Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
@Ericflash
Ja, im Post 9994.
Hiermit wären wir dann auch beim 10.000 :D
FG
Carlo
Zu langsam ;)
Ellersiek
07.06.2016, 09:36
Erledigt!
Dann kann es jetzt ja weitergehen...:)
Gruß
Ralf
Wenn der 4-Jahresrythmus bei VF-A-Mount Kameras von Sony eingehalten wird, wäre dieses Jahr eine neue 99er fällig.
FG
Carlo
Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2016, 09:45
Erledigt!
Kommt Da noch was?;)
http://www.srf.ch/var/storage/images/auftritte/sport/bilder/2014/06/22/synchroner_siegerkuss/66243756-2-ger-DE/synchroner_siegerkuss_span12.jpg
guenter_w
07.06.2016, 10:06
Dealers will get informed about new Products (camera and lenses) on the 8th of June 16. They will have sign NDA papers. So shortly after the 8th there will be an announcement by Sony.
Dealers will get informed about new Products (camera and lenses) on the 8th of June 16. They will have sign NDA papers. So shortly after the 8th there will be an announcement by Sony.
Huh ist ja morgen, ist ja spannender als bei Apple :shock:
Bestimmt ne RX XI und ne
Alpha 9 zusätzlich ne 99II und noch ein Lae10 sowie ein 4,0 300 +
2,8 10-36.
Achja ne Alpha 8 und ne 88 wird auch noch vorgestellt.
Alle gehen bis Iso 3000000 und haben 50 Megapixel :crazy:
Dealers will get informed about new Products (camera and lenses) on the 8th of June 16. They will have sign NDA papers. So shortly after the 8th there will be an announcement by Sony. Hoffentlich nur gute Nachrichten. Sonst gibt's Ärger mit hpike, Ecce und BeHo :cool:
Was du dir wieder zusammen reimst. :roll: Das juckt mich überhaupt nicht wenn Morgen nicht's käme. Dann kommt's eben an einem anderen Tag. Viel spannender fänd ich die Gesichter von dir und einigen anderen hier, wenn doch ne A99II käme und vielleicht noch mehr für's A-Mount. Dann ständet ihr mit euerer Unkerei ziemlich dämlich da, um nicht zu sagen saudämlich. :lol:
Was du dir wieder zusammen reimst. :roll: Das juckt mich überhaupt nicht wenn Morgen nicht's käme. Dann kommt's eben an einem anderen Tag. Viel spannender fänd ich die Gesichter von dir und einigen anderen hier, wenn doch ne A99II käme und vielleicht noch mehr für's A-Mount. Dann ständet ihr mit euerer Unkerei ziemlich dämlich da, um nicht zu sagen saudämlich. :lol:
Ach Quatsch, wenn nichts kommt, ist es die Bestätigung vom Ende vom A-Mount und wenn was mit A-Mount kommt, ist es auch die Bestätigung vom Ende vom A-Mount.
DAs war so bei
A77II
A68
Diversen updates SSM II
und egal was kommt, es ist das Ende vom A-Mount :top:
ericflash
07.06.2016, 12:43
Auf dieser Seite darf jeder schreiben was er will, da wir derzeit bei 1000 und einer Seite sind. Geschichten aus 1001er Seite werden nicht ernst genommen :crazy:
Gleich reitet Ali Baba und die 40 Räuber um die Ecke, im Rucksack eine neue A99II. Ich sags euch :shock:
Und dann wirste dich mit deiner neuen D750 schwarz ärgern :crazy: :mrgreen:
ericflash
07.06.2016, 13:16
Das könnte dann wirklich passieren. Wobei ich derzeit mit dem Ding so glücklich bin und das obwohl ich noch nicht mal die Top Linsen dran habe. Die zweite D750 kommt demnächst :crazy:
Heute morgen ging die A99 Richtung Norddeutschland, meine erste VF Kamera hat bald einen neuen Besitzer :cry:
Naja, war ja auch nicht ganz ernst gemeint. ;) Wenn du damit glücklich und zufrieden bist, ist doch alles ok. Ist Sony selber schuld mit ihrer Hinhaltetaktik.
Heute morgen ging die A99 Richtung Norddeutschland, meine erste VF Kamera hat bald einen neuen Besitzer :cry:
Doch kein 1.8/135 mehr benutzen?
ericflash
07.06.2016, 13:41
Die andere A99 + 135mm 1.8 bleibt erhalten. Alles andere ist mehr oder weniger weg.
Ich hoffe ja noch immer, dass Sigma ein 135mm 1.8 ART baut :D
Ich hoffe ja noch immer, dass Sigma ein 135mm 1.8 ART baut :D
Ich glaube trotzdem nicht, dass es den Charakter des Zony haben wird. Objektive mit besonderem Look zu bauen ist wirklich nicht die Stärke von Sigma.
Zwischen dem Canon 2.0/135 und dem Sony 1.8/135 besteht mehr Unterschied in der Bildwirkung als es eine Drittelblende vermuten lässt. Die Erklärungsversuche gehen aber dann wieder in Richtung Fotoesoterik.
Zonys gibt's aber GsD schon lange nicht mehr. ;)
ericflash
07.06.2016, 14:08
Ich finde gerade den Look des Sigma ART 50mm 1.4 richtig gut. Natürlich haben sie etwas neutralere Farben als Zeiss, aber das kann man auch mal mit EBV richten.
Natürlich alles Geschmacksache und das Nikkor 135mm 2.0 ist gegen das Zeiss sowieso eine Krücke :shock:
Zurück zum A-Mount: Ich bin gespannt ob morgen was kommt :top:
1000 Seiten............:shock:
unglaublich dieser Thread.
Liebe Grüsse
Martin
Und kein bisschen müde...:roll: :lol:
Zurück zum A-Mount: Ich bin gespannt ob morgen was kommt :top:
Wahrscheinlich kommt eine Presserklärung, daß sie wegen des Erdbebens so weit im Produktionsrückstand sind, daß sie die vorhandenen Bestellungen erst mal abarbeiten müssen, bevor sie schon wieder neue Modelle ankündigen ;)
Wahrscheinlich kommt eine Presserklärung, daß sie wegen des Erdbebens so weit im Produktionsrückstand sind, daß sie die vorhandenen Bestellungen erst mal abarbeiten müssen, bevor sie schon wieder neue Modelle ankündigen ;)
Würde mich auch wundern, wenn sie jetzt neue Sensoren aus dem Hut zaubern. Ich erwarte die Ankündigung des 2.8/70-200 inkl. Preis.
ericflash
07.06.2016, 14:16
Aber sehr interessant die ersten Beiträge und Seiten mal wieder zu lesen :D
Wird Sony in Zukunft mehr Richtung Nex entwickeln...."das wird nicht so sein" :D
Es lebe der Pessimismus, :crazy: aber du hast schon recht Usch, das ist durchaus möglich. :)
Würde mich auch wundern, wenn sie jetzt neue Sensoren aus dem Hut zaubern. Ich erwarte die Ankündigung des 2.8/70-200 inkl. Preis.
Jau denke auch, die haben jetzt endlich ein Preis für das 70-200 fertig gewürfelt
Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2016, 14:57
Wahrscheinlich kommt eine Presserklärung, daß sie wegen des Erdbebens so weit im Produktionsrückstand sind, daß sie die vorhandenen Bestellungen erst mal abarbeiten müssen, bevor sie schon wieder neue Modelle ankündigen ;)
:top:
Aber sehr interessant die ersten Beiträge und Seiten mal wieder zu lesen :D
Wird Sony in Zukunft mehr Richtung Nex entwickeln...."das wird nicht so sein" :D
Ja. So ist es auch gekommen. Die NEX gibt es nicht mehr. ;) :cool:
ericflash
07.06.2016, 15:03
Touche :D
Raider heißt jetzt Twix, …
ericflash
07.06.2016, 15:37
Wer sich da noch dran erinnern kann ist wirklich schon älter :P
Beitragsverfasser eingeschlossen :shock:
Wer sich da noch dran erinnern kann ist wirklich schon älter :P
Beitragsverfasser eingeschlossen :shock:
Und wer sich nicht mehr erinnern kann ist somit noch jung oder hat schon wieder Altersdemenz. :P
A Mount wird abgekündigt
Mfg
A Mount wird abgekündigt
Mfg
So wird's sein und Merkel wird Papst
lampenschirm
07.06.2016, 22:03
Warum schliessen wir nicht einfach Wetten ab in wieviel Punkten uns sony wieder enttäuschen wird.....und sonst nix weiteres...... :D
Das ist viel einfacher und gibt keine langen Gesichter
subjektiv
07.06.2016, 22:28
Auf dieser Seite darf jeder schreiben was er will, da wir derzeit bei 1000 und einer Seite sind. Geschichten aus 1001er Seite werden nicht ernst genommen :crazy:
Gleich reitet Ali Baba und die 40 Räuber um die Ecke, im Rucksack eine neue A99II. Ich sags euch :shock:
Seltsam, dass sich hier so viele an den tausend Seiten festhalten. Ich bin in diesem Beitrag bei Seite 251, weil ich es nicht mag, wenn ich alle paar Beiträge eine neue Seite laden muss.
Fix ist ja nur die Anzahl der Beiträge. Die Seitenzahlen sind von den Usereinstellungen abhängig...
Objektiv bin ich jetzt auch auf Seite 251, subjektiv aber mindestens auf Seite 1.000. :lol:
Dass man die Beiträge pro Seite einstellen kann, haben wohl noch nicht alle herausgefunden.
NetrunnerAT
07.06.2016, 22:40
https://www.youtube.com/watch?v=zWebyhfaaYE
Die Sony A9!
Objektiv bin ich jetzt auch auf Seite 251, subjektiv aber mindestens auf Seite 1.000. :lol:
Dass man die Beiträge pro Seite einstellen kann, haben wohl noch nicht alle herausgefunden.
Na ja, da ich meistens "uneingeloggt" mitlese, gibt es nur die Standardeinstellung 10 Beiträge pro Seite.
Gruß, Dirk
Dass die angezeigte Seitenanzahl keine geeignete Vergleichsgröße darstellt, wurde ja mittlerweile schon zigfach bewiesen.
Nur die Beitragszahl ist relevant, wenn es um die Menge geht.
Orbiter1
08.06.2016, 11:12
Sony selbst zählt SLT zu den Spiegellosen.
Bei den Marktanteilen darf man das nicht vergessen.
Wer hat denn wann Zahlen zu Marktanteilen bei den Spiegellosen und/oder DSLR veröffentlicht? Stell doch mal bitte einen Link rein.
rainerte
08.06.2016, 15:13
Mag das hier
The Zeiss 135mm f/1.8 A-mount lens is rumored to be “updated” soon (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-zeiss-135mm-a-mount-lens-could-be-announced-soon/)
noch einer glauben? Wäre für mich jedenfalls ein stärkeres A-Mount-Lebenszeichen als die a68 ...
turboengine
08.06.2016, 15:32
stärkeres A-Mount-Lebenszeichen
Keineswegs.
Das Objektiv soll nur ohne grossen Aufwand für E-Mount mit spiegellosem Adapter ertüchtigt werden. Bei einem E-Mount 135er wäre eine teure Neukonstruktion fällig gewesen. Daher ist das keineswegs ein Lebenszeichen für A-Mount - eher im Gegenteil.
Aber es ist aber auch ein schlechtes Zeichen für E-Mount, wenn es nur ein aufgehübschtes, adaptiertes 135er bekommt. E-Mount beginnt auch schon zu sterben...
Man kann es immer hindrehen wie man will, oder? :D
Kurt Weinmeister
08.06.2016, 15:40
E-Mount beginnt auch schon zu sterben...
Das Sterben fängt bekanntermaßen mit der Geburt an. Mal sehen, wieviele Tage noch dem E-Mount verbleiben.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.06.2016, 15:46
Mag das hier
The Zeiss 135mm f/1.8 A-mount lens is rumored to be “updated” soon (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-zeiss-135mm-a-mount-lens-could-be-announced-soon/)
noch einer glauben? Wäre für mich jedenfalls ein stärkeres A-Mount-Lebenszeichen als die a68 ...
Tja und das Neue muß ja auch einen Platz an einer Kamera finden.......;)
nobody23
08.06.2016, 15:53
Man kann es immer hindrehen wie man will, oder? :D
Unser Forenoptimist turboengine hat gesprochen!
:lol:
Gruss
Nicolas
ericflash
08.06.2016, 15:54
SSM wäre schon schön wobei ich mit dem AF des alten 135er auch zufrieden bin. Der war z.b. bei so mancher Tamron/Sigma SSM Linse langsamer. Optisch lässt sich an der Linse sowieso nicht mehr viel verbessern :top:
turboengine
08.06.2016, 16:06
Optisch lässt sich an der Linse sowieso nicht mehr viel verbessern :top:
Doch. Die LoCAs könnte man noch wegbekommen (http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/sony_135_28/loca_t45.jpg)wie es bei echten Apochromaten wie den Zeiss OTUS-Gläsern, dem Apo Sonnar 2/135, dem Nikkor 2.0/200 (http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/nikkorafs20020vrff/loca_f20.jpg) aber auch beim billigen Samyang 135er (http://www.photozone.de/images/8Reviews/lenses/samyang_135_2/loca_T22.jpg) der Fall ist
Reisefoto
08.06.2016, 16:14
Mag das hier
The Zeiss 135mm f/1.8 A-mount lens is rumored to be “updated” soon (http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-zeiss-135mm-a-mount-lens-could-be-announced-soon/) noch einer glauben?
Warum denn nicht? Sony hat oft genug gesagt, dass sie den A-Mount weiterführen (aber wann und wie?) und mit der A68 auch ein (zugegebenermaßen eher dünnes) Zeichen in der Richtung gesetzt. Und wenn sie jemals ganz vom Stangenantrieb wegwollen, wird es Zeit, damit anzufangen.
Selbstverständlich spielt dabei zudem die Adaptierbarkeit an das E-Bajonett eine Rolle. Ginge es nur um das E-Bajonett, hätten sie aber auch mechanisch solider auf ein hinten angesetztes (festes) Rohrstück zurückgreifen können, wie Samyang. Hier kommt aber ein Objektiv, das den Vorteil hat, am A- und spiegellos auch am E-Bajonett mit AF eingesetzt werden zu können; also mehr Kompatibilität bietet. Soviel Zukunftssicherheit muss wohl sein, weil sich reine A-Bajonett Objektive bzw. solche, die auf den LA-EA4 mit musealem AF angewiesen sind, inzwischen weniger gut verkaufen lassen dürften.
subjektiv
08.06.2016, 18:47
Warum denn nicht? Sony hat oft genug gesagt, dass sie den A-Mount weiterführen (aber wann und wie?) und mit der A68 auch ein (zugegebenermaßen eher dünnes) Zeichen in der Richtung gesetzt. Und wenn sie jemals ganz vom Stangenantrieb wegwollen, wird es Zeit, damit anzufangen.
Den Kamerainternen AF-Antrieb wegzulassen fände ich nicht akzeptabel. Umgekehrt wird für mich ein Schuh draus. Ein spiegelloser Adapter für E-Mount-Kameras muss einen entsprechenden Antrieb beinhalten und an neuen E-Mount-Kameras mindestens einen gleich guten AF bieten, wie man ihn mit den Objektiven an den besten A-Mount-Kameras hat, um beide Systeme zufriedenstellend zusammenzuführen.
Ohne den Antrieb ist es ja kein vollwertiger A-Mount. So etwas darf sich ein Hersteller eigentlich nicht leisten. Da ist ein neues Bajonett noch die ehrlichere Variante. Und die haben sie ja mit dem E-Mount als Alternative schon im Programm. Einen bestehenden Anschluss zu erweitern darf nicht zu Lasten der Rückwärtskompatibilität gehen.
Reisefoto
08.06.2016, 19:47
Den Kamerainternen AF-Antrieb wegzulassen fände ich nicht akzeptabel.
Das wäre auch überhaupt nicht das, was ich mir wünschen würde. Würde Sony diesen Schritt gehen, würde sich für mich die Systemfrage stellen, da ich neben wenigen SSM-Objektiven noch viele hochwertige stangenangetriebene Objektive habe. Setzen wir mal voraus, dass Sony das A-Bajonett weiterhin unterstützen wird, wird sich aber Sony in 10 oder 20 Jahren bestimmt die Frage stellen, ob sich der Aufwand für die weitere Unterstützung des Stangenantriebs lohnt.Je früher sie bei den produzierten Objektiven ganz auf SSM umstellen, desto weniger betroffene Benutzer würde es dann geben.
Ein spiegelloser Adapter für E-Mount-Kameras muss einen entsprechenden Antrieb beinhalten und an neuen E-Mount-Kameras mindestens einen gleich guten AF bieten, wie man ihn mit den Objektiven an den besten A-Mount-Kameras hat, um beide Systeme zufriedenstellend zusammenzuführen.
Das wünsche ich mir auch. Allerdings wünsche ich mir zusätzlich die Weiterführung von echten A-Bajonett Kameras.
Ein spiegelloser Adapter für E-Mount-Kameras muss einen entsprechenden Antrieb beinhalten und an neuen E-Mount-Kameras mindestens einen gleich guten AF bieten, wie man ihn mit den Objektiven an den besten A-Mount-Kameras hat, um beide Systeme zufriedenstellend zusammenzuführen.
Ja, aber noch scheint es mit dem AF über den Bildsensor für Stangenantrieb noch nicht so weit her zu sein und wenn Sony jetzt schon mal den Adapter bringen würde, dann würde der nur als Zeichen des Unwillens gewertet, noch A-Mount-Kameras zu bauen. Die Stimmung würde bestimmt hervorragend werden. Sony sollte erst mal weiter den Schwerpunkt auf bessere Kameras und (ich schreibe das, obwohl ich kein E-Mount habe) neue E-Mount-Objektive legen. Die A-Mount-Objektive mit Stangenantrieb sollten im Programm natürlich auch abgelöst werden.
Wen kann Sony mit einem solchen Adapter denn gewinnen? Bestenfalls Kunden, die man sowieso schon hat.
Ellersiek
09.06.2016, 08:24
...Wen kann Sony mit einem solchen Adapter denn gewinnen? Bestenfalls Kunden, die man sowieso schon hat.
Mich. Ich würde den Wechsel auf E-Mount beginnen, wenn ich einen folienlosen AF-Adapter für Stangengetriebe bekommen könnte. Mir würde es auch reichen, wenn der AF fast so schnell ist wie jetzt. AF-Geschwindigkeit war bisher mein kleinstes Problem.
Gruß
Ralf
Für mich müsste ein Adapter auf E so stabil ausgeführt sein, dass ich mit dem SAL70400G keine mechanischen Probleme habe UND es müsste der AF dann so genau arbeiten (auch bei wenig Licht) wie bei meiner A99. Ich denke, Sony dürfte das hinbekommen. Ich habe nämlich letztes Wochenende bei einem Fussballmatch den Verfolgungs-AF mit der Tiefenkarte angetestet. Die Ergebnisse waren größtenteils perfekt, wobei auch ich Fehler gemacht haben dürfte.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2016, 08:37
Frage: Welches ist die preiswerteste Möglichkeit A-Mount Vollformat Objektive an E-Mount Vollformat zu adaptieren?
Mich. Ich würde den Wechsel auf E-Mount beginnen, wenn ich einen folienlosen AF-Adapter für Stangengetriebe bekommen könnte. Mir würde es auch reichen, wenn der AF fast so schnell ist wie jetzt. AF-Geschwindigkeit war bisher mein kleinstes Problem.
Ich glaube auch, dass es vertretbar ist, wenn gerade die Stangenobjektive nicht mehr hochperformant sind.
laea3 + SSM auf höchstem Niveau und Stange ordentlich wäre ein vertretbarer Kompromiss dem die meisten zustimmen können.
Wer, wie ich mit nem Billig-Stangen-70200 auf die Action-Jagd geht sollte nicht meckern.
Keineswegs.
Das Objektiv soll nur ohne grossen Aufwand für E-Mount mit spiegellosem Adapter ertüchtigt werden. Bei einem E-Mount 135er wäre eine teure Neukonstruktion fällig gewesen. Daher ist das keineswegs ein Lebenszeichen für A-Mount - eher im Gegenteil.
Aber es ist aber auch ein schlechtes Zeichen für E-Mount, wenn es nur ein aufgehübschtes, adaptiertes 135er bekommt. E-Mount beginnt auch schon zu sterben...
Man kann es immer hindrehen wie man will, oder? :D
Es soll eine A9 kommen für Profis , nur die Profiteles fehlen .
Ein neues 135er , das adaptiert werden muss um an die A7 oder A9 zu passen .
Da wird kein einziger Profi auf dieses System aufspringen.
Ellersiek
09.06.2016, 08:44
...Da wird kein einziger Profi auf dieses System aufspringen.
Immer dieses absolute Wissen mit dem absoluten Aussagen.
Gruß
Ralf
Frage: Welches ist die preiswerteste Möglichkeit A-Mount Vollformat Objektive an E-Mount Vollformat zu adaptieren?
Ein Stück Stahlrohr und Panzertape.
Frage: Welches ist die preiswerteste Möglichkeit A-Mount Vollformat Objektive an E-Mount Vollformat zu adaptieren?
Es gibt billige China-Adapter ohne AF und ohne Blendenübertragung.
Immer dieses absolute Wissen mit dem absoluten Aussagen.
Gruß
Ralf
So sind wir Deutschen halt, wir wissen immer alles Besser.
Oder besser gesagt, wir meinen es besser zu Wissen, obwohl wir
keine Ahnung haben.
Ab nächste Woche haben wir auch wieder 50 Millionen Pseudotrainer, die es besser Wissen als unser Jogi :lol:
So sind wir Deutschen halt, wir wissen immer alles Besser.
Oder besser gesagt, wir meinen es besser zu Wissen, obwohl wir
keine Ahnung haben.
Dieter Nuhr hat absolut recht.;)
Wer hat denn wann Zahlen zu Marktanteilen bei den Spiegellosen und/oder DSLR veröffentlicht? Stell doch mal bitte einen Link rein.
Schau einfach etwas zurück:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1764997&postcount=7385
Hab jetzt leider wenig Zeit alles nochmal durchzukauen :shock:
Mich. Ich würde den Wechsel auf E-Mount beginnen, wenn ich einen folienlosen AF-Adapter für Stangengetriebe bekommen könnte. Mir würde es auch reichen, wenn der AF fast so schnell ist wie jetzt. AF-Geschwindigkeit war bisher mein kleinstes Problem. 100% Zustimmung. Dieser Adapter steht seit mind. 3 Jahren auf der allgemeinen Wunschliste. Wenn Sony diesen Adapter bauen wollte, würde Sony es machen. Sony will den Adapter nicht. Wenn du am Sony-"Fortschritt" teilhaben möchtest, musst du zu E-Mount wechseln.
Wenn Du auf etwas hoffst, was es noch nicht gibt, kannst Du enttäuscht werden.
...Wenn Sony diesen Adapter bauen wollte, würde Sony es machen. Sony will den Adapter nicht...
Sony wird sich halt überlgen, ob es sich lohnt!
Solch ein Adapter mit Motor ist eine aufwändige Entwicklung und es gibt schließlich für Kunden, die unbedingt die ollen Stangenlinsen noch nutzen wollen, den LA-EA4.
Insofern kann ich mir schon gut vorstellen, warum es da nix Neues gibt.
Solch ein Adapter mit Motor ist eine aufwändige Entwicklung...
Was soll daran aufwändig sein, am LA-EA4 das Autofokusmodul wegzulassen? Billiger kann man die Beerdigung des A-Mount gar nicht bekommen. Es gibt wohl andere Gründe, jetzt noch nicht damit anzufangen.
Viel besser wäre es, wenn Sony mal wieder eine A-Mount-Kamera rausbringen würde, die dafür sorgt, dass man nicht laufend E-Mount mit Adapter für das Beste hält, was einem A-Mount-Objektiv noch passieren kann. Aber das Timing dafür hat man sich wohl auch sorgfältig überlegt.
Was soll daran aufwändig sein, am LA-EA4 das Autofokusmodul wegzulassen?
Meinst Du das ernst?
..Wenn Sony diesen Adapter bauen wollte, würde Sony es machen....
Es müsste meiner Meinung nach richtig heißen " Wenn Sony diesen Adapter bauen könnte,...".
Zumindest noch führt Sony den Fokus zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen in den spiegellosen Kameras (E-Mount) über den Kontrast-AF nach. Für Kontrast-AF sind stangengetriebene Objektive wegen des unvermeidbaren Spiels im Antriebsstrang ungeeignet.
Ganz sicher wird daran (das kann ich nicht beweisen, ist nur eine Vermutung von mir) geforscht und vielleicht kommt auch irgendwann mal eine bezahlbare Lösung dazu - bis dahin werden die unbestritten guten PD-AF-Lösungen in den Nikon- (D5) und Canonkameras (D 1x) in der Schnelligkeit überlegen sein.
vlG
Manfred
So sind wir Deutschen halt, wir wissen immer alles Besser.
Oder besser gesagt, wir meinen es besser zu Wissen, obwohl wir
keine Ahnung haben.
Ab nächste Woche haben wir auch wieder 50 Millionen Pseudotrainer, die es besser Wissen als unser Jogi :lol:
Meiner einer Österreicher welcher !
Die A9 sehe ich bei Profis nur als zweit Kamera.
Für die wirklich AF intensiven Anwendungen kommt man einfach nicht an Canon oder Nikon vorbei.
Meinst Du das ernst?
Ja sicher. Nicht der Adapter ist das Problem, sondern die Kamera, die dann mit dem eigenen Autofokus auskommen muss. Das hinzubekommen ist natürlich nicht ganz so einfach.
Jo, wobei in meinen Augen, Sony mit der A77ii schon gezeigt, hat, dass
Sie es fast könnten wenn Sie wollten.
Meiner einer Österreicher welcher !
Die A9 sehe ich bei Profis nur als zweit Kamera.
Für die wirklich AF intensiven Anwendungen kommt man einfach nicht an Canon oder Nikon vorbei.
Jo, wobei in meinen Augen, Sony mit der A77ii schon gezeigt, hat, dass
Sie es fast könnten wenn Sie wollten.
Das ist es ja .
Jetzt wo die Alpha Kameras wirklich konkurrenzfähig geworden sind wird die Linie über kurz oder lang eingestampft .
Betreffend AF ist die FE Linie deutlich unterlegen .
Obwohl ich selbst auch an so einem Adapter interessiert wäre, aber nur aus dem Grund, weil es bis heute noch nichts besseres in dem Bereich als das alte Minolta 2.8/200mm Apo gibt, glaube ich nicht daran, dass so ein Adapter kommen wird.
Was sollte Sony dazu motivieren, zusätzlich noch Energie und Kosten in einen spiegellosen Adapter für Stangen AF Objektive für E-Mount zu entwickeln? Sony hat einen funktionierenden Adapter gebracht. Den für die alten Objektive noch spiegellos zu bauen wäre ein nettes Feature, wenn man keine anderen Baustellen mehr hat.
An Sony Stelle würde ich das 135er als SSM überarbeiten und das war's dann.
Was sollte Sony dazu motivieren,
Das denke ich auch. Stange wird unterstützt. Für Action eben nicht optimal, aber dafür gibt es andere Lösungen, die das dann besser können. Und in Zukunft sicher immer besser können werden.
Obwohl ich selbst auch an so einem Adapter interessiert wäre, aber nur aus dem Grund, weil es bis heute noch nichts besseres in dem Bereich als das alte Minolta 2.8/200mm Apo gibt, glaube ich nicht daran, dass so ein Adapter kommen wird.
Was sollte Sony dazu motivieren, zusätzlich noch Energie und Kosten in einen spiegellosen Adapter für Stangen AF Objektive für E-Mount zu entwickeln? Sony hat einen funktionierenden Adapter gebracht. Den für die alten Objektive noch spiegellos zu bauen wäre ein nettes Feature, wenn man keine anderen Baustellen mehr hat.
An Sony Stelle würde ich das 135er als SSM überarbeiten und das war's dann.
so meinst du :
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-new-zeiss-135mm-a-mount-lens-could-be-announced-soon/
Reisefoto
10.06.2016, 10:18
Für Action eben nicht optimal, aber dafür gibt es andere Lösungen, die das dann besser können.
Nur bisher leider nicht bei Sony.
Mit der für heute von SAR angekündigten Vorstellung neuer Kameras scheint auch nichts zu sein.
Nur bisher leider nicht bei Sony.
Geht es jetzt um A-Mount oder Adapter?
A-Mount ist vielleicht nicht mit bei den Besten, aber doch tauglich.
Bei den Adaptern ist die Kombintion A7r2 + laea 3 + ssm ist ja hoffnungsvolles Potential vorhanden.
Reisefoto
10.06.2016, 11:29
Geht es jetzt um A-Mount oder Adapter?
A-Mount ist vielleicht nicht mit bei den Besten, aber doch tauglich.
Eigentlich beides. Tauglich ist so eine Sache. Tiere zeigen sich ja nicht immer im fotogtechnisch besten Licht und die A77 / A77II stehen hinsichtlich Rauschverhalten ganz erheblich hinter den anderen Marken und auch der Sony A6300 zurück. Im Moment steht bei mir Landschaft mehr im Mittelpunkt, aber jedes Tierfoto, das mir in der technischen Bildqualität nicht zusagt, erhöht den Wunsch, sich doch woanders umzusehen. Mit der A99 passt die Bildqualität, aber daran sind 400mm oft etwas kurz.
Bei den Adaptern ist die Kombintion A7r2 + laea 3 + ssm ist ja hoffnungsvolles Potential vorhanden.
Aber nur mit AF-S. Trotzdem könnte das vorübergehend eine Behelfslösung sein. Aber wenn ich bedenke, dass ich für nur wenig mehr als den Preis des A7rII Gehäuses eine Nikon D500 + Nikon 200-500mm f5,6 bekomme, also ein System mit bestem AF und Bildqualität auf dem Stand der Zeit, frage ich mich, warum ich eine Behelfslösung nutzen soll, wenn es für den gleichen Zweck fast zum gleichen Preis eine deutlich bessere Lösung gibt.
Warum also kein Wechsel bisher? Weil mir auch vieles am Sony System gefällt und die A7rII auch für Nachtaufnahmen am Vollformat eine tolle Bildqualität liefern würde. Und weil ich hoffe, dass Sony doch noch eine A-Mount Kamera bringen wird, die Pixeldichte mit hoher Bildqualität vereint (wie A6300 und A7rII) und einen guten AF hat. Außerdem bin ich (noch) zu träge, das System zu wechseln und befürchte, dass genau dann das von Sony kommt, was ich haben möchte, wenn ich gerade alles verkauft habe. Zudem habe ich in den letzten beiden Jahren in der Nachtfotografie die Vorteile der A7r und A7s in Kombination mit Objektiven unterschiedlicher Hersteller sehr genossen. Außerdem muss ich bei meiner nächsten Reise sehr auf das Ausrüstungsgewicht achten. Die vergleichsweise leichte A7rII (was durch das Gewicht des Adapters allerdings weitgehend ausgeglichen würde) könnte tagsüber die A77 ersetzen und gleichzeitig auch für die Nachtfotografie genutzt werden. Also ein Gehäuse weniger, das ich neben der A99 mitnehmen würde.
Jumbolino67
10.06.2016, 11:30
Mit der für heute von SAR angekündigten Vorstellung neuer Kameras scheint auch nichts zu sein.
Nur nicht vorzeitig die Hoffnung aufgeben, der Tag ist ja noch lang :crazy:.
Jumbolino
Jumbolino67
10.06.2016, 11:36
Aber wenn ich bedenke, dass ich für nur wenig mehr als den Preis des A7rII Gehäuses eine Nikon D500 + Nikon 200-500mm f5,6 bekomme, also ein System mit bestem AF und Bildqualität auf dem Stand der Zeit, frage ich mich, warum ich eine Behelfslösung nutzen soll, wenn es für den gleichen Zweck fast zum gleichen Preis eine deutlich bessere Lösung gibt.
Genau das überlege ich mir auch die ganze Zeit, vor allem die Bilder der D500, die jetzt nach und nach im Netz auftauchen, machen mich immer nachdenklicher. Aber ich würde mir halt eben die D500 und langes Tele für Wildlife holen, die anderen fotografischen Bereicht würde ich weiterhin mit Sony abdecken.
Gruß Jumbolino
guenter_w
10.06.2016, 11:51
Genau das überlege ich mir auch die ganze Zeit, vor allem die Bilder der D500, die jetzt nach und nach im Netz auftauchen, machen mich immer nachdenklicher. Aber ich würde mir halt eben die D500 und langes Tele für Wildlife holen, die anderen fotografischen Bereicht würde ich weiterhin mit Sony abdecken.
Ich schmeiß' mal noch dazu, dass die A7 R II halt KB-Format hat mit 42 MP - da lässt sich fehlende Brennweite durch Croppen ersetzen...
Nicht zu vergessen, durch einfaches Umschalten im Menue wird aus KB mit 42 MP APSC mit 18 MP und entsprechender Bildwinkelverengung!
Ich schmeiß' mal noch dazu, dass die A7 R II halt KB-Format hat mit 42 MP - da lässt sich fehlende Brennweite durch Croppen ersetzen...
Nicht zu vergessen, durch einfaches Umschalten im Menue wird aus KB mit 42 MP APSC mit 18 MP und entsprechender Bildwinkelverengung!
:top: jetzt verstehen wir alle, warum es keine vernünftigen Teles für E-Mount gibt.
Die sind gar nicht mehr notwendig.
Einfach immer alles in 16mm fotografieren und den gewünschten Teleausschnitt croppen. :shock:
Reisefoto
10.06.2016, 13:11
:top: jetzt verstehen wir alle, warum es keine vernünftigen Teles für E-Mount gibt.
Die sind gar nicht mehr notwendig.
Das nicht, aber man braucht für den Telebereich nicht noch zusätzlich eine APS-C Kamera, da sich die Pixeldichte von A7rII und A6300 nicht erheblich unterscheidet. Das ist bei A77 und A99 anders.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2016, 14:03
http://www.sonyalpharumors.com/the-possible-sony-camera-roadmap-a99ii-a5300-a9-a7iii/
Wasserstand Sony laut Pegel SAR;)
Wasserstand Sony laut Pegel SAR;)
Du meinst wohl Nebelstand :lol:
Robert Auer
10.06.2016, 14:10
Das SAR-Gerücht klingt schon mal gut!:top:
nobody23
10.06.2016, 14:13
Du meinst wohl Nebelstand :lol:
Verlegenheitspost? Nebelpetarde?
turboengine
10.06.2016, 14:32
Übersprungshandlung.
Früher nannte man das Offenbarungseid.
Reisefoto
10.06.2016, 15:08
Eine "Meldung" nach dem Motto, welches Grücht soll ich denn als nächstes für Euch in die Welt setzen. Eine spiegellose A77III hätte er ruhig noch dazusetzen können.
nobody23
10.06.2016, 15:24
Wobei folgendes doch "Plausibel" erscheint
Very likely to be introduced in 2016:
Sony A9 (70+ megapixel, bigger body, dual XQD slot)
Sony A99II (A-mount, trimmed for sport and not for high megapixel)
Zur A99II sage ich 32MP vorraus. ;-)
Hat diese ominöse Meldung auch einen Status oder darf man den frei erfinden? :lol:
Zur A99II sage ich 32MP vorraus. ;-)
Schon wieder ein neuer Sensor? Glaube ich nicht. Sie werden entweder bei dem betagten, aber bewährten 24MP-Sensor bleiben oder auf 42MP hochgehen. Dem 36MP-Sensor aus der α7R fehlt bekanntlich der elektronische erste Vorhang, den Schritt rückwärts werden sie nicht machen wollen.
Die Frage ist, ob sie von den 42MP-Chips genügend produzieren können, um damit künftig zwei Kameramodelle auszurüsten. Zur Zeit scheinen sie ja nicht einmal für die α7R II ausreichende Stückzahlen zu haben.
Da steht doch ganz klar, (A-mount, trimmed for sport and not for high megapixel). Wie kommt ihr da auf bis zu 42MP?
Hat diese ominöse Meldung auch einen Status oder darf man den frei erfinden? :lol:
Status=Trifft sicher zu:P
Reisefoto
10.06.2016, 16:22
Da steht doch ganz klar, (A-mount, trimmed for sport and not for high megapixel). Wie kommt ihr da auf bis zu 42MP?
Immerhin weniger als die angeblichen 70+ der angeblichen A9.
Wie wäre es mit einem dreilagigen (je 24MP) Sensor ähnlich Foveon, dessen Schichten leicht versetzt sind? Dadurch könnte man Helligkeitsinformationen von 70MP+ bekommen oder ein 24MP Bild (kleiner und schneller) ausgeben.
Auch einen 42MP Sensor wie in der A7rII halte ich für möglich (auch wenn SAR davon nichts schreibt / darüber dichtet. Die Kamera würde in einen 20MP Crop-Sportmodus umgeschaltet werden können, der dann Dauerfeuer erlaubt. Das wäre für mich eine perfekte Kombination.
Da steht doch ganz klar, (A-mount, trimmed for sport and not for high megapixel).
Du meinst "Da steht ganz klar, was Andrea sich ausgedacht hat". ;)
Wie kommt ihr da auf bis zu 42MP?
Ich komme auf überhaupt nix. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß es bei 24MP bleiben wird. Und ich dachte eigentlich, das oben auch begründet zu haben. Die zweitwahrscheinlichste Variante wären 42MP, und die unwahrscheinlichste alles dazwischen oder darüber.
turboengine
10.06.2016, 16:47
Wie wäre es mit drei Pixeln? Da Wäre Sony beim Rauschen dann ganz vorne :D.
Spass beiseite: Die Nikon D810 hat 36MP und einen elektronischen ersten Verschlussvorhang. Also der bewährte 36MP-Sensor wäre schon auch noch eine Option. Aber an eine Action-Kamera will ich nicht mehr glauben. Dafür fehlt das Glas.
nobody23
10.06.2016, 16:57
Dafür fehlt das Glas.
Ausser die neue ominöse 300er Linse kommt. :crazy:
Jumbolino67
10.06.2016, 17:07
Da fehlt noch mehr als ein 300er :roll:.
Du meinst "Da steht ganz klar, was Andrea sich ausgedacht hat". ;)
Das sowieso. ;)
Ich komme auf überhaupt nix. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß es bei 24MP bleiben wird. Und ich dachte eigentlich, das oben auch begründet zu haben. Die zweitwahrscheinlichste Variante wären 42MP, und die unwahrscheinlichste alles dazwischen oder darüber.
Ok dann zweitwahrscheinlichst. ;)
Trotzdem fänd ich 42MP heftig. Da steht was von Sport. Sport bedeutet Schnelligkeit. Also 10 Bilder pro Sekunde fänd ich angemessen. Das wegzuspeichern bei 42MP ist ne Hausnummer. Ich denke das du mit 24MP eher richtig liegst.
Ich vermute, daß Sony die A99II, wenn sie denn kommt schon lange in der Schublade hat.
Da sind die R&D Kosten schon abgeschrieben.
Daher könnte der alte 24MP oder 36MP Sensor schon möglich sein; die Altkunden haben Ihren Spaß und Sony wenig Kosten.
Wenn's so kommt, wäre VF A-Mount für mich definitiv gestorben...
Aufgewärmter "Kaffee" ist nicht meine Erwartung.
Dann lieber eine A9 oder A7III.
Daher könnte der alte 24MP oder 36MP Sensor schon möglich sein; die Altkunden haben Ihren Spaß und Sony wenig Kosten.
24MP oder 36MP können es schon sein, aber dann aktualisierte Fassungen mit BSI oder "copper wiring". Ich glaube kaum, dass Sony noch einmal Kameras mit der alten Sensorgeneration heraus bringt.
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Zahl der Benutzer, die sich über zu wenig Megapixel beschwert haben, recht gering im Vergleich zu den Klagen über den AF. Insofern besteht da wohl auch nicht so der dringende Handlungsbedarf.
Man könnte auch vermuten, daß Sony mehrere mögliche Nachfolger in der Schublade hat und nur deshalb noch keine Aussagen macht, um sich die Entscheidung bis zur letzten Sekunde vorzubehalten, welcher davon jetzt in Serie geht. Vielleicht warten sie erst das Ergebnis der Umfrage von neulich ab. :)
Mit der a9 wird die a99 ll letztendlich begraben werde
Mit der a9 wird die a99 ll letztendlich begraben werde
So wirds sein und Merkel wird Papst
Ich vermute, daß Sony die A99II, wenn sie denn kommt schon lange in der Schublade hat. Ich vermute, dass sie sich mittlerweile nicht mehr daran erinnern, wo die Schublade ist.
Päpstin ja, soviel Zeit muss sein. ;)
@Tokina, hpike:
Bitte nicht!
Mein Gott, ist das wieder eine Nörgelrunde! Da macht sich ein ambitionierter Italiener ernsthaft Gedanken, etwas Systematik und Licht ins Dunkel der Sony-Verschleierungsstrategien zu bringen, und eine Handvoll neunmalkluger deutscher Frusties (Deutschschweizer inbegriffen) zieht dafür über ihn her wie eine Horde Waschweiber. Willkommen im Sony Bashing Forum.
Der "ambitionierte Italiener" macht sich vor allem Gedanken, wie er Klicks auf seine Seite bekommt. Dazu muß er ab und zu ein Posting absondern – und wenn es keine echten Informationen gibt, denkt er sich halt was aus.
"Sony Bashing" wäre es wohl eher, statt einfach hinzunehmen, daß bei Sony die Entscheidung intern vermutlich noch gar nicht gefallen ist, ihnen mutwillige Verschleierungsstrategien zu unterstellen. Ups.
@usch: Kluge Antworten, danke (auch wenn ich Dich bei meiner etwas spontan geratenen Pauschalschelte am wenigstens gemeint habe).
Aber zu Andreas Pizzini habe ich halt eine konträr andere Meinung. Er ist meilenweit seriöser und authentischer als viele der eitlen Glaskugel-Eiferer hier, zudem wesentlich unterhaltsamer und nicht zuletzt kultivierter in seinen Äußerungen. Zudem spricht er ehrlich von Gerüchten, er behauptet also nicht, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, wie manche seiner verkappten Gegner. Und meist liegt er ja auch nicht so sehr daneben. Für „Absonderungen“ halte ich seine Prognosen jedenfalls nie.
Und was den zweiten Teil betrifft: Ich weiß nicht, ob Du da recht hast. Aber das weißt Du ja selber nicht. Ich denke, Sony zündet bewusst („mutwillig“) Nebelkerzen, selbst wenn (oder gerade weil) sie diverse Dinge im Panzerschrank haben. Ist ja auch weder ungewöhnlich noch wirklich unanständig. Warten wir denn ab – und bewahren im Zweifelsfall die Contenance. Es macht es angenehmer, zum Feierabend nach zuweilen zähem Arbeitstag in solch einem Forum zu verkehren. Gerade Deine Beiträge lese ich dabei mit Gewinn.
Der "ambitionierte Italiener" macht sich vor allem Gedanken, wie er Klicks auf seine Seite bekommt. Dazu muß er ab und zu ein Posting absondern – und wenn es keine echten Informationen gibt, denkt er sich halt was aus.
Klicks will wohl so ziemlich jeder Webseitenbetreiber erzielen. Trotzdem unterstellt man deswegen in der Regel nicht gleich unlauteres Vorgehen.
Hast du eigentlich irgendwelche Belege für deine Vorwürfe?
Aber zu Andreas Pizzini habe ich halt eine konträr andere Meinung.
Agreed to disagree. :top:
Ich meine, daß er der Sony-Gemeinde und damit letztlich Sony selber einen Bärendienst erweist. Er schafft eine Phantasiewelt aus Wunschvorstellungen und Spekulationen, die dann der Realität nicht standhalten. Einen möglichen A99-Nachfolger hat er z.B. das erste Mal im April 2014 (http://www.sonyalpharumors.com/sr3-two-more-a-mount-full-frame-cameras-to-come-in-2014/) für die zweite Hälfte des Jahres in Aussicht gestellt. Seitdem reitet er darauf herum und schürt die Hoffnung, daß die A99 II jetzt ganz bestimmt bald kommt. Und wenn wie in letzter Zeit auch noch ansonsten seriöse Nachrichtenportale seine "Meldungen" zitieren, sind die Grenzen zwischen Wahrheit und Gerücht endgültig verwischt. Daß die Leser dann nach über zwei Jahren des Wartens frustriert sind, ist verständlich. Leider suchen sie die Schuld bei Sony, entwickeln alle möglichen Verschwörungstheorien und tragen den Unfrieden bzw. ihre Unzufriedenheit auch in die Kamera-Foren hinaus. Mir war der frühere Zustand lieber, als erst über eine Kamera berichtet wurde, wenn es sie auch tatsächlich gab.
Ähnlich ist es mit den Umfragen, die er immer wieder veranstaltet. Ein großer Teil der Teilnehmer scheint tatsächlich anzunehmen, sie könnten damit direkt über das nächste Kameramodell oder das nächste Objektiv abstimmen. Wenn es dann anders kommt, ist wieder Sony der Bösewicht. Dabei haben sie in Wirklichkeit nur darüber abgestimmt, welche Gerüchte in Zukunft bevorzugt behandelt werden. ;)
Klicks will wohl so ziemlich jeder Webseitenbetreiber erzielen. Trotzdem unterstellt man deswegen in der Regel nicht gleich unlauteres Vorgehen.
Wo hab ich das "unlauter" genannt? Ich mag solche Klickfänger-Artikel halt nicht, die keinen realen Gegenwert bieten.
Hast du eigentlich irgendwelche Belege für deine Vorwürfe?
Lies dir nur mal die Kommentare hier durch.
https://www.facebook.com/sonyalpharumors/posts/1032364313479419
Die eine Hälfte hackt auf Sony herum, die andere Hälfte schreibt "bitte macht dies" und "bitte macht das", als würden sie mit dem Sony-Produktmanager reden. Die zweite Hälfte sind dann die, die in einem Jahr auf Sony herumhacken, weil sie ihre Wünsche nicht erfüllt bekommen haben. :zuck:
@usch: Agreed to disagree - dto.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.06.2016, 07:49
Die eine Hälfte hackt auf Sony herum, die andere Hälfte schreibt "bitte macht dies" und "bitte macht das", als würden sie mit dem Sony-Produktmanager reden. Die zweite Hälfte sind dann die, die in einem Jahr auf Sony herumhacken, weil sie ihre Wünsche nicht erfüllt bekommen haben. :zuck:
Da steckt viel Wahres drin in den Worten.Besonders der letzte Satz.Das mögen nicht einmal außergewöhnlich Wünsche sein.
subjektiv
11.06.2016, 08:50
Es müsste meiner Meinung nach richtig heißen " Wenn Sony diesen Adapter bauen könnte,...".
Zumindest noch führt Sony den Fokus zumindest bei schlechten Lichtverhältnissen in den spiegellosen Kameras (E-Mount) über den Kontrast-AF nach. Für Kontrast-AF sind stangengetriebene Objektive wegen des unvermeidbaren Spiels im Antriebsstrang ungeeignet.
So ein Adapter wäre überhaupt kein großes Problem. LAEA-4 ohne Folie mit neuer Firmware. Es dürfte eher ein Marketingproblem sein. Denn man muss klar vorgeben, welche Kameras bereits sensorseitig die Voraussetzungen mitbringen.
Für den Antrieb selbst ist es doch völlig gleichgültig, woher die Info kommt. Maßgeblich ist allein die Art der Info. Wenn es PDAF vom Sensor gibt, fallen halt die spiegelbedingten Toleranzen weg...
Es müssten halt auch alle Bajonette mal einwandfrei sein, um die Angst vor Problemen zu nehmen. Und natürlich sollte endlich der Preis einem Adapter angemessen sein und nicht Kamerapreise übersteigen.
Abgesehen davon könnte man, allerdings mit entsprechend Mehraufwand, auch das Spiel in der Kupplung minimieren. Und Zahnradtechnik gibt es ja auch bei SAM-Objektiven noch, die mit entsprechenden Kameras ja schon am LAEA-3 nutzbar sind.
Orbiter1
11.06.2016, 11:00
Ich meine, daß er der Sony-Gemeinde und damit letztlich Sony selber einen Bärendienst erweist. Er schafft eine Phantasiewelt aus Wunschvorstellungen und Spekulationen, die dann der Realität nicht standhalten.
....
Ähnlich ist es mit den Umfragen, die er immer wieder veranstaltet. Ein großer Teil der Teilnehmer scheint tatsächlich anzunehmen, sie könnten damit direkt über das nächste Kameramodell oder das nächste Objektiv abstimmen. Wenn es dann anders kommt, ist wieder Sony der Bösewicht. Dabei haben sie in Wirklichkeit nur darüber abgestimmt, welche Gerüchte in Zukunft bevorzugt behandelt werden. ;)
:top::top::top:
nobody23
11.06.2016, 11:30
Er schafft eine Phantasiewelt aus Wunschvorstellungen und Spekulationen,
Das war mal anderst, zu Zeiten der A77 I war SAR bestens informiert.
Er wusste schon Monate vor der Veröffentlichung was Sache ist.
Sony hat mit Spachtelmasse reagiert und es gibt nur ganz wenige und ganz kleine Löcher.
Meiner Meinung nach weiss Andrea mehr als er schreibt, jedoch kann er nicht mehr so freizügig darüber schreiben. (Gefährdung der Quellen.)
Trotz allem hat sich in den letzten Monaten klareres Bild gezeigt was kommt, nur ohne/wenige Spezifikationen.
Gruss
Nicolas
NetrunnerAT
11.06.2016, 12:55
Gut das niemand weiß, dass ich des schon vor 2 Jahren geschrieben habe. Wenn SAR bescheid wüsste, würden sie mehr zurückhaltender sein. Die Sensor Fabrik ist Teilweise noch immer eingeschränkt in der Produktion und Entwicklung. Da kann einfach nix neues raus kommen. Dazu müsste man ein mindestens zur Einführung ein Produktstock in allen Herren Länder haben. Die A7R2 Verfügbarkeit spricht nicht gerade für volle Sensorlager und erst recht nicht für ein Switch auf einer neuen Sensorgeneration.
guenter_w
11.06.2016, 13:17
Die A7R2 Verfügbarkeit spricht nicht gerade für volle Sensorlager und erst recht nicht für ein Switch auf einer neuen Sensorgeneration.
Da kann dann niemand behaupten, das Nachfolgemodell würde aufgrund voller Lager zurückgehalten...:lol:
Das war mal anderst, zu Zeiten der A77 I war SAR bestens informiert.
Er wusste schon Monate vor der Veröffentlichung was Sache ist.
Zu der Zeit fand ich SAR auch noch lesenswert und hätte die Einschätzung "Engagierter Sony-Fan, der in seiner Freizeit Insider-Informationen sammelt" sofort unterschrieben, auch wenn selbst damals schon gelegentlich haarstäubender Unsinn dabei war.
Was ich ihm ankreide ist ja nicht, daß er weniger Informationen liefert, sondern daß er trotz der wenigen Informationen seine Posting-Frequenz beibehalten oder sogar erhöht hat und die Lücken jetzt mit reinen Phantasien, ständigem Wiederholen derselben alten Gerüchte und Affiliate-Links zu irgendwelchen Online-Shops füllt. Konsequent wäre gewesen, dann eben statt im Schnitt zwei Postings pro Tag vielleicht nur noch eins pro Woche zu machen.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.06.2016, 15:29
SAR ist halt "Struggle for Life" seit einiger Zeit!Andrea ist bemüht über die "Saure Gurken Zeit" zu kommen im Moment.
Wie war das noch gleich mit dem toten Pferd? ;)
Wie war das noch gleich mit dem toten Pferd? ;)
Das hieß mal Minolta (Fotosparte)...
Hitman72
11.06.2016, 15:44
Wie war das noch gleich mit dem toten Pferd? ;)
So war das: http://www.roland-schaefer.de/totespferd.htm :)
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, sorge für einen bequemen Sattel - es könnte ein langer Ritt werden!" (Frank Menzel 2008)
Wo hab ich das "unlauter" genannt? Ich mag solche Klickfänger-Artikel halt nicht, die keinen realen Gegenwert bieten...
Stimmt!
Und gerade Andreea ist einer der schlimmsten!
Der quatscht heute so und morgen anders.
Aber klar, er ist jetzt Papa und braucht Geld ... :lol:
Stimmt!
Und gerade Andreea ist einer der schlimmsten!
Der quatscht heute so und morgen anders.
Aber klar, er ist jetzt Papa und braucht Geld ... :lol:
Wenn er mit dem Unsinn aufhören würde, gäbe es diesen tread vermutlich nicht mehr...:crazy:
guenter_w
11.06.2016, 16:40
Wenn er mit dem Unsinn aufhören würde, gäbe es diesen tread vermutlich nicht mehr...:crazy:
Komisch - aber alle lesen fleißig!
Wirklichkeit ist - wurde ja schon häufig genug bemerkt, dass Sony erfolgreich Löcher gestopft hat. Allerdings gibt es im Umfeld von Entwicklungabteilungen immer wieder Minilöcher, aus denen etwas tröpfelt. Das mögen konkrete Angaben sein, Entwicklungsideen, Diskussionen, Marketingspielereien, aber auch Wichtigtuereien. Bisweilen auch ganz einfach aus den Auslandsdependancen Äußerungen x-beliebiger, mehr oder weniger, meistens weniger wichtiger Sonyleute sein, die meinen, etwas streuen zu müssen, um ihre Persönlichkeit unter Beweis zu stellen. Andrea bemüht sich, diese Angaben zu sortieren und einzuordnen. Je weniger zuverlässig die Angaben aber sind, desto weniger zuverlässig können seine Gerüchtemeldungen sein. Sollte er sie deshalb lassen? Egal mit welchem realen Gehalt, gelesen und kolportiert werden sie immer! Seine Leser verhalten sich wie die Verkehrsteilnehmer, die bei jedem Martinshorn neugierig hingucken müssen, ob hinter dem Geräusch auch was steckt für ihre Sensationslust! Sony kann nichts besseres passieren - die sagen zu den Gerüchten nichts, bleiben aber durch die Gerüchteküche im Gespräch. Andrea kann und darf durch seine Werbung ruhig was verdienen, er tut ja was für das Geld!
Außerdem steht es jedem frei, seine Gerüchte, von 1 bis 5 selbst zu bewerten und einzuordnen. Auch SR 5 ist immer noch ein Gerücht und keine Sony-Aussage!
Dämlich ist nicht die SAR-Seite oder der Autor, dämlich sind höchstens die, die lesen und laut herumquaken, wie schlecht doch die Seite sei und wie verwerflich Andreas Handeln! Bisschen mehr Gelassenheit täte hier so manchem gut!
Komisch - aber alle lesen fleißig mit.
Bisschen mehr Gelassenheit täte hier so manchem gut!
Wie wahr...:lol:
Komisch - aber alle lesen fleißig!
Natürlich lese ich SAR ab und zu, schon alleine um gewappnet zu sein, wenn der Unsinn hier aufschlägt. ;)
Aber:
- ich tratsche seine Gerüchte nicht weiter, und schon gar nicht als wäre es bare Münze,
- ich poste keine SAR-Links in irgendwelchen Foren, und
- ich mache Sony keine Vorwürfe, wenn die Gerüchte sich nicht bewahrheiten.
Andrea bemüht sich, diese Angaben zu sortieren und einzuordnen.
Gerade weil er ständig betont, die Glaubwürdigkeit seiner Quellen zu überprüfen, bekommen seine Postings einen vermeintlichen Wahrheitsgehalt, der ihnen nicht zusteht. Ganz einfach weil eine inoffizielle Roadmap jederzeit über den Haufen geworfen werden kann, wenn sich die Umstände ändern, selbst wenn es tatsächlich ernsthaft so geplant war.
Und offenbar reicht es nicht, die Beiträge mit "Rumors" oder "News" zu taggen, damit die Leser den Unterschied kapieren.
Dämlich ist nicht die SAR-Seite oder der Autor,
Nein, Andrea ist nicht dämlich, sondern ein ganz schönes Schlitzohr :P. Er weiß, wie man Leser fängt - auch auf die Gefahr hin, ab und zu einen Shitstorm gegen die Firma loszutreten, deren Fan man zu sein behauptet.
So ein Adapter wäre überhaupt kein großes Problem. LAEA-4 ohne Folie mit neuer Firmware. Es dürfte eher ein Marketingproblem sein. Denn man muss klar vorgeben, welche Kameras bereits sensorseitig die Voraussetzungen mitbringen.(...) Abgesehen davon könnte man, allerdings mit entsprechend Mehraufwand, auch das Spiel in der Kupplung minimieren. Und Zahnradtechnik gibt es ja auch bei SAM-Objektiven noch, die mit entsprechenden Kameras ja schon am LAEA-3 nutzbar sind. Ein spiegelloser Adapter mit Stangenantrieb wäre auf jeden Fall ein ernsthaftes Problem für E-Mount-Objektive.
Erstens würde der Konsument sich fragen, warum er sich ein E-Mount-Objektiv kaufen soll, wenn er das entsprechende A-Mount-Objektiv bereits besitzt.
Zweitens würde der Konsument sich fragen, warum er sich eine E-Mount-Kamera kaufen soll, da Sony den entsprechenden Adapter doch gleich fest in eine Kamera einbauen könnte (A-Mount-Kamera heißt das).
Daraus folgt, dass Sony den Adapter nicht bauen wird, weil Sony ihn nicht will. Er würde das E-Mount-System wirtschaftlich schwer beschädigen und das E-Mount-System existenziell in Frage stellen. Deshalb wird es den Adapter nie geben.
@Karl-Heinz: Nochmals. Was bewegt Dich bei Deinem Equipment dazu, in einer Dauerschleife auf Sony einzudreschen?
Wenn Du den Grund gefunden hast, dann konfrontiere Sony direkt damit.
Hier nervt es nur noch.
Grüße von einem User, der mit Wechselobjektiven ausschließlich A-Mount nutzt.
in einer Dauerschleife auf Sony einzudreschen? Ich dresche nicht auf Sony ein, sondern ich habe auf einen Beitrag geantwortet und den Ursprungsbeitrag fortführend beglückwünsche ich Sony zu der für jeden verständigen Menschen nachvollziehbaren und einzig logischen Entscheidung, keinen spiegellosen Adapter mit Stangenantrieb bauen zu wollen. :top:
subjektiv
11.06.2016, 19:06
Erstens würde der Konsument sich fragen, warum er sich ein E-Mount-Objektiv kaufen soll, wenn er das entsprechende A-Mount-Objektiv bereits besitzt.
Clevere Feststellung. Das gilt allerdings bei jedem nativen Objektiv genauso. Und gerade weil man Objektive weiterverwenden kann, wechselt man vielleicht nicht ständig den Hersteller seiner Kameras...
Zweitens würde der Konsument sich fragen, warum er sich eine E-Mount-Kamera kaufen soll, da Sony den entsprechenden Adapter doch gleich fest in eine Kamera einbauen könnte (A-Mount-Kamera heißt das).
Aber wenn Sony E-Mount mit Adapter so sauber hinbekommt, dass es keine Probleme gibt, ist man damit noch flexibler. Falls es jemand noch nicht bemerkt haben sollte: An E-Mount-Kameras kann man nebenbei auch noch ältere Objektive adaptieren, die es so mit neueren Anschlüssen nicht mehr gibt. Oder auch einfach welche, die man aus anderen Gründen gern benutzt. Und sei es nur, weil einem die Haptik gefällt, oder weil man gerne damit spielt... Bei einem Hobby ist das zum Beispiel durchaus ein guter Grund.
Er würde das E-Mount-System wirtschaftlich schwer beschädigen
Das ist eine sehr gewagte These. Schon die ganzen Fremdanbieter mit ihren Adaptern haben Sony hier zu einem unerwarteten Absatz von Kameras geholfen. Sonst wäre die Reaktion bei Sony auf die Adapter sicher eine andere gewesen. Sony will Geld verdienen. Wenn fehlende Objektive im Programm für unzufriedene Kunden sorgen und Adapter da aushelfen können, steht man selber weniger unter dem Druck, Lücken zu füllen. Offensichtlich hat sich das zumindest bis jetzt bewährt...
und das E-Mount-System existenziell in Frage stellen.
Das ist eine sehr spezielle Meinung, die offensichtlich nur auf einer recht engen Sichtweite und dem Eigenbedarf als allgemeingültigen Aspekt beruht. Es gibt aber eine Menge Anwender mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Bedürfnissen. Und da bietet zum Beispiel die Kombination aus E-Mount mit voller A-Mount-Unterstützung dem Hersteller die Möglichkeit, die Kameras sehr flexibel in allen Größen zu fertigen und dem Anwender mehr Kombinationsmöglichkeiten.
Mein Horizont muss nicht für alle gelten und nicht alle interessieren.
Deiner aber auch nicht...
Und gerade weil man Objektive weiterverwenden kann, wechselt man vielleicht nicht ständig den Hersteller seiner Kameras... Es geht hier darum, dass der Hersteller den Mount gewechselt hat.
subjektiv
11.06.2016, 19:17
Ach? Und Du meinst jetzt, dass er das gemacht hat, weil er die Kunden wechseln will?
Nee, weil Sony speziell Karl-Heinz ärgern will. :P
@Karl-Heinz: Dafür, dass Du Sony laut Profil bisher Umsätze im unteren dreistelligen(!) Bereich beschert hast, finde ich Dein "Engagement" in diesem Thread mehr als übertrieben.
Ein spiegelloser Adapter mit Stangenantrieb wäre auf jeden Fall ein ernsthaftes Problem für E-Mount-Objektive...
Nö, absolut gar nicht! :flop:
1. Hilft der Adapater vor allem die A-Mount Altkunden weiter zum Umstieg zu motivieren
und
2. Braucht Sony Adapter um lange Brennweiten mit vorhandenen A-Mount Linsen abzudecken; da machen native E-Mount Objektive keinen Sinn da es keinen Größenvorteil gibt.
Da ist nirgendwo eine Gefahr für E-Mount Verkäufe (die eh' Selbstläufer sind)
PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...
Jumbolino67
11.06.2016, 20:55
@Karl-Heinz: Dafür, dass Du Sony laut Profil bisher Umsätze im unteren dreistelligen(!) Bereich beschert hast, finde ich Dein "Engagement" in diesem Thread mehr als übertrieben.
Ab wieviel Euro Investment in Sonyfotografieprodukten darf man sich denn hier äußern? :flop:
Jumbolino
Nee, weil Sony speziell Karl-Heinz ärgern will. :P
High Five -- genau das war auch mein Gedanke.
PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ... Lies mal diesen Beitrag (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1827237&postcount=10052). Vielleicht verstehst du dann, worüber hier diskutiert wird. Meine jüngsten Beiträge gehen darauf zurück. Kann gut sein, dass du die Diskussion nicht verstehst.
Nee, weil Sony speziell Karl-Heinz ärgern will. :P
Kann es sein, dass einige User hier (im Gegenzug) den Gescholtenen ärgern wollen? :lol: ;)
Ab wieviel Euro Investment in Sonyfotografieprodukten darf man sich denn hier äußern? :flop:
Jumbolino
Man darf sich natürlich ab null Euro äußern.
Man darf sich aber natürlich auch darüber wundern, dass ausgerechnet Leute, die seit Jahren nichts mehr ins System investiert haben, am lautesten schreien.
Sony ist kein Sozialverein, sondern eine auf Gewinn ausgerichtete Firma.
Den :flop: kannst Du Dir wirklich schenken. Mach dir mal die Mühe, Karl-Heinz' Beiträge hier im Thread nachzulesen. Das Sony-bezogene Meckerei-Geldfluss-Verhältnis ist wohl rekordverdächtig hoch.
Kann es sein, dass einige User hier (im Gegenzug) den Gescholtenen ärgern wollen? :lol: ;)
Ich will niemanden ärgern. Ich sage nur meine Meinung. Dass sich jemand über meine Meinung ärgert, ist dabei halt nicht aususchließen.
@wwjdo:
Wie kommst Du nur auf die Idee?
subjektiv
11.06.2016, 21:33
PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...
Die Messfeldabdeckung eines LAEA-4 gefällt vielen halt nicht für die KB-Sensoren.
Würde man Technik weitestgehend in neue Kameras integrieren, wären die Messbereiche mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit praktischer und die Adapter wären viel einfacher und würden von Fortschritten bei den Kameras profitieren...
@wwjdo:
Wie kommst Du nur auf die Idee?
Hast du einen Smiley vergessen? ;)
@wwjdo:
Wie kommst Du nur auf die Idee?
Hast du einen Smiley vergessen? ;)
Er trägt doch auch "nur" seine Meinung - ob gewollt oder ungewollt auf eine durchaus amüsante Art - vor.
Mir würde ohne seine Beiträge hier echt was fehlen!
Ich muss aber gestehen, dass ich diesen tread nicht so bierernst, wie der eine oder andere sich aufmantelnde User, zu nehmen versuche. :mrgreen:
Hast du einen Smiley vergessen? ;)
Nein, keinen wirklich passenden (mit Heiligenschein) gefunden ;)
Sony mit der A77ii schon gezeigt, hat, dass
Sie es fast könnten wenn Sie wollten.Stimmt genau - fast. Das reicht aber eben nicht ganz.
Aufgewärmter "Kaffee" ist nicht meine Erwartung.Genau meine Meinung.
Dann lieber eine A9 oder A7III.Das allerdings wohl weniger, zumindest wenn man davon ausgeht, dass die ungefähr den derzeitigen Stand der Technik aufweisen. Da würde ich mich mittelfristig dann wohl doch bei der Konkurrenz umsehen.
Und meist liegt er ja auch nicht so sehr daneben.Wie meinst Du das denn? Fehlt da vielleich ein Ironie Smilie? Wann hat er das letze mal richtig getippt?
Wie meinst Du das denn? Fehlt da vielleich ein Ironie Smilie? Wann hat er das letze mal richtig getippt?
Andrea Pizzini tippt nicht, er ist ja kein Wettbüro, er spekuliert auch nicht. Sondern er bekommt Gerüchte zugetragen, klopft diese auf ihren Wahrheitsgehalt ab und strukturiert sie.
Dabei war er bis vor etwa zwei Jahren dahingehend erfolgreicher, dass er manchmal schon Monate vorher um neue Produkte wusste. Auch die ersten A7-Modelle, also Vollformat bei Spiegellosen, hatte er sehr zeitig schon auf dem Schirm. Dieser Vorlauf ist ihm verlorengegangen, weil Sony stärker mauert, Insider offenbar zum Schweigen verurteilte und damit seine Quellen auftrocknete.
Wirklich daneben lag er aber selten, allenfalls werden seine zeitlichen Ankündigungsprognosen ungenauer. Auch bei den Spezifikationen wird er vager (A6000). Und manchmal hat er da eben auch Pech, so wenn Sony seine Unternehmensentscheidungen ändert (NEX7-Nachfolger) oder herausschiebt (A99II). Oder wenn ein Erdbeben in die Sensorproduktion hagelt. Richtig kalt erwischt hatten ihn nach meiner Erinnerung nur die Neuauflagen von A7RII und A7SII – die hatte ihm offenbar niemand gesteckt. Und auch von der A68, die Sony ein wenig spontan aus dem Ärmel zauberte und dann selbst schon ein halbes Jahr vorher ankündigte, erfuhr er erst sehr kurzfristig.
Ich finde es trotzdem unterhaltsam, was er da macht, nehme es eben nur nicht so bierernst wie mancher hier im Forum. Es gibt schließlich zu jedem Hersteller und auch markenübergreifend solche Gerüchteküchen. Und momentan zeichnen sich ja am Horizont Premiumkameras um 3000 Euro plus ab, die man nicht mal so nebenher kauft. Ich warte eher auf eine A65000 oder A7000, die dann Ibis hat und ein noch besseres Rauschverhalten.
Schönen Sonntag allen, ich fliege nachher in den Urlaub...
Ich glaub auf eine A65000 wirste noch lange warten müssen. :crazy: ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2016, 10:32
Man darf sich natürlich ab null Euro äußern.
Man darf sich aber natürlich auch darüber wundern, dass ausgerechnet Leute, die seit Jahren nichts mehr ins System investiert haben, am lautesten schreien.
Sony ist kein Sozialverein, sondern eine auf Gewinn ausgerichtete Firma.
Jede Firma ist auf Gewinn ausgerichtet.Man sollte aber auch bedenken, dass einigen Usern das Geld für neue Investitionen fehlt.Das macht nicht zufriedener.Ich gehöre auch etwas oder etwas mehr dazu.Das größte Brötchen was ich backen kann 2016 ist eine Festbrennweite 10,12 oder 14mm.Ich weis öfters nicht was ich will , aber genau was ich nicht will.
guenter_w
12.06.2016, 10:56
Die eigenen finanziellen Möglichkeiten bzw. Bereitschaften sind garantiert keine Kriterien, um die zukünftige Entwicklung eines Systems oder einer Firma einzuschätzen! Dieser Filter behindert mehr als er nutzt!
Ebenso untauglich sind die eigenen persönlichen Vorlieben! Wer danach gehen möchte, dem steht frei, seine eigene Firma zu gründen!
Man kann natürlich gebetsmühlenartig seine persönlichen Befindlichkeiten ungefragt hinausposaunen ohne dass ein einigermaßen realistischer Hintergrund besteht - das erhöht die Anzahl der Beiträge ungemein, sagt aber nichts über die Zukunft von A-Mount und E-Mount aus! Fotografisch bringt das sowieso nichts...
NetrunnerAT
12.06.2016, 11:37
Gelöscht
Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2016, 16:57
Die eigenen finanziellen Möglichkeiten bzw. Bereitschaften sind garantiert keine Kriterien, um die zukünftige Entwicklung eines Systems oder einer Firma einzuschätzen! Dieser Filter behindert mehr als er nutzt!
Ebenso untauglich sind die eigenen persönlichen Vorlieben! Wer danach gehen möchte, dem steht frei, seine eigene Firma zu gründen!
Man kann natürlich gebetsmühlenartig seine persönlichen Befindlichkeiten ungefragt hinausposaunen ohne dass ein einigermaßen realistischer Hintergrund besteht - das erhöht die Anzahl der Beiträge ungemein, sagt aber nichts über die Zukunft von A-Mount und E-Mount aus! Fotografisch bringt das sowieso nichts...
Also, Querulanten sind nicht erwünscht!
guenter_w
12.06.2016, 17:15
Wikipedia meint:
"Als Querulant (von lateinisch queri – „vor Gericht klagen“) wurde ursprünglich in der Rechtsprechung ein Mensch bezeichnet, der trotz geringer Erfolgsaussicht besonders unbeirrbar und zäh einen Rechtskampf führte. Dabei steht ein geringfügiger oder vermeintlicher Anlass kaum noch in einem angemessenen Verhältnis zum rechthaberischen, misstrauischen, fanatischen und unbelehrbaren Vorgehen der so bezeichneten Menschen.
Auch Personen, die bei Behörden oder vor Gericht zum wiederholten Male unbegründete Anträge stellen, werden als Querulanten bezeichnet. Später wurde der Begriff von der Psychiatrie aufgegriffen und entweder als eigenes, wahnhaftes, oft paranoides Krankheitsbild, als Persönlichkeitsstörung oder als begleitendes Symptom anderer psychischer Störungen beschrieben. Die Anwendung des Begriffs ist rechtlich problematisch, steht doch beim Vorliegen einer derartigen Störung die Prozessfähigkeit in Frage. Dadurch kann ein Betroffener effektiv an der missbräuchlichen Nutzung von Klagen und Rechtsbehelfen, aber auch an der Durchsetzung tatsächlicher Rechte gehindert werden. Eine gesetzliche Definition des Querulanten fehlt, weshalb auch missbräuchliche oder fehlerhafte Verwendungen des Begriffs diskutiert werden.
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Personen, die vor Behörden oder Gerichten von der NS-Ideologie abweichende Ziele erstreiten wollten, ebenfalls als Quengler oder Querulanten bezeichnet und daraufhin in Schutzhaft genommen, später auch in Arbeits- und Konzentrationslager verbracht.
Bildungssprachlich abwertend bezeichnet Querulant jemanden, der sich unnötigerweise beschwert und dabei starrköpfig auf sein zum Teil vermeintliches Recht pocht. Die Eigenschaft einer solchen Person wird als Querulanz bezeichnet."
Ich habe den Begriff nicht gebracht...
Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2016, 17:19
W
Bildungssprachlich abwertend bezeichnet Querulant jemanden, der sich unnötigerweise beschwert und dabei starrköpfig auf sein zum Teil vermeintliches Recht pocht. Die Eigenschaft einer solchen Person wird als Querulanz bezeichnet."
Ich habe den Begriff nicht gebracht...
Danke! Also doch zutreffend für manche User hier, auch mich betreffend!;)
:zuck:
screwdriver
12.06.2016, 17:37
... LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...
Nein, der kann eben nicht alles.
Insbesondere, was die Unterstützung von AF-Funktionen betrifft, welche die Kamera kann, nicht aber der Adapter.
Nicht, dass dies für mich irgendwie relevant wäre. ;)
Habe meinen LA-EA2 sogar von der Spiegelfolie befreit. :top:
Nein, der kann eben nicht alles.
Insbesondere, was die Unterstützung von AF-Funktionen betrifft, welche die Kamera kann, nicht aber der Adapter...
Das sind doch "nice-to-have" Features.
Fakt ist, daß es einen AF Adapter für Stangenlinsen gibt und darum geht es doch im Grundsatz.
Man kann die alten Objektive also weiter nutzen!
subjektiv
13.06.2016, 06:27
Das sind doch "nice-to-have" Features.
Fakt ist, daß es einen AF Adapter für Stangenlinsen gibt und darum geht es doch im Grundsatz.
Nein, es ging hauptsächlich darum, dass man sie an den Kameras möglichst ohne Einschränkungen nutzen kann. Dazu gehört natürlich, dass sie die AF-Sensoren der Kameras nutzen können. Das geht dann zwar nur mit Kameras, die dafür auch gerüstet sind. Dafür profitieren die Objektive aber auch von Verbesserungen am Fokus, die Sensorabdeckung passt zum Bildfeld der jeweiligen Kamera, Fokusabweichungen durch Längenunterschiede sind ausgeräumt und man braucht keine provisorischen Hilfsmittel, wie die Spiegelfolie mehr.
Das alles kann momentan nur der LAEA-3, aber eben nicht mit Stangenantrieb.
Lieber Sony Kunde,
es tut uns leid, das wir für ihr Objektivmaterial im Wert von 5000 Euro bei uns erstanden haben keine Kameras mehr anbieten werden.
Aber wir haben eine Gute Nachricht, Sie können die Objektive mit einem Adapter weiter verwenden, Sie haben die Möglichkeit:
Eine APS-C mit, "in Verbindung ihrer Objektive", schlechterem AF und ohne Bildstabilisierung zu nutzen.
Oder eine Vollformatkamera mit noch schlechteren AF aber immerhin
einer Bildstabilisierung zu verwenden.
Das erste Funktionsdowngrade, kostet sie nur 1600 Euro (6300+Adapter).
Das zweite mit noch schlechtere AF Performance ein paar Euro mehr.
Bitte gewöhnen sie sich daran, das Wenn es ein bisschen Dunkler wird oder sie ein adaptiertes Objektiv mit mehr als 300mm Brennweite verwenden, sie die Retrofunktion manuelles fokusieren verwenden.
Sie können dann jederzeit auf die volle Funktionalität ihrer neuen Kamera zurückgreifen wenn sie ihre alten Objektive durch neue, bei vergleichbarer Qualität, natürlich teurere Objektive ersetzt haben.
Der Tausch wird Sie dann noch zusätzliche 6000 Euro kosten.
Wir hoffen dass sie so doof sind und nicht merken, dass sie sich auch gleich ein neues System kaufen können. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2016, 10:22
Und nun?:?
Ach nix, ist doch der Wunschgedanke von Vielen die hier A-Mount versuchen totzuschreien
Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2016, 11:02
Ach nix, ist doch der Wunschgedanke von Vielen die hier A-Mount versuchen totzuschreien
Ach, glaube ich nicht! So schlimm ist es nicht, also nicht dramatisieren.
Sony ist mit E-Mount und der A7er-Serie derzeit sehr erfolgreich - unter anderem auch deshalb, weil es im spiegellosen Vollformatbereich keine wirkliche Konkurrenz gibt und die A7er-Kameras durch die Adaptiermöglichkeiten der Objektive auch für Benutzer anderer Systeme interessant sind.
Dass die A-Mount Kunden unzufrieden sind, nimmt Sony in Kauf. Der Wechsel zum E-Mount ist ohnehin gewünscht und die paar, die zu Canon oder Nikon wechseln sind "Kollateralschäden".
Ach nix, ist doch der Wunschgedanke von Vielen die hier A-Mount versuchen totzuschreien
Wirklich?
Es geht hierbei um eine differenzierte Beurteilung anhand reichhaltig aufgezählter Defizite im A-Mountsortiment und die daraus resultierenden Hypothesen mit letztendlich individuel unterschiedlichen Konsequenzen.
Nicht mehr - nicht weniger!:crazy:
Klaus
...
Der Tausch wird Sie dann noch zusätzliche 6000 Euro kosten.
Wir hoffen dass sie so doof sind und nicht merken, dass sie sich auch gleich ein neues System kaufen können. :top:
KADAVERGEHORSAM:shock:
Klaus
Sony ist mit E-Mount und der A7er-Serie derzeit sehr erfolgreich...
Betonung auf "derzeit"...
Klaus
Hitman72
13.06.2016, 12:08
Dass die A-Mount Kunden unzufrieden sind, nimmt Sony in Kauf. Der Wechsel zum E-Mount ist ohnehin gewünscht und die paar, die zu Canon oder Nikon wechseln sind "Kollateralschäden".
SAR Umfrage: Sony A99II (27%, 2,436 Votes)
...
Dass die A-Mount Kunden unzufrieden sind, nimmt Sony in Kauf. Der Wechsel zum E-Mount ist ohnehin gewünscht und die paar, die zu Canon oder Nikon wechseln sind "Kollateralschäden".
Ein billigend in Kauf genommener Kollateralschaden kann sich unter Umständen in dessen Folgewirkungen zu einem schweren Schaden entwickeln, bis hin zum Kollabieren des Gesamtsystems.
Klaus
Ein billigend in Kauf genommener Kollateralschaden kann sich unter Umständen in dessen Folgewirkungen zu einem schweren Schaden entwickeln, bis hin zum Kollabieren des Gesamtsystems.
Klaus
Wenn die Preisentwicklung so weiter geht und das FE System weiterhin für Profies uninteressant bleibt,
Könnte das den Sargnagel bedeuten.
Mfg
guenter_w
13.06.2016, 12:46
Wenn die Preisentwicklung so weiter geht und das FE System weiterhin für Profies uninteressant bleibt,
Könnte das den Sargnagel bedeuten.
Mfg
Woher beziehst du denn diese Erkenntnis?:roll:
Der "Profi" kauft das, was er braucht um Einkommen zu erzielen und bezahlt den dafür geforderten Preis (Handeln ist immer nicht nur erlaubt, sondern gefordert). Wenn er sich wirtschaftlichen Erfolg von einer Anschaffung verspricht, dann tätigt er sie!
Die Vielzahl der Profis aus dem Foto- und auch Videobereich, die gerade bei FE einsteigen, spricht eine andere Sprache.
Woher beziehst du denn diese Erkenntnis?:roll:
Der "Profi" kauft das, was er braucht um Einkommen zu erzielen und bezahlt den dafür geforderten Preis (Handeln ist immer nicht nur erlaubt, sondern gefordert). Wenn er sich wirtschaftlichen Erfolg von einer Anschaffung verspricht, dann tätigt er sie!
Die Vielzahl der Profis aus dem Foto- und auch Videobereich, die gerade bei FE einsteigen, spricht eine andere Sprache.
Im Profi-Fotobereich ist jede erst Kamera eine Canon oder Nikon .
guenter_w
13.06.2016, 13:28
Im Profi-Fotobereich ist jede erst Kamera eine Canon oder Nikon .
Du musst es wissen!
Nur so als Beispiel... I left Canon for Sony (http://www.diyphotography.net/left-canon-sony-expect-lot-may/) und My transition from Nikon to Sony (http://phillipreeve.net/blog/transition-nikon-sony/)
Nur so als Beispiel... I left Canon for Sony (http://www.diyphotography.net/left-canon-sony-expect-lot-may/) und My transition from Nikon to Sony (http://phillipreeve.net/blog/transition-nikon-sony/)
Es hat doch niemand bestritten, dass die 7-er Reihe für bestimmte Anwendungsgebiete durchaus eine Option ist.
Was eben Sony angeht, ist die mangelnde Komplettheit des Systems (sowohl A als auch E) die Achillessferse.
So lange sie das nicht beheben, werden sie immer um eine breite Akzeptanz kämpfen müssen.
Die Anlagen für schnelle Kameras im A-Mount wären eigentlich gegeben aber Sony hat sich nie die notwendige Mühe gegeben, um wirklich zur Konkurrenz auszuschließen bzw. diese sogar zu überflügeln.
Reisefoto
13.06.2016, 14:48
PS: Was ich nur nicht verstehe ist, daß diese Diskussion immer wieder hochkommt, obwohl es schon lange einen LA-EA4 gibt - Der das alles schon kann ...
Es ist schon ein ein Trost, dass es diesen Adapter überhaupt gibt. Aber er hat ein uraltes AF-Modul; nichtmal das aus der A77 I geschweige denn A77II. Für ein Update mit dem AF-Modul der A77II wäre es höchste Zeit.
guenter_w
13.06.2016, 14:54
Fakt ist, dass Sony mit dem A 7 - System mittlerweile von den Berufsfotografen nicht als Spielzeug, sondern als echte Alternative für so manchen Anwendungsbereich gesehen wird - und gekauft!
Noch ist das Sony-System weit davon entfernt, genauso "Arbeitspferd" zu werden wie z.B. die Canon 5 D, aber das, was Sony mit den II-er Versionen aufgelegt hat, brachte schon so manchen zum Kauf und zu mehr Nutzung als ursprünglich gedacht. Gerade bei Canon und Nikon gab es in letzter Zeit ziemlich viel Ärger bei den Profis.
Gerade bei Canon und Nikon gab es in letzter Zeit ziemlich viel Ärger bei den Profis.
Es gab einige Berichte, wo sich Canon-Anwender als Zweitgehäuse eine A7R oder A7RII geholt haben, weil der Sony-Sensor dem Canon-Sensor vor allem in punkto Dynamik überlegen war (oder immer noch ist). Die verwenden die Sony dort, wo diese ihre Stärken ausspielen kann, für AF-kritische Anwendungen haben sie ja immer noch die Geräte ihres Ausgangssystems.
