Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkenntnis des Tages
Du bist mit diesem Problem nicht alleine. ;) :umarm:
Schon klar... ich mache es aber wie immer... ich suche einfach meine Lieblingsbilder und reduziere dann solange, bis nur noch 24 übrig bleiben :top:
Ob die Bilder gut sind, sagst Du mir dann ja :umarm:
Windbreaker
22.11.2018, 16:30
Schon klar... ich mache es aber wie immer... ich suche einfach meine Lieblingsbilder und reduziere dann solange, bis nur noch 24 übrig bleiben …..
So hab ich's auch gemacht …. und schon zweimal wieder umgestellt ….:crazy:
EDT: Jedenfalls ist diesmal kein unscharfer Vogel mit dabei :oops:
So hab ich's auch gemacht …. und schon zweimal wieder umgestellt ….:crazy:
.. ich hab zwei Ordner "Kalender" und "Outtakes"... inzwischen dürfte ich fast jede Kombination durch haben :shock:
Na schau mer mal ob ich nen halben Ansel Adams zusammen bekomme *gg*
Boah...ich machs per Zufall....sonst wird das dieses Jahr nix mehr. Nicht weils soviele gute sind...ne eher die Masse zu durchforsten.
EdT?
Mein Bilder-Ordnungssystem lässt zu wünschen übrig und hat viiiiel Potential nach oben :oops:
Und Deiner ist so was von realistisch, sogar mit echtem Stallgeruch, oder?:cool::D
:top:
Kurt Weinmeister
22.11.2018, 19:35
EdT: 24 Bilder aussuchen ist gar nicht so einfach :roll:
Dann schieße doch 2019 nur 24 Fotos.
Dann ist die Auswahl einfacher und Du kannst Dich voll auf die Reihenfolge konzentrieren :mrgreen:
Ich werde mich mal am Wochenende ransetzen.
Mal sehen, was dabei heraus kommt.
Von gefällten Bäumen quantitativ auf daraus entstehendes Kaminholz zu schließen,
kann zu enormen Platzproblemen führen. Hoffentlich bekommen wir einen harten Winter 2020/2021. :D
Kurt Weinmeister
23.11.2018, 10:05
Erkenntnis von gestern: das neue Update von NiK lädt in der Mojave Wüste gefühlt doppelt so schnell.
Erkenntnis von heute: ich komme mit den Erkenntnissen nicht nach.
ingoKober
23.11.2018, 14:31
Black Friday ist gar nicht so schlecht.....dass man deshalb ungeplant mal rasch vierstellige Summen ausgibt aber eher schon.
;)
Tiere oder Fotokram?:cool:
ingoKober
23.11.2018, 16:58
Computerkram :) ...Laptop, Tablet, Tastatur...Luftpumpe (ach, das war dann doch Aquarium (kein Schiebezoom))
Kann dir nachfühlen, habe auch gerade mein Portemonnaie geleert :D
Man kann am Black-Friday eine Menge Geld sparen durch Nichtausgeben, wenn man feststellt, das die Kreditkarte noch nicht freigeschaltet war für SecureCode ... :doh:
Gruß, Dirk
nickname
23.11.2018, 19:17
EdT: Sämtliche tollen Angebote am Black Friday geraten in den Hintergrund wenn die Katze sehr krank ist. :(
Na schau mer mal ob ich nen halben Ansel Adams zusammen bekomme *gg*
Boah...ich machs per Zufall....sonst wird das dieses Jahr nix mehr. Nicht weils soviele gute sind...ne eher die Masse zu durchforsten.
EdT?
Mein Bilder-Ordnungssystem lässt zu wünschen übrig und hat viiiiel Potential nach oben :oops:
Ich lasse mich von Adobe beraten. Was aber nur dazu führt, dass ich mich mit meinem Rechner streite.
Traumtraegerin
24.11.2018, 10:56
Schulen glauben ernsthaft, mit ihren Schulordnungen über dem Gesetz zu stehen... Es besteht Aufklärungsbedarf zum Thema Notwehr :itchy:
Computerkram :) ...Laptop, Tablet, Tastatur...Luftpumpe (ach, das war dann doch Aquarium (kein Schiebezoom))
Ah, Ingo, also doch was für die Tierchen. Schön.
Wenn man sich in die Politik einmischt, glaubt man zuerst, man sei in einem Kindergartensandkasten gelandet, wo jeder um das größte Förmchen streitet, statt um die Sache und dann kommt man sich vor, als kämpfe man gegen Windmühlen an.
Meine Güte, da können einm die Haare zu Berge stehen.:crazy:
Aber das bitte jetzt hier nicht zum Anlass nehmen, darüber zu diskutieren, ich will es nur mal gesagt haben.
EdT: Was braucht es mehr als eine frisch zerlegte, in der Sonne an der Pflanze gereifte Ananas, die nur so vor Saft tropft. Ok, dazu die leichte Brise bei Meeresrauschen und 34°C ist auch nicht verkehrt... :oops:
Dat Ei
EdT: Was braucht es mehr als eine frisch zerlegte, in der Sonne an der Pflanze gereifte Ananas, die nur so vor Saft tropft. Ok, dazu die leichte Brise bei Meeresrauschen und 34°C ist auch nicht verkehrt... :oops:
und garniert mit dem Neid eines ganzen Forums. :shock: :D
Ach was. 34° hatten wir in Deutschland ja dieses Jahr lange genug. Wir freuen uns jetzt, dass es endlich wieder morgens kalt und dunkel ist, wenn man im Schneematsch zur Arbeit fährt und abends ebenfalls, wenn man wieder zurückfährt. Dann leuchtet auch die Allianz-Arena viel schöner, wenn man im Stau daneben auf der Autobahn wartet.
Das scheint aktuell aber auch das Einzige zu sein, was beim FC B glänzt...
Dat Ei
Wir freuen uns jetzt, dass es endlich wieder morgens kalt und dunkel ist...
Lass mich kurz überlegen uhm NEIN.
Tafelspitz
27.11.2018, 12:27
lass mich kurz überlegen uhm nein.
+10'000'000'000
+10'000'000'000
Bei einer Weltbevölkerung von ca. 7 630 000 000 Menschen?
Wen hast Du denn da noch alles zugezählt?
Gruß, Dirk
Bei einer Weltbevölkerung von ca. 7 630 000 000 Menschen?
Wen hast Du denn da noch alles zugezählt?
Dann gib den Indern halt 5min Zeit... :cool:
Dat Ei
https://a1cf74336522e87f135f-2f21ace9a6cf0052456644b80fa06d4f.ssl.cf2.rackcdn.c om/images/characters/p-mork-and-mindy-robin-williams.jpg
Zitat von eac:
Wir freuen uns jetzt, dass es endlich wieder morgens kalt und dunkel ist...
Lass mich kurz überlegen uhm NEIN.
+10'000'000'000
:mrgreen: :cool:
Harry Hirsch
27.11.2018, 13:56
...Weltbevölkerung...
Pfffffff... Welt:roll: Kinkerlitzchen... think big!
Mangos ohne Flugstunden oder Schifffahrtsexpertise sind sowas von lecker! :top:
Dat Ei
ingoKober
29.11.2018, 13:45
Tägliche Arbeitsplatzsuche fördert Kreativität und Beweglichkeit: In unserem Forschungsgebäude hat es Dienstag gebrannt und es ist noch gesperrt......ich arbeite heute zB
- von zu Hause (heute morgen)
- Im Innovationszentrum (vorhin)
- in der Kantine (grade)
- in der Onkologie (nachher)
- von zu Hause (heut Abend)
Viele Grüße
Ingo
Meine EdT:
Die Chinesen sind uns echt voraus.
Während ich seit 3 Tagen versuche zu erfahren, wann ein renommiertes deutsches Unternehmen mein Stativ verschickt, hat mir heute eine Mitarbeiterin der Firma Gaomon gezeigt wie guter Support funktioniert.
Nach der Eröffnung der Supportanfrage, bekam ich innerhalb von 10 Minuten eine E-Mail mit einem Lösungsansatz. Eine weitere E-Mail wurde ebenfalls innerhalb einer halben Stunde beantwortet und anschliessend hat man mich per Chat über die Homepage zur Lösung meines Problems geführt.
Sensationell.
Das Produkt (ein Grafiktablett) hatte ich vor über einem Jahr gekauft.
Nicht meine Erkenntnis sondern die eines "Leidtragenden" in einer Facebookgruppe:
"Ein ein kurzzeitig allein zu Hause gelassener Hund, der währenddessen Durchfall bekommt, und ein Staubsaugerroboter sind eine üble Kombination"
:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Sorry, aber... :lol::lol::lol::lol::lol:
Da gilt dann wieder meine Jahrzehnte alte Erkenntnis: Gequirrlte Schei**e gibt keine Sahne.
Dat Ei
Bajella mag mein Adventskalendertürchen nicht. :cry:
https://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif ;)
Bajella mag mein Adventskalendertürchen nicht. :cry:
Und ich hatte schon gerätselt, warum user x heimlich so viele tolle Bilder in der Galerie hortet ohne sie zu verlinken. :top:
Viel Spass :D
EdT: was man im deutschen Supermärkten als Pomelo verkauft, sind in Wahrheit nur gelb-grün lackierte Bowling-Kugeln.
Dat Ei
Kurt Weinmeister
01.12.2018, 10:46
Ich finde, die Tür muss auch farblich zum Motiv passen.
Daher kann ich den Austausch nachvollziehen.
Hoffentlich traut sich dann überhaupt noch jemand mit seinem Motiv hinter Tür 1 :lol:
Ich fand die Farbe von Tür 1 animierend...
Dat Ei
Kurt Weinmeister
01.12.2018, 11:40
Klar Peter!
Ich habe das zarte lila schon in einem der Himmel wieder entdeckt!
Dass ich zu meiner Tür auch einen passenden Himmel im Bild liefere ist doch Ehrensache.
Kurt Weinmeister
01.12.2018, 11:43
EdT: obwohl ich viel lieber mit den Leuten telefoniere, ist mein Postfach regelmäßig zu 99% gefüllt.
Ich kann mich einfach nicht von den Dingen trennen.
Edt: Für manche existiert der 1998 gegründete SWR schon 30 Jahre :shock:
SWF und SDR fusionierten zum SWR. Insofern passt das mit den 30 Jahren schon.
SWF und SDR fusionierten zum SWR. Insofern passt das mit den 30 Jahren schon.
Ca. Anfang/Mitte 80er.
Tafelspitz
02.12.2018, 15:38
"Zum 1. Oktober 1998 gingen der Süddeutsche Rundfunk und der Südwestfunk (SWF) im neuen Südwestrundfunk (SWR) auf."
Qualle (https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCddeutscher_Rundfunk)
"Zum 1. Oktober 1998 gingen der Süddeutsche Rundfunk und der Südwestfunk (SWF) im neuen Südwestrundfunk (SWR) auf."
Qualle (https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCddeutscher_Rundfunk)
Kann irgendwie nicht passen. Der Zusammenschluss des Rundfunk hat schon in meiner Jugend in den 80ern stattgefunden. Für die SDR3-Hörer war das ein Skandal. Aber, ich gebe mich deiner Qualle geschlagen. Manche sollen ja recht gefährlich sein.
Windbreaker
02.12.2018, 18:11
Kann irgendwie nicht passen. Der Zusammenschluss des Rundfunk hat schon in meiner Jugend in den 80ern stattgefunden. Für die SDR3-Hörer war das ein Skandal. Aber, ich gebe mich deiner Qualle geschlagen. Manche sollen ja recht gefährlich sein.
Nein, Jens, da irrst du dich. das mit 1998 kommt hin. Ich erinnere gut daran, dass mein Junior noch relativ klein war und der ist ein 92er Jahrgang.
Mainecoon
03.12.2018, 00:19
EdT: Dana kann auch streng.
Dana kann eher müde und fertig nach so einem Wochenende.
(Und eigentlich fand ich das eher nett von mir, dass ich das noch besprochen habe)
Nein, Jens, da irrst du dich. das mit 1998 kommt hin. Ich erinnere gut daran, dass mein Junior noch relativ klein war und der ist ein 92er Jahrgang.
Gefühlt war es für mich als Stuttgarter der Untergang des Abendlandes :crazy:
SDR soll nicht mehr und dann wollen die auch noch nach Baden-Baden...Aber der Schritt war richtig und auch wenn SWR3 aus dem Feindesland funkt....ich hör gerne rein :lol:
EdT?
Adventskalender kann anstrengend. Auch als Bildermitmachzeiger !
Schon alleine die Auswahl....kostet mich Nerven und Angstschweiß.
Erkenntnis des Wochenendes: Die Pünktlichkeitsangaben der Bahn kann ich nicht nachvollziehen.
Donnerstag: München - Göttingen: 10 Minuten Verspätung (Verzögerung im Betriebsablauf); Göttingen - Braunschweig 56 Minuten Verspätung (technischer Defekt am Zug).
Samstag: Braunschweig - Leipzig: Pünktlich, Leipzig - Braunschweig 30 Minuten Verspätung (Baustelle auf der Strecke).
Sonntag: Braunschweig - Göttingen: Pünktlich; Göttingen - Nürnberg: 30 Minuten Verspätung (Oberleitungsstörung in Hannover, inklusive Ausfall des halben Zugteils der in Hannover hätte angekoppelt werden sollen und in dem mein reservierter Platz war). Zum Glück konnte ich in Nürnberg noch in einen (ebenfalls verspäteten) ICE umsteigen, der direkt nach München durchgefahren ist, statt über Donauwörth, Treuchtlingen, Augsburg und München Pasing zu schleichen, so dass ich insgesamt tatsächlich nur die bis dahin aufgelaufenen 25 Minuten Verspätung in München hatte.
Das macht unter dem Strich 2 von 7 Zügen, die laut Fahrplan bzw. innerhalb der 5:59 Minuten Toleranz, die die Bahn als pünktlich erachtet, angekommen sind. Ich weiß nicht, wie de Bahn da auf 73% Pünktlichkeit kommt, wenn die Stichprobe vom Wochenende schon nur 28,5% ergibt. Mich würde mal interessieren, wieviel Prozent der Fahrgäste pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Wenn die pünktlichen Züge alle nur in Schwachlastzeiten fahren, kann ich mir natürlich jede Statistik schön rechnen.
PS: Für Weihnachten habe ich leider bereits nicht erstattungsfähige Sparpreisangebote gekauft. Bin gespannt, wie viel Minuten Verspätung da wieder zusammenkommen.
PPS: Ab heute im Angebot: Verbilligte Bahntickets bei Lidl - kein Scherz!
peter2tria
03.12.2018, 10:00
So bekommt man den Verkehr nicht von der Straße oder aus der Luft.
Es lebe das scheinheilige Geschwätz man möchte was für's Klima tun :crazy:
Adventskalender kann anstrengend. Auch als Bildermitmachzeiger !
Schon alleine die Auswahl....kostet mich Nerven und Angstschweiß. Dann wollen wir mal an deiner seelischen Robustheit arbeiten. ;) Wer weiß, welche Aufgaben dich noch in den nächsten Jahren erwarten? :D
Erkenntnis des Wochenendes: Die Pünktlichkeitsangaben der Bahn kann ich nicht nachvollziehen.
Naja, wenn sie dich und mich zusammen tun, ergibt das dann immerhin ungefähr das, was sie ausgerechnet haben...denn ich kann mich bisher erst an eine Fahrt erinnern, die verspätet war (und an meine damalige Hochzeitsreise, an der unser gebuchter Zug ausfiel, weshalb man uns eine tolle Alternative mit 1. Klasse bot, die dann auch nicht viel später in Paris ankam)...ansonsten habe ich anscheinend Glück...und solche Leute wie mich gibt es dann ja sicher auch mehrere - und sicher auch Strecken, die nicht so störungsanfällig sind und auch in die Statistik mit einfließen...Statistiken halt...
ingoKober
03.12.2018, 11:10
... weshalb man uns eine tolle Alternative mit 1. Klasse bot, die dann auch nicht viel später in Paris ankam)...ansonsten habe ich anscheinend Glück...und solche Leute wie mich gibt es dann ja sicher auch mehrere - und sicher auch Strecken, die nicht so störungsanfällig sind und auch in die Statistik mit einfließen...Statistiken halt...
Schön für Dich. Ich gehöre offenbar zur Gegenpopulation.
Letzte Woche fuhr der Zug, auf den ich gebucht war,leider gar nicht. Und das war weder in der App noch am Bahnsteig vermerkt, noch bekam ich eine SMS der Bahn (Bei Lufthansa zB wäre das selbstverständlich!). Am Ende kam ich zwar ans Ziel, aber erheblich verspätet und statt auf einem bequemen reservierten Platz in der ersten Klasse saß ich immerhin drei Stunden der Reise in der zweiten auf dem Fußboden und alle zusammenreisenden Kollegen waren getrennt. Arbeiten konnten wir so im Zug gar nicht.
Zwei Wochen davor habe ich von Frankfurt nach Dortmund fast 6 Stunden gebraucht und zurück fast ebenso lange. Weder App noch Zugpersonal wussten jeweils, wie und wo es am sinnvollsten weitergeht.
Und sowas passiert mir dauernd.
Ne, Deutsche Bahn, nein danke!
Viele Grüße
Ingo
Dann wollen wir mal an deiner seelischen Robustheit arbeiten. ;) Wer weiß, welche Aufgaben dich noch in den nächsten Jahren erwarten? :D
:shock::shock::shock:
Ääääähm...keine??? :lol:
So bekommt man den Verkehr nicht von der Straße oder aus der Luft.
Es lebe das scheinheilige Geschwätz man möchte was für's Klima tun :crazy:
Für's Klima hat dann der Taxifahrer was getan, mit dem ich vom Bahnhof nach Hause gefahren bin. Der hatte nämlich nen Tesla Model S als Taxi.
Da habe ich dann den Zorn der anderen Taxifahrer auf mich gezogen, weil er nicht an erster Stelle der Schlange stand, sondern nur an Position 3. Aber er hat mir gesagt, das kenne er schon und als Fahrgast hätte ich das Recht, mir mein Taxi selbst auszusuchen. :mrgreen:
steve.hatton
03.12.2018, 14:49
Wenn man sein Unternehmen kaputtspart, kann die Pünktlichkeit nicht funktionieren, es fehlen Lokführer an allen Ecken und Enden und würde die Bahn mal andere Unternehmensberater beschäftigen, als die bekannten Porsonalreduzierer, die nur das nächste Quartalsergebnis im Sinn haben, dann würde ihnen auch das Licht aufgehen!
Wenn kurzfristiger Mehrerlös die Zukunft sein soll - wird`s dunkel. Egal in welcher Branche - aus bei den Geldschiebern.
BTW: Tesla habe angeblich jahrelang Geld verbrannt, schreibt der gemeine Journalist, allerdings wenn man tiefer bohrt sieht man Zukunftsinvestitionen die sich so allmählich auszahlen. Das aber plötzlich massiv !!!
M.E. sind Bahn und OPNV Grundversorgungsleistungen. Die Investitionen in Mensch und Maschine sollten damit erst hinterer Stelle abgehandelt werden. Wenn man mal die Gesamtrechnung aufstellt, also Kosten Personal gegen Kosten geschasster Arbeitskräfte, also Harzt4 plus Zusatzleistungen und entgangene Steuereinnahmen und entgangene Sozialvers etc, ist es für die Gesellschaft wohl günstiger, die Leute zu beschäftigen, als sie "freizustellen" (ein aberwitzig zynisches Wort !!!).
