Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Komisch der Lächler Bierhoff stand noch nie in der Kritik.
Wo nicht gehobelt wird, fallen auch keine Späne. :cool:
Es geht nicht darum Löw zu entlassen, sondern das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.
Der DFB muss die WM aufarbeiten. Löw und Bierhoff berichten. Danach entscheidet der DFB wie es weitergeht.
Das funktioniert nur nicht wirklich, weil beim DFB niemand dazu in der Lage ist. Dort sitzen nur politische Funktionäre die nicht auf Augenhöhe (oder darüber) mit der sportlichen Leitung diskutieren können. Das meine ich mir dem eigenen Cosmos.
Gibt es eine echte Alternative zu Löw? Klopp braucht jedes Wochenende seinen Stress, er eher nicht.
Komisch der Lächler Bierhoff stand noch nie in der Kritik.Es wird sich überhaupt nichts ändern rund um das Nationalteam.Der ganze DFB in der Spitze besteht aus "Selbstgerechten".
Ich finde Christian Streich interessant.
Und was ist mit Hansi Flick?
Fiebern jetzt mit unseren Schwiizer Stammtischkollegen mit und würden so gerne heute im Aargau Autokorso fahren. :cool::D
Der Lichtsteiner fehlt...
Hopp Schwiiz!
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2018, 16:41
Ich finde Christian Streich interessant.
Der braucht auch seinen Stress jede Woche!
Er wäre interessant
https://de.wikipedia.org/wiki/Domenico_Tedesco
Worüber diskutiert ihr eigentlich, Löw macht weiter. :zuck:
Nur wird er auch irgendwas ändern müssen, er hat auch keinen Freifahrtsschein auf Ewigkeiten.
Das wird er schon machen wenn er noch länger Bundestrainer sein will. Aber da wird man abwarten müssen. ;)
Es gibt auch andere, die mal zurück gekommen sind.
Das wäre für mich die bessere Wahl gewesen.
Ich bin wirklich gespannt, ob wir unter Löw anderen Fussball sehen oder nur neue Gesichter?
chefboss
03.07.2018, 17:52
Ich erwarte heute noch eine Postpaket, hoffentlich kommt es gut an :shock:
So, jetzt sind die Anti- Fußballer aus Schweden auch noch weiter gekommen, die nächste Runde ist dann hoffentlich Schluß mit dieser Truppe.
Und was den Löw angeht, der wird dann zukünftig ebenso nur noch Standfußball spielen mit der Altherrenmannschaft, der läßt doch Seine Kumpels nicht zu Hause.
Wenn man bedenkt, das von den U21 Europameistern kein einziger es unter diesem alten Mann LÖW es in die Nationalmannschaft geschafft hat, zeigt es doch was Sein Spiel ist.
Aus der Traum! :(
Dann halt Grillieren statt Autokorso :beer:
Der Lichtsteiner fehlt...
Ist eine schwache Leistung, wenn der Captain wegen Reklamierens eine gelbe Karte riskiert und gesperrt wird. Soviel zur Vorbildfunktion.
Das Ausscheiden geht ok. So mutlos zu spielen muss bestraft werden. Die Schweizer hätten es in der Hand gehabt. Klar stärker aber ellenlang nur den Ball hin und her geschoben. Auf Abwarten spielen wurde, wie so oft, bestraft ...
Ab zum Grillieren :-)
christkind7
03.07.2018, 18:34
In zwei Monaten geht es mit der Nationalmannschaft weiter und dann werden wir sehen wer noch dabei oder auch nicht. Ich schätze Löw so ein das er ein anderes Spielsystem spielen lassen wird. Dies wird zwar etwas dauern aber bis zur EM wird es stehen.
Ich finde Christian Streich interessant.
Ich auch.
Allerdings mit Sicherheit nicht als Bundestrainer.
Was Wagner betrifft: guter Fußballer, aber er wird in 4 Monaten 31. Neuanfang sieht anders aus.
Sané kommt ganz sicher, das sehe ich wie @Dey
Norbert W
03.07.2018, 19:13
Jetzt habe ich 1 x bei diesem Event eine Halbzeit geguckt, weil ich auf die Frau warten musste. Wenn man jetzt schlußfolgert, dass die Teams im AF besser sind, wie die in der Gruppe ausgeschiedenen, kann ich mir annähernd vorstellen, wie unsere rumgegurkt haben. Auch Schweden war doch nichts was man öfter sehen möchte.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2018, 19:21
Es gibt auch andere, die mal zurück gekommen sind.
Das wäre für mich die bessere Wahl gewesen.
Ich bin wirklich gespannt, ob wir unter Löw anderen Fussball sehen oder nur neue Gesichter?
Selbst neue Gesichter wären schön! Manchen Kickern kann ich nicht mehr aufs Fell sehen.
RRibitsch
03.07.2018, 19:41
Hallo!
Jaja, die albanische Schweiz ist leider draußen:top:.
Tafelspitz
03.07.2018, 20:02
Ab zum Grillieren :-)
Gute Idee :top:
NB, falls sich jemand wundert: in der Schweiz wird nicht gegrillt und nicht geparkt, sondern grilliert und parkiert.
Es heisst ja schliesslich auch rasieren und frittieren und nicht rasen und fritten :cool: :mrgreen:
Hat die englische Mannschaftsführung mal Nachhilfestunden in den Jahren 2006-2017 beim DFB bekommen?
[...]NB, falls sich jemand wundert: in der Schweiz wird nicht gegrillt und nicht geparkt, sondern grilliert und parkiert.[...]
Und bei meinem ersten Schweiz-Besuch wunderte ich mich zuerst darüber, dass es anscheinend überall spezielle Haltepunkte für Briefträger bzw. Paketzusteller gab (Stichwort Postauto bzw. PostAuto). :lol:
Ab zum Grillieren :-)
Das sehe ich ja jetzt erst... alles inzwischen weggegessen, sogar die Kirschen zum Dessert.
Und im Aargau ist doch auch so schon jeden Tag Autokorso :mrgreen::D
Go Kane gegen Kolumbien! *hust*:lol:
Fußball ist so ungerecht! Heute sollten beide ausscheiden, zumindest nach der ersten Halbzeit zu urteilen!:cry:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2018, 20:55
Die Angst spielt mit!
Schade, James würde ich das Weiterkommen gönnen, schon wegen des unglücklichen Ausscheidens gegen Brasilien 2014.
Norbert W
03.07.2018, 21:23
Dieses Affentheater, hauptsächlich von den Kolumbianern, geht auf keine Kuhhaut und ist echt nicht zu ertragen. Und der Schiri hat es nicht im Griff. Das wird noch böse.
(...) der Schiri hat es nicht im Griff. Das wird noch böse.
Das fürchte ich auch. Die Kolumbianer versuchen den Ausfall von J. Rodriguez durch billige Fouls zu kompensieren. Die Engländer foulen subtiler.
[...]Die Engländer foulen subtiler.
Vor allem deutlich weniger. Mit den bisherigen fünf Gelben Karten sind die Kolumbianer noch relativ gut weggekommen.
Einfach nur lächerlich, wie durchtrainierte Athleten beim Luftzug eines Schmetterlings zu Boden gehen wie vom Amboss getroffen ...
Tafelspitz
03.07.2018, 21:52
Ja, einige der Schweden sind manchmal auch zusammengeklappt wie IKEA-Regale, wenn sie von der Aura eines Schweizer Spielers gestreift wurden :)
Wie auch immer, ein Kane macht keinen Weltmeister.
Dornwald46
03.07.2018, 21:54
schon wieder: Last Minute:shock:
bellerophon
03.07.2018, 21:58
Vor allem deutlich weniger. Mit den bisherigen fünf Gelben Karten sind die Kolumbianer noch relativ gut weggekommen.
Dem Elfer von Kane ging aber ein einfach zu sehendes Foul von Kane voraus.
Dass der Schiri überfordert ist sehe ich auch so. Die Fallsucht der Spieler gehört strenger geahndet.
Grüße von Bellerophon
Jetzt hoffe ich auf ein Elfmeterschießen.
Jetzt hoffe ich auf ein Elfmeterschießen.
Du bist böser Wanst. :shock:
Nein, wenn England endlich die mentale Stärke aufweist, ein Elfmeterschießen für sich zu entscheiden, drück ich England die Daumen für das weitere Turnier.
Die Engländer sind mental aber jetzt schon platt, habe ich den Eindruck.
Das AF ist bis jetzt recht niveauarm. Um so peinlicher, schon in der Gruppenphase gescheitert zu sein.
Das AF ist bis jetzt recht niveauarm. Um so peinlicher, schon in der Gruppenphase gescheitert zu sein.
Hochmut kommt vor dem Fall.
bellerophon
03.07.2018, 22:23
Das AF ist bis jetzt recht niveauarm. Um so peinlicher, schon in der Gruppenphase gescheitert zu sein.
Frankreich-Argentinien war ganz nett imho
Hochmut kommt vor dem Fall.
Wo liest Du da Hochmut raus? :shock:
Wo liest Du da Hochmut raus? :shock:
https://www.focus.de/sport/fussball/wm-2018/historische-schmach-bei-der-wm-suedkorea-trainer-ueber-deutschland-arrogant-und-kein-hunger_id_9199801.html
Ich bezog mich auf Deine direkte Antwort auf deys Beitrag. :roll:
Anyway
Kroos hätte eine Legende werden können: 3x CL + 2x WM in Folge. Was braucht der Mann noch mehr Motivation? :shock:
Der Fluch ist besiegt!
:top:
Die Parade von Ospina war trotzdem DER Hammer.
Jetzt haut die Anti-Fußballer aus Schweden weg.
steve.hatton
03.07.2018, 23:06
Na da bin ich mir noch nicht so sicher - ich habe nur das Ende der zweiten Halbzeit und die Verlängerung gesehen - da war England jetzt nicht der Brüller.....
Ungelogen: Nach den zwei verschossenen Elfmetern ließ ich mich kurz vor Trippiers Elfmeterschuss dazu hinreißen, "Hoch ins linke Eck!" zu rufen - davor war ich ruhig -, und er hörte meinen Ruf anscheinend. :crazy:
Na da bin ich mir noch nicht so sicher - ich habe nur das Ende der zweiten Halbzeit und die Verlängerung gesehen - da war England jetzt nicht der Brüller.....
Be optimistic, Buddy! Limited Ikea will be stopped by you, no doubt! ;)
steve.hatton
03.07.2018, 23:29
Brexit 2.0 ?
Na da bin ich mir noch nicht so sicher - ich habe nur das Ende der zweiten Halbzeit und die Verlängerung gesehen - da war England jetzt nicht der Brüller.....
Ich habe mir phasenweise die zweite Hälfte angeschaut und wieder abgeschaltet - grausam!
>>>
Das AF ist bis jetzt recht niveauarm. Um so peinlicher, schon in der Gruppenphase gescheitert zu sein.
Es war wohl selten einfacher Weltmeister zu werden, als dieses Jahr.
So ein Gegurke hatte man für Brasilien erwartet wegen der Temperaturen.
Es war wohl selten einfacher Weltmeister zu werden, als dieses Jahr.
So ein Gegurke hatte man für Brasilien erwartet wegen der Temperaturen.
Das AF hatte schon immer die unattraktivsten Spiele im Turnier, da alle nur Angst haben. Ab dem VF wird es dann wieder besser. Und einfach wird es diesmal auch nicht. In der 1. Hälfte des Tableau sind France, Uruguay, Brasilien und Belgien ... spannender gehts kaum.
ABER was erlauben England im Elfmeterschießen :crazy: sie können es ja doch :top:
Dornwald46
04.07.2018, 10:00
Wie sagte doch gestern Abend jemand im Fernsehen: Die haben das Elfmeter schiessen geübt, bis jeder Spieler wußte wo er rein treffen soll:lol:
da alle nur Angst haben
Da könntest durecht haben.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2018, 10:24
Mein Tipp fürs Halbfinale :
Brasilien-Frankreich
England - Kroatien
Das wären Knaller!
Tut mir leid, aber die von dir genannten Mannschaften kommen gar nicht ins Halbfinale. Frankreich scheidet 0:2 gegen Uruguay aus, Brasilien nach Elfmeterschießen gegen Belgien, genau wie Kroatien gegen Russland. Nur England kommt tatsächlich nach einem 1:0 gegen Schweden ins Halbfinale.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2018, 11:07
Deine Tipps sind mein Wunsch!
Ich würde es Belgien oder Kroatien gönnen.
Belgien wäre auch meine Wahl. Jedenfalls nicht England, die haben jetzt ein Elfmeterschießen gewonnen, das muss reichen. :mrgreen: :crazy:
Deine Tipps sind mein Wunsch!
Welche Tipps? Stefan weiß das doch bereits. :cool: :mrgreen:
steve.hatton
04.07.2018, 14:03
Tut mir leid, aber die von dir genannten Mannschaften kommen gar nicht ins Halbfinale. Frankreich scheidet 0:2 gegen Uruguay aus, Brasilien nach Elfmeterschießen gegen Belgien, genau wie Kroatien gegen Russland. Nur England kommt tatsächlich nach einem 1:0 gegen Schweden ins Halbfinale.
Du bisch halt mei Freind !
Du bisch halt mei Freind !
Aber das Uruguay und nicht etwa England Weltmeister wird, hatte ich doch auch schon irgendwo erwähnt, oder? :mrgreen:
https://www.sport1.de/fussball/dfb-team/2018/07/sport1-kommentar-bierhoffs-kritik-an-mesut-oezil-ist-stillos
So ein Minenfeld ist locker zu nehmen, wenn man nicht selbst durchlaufen muss.
Den Fehler haben Gündogan und Özil gemacht; niemand anders.
Und Gündogans Eiertanz hat auch nix zur Verbesserung beigetragen.
Alle im DFB hatten große Angst vor der Konsequenz von konsquentem Verhalten. Im nachhinein weiss man immer, wie falsch es war.
Aber es ist in keinster Weise gesetzt, dass ein anderes Verhalten in Summe positiver gewesen wäre.
Unsere türkischen Doppelstaatler haben nun einmal das Problem von zwei Welten und Wertvorstellungen. Ist die Nationalmannschaft für einen Profi! der richtige Ort, das zu leben?
Özil lässt sich mit Merkel ablichten - ok! :top:
Merkel lässt sich mit Erdogan ablichten - ok! :top:
Erdogan lässt sich mit Özil ablichten - Skandal! :flop:
Dat Ei
Özil lässt sich mit Merkel ablichten - ok! :top:
DFB und Nationalmannschaft - kein Wahlkampf
Merkel lässt sich mit Erdogan ablichten - ok! :top:
Politiker und Politiker
Erdogan lässt sich mit Özil ablichten - Skandal! :flop:
Während dem Wahlkampf!
Letztlich war für mich der Fehler bei Gündogans Signatur.
Özil hätte sich einfach davon distanzieren können. Und alles wäre 'normal'.
Dornwald46
06.07.2018, 09:35
Mein Vermutung geht dahin, dass die Öffentlichkeits Reaktion nach dem Erdogan Foto die Spiellust der Spieler mit Migrationshintergrund, bei der deutschen Nationalmannschaft erheblich eingeschränkt wurde.
Die beiden Deutschtürken waren ja nicht die Einzigen, mit Blei in den Fußballschuhen.
Ich würde es begrüssen, wenn diese beiden und Khedira nicht mehr für uns spielen würden.
Hoffentlich hat Löw die richtige Lösung für die Europameisterschaft, sonst....tschüss.
badenbiker
06.07.2018, 09:47
Zum Glück haben wir noch 80 Mio Bundestrainer zuhause.
Das einiges schief gelaufen ist und Veränderungen her müssen ist nicht von der Hand zu weisen.
Man sollte aber auch mal sehen und honorieren was die Mannschaft und der Trainer die letzten Jahre auf die Kette gebracht haben.
DFB und Nationalmannschaft - kein Wahlkampf
Politiker und Politiker
Während dem Wahlkampf!
Ist es das, was Du siehst, oder das, was Du hineininterpretierst? Und warum ist die Interpretation so eindeutig und einseitig?
Haben wir bei der WM 1990 die Anwesenheit deutscher Politiker auch als Wahlkampf empfunden? Das war ein Wahljahr bei uns.
Letztlich war für mich der Fehler bei Gündogans Signatur.
Özil hätte sich einfach davon distanzieren können. Und alles wäre 'normal'.
Beide Spieler haben sich bewusst dafür entschieden, für die deutsche und nicht für die türkische Mannschaft aufzulaufen. Aber muss das zwangsläufig bedeuten, dass sie ihre Wurzeln und die ihrer Familie verkennen müssen? Oder das eine Land durchgängig gut und das andere durchgängig schlecht finden müssen? Ist das nicht nur die Fortführung der Diskussion um "doppelte Staatsbürgerschaften" und dem deutschen Ansatz, dass man nur eine haben kann. Das klingt fast nach dem 1. Gebot.
Und wieso sollte Özil Gündogans Signatur kommentieren oder sich davon distanzieren müssen? Ist es nicht genau die Meinungsfreiheit, die wir unserer Meinung nach gegenüber anderen voraus haben? Und wenn man der festen Überzeugung ist, dass Erdogan nicht unser Wertesystem widerspiegelt, dann sollte auch die Politik mit gutem Beispiel vorangehen, keine schmutzigen Deals mit ihm zum eigenen Wohl schließen, und auf der anderen Seite Sportler mit Migrationshintergrund dafür anschwärzen, dass sie sich mit ihm haben ablichten lassen. Da fehlt mir ein wenig die Verhältnismäßigkeit.
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2018, 10:03
Es ist immer ein schmaler Grad auf dem sich die Fußballer bewegen wenn sie sich mit Politikern ablichten lassen.
Ausgenommen wenn die Politiker zum Gratulieren kommen bei einem Titel.
@Dat Ei: :top: so ist es. Das was da abging und abgeht ist Rassismus in Reinkultur - leider wieder gesellschaftsfähig.
Mit den gestrigen Äußerungen hat sich OB komplett verbrannt, dazu kommt noch, das man als Führungskraft nie nie nie Schuld abwälzt. Sollte man jedenfalls.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2018, 10:19
Niemand verkauft Niederlagen und Fehler so schön und gut wie OB: Der DFB Mann fürs Frühstücksfernsehen.;)
Das Anprangern von Özil zeigt m.E. die Hilfs- und Ahnungslosigkeit der Führungsebene. Trotz der bescheidenen Ergebnisse der letzten 18 Monate sah man sich immer noch auf einem guten Weg, hat sich Leistungen schön geredet und noch viel schlimmer, nicht erkannt, dass sich der Fußball gewandelt hat. Letzteres zeigt die WM ganz deutlich - verteidigen, zerstören und auf Konter spielen ist viel einfacher und auch technisch schwächeren Mannschaften mit weniger homogenem Kader möglich, als ein Spiel aufzuziehen und aus dem Ballbesitz heraus ein Tor zu erzielen. Die vielen Tore aus Standards heraus sind m.E. nur ein weiterer Beleg. Tore fallen kaum mehr aus Aktionen heraus, sondern sind eher die Folge von Fehlern. Ein Spiel kommt heute i.d.R. nur noch dann zu Stande, wenn beide spielen wollen und den eigenen Ballbesitz nicht als Problem erachten (Stichwort Hasenhüttl). Unter dem Problem, dass sich heute insbesondere nachrangige Mannschaften hinten reinstellen, um auf ein paar wenige Konter zu hoffen, hat nicht nur die deutsche Mannschaft gelitten. Bei uns kam aber ganz offensichtlich hinzu, dass neben ein paar Leadern und Kreativität auch die Spritzig- und Giftigkeit sowie das Selbstvertrauen fehlten. Keine taktische Antwort auf diesen veränderten Fußball zu haben, ist nicht ein Fehler von Özil, Gündogan, ihrem Migrationshintergrund oder dem Photo mit dem türkischen Präsidenten.
Dat Ei
Was hätte man gemacht, wenn sich ein deutscher Nationalspieler zu einer (in Deutschland zugelassenen) rechtspopulistischen Partei bekannt hätte?
Hätte man dann noch über Fußball gesprochen?
Das Ganze ist ein gesellschaftliches Problem geworden das bis in den Sport hinein reicht und untrennbar ist von Leistung/Kampf/Ergeiz/Wille und Können.
Aber die Gesellschafft wird sich so schnell nicht ändern.
Gruß Jörg
Was hätte man gemacht, wenn sich ein deutscher Nationalspieler zu einer (in Deutschland zugelassenen) rechtspopulistischen Partei bekannt hätte?
Du meinst zur CSU? :cool:
Dat Ei
Bei uns kam aber ganz offensichtlich hinzu, dass neben ein paar Leadern und Kreativität auch die Spritzig- und Giftigkeit sowie das Selbstvertrauen fehlten. Keine taktische Antwort auf diesen veränderten Fußball zu haben, ist nicht ein Fehler von Özil, Gündogan, ihrem Migrationshintergrund oder dem Photo mit dem türkischen Präsidenten.Eben genau doch. Und zwar anders herum gedacht. Nach dem Erdogan-Trara war es nicht mehr möglich Özil und/oder Gündogan aus sportlichen Gründen aus der Mannschaft zu entfernen, um nicht voll in Rassismus Vorwürfen zu versinken. Die mussten mitgenommen werden und auch spielen. Und fehlende Kreativität und auch fehlende Spritzig- und Giftigkeit sowie fehlendes Selbstvertrauen sind sehr wohl von Özil und Gündogan zu verantworten - aber nicht nur von den beiden... Die genießen doch keinen Welpenschutz wegen eins Fotos.
Es wird hier viel gemeckert, aber keiner sagt, wie es besser gewesen wäre... ICH weiß das jedenfalls nicht. Vorher nicht und jetzt auch nicht. Schon bei Sane wurde gemoppert, wie kann er den nicht mitnehmen (obwohl der kein gutes Spiel in der Nationamannschaft hatte). Man stelle sich nun vor, Löw lässt Kroos, Khedira, Müller, Özil, Gündogan und Neuer zu Hause und scheidet dann im Achtelfinale gegen Brasilien aus. Au weia...
Du meinst zur CSU? :cool:
Dat Ei
Der war gut!:top:
Gruß Jörg
Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2018, 13:28
Wurden die Vorbereitungsspiele der Mexikaner, Schweden und Südkoreaner beobachtet, gescouted ?
Sicherlich nicht!
Dornwald46
06.07.2018, 13:37
Zitat von Bierhoff:
mehr als eine Woche nach dem Aus der DFB-Elf bei der WM 2018 in Russland hat Oliver Bierhoff der "Welt" ein Interview gegeben, das seit seiner Veröffentlichung hohe Wellen schlägt.
In diesem räumt der Nationalmannschafts-Manager Fehler im Umgang mit Mesut Özil nach der Affäre um die Fotos mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ein.
"Wir haben Spieler bei der deutschen Nationalmannschaft bislang noch nie zu etwas gezwungen, sondern immer versucht, sie für eine Sache zu überzeugen. Das ist uns bei Mesut nicht gelungen. Und insofern hätte man überlegen müssen, ob man sportlich auf ihn verzichtet", sagt Bierhoff in der "Welt".
:shock::shock:
Ist es nicht genau die Meinungsfreiheit,
...
Da fehlt mir ein wenig die Verhältnismäßigkeit.
In diesem Sinne gibt es keine Meinungsfreiheit! Denn offensichtlich darf man nicht die Meinung vertreten, dass die Symbolik für ein neutrales Bildchen im Zusammenhang mit Werten und Wahl und Wertekonflikt bei seinen Wählern in Deutschland extrem provokativ war.
Mit dem Bildchen spielen und danach den DFB heranziehen, um die Situation glätten hat nix mit Meinungsfreiheit zu tun.
Mit dieser Argumentation hätte man knallhart reagieren müssen. Deine öffentlichen Meinungsäußerungen sind deine Privatsache und werden es ab jetzt auch bleiben, denn aus der Nationalmannschaft hast dich gerade als Nichtteamplayer verabschiedet.
Da hat aber die Weitsicht gefehlt. Auch bei mir. Ich hatte nicht gedacht, dass das Thema so belastend sein soll.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2018, 14:25
Die Mischung aus satten Spielern, Spielern ohne Form, taktisch falsch eingesetzten Spieler und zwei Egomanen war die fatale Mischung.Die Medien sind noch recht gnädig hier in Deutschland.In England ,Spanien usw sind die Medien rigoros in der Kritik.Den Ponyhof Nationalmannschaft Deutschland darf es nicht geben.Reibereien können helfen aber auch bremsen.
Sport und Politik sollte man stets trennen - das gibt immer wieder Ärger: clickclack! (https://www.welt.de/aktuell/article10430136/Merkels-Besuch-bei-Oezil-hatte-ein-Nachspiel.html)
Welche Reaktionen hat das in der (türkischen) Presse hervorgerufen? Etwa Reaktionen wie "Wie unsensibel muss Özil sein, sich nach der deutlichen, türkischen Niederlage halbnackt von der deutschen Kanzlerin instrumentalisieren zu lassen"?
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2018, 14:37
Am 6.9.2018 wird man sehen wie die Sommertragödie überwunden wurde!
Bei einigen Passagen des oben verlinkten Artikels, musste ich mich versichern nicht beim Postillon gelandet zu sein.
Unglaublich worüber sich Menschen (seltsame) Gedanken machen.
Ansonsten ist es mir auch lieber wenn der Sport die Politik ignoriert und andersherum ebenso.
Man sieht ja wohin das führt.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2018, 15:10
Schuster bleib bei Deinen Leisten, nicht labern sondern sich selbst in den Arsch treten.Wer von den Spielern an Politik interessiert ist kann ja ganz normal, offiziell in eine Partei eintreten.
So ein Brimborium wie geschehen ist sinnlos.
Diese Spiele stehen noch an 2018!Wenn sich 2018 in den Spielen keine Besserung zeigt muss Löw das Handtuch werfen.
leonsecure
06.07.2018, 16:03
Welche Reaktionen hat das in der (türkischen) Presse hervorgerufen? Etwa Reaktionen wie "Wie unsensibel muss Özil sein, sich nach der deutlichen, türkischen Niederlage halbnackt von der deutschen Kanzlerin instrumentalisieren zu lassen"?
Ist ja schon paar Jahre her. Aber meine Kurzrecherche bestätigte meine Erinnerung und das wurde nur recht wenig und knapp neutral berichtet (interessiert in der Türkei halt niemanden wirklich).
Özil bekommt allgemein weitaus weniger Beachtung in der Türkei als man hierzulande anscheinend denkt.
Özil bekommt allgemein weitaus weniger Beachtung in der Türkei als man hierzulande anscheinend denkt.
Warum sollte er auch?
Er spielt für Deutschland in England.
Für Erdogan und seinen Wahlkampf in DE war er umso interessanter.
Norbert W
06.07.2018, 16:32
Am 6.9.2018 wird man sehen wie die Sommertragödie überwunden wurde!
Welche Tragödie? 23 Millionärsfrüchtchen, begleitet von viel zu viel Betreuern, die bei einem Fussballturnier rausgeflogen sind? Da muss schon was anderes passieren, dass ich eine Tragödie darin sehe :|
leonsecure
06.07.2018, 16:55
Für Erdogan und seinen Wahlkampf in DE war er umso interessanter.
Auch nicht wirklich. Ohne den deutschen Medienrummel hätte in der Türkei kaum jemand das Foto je gesehen und der Einfluss auf die Türken in Deutschland wäre auch vernachlässigbar.
Der Medienrummel und der sich ausschütende Hass (der zumindst von fast allen Türken, auch den Erdogan-Gegnern, als Rassismus empfunden wurde) dürfte dann aber definitiv ein paar mehr Prozente für Erdogan bei den Türken in Deutschland gebracht haben, in der Türkei selbst war auch das eher bedeutungslos würde ich sagen. In Deutschland geht es ja auch eher daruim die Wahlbeteiligung zu erhöhen, als darum die Leute umzustimmen. Das liegt an den teilweise sehr langen Anfahrtswegen zu den Wahlbüros. Das Wählengehen kann für Türken in Deutschland durchaus 4 Stunden und mehr dauern. Emotionen sind daher extrem wichtig (der innere Schweinehund lässt sich nicht mit Logik bekämpfen).
Erdogan darf sich also mal wieder bei den deutschen Medien und der deutschen Politik für die Schützenhilfe bedanken. War nicht ganz so effektiv wie 2015, aber jedes bisschen hilft ja bekanntlich.
Wurden die Vorbereitungsspiele der Mexikaner, Schweden und Südkoreaner beobachtet, gescouted ?
Sicherlich nicht!Doch, wurden sie. Und z.B. Mexiko hat auch genau so gespielt, wie erwartet. Das ist ja das, was man nicht versteht. Warum da dennoch so eine Überrumpelung gelingen konnte? Man muss es einfach akzeptieren. Es lag in erster Linie an der Unfähigkeit der Spieler und der Führung selbige so einzustellen, dass sie dem erwarteten Spiel des Gegners entsprechendes entgegen setzten können.
Frankreich ist durch. Nach dem Patzer vom Torhüter ist Uruguay besiegt. Wer soll Frankreich stoppen?
Langsam verliere ich die Lust mir noch Spiele dieser WM anzusehen. Die Schauspielerei, die Undiszipliniertheit und das ständige Belabern des Schiedsrichters wird unerträglich. Gerade eben brauchte der Unparteiische gefühlte 5 Minuten um 2 Spieler isoliert zu sich zu rufen und eine Ansage zu machen, weil der Rest eine echte Freude an der Rudelbildung hatte. Es nervt.
Passt schon. Da können die Jungs mal durch schnaufen. Zur Rudelbildung gehören immer 2 Mannschaften. Aber Fallsucht und Schauspiel nerven echt. Obwohl da meist viele versteckte Dinge vorangehen wie eben bei Neymar auch immer. Muss der dem auf den Fuß treten beim Ball holen? Nein. Würde der Schiedsrichter das ahnden oder überhaupt nur bemerken, wenn er nicht theatralisch umfällt? Nein. Was soll er also machen? Bliebe nur die ebenso unfaire aber nicht öffentliche Rache mit gleichen Mitteln...
Dornwald46
06.07.2018, 17:57
heute mittag habe ich im TV gesehen, wo eine Jugendmannschaft die Neymar Rolle geübt haben.
Da rief der Trainer dessen Namen und die Jungens rollten sich übers Gras.
Das ist sowas von unnötig:flop:
heute mittag habe ich im TV gesehen, wo eine Jugendmannschaft die Neymar Rolle geübt haben.
Da rief der Trainer dessen Namen und die Jungens rollten sich übers Gras.
Das ist sowas von unnötig:flop:
Na, das war doch ein Spaß. Ein wenig mehr Gelassenheit...
Und z.B. Mexiko hat auch genau so gespielt, wie erwartet.
Mexiko hat tiefer gestanden als erwartet. Normalerweise pressen sie bereits in des Gegners Hälfte. Aber selbst wenn das eine kleine Überraschung gewesen sein sollte, dann muss eine Mannschaft und insbesondere ein Trainer mit dem Anspruch in der Lage sein, eine taktische Antwort darauf zu finden. Die hat es aber nicht gegeben.
Im zweiten Spiel haben die Schweden tief gestanden. Bis auf die zweite Halbzeit, in der mal mit Geschwindigkeit über die Flügel gespielt wurde, und in der es Werner ein paar Mal gelang, hinter die Abwehrreihen zu kommen und für Verwirrung zu sorgen, wieder das gleiche einfältige und zum Teil sehr unsichere Ballgeschiebe.
Soll ich noch weiter schreiben?
Dat Ei
Dornwald46
06.07.2018, 18:24
Na, das war doch ein Spaß. Ein wenig mehr Gelassenheit...
ich bin gelassen genug, finde es trotzdem unnötig.
Wolfgang_0455
06.07.2018, 19:02
Langsam verliere ich die Lust mir noch Spiele dieser WM anzusehen. Die Schauspielerei, die Undiszipliniertheit und das ständige Belabern des Schiedsrichters wird unerträglich. Gerade eben brauchte der Unparteiische gefühlte 5 Minuten um 2 Spieler isoliert zu sich zu rufen und eine Ansage zu machen, weil der Rest eine echte Freude an der Rudelbildung hatte. Es nervt.
Unterschreibe ich zu 100 %
Schade dass es für diese völlig unfaire Schauspielerei keine roten Karten gibt.
Allen voran Frankreich und Brasilien Kandidaten für die Schauspielertrophäe.
Wenn das allein jetzt dauerhaft zum Erfolg führt, dann schaue ich demnächst lieber Minigolf.
Du meinst zur CSU? :cool:
Dat Ei
Neee, er sprach von Deutschland, nicht Bayern. :crazy:
Ach ... hat Bayern die BRD verlassen :crazy:
Norbert W
06.07.2018, 20:56
So wie Brasilien hoffentlich gegen 21:45 h die WM verlassen hat... zumindest läuft's :top:
Ach ... hat Bayern die BRD verlassen :crazy:
Wurden aufgrund merkwürdigen Verhaltens einiger lokaler Häuptlinge ausgeschlossen. :crazy:
Eine bayerische Separatistenpartei würde wahrscheinlich breite Unterstützung erfahren - außerhalb Bayerns. :mrgreen::mrgreen:
Das war es für Brasilien. ;)
Gratulation Belgien!
Ein klasse Spiel, dafür Bela wie so oft unterirdisch.
BG
Wenn das so weiter geht wird das noch eine Europameisterschaft. ;) Glückwunsch Belgien
Weltmeister Russland rückt immer näher:crazy:
steve.hatton
06.07.2018, 22:05
Wenn das so weiter geht wird das noch eine Europameisterschaft. ;) Glückwunsch Belgien
Ist es schon: Europa ist Weltmeister!
Ernst-Dieter aus Apelern
06.07.2018, 22:40
Belgien zeigte Spaß am Fußball, Frankreich auch! Deutschland eben nicht! OB im ZDF vorhin farblos und um Ausflüchte bemüht.Olli Kahns Mimick war vielsagend!
Nun das Duell der Gallier!
Belgien entwickelt sich immer mehr vom Geheimfavorit zum Titelanwärter. Das war schon eine klasse Leistung. Die Franzosen waren auch sehr gut. Aber die Reaktion der belgischen Mannschaft nach den Toren und dem Sieg zeigten ein sehr teamorientiertes Ritual - Kreisbildung mit gegenseitiger Anfeuerung - und kein Egoverhalten. Lange Rede kurzer Sinn, Belgien hat gute Voraussetzungen es zu schaffen und ich drücke Ihnen die Daumen.
Belgien hatte Glück. Hätte auch 4:2 für Brasilien enden können.
Belgien hatte Glück. Hätte auch 4:2 für Brasilien enden können.
Und einen herausragenden Torwart! :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2018, 09:04
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_84074882/in-daenemark-hsv-erlebt-test-debakel.html
Eine Klatsche!
Wolfgang_0455
07.07.2018, 09:17
So wie es gekommen ist, so ist es gut.
Brasilien raus, hat mich sehr gefreut. Mit solchen elenden Schauspielern kann ich auf dem Platz wirklich nichts anfangen.
Argentinien + Uruguay raus. Kein Beinbruch und keine Träne nachgeweint.
Deutschland raus. Wenn das bei der miserabelen Leistung nicht verdient war, dann versteeh ich die Welt nicht mehr.
Belgien sollte gern durchstarten bis ins Finale. :top:
Und da ist es mir dann egal, ob dann England oder Russland dabei sind.
Hoffe nur, Frankreich kommt nicht durch. :D
Ernst-Dieter aus Apelern
07.07.2018, 09:46
Kroatien ist noch zu beachten!
Mexiko hat tiefer gestanden als erwartet. Normalerweise pressen sie bereits in des Gegners Hälfte.
Gegen D? Da wären sie aber dann echt behämmert... ne, das hatte ich genau nicht erwartet.
Im zweiten Spiel haben die Schweden tief gestanden. Bis auf die zweite Halbzeit, in der mal mit Geschwindigkeit über die Flügel gespielt wurde, und in der es Werner ein paar Mal gelang, hinter die Abwehrreihen zu kommen und für Verwirrung zu sorgen, Ich fand auch Reus gegen Schweden i.O. Und jetzt die Frage der Fragen: Warum fängt gegen Südkorea nicht die Mannschaft an, die gegen Schweden aufgehört hat? Hab ich nicht begriffen.
Mir würde ein Finale Belgien-England gefallen. Wer dann gewinnt, wäre mir tatsächlich Wurscht.
steve.hatton
07.07.2018, 12:00
Nicht ganz !
Mein Wunschweltmeister ist und bleibt Belgien, gefolgt von Kroatien und Russland.
England gönne ich den Titel auch, wenn sie die britische „wir sind die Größten“ Attitüde, der deutschen Großmannssucht nicht unähnlich, tatsächlich endlich abgelegt haben.
Die schwedischen Anti-Fußballer wünsche ich mir ebensowenig als Weltmeister, wie die große Fußballnation Frankreich.
Für die deutsche Nationalmannschaft wünsche ich mir einen Ersatz für den glatten Bierhoff. Dessen pharisäerhaftes Getue, u.a. in Sachen Özil ist, mir zutiefst zuwider.
Nach seinem gestrigen ZDF-Interview fehlte nur sein Kreuzzeichen am Ende des Interviews. S. Kuntz wäre für mich mehr als eine Alternative für Bierhoff.
Warum zählt ihr alle Russland zu Europa?
Habe ich was verpasst?
:D:D:D
Fußballtechnisch gehört Russland zu Europa.
Du scheinst die letze EURO verpaßt zu haben. ;)
Warum zählt ihr alle Russland zu Europa?
Habe ich was verpasst?
:D:D:D
:roll::roll::roll:
Russland gehört zu Europa. Immer schon. Geographisch (teilweise) politisch und sportlich.
Ich glaube dass sich die Engländer heute sehr schwer tun werden. Der einfache aber zweckorientierte Fußball der Schweden könnte sich durchsetzen.
Ich hoffe, dass sich die destruktiven Schweden heute endlich von der WM verabschieden, indem die Engländer ihnen einen krachenden Knockout versetzen.
Und für die Russen existiert kein Europa, sondern nur Eurasien.
Dat Ei
Ich hoffe, dass sich die destruktiven Schweden heute endlich von der WM verabschieden
Dein Wunsch ist in Erfüllung gegangen. :roll::)
Warum zählt ihr alle Russland zu Europa?
Habe ich was verpasst?
:D:D:D
Tja, 1/4 Russlands liegt in Europa.
Der Großteil der Bevölkerung Russlands lebt im europäischen Teil.
Diese Frage solltest du dir (wenn schon) mit Israel stellen :cool:
Zum Spiel : Russland hätte es verdient zu gewinnen. Meiner Meinung nach.
Tut mir leid, aber die von dir genannten Mannschaften kommen gar nicht ins Halbfinale. Frankreich scheidet 0:2 gegen Uruguay aus, Brasilien nach Elfmeterschießen gegen Belgien, genau wie Kroatien gegen Russland. Nur England kommt tatsächlich nach einem 1:0 gegen Schweden ins Halbfinale.
Hmm. War wohl nix.
Gut, dass unser komisches Tippspiel in der Firma nur das Ergebnis nach 90 Minuten berücksichtigt. So hat wenigstens das 1:1 eben mir ordentlich Punkte gebracht.
So schade! :(
ich hätte Russland als Gastgeber bei so schwachen Favoriten ein Weiterkommen gegönnt!
Den Rest der WM gucke ich nicht mehr, da mir die Zeit zu Schade ist ...
Gruß
Klaus
Finale Belgien:Kroatien, hoffe ich.
steve.hatton
07.07.2018, 23:54
Frankreich - England.
Alle destruktiven Teams sind raus. Die 4 HF haben guten Fußball gespielt. Es werden gute HF und ein spannendes Finale.
Alle destruktiven Teams sind raus. Die 4 HF haben guten Fußball gespielt. Es werden gute HF und ein spannendes Finale.
Darauf darf man hoffen.
Norbert W
08.07.2018, 08:34
HF:
Frankreich-Belgien / gönnen würde ich es Belgien viel mehr, dennoch glaube ich Frankreich zieht ins Finale ein
England-Kroatien / gönnen würde ich es nur England und ich glaube auch die packen es
Und zum Finale dann wenn die wirkliche Paarung feststeht, denn wen interessiert inzwischen schon was ich wem gönne.
Nun ist es offiziell. Laut Kicker verlässt Cristiano Ronaldo Real Madrid und wechselt für ein Jahresgehalt von 30 Millionen Euro netto, zu Juventus Turin. Da bin ich ja gespannt was Real ohne ihn noch so zeigt. Oder anders gesagt, wen sie als Ersatz holen. ;)
Nun ist es offiziell. Laut Kicker verlässt Cristiano Ronaldo Real Madrid und wechselt für ein Jahresgehalt von 30 Millionen Euro netto, zu Juventus Turin. Da bin ich ja gespannt was Real ohne ihn noch so zeigt. Oder anders gesagt, wen sie als Ersatz holen. ;)
Ich hatte nicht wirklich damit gerechnet.
Bin auch gespannt, wie Kroos/ Modric ohne ihren Edelabnehmer funktionieren.
Ich hab mir ehrlich gesagt keinen großen Kopf drüber gemacht ob er wechselt oder nicht. Keine Frage ist er ein begnadeter Spieler. Ich mag ihn aber trotzdem nicht, dieses affige Gehabe von ihm auf dem Platz bei Freistößen, Toren usw. finde ich derart dämlich, das ich dem nicht zuschauen kann. Dieses Gepose finde ich unerträglich.
Bei seinem Niveau ist das aber schon eine Gewichtsverschiebung.
Find ich jetzt schon spannend, wie sich das für Juve und Real auswirkt.
Armes Schwein, CR7 ... Wenn er's schafft, seine Steuererklärung korrekt auszufüllen, bezahlt er in Italien jeden Tag € 35'000 Steuern. In Spanien waren's noch € 26'000 pro Tag ... :crazy:
Okay, es bleiben ihm € 47'000.- pro Tag, vorher blieben nur € 28'000.-
Da muss man schon ein Bisschen einteilen ...
Und Italien kennt keine Vermögenssteuer. In Spanien waren das bis 2.5% pro Jahr ...
Sicher kein schlechter Move, wenn man auf den Ruhestand hinarbeitet ...
Ja, das wird auf jeden Fall interessant. Interessant wird auch, wieviel Real Fans aber dem 10.Juli 2018 Juve Fans sind. :crazy:
Also ich bin ab sofort kein Juve-Fan mehr!
Aber der Umstieg auf PSG (https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/hupkonzert-und-pyros-fuer-den-ewigen-goalie/story/11553442) war sowieso gerade fällig, erst mal für ein Jahr, dann sehen wir weiter. :D:mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2018, 20:50
Recht gefälliges Halbfinale in der ersten Hälfte! Taktisch geprägt und trotzdem spannend! Was für ein Unterschied zu unseren Stümpern!
Was für ein Unterschied zu unseren Stümpern!
Naja, man muss aber auch zur Verteidigung sagen, dass hier beide Mannschaften Fußball spielen wollen...
Dat Ei
Also das finde ich gar nicht gut wie du über die redest Ernst-Dieter. Ja du hast Recht, die haben nicht gut gespielt, aus welchen Gründen auch immer. Aber sie als Stümper zu bezeichnen, find ich ziemlich daneben und despektierlich. Wenn sie demnächst wieder gute Spiele mit der gleichen oder zumindest ähnlichen Aufstellung zeigen, wirst du das nicht mehr sagen denke ich. Auch wenn sie bei der WM schlecht waren, ein bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht finde ich.
winniepooh
10.07.2018, 21:24
Vive la France. :beer: :mrgreen:
Gruß
Winnie
Schade, dass Frankreich es nötig hat, so dreckig zu spielen.
Dat Ei
So, der Erste Endspielteilnehmer ist somit ermittelt. :cry:
Und dabei habe ich für SGR die Daumen gedrückt.
Schade, dass Frankreich es nötig hat, so dreckig zu spielen.
Dat Ei
Das Ende war unwürdig.
Ich hätte mir auch die Belgier gewünscht. Schade, aber was willste machen.
Ich auch, jetzt hoffe ich auf die Kroaten als Endspielgegner.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2018, 22:01
Die Franzosen haben die beste Abwehr, Varane ist Weltklasse.Umtiti nicht weniger.Aber die Franzosen haben auch Schwachpunkte, Giroud und Pavard.Lukaku war bei den Belgiern ein Totalausfall, Dembele kein Ersatz für Meunier.
Norbert W
10.07.2018, 22:04
Was man bisher gelesen hat war Pavard im Turnier herausragend. Ich habe das Gedöns auch heute nicht gesehen, ihn aber als Schwachstelle zu bezeichnen scheint recht kurzsichtig :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2018, 22:06
Was man bisher gelesen hat war Pavard im Turnier herausragend. Ich habe das Gedöns auch heute nicht gesehen, ihn aber als Schwachstelle zu bezeichnen scheint recht kurzsichtig :roll:
In der Abwehr ist er eher ein Schwachpunkt.In der Bwegung nach vorne nicht!
Die Franzosen haben die beste Abwehr, Varane ist Weltklasse.Umtiti nicht weniger.
Vor allem sind sie extrem tief gestanden und haben das Spiel teilweise zerstört.
Schweden, Russland und Uruguay wurden dafür gescholten.
Mbappe sollte diesen Neymar-Scheiss lassen.
Auch wenn es kein Torraumspektakel war, es war technisch toller Fussball von beiden Teams. Und Tempo war sehr hoch, dafür, dass FRA sehr oft so tief gestanden ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2018, 22:14
Fazit, die Franzosen haben nicht schön aber clever gespielt.Ganz ohne Pressing und sehr tief stehend.Taktisch sehr diszipliniert! Halt eine Mannschaft!Die Stars der Franzosen haben sehr mannschaftsdienlich gespielt.Ein knapp verdienter Sieg!
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2018, 22:20
Also das finde ich gar nicht gut wie du über die redest Ernst-Dieter. Ja du hast Recht, die haben nicht gut gespielt, aus welchen Gründen auch immer. Aber sie als Stümper zu bezeichnen, find ich ziemlich daneben und despektierlich. Wenn sie demnächst wieder gute Spiele mit der gleichen oder zumindest ähnlichen Aufstellung zeigen, wirst du das nicht mehr sagen denke ich. Auch wenn sie bei der WM schlecht waren, ein bisschen mehr Respekt wäre schon angebracht finde ich.
Stümper im Sinne von "Mit stumpfen Werkzeug"! Aber ist nun auch egal.
Das Ende war unwürdig.
Ja, leider. :(
Die Franzosen haben die beste Abwehr, Varane ist Weltklasse.Umtiti nicht weniger.Aber die Franzosen haben auch Schwachpunkte, Giroud und Pavard.Lukaku war bei den Belgiern ein Totalausfall, Dembele kein Ersatz für Meunier.
Lukaku hatte eine Rolle, in der er nur verlieren oder gewinnen konnte. Dazwischen gab es nichts.
P.S.: Du vergaßt zu erwähnen, dass auch die tollen Paraden von Lloris nicht gerade unerheblich zum Sieg der Franzosen beigetragen haben.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2018, 22:28
Ja, leider. :(
Lukaku hatte eine Rolle, in der er nur verlieren oder gewinnen konnte. Dazwischen gab es nichts.
P.S.: Du vergaßt zu erwähnen, dass auch die tollen Paraden von Lloris nicht gerade unerheblich zum Sieg der Franzosen beigetragen haben.
Stimmt ,wie er den einen Schuß noch aus der Ecke gedreht hat war Weltklasse!Der Abfangjäger Kante war auch überragend.
Zu Recht weiter sind die Franzosen.
Etwas cleverer, etwas dreckiger.
Wer Weltmeister werden will, muss auch ein Spiel mit 1:0 gewinnen können.
Was Mbappe zum Schluss veranstaltet hat, fand ich allerdings unnötig.
Der Schiri hätte ihn am Ende auch gerne mit Gelb-Rot vom Platz stellen können für seine Neymar-Einlage.
Gruß, Dirk
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2018, 22:35
Morgen nun noch Kroatien gegen England.Das wird ein heisser Tanz mit mehr Torraumszenen denke ich!
Das einzige, was mich tröstet, ist, dass mein Kollege auf Belgien getippt hatte und auch keine Punkte für das Spiel bekommt. Das war mal wieder eins von den Spielen, die mich in meiner Meinung bestärken, dass Fussball niemals meine Sportart sein wird. Zwei Stunden Lebenszeit verschwendet. :flop:
steve.hatton
11.07.2018, 00:36
Naja, die Erkenntnis musste ja erst mal bestätigt werden- auch ein Gewinn :shock:
Ich hoffe mal, England und Kroatien machen es heute Abend besser. Gerne auch ein Unentschieden, solange es dabei ordentlich Tore gibt und am Ende England das Elfmeterschießen gewinnt. ;)
Tafelspitz
11.07.2018, 07:30
Die Belgier sind raus? Hm. Die haben zwar gute Comics aber schlechte Schokolade :cool:
Was Mbappe zum Schluss veranstaltet hat, fand ich allerdings unnötig.
Der Schiri hätte ihn am Ende auch gerne mit Gelb-Rot vom Platz stellen können für seine Neymar-Einlage.
Auch wenn es wohl
a) nie passieren wird und
b) ne Spur zu hart wäre
hätte ich es mir als Signal für seine Zukunft gewünscht.
Ich hoffe Dechamps kann ihn da mal einnorden.
Das war mal wieder eins von den Spielen, die mich in meiner Meinung bestärken, dass Fussball niemals meine Sportart sein wird. Zwei Stunden Lebenszeit verschwendet. :flop:
Verstehe ich jetzt nicht wirklich. Es war wegen der Franzosen kein Offensivrausch, aber >>>
Auch wenn es kein Torraumspektakel war, es war technisch toller Fussball von beiden Teams. Und Tempo war sehr hoch, dafür, dass FRA sehr oft so tief gestanden ist.
Edit:
Interessant finde ich die durchweg schlechten Bewertungen für Belgien:
https://www.sport1.de/fussball/fifa-wm-2018/2018/07/wm-2018-einzelkritik-frankreich-belgien-mit-de-bruyne-mbappe-griezmann?id=38cde536-847e-11e8-87b1-f80f41fc63ce
Ich finde nicht, dass sie so schlecht waren. Die Franzosen haben einfach alles dicht gemacht und gerade mal ein Tor geschossen.
Bei den hart gelandeten Überfliegern aus Belgien saß der Frust hingegen tief. "Das ist ein Anti-Fußballteam", wütete Torhüter Thibaut Courtois nach dem verpassten Finaleinzug. "Der Stürmer spielt 30 Meter vor dem eigenen Tor. Frankreich köpft nach einer Ecke ein und macht nicht mehr als verteidigen."
https://www.sport1.de/fussball/fifa-wm-2018/2018/07/wm-2018-frankreich-belgien-1-0-finale-umtiti-schuert-titel-traeume
Aber, was tun?
Auch Anti-Fussball spielen?
Das ist die Frage, die sich auch Deutschland für die Zukunft stellen muss.
Hallo,
eine gelb-rote Karte für Schauspielerei hätte es wenn schon für Neymar geben sollen, aber wenn es die Gelbe öfters gibt reicht es auch in zwei Spielen hintereinander.
Wie man den Freistoß für Lazar an der Strafraumgrenze gegen Spielende nicht geben kann ist mir ein Rätsel, der wird klar abgeräumt und der Schiri steht nur ein paar Meter weg. Hazard war mit seinen Dribblings der einige, der es den Franzosen schwer machte, De Bruyne, so sehr ich ihn schätze, in dem Spiel schwach.
Kein schönes Spiel, in dem Belgien keinen Plan gegen die Riegeltaktik der Franzosen hatte, obwohl das schon vorher klar war. So wie das TikiTaka taktisch bei der aktuellen WM durch disziplinierte Verteidigung entzaubert wurde, müssen die Trainer der technisch besseren Mannschaften, die nicht durch Zufall und Glück bei Standards gewinnen wollen, sich was einfallen lassen. Z.B. durch diagonale Chipbälle an die Grundlinie und dann schnelles reinpassen in den Strafraum.
Hans
P.S. Aus Lazard den gemeinten Hazard gemacht :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
11.07.2018, 09:19
Aber, was tun?
Auch Anti-Fussball spielen?
Das ist die Frage, die sich auch Deutschland für die Zukunft stellen muss.
Kein System hält jahrelang.Der Erfolg billigt alle Mittel.Deutschland sollte wirklich mehr bessere Verteidigung trainieren.Wenn hinten die Null steht bekommt man mehr Sicherheit und Selbstvertrauen.
Varane ist 25 Jahre alt und fit.Unsere Innenverteidigung kann erst einmal nur lernen von Ihm.Und auch von Gimenez
Unsere Abwehr Spieler wirkten recht steif mit schlechten Stellungsspiel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Raphaël_Varane
https://www.transfermarkt.de/jose-gimenez/profil/spieler/250845
Auch wenn es wohl
a) nie passieren wird und
b) ne Spur zu hart wäre
hätte ich es mir als Signal für seine Zukunft gewünscht.
Ich hoffe Dechamps kann ihn da mal einnorden.
...
Wenn der es nicht macht, dann bestimmt Tuchel nächste Saison bei PSG. Da kann er gleich mit Neymar Gruppentherapie machen. :D
Hallo,
wenn ihr einen Spieler euch für eure Mannschaft kostenfrei holen könntet, wer würde es sein? Ronaldo, Messi, Neymar, Mbappe, Modric, Kroos, DeBruyne, Kante... ?
Gar nicht einfach, aber am meisten fasziniert mich derzeit Mbappe.
Hans
Kane als Ersatz für Chancentod Gomez.
Gar nicht einfach, aber am meisten fasziniert mich derzeit Mbappe.
Hazard hat mich gestern extrem überzeugt.
Mbappe ist mir aktuell noch zu eindimensional.
Ggf De Breune, weil er torgefährlicher Vorbereiter ist.
Da ganz offensichtlich die geschlossenen Reihen derzeit das wirksamste Fußballerfolgsrezept sind: Kante!
steve.hatton
11.07.2018, 12:31
Hallo,
wenn ihr einen Spieler euch für eure Mannschaft kostenfrei holen könntet, wer würde es sein? Ronaldo, Messi, Neymar, Mbappe, Modric, Kroos, DeBruyne, Kante... ?
Gar nicht einfach, aber am meisten fasziniert mich derzeit Mbappe.
Hans
Mindestens zwei wenn nicht drei davon sollten eigentlich hinter Gittern sein...
Mindestens zwei wenn nicht drei davon sollten eigentlich hinter Gittern sein...
Die Quote der Präsidenten der Clubs dürfte in der gleichen Größenordnung liegen wie der, wie der der Spieler. Und ich meine nicht Herrn Hoeneß. Hat aber nur am Rande mit Fussball etwas zu tun und ist in anderen Sportarten, in denen sehr viel Geld im Spiel ist nicht anders.
Ist aber auch vertrackt, da kommen Berater, sagen wir verraten dir gegen (hohes) Honorar wie Du ganz legal Millionen von Steuern sparen kannst und hinterher stimmt es gar nicht. Wer kann das schon ahnen :zuck:
Hans
Mindestens zwei wenn nicht drei davon sollten eigentlich hinter Gittern sein...
Kauf dir ein Gefängnis und du bekommst ein Basis-Topteam quasi kostenlos dazu.
Da muss sich England aber mal kräftig an die eigene Nase fassen... Das Spiel haben sie verschenkt.
Dat Ei
Ja, die waren einfach nicht abgezockt genug dafür.
Gruß, Dirk
Brexit ... auf die harte Tour :D
Wird ein spannendes Spiel um Platz 3 ...
Verschenkt? Das klingt fast so, als ob Kroatien wenig für den Sieg getan hätte.
In den ersten 60 Minuten machten die Kroaten einfach zu viele Fehler und spielten noch nervöser als die Engländer. Später haben sie aber die Nervosität ablegen können und durch mutiges aber auch riskantes Spiel nicht unverdient gewonnen.
Die erste Halbzeit gehörte den Engländern, aber ein Spiel dauert halt mindestens 90 Minuten. Heute waren es über 130 Minuten.
Glückwunsch an die Kroaten und Respekt für die Leistung der Engländer. :)
Brexit ... auf die harte Tour :D
Hat mir sehr gefallen :D Es gibt nur wenige Nationen, die ich absolut nicht leiden kann...
Die Inselaf... gehören dazu.
Sie dürfen also gerne 4. werden.
Gruß
Klaus
:flop: :flop: :flop: :roll:
Hier geht es um Sport und nicht um dümmliche Ressentiments.
steve.hatton
12.07.2018, 00:42
Verschenkt? Das klingt fast so, als ob Kroatien wenig für den Sieg getan hätte.
Natürlich haben Sie es verschenkt, denn sie mussten den Kroaten auch noch das erste Tor schenken und damit die Verlängerung ermöglichen.
Ein 1:0 zu verwalten ist aber m.E. nicht das was den Fussball ausmachen sollte - ist leider heute viel zu oft so - und dann heult man wenn`s in die Hose geht.
Jetzt werden die Franzosen die Kroaten zerlegen - und Belgien wohl England.
wie hat jemand so treffend über die Schweizer geschireben:
"we tried, we failed, we immer"
Passt auch gut für für die Engländer ...
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2018, 08:17
https://www.weltfussball.de/teams/frankreich-team/kroatien-team/11/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/788622/umfrage/wm-russland-durchschnittliches-alter-der-spieler/
Die Bilanz spricht für Frankreich.Das Alter ist nicht entscheident.Wer pfeifft das Finale eigentlich?Zauberfußball wird es nicht geben, es wird knapp werden wie bei den letzten 3 Finalspielen.Bei den Engländern hat die Konzentration ab der 70 Minute nachgelassen.Der Sieg der Kroaten war nicht unvierdient.
Für die Stars der Kroaten, die alle um die 30 sind oder drüber wird es wohl die letzte Gelegenheit sein einen internationalen Titel zu holen.
Könnte mir gut vorstellen, dass das Halbfinale das packendere Spiel werden wird, als das Finale ... We'll see ...
Welches Halbfinale? Die Halbfinale wurden gespielt, es gibt nur noch ein Spiel um Platz 3 und das Finale.
@kppo Endlich mal eine wohldurchdachte und differenzierte Meinung, und ich befürchte sogar Haltung. Respekt.
jep, meinte das Spiel um Platz 3 ...
England und Belgien dürften ziemlich unverkrampft spielen, so hoffe ich es wenigstens :D
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2018, 10:08
Hat mir sehr gefallen :D Es gibt nur wenige Nationen, die ich absolut nicht leiden kann...
Die Inselaf... gehören dazu.
Sie dürfen also gerne 4. werden.
Gruß
Klaus
Leuten, die solche Sprüche veröffentlichen würde ich Stadionverbot erteilen! Genauso Leuten die Uns als arrogante Moffen bezeichnen.Die Kinder schnappen so etwas schnell auf!
Hat mir sehr gefallen :D Es gibt nur wenige Nationen, die ich absolut nicht leiden kann...
(...)
Gruß
Klaus
Dann gehört Deutschland sicher auch dazu. Die Engländer sind uns nämlich in jeder Beziehung verdammt ähnlich.
Dämelack!
Dann gehört Deutschland sicher auch dazu. Das ist definitiv so. Es herrschte über das frühe Ausscheiden keiner Mannschaft so viel Freude wie über das frühe Ausscheiden der Deutschen - national (!) wie international. Das ist natürlich auch den früheren vielen Erfolgen der dt. Nationalmannschaft geschuldet, die international natürlich keiner mehr siegen sehen will.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2018, 11:28
Das ist definitiv so. Es herrschte über das frühe Ausscheiden keiner Mannschaft so viel Freude wie über das frühe Ausscheiden der Deutschen - national (!) wie international. Das ist natürlich auch den früheren vielen Erfolgen der dt. Nationalmannschaft geschuldet, die international natürlich keiner mehr siegen sehen will.
Deutschland hat einen Pit Stop eingelegt..... der noch andauert!Am 6 September geht es dann weiter gegen den Vize oder Weltmeister.
Die Engländer sind uns nämlich in jeder Beziehung verdammt ähnlich.
Einspruch! So schlecht kochen wir nicht!
Spaß beiseite...
Nochmal zurück dazu, warum die Engländer aus meiner Sicht das Spiel verschenkt haben:
1.) Die Engländer haben bis zum Tor, also rund 70 min lang, das Spiel dominiert.
2.) Die Engländer haben es versäumt, diese Dominanz in ein zweites Tor umzumünzen.
3.) Die Kroaten hatten keinen Zugriff auf das Spiel und zeigten für sie sehr ungewohnte Stockfehler und eine hohe Quote an Fehlpässen.
4.) Die Abwehr der Kroaten wirkte in einigen Szenen sehr unkoordiniert und wies oftmals Lücken auf.
5.) Das englische Team hat einen knapp zwei Jahre niedrigeren Altersdurchschnitt als die Kroaten. In Kombination mit den zwei Verlängerungen, durch die Kroatien gehen musste, während die Engländer das Viertelfinale nach der regulären Spielzeit beendet hatten, lagen auch hier die Vorteile bei England. Und das insbesondere, weil die Kroaten erst sehr, sehr spät gewechselt haben...
6.) England hat die Kroaten erst durch das überraschende Gegentor wieder zum Leben erweckt und ins Spiel geholt. Danach haben für den Rest der regulären Spielzeit komplett den Faden verloren und Glück gehabt, überhaupt noch in die Verlängerung gekommen zu sein. Das darf in der Form nicht passieren. Hut ab vor der Leistung Southgates, der seine Mannschaft vor der Verlängerung nochmal wach gerüttelt bekommen hat.
England hatte lange Zeit mehr als einen Fuß im Finale, hat es aber nicht geschafft, die eigenen Vorteile zu nutzen.
Persönlich hatte ich auf Kroatien gehofft, da sie wirklich ein paar ganz hervorragende Spieler in ihren Reihen haben, die zudem auf dem Platz keine Starallüren zeigen. Der Team- und Kampfgeist, den sie bei dieser WM zeigen, ist wirklich top. Das hat ihnen in vielen Turnieren zuvor einfach gefehlt. Daher freue ich mich mit Kroatien über diesen Erfolg!
Dat Ei
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2018, 11:32
Waren die Engländer mental nicht in der Lage das 1:1 wegzustecken?
Ich glaube schon, an der Kondition wird es nicht gelegen haben.
Dann gehört Deutschland sicher auch dazu. Die Engländer sind uns nämlich in jeder Beziehung verdammt ähnlich.
Dämelack!
Das könnte daran liegen, dass einige unserer Vorfahren mal da rüber geschwommen sind. :D
Der liebe Gott wusste, as er tat, als er die Briten auf einer Insel ausgesetzt hat...
Auch hier Spaß beiseite, ich habe mein halbes Leben mit den Engländern gearbeitet (bzw. für Sie und hatte viel Spaß mit den Burschen). Z.B. Als sie damals 5:1 im Olympiastadion gewonnen hatten, da hatte am nächsten Morgen jeder der Kollegen ein Foto den Anzeigetafel als Bildschirmhintergrund. :crazy:
Mir hat sehr gefallen, dass die Engländer sich zu keiner Phase auf das Verteidigen konzentriert haben, sondern munter weiter ein Tor schießen wollten. Sehr unfranzösisch.
Die Party hier (in/bei Dubrovnik) war jedenfalls gut!
Meinen Glückwunsch an Belgien! Starke Leistung! Ich hätte Euch auch mehr als den dritten Platz gegönnt!
Dat Ei
Belgien war nach dem frühen ausscheiden der Deutschen, mein Favorit. Den dritten Platz haben sie allemal verdient. Gegen Frankreich haben sie leider nicht ihre beste Leistung gezeigt. Sie hätten es ins Finale schaffen können.
Ernst-Dieter aus Apelern
14.07.2018, 19:37
Belgien hat ein technisch sehr gutes Team, der Ball ist Ihr Freund!
Meunier, De Bruyne, Eden Hazard gehören für mich ins All Star Team!
Hier noch eine bemerkenswerte Meinung zur WM
http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-2018-gary-lineker-ueber-die-dfb-mannschaft-schockierend-a-1218466.html
Kurioses Finale. Kroatien braucht aber immer noch ein Wunder.
Schade Kroatien. :(
Ja, die Kroaten werden womöglich durch eine miese Schiedsrichterleistung um den Titel gebracht.
Ja ein großes Wunder brauchen sie. Aber nichts ist unmöglich.
Ja, die Kroaten werden womöglich durch eine miese Schiedsrichterleistung um den Titel gebracht.
Sehe ich genau so, verstehe nicht, das man diese Teilweise auf einem Auge Blinden nicht vorher zum Augenarzt zur Kontrolle schickt.
Allein die Schwalbe von Grießmann ist so etwas von unsportlich, und wird dann auch noch belohnt, anstatt die Gelbe Karte für dieses miese Spiel.
Ja, die Kroaten werden womöglich durch eine miese Schiedsrichterleistung um den Titel gebracht.
Nicht möglicherweise -- definitiv.
Ja, die Kroaten werden womöglich durch eine miese Schiedsrichterleistung um den Titel gebracht.
Ich bin echt sauer. Fair wäre ein 2:2 momentan.
Aber sie geben nicht auf, spielen weiter wunderbar offensiv.
Ich bin echt sauer. Fair wäre ein 2:2 momentan.
So ist es!
Für Zeitspiel sollte es Rot geben.
Für Zeitspiel sollte es Rot geben. Ja, das ist schon reine Provokation wie die vom Platz gehen. :flop:
Trotzdem jetzt schon Gratulation an die Kroaten, einmal für Ihr erfrischendes Spiel, und für Ihren Einsatz. :top::top::top::top::top:
Ich bin jetzt etwas depri mäßig drauf, werde mir erst einmal 1-2 Kurze hinter die Binsen kippen.
Und den Grießmann kann man mit dem Kießling zusammen tun, betrügen wo es nur geht, und dann nicht den Allerwertesten in der Hose haben und sich dementsprechend dazu äußern.:flop::flop::flop:
Die beste und beständigste Mannschaft des Turniers ist verdient Weltmeister geworden!:top:
steve.hatton
15.07.2018, 18:57
80 Mio Schiedsrichter und 80 Mio Trainer - gut Nacht.
Die paar Chinesen nicht mitgezählt, die bestimmt auch zugeschaut haben;).
Ernst-Dieter aus Apelern
15.07.2018, 19:26
Der Schiedsrichter war schwach in einem fairen Finale!Einen fragwürdigen Elfmeter gegeben einen klarenHandelfmeter kurz vor Schluß nicht für die Franzosen.Griezmann hätte gelb sehen müßen für sein Abtauchen.Insgesamt ein Sieg für die Franzosen der knapp verdient ist,mit einem faden Beigeschmack.Mhappe gehört die Zukunft,absolut schnell und mit einem guten Schuß ausgestattet.Heute hat er sich bei einer Szene im 16 Meterraum der Kroaten nicht fallen lassen.
Ich gönne den Franzosen den Titel nicht. Frankreich ist das neue Italien. :flop:
Eure Kritik am Schiri halte ich für völlig überzogen. In Realgeschwindigkeit ohne Videobeweis, welcher in der Situation auch nicht üblich ist, kann man Freistoss geben. Der Elfer ist reine Auslegungssache.
Kroatien hat toll gekämpft.
Mal schauen, wann sich die richtig gute Mannschft gegen FRA einfach nur hinten reinstellt.
Ich gönne den Franzosen den Titel nicht. Frankreich ist das neue Italien. :flop:
Aber immerhin 6 Tore, 4:2! Deutschland hätte sich wahrscheinlich zu einem 1:0 Sieg gegen die Franzosen gewürgt.
Die Situation mit dem Handspiel und dem dadurch gegebenen Elfer, hätte es gar nicht geben dürfen. Der Videobeweis darf laut FIFA nur in eindeutigen Situationen herbeigezogen werden und das war definitiv nicht eindeutig. Selbst in der Szene wo der Schiedsrichter die Sache überprüft, geht er schon weg und dreht sich zweifelnd nochmal um und schaut nochmal das Video. Das macht man nicht wenn der Beweis eindeutig ist.
Aber immerhin 6 Tore, 4:2! Deutschland hätte sich wahrscheinlich zu einem 1:0 Sieg gegen die Franzosen gewürgt.
Das Spiel war toll. Für beide Fans war was dabei.
Mir gefällt der aktuelle Stil von FRA nicht. Sie haben das Personal, um anders zu spielen.
Was passiert eigentlich, wenn FRA gegen FRA spielt?
Die Situation mit dem Handspiel und dem dadurch gegebenen Elfer, hätte es gar nicht geben dürfen. Der Videobeweis darf laut FIFA nur in eindeutigen Situationen herbeigezogen werden und das war definitiv nicht eindeutig. Selbst in der Szene wo der Schiedsrichter die Sache überprüft, geht er schon weg und dreht sich zweifelnd nochmal um und schaut nochmal das Video. Das macht man nicht wenn der Beweis eindeutig ist.
Was willst damit sagen?
Videoschiedsrichter bestätigt, dass eine Hand im Spiel ist. Und das war eindeutig!
Und dann muss der Schiedrichter wieder abwägen.
Gibt es eine Regel, dass er nur im eindeutigen Fall seine Meinung ändern darf.
Sennaspy
15.07.2018, 19:56
Der Videobeweis darf laut FIFA nur in eindeutigen Situationen herbeigezogen werden und das war definitiv nicht eindeutig.
Sehe ich anders, das Handspiel ist eindeutig - also ist der Videobeweis zwingend.
Ob das Handspiel elfmeterwürdig ist, das entscheidet dann der Schiri und das hat er.
Anscheinend schon, jedenfalls wurde das in der Nachbesprechung im TV so gesagt.
steve.hatton
15.07.2018, 19:59
Anscheinend schon, jedenfalls wurde das in der Nachbesprechung im TV so gesagt.
War Waldi Hartmann wieder Experte ?
Ich glaube es reichte, dass der Reporter des Spiels gefühlte 20 x den "unberechtigten" Freistoß monierte....wie ermüdend.
Es gewinnt doch immer das Team, welches mehr Tore macht und Kroatien konnte das nicht.
Für die Schwalbe von Griezmann gab es dann das Geschenk :lol: vom französischen Torwart.
Also vom mir Gratulation an die Nachbarn:top:
Mir gefällt der aktuelle Stil von FRA nicht. Sie haben das Personal, um anders zu spielen.
Den aktuell attraktivsten Fußball spielten Belgien und Kroatien, da kann man sich einig sein. Aber um Weltmeister zu werden reicht das leider nicht.:(
Quirrlicht
15.07.2018, 20:04
Schade! Hätte es den Kroaten sehr gewünscht.
Ellersiek
15.07.2018, 20:42
...Ich glaube es reichte, dass der Reporter des Spiels gefühlte 20 x den "unberechtigten" Freistoß monierte....wie ermüdend.
Danke, sehe ich auch so.
Wir können uns mittlerweile Szenen aus 25 Perspektiven anschauen. Wann können wir endlich ein Spiel ohne den einseitigen Kommentar von Bela Rethy anschauen? Man darf ja gerne für den Underdog sein, ab so wie Bela Rethy es gemacht hat, war es einfach nur nervend.
Hätte Deutschland so wie Frankreich gespielt, wären sie wahrscheinlich nicht in der Vorrunde ausgeschieden. Ja, Frankreich ist das neue Italien. Aber mir scheint es die richtige Antwort auf den Mauerfussball der Underdogs zu sein.
Gruß
Ralf, der Frankreich als Weltmeister getippt hat:)
Bravo Kroatien! Viel probiert, aber leider auch unglücklich agiert und viel Pech gehabt.
Wenn diese Spielweise alles ist was man mit diesen begabten französischen Spielern hin bringt, dann ist das wenig und gar nicht dominant, nicht überragend.
Aber das Ergebnis stimmt.
Und das muß man (leider) anerkennen.
Was wollen wir da als deutsche Fußballanhänger sagen... ?
Gruß Jörg
Hier in Dubrovnik feiern die Jungs jedenfalls als hätten sie gewonnen. Das freut mich.
Bist Du in der engen Innenstadt? Kann man sich da überhaupt noch halbwegs frei bewegen?
Vielleicht kannst Du ja demnächst ein paar Bilder des Tages und Abends zeigen? :D
steve.hatton
15.07.2018, 22:30
Bravo Kroatien! Viel probiert, aber leider auch unglücklich agiert und viel Pech gehabt. Gruß Jörg
Es ist schon wirklich Pech, wenn man nur aufgrund eines Eigentors des Gegeners überhaupt ins Finale kommt...
Über alle WM Spiele gesehen ist Frankreich als beste Mannschaft verdient Weltmeister geworden. Eine sehr stabile Abwehr und perfektes Umschaltspiel haben sich gelohnt.:top:
Allez les bleu :top::top::top:
Glückwunsch auch an Kroatien für sehr engagierte Spiele und an Belgien für den dritten Platz ... für mich die zweitbeste Mannschaft des Tourniers. Für beide historische Momente, denn soweit waren sie noch nie gekommen. :top::top:
Ganz herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen in einem Tournier voller Stress und Emotionen. :top: Nur wenige schaffen es, über sich hinaus zugehen. Die 3 haben es geschafft und verdienen neidfreie Anerkennung. :top::top::top:
Deutschland ist früh ausgeschieden! Zu recht!!! Bin gespannt, ob der DFB und besonders Jogi Löw bereit sind aus ihren Fehlern - und es waren ihre Fehler und nicht die einzelnen Spieler - etwas zu lernen.
Bist Du in der engen Innenstadt? Kann man sich da überhaupt noch halbwegs frei bewegen?
Vielleicht kannst Du ja demnächst ein paar Bilder des Tages und Abends zeigen? :D
Die Kamera hatte ich aus Sicherheitsgründen nicht dabei. Beim Feiern ist man hier etwas ‚ausgelassener‘. Ich hätte es den Kroaten gegönnt, sie haben so gelitten und gefiebert mit ihrem Team.
Ich muss FRA noch nachträglich zu ihrer Turnierleistung gratulieren.
Denn auf das komplette Turnier gesehen haben sie es verdient.
Nach dem sie ja jetzt ihren Titel haben, können sie auch wieder konsequent nach vorne spielen.
...
+1
Norbert W
16.07.2018, 09:05
Dieser Post gilt nicht dem Vorposter, sondern einigen anderen.
Ich weiß gar nicht, wie man den Spielstil der Franzosen und das Glück, was sie angeblich hatten immer so in den Vordergrund rücken muss. Das hat stets etwas von Missgunst und Neid und nur ganz wenig Objektivität. Ist das in anderen Ländern, bzw. bei anderen Nationalitäten auch so?
Wir hatten übrigens sowohl 2014 und 1990 und 1974 auch einiges Glück bei den Finales und das hat bekanntlich nur der Tüchtige.
Ich hätte es den Kroaten auch gegönnt, aber so ist es für mich auch o. K.
Neid und Missgunst ist etwas für eingefleischte Fans, die nur das reine Ergebnis und nur die eigene Manschaft sehen.
Ich zähle mich zu den Anhängern des Fußballsports und ich habe keinen Lieblingsverein oder Nation, sondern sympathisiere mit einigen etwas mehr und respektiere den Rest.
Frankreich hatte in der ersten Halbzeit über weite Strecken destruktiven Fußball gezeigt - für mich nicht schön an zu sehen, wohingegen Kroatien dem Sinn des Fußballs nach gingen: Versuchen ein Tor zu schießen. Pech hatten sie bei dem Freistoß, der aus einer Schwalbe resultierte und dem darauf folgendem Eigentor. Bei dem Elfmeter ging der Schiri 2x zum Monitor, war also im Zweifel und verstieß gegen die Schiri-Regel: Im Zweifelsfall keinen Elfmeter zu geben. Also nochmal Pech für Kroatien.
In meinen Augen eine ganz große Menge Glück für Frankreich, das Ergebnis war mir nicht so wichtig.
Übrigens konnte ich mich über den WM-Titel 1974 nicht freuen, resultierte er doch u.a. durch eine klare Schwalbe von Hölzenbein. Diese Unfairness bezeichneten einige (Fans?) als 'Schlitzohrigkeit:flop:.
Gruß Jörg
Norbert W
16.07.2018, 20:29
... Übrigens konnte ich mich über den WM-Titel 1974 nicht freuen, resultierte er doch u.a. durch eine klare Schwalbe von Hölzenbein. Diese Unfairness bezeichneten einige (Fans?) als 'Schlitzohrigkeit:flop:.
Das sind die 'Fans' die Spieler anderer Mannschaften als allererste beschimpfen, wenn die das gleiche tun :|
Man mag über das Statement von Özil und seinen Rückzug aus der deutschen Nationalelf denken, wie man mag. Grindel und Bierhoff haben ein erbärmliches und charakterloses Bild abgegeben. Sie gehören geschasst.
steve.hatton
23.07.2018, 13:34
... deshalb wurde Herr Lahm schon mal "Vorinstalliert".....
Norbert W
23.07.2018, 15:38
Der fehlt mir gerade noch...
Sehr sehr typisch. Rücktrittsforderungen sind schnell abgesondert. Bei der Frage: Wer dann? Eisiges Schweigen... aber in jedem Fall Ablehnung sämtlicher in Frage kommender Kandidaten.
Sehr sehr typisch. Rücktrittsforderungen sind schnell abgesondert. Bei der Frage: Wer dann? Eisiges Schweigen... aber in jedem Fall Ablehnung sämtlicher in Frage kommender Kandidaten.
Wie meinen? Wo herrscht Schweigen? Es gibt keine Alternative für den aalglatten Bierhoff
und für den CDU-Politiker Grindel? Im Dutzend fallen mir für beide Positionen Leute ein, die sich genug Meriten im Fußball ( in Managementpositionen von Bundesligavereinen wie mit Intelligenz gesegnete ehemalige Topspieler) erworben haben, um beide Poisitionen mit Sachverstand ausfüllen zu können. Ob sie denn wollen, ist natürlich eine andere Sache.
Wie meinen? Wo herrscht Schweigen? Es gibt keine Alternative für den aalglatten Bierhoff
und für den CDU-Politiker Grindel? Im Dutzend fallen mir für beide Positionen Leute ein, die sich genug Meriten im Fußball ( in Managementpositionen von Bundesligavereinen wie mit Intelligenz gesegnete ehemalige Topspieler) erworben haben, um beide Poisitionen mit Sachverstand ausfüllen zu können. Ob sie denn wollen, ist natürlich eine andere Sache.
Sehr gut, dann schreib sie mal auf, die 2 Dutzend.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2018, 17:48
Man mag über das Statement von Özil und seinen Rückzug aus der deutschen Nationalelf denken, wie man mag. Grindel und Bierhoff haben ein erbärmliches und charakterloses Bild abgegeben. Sie gehören geschasst.
Özil kann der Mannschaft nicht mehr leisstungsmäßig helfen, das sollte man erkennen.Bierhoff ist nur ein Lächler und Grindel unfähig als DFB Präsident!Politiker als Präsidenten beim DFB sollte man meiden!Fachlich keinen Bezug in diesem Falle zum Fußball!:flop:
Also Großreinemachen!
speicherkarte
23.07.2018, 17:57
Also Großreinemachen![/QUOTE]
moin moin, das wäre bitter nötig, nur haben wir leider keinen einfluss darauf, Bierhof und Löw sind ausgelutscht, die beiden gehören ausgetauscht ! sowie die Weltmeistertruppe von 94..
Detlef
Also Großreinemachen! moin moin, das wäre bitter nötig, nur haben wir leider keinen einfluss darauf, Bierhof und Löw sind ausgelutscht, die beiden gehören ausgetauscht ! sowie die Weltmeistertruppe von 94..
Detlef
Du meinst 90 oder 74?
94 war das Viertelfinalaus mit Vogts, der dann noch länger tätig war...
Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2018, 20:54
Du meinst 90 oder 74?
94 war das Viertelfinalaus mit Vogts, der dann noch länger tätig war...
Und Europameister 1996 wurde............
@XG1
Natürlich könnte ich Dir jetzt reihenweise mögliche Kandidaten für beide Posten nennen.
Das ist mir aber zu albern. Deutschland ist eine große Sportnation mit guten Sportfunktionären in allen Sparten. Da werden sich sicher zwei finden, die für die Posten von Grindel und Bierhoff prädestiniert wären. Von erwähnten Größen aus dem deutschen Fußball einmal abgesehen.
Vielleicht ist auch die in folgendem Tagesschau Interview angesprochene Herangehensweise zunächst eine Lösung, um zumindest die beiden genannten Herren loszuwerden.
http://www.tagesschau.de/inland/dfb-grindel-stenger-101.html
Man mag wirklich über die Äußerungen von Özil denken, was man gern will. Er hat - wenn auch vielleicht übertrieben - doch sehr klar gemacht, dass ein Politiker wie Grindel an der Spitze eines Sportverbandes einfach nichts zu suchen hat.
Und ja, es gibt genug Alternativen, auch wenn mir persönlich nicht sofort die optimale Variante einfällt.
Bei Bierhoff wäre ich mir nicht so sicher - er hat in Sachen Markenaufbau,... schon einiges geleistet, das vielleicht nicht jedem als notwendig erscheint, in dieser Zeit aber getan werden muss. Und das hat er schon gut gemacht. Auch wenn ich ihn eigentlich nicht mag...
(...)Politiker als Präsidenten beim DFB sollte man meiden!Fachlich keinen Bezug in diesem Falle zum Fußball!:flop:
!
Äh,äh, Stoiber hat schon Fußballsachverstand. ;)
(...)
Bei Bierhoff wäre ich mir nicht so sicher - er hat in Sachen Markenaufbau,... schon einiges geleistet, das vielleicht nicht jedem als notwendig erscheint, in dieser Zeit aber getan werden muss. Und das hat er schon gut gemacht. Auch wenn ich ihn eigentlich nicht mag...
Da kann ich nur mit gleichgesinnter Minorität sagen, weniger wäre mehr gewesen.
Ich gebe aber zu, dass wir diesbezüglich wohl aus der Zeit gefallen sind.
Schein ist heutzutage mehr als Sein ...
Natürlich könnte ich Dir jetzt reihenweise mögliche Kandidaten für beide Posten nennen. Das ist mir aber zu albern....
...um zumindest die beiden genannten Herren loszuwerden.
:roll: :P Das ist genau das, was ich meinte. "Merkel muss weg". "Wer soll es dann machen?" Schweigen im Walde...
@XG1
Statements zur Bundeskanzlerin gehören hier nicht her!