Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Das war absolute Arbeitverweigerung...
Da fällt selbst mir, als jahrzehntelangem BVB Fan nun wirklich garnichts mehr zu ein.
Fas Beste sm ganzen Spiel, der Schlusspfiff vom Schiri!
Norbert W
19.10.2017, 11:56
Der gute Jupp. Hoffentlich wirkt er am Wochenende so einen minimum 5:0 Auswärtssieg beim HSV :D
Jupp wirkt. :cool:
Abwarten ;)
Bisher war es nur Freiburg und Celtic, also keine "Schwergewichte" .
Jupp wirkt.
Nicht falsch verstehen, ich gönne es Heynckes sehr.
Aber wenn eine Mannschaft gewinnt, läuft es immer und überall.
Bayern hatte bisher aber keine starken Gegner....
Zu sagen ob er wirkt oder nicht, ist eindeutig viel zu früh.
Hertha und Köln erschreckend schwach. :flop:
Hoffen wir mal, dass Nagelsmann mit seiner Truppe mehr reißt.
Wäre für seine Bewerbungsmappe von Vorteil. :mrgreen:
Abwarten ;)
Bisher war es nur Freiburg und Celtic, also keine "Schwergewichte" .
Genau!! Mit Hamburg winkt am Wochenende der erste ernstzunehmende Gegner.:crazy::crazy:
Genau!! Mit Hamburg winkt am Wochenende der erste ernstzunehmende Gegner.:crazy::crazy:
Das hab ich grad auch gedacht. :lol:
Ich glaube, niemand erwartet , dass gerade Hamburg die Bayern "prüfen" wird ;)
Insofern ist Heynckes genau zur richtigen Zeit gekommen. Ein paar Trainingspiele , dann geht es erst richtig los.
Der Jupp ist ein Spitzentrainer - aber die verpennte Transferpolitik kann er ned kompensieren.
Spätestens im CL VF wird es eng werden...
Hoffenheim 1! :top:
Spätestens im CL VF wird es eng werden...
Da kann es sowieso jeden erwischen, egal wie gut der Kader ist und ob man als Gruppenerster oder -zweiter weitergekommen ist.
Das ist aber erst im nächsten Jahr. Es wäre ja schon mal viel damit gewonnen, wenn die Mannschaft nicht mehr unter ihrem Potenzial bleibt.
Norbert W
20.10.2017, 05:04
Hoffenheim :top:
Köln, Hertha :flop: :flop: :flop:
Unpassend zur Hoffenheimer Leistung war Herr Thon mal wieder Experte im TV bei sport1. Aber man kann ihn ja leider nicht passenderweise nur zu Köln und Hertha befragen :)
Da kann es sowieso jeden erwischen, egal wie gut der Kader ist und ob man als Gruppenerster oder -zweiter weitergekommen ist.
Das ist aber erst im nächsten Jahr. Es wäre ja schon mal viel damit gewonnen, wenn die Mannschaft nicht mehr unter ihrem Potenzial bleibt.
Ich denke mittlerweile, dass man gerade in den K.O. Spielen Qualität braucht. Selbst unter Pep waren sie, wenn es darauf ankam, nicht gut genug. Die Glück/Pech- bzw. Schiedsrichterausreden lass ich da nicht gelten.
Außer Hummels haben die Bayern in den letzten Jahren keinen Weltklassespieler, der in der Offensive den Unterschied ausmacht, dazu bekommen.
Wie gesagt, Jupp wird das Maximale herausholen, was für die Liga wohl reicben wird. Trotzdem erwarte ich ein ganz heißes Pokalspiel, denn Leipzig befindet sich in Top Form und hat vom letzten Jahr her noch etwas gut zu machen. :top:
Dornwald46
20.10.2017, 11:58
Ich hoffe nur, dass der Demirbay von TSG Hoffenheim, aus der Türkei wieder ausreisen darf, nach dem Rückspiel.
Ganz schlimm,wenn ein Trainer den Misserfolg komplett auf die eigene Mannschaft (Frauschaft?) schiebt und sie praktisch live beschimpft (Steffi Jones gerade im TV nachdem die Frauen gegen Island verloren haben).
Vielleicht Mal zur Kenntnis nehmen,dass die goldenen Zeiten mit 3-4 gleichwertigen Gegnern für immer vorbei sind.
Möglicherweise ist auch noch Frau Jones die falsche.
Vielleicht Mal zur Kenntnis nehmen,dass die goldenen Zeiten mit 3-4 gleichwertigen Gegnern für immer vorbei sind.
Jaja, die Samstag... äh - Freitagabendunterhaltung steckt in einer tiefen Kriese:mrgreen:
Wer noch mal bei Youtube seine Erinnerungen an das denkwürdige Interview von Rudi bei Waldi (https://www.youtube.com/watch?v=KjOy6SXcze0) auffrischen möchte...
Norbert W
20.10.2017, 19:31
Nun, ich denke mal Frau Jones ist eh' schon auf Bewährung und mein Tipp, bald ist sie weg.
Die Bayern haben eine zusätzliche Motivation bekommen.
Mit einem hohen Sieg beim HSV heute abend sind sie wieder Tabellenführer.
Armer HSV, die werden wohl auseinandergenommen.
Gruß, Dirk
Ich glaube, niemand erwartet , dass gerade Hamburg die Bayern "prüfen" wird ;)[...]
Stand 37. Minute hätten es zumindest die Bayern erwarten sollen.
Sind aber jetzt ja nur noch 10 Hamburger.
Da werden sie es wohl schaffen.
Und auch deutlich, denke ich.
Gruß, Dirk
Eine vertretbare aber harte Entscheidung des Schiris.
Mal sehen, was die zweite Hälfte so bringt. Die erste war jetzt aus Sicht der Bayern nicht gerade gut.
Ich baue voll auf Ausgleich durch Vidal.
Ausgleich durch Vidal? Wann? Schreibst Du aus der Zukunft? :shock:
Na, da hab ich ja schön daneben gelegen.
Ich hatte mit mindestens 4 Toren für die Bayern gerechnet.
Nur 0:1, das muss sich für den HSV ja fast wie ein Sieg anfühlen.
Gruß, Dirk
Da wartet noch Arbeit auf Heynckes bzw. seinen Nachfolger, der hoffentlich noch länger nicht Nagelsmann heißen wird.
Nur 0:1, das muss sich für den HSV ja fast wie ein Sieg anfühlen.
Nö. Die Rücklichter der knapp verpassten Bahn bauen bestimmt niemanden auf. Die Konkurrenten im Abstiegskampf Wolfsburg und Hertha haben ein 0:2 gegen die Bayern wettgemacht. Das ist ein gefühlter Sieg.
Das war ja auch kein Kunststück, da spielten die Bayern ja noch unter Ancelotti. :lol:
Gruß, Dirk
Ausgleich durch Vidal? Wann? Schreibst Du aus der Zukunft? :shock:
Personalausgleich! ;)
Aber er hat nicht so mitgespielt, wie gewünscht.
Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2017, 10:05
Heute Köln - Bremen! Puuh, einen Trainer wird es wohl erwischen.Was macht Pizzaro?
Der ist bestimmt hoch motiviert gegen Werder und besonders wegen Nouri.
Das wird eine spannende Angelegenheit.Ich traue Köln mehr zu als Werder.
Das war ne Nullnummer. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
22.10.2017, 17:43
Dümpelnummer!
Norbert W
22.10.2017, 18:14
Zum Leben zu wenig, zum Sterben (noch) zuviel :| Quo vadis Werder und Köln?
Schade, dass Freiburg gegen Hertha noch das 1:1 kassiert hat.
Aber ganz erfreuliches, interessantes Fussball-Wochenende, was auch mit einer bestimmten Niederlagen in Liga 2 zu tun hat. Aber das gibt ja nur wieder Schimpfe, wenn ich das schreibe.
Als im Fussball noch 'bösere' Trainer hatte, wären die Gladbacher heute bestimmt komplett zum 15km Waldlauf angetreten :mrgreen:
Aus den Niederungen der Regionalligen:
Bayern:
1860-FCB II 0:1
2. Niederlage in Folge für die 60er. Habd ein wenig gexchaut auf sport1. Die FCB Junioren wirkten da sehr viel spritziger.
Südwest:
Waldhof Mannheim-Offenbach (Tabellenführer) 2:0 - Herzenssache :D
Norbert W
22.10.2017, 19:58
Hui,
Liverpool verliert 4:1 bei Tottenham. Da wird die Luft für Klopp dünner. Naja, vlt. wird er bald entlassen, dann kann er sich ausruhen... für den FCB? Ob die wieder einen Fehler machen und sich dann meine Meinhng bestätigt, dass er überschätzt ist. We will see.
Edit: meine Gedanken fahren Achterbahn. Was wenn es Bundestrainer wird und Löw die Bayern übernimmt, ersteres ist Horror-Halloween vom feinsten.
Ne bloß nicht Klopp zu den Bayern, genausowenig wie Tuchel. Die passen beide nicht.
Norbert W
22.10.2017, 22:42
Bei Klopp bin ich da 100% bei dir Guido. Bei Tuchel bin ich unentschlossen, leichte Tendenz passt nicht, wenn's funzt dann lange.
Ne bloß nicht Klopp zu den Bayern, genausowenig wie Tuchel. Die passen beide nicht.
Klopp könnte passen. Dem blassen Tuchel, trotz fachlicher Kompetenz, traue ich das nicht zu. Er ist ein Glas Wasser, ohne jedes Charisma. Obwohl, solche Typen findet man mittlerweile im Management jeder Firma. Entspricht wohl dem Zeitgeist ...
Klopp könnte passen. Dem blassen Tuchel, trotz fachlicher Kompetenz, traue ich das nicht zu. Er ist ein Glas Wasser, ohne jedes Charisma. Obwohl, solche Typen findet man mittlerweile im Management jeder Firma. Entspricht wohl dem Zeitgeist ...
P.S. Ich bleib bei Simeone. Heynckes ist eine Person für den Übergang. Er will sicher auf Sicht auch lieber seinen großen Kleingarten pflegen wollen. Oder, seinem finanziellen Status entsprechend, die Kois in seinem Schrebergarten- Teich.
Norbert W
23.10.2017, 19:05
Köln trennt sich von Schmadtke, Vorstellungen von ihm und Vorstand unterschiedlich. Da wird Stöger bald folgen, vermutlich hat Schmadtke sich zu sehr vor Stöger gestellt, was ihn ehrt.
Schade, da war mal ein schöner Aufschwung zu sehen i.d. letzten Jahren.
winniepooh
23.10.2017, 19:20
Köln trennt sich von Schmadtke, Vorstellungen von ihm und Vorstand unterschiedlich. Da wird Stöger bald folgen, vermutlich hat Schmadtke sich zu sehr vor Stöger gestellt, was ihn ehrt.
Schade, da war mal ein schöner Aufschwung zu sehen i.d. letzten Jahren.
Bitte was ??? :shock:
Sind die nicht ganz dicht in Köln ??? :doh:
Gruss
Winnie
Koeman bei Everton gefeuert. Für Klopp wird es ebenfalls eng.
Kloppo könnte Bayern und er hätte eine Welklasseabwehr. :top:
Für junge Spieler, auf die man mittelfristig setzt, wäre er genau der Richtige.
Ich vermute aber, dass er Uli und Kalle zu stark ist. Er ist ein richtiges Alpha-Tier. :mrgreen:
Dass der Modeste Transfer Köln killt, hat im Lukaku Abgang in Everton und dem dortigen Desaster seine britische Entsprechung?
Ich bin zwar gegen Klopp zum FC Bayern, aber ich glaub ganz sicher nicht, das Kalle und erst recht nicht Uli, sich von Klopp auf der Nase herumtanzen lassen würden. :lol: Dann müsste Klopp sich ganz schnell einen neuen Job suchen sollte er das versuchen. Da bin ich mir zu 100% sicher. Klopp mag ja ein Alpha Tier sein, aber das ist Uli erst recht, der lässt sich garantiert nicht von einem Klopp die Butter vom Brot nehmen.
Sennaspy
23.10.2017, 20:31
Sind die nicht ganz dicht in Köln ??? :doh:
Vielleicht haben die zuviel gefeiert, dass sie mit nur einem Spiel ihre Saisonpunkteausbeute verdoppeln konnten. :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
23.10.2017, 20:59
Hochachtung vor Schmadke!
Hochachtung vor Schmadke!
Ja, ihm geht es wohl wirklich um den Verein und den Schutz Stögers. Mal sehen, ob die Mannschaft jetzt endlich liefert...
Norbert W
24.10.2017, 08:48
Ich fürchte ja auch es war so, dass der Vorstand Stöger entlassen wollte und Schmadtke gesagt hat "ohne mich" und es deshalb dazu kam. Was absolut Schmadtke-typisch wäre, er hat Eier und bleibt bei seiner Meinung. Das würde aber bedeuten, dass Stöger auch bald weg ist. Oder wie seht ihr das?
Na ja, ob das dann klug war, sei mal dahin gestellt.
Man kann nienmanden schützen, wenn man selbst nicht mehr am Ruder ist.
Ob seine Entscheidung alternativlos war, wird man kaum erfahren.
Wenn Stöger jetzt ein Ultimatum gestellt wird, hätte das auch mit Schmadtke passieren können. Und dann hätte er immer noch mit ihm abtreten können.
Das wirkt auf mich erst mal bockig und uneinsichtig. Und damit sind wir wieder am Anfang meines Beitrags.
stöger weg - das passt schon
wir ösis brauchen eh jemand fürs nationalteam. vielleicht kann er da was schaffen. gemeinsam mit herzog wäre das schon mal nicht die schlechteste wahl
BVB in der Bosz-System Krise? 2:4 gegen einen Aufsteiger...::shock:
Mal sehen, ob die Leipziger Bullen sich heute revanchieren werden?
Köln weiterhin im freien Fall. :roll:
Norbert W
28.10.2017, 18:15
Hoffenheim auch verloren. Ich will nicht hetzen, wirklich nicht, aber die Geschichte zeigt, jetzt muss der von einigen Experten schon zum Übertrainer stilisierte Nagelsmann zeigen wie er das bewerkstelligt. Sonst machen ihn dieselben Experten, bspw. Sport1, schnell genau so klein, wie vorher groß. Hoffen wir es nicht.
EDIT: das hatte ich noch gar nicht gelesen. Er muss sehr aufpassen, Emotionen hin oder her, ein No-Go http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/10/flaschenwurf-von-julian-nagelsmann-hoffenheim-trainer-trifft-zuschauer
Und täglich grüßt das Murmeltier in München?
Rot für Orban, Leipzig wieder in Unterzahl...:shock:
Dornwald46
28.10.2017, 19:11
Wie sagte doch KH Rummenigge, nach dem Pokalspiel:
Das war einer "unser" besten Schiedsrichter! Aha! Da gibts noch mehr?
[...]EDIT: das hatte ich noch gar nicht gelesen. Er muss sehr aufpassen, Emotionen hin oder her, ein No-Go http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/10/flaschenwurf-von-julian-nagelsmann-hoffenheim-trainer-trifft-zuschauer
Ich hatte auch schon mal zum Frustabbau eine Plastikflasche auf einen Felsen gefeuert. Es half. Nagelsmann wollte das Gleiche, hat sich aber leider verworfen. Vielleicht hülfe ja eine Trainingsstunde bei den Rhein-Neckar-Löwen?
Hannover hat heut klasse gespielt. :cool:
Norbert W
28.10.2017, 19:44
Stimmt Bernd, man ist ja quasi verbandelt mit den Handballern :D
Norbert W
29.10.2017, 10:01
Hoffentlich fällt die Strafe endlich mal richtig aus
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/10/gladbach-fans-mit-ueblem-banner-gegen-dietmar-hopp
Solche Leute haben weder im Fussballstadion noch sonst wo was verloren. Doch, im Knast :flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
29.10.2017, 10:03
https://www.transfermarkt.de/dieter-bdquo-hoppy-ldquo-kurrat-im-alter-von-75-jahren-verstorben/view/news/291416
Er war ein echter Kampfzwerg mit einer Pferdelunge, immer top motiviert:(
Ernst-Dieter aus Apelern
29.10.2017, 10:06
Hoffentlich fällt die Strafe endlich mal richtig aus
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/10/gladbach-fans-mit-ueblem-banner-gegen-dietmar-hopp
Solche Leute haben weder im Fussballstadion noch sonst wo was verloren. Doch, im Knast :flop:
Richtige Konsequenzen sind schwierig, die würden Ausschluß von Fans bei Auswärtsspielen bedeuten.
Norbert W
29.10.2017, 10:08
Zum Beispiel. Oder mal eben mit Anpfeifen warten und den ganzen Block räumen, es sei denn die Verursacher stellen sich freiwillig und werden entfernt.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.10.2017, 10:23
Früher gab es in England häufig Fan Fehlverhalten, dies hat sich merklich verbessert.Wie haben die Engländer es hinbekommen?
Früher gab es in England häufig Fan Fehlverhalten, dies hat sich merklich verbessert.Wie haben die Engländer es hinbekommen?
Die Preise erhöht? Aber es gibt auch "reiche" Dumpfbacken...
Ernst-Dieter aus Apelern
29.10.2017, 11:34
Ich glaube mal gelesen zu haben von einer Deeskalations Strategie der englischen Polizei, ein Konfliktmanagement also!
wismutfan
29.10.2017, 12:00
Ich bin zwar gegen Klopp ....sollte er das versuchen. Da bin ich mir zu 100% sicher. Klopp mag ja ein Alpha Tier sein, aber das ist Uli erst recht, der lässt sich garantiert nicht von einem Klopp die Butter vom Brot nehmen.
Klopp wird Bayern übernehmen und Tuchel geht für ihn nach England. Topp, die Wette gilt.
Ernst-Dieter aus Apelern
29.10.2017, 18:42
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2017-18/10/3827672/spielbericht_werder-bremen-4_fc-augsburg-91.html
In Bremen wird und muß etwas passieren!
Hab es gerade gesehen. Was ist nur aus Bremern geworden?
Für den FCA freut es mich, die gehen ihren Weg unbeirrt weiter. :top:
Jetzt muss nur noch der VFB gewinnen, dann ist das lange WE perfekt. :D
Norbert W
29.10.2017, 19:50
Auf gutem Weg sind sie schon mal, kurz vor Halbzeit auf 2:0 gestellt.
Nouri wird kaum zu halten sein, das ist wohl leider so.
DfB-Pokal nächste Runde, Achtelfinale, FCB-BVB :crazy:
PS: Fussball mit der schwarzen Scheibe auf Eis... Auswärtssieg :top:
Läuft am Necker! :top:
Im Pokal das nächste Top Spiel. Da wird es im Finale ja langweilig...:lol:
Trainer Nouri steht in Bremen vor dem Aus. Entscheidung am Montag.
Norbert W
29.10.2017, 21:04
.... Da wird es im Finale ja langweilig...:lol:
Paderborn-Heidenheim wär mal was :cool:
In Paderborn haben sicher die Sektkorken geknallt.
Die Bayern sind es zwar nicht geworden - aber so haben sie eine Chance auf das Viertelfinale. :cool:
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 10:23
Trainer Nouri steht in Bremen vor dem Aus. Entscheidung am Montag.
Und we wird kommen? Hoffentlich nicht Slomka oder Labbadia oder auch Frings.
Dieser Trainer wäre gut
https://www.transfermarkt.de/jos-luhukay/profil/trainer/684
Nur keinen Trainer mit Werder Stallgeruch.
Auch wenn die rote Karte diskutabel war (der VFB bekam letztes Jahr bei einer ähnlichen Situation an der Mittellinie! ebenfalls rot), geht so ein peinliches Verhalten, wie Streich es an den Tag legte, gar nicht. :flop:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/709566/artikel_streichs-groll_stieler-bin-froh-dass-ich-da-anders-bin.html
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 10:45
Bei einigen Trainern liegen die Nerven bloß.Auch bei Nagelsmann, wenn es nicht nach Wunsch läuft.Das gehört wohl zum Job.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 11:35
Aus der Deichstube
https://www.deichstube.de/news/alexander-nouri-muss-bei-werder-bremen-trainer-gehen-nachfolger-noch-unklar-8795764.html
So nun meine meinung zu meinem Lieblingsverein.
Nach etwa 1/3 der Saison noch gerade rechtzeitig. Werders glückliche Familienatmosphäre kommt ins Wanken.Die Entlassung von Eichin war meiner Meinung nach falsc, dann Trainer aus der Werderfamilie, auch falsch nach einiger Zeit.Der Joker Pizzaro wurde nicht mehr gebraucht, der Assisstenz Trainer Florian Bruns mußte gehen, weil Nouri Ihn nicht mehr brauchte.Der Torwart Wiedwald wurde ohne Not ausgetauscht.Bei Transfers wurde zu spät reagiert,weil man meinte eine gute Qualität im Kader zu haben.Wenn Werder nicht aufpasst geht es Werder wwie den Roten Teufeln in Kaiserslautern.Ein Jürgen Born fehlt Werder, dwe ist aber schon 77 Jahre alt.Einen sportlichen Direktor mit Schaaf zu versuchen ist Unsinn in meinen Augen.Ein guter Sportdirektor ist kaum zu bekommen.Christian Nerlinger vielleich tausgenommen.Auf jeden Fall muß Werder in der Winterpause noch aktiv werden auf dem Transfermarkt.
Dieser Trainer wäre frei
https://www.transfermarkt.de/rene-weiler/profil/trainer/5311
Norbert W
30.10.2017, 13:12
... Wenn Werder nicht aufpasst geht es Werder wwie den Roten Teufeln in Kaiserslautern....
Wenn ich Werder eigentlich nicht gut leiden könnte, würde ich ihnen das ja gönnen :D
Nun ist er also weg, mal schauen, wer übernimmt und bin da deiner Meinung was Slomka, Labbadia, Frings betrifft. Auf kicker.de habe ich bei den Namen Norbert Meier gelesen, mindestens der gehört bei mir da auch noch zu. Und wenn da mal keiner auf die Idee kommt was bei den Bayern funktioniert (Heynckes) geht auch im Norden (Schaaf) :roll:
Dornwald46
30.10.2017, 13:33
Ich glaube er hier, wäre der Richtige:
https://www.transfermarkt.de/tim-borowski/profil/trainer/37157
So schlecht wie Labbadia geredet wird, ist er nicht.
Er ist halt kein moderner Konzepttrainer sondern ein Fußballarbeiter und damit im Moment gar nicht verkehrt für Werder.
Im Spiel gegen den FCA hat Werder die ganzen Grundtugenden jedenfalls vermissen lassen...
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 19:58
Labbadia und Slomka kriegen in der ersten Buli keinen Job mehr.Mein Wunsch Weiler oder Luhukay.
Luhukay? :shock:
Holländer sind generell etwas speziell...
Ich bin heilfroh, dass der VFB den loshat.
Bleib dabei, dem Bruno wird Unrecht getan.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 20:09
Dann lieber Weinzierl oder Markus Anfang.
Auf uns werden Sie eh nicht hören. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 20:51
Sollten sie aber!:cool:
Norbert W
30.10.2017, 21:14
Labbadia tät es gut machen, wenn er nur bis Ende diese Saison unterschreiben würde. Darüber hinaus geht es wie überall schief. Marcel Koller scheint gehandelt zu werden.
Es gibt heute wenige Trainer, die deutlich länger als eine oder zwei Spielzeiten "funktionieren".
Das ist ein Armutszeugnis für alle Beteiligten. :flop:
Armin Veh hat vielleicht auch deswegen zuletzt nur noch Einjahresverträge unterschrieben. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 21:33
http://www.transfermarkt.de/jan-zimmermann/profil/trainer/24114
Ein interessanter Versuch, ein Trainer aus meiner Heimat.Mit dem Vater bin ich zur Schule gegangen.Spielt in der Regionalliga fast oben mit.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2017, 22:04
Was bei Bremen nie zur Debatte steht ist das Management um Bode und Baumann.
http://www.transfermarkt.de/jan-zimmermann/profil/trainer/24114
Ein interessanter Versuch, ein Trainer aus meiner Heimat.Mit dem Vater bin ich zur Schule gegangen.Spielt in der Regionalliga fast oben mit.
Als Trainer für Werder? :shock:
Sollte der nicht doch lieber beim NFV-Klüngelclub 1.FC Germania Egestorf/Langreder bleiben? :roll:
Ich bin als Bremer für eines der Haudegen-Urgesteine Höttges, Budde oder Borowka ( ach nee, der hält ja auch nichts mehr von der Bundesliga, in der „bunte Schuhe und grelle Tattoos wichtiger sind als Leistung“) um Werder wieder fit zu machen. Vielleicht ist die Werder Zeit aber auch einfach vorbei, weil der frühere Bremer Spirit fehlt. Mir ist es eigentlich auch egal, ich gehe seit geraumer Zeit ohnehin nur noch zu Amateurspielen unterer Klassen, seit die Spieler in den Profiligen gewechselt werden wie die schmutzige Unterwäsche.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.11.2017, 11:50
BVB-Bayern, wenn BVB das Spiel verliert ist "Vieles" möglich.
BVB-Bayern, wenn BVB das Spiel verliert ist "Vieles" möglich.
Dass Bayern nicht verliert, ist schon ziemlich sicher. Der BVB ist mit seinem dickköpfigen Trainer tief verunsichert.
Vielleicht sollten Sie es noch einmal mit Tuchel versuchen? :mrgreen:
Norbert W
02.11.2017, 12:56
Stimmt, der steht ja noch auf der Payroll.
Bosz und Watzke raus und dazu auch Frau Schmelzer, der ja nach dem Pokalfinale meinte auch noch einen gegen Tuchel loslassen zu müssen, weil der seinen Freund Sahin nicht berücksichtigte. Das geht Schmelzer a.) nichts an, selbst als Kapitän nicht und b.) soll er erst mal Leistung bringen.
Was Chemie und Seilschaften innerhalb des BVB anbelangt, kenne ich mich zu wenig aus
Fakt ist, dass sie vorne im Moment kaum treffen und hinten selbst einfache Gegenangriffe nicht gut verteidigt bekommen.
Wenn die Qualität im 1:1 hinten nicht ausreicht, muss Boscz die Mannschaft so organisieren, dass sie kompakter und defensiver agiert.
Norbert W
02.11.2017, 16:31
Gut verteidigt hat RB gestern übrigens auch nicht gerade :roll:
Gut verteidigt hat RB gestern übrigens auch nicht gerade :roll:
Nö, die Gegner waren auch fast alle einen halben bis ganzen Kopf größer.
Gerade in so einem Spiel hätte er im Sturm Poulsen mit seinen 1,95 gleich bringen müssen und keinen Augustin mit 1,70? :roll:
In der ersten CL Saison darf man aber auch noch nicht zu viel erwarten. Die Woche war für Leipzisch schon insgesamt brutal...
Gut verteidigt hat RB gestern übrigens auch nicht gerade :roll:
Das war ein ziemlich schlechtes Spiel, zumindest die ca. 25 Min zu unterschiedlichen Phasen, die ich gesehen hatte.
Porto hat das clever gespielt, aber schöner Fussball ist anders.
RB hat von seiner Kunst mal gar nix gezeigt.
Sennaspy
02.11.2017, 20:51
BVB-Bayern, wenn BVB das Spiel verliert ist "Vieles" möglich.
In dem Satz ist ein "wenn" zuviel - oder glaubt hier irgendwer, dass der BVB am Samstag einen Hering vom Teller ziehen kann mit der immer gleichen Käsetaktik?
Wer sich noch fragt, warum Holland nicht mit zur WM fährt, kann sich ja mal ein BVB-Spiel anschauen :(
Ob sich TT das nochmal geben würde, weiss ich nicht. In der aktuellen Situation würde meiner Meinung nach aber Herr Watzke Größe beweisen, wenn er die holländische Reißleine zieht, TT wieder einsetzt und anschliessend zurücktritt, wenn das für ihn mit ihm so unerträglich wäre. Er beteuert doch immer, dass er alles im Sinne des Vereins tut. Dann soll er das doch mal beweisen...
Die TSG ist wieder mal sehr spendabel gegen Ende der Partie. :roll: :(
Die TSG ist wieder mal sehr spendabel gegen Ende der Partie. :roll: :(
So ein Pech. Ich hätte es ihnen wirklich gegönnt...
Das ist leider nicht nur Pech, auch wenn es in der Mannschaft viele Verletzte gibt. Das ist mittlerweile schon fast so etwas wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. :?
So schlimm, wie dieses Jahr war es lange nicht mehr.
Mit viel Glück kommt ausser Bayern vielleicht noch eine Mannschaft in die KO-Runde.
Norbert W
02.11.2017, 23:41
...
Ob sich TT das nochmal geben würde, weiss ich nicht. In der aktuellen Situation würde meiner Meinung nach aber Herr Watzke Größe beweisen, wenn er die holländische Reißleine zieht, TT wieder einsetzt und anschliessend zurücktritt, wenn das für ihn mit ihm so unerträglich wäre. Er beteuert doch immer, dass er alles im Sinne des Vereins tut. Dann soll er das doch mal beweisen...
:top: :top: :top:
Wird er zwar nicht tun, aber genau so ist es...
Köln und Hertha heute im grünen Bereich! :top:
Ob es noch was nützen wird? :roll:
Norbert W
03.11.2017, 05:19
Auf alle Fälle freut es mich sehr für Peter Stöger.
Und wenn es nur der Zünder war in der Liga auf Kurs zu kommen, hätte das in der momentanen Situation eh' erst mal oberste Priorität.
Bei Werder ist es so ruhig. Lassen die es ruhig angehen, weil dann erst nochmals Länderspielpause ist und man sehen möchte, wie sie der Neue heute abend zum Auswärtssieg in Frankfurt treibt?
Der nette Herr Slomka, der ja auch schon ins Gespräch gebracht wurde, war ja gestern bei Sport1 als Experte bei der EL Übertragung im Studio, neben dem unerträglichen Sport1-Stamm-Experten Olaf Thon :roll: Bei Zweitgenannten müssten sich die Sport1-Verantwortlichen mal fragen, was an ihm Experte ist. Furchtbar der Typ, das ist ja schon fast so müßig wie ein Herr Basler der dienstags in der 11-Freunde-Bar beim CL Stammtisch vom besten gibt, dass die Bayern Aubameyang als Back-Up zu Lewandowski holen sollen. :flop: :flop: einen für Basler, einen für Thon.
Norbert,
:lol: :top:
Deine Ausführungen zu Langweiler-Möchtegernschlaudaherreder Thon und dem Rüpel Basler kann ich voll unterstützen. Wegen Baslers Agro-Gehabe boykottiere ich die 11-Freunde mittlerweile. :flop:
Der Typ hat ja permanent schlechte Laune und trägt diese vor sich her. :roll:
Richtig ärgerlich fand ich gestern, dass Hoffenheim noch zwei Punkte abgegeben hat. Sonst hätten sie wohl die besten Chancen gehabt weiter zukommen?
Ansonsten gilt eben für alle Bundesligisten: alles gewinnen, um möglichst irgendetwas zu erreichen. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.11.2017, 21:05
Dies ist kein Ruhmesblatt
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-schiedsrichter-streit-manuel-graefe-bekommt-maulkorb-a-1176461.html
Maulkorb und trotzdem noch Schiri in der ersten Bundesliga????
Norbert W
03.11.2017, 22:30
Ach so,
Matthias, ich guck die 11-Freunde auch nicht mehr aus den gleichen Gründen wie du. Hatte das mit Basler auf sport1.de gelesen.
Wenn es bei den 11-Freunde nicht Basler ist, dann ersetzt ihn Peter Neururer gleichwertig, für mich genau so ren Brechmittel und eine Liga mit Basler und Thon.
Ellersiek
03.11.2017, 23:29
Hallo Ernst-Dieter,
tut mir (nur bedingt:)) leid, dass diese Saison bei meiner Eintracht die letzten Minuten einer Begegnung zu den guten Minuten eines Spieles gehören (das war sonst eigentlich eher unsere Schwäche).
Aber Ihr schafft das noch: besser als Köln, Hamburg und Freiburg seid ihr allemal.
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
04.11.2017, 06:36
Bremen ist nicht mehr bundesligatauglich, 4 Tore in 11 Spielen sprechen für sich.Die haben denn Sinn des Fußball Spielens nicht begriffen, mehr Tore als der Gegner zu schiessen.Das ist kein Pech, das ist einfach:Sie können es wirklich nicht besser.Das Management ist auch nur bedingt für die erste Bundesliga geeignet und der nächste Fehler deutet sich schon an mit Bruno Labbadia.So viele Transferflopps in den letzen 5 Jahren hatte kein anderer Bundesliga Verein.
der nächste Fehler deutet sich schon an mit Bruno Labbadia.
Einspruch. Labbadia wäre (leider) das Beste, was den Fischköppen passieren könnte. Wenn es einer schafft, dann er. Das hat er in Hamburg zweimal bewiesen.... Sein Scheitern beim HSV war nur in persönlichen Differenzen zu Beiersdorfer begründet. Ob ein Ex-HSVer allerdings bei den Fans gut ankommt, wage ich zu bezweifeln.
Einspruch. Labbadia wäre (leider) das Beste, was den Fischköppen passieren könnte. Wenn es einer schafft, dann er. Das hat er in Hamburg zweimal bewiesen.... Sein Scheitern beim HSV war nur in persönlichen Differenzen zu Beiersdorfer begründet. Ob ein Ex-HSVer allerdings bei den Fans gut ankommt, wage ich zu bezweifeln.
Auch beim VFB war er besser, als die Nachfolger und mehr Opfer eines Sparkurses, der von Heldt und Konsorten eingebrockt worden war.
Er kritisierte damals öffentlich, dass Ansprüche im Umfeld sowie benötigte Qualität und Schrumpfetat nicht zusammen passen.
Für Bremen gibt es im Moment kaum einen besseren (Feuerwehr-)Mann. Dass er nicht der Übertrainer ist und bestimmte Defizite hat, weiß wohl jeder, der sich ein wenig auskennt...
Norbert W
04.11.2017, 15:00
Ich habe es in #11584 schon geschrieben. Labbadia, so meine Überzeugung, wäre jetzt der richtige für Werder und sie retten. Leider habe ich bei ihm immer das Gefühl es geht nur kurzfristig gut, was wäre dann in Saison 18/19?
Don Jupp macht - im Spitzenspiel, das leider einseitig verläuft - die Liga langweilig und die Bayern froh...
Mir muss mal jemand erklären, wieso die Liga spannend war, als Dortmund Tabellenführer war und jetzt wo sie es nicht mehr sind, die Liga langweilig sein soll. Bayern hatte die Chance aufzuholen und wieder Tabellenführer zu werden und hat sie genutzt. Die gleiche Chance hat jetzt der BVB oder auch Leipzig. Ist die Liga nur spannend wenn ein anderer außer Bayern Tabellenführer ist? Bisschen einseitig gedacht finde ich.
Na, Guido. Bayerndominanz ist halt langweilig. :eek:
Aber die anderen Vereine haben nur eine Chance, wenn die Bayern eine längere Krise haben...
Sehe ich anders. Bayerndominanz finde ich nicht langweilig. Der FC Bayern hatte jetzt auch nur die Chance Tabellenführer zu werden, weil Leipzig und vor allem der BVB, eine Krise haben. Hätte der BVB seine Spiele gewonnen, wären sie immer noch Tabellenführer.
Ich sehe da keinen Unterschied.
Ich hatte auch darauf gehofft, dass der BVB sich die Bayern noch länger vom Hals hält.
Aber der FCB hat sich das jetzt wirklich verdient. RB und BVB klar in die Schranken gewiesen.
Und der BVB wird auch nicht so einfach zurück kommen. Die können aktuell nur im Buli-Mittelmass wildern. Nicht mal für Nikosia reicht es.
Und ja. Es wird jetzt wohl wieder langweilig. :cry:
Den Fan freut es natürlich, wenn sein Verein gewinnt.
Und einem Real Fan wird es auch nicht langweilig, wenn sein Team zweimal hihintereinander die CL gewinnt.
Die unterlegenen Vereine und ihre Fans sind aber furchtbar gefrustet, wenn man am Platzhirsch nie vorbei kommt...:eek:
Mir muss mal jemand erklären, wieso die Liga spannend war, als Dortmund Tabellenführer war und jetzt wo sie es nicht mehr sind, die Liga langweilig sein soll.
Na weil niemand erwartet hatte, dass Dortmund mit 10 Punkte-Vorsprung Meister wird. Alle wussten, oder haben es geahnt, dass die Bayern noch sehr nah kommen werden. Das bedeutet Spannung.
Wenn die Bayern jetzt vorne weg marschieren, ist die Meisterschaft praktisch schon entschieden.
Alle wissen oder ahnen es. Spannung=0.
Sorry, aber das ist Quatsch. Niemand konnte vorhersagen, das der BVB plötzlich schwächelt. Genauso wenig wie jemand voraussagen konnte, das der FC Bayern, unter Ancelotti derart schwächelt und niemand weiß ob sie in 4 Wochen nicht wieder schwächeln. Wenn man derart wenig Vertrauen in den BVB hat, sorry, selbst Schuld. Was hätte es den Bayern genutzt, ihre Spiele zu gewinnen, wenn Dortmund seine Spiele auch gewonnen hätte? Nichts.
Man kann doch nicht den Bayern vorwerfen, die Liga langweilig zu machen, wenn der BVB seine Pflichtspiele nicht gewinnt. Das ist ja lächerlich.
Ist leider die schlechte Erfahrung der letzten 5 Jahre.
Ja aber den Schuh müssen sich andere anziehen und nicht der FC Bayern.
Man kann doch nicht den Bayern vorwerfen, die Liga langweilig zu machen, wenn der BVB seine Pflichtspiele nicht gewinnt. Das ist ja lächerlich.
Da hast du recht: sie haben sich redlich gemüht es uns dieses Jahr recht zu machen. :) :top:
Wir schreiben den Thriller dieses Jahr neu und machen ein Kammerspiel draus: wie viele Titel holt JH?
Das will ich noch gar nicht wissen, nimmt ja die ganze Spannung. :P :lol:
Was ist am Fussball schon spanned?
Allefalls das Theater drumrum.......:roll:;)
Wen der Sport nicht interessiert, kann ihn ganz einfach ignorieren. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
05.11.2017, 06:59
Nun hat Dortnund ein wirkliches Problem.Wer baut aus der Mannschaft ein funktionierendes Team in kurzer Zeit?
Der neue Trainer in Bremen sollte Weinzierl heißen, Bruno traue ich nicht zu den Job erfolgreich zu machen.
Nach dem trotzigen Lausbub Tuchel wollte man in Dortmund einen seriösen Trainer.
Er macht aber den Eindruck, dass er über das Charisma einer Schlaftablette verfügt.
Um seine Art Pressingfußball spielen zu lassen, müsste er wohl etwas enthusiastischer sein, da die Herren Schmelzer und Co zum Teil auch nicht mehr die Jüngsten sind.
Der Aufreger des Spieltages war aber für mich die gelb-rote Karte gegen Burnic in Hamburg. Falls man die zweite Aktion überhaupt als Foul wertet, war es niemals gelbwürdig. :twisted:
Da haben der Schiri und die Seppelnase in Köln eine unfaire Aufbauhilfe Hamburg geleistet. :flop:
Norbert W
05.11.2017, 09:37
... wie viele Titel holt JH?
Einen - die Meisterschaft.
CL - max. 2 Runden noch, obwohl :roll: der Jupp ist ein unberechenbarer Sack (im positiven Sinn)
DFB-Pokal - keine Chance, Paderborn macht das locker :mrgreen:
Paderborn wird Meister in der 3.Liga und steigt auf. Das wars dann aber auch schon. :crazy: :lol:
Interresant auch, dass Ullreich gar keine Niete ist. War wohl verständlicherweise nur etwas eingerostet.
Norbert W
05.11.2017, 12:57
Woran er (Ulreich) ja selbst Schuld ist. Wenn man mit 27 als klare Nr. 2 zum FC Bayern geht, muss man sich schon fragen, welches Motiv er dafür hatte... außer Geld.
Ja ich verstehe das auch nicht. Geld pff, eigentlich gehen wir ja alle nur wegen Ruhm und Ehre arbeiten. Was der sich anmaßt, einfach nur viel Geld verdienen zu wollen. :shock: :crazy: :P ;)
Schon irgendwie seltsam das man von Fußballern erwartet wegen des Erfolges und Ruhm und Ehre zu spielen. Für viele, auch ich sehe das so, ist das zuallererst mal ein Job. Sonst würden sie nicht bei den Profis, sondern bei den Amateuren spielen. Ich mein das mal ganz allgemein, Norberts Beitrag war nur der Auslöser für diesen Beitrag. Mehr nicht. ;)
Als Sportler sollte man doch eine gewissen Ehrgeiz haben, nicht?
Beim VFB war er zum Schluss sehr gebeutelt, daTeile der Anhängerschaft ihm schlechte Leistungen anlastetrn und eine Mirschild am Niedergang gaben. Das hat ihn vetmutlich ziemlich mitgenommen. Immerhin hat der VFB damals Leno in Leverkusen gelassen, da sie "Ule" für gleichwertig hielten.
Ich denke, dass er in der nächsten Saison mit der neuen Erfahrung eine richtig gute Nr.1 für nahezu jeden Erstligisten wäre. :top:
Ja, vielleicht. Aber wer legt das fest? Muss doch jeder selber wissen was seine Prioritäten sind. Das ist doch grad hier, nur eine romantische Erwartungshaltung die von außen an Sportler herangetragen wird. Wenn ich mir die heutige Nachwuchsarbeit so anschaue, wo grad Eltern sich drum kümmern, das ihre Sprößlinge erfolgreich im Fußball werden, da gehts doch kaum noch um was anderes wie Ruhm und Erfolg. Vor allem monetären Erfolg. Jedenfalls hat er, wenn er so weiter spielt, seinen Marktwert erfolgreich gesteigert. Vielleicht war das ja schon der Grund für seinen Wechsel zum FCB, wer weiß das schon.
Hör mir nur mit den überkandidelten Eltern mittelmäßiger Jugendfußballer auf.
Ich könnte da manches Erlebte erzählen...:roll:
Ganz nach oben schaffen es - wie überall- nur ganz wenige. Ich hab schon Jugendliche erlebt, die ihren Schulabschluss aufs Spiel gesetzt haben, um bei einem Bundesligisten in der B-Jugend zu spielen. Am Ende hat es (was mir klar war) nicht für die erste Mannschaft gereicht - und der Abschluss war auch im Eimer. :flop:
Da braucht es Eltern, die einen klaren Kopf bewahren und darauf achten, dass die Schule auch läuft und das Kind auf jeden Fall zumindest einen vernünftige Ausbildung machen kann, falls es kein neuer Messi werden sollte. :crazy:
Fazit nach 45 Minuten: Bisher ein recht munteres Spiel in Müngersdorf, welches bisher wirklich nicht langweilt. :D
Sennaspy
05.11.2017, 20:11
Ja ich verstehe das auch nicht. Geld pff, eigentlich gehen wir ja alle nur wegen Ruhm und Ehre arbeiten. Was der sich anmaßt, einfach nur viel Geld verdienen zu wollen. :shock: :crazy: :P ;)
Schon irgendwie seltsam das man von Fußballern erwartet wegen des Erfolges und Ruhm und Ehre zu spielen. Für viele, auch ich sehe das so, ist das zuallererst mal ein Job. Sonst würden sie nicht bei den Profis, sondern bei den Amateuren spielen. Ich mein das mal ganz allgemein, Norberts Beitrag war nur der Auslöser für diesen Beitrag. Mehr nicht. ;)
Ich sehe das im Grunde auch so, egal ob Torwart oder Feldspieler. Es ist ein Job und ein sehr gut bezahlter noch dazu. Früher hat man sich noch mit dem eigenen Verein identifiziert, heute nur noch mit dem, der den größeren Geldbeutel hat. So ist das halt, solange das Geld fliesst, rotieren die Spieler.
Was Ulreich angeht, irgendwen müssen sich die Bayern, so wie jeder andere Verein, auf die Bank setzen. Und ein Verein wie Bayern wird sich nicht auf einen Bubi aus der U19 verlassen oder einen Fliegenfänger. Da muss halt auch der 2. Anzug sitzen und gerade jetzt, wo Neuer lange fehlt, macht sich das auch bezahlt.
Heisst also, irgendeiner muss den Job machen und sich bei Bedarf auch bewähren und das tut er.
Da bin ich absolut deiner Meinung. Das seh ich ganz genauso. :top:
Dass sich hier ein Bayern und ein BVB Fan einig werden? :mrgreen: ;)
Warum nicht, vernünftige Leute gibt es auf beiden Seiten. :mrgreen: Wenn das mal mehr Leute einsehen würden, gäb es auch weniger Hass, Streit und sonstwas unter den Fans. Daran krankt nämlich der Fußball.
Warum nicht, vernünftige Leute gibt es auf beiden Seiten. :mrgreen: Wenn das mal mehr Leute einsehen würden, gäb es auch weniger Hass, Streit und sonstwas unter den Fans. Daran krankt nämlich der Fußball.
So ist es! :top:
Sennaspy
05.11.2017, 22:53
Da sind wir uns ja schon wieder einig :)
Nicht dass das nun zur Regel wird. :shock: :crazy:
Spätestens wenn die Bayern Pulisic versuchen abzuwerben, brennt hier wieder der Baum. :mrgreen:
Und schon wieder Öl nachgießen was?
Und schon wieder Öl nachgießen was?
War doch nur Spaß. :P
Norbert W
05.11.2017, 23:35
Gut, nur Ulreich als Beispiel heranzuziehen war vlt. etwas unvollständig. Es gibt zahlreiche andere Beispiele, wo gewechselt wurde und es eigentlich vorhersehbar war, dass das Bankkonto besser gefüllt wird, als das der Anzahl Spiele.
An so viel Selbstüberschätzung zu leiden, dass zweites so gleich mitläuft, das mag ich aber bezweifeln. Ulreich wusste das wenigstens vorher, andere stellen sich aber meist noch hin und sagen "ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht"... und setzen sich freiwillig auf die Bank? Ist mir das "Hobby" so wichtig, dann will ich auch kicken. Oder sie sagen gleich ehrlich es ist wegen der Kohle und versuchen einem nicht für so dumm zu verkaufen. Das schaffen selbst unsere Politiker immer schlechter, denen glaubt auch keiner mehr.
War doch nur Spaß. :P
Weiß ich doch. :P ;)
Oder sie sagen gleich ehrlich es ist wegen der Kohle und versuchen einem nicht für so dumm zu verkaufen.
Ich weiß nicht, warum sollten die sich für ihr Tun und für ihre Motive rechtfertigen? Sehe ich keinerlei Veranlassung zu. Das ist doch ihre Privatsache, ich denke nicht, das die sich vor uns rechtfertigen müssen.
Na sie stehen halt in der Öffentlichkeit und "wir" bezahlen ja indirekt ihre Villen und Ferraris.
Da darf man von Gladiatoren schon ein bissi Einsatz erwarten. ;)
Einsatz ja, aber keine Rechtfertigung für ihre Motivation grad zu dem oder dem Verein zu wechseln. Unter Umständen wohlwissend, das ihre Einsatzzeiten möglicherweise begrenzt sind und sie vielleicht viel Zeit auf der Bank verbringen werden. Das ist ihre Privatsache, jedenfalls sehe ich das so.
Die können eben gute zehn Jahre richtig verdienen. Wie es danach weitergeht?
Ich finde es auch legitim, dass sie sich gut vermarkten - wenn die Leistung stimmt, meckert auch niemand. ;)
Ja genau das ist der Punkt, 10 Jahre, wenn es gut läuft, 2-3 Jahre mehr. Da finde ich es vollkommen menschlich, das sie ihre Chancen nutzen so gut es geht. Wenn sie ihre Leistung nicht bringen, werden es sicher keine 10 Jahre und die wenigsten haben eine abgeschlossene Berufsausbildung. Da zählt später jeder Euro. Gescheiterte Existenzen gibts zur Genüge im Sport, nicht nur im Fußball.
Sennaspy
06.11.2017, 08:45
Spätestens wenn die Bayern Pulisic versuchen abzuwerben, brennt hier wieder der Baum. :mrgreen:
Nö, zumindest nicht von meiner Seite.
Ich zitiere mich mal selbst:
Früher hat man sich noch mit dem eigenen Verein identifiziert, heute nur noch mit dem, der den größeren Geldbeutel hat.
Da bilden die Spieler des BVB keine Ausnahme, der viel zitierte Slogan "Echte Liebe" ist genau wie "Mia San mia" nur eine hohle Phrase, die genau beim Geldbeutel endet.
Das wird mir langsam unheimlich, schon wieder der gleichen Meinung. :shock:
Norbert W
06.11.2017, 09:57
Ich weiß nicht, warum sollten die sich für ihr Tun und für ihre Motive rechtfertigen? ...
Müssen sie ja nicht Guido. Aber dann wäre "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold" vlt. die bessere Alternative. Sie stehen halt mal mehr im Fokus der Öffentlichkeit und wenn dann so ein Geblubber vor der Kamera rauskommt, muss man damit rechnen, dass irgendwer darauf reagiert. Wie gesagt, eigentlich ist mir das egal, es fällt halt auf und vlt. ist es so etwas wie das was Sennaspy geschrieben hat
Früher hat man sich noch mit dem eigenen Verein identifiziert, heute nur noch mit dem, der den größeren Geldbeutel hat.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2017, 10:27
Der 1FC Köln ist mir ein Rätsel! So ein brutaler Absturz,warum? Am Verkauf von Modeste kann man es nicht nur festmachen.Es ist die gleiche Mannschaft von den Spielern her wie letzte Saison.Kaum zu glauben, es gibt noch ein schwächeres Team als Werder Bremen in der 1 Bundesliga.
Am Verkauf von Modeste kann man es nicht nur festmachen.
Ich glaube doch. Er hat aus *** Gold gemacht. Sie haben sehr stabil spielen können mit überschaubarem Risiko, weil
- er gemessen an der spielerischen Qualität überdurchschnittlich oft getroffen hat
- und die Erwartungshaltung gering war; sie mussten nicht gewinnen. Ein Unentschieden war immer OK und häufig ist dann ein Sieg mit einem Tor Unterschied herausgekommen
Norbert W
06.11.2017, 13:08
Es geht immer noch geschmackloser (http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/11/bundesliga-dietmar-hopp-in-koeln-mit-plakaten-uebel-beleidigt) :flop:
Da muss man sich echt fragen, ob man es denn wirklich noch schade findet, dass sie Letzter sind. Die kennen keinerlei Grenzen und keiner von diesen *** weiß annähernd was der Herr Hopp mit seinem Geld sonst viel Gutes tut.
EDIT:
Und das letzte Bild mit der Dame und dem Hurenspruch. Da stehen die Ordner direkt davor, wieso bekommen die keine Anweisung das einfach mal zu entfernen?
Ist ja unterirdisch. :shock:
Da helfen nur Strafanzeige und Stadionverbote. :flop:
Da fragt man sich wirklich, wes Geistes Kind diese Leute sind. Wie tief muss man sinken um sowas zu veranstalten. Ich frag mich wirklich, warum da nicht sofort und knallhart durchgegriffen wird und wenns Köln nicht macht, muss es jemand anderes machen. :flop:
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/tsg-1899-hoffenheim-schmaehplakate-dietmar-hopp-hoffenheim-leitet-rechtliche-schritte-koeln-spiel-32614348
Richtig so! :top:
Sennaspy
06.11.2017, 20:47
Das wird mir langsam unheimlich, schon wieder der gleichen Meinung. :shock:
Ich glaube, ich halte mich erstmal hier raus, bis ich neue Munition finde :lol:
Zum Thema Hopp fällt mir echt nix mehr ein. Man kann ja den Mann und sein Engagement in Hoffenheim sehen, wie man will aber warum muss man persönlich und beleidigend werden? Verstehe ich genauso wenig, wie die ewigen Anfeindungen gegen RB oder Rangnick. Oder verstehen wir das alle falsch und das soll Satire sein? :?
Das war ja wohl nichts mit raushalten. Machst ja gleich lustig weiter und ich muss dir schon wieder zustimmen. :shock:
Aber im Ernst, ich kann das auch überhaupt nicht nachvollziehen. Das ist unterste Schublade was da gegen Hopp, RB und Rangnick abgeht. Irgendwie erinnert mich das an das Verhalten und die Vorgehensweise der AFD. Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck. Jedenfalls ist das teilweise nur noch widerlich und asozial.
Ellersiek
06.11.2017, 21:56
Warum kann man nicht einfach ein finanzielle Strafe aussprechen (macht der DFB ja eh schon) und diese Strafe auf die Eintrittspreise der jeweiligen Blöcke im Stadion umlegen? Z.B. in dem Block die nächsten fünf Heimspiele jede Karten (auch für Dauerkartenbesitzer) 10 € extra.
Ich bin zwar gegen Kollektivstrafen, aber hier wird in den Blöcken kollektiv weggesehen und/oder unterstützt. Und so würde man dieses Kollektiv dafür bezahlen lassen. Könnte mir vorstellen, dass solche Strafen mittelfristig ihre Wirkungen zeigen.
Gruß
Ralf
Diese Szene hatte ich ja noch gar nicht mitbekommen: Klick! (https://www.youtube.com/watch?v=l4jj7psuH68) :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2017, 00:25
Hannover 96 ein Spiel um die Macht eines durchschnittlichen Vereins in der 1 Bundesliga!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/710131/artikel_opposition-fordert-kinds-ruecktritt.html
Mir vollkommen unverständlich, man gut dass die Spieler und der Trainer es noch wegstecken.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2017, 00:54
Spekulatius
http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/ploetzlich-ist-berns-huetter-ein-heisser-kandidat-53773770.bild.html
Besser als ...... Ihr wißt schon!
Dornwald46
07.11.2017, 14:17
div. Bundesliga-Spiele im Free TV:
https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/borussia-moenchengladbach-hamburger-sv-15-dezember-live-zdf-32616348
Das ist doch auch einmal eine kleine freudige Nachricht.
vorweggenommenes Montagsspiel der nächsten Saison :shock::crazy:?
Norbert W
07.11.2017, 20:58
Hans Schäfer, ehemals FC Köln ist von uns gegangen :(
http://www.kicker.de/news/video/2021751/video_hans-schaefer_koeln-trauert-um-besten-linksaussen.html
Ernst-Dieter aus Apelern
07.11.2017, 22:15
Nun lebt nur noch Horst Eckel aus der Weltmeistermannschaft 1954!
Ob Bruno hier mitgelesen hat?
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/11/bundesliga-bruno-labbadia-wird-nicht-trainer-bei-werder-bremen
Ernst-Dieters Wunsch ging zumindest in Erfüllung...;)
Ernst-Dieter aus Apelern
13.11.2017, 10:25
Gestern beim Fußballstammtisch
https://www.transfermarkt.de/dfb-boss-grindel-videobeweis-kunftig-nur-bei-wahrnehmungsfehlern/view/news/292600
Es wird immer verwirrender, bei Wahrnehmungsfehler soll der Videoassistent eingreiffen, bei Fehlinterpretationen des Schiris nicht, damit der Spielfluß nicht unterbrochen wird.:mad:.Wer kann in der kurzen Zeit Wahrnehmungsfehler vomn Fehlinterpretation unterscheiden.
Die ganze Sache sehe ich als lupenreinen Aktionismus vom DFB her.:flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
13.11.2017, 13:33
So etwas ist ein großes Armutszeugnis.Werder ist momentan für fast jeden Trainer unattraktiv.Trotzdem ist es ein Schlag ins Gesicht vom neuen Amateurtrainer, diese Worte von Baumann.
https://de.yahoo.com/sports/news/baumann-gab-bessere-trainer-kohfeldt-104220163.html
"Macht Euren Sch...alleine " wäre eine angemessene Antwort Kohfelds gewesen, er wird demontiert bevor er richtig angefangen hat.Quo vadis Werder?
Als ursprünglicher Befürworter des Videobeweises bin ich enttäuscht und auch ein wenig erschrocken, wie chaotisch das bisher abläuft.
Im DFB scheint es zudem heftige Machtkämpfe zu geben. :roll:
Schwierig ist natürlich auch der Umstand, dass von den 80 Millionen Bundestrainern, die wir haben, auch fast alle Schiedsrichterexperten sind. :crazy:
Bin gespannt, ob die Sache nicht doch wieder einkassiert wird?
Dornwald46
13.11.2017, 14:25
Ich nenne das Anlaufschwierigkeiten, das wird sich schon einrenken und ich glaube auch nicht, dass der Videobeweis wieder verschwindet. Es geht schliesslich um viel Geld.
Italien raus, Deutschland wird Weltmeister .
Glückwunsch Schweden. :)
Italien schließt sich dem "WM-Boykott" der Niederlande an. :crazy:
Da werden ein paar ältere, italienische Herren wohl bald ihren Rücktritt aus der La Nazionale erklären?
Uns kann es nur recht sein, da wir sie eh nicht hätten besiegen können. :crazy:
Norbert W
14.11.2017, 00:03
Eigentlich machen die doch im August Urlaub (Ferragosto) und nicht auch Mitte Juni bis Mitte Juli :crazy:
Norbert W
14.11.2017, 10:16
Ich bin mal gespannt wie lange Ibrahimovic braucht und das Comeback zu feiern... was er letzte Woche noch kategorisch ausgeschlossen hatte :roll:
Da würde ich drauf wetten, dass das kommt bei diesem Selbstdarsteller.
Ich bin mal gespannt wie lange Ibrahimovic braucht und das Comeback zu feiern... was er letzte Woche noch kategorisch ausgeschlossen hatte :roll:
Da würde ich drauf wetten, dass das kommt bei diesem Selbstdarsteller.
Wette gewonnen? :mrgreen:
http://www.t-online.de/sport/fussball/id_82694900/schweden-packt-wm-quali-kehrt-ibrahimovic-zurueck-.html
Norbert W
14.11.2017, 19:01
Manch einer ist so durchschaubar :crazy:
Italien schließt sich dem "WM-Boykott" der Niederlande an. :crazy:
Ich finde solche politische Konsequenz lobenswert und nachahmenswert. Soll doch Nordkorea mal Weltmeister werden.
Sandro Wagner scheint es zum FC Bayern zu ziehen. Angeblich verlässt er die TSG und wechselt im Winter zu den Bayern.
Soll doch Nordkorea mal Weltmeister werden.
Das finde ich auch. Italien wäre aber kein Stolperstein für sie gewesen, siehe 1966.
Norbert W
17.11.2017, 09:27
Wagner zu den Bayern als Back-Up für Lewandowski... und wie man lesen konnte später 'Ersatz'. Das würde sich decken mit dem was ich schon länger erwarte, dass Lewandowski nach der Saison abhaut ... für viel Geld. Dem kann man ja auch nichts recht machen.
Die Wagner'sche Begründung wegen Familie kann ich nachvollziehen. Ich finde den zwar nicht gerade sympathisch, aber das hat ja damit nichts zu tun. Vielmehr passt das dann ja, ich bin ja auch nicht gerade ein Freund des FCB :)
Was ich aber mal in den Raum stellen mag, wenn das für die kolportierten 10 Mio. über die Bühne geht ist es ein Schnapper für die Bayern. Und bei den Nebenleuten und Vorlagen, die der Kader des FCB liefert, wage ich zu behaupten, dass Wagner nicht wesentlich weniger Tore als Lewandowski machen wird. Im Durchschnitt, wenn er erst mal nur Back-Up ist und schon gar nicht, wenn er tatsächlich gesetzt wäre.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.11.2017, 10:22
Wagner kehrt zurück in seine Kinderstube.
Der FCB sieht wohl die TSG als Spielerfachgeschäft.
P.S.: Stuttgart gegen Dortmund beginnt ja ganz schön slapstickmäßig. :lol: :cool:
Tz Wagner wurde von den Bayern ausgebildet.
War von 1995-2011 bei Bayern und ist obendrein gebürtiger Münchener.
Es geht darum, in kurzer Zeit drei(!) Leistungsträger von einem einzigen Konkurrenten wegzukaufen.
P.S.: 2008 ging er zu Duisburg.
[...]P.S.: Stuttgart gegen Dortmund beginnt ja ganz schön slapstickmäßig. :lol: :cool:
... und verabschiedet sich erst mal mit einer spektakulären Szene in die Halbzeitpause. :crazy: :cool:
P.S.: 2008 ging er zu Duisburg. 2012 ging er zu Duisburg.
Ach ja? Dann mach Dich mal dran, die Einträge in der Wikipedia und auf transfermarkt.de zu korrigieren. :roll:
Das Datum stammt von Wikipedia.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sandro_Wagner
Und 2016 ist er nach (Leihe) gewechselt? :crazy:
Versuch mal die Desktopansicht. ;)
Ich weiß, warum ich Mobilansichten möglichst vermeide.
Auch in der Desktopansicht steht bei mir 2012 zu Duisburg. Und Leihe steht denke ich für ausgeliehen an Bremen II. Vermute ich jedenfalls.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.11.2017, 23:49
Dortmund wird durchgereicht.Woran hapert es bei der Truppe?
Ernst-Dieter aus Apelern
17.11.2017, 23:51
Wagner ist nach einer sehr langen Flaute wieder gekommen und sogar richtig gut.Meine Hochachtung.Eine richtige Kante als Mitterstürmer.
Dortmund wird durchgereicht.Woran hapert es bei der Truppe?
Torwart-Problem.
Das hat schon Punkte gekostet.
Auch in der Desktopansicht steht bei mir 2012 zu Duisburg. Und Leihe steht denke ich für ausgeliehen an Bremen II. Vermute ich jedenfalls.
Dann scheint Deine Desktopansicht nicht zu funktionieren. Die Tabelle aus Deinem Link ist zumindest auf meinem Smartphone komplett zerschossen.
Hast Du auch mal auf transfermarkt.de nachgeschaut?
Zur Not tut's vielleicht auch ein Artikel von 2008 aus dem Pott: Klick! (http://www.reviersport.de/58407---msv-lob-fuer-geheimtipp-sandro-wagner-endlich-heimisch.html)
Dortmund wird durchgereicht.Woran hapert es bei der Truppe?
Gut für den VFB. :top:
Daheim eine Macht. So halten Sie die Klasse. :D
Zur Not tut's vielleicht auch ein Artikel von 2008 aus dem Pott: Seltsam, zerschossen ist bei mir jetzt nix, aber der Artikel gibt dir Recht. Ok, warum sollst du nicht auch mal Recht haben. :crazy: ;)
Torwart-Problem.
Das hat schon Punkte gekostet.
Vor allem in der zweiten Halbzeit hatte Dortmund wenig bis keine Ideen und zeigte auch weniger Kampfgeist als die Stuttgarter. Der Patzer am Anfang, den man keinesfalls nur dem Torwart anlasten sollte, war nicht der Hauptgrund für die Niederlage.
Kompliment an den VfB. Das war richtig gut. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte der Sieg noch höher ausfallen können.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.11.2017, 12:55
Nächste Woche Samstag um 15:30 spielt Dortmund zu Hause gegen Schalke!
Absoluter noch mehr Erfolgsdruck für den BVB als sonst gegen Schalke.Wenn das Derby verloren wird ist die Hölle los in Dortmund.
Sennaspy
18.11.2017, 13:52
Das ist leicht untertrieben, wobei kaum ein Anhänger mit dem Bosz-System (wenn es denn eins ist) einen Pfifferling auf einen Sieg setzen dürfte. Waren die Stimmen auf Facebook bisher eher 50:50 zwischen Kritik und Durchhalteparolen ala Bosz, lese ich zum gestrigen Spiel eigentlich fast nur noch Wut und Resignation. Bosz raus, Schmelzer der Ar...kriecher sind da noch die harmlosen Töne.
Dass der BVB so abgestürzt ist, muss einen mentalen Grund haben.
Im Grunde genommen braucht es einen Knotenlöser bzw. einen westfälischen Jupp, der den Glauben und den Erfolg wieder zurückbringt...
Sieht ja mal wieder nach gähnender Langeweile hinsichtlich der Meisterschaft aus. :roll:
Egal, sollen die Bayern und ihre Fans ihren Spass haben.
Spannung findet woanders statt.
Gruß, Dirk
karwendelyeti
18.11.2017, 19:01
Gähnende Langeweile verursacht so ein Post...
"Hinsichtlich der Meisterschaft" sieht es mittlerweile doch tatsächlich nach etwas Spannungsverlust aus, oder nicht?
Aber gestern Abend und heute Nachmittag habe ich immerhin zwei spannende Spiele gesehen, die nicht langweilten. :)
Mein Lütter hat nach der Radioberichterstattung gesagt, er will in der Sportschau die Bayern nicht mehr sehen.
Er hat ja bisher auch nicht miterlebt, dass mal eine andere Mannschaft Meister geworden ist.
Dabei ist er nicht mal Fan von irgendeiner Mannschaft, sondern interessiert sich nur für Fussball allgemein.
Spannend ist es nun wirklich nicht.:zuck:
Gruß, dirk
Bisher sind es ja "nur" sechs Punkte Vorsprung.
Und die Stadien sind voll, wenn die Bayern antreten. Auch wenn es gegen "Hinterkleckelsdorf" geht. :?
Sennaspy
18.11.2017, 21:04
Ich bin ja nun so überhaupt nicht der Bayern-Fan aber langweilig ist es halt, weil die anderen Vereine nicht in der Lage sind, die Lücke zu schliessen. Wenn man, wie beim BVB, Personalentscheidungen nach persönlicher Sympathie anstatt nach Leistungsvermögen trifft, wird das auch weiter so bleiben. Das Potenzial ist sicher da, nur muss es einer abrufen. Der aalglatte, emotionslose Herr Bosz wird das allerdings nicht.
Es gibt sogar erste Rufe nach Herrn Sammer als Trainer. Bei seinem Intermezzo bei den Bayern ist er aufgrund seiner arroganten Kommentare nicht mehr gut gelitten in Dortmund. Wenn man schon nach dem ruft, ist die Kacke längst am brennen :|
Sammer ist einfach arrogant, der war früher als Spieler und später als Trainer beim BVB auch schon arrogant, das hat sich auch beim FC Bayern nicht geändert. Ich konnte ihn weder beim BVB noch bei den Bayern jemals leiden. Der ist halt so.
Aber wenn die Fans von Dortmund schon nach dem rufen, dann ist wirklich die Ka.... am dampfen. Irgendwie erinnert mich die Situation beim BVB grad an die letzte Zeit von Ancelotti bei den Bayern. Völlige Hilflosigkeit.
Sennaspy
18.11.2017, 22:32
Das Problem ist, um die Reißleine zu ziehen, müssten Watzke und Co Fehler eingestehen. Offenbar sind die dazu nicht in der Lage und reden sich die Situation weiter schön. Das ist frustrierend.
Ja dazu brauchts Ei... in der Hose. Das hat halt nicht jeder.
Das Problem ist, um die Reißleine zu ziehen, müssten Watzke und Co Fehler eingestehen. Offenbar sind die dazu nicht in der Lage und reden sich die Situation weiter schön. Das ist frustrierend.
Tuchel war zwar erfolgreich aber menschlich schwierig.
Bosz als seriöser Gegenentwurf hat ja anfangs funktioniert aber dann muss es irgendeinen Knacks gegeben haben.
In Köln erwarte ich übrigens auch eine Veränderung, evtl. einen Rücktritt Stögers?
Sennaspy
18.11.2017, 23:52
Bis zu einem gewissen Punkt hat das sportlich und menschlich gepasst, mit Klopp. Das kann aber nicht das Maß aller Dinge sein. Bei dem Geld, was da bewegt wird, zählt zu allererst der Erfolg. Wenn es menschlich passt, ist das die Kirsche auf der Torte aber kein Muss.
Wenn die Herren kuscheln wollen, gibt es Alternativen. Das ist doch kein Saunaclub :roll:
Der Knacks bei Bosz ist, dass er nur ein System kann und nach 7 Spielen ist das dann durchschaubar. Immer dasselbe, Wechsel stur nach Position. Gestern erste Hälfte ok, Wolf stellt um und beim BVB geht nichts mehr. Bosz sitzt nur gelangweilt auf seiner Bank, keine Reaktion, keine Umstellung.
Bei Tuchel war das anders, der kann ein Spiel lesen. Er lag auch mal daneben aber meistens konnte er Impulse geben falls nötig.
Dazu kommt die Abwehr, die keine ist. Bezeichnend die Meldung im Ticker gestern nach dem 2:1 "der VFB schiesst das zweite mal aufs Tor und wieder ist er drin"
Es ist mittlerweile bekannt, dass man nur lang über die Abwehr pöhlen muss und dann wirds immer gefährlich.
Oder sehe nur ich das so und liege total falsch?
Ich freu mich jedenfalls so richtig auf Dienstag :(
Ernst-Dieter aus Apelern
19.11.2017, 09:32
Bosz und Stöger sind gescheitert und werden ersetzt werden(müssen) in Kürze.Chancen haben beide Trainer genug gehabt.
Sollten Schalke und Hannover heute gewinnen, rutscht der BVB weitere 2 Plätze tiefer. Ich denke, bis Weihnachten hat Bosz noch Zeit, wenn sich bis dahin nichts entscheidend verbessert hat, wars das für ihn.
Ich bin kein Freund der schnellen Trainerwechsel.
Stöger ist aber trotz seiner Verdienste wohl nicht mehr zu halten im Gegensatz zu Bosz, von dem die Verantwortlichen noch überzeugt sind.
Mit wenigstens einem Punkt in der CL und einem Sieg gegen Schalke könnte die Krise beendet werden.
Sennaspy
19.11.2017, 11:44
Mit wenigstens einem Punkt in der CL und einem Sieg gegen Schalke könnte die Krise beendet werden.
Was nimmst du ein? Hast du noch was davon? :lol:
Ohne Hoffnung geht es im Leben nicht weiter. ;)
Die Spieler können doch nicht innerhalb von ein paar Wochen alles verlernt haben? :shock:
Dornwald46
19.11.2017, 11:59
im Gegensatz zu Bosz, von dem die Verantwortlichen noch überzeugt sind.
Na? Das glaube ich aber nicht. Das sind wahrscheinlich die "Fühler" nach einem Neuen schon ausgestreckt.
Na? Das glaube ich aber nicht. Das sind wahrscheinlich die "Fühler" nach einem Neuen schon ausgestreckt.
Wer weiß das schon, außer den Herren selber? ;)
An Klopp hielten sie auch lange fest. Aber der hatte natürlich große Verdienste vorzuweisen.
So Viele gute Trainer sind jetzt auch nicht an jeder Ecke zu bekommen. Weinzierl oder Sosa?
Ich bleib dabei. Bis Weihnachten sind es noch 5 Spieltage. Bis dahin muss sich das Spiel deutlich verbessert haben und Punkte müssen her, ansonsten wars das. 5 Spieltage sind viel, da kann viel passieren, vielleicht sogar noch eher.
winniepooh
19.11.2017, 12:20
Ancelotti wäre noch frei...:mrgreen:
Gruss
Winnie
Dornwald46
19.11.2017, 12:30
Ancelotti wäre noch frei...:mrgreen:
Gruss
Winnie
Der wird wahrscheinlich eine "junge" Nationalelf aufbauen müssen.
Der wird wahrscheinlich eine "junge" Nationalelf aufbauen müssen.
Will er nicht. Hat schon abgesagt. :?
Ernst-Dieter aus Apelern
19.11.2017, 14:37
Frage, was machen der Mannschaftskapitän und der Mannschaftsrat der Dortmunder eigentlich in der momentanen Situation? Das Team hat keinen Leader, Scmelzer als Kapitän ist es nicht.Sokratis wäre besser.Der Verkauf von Bender hat die Defensive geschwächt.Rode ist verletzt.Sane von 96 wäre eine Verstärkung und ist relativ preiswert
Hier ein Gerücht
https://www.transfermarkt.de/matthijs-de-ligt/profil/spieler/326031
Als Trainer bietet sich für mich Nagelsmann an.Nagelsmann passt zu Dortmund.
Sennaspy
19.11.2017, 15:59
Ich bleib dabei. Bis Weihnachten sind es noch 5 Spieltage. Bis dahin muss sich das Spiel deutlich verbessert haben und Punkte müssen her, ansonsten wars das. 5 Spieltage sind viel, da kann viel passieren, vielleicht sogar noch eher.
Ich denke so lange dauerts nicht mehr. Ich gehe am Dienstag von einer Niederlage aus und wenn das Derby dann auch in die Hose geht, brennt hier richtig die Fichte.
Norbert W
19.11.2017, 18:28
Rode würde bestimmt enorm weiterhelfen... :roll: Sorry, mehr Mitläufer geht kaum
Schmelzer als Kapitän habe ich noch nie verstanden. Über den könnte ich mich seitenlang auslassen :flop:
PS: manchmal aber nur manchmal gönnt man sogar Schalke 3 Punkte :mrgreen:
Rode war mal ein guter Spieler. Jetzt ist er ohne Form und Rythmus.
Dortmund muss viel tiefer und kompakter stehen, da die Agressivität auf der 6 fehlt und die IV zu langsam sind und nicht das Stellungsspiel eines Hummels haben..:flop:
Wenn das schnell umgesetzt wird, kann es noch was werden. Wenn nicht, freut sich eben ein Weinzierl, etc. über eine neue Aufgabe. ;)
Jetzt bin ich gespannt, ob Werder da unten rauskommt.
Ernst-Dieter,
was ist dein Tip? Oder bist du auf Arbeit? ;)
Norbert W
19.11.2017, 20:08
Ich hoffe es bleibt so für Werder.
Rode war mal ein guter bei Frankfurt... bei allem Respekt, bei den Bayern hat's schon nicht gereicht, beim BVB bisher doch auch nicht. Wäre in Gladbach besser aufgehoben gewesen, aber Money sells... siehe Dahoud, in DO sitzt der auch mehr.
Bremen: 3, 96: 0!
Kohlfeld besser als vom Chef erwartet? :lol:
Norbert W
19.11.2017, 20:53
Werder 4:0 - freut mich sehr :top:
Glückwunsch nach Bremen und Aperlen! :top:
Der Effzeh kann wohl schon mal anfangen, für die zweite Liga zu planen.
Noch maximal zwei Niederlagen, und sie haben den Bundesliga-Rekord für den schlechtesten Saison-"Start" nach 13 oder 14 Spieltagen in der Tasche. :shock:
Werder 4:0 - freut mich sehr :top:
Dann seien dir viele weitere Wiederholungen solcherart freudiger Ereignisse gegönnt:D
Gruß
Ekkehard
Norbert W
19.11.2017, 23:27
@ ekkehard
Die mag man halt einfach, von daher gerne :top:
PS.: ich hab's schon lange mehr mit Eishockey und die Fishtown Pinguins seit letzter Saison in der DEL zu haben ist ebenso, wenn nicht noch erfreulicher. Sehr sympathischer Club.
[...]Fishtown Pinguins[...]
Ich dachte erst, dass Du versehentlich Pinguins statt Penguins geschrieben hast. Dass Dein Schreibfehler aber darin besteht, dass in Fishtown ein c fehlt, hätte ich nicht gedacht. :shock:
Wer sich den Namen "Fischtown Pinguins" ausgedacht hat, glaubte wohl nicht an eine internationale Vermarktung. :crazy:
Norbert W
20.11.2017, 06:22
Danke Bernd. Und ich hatte noch nachgeschaut bei Google, ob Penguins oder Pinguins, weil ich mir's nicht merken kann. Und dann das eim Fisch "c" vergessen :crazy:
Auch mit "c" ein sehr sympathischer Club ;)
Moin,
... ich hab's schon lange mehr mit Eishockey und die Fishtown Pinguins... Sehr sympathischer Club.
Das ist bei mir umgekehrt: länger als mein halbes Leben bin ich Werder-Fan. Auch wenn der REV da nicht gegen an kann, hat er mich doch auch für diesen Sport erwärmen können. Die Pinguins (das "s" ist auf die plattdütsche Schreibweise des Plurals zurückzuführen) genießen hier einen großen Rückhalt und viel Sympathie (sowie die von der Stadt neu gebaute Eissporthalle:)), da freut man sich über solche Rückmeldung aus der Ferne :top:
Aber nun ist, glaube ich, genug OT: mal sehen, wie der SVW nächste Woche gegen RB klar kommt...
Gruß
Ekkehard
Mal keine Spieler- bzw. Trainerschlagzeile:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/11/bundesliga-aderlass-bei-borussia-dortmund-gipfelt-in-abschied-von-mislintat
Die fehlende Wertschätzung verstehe, wer will...:zuck:
Ernst-Dieter aus Apelern
20.11.2017, 20:43
Glückwunsch nach Bremen und Aperlen! :top:
Ein erster Mäusesprung, mehr nicht!