Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Ich vermute eher, auch er taucht in Kürze bei Sky als "Experte" auf. :crazy:
Fragt sich nur wofür...:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
04.03.2017, 23:50
Mal was zur Bundesliga!
Schalke taumelt fast in die Abstiegszone, Leverkusen desolat! Hoffenheim hui!
Schalke, Leverkusen, HSV und WOB machen aus dem Geld zu wenig...
Bin mal gespannt, wer als nächster Trainer seinen Hut nehmen muss.
Werder hat die Kurve gekratzt?
Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2017, 00:46
Schalke, Leverkusen, HSV und WOB machen aus dem Geld zu wenig...
Bin mal gespannt, wer als nächster Trainer seinen Hut nehmen muss.
Werder hat die Kurve gekratzt?
Werder hat die Kurve noch lange nicht gekratzt!
Weinzirl hat anscheinend noch Kredit! Leverkusen wird die Trainerfrage stellen dies Wochenende.
In Liga 2 werden 96 die Grenzen aufgezeigt.Union Berlin ist bärenstark momentan.
Bremen gewinnt zur Zeit, obwohl sie nicht überzeugen - das müsste reichen, um die Klasse zu halten!
Union ist eine echte Überraschung. Am Montag fällt eine kleine Vorentscheidung in Liga 2. Wenn der VFB die Löwen zähmt, wäre das ein großer Schritt in Richtung Erstklassigkeit. Wenn nicht, könnte es einen Vierkampf geben...
Norbert W
05.03.2017, 07:18
Union hat ja auch den gefühlt besten Schalke-Trainer der letzten 10 Jahre auf der Bank. Er hatte halt nicht die Leuchtkraft, die sich das geniale Tandem Tönnies-Heldt wünschten :roll:
Der Jens ist ein sehr unterschätzten Trainer! :top:
In Leverkusen ist ein Stuhl frei geworden...
Ich vermute eher, auch er taucht in Kürze bei Sky als "Experte" auf. :crazy:
Irrtum meinerseits: KG will zunächst nichts mehr mit Profifußball zu tun haben. Er wechselt mit sofortiger Wirkung zum HSV. :crazy:
Norbert W
05.03.2017, 18:27
Der Jens ist ein sehr unterschätzten Trainer! :top:...
Genau so ist das.
Aber er zieht das mit Union jetzt durch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er seine jetzige Situation ändert und zu Ego-Rudi nach wechselt.
Der kann das eigentlich gerade mal selbst kommissarisch zuende bringen die Saison :D
Genau so ist das.
Aber er zieht das mit Union jetzt durch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er seine jetzige Situation ändert und zu Ego-Rudi nach wechselt.
Der kann das eigentlich gerade mal selbst kommissarisch zuende bringen die Saison :D
Ich würde ihm die 1. Liga gönnen und habe nie verstanden, dass er entlassen wurde - erfolgreich war er trotz der ganzen Unruhe und Wechsel-Geschichten...
Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2017, 08:53
Weinzirl hat anscheinend noch Kredit! Leverkusen wird die Trainerfrage stellen dies Wochenende.
Und schon ist Roger Schmidt entlassen!
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_80540392/bayer-leverkusen-trennt-sich-von-trainer-roger-schmidt.html
Tayfun Korkut beerbt Schmidt bis zum Saisonende bei Leverkusen.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2017, 12:52
Tayfun Korkut beerbt Schmidt bis zum Saisonende bei Leverkusen.
Verlegenheitslösung!
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2017, 08:42
Reinemachen nennt man so etwas wohl.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hannover-96-entlaesst-martin-bader-und-christian-moeckel-und-verpflichtet-horst-heldt-als-neuen-sportdirektor-a-1137411.html
Der Trainer darf weitermachen, vorerst.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2017, 17:47
Nachvollziehbar!
Der Club in Liga 3 unvorstellbar!
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/672754/artikel_1-fc-nuernberg-trennt-sich-von-alois-schwartz.html
Da kann doch der Trainer nichts dafür, wenn der Club seine guten Spieler laufend verscherbelt. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.03.2017, 05:52
Da kann doch der Trainer nichts dafür, wenn der Club seine guten Spieler laufend verscherbelt. :roll:
Verscherbeln muß wegen des Geldes, für Tradition kann man sich Nichts kaufen.
BVB weiter, aber auch ganz schön Glück. Zwischen der 30. und 60. hätte das auch anders laufen können.
Schmelzerpässle vom feinsten. :top:
Und Barcelona hat's auch geschafft...
6:1 :crazy:
in Barcelona gibt es heute ein Fußballwunder...:shock: :top:
Was für ein geiler CL-Abend :top::top:
Deja vu für Draxler!!!!
Wie kann man nur in 7 min sich mit 6:1 die 4:0-Butter vom Brot nehmen lassen.
Dumm gelaufen für Paris,aber mindestens 1 Elfmeter war geschenkt. Definitiv.
Viele Grüße
Dumm gelaufen für Paris,aber mindestens 1 Elfmeter war geschenkt. Definitiv.
Viele Grüße
Ja, die Tore waren des Barca-Wundersturm eher unwürdig.
Trapp hat auch seinen Anteil. Keine Fehler, aber unglücklich beim 1:0 und 4:1.
NBA (mal was anderes)
Dirk Nowitzki hat gestern als einer von nur 6 Spielern, die Marke der 30.000 erzielten Punkte erreicht.
Respekt und Gratulation.
Was bedeutet das?
Eine Saison hat 82 Spiele + x Spiele Playoff. Nehmen wir mal an, jedes Jahr ca. 8 Playoff-Spiele (= immer in die zweite Playoff-Runde).
Ein Schnitt von 20 Punkten pro Spiel (das schaffen in dieser Saison gerade mal 30 Spieler, in einer einzelnen Saison)
>> Der Spieler müßte ununterbrochen 17 Jahre auf diesem Niveau spielen und jedes Spiel spielen.
badenbiker
09.03.2017, 17:03
https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/champions-league/aufholjagd-fc-barcelona-paris-st-germain-anteil-schiedsrichter-deniz-aytekin-wunder-camp-nou-32210858
Da kommt der Schiedsrichter nicht gerade gut weg.
Die Schiris - und das wiederhole ich hier gebetsmühlenartig - sind überfordert.
Auch bei Arsenal gegen FCB war die rote Karte anscheinend eine klare Fehlentscheidung...
Der Elfer gestern zum 5:1 war ein Witz. Als PSG Fan wäre ich ziemlich sauer...:flop:
Klar, es wird immer schwerer für die Schiedsrichter und die Fehler häufen sich.
Wie schwer es ist, zeigen die beiden Szenen die wir hier diskutieren.
Der Elfer und die rote Karte waren den Regeln nach korrekt. Nur hätte es beides nicht geben dürfen, weil Lewa minimal im Abseits war.
Dass der Elfer gegen PSG ein Witz war möchte ich so nicht unterschreiben. Bei der enormen Geschwindigkeit genügt manchmal wirklich nur eine leichte Berührung um zu Fall zu kommen.
Letztlich läuft es wieder auf den Videobeweis hinaus. Im ersten Fall wahrscheinlich eine klare Entscheidungshilfe, im zweiten Fall blieben auch dabei Zweifel.
Hätte Aytekin den Elfer nicht gegeben, würden jetzt alle Barcafans toben und die Diskussion liefe in die andere Richtung. Und er hätte es wohl schwer gehabt wieder aus dem Stadion zu kommen. :D
Peter,
Fußball ist doch kein körperloses Spiel. Natürlich ist es für einen Abwehspieler eine "Feindberührung" immer gefährlich, vor allem, wenn der Gegner mit hohem Tempo in den Strarfraum eindringt - aber zwischen einem Foul und einer leichten Berührung, die ggfs. nicht vermeindbar ist bzw. zum Zweikampf gehört, liegen doch Welten...
Ich habe die Elferszene nur kurz gesehen und dachte spontan, dass es keiner war.
In Superzeitlupe sieht es vielleicht wieder anders aus. Der Schiri hat gar kein Hilfsmittel zur Verfügung.
Mir kommt das mittlerweile stümperhaft und antiqiuert vor, auf solche unter Umständen erhellende Hilfsmittel wie den Videobeweis zu verzichten. Der Schiri als Buhmann steht immer nur am Ende der Kette...
Ich bin da ja ganz bei Dir.
Es ging mir darum aufzuzeigen, dass es sich um Nuancen handelt und der Schiedsrichter im Bruchteil einer Sekunde entscheiden muss.
Ich bin auch nicht komplett gegen den Videobeweis.
Wobei, als Fussballromantiker könnte ich darauf verzichten.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.03.2017, 11:02
Es geht nur um Geld.Scheidet eine Mannschaft durch eine Fehlentscheidung mit aus, dann gibt es weniger Geld.Alles Andere ist zweitrangig.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.03.2017, 01:02
Werder holt Punkt in Leverkusen, der vielleicht noch sehr wichtig werden kann!
Wiedwald hält Elfmeter in der 96 Minute, so etwas solle Auftrieb geben.
Jo, ... (https://www.youtube.com/watch?v=fR7mHq31Uv0)
ManCity fliegt gegen Monaco aus der CL.
Eine deutsche Zeitung schreibt, dass die Spieler von Guardiola überfordert sind.
Schön, wenn seine Mannschaften gewinnen, ist er der Held, verlieren sie, sind die Spieler nicht gut genug.
Vielleicht ist es aber auch so, dass Guardiola nur Mannschaften mit Weltklassse-Kadern erfolgreich trainieren kann.
Eine einfache Defensiv-Taktik, um ein Ergebnis nach Hause zu schaukeln, gibt es bei ihm nicht, er weicht von seinem Konzept nicht ab und trainiert die Mannschaft aus dem Wettbewerb.
Mit dem Kader von ManCity wäre m.E. das CL-HF Pflicht gewesen.
Pep hat seit seiner Barca Zeit jedes entscheidende Spiel in der CL "vercoacht"...:eek:
Extrem ärgerlich für MGB.
Aber es kann ja auch mal fair ablaufen:
Christian Heidel (Manager Schalke): "Man kann auf das Team sehr stolz sein. Wir hatten schon in der Halbzeit das Gefühl, dass das Spiel noch nicht entschieden ist. Jetzt sind wir sehr sehr happy. Das 2:0 hat uns zwar hart getroffen, aber wir hatten nicht das Gefühl, dass wir leistungsmäßig mit zwei Toren zurück sind. Beim Anschlusstreffer war das Glück auf unserer Seite, aber wir haben den Rasen ja nicht verlegt."
...zum Elfmeter vor dem 2:2: "Ich habe mir abgewöhnt, bei Handspielen zu Schiedsrichterentscheidungen etwas zu sagen. Das ist eine 50/50-Sache. Aber ich muss klar sagen, auf Gladbacher Seite würde ich mich brüskieren, dass es Elfmeter gibt. Der Ball geht zwar an den Oberarm, aber das ist sicherlich unglücklich." (Torjäger der UEFA Europa League)
Dieter Hecking (Trainer Gladbach): "Ich bin sehr sehr enttäuscht über die Art und Weise. Heute sind wir am Kriseln mit uns selbst, weil viel mehr drin war. Die Mannschaft hat einen überragenden Fight abgeliefert und ist jetzt natürlich sehr enttäuscht."
...zum Platzfehler vor dem 1:2: "Das ist das Risiko, das du gehst, wenn du den Platz neu verlegst. Kein Vorwurf an unseren Torwart und unseren Greenkeeper. Wir müssen das so akzeptieren, gratulieren Schalke und hoffen, dass sie in diesem Wettbewerb sehr, sehr weit kommen."
...zum Elfmeter: "Mark Clattenburg hat lange gewartet mit dem Pfiff. Ich weiß nicht, was ihn da geritten hat, aber das ist natürlich kein Handelfmeter. Vor ein paar Wochen haben wir in Ingolstadt ein Tor mit der Hand gemacht, heute kriegen wir einen Elfmeter gegen uns. Wenn der Schiedsrichter die Szene nochmal sieht, wird er wissen, dass er das Spiel damit mitentschieden hat."
Für mich sind das gute Kommentare zu diskussionswürdigen Situationen. :top:
Hallo,
ärgerlich ja, aber nicht unverschuldet. MGB hätte einen ihren Konter klarer spielen müssen. Raphael hat 3-4 mal dabei es zu kompliziert spielen wollen und statt früher auf den freien Mann abzuspielen hat er sich verdribbelt. Ist mir nicht nur in dem Spiel aufgefallen, scheint es zu gut machen zu wollen.
Bei der Elferszene geht die Schulter von Dahoud nach unten, weil er den Arm nach hinten auf den Rücken zieht. Ich denke ohne die Bewegung springt der Ball an den Oberarm, aber es gibt keinen Pfiff, weil er aus kurzer Entfernung angeköpft wurde keine aktive Bewegung und keine Vergrößerung der Körperfläche vorliegt. So spielt dem Schiedsrichter sein Gehirn einen Streich, indem es die Bewegung als aktiv bewertet.Dass die Bewegung nur stattfindet um den Arm wegzuziehen wird ausgeblendet. Es bleibt nur haften, dass eine aktive Bewegung stattgefunden hat. Sieht man aus der Kameraperspektive übrigens besser als aus der Schiedsrichterperspektive.
Wie gesagt, wurde das von allen sehr fair und unaufgeregt kommentiert.
Was aus meiner Sicht ärgerlicher war, dass zweimal gegen MGB auf Abseits entschieden wurde, obwohl es - zwar knapp - kein Abseits war. Und beides Mal stand der Linienrichter nicht genau auf der Höhe des letzten Abwehrspielers, wodurch er durch de Winkel den Angreifer im Abseits wähnte. Dabei waren es laufende Konter, also vorhersehbar dass in den nächsten 1-2 Sekunden das Abspiel kommt. Dann sollte so ein Stellungsfehler des Linienrichters auf dem Niveau nicht passieren.
Es war ein kampfbetontes, intensives Spiel und erfreulicherweise ohne theatralischen Einlagen nach Fouls. Kurze Reklamationen nach knappen Entscheidungen, ob Foul oder Ball gespielt, sonst nichts.
Hans
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2017, 08:08
Auslosung CL und EL
Bayern-Real
Dortmund -Monaco
Schalke - Ajax
Ne Menge Spannung ist vorhanden.
Alle 3 deutschen Clubs haben zuerst ein Heimspiel.
Bayern wird es am schwersten haben , in dieser Partie steckt Brisanz.
Ancelotti gegen seinen Ex-Verein, kroos gegen seinen Ex-Verein, Xabi Alonso gegen seinen Ex-Verein, Robben gegen seinen Ex-Verein
Bei Schalke spielt Huntelaar gegen seinen Ex-Verein
Im Direktvergleich von 22 Spielen, hat Bayern München 11 Spiele gewonnen, 2 mal Unentschieden gespielt und Real hat 9 Spiele gewonnen. So schlecht sieht es also gar nicht aus. Und wenn man die CL gewinnen will, muss man jeden Verein schlagen können. Ich bin da ganz optimistisch.
Nach dem der FCB gegen Atletico mir mäßig gut ausgesehen hat bin ich mal gespannt, wie es mit der Form in Apr 17 aussehen wird.
Geld würde ich jetzt eher auf BVB setzen.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2017, 12:04
Monaco ist ein schwer einzuschätzender Gegner, fighten können sie!
Für den BVB ist es ein großartiges Los - allerdings müssen sie defensiv gut stehen, was ihnen in der Saison bislang kaum einmal gelang, denn Tore schießen können die Monegassen...
Bayern - Real ist ein Duell zweier satten Mannschaften, die trotzdem in ihren Ligen dominieren.
Geld würde ich jetzt eher auf BVB setzen.
Ja vor allem nach dem, wie der Kicker es nennt, eher schmeichelhaften Sieg vom Freitag. ;)
Klar, CL ist was anderes, aber schaun wir mal.
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2017, 07:45
Bremen besiegt auch ersatzgeschwächt kriselde Leipziger.Bremens Ösis kennen kein Erbarmen mit RB.
Bei Hannover 96 gerät Stendel immer mehr in die Diskussion.Kind fackelt nich lange.
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2017, 08:39
Zum Stöbern Fußballplätze bis zur Kreisliga
http://www.europlan-online.de/index.php?s=land&id=1
Bremen besiegt auch ersatzgeschwächt kriselde Leipziger.Bremens Ösis kennen kein Erbarmen mit RB.
Werder und HSV; jede Saison eine Wundertüte. :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2017, 13:55
http://www.sportbuzzer.de/artikel/fallt-heute-die-trainer-entscheidung-die-neuesten-entwicklungen-im-live-ticker/
Bei Hannover 96 kann man sich bei Nichts sicher sein.
Meine Meinung
Hannover wird sich schnell einen neuen Trainergenehmigen
Nagelsmann bekommen sie nicht. :cool: :D
Fußballer von der Sorte sollte es mehr geben! :top:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/673718/artikel_hofmanns-fair-play-geste_fuer-mich-ganz-normal.html
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2017, 12:04
Breitenreiter wird Trainer in Hannover
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hannover-96-verpflichtet-trainer-andre-breitenreiter-a-1139535.html
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2017, 20:33
Hanseatische Weitsicht!:top:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/673769/artikel_baumann_zeitplan-mit-nouri-bleibt.html
Noch ist die Kuh nicht vom Eis!Soll kein Statement gegen Nouri sein!
Das heutige BuLi-Spiel hätte ich gerne gesehen.
Im SPON-Liveticker war der Teamdominanzbalken gegen Ende ganz am rechten Rand. :shock:
Hertha hatte wohl noch Glück, zu Hause "nur" mit 1:3 zu verlieren. :shock:
Die TSG in der Champions League? Ich sollte mich wohl langsam mit dem Gedanken anfreunden. :crazy:
Dornwald46
31.03.2017, 22:55
....und Karlsruhe gegen SV Waldhof:shock:
Norbert W
01.04.2017, 04:50
... ja, 3. Liga im neuen KSC Stadion :mrgreen: ... wenn's denn dann auch gebaut wird, durch ist es ja eigentlich.
KSC und 3. Liga, erschreckender Gedanke, aber mit dem netten Herrn Slomka auf der Bank, hatte ich eigentlich gleich bei der Verpflichtung das erwartet, was jetzt so kommen musste.
In der 2. Liga beginnt jetzt die entscheidende Phase. Bin gespannt, ob der VFB wieder die Kurve kriegt?
Den Abstieg des KSC würde ich bedauern...
In der 1. Liga scheint der der Kampf um den Relegationsplatz bzw. die Plätze 5+6 den einzigen Spannungsfaktor zu generieren...;)
[...]In der 1. Liga scheint der der Kampf um den Relegationsplatz bzw. die Plätze 5+6 den einzigen Spannungsfaktor zu generieren...;)
Häh? Der Kampf um Platz zwei ist doch auch noch da. :)
Häh? Der Kampf um Platz zwei ist doch auch noch da. :)
Bist ganz schön selbstbewusst, in der Saison. :mrgreen:
Mal sehen, ob Leipzig wieder in die Spur kommt.
Die Kraichgauer müssen nach der Saison leider vermutlich 3-4 LeistungsTräger ersetzen.
Amiri wird mit Gladbach in Verbindung gebracht und Wagner ist alles zuzutrauen...
Finde das immer sehr schade, wenn eine erfolgreiche Mannschaft "kaputt gekauft" wird. :flop:
Wenn der Erfolg zur nachträglichen Katastrophe wird, weil man die Dreifachbelastung nicht kann und auch noch wichtigste Spieler weggekauft werden.
Mal schauen, ob Nagelsmann eine Antwort findet.
Mal kein Aprilscherz.
Außer den Bayern hat kein Verein mehr Punkte in der Rückrunde (http://www.weltfussball.de/spielplan/bundesliga-2016-2017/rueckrunde/) gesammelt als der HSV.
Der HSV liegt nach Punkten hier gleichauf mit Dortmund und der TSG, und ganz wichtig für die Hanseaten, zumindest in dieser Tabelle vor den Bremern. :lol:
Bin gespannt, wann an der Elbe wieder angefangen wird, vom internationalen Geschäft zu träumen. :crazy::crazy::crazy:
Gruß, Dirk
Bremen in der Blitztabelle auf Rang 8 - was ist denn hier los? :lol: :D
Bremen in der Blitztabelle auf Rang 8 - was ist denn hier los? :lol: :D
:D:D:D
...
In der 1. Liga scheint der der Kampf um den Relegationsplatz ... den einzigen Spannungsfaktor zu generieren...;)
Aktuell gibt es mit dem FCA und Mainz zwei Mannschaften, die nach hinten durchgereicht werden und als einzige Mannschaften im Tabellenkeller überhaupt nicht mehr punkten. Der FCA hatte vor gerade mal fünf Spieltagen noch vermeintlich sichere 7 Punkte, Mainz 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Und auf Platz 17 haben beide innerhalb von nur zwei Spieltagen sechs Punkte verloren. Ich würde mich nicht mehr wundern, wenn Ingolstadt am Schluß sogar noch Platz 15 erreicht, Mainz in die Relegation und der FCA direkt runter muß. Wenns in der Vergangenheit eng wurde, hat der FCA gekämpft, aber dieses Jahr sehe ich das überhaupt nicht.
Rainer
Rainer,
ich war gestern im Stadion und mit vielen anderen erlitt ich die ersten 70 Minuten.
Der "Baum brennt" mittlerweile ganz gewaltig...:crazy:
Kompliment an den FCI - zwar von Audis Gnaden gesponsert aber eine Mannschaft mit einem Plan und sehr zielgerichteten und griffigen Aktionen.
Das beste was dem FCA passieren könnte, wäre momentan den FCI zu imitieren und nicht nur davon zu reden, dass man den Abstiegskampf annimmt.
"Mein" VFB bringt mich in der 2. Liga ebenfalls um den Verstand. Seit Großkreuz vom Hof gejagt wurde,
stottert der Aufstiegsmotor gewaltig. :roll:
"Mein" VFB bringt mich in der 2. Liga ebenfalls um den Verstand. Seit Großkreuz vom Hof gejagt wurde,
stottert der Aufstiegsmotor gewaltig. :roll:
Wahrscheinlich traut sich keiner mehr ins Rotlichtviertel und es krampft a bissi
badenbiker
07.04.2017, 14:38
VFB gegen den HSV wäre doch ein gerechtes und perfektes Relegationsduell.
Bayern München - BVB 4:1 nur so zur Info. :cool:
In der Liga herrscht an der Spitze Langeeeeeweile...:lol:
Nächste Woche in der CL gilt es zu glänzen! :top:
Ansichtssache und zudem immer das gleiche langweilige Argument. ;) Müsste Dortmund halt nicht so oft verlieren ;)
Real hat sich nicht grad mit Ruhm bekleckert. Schlechtes Abwehrverhalten. Wenn sie so gegen Bayern spielen gibts ne Klatsche. :crazy:
Sennaspy
08.04.2017, 20:38
Nö Guido, das liegt nicht am BVB - RBL ist Bayern-Jäger Nr. 1 :)
Und ich habe heute auch nichts anderes erwartet, nur mein Tipp war bereits nach 10 Minuten erreicht...
Das war ja auch nicht ernst gemeint. ;)
Ein deutsches CL Finale, das wäre es! :top:
Allerdings muss der BVB dazu in eine bessere Form kommen und braucht z.B. Spieler wie Reus in bester Verfassung!
Im Moment bin ich mehr auf die 2. LIGA fixiert und da herrscht Spannung pur. :)
In der Liga herrscht an der Spitze Langeeeeeweile...:lol:
Wieso, noch ist doch offen, wer Zweiter, wer Dritter und wer Vierter wird! Das bleibt noch richtig spannend...
Das war ja auch nicht ernst gemeint. ;)
Ich habe die Lösung. DTM rules. Je nach Abstand zum Zweiten und Dritten dürfen Meister und Vize erst verspätet in die Liga einsteigen und Punkte holen.
Jammern doch eh immer über zu viele Spiele und zu kurze Pause!
Wieso, noch ist doch offen, wer Zweiter, wer Dritter und wer Vierter wird! Das bleibt noch richtig spannend...
Seit wann ist der zweite Platz denn spannend? :crazy:
Na ja, es geht auch um die CL Plätze, das ist schon noch spannend. ;)
Seit wann ist der zweite Platz denn spannend? :crazy:
So kann man wahrscheinlich nur im Dunstkreis des FC Bayern denken.
Der Abstand von Platz 3/4 zu Platz 5 und ff ist schon ziemlich groß - für mich "unspannend"...
So kann man wahrscheinlich nur im Dunstkreis des FC Bayern denken.
Das die Bayern keine Schwaben sind, drücke ich Ihnen maximal mittwochs die Daumen. :lol:
Ich habe die Lösung. DTM rules. Je nach Abstand zum Zweiten und Dritten dürfen Meister und Vize erst verspätet in die Liga einsteigen und Punkte holen.
Jammern doch eh immer über zu viele Spiele und zu kurze Pause!
Alles, was den Titelkampf spannender machen würde, fände ich denkbar und begrüßenswert. :top:
Da Titel aber in der Regel durch Geld zu Stande kommen und die Voraussetzungen so ungleich sind, ist der Vorschlag im Fußball nicht realisierbar...
Na ja, es geht auch um die CL Plätze, das ist schon noch spannend. ;)
Ich behaupte noch einmal, dass jeder Buli-Fan sich für den Kampf um den Titel interessiert.
Ob Hoffene oder Kölle die CL schafft oder Darmstadt oder Ingolstadt absteigt verfolgt nur der jeweilige Fan mit Spannung.
Alles, was den Titelkampf spannender machen würde, fände ich denkbar und begrüßenswert. :top:
Da Titel aber in der Regel durch Geld zu Stande kommen und die Voraussetzungen so ungleich sind, ist der Vorschlag im Fußball nicht realisierbar...
Ich glaube es auch nicht wirklich. Was sagen die Bayernfans.
Ich behaupte noch einmal, dass jeder Buli-Fan sich für den Kampf um den Titel interessiert.
Ob Hoffene oder Kölle die CL schafft oder Darmstadt oder Ingolstadt absteigt verfolgt nur der jeweilige Fan
Sehe ich genau so. In Spanien und England ist es jedes Jahr spannend. Die Buli verkommt da im Vergleich zum Langweiler...:flop:
Also mich interessiert das schon ob der BVB es noch in die CL schafft oder nicht. Genauso wie es mich interessiert wer absteigt oder in die Relegation muss. Also so einseitig fixiert das mich nur die Bayern interessieren bin ich wirklich nicht und ich weiß auch von vielen Bayernfans das die das genauso sehen und auch dem BVB für diese Woche viel Glück wünschen. Ihr kennt offensichtlich nicht die echten Bayernfans. Die sind weitaus toleranter als ihr euch das vorstellen könnt. Nur in direktem Vergleich mit dem BVB gibts keine Freunde mehr. :crazy:
"Spannend" im Sinne von überraschend finde ich in der Saison lediglich Leipzig und Hoffenheim.
Dass dagegen Leverkusen, Schalke und Gladbach höchstens noch in die Euro-League kommen,
war nicht absehbar...
Hoffenheim wird beim Abgang mehrerer LeistungsTräger in der kommenden Saison vermutlich am Stock gehen - außer Nagelsmann zaubert 3-4 Leute aus dem Hut (besser 5-6 wegen der Doppelbelastung), die auf Anhieb funktionieren. :roll:
...außer Nagelsmann zaubert 3-4 Leute aus dem Hut...
Wenn ihn die Bayern mal nicht selbst bald wegkaufen!
https://www.welt.de/sport/fussball/article163448017/Wieso-Nagelsmann-so-gut-zu-den-Bayern-passt.html
Wenn ihn die Bayern mal nicht selbst bald wegkaufen!
https://www.welt.de/sport/fussball/article163448017/Wieso-Nagelsmann-so-gut-zu-den-Bayern-passt.html
Dann müssen Sie einen neuen Präsidenten gleich mitkaufen.
http://www.transfermarkt.de/hopp-uber-nagelsmann-bdquo-konnen-fcb-oder-bvb-noch-so-sehr-insistieren-ldquo-/view/news/270657
VFB - KSC = Spielunterbrechung wegen badischen "Knallköpfen". :flop: :twisted:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.04.2017, 14:08
Für beide Teams geht es um sehr Viel, dazu noch ein Derby des gegenseitigen Hasses.
Ohjeh, der Schiri muß aufpassen.
Für beide Teams geht es um sehr Viel, dazu noch ein Derby des gegenseitigen Hasses.
Ohjeh, der Schiri muß aufpassen.
Ja, heute geht es um sehr viel. VFB mittlerweile auf Kurs! :top:
Norbert W
09.04.2017, 18:13
Fangen die badischen Knallköppe nicht an, sind es die schwäbischen.
Ich kann ja gönnen, den einen den Abstieg, den anderen den Nicht-Aufstieg :crazy:
Letzteres wird wohl eher nicht passieren und Animositäten kurz ausgeschaltet ist der Weg, den der VfB gerade geht, höchst lobenswert und dann haben sie sich es verdient.
Das Spiel stand kurz vor dem Abbruch, zwei Mal flogen mehrere Raketen auf das Spielfeld...:roll:
Ist mir egal, zu welchem Verein sich solche Leute zählen - im Stadion haben sie nichts verloren. :flop:
Dornwald46
09.04.2017, 21:01
Ist mir egal, zu welchem Verein sich solche Leute zählen - im Stadion haben sie nichts verloren. :flop:
:top::top::top:
Also mich interessiert das schon ob der BVB es noch in die CL schafft oder nicht. Genauso wie es mich interessiert wer absteigt oder in die Relegation muss. Also so einseitig fixiert das mich nur die Bayern interessieren bin ich wirklich nicht und ich weiß auch von vielen Bayernfans das die das genauso sehen und auch dem BVB für diese Woche viel Glück wünschen. Ihr kennt offensichtlich nicht die echten Bayernfans. Die sind weitaus toleranter als ihr euch das vorstellen könnt. Nur in direktem Vergleich mit dem BVB gibts keine Freunde mehr. :crazy:
Meine Frage bezog sich nicht darauf, ob sich die Bayernfans auch für das Abschneiden anderer Mannschaften interessieren, sondern ob ihr Maßnahmen unterstützt, die mehr Spannung um die Meisterschaft erzwingen. Selbst wenn es dann andere Meister gibt.
Wozu? Gleiche Startbedingungen für alle. Vereine aufgrund ihres Erfolges zu benachteiligen? Nö.
Wozu? Gleiche Startbedingungen für alle. Vereine aufgrund ihres Erfolges zu benachteiligen? Nö.
Die sind doch nur wegen dem Geld erfolgreicher.
Keine Spannung im Titelkampf = auf Dauer langweilig und schädlich...
Ja ist klar und das Geld lag irgendwo auf einer Parkbank. :lol:
Ja ist klar und das Geld lag irgendwo auf einer Parkbank. :lol:
Das Geld stammt von wurschtigen, brausigen oder fleischigenTypen und wird auch ein wenig selber verdient. :mrgreen:
Drum gibt es auch das Signal Iduna Stadion, das Veltinsstadion, Mercedes Benz Arena, ESPRIT Arena, Rheinenergiestadion und und und. Alles Wurstfabrikanten :lol:
Du hast die Allianz-Würste noch vergessen. :mrgreen:
Nö, nicht vergessen, das ist ja eher ein Familienunternehmen vom Uli und kein Großkonzern wie die anderen. :crazy: Quasi nicht erwähnenswert. ;)
Ach, so und Audi und Adidas gehören dem Franz? :crazy:
Wir waren doch jetzt erstmal bei den Stadien. Ich muss ja nur auf die Trikots der verschiedenen Vereine schauen, dann weiß ich doch gleich wer da sonst noch so alles mitmacht. ;)
Ich hoffe nur, dass die 60er mit ihrem Scheich die Ausnahme bleiben, denn in England wurde die Tradition längst verramscht...:flop:
Ja gegen die englische Liga oder die spanische ist die deutsche Liga geradezu das Armenhaus Europas. Da kommt kein deutscher Verein mehr mit. Zumindest nicht mit den Engländern. Die Spanier sind ja hoch verschuldet. Auch nicht ok.
Deswegen ist es gut, dass es den FCB gibt, der trotzdem mithalten kann - aber auf Dauer sollte es in der Liga nicht zu einseitig bleiben...
Nein, aber wie man sieht kommen wahrscheinlich wohl auch mal andere Vereine in die CL und wenn sie nicht gleich zu Anfangs wieder rausfliegen, könnte da ne Menge Kohle zusammen kommen.
Was nützt ein Jahr CL, wenn man 3 Spieler nach der Saison verliert und diese nicht adäquat ersetzt bekommt?
Bayern hat sich mittlerweile zu stark von der nationalen Konkurrenz entfernt - um international mithalten zu können...
Das kann man ihnen aber nicht zum Vorwurf machen. Zumal Vereine wie der BVB, Leverkusen ect. immer wieder in der Cl mitspielen und da immer wieder Geld abgreifen. Kommt halt drauf an was man damit anstellt. Die Bayern machen es seit Jahrzehnten wohl am besten, das kann man ihnen nicht vorwerfen. Man bekommt die Kohle um eine gute Mannschaft aufzubauen ja nicht im voraus, die muss man sich schon hart erarbeiten. Der eine kanns, der andere kanns halt besser. Ich bin schon so lange Bayern Fan, hab mitbekommen wie die Bayern 1976 fast Pleite gegangen sind und vieles andere mehr. Die haben sich ihren Platz redlich verdient.
badenbiker
10.04.2017, 17:04
Das Spiel stand kurz vor dem Abbruch, zwei Mal flogen mehrere Raketen auf das Spielfeld...:roll:
Ist mir egal, zu welchem Verein sich solche Leute zählen - im Stadion haben sie nichts verloren. :flop:
Ich bin ja selten und ungern mit einem Schwaben gleicher Meinung.
Aber hier muß ich Dir leider recht geben.
In Frankfurt treffen sich die Eintracht Fans mit Drittligisten aus Rostock die in Mainz gespielt haben.
http://hessenschau.de/panorama/massenschlaegerei-unter-fussball-hooligans-in-frankfurt,fans-massenschlaegerei-100.html
Wie Krank ist die Welt eigentlich mittlerweile?
Die haben sich ihren Platz redlich verdient.
Unbestritten. Auch deine Argumentation zu den anderen.
Es ändert nur rein gar nix am Langeweile-Dilemma der BuLi.
Mich haben die Bayern auch bald abgehängt.
karwendelyeti
10.04.2017, 20:44
Es ändert nur rein gar nix am Langeweile-Dilemma der BuLi.
Schau mal von Platz 10 an nach unten, was ist da bitte langweilig?
Was oben passiert ist nicht in Stein gemeiselt. Robben, Ribery höchstens noch ein Jahr..
Der BvB ist momentan, langfristig gesehen, für die Zukunft super aufgestellt. Sag ich als Erzroter :D
und Mitleidstheorien wegen den zu Großen sind wenig angebracht, sollen die Bayern jetzt löhnen weil viele Andere zu doof sind zu wirtschaften?
60 war vor uns Meister, war im Finale des Eurocups, hat zum selben Zeitpunkt das Oly Stadion gehabt... und jetzt.. Lachnummer ohne Ende.
badenbiker
10.04.2017, 21:37
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nach-derbysieg-gegen-den-ksc-vfb-ultras-beschmieren-uni-in-karlsruhe.565bc20b-9b9e-49e8-a627-f1c0027da1b0._amp.html
Und die Schwabem Spacken sind kein wenig besser... Und das nach den Ausschreitungen!
Kopfschüttel!
Dornwald46
10.04.2017, 21:42
Was oben passiert ist nicht in Stein gemeiselt. Robben, Ribery höchstens noch ein Jahr..
Da hat man ja zwischenzeitlich schon mal bei Hoffenheim "gewildert"
Der BvB ist momentan, langfristig gesehen, für die Zukunft super aufgestellt. Sag ich als Erzroter :D
Auch hier wird man bestimmt noch fündig werden:roll:
Schau mal von Platz 10 an nach unten, was ist da bitte langweilig?
Ich dachte, ich hätte es mehr als einmal geschrieben.
Was oben passiert ist nicht in Stein gemeiselt. Robben, Ribery höchstens noch ein Jahr..
Der BvB ist momentan, langfristig gesehen, für die Zukunft super aufgestellt. Sag ich als Erzroter :D
Dann wäre die fcb-Olympiade vorbei. Juhu. Ich hoffe, du hast recht.
Alle 2y dürfen die Bayern den Durchmarsch machen. Jede zweite Jahr hätte ich gerne etwas Spannung und alle vier einen anderen Deutschen Meister.
Ist doch nicht zu viel verlangt?
Es hätte mich übrigends gewundert, wenn Bayernfans spannungsfördernden Maßnahmen zugestimmt hätten. Schließlich habt ihr die Langeweile doch redlich verdient.
Großkreutz wechselt nach Darmstadt (laut Bild)
Ich gönne es ihm irgendwie :top:
P.S. selbst wenn nur noch ein paar Spieltage Bundesliga I :cool:
Viele Grüße
Also die Bundesliga ist ja kein Wunschkonzert :lol: . Was du nicht spannend findest, finden andere sehr wohl spannend. Ich finde jedes, oder sagen wir fast jedes Spiel der Bayern spannend. Und ob das nun spannungsfördernd ist oder nicht, ist ja wohl eher sehr subjektiv. Wenn ich an den Beginn der diesjährigen Meisterschaft denke, da waren die Bayern nicht an der Spitze und ich fand es sehr spannend ob sie sich die Tabellenspitze erobern können. Als sie es dann geschafft hatten, war es weiterhin spannend ob sie oben bleiben können oder nicht. Das sie es schafften, war ja auch ohne Zweifel dem "Versagen" der anderen Mannschaften zu verdanken. Die Spiele die der BVB verloren hat, dürfen sie sich auf die eigene Fahne schreiben. Das gleiche gilt für Leipzig. Ich fand diese Phase sehr spannend. Zumal, wenn Leipzig verliert oder meinetwegen auch der BVB, muss der FC Bayern seine Spiele auch erst mal gewinnen. Das sie das geschafft haben, fand ich sehr spannend. Alles subjektiv zugegeben, aber das gilt auch umgekehrt. Ich jedenfalls find es jede Saison aufs neue spannend ob Bayern die Meisterschaft gewinnt oder nicht, wie es im übrigen die Fans wohl der meisten Fans von ihrer Mannschaft erhoffen, was zugegeben nicht immer besonders realistisch ist. Aber es macht keinen Unterschied ob man die Spiele der Bayern spannend findet, oder die eines anderen Vereins. Spannung ist Spannung. Für mich klingt das immer ein wenig nach Frust darüber, das die Bayern schon wieder den Titel holen. ;) Mich jedenfalls freuts immer wieder, fast jedes Jahr aufs neue. :lol:
Also die Bundesliga ist ja kein Wunschkonzert :lol: . Was du nicht spannend findest, finden andere sehr wohl spannend.
Das ist klar. Und mein Vorschlag wäre so ja auch kaum umsetzbar.
Ich finde jedes, oder sagen wir fast jedes Spiel der Bayern spannend. Und ob das nun spannungsfördernd ist oder nicht, ist ja wohl eher sehr subjektiv. Wenn ich an den Beginn der diesjährigen Meisterschaft denke, da waren die Bayern nicht an der Spitze und ich fand es sehr spannend ob sie sich die Tabellenspitze erobern können. Als sie es dann geschafft hatten, war es weiterhin spannend ob sie oben bleiben können oder nicht. Das sie es schafften, war ja auch ohne Zweifel dem "Versagen" der anderen Mannschaften zu verdanken. Die Spiele die der BVB verloren hat, dürfen sie sich auf die eigene Fahne schreiben. Das gleiche gilt für Leipzig. Ich fand diese Phase sehr spannend. Zumal, wenn Leipzig verliert oder meinetwegen auch der BVB, muss der FC Bayern seine Spiele auch erst mal gewinnen. Das sie das geschafft haben, fand ich sehr spannend. Alles subjektiv zugegeben, aber das gilt auch umgekehrt.
Das du das als Bayernfan noch spanned findest ist absolut verständlich. Deswegen ist man ja Fan und will das eigene Team siegen sehen.
Ich hatte nie die Spur eines Zweifels, dass Leipzig das nicht durchhalten wird.
Auch ist dies in keinster Weise eine Kritik na der Leistung des FCB. Jedes Jahr Dreifachbelastung und trotzdem ist der Meisterschaftszug im März durch. = Versagen der deutschen Konkurrenz = Langeweile
Ich jedenfalls find es jede Saison aufs neue spannend ob Bayern die Meisterschaft gewinnt oder nicht,
Ich nicht. Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, ...
Erkennst du das Problem?!
wie es im übrigen die Fans wohl der meisten Fans von ihrer Mannschaft erhoffen, was zugegeben nicht immer besonders realistisch ist. Aber es macht keinen Unterschied ob man die Spiele der Bayern spannend findet, oder die eines anderen Vereins. Spannung ist Spannung. Für mich klingt das immer ein wenig nach Frust darüber, das die Bayern schon wieder den Titel holen. ;) Mich jedenfalls freuts immer wieder, fast jedes Jahr aufs neue. :lol:
Diese Spannung gibt es gewöhnlich nur für die Hinrunde. Ab Weihnachten ist das Ding mit > 3 Punkten Vorsprung schon ziemlich sicher eingetütet.
Aber das ist subjektiv. Vielleicht ist mein Problem, dass ich kein Fan eines Vereins bin und ich deswegen nicht mit einem Kellerkind mitfiebere und mir deswegen egal ist, wo der Bayernzug hunrauscht.
Ich baue jetzt mal auf Prophet karwendelyeti und seiner BVB-Prognose.
Ich nicht. Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, ...
Erkennst du das Problem?!
Nö :lol:
Dornwald46
11.04.2017, 09:29
Großkreutz wechselt nach Darmstadt (laut Bild)
Ich gönne es ihm irgendwie :top:
P.S. selbst wenn nur noch ein paar Spieltage Bundesliga I :cool:
Viele Grüße
In unserer Zeitung steht: ab nächster Saison
Dornwald46
11.04.2017, 09:36
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nach-derbysieg-gegen-den-ksc-vfb-ultras-beschmieren-uni-in-karlsruhe.565bc20b-9b9e-49e8-a627-f1c0027da1b0._amp.html
ca. 100tsd. Euro Schaden bei dem Regionalzug, KA-Stgrt, wer zahlt das? Wir, die Allgemeinheit:twisted:
Die Strafen für den Verein: zigtausende Euro.
Ich frage mich, wie wollen die die Miete zahlen, für das neue Stadion, wenns denn kommt:roll:
Nicht zu vergessen die Kosten des Polizeieinsatzes mit über 1000 Kräften?
Aber mal ernsthaft, mit 3 Punkten Vorsprung, ist eine Meisterschaft sicher nicht eingetütet. Da brauchts nur einen schlechten Tag und die 3 Punkte sind futsch. Aber genau das ist es was die Bayern auszeichnet, ihre Kontinuität und das trotz der Mehrfachbelastung durch mehrere Wettbewerbe gleichzeitig. Sieht man ja an diesem Monat, wenn ich mich nicht verzählt habe, gleich 9 Spiele im April und da sind Real und der BVB dabei. Das muss man auch erstmal wegstecken und wie das ausgeht weiß noch kein Mensch und das finde ich durchaus spannend. ;) Zweifel an Leipzig hatte ich sehr wohl, die Situation mit Leipzig erinnerte mich stark an das Aufstiegsjahr der Hoffenheimer, ich glaub das war 2008. Gott wie die Zeit vergeht.
Der Macher von Leipzig hat aus den Fehlern von Hoffenheim gelernt. :top:
Dies zeigt sich u.a. darin, dass bei der Verpflichtung von Spielern auch auf deren Charakter geschaut wird um ein homogenes Mannschaftsgefüge zu gewährleisten. Spieler mit Starallyren, die zu wenig Laufbereitschaft zeigen, wurden erst gar nicht verpflichtet.
Die Bayern können sie m.E. aber trotzdem vorerst nicht ernsthaft gefährden. Dafür fehlt es an Qualität in der Breite und Erfahrung...
Die einzige Hoffnung für die Liga besteht darin, dass Spieler wie R&R sich verletzen und Typen wie Lahm und Alonso nicht reibungslos ersetzt werden können.
Carlo scheint allerdings vernünftiger als Kasperle Pep trainieren zu lassen, da die Spieler weniger Ausfallzeiten als in den Jahren zuvor haben...
Witzig fand ich in diesem Zusammenhang übrigens die Studie die vor einiger Zeit im Sportstudio? vorgestellt wurde. Da gings um den berühmten angeblichen Bayerndusel. :crazy: Da wurde mal durch ein unabhängiges Institut zusammengerechnet. Falsche Schiedsrichterentscheidungen, Fouls, nicht gegebene Tore, Tore in den letzten Minuten und was da so alles zugehört. Dabei kam dann raus, das es nicht der FC Bayern München war, der den meisten Dusel in den letzten, ich glaub 5 Jahre waren es, hatte, sondern man höre und staune, der BVB :lol: . Der FC Bayern München landete sogar nur abgeschlagen auf dem 3. Platz. :D Wer den 2.Platz begt hat hab ich vergessen, ist aber auch nicht so wichtig. Aber da ging ein Raunen durchs Studio. :crazy:
Dass es einen Bayern-Fan freut, wenn Bayern jedes Jahr Meister wird und er auch nichts dagegen hätte, wenn die Meisterschaft jedes Jahr schon im Februar feststünde, ist absolut nachvollziehbar.
Dass aber mangelnder Wettbewerb an der absoluten Tabellenspitze dem Produkt Bundesliga auf Dauer eher schaden als nützen wird, dürfte auch unbestritten sein.
Ich hoffe ja, dass Leipzig auf längere Sicht ein ernster Rivale für Bayern werden wird. Die Angriffe gegen den Club sind lächerlich, es wird immer so getan, als hätten der FCB und Co. keine reichen Sponsoren.
Beim BVB hängt vieles von der Kontinuität ab. Wenn Watzke Tuchel vor die Tür setzen sollte oder wieder 3-4 Leistungsträger verkauft, kann es mit der Rolle als ernsthafter Bayern-Rivale nichts werden.
Dornwald46
11.04.2017, 11:08
Wenn man so große Sponsoren hinter sich weiß, wie die drei großen A:
Adidas, Audi, Allianz,
kann man noch die nächsten Jahre aus dem Vollen schöpfen. Da kann man auch weiterhin bei den Mitsteitern abwerben.
Dass diese Drei auch noch einem Steuerhinterzieher die Hand reichen, ist für mich mehr als fragwürdig.
Wie heißt es doch so schön: Nach außen hui und innen pfui.
Vorbestrafter Präsident und Vorstandsvorsitzender, in einem Wirtschaftsunternehmen undenkbar, beim seriösesten Verein Deutschlands kein Problem... ;)
Man stelle sich vor, Joe Kaeser müsste eine Gefängnisstrafe absitzen, sein Chefposten bei Siemens würde für ihn freigehalten und er käme in einer von Jubel begleiteten Aufsichtsratssitzung zurück als wäre nichts gewesen... :D
Natürlich muss man sich Erfolge erarbeiten aber mir sind neben meinem HeimatVerein nun mal die Vereine viel lieber, die etwas entwickeln und aus begrenzten finanziellen Mitteln viel machen und damit proportional mehr erreichen ! :top:
Die Erfolge von Klopp mit dem BVB oder auch Hoffenheim und Leipzig in diesem Jahr nötigen mir mehr Respekt ab als die sechste Meisterschaft in Folge. In einem Interview meinte Lahm demletzt sinngemäß, dass mit der aktuellen Mannschaft eigentlich mehr hätte erreicht werden müssen. Wenn Sie heuer die CL wieder nicht gewinnen, käme das objektiv betrachtet schon einer Enttäuschung gleich...:mrgreen:
Dornwald46
11.04.2017, 11:27
aber mir sind neben meinem HeimatVerein nun mal die Vereine viel lieber, die etwas entwickeln und aus begrenzten finanziellen Mitteln viel machen und damit proportional mehr erreichen ! :top:
Mir auch!:top:
Ich hab mir grad mal die Sponsoren des BVB angeschaut. Da wird mir schon beim Scrollen schwindelig. :crazy: Wo ist da der Unterschied zu anderen Vereinen? Aber es wird wie immer bei den Bayern mit zweierlei Maß gemessen. Und deshalb bin ich hier auch wieder mal raus. Ich bemühe mich in meinen Beiträgen immer möglichst sachlich zu bleiben. Aber bei Bayern ist es so, fehlen die Argumente, prügelt man halt auf Uli oder sonstwen ein. Das ist so d........
Ich spare mir das. Sinnigerweise steht Dornwald da immer ganz oben an.
http://www.bvb.de/Partner/Die-Sponsoren
Dornwald46
11.04.2017, 12:14
Sinnigerweise steht Dornwald da immer ganz oben an.
Deine Stichelei geht mir sowas am Rücken vorbei:roll:
Dazu bräuchte es Rückgrat. :lol:
Dazu bräuchte es Rückgrat. :lol:
Und selbiges haben Erfolgs-Fans? :crazy:
Ich bin seit fast 50 Jahren Bayern Fan. Noch weitere Fragen? ;)
Ich bin seit fast 50 Jahren Bayern Fan. Noch weitere Fragen? ;)
Ja.
68/69 waren sie Meister, dann folgten die goldenen 70er Jahre, die zum Ende hin ein wenig durchwachsen waren.
So richtig erfolglos war Bayern in den letzten 50 Jahren nicht gerade...
Und deshalb bin ich ein Erfolgsfan? Nicht dein ernst oder?
badenbiker
11.04.2017, 13:02
Und deshalb bin ich ein Erfolgsfan? Nicht dein ernst oder?
Sieh es als Neidvolle Anerkennung...
Es ist bei mir ähnlich.
Neulich kam mir ein Foto von mir ein Kinderfoto von 1984 aus der Säbenerstr. in die Hand mit dem Pokal in der Hand und Commodore Trikot an.
Und bei Vereinen wie dem BVB oder Retortenclubs wie Leipzig oder in der 2ten Liga beim VFB wie der Mercedes Benz Bank oder Puma sind auch nicht gerade die kleinsten Geldgeber daran.
Wer hat den 2005 als der sportliche Rivale BVB kurz vor der Pleite Stand mal schnell und unkompliziert ein paar Millionen geliehen damit sie die Gehälter bezahlen konnten????
Wer half dem Finanziell klammen FC St.Pauli und dem Stadtnachbarn von 1860?
alles die "bösen Geldgierigen"?????
In unserer Zeitung steht: ab nächster Saison
Stimmt.. .Verstehe nicht warum nicht sofort. Dachte er ist jetzt vertragslos.
Dann halt 2. Liga. Viel Glück trotzdem .
Viele Grüße
...oder Retortenclubs wie Leipzig...
Yep, da war sie wieder, die unvermeidliche Bezeichnung...
Beim FCB stand die Retorte halt 1900 in einem Gasthaus. :D
Heute sind die Clubs wie Bayern, der BVB oder Schalke ja Traditionsbewahrer ohne internationale Großsponsoren und fast ausschließlich Spielern aus der jeweiligen Region. ;)
Im Ernst, was ist abgesehen vom Gründungsdatum der Unterschied zwischen Bayern München und RB Leipzig? Leipzig setzt ausschließlich auf talentierte, junge Spieler und hat bisher keine wirklich teuren Stars gekauft. Jugendarbeit und Trainingsbedingungen sind vorbildlich. Ich sehe da keinen Ansatz wie in England, wo Clubs wie ManCity beinahe wahllos zusammengekauft werden.
Sieh es als Neidvolle Anerkennung...
Und bei Vereinen wie dem BVB oder Retortenclubs wie Leipzig oder in der 2ten Liga beim VFB wie der Mercedes Benz Bank oder Puma sind auch nicht gerade die kleinsten Geldgeber daran.
Wer hat den 2005 als der sportliche Rivale BVB kurz vor der Pleite Stand mal schnell und unkompliziert ein paar Millionen geliehen damit sie die Gehälter bezahlen konnten????
Wer half dem Finanziell klammen FC St.Pauli und dem Stadtnachbarn von 1860?
alles die "bösen Geldgierigen"?????
Neid? Mittlerweile muss sich Bayern an internationalen Titeln messen lassen - und da müssen sie noch was aufholen...:crazy:
Dass es ohne Geld nicht geht, hatten wir wohl geklärt?
Kommt jetzt wieder die "Uli H. Ist eigentlich Mutter Therea-Märchen-SchallPlatte"? :mrgreen:
Die Bayern könnten morgen ein Problem bekommen:
https://web.de/magazine/sport/fussball/champions-league/robert-lewandowski-bricht-training-champions-league-viertelfinale-fc-bayern-real-madrid-32268260
badenbiker
11.04.2017, 13:59
Und wem haben die es zu verdanken?
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/robert-lewandowski-verletzt-berater-maik-barthel-wirft-bvb-absicht-32267786
Stimmt.. .Verstehe nicht warum nicht sofort. Dachte er ist jetzt vertragslos.
Weil Spieler nur zu bestimmten Zeiten (https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselperiode) den Verein wechseln können.
Und wem haben die es zu verdanken?
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/robert-lewandowski-verletzt-berater-maik-barthel-wirft-bvb-absicht-32267786
Die Szene, die wohl zur Verletzung geführt hat, wurde mit gelb und einem Elfmeter geahndet.
Damit wird deutlich, dass der "Berater" eher ein Dummschwätzer ist...:lol:
Weil Spieler nur zu bestimmten Zeiten (https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselperiode) den Verein wechseln können.
Das ist ihm beim geplatzten Wechsel nach Istanbul zum Verhängnis geworden...
Und die Schwabem Spacken sind kein wenig besser... Und das nach den Ausschreitungen!
Kopfschüttel!
Noch sind es
S C H W A B E N :D
die Spacken leben irgendwie weiter Westlich auf dem Fußballglobus
Egal wer da was veranstaltet. Weder körperliche Gewalt noch Sachbeschädigung hat irgendwas mit Sport zu tun.
Die Bayern könnten morgen ein Problem bekommen:
https://web.de/magazine/sport/fussball/champions-league/robert-lewandowski-bricht-training-champions-league-viertelfinale-fc-bayern-real-madrid-32268260
Yep, und bei Real fallen mit Pepe und Varane 2 Innenverteidiger aus.
Im Ernst, was ist abgesehen vom Gründungsdatum der Unterschied zwischen Bayern München und RB Leipzig? Leipzig setzt ausschließlich auf talentierte, junge Spieler und hat bisher keine wirklich teuren Stars gekauft. Jugendarbeit und Trainingsbedingungen sind vorbildlich. Ich sehe da keinen Ansatz wie in England, wo Clubs wie ManCity beinahe wahllos zusammengekauft werden.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Keiner zweifelt an der hervorragenden Arbeit, die hier geleistet wird. Der Mannschaft zuzusehen macht (meistens) sehr viel Spaß. Spieler wie Forsberg oder Keita sind großartig, die Jugendarbeit vorbildlich.
Was den meisten Menschen (so auch mir) nicht gefällt, ist das Gesamtkonstrukt. Da gefällt es einem österreichischen Brausemilliardär, sein Abschreibungsprojekt zufällig in Leipzig zu installieren (na ja, so zufällig wird es wohl doch nicht gewesen sein...) und ich werde Fan dieses Projektes? Wie soll das gehen? Und dann diese scheinheilige Namensgebung. RB für Rasenball...
Natürlich haben andere auch ihre Sponsoren. Aber ich sehe immer noch einen Unterschied, ob ein bekloppter Spediteur seine Millionen in seinen Verein pumpt, weil er Fan dieser Truppe ist und dem Leipzig/Salzburg Projekt.
Aber was soll das lamentieren. Wir werden die Entwicklung nicht aufhalten können. Ich bin jedenfalls froh, hier in Hamburg mit dem FC St. Pauli eine Nische gefunden zu haben. Hier muss ich kein ekeliges Zuckerwasser trinken oder einem Millionenbetrüger zujubeln. Dafür gibt es aber auch leider nur Zweitligafußball....:lol: (hoffentlich nächste Saison auch noch...)
Was den meisten Menschen (so auch mir) nicht gefällt, ist das Gesamtkonstrukt. Da gefällt es einem österreichischen Brausemilliardär, sein Abschreibungsprojekt zufällig in Leipzig zu installieren (na ja, so zufällig wird es wohl doch nicht gewesen sein...) und ich werde Fan dieses Projektes? Wie soll das gehen? Und dann diese scheinheilige Namensgebung. RB für Rasenball...
Kann ich inhaltlich absolut nachvollziehen, ich bin auch kein Fan von RB.
Aber was haben denn andere Vereine auf Top-Niveau wirklich noch mit Tradition und der Stadt zu tun, nach der sie benannt sind...?
Es sind Unternehmen, die Trainer und Spieler auf (oft sehr kurze) Zeit beschäftigen, die zum überwiegenden Teil weder in der Stadt/Region geboren, noch irgendwie mit ihr verbunden sind.
Für die Profis ist es einer von vielen möglichen Arbeitgebern, nicht mehr.
Insofern kann ich das Fantum nur sehr bedingt nachvollziehen. Ich schaue gern Fußball und sympathisiere mit gewissen Vereinen, mit anderen weniger oder gar nicht, aber könnte mich nie komplett mit einem Verein identifizieren, eben weil ich weiß, dass es die meisten dort Angestellten schon nicht tun.
Mit Deiner "Nische" FC Sankt Pauli sympathisiere ich durchaus auch, sie haben sich sich neben wenigen anderen wie Union Berlin zumindest eine gewisse Authentizität bewahrt.
https://www.fcstpauli.com/business/sponsoren/
:lol:
Einigen wir uns darauf: St. PAULI hat weniger Geld zum kaputt machen als der große HSV - aber wo liegen sonst genau die Unterschiede? :crazy:
Es geht doch überall nur noch ums Geld. :flop:
Dornwald46
11.04.2017, 19:21
Dazu bräuchte es Rückgrat. :lol:
Das habe ich!
Ich fordere Dich auf endlich Deine Hetzkampangen und Provokationen gegen mich einzustellen! Das ist ja schon krankhaft!
Unglaublich...
http://spiegel.de/sport/fussball/a-1142960.html
Und die überlegen ernsthaft noch ob man das Spiel stattfinden lassen soll...
Ich denke ein reguläres Spiel ist nach einem solchen Vorfall nicht mehr möglich!
Das habe ich!
Ich fordere Dich auf endlich Deine Hetzkampangen und Provokationen gegen mich einzustellen! Das ist ja schon krankhaft!
Krankhaft finde ich eher deine Hasstiraden die du bei jeder Gelegenheit gegen die Bayern loslässt. Aber mach dir nichts draus, du komnst jetzt auf meine Ignore Liste und wir haben beide unsere Ruhe. :top:
Byronimus
11.04.2017, 20:33
Dortmund : Monaco ist abgesagt und für Morgen um 18.45 Uhr neu angesetzt.
Schlimme Sache. Nicht mal vorm Sport machen diese Kranken halt. Wobei das ja auch nichts neues ist. Hoffentlich schnappen sie diese kranken Geister schnell.
Es waren 3 Sprengsätze.Ich kann mir nicht vorstellen,dass sie morgen spielen werden....
.
Laut WDR VT und meiner Kicker App werden sie spielen.
Ja, so ist es geplant.
Nur ob sie es machen werden, das bezweifele ich. Die Spieler sind auch keine Roboter.
Sind denn Details zu diesem Anschlag bekannt geworden?
Ich komme gerade heim und bin echt schockiert...:shock:
Der Kicker meldet grad das Marc Batra bei der Explosion leicht verletzt wurde.
Dornwald46
11.04.2017, 21:21
Aber mach dir nichts draus, du komnst jetzt auf meine Ignore Liste und wir haben beide unsere Ruhe. :top:
:roll:
Hermann und Guido,
angesichts der Vorfälle heute könntet ihr doch euer Kriegsbeil begraben?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler morgen schon wieder den Kopf frei haben...:roll:
Ich bin immer für Frieden, grad wenns um Fußball geht. Das ist einfach zu banal und lohnt nicht.
Dornwald46
11.04.2017, 21:51
Hermann und Guido,
angesichts der Vorfälle heute könntet ihr doch euer Kriegsbeil begraben?
Von mir aus!
Ich kann den Steuerhinterzieher Hoeness nicht leiden und er vergöttert ihn, das passt halt nicht. Ich hege auch keinen Hass gegen diesen Bratwurstfabrikant, denn Hass macht krank.
Ich vergöttere Uli? :shock: Wo hast du das denn gelesen? Das hab ich nie gesagt und das werd ich nie sagen. Nur, er wurde verurteilt, er wurde bestraft und er hat seine Strafe abgesessen. Keiner von uns hat darauf Einfluss wie das gelaufen ist und irgendwann sollte es auch mal gut gewesen sein. Jeder hat das Recht auf eine zweite Chance auch Uli. Ich kann den Watzke auch nicht ab, hast du das jemals vorher hier gelesen? Ich glaube nicht. Ich halte mich da zurück weil das überhaupt nichts mit Fußball zu tun hat. Sondern nur eine persönliche Aversion ist.
Übrigens konnte ich auch den Sammer nie ab. Weder als Spieler, noch als Trainer vom BVB und später bei den Bayern auch nicht. Deshalb hab ich aber trotzdem nie was gegen den gesagt.
Es geht nur um Fußball - da kann man unterschiedlicher Meinung sein aber wenn es um die Gesundheit von Menschen geht, sollte das immer Vorrang haben.
Gut, dass ihr beide Rückgrat habt und eingelenkt habt. :top:
Dornwald46
11.04.2017, 22:10
Gut, dass ihr beide Rückgrat habt und eingelenkt habt. :top:
Es gibt auch wichtigeres, wenn ich da an Nordkorea denke. Aber das gehört hier nicht rein.
Es gibt auch wichtigeres, wenn ich da an Nordkorea denke. Aber das gehört hier nicht rein.
Das macht mir auch Sorgen...:roll:
Das macht mir auch Sorgen...:roll:
Spielen die auch Fußball??? :shock:
Spielen die auch Fußball??? :shock:
Ja, sie dürfen nur nicht verlieren. Auf gar keinen Fall, sonst ...
Spielen die auch Fußball??? :shock:
Wenig erfolgreich - aber zur Zeit "spielen" sie eher Krieg. :roll:
Dornwald46
11.04.2017, 23:01
das sind vielleicht die kommenden Welt Stars:
https://www.welt.de/sport/article159520587/Nordkorea-droht-mit-Nationalmannschaft-voller-Messis.html
deren junge Frauen sind schon weiter:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/frauen-fussball/1612/News/u20-wm-nordkorea-finale-sieg-frankreich.html
Spielen die auch Fußball??? :shock:
Da wir ja ein Fotoforum sind, hier mal ein paar Bilder zu diesem Thema. Als ich im Sommer 2015 zehn Tage in Nordkorea war, habe ich mir auch ein Fußballspiel gegönnt. Es war eine Partie der höchsten nationalen Liga (DPR Korea League), und es spielte der Hauptstadtklub Pjöngjang SC (rot) gegen den zentralen Armeeklub 25. April SC (weiß). Insgesamt gibt es in Nordkorea 130 Männer-Fußballklubs, die in drei Klassen eingeteilt sind. Am Ende gewann 25. April 1:0 gegen Pjöngjang.
Die Bilder sind nicht so toll, auch weil das Stadion „1. Mai“ riesig ist: 200 000 Sitzplätze, womit es das größte der Welt ist. Man sitzt also ziemlich weit weg, und durch die Komplettüberdachung ist es auch nicht besonders hell im Stadion. Ich musste also voll zoomen und auch die ISO hochdrehen bei den bewegten Szenen. Seht es also mehr als dokumentarische Aufnahmen.
Kamera war eine A6000 und das Objektiv ein Tamron 18-200.
849/Fuball_Nordkorea_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270561)
849/Fuball_Nordkorea_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270562)
849/Fuball_Nordkorea_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270563)
849/Fuball_Nordkorea_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270564)
849/Fuball_Nordkorea_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270565)
849/Fuball_Nordkorea_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270566)
849/Fuball_Nordkorea_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270567)
Da wir ja ein Fotoforum sind, hier mal ein paar Bilder zu diesem Thema....
Danke :top:
Könnten wir dich zu einem Reisebericht über Nordkorea übereden??? Oder gibt es den schon?
Grüßle
Jürgen
Könnten wir dich zu einem Reisebericht über Nordkorea übereden??? Oder gibt es den schon?
Groß berichtet habe ich hier darüber noch nicht, es gibt aber eine ganze Reihe Fotos, die ich teils schon 2015 eingestellt habe (meist in der Rubrik „Street & Situationen“). Ich war als Tourist in Nordkorea, und das ist entgegen landläufigen Presse-Vorurteilen („das abgeschottetes Land der Welt“) überraschend einfach. Mein Visum hatte ich schon zwei Tage nach Beantragung bei der Botschaft in Berlin im Briefkasten stecken. In die USA kommt man inzwischen schwieriger.
Zwei Ausnahmen gibt es: Journalisten und Berufsfotografen dürfen zwar auch in aller Regel problemlos einreisen, sie müssen aber ihr Visum auf einem speziellen Sonderweg beantragen – und natürlich haben sie dann im Land auch immer ihren „Begleitschutz“ dabei.
Auch sonst kann man nicht völlig individuell durch Nordkorea reisen. Aber es gibt eine ganze Reihe privater Reiseanbieter in Deutschland (lässt sich sehr leicht googlen), die wahlweise Gruppentouren zu festen Terminen anbieten oder auch Einzelreisen zu flexiblen Terminen. Man hat dann vor Ort stets einen Guide dabei, der dann natürlich auch eine Art Aufpasser und zugleich Dolmetscher/Fahrer ist. Wenn man sich mit ihm arrangiert, ist aber auch in Nordkorea viel Freiraum möglich. Trotzdem ist es nicht einfach, ganz allein abends noch mal durch Pjöngjang zu ziehen. Ich habe es einmal gemacht, als ein großes Volksfest war. Aber insgesamt sind sie schon auch noch misstrauisch gegenüber Westlern.
Dafür darf man inzwischen praktisch a l l e s fotografieren, mit Ausnahme von Militärangehörigen und Sicherheitsanlagen (aber das ist ja weltweit so). Man muss auch sein Handy nicht am Flugplatz abgeben (das soll es früher gegeben haben), wird auch bei der Einreise nicht groß durchleuchtet – also nicht anders als in den meisten anderen Ländern.
Ansonsten ist Nordkorea genauso, wie man es sich vorstellt und zugleich völlig anders. Das Land ist einerseits durch-ideologisiert, der Kim-Dynastie begegnet man auf Schritt und Tritt, auch die Besuchsprogramme sparen die Heldendenkmäler natürlich nicht aus – aber andererseits auch wesentlich bunter, moderner und individueller als erwartet. Es gibt wenige Autos, obwohl sie dort eigene Autos bauen, man sieht überraschend viele Smartphones und Tablets (Made in Nordkorea) sowie japanische Digitalkameras. Die Leute sind allesamt sauber und eher etwas ordentlicher gekleidet (selbst auf dem Land), Armut, Elend, Gestank habe ich nirgendwo erlebt. Und der sprichwörtliche Hunger („Das Land kann seine Bevölkerung nicht ernähren“) traf wohl nur auf die Mitte der 1990er Jahre zu, als der Ostblock zusammenbrach und man nicht so schnell Ersatz dafür organisieren konnte.
Also, wenn es Dich interessiert, fahr hin. Es ist spannend, interessant aber nie gefährlich (auch wenn im Moment die Amis natürlich wieder mal Cowboy spielen müssen).
844/Nordkoreanische_Girlies.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=244507)
824/Nordkorea__Pjngjang_by_night.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243610)
844/Nordkorea_Spabad_in_Wonsan.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243620)
Dornwald46
12.04.2017, 10:39
Es ist spannend, interessant aber nie gefährlich (auch wenn im Moment die Amis natürlich wieder mal Cowboy spielen müssen).
Ich finde auch nicht alles in Ordnung, was die Amis treiben, aber irgendwer muß ja diesem Idioten und Größenwahnsinnigen in Nordkorea Paroli bieten, auch wenns sehr gefährlich werden kann.
Aber hier gehts ja um Fußball, sorry.
Aber hier gehts ja um Fußball, sorry.
Sorry meinerseits, Du hast natürlich Recht.
Ich hatte hier nur auf eine konkrete Frage geantwortet. Sollte es weitere Fragen oder Meinungen zum Thema Fototour durch Nordkorea geben, leite ich diese dann schon selbst in einen anderen Thread um, den ich dazu seinerzeit eröffnet hatte:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167370
winniepooh
12.04.2017, 15:25
Irgendwie kann ich das alles immer noch nicht richtig glauben. Ich könnte im Strahl k#tzen. Nur kann ich gar nicht soviel essen wie ich k#tzen könnte. Ich hab mich so sehr auf das Spiel meiner Bayern gegen Real heute Abend gefreut. Allerdings hab ich ehrlich gesagt keine grosse Lust mehr auf heute Abend. Diese ist mir gründlich vergangen. Ich werde es natürlich schauen und hoffen das wir gegen Real gewinnen. Aber ich spüre keine Freude in mir. Es ist mir auch unbegreiflich das die Dortmunder heute wieder spielen müssen (gilt für Monaco natürlich auch). Termin hin oder her, nur mit verdammt viel Glück ist keiner ums Leben gekommen (die Verletzungen von Bartra und dem Polizisten reichen scheinbar nicht). Muss es erst wieder zum äussersten kommen bis gehandelt wird ? Mir kann keiner erzählen das die Spieler und Verantwortlichen von Dortmund so professionell sind, dass alles mit Anpfiff auszublenden. Never ever. Ich würde mir wünschen, dass dieses Spiel heute nicht stattfinden müsste und die Dortmunder erst mal zur Ruhe kommen können. But, the Show must Go On. Unfassbar. :flop:
Ich muss auch Herrn Watzke mal ein Lob aussprechen. Ich habe gestern Abend noch relativ lang die Berichterstattung auf etlichen Kanälen verfolgt. Dabei muss ich sagen, Aki hat ein tolles Bild unter den gegebenen Umständen abgegeben. Obwohl sichtlich angeschlagen und geschockt, hat er sehr geduldig jedes Interview umfassend und menschlich Beantwortet. Das ist zwar sein Job, aber bei solch extremen Aussnahmen auch sicherlich sehr schwierig da die richtige Balance zwischen Sachlichkeit und Emotion zu finden. Ich war sehr beeindruckt. Respekt, Herr Watzke. :top:
Ich hoffe für die Dortmunder, dass sie einigermassen "frei" aufspielen können und nichts weiteres passiert. Und das die Borussenfans trotz all dem (wenn schon gespielt werden soll heute) einen schönen und friedlichen Abend haben.
Und natürlich hoffe ich auch, dass heute Abend auch nichts dergleichen in unserer Allianz Arena oder sonst wo in München vorkommt. Wie erwähnt, ich schau mir natürlich meine Bayern an, aber.....
Gruss
Winnie
Es ist mir auch unbegreiflich das die Dortmunder heute wieder spielen müssen (gilt für Monaco natürlich auch). Termin hin oder her, nur mit verdammt viel Glück ist keiner ums Leben gekommen (die Verletzungen von Bartra und dem Polizisten reichen scheinbar nicht).
Ich sehe das eher, wie Rauball. Und zwar nicht, weil es Profis sind, sondern Sportler. Nach spätestens 5 Min. ist das alles nebensächlich und es zählt nur der Ball. Für mich gibt es keine bessere Stresstherapie, als Ballsport.
Von daher würde eine Verschiebung kaum etwas Positives bringen; sofort wieder rauf aufs Pferd.
Muss es erst wieder zum äussersten kommen bis gehandelt wird ?
Die Gefahrenlage ist eine zweite getrennt zu betrachtende Sachlage. Hier stellt sich die gesellschaftliche Frage.
Wie weit und wann müssen wir diese berücksichtigen und respektieren?
Da gibt es keine allgemeingültige Weisheit, siehe Weihnachtsmärkte.
Ich denke, es gibt keine konkret erhöhte Gefahr. Einzig, der/ die Täter sind nicht gefasst, was gefühlt die Gefahrenlage immer erhöht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Täter einen Plan B für heute haben.
Nach dem Hickhack hier im Thread hat das Drama auch etwas Positives. Die Signale der BVB und Monaco-Fans sind einfach lobenswert!
Ich sehe das eher, wie Rauball. Und zwar nicht, weil es Profis sind, sondern Sportler. Nach spätestens 5 Min. ist das alles nebensächlich und es zählt nur der Ball. Für mich gibt es keine bessere Stresstherapie, als Ballsport.
Von daher würde eine Verschiebung kaum etwas Positives bringen; sofort wieder rauf aufs Pferd.
Das sehe ich ganz genauso, ist ähnlich wie bei einem Formel1-Fahrer, der nach einem schweren Unfall möglichst schnell wieder ins Auto steigt.
Davon abgesehen: Wie lange würde ein normaler Arbeitnehmer nach so einem Ereignis von der Arbeit freigestellt...?
Natürlich spielt bei der Planung dennoch vor allem der extrem enge Terminplan eine Rolle, die UEFA hat natürlich größtes Interesse daran, die Spiele weitgehend planmäßig durchzuziehen.
Wir werden sehen, wie bzw. ob sie das wegstecken aber ein Trauma sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden!
Im Gegensatz zu einem Unfall in der Formel 1, etc. - da muss man damit rechnen - hat ein Anschlag mit Tötungsabsicht eine andere Tragweite. :evil:
Ich sehe es ähnlich wie Winni. Was muss denn noch passieren, damit bestimmte Leute zur Besinnung kommen?
Werde ich heute Abend Kucken? Ich weiß es noch nicht...
Ich sehe es ähnlich wie Winni. Was muss denn noch passieren, damit bestimmte Leute zur Besinnung kommen?
Wie stellst Du Dir das ganz praktisch vor, was würdest Du als Verantwortlicher bei der UEFA oder der DFL tun?
Dortmund bekommt spielfrei für 3 Tage, 2 Wochen oder länger?
Soll der ganze CL-Spieltag abgesagt werden? Was passiert am Wochenende mit der Bundesliga usw.?
Die Spieltermine sind leider derart durchgetaktet, dass eine längere Spielpause zu einigem Chaos führen würde. Man kann das natürlich in Kauf nehmen, aber da sind wir wieder beim berühmten: "Dann haben die Terroristen gewonnen."
Im Gegensatz zu einem Unfall in der Formel 1, etc. - da muss man damit rechnen - hat ein Anschlag mit Tötungsabsicht eine andere Tragweite. :evil:
.
Ganz genau.
Jeder F1 Fahrer rechnet mit einem Unfall und noch mehr...
Welcher Sportler rechnet schon mit einem Bombenanschlag - "Bei der Detonation einer der Bomben hat sich eine Metallspitze in die Kopfstütze eines Bussitzes gebohrt" (Zitat Bundesanwaltschaft) .
Ich glaube nicht ,dass man das einfach weg stecken kann.
Jeder "einfacher" Arbeitnehmer hätte auf Wunsch vom Chef Frei bekommen , aber hier geht es um sehr viel Geld und Druck.
Ganz genau.
Jeder F1 Fahrer rechnet mit einem Unfall und noch mehr...
Ist richtig, den Unterschied sehe ich natürlich auch.
Dennoch kann ich mir vorstellen, dass viele Spieler lieber schnell wieder spielen als zu Hause über die Ereignisse zu grübeln, wobei dies individuell sicher sehr verschieden ist.
Ich kann mir im übrigen nicht vorstellen, dass Dortmund Profis, die sich nicht in der Lage fühlen, zu spielen, dazu zwingt aufzulaufen.
Dies wurde in der Vergangenheit von Vereinen bei privaten Dingen wie Trauerfällen auch oft so gehandhabt.
Wie stellst Du Dir das ganz praktisch vor, was würdest Du als Verantwortlicher bei der UEFA oder der DFL tun?
Dortmund bekommt spielfrei für 3 Tage, 2 Wochen oder länger?
Soll der ganze CL-Spieltag abgesagt werden? Was passiert am Wochenende mit der Bundesliga usw.?
Die Spieltermine sind leider derart durchgetaktet, dass eine längere Spielpause zu einigem Chaos führen würde. Man kann das natürlich in Kauf nehmen, aber da sind wir wieder beim berühmten: "Dann haben die Terroristen gewonnen."
Ja, das System lässt keine Zwischenräume zu...
Der Traum vieler Heranwachsender, Fußballprofi zu werden, erweist sich in solchen Fällen als Albtraum.
Der BVB hat es seinen Spielern frei gestellt, ob sie heute spielen - das ist schon mehr, als man erwarten konnte.
Aus dem Spiel Gewinnen-Verlieren würde ich an der Stelle aussteigen. Die Spieler sollten jetzt das tun können, was für sie richtig ist. Sonst ist man Sklave des Systems und ein echter Verlierer.
Wenn Sie es hinbekommen und heute Abend das so umlenken können und für Bartra spielen, wäre es KLASSE.
Bayern heute Abend wohl ohne Leva - so ein Sch...Tag bis jetzt. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2017, 17:30
Ich finde das Spiel BVB sollte stattfinden,ob ein Spieler sich das zutraut sollte eigentlich seine persönliche Entscheidung sein.Jeder Spieler wird sein eigenes Kopfkino haben und auflaufen.Eine wirklich traurige Geschichte,die sich wiederholen kann.
Sollte nicht nur seine eigene Entscheidung sein, ist seine eigene Entscheidung. Der BVB hat es den Spielern freigestellt ob sie auflaufen oder nicht. Jedenfalls meldet das der Kicker.
Aufstellung ist da:
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/2016-17/8/3810518/livematch_borussia-dortmund-17_as-monaco.html
Muss es erst wieder zum äussersten kommen bis gehandelt wird ?welche Handlung schwebt Dir vor?
Merken
Andere Quellen behaupten, die Spieler würden gegen ihren Willen spielen...
Es gibt gute Argumente in beide Richtungen.
Dass der BVB es den Spuelern freistellt finde ich vorbildlich.
Es sieht nicht gut aus für den BVB.
Was bringt eine Abseits-Regel, wenn das Spieltempo so hoch ist, das mehrere Schiedsrichter, Linienrichter und wie auch immer sie sich noch nennen nicht mehr in der Lage sind immer die richtige Entscheidung zu treffen? :?
War das jemals anders das klare Abseitstore trotzdem gegeben wurden?
Sollen Sie doch endlich das Abseits abschaffen, modifizieren oder den Videobeweis einführen.
Bei Letzterem würden die Spiele evtl. unerträglich lang werden, den Schiedsrichtern bietet sich m.M.n. noch zuviel persönlicher Spielraum.
Aber nun ja, warten wir es mal ab...
1:3 :flop:
Das war es dann wohl für den BVB.
Bin mir sicher, dass sie unter normalen Umständen besser ausgesehen hätten. :flop:
2:3
Vielleicht geht noch ein Unentschieden.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2017, 20:56
Das gesamte Dortmunder Team sind Sieger für mich.Halte den Daumen fürs Rückspiel...da kann Dortmund noch was richten.
Real mit beeindruckender Leistung in München, Chapeau.
Jepp! Das aktuelle 1:2 ist mehr als "glücklich" für den FCB...
Real mit beeindruckender Leistung in München, Chapeau.
Naja, vor allem seit Bayern nur mit 10 Spielern spielt.
Ich denke auch, dass Lewandowski gewaltig fehlt.
Naja, vor allem seit Bayern nur mit 10 Spielern spielt.
Ich denke auch, dass Lewandowski gewaltig fehlt.
Also mich als Trainer würde es nervös machen, wenn meine Mannschaft mit einem Mann weniger im eigenen Stadion so einbrechen würde und so abhängig von einem Stürmer wäre.
Zum Glück für Bayern ist Real so fahrlässig mit seinen Chancen umgegangen...
@MEPE
Die 2.Halbzeit war schwach, keine Frage. Aber mit 10 Mann gegen Real ist nun mal blöd.
Ein gebrauchter Tag für die beiden deutschen Mannschaften...
Hoffen wir auf zwei wundersame Wenden. ;) :top:
Wie es scheint, jetzt nach dem Spiel, waren doch nicht alle so begeistert, dass sie spielen mussten. Tuchel und manche Spieler kritisieren jetzt.
Ich glaube, vor dem Spiel wollte niemand Unruhe haben, aber jetzt ...
„Wir sind keine Tiere, wir sind Menschen mit Familien und Kindern. Wir sind froh, dass wir noch leben. Es gab in meinem Kopf keinen Raum für dieses Spiel.“
(BVB-Abwehrchef Sokratis (28) nach dem 2:3 gegen Monaco) http://www.bild.de/sport/fussball/sokratis-papastathopoulos/tuchel-abrechnung-51278680.bild.html
Ernst-Dieter aus Apelern
12.04.2017, 23:53
Ganz ehrlich, so einige der Bayern Spieler waren von der Normalform weit entfernt!
Müller, Boateng , Lahm z.b.
Man kann sich bei Neuer bedanken, daß es keine Klatsche wurde.
Ja, da wurde wohl Druck ausgeübt. :flop:
Und wenn man bedenkt, dass die ersten beiden Tore irregulär waren, kann man
als Fan nur ko...:evil:
Ganz ehrlich, so einige der Bayern Spieler waren von der Normalform weit entfernt!
Müller, Boateng , Lahm z.b.
Man kann sich bei Neuer bedanken, daß es keine Klatsche wurde.
Die haben sich zu sehr den Schneid abkaufen lassen und das erste Foul von Martinez war zudem völlig überflüssig. :flop:
Was mich auch beeindruckt hat, war das Abwehrverhalten von Real. Robben z.B. hat kaum Räume bekommen, die haben das vom Zweikampfverhalten richtig clever gemacht - ganz im Gegensatz zur Bayern Abwehr, in der Hummels so sehr wie Leva vorne gefehlt hat. :evil:
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2017, 00:01
So richtig gefightet haben nur Tiago und Vidal.
Norbert W
13.04.2017, 05:24
Tja, von Normalform weiter entfernt, oder der Gegner hat halt mehr drauf wie die Bundesliga-Konkurrenz. Grenzen aufgezeigt bekommen nennt man das wohl. Und wenn das jetzt auf einige schadenfroh klingen mag, dann ist es das evtl. ein wenig auch so. Vlt. weniger schadenfroh, als viel mehr, dass es mir schnuppe ist, ob die Bayern weiterkommen und mir ist es auch völlig egal, wenn jemand der Meinung ist ich hätte keinen Stolz und müsse für die deutsche Mannschaften sein. Muss ich gar nicht, mir ist das völlig egal, möge der Bessere gewinnen und wenn der nicht FC Bayern heißt dann ist das zugegeben auch ein wenig Schadenfreude.
Und noch mehr am *** geht es mir vorbei, wenn aus München und dem Umfeld (Fans) Sprüche kommen, dass es viel weniger deutsche Startplätze in den europäischen Wettbewerben gäbe, wenn die Bayern nicht wären. Auch das ist mir egal, wenn die anderen deutschen Mannschaften da keinen Erfolg haben und früh rausfliegen sind sie selbst schuld, wenn es keine 3+1 (Quali) Startplätze in der CL gibt. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und das gönnerhafte Bayern-Getue was die Bundesliga (oder DFL) international ohne "uns Bayern" wäre ist doch eh' nur scheinheilig. Wichtig ist, nicht nur den Bayern, denen allen doch nur ihr eigenes Konto und das steht ihnen auch zu. Alles andere wird nur gestreut, um Sympathien zu wecken, die sich bei mir nicht wecken lassen.
Und genau so egal wie es mir auf europäischer Bühne ist, was die deutschen Mannschaften leisten, ist es mir in der Bundesliga egal. Verfolgen ja, Sympathien für einige ohne Zweifel auch, viele Antipathien, aber kein Neid. Soll jeder das erwirtschaften und verdienen was er kann, aber keiner soll davon reden, dass man neidisch ist auf die wäre wenn man etwas gegen sie schreibt? Neidisch auf was? Auf die Ohrringe, Halsketten, Massen an Tattoos, Luxuskarren fahren ohne Führerschein, unzählige Twitter, Facebook, Instagram Accounts, wo sie sich meist noch mehr hervortun, als mit Leistung? Nee danke, das ist ganz sicher nicht meins. Und das gilt nicht nur für den FCB...
Keiner weiß was wäre, hätte man selbst über gewisses Talent verfügen, um selbst mal so im Rampenlicht zu stehen, aber das wäre in meinem Alter (fast 52) auch schon wieder fast 2 Generationen an Fussballern her und zu der Zeit war das halt auch alles noch anders, vor allem die mediale Aufmerksamkeit. Diese mediale Aufmerksamkeit und ständige Präsenz und zu allem was sagen zu müssen, sei es noch so viel Dünnpfiff, das ließ mein Interesse an Fussball massiv schwinden in den letzten Jahren.
EDIT:
Ich traue sowohl dem BVB als auch dem FCB zu das noch zu drehen
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2017, 06:04
Die Bayern haben verdient verloren weil sie für mich nicht den Eindruck vermitteln konnten hungrig zu sein und außerdem auf einen top motivierten Gegner trafen.Die Wahrheit ist die CL und nicht die Bundesliga.Das wissen die Bayern. Der Trainer hat ,für mich, Müller seine Stärken genommen und läßt einen Kimmich links liegen.Setzt konsequent auf die alte Garde, ob aus Mangel an Alternativen wage ich zu bezweifeln.
Die Bayern Bosse werden es zur Kenntnis nehmen.Wenn die Bayern ausscheiden ist das Saisonziel wieder nicht erreicht worden.
@MEPE
Die 2.Halbzeit war schwach, keine Frage. Aber mit 10 Mann gegen Real ist nun mal blöd.
Ist blöd, aber Oli Kahn hat das ganz gut beschrieben. Man kann auch mit 10 Mann so verteidigen, dass der Gegner nicht alle 2 Minuten zu einer Torchance kommt. Das haben schon Teams gegen wirklich überlegene Gegner geschafft.
Was ich ganz schwach fand, waren die ZDF-Interviews mit den beiden Trainern. Keine fachliche Analyse, nur nichtssagende Phrasen, war das bei Sky auch so...? Der einzige, der inhaltlich was beigetragen hat, war wirklich Kahn.
Ich hatte das wohl falsch eingeschätzt. Die Belastung für die Spieler des BVB war doch deutlich höher.
Der FCB hat einfach nur enttäuscht. Robben und Müller haben zu keinem Zeitpunkt funktioniert; Überraschungsmoment Null. Gerade bei Robben hat immer nur darauf gewartet, wann er nach innen zieht; wie zu seinen schlechtesten Zeiten.
Real hat mich spielerisch auch nicht so richtig begeistert. Es war eigentlich ein mieser Kick.
Sie haben FCB zu Zehnt zerlegt, wie ich es selten erlebt habe. Aber das lag mMn an der Abwehrleistung von Robben und Müller. Die haben den Spielaufbau überhaupt nicht verhindern können und damit waren die Lücken vor dem 16er einfach nur riesig und nicht zu stopfen.
Entlastung hat gar nicht funktioniert. Da muss man auch mal mit 1-2 Mann weniger vorne Gefahr versprühen. Gar nix war da.
Irgendwie waren die alle seltsam platt. Auch Real hat sich teilweise leblos über den Platz geschleppt. War die erste Hälfte (die ich nur teilweise sehen konnte) derart intensiv?
Abhängigkeit Lewa!? Ist auch seltsam. Am Anfang hätten die Bayern den fast mit der Rob&Rob-Zange verbrannt und jetzt sind sie abhängig von ihm. Irgendetwas läuft da falsch. R&R sollen doch zur Zeit so stark sein?!?
Und CoCo ist wohl auch schon Geschichte. Die scheinen nicht in die Fussstapfen zu kommen. Lief halt am Anfang ganz gut. Aber jetzt, wo sie gebraucht werden kann sie kaum mehr sehen.
Beide Teams aus DE haben noch ihre Chance. Ich glaube aber kaum, dass es beide schaffen werden.
Ja, ich fand die extreme Schwäche der 2. Halbzeit auch seltsam. Das hatte in meinen Augen auch nichts damit zu tun, dass sie zu zehnt gespielt haben. Die Fehlpassquote war gigantisch, einfachste Zuspiele gingen zum Gegner und die dey schrieb wirkten die Bayern körperlich platt.
Dem "miesen Kick" kann ich mich nicht anschließen, Real hat doch spielerisch in der 2.HZ überzeugt, was hätte sie noch mehr bringen können, außer mehr Tore zu schießen? Sie hatten doch in den letzten 20min locker 7-8 Großchancen, eigentlich alle waren herausgespielt, weil die Bayern überhaupt keinen Zugriff mehr auf den Gegner hatten.
Bzgl. Dortmund lag ich auch falsch, die Spieler hätten theoretisch sicher absagen können, aber wer tut das schon nach dem Druck durch UEFA und Präsident...
Dem "miesen Kick" kann ich mich nicht anschließen, Real hat doch spielerisch in der 2.HZ überzeugt, was hätte sie noch mehr bringen können, außer mehr Tore zu schießen? Sie hatten doch in den letzten 20min locker 7-8 Großchancen, eigentlich alle waren herausgespielt, weil die Bayern überhaupt keinen Zugriff mehr auf den Gegner hatten.
Irgendwie fand ich es nur sauber runter gespielt (so habe die Bayern unter Pep 90 Min gegen 11 Mann gespielt). Besondere Zuspiele habe ich vermisst (die haben die Bayern dann gegen 11 Mann gebraucht!).
Am Ende lag es vielleicht einfach nur daran, dass die Real-Spieler immer frei waren und mehr als einfache Brillianz war nicht nötig. Einfach und genial! :top:
Die schlechte Abwehrleistung in der 2. Hälfte lag m.E. daran, dass die Bayern kopflos versucht haben nach vorne zu spielen. Die Bälle kamen oft nicht an und dann entstanden riesige Löcher, da Real sauschnell bei Kontern ist.
Auf die veränderte Spielsituation nach der gelb-roten Karte haben sie völlig falsch reagiert und dadurch ein Spiel, das sie zuvor kontrolliert hatten, verloren anstatt auf Halten und Kontern zu gehen.
Defensiv war das einfach stark von Real. Die haben in der zweiten Hälfte gerade mal nix zugelassen. Und in Überzahl gar nix.
http://www.kicker.de/news/video/2015609/video_kritik-vom-bvb_muessen-wie-puppen-funktionieren.html
Hört sich nicht gut an! :(
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2017, 19:19
http://www.kicker.de/news/video/2015609/video_kritik-vom-bvb_muessen-wie-puppen-funktionieren.html
Hört sich nicht gut an! :(
Was wäre geschehen wenn Der BVB einen so frühen Nachholtermin abgelehnt hätte?
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2017, 19:21
Mal was anderes, der FSV Frankfurt ist insolvent!
Was wäre geschehen wenn Der BVB einen so frühen Nachholtermin abgelehnt hätte?
Dann wäre das Spiel mit 0:3 gewertet worden...:flop:
Dann wäre das Spiel mit 0:3 gewertet worden...:flop:
Jemand (weiß leider nicht mehr wer) hat heute im TV erzählt, es hätte auch Sperren, Geldstrafen und Ausfall von Millionen-Einnahmen geben können. Ob sich das die UEFA allerdings getraut hätte, ist eine andere Frage.
Aber man sieht was passiert, wenn NUR Geld die Welt regiert (nein, ich habe nichts gegen Geld) . Dazu haben die ganzen Verantwortlichen wie absolute Laien gehandelt. Jeder mit ein bisschen Lebenserfahrung musste wissen, dass das kaum gut gehen kann.
"Ich hatte nicht eine Stunde Schlaf in der Nacht, das ist nicht die optimale Vorbereitung auf solch ein Spiel" - Roman Bürki
Viele Grüße
Der deutsche Vereinsfußball am Boden?
Schalke wird von einer Tennie-Truppe vermöbelt und ist mit dem 0:2 äußerst gut bedient.
Wenn sich nächste Woche nichts ändert, wird in den Halbfinals kein deutsches Team mehr dabei sein...:flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2017, 22:57
Der deutsche Vereinsfußball am Boden?
Schalke wird von einer Tennie-Truppe vermöbelt und ist mit dem 0:2 äußerst gut bedient.
Wenn sich nächste Woche nichts ändert, wird in den Halbfinals kein deutsches Team mehr dabei sein...:flop:
Nein, der deutsche Vereinsfußball ist nicht am Boden.Nur sind die deutschen Vereine im Umbruch begriffen!;) Damit kann man sich immer rausreden.
Der deutsche Vereinsfußball am Boden?
Schalke wird von einer Tennie-Truppe vermöbelt und ist mit dem 0:2 äußerst gut bedient.
Wenn sich nächste Woche nichts ändert, wird in den Halbfinals kein deutsches Team mehr dabei sein...:flop:
Es gibt Schlimmeres auf der Welt...
Nein, der deutsche Vereinsfußball ist nicht am Boden.Nur sind die deutschen Vereine im Umbruch begriffen!;) Damit kann man sich immer rausreden.
Umbruch? Das könnte z.B. Ajax behaupten mit 17-jährigen Spielern auf dem Platz.
Wenn man die Chance auf ein HF hat, muss der Rasen brennen? :top:
Norbert W
14.04.2017, 06:03
Und wieder mal Randale. Gestern während des EL-Spiel Lyon-Besiktas wussten die Söhne Erdogans mal wieder zu glänzen. Die gehören... nee, ich bin lieber ruhig, es ist Ostern :roll:
Umbruch? Das könnte z.B. Ajax behaupten mit 17-jährigen Spielern auf dem Platz.
Wenn man die Chance auf ein HF hat, muss der Rasen brennen? :top:
Die BuLi ist nur noch schwach und FCB ist der einäugige König.
Schalke hat schon gegen die Borussia nur Glück.
Die BuLi ist nur noch schwach und FCB ist der einäugige König.
Schalke hat schon gegen die Borussia nur Glück.
Gladbach hätte eher dagegen halten können.
Erschreckend, win wenig bei dem vielen Geld herauskommt. Nur die Engländer sind noch schlimmer...:crazy:
Dornwald46
14.04.2017, 10:01
Ob da der Dortmunder Schock im Kopf wirkt?
Gladbach hätte eher dagegen halten können.
Erschreckend, win wenig bei dem vielen Geld herauskommt. Nur die Engländer sind noch schlimmer...:crazy:
Alle paar Jahre wieder. Das Niveau hatten wir ja schon öfter.
Eigentlich ist ja nur der Statistikblender FCB schuld: die haben nicht geliefert. Sonst wäre es, wie immer.
Für nächste Woche müssen wir die Hoffnung etwas mit dem Defi beleben; aktuell eher siechend.
Der BVB war gehandicapt, denn der Gegner wäre bei guter Form zu knacken gewesen.
Juve und Real und evtl. Athletico werden das in diesem Jahr unter sich ausmachen.
Der Kader von Real ist der Hammer aber die brauchen bald einen Nachfolger für CR7.
An Lewas Stelle würde ich wechseln. :mrgreen:
Hoffenheim hätte diese Saison einen Sonderpreis für Spektakel verdient. :crazy:
Europa scheint unausweichlich. Wer hätte das vor der Saison gedacht. :crazy: :crazy:
Ich hoffe nur, dass die zu erwartenden Verwerfungen aufgrund des Transfergeschäfts nicht allzu groß ausfallen werden. :?
Norbert W
16.04.2017, 07:57
Und auch Leipzig zieht es wohl durch. Allergrößten Respekt vor den Leistungen von Hoffenheim und RB. Ich hätte nie gedacht, dass das mit einem jungen Mann wie Nagelsmann funktioniert. Umso erstaunlicher ist das für mich,
Ja Bernd, leider wie du schreibst, hoffentlich machen die "Transferverwerfungen" nicht wieder alles kaputt. Auch wenn das jetzt bestimmt wieder die FCB-Fans auf die Palme bringt, es ist zum ***, dass der erfolgreichste deutsche Verein, es nicht fertig bringt eigenes ordentlich hochzuziehen, siehe Nicht-Erfolg der U23 in der Regionalliga, dafür immer wieder anderen alles wegkauft, wofür Süle mal wieder nur ein Beispiel ist. Da können sie noch 2 Nachwuchs-Zentren bauen, das ändert sich nie.
Und was mal so einigermaßen durchstartet in einem Jahr hockt dann im nächsten fast nur auf der Bank (Kimmich). Wobei ich bei Süle, ob der Verletzungsanfälligkeit von Boateng, Martinez davon ausgehe, dass er regelmäßig spielt und sich irgendwann auch reinbeisst. We will see.
Außerdem gehören ja immer 2 dazu, der Verein, der einen haben will und der Spieler der "Ja" sagt. Bzw. 3, der Berater der ihn zusätzlich belatschert, weil er ja ordentlich mitverdient.
Und andere wie der BVB müssen sich über das Abwerb-Brauchtum der Bajuwaren auch nicht aufregen, sie machen es ja nicht anders.
Spannend bleibt es im Keller der 1. Liga, hoffentlich verliert der HSV heute, ich hoffe immer noch inbrünstig auf ein Wunder und selbigen nach Spieltag 34 auf Platz 17. Das wird aber nicht geschehen.
Und in Liga 2 ist das ja nur noch ein munteres Wechselspiel an der Spitze, auch hier oben und unten oberspannend.
Also die 2. gelbe Karte für Vidal war eine Schweinerei :twisted:
Damit wird das Spiel nicht einfacher - die Bayern hätten es jetzt verdient weiterzukommen.
sie kam etwas spät, verdient hatte er sie schon lange. Warum der nicht rechtzeitig ausgewechselt wurde, verstehe ich aber nicht.
Also die 2. gelbe Karte für Vidal war eine Schweinerei :twisted:
Stimmt, die hätte schon 40 Min. früher kommen müssen!
Und? Früher hatte er sie aber nicht bekommen.
Ist ja nicht so, dass bei Madrid keiner eine Gelbe verdient hätte, oder?
Vidals 2. Gelbe war aber nicht verdient, oder sehe ich das falsch?
Sagen wir mal so. Heute war der Schiri kein Freund der Bayern.
Ja, das Ergebnis widerspiegelt nicht wirklich das Spielgeschehen.
War das zweite Ronaldo Tor jetzt wirklich auch ein Abseitstor?
Leicht im Abseits, schwer zu sehen.
Großer Kampf von den Bayern, Respekt :top:
Ich hatte es befürchtet, Real hat besonders im Hinspiel zu viele Chancen liegen lassen.
Aber bei zwei Elfmetergeschenken im 4tel Finale und eigenem Abseitstor müssen die Bayern auch mal Ärger (Abseitstore) fair schlucken. Vidal hätte längst unter der Dusche sein müssen/können.
Hala Madrid :D
Norbert W
19.04.2017, 04:54
Selbst erziele Abseitstore (oder welche durch unberechtigte Elfmeter) schmecken halt besser. Und so müssen sie halt jetzt mal den umgekehrten Fall kosten, im Leben gleicht sich viele aus. Was man so liest waren sie wohl wirklich gut drauf und es fehlte ihnen dieses Mal das Glück des Tüchtigen. Aber so ist das halt.
Zum Glück haben sich die unzähligen vergebenen Chancen von Real in München und der ersten Halbzeit in Madrid nicht gerächt. Die über 210min insgesamt bessere Mannschaft hat verdient das Halbfinale erreicht, Glückwunsch!
P. S. : Wenn man selbst 2 äußerst schmeichelhafte Elfer und ein Abseitstor anerkannt bekommt, zudem drei Tore weniger als der Gegner schießt, braucht wie Rummenigge nicht dem Schiedsrichter die Schuld fürs Ausscheiden in die Schuhe zu schieben.
Sagen wir mal so. Heute war der Schiri kein Freund der Bayern.
Dieses Gejammer über den Schiedsrichter ist einfach nur peinlich. Natürlich war der schlecht. Natürlich war zumindest ein Tor abseits (das zweite wohl auch, aber bis jetzt konnte der absolute Beweis nicht erbracht werden). Natürlich war die zweite gelbe Karte gegen Vidal nicht berechtigt.
Auf der anderen Seite haben sich die Bayern aber durch zwei irreguläre Tore erst in die Verlängerung geduselt und Vidal hätte schon lange vorher vom Platz gestellt gehört.
Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass Real in beiden Spielen die deutlich bessere Mannschaft gewesen und völlig verdient ins Halbfinale eingezogen ist. Für alle Bayern wäre das eine perfekte Gelegenheit gewesen, dieses anzuerkennen und Glückwünsche auszusprechen. Diese Größe ist ihnen allerdings nicht gegeben. Was dort nach dem Spiel in Richtung Schiedsrichter abgesondert wurde und immer noch wird, ist einfach nur erbärmlich.
Ausnehmen möchte ich hier eindeutig Phillip Lahm. Seine Aussage nach Spielende zeugte von großem Sportsgeist und Fairness. Hut ab!! Der Junge wird im nächsten Jahr eine große Lücke hinterlassen. Sportlich und charakterlich.
Also wenn man heutzutage es nicht einfach hinnimmt wie es entscheiden wird
dann wird "Gejammert" - ist das so ?
Einmal daneben greifen ist ja okay - aber so oft wie der - also sie sind ja zu viert - daneben gefgriffen hat ist peinlich.
Und waren schon noch ein paar andere Sachen dabei.
Warum bekommt der Kollege bei dem Foul zum Elfer nicht Gelb-Rot ?
Dann hätte es anderes ausgesehen.
Und eine Mannschaft als deutlich bessere hinzustellen die mir einem Mann mehr spielt.
Naja.
Es ist wie es ist - und es zeigt einfach eines auf - der Videobeweis wird immer wichtiger um genau solche Dilettanten zu unterstützen.
Warum bekommt der Kollege bei dem Foul zum Elfer nicht Gelb-Rot ?
Dann hätte es anderes ausgesehen
Welches Foul?
Man kann die Leistung des Schiedsrichters kritisieren, keine Frage. Aber es ist eine Frage des Stils, zuerst dem Gegner zu gratulieren, denn objektiv betrachtet war Madrid in Summe beider Spiele die bessere Mannschaft.
Im Hinspiel hat Bayern einen Elfer geschenkt bekommen, der Platzverweis von Martinez war berechtigt, für taktische Fouls gibt es nun mal Gelb.
Vidal hätte gestern die Grätsche, die kein Foul war, gar nicht mehr machen dürfen, weil er bereits vorher hätte Gelb-Rot sehen müssen.
Bleiben 2:1 Abseitstore zugunsten von Real. Es hat schon Spiele gegeben, bei denen eine Mannschaft weit mehr benachteiligt wurde.
Ich bin kein Freund der Bayern, hätte aber kein Problem gehabt anzuerkennen, wenn sie verdient in den beiden Viertelfinals weitergekommen wären.
Die Anerkennung der Leistung des Gegners hat mit der erwähnten Ausnahme komplett gefehlt. Aber der Vorstand geht da ja mit schlechtem Beispiel voran. Traurig.
Hätte Rummenigge das Gleiche umgekehrt gesagt, wenn Bayern bevorteilt worden wäre...?
Welches Foul?
Der Klassiker. Ist schon klar.
Foul ist dann wenn der Schiri pfeift.
Genauso wie Abseits.
Nur hat er dann gepfiffen und keine Gelbe gegeben - oder ist des
auch ganz üblich da keine Gelbe zu zeigen ?
Die Anerkennung der Leistung des Gegners hat mit der erwähnten Ausnahme komplett gefehlt.
Wenn man in der entscheidenden Phase (1:2 für Bayern) zu Unrecht geschwächt wird, wahrscheinlich sogar 2 Abseitstore kassiert, ist es auch nicht so einfach. Nicht sofort, vielleicht später.
Wie oft wird mit "Emotionen" argumentiert, wenn sich Spieler/Trainer daneben benehmen oder zu heftig kritisieren. Bei den Bayern darf das natürlich nie als Erklärung herhalten.
Für mich steht fest, dass die Schiedsrichterleistung unterirdisch war. Ich wollte Fußball sehen, nicht als Bayern oder Madrid Fan, einfach als Fußballfan.
Es bleibt ein fader Nachgeschmack, nicht zuletzt, weil das ein sehr wichtiges Spiel war.
Viele Grüße