Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
felix181
13.03.2021, 19:18
er hält mit 150 Länderspieleinsätzen bis heute den Rekord als Auswahlspieler des DFB.
Immer der gleiche Fehler - Trainer und Spieler sind zwei völlig unterschiedliche Aufgaben...
Man muss sich seine Bilanz als Trainer (und nur diese) ansehen - ich seh dort keinerlei Empfehlungen für einen Spitzentrainer :shock:
Dornwald46
13.03.2021, 19:27
Immer der gleiche Fehler - Trainer und Spieler sind zwei völlig unterschiedliche Aufgaben...
Man muss sich seine Bilanz als Trainer (und nur diese) ansehen - ich seh dort keinerlei Empfehlungen für einen Spitzentrainer :shock:
Er könnte in dieser Position, die er schon lange anstrebt, über sich hinaus wachsen und das traue ich ihm zu.
Und es gab schon sehr viele ehemalige Spieler, die später als Trainer erfolgreich waren.
felix181
13.03.2021, 19:32
Er könnte in dieser Position, die er schon lange anstrebt, über sich hinaus wachsen und das traue ich ihm zu.
Gut, wenn man ein Risiko eingehen will und einmal etwas auprobieren will, dann hast Du natürlich Recht. Im Profifussball werden heutzutage solche Harakiriaktionen ungern gemacht, sondern eher Trainer gesucht bei denen man weiss, dass sie etwas können...
Dornwald46
13.03.2021, 19:36
Die andere Frage ist wohl die, ob der FCB Hansi Flick freigeben will.
Sonst fällt mir da keiner ein, Klose vielleicht? Der Rangnick geht ja zu Schalke.
von den 150 Einsätzen kann er sich als Trainer genau was kaufen? Nichts. Ich halte den DFB für fähig*, so ziemlich jeden Blödsinn zu machen, den man sich ausdenken kann, aber garantiert nicht, einen Matthäus als Trainer zu installieren- er hat als solcher schlicht nichts vorzuweisen.
Nur weil einem keiner einfällt, macht Matthäus lange nicht zu einem fähigen Trainer, ebensowenig Platitüden a la "es gab schon sehr viele ehemalige Spieler, die später als Trainer erfolgreich waren".
* es ist beim DFB nicht sonderlich schwer, sie dessen für fähig zu halten, sie haben es oft genug bewiesen.
felix181
13.03.2021, 20:08
Platitüden a la "es gab schon sehr viele ehemalige Spieler, die später als Trainer erfolgreich waren".[SIZE=1]
....aber noch viel mehr die es nicht waren :lol:
HermannP
13.03.2021, 20:10
Matthäus als Bundestrainer halte ich auch für extrem unwahrscheinlich. Wenn doch, dann bitte unbedingt mit Thorsten Legat als Co-Trainer :crazy:
Die Truppe wird mit denen zwar keinen Hering vom Teller reißen, aber die Pressekonferenzen werden legendär :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
13.03.2021, 20:17
Flick wird es machen!Nur eine Frage der Ablöse!
steve.hatton
13.03.2021, 20:19
...
Nur weil einem keiner einfällt, macht Matthäus lange nicht zu einem fähigen Trainer, ...
Wenn die rethorischen Fähigkeiten ausschlaggebend wären, ....
Legat hätte was :crazy: oder Andy Möller :crazy: oder Mario Basler :crazy:
Dornwald46
13.03.2021, 21:09
Flick wird es machen!Nur eine Frage der Ablöse!
Wenn es zu teuer wird, wäre Stefan Kuntz noch eine gute Möglichkeit:top:
Legat hätte was :crazy: oder Andy Möller :crazy: oder Mario Basler :crazy:
...oder Effe.
Verbal, wenn man sie hört sind sie alle top, aber klappt das dann auch in der Praxis?
Ich denke auch das Flick das macht. Er hat das richtige Alter, kann mit Mimosen (Stars) umgehen und kennt den DFB in- und auswendig. Für Trainer in einem internationalen Spitzenverein ist die psychische Beanspruchung enorm, man denke an Hitzfeld und Heynckes, die einfach nicht mehr wollten. Dazu kommt das Hansi als Vereinstrainer seine eigene Erfolge nicht mehr toppen kann.
Die Frage ist, ob Bayern sich mit z.B. Nagelsmann anfreunden kann.
Wir werden sehen. Die neue Nase muß auch - und vor allem dem Oli passen.
Gruß Jörg
Die neue Nase muß auch - und vor allem dem Oli passen.das steht zu befürchten, der war mindestens die letzten Jahre auch alles andere als mit glücklichem Händchen gesegnet...
Flick, ja, sicher, sein Anteil an 2014 dürfte schon deutlich größer sein, als die meisten ahnen... im Grunde egal wer, er muss ein exzellentes Standing (inkl. Autorität) auch bei den (relevanten) Ligavereinen haben.
Effe hatte ich in der Tat vergessen :crazy: villeicht noch der schöne Bruno :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2021, 09:25
Leverkusen ist wohl in der Krise, wie lange wird noch auf Bosz gesetzt?
Schlumpf1965
22.03.2021, 09:51
Und Schalke hat Grammozis auch keinen Gefallen getan ihn jetzt schon als Trainer zu implementieren und nicht erst ab der nächsten Saison, wenn es wohl in der 2. Liga weitergeht. Dann hätte er den zu erwartenden Umbruch dort begleiten können, weil es dann höchstwahrscheinlich zu starken Veränderungen in der Mannschaft kommt.
Mit dieser willen- und charakterlosen Truppe, die er jetzt bespaßen soll ist ja schon wieder verbrannt bevor die ihm eigentlich zugedachte Mission in Echtzeit beginnt. Man hätte ihn jetzt schon im Hintergrund mit der Mannschaftsgestaltung für die Zukunft beauftragen können. Schade...
Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2021, 09:52
Schalke geht den Weg des Hamburger SV!
Dornwald46
22.03.2021, 10:47
Man darf gespannt sein, wer keinen Vertrag für die 2. Liga hat und abgeworben wird.
Man darf gespannt sein, wer keinen Vertrag für die 2. Liga hat und abgeworben wird.
Hat Schlacke 05 Spieler, bei denen sich das lohnen würde?
Ellersiek
22.03.2021, 11:29
Und Schalke hat Grammozis auch keinen Gefallen getan ihn jetzt schon als Trainer zu implementieren...
Aber so kann er jetzt schon besseren Einfluß auf den Zweitliga-Kader ausüben.
Es ist allerdings wirklich krass, was da beim Vizemeister von vor drei Jahren so abgeht (bzw. nicht abgeht). Das ist ja mit reinem Unvermögen nicht zu erklären.
Ich drücke auf jeden Falle alle Daumen für den Neuaufbau.
Lieben Gruß
Ralf
Dornwald46
22.03.2021, 11:35
Hat Schlacke 05 Spieler, bei denen sich das lohnen würde?
Na ja, zumindest ein Torwart war dem FCB gut genug::P
"Der Transfer von Torwart Alexander Nübel vom FC Schalke 04 zum FC Bayern München hat in der vergangenen Saison für viel Wirbel gesorgt. Schließlich tauscht der 23-Jährige seinen Stammplatz bei S04, wo er zwischenzeitlich sogar Kapitän war, in München gegen die Position des Vertreters von Manuel Neuer ein"
Dornwald46
22.03.2021, 11:39
Mir tun die Fans des FCK leid:
Der FCK hat nach der Niederlage beim direkten Konkurrenten Magdeburg im Abstiegskampf bereits sechs Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Es sind nur noch zehn Spiele, es wird höchste Zeit zu punkten.
Schlumpf1965
22.03.2021, 12:44
Aber so kann er jetzt schon besseren Einfluß auf den Zweitliga-Kader ausüben....
Das hätte man anders (eleganter) lösen können, wie ich in meinem Post schon schrieb. Hätte man ihn mal schon in Sachen Vorbereitung auf Liga 2 machen lassen, völlig losgelöst von dem Haufen. Und ja, man hätte ihn bezahlen müssen, aber zur Not gibt es wieder eine Landesbürgschaft von Papa Armin. Aber das wäre schon wieder das nächste ärgerliche Thema.
Flick wird es machen!Nur eine Frage der Ablöse!
Flick wird es ganz sicher nicht machen. Rummenigge hat den Wechsel zum DFB bereits vor ein paar Tagen verboten. Und das wäre kein Wunsch oder sonst was, sondern Fakt und heute hat Bierhoff noch in einem Interview gesagt, das sie keine Trainer und keine Vereine ansprechen, deren Trainer noch längerfristig unter Vertrag stehen. Außerdem hat Flick mehrfach betont, das er seinen Vertrag auf jeden Fall erfüllen wird. Also nix mit Frage der Ablöse.
Ellersiek
22.03.2021, 19:46
Flick...Ablöse.
Und nicht ergessen:
"Stand heute"
Lieben Gruß
Ralf
Und nicht ergessen:
Kann dir nicht ganz folgen.:zuck:
Dornwald46
22.03.2021, 20:56
Was ich daraus lese: Dass im heutigen Profifussball nichts mehr sicher ist.
Mit Geld ist hier fast alles möglich.
Und nicht ergessen:
"Stand heute"
Kann dir nicht ganz folgen.:zuck:
Das fehlende "v" kannst Du Dir wohl dazudenken: Klick! (https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/01/eintracht-frankfurt-trainer-niko-kovac-kritisiert-sitten-in-bundesliga)
Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2021, 21:51
Flick wird es ganz sicher nicht machen. Rummenigge hat den Wechsel zum DFB bereits vor ein paar Tagen verboten. Und das wäre kein Wunsch oder sonst was, sondern Fakt und heute hat Bierhoff noch in einem Interview gesagt, das sie keine Trainer und keine Vereine ansprechen, deren Trainer noch längerfristig unter Vertrag stehen. Außerdem hat Flick mehrfach betont, das er seinen Vertrag auf jeden Fall erfüllen wird. Also nix mit Frage der Ablöse.
Stefan Kuntz ist momentan wohl Favorit!
Ernst-Dieter aus Apelern
22.03.2021, 21:56
Abschluss ist wichtiger als Fussball!
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_89707554/novum-beim-dfb-nationalspieler-florian-wirtz-bekommt-eigenen-lehrer.html
Dornwald46
22.03.2021, 22:00
Stefan Kuntz ist momentan wohl Favorit!
:top::top:
Stefan Kuntz ist momentan wohl Favorit!
Das denke ich auch. Aber der Artikel mit Nico Kovac, ist ja wohl ein wenig anders zu sehen. Da gehts es um das, was er selber sagt, das ist wohl etwas anders zu werten wie wenn ein Rummenigge es, so habe ich es gelesen, dem Hansi Flick ernsthaft verbietet. Das hat er offensichtlich getan. In der Regel halten sich die Bayern an das was sie sagen.
Ellersiek
23.03.2021, 09:55
... In der Regel...
Was die Auswirkung angeht, ist das doch nur eine andere Formulierung von "Stand heute".
Das Fußballgeschäft ist und bleibt ein Geschäft. Und lass sich Hasan und Flick nicht einig sein, Jürgen Klopp seine Lust in Liverpool verlieren und schwups hast du ein Szenario mit neu gemischten Karten*, **.
Say never no.
Gruß
Ralf
* und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass Kloppo zu den Bayern geht. Aber was ist, wenn es Rummenigge kann?
** Die Situation ist sogar schon so?
Dornwald46
23.03.2021, 10:05
Aber was ist, wenn es Rummenigge kann?
Was meinst Du damit? Rummenigge will Klopp überreden, zum FCB zu kommen und dafür Flick zum DFB?
Heute morgen steht in der Tageszeitung, dass Kunz .......? Abwarten!
Ellersiek
23.03.2021, 10:17
Was meinst Du damit? Rummenigge will Klopp überreden, zum FCB zu kommen und dafür Flick zum DFB?...
Im Prinzip: Ja.
... Abwarten!
So ist es. Spätestens seit der Erfahrung mit Kovac und Frankfurt glaube ich solche Aussagen wie der von Rummenigge nur bedingt.
Lieben Gruß
Ralf
Hallo,
die Frage ist, ob und wenn ja wie stark Flick Bundestrainer werden will. Wenn er jetzt nicht zusagt, kann es länger bis zur nächsten Chance dauern. Oder wie unglücklich er mit de Machtkonstellation beim FCB ist. Ich denke, da wird das Verhältnis zu Kahn auch wichtig sein, vielleicht wichtiger als zu Rummenigge.
Viel Spekulatius, deshalb einfach abwarten. Flick ist in der besseren Situation als FCB, wenn er die Hand hebt wird er den Jogijob vermutlich bekommen. Der FCB aber wird sich aktuell schwer tun einen Nachfolger zu finden, der sich sicher nahtlos einfügt. Das Fick sich seiner Position bewusst ist hat er indirekt im Bus ja zum Ausdruck gebracht ;)
Hans
P.S: Wenn ich zocken würde, würde ich auf Xabi Alonso als Flicks Nachfolger setzen. Der hat alles was es für den Job braucht, würde aufgrund seiner Laufbahn von Spielern, Fans einfach allen respekiert werden und spricht deutsch. Was gegen ihn spricht ist der Fehlschlag mit Kovac, der hatte wie Alonso noch keinen großen Verein trainiert.
Dornwald46
23.03.2021, 13:06
Ich denke, da wird das Verhältnis zu Kahn auch wichtig sein, vielleicht wichtiger als zu Rummenigge. Hans
Wir wissen ja fast alle, wie stabil die Beine eines Trainerstuhls sind.
Bei der zweiten oder dritten Niederlage kommen die ganz schön ins wackeln, siehe aktuell Bayer Leverkusen.
Da nützt auch das beste Verhältnis zum Vorstand nichts mehr.
... Der hat alles was es für den Job braucht, würde aufgrund seiner Laufbahn von Spielern, Fans einfach allen respekiert werden und spricht deutsch. Was gegen ihn spricht ist der Fehlschlag mit Kovac, der hatte wie Alonso noch keinen großen Verein trainiert.
Und was ist ein großer Verein? Schalke? :shock:
Kovac war immerhin beim achtgrößten deutschen Verein angestellt. Die SGE hat etwas über 91.000 Mitglieder.
Ellersiek
24.03.2021, 00:47
Und was ist ein großer Verein? Schalke? :shock:
Kovac war immerhin beim achtgrößten deutschen Verein angestellt. Die SGE hat etwas über 91.000 Mitglieder.
Und war bei Kovac Wechsel der amtierende Pokalsieger.
Lieben Gruß
Ralf
Und was ist ein großer Verein? Schalke? :shock:
Kovac war immerhin beim achtgrößten deutschen Verein angestellt. Die SGE hat etwas über 91.000 Mitglieder.
Ich hau mal eine raus: der FCB ist der einzigste deutsche große Verein. :P
Beim FCB ist ja alles weniger als der Gewinn des Triples eine Zielverfehlung, wenn weniger als die Meisterschaft und ein weitere Titel gewonnen wird eine Krise. Da ist der mediale Druck viel größer als bei irgendeinem anderen deutschen Verein. Und wenn der Erfolg fehlt mucken die Stars, die zu wenige Spielminuten bekommen, sofort auf. Das ist sonst nur bei wenigen Vereinen so ausgeprägt (Real, Barcelona, PSG, Chelsea...) Damit muss ein Trainer umgehen können und die Reputation haben, zumindest eine zeitlang nicht in Frage gestellt zu werden.
Hans
Ich hau mal eine raus: der FCB ist der einzigste deutsche große Verein. :P
Meinst Du "der einzige"? :P
Ich hau mal eine raus: der FCB ist der einzigste deutsche große Verein. :P
Beim FCB ist ja alles weniger als der Gewinn des Triples eine Zielverfehlung, wenn weniger als die Meisterschaft und ein weitere Titel gewonnen wird eine Krise.
...
Und deshalb musste nach der 1:3 Pokalniederlage 2018 gegen Eintracht Frankfurt Niko Kovac auch unbedingt zum einzig(st)en großen deutschen Verein geholt werden? :crazy:
Ellersiek
24.03.2021, 12:35
Und deshalb musste nach der 1:3 Pokalniederlage 2018 gegen Eintracht Frankfurt Niko Kovac auch unbedingt zum einzig(st)en großen deutschen Verein geholt werden? :crazy:
Als Eintrachtler war die Enttäuschung damals groß.
Aber so wie bei den Kameras ist es auch bei den Trainer:
Der Bessere (Hütter, zur Zeit Tabellenplatz vier der Bundeslige) ist der Feind des Guten (Kovac, zur Zeit Tabellenplatz vier der französischen Liga).
Lieben Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
24.03.2021, 13:12
Als Eintrachtler war die Enttäuschung damals groß.
Aber so wie bei den Kameras ist es auch bei den Trainer:
Der Bessere (Hütter, zur Zeit Tabellenplatz vier der Bundeslige) ist der Feind des Guten (Kovac, zur Zeit Tabellenplatz vier der französischen Liga).
Lieben Gruß
Ralf
Die Eintracht ist die positive Überraschung in der Bundesliga, neben Wolfsburg und Union Berlin und Freiburg!
Sport | SPORTreportage
Am 29. Februar 2020 gerät Fußballdeutschland in Aufruhr: Fans des FC Bayern beleidigen den Mehrheitseigner der TSG Hoffenheim, Dietmar Hopp. Das Spiel wird beinahe abgebrochen. Wie kam es zu dieser Eskalation? Was steckt hinter dem Konflikt?
Fünfundvierzigminütige Doku zum Thema auf zdf.de: Klick! (https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/dietmar-hopp-ultras-fussball-hoffenheim-bayern-bvb-hass-doku-100.html)
Was für ein Müll :flop: Die Kritik an der seltsamen Allianz von DFB-Funktionären, Milliardären, Club-Präsidenten und TV-Moderatoren, die sich gegenseitig beweihräuchern, erschließt sich dir noch nicht einmal ansatzweise, weil du keinerlei Gespür für Fußball hast. Fußball ist doch keine Zirkusvorstellung für Millionäre und Scheichs :mad:
Nach einem Jahr lässt sich die Wahrheit nicht mehr vertuschen: Die Doku hat mir voll und ganz Recht gegeben. :top::top:
Die Doku ist deutlich differenzierter.
turboengine
31.03.2021, 22:57
Deutschland. Verliert. Gegen. Nordmazedonien.
Ich bin sprachlos.
[...]Ich bin sprachlos.
Nicht wirklich.
steve.hatton
31.03.2021, 23:01
D braucht nicht nur einen neuen Trainer:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
01.04.2021, 05:06
Der ganze Laden beim DFB sollte mal umgekrempelt werden, diese immer wieder gezeigte Selbstgefälligkeit ist schockierend! Nichts gelernt nach der WM 2018.
Deutschland ist definitiv nur noch zweitklassig! Dazu ein Interviewverbot vor Länderspielen für Trainer und Spieler! Ein sofortiger Rücktritt von Löw sollte kein Tabu mehr sein!:(
Schlumpf1965
01.04.2021, 07:34
Endlich werden die 80 Mio. Virologen kurzzeitig wieder von 80 Mio. Bundestrainern ersetzt :roll:
Wer will bei der Ausgangslage denn freiwillig der nächste arme Bundestrainer werden?
O.K. irgendeiner wird das Geld schon brauchen :lol:
Aber im Ernst, was uns gegen solche Gegner fehlt ist ein Stürmer von Format. In der Rangliste der beste Bundesliga Stürmer von Ligainside (https://www.ligainsider.de/bundesliga/index/st/) taucht Lucas Höler als bester deutscher Stürmer auf Platz 16 auf, Kevin Volland ist der einzige deutsche Stürmer im Ausland, der gerade in Form ist.
Deshalb hat der DFB heute bei der FIFA den Antrag gestellt, dass zukünftig die Spiele nicht mehr nach der Anzahl der Tore, sondern anhand des Ballbesitzes gewertet werden. Das Spiel gegen Nordmazdonien wurde danach mit 70:30, Deutschland-Island mit 81:19 und Deutschland-Rumänien 66:34 gewonnen. Spanien soll die Unterstützung des Antrags zugesagt haben.
Alternativ wurde vorgeschlagen, dass bis zu 3 Spieler anderer Nationaliäten, die in den jeweiligen Landesliegen spielen, eingesetzt werden dürfen. Hier erhofft man sich die Unterstüzung von England. Haaland, Bebou und Kalajdžić sollen kontaktiert worden sein, bei Lewandowski, Silva und Kramarić sehe man dagegen nur geringe Chancen, dass sie für Deutschland auflaufen wollen.
Hans
steve.hatton
01.04.2021, 10:37
Ich dachte England* ist raus :roll:
*Brexit.
Das war einfach ein geschickter Schachzug. So kann Deutschland die WM in Katar boykottieren, ohne die offene Konfrontation mit der FIFA zu suchen.
das war ein vorgezogener Aprilscherz :cool: und legt die Latte nirdrig, damit es doch Freiwillige für den Job gibt - außer Lothar :crazy:
Ja und wegen den maroden Verhältnissen beim DFB setzt der Goretzka den Ball an die Latte, statt ins Tor! Und weil Jogi die falsche Taktik gewählt hat verdattelt der Timo frei vorm Tor den Ball! Und überhaupt: Weil Oliver Bierhoff immer noch als Funktionär da ist, spielt die ganze Manschaft schlecht!
Ich sage: Shit happens.
Beste Ostergrüsse
Jörg
Obwohl ich ein großer Fußballfan bin, interessieren mich die Spiele unserer Nationalmannschaft im Moment wirklich nur (wenn überhaupt) am Rande.
Das liegt mit Sicherheit nicht am Bundestrainer, sondern mehr an den selbstgefälligen und total überschätzten Spielern, die sich selbst für die Größten halten, ohne den entsprechenden Beweis zu liefern. Als Beispiele sollen nur einmal die Herren Sane und Werner genannt sein. Der Sane legt in einem Spiel gegen Nordmazedonien eine Schwalbe hin, die selbst einem Andy Möller die Schamesröte ins Gesicht gezaubert hätte. Einfach nur peinlich.
Der Werner heult rum, dass er im Moment nicht erste Wahl ist und er das überhaupt nicht verstehen kann. Im Spiel bricht er sich dann fast beide Beine bei dem Versuch, den Ball aus wenigen Metern ins leere Tor zu schieben.
Ich gebe zu, mich über das Siegtor der Gäste riesig gefreut zu haben, zumal ihnen auch noch ein glasklarer Handelfmeter nicht gegeben worden ist.
Den letzten Grund, auf die Spiele der Nationalmannschaft zu verzichten, liefert RTL. Wie kann man einem Schwerkriminellen und größten Betrüger der deutschen Nachkriegszeit eine Bühne bieten, sich in der Öffentlichkeit darzustellen? In meinen Augen ein Unding und Grund genug, diesen Sender in Zukunft zu meiden.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2021, 11:40
Die Arroganz beim DFB wird von den Spielern aufgesogen.
Obwohl ich ein großer Fußballfan bin, interessieren mich die Spiele unserer Nationalmannschaft im Moment wirklich nur (wenn überhaupt) am Rande.
Das liegt mit Sicherheit nicht am Bundestrainer, sondern mehr an den selbstgefälligen und total überschätzten Spielern, die sich selbst für die Größten halten, ohne den entsprechenden Beweis zu liefern. Als Beispiele sollen nur einmal die Herren Sane und Werner genannt sein. Der Sane legt in einem Spiel gegen Nordmazedonien eine Schwalbe hin, die selbst einem Andy Möller die Schamesröte ins Gesicht gezaubert hätte. Einfach nur peinlich.
Der Werner heult rum, dass er im Moment nicht erste Wahl ist und er das überhaupt nicht verstehen kann. Im Spiel bricht er sich dann fast beide Beine bei dem Versuch, den Ball aus wenigen Metern ins leere Tor zu schieben.
Ich gebe zu, mich über das Siegtor der Gäste riesig gefreut zu haben, zumal ihnen auch noch ein glasklarer Handelfmeter nicht gegeben worden ist.
....
Dem stimme ich absolut zu! :top:
Der Rest ist, na ja, wohl eigene Meinung! Man muss nicht den Sender mögen. :roll: Ehrlich gesagt, mag ich auch nicht, alles. Aber, ab und zu haben die , meiner Meinung nach, schon interessante Sachen, aber auch darüber lässt man sich streiten. :itchy::lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2021, 05:13
Gratulation den Bayern für die Meisterschaft!
Gratulation den Bayern für die Meisterschaft!
Glückwunsch für fast 10 Jahre Bayern Dominanz.
Spannung gibt es wo anders. Langweile pur.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2021, 18:58
Daran sind nicht die Bayern schuld!
Dornwald46
05.04.2021, 19:44
Daran sind nicht die Bayern schuld!
Na, na, da bin ich anderer Meinung:roll:
Wenn eine Firma von anderen Firmen, mit den gleichen Produkten, die besten Techniker über Jahre abwirbt, kann man sehr wohl den Thron abonnieren.
Auch dank, solcher Sponsoren wie
Adidas, Audi und Allianz, wer weiß wer noch.
Schade, dass die Leipziger nicht wußten, wo das Tor stand:roll:
P.S.ich bin kein Bayernhasser, denn Hass macht krank, aber ich mag den Steuerbetrüger nicht.
winniepooh
05.04.2021, 20:49
Die Märchenstunde ist wieder eröffnet.
Fragt mal in Gladbach nach wer da so alles immer wildert. Und ich mag den Führerscheinlosen nicht. Zum Glück wussten die Frankfurter wo das Tor stand.
Gruß
Winnie
Ich bin seit 30 Jahren Bayernfan, aber es geht der Spass verloren wenn sie seit 10 Jahren immer Meister werden.
Bei Dortmund ist es zum einen das Problem mit den Trainern und dass die Mannschaftszusammenstellung nicht passt. Dazu der absolute Erfolgswille. Aktuell orientiert sich Dortmund mehr an Vizekusen als an Bayern.
Leipzig ist auf nem guten Weg, aber noch nicht so weit. Noch müssen sie auch zu viele Spieler abgeben, wie soll da eine Meistermannschaft wachsen können.
Auch Gladbach, Leverkusen (von Schalke gar nicht zu reden) sind diese Saison eher peinlich als hoffungsvoll
Spanien hat immerhin zwei bzw. drei Mannschaften an der Spitze, in England muss man mal abwarten, Italien und Frankreich hat bis auf diese Saison das gleiche Problem wie wir
Die Bayern werden nach der CL Reform noch Dominanter werden als Sie es jetzt schon sind.
Und ja, dafür können die Bayern schon was Dafür.
Denn wenn es ums Geld geht, vergessen die Bayern jeden Anstand.allein schon die Drohungen von Rumenigge wenn es ums Geld geht.
Die Bayern sind der einzige Verein die diese Geldmittel zur Verfügung haben in der Bundesliga, einzig Red Bull sehe ich in der Zukunft als möglichen konkurrenzfähige verein.
Da kann man so eben Red Bull 100 millionen schenken.
Und zum Thema BVB, solange da Hochtalentierte Spieler Ausgebildet werden, ist das was dieses Jahr Passiert die konsequenz.
Gratulation den Bayern für die Meisterschaft!
Stand jetzt haben sie fünf Punkte Vorsprung und es gibt noch sechs Spieltage.
Ja. Schalke kann ein Lied davon singen, wie es ist, wenn Glückwünsche zu früh kommen.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.04.2021, 08:20
Stand jetzt haben sie fünf Punkte Vorsprung und es gibt noch sechs Spieltage.
Meinst Du die interne Krise und das Fehlen von Lewandowski könnten noch den Titel kosten?
Nach dem Ausscheiden aus der Champions League am Dienstag wird es krachen intern. Dann wird der Riss zwischen Flick und Salihamidzic nicht mehr zu reparieren sein.
Was dann passiert ist schwer vorherzusagen. Dass die Konzentration verloren geht ist genauso wahrscheinlich wie dass man sich zusammen rauft.
Wichtig ist nur das Fußballspiel. Die Ausgangssituation kann spannender nicht sein.
Wie es nach der Saison weiter geht ist ein anderes Kapitel. Hansi Flick kann dann entscheiden. Der DFB wird seine Abfindung sicher bezahlen können, aber Oliver Kahn wird ihm wohl auch eine interessante Perspektive in Aussicht stellen.
Der Rest ist für die auf Werbung und Einschaltquoten angewiesenen Medien (bla, bla, bla).
Naja, sollten die Bayern morgen gewinnen waren sie wohl besser....
Gruß Jörg
Flick ist auf dem Weg zum Bundestrainer.
Und Bayern kommt die woche der Wahrheit, erst Paris, und dann Wolfsburg.
Und Wolfsburg hat eine Woche Zeit sich Vorzubereiten, die Bayern werden so oder so das Spiel gegen Paris in den Knochen haben.
Gewinnt Wolfsburg, freut sich Red Bull.
Gewinnt Bayern, steigen die Aktien für BVB , denn Wolfsburg und Dortmund spielen auch noch Gegeneinander.
ich bin überzeugt dass Flick zum DFB will und dann auch geht. An seiner Stelle würde ich mir Brazzo nicht länger antun.
Aber was macht Bayern, wenn Nagelsmann nicht will? An seiner Stelle würde ich jetzt noch nicht zu Bayern gehen, er hat doch noch genug Zeit ist ja noch jung und sein Potential in Leipzig ist noch nicht ausgeschöpft
Ellersiek
13.04.2021, 14:24
Falls noch jemand an Fußballromatik glaubt: Es gibt sie nicht. Definitiv:
Hütter geht nach Gladbach.
Lieben Gruß
Ralf
Falls noch jemand an Fußballromatik glaubt: Es gibt sie nicht. Definitiv:
Hütter geht nach Gladbach.
Lieben Gruß
Ralf
Pikant, auch aus einen laufenden Vertrag Rausgekauft.:shock:
Und dann auch das noch: Paris schaltet die Bayern aus, der FCB kann sich nun voll auf die Meisterschaft konzentrieren.
Die Meisterschaft ist doch seit Jahren uninteressant. Und dass die Bayern sich aus der CL verabschiedet haben...sehr schön :D
beginner17
14.04.2021, 14:46
und heute abend winke winke BVB
steve.hatton
15.04.2021, 11:34
Gibt`s eigentlich irgendwo Zahlen wieviele Fussballer und Mitreisende (Trainerstab, Schuhputzer etc) und sonstige Teilnehmer in der Saison ohne Zuschauer bisher positiv getestet wurden?
Hier sind 81 Spieler der 1. und 2. BL mit positivem Test aufgeführt: Klick! (https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/coronavirus-positiv-getestete-spieler-in-der-bundesliga-und-2-liga_bid-49561201)
Mittlerweile dürften es noch mehr Spieler sein. Mit den Leuten aus dem Stab müsste die Zahl zumindest dreistellig sein.
steve.hatton
15.04.2021, 11:53
Danke.
Die Fallzahlen werden immer höher.
P.S.: Schalke kann nur noch ein Wunder vor dem Abstieg retten. Ich denke, in deren Köpfen ist schon lange die Gewissheit entstanden, dass man sich in def nächsten Saison in der zweiten Liga befinden wird. 75 Gegentore in 29 Spielen. :shock:
P.P.S.: Die dritte Liga bietet spannenden und kurzweiligen Fußball. Heute gab es ja mehrere Spiele live in den Regionallprogrammen der ARD.
Ellersiek
17.04.2021, 18:18
Vielleicht wird es ja doch noch eine gute Woche (nach der Schlappe in Gladbach):
"Paukenschlag: Flick bittet FC Bayern um Vertragsauflösung"
Flick auf dem Weg nach Frankfurt????
Stoppelhopser
17.04.2021, 18:30
Flick auf dem Weg nach Frankfurt????
Der ist richtig gut. :top:;)
Der ist richtig gut. :top:;)
Warum? Der DFB sitzt doch in Frankfurt. Es hat keiner von der Eintracht gesprochen... :cool::D:top:
Stoppelhopser
17.04.2021, 19:37
Aktuell würde ich in dem Post von Ralf eine feine
Doppeldeutigkeit erkennen. Denn beide suchen einen
neuen Trainer. Vielleicht täusche ich mich auch...
Vielleicht wird es ja doch noch eine gute Woche (nach der Schlappe in Gladbach):
"Paukenschlag: Flick bittet FC Bayern um Vertragsauflösung"
Flick auf dem Weg nach Frankfurt????
Löw auf dem Weg nach München!
https://www.der-postillon.com/2017/10/juppman.html
"Der FC Bayern braucht mich" brummt Jupp Heynckes
Löw auf dem Weg nach München!sehr gute Idee :top: damit käme mal wieder Wettbewerb in der Liga auf :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2021, 21:54
Wer will denn noch zu den Bayern mit der Aussicht nichts zu sagen zu haben bei der Kaderplanung?:flop:
turboengine
18.04.2021, 02:10
Wer will denn noch zu den Bayern mit der Aussicht nichts zu sagen zu haben bei der Kaderplanung?:flop:
Ich. Dreijahresvertrag, gefolgt von Erfolglosigkeit weil ich nichts von Fussball verstehe. Aber ich hätte ausgesorgt.
Ellersiek
18.04.2021, 02:18
Ich. Dreijahresvertrag, gefolgt von Erfolglosigkeit weil ich nichts von Fussball verstehe. Aber ich hätte ausgesorgt.
Erfolglosigkeit? Sicher nicht. Anschließend hat der FCB top Fotos. Die hätte der Hansi bestimmt nicht so hinbekopmmen.
Lieben Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
18.04.2021, 05:51
Ich schätze mal dieser Trainer könnte die Bayern ab dem Sommer trainieren
https://de.wikipedia.org/wiki/Erik_ten_Hag
Schlumpf1965
18.04.2021, 07:20
Mourinho wird vlt. auch noch frei bis Sommer... so vom Sympathiefaktor her wäre das ein 100% Match ;)
Dornwald46
18.04.2021, 11:05
Ich schätze mal dieser Trainer könnte die Bayern ab dem Sommer trainieren
https://de.wikipedia.org/wiki/Erik_ten_Hag
Der wäre gut, wenn er sich vom Hasan Salihamidžić nicht alles gefallen lässt.
Was sich aber bald als erledigt beweisen könnte:
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_89865322/flick-entscheidung-der-fc-bayern-braucht-einen-neustart-ohne-salihamidzic.html
Als an Stelle von Nagelsmann würde ich nicht zu Bayern gehn. Keine guten Rahmenbedingungen in Sachen Mitgestaltungsrecht, zu viele Akphatierchen und er ist doch noch so jung, er kann auch in 5 oder 10 Jahren mit dem einen oder anderen Titel im Rucksack bei Bayern aufschlagen.
Aber aktuell wirkt Bayern nicht einladend auf Trainerkandidaten.
Was ich Brazzo vor allem ankreide ist das üble Foul mit Boateng: Ohne Stil und Respekt haut er das vor dem Parisspiel raus. So geht man nicht mit einem verdienten Spieler um (Privatleben aussen vor), er hätte statt der Aktion Flick auch einfach ins Gesicht spucken können, hätte den gleichen respektlosen Effekt gehabt
Irgendwie entfern ich mich emotional immer mehr von meinem bisherigen Lieblingsverein....
Warum sollte er überhaupt bei Bayern aufschlagen? Er kann doch auch zu den wirklich großen Vereinen gehen.
steve.hatton
18.04.2021, 17:19
Ich. Dreijahresvertrag, gefolgt von Erfolglosigkeit weil ich nichts von Fussball verstehe. Aber ich hätte ausgesorgt.
Ich würde mich für eine Doppelspitze anbieten:cool:
turboengine
18.04.2021, 18:52
Doppelspitze
Wird dann ein Dreierteam, ich habe schon Albertas Klimawiszys (https://www.dailymotion.com/video/x2u5i2g)als Co-Trainer nominiert.
Aber die Stelle als Eckfahnenbeauftragter ist noch frei.
Warum sollte er überhaupt bei Bayern aufschlagen?
Weil zu viele der Meinung sind, dass Nagelsmann der beste Kandidat ist, glaubt der es am Ende gegen jegliche Vernunft selber auch. In die Falle ist auch Flick in Bezug auf den Bundestrainerposten geraten.
Leipzig wird sich vermutlich schon mit Rangnick in Verbindung gesetzt haben. Muss ja Gründe geben, dass es mit Frankfurt nichts geworden ist.
steve.hatton
18.04.2021, 23:50
Wird dann ein Dreierteam, ich habe schon Albertas Klimawiszys (https://www.dailymotion.com/video/x2u5i2g)als Co-Trainer nominiert.
Aber die Stelle als Eckfahnenbeauftragter ist noch frei.
Das ist mir dann doch zu windig.
beginner17
19.04.2021, 08:55
amüsant, wie alle aus ihren Löchern gekrochen kommen :lol:
Ellersiek
19.04.2021, 09:37
Ich finde, der Profifußball schafft sich gerade ab. Die Einstellung zu abgeschlossenen Verträgen* wird nicht spurlos an den Fans vorbeigehen. Die geplanten Änderungen des Championsleague-Modell** und dann auch noch eine Superleague wird das Verhältnis zwischen Fans und dem Profisport auch nicht verbessern.
Das alles während einer Pandemie, dessen Folgen für die meisten keine positiven seien werden. Gesundheitlich und finanziell.
Gruß
Ralf
* ja ich weiß: Meist sind auch irgendwelche Ausstiegsklauseln enthalten, so dass alle erstmal ihr Gesicht wahren können.
** Alles über eine Tabelle, 36 Mannschaften und jeder hat 10 Spiele. Dabei scheiden nach den 10 Spielen nur die allerschlechsten aus... siehe auch Sportschau-Artikel (https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/champions-league-neuer-modus-konflikte-european-leagues-dfl-eca-klubs-uefa-102.html)
Alzberger
19.04.2021, 09:51
Man kann jetzt gut sehen wie Bayern den Trainer behandelt.
Wer dort hinmöchte, ist selber Schuld.
Grüße :)
Ich finde, der Profifußball schafft sich gerade ab. Die Einstellung zu abgeschlossenen Verträgen* wird nicht spurlos an den Fans vorbeigehen. Die geplanten Änderungen des Championsleague-Modell** und dann auch noch eine Superleague wird das Verhältnis zwischen Fans und dem Profisport auch nicht verbessern.
In dieselbe Kategorie fällt der WM Modus ab 2026. Ab da werden 48 Mannschaften in insgesamt 16 Gruppen zu je drei Mannschaften teilnehmen. Spannender wird's dadurch nicht, aber die FIFA verspricht sich höhere Einnahmen.
Der Milchkuh wird ein noch grösseres Euter verpasst ...
steve.hatton
19.04.2021, 10:17
Man kann jetzt gut sehen wie Bayern den Trainer behandelt.
Wer dort hinmöchte, ist selber Schuld.
Grüße :)
Und Du meinst, das sei nur beim FCB so ?
Das ist eine AG und es ist sicherlich nicht erwünscht, dass einzelne Angestellte ihre Zukunftspläne zuerst der Presse, dann den Verantwortlichen mitteilen.
Es ist halt schon ein wenig einfältig, wenn man auf jede Frage eines Journalisten seinen Schmarrn dazu gibt und sobald man von den einstudierten Worthülsen und Phrasen abweicht in die Falle tappt.
Nicht jedes hingehaltene Mikrophon birgt die Erfordernis dort hinein zu sabbeln.
Tote Ratten schwimmen lassen.
Der Vorstand wollte halt das Versteckspiel noch weiterlaufen lassen mit der Hoffnung dass alle dicht halten, Flick wollte halt nicht, dass es eines morgens in der Bild steht.
Sind wir ehrlich, es war doch schon ne ganze Weile absehbar wie es laufen wird
KnipserDirk
19.04.2021, 10:29
Jetzt noch mal ein anderes Thema:
Was haltet ihr von der heute gegründeten Super League?? Reiner Kommerz oder doch sinnvoll?
Ich finde die Idee an sich ja doch schon irgendwie cool. Leider merkt man zu stark, dass es doch nur ums Geld geht...das finde ich sehr schade.:flop:
Geht es bei Fußball noch um irgendwas Anderes als um das ganz große Geld? :flop:
Dornwald46
19.04.2021, 14:03
Was haltet ihr von der heute gegründeten Super League?? Reiner Kommerz oder doch sinnvoll?
Wenn die kommt, was als sehr wahrscheinlich gilt, darf man gespannt sein, ob die Ablöse für Neymar bis dahin wirklich die höchste war.
Für die Scheichs wäre das doch ein Gesellschaftsspiel.
Wenn die kommt, was als sehr wahrscheinlich gilt, darf man gespannt sein, ob die Ablöse für Neymar bis dahin wirklich die höchste war. Auf was soll man da gespannt sein? Auch eine Super-Liga kann die Vergangenheit nicht ändern! Natürlich war die Ablösesumme für Neymar bis dahin wirklich die höchste. Wie kann man das nur in Frage stellen? :flop:
steve.hatton
19.04.2021, 15:08
Ich denke eher dass die Spieler aufgrund der immer mehr werdenden Wettbewerbe keine vernünftigen Erholungsphasen mehr haben werden - also früher am Ende sind.
Dornwald46
19.04.2021, 16:51
Auf was soll man da gespannt sein? Auch eine Super-Liga kann die Vergangenheit nicht ändern! Natürlich war die Ablösesumme für Neymar bis dahin wirklich die höchste. Wie kann man das nur in Frage stellen? :flop:
Na, ja Du schon wieder:roll:Giftig und gehässig:flop:
Dass wir das noch erleben dürfen die UEFA (Champions League) sind auf einmal die Guten:lol:.
Bin gespannt, ob die 12 "Traditionsvereine", die sich nun schon geouted haben, noch mal ein Angebot bekommen, Reue zu zeigen und zurückzukehren. Die UEFA kann sich so ein Gebaren kaum bieten lassen, ohne selbst unter die Räder zu kommen.
Ein Streit zweier Wirtschaftsverbände. So wie die UEFA sich zuletzt aufgeführt hat, ist ein bisschen Konkurrenz vielleicht gar nicht so schlecht.
Dornwald46
19.04.2021, 21:11
Ist das eine Fügung für den FCB und Hansi Flick?
https://www.sportschau.de/fussball/mehr-internationale-ligen/premier-league-mourinho-in-tottenham-entlassen-100.html
...die UEFA ist genau die richtige Organisation, sich über diese Liga auszulassen - lasst da mal zwei, drei Doller in Taschen fließen, dann ist es auf einmal ganz toll :crazy:
Ganz im Ernst: jeder Einzelne trägt dazu bei: kein Markt, kein Geld. Man könnte auch andere Sportarten supporten ;)
So ist es. Ich werbe hier mal direkt fürs Kunstturnen!
Mou in München? Für so wahnsinnig halte ich die dann doch nicht - andererseits täuschte ich mich gerne, denn das würde endlich mal wieder Spannng in die Liga - und einen anderen Meister - bringen ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
19.04.2021, 23:16
Die Bayern suchen einen Lakaien als Trainer um die Macht des Vorstandes zu zementieren, da wäre MOU der falsche Trainer!
Dornwald46
20.04.2021, 08:54
So ist es. Ich werbe hier mal direkt fürs Kunstturnen!
Und ich für Feld-und Hallenhockey:top:
Ellersiek
20.04.2021, 09:50
Ich denke, dass die Manager in den nächsten Wochen ihre Blase, in der sie leben, mal verlassen werden müssen und dann werden sie feststellen, dass Fußball längst nicht mehr die schönste Nebensache der Welt ist, wie sie es früher einmal gewesen ist.
Schlecht für die Manager, langfristig aber vielleicht gut für den Fußball und hoffentlich auch gut für all die vielen anderen Sportarten.
Lieben Gruß
Ralf
PS: Was macht eigentlich der Amateurfußball? Lassen die diese Saison eigentlich ausfallen? In unserer Kreisliga haben sie bis jetzt max. sieben von 32 Spielen absolviert.
gerade gegoogelt: Einige Verbände haben schon die Annulierung der Saison beschlossen.
MichisFotos
20.04.2021, 10:17
So ist es. Ich werbe hier mal direkt fürs Kunstturnen!
Na klasse! :D
Aber was mich mal interessieren würden, ist hier jemand leidenschaftlicher Tennis-Zuschauer?:shock:
MichisFotos
20.04.2021, 10:18
Ich denke, dass die Manager in den nächsten Wochen ihre Blase, in der sie leben, mal verlassen werden müssen und dann werden sie feststellen, dass Fußball längst nicht mehr die schönste Nebensache der Welt ist, wie sie es früher einmal gewesen ist.
Schlecht für die Manager, langfristig aber vielleicht gut für den Fußball und hoffentlich auch gut für all die vielen anderen Sportarten.
Lieben Gruß
Ralf
PS: Was macht eigentlich der Amateurfußball? Lassen die diese Saison eigentlich ausfallen? In unserer Kreisliga haben sie bis jetzt max. sieben von 32 Spielen absolviert.
gerade gegoogelt: Einige Verbände haben schon die Annulierung der Saison beschlossen.
Hallihallo!
Also so viel ich von meinem Verband weiß, wird die aktuelle Saison annulliert. Ist zwar sehr schade, aber soll man anderes machen? Ich denke in solchen Zeiten, ist es einfach noch nicht stemmbar eine Saison im Amateurfußball weiter zuführen (zu viele Tests und leider noch zu wenige geimpfte...)
Dornwald46
20.04.2021, 10:20
dass Fußball längst nicht mehr die schönste Nebensache der Welt ist, wie sie es früher einmal gewesen ist.
Da stimme ich Dir 100 % zu, vor allem wenn Euro Spiele im freien TV(da gab es ja auch nichts anderes) gezeigt wurden und wir anschliessend auf der Strasse kickten.
Von mir aus könnte SKY und Co. morgen pleite machen.
Dornwald46
20.04.2021, 10:26
Na klasse! :D
Aber was mich mal interessieren würden, ist hier jemand leidenschaftlicher Tennis-Zuschauer?:shock:
Seit wir keine deutschen Asse mehr haben, schaue ich weniger.
Alexander Zverev?
Der die teuren Schläger in einem unbeherschten Wutanfall zerschlägt? Dem zuzuschauen macht keinen Spass mehr:roll:
Das schlimme ist, der echte Vereinsfussball (Jugend) ist seit November down und ich bin mir nicht sicher, ob schöneres Wetter hier eine Öffnung bringen würde.
Aber es wäre draussen und wäre dringend notwendig dass die Kinder wieder mehr Bewegung hätten
Dornwald46
20.04.2021, 10:34
Aber es wäre draussen und wäre dringend notwendig dass die Kinder wieder mehr Bewegung hätten
:top::top:
Und ich für Feld-und Hallenhockey:top:
Feldhockey würde ich als Hamburger natürlich auch sofort unterstützen!!
Ellersiek
20.04.2021, 12:39
[OT Fußball]
...Aber was mich mal interessieren würden, ist hier jemand leidenschaftlicher Tennis-Zuschauer?:shock:
Ich. Wobei mir Tennis zum Zuschauen zu langsam geworden ist. Die Vorbereitungszeit beim Aufschlag wird bei vielen Spielern schon sehr zelebriert - gefühlt war das früher anderns.
Seit wir keine deutschen Asse mehr haben, schaue ich weniger....
Ich auch.
Aber nicht weil ich es will, sondern weil weniger gezeigt wird*.
Auch wenn ich beim Schauen natürlich Sympatien für den ein oder anderen Spieler habe, hat mich der bessere** Spieler durchaus fasziniert und ich kann mich auch bei seinem Sieg für ihn freuen. Ist irgendwie komisch und auch nur bei Tennis bei mir so.
[/OT Fußball]
Lieben Gruß
Ralf
* Danke Eurosport, dass ihr es wenigstens zeigt!
** an dem Tag, in dem Moment
Dornwald46
20.04.2021, 15:31
Feldhockey würde ich als Hamburger natürlich auch sofort unterstützen!!
Ist auch ein sehr schöner Sport! Ich hatte es nie bereut, mit Fussball aufzuhören und das zu spielen.
steve.hatton
20.04.2021, 16:21
NIcht im TV sondern im Sportverein um die Ecke sollt ihr schauen - die brauchen die Kohle, nicht die Überbezahlten
Dornwald46
20.04.2021, 16:25
NIcht im TV sondern im Sporverein um die Ecke sollt ihr schauen - die brauchen die Kohle, nicht die Überbezahlten
Selbstverständlich! Alle 14 Tage,beim Heimspiel, wenn die wieder dürfen;)
Dort macht es auch mehr Spass, wenn gleichaltrige und sonstige Greise mehr wissen als der jeweilige Schiedsrichter. :lol:
Cl Reform von 125 Spiele auf 225 Spiele erwetert.
Und da soll ich den Aufstand gegen die Superleague ernst nehmen?
Reine Angst vor Machtverlust!
85% der Bundesliga geht das sowieso am Arsch vorbei, ob CL oder SL
Super League: Chelsea und Man City rudern laut Guardian schon zurück.
Ernst-Dieter aus Apelern
20.04.2021, 23:09
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Schalke-steigt-endgueltig-und-offiziell-ab-article22503588.html
Schalke in der 2 Liga, Sie hatten nie die Chance die 1 Liga zu erhalten.Auch in Liga 2 werden sie es schwierig haben!
Schlumpf1965
21.04.2021, 07:00
Super League: Chelsea und Man City rudern laut Guardian schon zurück.
Alle Engländer haben zurückgezogen. Hoffentlich waren die Verträge mit dem Geldgeber schon unterschrieben und sie müssen noch Entschädigung zahlen :crazy:
turboengine
21.04.2021, 08:17
Alle Engländer haben zurückgezogen. Hoffentlich waren die Verträge mit dem Geldgeber schon unterschrieben und sie müssen noch Entschädigung zahlen :crazy:
Ja, Schadenfreude ist die schönste Freude.
Da nun klar wird dass diese Superliga vorwiegend dazu dient die Geldwaschanlagen schneller laufen zu lassen und sportliche Aspekte keine Rolle spielen (15 gesetzte Mannschaften) sollten die Behörden die Konsequenzen ziehen und sich diese Finanzkonstrukte mal ganz genau anschauen.
Die Chancen stünden gut, dass diese Vereine sofort ihre Tätigkeit wegen Verstoss gegen geltende Anti-Geldwäsche-Gesetze und wegen Überschuldung einstellen müssten.
Leider gelten aber für Fussball geltende Gesetze offensichtlich nicht. Auch nicht in der Schweiz. Dass die Fifa nach Vereinsrecht weitgehend steuerbefreit und unter sehr zwielichtiger Deckung der Justiz (Lauber-Affäre) weiterhin unbehelligt agieren kann ist ein Skandal.
MichisFotos
21.04.2021, 09:01
Ja bis Stand jetzt, sind alle Premier League Vereine zurückgerudert. Was eine interessante Zeit die letzten zwei Tage. Da wurden die Meinungen der Vereine schneller geändert als manch andere ihre Unterwäsche wechseln:D
Ich denke mit dem Verlassen der 6 Gründungsvereine, ist das Thema Super League abgetan. Da wird sich nichts mehr tun. Das hat Gott sein Dank gezeigt, dass die Fans doch noch ein wenig Mitsprache recht haben:cool:
Schalke in der 2 Liga, Sie hatten nie die Chance die 1 Liga zu erhalten.Auch in Liga 2 werden sie es schwierig haben!
Vielleicht können sie ja direkt in die Superliga umsteigen. Ein paar russische Millionen und alles läuft wieder. Nachdem die Engländer jetzt keine Lust mehr haben braucht's doch neue klingende Namen. Und nachdem Darmstadt 98 abgesagt hat, ist ja aktuell noch kein deutsches Team dabei.
MichisFotos
21.04.2021, 09:04
Vielleicht können sie ja direkt in die Superliga umsteigen. Ein paar russische Millionen und alles läuft wieder. Nachdem die Engländer jetzt keine Lust mehr haben braucht's doch neue klingende Namen. Und nachdem Darmstadt 98 abgesagt hat, ist ja aktuell noch kein deutsches Team dabei.
Noch nicht dabei stimmt, aber der 1.FC Köln liebäugelt doch auch mit der Super League oder nicht? Ich denke aber, dass sich das auch geändert hat, nachdem Bayern, Dortmund und Leipzig öffentlich GEGEN eine Super League ausgesprochen haben und die englischen Vereine auch ihren Rücken zu der Kommerz-Scheiße gewendet haben...
Ernst-Dieter aus Apelern
21.04.2021, 09:07
Die Superliga ist ein Hirngespinnst und wird es bleiben.
Schalke könnte den Weg des 1FC Kaiserslautern gehen ohne russisches Geld, Kaiserslauter ist auf den Weg in die Regionalliga Südwest!
Dornwald46
21.04.2021, 09:48
Kaiserslauter ist auf den Weg in die Regionalliga Südwest!
Na,na, da sind noch ein paar Spiele bis zur Entscheidung.
Gegen Saarbrücken hatte Lautern vor ein paar Tagen ein gutes Spiel geliefert und meiner Meinung nach verdient gewonnen. Ich hatte allerdings nur die Konferenz gesehen und kann daher nicht das ganze Spiel beurteilen. Auf jeden Fall gibt es derzeit einen Aufwärtstrend.
Ja bis Stand jetzt, sind alle Premier League Vereine zurückgerudert. Was eine interessante Zeit die letzten zwei Tage. Da wurden die Meinungen der Vereine schneller geändert als manch andere ihre Unterwäsche wechseln:D
Ich denke mit dem Verlassen der 6 Gründungsvereine, ist das Thema Super League abgetan. Da wird sich nichts mehr tun. Das hat Gott sein Dank gezeigt, dass die Fans doch noch ein wenig Mitsprache recht haben:cool:
Das bestimmt nicht, Da warten 3.5 Mrd. , und das Thema wird uns bald dann unter neuen Namen wieder Beglücken.
Die Vermarktung und das Große Geld wird weiter Vorhanden sein, Die Frage ist doch nur , mit oder Ohne Verband.:shock:
Und ob das Konstrukt CL nach der Reform so viel besser ist als die Super Lige für Fans.
Und Sorry die Fans wer ist das denn ?
Wie wäre es denn zur Förderung der Tradition mit einer "Tradition-Super-League"?
Man könnte Kaiserslautern, Schalke, den HSV, Duisburg, KFC Uerdingen, 1860 München, RW Essen,.. in eine Liga packen und diese gesondert vermarkten. Das Geld würde vielleicht hier und da für einen neuen sportlichen Aufstieg sorgen?
Vielleicht war das mit der Super League auch nur inszeniert, um von der CL Reform abzulenken und sie den Fans als das kleinere Übel zu verkaufen.
webwolfs
21.04.2021, 18:20
Eigentlich schade. Die Operettenliga wäre doch etwas ähnliches wie die Formel1 gewesen, nur ohne Würfel.:D
turboengine
21.04.2021, 19:14
:flop:Wie wäre es denn zur Förderung der Tradition mit einer "Tradition-Super-League"?
Au ja, aber dann mit Torwart in Knickerbocker und Schiebermütze. Übertragung nur in Schwarz Weiss und im Radio, im Hintergrund müsste Rahn schiessen. .
Dornwald46
21.04.2021, 19:58
:flop:
Au ja, aber dann mit Torwart in Knickerbocker und Schiebermütze.
Ich glaube der Radenkovic oder Sepp Maier wären da gerne dabei :lol:
steve.hatton
21.04.2021, 20:00
Lebt der Radi no ?
Dornwald46
21.04.2021, 20:23
Ich denke doch:
In Serbien vermutlich?
https://de.wikipedia.org/wiki/Petar_Radenkovi%C4%87
steve.hatton
21.04.2021, 21:24
PLatz 5 in den deutschen Charts:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bin_i_Radi,_bin_i_K%C3%B6nig
Ernst-Dieter aus Apelern
21.04.2021, 23:58
Werder Bremen, die Nibelungentreue zu Kohfeld wird sich negativ niederschlagen! 6 Spiele ohne Punkt!
Ernst-Dieter aus Apelern
22.04.2021, 10:06
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/mourinho-gefeuert-29-j%C3%A4hriger-soll-tottenham-hotspur-retten/ar-BB1fO6kT?ocid=uxbndlbing
Mou ist nun frei für die Bayern!:cool:
Dornwald46
22.04.2021, 10:22
Mou ist nun frei für die Bayern!:cool:
Wenn das klappen würde, könnte es den Abgang von Flick und Klose erleichtern.
Der Mou hat ja seine eigene Gefolgschaft.
Obwohl, er könnte sich auch auf seinen Abfindungen ausruhen: "Mourinho wird wieder eine saftige Abfindung kassieren".
Mittlerweile denke ich, es ist gut, dass Schalke weg ist.
Wer solche "Fans" hat, der hat nicht mal die zweite Liga verdient. Es ist wirklich unglaublich, wie sich diese Menschen (bis auf paar Ausnahmen) über die Angriffe auf die Spieler lustig machen.
Ein Schalke-Foren-Mitglied hat es auf der Seite 44 gut zusammengefasst :
ersten paar Seiten gelesen und mein Glaube an die Menschheit ist noch kleiner geworden.
Unabhängig was wirklich wie passiert ist. Die Belustigungen und darauf folgenden Likes sind einfach nur armselig. Zweite Bundesliga noch viel zu gut für das Fanniveau
Hier das Thema : https://www.schalker-block5.de/index.php?thread/62153-vorkommnisse-nach-dem-spiel/
Nee Schalke. Die dritte Liga ist doch auch schön.
Gibt es eigentlich Feldhandball noch?
Mittlerweile denke ich, es ist gut, dass Schalke weg ist.
Wer solche "Fans" hat, der hat nicht mal die zweite Liga verdient
Warum auf Schalke rumhacken? Idioten unter den eigenen Fans ist doch jetzt kein Privileg von Schalke. Die gibt es unter den Anhängern aller Vereine. Vieleicht mal mehr oder auch weniger.
Und dann gibt es noch die "Fans" denen die Manschaft egal ist, die Hauptsache, man kann Randale machen....:flop:
Nur nicht relativieren bitte...
Was da passiert ist (alles mitbekommen?) , dann die Reaktionen der "Fans" (die Mehrheit!) in den Foren, das ist nur zu verurteilen. Kein "ja, aber" hat da Platz.
Ich relativiere gar nichts. Die sogenannte "Fankultur" beim Fußball geht mir schon lange auf die Nerven. Man muss nur mal zufällig auf einen Bahnhof kommen, wo ein Bundesligaspiel stattfindet. Da ist mehr Polizei präsent wie wenn Links- Autonome und NPD zeitgleich einen Parteitag abhalten wollen.
Wir waren mal in München und sind da zufällig reingeraten, eigentlich wollten wir nur ins deutsche Museum, war gar nicht einfach aus der Eskorte rauszukommen.
Da hab ich das erste mal berittene Polizei auf einen Bahnhof gesehen.
Man sollte diese Kosten endlich mal den Vereinen draufbrummen, dann würde vermutlich was passieren.
Ellersiek
22.04.2021, 22:30
...Da ist mehr Polizei präsent wie wenn Links- Autonome und NPD zeitgleich einen Parteitag abhalten wollen....
Da bin ich mir nicht so sicher - ich habe beide Situationen, unfreiwillig, schon erlebt:
Braunschweiger Bahnhofsbereich bei einer Demo
und
Hannover als Umschlagbahnhof am Ende eines Bundeslligaspieltages*.
Da war wahrscheinlich kein großer Unterschied - gefühlt hatte Braunschweig bei der Polizeibesetzung** die Nase vorn.
Gruß
Ralf
* Die ewig in Erinnerung bbleibende Szene: Der Zug, in dem wir waren, war proppenvoll. Also wirklich proppenvoll. In dem Gedränge unter den Stehenden ruft eine Frau, nobel gekleidet: "Lassen sie mich bitte durch, ich möchte auf meinen reservierten Sitzplatz"
** In unserem Zug waren Polizisten, die ihren Einsatz schon hinter sich hatten. Es war ein brutal heißer Tag und sie hatten noch ihre volle Montur an. Sie sagten: "In den Klamotten ist es quasi wie ein Sauna-Besuch - nur ohne abkühlendes Wasserbad"
Schlumpf1965
23.04.2021, 09:27
Jetzt hat der HSV in Sandhausen verloren. Nicht dass mich das stören würde, Sandhausen ist ja bei uns um die Ecke und somit sind da gewisse badische Sympathien vorhanden und die 3 Punkte können sie dringend brauchen.
Aber der HSV wird es doch nicht wieder vergeigen? Als die damals abstiegen war das ja eine Konsequenz aus jahrelangem schlechten Management und da dachte ich mir so ein paar Jahre 2. Liga tun ihnen gut. Aber jetzt dürften sie auch gerne wieder hoch, ist halt doch ein sogen. 'Traditionsclub', von denen ich zwar nicht allen Gutes gönne, aber dem HSV schon. Am liebsten wäre mir sie wären beide in der 1. Liga, der HSC und Pauli. Aber vlt. haben sie beim HSV dazu gelernt, zumindest ist gefühlt weniger Theater, auch wenn ich das nicht so genau verfolge. So drücke ich einfach mal die Daumen, dass sie es dieses Mal packen.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2021, 09:30
Die Nerven liegen nun blank beim HSV und das Versagen im Endspurt der vergangenen Jahre kommt wieder hoch in den Köpfen.
Aber jetzt dürften sie auch gerne wieder hoch, ist halt doch ein sogen. 'Traditionsclub', von denen ich zwar nicht allen Gutes gönne, aber dem HSV schon.
Sind doch bald alle Traditionsclubs in Liga2 (ausser Lüdenscheid Nord)
Schlumpf1965
23.04.2021, 10:10
Schalke stellt Spielern als Reaktion auf die Vorfälle frei, ob sie nochmals für den Verein auflaufen wollen. Finde ich einerseits gut, das nennt man wohl Sorgfaltspflicht, andererseits, so weit muss es kommen https://www.n-tv.de/sport/fussball/Schalke-droht-nach-Gewalt-Nacht-der-Zerfall-article22509025.html
Ich wundere mich seit Jahren wie man Ultras so viele Zugeständnisse machen kann, da liefen/laufen ja quer durch die Ligen schon komische Geschichten, wo man sich frägt, wer eigentlich das Sagen hat. Ich würde jetzt gerne schreiben, dass ich mich innerlich sehr vom Fussball distanziert habe die letzten Jahre, ich verfolge im TV kaum was, meist alles auf Sportseiten im WWW, etc. Informiert bin ich also genügend, aber anschauen kann ich mir das nicht mehr, vor allem nicht die Topligen, Internationale Wettbewerbe, Länderspiele. Da ist mir Eishockey doch noch lieber, aber das geht ja auch nur vor'm TV momentan... und da rege ich mich mehr auf wie in der Arena.
Jetzt hat der HSV in Sandhausen verloren. Nicht dass mich das stören würde, Sandhausen ist ja bei uns um die Ecke und somit sind da gewisse badische Sympathien vorhanden und die 3 Punkte können sie dringend brauchen.
Aber der HSV wird es doch nicht wieder vergeigen? Als die damals abstiegen war das ja eine Konsequenz aus jahrelangem schlechten Management und da dachte ich mir so ein paar Jahre 2. Liga tun ihnen gut. Aber jetzt dürften sie auch gerne wieder hoch, ist halt doch ein sogen. 'Traditionsclub', von denen ich zwar nicht allen Gutes gönne, aber dem HSV schon. Am liebsten wäre mir sie wären beide in der 1. Liga, der HSC und Pauli. Aber vlt. haben sie beim HSV dazu gelernt, zumindest ist gefühlt weniger Theater, auch wenn ich das nicht so genau verfolge. So drücke ich einfach mal die Daumen, dass sie es dieses Mal packen.
Der HSV ist ein konstanter Verein, die lernen nix. Haben sie bisher nicht getan und die Strukturen sind so gefestigt, dass sie dieses auch für kommende Jahre sicherstellen.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2021, 10:45
Dann wird der Trainer gehen müssen bei Nichtaufstieg.
Dann kommt Magath.
Dornwald46
23.04.2021, 10:49
Jetzt hat der HSV in Sandhausen verloren.
Die hatten schon einmal gegen Sandhausen 5:1 verloren.
https://www.fussballdaten.de/vereine/hamburger-sv/sv-sandhausen/
Auch vor vielen Jahren im Pokal.
Dann wird der Trainer gehen müssen bei Nichtaufstieg.
Dann kommt Magath.
Menschen mit so starker eigener Meinung werden beim HSV nicht geschätzt.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2021, 08:35
Die haben noch 3 Spiele
zu Hause gegen Leverkusen , in Augsburg und zu Hause gegen Mönchen Gladbach.
Kohfeld äußert sich
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_89911086/werder-bremen-ruecktritt-das-sagt-werder-trainer-kohfeldt.html
Dieser Trainer hat alle Zeit und alle Chancen gehabt sich zu beweisen und Werder zu festigen.Er hat nicht mal im Ansatz etwas erreicht.Ich bin überzeugt ,der Trainer in der nächsten Saison, in welcher Liga auch immer,wird(darf) nicht Kohfeld sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2021, 12:01
Momentan wird vom Vorstandsgremium über Kohfeld beraten.
Ein Statement wird es heute Nachmittag geben, ich tippe Kohfeld wird gehen und Tim Borowski wird bis zum Saisonende das Team trainieren!
... ich tippe Kohfeld wird gehen ...
Erstens falsch getippt und zweitens heißt er Kohfeldt.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2021, 15:10
Vertagt, schwache Leistung vom Vorstand!
Erstens falsch getippt und zweitens heißt er Kohfeldt.
Das ist doch einem Werderfan egal. Hauptsache Kohl...
Vertagt, schwache Leistung vom Vorstand!
Schwache Leistung hat einzig und allein die Mannschaft gezeigt.
Ich glaube nicht, daß Kohfeldt denen schlechten Fußball vermittelt, das tut kein Trainer! Der sagt nicht: Schießt vorbei, und lasst dem Gegner viel Raum...
Nur die Jungs auf dem Platz können es richten, dafür werden sie auch fürstlich bezahlt.
Gruß Jörg
Ernst-Dieter aus Apelern
25.04.2021, 18:06
Man kann keine Mannschaft entlassen, aber den Trainer. Leider ist es so!
Und man muß keinen Trainer entlassen wenn es an der Mannschaft liegt und man keine andere und bessere Lösung hat für den Trainerposten.
Werder ist nicht Schalke.
Kann ja sein, daß sie zur nächsten Saison eine Lösung finden.
Gruß Jörg
Man kann keine Mannschaft entlassen, aber den Trainer. Leider ist es so!
1.fcn Heinz Höher durfte bleiben, mehrere Spieler mussten gehen.
Letzter Absatz https://11freunde.de/artikel/er-schweigt-nicht-mehr/564395
Das Trainer-Karussell dreht sich weiter: Nagelsmann vor Wechsel zum FC Bayern - RB will 25 Millionen Euro (https://www.kicker.de/nagelsmann-vor-wechsel-zum-fc-bayern-rb-will-25-millionen-euro-803236/artikel) (kicker.de)
Ich sehe es schon kommen, die Fronten sind verhärtet, Flick macht ein Jahr Sabbatical, wird dann 2022 Bundestrainer und Bayern sind dann genauso die Dummen als wenn sie ihn so ziehen lassen würden.
Ob allerdings Nagelsmann mit den Bayernstrukturen glücklich werden wird bin ich ja mal gespannt
Das Trainer-Karussell dreht sich weiter: Nagelsmann vor Wechsel zum FC Bayern - RB will 25 Millionen Euro (https://www.kicker.de/nagelsmann-vor-wechsel-zum-fc-bayern-rb-will-25-millionen-euro-803236/artikel) (kicker.de)
Also auch Schluss mit Lena Gercke:?
Ernst-Dieter aus Apelern
26.04.2021, 20:36
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/ueberraschung-in-bremen-florian-kohfeldt-bleibt-werder-trainer-76203246.bild.html
Viel Erfolg!
Werder will den Pokal! :crazy: Ich zitiere mal die Deichstube (https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-tag-im-live-ticker-trainer-florian-kohfeldt-entlassung-entscheidung-live-frank-baumann-trainer-frage-zr-90474414.html), finde ich besser als BLÖD.
Schlumpf1965
27.04.2021, 06:35
Mal eben Leipzig schlagen und im Endspiel dann gegen Kiel verlieren oder halt gewinnen, wenn die falsche Borussia das HF gegen Kiel gewinnt.
Flick zu teuer für DFB?
https://www.goal.com/de/meldungen/fc-bayern-flick-dfb-nationaltrainer-abloese-koch/1jj9ezin2p1b01i302i0ymropb
Eskaliert Machtkampf um Löw-Nachfolge?
https://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/2104/Artikel/praesident-fritz-keller-nach-nazivergleich-bei-ethikkommission-angezeigt.html
Herrlich der Retter?
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiko_Herrlich
Oder Lothar Matthäus?
https://www.bild.de/sport/fussball/nationalmannschaft/tv-hammer-lothar-matthaeus-wird-hoeness-nachfolger-bei-rtl-76195430.bild.html
steve.hatton
27.04.2021, 12:44
Das Trainer-Karussell dreht sich weiter: Nagelsmann vor Wechsel zum FC Bayern - RB will 25 Millionen Euro (https://www.kicker.de/nagelsmann-vor-wechsel-zum-fc-bayern-rb-will-25-millionen-euro-803236/artikel) (kicker.de)
Ist schon erledigt.
Dornwald46
27.04.2021, 14:00
Ich bin gespannt, wie sich Leipzig nächste Saison davon erholt. Eine Schwächung durch diesen Trainer Abgang dürfte das allemal sein.
Dornwald46
02.05.2021, 11:40
Werder Bremen, die Nibelungentreue zu Kohfeld wird sich negativ niederschlagen!
Ernst-Dieter, ich vermisse Dein Mitleid für die Grün-Weissen zum Pokalspiel;)
Ernst-Dieter aus Apelern
02.05.2021, 11:43
Ja, Sie taten mir leid, auch beim Schiri benachteiligt, aber Werder muß sich nun gegen Leverkusen zeigen und unbedingt gewinnen. 8 Spiele ohne Sieg sind ein Gau.
Jetzt greift der HSV an: Klub-Legende Kaltz reagiert auf Hrubesch-Hammer (https://www.sportbuzzer.de/artikel/kaltz-hsv-hrubesch-thioune-strohhalm-trainer-reaktionen-kritik-zukunft/). :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2021, 10:15
Der Horst bleibt aber nur bis zum Saisonende! Dann wird ein neuer Trainer das Himmelfahrtskommando HSV übernehmen.
Bei Werder könnte es so kommen!
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bericht-florian-kohfeldt-und-werder-bremen-vor-trennung-am-saisonende-edin-terzi/
Der Horst bleibt aber nur bis zum Saisonende! Dann wird ein neuer Trainer das Himmelfahrtskommando HSV übernehmen.
Bei Werder könnte es so kommen!
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bericht-florian-kohfeldt-und-werder-bremen-vor-trennung-am-saisonende-edin-terzi/
Und Terzic führt dann Werder in die CL?
Terzic ist doch nicht Blöd, und geht zu Werder.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2021, 14:12
Glaube ich auch eher! Es wird ein neuer Trainer kommen, Werder ist farblos und eine graue
Maus.Lockt keine Katze hinter dem Ofen hervor.Tim Borowski kennt Werder.....
Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2021, 10:56
Wie kann man so etwas machen? Menschlich verwerflich!:flop:
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/nach-rassismus-wirbel-jens-lehmann-bei-hertha-bsc-rausgeworfen/ar-BB1gn8BP
Schlumpf1965
05.05.2021, 11:09
Jaja, das ist schon gefährlich wenn man so was dummes von sich gibt und das dann an den falschen schickt. Muss er sich nicht wundern, da hat die Hertha mal schnell reagiert. Schnell und berechtigt, anders wie der DFB, da muss das was Keller von sich gegeben hat vor's DFB-Sportgericht... :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2021, 09:03
Lewandowski hat bisher 39 Tore erzielt und kann den Rekord von Gerd Müller mit 40 Toren knacken.Bayern muß noch nach Freiburg und am letzten Spieltag kommt Augsburg, das könnte also klappen mit einem neuen Rekord.Mein Tipp 42 Tore von Lewandowski in einer Saison!
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2021, 13:03
Der Neue bei "Fc Kölle"
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_90014414/fix-steffen-baumgart-wird-trainer-des-1-fc-koeln-.html
thoering
13.05.2021, 23:05
Ich gratuliere dem BvB zum Gewinn des DFB-Pokal.
Ich hätte Euch das Stadion gefüllt gewünscht.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2021, 17:54
Werder Bremen wird absteigen müssen um sich neu zu finden!Reli gegen den HSV:shock:
Sie werden es nicht in die Relegation schaffen. Köln gewinnt gegen Schalke. Und Mönchengladbach wird noch in die Europa League wollen.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2021, 09:39
Kohfeldt noch Trainer gegen die Fohlen?
https://www.sportbuzzer.de/artikel/werder-bremen-trainer-kohfeldt-frank-baumann-zukunft-entlassung-reaktionen/
Wenn nein , wäre es eine Posse der Werder Führungsetage, die alles versucht hat Ihre eigenen Defizite zu übertünchen.
Kohfeldt noch Trainer gegen die Fohlen?
Nein.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2021, 10:53
Die Antwort
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-alles-spricht-fuer-kohfeldt-aus-schaaf-soll-heute-uebernehmen-76407270.bild.html
Sie werden es nicht in die Relegation schaffen. Köln gewinnt gegen Schalke. Und Mönchengladbach wird noch in die Europa League wollen.vor allem mal schlägt der HSV sich wieder selbst :crazy: wieviele Heimspiele hatte Osanbrück in Serie verloren? 13 - bis der HSV kam :crazy: jetzt wird es schon eng um Platz 4... man robbt sich Platz um Platz an die Abstiegsränge - gewohntes Terrain :crazy:
Reli gegen den HSV:shock:
Nicht in diesem Jahr.
Schlumpf1965
16.05.2021, 17:46
Von der Schadenfreude wegen dem HSV mal abgesehen. Der letzte Spieltag in Liga 2 brigt oben und unten noch ganz viel Potential. Da darf keiner abschalten, da ist dermaßen Feuer drin... und dann spielen die bei denen es um den Aufstieg geht (Bochum) noch direkt gegen die, für die es noch gegen den Abstieg geht (Sandhausen). Das wird ein spannender letzter Spieltag.
Sie werden es nicht in die Relegation schaffen. Köln gewinnt gegen Schalke. Und Mönchengladbach wird noch in die Europa League wollen.
Prima, dann können wir uns nächste Saison ja wieder auf's große Nordderby SV Werder - Hamburger SV freuen, nachdem der HSV heute wieder beweisen konnte, dass er inzwischen als feste Größe in der 2. Bundesliga angekommen ist.
Läuft eigentlich die Stadionuhr im Volksparkstadion? :crazy:
....und wir stellen fest: Kohfeldt ist noch nicht, und wird auch nicht absteigen.
Ein Erfolgstrainer eben:top::crazy:
Viele Grüße
Gerd
Immerhin der Trainer mit den drittmeisten Beschäftigungsjahren bei Werder in den letzten 40 Jahren.
Petterson
16.05.2021, 21:07
Der Neue bei "Fc Kölle"
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_90014414/fix-steffen-baumgart-wird-trainer-des-1-fc-koeln-.html
Na, da kriegen sie in in meiner alten Heimat ja einen richtig Guten, der immer mit Herzblut dabei ist und eine sehr attraktive Idee vom Fußball hat! :D Unter ihm hat's immer Spaß gemacht, ins Stadion zu gehen und ich erinnere mich nur zu gerne an die grandiosen Spiele in Dortmund und München!
In Paderborn wird man ihn sehr vermissen und es ist schade, dass sein letztes Heimspiel ohne Fans stattfinden musste. Wir hätten ihn gerne ein letztes Mal mit dem üblichen Sprechchor "Steffen Baumgart, Fußballgott!" verabschiedet! :D Zumindest die Abschiedsshirts (https://www.scp07-shop.de) waren im Handumdrehen ausverkauft!
Und wer weiß, vielleicht können wir ihn in der nächste Saison ja doch noch gebührend verabschieden! ;)
Prima, dann können wir uns nächste Saison ja wieder auf's große Nordderby SV Werder - Hamburger SV freuen, nachdem der HSV heute wieder beweisen konnte, dass er inzwischen als feste Größe in der 2. Bundesliga angekommen ist.
Läuft eigentlich die Stadionuhr im Volksparkstadion? :crazy:
:lol: Wie lange muss man zweite Liga spielen, bevor man sich da auch“ Dino „nennen kann?
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2021, 23:14
....und wir stellen fest: Kohfeldt ist noch nicht, und wird auch nicht absteigen.
Ein Erfolgstrainer eben:top::crazy:
Viele Grüße
Gerd
Er hatte alle Chancen der Welt!
Wieso wird man hier nicht zeitnah informiert, dass Gerardo Seoane ab der nächsten Saison Bayer Leverkusen trainiert???
KLICK (https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/offiziell-bayer-best%C3%A4tigt-neuen-trainer/ar-BB1gSAip?ocid=msedgntp)
Das ist doch so wichtig!
Thomas Müller und Mats Hummels sind im EM-Kader! KLICK (https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/das-ist-l%C3%B6ws-em-aufgebot/ar-BB1gTRnS?ocid=msedgntp)
PS: Eine ziemlich schlampige Thread-Aktualisierung ist das hier! :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2021, 08:20
Bremen - BMG Remis
Stuttgart - Bielefeld Remis
Köln gewinnt gegen Schalke
Meine Tipps
Also Werder steigt direkt ab ,Bielefeld in der Reli und Köln rettet sich!
Schlumpf1965
21.05.2021, 08:37
Bremen - BMG / Sieg Werder
Stuttgart - Bielefeld / Sieg Stuttgart
Köln - Schalke /Remis
Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2021, 09:50
Wolfsburg ist der einzige norddeutsche 1 Bundesligist in der neuen Saison?
Eine schlimme Vorstellung.
Berlin liegt nördlicher als Wolfsburg.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2021, 10:06
Berlin liegt nördlicher als Wolfsburg.
Ich wusste das die Bemerkung Berlin kommt,Berlin zähle ich aus klassischer Fußball Sicht zum Osten!
Schlumpf1965
21.05.2021, 10:07
It is not over before the fat lady sings
Wolfsburg ist der einzige norddeutsche 1 Bundesligist in der neuen Saison?
Eine schlimme Vorstellung.
Sicher nicht. Kiel kommt!!
Dornwald46
21.05.2021, 11:34
Kiel kommt!!
:top:
Ob Kiel Aufsteigt., Oder Werder Absteigt, Ist heute noch Spekulation.:D
Werder wirkt aber jetzt schon wie kieloben treibend. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
21.05.2021, 19:28
Sie haben es sich verdient abzusteigen!
It is not over before the fat lady sings
"Nie mehr erste Liga!" oder was soll da gesungen werden?
10Heike10
22.05.2021, 13:43
Ich wusste das die Bemerkung Berlin kommt,Berlin zähle ich aus klassischer Fußball Sicht zum Osten!
So lange Du das keinem gebürtigen Westberliner Hertha Fan unter die Nase reibst :crazy:
Mein FCM hatte sich nach langer Durststrecke mit einem fulminanten Lauf in 2021 die 3. Klasse vor zwei Spieltagen gesichert ... BVB spielt CL ... die EM kann kommen ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2021, 13:51
So lange Du das keinem gebürtigen Westberliner Hertha Fan unter die Nase reibst :crazy:
Mein FCM hatte sich nach langer Durststrecke mit einem fulminanten Lauf in 2021 die 3. Klasse vor zwei Spieltagen gesichert ... BVB spielt CL ... die EM kann kommen ;)
Magdeburg muß wieder in die zweite Liga mi tdem Stadion und den Fans!
10Heike10
22.05.2021, 13:54
Magdeburg muß wieder in die zweite Liga mi tdem Stadion und den Fans!
:top: :umarm: :top:
Einmal immer!
Bremen - BMG / Sieg Werder
Stuttgart - Bielefeld / Sieg Stuttgart
Köln - Schalke /Remis
Leider dreimal daneben!
Magdeburg muß wieder in die zweite Liga mi tdem Stadion und den Fans!
Werder hat's heute schon geschafft. :doh:
Leider dreimal daneben! :lol:
Dafür läuft es bestimmt in der Liebe gut :top:
P. S. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen, außer leider hat Union gewonnen.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2021, 17:45
Werder ist absolut verdient abgestiegen! Soviel Inkompetenz beim Verein ist die logische Folge!
wird 'ne nette 2. Liga nächste Saison... von den Namen her... :top:
Schade, dass "meine" Braunschweiger wohl nicht dabei sein werden.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.05.2021, 19:20
Ich meine Werder Bremen sollt sich neu erfinden, mit einem Start in der Regionalliga Nord!
Meine Meinung! Ernsthaft, weil auch Geld fehlt! Wen kann denn Werder verkaufen außer Nieten?
wird 'ne nette 2. Liga nächste Saison... von den Namen her... :top:
Schade, dass "meine" Braunschweiger wohl nicht dabei sein werden.
Ne echte Traditionsliga. Bzgl Braunschweig wäre ich eher optimistisch. Sie haben sich für zuletzt doch den schwächsten Gegner aufgehoben …
Ernst-Dieter aus Apelern
23.05.2021, 07:37
Fast mehr Tradition in Liga 2 vorhanden als in der 1 Bundesliga.Erste Reaktionen aus Bremen, der Vorstand glaubt noch an sich! Die Fans sind sauer und traurig und machen Bambule.
Dornwald46
23.05.2021, 11:30
Fast mehr Tradition in Liga 2 vorhanden als in der 1 Bundesliga.Erste Reaktionen aus Bremen, der Vorstand glaubt noch an sich! Die Fans sind sauer und traurig und machen Bambule.
Wollte Werder Bremen nicht schon lange nach Karlsruhe kommen und sich eine Packung abholen?:mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
23.05.2021, 11:45
Wenn Werder überhaupt eine Lizenz für die 2 Bundesliga bekommt, das ist nicht selbstverständlich.
Schade um Bremen, ich hoffe sie machen es besser als der HSV. Ein winziger Trost ist, sie müssen Selke nicht total überteuert von Berlin kaufen.
Ne echte Traditionsliga. Bzgl Braunschweig wäre ich eher optimistisch. Sie haben sich für zuletzt doch den schwächsten Gegner aufgehoben …wie man sieht, sind sie selbst für den HSV zu schwach... das Elend geht nun aber schon ein paar Jahre...
Höchststrafe für die Nürnberger: Fürth steigt auf.......
Aber die Fans der Nürnberger sind zum Glück leidensfähig.
wird 'ne nette 2. Liga nächste Saison... von den Namen her... :top:
Ja, aber Schalke 04, zieht man mal den Namen ab, was bleibt da übrig? Abstiegskandidat Nummer 1.
3,2 Punkte pro Trainer, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Noch 6 mal den Trainer gefeuert, dann hätten sie den Klassenerhalt geschaft.
Höchststrafe für die Nürnberger: Fürth steigt auf.......
Aber die Fans der Nürnberger sind zum Glück leidensfähig.
Auch Nürnberger wollen 1 Bundesliga live sehen. Nicht jeder Nürnberger ist Club fan.
Soviel Leidensfähigkeit ist Angeboren. :twisted:
Ernst-Dieter aus Apelern
26.05.2021, 19:15
Glasner neuer Trainer in Frankfurt, wer wird neuer Trainer in Wolfsburg?
Immerhin in der CL vertreten, was und wen sucht Schmadke? Tedesco? Bosz?
Schlumpf1965
26.05.2021, 22:57
Van Bommel war vor Tagen schon mehrfach gehandelt in WOB.
Schlumpf1965
26.05.2021, 23:00
Noch 1 x alles geben ihr Störche und ich bin demnächst auf Besuch in der neuen Bundesliga-Stadt :D