PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 [63] 64 65 66 67 68 69

Ernst-Dieter aus Apelern
29.05.2021, 18:35
Köln ist 3:1 vorne in Kiel!

funtiger
29.05.2021, 20:14
Der FC siegt mit 5:1 in Kiel und darf weiter in der Bundesliga spielen......

a1000
29.05.2021, 22:58
Chelsea ist Champions league Sieger. Ich habe es Tuchel gegönnt :top:

P. S. Und Köln auch die Bundesliga :)

Schlumpf1965
30.05.2021, 06:49
Ich habe es Tuchel auch richtig gegönnt... und Havertz, Rüdiger, Werner auch.

Und wer wie Köln nach 2 Spielen eben i. d. Gesamtwertung 5:2 gewonnen hat, wird es dann auch verdient haben. Ich hätte mich jetzt zwar für Kiel gefreut, aber die müssen dann eben anerkennen, dass Köln einer andere Kante ist, als die Laufkundschaft Bayern im Pokal :lol: :lol: :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
30.05.2021, 10:21
Ein Anfang mit Anfang?
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_90122124/werder-bremen-kohfeldt-nachfolger-markus-anfang-angeblich-favorit.html

Ernst-Dieter aus Apelern
30.05.2021, 21:11
Kölle bleibt Kölle, immer für Überaschungen gut!
https://www.kicker.de/horst-heldt-nicht-mehr-geschaeftsfuehrer-des-1-fc-koeln-806233/artikel
Insider werden die wahren Gründe kennen.
PS. Nächste Saison spielen 13 ehemalige Erstbundesligisten in Liga 2! 72% also!

Dornwald46
31.05.2021, 13:06
PS. Nächste Saison spielen 13 ehemalige Erstbundesligisten in Liga 2! 72% also!

Da könnte es spannend werden, bei der ersten Liga ist es an der Spitze sowieso nur noch langweilig :(

Schlumpf1965
03.06.2021, 19:13
EdT: In "Vorfreude" auf die Fussball EM *würg* :roll: und zahlreicher WhatsApp Nachrichten / Statusmeldungen begeisterter Freunde dazu, wäre ich erstmals bereit etwas zu bezahlen, wenn WhatsApp eine Filterfunktion schafft, die solche Nachrichten direkt löscht :cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2021, 09:28
Heute vor 50 Jahren, wer erinnert sich noch? Ich hatte es im Radio erfahren und war schockert!
https://www.n-tv.de/sport/fussball/redelings_nachspielzeit/Als-Canellas-die-Bundesliga-fast-zerstoerte-article22598993.html

Mainecoon
06.06.2021, 23:03
Superspiel und verdienter Sieg der deutschen U21! Da hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht! Ich hoffe, Löws Leute nehmen sich ein Vorbild am Einsatzwillen und Zusammenhalt der jüngeren Kollegen.

Dornwald46
07.06.2021, 10:52
Superspiel und verdienter Sieg der deutschen U21! Da hat das Zuschauen richtig Spaß gemacht!

Wie recht Du hast:top:

Ich hoffe, Löws Leute nehmen sich ein Vorbild am Einsatzwillen und Zusammenhalt der jüngeren Kollegen.

Ich gehe davon aus, dass die auch zugeschaut haben und das für sich kopieren;)

HaPeKa
15.06.2021, 20:50
sodele, die Stunde (oder zwei) der Wahrheit naht :D

Dat Ei
15.06.2021, 21:22
Hummels trifft bei seinem Comeback... :oops:


Dat Ei

perser
15.06.2021, 23:01
Ausgleichende Gerechtigkeit: Die einen gewinnen, die anderen schießen das Siegestor... ;)

winniepooh
15.06.2021, 23:01
Man Of The Match: Jerome Boateng......:mrgreen:

Gruß
Winnie

Ernst-Dieter aus Apelern
15.06.2021, 23:09
Frankreich war besser, besonders in den Zweikämpfen ,was mich überrascht hat! Deutschland hat kein Top Team momentan, hat nur Stückwerk geboten!:flop:

ayreon
16.06.2021, 07:49
Gestern ist mir dieser uninspirierte Tiki Taka Fussball schwer auf die Nerven gegangen. Das ewige Ballgeschiebe, wenig Möglichkeiten in den Strafraum zu kommen. Dazu eine deutsche Abwehr die nicht so wirklich sattelfest ist.
Frankreich war einerseits besser, dass sie trotz der individuellen Klasse aber selbst kein Tor geschossen haben spricht auch für sich

Ich empfand das Anschauen gestern nicht als Vergnügen

Windbreaker
16.06.2021, 07:56
Ich habe die Leistung der deutschen Mannschaft nicht so schlecht gesehen.
Ich hätte mir etwas mehr Kreativität in der Offensive gewünscht. das ist aber gegen ein Spitzenteam wie Frankreich schwierig.
Frankreich seinerseits hatte bis auf den Pfostentreffer aber auch wenig zu bieten.
Es ist ihnen aber gelungen, die deutschen im Großen und Ganzen vom Tor weg zu halten.

Wieder einmal unterirdisch war Kommentator Bella Rethi, dem anscheinend auch nichts mehr einfällt, als ständig die Mannschaft schlecht zu machen.

HaPeKa
16.06.2021, 08:43
Frankreich war einerseits besser, dass sie trotz der individuellen Klasse aber selbst kein Tor geschossen haben spricht auch für sich
Aus meiner Sicht haben sie 2 sehr schöne Tore geschossen, bei denen sie die Abwehr gut ausgespielt haben. Dass da viel früher ein paar Zentimeter im Abseits das Tor später nicht zählen liess, ist dem Regelwerk geschuldet. Schön zum Anschauen waren die beiden Tore auf jeden Fall.

Und es zeigt, wie meschugge die 'wait and see' Regelung ist. Die beiden Tore entstanden nur, weil man erst mal weiterlaufen liess ...

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 08:50
Unser Team war nach Kräften bemüht, aber zum Abitur hat es nicht gereicht. Die jungen ,technisch beschlagenen Spieler wie Gnabry und Havertz waren in der Offensive hoffnungslos überfordert. Ein Julian Brand hätte ich lieber gesehen im Team.
Eigentlich sind wir momentan nur auf der Torwart Position top besetzt. Hummels tut mir leid wegen des Eigentores, aber seine Zeit ist vorbei. Er ist noch langsamer als früher.
Kimmich holte sich unnötigerweise zu früh die gelbe Karte.Meine Hoffnung, Portugal liegt uns besser von Ihrer Spielweise her.

aidualk
16.06.2021, 08:52
Hummels trifft bei seinem Comeback... :oops:


Ja - hat sich sein zurück holen doch gelohnt!? :cool: ;) :oops:
Für so ein Tor ist in Südamerika schon mal jemand erschossen worden. :shock:
Aber ich mag den Matse trotzdem.


Hummels tut mir leid wegen des Eigentores, aber seine Zeit ist vorbei. Er ist noch langsamer als früher.


Die 'Berti Vogts-Gedächtnis-Blutgrätsche' war doch erste Sahne. ;)
Nicht jeder kann ein Usain Bolt sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 08:57
Es gibt keine Alternative momentan zu Hummels, leider!
Er sollte aber nach der EM aufhören und Flick einen Nachfolger aufbauen lassen.

Windbreaker
16.06.2021, 09:00
Aus meiner Sicht haben sie 2 sehr schöne Tore geschossen ...., Nein haben sie nicht!

Dass da viel früher ein paar Zentimeter im Abseits das Tor später nicht zählen liess, ist dem Regelwerk geschuldet. . Tja, so sind die regeln halt mal. Abseits ist halt abseits. Außerdem war es jedes Mal deutlich und eindeutig.

....Und es zeigt, wie meschugge die 'wait and see' Regelung ist. Die beiden Tore entstanden nur, weil man erst mal weiterlaufen liess ...
Das kann man jetzt so oder so sehen. Wenn es wirklich eine zentimeterentscheidung gewesen wäre, dann hätte der Videoassistent ja die Möglichkeit zur Korrektur gehabt.
Übrigens bei der zweiten Szene war dies auch nötig, weil der Linienrichter trotz recht eindeutigem Abseits nicht gewunken hatte.

Windbreaker
16.06.2021, 09:03
Die 'Berti Vogts-Gedächtnis-Blutgrätsche' war doch erste Sahne. ;)
Nicht jeder kann ein Usain Bolt sein.

Ich finde Hummels hat einen sehr guten Job gemacht und war immer auf seinem Posten. Das mit dem Eigentor kann aus der kurzen Distanz immer passieren.
Dass es zu der Szene kam, war jedenfalls nicht sein Fehler.

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 09:04
Die Kicker Rangliste Innenverteidigung spricht Bände, kein deutscher Spieler außer Hummels akzeptabel momentan.
https://www.kicker.de/bundesliga-winter-2020-21/innenverteidiger/rangliste
Hier die Zukunft
https://www.transfermarkt.de/deutschland-u21/kader/verein/3817
Dieser Spieler gehört auch zu den Hoffnungen, er sollte aber in die Bundesliga wechseln.
https://www.transfermarkt.de/lukas-nmecha/nationalmannschaft/spieler/314288

felix181
16.06.2021, 10:09
Ich finde auch, dass Deutschland deutlich besser war als zu erwarten.
Frankreich ist eindeutig eine Nummer zu gross, was man an den Toren mit den Zentimeterentscheidungen (Abseits) davor gesehen hat - ausserdem war für mich das Tackling von Hummels an Mbappe im Strafraum ein klarer Elfer. Irgendwie hatte amn den Eindruck die Franzosen könnten bei Bedarf noch einen Gang hochschalten, wenn nötig...
Viel wichtiger wird das Spiel gegen Portugal - die werden nicht so taktisch abgebrüht wie die Franzosen agieren, sondern viel mehr selbst das Spiel machen wollen. Ich sehe da eine gute Chance für Deutschland und ausserdem würde ja sicher ein Unentschieden (ein Sieg gegen Ungarn vorausgesetzt) für den Aufstieg genügen...

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 10:21
Aber Deutschland hatte keine richtige Torchance, null!

Dornwald46
16.06.2021, 11:40
so taktisch abgebrüht wie die Franzosen

Das war für mich ausschlagebend.
Man hat sich sehr bemüht, aber bei diesem Gegner hat es nicht gereicht.

Kevin Volland wurde viel zu spät, wieder einmal, eingewechselt.:roll:

Dornwald46
16.06.2021, 11:43
Was das Eigentor von Mats betrifft, da hat er andere, die ihn da weit übertreffen:

Vor allem den Bananen Flanker Kaltz:

http://www.trainer-baade.de/ewige-eigentorschutzenliste-der-bundesliga/

Aber sonst, war Mats Hummels einer der besten auf dem Platz:top:

felix181
16.06.2021, 12:04
Aber Deutschland hatte keine richtige Torchance, null!
Stimmt, aber die bekommt man eben gegen viel stärkere Gegner nur sehr schwer. Ich schätze gegen Portugal werden es mehr werden...

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 12:07
Er hat sich nicht hängen lassen und versuchte seine Defizite zu verbergen. Spielentscheident war für mich die frühe gelbe Karte für Kimmich. Die Franzosen haben dies ausgenutzt und die meisten Angriffe liefen über die rechte deutsche Verteidigungsseite. Kimmich wirkte zunehmend verunsichert und hätte ausgewechselt werden müßen.
Löw hätte Ihn nicht als rechten Verteidiger sondern im defensiven Mittelfeld einsetzen sollen. Nachher ist man immer klüger. Was mich geärgert hat war die Teilnahmslosigkeit von Havertz und Gnabry. Auch Werner und Sane hatten nicht den Biss vorne für Unruhe zu sorgen. Diese 4 Spieler waren froh als das Spiel zuende war. Gegen Portugal muß mehr kommen, Pepe freut sich schon auf die sogenannten Stürmer. Ein Typ wie Hrubesch fehlte vorne ,diese Art Innenstürmer gibt es momentan nicht, Gomez war es zu keiner Zeit wirklich. Kopfballstärke im Gegnerischen Strafraum ist komplett Null. Nur Hummels kann so etwas, aber der Rückweg zum eigenen Strafraum würde zum Risiko werden. Zudem haben wir keinen Knipser mit Instinkt im Sturm.
Hoffen wir dass die, im Durchschnitt sehr alten Portugiesen kräftemäßig abbauen.
Andererseits ist es für viele Portugiesen das letzte große Turnier und sie werden allen Ehrgeiz bündeln um zu gewinnen. Wie gesagt , der Ehrgeiz fehlte komplett bei einigen deutschen Spielern.

