Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkenntnis des Tages
Ernst-Dieter aus Apelern
09.10.2023, 18:20
Granne in der Nase des Hundes unserer Tochter.
Der arme "Fiete" hatte viel genießt in den letztenTagen.
Der Tierarzt hat eine Granne in der Nase festgestellt die sich nicht entfernen ließ.
Nun muss der Hund operiert werden weil die Granne gefährich werden kann.
EDT. Hätte ich nicht für möglich gehalten in dem Ausmaß. :mad:
Nun wieder mitleiden.
EdT: Ich stoße immer öfter an die Grenzen der Forenkommunikation……
und ich werde mich in eine Forenpause begeben
Vielleicht eine gute Idee…..ich versuchs auch mal.
EdT1
Mit Suf geht manchmal nicht (gut)
Ohne Suf aber auch nicht dauerhaft.
EdT2
Hört auf euren Körper, wenn der sagt, da stimmt was nicht, nehmt das Ernst und nicht auf die leichte Schulter. Das kann kolossal schief gehen.
EdT3
Krankenhaus ist schei**e.
oh jeh, gute Besserung.
E.d.T. Kater auf dem Schreibtisch verhindert arbeiten und sorgt für Kuschelhormon.:D
Werd schnell wieder gesund, Holger!
Ernst-Dieter aus Apelern
10.10.2023, 13:06
Holger, gute Besserung und vertraue den Ärzten. Hauptsache Du hast schnell Gewissheit über Deine Gesundheit.Toi,toi,toi
Vielen Dank für Eure Genesungswünsche.
Zum Glück haben die im Krankenhaus schnell und richtig reagiert.
Also, wenn ihr schlecht Luft bekommt und kaum belastbar seid, das kann eine Lungenembolie sein [emoji15]
Grüße
Holger
Ernst-Dieter aus Apelern
10.10.2023, 16:47
EDT 2
Nachdem das Gesundheitswesen und die DB gegen die Wand gefahren wurden kommt nun vielleicht noch die Post AG dazu, ein Standardbrief soll 3 Tage dauern ,ein teurer Priobrief merklich kürzer.Postgesetzesrefom ist angesrebt. Positive Veränderungen für die Beschäftigten eher nicht meiner Meinung nach
Ernst-Dieter aus Apelern
10.10.2023, 16:56
Vielen Dank für Eure Genesungswünsche.
Zum Glück haben die im Krankenhaus schnell und richtig reagiert.
Also, wenn ihr schlecht Luft bekommt und kaum belastbar seid, das kann eine Lungenembolie sein [emoji15]
Grüße
Holger
Das ist ein Notfall erster Präferenz ,habe ich in 39 Jahren Dienst im Krankenhaus vielfach erlebt. Da muß Alles schnell gehen und anderes zurückstehen.
Also, wenn ihr schlecht Luft bekommt und kaum belastbar seid, das kann eine Lungenembolie sein [emoji15]
Grüße
Holger
Auch von mir alles Gute und dass alles ohne bleibende Einschränkungen verheilt.
Aus eigener Erfahrung: So ein Ereignis kann Anlass sein, Bisheriges zu reflektieren und eventuell anzupassen. Gute Besserung (jetzt nicht aufs Forum bezogen, sondern ganz ehrlich gemeint....)
Gute Besserung, lieber Holger! :umarm:
Und an alle die, die Forenpausen in Erwägung ziehen, wegen Menschen hier, wegen Kommunikation hier...kann es sein, dass das nur in bestimmten Technikbereichen und manchen Talk-Threads hier aufkommt? Und kann man die nicht einfach meiden? Ich bin immer wieder erstaunt, wie erbost hier manche sind (und das sicher zu Recht)...aber ich krieg davon nie was mit. :lol:
steve.hatton
10.10.2023, 22:43
...ein Standardbrief soll 3 Tage dauern ,ein teurer Priobrief merklich kürzer.Postgesetzesrefom ist angesrebt....
Das ist längst überfällig, warum soll ein Stadard Brief in einem Tag zugestellt werden - nichts als unnötiger Druck für`s Unternehmen. Saubere sichere Zustellung in 2-3 Tagen und gerne einen Euro mehr für den Eilbrief.
ein Standardbrief soll 3 Tage dauern ,ein teurer Priobrief merklich kürzer.Postgesetzesrefom ist angesrebt.
Mal Ehrlich, wann hast du zum letzten mal einen Brief verschickt?
Bei mir war´s vor 5 Monaten an die Pflegekasse der Kappschaft wegen meiner Mutter und vor 11 Monaten an die Rentenversicherung. Davor ganz lange nichts......
Wenn ich einen Brief bekomme, sind es fast ausschließlich Rechnungen. Und wenn die 2 Tage später kommen, ist es auch nicht schlimm.....;)
Ich wäre schon froh, wenn sie in der Lage wären, Hausnummern und Namensschilder zu lesen und nicht regelmäßig meine Post irgendwo in der Nachbarschaft einwerfen oder mit "Empfänger unbekannt" zurückschicken würden. :roll:
Andronicus
11.10.2023, 07:04
... das kann eine Lungenembolie sein ...
Das klingt nicht gut.
Da wünsche ich Dir gute Besserung und ein schnelles Genesen. :top:
Andronicus
11.10.2023, 07:13
... Forenpausen in Erwägung ziehen, wegen Menschen hier, wegen Kommunikation hier...
Verstehen kann ich dass man durch einige hier genervt ist.
Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass man sich durch solche Leute herunterziehen lässt. 100 Leute (Männer und Frauen / willkürliche Zahl) gibt es die toll sind und dann gibt es den einen (jetzt aber wirklich nur einen, also keine willkürliche Zahl) durch den man / frau sich negativ beeinflussen lässt und das Forum verlassen will.
Was ist denn mit den 100 , die man gut findet. Zählen die nicht? Wäre das nicht ein Grund zu bleiben?
Wenn man / frau mit 101 Leuten in der Kneipe ist und einer nervt, dann setzt man / frau sich doch einfach an einen anderen Tisch. Evtl. verlässt man / frau auch die Kneipe um kurz frische Luft zu schnappen (was jedoch in der Regel ohne große Ankündigung geschieht).
Das "Forum verlassen-Problem" kann ich nicht nachvollziehen.
Nochmals Danke für Eure Genesungswünsche.
fhaferkamp
11.10.2023, 08:38
Das ist längst überfällig, warum soll ein Stadard Brief in einem Tag zugestellt werden - nichts als unnötiger Druck für`s Unternehmen. Saubere sichere Zustellung in 2-3 Tagen und gerne einen Euro mehr für den Eilbrief.
DHL hat mit dem Übergang in eine AG Pflichten der Grundversorgung übernommen, die nach und nach aufgeweicht werden. Ich weiß nicht, ob man das gut finden soll.
Auch interessant: Digitalcourage und die Post DHL Group (https://www.youtube.com/watch?v=AS51aoUfYq0)
Ernst-Dieter aus Apelern
11.10.2023, 09:03
Ziel ist es doch weiter zu verschlanken und mittelfristig Personal abzubauen.Mitarbeiter die in den Ruhestand gehen werden nicht mehr 1:1 ersetzt. Der Montag ist bei uns kein Zustellungstag mehr.
Die "Citypost" als Alternative ist Murks in unserer Gegend, da kann ich gleich selbst meine Briefe zustellen.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.10.2023, 10:34
ETD. Heizöl Tanks nun voll bei uns, 4500 Liter.
Heizöl 1500 Liter nachgetankt, 1,19 Euro pro Liter. 1785 Euro soeben überwiesen.
Kurz entschlossen bestellt wegen Israel Krieg ,es soll teurer weden. Pokern wäre zu risikoreich gewesen.
E.d.T.
Ich bin froh, kein Heizöl mehr zu brauchen.
Nachdem ich mich 15 Minuten durch das Bahnportal gekämpft habe, um um passende Verbindungen und Reservierungen herauszufinden, wird mir nach dem Zahlungsbutton mitgeteilt, dass diese Verbindung online nicht buchbar ist.
Ich versuche wirklich der Bahn eine faire Chance zu geben, aber leicht machen sie es mir nicht.
BTW, ich möchte nicht nach Timbuktu, nur nach Venedig. :twisted:
Ich versuche wirklich der Bahn eine faire Chance zu geben, aber leicht machen sie es mir nicht.
BTW, ich möchte nicht nach Timbuktu, nur nach Venedig. :twisted:
Versuchs mal bei ÖBB.at , da könnte es funktionieren :lol:
Letzte Woche gab es eine Riesen Aufregung mit der Einführung des Updates der Bahnapp. Plötzlich konnten viele nicht auf bereits online gebuchte Fahrkarten oder das Deutschland- Ticket zugreifen. Aber die Hauptsache, man hat eine schöne neue App, die man vermutlich in Indien hat Programmieren lassen.
Kurt Weinmeister
11.10.2023, 20:27
Das ist jetzt keine repräsentative Erkenntnis über das belgische Schulsystem: Aber wenn der Teenager in der Kebabbude 50 minus 8 in den Taschenrechner eingibt, um das Wechselgeld zu berechnen, dann frage ich mich, wo das noch hinführt.
Andronicus
12.10.2023, 06:55
... 50 minus 8 in den Taschenrechner eingibt,...
Wie lautete denn sein Ergebniss?
Kurt Weinmeister
12.10.2023, 07:20
Nach Douglas Adams oder nach dem Taschenrechner?
Moin, moin,
Aber die Hauptsache, man hat eine schöne neue App, die man vermutlich in Indien hat Programmieren lassen.
nein, aber es ist mehr als nur die App ausgetauscht worden. Viel umfangreicher waren die Arbeiten im Hintergrund.
Dat Ei
Aber die Hauptsache, man hat eine schöne neue App, die man vermutlich in Indien hat Programmieren lassen.
Fun Fact: Indische Programmierer zählen zu den besten ihrer Zunft.
Ich habe selbst etliche Jahre für indische Software-Firmen gearbeitet. Die Jungs und Mädels (beides nicht despektierlich gemeint) waren allesamt spitze auf ihrem Gebiet.
wie immer sind Pauschalisierungen eben genau das: pauschaler Mist. Wie immer komt es auf die Einzelfälle an und in Sachen indische Programmierer kenne ich die ganze Palette von hervorragend bis unbrauchbar.
Kurt Weinmeister
12.10.2023, 11:47
… kenne ich die ganze Palette von hervorragend bis unbrauchbar.
Ist das nicht auch wieder eine Pauschalierung? Das lässt sich pauschal doch immer behaupten ;-)
Ändert aber nichts am Wahrheitsgehalt. Habe da ähnliche Erfahrungen …
:crazy:Ist das nicht auch wieder eine Pauschalierung?es ist ja nicht eine Eigenschaft ;) außerdem ist es mein realer Erfahrungsschatz, der natürlich subjektiv ist :cool:
Das ist jetzt keine repräsentative Erkenntnis über das belgische Schulsystem: Aber wenn der Teenager in der Kebabbude 50 minus 8 in den Taschenrechner eingibt, um das Wechselgeld zu berechnen, dann frage ich mich, wo das noch hinführt.
Unseres scheint nicht besser zu sein. Es wurde am Schnitzeltag 10 € fürs Schnitzel und 4 € fürs Getränk mit Taschenrechner addiert. Als der Wirt aus der Gruppe darauf angesprochen wurde meinte er, die Bedienung sei aber immer freundlich und pünktlich und damit überdurchschnittlich und er sei froh, sie zu haben. Wir haben uns der Meinung angeschlossen und da das Ergebnis mit 14 € stimmte, waren alle zufrieden und den 1 € Trinkgeld hatte sie sich ja auch durch ihre positiven Eigenschaften verdient.
steve.hatton
12.10.2023, 12:41
Seid doch mal ehrlich: Wieviele Gaststätten, Cafés, Restaurants kennt ihr wo die Bedienung, wie früher, alles mit dm Zettel aufschrieb (oftmals sogar ohne Zettel sich einfach merkte, die Getränke nicht an den Tisch stelle und fragt "Radler?", "Kaffee ?", "Butterschnitzel?", sondern die Bestellung einfach dem betreffenden Gast brachte der dies auch bestellt hatte?
Bei der Bezahlung, nannte er/sie nach wenigen Sekunden den Endbetrag - ganz ohne "Gameboy" !
Gut a paar "Bummerl" gab´s früher auch, aber heute sind die massiv in der Überzahl.
(Oder wird es oftmals üblich, dass Trinkgeld nicht behalten werden darf und das Personal mit Mindestlohn abgefunden wird ? You get what you pay for !)
Moin, moin,
nein, aber es ist mehr als nur die App ausgetauscht worden. Viel umfangreicher waren die Arbeiten im Hintergrund.
Dat Ei
Das mag ja sein, es bleibt der Verdacht, dass nicht ausreichend getestet wurde.
Mir tat nur der arme Zugbegleiter leid, der völlig unverdient den Prellbock spielen musste.
Der Vorfall zeigt aber auch, dass es zwar bequem, aber nicht unbedingt sinnvoll ist, sich nur aufs Smartphone zu verlassen. Mich hat´s nicht betroffen, ich hatte ein bewährtes Backup dabei: Ausgedruckt auf Papier......
EdT 2: Warum man bei der Bahn die beiden Ost- West- Verbindungen Donauwörth- Aalen und Donauwörth- Ulm gleichzeitig voll sperrt und dazu auch noch auf 20 km die Gleise auf der wichtigen Strecke Donauwörth- Augsburg wechselt, (Damit ist zwischen Mertingen und Meitingen nur eingleisiger Verkehr ohne Ausweichstelle möglich) wissen wohl nur die Planer der DB.
Dementsprechend heftig war heute das Chaos....
Ernst-Dieter aus Apelern
13.10.2023, 14:03
EDT.
Das Finanzamt kann auch mal nett sein!:oops:
Gerhard55
13.10.2023, 21:54
EDT: es geht nichts über solides medizinisches Halbwissen :crazy: :roll:
Seid doch mal ehrlich: Wieviele Gaststätten, Cafés, Restaurants kennt ihr wo die Bedienung, wie früher, alles mit dm Zettel aufschrieb (oftmals sogar ohne Zettel sich einfach merkte, die Getränke nicht an den Tisch stelle und fragt "Radler?", "Kaffee ?", "Butterschnitzel?", sondern die Bestellung einfach dem betreffenden Gast brachte der dies auch bestellt hatte?
Bei der Bezahlung, nannte er/sie nach wenigen Sekunden den Endbetrag - ganz ohne "Gameboy" !
Gut a paar "Bummerl" gab´s früher auch, aber heute sind die massiv in der Überzahl.
(Oder wird es oftmals üblich, dass Trinkgeld nicht behalten werden darf und das Personal mit Mindestlohn abgefunden wird ? You get what you pay for !)
Edschonziemlichlange:
Die Menschheit entwickelt in ihrer Genialität immer mehr Dinge zur Bequemlichkeit und damit Verdummung.
Die "Jugend" kennt nicht mal mehr ihre Telefonnummer auswendig, kann ohne Navi nirgends mehr hinfahren, Stadtpläne sind OchsvormBerg, Fantasie ist ausgeschaltet und warum rechnen oder was auswendig lernen, wenn man es doch mit Rechner oder Wiki so schnell rauskriegt?
Früher hieß es immer, die Menschheit würde immer klüger - ich befürchte, das könnte auf diese Art und Weise echt rückläufig werden, oder nur in eine Richtung getunnelt, oder die Schere zwischen wissbegierig und abgestumpft immer größer.
Und: die Menschen trauen SICH SELBST nicht mehr so viel zu, das merke ich schon bei den Kindern. Die Technik ist immer in der Hinterhand, weil es alleine nicht schaffbar scheint. Für mich insgesamt ne ungute Kombi, so cool es ist, was in den letzten Jahrzehnten alles entwickelt wurde...
Fähigkeiten entwickeln und richten sich maßgeblich nach Bedürfnissen und Erfordernissen. Früher konnten Menschen Pflanzen bestimmen und nach essbar, nicht essbar und giftig unterscheiden. Das konnte ich noch nie, weil ich die Fähigkeit nie benötigt habe. Wenn aber immer mehr intellektuelle und kognitive Fähigkeiten von Hilfsmitteln abhängen, wird es schwierig...
Dat Ei
Früher hieß es immer, die Menschheit würde immer klüger - ich befürchte, das könnte auf diese Art und Weise echt rückläufig werden, ...
Mit der allgemeinen Verbreitung des Smarthphones vor rund 10-12 Jahren korreliert irgendwie diese Pisa Grafik (https://pisa2018.files.wordpress.com/2019/12/pisa-2018.jpg) auffallend.
Kurt Weinmeister
14.10.2023, 10:44
Fähigkeiten entwickeln und richten sich maßgeblich nach Bedürfnissen und Erfordernissen.
So ist es und ich konnte das gut auf der Bahnfahrt von Köln nach Berlin erleben.
Drei junge Mädchen, so um die 14 herum, die zufälligerweise alle “Digger” hießen, verbrachten nach ihrem Schläfchen von Köln bis Braunschweig die verbliebe Zeit von gut 1 1/2 Stunden, um sich zu schminken. Sie machten das jeden Tag, so ihre Auskunft, weil eine interessierte Frau vom Tisch gegenüber nachgefragt hatte. Ob sie zu einem Wettbewerb oder Vorstellungsgespräch gingen, es sähe alles so professionell aus.
Und ja, am Ende sahen sie für mich alle irgendwie gleich aus.
Aber tun die Leute in Nordkorea ja auch.
Nach Wochen mit Temperaturen über 25 Grad ist der Sommer seit heute vorbei, ziemlich genau 10 Wochen vor Weihnachten ...
Mainecoon
14.10.2023, 13:18
EdT: Wenn man etwas verlegt hat: Am besten immer an dem Ort zuerst (!) suchen, der so völlig jenseits jeder Vorstellungskraft ist, dass man ihn als erstes ausschließt. Da findet sich das Verlorene ziemlich sicher wieder.
Für Euch getestet.
Schönes Wochenende!
Mainecoon
Nach Wochen mit Temperaturen über 25 Grad ist der Sommer seit heute vorbei, ziemlich genau 10 Wochen vor Weihnachten ...
Als ich gestern Nacht kurz nach 23 Uhr noch mit dem Hund unterwegs war, hatten wir noch 22°C ... :?
NB: Im Rhein-Main-Gebiet ...
Als ich gestern Nacht kurz nach 23 Uhr noch mit dem Hund unterwegs war, hatten wir noch 22°C ... :?
NB: Im Rhein-Main-Gebiet ...
Heute Abend sind es nur 7°C. EDT. Das normale Wetter kehrt zurück. :top:
EdT: Der Versuch, die Wetterberichte von hier auszulagern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202833), kann wohl als gescheitert angesehen werden.
EdT: Der Versuch, die Wetterberichte von hier auszulagern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202833), kann wohl als gescheitert angesehen werden.
Es sind keine Berichte, sondern nur EDT's, die aufeinander folgen. :lol:
EdT: So ein Temperatursturz ist sogar dem Hund zu kalt.
So schnell haben wir die morgendliche Runde noch nie absolviert... :?
E-Autos haben immer (?) ein Kennzeichen mit E am Ende.
Warum wohl ? Wahrscheinlich damit die Knöllchenschreiber sofort erkennen können, wenn ein Verbrenner auf einem privilegierten E-Parkplatz steht.
Oder damit automatische Schranken nur für Autos mit E am Ende aufmachen.
E-Autos haben immer (?) ein Kennzeichen mit E am Ende.
Warum wohl ? Wahrscheinlich damit die Knöllchenschreiber sofort erkennen können, wenn ein Verbrenner auf einem privilegierten E-Parkplatz steht.
Oder damit automatische Schranken nur für Autos mit E am Ende aufmachen.
Das E ist nicht zwingend, das kann jeder selbst entscheiden.
Es gibt aber tatsächlich Fälle, wo ein E Auto auf einem Ladeplatz ein Knöllchen bekommen hat, weil es kein E hinten auf dem Kennzeichen hat.
Dummerweise können aber auch Hybrid Fahrzeuge das E bekommen, obwohl sie im Zweifelsfall als Verbrenner unterwegs sind.
Und privilegierte E Parkplätze kenne ich nicht, nur Ladeplätze, auf denen Verbrenner auch nix verloren haben.
Dummerweise können aber auch Hybrid Fahrzeuge das E bekommen, obwohl sie im Zweifelsfall als Verbrenner unterwegs sind.
Das betrifft nur Plug in- Hybide.
Und privilegierte E Parkplätze kenne ich nicht, nur Ladeplätze, auf denen Verbrenner auch nix verloren haben.
In München meinte der Fahrer eines Q7 besonders clever zu sein und zog das Ladekabel seines Smartphones zur Ladesäule. Die Pakraumbewirtschafterin sah es anders und das Auto landete ruck zuck auf dem Abschlepper. Das Parkhaus war 20 m entfernt und es waren Plätze frei.....:lol::lol::lol:
Alma moi Drobbe! Ich wusste zwar, dass es heute Probealarm gibt, aber ich wusste nicht, dass mein Handy derartige Geräusche von sich geben kann :shock:
Dito. Mein Handy hat man wahrscheinlich noch zwei Nachbarwohnungen weiter gehört. :shock:
EdT: Per Cell Broadcast kam die Warnung sehr pünktlich, bei NINA und KATWARN mit mehr als fünf Minuten Verspätung, und die eigentlich bei uns vorhandenen Sirenen habe ich gar nicht gehört. Per Cell Broadcast wurde keine Entwarnung geschickt.
EdT: Warnungen über Cell Broadcast sind hier in Weinheim nur nervig! :flop:
Eben hat mich schon wieder ein für meinen Standort völlig irrelevanter Alarm aufgeschreckt: Ein Trinkwasserausfall in Bobenheim-Roxheim, welches ca. 30 km von Weinheim entfernt ist und in einem anderen Bundesland auf der anderen Rheinseite sowie weit außerhalb des Warngebiets liegt. :roll:
Kürzlich lärmte das Handy sogar wegen einer wirklich unerheblichen Pipifax-Warnung für einen Ort, der noch deutlich weiter westlich in der Pfalz liegt.
Um was es genau geht, wird jeweils noch nicht mal angezeigt. Dafür muss man einen Link anklicken, was bei mir nicht mehr funktionierte, nachdem ich einen Screenshot gemacht und danach nicht das Richtige angeklickt hatte. Dann war die nichtssagende Meldung weg.
Die eigentliche Warnung (vom Screenshot abgetippte URL): Klick! (https://warnung.bund.de/m/Zw5gOA0nKmi3)
Screenshot der Cell-Broacast-Meldung:
6/PSX_20231016_214146.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383925)
Schnöppl
19.10.2023, 08:29
EdT: Auch wenn ich versuche den heimischen Handel zu fördern, wenn einmal eine Rückgabe nötig ist - in meinem Fall ein PC-Netzteil das vermutlich durch einen Defekt unnatürlich laut ist - ist es manchmal stressfreier am großen Fluß bestellt zu haben, dort habe ich bei Rücksendungen nie Probleme.
Hier muss ich erst 14 Tage auf das Geld warten und habe vermutlich mit einem Abschlag zu rechnen weil das Netzteil ja schon verwendet wurde. :roll:
EdT: immer wieder eindrucksvoll ist es, den Unterschied zwischen Praktikern und Theoretikern zu sehen... iregndwie auch eine Kerndisziplin aller Foren...
Ernst-Dieter aus Apelern
28.10.2023, 10:11
Die MOFI wird verbreitet sichtbar sein heute Abend, der Himmel wird durch die Wetterlage wirklich klar sein, ohne Dunst.
Diese Karte zeigt die Situation, unten in der Leiste kann man eine Vorschau wählen.Viel Gebt Euren Ort ein und vergrößert die Ansicht. Eine bessere Darstellung der Bewölkung kenne ich nicht. Viel Spaß.
https://www.windy.com/de/-Wolken-clouds?clouds,52.334,9.381,5
.
Heute ist momentan eigentlich gestern.
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Unsachgemäßer Umgang mit Fotolampen kann richtig teuer werden.....:roll::)
https://www.aerotelegraph.com/airbus-a321-neo-verlor-fenster-wegen-filmlampen
Mitten im Umzug sich einen amtlichen Infekt zuzuziehen, ist suboptimal :|
Kurt Weinmeister
07.11.2023, 20:58
Sieh es positiv.
Alternative könnte sein, mit vollen Kartons die Treppen herunter zu stürzen.
kann ja noch kommen :crazy:.... ist ja nicht so, dass wir deswegen im Bett liegen.... muss ja irgendwie.... die schlimmste Woche ist durch :top:
Mitten im Umzug sich einen amtlichen Infekt zuzuziehen, ist suboptimal :|
Sieh es positiv.
Sorry, aber.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
So...nun Gute Besserung und dran denken: Ruhe ist mega wichtig. Selbst, wenn ihr nicht bettlägerig seid, arbeitet der Körper ja wild.
Erstmal: Lachen ist immer gut :top:
So...nun Gute Besserung und dran denken: Ruhe ist mega wichtig. Selbst, wenn ihr nicht bettlägerig seid, arbeitet der Körper ja wild.nun ja... so eine Art Ruhe... aber wie schnell man mit so einem Infekt mal eben gut 2kg abnehmen kann, ist schon erstaunlich :shock: offenbar arbeitete da jemand wirklich wie wild... es wird jeden Tag besser :top:
EdT: nasser Rasen mäht sich nicht gut.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.11.2023, 23:24
Wichtig in so einem Falle ist innere Ruhe walten lassen! Ist aber manchmal leichter gesagt als getan. Das Abnehmen würde ich kontrollieren.
DonFredo
16.11.2023, 14:50
Die letzten 20 Beiträge ausgelagert....
Hier geht es zum Thema Deutsche Bahn weiter:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203207
Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr war ich mit meinem Hund in unterwegs. In dieser Zeit habe ich riesige(!) Schwärme von Kranichen gesehen, die von Ost nach West über Oer-Erkenschwick hinweg Richtung Holland flogen. Ab dem 10.ten Schwarm habe ich aufgehört zu zählen. Vermutlich waren es mehrere Tausend Vögel insgesamt. Kommt jetzt der Winter?
Hab heute auch mehrere Schwärme gesehen.
Können aber auch Wildgänse dabei gewesen sein. Hörte sich jedenfalls so an.
Hier waren heute auch einige Kranichschwärme entlang der Bergstraße Richtung Süden unterwegs. Ein Bekannter hat sie einige Kilometer weiter nördlich auch gesehen.
Handyfoto von heute Morgen mit knapp 140 Vögeln:
6/PSX_20231117_202244.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384754)
EdT: Es wird Winter!
Der Kommerz in der Formel 1 kennt keine Grenzen mehr.
Nicht nur, dass beidem Rennen in Las Vegas Die Formel 1 zur reinen Unterhaltungsshow verkommen ist, jetzt versucht auch noch ein windiger Anwalt aus dem Vorfall mit dem Gullydeckel richtig Kohle zu machen
"Eine Kanzlei aus Las Vegas hat bereits eine Sammelklage für 35.000 Tageskartenbesitzer eingereicht. Es geht um rund 30.000 Dollar Schadenersatz pro Person. Die Veranstalter meldeten die drei Grand-Prix-Tage indes mit 315.000 Fans wunschgemäß ausverkauft."
https://home.1und1.de/magazine/sport/formel-1/verstappen-baut-las-vegas-show-rekordserie-38882044
Amerika live.....
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2023, 21:02
"Cerumen obturans" macht unfroh!:flop::evil:
Meinen ersten hatte ich morgens vor einer fünfstündigen, schriftlichen Diplomprüfung. Das war wirklich unschön. Seitdem immer mal wieder, u.a. im Urlaub und am Anfang der Corona-Krise. Schlechtes Timing.
EdL: Zehn Minuten beim HNO beseitigen das Problem.
chefboss
27.11.2023, 21:33
Zur Entlastung der Spezialärzte machen bei uns dies bei solchen Banalitäten die grösseren Apotheken. Nicht jedes Boboli sollte das Gesundheitswesen (und vielleicht auch das SUF) belasten ;) (das war meine EdT)
...nicht ganz ernstgemeinte Frage des Tages: was sind Ärzte und wozu braucht man sowas? ;)
Ergänzende EdT: es war von Erwartbaren zu erwarten, dass die Einleitung nicht gelesen und/oder nicht verstanden wird :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2023, 21:55
Erst mit Hausmitteln versuchen!
turboengine
27.11.2023, 22:27
...nicht ganz ernstgemeinte Frage des Tages: was sind Ärzte und wozu braucht man sowas? ;)
Meine Tochter würde ohne sie nicht mehr leben.
Meine Tochter würde ohne sie nicht mehr leben.
Ich auch nicht....
Man braucht sie manchmal schneller, als man sich denken kann und irgendwann erwischt es jeden. Auch wenn der Arzt einem dann vielleicht nicht mehr helfen kann......:roll:
chefboss
27.11.2023, 22:58
Nicht für Hornhaut oder Warzen, sondern für Hautkrebse.
Man hat in DE als gesetzlichversicherter Krankenkassenpazient, leider, ganz schlechte Karten. Ich musste auf ein Allergietest (Bienengift oder Wespengift) 10 Monate warten. :flop: Und die Frage des Arztes, warum mich die Bienen stechen, statt zu fragen, warum mir schwarz vor Augen geworden ist und ich im Krankenhaus gelandet bin, fand ich gar nicht so lüstig. :evil:
Aktuell liegt ein 12 Jährige Bekannte im Krankenhaus. Er wurde erst nach einem Schielen des Augen zum MRT geschickt und es wurde ein Tumor entdeckt, zum Glück nicht bösartig, aber die Ärzte machen es schon... Der Junge hat jetzt Minigitis! :evil: Die Ärzte haben Keime am Werkzeug.
Ich will jetzt nicht alles auf die Ärzte schieben, aber eins ist klar: unser Gesundheitssystem in DE ist krank.
Also mein EdT: Das Gesundheitssystem in DE braucht eine Reform. Dringend!
Ernst-Dieter aus Apelern
28.11.2023, 10:58
Also mein EdT: Das Gesundheitssystem in DE braucht eine Reform. Dringend!
Meinst Du durch eine Reform würden die Patienten aufgewertet und deren Wohl aufgewertet? Ausgenommen privat Versicherte und Prominente besonders aus der Politik.( in 40 Dienstjahren so erlebt)). Reform bedeutet KLiniksterben, der Landarzt wird aussterben.Dem Nuschler in Berlin glaube ich kein Wort, der ist eh nur ein Faktotum.
EDT.Was ich hören will, höre ich wieder besser durch Spülung mit Kamillentee mit einem Blasebalg.
EdT: Zur richtigen Einordnung von Meldungen in Medien ist dringend das Schulfach Statistik einzuführen.
Beispiele:
Aufgrund von Einzelmeldungen sind viele Leute der Meinung dass E-Autos öfters brennen als Verbrenner (die Brandgefahr (https://www.meinauto.de/lp/ratgeber/unfall-mit-dem-stromer-brennen-e-autos-schneller)eines Elektroautos liegt bei 25 zu 1.000.000, bei Verbrennern indes bei 1.539 zu 1.000.000), die Gewaltverbrechen zunehmen (seit 2007 um rund 25% zurückgegangen (https://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltkriminalit%C3%A4t)), die medizinische Versorgung schlechter (Lebenserwartung (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185394/umfrage/entwicklung-der-lebenserwartung-nach-geschlecht/) ist seit Jahren konstant bis leicht steigend).
Die Überflutung mit Meldungen führt bei uns im Unterbewußtsein zu einer falschen Einschätzung, passt zu dem der falschen Einschätzung eine persönliche Erfahrung die wird aus der Einschätzung das Gefühl, es handele sich um Fakten.
Nicht falsch verstehen, unser Gesundheitssystem ist reformbedürftig, aber immer noch recht gut.
EdT: Medienkompetenz könnte auch eine Idee sein - aber wenn man vorzugsweise Schlimmstes erwartet und Positives ausblendet, wird es schwer. Negativspirale...
Ernst-Dieter aus Apelern
28.11.2023, 11:43
Das Gesundheitswesen wird durch den Idealismus und Belastungsfähigkeit des Personals
auf einem befriedigenden Niveau gehalten und nicht durch Management. Dieser Aspekt wird zu wenig honoriert, besonders beim Lohn. Egal was in den Medien steht.
Da kann man mir erzählen was man will!
Die Negativspirale kommt in Gang wenn man nach Berlin schaut.
Lebenserwartung ist seit Jahren konstant bis leicht steigend
Das ist leider nicht ganz richtig, zumindest für die letzten Jahre. Gemäss Zahlen der Max-Planck-Gesellschaft sank die Lebenserwartung in D zwischen 2019 und 2021 von 81.2 auf 80.7 Jahre. Dazu beigetragen hat natürlich vorallem die Pandemie.
Besonders in den USA ist die Lebenserwartung stark zurückgegangen, der Trend hat sich nach Corona nicht eingependelt. Die Lebenserwartung nimmt weiter ab. Dort liegt es vorallem am unterschiedlichen Zugang zu medizinischen Leistungen. Also das Gesundheitswesen hat einen grossen Einfluss auf die Lebenserwartung. Das schätzen besonders wir Schweizer, auch wenn wir unter den hohen, jährlich steigenden Krankenkassenprämien leiden.
https://www.handelszeitung.ch/insurance/nachste-welle-von-steigerungen-der-lebenserwartung-zeichnet-sich-ab-604948
Moin, moin,
die Lebenserwartung ist nicht eine einfache Zahl, sondern auch maßgeblich vom aktuellen Alter der jeweiligen Person abhängig. Die Risiken des Lebens sind nicht konstant. Daher spiegeln sich die Lebenserwartungen, wie sie z.B. entscheidend für die Versicherungsbranche sind, in so genannten Sterbetafeln wieder, deren Erstellung ein sehr komplexes Thema ist.
Dat Ei
steve.hatton
28.11.2023, 12:46
Zudem ist es ein Unterschied, ob man die Zahlen des statistischen Bundesamtes oder die der Versicherungen nimmt - ein kleiner, wenn auch manchmal z.B. bei Immobilien-Verrentung doch erheblicher Unterschied.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.11.2023, 12:59
Fakt ist, das Personal imKrankenhauswesen in der Pflege, Labor, Reinigung, Hol und Bringedienst, Küche hat überhaupt keine Lobby, ganz im Gegenteil.Private Unternehmer und Subunternehmer schwingen das Zepter
Dort werden Stellen als erstes abgebaut.Zauberwort ist eh"Outsourcing"im Gesundheitswesen seit Jahrzehnten.
Dazu noch eine Bemerkung aus dem Jahre 2006, die genau die Wertschätzung ausdrückt.
https://hamburg.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++ba3c0b22-358f-11e3-990c-52540059119e
Windbreaker
28.11.2023, 13:16
Das ist der "Erkenntnis des Tages Thread"!
Andronicus
28.11.2023, 14:49
Das ist der "Erkenntnis des Tages Thread"!
Meine EdT:
Der Erkenntnis des Tages Thread wird nicht mehr als Erkenntnis des Tages Thread genutzt. Also gibt es keine Erkenntnis des Tages mehr. Ohne Erkenntnis des Tages verdummen wir, da wir keine Erkenntnis mehr haben. Die Menschheit wird also aussterben....
EdT: Was lange währt, wird endlich gut.
Heute kam per Post nach fast sieben Monaten endlich die versprochene Chipkarte für das D-Ticket. :D
karwendelyeti
28.11.2023, 18:15
In China bestellt? Macht man doch nicht:eek:
Ich hatte im Beitrag etwas Entscheidendes vergessen zu erwähnen.
karwendelyeti
28.11.2023, 19:11
Die Regierungserklärung von Scholz ist eine Pleiteerklärung an uns und unser Land...
Das ist meine Erkenntnis des Tages
karwendelyeti
28.11.2023, 19:12
Ich hatte im Beitrag etwas Entscheidendes vergessen zu erwähnen.
Was denn?
OT on
Meinst Du durch eine Reform würden die Patienten aufgewertet und deren Wohl aufgewertet? Ausgenommen privat Versicherte und Prominente besonders aus der Politik.( in 40 Dienstjahren so erlebt))....
Ich meine eine gerechte Reform, wo keine Unterschiede zwischen privat und gesetzlich versichert geben wird. Man behandelt alle entweder gleich oder nach erbrachten Beiträgen.
OT off
EDT: Es ist viel Schnee gefallen, aber nur stellenweise... Manchmal reicht es einen Fluss zu überqueren. :roll:
EDT: DHL kann Zeitreisen :shock: Sie wollen mir das Paket immer noch zum Wunschtermin liefern. Der war gestern :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2023, 14:12
EDT: DHL kann Zeitreisen :shock: Sie wollen mir das Paket immer noch zum Wunschtermin liefern. Der war gestern :crazy:
Könnte es am Wetter liegen wegen Schnee?
Könnte es am Wetter liegen wegen Schnee?
Nein, das liegt am unmöglichen Kommunikationsverhalten seitens DHL. Sie können ja auch den Wunschtermin Service anbieten sind aber nicht in der Lage, bei Verzögerungen dies sauber zu kommunizieren. Stattdessen wird einem etwas versprochen, auch wenn es nicht mehr zu halten ist. Amazon konnte gestern auch liefern. Und dieses Paket lag sicher noch nicht seit Mittwoch im Paketzentrum vor Ort bereit. Passiert mir übrigens in letzter Zeit öfters, dass Lieferungen via DHL erst am Tag danach ankommen. Und wir reden hier nicht von dem Liefertermin des Händlers sondern dem Termin, der in der Email-Ankündigung von DHL drinsteht.
EdT: die Forenuser*innen habens immer noch voll drauf!!
Unserem Gastkater "Charlie" (aka "Helmut") ist es wurscht, welchen Käse er bekommt - das ist dialektisch sehr interessant.
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
03.12.2023, 16:37
EDT:Bei Besuch freut man sich 3x!;)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.12.2023, 11:16
EDT
Eisweinlese 2023 im Gange. wohl ein seltenes Ereignis.
https://www.wetteronline.de/wetterticker/eisweinlese-im-sueden--63b8801d-935c-475c-8ae9-b6ba13d4b571
Franco44
04.12.2023, 11:50
EdT: die Forenuser*innen habens immer noch voll drauf!!
Die Foren-User außen aber aber auch! :crazy:
Tafelspitz
05.12.2023, 09:34
Tafelspitz' Law: Egal welche Streaming-Dienste du abonniert hast - der Film, den du gerade sehen möchtest, läuft auf einem anderen.
Tafelspitz' Law: Egal welche Streaming-Dienste du abonniert hast - der Film, den du gerade sehen möchtest, läuft auf einem anderen.
:lol:
Das kannst du mit ganz vielen Bereichen so machen.
Supermarktkassen (alle sonst schneller), Stau-Spuren (deine immer die langsamste), Park-Apps (egal, welche du hast, es ist sicher noch ne andere), Fensterputzen (es regnet zu 100% danach) und so weiter... Fällt alles unter Murphy. ;)
Tafelspitz
05.12.2023, 10:41
Mennooo! Ich will aber mein eigenes Gesetz haben! *Schmoll*
Habt ihr und Du schon. In der Schweiz fahren die Züge. Und bei uns?
EdT?
In der Schweiz schneit es anderen Schnee wie im Rest der Welt :-)
Tafelspitz
05.12.2023, 10:50
Das stimmt allerdings. In Deutschland reicht eine einzige Schneeflocke irgendwo auf dem Gleis, um den Eisenbahnverkehr bundesweit zum Erliegen zu bringen :mrgreen:
steve.hatton
05.12.2023, 15:05
Mich würde mal eine Statistik der 70er Jahre interessieren, als die Bahn noch mit dem Slogan warb: Alle reden vom Wetter wir nicht.
https://twitter.com/SciPubLab/status/948445828682846209
EdT: Wenn man sein Auto 5 Tage im Schnee stehen lässt fällt das kratzen auch nicht leichter.
oder/und man braucht - EdT - eine neue Batterie :(
oder/und man bräuchte EdT Winterreifen. :(
Wenn man aber seit nem Monat krank ist, kann man nicht wechseln, wenn die Reifen nicht vor Ort eingelagert sind...
Kurt Weinmeister
05.12.2023, 21:43
Wenn man aber seit nem Monat krank ist, kann man nicht wechseln, wenn die Reifen nicht vor Ort eingelagert sind...
Wenn man noch die Winterreifen von 2020 aufgezogen hat, spart man sich das wechseln.
EdT?
Radwechsel? Wird vollkommen überbewertet :cool:
Isländisches (schottisches, irisches) Sprichwort:
„Wenn dir das Wetter nicht gefällt, dann warte fünf Minuten!“.
Adäquates deutsches Sprichwort im deutschen Winter:
Wenn du meinst die falschen Reifen montiert zu haben, warte 2 Tage.:mrgreen:
steve.hatton
06.12.2023, 15:39
EdT?
Radwechsel? Wird vollkommen überbewertet :cool:
Fahrzeugwechsel ist einfacher.:cool:
Isländisches (schottisches, irisches) Sprichwort:
„Wenn dir das Wetter nicht gefällt, dann warte fünf Minuten!“. .....:mrgreen:
Oder: "Four seasons on a day".
EdT und der Woche: Es geht nie ein Teil kaputt, immer gleich mehrere oder alle! :evil:
- Bei meinem alten Handy ist der Akku nun hinüber. So muss ich mich um ein neues bemühen, obwohl ich es eigentlich nicht bräuchte. Geht nur noch über Netz/Powerbank. Akku ist nicht (einfach) wechselbar. Schnell sehr warm wurde es schon länger. :roll:
- Mein uraltes Notebook (noch mit Windows 7 - nein da läuft nichts mit Passwort drüber, ist nur für Bilder-/Datensicherung unterwegs und etwas Internet lesen) wollte ich schon Anfang 2020 gegen ein neues tauschen. Dann kam die Pandemie mit exorbitanten Preissteigerungen und monatelangen Wartelisten. Nun ist auch dieses am Ende seiner Kraft (es fällt nach Jahren intensiver Nutzung auch schon halb auseinander :lol:).
- Und meine Workstation hat es auch zerrissen. :evil: Von einer Sekunde auf die andere ging gar nichts mehr. Und es war länger nicht klar, ob es das Mainboard oder die CPU zerlegt hat. Es ist der Prozessor. :roll:
- Und heute morgen hat nach ca. 3 Minuten Arbeit auch einfach so meine SchreibtiSchlampe den Dienst quitiert. :crazy:
- Ein teurer Monat. Und was kommt als nächstes!? :roll:
...
- Ein teurer Monat. Und was kommt als nächstes!? :roll:
Weihnachten :mrgreen:
nach Weihnachten dann Januar mit diversen Jahresbeiträgen :mrgreen:
Leider habt ihr beide sehr recht ... :shock: :lol: ;)
- Und heute morgen hat nach ca. 3 Minuten Arbeit auch einfach so meine SchreibtiSchlampe den Dienst quitiert. :crazy:
Und was für eine Schlampe kommt bei Dir jetzt ins Haus? :lol:
EdT: Man wird immer dann krank, wenn man es gerade nicht brauchen kann.
Andronicus
07.12.2023, 11:04
...
- Und heute morgen hat nach ca. 3 Minuten Arbeit auch einfach so meine SchreibtiSchlampe den Dienst quitiert. :crazy: ...
Dass die Schlampe kaputt geht ist das Schlimmste.
Wenn man morgens seinen Kaffee auf dem Schreibtisch nicht findet hat es Auswirkungen auf den ganzen Tag...
EdT?
Radwechsel? Wird vollkommen überbewertet :cool:
Dann bist du noch nie bei Glatteis und Sommerreifen zum Radwechsel gefahren. Ich habe es letzte Woche tun müssen, bin kaum aus dem Wohngebiet raus gekommen. Hinterher, mit Winterreifen, alles kein Problem mehr.
Erkenntnis seit ein paar Jahren: hier sind Ganzjahresreifen mehr als ausreichend ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.12.2023, 12:30
Erkenntnis seit ein paar Jahren: hier sind Ganzjahresreifen mehr als ausreichend ;)
Nützt aber nichts wegen
https://www.hna.de/verbraucher/reifen-regel-fuer-autofahrer-2024-neue-zr-92686841.html
Busgeldkatalog Zitat
" Für das Jahr 2024 tritt daher eine neue Verordnung zur Kennzeichnung von Winterreifen in Kraft. Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen dann nur noch Reifen genutzt werden, die das “Alpine-Symbol” haben".
Erkenntnis seit ein paar Jahren: hier sind Ganzjahresreifen mehr als ausreichend ;)
Ganzjahresreifen sind ein schlechter Kompromiss. Im Winter funktionieren sie nicht wirklich vernünftig und im Sommer verschleißen sie unnötig schnell und kosten unnötig Sprit. Auch wenn die Hersteller was Anderes behaupten
beide Antworten waren klar, eine voller Unkenntnis, die andere das übliche: ohne eigene Erfahrung in hiesigem Gelände/Wetter - EdT: keine in beidem ;)
Fahrzeugwechsel ist einfacher.:cool:
Wer kann der kann :-)
beide Antworten waren klar, eine voller Unkenntnis, die andere das übliche: ohne eigene Erfahrung in hiesigem Gelände/Wetter - EdT: keine in beidem ;)
Natürlich habe ich Erfahrungen mit Ganzjahresreifen. Passiert mir nie wieder. Die Dinger waren im Sommer einfach Sche.... Laut und schwammiges Fahrverhalten. Dazu einen halben Liter /100 km Mehrverbrauch .
ich habe gegenteilige Erfahrungen - und nun? Vielleicht hülfe es, Erkenntnisse Anderer einfach zu akzeptieren (Lesen des Textes würde schon reichen) - die müssen nicht mit eigenen übereinstimmen ;)
EdT: Regelungen und Verordnungen können das Denken nicht ersetzen.
" Für das Jahr 2024 tritt daher eine neue Verordnung zur Kennzeichnung von Winterreifen in Kraft. Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen dann nur noch Reifen genutzt werden, die das “Alpine-Symbol” haben".
Das Alpine-Symbol ist auf Ganzjahresreifen ab Produkionsjahr 2018 drauf, d.h. Reifen mit dem alten M+S Symbol sind mehr als 5 Jahre alt und damit schon daher im Winter nicht mehr zu empfehlen. Ein neuer Marken-Ganzjahresreifen (3 Jahre oder jünger) ist einem alten Winterreifen (alter als 5 Jahre) bei winterlichen Bedinungen überlegen. Wer also seine Wintereifen wegen geringer Fahrleistung zu lange fährt, hat dadurch auch keine Sicherheit gewonnen.
Die Aussagen hier https://www.michelin.de/auto/tipps/leitfaden-winterreifen/winterreifen-oder-allwetterreifen decken sich mit denen des Reifenhändlers meines Vertrauens und meinen Erfahrungen auf einem Fahrzeug im letzten Winter. Für ein endgültiges Urteil ist eine Saison zu wenig, aber meine Reifen sind weder laut noch hat sich der Spritverbrauch spürbar erhöht.
Nützt aber nichts wegen
https://www.hna.de/verbraucher/reifen-regel-fuer-autofahrer-2024-neue-zr-92686841.html
Busgeldkatalog Zitat
" Für das Jahr 2024 tritt daher eine neue Verordnung zur Kennzeichnung von Winterreifen in Kraft. Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen dann nur noch Reifen genutzt werden, die das “Alpine-Symbol” haben".
Wenn man es zitiert, dann richtig.
Ab Oktober 2024 dürfen bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Winter- und Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol gefahren werden.
Also, mein EdT: auch ab Oktober 2024 darf man mit Ganzjahresreifen fahren.;)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.12.2023, 13:34
Natürlich habe ich Erfahrungen mit Ganzjahresreifen. Passiert mir nie wieder. Die Dinger waren im Sommer einfach Sche.... Laut und schwammiges Fahrverhalten. Dazu einen halben Liter /100 km Mehrverbrauch .
Ich auch , 38 Jahre 32 km zur Arbeit gefahren und zurück über den Süntel 350m hoch,im Winter natürlch nur mit Winterreifen.Da bekommt man ein Gespür fürs Fahren.
Habe es häufiger erlebt dass Autofahrer mit unzureichender Bereifung an einer Steigung liegen geblieben waren und blockierten.:twisted: Ich habe noch am harmlosesten reagiert.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.12.2023, 13:40
ich habe gegenteilige Erfahrungen - und nun? Vielleicht hülfe es, Erkenntnisse Anderer einfach zu akzeptieren (Lesen des Textes würde schon reichen) - die müssen nicht mit eigenen übereinstimmen ;)
Respektieren ja, akzeptieren nein!:|
EdT: Manche kapieren auch nach zig Hinweisen nicht, dass der EdT-Thread KEIN Diskussionsthread ist. :roll: :evil:
Habe es häufiger erlebt dass Autofahrer mit unzureichender Bereifung an einer Steigung liegen geblieben waren und blockierten.:twisted: Ich habe noch am harmlosesten reagiert.
Das sind dann die, die bei uns im Winter die LKW auf den Straßen ausbremsen. Wenn mangelnde Erfahrungen unter winterlichen Bedingungen auf Aushlifswinterreifen treffen, aber man dennnoch Winterurlaub machen will.... :roll:;)
EdT: Manche kapieren auch nach zig Hinweisen nicht, dass der EdT-Thread KEIN Diskussionsthread ist. :roll: :evil:sorry :oops: aber wenn jemand auf eine Erkenntnis von mir mit solch hanebüchenem Unsinn reagiert (auch wenn sowohl Reaktion als auch Protagonisten vorhersehbar sind), muss ich reagieren können. Dass der Unsinn weitergetrieben wird, liegt dann wieder an den Protagonisten.
Ergänzende EdT: wir brauchen für solche Figuren mehr separate Laberthreads :evil:
Ich habe nicht dich gemeint. ;)
Tafelspitz
07.12.2023, 15:31
EdT: Man wird immer dann krank, wenn man es gerade nicht brauchen kann.
Gute Besserung.
Aber mal eine Frage: wann kann man es denn brauchen? Ich persönlich hatte bisher selten die Situation, dass ich dachte, jetzt wäre eigentlich der ideale Zeitpunkt, um mal wieder krank zu werden ;)
EdT1: Das europäische Stromnetz hat eine "Dunkelflaute" von 10 Tagen überstanden.
EdT2: Bei uns scheint auch wieder mal die Sonne, der Schnee schmilzt von der PV-Anlage und schon wird der Speicher im Haus wieder aufgeladen.
EdT1: Das europäische Stromnetz hat eine "Dunkelflaute" von 10 Tagen überstanden.
An Deutschland hats nicht gelegen, Deutschland hatte über länge Zeiten ein Leistungsdefizt von über 10 GW netto
Ich hab eben eine Mail von Vist Scottland.com bekommen. Man wirbt mit preiswerten Übernachtungen in Schottland.....:roll:
https://www.visitscotland.com/de-de/accommodation/hotels/cheap-budget?utm_source=marketo&utm_medium=email&utm_campaign=RM-202311-Email-LuxuryBudgetBoth%20-%20DEU&mkt_tok=NjM4LUhIWi01MTAAAAGP41fTEwooRaz9s1Mqu3aI3w jWC2AkPyiTckXvCzAScn7D67vO3sLiY8NhMEBPKiLWMs4BJLbm YMIk7K0ZXER7ChLRFGRc1yWi05Rkmt1Rb09PdTR1b38
turboengine
08.12.2023, 13:33
EdT1: Das europäische Stromnetz hat eine "Dunkelflaute" von 10 Tagen überstanden.
EDT: Toni feiert Kohle und Gaskraftwerke…
6/IMG_0008.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385380)
Energiewende verkehrt…
https://app.electricitymaps.com/zone/DE
Ich feiere gar nichts! Aber euer permanentes Schwarzmalen hat sich seit Jahren nicht bewahrheitet. Auch das ist eine Erkenntnis!
EdT:
Wenn man sich ein unbeschriftetes Stück Weltkarte anschaut und auch nur bei ein, zwei Ländern "häää...welches ist das..." sagt, dann holt man sich SOFORT eine beschriftete Weltkarte und lernt!
Also ich. Grad.
:D
EdT 1: Wenn im Parkhaus Frankfurter Flughafen Parkplätze frei steht, heißt es nicht, dass man mit dem Auto in die freie Lücke reinpasst, auch wenn das Auto nur 1,76 m breit ist. :evil:
EdT 2: Die Parkplätze sind nach Norm der Eröffnung des Flughafens erbaut. :flop: Die Autos haben aber mit der Zeit enorm "zugenommen". :P
EdT 3: Zum Glück muss man nicht zahlen, wenn man gleich aus dem Parkplatz rausfährt. :top:
Bestätigung des EdL: Frankfurter Flughafen ist ein Labyrint. :crazy: Lieber mit der Bahn oder, wenn die Bahn streikt, mit dem Taxi hinfahren. :lol: Es ist immer noch günstiger, als Benzin und viele Nerven bei Parkplatz, Ausfahrt, nächstes Parkplatz oder wo habe ich eigentlich geparkt, zu suchen.:crazy:
ingoKober
08.12.2023, 20:47
Hab da auch grad unsere Tochter abgeholt. Bin mit Bedacht mit dem Mini gefahren...und auch mit dem musste ich drei Abteile abfahren, bis eine der recht zahlreichen Parklücken auch groß genug für den Mini war.
Und dann 6 € die Stunde. Unverschämt.
EdT: Fiat 500 leihen, wenns zum Flughafen geht
Frankfurter Flughafen:
NIE ins Parkhaus fahren, IMMER Treffpunkte ausmachen (zB Ankunft, 1A-C oder sowas). Die Urlauber kommen da hin, die "Taxen" holen da ab. Fertig. Man kann bei Abflug und Ankunft für 10min kostenfrei einfahren, einsammeln, ausspucken und gut iss.
ingoKober
08.12.2023, 21:01
Geht aber nicht, wenn man jemand beim Check in begleiten oder eben am Zoll in Empfang nehmen will
Geht aber nicht, wenn man jemand beim Check in begleiten ... will
Das ist es. :|
Kurt Weinmeister
08.12.2023, 23:40
Langsam nervt es echt.
In der Galerie eines Freundes komme ich über die erste Seite nicht hinweg.
Die Suche ergab keine Treffer
EdT: Brauche ich nicht mehr. Leider muss ich hier am 23. noch was besprechen.
trotz aller nachvollziehbaren Probleme wäre es ein schmerzhafter Verlust.
Ganz andere EdT: Populismus bricht sich auch hier Bahn... oder so ähnlich :?
Ich hab eben eine Mail von Vist Scottland.com bekommen. Man wirbt mit preiswerten Übernachtungen in Schottland.....:roll:
https://www.visitscotland.com/de-de/accommodation/hotels/cheap-budget?utm_source=marketo&utm_medium=email&utm_campaign=RM-202311-Email-LuxuryBudgetBoth%20-%20DEU&mkt_tok=NjM4LUhIWi01MTAAAAGP41fTEwooRaz9s1Mqu3aI3w jWC2AkPyiTckXvCzAScn7D67vO3sLiY8NhMEBPKiLWMs4BJLbm YMIk7K0ZXER7ChLRFGRc1yWi05Rkmt1Rb09PdTR1b38
Ich freue mich, dass wir mal da waren. Leider in Zukunft nicht mehr. Eines unserer Stammquartiere, wo wir 2x waren, kostet jetzt 200 Eur. die Nacht, das war mal bei 80 Eur. als wir da waren.
E.d.T. dann beiben wir halt hier.
EdT: Wenn eine nagelneue kabellose Computermaus nicht richtig funktioniert, kann es vielleicht an der Schutzfolie liegen, die auf den Gleitpads draufgeklebt ist. :crazy:
Ich wollte schon die reklamieren, weil egal, ob Windows, MacOS oder Linux auf dem Rechner installiert ist, die Steuerung war einfach graunhaft. Ich dachte, die ist bestimmt kaputt. Heute war die Steuerung extrem schlecht und ich dachte, da könnten sich vielleicht die Fuseln auf die Gleitpads gesammelt haben. Drehe die Maus um... Oh Nein! :shock: Wer kommt auf die Idee? :doh: Da ist noch die Schutzfolie und die löst sich schon, deshalb hat sich die Steuerung des Mauszeigers verschlechtert. :lol:
Jetzt, wo die Folien weg sind, ist einfach eine geile Maus.
Ende gut - alles gut! :beer:
EdT: Landsberg freut sich auf den nächsten prominenten, langjährigen Besuch...
Dat Ei
Meine Erkenntnis des Tags: Das ich für ein neues Hobby vielleicht alte Pfade verlassen sollte.
Ein Sony a6700 ist scheinbar mit keinem Gimbal der bekannten Hersteller kompatibel.
Ein Sony a6700 ist scheinbar mit keinem Gimbal der bekannten Hersteller kompatibel.
Meine A7SIII kann ich auch mit meinem sehr alten Ronin S steuern, genauso wie ich die vorherige A7SII damit steuern konnte, obwohl sie nie als 'kompatibel' gelistet wurde.
Seit ein paar Monaten nutze ich den Dji RS3 Mini - der wäre auch perfekt für die A6700. Und ich bin überzeugt, der kann die Kamera genauso steuern wie er meine steuern kann (A7SIII und A7RV). Die Kamera kam einfach später auf den Markt und die Listen hat noch niemand aktualisiert.
Genau den RS3 Mini hatte ich im Blick.
Stabilisieren wird der schon, nur werden keine Komfortfunktionen gehen.
Es wird aber zB auch keine FX30 aufgeführt, die ist ja schon erheblich länger dem Markt.
Weebill 2 oder S wäre die günstigere Alternative, aber auch hier keine offizielle Kompatibilität mit der 6700.
Wo bist du denn beheimatet? Wenn du im Raum Frankfurt/Main bist, kann ich dir anbieten, dass wir uns mal treffen und deine A6700 einfach mal auf den RS3 Mini setzen und schauen was geht.
Da bin ich zu weit entfernt.
Gestern Nachmittag herrlicher Sonnenschein. Kamera aufgerüstet und zum Spazierengehen fertig gemacht. Als ich rauskomme, zieht dichter Nebel von den Hängen runter. Na gut, da kann ich mir das mit der Kamera sparen.
Als ich ca. 200 Höhenmeter weiter oben auf meinen Hausberg ankomme, herrscht dort immer noch Sonnenschein und das ganze Tal ist watteartig mit Nebel voll. Ein herrliches Bild. Und ich habe noch nicht mal ein Handy für ein Beweisfoto dabei.
E.d.T.: Nebel im Tal heißt nicht gleich Nebel auf dem Berg! :?
Ernst-Dieter aus Apelern
21.12.2023, 17:00
6/DSC00395_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386083)
Mal abwarten wie es in der Nacht und morgen früh aussieht?
Sieht nicht gut aus. Hoffe, ihr bleibt im Trockenen.
Ansonsten würde ich dieses Gadget empfehlen:
https://www.bestwayservice.de/produkt/1061139XXX24
EdT (immer wieder): Wenn man zeitlebens von Ereignissen wie Überschwemmungen verschont wurde, wird man jedes Mal richtig dankbar für diese scheinbare Selbstverständlichkeit, wenn man so etwas irgendwo auf der Welt sieht.
6/DSC00395_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386083)
Mal abwarten wie es in der Nacht und morgen früh aussieht?
Ich drücke Dir und Deinen Nachbarn die Daumen, dass der Wasseranstieg spätestens vor den Kellerkanten bei euch stoppt. Nicht dass Du noch ein neues Hobby als Reisbauer findest:
6/20231221_Bing_KI_Reisanbau_im_gefluteten_Keller.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386086)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.12.2023, 20:30
Alles im Griff, harmlos bisher!
2 Schwenkarmpumpen sind fest installiert und pumpen den steigenden Grundwasserspiegel im Keller ab.
Nur wenn der Strom ausfällt gibt es ein Problem!
Sieht nicht gut aus. Hoffe, ihr bleibt im Trockenen.
Ansonsten würde ich dieses Gadget empfehlen:
https://www.bestwayservice.de/produkt/1061139XXX24
Nix zu sehen...
Ernst-Dieter aus Apelern
30.12.2023, 23:25
Heute gespielt bei unserer Tochter , hat viel Spaß gemacht!
EDT, Bin erstaunt gewesen wie wenig ich wusste.
https://www.spiel-des-jahres.de/spiele/hitster/
https://www.jumbo.eu/de/products/hitster/
Ich hätte nie für möglich gehalten, das ich das mal sage, aber ich bin für mittlerweile auch ein komplettes Böllerverbot mit sehr empfindlichen Strafen.
Was hier schon die halbe Nacht los ist...man macht sich kein Bild.
petersvoethographie
31.12.2023, 13:44
Ich hätte nie für möglich gehalten, das ich das mal sage, aber ich bin für mittlerweile auch ein komplettes Böllerverbot mit sehr empfindlichen Strafen.
Was hier schon die halbe Nacht los ist...man macht sich kein Bild.
Je mehr Menschen vernünftig werden, umso besser. Auch ich bin für ein Verkaufs- und Einfuhrverbot.Die Städte und Gemeinden sollten Spenden für ein Feuerwerk sammeln. Aus den gesammelten Spenden kann zum Jahreswechsel ein professionelles Feuerwerk finanziert werden. Das ist dann deutlich ansehnlicher als die Knallerei vieler Einzelner und das Problem der frühzeitigen Knallerei wäre gemindert. Nebenbei gäbe es viel weniger schwere Verletzungen und Brände. Da sehe ich nur Vorteile.
karwendelyeti
31.12.2023, 14:09
:top::top::top:
Meine EdT ist: Es sind immer ein paar Idioten, die den "normalen" alles versauen. Deshalb, weil ich mich "normal" verhalte, bin ich gegen Sippenhaft und gegen ein Verbot.
Auch ich bin für ein Verkaufs- und Einfuhrverbot.Die Städte und Gemeinden sollten Spenden für ein Feuerwerk sammeln. Aus den gesammelten Spenden kann zum Jahreswechsel ein professionelles Feuerwerk finanziert werden. Das ist dann deutlich ansehnlicher als die Knallerei vieler Einzelner und das Problem der frühzeitigen Knallerei wäre gemindert. Nebenbei gäbe es viel weniger schwere Verletzungen und Brände. Da sehe ich nur Vorteile.
Auch wenn ich mich schon seit Jahrzehnten nicht mehr an dem Ritual der Geistervertreibung beteilige und gern bereit wäre, 50 oder 100 € in einen entsprechenden Spendentopf zu werfen, gibt es doch ein paar Probleme, denn leider gibt es nicht genug professionelle, ausgebildete, zugelassene und entsprechend ausgerüstete Feuerwerker, um auch nur in annähernd jeder Stadt ein professionelles Feuerwerk zu Silvester abzubrennen.
Anders herum sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen durch das Sprengstoffrecht schon heute ausreichend streng, um gegen die illegale Böllerei (alles vor 16:00 Uhr am 31.12. bedarf der Genehmigung)vorgehen zu können. Die Frage ist doch eher, ob man die Vorgaben durchsetzen kann oder will. Und doch gibt es genug Leute, die trotz der erheblichen Sanktionen jede Menge illegales Zeugs aus Polen oder der Tschechien über die Grenze schleppen. Das bisschen, was die Bundespolizei dort einsammelt, ist doch nur die Spitze des Eisberges.....
steve.hatton
31.12.2023, 16:54
gelöscht.
gelöscht.
Witzig, in der Email kann man den Post dennoch lesen :roll:
Man muss nicht gleich alles verbieten, aber Verkaufsbeginn tatsächlich erst am 31.12. und nicht schon eine Woche vorher würde zumindest etwas gegen das Vorab-Geballer helfen.
(EdT: Entgegen meiner Annahme kann man in einem gesperrten Thread seine Beiträge doch nicht mehr editieren. Kann ich aber jetzt nicht mehr korrigieren, weil der Thread gesperrt ist. :mrgreen:)
Man muss nicht gleich alles verbieten, aber Verkaufsbeginn tatsächlich erst am 31.12. und nicht schon eine Woche vorher würde zumindest etwas gegen das Vorab-Geballer helfen.vor allem, wenn der 31. ein Sonntag und nicht verkaufsoffen ist :mrgreen:
EdJ: ohne Idioten bräuchte man nahezu keine Regeln, weil sich das Miteinander von selbst ergäbe.
vor allem, wenn der 31. ein Sonntag und nicht verkaufsoffen ist :mrgreen:
Das lässt sich regeln. Es gibt ja auch Sondergenehmigungen, wenn Weihnachten an einen Sonntag grenzt, weil es dem Volk nicht zuzumuten ist, an drei aufeinanderfolgenden Tagen nichts kaufen zu können. :crazy:
EdT: Bei akutem Schlafmangel kann es passieren, dass man auch von einem lauten und langem Weckalarm nicht aufwacht.
Während der Rest der Gruppe den gebuchten Tagesausflug im Kruger-Park macht, sitze ich in der Lodge fest. :cry:
Edit:
Folge-Erkenntnis: Wenn man mehr Zeit als Abwechslung auf dem weitgehend tierlosen Gelände der Lodge hat, findet man endlich eine BiF-Einstellung für die RX10M4, die man per Tastendruck abrufen kann. Diese Möglichkeit hatte ich bisher nicvt vermutet. :D
Witzige Leute gib es hier ;)
EdT:……
Edit:
Folge-Erkenntnis:…..
Wie sagt man bei uns: Alles is fer ebbes gut.
Viel Spaß weiterhin dort unten.:top:
peter2tria
02.01.2024, 14:21
EdT: Bei akutem Schlafmangel kann es passieren, dass man auch von einem lauten und langem Weckalarm nicht aufwacht.
Während der Rest der Gruppe den gebuchten Tagesausflug im Kruger-Park macht, sitze ich in der Lodge fest. :cry:
Edit:
Folge-Erkenntnis: Wenn man mehr Zeit als Abwechslung auf dem weitgehend tierlosen Gelände der Lodge hat, findet man endlich eine BiF-Einstellung für die RX10M4, die man per Tastendruck abrufen kann. Diese Möglichkeit hatte ich bisher nicvt vermutet. :D
Jetzt aber ran - viel Spaß :D
ingoKober
02.01.2024, 16:36
EdT: Bei akutem Schlafmangel kann es passieren, dass man auch von einem lauten und langem Weckalarm nicht aufwacht.
Während der Rest der Gruppe den gebuchten Tagesausflug im Kruger-Park macht, sitze ich in der Lodge fest. :cry:
. :D
Dafür hängt dann am nächsten Tag in Knipsreichweite ein Leopard malerisch im Baum ab :shock:
Sowas entschädigt doch, oder?
Ernst-Dieter aus Apelern
03.01.2024, 00:58
EDT Hochwasser höher als über Weihnachten vor der Tür, wird ne schlaflose Nacht!
fhaferkamp
03.01.2024, 17:15
EDT Hochwasser höher als über Weihnachten vor der Tür, wird ne schlaflose Nacht!
Ich hoffe, bei Dir ist im Haus alles trocken geblieben.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.01.2024, 17:26
Ja, die 2 Pumpen haben gut gearbeitet. EDT Nur etwas Grundwasser stellenweise im Keller.
Draussen sah es so aus!;) Vielen Dank für die Nachfrage.
6/DSC00431_DxO_eee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386462)
*thomasD*
03.01.2024, 18:24
Meine Erkenntnis gerade eben: Vielleicht Usern erst nach einem Jahr Zugehörigkeit den Verkauf freischalten.
Heute ist das Forum extrem langsam
und es gibt echt liebe Leute hier, die einem Dummie, wie mir ein bisschen helfen.:top:
Klaus T.
07.01.2024, 11:04
HINWEIS: Dies ist kein Verkaufsangebot meinerseits!
Bin mal gespannt, zu welcher Erkenntnis der/die Käufer dieses Schnäppchens kommen! :roll:
Beschreibung
Ich verkaufe hier meine Sony A7R IV A. Die Kamera hat keine Beschädigungen oder Gebrauchsspuren. Das original Zubehör wird mitgeliefert und ist neuwertig, da es nie gebraucht wurde.
Die Kamera hat lediglich 12791 Auslösungen und eine Rechnung vom 24.03.2023 wird beigelegt. Es sollte also noch eine Restgarantie vorhanden sein.
Versand ist möglich
https://i.postimg.cc/6Q1QZnpG/Erkenntnis.jpg (https://postimages.org/)
atlinblau
08.01.2024, 09:47
-10°C...ab heute wieder Eisbaden
6/12_2023-5011-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=386543)
steve.hatton
08.01.2024, 22:43
Heute war "Weihnachten für Treckerphotographen":cool:
EdT: Der Tod scheint so weit aus unserem Leben verdrängt zu sein, dass selbst Redensarten mit Bezug dazu nicht mehr verstanden werden.*
*'Totengräber von etwas' zu sein, hat die Bedeutung, dieses Etwas endgültig zu zerstören
Sargträger zu sein, und somit in einer herausgehobenen Position das letzte Geleit zu geben, ist eine Ehrung des/der Verstorbenen und iaR auch eine Ehre für die als Trägerin angefragte Person.:top:
Edt: Je mehr ich im Parallelthread lese, drängt sich der Begriff „ Self-fulfilling prophecy“
in mein Bewusstsein.
Edt: Je mehr ich im Parallelthread lese, drängt sich der Begriff „ Self-fulfilling prophecy“
in mein Bewusstsein.
:top::top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
14.01.2024, 10:55
Edt: Je mehr ich im Parallelthread lese, drängt sich der Begriff „ Self-fulfilling prophecy“
in mein Bewusstsein.
"Time will tell"
petersvoethographie
14.01.2024, 12:29
EdT: Wer meint, zu Allem seinen Senf dazugeben zu müssen, wird irgendwann nicht mehr für voll genommen.
Fehlende EdT: Was ist der "Parallelthread'?
Voila, Bernd.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203438
Aussagen sind immer auf die Zeitachse des Threadverlaufs zu werten.;)
karwendelyeti
17.01.2024, 20:54
Die a7 II überlebt sogar Stürze aus nem halben Meter...alles funktioniert noch :D
steve.hatton
18.01.2024, 16:14
Disclaimer vergessen: Bitte nicht nachmachen !
karwendelyeti
18.01.2024, 19:20
Disclaimer vergessen: Bitte nicht nachmachen !
Na ja, so blöd wird sich kein Zweiter anstellen :)
Disclaimer vergessen: Bitte nicht nachmachen !
Ja toll. Der kam zu spät.
Wen man Ostern auf Helgoland verbringen will, muss man sich wirklich gut überlegen, ob man ein Bahnticket kaufen oder in den sauren Apfel beissen und 2'000km fahren soll.
Wenn man plötzlich eine 12 Jahre alte Spiegelreflex in der Hand hat, wird einem erst so richtig bewusst, um wie viel einfacher und komfortabler das Fotografieren seitdem geworden ist.
Hintergrund: Ich hatte leichtfertig einem Freund versprochen, den total verdreckten Sensor seiner EOS 600D zu reinigen.
Daraus ergibt sich direkt EdT Nr 2:
Bei so einer Spiegelreflex ist die Sensorreinigung Knopflochchirurgie und wenn man denkt der Sensor ist sauber, reichen ein paar Auslösungen, und der Klappspiegel verteilt wieder Dreck auf dem Sensor.......
Hab 3 Stunden gebraucht, bis das Ding einigermaßen sauber war. Hätte mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollen.....
Es heißt ja immer, Backup ist nur für Feiglinge.
EdT: Heute war ich gerne Feigling :oops:
EdT: Es muss wohl stramm auf den Frühlung zugehen: Bienchen beim Haselpollen sammeln, Feuerwanzen in Paarungsformation und ein Admiral ließ sich auch vor mir nieder.
Traumtraegerin
08.02.2024, 13:01
Neuerdings reagiert der/die eine oder andere UserIn ziemlich dünnhäutig, wenn Beiträge nicht umgehend kommentiert werden. Warum? Das erleben einige andere User seit Jahren so und schmollen nicht gleich öffentlich.
Geduld geht anders…
Andronicus
08.02.2024, 13:12
Geduld geht anders…
:top:
Geduld geht anders…
EdT... Aus Geduld wird dann auch oft Gleichmut...
EdT: Bei manchen posts kommt mir irgendwie plötzlich Loriot in den Sinn. :mrgreen:
EdT 1: Die Autobauer schaffen es, heute Kleinwagen so zu bauen, dass sie die Übersichtlichkeit eines Lieferwagens haben.
EdT 2: Warum ein nicht gerade übermotirisierter Ford Fiesta 17- Zöller (245/27 ZR17) für die fast durchweg recht holprigen Straßen Madeiras braucht, wissen nur die Verantworlichen bei Hertz. Selten so eine Hoppelkiste erlebt :flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
13.02.2024, 19:33
Huch, morgen ist schon St. Valentinstag. Noch rechtzeitig registriert.;)
EdT 1: Die Autobauer schaffen es, heute Kleinwagen so zu bauen, dass sie die Übersichtlichkeit eines Lieferwagens haben.
Das Thema Kleinwagen hat sich dank neuer Regularien ab Juli zumindest in Deutschland ohnehin erledigt.
Das Thema Kleinwagen hat sich dank neuer Regularien ab Juli zumindest in Deutschland ohnehin erledigt.
Keine Ahnung, kannst du mich aufklären, was man wieder ausgeheckt hat?
Vielleicht meint er die ganzen Hilfsassistenten, die ab Juli in Neuwagen Pflicht sind.
Vielleicht meint er die ganzen Hilfsassistenten, die ab Juli in Neuwagen Pflicht sind.
Super, dann werden auch die „einfachen aber zuverlässigen“ Fahrzeuge endlich häufiger wegen elektronischer Fehler in der Werkstatt vorsprechen müssen.:flop:
DerGoettinger
16.02.2024, 12:15
Super, dann werden auch die „einfachen aber zuverlässigen“ Fahrzeuge endlich häufiger wegen elektronischer Fehler in der Werkstatt vorsprechen müssen.:flop: Ich muss gerade an eine Untersuchung aus den frühen 1970ern denken, bei denen die Bevölkerung bzgl. der Einführung zur Gurtpflicht befragt wurde. Bei den Gegnern war die Meinung vorherrschend, die Befürworter seien alles »Spießer und Pedanten, die mit ihrer krankhaft vorsichtigen Fahrweise den ganzen Verkehr durcheinanderbringen« Gurtträger galten als ängstliche und kleinliche Spießbürger. Und überhaupt: »Ist es nicht jedermanns Recht, sein Leben auch mit einem Flug durch die eigene Windschutzscheibe zu beenden?« :lol: (alle Quellen hier (https://www.spiegel.de/geschichte/einfuehrung-der-gurtpflicht-a-946925.html)).
EdT: Früher war nicht alles besser, auch nicht die Diskussionskultur :crazy::crazy::crazy:
@ DerGoettinger: Über das Stöckchen springe ich nicht, versprochen.:roll:
Super, dann werden auch die „einfachen aber zuverlässigen“ Fahrzeuge endlich häufiger wegen elektronischer Fehler in der Werkstatt vorsprechen müssen.:flop:
nicht nur das, es werden ja Systeme die unzuverlässig funktionieren (bei jedem Hersteller anders) zur Pflicht. Man braucht eigentlich eine Weile bis man verstanden hat wann z.B. der Notbremsassistent falsch reagiert und man das übersteuern muss (z.B. bei mir wenn ich durch eine Kurve fahre in der ein Auto am Rand steht).
Sehr viele Leute werden das nicht hinbekommen und das wird zu unerwarteten Notbremsungen führen die dem folgenden Verkehr richtig Spass machen.
So ein Spurhalteassistent kann schon unheimlich sein. Das neue Auto hat einen. Aber meine Erkenntnis des Tages ist, dass man sich mit dem Thema bei Neuanschaffung eines Autos auseinandersetzt und es, soweit möglich, aus ausprobiert.
Ich bin also auf eine abgelgene Landstraße bei uns gefahren, die übersichtlich, lang einsehbar ist, Fahrbahnmarkierungen hat und ich habe das Auto langsam rollen lassen ohne Hände am Lenkrad und gesehen, es hält die Spur.
Die meisten Leute setzen sich damit nicht genug auseinander, von Sicherheitstreinings mal ganz abgesehen.
EdlW: (Erkenntnis der letzten Woche).
Passend zum obrigen Thema, hatte ich einen neuen Hyundai Staria (Link zur Herstellerseite) (https://www.hyundai.com/ch/de/modelle/staria.html) für drei Tage ausgeliehen und der hatte auch einen Spur-, aber keinen (aktiven?) Bremsassistenten. Am Anfang dachte ich kurz die Lenkung spinnt, aber dann kam die Erkenntnis zum Assistenten. Das war schon ein komisches Gefühl, wenn einem das Auto vorschreiben will, wie man die Kurve zu nehmen hat und dann tatsächlich auch die gesamte Kurve fährt, wenn man es lässt (nicht ohne den Hinweis, gefälligst die Hände am Steuer zu lassen!) Einerseits lullt es ein wenig ein, weil man sich daran gewöhnt, andererseits ist man in ungewisser Lauerhaltung, denn wer weiß schon, was die Software demnächst falsch interpretiert und dann plötzlich nicht vorhandene Kurven fährt.
Toll fand ich die Rundumsicht von oben, da kann man wirklich gut erkennen, was man beim Rangieren macht.
Liebe Grüsse
Tobias
Ich bin also auf eine abgelgene Landstraße bei uns gefahren, die übersichtlich, lang einsehbar ist, Fahrbahnmarkierungen hat und ich habe das Auto langsam rollen lassen ohne Hände am Lenkrad und gesehen, es hält die Spur.
Das klappt schon und ist im Normalfall auch gut. Aber wenn ich durch eine Autobahnbaustelle fahre mit gelben und weissen Linien wo die Spur ziemlich eng ist halte ich immer krampfhaft das Lenkrad fest weil ich nicht weiss WELCHER Spur das Auto folgen würde. Womöglich biegt noch eine der Spuren ab und die andere führt in den Baustellenzaun. Man muss immer mitdenken. Und ob das jeder Autofahrer tut weiss ich nicht ...
nein, mitdenken tut nicht jeder/jede auf der Straße. Merke ich fast jeden Tag und ich bin froh, nicht mehr so viel auf der Straße zu sein.
Könnte ein Mod bitte diese Beiträge auslagern?
Das ist durchaus ein interessantes Thema, zu dem viele sicher einiges zu schreiben haben und hätten.
EdT vom RIP-Thread:
Wieviele Leute müssen eigentlich noch gehen, bevor der Richtige geht...
EdT: Die 'Richtigen' gehen selten freiwillig :flop:
Übersetze "gehen" anders, dann hast du das, was ich meinte.
Übersetze "gehen" anders, dann hast du das, was ich meinte.Mein gehen bezog sich auf das zweite gehen in deinem EdT ... ich denke, wir haben kein Missverständnis ...
Gehen müssen irgendwann alle, leider Manche viel zu früh und Andere wieder viel zu spät ....
Mein gehen bezog sich auf das zweite gehen in deinem EdT ... ich denke, wir haben kein Missverständnis ... :top:
Ich wunderte mich nur, weil natürlich dieses Gehen nie so wirklich freiwillig ist, egal, bei wem.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.02.2024, 23:39
Gehen müssen irgendwann alle, leider Manche viel zu früh und Andere wieder viel zu spät ....
Man kann es sich nicht aussuchen wenn es Zeit ist zu gehen.
https://genius.com/Neil-young-daddy-went-walkin-lyrics
Man kann es sich nicht aussuchen wenn es Zeit ist zu gehen.
Natürlich kann man sich aussuchen, wann man gehen will. Die Frage ist, ob man bereit und willig ist zu gehen. :roll: Aber es gibt Momente, da spicht das Schicksal.;)
EdT. Wenn ein ExTeeny auszieht, ein paar Spaydosen Etikettenlöser mehr besorgen:top: Die Tür hat im Etikettenlöser gebadet. :lol: Trotzdem hatte ich noch Klebereste von irgendwelchen Tesafilmklebstreifen gefunden... und die können nicht mit einem Wickelschleifer einfach so weggeschlifen werden.:flop: Also vorher die Tür/Wand in Etikettenlöser versenken. :crazy::lol:
Wenn der Flieger erst spät ankommt und man noch 1 1/2 Stunden auf den Zug warten muss, ist der Frankfurter Flughafen ein sehr trostloser Ort......
Hängt aber stark von Uhrzeit und Gate ab.
Wenn der Flieger erst spät ankommt und man noch 1 1/2 Stunden auf den Zug warten muss, ist der Frankfurter Flughafen ein sehr trostloser Ort......
In der Tat,
ich musste mal den letzten ICE zum FRA nehmen, weil ich einen der ersten Flieger nehmen musste.
War eine sehr trostlose Zeit
Hängt aber stark von Uhrzeit und Gate ab.
T2 Ankunft 22:30. Bis man den Koffer hat, ist es 23:00 + x
Da hat im T2 alles zu, sogar Mäck D. Die gut beleuchteten Imbissstände sorgen für Bewegung, nur um festzustellen, dass auch Dieser um diese Zeit geschlossen hat......
Daraus EdT 2:
Danach ist man sogar über das durchwachsene Angebot im Bordbistro des ICE froh
Und EdT 3:
Gegenüber der "Bordmahlzeiten" bei TUIfly ist das Angebot im ICE geradezu lecker und günstig.
Hat man allerdings 14 Tage die leckeren Köstlichkeiten Madeiras genießen dürfen, ist beides eine überteuerte Zumutung.
E.d.T. Ich kenne die Regeln und die Vorgehensweise im Bilderforum Monatsthema nicht:cool:wer erklärt es mir kurz?
Hallo Irmi,
das ist schnell erklärt:
Der Ersteller:
Trägt sich in einen freien Monat der Liste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91641)ein, denkt sich spätestens am ersten Tag des gewählten Monats ein Thema (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91640)aus, zu dem er Fotos sehen möchte und kommentiert diese nach Möglichkeit während des Monats. Dazu kann er sich auch Mitstreiter holen (sog. Paten).
Einzige feste Regel ist: Jeder nur ein Bild pro Tag.
Darüber hinaus kann der Ersteller eigene Regeln aufstellen, z.B. Spielregeln für ein Spiel oder der Zeitraum, in dem die Fotos gemacht sein sollen.
Das steht aber dann alles im Eröffnungspost.
Der Teilnehmer:
Postet maximal ein Bild pro Tag zum Thema und ggf. gemäß den Zusatzanforderungen.
Kann darüber hinaus natürlich die anderen Fotos kommentieren.
Oder ist dir noch etwas spezielles unklar?
Ed letzten Wochen: Thema 'autonomes Fahren': Wofür braucht man im Jahr 2024 überhaupt noch Lokführer? Es sollte heutzutage doch ein leichtes sein, Züge autonom fahren zu lassen. :roll:
EdT: Die Zeiten, in denen alles autonom und ohne menschliches Zutun geht, werden arme Zeiten.
Wenn Lokführer dafür kämpfen, etwas mehr Lohn und etwas weniger Arbeit zu bekommen, weil sie es anders nicht kriegen, dann ist das für alle, die Bahnfahren, sehr ärgerlich und etwas unbequemer...aber mehr auch nicht.
Was sind schon für schlimme Unfälle passiert, weil die Technik versagt hat. Ich möchte es nicht erleben, nur leblose Züge auf den Gleisen zu sehen.
EdT: Seit Jahrzehnten schafft es die Bahn aus diversen Gründen nicht, die Infrastruktur zu erhalten. Ein autonomes Fahren von Zügen bedeutet einen zusätzlichen, riesigen Aufwand, der nicht darstellbar, leistbar und auch nicht vergleichbar mit denen von z.B. der VAG in Nürnberg ist.
Dat Ei
EdT2: Vokabeln wie "etwas mehr" sind sehr relativ und mit Vorsicht zu genießen. Wer das nicht glaubt, sollte einmal mit der GDL-Forderung zum eigenen Chef gehen und selber mit Papier und Bleistift diese Gehaltsforderung durchrechnen.
Dat Ei
Wenn Lokführer dafür kämpfen, etwas mehr Lohn und etwas weniger Arbeit zu bekommen, weil sie es anders nicht kriegen, dann ist das für alle, die Bahnfahren, sehr ärgerlich und etwas unbequemer...aber mehr auch nicht.
Wenn es das nur wäre. Wenn aber eine Person um seine Daseinsberechtigung ringt, die auch noch gesetzlich fragwürdig (https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/bvg17-057.html) ist (und das gleich 2-fach (https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/klage-der-bahn-die-gdl-tritt-gleichzeitig-als-arbeitgeber-und-gewerkschaft-auf/29518370.html)), geht mir dafür langsam das Verständnis verloren.
Dazu kommt, Verhandlungen und deren Ergebnisse leben von Kompromissen, und zwar von beiden Seiten!
Fahren nicht in Kopenhagen zumindest die U-Bahnen schon lange ohne Zugführer ?
Fahren nicht in Kopenhagen zumindest die U-Bahnen schon lange ohne Zugführer ?
Wie oben schon erwähnt fahren die U-Bahnen in Nürnberg auch (zum Teil) autonom.
Aber auf dem DB Netz ist das ein ganz anderer Schnack.
Es sind auch nicht nur drei Linien.......
Technisch machbar wäre das sicherlich aber es wird ein exorbitanter Aufwand die Strecken zu befähigen.
Es ist aus meiner Sicht besser das Geld in andere Streckensanierungen zu investieren.
Gestern Abend ein Flasche Gin mit Tonic getrunken. :shock:
Nix gemerkt!:crazy:
Heute beim Flasche entsorgen bemerkt: Gin war Alkoholfrei. :shock:
Ha, das selbe ist mir als Jugendlicher mit Amaretto passiert.
Zusammen mit einem Freund haben wir schön zwei Flaschen alkoholfreien Amaretto (voller Freude im Angebot bei Plus gekauft).
Aber meine EdT ist, das man die Bearbeitung am Telefon, meist nach der Betrachtung am PC vergessen möchte.
Mir und Freunden ist das Gegenteil passiert.
Wir, minderjährig, Bowle gebaut - und, nicht genau geguckt, statt den 0% die Hochprozentigen gegriffen.
Das war ne Gaudi.
Unsere Eltern haben es bei Abholung später locker genommen, glücklicherweise.
Papa hielt mir dann später helfend die Haare zur Seite, klopfte mir den Rücken und meinte gelassen: "Ich wünsch dir morgen so einen RICHTIGEN Kater - dann hast du alles hinter dir und ich spare mir die Reden zu Alkohlkonsum und dessen Folgen."
Der Witz: eiiiigentlich wusste ich das schon...denn als ich so sieben war, gab es zum Geburtstag meiner Eltern auch Bowle...und ich dachte: "Ok, darf ich nicht, ist Alkohol drin, ich klau mir einfach ein paar der Früchte."
Da hatte mir damals keiner die Haare gehalten und bisher weiß das auch keins meiner Elternteile. :lol:
Aber seitdem gucke ich zweimal hin, ob da wirklich alkoholfrei drauf steht.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2024, 17:20
Seit 1 Jahr trinke ich nur noch Kaffee mit Milch und Mineralwasser Medium ,keinen Alkohol mehr. Mein Erlebnis:Ich wollte vor 11 Jahren im Kreta Urlaub einen großen Schluck Wasser ,nach einem Essen trinken, was auf dem Tisch stand.
Gesagt getan ,es war hausgemachter Raki.:eek:
EdT: Ernst-Dieter hatte wohl das einzige türkische Restaurant auf Kreta gefunden. :lol:
EdT: Bernd war wohl noch nicht auf Kreta :P
Was ist Raki auf Kreta?
Tsikoudia, auch bekannt als Raki, ist die kretische Variante des im restlichen Griechenland als Tsipouro bekannten Tresterbrands. Reste der Maische werden bei der Weinherstellung destilliert. Die Tsikoudia ist klar und enthält meistens 40 % Alkohol.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2024, 18:31
Nee Bernd, da liegst Du falsch,der griechische Raki ist verbreitet auf Kreta. Entspricht dem deutschen Zinn 40 in etwa.Noch nie auf Kreta Urlaub gemacht? Es gibt ihn in vielen Familienrezepten. Wirkung nicht vorhersehbar.Ich habe zuhause eine kleine Metallkaraffe für Raki.
https://www.kreta-pur.de/raki-tsipouro-tsikoudia-nationalgetraenk-kreta/
Ein kleiner Schuss(Tropfen) in die Hand und mit beiden Händen verreiben, es muss nach Weintrauben riechen.
Die Betonung beim griechischen Raki liegt auf dem i.
Touché! :top:
EdT: Man kann gar nicht alt genug werden, um immer wieder etwas dazu zu lernen oder sein vermeintliches Wissen ein wenig zu korrigieren. :)
Ich war schon mal zum Wandern auf Kreta, aber mir wurde laut Erinnerung immer nur Ouzo serviert. An einen Tresterbrand namens Raki erinnere ich mich nicht, aber meine Erinnerung mag mir aber auch einen Streich spielen. :oops: :cry:
Vielleicht hatte ich damals auch einfach zu viel griechischen Raki und/oder Ouzo. :lol:
P.S.: An die Aufbewahrung stark alkoholischer Getränke in wiedrverwendeten Plastikwasserflaschen kann ich mich aber gut erinnern. Ich hatte auch wunderbares Olivenöl in solchen Behältnissen gekauft.
P.P.S.: In Bulgarien gab es auch so einen Tresterbrand, dessen Namen ich mir nicht gemerkt hatte. Aber anstatt 20 cl wie bei uns gab es nur die Maßeinheiten 50 und 100 Gramm ("Äfftätäh, Äfftättäh, morgen ham' mer Schädelweh.").
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2024, 19:05
Meine Erkenntnis des Tages, bei all den Streiks ,nun kommen auch noch die Ärzte(Marburger Bund) in den Kliniken dazu.Was zu verstehen ist.
Aber was ist mit dem Pflegekräften und Fachangestellten(Labor, Röntgen)? Die sollten mal streiken,sind aber leider überhaupt nicht organisiert und es gibt zig Verträge die mit Tarif kaum etwas zutun haben.Sorry, musste mal raus.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2024, 19:10
Touché! :top:
EdT: Man kann gar nicht alt genug werden, um immer wieder etwas dazu zu lernen oder sein vermeintliches Wissen ein wenig zu korrigieren. :)
Ich war schon mal zum Wandern auf Kreta, aber mir wurde laut Erinnerung immer nur Ouzo serviert. An einen Tresterbrand namens Raki erinnere ich mich nicht, aber meine Erinnerung mag mir aber auch einen Streich spielen. :oops: :cry:
Vielleicht hatte ich damals auch einfach zu viel griechischen Raki und/oder Ouzo. :lol:
P.P.S.: An die Aufbewahrung stark alkoholischer Getränke in wiedrverwendeten Plastikwasserflaschen kann ich mich aber gut erinnern. Ich hatte auch wunderbares Olivenöl in solchen Behältnissen gekauft.
P.S.: In Bulgarien gab es auch so einen Tresterbrand, dessen Namen ich mir nicht gemerkt hatte. Aber anstatt 20 cl wie bei uns gab es nur die Maßeinheiten 50 und 100 Gramm ("Äfftätäh, Äfftättäh, morgen ham' mer Schädelweh.").
Dem Raki aus Kreta werden heilende Wirkungen nachgesagt,statt Viagra z.b.;)