Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkenntnis des Tages
steve.hatton
17.02.2022, 00:24
Somit der größte Irrtum:cool:
Wie wahr, wie wahr.
...
Strauß, der im Februar 1962 Verteidigungsminister war, sagte in einem Interview dreizehn Jahre nach der Flutkatastrophe: "Was Schmidt damals bei der Sturmflut an Ruhm geerntet hat, verdankt er alles mir... Ich habe die Hubschrauber nach Norden geschickt."
Und wie wir alle wissen, hat FJS immer nur die Wahrheit gesagt,. nichts als die Wahrheit .... :crazy: :lol:
steve.hatton
17.02.2022, 13:50
Die Erklärung ist einfach: Schmidt fragt bei der Bundeswehr nach Hubschraubern und Strauß ist Verteidigungsminister - noch Fragen?
Am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr (16. Februar) vor der Sturmflutnacht (16. auf 17. Februar) informierte Martin Leddin, der damalige Einsatzleiter der Polizei und Mitglied des ersten Krisenstabes in der Sturmflutnacht, das Verteidigungsministerium in Bonn über die zu erwartende Sturmflut, verbunden mit der Bitte, dass Verteidigungsminister Franz Josef Strauß einem möglichen Hilfseinsatz der Bundeswehr zustimmt. „Strauß hat dem zugestimmt, die Bundeswehr kommt zu uns“, so Leddin.
Schmidt war am 16. Februar auf einer Innenministerkonferenz in West-Berlin, fuhr am Spätnachmittag zurück nach Hamburg, wo er abends eintraf. Zu Hause angekommen, habe Schmidt nach eigener Aussage überraschenderweise befreundete Eheleute angetroffen, denen er „durch gefälschte Pässe oder Visa“ geholfen habe „aus der DDR abzuhauen.“ Das unerwartete Wiedersehen sei in dieser Nacht noch groß gefeiert worden. Gegen 6.15 Uhr am Morgen des 17. Februars wurde Schmidt zuhause informiert, dass die Deiche gebrochen seien und sich sehr wahrscheinlich eine Katastrophe ereignet habe.
Zum Glück und in großer Weitsicht hatte Strauß bestimmten Generälen schon vorher entsprechende Order erteilt.
Nachzulesen ist das hier: Das Krisenmanagement Helmut Schmidts während der Sturmflut 1962 in der Selbst- und Fremdwahrnehmung
(https://sauseschritt.net/wp-content/uploads/2012/07/HA_Peter_Rose_Erwarte_Vollzugsmeldung.pdf)
nickname
17.02.2022, 18:49
EdT: Suchst du momentan den EdT-Thread, findest du einen Diskussionsthread ;)
EdT: Manche Dinge sind nicht tot - man hat nur vergessen, sie zu beerdigen.
Dat Ei
EdT: Manche Dinge sind nicht tot - man hat nur vergessen, sie zu beerdigen.
Jazz? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96347) ;)
Jazz? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96347) ;)
Nein, Dinge mit Tiefe und Qualität leben und entwickeln sich weiter, auch wenn sie nicht Mainstream sind...
Dat Ei
Immer wenn du denkst dein Hund hat kapiert das Katzenfutter für ihn Tabu ist zeigt er dir den Mittelfinger und setzt die Katzen auf Diät :crazy:
Schlumpf1965
18.02.2022, 09:11
Haben die Katzen den ganzen Tag Zugriff auf's Futter und muss das bei Katzen so sein? Unsere Hunde bekommen 1 x morgens, 1 x abends und zwischendurch mal Leckerlies und was zum Kauen. Und wer nicht frisst hat Pech, dann kommt es weg, aber sie fressen immer, wir barfen seit Jahren, Fleisch u. Gemüse. Fleisch aus dem Zooladen tiefgeforen. Wir haben eine eigene Kühltruhe für die Hunde, o. K. mittlerweile belegen die nur noch die Hälfte, früher hatten wir noch größere, da geht mehr rein.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2022, 10:08
Frage: Wer hat Sturmschäden von Ylenia?
Bei uns außer umgekippten Mülltonnen nichts.
Aber heute Kommt noch Zeynep, der Orkan ist noch stärker einzuschätzen.
EdT: Im SWF Radio gibts das schlechtgelaunte Nuschel-Orakel.
Im SUF-Funk gibts E-DaA. :mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
18.02.2022, 10:40
Na und?
Der Orkan hat mit Orakel nichts zu tun.Der wird kommen.
https://www.unwetterzentrale.de/uwz/
steve.hatton
18.02.2022, 13:09
Boen mit bis zu 110 Meilen (176km) in Süd-Wales - da sollteman dann doch zuhause bleiben.
Habe heute gelernt, die unterschiedlichen Weltanschauungen Ost und West, werden uns immer noch von der Presse vorgelebt.
(Um hier nicht politisch zu werden, nenne ich die Presserzeugnisse nicht.)
Berliner Presse (ehemals nur West): Der unbestrittene Held der Rosinenbomber, Gail Halvorsen, welcher jetzt mit 101 Jahren gestorben ist, bekommt hier eine ganze Titelseite und fast ne ganze Seite drin. Für Westberlin war er eben einst ein Held.
Berliner Presse (ehemals nur Ost): Der Held bekommt einen kleinen Artikel mit 75 Worten auf Seite 7. Er war einst der Feind.
Meine heutige Erkenntnis:
Glaube niemals nur einem, nutze mehrere Quellen.
Und danach geht es weiter mit den Tiefs Antonia, Bibi, Claudia, Donnabelle, Elke ... :shock:EdT: Wie immer habe ich Recht: Jetzt kommt Antonia!
EdT: Wie immer habe ich Recht: Jetzt kommt Antonia!
EdT: minfox kann lesen (http://www.met.fu-berlin.de/wetterpate/tief2022/), hat aber garantiert nicht immer Recht. :roll:
Vielleicht hat er beim Zahlenlesen Probleme.
Zu dumm aber auch….
Achtung! Achtung! Ich teile dem Forum Vorabinformationen mit über ein Unwetter mit Orkanböen: Das Sturmtief Antonia wird über Nordwestdeutschland ziehen und bringt Sturmböen und voraussichtlich Orkanböen in der Nacht mit sich. Für die Zeit zwischen Sonntag, 22 Uhr, und Montag, 3 Uhr, sage ich die Orkanböen vorher. Bereitet euch auf die dritte Unwetterlage innerhalb weniger Tage vor. Begebt euch in Sicherheit! Sagt den anderen Bescheid!
Bist du jetzt ein Subunternehmer von EDaA oder eine übergeordnete Institution? :crazy:
Achtung! Achtung! Ich teile dem Forum Vorabinformationen mit über ein Unwetter mit Orkanböen: Das Sturmtief Antonia wird über Nordwestdeutschland ziehen und bringt Sturmböen und voraussichtlich Orkanböen in der Nacht mit sich.
Kachelmann war schneller. Und es war diesmal eher Mittel- und Süddeutschland. Hier oben war eher ein laues Lüftchen unterwegs.
EdT: minfox braucht ein anderes Hobby
Am Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr (16. Februar) vor der Sturmflutnacht (16. auf 17. Februar) informierte Martin Leddin, der damalige Einsatzleiter der Polizei und Mitglied des ersten Krisenstabes in der Sturmflutnacht, das Verteidigungsministerium in Bonn über die zu erwartende Sturmflut, verbunden mit der Bitte, dass Verteidigungsminister Franz Josef Strauß einem möglichen Hilfseinsatz der Bundeswehr zustimmt. „Strauß hat dem zugestimmt, die Bundeswehr kommt zu uns“, so Leddin.
Schmidt war am 16. Februar auf einer Innenministerkonferenz in West-Berlin, fuhr am Spätnachmittag zurück nach Hamburg, wo er abends eintraf. Zu Hause angekommen, habe Schmidt nach eigener Aussage überraschenderweise befreundete Eheleute angetroffen, denen er „durch gefälschte Pässe oder Visa“ geholfen habe „aus der DDR abzuhauen.“ Das unerwartete Wiedersehen sei in dieser Nacht noch groß gefeiert worden. Gegen 6.15 Uhr am Morgen des 17. Februars wurde Schmidt zuhause informiert, dass die Deiche gebrochen seien und sich sehr wahrscheinlich eine Katastrophe ereignet habe.
Zum Glück und in großer Weitsicht hatte Strauß bestimmten Generälen schon vorher entsprechende Order erteilt.
Nachzulesen ist das hier: Das Krisenmanagement Helmut Schmidts während der Sturmflut 1962 in der Selbst- und Fremdwahrnehmung
(https://sauseschritt.net/wp-content/uploads/2012/07/HA_Peter_Rose_Erwarte_Vollzugsmeldung.pdf)Ich hab's mal wieder gewusst! :top:
In der Arte-Doku Die große Flut von Hamburg 1962 (https://www.arte.tv/de/videos/102996-000-A/die-grosse-flut-von-hamburg-1962/) wird von einem heutigen Geschichtswissenschaftler dargelegt, wie Helmut Schmidt die Flut später für seine politische Karriere instrumentalisierte. Außerdem wird gefragt, was Helmut Schmidts Anwesenheit im Krisenstab eigentlich bezweckte. Die tatsächliche Arbeit (Organisation und Leitung der Einsatzkräfte, Unterbringung der Bevölkerung usw.) haben andere gemacht.
steve.hatton
21.02.2022, 16:41
Das ist eine sehr eigenwillige Zusammenfassung des verlinkten Dokumentes.
Hast Du es komplett gelesen - oder nur den Teil "Wahrnehmung des poltischen Gegners" ?
Das ist eine sehr eigenwillige Zusammenfassung des verlinkten Dokumentes.
Hast Du es komplett gelesen - oder nur den Teil "Wahrnehmung des poltischen Gegners" ?Meinst du diese Filmbeschreibung des verlinkten Dokumentes?:
"Die große Flut von Hamburg 1962
In der Nacht zum 17. Februar 1962 wird Hamburg von einer schweren Sturmflut getroffen und überrascht die meisten Bewohner im Schlaf. 315 Menschen sterben. 2022 jährt sich das Ereignis zum 60. Mal. Der Film erinnert mit eindrücklichen Archivbildern und Zeitzeugen an die Katastrophe von damals und stellt Bezüge ins Heute her.
In der Nacht zum 17. Februar 1962 wird Hamburg von einer schweren Sturmflut getroffen. Die Naturkatastrophe überrascht die meisten Bewohner der Hafenstadt im Schlaf. Der Orkan "Vincinette" drückt riesige Wassermassen von der Nordsee in die Elbe. Im Verlauf der Nacht brechen die schützenden Deiche an 60 Stellen. Das Wasser überflutet die tiefer liegenden Stadtgebiete, reißt Menschen, Tiere und Häuser mit sich. Viele Bewohner klettern auf Hausdächer und hoffen in der Februarkälte auf Rettung aus der Luft. Mit waghalsigen Manövern gelingt es den Hubschrauberpiloten, die Menschen zu bergen. Hamburgs damaliger Polizeisenator Helmut Schmidt, der spätere Bundeskanzler, organisiert unbürokratisch Hilfe für die vom Wasser Eingeschlossenen. Seinen Ruf als "Macher" nutzt er später geschickt für seine politische Karriere. In Hamburg kommen bei der Sturmflut 315 Menschen ums Leben. Die Katastrophe von 1962 hat sich ins Gedächtnis der Deutschen gebrannt. 2022 jährt sich das Ereignis zum 60. Mal.
Der Film "Die große Flut von Hamburg 1962" erinnert mit eindrücklichen Archivbildern und Zeitzeugen an die Katastrophe von damals. Die Dokumentation stellt aber auch Bezüge ins Heute her. Die Bilder der zerstörten Häuser in Hamburg erinnern an die verheerende Flut im Ahrtal im Sommer 2021. Werden wir in Zukunft öfter mit solchen Extremwetterlagen zu kämpfen haben? Was vielen unbekannt ist: Auch die französische Hauptstadt hat ein Problem mit Hochwasser. Wie können sich Metropolen wie Hamburg oder Paris davor schützen? Denn eines ist sicher: Die nächste Flut wird kommen."
Die Beschreibung habe ich gar nicht gelesen! :| Habe ich da etwas verpasst?
Ich habe mir die Doku angeschaut! :top:
Worum geht es im EdT-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1229730&postcount=1)?
steve.hatton
21.02.2022, 20:48
....
Zum Glück und in großer Weitsicht hatte Strauß bestimmten Generälen schon vorher entsprechende Order erteilt.....
Nachzulesen ist das hier: Das Krisenmanagement Helmut Schmidts während der Sturmflut 1962 in der Selbst- und Fremdwahrnehmung
(https://sauseschritt.net/wp-content/uploads/2012/07/HA_Peter_Rose_Erwarte_Vollzugsmeldung.pdf)
EdT: Man sollte Dokumente lesen, bevor man sie verlinkt.
EdT: So etwas direkt hinter meinem Beitrag zu schreiben, ist zumindest unglücklich. ;)
steve.hatton
21.02.2022, 21:42
EdT: So etwas direkt hinter meinem Beitrag zu schreiben, ist zumindest unglücklich. ;)
Sorry ich hätte den Beitrag af den es sich bezog verlinken sollen. Soeben erledigt !
EdT: Man sollte Dokumente lesen, bevor man sie verlinkt.EdT: Das habe ich auch. Du hast deine Kritik direkt hinter meinem Beitrag geschrieben, in dem es überhaupt nicht um das Dokument ging. Du hast falsch zitiert. Das ist zumindest unglücklich. :roll:
steve.hatton
21.02.2022, 23:39
Sorry.
nickname
22.02.2022, 01:15
EdT: Das habe ich auch. Du hast deine Kritik direkt hinter meinem Beitrag geschrieben, in dem es überhaupt nicht um das Dokument ging. Du hast falsch zitiert. Das ist zumindest unglücklich. :roll:
EdT: Ein bisschen simpel, vor einen beliebigen Beitrag EdT zu schreiben?
Ein Hund kann die eigenen Prioritäten bzgl. Wetter quasi in Sekundenschnelle und dauerhaft über den Haufen werfen :-)
EdT: jeder tut, was er kann.
fhaferkamp
22.02.2022, 09:59
EdT: jeder tut, was er kann.
Aber nicht jeder kann, was er tun soll.:D
Und nicht jeder kann, was er tut.
Ein Hund kann die eigenen Prioritäten bzgl. Wetter quasi in Sekundenschnelle und dauerhaft über den Haufen werfen :-)Er kann nicht nur dein Verständnis von Wetter beeinflussen, sondern auch die Grenze von 'so dreckige Schuhe / Hosen ziehe ich nicht an' stark verschieben.
Er kann nicht nur dein Verständnis von Wetter beeinflussen, sondern auch die Grenze von 'so dreckige Schuhe / Hosen ziehe ich nicht an' stark verschieben.
:top::D
Kurt Weinmeister
22.02.2022, 20:34
Die Leute können immer weniger richtig schreiben.
Lesen bildet. Und damit meine ich keine WhatsApp ….
Tafelspitz
22.02.2022, 22:38
Die Leute können immer weniger richtig schreiben.
* Bilden Sie einen Satz mit “Dilemma”!
* Die Schafe dürfen raus auf die Weide. Dilemma bleiben aber lieber noch im Stall.
Kurt Weinmeister
23.02.2022, 09:37
Ja, man schreibt, wie man es hört.
Ein echtes Dielämma.
ingoKober
23.02.2022, 09:53
Seid letsdem Jar lept bei uns im Gachten ein rießiger Bieber!
Tafelspitz
23.02.2022, 09:55
Nenn ihn "Justin" und jut is :D
Ja, man schreibt, wie man es hört.
...und die Schweizer haben Schuld.
Ok, genau genommen nur einer: Jürgen Reichen.
steve.hatton
23.02.2022, 13:08
In einem Monat wird mein Winterauto volljährig.
(Das wird er aber alleine in der Scheune feiern müssen:shock: )
Die Leute können immer weniger richtig schreiben.
Lesen bildet. Und damit meine ich keine WhatsApp ….
richtig, richig, richtig, richtig, richtig, richtig.
EdT: "richtig" schreiben geht bei mir auch heute noch problemlos mehrmals hintereinander.
richtig, richig, richtig, richtig, richtig, richtig.
EdT: "richtig" schreiben geht bei mir auch heute noch problemlos mehrmals hintereinander.
Nicht wirklich. :lol:
Vera aus K.
24.02.2022, 02:17
Nenn ihn "Justin" und jut is :D
Oder "Justout" - das wäre dann direkt eine gute Ausrede falls jemand gucken kommt. :D
EdT: Wenn man sich Sonntag entschließt, den Tatort erst ein paar Tage später in der Mediathek zu schauen ..., ist die Spannung nicht mehr so dolle, wenn man ab Montag überall den Ausgang im Header lesen kann. :cry:
In einem Monat wird mein Winterauto volljährig.
(Das wird er aber alleine in der Scheune feiern müssen:shock: )
Meinste, er hält noch bis zum H-Kennzeichen durch?
EdT: Um die Motivation und das Handeln seines Gegenübers zu verstehen, ist es manchmal hilfreich, die eigene Motivation und das eigene Handeln zu reflektieren.
Dat Ei
Kurt Weinmeister
24.02.2022, 10:09
Nicht wirklich. :lol:
Na komm. 83% ist doch schon ein gutes Ergebnis.
steve.hatton
24.02.2022, 10:30
Meinste, er hält noch bis zum H-Kennzeichen durch?
Mal sehen, er ist ja einiges entfernt von 300.000km und einige der Kunden meines Schraubers fahren Saabs mit nahezu 400.000km :-)
Frühe EdT: Ich komme nicht zur (Nacht-)Ruhe. :(
Nenn ihn "Justin" [...]
Nachname "Time".
Meinste, er hält noch bis zum H-Kennzeichen durch?
Meine Mutter wollte letztes Jahr auch stolz ihr Auto (erste Hand) mit H-Kennzeichen versehen lassen, und musste dann erkennen, dass die 30 Jahre nach Erstzulassung nur ein Kriterium von mehreren dafür ist. Jetzt kennt sie den Unterschied zwischen einem historischen Fahrzeug (-zustand) und einem einfach nur alten Auto. :mrgreen:
Tafelspitz
25.02.2022, 07:50
Nachname "Time".
...oder "Case".
Ernst-Dieter aus Apelern
25.02.2022, 09:30
Gibt es zwei Größen von Schneeglöckchen??? Bin verwundert
6/DSC08066_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363605)
EdT: Die Schwarzen haben die Wehrpflicht ausgesetzt, und die Grünen werden sie wieder einführen. Klingt komisch, aber es würde mich wundern, wenn es nicht so kommt.
Dat Ei
Frühe EdT: Ich komme nicht zur (Nacht-)Ruhe. :(
Wenn man nach kurzer Nacht schon seit über zwei Stunden eine Baumstumpffräse in Aktion als akustische Begleitung zum Homeoffice bekommt, dann :itchy:
steve.hatton
25.02.2022, 12:23
EdT: Die Schwarzen haben die Wehrpflicht ausgesetzt, und die Grünen werden sie wieder einführen. Klingt komisch, aber es würde mich wundern, wenn es nicht so kommt.
Dat Ei
Dann gäbe es auch wieder Zivildienst und damit viele neue Pflegekräfte :-)
Am besten man betitelt es dann als soziales Jahr und damit wird man auch Gendergerecht .
Ernst-Dieter aus Apelern
25.02.2022, 12:48
EdT: Die Schwarzen haben die Wehrpflicht ausgesetzt, und die Grünen werden sie wieder einführen. Klingt komisch, aber es würde mich wundern, wenn es nicht so kommt.
Dat Ei
Sehe ich auch so.Aber es sind hohe Hürden zu nehmen ,2/3 Mehrheit im Bundestag!
Frühe EdT: Ich komme nicht zur (Nacht-)Ruhe. :(
Wenn man nach kurzer Nacht schon seit über zwei Stunden eine Baumstumpffräse in Aktion als akustische Begleitung zum Homeoffice bekommt, dann :itchy:
Wenn die Arbeiten dann endlich zu Ende sind, schätzt man die plötzliche Ruhe so richtig. :D
P.S.: Das sollte keine Kritik an den Gartenbauarbeitern sein, aber den Lärm konnte ich heute Morgen so gar nicht brauchen.
Dann gäbe es auch wieder Zivildienst und damit viele neue Pflegekräfte :-)
Am besten man betitelt es dann als soziales Jahr und damit wird man auch Gendergerecht .
Und ich halte das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet für keine dumme Idee...
Dat Ei
Sehe ich auch so.Aber es sind hohe Hürden zu nehmen ,2/3 Mehrheit im Bundestag!
Da bin ich mir gar nicht sicher, ob es eine 2/3-Mehrheit braucht, denn die Wehrpflicht ist nicht abgeschafft, sondern nur ausgesetzt worden. M.E. reicht eine einfache Mehrheit.
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
25.02.2022, 13:27
Ich bin von der 2/3 Mehrheit als Hürde überzeugt.
Hier eine Passage kopiert von MDR Nachrichten 22.02.2022
Zwar steht im Paragrafen 1 des Wehrpflichtgesetzes: "Wehrpflichtig sind alle Männer vom vollendeten 18. Lebensjahr an, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind", doch schon im Paragrafen 2 ist wieder Schluss: "Die § 3 bis 53 gelten im Spannungs- oder Verteidigungsfall." Beide Feststellungen bedürften einer 2/3-Mehrheit im Bundestag. Damit ist auch deutlich erkennbar, dass erstens die Hürden hoch sind und zweitens die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist.
Es geht nicht um die §3 bis 53 des Spannungs- oder Verteidigungsfalls, sondern um die Aufhebung der Aussetzung der Wehrpflicht. Die Wehrpflicht bestand auch vor dem 1.7.2011, ohne dass wir einen Spannungs- oder Verteidigungsfall hatten.
Dat Ei
PS: Hier gibt es eine Anmerkung im zweiten Absatz, (https://www.tagesspiegel.de/politik/reform-bundestag-besiegelt-aussetzung-der-wehrpflicht/3986652.html) die meine Auffassung bestätigt.
EdT1:
Vor der Wiedereinführung einer Wehrpflicht sollte man alle Soldaten mit Winterjacken und Winterunterwäsche ausstatten können, sonst kann es zur Lachnummer verkommen.
Click (https://www.fr.de/panorama/ukraine-konflikt-bundeswehr-soldaten-unterwaesche-dicke-jacken-fehlen-russland-litauen-anh-nato-news-91372027.html)
EdT2:
Wenn erst mal was gründlich kaputtgespart wurde, ist der Weg bis zur vollständigen Wiederertüchtigung steinig undd langwierig.
Heer, Bahn, Brücken... überall sind Lücken.
Dann gäbe es auch wieder Zivildienst und damit viele neue Pflegekräfte :-)
Unpopular opinion:
Damit laboriert man doch nur wieder an den Symptomen, statt die eigentlichen Ursachen zu bekämpfen. Im Endeffekt holt man sich so doch nur billige Arbeitskräfte, die ungerecht für ihre Arbeit entlohnt werden.
In meinen Augen wäre es sinnvoller, den Beruf durch attraktive Angebote interessanter zu machen, damit sich wieder mehr bewusst für diesen Beruf entscheiden.
Und jetzt bin ich wieder still...
Nächste EdT: Der EdT-Thread wird schon wieder für (gesellschafts-)politische Diskussionen genutzt.
Gerhard55
25.02.2022, 16:00
Im Wehrpflicht-Gesetz konnte ich nichts finden, mit welchem Mehrheitsverhältnis Änderungen bestätigt werden müssen.
Die im Grundgesetz verankerte Wehrpflicht wurde nicht aufgehoben, sondern nur ausgesetzt, Artikel 12a besteht weiterhin unverändert. Für dessen Änderung oder Aufhebung wäre eine Zweidrittelmehrheit erforderlich.
Also genügt nach meinem Rechtsverständnis die einfache Mehrheit für die Aufhebung der Aussetzung, denn nichts anderes wäre die Wiedereinführung der Wehrpflicht im Rahmen der Vorgaben des Art. 12a GG.
steve.hatton
25.02.2022, 22:08
Und ich halte das aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet für keine dumme Idee...
Dat Ei
Schön, dass wir beide mal einer Meinung sind.
EdT: Der Name BunderWEHR ist wohl nicht mehr zeitgemäß.
turboengine
25.02.2022, 23:32
Der Name BunderWEHR
EDT: das Prädikat „Bedingt abwehrbereit“ wäre heute traumhaft.
1962 kam der SPIEGEL zu dem Ergebnis, dass die Verteidigungsstrategie der Bundeswehr im Fall eines sowjetischen Angriffs nicht funktionieren würde. Die Bundeswehr sei dafür zu schlecht ausgestattet. Nun stellen wir fest, dass Unterhosen und Kampfjacken fehlen. Und 5000 Soldaten sind vermutlich ohne Helm weil diese in die Ukraine geschickt wurden.
Ernst-Dieter aus Apelern
26.02.2022, 08:40
Ein heikles Thema. Habe 15 Monate unfreiwillig meinen Wehrdienst von Juli 1976 bis August 1977 abgeleistet, dann noch 6 unfreiwillige Reserve Übungen bis 1992.Da hat man eine Meinung zur Wehrpflicht.
Stechus Kaktus
26.02.2022, 09:46
EdT1: Nächste EdT: Der EdT-Thread wird schon wieder für (gesellschafts-)politische Diskussionen genutzt.
EdT2: Mit Snickers gefüllte Mantou sind ein guter Start ins Wochenende.
dieterdeiho
26.02.2022, 09:48
Die "Wehrpflicht ausgesetzt" ist m.E. nur für "de Jure" hingeschrieben. "De Facto" ist die Wehrpflicht abgeschafft. Es gibt die Strukturen nicht mehr: KWEA. Es gibt die Kasernen nicht mehr (und auch nicht die Ausbilder/Ausrüstung). Und die dazugehörigen Standortübungsplätze wurden sinnvollerweise und für mich in vielen Fällen gottseidank in Biotope und Schutzzonen für die Natur umgewidmet. Und das soll auch m.M.n. so bleiben. Ein Wiederaufbau einer Wehrpflicht würde Jahrzehnte dauern und Ressourcen verbrauchen, z.B. wertvolles Land.
Grüße aus dem Blauen Land - Dieter
steve.hatton
26.02.2022, 12:01
Ich brauche kein KWEA wenn ich ein "soziales Jahr" beschließt - dann kann jedr wählen wo er hin geht, Krankenhaus, Altersheim, BW o.ä.
Es geht auch nicht um Ausbeutung von Personal, sondern um gesellschaftliche Verantwortung.
Mein verstorbener Schwager war Vorstand einer kleineren Non-Profit-Tagespflege und mit der Aussetzung der Wehrpflicht waren sie ruck zuck ruiniert.
EdT: Soziale Netzwerke ersetzen keinen Sozialdienst !
EdT oder eher EdJ: unter dem Deckmantel gesellschaftlicher Verantwortung lässt sich ziemlich viel Ausbeutung und Zwang verstecken - verwendet wird so ein Deckmantel vorzugsweise von Nichtbetroffenen :roll:
steve.hatton
26.02.2022, 15:16
Das kann geschehen - es wird immer Ausbeuter geben - aber man kann auch kontrollieren und verhindern.
Gerhard55
26.02.2022, 16:03
EdT: Was hat ein Soziales Jahr (egal in welcher Form abzuleisten) mit Ausbeutung zu tun???
Ernst-Dieter aus Apelern
26.02.2022, 16:57
Die "Wehrpflicht ausgesetzt" ist m.E. nur für "de Jure" hingeschrieben. "De Facto" ist die Wehrpflicht abgeschafft. Es gibt die Strukturen nicht mehr: KWEA. Es gibt die Kasernen nicht mehr (und auch nicht die Ausbilder/Ausrüstung). Und die dazugehörigen Standortübungsplätze wurden sinnvollerweise und für mich in vielen Fällen gottseidank in Biotope und Schutzzonen für die Natur umgewidmet. Und das soll auch m.M.n. so bleiben. Ein Wiederaufbau einer Wehrpflicht würde Jahrzehnte dauern und Ressourcen verbrauchen, z.B. wertvolles Land.
Grüße aus dem Blauen Land - Dieter
Das stimmt ,aber es ist für das bevölkerungsreichste Land in Mitteleuropa momentan ein merkliches Versäumnis! was geschehen ist!Ich bin kein Freund des Militärs.
peter2tria
26.02.2022, 19:56
Räusper - EdT bitte
EdT: ich dachte, Steve lebe doch schon länger in Deutschland...
steve.hatton
27.02.2022, 01:57
EdT: Seit 1960.
Russische Banken vom Swift System auszuschliessen ist ein mutiger und wirkungsvoller Schritt. Schön, dass Deutschland diesen Entscheid nicht mehr blockiert. Das ist gelebte Solidarität, auch wenn's weh tut!
Dornwald46
27.02.2022, 10:27
EdiT
Die Schweiz könnte hier wesentlich mehr tun:roll:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ukraine-krieg-schweiz-schliesst-sich-eu-sanktionen-nur-halbherzig-an-17831245.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schweiz-ukraine-sanktionen-russland-1.5536796
Russische Banken vom Swift System auszuschliessen ist ein mutiger und wirkungsvoller Schritt. Schön, dass Deutschland diesen Entscheid nicht mehr blockiert. Das ist gelebte Solidarität, auch wenn's weh tut!
Dann hoffen wir mal, daß auch die Schweiz sich der Solidarität besinnt.
Hier sollte der Schweizer Käse mal keine (Schlupf-)Löcher haben.
Das hoffe ich auch, und es tut sich auch hierzulande was...
Bis zu 20'000 Menschen gehen in Bern gegen Putin auf die Strasse (https://www.srf.ch/news/schweiz/krieg-in-der-ukraine-bis-zu-20-000-menschen-gehen-in-bern-gegen-putin-auf-die-strasse)
Seit dem 24.2. (eigentlich schon eher) habe ich die Erkenntnis, dass die USA mit ihrer Forderung auf die 2% des Brutosozialprodukts für Wehrausgaben Recht haben. Wir müssen für unsere Sicherheit auch selbst etwas leisten und uns nicht darauf verlassen, dass andere uns den Arsch retten und wir nur zuschauen. Bis jetzt kann die Bundeswehr bestenfalls den Feind nur so lange aufhalten, bis Militär kommt...
Dornwald46
27.02.2022, 14:55
Es ist nur merkwürdig, dass einige Länder nach Waffen aus Germany rufen.
Wo wir doch angeblich nur Schrott haben.
Räusper - EdT bitte
Bitte haltet euch daran, auch wenn es schwer fällt.
peter2tria
27.02.2022, 20:41
Ich weiß nicht wie oft ich mich wiederholen muss.
Übrigens keine politischen Themen - Danke
Andronicus
28.02.2022, 08:08
Meine EdT:
Peter greift durch! :top:
EdT: wenn nahezu alle außer einem selbst dumm sind, könnte es eventuell vielleicht ein kleines bisschen doch an einem selbst liegen - möglicherweise. Das zu erkennen ist aber gerade nicht en vogue :|
Ernst-Dieter aus Apelern
28.02.2022, 11:29
Die Natur ist schon recht fortgeschritten, nun aber gab es bei mir 2x Frost bis -4°c ,die nächsten Nächte solle nähnlich kalt werden.Hoch"Kai" ist dafür verantwortlich.
steve.hatton
28.02.2022, 14:51
Demokratie ist ein zartes Gewächs was gehegt und gepflegt werden will.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.03.2022, 09:02
Endlich Frühling (im meteorologischen Sinn).
Die Natur ist schon weit und die Fangzäune gegen Krötenwanderung sind gezogen.
Der Unwinter 21/22 ist vorbei
https://www.wetter.de/cms/rueckblick-winter-2021-2022-stuerme-viel-regen-teils-wenig-schnee-aber-auch-viel-sonne-4926906.html
...schenkt Ernst-Dieter einen eigenen Wetterthread für Apelern.
EdT: Wetter passiert, es ist keine Erkenntnis.
Viele Grüße
Gerd
Bei Licht besehen ist auch ein Leithammel nur ein Schaf.
Ernst Hohenemser
Ernst-Dieter aus Apelern
01.03.2022, 11:49
...schenkt Ernst-Dieter einen eigenen Wetterthread für Apelern.
EdT: Wetter passiert, es ist keine Erkenntnis.
Viele Grüße
Gerd
Wetter fühlen kann zu einer Erkenntnis führen.;) Wetterthread ? Warum nicht?
EDT:Wetter passiert zeigt für mich etwas Gleichgültigkeit
Dornwald46
01.03.2022, 13:50
EDT, es ist ein schlechter Stil, über andere zu lästern:roll:
EdT:
Gemeinsam zu Mittag essen ist um längen schöner wie alleine am Tisch zu sitzen
EdT: Mir Kölsche sagen leever wie wie als.
Dat Ei
Und wir sagen auch schon mal "als wie...".
Stechus Kaktus
01.03.2022, 21:01
Der EdT Thread hat mehr Beiträge als wie ich Tage auf dem Buckel :crazy:
….bei mir fehlen dem Thread noch knapp 5000 Posts.:zuck:
EdgT: Man(n) KANN mit Frau und Tochter durch einen IKEA gehen, OHNE hinterher Servietten und/oder Kerzen gekauft zu haben. :shock:
EdgT: Man(n) KANN mit Frau und Tochter durch einen IKEA gehen, OHNE hinterher Servietten und/oder Kerzen gekauft zu haben. :shock:
Aber nicht ohne Kötbullar, oder? :shock:
EdgT: Man(n) KANN mit Frau und Tochter durch einen IKEA gehen, OHNE hinterher Servietten und/oder Kerzen gekauft zu haben. :shock:
Was habt ihr statt dessen raus geschleppt? :roll:;)
EdgT: Man(n) KANN mit Frau und Tochter durch einen IKEA gehen, OHNE hinterher Servietten und/oder Kerzen gekauft zu haben. :shock:
EjedenIkeaTs: ICH kann mit Tochter durch den Ikea gehen und wir schleppen immer nur Bücherregalteile raus. Wer braucht denn Kerzen und Servietten? :D
Aber nicht ohne Kötbullar, oder? :shock:
Natürlich nicht. ;)
Was habt ihr statt dessen raus geschleppt? :roll:;)
10 Kleiderbügel und 2 Schreibtischmatten.
Und eine lange Liste von Möbel mit Preis und Lagerort, für das neue Zimmer von K3.
Wir waren gewissermaßen nur zur Sondierung dort, um herauszufinden, ob er da etwas findet.
EjedenIkeaTs: ICH kann mit Tochter durch den Ikea gehen und wir schleppen immer nur Bücherregalteile raus. Wer braucht denn Kerzen und Servietten? :D
Meine Frau, K1 und K2.
Manchmal vermute ich, die drei planen, selbst einen Laden dafür öffnen zu wollen.
EdT: In Fotoforen lernt man evtl. etwas über Fotografie, aber sicher viel über Menschen.
EdT: In Fotoforen lernt man evtl. etwas über Fotografie, aber sicher viel über Menschen.
Der Grund, warum ich hier immer weniger aktiv bin.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.03.2022, 13:52
Eine freudige Erkenntnis und eine ernüchternde Erkennnis.
https://res.cloudinary.com/deloma/image/upload/q_85/v1/images/product/2588540c-86f8-4062-807e-3a4e2870fe10.jpg?pfdrid_c=true
Benzin Super kostet bei uns 1,95.9 Euro
ingoKober
04.03.2022, 13:57
Heizöl kostet pro Liter jetzt mehr als doppelt soviel, wie zu dem Zeitpunkt,. zu dem ich letztes Jahr gekauft habe :(
Hättest du letztes Jahr so teuer/spät Heizöl wie ich eingelagert, hättest du jetzt nicht einen solch kräftigen Preissprung.:mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
04.03.2022, 14:01
Wir bestellen unser Heizöl immer mit 3 anderen Familien zusammen, da kann man auch noch etwas sparen.
Werden Flüge teurer wegen steigender Kerosinpreise? Schätze mal ja
fhaferkamp
04.03.2022, 14:29
Heizöl kostet pro Liter jetzt mehr als doppelt soviel, wie zu dem Zeitpunkt,. zu dem ich letztes Jahr gekauft habe :(
Habe vor 2 Jahren zuletzt Heizöl gekauft, den Preis werde ich so schnell nicht wieder sehen. Und dank Homeoffice muss man mehr heizen, aber dafür weniger Benzin verfahren.
EdT: Super E10 ist ca. 5 Cent billiger als Diesel. :shock:
ingoKober
04.03.2022, 16:54
Ich probier mal, ob mein 5er auch Salatöl nimmt.
EdT: Beim Abfahrtsweltcup kann auch mal ein Hintermann ganz vorne liegen.
EdT: Es gibt Überraschungen, die keine sind, auch nicht nach 7 Jahren. (https://www.youtube.com/watch?v=6UcXiUYLgbo)
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2022, 08:41
Bin sehr bequem geworden, sonst wär ich draussen und würde Fotos vom Raureif machen.
Vielleicht machen es Andere?
Fuexline
08.03.2022, 19:15
anscheinend eilt mir mein Ruf voraus, heute ein Treffen gehabt und besiegelt das ich:
bei den Sommerspielen 2024 in Paris als Fotograf gebucht bin, und zwar für die deutsche Besatzung in der neu eingeführten Disziplin Breakdance.
Alle Kosten werden komplett übernommen, ich bin total aufgeregt - gut dauert noch zwei Jahre bis es soweit ist aber hey Vorfreude ist die beste Freude.
Andronicus
09.03.2022, 08:01
...
bei den Sommerspielen 2024 in Paris als Fotograf gebucht bin, und zwar für die deutsche Besatzung in der neu eingeführten Disziplin Breakdance.
Alle Kosten werden komplett übernommen, ich bin total aufgeregt - gut dauert noch zwei Jahre bis es soweit ist aber hey Vorfreude ist die beste Freude.
Deine Vorfreude kann ich nachvollziehen.
Meinen Glückwunsch zu diesem Erfolg. :top:
Nicht schlecht. Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Fuexline
09.03.2022, 15:22
Danke, trotzdem bin ich total überfordert mit der ganzen Nummer, nicht weil ich es mir nicht zutraue, sondern wegen der ganzen Logistik, darf ich dann zu allen Disziplinen? bekomme ich dann quasi einen Ausweis für die Gräben? - Leiht mir SOny auch die dicken Linsen?, stelle ich mich nicht zu blöd an?
Fragen über Fragen- bisher habe ich viel gemacht, aber das hier ist quasi der Olymp
PS: Es gibt Akkreditierungen für Niveaulimbo und "Strohalm schieben"...
Dat Ei
walter_w
09.03.2022, 16:51
Danke, trotzdem bin ich total überfordert mit der ganzen Nummer, nicht weil ich es mir nicht zutraue, sondern wegen der ganzen Logistik, darf ich dann zu allen Disziplinen? bekomme ich dann quasi einen Ausweis für die Gräben? - Leiht mir SOny auch die dicken Linsen?, stelle ich mich nicht zu blöd an?
Fragen über Fragen- bisher habe ich viel gemacht, aber das hier ist quasi der Olymp
Eher nein, meine Nichte war in Tokio und jetzt auch in Peking akkreditiert. Peking war wegen Corona ein sehr spezieller Fall.
Im Normalfall: Es gibt höchst verschiedene Akkreditierungen, solche für ausschliesslich bestimmte Disziplinen und solche die generell für "Alles" gelten. Diese Berechtigungen sind dann auf der Plakette aufgedruckt, die du um den Hals tragen musst.
Die unlimitierten Akkreditierungen sind den Agenturen vorbehalten und heiss begehrt. Auch die internationalen Fotografenverbände mischlen bei dieser Verteilung kräftig mit. Ich vermute, du wirst auf der untersten Berechtigungsstufe klassiert werden und nur für deine Disziplin Zutritt haben. Und auch da wird noch unterschieden zwischen Vorrunden und Finals.
Also zähme deine Vorfreude.
PS: Die beiden eingesetzten A1 waren ein Volltreffer. Insbesondere bei der Uebermittlung der Bilder/Videos waren sie sehr effizient.
Fuexline
09.03.2022, 19:00
Gut zu wissen, habe es mir schon gedacht das ich bei der Mannschaft only sein werde, stört mich aber tatsächlich weniger, - eine A1 wird sicherlich zugelegt und geht dann mit der 7RIV ins Rennen.
peter2tria
09.03.2022, 21:10
Gratulation,
das wird bestimmt ein besonderes Erlebnis.
Schau' mal ob Du dich beim Sony Pro Service anmelden kannst. ich denke, das ist die Voraussetzung, dass Du (dort) Support bekommst. Schaden kann es sooderso nicht.
Fuexline
09.03.2022, 21:33
ich habs versucht aber habe das nötige NEU EQ nicht, ich kaufe gerne gebraucht vom Händler mit Garantie und versichere das EQ dann. Sony hat halt dicke Anforderungen irgendwie
Erst mal herzlichen Glückwunsch, dass ist eine Ehre, die nicht jedem zuteil wird.:top:
Ich hätte vor allem Angst, dass ich den Anforderungen und Erwartungen nicht gerecht werden könnte, aber dennoch würde mich so eine Aufgabe ausgesprochen reizen.
Autogaragen werden immer kreativer.
Mittlerweile verrechnen sie eine Umwelt- und Entsorgungsgebühr (CHF 15.-) für einen Nockenwellensensor (https://www.lllparts.co.uk/en/product/impulse-sender-br-camshaft-br-also-to-be-used-for/mpn/04C907601K), der ausgetauscht und entsorgt werden musste. Das ist der zweite innerhalb von drei Monaten. Beim ersten war die Rechnung noch CHF 360.-, jetzt 406.-
Auf die Frage, warum nicht gleich beim ersten Mal beide ersetzt wurden, gab's nur ein Achselzucken ...
steve.hatton
10.03.2022, 15:55
Das erinnert mich an das Ersetzen von 2 ausgefallenen Birnchen im Armaturenbrett bei meinem ersten Saab 9000. Kostete um die 130 DM da das Armaturenbrett hierzu raus musste.
Wenig später ging die dritte von 5 oder 6 Birnen den weg allen irdischen.
Auf meine Frage warum nicht sämtliche Lämpchen ausgetauscht würden, kam die Antwort, die kosten jeweils 3,50 DM.
Fuexline
10.03.2022, 17:44
Ich hätte vor allem Angst, dass ich den Anforderungen und Erwartungen nicht gerecht werden könnte
meine größte Angst irgendwie, man kann ja viel reden und Signaturen ala der beste etc haben - aber das ist dann halt so als hätte man jeden tag gesagt wie hoch man ins Wasser springen könnte, und nun steht man halt auf ner 25 Meter Klippe und soll da runter...
wenn ihr wollt dürft ihr mich gerne mal vorab beurteilen:
https://sonyalpha-fotograf.de/
Andronicus
11.03.2022, 08:06
...
wenn ihr wollt dürft ihr mich gerne mal vorab beurteilen:
https://sonyalpha-fotograf.de/
Wenn Du das möchtest dann mach bitte einen eigenen Thread auf.
Hier in der EdT ist es mMn unpassend.
Raps- und Sonnenblumenöl ist das neue Klopapier. :roll:
Seit Diesel teurer ist wie Super Plus füllen die Dieselfahrer das Zeug wieder in ihre Autos.
Ob die alle wissen, dass die neuen Motoren (Pumpe Düse und Common Rail) das nicht so gern mögen?
Könnte sein, dass demnächst Einspritzdüsen und Hochdruckpumpen knapp werden.:lol:
Raps- und Sonnenblumenöl ist das neue Klopapier. :roll:
Seit Diesel teurer ist wie Super Plus füllen die Dieselfahrer das Zeug wieder in ihre Autos.
Ob die alle wissen, dass die neuen Motoren (Pumpe Düse und Common Rail) das nicht so gern mögen?
Könnte sein, dass demnächst Einspritzdüsen und Hochdruckpumpen knapp werden.:lol:
Und das seit ein paar jahren Steuerhinterziehung ist
Und das seit ein paar jahren Steuerhinterziehung ist
Was aber so einige nicht hindert es dennoch zu tun.
Heute gab es nur noch Olivenöl, was ich aber nicht mag.
Zum Glück hatten sie im Norma noch einen Karton, die hatten rechtzeitig den Verkauf auf 2 Flaschen je Einkauf rationiert.
Reicht mir erst mal wieder mind. 4 Wochen. (ich hab nur 1 Flasche gekauft!)
steve.hatton
11.03.2022, 23:04
Vielleicht solltest DU mal richtig ordentliches Olivenöl kaufen:
https://oliovanini.com/
Oder ich bring Dir mal eine Probe dessen, was ein Freund von mir in Zypern herstellt.
Ich brauche Öl praktisch nur zum Braten, da ist mir Olivenöl zu "geruchsintensiv" ;)
steve.hatton
11.03.2022, 23:38
Ah, dann....
Kann man Öl auch verdampfen?
EdT 1: Ab 1. Juli muss für Propylenglykol und Glycerin eine Tabaksteuer(!) von 16 Cent pro ml(!) gezahlt werden - was sich bis 2024 auf 32 Cent pro ml noch erhöhen wird -, wenn diese Stoffe für sogenannte E--Liquids verwendet werden.
EdT 2: Es wurde ein selten dämliches Gesetz beschlossen, welches zu kriminellem Handeln geradezu einlädt. :roll:
P.S.: Dass diese neue Steuer nochmals mit 19% besteuert wird, ist natürlich selbstverständlich.
Kann man Öl auch verdampfen?
Alles eine Frage der Temperatur.... ;)
EdT 1: Ab 1. Juli muss für Propylenglykol und Glycerin eine Tabaksteuer(!) von 16 Cent pro ml(!) gezahlt werden - was sich bis 2024 auf 32 Cent pro ml noch erhöhen wird -, wenn diese Stoffe für sogenannte E--Liquids verwendet werden.
EdT 2: Es wurde ein selten dämliches Gesetz beschlossen, welches zu kriminellem Handeln geradezu einlädt. :roll:
P.S.: Dass diese neue Steuer nochmals mit 19% besteuert wird, ist natürlich selbstverständlich.
Eigentlich sollen Steuern ja auch eine Lenkungsfunktion haben.....
Schmiddi
12.03.2022, 14:24
Eine gute Freundin hat es nach Lviv geschafft (aus Sumy). :umarm:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.03.2022, 17:02
Das ist sehr schön!
peter2tria
12.03.2022, 18:40
Eine gute Freundin hat es nach Lviv geschafft (aus Sumy). :umarm:
Trotz aller Tragik, die bestimmt dahinter steht, ist das eine gute Nachricht.
Schmiddi
12.03.2022, 21:03
Danke Euch! :top:
steve.hatton
13.03.2022, 00:04
http://violinistssupportukraine.com/
Ernst-Dieter aus Apelern
14.03.2022, 08:52
Wer so etwas macht sollte.............. knallhart bestraft werden
https://www.sn-online.de/Schaumburg/Rodenberg/Rodenberg/Kater-wurde-in-Rodenberger-Baugebiet-getoetet-Tieraerzte-weisen-Luftgewehr-Projektil-nach
Edt: Heute am gehts rund (https://de.wikipedia.org/wiki/Pi-Tag). ;)
Traumtraegerin
14.03.2022, 22:44
EDT heute: Auch beim 8. angekündigten Enkelkind ist die Freude so groß wie beim ersten. Jetzt ist in unserer Großfamilie nur noch der Oktober Geburtstags freie Zeit. Aber die Chancen stehen gut… :crazy:
Saharastaub bringt ganz neue Farben ins Land ... Wirklich eindrückliche Lichtstimmung heute morgen.
Bei Microsoft kann man klassisch jammern (https://support.microsoft.com/de-de/office/klassisches-jammern-freigeben-von-unterhaltungen-und-dateien-in-jammern-2c69c57d-2605-4047-830c-089bb41b08bb#:~:text=Klicken%20Sie%20unter%20der%2 0Nachricht,Klicken%20Sie%20auf%20Teilen.). :roll:
chefboss
23.03.2022, 18:26
Von einer Bildbearbeitungssoftware mit AI erwarte ich die Integration eines rosa-Rausch-Programms, welches die Lautstärke dem Bildrauschen anpasst. Das fehlt mir wirklich :mrgreen:
Kurt Weinmeister
23.03.2022, 21:36
Bei Adobe muss man um die Ecke denken.
Warum die für gleiche Tätigkeiten (z.B. neue Ebene) in PS, ID oder AI unterschiedliche Tastenkürzel haben, erschließt sich mir nicht wirklich.
EdT: Korinthen scheinen im Angebot zu sein ;)
Nicht in den Technikbereichen zu lesen, scheint entspannend zu sein. :D
Schlumpf1965
27.03.2022, 13:54
Nicht in den Technikbereichen zu lesen, scheint entspannend zu sein. :D
Nicht nur dort Dana, es gibt noch einige andere Bereiche, die man besser meidet ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.03.2022, 08:53
In den nächsten Tagen schickt der Winter noch ein paar Grüße, auch mit Schnee!
120cm x 80cm ist ganz schön groß (habe mir 2 Bilder auf Leinwand fertigen lassen)
TommyZ
Nach 4 Wochen Sonne am Stück mit viel zu trockener, staubiger Luft kann man sich auch über einen ausgedehnten Landregen freuen.
Dass es morgen allerdings 10 cm Neuschnee geben soll, muss nun wirklich nicht sein....:roll::)
Stechus Kaktus
30.03.2022, 15:57
Landregen? Vielleicht könnte man es so bezeichnen.
Ausgedehnt? Definitiv nicht, nach 5h wars vorbei, jetzt spitzelt schon wieder die Sonne durch.
Schnee? Abgesehen von einem Tag rodeln im Schwarzwald, haben wir diesen Winter noch keinen Schnee gesehen. Vielleicht reicht es ja wenigstens für ne kleine Schneeballschlacht.
Wird bloß spannend, ob die Dämmung und Wärmekapazität für die 3 Tage "Kälte" reichen ohne die Heizung wieder einschalten zu müssen.
Am Wochenende fahren wir in die Alpen. Eigentlich zum Milchstraße fotografieren (Neumond). Da ist das Regenwetter jetzt natürlich obermies. :?
... haben wir diesen Winter noch keinen Schnee gesehen.
Das stimmt auch. Ende November hatten wir ein paar Tage in den Bergen davon gehabt.
Aber vielleicht machen wir dann doch noch eine Schneetour. Ein paar Hütten sind ja geöffnet. ;)
Eh? Wir hatten im Taunus mehr als genug Schnee.
Sogar so viel, dass zeitweise Strecken wegen Schneebruch gesperrt waren.
In den letzten 4 Monaten habe ich es leider nicht in den Taunus geschafft. Einmal war ich auf der Wasserkuppe aber da lagen nur Schneereste rum. :|
Fuexline
30.03.2022, 20:34
Ich könnte mir jedes mal alle alten James Bond Filme ansehen
Der deutsche Auto- TÜV (ich meine natürlich die Hauptuntersuchung) ist wohl doch eine gar nicht so schlechte Idee. Die Amis haben´s nicht....
https://www.youtube.com/watch?v=XLxzm79yL6M
:D:lol:
Das muss man verstehen. In Florida zB wurden die jährlichen Inspektionen abgeschafft, weil sich die Rentn err besorgten Bürger über die langen Warteschlangen beschwerten. :roll:
Aber es gibt durchaus Bundesstaaten, in denen jährliche Inspektionen obligatorisch sind.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.04.2022, 11:44
Der 1 April ist heuer ein echter Schelm ,kein Scherz! Gute 8cm
6/DSC08786_Neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364218)
6/DSC08784_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364219)
Yep, hier schneit es auch :| bleibt aber (noch) nicht liegen...
Hier bleibt er liegen ... seit morgens um 7h schneit es und überdeckt die prächtigen Farben im Garten.
6/20220401-ILCE-7C-0616.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364223)
3 Wochen Sonnenschein-Urlaub buchen heißt nicht unbedingt, dass es auch wärmer ist als zu Hause - die letzten 2 Wochen war es hier in Jordanien zwar überwiegend sonnig, häufig aber kälter zu Hause. Die Nacht im Zelt im Wadi Rum haben wir erbärmlich gefroren.
Erst seit gestern ist es wie erhofft: 25 - 30°C tagsüber, bei angenehmen Nachttemperaturen.
Hier bleibt er liegen ... seit morgens um 7h schneit es und überdeckt die prächtigen Farben im Garten.
Hier mittlerweile auch. Sind aber auch nur knapp 300 Höhenmeter...
Manchmal lohnt es sich, sich azyklisch zu verhalten.
Habe heute neue Sommerreifen aufziehen lassen ... kein Anstehen, vier unterbeschäftigte Mitarbeiter haben mir in 15 Minuten neue 4 neue Reifen ausgewuchtet und montiert. Auch preislich war der Garagier sehr entgegenkommend.
Und im Lager gibt es jetzt nur noch 3 Conti SportContact 7 meiner gängigen Dimension ... Der Hersteller kann seit Monaten keinen Nachschub liefern. In wenigen Tagen, wenn's nachhaltig Frühling wird, wird's ein Gerangel um die Mangelware geben ...
EdT:
Manchmal lohnt es sich, sich azyklisch zu verhalten.
Genau: Im April statt die Milchstraße zu fotografieren, gerade eben die beste (kleine) Winter-(Sonnenaufgangs-)tour seit vielen Jahren gemacht.
Habe heute neue Sommerreifen aufziehen lassen ...
Und ich hätte heute morgen Spikereifen gebrauchen können (auf der Roßfeldhöhenstraße).
Der Tank in meinem Campingbus wird immer grösser.
Mittlerweile geht schon Diesel für fast CHF 200.- rein :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2022, 09:59
Abschied von meinem Golf, der mir seit August 2004 gute Dienste erwiesen hat.
Autos lange zu nutzen.....das ist wirkliche Nachhaltigkeit. :top:
Schlumpf1965
04.04.2022, 10:30
Finde ich auch Peter. Also Ernst-Dieter, sei nicht traurig, sondern freu' dich, dass er so lange gehalten hat. Was gibt's als neues?
PS.: Ich habe seit Ende 2013/Anfang 2014 ein iphone 5S als Firmenhandy. Das lässt überhaupt nicht nach in der Akkuleistung oder so, Bild ist top, etwas klein, aber reicht. Andere, die zeitgleich auch welche bekamen haben mittlerweile schon das 3., 4., 5. - weil sie entweder zu blöd sind sie pfleglich zu behandeln (gehört mir ja nicht), sie kaputt machen (auch aus Dummheit), verlieren (kann mal passieren) oder weil sie einfach nur so geil drauf sind ständig das neueste zu haben. Meins läuft und läuft und läuft und erst wenn es mal keine Updates oder Unterstützung mehr gibt lasse ich mir ein neues geben.
[...]Nach dem letzten Windows-Update wurde schon wieder in der Registry .jfif als Dateieindung für .jpg eingetragen. Was erlauben Microsoft? :evil:
Und täglich grüßt das Murmeltier. :evil:
Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2022, 12:21
Finde ich auch Peter. Also Ernst-Dieter, sei nicht traurig, sondern freu' dich, dass er so lange gehalten hat. Was gibt's als neues?
PS.: Ich habe seit Ende 2013/Anfang 2014 ein iphone 5S als Firmenhandy. Das lässt überhaupt nicht nach in der Akkuleistung oder so, Bild ist top, etwas klein, aber reicht. Andere, die zeitgleich auch welche bekamen haben mittlerweile schon das 3., 4., 5. - weil sie entweder zu blöd sind sie pfleglich zu behandeln (gehört mir ja nicht), sie kaputt machen (auch aus Dummheit), verlieren (kann mal passieren) oder weil sie einfach nur so geil drauf sind ständig das neueste zu haben. Meins läuft und läuft und läuft und erst wenn es mal keine Updates oder Unterstützung mehr gibt lasse ich mir ein neues geben.
Wir haben noch den Wagen von Inge, einen Renault Clio.1 Auto sollte reichen.
Vielleicht dann in 1-2 Jahren einen gut erhaltenen Opel Mokka SUV.
Autos lange zu nutzen.....das ist wirkliche Nachhaltigkeit. :top:
Sehe ich auch so ... eines meiner Fahrzeuge ist jetzt 20 Jahre alt und ich bin ziemlich sicher, dass es mich überleben wird - Unvorhergesehenes natürlich immer ausgeschlossen ...
Wir haben noch den Wagen von Inge, einen Renault Clio.1 Auto sollte reichen.
Vielleicht dann in 1-2 Jahren einen gut erhaltenen Opel Mokka SUV.EdT: 16 Jahre alter Clio mit 58 PS?. Toll. Was ist der Unterschied zwischen Opel Mokka jetzt und Opel Mokka in in 1-2 Jahren? Genau: 1-2 Jahre Behelf, Verzicht und Unbequemlichkeit.
Was ist der Vorteil des Opel Mokka?
Rappeliger Dreizylinder der an der Ampel nicht aus dem Quark kommt?
Turbomotor der anfängt zu saufen, sobald er Leistung bringen muss?
300 kg Mehrgewicht, die die Mehrleistung auffressen?
Bescheiden Aerodynamik?
Bleibe die höhere Sitzposition, die man als Rentner natürlich unbedingt braucht......
Nicht jede Weiterentwicklung ist ein Fortschritt.
Ich hatte so ein Auto als Mietwagen- Furchtbar!
Spaß am Rande: das Basismodell hat nicht mal ne Klimaanlage......
steve.hatton
04.04.2022, 21:43
Ich vermute mal dass der Mokka mit rel geringem Aufwand mit 5-6l zu bewegen und ähnlich mototrisiert ist wie unser kleiner Seat Arona (Ibiza als Mini-Suff oder günstigerer Golf Plus mit Rentnereinstieg...); ebenfals 3 Zylinder mit knapp unter 1000ccm und 115PS und 7-Gang-Automatik - ausreichend für fast alles - aber nichts für schnellere Fahrten, über 130km/h wird er richtig durstig und laut.
(Das waren die kleinen 4-Zylinder Seat aber auch bei Geschwindigkeiten über 130km/h)
Wiederholte EdT: Hier im Thread ufern ständig Beiträge in längere Diskussionen aus.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2022, 08:30
EdT: 16 Jahre alter Clio mit 58 PS?. Toll. Was ist der Unterschied zwischen Opel Mokka jetzt und Opel Mokka in in 1-2 Jahren? Genau: 1-2 Jahre Behelf, Verzicht und Unbequemlichkeit.
Was Du nicht alles weisst:roll:
Wiederholte EdT: Hier im Thread ufern ständig wieder Beiträge in längere Diskussionen aus.womöglich würde ein DdT-Thread helfen :crazy:
womöglich würde ein DdT-Thread helfen :crazy:
Muss das dann innerhalb eines Tages abgeschlossen sein, oder mutiert das dann zu DdW und DdM?
steve.hatton
05.04.2022, 13:15
Auch Erkenntnisse:roll:
Was Du nicht alles weisst:roll:Ich weiß, was du willst! :)
Ich weiß, was du willst! :)
Ich bewundere deine hellseherischen Fähigkeiten. Weißt du denn auch, was ich will? :P
Es geht doch nichts über das persönliche Treffen von Kollegen statt Zoom, Teams, …
Endlich ist es nach 2 1/2 Jahren wieder möglich und fühlt sich richtig gut an.
Weißt du denn auch, was ich will? :PDu willst es. Du kriegst es. :)
[...]Endlich ist es nach 2 1/2 Jahren wieder möglich und fühlt sich richtig gut an.
EdT: Zwei Jahre und weniger als einen Monat kann man großzügig auf zweieinhalb Jahre aufrunden.
Ich habe mich sehr über Ich bewundere deine hellseherischen Fähigkeiten. Weißt du denn auch, was ich will? :P
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2022, 17:49
Ich bewundere deine hellseherischen Fähigkeiten. Weißt du denn auch, was ich will? :P
Auguren wissen Alles!
EdT: Es gibt mittlerweile genau so viele Seiten im EdT -Thread, wie mein BJ. :crazy: Ich bin BJ 1970. :lol:
Erweiterte EdT: Die einen empfinden die Zeit der Corona-Maßnahmen signifikant länger als sie es tatsächlich war, und andere sehen andere Seitenzahlen:
6/Screenshot_20220405-233418_Chrome.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364324)
Der Eine hat 10 Beiträge pro Seite eingestellt, der andere 20, der andere 40... ;)
(Wie wohl Bernd und ich auch...)
So ist das Leben...
EdT: Ich scrolle auch lieber als dauernd zu blättern.
EdT: Manche klicken einfach weiter, andere drehen lieber am Rad...
Dat Ei
dieterdeiho
06.04.2022, 09:59
Gestern hat meine Frau auf einem Bauernhof Eier gekauft - von Hühnern. Ein Ei von den zehn war "riesig", so groß wie ein Ei einer ?Gans? Auf Nachfrage hat die kundige Frau Landwirt erklärt, das sei ein Zwillingsei. Und tatsächlich: In der Schale waren zwei Dotter. Für uns jedenfalls eine neue Erfahrung.
Grüße aus dem Blauen Land - Dieter
EdT?
Mittagspause mit Wauzi auf der Wiese macht deutlich mehr Laune wie nur am PC sitzen und die Mittagspause verbummeln.
Mainecoon
06.04.2022, 21:05
Mein Langhaar-Kater beißt mich heftig ins Handgelenk, weil ich vergeblich versuche, ihn von einem Rosenzweig zu befreien, der sich dicht an seinen edelsten Teilen befindet.
Ich schreibe das einer Freundin und ende mit: "Hoffentlich gibt das keine Blutvrgiftung."
Sie antwortet: "Wie erkennt man bei einer Katze eine Blutvergiftung?"
EdT: Bei solchen Freunden brauchst du keine Feinde...:shock: :cool: :lol:
EdT: Manche klicken einfach weiter, andere drehen lieber am Rad...
Dat Ei
:lol::lol:
Richtig. ;)
Tafelspitz
07.04.2022, 06:59
"Video-Schalte" (https://www.dwds.de/wb/Videoschalte) scheint inzwischen im Journalismus tatsächlich ein etablierter Ausdruck zu sein.
Ich bekomme jedes Mal Schuppenflechte, wenn ich das in einem Artikel lese <schauder>
Kurt Weinmeister
07.04.2022, 08:00
Manchmal wird daraus auch eine Schelte.
Traumtraegerin
07.04.2022, 11:36
Gelegentlich geschehen noch Wunder, einige dauern halt etwas länger. Gestern kam die Mail, dass das Tamron 35-150 nun lieferbar ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2022, 12:59
Freue mich mit!:top:
EdT: Eine forsch vorgetragene Behauptung findet meistens mehr Aufmerksamkeit als ein sachlich vorgetragenes Argument.
Viele Grüße
Gerd
peter2tria
08.04.2022, 08:38
Leider :cry:
Wenn Handwerker die Baustelle in der Wohnung besenrein hinterlassen sollen, heisst das man muss nochmal mit dem Besen rein......
der_knipser
08.04.2022, 11:57
... Wohnung besenrein......Eigentlich heißt es, dass man "die Wohnung wieder ohne Bergsteigerausrüstung durchqueren" kann, aber der Begriff "besenrein" ist kürzer und hat sich sprachlich durchgesetzt.
Wie war das noch im Film über Hape Kerkeling:
"Handwerker muss man rauswohnen":D
Viele Grüße
Gerd
Stechus Kaktus
08.04.2022, 14:21
Offenbar weiß Google schon im voraus, was ich im SUF(F) lesen werde, denn das (https://youtu.be/yvtFoD3YssQ?t=136) liegt seit ein paar Tagen in meiner Du-Rohr-Blase.
:lol: Es lohnt sich, den Clip komplett zu schauen.
Stechus Kaktus
09.04.2022, 00:19
Leise rieselt der Schnee, es seit denn dass es dazu noch blitzt und donnert. :shock:
6/AprilApril.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364350)
10 cm in 3 Stunden. Ich weiß nicht, wann es das zum letzten mal hier gab.
Vermutete EdT: In Woinem in der Ebene ist die Halbwertzeit von Schnee seit Jahren rekordverdächtig niedrig.
EdT: wenn beim Start einer Zufallswiedergabe über 25 Musikalben die ersten drei Stücke alle vom gleichen Album stammen, gewinnt man den Eindruck, dass der Zufall kaputt oder zumindest zufällig kaputt ist.
Dat Ei
Stechus Kaktus
11.04.2022, 22:16
Nach der großen Inflation bescheuerter Nicht-SI-Einheiten wie Fußballfeldern, Olmpiaschwimmbecken und Saarländern, wird jetzt man auch noch mit sinnbefreite SI-Einheiten wie kWh/1000h vera.....
Tafelspitz
12.04.2022, 06:53
Nach der großen Inflation bescheuerter Nicht-SI-Einheiten wie Fußballfeldern
Meine Lieblingseinheit ist Kubikunze pro Quadratriem :mrgreen:
ingoKober
12.04.2022, 07:53
Ich mag das Thaum ;)
Ich gebe Geschwindigkeiten nur noch in Angström pro Woche an ....
Flächen in Nanosaarland
ingoKober
12.04.2022, 09:37
Da bewegst Du Dich ja langsamer als die Brownsche Molecularbewegung bei diesem Wetter vorgibt ;)..oder liebst du extreme Zehnerpotenzwerte?
Und Angström ist keine Si kompatible Einheit. Warum nimmst Du nicht Nanometer?
Viele Grüße
Ingo
Und Angström ist keine Si kompatible Einheit. Warum nimmst Du nicht Nanometer?
Nanosaarland ist ja auch keine SI Flächeneinheit.....:D
Meine Lieblingseinheit ist Kubikunze pro Quadratriem :mrgreen:
Was wird damit gemessen?
Lt. Wikipedia ist "Riem" ein Zählmaß, also dimensionslos:
"Der Riem war ein Zählmaß für Packpapier. 1 Riem = 2 Ries = 40 Buch."
Tafelspitz
13.04.2022, 11:24
Was wird damit gemessen?
Standardmass für Humorlosigkeit in Internetforen. :roll:
Standardmass für Humorlosigkeit in Internetforen. :roll:
Danke für die Aufklärung! Ich dachte schon, es wäre ein Längenmaß für Leitungen.
Dat Ei
Für Internetforen kann man auch die für Druckerzeugnisse gültige Maßeinheit
MilliId pro Kilopub
in
NanoId pro Kilobyte
transferieren.
Stechus Kaktus
13.04.2022, 14:38
Noch zwei Einheitserkenntnisse:
Mein Monitor hat eine Diagonale von 23 Attoparsec und mein Haar wächst mit 4,6 Yoktometern pro Femtosekunde.
Wenn man im Frühling eine Weile neben Weiden sitzt, bekommt die dunkelgrüne Oberbekleidung hübsche kleine gelbe Farbakzente.
Wenn es auf 1500m 20°C hat, bekommt der Begriff "Frühjahrsschilauf" eine richtige Bedeutung...:cool:
Wenn die ersten Stechmücken, so groß wie Hummeln, auftauchen, hat der Frühling im Ried offiziell begonnen :|
EdT: 2x Bürgertest negativ und dann doch später beim PCR-Test positiv - die offiziellen Schnelltests hätte ich mir sparen können [emoji3525]
turboengine
15.04.2022, 21:26
G.A.S. (Gear Acquisition Syndrome) ist hartnäckiger als Covid19.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2022, 12:59
legt ein Mastjahr ein.Das letzte Mastjahr ist mindestens 10 Jahre her.
6/DSC08854_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364595)
Hans Strand (https://www.hansstrand.se) würde zu dem Bild sagen: "komplexe Komposition" :mrgreen:
Meine Mastphase ist noch im Gang:D
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2022, 13:33
Hallo Gerd, es kommen noch bessere Eichenbilder.Leider konnte ich nicht näher ran ,da der
Hofhund , ein Leonberger, etwas dagegen hatte!
Hallo Gerd, es kommen noch bessere Eichenbilder.Leider konnte ich nicht näher ran ,da der
Hofhund , ein Leonberger, etwas dagegen hatte!
Der tut nix - der will nur spielen! :mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2022, 10:59
Mit etwa 70 Kilo :|
Mit etwa 70 Kilo :|
Das wird dann mit der Zeit weniger... ;)
Dat Ei
Mehr, wenn die Masse von 70kg ein Attribut des Hundes ist.
EdT: Nach langer Zeit wird man aufgrund von - nicht wirklich häufigen - Wir-vermissen-Sie-E-Mails dann doch mal wieder schwach und bestellt nordhessische Ahle Wurscht. :oops:
Virologen, die die eigene Meinung nicht vertreten, sind Schwurbler :shock: Pippi Langstrumpf rulez :top:
Tafelspitz
21.04.2022, 07:58
Wissenschaftliche Expertise ist keine Meinung.
Eine wissenschaftliche Expertise ist nur eine von ganz vielen und die aus einem ganz speziellem Blickwinkel.
Dat Ei
Virologen, die die eigene Meinung nicht vertreten, sind Schwurbler :shock: Pippi Langstrumpf rulez :top:
Kannst oder willst du nicht lesen? Das was die Virologen schreiben ist nachvoillziehbar - wenn auch eine Meinung und nicht wissenschaftlich hinterlegt. Aber die Überschrift die die Presse daraus gemacht hat ist Schwurblerei,
Ist Dein Gedächtnis so kurz? Lies doch nochmal das, was Du gestern geschrieben hast, bevor Du dümmlich Schlüsse ob meiner Lesefähigkeiten ziehst. Oder hast Du zu viele Worte "Schwurbelei" gekauft und musst sie loswerden?
N.B.: welche Erkenntnisse ich ziehe, darfst Du getrost mir überlassen - Du musst sie nicht teilen.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2022, 11:28
Vorgestern habe ich Äste geschreddert mit meinem Walzenschredder.
Ein Ast blockierte etwas und ich hahe nachgesehen ohne den Schredder anzustellen, die Blockierung löste sich und der Ast bewegte sich und schlug mir ins Gesicht!
Sofort Nasenbluten und ein Hämatom.Nach 2 Tagen Augenkühlung geht es wieder.
Passiert mir nicht noch einmal.Morgen wasche ich mir dann vorsichtig die Haare.
6/DSC08903_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364678):mad: