PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkenntnis des Tages


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 [84] 85 86 87 88 89

Roland_Deschain
17.02.2023, 18:01
Meine EdT: Artikel bei Kleinanzeigen zu reservieren ist absolut kontraproduktiv, denn Leute, die 100-150% zusagen, dass sie einen Artikel in drei Tagen abholen, tauchen grundsätzlich nicht auf.

Crimson
17.02.2023, 20:25
@Peter: meine Beobachtung ist eher, dass bei uns die Preise jahrelang ungesund niedrig waren bei Lebensmitteln. Aber sicher gibt es immer gewisse Taschenfüllmechanismen, sobald man ihrer habhaft werden kann ;)

EdT (ganz anderes Thema): das Ausblenden von Dingen, die man selbst eh nicht beeinflussen kann, setzt Energie frei.

kiwi05
17.02.2023, 20:41
Wenn die höheren Preise voll bei den Erzeugern/Transportunternehmen ankämen, würde ich dir zustimmen.
So ist es aber wohl leider nicht.

Es war nur eine Wahrnehmung vor Ort, besonders in den Bäckereien (Boulangerie Artisan), im Vergleich zu heimischen Bäckereiketten. Etwas anderes gibt es bei uns leider gar nicht mehr.

Crimson
17.02.2023, 21:06
ok, bei Bäckereien haben wir hierzulande keinen Überblick, wir backen schon lange weitgehend selbst - aus Qualitätsgründen :cool:

Soweit ich ahne/mutmaße, sind gerade bei Baguettes u.ä. in F die Preise/Preisbereiche auch staatlich festgelegt...

kiwi05
17.02.2023, 21:14
Das gilt nur für die Standardbaguette.
Deshalb bieten die Bäcker dort ja für ein paar Cent mehr so viele Varianten an…dann greift die staatl. Preisverordnung nicht.

steve.hatton
18.02.2023, 00:55
Meine EdT: Artikel bei Kleinanzeigen zu reservieren ist absolut kontraproduktiv, denn Leute, die 100-150% zusagen, dass sie einen Artikel in drei Tagen abholen, tauchen grundsätzlich nicht auf.

Bei 150% Zusagen würde ich grundsätzlich den Geisteszustand des Zusagenden infrage stellen:crazy::crazy:

frame
18.02.2023, 11:39
Gibt es in Frankreich nicht die stark erhöhten Rohstoff- und Energiepreise, die die Hersteller und Händler einpreisen müssen?


EdT: Mit den Deutschen kann man es ja machen. Mit der Mär von den gestiegenden Herstellungspreisen, die man „leider und gezwungenermaßen“ an den Endverbraucher weitergeben muss, machen sich bei uns viele die Taschen voll……

Eine einfach Google-Suche statt so einem empörten Statement wird dir sagen dass Frankreich einfach die Preise sehr viel mehr deckelt als Deutschland. Das müssen sie auch da viele Franzosen sehr ineffizient mit Strom heizen.
Frankreich hat die höchste Staatsquote aller EU-Länder und schottet gleichzeitig seinen Markt recht unverforen ab. Ich wohne in der Grenzregion zum Elsass und die hier ansässigen Unternehmen haben es weitgehend aufgegeben irgendwas in Frankreich zu machen weil dort die Sache mit der A1-Bescheinigung so ausgelegt wird dass es unmöglich ist jemanden über die Grenze zu schicken ohne mehrere Tage Vorlauf und Bürokratie.

Dat Ei
18.02.2023, 15:37
Moin, moin,

Frankreich hat die höchste Staatsquote aller EU-Länder und schottet gleichzeitig seinen Markt recht unverforen ab.

übrigens auch im Bahn-Sektor...


Dat Ei

HoSt
18.02.2023, 18:26
EdT: Ein Kanaren-Urlaub kann sehr kurz sein.

Kurzzusammenfassung... durch den Streik Verschiebung des Abfluges vom 17.2. auf den 18.2. *** STOPP *** 18.2. Abflug Frankfurt fast planmäßig 8:26h *** STOPP *** 8:36h Sinkflug von 6800m auf 3000m ** STOPP** 8:45h Durchsage "Wie sie gerade bemerkt haben, fliegen wir gerade wieder in Richtung Frankfurt" **STOPP ** Schleichender Druckabfall in der Kabine ** STOPP ** 9:32h Landung FRA **STOPP **

https://de.flightaware.com/live/flight/CFG1402/history/20230218/0752Z/EDDF/EDDF

Die Ersatzmaschine kommt irgendwann heute Abend auf Fuerteventura an - aber ohne uns. Wir sind von der Reise zurückgetreten.

kiwi05
18.02.2023, 19:05
Was für ein Riesenmist.
Trags mit Fassung….

Porty
18.02.2023, 19:31
Ist schon ausgesprochen Ärgerlich, aber mit der Diagnose weiter fliegen ist die schlechtere Alternative, weil ausgesprochen ungesund.
Vor kurzem ist wegen so was ein Learjet in die Ostsee gestürzt, nachdem alle an Bord bewusstlos wurden.....

HoSt
18.02.2023, 19:49
Keine Frage... die Entscheidung des Kapitäns war alternativlos, da gibt es keine Diskussion.

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk

perser
18.02.2023, 19:53
Wir sind von der Reise zurückgetreten.

Das ist aber schade; Holger! Warum eigentlich? Wart Ihr so sauer? Ich meine, wenn man sich bei dem gegenwärtigen Mistwetter so lange auf ein bissel Kanarensonne gefreut hat... :?

Oder habt Ihr umgebucht?

HoSt
18.02.2023, 21:00
Das ist aber schade; Holger! Warum eigentlich? Wart Ihr so sauer? Ich meine, wenn man sich bei dem gegenwärtigen Mistwetter so lange auf ein bissel Kanarensonne gefreut hat... :?

Oder habt Ihr umgebucht?

Wir hatten am Anfang 7 Tage mit 2 Tagen An- und Abreise, nach dem Streik waren es noch 4 volle Tage und zwei halbe... irgendwann wurden es zu wenig Tage für die Flugzeit und noch dazu gab es am Ende auch keinen Mietwagen mehr.

Umbuchen ging nicht, Verlängern auch nicht... irgendwann hat an einfach die Schnauze voll :D:D

Wir haben jetzt die Sommersachen ausgepackt - die Wintersachen eingepackt und fahren morgen an die Ostsee (Fehmarn) - man muss nur flexibel sein :top:

Fuexline
19.02.2023, 00:13
Sony scheint bei ihren FZ100 Akkus etwas zu flunkern, mein Ladegerät misst die Ladung und sagt der angebliche 2040 mah akku hat nur 1835mah, obwohl die 2040 auf allen Akkus angegeben sind - wie das wohl sein kann?

Tafelspitz
19.02.2023, 22:44
Jackfruit aus der Dose sieht aus wie Leichenteile... inklusive Fingernägel :shock:
Ein Foto erspare ich euch.

Prädikat: essbar. Wird aber ganz sicher nicht meine neue Leibspeise. Schon vom optischen Erscheinungsbild her nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
21.02.2023, 08:22
Habe es erst heute morgen von meiner Tochter erfahren.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/reparatur-pflege-wartung/wartung-inspektion/verbandkasten/

aidualk
21.02.2023, 08:52
2 Masken im Verbandkasten im Auto Pflicht
Hast du deinen link auch gelesen?

Verbandkästen mit den bislang gültigen Ausgaben der DIN 13164 Januar 1998 und Januar 2014 dürfen weiterverwendet werden. Sie müssen nicht ausgetauscht werden. Auch eine Ergänzung mit zwei Masken ist nicht notwendig.

Wobei es sicher auch nicht schadet wenn man sie ergänzt.

Porty
21.02.2023, 10:07
Müssen Verbandskästen (bzw. deren Inhalt) nicht ohnehin nach spätestens 5 Jahren ausgetauscht werden?

embe
21.02.2023, 10:21
Das 'Haltbarkeitsdatum' der Wundauflagen ist jeweils auf dem Verbandskasten und auf den einzelnen Packungen angegeben.
Und nach Ablauf einfach gegen einen neuen austauschen.
Spätestens beim ersten TÜV-Termin nach Ablaufdatum. :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
21.02.2023, 11:05
Hast du deinen link auch gelesen?



Wobei es sicher auch nicht schadet wenn man sie ergänzt.
Habe die Überschrift geändert!
Habe es gelesen, finde die Lösung nicht verkehrt.
Habe es noch nie erlebt, dass der Verbandkasten kontrolliert wurde von der Polizei.
PS, Habe immer 2-3 FFP2 Masken im Auto im Handschuhfach.

peter2tria
21.02.2023, 11:37
Das habe ich schon erlebt.
Zeigen Sie bitte Verbandskasten und das Warndreieck. Dabei können sie einen Blick in den Kofferraum werfen, was sie so sonst nicht dürfen ;)

Formal ist das Auto nicht 'fahrtüchtig' mit abgelaufenen Verbandskasten. Wenn den 5-10€ für einen Neuen verstehe ich aber auch nicht, wieso man da sparen will.

Porty
21.02.2023, 13:18
Wenn den 5-10€ für einen Neuen verstehe ich aber auch nicht, wieso man da sparen will.
Das Geld ist wohl bei den meisten nicht das Problem, eher, dass man einfach nicht daran denkt....

wus
21.02.2023, 19:19
Sony scheint bei ihren FZ100 Akkus etwas zu flunkern, mein Ladegerät misst die Ladung und sagt der angebliche 2040 mah akku hat nur 1835mah, obwohl die 2040 auf allen Akkus angegeben sind - wie das wohl sein kann?Das ist leider bei Akkus gang und gäbe, sogar bei Autos! Unser Plugin-Hybrid hat laut Hersteller 7kWh, wenn ich aber meinen Zählerstand vor und nach einer Vollladung anschaue dann verbraucht die gerade mal 6,1kWh - und da sind schon die Verluste im Laderegler mit drin, real stehen wahrscheinlich höchstens 5,5kWh wirklich zur Verfügung.

Als ich den Hersteller damit konfrontierte redete er sich damit raus dass der Akku durchaus 7kWh habe, der Akkumanager aber diese Kapazität nicht voll ausreize um die Lebensdauer zu maximieren. Vielen Dank auch für die erneute Bestätigung dass man Herstellerangaben nicht immer trauen kann. :(

Ich messe auch regelmäßig die Kapazitäten kleiner Akkus mit einem SkyRC MC3000, auch da kam es noch nicht oft vor dass ein Akku die Herstellerangabe erreicht hat. Einzige positive Ausnahme sind eneloops.

Jackfruit aus der Dose sieht aus wie Leichenteile... inklusive Fingernägel :shock:
...
Wird aber ganz sicher nicht meine neue Leibspeise. Schon vom optischen Erscheinungsbild her nicht.So ähnlich ist es uns kürzlich auch gegangen. Die Assoziation von Leichenteilen oder Fingernägeln hatten wir zwar nicht, und vom Erscheinungsbild lassen wir uns generell nicht schon vorweg den Appetit verderben. Aber der Geschmack von unserem Jackfruit-Gulasch war eher vom Typ "herbe Enttäuschung". Da esse ich Jackfruit dann lieber weiterhin roh, von der reifen Frucht, wenn wir Gelegenheit dazu haben - sprich überall wo Jackfruit heimisch und gerade im Angebot sind.

flyppo
21.02.2023, 20:23
Krebs ist nicht nur ein Krabbeltier im Fluss.

Mainecoon
21.02.2023, 20:36
... und beide sind besiegbar, lieber flyppo! Alles Gute für dich oder die Person, an die du gerade denkst.

Mainecoon

flyppo
21.02.2023, 20:50
... und beide sind besiegbar, lieber flyppo! Alles Gute für dich oder die Person, an die du gerade denkst.

Mainecoon

Meine Frau. Danke dir. :top:

steve.hatton
21.02.2023, 20:56
Das Geld ist wohl bei den meisten nicht das Problem, eher, dass man einfach nicht daran denkt....

So schaut`s aus - und bitte die Handschuhe und Masken nicht vergessen - müssen mittlerweile auch drin sein.

Ein Kumpel von mir freut sich dann: Er importiert/verkauft Sets aus Verbandskasten, Warndreieck etc. für kleines Geld an Autohändler......aktuell leider nicht mehr in den Mengen des Vorjahres , also keine 500 Stk pro Auftrag mehr :roll:

Porty
21.02.2023, 22:00
Krebs ist nicht nur ein Krabbeltier im Fluss.
Hört man nicht gern, aber die moderne Medizin macht vieles möglich.
Ich habs auch überstanden und drücke deiner Frau ganz fest beide Daumen!

Dat Ei
22.02.2023, 09:21
EdlJ: Die Diskussionskultur und Gesprächsführung von Markus Lanz ist nicht zu ertragen. Er ist schlicht kein Moderator.


Dat Ei

Kurt Weinmeister
22.02.2023, 09:23
Ja, da trennen sich die Geister. Ich finde ihn gut.

Dat Ei
22.02.2023, 09:35
Ja, da trennen sich die Geister. Ich finde ihn gut.

Er inszeniert sich, kann nicht zuhören, fällt seinen auserkorenen Zielscheiben permanent ins Wort und will nur seine Sichtweise durchdrücken. Das ist weit weg von Leiten, Lenken und Ausgleichen, den eigentlichen Aufgaben eines Moderators.


Dat Ei

Tafelspitz
22.02.2023, 09:38
Die Diskussionskultur und Gesprächsführung von Markus Lanz

"Und dann haben Sie, wie Sie vorhin sagten, diese, diese 6, sechs!, Quarkplunder, wie Sie sagen, 'in den Rachen gezwirbelt', also gegessen? Ist das so passiert?"

frame
22.02.2023, 09:46
Das ist leider bei Akkus gang und gäbe, sogar bei Autos! Unser Plugin-Hybrid hat laut Hersteller 7kWh, wenn ich aber meinen Zählerstand vor und nach einer Vollladung anschaue dann verbraucht die gerade mal 6,1kWh -

Sorry, aber das ist normal - diese Akkus werden niemals voll entladen, dann wären sie sehr schnell kaputt. 10-15% bleibt immer drin wenn sie leer anzeigen.

Das gleiche gilt übrigens für reine E-Autos und die Speicher von PV-Anlagen.

Wobei man bei E-Autos dann glaube ich weiterfahren kann und sie weiter entladen, aber das Auto merkt sich das und bei evtl. Garantieansprüchen wegen des Akkus ist es sehr schädlich.

Dat Ei
22.02.2023, 09:53
Das gleiche gilt übrigens für reine E-Autos und die Speicher von PV-Anlagen.

Man soll weder voll ent-, noch voll beladen. Zudem verlieren die Akkus mit der Lebensdauer an Kapazität und tun sich mit niedrigen Temperaturen schwer, müssen im Winter für den Ladevorgang sogar beheizt werden. Was bedeutet das für die Reichweite der E-Fahrzeuge?

EdlJ II: Heute einen Verbrenner gegen ein E-Fahrzeug tauschen? Nicht ohne Not...


Dat Ei

Crimson
22.02.2023, 10:53
Er ist schlicht kein Moderator.gibt es überhaupt noch welche? Ich habe schon seit Jahren keine mehr gesehen...

Dat Ei
22.02.2023, 10:59
gibt es überhaupt noch welche? Ich habe schon seit Jahren keine mehr gesehen...

Ich bin da gestern Abend beim Zappen auch eher mal wieder rein gestolpert, nachdem ich mich aufgrund der Diskussionskultur seit Jahren solchen Formaten verweigere...


Dat Ei

Crimson
22.02.2023, 11:09
ach so... Fernsehen... da kann ich eh nicht mitreden ;)

Dat Ei
22.02.2023, 11:30
ach so... Fernsehen... da kann ich eh nicht mitreden ;)

Ist für mich auch nur noch eine Randerscheinung...

Dat Ei

TONI_B
22.02.2023, 11:33
Man soll weder voll ent-, noch voll beladen. Zudem verlieren die Akkus mit der Lebensdauer an Kapazität und tun sich mit niedrigen Temperaturen schwer, müssen im Winter für den Ladevorgang sogar beheizt werden. Was bedeutet das für die Reichweite der E-Fahrzeuge? Dass man bei sehr tiefen Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) ca. 20% an Reichweite verliert. Aber auch ein Diesel einen Mehrverbrauch im Winter - wenn auch nicht so hoch.


EdlJ II: Heute einen Verbrenner gegen ein E-Fahrzeug tauschen? Nicht ohne Not...Meine EdT: ich würde nie wieder auf einen Verbrenner umsteigen! :P
Seit September bin ich mehr als 14000km elektrisch unterwegs...
Die Energie kommt vom Dach: im Laufe des Jahres erzeugen wir 20% mehr Strom als wir für den Haushalt und das Auto (30000km pro Jahr!) brauchen. Nur in den Monaten Nov-Jan waren wir nicht autark. Sogar jetzt im Februar werden wir ziemlich genau gleich viel erzeugen, wie wir verbrauchen. Und mit dem 14kWh Speicher, der seit 1.2. installiert ist, brauchen wir auch nicht mehr Strom zukaufen von Feb-Okt.

Dat Ei
22.02.2023, 11:51
Moin, moin,

Dass man bei sehr tiefen Temperaturen (unter dem Gefrierpunkt) ca. 20% an Reichweite verliert. Aber auch ein Diesel einen Mehrverbrauch im Winter - wenn auch nicht so hoch.

mein Benziner braucht bei unserem Nutzungsprofil im Winter im Vgl. zum Sommer keine 20% mehr. Da sind wir eher im Bereich von 10%. Wenn von der Akkukapazität die untersten 10% Kapazität nicht verbraucht und die obersten 10% nicht beladen werden sollen, und dann on top der Verbrauch im Winter um 20% ansteigt, dann sind die heutigen Fahrzeuge für unser Anwendungsprofil praxisfremd. Da bin ich lieber so nachhaltig und fahre das bald 10 Jahre alte Auto solange, bis es unwirtschaftlich ist oder auseinander fällt oder es für unser Anwendungsprofil darstellbare Alternativen gibt.

Meine EdT: ich würde nie wieder auf einen Verbrenner umsteigen! :P

Da ist kein Widerspruch zu meiner Arbeitsthese. ;-)

Seit September bin ich mehr als 14000km elektrisch unterwegs...

Das deckt sich in etwa mit unserer Fahrleistung in Zeiten der Pandemie und des Homeoffice.

Die Energie kommt vom Dach: im Laufe des Jahres erzeugen wir 20% mehr Strom als wir für den Haushalt und das Auto (30000km pro Jahr!) brauchen. Nur in den Monaten Nov-Jan waren wir nicht autark. Sogar jetzt im Februar werden wir ziemlich genau gleich viel erzeugen, wie wir verbrauchen. Und mit dem 14kWh Speicher, der seit 1.2. installiert ist, brauchen wir auch nicht mehr Strom zukaufen von Feb-Okt.

Eine PV-Anlage kommt in den nächsten Monaten auf eines unserer Dächer, während das andere Dach nur ein gemietetes ist, das von der Vermieterin für PV genutzt wird. Aber selbst die eine eigene PV macht den Wechsel vom Verbrenner zum E-Fahrzeug nicht attraktiver, weil wir bei jedem Besuch des Standorts ohne eigene PV gezwungen wären, das E-Fahrzeug nachzuladen. Das kostet zusätzliches Geld und - noch viel unangenehmer - jedes Mal zusätzliche der eh schon knappen Zeit.


Dat Ei

wus
22.02.2023, 13:13
Ich bin da gestern Abend beim Zappen auch eher mal wieder rein gestolpert, nachdem ich mich aufgrund der Diskussionskultur seit Jahren solchen Formaten verweigere...


Dat EiAuch ich bin da gestern Abend beim Zappen wieder mal rein gestolpert. Ich habe dann schätzungsweise 15 min zugeschaut - dann hielt ich ers nicht mehr aus und habe ausgeschaltet.

Lag allerdings auch am Thema und den anwesenden Persönlichkeiten, speziell der Dame in rot.

flyppo
22.02.2023, 14:27
gibt es überhaupt noch welche? Ich habe schon seit Jahren keine mehr gesehen...

Pufpaff auch nicht? Den nenne ich noch so.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2023, 14:44
https://www.wetteronline.de/wetterticker/planetenduo-am-abend-mond-besucht-venus-und-jupiter--a65e36e7-d354-4a0a-992a-3c6928f8002d
Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen?

fhaferkamp
22.02.2023, 14:47
https://www.wetteronline.de/wetterticker/planetenduo-am-abend-mond-besucht-venus-und-jupiter--a65e36e7-d354-4a0a-992a-3c6928f8002d
Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen?
Da gibt es schon einen Beitrag mit Bild hier im Forum:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2268515&postcount=2719

Ernst-Dieter aus Apelern
22.02.2023, 14:49
Super gemacht Michael.

Crimson
22.02.2023, 15:38
Pufpaff auch nicht? Den nenne ich noch so.ähm, nö, der Name sagt mir nichts, könnte daran liegen:
ach so... Fernsehen... da kann ich eh nicht mitreden ;)

EdT ganz anderes Thema: mit zunehmendem Alter bzw. zunehmender Erfahrung ist typisches Managementgelaber immer schwerer auszuhalten.

Irmi
22.02.2023, 18:53
E.d.T. Wenn man dünner wird, braucht man plötzlich den Verlängerungsgurt an der Cosyspeed nicht mehr.:cool:

Heute nach 3 Jahren Fotografierpause mal wieder mit Kamera unterwegs gewesen. Es war schön.

Weitere E.d.T. Ich musste mich auf eine Bank setzen und kurz in die Bedienungsanleitung schauen, weil ich nicht mehr wusste, wie man das Fokusfeld verschiebt.:crazy:

Andronicus
22.02.2023, 19:49
https://www.wetteronline.de/wetterticker/planetenduo-am-abend-mond-besucht-venus-und-jupiter--a65e36e7-d354-4a0a-992a-3c6928f8002d
Vielleicht interessiert es den Einen oder Anderen?

NEIN!

Andronicus
22.02.2023, 19:56
Meine EdT:

Hier - in die Erkenntnisse des Tages - werden Links ohne Sinn und Verstand eingestellt... und das ganz ohne Erklärung warum und weshalb. :crazy:

steve.hatton
22.02.2023, 23:29
Er inszeniert sich, kann nicht zuhören, fällt seinen auserkorenen Zielscheiben permanent ins Wort und will nur seine Sichtweise durchdrücken. Das ist weit weg von Leiten, Lenken und Ausgleichen, den eigentlichen Aufgaben eines Moderators.


Dat Ei

Selten, dass wir zu 100% einer Meinung sind!

BeHo
23.02.2023, 18:44
EdT: Lieber Skispringen auf Eurosport in SD anstatt auf ZDF in HD schauen. Ich ertrage Eike Papsdorf einfach nicht. :(

kiwi05
23.02.2023, 18:47
Keine Möglichkeit ZDF-Bild mit Eurosport Ton zu verbandeln?
Beides streamen, dann sind die Latenzprobleme vielleicht nicht präsent.

CB450
27.02.2023, 10:10
Schmerzhafte Erkenntnis des Tages.
Mein Gemüsehobel macht keinen Unterschied zwischen einer Karotte und meiner Daumenkuppe. Der Schnittvorgang ist präzise und professionell. Beeindruckend!

kiwi05
27.02.2023, 10:14
Gute Gemüsehobel sind mir ein Vergnügen.

Die Lösung deines Problems heißt Restehalter....aber das wusstest du sicher schon.;)

Ansonsten kann es ein Trost sein, daß scharfe Schnitte weniger schmerzen.

Gute Besserung, ich fühle mit dir und betrachte mir gerade die Fingerkuppe meines rechten Zeigefingers.


Edit: Ich komme gerade von einer kleinen Runde um Alf zurück.
Irgendwo in den Hecken bei brachliegenden Weinbergen blinkte mich etwas weißes an.
Tja, Peter, wenn das kein Zufall ist.
Wärest du interessiert?:mrgreen:

6/Sonyuserforum_3033_2023-02-27-15-05-28_um_Alf_A1_07475.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375584)

Crimson
27.02.2023, 17:05
@Peter: autsch... Küche ist ein sehr schöner, aber gefährlicher Ort ;)

Was ganz anderes:...und was andere denken... sind deren Gedanken (manchmal nicht mal das)...EdT: qed :|

frame
27.02.2023, 17:13
Sicher habt ihr es schon in anderen Medien gesehen, die Meldestelle für Antifeminismus.

Organisierter Widerstand gegen das Gendern darf gemeldet werden. Natürlich wurde das aus Steuergeldern finanziert.

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/projekte/meldestelle-antifeminismus/

ich glaube jetzt müssen wir vorsichtig sein mit dem Energiethread, sicher kommt bald die Meldestelle für nicht-konforme Meinungen zur Energiepolitik.

Dat Ei
27.02.2023, 18:12
Eine gescheite Mandoline hilft gegen zerschundene Fingerkuppen und den begleitenden Gesang.


Dat Ei

CB450
27.02.2023, 20:06
Die Lösung deines Problems heißt Restehalter....aber das wusstest du sicher schon.;)


Edit: Ich komme gerade von einer kleinen Runde um Alf zurück.
Irgendwo in den Hecken bei brachliegenden Weinbergen blinkte mich etwas weißes an.
Tja, Peter, wenn das kein Zufall ist.
Wärest du interessiert?:mrgreen:

6/Sonyuserforum_3033_2023-02-27-15-05-28_um_Alf_A1_07475.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375584)

In der Tat, der Begriff Restehalter fiel einige Male im Nachgang. :top:
Und nein danke, ich besitze so ein Accessoire für Amateure natürlich. :cool::cool:

Um auch in diesem Beitrag eine EdT zu finden:
Für eine wahre Leidenschaft muss auch mal Blut fliessen. ;)

Irmi
28.02.2023, 00:38
E.d.T. Verdammt kalt und eisig auf 648m und geschlossener Schneedecke.

BeHo
28.02.2023, 00:42
EdT: Es gibt bald Polarlichtfotos von Irmi zu sehen. :D

Porty
28.02.2023, 12:16
Es gibt in der Nähe von Stendal einen Ort mit dem Nahmen Altenklitsche. Gleich neben Neuenklitsche.....:)

EdT 2: Im Ruhebereich der ICE 4 sind die Fahrgeräusche sehr viel lauter wie in der restlichen 1. Klasse. :flop:

steve.hatton
28.02.2023, 12:50
Das Schnarchen der Mitreisenden ?

Irmi
28.02.2023, 13:08
EdT: Es gibt bald Polarlichtfotos von Irmi zu sehen. :D

Richtig :D

Hier entlang:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202122

steve.hatton
28.02.2023, 14:39
Heute ruft mich eine pot. Kundin an - Polizistin.

Einige Dinge bei der digitalen Zustellung bzw. Vertragsbestätigung haben noch nicht geklappt.

Sie kann das Exposé nicht öffnen....

Ihr Hinweis: "Ja, mei, ich bin Beamtin, bei uns geht das nicht so, wir faxen noch !":crazy::crazy::crazy:

Porty
28.02.2023, 15:13
Das Schnarchen der Mitreisenden ?

Züge scheppern, klappern, qietschen, rumpeln, brummen oder machen beim Fahren sonst welche Geräusche. Dass ein Zug schnarchen kann, ist mir noch nicht untergekommen....:roll: ;):)

BeHo
02.03.2023, 16:26
Wenn man zum ersten Mal einen Baumläufer sieht, wie er sich einen Baumstamm hocharbeitet, freut man sich, auch wenn man keine passende Kamera dabei hat. :D

kiwi05
02.03.2023, 16:31
Da der Baumläufer den Stamm nur hochläuft, abr nicht hinunter, wie der Kleiber, hat man den Spaß meist gleich mehrmals.
Zumeist klettert er hoch, um dann dann wieder zum unteren Teil eines Nachbarbaums zu fliegen.

Das Problem: Man muss erstmal einen Baumläufer entdecken.

Glückwunsch, Bernd.:top:

BeHo
02.03.2023, 17:53
Danke. Er kam gerade wieder und ich habe mal mit dem Handy aus ca. 10 m Entfernung draufgehalten:

6/PSX_20230302_164143.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375646)

EdT 2: Ein stark gecropptes Foto mit der Telelinse des Smartphones taugt zumindest als Beleg. :oops:

TONI_B
02.03.2023, 17:57
EdT: Es gibt hervorragend getarnte Tiere :top:

frame
02.03.2023, 17:57
Jetzt boykottiere ich seit mehr als 15 Jahren M*llermilch weil ich deren Geschäftspolitik nicht mag. Um heute festzustellen dass Weih*nstephan schon länger und L*ndliebe vielleicht bald auch dazugehören. Grrr.

steve.hatton
02.03.2023, 19:53
Da hast Du aber sehr lange keine Zeitung gelesen :shock:

Dat Ei
03.03.2023, 08:16
Es gibt anscheinend immer noch jede Menge Politiker, die sich über die Realisierungszeiträume von Bahnprojekten wundern und in ganz falschen Dimensionen denken. Welcome to the real world!


Dat Ei

HaPeKa
03.03.2023, 10:19
Welcome to the real world!
Du solltest 'German World' schreiben :crazy:

Wir wundern uns schon lange darüber, warum es bei euch ewig dauert, ein paar Schienen in der Fläche zu verlegen ...

Deutschland bremst Eisenbahn-Güterverkehr durch Europa aus (https://www.swissinfo.ch/ger/politik/deutschland-bremst-eisenbahn-gueterverkehr-durch-europa-aus/46010168)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.03.2023, 10:48
Dafür wird Reklame mit überlangen ICE Zügen im TV gemacht.:mad:

Dat Ei
03.03.2023, 11:17
Wir wundern uns schon lange darüber, warum es bei euch ewig dauert, ein paar Schienen in der Fläche zu verlegen ...

Vielleicht weil:

- es nicht so viel freie Fläche gibt
- es ökologische Bedenken bei der Nutzung vieler Flächen gibt
- es egoistische Einwände gibt, warum die eigene Fläche nicht für die Bahn genutzt werden soll
- nicht jede Idee eine förderwürdige ist
- zu wenig Geld da ist
- zu viel kommunale oder landeseigene Interessen bestehen
- Planfeststellungsverfahren immer länger dauern
- Planungen immer öfter vor Gericht landen
- etc. pp.

Und in den meisten Fällen ist es ein bunter Mix aus allem...

Dat Ei

HaPeKa
03.03.2023, 12:19
Diese Probleme gibt's hierzulande auch, die Strecke von Basel nach Chiasso geht nicht nur durch Wälder und Tunnel. Aber bei uns wird ein demokratischer Entscheid respektiert und umgesetzt.

Am 27.09.1992 hat das Volk mit 63.6% dem Bau der Neuen Alpentransversale zugestimmt, knapp 30 Jahre später ist sie in Betrieb.

Klar gab es auch hier Einsprachen und Interessenvertreter verschiedener Lager, die gegen den Bau waren. Aber es braucht sehr gute Gründe, dass ein Gericht individuelle Interessen höher gewichtet als den Volkswillen ...

EdT: Ich schätze es ausserordentlich, in einem Land leben zu können, in dem demokratische Prozesse einigermassen funktionieren, auch wenn's ab und zu richtig quitscht und mitunter auch mal schmerzt ...

Porty
03.03.2023, 13:09
Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass es in der schönen Schweiz keine Autoindustrie gibt, deren Lobbyisten bei den Politikern auf der Matte stehen, oder was noch schlimmer ist Autofirmen die teilweise den Bundesländern gehören. Da stellt sich dann schon mal der Landesvater quer, wie in Niedersachsen.
Dieses Youtube Video zeigt hervorragend den versammelten Schwachsinn in D:
https://www.youtube.com/watch?v=XfZ1vbQfyb0

HaPeKa
03.03.2023, 15:11
Das stimmt. Bei uns wird für die Pharma-, Chemie- und Tourismusbranche lobbiiert, die stärkste Lobby haben aber die Bauern. Und die wehren sich natürlich gegen jedes Anliegen, das Landwirtschaftsland beansprucht (oder boxen exorbitante Entschädigungen durch).

Der Bundesrat will unabhängig von Stromimporten werden und hat beschlossen, in den Bergen grosse Solaranlagen zu bauen. Jetzt läuft das Hickhack von Wirtschaft, Naturschutzverbänden und allen möglichen Interessenvertretern. Die Wählenden können sich jetzt ein Bild von der Situation machen, und bei der Abstimmung wird dann klar, wessen Argumente besser angekommen sind.

Ist aber entschieden, wird gebaut (oder eben nicht). Bei einem Ja wird es auch nichts nützen, sich an Zufahrtsstrassen festzukleben oder sonstwelche Aktionen zu starten.

Momentan scheinen die Befürworter die Oberhand zu haben. Um bei den gestrigen Worten eines Deutschen Politikers zu bleiben: Die EU hält der Schweiz die Pistole an die Stirn und hat uns aus dem Europäischen Stromabkommen geschmissen. Wir dürfen den Strom nur noch durchleiten. Da ist es naheliegend, dass die Autonomie eine höhere Priorität bekommt.

Sorry, das wars, ist jetzt schon sehr offtopic ...

steve.hatton
04.03.2023, 01:09
Die exorbitanten Entschädigungen sind Peanuts im Vergleich zu den Kosten durch Verzögerung.

Interessanterweise geht`s bei Autobahnen in D deutlich schneller als z.B. bei der Trasse Genua - Rotterdam.

Wie lange dauert das schon ?

Man kann Fortschritt auch durch "Arbeitsverweigerung" verhindern.

Prestige-Projekte wie Stuttgart 21 gehen dann relativ zügig - oder ?

@DatEi:
Deine Begründungen sind plausibel, gelten aber allesamt gleichermaßen für den Straßenbau, sind somit kein Alleinstellungsmerkmal der Schiene.

Folglich könnte man sich auch zu dem Schluss hinreissen lassen, dass es daran eigentlich nicht liegen kann.

Dat Ei
04.03.2023, 01:17
Stuttgart 21 ist ein Projekt, dessen Ursprung Anfang der 90er liegt. Es gab auch Untersuchungen zu Frankfurt 21 und München 21.


Dat Ei

steve.hatton
04.03.2023, 01:20
Stuttgart 21 ist ein Projekt, dessen Ursprung Anfang der 90er liegt. Es gab auch Untersuchungen zu Frankfurt 21 und München 21.


Dat Ei

Vorstellung 1994, richtig.

Und das "Projekt" Genua Rotterdam ?

Dat Ei
04.03.2023, 08:24
1994 wurde das Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu dem Zeitpunkt wurde bereits einige Jahre daran gearbeitet. Ideen zum Bau eines Durchgangsbahnhofs wurden Anfang der 80er diskutiert, aber der richtige Schwung kam 1988 in die Sache, als Professor Heimerl und Kollegen ein erstes Gesamtkonzept vorstellte, das die Ausgangsbasis für S21 war.

Dat Ei

frame
04.03.2023, 10:21
Diese Probleme gibt's hierzulande auch, die Strecke von Basel nach Chiasso geht nicht nur durch Wälder und Tunnel. Aber bei uns wird ein demokratischer Entscheid respektiert und umgesetzt.


Das mag für (manche) solche Riesenprojekte gelten, aber ansonsten habe ich eher den Eindruck dass die Schweiz das Land der Einsprachen ist und vieles sich sogar erheblich mehr verzögert bis es mal losgeht als in Deuschland.
Manche machen sich geradezu einen Spass daraus zu warten bis ihre Einsprache negativ entschieden wird, nach Monaten/Jahren natürlich, und dann die nächste einzureichen.

Warum gibt es eigentlich immer noch keine Windräder auf dem Grimsel? Wann immer ich dort fahre ist Wind, richtig viel Wind, die Leitungen liegen eh weil da die Stauseen sind und landschaftlich schön ist ja schon lange nicht weil eben die Stromleitungen überall durchlaufen.

HaPeKa
04.03.2023, 10:43
Nationale Grossprojekte und lokale Projekte haben eine völlig unterschiedliche Dynamik. Du hast recht, bei lokalen Projekten ist's sehr oft sehr mühsam!

BeHo
04.03.2023, 13:08
[...]ist jetzt schon sehr offtopic ...
Ja. Immer noch.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.03.2023, 13:22
Frage: Wann erkennt man wie fit ein Rentner wirklich ist?

Porty
04.03.2023, 13:40
Warum gibt es eigentlich immer noch keine Windräder auf dem Grimsel? Wann immer ich dort fahre ist Wind, richtig viel Wind, die Leitungen liegen eh weil da die Stauseen sind und landschaftlich schön ist ja schon lange nicht weil eben die Stromleitungen überall durchlaufen.
Hatten wir die Frage nicht schon mal?
Das Problem dürfte der Transport der Rotorblätter und der Generatorgondel sein.
Heutige WKA haben halt Rotorblätter zwischen 60 und 80 Länge und eine Breite an der Basis von 4m aufwärts. Habe unlängst so ein Teil auf einen Autobahnparkplatz gesehen, sind schon wahre Monstertransporte.
Zum Grimsel gehen genau 3 Straßen, vom Norden über Meiringen, über die Furka oder das Rhonetal hoch. Von Meiringen geht gar nicht, da sind ein paar Tunnel, die gemeinerweise auch noch in einer Kurve liegen. Über die Furka mit den steilen und engen Kehren am Steilhang?
Das Rhonetal hoch gibt es auch einige Engstellen mit engen Serpentinen (Steilstufe bei Grengiols), den einen oder anderen Lawinentunnel und Kehren auf der Grimsel- Südseite muss man auch noch hoch. Auch ist die Tragfähigkeit der Straße mit 24 t begrenzt, das Maschinenhaus einer WKA wiegt meist ein Mehrfaches.
Die Erreichbarkeit im Wartungs- und Störungsfall in den Monaten, wo die Grimselstraße gesperrt ist (i.d.R. Oktober bis ende April) ist das nächste Problem. Für die Talsperren hat man extra eine Seilbahn und lange Tunnel gebaut.
Schließlich braucht man auch noch eine halbwegs ebene, größere Fläche für den Aufbau der WKA und zur Montage des nötigen Raupenkranes. So groß ist der Parkplatz da oben aber gar nicht.

Aber ich fürchte, das größte Problem sind die auch in der Schweiz aktiven Umweltinitiativen, die es geschafft haben, den schon seit Jahrzehnten geplanten Ausbau der Grimselkraftwerke zu Blockieren......
Zu den Stromleitungen ist vielleicht noch zu sagen, dass die meiste Kraftwerkskapazität unten im Tal, in Innertkirchen oder am Handeck ist. Oben sitzt nur das kleine Kraftwerk im Zulauf zum Massaboden und ein etwas größeres Pumpspeicherwerk. Das Wasser wird in Tunneln zu den großen, unterirdischen Kraftwerken im Tal geleitet.

BeHo
04.03.2023, 13:44
Ihr seid im Erkenntis-des-Tages-Thread! :roll:

aidualk
04.03.2023, 13:52
Das Problem dürfte der Transport der Rotorblätter und der Generatorgondel sein.


Auf dem Nufenenpass, neben dem Stausee, stehen auch Windräder :zuck: - und der ist nicht einfacher zu befahren als der Grimsel.

871/DSC01186.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=299575)

EdT: Ich brauche die weder auf dem Nufenen- noch auf dem Grimsel-, Susten- oder Furkapass.

perser
04.03.2023, 13:53
Ihr seid im Erkenntnis-des-Tages-Thread! :roll:

:top::top:

Ein verkorkster Energiewende-Thread (den hier im FOTOforum kaum einer wirklich braucht) reicht ja wohl ...

Dornwald46
04.03.2023, 14:53
Frage: Wann erkennt man wie fit ein Rentner wirklich ist?

Wenn er die Treppe nimmt, anstatt den Fahrstuhl;)

Ernst-Dieter aus Apelern
04.03.2023, 15:18
Nein, ein wenig kalt! Weitere Vorschläge.

Gerhard12
04.03.2023, 15:26
Frage: Wann erkennt man wie fit ein Rentner wirklich ist?

Wenn man mit einem normalen Rad den Berg hochradelt, ein Rentner überholt....man im Stillen über E-Bikes flucht......und dann feststellt, daß der ein normales Rad fährt...:shock:

Gruß aus dem Norden
Gerhard

kiwi05
04.03.2023, 15:27
:top::top::top:
So ein Rentner wollte ich immer werden…na ja…;)

Dornwald46
04.03.2023, 15:29
Nein, ein wenig kalt! Weitere Vorschläge.
Frag Deinen Hausarzt, der weiß es am besten:top:

Dornwald46
04.03.2023, 15:36
Wenn man mit einem normalen Rad den Berg hochradelt, ein Rentner überholt....man im Stillen über E-Bikes flucht......und dann feststellt, daß der ein normales Rad fährt...:shock:
Gruß aus dem Norden
Gerhard

Gerhard, ich habe auch noch ein normales und fahre auch nicht immer, nur den Berg herunter.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2023, 09:02
Die Antwort lautet(Zitat von Uli Stein)
"Wenn im Supermarkt eine zweite Kasse aufmacht"

perser
05.03.2023, 11:53
Die Antwort lautet(Zitat von Uli Stein)
"Wenn im Supermarkt eine zweite Kasse aufmacht"

Sorry, aber das überfordert mich gerade etwas. Was hat denn die Personalsituation eines Supermarktes mit meiner Fitness zu tun??

kiwi05
05.03.2023, 12:09
Der Sprint zur neu geöffneten Kasse zeigt Reaktionszeit und Fitnesslevel.

perser
05.03.2023, 12:30
Der Sprint zur neu geöffneten Kasse zeigt Reaktionszeit und Fitnesslevel.

Danke, Peter, hatte ich so nicht gesehen. Stimmt aber, solche Zeitgenoss(inn)en gibt es. Ist aber nicht mein Ding. Lieber steige ich Treppen und laufe zum Supermarkt, statt das Auto zu nehmen... :D

Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2023, 13:10
Der Sprint zur neu geöffneten Kasse zeigt Reaktionszeit und Fitnesslevel.
Genau so ist es.

wus
05.03.2023, 13:26
Der Sprint zur neu geöffneten Kasse zeigt Reaktionszeit und Fitnesslevel.Stimmt, und zwar nicht nur körperlich. Denn es sind fast nur ältere Leute die die "geistige Fitness:roll:" (und den Mut???) haben, auch mal den Mund aufzumachen und höflich um Öffnung einer weiteren Kasse bitten wenn die Schlange an den Kassen besonders lange ist.

kiwi05
05.03.2023, 13:49
Denen geht ja auch prozentual der größere Anteil der Restlaufzeit verloren…:mrgreen:

Irmi
05.03.2023, 13:54
E.d.T. eine kalte Nacht auf dem Berg führt nicht nur zu schönen Fotos sondern auch zu einer heftigen Erkältung mit schrecklicher Schniefseuche.:cool:

Porty
05.03.2023, 14:33
Denen geht ja auch prozentual der größere Anteil der Restlaufzeit verloren…:mrgreen:
:top:
Blöd nur, wenn die Öffnung angekündigt wird und keiner kommt.....:)
@ Irmi: Gute Besserung!

Irmi
05.03.2023, 19:05
...
@ Irmi: Gute Besserung!
Danke, muss mich demnächst wärmer anziehen, denn mein Fettpanzer schwindet immer mehr. :cool:

Dirk Segl
05.03.2023, 19:41
Gute Besserung !!
Tolle Fotos erfordern Opfer. :crazy:

Porty
05.03.2023, 20:10
Tolle Fotos erfordern Opfer. :crazy:
Stimmt! Zur letzten Fotosession ging es 6 Stunden im Reisebus.
Das Gerät war noch schlimmer wie Ryanair.
Inzwischen geht es meinen Rücken wieder besser.....

Koenich
06.03.2023, 08:55
Danke, muss mich demnächst wärmer anziehen, denn mein Fettpanzer schwindet immer mehr. :cool:

Das ist Biopren.....

(Aussage eines Dozenten zum Überleben im Wasser)

Irmi
06.03.2023, 15:02
Das ist Biopren.....

(Aussage eines Dozenten zum Überleben im Wasser)

Das ist super, noch nie gehört. :lol:

E.d.T. Man lernt jeden Tag neue Dinge.

Dana
06.03.2023, 15:42
Bester Satz ever!!! :lol:

Irmi
08.03.2023, 17:21
Bester Satz ever!!! :lol:

Müssen mwir uns unbedingt merken. :cool:

Mainecoon
09.03.2023, 00:35
EdT: Glaube nicht immer, was du denkst, aber glaube immer an das, was du tust!

Mainecoon

Dat Ei
10.03.2023, 17:12
EdT: Buntspechte fressen auch Meisenknödel.


Dat Ei

Koenich
10.03.2023, 17:38
EdT: Buntspechte fressen auch Meisenknödel.


Dat Ei


Ja, meiner auch.....
Und mein Grünspecht mag Ameisen....der ist aber so scheu, dass ich noch kein Foto von ihm geschafft habe.

EDT: Homeoffice gibt neue Erkenntnisse Zum Leben im Garten, tagsüber......

perser
11.03.2023, 11:10
So weit muss man es erst mal bringen, daß man manche Einwürfe sofort der „Kultmarke EDaA“ zuordnen kann. ;) :top:

:top::top:

Ich hoffe, Peter hat nichts dagegen, dass ich dieses Zitat mal hierher verfrachtet habe - zum einen natürlich, weil ich es total originell finde, für mich eine echte Erkenntnis des Tages, und zum anderen um den Gerüchteküche-Thread von Hans-Peter (@HaPeKa) nicht noch weiter unnötig mit OT zu überfrachten.

kiwi05
11.03.2023, 11:22
:top::top:

Ich hoffe, Peter hat nichts dagegen, …..

Na gerne doch.:top:

Kurt Weinmeister
11.03.2023, 11:34
Die Krähe ist mit den Sperlingen verwandt und gehört zur Familie der Singvögel

Nach dieser Definition bin ich jetzt auch ein Barde …

frame
11.03.2023, 13:50
männliche Küken schreddern - Verbot hat ja super funktioniert,

Artikel in unserer Lokalzeitung heute. Die Küken werden heute vorwiegend um Ausland gekauft um das deutsche Gesetz zu umgehen, früher gab es 15 Brutstätten in Deutschland, heute nur noch 5.

Eine Rasse bei der sowohl die Hühner als Legehühner als auch die Hähnchen "verwendet" werden können würde etwas weniger Eier produzieren und damit Mehrkosten für die Verbraucher die diesem nicht zugemutet werden können. Auch die Hähnchen wären etwas weniger "ökonomisch" als spezialisierte Rassen und damit der Aufwand an Futter zum Ertrag geringer.

Crimson
11.03.2023, 15:13
das kommt davon, wenn Lobbyisten zu viel Einfluss haben. Was wäre Deine Lösung?

fbe
12.03.2023, 00:23
das kommt davon, wenn Lobbyisten zu viel Einfluss haben. Was wäre Deine Lösung?
Stangenei (https://de.wikipedia.org/wiki/Stangenei) gibt es schon. Eine technologieoffene synthetische Lösung ist das E-Egg.

frame
12.03.2023, 10:28
das kommt davon, wenn Lobbyisten zu viel Einfluss haben. Was wäre Deine Lösung?

Lobbyisten? Was haben die gemacht?

Ich habe keine Lösung, ich bin ja wie wahrscheinlich die meisten für dieses Verbot. Vielleicht müsste man den Eiern (noch eine) Kennzeichnung verpassen?

ich stelle nur (mal wieder) fest dass deutsche Alleingänge nicht funktionieren in einem gemeinschaftlichen Markt. Der Markt findet einen Weg. Selbst wenn die EU sich einig wäre würde er den halt am Weltmarkt finden.

peter2tria
13.03.2023, 09:50
Die Lösung ist doch da:
Jeder Käufer hat heute die Wahl, welche Eier er kauft - da gibt es die, wo die Hähnchen nicht getötet werden.
Das sagt uns also, dass die Bevölkerung zwar die Tötung nicht will, wenn es aber um den Sonntagskuchen geht, nicht bereit ist 1€ mehr zu zahlen, und damit die Tötung duldet oder unterstützt (je nachdem wie streng man das sehen will).

Traumtraegerin
13.03.2023, 11:05
EdT: Ab einem gewissen Alter sollte man nach einer kurzen Nacht nicht vor dem ersten Kaffee versuchen, sich per FaceID zum Onlinebanking anzumelden. :crazy:

Dat Ei
13.03.2023, 11:10
Moin, moin,

EDT: Homeoffice gibt neue Erkenntnisse Zum Leben im Garten, tagsüber......

EdgT: auch wenn gestern Sonntag und kein HO-Tag war, so haben wir zum ersten Mal Erlenzeisige im Garten beobachtet.


Dat Ei

Porty
13.03.2023, 12:48
EdT: Ab einem gewissen Alter sollte man nach einer kurzen Nacht nicht vor dem ersten Kaffee versuchen, sich per FaceID zum Onlinebanking anzumelden. :crazy:
Die Tücken der Biometrik:
https://www.youtube.com/watch?v=nwPtcqcqz00 ;)

BeHo
13.03.2023, 13:26
EdT: Etwas Sonne am Neckar mit Vierburgenblick zu genießen ist besser als Büroarbeit. Heute einen Resturlaubstsg zu nehmen, war eine gute Entscheidung. :D

flyppo
13.03.2023, 14:01
Die Lösung ist doch da:
Jeder Käufer hat heute die Wahl, welche Eier er kauft - da gibt es die, wo die Hähnchen nicht getötet werden.
Der Kunde kann zwar diese Eier teurer erwerben, aber die Kücken werden dennoch getötet, nur eben jetzt im Ausland. Der Kunde wird also hinters Licht geführt bzw. regelrecht betrogen. Fazit: Er hat nicht die Wahl.

cbv
13.03.2023, 14:27
Der Kunde kann zwar diese Eier teurer erwerben, aber die Kücken werden dennoch getötet, nur eben jetzt im Ausland. Der Kunde wird also hinters Licht geführt bzw. regelrecht betrogen. Fazit: Er hat nicht die Wahl.

Kommt darauf an, wo Du kaufst.
Wir haben hier bei uns im Ort freilaufende Hühner -- 225 Hühner auf 1ha -- Die Eier bekommst Du direkt am Feld, frisch gesammelt. Da wird garantiert nichts getötet.

Karton mit 10 Eier für €4,50.
Zum Vergleich, bei ALDI 6 Bio-Eier €2,29 / Freiland €1,89.

Die €4,50 zahle ich gerne ...

HaPeKa
13.03.2023, 15:40
Beim Biobauern ab Hof sind wir mittlerweile auch bei CHF/EUR 1.10 pro Ei, in etwa gleichviel wie beim Grossverteiler ein Zweinutzungshuhn-Ei (CHF/EUR 1.-).

'Normale' Bio Eier beim Grossverteiler gibt's für ca. CHF/EUR 0.85

Wann immer möglich hole ich sie beim Biobauern ab Hof, da gibt's dann auch gleich allerlei saisonales Gemüse, Salat und Obst.

perser
13.03.2023, 15:47
Beim Biobauern ab Hof sind wir mittlerweile auch bei CHF/EUR 1.10 pro Ei, in etwa gleichviel wie beim Grossverteiler ein Zweinutzungshuhn-Ei (CHF/EUR 1.-).

'Normale' Bio Eier beim Grossverteiler gibt's für ca. CHF/EUR 0.85

Was habt Ihr denn für Preise?! Wenn mir meine Nachbarin 10 Bio-Eier vom privaten Hühnerhof ihrer Tochter mitbringt, gebe ich ihr 3 Euro, und das ist im Grunde schon aufgerundet... :?

HaPeKa
13.03.2023, 16:08
Hochpreisinsel Schweiz...

cbv
13.03.2023, 18:58
... da gibt's dann auch gleich allerlei saisonales Gemüse, Salat und Obst.

Genau das!

perser
13.03.2023, 19:37
Hochpreisinsel Schweiz...

Und eben erst rief mein Bruder an und meinte, sie wollten im August eine Woche in der Schweiz urlauben - ob ich nicht Lust hätte, mitzukommen...:?

HaPeKa
13.03.2023, 20:54
Und eben erst rief mein Bruder an und meinte, sie wollten im August eine Woche in der Schweiz urlauben - ob ich nicht Lust hätte, mitzukommen...:?
Solange du auf Eier zum Frühstück verzichtest, sollte es drin liegen :crazy:

By the way, ich habe nichts gegen die Preise, die durch viel Handarbeit zustande kommen.

Mühe habe ich mit den Grossdistributoren, die Hunderte von (technischen) Produkten im Ausland einkaufen, in den riesigen automatisierten Lagern zwischenlagern und dann mit 50-100% Aufschlag 'für die hohen Logistikkosten' verkaufen.

Logistikkosten entstehen auch in Europa, und bei den tiefen MWSt. bei uns müssten die Produkte alle bis zu 10% günstiger sein als im Rest Europas, oder zumindest gleich teuer. Aber davon träumen wir seit Jahren und das wird sich auch nicht ändern ...

frame
14.03.2023, 10:15
Kommt darauf an, wo Du kaufst.
Wir haben hier bei uns im Ort freilaufende Hühner -- 225 Hühner auf 1ha -- Die Eier bekommst Du direkt am Feld, frisch gesammelt. Da wird garantiert nichts getötet.


Und woher hat der Bauer die Hühner? Wirklich selbst gebrütet?

Bei uns ist auch so ein Betrieb ein paar km weiter, die Hühner haben ein Riesengelände und sind sicher glücklich. Aber der Bauer kauft die Legehennen im Alter von ein paar Wochen. Da brütet nichts.

cbv
14.03.2023, 10:21
Und woher hat der Bauer die Hühner? Wirklich selbst gebrütet?

Bei uns ist auch so ein Betrieb ein paar km weiter, die Hühner haben ein Riesengelände und sind sicher glücklich. Aber der Bauer kauft die Legehennen im Alter von ein paar Wochen. Da brütet nichts.

Er lässt tatsächlich eine Anzahl Eier liegen, brütet die aber nicht selbst aus. Das machen die Hühner. :crazy: Und ja, es rennen auch Küken herum.

Fuexline
18.03.2023, 07:12
Egal ob man 4,50 Eier kauft sobald man nen Eiersalat aus der Kühltheke isst, oder sich n fertig Omelett kauft, in diesen Produkten wird stets haltungsform 3 verwendet, also die schlimmsten haltungsbedingungen

Crimson
18.03.2023, 13:58
dazu wird aber keiner gezwungen, soweit ich weiß. Man darf anderes kaufen. EdT: whataboutism ist bequem.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2023, 11:07
Vorhin im Garten haben sich 2 Tauben bekriegt dass die Federn geflogen sind.Erst dachte ich an einen Greif Vogel. Aber es waren zwei Tauben:shock:

Panflam
19.03.2023, 11:22
Wo war dein Foto?

Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2023, 11:53
Berechtigte Frage:oops:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2023, 14:28
Habe noch nicht herausgefunden welches Zubehör auf den Stativen der Trainer beim Schießen des Biathlon sich befindet. Spektive sind eindeutig, aber mit was werden sie auf dem Stativ befestigt? Fluid Videoneiger?
Habe noch keine Ahnung, da die Einblendungen im TV zu kurz sind.
Hat Jemand eine Idee damit ich zur Erkenntnis des Tages komme?;)
Biathlon läuft gerade in der ARD Sportschau.

BeHo
19.03.2023, 15:20
Fragen sind keine Erkenntnisse. Dafür gibt es genügend geeignetere Rubriken und Threads. :roll:

EdT: Das Betrachten und in die Hand nehmen eines vor langer Zeit aus dem Urlaub mitgebrachten Steins weckt auch ohne Urlaubsfotos unzählige Erinnerungen. :D

steve.hatton
19.03.2023, 21:46
Das Betrachten von 33 Jahre alten Urlaubsbildern, die mit einer unterdurchscnittlichen Kamera erstellt wurden, mag noch Erinnerungen wecken - das einscannen selbiger ist meist die Mühe nicht wert:cry:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2023, 14:39
Heute um 22:24 beginnt der kalendarische Frühling!
Hier ein Link mit Astro Infos zur Auffrischung des Schulwissens;)
https://www.wetteronline.de/wetterticker/heute-ist-kalendarischer-fruehlingsanfang-so-entstehen-die-jahreszeiten--768caa84-4e9f-4ef5-8776-80472cad9651

der_knipser
20.03.2023, 16:49
... haltungsform 3 verwendet, also die schlimmsten haltungsbedingungenUm wie viel schlimmer ist Haltungsform 3 gegenüber Haltungsform 1?

Fuexline
20.03.2023, 18:34
Haltungsform3 ist quasi in Käfigen gehallten ohne Auslauf etc bei zwei sinds wenigstens parzellen mit Auslauf, bei 1 ein großer Stall, und 0 Freiland

Dornwald46
23.03.2023, 14:13
Schiedsrichter bei "Portys" starken Frauen haben bestimmt keinen leichten Job:cool:

Porty
23.03.2023, 14:17
Schiedsrichter bei "Portys" starken Frauen haben bestimmt keinen leichten Job:cool:


Vor allem, wenn er so einen Mist zusammenpfeift, wie bei diesem Spiel....:lol:
Der passende Beitrag ist schon in Arbeit...

Irmi
25.03.2023, 01:10
Das Betrachten von 33 Jahre alten Urlaubsbildern, die mit einer unterdurchscnittlichen Kamera erstellt wurden, mag noch Erinnerungen wecken - das einscannen selbiger ist meist die Mühe nicht wert:cry:
E.d.T. jetzt weiß ich auch, warum meine 29 Jahre alten Austealiendias auf dem Dachboden liegen.
Aber die Erkenntnis mit den Steinen, habe ich auch.
Bringe immer Steine mit.

Dornwald46
25.03.2023, 10:24
Ich bin mir sicher, dass am Montag, den 27.03.23 die E-Scooter in vielen Städten rar sind.

BeHo
26.03.2023, 13:11
Ein Fernseher, dessen Bilschirm von gestern auf heute nichts mehr anzeigt, macht irgendwie keinen Spaß. :cry:

Es gibt keine vollwertigen 32"-Fernseher mehr und 43" ist das neue 32". :shock::(

kiwi05
26.03.2023, 13:14
Der Schritt von 32“ auf gar kein Fernsehen ist doch gar nicht sooo groß.:mrgreen:

Bei Wohnmobil TVs solltest du aber auch im 32“ Bereich und gerne auch kleiner, fündig werden.
Diese haben auch meist den großen Vorteil eines sehr großen Betrachtungswinkels.

kk7
26.03.2023, 13:24
Es gibt keine vollwertigen 32"-Fernseher mehr und 43" ist das neue 32". :shock::(

Was verstehst Du unter vollwertig? Ein Mal die Suche (https://www.mediamarkt.de/de/list/32-zoll-full-hd-fernseher) angeworfen zeigt einige 32“ TVs.

BeHo
26.03.2023, 13:50
Ich konnte letzte Nacht nicht schlafen und wollte noch etwas TV schauen, was ohne Bild irgendwie nicht so prickeln war. Danach habe ich stundenlang im Netz recherchiert und keinen 32-Zöller gefunden, den ich mir heutzutage noch kaufen würde. Weiteres im Zuletzt-gekauft-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2271641&postcount=6648).

frame
26.03.2023, 15:54
Es gibt keine vollwertigen 32"-Fernseher mehr und 43" ist das neue 32". :shock::(

32" ist heute ein Monitor, und Samsung bietet einen netten Smart-Monitor. Der hat zwar kein Empfangsteil, aber wer braucht das schon noch heutzutage.

https://www.samsung.com/de/monitors/high-resolution/smart-m8-32-inch-uhd-4k-ls32bm80guuxen/

Aber natürlich kann man jeden 32" Monitor zusammen mit einen Streaming-Gerät nehmen, nur der Sound ist ein Punkt.

Irmi
26.03.2023, 16:06
Ein Fernseher, dessen Bilschirm von gestern auf heute nichts mehr anzeigt, macht irgendwie keinen Spaß. :cry:

Es gibt keine vollwertigen 32"-Fernseher mehr und 43" ist das neue 32". :shock::(

Wir haben einen Samsung frame 32" für Küche und Esstisch, der hat eigentlich alles, was ich da so brauche, einschließlich Mediatheken, außerdem kommt er noch flach an die Wand, um dort auch Fotos laufen zu lassen.
E.d.T. Die Halterung muss endlich an die Wand, noch steht das Gerät auf der Arbeitsplatte::crazy:

Irmi
26.03.2023, 16:11
E.d.T. Mir fehlt der Fertig-Button nach dem Lightroomupdate :crazy:
Bis ich mal den Schließen-Button gefunden hatte, hat es gedauert.

perser
27.03.2023, 10:44
Bin gestern mit 7x (!!) Umsteigen per Bahn und Bus (= SEV) von Waren/Müritz nach Kappeln/Angeln gefahren. Und alles klappte wie am Schnürchen, auch wenn die Umstiegszeiten nie mehr als 10 Minuten betrugen! :top:

Die Bahn kann halt, wenn sie will.

Vielleicht war es ja aber auch nur die Ruhe vorm heutigen Sturm. Oder besser: Der letzte frische Wind vor der heutigen (Streik)Ruhe... ;)

Dat Ei
29.03.2023, 10:49
EdT: Ulrike Herrmann läuft Gefahr, dass sie ein Werbegeschenk aus Zuffenhausen erhält, nachdem sie gestern so oft einen Unternehmensnamen genannt hat, dass es schon an Product Placement grenzte. Anfangs noch amüsant, zunehmend ärgerlich, später nur noch lachhaft. Damit hat sie Markus Lanz die Rolle als Nervfaktor eindeutig streitig gemacht.

Dat Ei

Mainecoon
30.03.2023, 21:25
Mein Wort des Tages zum Tag der Insekten:
Magerwiesenmargeritenbohrfliegenbrackwespe

:shock::cool::lol:

Mainecoon

BeHo
30.03.2023, 23:02
:shock: :lol:

Mein Insekt des Tages bzw. Abends: Die erste stinknormale Wespe des Jahres, die anscheinend mein Feierabendgetränk im Freien anziehend fand. Nachdem mir im letzten August in Hamburg eine solche Wespe durch einen Stich IM Mund eine sehr viele Stunden lang anhaltende und wenig schöne Schwellung meines Gesichts beschert hatte, schrillten natürlich alle Alarmglocken.

Ich habe schon unzählige Wespen vor dem Ertrinken gerettet. Und wie danken sie es mir? Undank ist der Welten Lohn. :lol:

Dana
31.03.2023, 09:00
Entweder bist du besonders...eigen und speziell - oder du spielst die Rolle deines Lebens. Warum auch immer.

BeHo
31.03.2023, 13:49
:?::?::?:

ingoKober
31.03.2023, 14:54
Mein Wort des Tages zum Tag der Insekten:
Magerwiesenmargeritenbohrfliegenbrackwespe

:shock::cool::lol:

Mainecoon

Magerwiesenmargeritenbohrfliegenbrackwespevermehru ngszyklusänderungen....

Dana
31.03.2023, 15:04
:?::?::?:


Bernd, das sind oft Erkenntnisse, die nichts mit dem Vorposter zu tun haben! So auch hier. ;)
Warum sollte ich sowas als Antwort auf dich sagen?

cbv
31.03.2023, 15:04
Gesundheit, Ingo

BeHo
31.03.2023, 15:51
Bernd, das sind oft Erkenntnisse, die nichts mit dem Vorposter zu tun haben! So auch hier. ;)
Warum sollte ich sowas als Antwort auf dich sagen?

Alles gut. Ich war mir halt wegen du anstatt man nicht hundertprozentig sicher.

@Ingo: Magerwiesenmargeritenbohrfliegenbrackwespenvermehr ungszyklusänderungen hat sogar einen Buchstaben mehr und klingt flüssiger. :D

Crimson
31.03.2023, 16:47
Entweder bist du besonders...eigen und speziell - oder du spielst die Rolle deines Lebens. Warum auch immer.EDL: ja, aber nur, weil der Betrachter es so sehen will. Eigentlich ist nämlich jede(r) besonders ;) Rolle spielen hat meist mit dem Erfüllen von Konventionen zu tun... wenn man für Betrachter mal nicht eigen und speziell sein will...

Irmi
31.03.2023, 20:23
E.d.T. Die ersten 2 Eisbällchen, draußen in der Eisdiele, bei Regenwetter und Wind sind schon was besonderes, wenn man sie sich als Belohnung für bisher 33kg Abnahme mal gönnt. Aber mehr als 2 werde ich nicht mehr essen können. :cool: Aber besser, als nix.:crazy:

kiwi05
01.04.2023, 17:56
EdT: Ein nicht mal 20 Stunden alter aktueller Technik-Thread im Café d‘Image überzeugt mich, daß wir im Forum viele wirklich sehr geduldige Technik-Erklärer haben.:top:

perser
01.04.2023, 20:38
EdT: Ein nicht mal 20 Stunden alter aktueller Technik-Thread im Café d‘Image überzeugt mich, daß wir im Forum viele wirklich sehr geduldige Technik-Erklärer haben.:top:

Und das, wo Du doch eigentlich einer der großen Techniker im Forum bist ... ;)

kiwi05
01.04.2023, 20:42
Als Zahntechniker ist oft viel Geduld und Fingerspitzengefühl nötig gewesen…..im hier angeführten EdT-Fall, wäre mir beides abhanden gekommen.;)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.04.2023, 17:14
Ein schöner Tag für Inge und mich heute.
Unsere Tochter darf nach ihrem Schlaganfall im August 2022 wieder Auto fahren.
Ich brauch Sie nicht mehr zum Bahnhof zu fahren.:top:

rainerstollwetter
02.04.2023, 20:38
Unsere Tochter darf nach ihrem Schlaganfall im August 2022 wieder Auto fahren.
Ich brauch Sie nicht mehr zum Bahnhof zu fahren.

Ich habe das 2018 erlebt. Nicht schön. Aber auch bei mir (relativ) gut gegangen. Neurologe hat ok. gegeben, die Psychologin in der Reha hat etliche Tests gemacht. Danach habe ich auf Empfehlung der Psychlogin den ADAC-Rentnertest auf Fahrfähigkeit absolviert. Den hab ich bestanden. Gut bei der Prüfungsfahrt im eigenen Wagen mit dem Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz, habe ich nach der Anweisung "Vollbremsung" den Wagen abgewürgt. Dabei war ich schon froh, den beleibten und etwas älteren Fahrlehrer in meinen MX-5 bekommen zu haben.

Was ich sagen will ist: Es ist ein große Erleichterung, wenn man wieder selbst fahren darf!

Schön, das Deine Tochter das auch wieder darf.

Rainer

Dat Ei
04.04.2023, 11:16
Herr, lass Hirn regnen und nimm den Bedürftigen den Regenschirm weg!


Dat Ei

Kurt Weinmeister
05.04.2023, 08:37
EdT: Entweder war ich nicht bedürftig oder an der falschen Stelle. Bei mir kam leider nichts an.

Dat Ei
05.04.2023, 09:23
EdT: Entweder war ich nicht bedürftig oder an der falschen Stelle. Bei mir kam leider nichts an.

Oder der Alu-Hut hat die Mehrung verhindert... :oops::cool:

Dat Ei

PS: Nur ein Späßle!

Kurt Weinmeister
05.04.2023, 13:23
Alu-Hut tut selten gut.
Ich ziehe da Wollmützen vor.

Aktuell auch im Home Office. Unsere Heizung will irgendwie nicht. Hat was von IG-Metall und vier Tage Woche gefaselt und befindet sich nun im Streik.

Koenich
05.04.2023, 14:34
EDT:

Aluhüte können Feldstärke im Hirn auch erhöhen
Quelle MIT:https://web.archive.org/web/20121129174357/http://berkeley.intel-research.net/arahimi/helmet/

BeHo
06.04.2023, 14:35
Mit einer offenen Getränkedose in der Brusttasche sollte man sich nicht bücken. :oops::lol:

kiwi05
06.04.2023, 15:03
Mit einer offenen Getränkedose in der Brusttasche …..

Ideen hast du…..:mrgreen:….steckt da ein flexibler Trinkschlauch à la CamelBak drin?

Andronicus
06.04.2023, 17:19
Mit einer offenen Getränkedose in der Brusttasche sollte man sich nicht bücken. :oops::lol:

:lol:

Wie gut dass Du zu dieser Erkenntnis gekommen bist und uns hier auch mitgeteilt hast.

Fast hätte ich mir eine offene Bierflasche in die Brusttasche gesteckt... irgendwann hätte ich mir dann auch bücken müssen. So ist zumindest mir das Malleure erspart geblieben. :D

... wobei ... ich gehe immer schön in die Knie, nie mit gebeugtem Rücken. :lol: :lol:
:lol:


:beer:

Dat Ei
06.04.2023, 17:35
Mit einer offenen Getränkedose in der Brusttasche sollte man sich nicht bücken. :oops::lol:

EdT: Gleiches gilt für Handys, insbesondere, wenn man möglicherweise unter Einsatz des Zepters Bremsspuren beseitigen möchte. Sonst heißt wieder: "Ärmel aufkrempeln!" und "Talking to the big white phone."


Dat Ei

BeHo
06.04.2023, 18:46
Ideen hast du…..:mrgreen:….steckt da ein flexibler Trinkschlauch à la CamelBak drin?

Die Hemdtasche (https://www.amazon.de/Legendary-Whitetails-Navigator-Button-Down-Shirt-Lang%C3%A4rmelig/dp/B0749S1SB5/ref=sr_1_9?qid=1680799823&refinements=p_4%3ALegendary%2BWhitetails&s=apparel&sr=1-9&th=1&psc=1) ist groß und die Parkbank, auf der ich in der Sonne saß, war nicht der ideale Tisch für die Dose.

Man sollte dann halt nicht versuchen mit dem Handy ein bodennahes Makro zu machen, für das man sich zusätzlich zum in die Knie gehen noch bücken muss. :lol:

Fuexline
07.04.2023, 18:33
gestern fürs Fernsehen gedreht, war mein erstes mal, und war überraschend entspannend

flyppo
07.04.2023, 20:19
Hört man nicht gern, aber die moderne Medizin macht vieles möglich.
Ich habs auch überstanden und drücke deiner Frau ganz fest beide Daumen!

Hat leider nichts gebracht. Dennoch nochmals Danke.
Zurück zur Fotografie, um die es hier gehen sollte. :roll:

Kurt Weinmeister
07.04.2023, 22:08
Kann man das so einfach?

Porty
07.04.2023, 23:09
Hat leider nichts gebracht. Dennoch nochmals Danke.
Zurück zur Fotografie, um die es hier gehen sollte. :roll:
Das klingt nicht gut :(
Ich wünsche dir viel Kraft!

Andronicus
07.04.2023, 23:55
... "Talking to the big white phone."


Darüber hab ich mich echt schlapp gelacht :top:

:lol:

Mainecoon
08.04.2023, 00:33
Hat leider nichts gebracht. Dennoch nochmals Danke.


Das klingt nicht gut :(
Ich wünsche dir viel Kraft!

Ich schließe mich dem an.

Mainecoon

twolf
08.04.2023, 09:56
Das ein bisschen Insektenspray gegen eine schwarze Mamba hilft,

https://www.focus.de/wissen/natur/ich-lag-da-zwischen-leben-und-tod-tierfilmer-andreas-kieling-ueber-biss-von-schwarzer-mamba_id_190259090.html

Ob das so gut ist?

flyppo
08.04.2023, 10:08
Kann man das so einfach?

Einfach definitiv nicht. :cry:
Danke sehr...

Dana
08.04.2023, 10:49
Hat leider nichts gebracht. Dennoch nochmals Danke.
Zurück zur Fotografie, um die es hier gehen sollte. :roll:

Kann man das so einfach?

Einfach definitiv nicht. :cry:
Danke sehr...

Meiner Meinung nach MUSS man das auch nicht. Auch in einem Fotoforum darf es genau dafür Raum geben, denn es ist eben nicht nur ein Technik-Board, hier sind MENSCHEN unterwegs, die auch mal Sorgen und Nöte haben.

flyppo, ich weiß jetzt nicht, ob das bedeutet, dass der Krebs zurückgekommen ist oder sogar NOCH schlimmeres, ich wünsche auf jeden Fall genau das Richtige zur richtigen Zeit und das Beste. Egal, wie das aussieht und ob es sich zuerst richtig anfühlt.

Sei stark!! ? Nö. Es darf alles dabei sein, auch eine enorme Schwäche, weil man nicht immer stark sein KANN.

Gute Momente für dich, für euch.

flyppo
08.04.2023, 13:30
flyppo, ich weiß jetzt nicht, ob das bedeutet, dass der Krebs zurückgekommen ist oder sogar NOCH schlimmeres
Der GAU, sie ist am Donnerstag nach nur 2 Monaten im Krankenhaus im Beisein ihrer Schwester und mir eingeschlafen.
Ich danke dir für deine Worte :umarm:

Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2023, 14:07
Habe was entdeckt was mich etwas ratlos lässt!
An einem Ahorn Busch, ekelig. Blattläuse?
6/DSC02329_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377003)

perser
08.04.2023, 18:02
Als Kanzler gilt Olaf Scholz zuweilen als etwas entscheidungsschwach. Doch was die Männerhaarschnitte in Hamburg betrifft, hat er offenbar schon eine gewisse Entscheidungskompetenz…

844/Friseur-Model_Scholz_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377046)

844/Friseur-Model_Scholz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377045)

Gesehen Gründonnerstag bei einem türkischen Barbier in Altona.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2023, 11:06
Ostermontag beginnt sehr schön mit viel Sonne.
6/DSC02505_ne_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=377088)

turboengine
10.04.2023, 20:47
Der Schweizer Zoll hat schon viel gesehen - aber 18.600 Dias in einer einzigen Autoladung ist dann noch nicht alltäglich. Und zwei Minuten fachsimpeln über Überblendprojektion während die Anderen hinten in der Schlange warten müssen - unbezahlbar. :mrgreen: :cool:

peter2tria
10.04.2023, 21:03
Edt: So eine Aero-Laufradsatz macht schon richtig Spaß - nur fliegen ist schöner :cool:

kiwi05
10.04.2023, 21:47
Pass auf bei starkem, böigem Seitenwind ….. der kann am Vorderrad für heftige, ungeplante Richtungswechsel sorgen.

Ansonsten viel Spaß damit.:top:

steve.hatton
11.04.2023, 14:13
Edt: So eine Aero-Laufradsatz macht schon richtig Spaß - nur fliegen ist schöner :cool:

Was ist das ?

steve.hatton
11.04.2023, 14:14
Der Schweizer Zoll hat schon viel gesehen - aber 18.600 Dias in einer einzigen Autoladung ist dann noch nicht alltäglich. Und zwei Minuten fachsimpeln über Überblendprojektion während die Anderen hinten in der Schlange warten müssen - unbezahlbar. :mrgreen: :cool:

Dann viel Spaß beim scannen:shock::shock::shock:

kiwi05
11.04.2023, 14:22
Edt: So eine Aero-Laufradsatz macht schon richtig Spaß - nur fliegen ist schöner :cool:

Was ist das ?

Hier ist, aus meinem Bericht zur Tour de Luxembourg 2023 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201311&highlight=Tour+luxembourg) eine kleine Auswahl verschiedener Modelle:

853/Sonyuserforum_2730_Skoda_Tour_de_Luxembourg_2022_7 R306833.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=368542)

peter2tria
11.04.2023, 17:24
Ein Laufradsatz besteht aus einem Vorder und einem Hinterrad.
Die Felgen und Speichen sind aerodynamisch geformt.
Das reduziert der Widerstand beim Fahren.
Meine Felgenhöhe ist nicht so extrem und somit nicht so arg Seitenwind empfindlich.
Aber der Unterschied zu meinem normalen Laufradsatz war gestern deutlich :D

turboengine
11.04.2023, 21:22
Dann viel Spaß beim scannen:shock::shock::shock:

Längst erledigt - schon vor 15 Jahren mit Reflecta DigitDia 4000 Silverfast. Die Kästen mussten aus dem elterlichen Partykeller raus, da die nächste Generation nachdrängt :D

steve.hatton
11.04.2023, 21:29
Na dann ist ja alles gut:D

Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2023, 17:40
Alle Schwierigkeiten der Bildbearbeitung mit DxO und PSE wieder in den Griff bekommen, danke für Eure Unterstützung!

turboengine
14.04.2023, 11:59
Man muss nicht sofort alles wegwerfen und reparieren macht Spass.

Unser uralter Gardena-Schlauchwagen war nicht mehr dicht nach der Winterpause - trotz frostsicherer Lagerung. Aber nachdem im Schlauchwagenwesen in den letzten Jahren keine echt disruptiven Innovationen festzustellen waren, habe ich statt einer verlockend bequemen Ersatzbeschaffung unseren alten manuellen Metall-Schlauchwagen einer umfangreichen Frühjahrsinspektion incl. Flicken eines Haarisses in einem Plastikteil per Klebung und Verschweissung mit dem Lötkolben unterzogen. Nun ist er wieder dicht (mit 10 bar abgedrückt) und fit für den Gartensommer ohne Kilometerbergrenzung.

Vielleicht kommt ja mal der Aufwicklungszähler mit Verbindung zur Gesundheits-App, KI-gestützte optische Schlauch-integritätsprüfung, Druckmessung und wetterabhängige und GPS gestützte Gieß- Erinnerungsfunktion. Der smarte Schlauchwagen mit „Connected Gieß“.

fhaferkamp
14.04.2023, 14:00
Unser uralter Gardena-Schlauchwagen ...
Manchmal will man ja auch etwas Neues haben. Ich habe auch so einen alten funktionsfähigen Schlauchwagen, habe mir aber letztes Jahr noch so eine Box mit automatischem Aufroller (https://www.amazon.de/Gardena-Abrollautomat-auf-Spike-Rollup/dp/B09V1KDDXG/ref=sr_1_9_mod_primary_new?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%8 5%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=28GIJO0UD76DN&keywords=Schlauchaufroller+Gardena&qid=1681473337&sbo=RZvfv%2F%2FHxDF%2BO5021pAnSA%3D%3D&sprefix=schlauchaufroller+gardena%2Caps%2C138&sr=8-9) gekauft. Der Komfortgewinn war es mir wert, zumal ich lange nicht so viel bezahlt habe wie derzeit dafür aufgerufen wird. Die gibt es auch zur Wandmontage und mit längerem Schlauch.

steve.hatton
14.04.2023, 14:53
Es ist leider so, dass viele Alltagsgegenstände mit etwas Sachverstand repariert werden können, aber leider hat sich unsere Gesellschaft größtenteils einer Wegwerf- und Einweg-Mentalität ergeben. Schön wenn man immer wieder von Ausnahmen erfährt.

Klaus, Du musst nur nach China gehen, dort gibt´s doch schon ein Bonussystem für "gutes" Verhalten....man muss dann nur noch "gut" definieren.

Ich war auch richtig traurig als meine Dubarry Stiefel nach fast 10 Jahren immer mehr Wasser eindringen ließen, leider waren diese nicht mal mehr mit Sachverstand und handwerklicher Kunst reparabel.
Aber ich habe mir geschworen, die neuen nun regelmäßiger zu pflegen, denn eigentlich sollten die "ewig" halten....

kiwi05
14.04.2023, 15:01
Es ist leider so, dass viele Alltagsgegenstände mit etwas Sachverstand repariert werden können,……

Es ist zum Glück so, dass viele Alltagsgegenstände mit etwas Sachverstand repariert werden können.

Ich freue mich über jedes Gerät, dem ich mit einem kleinen Eingriff ein zweites Leben schenken kann.
Zumal ich befürchten muss, dass im Falle eines Neugeräts dieses höchstens halb so lange, wie das gerade Defekte, halten würde…….
Ja, ich weiß…..geplante Obsoleszenz gibt es nicht.:evil:

steve.hatton
14.04.2023, 15:04
Ich kaufe ein "t".

Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 14:42
Heute vor genau 30 Jahren, es war ein Samstag gab es den wohl wichtigsten Einschnitt in mein Leben.
Wollte noch schnell etwas für den Hund holen von Schlecker, die Dame an der Kasse war Inge. Dann nahm das Schicksal seinen Lauf. Habe Ihr heute einen Strauss Blumen geschenkt.;)

Andronicus
18.04.2023, 08:19
Ernst-Dieter hat sich ne Schlecker-Lady geangelt. :lol:

Meinen Glückwunsch (für das Angeln und auch die Lady) :top:

aidualk
18.04.2023, 08:51
:lol: :top:

aidualk
18.04.2023, 08:57
EdT und des ersten Quartals 2023: Noch nie in den letzten 10 (oder 12?) Jahren war die S-Bahn im Rhein-Main Gebiet so schlecht/unzuverlässig wie in diesem Jahr.
Nach 3 Monaten haben wir tatsächlich schon die Kosten für einen ganzen Monat der Jahreskarte meiner Frau wieder zurück bekommen (Verspätungen und Ausfälle). Und das obwohl der RMV 2019, nach jahrelangem Umbau, Aktualisierung und Neubau des Hauptstellwerks, versichert hat, jetzt wird alles besser, schneller und pünktlicher.
Seit 10 oder 12 Jahren holen wir uns die Kosten wieder zurück, wo es angeboten wird, um den Stress, wenn man den ÖPNV nutzt, dann wenigstens ein klein wenig wieder zu mildern.
Für den ÖPNV braucht man viel Zeit und viel Nerven!

Dat Ei
18.04.2023, 09:06
Für den ÖPNV braucht man viel Zeit und viel Nerven!

Und das wird mit dem 49,-€ Ramsch-Ticket nicht besser...


Dat Ei

steve.hatton
18.04.2023, 13:21
Der ÖPNV ist eine soziale Verpflichtung.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2023, 13:25
Ernst-Dieter hat sich ne Schlecker-Lady geangelt. :lol:

Meinen Glückwunsch (für das Angeln und auch die Lady) :top:
Vielleicht bin ich ja geangelt worden?;)

Dat Ei
18.04.2023, 13:29
Der ÖPNV ist eine soziale Verpflichtung.

Ich sehe bei dem Pauschalpreis weder eine soziale Komponente, noch die soziale Verpflichtung, dass jeder für diesen Preis bundesweit fahren können muss. Und ganz nebenbei gibt es auch noch Verkehrsunternehmen, die von den Einnahmen den Betrieb leisten und überleben können müssen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Ticket in der Form und zu dem Preis nur eine überschaubare Zukunft hat.


Dat Ei

steve.hatton
18.04.2023, 13:31
In Bezug auf die bundesweite Gültigkeit sind wir einer Meinung.

Dat Ei
18.04.2023, 13:40
In Beug auf die bundesweite Gültigkeit sind wir einer Meinung.

Dann erklär mir mal die soziale Komponente, wenn der am Existenzminimum rumkrebsende, innerstädtische Fahrgast genau so viel für das Ticket bezahlen soll, wie der stadtflüchtige, mit stattlichem Einkommen im Speckgürtel der Stadt lebende Eigenheimbesitzer. Innerstädtisch kommt man mit mehr Investitionen als bisher bei einem Preis von 49,-€ vielleicht hin. Aber außerstädtisch und bundesweit? Wir reden davon, dass jedem Fahrgast ungeachtet der persönlichen Verhältnisse für 49,-€ eine Leistung zur Verfügung gestellt wird, die zuvor bis zu mehreren Hundert Euro gekostet haben. Why?!?


Dat Ei

ha_ru
18.04.2023, 13:52
Ich sehe bei dem Pauschalpreis weder eine soziale Komponente, noch die soziale Verpflichtung, dass jeder für diesen Preis bundesweit fahren können muss. Und ganz nebenbei gibt es auch noch Verkehrsunternehmen, die von den Einnahmen den Betrieb leisten und überleben können müssen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Ticket in der Form und zu dem Preis nur eine überschaubare Zukunft hat.

EdT 1:
Dass der ÖPNV so gestaltet wird, dass Menschen ohne die Möglichkei Autos zu benutzen am allgemeinen Leben teilhaben können, halte ich für eine zentrale Staatsaufgabe. Das 49 € Ticket hat damit, dass dies in Teilen nicht mehr gelingt, nichts zu tun, das wurde schon vorher versemmelt und wurde davor auch gar nicht erwähnt.


EdT 2: Der Autobahnbau bzw. deren kostenlose Benutzung ist für mich keine soziale Verpflichtung des Staates.

EdT 3: In Foren kommt man schneller durch selektives Lesen zum Dissens als man glaubt.

Dat Ei
18.04.2023, 15:04
Moin, moin,

EdT 1:
Dass der ÖPNV so gestaltet wird, dass Menschen ohne die Möglichkei Autos zu benutzen am allgemeinen Leben teilhaben können, halte ich für eine zentrale Staatsaufgabe.

die staatliche Aufgabe des ÖPNV ist unbestritten. Seit Ende 1993 fällt diese den ÖPNV-Aufgabenträgern zu. Das sind die Länder bzw. landeseigene Gesellschaften. Die Finanzierung setzte sich schon immer aus den Einnahmen und den öffentlichen Zuschüssen zusammen. Jetzt hat der Bund den Preis für einen bundesweit geltenden Tarif eingeführt, seinen Zuschauss dafür gedeckelt und hält sich bei allen Folgeproblemen und -aufgaben brav zurück. Popolismus pur!

EdT 2: Der Autobahnbau bzw. deren kostenlose Benutzung ist für mich keine soziale Verpflichtung des Staates.

Also mal abgesehen davon, dass ein Autobahnausbau sowie eine Instandhaltung der Autobahninfrastruktur notwendig ist, kann man über Nutzungsentgelte durchaus diskutieren, dann aber auch im Kontext mit der Mineralölsteuer und der Kfz-Steuer.


Dat Ei

Dornwald46
18.04.2023, 18:37
Heute vor genau 30 Jahren, es war ein Samstag gab es den wohl wichtigsten Einschnitt in mein Leben.
Wollte noch schnell etwas für den Hund holen von Schlecker, die Dame an der Kasse war Inge. Dann nahm das Schicksal seinen Lauf. Habe Ihr heute einen Strauss Blumen geschenkt.;)

Glückwunsch auch von mir. Was ein Glück für Dich dass der Schlecker erst später insolvent war.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2023, 19:58
Glückwunsch auch von mir. Was ein Glück für Dich dass der Schlecker erst später insolvent war.:top:
Ja, das stimmt!

winniepooh
18.04.2023, 21:30
EdT: Adobe, made my day.....

Es geht nicht mehr....schweren Herzens müssen wir in der Firma (und auch ich privat) Premiere Pro abschießen und einen Wechsel zu DaVinci Resolve vollziehen. Premiere ist mittlerweile (für uns) praktisch nicht mehr nutzbar, unfassbar langsam und Fehleranfällig. Ich hoffe, Adobe bekommt diese massiven Probleme irgendwann in den Griff.

Gruß
Winnie

Fuexline
19.04.2023, 02:29
Kein Verlust, Davinci fühlt sich mit entsprechender Hardware sowieso 10 mal besser an.

Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2023, 10:51
Wann ß statt ss? Vielleicht auch für Euch nützlich.
Hier ein Link, nun bekomme ich es fehlerfrei hin!
https://www.sekretaria.de/bueroorganisation/rechtschreibung/neue-rechtschreibung-ss/

HoSt
19.04.2023, 10:58
EdT: Was für die einen eine Erkenntnis ist, ist für andere (leider) keine

Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2023, 11:27
Wer es eh weis natürlich nicht! Ich wusste es nicht!

HaPeKa
19.04.2023, 11:36
Wer es eh weis natürlich nicht! Ich wusste es nicht!
Konntest du dich nicht für ein ß oder ss entscheiden? Im Zweifelsfall dann ein einfaches s? :crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2023, 12:46
Konntest du dich nicht für ein ß oder ss entscheiden? Im Zweifelsfall dann ein einfaches s? :crazy:
In der Schweiz gibt es kein " ß ".

aidualk
19.04.2023, 14:13
EdT: Adobe, made my day.....


Da fällt mir ein: Hast du bei deiner FX30 schon das firmwareupdate gemacht? Wenn nein, dann warte noch damit: Im 'slashcam Forum' kann ein Kollege damit nicht mehr in Catalyst stabilisieren. Er hat schon Kontakt mit Sony aufgenommen, die daran arbeiten.

winniepooh
19.04.2023, 14:27
Da fällt mir ein: Hast du bei deiner FX30 schon das firmwareupdate gemacht? Wenn nein, dann warte noch damit: Im 'slashcam Forum' kann ein Kollege damit nicht mehr in Catalyst stabilisieren. Er hat schon Kontakt mit Sony aufgenommen, die daran arbeiten.

Ja, hatte das Update letzte Woche schon gemacht. Hat auch alles geklappt soweit ich das bis jetzt sagen kann. Was Catalyst betrifft, so kann ich dazu eigentlich gar nichts sagen, da ich das nicht nutze.

Gruß
Winnie

winniepooh
19.04.2023, 14:35
Kein Verlust, Davinci fühlt sich mit entsprechender Hardware sowieso 10 mal besser an.

Mal schauen, die Einarbeitungszeit wird wohl etwas länger dauern. Der gewohnte Workflow von Premiere geht mir hier erst mal nicht so von der Hand. Die Arbeitsumgebung sowie das Fensterhandling ist für mich persönlich bei Premiere besser gelöst. Ich hab es lieber Fenster so anordnen zu können wie und wo ich es mag. Auch was Proxys und den Render Cache angeht, sehe ich noch zu grosse Probleme bei DaVinci. Aber natürlich muss ich nich nun anpassen, nützt ja nix. Dafür ist DaVinci Rattenschnell im Vergleich zu Premiere.

Gruß
Winnie

MaTiHH
19.04.2023, 23:17
Why?!?


Dat Ei

Weil als Qualifikation für das Verkehrsministerium parteiübergreifend und traditionell ein Führerschein aus ausreichende Qualifikation angesehen wird. :lol:

Dat Ei
20.04.2023, 07:19
Weil als Qualifikation für das Verkehrsministerium parteiübergreifend und traditionell ein Führerschein aus ausreichende Qualifikation angesehen wird. :lol:

Das gilt leider für Führungspositionen in vielen Bereichen, wo der Besitz eines / des richtigen Parteibuches mindestens als soft skill, wenn nicht sogar hard skill gilt. Ich denke da an führende Positionen bei Stadtwerken, Stadtsparkassen, Verkehrsunternehmen etc. pp.


Dat Ei

steve.hatton
20.04.2023, 14:51
:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
21.04.2023, 14:03
Alle meine Fernbedienungen ,die ich bestellt habe funktionieren erst einmal mit den jeweiligen Kameras!:top:
Den PIXEL TW-283 S2 Kabellos Fernauslöser Funkfernausloeser muss ich noch auf alle Optionen überprüfen.
Und die Reichweite von allen Fernbedienungen ausloten.

fhaferkamp
24.04.2023, 10:10
EdT: Sony hat kein vernünftiges Management für seine Infomails.

Je Produkt bekommt man Mails mit Hinweis auf z. B. Zubehör, aber der Link scheint immer auf die selbe Seite zu führen, nichts spezifisches. Es scheint aber einen Zusammenhang zum Registrierdatum zu geben. X Tage nach Registierung erhält man eine bestimmte Standardmail. Wenn man 5 Produkte gleichzeitig registriert hat, gleicht das jedes Mal einer Spam-Attacke. Je Registrierdatum eine Mail hätte es auch getan.

BeHo
24.04.2023, 15:14
EdT 1: Wenn man bei der DB früh bucht, kann es passieren, dass die Verbindung irgendwann gecancelt wird. Zugbindung aufgehoben, und um den Rest darf man sich komplett selbst kümmern. Erneute Sitzplatzreservierungen müsste ich neu bezahlen und dann eine Erstattung für die bisherigen beantragen. Da die Verbindung nur etwas über Stunden dauert und eine geringe Auslastung prognostiziert wird, verzichte ich auf den Bürokratiekram. In der DB-App gab und gibt es übrigens keine Info, nur eine kurze E-Mail. Das ginge theoretisch deutlich besser. Aber ich träume wieder mal.

EdT 2: Wenn am Homeoffice-Tag ein Handwerker in der Wohnung über der eigenen seit dem Morgen sämtliche lärmenden Elektrowerkzeuge einsetzt, ist ein guter NC-Kopfhörer ein wahrer Segen. Man hört zwar noch, ob gebohrt, geflext etc. wird, aber es ist DEUTLICH leiser. :D

steve.hatton
24.04.2023, 16:31
Na freu Dich doch, dass Handwerker kommen :lol::lol::lol:

BeHo
24.04.2023, 16:46
Ich freue mich ja, da ich davon ausgehe, dass es eine Handwerkerfirma war. Es wurde von ca. 9:00 bis 16:00 Uhr mehr oder wenig durchgehend gearbeitet. Viel schlimmer sind Amateurarbeiten, die sich über Wochen hinziehen und nach Feierabend und am Wochenende stattfinden.

P.S.: Ich weiß, dass das nicht das ist, was Du gemeint hast. :lol:

BeHo
30.04.2023, 18:32
EdT: In der Folge 8.03 der Serie Doctor Who liegt Caerphilly Castle am/im Sherwood Forest. :crazy:

Tafelspitz
05.05.2023, 09:34
Am Samstag läuft auf allen Fernsehsendern nur Werbung für Jacobs Kaffee.

Dat Ei
05.05.2023, 09:47
Am Samstag läuft auf allen Fernsehsendern nur Werbung für Jacobs Kaffee.

Ob ich mir das unbedingt anschauen muss, wenn man Dumbo, der eigentlich ein Hygieneartikel sein wollte, dat Käppchen aufsetzt? Ich weiß ja nicht...

Dat Ei