Es hat doch niemand bestritten, dass die 7-er Reihe für bestimmte Anwendungsgebiete durchaus eine Option ist.
Das war auch nur als Reaktion auf das Blahblah von wegen Profis würden (Pe)NiCa kaufen (statt Sony) gedacht, nicht als Einwand bzgl E- oder A-Mount.
... für AF-kritische Anwendungen haben sie ja immer noch die Geräte ihres Ausgangssystems.
...und hier ist nach wie vor die Marktlücke für das Sony A-Mountsystem!
Klaus
About Schmidt
13.06.2016, 17:25
...und hier ist nach wie vor die Marktlücke für das Sony A-Mountsystem!
Klaus
Genau das glaube ich nicht, denn hier spielt das E-Mount seine Stärken aus. Egal ob Studio, Architektur oder Portait, hier haben meiner Meinung nach die E-Mount Modelle die Nase vorn. Besonders wo Auflösung gefragt ist, wie etwa in der Werbebranche.
Wenn es um Sport geht, ist Canon nachwievor das Maß der Dinge, gefolgt von Nikon. Schaut einfach mal bei der Fußball EM hinter das Tor ;) Eine A900 oder A99 habe ich da jedenfalls noch nicht gesehen.
Gruß Wolfgang
Wenn es um Sport geht, ist Canon nachwievor das Maß der Dinge, gefolgt von Nikon. Schaut einfach mal bei der Fußball EM hinter das Tor ;) Eine A900 oder A99 habe ich da jedenfalls noch nicht gesehen.
Gruß Wolfgang
Auf einem Zeitungsbild (Fotografen lichten aus der Nähe einen Sportler ab) habe ich fast nur noch "rotrinigige" Objektive gesehen.
Nikon hat seit dem Erscheinen der 1DX in dem Segment vermutlich deutlich verloren...
Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2016, 17:42
Auf einem Zeitungsbild (Fotografen lichten aus der Nähe einen Sportler ab) habe ich fast nur noch "rotrinigige" Objektive gesehen.
Nikon hat seit dem Erscheinen der 1DX in dem Segment vermutlich deutlich verloren...
Ich meine auch Canon ist die verbreiteste Marke bei Sportfotografen.
63 Teile
13.06.2016, 17:44
A-Mount ist zu groß, zu schwer, zu dick, zu unhandlich und und und.
Und das war genau einer meiner Hauptgründe, noch 2015 eine neue Sony A-Mount-Kamera zu kaufen. :top:
...und hier ist nach wie vor die Marktlücke für das Sony A-Mountsystem!
Klaus
Nee, es gibt keine "Lücke" für A-Mount Systeme (außerhalb dieses Forums)
Diese Lücken füllen schon lange vor allem Canon und auch Nikon.
Es gibt aber eine wirkliche Marktlücke und DIE Hat Sony mit dem Alpha System (E-Mount) doch perfekt gefüllt!
Da haben die Anderen jedenfalls nichts zu melden.
Der Fehler ist, immer zu C&N aufzuschauen und hätte, würde, wenn zu schreiben.
Sony geht konsequent seinen Weg, den hier ein paar "von früher" nicht so mögen.
Aner sogar hier werden es immer mehr, die es verstehen :top:
Ich meine auch Canon ist die verbreiteste Marke bei Sportfotografen.
Noch. Die a99II wird doch auf Sportaufnahmen optimiert sein. Behauptet Andrea (oder zumindest einer seiner Zuträger) ;)
Und pünktlich zur A99II stellt Sony folgende neue Objektive vor.
400mm/2,8 - 400mm/4,0 - 600mm/4,0 ;)
FG
Carlo
Nee, es gibt keine "Lücke" für A-Mount Systeme (außerhalb dieses Forums)
Diese Lücken füllen schon lange vor allem Canon und auch Nikon.
...
Realistisch gesehen trifft das zu.
Ich hatte im Hinterkopf die Kombination schneller AF mit langen Brennweiten.
Aber, einige User haben zutreffend darauf hingewiesen, dass diese Marktlücke bereits vollständig besetzt ist. Leider!
Klaus
Und pünktlich zur A99II stellt Sony folgende neue Objektive vor.
400mm/2,8 - 400mm/4,0 - 600mm/4,0 ;)
FG
Carlo
Natürlich darf man träumen.:D
Nur Träume sind Scheume!:crazy:
Klaus
Nur Träume sind Scheume!:crazy:
Wer Scheume mit e schreibt,
darf sich nicht wundern, wenn am Ende nur Schaum bleibt! :P
Als ich vor langer Zeit anfing zu fotografieren, nutzten die meisten Profis die man so bei Sportveranstaltungen und Presseveranstaltungen im TV zu sehen bekam, so gut wie ausschließlich Nikon und ab und an Leica. Von Canon war da kaum was zu sehen. Das hat sich mittlerweile geändert. Vor allem, es kann sich wieder ändern. Profis müssen flexibel sein, sie verdienen ihren Lebensunterhalt damit. Natürlich kann man sich nur schwer vorstellen das bei einer neuen Sony nun alles zu Sony wechselt. Aber das konnte sich damals auch kaum jemand vorstellen das so viele zu Canon wechseln. Alles ist möglich.
Alles ist möglich.
Das Interesse an A7R+S scheint im Profi-Bereich ja vorhanden. Das hätte vor 2-3 Jahren so auch keiner erwartet, dass Sony bei Profis mal den Vorzug erhält.
Nur eben (noch) nicht Action und Wildlife.
guenter_w
14.06.2016, 15:37
Natürlich kann man sich nur schwer vorstellen das bei einer neuen Sony nun alles zu Sony wechselt. Aber das konnte sich damals auch kaum jemand vorstellen das so viele zu Canon wechseln. Alles ist möglich.
Das Perfide bei der derzeitigen Situation ist, dass viele Profis nicht wechseln, sondern "gleiten". Sie kaufen sich ein Gehäuse plus Adapter, die Objektive haben sie ja. Und dann merken sie, was an der Sony besser, aber auch anders ist... Wobei leider die Sony-Suppe doch noch verdammt viele Haare hat.
Ja, da hatte es Canon damals leichter. Aber auch damals dürften nicht alle gleich komplett gewechselt haben. Passieren kann alles. Da darf sich Canikon nicht plötzlich wundern. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2016, 15:50
Eine Frage ist wie lange es dauert bis Sony den AF beim E-Mount Vollformat salonfähig macht!
Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2016, 16:31
Nun wird es fast skurill:shock:
http://www.sonyalpharumors.com/tony-northrup-speculates-sony-will-introduce-two-different-a9-cameras-at-photokina/
Sind doch nur Spekulationen ... aber die a9 mit 75MP und die a7III hat er auch schon vor ein paar Tagen erwähnt.
Jumbolino67
14.06.2016, 16:45
Wieso skurril? Tony Northrup spekuliert nur über verschiedene, zukünftige Kameraausstattungen. Dabei kann er sich nicht richtig entscheiden und postuliert so für Sony gleich 5 neue Kameras für die Photokina 2016. Ich denke nicht, daß Sony für die Photokina 5 neue E-mount Kameras auf einmal bringt. Die einzelnen Vorschläge sind jetzt nicht überraschend neu, aber doch ganz nett. Bei den anderen Kamerafirmen hat Tony es etwas einfacher, da peppt er die vorhandenen Modelle etwas auf.
Gruß Jumbolino
Ja, da hatte es Canon damals leichter. In welcher Hinsicht hatten die es Deiner Meinung nach damals leichter?
Wenn Du den Schritt zum SLR-AF meinst: den habe ich so in Erinnerung, dass Minolta da weit voraus war. Canon hat damals gewaltige Anstrengungen (Investitionen) unternommen um ein technisch besseres System (was den Namen System auch verdient!) zu etablieren. Leicht wa das sicher nicht. Und nur weil Canon dieses System seither sehr umsichtig und kontinuierlich weiter gepflegt hat sind sie immer noch an der Spitze.
Als Sony Minolta die Fotosparte abnahm dachte ich, die müssten eigentlich genug Kapital haben um einen ähnlichen Meilenstein vorzustellen. So kann man sich täuschen. Heute sehe ich es so: selbst wenn Sony ein ähnlich komplettes System aufbauen wollte, würde es sicher mindestens weitere 5 Jahre dauern bis sie mit Canon (oder auch Nikon) gleichziehen würden. Für möglich hielte ich das schon, aber ich sehe nicht dass Sony es will. Die sind EINZIG daran interessiert möglichst viel zu verdienen, ALLES andere muss dahinter zurückstehen. Auch der Systemgedanke, vor allem aber die Produktpflege. Denn dummerweise kostet die wohl nicht wenig, ohne aber unmittelbar Profit zu bringen, wie neue Produkte. Wie Guenter schon schrieb:
Wobei leider die Sony-Suppe doch noch verdammt viele Haare hat.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2016, 16:58
Wieso skurril? Tony Northrup spekuliert nur über verschiedene, zukünftige Kameraausstattungen. Dabei kann er sich nicht richtig entscheiden und postuliert so für Sony gleich 5 neue Kameras für die Photokina 2016.
Gruß Jumbolino
Eben, das ist für mich etwas skurril anmutend!
In welcher Hinsicht hatten die es Deiner Meinung nach damals leichter?
Ne das war noch vor den AF Zeiten. Fast alles noch mechanisch und erst in den Anfängen von Elektronik. Da war schon die TTL Blitzmessung ein großer Sprung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau was da damals die Wechsel ausgelöst hat. Aber die Blitzsysteme spielten da sicher eine nicht unerhebliche Rolle. Grad in der Pressefotografie. Jedenfalls vermute ich das.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2016, 17:36
Ne das war noch vor den AF Zeiten. Fast alles noch mechanisch und erst in den Anfängen von Elektronik. Da war schon die TTL Blitzmessung ein großer Sprung. Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau was da damals die Wechsel ausgelöst hat. Aber die Blitzsysteme spielten da sicher eine nicht unerhebliche Rolle. Grad in der Pressefotografie. Jedenfalls vermute ich das.
Ich meine Nikon hatte so vor 35-37 Jahren oder früher die Berufsfotografen kostenlos mit Testausrüstungen versorgt.Canon trat erst später auf den Plan
Wer Scheume mit e schreibt,
darf sich nicht wundern, wenn am Ende nur Schaum bleibt! :P
Du sagst es! Schaum wie SCHAUMSCHLÄGEREI!:crazy:s
Klaus
...
Als Sony Minolta die Fotosparte abnahm dachte ich, die müssten eigentlich genug Kapital haben um einen ähnlichen Meilenstein vorzustellen. So kann man sich täuschen...
Was den Profibereich betrifft, war Minolta schon zu Analogzeiten immer weit zurück und eher halbherzig unterwegs!
Den richtig erfolgreichen Nikon F2 oder F3 hatten sie auch als System nichts entgegen zu setzen; die XM lasse ich mal aussen vor - es war nur ein Versuch ...
Minolta war vom Portfolio her immer ein Anbieter für die breite Masse, aber das meist mit hervorragenden Produkten! - Warum nicht, sowas brauchte man damals auch.
Ich war analog selber jahrelanger begeisterter Minolta User aber in der Profiliga spielten die damals schon nicht und da hat sich weder mit dem AF und auch digital nichts dran geändert.
Insofern verwundert es auch nicht, daß Sony das nicht hinbekommen hat und über die Weiterentwicklung des A-Mounts nachdenkt.
Mit dem E-Mount haben sie jetzt wieder ein hervorragendes und erfolgreiches Produkt für die Masse!
Warum da Rufe nach Präsenz im Profibereich kommen, verstehe ich eigentlich nicht.
Das können andere doch seit Jahrzehnten besser - einfach so lassen, warum nicht? ...
HomerS2011
14.06.2016, 20:17
Hallo,
ich finde das Problem an der ganzen Sache ist es gibt nicht genug Objektive. Fast jeder der eine A7 kauft hat einen Adapter und fast alle eine Canon linse drauf. Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.
Was noch dazu kommt ist, dass sobald Canon eine neue Kamera vorstellt legen alle einfach die A7 auf Seite und nehmen die Canon, weil sie ja nur Canon Objektive haben.
Sony schafft es nicht bezahlbare Linsen anzubieten.
Des Weiteren ist die Akku Laufzeit ein Witz. Wenn ein Hochzeitsfotograf eine A7 nehmen will muss er 10 Akkus haben, weil bei max. 30% muss er den Akku wechseln damit er nicht das Pech hat ein Bild zu verpassen.
... Die sind EINZIG daran interessiert möglichst viel zu verdienen, ALLES andere muss dahinter zurückstehen. Auch der Systemgedanke, vor allem aber die Produktpflege....
Nicht nur technologische Innovationen prägen das Leitbild in eine Kameramarke.
Ebenso Verbindlichkeiten in Systemkontinuität und Produktpflege schaffen Vertrauen.
Die Anmutung (Zumutung) in eine Marke, welche zwischen zwischen "ex und hop" hin- und herpendelt, kann als kontraproduktiv bezeichnet werden.
Klaus
...
Warum da Rufe nach Präsenz im Profibereich kommen, verstehe ich eigentlich nicht.
Das können andere doch seit Jahrzehnten besser - einfach so lassen, warum nicht? ...
Sicherlich ist das ein Argument. Allerdings verkaufen sich Produkte eines Herstellers mit Profiimage leichter, weil das eine nicht zu unterschätzende "Strahlkraft" bis in die unterste Konsumernische beinhaltet.
Klaus
Minolta war vom Portfolio her immer ein Anbieter für die breite Masse, aber das meist mit hervorragenden Produkten! - Warum nicht, sowas brauchte man damals auch.Ach, und heute nicht mehr?
Mit dem E-Mount haben sie jetzt wieder ein hervorragendes und erfolgreiches Produkt für die Masse!Schon witzig wie sich die Wahrnehmung unterscheidet! Glaubst Du wirklich, dass eine APS-C Kamera für 1400 Euro (die A6300) für die Masse ist? Glaubst Du wirklich dass eine A6000 und A5100, die jetzt schon 2 Jahre alt sind, den wirklichen Markt für die Masse ausreichend abdecken können? Ich habe da gewisse Zweifel...
Nein, E-Mount ist nicht für die Masse, E-Mount ist für Spezialisten. Die A7 Serie ist der lebende Beweis dafür. Tolle Kameras die interessante Nischen besetzen und ihre ganz spezifischen Vorteile haben, aber keine Allrounder, und von den Preisen her alles andere als massenmarkttauglich.
Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.Aber die A7 bleibt natürlich kompakter! :mrgreen:
Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.
Aber die A7 bleibt natürlich kompakter! :mrgreen:
Sie nicht nur Pseudo-kompakt, sondern hat auch EVF. Das kann Canon eben nicht auf diesem Niveau.
Was noch dazu kommt ist, dass sobald Canon eine neue Kamera vorstellt legen alle einfach die A7 auf Seite und nehmen die Canon, weil sie ja nur Canon Objektive haben.
Wieso nimmt bald jeder an, dass Canon das einfach mal so könnte? Weil sie schon seit einem Jahrzehnt die besten Sensoren liefern? Canon kann auch nicht alles besser.
Es gibt auch gerade für FE-Mount ein paar Objektivspezialitäten, die danach nicht an eine Canon passen.
Und wenn ich das alles auf die Waage lege kann ich auch eine 5D nehmen.
Die ist aber ziemlich klobig, hat den schwächeren Sensor, keinen Stabi und einen OVF. Zudem kannst du ausschliesslich Canon EF-Objektive verwenden. Es gibt mittlerweile einiges im E-Mount, das die vergleichbaren EF-Objektive in den Schatten stellt. Nikon und Leica-Objektive sind auch nutzbar.
Aber die A7 bleibt natürlich kompakter! :mrgreen:
Sehe ich ebenso! Ja, die A7 Serie ist kompakt und das wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit auch so bleiben...
Aber die dazu gehörigen neuen FE-Vollformat-E-Mount-Objektive mit einer hohen Anfangsöffnung wohl kaum.
Beispielsweise wiegt das neue GM-Objektiv FE 2,8/24-70mm 886 g mit einem 82mm Filtergewinde.
(Vergleiche: Das aktuelle Canon EF 2,8/24-70mm L II USM bringt 805 g auf die Waage und das Nikkor AF-S 2,8/24-70mm E ED VR hält hierbei den "Spitzenwert" von 1070 g).
Klaus
turboengine
19.06.2016, 19:20
Schade...
SCHLUSS
Seite 1022 mein Beitrag ist 10129: Es wird kein A99 - Nachfolger geben. Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht.
LG uomo
SCHLUSS
Seite 1022 mein Beitrag ist 10129: Es wird kein A99 - Nachfolger geben. Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht.
Die Seite ist eine Benutzereinstellung und Dein Beitrag trägt die Nummer 10219.
Aber davon abgesehen ... ich finde den kausalen Zusammenhang zwischen einer Hasselblad MF-Kamera und einer nicht erscheinenden A99II auch mit viel Phantasie nicht. Vielleicht kannst Du mich ja erleuchten?
Giovanni
22.06.2016, 23:01
Eine Frage ist wie lange es dauert bis Sony den AF beim E-Mount Vollformat salonfähig macht!
Was möchtest du uns damit sagen?
Der AF ist zwar nicht für den Salon, aber durchaus fähig.
Giovanni
22.06.2016, 23:03
Tony Northrup spekuliert
Was ist ein Tony Northrup?
Ich spekulier' jetzt auch mal irgendwas zusammen und verdien' mir mit dem zugehörigen YouTube Video ein paar Kröten dazu. Oder vielleicht mit www.sar2.de ?
Peter Lobert
22.06.2016, 23:03
...um die oben diskutierte Frage der Kompaktheit noch einmal aufzugreifen:
Gerade die Unbeschwertheit unterwegs der A7rm2 mit beispielsweise den Batissen empfinde ich als grandiosen Vorteil gegenüber meiner schweren A900.
Und trotzdem erledigt die "Kleine" ja auch alle "schweren" Aufgaben par excellence - letzte Woche habe ich das dicke 2,8/300er Canon samt 2x-Extender im Theater ausprobiert - und der AF via MC-11 funktionierte viel besser, als ich es befürchtet hatte.
Daß es eventuell bißchen langsamer fokussiert als das Sony-300er am LA-EA3 nehme ich gerne in Kauf - für ein Fünftel des Sony-Preises. :cool:
LG, Peter.
Was möchtest du uns damit sagen?
Jumbolino67
22.06.2016, 23:11
Ich spekulier' jetzt auch mal irgendwas zusammen und verdien' mir mit dem zugehörigen YouTube Video ein paar Kröten dazu.
Na dann, frisch ans Werk! Ich warte schon drauf :D.
Jumbolino
Aber davon abgesehen ... ich finde den kausalen Zusammenhang zwischen einer Hasselblad MF-Kamera und einer nicht erscheinenden A99II auch mit viel Phantasie nicht. Vielleicht kannst Du mich ja erleuchten? Recht hat er. Auch ohne Zusammenhang und Erleuchtung.
...
Aber davon abgesehen ... ich finde den kausalen Zusammenhang zwischen einer Hasselblad MF-Kamera und einer nicht erscheinenden A99II auch mit viel Phantasie nicht. Vielleicht kannst Du mich ja erleuchten?
Den kausalen Zusammenhang zwischen der neu vorgestellten Hasselblad... und dem vermuteten Abgesang einer A 99II vermag auch ich nicht zu erkennen.
Unabhängig davon ist die Wahrscheinlichkeit einer A 99II Vorstellung aufgrund hier unzählig aufgeführter Argumente als äußerst gering einzuschätzen
Subjektiv würde ich es mir wünschen, allerdings kräht kein Hahn danach.
Klaus
Windbreaker
23.06.2016, 21:43
SCHLUSS
Seite 1022 mein Beitrag ist 10129: Es wird kein A99 - Nachfolger geben. Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht.
LG uomo
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt überhaupt nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2016, 21:51
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt überhaupt nicht.
Danke für Deine Antwort!
Letzter Sargnagel / Hinweis ist Hasselblag DSLM. Ich bin ge/ entäuscht
Die potentiellen Käufer der A99 greifen lieber zur Hasselblad? Gib mal die Tüte rüber... :cool:
Es ist das Design, flaches Gehäuse mit geringem Abstand hintere Linse Sensor und erinnert mich stark an Sony A7. Nun zu den Optiken von Sony. Ich spekuliere mal: das 500mm war seinerzeit einfach schon zu weit entwickelt und wurde in den Markt gedrückt für A-Serie. Wirkung in der Gemeinde: O, da kommt was, es geht weiter mit der A Serie, hab ich auch zuerst gedacht. Dann noch ein SAL 2470 II Sony/Zeiss abgedichtet, nachgelegt...naja?? Die "neuen" GM Optiken sind/waren auch für die A-Serie gedacht. Dort wurde aber umgeschwenkt, der Tubus hinten verlängert und schon waren/sind es FE Optiken. Für mich sind alles Indizien für Schluss mit A-Serie, FE heißt die Zukunft.
LG uomo
Für mich sind alles Indizien für Schluss mit A-Serie, FE heißt die Zukunft. Das ist ja eine offene Kriegserklärung an hpike und itscha :shock:
PS: Und an Windbreaker auch. Die werden dich jetzt fertigmachen. :roll:
... Die werden dich jetzt fertigmachen. :roll:
Und ihre beißenden "Pawlowsche" Hunde rauslassen:mad:
Klaus
Gar nix werd ich dazu sagen. :mrgreen: Ich bin da ganz bei Detlef. Da muss ich einfach nur lachen. Das jetzt Hasselblad das Ende für A-Mount sein soll, jo da fehlen mir die Worte. :roll:
Auf SAR ist heute zu lesen dass der Sony-Store in Dubai alle A-Mount Optiken mit 50% Rabatt abverkauft. Jeder möge das interpretieren wie er will.
Giovanni
24.06.2016, 00:22
Auf SAR ist heute zu lesen dass der Sony-Store in Dubai alle A-Mount Optiken mit 50% Rabatt abverkauft. Jeder möge das interpretieren wie er will.
Na das ist doch mal ein Angebot. Wer noch was braucht, kann sich so die Reise finanzieren und an sensationellen Fotomotiven herrscht in Dubai kein Mangel.
Giovanni
24.06.2016, 00:29
Für mich sind alles Indizien für Schluss mit A-Serie, FE heißt die Zukunft.
Das kann schon sein, aber mit Hasselblad hat das nun so was von gar nichts zu tun.
Die Engländer verlassen die EU das ist jetzt aber wirklich definitiv, der Tod von A-Mount :shock:
Ellersiek
24.06.2016, 10:13
Die Engländer verlassen die EU das ist jetzt aber wirklich definitiv, der Tod von A-Mount :shock:
Ziemlich sicher ist auf jeden Fall, dass das zollfreie Einkaufen in Englands Online-Stores bald ein Ende haben wird.
Gruß
Ralf
Das ist ja eine offene Kriegserklärung an hpike und itscha :shock:
PS: Und an Windbreaker auch. Die werden dich jetzt fertigmachen. :roll:
Du redest einen ziemlichen Stuss, wenn der Tag lang ist.
guenter_w
24.06.2016, 10:47
Ziemlich sicher ist auf jeden Fall, dass das zollfreie Einkaufen in Englands Online-Stores bald ein Ende haben wird.
Bald heißt noch zwei Jahre - mindestens!
Ich bin ja selber enttäuscht, wenn es so kommt. Ich habe von 20 bis 400 mm in A-Mount "investiert" und bei keinem anderen Hersteller oder System so viel Geld gelassen.
LG uomo
turboengine
24.06.2016, 11:11
Ziemlich sicher ist auf jeden Fall, dass das zollfreie Einkaufen in Englands Online-Stores bald ein Ende haben wird.
Dass Du Zoll zahlen musst bei der Einfuhr in die EU ist nicht sicher. Sicher ist aber, dass das eine Prozent Differenz zwischen dem Mehrwertsteuersatz von D (19%) und GB (20%) zu Deinen Gunsten ist. Du profitierst also vom Brexit.
Es ist nicht alles schlecht...
guenter_w
24.06.2016, 11:19
Ich bin ja selber enttäuscht, wenn es so kommt. Ich habe von 20 bis 400 mm in A-Mount "investiert" und bei keinem anderen Hersteller oder System so viel Geld gelassen.
Jetzt hört doch mal mit der dämlichen Unkerei auf! Noch ist A-Mount bei Sony im Programm und noch steht die Sony-Aussage zur Zukunft des A-Mount! Das ist sicher, was die Zukunft wirklich bringt, weiß definitiv keiner. Die Zukunft hängt von so vielen Faktoren ab, die jeder für sich Entscheidungen grundlegend beeinflussen kann, dass man definitiv nichts aussagen kann. Wir wissen ja nicht mal 100%-ig, wie morgen das Wetter wirklich wird!
So ganz nebenbei, die Zukunft beeinträchtigt nicht die Funktionsfähigkeit von Objektiven und Kameras des A-Mount. Hab's gerade noch mal probiert! Meine tun's noch ohne Meckern...
Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 11:27
Hmmh, es sind noch 3 Monate bis zur Photokina.Die Zeit ist also noch vorhanden für Sony sich zu äußern in Form von Worten oder einer Präsentation im A-Mount Bereich.
Schlimmstenfalls stehen die A-Mount Befürworter weiterhin wie die Ochsen vorm Berg Daran wage ich aber nicht zu denken.
Ellersiek
24.06.2016, 11:39
...Schlimmstenfalls stehen die A-Mount Befürworter weiterhin wie die Ochsen vorm Berg Daran wage ich aber nicht zu denken.
An den Brexit haben manche auch nicht gewagt dran zu denken.:)
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 11:46
An den Brexit haben manche auch nicht gewagt dran zu denken.:)
Gruß
Ralf
Naja, einen Plan B sollte man haben, in beiden Fällen.So naiv bin ich nun auch wieder nicht, daß mich ein mögliches Aus des A-Mounts total überraschen wird.
Ellersiek
24.06.2016, 11:55
Naja, einen Plan B sollte man haben, in beiden Fällen.So naiv bin ich nun auch wieder nicht, daß mich ein mögliches Aus des A-Mounts total überraschen wird.
Anders als womöglich die Politiker haben wir Plan B doch schon_ LA-EA4.
Gruß
Ralf
guenter_w
24.06.2016, 11:58
Hmmh, es sind noch 3 Monate bis zur Photokina.Die Zeit ist also noch vorhanden für Sony sich zu äußern in Form von Worten oder einer Präsentation im A-Mount Bereich.
Schlimmstenfalls stehen die A-Mount Befürworter weiterhin wie die Ochsen vorm Berg Daran wage ich aber nicht zu denken.
Sony äußert sich außerhalb der Präsentationen gar nicht - schon zehnmal nicht über Strategien und tausendmal nicht auf einer Messe. Die Photokina ist Sony dafür so was von egal...
Das wissen wir schon seit Jahren! Ob ich für oder gegen A-Mount bin, ist Sony ebenfalls wurscht! Natürlich wäre es schön, gäbe Sony eine Roadmap bekannt!
Wie die Ochsen vorm Berg braucht keiner zu stehen! Wer sich A-Mount gekauft hat, kann auch noch morgen und übermorgen damit fotografieren! Gehäuse veralten, spätestens nach fünf Jahren ist eine Kamera nicht mehr aktuell, obwohl sie noch ganz gut funktionieren kann. Dann ist sie sogar beim lahmsten Finanzamt für die Berufsnutzer abgeschrieben! Auch Objektive altern, lassen sich aber auf alle Fälle weiter nutzen. Ich sehe weit und breit keine Ochsen vorm Berg, nur sinnbefreites Herumjammern...
Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 11:58
Anders als womöglich die Politiker haben wir Plan B doch schon_ LA-EA4.
Gruß
Ralf
Stimmt auch wieder!