Modell greifen, weil ihnen das neue zu teuer oder nicht innovativ genug ist? Oder gleicht sich beides aus?

hlenz
19.09.2016, 21:35
Seit wann gibt es eigentlich das SAL500F4G2?

http://presscentre.sony.de/images/alpha-99-ii-sal-500f4g2-von-sony-651772 (http://presscentre.sony.de/images/alpha-99-ii-sal-500f4g2-von-sony-651772)

Oder ist das da ein Tippfehler?

Gruß, Dirk

Tippfehler.
Wenn man das Typenschild vergrößert, ist nur die bisherige Beschriftung zu sehen.

BeHo
19.09.2016, 21:47
Wenn, dann müsste es SAL500F40G2 heißen.

meshua
19.09.2016, 21:49
Hallo,

Zumindest ist die Kamera schneller und genauer als mein Phone. Letzteres funktioniert in der Tasche gar nicht. In meinen Augen macht es wenig Sinn, in einer Hand die Kamera zu halten, in der anderen ein Telephon, nur um an die GPS-Daten zu kommen, wenn man als Hersteller für ein paar Peanuts einen Empfänger integrieren kann.


Fotografen, welche die Geokoordinaten wirklich *benötigen*, vertrauen auf ganz andere Lösungen, als so ein halb abgeschirmtes, Akku leersaugendes Kamera-GPS-Modul, welches erst nach 50 Bildern einen SAT-Fix hat. Ich hatte früher einen dedizierten GPS-Logger im Rucksack und heute kann ich auch mit dem Smartphone in der Außentasche + Akkupack mehrere Tage Rund um die Uhr meine Positionsdaten mitloggen. Somit ist wohl einfach nur dein "Phone" ungeeignet zum tracken...

Viele Grüße, meshua

DiKo
19.09.2016, 21:53
Wenn, dann müsste es SAL500F40G2 heißen.

Stimmt, also gleich zwei Tippfehler :)

Gruß, Dirk

meshua
19.09.2016, 21:56
Guten Abend,

Wenn jemand eigentlich eh lieber beim A-Mount bleiben wollte und E-Mount nur angeschafft hat, weil er dachte, da kommt nix mehr, ist das nachvollziehbar. Den Leuten hätte Sony viel Geld sparen können, wenn sie vor einem halben Jahr klar gesagt hätten "wir arbeiten dran".


Es ist doch auch nie der "richtige" Zeitpunkt! :P

Ich bin im April auf den E-Mount-Zug aufgesprungen, weil es eine moderne, kompakte Vollformatkamera werden sollte. Die Priorität liegt auch heute noch auf "kompakt" - wenn es etwas größer sein darf, habe ich noch die A580. Damit wird auch klar, das es eine Zielgruppe gibt, welche beide Mount-Systeme gut sowie parallel verwenden kann. Das Potential bei SONY liegt genau darin, zwei Systeme parallel und ohne größere teure Neuninvestitionen betreiben zu können. :top:

Viele Grüße, meshua

fbe
19.09.2016, 22:03
Den Leuten hätte Sony viel Geld sparen können, wenn sie vor einem halben Jahr klar gesagt hätten "wir arbeiten dran".

Die selben Leute wären in spätestens zwei Jahren wieder nervös geworden, oder wenn nicht die selben dann eben andere.

Jetzt, wo man den 5-Achsen-Stabi beim A-Mount zweitverwertet, frag ich mich, ob man auch mit dem OSS der Objektive diesen Schritt "wagt". Erfahrung hat man ja nun, und dass Sony nicht zögert, das Geld von den Kunden auch zu nehmen, das die Fertigung mehr kostet, dürfte inzwischen auch nicht mehr bezweifelt werden.

hpike
19.09.2016, 22:09
Wenn jemand eigentlich eh lieber beim A-Mount bleiben wollte und E-Mount nur angeschafft hat, weil er dachte, da kommt nix mehr, ist das nachvollziehbar. Den Leuten hätte Sony viel Geld sparen können, wenn sie vor einem halben Jahr klar gesagt hätten "wir arbeiten dran".

Da bin ich ganz deiner Meinung, die Informationspolitik von Sony verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Andererseits, Sony hat gesagt das es mit A-Mount weiter geht. Wenn man da Sony nicht glaubt, tja was soll man da sagen? Ich habs nie bezweifelt das es weiter geht.

Ich hab die Tür ja auch noch nicht ganz zugemacht – ich kaufe wie gesagt immer noch bevorzugt A-Mount-Objektive zu meinen E-Mount-Kameras, könnte also eigentlich jederzeit wieder zurück. Aber kameramäßig müsste Sony da schon mehr bieten als eine dicke α7R II, an die dann meine wenigen FE-Objektive nicht mehr passen. Wobei ich nicht einmal sagen kann, wie dieses "mehr" aussehen könnte, auch nicht für eine mögliche α7R III

Das kann ich dir auch nicht sagen. Außer schneller, noch besseres High ISO, bessere weil einfachere Bedienung fällt mir da auch nichts wirklich innovatives ein.

Windbreaker
19.09.2016, 22:24
. Den Leuten hätte Sony viel Geld sparen können, wenn sie vor einem halben Jahr klar gesagt hätten "wir arbeiten dran".Haben sie laut und deutlich vor der A68 gesagt. Nur wollten es viele halt nicht glauben
ht glauben.

Hitman72
19.09.2016, 22:26
Da bin ich ganz deiner Meinung, die Informationspolitik von Sony verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Andererseits, Sony hat gesagt das es mit A-Mount weiter geht. Wenn man da Sony nicht glaubt, tja was soll man da sagen? Ich habs nie bezweifelt das es weiter geht.

Diesen elenden Totengesang auf A-Mount konnte ich auch nicht nachvollziehen. In 2016 also 2 neue Kameras! Geduld zahlt sich manchmal dann doch aus. :)

weris
19.09.2016, 22:30
Hallo,

Fotografen, welche die Geokoordinaten wirklich *benötigen*, vertrauen auf ganz andere Lösungen, als so ein halb abgeschirmtes, Akku leersaugendes Kamera-GPS-Modul, welches erst nach 50 Bildern einen SAT-Fix hat. Ich hatte früher einen dedizierten GPS-Logger im Rucksack und heute kann ich auch mit dem Smartphone in der Außentasche + Akkupack mehrere Tage Rund um die Uhr meine Positionsdaten mitloggen. Somit ist wohl einfach nur dein "Phone" ungeeignet zum tracken...

Viele Grüße, meshua

Für Leute, die eine Tour aufzeichnen wollen stimmt das. Aber für Leute, die einfach nach 2 Jahren einmal wissen wollen, wo sie dieses oder jenes Foto gemacht haben gibt es nichts einfacheres als das integrierte GPS. Bei der A65 funkitioniert es hervorragend (im Gegensatz zur A55). Da ist auch nichts mit Akku leersaugen, der Stromverbrauch ist sehr gering, daher habe ich GPS an der A65 immer an. Bei der A77ii habe ich es schon öfters vermisst und und dem einen oder anderen Umsteiger von der A99 zur Zwo wird es auch fehlen. Schade darum, sage ich.

dey
19.09.2016, 22:31
Ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die A99-Gebrauchtpreise entwickeln. Gehen sie in den Keller, weil viele auf die A99 II umsteigen? Oder steigen sie, weil viele mit der Vollformat-Anschaffung gewartet haben und jetzt doch lieber zum alten Modell greifen, weil ihnen das neue zu teuer oder nicht innovativ genug ist? Oder gleicht sich beides aus?

Ich behaupte sie steigen
1. A-Mount lebt ubd somit hat alles mit A-Mount noch einen Wert
2. es gibt kein günstiges Upgrade. 3.600€ ist ne Hausnummer und der KB-Aufstieg für A-Mount heisst A99/1 und wird auch in Zukunft nicht unter 1.200€ gebraucht zu haben sein

Persönlich finde ich es OK und nachvollziehbar, wenn die tollen Innovationen zuerst im E-Mount kommen. Irgendwann wird der A-Mount überflüssig sein, weil es dann wirklich keinen Mehrwert mehr gibt. Aber das ist Zukunft.
Heute ist die Co-Existenz!

Lightspeed
19.09.2016, 22:33
... ich habe auch gezweifelt. Dazu gab es reichlich Anlass, dass muss man einfach zugeben. Und trotzdem meine A900 behalten und genutzt, genutzt, genutzt. Dazu noch 2470 und 70200 Zeiss gebraucht gekauft in diesem Jahr, weil ein Modellwechsel auch teuer gekommen wäre. Es war nur ein Gefühl, keine Fakten, keine Erfahrung. Immer nur die Option A7 mit Adaper im Rücken, denn nie und nimmer hätte ich mir die neuen Zeiss-E.Gläser leisten können.

Und jetzt ... Grinsen im Gesicht. Aber keine Schadenfreude. Es hätte ebenso anders ausgehen können. A900 mit miserabler Ersatzteillage war auch kein gutes Gefühl ...

Trotzdem Glückwunsch an uns. Es geht weiter. Super.:top:

usch
19.09.2016, 22:37
Haben sie laut und deutlich vor der A68 gesagt.
"Es wird noch in diesem Jahr einen Nachfolger für die A99 geben"? Wo haben sie das gesagt?

An die Zukunft des A-Mount zu glauben ist gut und schön. Aber wenn kein Zeitrahmen gesetzt ist und man sich verbessern will, dann kauft man eben, was jetzt verfügbar ist.

goethe
19.09.2016, 22:43
...

Ich bin mal gespannt, wie sich jetzt die A99-Gebrauchtpreise entwickeln. Gehen sie in den Keller, weil viele auf die A99 II umsteigen? Oder steigen sie...

Gute Frage! Ich vermute, dass die A99 Gebrauchtwarenpreise nicht in den Keller purzeln werden, weil die A-Mount-Bestandspflege durch die MKII für die nächsten Jahre gewährleistet ist.
Spannend finde ich ebenfalls die Fragestellung, wie sich die Preisgestaltung der neuen MKII entwickeln könnte?
Sollte die Nachfrage stagnieren, würde dann eine Preisanpassung erfolgen?
3.600,- sind ein harter Brocken, aber immerhin noch 500,- Euronen unter dem Einstiegspreis einer Canon EOS 5D Mark IV.
Klaus

hpike
19.09.2016, 22:44
Das wäre mir auch neu. Gesagt wurde lediglich das es weiter geht mit A-Mount.

goethe
19.09.2016, 22:48
...

Trotzdem Glückwunsch an uns. Es geht weiter. Super.:top:

Auf ein neues...:crazy:
Klaus

dinadan
19.09.2016, 23:05
"Es wird noch in diesem Jahr einen Nachfolger für die A99 geben"? Wo haben sie das gesagt?

Sony hat gesagt, dass es mit A-Mount weiter geht und gleichzeitig die wichtigsten Vollformatobjektive aktualisiert. Noch Fragen?

whz
19.09.2016, 23:17
Für Leute, die eine Tour aufzeichnen wollen stimmt das. Aber für Leute, die einfach nach 2 Jahren einmal wissen wollen, wo sie dieses oder jenes Foto gemacht haben gibt es nichts einfacheres als das integrierte GPS. Bei der A65 funkitioniert es hervorragend (im Gegensatz zur A55). Da ist auch nichts mit Akku leersaugen, der Stromverbrauch ist sehr gering, daher habe ich GPS an der A65 immer an. Bei der A77ii habe ich es schon öfters vermisst und und dem einen oder anderen Umsteiger von der A99 zur Zwo wird es auch fehlen. Schade darum, sage ich.

Genau das fasziniert mich am GPS: ich kann nun ganz leicht meine Bilder meiner letzten Reise perfekt zuordnen. Bloß: die GPS Funktion frisst zeimlich Strom, wirklich spürbar:roll:

Widdewiddewitt
19.09.2016, 23:21
Genau das fasziniert mich am GPS: ich kann nun ganz leicht meine Bilder meiner letzten Reise perfekt zuordnen. Bloß: die GPS Funktion frisst zeimlich Strom, wirklich spürbar:roll:

Da ist was drann, aber genauso oft wie ich mich freue muss ich GPS daten entfernen bevor ich bilder verschicke (oder in foren zeige). Ich bin zwiegespalten, der schlimmste fall ist wenn ich ein entfernen vergass bevor ich sie veroeffentlichte, das ist echt fies...

w

usch
20.09.2016, 00:08
Sony hat gesagt, dass es mit A-Mount weiter geht und gleichzeitig die wichtigsten Vollformatobjektive aktualisiert. Noch Fragen?
Naja. Für A-Mount haben sie alte Schinken mit einem neuen AF-Motor ausgestattet. Für E-Mount gab es die nagelneue GM-Serie.

Das ist aber gar nicht der Punkt, sondern das Fehlen jeglichen Zeitrahmens. Im Oktober (https://www.facebook.com/SonyUK/posts/1162463020433883?comment_id=1173557575991094&comment_tracking={%22tn%22%3A%22R0%22}) letzten Jahres hieß es auf der Facebook-Seite von Sony noch "Wir planen zur Zeit keinen A99-Nachfolger". Das wurde zwar später dementiert, aber wieder ohne konkreten Termin. Also dann nächstes Jahr? In vier Jahren? Irgendwann will man als Benutzer halt auch einfach mal kaufen und sich nicht immer nur von Monat zu Monat vertrösten lassen.

die GPS Funktion frisst zeimlich Strom, wirklich spürbar:roll:
So viel Strom war das nicht. Ich hab es bei der A99 mal im Dauerbetrieb gemessen; mit eingeschaltetem GPS war der Akku gerade mal eine Viertelstunde eher leer als ohne.

Das Problem beim eingebauten GPS ist aber, daß die Kamera nach dem Einschalten ein paar Minuten braucht, um sich zu orientieren. Da sind dann jeweils die ersten fünf oder zehn Fotos ohne Geodaten. Infolgedessen wird man die Kamera möglicherweise auch in den Aufnahmepausen lieber eingeschaltet lassen, was dann natürlich indirekt doch zu einem höheren Stromverbrauch führt.

genauso oft wie ich mich freue muss ich GPS daten entfernen bevor ich bilder verschicke (oder in foren zeige).
Noch ein Argument für einen separaten GPS-Logger. Aus dem gleichen Grund nutze ich bei der α7R II auch nicht die Funktion, meinen Namen gleich von der Kamera in die Exif-Daten schreiben zu lassen. Was nicht drin ist, muss man nicht entfernen. ;)

Jumbolino67
20.09.2016, 00:43
Hoffentlich dann auch mit auto micro adjustment :D

Das wäre schön. Finde ich aber nicht in den Spezifikationen auf der Sonyseite. Werde ich heute mal auf der Photokina nachfragen.

Gruß Jumbolino

heischu
20.09.2016, 00:53
... aber wieder ohne konkreten Termin. Also dann nächstes Jahr? In vier Jahren? Irgendwann will man als Benutzer halt auch einfach mal kaufen und sich nicht immer nur von Monat zu Monat vertrösten lassen.
:top:

Ein wenig mehr Kontinuität wäre wünschenswert...

Ecce
20.09.2016, 01:01
Sony gewinnt mit seiner Doppel-Startegie weiter Anteile am schrumpfenden Markt.
Dafür muss man seit heute beileibe kein Prophet mehr sein.

Spiegellos ist man mit VF und APS-C schon ohne ernsthafte Konkurenz.

Die :a:99II ist nun eine fette SLT-Breitseite auf die Canon 5DIV DSLR.
Das ist kein Schuß vor den Bug! Wenn es gelingt das Flagschiff der Canon-Flotte zu versenken (oder manövrierunfähig zu machen), dann ist Sony ganz klarer Marktführer. Aber evtl. hisst Canon die weiße Flagge um nicht unterzugehen!?

Ach Ja. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Nikon schon seit einiger Zeit bei Sony mit an Bord sitzt?! :umarm:

Zwei erfolgreiche Sony-Systeme auf einem schrumpfenden Markt = Marktführerschaft.
Zwei Konzerne gegen Einen = Canon Kamerasparte tot. :zuck:

Und Ja, ich weiss, Canon kann sich mit viel Geld gegen die Übernahme/den Untergang wehren. Aber in der heutigen Zeit werden Schlachten nicht mehr bis zur Vernichtung geführt. Wenn die absehbaren Verluste (in Yen, Euro oder Dollar) den Aktionären nicht zumutbar erscheinen, reicht man dem Sieger die Hand und macht künftig gemeinsam Gewinne. :top:

Peter Lobert
20.09.2016, 02:01
...und ich wünsch' mir jetzt - quasi als Abfallprodukt - einen LA-EA6 mit SLT und dem AF der A99II und zusätzlich einen LA-EA5 ohne SLT, aber mit Stangenantrieb.

GerdS
20.09.2016, 06:33
Sony gewinnt mit seiner Doppel-Startegie weiter Anteile am schrumpfenden Markt.
Dafür muss man seit heute beileibe kein Prophet mehr sein.


Sony gewinnt mit der A99II sicherlich keine Martkanteile, außer Du bezeichnest das "nicht verlieren" als Gewinn!

Aber schön, dass es eine Produktpflege gibt.

Werde sie mir heute auf der Photokina mal ansehen.

Viele Grüße
Gerd

Windbreaker
20.09.2016, 07:55
Sie haben vor ca. einem Jahr eindeutig gesagt, dass A-Mount weiterentwickelt wird, was sie jetzt mit der A99ii eindeutig gemacht haben. Wnn es keiner glauben will, dafür kann Sony ja nichts. Nach der o.g. Aussage von 2015 vor der A68 war doch klar, dass Sony die A68 nicht gemeint haben kann.

"Es wird noch in diesem Jahr einen Nachfolger für die A99 geben"? Wo haben sie das gesagt?

Windbreaker
20.09.2016, 07:56
Werde sie mir heute auf der Photokina mal ansehen.

Viele Grüße
Gerd

Vielleicht sieht man sich, bin auch heute da!

sharky611
20.09.2016, 08:11
Ich glaube, ich mach noch 2-3 Jahre mit meiner A99 und hole sie mir dann gebraucht ;)

Aber was ich jetzt auf die Schnelle nicht gelesen habe: Hat sie noch eine Spiegelfolie? Oder ist sie jetzt wie e-Mount komplett spiegelfrei?

cat_on_leaf
20.09.2016, 08:48
Ich glaube, ich mach noch 2-3 Jahre mit meiner A99 und hole sie mir dann gebraucht ;)

Aber was ich jetzt auf die Schnelle nicht gelesen habe: Hat sie noch eine Spiegelfolie? Oder ist sie jetzt wie e-Mount komplett spiegelfrei?

Spiegelfolie!

Tafelspitz
20.09.2016, 09:20
http://i157.photobucket.com/albums/t70/babypot_potchi/thCheerleader3.gif

Budget steht schon lang bereit
nun ist es endlich soweit.
Kamera wurde vorgestellt
Sony bekommt schon bald mein Geld.
Die A Neunundneunzig Zwei
Warterei ist nun vorbei!

cbv
20.09.2016, 09:30
Bloß: die GPS Funktion frisst zeimlich Strom, wirklich spürbar
An meiner a65 macht es keinen spürbaren Unterschied, ob an oder aus. Darum ist GPS immer an.

MM194
20.09.2016, 09:38
An meiner a65 macht es keinen spürbaren Unterschied, ob an oder aus. Darum ist GPS immer an.

Bei meiner Alpha 99 ist es auch immer an, haber aber mit Griff auch 3 Akkus dran. SatFix dauert aber trotzdem immer etwas.

dey
20.09.2016, 09:40
So viel Strom war das nicht. Ich hab es bei der A99 mal gemessen; mit eingeschaltetem GPS hielt der Akku gerade mal eine Viertelstunde länger als ohne.

:lol:
Aber nur wenn die Sareliten nicht so schnell fliegen. Sonst klappt es mit der Energieübertragung nicht so gut! :P

weris
20.09.2016, 09:50
An meiner a65 macht es keinen spürbaren Unterschied, ob an oder aus. Darum ist GPS immer an.

Ist bei mir genau so.
Und die Smartphones laufen ja auch nicht mit Friktionsantrieb!;)

cbv
20.09.2016, 09:59
Ist bei mir genau so.
Und die Smartphones laufen ja auch nicht mit Friktionsantrieb!;)

Schon gar nicht, wenn man zum Tracken GPS und Blutooth anschalten muss. Da gibt es einige (auch aktuelle) Phones auf dem Markt, denen man beim Leersaugen des Akkus zusehen kann.
BT an der Kamera wirkt sich da auch weniger positiv auf den Stromverbrauch aus, aber zumindest kann man da einen Griff verwenden...
Tolle Kamera, aber da haben sie IMNSHO an der falschen Stelle gespart.

JoeJung
20.09.2016, 10:39
Aber was ich jetzt auf die Schnelle nicht gelesen habe: Hat sie noch eine Spiegelfolie? Oder ist sie jetzt wie e-Mount komplett spiegelfrei?
Interessant wird sein, ob der AF auch ohne die Folie funktioniert - entsprechende AF-Punkte auf dem Sensor wäre ja ausreichend vorhanden.

usch
20.09.2016, 11:06
:lol:
Jaaa ... lass mich doch auch mal das Gegenteil von dem schreiben, was ich eigentlich meinte. :P

dey
20.09.2016, 15:05
...und ich wünsch' mir jetzt - quasi als Abfallprodukt - einen LA-EA6 mit SLT und dem AF der A99II und zusätzlich einen LA-EA5 ohne SLT, aber mit Stangenantrieb.

Ja, das wäre cool. Dann kann man sich wirklich relativ frei entscheiden und muss den AF nicht mehr so im Blick haben, wenn man die Vorteile der E-Mounts abwägt.

Jetzt ist SLT erst mal der Benchmark in der Sonywelt, wenn es um AF-Speed geht.

hpike
20.09.2016, 15:53
Erstaunlich wie ruhig und friedlich es hier geworden ist. Die ganzen Unken sind entweder verschwunden oder halten sich bedeckt. :lol: :lol:
Gefällt mir :cool:

guenter_w
20.09.2016, 15:56
Erstaunlich wie ruhig und friedlich es hier geworden ist. Die ganzen Unken sind entweder verschwunden oder halten sich bedeckt. :lol: :lol:
Gefällt mir :cool:
Was meinste wie lange die brauchen, bis der heruntergefallene Unterkiefer wieder hochgekurbelt ist!

Bielefeld lebt!

rainerte
20.09.2016, 15:59
Was meinste wie lange die brauchen, bis der heruntergefallene Unterkiefer wieder hochgekurbelt ist!



Kein Problem - die 99 II ist schon über 24 Stunden alt und noch kein Nachfolgermodell in Sicht. So nicht, Sony.

hpike
20.09.2016, 15:59
Noch sind sie durch ihre Schnappatmung abgelenkt. :lol:

adnorton91
20.09.2016, 16:03
Ja ein passender Adapter in beide Richtungen wäre noch toll. Oder halt die GM Linsen noch mit A-Mount auflegen. Dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein.

goethe
20.09.2016, 16:24
... Oder halt die GM Linsen noch mit A-Mount auflegen. Dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein.

Ideal! Nach meiner Einschätzung würden beim A-Mount-Anschluß dann auch die "Flaschenhälse" wegfallen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.:top:
Klaus

whz
20.09.2016, 16:27
Nein, das wird nicht gehen, außer Sony macht eigene neue GM Linsen fürs A, denn vom Linsenschnitt wird sich das nicht ausgehen - Spiegel ist im Weg.

So what?

Aber spätestens jetzt müsste doch der eine oder andere Schwarzmaler kommen :cool: :cool: SCNR :D

Bin schon sehr gespannt wie die A99II abschneidet im Vergleich zu Canon/Nikon :crazy:

gyrator.ac
20.09.2016, 16:32
Ideal! Nach meiner Einschätzung würden beim A-Mount-Anschluß dann auch die "Flaschenhälse" wegfallen. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.:top:
Klaus

Der Abstand der Linsen zum Sensor durch den "Flaschenhals", ist dann im Gehäuse integriert...
Verstehe nicht, welche Vorteile das haben sollte - kannst Du mir das kurz erläutern? :oops:

P_Saltz
20.09.2016, 17:03
Durchaus möglich das welche von E nach A wechseln. Insbesondere wer A-Mount Objektive hat und von einem besseren AF profitiert wird interessiert sein. ;)

Der scheinbar bessere AF wird durch die nächste Generation A7.. oder die A9 (E-Mount) ganz schnell wieder pulverisiert. Glaub mir - das Bessere ist immer der Feind des Guten.

D.

P_Saltz
20.09.2016, 17:05
Wer die GM Linsen hat, der kauft keine A99II. Der wartet noch ein paar unwesentliche Monate und kauft dann die A7RIII (aka A9).

D.

goethe
20.09.2016, 17:13
Der Abstand der Linsen zum Sensor durch den "Flaschenhals", ist dann im Gehäuse integriert...
Verstehe nicht, welche Vorteile das haben sollte - kannst Du mir das kurz erläutern? :oops:

Wolfgang hat gerade erklärt, das diese Idee aus technischer Sichtweise nicht realisierbar ist. (Wieder etwas dazugelernt!)
Das der Abstand der Linsen zum Sensor beim A-Mount im Kameragehäuse integriert ist, auch mir bekannt.
Die Vorteile im direkten Vergleich, zwischen Spiegel.- und spiegelloser Technik, wären aus meiner Einschätzung heraus, dass die A-Mount-Objektive kürzer ausfallen und die sog. "Flaschenhälse" in Folge dessen wegfallen.
Hier im Forum gibt es reichhaltig User, welche das besser erklären können als meine Wenigkeit.
Klaus

hpike
20.09.2016, 17:20
Der scheinbar bessere AF wird durch die nächste Generation A7.. oder die A9 (E-Mount) ganz schnell wieder pulverisiert.

Bis jetzt hat die 7er Reihe bezüglich AF noch nix pulverisiert. Die 2 Jahre alte A77II ist immer noch schneller wie jede 7ner.

goethe
20.09.2016, 17:21
Wer die GM Linsen hat, der kauft keine A99II. Der wartet noch ein paar unwesentliche Monate und kauft dann die A7RIII (aka A9).

D.

Wer in die teuren GM-Linsen investiert hat, kann in aller Gelassenheit auf die A9 warten.
Der Zugriff auf die A99II ist für denjenigen indiskutabel.
Klaus

P_Saltz
20.09.2016, 17:39
Stimmt!

P_Saltz
20.09.2016, 17:39
Bis jetzt hat die 7er Reihe bezüglich AF noch nix pulverisiert. Die 2 Jahre alte A77II ist immer noch schneller wie jede 7ner.

Abwarten und Tee trinken.

D.

hpike
20.09.2016, 17:47
Nach deiner Logik hätte ja schon mindestens die A7rII den AF der A77II pulverisieren müssen. Die ist nach der A77II auf den Markt gekommen. Der AF der A99II ist wahrscheinlich noch mal schneller als der der A77II und dürfte den Abstand zum E-Mount nochmals eher vergrößert haben. ;)

Aber du hast Recht abwarten ist angesagt, aber glauben tu ich das noch nicht.

Windbreaker
20.09.2016, 17:54
Erstaunlich wie ruhig und friedlich es hier geworden ist. Die ganzen Unken sind entweder verschwunden oder halten sich bedeckt. :lol: :lol:
Gefällt mir :cool:


Wart mal noch zwei Wochen!

matteo
20.09.2016, 17:57
Bin schon sehr gespannt wie die A99II abschneidet im Vergleich zu Canon/Nikon :crazy:

Sicher nicht schlecht...Halt eine A7RII -0.7EV.....
Der Kritikpunkt lag schon immer mehr bei der Auswahl der Linsen...

hpike
20.09.2016, 18:07
Wart mal noch zwei Wochen!

Glaube nicht das es so lange dauert.

PS: Der momentane Zustand ist wohl eher eine Momentaufnahme. ;)

WB-Joe
20.09.2016, 18:10
Wer in die teuren GM-Linsen investiert hat, kann in aller Gelassenheit auf die A9 warten.
Der Zugriff auf die A99II ist für denjenigen indiskutabel.
Klaus
Aja, das bedeutet ich darf mir jetzt keine A99MkII holen?:lol::lol::lol:

Windbreaker
20.09.2016, 18:10
Sicher nicht schlecht...Halt eine A7RII -0.7EV.....
Der Kritikpunkt lag schon immer mehr bei der Auswahl der Linsen...

Was fehlt dir da?

matteo
20.09.2016, 18:19
Was fehlt dir da?

Mir persönlich? Nix. Aber habe auch keine DSLR. Hätte ich eine, wärs keine Sony aufgrund der Objektiv-Auswahl und nicht wegen der Kamera...

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2016, 18:23
Aja, das bedeutet ich darf mir jetzt keine A99MkII holen?:lol::lol::lol:
Da muß ich mitlachen!Himmelhergott!

Hitman72
20.09.2016, 18:42
Der scheinbar bessere AF wird durch die nächste Generation A7.. oder die A9 (E-Mount) ganz schnell wieder pulverisiert. Glaub mir - das Bessere ist immer der Feind des Guten.

Ich glaube du hast meine Aussage nicht verstanden. ^^ Ich habe mich darauf bezogen, dass es ja auch User gibt, die eine E-Mountkamera mit A-Mountobjektive + Adapter nutzen. Und bis da was pulverisiert wird, ist Ostern. ;)

Hitman72
20.09.2016, 18:45
Abwarten und Tee trinken.

D.

Das habe ich die letzten Monate geduldig gemacht und siehe da, die a99ii ist vorgestellt worden! :D

Ecce
20.09.2016, 19:14
Merkt ihr was?

Wer eine leistungsfähige, moderne Kamera mit guter Auswahl an Objetiven sucht kan sich jetzt zwischen a-Mount und e-Mount entscheiden.

Am Ende gewinnt immer Sony!

twolf
20.09.2016, 19:48
Merkt ihr was?

Wer eine leistungsfähige, moderne Kamera mit guter Auswahl an Objetiven sucht kan sich jetzt zwischen a-Mount und e-Mount entscheiden.

Am Ende gewinnt immer Sony!

Ich glaube die Aussage ist schon an sich falsch.

Wo bei ich die Freude teile, das es wieder einen A Mount Body neu gibt.

Windbreaker
20.09.2016, 19:56
Ich sehe es auch so dass Sony derzeit gut aufgestellt ist. Auf dreierlei Ausgaben. Ob Objektiven gleicher Brennweite und
Lichtstärke kann ich gerne. Verzichten Der ObjektivpRk ist sicher gut und ausreichend.

Reisefoto
20.09.2016, 19:56
Sicher nicht schlecht...Halt eine A7RII -0.7EV
Was für 0,7EV? Falls es um den bösen SLT-Spiegel gehen sollte: Der hat seit längerem nur noch 0,3EV Lichtverlust und hatte bei den ersten SLTs 0,5 EV.
Der AF dürfte wesentlich besser als bei der A7rII sein. Der AF der A7rII ist zwar sehr genau, aber selbst meine A77 Typ 1 ist bei langen Brennweiten wesentlich schneller. Die A99II dürfte bei der Geschwindigkeit nochmals wesentlich schneller sein und ich denke, dass auch in Punkto Präzision durch die Hybridlösung ein weiterer Sprung nach vorn gemacht wurde.


Der Kritikpunkt lag schon immer mehr bei der Auswahl der Linsen...
Ach, das nun wieder. Mir fehlt nichts. Es gibt hervorragende Zeiss Zooms, Zeiss Festbrennweiten und Sony G Objektive für den Telebereich. Und was man partout bei Sony nicht findet, gibt es von Tamron, Sigma oder Samyang und neuerdings auch bei Laowa. Ich nutze außerdem auch noch einige Minolta Objektive wie 2,0/100 und 2,8/200 und bin mir sicher, dass sie mir auch an 42MP gefallen werden. An der A7rII hatte ich sie allerdings bisher noch nicht montiert (kein aktueller Bedarf und kein LA-EA4 vorhanden).

goethe
20.09.2016, 20:06
Aja, das bedeutet ich darf mir jetzt keine A99MkII holen?:lol::lol::lol:

Keiner hält dich davon ab! Ich am allerwenigsten.
Gerne kannst, sollst, darfst du die Doppelstrategie (A7RII und A99II) fahren.

Nur für anno normal Verbraucher sind hier materielle Grenzen gesetzt. (Leider!)
Oder alternativ man gibt seinen Lamo in Zahlung?
Vielleicht hat die Schwiegermutter genug Knete?
Klaus

fbe
20.09.2016, 21:06
Wart mal noch zwei Wochen!

Es ist doch schon jetzt zwischen den Zähnen zu hören. Hätte Sony einen besseren Adapter vorgestellt, hätten sie sich die A99II glatt sparen können.;)

usch
20.09.2016, 21:07
Falls es um den bösen SLT-Spiegel gehen sollte: Der hat seit längerem nur noch 0,3EV Lichtverlust
Hast du dafür eine Quelle? Mein Stand ist immer noch 0,5EV.

Nun frißt der Spiegel das Licht ja nicht, sondern zweigt es für den Autofokus ab. 0,2EV weniger Lichtverlust würde bedeuten, daß der AF 13% weniger Licht bekommt, das will man möglicherweise auch nicht immer. Gerade bei einer Kamera ohne jedes AF-Hilfslicht. Vielleicht sollte Sony mehrere Spiegel mit verschiedenen Koeffizienten zur Auswahl anbieten, so wie man früher die Suchermattscheiben austauschen konnte. ;)

steve.hatton
20.09.2016, 21:10
Keiner hält dich davon ab! Ich am allerwenigsten.
Gerne kannst, sollst, darfst du die Doppelstrategie (A7RII und A99II) fahren.
...

Dur vergisst er ist Bayer...er liebt das Triple.

Robert Auer
20.09.2016, 21:12
Es ist doch schon jetzt zwischen den Zähnen zu hören. Hätte Sony einen besseren Adapter vorgestellt, hätten sie sich die A99II glatt sparen können.;)

Wieder Einer, der bis heute nicht verstanden hat, dass Adapter nicht Jedem genügen. :zuck:

Windbreaker
20.09.2016, 21:19
Hast du dafür eine Quelle? Mein Stand ist immer noch 0,5EV.

...würde bedeuten, daß der AF 13% weniger Licht bekommt, das will man möglicherweise auch nicht immer. Gerade bei einer Kamera ohne jedes AF-Hilfslicht......

Keine Bange, ich habs heute auf der photokina getestet, der AF arbeitet hervorragend bei sehr wenig Licht.

a1000
20.09.2016, 21:25
Erstaunlich wie ruhig und friedlich es hier geworden ist. Die ganzen Unken sind entweder verschwunden oder halten sich bedeckt. :lol: :lol:
Gefällt mir :cool:
Nachdem du das schon so oder so ähnlich einige Male erwähnt hast, glaube ich, dass Du der einzige bist, dem die ganzen "Unken" wirklich fehlen. Ist wohl wirklich zu langweilig momentan für Dich :crazy:

Viele Grüße

dey
20.09.2016, 21:26
Ich glaube die Aussage ist schon an sich falsch.

Wo bei ich die Freude teile, das es wieder einen A Mount Body neu gibt.

Wart mal ab, was der AF so drauf hat. Potential erzeugt Bedarf und dann lohnen sich vielleicht auch noch schnelle lichtstarke Objektive.

hpike
20.09.2016, 21:34
Nachdem du das schon so oder so ähnlich einige Male erwähnt hast, glaube ich, dass Du der einzige bist, dem die ganzen "Unken" wirklich fehlen. Ist wohl wirklich zu langweilig momentan für Dich

Gut das du nicht die geringste Ahnung hast von dem was mir fehlt und was für mich langweilig ist. Das was du da jedenfalls schreibst, entspringt wohl eher einem ziemlich schrägen Denken und keinesfalls dem was ich empfinde.

fbe
20.09.2016, 21:37
0,2EV weniger Lichtverlust würde bedeuten, daß der AF 13% weniger Licht bekommt, das will man möglicherweise auch nicht immer.

... zumal das 13% von dem Licht sind, das das Objektiv durchlässt, und nicht von den ca. 20-30%, die der Autofokus bei abgezweigten 0,5EV bekommt.

aidualk
20.09.2016, 21:41
Bis jetzt hat die 7er Reihe bezüglich AF noch nix pulverisiert.

In Sachen Exaktheit aber locker. :P
(Ich habe mit A-Mount nie auch nur annähernd so wenig AF Ausschuss gehabt wie jetzt mit der A7RII - Geschwindigkeit ist für mich ausreichend, Exaktheit kann ich nicht genug haben ;))

Ich bin gespannt ob die A99II sich über einen Sensor AF selbst korrigieren kann. Das wäre ein Hammer. :top:

usch
20.09.2016, 21:57
... zumal das 13% von dem Licht sind, das das Objektiv durchlässt, und nicht von den ca. 20-30%, die der Autofokus bei abgezweigten 0,5EV bekommt.
Das wäre ja noch weniger.

13% des einfallenden Lichts weniger für den AF hieße nur noch 17% statt 30%, also müßte er dann mit beinahe halb so viel auskommen wie vorher. So weit sind wir noch nicht. ;)

ulle300
20.09.2016, 22:01
Gut das du nicht die geringste Ahnung hast von dem was mir fehlt und was für mich langweilig ist. Das was du da jedenfalls schreibst, entspringt wohl eher einem ziemlich schrägen Denken und keinesfalls dem was ich empfinde.

Einige (Teile) Deiner Beiträge sind leider OT.
Und einer Versachlichung dienen sie auch nicht.
Aber Du weißt schon, was er meint?

Deine sachlichen Beiträge lese ich gerne.

Grüße

meshua
20.09.2016, 22:16
Guten Abend,
Ich glaube du hast meine Aussage nicht verstanden. ^^ Ich habe mich darauf bezogen, dass es ja auch User gibt, die eine E-Mountkamera mit A-Mountobjektive + Adapter nutzen. Und bis da was pulverisiert wird, ist Ostern. ;)

Ich bin so ein "User" - bis auf das 55/1.8 verwende ich nur A-Mount Objektive an der A7II. Aber wenn es für mich keinen realen Anwendungsfall für die A99II gibt, wird auch keine angeschafft.:cool: Der AF mag nicht der schnellste sein, aber er ist immer noch schnell genug in all meine bisherigen fotografischen Situationen gewesen.

Viele Grüße, meshua

adnorton91
20.09.2016, 22:59
Guten Abend,


Ich bin so ein "User" - bis auf das 55/1.8 verwende ich nur A-Mount Objektive an der A7II. Aber wenn es für mich keinen realen Anwendungsfall für die A99II gibt, wird auch keine angeschafft.:cool: Der AF mag nicht der schnellste sein, aber er ist immer noch schnell genug in all meine bisherigen fotografischen Situationen gewesen.

Viele Grüße, meshua

Danke ! Jeder sollte doch das wählen was ER für SEINE Situation AM BESTEN nutzen kann. Ob das jetzt A oder E-Mount ist: Völlig egal !

nobody23
20.09.2016, 23:09
Nein. Die ist im gleichen Gehäuse. Das da ist eine unerwartete Überraschung (vermutlich will man noch weiter Zeit gewinnen, obwohl die Entwicklung abgeschlossen ist.)


Für was Zeit gewinnen?
Wegen der Fabrik?

Gruss
Nicolas

GBayer
21.09.2016, 08:05
Für was Zeit gewinnen?
Zeit = Geld

Eine Entscheidung FÜR das Massenprodukt A99II war zu Jahresbeginn ausgeschlossen. Jetzt wird es offenbar nicht mehr als hinderlich für die neue Generation betrachtet. Eventuell hat die Kostenfrage bei der Herstellung des Sensors einen Umschwung erzwungen.

Die Neuerungen, die das Spitzenprodukt anbietet, sind (noch) nicht in Millionen-Stückzahlen zu produzieren. Solange die Mitbewerber keinen Druck erzeugen, kann man die Nachfrage mit mit tw. handgemachten Vorserienprodukten abdecken. Das kann über Nacht anders eingeschätzt werden. Aktuell ist eine Massenproduktion (auch mit eingeschränkten Stückzahlen) scheinbar teurer, als daß das ein erwartbarer Absatz abdecken würde.

Servus
Gerhard

minolta2175
21.09.2016, 10:13
In Sachen Exaktheit aber locker. :P
(Ich habe mit A-Mount nie auch nur annähernd so wenig AF Ausschuss gehabt wie jetzt mit der A7RII - Geschwindigkeit ist für mich ausreichend, Exaktheit kann ich nicht genug haben ;))
Was erwarte ich beim Kauf einer neuen Kamera für 3500€ + Objektive(beim E-Mount), doch das sie besser ist als die ALTE, zudem war die A99 nicht auf der Höhe der Zeit. Die A7RII und die A99II kannst man besser vergleichen.
Gruß Ewald

Oldy
21.09.2016, 10:55
A99II ein Massenprodukt?
Bei dem Preis eine schräge Aussage.:roll:

NetrunnerAT
21.09.2016, 10:57
Eine Entscheidung FÜR das Massenprodukt A99II war zu Jahresbeginn ausgeschlossen. Jetzt wird es offenbar nicht mehr als hinderlich für die neue Generation betrachtet. Eventuell hat die Kostenfrage bei der Herstellung des Sensors einen Umschwung erzwungen.

Ich weiß nicht ob damals noch nicht klar war, ob Preise von 3500€ überhaupt erzielt werden können. Ob sie den Exmor R in KB den Ausschuss massiv reduzieren können um eben 3 Produkte in Menge fertigen zu können. Ich hab schon vermutet das die A7R2 zurück geschraubt wird, um ein neues Produkt Vorab zu Produzieren. Den die Erdbeben Geschichte wurde ja von Sony als gelöst beschrieben und dennoch sind wenig A7R2 nachgekommen.

Die Neuerungen, die das Spitzenprodukt anbietet, sind (noch) nicht in Millionen-Stückzahlen zu produzieren. Solange die Mitbewerber keinen Druck erzeugen, kann man die Nachfrage mit mit tw. handgemachten Vorserienprodukten abdecken. Das kann über Nacht anders eingeschätzt werden. Aktuell ist eine Massenproduktion (auch mit eingeschränkten Stückzahlen) scheinbar teurer, als daß das ein erwartbarer Absatz abdecken würde.

Jetzt muss mal die Mitbewerber die A99m2 verdauen. Canons Dualpixel haut mich nicht vom Hocker, aber Eye-AF ist schon mal eine Hausnummer wo andere Hersteller erst hinmüssen!

An früher kann ich mich gut daran erinnern, dass so oder so zig Produkte Fertig Entwickelt in der Pipeline stehen. Um eben so Produktionsschwierigkeiten zu umschiffen, wenn mal ZB der Sensor ein Problem bedeutet. Sony geht in den Punkt ja relativ geschickt vor. Nur was mich noch immer Wundert ... wenn deine Stories stimmen ... seit wann gibt Sony ein Prototypen für mehr als ein Monat her? Entweder du lieferst sogenannte Promo Fotos für die Produkteinführung oder du hast ein Pakt mit dem Teufel :D

A99II ein Massenprodukt?
Bei dem Preis eine schräge Aussage.:roll:

Naja die A7R2 hat gezeigt, solche Preise erzielbar sind! Es gibt monatlich Reports wie sich der Markt entwickelt. Der Wechselkameramarkt ist zwar rückläufig, doch Sony fährt derzeit besser als die Konkurrenz lt. zahlen. Schade das die A99m2 nicht früher gekommen ist, jetzt bin ich auf dem E-Mount zuhause :lol:

goethe
21.09.2016, 11:14
Danke ! Jeder sollte doch das wählen was ER für SEINE Situation AM BESTEN nutzen kann. Ob das jetzt A oder E-Mount ist: Völlig egal !

Jetzt kann jeder nach seinen individuellen Bedürfnissen und fotografischen Anforderungsmerkmalen ohne Stress gelassen Vor- und Nachteile beider Systeme in Ruhe vergleichen und abwägen, um personenbezogene Entscheidungen zu treffen.
Natürlich schließt das eine das andere ebenfalls nicht aus!
Und natürlich haben Adapter eine nicht zu unterschätzende Scharnierfunktion!
Friede, Freude, Eierkuchen.:crazy:
Klaus

matteo
21.09.2016, 11:15
Ach, das nun wieder. Mir fehlt nichts. Es gibt hervorragende Zeiss Zooms, Zeiss Festbrennweiten und Sony G Objektive für den Telebereich. Und was man partout bei Sony nicht findet, gibt es von Tamron, Sigma oder Samyang und neuerdings auch bei Laowa.

Wenn dir nichts fehlt dann ist ja alles in Butter! :top:
Aus meiner Sicht fehlt vor allem im Telebereich etwas....und das wird auch immer wieder gerne von Canon und Nikon-Usern kritisiert...
300F4
300F2.8 (ein bezahlbares)
500F4.0 (ein bezahlbares)
Sigma 150-600
Sigma 120-300
Nikkor 200-500
Nikkor 200-400
Nikkor 200F2
Canon 200-400
Canon 400F4
Canon 400F2.8
Canon 600F4

Und klar....alles eine Frage der Interessen, Vorlieben und des Budgets...Wenn man nach einem der obigen Objektive sucht, ist Sony die falsche Adresse....ansonsten zugreifen und Spass haben!
(und wie erwähnt...ich hab kein A-Mount somit kann es mir sowies sch....egal sein)

Orbiter1
21.09.2016, 11:29
Schade das die A99m2 nicht früher gekommen ist, jetzt bin ich auf dem E-Mount zuhause :lol:Da bist du offenbar nicht der einzige. Habe mir einige "erste Eindrücke" im Netz zur A99II durchgelesen. Da wird teilweise die Frage gestellt wieso Sony so eine Kamera bringt und wer die kaufen soll, nachdem Sony die Weichen (vermeintlich) in Richtung E-Mount gestellt hat und die "Engagierten" auch dort rübergewechselt sind. Nach meiner Überzeugung gibt es noch sehr viele A-Mount-User die sich die A99II holen werden, auch wenn sie preislich in nicht gewohnten Sphären schwebt.

Robert Auer
21.09.2016, 11:34
Wenn dir nichts fehlt dann ist ja alles in Butter! :top:
Aus meiner Sicht fehlt vor allem im Telebereich etwas....und das wird auch immer wieder gerne von Canon und Nikon-Usern kritisiert...
300F4
300F2.8 (ein bezahlbares)
500F4.0 (ein bezahlbares)
Sigma 150-600
Sigma 120-300
Nikkor 200-500
Nikkor 200-400
Nikkor 200F2
Canon 200-400
Canon 400F4
Canon 400F2.8
Canon 600F4

Und klar....alles eine Frage der Interessen, Vorlieben und des Budgets...Wenn man nach einem der obigen Objektive sucht, ist Sony die falsche Adresse....ansonsten zugreifen und Spass haben!
(und wie erwähnt...ich hab kein A-Mount somit kann es mir sowies sch....egal sein)
Gibt es doch alles auch für A-Mount von Sony, Minolta, Tamron usw..:oops: Der Preis wird bei vergleichbarer Qualität nicht so weit auseinander liegen. Zudem hat A-Mount (u.tlws. auch E-Mount) den Vorzug eines im Gehäuse verbauten Stabi. Dies erlaubt auch Linsen ohne eingebauten Stabi zu nutzen. Das wahre Problem "war" m.E. der erst seit der A77II richtig variable AF. :cool:

wwjdo?
21.09.2016, 12:42
Ich bin mit einem Bein, wegen dem AF, schon bei Nikon.
Die Telesituation ist bei Nikon eine ganz andere aber die a99II macht mich doch ein wenig an...:D

Jetzt heißt es die ersten Testberichte abwarten, um dann zu entscheiden wohin die Reise gehen wird...

turboengine
21.09.2016, 13:25
Gibt es doch alles auch für A-Mount von Sony, Minolta, Tamron usw..:oops:

Na gut, dann geh' doch schnell mal ein A-Mount 4/600 kaufen.
Bei Canon und Nikon hätte ich das noch heute Nachmittag in Händen - gemietet oder gekauft.

matteo
21.09.2016, 13:26
Gibt es doch alles auch für A-Mount von Sony, Minolta, Tamron usw..:oops:
War das Ironie? Falls nicht zeig mir bitte nur eines auf der Liste welches ich für A-Mount AKTUELL kaufen kann...

Orbiter1
21.09.2016, 13:33
Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung. Nikon hat in den letzten 2 1/4 Jahren eine einzige DSLM (1J5) vorgestellt. Wenn die zur Photokina kein neues DSLM-System vorstellen verstehe ich die Welt nicht mehr.Schweife mal kurz ab. Jetzt ist es soweit, verstehe die Welt nicht mehr. Nikon hat ein paar Action- und 360-Grad-Cams vorgestellt. Sonst nichts. Dann werden sie es wohl im Frühjahr zum 100. Geburtstag krachen lassen. Das ist dann schon ganz schön spät für den Markteintritt eines neuen > 1" DSLM-Systems.

turboengine
21.09.2016, 13:55
Dann werden sie es wohl im Frühjahr zum 100. Geburtstag krachen lassen. Das ist dann schon ganz schön spät für den Markteintritt eines neuen > 1" DSLM-Systems.

Denkbar wäre eine Nikon SP MD-100 (VF-Messucherkamera als Jubiläumsmodell zum Jubelpreis) und eine Nikon S-5D mit Elektrosucher als A7RII Konkurrenz.
Bajonett? (S)F-Mount mit einfachem Adapter für F-Mount SLR-Objektive plus ein paar Festbrennweiten ohne Adapter.

Vorstellung bei der CES am Vorabend - 4.1.2017.

KHD46
21.09.2016, 14:42
... nur eines auf der Liste welches ich für A-Mount AKTUELL kaufen kann...

Man kann 300/2,8 und 500/4 kaufen.

Robert Auer
21.09.2016, 15:49
War das Ironie? Falls nicht zeig mir bitte nur eines auf der Liste welches ich für A-Mount AKTUELL kaufen kann...

Ich habe das nicht ironisch gemeint, drum zeige ich beispielhaft Anbieter für das A-Mount-Pendant:
300F4 => Minolta
300F2.8 (ein bezahlbares) => Minolta + Sony aktuell Angebot hier im SUF
500F4.0 (ein bezahlbares) => Sony
Sigma 150-600 => Sigma + Tamron
Sigma 120-300 => https://www.dpreview.com/forums/thread/3269196
Nikkor 200-500 => Tamron
Nikkor 200-400 => Tamron
Nikkor 200F2 => Minolta 2,8
Canon 200-400 => Tamron
Canon 400F4 => Minolta F4,5 http://www.ebay.com/itm/MINOLTA-HIGH-SPEED-AF-APO-TELE-400mm-F4-5-lens-For-SONY-A-Mount-/322262924215
Canon 400F2.8 => hier nur allerdings nur 4,5 oder 5,6
Canon 600F4 => Minolta http://www.ebay.com/itm/Minolta-600mm-f-4-APO-AF-Lens-/152193564269
Meines Erachtens nicht unbedingt geeignet für ein pauschales k.o. Argument. Okay, Canon und Nikon haben mehr Auswahl, sind allerdings sicherlich nicht alle in Preis u. Leistung vergleichbar.

Hoepping
21.09.2016, 16:14
Wenn dir nichts fehlt dann ist ja alles in Butter! :top:

300F4
300F2.8 (ein bezahlbares)
500F4.0 (ein bezahlbares)
Sigma 150-600
Sigma 120-300
Nikkor 200-500
Nikkor 200-400
Nikkor 200F2
Canon 200-400
Canon 400F4
Canon 400F2.8
Canon 600F4



Genau das ist auch mein Problem. An aktuellen Modellen gibt es aus dieser Liste nur das 300F2.8 und das 500F4. Vergleichbare Objektive (mit USM, Stabi) finde ich bei ebay für Canon zum halben Preis.

Ich bin in das Sony Alpha System eingestiegen, als es noch relativ neu war. Da gab es schon interessante Objektive und ich hatte erwartet, alle alten Minolta Objektive würden nach und nach modernisiert oder ersetzt. Für eine Weile sah es ja auch so aus.

Ein wichtiges Kriterium für mich waren beim Einstieg auch die Objektive von Zeiss. Warum Sony dann angefangen hat, zu diesen Objektiven konkurrierende Produkte zu entwickeln, ist mir ein Rätsel.

Enttäuschend und abschreckend finde ich auch, dass Sigma das A-Mount nur mit wenigen Objektiven unterstützt. Das 120-300F2.8 würde ich sofort kaufen. Ich denke, es hätte dem Erfolg des A-Mount genützt, wenn Sony gegenüber den Drittanbietern etwas kooperativer gewesen wäre.

Ich habe im Laufe der Jahre einige hochwertige A-Mount Festbrennweiten erworben. Damit bin ich dem A-Mount System verbunden und ein Systemwechsel wäre nicht finanzierbar.

Die A99ii ist mal ein Lichtblick im Dunkeln. Die steht jetzt auf meiner Wunschliste. Ich bin auf die ersten Testberichte gespannt und dann wird es spannend, wann sie verfügbar wird. So ganz traue ich Sony nicht mehr. Es würde mich nicht total überraschen, wenn der Verfügbarkeitstermin alle paar Monate um ein paar Monate verschoben wird.

Viele Grüße,
Paul.

Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2016, 16:19
Muß nun Sony seine A-Mount Objektive aktualisieren für die A99II? Manche haben ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

aidualk
21.09.2016, 16:22
Muß nun Sony seine A-Mount Objektive aktualisieren für die A99II? Manche haben ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Wenn du diesen Sensor ordentlich ausreizen möchtest, wäre es Sony dringend angeraten. Er ist wirklich gnadenlos im Aufzeigen von Schwächen (oder man muss mehrere Augen zudrücken für viele "aktuelle" Objektive).

matteo
21.09.2016, 16:23
Ich habe das nicht ironisch gemeint, drum zeige ich beispielhaft Anbieter für das A-Mount-Pendant:
a) Sigma 150-600 => Sigma + Tamron
b)Sigma 120-300 => https://www.dpreview.com/forums/thread/3269196
c)Nikkor 200-400 => Tamron
d)Nikkor 200F2 => Minolta 2,8
e)Canon 200-400 => Tamron
[/url]

Mit "AKTUELL" kaufen meinte ich eigentlich nicht ein "Altglas" von Fernost über Ebay bestellen....:roll: Und wie läuft das mit der Garantie dann?
Trotzdem ein paar Anmerkungen:
a) Sigma NEIN
b) Was sagt mir der Thread von 2012 jetzt genau?
c)d)e) :lol: hast du dir die Objektive mal angeschaut?

wwjdo?
21.09.2016, 16:28
Das ist wirklich ein wenig verzwickt.

Sony hat jetzt mit der a99II einen TOP Body am Start aber die Objektivlücken, die bislang
nicht gestört hatten, da alle dachten, dass kaum noch etwas kommt, sind nicht geschlossen
worden...

dey
21.09.2016, 16:38
Das ist wirklich ein wenig verzwickt.

Sony hat jetzt mit der a99II einen TOP Body am Start aber die Objektivlücken, die bislang
nicht gestört hatten, da alle dachten, dass kaum noch etwas kommt, sind nicht geschlossen
worden...
Die Frage ist nach wie vor, ist die A99// der Wildlife/Action-Herausforderer der den Entwicklungs- oder Pflegeaufwand rechtfertigt?

Orbiter1
21.09.2016, 16:40
Wenn du diesen Sensor ordentlich ausreizen möchtest, wäre es Sony dringend angeraten. Er ist wirklich gnadenlos im Aufzeigen von Schwächen (oder man muss mehrere Augen zudrücken für viele "aktuelle" Objektive).Bei welchen aktuellen A-Mount-Objektiven muß man denn die Augen wegen dem 42 MP-Sensor zudrücken? Habe hier im SUF kaum Info zu A-Mount an A7RII (mit 42 MP-Sensor) gefunden, und falls doch waren es offenbar Objektive bei denen man nicht beide Augen zudrücken musste. Groß gejammert wurde jedenfalls nicht.

hpike
21.09.2016, 16:45
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen es sei ein neu entwickelter Sensor. Also keiner vom E-Mount. Aber fragt mich jetzt nicht wo ich das gelesen hab. Hab soviel über die A99II gelesen, das ich das beim besten Willen nicht mehr sagen kann.

usch
21.09.2016, 16:45
Sony hat jetzt mit der a99II einen TOP Body am Start aber die Objektivlücken, die bislang nicht gestört hatten, da alle dachten, dass kaum noch etwas kommt, sind nicht geschlossen worden...
Ich hab von Anfang an nicht verstanden, warum sie die GM-Objektive mit E-Mount statt mit A-Mount herausgebracht haben. Bei diesen dicken Brocken fiele ja so ein Adapterchen buchstäblich nicht ins Gewicht. Im Prinzip war das für mich das Signal, daß im A-Mount nichts Hochauflösendes mehr zu erwarten ist. :zuck:

Andererseits hab ich hier das 70-300 G SSM an der α7R II und kann eigentlich nicht meckern. ;)

Orbiter1
21.09.2016, 16:47
Die Frage ist nach wie vor, ist die A99// der Wildlife/Action-Herausforderer der den Entwicklungs- oder Pflegeaufwand rechtfertigt?Würde mich wundern wenn sich bei Sony jemand diese Frage gestellt hat als es um die Go/NoGo-Entscheidung für die A99II ging.

Windbreaker
21.09.2016, 16:47
Ich hab von Anfang an nicht verstanden, warum sie die GM-Objektive mit E-Mount statt mit A-Mount herausgebracht haben. Bei diesen dicken Brocken fiele ja so ein Adapterchen buchstäblich nicht ins Gewicht. Im Prinzip war das für mich das Signal, daß im A-Mount nichts Hochauflösendes mehr zu erwarten ist. :zuck:

Vielleicht liegts daran, dass die entsprechenden Objektive erst relativ neu als II Version rausgekommen sind und optisch noch up to date.

adnorton91
21.09.2016, 16:49
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen es sei ein neu entwickelter Sensor. Also keiner vom E-Mount. Aber fragt mich jetzt nicht wo ich das gelesen hab. Hab soviel über die A99II gelesen, das ich das beim besten Willen nicht mehr sagen kann.

Laut Aussage von Sony auf der Photokina soll das wohl eine Neu bzw. Weiterentwicklung sein. Ob der jetzt die gleiche Grundlage wie die A7RII hat sei dahingestellt. Auf meine Frage ob diese Kamera das absolute Topmodell von Sony sei kam nur ein "Yes" und ein freundliches Grinsen. :lol:

dey
21.09.2016, 16:50
Würde mich wundern wenn sich bei Sony jemand diese Frage gestellt hat als es um die Go/NoGo-Entscheidung für die A99II ging.

Mir ging es um neue/ zusätzliche Objektive.

hpike
21.09.2016, 16:50
Ja sowas in der Art hatte ich auch gelesen.

Orbiter1
21.09.2016, 16:56
Auf meine Frage ob diese Kamera das absolute Topmodell von Sony sei kam nur ein "Yes" und ein freundliches Grinsen. :lol:Für das A-Mount ist die Aussage sicher richtig.

Windbreaker
21.09.2016, 16:58
Würde mich wundern wenn sich bei Sony jemand diese Frage gestellt hat als es um die Go/NoGo-Entscheidung für die A99II ging.

Kommt drauf an worauf Sony abgezielt hat, mit der A99ii, A-mount User befriedigen oder Canikon angreifen. Ich denke Ersteres.

hpike
21.09.2016, 17:00
Na ja, Grinsen kann man ja unterschiedlich deuten. Es gibt ja auch ein stolzes oder glückliches Grinsen.

Orbiter1
21.09.2016, 17:02
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen es sei ein neu entwickelter Sensor. Also keiner vom E-Mount.Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die bauen doch keinen komplett neuen Sensor für so eine Nischenkamera wie die A99II. Das sieht nach allen bisherigen Daten nach einem sehr engen Verwandten des bestehenden 42 MP-Sensors aus.

usch
21.09.2016, 17:05
Die bauen doch keinen komplett neuen Sensor für so eine Nischenkamera wie die A99II.
Vielleicht eine abgespeckte Version (kein Silent Shutter). Wobei ich mir aber auch vorstellen könnte, daß die Kosten für eine zusätzliche Baureihe höher wären als die mögliche Einsparung.

Windbreaker
21.09.2016, 17:06
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die bauen doch keinen komplett neuen Sensor für so eine Nischenkamera wie die A99II. Das sieht nach allen bisherigen Daten nach einem sehr engen Verwandten des bestehenden 42 MP-Sensors aus.

Die Aussagen widersprechen sich da etwas. Die einen sagen, es ist der Sensor der A7rii die anderen, es sei eine Neu-bzw. Weiterentwicklung. Ich habe gestrn und heute beides auf der photokina gehört.

Orbiter1
21.09.2016, 17:14
Vielleicht eine abgespeckte Version (kein Silent Shutter). Wobei ich mir aber auch vorstellen könnte, daß die Kosten für eine zusätzliche Baureihe höher wären als die mögliche Einsparung.Davon gehe ich auch aus. Wenn der Sensor in der Zweitverwertung an Nikon oder einen anderen Hersteller geht, sieht es natürlich wieder anders aus.

goethe
21.09.2016, 17:24
Ich mutmaße, dass die Freigabe der neuen A99II wahrscheinlich kurzfristig erfolgte.
Wobei ich mit dieser These nicht in die Fußstapfen von "G Bayer" treten möchte.
Welche Marktstrategien für diese "Nischenkamera" ausschlaggebend waren, würde auch mich interessieren.
Subjektiv ist dieser Tatbestand für mich hocherfreulich bei insgesamt 13 AF-Objektiven.
Doch mir ist natürlich bewußt, dass die Gesetzmäßigkeiten des Marktes nicht dafür bestimmt sind, einzelne Individien zu erfreuen, sondern an anderen Kriterien gebunden sind.
Klaus

wwjdo?
21.09.2016, 17:48
Die Frage ist nach wie vor, ist die A99// der Wildlife/Action-Herausforderer der den Entwicklungs- oder Pflegeaufwand rechtfertigt?

Dazu müssten dann die passenden Objektive kommen.

Im Moment ist die Verbindung aus hoher fps + viele MP aber konkurrenzlos...

NetrunnerAT
21.09.2016, 17:49
uhm ... mir kommt die Story von kurzfristige Freigabe in den Punkt stimmig vor, da in der A99m2 noch immer nur SD-Cards verwendet werden. Das sagt ein bisserl über den Entwicklungszyklus aus. Sony hat ja in einer Pressekonferenz ja mal verlautbaren lassen, dass sozusagen das E-Mount Team jetzt die treibenden Kraft in der Entwicklung sein wird. Quasi direkt nach der A7R2 angefangen die A99m2 aus den Boden zu stampfen. CFast tut sich Sony aus lizenztechnischen Gründen nicht an und XQR braucht schon PCI-E 3.0 als Anbindung. Also Basis des Hauptprozessor ist nicht viel anders als bei der A7R2. Keine Ahnung welche Karte in den Videos beim Serien weg puffern verwendet wurde, die schnellste war es nicht oder die Anbindung an den Speicherinterface ist noch immer nicht optimal. UHC-III kann einmal ~150mb/sec (schaut in den Videos danach aus) und ~320mb/sec.

Mal sehen wie es weiter geht :)

goethe
21.09.2016, 18:00
Dazu müssten dann die passenden Objektive kommen.



Zumindest sollte eine realistische Preisanpassung der 2.8/300mm und 4.0/500mm Teleobjektive erfolgen.
Ein 4.0/24-105mm A-Mount wäre ein kleiner Schritt in die richtige Richtung!
Klaus

wwjdo?
21.09.2016, 18:02
Ich habe da meine Bedenken.

Kommt eben darauf an, wie gut sich die a99II verkauft und ob "nur" Bestandskunden schwach werden...

aidualk
21.09.2016, 18:07
Bei welchen aktuellen A-Mount-Objektiven muß man denn die Augen wegen dem 42 MP-Sensor zudrücken? Habe hier im SUF kaum Info zu A-Mount an A7RII (mit 42 MP-Sensor) gefunden, und falls doch waren es offenbar Objektive bei denen man nicht beide Augen zudrücken musste. Groß gejammert wurde jedenfalls nicht.

Es geht nicht ums jammern. Es geht ums halbwegs Ausnutzen der Möglichkeiten dieses hervorragenden Sensors. Dass die alten Objektive daran nicht schlechter werden ist klar, aber dann bräuchte es eigentlich auch diesen Sensor nicht wirklich.

Beispiele hier aus dem Forum: So ziemlich mit das beste Objektiv für A-Mount, das Sony-Zeiss 24mm/2.0 SSM im direkten Vergleich zum Batis 25mm: click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164561).
Ähnlich geht der Vergleich zwischen dem Sony-Zeiss 50mm SSM vs. Sony-Zeiss 55mm FE aus. Das FE Zoom 16-35mm ist auch spürbar gleichmäßiger in der Abbildungsleistung (wenn es auch nicht wesentlich höher auflöst) als das A-Mount 16-35mm SSM.
Ehrlich: Die ganzen alten Minolta Rechnungen würde ich an Sony Stelle sofort aus dem Angebot entfernen. Sie brechen regelrecht ein am 42MP Sensor, oder es kommen dann wieder die gleichen "Probleme" wie schon so oft zum 24MP APS Sensor (unscharf - Auflösung schwach - auf keinen Fall in 100% ansehen). Auch die besten Minolta Objektive, wie das AF 100mm/2.0 oder das AF 200/2.8 bekommen an dem Sensor klar ihre Grenzen aufgezeigt. Beispiel, Vergleich Minolta 100mm vs. FE 85mm GM: click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172218)

Natürlich kann man mit allen diesen Objektiven fotografieren, aber adäquat sind sie nicht mehr!

mick232
21.09.2016, 18:51
Die Aussagen widersprechen sich da etwas. Die einen sagen, es ist der Sensor der A7rii die anderen, es sei eine Neu-bzw. Weiterentwicklung. Ich habe gestrn und heute beides auf der photokina gehört.

Eine Weiterentwicklung kann man quasi immer argumentieren. Eine minimale Änderung reicht dazu schon aus. Aus Marketing-Sicht ist es verständlich, daß man lieber sagt "ihr bekommt stets das neueste und beste" statt "wir verkaufen euch hier alte Technologie".

Reisefoto
21.09.2016, 19:38
Wenn dir nichts fehlt dann ist ja alles in Butter! :top:
Aus meiner Sicht fehlt vor allem im Telebereich etwas..
...ansonsten zugreifen und Spass haben![SIZE="1"]

Eben. Ich brauche bei den Objektiven nichtmal zugreifen, denn was ich brauche, steht im Schrank. Die Objektivpalette ist zwar kleiner als bei Canon, aber für die bisherigen A-Mount Benutzer scheint das eine untergeordnete Rolle zu spielen (falls nicht, wären sie ja bei Canon).

Mal konkret: Für den Weitwinkelbereich gibt es ein Zeiss Zoom 16-35. Ich persönlich brauche das nicht, hier nehme ich Festbennweiten. Das Angebot - auch mit A-Bajonett - ist erheblich (Samyang, Laowa, Tokina, ...). Das Zeiss SAL 24-70 ist so gut (auch an der A7rII), dass bei mir in diesem Bereich sehr selten der Wunsch nach einer Festbrennweite aufkommt, zumal ich es überwiegend in Situationen verwende, wo ich erheblich abblende. Wenn es sein muss, greife ich zum Samyang 35mm f1,4 und dem Sony 50mm f1,4. Das reicht mir für den gelegentlichen Einsatz bei weit offener Blende.

Darüber kommt bei mir in 90% der Fälle das Sony 70-400G. Erstklassig. Ja das Sigma 150-600 Sports wäre auch noch nett zu haben, aber für mich eher zu groß und zu schwer. Was tun, wenn eine weiter geöffnete Blende benötigt wird? Minolta 2,0/100mm (für Neukäufer eher das Zeiss 85mm f1,4 oder Zeiss 135mm f1,8) und Minolta 2,8/200 APO. Reicht mir auch. Und für 500mm das Sigma 4,5/500. Ein hervorragendes Objektiv.

Mit den allerneuesten Festbrennweiten kann man sicher hier und da noch etwas mehr herausholen (bei den Zooms soll das SAL2470Z ja sogar besser als das FE 2470GM sein). Aber die 42MP brauche ich hauptsächlich zum runterscalieren für weniger Rauschen (was die Anforderung an die Objektive wieder reduziert), oder zum croppen im Telebereich um sozusagen einen hervorragenden APS-C Sensor mit hoher Auflösung dabei zu haben. Dem sind das 70-400G und das 4,5/500 für mich ausreichend gewachsen.

Wenn sich die A99II gut verkaufen sollte, kommen vielleicht auch neue Objektive mit A-Mount auf den Markt. Im Telebereich kann man natürlich in einem bisher viel kleineren Kundenkreis als bei Canon nicht das Supersortiment erwarten, aber mit dem 70-400GII und den zugegebenermaßen exorbitant teuren Festbrennweiten 2,8/300 und 4,0/500 gibt es immerhin auch direkt etwas von Sony.

So sieht es bei mir persönlich aus, andere mögen andere Ansprüche haben. Dafür gibt es dann die schönen neuen Objektive für das E-Bajonett. Verständlicherweise hat Sony hierin erstmal seine Kraft investiert, aber das heißt ja nicht, dass für den A-Mount nichts neues kommen kann. Sony wird aber sicher erstmal abwarten, wie die A99II auf dem Markt angenommen wird.

dey
21.09.2016, 19:39
Dazu müssten dann die passenden Objektive kommen.


Ich hatte es vorher schon mal verdeutlicht; es ging mir darum, ob die neue A99// einen großen Aufwand für Pflege oder Neurechnung lichtstarker Tele rechtfertigt.
Das Argument muss ja sein
1. ich kaufe die A99// nur, wenn es Objektiv x oder y in Zukunft gibt
2. da es jetzt die A99// gibt würde ich auch x oder y haben wollen

Wenn der aktuelle Objektivpark den ohnehin geschrumpften Kreis möglicher Käufer zufrieden stellt ist es unsinnig teure Tele aufzulegen.

Hitman72
21.09.2016, 20:50
Sensor: Es ist ein 42MP Sony Sensor. Der wird zurzeit in der A7rii verbaut. Baugleich oder in leicht veränderter Form kommt dieser Sensor jetzt in der a99ii zum Einsatz. Wenn Nikon Geld dafür bezahlt, findet der auch seinen Weg in eine Nikon. Aber es ist nicht der Sensor der a7rii. ^^

Topmodell: Yosuke Aoki sagt am Anfang seiner Präsentation: Now we are going to announced the new flagship model a99ii. Am Ende sagt er: We have two flagship Models a99ii and a7rii. We keep developing continues.

Hier ein Video mit den wesentlichen Unterschieden: https://www.youtube.com/watch?v=7mWtkFnKrKk

Objektive: In der a99ii steckt schon einiges an Neuentwicklungen drin. Daher ist es logisch, dass es bei den Objektiven auch weitergehen wird. Und siehe oben, we keep developing continues. Im Übrigen gibt es auch User, die an ihre a7rii (fast) ausschließlich A-Mountobjektive dran schrauben. Offensichtlich gibt es bereits A-Objektive, die dem 42MP-Sensor gerecht werden. Eine Festbrennweite wie das Batis 25mm ist momentan nicht für A-Mount verfügbar. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. An die a99ii haben hier ja einige auch nicht glauben wollen. ;)

Und wieso geschrumpfter Käuferkreis? Die ersten Stimmen werden schon laut, dass man es bereut, nicht länger gewartet zu haben. Die erste a7rii steht auch schon zum Verkauf um Platz für die a99ii zu machen. Und nicht jeder der ne E-Mount Vollformat hat, ist von A-Mount gekommen. Hier wird ja regelmäßig propagiert, wie viele von Canon gekommen sind. Auch Neukunden sind nicht auszuschließen. Ich habe noch nie eine neue Vollformat gekauft – die a99ii könnte tatsächlich meine erste werden.

Wer ein Haar in der Suppe finden will, der findet immer eins – und wenn es das eigene ist.

wiseguy
21.09.2016, 21:20
Ich würde nicht zu sehr vom Forennutzern auf die Gesamtheit schließen. Hier überwiegt doch eher der Nerdfaktor (das Neueste vom Neuesten haben wollen) und der Einfluss durch die Totensänger war zuletzt doch erheblich. Der 08/15-A Mount User dürfte von dem, was hier an Stimmung war, relativ wenig mitbekommen und daher vermutlich auch keinen Panikwechsel ins E-Mount unternommen haben.

Alleine durch die ganzen A-Mount Gläser gibt es noch eine breite Basis. Ich sehe das nicht so dramatisch.

Jumbolino67
21.09.2016, 21:42
Eine Festbrennweite wie das Batis 25mm ist momentan nicht für A-Mount verfügbar. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Nein, das glaube ich eher nicht. Aufgrung des kürzeren Auflagemaßes ist das nicht möglich. Die Zeiss Batis Objektive sind nicht einfach alte Zeissrechnungen für Spiegelreflex mit fest angebauten Adapter, sondern Neurechnungen, deren hinterste Linsengruppen fast bis ans E-Bajonett reichen. Da kann man nicht einfach hinten was "absägen" um das Auslagemaß des A-Mounts zu erreichen. Außerdem gibt es doch das 24mm/f2.0 für das A-Mount.

Gruß Jumbolino

Hitman72
21.09.2016, 21:54
Eine Festbrennweite wie das Batis 25mm... hatte ich ja geschrieben. Damit meinte ich etwas vergleichbares.

dinadan
21.09.2016, 22:46
Eine Festbrennweite wie das Batis 25mm... hatte ich ja geschrieben. Damit meinte ich etwas vergleichbares.

Das Sony 24mm F2 ZA SSM ist durchaus vergleichbar und muss sich nicht verstecken. Doch darunter gibt es nur das 20mm F2.8 mit alter Minolta-Rechnung. Da hat der E-Mount mit dem 18mm Batis und dem 21mm Loxia definitiv die Nase vorn.

Robert Auer
21.09.2016, 23:18
Vor dem Hintergrund der neuen hochauflösenden Sony-Sensoren (A99II/A7RII) würde mich interessieren, wie sich folgende Objektive daran verhalten: SAL16/2,8, MAF20/2,8, MAF24/2,8, MAF28/2, MAF35/2, MAF85/1,4, MAF100/2 und MAF200/2,8 (letzteres ggf. mit Konverter). Vielleicht hat hier bereits jemand praktische Erfahrungen gesammelt?
Interessant wären Vergleiche mit dem SAL2470Z.

dey
21.09.2016, 23:25
Und wieso geschrumpfter Käuferkreis? Die ersten Stimmen werden schon laut, dass man es bereut, nicht länger gewartet zu haben. Die erste a7rii steht auch schon zum Verkauf um Platz für die a99ii zu machen. Und nicht jeder der ne E-Mount Vollformat hat, ist von A-Mount gekommen. Hier wird ja regelmäßig propagiert, wie viele von Canon gekommen sind. Auch Neukunden sind nicht auszuschließen.

Ich würde nicht zu sehr vom Forennutzern auf die Gesamtheit schließen. Hier überwiegt doch eher der Nerdfaktor (das Neueste vom Neuesten haben wollen) und der Einfluss durch die Totensänger war zuletzt doch erheblich. Der 08/15-A Mount User dürfte von dem, was hier an Stimmung war, relativ wenig mitbekommen und daher vermutlich auch keinen Panikwechsel ins E-Mount unternommen haben.

Alleine durch die ganzen A-Mount Gläser gibt es noch eine breite Basis. Ich sehe das nicht so dramatisch.

Ich muss mich für meine Vermutung entschuldigen. Mein Blick auf die Fotobranche ist wirklich sehr durch das Forum geprägt.


Ich habe noch nie eine neue Vollformat gekauft – die a99ii könnte tatsächlich meine erste werden.
Im Moment bin ich ob der Eigenschaften der A99II auch extrem angetan. Wenn sich das gelegt hat werde ich wohl leider feststellen, dass ich mit einer Kamera um die 3.000€ ++ nix anfangen kann.

Ecce
21.09.2016, 23:32
Im Moment bin ich ob der Eigenschaften der A99II auch extrem angetan. Wenn sich das gelegt hat werde ich wohl leider feststellen, dass ich mit einer Kamera um die 3.000€ ++ nix anfangen kann.

Schätze, die 992 wird ein richtiges Schätzchen in das man sich verlieben kann.
Für einen Schatz oder/und die Liebe sind €3K gar nix :umarm:

hpike
21.09.2016, 23:46
Ich muss mich für meine Vermutung entschuldigen. Mein Blick auf die Fotobranche ist wirklich sehr durch das Forum geprägt.

Das passiert halt, dafür muss man sich nicht entschuldigen. Mir hat auch erst der seit über 1.Jahr tägliche Blick in diese Wildlife Gruppe ein wenig die Augen geöffnet. Von Anfang an hat mich erstaunt, wieviel A-Mount dort vorhanden war und stetig hat sich die Zahl dort erhöht. Ganz im Gegensatz zu dem, was man im SUF so lesen konnte, von wegen Exoten usw. Das Sony nicht für Wildlife geeignet wäre ect. Da sehe ich fast täglich Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Manchmal hab ich so den Eindruck, mehr Leute weg vom PC, Laptop, Tablets und Smartphones und raus in die Natur. Oder wo auch sonst die fotografischen Interessen liegen. Weniger theoretisieren und mehr fotografieren.

dey
21.09.2016, 23:55
Schätze, die 992 wird ein richtiges Schätzchen in das man sich verlieben kann.
Für einen Schatz oder/und die Liebe sind €3K gar nix :umarm:

Na, das nehm ich jetzt mal mit in die Heier und träum mal schön. Und leg noch ein paar Tausender druff und rocke mit Benny die Savanne.

NetrunnerAT
21.09.2016, 23:57
SAL2470Z VS A7Rii

https://www.youtube.com/watch?v=JzAjLSVTHGI

hpike
21.09.2016, 23:58
Das würde ich auch gern machen, also letzteres. Wenn die Gesundheit da mitmachen würde, sofort. :top:

Giovanni
22.09.2016, 02:12
Yosuke Aoki sagt am Anfang seiner Präsentation: Now we are going to announced the new flagship model a99ii. Am Ende sagt er: [...] We keep developing continues.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber man sollte vielleicht darauf hinweisen, dass diese Stilblüten nicht von Yosuke Aoki stammen. Er sprach zwar mit Akzent, aber in korrektem Englisch. Hätte mich sonst gewundert, dass Sony ihn als Sprecher auswählt.

Zur a99 II: Auf ein paar Details bin ich noch gespannt, aber es ist auf jeden Fall eine gute Nachricht für SLT-Benutzer, die eine Spitzenkamera möchten und denen die bisherige A99 nicht mehr aktuell genug war. Auch dass es der 42 MP Sensor geworden ist, finde ich gut, obwohl hier vereinzelt der Wunsch nach einer niedrigeren Auflösung geäußert wurde.

Überhaupt - der Sensor. Erstaunlich, dass der 42 MP BSI Sensor noch nicht bei Nikon aufgetaucht ist. Für mich ein Signal, dass die Kamerasparte im Sony Konzern ein deutlich höheres Gewicht hat als noch vor wenigen Jahren, und dass sich die A7R II offensichtlich sehr gut verkauft und nicht nur einen hohen Ertrag, sondern auch die nötigen Stückzahlen liefert.

DiKo
22.09.2016, 07:57
Zumindest sollte eine realistische Preisanpassung der 2.8/300mm und 4.0/500mm Teleobjektive erfolgen.
Ein 4.0/24-105mm A-Mount wäre ein kleiner Schritt in die richtige Richtung!
Klaus

Es gab bei SAR eine Quelle, welche die A99II fast punktgenau vorhergesagt bezüglich der technischen Parameter.
Diese hat auch vorhergesagt, dass es die A99II im Kit mit einem 24-105 /f4 geben soll.
Da besteht also durchaus Hoffnung.

Gruß, Dirk

dey
22.09.2016, 08:35
Das würde ich auch gern machen, also letzteres. Wenn die Gesundheit da mitmachen würde, sofort. :top:

Na, es ging mir doch ums Träumen. Da kann der Körper alles.

DanielFr
22.09.2016, 08:49
Es gab bei SAR eine Quelle, welche die A99II fast punktgenau vorhergesagt bezüglich der technischen Parameter.
Diese hat auch vorhergesagt, dass es die A99II im Kit mit einem 24-105 /f4 geben soll.
Da besteht also durchaus Hoffnung.

Gruß, Dirk

Das würde ich auch sehr begrüßen! Hoffentlich kommt da was

hpike
22.09.2016, 09:12
Na, es ging mir doch ums Träumen. Da kann der Körper alles.

Stimmt :top:

Robert Auer
22.09.2016, 10:16
Na, das nehm ich jetzt mal mit in die Heier und träum mal schön. Und leg noch ein paar Tausender druff und rocke mit Benny die Savanne.

Benny heisst mein Hund (BGS = Jagdhund). Träumen darfst Du, aber Benny bleibt bei mir. :crazy:

guenter_w
22.09.2016, 10:23
Zukunft bei den Sony Alphas? Da gibt es wohl jetzt erst mal kein Fragezeichen mehr.

Wer aber Fragezeichen sammeln möchte, lese mal das Pfeifen im Walde bei Nikon in diesem Interview (https://www.heise.de/foto/artikel/Nikon-auf-der-Photokina-Mit-unseren-DSLR-fahren-wir-Formel-1-3328460.html) auf heise.de! Zwischen den Zeilen aber!

perot
22.09.2016, 10:25
Wenn man da Sony nicht glaubt, tja was soll man da sagen?

Ein Problem mit Sony als Konzern ist, daß sie sich in der Vergangenheit immer größte Mühe gegeben haben (die Photo-Sparte weniger, zugegeben), zu zeigen, daß ihnen das Wohl der Kunden egal ist, und Versprechen ganz schnell vergessen sind, wenn die Einhaltung Geld zu kosten droht (erinnere zum Beispiel an Rootkits auf Musik-CDs und Video-DVDs, oder das groß beworbene Feature der PS3, Linux zu unterstützen). Für mich, und da bin ich sicher nicht allein, ist Sony einfach nicht vertrauenswürdig. Ich habe A-Mount nie für tot erklärt, aber auf das hier erwähnte Versprechen von Sony habe ich keinen Pfifferling gegeben,

Orbiter1
22.09.2016, 10:33
Die bauen doch keinen komplett neuen Sensor für so eine Nischenkamera wie die A99II. Das sieht nach allen bisherigen Daten nach einem sehr engen Verwandten des bestehenden 42 MP-Sensors aus.Das wurde inzwischen auch vom Sony-Imaging-Chef bestätigt.

"AP: Can you confirm that the 42-million-pixel sensor is the same as the one that’s used in the Sony A7R II?

KM: Basically it is the same, but certain areas of the electronic technology are slightly different.

AP: Have improvements been made to image quality compared to the Sony A7R II?

KM: Yes they have."

Quelle: http://www.amateurphotographer.co.uk/latest/photo-news/photokina-interview-kimio-maki-of-sony-a-mount-is-a-keeper-95702

Eine bessere Bildqualität als bei der A7RII? Da bin ich mal gespannt, kann mir noch nicht vorstellen wo sie da noch was rausgeholt haben.

guenter_w
22.09.2016, 10:39
Ein Problem mit Sony als Konzern ist, daß sie sich in der Vergangenheit immer größte Mühe gegeben haben (die Photo-Sparte weniger, zugegeben), zu zeigen, daß ihnen das Wohl der Kunden egal ist, und Versprechen ganz schnell vergessen sind, wenn die Einhaltung Geld zu kosten droht (erinnere zum Beispiel an Rootkits auf Musik-CDs und Video-DVDs, oder das groß beworbene Feature der PS3, Linux zu unterstützen). Für mich, und da bin ich sicher nicht allein, ist Sony einfach nicht vertrauenswürdig. Ich habe A-Mount nie für tot erklärt, aber auf das hier erwähnte Versprechen von Sony habe ich keinen Pfifferling gegeben,
Sie haben nicht nur Besserung gelobt, sondern auch eingehalten! Ich habe jetzt schon mehrfach Fragebogen von Sony erhalten (und auch beantwortet) mit Kritik und Vorschlägen für die Kameraentwicklung. Die A 7 R II wurde von Sony ausdrücklich vorgestellt als Reaktion auf Kundenwünsche. Bei der A 77 I wurde auf Userkritik hin die Movietaste per Firmwareupdate abschaltbar gemacht, nur so als Beispiele. Aber auch die Einführung des Profiservices spricht für Verbesserungen. Nicht zuletzt die Beibehaltung mehrerer Kameragenerationen im Angebot hält die Kamerasparte in der Wertigkeit oben. Wir können nicht erwarten, dass ein japanischer Konzern sich über Nacht ändert, aber step by step.

hpike
22.09.2016, 10:40
aber auf das hier erwähnte Versprechen von Sony habe ich keinen Pfifferling gegeben,

Ich schon und wie es aussieht, lag ich damit richtig. Wie sagte ein Sony Mensch in einem Interview das ich heute gelesen habe? "A-Mount ist ein Juwel". Das wird ihnen nicht erst heute eingefallen sein, zumal er in dem Interview ebenfalls sagt, das die Entwicklungzeit für die A99II 2Jahre betrug.

Orbiter1
22.09.2016, 10:41
Der Sony-Imaging-Chef ist ja ein echter Fiesling.

"AP: Will the A99 perform better than the A7R II would with A-mount lenses?

KM: Yes, the answer is that A-mount lenses attached to an A-mount camera is better."

:cool:

dey
22.09.2016, 11:50
Ein Problem mit Sony als Konzern ist, daß sie sich in der Vergangenheit immer größte Mühe gegeben haben (die Photo-Sparte weniger, zugegeben), zu zeigen, daß ihnen das Wohl der Kunden egal ist, und Versprechen ganz schnell vergessen sind,

Mit diesem Wissen hättest du niemals in :a: einsteigen dürfen.

binbald
22.09.2016, 13:07
Der Sony-Imaging-Chef ist ja ein echter Fiesling.
"AP: Will the A99 perform better than the A7R II would with A-mount lenses?
KM: Yes, the answer is that A-mount lenses attached to an A-mount camera is better."


Mir gefällt sein Humor :))

Oldy
22.09.2016, 14:26
Mir gefällt sein Humor :))

Finde ich auch.
So eine Steilvorlage muss man nutzen.:mrgreen:

XG1
22.09.2016, 16:24
Es gab bei SAR eine Quelle, welche die A99II fast punktgenau vorhergesagt bezüglich der technischen Parameter. Diese hat auch vorhergesagt, dass es die A99II im Kit mit einem 24-105 /f4 geben soll. Da besteht also durchaus Hoffnung.
Gruß, DirkDas wäre dann in der Tat eine hochinteressante Kombi...

goethe
22.09.2016, 20:19
Es gab bei SAR eine Quelle, welche die A99II fast punktgenau vorhergesagt bezüglich der technischen Parameter.
Diese hat auch vorhergesagt, dass es die A99II im Kit mit einem 24-105 /f4 geben soll.
Da besteht also durchaus Hoffnung.

Gruß, Dirk

Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt noch was nach!:crazy:
Klaus

heischu
22.09.2016, 20:48
Das wäre dann in der Tat eine hochinteressante Kombi...
Wenn's dann noch ein 24-105 f/2.8 wäre...

aidualk
22.09.2016, 20:50
Wenn's dann noch ein 24-105 f/2.8 wäre...

... wäre die Kamera schon wieder zu klein und leicht für so einen Klotz... :cool: ;)

DiKo
22.09.2016, 20:56
Moin,
da ja hier Bezug genommen wird auf ein mögliches 24-105/f4, reiche ich mal die damalige SAR Meldung (http://www.sonyalpharumors.com/big-rumor-roundup-sony-a9-sony-a99ii-zeiss-lenses-sony-stf/) nach.
Das wurde unter "new sources" unter Punkt 3 aufgeführt.
Insbesonders der Verweis auf das neue Blitzsystem (http://www.sonyalpharumors.com/sony-and-profoto-announce-collaboration-and-first-interoperable-product-for-serious-photographers/) sticht heraus, alle anderen Daten wären auch ratbar gewesen.

Gruß, Dirk

XG1
23.09.2016, 13:27
... wäre die Kamera schon wieder zu klein und leicht für so einen Klotz... :cool: ;)...oder die Kamera wäre wieder viel zu billig zum Anflanschen an so eine Geldsenke...

XG1
23.09.2016, 13:34
Moin,
da ja hier Bezug genommen wird auf ein mögliches 24-105/f4, reiche ich mal die damalige SAR Meldung (http://www.sonyalpharumors.com/big-rumor-roundup-sony-a9-sony-a99ii-zeiss-lenses-sony-stf/) nach.
Das wurde unter "new sources" unter Punkt 3 aufgeführt.
Insbesonders der Verweis auf das neue Blitzsystem (http://www.sonyalpharumors.com/sony-and-profoto-announce-collaboration-and-first-interoperable-product-for-serious-photographers/) sticht heraus, alle anderen Daten wären auch ratbar gewesen.
Gruß, Dirk
Das ist in der Tat hochinteressant.
– Possible specs:

42 Megapixel sensor
499 AF points
Dual AF
4K video recording
Same A7rII IBIS
Dual card slot
improved flash system+battery
will ship together with new 24-105 f/4.0
Dann wäre das 24-105/4 die Kitlinse? Spannende Frage.

HorstS
23.09.2016, 15:20
Ich habe ein Problem mit der Bedienung der Kameras, wahrscheinlich demnächst auch der neuen A99-2. Wenn ich z.B. den Augen AF einstellen will geht das ggf. nicht aufgrund anderer Einstellungen (AF-S), genau wie manche Dinge nur mit JPG funktionieren etc. Weshalb zeigen mir die Kameras nicht an welche Einstellungen nicht passen und bietet mir an diese zu ändern mit einem Klick, ggf. gleich mehrere Einstellungen, gewollt ? ja oder nein. Weshalb setzt man zur Bedienung Profis voraus die das im Schlaf beherrschen, im dunklen blind ändern können und die Anleitungen auswendig gelernt haben ? :shock:

NetrunnerAT
23.09.2016, 15:28
Naja ... das liegt daran, dass dir die Funktion vom Eye-AF nicht ganz geläufig ist.

Eye-AF ist eine sogenannte getrackte Fokussierung. Also läuft die nur im AF-Continuos da hier die Kamera Aktiv das Objekt trackt!

Tracking = Nachverfolgung = dynamischer Fokuspunkt

HorstS
23.09.2016, 15:40
Natürlich gibt es sinnvolle Begründungen weshalb A nicht mit B und oder C funktioniert. Mir wär es aber lieber wenn ich dies dann mit einem Klick ohne Überlegung was es alles sein könnte ändern könnte und dabei auch die Abhängigkeiten direkt sehen würde.

dey
23.09.2016, 15:43
Naja ... das liegt daran, dass dir die Funktion vom Eye-AF nicht ganz geläufig ist.

Eye-AF ist eine sogenannte getrackte Fokussierung. Also läuft die nur im AF-Continuos da hier die Kamera Aktiv das Objekt trackt!

Tracking = Nachverfolgung = dynamischer Fokuspunkt

Genau! Ein Profi hätte das gewusst! :P
Wird Zeit, dass Apple sich in die System-Fotografie-Branche einmischt.

Bei der Pano-Funktion nervt es mich auch, dass ich erst von RAW auf JPG wechseln muss und danach wieder zurück.
Weshalb zeigen mir die Kameras nicht an welche Einstellungen nicht passen und bietet mir an diese zu ändern mit einem Klick, ggf. gleich mehrere Einstellungen, gewollt ? ja oder nein.

Spätestens bei zurück wird es dann schwierig, siehe mein Beispiel oben. Die Kamera müßte jetzt wissen, dass ich ausschließlich RAW nutze und bei der nächsten Auswahl von PASM wieder RAW einstellen.
Dein Wunsch würde wahrscheinlich recht selten ausreichend hilfreich sein.

meshua
23.09.2016, 15:46
Hallo,

Weshalb setzt man zur Bedienung Profis voraus die das im Schlaf beherrschen, im dunklen blind ändern können und die Anleitungen auswendig gelernt haben ? :shock:

Ist eben eine "Profi-Kamera", die A99II! :P

Ich lehne mich auch aus dem Fenster und behaupte, das echte "Profis" keine Anleitung auswendig zu lernen brauchen, weil sie sich auf die für Sie essentiellen Funktionen konzentrieren und diese allein durch Übung & Praxis "im Schlaf" beherrschen (müssen)!

Beste Grüße, meshua

meshua
23.09.2016, 15:48
Eye-AF ist eine sogenannte getrackte Fokussierung. Also läuft die nur im AF-Continuos da hier die Kamera Aktiv das Objekt trackt!

Nur AF-C? Ganz sicher?

Viele Grüße, meshua

NetrunnerAT
23.09.2016, 15:52
Bei der Pano-Funktion nervt es mich auch, dass ich erst von RAW auf JPG wechseln muss und danach wieder zurück.

Ich zähle mich definitiv nicht zu den Profis ... aber bei so eine Funktion, würde ich die Einstellungen Speichern und auf Kurzwahl legen XD

NetrunnerAT
23.09.2016, 15:54
Nur AF-C? Ganz sicher?

Viele Grüße, meshua

Jup Probiert an meiner A7Rii. Geht nur im AF-A und AF-C Mode ... wobei AF-A dann auf AF-C umschaltet ;-)

m.rup
23.09.2016, 16:31
Nö, auch gerade probiert mit AF-S, der kleine grüne Rahmen erscheint, verschwindet aber wieder wenn sich das Objekt bewegt.

dey
23.09.2016, 16:52
Ich zähle mich definitiv nicht zu den Profis ...
Das hatte ich auch nicht behauptet
aber bei so eine Funktion, würde ich die Einstellungen Speichern und auf Kurzwahl legen XD
Du bist sicher, dass du diese Kombination auf einen Speicherplatz legen kannst:
Panorama-Funktion vom Prgrammdrehrad + JPG aus dem Menü

Ich bin da etwas ahnungslos, da die A65 keine Speicherplätze hat.

goethe
23.09.2016, 17:17
Das veranschlagte Werbebudget für die A99II kann als Anhaltspunkt bewertet werden, welchen Stellenwert die Kamera für Sony besitzt.
Standbein und Innovationsmotor ist und bleibt das E-Mount, welches sich auch in der Häufigkeit diverser Produktabsatzstrategien wiederspiegelt.
Unabhängig davon sollte das Zeitfenster bis zur A9 Produkteinführung genutzt werden, um die A99II angemessen in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Klaus

Orbiter1
23.09.2016, 17:33
Das veranschlagte Werbebudget für die A99II kann als Anhaltspunkt bewertet werden, welchen Stellenwert die Kamera für Sony besitzt.
Standbein und Innovationsmotor ist und bleibt das E-Mount, welches sich auch in der Häufigkeit diverser Produktabsatzstrategien wiederspiegelt.
Unabhängig davon sollte das Zeitfenster bis zur A9 Produkteinführung genutzt werden, um die A99II angemessen in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
KlausGeträumt, gehört (von wem) oder gelesen (wo)?

Streetboarder89
23.09.2016, 17:57
nur so als Anmerkung, bei meiner a77ii muss AF auf Single stehen, damit Eye-AF funktioniert. Die kann nämlich noch nicht kontinuierlich nachführen. Deswegen wundert es mich, warum es nicht in beiden Modi funktioniert, im Single-AF sollte es einfach das Auge finden und dann dort den Fokus halten....

NetrunnerAT
23.09.2016, 18:21
Du sagst es Fokus halten -> nach führen :D.

Bei meiner A7r2 fokusiert die Kamera nicht in AF-S und Eye-AF Taste gehalten.

chefboss
23.09.2016, 18:23
Unabhängig davon sollte das Zeitfenster bis zur A9 Produkteinführung genutzt werden, um die A99II angemessen in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Klaus
Ich denke, Sony trennt endlich gerechtfertigt A von E Mount Fotografer. Eine Trennung innerhalb reiner Datenblattleser ist wohl nicht möglich (ebenso finde ich es müssig, AF Objektive mit MF Objektive zu vergleichen).

Gruss, frank

dinadan
23.09.2016, 18:41
Du sagst es Fokus halten -> nach führen :D.

Bei meiner A7r2 fokusiert die Kamera nicht in AF-S und Eye-AF Taste gehalten.

Bist du dir sicher? Meine A7II kann es.

NetrunnerAT
23.09.2016, 18:45
Drei mal probiert... Ok ich habe ein Foto als Gesichtsvorlage verwendet. AF-S tut sich nix. AF-C startet sofort und trifft.

m.rup
23.09.2016, 19:15
Bist du dir sicher? Meine A7II kann es.
Meine auch und die A7R II auch.

meshua
23.09.2016, 19:47
Hallo,

Soeben getestet mit der A7MII und dem SEL55F18

AF Modus|Eye-AF
AF-S|JA|
AF-C|NEIN|
DMF|JA|


;)

Beste Grüße, meshua

m.rup
23.09.2016, 20:21
So isses, und die A7R II kann's in allen drei Modi.

Michael21
23.09.2016, 22:06
Kann man diesen Thread nicht zu machen? Wenigstens für die nächsten 12 Monate.

Die Zukunftsaussichten vom Sony Alpha System sind geklärt:
- A-Mount lebt
- A99ii vorgestellt
- Lt. Sony Manager werden in Zukunft weitere A-Mount Kameras und Objektive vorgestellt:
http://www.sonyalpharumors.com/kimio-maki-confirms-sony-will-continue-create-new-camera-systems-mount/
http://www.amateurphotographer.co.uk/latest/photo-news/photokina-interview-kimio-maki-of-sony-a-mount-is-a-keeper-95702
- und E-Mounts Zukunft stellt sowieso niemand in Frage

Da gibts nicht mehr viel zu spekulieren.

dey
23.09.2016, 22:18
Und was bringt dir das?

mick232
23.09.2016, 22:21
Du hast völlig recht. An Sony's guten Absichten wird es nicht scheitern. Vielleicht sollten wir dazu übergehen, über die Zukunftsaussichten von Sony als Firma zu spekulieren? ;-)

Was als Scherz gemeint ist, könnte schlimmstenfalls allerdings sehr wohl eintreten. Wenn der Aktienkurs oder die Gewinne einbrechen, kann es sich auch Sony nicht erlauben, wenig profitable Geschäftsbereiche zu behalten, egal was vorher versprochen wurde.

Michael21
23.09.2016, 22:24
Und was bringt dir das?
Nix. Muß aber auch nicht.

Michael21
23.09.2016, 22:31
Vielleicht sollten wir dazu übergehen, über die Zukunftsaussichten von Sony als Firma zu spekulieren? ;-)
.

Kann man machen. Dann kann man aber viele große und profitable Firmen die heute idiotensicher sind in Frage stellen. Da soll es ja in Zukunft riesige Umwälzungen und Veränderungen geben.

hpike
23.09.2016, 22:43
Und was bringt dir das?

Das frag ich mich auch.

Zumal man immer über die Zukunft des Alpha Systems sprechen kann. Grad jetzt.

Michael21
23.09.2016, 22:46
Grad jetzt?
Grad jetzt ist die Sache doch klar und geritzt.

hpike
23.09.2016, 22:48
Ja, aber wie könnte die Zukunft aussehen? Da sind doch jede Menge Fragen offen. Ist jedenfalls meine Meinung.

Michael21
23.09.2016, 22:53
Zukunft: Weitere A-Mount Kameras und Objektive.
Ergo: Zukunft:top:

hpike
23.09.2016, 23:04
Puh :roll:

Michael21
23.09.2016, 23:10
Sagt Kimio Maki, Senior General Manager of the Digital Imaging Business Group, Sony Corporation. :crazy:

BeHo
23.09.2016, 23:17
Den Thread schließen lassen zu wollen und in knapp über einer Stunde sechs Beiträge in eben diesem Thread zu schreiben, entbehrt nicht einer gewissen Komik. :lol:

About Schmidt
24.09.2016, 06:16
Nun ja, die APS-C User lässt man, auf A-Mount bezogen allerdings im Regen stehen, was ich schade finde, denn es sind nicht wenige.

Gruß Wolfgang

Orbiter1
24.09.2016, 06:37
Nun ja, die APS-C User lässt man, auf A-Mount bezogen allerdings im Regen stehen, was ich schade finde, denn es sind nicht wenige. Da kommen 4 lange Jahre im A-Mount ausschließlich APS-C Kameras auf den Markt (die letzte erst vor wenigen Monaten) und jetzt, nach einer einzigen neuen A-Mount-Vollformatkamera, kommt der Vorwurf Sony lässt die A-Mount APS-C User im Regen stehen. :lol::lol::lol:

wiseguy
24.09.2016, 07:10
Wo ist eigentlich der Glaskugel-"Experte" CP995 abgeblieben? Seine Prognosen sind im Rückblick doch gründlich in die Hose gegangen.

hpike
24.09.2016, 08:11
Wo lässt man denn die APS-C User im Regen stehen? :shock: Also das ist mir wirklich noch nicht aufgefallen.

Minfox hab ich auch nicht mehr gesehen. Vielleicht trauen sie sich nicht mehr :zuck:

Orbiter1
24.09.2016, 08:37
Wo ist eigentlich der Glaskugel-"Experte" CP995 abgeblieben? Seine Prognosen sind im Rückblick doch gründlich in die Hose gegangen.Der beharrt in anderen Foren nicht nur auf A-Mount-ist-tot, A-Mount ist mit der Vorstellung der A99II sogar toter-denn-je (ein totes System ist gemäß seiner jetzigen Definition ein System für das sich keine Neukunden finden lassen) und wurde dort deswegen auch schon ordentlich abgewatscht. Er ist dann sehr schnell wieder in der Versenkung verschwunden.

meshua
24.09.2016, 08:57
Guten Morgen,

Die Krücke "APS-C" wird auf lange Sicht so oder so zurückgedrängt werden, wenn mehr und mehr günstige KB-Formatkameras in den Markt drängen. Der Spaßkonsument gibt sich häufiger mit Smartphonebildern zufrieden, wo er sich vor 5 Jahren vielleicht noch eine Einstiegs-DSLR für 400 Euro geholt hätte. SONY zeigt aktuell, in welche Richtung sie sich entwickeln möchten, um im angeschlagenen Imaging-Business noch profitabel zu bleiben: höherpreisige Bodys (A7, A99II), Objektive (Zeiss/Batis/GM), Zubehör (Blitzsystem). Die Produkte sind qualitativ gut bis sehr gut und dementsprechend ist auch die Investitionsbereitschaft. ;) Außerdem werden nicht mehr die großen WOW-Qualitätssprünge in der Bildqualität zu erwarten sein und die Hersteller müssen sich neue, sinnvolle Alleinstellungsmerkmale (USPs) einfallen lassen.

Ich arbeite sowohl mit SONY als auch ab und an mit CANON und NIKON Equipment. SONY ist aktuell in meinen Augen der innovativste Hersteller im Imaging-Bereich.

Viele Grüße, meshua

dey
24.09.2016, 09:37
wenn mehr und mehr günstige KB-Formatkameras in den Markt drängen.

Den Trend habe ich aktuell noch nicht mitbekommen.
Gerade die letzten Wochen wurde doch ob des Preirends gemeckert. Es gibt nur eine KB unter 1.500€ und die wirkt verglichen mit einer guten aps-c-dslr schon fast puristisch.

Das Ziel der Branchengrößen scheint doch deutlich: ins KB locken und nach und nach abzocken.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.09.2016, 09:40
Es gibt nur eine KB unter 1.500€ und die wirkt verglichen mit einer guten aps-c-dslr schon fast puristisch.

Das Ziel der Branchengrößen scheint doch deutlich: ins KB locken und nach und nach abzocken.
Welche Lampe meinst Du?

hpike
24.09.2016, 10:10
Lampe?

dey
24.09.2016, 10:31
Lampe?

Den Turn habe ich jetzt auch nicht verstanden. KB steht für irgendeine Art Lichtquelle?

aidualk
24.09.2016, 10:35
Ich finde die Formulierung lustig, obwohl ich sie auch nicht verstehe.

Welche Lampe meinst Du?

Aber ich brauche auch bei Matti manchmal eine Übersetzungshilfe: :zuck:

Guido!? ;)

die hintere Objektivkappe hebt nicht, ...

hpike
24.09.2016, 10:44
Die Krücke "APS-C" wird auf lange Sicht so oder so zurückgedrängt werden, wenn mehr und mehr günstige KB-Formatkameras in den Markt drängen.

Hier haben sich viele geirrt was das Ende des A-Mount angeht. Und es werden sich auch noch viele irren was das Ende von APS-C angeht. Ich kenne wirklich viele APS-C Fotografen und von denen will kaum einer zum VF wechseln. Ebenso kenne ich viele Wildlife Fotografen und auch von denen will kaum jemand zum VF wechseln. Das hat neben dem, grad für Wildlifefotografen wichtigen und für die allermeisten unverzichtbaren Crop Faktor, mehrere, verschiedene Gründe. Wo bekommt man schon für das Geld einer APS-C Kamera und meinetwegen eines Tamrons 150-600 quasi 900mm (ja ja ich weiß ), sowas im VF? Nirgendwo und grad der Hang der Hersteller zu immer teueren Kameras wird sich da als Irrtum erweisen. Der Erfolg der relativ günstigen 150-600mm Objektive von Sigma und Tamron zeigt das klar auf. Endlich wird Naturfotografie für viele bezahlbar, für die 600mm Objektive vorher nur ein Traum in weiter Ferne war. Bei diesen Objektiven herrscht geradezu ein regelrechter Boom. In unserer Wildlifegruppe hat gefühlt 80% der User eines dieser Objektive und die allermeisten an APS-C.

Das Ende von APS-C ist für mich genauso weit entfernt, wie es schon das Ende des A-Mounts war und auch da hatte ich recht.

aidualk
24.09.2016, 10:47
Das könnte sich, zumindest ein wenig, mit der A99II demnächst ändern.
Der 42MP Sensor hat zum croppen sehr viel Potential, das noch durch den fehlenden AA-Filter unterstützt wird. Damit steht er dem 24MP APS Sensor nur noch wenig nach, hat aber im Gegensatz dazu deutlich höheres ISO Potential (im Rauschen und der Dynamik).
(Natürlich ist das auch eine Preisfrage)

hpike
24.09.2016, 10:49
Aber ich brauche auch bei Matti manchmal eine Übersetzungshilfe: :zuck:

Guido!? ;)

Ne ne, da bin ich auch draußen :mrgreen:
Schwäbisch ist schon schwer genug. :lol:

meshua
24.09.2016, 10:50
Hallo,
Den Trend habe ich aktuell noch nicht mitbekommen.
Gerade die letzten Wochen wurde doch ob des Preirends gemeckert. Es gibt nur eine KB unter 1.500€ und die wirkt verglichen mit einer guten aps-c-dslr schon fast puristisch.


Noch vor wenigen Jahren gab es KB-Kameras mit Wechselobjektiven für 2500-3000 Euro Einstandspreis. Nach 2-3 Jahren war der Preis in Richtung 2000-2500. Siehe die Threads hier zur A900, A99.

Mit der A7-Reihe begann KB preislich attraktiver zu werden: Die A7 ist aktuell für <$1000 zu haben und die A7II ging mit einem MSRP von $1,700 an den Start. Beide sind im aktuellen Line-Up (http://www.sony.com/electronics/interchangeable-lens-camera-products/t/interchangeable-lens-cameras) neu käuflich. Das ist ähnlich Apple, wo das Vorgängermodell deutlich günstiger aber weiterhin parallel zum neuen Modell verkauft wird, um somit mehr Kunden anzusprechen. Wer mit der A7 "preisgünstig" in's KB-System einsteigt, wird wahrscheinlich früher oder später aufsteigen und weiteres Equipment kaufen.


Das Ziel der Branchengrößen scheint doch deutlich: ins KB locken und nach und nach abzocken.

Wo siehst du die Abzocke? Mit der Offenlegung der E-Mount Spec (gegen NDA) füttert SONY sowohl Produzenten an Equipment zu produzieren als auch Konsumenten, die eine größere Auswahl gegenüber geschlossenen Systemen "genießen" können. Ich erwähnte bereits, daß ich bzgl. Bildqualität zukünftig nicht mehr die großen Sprünge sehe. Das bedeutet für mich, daß ich meine Bodies vorausichtlich länger nutzen werde. Zugleich hat SONY meine persönliche KB-Entry Hurdle sehr tief gelegt:


2005: Minolta D7D (EUR 949)
2011: SONY A580 (EUR 720)
2016: SONY A7MII (EUR 1344)

Ich habe zuerst mit er A77MII (ca. EUR 950) geliebäugelt, aber schließlich ein Angebot für E-Mount KB-Vormat für "nur" EUR 400 mehr für "sinnvoller" erachtet. Meine Preisgrenze für den KB-einstieg war << EUR 2000. SONY konnte meine Anforderungen problemlos bedienen. Könnte Nikon/Canon das derzeit auch?

Viele Grüße, meshua

wwjdo?
24.09.2016, 10:54
Die Spitzenfotografen sind gerade im Wildlife Bereich alle mit VF unterwegs.

Die Klientel, die Guido meint, sind wohl eher Sonnenscheinfotografen?
Mit Zooms, deren Lichtstärke nicht mehr als f5.6 beträgt, kann man an APS-C in den oft relevanten Übergangszeiten getrost eingepackt lassen...;)

wwjdo?
24.09.2016, 10:57
Ich habe zuerst mit er A77MII (ca. EUR 950) geliebäugelt, aber schließlich ein Angebot für E-Mount KB-Vormat für "nur" EUR 400 mehr für "sinnvoller" erachtet. Meine Preisgrenze für den KB-einstieg war << EUR 2000. SONY konnte meine Anforderungen problemlos bedienen. Könnte Nikon/Canon das derzeit auch?


Eine a7II ist mittlerweile deutlich teurer geworden.

Die Mitbewerber haben auch Einsteiger-VF Gehäuse, wie die 6D bzw. die D610...

hpike
24.09.2016, 11:00
Da würdest du dich aber wirklich wundern. Von wegen Sonnenscheinfotografen. Aber egal, das wird mir allmählich echt zu blöd. Wer VF für das alleinig glückselig machende hält, der soll das tun.

wwjdo?
24.09.2016, 11:04
Warum denn gleich eingeschnappt? :roll:

Ich gehe einfach von den Bildern z.B. in der fc oder dem NFF aus.
Auch aus eigenen Erfahrungen weiß ich, wie schnell man hier an Grenzen stößt.

meshua
24.09.2016, 11:07
Hallo,

(...) Das hat neben dem, grad für Wildlifefotografen wichtigen und für die allermeisten unverzichtbaren Crop Faktor.

Du weist aber auch, daß dieses Argument nur ein Feigenblatt für APS-C ist: Auf den APS-C Bildausschnitt kann man auch in der Post croppen/umrechnen und vergleichbare Ergebnisse erhalten. Da muss ich mich nicht schon bei der Aufnahme "künstlich kastrieren" lassen. Mit deinem Argument könnte man auch MFT diesbezüglich "schönreden": Noch viel mehr Brennweite!!!

Nein, APS-C hat derzeit für mich noch eine Daseinsberechtigung: günstigere und vor allem leichtere Objektive (vgl. das SAL1650F2.8 mit einem SAL2470F2.8). Aber auch hier hat SONY aufgeholt: nächste Woche geht es statt mit der A580 nunmehr mit der A7MII auf Reisen. Mit im Gepäck: das kompakte SEL55F18 und das gute alte Minolta 28-105/3.5-4.5. Und in meiner Fototasche ist trotz KB-Migration heute deutlich mehr Platz als vorher vorhanden!

Beste Grüße, meshua

Oldy
24.09.2016, 11:14
Die Spitzenfotografen sind gerade im Wildlife Bereich alle mit VF unterwegs.