HaPeKa
16.06.2021, 12:55
Gegen Portugal muß mehr kommen, Pepe freut sich schon auf die sogenannten Stürmer.
Hoffen wir dass die, im Durchschnitt sehr alten Portugiesen kräftemäßig abbauen.
Ja ja, die Hoffnung stirbt zuletzt :D
Nachdem wir Schweizer gegen den schwächsten Gegner in der Gruppe nicht reüssieren konnten, werden wir das im nächsten Spiel gegen die Italiener wiedergutmachen :P

Dornwald46
16.06.2021, 13:59
Aber Deutschland hatte keine richtige Torchance, null!

Na, na, der Gnabry hatte wohl die beste Gelegenheit um dies zu widerlegen;)

steve.hatton
16.06.2021, 14:56
Was das Eigentor von Mats betrifft, da hat er andere, die ihn da weit übertreffen:

Vor allem den Bananen Flanker Kaltz:

http://www.trainer-baade.de/ewige-eigentorschutzenliste-der-bundesliga/

Aber sonst, war Mats Hummels einer der besten auf dem Platz:top:

Zudem sollte man bedenken, dass der Spieler hinter Hummels, wenn Hulles den Ball nicht unglücklich abgelenkt hätte, die Chace genutzt hätte um dieses Tor zu schießen.
Zudem hat er es später mit der "pot. Elfmeter-Szene" mehr als gut gemacht.
Vielleicht sollten die Hummels-Basher hier mal ein bißchen in sich gehen:shock:

Deutschland spielte einfach Rasen-Schach, die Franzosen mit Herz.
Da müsste noch sehr viel mehr von der deutschen Mannschaft kommen um die prognostizierten 7 Spiele zu erreichen:cool:

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 15:36
Deutschland spielte einfach Rasen-Schach, die Franzosen mit Herz.
Da müsste noch sehr viel mehr von der deutschen Mannschaft kommen um die prognostizierten 7 Spiele zu erreichen:cool:
Zustimmung, Deutschland war emotionslos und hat versucht zu arbeiten wie es früher der Fall war. Das ist zu wenig. Am meisten hat mich die gelbe Karte für Kimmich geärgert!
Vielleicht sollte die Mannschaft mal "Einen Saufen" um lockerer zu werden.

Dornwald46
16.06.2021, 15:59
Deutschland war emotionslos und hat versucht zu arbeiten wie es früher der Fall war.

Vom Trainer kommt auch nicht mehr viel. Ich bin froh, wenn er weg ist.

Hanika
16.06.2021, 17:51
Also ich finde, Deutschland hat sich gut geschlagen, immerhin hatte ich 2:0 für Frankreich gewettet. Man sollte schon realistisch bleiben und nicht von längst vergangenen Zeiten träumen :)

hanika

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 18:08
Vom Trainer kommt auch nicht mehr viel. Ich bin froh, wenn er weg ist.
Ist auch meine Meinung!

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 18:09
Also ich finde, Deutschland hat sich gut geschlagen, immerhin hatte ich 2:0 für Frankreich gewettet. Man sollte schon realistisch bleiben und nicht von längst vergangenen Zeiten träumen :)

hanika
Also Mittelmäßigkeit akzeptieren?

felix181
16.06.2021, 18:25
Also Mittelmäßigkeit akzeptieren?
Klar - ändern wirst Du es ja kaum :D:D:D

Crimson
16.06.2021, 19:17
Also Mittelmäßigkeit akzeptieren?man bekommt, was man verdient ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 19:44
Mit Flick und den U21 Europameistern sollte die Zukunft wieder heller werden. In den letzten Jahren war eine sichtbare Selbstgefälligkeit zu beobachen, auch in der DFB Spitze!

Ditmar
19.06.2021, 18:43
Portugal "führt" mit 3:0. :oops:

fbe
19.06.2021, 18:52
Man hat aus dem ersten Spiel gelernt: Wer Tore schießen lässt, gewinnt.:crazy:

turboengine
19.06.2021, 19:10
Sie können es auch selbst!

minfox
19.06.2021, 22:15
Vom Trainer kommt auch nicht mehr viel. Ich bin froh, wenn er weg ist.Ist auch meine Meinung!Experten erklären Fußball.

Dornwald46
20.06.2021, 09:12
Experten erklären Fußball.

Falsch!
Das ist nur ehrliche Meinungsäußerung, keine hintergründige Stichelei, da bist Du der Experte:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.06.2021, 09:24
Portugal war recht schwach, Portugal liegt uns.
Gosens ist ein Krieger auf dem Platz!
Was fehlt ist ein "Sturmtank", den es lange nicht mehr gibt im Team.
Sturmtank kann antrainiert werden bei gewissen Vorraussetzungen des Spielers.
Da nutzt auch keine so gute Taktik.

perser
20.06.2021, 09:29
Portugal "führt" mit 3:0. :oops:

Man hat aus dem ersten Spiel gelernt: Wer Tore schießen lässt, gewinnt.:crazy:

Sie können es auch selbst!

Ob das zum Trend bei diesem Turnier wird: Wer mehr Tore schießt als der Gegner, verliert damit am Ende... ?? ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
20.06.2021, 09:29
Falsch!
Das ist nur ehrliche Meinungsäußerung, keine hintergründige Stichelei, da bist Du der Experte:roll:
Lass Ihn doch, er braucht so etwas!:zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.06.2021, 10:09
Diesen Spieler langsam aufbauen, mit einer Körperlänge von 1,85 m fast ideal.
https://www.transfermarkt.de/lukas-nmecha/nationalmannschaft/spieler/314288

*mb*
20.06.2021, 11:04
Super! Endlich kümmert sich jemand beizeiten um den Nachwuchs! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
20.06.2021, 11:33
Das war der Kader der U21 Europameister 200p
https://www.sport.de/fussball/te28796/deutschland/uefa-em-u21/se1409/2009-in-schweden/kader/
Der Kader der momentanen U21 könnte ähnliche Karrieren der Spieler bringen wie 2009
https://www.sport.de/fussball/te28796/deutschland/kader/

chefboss
21.06.2021, 18:23
Heute drücke ich erstmals für Österreich zum Sieg die Daumen :mrgreen: Die rote Karte gestern war eine Fehlinvestition und hat nichts gebracht.

felix181
21.06.2021, 21:17
Heute drücke ich erstmals für Österreich zum Sieg die Daumen :mrgreen:
Hat geholfen ;)

BeHo
21.06.2021, 22:59
Danish Dynamite is back! :top:

nickname
22.06.2021, 00:36
:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.06.2021, 05:16
Schaaf muß Werder verlassen wegen Sparen. Der Job des Technischen Direktors fällt weg.

DiKo
22.06.2021, 11:15
Danish Dynamite is back! :top:

Yepp.
Das war ein sehr mitreißendes Spiel, zum Teil ungestüm und wild.
Ich glaube, selbst die Dänen wussten nie, was als nächster Pass kommt. :lol:

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2021, 05:26
Verdient weitergekommen?
Der Fußball Gott hatte ein Einsehen, mehr nicht was zu berichten lohnt. Sehr labil das Team.
Nun warten die Three Lions, schätze mal vorsichtig ab Mittwoch nächster Woche ist Urbaub für unser Team angesagt.

TONI_B
24.06.2021, 07:26
Da wäre ich vorsichtig, denn wie heißt es in Abwandlung eines Zitates von Sepp Herberger:"Der Ball ist rund, das Match dauert 90min - und am Ende gewinnt Deutschland..." :lol::lol::lol:

Dornwald46
24.06.2021, 13:50
Das schwarze Outfit der deutschen Mannschaft war wohl schon für den Abgang gedacht.:roll:
Aber gut, dass Goretzka (:top:) was dagegen hatte.

Ellersiek
24.06.2021, 15:05
Schon bekloppt wir Deutschen: Wir sind in einer sehr schweren Gruppe weiter gekommen und statt sich zu freuen und die Mannschaft zu loben wird nur kritisiert - das gibt es wahrscheinlich bei kaum einer anderen Nation.

Verdient weitergekommen?...

Aber sicher doch.
Wer auf Tabelleplatz zwei steht, erst recht in dieser Gruppe, der hat es verdient weiter zukommen. In Summe war man besser als zwei andere. Und wenn ich mir die Leistung der Franzosen anschaue, dann war dass auch nicht berauschend. Gegen uns trotz Feldüberlegenheit kein eigenes Tor geschossen, gegen Ungarn auch "nur" Unentschieden und den dritten Elfmeter durfte es gestern eigentlich auch nicht geben.

Ich kann auch mit der Art des Fußballs der Ungarn wenig anfangen.
Ja, sie standen defensiv sehr gut und haben alles gegeben.
Ja, die Deutschen haben sich beim Verteidigen selten dämlich angestellt*, **

Aber Fußball ist für mich mehr, als nur ein Gegentor verhindern. Und in den wenigen Minuten nach dem 2:2 hat man gesehen, wie "gut" sie noch verteidigen können, wenn sie nicht mehr einen so festen Beton anrühren können.

Jogi hätte den gleichen Beton anrühren können. Schließlich reichte den Deutschen ein Unentschieden. Das Spiel hätte ich dann gerne mal gesehen - null Offensive: Da wäre das gemecker aber groß gewesen. Hat er Gott sei Dank nicht.

Auch wenn es vom Ergebnis her glücklich aussieht, bin ich froh, dass die Deutschen und nicht die Ungarn*** weiter gekommen sind und somit die Ungarische Art nicht belohnt worden ist.

Lieben Gruß
Ralf

* Wollte Hummels kein zweites Eigentor schießen, oder warum war er so passiv beim 1:0?
** Wenn Neuer rausgeht, dann muss er den Ball auch haben.
*** ganz ohne nationaler Brille auf der Nase

Windbreaker
24.06.2021, 15:34
Schon bekloppt wir Deutschen....

Tja wir sind halt das Volk der 83 Millionen Bundestrainer und ein Land der Experten!

(Ein Experte ist einer, der zwar 128 Sexstellungen kennt, aber keine einzige Frau)

Ditmar
24.06.2021, 15:40
Ich freue mich schon auf Hansi Flick.

Dazu hier mal eine kleine Übersicht, "Kurz" nach Weggang von H. Flick sieht man das es nicht mehr wirklich gut lief.

"Hansi Flick ist seit August ab 2006 Co. Trainer der deutschen Nationalmannschaft.
2014 wurde Er mit der Nationalmannschaft als Co. Trainer Weltmeister.
Ab dem 1. September 2014 als Sportdirektor beim DFB tätig.

Jogi Löw seit Juli 2006 Bundestrainer der Nationalmannschaft.
Bis 2014 mit Löw und Flick lief es daher sehr Gut mit Europa und Weltmeisterschaften.
2016 profitierte Löw wohl noch von der Arbeit mit Hansi Flick.

Von da an ging es stetig Bergab, und Gestern nun wieder eine Löw Gurkentruppe, dieser Mann ist einfach ungeeignet als Trainer, denn Er schafft es einfach nicht eine Mannschaft zu formen.

Was bis zum Abgang von Hansi Flick noch anders aussah.

Von daher finde ich es für die Spieler schön das Sie weiter gekommen sind, für den „Trainer“ mit seiner unglücklichen Hand freut es mich nicht, der hätte schon viel früher also 2018 schon aussortiert werden sollen."

BeHo
24.06.2021, 15:52
Schon bekloppt wir Deutschen: Wir sind in einer sehr schweren Gruppe weiter gekommen und statt sich zu freuen und die Mannschaft zu loben wird nur kritisiert - das gibt es wahrscheinlich bei kaum einer anderen Nation.[...]

q.e.d. (s.o.)

Windbreaker
24.06.2021, 15:53
Jogi Löw seit Juli 2006 Bundestrainer der Nationalmannschaft.
Bis 2014 mit Löw und Flick lief es daher sehr Gut mit Europa und Weltmeisterschaften.
2016 profitierte Löw wohl noch von der Arbeit mit Hansi Flick.


Ähnliches erzählte man, nachdem Jürgen Klinsmann von Löw abgelöst wurde. da war es Löw, der insgeheim die Arbeit gemacht hatte.
Ich sehe das etwas anders. Löw war lange der richtige mann im richtigen Amt. Die Zusammenarbeit mit Flick hat dem sicherlich nicht geschadet. Im Gegenzug hat Flick aber auch viel gelernt in seiner zeit als Co-Trainer.
Recht gebe ich Dir, dass Löw's zeit sicherlich vorbei ist. Wenn er clever gewesen wäre, dann hätte er nach 2014 Schluss gemacht. (Allerdings hatte damals allein der Gedanke daran für Proteste und Wellen gesorgt.)
Es ist gut, dass Löw seinen Rücktritt nach der EM verkündet hat. Auch in denke, Flick ist der richtige Nachfolger.

In der Pflicht stehen aber auch die Spieler, denn sie stehen auf dem Platz und müssen zeigen, dass sie die hohen Erwartungen der Fans erfüllen können.

XG1
24.06.2021, 16:20
...Hansi Flick...

...Dazu hier mal eine kleine Übersicht,...
- Abstieg aus der Oberliga Baden-Württemberg in die Verbandsliga Nordbaden...
- Rauswurf bei der TSG Hoffenheim wg. permanenten Scheiterns beim Versuch des Aufstiegs in die 2. Liga
- Vorzeitige Vertragsauflösung vom Amt als Geschäftsführer Sport bei der TSG Hoffenheim

Also Achtung bei solchen Parallelvergangenheitsableitungen ohne Substanz... :roll:

XG1
24.06.2021, 16:30
Da wäre ich vorsichtig, denn wie heißt es in Abwandlung eines Zitates von Sepp Herberger:"Der Ball ist rund, das Match dauert 90min - und am Ende gewinnt Deutschland..." :lol::lol::lol:Das ist ein Sepp Herberger / Gary Lineker Mischmach... :cool:
Da fehlt dann jetzt nur noch Franz Beckenbauer mit: "Ich glaube, dass die deutsche Mannschaft über Jahre hinaus nicht zu besiegen sein wird. Es tut mir leid für den Rest der Welt, aber wir werden in den nächsten Jahren nicht zu besiegen sein." :crazy:

weris
24.06.2021, 18:59
.

Ich kann auch mit der Art des Fußballs der Ungarn wenig anfangen.
Ja, sie standen defensiv sehr gut und haben alles gegeben.
Ja, die Deutschen haben sich beim Verteidigen selten dämlich angestellt*, **

Aber Fußball ist für mich mehr, als nur ein Gegentor verhindern. Und in den wenigen Minuten nach dem 2:2 hat man gesehen, wie "gut" sie noch verteidigen können, wenn sie nicht mehr einen so festen Beton anrühren können.

Jogi hätte den gleichen Beton anrühren können. Schließlich reichte den Deutschen ein Unentschieden.



Aber wie sollten denn die Ungarn in München gegen die übermächtigen Deutschen sonst spielen? Es ist nicht ihre Schuld, dass es sich "die Großen" wieder einmal gerichtet haben (oder es für sie gerichtet wurde), damit ja keiner von ihnen vorzeitig rausfliegt. Italien, Spanien, England, Deutschland - alle 3 Heimspiele im gleichen Stadion - und dann wirft man den Kleinen vor, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu kämpfen - den tapferen Ungarn wäre die Sensation beinahe geglückt.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2021, 19:20
Die Antwort wird Dienstag geliefert!
Frage: Ist das Team verschworen?

Ditmar
24.06.2021, 20:00


In der Pflicht stehen aber auch die Spieler, denn sie stehen auf dem Platz und müssen zeigen, dass sie die hohen Erwartungen der Fans erfüllen können.

Richtig, aber dazu braucht es eben einen Trainer der aus den Guten Einzelspielern auch eine Mannschaft formen kann, und der Löw kann es nicht.
Und ich bin überzeugt, das es eher anders herum war, der Löw hat vom Co Trainer profitiert/gelernt, aber wohl alles wieder vergessen nachdem der gegangen war. ;)

Und was soll man auch von einem Mann halten, der beratungsresistent ist, und bei Pressekonferenzen wirkt als Hätte Er eine Packung Schlaftabletten zu sich genommen.

Dornwald46
24.06.2021, 21:29
den tapferen Ungarn wäre die Sensation beinahe geglückt.

:top:stimmt und dass auch schon gegen Frankreich.

Dornwald46
24.06.2021, 21:34
.
Ja, sie standen defensiv sehr gut und haben alles gegeben.
Ja, die Deutschen haben sich beim Verteidigen selten dämlich angestellt*,


Ein passendes Resümee für das Spiel:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.06.2021, 05:21
Richtig, aber dazu braucht es eben einen Trainer der aus den Guten Einzelspielern auch eine Mannschaft formen kann, und der Löw kann es nicht.
Und ich bin überzeugt, das es eher anders herum war, der Löw hat vom Co Trainer profitiert/gelernt, aber wohl alles wieder vergessen nachdem der gegangen war. ;)

Und was soll man auch von einem Mann halten, der beratungsresistent ist, und bei Pressekonferenzen wirkt als Hätte Er eine Packung Schlaftabletten zu sich genommen.
Löw ist bald weg, er hat sich verbraucht mit der Zeit. Ich hoffe auf einen Neuanfang mit ergeizigen Spielern bei Flick.

Ditmar
25.06.2021, 10:12
- Abstieg aus der Oberliga Baden-Württemberg in die Verbandsliga Nordbaden...
- Rauswurf bei der TSG Hoffenheim wg. permanenten Scheiterns beim Versuch des Aufstiegs in die 2. Liga
- Vorzeitige Vertragsauflösung vom Amt als Geschäftsführer Sport bei der TSG Hoffenheim

Also Achtung bei solchen Parallelvergangenheitsableitungen ohne Substanz... :roll:

Das mag ja alles korrekt sein, nur hat dieser Mann im Laufe seines Lebens dazu gelernt, wo der Löw einfach stehen geblieben ist.

Dornwald46
25.06.2021, 14:02
Selbstbewußtsein ist ja gut und recht, aber gleich so großmäulig?

https://www.kicker.de/loews-ziemlich-gewagte-england-prognose-808215/artikel

steve.hatton
25.06.2021, 14:37
Klar wird`s ganz anders - sie verlieren.

BeHo
25.06.2021, 14:44
Ja, die Engländer verlieren. ;)

Aufgrund meiner Tipps vor dem Beginn der EM muss ich das schreiben. Endergebnis 2:3 ist mein Tipp für das Spiel - entweder nach 90 bzw. 120 Minuten oder 2:2 nach 120 Minuten und Sieg im Elfmeterschießen.

steve.hatton
25.06.2021, 14:48
Ich kann das Hoffen auf ein Elfmeter-Schiessen gar nicht nachvollziehen:cool:

BeHo
25.06.2021, 15:02
Ich hoffe nicht unbedingt darauf. Aber wenn es
dazu kommen sollte, wäre es vor allem für Fans der Mannschaft mit den "Three lions on a shirt" angeraten das Spiel im Beisein eines Kardiologen mit Zusatzausbildung in Notfallmedizin zu verfolgen.

*mb*
25.06.2021, 15:46
Abwarten! Vielleicht wirst Du einen derart zusatzausgebildeten Kardiologen eher benötigen. :crazy:

Dornwald46
25.06.2021, 17:46
Abwarten! Vielleicht wirst Du einen derart zusatzausgebildeten Kardiologen eher benötigen. :crazy:

Für manche wäre die Zuziehung eines Psychologen eher angebracht, wenn man sieht wie die derart ausflippen, als wenn ihre Mannschaft soben die WM gewonnen haben, dabei wars "nur" ein Tor.

BeHo
25.06.2021, 18:02
:flop:

Dornwald46
25.06.2021, 18:10
:roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2021, 08:36
Jeder sollte ein "Tor" so feiern wie er es will. Viel schlimmer sind Frustausbrüche wenn es ans Verlieren geht. Mein aufregenstes Spiel ist immer noch Deutschland - Italien bei der WM 1970 in Mexiko.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.06.2021, 09:33
Werdet Ihr traurig sein wenn Deutschland am Dienstag ausscheidet?

Windbreaker
26.06.2021, 09:56
Du solltest die Frage in der richtigen Sprache stellen. "Will you be sad .........."

Porty
26.06.2021, 10:04
Werdet Ihr traurig sein wenn Deutschland am Dienstag ausscheidet?


Wenn du schon so provokativ fragst:

Nein, es gibt wichtigeres auf dieser Erde wie Profi- Fußball. ;)

Und wenn Deutschland draußen ist, fällt schon mal das Gegröle der Nachbarn weg......

peter2tria
26.06.2021, 10:05
Wenn ich mir die Berichterstattung vor dem Ungarn-Spiel ansehe und nun die Stimmen zu dem Englandspiel höre, habe ich Angst von dem Spruch:

Hochmut kommt vor dem Fall.

Sagen wir mal: Es wäre schön, wenn ich falsch liege.

Schlumpf1965
26.06.2021, 10:53
Werdet Ihr traurig sein wenn Deutschland am Dienstag ausscheidet?

Kein bißchen, mich interessiert dieser Sport nämlich nicht mehr. Wobei sich mir der Verdacht aufdrängt, es liegt viel weniger am Fussball an sich, als viel mehr am drumrum, was wenig mit Sport aber viel mit Party zu tun hat... beim Maximum an wenig Ahnung.

eac
26.06.2021, 13:54
Du solltest die Frage in der richtigen Sprache stellen. "Will you be sad .........."

Dann muss man ja wieder überlegen, ob es ein "when" oder ein "if" sein wird. ;)

steve.hatton
26.06.2021, 22:15
Man könnte auch im Deutschen zwischen wenn und falls differenzieren:crazy:


Aber wer geht denn heutzutage noch so feinfühlig mit der Sprache der Dichter und Denker um:roll:

BeHo
26.06.2021, 22:59
Verlängerung in Wembley, nachdem nur eine Fußlänge das Ausscheiden der italienischen Mannschaft verhindert hat. Wer hätte das gedacht? :crazy:

Crimson
26.06.2021, 23:04
Aber wer geht denn heutzutage noch so feinfühlig mit der Sprache der Dichter und Denker um:roll:die meisten Dichter und Denker sind lange ... erledigt :oops: die heutigen Nichtdichter und Nichtdenker meinen, sowas Feinfühliges nicht mehr zu brauchen, da kann man schon froh sein, überhaupt mal etwas halbwegs unfallfrei Formuliertes zu sehen ;)

BeHo
26.06.2021, 23:56
Verlängerung in Wembley, nachdem nur eine Fußlänge das Ausscheiden der italienischen Mannschaft verhindert hat. Wer hätte das gedacht? :crazy:

Da sind die Italiener mit einem unerwarteten blauen Auge weitergekommen. Ich ziehe meinen Hut vor den Österreichern, die auch nach dem 0:2 in der Verlängerung an ein Weiterkommen geglaubt haben und nach großem Kampf knapp verloren haben. Das hatte ich ihnen so gar nicht zugetraut. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2021, 09:36
Ist London noch zu verantworten als EM Endspielort?
Für mich nicht.
https://www.n-tv.de/panorama/Briten-galoppieren-Coronazahlen-davon-article22646719.html

HaPeKa
27.06.2021, 10:25
Es würde mich nicht erstaunen, wenn das Finalspiel am 11.07. ohne Zuschauer oder anderswo stattfinden würde ...

Dornwald46
27.06.2021, 12:38
Alaba hat recht:

https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/video-alaba-unsere-heimat-kann-stolz-auf-uns-sein-100.html

XG1
27.06.2021, 13:04
Das mag ja alles korrekt sein, nur hat dieser Mann im Laufe seines Lebens dazu gelernt, wo der Löw einfach stehen geblieben ist.Ach so?

Vom Abstieg als Trainer des KSC in die Regionalliga Süd zum Trainer des Weltmeisters 2014. Kann man das wirklich als "einfach stehen geblieben" bezeichnen? Ich weiß nicht, ich habe Schwierigkeiten damit, das so zu bezeichnen...

Ernst-Dieter aus Apelern
27.06.2021, 13:58
Jeder Trainer hat Erfolge und Misserfolge, siehe Rehagel!
Löw hat sich einfach verbraucht, eine Ehe nach vielen Jahren soll sich ja auch verbrauchen;)

Ditmar
27.06.2021, 13:59
Ach so?

Vom Abstieg als Trainer des KSC in die Regionalliga Süd zum Trainer des Weltmeisters 2014. Kann man das wirklich als "einfach stehen geblieben" bezeichnen? Ich weiß nicht, ich habe Schwierigkeiten damit, das so zu bezeichnen...

Entschuldigung, ich wollte Deinen Kumpel nicht beleidigen. :oops:

*mb*
27.06.2021, 14:03
... eine Ehe nach vielen Jahren soll sich ja auch verbrauchen;)
Für Eheberatung sollte aber ein eigener Thread gestartet werden. ;)

kiwi05
27.06.2021, 14:17
……eine Ehe nach vielen Jahren soll sich ja auch verbrauchen;)

Ist nicht in Stein gemeißelt, wenn man sich bemüht.