Andererseits muss ich bei den etwa 20 Bahnfahrten, die ich in den letzten 10 Jahren unternommen habe zugestehen keine Verspätung und keinen unfreundlichen Zugbegleiter erlebt zu haben - ich bin halt antizyklisch unterwegs ;-)
steve.hatton
03.12.2018, 14:54
... Der hatte nämlich nen Tesla Model S als Taxi.
Da habe ich dann den Zorn der anderen Taxifahrer auf mich gezogen, weil er nicht an erster Stelle der Schlange stand, sondern nur an Position 3. Aber er hat mir gesagt, das kenne er schon und als Fahrgast hätte ich das Recht, mir mein Taxi selbst auszusuchen. :mrgreen:
Den Zorn kann ich verstehen; hatte doch die Taxi-Lobby kurzfristig erreicht, dass nur Neufahrzeuge die vom Hersteller als Taxi ausgeliefert werden, als solche genutzt werden dürften - die Vorschrift hielt aber nicht lange !
Wenn man sein Unternehmen kaputtspart, kann die Pünktlichkeit nicht funktionieren, es fehlen Lokführer an allen Ecken und Enden und würde die Bahn mal andere Unternehmensberater beschäftigen, als die bekannten Porsonalreduzierer, die nur das nächste Quartalsergebnis im Sinn haben, dann würde ihnen auch das Licht aufgehen!
...
Ich bin sicher kein Beschützer oder Freund der DB, aber ich kenne die Branche und muss sagen, du tust ihr Unrecht.
Es ist schlicht unmöglich sowohl für die Bahn als auch für die ÖPNV-Unternehmen, geeignetes Personal in ausreichender Menge zu bekommen. Es gibt einfach nicht genug Menschen, die gleichzeitig geeignet sind und bereit sind, diesen Job zu machen. Das liegt noch nicht einmal primär am Geld sondern an der sonstigen Unattraktivität des Berufs (Schichtpläne, Abwesenheitszeiten, ...). In der Branche wird dieses Thema sehr heiß diskutiert und die Unternehmen machen sich untereinander mächtig Konkurrenz um die Fachkräfte.
Natürlich hat die Bahn zu viel gespart - das betrifft aber mehr die Infrastruktur, die so langsam richtig marode wird, als das Personal.
Harry Hirsch
03.12.2018, 15:42
Wusste ich auch nicht, kann ich aber bestätigen. Nicht aus Insider Wissen, sondern viel banaler. Ich habe neulich auf einem Plakat auf einem Bahnsteig gelesen: "Triebwagenführer gesucht".
Das ist ja mal nix Neues. Aber der Zusatz "5.000 EURO Startprämie" für mich schon.
Ich denke, man muss aber vielleicht auch mal die unbequeme Frage, ob wirklich jeder Zug noch einen Lokführer braucht, zulassen.
In einigen Jahren werden wir diese Frage hinsichtlich Taxifahrern auch haben...
Das wird schneller gehen. In HH startet Moia (eine VW Tochter) demnächst mit einem On Demand Kleinbus. Ziel sind 1.000 Fahrzeuge. Das sind dann 2.000 weitere notwendige Fahrer. Und das werden ehemalige Hochbahn-Fahrer oder Taxifahrer sein. Wo sollen sie sonst herkommen.
steve.hatton
03.12.2018, 16:38
Bei Deinem ersten Satz dachte ich schon VW sei aufgewacht - aber jetzt ist es doch nur ein Bus mit Fahrer.....
steve.hatton
03.12.2018, 16:40
I
Es ist schlicht unmöglich sowohl für die Bahn als auch für die ÖPNV-Unternehmen, geeignetes Personal in ausreichender Menge zu bekommen. Es gibt einfach nicht genug Menschen, die gleichzeitig geeignet sind und bereit sind, diesen Job zu machen. ...
Was verdien denn so ein Zugführer oder das Zugpersonal ?
Zusatzfrage: Weniger oder mehr als vor 5/10 Jahren ?
ingoKober
03.12.2018, 16:50
Das Problem bei der Bahn dürfte sein, dass die Fahrpläne hoch effizient sind. Sowas ist toll, wenn alles funktioniert, wird aber schon durch kleine Probleme leicht völlig durcheinandergebracht.
Weniger Effizienz bei der Fahrplanplanung wäre daher u.U hilfreich.
Viele Grüße
Ingo
Was verdien denn so ein Zugführer oder das Zugpersonal ?
Zusatzfrage: Weniger oder mehr als vor 5/10 Jahren ?
Also...ich weiß von einer Bekannten, die Zugbegleiterin ist, dass sie mit einer Vollzeitstelle (und gerne mal 12h-Schichten) weniger verdient als ich mit einer Halbtagsstelle Klavierunterricht. Und das ist heftig.
Was verdien denn so ein Zugführer oder das Zugpersonal ?
Zusatzfrage: Weniger oder mehr als vor 5/10 Jahren ?
Die Lokführer haben sich dank Herrn Bsirske sehr gut entwickelt. Die genauen Löhne kenne ich nicht. Zugbegleiter ist ein anderer Schnack, da hat Dana Recht, die sind eher unterbezahlt.
Bei Deinem ersten Satz dachte ich schon VW sei aufgewacht - aber jetzt ist es doch nur ein Bus mit Fahrer.....
Das ist der Plan für später, aber bevor in Städten autonom mit halbwegs angemessener Geschwindigkeit gefahren werden kann ist es sicher noch ein Jahrzehnt hin.
Kurt Weinmeister
03.12.2018, 19:22
Nur mal kurz im Netz geschaut:
Gehälter nach Bundesland: Zugbegleiter (m/w)
Bundesland Ø Gehalt
Saarland 2.381 €
Sachsen 1.926 €
Sachsen-Anhalt 1.887 €
Schleswig-Holstein 2.199 €
Viel ist das nicht.
Nur mal kurz im Netz geschaut:
Gehälter nach Bundesland: Zugbegleiter (m/w)
Bundesland Ø Gehalt
Saarland 2.381 €
Sachsen 1.926 €
Sachsen-Anhalt 1.887 €
Schleswig-Holstein 2.199 €
Viel ist das nicht.
Das ist das Problem aller niedrigen Gehälter. Alle Waren und Dienstleistungen sollen nix oder sehr wenig kosten: als da sind Fahrkarten, Lebensmittel, Artikel des täglichen Bedarfs, Elektrotechnik usw.
Wovon Löhne und Gehälter bezahlt werden sollen, interessiert keinen. Geiz ist halt geil.
Fragt doch mal nach den Löhnen der Logistikunternehmen, Amazon, DHL usw. Können diese ausgebeuteten Menschen jemals eine Rente ansparen und dann davon überleben?
Da wird noch eine Armut auf uns zu kommen und sozialen Sprengstoff bilden, dass uns die Augen tränen werden. Die Politik interessiert es z.Z. nicht wirklich. Hauptsache die Typen in Berlin haben ihre Pfründe sicher.
Der beste Vorschlag der letzten Tage kommt vom Lobbyisten F.Merz: Die Menschen sollen privat in Aktien vorsorgen. Klasse Vorschlag: Woher sollen breite Bevölkerungsschichten das Geld dafür hernehmen? Außerdem braucht es den aktienbasierten Unternehmen nur mal schlecht zu gehen. Schneller kann man sein Geld nicht loswerden.
Für's Klima hat dann der Taxifahrer was getan, mit dem ich vom Bahnhof nach Hause gefahren bin. Der hatte nämlich nen Tesla Model S als Taxi.
Da habe ich dann den Zorn der anderen Taxifahrer auf mich gezogen, weil er nicht an erster Stelle der Schlange stand, sondern nur an Position 3. Aber er hat mir gesagt, das kenne er schon und als Fahrgast hätte ich das Recht, mir mein Taxi selbst auszusuchen. :mrgreen:
Richtig eingefädelt freuen sich alle... CLICK (https://www.youtube.com/watch?v=PSDnw32Hko0)
Moia und die ganzen Kleinbus-on-Demand-Konzepte führen nach den Erfahrungen in den Städten, in denen es solche oder ähnlichen Konzept gibt zu mehr Verkehr.
Hans
Das ist richtig. Die Kunden hätten in der Regel alternativ die U-Bahn benutzt oder etwas ähnliches. Die durchschnittliche Auslastung (ausser auf Manhattan) ist so um die 1,2 Fahrgäste. Das kommende Verkehrschaos werden wir damit nicht vermeiden.
Foren können so unterhaltsam sein.
:crazy:
Kurt Weinmeister
03.12.2018, 22:02
Ist das eine neue oder eine immer wiederkehrende Erkenntnis?
In Foren scheint man auch schreiben zu können, wie einem der Schnabel gewachsen ist.
Ohne Punkt und Komma, von Rechtschreibung oder Grammatik ganz zu schweigen.
Macht das Lesen weder angenehm noch unterhaltsam.
Nicht nur "lustige Begebenheiten/Forenten" kommen immer mal wieder...auch Themen. :D
EdT: Große Egos sind meist vor allem eins: eine Geduldprüfung...
Tafelspitz
04.12.2018, 12:46
EdT: Große Egos sind meist vor allem eins: eine Geduldprüfung...
Es ist schwer, allwissend zu sein.
(Aber ich komme damit klar.)
:mrgreen:
Traumtraegerin
04.12.2018, 13:05
meine Edt: Es gibt Tage, an denen man schon nach 2 Stunden bereut, überhaupt aufgestanden zu sein. :cry:
Endlich kann ich wieder halbwegs laufen, da fällt die Kamera runter und macht richtig fiese Geräusche.
Ach shit... :( :umarm:
Hoffentlich ist nicht allzuviel kaputt...und wird nicht teuer...
meine Edt: Es gibt Tage, an denen man schon nach 2 Stunden bereut, überhaupt aufgestanden zu sein. :cry:
Endlich kann ich wieder halbwegs laufen, da fällt die Kamera runter und macht richtig fiese Geräusche.
Ach Mist, so ein Pech.
Aber auch Glück im Unglück - sie hätte dir auch auf den Fuß fallen können.
Hoffentlich wird das keine "Wie gewonnen, so zerronnen- Kamera", oder war es eine andere?
Traumtraegerin
04.12.2018, 13:35
Ach shit... :( :umarm:
Hoffentlich ist nicht allzuviel kaputt...und wird nicht teuer...
Das hoffe ich auch, zumal ich im Dezember grundsätzlich andere Baustellen habe... wie so ziemlich jeder hier. ;) Sie ist jetzt verpackt und wird noch heute zur Post gehen.
Die Geräusche machen mir kaum Hoffnung auf eine einfache Sache. Die Kamera rattert beim Ein- und Ausschalten. Der Zoom zickt. Das Objektiv kommt bis 200 mm raus, dann rattert die Kamera, im Display steht 600 mm...
Aber auch Glück im Unglück - sie hätte dir auch auf den Fuß fallen können.
:mad: Ja, das sollte ich mir vor Augen halten. Wobei es beim Fuß eh nix mehr ausmachen würde.... Ach Ka**e, das Jahr 2018 ist sowas von verbraucht. :(
Traumtraegerin
04.12.2018, 13:36
Hoffentlich wird das keine "Wie gewonnen, so zerronnen- Kamera", oder war es eine andere?
Nee, das ist sie :(
Ich hatte sie am Sunsniper und kurz vorher noch die Schraube kontrolliert. Aber trotzdem ist sie mir runter gefallen. Zum Glück nur aus ca. 40 cm. Aber es hat gereicht, sie zu schrotten.
Es ist schwer, allwissend zu sein.
(Aber ich komme damit klar.)
:mrgreen:
Na, du musst ja wohl WISSEN, wie es geht! :shock: :D
WEdT (Wiederholte Ekenntnis des Tages): Das Forum bildet oder regt zur Bildung an.
Meine scherzhaft gepostete Anmerkung 'Paternosternatter' birgt ein Körnchen Wahrheit in sich, was ich allerdings erst später herausfand:
Aus dem Werk Bayerisches Wörterbuch (https://books.google.de/books?id=1HoVAAAAYAAJ&pg=PA617&lpg=PA617&dq=paternoster+natter&source=bl&ots=yKngb9dSGA&sig=zjZP455Nu6M2rN1xFNxL3PHIWWo&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwir7uKvmYbfAhXMKlAKHXN6AQwQ6AEwCHoECAgQA Q#v=onepage&q=paternoster%20natter&f=false) (1827):
Der Fraisbeter (Fraasbétta“), Art Paternoster aus allen, vom Fleische gereinigten Wirbelknochen einer Natter gemacht, welche man im Frauendreißigst lebendig gefangen, in einem verschlossenen neuen Topf durch Hunger und Hitze getödtet, und dann in einen Ameinsenhaufen gelegt hat, damit durch diese Thierchen das Fleisch weggenagt wurde ...
Again what learned. :crazy:
(...)
Endlich kann ich wieder halbwegs laufen, da fällt die Kamera runter und macht richtig fiese Geräusche.
Hoffentlich wird das keine "Wie gewonnen, so zerronnen- Kamera", oder war es eine andere?
Nee, das ist sie :(
Ich hatte sie am Sunsniper und kurz vorher noch die Schraube kontrolliert. Aber trotzdem ist sie mir runter gefallen. Zum Glück nur aus ca. 40 cm. Aber es hat gereicht, sie zu schrotten.
Diesen Dingern, Sunsniper und Konsorten, habe ich noch nie getraut, obwohl ich nicht zu der Spezies gehöre, die permanent befürchtet, dass die Betondecke über ihr herunterkommt. An meine Kameras kommen nur Schultergurte, bevorzugt von Op Tech.
....und täglich grüßt das Murmeltier ( mindestens einmal):roll:
Meine erste Adventskalenderbesprechung ist online. Ein echtes Tageswerk.
Dana, du bist mir unheimlich:umarm:
EdT: Auch Peter kann Adventskalender :top:
Meine erste Adventskalenderbesprechung ist online. Ein echtes Tageswerk.
Dana, du bist mir unheimlich:umarm: Waaaas...dabei hab ich gar nicht SCHUHUUU gemacht... :shock: ;)
EdT: Auch Peter kann Adventskalender :top:
+1!
EdT 1: Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende.
EdT 2: Gar nicht mal so warm in Deutschland.
EdT 3: Zum Glück sind bald Weihnachtsferien...
Dat Ei
Kurt Weinmeister
05.12.2018, 19:55
EdT 1: Auch der schönste Urlaub geht einmal zu Ende.
Meiner fängt heute an :cool:
EdT 2: Gar nicht mal so warm in Deutschland.
Ich laufe noch im T-Shirt rum.
#EdT 3: Zum Glück sind bald Weihnachtsferien...
In denen ich mich schon befinde :top:
Du möchtest grad schon, dass man dich ein bisschen hasst, oder? :lol:
Kurt Weinmeister
05.12.2018, 20:00
Nein, das will ich eigentlich immer :crazy:
Die Richtung stimmt dann schon mal. :mrgreen:
Meiner fängt heute an :cool:
Ich laufe noch im T-Shirt rum.
In denen ich mich schon befinde :top:
EdT: :itchy:
Kurt Weinmeister
05.12.2018, 20:29
Ja, so wird das was :top:
Habe ich eigentlich schon beiläufig erwähnt, dass ich Urlaub habe?
Morgen mal nach Groningen, dann etwas Nordsee, so ausschlafen und ausspannen ... und essen und Genever trinken und viel laufen ...
Nicht, dass ich die Erwähnung jetzt besonders wichtig fände.
Aber ich möchte ja, dass ihr alle daran teilhabt.
Vielleicht denkt ihr ja mal an mich, wenn ihr so morgens im Dunkeln zur Arbeit fahrt.
Siehste? :lol:
Naja... eigentlich gar nicht so schlimm...
EdT2: Noch genau ein Monat bis zum Urlaub auf Fuerteventura ;)
Fein, wenn der Nikolaus auch bei den weniger Kleinen vorbeischaut:D
Nein, das will ich eigentlich immer :crazy:
:itchy::itchy::itchy: :twisted::twisted::twisted: :itchy::itchy::itchy:
Reicht mal für's erste :crazy:
Ja, so wird das was :top:
Habe ich eigentlich schon beiläufig erwähnt, dass ich Urlaub habe?
Morgen mal nach Groningen, dann etwas Nordsee, so ausschlafen und ausspannen ... und essen und Genever trinken und viel laufen ..
5.-12.1. Irland, Westküste... Wunderschönes Licht, tolle Wanderungen... Und das Schönste: du arbeitest dann wieder. =)
Kurt Weinmeister
05.12.2018, 22:53
Die Bearbeitung des aktuellen Monatsthemas verstößt gegen das Arbeitsschutzgesetz.
Rechnet man nur 15 Minuten für eine Bildbesprechung an, so summiert sich das bei der Anzahl von Teilnehmern auf über 10 Stunden.
Und 15 Minuten sind nicht viel :roll:
Ja die Rechnung stimmt soweit, jedenfalls für mich. Zum Glück darf man es ja auch in seiner Freizeit machen. Umgekehrt, was kostet das diverse Arbeitgeber oder in manchen Fällen den Steuerzahler, wenn man es nicht in seiner Freizeit macht? Egal es ist jeden Einsatz wert.:lol:
EdT: Wenn ein Busfahrer im Nahverkehr zwei Minuten nach geplanter Abfahrt ankommt, kann es passieren, dass er aussteigt und erst mal eine Zigarette raucht, bevor es weiter geht - und das, obwohl es durch die für 40 Wochen geplante Großbaustelle (Straßenbahnschienenverlegung) eh schon sehr, sehr viele Unannehmlichkeiten inkl. auf manchen Linien regelmäßig große Verspätungen gibt. Im besten Fall brauche ich für den kurzen Arbeitsweg von insg. ca. 7000 Metern hin und zurück inkl. normalerweise ca. 2400 Fußweg jeden Tag - oft gehe ich einen Kilometer anstatt gefahren zu werden, da ich dann den stehenden Verkehr überholen kann - sowieso im Schnitt ca. 30 Minuten länger.
EdT 2: Die Muttersprache aller Busfahrer scheint identisch zu sein. Deutsch ist es nicht. So richtig regelkonform haben sich einige Busfahrer in den letzten Monaten oftmals auch nicht verhalten. Verurteilen möchte ich deren Verhalten auch nicht unbedingt, und ich habe sogar schon des öfteren die Busfahrer im Bus verteitigt. Anderer Kulturkreis halt. Ich ärgere mich zwar auch manchmal über sie, aber wenn die Fahrer ungerechtfertigt angegangen werden, verstehe ich sie eher als die Pöbler.
EdT 3: You get what you pay for.
Ab nächsten Montag soll wohl ein neues - und mir von früher bekanntes - Busunternehmen übernehmen. Die fuhren damals teilweise mit Uraltbussen und sollen jetzt supermodern sein. Ich bin gespannt. :?
Fein, wenn der Nikolaus auch bei den weniger Kleinen vorbeischaut:D
EdT 4: Nikolaus ist in Alf einen Tag früher als in der restlichen Welt. :shock: :crazy:
EdT 5: An manchen Tagen leidet man wohl an EdTeritis. Sorry. :oops:
Kurt... Ähm... Ich hoffe nicht, dass du gerade besprichst... :shock: :lol:
Aber mit etwas Übung und Erfahrung geht es schneller, kann ich versprechen.
Kurt... Ähm... Ich hoffe nicht, dass du gerade besprichst... :shock: :lol:
Der war gut....hoffentlich.
Kurt Weinmeister
05.12.2018, 23:07
Dana, ich würde mir nie so etwas ans Bein binden.
Aber Zeit kostet das schon richtig, auch wenn man es mit Übung und Erfahrung vielleicht schneller hinbekommt.
Aber wir knacken ja fast die 50er Marke und selbst bei 7,5 Minuten bist Du dann schon bei 6 Stunden.
...und nach sechs Stunden MUSS wiederum eine mindestens halbstündige Pause erfolgen. Also in der Arbeitszeiterfassung, nicht zwingend in der Realität...
Kurt, dass das Arbeitsaufwand ist, ist nix Neues. :D
Ich mach das seit 3 Jahren... Auch wenn letztes Jahr 42 die Höchstmarke war.
Der Spaß macht den Aufwand wett.
Kurt Weinmeister
05.12.2018, 23:24
Ach Dana!
Diskutiere doch nicht hier mit mir :D
Ich habe lediglich meine persönliche Erkenntnis des Tages gepostet.
Damit werte ich nicht oder präjudiziere irgend etwas, sondern konstatiere lediglich in Zahlen eine gewisse Quantität.
Mehr wollte ich doch nicht sagen :umarm:
Driving Home For Christmas gesungen von Helene Fischer geht ja mal so was von gar nicht.
Tafelspitz
06.12.2018, 23:03
Aus meiner Sicht geht eigentlich alles, was von Helene Fischer gesungen wird, gar nicht :oops: :mrgreen:
Dat Ei ist noch nicht in unserer Zeitzone angekommen....:lol:
steve.hatton
07.12.2018, 00:28
Aus meiner Sicht geht eigentlich alles, was von Helene Fischer gesungen wird, gar nicht :oops: :mrgreen:
Da scheinen doch Millionen anderer Ansicht zu sein.
Dat Ei ist noch nicht in unserer Zeitzone angekommen....:lol:
Seit gestern Mittag wähnte ich mich zumindest wieder in der gleichen Zeitzone... Es machte mir heute Morgen auch den Eindruck, als wäre ich halbwegs zur rechten Zeit im Büro aufgeschlagen. Es ist doch 23:30 Uhr, oder?
Dat Ei
Es ist doch 23:30 Uhr, oder?
Das schon, aber "Danas-Kalendertag" endet(e) bereits um 21h :lol:
Frank, die neue Deadline liegt für alle Tage bei 21 Uhr, weil es ja doch einige neue Besprecher gibt, die die Zeit einfach brauchen.
Ich hab es aber jetzt noch gerne besprochen und gehe nun halt ein paar Minuten später ins Bett. ;)
Ups, die 21 Uhr-Regel war mir nicht bekannt. Während ich noch in Myanmar unterwegs war, gehörte ich noch zu der Ersten, die eingereicht haben. Mit der Rückkehr und gleich dem ersten Arbeitstag konnte ich mein übliches Zeitfenster nicht mehr einhalten... :oops:
Dat Ei
Alles gut, keine Sorge! :umarm:
Hab mich jetzt eh verzettelt und geh jetzt erst schlafen... :D Aber nu auch wirklich!
Nachti!
Tafelspitz
07.12.2018, 08:07
Da scheinen doch Millionen anderer Ansicht zu sein.
Das ist auch deren gutes Recht. Den Kram, den ich mir anhöre, würden sich viele auch nicht antun wollen. Es ist ja super, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind.
steve.hatton
07.12.2018, 11:19
Richtig - man muss halt Weihnachten überstehen, dann wir vieles wieder normal - nicht alles und nicht Allee.
Aus meiner Sicht geht eigentlich alles, was von Helene Fischer gesungen wird, gar nicht :oops: :mrgreen:
Gaaaanz falsch! Die kann schon hervorragend singen: Film Vaiana.
Was sie sonst so an Musik rausbringt bin ich bei dir.
Richtig - man muss halt Weihnachten überstehen, dann wir vieles wieder normal - nicht alles und nicht Allee.
Manche erst wieder ab Aschermittwoch. Und einige nie. :crazy:
Tafelspitz
07.12.2018, 12:16
Gaaaanz falsch! Die kann schon hervorragend singen:
Das stelle ich auch gar nicht in Frage. Es gefällt mir einfach nur nicht :D
Das stelle ich auch gar nicht in Frage. Es gefällt mir einfach nur nicht :D
OK, du magst Filme wie Eiskönigin oder Vaiana nicht!?
Tafelspitz
07.12.2018, 12:30
Filme gehen für mich grundsätzlich nur in Originalfassung :oops:
Das soll nicht versnobt oder überheblich klingen. Aber die Stimme ist Teil der Persönlichkeit eines Schauspielers. Gut, bei Zeichentrickfilmen etwas weniger relevant, aber auch diese werden ja oft mit den Charakter- und Gesichtszügen der Sprecherinnen und Sprechern gestaltet. Siehe z.B. bei Aladdin, wo der Flaschengeist deutlich die Gesichtszüge von Robin Williams trägt :D
Aus meiner Sicht geht eigentlich alles, was von Helene Fischer gesungen wird, gar nicht :oops: :mrgreen:
Ich würde mir nie eine CD weder von ihr noch von Roland Kaiser kaufen. Und trotzdem begleite ich meinen Schatz heute Abend zu letzterem.........Solltet ihr nix mehr von mir hören...ääähmmm sehen dann bin ich an spontanem multiplen Organversagen, beginnend bei den Ohren, verblichen.
Jetzt mal im Ernst. Die neueste Live-CD aus Dresden hat schon ihre netten Stellen.
Bon Jovi wäre mir heute Abend aber trotzdem lieber :crazy:
Mein aufrichtiges Mitgefühl ist Dir sicher :lol:
:shock: meins auch. Soweit ginge es definitiv nicht, Mrs. Crimson würde auch nie mit zu King Crimson gehen :cool:
Wollen wir mal wieder zu kurzen Erkenntnissen zurück kommen?
Meine von gestern:
Es lohnt sich zu kämpfen!
Ich habe meine erste politische Rede als Bürgervertreter für mich und meine Nachbarn gehalten, vor den Rats- und Ausschussmitgliedern der Stadt. Habe ein Rederecht beantragt und tatsächlich bekommen.
Das war ein klasse Gefühl, vor allem, weil sie dem Antrag gefolgt sind. :top::top::top:
Teilerfolg errungen, jetzt kommt es auf die Landesebene an.
Da habe ich kommende Woche einen Termin, bin gespannt.
nickname
07.12.2018, 15:43
Irmi, ich teile deine EdT: Es lohnt sich zu kämpfen!
Ich habe vorhin im direkten Telefongespräch mit einer zentralen Abteilung eines groooooßen deutschen Konzerns einen ersten Erfolg gehabt und darf in der nächsten "Runde" auf den Rest des Erfolgs hoffen.
Für deinen nächsten Termin wünsche ich viel Glück :top:
Traumtraegerin
07.12.2018, 16:00
EDT: 545 € kostet der Austausch des Objektivs:(
Solltet ihr nix mehr von mir hören...ääähmmm sehen dann bin ich an spontanem multiplen Organversagen, beginnend bei den Ohren, verblichen.
Fühlt sich da außer mir noch jemand an Douglas Adams "Per Anhalter durch die Galaxis" erinnert? Stichwort vogonische Dichtkunst. :crazy:
Kurt Weinmeister
07.12.2018, 17:04
Oh, zerfrettelter Grunzwanzling?
Klar doch :top:
EdT: mit einer E-Mount Kamera kann man im Pulk der Canoniken und Nikoniten untertauchen und als "Preesemann" Austellungen besichtigen, die erst später der Allgemeinheit zur Verfügung stehen.
Richtig - man muss halt Weihnachten überstehen
Musikalisch geht das immer noch am besten mit Bob Rivers' Twisted Christmas.
Mainecoon
07.12.2018, 21:05
@Irmi: Yeah! Nimm dir diesen Schwung und diesen Erfolg mit und konservier ihn in kleinen Portionen, denn neben Kraft benötigt man auch einen seeeehr langen Atem bei manchen Sachen. Und da tut es gut, sich an einer Portion Erfolg stärken zu können!
EdT 1: So sehr ich auch die kleinen Diskussionen in diesem Thread liebe und wichtig und schön finde: Eigentlich gehören sie nicht hierher...
EdT 2: Manchmal ist es schwieriger, Hilfe zuzulassen, als sie nicht zuzulassen.
Mainecoon
Na ja, im Zweifelsfall formuliert man seine Meinung als Erkenntnis und passt es hier her.
Tja im Laufe der Zeit weichen die Spielregeln aus Post #1 ganz schön auf. Jeder darf seine persönliche Erkenntnis des Tages hier reinschreiben (eine pro Tag).
Manche Spielregeln dürfen auch ein biiiiisi ausgeweitet werden in einem Spaßthread. :D
Ich mag den Thread...er zeigt viel von unseren Mitusern...Dinge, die interessant sind...und manchmal Dinge, die man eher nicht wissen wollte... :lol: (wovon ich mich nicht ausschließe. :mrgreen:)
Das war von meiner Seite auch keine Wertung, sondern eine Feststellung. Wenn ich es Ernst damit meinen würde, hätte ich erst morgen antworten können:lol:
Japp - und ich habe mit festgestellt. :D
Kurt Weinmeister
08.12.2018, 00:31
War ich heute schon?
Wenn nicht: Wer etwas fest stellt, kommt nicht weiter. :D
Vera aus K.
08.12.2018, 03:05
Sehr schönes Wortspiel von Herrn Weinmeister ... mit philosophischem Potential! :top:
Meine EdT:
Wenn man mit einem weißen Auto auf der linken Spur der Autobahn unterwegs ist, wird man viel seltener zu heftigen Bremsmanövern gezwungen als mit einem schwarzen Auto.
EdS: ein Sonntag, an dem man einfach mal machen darf, was man will, ist unbezahlbar...und wunderschön.....und viel zu selten...
EdT: Wenn der Rechner Dateien langsam über das Netz schiebt, sollte man zuerst nachsehen, ob da nicht eine Realtek involviert ist. Das spart uU eine MENGE Zeit und Ärger bei der Fehlersuche :P
Kurt Weinmeister
09.12.2018, 18:29
Ich glaube, drei Regenbögen an einem Tag zu unterschiedlichen Zeiten habe vorher noch nicht gesehen.
Stechus Kaktus
09.12.2018, 21:04
Aus meiner Sicht geht eigentlich alles, was von Helene Fischer gesungen wird, gar nicht :oops: :mrgreen:
Greensleeves als deutscher Schlager ist auch nicht besser :shock:
deutscher Schlager ist auch nicht besser
Fixed it for you.
Oh, zerfrettelter Grunzwanzling?
Klar doch :top:
EdT
Also bitte....weder zerfrettelt noch Grunz.....Wanzling....ok...lass ich mal gelten :crazy:
Kurt Weinmeister
10.12.2018, 09:47
Nicht?
Ist Dein Harngedränge etwa nicht
Wie Schnatterfleck auf Bienenstich?
Nicht?
Ist Dein Harngedränge etwa nicht
Wie Schnatterfleck auf Bienenstich?
Trifft nur bei den gefrettelten mit grunz zu
Kurt Weinmeister
10.12.2018, 10:45
Wenn ich mir die Definition (https://www.urbandictionary.com/define.php?term=wanzling) eines Wanzlings durchlese, komme ich zu dem Schluß, dass es nicht auf Dich zutrifft.
Manchmal ist auch eine PN-Funktion hilfreich. :mrgreen:
EdT?
Manchmal hat man auch ein wenig Glück und wird nicht entlarvt
Für Dana :
https://www.gedichte.com/showthread.php/173372-Oh-Fr%C3%A4ulein-s!-(Vogonische-Dichtkunst)
Jürgen, ich KENNE den Anhalter. ;)
Und die Vogonen.
Trotzdem vogont es hier momentan etwas zu arg. :lol:
Tafelspitz
11.12.2018, 09:13
EdT 1a: mit einer schönen, neuen, warmen Winterjacke lassen sich die fallenden Temperaturen einigermassen aushalten.
EdT 1b: noch 171 Tage, 14 Std, 46 Minuten und 54 Sekunden bis zum Sommer.
EdT: Macro mit VF 42mio Pixel ist irgendwie anders als gewohnt....
Dirk Segl
13.12.2018, 15:37
EdT: Macro mit VF 42mio Pixel ist irgendwie anders als gewohnt....
Das Foto fehlt. :crazy:
Als Naturfotograf hast du doch schon oft Geduld bewiesen:lol:
EdT: Macro mit VF 42mio Pixel ist irgendwie anders als gewohnt....
Aber macht sicher auch mehr als gewohnt Spaß!
Dirk Segl
13.12.2018, 18:16
Als Naturfotograf hast du doch schon oft Geduld bewiesen:lol:
:top:
Ist Unpünktlichkeit ein Indiz für Selbstbestimmtheit?
Mainecoon
13.12.2018, 22:27
Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige.
Mainecoon
Kurt Weinmeister
13.12.2018, 22:33
Gegenfrage: ist die Ungeduld dann ein Indiz für Fremdbestimmtheit?
"Kurt" du kombinierst falsch....
Kurt Weinmeister
13.12.2018, 22:44
Wohl nicht falsch, nur anders, als Du denkst :mrgreen:
EdT1: zu viele Dinge gleichzeitig können richtig böse Schnitzer begünstigen und so mal eben rund 20.000 Datensätze beim Kunden löschen :shock:
EdT2: eine Level-1-Sicherung mit 0 byte Größe verbessert die Situation erstmal nicht, die Erstprognose zur Wiederherstellung lautete "Wochen" :shock:
EdT3: mit etwas Schwitzen ließ sich das DB-File der Rechnersicherung "temporär einkleben" und fast alle Datensätze wiederherstellen - der Rest ging manuell :top:
Es wird Zeit, dass dieses Arbeitsjahr endet.
Stechus Kaktus
13.12.2018, 23:40
EdT1: Ein neuer Kompaktklasse-Suff braucht unter (nahezu) identischen Bedingungen 50% mehr Sprit als ein Kompaktklasse-Kombi mit Hybrid und 15% mehr als ein knapp 20 Jahre altes Cabrio.
EdT2: Ein Überholvorgang auf einer Straße auf der 600 Autos pro Stunde unterwegs sind, bringt im Mittel 6 Sekunden.
EdT3: Einige Menschen riskieren für 6 Sekunden nicht nur ihr Leben, sondern auch das Leben unbeteiligter.
In meinem Alter macht auch ein Kompakt-Klassesuff Kopfschmerzen. :mrgreen:
steve.hatton
14.12.2018, 02:20
...bis man drin sitzt und einen fährt.
What a difference a hyphen makes:lol:
EDT1: VW zahlt die Dieselprämie (wenn man nicht in einer Schwerpunkt-Region wohnt oder arbeitet) nur bei Kauf eines neuen Diesels - Super :top:
EDT2: Danke VW - somit Kaufe ich den schönen Golf Kombi Benziner mit Tageszulassung definitiv NICHT.
EDT3: Geld regiert die Welt - und die Autohersteller Deutschland :crazy:
EdT: Es gibt immer noch Menschen, die Autos bei einem Betrüger kaufen wollen.
Es stellt sich doch eher die Frage, welcher Hersteller die Gesetze nicht eher, sagen wir freundlich, großzügig ausgelegt hat.
steve.hatton
14.12.2018, 16:23
Abendfüllende Diskussionen drohen...
Kurt Weinmeister
14.12.2018, 17:08
So viel Popcorn kann ich gar nicht essen.
Also lasst es lieber :crazy:
Stechus Kaktus
14.12.2018, 17:37
Auf dass ihr schon vor Weihnachten platzt :P
Der ADAC schrieb, bevor die Klüngelei mit deutschen Herstellern offiziell bekannt wurde, in einem sonst nicht gerade schmeichelhaften Test:
Wie schon der Prius kann auch der Auris Touring Sports Hybrid beim Schadstoffausstoß eine besonders saubere Vorstellung abliefern. Selbst im anspruchsvollen Autobahn-Zyklus liegen die Werte ausgesprochen gering, beispielsweise sind die CO-Werte unter 0,1 g pro Kilometer - viele andere Benziner haben hier über 5g pro Kilometer. Und auch die sonstigen Werte wie Stickstoffoxide sind kaum messbar. Damit hat sich der Auris Touring Sports Hybrid die vollen 50 Punkte des EcoTest im Bereich Schadstoffe absolut verdient.
Abendfüllende Diskussionen drohen...
Ja. Aber das muss doch nicht wieder in diesem Thread passieren. :roll:
Eben.
Oder überhaupt hier im Forum.
Ich liebe es immer.
Es klingelt, der Amazonbote steht da und gibt mir mein bestelltes Paket.
Eine Stunde später bekomme ich vom Amazon-Nachrichtendienst die Meldung:
IHR PAKET WURDE GELIEFERT!
Aaaaahja, gut dass sie es sagen, es könnte ja sein, dass ich in Trance die Tür aufgemacht und das Empfangen des Paketes sofort wieder vergessen haben könnte...
Was ich gar nicht liebe: ich bekomme die Nachricht "Ihr Paket wurde geliefert!", aber es ist nicht da.
Dat Ei
Und dann steht da nicht: "Zugestellt an...Briefkasten"?
Das steht bei mir dann immer, wenn es "nicht da ist". :lol:
Es gibt SUV- Fahrer(innen), hinter denen stauen sich auf der Landstraße sogar die LKW......
vermutlich mit der Größe überfordert....:twisted:
EdT von gestern: Es gibt tatsächlich mal einen Tag, an denen man als Fußgänger bei zahlreichen Begegnungen mit Autofahrern ausschließlich auf rücksichtsvolle und zuvorkommende Autofahrer trifft. :top:
EdT: Wenn ein Busfahrer im Nahverkehr zwei Minuten nach geplanter Abfahrt ankommt, kann es passieren, dass er aussteigt und erst mal eine Zigarette raucht, bevor es weiter geht - und das, obwohl es durch die für 40 Wochen geplante Großbaustelle (Straßenbahnschienenverlegung) eh schon sehr, sehr viele Unannehmlichkeiten inkl. auf manchen Linien regelmäßig große Verspätungen gibt. Im besten Fall brauche ich für den kurzen Arbeitsweg von insg. ca. 7000 Metern hin und zurück inkl. normalerweise ca. 2400 Fußweg jeden Tag - oft gehe ich einen Kilometer anstatt gefahren zu werden, da ich dann den stehenden Verkehr überholen kann - sowieso im Schnitt ca. 30 Minuten länger.[…]
Anderes Busunternehmen - Tochter von DB Regio -, gleiches Verhalten. Trotz Verspätung wird erst mal 'ne Zigarette durchgezogen, bevor es weitergeht. Aber nicht ganz so wichtig.
EdT 3: You get what you pay for.
Ab nächsten Montag soll wohl ein neues - und mir von früher bekanntes - Busunternehmen übernehmen. Die fuhren damals teilweise mit Uraltbussen und sollen jetzt supermodern sein. Ich bin gespannt. :?
In manchem Bus konnte ich tatsächlich ausschließlich an wenigen Viererplätzen jeweils vier USB-Buchsen entdecken. Geschenkt.
Die in den Pressemitteilungen zum Busunternehmerwechsel versprochenen Echtzeitdaten gab es vor dem Wechsel des Busunternehmens tatsächlich, jetzt aber komplett nicht mehr. Die Informationen für Fahrgäste sind schlechter denn je, aber alle Abfahrtsmonitore am ZOB mussten für viel Geld ausgetauscht werden. Die neuen - eigentlich moderneren - Monitore zeigen jetzt nur noch die Busse laut Fahrplan an. Wenn ein Bus eine Minute zu spät am ZOB ankommt, wird er nicht mehr angezeigt. Online das Gleiche. :flop:
EdT: Es wird von mir ein paar E-Mails oder Briefe an den hiesigen Nahverkehrsverbund, die Stadt und an das neu beauftragte Busunternehmen geben.
Und dann steht da nicht: "Zugestellt an...Briefkasten"?
Das steht bei mir dann immer, wenn es "nicht da ist". :lol:
Ich habe schon Fälle gehabt, wo die Götterboten einfach das Paket mitten in München schlicht vor die Haustür deponiert haben. Oder dass unsere Ex-Staatspestler das Paket bei einer Privatperson, die in einem 700m entfernten Haus wohnte, abgegeben haben. Ich hatte nur den elektronischen Hinweis mit dem Namen der Person bekommen, weil eine Karte konnten sie nicht einwerfen, weil sie ja am komplett falschen Ort ausliefern wollten, und der vermeintliche Nachbar gar keiner war.
Dat Ei
Ach herrje...ist es denn schwierig, euch zu finden?
EdT: NIEMALS, wirklich NIEMALS halte deine Nase an einen Teebeutel Ingwertee und rieche dann intensiv dran, um zu gucken, ob der Geruch passt...
(Ich glaube, meine Nase brennt...)
Ex-Staatspestler
Geht aus anders...
Heute kommt ein Paket per DHL Express während wir nicht da sind. Benachrichtigungskarte im Briefkasten. Soweit, so nomal.
Per Telefon einen zweiten Zustellversuch für Monatg 9-13h ausgemacht. Auch noch ganz normal.
Nicht normal war es dann allerdings, als es um kurz nach 15h heute(!) an der Tür klingelt und der DHL Bote mit dem Paket vor der Tür stand:
"Ich kam auf dem Rückweg der Tour nochmal hier in der Nähe vorbei und dachte mir, ich versuch's nochmal!" :top:
Ach herrje...ist es denn schwierig, euch zu finden?
Nein, unser Büro lag an einem ziemlich zentralen Platz und Verkehrsknoten. Umso unverschämter, was sich die Götterboten geleistet haben, als sie das Paket im öffentlichen Raum abstellten.
Für die Staatspestler war es einfacher, Pakete bei hilflosen, alten Menschen in der x-Str. y abzukippen, weil man den Empfänger nicht fand, der eigentlich am x-Platz y beheimat ist. Das erleichtert und beschleunigt die Tour ungemein. Nur Versender und Empfänger mögen damit nicht ganz glücklich sein...
Dat Ei
Ok...ich hab wohl Glück mit unseren Paketdienstlern UND der deutschen Bahn...
Phew...
Zur Letzteren habe ich ein recht ambivalentes Verhältnis...
Dat Ei
Siehe meinen Beitrag #14189 über die Tochterfirma BRN der Tochterfirma DB Regio der DB.
Noch nicht mal im DB Navigator sind Echtzeitdaten verfügbar. Ob sie im hiesigen Verkehrsverbund verfügbar sein werden? :zuck:
Als eigentlich übezeugter Öffi-Nutzer ist so etwas mehr als nervig.
Kleingärtner
15.12.2018, 20:40
Meine Erkenntnis des Tages lautet: Adventkalender macht so richtig Spaß. :top:
Kurt Weinmeister
16.12.2018, 11:06
Schnee muss jetzt nicht wirklich sein.
Was soll das?
Stechus Kaktus
16.12.2018, 11:22
Bei einer Ausfallquote von gut 10% innerhalb von 3-5 Jahren komme ich zur EdT1:
Die hohe Lebensdauer von LEDs ist sinnlos, wenn die Elektronik schon nach wenigen Jahren die Grätsche macht.
Bei der Suche nach Ersatz bin ich zur EdT2 gekommen. Der wahre Grund für den Verkauf von LEDs ist (Link (https://www.amazon.de/Ersetzt-Halogen-Neutralweiss-Dimmbar-LUOKOED%C2%AE/dp/B07BTHHG1D/ref=sr_1_15?s=lighting&ie=UTF8&qid=1544944439&sr=1-15&keywords=gu10+led+dimmbar)):
Unentbehrlich für Steuerhinterziehung, gute Rezension Kauf und unerlaubte Handlung mit Kurzzeitkonto, achten am meisten auf Qualität und das Ziel ist die Schaffung der Jahrhundertmarke.
Unentbehrlich für Steuerhinterziehung, gute Rezension Kauf und unerlaubte Handlung mit Kurzzeitkonto, achten am meisten auf Qualität und das Ziel ist die Schaffung der Jahrhundertmarke.
:shock: :lol: :crazy: :top:
In der Artikelbeschreibung finde ich das aber auch sehr aussagekräftig:
... umweltfreundlich und gesund, keine UV-und Insekten, keine Blendung und gleichmäßige Leuchtdichte, schützen Sie Ihre Augen.
EdT: Die automatischen Übersetzer sind noch verbesserungsfähig. :crazy:
Nachdem ich mir hier die aktuellen Beiträge zum Thema LED durchgelesen habe fällt mir eine interessante EDT ein:
Es gab auch (dauerhaft) funktionierende Energiesparlampen ... zumindest eine.
Das einzige mit bekannte Energiesparleuchtmittel das bis heute in unserem Haushalt überlebt hat befindet sich ausgerechnet in einer Außenleuchte mit Bewegungsmelder die immer wieder von Katzen und Passanten aktiviert wird. :crazy::crazy:
Stechus Kaktus
16.12.2018, 14:55
Die Ausfälle betrafen bisher, unabhängig von Marke, Preis und Produktionsort, ausschließlich Leuchten mit "klassischen" Fassungen (GU10, E27).
Neben geplanter Obsoleszenz, bekommt man es offenbar nicht in den Griff die Abwärme vernünftig abzuführen, wenn LED und Elektronik gemeinsam in einem relativ kleinen Gehäuse untergebracht sind.
Bei meinen vor ein paar Jahren bei Aldi erworbenen E14-LED-Reflektorleuchtmitteln von Müller Licht gab es noch keinen einzigen Ausfall. :top:
Die sind sogar heller als die alten Glühlampen, die ständig ausgefallen und teilweise sogar explodiert (sic!) waren.
Stechus Kaktus
16.12.2018, 16:58
Da ham wir aber Glück gehabt ...was? (https://youtu.be/GSIMJC4CAW0?t=2539)
Aber im Ernst, wir haben auch ein paar No-Name E14er, bei denen, im Gegensatz zu den GU10 und E27 Leuchten, die LEDs im Kolben sind und nur die Elektronik im Sockel sind. Da gabs auch noch keine Ausfälle.
About Schmidt
18.12.2018, 17:36
Es macht nichts, mal eine Weile nicht hier zu sein, die meisten Diskussionen drehen sich eh nur im Kreis.
Gruß Wolfgang
...und das sagst du im Monat mit der höchsten Bilderflut mit einigem an Qualität. Das ist nicht fair, Wolfgang. :crazy:
Na ja, du hast sicher noch nicht alles nachgelesen, seit deinem Wiederauftauchen hier.
EDT: Rauchen wäre auch nicht viel teurer wie Adventskalender im SUF :crazy::roll::oops::lol:
... melde dich doch im nächsten Advent für 24 Besprechungen, dann darfst du täglich kostenfrei in dem Thread schreiben:crazy:
About Schmidt
18.12.2018, 20:09
...und das sagst du im Monat mit der höchsten Bilderflut mit einigem an Qualität. Das ist nicht fair, Wolfgang. :crazy:
Na ja, du hast sicher noch nicht alles nachgelesen, seit deinem Wiederauftauchen hier.
Hallo Peter,
ich denke, du weist, auf welche Themen ich anspiele. ;)
Momentan bin ich eh Forenmüde und was ich hier beschrieb, stelle ich in anderen Foren auch fest, was möglicherweise auch an mir, bzw. an meiner Einstellung liegt.
So sehe ich, nach wie vor kein Grund, meine 2012 gekauften Kameras (immerhin schon 6 Jahre her!) gegen neuere, moderne Modelle einzutauschen. Und so recht interessiert mich der Kameramarkt schon geraume Zeit nicht mehr. Von daher hoffe ich, dass meine Kameras noch eine weile halten werden. Und eine Kamera werde ich nächstes Jahr noch zur Revision geben, damit ich noch etwas länger daran habe.
Einstweilen schöne Grüße
Wolfgang
Klar weiß ich, was du meinst.
Und deine nachhaltigen Gedanken sind durchaus schlüssig ..... nur manchmal juckt es einen dann doch.
Der Illusion, daß neue Besen in jedem Fall besser kehren, gebe ich mich aber schon lange nicht mehr hin....
About Schmidt
19.12.2018, 07:09
..... nur manchmal juckt es einen dann doch.
....
Und das ist auch gut so, denn ein wenig Spaß tut jedem gut!
Schönen Tag
Wolfgang
EdT: Carrerabahn fahren macht immer noch Spaß!:cool::D
Traumtraegerin
19.12.2018, 16:19
EDT: Man sollte nicht annehmen, dass Service-Leute genauso zuverlässig das tun, was sie versprechen, nur weil man selbst so handeln würde. :twisted::twisted:
Tafelspitz
20.12.2018, 08:01
EdN (Erkenntnis der Nacht): man kann könnte immer dann am besten schlafen, wenn man aufstehen muss.
EdT: Wenn man zwei Uhren zum Wecken einstellt, aber keiner davon tatsächlich auch klingelt, ist es gut, wenn die innere Uhr funktioniert ...
FdT: Was bringt es, wenn die Uhr nicht weckt, dafür aber anzeigt, DASS sie nicht geweckt hat?
EdT: Trau keiner Zeit, prüfe die Wahrheit, hinterfrage den Spiegel und glaube nie der Bild.
Dat Ei
Tafelspitz
20.12.2018, 12:53
Ich glaube ohnehin nur noch dem Postillon :)
Das Schlimme(?) ist, dass der Postillon all zu oft der Realität vorgreift...
Nimm dir die Zeit, um die Wahrheit des Bild im Spiegel zu prüfen.
Ungesicherte EdL (L steht für Lebens): Bei der BILD sind solche Betrügereien, die DER SPIEGEL in seinen eigenen Reihen aufgedeckt hat, selbst auf das schärfste verurteilt und seine Kontrollmechanismen laut eigener Aussage auf den Prüfstand stellt, meiner Meinung nach systemimmanent.
Fast alle Medien berichten sachlich über den Fall und dessen Auswirkungen, aber die BILD ist natürlich sofort voll im Angriffsmodus.
EdT: Die EdT von Dat Ei kann ich nur unterschreiben. Das habe ich übrigens im Grundsatz schon von einem Lehrer während meiner Schulzeit gelernt: Immer hinterfragen, vor allem bei der BILD.
Mainecoon
20.12.2018, 22:45
Bild sprach zuerst mit der Toten...
Viele Grüße
Mainecoon
Traumtraegerin
20.12.2018, 23:46
Zum Thema Seriösität der Recherchen heute am Metzgerstand auf dem Wochenmarkt von einer Kundin gehört: „Also der Bericht über die Tierhaltung, den ich gesehen hab, hat mich fast zur Vegetarierin werden lassen. Und ich glaube, was die da berichtet haben! War ja ein öffenlich rechtlicher Sender und nicht RTL oder so!“
Meine EDT: Die Öffentlich rechtlichen Sender können behaupten, was sie wollen, ihre Glaubwürdigkeit wird ja schließlich durch GEZ finanziert :crazy:
10Heike10
21.12.2018, 00:06
Einmal ist keinmal, danach ist Konsequenz angesagt, wenn du Wert darauf legst, ernst genommen zu werden.
EdT: Opi hat immer noch recht - q.e.d. :top:
Fast alle Medien berichten sachlich über den Fall und dessen Auswirkungen, aber die BILD ist natürlich sofort voll im Angriffsmodus.
.
EdT:
Das muss weh tun, wenn sich manche herzzerreißende Geschichten als Fake entpuppen.
EdT 2:
Augen zu und durch. Egal was ist.
@Sabine: Die GEZ gibt es unter diesem Namen schon seit längerem nicht mehr. Als Informationslieferanten muss man Berichte der Sender ARD, ZDF und Deutschlandradio wie bei allen selbstverständlich auch immer hinterfragen. Dass die Gebühreneinzugsanstalt der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands Einflussnahme auf die journalistischen Beiträge von ARD, ZDF und Deutschlandradio nimmt, glaube ich kaum.
Da wäre der Rundfunkrat bei Verdacht auf Einflussnahme eher als Adressat geeignet.
EdT:
Das muss weh tun, wenn sich manche herzzerreißende Geschichten als Fake entpuppen.
EdT 2:
Augen zu und durch. Egal was ist.
Was soll denn dieser Schwachsinn, nicht nur mir gegenüber? :shock:
Sei Dir gewiss, dass ich bei wichtigen Themen etliche Quellen zumindest grob recherchiere.
Ich hatte und habe die von Dir so genannten "herzzereißenden Geschichten" des aufgeflogenen Blenders nie gelesen.
Meine beiden Beiträge zum Thema hast Du anscheinend auch nicht gelesen. Zumindest hast Du sie anscheinend entweder nicht verstanden, oder versuchst die Mittel einer Partei anzuwenden, die ich hier nicht nennen werde. :roll:
Dein Vorwurf mir gegenüber ist einfach nur lächerlich, aber er war von Dir im Nachhinein eigentlich vorhersehbar. I'm still standing!
Edit: Um welche Themen es bei den gefälschten Reportagen ging, spielt bei meinen Äußerungen keine Rolle. Falsch ist falsch. Punkt. Das trifft auf die anscheinend oft manipulierten Berichte des offenbar zurecht sehr zu kritiserenden genauso zu wie auf Deinen Kommentar.
Dass die Gebühreneinzugsanstalt der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands Einflussnahme auf die journalistischen Beiträge von ARD, ZDF und Deutschlandradio nimmt, glaube ich kaum.
Da wäre der Rundfunkrat bei Verdacht auf Einflussnahme eher als Adressat geeignet.
Ich vermute, Sabine spielt an auf diesen Spruch "Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing'" und weniger darauf, dass die Gebührenzentrale direkt Einfluss nehmen würde.
Moin, moin,
da habe ich mit meinem kleinen Wortspiel,
EdT: Trau keiner Zeit (Times), prüfe die Wahrheit (Prawda), hinterfrage den Spiegel und glaube nie der Bild.
dass sich erst durch den vermeintlich falschen Artikel am Ende des Satzes als solches offenbart, eine Diskussion gestartet, die doch eigentlich in dem Thread fehl am Platz ist. Nach dem Spiegel-Skandal sollte das nur eine Erinnerung sein, dass man jede Information und Nachricht hinterfragen und querchecken solle - egal aus welcher Ecke sie kommt.
Dat Ei
Bin ich am Ende der Einzige, der das genau so verstanden hat?
Cool :)
Traumtraegerin
21.12.2018, 18:16
Sorry, ich hab mich wohl blöd ausgedrückt. Ich meinte mit dem Spruch, dass die öffentlich rechtlichen Sender über die Gebühren und nicht privat finanziert werden. Darum glauben die Leute, dass die Beiträge seriös und objektiv sein müssen.
Bin ich am Ende der Einzige, der das genau so verstanden hat?
Cool :)
Nö. ;)
Es gibt einfach Menschen, die sind an Nächstenliebe und Selbstlosigkeit kaum zu übertreffen. Und das meine ich so.
Kann ich mir eine Scheibe von abschneiden...
Bin ich am Ende der Einzige, der das genau so verstanden hat?
Cool :)
Wohl kaum. Ansonsten hätte ich das hier nicht geschrieben:
[…]Immer hinterfragen, […]
...und noch ein Traum zerplatzt. :( :)
Stechus Kaktus
22.12.2018, 12:23
EdT1: Eine "Durchschnittliche Lieferzeit" von 4-6 Werktagen kann sogar vor Weihnachten unter 70 Stunden liegen. :top:
EdT2: Wie schon der alte Murphy sagte, dauern dringenden Lieferungen länger als angegeben und nicht dringende sind schneller da.
André 69
22.12.2018, 15:32
EdT: Es gibt Anrufe, die lassen Weihnachten zur Nebensächlichkeit werden.
EdT von Vorgestern: Ich gehöre zur Gruppe der Menschen, dessen Fingergelenke nicht zwischen den Handgriff des Gehäuses der A7RIII und einem Standartzoom passen. :shock: Aua.
@Andre 69: Ich hoffe, mittlerweile darf Weihnachten dir wieder in den Sinn kommen.
Welches Zoom meinst du konkret? Ich habe mir auch kürzlich das 24-105 f/4 ausgeliehen, um genau das auszuprobieren.....passt...knapp.
Das kann ich dir erst nach Weihnachten sagen, wenn ich noch einmal vor Ort bin. Ich habe noch nach der genauen Charge der A7R (I, II oder III?) gesucht und zum Objejtiv bin ich nicht mehr gekommen, d meine Tiketnummer ausgerufen wurde. Beim normalen Halten hatte ich nur leichten Kontakt, aber sobald ich etwas fester zugegriffen habe, drückte ich mir die Kante vom Objektiv ins Gelenk.
Ich bin trotzdem verwundert. Ich dachte das sei nur ein Problem, wenn man wie ich z.B. Heberden Arthrose o.ä. hat.
Nein, die Heberden Arthrose habe ich nicht, aber ziemlich kräftige Fingerchen.
Laut Homepage müsste es das 24-70 F4 gewesen sein.
Harry Hirsch
23.12.2018, 15:06
FdT: Wer ist heute Abend Adventskalenderbildbesprecherin bzw. Adventskalenderbildbesprecher?
Kurt Weinmeister
23.12.2018, 15:43
Schau' doch mal bei Rudi Carrell (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Rudi_Carrell_Show_–_Laß_Dich_überraschen) nach :crazy:
Man sollte NIEMALS "jouh, wir werden nicht mehr krank vor Weihnachten und alle Festtage bleiben auch gesund!" sagen. Selbst, wenn alles danach panisch auf Holz klopft, reicht das nicht aus. Beschrien ist es...
*schneuz, Fieber mess und mich ärger*
About Schmidt
23.12.2018, 18:42
Mein Tipp für den nächsten Sommer:
Nutella hat Lichtschutzfaktor 97!
Eine Skimütze und eine Jacke dürften 99 haben...und es klebt nicht so. :mrgreen:
Windbreaker
23.12.2018, 20:14
Eine Skimütze und eine Jacke dürften 99 haben...und es klebt nicht so. :mrgreen:
Ist aber auch nicht so lecker :D
EdT 1: Philipp Nunninger (https://www.swr.de/sport/hintergrund/Philipp-Nunninger-Der-Vorsitzende-mit-Down-Syndrom,sporthelden-philipp-nunninger-artikel-100.html) ist der von SWR-Zuschauern gewählte Sportheld des Jahres 2018 im Südwesten. :D :top:
Ich kenne ihn - noch - nicht persönlich, aber ein paar Personen aus seinem direkten Umfeld, und freue mich wirklich über das Wahlergebnis. :D
Die anderen - verdient - Nominierten hätten in der Sendung eine bessere Würdigung verdient als nur einen kurzen Hinweis auf die SWR-Homepage.
EdT 2: So richtig wichtig war dem SWR diese Wahl anscheinend nicht. Anstatt der fast die gesamte Sendung andauernden Plauderei mit Zorniger zu lauschen, hätte ich mir die existierenden filmischen Portraits der Nominierten und Gespräche mit ihnen gewünscht. Anwesend wahren ja alle. :(
Mission accomplished :D:icon_biggrin_xmas: