PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

meshua
17.09.2016, 09:12
Es wird aber nur der Teil an Bestandskunden "vergrault", die partout keinen Adapter wollen, denen die Gehäuse zu unhandlich sind oder die mit EVF absolut nichts anfangen können (ich bin der Meinung, das Sony versucht, diesen Teil so klein wie möglich zu halten).


Gut auf den Punkt gebracht. :top: Zudem zieht E-Mount auch Neukunden aus dem Nikon-/Canon-Lager an, welche ihre vorhandenen Objektive in den meisten Fällen unter Beibehaltung der AF-Funktion mitnutzen können. Das beim aktuellen Aufbau der E-Mount Basis/System kaum Ressourcen für die A-Mount Weiterentwicklung übrigbleiben, ist natürlich für einige Bestandskunden ärgerlich. Doch so ist das eben mit den Ressourcen und Prioritäten. Das aber SONY auch die A-Mount-Kunden weiterhin mit im Boot behalten möchte, zeigen die LA-EA3/4 Adapter...

Viele Grüße, meshua

Hitman72
17.09.2016, 09:19
Solidarität? Der thread nennt sich "Zukunftsaussichten" und nicht "Trösten".
Dabei braucht man sich nur mit offenen Augen anzuschauen, was die letzten 3 Jahren von Sony alles kam, bzw. was alles nicht kam. Wenn manche davor die Augen verschliessen....?

Aber wie du schon geschrieben hast, das hatten wir vor vielen Seiten schon mal im Details. Man muss nur etwas zurück blättern.

Oje, was sagt das nur aus!? :shock: Solidarität hat mal absolut nichts mit trösten zu tun. Im Übrigen benötige auch auch keinen Trost da für mich A-Mount alles was ich benötige hervorragend abdeckt.

Zu den Zukunftsaussichten: Wenn man mal bei Dyxum durchklickt sind seit 2013 insgesamt 32 neue Objektive für A-Mount erschienen, weiter sind grade erst von Tamron angekündigt. Und das sind nicht nur 50mm oder 85 mm Festbrennweiten. 2016 ist die a68 auf den Markt gekommen. Um es mit deine Worten zu sagen, wenn manche davor die Augen verschließen....?

wus
17.09.2016, 09:23
Das aber SONY auch die A-Mount-Kunden weiterhin mit im Boot behalten möchte, zeigen die LA-EA3/4 Adapter...Ich sehe das Alter des LA-EA4, und das Fehlen eines Adapters mit dem AF der A77II, eigentlich eher als Indiz dafür, dass Sony die A-Mount-User mittlerweile wetestgehend am A**** vorbei gehen. :flop:

dey
17.09.2016, 09:27
Wenn ich aber dann lese, dass Nutzer einer A580 diese nicht mehr repariert bekommen, weil es keine Ersatzteile mehr gibt, nn eine Kamera nicht mehr repariert werden kann, die teilweise noch neu verkauft wird.

Weil es sich vermutlich schlicht nicht lohnt. Die Reperatur wird oft unverhältnismäßig teuer sein und deshalb gibt es auch keinen Ersatzteil-Stock mehr.

Es wird aber nur der Teil an Bestandskunden "vergrault", die partout keinen Adapter wollen,
Wenn es um den Fortbestand des A-Mounts geht sehe ich die Adapter nicht als Vorteil.
Und wenn die Bestandskunden aus Frust die Marke wechseln, werden sie auch nicht mehr wieder kommen.

* verlorenen gefällt mir besser als vergrault: vergrault klingt so, also würde Sony dies mit Vorsatz aktiv tun
Und dann ist es angesicht der Offensichtlichkeit vergraulen durch absichtliche Passivität. >>>

Dabei braucht man sich nur mit offenen Augen anzuschauen, was die letzten 3 Jahren von Sony alles kam, bzw. was alles nicht kam. Wenn manche davor die Augen verschliessen....?

minolta2175
17.09.2016, 09:44
Wenn ich aber dann lese, dass Nutzer einer A580 diese nicht mehr repariert bekommen, weil es keine Ersatzteile mehr gibt, dann sehe ich mich bei Sony einfach schlecht aufgehoben. Sehr vertrauenerweckend ist es nicht, wenn eine Kamera nicht mehr repariert werden kann, die teilweise noch neu verkauft wird.
Vermutlich wird Canon dir eine D5 ohne Mark Irgendwas heute immer noch reparieren können. Gruß Wolfgang
Das ist so nicht OK, aber nicht jede Reparatur ist sinnvoll, die Sony A580 ist von 10/2010 und wurde nur 2Jahre verkauft. Die Ersatzteilpreise sind sehr hoch, selbst ein Bajonettring (Herstellkosten 1€) der noch Serie ist kostet über 60€ ohne den Einbau.
Die Canon D5 ist in einer anderen Liga, auch vom Preis, da ist dieser Service mitdrin.
Ich suchte für eine Ixus 135 ein Canon Ladegerät mit Akku, es wäre teurer gewesen als die neuere Ixus 165 im Angebot mit Ladegerät und Akku.
Gruß Ewald

hpike
17.09.2016, 09:49
Oje, was sagt das nur aus!? :shock: Solidarität hat mal absolut nichts mit trösten zu tun. Im Übrigen benötige auch auch keinen Trost da für mich A-Mount alles was ich benötige hervorragend abdeckt.

Da bin ich ganz bei dir. :top:
Und was nicht abgedeckt wird kann ich mir bei den Mitbewerbern, wie Sigma und Tamron besorgen. Ist ja beim E-Mount nicht anders. Nur das es dort wesentlich mehr Anbieter gibt. Aber das sehe ich momentan eher als Schlacht um's kalte Büffet an. Da wird sich schnell herausstellen wer das überlebt. Ich fürchte da werden einige auf der Strecke bleiben. Aber damit werden die E-Mount User leben können denke ich.

meshua
17.09.2016, 11:08
Ich sehe das Alter des LA-EA4, und das Fehlen eines Adapters mit dem AF der A77II, eigentlich eher als Indiz dafür, dass Sony die A-Mount-User mittlerweile wetestgehend am A**** vorbei gehen. :flop:

Hier treffen offensichtlich unterschiedliche Ansichten aufeinander: der LA-EA4 ist ein Adapter, welcher einen Großteil fotografischer Bereiche vernünftig abdeckt und AF Funktionalität anbietet. Nicht mehr und nicht weniger. Das das einigen Bestands-A-Mount-Kunden immer noch nicht genügt wird SONY wissen ... und verkraften können. Nachdem ich sehe, was aktuell im E-Mount-Bereich sowohl bei nativen Objektiven als auch bei Drittanbietern abgeht und demgegenüber A-Mount sowie auch das aktuelle Line-Up von Canon/Nikon betrachte, sind für mich der klassische A-Mount (Body) als auch das DSLR-Konzept auf mittlere bis lange Sicht ein Auslaufmodell. ;)

Viele Grüße, meshua

wwjdo?
17.09.2016, 11:17
Auslaufmodell?

So mancher, der den Mund zu voll genommen hat, hat sich am Inhalt mindestens verschluckt...

Oldy
17.09.2016, 12:32
als auch das DSLR-Konzept auf mittlere bis lange Sicht ein Auslaufmodell.
Erzähl das mal den Sportfotografen!
Und definiere mal "lange sicht".
Beide Konzepte haben ihre Berechtigung und ihre "Fans". Was allerdings gerne mal vergessen wird, ist die Tatsache, dass auch viele DSLR-Kameras LiveView haben. Eben nur nicht durch den Sucher.;)
Und wenn ich mal ganz gemein bin, könnte ich auch behaupten, das DSLR-User mit einer LiveView-Kamera im Vorteil sind, weil sie beide Welten in einem Gehäuse haben. Wenn man dann noch bedenkt, dass viele SLR-User gar keinen Sucher haben bzw. lieber das flexible Display benutzen, ja dann ...:mrgreen:
Aber ich bin ja nicht gemein.
Davon abgesehen hat das DSLR bzw. das SLR-Konzept auch nix mit dem Mount zu tun.

goethe
17.09.2016, 13:57
... Man könnte sagen, daß LA-EA3 und -4 den Kern meienr Fotoausrüstung darstellen. :crazy:

Interessanter Aspekt! Man lernt nie aus.:roll:
Pragmatisch definiert haben beide Adapter eine ultimative Scharnierfunktion!
Die Frage, ob dieser Sachverhalt als solches akzeptiert werden kann, ist individuell, personenbezogen höchst unterschiedlich.
Das Konzept E-Mount wird sich niemals losgelöst von der Adapterfrage verschiedenartiger Ausprägung weiterentwickeln können. So beinhalten die aktuellen G Master-Objektive mit ihren "Flaschenhälsen" ebenfalls integrierte Adapter.:crazy:
Klaus

NetrunnerAT
17.09.2016, 14:02
Man kann es schon sehr philosophisch betrachten XD

meshua
17.09.2016, 14:21
Auslaufmodell?

So mancher, der den Mund zu voll genommen hat, hat sich am Inhalt mindestens verschluckt...

Wie die Hersteller von Filmkameras vor 15 Jahren, welche Stein & Bein an der Zelluloidfolie festhielten. Der Spiegel ist doch nur ein technisch notwendiges Übel, den optischen Sucher sowie das dedizierte PDAF-Modul zu versorgen. Die technische Weiterentwicklung wird in 5 Jahren dahin gehen, daß OVF und onSensor PDAF diese ablösen werden bzw. verdrängt haben...:cool:

Viele Grüße, meshua

Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2016, 15:04
Ich sage: Auch noch in 5 Jahren wird es DSLR Kameras geben mit OVF!
Die Naturphotografen werden kein Winning Team aufs Spiel setzen.

Oldy
17.09.2016, 15:32
Ich sage: Auch noch in 5 Jahren wird es DSLR Kameras geben mit OVF!
Die Naturphotografen werden kein Winning Team aufs Spiel setzen.
:?::zuck:

wiseguy
17.09.2016, 16:07
...Die technische Weiterentwicklung...:cool:
Bis es soweit ist, muss man sich aber erst mal die eigenen Ausgaben schönreden mit solchen Beiträgen.

Itscha
17.09.2016, 16:25
Bis es soweit ist, muss man sich aber erst mal die eigenen Ausgaben schönreden mit solchen Beiträgen.

Nein, er hat sicher recht. Vielleicht dauert das noch länger als 5 Jahre, aber das ist die Richtung, wo die Reise hingeht.
Und das hat jetzt bitte nichts mit A-Mount-Bashing zu tun. Sony hat vor Jahren selbst gesagt, dass sie vom mechanischen wegwollen, wenn ich mich recht erinnere. Die Mechanik dürfte ein "Kostenfaktor" sein, so dass man davon ausgehen kann, dass andere Hersteller, die bisher noch "herkömmliche" Sucher mit dem dazu benötigten Schwingspiegel bauen, auch auf diese Idee kommen.

Sicher wird es daneben aber noch lange Kameras mit optischem Sucher geben. Aber die Masse wird das nicht mehr sein. Irgendwann. Demnächst.

wwjdo?
17.09.2016, 16:35
Bis es soweit ist, muss man sich aber erst mal die eigenen Ausgaben schönreden mit solchen Beiträgen.

Mir und meiner Art der Fotografie zumindest erwachsen aus den angeblichen technischen Neuerungen eher Nachteile.
In sofern ist diese Art von "Fortschritt" genau genommen kontraproduktiv und noch weit davon entfernt als Zukunftslösung zu taugen. :zuck:

steve.hatton
17.09.2016, 17:06
Nein, er hat sicher recht. Vielleicht dauert das noch länger als 5 Jahre, aber das ist die Richtung, wo die Reise hingeht. ....


Wenn Sony den AF weiterhin so gut entwickelt wie bei der A7 zur A7RII, dann wird`s wohl keine 5 Jahre mehr dauern bis die Unterschiede nur noch in persönlichen Präferenzen messbar sind.

Itscha
17.09.2016, 17:11
Bei Sony dauerts sicher keine 5 Jahre mehr.

Die spannende Frage lautet doch eher: Wann wird die Konkurenz in diese Richtung gehen.

wwjdo?
17.09.2016, 17:27
Die spannende Frage lautet doch eher: Wann wird die Konkurenz in diese Richtung gehen.

So lange es keine Notwendigkeit gibt, werden die ihre Systeme nicht vermurksen...:crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2016, 17:29
Bei Sony dauerts sicher keine 5 Jahre mehr.

Die spannende Frage lautet doch eher: Wann wird die Konkurenz in diese Richtung gehen.

Wenn der Markt (Naturfotografen hauptsächlich) es will.
Geheime Teste der Naturfotografen mit Spiegellos und EVF werden sicherlich vorangehen.

steve.hatton
17.09.2016, 17:30
So lange es keine Notwendigkeit gibt, werden die ihre Systeme nicht vermurksen...:crazy:


Ich würde eher sagen: Solange es nicht zwingend notwendig ist, sprich die Abwanderung von Nutzern nicht massiv zunimmt, werden die anderen nicht umstellen.

Ob sie dabei Murks fabrizieren wird sich zeigen.

Und im Geheimen muss man da nichts testen....wenn die ersten Otterrennen mit der A7xy und dem 70-200GM+TK knackscharf im Kasten sind...dann wird`s Zeit!

Oldy
17.09.2016, 17:30
So lange es keine Notwendigkeit gibt, werden die ihre Systeme nicht vermurksen...:crazy:

Warum sollte Canon und Nikon auch hier umschwenken? Die Absatzzahlen beweisen doch, das es keinerlei Anlass gibt, hier nun einen neuen Weg zu gehen.
Ich glaube, da ist eher das Wunschdenken einiger Leute der Motor für solche aussagen.

steve.hatton
17.09.2016, 17:33
Warum Wunschdenken.

Das erhöht nur die Lieferzeiten für ein 70-200GM

guenter_w
17.09.2016, 17:38
So lange es keine Notwendigkeit gibt, werden die ihre Systeme nicht vermurksen...:crazy:
Was ist an den Sony-Kameras Murks?

Dass die Wettbewerber absolut nicht der Weisheit letzten Schluss besitzen, beweisen sowohl Canon als auch Nikon! Nikon mit dem Fehlschuss spiegelloses System mit 1", Canon mit der neuesten M, die gerade mal die Einsteigerklasse von Sony konkurrieren will zu einem exorbitanten Preis ohne Objektivbasis. Bei aller Kritik an Sony, die durchaus berechtigt ist, die innovativsten Kameras tragen nunmal das Sony-Label. Bei welcher Testplattform liegt Sony vorne? Bei der Canonlastigen dpreview und bei DXO, das mit einem Modell aus dem Jahre 2015! Sowohl Canon als auch Nikon hatten in den letzten Jahren erhebliche Probleme bei der Fertigungsqualität - auch bei den gehobenen Modellen.

Wo ist also der Murks?

Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2016, 17:41
Und im Geheimen muss man da nichts testen....wenn die ersten Otterrennen mit der A7xy und dem 70-200GM+TK knackscharf im Kasten sind...dann wird`s Zeit!

Wurden bei Einführung des AF die Kameras von Nikon und Canon nicht von Profis getestet?Zumindest für die Flaggschiffe wird es so gewesen sein.
Ich würde mich mit als Erster freuen wenn der E-Mount AF Vollformat Spitze wird.

hpike
17.09.2016, 17:49
Bei der Einführung des AFs konnten keine Canons und Nikons getestet werden. Da gabs keine AF Kameras von diesen beiden Marken. Nur Minolta hatte sowas.

Dimagier_Horst
17.09.2016, 18:05
Nur Minolta hatte sowas.
Nö, stimmt nicht. Der AF (Phasen AF) wurde von Leitz Camera entwickelt und auch getestet. Da sie von der Qualität der Linsen nicht lassen wollten (für einen AF darfs nicht zuviel Masse sein, sonst lässt es sich schlecht anfahren und stoppen), hatte lediglich Minolta Interesse an der Verwertung. Erst als es für Profis interessant wurde (Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit) ist Canon eingestiegen. Irgendwann kam dann auch Nikon.

minolta2175
17.09.2016, 18:59
Wenn Sony den AF weiterhin so gut entwickelt wie bei der A7 zur A7RII, dann wird`s wohl keine 5 Jahre mehr dauern bis die Unterschiede nur noch in persönlichen Präferenzen messbar sind.
Die Beiträge erinnern mich an die liebende Stiefmutter (Sony), die eigenen Kinder bekommen alles, die Stiefkinder nagen am Hungertuch und werden noch wegen ihrem jämmerlichen Zustand verhöhnt.
Gruß Ewald

guenter_w
17.09.2016, 19:28
Nö, stimmt nicht. Der AF (Phasen AF) wurde von Leitz Camera entwickelt und auch getestet. Da sie von der Qualität der Linsen nicht lassen wollten (für einen AF darfs nicht zuviel Masse sein, sonst lässt es sich schlecht anfahren und stoppen), hatte lediglich Minolta Interesse an der Verwertung. Erst als es für Profis interessant wurde (Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit) ist Canon eingestiegen. Irgendwann kam dann auch Nikon.

Wikipedia: "Die Firma Minolta brachte im Januar 1985 mit der Minolta 7000 AF (in den USA: Minolta Maxxum 7000 AF, in Japan: Minolta α-7000) die erste Spiegelreflexkamera mit einem vollständig in dem Gehäuse integrierten Autofokus-System auf den Markt. Die gesamte Technik der Kamera wird von verschiedenen Mikroprozessoren gesteuert. Man sprach damals vom Sputnik-Schock der Photoindustrie."

Leitz und Minolta pflegten in den 70ern und 80ern eine intensive Zusammenarbeit, ohne Minolta-Unterstützung wäre die R-Serie und damit der wirtschaftliche Erfolg von Leitz nicht möglich gewesen! Leider ist mir nicht mehr präsent, warum die Kooperation aufgekündigt wurde und Sony hat schon vor dem Konica-Minolta-Zukauf mit Zeiss kooperiert. Eine Hypothek bei der Übernahme war, dass Minolta nie bei den Profis angesagt war. Leider versteht man bei Sony die Profis noch immer nicht so richtig, aber sie sind auf dem Weg der Besserung, wie die Überarbeitung der A7R zur A7R II deutlich zeigte. Die derzeitigen Probleme konzernbedingt, konjunkturbedingt, wechselkursbedingt, Fukushima und Kumamoto sind dem Tempo nicht förderlich.

steve.hatton
17.09.2016, 19:34
Die Beiträge erinnern mich an die liebende Stiefmutter, die eigenen Kinder bekommen alles, die Stiefkinder nagen am Hungertuch und werden noch wegen ihrem jämmerlichen Zustand verhöhnt.
Gruß Ewald

Interpretation leidat manchmal an den eigenen Vorbehalten.

Giovanni
17.09.2016, 20:30
Nö, stimmt nicht. Der AF (Phasen AF) wurde von Leitz Camera entwickelt und auch getestet. Da sie von der Qualität der Linsen nicht lassen wollten (für einen AF darfs nicht zuviel Masse sein, sonst lässt es sich schlecht anfahren und stoppen), hatte lediglich Minolta Interesse an der Verwertung. Erst als es für Profis interessant wurde (Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit) ist Canon eingestiegen. Irgendwann kam dann auch Nikon.
Jeder Satz ein Fehler, würde ich mal sagen.

Da ich nicht weiß, wer den Phasendetektions-AF erfunden hat, kann ich gegen die Behauptung, das sei Leitz gewesen, zwar keinen Beweis anbringen, bezweifle das aber sehr stark.

Mehrere Jahre vor Minolta hat z.B. Nikon eine Spiegelreflexkamera mit Phasendetektions-AF angeboten, die F3 AF, wobei der AF im Wechselsucher untergebracht war. Auch Yashica war zumindest mit Prototypen vorher aktiv. Minolta brachte 1985 mit der 7000 die erste als Massenprodukt konzipierte voll integrierte AF-SLR auf den Markt. Das war die Geburt des "A-Mount". Obwohl es ein neues Bajonett war, war es doch einigermaßen konventionell aufgebaut, mit Blenden- und AF-Antrieb im Kameragehäuse. Das Gehäuse war natürlich revolutionär (aber m.M. nach vom Bedienkonzept ein Schritt in die völlig falsche Richtung, das Ding erinnert doch mehr an einen Taschenrechner oder eine Digitaluhr der damaligen Zeit mit seinen Knöpfchen). Ein Jahr später führte Canon das EOS-System (EF-Mount) ein. An diesem System haben sie garantiert nicht erst angefangen zu entwickeln, nachdem Minolta die 7000 auf den Markt gebracht hatte - ein Jahr hätte dafür mit Sicherheit nicht bis zur Markteinführung gereicht. Es war so revolutionär, dass viele nur noch mit dem Kopf schüttelten und auch mir erschien es damals als sehr fragwürdig, weil in jedem Objektiv separate AF- und Blendenmotoren verbaut waren: War das nicht Verschwendung, sinnlos teuer und unnötig schwer, wenn man es auch mit jeweils einem Motor im Gehäuse erledigen konnte wie Minolta und später Nikon? Und die ersten EOS-Kameras waren noch kryptischer zu bedienen als die Minolta 7000. Gut, das Gewicht hielt sich in Grenzen, weil Canon so viel Metall durch Kunststoff ersetzte wie es sich vorher wohl noch kein Hersteller getraut hatte. Schon kurz nach der Vorstellung zeigten sich aber die Vorteile dieses komplett revolutionären Ansatzes einschließlich des dafür entwickelten Kommunikationsprotokolls zwischen Gehäuse und Objektiv u.a in Form der sehr schnellen, unmittelbaren Fokussierung ohne lange Suchläufe. Deshalb verdrängte Canon innerhalb weniger Jahre Nikon als führende Marke für Sportfotografen und verstand es, dieses System auch Amateuren schmackhaft zu machen (nicht zu Unrecht, denn bis Ende der 90er Jahre konnte man z.B. spielende Kinder mit einer Canon einfach besser fotografieren mit viel weniger Ausschuss als das bei anderen Marken in der jeweils selben Preisklasse der Fall war).

Nikon stieg zwar später und erst zaghaft mit einem eher einfachen Modell in den Markt der voll integrierten AF-SLRs ein, aber die Technologie dafür hatte Nikon schon längst zur Verfügung.

turboengine
17.09.2016, 21:00
Vermutlich geht es um dieses Leitz-Patent von 1973
https://www.google.ch/patents/DE2201092A1?cl=de

Honeywell hatte zeitgleich auch einige Patente am Start,

http://www.google.com/patents/US3860935?hl=de&dq=3,860,935
was Minolta später zum Verhängnis wurde. Honeywell gewann eine Patentklage gegen Minolta Anfang der 90er und Minolta musste zahlen. Soviel dass sie sich niemals davon erholt haben.

Wäre der Patentstreit nicht gewesen - vielleicht hätten wir jetzt eine Minolta D9 Mark4 in Händen... Mit ergonomischen Bedienkonzept und vernünftigem Sucher.

Giovanni
17.09.2016, 21:16
Honeywell hatte zeitgleich auch einige Patente am Start,

http://www.google.com/patents/US3860935?hl=de&dq=3,860,935
was Minolta später zum Verhängnis wurde. Honeywell gewann eine Patentklage gegen Minolta Anfang der 90er und Minolta musste zahlen. Soviel dass sie sich niemals davon erholt haben.
Wieviel denn genau? Die anderen Hersteller mussten doch sicher ebenfalls zahlen und existieren immer noch.

Vermutlich geht es um dieses Leitz-Patent von 1973
https://www.google.ch/patents/DE2201092A1?cl=de
Bei Google ist leider kein Text der Patentschrift zu sehen. Aber wieso sollte es hier um Autofocus gehen? Selbst in diesem 1984 veröffentlichten Patent ging es Leitz nur um die elektronische Entfernungsmessung, nicht um die Steuerung eines Fokusmotors:

https://www.google.ch/patents/US4447143?hl=de&cl=un

Wenn das den Entwicklungsstand 1984 (oder meinetwegen 1982) widerspiegelt, kann man Leitz als Erfinder oder bedeutenden Miterfinder des Phasen-AF wohl getrost abhaken. Da Leitz offenbar mehrere Patente zur Entfernungsmessung eingereicht hat, hätten sie sicherlich auch so was wie die Erfindung des Phasen-AF patentrechtlich schützen lassen - und damit ordentlich Lizenzgebühren kassiert. Wovon man aber nichts gehört hat.

goethe
17.09.2016, 22:09
Vermutlich geht es um dieses Leitz-Patent von 1973
https://www.google.ch/patents/DE2201092A1?cl=de

Honeywell hatte zeitgleich auch einige Patente am Start,

http://www.google.com/patents/US3860935?hl=de&dq=3,860,935
was Minolta später zum Verhängnis wurde. Honeywell gewann eine Patentklage gegen Minolta Anfang der 90er und Minolta musste zahlen. Soviel dass sie sich niemals davon erholt haben.

Wäre der Patentstreit nicht gewesen - ...

...wäre die Fotosparte von Minolta mit einer hohen Wahrscheinlichkeit heute noch am Markt präsent!
Die verlorene Patentklage zehrte finanzielle Rücklagen auf, so dass Forschungs.- und Entwicklungskosten im angemessenen Rahmen nicht mehr realisiert werden konnten.
Der weitere Verlauf ist hingänglich bekannt!
Klaus

alberich
17.09.2016, 22:31
Die verlorene Patentklage zehrte finanzielle Rücklagen auf,


86 Mio. USD (heute ca. 130 Mio USD). Da bekommt man heutzutage grade mal einen Ballsportler dafür. Hätte Minolta doch nur einen Paul Pogba über gehabt. :D

In a decision that could prove costly for the Japanese camera industry, a Federal jury in Newark found today that the Minolta Camera Company of Japan had infringed patents for autofocus technology held by Honeywell Inc. of Minneapolis and ordered Minolta to pay 86 € million in back royalties. [...] Officials at Nikon, Olympus and Pentax said they had no comment. Joseph Fitzpatrick, a lawyer for Canon, indicated that his company would continue to fight Honeywell. "We are very, very confident of our position," he said, refusing to comment any further.

http://www.nytimes.com/1992/02/08/business/minolta-told-it-must-pay-honeywell.html

adnorton91
17.09.2016, 22:59
Wikipedia: "Die Firma Minolta brachte im Januar 1985 mit der Minolta 7000 AF (in den USA: Minolta Maxxum 7000 AF, in Japan: Minolta α-7000) die erste Spiegelreflexkamera mit einem vollständig in dem Gehäuse integrierten Autofokus-System auf den Markt. Die gesamte Technik der Kamera wird von verschiedenen Mikroprozessoren gesteuert. Man sprach damals vom Sputnik-Schock der Photoindustrie."

Leitz und Minolta pflegten in den 70ern und 80ern eine intensive Zusammenarbeit, ohne Minolta-Unterstützung wäre die R-Serie und damit der wirtschaftliche Erfolg von Leitz nicht möglich gewesen! Leider ist mir nicht mehr präsent, warum die Kooperation aufgekündigt wurde und Sony hat schon vor dem Konica-Minolta-Zukauf mit Zeiss kooperiert. Eine Hypothek bei der Übernahme war, dass Minolta nie bei den Profis angesagt war. Leider versteht man bei Sony die Profis noch immer nicht so richtig, aber sie sind auf dem Weg der Besserung, wie die Überarbeitung der A7R zur A7R II deutlich zeigte. Die derzeitigen Probleme konzernbedingt, konjunkturbedingt, wechselkursbedingt, Fukushima und Kumamoto sind dem Tempo nicht förderlich.

Die Minolta AF 7000 habe ich hier daheim noch rumliegen. War eine tolle Cam. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2016, 23:00
...wäre die Fotosparte von Minolta mit einer hohen Wahrscheinlichkeit heute noch am Markt präsent!
Die verlorene Patentklage zehrte finanzielle Rücklagen auf, so dass Forschungs.- und Entwicklungskosten im angemessenen Rahmen nicht mehr realisiert werden konnten.
Der weitere Verlauf ist hingänglich bekannt!
Klaus
Macht man es nicht zu einfach Minoltas Niedergang nur an der verlorenen Patentklage zu manifestieren?

turboengine
17.09.2016, 23:51
Macht man es nicht zu einfach

Nein, aber das gehört nicht hierher. Wenn Du mehr erfahren willst, mach einen eigenen Thread dazu auf.

meshua
17.09.2016, 23:56
Bis es soweit ist, muss man sich aber erst mal die eigenen Ausgaben schönreden mit solchen Beiträgen.

Das hat mit "Schönrederei" sicherlich weniger zu tun, als vielmehr mit ganz praktischen Erfahrungen bei Verwendung einer A7II sowie der Canon EOS 6D. So hatte ich beispielsweise vor wenigen Tagen mit beiden Kameras abwechselnd zwei Rennmotorräder aus dem fahrenden Auto heraus bei ca. 80km Fahrt fotografiert: Sowohl der Canon AF Servo als auch der A7 onSensor PDAF konnten beide Motorradfahrer mit 95% Zuverlässigkeit tracken und nur 5 von 100 Bildern waren "out-of-focus". Als Nachteil empfand ich lediglich die Black-Out Phase der A7II während der einzelnen Serienbilder weiterhin sehr gewöhnungsbedürftig - und gleichzeitig die EOS 6D hierbei angenehmer/komfortabler in ihrer Verwendung. Die Ergebnissen waren letztlich jedoch auf gleich hohem Niveau. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit der E-Mounts wird SONY zukünftig wohl auch noch weiter verbessern und die heutigen Nachteile werden in den kommenden 5 Jahren der Vergangenheit angehören.

Auch in 5 Jahren wird es eventuell noch DSLR Kameras mit OVF geben, nur werden dann dennoch EVFs die häufiger eingesetzte Technologie sein. Schon allein die Sucherlupe und "Restlichtverstärkung" ist für mich ein signifikanter Vorteil des EFV, um den OVF hinter sich lassen zu können. Die heute noch vorhandenen Nachteile werden durch technische Weiterentwicklungen sehr wahrscheinlich auch noch eliminiert werden!

Viele Grüße, meshua.

PS: Bei der 6D hatten wir unglücklicherweise mit einem Backfocus des Canon EF 50mm f/1.4 USM zusammen mit einem 64x ND Filter zu kämpfen - das war schon etwas nervig... :cool:

meshua
18.09.2016, 00:13
Warum sollte Canon und Nikon auch hier umschwenken? Die Absatzzahlen beweisen doch, das es keinerlei Anlass gibt, hier nun einen neuen Weg zu gehen.
Noch "stimmen" die Absatzzahlen, aber für wie lange hält dieser Zustand an? Man kann bereits heute am Beispiel der kürzlich vorgestellten CANON EOS 5D-MarkIV sehen, daß es kaum noch Innovationen im DSLR-Sektor gibt - und dafür umso mehr ernüchternde Kundenreaktionen. Digitale Sensoren wurden um die Jahrtausendwende von manch einem alteingesessenen Hersteller aufgrund ihrer niedrigen Auflösung und Dynamik nur belächelt. Ein paar Jahre später waren diese Hersteller mit ihren klassischen Produkten weg vom Markt, weil sie den Trend einfach verschlafen haben. Bei deutschen Premium-Automarken sehe ich aktuell die gleiche Ignoranz bzgl. alternativer Antriebe...

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!"

Viele Grüße, meshua.

Giovanni
18.09.2016, 00:36
PS: Bei der 6D hatten wir unglücklicherweise mit einem Backfocus des Canon EF 50mm f/1.4 USM zusammen mit einem 64x ND Filter zu kämpfen - das war schon etwas nervig... :cool:

Damit hast du aber nicht etwa die Motorräder aus dem fahrenden Auto fotografiert? Falls doch, spielte der AF dabei wohl keine große Rolle ... :-)

Gegen Backfocus gibt es übrigens die AF-Mikrojustierung (oder hat die 6D das nicht?) und den Justageservice bei Canon. Das EF 50 f1.4 eignet sich ansonsten eher für verträumte Portraits - bei anderen Motiven könnte man es als mittelmäßig bezeichnen.

minolta2175
18.09.2016, 01:50
Digitale Sensoren wurden um die Jahrtausendwende von manch einem alteingesessenen Hersteller aufgrund ihrer niedrigen Auflösung und Dynamik nur belächelt. Ein paar Jahre später waren diese Hersteller mit ihren klassischen Produkten weg vom Markt, weil sie den Trend einfach verschlafen haben. meshua.
Über 40Jahre haben wir jetzt schon 3 Kamerahersteller mit 90% Marktanteil.
Minolta wurde von Sony übernommen, für Minolta sind andere Geschäftsbereiche lukrativer, soauch Samsung.
Gruß Ewald

About Schmidt
18.09.2016, 09:02
Weil es sich vermutlich schlicht nicht lohnt. Die Reperatur wird oft unverhältnismäßig teuer sein und deshalb gibt es auch keinen Ersatzteil-Stock mehr.




Erzähl das mal einem Käufer, der sich die Kamera erst vor kurzem gekauft hat. Geht da nach 3 Monaten was defekt, und er sendet sie zu Sony ein, bekommt er die Nachricht, dass seine gerade erstandene Kamera nicht mehr repariert werden kann, das schafft vertrauen. :roll:

Gruß Wolfgang

goethe
18.09.2016, 10:13
Macht man es nicht zu einfach Minoltas Niedergang nur an der verlorenen Patentklage zu manifestieren?

Wahrscheinlich kam eine fundamentale Fehleinschätzung hinzu: Die Entwicklung digitaler Spiegelreflexkameras wurde unterschätzt. (Leider!)
Klaus

KHD46
18.09.2016, 10:14
Geht da nach 3 Monaten was defekt, und ...

Die A580 ist Baujahr 2010.

goethe
18.09.2016, 11:04
...

Auch in 5 Jahren wird es eventuell noch DSLR Kameras mit OVF geben, nur werden dann dennoch EVFs die häufiger eingesetzte Technologie sein...


Diese Hypothese scheint realistisch zu sein. Unter anderem auch deshalb, weil in Bezug auf Kostenfaktoren die Spiegelherstellung und dessen aufwendige Einjustierung im Vergleich zur spiegellosen Technologie hohe Herstellungs.- und Produktionskosten verursachen.
Aber was habe ich als Konsument davon? Zumal dieser Kostenvorteil zum Verbraucher nicht weitergereicht wird. Der systematische Austausch von Mechanik durch elektronische Bauelemente verursacht in der Tendenz die Anhäufung von Elektronikschrott.

These: Im Spannungsfeld zwischen kreativen Hobby und nützlichen Konsumidioten?
Klaus

cat_on_leaf
18.09.2016, 11:21
.....
These: Im Spannungsfeld zwischen kreativen Hobby und nützlichen Konsumidioten?
Klaus

Naja, in erster und in zweiter Linie ist Sony ein gewinnorientiertes Unternehmen und somit wärst du Kunde und Konsument. Den Rest hast du dir ausgesucht

Oldy
18.09.2016, 11:44
Das kreative Hobby schließt den gleichzeitigen Konsumidioten nicht aus.;)

Ecce
18.09.2016, 11:53
Gegen Backfocus gibt es übrigens die AF-Mikrojustierung (oder hat die 6D das nicht?) und den Justageservice bei Canon. Das EF 50 f1.4 eignet sich ansonsten eher für verträumte Portraits - bei anderen Motiven könnte man es als mittelmäßig bezeichnen.

Bei Canon muss man die Kamera einschicken :crazy:

Wie im letzten Jahrtausend :crazy::crazy:

Sony erlaubt mir das selber zu tun :top::top::top:

Ecce
18.09.2016, 11:55
Zwei Sensoren sind doppelt so gut, wie Einer!

SLT ist das technisch überlegene Konzept :top:

meshua
18.09.2016, 12:38
(...)
Aber was habe ich als Konsument davon?

Zunächst hast du mit dem EVF keine Front-/Backfokusprobleme mehr, ein besseres WYSISWYG bereits vor der Aufnahme und in der Mittagssonne kannst du eine Aufnahmen auch viel besser im Sucher statt dem Rückdisplay beurteilen. Genügen dir diese Vorteile? Mir schon. ;-)

Viele Grüße, meshua

guenter_w
18.09.2016, 12:41
Zunächst hast du mit dem EVF keine Front-/Backfokusprobleme mehr, ein besseres WYSISWYG bereits vor der Aufnahme und in der Mittagssonne kannst du eine Aufnahmen auch viel besser im Sucher statt dem Rückdisplay beurteilen. Genügen dir diese Vorteile? Mir schon. ;-)

Viele Grüße, meshua

100%-Bildfeldabdeckung ist auch nicht zu verachten sowie die diversen Ein- und Ausblendmöglichkeiten des Menues (vor allem letzteres ist bisweilen für die Komposition nicht zu vernachlässigen).

Ecce
18.09.2016, 12:48
Vorsicht, Canon holt auf :crazy::lol::doh:

http://www.heise.de/foto/meldung/Canons-erste-spiegellose-Systemkamera-fuer-ambitionierte-Fotografen-3321384.html?wt_mc=nl.heise-foto.2016-09-18

Zitat: Mit der EOS M5 holt Canon bei seinem spiegellosen System gegenüber Konkurrenten wie die Olympus OM-D EM-5 Mark II oder Sony A6300 zumindest auf. Will Canon auch ambitionierte Fotografen langfristig für sein spiegelloses System begeistern, muss sich nun schnell auch die Objektivpalette vor allem um qualitativ hochwertige Festbrennweiten vergrößern. Das Makro EF-M 28mm mit seiner geringen Brennweite sowie das neue Universalzoom mit seinem großen Brennweitenbereich sind zwar interessant, weisen aber noch nicht in die richtige Richtung. :roll:

Alle, die bei Canon auf eine vernünftige Spiegellose gewartet haben werden spätestens jetzt zu Sony wechseln :top::top:

Und im Vergleich zur :a:77II :twisted: ist die neue Canon :cry:

Oldy
18.09.2016, 12:57
Und im Vergleich zur 77II ist die neue Canon
Das mag daran liegen, dass diese Kamera wohl eher der Pedant zur a6300 ist.
Und in dem Vergleich schneidet sie nicht schlecht ab.

Ecce
18.09.2016, 13:03
Das mag daran liegen, dass diese Kamera wohl eher der Pedant zur a6300 ist.
Und in dem Vergleich schneidet sie nicht schlecht ab.

Wie bitte? :?
Da fehlts an allen Ecken und Enden. :cry: :roll:

Eine neue Kamera (Preis > €1.100) , die sich schon schwer tut gegen eine a6000 zu bestehen ist selbst den Canon-Jüngern nur noch ein gequältes Lachen wert. Lies doch mal die Kommentare zu obigen Artikel.

Zitat:
Die neue Canon EOS M5 hat nun endlich alles ...
... was Anwender bei der Konkurrenz schon lange gefunden haben.

Oldy
18.09.2016, 13:05
Erkläre es mir.
Wo fehlt es denn (abgesehen von der noch mageren Objektivpalette)?

Ecce
18.09.2016, 13:11
Erkläre es mir.
Wo fehlt es denn (abgesehen von der noch mageren Objektivpalette)?

So viel Zeit hab ich nicht.
Schneller gehts, wenn Du erklärst wo die M5 besser als eine a6300 (oder a6000) ist. :mad:

Mit meiner :a:77II brauchst Du nicht vergleichen.
Das ist der M5 gegenüber nicht fair.

DiKo
18.09.2016, 13:15
Die A6300 hat sich ja mit ihrem 4k-Möglichkeiten sehr stark an die Videografen ausgerichtet.
Die EOs M5 hat nur maximal Full-HD, insofern ist der Kundenkreis schon etwas anders.

Der Vergleich wäre also eher A6000 gegen EOS M5.
Der Preisunterschied ist da aber recht groß.

Gruß, Dirk

Oldy
18.09.2016, 13:30
So viel Zeit hab ich nicht.
Schneller gehts, wenn Du erklärst wo die M5 besser als eine a6300 (oder a6000) ist. :mad:

Mit meiner :a:77II brauchst Du nicht vergleichen.
Das ist der M5 gegenüber nicht fair.

Du hast dieser Behauptung aufgestellt, nicht ich. Auch die A77II hast du ins Spiel gebracht.
Aber danke für das Gespräch.

dey
18.09.2016, 13:38
Zunächst hast du mit dem EVF keine Front-/Backfokusprobleme mehr,

EVF hat mit FF und BF nix zu tun. Eine SLT kann das sehr wohl auch haben. Deswegen gibt es bei der 77 ja die Möglichkeit des Mikro-AF-Adjust.

minolta2175
18.09.2016, 13:44
Wie bitte? :?
Zitat:
Die neue Canon EOS M5 hat nun endlich alles ...
... was Anwender bei der Konkurrenz schon lange gefunden haben.
Minolta ist mit dem AF auch vorgeprescht und wurde von Canikon überrollt, bei der DSLR kamen sie zu spät.
Gruß Ewald

aidualk
18.09.2016, 13:59
EVF hat mit FF und BF nix zu tun. Eine SLT kann das sehr wohl auch haben.
Und auch eine E-Mount Kamera (was er damit wohl meinte) ist davor nicht unbedingt sicher (http://www.sony.co.uk/support/en/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce7rm2-firmware-update-ver110-win/ilce-7rm2).

Ecce
18.09.2016, 17:52
Aber danke für das Gespräch.

Hui, gleich so viele Vorzüge der M5 :crazy:

Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.

Hab mich am Freitag bei Sauter in München mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten. Sony ist dort die einzige Marke, die sich kontinuierlich gut verkauft. Ohne Rabatte, Cashback oder Ähnliches.

Sony hat auch klugerweise die Schnittstellen für Objektiv/Blitz/Zubehör freigegeben. Euer Gejammer von vor zwei Jahren, dass es keine Objektive für die :a:s gibt könnt ihr ja jederzeit nachlesen. Hat sich erledigt, spätestens mit dem Adapter kannst sogar ein IKEA Trinkglas an eine :a:7 schrauben :roll:

Canon hat auf jeden Fall mit der M5 wieder eine Gelegenheit verpaßt Sony im mittleren Preissegment Konkurenz zu machen. Was die Zukunftsaussichten der Sony Alphas weiter verbessert. :top:

Oldy
18.09.2016, 17:59
Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.
Junge, du hast echt ein Problem. Setzen. Sechs.:flop:

NetrunnerAT
18.09.2016, 18:00
Sony hat auch klugerweise die Schnittstellen für Objektiv/Blitz/Zubehör freigegeben. :

Weiß jemand wo diese Infos zu finden sind? Würde gern ein paar sacken vergleichen und bin anscheinend zu unkreativ bei meine google suchanfragen. Gg Wäre ganz nett!

Ecce
18.09.2016, 18:04
Junge, du hast echt ein Problem. Setzen. Sechs.:flop:

Für jemand, der Schreiben als Hobby angibt :shock:

hast Du auffällig wenig Argumente. :crazy:

Ecce
18.09.2016, 18:28
Weiß jemand wo diese Infos zu finden sind? Würde gern ein paar sacken vergleichen und bin anscheinend zu unkreativ bei meine google suchanfragen. Gg Wäre ganz nett!

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201102/11-018E/index.html

wwjdo?
18.09.2016, 18:30
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201102/11-018E/index.html

Wo hast du denn diesen Ladenhüter ausgegraben? :roll:

Ecce
18.09.2016, 18:38
Wo hast du denn diesen Ladenhüter ausgegraben? :roll:

Alt, aber gültig! :cool:

minolta2175
18.09.2016, 18:48
Hab mich am Freitag bei Sauter in München mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten. Sony ist dort die einzige Marke, die sich kontinuierlich gut verkauft. Ohne Rabatte, Cashback oder Ähnliches.
Ein Verkäufer analysiert was der Käufer will, und genau mit den Argumenten verkauft er(dir). Bei den A7II ... ist kein Mitbewerber, aber A6000 499€ oder A7 999€ mit Kit schon vor einem Jahr beim Fachhändler, bei den Objektiven auch.
Leider nicht bei der K1 und Objektiv.
Gruß Ewald

About Schmidt
18.09.2016, 18:52
Die A580 ist Baujahr 2010.

Und wird in diversen Elektro-Supermärkten noch neu verkauft.
Gruß Wolfgang

perser
18.09.2016, 18:52
Hab mich am Freitag bei Sauter in München mit einem erfahrenen Verkäufer unterhalten. Sony ist dort die einzige Marke, die sich kontinuierlich gut verkauft. Ohne Rabatte, Cashback oder Ähnliches.

Im aktuellen "foto-Magazin", seit gestern am Kiosk, wird das "Große Sony-Special" auf der Titelseite wie folgt angekündigt: "Die neue Nummer Eins? Kamera, Objektive, Zubehör - Sony auf dem Weg zum Marktführer".

Millefiorina
18.09.2016, 18:59
Und wird in diversen Elektro-Supermärkten noch neu verkauft.
Gruß Wolfgang

Na - da hat der Käufer selbst schuld, wenn er sich nicht vorher informiert. Sorry, mußte das mal eben schreiben.

Ecce
18.09.2016, 18:59
Ein Verkäufer analysiert was der Käufer will, und genau mit den Argumenten verkauft er(dir) ..

Gutes Argument.

Allerdings bin ich a-Mount Kunde und das Gespräch begann mit der Frage ob sich die sehr zentral im Eingangsbereich positionierte Canon 5DIV für gut €4.000 gut verkauft. Im Lauf dieses Gesprächs kam der Berater dann mit der Aussage um die Ecke, dass sich die auch nicht gerade geschenkte :a:7 Serie dauerhaft gut verkauft und weiter besser geht als die neue 5D. Es gäbe sogar Lieferengpässe, weil die Sensor-Produktion immer noch unter dem Erbeben leidet.

Da es an zuverlässigen Marktzahlen weiter mangelt, kann es gut sein, dass er mir damit sympatisch sein wollte. Wenn er jetzt mitliest, kann er uns ja gerne aufklären ;)

Millefiorina
18.09.2016, 19:03
Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.[/B.

Genau so sehe ich das auch - danke, daß Du das geschrieben hast!

Oldy
18.09.2016, 19:16
Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.[/B.

Genau so sehe ich das auch - danke, daß Du das geschrieben hast!

Tut das die Masse denn hier? Ich sehe eher das Gegenteil.
Warum hier allerdings einige den Untergang Roms sehen, wenn man mal über den Tellerrand schaut, werde ich wohl nie verstehen.

hpike
18.09.2016, 19:17
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal geschrieben, käme ich als Markenfremder, aber Sony Interessierter, hier in dieses Forum und lese hier mal 2-3 Stunden. Ich würde mich auf dem Absatz umdrehen und schnellstens das Weite suchen und hoffentlich irgendwo in Form von Nikon oder Canon finden.

Robert Auer
18.09.2016, 19:27
Vielleicht hört ihr alle in diesem Forum einfach mal auf Sony schlecht zu reden.[/B.

Genau so sehe ich das auch - danke, daß Du das geschrieben hast!

:top::top::top:

guenter_w
18.09.2016, 19:36
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal geschrieben, käme ich als Markenfremder, aber Sony Interessierter, hier in dieses Forum und lese hier mal 2-3 Stunden. Ich würde mich auf dem Absatz umdrehen und schnellstens das Weite suchen und hoffentlich irgendwo in Form von Nikon oder Canon finden.

Schreibt man Positives über Sony, ist man gleich ein Fanboy, kritisiert man etwas an Technik, Ausstattung, Marketing, Modellpolitik, dann aber gleich Nestbeschmutzer!

Geht's noch?

Ich liebe meine Frau seit über 40 Jahren, dennoch ist die Liebe nicht blind! Genauso wie mich meine Frau des öfteren kritisiert und ich mir die Kritik anhöre und dann auch reagiere, gilt umgekehrt natürlich auch, so ist - mit deutlichem Abstand selbstverständlich - mein Verhältnis bzw. meine Markentreue zu Sony. Ich kenne die Kameras mit ihren Stärken und auch Schwächen, habe mich bewusst dafür entschieden. Dennoch weiß ich zum einen, dass es außer meiner Frau noch eine Riesenmenge liebenswerter Frauen gibt, zum Anderen, dass nicht nur Sony Kameras baut, sondern eine ganze Reihe Hersteller gute und brauchbare Kameras anbietet.

Wenn ich Sony kritisiere, heißt das nicht, dass ich gleich Sony verlasse, bei den anderen Herstellern wird auch nur mit Wasser gekocht und Kritikpunkte gibt es bei denen auch die Menge. Man muss nur mal in die Markenforen schauen...

hpike
18.09.2016, 19:47
Was regst du dich so auf? Nichts von dem hab ich gesagt. :zuck: Nur kommt man hier ins Forum, denkt man, hier herrscht Kleinkrieg. Ich war vor einiger Zeit eine Weile nicht hier und war regelrecht erschrocken was hier teilweise abgeht. Vor allem der Ton der hier teilweise herrscht ist wirklich manchmal erschreckend. Mit Fanboy oder nicht hat das überhaupt nicht's zu tun.

guenter_w
18.09.2016, 20:00
@hpike: Guido, weder du noch ich sind Fanboys! Du stehst - derzeit noch - E-Mount sehr kritisch gegenüber, ich habe mich mit der Kombination A-Mount und E-Mount arrangiert. Ich denke, wir sind uns einig, dass wir einerseits aus einer ganzen Reihe von Sachgründen Sony nutzen, aber auch eine gewisse Empathie haben...

hpike
18.09.2016, 20:10
Da hast du Recht. Ich bin schon so lange bei Minolta/Sony, ich würde ungern wechseln. Aber wenn's nicht anders geht? Dann würde ich halt in den saueren Apfel beißen.

Ecce
18.09.2016, 20:10
Schreibt man Positives über Sony, ist man gleich ein Fanboy, kritisiert man etwas an Technik, Ausstattung, Marketing, Modellpolitik, dann aber gleich Nestbeschmutzer!


Nestbeschmutzer?
Nein, einfach nur nachweislich unberechtigte Kritik!

Wenn es nicht bald eine :a:99II mit 100 geilen Funktionen (und das fast geschenkt) gibt, dann bin ich hier weg!

Wehe, wenn Canikon zurückschlägt, dann kannst du all das zusammengewürfelte Sony-Zeug nicht mal mehr verkaufen!

EVF ist Teufelszeug, das kein Mensch braucht. Profis nutzen nur OVF von Canon. Dagegen kann Sony nicht anstinken!

a-Mount ist schon lange tot und für e-Mount gibts keine vernünftigen Objektive!
Nur Canikon hat alles, was der Fotograf braucht!

Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen und dem Kunden noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen!

So ungefähr klingt das seit Jahren in diesem Forum.

Tatsächlich hat nicht Sony, sondern Canikon den technischen Anschluß verpaßt.
Das Beste aus der Canikon-Welt sind bestimmte Objektive, die jetzt auch an den Alphas funktionieren. Canikon wird überflüssig.

Sony hat mit Absicht oder zufällig in den letzten fünf Jahren den Markt übernommen.
Sich strategisch nicht technisch in eine Einbahnstraße zu begeben, hat sich als Vorteil herausgestellt. Zeiss, Tamron und Sigma zum Mitmachen einzuladen war eine richtig gute Idee.

Marktführer? Wenn nicht schon heute, dann demnächst.
Daran zweifle ich inzwischen gar nicht mehr, weil von der Canikon-Lobby nicht einmal mehr Marktzahlen kommen, die sonst bereitwillig zur Selbstbeweihräucherung geliefert wurden. Und die Canikon Unternehmenszahlen, die veröffentlicht werden müssen, zeichen das Bild vom Untergang der Dinosaurier.

Soweit nüchtern betrachtet.
Jetzt schenk ich mir ein gutes Glas Rotwein ein!

Schönen Abend noch

turboengine
18.09.2016, 20:56
.

Tatsächlich hat nicht Sony, sondern Canikon den technischen Anschluß verpaßt.
Das Beste aus der Canikon-Welt sind bestimmte Objektive, die jetzt auch an den Alphas funktionieren. Canikon wird überflüssig.
...
Und die Canikon Unternehmenszahlen, die veröffentlicht werden müssen, zeichen das Bild vom Untergang der Dinosaurier.

Soweit nüchtern betrachtet


Nüchtern betrachtet? Klingt eher als hättest Du tüchtig einen sitzen...
Du bist also sicher, dass die Weltherrschaft Von Sony unmittelbar bevorsteht?

Ich wäre froh, wenn meine Nikon-Objektive gut mit E-Mount zusammenarbeiten würden, allein mir fehlt der Glaube. Die bisherigen Adapterlösungen taugen da nicht so recht. Für Canon mag es da anders ausschauen, aber ich bezweifle stark, dass eine A7RII ein echter Ersatz für die neue 5DIV sein kann.

Ich kann übrigens weder in den Geschäftszahlen von Nikon, noch in denen von Canon - ich vermute das meinst du mit "Canikon" - einen Hinweis auf Untergang entdecken.

Zeig' doch mal.

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Nikon
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Canon

Dagegen sieht die Bilanz von Sony immer noch geradezu erschütternd schlecht aus.

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Sony

Canon hat z.B. eine Eigenkapitalquote von 66%, Sony von 15%.

Um zu Deiner Aussage zu kommen muss man sich das Zahlenwerk schon tüchtig schönsaufen.

Man
18.09.2016, 21:05
...einfach nur nachweislich unberechtigte Kritik!

...Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen...


Zumindest die Aussage
"Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen"
ist keine positive oder negative oder ungerechtfertigte Kritik, sondern Tatsache.

Aussage von Sony war, dass man Mechanik gerne gegen Elektronik tauschen möchte, da dies weniger aufwendig und damit weniger teuer wäre.
Als Beispiel wurde von Sony die Justierung eines 100%-OVF bei der A900 genannt, welche angeblich je Kamera 3 h zu 4 h dauerte. Angeblich soll das ein Grund gewesen sein, weshalb die A850 im Gegensatz zu A900 "nur noch" einen 98% statt 100 %-Sucher hatte.
Dann kam mit der A99 die SLT im VF-Bereich, also ohne die aufwändige Spiegelmechanik - und den 100%-Sucher gab es sozusagen kostenlos (weil systembedingt) dazu.

Leider wurde der vermutliche Kostenvorteil wegen der nicht mehr benötigten Spiegelmechanik damals nicht an den Kunden weiter gegeben: die A99 wurde Ende 2012 mit 2.800 EUR auf dem Preisniveau der 5DII eingeführt - die kurz später vorgestellte Nikon D600 gab es sogar schon für 2.000 EUR.

Dafür wurde dann später die A7 für 1.500 EUR fast zum halben Preis der A99 eingeführt und war damit die preiswerteste VF-Kamera auf dem Markt.

vlG

Manfred

Robert Auer
18.09.2016, 22:26
@turboengine: Ich wusste gar nicht, dass Nikon so ein "kleiner Laden" ist. Die hohe EK-Quote hilft jedenfalls mit, kein potenzieller Übernahmekandidat zu sein. Aber Quatsch, Übernahme, wer sollte Nikon übernehmen wollen? Sony wohl kaum, da schon eher Canon. :oops:
Anmerkung: Bei Canon und Sony ist m.E. der Anteil des Photo-Geschäfts aus den von dir vorgelegten Zahlen nicht ersichtlich. Wäre interessant, wie diese Zahlen aussehen. Jedenfalls verramscht Sony seine Produkte nicht so wie derzeit viele seiner Wettbewerber.:cool:

Ecce
18.09.2016, 22:27
Canon hat z.B. eine Eigenkapitalquote von 66%, Sony von 15%.
Um zu Deiner Aussage zu kommen muss man sich das Zahlenwerk schon tüchtig schönsaufen.

Turbo, Du bist der echt der Hammer. :itchy:

Auf beliebiges Argument ziehst Du irgendwelche Zahlen aus dem Zylinder.
Vermischt dabei Erbsen mit Bowlingkugeln.
SUV Marktanteile haben mit Aktienkursen von Automobilkonzernen auch nur geringe Korrelation.

Kurstechnisch gehts für Sony über die letzten 5 Jahre übrigens eher bergauf und für Canon und Nikon eher bergab. Das ist der Zeitraum in dem sich Sony strategisch von Canikon abgesetzt hat.

Nur dein Hinweis auf die Eigenkapitakquote ist nicht ohne. Würde Canon einen ruinösen Preiswettbewerb entfachen, hätten sie vermutlich einen längeren Atem als Sony. Wobei ich persönlich nicht glaube, dass die Aufsichtsräte einem Preiskampf zustimmen würden. Eher noch bilden alle zusammen ein Kartell.

Hast was Neues zum Thema Marktanteile?

Im März 2016 waren wir bei 20% (a- & e-Mount) Marktanteil. Ich schätze Sony hat inzwischen 25% am Umsatz und im Weihnachtsgeschäft gelingt der Durchbruch zum Marktführer! :top:

Immer noch nüchtern
Prost!

dinadan
18.09.2016, 22:34
Und wird in diversen Elektro-Supermärkten noch neu verkauft.
Gruß Wolfgang

Du verwechselst offenbar die alte Spiegelreflex Alpha 580 mit der SLT Alpha 58. Die 580er ist 2012 ausgelaufen.

Ecce
18.09.2016, 22:37
Zumindest die Aussage
"Sony verbaut keine Spiegel mehr um sich Produktionskosten zu sparen"
ist keine positive oder negative oder ungerechtfertigte Kritik, sondern Tatsache.


Und selbst das klingt bei Dir wie ein Mangel.
Als hättest Du als Kunde ein Anrecht an betriebswirtschaftlich hervoragenden Entscheidungen deines Lieferanten beteiligt zu werden!?

Sei doch einfach froh, dass der Sony-EVF dem Canikon-OVF inzwischen um Längen überlegen ist. Und jetzt bitte nicht wieder die Sucher-Retro-Debatte.

Prost!
(ich hätte gern ein Wein-Smiley als Ausgleich zum :beer: )

Millefiorina
18.09.2016, 22:57
Tut das die Masse denn hier? Ich sehe eher das Gegenteil.
Warum hier allerdings einige den Untergang Roms sehen, wenn man mal über den Tellerrand schaut, werde ich wohl nie verstehen.

Es ist wirklich der Eindruck, der hier entsteht - insbesondere, wenn man nach einiger Zeit einmal wieder vorbeischaut. Und das finde ich echt schade. So viel Genoergel - insgesamt wirkt das sehr negativ.

turboengine
18.09.2016, 23:08
@turboengine: Ich wusste gar nicht, dass Nikon so ein "kleiner Laden" ist. Die hohe EK-Quote hilft jedenfalls mit, kein potenzieller Übernahmekandidat zu sein. Aber Quatsch, Übernahme, wer sollte Nikon übernehmen wollen? Sony wohl kaum, da schon eher Canon. :oops:


Süss, netter Versuch.

http://www.mitsubishi.com/php/users/category_result_info.php?lang=1&company_id=00000004

Nikon gehört zu Mitsubishi, da dürfte Canon sich ziemlich verschlucken. Und Nikon ist ungefähr dreimal so gross wie die Sony Imagingsparte.

Und nochwas: Nikon hat im letzen Geschäftsjahr Personal aufgebaut, Sony kräftig abgebaut.

DiKo
18.09.2016, 23:15
Ich weiß nicht, ob es hier schon gepostet wurde, mittlerweile habe ich den Überblick etwas verloren.
Hier die Übersicht zu den Pressekonferenzen (http://www.photografix-magazin.de/blog/2016/09/18/photokina-2016-das-wird-in-den-naechsten-tagen-wichtig/) morgen auf der Photokina.
Von Sony wird da um 15:00 Uhr nicht allzu viel erwartet.

Gruß, Dirk

Ecce
18.09.2016, 23:39
Und nochwas: Nikon hat im letzen Geschäftsjahr Personal aufgebaut, Sony kräftig abgebaut.

Sony hat doch irgendwas verkauft. Darum weniger Mitarbeiter, oder?
Betrifft das die Bilder-Sparte?

Hat Nikon zugekauft oder eingestellt? Entwicklung, Vertrieb oder was?
Auch hier die Frage welche Sparte betroffen ist.

Personalkarusell hab ich in den letzten 30 Jahren zu Genüge bei Siemens beobachten dürfen. Hatte selten was Substanzielles.

Moment, ich hol mir noch ein Glas! :top:

Robert Auer
18.09.2016, 23:45
..... Und nochwas: Nikon hat im letzen Geschäftsjahr Personal aufgebaut, Sony kräftig abgebaut.

Spricht für Sony => Effizienzsteigerung! :roll: Und dass Nikon inzwischen zu Mitsubishi gehört macht Nikon zusammen mit dem Personalaufbau m.E. zumindest für Shareholder nicht zukunftsträchtiger. Gut, dass ich rechtzeitig von Nikon zu Sony gewechselt habe!:crazy:
Gib dir keine Mühe, jedes Ding hat mindestens zwei Seiten! Und wenn man Artikel und Tests in Fotozeitschriften verfolgt, so mischt Sony den Image-Markt sukzessive richtig auf. :mad:

Ecce
19.09.2016, 00:03
.. so mischt Sony den Image-Markt sukzessive richtig auf. :mad:

Gen :a:uer kann man es nicht formulieren!

Mist das Glas ist schon wieder leer :shock:

turboengine
19.09.2016, 00:22
Spricht für Sony => Effizienzsteigerung! :roll: Und dass Nikon inzwischen zu Mitsubishi gehört macht Nikon zusammen mit dem Personalaufbau m.E. zumindest für Shareholder nicht zukunftsträchtiger. Gut, dass ich rechtzeitig von Nikon zu Sony gewechselt habe!:crazy:


Aha? Wie alt bist Du?

"Inzwischen" ist gut...

"Am 25. Juli 1917 schliessen sich die drei Firmen Tokyo Keiki Seisaku Sho, Iwaki Glass Manufacturing und Fujii Lens Seizo Sho zur „Nippon Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha“, kurz Nippon Kogaku K.K., zusammen. Die Fusion wird von dem mächtigen Konzern Mitsubishi unterstützt, zu dem Nikon auch heute noch gehört."

Nächstes Jahr wird Nikon hundert Jahre alt...

ericflash
19.09.2016, 09:26
Nur kurz eingestreut. Der EVF hat schon seine Vorteile, aber auch Nachteile. Ich freue mich mittlerweile sehr über den optischen Sucher, da ich oft Probleme mit dem EVF bei hellem Tageslicht hatte. Ich sehe da jetzt je nach Anwendung Vor und Nachteile für beide Systeme. Dafür muss ich mit dem optischen immer wieder aufpassen bei Gegenlichtofotos mit Sonne im Bild :D
Wurde aber schon oft genug diskutiert. Ich merke bei mir das ich z.B. Fokus Peaking nicht wirklich vermisse, da ich mittlerweile auch ganz gut mit dem optischen Sucher manuell fokussieren kann.

dinadan
19.09.2016, 10:50
zu dem Nikon auch heute noch gehört

Bei Wikipedia-Artilkeln muss man vorsichtig sein. Nach diesem Artikel hält Mitsubishi weniger als 5% der Aktiien: http://www.dslrbodies.com/nikon/about-nikon/nikon-faq/is-nikon-a-subsidiary-of.html. Wer jetzt Recht hat, keine Ahnung :zuck:

guenter_w
19.09.2016, 11:20
"Am 25. Juli 1917 schliessen sich die drei Firmen Tokyo Keiki Seisaku Sho, Iwaki Glass Manufacturing und Fujii Lens Seizo Sho zur „Nippon Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha“, kurz Nippon Kogaku K.K., zusammen. Die Fusion wird von dem mächtigen Konzern Mitsubishi unterstützt, zu dem Nikon auch heute noch gehört."

Nächstes Jahr wird Nikon hundert Jahre alt...
Na ja - die Börse ist lebendiger! Schaut man sich die Performance der letzten 5 Jahre der Nikon-Aktie im Vergleich mit der Sony an, dann hat Nikon über 26% Wertverlust produziert, während Sony 73% zulegte...

ericflash
19.09.2016, 11:32
Man kann aber pauschal sagen, dass alle Hersteller genug Kohle von uns in den H.... geblasen bekommen. Interessant finde ich die Zahlen dann zwar schon, aber irgendwie ist es mir auch ziemlich egal wieviel Geld Sony, Nikon oder Canon im Jahr mit uns verdient. Hauptsache ich bekomme für mein Geld gute Kameras mit denen man tolle Fotos machen kann.

Robert Auer
19.09.2016, 11:40
Man kann aber pauschal sagen, dass alle Hersteller genug Kohle von uns in den H.... geblasen bekommen. Interessant finde ich die Zahlen dann zwar schon, aber irgendwie ist es mir auch ziemlich egal wieviel Geld Sony, Nikon oder Canon im Jahr mit usn verdient. Hauptsache ich bekomme für mein Geld gute Kameras mit denen man tolle Fotos machen kann.

:top::top::top:

ericflash
19.09.2016, 11:48
Das gute für unsere geliebten Hersteller ist doch, dass es Foren gibt. Hier werden Ängste geschürt, Neuigkeiten besprochen und "Must Haves" erkoren. Man findet so immer wieder was Neues, dass man unbedingt braucht :lol:

Yonnix
19.09.2016, 11:51
Man findet so immer wieder was Neues, dass man unbedingt braucht :lol:

Stimmt... Wie oft hab ich schon gedacht "jetzt hast du alles, was du brauchst" :crazy:

minolta2175
19.09.2016, 11:55
Wer jetzt Recht hat, keine Ahnung :zuck:
Die Banken -Geld regiert die Welt.
https://www.dpreview.com/forums/post/31139061
Gruß Ewald

aidualk
19.09.2016, 12:18
Hier die Übersicht zu den Pressekonferenzen (http://www.photografix-magazin.de/blog/2016/09/18/photokina-2016-das-wird-in-den-naechsten-tagen-wichtig/) morgen auf der Photokina.
Von Sony wird da um 15:00 Uhr nicht allzu viel erwartet.


Ich denke interessanter wird es um 17:00 Uhr werden.
Ich bin neugierig, was die bringen. ;)

Yonnix
19.09.2016, 12:21
Ich denke interessanter wird es um 17:00 Uhr werden.
Ich bin neugierig, was die bringen. ;)

Nikon hat auch Neuigkeiten für 16:00 angekündigt. Das Fuji MF-System wird preislich wohl außerhalb meiner Reichweite sein, auch wenn ich es sehr spannend finde.

guenter_w
19.09.2016, 12:21
Ich denke interessanter wird es um 17:00 Uhr werden.
Ich bin neugierig, was die bringen. ;)
Wenn sich Sony an die Gewohnheiten hält, kommt da kameramäßig nix!

Die Routine spricht für eine Präsentation Oktober/November, wäre da nicht Kumamoto gewesen, so könnte es sein, dass dieses Jahr gar nichts mehr kommt.

aidualk
19.09.2016, 12:23
Genau aus dem Grund finde ich den 17:00 Uhr Termin interessanter. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
19.09.2016, 12:23
Also Sony ohne jegliche Neuheit oder Ankündigung einer Neuheit wäre traurig.

ericflash
19.09.2016, 12:34
Ich bin auch gespannt was Sony zeigt. Ich kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen, dass ich nach der PK den Umstieg auf Nikon bereuen werde :). Was mich wirklich auch interessiert ob Olympus die EM1 II zeigt.

Yonnix
19.09.2016, 12:40
Was mich wirklich auch interessiert ob Olympus die EM1 II zeigt.

Sieht ganz so aus, das erste Foto ist schon online.

ericflash
19.09.2016, 12:46
Auf alle Fälle interessant, passt natürlich hier in den Thread nicht rein. Mal sehen ob es heute Abend zum Bilder bearbeiten hier auch ein bisschen was zum nebenbei lesen gibt :D

heischu
19.09.2016, 12:53
Nikon hat auch Neuigkeiten für 16:00 angekündigt.
Wer weiß, eventuell vielleicht spiegellos...???

Yonnix
19.09.2016, 12:58
Wer weiß, eventuell vielleicht spiegellos...???

Am besten gleich mit E-Mount :P Focus-by-wire kann man ja auch andersherum benutzen :lol:

ericflash
19.09.2016, 12:59
Kann ich mir auch nicht vorstellen dass Nikon ein vernünftiges spiegelloses System bringt.

Dimagier_Horst
19.09.2016, 13:47
...dass Nikon ein vernünftiges spiegelloses System bringt.
Brauchen sie auch nicht. Für etablierte Hersteller genügt es, gerade noch zeitig ein mittelmäßiges zu bringen, das die Kundschaft bei Laune hält. :D

ericflash
19.09.2016, 14:24
Das Nikon 1 System gibt es ja auch schon länger. Damals bei Einführung war es schon irgendwie interessant, mittlerweile natürlich nicht mehr :D

Orbiter1
19.09.2016, 14:33
Kann ich mir auch nicht vorstellen dass Nikon ein vernünftiges spiegelloses System bringt.Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung. Nikon hat in den letzten 2 1/4 Jahren eine einzige DSLM (1J5) vorgestellt. Wenn die zur Photokina kein neues DSLM-System vorstellen verstehe ich die Welt nicht mehr.

ericflash
19.09.2016, 14:35
Glaubst du wirklich dran, also ich kanns mir einfach nicht vorstellen. Vor allem weil man so gar nichts im Netz davon hört. Langsam aber sicher sind Canon und Nikon da seht weit entfernt. Die in einem anderen Thread angekündigte GH5 zeigt wohin die Reise gehen muss. Ob sie so etwas aus dem Hut zaubern können?

Yonnix
19.09.2016, 14:54
Die neue Fuji heißt GFX und kommt mit 6 Objektiven.. So viel ist schonmal sicher.

eac
19.09.2016, 14:58
Alles andere wäre eine Riesenenttäuschung. Nikon hat in den letzten 2 1/4 Jahren eine einzige DSLM (1J5) vorgestellt. Wenn die zur Photokina kein neues DSLM-System vorstellen verstehe ich die Welt nicht mehr.

Wann hat Nikon zum letzten Mal was vorgestellt, was vorher nicht schon geleaked war?
Welche Leaks kursieren zu Nikon?

=> ???

whz
19.09.2016, 14:58
Die neue Fuji heißt GFX und kommt mit 6 Objektiven.. So viel ist schonmal sicher.

Ja, ist scheinbar das "Original" der Hasselblad, also wieder ein doppeltes Ding wie wir es seit der Xpan kennen ;)

alberich
19.09.2016, 15:07
a99II is here.

Orbiter1
19.09.2016, 15:07
Da ist sie die A99II. :top::top::top::top:

michaelbrandtner
19.09.2016, 15:08
Da ist sie die A99II. :top::top::top::top:

https://pbs.twimg.com/media/CsuAWlUWEAAHq4g.jpg:large

hlenz
19.09.2016, 15:08
Zusammenkehren von vorhandenen Bauteilen. :D
AF-System der 77M2
Sensor der A7R2

Luckyrunner88
19.09.2016, 15:10
Ich habe keinen Livestram -> Arbeit!

Gibts Neuankündigungen..

Ah okay...schon gelsen..die A99 Mark II echt? Das ganz ohne Leak..

Orbiter1
19.09.2016, 15:10
A99II. 12 fps. 42,4 MP. Hybrid Phase Detection AF 79 + 399 AF Punkte. 5-Achs-Sensorstabilisierung. 4K Video. Na das schaut doch schon ganz ordentlich aus. Mal sehen ob das so bleibt, wenn der Preis genannt wird.

zigzag
19.09.2016, 15:13
Also eine Kombi aus dem AF der A7RII und A77II. Klingt doch nett ;-) Hoffentlich dann auch mit auto micro adjustment :D

Yonnix
19.09.2016, 15:13
Zusammenkehren von vorhandenen Bauteilen. :D

Ich würde mich als A-Mount User über jede Form von Modellpflege freuen :top: Und das sieht nach einer fruchtbaren Kombination aus.

ericflash
19.09.2016, 15:16
Krass ich dachte nicht, dass sie wirklich noch kommt :top:

wiseguy
19.09.2016, 15:16
Wurde schon der Preis genannt?

wwjdo?
19.09.2016, 15:17
Wo geht es denn zum Stream?

Irmi
19.09.2016, 15:18
Das ist dann aber bestimmt die letzte A-Mount.
:itchy: Schnell weglaufen.

Sehr schön für die A-Mount User.
Freue mich mit euch.

hlenz
19.09.2016, 15:19
Nein, bisher wurde kein Preis genannt.


Ich würde mich als A-Mount User über jede Form von Modellpflege freuen :top: Und das sieht nach einer fruchtbaren Kombination aus.

Nichts dagegen. :top:
Die 99M2 hebt den A-Mount auf den Stand der Technik.
Innovationen finden weiterhin im E-Mount statt.
Welche Vorteile das hybride AF-System bringt, wird man sehen.
Wenn ich den Herrn richtig verstanden habe, der sich da etwas zum Affen macht ;), liegen die Vorteile bei schlechtem Licht.

Er hat ernstlich behauptet, die Zielgruppe seien Profi-Sportfotografen.

ericflash
19.09.2016, 15:19
Wer macht jetzt die Tür zu und dreht das Licht ab?

JoeJung
19.09.2016, 15:19
Auf dpreview steht zum Preis folgendes:
The camera will cost $3200, body only.

adnorton91
19.09.2016, 15:20
So, dann freue ich mich jetzt (auch als E-Mount User) mal ganz dolle mit euch allen.

Top, hätte ich nicht gedacht das Sony hier noch Modellpflege betreibt. Freut mich aber das damit A-Mount anscheinend weiter als Profisegment gesehen wird.

:D:)

Orbiter1
19.09.2016, 15:20
A99II. 12 fps. 42,4 MP. Hybrid Phase Detection AF 79 + 399 AF Punkte. 5-Achs-Sensorstabilisierung. 4K Video. Na das schaut doch schon ganz ordentlich aus. Mal sehen ob das so bleibt, wenn der Preis genannt wird.Die AF-Punkte decken ca. 2/3 des gesamten Bildes ab. AF arbeitet bis -4EV.
Back-Illuminated Sensor bis ISO 102.400. Neuer Front-End LSI.
Die neue 5-Achs-Bildstabilisierung soll 4 1/2 Stufen bringen.

wwjdo?
19.09.2016, 15:22
http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-99m2

Yonnix
19.09.2016, 15:22
Die AF-Punkte decken ca. 2/3 des gesamten Bildes ab. AF arbeitet bis -4EV.
Back-Illuminated Sensor bis ISO 102.400. Neuer Front-End LSI.
Die neue 5-Achs-Bildstabilisierung soll 4 1/2 Stufen bringen.

Also das ist ein Brett.. Bin gespannt, ob da noch Objektive dazukommen.

Orbiter1
19.09.2016, 15:23
Die AF-Punkte decken ca. 2/3 des gesamten Bildes ab. AF arbeitet bis -4EV.
Back-Illuminated Sensor bis ISO 102.400. Neuer Front-End LSI.
Die neue 5-Achs-Bildstabilisierung soll 4 1/2 Stufen bringen.4K Full Pixel Readout ohne Pixel Binning.

Alles gar nicht mal so schlecht für ein totes System.

ben71
19.09.2016, 15:25
ja Wahnsinn .... und von den technischen Daten auch vielversprechend :top:

Bin mal gespannt, ob es jetzt hier auch mal Ruhe gibt ....

Edit:
Ist das also doch die "Wunderwaffe" von der GBayer gesprochen hat ???

Yonnix
19.09.2016, 15:26
Bin mal gespannt, ob es jetzt hier auch mal Ruhe hier gibt ....

Niemals! :twisted:

hlenz
19.09.2016, 15:28
3600,-€

Das Gehäuse soll ähnlich groß sein wie das der A77M2.

Lieferbar ab November.

aidualk
19.09.2016, 15:28
Hätte ich nicht gedacht.
Darüber freue ich mich sehr! :top:

Wo sind die versprochenen Objektive? (keine Kameravorstellung mehr ohne Objektive, bzw. auch anders herum)

wiseguy
19.09.2016, 15:29
Ruhe? Niemals. Es kann nicht mehr lange dauern, bis CP995 & Co. mit Schnappatmung und bebender Unterlippe hier auftreten und ihre immergleiche Leier wiederholen...

Orbiter1
19.09.2016, 15:31
Die deutsche Sony ist diesmal flott und hat alle Infos ins Netz gestellt. http://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-99m2 In Europa kostet sie 3.600 €

Ach ja, und der Verschluß ist auf 300.000 Auslösungen ausgelegt.

DanielFr
19.09.2016, 15:31
Ich freue mich! Stark. Auch wenn meine Alpha 99 noch einige Zeit mein Begleiter wird.
Über ein schönes 24-105/4 würde ich mich jetzt sehr freuen:D

usch
19.09.2016, 15:32
Also eine Kombi aus dem AF der A7RII und A77II. Klingt doch nett ;-)
Ja, das wurde ja auch vorher schon "rumor"t.
Ich schätze, der Preis wird dann auch irgendwo bei α7R II plus A77 II liegen. ;)

Yonnix
19.09.2016, 15:35
Ich schätze, der Preis wird dann auch irgendwo bei α7R II plus A77 II liegen. ;)

Nein, genau gleich.

Für meinen Geschmack ehrlich gesagt ziemlich günstig, sogar ein Stück günstiger als die Eos 5D Mk IV

Nahpets
19.09.2016, 15:38
Preis hatten wir ja schon.

Es soll ein neuer Sensor sein, der durch Verlagerung der Leiterbahnen mehr Lichtempfindlichkeit erreichen soll.
Der Bianz prozessor bekommt einen Co-Prozessor zur Verarbeitung der Daten.

Orbiter1
19.09.2016, 15:40
So, die nächsten 10 Jahre bin ich versorgt. Da kann die A-Mount-ist-tot-Fraktion gerne weiter ihre alte Leier hier im Thread abspielen. Wo bleiben die eigentlich? Noch unter Schock?

adnorton91
19.09.2016, 15:40
Wichtiger Hinweis für alle A-Mount Freunde:

Der Sony Manager hat soeben deutlich bestätigt das beide Zweige langfristig weitergeführt und auch gepflegt werden sollen.
A-Mount hätte weiterhin Priorität, sowohl im APS-C Bereich als auch im Vollformat.
Aber auch E-Mount Vollformat solle weitergeführt und entwickelt werden.

Einzig zu APS-C E-Mount wurde nichts gesagt, aber vielleicht ist das ja mit eingenommen.

zigzag
19.09.2016, 15:41
@usch / Yonnix
Im Vergleich zur Konkurrenz evtl. "recht" günstig, für mich ist momentan allerdings selbst die 6300 zu teuer. Je weiter die Entwicklung allerdings voranschreitet, desto eher kann ich mir dann eine "alte" gebrauchte kaufen :D

Daher freut es mich das die a99II nun beide Vorzüge der AF-Funktionen vereint.

Nahpets
19.09.2016, 15:41
Und eine neues Menü, welches auf der Pressekonferenz grade gefeiert wurde.

Orbiter1
19.09.2016, 15:43
Wie kommen denn die A-Mount Objektive mit den 42,4 MP der A7RII zurecht? Dürfte ja der gleiche Sensor sein. Wo finde ich entsprechende Erfahrungen?

DiKo
19.09.2016, 15:45
... Da kann die A-Mount-ist-tot-Fraktion gerne weiter ihre alte Leier hier im Thread abspielen. Wo bleiben die eigentlich? Noch unter Schock?

Jedenfalls der Teil, der auf fallende Objektivpreise im Gebrauchtmarkt spekuliert hat. :D

Das war auf jedenfall mal ein deutliches Lebenszeichen.

Und wie ich mir gewünscht habe, die Entwicklungsleistungen des E-Mounts sind in eine A-Mount Kamera eingeflossen (Hybrid-AF).
Das lässt für die weitere Zukunft hoffen.

Gruß, Dirk

hlenz
19.09.2016, 15:47
Da kann die A-Mount-ist-tot-Fraktion gerne weiter ihre alte Leier hier im Thread abspielen. Wo bleiben die eigentlich? Noch unter Schock?



Da bleibt noch genug Futter übrig: Veraltete Objektive, Lichtverlust durch Folie, usw.
;)

wiseguy
19.09.2016, 15:47
Sonys Flaggschiff ist ab heute wieder im A-Mount angesiedelt. Eine wohltuende Erkenntnis, sozusagen Balsam für die Seele.

Wichtiger Hinweis für alle A-Mount Freunde:

Der Sony Manager hat soeben deutlich bestätigt das beide Zweige langfristig weitergeführt und auch gepflegt werden sollen.
A-Mount hätte weiterhin Priorität, sowohl im APS-C Bereich als auch im Vollformat.
Aber auch E-Mount Vollformat solle weitergeführt und entwickelt werden.

A und E verwechselt? Priorität hatte zuletzt klar E.

klaga
19.09.2016, 15:47
Das ist dann aber bestimmt die letzte A-Mount.
:itchy: Schnell weglaufen.


Die A-Mount Totengräber sind spätestens in ein paar Tagen wieder hier.:roll:

adnorton91
19.09.2016, 15:49
Sony hat sich eben mehr als deutlich zu beiden Systemen bekannt. Damit kann das Geweine von beiden Fraktionen jetzt hoffentlich aufhören und man kann sich zusammen freuen. Ist doch auch mal was.

valvox
19.09.2016, 15:50
Toll :D

usch
19.09.2016, 15:51
Wo sind die versprochenen Objektive? (keine Kameravorstellung mehr ohne Objektive, bzw. auch anders herum)
Da, wo ich letztens die umgekehrte Frage gestellt habe:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173272

Es war nie die Rede davon, daß das Objektiv auch auf die Kamera passen wird. :P

hlenz
19.09.2016, 15:52
Sieht so aus als ob der VG-C77AM an die A99M2 passt.
Das Gehäuse ist ungefähr gleich wie bei der A77M2, also etwas kleiner als das der A99.

ulle300
19.09.2016, 15:52
Die A-Mount Totengräber sind spätestens in ein paar Tagen wieder hier.:roll:

Ist doch gut so.
Wir anderen sind im aktuellen A99M2 Thread.:crazy:
Grüße

usch
19.09.2016, 15:55
Und eine neues Menü, welches auf der Pressekonferenz grade gefeiert wurde.
Ah. Die Design-Abteilung, die bei jedem neuen Modell irgendwas Entscheidendes an der Bedienung ändern muss, existiert also auch noch. :crazy:

davidmathar
19.09.2016, 15:55
Ei ei ei.. gut, dass ich keine A-Mount Gläser mehr habe :crazy: oder nicht gut?? :shock:
Dann bin ich mal auf eine mögliche A7riii / A9 gespannt. Schnellerer Datenfluss, besserer/schnellerer AF-C (als bei A7rii) und ein Joystick zum direkten anwählen der AF Felder, dann kann ich beruhigt schlafen, trotz A99ii :top:

nobody23
19.09.2016, 15:56
Sieht so aus als ob der VG-C77AM an die A99M2 passt.
Das Gehäuse ist ungefähr gleich wie bei der A77M2, also etwas kleiner als das der A99.

Habe noch den Griff der A99 und die Hoffnung, dass er an die Neue passt. :-(

hlenz
19.09.2016, 15:58
Ah. Die Design-Abteilung, die bei jedem neuen Modell irgendwas Entscheidendes an der Bedienung ändern muss, existiert also auch noch. :crazy:

Ein neues Menü hat SAR vor einigen Tagen schon gemutmaßt - ist ja auch ein oft genannter Kritikpunkt bei Sony.
Gut wäre, wenn jetzt auch beide Kameramenü-Reiter in die Speicherplätze übernommen würden.

Immerhin haben sie ggü. der A77/A99 für Kontinuität bei den Elementen gesorgt und nicht das Drehrad-System der A68 übernommen, die wohl die Brücke zu den E-Mounts schlagen sollte.

hpike
19.09.2016, 15:59
Ja was soll ich sagen? Ich habs ja immer gesagt? Nö, obwohl, ich habs ja immer gesagt. :top:

Tja, an Stelle einiger User hier, die immer und immer wieder A-Mount tot geredet haben, ja was würde ich da machen? Keine Ahnung, ich habs ja immer gesagt. :lol: :lol: :lol:

guenter_w
19.09.2016, 16:00
So eine Frechheit von Sony!

Gut, dass ich zweigleisig fahren nicht nur vorhatte! Ich gebe mir sechs Monate, dann ist sie aller Wahrscheinlichkeit nach bei mir! Kommt nur drauf an, was sie im Realitätscheck dann auch leistet!

Die sind immer für Überraschungen gut!

Panzerwalze
19.09.2016, 16:03
Der Thread kann nun geschlossen werden:crazy::crazy::crazy::top::top::top:

ericflash
19.09.2016, 16:07
Neeeeeeiiiinnn bitte nicht, was soll ich jetzt bitte in meiner Freizeit lesen? Warte ich finde etwas. Die A99II gibt es nicht mal in pink. So eine schlechte Kamera.

hpike
19.09.2016, 16:08
Wenn das mit der Priorität beim A-Mount stimmt, müssen wir ihn vielleicht bloß umbenennen in "Zukunftaussichten - E-Mount". :crazy: ;) :lol:

ingoKober
19.09.2016, 16:09
Nö....ich brauch noch die A77 III

usch
19.09.2016, 16:10
Ei ei ei.. gut, dass ich keine A-Mount Gläser mehr habe :crazy: oder nicht gut?? :shock:
Gut, daß ich mich in den letzten Monaten noch mit A-Mount-Objektiven eingedeckt habe :top: ... die Gebrauchtpreise werden jetzt wohl wieder anziehen.

whz
19.09.2016, 16:10
Wichtig wäre halt doch ein bis zwei wirkliche Knallerobjektive, um zu zeigen, dass es Sony wirklich ernst meint...

jedenfalls bin ich mal recht angetan von der Neuen - gut, dass sie doch gekommen ist :top::top:

whz
19.09.2016, 16:11
Gut, daß ich mich in den letzten Monaten noch mit A-Mount-Objektiven eingedeckt habe :top: ... ich schätze, die Gebrauchtpreise werden jetzt wieder anziehen.

Gut, dass ich fast alles habe was ich derzeit brauche. :top: aber ein schönes kleines Zeiss 2,8/200 SSM wär schon was...:oops:

hlenz
19.09.2016, 16:12
Wichtig wäre halt doch ein bis zwei wirkliche Knallerobjektive, um zu zeigen, dass es Sony wirklich ernst meint...


Wenigstens haben sie dafür gesorgt, dass Tamron seine Neuerscheinungen weiterhin für A-Mount anbietet.
Sigma springt ja leider sukzessive ab, seit sie sich auf E-Mount mit dem MC-11 festgelegt haben.

m.rup
19.09.2016, 16:14
Eine Schließung würde eine katastrophale Lücke hinterlassen. Viele sind mit diesem Thread aufgewachsen und stünden dann plötzlich vor dem Nichts.

hpike
19.09.2016, 16:15
Die A99II braucht ein eigenes Symbol. Lol :crazy:

usch
19.09.2016, 16:16
Gut, dass ich fast alles habe was ich derzeit brauche. :top: aber ein schönes kleines Zeiss 2,8/200 SSM wär schon was...:oops:
Ja, ich bin jetzt eigentlich auch komplett, was das aktuelle Objektivprogramm betrifft.

Wenn es um Wunschlisten geht ... ein Zeiss 135/1,8 als Neuauflage mit SSM würde ich eventuell noch nehmen. Alternativ wäre ich aber auch schon mit einem EA-Adapter mit Stangenantriebsmotor und zeitgemäßem AF-Modul zufrieden. ;)

cbv
19.09.2016, 16:19
Die A99II gibt es nicht mal in pink. So eine schlechte Kamera.
Und kein GPS...

ericflash
19.09.2016, 16:21
Wir brauchen bitte eine Selbsthilfegruppe für übergebliebene Opfer des Untergang Threads. Ein neues Zuhause, eine Heimstatt wo weiterhin miese Laune verbreitet werden kann :crazy:

pikesandmalts
19.09.2016, 16:23
An die A99II passt doch jetzt ganz wunderbar das neue Tamrom 150-600 G2 http://www.tamron.eu/de/objektive/sp-150-600mm-f5-63-di-vc-usd-g2/

cbv
19.09.2016, 16:23
Die miese Laune kommt von alleine, sobald minfox auftaucht...

InSa
19.09.2016, 16:26
Wo sind die A-Mount ist tot Schreier.... welch Wohltat... DANKE Sony :)

mick232
19.09.2016, 16:28
Wahnsinn - ich hätte nicht mehr viel darauf gewettet. Hut ab!
Ich hab hier im Büro nicht viel Zeit zum Specs Lesen - aber das Stichwort "DSLR" lässt Gutes erahnen!

hlenz
19.09.2016, 16:29
Wo sind die A-Mount ist tot Schreier.... welch Wohltat... DANKE Sony :)

Jaa, endlich kann man den Aufsteigern von A33 und A58 wieder eine Perspektive bieten... :twisted:

hpike
19.09.2016, 16:32
Die miese Laune kommt von alleine, sobald minfox auftaucht...

Ob der sich überhaupt traut?

Hitman72
19.09.2016, 16:35
Oje, was sagt das nur aus!? :shock: Solidarität hat mal absolut nichts mit trösten zu tun. Im Übrigen benötige auch auch keinen Trost da für mich A-Mount alles was ich benötige hervorragend abdeckt.

Zu den Zukunftsaussichten: Wenn man mal bei Dyxum durchklickt sind seit 2013 insgesamt 32 neue Objektive für A-Mount erschienen, weiter sind grade erst von Tamron angekündigt. Und das sind nicht nur 50mm oder 85 mm Festbrennweiten. 2016 ist die a68 auf den Markt gekommen. Um es mit deine Worten zu sagen, wenn manche davor die Augen verschließen....?

Ich möchte ergänzen: a99ii :top::top::top:

matteo
19.09.2016, 16:38
Ich will jetzt nicht der Spassbremser sein....aber liest sich auf den ersten Blick nach einer A7RII mit A-Mount....:zuck:
Habe ich was übersehen?

Vielleicht gibts jetzt bald einen LE-AE4 E-Mount Adapter mit den Fokuspunkten einer Nex 6, damit ich die GM-Objektive an A-Mount adaptieren kann? ;)

Itscha
19.09.2016, 16:38
Ob der sich überhaupt traut?

Na sicher traut der sich. Er hat sich bis jetzt ja noch nie von Fakten beeindrucken lassen.;)

Außerdem, auch wenn es in den vorherrschenden Überschwang gerade nicht passt: Die Untergangsprediger atmen nur durch. Sie verstummen nicht... :lol:

Ist das jetzt eigentlich Gerhards "Wunderwaffe"? Nee, oder?

mick232
19.09.2016, 16:40
Wahnsinn - ich hätte nicht mehr viel darauf gewettet. Hut ab!
Ich hab hier im Büro nicht viel Zeit zum Specs Lesen - aber das Stichwort "DSLR" lässt Gutes erahnen!

Hm, leider doch eine SLT: "In addition Translucent Mirror Technology, with no moving mirror, ensures steady, continuous AF operation and live image preview during both still image and video shooting"

Schade.

whz
19.09.2016, 16:45
Ist der neue Sucher besser, dh höher auflösend? Und vielleicht sogar bei Sonnenschein besser zu verwenden? Das wäre was :top::top:

ben71
19.09.2016, 16:46
Ist das jetzt eigentlich Gerhards "Wunderwaffe"? Nee, oder?

... genau diese Frage habe ich vor über einer Stunde auch schon gestellt. Bisher kam allerdings keine Antwort ....

nobody23
19.09.2016, 16:48
... genau diese Frage habe ich vor über einer Stunde auch schon gestellt. Bisher kam allerdings keine Antwort ....

Vielleicht ists die Krankenkassa Version?
Bei 3,6k?
Seine Wunderwaffe soll ja mehr in die Richtung von 5k gehen.

usch
19.09.2016, 16:54
Ich will jetzt nicht der Spassbremser sein....aber liest sich auf den ersten Blick nach einer A7RII mit A-Mount....:zuck:
Ja. Gehäuse größer und kein Adapter nötig - genau das ist doch hier immer gewünscht bzw. gefordert worden.

Das Ding ist halt eine solide Aufstiegsmöglichkeit für die A-Mount-Bestandskunden. Es ist sicher nicht Sonys Absicht, damit Leute vom E-Mount zum A-Mount zu holen.

turboengine
19.09.2016, 16:58
Endlich ist mal wieder Leben in der Bude und man muss nicht immer auf "Canikon" rumhacken um Spass zu haben... :D :top:

Reisefoto
19.09.2016, 17:00
Offenbar eine sehr schöne Kameras :top: bis auf das fehlende GPS:flop:.

Allerdings muss ich Euch warnen: Bisher galt jedes Erscheinen einer neuen A-Mount Kamera als sicherer Beleg dafür, dass dies das Ende des A-Bajontts ist. Die A99II wird somit die letzte Kamera mit A-Mount sein (genau wie die A99 Typ 1).:lol:

Damit es übersichtlich bleibt, könnte man ja jetzt einen neuen Thread "Zukunft des Sony-Alpha-Systems 2" eröffnen, damit die alten Prophezeiungen nochmal neu geschrieben werden können.

turboengine
19.09.2016, 17:03
Und wer glaubt, dass Sony nach Kazuo Hirais IFA-PK vor der vollzählig angetretenen Weltpresse drei Wochen später auf der Photokina berichtenswerte Neuprodukte vorstellt, der irrt gewaltig. Es ist lächerlich zu vermuten, dass der Vorstandsvorsitzende eines Weltkonzerns zu einer Plauderei einlädt, während drei Wochen danach ein Abteilungsleiter die Neuheiten vorstellt.:cool:


Und wenn es so kommt? Ziehst Du Dir dann die braune Tüte mit den Eselsohren über und stellst Dich zum Schämen in die Forenecke?

Für Produktvorstellungen zahlt Herr Hirai die betreffenden Mitarbeiter. Ich bewerbe mich sofort in einer Firma, in der ich zwar bezahlt werde, die Arbeit macht aber stets mein Chef. Da mache ich gerne auch noch nebenbei Sony-Produktmanager....

Oups?

hpike
19.09.2016, 17:06
Na sicher traut der sich. Er hat sich bis jetzt ja noch nie von Fakten beeindrucken lassen.;)

Außerdem, auch wenn es in den vorherrschenden Überschwang gerade nicht passt: Die Untergangsprediger atmen nur durch. Sie verstummen nicht... :lol:

Es wird ja jetzt schon gemosert drüben im A-Mount Thread. Kein eingebautes GPS. Und das ist sicher erst der Anfang. Ich finds ätzend, vor allem wenn man bedenkt wie lange oder besser wie kurz die Ankündigung erst her ist. :flop:

hpike
19.09.2016, 17:09
Ja Klaus, die Frage ist wer sich jetzt lächerlich gemacht hat. Obwohl, das ist eigentlich keine Frage, das steht fest. Fest gemauert in der Erde.... :lol:

cbv
19.09.2016, 17:10
@hpike:
Mit mosern hat das nicht zu tun. Ich ärgere mich. Die Kamera ist toll, endlich ein neues Top-Modell ... und dann sparen sie an Peanuts. Ich hatte ernsthaft erwägt, Geld in das Teil zu versenken, so es doch noch auf den Markt kommt. So aber war das Warten (für mich) umsonst.
Ja, Jammern auf sehr hohem Niveau.

Panzerwalze
19.09.2016, 17:11
Das scheint heute ein richtig schlechter Tag für einige Forenkollegen zu sein!:lol:;)

hpike
19.09.2016, 17:18
Mosern heißt ja nichts anders wie meckern und nörgeln, genau das ist es. Jedenfalls meiner Meinung nach.

gyrator.ac
19.09.2016, 17:23
Schön, dass eine a99II endlich da ist...

@hpike:
[...] Ich hatte ernsthaft erwägt, Geld in das Teil zu versenken, so es doch noch auf den Markt kommt. So aber war das Warten (für mich) umsonst.
[...]

Diese Argumentation nehme ich Dir nicht ab, sorry.
Meine Erfahrung beruhen zwar nur auf der a55 - bei dieser war das GPS ein wenig besser als unbrauchbar - aber sollte dies bei der a65 so viel besser funktionieren, dass man wegen einem fehlenden GPS nun keine a99II kaufen mag ?!

matteo
19.09.2016, 17:25
Das scheint heute ein richtig schlechter Tag für einige Forenkollegen zu sein!:lol:;)

Du meinst für diejenigen die fest mit einem 50er F1.2 für E-Mount gerechnet haben ;)

usch
19.09.2016, 17:29
Die Kamera ist toll, endlich ein neues Top-Modell ... und dann sparen sie an Peanuts. Ich hatte ernsthaft erwägt, Geld in das Teil zu versenken, so es doch noch auf den Markt kommt. So aber war das Warten (für mich) umsonst.
Du machst die Anschaffung einer Kamera also von "Peanuts" abhängig?

Ich glaube, du suchst eher krampfhaft nach irgendeinem Argument, um das Habenwollen-Gefühl loszuwerden.

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es genau vier Alphas mit integriertem GPS (A55, A65, A77, A99), und die noch nicht einmal weltweit. Hätten sie bloß nie mit dem Quatsch angefangen und stattdessen den GPS-CS1 und seine Nachfolger im Programm behalten, würde es heute kein Mensch vermissen. :zuck:

cbv
19.09.2016, 17:31
Diese Argumentation nehme ich Dir nicht ab, sorry.
Meine Erfahrung beruhen zwar nur auf der a55 - bei dieser war das GPS ein wenig besser als unbrauchbar - aber sollte dies bei der a65 so viel besser funktionieren, dass man wegen einem fehlenden GPS nun keine a99II kaufen mag ?!
Zumindest ist die Kamera schneller und genauer als mein Phone. Letzteres funktioniert in der Tasche gar nicht. In meinen Augen macht es wenig Sinn, in einer Hand die Kamera zu halten, in der anderen ein Telephon, nur um an die GPS-Daten zu kommen, wenn man als Hersteller für ein paar Peanuts einen Empfänger integrieren kann.
Ich war schon eine Weile drauf und dran, mir die a99 zuzulegen, habe mich aber immer zurück gehalten, weil zum einen die a65 noch tut und zum anderen die Hoffnung bestand, dass ein Nachfolger zur a99 kommen könnte. Jetzt ärgere ich mich schon ein wenig, dass ich gewartet habe.
Andererseits freue ich mich natürlich, dass endlich ein Nachfolger da ist und a-Mount immer noch zuckt. Naja, vielleicht werde ich ja doch noch schwach...

hlenz
19.09.2016, 17:31
Übrigens steht der Tod von A und E-Mount bevor: Fuji stellt gerade die GFX vor mit 51MP auf einem 43*32mm Sensor vor:
http://fujiaddict.com/2016/09/19/fujifilm-gfx-announced/

hpike
19.09.2016, 17:31
Du machst die Anschaffung einer Kamera also von "Peanuts" abhängig?

Das war auch mein erster Gedanke. :shock:

adnorton91
19.09.2016, 17:32
Wenn das mit der Priorität beim A-Mount stimmt, müssen wir ihn vielleicht bloß umbenennen in "Zukunftsaussichten - E-Mount". :crazy: ;) :lol:

Er hat es so angedeutet das beide Zweige ihre Berechtigung haben, mit dem Hinweis das Innovationen eher bei E-Mount zu erwarten sind (kein Wunder, A-Mount ist nun mal nicht nur von den Linsen das besser abgedeckte und weiter entwickelte System.)

Trotzdem sei A-Mount ein ganz wichtiger Teil im Portfolio der auch in Zukunft weiter verbessert werden soll. Gerüchten zufolge soll es wohl in Zukunft neue Adapter in beide Richtungen geben, aber das wurde so nicht bestätigt.

Wie gesagt, ich freue mich riesig mit euch das Sony beide Zweige weiter laufen lässt.

Jetzt bitte noch ein lichtstarkes Standardzoom mit F2.8 für APS-C E-Mount und ich bin voll zufrieden.

Und wie ich schon vor ein paar Tagen angedeutet habe, ich gehöre mal zu den Usern die zwar nicht mehr dran geglaubt haben das da noch was neues kommt, aber sicherlich nichts, aber auch gar nichts dagegen hat.

Also, freuen wir uns doch einfach.

hpike
19.09.2016, 17:35
Er hat es so angedeutet das beide Zweige ihre Berechtigung haben,

Na jaaa, das war ja auch mehr ein Scherz. ;)

adnorton91
19.09.2016, 17:35
Übrigens steht der Tod von A und E-Mount bevor: Fuji stellt gerade die GFX vor mit 51MP auf einem 43*32mm Sensor vor:
http://fujiaddict.com/2016/09/19/fujifilm-gfx-announced/

Ganz bestimmt....

Auch wenn die feine Linsen haben, das Anfassgefühl von den Dingern finde ich ganz schlimm. Ich kann mit diesem Retroblödsinn einfach nichts anfangen. Bin ganz froh das Sony da nicht mitgegangenen ist (OK bis auf das der Sucher an der A7 Reihe sinnfreierweise ohne Spiegel immer noch in der Mitte sitzt was für Leute mit großen Nasen wie mich natürlich ganz toll ist. :roll:)

cbv
19.09.2016, 17:36
Du machst die Anschaffung einer Kamera also von "Peanuts" abhängig?
Nein, ich finde es dämlich (von Sony), die "Peanuts" nicht integriert zu haben. Das hätte den Verkaufspreis der Kamera nicht wesentlich nach oben gedrückt.
Andererseits, ich habe mir damals tatsächlich die a77II nicht gekauft, weil sie kein GPS bot.
Hätten sie bloß nie mit dem Quatsch angefangen [...] würde es heute kein Mensch vermissen.
So sehe ich das umgekehrt mit dem integrierten WiFi. :zuck:

Ellersiek
19.09.2016, 17:39
... und dann sparen sie an Peanuts. Ich hatte ernsthaft erwägt, Geld in das Teil zu versenken, so es doch noch auf den Markt kommt. So aber war das Warten (für mich) umsonst.
Ja, Jammern auf sehr hohem Niveau.
Meinst Du das fehlende GPS-Modul? Du kannst Doch dein Phone als GPS-Quelle verwenden und via WiFi mit der Kamera verbinden.
Sicher, eingebaut ist eleganter, aber es gibt zu mindestens eine Alternative, so dass Du die Daten nicht manuell und nachträglich den Bilder zuordnen musst.

Für mich hat sich die Geduld ausgezahlt: Selbst wenn der voll elektronische Verschluss fehlen sollte, ziehe ich die A99II der A7R2 vor (In den Specs fehlt der Silent Shutter).

Ich hatte mich schon mit E-Mount abgefunden, da mein eigentlich grenzenloser Optimismus sich nicht vorstellen konnte, dass Sony nach wie vor an A-Mount festhält.

Bin immer noch geflasht. Die Kamera scheint eine klasse Weiterentwicklung zu sein.

Gruß
Ralf

usch
19.09.2016, 17:40
Sieht so aus als ob der VG-C77AM an die A99M2 passt.

Ungefähr so? :)

http://resources.mynewsdesk.com/image/upload/t_next_gen_span3_padding_4_3/silzcurxp2qz7tybhkld.jpg (http://presscentre.sony.de/images/alpha-99-ii-sal-2470z2-vg-c77am-von-sony-651774?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=Subscription&utm_content=image)

hpike
19.09.2016, 17:42
Hab ich den Anfang ja schon mal zu Hause. :crazy:

Hitman72
19.09.2016, 18:09
Ja. Gehäuse größer und kein Adapter nötig - genau das ist doch hier immer gewünscht bzw. gefordert worden.

Das Ding ist halt eine solide Aufstiegsmöglichkeit für die A-Mount-Bestandskunden. Es ist sicher nicht Sonys Absicht, damit Leute vom E-Mount zum A-Mount zu holen.

Dennoch ist es denkbar, dass der ein oder andere zurück wechselt. Insbesondere diejenigen, die sich von der Panikmache haben beindrucken lassen und für die der Adapter nur eine Notlösung war/ist.

wiseguy
19.09.2016, 18:16
...oder dass der ein oder andere die A99 II als Systemergänzung sieht, beispielsweise für große Objektive.

Vielleicht erbarmt sich Sony auch und bietet die GM-Gläser als A-Mount Variante an. Ob das technisch besonders aufwendig ist, die Dinger auf A-Mount umzutrimmen? Kann ich mir nicht vorstellen.

hpike
19.09.2016, 18:17
Das könnte durchaus möglich sein. Wundern würd's mich jedenfalls nicht.

minolta2175
19.09.2016, 18:17
Nein, genau gleich.
Für meinen Geschmack ehrlich gesagt ziemlich günstig, sogar ein Stück günstiger als die Eos 5D Mk IV
Aber auch leider ein wenig mehr als die K1.
Gruß Ewald

GBayer
19.09.2016, 18:25
Ist das jetzt eigentlich Gerhards "Wunderwaffe"? Nee, oder?
Nein. Das ist eine Neuauflage einer Kamera für's gehobene Massenpublikum. Genau die hätte nach den Entscheidungsträgern vor knapp 6 Monaten NICHT erscheinen sollen.

Aber es wird bestimmt dafür Käufer geben, warum auch nicht?

Servus
Gerhard

GBayer
19.09.2016, 18:30
Vielleicht ists die Krankenkassa Version?
Nein. Die ist im gleichen Gehäuse. Das da ist eine unerwartete Überraschung (vermutlich will man noch weiter Zeit gewinnen, obwohl die Entwicklung abgeschlossen ist.)

Servus
Gerhard

usch
19.09.2016, 18:37
Wenn sie auch nur einen Cent mehr als die Entwicklungskosten einspielt, haben doch alle gewonnen, sowohl Sony als auch die A-Mount-Besitzer. Ich vermute aber, es wird sogar mehr als ein Cent werden. ;)

weberhj
19.09.2016, 18:46
Der Thread verliert seinen Character, das ist man nicht gewöhnt hier, es wird viel zu wenig gemeckert!

Dann will ich mal loslegen...

Eine Sauerei von Sony ist das, ich hatte mich schon so auf nachgeworfene A-Mount Objektive gefreut und nun das - stellen die doch glatt eine neue A-Mount Vollformat vor.
Ich lege Protest ein und behaupte heute ist der 1. April!

BG Hans

DiKo
19.09.2016, 18:49
Es wird ja jetzt schon gemosert drüben im A-Mount Thread. Kein eingebautes GPS. Und das ist sicher erst der Anfang. Ich finds ätzend, vor allem wenn man bedenkt wie lange oder besser wie kurz die Ankündigung erst her ist. :flop:

Nein, Guido, das richtige Genöle geht jetzt erst los... :lol:
By the way, kein AF-Hilfslicht und über den nicht vorhandenen Blitz wurde noch gar nicht gemeckert (gut, den hatte die A99 auch nicht)...

Egal, auch wenn die Kamera nicht für mich interessant ist, ich freue mich über ein kräftiges Lebenszeichen für das A-Mount.

Gruß, Dirk

hpike
19.09.2016, 18:52
Nein, Guido, das richtige Genöle geht jetzt erst los... :lol:

Das ist ja auch schon wieder fast 2 Stunden alt das Posting von mir. :crazy:

KHD46
19.09.2016, 19:00
Scheiße - Stangenantrieb hat sie auch noch. Nein - ich will sie nicht. Meine A77 hat GPS, nur, ich habe ihn noch nie benutzt. Vollmond ist vorbei - hoffentlich schlafe ich gut.

usch
19.09.2016, 19:01
By the way, kein AF-Hilfslicht und über den nicht vorhandenen Blitz wurde noch gar nicht gemeckert (gut, den hatte die A99 auch nicht)...
Bisher war es ja immer so, daß bei den Kameras ohne spezielles AF-Hilfslicht der integrierte Blitz als Hilfs-Hilfslicht zum Fokussieren verwendet wurde. Weder das eine noch das andere ist allerdings wirklich eine seltsame Design-Entscheidung. Da steht man jetzt mit dem AF also komplett im Dunkeln. :shock:

Hitman72
19.09.2016, 19:05
Egal, auch wenn die Kamera nicht für mich interessant ist, ich freue mich über ein kräftiges Lebenszeichen für das A-Mount.

Dem kann ich mich nur anschießen! Auch die Überarbeitung verschiedener Objektive ist dann doch als Vorbereitung auf die a99ii als eine Optimierung für E-Mount + Adapter zu sehen. :)

DiKo
19.09.2016, 19:14
Bisher war es ja immer so, daß bei den Kameras ohne spezielles AF-Hilfslicht der integrierte Blitz als Hilfs-Hilfslicht zum Fokussieren verwendet wurde. Weder das eine noch das andere ist allerdings wirklich eine seltsame Design-Entscheidung. Da steht man jetzt mit dem AF also komplett im Dunkeln. :shock:

Nicht ganz. Das AF-Modul der A77II wurde anscheinend nochmal kräftig überarbeitet.
Das geht jetzt bis EV -4 runter.

Empfindlichkeitsbereich des Autofokus Sensor 1: Mittlerer Bereich EV -4 bis EV 18 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2,8 Objektiv)

Bei der A77II ging das nur bis EV -2.

Und bestimmt kann noch ein AF-Hilfslicht über den Blitz verwendet werden.

Gruß, Dirk

wus
19.09.2016, 19:24
Es ist sicher nicht Sonys Absicht, damit Leute vom E-Mount zum A-Mount zu holen.Canon oder Nikon User werden sie mit dieser Kamera wohl auch nur verschwindend wenige überzeugen können.

wus
19.09.2016, 19:26
Nein. Na dann bin ich ja weiterhin höchst gespannt :crazy:

Windbreaker
19.09.2016, 19:27
Das wird mein Einstieg ins Vollformat.
Und morgen kann ich sie hoffentlich gleich am Sonystand ankucken und anfassen!

Übrigens hat das Teil Bluetooth. Und ist darüber mit dem Handy koppelbar und damit hat sie faktisch doch GPS. problem gelöst

dreilandpictures
19.09.2016, 19:44
Der Thread verliert seinen Character, das ist man nicht gewöhnt hier, es wird viel zu wenig gemeckert!

Dann will ich mal loslegen...

Eine Sauerei von Sony ist das, ich hatte mich schon so auf nachgeworfene A-Mount Objektive gefreut und nun das - stellen die doch glatt eine neue A-Mount Vollformat vor.
Ich lege Protest ein und behaupte heute ist der 1. April!

BG Hans

Das machen sie ja schon!
Habe vor 3 Wochen ein Zeiss 135mm 1,8 für 650 euro gekauft.
Das Objektiv ist 3 Jahre alt.

aidualk
19.09.2016, 19:53
Es ist sicher nicht Sonys Absicht, damit Leute vom E-Mount zum A-Mount zu holen.

Für viele (ehemalige) langjährige A-Mountler kommt die Kamera ein paar Jahre zu spät.

sir-charles
19.09.2016, 20:01
Das wird ein teurer Herbst.

Geil
Frank

wwjdo?
19.09.2016, 20:02
Für viele (ehemalige) langjährige A-Mountler kommt die Kamera ein paar Jahre zu spät.

Jup, sehe ich ähnlich...

yoyo
19.09.2016, 20:04
Für viele (ehemalige) langjährige A-Mountler kommt die Kamera ein paar Jahre zu spät.

Das ist wohl übertrieben - was hatte denn die Konkurrenz "vor ein paar Jahren" anzubieten, das auch nur ansatzweise einer A99II nahe kam?

wiseguy
19.09.2016, 20:05
Für die, die weder mit E-Mount noch Canon oder Nikon so richtig warm werden konnt, kommt sie aber genau richtig.

usch
19.09.2016, 20:05
Für viele (ehemalige) langjährige A-Mountler kommt die Kamera ein paar Jahre zu spät.
"Vor ein paar Jahren" ist gerade erst die A99 erschienen. Wie kurz sollen denn die Produktzyklen werden?

wwjdo?
19.09.2016, 20:08
Die a99 war bei Erscheinen schon ein wenig altbacken, gerade was den Af anbelangt.

Im Vergleichzeitraum hat z.B. Nikon eine D610, D750 und D810 nachgeschoben.

Auch die 5DIII hatte der a99 ne Menge voraus...

aidualk
19.09.2016, 20:11
"Vor ein paar Jahren" ist gerade erst die A99 erschienen. Wie kurz sollen denn die Produktzyklen werden?
Die A99 hätte mit dem, bereits damals verfügbaren, 36MP Sensor erscheinen sollen.

Das ist wohl übertrieben - was hatte denn die Konkurrenz "vor ein paar Jahren" anzubieten, das auch nur ansatzweise einer A99II nahe kam?

Ich glaube nicht, dass die zu Nikon oder E-Mount Wechsler, nun wieder zurück kommen werden. ;)

Hitman72
19.09.2016, 20:13
a900 Oktober 2008
a99 Ende Oktober 2012
a99ii November 2016

Der Produktzyklus ist so ziemlich exakt eingehalten worden.

Hitman72
19.09.2016, 20:19
Ich glaube nicht, dass die zu Nikon oder E-Mount Wechsler, nun wieder zurück kommen werden. ;)

Durchaus möglich das welche von E nach A wechseln. Insbesondere wer A-Mount Objektive hat und von einem besseren AF profitiert wird interessiert sein. ;)

usch
19.09.2016, 20:25
Die A99 hätte mit dem, bereits damals verfügbaren, 36MP Sensor erscheinen sollen.
Das hätte mir wiederum gar nicht gefallen. ;)

Vielleicht war Sony ja wirklich vertraglich gebunden, den Sensor ein Jahr lang nicht in eigenen Produkten einzusetzen.