Dornwald46
27.06.2021, 15:17
wenn man sich bemüht.

:top:

Und zwar jeden Tag aufs Neue!

Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2021, 07:38
Oranje ist raus, so schwach habe ich Oranje lange nicht gesehen, deBoer wird wohl zurücktreten.

HaPeKa
28.06.2021, 18:42
Ich hab ja schon einige dumme Tore gesehen, aber was die Spanier da gezeigt haben, ist wirklich einmalig :flop:

Gut, konnten sie den faux-pas vorerst korrigieren ...

BeHo
28.06.2021, 20:03
Da hatte ich zu spät eingeschaltet, um das "dumme" Tor zu sehen. Da muss ich wohl mal später in der Mediathek schauen.

3:3 vor der Verlängerung hätte wohl niemand getippt, obwohl ich schon irgendwie eine Ahnung Richtung 1:1 hatte. Bisher lag ich bei allen vier Achtelfinals richtig. Bei Kroatien gegen Spanien zuckte heute im firmeninternen Tippspiel der Finger kurz von Spanien nach Kroatien, dann aber wieder zurück. Das Spiel zeigt, warum mein Finger zuckte. :crazy:

P.S.: Claudia Neumann und Ariane Hingst machen das als Kommentatorinnen gut. Muss auch mal gesagt werden.

kiwi05
28.06.2021, 21:17
Hopp Schwiiz.:top:

BeHo
28.06.2021, 21:18
Aus dem Nichts.

kiwi05
28.06.2021, 23:46
Hopp Schwiiz.:top:
Glückwunsch an die Nachbarn im Süden.:top:

nickname
28.06.2021, 23:49
:top:

nickname
28.06.2021, 23:52
Claudia Neumann und Ariane Hingst machen das als Kommentatorinnen gut. Muss auch mal gesagt werden.

Almut Schult und Martina Voss-Tecklenburg schließen sich als Expertinnen nahtlos an. :top:

peter2tria
29.06.2021, 08:48
....
P.S.: Claudia Neumann und Ariane Hingst machen das als Kommentatorinnen gut. Muss auch mal gesagt werden.

Man muss ja nicht immer einer Meinung sein und dafür gibt es ja auch den Mute-Knopf ;)

Dornwald46
29.06.2021, 09:43
Dieses Geschrei der Claudia Neumann ist unerträglich:flop:

Hoppla Schweiz, Respekt!

minfox
29.06.2021, 11:16
ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann wird bei EM-Spielen übel angefeindet und beleidigt. Ein Medienpsychologe erklärt, was hinter den Anfeindungen steckt. Seine Kernaussage: "Psycho-Hooligans geht es um Aufmerksamkeit. Sie wollen vor allem ihre negative Meinung im Netz platziert sehen, ihnen geht es nicht um den Fußball, es geht ihnen eher um Aufmerksamkeit." Hier der ganze Bericht (https://web.de/magazine/sport/fussball/em/hass-zdf-kommentatorin-claudia-neumann-em-medienpyschologe-nennt-gruende-35931778).

Dornwald46
29.06.2021, 12:37
ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann wird bei EM-Spielen übel angefeindet und beleidigt.

D i e s e Kommentare sind wohl unterste Schublade! Jubel und Begeisterung, von Claudia sind ja gut und schön, aber etwas gemäßigter in der Lautstärke wäre eher angebracht.
Fachlich ist bei ihr alles bestens.

Ellersiek
29.06.2021, 13:09
...P.S.: Claudia Neumann und Ariane Hingst machen das als Kommentatorinnen gut. Muss auch mal gesagt werden.

Almut Schult und Martina Voss-Tecklenburg schließen sich als Expertinnen nahtlos an. :top:

und Christof Kramer, Per Mertesacker und Stefan Kunz auch.

Was ich allerdings nicht vestehe: Warum MUSS das gesagt werden? Ist das Jahrhundert, in dem man überrascht ist, dass Fauen auch was können nicht längst vorbei?

Gruß
Ralf

steve.hatton
29.06.2021, 13:14
Weil wir halt noch nicht so weit sind....

BeHo
29.06.2021, 13:20
und Christof Kramer, Per Mertesacker und Stefan Kunz auch.

Was ich allerdings nicht vestehe: Warum MUSS das gesagt werden? Ist das Jahrhundert, in dem man überrascht ist, dass Fauen auch was können nicht längst vorbei?[...]

Sollte man eigentlich meinen. Ich hatte meinen Kommentar übrigens während des Spiels, das die beiden Frauen moderierten, geschrieben. Dass jetzt deswegen hier etwas hochkocht, sagt doch einiges aus.

Béla Réthy hatte meiner Meinung nach in der Vergangenheit oft zu viel Unwichtiges aus der Vergangenheit während des Spiels erzählt. Das hatte ich in der Vergangenheit auch schon angesprochen. Seine Kommentierung der letzten Spielen fand ich jetzt aber o.k..

Crimson
29.06.2021, 13:21
Ist das Jahrhundert, in dem man überrascht ist, dass Fauen auch was können nicht längst vorbei?das Jahrhundert ist vorbei, es gibt aber noch Überlebende ;) wie man sieht ;)

steve.hatton
29.06.2021, 13:22
Mehr als genug

Ditmar
29.06.2021, 19:51
Ich habe Heute Mittag gewettet 10€, das die deutschen Nationalspieler in Urlaub fahren können, und der Jogi endgültig in Seine Heimat. ;):crazy:
Jetzt hoffe ich nur, das die Sender ARD/ZDF diesen Herrn Löw nie und nimmer als sogenannten "Experten" einladen. :cool:

steve.hatton
29.06.2021, 19:52
Yepp.:crazy:

HaPeKa
29.06.2021, 19:53
Müller wird schlecht schlafen ...

Robert Auer
29.06.2021, 20:08
Und das Leben geht weiter! :cool:

*mb*
29.06.2021, 20:15
Die "Hammergruppe" hat recht flott die EM-Bühne verlassen. :roll:

*mb*
29.06.2021, 20:22
Ich hoffe nicht unbedingt darauf. Aber wenn es
dazu kommen sollte, wäre es vor allem für Fans der Mannschaft mit den "Three lions on a shirt" angeraten das Spiel im Beisein eines Kardiologen mit Zusatzausbildung in Notfallmedizin zu verfolgen.

Abwarten! Vielleicht wirst Du einen derart zusatzausgebildeten Kardiologen eher benötigen. :crazy:

Wie sieht es aus? War ein Zusatzausgebildeter erforderlich? ;)

BeHo
29.06.2021, 20:43
Nö, warum auch? Ich fiebere schon mit, bin aber kein Hardcore-Fan. Mir liegt übrigens auch Verhöhnen und Nachtreten fern.

Es war ein Spiel auf Augenhöhe, und die Engländer haben nicht unverdient gewonnen.

MemoryRaider
29.06.2021, 22:52
Ich bin froh, dass es vorbei ist. Keine sauffreudigen, laut-rücksichtlosen Autokorsos, die den Event nutzen, um in "meiner" Strasse im Halbstunden-Takt ihr rücksichtloses Ding durchzuziehen.

Sieht ja jeder anders, ich kann dem ganzen Sommermächen-Quatsch nix abgewinnen, den flatternden Autofähnchen, die nun mal wieder im Müll landen auch nicht.

Aber spannende Spiele nebenbei mit vielen Toren und unerwarteten Ergebnissen. Eine interessante EM.

BeHo
29.06.2021, 23:12
[...]Aber spannende Spiele nebenbei mit vielen Toren und unerwarteten Ergebnissen. Eine interessante EM.

Gut, dass Du noch die Kurve gekriegt hast. :D

Abgesehen davon ist es noch nicht vorbei. Es gibt noch ein paar Spiele. ;)

perser
29.06.2021, 23:52
Mich ärgert nicht, dass die DFB-Elf raus ist, mich ärgert, dass es gerade gegen England passiert ist.

...ich kann dem ganzen Sommermärchen-Quatsch nix abgewinnen, den flatternden Autofähnchen...

Da bin ich bei Dir! Allerdings ist das kein deutsches Phänomen. Ich hatte heute in Kappeln eine alte Freundin zu Besuch, die noch nie in Dänemark war. Also sind wir mal ein bissel durch Süddänemark getourt - und siehe da, dort stößt man auch allenthalben auf diesen Fähnchen-Kult, meist auch gleich im Doppelpack...

Wobei mir die Dänen diesbezüglich ohnehin noch etwas patriotischer erscheinen als wir hierzulande. Du als Flensburger kannst das womöglich bestätigen.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2021, 05:27
Deutschland ist verdient ausgeschieden, da passte Nichts mehr im Team.
Abgewirtschaftet bis zum "Geht Nicht Mehr" ,untere Mittelklasse Europa und selbstgefällig!
Lieber DFB, mach weiter so und koste den Narzismus aus!

Schlumpf1965
30.06.2021, 06:36
... Mir liegt übrigens auch Verhöhnen und Nachtreten fern....

Danke Bernd,

Ich kann mich über diese Plattitüden und das dauerhafte Nachtreten auch nur wundern, das finde ich armselig, andererseits müssen das die Verantwortlichen eben auch abkönnen und werden es auch. Geld wiegt ja vieles auf :D

Allerdings habe ich schon vor länger das Interesse am Fussball live (Stadion, TV) verloren, zumindest was Länderspiele, Europapokale, 1. + 2. Liga betrifft, ich verfolge das zwar im WWW und lese Ergebnisse, Berichte, etc. Aber das Drumrum (Party-People) nervt mich ziemlich, also hat das wahrscheinlich eher weniger mit Fussball zu tun, den ich ja unterklassig selbst lange betrieben habe.

Ich kann also zum gestrigen Spiel an sich nichts sagen, außer was ich gelesen habe und so könnte man ja zum Schluß kommen, dass sie sich ja nicht gehen gelassen haben und sich mit einer anständigen Leistung verabschiedet haben. Und England ist halt nicht Moldawien, Liechtenstein, o.ä., bei allem Respekt.

Von daher hätte ich eigentlich nur noch ein "alles Gute Jogi und Danke für viele schöne Momente in den vielen Jahren" loszuwerden.

Windbreaker
30.06.2021, 07:43
Deutschland ist verdient ausgeschieden, da passte Nichts mehr im Team.
Abgewirtschaftet bis zum "Geht Nicht Mehr" ,untere Mittelklasse Europa und selbstgefällig!
Lieber DFB, mach weiter so und koste den Narzismus aus!

Sorry Ernst-Dieter, das sehe ich völlig anders. Die Mannschaft ist nicht verdient ausgeschieden. Sie hat gegen ein gleichwertiges englisches Team verloren. Und as mit einem Tor zu viel. Das Spiel hätte genau so gut anders herum ausgehen können. Auch die Deutschen hatten nicht nur Chancen, in Führung zu gehen, sondern auch auszugleichen.
Vielleicht ist es nicht gelungen, das ganze Potential der Mannschaft abzurufen. Aber zu schämen braucht man sich sicher nicht.
Es ist schade, dass es nicht gelungen ist, aber die Mannschaften in Europa und der Welt rücken leistungsmässig immer näher zusammen. Bei den Deutschen von unterer Mittelklasse zu reden, halte ich für Polemik.
Ich bin mir sicher, dass es Hansi Flick gelingen wird, aus den gleichen Spielern vielleicht wieder etwas mehr heraus zu kitzeln. Jogi Löw hat das nach 15 Jahren einfach nicht mehr geschafft. Auch das ist völlig normal, weil sich Trainer irgendwann mal abnutzen.
Und das Fußballfans gerne dazu neigen, Erfolge und Niederlagen mit extremen Reaktionen zu begleiten, sieht man an deinen Äußerungen.

Porty
30.06.2021, 10:25
Da bin ich bei Dir! Allerdings ist das kein deutsches Phänomen. Ich hatte heute in Kappeln eine alte Freundin zu Besuch, die noch nie in Dänemark war. Also sind wir mal ein bissel durch Süddänemark getourt - und siehe da, dort stößt man auch allenthalben auf diesen Fähnchen-Kult, meist auch gleich im Doppelpack...

Wobei mir die Dänen diesbezüglich ohnehin noch etwas patriotischer erscheinen als wir hierzulande. Du als Flensburger kannst das womöglich bestätigen.