Die Klientel, die Guido meint, sind wohl eher Sonnenscheinfotografen?
Mit Zooms, deren Lichtstärke nicht mehr als f5.6 beträgt, kann man an APS-C in den oft relevanten Übergangszeiten getrost eingepackt lassen...;)

Öhm, ich weiss nicht, ob du es schon wusstest, aber es gibt reichlich 2.8 Zooms für APS-C.
Was habe ich da jetzt nicht verstanden?

meshua
24.09.2016, 11:15
Eine a7II ist mittlerweile deutlich teurer geworden.

Die Mitbewerber haben auch Einsteiger-VF Gehäuse, wie die 6D bzw. die D610...

Danke für diesen Hinweis!


CANON 6D: EUR 1.394,99
NIKON D610: EUR 1.393,59

Für mich sieht das eindeutig nach einem allgemeinen Trend hin zu günstigeren KB Bodies und damit einer Verdrängung von APS-C (z.B. CANON 70D: EUR 843,99) aus: der Preisabstand schmilzt mit den Jahren mehr und mehr. Und jeder weiß auch, daß es eine untere Grenze gibt: wenn APS-C 800 Euro und KB 1000 Euro kosten, wird für viele die Wahl eher zu KB tendieren.

Beste Grüße, meshua

wwjdo?
24.09.2016, 11:18
Öhm, ich weiss nicht, ob du es schon wusstest, aber es gibt reichlich 2.8 Zooms für APS-C.
Was habe ich da jetzt nicht verstanden?

Reichlich? Wildlife?

Öhm, da fällt mir bis auf das 70-200mm 2.8 jetzt nicht viel ein...;)

Abgesehen davon, dass 200mm für Wildlife in deutschen Landen ein wenig arg kurz sind, weiß ich jetzt nicht genau, auf was du raus willst...:roll:

adnorton91
24.09.2016, 11:21
Nicht jeder braucht Vollformat. Und ich behaupte mal ca. 80% der User hier hätten Vollformat gar nicht nötig und haben das nur weil es "Profi" ist.

Mein gute, kleine, lichtstarke und leichte APS-C Ausrüstung passt inkl. Blitz und allem nötigen Zubehör in einen Lowepro Flipside 400AW. Damit bin ich für Landschaft, Langzeitbelichtungen, Portraits, Detailszenen und Makros, Bokehfotografie und eingeschränkt Wildlife (SEL55210) bestens gerüstet.

Grade die Wildlifefotografen können sich bei APS-C relativ günstige Vollformatzooms kaufen und nutzen dann das Sahnestück vom Objektiv.

wwjdo?
24.09.2016, 11:21
Danke für diesen Hinweis!


CANON 6D: EUR 1.394,99
NIKON D610: EUR 1.393,59

Für mich sieht das eindeutig nach einem allgemeinen Trend hin zu günstigeren KB Bodies und damit einer Verdrängung von APS-C (z.B. CANON 70D: EUR 843,99) aus: der Preisabstand schmilzt mit den Jahren mehr und mehr. Und jeder weiß auch, daß es eine untere Grenze gibt: wenn APS-C 800 Euro und KB 1000 Euro kosten, wird für viele die Wahl eher zu KB tendieren.

Beste Grüße, meshua

Träumst du wieder Mal? :mrgreen:

Diesen Trend gibt es schon jahrelang. Nikons D700 ist doch dafür der beste "Beweis".

Die D500 allerdings ist der Beweis dafür, dass die Theorie nicht stimmt...

Solche Spezialisten werden in anderen Systemen eben für Leute gebaut, die das unbedingt haben wollen und ergo auch kaufen!

wwjdo?
24.09.2016, 11:22
Nicht jeder braucht Vollformat. Und ich behaupte mal ca. 80% der User hier hätten Vollformat gar nicht nötig und haben das nur weil es "Profi" ist.

Mein gute, kleine, lichtstarke und leichte APS-C Ausrüstung passt inkl. Blitz und allem nötigen Zubehör in einen Lowepro Flipside 400AW. Damit bin ich für Landschaft, Langzeitbelichtungen, Portraits, Detailszenen und Makros, Bokehfotografie und eingeschränkt Wildlife (SEL55210) bestens gerüstet.

Grade die Wildlifefotografen können sich bei APS-C relativ günstige Vollformatzooms kaufen und nutzen dann das Sahnestück vom Objektiv.

Brauchen ist relativ.

Bis auf den ISO Vorteil und das bessere Freistellugnspotential fällt mir auch nicht viel ein...

turboengine
24.09.2016, 11:52
Brauchen ist relativ.

Bis auf den ISO Vorteil und das bessere Freistellugnspotential fällt mir auch nicht viel ein...

Öhm, z.B. wieviele wirklich gute und lichtstarke Ultraweitwinkel gibt es fürs Halbformat? Also 10mm Brennweite und Blende 2.0.

Ich vermute fast eines.

Bei Vollformat kein Problem.

meshua
24.09.2016, 11:54
Träumst du wieder Mal? :mrgreen:
Diesen Trend gibt es schon jahrelang. Nikons D700 ist doch dafür der beste "Beweis".


Im SONY Wonderland gibt's eben nur himmliche Preise!:P Aber was soll ich mit der genannten D700 anfangen:


Auflösung 12MP (KB)
Einführung: 2008
MSRP: $2999

Dieser "discontinued" Body ist jetzt 8 Jahre alt und für $500 gebraucht zu haben. Wie passt das mit aktuellen KB-Bodies für <$1500 zusammen? OK, bzgl. des Trend schon:

Format|2008|2015/16
KB|$3000 (D700)|$1500(D610)|
APS-C|$799 (450D)|$749 (750D)|


APS-C geht preislich die Luft aus (und die Marge)! Die gibt es bei KB offenbar noch reichlich. Wo das Wachstumspotential liegt, ist erkennbar. :cool:

Viele Grüße, meshua

turboengine
24.09.2016, 12:12
Aber was soll ich mit der genannten D700 anfangen:


Auflösung 12MP (KB)
Einführung: 2008
MSRP: $2999



Diese Kamera markierte zusammen mit der D3 den Wendepunkt in Nikons Strategie in Richtung Vollformat, nachdem jahrelang das neue DX-Format als vollkommen ausreichend erklärt wurde - Selbst nach dem grossen Erfolg der Canon 5D seit September 2005.

Sony sprang mit der D900 bravourös auf den VF-Zug auf und bot mit dem 24MP fast so gute Bildqualität wie die teure Nikon D3x. Dazu Zeissobjektive.

Leider ist Sony dann auf die damals halbgare SLT-Technik mit schon bei Neuvorstellung leicht angestaubter Bildsensortechnik umgestiegen, anstatt eine DSLR mit Spitzentechnik anzubieten. Das war dann die Nikon D800.

Mit der A99II macht das Sony nun besser. Der Slideshoweffekt ist nun deutlich reduziert und auch andere Nachteile der SLT-Technik wurde durch die höhere Rechenleistung verbessert. Der Sensor immernoch state-of-the-art und die Kombination von hoher Auflösung und schneller Bildfolge ohne Beispiel.

dey
24.09.2016, 12:21
@meshua
Die Abzocke kommt mit den Objektiven. Und das ist nicht böse gemeint.

Die günstige Lösung mit A7 und adaptiertem Altglas ist für viele eben keine.

Sollte aps-c und mft tatsächlich keine Zukunft haben, haben sich Fuji und Panoly verzockt. Das glaube ich nicht.
Eher, dass Sony aps-c stiefmütterlich behandelt, weil sie eine bessere Option haben.

wwjdo?
24.09.2016, 12:30
mft startet doch richtig durch, die neue EM-2 ist von den Daten her Hammer! :top:

Orbiter1
24.09.2016, 13:18
mft startet doch richtig durch, die neue EM-2 ist von den Daten her Hammer! :top:Ich weiß ja nicht was du unter durchstarten verstehst aber zumindest der mft-Marktführer Olympus rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatzrückgang von 21% im DSLM-Geschäft (Kameras + Objektive + Zäubehör) gegenüber dem Vorjahr. Steht jedenfalls so im letzten Quartalsbericht.

wwjdo?
24.09.2016, 13:34
Unter Durchstarten verstehe ich in dem Kontext, dass die Produkte immer leistungsfähiger werden.

Apropos: Welcher Kamerahersteller hat denn momentan keine Einbußen bzw. Rückgänge zu verzeichnen?

Orbiter1
24.09.2016, 14:15
Unter Durchstarten verstehe ich in dem Kontext, dass die Produkte immer leistungsfähiger werden.

Apropos: Welcher Kamerahersteller hat denn momentan keine Einbußen bzw. Rückgänge zu verzeichnen?Im Systemkamerageschäft (DSLR + DSLM) glänzt der Marktführer Canon mit stabilen Zahlen, im Gegensatz zum Rest (weitere Ausnahme, evtl. Leica).

Michael21
24.09.2016, 14:37
Den Thread schließen lassen zu wollen und in knapp über einer Stunde sechs Beiträge in eben diesem Thread zu schreiben, entbehrt nicht einer gewissen Komik. :lol:

Aber nur auf den ersten Blick.
Komisch wäre, Fragen und Anmerkungen zu meinem Schließungsvorschlag unkommentiert zu lassen. Wer gackert, muß auch ein Ei legen. :crazy:

About Schmidt
24.09.2016, 18:15
Da kommen 4 lange Jahre im A-Mount ausschließlich APS-C Kameras auf den Markt (die letzte erst vor wenigen Monaten) und jetzt, nach einer einzigen neuen A-Mount-Vollformatkamera, kommt der Vorwurf Sony lässt die A-Mount APS-C User im Regen stehen. :lol::lol::lol:

A-Mount wohl gemerkt!

Die da währen?
Was hat Sony in diesem Bereich einer Nikon D500 entgegen zu setzen? Ich finde die Auswahl im A-Mount Bereich eher dürftig.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
24.09.2016, 18:17
Diese Kamera markierte zusammen mit der D3 den Wendepunkt in Nikons Strategie in Richtung Vollformat, nachdem jahrelang das neue DX-Format als vollkommen ausreichend erklärt wurde - Selbst nach dem grossen Erfolg der Canon 5D seit September 2005.

Sony sprang mit der D900 bravourös auf den VF-Zug auf und bot mit dem 24MP fast so gute Bildqualität wie die teure Nikon D3x. Dazu Zeissobjektive.

Leider ist Sony dann auf die damals halbgare SLT-Technik mit schon bei Neuvorstellung leicht angestaubter Bildsensortechnik umgestiegen, anstatt eine DSLR mit Spitzentechnik anzubieten. Das war dann die Nikon D800.

Mit der A99II macht das Sony nun besser. Der Slideshoweffekt ist nun deutlich reduziert und auch andere Nachteile der SLT-Technik wurde durch die höhere Rechenleistung verbessert. Der Sensor immernoch state-of-the-art und die Kombination von hoher Auflösung und schneller Bildfolge ohne Beispiel.

:top: Gruß Wolfgang

meshua
24.09.2016, 18:49
(...) Ich finde die Auswahl im A-Mount Bereich eher dürftig.


Mag sein, doch am Ende zählt nur Qualität, statt Quantität. ;):top:

Viele Grüße, meshua

goethe
24.09.2016, 19:19
Mag sein, doch am Ende zählt nur Qualität, statt Quantität. ;):top:

Viele Grüße, meshua

Der Objektivpark vom A-Mount ist mittlerweile nicht nur durch Qualität geprägt:
Beispielsweise das 2.8/20mm oder das 1.4/35(G)mm sind in die Jahre gekommen.
Klaus

goethe
24.09.2016, 19:40
...



Leider ist Sony dann auf die damals halbgare SLT-Technik mit schon bei Neuvorstellung leicht angestaubter Bildsensortechnik umgestiegen, anstatt eine DSLR mit Spitzentechnik anzubieten. Das war dann die Nikon D800..



Der A99 ist der 36MP zugunsten der D800/810 bekanntlich vorenthalten worden.
Meine Fragen: Wie ist die jetzige Marktsituation einzuschätzen?
Kommt eine Nikon D850(?) mit 42MP vom Sensorhersteller Sony?
Ist Sony weiterhin bereit, diese Spitzentechnik als Sensorenmarktführer an Nikon zu verkaufen und wenn ja, zu welchen Zeitpunkt?
Hat sich das Blatt gewendet?
Klaus

wwjdo?
24.09.2016, 19:50
Ein langjähriger Nikon User meinte demletzt, dass Nikon sich unabhängig(er) von Sony machen will.

Die Sensoren der D5+D500 sind wohl keine Sony Sensoren mehr...

Ich bin eher darauf gespannt, ob Sony noch eine mp-reduzierte A88 nachschieben wird. ;)

goethe
24.09.2016, 19:59
...

Ich bin eher darauf gespannt, ob Sony noch eine mp-reduzierte A88 nachschieben wird. ;)

Spekulation: Kurzfristig nein, mittelfristig ja!:roll:
(Vergleich siehe Zeitverlauf A900 zu A850)
Klaus

fbe
24.09.2016, 20:13
Ich bin eher darauf gespannt, ob Sony noch eine mp-reduzierte A88 nachschieben wird. ;)

Was versprichst Du Dir davon? Höhere ISO oder kleinere Preise (dann solltest Du aber besser nach dem Plastebajonett, Sucher und Display der A68 fragen;))

Ich denke, mit kupferverdrahteten Sensoren werden eher Kameras mit höheren Auflösungen nachgeschoben.

wwjdo?
24.09.2016, 20:25
Was versprichst Du Dir davon? Höhere ISO oder kleinere Preise (dann solltest Du aber besser nach dem Plastebajonett, Sucher und Display der A68 fragen;))

Ich denke, mit kupferverdrahteten Sensoren werden eher Kameras mit höheren Auflösungen nachgeschoben.

Ja, höhere Isos + kleinere Preise + weniger Rechnerleistung um die vielen Bytes zu bearbeiten. :top:

Gerade bei Serienbildern, was in der Naturfotografie öfter vorkommt, würden sich Unmengen von Daten ansammeln. Ich würde dann vermutlich ohnehin nur CRAW in diesem Modus verwenden.

Andererseits gibt es bei 42 MP heftige Crop-Reserven und im Telebereich könnte man sich den TK oder 100-200mm Brennweite "sparen". :crazy:

fbe
24.09.2016, 20:40
Könnte sein, dass im kommenden Jahr die A77-Reihe auf Basis des Innenlebens der A6300 fortgesetzt wird. Dann wird Dir das Croppen auf ganz natürliche Weise abgenommen.

KB-Format mit "weniger MP" kann ich mir eigentlich, wenns günstiger werden soll, nur auf Basis des Sensors der A99 vorstellen, und darauf muss man nicht warten, sonst auf Basis der A7IIS, dann wird es aber nicht günstiger.

wwjdo?
24.09.2016, 20:45
Könnte sein, dass im kommenden Jahr die A77-Reihe auf Basis des Innenlebens der A6300 fortgesetzt wird. Dann wird Dir das Croppen auf ganz natürliche Weise abgenommen.

KB-Format mit "weniger MP" kann ich mir eigentlich, wenns günstiger werden soll, nur auf Basis des Sensors der A99 vorstellen, und darauf muss man nicht warten, sonst auf Basis der A7IIS, dann wird es aber nicht günstiger.

Den ersten Teil hab ich nicht verstanden, den zweiten wohl. :D
Der altgediente 24MP-VF Sensor hätte sicher noch Optimierungspotential aber ob sich Sony damit noch befassen wird?

Die Spreizung im A-Mount ist jetzt mit 3 Kameras schon ein wenig unausgewogen.

Raum für ein Modell um die 2Kilo Sraßenpreis würde es geben und der Preis für die große Schwester a99II könnte hoch gehalten werden.

dey
24.09.2016, 21:12
Welcher sinnvolle oder erträgliche Featureverzicht würde 2k€ ergeben?

wwjdo?
24.09.2016, 23:09
Welcher sinnvolle oder erträgliche Featureverzicht würde 2k€ ergeben?

Es könnte das Pendant zur a7II werden.

Außer weniger MP müsste M.E. nichts eingespart werden. :D