Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Ernst-Dieter aus Apelern
22.11.2022, 14:15
Oha Alle Achtung! Unser Team sollte gewarnt sein. Armer Messi!
https://www.ran.de/datenbank/fussball/wm/ma9094534/argentinien_saudi-arabien/liveticker/
Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2022, 12:09
Es ist erst das dritte Länderspiel gegen Japan. Was Tippt Ihr? Ich tippe 3:1 für Deutschland!
Dornwald46
23.11.2022, 13:37
Was Tippt Ihr? Ich tippe 3:1 für Deutschland!
1:2 und nach dem Costa Rica Spiel ab nach Hause
Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2022, 13:58
Die Aufstellungen
https://www.kicker.de/deutschland-gegen-japan-2022-weltmeisterschaft-4656831/aufstellung
Ich finde es OK so!
Schlotterbeck ist der neue Horst Eckel(Windhund).
Die Aufstellungen
https://www.kicker.de/deutschland-gegen-japan-2022-weltmeisterschaft-4656831/aufstellung
Ich finde es OK so!
Es beruhigt mich ungemein, dass Du die Aufstellung okay findest. :)
Schlotterbeck ist der neue Hans Eckel(Windhund).
Früher hörte er aber auf den Vornamen "Horst".
Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2022, 14:28
Habs verbessert.Die Aufstellung ist von Vorsicht geprägt!
Die Aufstellung ist von Vorsicht geprägt!
Oh, ich dachte von Flick. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
23.11.2022, 14:38
Das ist halt Flick!
turboengine
23.11.2022, 17:06
1:2 und nach dem Costa Rica Spiel ab nach Hause
Cool. :top:
Herrlich!
Dat Ei
Der Heiko, wie soll der der Nationalmannschaft helfen? Er ist jetzt 50 und hat keine Spielpraxis
Dornwald46
23.11.2022, 18:12
Ernst-Dieter, die Männer aus Japan möchten es den Frauen nachmachen und auch WM werden. :lol:
So spielen die auch:top:
Der Heiko, wie soll der der Nationalmannschaft helfen? Er ist jetzt 50 und hat keine Spielpraxis
Ich hätte vielleicht besser selbstherrlich statt herrlich schreiben sollen...
Dat Ei
PS: Aber die Geste vom Mannschaftsphoto passte. Über die Leistung sollte man nicht weiter reden...
Es ist erst das dritte Länderspiel gegen Japan. Was Tippt Ihr? Ich tippe 3:1 für Deutschland!
Ernst-Dieter, die Männer aus Japan möchten es den Frauen nachmachen und auch WM werden. :lol:
Der Genannte sitzt jetzt bestimmt schmollend in einer Ecke. :crazy:
turboengine
23.11.2022, 19:21
PS: Aber die Geste vom Mannschaftsphoto passte. Über die Leistung sollte man nicht weiter reden...
Wenn man weniger Diversity- und Politklamauk und etwas mehr Fussball betriebe wäre das sicherlich der Leistung förderlich.
Ohne Rückgrat untergegangen.
Ich finde es toll.
Hätte der Bückling Neuer unter seiner Kapitänsbinde die "One-Love-Binde" und darunter die "Regenbogenbinde" versteckt und die Binden bei der Hymne nach und nach abgezogen, hätte er eine gelbe Karte bekommen, aber viele Daumen nach oben und er wäre gefeiert worden. So hat sich diese Truppe bis auf die Knochen blamiert.
Herrlich !
Deutschland hat ja schon im Qualifikationsspiel gegen Nordmazedonien angedeutet, dass man diese WM besser boykottieren sollte (aber dann doch gekniffen). Warum sollte man jetzt was besseres erwarten? :P
Übrigens findet die nachste WM neben Kanada und Mexico auch in den USA statt. Werden schon Wetten angenommen, wieviele FIFA Funktionäre da reingelassen werden? Und wieviele wieder rauskommen?
Wenn man weniger Diversity- und Politklamauk und etwas mehr Fussball betriebe wäre das sicherlich der Leistung förderlich.
Super Analyse eines Fachmanns. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 08:16
Ernst-Dieter, die Männer aus Japan möchten es den Frauen nachmachen und auch WM werden. :lol:
So spielen die auch:top:
Gratulation zum Tipp!
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 08:17
Der Genannte sitzt jetzt bestimmt schmollend in einer Ecke. :crazy:
Nein, eher sauer!
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 08:20
Ich bin erschrocken über die Defensive unseres Teams.
Das Tor zum 1:2 war für mich nicht unhaltbar für Neuer.
Schlumpf1965
24.11.2022, 08:20
...
Ich finde es OK so!
Schlotterbeck ist der neue Horst Eckel(Windhund).
Eckel dreht sich im Grab rum, wenn er das liest. Und das hätte ich schon VOR dem Spiel geschrieben, bin aber auf Dienstreise und war nicht Online.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 08:42
Von Schlotterbeck bin ich sehr enttäuscht, Geleitschutz zum 1:2 liefern habe ich noch nie gesehen. Havertz ,Süle als Stehgeiger geht auch nicht.Süle taktisch eine Null.Keine gelbe Karte im Spiel, das zeigt leider auch keine Kampfbereitschaft Deutschlands.Die Umstellung der Japaner auf Pressing in der zweiten Halbzeit brachte uns aus dem Konzept. Kein Chef in der deutschen Mannschaft.Kimmich, Müller, Gnabry, Rüdiger , Raum Mittelmaß.Gündogan ,Musiela gut! Wenn das in den nächsten beiden Spielen so weiter geht... dann Gute Nacht.Auch für Flick,habe fertig!
Windbreaker
24.11.2022, 09:04
Von Schlotterbeck bin ich sehr enttäuscht, Geleitschutz zum 1:2 liefern habe ich noch nie gesehen.
Schlotterbeck ist ein junger Kerl. Wenn man so einem die Verantwortung gibt, dann muss man auch damit rechnen, dass er mal Fehler macht. Aber das ist wieder typisch. Erst werden die jungen Spieler gehypt ohne Ende und wenn es dann doch nicht klappt, dann ist das große Jammern angesagt. Was hätte er denn machen sollen? Im Strafraum grätschen und den Japaner legen? neuer ist jetzt auch nicht so der Elferkiller, als das das wirklich ne Option gewesen wäre.
Auch für Flick..... Halte ich für Quatsch! Was daraus wird, wenn man immer gleich den Trainer tauscht, sieht man ja sehr gut an teams wie dem HSV, dem VFB oder Schalke. Die diese Fußballlehrer haben nicht nur ein paar Tage Vorbereitung.
Natürlich kann man jetzt sagen, hätte er Hummels mitgenommen oder den oder den Spieler. Aber da vertraue ich einfach auf die Sachkenntnis von Flick, die sehr weit über der, von uns allen hier liegt. Aber es ist halt wieder mal so wie in jedem Stadion: 22 Spieler, Zwei Trainer und 63.000 Trainer auf den Tribünen.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 09:16
Schlotterbeck sah man die Angst vor der Grätsche an, Ihn moralisch wieder aufzubauen würde zu lange dauern.Warum Gündogan weichen mußte verstehe ich nicht, wollte Flick das 1:0 retten? Beim zweiten Tor der Japaner sah auch Neuer nicht gut aus, er hatte bei Union Berlin erst ein ähnliches Tor kassiert.
Ginter sollte gegen Spanien spielen. Gute Nacht Flick soll nicht heißen er sollte gehen , sondern dass ein Schatten auf Ihn als Trainer fallen wird.
Dornwald46
24.11.2022, 11:37
Eckel dreht sich im Grab rum, wenn er das liest.
:top:
Ich möchte jetzt nicht spekulieren, was wäre wenn, aber so wie die Spanier spielten... da sehe ich grau für den DFB.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 12:36
Das Spiel gegen Spanien wird ein Richtungsanzeiger.Wenn da wieder solche Tore kassiert werden liegt es an der Qualizät der Mannschaft. Bedenken habe ich wenn Rüdiger in der Not für andere Spieler retten muß und dafür Rot sieht.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 12:46
Sehr traurig ,gehört leider auch zur WM.
https://www.t-online.de/sport/fussball/wm/id_100085942/wm-2022-saudi-arabiens-al-shahrani-erleidet-kieferbruch-innere-blutungen.html
Dornwald46
24.11.2022, 14:42
Das Spiel gegen Spanien wird ein Richtungsanzeiger.Wenn da wieder solche Tore kassiert werden liegt es an der Qualizät der Mannschaft.
Die Qualität der Mannschaft möchte ich gar nicht in Frage stellen, bei jedem der Spieler ist es notwendig, dass sie den Kopf frei bekommen und sich auf das konzentrieren was sie können: Fußball spielen, ohne Krampf und Druck, mit Spass und Freude, dann können sie jede Mannschaft schlagen.
Den Trainer in Ruhe arbeiten lassen, so nebenbei. Für alles andere ist der Bierhoff zuständig, auch bei einer Pressekonferenzen!
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 14:48
Hermann, ohne Krampf ist angesagt, aber ohne Druck ist nicht möglich. Ergeiz und Willen sind nun wichtig.
Dornwald46
24.11.2022, 14:52
Hermann, ohne Krampf ist angesagt, aber ohne Druck ist nicht möglich. Ergeiz und Willen sind nun wichtig.
Ein wenig Druck von innen ist auch angebracht, das hat was mit Selbstkritik zu tun.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.11.2022, 15:52
Das muß jeder Spieler mit sich selbst klären. Ich bin gespannt wie Flick aufstellt gegen Spanien.Ginter muß rein und auch Füllkrug von Anfang an!
Das muß jeder Spieler mit sich selbst klären. Ich bin gespannt wie Flick aufstellt gegen Spanien.Ginter muß rein und auch Füllkrug von Anfang an!Dann hoffe ich mal, dass Flick das hier liest, damit er auch alles richtig macht [emoji846]
turboengine
24.11.2022, 17:24
Die Schweiz hat heute ein recht glanzloses 1:0 gegen Kamerun heimgezittert. Gegen Serbien und Brasilien in der Gruppe sind das immerhin wichtige Punkte. Hoffnung auf Achtelfinale bleibt.
Dornwald46
24.11.2022, 19:02
Die Schweiz hat heute ein recht glanzloses 1:0 gegen Kamerun heimgezittert. Gegen Serbien und Brasilien in der Gruppe sind das immerhin wichtige Punkte. Hoffnung auf Achtelfinale bleibt.
Die Schweizer sollten nur an unser Ergebnis 7:1 denken, dann klappt das schon :lol:
Ich bin nur mal gespannt, wie oft der Neymar sich wieder am Boden kugelt:roll:
Erst Senegal, nun Kamerun und Ghana - die Pechsträhne für die schwarzafrikanischen Teams hält an...
Schlumpf1965
25.11.2022, 08:38
Ja, das finde ich schade, aber ab dem 2. Gruppen-Spieltag geht's aufwärts, heute startet Senegal damit :D
Ernst-Dieter aus Apelern
25.11.2022, 12:49
Mein Vorschlag für Sonntag gegen Spanien!
Neuer im Tor
Kimmich rechter Verteidiger und Ginter neu in der 4-er Kette, Rüdiger Mitte und Raum links. Süle und Schlotterbeck raus!
Mittelfeld
Goretzka defensiv , Müller, Gündogan und Musiela.
Sturm Gnabry und Füllkrug.
Havertz raus
Ersatzbank, Brandt, Hofmann, Klostermann, Moukoko, Adeyemi
Windbreaker
25.11.2022, 12:57
Sané?
Wenn du Schlotterbeck und Süle wegen Fehler rausnimmst, musst du konsequenterweise auch Neuer rausnehmen.
Ernst-Dieter aus Apelern
25.11.2022, 13:00
Habe lange überlegt, aber er hat mit einem Weltklassereflex den Ausgleich erst einmal verhindert!
Einer, der sich hier im Forum @perser nennt, muss schon auch auf die Perser halten... ;) Jedenfalls hat der Iran gute Chancen, die K.o.-Runde zu erreichen. Freut mich. Und auch für den Senegal sieht es gut aus.
Was unsere Bundesgermanen betrifft, bin ich dagegen mehr als skeptisch. Allerdings habe ich auch noch nie so ganz viel von Flick gehalten. Ich denke, der DFB sollte denn jetzt blitzschnell schalten und noch Ernst-Dieter a. A. anstelle von Hansi einfliegen. Dann schaffen wir womöglich noch das Unmögliche... :D
Einer, der sich hier im Forum @perser nennt, muss schon auch auf die Perser halten... ;) Jedenfalls hat der Iran gute Chancen, die K.o.-Runde zu erreichen. Freut mich. Und auch für den Senegal sieht es gut aus.
... Ich denke, der DFB sollte denn jetzt blitzschnell schalten und noch Ernst-Dieter a. A. anstelle von Hansi einfliegen. Dann schaffen wir womöglich noch das Unmögliche... :D
:top::top::top:
:lol: :lol: :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
26.11.2022, 09:12
De Ligt bei den Niederländern nur auf der Bank gewesen.:?
Nun zu unseren Spielern, manche Spieler sind nach Kräften bemüht aber es dauert zu lange vom Kopf bis in die Beine.In der Nationalmannschaft absolut ungenügend. Die Konteranfälligkeit und die Schwäche auf den defensiven Außenbahnen wird einfach nicht abgestellt.Vielleicht ist Flick zu vertrauensseelig und hofft das es gut geht.Viele unserer Spieler sind einfach zu langsam und stocksteif.
Was sind die Kriterien fürs Weiterkommen bei Punktgleichheit?
Wahrscheinlich Torverhältnis, dann das Spiel gegeneinander und dann die Anzahl der erzlelten Tore und am Schluß die Anzahl der gelben und roten Karten.
Dornwald46
26.11.2022, 12:07
.Viele unserer Spieler sind einfach zu langsam und stocksteif.
Wenn deren Kopf nicht frei ist, wegen der Nebenschauplätzen, sind die auch blockiert und nicht bei der Sache. Man hätte unsere Spieler nicht mit reinziehen sollen, bei diesen Attacken gegen die FIFA. Das ist meiner Meinung nach nur die Schuld von diesem Herrn Neuendorf.
Ich kann mich erinnern, dass die Nationalmannschaft früher abgeschottet wurde, von allen äußeren Einflüßen, mit besseren Ergebnissen.
Bei so einem Gegner wie die Spanier müssen die voll konzentriert sein, sonst wird das nichts mit dem Weiterkommen
felix181
26.11.2022, 12:32
Ich kann mich erinnern, dass die Nationalmannschaft früher abgeschottet wurde, von allen äußeren Einflüßen, mit besseren Ergebnissen.
Was war bei der letzten WM 2018 als sie gegen Mexiko und Südkorea verloren haben die Ablenkung als Grund für das Ausscheiden?
Dornwald46
26.11.2022, 12:47
Was war bei der letzten WM 2018 als sie gegen Mexiko und Südkorea verloren haben die Ablenkung als Grund für das Ausscheiden?
Na die Abgänge verschiedener Leistungsträger, der Druck als Weltmeister, Überheblichkeit, auch das konnte dazu beigetragen haben
felix181
26.11.2022, 13:20
Ich glaube nicht, dass es eine Mannschaft "belastet", wenn über Armschleifen diskutiert wird. Daraus machen eher die Medien bzw. die Öffentlichkeit ein grosses Thema. Es wären ja demzufolge auch einige andere Mannschaften wegen solch einer Belastung benachteiligt, was aber nicht der Fall ist.
Wenn man aber gesehen hat, wie Rüdiger seinen Gegenspieler im Laufduell beim Stand von 1:0 verhöhnt hat, dann sehe ich eher in einer Überheblichkeit die Ursache. Der Gegenspieler von Rüdiger hat sich dann aber eh mit dem 2:1 revanchiert...
Dornwald46
26.11.2022, 13:30
Ich glaube nicht, dass es eine Mannschaft "belastet", wenn über Armschleifen diskutiert wird.
Ich denke nicht, dass hier nur Armschleifen eine Rolle gespielt haben, sondern eher, wie können wir der FIFA Paroli bieten, ohne deftig bestraft zu werden.
Solche Dinge gehören nicht in die Nationalelf rein getragen, vor oder während einem Turnier.
Dornwald46
26.11.2022, 13:32
Ich kann nur hoffen, dass unsere Elf über sich hiaus wächst und gegen Spanien gewinnt.
Was war bei der letzten WM 2018 als sie gegen Mexiko und Südkorea verloren haben die Ablenkung als Grund für das Ausscheiden?
:top::top::top:
felix181
26.11.2022, 13:54
Solche Dinge gehören nicht in die Nationalelf rein getragen, vor oder während einem Turnier.
Aber dann müssten auch die anderen "One Love Nationen" riesige Probleme haben ;)
Ich glaube nicht, dass es eine Mannschaft "belastet", wenn über Armschleifen diskutiert wird.
Sorry, aber das sehe ich nicht so. Wir leben halt in einer medienaffinen und zugleich hochgradig ideologisierten Welt. Im Katar laufen mehr politische Journalisten herum als Sportberichterstatter. Und die standen natürlich vorm ersten Spiel der Deutschen Schlange bei der DFB-Leitung, um von Neuer, Müller & Co. jene Binden-Statements abzuholen, die ihre Chefredaktionen daheim erwarteten. Ich habe etwa im Radio Neuer-Interviews dazu gehört, in denen immer wieder bohrend nur zu diesem Thema nachgehakt wurde.
Zudem ist jeder deutsche Spieler über mehrere Social-Media-Kanäle mit Tausenden Followern, Fans usw. verbandelt. Diese werden sie natürlich in den letzten Tagen und Stunden vorm Japan-Spiel eben wegen des medial hochgehypten Binden-Spektakels mit Meldungen, Fragen, Forderungen bombardiert haben.
Behaupte keiner, dass das nicht ablenkt, die Konzentration stört. Der Kopf ist halt nicht ausreichend frei.
Dies alles jetzt pauschal mit dem Ausscheiden zur WM 2018 in Russland zu vergleichen oder nunmehr mit den anderen involvierten europäischen Verbänden (Niederlande, England, Wales, Schweiz, Belgien, Dänemark), obgleich die ja zumeist ihre Auftaktspiele auch nicht gerade berauschend bestritten (außer England), hat was mit einer Milchmädchenrechnung zu tun. Da spielen noch …zig andere Gründe hinein.
Schlumpf1965
26.11.2022, 16:24
Was war bei der letzten WM 2018 als sie gegen Mexiko und Südkorea verloren haben die Ablenkung als Grund für das Ausscheiden?
Das war der Frust, dass Österreich nicht dabei ist... wie jetzt auch :D
Schlumpf1965
26.11.2022, 16:29
Mir gehen diese SCHEIß (**) Medien ganz schön auf den Sack. Da wird wie Vorredner schon schrieben alles bewusst hochgekocht und provoziert und leider fallen zu viele darauf rein, statt sie einfach mal zu ignorieren. Ich mag Infantino auch nicht, aber da warten die Pressefuzzis bis zum Eröffnungstag der WM bis sie verkünden, dass er seit 6, 7 Monaten seinen Hauptwohnsitz in Katar hat (*). 100% wussten sie das schon vorher, aber das ist ja nicht so wirksam. Es ist einfach zum Kotzen (**), aber wie gesagt, es gibt zu viele, die sich davon einfangen lassen.
(*) Als käme es darauf noch an bei dem korrupten Typen
(**) Sorry für Kraftausdrücke
felix181
26.11.2022, 16:39
Das war der Frust, dass Österreich nicht dabei ist... wie jetzt auch :D
Ob das die Deutschen Speiler ablenkt ist nicht erwiesen :lol:
Schlumpf1965
26.11.2022, 16:57
Dooooch, der Bayern Block wollte seinen Alaba unbedingt mal wieder sehen
peter2tria
26.11.2022, 16:58
Hoch bezahlter Leistungssport ist doch eigentlich Showbusiness.
Ohne die ständige Medienpräsenz, wäre garnicht soviel Geld drin.
Wer damit nicht zurecht kommt oder sich gar beschwert ist meiner Meinung nach falsch.
Eigentlich wollte ich mich hier zur Infantino-WM nicht äußern, aber das passt doch irgendwie und muss raus: Die Lachnummer dieser total verrückten WM: DFB-Verstoß gegen FIFA-Regeln (https://www.nordschleswiger.dk/de/deutschland-sport-deutschland/dfb-verstoss-gegen-fifa-regeln-kein-spieler-bei-pk) :itchy:
Dornwald46
26.11.2022, 19:17
Aber dann müssten auch die anderen "One Love Nationen" riesige Probleme haben ;)
Felix, es gibt Spieler, denen geht der Rummel u.a. am Hintern vorbei und es gibt solche, die fressen das in sich hinein und stehen dann neben sich.
Wenn der Sane von den Medien schlechte Kritik bekommt, brauchen die den beim nächsten Spiel gar nicht aufstellen.
Die Typen sind halt nicht so belastbar, wie andere.
[...]aber da warten die Pressefuzzis bis zum Eröffnungstag der WM bis sie verkünden, dass er seit 6, 7 Monaten seinen Hauptwohnsitz in Katar hat (*). 100% wussten sie das schon vorher, aber das ist ja nicht so wirksam. Es ist einfach zum Kotzen (**), aber wie gesagt, es gibt zu viele, die sich davon einfangen lassen.[...]
Pressefuzzis? Ich habe keine Ahnung, was Du beruflich machst, aber wie würde Dir eine pauschale Beleidigung Deiner Berufsgruppe gefallen?
Darüber, dass Infantino einen Zweitwohnsitz - der offizielle Hauptwohnsitz ist immer noch in Zürich - in Katar hat, wurde schon vor über zehn Monaten in allen möglichen Medien berichtet.
Schlumpf1965
26.11.2022, 20:54
Pressefuzzis? Ich habe keine Ahnung, was Du beruflich machst, aber wie würde Dir eine pauschale Beleidigung Deiner Berufsgruppe gefallen?...
Das würde mir wo vorbeigehen. Normal hätte ich auch gar nicht geantwortet, weil mir auch deine dauernden 'Predigten' in so vielen Threads wo vorbeigehen... nur falls du es genau wissen willst :roll:
Von daher kannst du jetzt weiter rumsülzen und wirst keine Antwort mehr bekommen.
Predigt? Rumsülzen?
Es war mir fast klar, dass Du gleich persönlich und unsachlich wirst, obwohl ich nur sachlich die Fakten richtig stellte.
Dein Beitrag zu den Medien reiht sich ein in mehrere andere Beiträge mehrerer Schreiber hier. Es wurde u.a. mehrfach behauptet, dass Dinge wie korrupte FIFA, Infantino, Menschenrechte und Diversität bzgl. der WM-Vergabe erst jetzt von den "bösen" Medien thematisiert wurden. Das ist nachweislich falsch.
Dann wird hier einerseits gefordert, dass es hier doch bitte nur um den Sport gehen sollte, und die gleichen Leute thematisieren aber selbst andauernd Themen abseits des Platzes.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 08:05
Es wurde gestern auch Fußball gespielt und es war spannend mit teils überragenden Leistungen wie beim Torhüter von Polen und dann wieder spielendscheidenden individuellen Fehlern.Der Kommentator beim Spiel Polen - Saudiarabien war eher schwach, er lobte mehrfach das Spiel der "Kameruner".Ein großes Lob an die Schiedsrichter, sie zeigten bisher tolle Leistungen.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 08:07
Das würde mir wo vorbeigehen. Normal hätte ich auch gar nicht geantwortet, weil mir auch deine dauernden 'Predigten' in so vielen Threads wo vorbeigehen... nur falls du es genau wissen willst :roll:
Von daher kannst du jetzt weiter rumsülzen und wirst keine Antwort mehr bekommen.
Norbert,was ist los mit Dir? Momentan bist Du sehr gereizt.
Gestern war die Zündschnur etwas kurz.
Heute ist ein neuer Tag. Vielleicht sogar ein Neuer-Tag.;)
Heute ist ein neuer Tag. Vielleicht sogar ein Neuer-Tag.;)
Hilfe, es wird filosofisch! :?;)
Da ich mich am Fussball-Thread aus Unkenntnis und Desinteresse zum Thema eigentlich nicht beteilige, wollte ich hier Ernst-Dieter und Norbert eine themenkonform verbindende Brücke bauen.;)
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 13:55
Danke Costa Rica!
Es wurde gestern auch Fußball gespielt ...
Das gilt wohl für jeden Tag des Jahres ...
Mir gehen diese SCHEIß (**) Medien ganz schön auf den Sack. Da wird wie Vorredner schon schrieben alles bewusst hochgekocht und provoziert und leider fallen zu viele darauf rein, statt sie einfach mal zu ignorieren. Ich mag Infantino auch nicht, aber da warten die Pressefuzzis bis zum Eröffnungstag der WM bis sie verkünden, dass er seit 6, 7 Monaten seinen Hauptwohnsitz in Katar hat (*). 100% wussten sie das schon vorher, aber das ist ja nicht so wirksam. Es ist einfach zum Kotzen (**), aber wie gesagt, es gibt zu viele, die sich davon einfangen lassen.
Erstes Suchergebnis...
https://www.sport1.de/news/fussball/wm/2022/01/wm-fifa-boss-gianni-infantino-wohnt-offenbar-gemeinsam-mit-seiner-familie-in-katar
Das wurde bereits im Januar 2022 verkündet.
Damit ist deine ganze Argumentationskette wiederlegt und nur auf deine miserable Recherche zurückzuführen. Deine Kraftausdrücke waren somit auch lediglich deinen persönlichen Vorurteilen gegenüber den Medien geschuldet und somit BS.
BG
Schlumpf1965
27.11.2022, 16:23
Ich finde leider den Smiley mit dem Stinkefinger nicht. Tschöle.
Danke Costa Rica!wie weit muss man fussballerisch sinken? Es ist eh wie immer, man hinkt hierzulande mal wieder der fussballerischen Entwicklung hinterher, gut, dass man jetzt wenigstens dämliche Ausreden nutzen und es auf Ablenkung schieben kann...
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 17:06
Ich finde das deutsche Team hat Alles an Topvorbereitung und Mitteln in den A.....gesteckt bekommen und sollt nun so langsam zurückzahlen mit Leistung.
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 17:07
Ich finde leider den Smiley mit dem Stinkefinger nicht. Tschöle.
Halte lieber den Daumen oder beide Daumen nachher.
Daumenhalten und Stinkefinger geht gleichzeitig. :mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 20:59
Mein Tipp: Deutschland -Spanien 2:1
Wenn Ernst Dieter auf Sieg tippt, kann es eigentlich nur in die Hose gehen......:roll:;)
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 21:51
Die rechte Abwehrseite mit Kehrer ist ein Schwachpunkt!
felix181
27.11.2022, 23:02
Haben doch eh gut gespielt - hätte kein 1:1 erwartet. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
27.11.2022, 23:04
Ein klasse Spiel geht mit 1:1 zuende. Musiela hätte nur den freien Füllkrug anspielen sollen.....anstatt selbst zu schießen. Füllkrug ist in toller Form und muß in die Startelf gegen Costa Rica.Kimmich, Kehrer und Goretzka mit 1x Gelb vorbelastet. Bei Spanien hat mir Olmo am besten gefallen.Da haben die Leipziger ein Juwel.
Es hat sich für mich als notorischer Frühschlafengeher(nie später als 19:30) doch gelohnt aufzubleiben.
salamander
27.11.2022, 23:23
Es hat sich für mich als notorischer Frühschlafengeher(nie später als 19:30) doch gelohnt aufzubleiben.
Und wann stehst du frühs auf?
Ernst-Dieter aus Apelern
28.11.2022, 10:16
Jeden morgen um 5:00 Uhr! Die innere Uhr
salamander
28.11.2022, 12:15
Jeden morgen um 5:00 Uhr! Die innere Uhr
:top: und dann fütterst du die Hühner?
Ich gehe meist um 22:30 Uhr ins Bett bin aber auch jeden Morgen um 6:00 wach, es geht nichts über einen gesunden Schlaf!
Dornwald46
28.11.2022, 12:37
:top: und dann fütterst du die Hühner?
Ich gehe meist um 22:30 Uhr ins Bett bin aber auch jeden Morgen um 6:00 wach, es geht nichts über einen gesunden Schlaf!
Ich glaube nicht, dass diese Privatangelegenheiten hier reinpassen:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
28.11.2022, 12:59
Na dann zu Fußball. Das Tor von Füllkrug war wirklich klasse.1,89 m Körpergröße bei wohl 90 Kilo sind schon Werte für einen Sturmtank, der auch kopfballstark ist
https://www.transfermarkt.de/niclas-fullkrug/profil/spieler/75489
Füllkrug stammt aus einer Fußballerfamilie, sein Onkel ist mir noch bekannt als Spieler von OSV Hannover.
https://www.transfermarkt.de/gerd-fullkrug/profil/spieler/190173
salamander
28.11.2022, 13:31
Ich glaube nicht, dass diese Privatangelegenheiten hier reinpassen:roll:
Ich weiß, wollte nur mal sehen wie die alten verbitterten Herren darauf reagieren. Dachte der "wie geht es euch Thread" zeigt Früchte.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.11.2022, 13:50
Komm Du erst einmal in das Alter!
Wer wie ich 39 Jahre fast jeden Tag in der Woche um 4:30 aufgestanden ist..............
Ach ich lasse es.
Freue mich auf Brasilien - Schweiz.
...
Füllkrug stammt aus einer Fußballerfamilie, sein Onkel ist mir noch bekannt als Spieler von OSV Hannover.
https://www.transfermarkt.de/gerd-fullkrug/profil/spieler/190173
Ernst-Dieter, hier liegst du ein wenig daneben: Gerd Füllkrug ist Niclas Großvater (https://www.transfermarkt.de/gerd-fullkrug/profil/spieler/190173) und nicht sein Onkel, und der spielte bis 1970 für die Sportfreunde Ricklingen, danach bei Bremerhaven 93, bevor er dann 1972 zum OSV Hannover wechselte, um nach der Saison 1978/79 seine aktive Fußballerzeit bei Arminia Hannover zu beenden.
und aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen ...:roll::crazy:
Dornwald46
28.11.2022, 18:48
Ich weiß, wollte nur mal sehen wie die alten verbitterten Herren darauf reagieren.
Deine dümmlich-kindische Provokation, kann mich nicht treffen:flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
28.11.2022, 19:30
Ernst-Dieter, hier liegst du ein wenig daneben: Gerd Füllkrug ist Niclas Großvater (https://www.transfermarkt.de/gerd-fullkrug/profil/spieler/190173) und nicht sein Onkel, und der spielte bis 1970 für die Sportfreunde Ricklingen, danach bei Bremerhaven 93, bevor er dann 1972 zum OSV Hannover wechselte, um nach der Saison 1978/79 seine aktive Fußballerzeit bei Arminia Hannover zu beenden.
Danke für die Richtigstellung!
salamander
28.11.2022, 19:59
Deine dümmlich-kindische Provokation, kann mich nicht treffen:flop:
Hat sie aber anscheinend schon.
Fotorrhoe
28.11.2022, 20:37
Hat sie aber anscheinend schon.
Wenn Du es selber merkst, warum entschuldigst Du Dich dann nicht?
Wäre schön für das Miteinander hier.
peter2tria
28.11.2022, 21:42
Bitte unterlasst persönliche Angriffe - das ist weder nötig, noch hat es was im Forum verloren. Danke
Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2022, 09:57
Wie findet Ihr die Tatsache, dass nun 5 Spieler bei der WM ausgewechselt werden dürfen?
Ich finde es nicht gut, 2 Feldspieler und Torwart sollten genügen. Bei Verletzungen solle ein dritter Spieler hinzukommen.
Wie findet Ihr die Tatsache, dass nun 5 Spieler bei der WM ausgewechselt werden dürfen?
Ich finde es nicht gut, 2 Feldspieler und Torwart sollten genügen. Bei Verletzungen solle ein dritter Spieler hinzukommen.
Ich finde das richtig gut, weil so nämlich die Chance für Bank-Spieler steigt, auch mal zu einem Kurzeinsatz zu kommen. Wer will schon zur WM fahren, aber nie auf dem Rasen stehen zu dürfen?!
Wie findet Ihr die Tatsache, dass nun 5 Spieler bei der WM ausgewechselt werden dürfen?
Ich finde es nicht gut, 2 Feldspieler und Torwart sollten genügen. Bei Verletzungen solle ein dritter Spieler hinzukommen.
Der Fussball hat sich seit Sepp Herberger nun mal weiterentwickelt, die Belastung für die Spieler ist viel höher geworden, die Verletzungen haben auch zugenommen. Da finde ich es logisch, dass die Anzahl möglicher Auswechslungen erhöht wurde.
Friederike Kromp, Trainerin der U17 Juniorinnen, hat zudem für mich schön erklärt, dass es psychologisch ganz anders auf die Mannschaften wirkt, wenn da an der Seitenlinie einer zur Auswechslung bereitsteht oder 3. Der Trainer kann so viel stärkere Impulse gebn, die Taktik umstellen... das Spiel interessanter machen.
Überhaupt finde ich die Kommentare von Expertinnen wie Schult, Kromp, Künzer, Simic sehr gut, die haben oft einen etwas anderen, und damit umso interessanteren Blick und fachlich nicht weniger qualifizietren Blick wie die männlichen Kollegen aufs Geschehen.
Dornwald46
30.11.2022, 13:46
Das Tor von Füllkrug war wirklich klasse.1,89 m Körpergröße bei wohl 90 Kilo sind schon Werte für einen Sturmtank, der auch kopfballstark ist.
Ich befürchte, "Dein" Werder Bremen wird demnächst nach der WM Angebote bekommen für den Füllkrug.
Der versteht sich anscheinend sehr gut mit Müller vom FCB;)
https://www.msn.com/de-de/sport/other/wm-2022-news-heute-werder-bremen-reagiert-auf-angebliches-fc-bayern-interesse-an-niclas-f%C3%BCllkrug/ar-AA14IGJ3?rc=1&ocid=winp1taskbar&cvid=7c8cf7eb63e446489af1ba1e66530013
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/bericht-werder-legt-verkaufspreis-f%C3%BCr-niclas-f%C3%BCllkrug-fest/ar-AA14J9WA?ocid=winp1taskbar&cvid=5935c753267e457a806ed6d8c86e7562
Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2022, 21:55
Füllkrug wird nicht von Anfang an spielen gegen Costa Rica, es wird nur eine Änderung geben. Sane für Gündogan. So sehe ich es heute.Für mich in diesem Fussball Thread die letzte Äußerung von mir!
[...]Für mich in diesem Fussball Thread die letzte Äußerung von mir!
Ich fände es schade.
Füllkrug wird nicht von Anfang an spielen gegen Costa Rica, es wird nur eine Änderung geben.
Ich finde das wäre ein Fehler. Füllkrug wirkt physisch und psychisch sehr stabil, ganz anders als die wankelmütigen Jungstars Sane, Gnabry und Havertz. Da ist ein Trainer immer auf deren momentanen Befindlichkeiten angewiesen.
Es kostet schon Mut einen Spieler von Werder Bremen einem Spieler von Bayern oder Chelsea vor zu ziehen, denn würde das Spiel verloren gehen, wäre der Schuldige schnell ausgemacht: Der Trainer, der nicht die „Besten“ aufgestellt hat, denn dann wird auf einmal ganz rasch nach dem Marktwert geurteilt und nicht nach der augenblicklichen Form.
Gruß Jörg
... Für mich in diesem Fussball Thread die letzte Äußerung von mir!Das könnte der "Forums-Witz des Jahres 2022" werden. :crazy:
Ernst-Dieter wurde von Inge gestört…….er wollte schreiben es sei die letzte Äußerung vor dem Achtelfinale. ;)
turboengine
01.12.2022, 23:03
Ernst-Dieter wurde von Inge gestört…….er wollte schreiben es sei die letzte Äußerung vor dem Achtelfinale. ;)
Dazu kommt es jetzt sowieso nicht mehr. Schade. Japan, die neue Fussballnation?
Edit: Das Höhepunkt der WM aus deutscher Sicht war das Interview von Thomas Müller gerade eben. Das war druckreif. Wow.
Dornwald46
02.12.2022, 10:21
Japan, die neue Fussballnation?
Warum nicht?
Japanische Frauen haben es vorgemacht, die Männer wollen es nachmachen.
Wer zwei europäische Spitzenmannschaften schlägt, dem ist alles zuzutrauen.
Wer zwei europäische Spitzenmannschaften schlägt, dem ist alles zuzutrauen.
Ich hatte aber in der Schlussphase den Eindruck, dass die Spanier nicht unbedingt und zielstrebig auf einen Torerfolg hinarbeiteten.
Aber die Deutschen wollten ohnehin nicht gerne dort spielen.
...
Wer zwei europäische Spitzenmannschaften schlägt, dem ist alles zuzutrauen.
Wer war die 2. Spitzenmannschaft? :shock:
Ich hatte aber in der Schlussphase den Eindruck, dass die Spanier nicht unbedingt und zielstrebig auf einen Torerfolg hinarbeiteten.
...
Hatte nicht die vollumfängliche Analyse ergeben, dass Spanien als Gruppenzweiter nicht schon im Viertelfinale auf Brasilien treffen kann, sondern frühestens im Finale? :cool:
Dornwald46
02.12.2022, 11:55
Ich hatte ja erwartet, dass wenn die Spanier erfahren, dass Costa Rica führt gegen die Deutschen, dass dann noch ein Tor fällt gegen Japan.
Sie konnten nicht ahnen dass wi noch weitere Tore schiessen, denn wenn die nicht gefallen wären, müßte Spanien heute auch heimfahren.
Zu tricksen, dass sie Brasilien umgehen, halte ich für sehr riskant.
Dornwald46
02.12.2022, 11:57
[QUOTE=jrunge;2259593]Wer war die 2. Spitzenmannschaft? :shock:/QUOTE]
:lol:
felix181
02.12.2022, 23:17
Jetzt geht die WM richtig los - freu mich schon auf´s Achtelfinale. Die Vorrunde ist doch immer ein wenig langweilig...
felix181
02.12.2022, 23:19
Zu tricksen, dass sie Brasilien umgehen, halte ich für sehr riskant.
Vor allem hat Spanien gegen Japan ja nur das exakt gleiche Ergebnis gespielt wie Deutschland - warum soll es bei Spanien Kalkül gewesen sein?
Ich würde sagen, dass Spanien ab dem Zeitpunkt nicht mehr mit letztem Einsatz auf den Ausgleich gedrückt haben, als sie wussten, dass Deutschland mit 4:2 in Führung ist.
Sie waren auch so weiter, entgingen dem Duell mit Kroatien und dann möglicherweise Brasilien und waren so auch die Deutschen los, die als Turniermannschaft sicher stärker geworden wären.
Ist aber nur meine Sicht der Dinge ...
turboengine
05.12.2022, 08:58
Deutschen … die als Turniermannschaft sicher stärker geworden wären.
Ist aber nur meine Sicht der Dinge ...
“Die Mannschaft” ist schon lange keine Turniermannschaft mehr, sondern eine durch Bierhoff ausgehöhlte Projektionsfläche für alles beliebige und zeitgeistliche. Wie so ein Fernsehbier - langweilig und austauschbar. Wenn man ihnen kaum noch Gelegenheit gibt miteinander zu spielen, weil man die Terminkalender mit Marketing-Mist vollstopft dann muss man sich nicht wundern.
turboengine
05.12.2022, 23:30
keine Turniermannschaft mehr, sondern eine durch Bierhoff ausgehöhlte Projektionsfläche für alles beliebige und zeitgeistliche
Bierhoff wirft das Handtuch - sehr gut. Wenn jetzt auch noch deutsche Politiker damit aufhören mit Armbinden Tribünen zu besteigen (woran erinnert mich das bloß…) könnte es besser werden. Vielleicht klappt es ja sogar mit Hansi Flick als Trainer.
Da tue ich mich schwer zu verstehen. Hat Bierhoff die Spieler fürs Turnier zusammengestellt? Hat er sie trainiert und taktisch eingestellt? Einwechselung, Aufstellung seine Fehler?
War das Abschotten von den Fans nicht eigentlich Wunsch der Spieler, um sich besser auf das Wichtigste konzentrieren zu können, Training ohne Öffentlichkeit Wunsch des Trainer-Teams?
Aber die Binde, das war seine Idee und seine Schuld das das blamabel endete!…... da war wirklich nur er Schuld?
Ich glaube alle Beteiligten hatten Anteil am Ausscheiden und alle sind froh das von den vielen eigenen Fehlern abgelenkt wird und man nun ein Bauernopfer gefunden hat.
Ich bin kein Bierhoff-Fan, aber das jetzt alles besser wird glaube ich nicht.
Man sollte auch gleich noch den Busfahrer entlassen, vielleicht wird dann die Abwehr stabiler.
Gruß Jörg
Windbreaker
06.12.2022, 01:15
Bierhoff wirft das Handtuch - sehr gut.
Finde ich nicht. Bierhoff für die Leistung der Spieler verantwortlich zu machen ist wohl ziemlich daneben.
Wenn jetzt auch noch deutsche Politiker damit aufhören mit Armbinden Tribünen zu besteigen (woran erinnert mich das bloß…) Das frage ich mich auch, Klaus. Eins solcher vergleich ist ja wohl vollkommen daneben. Die Binde stand für den Erhalt der Menschenrechte. Vielleicht erst einmal nachdenken, bevor man so was schreibt......
.
Bierhoff wirft das Handtuch - sehr gut. Wenn jetzt auch noch deutsche Politiker damit aufhören mit Armbinden Tribünen zu besteigen (woran erinnert mich das bloß…)
Vom Kopfschütteln habe ich nun Schmerzen, gute Nacht in die Schweiz. :flop:
turboengine
06.12.2022, 02:20
Eins solcher vergleich ist ja wohl vollkommen daneben. Die Binde stand für den Erhalt der Menschenrechte. Vielleicht erst einmal nachdenken, bevor man so was schreibt......
.
Das habe ich getan - nachgedacht. Schon klar: Die Binde soll ein Signal gegen Homophobie, Rassismus und Antisemitismus sowie für Menschenrechte aussenden.
Sie ist aber beim Sport nicht angebracht. Da bin ich mit der Fifa absolut d´accord!
Warum?
Nun, beim Fussball geht es um das neutrale und faire Kräftemessen von nationalen Teams. Es ist - wenn man so will - so etwas wie ein ritualisierter Krieg der da alle vier Jahre stattfindet. Ein Kräftemessen, das aber ohne Politik auskommen sollte um die Fairness wahren zu können. Der "apolitische" Raum des Sports, der m.E. überhaupt eine Voraussetzung dafür ist, dass Sport stattfinden kann, ist dann ganz grundsätzlich gefährdet. Dann geht es in die Richtung eines ”echten Krieges”, der ja Politik mit anderen Mitteln ist. Nicht umsonst hatte der Sport in der DDR einen so hohen Stellenwert - man wollte die Überlegenheit des eigenen Systems demonstrieren.
Heute möchte man die Überlegenheit der eigenen Haltung demonstrieren. Und es gibt zu diesem Termin an diesem Ort einen eindeutigen Adressaten: Die Botschaft ist a den Gastgeber gerichtet. Und das finde ich unehrlich. Wenn man zu Gast ist, sollte man sich nicht wie ein Aktivist aufführen. Die Binde mag für uns “Westler” eine unhinterfragbare universalistische Botschaft senden. Dort wird sie aber nicht verstanden und vergiftet nur die Atmosphäre. Politik hat im Weltsport daher nichts zu suchen.
Fussball kann nur dann die "wichtigste Nebensache der Welt" und Siege und Niederlagen nur dann in gewisser Weise "folgenlos" bleiben wenn sie politisch unbedeutend sind und nicht vorher pseudoethisch aufgeladen wurden.
Daher mag ich keine politischen Armbinden auf Tribünen - egal welcher Farbe und mit welchen guten Absichten sie verbunden sein mögen. Sie machen den Sport kaputt.
turboengine
06.12.2022, 02:40
Finde ich nicht. Bierhoff für die Leistung der Spieler verantwortlich zu machen ist wohl ziemlich daneben.
Auch da bin ich völlig anderer Meinung. Bierhoff hat die Mannschaft für die Anbiederung an die nationale Haltungspolitik missbraucht.
Auf dem Platz in Katar hielten sich die Nationalspieler den Mund zu, auf der Tribüne trug Ministerin Faeser die „One Love“-Binde. Wurde das Ganze von einem PR-Manager koordiniert? Raphael Brinkert und der DFB weisen jede Einflussnahme zurück.
https://www.welt.de/sport/fussball/wm/article242495805/WM-Gesten-erreichen-die-Politik-Union-stellt-offizielle-Anfrage-zu-Faesers-Binde.html
Es dürfte durch diesen ganzen Polit-Zirkus vor dem Japan-Spiel einiges an Unruhe in die Nationalmannschaft getragen worden sein. Diese alberne Haltungspantomime und der ganze andere Unsinn war wohl orchestriert. BrinkertLück Creatives hatte da wohl die Hände im Spiel - wie so oft. Und ohne die Handreichung durch Bierhoff wäre das nicht möglich gewesen.
Schon in der Özil-Affäre hat er erst kläglich bei der Kommunikation versagt und hinterher wollte er Özil sogar zum Sündenbock stempeln.
Gut, dass er gegangen wurde - nach 18 Jahren ist auch mal gut.
Jetzt scheint auch Flick über seine Zukunft zu grübeln nach Bierhoffs Rücktritt.
Die Frage ist nüchtern, findet der DFB einen besseren Bundestrainer als Flick aktuell? Bitte kommt mir jetzt nicht mit Tuchel
turboengine
06.12.2022, 17:20
Die Frage ist nüchtern, findet der DFB einen besseren Bundestrainer als Flick aktuell? Bitte kommt mir jetzt nicht mit Tuchel
Ich wäre dafür, Flick zu behalten. Der Hansi hat keinen ganz schlechten Job gemacht - er ist halt ein wenig sehr harmoniebedürftig. Wichtiger wäre ein anständiger Sportdirektor. Unter dem Watzke - Regime kann es da eigentlich nur einen geben: Matthias Sammer. Der will nicht. Noch. :D
Auch da bin ich völlig anderer Meinung. Bierhoff hat die Mannschaft für die Anbiederung an die nationale Haltungspolitik missbraucht.
...
Und ohne die Handreichung durch Bierhoff wäre das nicht möglich gewesen.
....
Daher mag ich keine politischen Armbinden auf Tribünen - egal welcher Farbe und mit welchen guten Absichten sie verbunden sein mögen. Sie machen den Sport kaputt.
Dass Nationalspieler (Goretzka, Neuer...) sich da im Vorfeld auch selbst positioniert haben ist Dir wohl entgangen. Viel Spekulatius ohne internes Wissen, trotz Weihnachtszeit mir zu viel. Dass Bierhoff da alleine agiert halte ich für unwahrscheinlich.
Was den Sport meiner Meinung macht kaputt macht ist das viele Geld und die Gier danach.
Zu Bierhoff:
Ich könnte jetzt auch spekulieren, warum Bierhoff hingeschmissen hat oder geschasst wurde. Bringt aber nichts und wäre unserös.
Was ich dabei kritisch sehe ist der Zeitpunkt. Flick befürchtet z.B. wohl jetzt erst Recht Unruhe im Verband zu haben und im Hinblick auf die anstehende EM im eigenen Land Personen ohne Erfahrung geholt werden.
Es ist immer wieder köstlich zu erleben, wie Klaus stets neue Felder für seine tagtäglichen Scharmützel sucht und findet – und vor allem auch Leute, die sich dann auf diese Scharmützel prompt einlassen. Nun ist es zur Abwechslung halt mal der Fußball ;)
Auf mich macht dies den Eindruck, dass er sich daheim oft langweilt, derweil ihm als hellen, kritischen (wenn auch für meinen Geschmack etwas zu konservativen) Geist permanent aktuelle Dinge im Kopf herumschwirren. Über die möchte er sich dann gern streitbar austauschen, findet dafür aber im realen Lebensumfeld nicht die nötigen Widersacher. Also trägt er diese Gedanken dann in Foren wie das unsere hier. Er weiß, es wird schon jemand darauf einsteigen … :)
Indes denke ich, dass Klaus angesichts des argumentativen Aufwandes, den er da beispielsweise beim Finden von Zitaten betreibt, jene unermüdlichen Plänkeleien auch noch auf weiteren Onlineplattformen veranstaltet. Aber gut, so bleibt man eben auch geistig fit …
Harald, deine Erkenntnisse :top: gehören eigentlich auch in den "Erkenntnisse des Tages"-Thread.
Harald, deine Erkenntnisse :top: gehören eigentlich auch in den "Erkenntnisse des Tages"-Thread.
Soll ich es auch noch dort einstellen... ? ;)
Dornwald46
06.12.2022, 20:17
[QUOTE=ha_ru;2260233
Was ich dabei kritisch sehe ist der Zeitpunkt. Flick befürchtet z.B. wohl jetzt erst Recht Unruhe im Verband zu haben und im Hinblick auf die anstehende EM im eigenen Land Personen ohne Erfahrung geholt werden.[/QUOTE]
:top:
Es bleibt nur zu hoffen, dass bis dahin Ruhe einkehrt.
Bierhoff Nachfolger? Sammer will nicht, dann vielleicht Max Eberl, oder Ralf Rangnick?
Zum Spiel Maroko gegen Spanien hatten die Nordafrikaner den besseren Torwart:top:
turboengine
06.12.2022, 20:41
Über die möchte er sich dann gern streitbar austauschen, findet dafür aber im realen Lebensumfeld nicht die nötigen Widersacher.
Das wäre schön - es ist eher anders herum. Konfrontative Diskussion mündlich und schriftlich gehört bei mir zum Beruf. Und privat führe ich Diskussionen auf geeigneten Plattformen - Telegram, Facebook oder Twitter gehören nicht dazu. Viel eher Seminare und Diskussionsveranstaltungen welche die Stiftungen der Parteien veranstalten.
Bei Energiethemen gebe ich Vorträge, schreibe Fachartikel und bin Panelist bei Podiumsdiskussionen. Allerdings üblicherweise vor internationalem Fachpublikum. Demnächst halte ich eine Vorlesung zur Energiekrise vor dem Graduiertenkolleg einer süddeutschen Universität.
Das Forum hier hat in der Tat seine Qualitäten - durch den sehr überschaubaren Teilnehmerkreis ist es sehr interessant zu sehen, wie hier reagiert wird. Und ja - ich nehme Themen auf, welche normalerweise durch das permanente Nudging der Politik und den bestehenden Medienkonsens meiner Erachtens mittlerweile in eine vollkommen falsche Richtung gedriftet ist. Da ich beruflich auch oft in Süd- und Osteuropa unterwegs bin, unterliege ich stets der Gefahr der Horizonterweiterung. :-) Ich habe z.B. ein Aufsichtsratsmandat in Albanien.
Die Politisierung und Dogmatisierung vieler Lebensbereiche hierzulande ist echt schwierig geworden. Jeder ist eingeladen mit mir zu diskutieren oder es eben zu lassen.
Da ich beruflich auch oft in Süd- und Osteuropa unterwegs bin, unterliege ich stets der Gefahr der Horizonterweiterung. :-)
:top::top:
Danke denn für die Aufklärung! :)
Und um beim Fußball zu bleiben: Ich meine, mit Flick wird das nichts. Der muss auf jeden Fall auch weg. Ich halte ihn schon lange für arg überschätzt, was sich ja nun auch gezeigt hat.
Not täte ein wirklicher Schnitt, so wie seinerzeit mit Klinsmann. Sammer könnte der richtige Mann dafür sein, aber er ziert sich halt. Wahrscheinlich hat er auch eine ganze Menge interner Gegner. Er ist halt unbequem, will nicht Everybody's Darling sein.
...
Zum Spiel Maroko gegen Spanien hatten die Nordafrikaner den besseren Torwart:top:
Und damit zeigt sich einmal mehr, wie stark die Vorrundengruppe war, in der Deutschland gescheitert ist: Keine Mannschaft aus dieser Gruppe erreicht das Viertelfinale. :shock:
turboengine
06.12.2022, 23:00
Schweiz-Portugal 1:6. Dammbruch in der 17. Spielminute. Widmer hat gefehlt. Schade.
Und damit zeigt sich einmal mehr, wie stark die Vorrundengruppe war, in der Deutschland gescheitert ist: Keine Mannschaft aus dieser Gruppe erreicht das Viertelfinale. :shock:
Eigentlich zeigt es nur, dass die zwei Mannschaften, die in dieser Gruppe weitergekommen sind, mal Elfmeterschiessen trainieren sollten.
Eigentlich ist es wirklich krass wenn bedenkt wieviele Chancen sich die Deutschen in den drei Spielen herausgespielt haben und wieviele sie verwertet haben.
Ich muss gestehen, ich habe mich über den Sieg von Marokko sehr gefreut:lol: Denn eigentlich müsste bei den Spaniern jetzt auch Krise angesagt sein, denn eigentlich scheint der Kantersieg ein Ausrutscher gewesen zu sein nachdem es danach stetig bergab ging
atlinblau
07.12.2022, 13:09
In der ZEIT..
"Die WM in Katar bietet die erste große Überraschung:
Außenseiter Marokko schlägt schwach spielende Spanier."
Das Ausscheiden Deutschlands wer demnach keine große Überraschung...
klick!!! (https://www.zeit.de/sport/2022-12/wm-katar-marokko-spanien-elfmeterschiessen)
Das Ausscheiden Deutschlands wer demnach keine große Überraschung...
Nach den schwankenden Leistungen im Vorfeld war ich nicht über das Ausscheiden an sich groß überrascht, nur über das wie.
In der ZEIT..
"Die WM in Katar bietet die erste große Überraschung:
Außenseiter Marokko schlägt schwach spielende Spanier."
Das Ausscheiden Deutschlands wer demnach keine große Überraschung...
klick!!! (https://www.zeit.de/sport/2022-12/wm-katar-marokko-spanien-elfmeterschiessen)
Und ich dachte, dass die Deutsche Mannschaft hier einen geheimen Boykott angegangen ist ...
turboengine
16.12.2022, 18:56
Boykott
.. gab es bei den Zuschauern. Und die politische Aufladung hat das ihre geleistet.
Warum die WM-Einschaltquoten in Deutschland einbrechen
…
Auch politische Diskussionen wie jene um die „One Love“-Binde waren in Deutschland besonders präsent. Die besondere Schärfe dieser politischen Diskussionen führe nach Ludwig dazu, dass bei den Zuschauern ein weiteres wichtiges Motiv entfalle, das Ereignis zu verfolgen: Die „Anschlusskommunikation“.
Denn angesichts ihrer Politisierung sei die WM vom unverfänglichen Smalltalk, bei dem man mitreden können will, zu einem politisch polarisierenden Thema geworden: „Man kann sich nicht mehr sicher sein, ob ich nicht auf einen überzeugten Boykotteur treffe, wenn ich anfange, mit jemandem über das Spiel von gestern zu sprechen“, sagt Ludwig. Die Rolle eines Wohlfühl-Lagerfeuers, um das sich die Nation versammelt, habe das Turnier in Qatar so nicht erfüllen können.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/fussball-wm-warum-die-einschaltquoten-in-deutschland-einbrechen-18539513.html
Ich kann die FiFa verstehen wenn sie sich nicht ihr Produkt von der Politik ruinieren lassen will. Aber vielleicht finden sie ja mal einen Austragungsort der für alle politisch akzeptabel ist. Schweden? Kanada?
Du kannst es nicht lassen mit dem Zündeln unter Zuhilfenahme eindimensionaler Argument, oder?
turboengine
16.12.2022, 21:12
Zuhilfenahme eindimensionaler Argument, oder?
Oder? Du beweist es ja gerade - wenn Fussball zur Geisel der Moralisten wird, ist es mit dem Spass vorbei.
So ein Schwachsinn. Dann rede doch über die Spiele, z.B. über die Halbfinals, anstatt hier auf Teufel komm raus Politik reinzutragen.
felix181
16.12.2022, 21:51
So ein Schwachsinn. Dann rede doch über die Spiele, z.B. über die Halbfinals, anstatt hier auf Teufel komm raus Politik reinzutragen.
Ich finde die Politik ist von ganz anderer Seite in die Weltmeisterschaft getragen worden - aber das hat ja eh jeder miterlebt.
Daher ist es wohl tatsächlich besser das Sportliche zu betrachten: Ich finde die WM ist auf einem extrem hohen fussballerischen Niveau. Beinahe alle Spiele der KO-Phase waren von guter bis sehr guter Qualität.
Für mich eine erstaunliche Erkenntnis dieser WM - es ist wirklich eine Freude die Spiele anzusehen...
Viele Spiele habe ich nicht komplett gesehen. Oft musste ich arbeiten und bei manchen Spielen habe ich nur während der Schlussphase reingeschaltet. Frankreich - Marokko scheint ja ganz gut gewesen zu sein. Da habe ich auch die Schlussphase gesehen und fand es toll, wie sich die Marokkaner auch da noch Chancen erspielten.
P.S.: Das Milliardengeschäft der FIFA ist natürlich politisch. Unabhängig davon: Dass hier weniger als sonst geschaut wurde, liegt garantiert auch zu einem nicht geringen Teil an der '"falschen" Jahreszeit.
felix181
16.12.2022, 22:35
Dass hier weniger aks sonst geschaut wurde, liegt garantiert auch zu einem nicht geringen Teil an der '"falschen" Jahreszeit.
Naja, die WM ist ja letztlich für alle Länder zur "falschen" Jahreszeit, aber die Einschaltquoten sind angeblich in vielen Ländern deutlich besser als die bei der WM in Russland...
steve.hatton
17.12.2022, 00:34
Leider ist die Leistung der Schiedrichter oft unterirdisch.....
Ich dachte eigentlich wenn Collina der Oberschiedrichter ist, würde der VR wenigstens eingreifen, wenn was komplett schief läuft.
felix181
17.12.2022, 11:26
Leider ist die Leistung der Schiedrichter oft unterirdisch.....
Lustig wie unterschiedlich die Sichtweisen sind - ich fand die Leistung der Schiedsrichter sehr gut. Natürlich kam es ab und zu zu strittigen Entscheidungen, was aber bei der Dichte an Spielen auch nicht erstaunlich ist...
steve.hatton
17.12.2022, 20:18
Auch richtig - vielleicht habe ich auch zu wenige Spiele gesehen....:D
felix181
17.12.2022, 20:31
Auch richtig - vielleicht habe ich auch zu wenige Spiele gesehen....:D
Heute wurdest Du jedenfalls bestätigt - den Kroaten wurde ein klarer Elfer vorenthalten :D
Ich war da vor dem Spiel noch neutral. Als ich aber das fortwährende respektlose Verhalten der Marokkanischen Fußballer gegenüber dem Schiri sah, habe ich mich doch am Ende über den Sieg der Kroaten gefreut.
Gruß Jörg
Ein wirklich heftiges Spiel auch wenn die Franzosen die ersten 80 min nicht viel auf die Beine gebracht haben (ausser nicht mehr Gegentore zu kassieren)
Loris hatte heute nicht seinen besten Tag im Gegensatz zu Martinez
Ehrlich gestanden ist mir die argentinische Mannschaft nicht sympathisch, aber Frankreich hätte es heute nicht wirklich verdient Weltmeister zu werden
felix181
18.12.2022, 21:26
War jedenfalls das beste Finalspiel welches ich gesehen habe - begeisternd!
Windbreaker
18.12.2022, 21:48
Ein würdiges Ende der Nationalmannschafts-Karriere von Lionel Messi!
Sir Donnerbold Duck
18.12.2022, 23:25
Ein fantastisches Spiel!
Gruß
Jan
Ein würdiges Ende der Nationalmannschafts-Karriere von Lionel Messi!
Vielleicht. Oder vielleicht doch nicht? "Noch ein paar Spiele als Weltmeister (https://www.sportbuzzer.de/artikel/lionel-messi-argentinien-karriere-nationalmannschaft-wm-finale/) machen" ;)
Windbreaker
19.12.2022, 12:17
Vielleicht. Oder vielleicht doch nicht? "Noch ein paar Spiele als Weltmeister (https://www.sportbuzzer.de/artikel/lionel-messi-argentinien-karriere-nationalmannschaft-wm-finale/) machen" ;)
Stimmt. Es war nur von dem letzten WM-Spiel die Rede.
DAS (https://www.youtube.com/watch?v=BLpFpzzRYtY) müsste jetzt aber dringend aktualisiert werden! :cool:
steve.hatton
21.12.2022, 01:24
Der Sony-Photograph in Bild 3 wähnt Messi wohl schon im Himmel:crazy:
https://www.theguardian.com/football/gallery/2022/dec/18/world-cup-final-2022-argentina-win-thriller-against-france-in-pictures
Der Sony-Photograph in Bild 3 wähnt Messi wohl schon im Himmel:crazy:
https://www.theguardian.com/football/gallery/2022/dec/18/world-cup-final-2022-argentina-win-thriller-against-france-in-pictures
Tolle Bilder! :top: Meinst du vielleicht Bild 4? Auf dem Bild 3 sehe ich Chris Tucker (https://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Tucker) in der Mitte. Was macht er da? :lol::lol:
steve.hatton
21.12.2022, 17:27
Ja, denn das Titelbild zählte ich nicht mit.
Auf Bild 4 auf 6 Uhr ist der Fotograf , der die Canon um den Hals trägt aber gerade durch eine Sony schaut, durchaus very impressed.:top:
Er bekommt den Mund gar nicht mehr zu.
steve.hatton
21.12.2022, 18:11
Interessante Deutung eines Gesichtsausdrucks :itchy:
Mal eine Frage an die Sport Profis hier.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei den Bildern manchmal eher das nächste der Top-Shot gewesen wäre.
Sind da die Kameras immer noch zu langsam ?
Z.B. bei Bild 11 als DiMaria knapp über den Torwart lupft, wäre meines Erachtens der Ball über oder gar hinterm Torwart toller gewesen.
Bild 32 wieder einen Tick zu früh, aber dann bräuchte man wohl 60fps, oder ?
Aber das soll keine Kritik sein - allesamt tolle Aufnahmen, der fast komplett unscharfe Mbappé in Bild 19 ist m.E. grandios auch dass Messi Tor Bild 31!
steve.hatton
21.12.2022, 18:28
?!?!?!? - Überraschung, Erstaunen, aber frag mich nicht in welche Richtung .-)
Wenn das nächste Foto das bessere gewesen wäre, dann sind die Kameras doch zu schnell und nicht zu langsam, oder?
Dat Ei
steve.hatton
21.12.2022, 18:32
Oh, das ist jetzt eine interessante Frage.
Aber ausgehend davon, dass die keine Singleshot Einstellungen nutzen, wäre ich schon der Ansicht, dass der Photograph eine Serie geballert hat und bei diesem Bildder Ball noch da ist und beim nächsten außerhalb des Bildes - oder die Spieler sind auf dem folgenden nicht gut getroffen....es ist ja nicht nur der Ball.
BTW: Keine Kamera ist zu schnell :-)
Ansonsten einfach mit 120fps filmen...
Dat Ei
steve.hatton
21.12.2022, 21:41
:roll:
badenbiker
06.02.2023, 16:30
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kokain-bei-Eintracht-Praesident-gefunden-article23896242.html
Schwarz und Weiß wie Schnee ist ja der Slogan...
da wundert mich nichts mehr.
Bayern verliert, Union kann durch einen Sieg die Tabellen Spitze erobern.
Und nächste Woche Bayern vs Union.:crazy
webwolfs
19.02.2023, 13:33
Okay, Bayern-Union hätte ich vor der Saison auch nicht als Spitzenspiel eingeordnet. Ist doch super.:top:
Das hat mich wirklich kalt erwischt dass Nagelsmann bei Bayern gehen muss. Da Nagelsmann ahnungslos erscheint, scheint es wohl keine klaren Krisengespräche gegeben zu haben sondern eben im Hintergrund die Anwerbung von Tuchel. Ich bin aber seeehr gespannt ob die Bayernführung mit ihm menschlich glücklich werden wird da er fachlich über alle Zweifel erhaben ist er die letzten Stationen immer wieder gehen musste.
Nagelsmann wenn ja seine Sprüche angekreidet, andererseits ist der Fussball doch eh schon viel zu weichgespült bzw professionalisiert
Dornwald46
24.03.2023, 09:55
Das hat mich wirklich kalt erwischt
Ich war doch sehr überrascht, zum jetztigen Zeitpunkt, aber Tuchel ist frei und deswegen sehr wahrscheinlich diese Aktion.
Ob Nagelsmann zu Frankfurt geht, wenn die den sympathischen Glasner entlassen?
nun... wenn man nun Tuchel will, dann war Nagelsmann wohl noch zu weichgespült ;)
Tuchel hat in Paris und London bewiesen das er mit sogenannten (und selbsternannten) Superstars umgehen kann. Mit Vorgesetzten hat er es wohl nicht so, aber der Uli ist ja auch nicht mehr in vorderster Front.
Gruß Jörg
... Mit Vorgesetzten hat er es wohl nicht so, aber der Uli ist ja auch nicht mehr in vorderster Front.
Gruß Jörg
Dafür haben sie jetzt ja den Oli, und der wusste damals schon: „Eier, wir brauchen Eier.“ :mrgreen:
steve.hatton
24.03.2023, 22:13
Dann kann Nagelsmann ja nach ManCity oder Arsenal gehen :-)
Das ist schon nachvollziehbar:roll:, Bayern stand schon lange nicht mehr so knapp vor dem Abstieg:crazy:
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Dornwald46
25.03.2023, 10:50
So viel "G'schmäckle" wie in der Säbener Str. fließt, wird einmal zur stinkenden Kloake!
Nagelsmann wenn ja seine Sprüche angekreidet, andererseits ist der Fussball doch eh schon viel zu weichgespült bzw professionalisiert
Nagelsmann werden nicht seine Sprüche angekreidet.
Nagelsmann wird seine Extravaganz, seine diversen Fehlverhalten und außerdem angekreidet dass seine "Wunsch-Wunderspieler" leider Flops sind.
Nagelsmann wurde jeder Wunsch erfüllt den er hatte, wobei das auch ein Fehler von Salihamicic ist, da ist der erste Platz in der Bundesliga Pflicht.
Bayern hat sich in den letzen 30 Jahren etliche Nullen bei den Einkäufen geleistet. Aber Nagelsmann und Salihamicic sind dabei die absoluten Könige.
Statt seine Mannschaft auf Bayer vorzubereiten ist er lieber mit seinem Gschpusi nach Mayrhofen zum Schifahren gefahren. Um anschließend die Tabellenspitze zu verlieren......
Bei solch einer Fehlleistung schmeißt dich jeder andere Arbeitgeber auch raus.
Dornwald46
25.03.2023, 11:36
[QUOTE=WB-Joe;2271572
Statt seine Mannschaft auf Bayer vorzubereiten ist er lieber mit seinem Gschpusi nach Mayrhofen zum Schifahren gefahren. Um anschließend die Tabellenspitze zu verlieren......
Bei solch einer Fehlleistung schmeißt dich jeder andere Arbeitgeber auch raus.[/QUOTE]
Deinem letzten Satz vermag ich nicht zustimmen, da es hier bei anderen AG's erstmal eine Ermahnung oder höchstens eine Abmahnung gegeben hätte.
Da aber Tuchel, lt. verschiedener Medien, schon eine Weile mit Verantwortlichen in München gesprochen haben soll und dessen Vertragsabschluß schon in trockenen Tüchern war, sind die üblichen Ermahnungen aber schnell umgangen worden.
Und das, lieber Joe, finde ich sehr, sehr unsportlich, gelinde ausgedrückt.
Um es gleich vorweg zu nehmen, ich sehe gerne die Spiele der Mannschaft, ich hege keinen Hass, aber mir ist der Vorstand sowas von unsympathisch.
Das ist halt doch auch eine Altersfrage. Wenn ich mir anschaue, wie Heynckes in den 90ern teilweise drauf war und wie er dann gereift ist könnte es auch bei Nagelsmann noch ein Lernprozess sein, dass er auch auf die Spieler eingehen muss
Dornwald46
25.03.2023, 15:26
könnte es auch bei Nagelsmann noch ein Lernprozess sein, dass er auch auf die Spieler eingehen muss
Da gebe ich Dir Recht, nur dieser Lernprozess soll gefälligst bei anderen Vereinen gemacht werden.;)
Ich wäre an seiner Stelle noch nicht zu Bayern gewechselt sondern wäre bei Leipzig geblieben. Dann noch eine Auslandsstation und dann mit Anfang Mitte 40 zu bayern. Die wären dann immer noch an ihm interessiert gewesen.
Aber so wie Spieler sich gegen die Vernunft und eine organische Entwicklung entscheiden ist das bei Trainern auch so
25 Mio Ablöse, noch 3 Jahre Vertrag, teurer Spaß.
Aber was soll es, nagelsmann wird jetzt Pausieren, und einen anderen Job bekommen.
Die Veränderungen von Nagelsmann in den letzten 2 Jahren ist auch nicht ohne.
Und Tuchel har es noch nicht geschafft ohne Problemme einen Job zu Erledigen, das wird interessant.
Glückwunsch an den SC Freiburg zum Sieg gegen den FCB. :top:
Bayern aus dem Pokal gestreichelt. :cool:
Dornwald46
04.04.2023, 22:53
In der Nachspielzeit hat Freiburg das Spiel gewonnen.
Ob die das bei den Bayern abgeguckt haben? :mrgreen:
Gut gemacht, Freiburg:top:
Terzic hat hoffentlich gestern Abend gut aufgepasst wie man sich keine 4 Dinger in der Allianz Arena einfängt und mutig dagegenhält
Es hat also nicht nur an Nagelsmann gelegen, ich bin mal auf die Manchesterspiele gespannt.
Ich wundere mich ein bisschen, dass man mit Tuchel nicht einfach einen Vertrag ab der der neuen Saison gemacht hat. Gestern hat man gesehen was es bedeutet wenn man quasi ohne Vorlaufzeit einsteigt. Die Dortmunder haben es den Bayern auch ziemlich einfach gemacht
man könnte ja den Trainer wechseln jetzt nach so einer krachenden Niederlage... Nagelsmann hätte Zeit, soweit ich weiß :crazy:
atlinblau
05.04.2023, 09:44
Glückwunsch an den SC Freiburg zum Sieg gegen den FCB. :top:
Bayern aus dem Pokal gestreichelt. :cool:
Mal ehrlich - was zählt für Sie mehr...der Sieg der Freiburger oder die Niederlage der Bayern.
(wer es war interessiert mich z.B. weniger )
Terzic hat hoffentlich gestern Abend gut aufgepasst wie man sich keine 4 Dinger in der Allianz Arena einfängt und mutig dagegenhält
Es hat also nicht nur an Nagelsmann gelegen, ich bin mal auf die Manchesterspiele gespannt.
Ich wundere mich ein bisschen, dass man mit Tuchel nicht einfach einen Vertrag ab der der neuen Saison gemacht hat. Gestern hat man gesehen was es bedeutet wenn man quasi ohne Vorlaufzeit einsteigt. Die Dortmunder haben es den Bayern auch ziemlich einfach gemacht
Es würde Reichen einfach kein Eigentor zu Bekommen, und die Mithilfe bei den Toren der Bayern einzustellen.
Bayern hat auch gegen Dortmund nicht gut Gespielt.
Was selbst Tuchel Anmerkte gestern, Das ihm das Spiel gegen Freiburg schon besser gefallen hat, als gegen Dortmund. :crazy:
und am Samstag, Wieder gegen Freiburg.
winniepooh
05.04.2023, 22:47
Sehr schön, Rasenballsport Leipzig. Klares 2:0, viel zu niedrig noch. Gut gemacht Leipzig. :top:
Dortmund in der Krise, wenn sich Leipzig effektiver angestellt hätte wäre der Sieg höher ausgefallen.
Ich finde es so schade, ich hatte so gehofft, dass der Lauf der Dortmunder so weiterginge und sie eine echte Chance auf die Meisterschaft hätten, aber so?
Dortmund in der Krise, wenn sich Leipzig effektiver angestellt hätte wäre der Sieg höher ausgefallen.
Ich finde es so schade, ich hatte so gehofft, dass der Lauf der Dortmunder so weiterginge und sie eine echte Chance auf die Meisterschaft hätten, aber so?
Hallo, mit den EX an der siedline, einfach das machen was ihm beim BVB zum Wahnsinn getrieben hat, Pressen, kontern, aggressiv spielen, den BVB in Zweikämpfezwingen.
Und wenn es dumm gelaufen wäre, hätte ein jugendlicher zum 1 : 1 Eingenetzt, dann hätte jeder aber den BVB als Monster bezeichnet.
Gekämpft hat der BVB ja, aber nichts zu stande gebracht.
P.s. Wer denn Kader von RB so betrachtet, inder Breite Verdammt gut.
Ob das mit dem Rauswurf von Nagelsmann in München wirklich so eine gute Idee war?
Es war von Tuchel ein Riesenfehler direkt vor den Entscheidungsspielen bei Bayern einzusteigen ohne wirklich selbst Einfluss nehmen zu können. Wenn sich Dortmund nicht so ängstlich angestellt hätte, hätte er jetzt auf allen drei Bühnen Theater.
Er hätte besser zur neuen Saison mit der Vorbereitungszeit angefangen.
Hinterher ist man immer schlauer.
Wäre das Nagelsmann so passiert, hätte bei Bayern der Baum gebrannt. Insgesamt wird in diesem Verein zu viel geredet und jeder meint er muss in jedes Mikrofon einen schlauen Kommentar abgeben. Die Presse freut sich -> aber mancher Gegner halt auch.
Vielleicht wird das Rückspiel ja nochmal spannend.
Gruß Jörg
steve.hatton
14.04.2023, 15:41
Du meinst 0:2 oder 0:3 ?
Dornwald46
14.04.2023, 16:48
Friede, Freude, Eierkuchen scheinen in der Mannschaft des FCB nicht zu domnieren.
Siehe Mane und Sane.
Ich glaube, dass es der Chefetage ganz schön nach geht, mit dem Trainerwechsel und die damit anhängende Kritik.
Die sollen den Lothar Matthäus einstellen, der scheint die Eier zu haben, die der Kahn immer will:mrgreen:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht:lol:
winniepooh
14.04.2023, 16:59
Ob das mit dem Rauswurf von Nagelsmann in München wirklich so eine gute Idee war?
Ja.
Stimmt, für den Deutschen Fußball sicherlich.
Wenn sie so weiter machen, vergeigen sie auch noch die deutsche Meisterschaft. Und nichts ist für den Sport schlimmer, wie eine Manschaft, die über viele Jahre wirtschaftlich so dominant ist, wie Bayern München.
steve.hatton
16.04.2023, 23:05
Die wirtschaftliche Dominanz des FC Bayern wird deshalb nicht abnehmen.
Dazu müsste sich das System der Geldverteilung ändern.
Bayern hatte 2010/2011 ca. 327,4 Mio € eingenommen und war damit Nr. 4 in Europa.
Der zweite Club aus D war Schalke mit 202,4 Mio € auf Platz 10 und Dortmund erst auf PLatz 16 mit 138,4 Mio €, danach noch der HSV auf Platz 18 mit 128.8 Mio €.
Siehe Tabelle in der Mitte dieser Seite:
https://abseits.at/in-depth/fusball-business/wirtschaft-im-fussball-wie-sich-die-einnahmen-der-klubs-strukturieren-1/
Schlimm finde ich, dass die Konkurrenten die Schwächephasen der Bayern nicht nutzen können. Denn sooo dominant waren die Bayern in den letzten Jahren auch nicht immer.
Aber Dortmund, Leipzig und Leverkusen kriegen es einfach nicht hin, leider.
Ein Problem ist, dass die Mitbewerber immer wieder ihre Topspieler verkaufen müssen und dann wieder von vorne anfangen müssen.
Wenn Dortmund mal ne gewisse Zeit mit Sancho, Haaland, Bellingham und Hakimi hätte spielen können dann hätte es was werden können,
Auch Leipzig droht diesen Sommer ein Aderlass
Bayern muss sich aber keine Sorgen machen, Dortmund wird es nicht hinkriegen, denn deren Mentalitätsfaden ist leider gerissen
Die wirtschaftliche Dominanz des FC Bayern wird deshalb nicht abnehmen.
Dazu müsste sich das System der Geldverteilung ändern.
Bayern hatte 2010/2011 ca. 327,4 Mio € eingenommen und war damit Nr. 4 in Europa.
Der zweite Club aus D war Schalke mit 202,4 Mio € auf Platz 10 und Dortmund erst auf PLatz 16 mit 138,4 Mio €, danach noch der HSV auf Platz 18 mit 128.8 Mio €.
Siehe Tabelle in der Mitte dieser Seite:
https://abseits.at/in-depth/fusball-business/wirtschaft-im-fussball-wie-sich-die-einnahmen-der-klubs-strukturieren-1/
Das ist 12 Jahre Alt, Bitte Schalke da lacht ja die Bundesliga.
Aktuelle Daten vom DFB,
https://media.dfl.de/sites/2/2022/05/Clubs-der-Bundesliga-2022-23-Geschaeftsjahresende-2021.pdf
Europa
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/173694/umfrage/die-umsatzstaerksten-fussballclubs-weltweit/
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 11:16
Meine Bremer hatten vor zwei Jahren 31 Punkte nach dem 28 ten Spieltag und sind abgestiegen, heuer sind es 32 Punkte und sicherlich werden Erinnerungen wach werden.
Hertha, Schalke ,Bayern ,Leipzig , Köln und Union Berlin stehen noch aus ,davon gegen Bayern und Köln zuhause.
Wow! 138 Tage durchgehalten! Bin überrascht! :top:
... Für mich in diesem Fussball Thread die letzte Äußerung von mir!
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 11:55
Wow! 138 Tage durchgehalten! Bin überrascht! :top:
;), meine Sorge um die Bremer halt.
;), meine Sorge um die Bremer halt.
Ich hatte den Bremern gestern so die Daumen gedrückt und mich dann auch über das erste Tor gefreut. Für mich als Leipzig-Fan wäre es schon schön gewesen, wenn Freiburg verloren hätte... ;) (Nichts gegen Freiburg an sich, eigentlich eine sehr sympathische Truppe, aber im Moment sind sie eben arge Rivalen...)
Aber ich glaube auch nicht, dass Bremen absteigt. Hertha sollte diesbezüglich schon gesetzt sein, und dann wohl am Ende doch noch Schalke... ??
Ernst-Dieter aus Apelern
17.04.2023, 12:51
Ich hatte den Bremern gestern so die Daumen gedrückt und mich dann auch über das erste Tor gefreut. Für mich als Leipzig-Fan wäre es schon schön gewesen, wenn Freiburg verloren hätte... ;) (Nichts gegen Freiburg an sich, eigentlich eine sehr sympathische Truppe, aber im Moment sind sie eben arge Rivalen...)
Aber ich glaube auch nicht, dass Bremen absteigt. Hertha sollte diesbezüglich schon gesetzt sein, und dann wohl am Ende doch noch Schalke... ??
Unterschätz die Psyche nicht wegen der Erinnerung.
Unterschätz die Psyche nicht wegen der Erinnerung.
Das, was Du meinst, nennt man Trauma. Aber so etwas hält bei Profis nicht zwei Jahre an, sondern vielleicht mal zwei, drei Wochen, wie bei Leipzig oder jetzt bei Bayern nach den derben Klatschen bei Manchester City. Dann ist es wieder vorbei mit dem Psychoknacks, zumal sich ja in zwei Jahren auch der Kader einer Mannschaft zumindest in Teilen geändert hat, neue, unvorbelastete Leute hinzugekommen sind... Also, Bremen steigt nicht wieder ab!! :)
Ernst-Dieter aus Apelern
23.04.2023, 13:02
Bremen hat in Berlin gewonnen, mehr als 20.000 Bremer Fans sind eine kleine Sensation.
Die Bayern haben eine klare Schwäche Phase ,die gnadenlos von den Medien ausgenutzt wird. "Zuviel Köche" verderben den Brei, meine Meinung zu den Bayern.
Die Bayern sind in einer Krise, na und?
Die Bayern haben eine klare Schwäche Phase ,die gnadenlos von den Medien ausgenutzt wird.
.
.
Die Bayern sind in einer Krise, na und?
Die Bayern hatten doch nie Probleme, auch mal gegen andere Mannschaften auszuteilen. Da müssen sie halt auch mal was einstecken können.
Und sehen wir es mal positiv: Um den Abstieg werden sie nicht kämpfen müssen...... ;)
Richtig lustig wird´s, wenn Stuttgart absteigt (ziemlich wahrscheinlich) und Heidenheim aufsteigt (noch wahrscheinlicher).:)
... Richtig lustig wird´s, wenn Stuttgart absteigt (ziemlich wahrscheinlich) und Heidenheim aufsteigt (noch wahrscheinlicher).:)
Und der HSV in der Relegation an Schalke oder Bochum scheitert. :crazy:
karwendelyeti
23.04.2023, 18:16
Hoffentlich wird der BvB Meister.. LMA Fußball der Bayern gehört abgewatscht...
Bin seit 50Jahren Bayernfan
Normalerweise vergeigt der BVB das sehr häufig kurz vor Schluss wieder. Aber diesmal könnte es gegen die Gewohnheit sein, dass auch die Bayern das tun ?! Daher ist die Sache ausnahmsweise offen...
karwendelyeti
29.04.2023, 14:05
Es ist schon sehr grotesk, Schiri hin oder her, soviele Chancen..1 Tor. Zu Adeyemy, er ist genauso "gebrandmarkt" wie damals Timo Werner. Schwalben bringen Frühling aber keine Vorteile.
Aber auch zur Erinnerung, Frankfurt...
Ernst-Dieter aus Apelern
29.04.2023, 14:23
Dortmund war gestern schwach, das Remis geht in Ordnung.
Dortmund war gestern schwach, das Remis geht in Ordnung.
Und der VAR sollte nun endgültig abgeschafft werden. :flop:
Übrigens bastelt der HSV gerade am 6. Jahr 2. Liga. :lol:
karwendelyeti
29.04.2023, 16:50
Und der VAR sollte nun endgültig abgeschafft werden. :flop:
Übrigens bastelt der HSV gerade am 6. Jahr 2. Liga. :lol:
Leider auch vogelwild..
karwendelyeti
29.04.2023, 16:51
Dortmund war gestern schwach, das Remis geht in Ordnung.
Nein , nur schlecht vorm Tor
Ernst-Dieter aus Apelern
29.04.2023, 16:59
Das war entscheidend.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.04.2023, 20:32
Werder hat es vergeigt, 35 Punkte reichen noch nicht für den Klassenerhalt.
Heimspiel Bayern München
Auswärts Leipzig
Heimspiel Köln
Auswärtsspiel Union Berlin
Wenn es schlecht läuft kommen keine Punkte mehr hinzu, ich rechne damit.
Kann mir jemand ein NAS empfehlen? Ich möchte alle Spiele der 1. Liga aufnehmen und über das NAS bei Bedarf abspielen.
steve.hatton
30.04.2023, 16:17
Das war entscheidend.
Das widerspricht Deiner vorangegangenen Aussage das Remis ginge in Ordnung !!!
M.E: sollten die Teams zwei oder drei mal während einer Partie , wie im Football, die Möglichkeit haben vom Schiedsrichter eine VAR-Nutzung also die Überprüfung seiner Entscheidung einzuforden.
Damit wäre das Thema zu lösen - den VAR abzuschaffen bringt nichts, weil nur die Diskussionen über pot. falsche Entscheidungen zunehmen - es hat ja jeder zweite die Möglichkeit die Wiederholung der Szene x-mal anzusehen.
Ich möchte nicht wissen, waas passiert, wenn Bayern die Meisterschaft wegen diesr zwei Punkte gewinnen sollte.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2023, 16:58
Was soll passieren? Außerdem ist ein gegebener Elfmeter nicht automatisch ein verwandelter Elfmeter.
...
Ich möchte nicht wissen, waas passiert, wenn Bayern die Meisterschaft wegen diesr zwei Punkte gewinnen sollte.
Da passiert gar nix, alles geht seinen gewohnten Gang, schließlich reden wir hier über DFL und DFB. :roll:
karwendelyeti
01.05.2023, 09:03
Was soll passieren? Außerdem ist ein gegebener Elfmeter nicht automatisch ein verwandelter Elfmeter.
Sagte selbst Mats Hummels...
winniepooh
01.05.2023, 09:22
Da passiert gar nix, alles geht seinen gewohnten Gang, schließlich reden wir hier über DFL und DFB. :roll:
Was sollte auch passieren ? Warum auch ? Frankfurt wurde gegen Dortmund beschissen in der Hinrunde, übrigens von dem Schiedsrichter der jetzt in Bochum gepfiffen hat. Da gab es keine mediale Propaganda. Hoffenheim wurde beschissen gegen Dortmund, auch hier keine mediale Propaganda. Köln wurde um einen klaren Elfmeter in Dortmund betrogen, auch hier keine mediale Propaganda....aber klar, diese 2 Punkte haben natürlich die Meisterschaft entschieden....
Das hat mit der Meisterschaft nix zu tuen. Es wird immer 50:50 Entscheidungen geben und da kann auch der VAR nix daran ändern. Im Laufe einer Saison werden alle Vereine mal bevorzugt mal benachteiligt, jeweils aus Sicht der Fans. Die nennen es dann Beschiß.
Das der VAR manchmal daneben liegt hat man mittlerweile auch schon öfter erlebt. Die Verantwortung fällt aber immer auf den aktuellen Schiri auf dem Platz zurück. Es ist deshalb unverständlich warum er dann nicht die technische Möglichkeit nutzt und sich das selbst nochmal anschaut, bei Fouls im Strafraum (nicht nur bei diesem Spiel). Wenn er nach 20 Sekunden keine eindeutigen Erkenntnisse hat, kann er guten Gewissens bei seinem Pfiff bleiben, dann ist es eine 50:50 Entscheidung.
Nur, warum tat er das nicht? Ist es Arroganz, Sturheit?
Anschließend steht er vor Allen dumm da, kein Wunder. Selbst Schuld.
Gruß Jörg
Glückwunsch an die Frauen des VFL Wolfsburg. In der 119. Minute 3:2 gegen Arsenal WFC und damit im Campions League Finale gegen FC Barcelona. :top:
... Die Verantwortung fällt aber immer auf den aktuellen Schiri auf dem Platz zurück. Es ist deshalb unverständlich warum er dann nicht die technische Möglichkeit nutzt und sich das selbst nochmal anschaut, bei Fouls im Strafraum (nicht nur bei diesem Spiel). Wenn er nach 20 Sekunden keine eindeutigen Erkenntnisse hat, kann er guten Gewissens bei seinem Pfiff bleiben, dann ist es eine 50:50 Entscheidung.
...
Auch wenn man diese Vorgehensweise für wünschenswert halten könnte, ist das nicht die Art, wie der Videobeweis momentan läuft. Der Schiedsrichter läuft nicht spontan zum Monitor, sondern nur, wenn der VAR ihn dazu auffordert, weil er eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters für möglich hält.
Keinen Elfmeter zu geben, war ein Fehler des Schiedsrichters. Keinen Videobeweis anzuwenden ein Fehler des VAR.
Natürlich soll der Schiedsrichter so pfeifen, dass kein Videobeweis nötig ist.
steve.hatton
02.05.2023, 01:41
...
Natürlich soll der Schiedsrichter so pfeifen, dass kein Videobeweis nötig ist.
Ein frommer WUnsch, der die Realität ausbremst.
Ich habe erst kürzlich bei er Entwicklung der BIlder eines Kreisliga Spiels feststellen müssen, dass eine ungeahndete Situation, in welcher auch das Pumblikum mehrheitlich den Gegener einer klaren Schwalbe bezichtigt hatte, doch ein klares Foul war.
Gewisse Dinge sieht man erst aus einer anderen Perspektive oder in der Wiederholung.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.05.2023, 08:54
Interessante Idee
https://www.kicker.de/challenges-fuer-trainer-pro-halbzeit-einmal-waere-sinnvoll-949450/artikel
so ist es im Feldhockey und Volleyball schon lange. Beim Feldhockey kann der Trainer so lange eine Videobeweis fordern wie er richtig liegt, liegt er Falsch verliert er dieses Recht. Finde ich sinnvoller als eine feste Anzahl.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2023, 19:33
Werder vergeigt wieder eine Führung komplett in der Nachspielzeit!
Der Abstieg rückt wieder näher.
Werder vergeigt wieder eine Führung komplett in der Nachspielzeit!
Der Abstieg rückt wieder näher.
Werder wird nicht Absteigen, schon mal die Tabelle Angeschaut?
Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2023, 21:27
Ja, mehrmals! Zum Glück haben Schalke und Bochum ein sehr schlechtes Torverhältnis.
Aber es gibt immer wieder Überraschungen!
Ja, mehrmals! Zum Glück haben Schalke und Bochum ein sehr schlechtes Torverhältnis.
Aber es gibt immer wieder Überraschungen!
Also Schalke muss dann beide Spiele mit 10 Toren Plus ( Jedes Spiel! ) Gewinnen.
Also Bitte !
Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2023, 12:20
Bochum ist nur 4 Punkte schlechter, zu Hertha und dann gegen Bayer Leverkusen.
Meine Güte, kann man dieses Gejammer nicht irgendwie abstellen? Leider werden die Fischköppe nicht absteigen, verdient hätten sie es allemal.
Außerdem ist das Leben auch in der 2. Liga lebenswert. Frag mal nach in Hamburg... Wir haben da die besten Erfahrungen...
Der HSV könnte sogar noch versehentlich aufsteigen. Aber wenn "mein" SVS im letzten Spiel als wahrscheinlicher Absteiger gegen den HSV gewinnen sollte... :lol:
Sogar in der Dritten Liga gibt es durchaus ansehnlichen Fußball zu sehen. :D
Meine Güte, kann man dieses Gejammer nicht irgendwie abstellen? Leider werden die Fischköppe nicht absteigen, verdient hätten sie es allemal.
Außerdem ist das Leben auch in der 2. Liga lebenswert. Frag mal nach in Hamburg... Wir haben da die besten Erfahrungen...
Werder hat eine sehr gute Hinrunde gespielt, und als Aufsteiger eine Eindrucksvolle Saison gespielt.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2023, 20:34
Werder wurde einige Zeit unterschätzt.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2023, 13:50
So sehe ich es auch!
https://www.kicker.de/werder-und-die-zweite-reihe-entwicklung-stagniert-nicht-951698/artikel
Werder wurde einige Zeit unterschätzt.
Wer wird sowas denn machen... Werder unterschätzen? :D:D
Werder vergeigt wieder eine Führung komplett in der Nachspielzeit!
Der Abstieg rückt wieder näher.
felix181
17.05.2023, 11:07
Ich finde es übrigens schön, dass heuer die jahrelange Dominanz der Premier League und La Liga in den Internationelen Bewerben etwas aufgebrochen wurde.
Die Serie A ist hoffentlich nicht nur heuer der dritte grosse Player im europäischen Fussball.
Als "Halb Italiener" freut mich das sehr und belebt hoffentlich den europäischen Fussball auch in den nächsten Jahren - nur 2 dominante Ligen sind langfristig nicht allzu gut...
@felix181
Da bist Du anscheinend sehr pesimistisch was die Bundesliga angeht.
Die Italiener müssen erstmal zeigen dass sie auch nächste Saison wieder liefern
felix181
18.05.2023, 12:04
@felix181
Da bist Du anscheinend sehr pesimistisch was die Bundesliga angeht.
Die Italiener müssen erstmal zeigen dass sie auch nächste Saison wieder liefern
Würde sagen realistisch - die Bundesliga sehe ich eher auf dem Niveau von Frankreich. Dort gibts international PSG und bei der Bundesliga Bayern. Sonst sehr wenig…
Aber natürlich müssen sich die Italiener noch dauerhaft beweisen - ich finde es nur eben erfrischend, dass wenigstens eine Chance besteht, dass zu den übermächtigen Ligen in England und Spanien noch eine dazu kommen könnte…
Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2023, 12:40
Interessant wären Zahlen über die Zuschauer Auslastung in den Statien der jeweiligen Ligen. Da braucht sich die Bundesliga wohl nicht zu verstecken ohne England zu erreichen.
Moin, moin,
Interessant wären Zahlen über die Zuschauer Auslastung in den Statien der jeweiligen Ligen. Da braucht sich die Bundesliga wohl nicht zu verstecken ohne England zu erreichen.
das ist dann aber mehr der Ansatz "Fresst mehr Sch**ße - Milliarden Fliegen können nicht irren!", um den Grad der Qualität aus dem Grad der Quantität abzuleiten. Schwierig!
Gerade (groß)städtische Traditionsvereine mit großer Fanbasis haben oft die Hütte voll, obwohl sie im Nirwana der Liga rumdümpeln, während Topclubs öfter über nicht ausverkaufte Stadien klagen. Die Topclubs haben halt immer wieder Gurkentruppen zu Gast, die den verwöhnten Fan einfach nicht hinter dem Ofen herlocken. Aufgrund zusätzlicher, internationaler Spiele in den großen Wettbewerben setzt zum einen eine Form von Sättigung ein, und zum anderen muss der ein oder andere auch mal auf seinen Geldbeutel achten.
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2023, 19:59
Klickt Euch mal durch,natürlich spielt das Stadion auch eine Rolle. Ansonsten wirklich fast nur Traditionsclubs vertreten.
https://www.transfermarkt.de/statistik/zuschauerrangliste
Werder wird nicht Absteigen, schon mal die Tabelle Angeschaut?
So ist es. ;)
Und die alte Tante Hertha ist mal wieder in Liga 2 angekommen.
Moin, moin,
Und die alte Tante Hertha ist mal wieder in Liga 2 angekommen.
letztendlich hat sie viele Jahre konsequent daraufhin gearbeitet.
Dat Ei