PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

Orbiter1
25.03.2016, 18:11
Au contraire!...

Mag ja sein, dass die strategische Entscheidung für die Ausgliederung schon früher gefallen ist. Aber der "neue Präsident" muss schnell noch bessere Ergebnisse liefern. Schliesslich muss er seine Managementfähigkeiten unter der neuen Freiheit und auf dem neuen Posten beweisen.
Shigeki Ishizuka muss gar nichts beweisen. Das ist Sony-Urgestein, der die Imaging-Sparte seit 4 Jahren sehr erfolgreich leitet. Davor war er der Chef der Sensor-Sparte, die sich ja ebenfalls sehr positiv entwickelt hat. Und schnell bessere Ergebnisse abliefern muss er schon gar nicht. Das hat Sony viele Jahre lang vergeblich versucht. Beim aktuellen Management steht eher Nachhaltigkeit im Fokus. Und damit ist nicht gemeint viele Millionen A-Mount Kunden nachhaltig zu vergrätzen oder gar zu Sony-Boykotteuren zu machen.
Und was wird dann gemacht nach BCG Matrix? Richtig: "Dogs" schlachten, Cash Cows weiter melken und bis zum Schlachttermin gerade so am Leben halten und in den Wachstumsmarkt (Stars) investieren.
Im Sony-Imagingbereich sitzen ganz offensichtlich nicht nur seelenlose Zahlenschubser. Die hätten das betriebswirtschaftlich ziemlich riskante Innovationsfeuerwerk mit der RX-, QX-Linie oder gar einem neuen spiegellosen Vollformatsystem niemals zugelassen. Habe eher den Eindruck die Zahlenschubser bestimmen vor allem bei Nikon wo es langgeht. Die haben ja ganz offensichtlich bei den Kosten für das Qualitätsmanagement noch Einsparpotenzial gesehen und inzwischen entsprechende Maßnahmen auch umgesetzt. Gibts halt mal einen Produktrückruf. Wir werden ja sehen ob die das Imaginggeschäft mittelfristig besser hinbekommen als Sony.

goethe
25.03.2016, 18:17
A Mount Kameras scheinen ja rar geworden zu sein.
Wenn die nächste a99 wieder einen Spiegel bekommt hat die Kamera schon verloren bevor sie auf dem Markt ist .
Mfg

Nicht Spiegel, Die A 99 hat eine Plastikfolie!
Sofern (wenn überhaupt) ein Anschlußmodell kommt, sollte diese Kamera ohne Folie auskommen.
Klaus

black flag
25.03.2016, 19:00
Gelöscht, da ich zu langsam war (mal wieder!!)!

:shock:

BeHo
25.03.2016, 19:21
Nicht Spiegel, Die A 99 hat eine Plastikfolie![...]

Der Sinn dieser teildurchlässigen Folie ist ja gerade, dass sie spiegelt. Sonst bräuchte man sie ja gar nicht.

fbe
25.03.2016, 19:29
Sofern (wenn überhaupt) ein Anschlußmodell kommt, sollte diese Kamera ohne Folie auskommen.

Genau. Und den Stangenantrieb kann man dann auch gleich weglassen:twisted:.

Aber mal im Ernst. Wenn Sony in der Lage ist, mit Folie einen Autofokus zu machen, der den Autofokus ausschließlich über den Bildsensor abhängt, dann muss die Folie drinbleiben. Und die A77II hat ja gezeigt, dass Fortschritte möglich sind.

Wenn es ohne Folie genausogut geht, muss sie raus.

CP995
25.03.2016, 20:08
...Hauptsächlich das auf Zukunft fixierte E-Mount wirft Rendite ab. Und um das weiterhin zu gewährleisten, wird es strategisch weiter ausgebaut und alle vorhandenen Kapazitäten darauf konzentriert.

Der Ausnahmefall wäre, wenn E-Mounttechnologie mit vergleichsweise niedrigen Kosten in ein A-Mountgehäuse integriert werden kann.
Klaus

Der "Ausnahmefall" ist aber eher unwahrscheinlich und würde zudem auch längerfristig eine Weiterentwicklung von A-Mount Linsen bedeuten.
Und spätestens dann ist jeglicher ROI hinne.

Ellersiek
25.03.2016, 20:14
...Hauptsächlich das auf Zukunft fixierte E-Mount wirft Rendite ab. Und um das weiterhin zu gewährleisten, wird es strategisch weiter ausgebaut und alle vorhandenen Kapazitäten darauf konzentriert....

Das weisst Du oder vermutest Du das?

Gruß
Ralf

dinadan
25.03.2016, 20:19
Wenn Sony in der Lage ist, mit Folie einen Autofokus zu machen, der den Autofokus ausschließlich über den Bildsensor abhängt, dann muss die Folie drinbleiben.

+1

Ich traue den Ingenieuren bei Sony auch zu, da die richtige Entscheidung zu treffen. Sollte es wieder SLT werden, die halbe Blende Lichtverlust stört mich bei den aktuellen Sensoren ziemlich wenig.

turboengine
25.03.2016, 21:21
Shigeki Ishizuka muss gar nichts beweisen. Das ist Sony-Urgestein, der die Imaging-Sparte seit 4 Jahren sehr erfolgreich leitet. Davor war er der Chef der Sensor-Sparte, die sich ja ebenfalls sehr positiv entwickelt hat. Und schnell bessere Ergebnisse abliefern muss er schon gar nicht.

Das sehe ich anders. Er ist seit April 2012 Senior General Manager der Product Planning Division, Digital Imaging Business Group. In dieser Zeit wurde die fast vollständige Fokussierung auf E-Mount durchgeführt. Ich glaube kaum, dass da jetzt ein grosser Richtungswechsel ins Haus steht. Dass ausgerechnet jetzt Nachhaltigkeit den Kunden gegenüber Einzug halten soll, dafür fehlt mir der Glaube. Oder hast Du stichhaltige Informationen hierüber?

Was Du als riskantes Innovationsfeuerwerk beschreibst ist für Sony normales Unterhaltungelektronikgeschäft. Die QX-Linie dürfte recht risikoarm gewesen sein, da alle Komponenten ja vorhanden waren - bis auf die Software. Und die brauchte einige Updates um vernünftig zu funktionieren. Und bei Software hakt es seit Jahren bei Sony. Teigig reagierende Firmware, Apps für anderswo kostenlose Funktionen mit schrecklichem Bezahlsystem dahinter, kastrierte APIs und Keine vernünftige Tethering und Fernsteuersoftware...

Sony hat mehr als genug damit zu tun, zügig das E-Mountsystem auszubauen um die Marktstellung hier abzusichern. Sollte Sony im Jerbst mit einem A-Mountflaggschiff kommen würde mich das sehr überraschen. Ich rechne eher mit einer weiteren grösseren E-Mount, die in Richtung Reportagekamera geht und für die G-Master Objektive und kühlproblemfreies 4K Video geeigneter ist als die kleine A7 Linie. Sowas wie die Leica SL, nur Sony.

heischu
25.03.2016, 21:37
Ich rechne eher mit einer weiteren grösseren E-Mount, die in Richtung Reportagekamera geht und für die G-Master Objektive und kühlproblemfreies 4K Video geeigneter ist als die kleine A7 Linie. Sowas wie die Leica SL, nur Sony.Dazu würde dann auch das gut passen: http://www.sonyalpharumors.com/sr4-three-new-zeiss-fe-lenses-will-be-announced-in-october-2016/

Giovanni
25.03.2016, 22:04
Gehäusefarbe (http://rgb.to/ral/9011)?

JoeJung
25.03.2016, 22:23
Dazu würde dann auch das gut passen: http://www.sonyalpharumors.com/sr4-three-new-zeiss-fe-lenses-will-be-announced-in-october-2016/
In diesem Artikel steht unter anderem:
...
Zeiss 24-70mm f/2 (similar compact size to f/4 version)
...

Wie soll das gehen?

turboengine
25.03.2016, 23:03
Gehäusefarbe (http://rgb.to/ral/9011)?

Pantone Metallic 8603 C mit silbernen Zierleisten.

Widdewiddewitt
26.03.2016, 12:55
Frohe Ostern!


Hatten wir das schon? klick (http://photorumors.com/2015/10/16/sony-we-have-no-full-frame-a-mount-cameras-planned-and-if-the-customer-needs-more-than-100-million-pixels-we-will-create-such-kind-of-a-product/)

Sony: “We have no full frame A-mount cameras planned”


Wurde spaeter relativiert, klang jedoch ein bischen so als waeren sie zurueckgepfiffen worden, so nach dem motto. "sowas sagt man doch nicht" :crazy:

w

DiKo
26.03.2016, 13:10
Frohe Ostern!

Ja, das hatten wir hier schon vor ein paar hundert Seiten irgendwo.
Kurz darauf wurde ja die A68 angekündigt mit für Sony ungewöhnlich langer Vorlaufzeit.
Da wurde hier schon von einer panikhaften Beruhigungsaktion für A-Mount gemunkelt.

Gruß, Dirk

guenter_w
26.03.2016, 13:45
Frohe Ostern!


...

Die Meldung stammt aus dem Oktober 2015 von irgendeinem von Sony UK! Das ist a) nicht gerade die Firmenspitze und b) durch andere Meldung gerade von der Firmenspitze längst überholt.

Was sollen solche Panikpostings bezwecken?

lampenschirm
27.03.2016, 07:08
Die lang angekündigte 68 ist jetzt wirklich da (und wie es scheint gar nicht all zu übel)

Bei KB sehe ich es unter zwischen einfach so: gut Ding will Weile haben.......wir werden sehen...und jetzt wo sony scheints die Fotoabteilung etwas separat aufstellen will gehts dann ev. auch wenele flüssiger

franzi9
27.03.2016, 12:23
Lange hats gedauert bis ich das richtige gefunden habe.Zuerst Olympus dann Canon wegen mehr Zubehör,weil zu Schwer Panasonic G5 GH3 GX7.Wegen der blöden Bedienung kam dann noch eine Pentax K3-2.Das war ein Schritt in der richtigen Richtung.Dann mußte noch eine 2 Camera her,Sony sollte es nicht werden-weil mich die Modellpolitik nervte a Mount e Mount Stabi im Gehäuse Stabi im Objektiv.Da blickt kein normaler Mensch durch!
Letztendlich habe ich mich doch für die a 77-2 entschieden-gegen Canon und Nikon.
Da sie mir sogut gefiel kaufte ich mir noch eine a 55V.Sowie einige Minolta Objektive,
bzw Objektive aus den letzten Jahrhundert mit Minolta Anschluß.Die Pentax ist mitlerweile Verkauft,und ich bleibe bei a Mount.!Jetzt kommt noch eine a99V oder a77v.Doch nun zur Frage,-vor einigen Tage gab es die a99V bei Amazon Gebraucht für 700 Euro,war natürlich schnell weg.Gestern gab es eine für 800 Euro,sogar mit Objektiv.Ist aber auch schon weg,weil ich solange Überlege ob das Angebot überhaupt mit rechten Dingen Zugeht.Was meint Ihr Experten dazu?

Giovanni
27.03.2016, 12:43
vor einigen Tage gab es die a99V bei Amazon Gebraucht für 700 Euro,war natürlich schnell weg.Gestern gab es eine für 800 Euro,sogar mit Objektiv.Ist aber auch schon weg,weil ich solange Überlege ob das Angebot überhaupt mit rechten Dingen Zugeht.Was meint Ihr Experten dazu?
Bei Amazon habe ich mit Gebrauchtartikeln nicht die besten Erfahrungen gemacht. Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, es würde sich hier um vollwertige geprüfte Retourenware handeln, wie dies in den B-Ware-Shops einiger Online-Versender (TechnikDirekt, CyberPort ..) der Fall ist. Bei Amazon ist es ein Glücksspiel. Ich habe dort auch schon mal von einem bekannten Fotoversender einen "Gebrauchtartikel" gekauft. Es war ein sehr stark verschlissenes Objektiv - mit einem für den Zustand unangemessen hohen Preis. Zum Glück konnte ich es zurückgeben. Ein Bekannter bekam ein "nacktes" Kameragehäuse, bei dem der Erstkäufer scheinbar einfach alles behalten hatte, was nicht niet- und nagelfest war, d.h. das Gehäuse (eine APS-C-DSLR der gehobenen Klasse) kam in der OVP, aber ohne Frontdeckel (!!), Ladegerät, Akku usw. - nur das nackte Gehäuse war drin. Das war sogar ein Amazon Warehouse-Deal aus Eigenbestand, also offensichtlich ein Amazon Kundenrückläufer. Amazon hatte offensichtlich nicht mal in die Packung geschaut. Also Vorsicht.

hpike
27.03.2016, 12:49
Und was nervt dich da nun genau? Für evtl. zwielichtige Angebote im Netz kannst du wohl kaum Sony verantwortlich machen. Die gibt gibt es im übrigen wohl von jedem Hersteller. Wo da nun Sonys Schuld liegt, ist mir nicht klar. :zuck: oder willst du da etwa Sony verantwortlich machen?

franzi9
27.03.2016, 16:08
Und was nervt dich da nun genau? Für evtl. zwielichtige Angebote im Netz kannst du wohl kaum Sony verantwortlich machen. Die gibt gibt es im übrigen wohl von jedem Hersteller. Wo da nun Sonys Schuld liegt, ist mir nicht klar. :zuck: oder willst du da etwa Sony verantwortlich machen?

Mich nervt nur,(zu anfangs)a mount-e Mount-Stabi im Body-Stabi im Objektiv.
Das mit Amazon hat nix mit Sony zu tun,sondern ich dachte das vieleicht jemand über diesen Artikel fällt-und der seine a 99 Verkaufen möchte-weil er lieber eine a 7X haben möchte.Wenn Du den Sinn Verstehen würdest,dann würdest du auch sehen das es etwas Ironisch gemeint ist!Ich hätte auch in der Überschrift schreiben können,Warum finde ich Sony toll.

wiseguy
27.03.2016, 16:14
Gestern gab es eine für 800 Euro,sogar mit Objektiv.Ist aber auch schon weg,weil ich solange Überlege ob das Angebot überhaupt mit rechten Dingen Zugeht.Was meint Ihr Experten dazu?
Die Gebrauchtpreise der A99 sind bei seriösen Verkäufern (siehe Amazon oder Marktplatz hier im Forum) deutlich höher als 800 Euro. Warum also sollte jemand ohne Not einen Preis aufrufen, der mehrere hundert Euro unter dem üblichen Wert liegt?

Bei den extrem niedrigpreisigen Angeboten auf Amazon wird teilweise auch versucht, das Amazon-Verkaufssystem zu umgehen, indem man aufgefordert wird, über eine E-Mailadresse Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen. Bei den Angeboten weißt du sofort, dass es Betrug ist. Bei allen anderen, die extrem günstig anbieten, kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch davon ausgehen, dass irgendwas faul ist.

Mein Tipp: Finger weg davon!!! Das Risiko, dass du defekte Ware, Diebesgut oder vielleicht sogar nur einen Backstein geliefert bekommst, ist viel zu hoch.

franzi9
27.03.2016, 16:15
Und was nervt dich da nun genau? Für evtl. zwielichtige Angebote im Netz kannst du wohl kaum Sony verantwortlich machen. Die gibt gibt es im übrigen wohl von jedem Hersteller. Wo da nun Sonys Schuld liegt, ist mir nicht klar. :zuck: oder willst du da etwa Sony verantwortlich machen?
Ich hätte auch schreiben können Mitglieder stellen sich vor.Habe das von mir geschriebene gerade 3x durchgelesen,man merkt nicht das ich von Sony genervt bin!
Überschrift sollte man nicht für Bare Münze nehmen sondern den Artikel.Und da steht drinn das ich Mega Zufrieden bin

franzi9
27.03.2016, 16:19
Vielen Dank für die antworten,kaufe mir eine a77V,mit Batteriegriff+2 Objektive für 550 Euro.Habe ich hier im Forum gefunden.Vielen dank nochmal

franzi9
27.03.2016, 16:58
Lumix Canon Pentax hatte ich schon,nun seid einigen Monate a77-2.Für die Sony kaufte ich auch 2 Objektive WW+Telezoom für etwas über 1000 Euro.Der Body ist mit 2,8 16-50mm
Zoom,später kamen noch einige Objektive aus den letzten Jahrhundert mit hinzu.
Sowie eine a55V gebraucht-Soweit so gut.Vor kurzen machte ich an 3 Tage bei der LBM Cosplay
circa 1500 Fotos.Die a77-2 war mit das bessere Sony Objektiv bestückt,die a55V
mit ein billiges Minolta Altglas Zoom 28-100.Es kostete wohl circa 20 Euro,mit Gehäuse.
Ein unterschied ist absolut nicht zu sehen!a Mount ist ganz einfach gesagt,ein Mittelding zwischen Systemcameras und Spiegelreflex,ohne die Erheblichen Nachteile einer Systemcamera oder Spiegelreflex.jetzt werden die e Mount Fetischisten bestimmt schreiben,ja aber man kann an e Mount Nikon Canon usw auch alles mögliche Anschließen.
Popelig kleines Gehäuse,mit riesen Objektiv,mal ehrlich da ist mir die a Mount aber Lieber.
Ich hoffe das Sony a Mount nicht sterben lässt!

dinadan
27.03.2016, 19:06
Doch nun zur Frage,-vor einigen Tage gab es die a99V bei Amazon Gebraucht für 700 Euro,war natürlich schnell weg.Gestern gab es eine für 800 Euro,sogar mit Objektiv.Ist aber auch schon weg,weil ich solange Überlege ob das Angebot überhaupt mit rechten Dingen Zugeht.Was meint Ihr Experten dazu?

Diese Angebote sind definitv zu niedrig. Wenn der Anbieter sowas schreibt wie "kontaktiere mich vorher per Email" dann handelt es sich zu 100% um einen Betrugsversuch.

turboengine
27.03.2016, 19:34
Irgendwie driften wir ab.

michaelbrandtner
29.03.2016, 11:08
Irgendwie driften wir ab.

Yep, finde ich auch.

Also wie sieht's aus?
Schüttet Sony dieses Jahr das Füllhorn aus und bringt gar *noch* eine zweite Kamera in den Laden, oder wird es eher 2018 werden (mit Ankündigung in 2017)?
A-Mount natürlich, dass dieses Jahr noch mehrere E-Mounts auf den Markt kommen dürfte klar sein.

Was meint Ihr?

Orbiter1
29.03.2016, 12:27
Ja, Sony wird dieses Jahr noch eine neue A-Mount Vollformatkamera vorstellen. Ich erwarte eine A99II aus dem Baukasten. Preis 2.000 bis 2.500€. Was ich ebenfalls erwarte sind LA-EA5 und LA-EA6 um den Umstieg auf E-Mount noch komfortabler zu ermöglichen. Neue A-Mount-Objektive erwarte ich dieses Jahr nicht mehr.

eseob
29.03.2016, 12:35
JaWas ich ebenfalls erwarte sind LA-EA5 und LA-EA6 um den Umstieg auf E-Mount noch komfortabler zu ermöglichen. Danach werden sicherlich noch LA-EA7 und LA-EA8 erscheinen. Für noch mehr Komfort.

JoeJung
29.03.2016, 12:53
Ja, Sony wird dieses Jahr noch eine neue A-Mount Vollformatkamera vorstellen. Ich erwarte eine A99II aus dem Baukasten. Preis 2.000 bis 2.500€.
Das sehe ich ähnlich, ich fürchte aber, dass der Einführungspreis höher sein wird (etwa im Bereich der A99 bei deren Einführung).
Was ich ebenfalls erwarte sind LA-EA5 und LA-EA6 um den Umstieg auf E-Mount noch komfortabler zu ermöglichen.
Vielleicht ein LA-EA4II mit dem AF der A77II. Interessant wäre ein Adapter für Stangenobjektive ohne Folie.
Neue A-Mount-Objektive erwarte ich dieses Jahr nicht mehr.
Die erwarte ich auch für die kommenden Jahre nicht mehr ...

turboengine
29.03.2016, 13:54
Danach werden sicherlich noch LA-EA7 und LA-EA8 erscheinen. Für noch mehr Komfort.

Du meinst die A-Mounter geben bald mehr Geld für Adapter aus als für neue E-Optiken?
Du bist aber "boese". :D

dinadan
29.03.2016, 14:44
Neue A-Mount-Objektive erwarte ich dieses Jahr nicht mehr.

Ich erwarte dieses Jahr noch mindestens die vier neuen Tamron-Festbrennweiten.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.03.2016, 15:04
Das Laowa 2,8/12mm erwarte ich auch noch.

CP995
29.03.2016, 18:02
Um die Zukunft des Sony Alpha Systems (gem. Threadtitel) muss man sich wohl keine wirklichen Sorgen machen.

Sony baut doch fleißig weiter aus:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-announces-new-fe-lenses-and-a-new-rx10m3/

lampenschirm
29.03.2016, 18:51
Um die Zukunft des Sony Alpha Systems (gem. Threadtitel) muss man sich wohl keine wirklichen Sorgen machen.



Witzbold....:crazy:
-------------------------------------------

wenn dieses FE 50ger fast so gut sein wird wie das jetzige 55.....ups

goethe
29.03.2016, 19:03
... ich fürchte aber, dass der Einführungspreis höher sein wird (etwa im Bereich der A99 bei deren Einführung). ...

Am "Kampfpreis" der edlen Pentax K-1 von 2000.- Euronen wird sich Sony sicherlich nicht orientieren!
Klaus

goethe
29.03.2016, 19:20
Ich erwarte dieses Jahr noch mindestens die vier neuen Tamron-Festbrennweiten.

Sollte eine A-Mount Vollformatkamera doch noch das Licht der Welt erblicken, ist davon auszugehen, dass die vier neuen Tamron Festbrennweiten zum saftigen Aufpreis im Sony- Design umgelabelt werden.
Klaus

laurel
29.03.2016, 19:29
Um die Zukunft des Sony Alpha Systems (gem. Threadtitel) muss man sich wohl keine wirklichen Sorgen machen.

Sony baut doch fleißig weiter aus:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-announces-new-fe-lenses-and-a-new-rx10m3/
Ein 70-300 für 2000 Kröten
Mir fehlen die Worte

goethe
29.03.2016, 19:37
Ein 70-300 für 2000 Kröten
Mir fehlen die Worte

Auf jeden Topf passt ein Deckel.:crazy:
Klaus

aidualk
29.03.2016, 19:39
Ein 70-300 für 2000 Kröten
Mir fehlen die Worte

Wie kommst du darauf? Im Sony press-release (http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-bolsters-full-frame-fe-lens-lineup-with-new-70-300mm-high-resolution-zoom-and-50mm-f1-8-prime-lenses-1355970) steht €1450.

Jumbolino67
29.03.2016, 19:39
Ein 70-300 für 2000 Kröten
Mir fehlen die Worte

Laut Sony-Pressemitteilung (http://blog.sony.com/press/sony-bolsters-full-frame-fe-lens-lineup-with-new-70-300mm-high-resolution-zoom-and-50mm-f1-8-prime-lenses/) 1200$ in den USA, wie kommst Du auf 2000 Euro?

Gruß Jumbolino

Itscha
29.03.2016, 19:42
Von SAR führt ein Link nach Irgendwo (B&H-Photo), wo für das Teil fast 2000 $ aufgerufen werden. Ich hab mich auch beinahe verschluckt. ;)

Stealth
29.03.2016, 20:07
http://www.dpreview.com/news/5501238562/sony-may-split-off-its-imaging-products-business

Uuups, Diversifikation für die Fotosparte.
Ich könnte mir gut vorstellen, das die Neue "Gesellschaft" unrentable Produkte
schneller abwickelt.

Oder, was meint Ihr? Bin ich auf dem falschen Dampfer?

Tokina
29.03.2016, 20:19
http://www.dpreview.com/news/5501238562/sony-may-split-off-its-imaging-products-business

Uuups, Diversifikation für die Fotosparte.
Ich könnte mir gut vorstellen, das die Neue "Gesellschaft" unrentable Produkte
schneller abwickelt.

Oder, was meint Ihr? Bin ich auf dem falschen Dampfer?

Echt, meinst du das sie E-Mount jetzt schon wieder einstampfen :shock:

eseob
29.03.2016, 20:21
Du meins die A-Mounter geben bald mehr Geld für Adapter aus als für neue E-Optiken? Der erste intelligente Satz seit - gefühlt - 1000 Beiträgen. Ein richtig gemeiner, böser Satz. :top: Die A-Mounter werden dich ausschimpfen, wenn sie deinen Satz jemals verstehen sollten.

Stealth
29.03.2016, 20:27
Echt, meinst du das sie E-Mount jetzt schon wieder einstampfen :shock:

Neee :D

Zaar
29.03.2016, 20:41
-- gelöscht, haben schon viele Andere geschrieben, habe wohl nicht geblättert --

turboengine
29.03.2016, 21:30
Ein richtig gemeiner, böser Satz. :top:

Huch, ich wurde verstanden... :) Passiert mir nicht mehr allzu oft in diesem Forum.

mick232
29.03.2016, 22:43
Der erste intelligente Satz seit - gefühlt - 1000 Beiträgen. Ein richtig gemeiner, böser Satz. :top: Die A-Mounter werden dich ausschimpfen, wenn sie deinen Satz jemals verstehen sollten.

Es gibt nicht "die A-Mounter". Es gibt die naiven und die Pessimisten. Mal schimpfen die, mal die anderen. Welche sind denn gemeint?

fbe
29.03.2016, 23:10
Es gibt nicht "die A-Mounter". Es gibt die naiven und die Pessimisten. Mal schimpfen die, mal die anderen. Welche sind denn gemeint?

Die Pessimisten natürlich. Das sind diejenigen, die E-Mount-Kameras kaufen, weil Sony den A-Mount einstellt. Die Naiven wären Leute, die E-Mount Kameras kaufen, obwohl es die Objektive, die sie gerne hätten, dafür noch gar nicht gibt.

Gemeint sein können aber auch die Ignoranten, die nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass es inzwischen mehr Objektive als Adapter für den E-Mount gibt.

About Schmidt
30.03.2016, 05:14
Gemeint sein können aber auch die Ignoranten, die nicht zur Kenntnis nehmen wollen, dass es inzwischen mehr Objektive als Adapter für den E-Mount gibt.

Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

weris
30.03.2016, 06:37
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

Die müssen doch besser sein - sind ja auch teurer!:)

fbe
30.03.2016, 06:52
Die Frage, die ich mir selber stelle, ist, in welches Lager ich mich schlage, wenn ich meine erste E-Mount Kamera habe. Als Ossi bin ich ja gewohnt, keine Sachen wegzuschmeißen, die noch funktionieren. Also nehme ich an, dass ich ohne Adapter hinkomme. Warum soll ein Adapter besser sein als eine ganze Kamera mit A-Mount? Nur ist das mit den Prognosen ein heikles Thema, besonders wenn es um die Zukunft geht.

aidualk
30.03.2016, 07:04
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.


Ich kenne natürlich nicht alle Objektive, aber zumindest die, die ich kenne, wüsste ich lediglich, dass das aktuelle 24-70 beim A-Mount besser ist als das E-Mount. Demnächst kommt aber ein neues für E-Mount. Ich denke auch da wird es dann besser sein.

Wenn ich mir aber jeweils die Brennweiten anschaue, sehe ich, teilweise deutliche, Vorteile für E-Mount.

- 20mm Sony (eine alte Minolta Rechnung mit massiven Problemen, ich selbst hatte 3 Versionen davon, gingen aber alle schnell wieder) vs. 21mm Loxia (so ziemlich das Beste in dem Bereich überhaupt)

- 24mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 25mm Batis => click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164561) (das A-Mount ist sehr gut, das E-Mount noch besser)

- 28mm Sony (alte, recht einfache Minolta Rechnung) vs. 28mm/2.0, das sehr gut bewertet ist.

- 35mm Sony (alte Minolta Rechnung, die schon immer recht schwach war) vs. Sony-Zeiss 35mm/1.4

- 50mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 55mm Sony-Zeiss (ich habe beide und obwohl das A-Mount schon sehr gut ist, legt das E-Mount noch ein klein wenig drauf)

- 85mm Sony-Zeiss vs. 85mm Batis (ich habe beide nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das Batis hier schlecht abschneidet, ausser bei der Verzeichnung)

- 100mm Sony Macro (Minolta Rechnung, die ganz gut ist) vs. Sony 90mm Macro (mit das Beste in Tests überhaupt)

- 16-35mm Zoom: Das A-Mount hatte ich 2x zum probieren, habe ich mir aber nie gekauft wg. der deutlichen Schwäche im Halbfeld. Das E-Mount habe ich dann genommen.

Das nur mal, was mir auf die Schnelle ein- und aufgefallen ist. Das zeigt aber auch, dass die Objektive, die ich mir schon sehr lange von Sony (fürs A-Mount) gewünscht hatte, jetzt nach und nach beim E-Mount kommen.

Auch fällt auf, dass Zeiss direkt gleich 3 Linien für den E-Mount (2 für VF) anbietet und für A-Mount nie etwas.

weris
30.03.2016, 07:23
Nur ist das mit den Prognosen ein heikles Thema, besonders wenn es um die Zukunft geht.

Den Satz werde ich mir einrahmen und irgendwo aufhängen!:lol:

Wobei ich zwar jetzt immer noch sage, E-Mount kommt für mich nicht in Frage, aber vielleicht kommt doch einmal ein Meinungsumschwung? Eine gute APS-C, ein noch besserer Adapter, dazu eine defekte A77ii ohne weiterentwickeltem Nachfolger - wer weiß?

dinadan
30.03.2016, 07:41
Warum soll ein Adapter besser sein als eine ganze Kamera mit A-Mount?

Weil hinter dem Adapter ein modernerer Sensor mit verbessertem Stabi sitzt? Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. Dennoch werde ich vermutlich noch die A99II kaufen, wenn sie denn jemals erscheint.

whz
30.03.2016, 08:04
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.

Gruß Wolfgang

...und nicht alle E Objektive sind wirklich kleiner als die A Objektive, womit sich das bisherige Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat. Ich bin jetzt noch mehr froh, im letzten Herbst doch statt der A7II eine A99 gekauft zu haben :cool:

whz
30.03.2016, 08:05
...Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. ....

gut ja, aber nicht besser. Deshalb werde ich sicher die A99II kaufen. Und sie kommt. Nur eben erst etwas später wenn der Hype um die Erweiterung des A7 Systems etwas zur Ruhe gekommen ist (nach meinem bescheidenen Bauchgefühl).

Stealth
30.03.2016, 08:11
darf ich mir erlauben Dein Statement zu kommentieren?


Wenn ich mir aber jeweils die Brennweiten anschaue, sehe ich, teilweise deutliche, Vorteile für E-Mount.

- 20mm Sony (eine alte Minolta Rechnung mit massiven Problemen, ich selbst hatte 3 Versionen davon, gingen aber alle schnell wieder) vs. 21mm Loxia (so ziemlich das Beste in dem Bereich überhaupt)

hier gebe ich Dir Recht, das alte Sony 20mm ist eine Rechnung aus dem letzten Jahrhundert. beachte aber bitte den Preis

- 24mm Sony-Zeiss ZA SSM vs. 25mm Batis => click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164561) (das A-Mount ist sehr gut, das E-Mount noch besser)

einverstanden
- 28mm Sony (alte, recht einfache Minolta Rechnung) vs. 28mm/2.0, das sehr gut bewertet ist.

einverstanden, das SAL 28 ist schwach

- 35mm Sony (alte Minolta Rechnung, die schon immer recht schwach war) vs. Sony-Zeiss 35mm.

auch diese Rechnung stammt von 1985. Die Entwicklung hat Farbbalance und Bokeh zum Ziel gehabt. diese Parameter sind aber nicht messbar.



- 16-35mm Zoom: Das A-Mount hatte ich 2x zum probieren, habe ich mir aber nie gekauft wg. der deutlichen Schwäche im Halbfeld. Das E-Mount habe ich dann genommen.

Ein Vergleich zwischen einem 2.8 und 4.0?
abgeblendet auf 4.0 ist das SAL klasse

Das nur mal, was mir auf die Schnelle ein- und aufgefallen ist. Das zeigt aber auch, dass die Objektive, die ich mir schon sehr lange von Sony (fürs A-Mount) gewünscht hatte, jetzt nach und nach beim E-Mount kommen.

Auch fällt auf, dass Zeiss direkt gleich 3 Linien für den E-Mount (2 für VF) anbietet und für A-Mount nie etwas.

steve.hatton
30.03.2016, 11:22
Weil hinter dem Adapter ein modernerer Sensor mit verbessertem Stabi sitzt? Zur Zeit ist im Vollformat die A7II+Adapter eine gute Wahl für A-Mount. Dennoch werde ich vermutlich noch die A99II kaufen, wenn sie denn jemals erscheint.

..die dann ja wohl auch einen nochmals verbesserten SSS und Sensor haben sollte.

dey
30.03.2016, 15:27
Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat.

Wo wird dieses Argument so benutzt? Und von wem?

Es wurde zu Anfang bemängelt, dass es ja nur f/4 gäbe.
Ein Verweis auf das 55/1,8 wir dann gekontert mit 50/1,4.
Das 35/1,4 wird wieder als unhändelbarer schwerer Trümmer bezeichnet.
...
usw
Es wird von der Glas-halb-leer-Fraktion angeführt. Es wurde frühzeitig festgestellt, dass hohe optisch Güte mit viel Lichtstärke mit Minimalismus nicht endlos kombinierbar und das wissen wir jetzt schon ca. 3y.
Aber das FE-System kombiniert dennoch die Eigenschaften kompakt, lichtstark und optische Güte in herausragenderweise und meist sinnvollen (und notwendigen) Kompromissen.

Das macht den A-Mount nicht schlechter, sondern zeigt einfach das Ziel und Potential des FE-Mount.

Und solange eine A-KB-Mount-Kamera zu einem Preis deutlich unterhalb einer A7R2 mit großen, schweren, lichtstarken und vor allen langteligen Objektiven auf gleich gute Ergebnisse kommt, hat das System auch weiterhin seine Berechtigung.

Eine A99/2 mit irgendeinem cleveren, mechanisch unempfindlichen SLT-swap und MF (Konstrast-AF spielt in so einer Situation wohl eh keine Rolle) für optimale optische Eigenschaften und viele wären happy.

steve.hatton
30.03.2016, 15:34
... Es wurde frühzeitig festgestellt, dass hohe optisch Güte mit viel Lichtstärke mit Minimalismus nicht endlos kombinierbar und das wissen wir jetzt schon ca. 3y.


3y...eher einige mehr...

https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtst%C3%A4rke_%28Fotografie%29

dey
30.03.2016, 15:42
In Bezug auf FE-Mount und die "neuen" Möglichkeiten mit dem kürzeren Auflagemaß war gemeint.
Dass das den alten Hasen immer klar war und wir verträumten Tech-Nerds erst mal aufgeklärt werden mußten included.

steve.hatton
30.03.2016, 15:43
:cool:

CP995
30.03.2016, 17:13
Die Pessimisten natürlich. Das sind diejenigen, die E-Mount-Kameras kaufen, weil Sony den A-Mount einstellt...

Nee, das wäre die "Realisten" ... :cool:

About Schmidt
30.03.2016, 17:52
...und nicht alle E Objektive sind wirklich kleiner als die A Objektive, womit sich das bisherige Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat. Ich bin jetzt noch mehr froh, im letzten Herbst doch statt der A7II eine A99 gekauft zu haben :cool:

Ich will ja mit meiner, eher etwas suggestiv gemeinten Frage, das E-Mount nicht schlecht reden:!: Mir wäre vieles halt einfach auch zu teuer. So habe ich seiner Zeit ein f2.8 - 70-200 G für etwas über 1300 Euro neu gekauft. Wenn ich mir nun anschaue, was die "Vertreter" für E-Mount kosten. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Was die Größe der Objektive betrifft, bin ich nicht ganz bei dir.
Es ist halt nun mal so, dass man die Physik nicht überlisten kann und deshalb ist ein Objektiv, das für Kleinbild gerechnet ist halt nun mal so groß wie es nun mal ist.
Ich wollte es kleiner, bin aber seiner Zeit bei Sony und den Objektiven die für APS-C gerechnet waren nicht fündig geworden und darum zu Fuji gewechselt. Dort ist halt alles etwas kleiner, leichter und auch etwas günstiger. Letzteres besonders dann, wenn man etwas warten kann. ;)

Gruß Wolfgang

turboengine
30.03.2016, 18:08
Es ist halt nun mal so, dass man die Physik nicht überlisten kann und deshalb ist ein Objektiv, das für Kleinbild gerechnet ist halt nun mal so groß wie es nun mal ist.


Aha, vergleiche doch mal das 1.4/35 Sony-Zeiss (78.5 x 112 mm, 630g) mit dem Leica Summilux 1.4/35 (46 x 56mm, 320g).

Halb so gross, zwar nur MF aber Vollformat. Das ist der Masstab und nicht die klobigen Glashumpen...

CP995
30.03.2016, 18:24
Aha, vergleiche doch mal das 1.4/35 Sony-Zeiss (78.5 x 112 mm, 630g) mit dem Leica Summilux 1.4/35 (46 x 56mm, 320g).

Halb so gross, zwar nur MF aber Vollformat. Das ist der Masstab und nicht die klobigen Glashumpen...

Kein AF, kein Stabi - M-Linsen? Sowas kauft hier heute keine mehr ...

O.k., ich schon :cool:

About Schmidt
30.03.2016, 18:59
Aha, vergleiche doch mal das 1.4/35 Sony-Zeiss (78.5 x 112 mm, 630g) mit dem Leica Summilux 1.4/35 (46 x 56mm, 320g).

Halb so gross, zwar nur MF aber Vollformat. Das ist der Masstab und nicht die klobigen Glashumpen...
Ich schrieb ja nicht, dass es nicht kleiner geht als ein Zeiss. Nur, irgendwann ist halt eine untere Grenze erreicht.

Gruß Wolfgang

michaelbrandtner
30.03.2016, 19:36
...und nicht alle E Objektive sind wirklich kleiner als die A Objektive, womit sich das bisherige Hauptargument für das E System (kleiner bei gleicher Leistung wie A) ad absurdum geführt hat. Ich bin jetzt noch mehr froh, im letzten Herbst doch statt der A7II eine A99 gekauft zu haben :cool:

Also eigentlich war das Hauptargument, wenn man denn so eines finden will, dass mit dem E-Mount kleinere Kameras und kleinere Objektive möglich sind.
Ich glaube nicht, dass das jemand ernsthaft bestreitet.
Das mit dem E-Mount sowohl große Kameras als auch große Objektive möglich (oder physikalisch sogar nötig) sind, auch das dürfte kaum jemand bestreiten.

Und nur weil bestimmte lichtstarke Objektive groß sind, und vielleicht zukünftig auch bestimmte Kameragehäuse, ist da nichts "ad absurdum" geführt sondern zeigt nur die größere mögliche Bandbreite mit dem E-Mount.

Mario190
30.03.2016, 21:25
Naja, mit ein Grund für das E-Mount war, dass aufgrund des kürzeren Auflagemaßes kompaktere Systeme möglich sind. Rein von diesem Gesichtspunkt betrachtet ist das E-Mount insbesondere mit den neuen, lichtstarken, Objektiven durchaus ad absurdum geführt. Denn eine Aktualisierung des A-Mount wäre wohl kaum technisch derart aufwändig gewesen. Vielleicht war das ja auch so geplant und deshalb befinden sich die zehn Kontakte am unteren Bereich des Bajonetts.

Aber gleichzeitig muss man wohl schon zugeben, dass eben das kürzere Auflagemaß überhaupt erst den Erfolg des Sony-Systems möglich gemacht hat. Wäre die A7 Serie mit A-Mount auf den Markt gekommen, hätte dies sicher ab der A7s für ordentlich Aufsehen gesorgt. Doch erst durch die Fremdadapter wird es unschlüssigen Umsteigern ermöglicht, die neuen Kameras ohne großen finanziellen Aufwand (Objektivkauf) mit dem vorhandenen Equipment zu testen. Irgendwann nerven dann die Einschränkungen und es wird sukzessive umgestiegen.

dey
31.03.2016, 07:46
möglich sind.=durchaus ad absurdum geführt
kann ich nicht nachvollziehen. Hatte es auch schon befgründet.
Wo wird dieses Argument so benutzt?.....

möglich sind ist kojunktiv und nicht absolut. Auch ein Punkt den man mal akzeptieren könnte.

Doch erst durch die Fremdadapter wird es unschlüssigen Umsteigern ermöglicht, die neuen Kameras ohne großen finanziellen Aufwand (Objektivkauf) mit dem vorhandenen Equipment zu testen.

Habe gerade einen Fujianer nach 6 Jahren zur A7 gelotst.
Ein ganz alter Analaoghase mit einer Vitrine und Kopf voll altem und edlem Anlaogkram, wie Rollei Rollfilm etc.
Hat viel Canon-FD, welches seit Jahren nur Staub sieht. Ist mit ner Nikon D20 oder 30 und Kit-Optik ins Digitale eingestigen und hat vor ca. 2y eine Fuji X10 aus Kosten- und Bedienungsgründen anstatt einer RX100 gewählt.

Er war schon immer angetan von meiner Sony-alte Minoltaobjektive-Kombi angetan und irgendwann habe ich ihm von meinem vermutlich nächsten Schritt vorgeschwärmt: A7. Ich hatte damit gedroht einen FD-Adapter zu besorgen und dann gehen wir die kleine FDs mal Gassi führen.

Nun ja, er ist mir zuvor gekommen. Ein typischer FE-Kunde!

Itscha
31.03.2016, 08:09
Nee, das wäre die "Realisten" ... :cool:
Dass sich die Pessimisten für Realisten halten, ist irgendwie logisch. ;)

Naja, mit ein Grund für das E-Mount war, dass aufgrund des kürzeren Auflagemaßes kompaktere Systeme möglich sind.

Es gibt ja auch die kompakten E-Mount-"Systeme". Kompakter als die NEXen geht ja wohl kaum noch. Dass "nebenbei" auch größere Sachen käuflich sind, steht doch auf einem ganz anderen Blatt.

Vollformat lässt sich sicherlich nur bis zu einem bestimmten Grad "eindampfen". Was anderes hat aber nie jemand behauptet. Auch nicht Sony mit der Einführung des E-Mount. Da war von VF noch gar keine Rede.

aidualk
31.03.2016, 08:26
Ich hatte in meinem Rucksack (Lowepro Minitrecker) für eine Tour typischerweise dabei:
2 Bodies (A900 und A700), 14er Samyang, 24er Sony-Zeiss, 50er Sony-Zeiss, 70-300mm Zoom oder Minolta 200mm/2.8 und 100mm (= 4 bis 5 Objektive).

Im gleichen Rucksack hatte ich kürzlich dabei:
3 Bodies (A7R, A7RII, Nex 6), 16-50 Kit, 12mm Touit, 21mm Loxia, 25mm Batis, FE 35mm/2.8, FE 55mm/1.8, 70-300mm Zoom (= 7 Objektive)

Also irgendwie ist in meinem kleinen Rucksack jetzt doch deutlich mehr Platz als früher. ;)

Meinen großen Rucksack (Photo Trekker AWII) hatte ich jetzt seit 3 Jahren nicht mehr genommen. :zuck:

Itscha
31.03.2016, 10:44
(...) Also irgendwie ist in meinem kleinen Rucksack jetzt doch deutlich mehr Platz als früher. ;)

Das liegt sicher nur daran, dass dein Rucksack ausgeleiert ist ;)

Ohne Quatsch: Es ist ein sehr angenehmer Effekt, dass mein Fotorucksack mit E-Mount-Sachen vergleichsweise deutlich leichter und kleiner ist.

Sicher kann man sich auch im E-Mount-Bereich einen großem Rucksack mit ordentlich Gewicht packen, wenn man will.;)

Mario190
31.03.2016, 10:45
=
kann ich nicht nachvollziehen. Hatte es auch schon befgründet.
Ich bin mir nichtmehr sicher, ob das lediglich im Forum oder sogar vom Sony Marketing geprädigt wurde, aber durch die grob 25mm geringer mögliche Tiefe wurde EF zu Beginn als kompaktes Vollformatsystem betitelt. Daher auch zuerst nur F4 Zooms und F1.8/F2 Festbrennweiten. Das war der Community aber dann zu lichtschwach, weshalb Sony mit dem 35F1.4 dem Wunsch nachkam - doch das ist nun zu groß...
Gleichzeitig ist es aber auch ohne Weiteres möglich, sehr kompakte Objektive für bestehenede Klappersysteme zu bauen. Siehe hierzu etwa den Größenvergleich des neuen FE 50F1.8 inkl. Kamera und etwa Canon 50F1.8 inkl. Kamera.
Jedenfalls, große Objektive an kleinen Kameras führen natürlich ein System per se nicht gleich ad absurdum. Ad absurdum (technisch gesehen) wird die Konstellation erst dann geführt, wenn bereits ein anderes, weniger kompaktes Kamerasystem existiert, das die genannte Aufgabe bisher erfüllt. Marketingtechnisch hingegen ist die Vorgehensweise ganz klar. Mit den guten Sensoren praktische Kameras bauen und durch das kurze Auflagemaß Kunden der Konkurrenz direkt vom eigenen System überzeugen und zum Wechsel animieren. Alles ganz sachte, so läuft das auch mit A-Mount.

Also irgendwie ist in meinem kleinen Rucksack jetzt doch deutlich mehr Platz als früher. ;)
Das ist aber auch ein sehr unfairer Vergleich. Klar, die Bodies sind natürlich kleiner, aber du vergleichst hier auch "hochgezüchtete" Festbrennweiten mit im Verhältnis recht lichtschwachen Objektiven.

aidualk
31.03.2016, 10:59
Das ist aber auch ein sehr unfairer Vergleich. Klar, die Bodies sind natürlich kleiner, aber du vergleichst hier auch "hochgezüchtete" Festbrennweiten mit im Verhältnis recht lichtschwachen Objektiven.

Ich vergleiche das was ich habe und einsetze.
Aber was meinst du mit "hochgezüchtet"? Die A- oder E-Mount Objektive? ;)
Das Batis 25mm ist exakt genauso lichtstark wie das A-Mount 24mm (und besser).
Das FE 55 ist eine halbe Blende lichtschwächer, aber von der BQ besser als das A-Mount Zeiss.
Das Loxia 21mm ist so ziemlich 'best of' überhaupt.
Das 12mm Distagon Touit ist auch nicht sooo schlecht.

So ganz verstehe ich deinen Einwurf nicht.

dey
31.03.2016, 11:07
FE 50F1.8 inkl. Kamera und etwa Canon 50F1.8 inkl. Kamera.

Was vergleichst du jetzt? aps-c oder KB?
50/1,8 ist aps-c, das FE_Pendant heiß FE55/1,8 und ist optisch ja wohl in einer anderen Liga als das 50/1,8 von Canon.

mic2908
31.03.2016, 11:22
Das neue FE ;) 50/1.8 ist auch fullframe.

http://camerasize.com/compact/#380.306,624.580,ha,t

dey
31.03.2016, 11:31
Das neue FE ;) 50/1.8 ist auch fullframe.

http://camerasize.com/compact/#380.306,624.580,ha,t

Oha, wie peinlich :oops:

Da ist unsere Objektiv-DB mal wieder etwas hinterher. Seit wann gibt es da FE50/1,8?

aidualk
31.03.2016, 11:38
Seit wann gibt es da FE50/1,8?

Lass dich nicht verrückt machen - das gibt es offiziell seit vorgestern (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169259). :lol:

valvox
31.03.2016, 11:43
Sony Alpha 10 RS wäre ein schöner Name für eine Nachfolgekamera mit A-Mount.
Mit allen Goodies aus den 7er Kameras, dem AF der 77II und wechselbaren Sensoren, die es ermöglichen die Kamera zum einen zukunftssicher und zum anderen variabler zu machen, sozusagen die 7S und die 7R in einem Gehäuse.
Das wäre dann auch ein schönes Alleinstellungsmerkmal.
Gruß
valvox

dey
31.03.2016, 11:55
Lass dich nicht verrückt machen - das gibt es offiziell seit vorgestern (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169259). :lol:

Interessant ist aber doch, dass camerasize.com schon das fr50/1,8 und das 70300 kennt aber immer noch nicht das 24240. :flop:

aidualk
31.03.2016, 11:55
... dem AF der 77II und wechselbaren Sensoren,

AF der A77II würde aber eine Spiegelfolie bedeuten. Die muss jetzt mal langsam weg.
Und wechselbare Sensoren!? :shock: Wofür soll dass denn gut sein? Bevor ich irgendwo unterwegs in der Pampa den Sensor wechsele weil es dunkel wird, nehm ich eine zweite Kamera mit.

eseob
31.03.2016, 12:51
Und wechselbare Sensoren!? :shock: Wofür soll dass denn gut sein? Die Wechselsensoren hatte Ricoh eingeführt mit der GXR-Reihe (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Neues_Aufnahmemodul_A16_3_5-5_5_24-85_mm_fuer_die_Ricoh_GXR/7584.aspx). Wofür das gut sein soll ... :zuck: Jede Zeit hat ihre Ideen und Erfindungen ...
Wechselsensoren gab es früher auch von Minolta (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Minolta_Dimage_EX_Wide_und_Minolta_Dimage_EX_Zoom/82.aspx) :sonne: Schon vergessen?

aidualk
31.03.2016, 13:14
So was hatte ich nie im Visier gehabt. ;)
Ich habe Filmrückteile an meiner (Laufboden-) Kamera gewechselt, aber Sensoren?

Mario190
31.03.2016, 16:55
Ich vergleiche das was ich habe und einsetze.
Aber was meinst du mit "hochgezüchtet"? Die A- oder E-Mount Objektive? ;)
Das Batis 25mm ist exakt genauso lichtstark wie das A-Mount 24mm (und besser).
Das FE 55 ist eine halbe Blende lichtschwächer, aber von der BQ besser als das A-Mount Zeiss.
Das Loxia 21mm ist so ziemlich 'best of' überhaupt.
Das 12mm Distagon Touit ist auch nicht sooo schlecht.

So ganz verstehe ich deinen Einwurf nicht.
Mit hochgezüchteten Objektiven meinte ich insbesondere die beiden A Zeiss - beide scheinen eher in Richtung "Größe ist egal" entwickelt worden zu sein. Dass entsprechende Objektivkonstruktionen kompakter gehen, zeigte bereits die Vergangenheit.
Das 24mm und 25mm sind beide F2, die sind wohl ungefähr gleich groß - kenne beide aber nicht.
Bezüglich dem Vergleich FE55Z und SAL50Z bin ich mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher. Ich kenne beide und das 50er ist schon ein ordentlicher Brocken, das 55er im Vergleich richtig handlich.
Zur Abbildungsleistung habe ich aber noch nie einen richtigen Vergleich gefunden. Bei DxO wurde das 50er nur an der A99 getestet, das 55er hingegen sogar an der A7RII. Außerdem gab es doch vor einigen Wochen eine hitzige Diskussion darüber, dass die RAWs insbesondere des 55er stark nachkorrigiert seien. Zusätzlich, als ich letzten Sommer im Sony Store in Berlin die A7RII begrabschte, hatten die auch das 50er Zeiss samt LA-EA3 angebracht - so schlecht kann es also doch nicht sein.
Ansonsten sind das 16-50 Kit sowie 35F2.8 auch derart klein, die passen, wenn nicht schon an einer Kamera dran, sicherlich in irgendeine übrige Ritze :D

Ich will natürlich das kleinere Equipment absolut nicht schlecht reden - ich denke auch, dass das gerade den Charme vom (F)E-Mount ausmacht. Mir war es nur wichtig zu erwähnen, dass der Vergleich - je nach Einsatzzweck - etwas hinkt.

Das neue FE ;) 50/1.8 ist auch fullframe.

http://camerasize.com/compact/#380.306,624.580,ha,t
Danke fürs Link raussuchen :)

aidualk
31.03.2016, 20:08
Zur Abbildungsleistung habe ich aber noch nie einen richtigen Vergleich gefunden. Bei DxO wurde das 50er nur an der A99 getestet, das 55er hingegen sogar an der A7RII.

Das FE 55mm Sonnar ist bis Bl. 4 bei allen Blenden minimal besser als das 50mm Planar (an der A7R). ;) Beispiel Ecke (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=188946). Ab Bl. 5.6 ist kein Unterschied mehr zu sehen.
Beim Koma ist das FE rund eine Blende besser, und auch die LoCA sind beim Planar deutlicher ausgeprägt als beim Sonnar. Nur die Vignettierung ist beim FE eigentlich (zu) heftig für ein 50er(55er).

Das 35er ist eine tolle Ergänzung im Rucksack, das wirklich in jede Ritze passt. ;)
Und das Loxia 21mm ist nicht sehr viel größer (aber schwer) und ein Traum von Leistung.

Edit: Der Größenunterschied zwischen dem Batis 25mm und dem 24mm ZA SSM ist marginal. click (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=237988)

Mario190
31.03.2016, 22:42
Alles klar, ich bin bekehrt. Sobald meine A99 ausgedient hat, gibt's eine FE samt LA-EA3.
Danke für den schönen Vergleich.

aidualk
01.04.2016, 08:09
Alles klar, ich bin bekehrt.

:lol: :top: :umarm: ;)

NetrunnerAT
01.04.2016, 08:41
Die Wechselsensoren hatte Ricoh eingeführt mit der GXR-Reihe (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Neues_Aufnahmemodul_A16_3_5-5_5_24-85_mm_fuer_die_Ricoh_GXR/7584.aspx). Wofür das gut sein soll ... :zuck: ...?

Ein Freund verwendet Sie seit Jahren. Also was da Ricoh gemacht hat, ist nicht einmal so Blöd. Man muss sich mal das Zubehör ganz genau anschauen und man findet Ähnlichkeiten zur Sony RX1. Ricoh hat sich da überlegt, wie es wäre, wenn die Sensoren und die Linsen in ein Modul verpackt werden. Wie bei der RX1 ist Sensor/Linse optimal kombiniert. Schärfe und Kompaktheit sprechen für diese Idee. Besonders als Ricoh einen Sensormodul mit Leica Bajonett rausgebracht hatte, muss man neidlos gestehen, so verkehrt ist diese Idee nicht?!?

tempus fugit
06.04.2016, 12:45
Ich beobachte einen Anstieg der a99 Preise (ebay gebraucht).
Die Dinger gehen ja teils für 1200€ weg :shock:

Aleks
06.04.2016, 13:42
Die Dinger gehen ja teils für 1200€ weg :shock:

Der Ebay Sumpf folgt keinen Betriebswirtschaftlichen Gesetzen. Jeden Morgen steht ein Dummer auf, hat was von 2.799 EUR UVP von 2012 im Hinterkopf und bietet fleißig vierstellige Beträge mit! :roll:

Die A99 wird doch ständig bei den Amazon Blitzangeboten für 1.400 Euro angeboten, neu, mit Garantie, einem auf mich ausgestellten Kaufbeleg, Rückgaberecht und von einem seriösen, kulanten Laden.

Aber wenn jemand gebraucht gerne 1.200 Euro auf den Tisch legt (bzw im Fall von Ebay es per Vorauskasse erstmal irgendwohin ins Blinde überweist), dann soll er das gerne machen. Its a free country! :top:

Sobald die A99II da ist, werden die Preise schon wieder fallen. :crazy:

heischu
06.04.2016, 13:46
Sobald die A99II da ist, werden die Preise schon wieder fallen. :crazy:Wenn sie denn preislich überhaupt zum Konkurenten wird... Eine A99II jenseits der 3 oder 4k€ wird glaube ich nicht viel "drücken".

zigzag
06.04.2016, 14:01
Angebot und Nachfrage...
Das Angebot der A99 sollte dann ja merklich steigen, was zu niedrigeren Preisen führen wird (kann) ;)

dey
06.04.2016, 15:57
Ich beobachte einen Anstieg der a99 Preise (ebay gebraucht).
Die Dinger gehen ja teils für 1200€ weg :shock:


Der Ebay Sumpf folgt keinen Betriebswirtschaftlichen Gesetzen. Jeden Morgen steht ein Dummer auf, hat was von 2.799 EUR UVP von 2012 im Hinterkopf und bietet fleißig vierstellige Beträge mit! :roll:
Ich glaube ja eher, dass die Verkäufer IHREN Preis noch im Kopf haben und auch nicht auf einen dem Amazon-Angebot entsprechend sinnvollen Genaruchtpreis runter gehen wollen.

Die A99 wird doch ständig bei den Amazon Blitzangeboten für 1.400 Euro angeboten, neu, mit Garantie, einem auf mich ausgestellten Kaufbeleg, Rückgaberecht und von einem seriösen, kulanten Laden.
Der Preis ist heiß und das sollte eigentlich zu einem Gebrauchtspreis <1.000€ führen.
Ich war auch schon mal gedanklich bei einer gebrauchten A99, aber nicht bei den Preisen.


Sobald die A99II da ist, werden die Preise schon wieder fallen. :crazy:
Was sollte der Auslöser sein?
Das stimmt auch nur für den Fall, dass die A99II um die 2.000€ liegt. Bei 3.000€ sehe ich keinen positiven Einfluß auf die Gebrauchtspreise.

Ecce
06.04.2016, 17:36
Ich glaube ja eher, dass die Verkäufer IHREN Preis noch im Kopf haben und auch nicht auf einen dem Amazon-Angebot entsprechend sinnvollen Genaruchtpreis runter gehen wollen.

Der Preis ist heiß und das sollte eigentlich zu einem Gebrauchtspreis <1.000€ führen.
Ich war auch schon mal gedanklich bei einer gebrauchten A99, aber nicht bei den Preisen.


Was sollte der Auslöser sein?
Das stimmt auch nur für den Fall, dass die A99II um die 2.000€ liegt. Bei 3.000€ sehe ich keinen positiven Einfluß auf die Gebrauchtspreise.

Warum sollte man eine Kamera mit technischen Alleinstellungsmerkmalen und auch nach vielen Jahren am Markt immer noch großartigem Leistungsvermögen für weniger hergeben, als der Markt bezahlt?

guenter_w
06.04.2016, 18:09
Die Zukunft hängt garantiert nicht daran, an welchen Gebrauchtwert der A 99 der eine oder andere denkt oder glaubt!

Die Zukunft hängt daran, worauf Sony bei den Entscheidungen rechnet. Ein Aufstieg in die Oberliga ist mit dem derzeitigen E-Mount-Angebot nicht drin, das ergänzt bestenfalls (wenn auch sehr gut). Um in die Oberliga einzubrechen, müssen noch so etliche Baustellen abgearbeitet werden, nachdem mit der BQ vorgelegt wurde. Baustelle Ergonomie, Baustelle Gehäusegröße, Baustelle Energie, Baustelle AF-Geschwindigkeit, Baustelle Serienbild, Baustelle Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse wie Staub und Nässe, Baustelle Blitz, Baustelle Apps (Name, Einrichtung, Bedienbarkeit, Schnittstellen). Das derzeitige A-Mount-Angebot ist garantiert nicht oberligafähig, A 58 ist eine schöne Consumerkamera, abgelöst von der A 68, die eine abgespeckte A 77 ist, die A 77 II ist eine schwache Modernisierung der A 77 V, die A 99 ist nach drei Jahren nicht mehr zeitgemäß. Dumm ist halt, dass es für A-Mount eine ganze Reihe ordentliche Objektive von Sony, aber auch Drittherstellern gibt. Diese Stärke des A-Mount ist die Schwäche des E-Mount! Die Adaptierfähigkeit ist keine zukunftsträchtige Lösung, sondern höchstens ein Zwischenschritt. Was nützt die Kompaktheit der E-Mount-Gehäuse, wenn die Fototasche dafür mit diversen Adaptern gefüllt werden muss - wirklich praktikabel ist das nicht!

Als die A 700 kam, war ich begeistert, als endlich die A 77 kam, war ich zufrieden, die A 7 R II ist eine Kamera mit tollen Eigenschaften, aber nicht das, was ich mir als mögliche Traumkamera vorstellte. Da ist noch gewaltig Luft nach oben, das Potential ist da, was fehlt, ist die Kamera.

dey
06.04.2016, 18:10
Warum sollte man eine Kamera mit technischen Alleinstellungsmerkmalen und auch nach vielen Jahren am Markt immer noch großartigem Leistungsvermögen für weniger hergeben, als der Markt bezahlt?

Aus Sicht des Verkäufers richtig. Ansonsten ist es nur wenig sinnvoll 1.200€ für eine Gebrauchte zu zahlen, die vermutlich auch schon recht betagt ist, wenn man sie regelmäßig für ein wenig mehr mit Garantie bekommen kann.

Ecce
06.04.2016, 18:19
Aus Sicht des Verkäufers richtig. Ansonsten ist es nur wenig sinnvoll 1.200€ für eine Gebrauchte zu zahlen, die vermutlich auch schon recht betagt ist, wenn man sie regelmäßig für ein wenig mehr mit Garantie bekommen kann.

Das ist das Schöne am freien Markt.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Die Nachfrage ist offensichtlich groß genug um solche Presie auf dem Gebrauchtmarkt zu erzielen.

Wenn ich Sony wäre würde ich diese Nachfrage mit einer :a:99II mit Kit unter 2.000 Önken befriedigen. :top:

guenter_w
06.04.2016, 18:29
Wenn ich Sony wäre würde ich diese Nachfrage mit einer :a:99II mit Kit unter 2.000 Önken befriedigen. :top:

Plastikbomber oder was? Aus Sicht des möglichen Käufers vielleicht erträumbar, aber bei dem, was die Kamera leisten soll, unvorstellbar - es sei denn, Sony bringt eine A 68-ähnliche KB-Kamera raus. Nun ja - nichts ist unmöglich...

turboengine
06.04.2016, 18:34
Wenn ich Sony wäre würde ich diese Nachfrage mit einer :a:99II mit Kit unter 2.000 Önken befriedigen. :top:

Wenn ich Sony wäre, hätte ich die Nachfrage von Anfang an mit einer vernünftig bepreisten Kamera befriedigt. Mit 2300 EUR von Anfang an hätte sich die Kamera wesentlich besser verkauft und das System wäre gestärkt worden.

Ecce
06.04.2016, 18:59
Wenn ich Sony wäre, hätte ich die Nachfrage von Anfang an mit einer vernünftig bepreisten Kamera befriedigt. Mit 2300 EUR von Anfang an hätte sich die Kamera wesentlich besser verkauft und das System wäre gestärkt worden.

Vergangenheit ist ja wohl nix für die Glaskugel ;)

Eine :a:99II in der Gegend von 2.000 EUR hätte eine kräftige Nachfrage, wenn man diesem Forum trauen darf.

Die stabilen Preise auf dem Gebrauchtmarkt für die :a:99 sind ein Indiz.
Ein weiteres: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153854
Dann fällt mir auch hier auf, dass sich sehr viele Einsteiger für a-Mount entschieden haben: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168932
Da wäre die :a:99II ein logischer Aufstieg.

Zumal die Preise für die neuen e-Mount Objektive nicht gerade zum Umstieg einladen.
Und sich viele Sony-Fotografen mit dem "zu kleinen Body" der 7er Reihe nicht anfreunden können oder wollen.

Aber das ist ja auch schon alles hundertemale durchgekaut worden ...

ericflash
06.04.2016, 20:10
Hätten/würden/sollten. Sie sollten sich am besten an der D750 und der wirklich interessanten Pentax K1 ortientieren. Damit würden sie sicher was reißen. Ansonsten schaue ich mir nächstes WE mal die D750 an :-) Eigentlich wollte ich die A7s testen, aber Sony verleiht nix, nicht mal an Vertragshändler. Bei Nikon hat der Händler schnell angerufen, kostet 25 Euro für das ganze WE inkl. Objektiv. So etwas nenne ich mal Service.

gyrator.ac
07.04.2016, 10:23
Eigentlich wollte ich die A7s testen, aber Sony verleiht nix, nicht mal an Vertragshändler. ...

Das hängt doch nicht von Sony ab, oder?
Ich hatte mir beim Fachhändler eine a7 ein ganzes Wochenende lang ausgeliehen und ausgiebig getestet.
Die Leihgebühr wurde dann mit dem Kaufpreis verrechnet.
Evtl. mal den Händler wechseln.

turboengine
07.04.2016, 10:26
Die Pentax K1 wäre so ziemlich die Kamera gewesen die mich anstatt der Nikon D800 bei A-Mount gehalten hätte. Aber Jahre zu spät und im falschen System. Tja...

Ich glaube nicht mehr, dass Sony im A-Mount mit einer Hochpreisstratigie punkten kann. Daher müssten sie die Preisvorteile die sie mit der Einsparung von Mechanik machen nun an die Kunden weitergeben. Daher erwarte ich auch ein Update mit 36MP Sensor und 4K Video unter 2000 EUR.

ericflash
07.04.2016, 10:30
Doch es hängt schon auch von Sony ab. Gerade die Händler hier bei uns legen sich nicht auf gut Glück Kameras in diesen Preishöhen auf Lager und verleihen diese auch noch dazu. Selbst in den größeren Märkten (Media Markt) ist Sony maximal mal mit einer A7II vertreten. Wir sind halt doch noch in einer eher ländlichen Gegend und selbst in Linz kann man sich maximal bei Schuhmann mal vielleicht etwas leihen. Egal ich bin gespannt was sie noch bringen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2016, 10:31
Ich glaube nicht mehr, dass Sony im A-Mount mit einer Hochpreisstratigie punkten kann. Daher müssten sie die Preisvorteile die sie mit der Einsparung von Mechanik machen nun an die Kunden weitergeben. Daher erwarte ich auch ein Update mit 36MP Sensor und 4K Video unter 2000 EUR.
Das wäre vielen Usern angenehm!

dey
07.04.2016, 10:34
Die Pentax K1 wäre so ziemlich die Kamera gewesen die mich anstatt der Nikon D800 bei A-Mount gehalten hätte. Aber Jahre zu spät und im falschen System. Tja...

Es wäre interessant zu wissen, wie sich Sony entwickelt hätte, wenn sie A mit OVF fortgeführt hätten und NEX gleich konsequent mit A-Mount verbunden hätten und eine A3000/5000+LAEA2 gleich mit gutem großen Body mitgeliefert hätten, anstatt A33/55.

Doch es hängt schon auch von Sony ab. Gerade die Händler hier bei uns legen sich nicht auf gut Glück Kameras in diesen Preishöhen auf Lager und verleihen diese auch noch dazu. Selbst in den größeren Märkten (Media Markt) ist Sony maximal mal mit einer A7II vertreten.
Das ist wirklich wenig verständlich, wenn man angreifen will.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2016, 10:43
Es wäre interessant zu wissen, wie sich Sony entwickelt hätte, wenn sie A mit OVF fortgeführt hätten und NEX gleich konsequent mit A-Mount verbunden hätten und eine A3000/5000+LAEA2 gleich mit gutem großen Body mitgeliefert hätten, anstatt A33/55.


Das ist wirklich wenig verständlich, wenn man angreifen will.
Von Ersteren träume ich seit Jahren,aber Sony will nicht!;)

steve.hatton
07.04.2016, 11:29
Darfst hat nur nicht meinen die Träume gingen irgendwann in Erfüllung....

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2016, 11:32
Darfst hat nur nicht meinen die Träume gingen irgendwann in Erfüllung....
Bin auf bestem Weg dahin.....

steve.hatton
07.04.2016, 11:35
Ist ein Buchstabe jetzt auch schon eine Aussage ?

dey
07.04.2016, 12:01
Von Ersteren träume ich seit Jahren,aber Sony will nicht!;)

Ich befürchte nur, dass sich Sony bei den Entwicklungskosten übernommen hätte.
Auch wenn es die OVF-Befürworter nicht gerne hören, glaube ich, dass Sony huete technisch schlechter dastehen würde, wenn sie den OVF/EVF-Spagat gewagt hätten.

heischu
07.04.2016, 12:30
Von Andrea via Facebook vor 2 Std.:
"Spoiler alert: First Sony A9 rumor coming on SAR soon!"

Na mal sehen was es dieses Mal gibt, aber auf jeden Fall wieder ein wenig "Futter" für neue Spekulationen... :crazy:

aidualk
07.04.2016, 12:35
Clicks generieren. :lol:

heischu
07.04.2016, 12:41
Clicks generieren. :lol: :twisted:

Hier seine (durchaus sehr knappe) SR5 Meldung:

“The next generation flagship mirrorless camera from Sony will be a giant leap. It will drop a huge bomb in the imaging industry. It will not be A7III or A7RIII. It will be a new model above A7 series. I would say A9 (let’s name it as the new model). So the new A9 will have dual XQD card slot, no CFast version, only XQD. A9 can do UNLIMITED RAW burst, UNLIMITED. The camera wont pause for buffering.”


http://www.sonyalpharumors.com/sr5-bomb-rumor-first-a9-specs-dual-xqd-card-slot-unlimited-raw-burst/

Orbiter1
07.04.2016, 12:46
" the new A9 will have dual XQD card slot". Das geht dann ja wohl in Richtung Profi-Markt. Ein Preis unter 5.000 € wäre eine große Überraschung. Das Teil interessiert mich Null, aber wer`s braucht (oder meint es zu brauchen) soll sich sowas kaufen.

whz
07.04.2016, 13:01
Na dann sollte eine A-Mount Version auch drinnen sein? Einmal Entwicklungskosten für 2 Modelle? Hoffen wir halt einmal :oops:

aidualk
07.04.2016, 13:03
Na dann sollte eine A-Mount Version auch drinnen sein? Einmal Entwicklungskosten für 2 Modelle?

Da kommt ein Adapter dran... ;)

edit: Bei 5000 EURO liegt schon ein Adapter bei. :lol:

swivel
07.04.2016, 13:09
Hi,

würde aber bzgl. der mittelfristigen bisherigen Entwicklung für Sony passen.

Teures HighEnd Model was nun endlich A-mount vollständig obsolet macht.
Manche A-mountler haben lange gespart, - das Geld soll fließen!

Verkauft sich die A9, - gibt es sicher SPÄTER auch eine A8, - auch mit großem Body.

Wir können ja mal spekulieren, was sowas kosten dürfte :):

- neuer Body; nur angelehnt an die 7er, aber größer, handlicher
- Display schwenkbar wie A77/99
- neuer 45Mpx Sensor mit kompletter AF Abdeckung
- 4K
- schnellster AF
- natürlich FE-mount

Vielleicht senkt ja Sony parallel den Preis der A7rII :P

Aleks
07.04.2016, 13:43
Clicks generieren. :lol:

Ja, zu nichts anderem dient das.
Ich persönlich kann mit solchen Webseiten wie SAR absolut nichts anfangen und finde es einfach nur nervig, wenn überhaupt Bezug darauf genommen wird. Sich hinstellen und herausposaunen "Canon bringt schon bald eine EOS 5D Mark IV!!!" und "sie wird einen deutlich besseren AF haben", sorry solche großartigen "Enthüllungen" verkünden kann jeder... :flop:
In den Foren nehmen das dann einige Leute für bare Münze und tippen sich die Finger wund und steiten um wie viel besser genau der "deutlich bessere AF" sein wird...

Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.

goethe
07.04.2016, 13:50
... Bei 5000 EURO liegt schon ein Adapter bei. :lol:

Wenn bei einer RX1 R II für 3.500,- Euronen (und Vorgängermodellen) die Gegenlichtblende serienmäßig fehlt, kann davon ausgegangen werden, dass ein Adapter auch unter Annahme von 5000,- Euronen für ein Kameragehäuse nicht dabei sein wird.:crazy:
Klaus

aidualk
07.04.2016, 13:53
Der A99 lag auch ein Adapter für das alte Blitzsystem bei.
Der A9 liegt dann ein Adapter für das ..... ;)

heischu
07.04.2016, 13:58
Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.Dann wäre es aber auch kein Thema mehr für die Glaskugel...

dinadan
07.04.2016, 13:59
Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.

Wenn das jetzt grundsätzlich "lächerlich" ist, warum bist du dann ständig in der Glaskugel unterwegs? :zuck:

Itscha
07.04.2016, 14:40
Lächerlich solange das Produkt nicht da ist, oder zumindest vom Hersteller offiziell und verbindlich vorgestellt worden ist.

Brot und Spiele!
Der Hobbyfotograf will unterhalten sein.

Wo kommen wir denn da hin, wenn wir nicht mehr über ungelegte Eier streiten?
;)

dey
07.04.2016, 14:44
Brot und Spiele!

:doh: was reg ich mich eigentlich immer auf. Ihr wollt ja dieses blutige FanBoy-vs-Hater-Gemetzel. Und ich versuche mich in Clownerie und Appeacement.
Ich bin so ein Idiot und keiner hilft mir :cry:

Itscha
07.04.2016, 14:57
Zu den Löwen mit ihm!:crazy:

Aleks
07.04.2016, 16:14
Wenn das jetzt grundsätzlich "lächerlich" ist, warum bist du dann ständig in der Glaskugel unterwegs? :zuck:

Ok, dann erkläre ist es: der wesentliche Unterschied ist, dass unsere "Glaskugel" für mich persönlich eher Unterhaltungscharakter besitzt, während SAR einen seriösen und allwissenden Charakter ("wir wissen was kommen wird", sogar unterteilt nach irgendwelchen dahergegriffenen Rumor-Kategorien von 1...bis 5) vermitteln möchte. Die SAR Ankündigungen haben sich häufig genug als völliger Blödsinn herausgestellt. Und banale Ankündigungen als großartige Erkenntnisse oder geleakte geheime Informationen anzupreisen (mein Beispiel mit der 5D IV und dem besseren AF), sorry, das ist einfach nur... trivial.

Möglicherweise habe ich auch die Zielgruppe von SAR noch nicht richtig verstanden, oder es ist einfach nur ein Clickgenerator.

Noch eine persönliche Anmerkung: es steht mir frei zu wählen, wo und wie häufig ich unterwegs bin. Hier gefällts mir, SAR gefällt mir nicht. ;)

Viele Grüße, Aleks

laurel
07.04.2016, 16:16
Na dann sollte eine A-Mount Version auch drinnen sein? Einmal Entwicklungskosten für 2 Modelle? Hoffen wir halt einmal :oops:

Vielleicht wird die A9 auch die A-MOUNT Linsen via Adapter optimal bedienen können
Hoffe ich zumindest.
Mfg

wwjdo?
07.04.2016, 16:32
Die A9 kann ja nur besser werden

Auf der A8 ist jedenfalls fast immer Stau...:crazy:

whz
07.04.2016, 16:36
Vielleicht wird die A9 auch die A-MOUNT Linsen via Adapter optimal bedienen können
Hoffe ich zumindest.
Mfg

Adapter bleibt Adapter :cool:

Orbiter1
07.04.2016, 16:50
Teures HighEnd Model was nun endlich A-mount vollständig obsolet macht.
Manche A-mountler haben lange gespart, - das Geld soll fließen!
Ja klar, der typische A-Mountler kauft sich eine 5.000 € Kamera, damit er seine Objektive sinnvoll weiterverwenden kann und sich beim Handling A-Mount-Feeling einstellt. Dafür würde ich max. 2.000 € ausgeben.

whz
07.04.2016, 17:12
Ja klar, der typische A-Mountler kauft sich eine 5.000 € Kamera, damit er seine Objektive sinnvoll weiterverwenden kann und sich beim Handling A-Mount-Feeling einstellt. Dafür würde ich max. 2.000 € ausgeben.

:top:

heischu
07.04.2016, 17:18
Max. 2k€ für eine vermeintliche A99II wird wohl ein Wunschtraum bleiben...

dinadan
07.04.2016, 17:25
Ok, dann erkläre ist es: der wesentliche Unterschied ist, dass unsere "Glaskugel" für mich persönlich eher Unterhaltungscharakter besitzt, während SAR einen seriösen und allwissenden Charakter ("wir wissen was kommen wird", sogar unterteilt nach irgendwelchen dahergegriffenen Rumor-Kategorien von 1...bis 5) vermitteln möchte. Die SAR Ankündigungen haben sich häufig genug als völliger Blödsinn herausgestellt.

Ich finde es hüben wie drüben unterhaltsam :crazy:
Und Abseits der Spekulationen verlinkt Andrea häufig interessante Blogeinträge oder Tests.

eseob
07.04.2016, 17:46
Ja klar, der typische A-Mountler kauft sich eine 5.000 € Kamera, damit er seine Objektive sinnvoll weiterverwenden kann und sich beim Handling A-Mount-Feeling einstellt. Dafür würde ich max. 2.000 € ausgeben. Für eine 5.000 €-Kamera würde ich sogar 2.200 € ausgeben :cool:

Giovanni
07.04.2016, 21:22
Auch wenn es die OVF-Befürworter nicht gerne hören

Keine Sorge. Sie hören es nicht. Sie sind schon lange weg. ;)

Giovanni
07.04.2016, 21:26
Die Frage ist aber, wie brauchbar die Objektive sind. Nicht alle E_Mount Objektive reichen an die Qualität der A-Mount Objektive heran.
Nicht alle A-Mount Objektive reichen an die Qualität nicht aller E-Mount Objektive heran.

Ach wozu sag ich das ... egal - Hauptsache was geschrieben ... se Schau mast gau on. Dank der neuen Gerüchte von SAR wird die 10.000 sogar noch schneller fallen ... :roll: :lol:

dey
07.04.2016, 21:31
Keine Sorge. Sie hören es nicht. Sie sind schon lange weg. ;)

Und wer hat es dir gesteckt? :cool:

Giovanni
07.04.2016, 21:55
Und wer hat es dir gesteckt? :cool:

Meine A7 hat sich geräuspert. Sonst macht sie das nur, wenn sie mit mir fotografieren gehen will. Aber diesmal sah sie mich nur an und flüsterte es mir dann ins Ohr.

glaube ich, dass Sony huete technisch schlechter dastehen würde, wenn sie den OVF/EVF-Spagat gewagt hätten.

Das glaube ich nicht. Was sollte denn daran schädlich für die technische Entwicklung sein? Außerdem war der optische Sucher, der erstmals in Verbindung mit dem Sensor-Stabi einsetzbar gemacht wurde, doch schon mit der A900 entwickelt worden - der ganze Aufwand nur für eine Kamerageneration. Wie viele Generationen baut Nikon oder Canon mit dem gleichen Sucher? Oder falls es um vermeintlich finanziell unrentable Zweigleisigkeit geht, weil es zu Kannibalisierungseffekten zwischen zwei Produktlinien kommen könnte: Wie viel mehr müsste das auf eine parallele Entwicklung neuer A-Mount-Gerätschaften neben dem E-Mount zutreffen? Nur mal so zum Nachdenken und damit hier keine Langweile aufkommt.

Tokina
07.04.2016, 22:31
Meine A7 hat sich geräuspert. Sonst macht sie das nur, wenn sie mit mir fotografieren gehen will. Aber diesmal sah sie mich nur an und flüsterte es mir dann ins Ohr.

Oh, noch ein Vorteil von E-Mount. Meine A77 schweigt mich an und hat noch nie mit mir geredet :zuck: Macht einfach nur Fotos :shock:

mick232
07.04.2016, 22:51
Clicks generieren. :lol:

Ja, zu nichts anderem dient das.
Ich persönlich kann mit solchen Webseiten wie SAR absolut nichts anfangen und finde es einfach nur nervig, wenn überhaupt Bezug darauf genommen wird. Sich hinstellen und herausposaunen "Canon bringt schon bald eine EOS 5D Mark IV!!!" und "sie wird einen deutlich besseren AF haben", sorry solche großartigen "Enthüllungen" verkünden kann jeder... :flop:


Welche Webseite ist denn nicht dazu da, Clicks zu generieren? Die Aussage "SAR macht das um Clicks zu generieren", der du auch zustimmst, reicht in ihrer Banalität durchaus an die von dir zitierten und kritisierten Meldungen auf SAR heran.

laurel
08.04.2016, 06:44
Sollte eine A9 kommen .
Wo bleibt den jetzt die Daseinsberechtigung für das A-Mountsystem .
Die Profilinsen wie GM 85 GM 24-70 sind doch nur noch fürs E-Mount.
Sollten auch noch richtige Teles rauskommen wie 300er oder 500er Brennweiten fürs E Mount dann gibt es absolut keine Argumente mehr das A Mount weiterzubetreiben .

aidualk
08.04.2016, 06:55
Welche Webseite ist denn nicht dazu da, Clicks zu generieren? Die Aussage "SAR macht das um Clicks zu generieren", der du auch zustimmst, reicht in ihrer Banalität durchaus an die von dir zitierten und kritisierten Meldungen auf SAR heran.

Ab und zu muss eine A9 halt mal wieder herhalten. Nachdem sie aber nun seit rund 2 Jahren bei SAR regelmäßig herumgeistert, wird das etwas müssig um nicht zu sagen 'banal'. Selbst wenn sie jetzt mal wirklich kommen sollte, zeugt das lange herumgeeiere von der 'Glaubwürdigkeit'. In dieser Zeit kann man alles und nichts korrekt vorher sagen. Aber man hat alleine mit der A9 (mindestens) 2 Jahre 'gelebt'. ;)

dey
08.04.2016, 07:24
Meine A7 hat sich geräuspert. Sonst macht sie das nur, wenn sie mit mir fotografieren gehen will. Aber diesmal sah sie mich nur an und flüsterte es mir dann ins Ohr.
Bist du Canon-OVF komplett raus?



Das glaube ich nicht. Was sollte denn daran schädlich für die technische Entwicklung sein? Außerdem war der optische Sucher, der erstmals in Verbindung mit dem Sensor-Stabi einsetzbar gemacht wurde, doch schon mit der A900 entwickelt worden - der ganze Aufwand nur für eine Kamerageneration. Wie viele Generationen baut Nikon oder Canon mit dem gleichen Sucher? Oder falls es um vermeintlich finanziell unrentable Zweigleisigkeit geht, weil es zu Kannibalisierungseffekten zwischen zwei Produktlinien kommen könnte: Wie viel mehr müsste das auf eine parallele Entwicklung neuer A-Mount-Gerätschaften neben dem E-Mount zutreffen? Nur mal so zum Nachdenken und damit hier keine Langweile aufkommt.
Für die ersten 2-3y bin ich bei dir. Aber Sony war zu Beginn von SLT technisch hinten dran mit ihren OVF-Gerätschaften. Für neue Kundschaft abseits des Minolta-Erbe hätte da etwas kommen müssen.
Ich denke, das die Synergie zwischen SLT und E-Mount deutlich höher ist, als es je mit OVF hätte sein können. Z.B. LAEA-2/4.

Ist schon schade, dass wir nicht mehr als spekulieren können. Spannend wäre eine Sony-A-OVF+E-Mount-Wlet schon.
Die Grenze wäre deutlicher und die Zahl der potentiellen Kunden größer. Wer die Vorteile bdeider Welten nutzen möchte muss Canikon an E-Mount adaptieren.
Ich komme gerade richtig ins Grübeln.
Wobei das natürlich auch die Weisheit 5y später ist. E-Mount ist als System reif. Das war zu Beginn von SLT eben noch nicht der Fall, so das der Fokus erst mal auf OVF-A-Mount geblieben wäre. Und da scheint Sony keine zukunft gesehen zu haben. Ich glaube gar nicht mal an technische Limits, sondern einfach der Umstand, dass A-Mount mit OVF sich zu wenig von den Marktführern abhebt, um tatsächlich neue Kunden gewinnen zu können. Dazu noch die ganzen minolta-Objektiv-Leichen im keller an denen Sony nie einen Cent verdient hatte und die den Geldfluss bei den Objektiven behindern.

Ich habe nachgedacht. :D

whz
08.04.2016, 07:49
Sollte eine A9 kommen .
Wo bleibt den jetzt die Daseinsberechtigung für das A-Mountsystem .
Die Profilinsen wie GM 85 GM 24-70 sind doch nur noch fürs E-Mount.
Sollten auch noch richtige Teles rauskommen wie 300er oder 500er Brennweiten fürs E Mount dann gibt es absolut keine Argumente mehr das A Mount weiterzubetreiben .

Der Gedanke hat leider viel für sich :? und Sony macht offenbar richtig Geld mit dem E System. Wenn allerdings im E System nur noch große und schwere Linsen kommen, und dann möglicherweise eine A9 die sicher groß und vor allem teuer sein wird, kommen wird, ist das A System wirklich tod und überflüssig. Und tausende Kunden weltweit haben viel Geld in den Sand gesetzt. Ob sich Sony das wirklich leisten kann, imagemäßig und auch sonst? Ich glaube nicht.

Ich denke mir viel eher, die sahnen jetzt mal ordentlich ab, brausen durch die Fotowelt mit einem sehr innovativen System, bringen nun neue, angeblich besonders gute Linsen (also ob die "normalen" G oder die Zeiss Objektive schlecht gewesen wären) und clamheimlich wird aus den kleinen E-s dann große E-s. Und wenn diese Welle vorbei ist, werden sie genug Zeit und Möglichkeiten haben, das A System aufzupolieren. Wer sagt denn dass dann nicht ein A Zwilling für A kommt, und die G Master oder manches Zeiss Objektiv (Distagon 1,4/35) auch mit A Bajonett erscheinen kann?

Betrachten wir es mal nüchtern:
Weder Canon noch Nikon haben in den letzten Jahren wirklich ein neues gehäuse gebracht, die D5 ist nicht viel anders als die D4.
Und: eine A99II würde derzeit markeingmäßig wohl untergehen - bei den nicht Sony Kunden. Also warum sollen die *jetzt* die natürlich fällige A99II bringen? Wohl besser die Variante A9 für E?

Nur so mal frei von der Leber weg geschrieben :)

gyrator.ac
08.04.2016, 08:10
[...]
Ich denke mir viel eher, die sahnen jetzt mal ordentlich ab, brausen durch die Fotowelt mit einem sehr innovativen System, bringen nun neue, angeblich besonders gute Linsen (also ob die "normalen" G oder die Zeiss Objektive schlecht gewesen wären) und clamheimlich wird aus den kleinen E-s dann große E-s. [...]

Ich denke, dass Sony nun erst mal die ganzen Schreie wie „ein Vollformatsystem ohne große lichtstarke Objektive“ sowie „ich brauche für meine Pranken was zum Anfassen“ und „große Linsen gehen nur mit großen Gehäusen“ …. usw. erfüllen will.
Um den aktuellen Schwung mitzunehmen und noch einen drauf zu setzen kommt nach den vorbereitenden GM-FE-Linsen eine große a9, die noch mal alles besser kann.

Dennoch werden dann auch wieder kleine, kompakte und günstigere Objektive kommen (wie das neue SEL50F18, oder SEL28F2 & SEL35F28) z.B. ein SEL85F28/18 und ein SEL135F28…

Nur meine Einschätzung.

weris
08.04.2016, 08:18
Sollte eine A9 kommen .
Wo bleibt den jetzt die Daseinsberechtigung für das A-Mountsystem .
Die Profilinsen wie GM 85 GM 24-70 sind doch nur noch fürs E-Mount.
Sollten auch noch richtige Teles rauskommen wie 300er oder 500er Brennweiten fürs E Mount dann gibt es absolut keine Argumente mehr das A Mount weiterzubetreiben .

Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben. Und in deren Sogwirkung machen die das Geschäft im Amateur- und Hobbybereich. Aber was hat Sony da dann zu bieten, wenn auch noch A- Mount aufgegeben wird? Für mich jedenfalls nichts mehr!

laurel
08.04.2016, 10:14
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben. Und in deren Sogwirkung machen die das Geschäft im Amateur- und Hobbybereich. Aber was hat Sony da dann zu bieten, wenn auch noch A- Mount aufgegeben wird? Für mich jedenfalls nichts mehr!

Das A-Mount hat jetzt schon nichts mehr zu bieten .
Mit 24mp einer A99 und SLT, EVF Amateurkram lockst du keinen Profi .
Sony wird wenn sie so weitermachen nie im Profibereich landen können .
Einfach mal so nebenbei das Kamerasystem einstellen oder minimal weiterlaufen lassen , damit schaffst du kein Vertrauen .
Sony ist und bleibt Amateurspielzeug .

Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2016, 10:20
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben. Und in deren Sogwirkung machen die das Geschäft im Amateur- und Hobbybereich. Aber was hat Sony da dann zu bieten, wenn auch noch A- Mount aufgegeben wird? Für mich jedenfalls nichts mehr!
:top:Dem ist Nichts mehr hinzuzufügen.Sony muß nicht mit aller Gewalt Profiwerkzeug werden.

CP995
08.04.2016, 10:55
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben...

Preise haben doch nichts mit "Profi" oder "Amateur" zu tun.
Meist sind es die gutbetuchten Amateure, die sich die teuren Topprodukte kaufen.
Profis müssen eher knallhart kalkulieren.

Und Sony MUSS die Kundschaft mit Geld, also das obere Marktsegment, adressieren, sonst lohnt es sich in diesem rückläufigen Geschäft nicht mehr mitzuspielen.
Und das machen sie m.E. aktuell genau richtig!

guenter_w
08.04.2016, 13:29
Nur gut, dass die Sony-Manager nicht unbedingt Forenratschläge befolgen!

Selbstverständlich muss Sony darauf bedacht sein, in das Berufsfotografensegment deutlich einzudringen. Kameras am Teppich, Spielfeldrand, in Konferenzen sind ein ganz wesentliches Marketinginstrument auch und gerade in der Ausstrahlung für den Amateurbereich. Die Sony-Leute wissen das und werden das auch angehen.

ericflash
08.04.2016, 14:19
Möchte nicht wissen wieviele Amateure sich schon eine A7 gekauft haben weil sie aktuell immer wieder mal bei Krolop und Gerst zu sehen sind ;)
Wenn Sony es schafft präsenter zu werden könnte das schon was werden. Nur leider fehlt es noch am Service und der Verfügbarkeit. Selbst Olympus bekommt man leichter als Sony.

wiseguy
08.04.2016, 16:52
Wie wichtig die Strahlkraft von Flaggschiffen ist, die von Berufsfotografen gut sichtbar benutzt werden, sollte doch allgemein bekannt sein.

Sony täte vornehmlich aus Marketing-Gründen gut daran, in diesen Markt vorzudringen. Ob das Berufsfotografenzeug am Ende schwarze Zahlen schreibt, ist erstmal nebensächlich.

dinadan
08.04.2016, 17:14
Ich frage mich andererseits: Wo ist die Daseinsberechtigung für dieses ganze hoch- bis höchstpreisige Zeug? Diese Profiregionen sind von Canon und Nikon besetzt und werden es wohl auch bleiben.

Ob es wirklich so bleibt, weiss jetzt noch niemand. Sony hat mit der A7-Reihe definitiv einen Fuss in der Tür, und ohne natives lichtstarkes Glas wird niemand dauerhaft wechseln.

goethe
08.04.2016, 18:05
...
Meist sind es die gutbetuchten Amateure, die sich die teuren Topprodukte kaufen.
Profis müssen eher knallhart kalkulieren.

Und Sony MUSS die Kundschaft mit Geld, also das obere Marktsegment, adressieren, sonst lohnt es sich in diesem rückläufigen Geschäft nicht mehr mitzuspielen...


Genauso sieht die Marktstrategie aus...
Das obere Preissegment wird angefüttert und präsentiert.
Nebenbei produziert diese Hochpreispolitik im Sortiment auch eine gewisse Strahlkraft nach unten aus. So positioniert man sich in einem rückläufigen Markt, aus Sichtweise des Management.
Als Konsument hingegen sieht die individuelle Gewichtung dieser Marktstrategien mitunter völlig anders aus!
Am "Fertigprodukt" der Aufnahmen wird man nicht erkennen, ob diese mit einem Gehäuse von 2000,- 3500,- oder 5000,- Euronen fotografiert wurden! Oder???:crazy:
Klaus

turboengine
08.04.2016, 18:12
Am Fertigprodukt der Aufnahmen wird man nicht erkennen, ob diese mit einem Gehäuse von 2000,- 3500,- oder 5000,- Euronen fotografiert wurden! Oder???:crazy:
Klaus

Definiere "Fertigprodukt"... :D

Ein guter Fotograf kann ja auch mit einen Stückchen unbelichtetem SW Film und einer leeren Coladose Meisterwerke schaffen. :D

goethe
08.04.2016, 18:24
Meine A7 hat sich geräuspert. Sonst macht sie das nur, wenn sie mit mir fotografieren gehen will. Aber diesmal sah sie mich nur an und flüsterte es mir dann ins Ohr.
...


.

Respekt!!!
Ein perfektes Interagieren. Ein gelungener Interaktionsprozess.
Hier im Forum kann man noch was lernen!:lol:
Klaus

goethe
08.04.2016, 18:39
Definiere "Fertigprodukt"...



Ergänzung zu dem formulierten Satz:
Fotos im Vergleich identischer Aufnahmebedingungen ohne Nacharbeiten.;)

Klaus

goethe
08.04.2016, 19:02
... Dazu noch die ganzen minolta-Objektiv-Leichen im keller an denen Sony nie einen Cent verdient hatte und die den Geldfluss bei den Objektiven behindern.



Ohne dieses erworbene Objektivsystem von Minolta wäre Sony seinerzeit nicht imstande gewesen, ein Standbein in die Sparte Digitalkameras mit Wechselobjektiven aufzubauen.
Klaus

dey
08.04.2016, 20:57
Ohne dieses erworbene Objektivsystem von Minolta wäre Sony seinerzeit nicht imstande gewesen, ein Standbein in die Sparte Digitalkameras mit Wechselobjektiven aufzubauen.
Klaus

Das mag schon sein. Nur blockiert es im A-Mount das Standbein Objektivverkäufe.
Gut E-Mount ist wegen der Adaptionsmöglichkeiten auch kein Selbstläufer. Dennoch haben sie für native Optiken dort kaum Konkurrenz.

turboengine
08.04.2016, 21:24
Unsinn. Wenn das so wäre brächten Nikon und Canon dann nicht auch spätestens alle fünf Jahre ein neues Bajonett um den Objektivverkauf zu steigern?

Giovanni
08.04.2016, 21:48
Sony ist und bleibt Amateurspielzeug .
Wisst ihr was, ihr Lieben: Egal was ihr hier textet, am Ende zählt das Bild bzw. für einen Profi dessen Verkaufsergebnis. Es ist komplett schnurz ob es mit einer Super-duper-Nikon, Leica hastenichtgesehn oder mit einer A58 vom Wühltisch aufgenommen wurde. Ich behaupte mal, dass in den meisten Genres mehr als 97% der verkauften Bilder ebenso gut mit der A58 oder a5100 wie mit einer D5 aus dem Profi-Store aufzunehmen sind.

Wem es vielmehr wichtig ist, dass man eine Kameraausrüstung von einem "Profi-Hersteller" besitzt, sind meist Amateure (wozu ich mich auch größtenteils zähle, nur ist mir so was vollkommen egal, ebenso wie irgendwelche "Klasseneinteilungen" der Ausrüstung).

Giovanni
08.04.2016, 21:57
Bist du Canon-OVF komplett raus?
Nein, warum sollte ich? Ich mag den OVF nach wie vor sehr. Aber hinter meine Canon Optiken bekomme ich nur mit einem E-Mount-Gehäuse den gewünschten Sony Sensor.

Die Systeme ergänzen einander gut.

dey
09.04.2016, 08:33
Unsinn. Wenn das so wäre brächten Nikon und Canon dann nicht auch spätestens alle fünf Jahre ein neues Bajonett um den Objektivverkauf zu steigern?

Canikon haben an ihrem kundenseitigen Objektivbestand schon mal Geld verdient. Sony hat sich eingekauft.
Und einfach ein neues Bajonett geht nicht, das durften sie mit ihren Spegellosausflügen lernen.
Da muss man mehr Mehrwert aufzeigen, was dem E-Mount ja wohl gelungen ist.

turboengine
09.04.2016, 20:21
Canikon haben an ihrem kundenseitigen Objektivbestand schon mal Geld verdient. Sony hat sich eingekauft.


Und? Wo ist der Unterschied? Meinst Du Canon sitzt dadurch auf einem Geldspeicher? Das Geld ist längst an die Aktionäre ausgeschüttet.

Vergoss'nen Wein trinkt keiner mehr.

Man
09.04.2016, 20:24
...Ich behaupte mal, dass in den meisten Genres mehr als 97% der verkauften Bilder ebenso gut mit der A58 oder a5100 wie mit einer D5 aus dem Profi-Store aufzunehmen sind...

Ja, in 99,9999% der Fälle würde ich ohne Exifangaben eine excellente Aufnahme einer APS-C oder MFT-Kamera nicht von der einer VF-Kamera unterscheiden können; auch könnte ich nicht sagen. ob es sich um eine Einsteigermodell oder ein sehr hochpreisiges Modell handelt - das geht allerdings am Kern der Sache vorbei.
Was für einen Hobbyfotografen ärgerlich ist, kann für einen Profifotografen zum Wahnsinn bis Ruin führen, z. B. durch unzuverlässige/unzureichende Kameras/Objektive/Zubehör (kurze Akkulaufzeiten, überhitzte Sensoren oder Blitzgeräte, keine doppelte Datenspeicherung (weil z. B. nur 1 Kartenschacht vorhanden), schlechte ISO-Eigenschaften, schwacher oder unzuverlässiger AF, im Bild sichtbare Objektivfehler, mechanische oder elektonische Ausfälle, kein ausreichendes Zubehör vorhanden (hochöffnende Telbrennweiten, WLAN-Adapter, TTL- mit HSS über Funk) usw.
Egal ob Profi oder Amateur, jeder wird sich die Kamera kaufen, die seinen Bedüfnissen und seiner Investitionsbereitschaft am nächsten kommt.
Das kann eine A58 oder A99 - eine A5000 oder eine A7rII sein (um mal bei Sony zu bleiben) - oder auch einfach nur die Handykamera - ob man dann tatsächlich mit der A7RII bessere Fotos wie mit der A5000 macht, kommt auf die Kohlenstoffeinheit hinter der Kamera und das Geschehen / die Bedingungen vor der Kamera an.

Für mich ist die A99 völlig ausreichend und, da ich ja schon in dieses System investiert habe, auch noch sehr preiswert.

vlG

Manfred

dey
09.04.2016, 20:33
Und? Wo ist der Unterschied? Meinst Du Canon sitzt dadurch auf einem Geldspeicher? Das Geld ist längst an die Aktionäre ausgeschüttet.

Vergoss'nen Wein trinkt keiner mehr.

Anyway. Den Manager macht der E-Mount in Bezug auf Objektivverkäufe sicherlich mehr Freude.

goethe
09.04.2016, 20:33
... Es ist komplett schnurz ob es mit einer Super-duper-Nikon, Leica hastenichtgesehn oder mit einer A58 vom Wühltisch aufgenommen wurde. Ich behaupte mal, dass in den meisten Genres mehr als 97% der verkauften Bilder ebenso gut mit der A58 oder a5100 wie mit einer D5 aus dem Profi-Store aufzunehmen sind.



Ja! Der Aufnahme sieht man es nicht an, ob diese beispielsweise mit einer 5.000,-, 3.500,-, 2.000,- oder einem Kameragehäuse aus dem Grabbeltisch realisiert wurde.
(Von Grenzfällen einmal abgesehen).
Kameramarken und insbesondere dessen Preisgefüge haben primär etwas mit Image, Prestigefaktoren und Statusmerkmalen dessen Besitzer zu tun als mit der Bildkomposition als solches.:crazy:
Klaus

dinadan
09.04.2016, 20:35
Das mag schon sein. Nur blockiert es im A-Mount das Standbein Objektivverkäufe.

In jedem etablierten System existiert doch ein riesiges Arsenal alter Objektive, das ist bei Canon, Nikon, Pentax und Leica nicht anders. Ich sehe da kein spezielles Problem für den A-Mount.

Oldy
09.04.2016, 20:52
Wenn die These von Dey stimmen würde, müssten Canon und Nikon einen wesentlich größeren Objektivhemmschuh mit sich rumschleppen.
Davon ist aber nichts zu bemerken.

Zaar
09.04.2016, 21:44
Sony tut zwar nicht alles, aber vieles, um mit E-Mount-Kameras beliebige Objektivparks weiter nutzen zu können. Natürlich werden sie sich darüber freuen, wenn sie dann auch eigene E-Mount-Objektive verkaufen, weil nativ immer besser ist, aber zunächst einmal versuchen sie erst einmal Leute mit möglichst universellen Kameras ins System zu ziehen.

Aus der Beobachtung der letzten Jahre fällt es mir eher schwer abzuleiten, dass Sony das E-Mount ersonnen hat, um mit Objektiven reich zu werden.

Viele Grüße,
Markus

dey
09.04.2016, 21:57
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele E-Mount-Besitzer mindestens zwei native Objektive dazu geholt haben.
Adaptieren ist schon cool, aber die Nativen unterstützen halt alle Funktionen und sind häufig die einzige Option, wenn es auch kompakt sein soll.

Oldy
09.04.2016, 22:00
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele E-Mount-Besitzer mindestens zwei native Objektive dazu geholt haben.
Adaptieren ist schon cool, aber die Nativen unterstützen halt alle Funktionen und sind häufig die einzige Option, wenn es auch kompakt sein soll.

Inwieweit hat das nun etwas mit deiner These zu tun?

embe
09.04.2016, 22:00
Du kannst ja eine Umfrage hier im Forum diesbezüglich starten.
Wie repräsentativ für E-Mount insgesamt das wäre, sei mal dahingestellt.:)

Zaar
09.04.2016, 22:11
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele E-Mount-Besitzer mindestens zwei native Objektive dazu geholt haben.
Adaptieren ist schon cool, aber die Nativen unterstützen halt alle Funktionen und sind häufig die einzige Option, wenn es auch kompakt sein soll.

Also ich habe mir ein 70-200 gekauft, ein 50/1.8 und ein 20/2.8. Dazu noch ein 55-210, aber das werde ich wieder verkaufen, weil ich doch immer das sehr kompakte 70-200 mitnehme.

Nichts davon wird Sony reich machen ...

dey
10.04.2016, 08:44
Die Frage in Bezug auf meine These ist, ob es verhältnismäßig mehr ist, als der durchschnittliche A-Mount-Käufer gekauft hatte. Wobei natürlich nicht sicher ist, ob du den Durchschnitt.
Ich pack meine haltlose These jetzt wieder ein; die Welt scheint noch nicht reif. :(

turboengine
10.04.2016, 08:59
die Welt scheint noch nicht reif. :(

Nein. Es ist halt schlicht Quatsch.

Ich habe nur das Kit von Sony und nur das Speedmaster 0.95/50 mit E-Mount. Der Rest wird adaptiert, dann habe ich immer noch die Umstiegsoption zu Leica, falls die E-Mount Kameras auch noch in die für mich falsche Richtung entwickeln.

dey
10.04.2016, 09:25
Quatsch.


Das wirfst du mir jetzt das zweite Mal an den Kopf. Danke. :(

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 09:54
Wäre mal interessant zu wissen, wie viele E-Mount-Besitzer mindestens zwei native Objektive dazu geholt haben.
Adaptieren ist schon cool, aber die Nativen unterstützen halt alle Funktionen und sind häufig die einzige Option, wenn es auch kompakt sein soll.
User, die einen Radikalschnitt bei Ihrer Ausrüstung gemacht haben und zu E-Mount Vollformat als einziges System gewechselt sind kommen für Deine These in Frage.
Es werden sich nicht viel User finden denke ich mal.Oder Anfänger, die gleich ins E-Mount Vollformat einsteigen.

guenter_w
10.04.2016, 10:06
Bei mir wird sich der Objektivpark für FE definitiv peu à peu erweitern, alles eine Frage der Erfahrungen mit dem Adaptieren des A-Mount-Bestands. Das Tamron 70-200/2.8 USD funtkioniert mit dem LAEA3 in für meine Bedürfnisse genügend schneller Fokussierungszeit sehr präzise. Mein Tamron 10-24/3.5-4.5 ist ein APS-C-Objektiv, das mit dem LAEA4 funktioniert, wenn ich im Menue manuell umschalte, aber die BQ ist grottig. Deshalb steht jetzt das Zeiss 16-35 FE auf der Anschaffungsliste als vordringlich da. Die Überlegungen Richtung Reiseobjektiv mit FE stehen noch an. Ansonsten läuft bei mir A-Mount mit der A 77 und FE mit der A 7R II schön parallel. Da das Fotoinvestkonto derzeit reduziert ist, habe ich jetzt noch Zeit, die Entwicklung abzuwarten...

Tokina
10.04.2016, 10:09
Mit anderen Worten, wenn der E-Mount Objektivverkauf rückläufig ist, können wir auf ein neues Mount System bei Sony freuen :|

DiKo
10.04.2016, 10:11
Mal etwas anderes.
Ich habe den Eindruck, dass Sony bei APSC die mittlere Gehäusegröße vernachlässigt hat.
APSC gibt es in kompakt (A6000/A6300), sehr kompakt (A5000/A5100) und in groß (A68/A77II).
In der mittleren Größe gibt es derzeit noch die A58, die ich als Auslaufmodell betrachten würde.

Ich hatte bisher auf eine APSC mit 5-Achsen-Stabi im A7II Gehäuse gehofft, nach der A6300 bin ich aber sehr skeptisch, dass so etwas noch kommt.
Genauso skeptisch bin ich, dass etwas vergleichbares in A-Mount noch kommt.

Gibt Sony Sony APSC in dieser Gehäuseklasse auf?

Gruß, Dirk

guenter_w
10.04.2016, 10:20
In der mittleren Größe gibt es derzeit noch die A58, die ich als Auslaufmodell betrachten würde.



Die A 58 ist zwar von den Abmessungen her mittlere Größe, aber preislich markiert sie die Einsteigerklasse, bei der wahrscheinlich derzeit fast nichts mehr verdient wird - da muss es die Masse bringen (passiert ja auch). Bei SLT wird es m.E. unterhalb der A 68 nichts Neues mehr geben.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 10:30
Mal etwas anderes.
Ich habe den Eindruck, dass Sony bei APSC die mittlere Gehäusegröße vernachlässigt hat.

Gibt Sony Sony APSC in dieser Gehäuseklasse auf?

Gruß, Dirk
Wird sich zeigen! Eine neue E-Mount APS-C in der Größe der Alpha 3000 wäre toll.
Hat aber bei Sony wohl keine Zukunftschancen, sonst gäbe es so ein Kamera schon.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 10:33
Mit anderen Worten, wenn der E-Mount Objektivverkauf rückläufig ist, können wir auf ein neues Mount System bei Sony freuen :|
Sony hat mit dem E-Mount Vollformat erst einmal auf die Karte Adaption gesetzt und peu a peu auf EMount Vollformat native Objektive.Die Adaptermöglichkeit quasi als Steigbügelhalter für ein E-Mount Vollformatsystem, welches erst am Anfang steht.

hpike
10.04.2016, 10:36
Gestern sagte mir ein befreundeter Mitarbeiter vom Saturn, die A58 verkauft sich immer noch wie geschnitten Brot. Die A68 läuft erstaunlich gut an und ansonsten noch die A7. Überhaupt wäre deutlich zu spüren das Sony immer besser verkauft wird. Der war wirklich positiv überrascht von der Entwicklung. So deutlich hat er mir das noch nie gesagt.

guenter_w
10.04.2016, 10:40
Gestern sagte mir ein befreundeter Mitarbeiter vom Saturn, die A58 verkauft sich immer noch wie geschnitten Brot. Die A68 läuft erstaunlich gut an und ansonsten noch die A7. Überhaupt wäre deutlich zu spüren das Sony immer besser verkauft wird. Der war wirklich positiv überrascht von der Entwicklung. So deutlich hat er mir das noch nie gesagt.

Genau diese Beobachtung mache ich auch in meinen Fotokursen. Früher lag der Sony-Anteil vielleicht mal bei 10 %, mittlerweile erlebe ich Kurse, in denen es von A 6000, A 5000, A 58 nur so "wimmelt", teilweise mehr als Canon und Nikon Einsteigermodelle!

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 10:54
Genau diese Beobachtung mache ich auch in meinen Fotokursen. Früher lag der Sony-Anteil vielleicht mal bei 10 %, mittlerweile erlebe ich Kurse, in denen es von A 6000, A 5000, A 58 nur so "wimmelt", teilweise mehr als Canon und Nikon Einsteigermodelle!
Die potentiellen Käufer informieren sich mehr als früher die Kameras außerhalb der Verkäuferberatung, die meist auf Canon oder Nikon abgestimmt war(ist).

subjektiv
10.04.2016, 10:55
In der mittleren Größe gibt es derzeit noch die A58, die ich als Auslaufmodell betrachten würde.
Du meinst, Sony könnte der A6300 noch eine aufgeblasene Version mit IBIS nachschieben? Könnte eventuell manchem gefallen. Ob sie sich ausreichend Kunden versprechen, kann man schlecht einschätzen.

Meiner Meinung nach fehlt in erster Linie ein A zu E Adapter für einen vernünftigen Preis. Berücksichtigt man den realen Aufwand, ist bei Massenfertigung eigentlich schon 100 Euro die Obergrenze. Dann müssen aber schon zumindest mal alle Funktionen übertragen werden und ein Stangenantrieb vorhanden sein, damit neuere Kameras auch die alten Objektive halbwegs praktikabel ansteuern können. AF-Objektive manuell zu fokussieren ist einfach immer noch nicht mit MF-Objektiven vergleichbar.

Ergänzend wäre natürlich für die kleinen Sensoren ein nativer Focal Reducer (mit vergleichbarer Funktion und Umrechnung) nett. Aber auch hier dürfte der Preis nur dem Aufwand entsprechend höher sein.

Bei aktuellen Adaptern mit Elektronik steht der Preis einfach in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Kamerapreisen. Bei Fremdanbietern ist das halt irgendwo noch dem Mehraufwand zur Datenerhebung geschuldet. Sie müssen ja die Verhaltensweisen der beteiligten Systeme erst ergründen. Sony sollte aber A-Mount und E-Mount kennen...

Dann wären gute A-Objektive mit guten E-Mount-Kameras, die ja immer noch verbessert werden auch entsprechend immer besser nutzbar...

Neue A-Objektive wären für A und E Nutzer gleich interessant und reine E-Mount-Objektive nur für besonders kompakte Kombinationen nötig. Alle Anwender würden letztlich davon profitieren, wenn Sony entsprechende Objektive in größeren Stückzahlen absetzen könnte...

Giovanni
10.04.2016, 10:58
Wird sich zeigen! Eine neue E-Mount APS-C in der Größe der Alpha 3000 wäre toll.
Hat aber bei Sony wohl keine Zukunftschancen, sonst gäbe es so ein Kamera schon.
Nicht verzagen - mit etwas Styropor, Epoxidharz, Bauschaum und Spachtelwerkzeug lässt sich da was machen. Die Alpha 3000 dürfte auch ungefähr so entstanden sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 11:03
Nicht verzagen - mit etwas Styropor, Epoxidharz, Bauschaum und Spachtelwerkzeug lässt sich da was machen. Die Alpha 3000 dürfte auch ungefähr so entstanden sein.
Dies Argument liest man immer wieder, aber ist es wirklich ein Argument.
Zu kompakt kann auch unhandlich sein, die Alpha 6300 kenne ich nicht, aber die Nex 5n.

hpike
10.04.2016, 11:11
Wieso kann? Das ist unhandlich.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 11:14
Wieso kann? Das ist unhandlich.
Guido,ich habe es extra etwas verbindlich geschrieben!
Sonst köchelt es unnötigerweise wieder hoch hier.

dey
10.04.2016, 11:25
Gestern sagte mir ein befreundeter Mitarbeiter vom Saturn, die A58 verkauft sich immer noch wie geschnitten Brot. Die A68 läuft erstaunlich gut an und ansonsten noch die A7. Überhaupt wäre deutlich zu spüren das Sony immer besser verkauft wird. Der war wirklich positiv überrascht von der Entwicklung. So deutlich hat er mir das noch nie gesagt.

Mein Bekannter hat seine A7 im Saturn bei einem echten Sony-Fachmann gekauft und ich habe in einem MM einen Verkäufer getroffen, der die Fakten zur A7/2 beherrschte und diese gegenüber jeder anderen Cam in seiner Vitrine hervorhob.
Vielleicht wollte er mich nur bestätigen, aber immerhin nicht auf Canikon umstimmen, wie es ja wohl vor Jahren noch häufig passiert ist.
Gut, ist E-Mount, aber Sony scheint in den Köpfen in etwa angekommen zu sein, wo sie hinwollten.

hpike
10.04.2016, 11:44
Vor allem steht jetzt auch mehr Sony in den Glasvitrinen. Gestern stand dort ne ne 5000, eine 6000, eine 6300, eine A68, eine A77II und eine A7. Hab ich da vorher so noch nie gesehen. Eine 5000 und eine A58 standen auf diesen Sicherheitshaltern zum begrabbeln und sogar mit vollen Akkus. Fand Ich erstaunlich, soviel hab ich da noch nie gesehen.

wwjdo?
10.04.2016, 11:50
Guido,

das ist immer noch sehr vom jeweiligen Markt/Geschäft abhængig...

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 11:58
Sony hat mittlerweile Reputation, was Sony E-Mount Vollformat grösstenteils zu verdanken ist.Aber so ist Sony allgegenwärtiger geworden, mit im Sog A-Mount.
Deswegen sollten wir die Sony Systeme nicht immer wieder gegeneinander ausspielen.

hpike
10.04.2016, 12:02
Bei uns war es bis vor einiger Zeit jedenfalls noch nicht so. Da gab's Sony, aber bei weitem nicht in der Auswahl. Saturn wird sicherlich reagieren, wenn Sony in einigen Märkten sehr gut läuft.

Tokina
10.04.2016, 12:26
Du meinst, Sony könnte der A6300 noch eine aufgeblasene Version mit IBIS nachschieben? Könnte eventuell manchem gefallen. Ob sie sich ausreichend Kunden versprechen, kann man schlecht einschätzen.

Meiner Meinung nach fehlt in erster Linie ein A zu E Adapter für einen vernünftigen Preis. Berücksichtigt man den realen Aufwand, ist bei Massenfertigung eigentlich schon 100 Euro die Obergrenze. Dann müssen aber schon zumindest mal alle Funktionen übertragen werden und ein Stangenantrieb vorhanden sein, damit neuere Kameras auch die alten Objektive halbwegs praktikabel ansteuern können. AF-Objektive manuell zu fokussieren ist einfach immer noch nicht mit MF-Objektiven vergleichbar.

Ergänzend wäre natürlich für die kleinen Sensoren ein nativer Focal Reducer (mit vergleichbarer Funktion und Umrechnung) nett. Aber auch hier dürfte der Preis nur dem Aufwand entsprechend höher sein.

Bei aktuellen Adaptern mit Elektronik steht der Preis einfach in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Kamerapreisen. Bei Fremdanbietern ist das halt irgendwo noch dem Mehraufwand zur Datenerhebung geschuldet. Sie müssen ja die Verhaltensweisen der beteiligten Systeme erst ergründen. Sony sollte aber A-Mount und E-Mount kennen...

Dann wären gute A-Objektive mit guten E-Mount-Kameras, die ja immer noch verbessert werden auch entsprechend immer besser nutzbar...

Neue A-Objektive wären für A und E Nutzer gleich interessant und reine E-Mount-Objektive nur für besonders kompakte Kombinationen nötig. Alle Anwender würden letztlich davon profitieren, wenn Sony entsprechende Objektive in größeren Stückzahlen absetzen könnte...

Naja, wenn bei Sony, schon ein simpler Telekonverter 400 Euro kostet, warum sollten Sie ein Adapter mit Stangenantrieb nahezu verschenken???? :shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2016, 12:29
Bei uns war es bis vor einiger Zeit jedenfalls noch nicht so. Da gab's Sony, aber bei weitem nicht in der Auswahl. Saturn wird sicherlich reagieren, wenn Sony in einigen Märkten sehr gut läuft.
Wenn Du Saturn sagst beeinhaltet es auch Mediamarkt!

DiKo
10.04.2016, 12:43
Du meinst, Sony könnte der A6300 noch eine aufgeblasene Version mit IBIS nachschieben? Könnte eventuell manchem gefallen. Ob sie sich ausreichend Kunden versprechen, kann man schlecht einschätzen.

Nachdem die A6300 erschienen ist, glaube ich nicht, dass sie etwas nachschieben, was den Erfolg der A6300 beeinträchtigen könnte.

Gruß, Dirk

Oldy
10.04.2016, 12:49
Nachdem die A6300 erschienen ist, glaube ich nicht, dass sie etwas nachschieben, was den Erfolg der A6300 beeinträchtigen könnte.

Gruß, Dirk

Jedenfalls nicht in nächster Zeit, auch wenn es jetzt schon machbar wäre.;)

DiKo
10.04.2016, 12:58
Vor allem steht jetzt auch mehr Sony in den Glasvitrinen. Gestern stand dort ne ne 5000, eine 6000, eine 6300, eine A68, eine A77II und eine A7. Hab ich da vorher so noch nie gesehen. Eine 5000 und eine A58 standen auf diesen Sicherheitshaltern zum begrabbeln und sogar mit vollen Akkus. Fand Ich erstaunlich, soviel hab ich da noch nie gesehen.

Ich war gestern auch im Planetenladen, eigentlich wegen weißer Ware.
Da hab ich mir das natürlich nicht nehmen lassen, mal die ganzen Kameras ausführlich zu begrabbeln.
Von Sony standen da auch diese aufgeführten Kameras alle da.
Bei eben diesem Begrabbeln ist mir aufgefallen, dass die mittlere Gehäusegröße nur mit einem recht alten Modell vertreten ist.
Für mich war A68 und A77II zu unhandlich (groß), A6000 und A6300 etwas zu klein.
Bei der A58 hat sich meine Hand sofort wohl gefühlt, mit A7 hatte ich mich anfreunden können.

Ich bin aber wie gesagt skeptisch dass Sony hier etwas mit APSC nach schiebt.
Preislich ist die Differenz zwischen A7II und A6300 eigentlich zu klein, um da noch etwas zu platzieren.

Gruß, Dirk

dinadan
10.04.2016, 18:13
Meiner Meinung nach fehlt in erster Linie ein A zu E Adapter für einen vernünftigen Preis. Berücksichtigt man den realen Aufwand, ist bei Massenfertigung eigentlich schon 100 Euro die Obergrenze. Dann müssen aber schon zumindest mal alle Funktionen übertragen werden und ein Stangenantrieb vorhanden sein, damit neuere Kameras auch die alten Objektive halbwegs praktikabel ansteuern können.

Ich glaube du unterschätzt den technischen Aufwand, den Sony beim LA-EA4 betreibt. Für nur 100 Euro wäre der meines Erachtens nicht kostendeckend zu produzieren. Wenn du mal bei Nikon schaust, der FT1 entspricht nur dem LA-EA3 (also kein Stangenantrieb) und kostet >200 Euro.

Widdewiddewitt
10.04.2016, 19:27
Ich glaube du unterschätzt den technischen Aufwand, den Sony beim LA-EA4 betreibt. Für nur 100 Euro wäre der meines Erachtens nicht kostendeckend zu produzieren. Wenn du mal bei Nikon schaust, der FT1 entspricht nur dem LA-EA3 (also kein Stangenantrieb) und kostet >200 Euro.

Ich gebe dir recht,
ich wuensche mir dennoch einen kostenguenstigen und hochwertigen adapter (obwohl ich garnichts mit a-mount habe) aus "politischen gruenden". Es wuerde gewissen noerglern den wind aus den segeln nehmen und wir koennten alle frohlocken.

Oder anders gesagt, ich glaube es waere ein guter schachzug von sony.

200€ waere auch kein beinbruch, das ist guenstig...

w

hpike
10.04.2016, 20:14
Es wuerde gewissen noerglern den wind aus den segeln nehmen und wir koennten alle frohlocken.

Ich glaube, damit liegst du ziemlich daneben. Es will einfach nicht jeder E-Mount und auch kein VF auch wenn du das offensichtlich nicht verstehen willst. Das hat nicht's mit Nörgeln zu tun, sondern ist einfach Ansichtssache.

Widdewiddewitt
10.04.2016, 20:43
Ich glaube, damit liegst du ziemlich daneben. Es will einfach nicht jeder E-Mount und auch kein VF auch wenn du das offensichtlich nicht verstehen willst. Das hat nicht's mit Nörgeln zu tun, sondern ist einfach Ansichtssache.

So war das auch nicht gemeint,
das leute e-mount nicht wollen liegt drann das sie probleme erahnen mit adapterloesungen. Koennte sony das ausraeumen waere es den meisten wohl egal wie der mount heisst. Das meine ich.
Ich glaube schon das "noergeln" ist in dieser angst begruendet, jedenfalls fuer viele.

w

subjektiv
10.04.2016, 21:01
Ich glaube du unterschätzt den technischen Aufwand, den Sony beim LA-EA4 betreibt.
Nein, da hast Du nicht richtig gelesen. Ich will ihn nicht!
Ich bin immer noch überzeugt, dass die SLT-Technik nur eine Übergangslösung ist. Sony zeigt ja in einzelnen Modellen schon, dass da noch was kommen wird...
Und natürlich soll im Adapter nur die Technik stecken, die quasi aus A-Mount E-Mount macht. Was mit hoher Wahrscheinlichkeit im Zusammenhang mit einem Sensor in der Kamera verbessert werden wird, gehört natürlich auch in die Kamera. Alles andere wäre ja wieder nur gut, um möglichst viele Einzelteile zu verkaufen und alte überflüssig zu machen.

eseob
10.04.2016, 21:02
Das hat nicht's mit Nörgeln zu tun, sondern ist einfach Ansichtssache. Meiner Ansicht nach ist das nichts anderes als Nörgeln.

weris
10.04.2016, 21:35
das leute e-mount nicht wollen liegt drann das sie probleme erahnen mit adapterloesungen. Koennte sony das ausraeumen waere es den meisten wohl egal wie der mount heisst.

So lange meine Objektive draufpassen ist es mir egal, wie er heißt.;)

BeHo
10.04.2016, 21:48
Meiner Ansicht nach ist das nichts anderes als Nörgeln.

Meiner Ansicht nach machst Du hier nichts anderes, als an anderen Usern herumzunörgeln.

Kann ich aber irgendwie verstehen, wenn man tagein tagaus die Pools in Beverly Hills reinigen muss.

GBayer
10.04.2016, 22:19
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!

Entgegen der bisherigen Annahme, die Preisspanne bei A-Bajonett Kameras bis knapp ans Ende der vierstelligen Beträge zu dehnen, hat man dieses Vorhaben auf nahezu den halben Preis (Europa € 5,489.-) reduziert.

Noch ehe die ersten Exemplare auf die Krabbeltische der Händler gehievt wurden, sollen die potenziellen Käufer animiert werden, über den Preisnachlaß Umsatz durch Masse zu generieren.

Meine Quelle kann leider nicht mit Sicherheit sagen, ob dieser Einstieg in die (kastrierte?) Oberklasse darauf zurückgeführt werden kann, daß die verbilligte (Krankenkassa)-Variante eventuell das abgespeckte Modell ist, dessen Markteinstieg eigentlich erst ein halbes Jahr nach dem Flaggschiff den Markt aufrollen sollte.

Beigetragen soll zu dieser Entscheidung die Markteinführung der neuen Nikon haben, die wahrscheinlich auf den Tag genau wie Sony erscheinen wird.

Dazu kommt noch die Botschaft von einem neuen F2.0/300mm G + neue TK, welche zeitgleich auf den Markt kommen.

Kassasturz ist angesagt, liebe Freunde! Im Wonnemonat wird es unvorhergesehene Ausgaben geben. :cool:

Servus
Gerhard

turboengine
10.04.2016, 22:40
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!
...
Dazu kommt noch die Botschaft von einem neuen F2.0/300mm G + neue TK, welche zeitgleich auf den Markt kommen

Soso ein 2/300. Nette Kitlinse :D.

Nikon hat mal sowas tatsächlich gebaut - für die Olympischen Spiele in Los Angeles 1984.

http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/nikkoresources/telephotos/300mmedif20/index.htm

Wäre schon cool. Mit 1.4er TK gibt es ein 2.8 420er und mit dem 2er ein 4/600er. Sehr nett. Ca. 7kg und Preis bei etwa 20kEUR.

BeHo
10.04.2016, 23:03
GBayer klingt irgendwie boese. :?

Giovanni
10.04.2016, 23:12
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!

Entgegen der bisherigen Annahme, die Preisspanne bei A-Bajonett Kameras bis knapp ans Ende der vierstelligen Beträge zu dehnen, hat man dieses Vorhaben auf nahezu den halben Preis (Europa € 5,489.-) reduziert.
Vielleicht hat man plötzlich gemerkt, was man mit dem A-Mount kann ... und was nicht.

(Europa € 5,489.-) reduziert.

Noch ehe die ersten Exemplare auf die Krabbeltische der Händler gehievt wurden, sollen die potenziellen Käufer animiert werden, über den Preisnachlaß Umsatz durch Masse zu generieren.
Die Masse will ich sehen bei einem A-Mount-Gehäuse für 5489,- €.

Und den Händler, der eine 5,5 T€ Kamera auf dem Krabbeltisch auslegt.

Klingt alles in allem sehr seriös ... :crazy: bzw. zumindest unterhaltsam ... :top:

hpike
11.04.2016, 06:45
Meiner Ansicht nach ist das nichts anderes als Nörgeln.

Deine Ansicht interessiert mich hier wirklich überhaupt nicht mehr ;)

DiKo
11.04.2016, 06:48
Sony verramscht sein neues Flaggschiff!
... auf nahezu den halben Preis (Europa € 5,489.-) reduziert.
... über den Preisnachlaß Umsatz durch Masse zu generieren.
... die verbilligte (Krankenkassa)-Variante ...
Kassasturz ist angesagt, liebe Freunde!

Masse bei 5,5k€?!
Die Tarifrunden sind doch noch gar nicht durch.
Und bisher waren doch Lohn- und Gehaltserhöhungen im mittleren einstelligen Prozent Bereich angestrebt.
Das reicht doch nicht für Masse!
Ist da etwas an mir vorbei gegangen?

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 07:03
Dirk, spring doch nicht über den Stock, der Dir hingehalten wird!

nobody23
11.04.2016, 07:18
Dirk, spring doch nicht über den Stock, der Dir hingehalten wird!

Machen wers doch einfach.
Falls er rechtbehält gibts nen guten Schampus für ihn (organisiere & spende definitiv mit) und falls es sich nicht bewahrheitet soll er dem Forum nen Batzen spenden...

Deal?
Gerhard?

weris
11.04.2016, 08:55
Masse bei 5,5k€?!
Und bisher waren doch Lohn- und Gehaltserhöhungen im mittleren einstelligen Prozent Bereich angestrebt.
Das reicht doch nicht für Masse!

Gruß, Dirk

Dirk, spring doch nicht über den Stock, der Dir hingehalten wird!

Unabhängig vom "aktuellen Stock" sind das schon Überlegungen, die mir auch in letzter Zeit durch den Kopf gegangen sind: Sony setzt sich im oberen Segment fest, höherpreisige, technisch anspruchsvolle Produkte bringen bessere Gewinnmargen etc.
Das ist schon richtig, aber ein Konzern wie Sony wird seine Kapazitäten nicht auslasten können, wenn man die Massenware vernachlässigt. Damit würde die Fotosparte insgesamt im Konzern schrumpfen und vielleicht sogar einmal abgestoßen werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 09:11
Definieren wir den Begriff Massenware für Sony Kameras, dann wird die kommende A9 sicherlich meilenweit davon entfernt sein.

guenter_w
11.04.2016, 09:19
Das ist schon richtig, aber ein Konzern wie Sony wird seine Kapazitäten nicht auslasten können, wenn man die Massenware vernachlässigt.

Die Produktionskapazitäten sind nicht nur bei Sony schon längst "outgesourced", in Japan befindet sich kaum noch Produktion, eigene Fabs sind in Thailand, Malaysia und die Auftragsfertiger in der VR China. Die Kamerahersteller sind wie die gesamte fernöstliche Elektronikindustrie sehr flexibel in den Kapazitäten. Nur wenn es unerwartet boomt, kann es mal ein bisschen eng werden.

turboengine
11.04.2016, 09:23
Falls er rechtbehält gibts nen guten Schampus für ihn (organisiere & spende definitiv mit)

Er bevorzugt Kupferberg Gold aus den Achzigern. Sowas findest Du nicht im Supermarkt :D:D:D

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 09:45
Die Produktionskapazitäten sind nicht nur bei Sony schon längst "outgesourced", in Japan befindet sich kaum noch Produktion, eigene Fabs sind in Thailand, Malaysia und die Auftragsfertiger in der VR China. Die Kamerahersteller sind wie die gesamte fernöstliche Elektronikindustrie sehr flexibel in den Kapazitäten. Nur wenn es unerwartet boomt, kann es mal ein bisschen eng werden.
Ist es bekannt welche Fotoprodukte aussschlieslich in Japan gebaut werden?

Tokina
11.04.2016, 09:53
Ist es bekannt welche Fotoprodukte aussschlieslich in Japan gebaut werden?

Also auf meinem 2600 teuren 70-200 SSM g2 steht noch "Made in Japan", auf meinem 500 Euro teuren 16-50 ssm steht "Made in China".


Hmm mal überleg, wenn jetzt auf dem 70-200 auch "Made in China" stehen würde, könnten Sie es bestimmt für die Hälfte anbieten :shock:

nobody23
11.04.2016, 09:56
Er bevorzugt Kupferberg Gold aus den Achzigern. Sowas findest Du nicht im Supermarkt :D:D:D

Leider haben wer nie erfahren ob der gut oder nur noch Plörre war...
(ist ja viel spannender als das ganze glasgekugle um Sony's Pläne) :lol: :P

guenter_w
11.04.2016, 10:00
Ist es bekannt welche Fotoprodukte aussschlieslich in Japan gebaut werden?
Ganz einfach - da steht "Made in Japan" drauf...

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 10:01
Also auf meinem 2600 teuren 70-200 SSM g2 steht noch "Made in Japan", auf meinem 500 Euro teuren 16-50 ssm steht "Made in China".


Hmm mal überleg, wenn jetzt auf dem 70-200 auch "Made in China" stehen würde, könnten Sie es bestimmt für die Hälfte anbieten :shock:
Meine Nex 5N ist "Made in Thailand", der Sucher (optional) ist "Made in Japan".Der war auch teuer.

weris
11.04.2016, 10:23
Es ist doch unerheblich, wo die Teile produziert werden. Wenn die Kamerasparte irgendwann einen zu kleinen Anteil am Konzernumsatz ausmacht (und das geschieht, wenn man sich nur auf die Oberliga konzentriert) brauchen sie sie nicht mehr. Es geschieht m. E. zu wenig in den unteren Klassen. Da geht dann auch die "Sogwirkung" der Prestigemodelle ins Leere.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 10:44
Es ist doch unerheblich, wo die Teile produziert werden. Wenn die Kamerasparte irgendwann einen zu kleinen Anteil am Konzernumsatz ausmacht (und das geschieht, wenn man sich nur auf die Oberliga konzentriert) brauchen sie sie nicht mehr. Es geschieht m. E. zu wenig in den unteren Klassen. Da geht dann auch die "Sogwirkung" der Prestigemodelle ins Leere.
Diese Befürchtung ist noch nicht aktuell, aber sie kann es mal werden.

Kurt Weinmeister
11.04.2016, 10:51
Sony wird keine zwei hochpreisigen Linien anbieten.
Masse = A-Mount
Klasse = E-Mount

Darauf einen Scharlachberg Meisterbrand.

hpike
11.04.2016, 10:52
Das sehe ich genauso. Wenn der Einsteigermarkt nicht mehr bedient wird, geht der Nachwuchs zur Konkurrenz und bleibt in der Regel auch dort. Was soll den dann zu Sony bringen? Die stehen dann vor dem gleichen Problem, wie Sonyuser die wechseln wollen, Verkaufsverluste, das tut doch kaum jemand ohne Not. Wenn Sony keine Einsteigermodelle mehr anbietet, sägen sie an dem Ast auf dem sie sitzen.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 11:00
Das sehe ich genauso. Wenn der Einsteigermarkt nicht mehr bedient wird, geht der Nachwuchs zur Konkurrenz und bleibt in der Regel auch dort. Was soll den dann zu Sony bringen? Die stehen dann vor dem gleichen Problem, wie Sonyuser die wechseln wollen, Verkaufsverluste, das tut doch kaum jemand ohne Not. Wenn Sony keine Einsteigermodelle mehr anbietet, sägen sie an dem Ast auf dem sie sitzen.
:top:
Darauf nachher ein Einbecker Frühlingsbock

guenter_w
11.04.2016, 11:10
Der Einsteigermarkt wird doch nach wie vor bedient - was soll das Gejammere? A 58, A 68 sind Einsteigermarkt bei A-Mount, A 3000, A 5000, A 5100 sind Einsteigerkameras bei E-Mount, lt. Sony sollen A 77 II und A 68 (???) den Hobbymarkt bedienen, sowie A 6000 und A 6300 bei E-Mount. Mit Ausnahme der A 6300 liegen alle unter 1.000 €, wobei absehbar ist, dass die A 6300 auch noch unter diese magische Grenze fallen wird.

hpike
11.04.2016, 11:18
Ich hab nichts anderes gesagt, ich sprach von wenn Sony das nicht mehr machen sollte, oder liest du irgendwo das Sony keine Einsteigermodelle mehr anbietet? Das ist kein Jammern, das ist eine Prognose für den Fall das sie es nicht mehr anbieten würden.

Ellersiek
11.04.2016, 11:18
Das hat mich jetzt mal interessiert: Wer hat in diesem Thread wie viele Beiträge geschrieben:
http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=whoposted&t=134562

Die Top3 haben 11,8%,
die Top5 haben 18,1% und
die Top10 haben 31,2%
der Beiträge gepostet.

Für mich völlig überraschend habe ich selbst jeden 100sten Beitrag (also 1%) verfasst - ich muss mich mehr zurückhalten:).

Ellersiek
11.04.2016, 11:24
Ich hab nichts anderes gesagt, ich sprach von wenn Sony das nicht mehr machen sollte, oder liest du irgendwo das Sony keine Einsteigermodelle mehr anbietet? Das ist kein Jammern, das ist eine Prognose für den Fall das sie es nicht mehr anbieten würden.

Ja, aber warum ausgerechnet Sony als Beispiel? Das gilt doch genauso auch für Canon und Nikon.

Hättest es auch einfach allgemein schreiben können:

Wenn der Einsteigermarkt von einem Hersteller nicht mehr bedient wird, geht der Nachwuchs zur Konkurrenz und bleibt in der Regel auch dort. Was soll den dann zu Sony dem Hersteller bringen? Die stehen dann vor dem gleichen Problem, wie SonyuserBenutzer die wechseln wollen, Verkaufsverluste, das tut doch kaum jemand ohne Not. Wenn Sonyder Hersteller keine Einsteigermodelle mehr anbietet, sägen sie an dem Ast auf dem sie sitzen.

Gruß
Ralf

hpike
11.04.2016, 11:30
Ja hätte ich, aber wir sind hier nunmal im Sony Forum und nicht bei Canikon. Was die machen juckt mich nicht. Zumindest so lange nicht, wie ich bei Sony bin.

aidualk
11.04.2016, 11:32
Selbst wenn man es nicht allgemein beschreibt, glaube ich nicht, dass das ein wirkliches Problem darstellt. Wenn ich in anderen 'Markenforen' sehe, wie viele sich dort eine A7(R)II kaufen, nicht nur Canon Fotografen steigen teilweise ganz um, sondern auch einige Nikon Fotografen halten sich eine 7er Kamera nebenbei, kann ich manchmal kaum glauben.

Ein Hersteller wie Phase One hat auch keine Einstiegslinie und dennoch Erfolg. :P ;)

guenter_w
11.04.2016, 11:41
Ein Hersteller wie Phase One hat auch keine Einstiegslinie und dennoch Erfolg. :P ;)
Na klar, aber hier kommt man sich bisweilen so vor, als müsste Rolls-Royce morgen pleite gehen, weil sie kein Auto der Golfklasse anbieten...

Wenn sich ein Hersteller, gleichgültig welcher Branche, dafür ewntscheidet, nur noch hochpreisige Produkte anzubieten, dann hat das betriebswirtschaftliche Gründe und muss noch lange keine Harakiri-Vision sein.

In einem sich ständig ändernden Markt können die Hersteller nicht immer das komplette Portfolio aktualisieren, sondern müssen notgedrungen Schwerpunkte setzen. Dass sie dabei auch mal kräftig daneben hauen können, ist halt mal so...

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 11:47
Ralf hat recht, der Einsteigermarkt muß bedient werden.Gerade in dem Bereich ist Sony stark aufgekommen, aber auch weil die beiden Großen Ihre Einsteigerkameras nur marginal verändert haben zu den Vorgängermodellen.
Weiter.....
Das E-Mount Vollformat bietet den Usern von Canon und Nikon Abwechselung zur gewohnten, abwechelungsarmen Routine mit den eigenen Kameras.Oder nicht?
Vielleicht wie ein Seitensprung in einer 30 Jahren bestehenden Ehe:cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 11:48
In einem sich ständig ändernden Markt können die Hersteller nicht immer das komplette Portfolio aktualisieren, sondern müssen notgedrungen Schwerpunkte setzen. Dass sie dabei auch mal kräftig daneben hauen können, ist halt mal so...
Das ist ein ganz wichtiger Satz:top:!

Tokina
11.04.2016, 11:50
Sony wird keine zwei hochpreisigen Linien anbieten.
Masse = A-Mount
Klasse = E-Mount

Darauf einen Scharlachberg Meisterbrand.

Also völlig entgegen der Aussage die Sony vor ca. 2 1/2 Jahren gemacht hatte.
Hmm kann ich dann meine Einkäufe Rückwandeln????
Ist ja dann damals offensichtlich seitens Sony eine Falschaussage gewesen

Da hieß es nämlich

Masse = E-Mount
Klasse = A-Mount

Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2016, 11:56
Also völlig entgegen der Aussage die Sony vor ca. 2 1/2 Jahren gemacht hatte.
Hmm kann ich dann meine Einkäufe Rückwandeln????
Ist ja dann damals offensichtlich seitens Sony eine Falschaussage gewesen

Da hieß es nämlich

Masse = E-Mount
Klasse = A-Mount
Es gibt einen Song von Bob Dylan..........
Vielelicht ist ja Sony vom Erfolg der E-Mount Vollformat Klasse überrolt worden?

Stealth
11.04.2016, 12:45
Es gibt einen Song von Bob Dylan..........
Vielelicht ist ja Sony vom Erfolg der E-Mount Vollformat Klasse überrolt worden?

In der Tat scheint das so zu sein.

Ich war am Wochenende auf einen SONY Marken Workshop.

"Ursprünglich hatte man bei der Entwicklung der A7 Serie die Kompakt- und BridgeKnipser im Visier. Man hat nicht in diesem Umfang damit gerechnet, dass DSLR User in derartigen Dimensionen switchen. Als sich diese Tendenz abzeichnete, hat Sony die Entwicklungsprioritäten auf E gesetzt."

Zitat Christian L. 09.04.2016

heischu
11.04.2016, 13:58
Vielleicht wissen wir in 6 Tagen genaueres...
http://www.sonyalpharumors.com/sony-will-announce-new-products-on-april-17-at-2pm-las-vegas-time-follow-the-live-streaming/

Gesendet von meinem LIFETAB_S1036X mit Tapatalk