Kann ich bestätigen, ich war zufällig gerade in Dänemark, als sie die EM gewonnen hatten.
Ein Land im kollektiven Freudentaumel........
Und dass sich ein Däne an die Flaggenordnung hält ist selbstverständlich.:roll:;):)

felix181
30.06.2021, 10:58
Sie hat gegen ein gleichwertiges englisches Team verloren.
... aber die Mannschaften in Europa und der Welt rücken leistungsmässig immer näher zusammen.
Das sehe ich auch so - heutzutage ist in jedem Spiel alles möglich - so wie Deutschland mit etwas Glück gegen England gewinnen hätte können, hätte Deutschland auch schon gegen Ungarn verlieren können. War 2x sehr knapp...

Das einzige was sich wirklich verändert hat ist, dass Deutschland aus meiner Sicht nicht mehr unter den absoluten Top-Nationen ist (England übrigens auch nicht). In dem Bereich wo Deutschland seit ein paar Jahren spielt ist aber die Leistungsdicht deutlich höher geworden...

BeHo
30.06.2021, 11:10
@Jens: :top:

Zum Sommermärchen: Ich hatte die Zeit damals genossen, auch ohne Fähnchen zu schwenken. Gemeinsam mit Freunden im Biergarten Spiele zu schauen hatte einfach Spaß gemacht. Allgemein war die Stimmung gut, und auch die vielen ausländischen Gäste hatten sich in der Regel in Deutschland wohl gefühlt.

Die Deutschlandfahne war für die allermeisten damals nichts anderes als eine Vereinsfahne des "FC Deutschland". :D

Bei "meinem Italiener" lag die italienische und die deutsche Flagge hinter dem Fenster. Bei meinem türkischen Friseur war es nur die deutsche Flagge, da ja die Türkei nicht dabei war. Alles sehr entspannt.

Wenn man dem nichts abgewinnen konnte, ist das völlig ok. Das aber pauschal als Quatsch zu bezeichnen, muss aber meiner Meinung nach nicht unbedingt sein.

Tafelspitz
30.06.2021, 11:13
Könnte auch im Erkenntnis des Tages - Thread stehen:
Egal wie die EM ausgeht - die UEFA und das Coronavirus stehen jetzt schon als die grossen Gewinner da :?

Ditmar
30.06.2021, 11:28
Als leidensfähiger HSV Anhänger kann ich nur sagen, da stand keine Mannschaft auf dem Platz, sondern 11 Top Spieler, welche es nicht geschafft haben sich zusammen zu raufen.
Und dann das ständige quer und zurück spielen war doch nun nicht wirklich ansehnlich, und hat am Ende auch dazu geführt das man verloren hat.
Sicher braucht es auch mal etwas Glück, und das war auf den Seiten der Engländer, die haben die wenigen Chancen genutzt, was die Deutsche Mannschaft eben nicht gemacht hat, und somit verdient gewonnen.
Denn als Ergebnis zählen nun mal nur die geschossenen Tore.
Und was den Jogi angeht, der hätte nach der WM 2018 hätte Er schon gehen sollen, denn auch danach kam nicht mehr viel.
Und dann gestern in der 92. Minute erst mit Auswechslungen zu reagieren war doch wohl reichlich spät. :roll:

Windbreaker
30.06.2021, 11:41
Das einzige was sich wirklich verändert hat ist, dass Deutschland aus meiner Sicht nicht mehr unter den absoluten Top-Nationen ist (England übrigens auch nicht)....
Ich frage mich nur, wer dann? Wer außer Italien ist den von den sogenannten "Großen" noch übrig?

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2021, 12:12
Ich frage mich nur, wer dann? Wer außer Italien ist den von den sogenannten "Großen" noch übrig?
Spanien?

Porty
30.06.2021, 12:19
Mein Tipp fürs Endspiel: Dänemark gegen Belgien........;):lol:
In der EM ist alles möglich.

Dornwald46
30.06.2021, 13:24
In der EM ist alles möglich.

Ukraine gegen Schweiz auch. :lol:

minfox
30.06.2021, 13:26
Ich habe die Ehre, an einem Tipp-Spiel mit Gewinnmöglichkeit teilnehmen zu dürfen. Zuerst wollte ich aus Gewohnheit auf Deutschland und Schweden setzen, aber meine innere Stimme und mein Expertenwissen rieten mir, den jeweiligen Gegner zu favorisieren. Mein Fazit in aller Bescheidenheit: Wieder einmal alles richtig gemacht :D:top:

Ditmar
30.06.2021, 13:26
Ukraine gegen Schweiz auch. :lol:

:top::top::top:

minfox
30.06.2021, 13:29
Mein Herz schlägt schwarz-rot-gold. Aber fürs verdiente Weiterkommen herzliche Grüße und Glückwünsche an die (auch weiter entfernten) Nachbarn und Freunde im Westen, Norden, Osten und Süden :top:

Dornwald46
30.06.2021, 13:30
Ich finde es gar nicht so übel, wenn es die "Großen" gar nicht mehr gibt.

Die angeblich "Kleinen" haben soviel Legionäre in den Reihen, dass somit viel Vereinskollegen gegeneinander spielen.

Bei der Schweiz z.B., wieviel Spieler von der Nationalmannschaft verdienen ihre Brötchen in der Bundesliga?

felix181
30.06.2021, 13:36
Ich frage mich nur, wer dann? Wer außer Italien ist den von den sogenannten "Großen" noch übrig?
Also fussballerisch sehe ich Italien, Frankreich und Belgien deutlich vorne.
Ich mache die Einteilung in "Top" und "obere Mittelklasse" aber nicht zwingend nur an diesem Turnier fest. Deutschland ist bei der letzten WM in der Vorrunde ausgeschieden, in der Nations League eigentlich abgestiegen (nur durch eine "Reform" sind sie in der Topgruppe geblieben) und eben jetzt auch ausgeschieden.
Ich denke die Performance der letzten Jahre lässt keinen Anspruch auf die Top 3 in Europa zu - aber ich finde, dass das gar nicht schlimm ist. Jedes Team und jede Art Fussball zu spielen verändert sich im Laufe der Zeit - da ist der Anspruch immer top zu sein eigentlich unmöglich zu erreichen... . Auch Spanien hat vor ein paar Jahren alles dominiert und dann kam der Umbruch und vor allem auch die Notwendigkeit das Spielsystem zu verändern (was den Spaniern bis heute nicht gelungen ist).
Aber wirklich erstaunlich ist wie viele Nationen nach den Topnationen nun aufgeschlossen haben - im Prinzip kann jeder jeden schlagen. Für den Fussballfan ein Idealzustand ;)

steve.hatton
30.06.2021, 13:45
Ukraine gegen Schweiz auch. :lol:

Nanana, wenn dann England - Schweiz:shock:

BeHo
30.06.2021, 13:51
[...]im Prinzip kann jeder jeden schlagen. Für den Fussballfan ein Idealzustand ;)

:top:

Windbreaker
30.06.2021, 13:59
Also fussballerisch sehe ich Italien, Frankreich und Belgien deutlich vorne.
Naja, Frankreich ist raus und was Belgien ohne de Bruyne wert idt, hat man erst deutlich gesehen.


Ich mache die Einteilung in "Top" und "obere Mittelklasse" aber nicht zwingend nur an diesem Turnier fest. Deutschland ist bei der letzten WM in der Vorrunde ausgeschieden, in der Nations League eigentlich abgestiegen (nur durch eine "Reform" sind sie in der Topgruppe geblieben) und eben jetzt auch ausgeschieden. )
Naja ein Jahr vor der letzten WQM haben die Deutschen im Konfederationscup überragen gespielt und ihn gewonnen. Drei Jahre davor Weltmeister und 2016 im EM-Halbfinale.
Unserer Mannschaft fehlt es vielleicht nur mal an neuen Impulsen.
Das wird man spätestens im Herbst sehen.

felix181
30.06.2021, 14:04
Naja, Frankreich ist raus und was Belgien ohne de Bruyne wert idt, hat man erst deutlich gesehen.
Wie gesagt: ich mache das nicht nur an diesem Turnier fest. Ich glaube, dass z.B.: Frankreich derzeit den schlichtweg besseren Fussball spielt steht ausser Frage. Ich sehe auch den schweizer Fussball nicht über jenem Frankreichs ;)


Naja ein Jahr vor der letzten WQM haben die Deutschen im Konfederationscup überragen gespielt und ihn gewonnen. Drei Jahre davor Weltmeister und 2016 im EM-Halbfinale.

Ganz Deiner Meinung - sie waren auch 74 Weltmeister, aber bei der Beurteilung der momentanen Stärke einer Mannschaft zählen halt eher die letzten 2-3 Jahre. Siehe Spanien...

BeHo
30.06.2021, 14:33
Wie gesagt: ich mache das nicht nur an diesem Turnier fest. Ich glaube, dass z.B.: Frankreich derzeit den schlichtweg besseren Fussball spielt steht ausser Frage. Ich sehe auch den schweizer Fussball nicht über jenem Frankreichs ;)[...]

Das sehe ich ganz genauso. Der Reiz an solchen Turnieren ist ja auch, dass es halt spätestens ab der K.-o.-Runde auf jedes einzelne Spiel ankommt und auch die eigentlich spielschwächeren Mannschaften weiterkommen können. Die Schweizer Mannschaft hat das Spiel gegen Frankreich nicht unverdient gewonnen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die Franzosen keine gute Mannschaft haben. :)

Itscha
30.06.2021, 14:39
Es ist doch kein Zufall, dass Deutschland schon 4 mal Weltmeister war, und Belgien z.B. nicht. Vielleicht spielen die Belgier momentan den besseren Fußball. Auch darüber kann man, wenn man einzelne Spieler wegdenkt, sicher streiten. Vielleicht spielt unsere Mannschaft momentan auch einfach nur schlecht. O.K.

Ich denke, dass da auch diesesmal mehr drin gewesen wäre. Das Potential war da. Es wurde nur nicht umgesetzt. Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal und auch die Engländer fand ich jetzt auch nicht sonderlich überzeugend. Dass England gestern gewonnen hat, war nicht auf eine drückende Überlegenheit, sondern letztlich auf Glück für sie oder Pech für uns zurückzuführen. Wer das erste Tor schießt, gewinnt. Und Chancen hatten beide.

Ein Trainerwechsel war überfällig für die Nationalmannschaft. Löw hat eine Zeit lang gute Arbeit geleistet und immerhin einen WM-Titel geholt. Auch in seinem Interesse hätte er früher Schluss machen sollen. Ihn mit Schimpf- und Schande vom Hof zu jagen, ist sicher auch nicht angemessen.

Grottige Welt- und Europameisterschaften hat es schon immer gegeben. Viele vergessen vielleicht auch, dass auch bei Turnieren, in denen wir gut abgeschnitten haben, immer absolute Scheissspiele dabei waren. Ich sag nur Vorrundenspiel gegen Algerien 1982. Als Sahnehäubchen gabs die Schande von Gijon ein paar Tage später. Eine Vorrunde zum Zungeschnalzen. Geendet hat das mit einer Finalniederlage gegen Italien. Klingt akzeptabel, aber die fußballerische Qualität der damaligen Mannschaft war m. E. nicht sonderlich erfreulich.

Dennoch wird sich letztlich das mengenmäßig riesige Potential an Fußballspielern in D wieder gegen kleinere Länder mit kleinerem Auswahlpotential durchsetzen, und es kommen wieder bessere Zeiten.

Ein neuer Trainer kann dafür ein Anfang sein.

HaPeKa
30.06.2021, 14:50
Bei der Schweiz z.B., wieviel Spieler von der Nationalmannschaft verdienen ihre Brötchen in der Bundesliga?
Das habe ich nicht gezählt, aber das gesamte Team spielt im Ausland. Kein einziger (0.0) spielt in der Schweizer Super League.

Mal schauen, ob unsere Legionäre auch gegen Spanien eine Leistung wie gegen Frankreich abrufen und denselben Kampfgeist aufbringen können.

Xhaka wird fehlen. Schade, konnte er gegen Italien nicht das temperament zügeln. Gelbe Karte wegen Reklamieren ist sowas von bescheuert...

rudluc
30.06.2021, 14:54
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber nochmal zum Spiel Deutschland gegen England:
Es gab auch drei hochkarätige Chancen auf deutscher Seite, die hätten auch von Erfolg gekrönt sein können. Man unterschätzt bei der ganzen Diskussion den Faktor "Glück", der bei jedem Schuss und bei jeder Spielkonstellation eine Rolle spielt, vor allem bei gleichwertigen Mannschaften.
Die Engländer hatte allerdings eine herausragende Abwehr, die zu knacken überhaupt erstmal einem Team gelingen muss. Das Spiel fand überwiegend in der englischen Hälfte bei deutschem Ballbesitz statt. So habe ich es zumindest gesehen.
Was mich aber extrem geschockt hat, war die deutsche Kopfballschwäche. Die Lufthoheit hatte eindeutig England und trotzdem hat Deutschland immer hohe Bälle gespielt, die ausnahmslos verloren gingen.

XG1
30.06.2021, 14:54
Bei der Schweiz z.B., wieviel Spieler von der Nationalmannschaft verdienen ihre Brötchen in der Bundesliga?Mehr als in der dt. Nationalmannschaft aber weniger als in der österreichischen Nationalmannschaft...

rudluc
30.06.2021, 15:37
Bei der Schweiz z.B., wieviel Spieler von der Nationalmannschaft verdienen ihre Brötchen in der Bundesliga?

Bei Borussia Mönchengladbach sind immerhin meines Wissens schon 4 Spieler:
Sommer, Elvedi, Zakaria und Embolo.

steve.hatton
30.06.2021, 15:38
...
Xhaka wird fehlen. Schade, konnte er gegen Italien nicht das temperament zügeln. Gelbe Karte wegen Reklamieren ist sowas von bescheuert...

Ich finde die ganze Reklamiererei wie auch die Unart immer den Arm zu heben, auch wenn man selbst den Ball ins aus befördert hat nicht gerade eine "sportliche" Geste.

Hat das Reklamieren je was gebracht ?

1974 hat sich Cruyff so echauffiert - ob gerechtfertigt oder nicht - dass sie letztendlich verloren haben...

Windbreaker
30.06.2021, 15:59
Es ist doch kein Zufall, dass Deutschland schon 4 mal Weltmeister war, und Belgien z.B. nicht. :top:

Ich denke, dass da auch dieses Mal mehr drin gewesen wäre. Das Potential war da. Es wurde nur nicht umgesetzt. Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal und auch die Engländer fand ich jetzt auch nicht sonderlich überzeugend. Dass England gestern gewonnen hat, war nicht auf eine drückende Überlegenheit, sondern letztlich auf Glück für sie oder Pech für uns zurückzuführen. Wer das erste Tor schießt, gewinnt. Und Chancen hatten beide. So sehe ich das auch!

Ein Trainerwechsel war überfällig für die Nationalmannschaft. Löw hat eine Zeit lang gute Arbeit geleistet und immerhin einen WM-Titel geholt. Auch in seinem Interesse hätte er früher Schluss machen sollen. Ihn mit Schimpf- und Schande vom Hof zu jagen, ist sicher auch nicht angemessen. So ist es. Heute sehe ich das so, dass sogar 2014 nach der WM schon der beste Zeitpunkt gewesen wäre. (Damals nicht). Die Frage ist, wer wäre dann heute Bundestrainer. Matthäus am Ende? So gesehen bin ich Jogi dankbar, dass er bis heute durchgehalten hat.

BeHo
30.06.2021, 16:09
[...]Die Frage ist, wer wäre dann heute Bundestrainer. Matthäus am Ende? So gesehen bin ich Jogi dankbar, dass er bis heute durchgehalten hat.
:lol: :top:

Itscha
30.06.2021, 16:32
Die Frage ist, wer wäre dann heute Bundestrainer. Matthäus am Ende? So gesehen bin ich Jogi dankbar, dass er bis heute durchgehalten hat.

:shock: Ja, da sollten wir dem Jogi einen Extradank aussprechen. :lol:

perser
30.06.2021, 19:07
Die Frage ist, wer wäre dann heute Bundestrainer. Matthäus am Ende? So gesehen bin ich Jogi dankbar, dass er bis heute durchgehalten hat.

Da hätte sich immer jemand gefunden. Als heißer Tipp galt auch mal Matthias Sammer. Spätestens 2015 spekulierte man auch schon öffentlich über Hansi Flick.

Heute sehe ich das so, dass sogar 2014 nach der WM schon der beste Zeitpunkt gewesen wäre.

Natürlich wäre 2014 nach dem WM-Erfolg der absolut beste Zeitpunkt gewesen. Es gab auch genug Stimmen, die das aussprachen und ihm entsprechend rieten. Er wusste es garantiert auch selber. Aber er hatte da eben gerade keinen neuen Job, schon gar nicht einen, der ihm 2,7 Mio. Euro im Jahr einbringt – also gut zehn Mal so viel wie die Kanzlerin seinerzeit. Oder 82-mal so viel wie der Durchschnittsdeutsche im Vollzeitjob.

Und dieses Salär stieg dann ja noch nach dem Titel über 3 Mio. Euro im Jahr. Dafür hält man dann auch manche Niederlage, manchen Spott, manche Schmach aus…

Windbreaker
30.06.2021, 20:15
Spätestens 2015 spekulierte man auch schon öffentlich über Hansi Flick. ...was der zu diesem Zeitpunkt aber von sich gewiesen hatte.
Natürlich wäre 2014 nach dem WM-Erfolg der absolut beste Zeitpunkt gewesen..... Aber er hatte da eben gerade keinen neuen Job, schon gar nicht einen, der ihm 2,7 Mio. Euro im Jahr einbringt Sorry, Löw vorzuwerfen, dass er nur wegen des Geldes Bundestrainer geblieben ist, ist für mich vollkommen daneben. Zu diesem Zeitpunkt hätte er sicherlich als frischgebackener Weltmeistertrainer genügend besser dotierte Vereinstrainerposten annehmen können. Wenn ich mich recht erinnere, waren unter den Interessenten Vereine wie Real Madrid oder FC Barcelona.

perser
30.06.2021, 20:46
...Löw vorzuwerfen, dass er nur wegen des Geldes Bundestrainer geblieben ist, ist für mich vollkommen daneben...

... für mich absolut nicht. Wir leben in einer Geldwelt! Erinnern wird uns nur an die unappetitlichen Gelddebatten, die einst Bierhoff für sich und Löw beim DFB angestoßen hatte.

Aber sicher ist Löw angesichts der läppischen 3,5 Mio. Euro, die er im Moment im Jahr erhält, ein Waisenknabe im Vergleich zu Hansi Flick. Der bekommt nun als sein Nachfolger sogar über 5 Mio. Euro im Jahr. Natürlich auch nur für die reine Ehre... ;)

Sicher hatte Jogi seinerzeit auch Vereinstrainer-Angebote, doch dann hätte er für sein Geld auch richtig arbeiten müssen. Er wird sich da sicher sehr gut an seine Zeiten u.a. in Stuttgart, bei Austria Wien und Fenerbahce Istanbul erinnert haben. Von Diven wie den spanischen Großvereinen ganz zu schwiegen.

Ditmar
01.07.2021, 10:26
Wenn ich mich recht erinnere, waren unter den Interessenten Vereine wie Real Madrid oder FC Barcelona.

Wenn dem so ist, hat Er die Angebote nicht angenommen weil, da hätte Er dann arbeiten müssen. ;)

Dornwald46
01.07.2021, 14:01
Ich bin jetzt doch sehr neugierig auf die Umstellung, die Hansi Flick vornehmen möchte.

Die nächsten Gegner sind ja wenig angsteinflößend:

https://www.sportschau.de/fussball/nationalmannschaft/dfb-team-so-geht-es-weiter100.html

ayreon
01.07.2021, 15:09
Ich bin mal gespannt, welche Nationalspieler zurücktreten werden oder ob Flick sogar welche aktiv aussortiert?

Trotz allem hätte Löw nach 2018 aufhören sollen.

Windbreaker
01.07.2021, 16:05
Wenn dem so ist, hat Er die Angebote nicht angenommen weil, da hätte Er dann arbeiten müssen. ;)

Ditmar, ich weiß nicht was Dir Jogi Löw getan hat, dass du so polemisch reagierst.

Ich finde, er hat in den 15 Jahren als Bundestrainer einen guten Job gemacht und mehr Erfolge feiern dürfen als mancher Vorgänger. Bis 2016 war er mit der Nationalmannschaft in jedem Halbfinale vertreten und hat sowohl die Weltmeisterschaft als auch den Konföderationscup geholt.
Ich glaube, er war und ist ein Guter und wird auch in anderen Positionen wieder Erfolg haben. Natürlich hat er, wie viele andere auch, Fehler gemacht. Das kann man ihm vorwerfen, aber auch genauso gut zugestehen.

Windbreaker
01.07.2021, 16:11
... für mich absolut nicht. Wir leben in einer Geldwelt! Erinnern wird uns nur an die unappetitlichen Gelddebatten, die einst Bierhoff für sich und Löw beim DFB angestoßen hatte.

Abgesehen davon, dass man generell über die Höhe der Gehälter im Fußball diskutieren kann, finde ich, steht dem Trainer mindestens ein genau so hohes Gehalt wie seinen Spielern zu. Schon allein deswegen, wie er jetzt trotz seiner erfolgreichen Laufbahn als Bundestrainer derzeit beschimpft wird. Trainer stehen immer zuerst auf der Abschussliste. Außerdem arbeiten sie genau so hart, wie die Spieler auch. Allein der Zeitaufwand ist enorm. Und das, was die Familie in der Amtszeit erleiden darf und muss ist auch nicht ohne.

ha_ru
01.07.2021, 16:48
Abgesehen davon, dass man generell über die Höhe der Gehälter im Fußball diskutieren kann, finde ich, steht dem Trainer mindestens ein genau so hohes Gehalt wie seinen Spielern zu. Schon allein deswegen, wie er jetzt trotz seiner erfolgreichen Laufbahn als Bundestrainer derzeit beschimpft wird. Trainer stehen immer zuerst auf der Abschussliste. Außerdem arbeiten sie genau so hart, wie die Spieler auch. Allein der Zeitaufwand ist enorm. Und das, was die Familie in der Amtszeit erleiden darf und muss ist auch nicht ohne.

Vieles davon gilt für Personen im anderen Berufen auch. Ich denke da z.B. an die Pflegeberufe, Polizei, Feuerwehr mit ihren familienfeindlichen Dienstplänen über das ganze Jahr und das rund 45 Jahre lang. Die müssen sich mehr für weniger anhören und haben in der Regel keine Wahl ihr Dienstende selbst zu bestimmen. Vieles an Äußerungen gehen unter die Gürtellinie, aber mein Mitgefühl gilt vor allem den von mir genannten Berufsgruppen und nicht den Fussballtrainern

Hans

rudluc
01.07.2021, 16:55
Außerdem arbeiten sie genau so hart, wie die Spieler auch. Allein der Zeitaufwand ist enorm.

Dafür ist die Verletzungsgefahr nicht so hoch und diese beendet auch nicht gleich die Karriere. Allerdings müssen sie jedes Mal vor und nach einem Spiel für die Presse Worthülsen produzieren. Manche machen dabei eine gute Figur, manche auch nicht.

rudluc
01.07.2021, 17:01
Vieles davon gilt für Personen im anderen Berufen auch. Ich denke da z.B. an die Pflegeberufe, Polizei, Feuerwehr mit ihren familienfeindlichen Dienstplänen über das ganze Jahr und das rund 45 Jahre lang. Die müssen sich mehr für weniger anhören und haben in der Regel keine Wahl ihr Dienstende selbst zu bestimmen.

Manche müssen sogar mehrere Jobs ausführen und kommen trotzdem nicht über die Runden. Und eine wohlverdiente Rente bekommen sie anschließend auch nicht mehr.
Ich mag ja normalerweise Markus Lanz wegen seines ständigen Gequatsches überhaupt nicht(!!!), aber in der letzten Sendung waren dermaßen gute Gäste da, es hat mich bis zuletzt vor dem Bildschirm gefesselt. Da war auch u.a. auch das ein Thema.

perser
01.07.2021, 17:31
... Außerdem arbeiten sie genau so hart, wie die Spieler auch. Allein der Zeitaufwand ist enorm. Und das, was die Familie in der Amtszeit erleiden darf und muss...

Solch ein Fremdjammern auf diesem extrem hohen Niveau hätte ich nun gerade von Dir nicht erwartet. Sorry!

peter2tria
01.07.2021, 17:59
Das ist jetzt aber nicht die passende Wortwahl ;)

Dornwald46
01.07.2021, 18:27
Als heißer Tipp galt auch mal Matthias Sammer.

Ihn hätte ich jetzt lieber gesehen als Bierhoff, aber nur deswegen,weil wenn schon so etwas wie einen Neuanfang, dann auch auf diesem Posten.

Windbreaker
01.07.2021, 18:41
Vieles davon gilt für Personen im anderen Berufen auch...
Deshalb mein erster Satz.....

Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2021, 07:38
Bonhof äußert sich bei NTV über den momentanen Zustand Nationalmannschaft.
Zitat

07:13 Uhr
Bonhof: "Spieler sehr gefördert, aber wenig gefordert"
ca850eb38f9c3f89ae1d97da55eb6a42.jpg
Fußball-EM 30.06.21
Kein DFB-Debakel, aber ein Drama Löw konnte der Mannschaft nicht helfen

Der frühere Welt- und Europameister Rainer Bonhof hat nach dem deutschen EM-Aus ein Einstellungsproblem bei der modernen Fußballer-Generation identifiziert. "Für meinen Geschmack sind die Spieler in den vergangenen zehn Jahren sehr gefördert, aber zu wenig gefordert worden", sagte der Vizepräsident von Borussia Mönchengladbach der "Rheinischen Post". Es werde für die Spieler in den Klubs und beim Deutschen Fußball-Bund "alles getan", führte der 69-Jährige aus: "Irgendwann kommt der Punkt, auch ein bisschen was zurückgeben. Es sind doch viele Dinge wichtig geworden, die mit dem Beruf des Fußballers nicht übereinstimmen. Natürlich haben sich die Zeiten geändert, aber es geht heute wie damals und auch in Zukunft darum, sich voll auf den Job zu konzentrieren, zu wissen, was man kann, und bereit zu sein, alles abzurufen, wenn es darauf ankommt." Die deutsche Mannschaft habe beim 0:2 gegen England "herz- und mutlos" gespielt, damit habe man "im Viertelfinale nichts zu suchen."

Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2021, 09:49
Toni Kroos tritt aus der Nationalmannschaft zurück. Eine nachvollziehbare Entscheidung. Er setzte die Löw Taktik der Vorsichtigkeit um als Ballverteiler im Mittelfeld. Nun müssen andere Spieler zeigen ,dass Mittelfeld auch zügiger geht. Mit Kroos geht ein bescheidener und nie großmäuliger Spieler.
https://www.sueddeutsche.de/sport/kroos-ruecktritt-nationalmannschaft-em-2021-1.5340884

eac
08.07.2021, 15:47
Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass in der nächsten Saison kein einziger Fußballeuropameister in der Bundesliga spielen wird?

Dat Ei
08.07.2021, 19:17
Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass in der nächsten Saison kein einziger Fußballeuropameister in der Bundesliga spielen wird?

Aber U21-Europameister sind vertreten...


Dat Ei

MaTiHH
08.07.2021, 20:40
Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass in der nächsten Saison kein einziger Fußballeuropameister in der Bundesliga spielen wird?

Bellingham?

minfox
08.07.2021, 22:27
Jadon Sancho?

steve.hatton
09.07.2021, 00:37
Hab mir heute die Aufzeichnung des Filmes über den deutschen Torhüter bei Man City Bernd Trautmann von Marcus H. "Rosi" Rosenmüller und das Making of bzw. die Doku dazu angesehen...kann man in der ARD Mediathek noch finden - sehenswert.

https://www.daserste.de/unterhaltung/film/sommerkino-im-ersten/sendung/trautmann-100.html

(Wie das gestrige Spiel :crazy::cool::lol: )

XG1
09.07.2021, 00:49
Bernd Trautmann

Im Grunde eine sehr zwielichtige Figur...

steve.hatton
09.07.2021, 01:11
Zwielichtig ist m.E. das falsche Wort - schau die Doku an.

Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2021, 05:16
Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass in der nächsten Saison kein einziger Fußballeuropameister in der Bundesliga spielen wird?
Noch ist der Transfermarkt offen!

Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2021, 05:36
England und Elfmeter Schießen, das Versagen im entscheidenden Moment geht weiter!
Italien ist Europameister. Die Randale ums Finale werdfen einen Schatten auf die EM und auch die üblen Beschimpfungen für Saka ,der den letzten Elfmeter vergeben hat.

Tafelspitz
12.07.2021, 06:56
Die Randale ums Finale werdfen einen Schatten auf die EM

Einen Schatten von vielen.

Schlumpf1965
08.08.2021, 17:31
Blau-Schwarz SVW
2:0 im Pokal gegen die Eintracht :top::D

Ernst-Dieter aus Apelern
08.08.2021, 18:16
Bremen auch raus!

BeHo
08.08.2021, 19:26
Blau-Schwarz SVW
2:0 im Pokal gegen die Eintracht :top::D

Und das sehr verdient! Ich hoffe, dass das auch einen Impuls für Liga 3 gibt. :top:

Schlumpf1965
08.08.2021, 20:25
Das war auch mein Gedanke... Berlin nehmen wir nebenbei mit, dürfte ja erst im Mai sein ;)

eac
09.08.2021, 12:12
Bremen auch raus!

Das Spiel ist doch erst am 25.08. :P

Ernst-Dieter aus Apelern
09.08.2021, 12:53
Nee, das Spiel war am 7.8.2021

fbe
14.08.2021, 19:45
Wir scheiben DSC und meinen Arminia Bielefeld. Wolfsburg gegen Bochum wird jetzt als WOB gegen BOC angezeigt, dabei müsste es doch VFL gegen VFL heißen:twisted:.

Die Einblendung oben links muss das Ziel haben, mit möglichst wenig Information möglichst viel Platz zu verschwenden.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.08.2021, 10:55
Werder Bremen 2021im August
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/werder-bremen-mit-sparkurs-spieler-m-c3-bcssen-ihr-essen-selbst-finanzieren/ar-AANrLmr?ocid=BingNewsSearch
Verständlich für mich.
Maximilian Eggestein zu Freiburg gewechselt. Ich würde nioch mindestens 5 Profis verkaufen ,die über 1 Million Marktwert haben und dann versuchen diezweite Liga zu halten. Die Insolvenz droht, dann ist ein Neu Anfang in der Regionalliga unausweichlich.

turboengine
27.08.2021, 22:42
91. Minute. Der Haaland ist ein Phänomen. Gerd Müller 2.0

Windbreaker
27.08.2021, 23:20
...aber nur, so lange er nicht gegen die richtigen Badener spielen muss.....:D

chefboss
14.09.2021, 20:42
BSC Young Boys - Manchester United 2:1 :D

twolf
27.10.2021, 22:26
Gladbach zerlegt die Bayern nach belieben. 0:5 , 80 minute.

turboengine
27.10.2021, 22:35
0:5

Da müssten eigentlich nach Abpfiff spontan zwei von den fünf Sternen am Trikot abfallen.

twolf
27.10.2021, 23:05
Da müssten eigentlich nach Abpfiff spontan zwei von den fünf Sternen am Trikot abfallen.

Das wird eine Super Heimfahrt, und dann geht es Rund in München.
5 : 0 in Gladbach, ja ist den heute schon Weihnachten?

steve.hatton
27.10.2021, 23:19
EIn schönes schnelles Spiel, kein Rasenschach, sondern Fußball wie ich ihn mag.

BeHo
27.10.2021, 23:38
"Rasenschach" hatte mich vor vielen Jahren vom Fußball weggebracht. So etwas gibt es heute aber deutlich seltener als früher.

So ein Schmankerl wie heute mit Szenen wie Embolo als Urgewalt ist aber natürlich schon etwas Besonderes.

Als Telekom-Kunde habe ich übrigens recht günstig die Dritte Liga als Stream abonniert. Oft schaue ich mir die Waldhof-Spiele an und werde selten vom Spielgeschehen enttäuscht, aber natürlich schon manchmal vom Spielverlauf und Ergebnis.

P.S.: Der KSC kickt Leverkusen in deren Stadion aus dem Wettbewerb. :crazy: :top:

Porty
28.10.2021, 00:00
Kleiner Spaß zu den Bayern am Rande:
Der MVV erhöht mal wieder die Ticketpreise. Das Tagesticket kostet ab 1.12.21 18,60 €.
Die Bayernfans sind sauer......;):D

Ernst-Dieter aus Apelern
28.10.2021, 08:42
Nun hat man gesehen wie die Bayern auch spielen können! Sollte den anderen 17 Bundesligaklubs Antrieb geben. Die Bayern blamieren sich aber sehr selten, die anderen Klubs häufiger.Momentan brodelt es eh bei den Bayern, einige unzufriedene Spieler wollen weg, Kimmich und Impfung, Hernandez als fast zu Knast Verurteilter. Nun müssen die Bayern zu Union Berlin in der Bundesliga.

mrrondi
28.10.2021, 08:59
Freunde , Freunde - jetzt hat die Mannschaft die seit 10 Jahren den Ton in den Deutschland angibt mal einen rabenschwarzen Tag erwischt und der Gegner einen Lauf.

Was passiert - ist eine Klatsche.
Viele freuen sich ein Loch in den Bauch.

Am Ende wird dann doch wieder der FCB zum x.ten mal in Folge Meister und
kommt in der CL weit.

Und ?

Die Maschinerie läuft wie geschmiert - was juckt die den sowas ?

KSO
28.10.2021, 09:09
Kleiner Spaß zu den Bayern am Rande:
Der MVV erhöht mal wieder die Ticketpreise. Das Tagesticket kostet ab 1.12.21 18,60 €.
Die Bayernfans sind sauer......;):D

Wuhaha. :lol:

mrrondi
28.10.2021, 09:17
Kleiner Spaß zu den Bayern am Rande:
Der MVV erhöht mal wieder die Ticketpreise. Das Tagesticket kostet ab 1.12.21 18,60 €.
Die Bayernfans sind sauer......;):D

Was ist an den 18,60 Preis so toll ?

Also wenn 23 Fans es doof finden das die Preise teurer werden, sind DIE Bayernfans sauer - richtig ?

Und die 3 Mio. Einwohner im MVV Verbundraum die es wirklich trifft finden es sicher SUPER das des TICKET nun 18,60 kostet :-)

Robert Auer
28.10.2021, 09:33
Schon mal was von den 1860ern gehört?

BeHo
28.10.2021, 10:28
Kleiner Spaß zu den Bayern am Rande:
Der MVV erhöht mal wieder die Ticketpreise. Das Tagesticket kostet ab 1.12.21 18,60 €.
Die Bayernfans sind sauer......;):D

Das stimmt zwar nicht, aber ab dem 12. Dezember kostet die IsarCard-Wochenkarte für die Zone M bzw. 2 Zonen 18,60 € (https://www.mvv-muenchen.de/mvv-und-service/presse/pressemitteilungen/news/detail/news/neue-fahrpreise-im-mvv-zum-fahrplanwechsel-am-12-dezember-2021/index.html). :)

Porty
28.10.2021, 17:12
Was ist an den 18,60 Preis so toll ?



Sieh hier: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-mvv-ticket-1860-fc-bayern-glosse-1.5417756


@ Bernd Sorry du hast natürlich Recht. Aber die Tatasche an sich hinterlässt bei mir doch ein Lächeln.

BeHo
28.10.2021, 17:20
Bei mir doch auch.

twolf
28.10.2021, 23:09
Freunde ,

Die Maschinerie läuft wie geschmiert - was juckt die den sowas ?

Dann schau dir mal die Gesichter gestern nach dem Spiel an.
Z.b. Salihamidzic, und warte mal wenn sich Ulli zu wort meldet.
Und Jhv ist ja auch bal, und warum 10 jahre? 2011/12 Borussia Dortmund Meister.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.10.2021, 01:12
Freunde , Freunde - jetzt hat die Mannschaft die seit 10 Jahren den Ton in den Deutschland angibt mal einen rabenschwarzen Tag erwischt und der Gegner einen Lauf.

Was passiert - ist eine Klatsche.
Viele freuen sich ein Loch in den Bauch.

Am Ende wird dann doch wieder der FCB zum x.ten mal in Folge Meister und
kommt in der CL weit.

Und ?

Die Maschinerie läuft wie geschmiert - was juckt die den sowas ?
Ich hoffe Du hast nicht recht! Die Bayern sind auch kein Selbstläufer, wenn sich die Rivalen nicht zu dämlich anstellen!

Schlumpf1965
29.10.2021, 07:45
.... wenn sich die Rivalen nicht zu dämlich anstellen!

Was wie sich seit vielen Jahren zeigt aber der Fall ist ;)
Ich mag die Bayern überhaupt nicht, aber es ist einfach so.

twolf
29.10.2021, 09:53
Was wie sich seit vielen Jahren zeigt aber der Fall ist ;)
Ich mag die Bayern überhaupt nicht, aber es ist einfach so.

Ersetze "Ist" durch "war"
Und das Tripel ( DFB Pokal ) ist schon mal weg. Und das im Zweiten Jahr.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.10.2021, 11:11
https://www.sueddeutsche.de/sport/2-bundesliga-sv-werder-bremen-st-pauli-fuellkrug-1.5453095
Aussage vom Werder Trainer nach dem Spiel gegen St.Pauli.
Diese Aussage hätte er nich bringen dürfen in dieser Form ,da sie Zufriedenheit vorgaukelt
die es in Wirklichkeit nicht gibt und geben darf! Eine indirekte Ansage an die Spieler sich zurück zulehnen.:flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
04.11.2021, 13:10
Das Rot gegen Hummels gestern war ein Witz.
Aber man sollte geschickter in die Zweikämpfe gehen, Hummels ist langsam geworden.

HaPeKa
15.11.2021, 23:53
Wer hätte das gedacht: Die Schweiz schliesst die Gruppenspiele auf Platz 1 noch vor Italien ab und qualifiziert sich direkt für die WM in Qatar. Tolle Leistung, ich hätte es ihnen nicht zugetraut. :top:

BeHo
19.11.2021, 00:44
Der US-Sender NBC zahlt ca. 1 Mio Euro pro Spiel für die Übertragungsrechte der Spiele in der Premier League für die nächsten sechs Jahre: NBC schließt neuen Milliarden-Deal mit Premier League (https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/2021/11/nbc-schliesst-neuen-milliarden-deal-mit-premier-league)

:shock:

BeHo
30.11.2021, 22:01
Waldhof auf Platz zwei
jetzt in Liga drei. :top:

Wieder mal ein sehr intensives Spiel mit einigen Aufregern (u.a. verschossener, umstrittener Elfer der Sechziger und nicht gegebene Rote Karte gegen die Sechziger).

Ernst-Dieter aus Apelern
05.12.2021, 10:04
Schiri Zwayer hat gestern beim Spiel Dortmund -Bayern eine Leistung geboten die vom DFB Konsequenzen nötig macht.
Hummels sehr schwach, einfach zu behäbig und mit viel Fehlern.

ha_ru
05.12.2021, 11:55
Schiri Zwayer hat gestern beim Spiel Dortmund -Bayern eine Leistung geboten die vom DFB Konsequenzen nötig macht.
Hummels sehr schwach, einfach zu behäbig und mit viel Fehlern.

Dass fast alle Zwayer alleine veantwortlich sehen ist meiner Meinung nach nicht fair. Er hat nach seiner Aussage im Interview bei der Elferszene mit Reus beim Videoassistent nachgefragt, ob es unten einen Kontakt gab, er hätte nur oben einen wahrgenommen. Nachdem der Viedoassistent ihm - wie ich meine fälschlicherweise -mitteilte, dass unten nichts war, sah er keine Veranlassung die Szenen anzusehen. Ganz unten am Fuss war nichts, der Kontakt war am Oberschenkel.

Die unterschiedlichen Handhabung des Videobeweises ist das, was Konsequenzen erfordert, nicht eine etwas schwächere Schiedsrichterleistung auf dem Platz. Denn abgesehen von der Szene und der eines ballfernen eventuellen Foulspiels an der Strafgraumgrenze (wieder eine Frage, ob der Videoassistent eingreifen sollte, außerhalb des Strafraums darf er aber gar nicht und das Foul beginnt außerhalb) war sie gar nicht so schlecht. Da gab es schon schlechtere Leistungen diese Saison.

Das Spiel war von beiden Mannschaften toll und ein Fussballfest, darüber sollten wir schreiben. Die Bayern waren die Glücklicheren, aber unverdient war es auch nicht.

P.S. Nachdem vor dem nicht gegeben Elfer gegen Reus eine Abseitssituation vorlag, hätte es sowieso den Elfer gar nicht geben dürfen. Trotzdem wird weiter darüber diskutiert. :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
05.12.2021, 13:12
Zwayer hat unglücklich und ohne Fingerspitzen Gefühl geleitet.
Der BVB muß sich aber auch Fragen ob Hummels in der momentanen Verfassung nicht ein Sicherheitsrisiko darstellt, wenn man etwas erreichen will.
Ach ja, Marsch hat den Marschbefehl bei RB. Leipzig bekommen.

ayreon
05.12.2021, 18:12
Mal schauen, welcher Trainer gut nach Leipzig paßt nachdem da leider der Posten freigemacht wurde.

fbe
05.12.2021, 19:15
Adi Hütter vielleicht? Gut möglich, dass der bald eine neue Herausforderung sucht.

ayreon
05.12.2021, 19:19
Wurde ja schon gejuxt, Rose hört auf und kommt nach Leipzig und BVB kann Terzic zurückbefördern.
Dazu der überall gehandelte Roger Schmid, dazu das Jogi Phantom

perser
05.12.2021, 20:11
Rose wohnt in Leipzig und kommt aus dem RB-Stall (Salzburg). Könnte also passen. Aber so erfolglos ist er ja nicht in Dortmund. Sie werden ihn nicht gehen lassen.

fbe
05.12.2021, 20:29
Rose wohnt in Leipzig und kommt aus dem RB-Stall (Salzburg). Könnte also passen.
Ah, verstehe. Ein Kuhstall ist auszumisten. Wäre dann nicht Herakles der richtige?

Ernst-Dieter aus Apelern
06.12.2021, 09:50
Für mich war es, fast Arbeitsverweigerung, ohne jegliches Aufbäumen.
https://www.sport.de/news/ne4726090/gladbach--eberl-nach-06-fassungslos-warum-wehren-wir-uns-denn-nicht/

minfox
06.12.2021, 20:33
Staatsanwaltschaft Hamburg: "Jatta" schwindelt! Bakary Daffeh seit 2015 von der Weltoberfläche verschwunden: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/hsv-staatsanwaltschaft-erhebt-anklage-gegen-bakery-jatta-er-ist-daffeh-78459194.bild.html

twolf
08.12.2021, 14:26
Für mich war es, fast Arbeitsverweigerung, ohne jegliches Aufbäumen.
https://www.sport.de/news/ne4726090/gladbach--eberl-nach-06-fassungslos-warum-wehren-wir-uns-denn-nicht/

Rose hat wohl in Gladbach doch einen guten Job gemacht.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.01.2022, 16:19
Werder Bremen in der Erfolgsspur, momentan Platz 3
https://www.kicker.de/bremen-gegen-duesseldorf-2022-bundesliga-4721963/ticker

Schlumpf1965
19.01.2022, 00:13
Olé, Olé, Olé, Olé,
Super Hamburg St. Pauli.

Da kann sich der BVB voll darauf konzentrieren in der Buli Platz 2 bis x zu sichern, Anspruch und Wirklichkeit. Und nein, ich habe für den Dauermeister auch nichts übrig.

Und Respekt HSV, Viertelfinale mit zwei Hamburger Klubs :top:
Heute drei von vier Spielen an Zweitligisten, so kann es morgen weitergehen.

BeHo
19.01.2022, 00:18
Dafür hatte der BVB II gestern viel Glück gegen die Waldhöfer. Das gestrige 1:3 spiegelt das Spielgeschehen nicht wirklich wider.

jrunge
19.01.2022, 01:27
Olé, Olé, Olé, Olé,
Super Hamburg St. Pauli.
...
Glückwunsch St. Pauli! :top:
BVB verdient ausgeschieden, das (Haaland) sah ja teilweise fast schon lustlos aus. :eek:
Und im Viertelfinale muss es dann nicht unbedingt zum Derby St. Pauli - HSV kommen. ;)
Es reicht, wenn der HSV im Finale gegen St. Pauli verliert. :lol:

steve.hatton
19.01.2022, 12:33
:top::crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
19.01.2022, 12:42
Glückwunsch an ST.Pauli.
Der BVB hat kein intaktes Mannschaftsgefüge.

MaTiHH
19.01.2022, 14:47
Glückwunsch St. Pauli! :top:
BVB verdient ausgeschieden, das (Haaland) sah ja teilweise fast schon lustlos aus. :eek:
Und im Viertelfinale muss es dann nicht unbedingt zum Derby St. Pauli - HSV kommen. ;)
Es reicht, wenn der HSV im Finale gegen St. Pauli verliert. :lol:

Schauen wir erstmal Freitag. ;)

jrunge
19.01.2022, 21:28
Schön mal wieder Lars Stindl im Nidersachsenstadion zu sehen, aber noch schöner war's, wie 96 die Fohlen an die Wand gespielt hat. :crazy:
Glückwunsch zum 3:0 an die Roten. :top:

Schlumpf1965
19.01.2022, 23:29
Jepp, das wird nix mehr mit Hütter, der hatte mit der Eintracht ja auch Anlaufschwierigkeiten, aber so lange? Am besten geht Eberl gleich mit. Glückwunsch 96. Und Union und Freiburg sind auch auf Kurs, besonders für letztere freue ich mich.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.01.2022, 09:31
Oh,oh so einigen Trainern wird der Wind ins Gesicht blasen in nächster Zeit!

twolf
30.01.2022, 20:49
Das Max Eberle Beben in Gladbach https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_91563924/gladbach-aus-max-eberl-will-nichts-mit-diesem-fussball-mit-euch-zu-tun-haben-.html

rudluc
30.01.2022, 22:01
Als alten Borussenfan hat mich der Ausstieg von Max Eberl tief betroffen gemacht.
Ich kenne ihn als eloquenten, humorvollen und stets Klartext redenden Vertreter des Vereins und ich habe ihn dafür immer bewundert. Viele von dieser Sorte gibt es in diesem Geschäft nicht!
Seine emotionalen Worte bei der Pressekonferenz zeigen, wie aufzehrend dieser Job ist. Man kann ihm nur wünschen, dass er schnell wieder seine Unbekümmertheit und Entspanntheit erlangen wird.
Wir haben alle noch in Erinnerung, wie die Sache für Robert Enke ausgegangen ist, der übrigens auch mal längere Zeit Torwart in Gladbach gewesen ist.

Wer die Pressekonferenz in voller Länge nochmal angucken möchte, kann sie hier bei YouTube im Borussenkanal finden:
https://www.youtube.com/watch?v=Ja5ImWLxVi8

Die kritikwürdigen und empathielosen Worte des Präsidenten auf dieser Pressekonferenz gaben aber auch nochmal Grund für öffentliche Diskussionen bei Sport1:
https://www.youtube.com/watch?v=bgt3dm1cbps

Schlumpf1965
06.02.2022, 19:51
BVB-B04 2:5 - läuft :lol:

twolf
07.02.2022, 12:50
BVB-B04 2:5 - läuft :lol:

Rose zum Spiel

https://www.bing.com/videos/search?q=bvb+vs+leverkusen&&view=detail&mid=0D0EB177B6216EE971450D0EB177B6216EE97145&&FORM=VRDGAR&ru=%2Fvideos%2Fsearch%3Fq%3Dbvb%2520vs%2520leverku sen%26qs%3DLT%26form%3DQBVR%26%3D%2525eManage%2520 Your%2520Search%2520History%2525E%26sp%3D3%26pq%3D bvb%2520vs%2520l%26sk%3DAS2%26sc%3D8-8%26cvid%3D9A3081925B2841D6AE30A6DAEA9E0A56

Reus, Man beachte die Hintergrund Bemerkungen

https://www.bing.com/videos/search?q=bvb+vs+leverkusen&ru=%2fvideos%2fsearch%3fq%3dbvb%2520vs%2520leverku sen%26qs%3dLT%26form%3dQBVR%26%3d%2525eManage%2520 Your%2520Search%2520History%2525E%26sp%3d3%26pq%3d bvb%2520vs%2520l%26sk%3dAS2%26sc%3d8-8%26cvid%3d9A3081925B2841D6AE30A6DAEA9E0A56&view=detail&mid=F405B9AD7D88C6B7DBD6F405B9AD7D88C6B7DBD6&&FORM=VDRVSR

Mal schauen ob Rose das Jahr Überlebt.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.02.2022, 13:03
Der BVB hätte Edin Terzic eine Chance geben sollen.Ich bin kein BVB Insider, aber man erkennt immer mehr , dass es zwischen Rose und der Mannschaft nicht stimmt.Außerdem hat Reus seinen Leistungszenit hinter sich. Die Wechselstafette der Trainer Glasner, Hütter
und Rose hat nicht so richtig geklappt.
Aber auch bei den BSayern stimmt nicht so viel, Neuer wird wegen Knie Op mindestens 6 Wochen ausfallen, Süle will oder soll nicht mehr für die Bayern spielen.