PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

whz
20.10.2015, 12:28
Das ist auch nicht schlimm. Hobbys dieser Art sind rational schwer zu rechtfertigen. Alle, die eine Familie als zweites Hobby (äh, natürlich erstes) betreiben, wissen umd die Argumentationsprobleme.

.....

Wie recht Du hast ;) meiner Frau hätte die A 7 auch besser gefallen, weil sie kleiner und niedlicher ist, und auch leichter zu halten. Nungut, die A99 ist auch ein klein wenig leichter als die A850 :oops:

heischu
20.10.2015, 12:31
Gääähn. Das hatten wir schon oft. In vielen Belangen ist die A99 immer noch den aktuellsten Modellen von Canon und Nikon voraus. Den EVF ...
Das ist ja auch genau der Punkt, der mir den Umstieg so schwer macht. Ich hadere mit dem Rückschritt auf OVF. Allerdings begeistern mich die ISO Fähigkeiten der Nikons.

Um das zu testen, wird daher in etwa 4 Wochen erstmal eine D750 zu testen Einzug halten.

Verläuft dieser positiv, kommt eine D810 dazu.

Orbiter1
20.10.2015, 12:52
Vor allem wird Nikon in die "1" niemals einen Vollformat-Sensor hineinbekommen. Da müßten sie schon mit einem zweiten spiegellosen System nochmal neu starten und hätten dann drei verschiedene Bajonette im Haus.
Nach meiner Überzeugung wird Nikon auch nichts anderes übrigbleiben als ein weiteres Bajonett für DSLM auf den Markt zu bringen. Das Nikon 1 System kommt nach 4 Jahren, 11 Kameragehäusen und 13 Objektiven (und kein Fremdobjektivanbieter) in Japan auf einen Marktanteil von gerade einmal 5% vom DSLM-Markt (laut BCN-Ranking). Im Rest der Welt ist es vermutlich nicht sehr viel anders. Das kann nicht der Anspruch von Nikon sein. Da kommt noch was. Das Nikon 1 System ist toter als A-Mount! Toter gibts nicht, 2. Versuch. Das Nikon 1 System ist dem Tod näher als A-Mount! :cool:

Bei Canon könnte es allerdings passen. EOS-M scheint vom Durchmesser her ähnlich zu sein wie E-Mount.
Sehe ich auch so. Aber die schnippen auch nicht einfach mal kurz mit den Fingern und schon ist eine komplette Kamera- und Objektivpalette auf den Markt.

hpike
20.10.2015, 13:05
Was soll denn bei Canon und Nikon so viel anders werden?

Wo hab ich denn geschrieben das sie es soviel anders machen werden? Ich hab geschrieben das sie was gleichwertiges machen werden.

Dimagier_Horst
20.10.2015, 13:33
Vor allem wird Nikon in die "1" niemals einen Vollformat-Sensor hineinbekommen.
Richtig, aber die Elektronik der "1" in ein ordentlich großes D-Gehäuse. Dann können sie sich das Mittelmaß zwischen groß und klein sparen ;). Die 1 ist derzeit meine immerdabei und hat mFT abgelöst.

michaelbrandtner
20.10.2015, 14:11
Wenn im November eine neue Alpha A-Mount angekündigt wird, was geschieht denn dann mit der Glaskugelei - :shock:

Liebe Grüße

Mischa

Ist das jetzt Metaglaskugeln?
Also was wird geklaskugelt werden wenn geglaskugelte Ereignisse eintreffen?

Ansonsten ist es sehr interessant diesen Thread einfach mal wieder ein Stück von anfang an zu lesen und wie sich die Welt Alpha-Welt in gerade mal zwei Jahren gewandelt hat.
Damals kleine NEXe für Einsteiger und knapp darüber, die echten Alphas für die Profis mit den lichtstarken Objektiven.

Und so sieht die Welt heute aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sony_%CE%B1#Sony-.CE.B1-Zeitleiste

Naja, immerhin gibt es noch ein Fünkchen Hoffnung, dass dieses Jahr wenigstens noch eine einzige neue A-Mount-Kamera erscheint.

A-Mount mag nicht tot sein, aber es riecht schon ganz schön streng.

Orbiter1
20.10.2015, 14:36
Und so sieht die Welt heute aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sony_%CE%B1#Sony-.CE.B1-Zeitleiste
Danke für den Link, kannte ich noch nicht. Da steckt ne Menge Arbeit dahinter.

DiKo
20.10.2015, 15:50
Moin,

eine genauere Zeitleiste hatte ich in Post #5537 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1739038&postcount=5537) schon mal gezeigt.

Da ist allerdings die deutsche Markteinführung der Alpha 900 noch falsch, das korrigieren ich noch.

Gruß, Dirk

Edit:

korrigierte Fassung:
6/Zeitleiste_Sony_2015-10-20.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=236851)

DiKo
20.10.2015, 17:42
So richtig überzeugt mich die Aussage von Sony UK nicht.
Das klingt so in der Art wie "der Trainer/Minister genießt unser vollstes Vertrauen und bleibt selbstverständlich im Amt..."

Hinsichtlich Produktentwicklung:
Ich tippe mal darauf, dass nächste A-Mount Produkt wird ein weiterer Adapter für E-Mount mit verbesserter AF-Funktion (von der A77 II).

Damit überzeugt man vielleicht noch ein paar weitere zahlungskräftige Zweifler zum Umzug aufs E-Mount.

Gruß, Dirk

fbe
20.10.2015, 20:00
An einen Adapter mit dem AF der A77II oder vergleichbar glaube ich nun gar nicht. Der LA-EA4 hat auch nicht den AF der A77, obwohl der auch verfügbar gewesen wäre. Der Autofokus soll mal schön in den E-Mount-Kameras weiterentwickelt werden. Davon profitieren auch die adaptierten Objektive anderer Hersteller, wo man viel mehr Pendeler gewinnen kann als beim A-Mount.

heischu
20.10.2015, 20:42
Ich tippe mal darauf, dass nächste A-Mount Produkt wird ein weiterer Adapter für E-Mount mit verbesserter AF-Funktion (von der A77 II)
Dann aber bitte mit Klappspiegel... :crazy:

Zaar
20.10.2015, 21:08
Dann aber bitte mit Klappspiegel... :crazy:

Das wär ein Feature. Wäre zwar ein wenig dunkel im Sucher, aber hey ... der AF bei vollem Licht auf dem AF-Sensor wäre auch bei Dunkelheit gnadenlos gut :)

heischu
20.10.2015, 21:17
Das wär ein Feature. Wäre zwar ein wenig dunkel im Sucher, aber hey ... der AF bei vollem Licht auf dem AF-Sensor wäre auch bei Dunkelheit gnadenlos gut :)
Na dann eben Klappfolie... :lol:

DerJo
20.10.2015, 21:47
Das ist ja auch genau der Punkt, der mir den Umstieg so schwer macht. Ich hadere mit dem Rückschritt auf OVF. Allerdings begeistern mich die ISO Fähigkeiten der Nikons.

Um das zu testen, wird daher in etwa 4 Wochen erstmal eine D750 zu testen Einzug halten.

Verläuft dieser positiv, kommt eine D810 dazu.

Was genau willst du denn testen? Hast du deine 77II und 99 schon ausgereizt?

heischu
20.10.2015, 22:10
Ich will testen ob ich mit dem Bedienkonzept und vorallem dem OVF klar komme.

Was heißt schon ausreizen, bei ISO 1600/3200 (A77II/A99) ist für mich einfach Schluß bei den beiden Sony's. Bei Nikon geht's hingegen auch mit 6400 noch ausgezeichnet.

Des weiteren möchte ich auch noch in Objektive investieren, aber ob das noch für A-Mount lohnt...

U.a.hab ich z.B. ein Angebot für das Nikkor 300mm f2.8 VRII in Top Zustand für 2800€, ein Sony SAL300F28GII kostet locker das doppelte (gebraucht).

Sigmas 150-600 gibt's z.b. garnicht und über 600 f4 o. 800 f5.6 FB braucht man bei Sony ja garnicht erst nachzudenken...

DerJo
20.10.2015, 22:17
Ich will testen ob ich mit dem Bedienkonzept und vorallem dem OVF klar komme.

Was heißt schon ausreizen, bei ISO 1600/3200 (A77II/A99) ist für mich einfach Schluß bei den beiden Sony's. Bei Nikon geht's hingegen auch mit 6400 noch ausgezeichnet.

Des weiteren möchte ich auch noch in Objektive investieren, aber ob das noch für A-Mount lohnt...

U.a.hab ich z.B. ein Angebot für das Nikkor 300mm f2.8 VRII in Top Zustand für 2800€, ein Sony SAL300F28GII kostet locker das doppelte (gebraucht).

Sigmas 150-600 gibt's z.b. garnicht und über 600 f4 o. 800 f5.6 FB braucht man bei Sony ja garnicht erst nachzudenken...

Na dann freue ich mich einfach mal auf die hervorragenden Wildlifebilder, die dein umfangreiches Wildlifeportfolio entsprechend ergänzen.
Oder wozu brauchst du nen 600/4?

Und wenn du ISO ausreizen willst, dann kauf dir doch eine A7S?! Da kannste bis 20000 hoch ohne Probleme.

Wirkt im Moment ein wenig wie bei vielen die momentan das nahende Ende heraufbeschwören. "Haben wollen" ist größer als "brauchen können".

heischu
20.10.2015, 22:29
Ne, nun wirklich nicht meines die kleinen Dinger...
Höchsten's eine RII mit Batteriegriff, aber es scheint da ja auch nicht alles so "rosig" zu funktionieren, gerade AF bei wenig Licht und Thermoprobs bei Langzeitbelichtung...

Giovanni
20.10.2015, 22:31
Ich hadere mit dem Rückschritt auf OVF.

Wow ... und für mich ist der fehlende OVF genau der Grund, weshalb ich keine A99 gekauft habe. Einen OVF nehme ich nur bei einem kleineren spiegellosen Gehäuse in Kauf, aber bei einem größeren Gehäuse bevorzuge ich den optischen Spiegelreflexsucher. So unterschiedlich sind die Geschmäcker.

:)

heischu
20.10.2015, 22:33
Ich bin davon überzeugt, das Canikon längst an sowas wie E-Mount arbeitet und sich ganz genau anschaut was Sony da macht
Google spuckt dazu diese Ergebnisse aus:

http://cameratimes.org/canon-full-frame-mirrorless-camera-coming-2016/

http://www.photographybay.com/2015/04/20/nikon-full-frame-mirrorless-camera-with-f-mount-rumored/

Wobei mir das von Canon noch nicht geläufig war, scheint aber wohl was dran zu sein.

heischu
20.10.2015, 22:36
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. :)
Na wenn man erst mal den EVF mit Liveview / Bildkontrolle / Wasserwage und vorallem der Kantenanhebung schätzen gelernt hat, bereitet einem das Fehlen schon Kopfschmerzen...

Giovanni
20.10.2015, 22:57
Na wenn man erst mal den EVF mit Liveview / Bildkontrolle / Wasserwage und vorallem der Kantenanhebung schätzen gelernt hat, bereitet einem das Fehlen schon Kopfschmerzen...

Geht mir bisher nicht so. Im Gegenteil. Aber ich will jetzt nicht weiter über OVF vs. EVF diskutieren. Wollte nur sagen, dass deine Aussage nicht allgemeingültig ist. Es gibt auch Leute (mich eingeschlossen), die beides kennen und den optischen Sucher bevorzugen.

hpike
20.10.2015, 23:01
@heischu
Ja das war mir klar das Canikon da nicht einfach zuschaut, wie Sony ihnen die Butter vom Brot nimmt. Und die werden von den Kinderkrankheiten der Sonys lernen. Schnell lernen und dann wird es keinen wirklichen Grund mehr geben zum Sony E-Mount zu wechseln. Den Vorsprung von Sony werden sie höchstwahrscheinlich schnell einholen. Wir werden sehen.

Giovanni
20.10.2015, 23:03
Kinderkrankheiten der Sonys
Was ganz konkret meinst du damit?

heischu
20.10.2015, 23:15
Geht mir bisher nicht so. Im Gegenteil. Aber ich will jetzt nicht weiter über OVF vs. EVF diskutieren.

Und genau darum will ich es erst einmal testen.

Natürlich kenne ich einen OVF, aber bislang nur von alten Analogen SLR's (Minolta 7000 AF & Zenit 12XP).

Ich bin nach langjähriger Pause direkt mit den SLT's wieder eingestiegen, da noch A-Mount Glas in der Familie war.
Eine DSLR mit OVF habe ich bislang immer nur für ein paar Minuten in der Hand gehabt, hatte mich halt bislang nie wirklich interessiert.

heischu
20.10.2015, 23:18
...was soll man sich bitte darunter vorstellen...Adapter oder variables Bajonett???


Patent Publication No. 2015-118208

Published 2015.6.25
Filing date 2013.12.18

Canon patents

Flange back is shorter body
Flange back is long, a lens having the same image circle as the image pickup device body
Flange back is long, a lens with a smaller image circle than the image pickup device body
Mount adapter to change the diameter of the flare cut stop, depending on the image circle of mounting the lens

Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2015, 04:39
Vor genau 30 Jahren hatte Minolta sein AF eingeführt ,ein riesiger Erfolg, an dem die anderen Hersteller erst einmal rumgeknaost habe.Doch nach ein paar Jahren war der Vorsorung von Minolta aufgeholt und Canon uns Nikon überholten Minolta spielend.
Nun hat Sony mit seinem FE wider einen Vorsprung und Manche hier befürchten ,dass es genauso wieder kommt wie vor 30Jahren, so interpretiere ich ich es.Damals waren die Anderen gezwungen auf den fahrenden AF-Zug aufzuspringen.Heute sind sie meiner Meinung nach nicht so gezwungen auf den FE Zug aufzuspringen.
Ernst-Dieter

About Schmidt
21.10.2015, 05:16
Heute sind sie meiner Meinung nach nicht so gezwungen auf den FE Zug aufzuspringen.
Ernst-Dieter

Der FE Zug (http://www.kenrockwell.com/nikon/fe.htm) ist längst abgefahren...:lol:

hpike
21.10.2015, 09:35
Was ganz konkret meinst du damit?

Na zum Beispiel zu kurze Akkulaufzeiten und AF Geschwindigkeit. Ich bin mir sicher, das da anderen Usern auch noch einiges zu einfallen würde.

piti911
21.10.2015, 09:57
Hallo vor 2 Wochen hat jemand im oben genannten Facebookforum diesen Brief gepostet.:D

Als Sony Imaging PRO Support Mitglied ist uns Ihre Meinung zu unseren Produkten ganz besonders wichtig und wir möchten Sie dazu einladen,
unserer Entwicklungsabteilung persönliches Feedback zu den von Ihnen genutzten Produkten zu geben.
Da bei professionellen Anwendern die Ergonomie eine entscheidende Rolle spielt, kommt dem Design des Kamerahandgriffs eine enorme Bedeutung zu.
Unsere Entwicklungsabteilung in Japan hat daher einen Fragebogen erstellt, mit dem ihre Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge präzise erfasst werden können.
Wir haben den Fragbogen als Powerpoint- und Word-Datei angehängt, und Sie haben die Wahl, welche der beiden Dateien Sie ausfüllen möchten.
Sollten Sie noch weitere Anregungen zum Handgriff oder die Ergonomie im Allgemeinen haben können Sie dies uns natürlich hierbei auch mitteilen.

Wir bedanken uns im Voraus recht herzlich für ihre Rückmeldungen.

Damit ihr Feedback bereits beim nächsten Meeting besprochen werden kann, möchten wir Sie bitten, uns den Fragebogen bis Dienstag (6.Oktober) zukommen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Sony Imaging PRO Support

Ich kann mir nicht vorstellen das Sony so Umfragen ankurbelt und dann das A-Mount einstampft.

Aber bitte verkauft alle eure Alpha 99 und die 70-200 2.8 und die ZeisLinsen hier im
Forum ich fang schon mal an zu sparen :crazy::top::top::top::top::top::top:

Itscha
21.10.2015, 10:12
Hatten wir das (https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=y&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.optyczne.pl%2Findex.php%3Fart%3 D449&edit-text=) schon?

Wenn das echt wäre, wäre es ja zumindest mal eine Aussage...

guenter_w
21.10.2015, 10:25
" Wie Sony sieht die Zukunft Bajonett A? Können wir erwarten, neue Produkte?"
"Wir werden weiterhin den Ölmessstab A entwickeln und haben nicht die Absicht, es aufzugeben. Aber ich kann es nicht geben Details über spezifische Produkte Premierminister"

Danke Google!:D:D:D

dey
21.10.2015, 10:28
Na zum Beispiel zu kurze Akkulaufzeiten und AF Geschwindigkeit. Ich bin mir sicher, das da anderen Usern auch noch einiges zu einfallen würde.

Das sind ja im Moment nur Rumors. Im Falle von Nikon eine umgelabelte A7/1.

Wieso gehst du davon aus, dass Canon und Nikon mal so eben einfach die Kinderkrankheiten im Griff haben. Waren die M1 oder 1J/V so perfekt zum Start?

Der AF auf Basis von Bildsensor-AF scheint ja kein Kinderspiel zu sein.
Und das Thema Akku hängt ja sehr stark an der Größe. Und diese wiederum ist ein entscheidendes Kriterium des Systems.
Handling und Akkulaufzeit sind sehr einfach durch BG zu verbessern. Dafür braucht es keine zweite Gehäusegröße innerhalb des Systems.

Eine größere griffigere A9 wäre kein Problem für Sony. Ob sie wollen? Inkompatible Akkus zwischen A7 und A9 gäbe auch wieder Geschrei.

Was mit unklar ist, warum eine A7 mit zwei Akkus im BG keinen Tag durchhält, wenn eine SLT das mit einem packt.

guenter_w
21.10.2015, 10:33
Handling und Akkulaufzeit sind sehr einfach durch BG zu verbessern. Dafür braucht es keine zweite Gehäusegröße innerhalb des Systems.

Da fehlt dann nur noch der Fuchsschwanz! Legobaukasten in der Fototasche mit BG, Adapter usw. - nein danke!

*mb*
21.10.2015, 10:34
" Wie Sony sieht die Zukunft Bajonett A? Können wir erwarten, neue Produkte?"
"Wir werden weiterhin den Ölmessstab A entwickeln und haben nicht die Absicht, es aufzugeben. Aber ich kann es nicht geben Details über spezifische Produkte Premierminister"

Danke Google!:D:D:D
Prima! Ich freue mich schon mächtig auf den vom japanischen Premierminister Shinzō Abe höchstpersönlich für das A-Bajonett entwickelten Ölmessstab! :crazy:

dey
21.10.2015, 10:38
Da fehlt dann nur noch der Fuchsschwanz! Legobaukasten in der Fototasche mit BG, Adapter usw. - nein danke!

Muss nicht, aber kann.
Es stellt sich für Sony dennoch die Frage, wie sie den Wunsch nach mehr Größe und Akkulaufzeit besser bedienen. Ein zusätzliches großes Modell oder Baukasten.

hpike
21.10.2015, 11:03
Na mal eben so einfach, hab ich ja auch nicht gesagt. Ich denke aber das sie sich mit der Entwicklung so einer Kamera nicht erst seit gestern beschäftigen. Insofern wäre es doch unklug es nicht wenigstens zu versuchen oder? Das die nun nicht gleich die perfekte Kamera auf den Markt werfen können dürfte doch klar sein.

Itscha
21.10.2015, 13:23
Prima! Ich freue mich schon mächtig auf den vom japanischen Premierminister Shinzō Abe höchstpersönlich für das A-Bajonett entwickelten Ölmessstab! :crazy:

... mit dem das ganze A-Mount-System wie geschmiert läuft ... und läuft ... und läuft.;)

dey
21.10.2015, 13:33
Das die nun nicht gleich die perfekte Kamera auf den Markt werfen können dürfte doch klar sein.
Du hast behauptet >>
Und die werden von den Kinderkrankheiten der Sonys lernen. Schnell lernen und dann wird es keinen wirklichen Grund mehr geben zum Sony E-Mount zu wechseln.

Ich bin mir nicht so sicher, ob die spiegellos gut kopieren und gleichzeitig verbessern können.
Sie haben hier Vorteile, wie zB sich noch eine Weile auf DSLR ausruhen zu können, aber auch den Nachteil aktuell technisch und marktanteilmäßig (spiegellos) hinterherzulaufen.

Ob die verbliebenen OVF-Fans wirklich auf eine Canikon-DSLM hoffen ist ja nicht sicher.
Und das zögerliche Verhalten nun in einen Kaufrausch umwandeln, ist eine Marketingherausforderung.

wus
21.10.2015, 14:01
Was mit unklar ist, warum eine A7 mit zwei Akkus im BG keinen Tag durchhält, wenn eine SLT das mit einem packt.Das liegt m.E. am leistungsstärkeren und damit auch leistungshungrigeren Prozessor. Die A77 II hält im Gegensatz zur A77 auch keinen ganzen Tag mit einem Akku durch, wie ich zuletzt im Urlaub wieder festgestellt habe. Und das obwohl ich an der A77 das Standardobjektiv hatte und damit an den meisten Tagen weit mehr fotografiert habe als mit der A77 II, an der ich das 70-400G hatte. (Zur A99 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, denke mir aber, weil sie aus der gleichen Generation stammt wie die alte A77 wird sie auch noch den älteren, nicht ganz so leistungshungrigeren Prozessor haben, und damit entsprechend längere Akkustandzeiten erreichen.)

Mich stört aber der Akkuverbrauch ganz generell nicht, ich denke wenn ich eine A7 hätte dann würde ich mir halt noch 1, 2 Akkus mehr (als ich ohnehin schon habe) mit auf meine Fototouren nehmen, damit mir unterwegs sicher nie der Saft ausgeht.

Yonnix
21.10.2015, 14:03
Mich stört aber der Akkuverbrauch ganz generell nicht, ich denke wenn ich eine A7 hätte dann würde ich mir halt noch 1, 2 Akkus mehr (als ich ohnehin schon habe) mit auf meine Fototouren nehmen, damit mir unterwegs sicher nie der Saft ausgeht.

Ich denke auch, dass das Gewöhnungssache ist. Ich habe halt einfach 7 Akkus mit auf die 3-tägige Bergtour genommen.

AlopexLagopus
21.10.2015, 14:06
Hm trotz dieser ganzen niederschmetternden A Mount Debatte erhalte ich gerade Anfrage Nr. 2, da wird mal nachgehört ob's 500er vielleicht käuflich zu erwerben ist...?

:crazy:

Waidmanns Heil! es besteht also noch Interesse an " alten Scherben" :P:P

usch
21.10.2015, 14:14
Die Geier kreisen schon, das ist alles. ;)

hpike
21.10.2015, 14:19
Ich hab ja nicht behauptet das es gleich mit dem ersten Modell klappt. Wie Ernst - Dieter schon schrieb, die haben das damals bei Minolta mit dem AF auch recht schnell hin bekommen und seit der Zeit rannte Minolta und im Anschluss dann auch Sony, bis zum Erscheinen der A77II, der AF Geschwindigkeit hinterher. Ich traue das Canikon auch durchaus heute wieder zu. Wie es dann letztendlich kommt, weiß ich auch nicht. Aber wer kann das schon von sich behaupten. Drum nennt sich das hier ja auch Glaskugel. ;)

Streetboarder89
21.10.2015, 14:23
Hat das schon jmd gelesen?

http://www.sonyalpharumors.com/sony-fe-and-a-mount-announcements/


Angeblich gibts ne neue A-Mount-Kamera nach der Photoplus Show...
Da ist sich jmd offenbar ziemlich sicher...aber wir wissen ja wie oft das zutrifft.

Ich für meinen Teil verfolge die Debatte hier sehr fleissig, lass mir meine a77ii aber nicht madig machen sondern habe Spaß am fotografieren und bin gespannt wies weitergeht. Ich brauche vorerst keine neue Kamera....


Edit: zuvor war ja der Tenor noch ein ganz anderer:
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-no-new-a-mount-camera-coming-at-photoplus-this-makes-now-17-months-without-a-mount-camera-announcement/

heischu
21.10.2015, 15:00
Tja, was letztendlich wirklich dran ist werden wir wohl in den nächsten Wochen sehen.
Komisch ist das Ganze schon, aber SAR ist mal wieder sehr von einem Extrem ins Andere gefallen...
Das Dementi auf FB Sony UK war doch deutlich bescheidener.

Man kann nur mutmaßen, natürlich besteht die Chance das Sony wegen der Entrüstung augrund des 1. UK Postings nun absichtlich etwas hat durchsickern lassen. Es wäre ja fast zu schön.

Also warten wir's ab... (m)eine Nikon zum testen kommt frühestens mitte November. :cool:

michaelbrandtner
21.10.2015, 15:09
Tja, was letztendlich wirklich dran ist werden wir wohl in den nächsten Wochen sehen.
Komisch ist das Ganze schon, aber SAR ist mal wieder sehr von einem Extrem ins Andere gefallen...
Das Dementi auf FB Sony UK war doch deutlich bescheidener.

Man kann nur mutmaßen, natürlich besteht die Chance das Sony wegen der Entrüstung augrund des 1. UK Postings nun absichtlich etwas hat durchsickern lassen. Es wäre ja fast zu schön.

Also warten wir's ab... (m)eine Nikon zum testen kommt frühestens mitte November. :cool:

Die einen wissen nix, die anderen sagen nix.
Aber das ist ja nun mal leider bei Sony auch nichts neues.
Die Taten sprechen eine klare Sprache, die Antworten in den Interviews leider nicht.
"Wir werden das A-Mount natürlich weiter entwickeln" ist halt doch eine etwas schwammigere Aussage als "Hey, natürlich haben wir eine ganze Reihe neuer A-Mount-Kameras in der Pipeline, was habt ihr eigentlich?"

Ansonsten bleibe ich bei "meiner" Prognose:

Das A-Mount in Form neuer Kameras ist *noch* nicht am Ende, denn noch ist das E-Mount nicht vollumfänglich konkurrenzfähig.
Man spricht aber heute nicht mehr über die Anzahl der Neuerscheinungen pro Jahr, wie beim E-Mount, sondern über die Anzahl der Jahre zwischen den Neuerscheinungen.

wwjdo?
21.10.2015, 15:31
Im E-Mount hat Sony ein ähnliches Feuerwerk abgebrannt, wie seinerzeit - ziemlich unnötig - im A-Mount.
Wenn am Ende 3-5 Gehäuse gepflegt werden, reicht das völlig.

So lange E nicht richtig A kann, wird Sony wohl zweigleisig fahren.
Eine neue A99II muss doch nur aus dem Baukasten zusammengesetzt werden, was wirklich kein Hexenwerk sein sollte: Sensor aus der A7-Reihe, AF-Modul der A77II, ein wenig Änderung am Prozessor - fertig ist die Laube. :lol:

dey
21.10.2015, 16:03
Ich denke auch, dass das Gewöhnungssache ist. Ich habe halt einfach 7 Akkus mit auf die 3-tägige Bergtour genommen.

Das Problem scheint ja auch eher auf der Wiederaufladeseite zu sein. Mehrere Ladegeräte und so.

srt-101
21.10.2015, 16:06
Hat das schon jmd gelesen?



Wir machen ab 6.00 in der Frühe und dann alle 10 Minuten nichts Anderes als sofort bei SAR nachzusehen, was es angeblich Neues gibt !:top::top:

Streetboarder89
21.10.2015, 16:18
Wir machen ab 6.00 in der Frühe und dann alle 10 Minuten nichts Anderes als sofort bei SAR nachzusehen, was es angeblich Neues gibt !:top::top:


Hehe ;)
War eher eine rhetorische Frage. Hab es über Facebook gesehen, wohl durch eine Fotogruppe...

minfox
21.10.2015, 16:23
Wenn am Ende 3-5 Gehäuse gepflegt werden, reicht das völlig.
So lange E nicht richtig A kann, wird Sony wohl zweigleisig fahren. Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.

willi_jan
21.10.2015, 16:28
Das Problem scheint ja auch eher auf der Wiederaufladeseite zu sein. Mehrere Ladegeräte und so.

Ich habe eine Powerbank mit 15.600 mA. Da entspricht rechnerisch ca. 14 Akkuladungen.
Abzüglich Wirkungsgrad kommen min. 10 Ladungen raus.
Damit kann ich meine A7RII und/oder meine RX100IV direkt betreiben, den Akku in der Kamera laden oder mit einer zusätzlichen Ladeschale mit USB Eingang gleichzeitig einen weiteren Akku laden ( "5 in 1 für SONY NP-FW50 Bundlestar® Baxxtar RAZER 600 II").
Da die Powerbank 2 Ausgänge hat (5V/1A, 5V/2,4A) ist das kein Problem.
Seit ich diese besitze, ist das Energieproblem unterwegs kein Thema mehr, auch nicht für mein Handy oder Tablet.

Zuhause benutze ich das Handy Ladegerät (5V/2,0A) für alle meine Geräte.
Es steckt in der Steckdose und alles was geladen werden will wird angeschlossen, auch Tablet, Powerbank, RX100IV und A7RII.

mfg

hlenz
21.10.2015, 16:41
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.


Das befürchte ich bei ihrem selbstauferlegten Innovationszwang nämlich auch.
Allerdings hat Gerhard Bayer ja angedeutet, dass ihnen beim A-Mount wieder etwas Tolles eingefallen sein könnte, was er zum Testen bekommen hatte.
Vielleicht entscheidet Sony aber nächste Woche wieder, dass das doch nicht toll genug war...

minfox
21.10.2015, 16:57
Allerdings hat Gerhard Bayer ja angedeutet Hilf mir bitte vom Schlauch, auf dem ich jetzt stehe ....

Ernst-Dieter aus Apelern
21.10.2015, 17:30
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.
Kann man so stehenlassen! Wäre aber Sch.....!Für die User!
Ernst-Dieter

wwjdo?
21.10.2015, 17:36
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.

Ruhig Blut. ;)

Aus der D7D wurde die A700, A77 und jetzt A77II.

Bei den Einsteigerkameras ist es ähnlich: D5D, A100/200, A300/350, A5xxx-Reihe (zuerst A550+560, dann A580), und jetzt über A55 die A58 (wenngleich hier die Ausstattung eher nachgelassen hat).

Für A-VF wurde zumindest ein Nachfolger bislang aufgelegt.

Alles andere bleibt Spekulation...

hpike
21.10.2015, 17:44
:|Kann man so stehenlassen! Wäre aber Sch.....!Für die User!
Ernst-Dieter

Wer hisst denn jetzt hier die weiße Flagge?

minfox
21.10.2015, 17:50
:|

Wer hisst denn jetzt hier die weiße Flagge? Es geht nicht um kämpfen, siegen und ergeben. Sondern um erkennen, deuten und verstehen.

ben71
21.10.2015, 17:51
Ich habe eine Powerbank mit 15.600 mA. Da entspricht rechnerisch ca. 14 Akkuladungen.
Abzüglich Wirkungsgrad kommen min. 10 Ladungen raus.....


... genauso so bin ich auch seit Anfang des Jahres unterwegs. 1Ersatzakku, USB-Ladeschale, Powerbank ... mehr brauch man nicht :top:

Reisefoto
21.10.2015, 17:58
"Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.

Freundlich gesagt, ist das eine gewagte Behauptung. Hierfür fehlt jeglicher Beleg, da Sony sowohl spiegellose APS-C Kameras als auch SLT im Programm hat.

Kann man so stehenlassen!
Ernst-Dieter
Nee.

goethe
21.10.2015, 18:13
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.
Selbstverständlich hat eine Riesenfirma wie Sony noch mehrere A-Mount-Kameras "in der Pipeline". Da sie aber sehr wahrscheinlich keine relevanten Alleinstellungsmerkmale besitzen, werden sie sehr wahrscheinlich der Öffentlichkeit nie vorgestellt werden.

Du triffst den Kern! Einwandfreier hätte ich den beschriebenen Zustand nicht formulieren können:cool:
Klaus

goethe
21.10.2015, 18:16
Es geht nicht um kämpfen, siegen und ergeben. Sondern um erkennen, deuten und verstehen.

Analytisch, korrekt und zielgenau!
Klaus

Reisefoto
21.10.2015, 18:23
Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank. Da schreibt Sony vonr zwei Tagen auf Facebook "we are fully committed to the A-mount category and continue with product development.", also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln.

Auch in einem polnischen Interview bestätigen Repräsentanten von Sony, dass weiterhin Geräte für das A-Bajonett entwickelt werden und Sony nicht plant, das A-Bajonett aufzugeben. Zusätzlich wird auch noch bestätigt, dass die Entwicklung bei APS-C fortgeführt wird (explizit hier beim E-Bajonett).
https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=y&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.optyczne.pl%2Findex.php%3Fart%3 D449&edit-text=

Aber natürlich wissen es einge Diskussionteilnehmer besser und behaupten steif und fest dass das Ende des A-Bajonetts bevorsteht. Wie schon seit Jahren. Und wie seit Jahren wird das falsch sein.

goethe
21.10.2015, 18:36
[QUOTE=Reisefoto;1749782]Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank...also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln...

Absichtserklärungen...

Ich erlaube mir in diesem Zusammenhang ausnahmsweise "usch" zu zitieren:
"Die Geier kreisen schon!"

Klaus

hpike
21.10.2015, 18:42
Es geht nicht um kämpfen, siegen und ergeben. Sondern um erkennen, deuten und verstehen.

Du weißt doch überhaupt nicht worum es ging. Das war ein Insider. Ernst - Dieter weiß schon was ich meine und genau an ihn war das gerichtet.
Aber Hauptsache erkennen, deuten und verstehen. Is klar. :roll:

Ansonsten bin ich ganz bei Reisefoto

CP995
21.10.2015, 18:44
Sony pflegt keine Gehäuse- bzw. Modellreihen, sondern springt von "Technologie" zu "Technologie". Keiner von uns weiß, ob Sony zweigleisig fährt. Momentan sieht es so aus, dass Sony eingleisig (E-Mount) fährt. Sony treibt die "Technologien" voran, wo der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal besitzt (spiegelloses Vollformat). "Technologien", wo das nicht der Fall ist (spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln...

Man könnte es auch anders ausdrücken:

Sony konzentriert sich auf die Modellreihen, die Profit bringen - Daran werden die Herren Manager heutzutage weltweit gemessen!
Für Romantiker ist in diesen Branchen seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts (als die Japander kamen) schon lange kein Platz mehr.
Leica versucht es ansatzweise immer noch und stand aber auch schon öfter vor der Pleite.

Wir müssen uns daran gewöhnen, daß sich heute niemand mehr (mangels Wirtschaftlichkeit) für das Schicksal z.B. von 20 Jahre alten Objektiven mit Stangenantrieb u.Ä. interessiert.
Das gleiche gilt vermutlich kurzfristig (1-2 Jahre) auch für den A-Mount.
Da wo er noch profitabel läuft, o.k.; die anderen Märkte werden nach-und-nach nicht mehr bedient (Anfang: Australien)

Meine Ausführung gilt nicht für Marktbeherrscher wie C + N; die leben ja noch davon!
Noch ja, aber da die Technologie fortschreitet - evtl. überschaubar lange ...
Der Absturz durch "Verschlafen" von aktuellen Technolgien kommt schneller als man denkt!
(Erfahrung am eigenen Leibe)

Ich glaube aber schon, daß Sony noch eine A-Mount Kamera bringt, da sie sicher schon seit Jahren in der Schublade liegt, die R&D Kosten angefallen sind und so wenigstens noch etwas ROI abfällt.
Das wird dann eine KB Kamera sein; aber vielleicht/vermutlich die Letzte.
Und selbst wenn... die aktuellen Marktverhältnisse im rückläufigen DSLR Markt wird Sony damit heutzutage gegen C+N sicher nicht mehr beeinflussen!
Auch wenn Viele hier davon träumen und egal wie gut das Teil wird!
Wenn es dann noch kommt...

wiseguy
21.10.2015, 18:48
CP995, hast du interne Zahlen von Sony gesehen, oder woher weißt du, was profitabel ist und was nicht. So wie du dich zu diesem Thema beharrlich positionierst, müsstest du ja der Bilanzbuchhalter der Imaging-Sparte höchstpersönlich sein.

Dann rück deine Insider-Infos mal raus, es würde mich brennend interessieren!

dinadan
21.10.2015, 18:59
Nee.

:top::top::top:

NetrunnerAT
21.10.2015, 18:59
Wenn er die hätte, wird er die nicht heraus Rücken. Sein letzter Post gefällt mir. Kommt nach meiner Erfahrung, wie Sony derzeit tickt relativ nah. Alles was kein Gewinn abwirft, außer sie wollen in diesen Markt rein drücken, wird auf Eis gelegt. Bin gespannt wie es mit der TV Sparte weiter geht. HighRes Audio Flopt gerade in Europa.

wwjdo?
21.10.2015, 19:31
Alles was kein Gewinn abwirft, außer sie wollen in diesen Markt rein drücken, wird auf Eis gelegt. Bin gespannt wie es mit der TV Sparte weiter geht. HighRes Audio Flopt gerade in Europa.

TV und ein Kamerasystem mit langer Lebensdauer, Zyklen über Jahrzehnte hinweg und adaptierbaren Objektiven sind zwei Paar Stiefel.

Wenn man keinen Sony TV mehr kaufen kann, nimmt man halt Samsung oder so...

Wer einen Sack voller Objektive hat, will diese möglichst gut weiter nutzen. Wenn Sony das nicht hinbekommt, werden sie zukünftig nur noch technikaffine "Fuzzis" zu ihren Kunden zählen können. :roll:

steve.hatton
21.10.2015, 19:45
...

Wir müssen uns daran gewöhnen, daß sich heute niemand mehr (mangels Wirtschaftlichkeit) für das Schicksal z.B. von 20 Jahre alten Objektiven mit Stangenantrieb u.Ä. interessiert.....

Meine Ausführung gilt nicht für Marktbeherrscher wie C + N; die leben ja noch davon!
...

Ach woher hast Du diese Weisheit. Canon und Nikon erwirtschaften Profit mit den Kamerasparten ? Bei +20% Absatzverlust pro Jahr....respekt !

NetrunnerAT
21.10.2015, 19:47
@wwjdo Stimmt schon. Sind zweierlei Paar Stiefel. Je nachdem schlägt dieser Umstand indirekt sehr wohl große Wellen im Fotosegment. Sony ist kein klassischer Fotografiehersteller. Auf Eis legen heißt nicht zwangsläufig auflösen.

hlenz
21.10.2015, 19:52
Hilf mir bitte vom Schlauch, auf dem ich jetzt stehe ....

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1736028&postcount=5401
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1745156&postcount=5711
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1737665&postcount=15

dey
21.10.2015, 19:54
Ich glaube jedoch, dass sich auch der Systemgedanke nicht mehr so hält, wie früher. Wir leben in einer schnelllebigen Welt, da sind Fotosysteme eher Relikt.
Schaut euren eigenen Durchsatz der letzten 10y an. Das hat nix mehr mit den Objektiven zu tun, die >30y halten.
Und der Kitlinsenfraktion kann es sowieso egal sein.

fbe
21.10.2015, 19:58
Wir müssen uns daran gewöhnen, daß sich heute niemand mehr (mangels Wirtschaftlichkeit) für das Schicksal z.B. von 20 Jahre alten Objektiven mit Stangenantrieb u.Ä. interessiert.

Doch. Die Leute, die solche Objektive haben, interessieren sich schon dafür. Und warum soll es sich für Sony nicht lohnen, solchen Leuten - sagen wir alle 5 Jahre - Kameras zu verkaufen. Zumindest ist kalkulierbar, was geht. Ich denke, Sony wäre erleichtert, wenn schon so viele E-Mount-Objektive im Umlauf wären.

Giovanni
21.10.2015, 19:58
spiegelloses APS-C und Spiegeltechnik (inkl. SLT) im Allgemeinen), werden fallen gelassen wie heiße Kartoffeln.

Das ist einfach falsch. SLT ist zwar m.E. eine Übergangstechnologie und wird mit Sicherheit irgendwann ausgephast (in Australien jetzt schon aus dem Programm genommen), aber trotzdem rechne ich angesichts der unlängst erfolgten Neuauflagen einiger Objektive zumindest noch mit einem Nachfolgemodell der heutigen A99 für die Märkte, in denen sich die SLT und A-Mount-Objektive halbwegs verkaufen.

Spiegelloses APS-C wird bei Sony keinesfalls aufgegeben. Das braucht man überhaupt nicht zu diskutieren. Keine vernünftige Firma würde einen ihrer Äste absägen, der mit die reichsten Früchte trägt. Außerdem ist E-Mount APS-C und VF ein System, genauso wie Nikon DX und FX oder Canon APS-C und VF. Wäre einer dieser anderen Hersteller so bescheuert, alle seine DX- bzw. APS-C-Produkte "fallenzulassen"? Wieso sollte dann ausgerechnet Sony, die viel niedrigere Produktionskosten für ihre APS-C-Gehäuse haben und gleichzeitig höhere Verkaufspreise dafür erzielen als die DSLR-Hersteller in den selben Klassen, so etwas tun und sich damit von allen Einsteigern und den meisten sonstigen privaten Kamerakäufern verabschieden? So sehr auf Harakiri gebürstet ist man selbst in Tokio nicht.

AlopexLagopus
21.10.2015, 20:07
Die Geier kreisen schon, das ist alles. ;)

Dann schießen wir sie doch vom Himmel!:crazy::crazy:

AlopexLagopus
21.10.2015, 20:08
Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank. Da schreibt Sony vonr zwei Tagen auf Facebook "we are fully committed to the A-mount category and continue with product development.", also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln.

Auch in einem polnischen Interview bestätigen Repräsentanten von Sony, dass weiterhin Geräte für das A-Bajonett entwickelt werden und Sony nicht plant, das A-Bajonett aufzugeben. Zusätzlich wird auch noch bestätigt, dass die Entwicklung bei APS-C fortgeführt wird (explizit hier beim E-Bajonett).
https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=y&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.optyczne.pl%2Findex.php%3Fart%3 D449&edit-text=

Aber natürlich wissen es einge Diskussionteilnehmer besser und behaupten steif und fest dass das Ende des A-Bajonetts bevorsteht. Wie schon seit Jahren. Und wie seit Jahren wird das falsch sein.


:top::top::top:

hpike
21.10.2015, 20:09
Kaliber 500 :crazy:

hlenz
21.10.2015, 20:16
..., aber trotzdem rechne ich angesichts der unlängst erfolgten Neuauflagen einiger Objektive zumindest noch mit einem Nachfolgemodell ...


Spiegelloses APS-C wird bei Sony keinesfalls aufgegeben.


Zu den A-Mount-Neuauflagen:das kann eine hochauflösende A-Mount-Kamera bedeuten.
Es kann aber auch - nach der Vorstellung der A7R2 - einfach mitsamt dem LA-EA3 die Ergänzung der E-Mount Objektivpalette um f/2.8er Zooms und zwei Telezooms sein. Die Umbenennung der NEX-Reihe zur großen Alpha-Familie, das Funktionieren des sensorbasierten Phasen-AF mit LA-EA3 an der A7R2, die Überarbeitung des AF an wichtigen A-Mount-Objektiven, das sind für mich Mosaiksteinchen, die zusammenpassen.


Warum im APS-C E-Mount derzeit nichts kommt, hat ja u.a. das oben verlinkte Interview geklärt.
-Die A6000 ist ein großer Erfolg und verkauft sich weiter gut (die wird einiges an den Entwicklungskosten für die A7-Reihe verdient haben)
- APS-C E-Mount ist für den Massenmarkt. Nachdem die VF-Klasse so gut angekommen ist, wird damit der obere Preisbereich bedient. Also wird wohl kaum noch ein NEX-7-Nachfolger für ambitioniertere Fotografen kommen.
- Für den Mittelklassebereich ist die Objektivauswahl derzeit ausreichend.
- Die Konkurrenz macht technologisch in der Einstiegs- und Mittelklasse kaum Druck. Da sind die derzeitiges Sony-Modelle noch absolut auf Augenhöhe. Und die teureren Modelle der APS-C und mFT-Konkurrez kann man locker mit dem VF-Argument parieren.

Irgendwann wird Sony sich aber dem Bereich auch mal wieder widmen (müssen). Ich bin gespannt, was dann dort passiert.

NetrunnerAT
21.10.2015, 20:17
Australien ist wieder eine andere Sache. Regional können die Manager Produkte im Programm halten oder nicht. Hat keine Aussage über Entwicklung und Produktlinien in den Schubladen von Sony. Die globalen Distributionswege verwaschen da einiges. War schon vor 20 Jahren so. E-Mount gibt halt anscheinend mehr Marge in Moment. Von daher Australien ... what ever.

Orbiter1
21.10.2015, 20:36
Wir müssen uns daran gewöhnen, daß sich heute niemand mehr (mangels Wirtschaftlichkeit) für das Schicksal z.B. von 20 Jahre alten Objektiven mit Stangenantrieb u.Ä. interessiert.
Du schließt immer von dir auf andere oder gar Sony und liegst häufig komplett daneben. Sony bietet jedenfalls aktuell noch Objektive mit Stangenantrieb an (hab mir selbst vor 1 1/2 Jahren das 100er Macro neu gekauft) und Sony bietet mit dem LA-EA4 auch den Besitzern von 20 Jahre alten Stangenantriebsobjektiven die Möglichkeit diese Objektive auch in der DSLM-Welt weiterzuverwenden. Von "mangels Wirtschaftlichkeit kein Interesse" kann keine Rede sein, das Gegenteil ist der Fall.

Orbiter1
21.10.2015, 20:49
Regional können die Manager Produkte im Programm halten oder nicht. Hat keine Aussage über Entwicklung und Produktlinien in den Schubladen von Sony.
Bei anderen Unternehmen ist das auch nicht anders. Das Management von Canon USA hat sich vorletztes Jahr entschieden das EOS-M System nicht zu vertreiben. Aber im Gegensatz zu Sony ist bei Canon in den Foren keine Diskussion darüber entbrannt ob sie ihr EOS-M System einstellen oder nicht.

Vor kurzem wurde diese Entscheidung von Canon USA revidiert. Sie wollen das EOS M System noch vor Weihnachten auf dem US-Markt anbieten.

mick232
21.10.2015, 21:36
aber trotzdem rechne ich angesichts der unlängst erfolgten Neuauflagen einiger Objektive zumindest noch mit einem Nachfolgemodell der heutigen A99 für die Märkte, in denen sich die SLT und A-Mount-Objektive halbwegs verkaufen.


Und wieso kommt Sony dann wiederum mit einer völlig unverbindlichen Aussage wie "we are fully committed to the A-mount category"? Das ganze wirkt zum jetzigen Zeitpunkt einfach kaum überzeugend.

Eine deutlich überzeugendere Ansage wäre es gewesen, hätten sie gesagt: "we will release at least one APS-C and one full-frame A-mount camera in the next 12 to 24 months."

Das ist vage genug, um der Konkurrenz nicht zuviel zu verraten, es schafft durch den langen Zeitraum auch keine Probleme bei verspäteter Umsetzung, und doch ist es verbindlich genug, um sofort Zweifel am Fortbestand einzudämmen.

Wenn es für so eine Aussage nicht reicht, dann befürchte ich dass es mit dem Commitment nicht allzu weit her sein könnte.

AlopexLagopus
21.10.2015, 21:41
Kaliber 500 :crazy:


PLEASE CHOOSE YOUR WEAPON


:twisted::twisted::crazy::crazy::crazy:

Reisefoto
21.10.2015, 21:45
Wenn es für so eine Aussage nicht reicht, dann befürchte ich dass es mit dem Commitment nicht allzu weit her sein könnte.

Die Sony Kamerasparte hat grundsätzlich die Strategie, keine Aussagen zu künftigen Kameras zu machen, was inzwischen auch konsequent durchgezogen wird. Von neuen Kameras erfährt man am Tage der Vorstellung.

Es könnte natürlich auch sein, dass Sony das E-Bajonett einstellt. Warum fragt niemand danach? ;)

Yonnix
21.10.2015, 21:46
Die Sony Kamerasparte hat grundsätzlich die Strategie, keine Aussagen zu künftigen Kameras zu machen, was inzwischen auch konsequent durchgezogen wird. Von neuen Kameras erfährt man am Tage der Vorstellung.

Weiß eigentlich jemand, was dahinter steckt bzw. was Sony sich davon verspricht?

mick232
21.10.2015, 21:47
Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank. Da schreibt Sony vonr zwei Tagen auf Facebook "we are fully committed to the A-mount category and continue with product development.", also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln.

Auch in einem polnischen Interview bestätigen Repräsentanten von Sony, dass weiterhin Geräte für das A-Bajonett entwickelt werden und Sony nicht plant, das A-Bajonett aufzugeben.

Die Aussagen sind völlig unverbindlich und auch verdächtig ähnlich, fast so wie wenn die zu verwendende Diktion vorgegeben wäre.

Wenn du genau liest wirst du auch feststellen, daß da nichts von Kameras steht. Mit "Produkte" können auch einfach Adapter gemeint sein.

minfox
21.10.2015, 21:50
Bei anderen Unternehmen ist das auch nicht anders. Das Management von Canon USA hat sich vorletztes Jahr entschieden das EOS-M System nicht zu vertreiben. Aber im Gegensatz zu Sony ist bei Canon in den Foren keine Diskussion darüber entbrannt ob sie ihr EOS-M System einstellen oder nicht. Vor kurzem wurde diese Entscheidung von Canon USA revidiert. Sie wollen das EOS M System noch vor Weihnachten auf dem US-Markt anbieten.


Bist du dir sicher? Bei Wikipedia steht: The EOS M went on sale in the United States in October 2012 as a kit with an EF-M 22mm f/2 STM lens with a list price of $799.99. (https://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_M)
Bei Amazon USA ist zu lesen: Date first available at Amazon.com: July 22, 2012 (http://www.amazon.com/Canon-Compact-Systems-Camera-3-0-Inch/dp/B008NENG1A)

Hat Canon das M-System in den USA eingeführt, dann gestoppt und jetzt wieder eingeführt?

BeHo
21.10.2015, 21:52
[...]Bei anderen Unternehmen ist das auch nicht anders. Das Management von Canon USA hat sich vorletztes Jahr entschieden das EOS-M System nicht zu vertreiben.[...]

Die EOS-M mit Kit aus 2012 rangiert im Verkaufsrang von Amazon.com ca. 1000 Plätze hinter der immer noch teureren NEX-7. Zu den neueren Kameras gibt es kaum Kunden-Reviews. Sieht eher wie eine Totgeburt aus.


[...]Aber im Gegensatz zu Sony ist bei Canon in den Foren keine Diskussion darüber entbrannt ob sie ihr EOS-M System einstellen oder nicht.[...]
In Canon-Foren gilt EOS-M vielleicht nur als Spielzeug, wogegen in Sony-Foren mittlerweile viele den E-Mount als von Sony als auserkorend führendes System ansehen.

[...]Vor kurzem wurde diese Entscheidung von Canon USA revidiert. Sie wollen das EOS M System noch vor Weihnachten auf dem US-Markt anbieten.

Die EOS-M10 zum.Kampfpreis, um Einsteiger zu locken, die Canon aus ihrem Bekanntenkreis kennen?

mick232
21.10.2015, 21:53
Die Sony Kamerasparte hat grundsätzlich die Strategie, keine Aussagen zu künftigen Kameras zu machen, was inzwischen auch konsequent durchgezogen wird. Von neuen Kameras erfährt man am Tage der Vorstellung.

Es könnte natürlich auch sein, dass Sony das E-Bajonett einstellt. Warum fragt niemand danach? ;)

Ist natürlich Sonys gutes Recht, nur darf sich dann niemand wundern, daß die Spekulationen nicht abnehmen und die Unsicherheit zunimmt.

Die Antwort auf die Frage zum E-Mount erübrigt sich glaube ich. Oder willst du allen Ernstes behaupten, daß die Sorge um den A-Mount auf völlig unbegründeten Annahmen beruht? Nenne mir doch ein Land, wo der E-Mount nicht mehr vertrieben wird aber der A-Mount weiterhin, wo Werbematerial aufgelegt wird, in dem der E-Mount nicht vorkommt und stattdessen nur der A-Mount, wo auf Fotomessen nur der A-Mount angepriesen wird und der E-Mount unerwähnt bleibt.

minfox
21.10.2015, 21:59
Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank. Da schreibt Sony vonr zwei Tagen auf Facebook "we are fully committed to the A-mount category and continue with product development.", also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln. Es ist doch bereits ausführlichst dargelegt worden, dass der Sony-UK-Facebook-Account sein Fähnchen stets nach dem Wind ausrichtet. Mal hü, mal hott. Da kann sich dann jeder die Zitate aussuchen, die ihm am besten in den Kram passen.

Orbiter1
21.10.2015, 23:00
Hat Canon das M-System in den USA eingeführt, dann gestoppt und jetzt wieder eingeführt?
Sie haben die EOS-M 2012 in den USA eingeführt. Aber nicht die M2 (Dez 2013) und nicht die M3 (Feb 2015).

Die M3 wurde auch in einem Interview von dpreview mit dem Canon Imaging Chef vom März diesen Jahres erwähnt.

"Why is the EOS M3 not available in the American market?

I’m speaking for Canon Inc. The global headquarters. We offer a full lineup of products from compacts to mirrorless and DSLRs. We offer this full lineup to our sales and marketing divisions in each region. They decide which products they want to introduce into the market, so the decision not to launch the EOS M3 in America falls to Canon USA, not Canon Inc. I’m saying “sell it!” but it’s their decision whether they want to or not."

http://www.dpreview.com/articles/5301008561/cp-2015-canon-interview-every-day-im-saying-speed-up

minolta2175
21.10.2015, 23:02
Es könnte natürlich auch sein, dass Sony das E-Bajonett einstellt. Warum fragt niemand danach? ;)
Weil ständig eine neue Kameras und Objektive auf den Markt kommen, alles immer über 1000€, nur Tokina Tamron Sigma haben kaum etwas.
Ich habe die E-Kamera nur wegen der Möglichkeit das ich Altglas verwenden kann gekauft.
Gruß

Orbiter1
21.10.2015, 23:38
Ist natürlich Sonys gutes Recht, nur darf sich dann niemand wundern, daß die Spekulationen nicht abnehmen und die Unsicherheit zunimmt.
Und wer kauft sich noch die aktuellen Modelle wenn Sony eine Aussage macht "Wir bringen 2016 noch 2 neue A-Mount-Kameras und 3 neue A-Mount-Objektive auf den Markt"? Ich jedenfalls nicht. Würde erstmal abwarten was das für neue Produkte sind und dann entscheiden ob ich noch die alten oder schon die neuen Produkte kaufe. Denke anderen geht es ähnlich.

Mir reicht eine Aussage dass sie sich dem A-Mount weiterhin verpflichtet fühlen und neue Produkte entwickeln.

mick232
22.10.2015, 00:25
Und wer kauft sich noch die aktuellen Modelle wenn Sony eine Aussage macht "Wir bringen 2016 noch 2 neue A-Mount-Kameras und 3 neue A-Mount-Objektive auf den Markt"?

Warum kaufen sich Leute ein neues Auto, obwohl sie wissen dass alle paar Jahre ein neues Modell fix kommt?
Warum kaufen sich Leute eine x-beliebige andere Kamera, obwohl Updates alle paar Jahre üblich sind?

Richtig, weil sie sie jetzt brauchen und nicht in 2 Jahren. Ich habe übrigens bewusst nicht "2016" geschrieben sondern es sehr vage gehalten, da hast du mir was in den Mund gelegt was ich so nicht gesagt habe.

GBayer
22.10.2015, 00:28
Vielleicht entscheidet Sony aber nächste Woche wieder, dass das doch nicht toll genug war...
Das Teil ist gewiß toll genug, keine Sorge! Die Ankündigung klemmt wegen des neuen Batteriegriffs, der noch nicht fertig ist.

Servus
Gerhard

alberich
22.10.2015, 00:34
Die Ankündigung klemmt wegen des neuen Batteriegriffs, der noch nicht fertig ist.


Ich habe gehört es soll noch Schwierigkeiten mit der Öse für die Handschlaufe geben.

GBayer
22.10.2015, 00:53
Ich habe gehört es soll noch Schwierigkeiten mit der Öse für die Handschlaufe geben.
Nur wer Nebensächlichkeiten zu primären Fragen erhebt, ist am richtigen Weg zum Außergewöhnlichen! Das System steht im Vordergrund.

Servus
Gerhard

BeHo
22.10.2015, 01:20
Mich wundert es doch ein wenig, dass von.Sony Japan keine Infos kommen und hier ein Österreicher schon seit vielen Wochen immer mal wieder - vermeintliches oder reales? - Insiderwissen einstreur. :?

usch
22.10.2015, 03:53
APS-C E-Mount ist für den Massenmarkt. Nachdem die VF-Klasse so gut angekommen ist, wird damit der obere Preisbereich bedient. Also wird wohl kaum noch ein NEX-7-Nachfolger für ambitioniertere Fotografen kommen.
Ich wüßte auch nicht, wo man eine ILCE-7000 preislich unterbringen sollte. Die NEX-7 hat damals 1200 € gekostet. Das kann man heute keinem mehr verkaufen, wenn man für 1300 € eine Vollformat-α7 kriegt. Zwischen α6000 und α7 wäre bei 900 € noch eine Nische, aber was sollte die Kamera von der α6000 abheben? Nur ein besserer Sucher (XGA wie in der α7 und NEX anstelle des SVGA-Sparsuchers)? Die Rückkehr der Wasserwaage? :crazy:

berlac
22.10.2015, 04:37
Ich wüßte auch nicht, wo man eine ILCE-7000 preislich unterbringen sollte. Die NEX-7 hat damals 1200 € gekostet. Das kann man heute keinem mehr verkaufen, wenn man für 1300 € eine Vollformat-α7 kriegt. Zwischen α6000 und α7 wäre bei 900 € noch eine Nische, aber was sollte die Kamera von der α6000 abheben? Nur ein besserer Sucher (XGA wie in der α7 und NEX anstelle des SVGA-Sparsuchers)? Die Rückkehr der Wasserwaage? :crazy:
Wie wäre es denn mit dem Bildstabi im Gehäuse? Und die AF Geschwindigkeit der billigsten :a:7 zu übertreffen scheint mir auch kein Hexenwerk zu sein.

Orbiter1
22.10.2015, 05:55
Ich wüßte auch nicht, wo man eine ILCE-7000 preislich unterbringen sollte. Die NEX-7 hat damals 1200 € gekostet. Das kann man heute keinem mehr verkaufen, wenn man für 1300 € eine Vollformat-α7 kriegt. Zwischen α6000 und α7 wäre bei 900 € noch eine Nische, aber was sollte die Kamera von der α6000 abheben? Nur ein besserer Sucher (XGA wie in der α7 und NEX anstelle des SVGA-Sparsuchers)? Die Rückkehr der Wasserwaage? :crazy:
Canon schafft es bei den DSLR's doch auch die 6D und die 7D Mark II zum nahezu gleichen Preis zu verkaufen. Warum sollte das bei den DSLM nicht möglich sein? Eine Premium E-Mountain APS-C passt auch zur aktuellen Premiumstrategie von Sony.

kedge
22.10.2015, 06:52
Außerdem rücken die Preisunterschiede bei den Linsen das Verhältnis zwischen APS-C und VF wieder zurecht...

Mario190
22.10.2015, 06:56
Canon schafft es bei den DSLR's doch auch die 6D und die 7D Mark II zum nahezu gleichen Preis zu verkaufen. Warum sollte das bei den DSLM nicht möglich sein? Eine Premium E-Mountain APS-C passt auch zur aktuellen Premiumstrategie von Sony.
Im Gegensatz zu Usch' Beispiel hat die 6D aber ebenfalls einen Vollformatsensor. Eine fiktive A7000 als Nex7 Nachfolger wird dies nicht haben.
Ansonsten scheint die 5DII die zuverlässigere Kamera zu sein, zumindest auch vom Material her. Die 6D ist ja doch nur plastik?

Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2015, 07:15
Zwischen α6000 und α7 wäre bei 900 € noch eine Nische, aber was sollte die Kamera von der α6000 abheben? Nur ein besserer Sucher (XGA wie in der α7 und NEX anstelle des SVGA-Sparsuchers)? Die Rückkehr der Wasserwaage? :crazy:
Also hat sich für Dich E-Mount APS-C totgelaufen oder ist überflüssig geworden oder zumindest unattraktiv.
ERnst-Dieeter

Orbiter1
22.10.2015, 07:32
Im Gegensatz zu Usch' Beispiel hat die 6D aber ebenfalls einen Vollformatsensor.
Mir ging es um Usch`s folgende Aussage "Die NEX-7 hat damals 1200 € gekostet. Das kann man heute keinem mehr verkaufen, wenn man für 1300 € eine Vollformat-α7 kriegt." Canon kann seine Einstiegs-Vollformat-DSLR und seine Premium-APS-C für den gleichen Preis von ca. 1.500 € verkaufen. Ich sehe überhaupt keinen Grund warum das nicht auch bei Sony im DSLM-Bereich machbar sein sollte (für meinetwegen 1.300 €).

rainerte
22.10.2015, 07:32
Wieso wäre den E/APS-C totgelaufen, unattraktiv oder gar überflüssig, nur weil es kein Premium-Modell oberhalb der 6000/6xxx gibt? Wer mehr und besseres will, greift halt zu E/FF. So möchte es Sony und so gibt es auch kaum Premium-E-APS-C-Objektive. Aber deshalb ist das ganze System ja nicht überflüssig oder unattraktiv. Wobei man aus meiner Sicht mit einem 300er-Zoom und einem 60er Telemacro die Attraktivität noch deutlich steigern könnte, ohne dass man schon Premium wäre.

michaelbrandtner
22.10.2015, 07:39
Ich glaube, ich darf diesen Thread nicht weiterlesen. Das macht mich krank. Da schreibt Sony vonr zwei Tagen auf Facebook "we are fully committed to the A-mount category and continue with product development.", also, dass sie im im A-Bajonett voll engagiert sind und weiterhin Produkte dafür entwickeln.

Auch in einem polnischen Interview bestätigen Repräsentanten von Sony, dass weiterhin Geräte für das A-Bajonett entwickelt werden und Sony nicht plant, das A-Bajonett aufzugeben. Zusätzlich wird auch noch bestätigt, dass die Entwicklung bei APS-C fortgeführt wird (explizit hier beim E-Bajonett).
https://translate.google.com/translate?sl=auto&tl=en&js=y&prev=_t&hl=en&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.optyczne.pl%2Findex.php%3Fart%3 D449&edit-text=

Aber natürlich wissen es einge Diskussionteilnehmer besser und behaupten steif und fest dass das Ende des A-Bajonetts bevorsteht. Wie schon seit Jahren. Und wie seit Jahren wird das falsch sein.

Wir haben weiter vorne Grafiken, die aufzeigen, wo Sony "full commited" ist.
Im Moment stellt sich die Frage, ob 2015 das erste Jahr ohne neue A-Mount-Kamera sein wird, oder ob die nächsten Wochen doch noch was kommt.

Wir haben auch lesen können, das Australien sich gar nicht mehr die Mühe macht A-Mount zu verkaufen, auf dem o.g. Facebook-Account wurde vorher geschrieben das keine neuen A-Mount-Geräte geplant sind.

Hier übrigens noch mal die Grafik von DiKo:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562&page=626

michaelbrandtner
22.10.2015, 07:43
Es könnte natürlich auch sein, dass Sony das E-Bajonett einstellt. Warum fragt niemand danach? ;)

Ja, warum fragt das denn keiner?

wiseguy
22.10.2015, 07:50
Ich sehe Luft für ein semiprofessionelles APS-C Modell zwischen A6000 bis in den Preisbereich der A7. Die Sensorgröße ist nur ein Austattungsmerkmal, tatsächlich gibt es weit mehr Möglichkeiten, so eine Kamera über Austattungsmerkmale, die bei der A7 fehlen, interessant zu machen.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2015, 07:54
Wieso wäre den E/APS-C totgelaufen, unattraktiv oder gar überflüssig, nur weil es kein Premium-Modell oberhalb der 6000/6xxx gibt? Wobei man aus meiner Sicht mit einem 300er-Zoom und einem 60er Telemacro die Attraktivität noch deutlich steigern könnte, ohne dass man schon Premium wäre.
Es muß kein Premium Modell sein.Eine verbesserte 6000 wäre schön.Mit Deinen Objektivwünschen wirst Du auf absehbare Zeit bei Sony kein Gehör finden.Das einzige 300mm für Aps-C ist kein Zoom sondern ein Spiegeltele von Walimex.
Selbst beim größeren FE gibt es kein Zoom bis 300mm oder gar eine Festbrennweite mit
300mm.

dey
22.10.2015, 07:57
Und wieso kommt Sony dann wiederum mit einer völlig unverbindlichen Aussage wie "we are fully committed to the A-mount category"? Das ganze wirkt zum jetzigen Zeitpunkt einfach kaum überzeugend.

Eine deutlich überzeugendere Ansage wäre es gewesen, hätten sie gesagt: "we will release at least one APS-C and one full-frame A-mount camera in the next 12 to 24 months."

Das ist vage genug, um der Konkurrenz nicht zuviel zu verraten, es schafft durch den langen Zeitraum auch keine Probleme bei verspäteter Umsetzung, und doch ist es verbindlich genug, um sofort Zweifel am Fortbestand einzudämmen.

Ich sehe nicht mal, warum die Konkurrenz überhaupt im Dunklen verbleiben muss. Aktuell steht der potentielle A-Mount-Käufer mit Unsicherheit da.
Das kann kaum gut sein für Sony.
Und wer kauft sich noch die aktuellen Modelle wenn Sony eine Aussage macht "Wir bringen 2016 noch 2 neue A-Mount-Kameras und 3 neue A-Mount-Objektive auf den Markt"? Ich jedenfalls nicht. Würde erstmal abwarten was das für neue Produkte sind und dann entscheiden ob ich noch die alten oder schon die neuen Produkte kaufe. Denke anderen geht es ähnlich.

Mir reicht eine Aussage dass sie sich dem A-Mount weiterhin verpflichtet fühlen und neue Produkte entwickeln.
Das liegt daran , dass du Bestandskunde bist. Du kannst warten, da du dein System ja schon hast.
Für den Neueinsteiger oder Systemerweiterer sieht die aktuelle Informationslage dagegen abschreckend aus.

Strategisch klug empfinde ich das nicht.

Wer wartet denn gerade auf Nachrichten? Der Sonybestandskunde. Canon und Nikon interessiert das im A-Mount kaum.
Der Neueinsteiger wird kaum eine Empfehlung zu A-Mount bekommen, wenn er nach System fragt. Das höchste der Grfühle:"Tolle Kamera mit innovativer Technik. Zukunft? Da kann ich ihnen leider nichts sagen!"

Ein klares Statement bis Sommer 2016 kommt ein neues A-Mount-Gehäuse würde einiges verändern. Aber kaum für Canikon.

Itscha
22.10.2015, 07:59
Mit Deinen Objektivwünschen wirst Du auf absehbare Zeit bei Sony kein Gehör finden.

Ich muss mich immer wundern, Ernst-Dieter. Du scheinst eine sau gute Quelle im Herzen der Sony-Zentrale Japan zu haben, bei dem was Du immer so weißt.

Also Objektive mit 300mm wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Wirklich schade.

Oder was ist bei Dir absehbare Zeit? Wenn einem langweilig ist, können sich natürlich auch zwei Wochen ziehen wie Kaugummi. :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2015, 08:05
Ich muss mich immer wundern, Ernst-Dieter. Du scheinst eine sau gute Quelle im Herzen der Sony-Zentrale Japan zu haben, bei dem was Du immer so weißt.

Also Objektive mit 300mm wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Wirklich schade.

Oder was ist bei Dir absehbare Zeit? Wenn einem langweilig ist, können sich natürlich auch zwei Wochen ziehen wie Kaugummi. :roll:
Absehbare Zeit 1 Jahr!Wäre schön wenn ich nicht Recht hätte.
Ernst-Dieter

hlenz
22.10.2015, 08:39
Canon schafft es bei den DSLR's doch auch die 6D und die 7D Mark II zum nahezu gleichen Preis zu verkaufen. Warum sollte das bei den DSLM nicht möglich sein?


Canon hat allein 4 Produktlinien bei APS-C und 4 (?) bei Kleinbild - und da sind eine EOS 100D und die EOS-M für die Kunden mit dem Wunsch nach kleinen (Zweit-)Gehäusen noch gar nicht mitgezählt.
Sie haben damit ein System geschaffen, in dem jeder Wechsler nach oben oder unten eine für sich passende Kamera findet und eigentlich nicht über den Zaun schielen muss.
Sonys Strategie scheint das zur Zeit nicht zu sein.

Natürlich wäre noch Platz für eine Premium APS-C E-Mount*. Zunächst mal wieder Metallgehäuse, dann Stabi und besserer Sucher, dazu ein Batteriegriff. Die Abgrenzung käme, wie ein Vorschreiber erwähnt, eher durch die Objektive (Preis und Größe) als durch den Gehäusepreis.
Sie wäre aber wohl hauptsächlich für E-Mount-Aufsteiger interessant, eher weniger für Kunden anderer Marken. Und Sony ist ja hauptsächlich an letzteren interessiert.

* Sie hätten die Bezeichnung "NEX" beibehalten sollen. Man tippt sich ja die Finger wund... ;)

steve.hatton
22.10.2015, 09:23
...
Für den Neueinsteiger oder Systemerweiterer sieht die aktuelle Informationslage dagegen abschreckend aus.

Strategisch klug empfinde ich das nicht.

Wer wartet denn gerade auf Nachrichten? Der Sonybestandskunde. Canon und Nikon interessiert das im A-Mount kaum.
Der Neueinsteiger wird kaum eine Empfehlung zu A-Mount bekommen, wenn er nach System fragt. Das höchste der Grfühle:"Tolle Kamera mit innovativer Technik. Zukunft? Da kann ich ihnen leider nichts sagen!"

Ein klares Statement bis Sommer 2016 kommt ein neues A-Mount-Gehäuse würde einiges verändern. Aber kaum für Canikon.

Also oben ist es für den Bestandskunden irrelevant, weil er sein System hat, weiterunten dann wartet nur der Bestandskunde auf Neuigkeiten....

Na dann kann doch der Neueinsteiger einfach kaufen was ihm der freundliche im Laden in die Hand drückt. MM &Co werden bei den zig Gitterboxen schon die richtigen "Verkaufsargumente" mitgeliefert bekommen......

Wer nicht in den typischen Foren herumeiert, wird auch nicht mit den A-Mount-ist-bald-tot"-Argumentationen konfrontiert.

guenter_w
22.10.2015, 09:24
...Aktuell steht der potentielle A-Mount-Käufer mit Unsicherheit da.
Das kann kaum gut sein für Sony....
Für den Neueinsteiger oder Systemerweiterer sieht die aktuelle Informationslage dagegen abschreckend aus.

Strategisch klug empfinde ich das nicht.

Wer wartet denn gerade auf Nachrichten? Der Sonybestandskunde. Canon und Nikon interessiert das im A-Mount kaum.
Der Neueinsteiger wird kaum eine Empfehlung zu A-Mount bekommen, wenn er nach System fragt. Das höchste der Grfühle:"Tolle Kamera mit innovativer Technik. Zukunft? Da kann ich ihnen leider nichts sagen!"

Ein klares Statement bis Sommer 2016 kommt ein neues A-Mount-Gehäuse würde einiges verändern. Aber kaum für Canikon.

Selbstverständlich ist das auch für Canikon wesentlich. Solange Sony diese Strategie der Unklarheit verfolgt, ist es für Canon und Nikon einfach, spiegellos mehr oder weniger links liegen zu lassen, sich auf das Renommé der "Profiklasse" zu verlassen, im Amateurbereich einen faden Aufguss nach dem anderen als "Innovation" anzupreisen.

Käme von Sony dagegen eine klare Ansage der Strategie, ob A-Mount im oberen Segment ernsthaft weiterläuft und E- bzw. FE-Mount stabil und verlässlich entwickelt würde oder nicht, könnten bzw. müssten die Marktführer mal was wesentliches tun...

Dieses Gerücht (http://www.mirrorlessrumors.com/very-bad-news-samsung-will-really-kill-the-nx-camera-system/)passt.

Orbiter1
22.10.2015, 09:31
Natürlich wäre noch Platz für eine Premium APS-C E-Mount*.
Dann sind wir ja schon zu zweit. ;)
Zunächst mal wieder Metallgehäuse, dann Stabi und besserer Sucher, dazu ein Batteriegriff.
Dazu noch schnellerer AF, 15fps + Zeitlupe, 4k Video intern (für E-Mount APS-C gibt es dazu 3 passende PZ-Objektive), ...
Die Abgrenzung käme, wie ein Vorschreiber erwähnt, eher durch die Objektive (Preis und Größe) als durch den Gehäusepreis.
Ganz so schlimm sieht es da bei E-Mount APS-C ja auch nicht aus. Da sind auch ein paar anspruchsvollere Objektive vorhanden, incl. Zeiss Touit. "Zur Not" kann man ja auch auf die FE-Objektive zugreifen. Soll ja Leute geben die an eine A6000 das FE 4/70-200 hängen.
Sie wäre aber wohl hauptsächlich für E-Mount-Aufsteiger interessant, eher weniger für Kunden anderer Marken.
Kommt drauf an wie Sony sie positioniert. Ein Wettbewerber zur Pana GH4 wäre aus meiner Sicht ebenfalls durchaus vorstellbar.
Und Sony ist ja hauptsächlich an letzteren interessiert.
Na hoffentlich auch daran bestehende Kunden zu halten. Womit wir wieder beim A-Mount wären.

steve.hatton
22.10.2015, 10:09
....

Käme von Sony dagegen eine klare Ansage der Strategie, ob A-Mount im oberen Segment ernsthaft weiterläuft und E- bzw. FE-Mount stabil und verlässlich entwickelt würde oder nicht, könnten bzw. müssten die Marktführer mal was wesentliches tun...

.....

Schön, dann benenne mal die klaren Ansagen und Strategien von Canon und Nikon, wann haben diese das letzte mal in der Presse verlauten lassen, dass ihr System nicht tod-geweiht ist, das der Spiegel überholt ist, etc.

Nur weil in einigen Foren einige rumjammern und den Tod des A-Mount viral präzelebrieren, soll Sony seine Strategie veröffentlichen - very cool :roll:

guenter_w
22.10.2015, 10:43
Schön, dann benenne mal die klaren Ansagen und Strategien von Canon und Nikon, wann haben diese das letzte mal in der Presse verlauten lassen, dass ihr System nicht tod-geweiht ist, das der Spiegel überholt ist, etc.


Als Marktführer mit breit aufgestelltem Angebot brauchen die beiden Firmen das nicht - eigentlich! Wie war aber die Geschichte mit dem Gang zum Brunnen?

goethe
22.10.2015, 10:49
...Es könnte natürlich auch sein, dass Sony das E-Bajonett einstellt. Warum fragt niemand danach? ;)

Warum diese Fragestellung nicht auftaucht? Pardon! Weil sie von realistischen Gesichtspunkten ausgehend irrelevant erscheint. :crazy:

Klaus

goethe
22.10.2015, 10:59
Es ist doch bereits ausführlichst dargelegt worden, dass der Sony-UK-Facebook-Account sein Fähnchen stets nach dem Wind ausrichtet. Mal hü, mal hott. Da kann sich dann jeder die Zitate aussuchen, die ihm am besten in den Kram passen.

Man kann das auch als "Interessengebundenheit" einordnen, bzw. bezeichnen!
Anders ausgedrückt: Aus der wirtschaftlichen Abhängigkeit heraus...

Klaus

hpike
22.10.2015, 11:02
Haste recht, für mich wäre das auch vollkommen irrelevant wenn E-Mount weg wäre lol :crazy:

heischu
22.10.2015, 11:16
Gääähn. Das hatten wir schon oft. In vielen Belangen ist die A99 immer noch den aktuellsten Modellen von Canon und Nikon voraus. Den EVF und den flotten Phasen-AF während Liveview gibt es bei der Konkurrenz nicht für Geld und gute Worte. Den voll schwenkbaren Screen gibt es bei Canikon auch nicht (und den vermisse ich jetzt an meiner A7II).
Und genau das konnte ich gestern Abend innerhalb kürzester Zeit feststellen...

Gestern Abend bot sich die Gelegenheit, mit der Kombi D800 + Nikkor 24-70 f2.8 zu fotografieren. Und ich habe sehr schnell festgestellt, das mir bei einem OVF für mich mittlerweile wichtig gewordene Dinge fehlen.

Wasserwaage, Histogramm, Lichtwaage, Kantenanhebung, LiveView...

Gerade in den Situationen wo ich gerne unterwegs bin (Nacht, Dämmerung), ist mir der OVF ein absolutes Hindernis. Liveview übers Diplay, schön und gut, aber das ist mir zu hinderlich.

Ich denke, ich bin mir jetzt schon ziehmlich sicher, das ich mit einem OVF nicht glücklich werde, egal wie gut das Rauschverhalten ausfällt und wie schön der Objektivpark ist...

Nun werde ich wohl eine andere Strategie suchen müssen, doch eine A7 zur 77II/99?
Aber welche...

Irgendwie gibt es DIE Kamera gerade nicht, leider...

Wobei wahrscheinlich DIE Kamera eigentlich besser DIE Kameras heißen sollte, denn im Prinzip würde ich mir ein Sony Pendant zu der D750 und D810 wünschen.

nobody23
22.10.2015, 11:21
Das Tamron 15-30 kommt ja im November und über SAR "weiss" man, dass eine Ankündigung kommt.

Tamron ist VF, also kommt wohl auch eine VF Kamera.
1+1 muss man rechnen können. ;-)

heischu
22.10.2015, 11:27
Das Tamron gibt es schon, z.B. HIER (http://www.saturn.de/mcs/product/_TAMRON-SP-15-30mm-F-2-8-USD,48352,2305188.html?langId=-3&etcc_med=Price+Search+Engine&utm_medium=Price%2BSearch%2BEngine&utm_source=Idealo.de&utm_campaign=Standard-Zoom&utm_term=TAMRON+SP+15-30mm+F%2F2.8+USD%2C+Standardzoom%2C+System%3A+Sony %2C+Bildstabilisator%2C+Schwarz&etcc_par=Price+Search+Engine&etcc_cmp=Productlisting&etcc_ori=Idealo.de&et_lid=23&et_cid=16)
SAR schreibt viel, leider stimmt seit lagem so gut wie garnichts...

dey
22.10.2015, 11:40
Also oben ist es für den Bestandskunden irrelevant, weil er sein System hat, weiterunten dann wartet nur der Bestandskunde auf Neuigkeiten....
Habe ich doch so geschrieben

Na dann kann doch der Neueinsteiger einfach kaufen was ihm der freundliche im Laden in die Hand drückt. MM &Co werden bei den zig Gitterboxen schon die richtigen "Verkaufsargumente" mitgeliefert bekommen......

Du musst den ganzen lesen. Ich schrieb, Anforderung System. Wer nur nach Kit schaut, dem ist es egal.


Selbstverständlich ist das auch für Canikon wesentlich. Solange Sony diese Strategie der Unklarheit verfolgt, ist es für Canon und Nikon einfach, spiegellos mehr oder weniger links liegen zu lassen, sich auf das Renommé der "Profiklasse" zu verlassen, im Amateurbereich einen faden Aufguss nach dem anderen als "Innovation" anzupreisen.

Käme von Sony dagegen eine klare Ansage der Strategie, ob A-Mount im oberen Segment ernsthaft weiterläuft und E- bzw. FE-Mount stabil und verlässlich entwickelt würde oder nicht, könnten bzw. müssten die Marktführer mal was wesentliches tun...
Es ging um A-Mount. Und da glaube ich, dass Canikon sich weniger für Wasserstandsmeldungen interessiert.
Wenn Sony sich zu A-Mount bekennt kommen weniger Überläufer. Ich glaube jedoch nicht, dass die in der Planung von Canikon eine Rolle spielen.

twolf
22.10.2015, 11:58
Und genau das konnte ich gestern Abend innerhalb kürzester Zeit feststellen...

Gestern Abend bot sich die Gelegenheit, mit der Kombi D800 + Nikkor 24-70 f2.8 zu fotografieren. Und ich habe sehr schnell festgestellt, das mir bei einem OVF für mich mittlerweile wichtig gewordene Dinge fehlen.

Wasserwage, Histogramm, Lichtwaage, Kantenanhebung, LiveView...
.

Hat ja alles auch die D800, die Wasserwaage auch im Display, Statt kantenahebung halt focus bestätigung, alles andere auf den Rückwertigen Display.
Da geht es einfach wie du fotografierst, den riesen Vorteil erkenne ich da nicht, eine andere, vielleich sogar für dich einfachere Arbeitsweise schon.

steve.hatton
22.10.2015, 12:28
Habe ich doch so geschrieben

.....

Eben, mal so mal so - nur keine Konsequenz ?!?!

dey
22.10.2015, 12:39
Eben, mal so mal so - nur keine Konsequenz ?!?!

Hast recht.
Ich wollte sagen, dass der Bestandskunde nach Informationen giert.
- der eine (Foren)Teil aus reinem Interesse
- der andere, weil er weiter investieren möchte, sich aber nicht traut
Viele könnten warten, weil sie eigentlich versorgt sind.

Das bezog sich aber direkt auf das Interesse von Canikon nach Fakten. Und da denke ich, dass es eher für den Bstendskunden wichtig wäre, als für Canikon.

Der zweite Teil betrifft Bestandskunden, wie Orbiter und/ oder mich, die versorgt sind und daher die Ruhe haben Monate oder auch Jahre zu warten, weil für sie kein Handlungsbedarf besteht.

Dann behaupte ich, dass es von Sony auch in Bezug auf Neukunden unklug ist, da ein Fachverkäufer aktuell eine SLT kaum als System empfehlen kann, da Sony sich nicht exakt zum Fortbestand äußert.
Als Fachverkäufer kann einem ein Pro-A-Mount Tage später um die Ohren fliegen. Da reicht ja der Besuch des Einsteigers hier im Forum.

Das war alles auch logisch erklärt und ersichtlich, wenn man die Zitate zurückverfolgt. Glaube ich.

Yonnix
22.10.2015, 13:01
Wenn das so kommt, überrascht mich das sehr!

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-to-announce-a-new-a68-to-be-unveiled-in-early-november-already/

Bloß wie würde der Schritt A65 -> A68 in Sonys aktuelle Nomenklatur passen?

Oldy
22.10.2015, 13:08
Wenn das so kommt, überrascht mich das sehr!

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-to-announce-a-new-a68-to-be-unveiled-in-early-november-already/

Leider schreibt er mal wieder nicht dabei, aus welcher Ecke das Gerücht stammt.
Glauben kann ich es kaum, weil ich hier keinen rechten Sinn sehe.

hlenz
22.10.2015, 13:10
Also A77M2-Technik im kleineren Gehäuse.
Keine Innovation, nur schnell zusammengezimmert aus bestehenden Komponenten zur Beruhigung der Forenten. Wieder ein Zeichen, dass der A-Mount stirbt! :cool:;);)

mk53
22.10.2015, 13:21
Also A77M2-Technik im kleineren Gehäuse.
Keine Innovation, nur schnell zusammengezimmert aus bestehenden Komponenten zur Beruhigung der Forenten. Wieder ein Zeichen, dass der A-Mount stirbt! :cool:;);)
Tja, und wenn ich mir die Angebote an Kameras hier im Forum so anschaue ... gerade wird der Markt wohl mit gebrauchten a77s geflutet.
Soviel zum Vertrauen der Forenten hier in den a-mount.
Das ist "Abstimmung mit den Füßen"... alles flüchtet zum e-mount oder zu CaNikon.

usch
22.10.2015, 13:21
wie würde der Schritt A65 -> A68 in Sonys aktuelle Nomenklatur passen?
Als gemeinsamer Nachfolger der A65 und der A58 wäre das schon plausibel. Schaunwermal. ;)

hlenz
22.10.2015, 13:27
Soviel zum Vertrauen der Forenten hier in den a-mount.


Wenn Sony auf einen Schlag am 01.11.2015 eine A1207, A777, A79 und A9 mit A-Mount herausbrächte und vertraglich jedem Käufer zusicherte, in 2-Jahres-Intervallen bis Mind. 2025 jeweils mindestens einen Nachfolger zu präsentieren - vielleicht würden dann die Totengesänge auf den A-Mount aufhören. Vielleicht...

dey
22.10.2015, 13:33
Also A77M2-Technik im kleineren Gehäuse.
Keine Innovation, nur schnell zusammengezimmert aus bestehenden Komponenten zur Beruhigung der Forenten.

Das ist doch genau das, was gewünscht ist. EIN ZEICHEN.

Wenn das so kommt, überrascht mich das sehr!
Mich auch. Es ist dennoch was sich viele erhoffen.
Bloß wie würde der Schritt A65 -> A68 in Sonys aktuelle Nomenklatur passen?Egal, aber warum ist das Programmrad links?

Edt.Weil es immer da ist :doh:

Oldy
22.10.2015, 13:37
Das ist "Abstimmung mit den Füßen"... alles flüchtet zum e-mount oder zu CaNikon.
Echt? Also ich flüchte nicht und habe es auch nicht vor. Viele andere hier auch nicht, wie man in diesem Thread nachlesen kann.
Wenn ich mir dann noch die Verkaufszahlen bei den A-Mount-Kameras anschaue, dann weiß ich erst recht nicht, wovon du redest.
Aber nur weiter so, wenns scheen macht.

hpike
22.10.2015, 13:53
Also wenn das so kommt lach ich mich kaputt
:lol: Nicht nur A-Mount das bereits tot ist, sondern auch noch APSC :crazy: Ich bin jetzt schon auf die Argumente der A-Mount Beerdigungsunternehmer gespannt, ich glaub zwar nicht das dann diese ganze Besserwisserei aufhört, aber innerlich müssten die alle knallrot werden. :crazy: Sooo peinlich. Aber warten wir es ab, ein sehr gutes Zeichen wäre es allemal.

Orbiter1
22.10.2015, 14:08
SAR hat inzwischen bemerkt dass aktuell mit A-Mount Gerüchten eine Menge Traffic zu generieren ist und bedient wunschgemäß seine Kundschaft. Oder glaubt jemand ernsthaft dass Sony seine Informationspolitik plötzlich geändert hat bzw. neue Infolecks entstanden sind? Wenn die A68 dann doch nicht kommt ist das auch nicht so tragisch. Auf die hat ja kaum jemand gewartet. Außerdem kommt dann ein Gerücht dass im Frühjahr 2016 der A99-Nachfolger ... usw, usf.

ben71
22.10.2015, 14:33
Wenn das so kommt, überrascht mich das sehr!

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-to-announce-a-new-a68-to-be-unveiled-in-early-november-already/


... nicht nur Dich. Ich hätte ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer A-Mount APS-C!

Wäre allerdings ein würdiger Nachfolger für meine A57 (A77 finde ich zu groß), wobei ich gerade anfangen habe, mich an den Gedanken E-Mount zu gewöhnen. Aber warten wir ab.

Das wäre auf jeden Fall der Oberknaller, gerade in diesem Thread :lol:

wwjdo?
22.10.2015, 14:39
SAR hat inzwischen bemerkt dass aktuell mit A-Mount Gerüchten eine Menge Traffic zu generieren ist und bedient wunschgemäß seine Kundschaft. Oder glaubt jemand ernsthaft dass Sony seine Informationspolitik plötzlich geändert hat bzw. neue Infolecks entstanden sind? Wenn die A68 dann doch nicht kommt ist das auch nicht so tragisch. Auf die hat ja kaum jemand gewartet. Außerdem kommt dann ein Gerücht dass im Frühjahr 2016 der A99-Nachfolger ... usw, usf.

So läuft der Hase wohl. :lol: :top:

rainerte
22.10.2015, 14:44
Wenn es denn so kommt, wird der wahre A-Bestatter betonen, dass die a68 allenfalls ein Wiedergänger ist und nur eine hochinnovative a99II und später eine ebensolche a77III als wirkliche Lebenszeichen gelten dürfen.

Na, zumindest hat SAR es geschafft, weitvorweihnachtliche Spannung aufzubauen!

minfox
22.10.2015, 14:44
Wer nicht in den typischen Foren herumeiert, wird auch nicht mit den A-Mount-ist-bald-tot"-Argumentationen konfrontiert.Am Samstag, 17. Oktober, war ich in einem Bielefelder Elektromarkt (mit großer Fotoabteilung) und am Dienstag, 20. Oktober, in einem Detmolder Fotogeschäft (inhabergeführter Fachhandel). In beiden Geschäften wurde ich in der Tat nicht mit der A-Mount-ist-bald-tot-Argumentation konfrontiert. Mehr noch: Ich wurde auch nicht mit einer A-Mount-Kamera und A-Mount-Objektiven konfrontiert :shock: Haben die Kunden ihnen die Vorräte weggekauft? Haben die Geschäfte die Regale geräumt für die bei SAR angekündigte A 68? ... ich weiß es nicht :|

hpike
22.10.2015, 14:56
War doch schon immer so das es Fachgeschäfte gab, die Sony nicht im Programm haben. Das ist für mich nun wirklich überhaupt kein Argument. Schon bei meinem ersten Kamerakauf, der Minolta X700 wollte man mir permanent eine Canon oder eine Nikon andrehen. Sehr viel hat sich da bis jetzt nicht geändert. Noch vor wenigen Monaten war es bei einem Bekannten ähnlich der sich ein A58 kaufen wollte. Ich hatte ihn vorher sogar noch gewarnt, das genau das passieren würde. Er war dann doch ziemlich überrascht, das es genau so gekommen ist. Mich beeindruckt das überhaupt nicht, ebensowenig euere Argumente. ;) Wobei, es sind ja keine Argumente, es sind ja nur Vermutungen. Nicht mehr und nicht weniger.

dey
22.10.2015, 14:58
Mehr noch: Ich wurde auch nicht mit einer A-Mount-Kamera und A-Mount-Objektiven konfrontiert :shock:

Dieser Thread ist die Intensivstation für A-Mount, angeschlossen an sämtlichen bekannten lebenserhaltenden Maßnahmen. Der A-Mount ist in freier Wildbahn wohl schon ausgestorben. :D

lampenschirm
22.10.2015, 15:01
diese mögliche a68 sollte aber noch ein ungeahntes Feature an Bord haben wie nur den AF der 77II sonst wirds schon bald ev. so ein a3000 Flopp werden (wie es zu mind in unseren Breitengraden zu sein scheint)

nun ja , wenn sie wenigsten alle Neuerungen der letzten 2-3 jahren an Bord hat könnte sie sich sie durchaus gut machen aufm Markt...denke die 58 lief trotzallem (dank ihrem Preis ? ) bis jetzt nicht wirklich schlecht ?

matteo
22.10.2015, 15:10
Wie profitiert Sony von diesen "A-Mount ist Tod"-Diskussionen? Mehr E-Mount Verkäufe?
Andernfalls wäre Sony ja jederzeit in der Lage die Diskussion von heute auf morgen zu beenden mit Sätzen wie zBsp. "We're working on a A99 successor" oder "The next A-Mount camera has....."

Mir geht die Geheimniskrämerei echt auf den Sack...Jeder Autohersteller erwischt man mit Erlkönigen etc. Das ist ein Teil des Marketings und für den Kunden eine Art von "Vorfreude"...

minfox
22.10.2015, 15:11
War doch schon immer so das es Fachgeschäfte gab, die Sony nicht im Programm haben. Das Detmolder Fachgeschäft hat Sony im Programm: Kompaktkameras, die mit DSC beginnen und dann eine Zahlen-Buchstaben-Kombination, die ich mir nicht merken konnte. Vor einigen Jahren hat das Geschäft die Alpha 200 als gelungene Einsteigerkamera in den höchsten Tönen gelobt und die A 350 als sehr innovative Kamera empfohlen, insbesondere für frühere Minolta-Besitzer. Auch die SLTs A 33, 55 und 77 wurden fleißig beworben. Der Laden war alles andere als Sony-resistent. Von fünf - nicht allzu großen - Schaufenstern war eines für Sony, eines für Canon, eines für Nikon, eines für Pana, Oly, Leica und eines für Tamron und Sigma.
Sony ist bis auf die DSCs jetzt weg (ich habe auch kein E-Mount gesehen) und Fuji X ist neu dabei.

rainerte
22.10.2015, 15:11
Eben, viel a77II-technik für viel weniger Geld wäre ja schon so ein Feature.

hpike
22.10.2015, 15:20
Die Schlussfolgerung davon dürfte ja dann wohl sein, das nun auch das E-Mount tot ist. :lol:

Orbiter1
22.10.2015, 15:31
Mir geht die Geheimniskrämerei echt auf den Sack...Jeder Autohersteller erwischt man mit Erlkönigen etc. Das ist ein Teil des Marketings und für den Kunden eine Art von "Vorfreude"...
Nenn doch mal ein paar Kamerahersteller bei denen es keine Geheimniskrämerei gibt und neue Produkte vorankündigen. Sowas gibt es doch (wenn überhaupt) nur wenn ein Hersteller in eine neue Kameraklasse einsteigen möchte. Wie z. B. aktuell Pentax ins Vollformat, bzw. seinerzeit mit der 645z ins Mittelformat. Ansonsten herrscht da doch Schweigen.

hpike
22.10.2015, 15:43
Hier wird doch schon kurz nach einer Neuerscheinung nach dem Nachfolger gerufen. Die A99 hat doch den normalen Zyklus der Sony Kamera noch gar nicht erreicht und trotzdem wird seit Monaten nach ihm gerufen. Wenn nicht sofort was kommt, wird ein System gleich für tot erklärt und der kommende Abschied vom System zur Konkurrenz angekündigt. Ich finde das wirklich nur noch lächerlich und kann das überhaupt nicht mehr ernst nehmen.

guenter_w
22.10.2015, 16:01
Die A99 hat doch den normalen Zyklus der Sony Kamera noch gar nicht erreicht und trotzdem wird seit Monaten nach ihm gerufen. Wenn nicht sofort was kommt, wird ein System gleich für tot erklärt und der kommende Abschied vom System zur Konkurrenz angekündigt. Ich finde das wirklich nur noch lächerlich und kann das überhaupt nicht mehr ernst nehmen.
Klar heißt es "die" Kamera, aber ein normaler Zyklus muss mal erst erklärt werden!:crazy:

Die A99 ist schlagartig nach dem Erscheinen der A77 II technisch im Rückstand gewesen - und das ist nun schon eine ganze Weile her. Sony hat eine ganze Reihe Features im Sack, mit denen sie die A99 schon längst hätten aufpeppen können. Offensichtlich ist aber mal wieder der ganz große Wurf geplant, der Verzögerungen mit sich bringt. Falls SAR recht haben sollte, wäre das nur eine kleine Valiumdosierung, aber kein echtes Bekenntnis zum A-Mount! Die Objektivpräsentationen des letzten Jahres schreien geradezu nach einer Kamera in FF mit A-Mount!

Itscha
22.10.2015, 16:01
diese mögliche a68 sollte aber noch ein ungeahntes Feature an Bord haben wie nur den AF der 77II sonst wirds schon bald ev. so ein a3000 Flopp werden (wie es zu mind in unseren Breitengraden zu sein scheint)

Dreihundert Mäuse weniger für eine A 68 als für die A 77 II scheinen mir 300 Argumente zu sein. Und das kleinere Gehäuse (bei dem es vermutlich bleiben wird) ist für manchen auch Grund genug. Der Forent mit den Händen wie Klodeckel, der es unter einem Gehäuse der A77 gar nicht macht, weil er sonst Pinzetten zur Bedienung braucht, und für den "Haptik" eine Umschreibung für "eignet sich zum Bodybuilding" ist, ist nämlich nicht der Durchschnitts-Fotograf. ;)

Ich nehme stark an, dass die A68 eine Käuferschicht hätte.

DiKo
22.10.2015, 16:15
....
Ich nehme stark an, dass die A68 eine Käuferschicht hätte.

Hätte sie! :crazy:
Wenn ich noch Wünsche äußern darf:
Bitte mit einstellbarer Auto-ISO und diese auch im M-Modus.
Und Micro-AF-Einstellung.
Dann fang ich jetzt schon an zu sabbern.

Allein... wann hat die letzte Ankündigung von SAR mal gestimmt für eine Kamera mit Wechselobjektiv?

Gruß, Dirk

hpike
22.10.2015, 16:19
Die A99 ist schlagartig nach dem Erscheinen der A77 II technisch im Rückstand gewesen - und das ist nun schon eine ganze Weile her.
Bisher lag der Zyklus bei ca. 4 Jahren, dafür gibt es etliche Beispiele.
Du erwartest ernsthaft das nach dem Erscheinen der A77II sofort ein Nachfolger der A99 erscheint? Die A77II ist vor etwas mehr als einem Jahr auf den Markt gekommen und du erwartest ernsthaft das Sony in dem Zeitraum einen mindestens gleich guten Nachfolger der A99 auf den Markt bringt und die A99 liegt dann wie Blei in den Regalen? Öhm ja, alles klar. :roll:

sharky611
22.10.2015, 16:19
A68 hin oder her... Über einen Nachfolger für die A99 würde ich mich mehr freuen. Den würde ich mir dann in 3- 4 Jahren gebraucht gönnen ;)

guenter_w
22.10.2015, 16:34
Bisher lag der Zyklus bei ca. 4 Jahren, dafür gibt es etliche Beispiele.
Du erwartest ernsthaft das nach dem Erscheinen der A77II sofort ein Nachfolger der A99 erscheint? Die A77II ist vor etwas mehr als einem Jahr auf den Markt gekommen und du erwartest ernsthaft das Sony in dem Zeitraum einen mindestens gleich guten Nachfolger der A99 auf den Markt bringt und die A99 liegt dann wie Blei in den Regalen? Öhm ja, alles klar. :roll:
Der Zyklus ist mir sowas von wumpe!

Ich erwarte ganz einfach von einem großen multinationalen Konzern, der technisch vorneweg marschieren möchte, dass er dem Markt das anbietet, was er mit R&D schon ausgegeben hat! Wenn die Marketingabteilung die Lager nicht leer kriegen sollte, muss man denen die Hammelbeine langziehen! Dann muss halt der Preis der alten Version runter bis zum Einstandspreis. Bei anderen Produkten und Produktlinien wird schon ewig so verfahren...

hpike
22.10.2015, 16:39
Ja dann erwartest du offensichtlich zuviel. Aber das ist weder Sonys Problem, noch meins. GsD erwarten das nicht alle User. :top:

weris
22.10.2015, 16:53
Dreihundert Mäuse weniger für eine A 68 als für die A 77 II scheinen mir 300 Argumente zu sein. Und das kleinere Gehäuse (bei dem es vermutlich bleiben wird) ist für manchen auch Grund genug.
Ich nehme stark an, dass die A68 eine Käuferschicht hätte.

:top::top::top:

minfox
22.10.2015, 17:01
du erwartest ernsthaft das Sony in dem Zeitraum einen mindestens gleich guten Nachfolger der A99 auf den Markt bringt und die A99 liegt dann wie Blei in den Regalen? Öhm ja, alles klar. :roll: Neue Produkte kommen nicht erst dann auf den Markt, wenn das letzte Vorgänger-Modell verkauft ist. Es ist natürlich eine interessante Vorstellung, jetzt zum Modehaus / Hosenhändler / Kaufhaus zu gehen, um sich dort eine Schlaghose von 1972 zu kaufen. Oder beim Fotohändler eine originalverpackte Canon AE1. Durchaus reizvolle Idee - aber Wirtschaft und Handel funktionieren so nicht.

berlac
22.10.2015, 17:08
Sony ist bis auf die DSCs jetzt weg (ich habe auch kein E-Mount gesehen) und Fuji X ist neu dabei.
Das bedeutet E-Mount ist auch schon tot! Mist, dann muss ich ja vielleicht doch mal nach Canon oder Nikon kucken.:roll:

hpike
22.10.2015, 17:09
Ne, aber sie kommen auch nicht raus solange die Regal mit dem "alten" Modell noch voll liegen. Im übrigen zeigt die Automobilindustrie das es genau so funktioniert.

alberich
22.10.2015, 17:14
Ja dann erwartest du offensichtlich zuviel.

Na ja. Das ist schon auch nachzuvollziehen. Wenn man bedenkt, dass Nikon die D800 vor dreieinhalb Jahren und mittlerweile auch schon einen Nachfolger veröffentlicht hat und SONY seinen A-Mount Kunden bis heute keine vergleichbare Kamera anbieten kann, obwohl Sensoren und auch andere Komponenten schon seit geraumer Zeit im eigenen Hause existent sind, dann kann man schon auch mal drängelig werden als Kunde.
Es scheint eben für viele mittlerweile so, als dass es schon beinahe einfacher wäre einen hochpixeligen, aktuellen Nachfolger zu veröffentlichen als es nicht zu tun. Und wenn SONY es eben nicht tut, dann muss es dafür doch wohl Gründe geben. Eine Schlussfolgerung ist: "Ist doch klar. A-Mount ist tot."

Und die Erklärung, dass es ja die hochpixeligen Modelle als E-Mounts gibt ist eben auch nur so "semi". Es bleibt einfach schwer vermittelbar warum man den Kunden nicht ein vergleichbares A-Mount Produkt anbietet, wenn man sich im E-Mount mittlerweile selber rechts überholt und dabei noch soviel Zeit hat "nebenbei" eine R1RIIX irgendwas rauszubringen.
So was kommt einfach von so was. Die Kunden die tausende in A-Mount investiert haben wollen eben auch "bedient" werden.

"Ja, aber Canon und Nikon machen ja auch nicht ständig irgendwelche Ansagen."
Nö. Müssen die auch nicht. Die haben sich ihr Vertrauen über Jahrzehnte erworben. SONY ist einfach noch nicht so weit. Die müssen sich ihr Vertrauen erst noch erarbeiten und dazu gehört eben, dass man hie und da mal auch ein wenig mehr für das Vertrauen des Kunden tun muss als die arrivierten. Ob das gerechtfertigt ist, ist wieder eine andere Frage.
Es kommt ja nicht von ungefähr, dass so viele dem Braten nicht trauen. Die sind nicht alle paraniod oder meckeranten. SONY ist einfach was Kontinuität angeht nicht unbedingt die erste Adresse und das rächt sich einfach in solchen Situationen.
Und wenn man doch seinen Ruf damit kolossal verbessern könnte in dem man mal von seinem angeblichen 3 oder 4 Jahreszyklus bei den Neuveröffentlichungen abweichen würde, und mal ein wenig vorzieht um dem Kunden ein Signal zu geben, und sich selbst gleichzeitig mehr Kundenvertrauen erarbeitet, dann sollte man das eigentlich tun.

Insofern, ja, das Geunke bekommt so eine seltsame, teils hysterische Eigendynamik, aber der Ursprung all dessen ist einfach und simpel:
"Alle Menschen, die man lange im Vorzimmer seiner Gunst stehen läßt, geraten in Gärung und werden sauer.(Friedrich Nietzsche - Menschliches,Allzumenschliches)"

guenter_w
22.10.2015, 17:21
Ne, aber sie kommen auch nicht raus solange die Regal mit dem "alten" Modell noch voll liegen. Im übrigen zeigt die Automobilindustrie das es genau so funktioniert.
Dann schau doch einfach mal zu Canon und Nikon über den Bretterzaun! Wieviele Generationen werden da gleichzeitig angeboten? Die Elektronik-"Fach"-Märkte scheuen sich nicht, teilweise zwei bis drei Jahre nach der Produktion "aktuelle" Sonderangebote zu machen.

Die Automobilindustrie hat im Übrigen die weidlich genutzte Möglichkeit, Lagerware in Mietwagenflotten und Tageszulassungen zu parken. Darüberhinaus existieren mehr oder weniger heimliche Lagerflächen, auf denen tausende Neuwagen zwischengelagert werden, daher hinkt der Vergleich gewaltig!

hpike
22.10.2015, 17:24
Also wenn ich das richtig im Kopf habe, ist die A99 Ende 2012 vorgestellt worden. Das wären jetzt noch nicht mal 3 Jahre, geschimpft wird aber schon bestimmt 1 Jahr. Das heißt da war die Kamera grad mal 2 Jahre alt. Sorry aber ich finde das nicht üblich, das dann schon der Nachfolger auf der Matte stehen muss. Kann man ja so sehen, ich finde es einfach nur unrealistisch, geradezu illusorisch.

guenter_w
22.10.2015, 17:54
Also wenn ich das richtig im Kopf habe, ist die A99 Ende 2012 vorgestellt worden. Das wären jetzt noch nicht mal 3 Jahre, geschimpft wird aber schon bestimmt 1 Jahr. Das heißt da war die Kamera grad mal 2 Jahre alt. Sorry aber ich finde das nicht üblich, das dann schon der Nachfolger auf der Matte stehen muss. Kann man ja so sehen, ich finde es einfach nur unrealistisch, geradezu illusorisch.
Ist das sooo schwer zu verstehen - mit Erscheinen der A77 II war die A99 technisch ein alter Hut! Das wurde nun schon über ein Jahr hier im Forum hinreichend bekakelt. Mit jeder Neuerscheinung von Sony gerät die A99 weiter ins Hintertreffen! Das macht aus der A99 absolut gesehen keinesfalls eine schlechte Kamera, aber sie ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das geht für ein "flagship" nicht.

Ich kann zwar verstehen, dass Sony keine Leaks zulässt, aber ich kann absolut nicht verstehen, dass ein Kamerahersteller, der in das Profilager einsteigen möchte, einen Profi-Service halblebig installiert, neue Objektive vorstellt, in E-Mount ein Feuerwerk veranstaltet, aber an der Spitze des Portefeuilles so dramatisch versagt.

minfox
22.10.2015, 18:02
Sorry aber ich finde das nicht üblich, das dann schon der Nachfolger auf der Matte stehen muss. Kann man ja so sehen, ich finde es einfach nur unrealistisch, geradezu illusorisch. Ich könnte mich deiner Sichtweise gerne anschließen, wenn Sony bei der A7-Reihe kein Vollgas gäbe. Dort preschen sie mit ihrem Alleinstellungsmerkmal mit Hochgeschwindigkeit voraus und überholen sich gleichzeitig links und rechts selbst. Wie alberich treffend schrieb ("Es bleibt einfach schwer vermittelbar warum man den Kunden nicht ein vergleichbares A-Mount Produkt anbietet, wenn man sich im E-Mount mittlerweile selber rechts überholt und dabei noch soviel Zeit hat "nebenbei" eine R1RIIX irgendwas rauszubringen.") ist es dieser deutliche Unterschied zwischen E-Mount und A-Mount bei neuen Modellen, der Fragen bei vielen Usern aufwirft.
Bei E-Mount sind sie fix, für A-Mount tun sie nix :lol:

hpike
22.10.2015, 18:07
Ich kann schon verstehen, das manch einer sich das wünscht, aber genauso bin ich der Meinung, das dass unrealistisch ist und dabei bleibe ich auch. Mal ganz abgesehen davon daß, wenn neue Kameras derartig kurze Zyklen hätte, die Kunden, die sich grad kur vor dem Erscheinen eines neuen Modells das "alte" Modell gekauft haben, ziemlich schnell verärgert wären und sich einen erneuten Neukauf dreimal überlegen würden. Man wüsste ja nie ob man nicht doch noch aufs nächste Modell warten sollte. Kontinuität ist eine in meinen Augen wichtige Sache. Ich möchte gar nicht wissen, was hier los wäre, wenn Sony das so handhaben würde.

hpike
22.10.2015, 18:16
@minfox
Ich kann nun wirklich nicht beurteilen, wie groß die Entwicklungsabteilung bei Sony ist. Ich glaube wenn überhaupt, wissen das hier nur sehr wenige. Vielleicht ist es auch einfach nicht möglich auf so vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. Und so wird das eben nach und nach abgearbeitet. Wäre für mich zumindest vorstellbar. Ob das wirklich der Grund ist, weiß ich natürlich nicht. Aber darüber habe ich schon öfters nachgedacht und es wäre zumindest eine Erklärung.

goethe
22.10.2015, 18:22
... und die A99 liegt dann wie Blei in den Regalen? Öhm ja, alles klar. :roll:

Welcher Händler bietet die die A99 noch an, bzw. hat sie auf Lager?
Ausnahmefall im Sony-Center Berlin!

Klaus

hpike
22.10.2015, 18:32
Ich hab das grad mal kurz und natürlich unverbindlich, in die Shoppingsuche bei Google eingegeben. Da kam als Ergebnis, bei über 25 Händlern erhältlich. Überprüft hab ich das natürlich nicht, dazu fehlt mir auch ehrlich gesagt die Lust. ;)

goethe
22.10.2015, 18:42
...Wenn man bedenkt, dass Nikon die D800 vor dreieinhalb Jahren und mittlerweile auch schon einen Nachfolger veröffentlicht hat und SONY seinen A-Mount Kunden bis heute keine vergleichbare Kamera anbieten kann...




"Alle Menschen, die man lange im Vorzimmer seiner Gunst stehen läßt, geraten in Gärung und werden sauer.(Friedrich Nietzsche - Menschliches,Allzumenschliches)"

Dieser Bestandskundenstamm hat (genauer hatte) eine realistische Erwartungshaltung, welche nicht mit Vollformat-Produkten im A-Mount bedient wurden.
Das "Wartezimmer" ist kaum mehr besetzt, die Kundschaft hat sich bereits entfernt.
Klaus

Oldy
22.10.2015, 18:48
Dieser Bestandskundenstamm hat (genauer hatte) eine realistische Erwartungshaltung, welche nicht mit Vollformat-Produkten im A-Mount bedient wurden.
Das "Wartezimmer" ist kaum mehr besetzt, die Kundschaft hat sich bereits entfernt.
Klaus

Er ist wieder daaaaaa!:crazy:

Keine Reaktion auf Hpikes Shoppingsuche? Nicht in deinem Sinne?
Tscha, so ist das.

Reisefoto
22.10.2015, 18:58
Welcher Händler bietet die die A99 noch an, bzw. hat sie auf Lager?

http://geizhals.de/sony-alpha-99-gehaeuse-slt-a99v-a836894.html?hloc=at&hloc=de
Hier sind es fast 50 Händler.

Wenn die A99II vor der Tür steht, wird natürlich auch irgendwann der Bestand der A99 verbraucht sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2015, 18:59
Wenn die Alpha 68 kommen würde , wäre es 2,5 Jahre nach Einführung der Alpha 58!
Normaler Zyklus noch vor ein paar Jahren und rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft.Also schnell sich noch mit einer Alpha 58 eindecken, die dann wohl auslaufen würde.;)
Mal abwarten wann und ob der Erlkönig auftaucht.
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2015, 19:04
http://geizhals.de/sony-alpha-99-gehaeuse-slt-a99v-a836894.html?hloc=at&hloc=de
Hier sind es fast 50 Händler.

Wenn die A99II vor der Tür steht, wird natürlich auch irgendwann der Bestand der A99 verbraucht sein.

https://www.otto.de/suche/Sony%20Alpha%2099/
Sogar OTTO kann sie liefern

Oldy
22.10.2015, 19:06
Der Große aus Düsseldorf hat sie auch.

https://www.fotokoch.de/search.html?search=a99v&fields=6&ab=

hpike
22.10.2015, 19:09
Auch beim Planeten und beim MM haben sie die A99 auf Lager.

alberich
22.10.2015, 19:13
Ach Papperlapapp.
Und wenn es sie überall zu kaufen gäbe. Wir haben ja nun erfahren es gibt gar keine Kunden mehr dafür. Wie man es dreht und wendet. Der Gaul ist tot und sollte der Gaul noch leben, dann hat 's halt keinen Reiter mehr. Irgendwas oder irgendwer muss jetzt einfach verdammt nochmal unter die Erde. Das Riesenloch wurde jetzt nicht umsonst ausgehoben.

hpike
22.10.2015, 19:19
Nimms E-Mount :lol: :lol: :lol:

AlopexLagopus
22.10.2015, 19:21
Ach Papperlapapp.
Und wenn es sie überall zu kaufen gäbe. Wir haben ja nun erfahren es gibt gar keine Kunden mehr dafür. Wie man es dreht und wendet. Der Gaul ist tot und sollte der Gaul noch leben, dann hat 's halt keinen Reiter mehr. Irgendwas oder irgendwer muss jetzt einfach verdammt nochmal unter die Erde. Das Riesenloch wurde jetzt nicht umsonst ausgehoben.

Dann schlage ich Alberich nun als den rechtmäßigen Hüter des ( verbleibenden) Sony Hortes vor..

DiKo
22.10.2015, 19:22
@alberich
Herrlich, ich musste spontan lachen als ich das gelesen habe.:top:

Trotzdem, Spielverderber!
Ich war so schön am mitzählen, in wie vielen Posts jetzt aufgezählt wird, wo es die A99 noch gibt.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2015, 19:23
Irgendwas oder irgendwer muss jetzt einfach verdammt nochmal unter die Erde. Das Riesenloch wurde jetzt nicht umsonst ausgehoben.
Und wer schaufelt es wieder zu?:D

AlopexLagopus
22.10.2015, 19:23
Und wer schaufelt es wieder zu?:D

Fleißige Zwerge:crazy::crazy:

hpike
22.10.2015, 19:30
Ne, die A-Mount Bestatter natürlich.

Oldy
22.10.2015, 19:30
Und wer schaufelt es wieder zu?:D

Da schmeissen wir die E-Mount-Kameras und Ojektive rein. Zu was anderen taugt das Zeug ja doch nicht.:mrgreen:

dey
22.10.2015, 19:33
Ne, die A-Mount Bestatter natürlich.

Aber erst noch ins Grab pi55en!

BeHo
22.10.2015, 19:37
Immerhin steht schon der Grabstein. Siehe Beitrag #6237. :mrgreen:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2015, 19:37
Mal sehen wie das Thema in 4 Wochen gehändelt wird!diesen Thread wird es aber immer noch geben schätze ich mal;).
Ernst-Dieter

hpike
22.10.2015, 19:39
Da schmeissen wir die E-Mount-Kameras und Ojektive rein. Zu was anderen taugt das Zeug ja doch nicht.:mrgreen:
Hab ich doch eben schon gesagt. :crazy:

hpike
22.10.2015, 19:42
Mal sehen wie das Thema in 4 Wochen gehändelt wird!diesen Thread wird es aber immer noch geben schätze ich mal;).
Ernst-Dieter
Ja aber dann umgetauft in "Zukunftsaussichten Sony E-Mount System" :crazy:

DiKo
22.10.2015, 19:44
Fein, ein A-Mount Grabstein und E-Mount Zeugs drin.
Hoffentlich gibt das kein Ärger, falls es zur Exhumierung kommt... :crazy:

Gruß, Dirk

hpike
22.10.2015, 19:46
Das muss so, wegen Canikon, die müssen ja nicht unbedingt wissen was auf sie zukommt. :D

AlopexLagopus
22.10.2015, 19:47
Die Gerichtsmediziner werden fallen selbstverständlich bei der Exhumierung um und sind mausetot. Das war dann " der Fluch des Pharaos":crazy::crazy:

hpike
22.10.2015, 19:50
Oder der Fluch des E-Mounts, das A-Mount lebt ja noch weiter. :crazy:

AlopexLagopus
22.10.2015, 19:51
Oder der Fluch des E-Mounts, das A-Mount lebt ja noch weiter. :crazy:

:top::top::crazy:

Zaar
22.10.2015, 20:55
Mal sehen wie das Thema in 4 Wochen gehändelt wird!diesen Thread wird es aber immer noch geben schätze ich mal;).
Ernst-Dieter

Diesen Thread wird es immer geben und er wird ewig leben. Er ist nicht endlich und systemimmanent.

Auf irgendetwas muss ja noch Verlass sein in diesen chaotischen Zeiten!

Viele Grüße,
Markus

PS: Selbst wenn das A-Mount irgendwann wirklich tot sein sollte, wird hier dann über die Definition von "tot" diskutiert werden ...

alberich
22.10.2015, 21:14
Diesen Thread wird es immer geben und er wird ewig leben.

6/walkingdead.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237061)

:D

AlopexLagopus
22.10.2015, 21:15
6/walkingdead.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237061)

:D

:top::top::top::top::top::crazy::crazy::crazy::top :

hpike
22.10.2015, 21:22
Oh, jetzt mit Foto. Hübsch :cool:

AlopexLagopus
22.10.2015, 21:22
Oh, jetzt mit Foto. Hübsch :cool:

Ja diese lebenden Leichen sind durchaus erregend....

hpike
22.10.2015, 21:28
Lass mich doch ausreden lol Hübsches Foto wollte ich doch sagen. :crazy:

AlopexLagopus
22.10.2015, 21:33
Lass mich doch ausreden lol Hübsches Foto wollte ich doch sagen. :crazy:

Es geht hier doch um den A Mount! ;) Und der......der ist bald.....




TOT

hpike
22.10.2015, 21:34

Oxensepp
22.10.2015, 21:37
Ist das sooo schwer zu verstehen - mit Erscheinen der A77 II war die A99 technisch ein alter Hut! Das wurde nun schon über ein Jahr hier im Forum hinreichend bekakelt.

So, so. Ich weiß nicht, was an der A-99 technisch eigentlich ein "alter Hut" sein soll...? Pixelzahlen sind bei den Größen ja wohl kein Maßstab. Fehlendes W-Lan? Um die Fotos gleich beim Fratzenbuch hochladen zu können...? :crazy:

Bei Chip rangiert das Teil jedenfalls nach wie vor auf Platz 6 der Profi-DSRLs. Okay, die 7II ist auf Platz 4 (preislich ähnlich) und die 7IIR auf Platz 1 - kostet allerdings (nur Body) ab 3.500,00 EUR. Ansonsten liegen davor nur zwei absurd teure Canons und eine Pentax (Mittelformat= außer Konkurrenz) und erst danach allerlei Nikons für 3.000,00 bis 6.000,00 EUR. Gefolgt auf Platz 10 von der Alpha 7R.

Die erste preislich vergleichbare Nikon findet man auf Platz 15 (D 600), die auf Platz 14 liegende Nikon D 750 macht schlechte Bilder, die auf Platz 16 liegende D4 für schlappe 5.000,00 EUR ebenfalls.

"Alter Hut" sieht m.E. anders aus. Vor allem bei der Preislage.

Grüße
vom Sepp

mick232
22.10.2015, 22:01
Bei "Bei Chip" habe ich zu lesen aufgehört.

Oxensepp
22.10.2015, 22:54
Bei "Bei Chip" habe ich zu lesen aufgehört.

Aber leider nicht aufgehört zu schreiben... :D

heischu
22.10.2015, 22:55
Aber die A68 kann wohl dort nicht gemeint sein... :zuck:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1736028&postcount=5401

Ernst-Dieter aus Apelern
23.10.2015, 04:33
Etwa 18 Monate nach der Alpha 77II wird die Alpha 68 anscheinend das Licht der Welt erblicken.In der Alpha 68 soll der gleiche Sensor wie in der Alpha 77 II stecken,vielleicht gibt es ja ,es waren 18 Monate Zeit, eine verbesserte Bildqualität durch eine andere Umsetzung der Sensordaten? Kann mir vorstellen ,dass Sony an der Engine gearbeitet hat.
Ernst-Dieter

GBayer
23.10.2015, 05:41
Aber die A68 kann wohl dort nicht gemeint sein... :zuck:

"A68" paßt nicht die Flaggschiff Attitüde. Ist genau das andere Ende: Einstiegsmodell für Sparer, die sich das Dreifache nicht leisten wollen.
:roll:
Servus
Gerhard

weris
23.10.2015, 06:23
Ich hoffe doch, dass eine A68, wenn sie denn kommt, die Nachfolgerin der A65 und nicht der A58 ist. Solide APSC-Mittelklasse halt, das fehlt derzeit einfach.

rainerte
23.10.2015, 07:22
Klingt nach einem flotte Dreier: a58 - a68 - a78.

Da würde eine a99ii doch ziemlich aus der Nomenklatur fallen. Also Schluss mit A-Mount FF ...

Ellersiek
23.10.2015, 07:42
...Da würde eine a99ii doch ziemlich aus der Nomenklatur fallen. Also Schluss mit A-Mount FF ...

Nein überhaupt nicht: Echte Kameras :D werden bei Weiterentwicklung mit Mark II, Mark III, Mark IV, ... nummeriert.

Gruß
Ralf

Edit: :shock:Krass:shock:
Habe gerade mal nachgeschaut, wiese es eigentlich "Mark..." heißt. Vermutlich kommt es aus dem Militärbereich: https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_II_(Panzer)

traeumerle
23.10.2015, 07:46
Leute: Ihr habt mich angesteckt! Diesen Thread zu lesen ist einfach tollster Slapstick. Eigentlich habe ich um Ihn lange einen großen Bogen gemacht aber nun bin ich ihm doch verfallen. Mach gerne weiter so: Ist lustig.

Bis denne denn

Christian, der mit A7 und LAE-4 in E und A-mount noch keine Leiche hat (zumindest sinkt nichts verfault)

DiKo
23.10.2015, 08:04
Christian, der mit A7 und LAE-4 in E und A-mount noch keine Leiche hat (zumindest sinkt nichts verfault)

Okay, verfault noch nicht, aber der E-Mount Stern sinkt auch schon?!

Wo wir bei Slapstick sind...

Gruß, Dirk

heischu
23.10.2015, 08:06
Christian, bis zum Stammtisch am Mittwoch ist E-Mount aber schon sowas von tot... ;-)

traeumerle
23.10.2015, 08:08
Christian, bis zum Stammtisch am Mittwoch ist E-Mount aber schon sowas von tot... ;-)

Aber nur, wenn bis dahin mein EF => E -Adapter gekommen ist ;-)

zigzag
23.10.2015, 08:30
Edit: :shock:Krass:shock:
Habe gerade mal nachgeschaut, wiese es eigentlich "Mark..." heißt. Vermutlich kommt es aus dem Militärbereich: https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_II_(Panzer)

Oder man bemüht einfach ein Wörterbuch und findet heraus das "Mark" im englischen für "Typ/Modell" steht. ;)

EDIT: steht übrigens auch bei wiki, man muss halt nur nach Mark II suchen. Hier der korrigierte link (https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_II).

minolta2175
23.10.2015, 08:37
Echte Kameras :D werden bei Weiterentwicklung mit Mark II, Mark III, Mark IV, ... nummeriert.
Das ist bei C&N so, Sony möchte auch gerne zu den ECHTEN KAMERAS gehören und hat schon mit den II begonnen.
Gruß Ewald

Ellersiek
23.10.2015, 08:42
Oder man bemüht einfach ein Wörterbuch und findet heraus das "Mark" im englischen für "Typ/Modell" steht. ;)...

Das war und ist mir natürlich bekannt. Ich wollte nur den Ursprung genauer auf den Grund gehen. Und da sieht es so aus, dass der Panzer die mit Abstand älteste Verwendung ist und ich mir daher durchaus vorstellen kann, dass die Verwendung von "Mark I, II, III, IV" hier seinen Ursprung hat.

Gruß
Ralf

Yonnix
23.10.2015, 08:44
Jeder Nachwuchsdiktator hier hatte die Bezeichnung schon im Blut, deshalb gab es diese Diskussion auch noch nie ;)

DiKo
23.10.2015, 08:47
Mark II waren aber reine Übungsgeräte und nicht für den Ernstfall gedacht... :zuck:

Gruß, Dirk

Ellersiek
23.10.2015, 09:01
Mark II waren aber reine Übungsgeräte und nicht für den Ernstfall gedacht... :zuck:

Gruß, Dirk

Und der IIIer auch. Erst der IVer war für den Kriegseinsatz vorgesehen.

Was heißt das jetzt für die Mark II und Mark III-Kameras der verschiedenen Hersteller?
Nur zu Übungszwecken?
Erst die IVer sind wieder echte Kameras?

Fragen über Fragen und das bei sterbenden Kleinbildformat-Mounts.
Da fällt mir noch 'ne Frage ein: Wie sieht es eigentlich mit den Überlebenschancen der KB-Mounts von C & N aus, wenn auch diese die Entwicklung wie Sony fortsetzen?
Was ist, wenn C & N diese Entwicklung (weiterhin) ignorieren? Stirbt dann nicht nur deren Mount?

Oh, ich habe Jehova gesagt - Mist, wie komme ich aus der Nummer wieder heraus?

Gruß
Ralf

AlopexLagopus
23.10.2015, 09:04
Oh, ich habe Jehova gesagt - Mist, wie komme ich aus der Nummer wieder heraus?

Gruß
Ralf

» "Good. Out of the door. Line on the left. One cross each. Next."

hlenz
23.10.2015, 09:19
Da fällt mir noch 'ne Frage ein: Wie sieht es eigentlich mit den Überlebenschancen der KB-Mounts von C & N aus, wenn auch diese die Entwicklung wie Sony fortsetzen?
Was ist, wenn C & N diese Entwicklung (weiterhin) ignorieren? Stirbt dann nicht nur deren Mount?



http://www.picfront.org/d/9lor

rainerte
23.10.2015, 09:34
Wo es gerad um die markanten Namenszusätze geht. Ich nähme auch ein s für eine High-ISO-fähige A-Mount-Cam , 12MP? Egal.

swivel
23.10.2015, 11:03
Hi,

so wenig echte Kommentare von euch zu einer A68?

Echt nur eine A68? Nach so langer Entwicklungszeit?

Dann lieber ein hartes Ende mit Schrecken als der langsame Tod :). Eine A68 wäre auch für mich zu deutliche Resteverwertung.

Was soll das! Hoffentlich wieder ein falscher Rumor!

Mir wäre das (endlich :) ) zu blöd ..

rainerte
23.10.2015, 11:09
Eine A68 wäre auch für mich zu deutliche Resteverwertung.



Selbst wenn das Gerücht stimmt, was gar niemand bisher weiß, ist doch, mit welchen Features die Kamera aufwartet. Da können ja auch ein paar kleinen Verbesserungen selbst gegenüber der a77ii dabei sein.

Und welche Reste hat Sony denn zu verwerten? zuviele Sensoren, AF-Moduel?

guenter_w
23.10.2015, 11:17
[QUOTE=rainerte;1750456 Da können ja auch ein paar kleinen Verbesserungen selbst gegenüber der a77ii dabei sein.[/QUOTE]

Justamment dies würde leider in die chaotische Modellpolitik passen!

carm
23.10.2015, 11:23
» "Good. Out of the door. Line on the left. One cross each. Next."

Life of Brian :top::crazy:

AlopexLagopus
23.10.2015, 11:29
Life of Brian :top::crazy:

Wir die Volksfront von Judäa (offizielle) wollen hiermit Dir, Brian, unsere Aufrichtigen brüderlichen und schwesterlichen Grüße übermitteln, anläßlich Deines hier stattfindenden Martyriums. ... Dein Tod wird dastehen als ein Markstein ( gemeint ist ein Markstein für den A Mount!) in unserem fortgesetzten Ringen, das Vaterland zu befreien, aus den Mörderischen Krallen der Römisch-Imperialistischen Aggressoren ( Canon -Nikon), ausschließlich jener, die Befaßt sind mit Entwässerung, Medizin, Straßenbau, Wohnungsbau, Weinanbau und sonstigen römischen Beiträgen zum Wohlergehen der Freiheitsgläubigen und zwar beiderlei Geschlechts und Hermaphroditen.
gez. im Namen der VVJ

berlac
23.10.2015, 11:29
Hi,
so wenig echte Kommentare von euch zu einer A68?

Was soll man da kommentieren? Es ist nur ein Gerücht und selbst das ohne nennenswerte technische Daten.


Echt nur eine A68? Nach so langer Entwicklungszeit?

Weißt du wie lange sie daran entwickelt haben?


Dann lieber ein hartes Ende mit Schrecken als der langsame Tod :). Eine A68 wäre auch für mich zu deutliche Resteverwertung.

Welche Reste werden denn genau verwertet? Für mich wäre eine :a:68, die sich wohl eher an Einsteiger richtet, eher ein Zeichen für das Fortbestehen des A-Mounts als eine :a:99II.

dey
23.10.2015, 11:31
Hi,

so wenig echte Kommentare von euch zu einer A68?

Auch wenn noch keiner dran glaubt hat es den Thread erst mal so weit beruhigt, dass jetzt der Thread selbst lebenserhaltende Maßnahmen in Form von Humor IV benötigt, da
Diesen Thread wird es immer geben und er wird ewig leben. Er ist nicht endlich und systemimmanent.

er gar nicht sterben darf. Ist eine der tragenden Säulen dieses Forums.
ionischen Säulen
Den Schreibfehler verzeihe ich mal.

Ironische Säule passt hervorragend.

Eine A68 brächte meinen Plan das erste mal KB mit A7 zu versuchen deutlich ins Wanken. :(

carm
23.10.2015, 11:31
Da kennt sich aber jemand aus :top:

Zurück zum Thema. Ich bin überzeugter und fleissig fotografierender A-Mountler :D

FG
Carlo

AlopexLagopus
23.10.2015, 11:33
Da kennt sich aber jemand aus :top:

Zurück zum Thema. Ich bin überzeugter und fleissig fotografierender A-Mountler :D

FG
Carlo

Ich auch. Und wäre schön wenn es so bleibt.

berlac
23.10.2015, 11:34
Justamment dies würde leider in die chaotische Modellpolitik passen!
Was wäre daran chaotisch wenn ein späteres Modell Verbesserungen gegenüber einem Vorgängermodell hätte? Oder würdest du jetzt verlangen das "kleinere" Modelle nie etwas besser machen dürfen als "größere" Modelle? Warum sollte das sinnvoll sein?

PHabermehl
23.10.2015, 11:59
Mein Tip:

Die A68 ist das erste spiegellose A-Mount. Die AF-Angaben bei SAR sind inkorrekt. AF-Performance entspricht etwa der A65 / A58, die von der A68 ersetzt werden.

Top-of-the-line werden dann A99-II und A78 als Spiegellose, wenn die AF-Performance noch weiter verbessert werden konnte.

steve.hatton
23.10.2015, 12:22
Mein Tip:

Die A68 ist das erste spiegellose A-Mount. Die AF-Angaben bei SAR sind inkorrekt. AF-Performance entspricht etwa der A65 / A58, die von der A68 ersetzt werden.

Top-of-the-line werden dann A99-II und A78 als Spiegellose, wenn die AF-Performance noch weiter verbessert werden konnte.

Woher kommt diese Information ? Link ?

PHabermehl
23.10.2015, 12:25
Woher kommt diese Information ? Link ?

Hallo Steve,
das steht direkt am Beginn meines Posts:

Mein Tip:

Ist also reine Spekulation meinerseits, der Glaskugel angemessen, aber m.E. nicht unlogisch :-)

Gruß
Peter

rainerte
23.10.2015, 12:25
Er sagt doch: Tipp - nicht Info.

turboengine
23.10.2015, 13:13
Nein. Die A68 verwendet die Teile, die beim Zusammenkehren in der A-Mountfabrik übrig geblieben sind. Daher ist die Stückzahl auch sehr gering, weshalb für Australien einfach keine mehr übrig waren.

Ist doch logisch. So erklärt sich ganz zwanglos die Gerüchtelage. Die 68er ist demnach die allerallerletzte A-Mount. Ganz bestimmt. Echt.

DiKo
23.10.2015, 13:21
Yupp, und die Hälfte der A68er hat gar kein A-Mount mehr.
Waren nicht mehr genug Bajonette mehr da.

Gruß, Dirk

goethe
23.10.2015, 13:23
http://geizhals.de/sony-alpha-99-gehaeuse-slt-a99v-a836894.html?hloc=at&hloc=de
Hier sind es fast 50 Händler...



Und in Hannover bei Foto "Gregor"?
Dort sagte man mir vor kurzem, die A 99 wird in unseren Läden nicht mehr angeboten!

Klaus

dey
23.10.2015, 13:34
Ist doch logisch. So erklärt sich ganz zwanglos die Gerüchtelage. Die 68er ist demnach die allerallerletzte A-Mount. Ganz bestimmt. Echt.

Es wird nach aktuellem Kassensturz eine weitere Variante geben. Es sind nicht alle Teile in ausreichender Menge da, so dass auch Varianten ohne Sucher oder Spiegel geben wird. Eine Variante /y.

goethe
23.10.2015, 13:41
Yupp, und die Hälfte der A68er hat gar kein A-Mount mehr.
Waren nicht mehr genug Bajonette mehr da.

Gruß, Dirk

In irgendeiner von unendlichen Garküchen im fernen China werden bestimmt noch ein paar Plastikbajonette für die A68 als Restbestände vorhanden sein.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Klaus

CP995
23.10.2015, 13:47
...
Ist also reine Spekulation meinerseits, der Glaskugel angemessen, aber m.E. nicht unlogisch :-)...

Und warum sollte Sony neben der E-Mount Reihe noch ein zweites spiegelloses System aufbauen?

hpike
23.10.2015, 13:48
Ne ne das geht nicht. Die sind schon für die letzten E-Mount Kameras reserviert.