Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkenntnis des Tages


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 [53] 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89

Norbert W
27.06.2018, 14:34
16:00 H Feierabend wie immer, dann ab nach Hause, Hunde schnappen und in den Wald. Das wird bestimmt herrlich leer sein. Und um 19:00 H zum Stammtisch, dann hat es sich wieder beruhigt. Juhuuu... :D

Tafelspitz
27.06.2018, 15:39
Unseren Trabanten "Mond" zu nennen, ist wie seinen Hund "Hund" zu taufen. Die Monde der anderen Planeten haben alle einen Namen (https://de.wikipedia.org/wiki/Satellit_(Astronomie)#/media/File:Moons_of_solar_system_v7.jpg).
Vielleicht liegt es daran, dass wir nur einen haben. Bei zwei oder mehr Monden müsste man sie schon der Unterscheidung wegen anderst nennen.

Hachja, ich bin mal wieder in ein Fass Filosofie gefallen :lol:

deranonyme
27.06.2018, 15:54
Vielleicht liegt es daran, dass wir nur einen haben. Bei zwei oder mehr Monden müsste man sie schon der Unterscheidung wegen anderst nennen.

Hachja, ich bin mal wieder in ein Fass Filosofie gefallen :lol:

Wie wäre es mit Mond I, Mond II .... Dann bliebe alles wie es ist und du kommst auch wieder aus den Fass raus. :cool:

André 69
27.06.2018, 15:54
... so lange wie Sofie keinen bleibenden Schaden davon trägt :mrgreen:
Übrigens, wie geht es Deiner "Sonne" ... selbes Spiel.

Gruß André

embe
27.06.2018, 16:39
Oder stell Dir vor, die Erde wäre die letzten 100000 Jahre ständig von einer undurchsichtigen Wolkenschicht (also nicht das Sonnenlicht komplett abschirmend, aber so dass man da draussen im All nichts sehen könnte) umgeben gewesen.
Wüssten wir überhaupt, ob es einen Erdtrabanten gibt? :shock:
Die Erklärungsmodelle für die Gezeiten wären sicher sehr interessant.:D

TONI_B
27.06.2018, 16:54
Unser Mond wurde Mond getauft, lange bevor man wusste, dass es auch noch andere Planeten mit Monden gibt. Genau so bei der Sonne...:cry:

Stechus Kaktus
27.06.2018, 19:26
Oder stell Dir vor, die Erde wäre die letzten 100000 Jahre ständig von einer undurchsichtigen Wolkenschicht (also nicht das Sonnenlicht komplett abschirmend, aber so dass man da draussen im All nichts sehen könnte) umgeben gewesen.

Das wäre der langweiligste Anblick im gesamten bekannten Universum (https://de.wikipedia.org/wiki/Planeten_und_Orte_aus_dem_Roman_Per_Anhalter_durch _die_Galaxis#Krikkit).

hpike
27.06.2018, 19:37
Das wüsstest du oder wir dann ja gar nicht. :crazy:

Stechus Kaktus
27.06.2018, 19:46
Was sich beim Absturz eines Raumschiffs (https://de.wikipedia.org/wiki/Hintergr%C3%BCnde_zu_Per_Anhalter_durch_die_Galaxi s#Krikkit_1) aber sehr schnell ändern würde.

hpike
27.06.2018, 19:51
Was es nicht alles "gibt". :shock: :crazy:

Norbert W
28.06.2018, 08:10
EdT:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/ed-sheeran-stadtrat-duesseldorf-stimmt-gegen-konzert-a-1215376.html
Das macht wohl Sinn :roll:
Alleine auf die Idee zu kommen wegen einem Konzert (~2 Std.) 104 Bäume zu fällen, dafür gehören manche geteert und gefedert :mad:
Völlig unabhängig davon, dass das eh' nicht meine Musik ist.

dey
28.06.2018, 08:22
EdT:
http://www.spiegel.de/panorama/leute/ed-sheeran-stadtrat-duesseldorf-stimmt-gegen-konzert-a-1215376.html
Das macht wohl Sinn :roll:
Alleine auf die Idee zu kommen wegen einem Konzert (~2 Std.) 104 Bäume zu fällen, dafür gehören manche geteert und gefedert :mad:

+1

About Schmidt
28.06.2018, 08:43
Gut finde ich, dass man sich dagegen entschieden hat, über 100 Bäume zu fällen. Bedenklich ist jedoch, dass SPD und FDP dafür gestimmt haben!

Gruß Wolfgang

embe
28.06.2018, 09:05
Was es nicht alles "gibt". :shock: :crazy:

Guido!:shock:
Kennst Du etwa die vierbändige Trilogie 'Per Anhalter durch die Galaxis' von Douglas Adams nicht?
:cool::D

hpike
28.06.2018, 09:44
Ne Science Fiction ist nicht so unbedingt mein Ding. Vom Namen her kenne ich das wohl, aber gesehen habe ich das nie und gelesen schon gar nicht. Ich fand als Junge Perry Rhodan schon doof. :D

ha_ru
28.06.2018, 09:47
EdT: Je einfacher und eingängiger die Botschaft, umso lauter der Beifall in den neuen Medien. Der Wahrheitsgehalt ist nicht so wichtig.

Beispiel: Für Ed Sheeran Konzert sollen 104 Bäume gefällt werden.

Das ist so wahr, jedenfalls das 104 Bäume gefällt werden sollten. Dass der Eindruck erweckt wird, dies nur wegen eines Konzerts ist aber nur die halbe Wahrheit.

Die Messegesellschaft wollte dort zukünftig viele Open-Air-Veranstaltungen durchführen. Vorteil des Geländes seien optimale Verkehrsanbindung ans öffentliche Verkehrsnetz, keine Problem mit Anwohner, weil es da keine gibt.

Es ist also nicht so einfach zu entscheiden, ob das sinnvoll ist, ob man so etwas überhaupt braucht. Abgelehnt wurde es wohl vor allem deswegen, weil die rechtlichen Voraussetzungen für die zukünftige Nutzung nicht geklärt sind. Das Konzert findet erst Mal woanders statt und alles scheint richtig und gut gelaufen zu sein. Trotzdem wird daraus in den Medien darüber berichtet, als ob ein Wahnsinn gerade noch gestoppt wurde.

Deshalb eine kleine Zitatsammlung:

Philosophen Ludwig Wittgenstein: „Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss schweigen“.
Alfred Tetzlaff (das Ekel): „Wenn man keine Ahnung hat, sollte man bescheiden das Maul halten“.
Dieter Nuhr: „Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Is' mir ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“

Die Botschaft liegt mir am Herzen und richtet sich gegen niemand persönlich, sondern dient auch mir selbst als Mahnung öfters die Klappe zu halten. Denn meistens wenn ich zu solchen Meldungen anfange zu recherieren wird das anfängliche eindeutige Bild immer komplexer. Die traditionelle Presse gibt da oft auch kein gutes Bild ab, wie auch dieser Fall illustriert.

Hans

About Schmidt
28.06.2018, 10:06
EdT: Je einfacher und eingängiger die Botschaft, umso lauter der Beifall in den neuen Medien. Der Wahrheitsgehalt ist nicht so wichtig.

...

Hans
Hans du hast vollumfänglich recht! Leider kann man nicht alles überprüfen und nachlesen. Ich sehe hier ein versagen der Medien, die einfach entweder wissentlich falsch berichten, oder schlecht recherchiert haben. Wir werden hier seit längerem von den Medien an der Nase herum geführt, aber das ist ein anderes Thema.

Was ich mich allerdings frage ist, warum man so etwas nicht in einem Stadion (Schalke, Düssldorf, Essen, Duisburg) veranstalten kann. Soweit ich weiß ist da momentan Pause und anderenorts geht so was auch.

Gruß Wolfgang

HaPeKa
28.06.2018, 10:20
Wollte auch gerade schreiben, dass mein Eindruck ein anderer war.
Aus dem Satz:
Erstmals sollte auf einem Parkplatz der Düsseldorfer Messe ein großes Open-Air-Konzert stattfinden. Dafür sollten 104 Bäume gefällt werden.
kann man schliessen, dass es zwar das erste, aber bestimmt nicht das letzte Konzert sein sollte. Die Aussage "104 Bäume für 2h Konzert" ist, freundlich ausgedrückt - irreführend. Aber so funktionieren die Medien, man muss Sensationen und Skandale haben, das normale Leben bewegt niemanden mehr. Und wenn an und für sich vernünftige Parteien dafür waren, dann muss mehr dahinter sein als "104 Bäume für 2h". Bedenklich finde ich, ohne jemandem nahe treten zu wollen, dass das einfach so hingenommen und ohne weitere Recherche verbreitet wird (ist mir persönlich auch schon passiert) ...

Wenn irgendeine Schlagzeile zu dumm ist, um wahr zu sein, dann ist sie meist auch nicht korrekt. Dasselbe gilt übrigens auch, wenn sie zu gut ist, um wahr zu sein ...

christkind7
28.06.2018, 10:24
Das Konzert findet jetzt in der Veltins Arena (Gelsenkirchen) statt.

About Schmidt
28.06.2018, 10:44
Das Konzert findet jetzt in der Veltins Arena (Gelsenkirchen) statt.

Perfekt!

ha_ru
28.06.2018, 11:04
Was ich mich allerdings frage ist, warum man so etwas nicht in einem Stadion (Schalke, Düssldorf, Essen, Duisburg) veranstalten kann. Soweit ich weiß ist da momentan Pause und anderenorts geht so was auch.

Gruß Wolfgang

Ich weiß es nicht, aber auch in Stadien sind Termine rar und dort wären anscheinend auch Konzerte mit über 100.000 Besuchern möglich und ich vermute die Betreibergesellschaft sucht Einnahmemöglichkeiten. Sowas auf vorhandenen Parkplätzen zu veranstalten, wo vorhandene Einrichtungen der Messehallen etc. genutzt werden können usw. kann weniger umweltschädigend sein, als es woanders zu machen.

Das Problem ist, dass wir auf Basis unvollständiger Informationen oft meinen dank unseres eigenen, gesunden Menschenverstands Dinge besser wie andere beurteilen zu können. Ist menschlich, geht mir oft auch so, stimmt aber oft nicht.

Hans

Tafelspitz
28.06.2018, 11:10
die vierbändige Trilogie 'Per Anhalter durch die Galaxis' von Douglas Adams

Lustig, dass das jetzt gerade in Zusammenhang mit meinem Mond-Beitrag von weiter oben thematisiert wird.
Ich hatte die Geschichte vor etwa 20 Jahren mal gelesen und fand sie mässig unterhaltsam. Die alte Verfilmung habe ich mir einmal mit schmerzverzerrtem Gesicht angetan. Und gerade vor ein par Tagen habe ich die Geschichte auf dem Kindle wieder angefangen zu lesen, nach ein paar Kapiteln aber wieder abgebrochen - und gelöscht. Ich mag eigentlich Douglas Adams, ich mag Science Fiction, und ich mag Comedy. Aber die Kombination im Hitchhiker gibt mir irgendwie nichts. :zuck:

embe
28.06.2018, 13:32
Naja, der 'Anhalter' stammt ja von Ende der 70er Jahre bis Mitte der 80er.
Ich persönlich fand die Bücher als junger Mensch damals einfach klasse (alleine schon weil es meine einzigen in bunt gedruckten Bücher waren :D).
Aber ich habe die Bücher auch schon bestimmt 20 Jahre nicht mehr gelesen.
Und klar, da hat jeder seinen eigenen Geschmack.:D
Und das ist ja auch gut so.:top:

EdT: Die Verfilmung war im Besten Fall albern.:shock:
EdT2: Leider gibt es immer noch keine Türen, die sich fürs Öffnen und Schliessen bedanken.:lol:

ingoKober
28.06.2018, 15:47
"Ich würde gerne einen Vorschlag machen, wenn ihr zuhören würdet, aber das tut ihr ja sowieso nicht."

...die Neuverfilmung finde ich recht gelungen.
Die Buchreihe ist im übrigen eine von ganz wenigen, die meine beiden Kinder, meine Frau und ich allesamt gerne gelesen haben.

Viele Grüße..und danke für den Fisch.

Ingo, mit nur einem Hirn

BeHo
28.06.2018, 16:33
"Die ersten zehn Millionen Jahre waren die schlimmsten, und die zweiten zehn Millionen Jahre, die waren auch die schlimmsten. Die dritten zehn Millionen Jahre haben mir überhaupt keinen Spaß gemacht. Danach habe ich ein bisschen die Lust verloren."

EdT: Ich muss mal wieder die fünfbändige Trilogie lesen. :D

P.S.: Last Chance to see (Die letzten ihrer Art) kann ich auch empfehlen. Gleicher Autor, aber komplett anderes Genre.

embe
28.06.2018, 18:25
Hmm die Neuverfilmung könnte ich mir ja mal ansehen.
Und ja, ich werde langsam schusselig, es ist ja eine fünfbändige Trilogie geworden.:doh:

'Last chance to see' fand ich auch großartig.

EdT: Das Microfasertuch in der Fototasche ist ja eigentlich ein Handtuch...:D:cool:

Stechus Kaktus
28.06.2018, 20:32
Science Fiction ist nicht so unbedingt mein Ding.

Der Anhalter ist ja nicht unbedingt ein "klassischer" Science Fiction, sondern eher eine Satire auf alle Unarten der Menschheit. Natürlich sollte man auch auf britischen Humor stehen.

Meine Edt: Wenn man schon den Handtuchtag verpasst, sollte man wenigstens danach den Kult etwas aufleben lassen.

Millefiorina
28.06.2018, 21:55
Die Geschichte ging, so wie ich sie in der Presse von Anfang an verfolgt habe, so:

Die Gesellschaft, die für die Vermarktung der Arena, des Domes etc. zuständig ist (DSCE) hat einmal überlegt, vielleicht in 2019 eine Open Air Fläche auf einem Parkplatz, der der Messe Düsseldorf gehört, zu schaffen. Dann kam die Anfrage wg. Sheeran.

Es waren noch keinerlei Gegebenheiten hierzu, z B. im Bebauungsplan, geprüft worden aber auf einmal stand man vor scheinbar vollendeten Tatsachen. Und Alles sollte ganz, ganz schnell gehen.

Bäume waren schon umgesetzt worden Büsche verhängt worden, um Vögel vom Brüten abzuhalten!!! Der Vorschlag, zwei Konzerte in der nebenan liegenden Arena abzuhalten, wurde abgelehnt.

Viele Düsseldorfer fanden das gar nicht gut. Man stellte auch die Frage, ob Düsseldorf neben der Arena etc. überhaupt noch ein Open Air Gelände braucht und will. Die Grünen und die CDU haben entsprechend abgestimmt.

Das ist die Kurzform.

Man soll eben keine Konzerte vermarkten, wenn die Voraussetzungen noch nicht gegeben sind.

Dana
29.06.2018, 00:15
Und gerade vor ein par Tagen habe ich die Geschichte auf dem Kindle wieder angefangen zu lesen, nach ein paar Kapiteln aber wieder abgebrochen - und gelöscht.

Frevel! :shock:

Mein Papierexemplar ist so zerlesen, dass ich es mir mal in neu schenken lassen könnte. :D

Harry Hirsch
29.06.2018, 07:08
Ok. Nachdem Dominik so mutig vorgelegt hat, ist auch Zeit für mein Coming-Out. Trotz mehrfacher Versuche: Ich konnte und kann mit dem Roman (per Anhalter durch die Galaxis) nichts anfangen...
Auch wenn die Matratze globberte....

EdT: Geschmäcker sind verschieden;)

ingoKober
29.06.2018, 08:18
..und das wo es doch so voller Lyrik steckt

"
Oh freddled gruntbuggly
thy micturations are to me
As plurdled gabbleblotchits on a lurgid bee.
Groop I implore thee,
my foonting turlingdromes.
And hooptiously drangle me with crinkly bindlewurdles,
Or I will rend thee in the gobberwarts
with my blurglecruncheon, see if I dont!"

Wer mit der deutschen Version probleme hat, sollte nicht gleich das Handtuch werfen (das braucht man ja sowieso noch), sondern es Mal mit der englischen versuchen.
manches Wortgemetzel geht einfach bei der Übersetzung flöten und ist genial im original.

Viele Grüße

Ingo

dey
29.06.2018, 08:42
.
Oh freddled gruntbuggly
thy micturations are to me
As plurdled gabbleblotchits on a lurgid bee.
Groop I implore thee,
my foonting turlingdromes.
And hooptiously drangle me with crinkly bindlewurdles,
Or I will rend thee in the gobberwarts
with my blurglecruncheon, see if I dont!"

:shock: :evil: :roll:
Und ich dachte vor 15y das English in Lord of the Rings wäre furchtbar. :doh:

Tafelspitz
29.06.2018, 09:24
Wer mit der deutschen Version probleme hat, sollte nicht gleich das Handtuch werfen (das braucht man ja sowieso noch), sondern es Mal mit der englischen versuchen.
manches Wortgemetzel geht einfach bei der Übersetzung flöten und ist genial im original.

Das ist grundsätzlich richtig und ich habe es auch im Original gelesen. It still didn’t do anything for me.
Und das obwohl ich jahrelang in einer Band namens Deep Thought gespielt habe :D

Dana
29.06.2018, 14:19
Der Anhalter spaltet genauso wie die Scheibenwelt von Terry Pratchett. Ich LIEBE die Bücher, während viele mich sehr stirnrunzelnd betrachten...

Stechus Kaktus
29.06.2018, 18:09
Bei Pratchett gibt es IMO große Unterschiede. Ich habe nur 2 gelesen und möglicherweise neben einem sehr guten (Gevatter Tod) einen, zumindest für meinen Geschmack, sehr schlechten erwischt (Der Club der unsichtbaren Gelehrten).
Bei dem habe ich lange überlegt ob ich aufhören soll, mich an Ende über die verschwendete Zeit geärgert und seitdem nie wieder Pratchett gelesen.

embe
29.06.2018, 23:57
Das stimmt natürlich, dass die Scheibenwelt-Bücher sehr unterschiedlich sind.
In der Erzählweise, dem jeweiligen Thema und dem Charakter der Geschichte.
Und ja auch ein sehr unterschiedliches Personal beinhalten. Und obwohl die Bücher alle eigenständig sind entwickeln sich die Charaktere über mehrere Bücher hinweg. Das fand ich immer besonders faszinierend.
Ich habe die Scheibenwelt-Bücher in der Reihenfolge ihres Erscheinens gelesen und über die Jahre (und mit dem Älterwerden) haben sich auch meine Lieblingscharaktere geändert, so dass am Ende Sam Vimes und Nightwatch meine Favoriten geworden sind. :D

Aber er hat ja auch noch Bücher abseits der Scheibenwelt geschrieben. Wobei die natürlich auch ganz unterschiedlich sind und auch unterschiedlich in der Qualität und der Zielgruppe (Frühwerke wie 'The carpet people' lese man dann eher der Vollständigkeit halber :))
Kinderbücher wie Truckers, Diggers und Wings oder die Johnny Maxwell-Reihe ('Only you can save mankind', 'Johnny and the Dead', 'Johnny and the bomb') oder 'Nation'.
Und für mich schwingt da natürlich auch noch mit, dass mich die Bücher seit über 25 Jahren begleiten, seit mir eine Freundin 'The Colour of Magic' mit den Worten: 'Lies das! Es wird Dir gefallen.' in die Hand drückte.
Ungezählte Stunden Lesespaß mit den Büchern, Referenzen im apf aufstöbern oder auch sich in alt.fan.pratchett zu tummeln
:cool::D

Genug 'geoutet' :D, mein absolut liebstes Buch von Terry Pratchett ist das mit Neil Gaiman zusammen geschriebene 'Good Omens'.
Meine unbedingte Empfehlung!:top:

ingoKober
30.06.2018, 10:55
Aah..Pratchet LIEBE ich.
Nur seine späten Bücher fangen dann langsam an, vor lauter quantenpyhsikalischen Betrachtungen den Erzählfaden zu vernachlässigen und sind daher wtas schwer zu lesen..
Aber da ging es ihm ja schon nicht gut.
Doch die allermeisten Scheibenweltromane sind allererste Sahne.
Muss mal wieder eins ausgraben...

"Es gibt, wie bereits festgestellt wurde, zwei Typen von Menschen auf der Welt. Da sind jene, die - wenn man ihnen ein exakt halbvolles Glas reicht - sagen: 'Dieses Glas ist halbvoll.' Und dann gibt es jene, die sagen: 'Dieses Glas ist halb leer.' Die Welt gehört jedoch jenen, die das Glas anschauen können und sagen: 'Was ist mit diesem Glas los? Entschuldigen Sie? Entschuldigen Sie? Da soll mein Glas sein? Mein Glas war voll! Und es war größer!'"

Viele Grüße

Ingo

Irmi
30.06.2018, 12:10
Meine Lieben Forumsfreunde und -freundinen,

ich lese gerne viele eurer Geschichten, aber hier in der Erkenntnis finde ich sie nicht so gut aufgehoben. Wollt ihr nicht lieber einen SiFi-Thread eröffnen? Fand ich besser.

E.d.T. SiFi ist nämlich nicht jedermanns Geschmack ;)

ingoKober
30.06.2018, 13:28
Wer redet hier über Sci Fi? :crazy:

Erkenntnis des Tages...wir brauchen einen Lesethresd (Bücherthread? Autorenthread?)

Viele Grüße

Ingo

“We're living in science fiction, but we don't realize it.”
Terry Pratchett

" I do"
Ingo Kober

aidualk
30.06.2018, 15:22
Ich 'lese' Bücher nur in 'Dolby Surround'. :crazy:

baerle
30.06.2018, 15:47
Ich 'lese' Bücher nur in 'Dolby Surround'. :crazy:

Bei mir geht jetzt ein Bild rum mit mehreren Büchern - angeordnet um einen Leser auf einem Drehstuhl, vor Center und Left/Right, irgendwo an der Seite ein Sub-Buch und hinten Surround-Bücher Links und Rechts :crazy:

aidualk
30.06.2018, 15:49
Ich möchte dir deine Vorstellung ja nur ungern nehmen :lol: - aber ich meinte damit einfach nur 'Hörbücher'. ;)

baerle
30.06.2018, 16:08
Ich möchte dir deine Vorstellung ja nur ungern nehmen :lol: - aber ich meinte damit einfach nur 'Hörbücher'. ;)

:D:):cool::lol:

embe
30.06.2018, 23:53
Liebe Irmi,
das waren (sofern ich mich nicht verzählt habe) zwischen #13007 und #13037 21 Posts zu Douglas Adams und/oder Terry Pratchett.
Dabei waren 6 explizit als EdT gekennzeichnete Erkenntnisse und zwei die ich im weiteren Sinne als solche anerkennen würde.
8 Erkenntnisse auf 21 Posts, das ist besser als 1:3
:D
Also da kann man doch jetzt nicht meckern, oder?

Noch dazu wo das meiste von Pratchett als Comic Fantasy firmieren würde. 'Strata' und die 'Long Earth'-Reihe würde ich als Science Fiction werten.
Bei Science of Discworld bin ich mir selbst nicht sicher - mehr Science als Fiction. :D
Und 'Shaking hands with Death' ist da ja noch gar nicht dabei....

EdT: Bücher sind oft nur schwierig in eine Schublade zu packen

dey
01.07.2018, 08:34
Und diese Bücher ein Erkenntnisthread in Buchform sind.

embe
01.07.2018, 09:01
:top:

EdT: Wenn die Biotonne nicht geleert wird und dann nichts mehr reinpasst, dann merkt man erst, wieviel weniger (Rest-)Müll diese Tonne bedeutet. :shock:

baerle
01.07.2018, 11:22
EdgT: EINEN neuen Monitor zu kaufen ist wohl definitiv der Todesstoß für den zweiten.

Nachdem die Tage mein Zweitmonitor das Zeitliche gesegnet hat, habe ich mich entschieden endlich einen werkskalibrierten Monitor zu kaufen. Erst nach dessen Einrichtung habe ich festgestellt, wie schlecht mein bisheriger Erstmonitor mittlerweile ist. Da wird wohl bald ein zweiter folgen ...

winniepooh
01.07.2018, 21:57
Wenn zwei Kater aus der Nachbarschaft gegeneinander kämpfen, dann kann das a.) nicht nur sehr laut werden (wie schreiende Babys) sondern b.) auch ziemlich rabiat, gnadenlos und schmerzhaft (vor allen Dingen für den unterlegenen Kater) werden. Er kam dann zu uns (tut er eh jeden Tag) und hat sich erst mal lang gemacht um die Wunde zu lecken. Wir konnten ihn aber wieder etwas aufpäppeln.

EdT: Katzen kennen keine Verwandte in ihrem Revier. Die geben es sich mitunter ganz ordentlich. :itchy:

Gruß
Winnie

hpike
01.07.2018, 22:08
Die schreienden Babys sind aber in der Regel keine zwei Kater, sondern ein Pärchen. Bei Katzen gehts dabei äußerst rau, ruppig und laut zu. Und in der Tat, das hört sich an wie heftiges Babygeschrei. ;)

winniepooh
01.07.2018, 22:22
Die schreienden Babys sind aber in der Regel keine zwei Kater, sondern ein Pärchen. Bei Katzen gehts dabei äußerst rau, ruppig und laut zu. Und in der Tat, das hört sich an wie heftiges Babygeschrei. ;)


Ich kenn mich da in der Tat so nicht aus, in diesem Fall aber weiss ich genau das es zwei Kater sind (durch die Besitzer, die auch unsere Nachbarn sind). Die zwei prügeln sich relativ häufig, manchmal auch bis aufs Blut (Wortwörtlich). Heute war es aber nicht so schlimm (Gott sei es gedankt).

Gruß
Winnie

hpike
01.07.2018, 22:37
Ja das will ich gar nicht bestreiten :top: , drum schrieb ich ja auch "in der Regel" So ein Pärchen im Sommer unterm Schlafzimmerfenster, kann richtig lustig werden. :crazy:

winniepooh
01.07.2018, 22:50
So ein Pärchen im Sommer unterm Schlafzimmerfenster, kann richtig lustig werden. :crazy:

Oder auch stimulierend....:mrgreen:

Gruß
Winnie

hpike
01.07.2018, 22:56
Och nö, nicht wirklich. :shock: :lol:

BeHo
01.07.2018, 23:13
Zwei Marder können auch Geräusche von sich geben, die einen aus dem Schlaf aufschrecken und an den Notruf denken lassen. :crazy:

winniepooh
01.07.2018, 23:34
Zwei Marder können auch Geräusche von sich geben, die einen aus dem Schlaf aufschrecken und an den Notruf denken lassen. :crazy:

Der Marder den wir im Dach hatten (oder immer noch haben, sind uns aktuell nicht sicher) hat zu seinen Spitzenzeiten keine Geräusche gemacht, nein, der Geselle scheint Dachdecker von Beruf zu sein. Wenn der losgelegt hatte, konnte mam meinen der deckt unser Dach gerade komplett neu ein, nach seinem Gusto. Und natürlich nicht tagsüber, warum sollter er das auch tun. Dann könnte er uns als Nachtaktiver Terrormarder ja auch nicht auf die Nüsse gehen. Nein, immer schön Nachts auf die Jagd gehen und frümorgens wieder ins traute Heim zurück, natürlich nicht ohne sich ordentlich bemerkbar zu machen und Randale im Gebälk zu machen und dabei noch fröhlich winkend ins selbst gezimmerte Bett zu marschieren. Aber wir haben die Platte einfach umgedreht, Wochenlanges tagtägliches Beschallen des Daches mit absurd lauter Rock, Techno und Popmusik haben ihn wohl am Tage um seine Ruhephasen gebracht. Dazu noch ein ins Dach eingebautes Ultraschallgerät, dass zwischen den Musikpausen mal eingesetzt wurde, damit der feine Herr nicht plötzlich noch Gefallen an irgendeiner Musik findet. Im Moment ist seit ein paar Wochen Stille, aber das heisst ja noch nix. Vielleicht ist er nur in einen anderen Teil des Daches gezogen. Wir warten ab.

Gruß
Winnie

Conny1
02.07.2018, 00:24
@Winnie

Du hast doch noch den gestrigen Tag für mich gerettet! :lol:

winniepooh
02.07.2018, 00:50
@Winnie

Du hast doch noch den gestrigen Tag für mich gerettet! :lol:



Ich weiss zwar nicht warum, aber man hilft wo man kann. :mrgreen:

Gruß
Winnie

Tafelspitz
02.07.2018, 10:55
Bildbearbeitung macht doch gleich wieder viel mehr Spass, wenn man sich nicht mehr mit einem zickigen Computer herumschlagen muss, der rumzuckelt und mitten in der Arbeit unvermittelt einen Neustart macht.
Endlich läuft alles und speziell C1 auch für mich wieder flüssig :top:

Dana
02.07.2018, 11:56
Freie Tage auf der heimischen Terrasse mit Wärme und Sonne tun der völlig abgespannten Restseele einfach gut. Kann so bleiben... =)

HWG 62
02.07.2018, 18:05
Freie Tage auf der heimischen Terrasse mit Wärme und Sonne tun der völlig abgespannten Restseele einfach gut. Kann so bleiben... =)

Wenn es nach gefühlt mehreren Monaten bei uns wieder mal regnen wollte, würde ich Diesen glatt auf meinen Balkon aussitzen und die Seele bewässern. :crazy:

Irmi
02.07.2018, 18:46
ich auch. Es ist so furchtbar trocken draußen.

So früh waren die Mähdrescher bei uns noch nie unterwegs. Aber die Körner sind viel zu klein.

fhaferkamp
02.07.2018, 20:24
Habe gestern 1 cbm Wasser im Garten verteilt, aber davon sieht man heute auch nichts mehr. Rasen kann man das auch bald nicht mehr nennen, kann dann ja bald direkt Heu ernten ...

Irgendwo bei Hannover sind heute schon ein paar Hektar Getreide in Flammen aufgegangen.

Dana
03.07.2018, 13:51
EdT: Es ist immer so, dass die Freuden des Einen die Sorgen von Anderen sind...

Ich habe einen Liegestuhl geschenkt bekommen, auf dem ich liegen kann, eine leichte Brise Wind, dazu von Apfelbäumchen und Zucchini bis zu Hortensien in voller Blüte, von Lilien, die sich sanft wiegen, bis zu grünem Rasen und Tomaten, die wachsen... Das alles tut mir gut.

Natürlich sind die Bauern am Rande der Verzweiflung... Aber wenn ich deren Sorgen auch noch miteinbeziehe, komme ich ja selbst nie wieder zum Lächeln...

ingoKober
03.07.2018, 14:00
Die Natur schaue ich auch mit Bedenken an. Alles extrem trockemn und 3 Wochen weiter im Jahreszyklus, als es sein sollte.
Aber was kann ich tun?
Ich leg mich in die Hängematte im Gartenschatten und freue mich über meinen Brunnen, mit dem ich meinen Garten nach wie vor ordentlich wässern kann.
Das zieht wieder Insekten dun Vögel an, die bei mir ein bisschen frisches finden.
So kanns mir gut gehen.
Viele grüße

Ingo

eac
03.07.2018, 14:09
Solange die Fairy Pools in den nächsten drei Wochen nicht austrocknen, kann es ruhig in ganz Nordeuropa so bleiben, wie es zur Zeit ist. Ich hab das Wetter schließlich so bestellt, weil ich jetzt wieder Cabriofahrer bin. :cool:

Dana
03.07.2018, 14:09
Ja, es ist herzerwärmend, wenn ich da liege und drei junge Blaumeisen in 1,50m Abstand zu mir im Vogelbad planschen... Ich möchte das einfach genießen dürfen...

Stefan, viel Spaß in Schottland! Grüße mir die Landschaft... Und dat Juddah! =)

About Schmidt
03.07.2018, 16:29
Wenn Mayonnaise bei 30° im Schatten, vier Stunden in der Sonne steht, sieht sie hinterher etwas komisch aus. :lol:

hpike
03.07.2018, 16:32
Wenn ich 4 Stunden bei 30° in der Sonne liege, sehe ich hinterher auch komisch aus. :crazy:

ingoKober
03.07.2018, 16:45
Wenn Mayonnaise bei 30° im Schatten, vier Stunden in der Sonne steht, sieht sie hinterher etwas komisch aus. :lol:

Wenn sie zehn Tage "halbgekühlt" in einem Anhänger durch den afrikanischen Busch gezogen und jeden zweiten Tag benutzt wird auch....und man überlebt sie trotzdem.

aidualk
03.07.2018, 16:45
Habe gestern 1 cbm Wasser im Garten verteilt, aber davon sieht man heute auch nichts mehr. Rasen kann man das auch bald nicht mehr nennen, kann dann ja bald direkt Heu ernten ...


Meine Messstation zeigt aktuell 16% Luftfeuchte (:shock:) bei 28,7 Grad an. Die Hälfte von deinem Wasser ist im Garten schon verdunstet, bevor es nur unten ankam. Eine so extrem geringe Luftfeuchtigkeit habe ich selbst im trockensten Winter noch nicht gemessen.

aidualk
03.07.2018, 16:54
Solange die Fairy Pools in den nächsten drei Wochen nicht austrocknen, kann es ruhig in ganz Nordeuropa so bleiben, wie es zur Zeit ist. Ich hab das Wetter schließlich so bestellt, weil ich jetzt wieder Cabriofahrer bin. :cool:

Ich hoffe, du trägst dann zu diesem thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182858) noch mal etwas bei. :mrgreen:

Viel Spaß und gutes Licht. :top:

Dat Ei
03.07.2018, 17:31
EdT 1: Es entsteht eine sehr große Unruhe in einem Unternehmen, wenn Geld auf unerklärlichem Wege aus der Kasse verschwindet.

EdT 2: Es entsteht eine sehr große Erleichterung in einem Unternehmen, wenn der Fall nach wenigen Stunden geklärt werden kann.

EdT 3: Der Griff in die Kasse hat sich für den Dieb nicht gelohnt. Er muss das Geld zurückzahlen, hat seinen Job fristlos verloren und zudem eine Anzeige am Hacken.


Dat Ei

About Schmidt
03.07.2018, 18:25
Wenn ich 4 Stunden bei 30° in der Sonne liege, sehe ich hinterher auch komisch aus. :crazy:

Du kannst dich aber immerhin mit Sonnenschutz einreiben :lol:

hpike
03.07.2018, 18:37
Da hast du allerdings wohl Recht. :lol:

DiKo
04.07.2018, 07:48
Kein Verlass mehr auf die Engländer!

Meine innere Stimme hatte mir für das gestrige Achtelfinale 5:4 nach Elfmeterschießen vorausgesagt.
Vielleicht hätte ich doch noch mal nach dem Sieger nachfragen sollen und nicht stillschweigend annehmen, es ist so wie immer bei einem Spiel mit englischer Beteiligung.

Im firmeninternen Tippspiel abgerutscht ... :cry:

Gruß, Dirk

Dat Ei
04.07.2018, 09:22
Mein Name ist Blondi - Mrs. Blondi.


Dat Ei

Norbert W
05.07.2018, 14:39
Sich mitten in Renovierungswochen- u. Monaten was am Knie zuziehen ist ganz schön doof. Ist mir gestern so ein Fremdhund dagegen gerannt, ich vermute aus Erfahrung mal Meniskus. Und in der Einfahrt liegen 40m² Terrassenplatten :roll:

embe
05.07.2018, 16:14
Gute Besserung!

EdT: Gute Produkte kaufen bringt auch langfristig oft Freude!:D

Kürzlich problemlos und kostenfrei von der Firma Pelikan ein Ersatz-Kappenendstück für meinen vor über 25 Jahren gekauften Kolbenfüllfederhalter bekommen.
Heute die Nachricht von Peugeot-Saveurs erhalten, dass unsere Peugeot-Pfeffermühle (die haben wir schon ewig in Gebrauch), die ich wegen nachlassender Mahlleistung zur Reparatur geschickt hatte, als Garantiefall ein neues Mahlwerk erhalten hat. :top:

Mainecoon
05.07.2018, 20:49
Es gibt Steuererklärungen, deren Ergebnisse richtig Freude machen! :shock: :crazy: :cool:

Mainecoon

ingoKober
05.07.2018, 21:10
Meine diesesmal nicht :flop:

DiKo
05.07.2018, 21:20
Trotz des verhältnismäßig hohen "Stundenlohns" der Steuererklärungen hasse ich sie jedes Jahr aufs neue.

EdT :Manchmal kann auch Geld nicht motivieren.

Gruß, Dirk

Dat Ei
05.07.2018, 21:31
Ziel der Steuererklärung und des Steuerbescheids ist nicht eine gerechte Besteuerung gemäß der Steuergesetzgebung zu finden, sondern ein Agreement, mit dem beide Seiten leben können - bis zum Widerspruch oder neuerlichen Bescheid... :crazy:


Dat Ei

Irmi
05.07.2018, 21:38
Hätte ich die nur mal fertig.:roll:
Statt dessen darf ich mich rumschlagen mit Behörden, Krankenkasse, Arbeitsagentur, Rentenversicherung und jetzt noch Arbeitsrecht mit Rechtsanwalt.
Langsam reicht es mir.:flop:

ingoKober
05.07.2018, 21:53
Ich muss diesmal zahlen...viel

Fuexline
05.07.2018, 22:01
manche sind echt komisch:

Kunde will responsive website - ich baue sie.
Kunde sagt auf dem Ipad ist alles ineinander geschoben:

ich prüfe das Stundenlange mit ihm durch und bekomme den Fehler nicht weg
Kunde sagt aufm Iphone siehts aber gut aus.

ich frage wie nimmt er zum surfen sein Tablet in die Hand?
Kunde sagt im Hochformat natürlich

Ich: na kein Wunder ein Ipad handelt die Skalierung anders und um Hochformat wird gequetscht bis zur Unkenntlichkeit und noch viel weiter...

ganz toll und ich wurde nicht pro Stunde bezahlt.

Crimson
05.07.2018, 22:06
An den Wechsel zwischen Nach- und Rückzahlungen kann man sich gewöhnen. Ich sehe das ganz emotionsarm: wer viel verdient, sollte auch viel zahlen. Dass mit dem Steueraufkommen nicht immer das gemacht wird, was meine Zustimmung findet, ist so, dennoch: ich zahle sie sogar gerne und wünschte mir, so eine Auffassung wäre verbreiteter.


EdT aus der heutigen Post: wir müssen die für 2017 nun auch mal langsam angehen - schon um eine deftige Nachzahlung wissend ;)

BeHo
05.07.2018, 22:33
Steuererklärung? Was ist das? :oops: :cool:

Mit ungeliebter Arbeit könnte ich dadurch vielleicht zwei- bis dreistellige Beträge im niedrigen Bereich zurück bekommen oder aber auch mal nachzahlen müssen.

Von daher lasse ich es seit vielen Jahren und muss es in meinem Fall wohl auch nicht tun. Bund, Land und Gemeinde bekommen dadurch im Schnitt eine Winzigkeit mehr, als ihnen vom Gesetz her zusteht - was sie hoffentlich auch gut für die Allgemeinheit einsetzen -, und ich muss mich nicht mit dem "Papierkram" herumschlagen. :)

Thomass5
05.07.2018, 22:54
EdT: Wenn man die richtige Idee hat ist die Arbeit schnell getan.

Habe versucht in ein WD-My Book Gehäuse eine Toshiba-HD einzubauen. um sie am Laptop auszulesen. Erst als ich nach 3h auf die Idee kam, das WD nicht mit Toshiba darf hab ich den richtigen Tip gefunden, das WD doch zu Fremdherstellerplatten zu überreden.
Die 2 Beinchen am entsprechenden Chip abzuknipsen hat keine Minute gedauert. Die Datensicherung ist jetzt am laufen...

EdT2: Ihr habt mir geraden meine Steuererklärung ins Gedächtnis gerufen. Das muss am Wochenende mal werden...

dey
06.07.2018, 08:37
Steuererklärung? Was ist das? :oops: :cool:

Mit ungeliebter Arbeit könnte ich dadurch vielleicht zwei- bis dreistellige Beträge im niedrigen Bereich zurück bekommen oder aber auch mal nachzahlen müssen.

Von daher lasse ich es seit vielen Jahren und muss es in meinem Fall wohl auch nicht tun. Bund, Land und Gemeinde bekommen dadurch im Schnitt eine Winzigkeit mehr, als ihnen vom Gesetz her zusteht - was sie hoffentlich auch gut für die Allgemeinheit einsetzen -, und ich muss mich nicht mit dem "Papierkram" herumschlagen. :)
:top:
Leg dir Kinder zu und einen Zweitwohnsitz und einen Arbeitsplatz am Arsch der Welt.
Dann macht die Erklärung wieder Spaß: 4-stellige Rückzahlung. :mrgreen:
Das macht so viel Spaß, dass ich es nur alle 2y mache >> Endlosbrechreiz :cry:

ingoKober
06.07.2018, 09:01
Klar ist es absolut OK, was ich nachzahlen muss. Nur macht so die ganze Arbeit mit der Steuererklärung noch weniger Spaß. Jedes jahr gibts neue Kleinigkeiten und bei meiner Unordnung dauert die Aufbreitung der Daten immer. Normalerweise bekomme ich ja ein paar Öre zurück, ein ganz paar..... Das motiviert und lohnt ja durchaus. Aber wenn man schon vorher weiß, dass man ordentlich blechen muss, ists halt doppelt blöd, sich da durchzuwühlen.
War auch diesesmal zu spät dran, aber wenn sie Geld bekommen, sind die Behörden diesbezüglich tolerant ....

Viele Grüße

Ingo

Dat Ei
06.07.2018, 09:11
Nicht der, der Steuern zahlen muss, hat ein Problem, sondern der, der keine zahlen muss.


Dat Ei

dey
06.07.2018, 09:15
Nicht der, der Steuern zahlen muss, hat ein Problem, sondern der, der keine zahlen muss.
Da hast du sicherlich recht.
Aber das Steuersystem ist bezüglich Aufwand und Komplexität eine Zumutung.
Es wäre doch mal ein interessanter Test in welcher Schulform, wie lange Steuer als Unterrichtsfach gelehrt werden müsste, bis die Kinder die Steuererklärung ihrer Eltern machen könnten (einfach der Annahme folgend, dass Kinder häufig eine ähnliche Karriere wählen).

Dat Ei
06.07.2018, 09:20
Aber das Steuersystem ist bezüglich Aufwand und Komplexität eine Zumutung.

Absolute Zustimmung! Selbst die Mitarbeiter des FA bekommen die Krise, weil sich dieses komplexe Geflecht auch noch alljährlich verändert und weiter wuchert. Deshalb schrieb ich ja, dass der Steuerbescheid eher ein Agreement ist, als dass er unbedingt nach Punkt und Komma ein Ergebnis eines eingehaltenen Regelwerkes und somit ge-"recht" ist.


Dat Ei

dey
06.07.2018, 09:23
Ich hoffe darauf, dass durch weitere konsequente Digitalisierung inkl. permanenter Datenübermittlung seitens Arbeitsgeber (natürlich nur mit Zustimmung) und permanentem Kontoabgleich (mit Flag für steuerrelevante Geldtransfers, natürlich auch mit Zustimmung) das Ausfüllen der Steuererklärung vereinfacht wird.
Meine Steuererklärung wäre auf diese Art und Weise zu 95% automtisierbar.

Norbert W
06.07.2018, 09:58
EdT:
Unser Land ist ja so schlecht, aber ganz viele leben hier gerne :D

eac
06.07.2018, 12:12
Steuererklärung? Was ist das? :oops: :cool:

:top:

Hab einmal eine machen müssen, als ich während des Studiums ein Gewerbe angemeldet hatte und einmal eine machen wollen, als ich nach dem Studium umgezogen bin und nur 9 Monate in dem Jahr gearbeitet habe, aber seitdem ist Ruhe.

Dat Ei
08.07.2018, 12:37
Manche Dinge verkaufen sich schneller als geschnitten Brot, auch wenn man sie selber zunächst als Ladenhüter eingestuft hatte.


Dat Ei

Fuexline
09.07.2018, 17:43
gestern ein Shooting samt Video Dreh mit Laura Lopez gehabt -- so ein Video Dreh macht einen echt kaputt, 10 Stunden Dauer Arbeit und Statisten die ständig dazwischenfunken müssen ich hoffe nur das es die Mühe wert war wenn ich in Wochen vom Cutter das Ergebnis bekommen werde.

Traumtraegerin
09.07.2018, 21:41
Nicht neu, aber immer aktuell: 2 Jahre Probleme bis hin zu heftigen Schmerzen / Entzündungen im Sprunggelenk verhindern weitere Fototouren, egal, wie leicht die Fotoausrüstung ist.....


Ich mag nicht mehr :(:(:(

Mainecoon
10.07.2018, 19:37
Das tut mir sehr leid, Sabine, ich kann deinen Zorn und die Verzweiflung verstehen. Ich drücke die Daumen, dass es deinen Ärzten doch noch gelingt, dir Heilung zu bringen!

Wenn mein Namensgeber mit mir im Garten ist, meine vorsichtigen Annäherungen an meine Makroobjekte (Insekten, Pflanzen) aber falsch versteht, habe ich ein ramponiertes Motiv und er Frust, den er dann an mir auslässt (aua...)

EdT: Makrofotografie ist gefährlich!

Mainecoon

Irmi
10.07.2018, 21:51
Ach Sabine. Das ist Mist. Ich kann es nachfühlen.
Seit 1,5 Jahren Achellessehne:evil:
bis hin zu gar nicht laufen.

Der Doc sagt, sie sind zu dick, das weiß ich selbst, sie müssen Sport machen. Ja wie denn?

Dann kommt ein Physiotherapeut daher, während meines Krankenhausaufenthaltes.
Ich erzähl ihm das. Er macht mir ein Tape dran.
Innerhalb einer halben Stunde änderte sich der Schmerz, nach 2 Tagen könnte ich 10000 Schritte gehen.

Hab ich dem Orthopäden jetzt erzählt. Hat er mit den Schultern gezuckt.:flop:

steve.hatton
10.07.2018, 23:36
Warum sollte es bei Ärzten auch keine Qualitätsunterschiede geben ?

Conny1
11.07.2018, 00:51
Warum sollte es bei Ärzten auch keine Qualitätsunterschiede geben ?

Die Streuung ist nach meiner Erfahrung bei Humanmedizinern erheblich größer
als bei Veterinärmedizinern.

Conny1
11.07.2018, 00:53
Ihr zwei solltet einmal einen ostfriesischen Knochenbrecher konsultieren.

Ernst-Dieter aus Apelern
11.07.2018, 08:28
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Niedersachsen/Uebersicht/Neuer-Rettungshubschrauber-Christoph-Niedersachsen
Hier wurde Geld sinnvoll investiert!

dey
11.07.2018, 08:42
EdT: ich freue mich extrem, dass das Wunder von Thailand wahr geworden ist und alle 13 Eingeschlossenen gerettet wurden. :top:

EdT2: es gibt keine dummen Fragen. Man kann selbst diesen Fragen anderer manchmal mehr lernen, als man zum ersten Fragezeitpunkt ahnt. :D

Conny1
11.07.2018, 09:56
EdT: ich freue mich extrem, dass das Wunder von Thailand wahr geworden ist und alle 13 Eingeschlossenen gerettet wurden. :top:

(...)D

Das geht mir genauso. Immer wenn ich die kleinen Jungs zusammengekauert in der Höhle sitzen sah, hat es mir fast das Herz zerrissen.

HaPeKa
11.07.2018, 10:45
... und alle 6s stirbt ein Kind unter 5 Jahren an den Folgen von Mangel- und Unterernährung ...

Aber medientechnisch macht sich die Rettung einer Jugend-Fussballmannschaft während der Fussball-WM natürlich sehr gut ...

Ich freue mich auch mit den Rettern, dass es gelungen ist, die Jungs lebend rauszubringen!

Dana
11.07.2018, 10:48
Kann man sich denn nicht einfach mal freuen, dass eine Rettung geglückt ist, ohne sofort wieder den mahnenden Zeigefinger des "aber es gibt SO viel Schlimmeres und denkt doch mal darüber nach..." zu bekommen?

EdT:
Die Welt ist schlecht. Ungerecht. Für alle tödlich...für manche früher, für manche später.
Die Medien sind oft einfach färbend und reißerisch.
Aber die Welt hat auch echt gute Momente.
Und die darf man ebenfalls sehen, ohne unterstellt zu bekommen, dass man die anderen ignoriert...

MaTiHH
11.07.2018, 10:51
Natürlich kann man sich freuen...

...und darum trauern, dass ein freiwilliger Helfer gestorben ist bei dem Versuch, eine Gruppe, die aus purer Unvorsicht und Abenteuerlust sich in Gefahr gebracht hat, zu retten. Ich denke, dem verantwortlichen Trainer gehört ein Justizverfahren.

HaPeKa
11.07.2018, 11:09
Er wird als Held gefeiert und das wird so bleiben.

Das Drama kann man ambivalent betrachten. Selbst wenn der Coach die Jungs aus Unkenntnis, schlechter Vorbereitung oder sonstigen Fehlern in die Misere geführt hat, so hat er bestimmt auch einiges dazu beigetragen, dass sie das Drama physisch und psychisch einigermassen heil überstanden haben.

Und letzteres wird schlussendlich überwiegen.

Conny1
11.07.2018, 11:48
(...) Ich denke, dem verantwortlichen Trainer gehört ein Justizverfahren.

Ob die Angelegenheit justiziabel ist, haben thailändische Behörden zu beurteilen ... aber
du denkst ja nur mit kühlem hanseatischem Kopf, nicht wahr. Bei mir existiert nur schiere Freude über die Rettung der Gruppe, bei gleichzeitigem tiefem Mitgefühl für die trauernden Hinterbliebenen des verunglückten Tauchers.
Ich will mir meine Emotionen in diesem und in anderen tragischen Fällen bewahren.

MaTiHH
11.07.2018, 11:59
Ich freue mich auch über die Rettung.

Aber wer für eine Jugendgruppe Verantwortung übernimmt (ich habe das selbst oft getan und mache es heute noch) und diese so leichtfertig in Lebensgefahr bringt, der sollte nicht als Held gefeiert werden.

Dana
11.07.2018, 12:04
Ich denke, der Trainer hat genug Verantwortung übernommen. Was man so in Berichten gelesen hat, hat er vorbildlich für die Jungs diese zwei Wochen gesorgt.
Er hat einen Fehler gemacht, hat aber alles dran gesetzt, seine Schutzbefohlenen wirklich durch zu bringen. Ihm gebührt bei aller Kritik eine Menge Respekt.

Wahrscheinlich begehen viele aus Abenteuerlust Fehler...hier kam es zu einem guten Ende. Und ganz ehrlich: mit 25 ist man ja selbst noch fast ein Kind...er hat das gut gemacht.

dey
11.07.2018, 12:04
Ich freue mich auch über die Rettung.

Aber wer für eine Jugendgruppe Verantwortung übernimmt (ich habe das selbst oft getan und mache es heute noch) und diese so leichtfertig in Lebensgefahr bringt, der sollte nicht als Held gefeiert werden.

Kennst du die Details?
Hast du eine Ahnung der dortigen Kultur und ggf. den geringeren Beschützerinstinkt? Da sollte man nicht sofort unsere Maßstäbe ansetzen.
Laut meiner letzten Info ist nicht klar, warum die Kinder IN der Höhle waren. Ggf. hat der Trainer sie gar nicht dort reingeführt.

Conny1
11.07.2018, 12:13
Kennst du die Details?
Hast du eine Ahnung der dortigen Kultur und ggf. den geringeren Beschützerinstinkt? Da sollte man nicht sofort unsere Maßstäbe ansetzen.
Laut meiner letzten Info ist nicht klar, warum die Kinder IN der Höhle waren. Ggf. hat der Trainer sie gar nicht dort reingeführt.

Die Kultur der Thais ist ein wesentlicher Punkt. Während des Dramas hatte ich Gelegenheit, die Reaktion der äußerst liebenswürdigen und aufopfernden thailändischen Hauhaltshilfe unserer pflegebedürftigen Mutter zu beobachten. Das Bangen um die Jungen und deren Trainer war da, äußerte sich aber völlig anders als in unserem Kulturkreis.

XxJakeBluesxX
11.07.2018, 12:14
Bevor man die Eingeschlossenen gefunden hat hätte ich nie gedacht dass man die nach so langer Zeit ohne Wasser und Lebensmittel noch lebend finden wird.

Um so mehr hat es mich gefreut dass alle 13 lebend die Höhle haben verlassen können. Die Thai Navy Seals und die anderen Rettungstaucher aus verschiedenen Ländern sowie der leider ums Leben gekommene Taucher sind in meinen Augen allesamt Helden.

Und ich finde nicht dass man dem Trainer verklagen sollte. Er hatte bestimmt nicht vor die Jungs so tief in die Höhle zu führen. Wegen des stark ansteigenden Wasserspiegels hatte er aber keine andere Möglichkeit gehabt.

steve.hatton
11.07.2018, 12:52
Möglicherweise ist der letzte Rettungstag, an welchem es stark regnete und der Wasserstand gleich geblieben ist ein Indiz dafür, dass sich die Bedingungen in dem Höhlensystem wohl zumindest zeitverzögert ändern - oder die Zuflüsse ganz woanders herkommen ?

Somit hatte man vielleicht nicht die potentielle Gefahr im Hinterkopf, dass es möglicherweise ein paar Tage vorher stark geregnet hatte (Spekulation!) und deshalb mit einem Anstieg des Wassers zu rechnen sein und Konsequenz eine Flucht nach hinten,also immer weiter hinein notwengid würde und dann eben auch wurde.

Alles Spekulation - ich zumindest weiß zum Hergang vor dem Einschluss wenig bis gar nichts, egal ob ich deutsche oder andere europäische Zeitungen als Informationsquelle nutze - alle haben fette Überschriften aber wenig substantielle Informationen zu bieten!

hpike
11.07.2018, 13:37
Bevor ich nicht weiß, was da wirklich passiert ist, werde ich mich hüten, da jemanden zu beschuldigen. Ich finde, der Trainer hat Verantwortung für eine Fußballmannschaft übernommen und ganz bestimmt nicht geahnt, mit den Jungs irgendwann mal in einer Höhle zu landen, geschweige denn unter solchen Bedingungen. Dafür wollte er bestimmt keine Verantwortung übernehmen. Dazu kommt, das ist ein 25 jähriges Kerlchen und wie Dana schon anmerkte, selber noch ein halbes Kind. Ich glaube kaum, das der auch nur ansatzweise wusste, auf was er sich beim betreten der Höhle eingelassen hat. Ich bin froh, das Kids und Trainer überhaupt gerettet wurden, das sie überhaupt gefunden wurden grenzt schon an ein Wunder. Ich finde man sollte jetzt einfach nur dankbar sein und nicht nach so einem Erlebnis, einem 25 jährigen auch noch im Nachhinein das Leben versauen. Meine Meinung.

XxJakeBluesxX
11.07.2018, 14:09
Ich glaube kaum, das der auch nur ansatzweise wusste, auf was er sich beim betreten der Höhle eingelassen hat.

Auch wenn das durch die Nachrichten den Anschein hatte dass die sich auf unbekanntes Terrain begeben hatten stimmt das nicht. Es gibt dort wo die ihre Fahrräder gelassen haben sogar ein Geländer woran die die Räder angelehnt hatten.

Vor der Fußballmannschaft und ihrem Trainer (den ich mit 25 Jahren nicht als halbes Kind bezeichnen würde) waren schon viele Menschen vor ihnen in der Höhle.

Rudolfo
11.07.2018, 14:27
Die Meinungen gehen ja wieder sehr auseinander.

Wer sich informieren will:
Die Wikipedia bietet bereits eine gute Zusammenfassung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsaktion_in_der_Tham-Luang-H%C3%B6hle
Einen ungefähren Grundriss der Höhle bietet folgende Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/hoehle-thailand-rettung-grafiken-1.4043249

Für mich grenzt die Rettung auch an ein Wunder. Bei der Tham Luan Höhle scheint es sich um eine reine Flusshöhle zu handeln, die bei starken Regenfällen wahrscheinlich vollkommen geflutet wird. Die Schülergruppe konnte sich offensichtlich hinter den ersten Hauptzufluss in einen weniger stark durchflossenen Teil der Höhle auf eine trockene Stelle retten. Da auch das Wetter mitspielte, bekamen die Taucher eine Rettungschance, die fast durch den Sauerstoffmangel zu nichte gemacht worden wäre. Da das Höhlensystem kaum vermessen und erforscht ist, war das ganze ein Glücksspiel. Angedachte Bohrungen waren bei der Datenlage reine Illusion und reines Wunschdenken.

Ich bin sehr froh, dass es gut ausgegangen ist. Mein Mitgefühl gilt dem toten Taucher. Es ist sowieso erstaunlich, dass bei den ungeheueren körperlichen Anstrengungen der Beteiligten, nicht mehr Menschen zu schaden gekommen sind.

hpike
11.07.2018, 15:03
Auch wenn das durch die Nachrichten den Anschein hatte dass die sich auf unbekanntes Terrain begeben hatten stimmt das nicht. Es gibt dort wo die ihre Fahrräder gelassen haben sogar ein Geländer woran die die Räder angelehnt hatten.

Vor der Fußballmannschaft und ihrem Trainer (den ich mit 25 Jahren nicht als halbes Kind bezeichnen würde) waren schon viele Menschen vor ihnen in der Höhle.

Ändert für mich nichts. Wenn er geahnt oder gar gewusst hätte was da auf ihn und die Jungs zukommt, wäre er da bestimmt nicht rein.

ha_ru
11.07.2018, 16:15
Hallo,

ich lese (https://www.welt.de/politik/ausland/article179144262/Rettungsaktion-in-Thailand-Der-eigentliche-Held-in-der-Hoehle-ist-ein-staatenloser-Junge.html) und schweige, weil ich zu wenig über die Verhältnisse weiß.

Wer dem Link folgt kann nachlesen, dass der Trainer wie weitere Jungs staatenlos sind. Welche Bildung der Trainer hat geht nicht hervor, aber eventuell erklärt sich einiges durch fehlende Bildung. Uns steht eine Beurteilung nicht zu.

Da haben ganz viele mitgeholfen und teilweise ihr Leben riskiert, in einem Fall sogar verloren, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Denen gilt mein ganzer Respekt.

Und für Elon Musk, der mit viel Publicitytamtam ein ungeeignetes U-Boot dorthin brachte, von dem der Einsatzleiter vorher schon sagte, dass er es nicht als sinnvoll ansieht, empfinde ich etwas anderes.

Hans

HaPeKa
11.07.2018, 16:22
Und für Elon Musk, der mit viel Publicitytamtam ein ungeeignetes U-Boot dorthin brachte, von dem der Einsatzleiter vorher schon sagte, dass er es nicht als sinnvoll ansieht, empfinde ich etwas anderes.
Well, seit der ersten Aussage Elon Musks am 5. Juli ist die Tesla Aktie vom Tiefststand bei USD 296 bis gestern wieder auf 328 gestiegen, und was noch besser ist: Eine Woche lang gab's keine Berichte über die Produktionsprobleme beim Tesla Model 3 (die Roboter bauen Fahrzeuge mit den Spaltmassen eines Davoser Schlittens) :D

ha_ru
11.07.2018, 17:03
EdT:

So hoch können Aktienkurse von Unternehmen mit zweifelhaftem Geschäftsgebaren nicht steigen und die Währungen von Ländern mit zweifelhaftem Führungspersonal nicht Fallen, als dass ich daraus persönlich Profit schlagen will.

Hans

HaPeKa
11.07.2018, 18:36
Für Elon hat sich's gelohnt. Seit der Ankündigung der Beteiligung bei der Hilfe zur Rettung der Jungs ist sein Anteil auf dem Papier um 1 Milliarde Dollar gestiegen.

Damit könnte er sich ein All-Star Fussbalteam mit Neymar, Mbappé, Coutinho, Dembélé, Pogba, Ronaldo und weiteren Spielern kaufen :D

Conny1
11.07.2018, 18:38
(...)

eventuell erklärt sich einiges durch fehlende Bildung.(...)



Herzensbildung und Mut war definitiv vorhanden. Bei Rettern und Trainer. Das denke ich, kann man schon auch aus der Distanz beurteilen. Maulheldentum findet man eher an anderer Stelle.

Dana
11.07.2018, 23:50
Bei manchen Menschen weiß man nicht, ob man sich über sie aufregen oder aber sie bemitleiden sollte...

BeHo
12.07.2018, 00:20
Geht mir auch so.

ha_ru
12.07.2018, 08:08
Nach Danas EdT ist mir der Spruch wieder eingefallen, den ich an einem Kartenständer sah:

Wenn man tot ist, ist das doof.
Vor allem für die anderen.
Wenn man dumm ist, ist es genauso.


Die Karte las ich wenige Tage nachdem ein sehr gute Freundin viel zu früh und nur 3 Jahre nach ihrem Mann verstorben war und ein 5 jähriges Kind als Vollwaise zurück lies.

Ich muss oft an den Spruch denken.

Hans

Irmi
13.07.2018, 11:11
Ach Hans,

der Spruch trifft es so was von.

Ein sehr guter Bekannter von uns, ein in unserm kleinen Dorf gern gesehener, immer gut gelaunter unf fröhlicher 52 jähriger Familienvater von 3 Kindern, das kleinste noch im Kindergarten, begibt sich frohen Mutes zu einer kleinen Routine-OP und wacht nicht mehr auf.

Das ist sowas von doof, das kann man überhaupt nicht sagen, wie doof das ist.

Wir sind alle total geschockt, das Dörfchenist in Schockstarre.

E.d.T.
Auch im hochtechnisierten Deutschland, mit einer medizinischen Versorgung, wie sie weltweit fast nicht zu toppen geht, (ich weiß, es gibt auch Baustellen, jede Menge sogar) wachen vermutlich 43000 Menschen pro Jahr nicht mehr auf.

Und andere regen sich auf, dass die Kamera einen Tag zu spät heim kommt.:flop:

Nachdenkenswert finde ich.

ha_ru
14.07.2018, 09:31
EdT:
Freude zu Empfinden ist das wichtigste Heilmittel gegen die Widrigkeiten des Lebens.

Deshalb wünsche ich Euch heute viele freudige Momente und die Fähigkeit diese auch wahrzunehmen.

Hans

Kleingärtner
14.07.2018, 10:13
Man(n) sollte immer und überall aufpassen!

Dana
14.07.2018, 11:30
Wenn man Neffenhüten ist (1 Jahr alt) , hat man genau null Zeit fürs Forum. :shock: Aber es ist eine wunderschöne Zeit...

Dat Ei
14.07.2018, 11:49
EdT: Manchmal ist die Welt nicht nur klein, sondern winzig klein...

Vorgestern habe ich einen Website-Betreiber angeschrieben, weil er das gleiche Hobby hat, und ich ihm eine Frage stellen wollte. Als Antwort erhielt ich, dass sich das telefonisch besser und schneller klären lässt. Das kurzweilige und erkenntnisreiche Telefonat dauerte dann nicht nur 1 1/2 h, es brachte auch ans Tageslicht, das man ein weiteres gemeinsames Hobby hat, und er Moderator eines Forums für dieses Hobby ist, in dem ich auch seit Jahren unterwegs bin.


Dat Ei

Kurt Weinmeister
14.07.2018, 12:09
... Neffenhüten ...
Wunderschönes Wort!

Von Pfaffenhofen bis Neffenhüten schlängelt sich ein Bach ...

Oder so.

Dana
14.07.2018, 16:30
Oder so. :lol:

BeHo
14.07.2018, 16:49
EdT: Dass ich fast die komplette erste Halbzeit im Spiel um die goldene Ananas bei der Fußball-WM mit Beteiligung der Engländer verpasst habe, liegt an Engländern, die die Regularien in Wimbledon beschlossen haben.

Das Herren-Halbfinale in Wimbledon gibt's wohl demnächst als Blu-ray Box-Set zu kaufen. Insgesamt fast zwölf Stunden. :shock: :crazy:

Da bin ich ja mal gespannt, ob die beiden Finalisten morgen überhaupt noch in der Lage sind gutes Tennis zu spielen. :?

Mainecoon
14.07.2018, 18:54
EdT.: Nach 22 Jahren haben wir wieder eine Wimbledon-Siegerin! Gratulation, Frau Kerber!

Mainecoon

Fuexline
15.07.2018, 00:32
is das gerade so ne Art Massenpanik des A Mount Sterbens, oder wieso denken gerade einige ihre A99I zu Wucherpreisen anzubieten - klar unter 10 K sind fast keine Clicks aber 1400 eur oder 1250 EUR würde heute keiner mehr für ne A99 zahlen, ich denke der Preis bis 1000 EUR is okay xd ich jedenfalls liebe meine A99er

Ernst-Dieter aus Apelern
15.07.2018, 08:51
Habe gestern einen Fehler gemacht und Rasen gemäht, nun soll es wahrscheinlich 7-10 Tage keinen Regen geben hier in Apelern! Der Rasen sieht schon heute sehr verbrannt aus.Gestern waren noch Regenoptionen am Di und MI bei der Wettervorhersage drin.
Nachher ein Photo vom Rasen!

dey
16.07.2018, 22:20
Hinterher ist das tollste: da ist man immer schlauer. :D

Dana
18.07.2018, 07:28
... und selbst das gilt manchmal nur sehr temporär...

Dat Ei
18.07.2018, 23:51
Nur noch einmal schlafen...


Dat Ei

BeHo
19.07.2018, 00:03
Wenn ich nur schlafen könnte. Bin gerade wieder aufgestanden, obwohl in ca. 6h 30min der Radiowecker zu dudeln anfängt. Es ist einfach zu warm. :?
Da in 8h das Wasser abgestellt wird, sollte ich den Radiowecker heute aber nicht allzu lange ignorieren. :?

Dana
19.07.2018, 07:39
Nur noch einmal schlafen...


Lustig, das gilt für mich auch! Was isses bei dir?

Dat Ei
19.07.2018, 08:13
Eine kleine Anlieferung...


Dat Ei

Elric
19.07.2018, 08:29
Eine kleine Anlieferung...
Betonung auf "klein" :lol::crazy:

EdT: Alles ist relativ. Ein Haar in der Suppe ist relativ viel. Ein Haar auf dem Kopf ist relativ wenig.

Dat Ei
19.07.2018, 08:38
Klein ist sie schon, leicht definitiv nicht...


Dat Ei

Dana
19.07.2018, 10:57
Ach nein!!
Wie schön!

Na, herzlichen Glückwunsch! =)

Bei mir ist es nur ein "endlich zurück heim zu Vera". :D

Tafelspitz
19.07.2018, 11:19
Klein ist sie schon, leicht definitiv nicht...

Lass sie das nicht hören! Frauen neigen bei solchen Aussagen gerne mal zu... erratischem Verhalten :itchy: :mrgreen:

dey
19.07.2018, 11:20
Klein ist sie schon, leicht definitiv nicht...


Dat Ei

Wenn es das ist, was Dana vermutet, dann auch von mir Gratulation. :top:

Irmi
19.07.2018, 11:41
Es kann nur was schreinertechnisches oder was fototechnisches sein, denke ich :cool:.
Viel Spaß damit.

E.d.T.
Mir ist es auch zu warm,
im Sauerland ist es eher auch kühler, aber jetzt auch nicht mehr.
Fazit. Ventilentis sollte man im Winter kaufen gehen :crazy:
einer reicht nicht mehr.

Dana
19.07.2018, 12:06
Es kann nur was schreinertechnisches oder was fototechnisches sein, denke ich :cool:.

Oder das Ergebnis eines anderen... Hobbys. :mrgreen:

HoSt
19.07.2018, 12:10
Oder das Ergebnis eines anderen... Hobbys. :mrgreen:
... das mit den langen Lieferzeiten von ca. 9 Monaten? :roll:

hpike
19.07.2018, 12:13
Hobby? Das ist ne ernsthafte Sache. :crazy:

dey
19.07.2018, 12:52
Hobby? Das ist ne ernsthafte Sache. :crazy:

Wenn nicht Hobby, machst du das dann professionell? :lol: :oops:

Edit: ich hoffe, dass nimmst du mir jetzt nicht krumm. :beer:

hpike
19.07.2018, 14:11
Um etwas ernsthaft zu machen, muss man es nicht professionell machen. Deine Phantasien möchte ich nicht haben. :cool:

Irmi
19.07.2018, 15:01
Normalerweise hält sich das aber nicht so ganz genau an die Lieferzeite.;)

NetrunnerAT
19.07.2018, 15:18
Ich habe ja vor ewigkeiten geschrieben, Sony steigt aus Android aus wegen Rechtsstreit mit Oracle um JAVA.

https://derstandard.at/2000083763981/Nach-EU-Strafe-Google-warnt-dass-Android-kostenpflichtig-werden-koennte

Dies spielt sicherlich auch mit ;-)

HoSt
19.07.2018, 15:18
Normalerweise hält sich das aber nicht so ganz genau an die Lieferzeite.;)
... kommt auf die Lieferart an - manchmal kann man auch einen Wunschtermin vereinbaren ;-)

dey
19.07.2018, 16:00
Ich verabschiede mich diese Woche nach und nach von meiner Branche.

„Habe keine Angst vor der Zukunft.
Wenn du erstmal die Komfortzone verlassen hast
ist jeder weitere Schritt selbstverständlich und einfach.“

" Man braucht keinen Grund zu gehen, wenn man keinen mehr hat zu bleiben! " keine Ahnung von wem der Spruch
stammte, aber ich finde er passt.
Der passt so unglaublich. :doh:

Dat Ei
19.07.2018, 17:19
Das Päckchen wurde erfolgreich und frei von Zwischenfällen zugestellt. 6 1/2 Monate Kampf sind nun vorüber.


Dat Ei

Mainecoon
19.07.2018, 19:48
... und jetzt gibt es hoffentlich nur Glück und viel, viel Freude!

Herzlichen Glückwunsch!

Mainecoon

Dat Ei
19.07.2018, 20:03
Danke!

Hier nun ein Schnappschuss des noch nicht vollständigen Päckchens...

6/IMG-20180719-WA000901.jpg


Dat Ei

BeHo
19.07.2018, 20:15
War mir klar. ;)

dey
19.07.2018, 20:25
War mir klar. ;)

:shock: Das war sicher eine schwere Geburt. :lol:

Dat Ei
19.07.2018, 20:31
Durchschnittliches Gesamtgewicht 650 kg. Gut 400 kg war der Block, der sich nicht weiter zerlegen ließ und per Flaschenzug durch das Nadelöhr Treppenhaus musste.


Dat Ei

Dana
19.07.2018, 23:00
Och manno! :lol:

Zu viel Baby um mich gehabt die letzte Zeit...

dey
20.07.2018, 08:11
Och manno! :lol:

Bin dir grad mal direkt gefolgt. :doh:

Dana
20.07.2018, 08:53
Naja, so ein 650kg-Baby wär auch fies...

dey
20.07.2018, 09:20
Naja, so ein 650kg-Baby wär auch fies...

Selbst bei Elefanten:
https://de.upali.ch/gewicht-und-grosse/

Irmi
20.07.2018, 10:04
Ich hatte doch an was schreinertechnisches gedacht.;)
Ich finde das Hobby so klasse.

Dana
20.07.2018, 10:15
Ja, DUUUUUUU! :lol:

Ich hab die letzte Woche nur Windeln gewechselt, gefüttert, bespielt, auf Spielplätzen mit anderen Müttern gequatscht, während Kind Sand in Eimer und sich selbst schaufelt... Da komme ich nicht auf ne 650kg-Maschine,wenn jemand "Ankunft von etwas Kleinem" spricht! :evil: :itchy: :lol:

TONI_B
20.07.2018, 12:44
...während Kind Sand in Eimer und sich selbst schaufelt...Hervorragend! Lass das Kind den Sand fres... ;)

...es wird als gesünderes Kind aufwachsen!

Die Erfahrungen, die ich mit meinen vier Mädels gemacht habe, werden jetzt immer mehr durch wissenschaftliche Studien (https://derstandard.at/2000065593994/Gesuender-Kinder-vom-Bauernhof) bestätigt: Kinder auf einem Bauernhof oder Kinder, die nicht mit Sagrotan überschüttet werden, entwickeln wesentlich weniger Allergien und haben ein besseres Immunsystem!

Dana
20.07.2018, 13:10
I know. :D
Alles, was rein ging, plus Blaubeeren!

steve.hatton
20.07.2018, 13:37
Zum Glück werden das keine Sagrotan-Bälger :-)))))

Irmi
20.07.2018, 15:40
Ach Dana, komm ich drück dich :umarm:

TONI_B
20.07.2018, 15:47
Alles, was rein ging, plus Blaubeeren!Na, die stärken erst recht das Immunsystem. :top:

Meine "Kleine" hat so viel Dreck gefressen, ist aber mittlerweile von Sand auf vegan umgestiegen :lol: Jetzt ist sie 21Jahre "pumperlg´sund, 180cm groß und rennt mir auf den Bergen, wie gestern auf 3526m davon...

BeHo
21.07.2018, 00:13
Nachdem ich vor vielen Jahren nach einem 24h-Rennen auf dem Nürburgring als Beifahrer in einem Mercedes-Transporter eine Steilkurve mit über 100 km/h schon beeindruckend empfand, schaute ich mir gerade den neuen Rundenrekord mit offenem Mund an: Klick! (https://www.youtube.com/watch?v=KsLi7HgSuhI)

EdT: Citius, altius, fortius wird wohl noch lange gelten.

hpike
21.07.2018, 10:17
Bei solchen Bildern schwanke ich immer zwischen einem begeisterten, Wahnsinn :shock: und, die sind ja bekloppt.:roll:. Schon beeindruckend gefährlich und wohl auch ziemlich unnötig. Aber das sehen einige bestimmt anders.

Conny1
21.07.2018, 12:42
Ich schwanke nicht. Für mich sind die nicht weniger irrsinnig, als die Verrückten, die
gefährliche Selfies machen. Meine Anteilnahme tendiert in beiden Fällen gegen 0, wenn
sie dabei die Welt verlassen

NetrunnerAT
21.07.2018, 12:49
Nikkor 15mm F5.6

https://uploads.disquscdn.com/images/ca6ca075afd2a320764cc2c17afbfb848e6048458e58ea639d 89623d9c5a3004.gif

TONI_B
21.07.2018, 14:03
Welche Erkenntnis ziehen wir aus dieser - zugegebenermaßen interessanten -Animation? :roll:

hpike
21.07.2018, 14:27
Das schoss mir grad auch durch den Kopf. Das sagt mir auch nix, außer das es zugegeben ganz interessant aussieht.

Robert Auer
21.07.2018, 14:48
Ich entnehme der Animation z.B., dass eine Bajonettgröße wie sie Nikon bisher verwendet, auch groß genug für kurze Brennweiten ist. Dies in Anlehnung auf die Diskussion im Thread über Nikons Spiegellose. :oops:

alpine-helmut
21.07.2018, 17:28
Citius, altius, fortius wird wohl noch lange gelten.

Natürlich ist es beeindruckend zu sehen, welche Fortschritte innerhalb der letzten 35 Jahre gemacht wurden.
Aber so beeindruckend das Video auch sein mag: ein Rundenrekord ist das nicht!
Bekanntermaßen können Rundenrekorde nur im Rennen erzielt werden.
Daher hält immer noch Stefan Bellof mit dem Porsche 956 mit 6.25,91 min aus dem Jahr 1983 den offiziellen Rundenrekord.

Alles andere sind Bestzeiten, Rekordzeiten oder irgendetwas anderes, aber kein Rundenrekord ...

BeHo
21.07.2018, 18:00
Nenn' es halt Nordschleifen-Rekord. Ein offizieller Rundenrekord war es natürlich nicht, aber darum ging es mir auch gar nicht. :)

dey
21.07.2018, 22:32
Die Probleme anderer sind doof(er).

embe
22.07.2018, 08:55
EdT:
Beim Blick ins Forum kommt mir in den letzten Wochen immer wieder Stanley Kubricks Film 'Full Metal Jacket' in den Sinn: 'You talk the talk - do you walk the walk?'
:lol:

BeHo
22.07.2018, 18:06
Ein Wochenende mit Regen und Abkühlung war für mich ein Segen. :D

Den Regen auf der Haut zu spüren weckte wieder Lebensgeister, die wohl leider spätestens ab Dienstag wieder vom Hitzehammer erschlagen werden. :cry:

P.S.: Die riesige - schon fast überreife - Feige, die ich gestern im Garten meines Vaters abgeerntet hatte, war aber sehr lecker. :?

Kleingärtner
22.07.2018, 19:12
Hier bei uns (Ruhrgebiet) ist alles Staubtrocken und über 30°C. :evil:

ICH WILL AUCH REGEN. :roll:

BeHo
22.07.2018, 19:27
So richtig viel Regen war es bei uns auch nicht, aber immerhin ein paar Stunden lang eine leichte Dusche.

Dass es nächste Woche im Durchschnitt noch heißer als in der letzten werden soll, erfreut mich nicht gerade.

P.S.: Den Wasserpflanzen und Algen scheint das derzeitige Wetter gut zu bekommen. So grün wie gestern hatte ich die Wasseroberfläche des Neckars bei Ladenburg selbst noch nie gesehen.

Kleingärtner
22.07.2018, 19:38
Angekündigt sind ab Mittwoch 35 bis Stellenweise 37°C :crazy:

Braucht kein Mensch. :(

Conny1
22.07.2018, 20:23
Wo die Nordseewellen spülen an den Strand ....
ist es immer gut auszuhalten. Feuchtigkeit von oben fehlt uns allerdings auch.

Robert Auer
22.07.2018, 21:57
Hier bei uns (Ruhrgebiet) ist alles Staubtrocken und über 30°C. :evil:

ICH WILL AUCH REGEN. :roll:

Leider ist der sehnsüchtig erwartete Regen bei uns auch heute wieder ausgeblieben. Die Urlauber freuen sich, die Einheimischen wünschen sich schon seit vielen Wochen Regen.:oops:

Tafelspitz
23.07.2018, 10:02
Wer am Samstag in der Region Basel vormittags aus dem Fenster schaute, konnte mit etwas Glück ein seltenes und spektakuläres Wetterphänomen beobachten: es fiel Wasser vom Himmel. Reporter waren vor Ort und berichteten live.

badenbiker
23.07.2018, 10:23
Wer um diese Jahreszeit dienstlich viel auf der Autobahn unterwegs ist muss vermehrt mit gelb schwarzen und weiß roten Kennzeichen auf der Autobahn rechnen welche ihr Gespann nicht anständig beherrschen.

Das kann zu immensen morgendlichen Adrenalinschüben führen.

Conny1
23.07.2018, 11:53
Wer um diese Jahreszeit dienstlich viel auf der Autobahn unterwegs ist muss vermehrt mit gelb schwarzen und weiß roten Kennzeichen auf der Autobahn rechnen welche ihr Gespann nicht anständig beherrschen.

Das kann zu immensen morgendlichen Adrenalinschüben führen.

Die von Dir genannten Autofahrer nerven mich erheblich weniger, als die Yuppies ( nennt man die noch so?) die karrieregeil an meiner Stoßstange kleben, um den nächsten Geschäftserfolg zu errasen. Ich war und bin dienstlich viel bei flottem Tempo auf der Autobahn unterwegs, nehme aber Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.

Windbreaker
23.07.2018, 12:07
Wer um diese Jahreszeit dienstlich viel auf der Autobahn unterwegs ist muss vermehrt mit gelb schwarzen und weiß roten Kennzeichen auf der Autobahn rechnen welche ihr Gespann nicht anständig beherrschen.

Das kann zu immensen morgendlichen Adrenalinschüben führen.

„Schwarze Schrift auf gelbem Grund.... halte Abstand, bleib gesund!“

badenbiker
23.07.2018, 12:16
Die von Dir genannten Autofahrer nerven mich erheblich weniger, als die Yuppies ( nennt man die noch so?) die karrieregeil an meiner Stoßstange kleben, um den nächsten Geschäftserfolg zu errasen. Ich war und bin dienstlich viel bei flottem Tempo auf der Autobahn unterwegs, nehme aber Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.

Da hast Du recht, nur wird leider Rücksicht auf der Autobahn nur noch ganz selten genommen. Genauso wenig von den Rasern wie von den Schlafmützen die das höhere Tempo oft fehleinschätzen und einfach ohne zu schauen die Fahrspur wechseln.


Meine Schrecksekunde heute morgen war eher ein über alle 3 Fahrspuren schlingernder Wohnwagen nachdem er einfach hinter einem LKW hervorkommend zum überholen angesetzt hat und dabei das Steuer verrissen hat.
Da einfach viele das Fahren mit dem Gespann nicht mehr gewohnt sind oder vergessen das sie nun mit Anhänger unterwegs sind.
3cm zwischen Wohnwagen und meiner Beifahrertür da ich ganz nah an die Leitplanke ausgewichen bin da steht einem dann etwas schweiß auf der Stirn.

steve.hatton
23.07.2018, 13:12
...
3cm zwischen Wohnwagen und meiner Beifahrertür da ich ganz nah an die Leitplanke ausgewichen bin da steht einem dann etwas schweiß auf der Stirn.

Das ist Monaco Niveau ! Respekt !

Die von Dir genannten Autofahrer nerven mich erheblich weniger, als die Yuppies ( nennt man die noch so?) die karrieregeil an meiner Stoßstange kleben, um den nächsten Geschäftserfolg zu errasen. Ich war und bin dienstlich viel bei flottem Tempo auf der Autobahn unterwegs, nehme aber Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.

Die Lösung lautet Tempolimit - ob 120km/h, 130km/h oder 140km/h, denn die Geschwindkeitsdifferenz, also der 80km/h fahrende LKW und damit der ausscherende Überholer und das anfliegende Fahrzeug mit <180km/h verursachen die Probleme - abgesehen von hirnlosen Ausscherern ohne Blinker etc... oder Leuten die für eine Distanz zwischen zwei Ausfahrten die Autobahn nutzen (z.B.: Augsburg West bis Augsburg Ost) und hierbei unbedingt auf 180km/h beschleunigen müssen und deshalb 3 Spuren benötigen - ohne Rücksicht auf den sonstigen Verkehrsfluss.

Viel zu wenig Verkehrsteilnehmer sind sich der Gefahren bewusst und glauben blind an die Technik, ohne die Grenzen der Physik auch nur annäherungsweise zu verstehen und dementsprechend zu respektieren (i.e. 2m Abstand bei 200km/h oder 160km/h bei Regen)

Ach was bin ich immer entspannt, wenn ich aus UK aus dem Urlaub komme....

Robert Auer
23.07.2018, 13:46
Ich hätte nicht gedacht, dass ich eines Tages für Tempo 130 eintreten würde. Das wäre für mich ein guter Weg um die Streßquote zu senken.

dey
23.07.2018, 14:49
Ich hätte nicht gedacht, dass ich eines Tages für Tempo 130 eintreten würde. Das wäre für mich ein guter Weg um die Streßquote zu senken.

Das ist das Problem: diese Vernunft und Ruhe kommt einfach erst mit dem Alter. Mit über 40 bin ich nun auch ruhiger unterwegs, als noch vor 10y.
Es gibt natürlich viele frühweise Ausnahmen, aber bei weitem nicht genug.

MaTiHH
23.07.2018, 21:25
Die von Dir genannten Autofahrer nerven mich erheblich weniger, als die Yuppies ( nennt man die noch so?) die karrieregeil an meiner Stoßstange kleben, um den nächsten Geschäftserfolg zu errasen. Ich war und bin dienstlich viel bei flottem Tempo auf der Autobahn unterwegs, nehme aber Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.

Yuppies = Young urban professionals

Das Gegenteil von OPA: old provincial amateur

Conny1
23.07.2018, 21:44
Danke, bin mangels Interesse nicht mehr so auf dem Laufenden hinsichtlich neudeutscher Kürzel. Mir ist im Zusammenhang mit Yuppies nur noch „wir schaffens auch nicht, aber es kostet“ in Erinnerung. Mag auch sein, dass ich mich wegen nachlassender Gedankenschnelle täusche und sich der Spruch auf Unternehmensberater bezieht.

MaTiHH
23.07.2018, 22:05
Berater sind wie Eunuchen - sie erklären dir perfekt, wie es geht, aus eigener Anschauung, aber bei der Umsetzug sind sie nicht so gut.

ingoKober
23.07.2018, 22:18
Meine Erkenntnis des Tages....drei Tage lang ununterbrochen Rauch und Asche eines Grossfeuers einzuatmen tut einer Asthmatikerlunge alles andre als gut.....auch, wenn es dann wieder frische Luft gibt.
Son Mist!

Viele Grüße

Ingo

hpike
23.07.2018, 22:32
Gute Besserung Ingo.

Irmi
23.07.2018, 22:49
Meine Erkenntnis des Tages....drei Tage lang ununterbrochen Rauch und Asche eines Grossfeuers einzuatmen tut einer Asthmatikerlunge alles andre als gut.....auch, wenn es dann wieder frische Luft gibt.
Son Mist!

Viele Grüße

Ingo

Ja das ist schlimm, das führt einem vor Augen, dass das Feuer gar nicht das schlimmste ist.

duncan.blues
23.07.2018, 23:58
Meine Erkenntnis des Tages....drei Tage lang ununterbrochen Rauch und Asche eines Grossfeuers einzuatmen tut einer Asthmatikerlunge alles andre als gut.....auch, wenn es dann wieder frische Luft gibt.

Wo warst/bist du denn unterwegs?

Ich beobachte seit Tagen besorgt und fassungslos die Nachrichten aus Schweden. Ich hätte nie gedacht, dass ich mir mal Sorgen machen müsste, dass meine liebste Urlaubsregion unkontrollierbaren Waldbränden zum Opfer fallen könnte. :shock:

Conny1
24.07.2018, 03:43
(...)

Ach was bin ich immer entspannt, wenn ich aus UK aus dem Urlaub komme....

So geht es mir immer in USA. GB kenne ich eigentlich nur vom Transit Gatwick-Heathrow-USA/Kanada. Die eklatante Wissenslücke bzgl. Großbritannien werde ich aber absehbar schließen. Bevorzugt erst einmal in „Geordie Country“. Ich liebe diesen Akzent. Oder ist es gar eine eigene Sprache? ;)
Verdammt, ich schlage mir schon wieder eine Nacht in Schlaflosigkeit um die Ohren.

ingoKober
24.07.2018, 05:18
Wo warst/bist du denn unterwegs?

Ich beobachte seit Tagen besorgt und fassungslos die Nachrichten aus Schweden. Ich hätte nie gedacht, dass ich mir mal Sorgen machen müsste, dass meine liebste Urlaubsregion unkontrollierbaren Waldbränden zum Opfer fallen könnte. :shock:
Wir waren Generell in Yosemity unterwegs. Gewohnt haben wir nahe Wawona.
War sehr übel (googelt mal Ferguson fire) und heute sind wir rausgefahren. Aber meine Lunge rasselt wie ein Zementmischer voller Fahrradketten und der Husten klingt auch nicht besser. Habe daher erstmal meine Cortisondosis verdreifacht und hoffe, so bis Urlaubsende durchzuhalten.

Viele Grüsse

Ingo

cbv
24.07.2018, 10:02
Californien hat ja nur zwei Jahreszeiten: Get ready to burn und Burn.
Letztere sollte man vermeiden...

Gute Besserung, Ingo.

hpike
25.07.2018, 19:17
Regen und Gewitter sind eine echte Erlösung. Herrlich. :crazy:

Dana
25.07.2018, 19:43
Wenn man immer anderen rät, längere Texte in Word vorzuschreiben, man es dann selbst EINMAL nicht einhält und es beim vorletzten (!!!!) Bild des Monatsthemas, nachdem man irre viele besprochen hat, einen technischen Fehler gibt und die Tabs "kollabieren" und sich schließen...

...dann will man den Rechner gerade mal vom Tisch feuern und in irgendwas reinbeißen, dem es weh tut...

Alles nochmal von vorne... :cry:

aidualk
26.07.2018, 08:07
EdT: Lieber -15 Grad im Winter in Norwegen als +36 Grad im Sommer in Deutschland. :eek:

Tafelspitz
26.07.2018, 08:18
So sind die Geschmäcker (und die Empfindungen) unterschiedlich. Ich gehöre da sicher eher zu einer Minderheit, aber ich liebe die aktuellen Temperaturen. Wenn die Luft so schön glüht und flimmert und alle anderen jammern, fühle ich mich so richtig wohl. Soooo schön, wenn man nicht erst 20 Schichten Pullover, Jacken, Schal und Handschuhe anziehen muss, bevor man das Haus verlässt.

TONI_B
26.07.2018, 08:19
Dieser Erkenntnis stimme ich zu!

Dazu die Werte von heute: im Tal 32, auf 1500m 25 und auf 2500m 15 Grad!

Wo werde ich wohl sein? :cool:

prodo
26.07.2018, 08:23
Ich meine lieber 35°C in Südafrika als 35°C in Deutschland!

aidualk
26.07.2018, 08:23
Wo werde ich wohl sein? :cool:

Bei 15 Grad. :top: :crazy:

badenbiker
26.07.2018, 08:26
Wenn man immer anderen rät, längere Texte in Word vorzuschreiben, man es dann selbst EINMAL nicht einhält und es beim vorletzten (!!!!) Bild des Monatsthemas, nachdem man irre viele besprochen hat, einen technischen Fehler gibt und die Tabs "kollabieren" und sich schließen...

...dann will man den Rechner gerade mal vom Tisch feuern und in irgendwas reinbeißen, dem es weh tut...

Alles nochmal von vorne... :cry:

Nicht zur Strafe nur zur Übung...

Ich hoffe Du hast etwas leckeres zum reinbeißen gefunden und nicht die Tischkante genommen.

aidualk
26.07.2018, 08:30
Soooo schön, wenn man nicht erst 20 Schichten Pullover, Jacken, Schal und Handschuhe anziehen muss, bevor man das Haus verlässt.

Bei 20 Grad muss ich das aber auch nicht - und ab 30 Grad gehen mir die Klamotten aus, die ich noch ausziehen kann - ab 30 Grad mag ich auch keinen Sport mehr machen, da hocke ich nur noch lethargisch rum.
Es wird Zeit, dass endlich wieder Winter wird. :crazy:

Traumtraegerin
26.07.2018, 12:05
Ich liebe die Sonne, trockene Hitze hat mir bisher immer gut gefallen. Aber jahrelanges Training des "Wegatmens" der Hitze nützt nix, wenn man bei 32 Grad oder mehr Zinkleimverbände an den Beinen tragen muss. Daher hab ich nun alles abgewickelt, um die Füße in kaltes Wasser zu stellen. :crazy:

Jetzt fehlen nur noch die Häppchen und Cocktails bei sommerfrischer Musik. :cool::cool:

TONI_B
26.07.2018, 12:27
Bei 20 Grad muss ich das aber auch nicht - und ab 30 Grad gehen mir die Klamotten aus, die ich noch ausziehen kann - ab 30 Grad mag ich auch keinen Sport mehr machen, da hocke ich nur noch lethargisch rum.
Es wird Zeit, dass endlich wieder Winter wird. :crazy:Das unterschreibe ich sofort! :top:

Sommer ok, man kann viel Sport treiben - aber nur zwischen 20 und 25°C und nicht zwischen 30 und 35°C.

Und ja, ich war gerade wieder oben auf 2500m. Diesmal eher auf die sportliche Tour: 600Hm in 75min hinauf und in 55min wieder runter...:cool:

aidualk
26.07.2018, 12:59
Und ja, ich war gereade wieder oben auf 2500m. Diesmal eher auf die sportliche Tour: 600Hm in 75min hinauf und in 55min wieder runter...:cool:

Dann hast du noch gesunde Knie. :top:

alpine-helmut
26.07.2018, 13:49
Es wird Zeit, dass endlich wieder Winter wird. :crazy:

Wenn ich mirs aussuchen könnte: Alles, solange man nicht Schneeräumen muss!
Von daher passts doch gerade ...

Harry Hirsch
26.07.2018, 14:36
So sind die Geschmäcker (und die Empfindungen) unterschiedlich. Ich gehöre da sicher eher zu einer Minderheit, aber ich liebe die aktuellen Temperaturen. Wenn die Luft so schön glüht und flimmert und alle anderen jammern, fühle ich mich so richtig wohl. Soooo schön, wenn man nicht erst 20 Schichten Pullover, Jacken, Schal und Handschuhe anziehen muss, bevor man das Haus verlässt.

Endlich mal einer, der es ausspricht :top:

Aus dem Dauergemecker meiner Umgebung, nehme ich nur drei Wetterzustände wahr: zu kalt, zu heiß, zu nass.

Ich fühle mich ab 25 Grad so richtig wohl. Und, ist das nicht der Sommer, von dem alle schwärmen, wenn er nicht da ist?

TONI_B
26.07.2018, 15:22
Zum Glück sind Ohrfeigen und Geschmäcker verschieden.:cool:

So kann sich jeder in seiner Jahrzeit wieder finden.

Harry Hirsch
26.07.2018, 15:44
...Ohrfeigen...

:? das sollte meine Aussage nicht sein! Mit meiner Umgebung meinte ich mein persönliches Umfeld. Und da ist es wirklich so, dass sich keiner mal einfach zufrieden über's Wetter äußert.

TONI_B
26.07.2018, 17:19
... dass sich keiner mal einfach zufrieden über's Wetter äußert.Weil eben jeder andere Vorlieben hat. Und weil man sich so schön übers Wetter aufregen kann: erstens ist keiner dafür verantwortlich und ändern kann man es auch nicht...:cool:

hpike
26.07.2018, 17:31
Ist doch normal. Wenn das Wetter für mich so richtig toll ist, habe ich was anderes zu tun als mich hier dazu zu äußern. :lol: Wenns zu heiß kann ich kaum noch was anderes tun als mich hier zu äußern. :lol:

TONI_B
26.07.2018, 17:37
Das ist die richtige EdT zu diesem Thema. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2018, 21:35
Hoffentlich die MOFI ist morgen zu sehen, also wenig Wolken!
Ansonsten, wir haben nur das eine Wetter!

hpike
26.07.2018, 22:11
wir haben nur das eine Wetter!

Dann sollte wenigstens das erträglich sein.

Norbert W
27.07.2018, 10:14
EdT:
Den Hinweis in den Nachrichten, dass Waldspaziergänger wegen der Waldbrandgefahr, Glasflaschen, so sie welche sehen/finden, wegnehmen und in Mülltonnen entsorgen sollen
finde ich :top:
Die Tatsache, dass man überhaupt darauf hinweisen muss, nur weil irgendwelche Umweltschweine (Vollpfosten) ihre Flaschen (nebst übrigem Müll) überhaupt dort hinterlassen... :roll:

carm
27.07.2018, 10:41
Obwohl gestern über die Medien die Nachricht rausgegangen ist, dass Sprinkleranlagen und wässern mit Schlauch nicht mehr erlaubt sind, habe ich beim abendlichen Spaziergang einige gesehen, die genau das getan haben.

EDT
Wasser ist für viele immer noch kein kostbares Gut. Leider:flop:

steve.hatton
27.07.2018, 10:47
zum Glück schafften Sie es an Höhe zu gewinnen und landeten nicht auf unserer Dachterrasse

6/Ballon_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299439)

6/Ballon_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299440)

6/Ballon_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299441)

6/Ballon_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299442)

Sie landeten dann wohl 250m weiter auf der Pferdekoppel

Dat Ei
27.07.2018, 10:55
EDT
Wasser ist für viele immer noch kein kostbares Gut. Leider:flop:

Wasser ist in unseren Breitengraden auch bei weitem nicht so kostbar, wie es manchmal dargestellt wird. Sicherlich ist es unbestritten, dass man Wasser und Gewässer nicht verunreinigen und belasten soll, aber die Wassersparsamkeit, wie sie eine Zeit lang propagiert wurde, bringt eher Probleme mit sich. Kläranlagen benötigen für ihre Funktion einen Grundumsatz, Kanalisationen einen Mindestdurchsatz, damit die Rohre nicht zusetzen. Wird zu wenig verbraucht, muss in Teilen künstlich zugesetzt werden. Mal abgesehen von der Trockenperiode, die wir gerade regional erleben, ist Wassermangel nur bedingt ein Thema uns. Wasserverunreinigung ist nach wie vor sehr problematisch.


Dat Ei

a1000
27.07.2018, 11:10
Obwohl gestern über die Medien die Nachricht rausgegangen ist, dass Sprinkleranlagen und wässern mit Schlauch nicht mehr erlaubt sind, habe ich beim abendlichen Spaziergang einige gesehen, die genau das getan haben.

EDT
Wasser ist für viele immer noch kein kostbares Gut. Leider:flop:
Verstehe nicht. In Luxemburg?
Jedenfalls in NRW bitten einige Städte die Anwohner die Bäume zu wässern. Egal wie.

Und wie @Dat Ei geschrieben hat, wir verbrauchen eher zu wenig als zu viel Wasser.

carm
27.07.2018, 11:25
Verstehe nicht. In Luxemburg?

Ja, hier in Luxemburg.
Bei dem was vorhin geschrieben wurde, bin ich bei euch.
Wenn aber über die Medien aufgerufen wird, zu sparen, sollte man das auch tun.

FG
Carlo

rhamsis
27.07.2018, 11:25
Hier im Norden Deutschlands kämpfen wir die meiste Zeit des Jahres eher gegen das Wasser als um das Wasser.
Es gibt die Deichachten, in deren Einzugsbereichen jeder eine Abgabe für den Deichbau und Hochwasserschutz zahlen muss und auf der anderen Seite gibt es die Sielachten, in deren Einzugsbereich jeder ... siehe oben, aber für die Oberflächenentwässerung der Region (und damit ist nicht die Kanalisation gemeint) über Schlote, Kanäle und Siele.
Unsere Winter sind eher wie ein langer Herbst mit viel Regen und weniger mit Frost und Schnee.
Selbst die Baustechnik mit Doppelmauerwerk und Hohlschicht beruht auf dem Feuchtigkeitsschutz, weil Regen bei stürmischem Wetter auch gerne mal fast horizontal gegen das Haus klatscht.
Und alles was aus Holz ist muss wegen der ständigen Regenfeuchtigket immer wieder lasiert oder gestrichen werden.

Viele Grüße
Jürgen

PS: wobei hier zur Zeit nicht die Verfügbarkeit von Wasser ansich das Problem ist, sondern die Aufbereitungskapazitäten für den derzeitigen Verbrauch.

Conny1
27.07.2018, 11:36
Richtig, Jürgen!
Die norddeutsche Tiefebene ist eigentlich von Oktober bis Ende April nicht bewohnbar,
zumindest für zur Schwermut neigende Zeitgenossen.
Für sturmfeste und erdverwachsene Seebären ist das allerdings die beste Zeit hier.
Dann sind die Touristenstrände auch wieder begehbar und man bekommt den Fisch
in den Lokalen wieder zeitgerecht serviert. :lol:

Spies
27.07.2018, 13:27
Hab mal gehört, Regen ist im Norden erst wenn die Fische auf Augenhöhe vorbeischwimmen und Wind ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.

Für mich als Saarländer irgendwie schwer vorstellbar. ;)

jhagman
27.07.2018, 13:33
Wenn man den Job des Ersatzgärtners in der Annahme annimmt das die Zisterne randvoll und das Blumen gießen ratzfatz erledigt ist, hat die Rechnung ohne die Trockenperiode gemacht....*grummel*

hpike
27.07.2018, 13:34
Das mit den Deichen und mit dem jährlichen bezahlen für die Deiche, gibt es ja sogar hier am Niederrhein. Nichts ungewöhnliches, das man hier im Abstand von 15-20km zum Rhein noch jährlich Deichgeld zahlen muss. Mein Schwager zahlt jährlich für die Rheindeiche.

fhaferkamp
27.07.2018, 14:12
Auch bei uns im Osnabrücker Land gibt es seit einigen Jahren eine Abgabe für den Hochwasserschutz. Ich muss jährlich 24 EUR pro Hektar (bei 700 m² Grundstück!) bezahlen, es zählen also angefangene Hektar. So schafft man es, dass Bauern mit großen Flächen entlastet und private Grundstücksbesitzer in Bezug auf die Grundstücksfläche mehr belastet werden.
Die nächste mögliche Überschwemmungsmöglichkeit, die real mal eingetreten ist, war übrigens 4 km entfernt.

BeHo
27.07.2018, 15:04
EdT: In Südafrika gibt es keine Sommerzeit.

Ich hatte mich über die abweichenden Abflug- bzw. Ankunftzeiten im Vergleich zur letzten Reise gewundert und erst nach ein paar Minuten begriffen, dass es an der nicht existierenden Sommerzeit im Reiseland liegt. :doh: :oops:

steve.hatton
27.07.2018, 15:51
Hab mal gehört, Regen ist im Norden erst wenn die Fische auf Augenhöhe vorbeischwimmen und Wind ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.

Für mich als Saarländer irgendwie schwer vorstellbar. ;)

So ähnlich erzählte uns ein Schotte bei unserer Ansicht nach Regenwetter.
It`s not raining as long as you can see the hills.:shock:

BeHo
28.07.2018, 00:57
Um 00:30 Uhr 29°C auf dem Balkon ist schon eine Hausnummer. 25-27°C im Freien dürften realistisch sein. Immerhin bahnt sich ein Zeitfenster von ein paar wenigen Stunden an, in der die Wohnung von 29°C auf 27-28°C "heruntergekühlt" werden kann. :?

Die obligatorische Sensorreinigung meiner neuen Kamera muss ich wohl noch etwas verschieben. Unbeabsichtigte Schweißtropfen auf dem Sensor wären wohl eher kontraproduktiv.

@Tafelspitz: Wenn Du Dich erst bei Temperaturen weit über 30°C wohlfühlst und erst dann anfängst die mehrlagige Winterkleidung abzulegen, solltest Du vielleicht ins Death Valley ziehen? :crazy: