Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkenntnis des Tages
Tafelspitz
21.08.2020, 11:07
Je höher die Temperatur, desto länger die Katze :D
Harry Hirsch
21.08.2020, 13:11
:top: :lol: ja stimmt. Katzenthermometer haben wir dazu immer gesagt.
Stechus Kaktus
21.08.2020, 14:26
Wobei Erwin S. schon vor 85 Jahren Jahren erkannte, dass Katzen nur bedingt als Messinstrumente zu gebrauchen sind.
Ach ja, EdT: Die Suppe "Wochenrückblick" wird von Tag zu Tag besser und wenn sie am besten ist, ist sie leer.
Friesenbiker
21.08.2020, 20:47
EdT1; Fast unmöglich für nen vernünftigen Preis ein akzeptables Wohnmobil für Anfang September in S-H zu finden.
EdT2; die Hälfte der der 20 angeschriebenen Vermieter die ich Online finden konnte haben nicht mal nötig sich zu melden. Besonders auffällig viele in Grenznähe...
Kein Wunder: Die WomoVermieter haben, am Anfang der C-Krise alle Verträge derjenigen, die mit gültigem Kaufvetrag kalte Füsse bekommen haben (Kurzarbeit etc.) aufgekauft. Manche Meldungen besagen, daß jedes Fahrzeug bis zur 8x zum selben Termin vermietet werden könnte, so groß ist die Nachfrage.
Das übergroße Aufkommen an Womos, hier an der Mosel deutlich sichtbar, liegt an den vielen Miet-Womos, die ohne Pause unterwegs sind.
Die Medien sprechen von sehr großen Steigerungen bei den Zulassungen durch Corona....wie soll das gehen bei Lieferzeiten von min 12-15 Monaten?
Hoffentlich merken viele der Erst-Mieter, daß das nicht ihre präferierte Urlaubsform ist.
EdT: Wenn die Sommerferien der Franzosen in einer Woche ende, gehts wieder los. Ich freue mich sehr auf den Atlantik.
Eine Rollertour zu machen bei den jetzigen Temperaturen von grad noch 25°, einfach nur just for fun, das ist einfach herrlich entspannend und erfrischend dazu. Zwischendurch eine Einkehr mit Kaffee und Schwarzwälder Kirsch und einem Stück Käsekuchen in einer schönen Waldgaststätte, das hat was. Hoffentlich lässt mir der Sommer noch viel Zeit für so etwas. ;) Ich werd sie definitiv nutzen.:cool:
Millefiorina
22.08.2020, 18:16
Kein Wunder: Die WomoVermieter haben, am Anfang der C-Krise alle Verträge derjenigen, die mit gültigem Kaufvetrag kalte Füsse bekommen haben (Kurzarbeit etc.) aufgekauft. Manche Meldungen besagen, daß jedes Fahrzeug bis zur 8x zum selben Termin vermietet werden könnte, so groß ist die Nachfrage.
Das übergroße Aufkommen an Womos, hier an der Mosel deutlich sichtbar, liegt an den vielen Miet-Womos, die ohne Pause unterwegs sind.
Die Medien sprechen von sehr großen Steigerungen bei den Zulassungen durch Corona....wie soll das gehen bei Lieferzeiten von min 12-15 Monaten?
Hoffentlich merken viele der Erst-Mieter, daß das nicht ihre präferierte Urlaubsform ist.
EdT: Wenn die Sommerferien der Franzosen in einer Woche ende, gehts wieder los. Ich freue mich sehr auf den Atlantik.
Peter, viel Freude dann am Atlantik!
Bin gerade über diesen Artikel zum Thema Camper Sharing gestolpert und dachte, er könnte Dich interessieren:
https://www.waz.de/panorama/urlaub-mit-dem-wohnmobil-so-funktioniert-camper-sharing-id230205596.html
Danke aber unser Camper ist in vielen hundert Stunden Eigenarbeit auf unsere Bedürfnisse optimiert, der wird nicht "geshared" .....nicht mal im Freundeskreis.
EdT: Manche Krähe mag Lisa's Bio-Kesselchips nicht.
Hintergrund: Während meiner wöchentlichen Zugfahrt war ich durch ein nettes Gespräch mit einem Mitreisenden so abgelenkt, dass ich den Umsteigebahnhof verpasste und in Mannheim landete. Da der nächste Zug gen Heimat erst 40 Minuten später fuhr, suchte ich mir eine ruhige Ecke unweit des Bahnhofs und setzte mich auf eine Treppe. Von da aus beobachtete ich eine Krähe, die eine braune Edeka-Papiertüte immer wieder erst an der offenen Seite und dann an der Bodenseite zu sich hin zog. Sie witterte wohl Nahrung, traute sich aber nicht den Kopf in die Tüte zu stecken. Nach ein paar Minuten schaffte sie es tatsächlich, etwas aus der Tüte herauszubugsieren. Es war eine nicht ganz geleerte Tüte Lisa's Bio-Kesselchips. Die Tüte wurde gekonnt auf dem Gehweg ausgeleert, und dann begann das Mahl. Es endete aber nach dem zweiten Chip. War wohl nicht so lecker. :lol:
Daraufhin widmete sie sich wieder der Edeka-Papiertüte, wobei sie es nicht schaffte die Reiswaffeln herauszubugsieren (ich hatte nachgesehen, als ich zum Zug musste).
EdT 2: Heute hätte ich gerne meine RX10 dabei gehabt, um diese köstliche Situation zu filmen. Zu allem Überfluss war sogar der Smartphone-Akku fast leer.
Friesenbiker
23.08.2020, 18:21
Danke aber unser Camper ist in vielen hundert Stunden Eigenarbeit auf unsere Bedürfnisse optimiert, der wird nicht "geshared" .....nicht mal im Freundeskreis.
Gestern Nachmittag waren wir unterwegs und haben uns bei 5 Ausleihern umgeschaut, einen haben wir gezielt angefahren da dort jemand war, nur der angebotene runtergerockte Gut und günstig für 80€ in 6m Länge hat uns abgeschreckt, dort konnten wir noch 2 neuere größere anschauen und besichtigen.
Jetzt versteh ich dein Satz um so besser, würde ich auch nicht machen.
EdT: Gut und Günstig ist meist nur .... billig.
EdT: Zumindest im Modus "Foto" und bei wenig Licht interpretiert die Standard-Foto-App des Galaxy S8 das Motiv. Aus einem in Folie eingewickelten Stein auf einem Regal wird reproduzierbar eine vom Regal herunterfließende Kunststoffmasse. :shock:
kilosierra
28.08.2020, 17:29
Windsurfen macht auch nach 12 Jahren Pause wieder Spass. Nur musste ein grösseres Brett her um zu meinem Gewichtszuwachs zu passen. Der Rest kommt erstaunlich schnell wieder. Gestern bin ich sogar ein paarmal ins Trapez gekommen. Heute ist Ganzkörpermuskelkater angesagt. :lol:
Keine ganz neue Erkenntnis, aber aufgrund gerader wieder frustrierenden Suchergebnissen dennoch meine EdT: Die Google-Suche lässt einen in eine kommerzielle Filterblase eintauchen und ist weiter weg von den Versprechungen, die Google vor vielen Jahren machte (ich besuchte damals einen Vortrag auf der Frankfurter Buchmesse), als sie es damals praktizierten. :flop::flop::flop:
P.S.: Kennt jemand eine gute Suchmaschine, die den Kommerz nicht an die erste Stelle setzt UND grundsätzlich international sucht, ohne den Standort als gefühlte tausendfache Gewichtung nutzt?
Kurt Weinmeister
05.09.2020, 23:21
Ich nutze Ecosia. Im Hintergrund läuft zwar Bing, aber dafür pflanze ich Bäume.
@BeHo
Hast Du SwissCows und DuckDuckGo schon ausprobiert?
EdT:
Vorhin, während des Frühstücks. K2, nimmt eine (gekochte) kalte Kartoffel vom Vorabend aus der Schale, beisst hinein: "Ich bin so deutsch geworden. Manchmal hab ich einfach Lust eine Kartoffel zu essen."
Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. :shock:
Gerhard55
10.09.2020, 23:36
EdT: Wenn man meint, man könne ein Problem in zwei Stunden lösen, braucht man 3 Tage.
Was ist passiert? Das schrottreife alte Garagentor, Baujahr 1974, wurde ausgetauscht. Der boncomfortieuse elektrische Torantrieb (man gönnt sich ja sonst nichts....:)) wurde provisorisch über ein Verlängerungskabel versorgt. Also: Steckdose installieren, fertig. Pustekuchen. Komplette Neuverkabelung. :crazy:. Der Mist, den die Elektriker der Vorbesitzer produziert haben, spottete jeder Beschreibung. :shock:
Exakt das gleiche Erlebnis hatte ich vor ungefähr 7 (oder 8?) Jahren. :shock:
Kann ich bestätigen.
Wir hatten vor kurzem ein Problem mit ~ 10cm / 4" Schlauch in unserem Bad. Sollte eigentlich in wenigen Minuten erledigt sein. Dauerte ebenfalls drei Tage... *facepalm*
nickname
11.09.2020, 22:48
Windsurfen macht auch nach 12 Jahren Pause wieder Spass. Nur musste ein grösseres Brett her um zu meinem Gewichtszuwachs zu passen. Der Rest kommt erstaunlich schnell wieder. Gestern bin ich sogar ein paarmal ins Trapez gekommen. Heute ist Ganzkörpermuskelkater angesagt. :lol:
:top::top::top:
Genau diese Situation hatte ich auch schon, inklusive Muskelkater.
Aber im Trapez zu hängen und bei Windstärke 5 übers Wasser zu düsen, das kann süchtig machen (vor allem, weil man als Frau die meist schwereren Männer schon mal überholen kann ;) ).
:top::top::top:
Genau diese Situation hatte ich auch schon, inklusive Muskelkater.
Aber im Trapez zu hängen und bei Windstärke 5 übers Wasser zu düsen, das kann süchtig machen (vor allem, weil man als Frau die meist schwereren Männer schon mal überholen kann ;) ).
Töchterchen (hier mit einem meiner Segel unterwegs) zieht mich auch meistens ab, obwohl ich für die Leichtwindtage schon auf 9,6 aufgerüstet habe.
6/DSC05370.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=340174)
Erkenntnis des Tages: Bin süchtig und will zurück an den Ringköbing Fjord nach Dänemark!
EdT: Urlaub inkl. Ortsveränderung nach monatelangem Homeoffice tut sooooo gut. :D
Hab eben auf das Apple Event gewartet und mich gefragt, ob jemand hier noch Zini das Wuslon kennt?
EdT: Eine "animierte" gelbe Scheibe war damals Hightech. :oops:
https://media.tenor.com/images/5a79eeda0aefbb6ad6496b4ee6fd2081/tenor.gif
Ab 1:15 Min ( https://youtu.be/6jHtWezZJNY). :cool:
Lightroom ist bisweilen eine Diva.
Bei mir läuft im Hintergrund Googles Back'n'Sync
und Lightroom mag das nicht,
weswegen es regelmäßig abstürzt.
Thomass5
16.09.2020, 19:45
EdT: Wenn man etwas gleich erledigt wird man nicht immer wieder daran erinnert.
Ab 1:15 Min ( https://youtu.be/6jHtWezZJNY). :cool:
W. T. F. ?
Wer hat sich denn diesen Schwachsinn ausgedacht?
Tafelspitz
21.09.2020, 09:13
EdT: Wenn man etwas gleich erledigt wird man nicht immer wieder daran erinnert.
Manche Aufgaben muss ich aber bis zu zehn Mal verschieben, bis ich sie endlich vergessen habe.
:lol: :top:
Procrastination is the only way forward! :D
EdT: Bei der neuen Bestückung des NAS sollte man nicht nur Größe und Preis der Platten berücksichtigen, sondern auch die Lautstärke Entwicklung, wenn einem das Wohlwollen der Regierung lieb ist... :|
Fuexline
21.09.2020, 09:57
Es gibt wohl keinen größeren Sony Fan als XXXXXXXXX
steve.hatton
21.09.2020, 11:01
EdT: Bei der neuen Bestückung des NAS sollte man nicht nur Größe und Preis der Platten berücksichtigen, sondern auch die Lautstärke Entwicklung, wenn einem das Wohlwollen der Regierung lieb ist... :|
Oder diese nicht ins Schlafzimmer stellen .-)
Steht im Buero. Das macht es aber leider auch nicht leiser.
Welche "Brüller" sind es denn?
Die neuen Platten drehen höher, als die alten, und sind daher etwas lauter. Ich musste aber auf Grund der Wärmeentwicklung zusätzlich noch zwei weitere Lüfter installieren. In der Summe ergibt das jetzt einen permanenten Brummton mit rund 63dB ...
Per se nicht schlimm, aber auf Dauer doch etwas nervig.
steve.hatton
21.09.2020, 17:37
Serverschrank und rein damit....
Dafür ist hier kein Platz.
In der neuen Wohnung gibt es dafür aber sogar ein eigenes (kleines) Zimmer...
Kurt Weinmeister
21.09.2020, 20:22
Dafür ist hier kein Platz.
Es gibt für alles eine Lösung (https://www.computerbase.de/2020-07/exadrive-dc100-100-tb-ssd-preis/).
Und leise ist es auch.
Wenn die 20 GB/mtl. für den mobilen Router schon nach 26 Tagen aufgebraucht sind, wirds ganz schön zäh im Internet:evil:....
Es gibt für alles eine Lösung (https://www.computerbase.de/2020-07/exadrive-dc100-100-tb-ssd-preis/).
Und leise ist es auch.
Für die meisten würde auch sowas (https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-870-qvo-8000gb-25-ssd-13388185) schon ziemlich lange reichen ...
SSD als Datenspeicher in einem NAS klingt zwar toll, macht aber relativ wenig Sinn.
Klar, SSD sind schnell ... nutzt Dir nur nichts, weil bei einem NAS der Zugriff über das Netzwerk erfolgt und dessen Geschwindigkeit den Zugriff auf die SSD ausbremst. Hier lohnt sich SSD ggf als Boot-Laufwerk oder als Cache, aber nicht als Datenspeicher. Das Geld legt man folglich sinnvoller an anderer Stelle an.
In einem Desktop dagegen, bei dem es um lokalen Zugriff auf die 'Platte' geht, macht die höhere Geschwindigkeit dagegen sehr wohl Sinn.
Moin, moin,
die Sinnhaftigkeit von SSDs im Storage-Bereich steht und fällt zum einen mit den Anwendungen und zum anderen mit der Netzwerkanbindung. Die Eckdaten für die sequentielle und wahlfreie Zugriffsleistungen sind schon klasse, aber wir reden dann nicht mehr über eine 08/15-Anbindung per Ethernet.
Dat Ei
Ich bezog das jetzt schon eher nur auf zuhause.
Die wenigsten werden sich da eine ExaData oder ähnliches hinstellen wollen und nur wenige werden zuhause 10GbE oder Infiniband betreiben.
Selbst 10GbE ist zu wenig...
Dat Ei
Harry Hirsch
22.09.2020, 11:22
EdT: Zu NAS, SSD und SPD gibt es viel zu sagen. ;)
@DatEi
Mein Punkt. SSD als Datengrab im NAS zuhause lohnt (noch) nicht.
EdT: Home-Office ist unpraktisch, wenn man die Post des Nachbarn entgegen nehmen soll, die gefühlt so viel wiegt, wie man selbst.
Friesenbiker
22.09.2020, 14:08
Mit nem 20 Jahre alten halb zerfledderten Truckeratlas macht Reisen viel interessanter und unterhaltsamer. :shock:
steve.hatton
22.09.2020, 19:29
Wohl wahr ! Wir haben auch in GB immer die alte Collins Map (A3plus) dabei.....
EdT 2
Wenn der extra scharfe Senf trotz Brille in den Augen, statt auf dem Hot Dog landet, ist das nur für die Umstehenden witzig.
Für Euch getestet...
Kurt Weinmeister
22.09.2020, 22:17
... nutzt Dir nur nichts, weil bei einem NAS der Zugriff über das Netzwerk erfolgt und dessen Geschwindigkeit den Zugriff auf die SSD ausbrems
Von Geschwindigkeit hast Du nichts erzählt. Du wolltest es leise haben. Und wenn Geld keine Rolle spielt, ist das eine prima Lösung. Oversized. Aber prima.
Und wenn Geld keine Rolle spielt
...wäre das zwar schön, würde ich es aber trotzdem nicht machen.
Wenn man drei leere Bierflaschen aus Schwerin im Stadt-Konsum Wismar nicht als Pfandflaschen zurückgeben kann, obwohl dort etliche Sorten mit der exakt gleichen Flaschenform verkauft werden UND man noch ein paar weitere Flaschen aus dem Konsum dabei hat, landen wertvolle Pfandflaschen im Glascontainer UND der gegenüber der Veräuferin avisierte Einkauf weiterer Waren im - teuren - Konsum findet nicht statt! :flop:
EdT: Schneidet keinen Sellerie für Euer nagendes Getier, wenn Ihr danach Marmorkuchen essen wollt :|
Für Euch getestet.
EdT: Schneidet keinen Sellerie für Euer nagendes Getier, wenn Ihr danach Marmorkuchen essen wollt :|
Für Euch getestet.
Das selbe gilt für Chilis, in meinem Fall Carolina Reaper:twisted:
Ich hab irgendwo gehört, das auf ähnliche Art die Chilischokolade "erfunden" wurde ;)
steve.hatton
25.09.2020, 12:39
EdT: Schneidet keinen Sellerie für Euer nagendes Getier, wenn Ihr danach Marmorkuchen essen wollt :|
Für Euch getestet.
...oder sich mit Chili-Fingern sich die Augen reiben....vor vielen Jahren "getestet":roll:
Marmorkuchen mit Chili Geschmack kann ich mir ja noch vorstellen. Aber in die Augen ist übel...
walter_w
25.09.2020, 17:50
Gestern Winterpneu montiert und die Schneeketten eingepackt ins Auto.
Und heute, es schneit !!
Wenn in Augsburg der Nahverkehr streikt und das nicht rechtzeitig mitbekommt, kann das die Terminplanung nachhaltig über den Haufen werfen, auch im Auto.
45 min für 5 km........
Nicht dass ich den Trambahnfahren nicht mehr 'Geld gönnen täte, aber muss man das immer auf dem Rücken der Fahrgäste austragen? Eigentlich sollte der Arbeitgeber der sein, der die Kosten und den Ärger hat.......
steve.hatton
29.09.2020, 20:35
..
Nicht dass ich den Trambahnfahren nicht mehr 'Geld gönnen täte, aber muss man das immer auf dem Rücken der Fahrgäste austragen? Eigentlich sollte der Arbeitgeber der sein, der die Kosten und den Ärger hat.......
Stellt sich nur die Frage wie das gehen sollte.....
Stellt sich nur die Frage wie das gehen sollte.....
Die Gewekschaftsbosse sind doch sonst auch so kreativ (wenn es um ihre Machtposition geht.:flop:)
Neue Ideen sind gefragt, so machen sie sich eher unbeliebt.
EdT: Wenn der Whisky-Kenner Thread direkt neben einem Thread mit dem Namen "10 Jahre sind einfach zu alt" auftaucht, sieht das etwas komisch aus. :shock:
alpine-helmut
30.09.2020, 15:40
Stellt sich nur die Frage wie das gehen sollte.....
In Deutschland streiken die Busfahrer. Trifft die Kunden.
Habe aber gehört, dass in Japan in so einem Fall die Fahrkartenkontrolleure streiken. Das trifft nicht die Kunden, sondern die Arbeitgeber ...
In Deutschland streiken die Busfahrer. Trifft die Kunden.
Habe aber gehört, dass in Japan in so einem Fall die Fahrkartenkontrolleure streiken. Das trifft nicht die Kunden, sondern die Arbeitgeber ...
Gute Idee!
Ich war mal während eines Streikes der Polizei und des Maut- Personals in Italien. Pure Anarchie auf der Autobahn, da wurde man schon mal mit 200 in der Baustelle überholt. Und Baustellen in IT sind eng, verflucht eng......:roll::crazy::flop:
steve.hatton
30.09.2020, 16:46
Hat was....also nicht die italienische Baustellenfahrweise.
Nach dem Genitiv stirbt jetzt auch der Akkusativ. :cry:
Der Fehler, ein statt einen zu verwenden, tritt nicht nur hier im Forum von Tag zu Tag häufiger auf.
Bei Sätzen wie "Ich habe mir ein Hund gekauft" bekomme ich fast physische Schmerzen.
chefboss
01.10.2020, 08:52
Ich habe mir zweien Hunde gekauft :mrgreen:
kilosierra
01.10.2020, 10:38
Ick hab nen Hund jekooft.
Ist doch nicht schwer :lol::lol:
Ich gebe zu, wenn man Deutsch überwiegend mündlich konsumiert, ist es schwer, sich an den Gebrauch des Akkusativs / vom Akkusativ :D zu gewöhnen, man hört den Unterschied zwischen ein und einen meist nicht ausreichend deutlich. Ich sehe das bei meinem Sohn.
Du darfst halt nicht so nuscheln...:crazy:
Es wird zunehmend elektronisch kommuniziert, aber nicht in Schriftsprache, sondern in geschriebener Umgangssprache und das auch noch möglichst in Kurzform, damit es schneller geht. Die Pandemie verstärkt diesen Effekt sicher noch.
Ich denke, diese Entwicklung wird sich auf Dauer auch in der Schriftsprache niederschlagen.
kilosierra
01.10.2020, 11:14
Du darfst halt nicht so nuscheln...:crazy:
Oh, Mist, da hast du Recht.
Tafelspitz
01.10.2020, 11:27
Ich sehe das bei meinem Sohn.
Du meinst, "Ich sehe das bei mein Sohn" :mrgreen:
kilosierra
01.10.2020, 11:30
Du meinst, "Ich sehe das bei mein Sohn" :mrgreen:
Du böse!
Das trifft zum Glück(?) nicht nur uns hier in Ö, sondern offenbar auch euch in D. :P
Für mich noch schlimmer ist aber, wenn gesagt wird: „Darf ich dein Auto?“ Und es fehlt ein Wort wie „haben“, „fahren“ oder „waschen“. :twisted:
Wobei natürlich umgangssprachlich große Unterschiede zwischen Ö und D vorhanden sind. Mein Schwiegersohn (Berliner, der in München lebt), krümmt sich vor Schmerzen, wenn ich „einen Hunger hab“. Dann kommt immer die Frage: „wann hast du zwei Hunger?“ :lol:
Umgekehrt bekommt er die Retourkutsche wenn er „den Berg hoch laufen“ will. Da bekommt er von mir als Antwort „Ok, ich hol meine Laufschuhe. Aber ich bin ja froh, wenn du mit uns wandern kannst.“
Für mich noch schlimmer ist aber, wenn gesagt wird: „Darf ich dein Auto?“ Und es fehlt ein Wort wie „haben“, „fahren“ oder „waschen“.
THIS!
Anfangs war das extrem irritierend, mittlerweile geht es. Aber ich frage dann auch gerne nach: "Was denn? Essen, anmalen, zerstören ...?"
Der "eine" Hunger meines Schwiegervaters und meiner Frau verwirrt mich manchmal auch immer noch. Ist also eher typisch Österreich.
Für mich noch schlimmer ist aber, wenn gesagt wird: „Darf ich dein Auto?“ Und es fehlt ein Wort wie „haben“, „fahren“ oder „waschen“. :twisted:
Japp, gerade heute wieder gehabt. Ein Schüler kam zu mir.
"Kannsch Spitzaaaa?"
"Ähm...versuchs nochmal..."
Großes Gucken.
"Äh... Kannsch Spitzaaa haaaben?"
"Wir schauen nochmal. Kriegst du es noch besser hin?"
"Äh... *rumhibbel* Kann ich nen Spitzer haben?"
"Wir sind schon NAH dran...aber noch ist es nicht ganz richtig."
"...............Kann ich bitte einen Spitzer haben???????????"
"Oh, danke, dass du so höflich nachfragst, du bekommst den Spitzer gern!"
Alles grinste, der Schüler auch.
Etwas später:
"Frau L? Darf ich bitte den Spitzer nochmal haben?"
:cool: :cool: :cool:
Ich habe noch Hoffnung.
Als ich eben deine Geschichte gelesen habe, kam mir schon in meinen Gedanken am Ende die Antwort: "Ich habe keinen Spitzer!" :crazy: ;)
Erinnert mich an danke, Anke!:
https://www.youtube.com/watch?v=mPH7ZIGZ4BE
Ich habe noch Hoffnung.Ja, aber nachdem sich Sprache immer verändert, fürchte ich, dass es bald „normal“ ist.
Ja, aber nachdem sich Sprache immer verändert
Ist doch ein Vorteil.
Wie es nicht sein sollte, sieht man am Französischen. Staatlich verordnete Stagnation der Sprache. Resultat: die Sprache verarmt.
kilosierra
01.10.2020, 20:35
Ist doch ein Vorteil.
Wie es nicht sein sollte, sieht man am Französischen. Staatlich verordnete Stagnation der Sprache. Resultat: die Sprache verarmt.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muss ich doch mal aufpassen.
Manchmal trifft es die Richtigen...
Dat Ei
Kurt Weinmeister
02.10.2020, 07:51
Zumindest 14 Tage Ruhe.
Schlumpf1965
02.10.2020, 07:55
Twittern geht immer.
Tafelspitz
02.10.2020, 08:00
Ich glaube es ihm noch nicht.
Könnte auch Wahlkampf sein.
Tafelspitz
02.10.2020, 08:12
Aber wenn es stimmt, ist es garantiert der allerpositivste Coronatest, den die Welt je gesehen hat. Niemand sonst in der Geschichte der Menschheit wurde jemals positiver auf Corona getestet.
@Tafelspitz: :D:top::top:
Ich hätte nicht gedacht, dass er seiner Frau noch so nah steht, dass sie auch positiv getestet werden konnte. :cool:
Tafelspitz
02.10.2020, 08:55
Sein Coronatest ist bis jetzt aber auch das erste und einzige Positive an ihm.
Schlumpf1965
02.10.2020, 09:11
Vermutlich hat er ganz leichte Symptome, weil er sich ja vor Monaten schon das Desinfektionsmittel gespritzt hat
Ich hätte nicht gedacht, dass er seiner Frau noch so nah steht, dass sie auch positiv getestet werden konnte. :cool:
:top:
Und ich dachte immer dass Viren auch ihren Stolz haben:crazy:
Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muss ich doch mal aufpassen.
Hmm? Frankreich hat doch (meines Wissens) ein Gesetz, das es verbietet, Fremdworte zu übernehmen. Mit dem Resultat, dass man sich sprachlich verbiegen muss, um etwas auszudrücken, was man durch Übernahme des Fremdwortes leicht hätte umgehen können. Also ungefähr das, was der Verein der Deutschen Sprache gerne hätte ...
Hmm? Frankreich hat doch (meines Wissens) ein Gesetz, das es verbietet, Fremdworte zu übernehmen. ...
Dieses Gesetz gibt es schon seit Anfang 2015 nicht mehr.
Ernsthaft? Tatsächlich nicht mitbekommen, aber das ist vernünftig. Dann nehme ich meine Aussage zurück.
Ellersiek
03.10.2020, 09:09
Sein Coronatest ist bis jetzt aber auch das erste und einzige Positive an ihm.
Also auch, wenn es sich natürlich verbietet, auf Kranke verbal drauf zu hauen:
Der Satz ist großartig und wenn die Demokraten nicht so nett wären, könnten sie T-Shirts damit bedrucken*
Gruß
Ralf
* den Republikaner würde ich es aktuell auf jeden Fall zutrauen, wenn Joe Biden daran erkannt wäre.
ingoKober
03.10.2020, 10:48
Trumps Test ist der positivste je gemachte. Also so einen Coronatest, das hat die Welt noch nicht gesehen. Das war der beste Test ever. Und Trump hat es natürlich vorher gewusst. Joe Biden würde nie so einen großartig positiven Corona Test hinbekommen.
Viele Grüße
Ingo
Der Satz ist großartig und wenn die Demokraten nicht so nett wären, könnten sie T-Shirts damit bedrucken*
.
1: Du denkst doch nicht, dass die Demokraten das deshalb nicht ausnutzen, weil sie "nett" sind. Das ist schon sehr naiv (Entschuldigung).
Sie wissen sehr genau, dass so etwas ganz schnell nach hinten los gehen kann.
2: den Satz, dass das das "positivste" an Trump ist, konnte jeder in den letzten 24 Stunden wohl hunderte Male lesen. Es ist schon jetzt ausgebrannt.
Die Zugriffszahlen auf den Online-Duden steigen seit Anfang Oktober immens....
Tafelspitz
04.10.2020, 14:31
Das wird in der Duden-Redaktion bestimmt zu reden geben :mrgreen:
Gibt es dafür einen vernünftigen Grund?
Monatsthema lesen, Chris. :D
Ah, ok. Danke. Ist nicht mein Tag heute.
Stechus Kaktus
04.10.2020, 19:18
Wenn man ein Bild von einem ein sehr geläufigen Gegenstand macht, bei dem Google immerhin ~300.000 Treffer liefert und der Duden das Wort nicht kennt folgt die EdT:
Duden ist Doof, oder wie drückte es Heinz Erhardt so schön aus,
„Schauen sie mich nicht so an. Ich habe die deutsche Sprache nicht gemacht. Ich bin nicht der Duden. Auch wenn meine Frau immer zu mir sagt: ‚Was weißt du denn?’“
Wenn man sich durch 15 Seiten des Online-Dudens geklickt hat, ist die Seite auf einmal für mich verboten: 404 Forbidden
Was haben Marla Glen, Michael Stipe (R.E.M.), Nena, Bono (U2), Mick Hucknall (Simply Red), Vince Clarke (Depeche Mode, Yazoo, Erasure etc.pp.), Jennifer Rush und Kim Wilde gemein? Sie alle wurden / werden in diesem Jahr 60.
E.d.T.: Die Zeit rennt...
Dat Ei
Kleingärtner
06.10.2020, 10:44
Falsche Stelle hier. Bitte entfernen.
Was haben Marla Glen, Michael Stipe (R.E.M.), Nena, Bono (U2), Mick Hucknall (Simply Red), Vince Clarke (Depeche Mode, Yazoo, Erasure etc.pp.), Jennifer Rush und Kim Wilde gemein? Sie alle wurden / werden in diesem Jahr 60.
E.d.T.: Die Zeit rennt...
1960 ... ein guter Jahrgang :D :top:
1960 ... ein guter Jahrgang :D :top:
Eine musikalische Bewertung dieser Aussage erspare ich mir an dieser Stelle...
Dat Ei
kilosierra
06.10.2020, 14:55
Beim aktuellen Monatsthema sucht man nicht nur nach Worten und fotografiert, man bastelt auch und schreibt Excel Tabellen mit Formeln. :top::top:
Ein Glück, dass ich gerade Zeit habe.
nickname
07.10.2020, 01:39
Wie ich schon im Monatsthema-Thread schrieb:
Der Begriff "Duden" steht nicht im Duden. :roll:
Tafelspitz
07.10.2020, 07:15
Der Begriff "Duden" steht nicht im Duden. :roll:
Dafür mehrfach auf dem Buchdeckel :cool:
1960 ... ein guter Jahrgang :D :top:
Auf jeden Fall haben die 1960 Geborenen das Glück hatte in eine gute Zeit geboren zu werden.
Man hatte von Anfang an alles was man zu Glücklichsein brauchte, Notenschnitt auf der Schule war nahezu egal, wenn man nicht gerade Zahnmedizin studieren wollte, um Sachen wie Aids usw. brauchte man sich mit 18 keinen Kopf machen und über Mobbing auf sozialen Medien erst recht nicht. Bei Mofas tunen und andererm jugendlichen Schwachsinn wurde auch mal ein Auge zugedrückt. Und seither kein Krieg, von dem wir spürbar betroffen wurden.
Die einzige von mir empfundene Bedrohung meinen Jugend ging von Atomkraft aus, sei es als Atomkraftwerk oder als in meienr Nähe stationierte Pershingrakete. Und die war hinreichend abstrakt, dass ich deswegen keine Neurosen entwickelt habe.
Kurzum: 60 schöne Jahre sind seit dem vergangen.
Hans
Moin Hans,
Dein Rückspiegel verklärt doch ein paar Dinge...
Dat Ei
steve.hatton
07.10.2020, 17:09
1960 ... ein guter Jahrgang :D :top:
Kein Widerspruch meinerseits - als 1960 Geborener.
Moin Hans,
Dein Rückspiegel verklärt doch ein paar Dinge...
Dat Ei
Seine Wahrnehmung ist seine Wahrnehmung und unterscheidet sich nur marginal von meiner.
Moin, moin,
Seine Wahrnehmung ist seine Wahrnehmung und unterscheidet sich nur marginal von meiner.
auch wenn ich kein 60er Jahrgang bin, fand ich die Zeiten der RAF nicht gerade lustig, um mal einen Aspekt zu nennen. Das mag u.a. daran liegen, dass ich bei der Schleyer-Entführung nur wenige Hundert Meter vom Tatort entfernt war und Fußball spielte.
Dat Ei
steve.hatton
07.10.2020, 18:16
Natürlich wr früher nicht alles gut und auch nicht alles besser.
Als 1961 Geborener sehe ich die Dinge ähnlich: viele Dinge waren besser, vieles aber auch schlechter! Die Luft war noch nie so rein wie heute - auch wenn da noch immer Luft nach oben ist (im wahrsten Sinne des Wortes...:lol:). Die medizinische Versorgung ist gewaltig gut usw. usw.
Klar gab es auch damals Bedrohungen - auch wenn sie anderer Art waren.
Aber dass unsere Genration die beste ist, ist eh klar....:cool::lol:
Moin, moin,
auch wenn ich kein 60er Jahrgang bin, fand ich die Zeiten der RAF nicht gerade lustig, um mal einen Aspekt zu nennen. Das mag u.a. daran liegen, dass ich bei der Schleyer-Entführung nur wenige Hundert Meter vom Tatort entfernt war und Fußball spielte.
Dat Ei
Hallo,
im Zuge einer Fahndung nach RAF-Mitgliedern wurde ich Anfang der 80er Jahre auf einen Autobahnparkplatz geleitet und mit vorgehaltener Maschinepistole "befragt". Nicht lustige Dinge gibt es immer, sind auch mir passiert.
Was ich sagen wollte ist, dass ich meine Jugend unbeschwert empfand, unbeschwerter als meine Kinder z.B. ihre Jugend, z.B. wegen medialer Dramatisierungen oder mehr Leistungsdruck. Die Generation meiner Eltern hat noch ganz andere Dinge erlebt, meien vater wurde als 16jähriger 1945 an die Westfront abkommandiert und hat das Kriegsende auf einem Dachboden versteckt er- und überlebt, meine Mutter als stdn ihrer 14jährige ihrer 7 jährigen Schwester beim Kohleklauen aus dem von GI beschlagnagnahmten eigenen Keller bei, weil die Verwadnschaft ihre Schwester mit der Begründung ausgewähl hat, dass die bewcher bei eienr -jährigen höhere Hemmungen haben zu schießen, als bei Älteren. Offen vor der 7-Jährigen diskutiert.
Wir in unserer Gesellschaft vergessen das oft, auch dass irgendwo auf der Welt auch heute unseren Müll sortieren um nicht zu verhungern.
EdT: Ich stand 60 Jahre lang auf der Sonnenseite des Lebens.
Hans
kilosierra
07.10.2020, 18:33
Es war nicht überall und für alle gleich.
Kein AIDS, das war gut.
In der Schule musste man sagen, was die hören wollten, sonst kein Studium. Das war Sch...
Tschernobyl, Atomkriegsangst, 6 Wochen Zivilschutzlehrgangslager: alles Sch...
Damals wusste ich, dass ich mit 60 Rente bekomme und in den Westen Reisen darf. Hoffnung! Das war gut.
Heute bin ich über 60 und bekomme so bald keine Rente. Das ist Sch...
Wir hatten wirklich geile Musik. Das war gut.
Alles in allem hatten wir es besser, als die Jugend heute, denn wir hatten Hoffnung, dass es besser wird. Das haben die jetzt nicht mehr. Keine Hoffnung und auch keine Perspektive.
Ich möchte heute nicht nochmal 20 sein.
Es war nicht überall und für alle gleich.
Alles in allem hatten wir es besser, als die Jugend heute, denn wir hatten Hoffnung, dass es besser wird. Das haben die jetzt nicht mehr. Keine Hoffnung und auch keine Perspektive.
Ich möchte heute nicht nochmal 20 sein.
Ich fürchte, Du siehst die DDR doch sehr aus der Rosaroten Brille.
Meine Schwiegermutter bekam mit 60 Rente- 350 Mark im Monat. Davon konnte man auch damals kaum leben.
Ich bin im Schatten der Grenze aufgewachsen, meine Großmutter wohnte im Grenzgebiet. Wenn man da einen Straßenpolizisten auch nur blöd angeschaut hat, gings gleich auf Revier, einen Schulfreund haben sie wegen einer blöden Bemerkung 9 Monate eingesperrt. Und ja, ich wäre damals auch schon mit 20 gern mal auf die andere Seite gefahren, um mir das dort anzusehen und wollte nicht warten bis ich 60 bin.
Andererseits hat mich meine große Klappe damals nur die Möglichkeit zur Promotion gekostet, fähigen Lehrern sei dank.
Der massiver Verfall der schulischen Bildung heute ist für mich der größte Verlust, gefolgt von dauerpanischen Medien und ihren oft unfähigen Journalisten. Aber vielleicht hat man das damals altersbedingt so nicht wahr genommen (die Medien, das miese Niveau der heutigen Bildung kann ich dank meiner Kinder sehr wohl beurteilen)
Ich wäre heute gern noch mal 20, schon aus Neugierde, was die nächsten 50 Jahre so zu bieten haben.
Mann müsste nur nicht alle Fehler noch mal machen und wenn ich meine Kinder ansehe, haben sie bisher keine Sorge, mit mehr Angst wie wir in die Zukunft zu schauen.
kilosierra
07.10.2020, 19:26
Ich fürchte, Du siehst die DDR doch sehr aus der Rosaroten Brille.
Nein, bestimmt nicht.
Ich hätte fast alles getan, ausser mein Leben aufs Spiel zu setzen, um rauszukommen.
Trotzdem war unsere Jugend nicht nur schlecht, denn irgendwie ist es uns doch gelungen, gewisse Freiräume zu schaffen. Auch wenn ich so einige angsteinflössende Begegnungen mit den "Bewachern" hatte.
Es gab aber Hoffnung, vor allem seit Gorbatschow dran war.
Es gab aber Hoffnung, vor allem seit Gorbatschow dran war.
Da war ich aber schon über 30 und lebte in einer Gegend mit ca 100 000 stationierten russischen Soldaten und mindestens 100 Mittelstreckenraketen.
Da blieb nur die Hoffnung, dass nie einer durchdreht. Auf Gotha und Umgebung waren sicher nicht nur 10 Raketen gerichtet.
@Porty
Das war die Luftabwehr der 8. GA, oder?
@Porty
Das war die Luftabwehr der 8. GA, oder?
Das ist eine Frage, die ich nicht beantworten kann. Wäre für das Ergebnis auch nicht relevant gewesen.
Richtig spannend waren die Tage, wo am Ohrdrufer Übungsplatz direkt neben der F466 mit 152 mm Haubitzen geschossen wurde. Die Druckwelle hat einem fast in den Straßengraben geblasen.
Wenn die Bedienungen etwas viel getankt hatten gab es auch schon mal "leichte" Zielabweichungen und die Granaten schlugen irgendwo ein. Einmal hat es wohl sogar einen Kindergarten getroffen, war aber erstens nachts und eine Übungsgranate ohne Sprengsatz. Gab aber trotzdem einiges zu richten und die Kommandantur schickte eine Truppe handwerklich begabter Soldaten los, die das in kürzester Zeit in Ordnung brachten. In den Medien hat man da nichts gelesen.....
Ich habe allerdings auch den Absturz einer MIG23? live erlebt, die der Pilot genau in die Mitte zwischen 3 Dörfer in den Acker versenkt hat. Die Besatzung konnte noch rechtzeitig aussteigen.
Von dem Flieger blieb nicht viel übrig. Den Feuerball vergisst man nicht.
Heute undenkbar, zum Glück. Fast zumindest, allein am Hesselberg haben die Amis 3 Flieger in den Berg oder den Acker geknallt, der letzte muss so um 1993 gewesen sein
webwolfs
07.10.2020, 22:28
Moin, moin,
auch wenn ich kein 60er Jahrgang bin, fand ich die Zeiten der RAF nicht gerade lustig, um mal einen Aspekt zu nennen.
Dat Ei
Polizeikontrollen mit mehreren MPs im Anschlag waren auch nicht gerade erheiternd.:twisted:
nickname
07.10.2020, 23:07
. . .
im Zuge einer Fahndung nach RAF-Mitgliedern wurde ich Anfang der 80er Jahre auf einen Autobahnparkplatz geleitet und mit vorgehaltener Maschinepistole "befragt". . .
Hans
Genau das ist mir auch passiert. :shock:
Mehrere MPs.
Ich habe mit erhobenen Händen im Auto sitzen müssen.
Da wird einem komplett anders.
Aber jede Zeit hat ihre positiven und ihre negativen Seiten.
Da kann man endlos vergleichen und diskutieren.
Polizeikontrollen mit mehreren MPs im Anschlag waren auch nicht gerade erheiternd.:twisted:
Ach, du warst das im Wagen nebenan? ;)
Terrorismus und Polizei mit Maschinenpistolen kannten wir in der Schweiz nur aus der Zeitung, lokal gab es ein paar Drogen Hot Spots. Ansonsten erachte ich es wirklich als ein Privileg, die Welt aus der Schweizer Perspektive erleben zu dürfen ...
nickname
07.10.2020, 23:29
In meinem nächsten Leben werde in der Schweiz geboren.:D
Ich will mich jetzt nicht zu allen Aspekten Eurer kleinen DDR-Debatte äußern, auch wenn ich natürlich alles selbst erlebt und drum auch zu allem eine Meinung habe. Aber das Rententhema hat mich schon als junger Mann beschäftigt, deshalb hatte ich mir damals schon Gedanken darüber gemacht.
Meine Schwiegermutter bekam mit 60 Rente- 350 Mark im Monat. Davon konnte man auch damals kaum leben.
Also, mein Oma mütterlicherseits (Kriegswitwe) bekam in den 1980er-Jahren 300 Mark Rente. Das war die DDR-Mindestrente damals. Denn sie war bis zum Krieg mithelfende Ehefrau meines Opas (Schmied), hatte also nicht in die Kasse eingezahlt, und danach arbeitete sie als Saisonkraft in einer Agrargenossenschaft (LPG).
Aber von den 300 Mark hat sie offenbar gut gelebt. Mehr noch: Sie hatte acht Enkel und schenkte jedem/jeder zu den üblichen Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Schulanfang 20 bis 50 Mark. Zur Jugendweihe gab es gar 100 Mark.
Und als sie starb, hatte sie dennoch ein nicht ganz kleines Konto angespart. Alles von den 300 Mark monatlich. Denn ihre Wohnung in einem kleinen Häuschen in einem Dorf bei Frankfurt/Oder (3 Zimmer/Küche/Kammer/Waschhaus/Schuppen) kostete knapp 20 Mark Miete monatlich. Zum Leben gab sie angesichts der niedrigen DDR-Preise keine 100 Mark im Monat aus.
Sicher war sie sparsam, kaufte nicht ständig neue Kleidung, schonte das Mobiliar, hatte nur ein Fahrrad aber kein Auto usw. Und Urlaub verbrachte sie am liebsten bei ihren Kindern und Enkeln, nur zweimal an der Ostsee. Aber jedenfalls hatte sie nie Geldsorgen, sondern fühlte sich finanziell stets als die Gebende.
Angeregt von unserer Diskussion und dem Werbespruch "Beton - es kommt darauf an was man daraus macht (leider oft genug Scheußlichkeiten) meine heutige EdT:
"Dein Leben - es kommt darauf an was Du daraus machst."
Ich meine das jetzt vor allem nicht im materiellen Sinne, sondern in der Grundhaltung nach dem Motto das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag mit glücklichen Momenten, die nicht an Euch vorüberziehen ohne dass ihr sie wahrnehmt. Passiert auch mir in der Alltagshektik leider viel zu oft.
Hans
kilosierra
08.10.2020, 09:05
das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.
Hans
Danke, für diesen schönen Spruch. :top:
Du hast ja so Recht damit.
Angeregt von unserer Diskussion und dem Werbespruch "Beton - es kommt darauf an was man daraus macht (leider oft genug Scheußlichkeiten) meine heutige EdT:
"Dein Leben - es kommt darauf an was Du daraus machst."
Ich meine das jetzt vor allem nicht im materiellen Sinne, sondern in der Grundhaltung nach dem Motto das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag mit glücklichen Momenten, die nicht an Euch vorüberziehen ohne dass ihr sie wahrnehmt. Passiert auch mir in der Alltagshektik leider viel zu oft.
Hans
:top::top::top::top::top:
Danke!
webwolfs
08.10.2020, 11:48
Genau das ist mir auch passiert. :shock:
Mehrere MPs.
Ich habe mit erhobenen Händen im Auto sitzen müssen.
Da wird einem komplett anders.
Aber jede Zeit hat ihre positiven und ihre negativen Seiten.
Da kann man endlos vergleichen und diskutieren.
Ach, du warst das im Wagen nebenan? ;)
Nein doch nicht, wir mussten aussteigen. Fehlte nur noch die Wand.
Gerhard55
08.10.2020, 12:22
Polizeikontrollen auf Sizilien: 5 Carabinieri bzw. Polizisten, MP im Anschlag auf Fahrer und Beifahrer gerichtet, entsichert, Finger am Abzug. Mehrmals erlebt. Da waren die Kontrollen zur Zeit der Schleyer-Entführung in D geradezu harmlos...
Da waren die Kontrollen zur Zeit der Schleyer-Entführung in D geradezu harmlos...
Es ging nicht um die Kontrollen im Rahmen der Schleyer-Entführung, sondern um die Entführung selbst. Auf offener Straße fand ein eineinhalbminütiger Schußwechsel mit mindestens 119 Schüßen zwischen dem vierköpfigen RAF-Kommando und Schleyers Personenschützer statt. Vier Begleitpersonen verloren ihr Leben.
Wir spielten zu dem Zeitpunkt Fußball auf dem wenige Hundert Meter entfernten Gelände der Sporthochschule. Unser Heimweg führte an der Seitenstraße vorbei, wo dieses Attentat stattfand. Allein der Gedanke, wir wären früher nach Hause aufgebrochen, reichte uns und unseren Eltern, um diese Zeit des RAF-Terrors fortan mit einer sehr persönlichen Brille zu sehen.
Dat Ei
kilosierra
08.10.2020, 13:16
91 oder 92 in Italien, nach Mitternacht. Ich bin am Steuer des Womos mit zwei verletzten Kumpels (wir waren alle Drachenflugschüler :lol:) auf dem Rückweg vom Krankenhaus.
Polizeikontrolle mit Waffen im Anschlag. Papiere bitte. Woher? Wohin?
Ich erkläre, sie sehen in meinen Ausweis.
"Oh, heute ist ihr Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch."
Ich mag die Italiener.
kilosierra
08.10.2020, 13:19
... um diese Zeit des RAF-Terrors fortan mit einer sehr persönlichen Brille zu sehen.
Dat Ei
Das geht den Menschen in Paris, Nizza oder Berlin sicher heute genauso. Es ist nicht mehr die RAF aber der Terror bleibt.
Millefiorina
08.10.2020, 16:28
Auf jeden Fall haben die 1960 Geborenen das Glück hatte in eine gute Zeit geboren zu werden.
Man hatte von Anfang an alles was man zu Glücklichsein brauchte, Notenschnitt auf der Schule war nahezu egal, wenn man nicht gerade Zahnmedizin studieren wollte,
Hans
Na ja, wolltest Du Lehrer*in werden, mußtest Du auch einen guten Numerus Clausus haben!
Moin, moin,
die Anzahl von Terroranschlägen und Todesopfer durch Terror in Europa ist übrigens von 1970 bis 1995 viel höher gewesen als in den Jahren danach. Madrid und London sowie Paris, Brüssel, Nizza und Berlin erzeugten in der Statistik der Verletzten einen Peak, der das Level von 70-95 erreichte bzw. übertraf. Aus Sicht des Terrors sind die Zeiten ruhiger geworden.
Dat Ei
Ich würde befürchten, dass der Kampf gegen den Terror sehr viel mehr Menschen auf dem Gewissen hat, wie der Terror selbst.
Was nicht bedeutet, dass ich Terror auch nur ansatzweise befürworten tue.
Na ja, wolltest Du Lehrer*in werden, mußtest Du auch einen guten Numerus Clausus haben!
Als Abiturjahrgang 1980 kann ich mich nicht entsinnen. Viele, die bei uns mit einm 3,x Schnitt Abi gemacht haben wurden Lehrer, übrigens wie ich meine nicht die Schlechtesten. Wer etwas auf Anhieb versteht, konn nämlich oft nicht verstehen, woran es liegt, dass jemand anderes es nicht versteht.
Hans
P.S.
Einer meiner Lieblingsmathematikerwitze:
Wie stellt sich ein Mathemathiker einen 11 dimensionalen Raum vor?
Ganz einfach. Er stellt sich einen n-dimensionalen Raum vor und setzt n=11.
nickname
08.10.2020, 18:46
EdT: Der EdT-Thread ist jetzt ein Diskussionsthread für den 60er-Jahrgang & Friends ;)
Friesenbiker
08.10.2020, 20:29
EdT: ich zieh das Durchschnittsalter im Forum ganz schön runter :lol:
rainerstollwetter
09.10.2020, 00:34
Einer meiner Lieblingsmathematikerwitze:
Wie stellt sich ein Mathemathiker einen 11 dimensionalen Raum vor?
Ganz einfach. Er stellt sich einen n-dimensionalen Raum vor und setzt n=11.
Echt witzig!
Originalzitat eines meiner Matheprofs in einer Vorlesung: " Stellen Sie sich einen N-dimensionalen Raum vor." Der meinte das im Ernst.
Rainer
Echt witzig!
Originalzitat eines meiner Matheprofs in einer Vorlesung: " Stellen Sie sich einen N-dimensionalen Raum vor." Der meinte das im Ernst.
Rainer
In diesem Zusammenhang wäre meine EdT: Zeitweise beschleicht einen das Gefühl, wenn man mit zwei kleinen Kindern versucht den Alltag zu organisieren, gelangt man schnell in eine n-dimensionale Multitasking Ebene.
In diesem Zusammenhang wäre meine EdT: Zeitweise beschleicht einen das Gefühl, wenn man mit zwei kleinen Kindern versucht den Alltag zu organisieren, gelangt man schnell in eine n-dimensionale Multitasking Ebene.
Wobei die Anzahl der Kinder N einen exponentiellen Faktor darstellt, ich hab 3 großgezogen. Altersunterschied 4 Jahre :roll:;)
War einen wilde Zeit....
Tafelspitz
09.10.2020, 11:38
großgezogen
Ich dachte immer, die wachsen von alleine :D
Ich dachte immer, die wachsen von alleine :D
Nur wenn sie gut und regelmäßig gegossen werden! :D Aber angesichts der zunehmenden Dürresommer infolge des Klimawandels... :(
Ich dachte immer, die wachsen von alleine :D
Theoretisch schon, aber praktisch nicht. ;)
Was Porty meinte ist nichts verwerfliches. Heutzutage im Rahmen der gestiegenen "awareness" für "political corectness" sollte man einen euphemistischen Sprachgebrauch zelebrieren, um auch ja nicht einen "shitstorm" zu ernten.
Insofern darf ich übersetzen: Er hat mit Einbezug der zeitgenössischen padägogischen Leitlinien die Entwicklung der Kinder zu eigenständigen Personen begleitet und gefördert.
Die Realität: Die meiste Zeit geht es sehr unromatisch darum darauf achten, dass sie sich nicht selbst oder gegenseitig umbringen, dass sie ausreichend Nahrung und Flüssigkeit zu sich nehmen und, dass sie genügend Schlaf kriegen.
kilosierra
09.10.2020, 12:01
Kinder sind ein super Vorwand, Dinge zu tun und zu kaufen, die Erwachsene meist nicht tun.
Ohne Kind hätte ich wahrscheinlich nicht die riesige Lego-Technik und Geomag Sammlung.
Nun hoffe ich irgendwann mal genug Zeit zu finden, ernsthaft damit zu bauen.
Ich dachte immer, die wachsen von alleine :D
Unsere kommen dazu jeden Abend eine Stunde auf die Streckbank im Keller.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.10.2020, 15:30
John Lennon wäre heute 80 geworden!
Stechus Kaktus
09.10.2020, 18:09
Eine Baustelle, deren Fertigstellung mehrere Monate dauern wird, muss zwingend freitags in der Rushhour aufgebaut werden :evil:
Die Realität: Die meiste Zeit geht es sehr unromatisch darum darauf achten, dass sie sich nicht selbst oder gegenseitig umbringen, dass sie ausreichend Nahrung und Flüssigkeit zu sich nehmen und, dass sie genügend Schlaf kriegen.
So ist es …
So ist es …
Warte mal ab, bis deine Zwillinge älter sind.......
EdT: Auf dem Oberdeck der Hafenfähre Linie 62 gibt es Gratisduschen. Brrrr.
P.S.: Damit ist kein Regen, sondern Gischt gemeint.
EdT:
Ich habe vier Möglichkeiten mein Wort für Morgen im Monatsthema darzustellen:
1. Ganz und gar nicht jugendfrei.
2. Mit Einschränkungen jugendfrei.
3. Mit Kinderspielzeug.
4. Langweilig.
Es wird wohl 2. oder 3. werden...
Du wolltest mir doch deine Entwürfe vorab ohne Titel senden....dann bitte Version 1.:crazy:
Der Altersdurchschnitt im Forum liegt sicher weit über der Grenze zum Jugendschutz. Trau dich!
EdT 2
Es hat keinen Sinn mit dem Umweltredakteur einer Tageszeitung über Umweltschutz zu diskutieren. Der Typ ist einfach Beratungsresistenz und in den Achtzigern stecken geblieben.
So wird das nichts mit neuen Abonnenten.....:twisted::D
.
Tafelspitz
10.10.2020, 19:05
EdT:
Ich habe vier Möglichkeiten mein Wort für Morgen im Monatsthema darzustellen:
1. Ganz und gar nicht jugendfrei.
2. Mit Einschränkungen jugendfrei.
3. Mit Kinderspielzeug.
4. Langweilig.
Ich bin für eine Kombination aus 1 und 3.
Du wolltest mir doch deine Entwürfe vorab ohne Titel senden....dann bitte Version 1.:crazy:
Der Altersdurchschnitt im Forum liegt sicher weit über der Grenze zum Jugendschutz. Trau dich!
Ich bin für 1,! :lol:
Ich bin für eine Kombination aus 1 und 3.
Tztztz, ich empfehle euch das Proabo bei Fotocommunity.
Bild 1 gibt es nicht!
Außer vielleicht jemand errät bis Mitternacht den abzubildenden Bergriff...
2.EdT: Überall das gleiche, alle wollen nur eins...
...mein Monatsthemenbild mit dem Anfangsbuchstaben H sehen.
Vorgestern noch herrlicher Spätsommer war heute früh Eis kratzen angesagt Brrr :flop:
Stechus Kaktus
11.10.2020, 14:18
Auch die Zeit zwischen nachts Durchlüften und Beginn der Heizperiode (~2 Wochen früher als sonst) war sehr kurz.
EdT 1: Raffaello (https://www.youtube.com/watch?v=mpHj6XQNuKk) sind aus.
EdT 2: Doodokay weckt immer wieder Kindheitserinnerungen. Esbella (http://www.esbella.de/fotos_esbella.htm) war der erste Supermarkt hier in der Gegend und ein Einkauf dort war immer eine Großaktion, bei der der R4 meiner Eltern regelmäßig an seine Grenzen kam.
Die zunehmende Radikalisierung in ihrem Lauf hält keiner auf :roll:
EdT: Die 1000 sind geknackt nächstes Ziel Verdopplung. :crazy: (MT):cool:
Gerade mal über 500.
EdT: Ehrgeiz zahlt sich aus, weniger Ehrgeiz läßt einen entspannt genießen. ;)
Friesenbiker
12.10.2020, 17:47
EdT: Die 1000 sind geknackt nächstes Ziel Verdopplung. :crazy: (MT):cool:
Na dann, kannst aber eh einpacken, ich hab gestern die Worte und Bilder für die nächsten 10 Tage fertig gemacht :D;)
Ahja, wir arbeiten mit Chemiprodukten, extrem viele Y und X :twisted::twisted::twisted:
EdT: Ehrgeiz zahlt sich aus, weniger Ehrgeiz läßt einen entspannt genießen. ;)
Dito, hab auch schon mehrfach Punkte liegen gelassen weil mir Jemand anders zuvor gekommen ist und ich nicht einfach das Wort doppelt wollte. Wenn ich für jeden Buchstaben ein Wort finde und es jeden Tag schaffe ein passendes Bild zu posten bin ich ein Gewinner. :cool:
Gerade mal über 500.
EdT: Ehrgeiz zahlt sich aus, weniger Ehrgeiz läßt einen entspannt genießen. ;)
Ich nehme auch einfach Worte, die ich cool, toll oder lustig finde. :D
Ok, Zweibuchstäbler suche ich jetzt keine, aber sonst... :D
Zweibuchstäbler merke ich mir für Z. :top:
Na dann, kannst aber eh einpacken, ich hab gestern die Worte und Bilder für die nächsten 10 Tage fertig gemacht :D;)
Ahja, wir arbeiten mit Chemiprodukten, extrem viele Y und X :twisted::twisted::twisted:
Und ich habe gestern das gesamte Alphabet fix und fertig gemacht...(jedenfalls wörtermäßig)... UND die Jokertage!!! Mic drop!
Also ich warte auf dein heutiges Bild, Friesenbiker.
Alles unter 100 Punkten... müssen wir nicht drüber reden, aber im Notfall hätte ich da einen Termin für eine i....................... Beratung für dich frei :twisted: :crazy:
Liebe Grüße
Tobias
Wenn ich etwas Punktesammelehrgeiz hätte, wäre 50% des Ergebnisses von Tobias am Ende des Monats eine kleine Herausforderung....
EdT: Nö, das lasse ich sein.
Außer Tobias fordert mich heraus, daß er am Ende des Monats doppelt so viele Punkte hat, wie ich. :P
Tafelspitz
13.10.2020, 08:49
EdT: das Monatsthema gibt zu reden :D
Schlumpf1965
13.10.2020, 09:21
Leider kann man hier nur wenige Unterforen ausblenden, wo es nicht schade darum ist. Nach wie vor wäre es schön einzelne Threads ausblenden zu können, damit man sich einige Auslassungen ersparen könnte.
EdT: ich nuss diszipliniert einige Threads mehr überlesen :roll:
1. EdT
Was ein Bildstabi zu leisten vermag, merkt man erst richtif, wenn man eine unstabilisierte Kamera in der Hand hält und ebenso lernt man was man selber verwacklungfrei hinbekommt. Vor allem ein unstabilisiertes Suchbild istvumgewohnt und täuscht einen in beide Richtungen.
2.EdT:
Es scheint auch Herausfoderungen zu einer Herausforderung zu geben und was soll ich sagen:
Ich nehme sie an und fordere dich heraus!
Als ursprünglich Herausgeforderter bestimmt ich einen gemütlichen Abend bei Speis und Trank an gewünschtem Orte (bei dir oder mir) als Gegenstand des Sieges.
Hugh, ich habe gesprochen.
.
Außer Tobias fordert mich heraus, daß er am Ende des Monats doppelt so viele Punkte hat, wie ich. :P
Jetzt muß ich doch noch aus meiner Komfortzone raus...
Du scheinst ja eine wirklich extraordinäre Liste an Begriffen für den Restmonat zu haben.
Ich schau mal, wie weit ich mit meiner inzwischen vollständigen Liste komme. Spannend. :top:
nickname
13.10.2020, 10:36
EdT: Ehrgeiz zahlt sich aus, weniger Ehrgeiz läßt einen entspannt genießen. ;)
:top::top:
Ich nehme auch einfach Worte, die ich cool, toll oder lustig finde. :D
:top::top:
Ok, Zweibuchstäbler suche ich jetzt keine, aber sonst... :D
Wobei es schon Spaß macht, einen hübschen einfach gewichteten Zweibuchstäbler am Tag des Dreifachgewichtens ins "Rennen zu schicken".
Zweibuchstäbler merke ich mir für Z. :top:
Wer will hier in meinem Revier wildern? :crazy:
__________________________________
EdT: MT macht Spaß! :D
Zweibuchstäbler bringt 33 Punkte. Das ist doch gar nicht dein Revier.:crazy:
nickname
13.10.2020, 11:38
Na, dann haben wir ja beide Glück gehabt. :)
Wenn man bei den Amazon Prime- Angeboten Beleuchtung eingibt, ist der erste Treffer Babywindeln.
Deren KI hat Luft nach oben, bzw Amazon schießt sich so langsam selbst aus dem Markt......
KI wird so spezifiziert, dass der Abstand zu HI nicht allzu groß ist :twisted:
Hallo Leute,
also ich habe den Eindruck, als wenn gerade für die Fotografie, die Corona Pandemie eine absolute Katastrophe ist - Wer hat schon Lust nur "Bankräuber und Sonstige Kriminelle" zu fotografieren ?! Jedenfalls waren das früher die Leute die immer mit Masken rumgelaufen sind !!! :shock:
Amazon schießt sich so langsam selbst aus dem Markt...... Wie viel Zeit bliebt Amazon noch?
Wie viel Zeit bliebt Amazon noch?
Ich hoffe, nicht mehr so viel :roll:;):lol:
Meine Bestellungen bei Amazon haben jedenfalls drastisch abgenommen, nicht mal mehr auf die Bewertungen kann man sich verlassen, da viel zu oft gekauft und die Suchfunktion ist zur absoluten Katastrophe verkommen.
Vielleicht sollten sie einfach mal akzeptieren, das das Umsatzwachstum an eine Grenze gekommen ist, aber US- Firmen scheinen das nicht zu können. Ich zumindest reagiere allergisch, wenn ein Verkäufer nur noch nervt.
Hallo Leute,
also ich habe den Eindruck, als wenn gerade für die Fotografie, die Corona Pandemie eine absolute Katastrophe ist - Wer hat schon Lust nur "Bankräuber und Sonstige Kriminelle" zu fotografieren ?! Jedenfalls waren das früher die Leute die immer mit Masken rumgelaufen sind !!! :shock:
Wem sagst Du das.....
Dazu sind Sportveranstaltungen abgesagt oder finden ohne Publikum statt, Reisen ist auch nicht so ohne weiteres möglich.
Kein Wunder dass der Kameraabsatz schwächelt.
Ich hoffe, nicht mehr so viel :roll:;):lol:
...
Vielleicht sollten sie einfach mal akzeptieren, das das Umsatzwachstum an eine Grenze gekommen ist, aber US- Firmen scheinen das nicht zu können. Ich zumindest reagiere allergisch, wenn ein Verkäufer nur noch nervt.
Die Grenze ist bei weitem nicht erreicht. Das was Amazon an den Primedays umsetzt, passiert bei Alibaba in der ersten Stunde. Jedenfalls war das im vergangenen Jahr so:
https://www.businessinsider.de/international/alibaba-singles-day-beats-amazons-estimated-prime-day-sales-2019-11/?r=US&IR=T
Es ist nicht lustig, wenn man als "K1"-Person zum COVID-19-Test muss und dann 48h in "Absonderung" auf ein Ergebnis wartet. :cry:
Zum ist der Abstrich eher unangenehm - man hat das Gefühl das Stäbchen steckt irgendwo im Gehirn.
Na, dann drücken ich mal kräftig die Daumen.
Wenn jetzt das Wetter gut wäre .... die Gartenhütte. :cool: ;)
sorry - das war mir aber jetzt spontan so eingefallen. :oops: Wann war denn der Abstrich?
Wem sagst Du das.....
Dazu sind Sportveranstaltungen abgesagt oder finden ohne Publikum statt, Reisen ist auch nicht so ohne weiteres möglich.
Kein Wunder dass der Kameraabsatz schwächelt.
Ehrlich gesagt mache ich mir weniger Sorgen um die Kamera-Hersteller als um uns Menschen, denn das wird, je länger die Pandemie dauert, bei vielen Menschen zu echten Problemen werden - Meine: Rein seelisch usw.. :shock::cry:
[...]48h in "Absonderung"[...]
... habe ich wegen Homeoffice des öfteren. In einer Stunde sind wieder 48 Stunden rum. :(
P.S.: Ich drücke die Daumen, dass Dein Test negativ ist.
Ich drück die Daumen, dass alles negativ sein wird.
Beim Abstrich hatte ich auch das Gefühl, dass das Stäbchen innen an der hinteren Schädeldecke kratzt. :shock:
Das witzige (trotz des ernsten Anliegens) war, dass zuerst meine Frau, dann unser Sohn und dann ich beprobt wurden, und der Arzt nur trocken meinte: 'Männer sind halt doch härter im Nehmen.' weil meine Frau wohl vor dem Abstrichstäbchen immer weiter zurückgewichen ist, bis die Wand hinter ihr der Ausweichbewegung Einhalt gebot.:lol:
Wenn jetzt das Wetter gut wäre .... die Gartenhütte. :coolLeider schüttet es wie aus Schaffeln und die Wettervorhersage sagt für die nächsten zwei Wochen nichts Besseres vorher. :cry:
Abstrich war heute Mittag, weil ich letzten Donnerstag mit einigen Lehrerkollegen Volleyball gespielt habe und einer davon am Abend Fieber bekommen hat. Er hatte keine eindeutigen Symptome, wurde aber am Montag positiv getestet. Daher wurden in Summe ca. 20 Lehrer (nicht nur die sportlichen, sondern auch die Kollegen, mit denen er 48 Stunden vorher Kontakt hatte) nach Hause in Absonderung geschickt und getestet.
Wenn man bei den Amazon Prime- Angeboten Beleuchtung eingibt, ist der erste Treffer Babywindeln..
Schon mal Deine Tochter gefragt, was sie so in letzter Zeit bei Amazon gesucht hat :shock::crazy::mrgreen::mrgreen:
Schon mal Deine Tochter gefragt, was sie so in letzter Zeit bei Amazon gesucht hat :shock::crazy::mrgreen::mrgreen:
Meine Tochter ist 37 und lebt schon seit 20 Jahren hunderte km entfernt.
Was nicht heißt, dass ich mich über einen Enkel nicht freuen würde.....;)
Friesenbiker
15.10.2020, 05:48
Es ist nicht lustig, wenn man als "K1"-Person zum COVID-19-Test muss und dann 48h in "Absonderung" auf ein Ergebnis wartet. :cry:
Zum ist der Abstrich eher unangenehm - man hat das Gefühl das Stäbchen steckt irgendwo im Gehirn.
Ich drück dir beide Daumen.
Ich muss am 2 Januar zum Test und der gesamte Haushalt davor und danach für 2 Tage in Quarantäne.
Ich drück dir beide Daumen.
Ich muss am 2 Januar zum Test und der gesamte Haushalt davor und danach für 2 Tage in Quarantäne.
Wieso weißt du jetzt schon, dass du am 2. Januar zum Test musst? Das ist in zweieinhalb Monaten. Wird es dann überhaupt noch Tests für die Allgemeinheit geben?
Ed(gestrigen)T:
Auch A-Mountobjektive können lautlos, solange man bei Offenblende fotografiert.
Ergänzung dazu:
A-Mount-Objektive können auch abgeblendet lautlos, sofern eine Taste mit Abblenden belegt ist und diese dauerhaft gedrückt ist. :cool:
Autofokus gibt es dann aber nicht. :P
Gruß, Dirk
Nicht nur der Online-Duden hat im Oktober 2020 ungewöhnlich viele Zugriffe.
Leider auch die Rubrik "Die längsten Wörter im Duden". :roll:
EdT: Scrabble im Google Zeitalter ist auch nicht mehr das, was es mal war.
Danke für euer Mitgefühl!
Das Testergebnis ist zum Glück NEGATIV! :D
Ist auch relativ rasch gegangen: genau 24 Stunden nach Probennahme war das Ergebnis online.
Trotzdem muss ich noch bis inkl. 18.10. in Absonderung bleiben...:cry:
...und meine Schüler per home schooling bespaßen. :roll:
Das ist eine jener Erfahrungen, die man nicht so wirklich gerne macht: auch wenn ich keinerlei Symptome hatte, blieb doch ein ungutes Gefühl in diesen 24 Stunden. Damit ist aber für mich klar, dass ich noch vorsichtiger sein werde, als ich es ohnehin schon war. Was aber nicht ganz so einfach ist als Lehrer: 1500 Schüler, 200 Lehrer an der Schule. Davon habe ich mit 200 Schülern engen Kontakt in der Klasse und mit knapp 100 Lehrer (wenn auch nicht gleichzeitig) im Lehrerzimmer.
:top:
Dann bleib weiterhin gesund und vorsichtig!
Dieser Winter wird eine ungewisse Zeit.
Gruß, Dirk
Friesenbiker
15.10.2020, 17:06
Wieso weißt du jetzt schon, dass du am 2. Januar zum Test musst? Das ist in zweieinhalb Monaten. Wird es dann überhaupt noch Tests für die Allgemeinheit geben?
Das wußte ich schon vor 4 Monaten. ;)
Letzten Freitag wurde das noch einmal seitens meiner Lokalen Augenklinik bestätigt.
Mitte Dezember muss ich mich dann melden und dann wird das mit der Trerminvergabe für den Test und den Quarantäne Bestimmungen nochmal erläutert, so der letzte stand der Stationssekretärin den ich habe.
https://www.uksh.de/Medizin/Informationen+zum+Coronavirus/Regelungen+zum+Betreten+des+UKSH.html
Das Testergebnis ist zum Glück NEGATIV! :D
Na das ist doch super das es so ist :top:
Danke für euer Mitgefühl!
Das Testergebnis ist zum Glück NEGATIV! :D
Das ist doch einen positive Nachricht. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.
Die aktuelle Entwicklung kann einem schon nachdenklich machen.
Hallo Leute,
also ich habe den Eindruck, als wenn gerade für die Fotografie, die Corona Pandemie eine absolute Katastrophe ist - Wer hat schon Lust nur "Bankräuber und Sonstige Kriminelle" zu fotografieren ?! Jedenfalls waren das früher die Leute die immer mit Masken rumgelaufen sind !!! :shock:
Auch in Pandemiezeiten kann man starke Bilder machen, wie 'Hold Still' (https://www.npg.org.uk/hold-still/hold-still-gallery/) beweist.
Unheimlich starke Bilder! :top:
Zeigt viele Facetten dieser Zeit - und nicht nur die negativen!
Ehrlich gesagt, halte ich Fotos, die das Maske tragen zeigen, für stark zeitdokumentarische Bilder.
Ähnlich wie die autofreien Straßen zur Zeit der Ölkrise.
Ob wir das so noch im darauffolgenden Winter sehen werden?
Und ich frage mich, ob Streetfotografie so nicht eigentlich zulässig wäre.
Gruß, Dirk
Schlumpf1965
16.10.2020, 09:48
Starke Bilder - sehr bewegend. Danke für den Link.
Stechus Kaktus
20.10.2020, 19:42
EdT: Wenn sich herausstellt, dass es im hochgelobten Designerhotel in den Zimmern keine Tische gibt, weiß man plötzlich warum der Laptop Laptop heißt. :flop:
EdT:
Heute hatte ich Glück und Spaß, letzteres hält immer noch an.
Kleingärtner
23.10.2020, 12:31
Meine Erkenntnis des Tages ist:
CORONA ist.........
Ich denke mir mal meinen Teil aber wer möchte
darf den angefangenen Satz gerne vervollständigen.
Harry Hirsch
23.10.2020, 14:33
CORONA ist.........
...ein Virus.
Sonst nichts.
...ein Virus.
Sonst nichts.
Corona ist eine mexikanisches Bier.
Kurt Weinmeister
23.10.2020, 18:03
Corona ist ein nettes Hotel in Den Haag.
Corona ist eine pandemische Seuche, die erst in den Geschichtsbüchern zeigen wird, ob, wie und auf welche Art sie möglicherweise die Welt verändert haben wird - ein Potential dafür würde ich durchaus sehen.
Kurt Weinmeister
23.10.2020, 19:39
Stempeln will gelernt sein. Schrade eigentlich.
nickname
23.10.2020, 19:45
Stempeln will gelernt sein. Schrade eigentlich.
Nur zur Info: den Begriff "Schrade" gibt es auch nicht im Duden. ;)
Kurt Weinmeister
23.10.2020, 19:52
Nö, aber im Telefonbuch :crazy:
Der Adressat wird es verstehen.
Gerhard55
24.10.2020, 00:51
Corona heute ist wie die Pest im Mittelalter. Aber es gibt Unterschiede: der Erreger ist ein Virus, kein Bakterium. Man weiß heute mehr über Verbreitung und Hygiene in Bezug auf Krankheitserreger; damals hat man Kontakte vermieden, heute feiert man Party; damals zählte Überleben, heute Spaß und persönliche Freiheit; heute geht die Verbreitung viel schneller als damals, der modernen Technik sei Dank; damals wußte man nur wenig über Erkrankungen, aber man gebrauchte sein Gehirn, heute weiß man sehr viel über Krankheitserreger, aber das Gehirn hängt an der Garderobe statt zwischen den Ohren. Gottseidank nicht bei allen...
Und der Kampf gegen Corona erinnert mich etwas an den Kampf einiger gegen die Pfunde. Da wird mal kurzzeitig gefastet, ein paar Kilo sind weg, also kann man wieder zuschlagen.
Nachhaltige und dauerhafte Gewichtsreduktion geht nur über eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten. Corona kriegt man nur in den Griff, durch Umstellung der Lebensgewohnheiten.
Lockdown - Öffnung - Slowdown - Lockerung - Lockdown ... mit diesem Yoyo werden wir Corona nicht in den Griff bekommen ...
Es lebe die Verallgemeinerung :top::roll:
Welcher Lockdown überhaupt?
Welcher Lockdown überhaupt?
Es gibt unzählige lokale Lockdowns, aber natürlich keinen kompletten Lockdown der Gesellschaft.
Kurt Weinmeister
24.10.2020, 20:43
Welcher Lockdown überhaupt?
Das ist der Zustand, wenn "sie" die Lockenwickler ablegt.
Friesenbiker
25.10.2020, 10:52
Das ist der Zustand, wenn "sie" die Lockenwickler ablegt.
Ich dachte das ist wenn die Locken angeschnitten werden... :shock:
EdT: gestern 1 Stunde damit verbracht 6 Türen und 3 Schubladen am Highbord vernünftig auszurichten. Scheiß Arbeit, und dabei einen Softclose Aufklipdämfer beim abnehmen beschädigt.
EdT2: Abends nach 3 Stunden aufgegeben für ein 12 Jahre alten Schrank passende Aufklipdämfer die nicht mehr herstellt werden und die es auch in noch in verschiedenen Ausführungen gibt/gab.
EdT3: Heute nach dem ich Nacht drüber geschlafen habe hat die Bohrmaschiene und eine lange Schraube den aus dem defekten klip des Aufklipdämfers ein aufsteckanschraubdämfer gemacht.
EdT4: Heute mache ich nichts was meine Frau vorschlägt.
Traumtraegerin
25.10.2020, 11:06
Ich dachte das ist wenn die Locken angeschnitten werden... :shock:
EdT: gestern 1 Stunde damit verbracht 6 Türen und 3 Schubladen am Highbord vernünftig auszurichten. Scheiß Arbeit, und dabei einen Softclose Aufklipdämfer beim abnehmen beschädigt.
EdT2: Abends nach 3 Stunden aufgegeben für ein 12 Jahre alten Schrank passende Aufklipdämfer die nicht mehr herstellt werden und die es auch in noch in verschiedenen Ausführungen gibt/gab.
EdT3: Heute nach dem ich Nacht drüber geschlafen habe hat die Bohrmaschiene und eine lange Schraube den aus dem defekten klip des Aufklipdämfers ein aufsteckanschraubdämfer gemacht.
EdT4: Heute mache ich nichts was meine Frau vorschlägt.
Ich dachte, es gibt nichts, was ein 3D-Drucker nicht drucken kann... ;)
Dornwald46
25.10.2020, 11:32
EdT4: Heute mache ich nichts was meine Frau vorschlägt.
Jawohl! Ein Mann sollte auch mal Mann sein dürfen:mrgreen:
alpine-helmut
25.10.2020, 12:44
EdT4: Heute mache ich nichts was meine Frau vorschlägt.
Hat das Deine Frau gesagt?
EdT: Ich kann ganz schön gemein sein ...
https://cdn.dopl3r.com//media/memes_files/when-she-hits-you-with-k-and-you-begin-the-scientific-method-of-figuring-out-what-the-fuck-you-did-wrong-SH3fX.jpg
EdT:
Manche Traumträgerin, nimmt einen die Träume, der einzige mit einer tollen Idee beim Y gewesen zu sein.
Aber wenn man erst Abends dazu kommt, ist eh schon bei solchen speziellen Buchstaben fast alles dabei gewesen.
nickname
30.10.2020, 02:02
EdT: Hier gibt es viele tolle Leute mit tollen Ideen.
Und du bist dabei.
Und das alles ist auch gut so. :)
Traumtraegerin
30.10.2020, 03:07
EdT:
Manche Traumträgerin, nimmt einen die Träume, der einzige mit einer tollen Idee beim Y gewesen zu sein.
Aber wenn man erst Abends dazu kommt, ist eh schon bei solchen speziellen Buchstaben fast alles dabei gewesen.
Sorry dafür. Es ist eher ein Verlegenheitsbild. Mir gehen die Ideen aus. Ich vermute, du hättest es ganz anders und besser in Szene gesetzt als ich.
Traumtraegerin
30.10.2020, 10:01
Gerade eine WA von meiner Tochter erhalten: Denkt daran, dass die Geschäfte morgen geschlossen sind.
:oops::oops: hatte ich tatsächlich ausgeblendet ;)
Aber nicht überall.
Wart noch ein paar Tage...……………..:roll:
EdT: Hier gibt es viele tolle Leute mit tollen Ideen.
Und du bist dabei.
Und das alles ist auch gut so. :)
Vielen Dank.
Sorry dafür. Es ist eher ein Verlegenheitsbild. Mir gehen die Ideen aus. Ich vermute, du hättest es ganz anders und besser in Szene gesetzt als ich.
Kein Problem und keine Anschuldigung, ich hatte nur dein Bild gesehen und dein Forenname passte so gut zu meinem spontanen Gedankengang dazu.
Eine gute Idee habe ich schon, aber mir ist der Stoff (Öl) abhanden gekommen. Na mal sehen, was daraus wird.
Wart noch ein paar Tage...……………..:roll:
Nun ja, die nächsten Feiertage hier bei uns sind erst Ende Dezember. Ok, das sind tatsächlich nur ein paar Tage.
André 69
02.11.2020, 19:38
EdT:
Du bekommst Dein
Paket
Doch nicht!
:twisted::twisted::twisted:
André 69
03.11.2020, 13:54
EdT, die 2te
Heute wieder. Leistungsverweigerung.
Du bekommst Dein
Paket
Doch nicht!
Kein Paket, nur wieder ein Zettel im Briefkasten, wo man sein Paket abholen darf,
ein QR-Code, den man scannen muss, online gehen muss, um genau das zu erfahren.
Oder eine kostenpflichtige Nummer anrufen. *beliebiges Schimpfwort* :twisted::twisted::twisted:
Schlumpf1965
03.11.2020, 13:58
EdT: Mobile Office tut nicht weh
Wir müssen ab diese Woche wieder ins Home Office, bzw. genau Mobile Office, damit wieder nur einer statt zwei+ im Zimmer sitzen. Bei der 1. Welle im Frühjahr hatte ich mich gedrückt und durfte immer in die Firma. Heute ist mein erster Mobile Office Tag und ich muss sagen ich bin ziemlich angetan, das kann man jeden 2. Tag machen. Keiner der ständig reinkommt und einem volllabert/ablenkt, ich war schon richtig fleißig. Dazu steht die Verbindung in die Firma zum Mail und der Software absolut stabil und schnell.
EdT: United Puzzle Service ist auch nicht besser... Und bei Götterboten hilft auch kein Beten mehr...
Dat Ei
EdT, die 2te
Heute wieder. Leistungsverweigerung.
Du bekommst Dein
Paket
Doch nicht!
Kein Paket, nur wieder ein Zettel im Briefkasten, wo man sein Paket abholen darf,
ein QR-Code, den man scannen muss, online gehen muss, um genau das zu erfahren.
Oder eine kostenpflichtige Nummer anrufen. *beliebiges Schimpfwort* :twisted::twisted::twisted:
DPD kann einen schon machmal erheitern. Die haben ja so eine schicke ‚Real Time‘ Sendungsverfolgung. Vor ein paar Wochen sollte ich ein Paket per DPD bekommen, ich war zu Hause, da Homeoffice, und habe zwischendurch immer beobachtet, wo sich das Lieferfahrzeug befindet. Als es in meiner Straße angezeigt wurde, bin ich ans Fenster und da stand es auch schon bei meinem Nachbarn gegenüber vor der Einfahrt. Der Fahrer zum Nachbarn rein, wieder raus und weg. Hm ?????? Beim Nachbarn angerufen. Nein, es war sein Paket, für mich wurde nichts abgegeben. Kurze Zeit später in der Sendungsverfolgung: Wir konnten Sie nicht antreffen .... Sie können Ihre Sendung in der Filiale abholen. Das war Nachmittags gegen 14:00 Uhr. Um 18:00 Uhr bin ich nochmal vors Haus und da stand dann plötzlich mein Paket vor der Tür. In der Sendungsverfolgung: Ihr Paket wurde zugestellt.
:crazy:
André 69
03.11.2020, 14:16
@ Frank,
bei uns hier liefert DHL den Großteil an Paketen aus, das funktioniert zu 99%.
Ansonsten liefert Amazon selbst, oder Hermes, aber immer wenn es
Du bekommst Dein
Paket
Doch nicht!
ist, kann man zu 99% davon ausgehen, das es nicht klappt!
Wen wir sehen daß es DPD ist, wird unsere Erwartungshaltung nie enttäuscht - Leistungsverweigerung!
Gruß André
Die Zuverlässigkeit der Paketdienste steht und fällt mit den Fahrern.
Wenn ich ehrlich bin, bei uns hier klappt es fast immer, außer es ist mal wieder eine Vertretung da, dann ist Ärger die Regel.
Meine DHL-Bilanz für meine Münchner Packstation für die Monate September und Oktober: von sieben Großbriefen wurden zwei an eine Filiale umgeleitet und fünf gingen verloren. In dem gleichen Zeitraum wurden andere Großbriefe problemfrei an meine Erlanger Packstation oder meine Firmenadresse zugestellt.
Dat Ei
Friesenbiker
03.11.2020, 20:29
EdT, die 2te
Heute wieder. Leistungsverweigerung.
Du bekommst Dein
Paket
Doch nicht!
Kein Paket, nur wieder ein Zettel im Briefkasten, wo man sein Paket abholen darf,
ein QR-Code, den man scannen muss, online gehen muss, um genau das zu erfahren.
Oder eine kostenpflichtige Nummer anrufen. *beliebiges Schimpfwort* :twisted::twisted::twisted:
Hmmm, Deppen und Penner Dienst hat mich seit Samstag mit massig Mails zubombadiert, heute lagen 3 Pakete vor der Tür.... :roll: ...Wir haben Sturm und immer wieder Starkregen.
DHL hat letzte Woche ne Karte in Postkasten geschmissen wo ich mein Paket abholen kann, die Dame konnte das am Tag darauf leider nicht finden, der Transporterlenker hat das 8KM in die entgegengesetzte Richtung gebracht. Ging dann unabgeholt zurück an Absender, soll der sich damit auseinandersetzen.
Dauert
halt
länger