Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 [61] 62 63 64 65 66 67 68 69

minfox
01.07.2020, 13:44
Alexander Nübel weg, Tönnies gegangen, die halbe Mannschaft wird gehen - aber das Trainerteam mit der Negativ-Rekordserie (16 Spiele in Serie ohne Sieg = Vereins-Negativrekord) hat das vollste Vertrauen :shock: Europa-Quali 2021 wird schon jetzt abgeschrieben. Schalke steht am Abgrund (https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-schalke-vorstand-kuendigt-massive-einsparungen-an-zaesur-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200630-99-625487). Das wird noch ganz übel.

dey
01.07.2020, 14:05
aber das Trainerteam mit der Negativ-Rekordserie (16 Spiele in Serie ohne Sieg = Vereins-Negativrekord) hat das vollste Vertrauen

Vllt haben sie analysiert, dass
1. das Trainerteam den geringsten Anteil am Desaster hat
2. es so eher finanzierbar ist

MaTiHH
01.07.2020, 14:22
Alexander Nübel weg, Tönnies gegangen, die halbe Mannschaft wird gehen - aber das Trainerteam mit der Negativ-Rekordserie (16 Spiele in Serie ohne Sieg = Vereins-Negativrekord) hat das vollste Vertrauen :shock: Europa-Quali 2021 wird schon jetzt abgeschrieben. Schalke steht am Abgrund (https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-schalke-vorstand-kuendigt-massive-einsparungen-an-zaesur-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200630-99-625487). Das wird noch ganz übel.

Man setzt auf das "Bremer Modell". :crazy:

minfox
01.07.2020, 20:58
Es wird Zeit, dass die gesamte Schalke-Szene auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt. Die Schalke-Fans sind nicht das "auserwählte Fan-Volk". Die Spiele gegen Dortmund sind nicht die "Spiele aller Spiele". Das alles ist Selbsttäuschung, (Selbst-) Inszenierung, Medien-Hype und Selbstbeweihräucherungslegende.
Gelsenkirchen ist eine durchschnittliche Stadt und Schalke ein durchschnittlicher Verein. Knappe und Steiger sind Vergangenheit. Und mit Koks und Kohle heizen wir schon lange nicht mehr.
Vielleicht müssen die Schalke-Fans das noch lernen. Rot-Weiß Essen, RW Oberhausen, Kaiserslautern, 1860 München usw. haben das auch lernen müssen.

Crimson
01.07.2020, 21:14
wenn ich mir die nächstjährige 2. Liga ansehe... ziemlich viele (ab)gestandene Namen... endlich Braunschweig wieder dabei... wenn noch Bremen und Duisburg dazukommen... wird sicher interessant :top:

hpike
01.07.2020, 22:51
Das mit dem auserwählten Volk, davon sind aber ziemlich viele, sehr überzeugt. Ich hab einen entfernten Bekannten. Heißt, ich kenne den schon ewig, wir sind aber nicht wirklich befreundet. Der ist mit Leib und Seele Schalke Fan. Ist auch ok, hab ich kein Problem mit. Womit ich ein Problem habe ist, zumindest ich kann mit dem nicht über Fußball, speziell Schalke reden. Der spricht nicht von Schalke oder meinetwegen Schalke o4, der sagt auch nicht Verein, Club oder was weiß ich. Der spricht grundsätzlich nur vom "großen Schalke 04". Der große Schalke 04 macht dies, der große Schalke 04 macht dies und jenes. Da krieg ich nen Hals, weils einfach nervig ist dieses ewige, der große Schalke 04 und frag ihn, wo Schalke denn so groß ist? Die haben keine einzige Schale geholt seit Bestehen der Bundesliga 1963. Wo bitte ist der Verein groß? Aber da zieht der sich nix von an, aber es ist wirklich nervig so ein Gelaber. Also für mich hat der Kerl echt einen Schaden und da ist er wirklich nicht allein. Kenne auch noch den Vorsitzenden eines Schalke Fan Clubs hier aus der Ecke. Das ganze Wohnzimmer von dem, ist mit Schalke Tapete tapeziert. Vorhänge,Teppich überall Schalke. Ich finds nicht normal. Aber nun, jeder wie er mag.

MaTiHH
02.07.2020, 09:54
Meine Assoziation dazu: Ersatzreligion. Von denen gibt es viele mittlerweile (Veganismus,...) und alle werden mit missionarischem Eifer belebt. So eine scheint manch Fußballverein auch zu sein. Damit habe ich dann tatsächlich auch eher ein Problem.

hpike
02.07.2020, 17:27
Da ist sicher was dran mit der Ersatzreligion. Schon traurig sowas, aber vor allem nervig. Für mich jedenfalls.

Crimson
02.07.2020, 19:53
gibt es doch fast überall, sogar in Fotoforen ;)

eac
02.07.2020, 22:24
Auf dem Spiel von heute kann man zumindest keine Religion gründen. :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
02.07.2020, 22:29
Ohne Moisander in Heidenheim, das wird schwer, aber Bremen ist auswärts stärker und Heidenheim hat eine durchwachsene Heimbilanz!

hpike
02.07.2020, 22:31
Auf dem Spiel von heute kann man zumindest keine Religion gründen. :flop:

Wieso, Schalke machts doch vor.;):lol:

dey
03.07.2020, 08:49
auswärts
...
Heimbilanz!

Ist das aktuell relevant?

perser
03.07.2020, 08:56
Auf dem Spiel von heute kann man zumindest keine Religion gründen. :flop:

Man kann, wie die lange Geschichte der Menschheit zeigt, aus jeglichem Mummenschanz eine Religion begründen - gerade dann, wenn man keine irdische Lösung mehr wusste... :mad:

ayreon
03.07.2020, 09:59
Nach meiner Wahrnehmung waren die letzten Relegationsjahre alle ein Gewürge aus Sicht der Bundesligisten. Oft haben sie sich erst im Rückspiel so durchgewurschtelt. Aber Unterhaltung waren diese Spiele eigentlich keine

dey
03.07.2020, 11:47
Aber Unterhaltung waren diese Spiele eigentlich keine

Für die Fans der betroffenen Mannschaften wohl schon. Sonst hätte man sich früher kein Spiel der Eishockeynationalmannschaft anschauen dürfen.

Aber es liegt in der Natur der SAche. Es stehen ja nicht die Mannschaften unten, die guten Fussball spiele. Das Selbstvertrauen ist überschaubar und der Druck unmenschlich hoch.

a1000
03.07.2020, 19:43
Die Bayern haben jetzt mit Sané und Gnabry zwei absolute Top-Spieler, die die ganze nächste Saison entscheiden können und auch werden.

Die einzige Frage ist nur, ob der jetzige Trainer das hinkriegt (da habe ich noch meine Zweifel) . Wenn ja, dann ist nächstes Jahr Bayern schon jetzt Meister und der Favorit Nr1 für die Champions League.

Das ist meine ehrliche Meinung (mein Wunsch sähe anders aus :crazy: )
Grüße aus Mönchengladbach :top: .

dey
03.07.2020, 20:17
Seit wann wird an Flick gezweifelt?

a1000
03.07.2020, 21:02
@dey
Keine Ahnung seit wann und ob "gezweifelt wird" . Oder Du meinst, es darf nur in Gruppen gezweifelt werden?
Die Geschichte (Flick) erinnert mich an Schubert in Gladbach.
Warten wir mal ab.

dey
03.07.2020, 21:48
Du hast schon recht. Die Liste der Interim2Chef-Trainer, die in der ersten kompletten Saison verkackt haben ist lang.

hajoko
04.07.2020, 00:05
Die Bayern haben jetzt mit Sané und Gnabry zwei absolute Top-Spieler, die die ganze nächste Saison entscheiden können und auch werden

Zwei Topspieler alleine entscheiden keine Saison! Der gesamte Kader, ein Top-Trainer und ein professioneller Stab gehören dazu. Wenn einer oder beide sich verletzen, ist deine Theorie schon wieder hinfällig. Sorry.

Orbiter1
04.07.2020, 22:00
So, das Pflicht-Double wäre für den FCB abgehakt. Vielleicht wird ja aus einer Standardsaison noch eine gute (CL-Finale) oder gar eine sehr gute (CL-Sieg) Saison.

Enzian
05.07.2020, 18:45
eine alte Fußballweisheit besagt: "Geld schießt Tore"
und Geld hat München in der Bundesliga (anscheinend) am meisten
und solange sie mit ihrem Geld die Leistungsträger der anderen Vereine wegkaufen, werden sie Meister bleiben.
Mich interessieren in der Bundesliga daher nur Platz 2 bis 18 - da wechseln die Plätze nämlich schon mal, wenigstens im Endergebnis

Crimson
05.07.2020, 18:52
wenn man ehrlich ist, ist auch da vor allem im Einstelligen wenig Bewegung, das war früher (=vor den 70ern) deutlichst anders, nur: will jemand dahin zurück? Im Grunde ist es ganz einfach: solange diese Massen diesen Zirkus bezahlen, solange wird es ihn geben.

hpike
05.07.2020, 22:55
Fußballweisheiten sind nicht immer unbedingt das Gelbe vom Ei.

6/FB_IMG_1593712137386.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339260)

twolf
06.07.2020, 08:45
Fußballweisheiten sind nicht immer unbedingt das Gelbe vom Ei.

6/FB_IMG_1593712137386.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=339260)


Wenn schon das Gelbe vom Ei, dann So!


https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/transferbilanztabellenplatz/wettbewerb/L1


oder So ?


https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerteverein/wettbewerb/L1

hpike
06.07.2020, 09:17
Es geht bei meiner Tabelle um Zugänge innerhalb der Liga, weil vorher behauptet wurde, Bayern kauft die Liga kaputt. Wer das tut, wenn überhaupt, sieht man dort.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2020, 09:50
Der neue HSV Trainer.
https://www.kicker.de/779106/artikel/thioune_wird_neuer_trainer_des_hsv

Dornwald46
06.07.2020, 12:36
eine alte Fußballweisheit besagt: "Geld schießt Tore"
und Geld hat München in der Bundesliga (anscheinend) am meisten
und solange sie mit ihrem Geld die Leistungsträger der anderen Vereine wegkaufen, werden sie Meister bleiben.

Ich gebe Dir recht mit dem Wegkaufen, aber wenn die anderen sich so dusselig anstellen, oder wegen Arbeitsverweigerung verklagt werden müßten, brauchen wir uns nicht wundern, wenn der FCB den 1.Platz abonniert hat.

HoSt
06.07.2020, 13:32
Ich gebe Dir recht mit dem Wegkaufen, aber wenn die anderen sich so dusselig anstellen, oder wegen Arbeitsverweigerung verklagt werden müßten, brauchen wir uns nicht wundern, wenn der FCB den 1.Platz abonniert hat.Falsches wird nicht wahr, nur weil es ständig wiederholt wird.

Fakt ist in den letzten Jahren, dass der BVB innerhalb der Bundesliga die meisten Spieler von der Konkurrenz wegkauft.

Dornwald46
06.07.2020, 13:40
Fakt ist in den letzten Jahren, dass der BVB innerhalb der Bundesliga die meisten Spieler von der Konkurrenz wegkauft.
Gesendet von meinem POCOPHONE F1 mit Tapatalk

Ob das jeweils die Topspieler waren, steht auf einem anderen Blatt, denn die kosten wirklich Geld und wer hat schon soviel..?:roll:

Schlumpf1965
06.07.2020, 14:14
Da hat Hermann wohl recht. Quantität ist nicht gleich Qualität. Bei der Qualität hat der Verein aus dem Süden wohl die Nase weit vor dem Verein aus dem Pott. Was weder noch sympathischer macht, aber ist so.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2020, 14:48
Wie geht es heute Abend aus Heidenheim-WErder Bremen?
Ich tippe 1:1 und Werder mogelt sich noch einmal durch.

Schlumpf1965
06.07.2020, 14:53
So habe ich auch getippt, 1:1 oder 2:2... durchgemogelt halt. Wieder nix mit dem Rivalen-Derby Werder-HSV nächste Saison

Ellersiek
06.07.2020, 15:51
... Wieder nix mit dem Rivalen-Derby Werder-HSV nächste Saison

Nun gib mal nicht so schnell die Hoffnung auf:)

Ich bin hin und her gerissen: als Unbeteiligter drückt man gerne dem Underdog die Daumen und für Bielefeld wäre Heidenheim als Aufsteiger auch besser.
Aber ganz ohne Sympathien für Bremen bin ich auch nicht. Ein immer sympathisch gebliebener Verein.

Mmmmmmh,
...
Okay: Möge der Bessere gewinnen.

Lieben Gruß,
besonders an die, die heute Abend "mit leiden"
Ralf

eac
06.07.2020, 16:14
Da hat Hermann wohl recht. Quantität ist nicht gleich Qualität. Bei der Qualität hat der Verein aus dem Süden wohl die Nase weit vor dem Verein aus dem Pott. Was weder noch sympathischer macht, aber ist so.

Die unbewiesene und meiner Meinung nach falsche Behauptung war aber, dass "die anderen Vereine" nicht Meister werden können, weil der FC-Bayern ihnen die Spieler wegkauft. Dann muss man mir bitte mal erklären, welche Spieler der FC-Bayern denn dem BVB weggekauft hat. In den letzten paar Jahren haben zwischen Bayern und dem BVB meines Wissens Mario Götze, Mats Hummels und Robert Lewandowski gewechselt. Letzteres ist schon so lange her, dass sich kaum noch jemand daran erinnert und die beiden ersten sind mittlerweile wieder zurück, bzw. stehen beim BVB schon auf der Abgängerliste. Dass Bayern schon wieder Meister geworden ist - und nicht Dortmund, liegt definitiv nicht daran, dass Bayern den Dortmundern die Spieler weggekauft hat, sondern daran, dass Dortmund es nicht geschafft hat, seine Leistung über längere Zeit konstant zu erbringen und meiner Meinung nach in der Vergangenheit auch zu leichtfertig Spieler zu anderen europäischen Topclubs hat ziehen lassen.

Windbreaker
06.07.2020, 16:48
Die unbewiesene und meiner Meinung nach falsche Behauptung war aber, dass "die anderen Vereine" nicht Meister werden können, weil der FC-Bayern ihnen die Spieler wegkauft. .

Och die Liste lässt sich aber schon noch ein bissel verlängern. Nicht nur beim BVB wird gekauft.
Beispiele: Goretzka, Nübel, Neuer (auch schon ein bisschen her), Kimmich, Süle, Ullreich, Gnabry...... Die Liste ließe sich beliebig verlängern.

Die wenigsten deutschen Spieler wurden bei Bayern ausgebildet.

ayreon
06.07.2020, 16:57
Es ist auch eine Mentalitätssache und hier hat sich der BVB diese Saison ziemlich blamiert. Aber auch die Vereine dahinter haben sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Leipzig, im Herbst noch vorne hat nach dem Lockdown kaum ein Bein auf den Boden bekommen was zu deren Glück nicht so bestraft wurde, da BMG und Leverkusen auch immer mal wieder eine Niederlage kassiert haben.
Ich hatte die Hoffnung, dass Leverkusen Frankfurt nacheifern würde, aber als ich nach 25 min eingeschaltet habe und dise schon 0:2 hinten lagen. Dazu die verstolpterten Chancen als die Bayern nachließen.
Ich war jahrzehntelang Bayernfan, aber spätestens nach der sechsten Meisterschaft in Folge macht es keinen Spaß mehr ihnen in der Bundesliga die Daumen drücken.
Ich fände es ne tolle Sache wenn der BVB verdient Meister würde und Bayern die Chamionsleague gewinnt.
Aber bis auf England und zum Teil haben einige Ligen das Problem mit dem Serienmeister

minfox
06.07.2020, 17:09
und für Bielefeld wäre Heidenheim als Aufsteiger auch besserHeidenheim oder Werder ... niemand erobert den Teutoburger Wald!:cool:

ha_ru
06.07.2020, 17:13
Och die Liste lässt sich aber schon noch ein bissel verlängern. Nicht nur beim BVB wird gekauft.
Beispiele: Goretzka, Nübel, Neuer (auch schon ein bisschen her), Kimmich, Süle, Ullreich, Gnabry...... Die Liste ließe sich beliebig verlängern.

Die wenigsten deutschen Spieler wurden bei Bayern ausgebildet.

Torhüter kann man bei der Diskussion außen vor lassen, da gibt es genug Qualität.

Und bei den anderen muss man die Frage stellen, ob sie denn ohne ein Bayernangebot dort geblieben wären.
Goretzka bei Schalke?
Kimmich beim VFB? (RB hatte ihn nur "ausgeliehen" bzw. VFB hatte eine Rückkaufoption)
Süle bei TSG Hoffenheim?
Gnabry bei Werder Bremen?

Kann ich mir nicht vorstellen.

Und BVB ist jetzt auch nicht der Verein, der seine Spieler selbst ausgebildet hat. In der Karriere eines Fussballprofis gibt es so viele Weggabelungen, dass die Vorstellung dass ein Topclub einen größeren Anteil seiner Spieler selbst ausbilden kann nur einem Romantiker einfallen kann. Im Durchschnitt der letzten 20 Jahre waren 50% Spieler in der 1. Bundesliga Ausländer, in der Premier League aktuell rund 2/3. Die haben also irgendwo anders angefangen zu kicken.

Hans

dey
06.07.2020, 18:26
In den letzten 5 Jahren hat sich der FCB eher zurück gehalten beim Leerkaufen. Die drei Dortmunder waren halt sehr auffällig, Leverkusen Anfang der 0er Jahre auch.
Zuletzt fand ich da nix auffälliges.

Dornwald46
06.07.2020, 18:34
Die Liste ließe sich beliebig verlängern.

z.B. mit einigen vom KSC. Natürlich ist das schon lange her, aber diese Machart bleibt im Gedächtnis und wird sich auch fortsetzen.

Schlumpf1965
06.07.2020, 23:46
So habe ich auch getippt, 1:1 oder 2:2... durchgemogelt halt .....

:zuck: Da hatte ich wohl ausnahmsweise das richtige Gefühl. Schade FCH :cry:

BeHo
07.07.2020, 00:06
Werder war insgesamt schon die bessere Mannschaft, zeigte aber wieder mal Abschlussschwäche.

Dennoch bitter für Heidenheim. Ein Eigentor der besonderen Art in der dritten Minute.

Schlumpf1965
07.07.2020, 07:03
Aber aufpassen müssen sie die Werderaner, man sieht schon Parallelen zum HSV mit dem schleichenden Niedergang ehemals gesetzter Erstligisten. Nur dass es bei Werder leiser vonstatten geht. Beim HSV waren ja die großen Töne noch das einprägsamste. Aber auch auf leisen Sohlen kann es schnell abwärts gehen.

Da fällt mir der Club ein, wenn das schief geht in der Relegation gegen Ingolstadt und die runter müssen in die 3. Liga, dann war es das wohl auch auf lange Sicht.

dey
07.07.2020, 08:28
Werder und HSV sind nicht vergleichbar. Das sind völlig unterschiedliche Vereinskulturen.
Soll nicht heissen, dass es zwingend besser oder anders läuft. Aber die Erwartungshaltung, dass nächstes Jahr schon wieder ein einstelliger Platz rausspringt ist nicht vorhanden. Ich glaube, die wisswen schon, wo sie stehen und warum.
Das war ja auch die Empfehlung von Hecking beim Anschied vom: besinnt euch, was ihr die letzten geschafft (nicht) habt und nehmt das auch an. Mit dieser richtigen Einordnung kann man seine Ziele machbar setzen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2020, 08:47
Werder hat es geschafft und nun? So weiter wie bisher in den letzten Jahren?Hoffentlich nicht! Holt Kruse zurück!

Schlumpf1965
07.07.2020, 09:01
Egal ob im Norden oder Süden der Republik, es gibt prozentual weniger, aber doch viel zu viele Idioten unter den Fussball-Fans. Unabhängig davon, dass sich keiner an Corona Regeln hält, immer wieder so eine Sch****

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/07/werder-bremen-fan-randale-nach-klassenerhalt-gegen-heidenheim

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2020, 09:06
Ausraster gibt es nicht nur im Umfeld des Fussballs!

Dornwald46
07.07.2020, 09:20
Diese Aggresivität gegenüber Polizeibeamte wird immer brutaler.:shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2020, 09:22
Leider bekommen Polizisten immer mehr die Agression zu spüren, da muß was passieren bezüglich der Strafen.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2020, 09:27
https://www.sportbuzzer.de/artikel/trainer-florian-kohfeldt-werder-bremen-zukunft-entscheidung-termin-reaktion/
Ich würde Kohfeldt zu Hoffenheim ziehen lassen!

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2020, 11:31
Hat Jemand einen Link wo man die Tore von Heidenheim-Werder sehen kann?

Dornwald46
07.07.2020, 11:39
Evtl hier mit einem Gratismonat:

https://www.dazn.com/de-DE/l/bundesliga-live-stream/

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2020, 11:56
Danke für den Link, ein Gratis Video gibt es wohl nicht!Das Lockangebot lehne ich ab.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2020, 12:14
Bin ich blöde, bin Amazon prime Kunde und habe eben die Szenen auf Prime Video eben gesehen.:shock:

BeHo
07.07.2020, 15:52
Heute läuft die Relegation ab 18:00 Uhr auch auf Prime Video. Nicht, dass Du es erst morgen merkst.

Dornwald46
07.07.2020, 16:35
Heute läuft die Relegation ab 18:00 Uhr auch auf Prime Video. Nicht, dass Du es erst morgen merkst.

Aber auch für die Nicht-Prime Inhaber live im ZDF::D:D:D
https://www.tvspielfilm.de/tv-programm/sendung/bundesliga-live-relegation-hinspiel,5ee8c5af81896507f080d9b8.html

Schlumpf1965
07.07.2020, 20:23
Herr Nürnberger schießt Nürnberg zu einem 2:0 im Hinspiel. Gute Grundlage würde ich mal sagen.

winniepooh
11.07.2020, 20:19
Meine Fresse....Was ein Spiel in HZ 2. Ingolstadt hat schon ein wenig mein Mitgefühl. Das war ein KO Treffer mitten auf die 12. Hätte es Ingolstadt gewünscht.

Gruß
Winnie

hpike
11.07.2020, 20:31
Hab das Spiel nicht gesehen und kann es eigentlich auch gar nicht beurteilen, aber bei mir hat eine derart lange Nachspielzeit, irgendwie immer ein, wie sagen die Schwaben, ein Gschmäckle.

winniepooh
11.07.2020, 20:56
Ich hab mir das Spiel angesehen. Erste HZ zum Wegschalten. Schnarschlangweilig. 2 HZ allerdings hat das ganze dann wieder rausgehauen. Ich habe mich allerdings auch gefragt wofür die 5Min. Nachspielzeit sein sollten. Es ist nicht so das Ingolstadt da permanent Zeitspiel betrieben hat. Drei Minuten wären angemessen gewesen. Hätte er dann nach den 5Min. abgepfiffen wäre Ingolstadt weiter. Warum der Schiri noch über 6Min. hat spielen lassen ist mir völlig Schleierhaft. Kann die Wut von Ingolstadt nachvollziehen.

Gruß
Winnie

Schlumpf1965
11.07.2020, 20:58
Das ist echt bitter. Für den Club aber sicher überlebenswichtig.

Dornwald46
11.07.2020, 21:26
Warum der Schiri noch über 6Min. hat spielen lassen ist mir völlig Schleierhaft. Gruß Winnie
Das habe ich mich auch gefragt, von Zeit schinden seitens der Ingolstädter habe ich nichts gesehen.

BeHo
11.07.2020, 21:32
[...]Es ist nicht so das Ingolstadt da permanent Zeitspiel betrieben hat. Drei Minuten wären angemessen gewesen. Hätte er dann nach den 5Min. abgepfiffen wäre Ingolstadt weiter. Warum der Schiri noch über 6Min. hat spielen lassen ist mir völlig Schleierhaft.[...]
Ob die fünf Minuten Nachspielzeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Nachspielzeit) angemessen waren, kann ich nicht beurteilen, da ich nur die zweite Häfte der zweiten Halbzeit gesehen habe und in der Regel keine Stoppuhr verwende. In der Nachspielzeit gab es nachspielzeitrelevante Unterbrechungen, die die Schanzer teilweise zusätzlich in die Länge zogen. Ich war mir daher vor Ende der fünf Minuten sicher, dass es sieben Minuten Nachspielzeit geben muss. So kam es dann auch. Völlig korrekt vom Schiri, der sich klar ans Regelwerk hielt.

winniepooh
11.07.2020, 22:09
Ob die fünf Minuten Nachspielzeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Nachspielzeit) angemessen waren, kann ich nicht beurteilen, da ich nur die zweite Häfte der zweiten Halbzeit gesehen habe und in der Regel keine Stoppuhr verwende. In der Nachspielzeit gab es nachspielzeitrelevante Unterbrechungen, die die Schanzer teilweise zusätzlich in die Länge zogen. Ich war mir daher vor Ende der fünf Minuten sicher, dass es sieben Minuten Nachspielzeit geben muss. So kam es dann auch. Völlig korrekt vom Schiri, der sich klar ans Regelwerk hielt.

Ich sehe anders, es war nicht angemessen und daher auch nicht korrekt. 3-4 Minuten wären angemessen gewesen. Und Ingolstadt hat auch nicht über die Maßen Zeitspiel betrieben. Da muss man nicht knapp 7 Minuten draufhauen. Das war völlig überzogen. Man muss auch die ganze 2te HZ betrachten. Von daher ware diese Nachspielzeit unangemessen.

Gruß
Winnie

Hopser
11.07.2020, 22:17
Ich sehe anders, es war nicht angemessen und daher auch nicht korrekt. 3-4 Minuten wären angemessen gewesen. Und Ingolstadt hat auch nicht über die Maßen Zeitspiel betrieben. Da muss man nicht knapp 7 Minuten draufhauen. Das war völlig überzogen. Man muss auch die ganze 2te HZ betrachten. Von daher ware diese Nachspielzeit unangemessen.

Gruß
Winnie

Es war wie zu besten Bayern Zeiten. Es wird so lange gespielt, bis das Tor fällt...

nickname
11.07.2020, 22:18
. . . In der Nachspielzeit gab es nachspielzeitrelevante Unterbrechungen, die die Schanzer teilweise zusätzlich in die Länge zogen. Ich war mir daher vor Ende der fünf Minuten sicher, dass es sieben Minuten Nachspielzeit geben muss. So kam es dann auch. Völlig korrekt vom Schiri, der sich klar ans Regelwerk hielt.
Das sehe ich genauso. Es wurde auch im Kommentar deutlich angemerkt.

Außerdem brauchte es diese Nachspielzeit, damit die Nämbercher in der Liga bleiben :D :beer: :top: ;)

BeHo
11.07.2020, 22:38
Regeln sind Regeln. Die Nachspielzeit nicht zu verlängern wäre regelwidrig gewesen.

P.S.: Ich war und bin bei Nürnberg und Ingolstadt übrigens grundsätzlich neutral.

hpike
11.07.2020, 22:38
Das war aber jetzt mal ziemlich unsportlich, vollkommen egal, ob die Nachspielzeit jetzt gerechtfertigt war oder nicht.

winniepooh
11.07.2020, 22:42
Es war wie zu besten Bayern Zeiten. Es wird so lange gespielt, bis das Tor fällt...


Stimmt, so wie man das gerne in Dortmund handhabt.

Gruß
Winnie

hpike
11.07.2020, 22:43
+1:top:

twolf
11.07.2020, 23:00
Der Sieg des Clubs ist glücklich, aber nicht unverdiente.

Ingolstadt war die letzten 10 Minuten passiv und Platt.

Auf zwei spiele gesehen, reichen 15 gute Minuten nicht aus, bitter für Ingolstadt.

nickname
11.07.2020, 23:01
Der Sieg des Clubs ist glücklich, aber nicht unverdiente.

Ingolstadt war die letzten 10 Minuten passiv und Platt.

Auf zwei spiele gesehen, reichen 15 gute Minuten nicht aus, bitter für Ingolstadt.

In der Summe passt das.

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2020, 08:12
Was hat der Club vor nächste Saison?Klassenerhalt?

Schlumpf1965
12.07.2020, 08:27
Das wird man sehen Ernst-Dieter. Auch die müssen sich selbst neu erfinden (wie Werder bspw. auch), nur braucht das Zeit und Geduld und wahrscheinlich doch auch einiges an Geld. Ein Absturz in Liga 3 hätten die nicht verkraftet, da wären sie auf lange Sicht eher nicht mehr hochgekommen.

peter2tria
12.07.2020, 08:42
Ich denke da an 1860 München. Der Weg wieder hoch ist sehr schwer.

Schlumpf1965
12.07.2020, 09:09
Absolut ist 1860 ist auch eines der Beispiele, oder auch der FC Kaiserslautern. Und ganz viele andere ehemalige sogen. 'Traditionsvereine' sind mittlerweile in völliger Bedeutungslosigkeit verschwunden.
Und die nach meinem Gusto verschwinden sollen mischen ganz oben mit :crazy:

twolf
12.07.2020, 20:09
3 Liga, hatte der Club auch schon.

fbe
15.07.2020, 21:45
Nächstes WM-Finale also am 4. Advent 16:00 MEZ. Normalerweise verkaufsoffener Sonntag. Bleibt zu hoffen, dass das ein kommerzieller Reinfall wird, also für die FIFA meine ich, nicht für den Einzelhandel.

dey
16.07.2020, 16:13
In den letzten 5 Jahren hat sich der FCB eher zurück gehalten beim Leerkaufen. Die drei Dortmunder waren halt sehr auffällig, Leverkusen Anfang der 0er Jahre auch.
Zuletzt fand ich da nix auffälliges.

Sport1 war so freundlich, mal im Archiv zu kramen.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/07/fc-bayern-wie-planvoll-schwaechte-er-die-rivalen-wirklich

Wenn man dann die Zusammenhänge mit dem Potential der jeweiligen Mannschaft sieht, ergibt sich schon ein Bild.

dey
25.07.2020, 13:45
https://www.sport1.de/video/F3445A76-1F6C-4EEA-8D31-12A4491C6413?utm_source=sharing_platform&utm_medium=social&utm_campaign=sharing_app

Rotwürdiges Foul oder nur Pech bei Attacke auf den Ball?

Ellersiek
25.07.2020, 15:08
Weil ein Mpappe gefoult wurde ist das natürlich ein megaübles Foul und grenzt schon an gerichtsverwertbarer vorsätzliche Körperverletzung.

Für Mpappe hat es den Vorteil, daß er sein Stuntman-Fähigkeiten hat unter Beweis stellen können: Noch nicht ganz so gut wie Neymar, aber wenn er ein wenig an sich arbeitet, kann er da irgendwann mithalten.

Wäre es ein normaler, nicht so prominenter Gegenspieler gewesen, hätte man vielleicht eventuell über eine Verwahrung und falls er schon verwahnt war über eine gelbe Karte nachdenken können.

Lieben Gruß
Ralf

dey
25.07.2020, 15:21
1. Mbappe hier irgendeine Fallsucht zu unterstellen verstehe ich jetzt nicht. Kontakt und Verletzung sind ja wohl offensichtlich.

2. Verwahrung wünscht sich eher Neymar. ;). :lol:

Ellersiek
25.07.2020, 16:51
Fallsucht will ich gar nicht unterstellen.
Aber die Schauspielerei, die, und dass beziehe ich jetzt erstmal ganz allgemein auf Fußballer, da manchmal so an den Tag gelegt wird, verdirbt mir gelegentlich den Spaß am Fußball schauen.

Aber zurück zum Thema: Ich fand die rote Karte zu hart, gelb hätte gereicht.

Und: Verwahrung = Verwarnung

Gruß
Ralf

Crimson
25.07.2020, 20:24
gelegentlich ist gut... man sollten den Rasen stark kühlen, dann ruhen sich die jungen Herren nicht mehr so lange darauf aus... im Ernst: man sollte Schauspielerei (generell beim Fußball) viel härter bestrafen = Spielsperren.

Ach ja: click (https://www.facebook.com/watch/?v=482060175981893)

ayreon
26.07.2020, 14:26
Ich hatte gerade eine Idee: Ich fände ein Allstar Turnier der Top Länder in Europa sehr spannend. Wie in der NBA, eine Auswahl der Bundesliga, Premiereleague, La Liga Seria A spielen erst jeder gegen jeden und dann noch das Finale.

Fände ich sehr reizvoll und viel spannender als die unsägliche Club WM die eh kaum jemand interessiert

dey
26.07.2020, 15:04
In der nba ist das eine Show-Veranstaltung.

perser
14.08.2020, 11:01
Leipzig vs. Atlético Madrid 2:1

Erstmals seit 2013 (damals auch Dortmund) zieht mal wieder ein anderer Bundesligist als einzig der FC Bayern ins Champions-League-Halbfinale ein... :)

Aber die Bayern sollten es heute Abend schon auch noch packen.

10Heike10
14.08.2020, 11:05
Leipzig Atlético Madrid 2:1

...

Aber die Bayern sollten es heute Abend schon auch noch packen.

Die Hoffnung auf ein deutsches Finale habe ich noch nicht aufgegeben ;)

Schlumpf1965
14.08.2020, 11:46
Das mit Leipzig finde ich auch supergeil @Harald... :top:

a1000
14.08.2020, 23:29
Hmm... Die Bayern werden auch immer schwächer... Nur 8:2 gegen Barcelona ist so richtig enttäuschend :(

:crazy: :top:

Orbiter1
14.08.2020, 23:30
Das war ja eine regelrechte Demütigung für Barcelona. 8:2! Na hoffentlich steigt dem FC Bayern dieser Sieg nicht zu Kopf.

hajoko
14.08.2020, 23:42
dieses sogenannte Endturnier ist doch ne Farce. Da treffen Mannschaften, die seit vielen Wochen isoliert waren auf Mannschaften, die - ohne Publikum - ihre Serie durchtrainiert spielen konnten. Mit Sportlichkeit hat das wenig zu tun.

Ich tippe auf ein rein deutsches Endspiel und drücke RBL die Daumen.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.08.2020, 09:09
Dieser Sieg ist historisch wie das 7:1 der deutschen Nationalmannschaft gegen Brasilien bei der WM 2014.

hpike
15.08.2020, 16:11
War ein krasses Spiel, Barca schon fast peinlich. Ich hoffe auf ein Endspiel, bei dem Bayern das Triple holt.:top:

Orbiter1
17.08.2020, 12:33
Guardiola steht sich offenbar auch immer wieder selbst im Weg wenn es wirklich darauf ankommt. Obwohl ständig unter absoluten Top-Klubs unter Vertrag hat er es seit 9 Jahren nicht mehr geschafft ins Champions-League Finale zu kommen. Gegen Lyon hat er sich bei der Taktik auch wieder selbst ausgetrickst. Na hoffentlich machen es Flick und die Bayern besser.

a1000
23.08.2020, 22:54
Niemand?
Na dann ich, Glückwunsch nach München :top:

winniepooh
23.08.2020, 23:01
Gott bin ich fertig....Danke, Stern des Südens. Ich bin am Ende.:beer:

Gruß
Winnie

CB450
23.08.2020, 23:04
Meine Nerven. Wir haben das Ding!!!! :)

winniepooh
23.08.2020, 23:06
Meine Nerven. Wir haben das Ding!!!! :)

Yes...jetzt komm ich gerade etwas runter. Ich bin durch....

Gruß
Winnie

steve.hatton
23.08.2020, 23:06
Respekt, ohne Konzentrationsschwächen und mit vollem Einsatz bis in die 95. Minute - ein Arbeitssieg.

hpike
23.08.2020, 23:37
Das hat Nerven gekostet. So ein nur ein Tor Vorsprung, der sorgt für das ein oder andere zusätzliche graue Haar. Aber wir haben den Pott und wir haben nach 2013 zum zweiten Mal das Triple und das auch noch hochverdient.:top:

ayreon
24.08.2020, 10:39
Das war ganz schön nervenaufreibend, Glück war schon auch dabei, denn die eine oder Chance von PSG war schon sehr hochwertig.
Die letzten 15 min war das Trauma von Barcelona von 1999 wieder präsent, aber gestern zum Glück mit Happy End
Eigentlich konnte einem Neymar etwas leid tun. Wenn er ein besserer Sportsmann wäre, wäre das Mitgefühl auch größer gewesen

Ditmar
24.08.2020, 10:45
…Wir haben das Ding!!!! :)

Wie, auch im Kader dabei gewesen? ;)

Gratulation an den FC- Bayern München für diese vor allem konstante Leistung und am Ende den gewinn des Pokals. :top:
Ansonsten bin ich kein Bayern Fan, aber was die in dieser Saison unter Hansi Flick gezeigt haben war einfach Grandios. :top::top::top:
Dieser Trainer weis wie man aus Egomanen eine Mannschaft formt.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.08.2020, 11:29
Die Byern sind nun mit der Manschaft verdient auf dem Gipfel angekommen, mehr geht nicht.Für einige ältere Spieler eventuell das Signal aufzuhören auf dem Höhepunkt des Erfolgs.

ayreon
24.08.2020, 11:40
Wen meinst Du konkret? Neuer, Lewandowski, Boateng...?
Martinez wird ja gehen, bei Boateng kommt es auf die Angebote an, Lewandowski ist doch topfit und wird hoffentlich dieses Jahr Weltfussballer

Dornwald46
24.08.2020, 13:32
Gratulation an den FC- Bayern München für diese vor allem konstante Leistung und am Ende den gewinn des Pokals. :top:
Ansonsten bin ich kein Bayern Fan, aber was die in dieser Saison unter Hansi Flick gezeigt haben war einfach Grandios. :top::top::top:
Dieser Trainer weis wie man aus Egomanen eine Mannschaft formt.

Dem, möchte ich 100% zustimmen:top:

eac
24.08.2020, 14:22
Gut, dass wir gewonnen haben, sonst hätten wir heute Nacht auch irgendwelche Autos von Unbeteiligten anzünden (https://www.tagesschau.de/ausland/ausschreitungen-champions-league-101.html) oder Geschäfte plündern müssen. :roll:

a1000
18.09.2020, 22:19
Das fängt ja gut an :crazy: 8:0 für Bayern...
Ich bin aber ziemlich begeistert von Gnabry. Was für ein Spieler. Und Sané natürlich auch. Klasse.

Auch wenn das nur ein Spiel war, aber wenn Schalke so weitermacht... :shock:

Orbiter1
19.09.2020, 10:17
Ohjeh, da hoffe ich mal dass der Bundesligaauftakt nur auf die Schwäche von Schalke zurückzuführen ist. Sonst wird das Thema Meisterschaft schon von Beginn an megalangweilig.

Dornwald46
19.09.2020, 10:31
Ohjeh, da hoffe ich mal dass der Bundesligaauftakt nur auf die Schwäche von Schalke zurückzuführen ist. Sonst wird das Thema Meisterschaft schon von Beginn an megalangweilig.

Das ist wahr:top:

steve.hatton
19.09.2020, 12:53
Wir dann wie in der Formel 1, alle fahren seit Jahren Mercedes hinterher.....

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2020, 09:26
Werder Bremen schon wieder zu Hause verdient verloren! Schlimm, schlimm!

hpike
20.09.2020, 11:56
Ich fand meine Bayern großartig:top:, da freue ich mich auf die neue Saison um häufig so einen tollen Fußball sehen zu können. Das war sehr beeindruckend und gleichzeitig schön was sie da gezeigt haben. :top:

jrunge
27.09.2020, 17:30
Ich fand meine Bayern großartig:top:, ...
Ich heute auch! Fußball kann so schön sein. :crazy:

*mb*
27.09.2020, 17:45
Ich heute auch! Fußball kann so schön sein. :crazy:

So könnten die Spiele mit dem FCB ruhig öfter enden!

Dornwald46
27.09.2020, 18:01
Danke Herr Sebastian Hoeneß, weiter so:top:

Ob er beim Uli jetzt Hausverbot hat?:mrgreen:

Schlumpf1965
27.09.2020, 18:05
Mit Hoeneß über einen Sieg freuen - ein völlig neues Gefühl :D

hpike
27.09.2020, 22:14
Ich heute auch! Fußball kann so schön sein. :crazy:

Wie armselig.

BeHo
27.09.2020, 22:28
Wie armselig.

Wie armselig.

winniepooh
27.09.2020, 22:59
Wie armselig.

:top:

Gruß
Winnie

BeHo
27.09.2020, 23:46
Nach einer beispiellosen Siegesserie des FCB (4 Titel in einer Saison) könnte man auch mal souveräner darauf reagieren, dass es Leute gibt, die sich etwas mehr Spannung im Meisterschaftskampf wünschen.

Ich habe mich heute sehr über den Sieg "meiner" TSG gefreut, vor allem weil er hochverdient war. Das Spiel hätte auch gut 7:3 ausgehen können.

Nach dem Trainer-Fehlgriff der TSG in der letzten Saison - da hatte ich von Anfang an Bedenken - hoffe ich in dieser Saison wieder auf viele attraktive Spiele der TSG mit natürlich möglichst guter Punktausbeute. :D

jrunge
27.09.2020, 23:53
Wie armselig.
Herrlich. :lol:

minfox
05.10.2020, 12:30
Panik. Klopp vor dem Rauswurf? https://sportbild.bild.de/fussball/premier-league/premierleague/liverpool-juergen-klopp-klatsche-debakel-aston-villa-73245872.sport.html

Ernst-Dieter aus Apelern
18.11.2020, 08:51
0:6 gegen Spanien, das Ende der Ära Löw für mich!

Westfalenland
18.11.2020, 09:46
Viele verpassen leider den richtigen Zeitpunkt, um zu gehen.

ayreon
18.11.2020, 10:04
Nach den Gesetzen des Fussballbusiness müsste Löw demnächst entlassen werden. Entweder kann "Die Mannschaft" nicht oder sie will nicht mit Löw.
Ich finde alleine seine Sturheit über die ganzen Jahre hinweg nervig. Dass er einerseits 28 jährige debütieren läßt, dafür aber Müller ignoriert verstehe ich nicht.
Warum nicht Rangnick eine Chance geben, Vertrag bis 2022, sie werden ausser Tuchel sonst keinen vor der Zeit bekommen, weder Klopp noch Flick.
Ich hoffe, es kommt keiner mit Arsene Wenger daher

twolf
18.11.2020, 10:26
Panik. Klopp vor dem Rauswurf? https://sportbild.bild.de/fussball/premier-league/premierleague/liverpool-juergen-klopp-klatsche-debakel-aston-villa-73245872.sport.html


So sicher? Kloopo nach gewinn der Meisterschaft und der Champion Liga.

eher nicht!

Eher Heiligsprechung.

steve.hatton
18.11.2020, 11:01
Toll, dass in Zeiten wie diesen unnütze Fussballspiele mit dem dementsprechenden Reiseaufwand des gesamten Trosses "genehmigt" sind - aber die Oma muss sich bald entscheiden ob sie den oder den Enkel zu Weihnachten sehen darf - regiert der DFB jetzt in D ?

Porty
18.11.2020, 11:13
Toll, dass in Zeiten wie diesen unnütze Fussballspiele mit dem dementsprechenden Reiseaufwand des gesamten Trosses "genehmigt" sind - aber die Oma muss sich bald entscheiden ob sie den oder den Enkel zu Weihnachten sehen darf - regiert der DFB jetzt in D ?


Brot und Spiele. War schon im alten Rom so......


Ich versteh es auch nicht.:flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
18.11.2020, 11:24
Im Winter ist genug Zeit die Verfassung der Nationalmannschaft zu analysieren. Das Schlimmste war ,es hat sich keiner gegen die Niederlage gewehrt. Wir haben in der Abwehr außer Torhüter nur Verlegenheitslösungen mit stocksteiffen Spielern.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.11.2020, 11:26
Im Winter ist genug Zeit die Verfassung der Nationalmannschaft zu analysieren. Das Schlimmste war ,es hat sich keiner gegen die Niederlage gewehrt. Wir haben in der Abwehr außer Torhüter nur Verlegenheitslösungen mit stocksteiffen Spielern.
Erinnerungen an die Ära Ribbeck werden wach.

*mb*
18.11.2020, 11:36
Im Winter ist genug Zeit die Verfassung der Nationalmannschaft zu analysieren.
Mach' das und teile das Ergebnis dem DFB mit!

ayreon
18.11.2020, 11:37
Die Nations League ist dermassen überflüssig und die deutschen Spiele dermassen grottig (auch die vor dem gestrigen) dass ich das demnächst als Strafmaßnahme für meine Kinder überlegen werde;)

Ernst-Dieter aus Apelern
18.11.2020, 11:45
Ich finde es ist sehr leicht in die Nationalmannschaft zu kommen mittlerweile, zu leicht!
Ein zwei Spiele , dann versinken einige Spieler wieder in der Masse und kommen nicht wieder. Dass der Leader Kimmich nicht dabei war sollte nicht als Entschuldigung dienen.

ha_ru
18.11.2020, 12:00
Toll, dass in Zeiten wie diesen unnütze Fussballspiele mit dem dementsprechenden Reiseaufwand des gesamten Trosses "genehmigt" sind - aber die Oma muss sich bald entscheiden ob sie den oder den Enkel zu Weihnachten sehen darf - regiert der DFB jetzt in D ?

Hallo,

ich verstehe die Argumentation nicht.

Ich könnte auf Fussballspiele verzichten, aber für andere ist es ein Teil ihres Lebens, es ist eine Form der Unterhaltung, die viele Mitbürger offensichtlich gerne ansehen. Ohne die Fussballer mit ihrem Geld, die beweisen und vormachen wie es geht hätten es andere viel schwerer. Andere Sportarten haben eben nicht das Geld aus TV usw. um die Konzepte zu erarbeiten, die Lobbyisten darauf anzusetzen. Die Profiklubs können in einer von ihne bezahlten Blase spielen, reisen usw., ohen dass damit des Virus verteilt wird, also sollen sie es von mir aus dürfen.

Und es muss ja keine Oma auf den Besuch ihrer Enkel verzicht, weil Fussball gespielt wird. Da besteht ja gar keine Konkurrenz oder Abhängigkeit.

Verzichten muss sie eher, weil Leute die nicht geradlinige Schlußfolgerungen ziehen können sondern quer denken durch die Republik reisen und so bei manchen Leuten den Eindruck erwecken, bestimmte Maßnahmen wie Mundschutz tragen nicht einhalten zu müssen.

Und weil vielleicht nicht so offenkundig agierende, aber in meinen Augen genauso unsozial handelnde Personen weiter Privatparties machen oder bei anderen Gelegenheiten sich mit unnötig vielen Leuten treffen unde dabei zu sorglos agieren. So nach dem Restaurantbesuch sich noch draußen mit Küsschen verabschieden usw.

Ich bin z.B dadurch betroffen, das ich nicht mehr in der Halle Tennis spielen darf, owohl dort das Ansteckungsriskio bei vernünftigem Verhalten sehr klein wäre. Aber ich habe selbst erlebt, wie Leute von anderen Plätzen in der Umkleide, im Eingang usw. ohne Maske und ohne Abstand anderen und mir erklären wollten, dass wir keine Pandemie hätten wenn nicht getestet werden würde, die Test ja nur Schnipsel des Virus nachweisen würden, das eventuell gar nicht zu dem COVID-19 Virus gehören würde und wir daher viel zu hohe Fallzahlen hätten, die meisten Leute gar nicht an COVID-19 sodnern an was anderem gestorben wären usw.

Und wegen diesen wenigen Unbelehrbaren braucht es die Beschränkungen in Bereichen, wo keine Kontrolle möglich ist. Leider. Der Profifussball in Deutschland gehört aber meiner Meinung nach nicht dazu.

Und zum Auftritt der Nationalmannschaft:
Der geplante Umbruch ist gescheitert, es haben sich keine neuen Füphrungsspieler gezeigt, nach dem die bisherigen (Müller, Hummels, Boateng) in einer Phase, in der sie auch nicht 100% überzeugt haben, mit wenig Stil verabschiedet wurden. Spieler die in ihren Vereinsmannschaften keine Einsatzzeiten bekommen, können das auch gar nicht leisten.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, den Umbruch fortsetzen und auch andere ältere Spieler wie Kroos, Reus usw. aussortieren und konsequent unter Inkaufnahme des Scheiterns in oder gleich nach der Vorunde nächstes Jahr auf junge Spieler setzten.

Oder wie früher auf einen eingespielten Block/Achse aus einer Vereinsmannschaft setzen und diese ergänzen. Und da kommt nur ein Block mit genügend spielberechtigten Spielern Frage, der des FC Bayern.

So oder so, das Halbfinale als Minimalziel zu verkünden ist in der Lage eine Ausdruck von Selbstüberschätzung.

Hans

TONI_B
18.11.2020, 13:10
uiiiii, uiiiii - was ist denn da passiert? :lol:

Ich kann leider ein heimliches Grinsen nicht unterdrücken. :cool:

Dass nicht immer nur wir die Fußballdeppen sind.

jhagman
18.11.2020, 13:34
uiiiii, uiiiii - was ist denn da passiert? :lol:

Ich kann leider ein heimliches Grinsen nicht unterdrücken. :cool:

Dass nicht immer nur wir die Fußballdeppen sind.

Wir sprechen dieselbe Sprache. Da darf man sich auch mal im Sport etwas annähern :D

Gefühlt fehlen da "Typen" Mit so Sprüchen wie Gras fressen und Patz umpflügen fang ich nix an. Aber etwas mehr Begeisterung und Wille an dem Debakel etwas zu ändern hätte man sich gewünscht. Vielleicht ist da aber auch einfach nur die Uhr vom Bundes-Jogi abgelaufen. Dienstältester hat er ja schon auf der Urkunde.

minfox
18.11.2020, 13:42
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, den Umbruch fortsetzen und auch andere ältere Spieler wie Kroos, Reus usw. aussortieren und konsequent unter Inkaufnahme des Scheiterns in oder gleich nach der Vorunde nächstes Jahr auf junge Spieler setzten.Die dritte Möglichkeit ist ein Trainerwechsel. Der Deutsche Handballbund hat es vorgemacht (Trainerwechsel von Christian Prokop zu Alfred Gislason): Ein Bundestrainer braucht keine Aufbauarbeit zu leisten (das machen Vereinstrainer), sondern ein Bundestrainer formt aus vorhandenen Vereinsspielern kurzfristig und zielorientiert ein erfolgreiches Team. Ich habe den Eindruck, Löw sieht sich als Langfrist-Aufbautrainer.

*mb*
18.11.2020, 14:11
Wir sprechen dieselbe Sprache.
Fast dieselbe Sprache. ;)
Da darf man sich auch mal im Sport etwas annähern.
Coronabedingt aber nur bis auf 1,50 Meter!

steve.hatton
18.11.2020, 23:17
Hallo,

ich verstehe die Argumentation nicht.

...
Ohne die Fussballer mit ihrem Geld, die beweisen und vormachen wie es geht hätten es andere viel schwerer. ....

Und es muss ja keine Oma auf den Besuch ihrer Enkel verzicht, weil Fussball gespielt wird. Da besteht ja gar keine Konkurrenz oder Abhängigkeit.
...
im Eingang usw. ohne Maske und ohne Abstand anderen und mir erklären wollten, dass wir keine Pandemie hätten ...

Und wegen diesen wenigen Unbelehrbaren braucht es die Beschränkungen in Bereichen, wo keine Kontrolle möglich ist. Leider. ...

Das sieht man ja beim Torjubel wie sie die AHA Regeln beachten, die mit dem Geld die es vormachen, ja was denn ?!??
Anfangs wurde noch davon gesprochen, dass die Spieler auf dies verzichten sollten...
Davon hört man nichts mehr - gesehen hat man es eh selten.

Es ist ein großes Geschäft und deshalb MUSS es weitergehen, egal welche Zeichen man damit setzt.

Die ganzen Querdenker und die von Dir genannten Unbelehrbaren glauben doch u.a. auch genau deshalb, dass alles gar nicht so schlimm sein kann.
Folge Privatparties und Demonstrationen ohne Maske, Folge Lockdown light wird zu lockdown tight....und schon sind wir bei der Oma!

BeHo
18.11.2020, 23:38
Auch bei der Formel 1. Nach dem Gewinn der siebten WM stürmte Lewis Hamilton ohne Mund-Nase-Bedeckung auf die versammelte Crew los und umarmte etliche Leute minutenlang, bevor er eine Maske gereicht bekam und sich etwas zurückhaltender gab. Starke Emotionen überlagern halt die Vernunft.

Zum Fußball: Der Ligabetrieb birgt trotz aller Tests schon genug Risiken. Durch die ganzen Länderspielreisen scheinen sich die Fallzahlen deutlich zu erhöhen. Dass z.B. die Nations League stattfindet, ist für mich unverständlich.

a1000
18.11.2020, 23:43
Die ganzen Querdenker und die von Dir genannten Unbelehrbaren glauben doch u.a. auch genau deshalb, dass alles gar nicht so schlimm sein kann.
Folge Privatparties und Demonstrationen ohne Maske, Folge Lockdown light wird zu lockdown tight....und schon sind wir bei der Oma!
Jetzt schiebe noch die Verantwortung für diese sog. "Querdenker" auf die Bundesliga. Geht's noch? :crazy:

Die Spieler werden regelmäßig getestet, es scheint auch relativ gut zu funktionieren.
Lass mal den Leuten deren Spaß, mittlerweile schauen wieder ziemlich viele die Spiele auch ohne Zuschauer.

Die Spiele sind auch nicht für die Fußball-Millionäre wichtig, sie können lange ohne Einnahmen überleben. Die Klubs und die vielen Angestellten aber nicht.

minfox
18.11.2020, 23:46
Joachim Löw, DFB-Direktor Oliver Bierhoff, Verbandspräsident Fritz Keller und Assistenztrainer Marcus Sorg sind bei einer Nachbesprechung zum Ergebnis gekommen, dass sie als Quartett vom eingeschlagenen Weg trotz der höchsten Länderspielniederlage seit 1931 weiterhin überzeugt sind. Die junge Mannschaft könne an diesem herben Rückschlag wachsen, so Keller.

Mir ist klar und es war zu erwarten, dass die vier sich gegenseitig versichern, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Aber eine Nationalelf ist keine Jugendmannschaft, die man heranbildet und sich über einen langen Zeitraum finden lässt. Nationaltrainer müssen projektorientierte Macher sein - keine langzeitorientierten Entwickler und Lehrer.

a1000
18.11.2020, 23:50
Ich erwarte eine vorzeitige Vertragsverlängerung für Löw, möglichst mit Gehaltserhöhung.
Ich kann mir irgendwie schon alles vorstellen.

BeHo
18.11.2020, 23:53
[...]Die Spieler werden regelmäßig getestet, es scheint auch relativ gut zu funktionieren.[...]

Hast Du Dir mal die Fallzahlen angeschaut? Da gibt es nicht nur bei einer Mannschaft mittlerweile Infizierte im zweistelligen Prozentbereich. Und die Spieler leben garantiert nicht in Klausur.

ha_ru
19.11.2020, 10:31
Hast Du Dir mal die Fallzahlen angeschaut? Da gibt es nicht nur bei einer Mannschaft mittlerweile Infizierte im zweistelligen Prozentbereich. Und die Spieler leben garantiert nicht in Klausur.

Dann muss man aber auch genau hinschauen. Die Infektionen wurden in der mir bekannten Fällen fast immer von außen hereingetragen und innerhalb der Bundesligabetriebs nicht weiterverteilt. Das zeigt doch, dass deren Hygienekonzept funktioniert.

Hans

Porty
19.11.2020, 10:46
Dann muss man aber auch genau hinschauen. Die Infektionen wurden in der mir bekannten Fällen fast immer von außen hereingetragen und innerhalb der Bundesligabetriebs nicht weiterverteilt.

Hans


Wie soll auch eine Infektion von innen heraus entstehen? Der Virus kommt doch nicht aus dem Nichts.......

steve.hatton
19.11.2020, 11:03
Jetzt schiebe noch die Verantwortung für diese sog. "Querdenker" auf die Bundesliga. Geht's noch? :crazy:

Die Spieler werden regelmäßig getestet, es scheint auch relativ gut zu funktionieren.
Lass mal den Leuten deren Spaß, mittlerweile schauen wieder ziemlich viele die Spiele auch ohne Zuschauer.

Die Spiele sind auch nicht für die Fußball-Millionäre wichtig, sie können lange ohne Einnahmen überleben. Die Klubs und die vielen Angestellten aber nicht.

Sorry, aber da verwechselst Du was. Die Vereine vor Ort benötigen das Geld nicht die erste Liga - ansonsten gab`s hier ja auch schon mal Aussagen zu Selbständigen, die schon mal eine gewisse Zeit ohne Umsatz leben können müssten, da sie sonst falsch gewirtschaftet hätten.

Bitte verdrehe mir nicht die Worte im Mund !
Ich habe nicht die Querdenker und andere Covidioten mit der Bundesliga begründet, sondern ich sehe darin falsche Signale, sprich diese Menschen werden in Ihrer abstrusen Meinung noch bestärkt:

Bundesliga geht, der Tennisspieler vor Ort darf kein Einzel spielen.
Meine Bandenwerbung beim Sportverein vor Ort hängt seit Monaten sinnlos rum - mir geht es hier nicht um die paar hundert Euro die ich hierfür bezahle - ja ich bezahle diese gerne - auch trotz Spiel- und Trainigsverbots.

BodyStreet ein EMS Studio darf auch nicht mehr arbeiten, obwohl hier ein Trainer mit Maske maximal 2 Leute im Abstand von 1,5m betreut !?!
(Aber ie Bundesligaspieler werden nach den Spielen sicher gar nicht "behandelt"?)
20.000 Leute-Demonstrationen - massenweise ohne Maske - werden nicht umgehend auseinander dividiert, sondern maximal mit Wasserwerfern beregnet (!) und in Stuttgart wird bei einer S21 Demo einem Rentner das Augenlicht weggestrahlt !

Mir fehlt die Verhältnismäßigkeit und ich sehe nicht ein warum man meinetwegen auch von tausenen Maskenverweigerern nicht die Daten einsammeln kann und OWi-Bußgelder verhängt. Auch bei den Parties mit 100-500 Leuten würde ich vorne die Türe zusperren und jeden für 250 € rauslassen, ansonsten ist die Quarantäne auch gleich geregelt...wie war das mit der Hochzeit mit 55 Teilnehmern, 170 Infizierten 7 Krankenhausaufenthalte und 7 Tote - na bravo.

Nur warum soll der Demonstrant der ein Grundrecht ausübt eine Maske tragen müssen, wenn die Fussballspieler "Rudelumarmungen" praktizieren ?!?

Nur weil sie getestet werden, wie in Neapel ?!?

Ja, Formel 1 der gleiche Witz- nur damit der Rubel rollt, werden Menschenleben gefährdet, aber die Oma muss sich entscheiden ob die den oder den Enkel sehen darf in den nächsten Wochen, Monaten....

Vielleicht sollte man einfach mal verstehen, dass es bei einer Pandemie um deutlich mehr geht als Geld.
Wie war der indianische Spruch gleich wieder so mit Geld essen.....den könnte man auch übertragen.

Mal eine ketzerische Frage: Angenommen man hätte zugegeben, dass Masken hilfreich sind, dass man aber das Gesundheitssystem kaputtgespart hat und deshalb auch keine vorhanden sind und hätte einfach den Laden (ich meine Deutschalnd oder Europa) komplett zugesperrt. 2 Monate.

Gäb`s Corona dann noch?

( Systemrelevant und überlebenswichtig ist nicht das gleiche !)

Dornwald46
19.11.2020, 11:10
Vielleicht ist da aber auch einfach nur die Uhr vom Bundes-Jogi abgelaufen. Dienstältester hat er ja schon auf der Urkunde.

Da ein Freiburger jetzt DFB Präsident ist, sitzt der Freibuger Trainer Löw sehr wahrscheinlich noch lange auf dem Stuhl. Beide kennen sich schon sehr lange und sind dicke befreundet.

HaPeKa
19.11.2020, 11:46
Bei uns in der Schweiz hat der Bundesrat gestern CHF 115 Mio. 'à fonds perdu', also nicht rückzahlbare Unterstützung für die Profi- und Halbprofi-Clubs (Fussball, Eishockey, Handball, Volleyball und Unihockey) gesprochen.

2/3 der entgangenen Ticketeinnahmen werden den Clubs vergütet, wenn sie folgende 4 Bedingungen erfüllen:

- Offenlegung der Finanzen
- Kürzung der Spitzensaläre
- Verzicht auf Dividendenzahlungen
- Weiterführung der Frauen- und Juniorenförderung

Ist ein gangbarer Weg, auch wenn man darüber streiten kann, ob Clubs mit Steuergeldern unterstützt werden sollen oder nicht.

Jetzt ist es an den Clubs, zu entscheiden, ob sie die Bedingungen erfüllen wollen, um an die Unterstützung ranzukommen.

Windbreaker
19.11.2020, 11:53
Ist ein gangbarer Weg, auch wenn man darüber streiten kann, ob Clubs mit Steuergeldern unterstützt werden sollen oder nicht.



Für mich eine vernünftige Regelung. Zum einen werden Wirtschaftsbetriebe (Ja, auch Profisport-Organisationen sind Wirtschaftsbetriebe) gefördert und das aber mit Auflagen, die an den Betrieb im Amateurbereich geknüpft sind.

Finde ich gut!

Porty
19.11.2020, 14:12
Das sind doch mal sinnvolle Rahmenbedingungen, die nicht nur den überbezahlten Fußballprofis und ihren Funktionären zu Gute kommen. Bin gespannt, ob die Fußballclubs auf diese Restriktionen eingehen. Kannst Du uns auf dem Laufenden halten?

HaPeKa
19.11.2020, 15:30
okay, werde berichten, sobald was publik wird ...

walter_w
19.11.2020, 18:54
okay, werde berichten, sobald was publik wird ...

Da wirst du noch etwas warten müssen.
Diese finanzielle Unterstützung für den Sport ist Teil der Aenderung des Covid-19-Gesetzes, welches das Parlament in der Wintersession im Dezember beraten und entscheiden wird. Es kann also durchaus noch Aenderungen geben.

HaPeKa
19.11.2020, 19:04
Ja, da wird es wohl auch um die Limiten gehen.
Schliesslich sollen ja nur Clubs unterstützt werden, die das nötig haben und wollen.

- Wie sieht die finanzielle Situation des Clubs aus?
- Ab wann hat er Anrecht auf Unterstützung?
- Wie hoch darf ein Spitzensalär noch sein?

Da wird es schon noch einige Fragen zu klären geben, nächsten Monat.

Leuchte
21.11.2020, 14:19
Vorbild Trump: Löw erklärt Deutschland zum Sieger gegen Spanien

https://www.der-postillon.com/2020/11/jogi-trump.html

Beste Grüße
Gerhard

HaPeKa
22.11.2020, 20:30
2/3 der entgangenen Ticketeinnahmen werden den Clubs vergütet, wenn sie folgende 4 Bedingungen erfüllen:

- Offenlegung der Finanzen
- Kürzung der Spitzensaläre
- Verzicht auf Dividendenzahlungen
- Weiterführung der Frauen- und Juniorenförderung

Zur Zeit werden intensive Gespräche mit den Spitzenverdienern geführt. Die müssen freiwillig auf ihre vertraglich zugesagten Saläre verzichten. Spielen die nicht mit, können sie vor dem Arbeitsgericht die Zahlung der Saläre durchsetzen und so verhindern, dass der Club die Zahlungen erhält.

Eine weitere Diskussion betrifft die 'financial fair play'. Die reichen Klubs sollen darauf verzichten, die Gunst der Stunde zu nutzen und Spitzenspieler (mit Spitzensalären) abzuwerben ...

BeHo
23.11.2020, 16:44
Ein Online-Artikel der Zeitschrift Stern, den ich gerne unterschreiben könnte: Klick! (https://www.stern.de/sport/fussball/philipp-koester/youssoufa-moukoko--die-ueberhoehung-als-wunderkind-ist-riskant-9502084.html)

kppo
12.12.2020, 18:28
Der VfB zerlegt den BVB in Dortmund! :shock::top::lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
13.12.2020, 19:04
https://www.kicker.de/saisonziele-stark-gefaehrdet-borussia-dortmund-trennt-sich-von-lucien-favre-792160/artikel
Überrascht mich nicht! Und nun?

Dornwald46
13.12.2020, 19:10
https://www.kicker.de/saisonziele-stark-gefaehrdet-borussia-dortmund-trennt-sich-von-lucien-favre-792160/artikel
Überrascht mich nicht! Und nun?

Ralf Rangnick?

Schlumpf1965
13.12.2020, 20:08
Waren es nicht die BVB 'Fans' die Rangnick mal mit RB Leipzig so nett (asozial) begrüßten in Bezug auf sein BurnOut? Und der Herr Vorsteher von dem Verein nicht mal entsprechend darauf reagierte? Wäre ich Rangnick, würde ich für kein Geld der Welt dahin gehen.
Wobei mich in diesem Business nichts mehr überrascht.

Dornwald46
13.12.2020, 21:03
Diese und nur diese "Fans" mit den üblen Hassparolen gegen Rangnick und vor allem gegen Hopp, wird man hoffentlich nicht beachten, denn man will ja oben mitspielen.

ayreon
13.12.2020, 21:28
ich glaube sie werden dem Co Trainer erstmal ne Chance geben.
Der Markt ist doch eh leer. Rangnick müsste sehr verzweifelt sein, Tuchel fällt raus, ok Wenger wäre wie immer zu haben aber sonst?

ha_ru
14.12.2020, 10:58
Hallo,

ich finde den Zeitpunkt der Favre-Entlassung sehr unglücklich, denn was die Spieler da abgeliefert haben hat nichts mit falscher Takt aber ganz viel mit falscher Eintellung der Spieler zu tun. Und durch die Entlassung wird jetzt ein Teil der Schuld dem Trainer zugeschoben. Was Favre ist und kann, was er nicht ist und nicht kann, wusste jeder schon bei seiner Verpflichtung.

Ich schlage daher Felix Magath als Interimstrainer bis Saisonende vor, bis Tuchel frei wird :lol:

Hans

Schlumpf1965
14.12.2020, 12:13
Tuchel könnte schneller frei werden wie gedacht, aber er wird sich die falsche Borussia kein 2. Ma antun wollen.

Dornwald46
14.12.2020, 12:31
Tuchel könnte schneller frei werden wie gedacht, aber er wird sich die falsche Borussia kein 2. Ma antun wollen.

Na, Geld stinkt bekanntlich nicht, die anderen "Spitzenvereine" in Deutschland sind gut besetzt, obwohl....?

BeHo
17.12.2020, 22:01
Nach dem erreichten Triple im August hat der FCB jetzt noch mit Lewandowski den FIFA-Weltfußballer 2020 und mit Neuer den FIFA-Welttorhüter 2020 in seinen Reihen. Quasi ein Quintuple.

Crimson
17.12.2020, 22:27
es war auch für alle Beteiligten ein mehr als herrausragendes Jahr, wo man ganz neidlos nur diverse Hüte ziehen kann :top:

Leuchte
18.12.2020, 23:11
"Die Schwächsten zuerst schützen" – Spahn will Schalker Spieler noch 2020 impfen

https://www.der-postillon.com/2020/12/impfplan.html

:crazy:
Gerhard

10Heike10
18.12.2020, 23:25
Die Eisernen mit einem 2:1 gegen Schwarz-Gelb. :top:

Porty
19.12.2020, 00:34
"Die Schwächsten zuerst schützen" – Spahn will Schalker Spieler noch 2020 impfen

https://www.der-postillon.com/2020/12/impfplan.html

:crazy:
Gerhard


Bundesliga- Fußballer als Versuchskarnickel.
Endlich ist die Bundesliga mal zu was nütze.....;)

a1000
19.12.2020, 20:33
Tasmania Berlin hofft, dass Schalke demnächst gewinnt, sie möchten den Rekord gerne halten :D

die Auswirkungen der Bekanntheit: Wir haben eine sehr große Fangemeinde. Die Fans machen bei uns auch den Fanshop und bedienen die sozialen Medien. Und da ist dieser Rekord natürlich immer wieder Bestandteil. Wir bekommen auch erstaunliche Anfragen für Trikots aus Australien, Dänemark und Norwegen.

.... die Folgen, sollte Tasmania den Rekord verlieren: Da würde etwas wegbrechen. In der Sportschau werden alle Bundesliga-Wappen gezeigt – und das von Tasmania Berlin. Bei Sky werden wir immer wieder erwähnt. Das ist schon enorm wichtig für uns.
Quelle :
https://www.hna.de/sport/fussball/fuer-uns-ist-es-ein-positiver-rekord-90145080.html

BeHo
19.12.2020, 20:57
Marcus Thuram bekommt hoffentlich viel Zeit, über sein Verhalten nachzudenken.

Dornwald46
19.12.2020, 21:34
Marcus Thuram bekommt hoffentlich viel Zeit, über sein Verhalten nachzudenken.

Ich mußte an Frank Rijkaard denken, aber der hatte von hinten gerotzt:flop:
Hoffentlich eine sehr lange Auszeit für dieses Ekel Thuram.

BeHo
19.12.2020, 21:41
Wobei mich schon interessiert, welche Aussage Poschs ihn bei dem intensiven Dialog zu dieser unentschuldbaren Tat verleitet hat. :?

a1000
19.12.2020, 22:39
Ich rate zur Vorsicht @BeHo.
Deine unterschwelligen Andeutungen ohne jeglichen Beweis sind überflüssig.

Übrigens : der Trainer entschuldigte sich schon im Namen des Vereins für Thurams Spuckattacke.

BeHo
19.12.2020, 22:56
Ich rate zur Vorsicht @BeHo.
Deine unterschwelligen Andeutungen ohne jeglichen Beweis sind überflüssig.[...]

Geht's noch? Was überflüssig ist, sind Deine regelmäßigen Angriffe auf mich, wenn Dir irgendetwas nicht passt. :flop::flop::flop:

Ich habe die Szene gesehen aber nicht das Zwiegespräch gehört. Posch hat eine gelbe Karte bekomnen. Dass mich der komplette Tathergang interessiert, ist hoffentlich nachvollziehbar. Ich habe keinerlei Andeutungen gemacht. Dass ich von einer unentschuldbaren Tat seitens Thuram geschrieben habe, sollte Dir auch nicht entgangen sein.

In den Gladbach-Foren verurteilen natürlich auch die meisten Leute diese Aktion.

Dornwald46
19.12.2020, 23:04
Ich habe diese Szene auch gesehen, war ja auch deutlich genug in der Wiederholung.
Solche Spukattacken sind einfach nur widerlich und sollten mit mindestens 5 Spielverboten und einer 5 stelligen Geldstrafe geahndet werden.

Eine Entschuldigung vom Trainer? Ist das auch seine Amme?:roll:

BeHo
19.12.2020, 23:09
In einer "normalen" Firma gäbe es wohl zumindest eine Abmahnung.

eac
20.12.2020, 19:26
Solche Spukattacken sind einfach nur widerlich und sollten mit mindestens 5 Spielverboten und einer 5 stelligen Geldstrafe geahndet werden.

Die vereinsinterne Strafe wird ja nun offenbar sogar sechsstellig, dann darf der DFB auch gern 6 oder mehr Spiele Sperre aussprechen.

In einer "normalen" Firma gäbe es wohl zumindest eine Abmahnung.

Ich schätze mal, dass in nicht wenigen Fällen der Arbeitgeber da mit einem Wunsch nach einer fristlosen Kündigung an den Betriebsrat herantreten würde.

ha_ru
21.12.2020, 11:23
Hallo,

solche Ausraster gehören bestraft, da bin ich mit allen Vorschreibern einer Meinung.

Ich gebe aber zu bedenken, dass der Sünder einsichtig ist, die Strafe akzeptiert und mit dem Verein zusammen beschlossen hat, die Summe einem gemeinnützigen Zweck zukommen zu lassen. Wenn er den Gegenspieler als Revanchefoul rüde umgeholzt hätte, wäre es dann auch so steil gegangen?

Wie so vieles in der aktuellen Zeit wird mir auch das moralisch zu hoch aufgehängt. Das Verhalten des Bespukten war angenehm untheatralisch. Daran darf man sich wie ich meine gerne orientieren.

Hans

Dornwald46
21.12.2020, 12:36
Hans, dieses Rotzen ist ekelhaft und durch nichts zu entschuldigen.

Frage mal einen betroffenen Polizisten, wie es dem geht.

Fouls hat es schon immer gegeben und wird es auch weiterhin geben, aber diese Rotzerei muß schwer bestraft und geächtet werden.

Das Verhalten des Bespukten war angenehm untheatralisch. Daran darf man sich wie ich meine gerne orientieren.

Der Stefan Posch war im ersten Moment geschockt, weil mit so einer Attacke rechnet doch keiner:roll:

ha_ru
21.12.2020, 13:24
Hans, dieses Rotzen ist ekelhaft und durch nichts zu entschuldigen.

Da bin ich doch mit einig, mir wird da nur zu sehr die moralische Keule geschwungen.

Die Provoktionen von Posch, die wir nicht kennen aber die es wohl gab, ist auch nicht in Ordnung. Da kannst auch Polizisten fragen, was die sich so anhören müssen.

Ich halte mich mit Be- und Verurteilungen wenn ich die gesamten Umstände nicht kenne lieber zurück und überlasse das lieber den direkt Beteiligten.

Hans

Ellersiek
21.12.2020, 14:49
Die vereinsinterne Strafe wird ja nun offenbar sogar sechsstellig, dann darf der DFB auch gern 6 oder mehr Spiele Sperre aussprechen...


Nein, viel zu hoch.
6 Spiele Sperre sind für Frankfurter Spieler reserviert, falls mal wieder ein Trainer in deren Nähe umfällt.


Der Stachel sitzt immer noch tief, ich konnte gerade nicht anders.

Lieben Gruß
Ralf

oxhotel
21.12.2020, 18:04
Sind jetzt 5 Spiele Sperre geworden und 1 auf Bewährung und 40000 Euro.

Also drakonisch ist das nicht, untere Grenze.

Natürlich ist der Spieler reuig und entschuldigt sich , kriegt er ja von
jedem eingetrichtert.
Der Text war sicher vom Pressesprecher verfasst.

Spucken in Corona Zeiten , da hätte es das Lama ruhig härter treffen können.

Crimson
23.12.2020, 21:40
Alles unter "Teeren und Federn" ist nix - das Publikum beliebt schließlich, unterhalten zu werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2020, 12:10
Tuchel gefeuert
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/psg-feuert-thomas-tuchel-74612958,view=conversionToLogin.bild.html

Dornwald46
24.12.2020, 15:13
Das ist wirklich der Hammer, mit Tuchel.
Jetzt zum BVB?

Windbreaker
24.12.2020, 15:20
Spucken in Corona Zeiten , da hätte es das Lama ruhig härter treffen können.

Naja diesen Aspekt kann man getrost bei der Strafbemessung außer Acht lassen. Sind ja alle vielfach getestet und in einer Blase. Bleibt also "nur" der Ekelfaktor.
Außerdem hat der Verein ja auch noch eine saftige Geldstrafe verhängt.

Ich denke, eine harte Strafe ist ok aber man muss es danach auch wieder gut sein lassen.

BeHo
24.12.2020, 15:25
[...]Ich denke, eine harte Strafe ist ok aber man muss es danach auch wieder gut sein lassen.
:top:

winniepooh
24.12.2020, 15:48
Das ist wirklich der Hammer, mit Tuchel.
Jetzt zum BVB?

Aki hätte Spaß.....:mrgreen:

Gruß
Winnie

Windbreaker
24.12.2020, 15:57
Das ist wirklich der Hammer, mit Tuchel.
Jetzt zum BVB?

Ich glaub, das wäre keine gute Idee. Außerdem war er da ja schon mal Trainer und das hat nicht wirklich funktioniert.

Dornwald46
24.12.2020, 16:08
Ich glaub, das wäre keine gute Idee. Außerdem war er da ja schon mal Trainer und das hat nicht wirklich funktioniert.

Überraschungen gibt es immer wieder.

ayreon
25.12.2020, 20:57
Ich könnte mir vorstellen, Paris hatte Angst, das Pocchetino von nem anderen engagiert worden wäre und deshalb lieber jetzt gehandelt.
Aber jemand an Heiligabend zu feuern ist schon so ne Sache.

Windbreaker
25.12.2020, 21:53
Aber jemand an Heiligabend zu feuern ist schon so ne Sache.
Wobei der heilige Abend in Frankreich nen anderen Stellenwert hat, als bei uns.

ha_ru
27.12.2020, 13:24
Wobei der heilige Abend in Frankreich nen anderen Stellenwert hat, als bei uns.

Und in Katar auch. Und ganz aus dem heiteren Himmel kam es auch nicht, Tuchel scheint mit sich im reinen zu sein und hat eventuell ganz entspannt Weihnachten verbracht. Es gibt schlimmeres was einem widerfahren kann.

Hans

Ernst-Dieter aus Apelern
29.12.2020, 16:48
https://www.kicker.de/neuer-mainz-cheftrainer-kommt-erst-in-der-naechsten-woche-793420/artikel
Wer wird Trainer in Mainz?
Breitenreiter mein Tipp! Oder..
https://sport.sky.de/fussball/artikel/bundesliga-heidel-und-schmidt-uebernehmen-in-mainz-trainer-freigestellt/12174460/33896

Ernst-Dieter aus Apelern
10.01.2021, 10:26
1 FC Köln geputzt von Freiburg......
https://www.sport.de/news/ne4305078/endspiel-gegen-hertha-bsc-markus-gisdol-beim-1-fc-koeln-vor-dem-aus/
Schalkes erster Sieg, Dortmund überrascht positiv, Bayern verliert durchaus verdient wegen Abwehrschwächen.

twolf
10.01.2021, 17:40
Und in Katar auch. Und ganz aus dem heiteren Himmel kam es auch nicht, Tuchel scheint mit sich im reinen zu sein und hat eventuell ganz entspannt Weihnachten verbracht. Es gibt schlimmeres was einem widerfahren kann.

Hans

Tuchel ist immer mit sich im reinen, leider aber nicht mit seinem Umfeld.

Tuchel hat ein Problem mit seinen Umfeld, und das bei jeden Club .

twolf
10.01.2021, 17:41
Das ist wirklich der Hammer, mit Tuchel.
Jetzt zum BVB?

Das wird eher Rose, noch bei Gladbach.

jrunge
14.01.2021, 01:00
Glückwunsch an die Kieler Störche zu ihrem Sieg im DFB-Pokal. :mrgreen:

10Heike10
14.01.2021, 10:44
Glückwunsch an die Kieler Störche zu ihrem Sieg im DFB-Pokal. :mrgreen:

Und es war ein klasse Spiel der Norddeutschen :top:

Dornwald46
14.01.2021, 11:27
Und es war ein klasse Spiel der Norddeutschen :top:

Das stimmt:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.01.2021, 11:42
Zwei Niederlagen in Folge,die Bayern sind zu packen! Machen eine Minikrise durch momentan.

steve.hatton
14.01.2021, 11:43
Lob den Kielern :top:

Ich habe das Spiel nicht gesehen, denn ich bin gegen die Fußballspiele in Covid-19-Zeiten - man bedenke welch ein Tross hinter jeder Manschaft hängt - und die fahren alle nach der Arbeit nicht nach Hause - vgl. WM in Ägypten.
(Abstand ist beim Torjubel ja auch immer gewährleistet:shock::shock::shock:)
Meines Erachtens ein völlig falsches Beispiel!

Meine Bandenwerbung hier vor Ort hängt seit einem jahr nicht umsonst, sondern nur nutzlos rum - aber das ist schon ok, das braucht der örtliche Verein.

Robert Auer
15.01.2021, 00:30
Und es war ein klasse Spiel der Norddeutschen :top:

Das muss ich auch als EX-Münchner und somit einer der dem FCB emotional nahesteht anerkennen. :top: Holstein Kiel hat verdient gewonnen. Die Mannschaft hat gezeigt was geht, wenn man sich voll engagiert und das eigene Können als Mannschaft clever einsetzt. :top: Die Darmstädter sind vorgewarnt!

eac
15.01.2021, 00:53
Zwei Niederlagen in Folge,die Bayern sind zu packen! Machen eine Minikrise durch momentan.

Wird langsam Zeit, diesen erfolglosen Trainer auszutauschen. :crazy:

Dornwald46
15.01.2021, 11:43
Die Darmstädter sind vorgewarnt!

Jetzt kommt erst mal der KSC nach Kiel;)

twolf
15.01.2021, 12:42
"Die Schwächsten zuerst schützen" – Spahn will Schalker Spieler noch 2020 impfen

Meldet der Postilon, https://www.der-postillon.com/2020/12/impfplan.html

Robert Auer
15.01.2021, 12:56
Jetzt kommt erst mal der KSC nach Kiel;)

In der Liga oder im Pokal?

Dornwald46
15.01.2021, 13:44
In der Liga oder im Pokal?

Liga natürlich und da bin ich sehr neugierig, wie das ausgeht.

Robert Auer
17.01.2021, 19:35
Jetzt kommt erst mal der KSC nach Kiel;)

Ups, der KSC hat Kiel gerockt! :top:

steve.hatton
17.01.2021, 22:33
"Die Schwächsten zuerst schützen" – Spahn will Schalker Spieler noch 2020 impfen

Meldet der Postilon, https://www.der-postillon.com/2020/12/impfplan.html

Das wird er nicht mehr schaffen:cool:

Dornwald46
03.02.2021, 12:11
BVB ist weiter im Pokal, auch deswegen, weil der Schiedsrichter zu faul war, ein Abseitstor über den Videoassistenten zu überprüfen. Das Tor zum 3:2 war eine grobe Fehlendscheidung:roll:

Panflam
03.02.2021, 12:28
Wer weiß, dann hätte der BVB wohl weiter gestürmt und dann ein reguläres Tor geschossen. Oder das Elfmeter schießen gewonnen?
Weil, wäre, könnte, hätte....
Dem Schiri Absicht oder Faulheit zu unterstellen finde ich daneben, er möchte ja auch nicht als der Dumme da stehen.

Gruß Jörg

Dornwald46
03.02.2021, 12:43
Wer weiß, dann hätte der BVB wohl weiter gestürmt und dann ein reguläres Tor geschossen. Oder das Elfmeter schießen gewonnen?
Weil, wäre, könnte, hätte....
Dem Schiri Absicht oder Faulheit zu unterstellen finde ich daneben, er möchte ja auch nicht als der Dumme da stehen.
Gruß Jörg

hätte, hätte... Fahrradkette:roll:

So daneben ist das nicht, wenns um so viel Geld geht, auch für Paderborn, sollte man alle Zweifel ausschliessen. Wenn er sich zuhause die Situation nochmal ansieht, steht er dumm da. Davon kann man ausgehen.

Ellersiek
03.02.2021, 13:01
... er möchte ja auch nicht als der Dumme da stehen....
Steht er jetzt aber.
Einfach hingehen, anschauen und entscheiden hätte gereicht.
Nicht hingehen hat schon ein, wie sagt der Schwabe: G'schmäckle?

Lieben Gruß
Ralf

twolf
03.02.2021, 13:01
hätte, hätte... Fahrradkette:roll:

So daneben ist das nicht, wenns um so viel Geld geht, auch für Paderborn, sollte man alle Zweifel ausschliessen. Wenn er sich zuhause die Situation nochmal ansieht, steht er dumm da. Davon kann man ausgehen.

Abseits ist nicht der Knackpunkt, Die Berührung durch ein Paderborner das Wichtige.
Damit wurde das Abseits Aufgehoben. Lt Schiedsrichter.:shock:

Dornwald46
03.02.2021, 14:12
Abseits ist nicht der Knackpunkt, Die Berührung durch ein Paderborner das Wichtige.
Damit wurde das Abseits Aufgehoben. Lt Schiedsrichter.:shock:

Das ist ja des Problem, dass keine Berührung statt fand, hatte auch Schweinsteiger als Kommentator bestätigt, nach mehreren Zeitlupen Aufnahmen.

ha_ru
03.02.2021, 14:36
Da hat sich der Schiri vermutlich von seiner Wahrnehmung narren lassen. Es gab wohl ein Geräusch das zeitlich syncron und akustisch passend zu einer potentiellen Berührung war (so z.B. hat sich Emre Can geäußert). Statt es selbst per Video zu prüfen und es der Keller nicht zu 100% auschließen konnte, dass eine Berührung an 3 abstehenden Fusseln der Stuzen stattfand , hat er seinen Sinnen vertraut und deren Abbildung in seinem Gehirn. Ging meiner Meinung nach daneben, für mich auch eine Fehlentscheidung da der Ball die Flugbahn nicht verändert hat.

Ich war bei Einführung ein großer Befürworter des Videobeweises, die Praxis hat mich in der durchgeführten Form mein Urteil revidieren lassen. Lieber kein Videobeweis als diese Form. Wobei die komischen Regeln drumherum auch dazu geführt haben (bei roter Karte gibt es ihn, bei gelb-roter nicht, wann ist es ein klare Fehlentscheidung, ...)

Jedem Team 3 Challenges zuzugestehen, bei denen der Grund der geforderten Überprüfung genannt werden muss und nur dieser überprüft wird. Das wäre für mich eine bessere Alternative als die derzeitge Handhabung.

Hans

Panflam
03.02.2021, 16:01
Interessanter Artikel im ˋKicker´: Warum Stieler korrekt gehandelt hat.
Der Dumme ist Baumgart. Durch seinen Polder-Auftritt hat er sich als schlechter Verlierer dargestellt, bekommt möglicherweise eine Strafe durch den DFB, und am Ergebnis hat das alles nicht geändert.

Gruß Jörg

twolf
04.02.2021, 09:26
Da hat sich der Schiri vermutlich von seiner Wahrnehmung narren lassen. Es gab wohl ein Geräusch das zeitlich syncron und akustisch passend zu einer potentiellen Berührung war (so z.B. hat sich Emre Can geäußert). Statt es selbst per Video zu prüfen und es der Keller nicht zu 100% auschließen konnte, dass eine Berührung an 3 abstehenden Fusseln der Stuzen stattfand , hat er seinen Sinnen vertraut und deren Abbildung in seinem Gehirn. Ging meiner Meinung nach daneben, für mich auch eine Fehlentscheidung da der Ball die Flugbahn nicht verändert hat.

Ich war bei Einführung ein großer Befürworter des Videobeweises, die Praxis hat mich in der durchgeführten Form mein Urteil revidieren lassen. Lieber kein Videobeweis als diese Form. Wobei die komischen Regeln drumherum auch dazu geführt haben (bei roter Karte gibt es ihn, bei gelb-roter nicht, wann ist es ein klare Fehlentscheidung, ...)

Jedem Team 3 Challenges zuzugestehen, bei denen der Grund der geforderten Überprüfung genannt werden muss und nur dieser überprüft wird. Das wäre für mich eine bessere Alternative als die derzeitge Handhabung.

Hans

Als Vergleich in der NFL muss durch den Video Bereich die Schiedsrichter Entscheidung Eindeutig Widerlegt werden, In den fall Ergebnis, TOR! Da der Reff eine Berührung gesehen hat, und durch die Video Bilder kein Gegenbeweis erbracht wurde. ( Auch nicht in Köln, Deshalb hat das ja so lange gedauert, Das Abseits war Unstrittig) .

Ellersiek
04.02.2021, 10:32
...Da der Reff eine Berührung gesehen hat, ...

Mag spitzfindig klingen, aber so hat er es nicht formuliert. Seine Formulierung war: "Er hat es wahrgenommen".

Für mich bleibt es nach wie vor unverständlich, waum er sich nicht die Bilder angeschaut hat. Da liegt der eigentliche Fehler. In sieben Minuten kommt er nicht auf die Idee, mal zum Bildschirm zu gehen.

Schade für Paderborn.

Gruß
Ralf

BeHo
04.02.2021, 10:36
Du hast den Artikel im Kicker gelesen?

Ellersiek
04.02.2021, 11:19
Du hast den Artikel im Kicker gelesen?

Ja, habe ich jetzt und mir auch noch mal die Biler angeschaut.

"Ein On-Field-Review ergibt nur Sinn, wenn der Video-Assistent dem Schiedsrichter einen bildlichen Beleg liefern kann, der die Wahrnehmung auf dem Feld eindeutig widerlegt"...
Und das kann der Schiedsrichter ohne Vor-Ort-Überprüfung ("On-Field-Review") entscheiden, dass die Bilder diesen Beweis nicht liefern?

Nein, sorry. Ich bleibe dabei. Sich nicht die Biler anschauen ist nicht nachvollziehbar und erschwert die Akzeptanz des VAR.

Die Bilder zeigen, für mich, dass das Bein des Paderborners ohne Berührung unter dem Ball durchrutscht. Das kann man eventuell auch anders sehen. Aber der Schiedsrichter wollte es nicht (an-)sehen. Das, und nur das, ist meine Kritik.

...klare akustische Wahrnehmung ...
Was will der Assistent gehört haben? Wie der Ball an den Fusseln des Stutzens kratzt?

Ich glaube, der Schiedsrichter war gefrustet, da er schon beim Elfer für Paderborn Probleme hatte, die nur der VAR hat lösen können.

Und von der 116. Minute wollen auch nicht reden.

Ich bin definitiv für den VAR. Habe schon nicht verstanden, das im Pokal bei Leverkusen gegen Frankfurt der VAR nicht eingesetzt wurde*.

Lieben Gruß
Ralf

* Ja, ich weiß: Erst ab Achtelfinale. Aber warum? Wie unterscheidet sich ein Sechszehntelfinale vom Achtelfinal und vom Bundesligaspiel Leverkusen gegen Frankfurt, bei dem selbstverständlich der VAR eingesetzt wird.

ha_ru
04.02.2021, 11:39
Du hast den Artikel im Kicker gelesen?

Hallo,

ich habe ihn gelesen. Regeltechnisch hat er dann recht, wenn 3 Flusen des Stutzens oder die Schnürsenkelspitze den Ball berührt haben. Dann muss er es sich auch nicht ansehen. Wobei die Regel an sich schon seltsam ist, weil für mich dadurch keine neue Spielsituation entsteht, der Ball kommt beim Zielspieler an, der Flugweg wird nicht wahrnehmbar verändert.

Den Kommentar finde ich gut:
https://www.kicker.de/der-dfb-muss-schneller-werden-796460/artikel

Danach hat der Schiedsrichter den Kontakt gehört, nicht gesehen.

Wer mal eine Zeugenschulung mitgemacht hat, weiß, wie schnell sich unser Gehirn narren lässt. Ohne Richtmikrofone oder andere technisch aufwendige Zuordnung wird man ein eventuelles Geräusch dem potentiellen Kontakt nicht zweifelsfrei zuordnen oder nicht zuordnen können. Unser Gehirn macht das wenn es auch nur annähernd passt, egal woher es kommt.

Eine Verfahrensweise die zu 100% Gerechtigkeit in den Augen aller Personen führt kann es nicht geben und wird es nie geben. Der Schiedsrichter hat regeltechnisch korrekt gehandelt, er durfte nicht anders entscheiden und sich streng genommen auch bei Ansicht der Bilder nicht umentscheiden, weil er sich selbst ja auch nicht hätte widerlegen können. Richtig finde ich die Entscheidung in meiner Eigenschaft als Fussballfan trotzdem nicht.

Ich hoffe, das Steffen Baumgart nicht oder wenn sehr milde bestraft wird. Dann ist alles gut.

Hans

P.S. Herrn Stieler empfinde ich als sehr guten Schiedsrichter, wenig Fehlentscheidungen, meistens passende, Einschätzung einer Situation, sehr regelsicher, nicht nur in dem Spiel. Nur in seiner Kommunikation wirkt er zu sehr um Distanz bemüht. Da war für mich eine Bibina Steinhaus auf dem Platz viel lockerer und trotzdem souverän. Das ändert aber nichts an meiner Wertschätzung für Herrn Stieler und mir ist so ein Schiedsrichter viel lieber, als einer der nicht nachvollziehbar Zeug zusammenpfeift.

Nachtrag 2: Gerade die Szene mehrfach angesehen/angehört. Hört sich sehr synchron an und ist deutlich zu hören. Nur passt zur Lautstärke für mich nicht, dass der Ball die Flugbahn nicht ändert. :zuck:

twolf
04.02.2021, 19:58
Der Reff steht übrigens maximal 10 metet entfernt vom Paderborner Spieler.

Und wenn ich bedenke, welchen Aufwand solch ein Schiedsrichter treibt, finde ich es Seltsam, wer alles auf die Idee kommt der würde nicht wissen was er macht, wenn er solche Aussage macht.

Es ist schon komisch das einen Bundesliga Reff nicht die Möglichkeit hat in einen Spiel seine Entscheidung über ein Mikrofon Mitzunteilen. Und so das Raten welche Entscheidung der Reff getrofen hat verhindert.

Da Lobe ich mir die NFL, da wird der Regelverstoss über Zeichen oder Mikrofon mitgeteilt, und keiner muss Raten.

Ernst-Dieter aus Apelern
27.02.2021, 09:27
Auf Schalke aktuell
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Schalke-Profis-wenden-sich-gegen-Gross-article22390077.html
Gute Vorraussetzungen für den Abstieg!
Kommt ein neuer Trainer oder wieder Stevens?

Dornwald46
09.03.2021, 19:29
Löw hört nach der EM auf, als Bundestrainer:

https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/loew-bundestrainer-100.html

Da es ja bei Klopp in Liverpool momentan nicht so klappt..........?

Mein Favorit wäre er!:top:

steve.hatton
09.03.2021, 20:12
Hat schon abgesagt.
Der geht aus England nicht mehr weg.

Dornwald46
09.03.2021, 20:38
Hat schon abgesagt.
Der geht aus England nicht mehr weg.

Stimmt, habe es eben gehört.

perser
09.03.2021, 20:42
Der geht aus England nicht mehr weg.

...sagt ein Engländer ;)

Klopp wäre ja schön bekloppt, gerade jetzt, nach dieser Negativserie mit Liverpool, nun auch noch zu sagen, dass er ein Trainer auf Absprung ist.

Aber wie er abgesagt hat, das lässt schon Spielraum... :?

steve.hatton
09.03.2021, 22:18
Bleiben wir korrekt: Brite. (Im Pass steht weder Engländer, noch Schotte oder Waliser...oder gar NI)

Ich glaube aber ihm gefällt die Stimmung rund um den FUßball im UK so gut, dass er dort bleiben wird.

perser
09.03.2021, 23:52
Bleiben wir korrekt: Brite. (Im Pass steht weder Engländer, noch Schotte oder Waliser...oder gar NI)

Da ist ja interessant, Steve. Verzeih bitte das OT, aber ist das generell so? Oder kann man sich aussuchen, ob mal Engländer, Schotte usw. oder eben ganz generell "Brite" ist?

In Jugoslawien gab es das damals auch. Man konnte Serbe, Kroate usw. oder einfach "Jugoslawe" sein (wichtig etwa bei unterschiedlichen Eltern).

steve.hatton
10.03.2021, 00:56
OT: Afaik geht das nicht, aber vielleicht sollte ich mal im nächsten Schottland Urlaub nen Schotten fragen.

Oder warten wir den UK-Austritt/EU-Beitritt der Schotten ab.....dann kriegen die wieder rote Pässe - jetzt sollen ja die dunkelblauen(fast schwarzen) alten Pässe im UK wieder statt der roten EU-einheitlichen eingeführt werden.....das sind so die Kleinigkeiten die den ein oder anderen im UK nerven.....ganz ehrlich, der alte dunkelblaue Pass war wirklich schöner.-)

links oben der rechte:

https://www.alamy.de/fotos-bilder/burgunder-britischer-pass.html

Schlumpf1965
10.03.2021, 08:24
Mal zurück zum Thema. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einem Klopp genügt nicht täglich auf dem Platz zu stehen mit seiner Mannschaft. Da brennt er viel zu sehr. Allerdings wird es vermutlich nicht mehr lange gut gehen in Liverpool, wenn sie nicht die Biege kriegen. Aber ob er, obwohl berichtet wird er habe sich früher geäußert, dass er es generell interessant findet, jetzt schon bereit wäre Bundestrainer zu werden wage ich zu bezweifeln. Bei ihm könnte ich mir eher vorstellen, dass er nach seiner sicher Kraft raubenden Art ein Sabbatjahr einlegt und dann wieder bei einem Verein einsteigt. Der ist erst 53.
BTW mag ich ihn nicht besonders, aber er ist wenigstens ein echter Typ wie ich finde und die sucht man ja oft vergebens. Das eine schließt ja das andere nicht aus.

Ich habe aber auch keine echt gute Idee, wer es machen könnte/sollte. Nagelsmann, der ja auch immer mal vorgeschlagen wird ist doch auch noch zu jung und den würde das doch auch nicht zufrieden stellen alle paar Wochen/Monate richtig aktiv zu sein.

perser
10.03.2021, 08:48
Nee, Norbert, Nagelsmann auf keinen Fall. Der muss ja auch erst mal noch nach England, um dort
...die Stimmung rund um den FUßball im UK... kennenzulernen :D

Wenn schon, dann sein Vorgänger Ralf Rangnick. Der ist wohl im Moment auch frei. Und ihm liegen ja auch solche Projektgeschichten, wie er in Leipzig und Salzburg gezeigt hat.

Apropos Leipzig: Die spielen heute unter Nagelsmann in Budapest gegen Kloppos Reds. Zum zweiten Mal in Budapest. Und nach dem 0:2 im "Heimspiel" muss nun im Auswärtsspiel an selber Stelle ein 3:1 her. Dann wären sie weiter - und Klopp stünde noch stärker mit dem Rücken zur Wand...

Schräg nur, dass Leipzig nun von der Uefa eine Millionenstrafe aufgebrummt bekam, weil man wegen Corona nicht auf der Insel antreten will... :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2021, 09:00
Hansi Flick ist für mich der Favorit auf die Nachfolge von Löw und würde nach Schön und Löw der dritte Ex Co Trainer der Nationalmannschft sein. Tja , dann müssen sich die Bayern einen neuen Trainer suchen.

Schlumpf1965
10.03.2021, 09:33
Ja Harald,
das mit der Strafe ist absolut schräg.
Und Leipzig drücke ich heute richtig fest die Daumen, dass es doch noch klappt, obwohl mit Liverpool sehr sympathisch ist als Club. Aber da ist es mir dann doch lieber wenn die deutsche Mannschaft erfolgreich ist. Darin bin ich aber nicht sehr geradlinig, gestern war's mir schnuppe und wenn der Stern des Südens spielt bin ich generell für die anderen. Da bin ich dann Europäer und bei letzteren generell für die anderen :crazy:

HermannP
13.03.2021, 16:26
Hansi Flick ist für mich der Favorit auf die Nachfolge von Löw und würde nach Schön und Löw der dritte Ex Co Trainer der Nationalmannschft sein. Tja , dann müssen sich die Bayern einen neuen Trainer suchen.

Eher der sechste. Jupp Derwall, Erich Ribbeck und Berti Vogts vergessen?

Dornwald46
13.03.2021, 16:30
Hansi Flick ist für mich der Favorit auf die Nachfolge von Löw und würde nach Schön und Löw der dritte Ex Co Trainer der Nationalmannschft sein. Tja , dann müssen sich die Bayern einen neuen Trainer suchen.

Man sollte seitens des DFB, auch mal dem Lothar Matthäus eine Chance geben.

Crimson
13.03.2021, 18:15
:shock: als was? Eckfahne?

Dornwald46
13.03.2021, 18:18
:shock: als was? Eckfahne?

Kleiner Scherzkeks, wie?
Ich halte ihn für durchaus fähig als Nationaltrainer.

perser
13.03.2021, 18:27
Ich halte ihn für durchaus fähig als Nationaltrainer.

Ich auch! Ich denke, sein Können ist besser als sein Ruf, gerade auch als Trainer.

Crimson
13.03.2021, 18:44
nun ja, was hat er denn auf der Habenseite? Viel mehr als diverse Ehen eher nicht und ich wüsste nicht, wie das förderlich für den Posten wäre.

Moderner Fußball ist deutlich komplexer und schneller, als zu seiner Zeit (nicht nur als Spieler, auch die Trainerversuche) und mit Verlaub, das traue ich ihm in keinster Weise zu.

Dornwald46
13.03.2021, 19:03
[QUOTE=Crimson;2191481]nun ja, was hat er denn auf der Habenseite?

er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB.

Viel mehr als diverse Ehen eher nicht und ich wüsste nicht, wie das förderlich für den Posten wäre.

Was ja hier schon ins Privatleben geht und das ist ja wohl seine Sache

Moderner Fußball ist deutlich komplexer und schneller, als zu seiner Zeit (nicht nur als Spieler, auch die Trainerversuche) und mit Verlaub, das traue ich ihm in keinster Weise zu.

Ich habe ja von einer Chance geschrieben und wenn er die nicht nutzen kann, ist er bald wieder weg.

perser
13.03.2021, 19:16
Moderner Fußball ist deutlich komplexer und schneller, als zu seiner Zeit ...

Lothar Matthäus (immerhin mal "Weltfußballer") hat zur selben Zeit gespielt wie Jogi Löw, Ralf Rangnick, Hansi Flick...

Was haben zudem seine Ehen damit zu tun? Und wenn schon: Gerhard Schröder ist zum fünften Mal verheiratet, Joschka Fischer ebenso.