Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Das ist der normale mediale Hype, den muss jeder Trainer bei Bayern aushalten.
Guardiola wurde schon als Messias angepriesen, bevor er das Trainingsgelände überhaupt betreten hat.
Ich bin seit über 40 Jahren Bayernfan - glaub mir - was da um Guardiola abging gab es bisher so noch nicht.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2016, 08:58
Du glaubst aber doch nicht ernsthaft dass der Hype bei seinem Nachfolger geringer ausfallen wird? Wer zu Bayern geht muss mit dem medialen Hype leben, ob er will oder nicht.
Genau, das ist auch meine Meinung.Zu viele Aufpasser bei den Bayern.
Genau, das ist auch meine Meinung.Zu viele Aufpasser bei den Bayern.
Vor allem zu viele die reinreden...:cool:
Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2016, 09:09
Vor allem zu viele die reinreden...:cool:
Ja, aber welcher Trainer kann so etwas verhindern?
Dann kannst du dich ja mit LIV immer wieder mal vom VFB erholen.
Ist schon interessant, wie zwei Meinungen am Ende einer Saison recht behalten können:
- du hast immer behauptet der VFB hätte Potential und das haben sie am Anfang unter Kramny auch gezeigt
- ich dagegen habe sie schon früh als Gurkentruppe absteigen lassen und werde wohl auch recht behalten
:shock:
ist nicht mehr weit zu Stuttgarter Derbies
Bin grad am Grübeln, ob ich in der Jugend nur von den Kickers vermöbelt wurde oder auch vom VFB?!
Hast du bei den Waldhof Buben gekickt?
Eine Gurkentruppe schießt keine 48 Tore bis zum 32. Spieltag und erzielt damit mehr Tore als Wolfsburg, Schalke, Hertha und Mainz.
Mit besserer Balance, die sie am Anfang unter Kramny hatten, müssen sie einstellig können.
Das Problem ist weiterhin die Abwehr bzw. IV. Das sag ich schon seit Jahren...:evil:
Morgen werde ich im Stadion sein - entweder um den Untergang oder die Rettung mitzuerleben.
Am Ende schaffen sie es doch noch im letzten Spiel...:lol::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2016, 09:14
https://de.sports.yahoo.com/news/express-draxler-rückkehr-schalke-061757359.html
:shock:
Dornwald46
06.05.2016, 09:18
https://de.sports.yahoo.com/news/express-draxler-rückkehr-schalke-061757359.html
:shock:
Der Junge hat Heimweh!
https://de.sports.yahoo.com/news/express-draxler-rückkehr-schalke-061757359.html
:shock:
Weinzierl neuer Wünsche Spieler? :crazy:
Jetzt spinnen sie komplett...:lol:
Dann hast Du ja ziemlich hoch gespielt in der Jugend.Und später?
Ich glaube es war Bezirk in der C oder B-Jugend.
Und ich war ganz liederlich, ähnlich, wie mein Jahrgang. Die Jahrgänge +1 und +2 waren voll die Granaten und habe mich dann in die Klasse geschossen, wo wir nur verloren haben. :cry:
Hast du bei den Waldhof Buben gekickt?
Nö, bin doch ungebürtiger Spätzleschwab.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjVvq3T88TMAhWDKsAKHWd6B-0QFggjMAA&url=http%3A%2F%2Ffsv-08-bissingen.de%2F&usg=AFQjCNFWshQ316G-jHyeFB0Q1sE-uF1C0Q
Habe mich auch mehrfach von Poschner abzocken lassen: sowohl beim SPVGG als auch beim VFB.
Eine Gurkentruppe schießt keine 48 Tore bis zum 32. Spieltag und erzielt damit mehr Tore als Wolfsburg, Schalke, Hertha und Mainz.
Es gibt wohl Mannschaften, die etwas ergebnisorientierter spielen.
Mit besserer Balance, die sie am Anfang unter Kramny hatten, müssen sie einstellig können.
Das waren sie doch für einen Spieltag, oder?
Das Problem ist weiterhin die Abwehr bzw. IV. Das sag ich schon seit Jahren...:evil:
Für mich kann das nicht der Grund sein, wenn es für 6 Siege in Folge reicht.
Am Ende schaffen sie es doch noch im letzten Spiel...:lol::top:
Rückspiel Relegation :D
Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2016, 10:43
Eine Gurkentruppe schießt keine 48 Tore bis zum 32. Spieltag und erzielt damit mehr Tore als Wolfsburg, Schalke, Hertha und Mainz.
Ingolstadt hat 18 Tore weniger erzielt und 7 Punkte mehr geholt!
Nö, bin doch ungebürtiger Spätzleschwab.
Es gibt wohl Mannschaften, die etwas ergebnisorientierter spielen.
Das waren sie doch für einen Spieltag, oder?
Rückspiel Relegation :D
So, so in Bissinge hat der Bua gschbield. :lol:
Ja.
Nein, sonst legt man keine Serie hin. Das war eine Phase mit 7-8 Spielen.
Keine Ahnung. In meinem Bekanntenkreis glaubt niemand, dass der VFB absteigen wird. Die richtigen Fans sind bekanntlich skeptischer bzw. pessimistischer.
Ingolstadt hat 18 Tore weniger erzielt und 7 Punkte mehr geholt!
Ja, die spielen halt das, was sie können.
Der VFB zwar auch aber trotz sehr guten Offensivleuten - diese Abwehr kann nicht viel mehr und spielt eben auf Zweitliganiveau, wobei die Defensive bekanntlich ja vorne beginnt...:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2016, 18:20
Sorgen für Löw
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/651302/artikel_loews-sorgen-auf-der-sechs_auch-khedira-verletzt.html
Er sollte an Julian Weigl denken.
http://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/pep-guardiola-aeussert-kabinen-zoff-fc-bayern-leute-gesprochen-treffen-31539368
Der Kabinensegen bei den Bayern hängt anscheinend schief. :roll:
Interessant fand ich in dem Zusammenhang, dass Pep wohl wirklich recht hat.
Sowohl die spanischen Top Teams als auch z.B. Chelsa haben nur die Hälfte an Muskelverletzten im Jahr und eine schnellere Rekonvaleszenz. Bei Barca soll die medizinische Abteilung aus verschiedensten Spezialisten vor Ort bestehen (auch für andere Sportarten).
Im konkreten Spiel hat eben Roben gefehlt, der aber bei Real auch dauerverletzt war, und die IV war nicht in Bestform.
Neben der "faulen Ausrede" beinhaltet sein Ärger auch einen Funken Wahrheit. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 11:04
Besser als der dämliche Kommentar von Kalle R. mit Abseits beim Tor der Spanier
Interessant fand ich in dem Zusammenhang, dass Pep wohl wirklich recht hat.
Sowohl die spanischen Top Teams als auch z.B. Chelsa haben nur die Hälfte an Muskelverletzten im Jahr und eine schnellere Rekonvaleszenz. Bei Barca soll die medizinische Abteilung aus verschiedensten Spezialisten vor Ort bestehen (auch für andere Sportarten).
Guardiola hatte auch bei FC Barcelona oft solche Probleme. Hat es vielleicht mit seinen Trainingsmethoden zu tun? Wer weiß.
Dezember 2011 : Fitness: Iniesta, Fàbregas, Piqué und 26-Millionen-Zugang Alexis Sánchez waren lange verletzt. Auch Adriano, Abidal, Puyol und Pedro fielen aus. http://sportbild.bild.de/fussball/international/fuenf-gruende-vor-dem-clasico-21462040.sport.html
Mai 2011: Mit Bojan Krkic hat Barca etwa nur einen Ersatzstürmer im Aufgebot, mit Gabriel Milito nur einen gelernten Stopper in der Hinterhand. Beide sind langfristig verletzt. Nachdem auch Carles Puyol über Monate ausfiel, war Gerard Pique der einzige einsatzfähige Innenverteidiger. http://www.welt.de/sport/fussball/article13340547/Improvisation-und-Kampf-helfen-Barcelona-ins-Finale.html
Und Robben zählt nicht. Er ist wirklich immer verletzt. In NL nennt man ihn Glasmensch.
Grüße
Robben war nur 2y richtig gut, weil er die ohne längere Verletzungen überstanden hat. Eines davon war die Tripple-Saison.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 17:27
Nächste Woche Shoot out , ein Krimi!Stuttgart ist wohl weg!Aber wer ist der Reliplatz?
Und Mönchengladbach hat die CL Qualifikation auf 99,99% sicher :top:
Was sie damit anfangen werden,ist eine andere Frage :cool:
Gruß
Große Enttäuschung in Stuttgart. :(
Was für ein von den äußeren Umständen her perfekter Tag: strahlender Sonnenschein, ausverkauftes Haus und Fans, die bis zur 70 Minute applaudiert haben, immer wieder aufgestanden sind und die Mannschaft gepusht haben - alles umsonst. :cry:
Wer so ideenlos, mutlos und kraftlos agiert, hat es nicht verdient erstklassig zu spielen. In der S-Bahn und auf dem Weg dorthin nur Leere und betretenes Schweigen. :(
Meine Befürchtungen sind leider wahr geworden...
Mal schauen, ob sie etwas Personal in Köln, Freiburg oder Frankfurt akquirieren können. Die kennen sich aus mit Wiederaufstieg!
Ellersiek
07.05.2016, 23:33
Große Enttäuschung in Stuttgart...
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Drückt uns in Bremen die Daumen, dass wir dort einen Auswärtssieg schaffen und holt selbst drei Punkte in Wolfsburg. Schon ist die Relegation erreicht.
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 08:31
Ralf,beim Duell Werder-Frankfurt geht es wirklich um die Wurst. Nur der Sieger ist durch.Selten so eine brisante Ansetzung gehabt am letzten Spieltag.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 09:35
http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach-schlechte-stimmung-trotz-platz-vier-a-1091273.html
Diese Trainerdiskussion verstehe ich nicht.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Drückt uns in Bremen die Daumen, dass wir dort einen Auswärtssieg schaffen und holt selbst drei Punkte in Wolfsburg. Schon ist die Relegation erreicht.
Gruß
Ralf
Ralf,
du hast leicht reden. ;)
Für mich war bereits nach dem Spiel des VFB in Augsburg "der Käs gegessen". :roll:
Seit einigen Spieltagen läuft alles gegen die Stuttgarter und mindestens zwei schlechtere Mannschaften gibt es anscheinend nicht.
Dass der BVB als Wettbewerbsverzerrer in den Abstiegskampf eingreifen wird, ist einfach nur erbärmlich. :flop:
Die Hertha macht einen ebenfalls nur sprachlos. :roll:
So ist eine Rettung nahezu unmöglich geworden...
In der Saison wird einem als Fan auch nichts erspart, das völlige Waterloo muss der VFB Fan dann in VW-Burg durchleiden...:flop:
Sennaspy
08.05.2016, 10:16
Dass der BVB als Wettbewerbsverzerrer in den Abstiegskampf eingreifen wird, ist einfach nur erbärmlich. :flop:
Das ist nicht dein Ernst :roll:
Die Spielstatistik zeigt eindeutig, dass der BVB überlegen war nur ein Tor gelang halt nicht. Ach halt, vor der Halbzeit war er regulär drin aber der Schiriassi hatte was dagegen.
Eine einfache Formel für den Klassenerhalt ist es, die eigenen Spiele zu gewinnen. Dann muss man nicht nach zweitligareifen Leistungen auf die anderen zeigen.
Alle anderen unten drin kratzen und beissen, um den Abstieg abzuwenden, der VFB nicht.
Bitte richtig und im Kontext lesen, men Jung. :top:
Es ist immer eine Summe von Verkettungen und Unfähigkeiten, die zu solch einer Entwicklung beitragen.
Nichts anderes habe ich behauptet. Und jetzt tief Luft holen. ;)
Aber als BVB Fan wäre mir so ein Ergebnis auch peinlich...:lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 10:40
Was soll Bremen denn sagen, da wurde ein regelkonformes Tor nicht anerkannt!
Von einer Blamage Gijon zu reden im Falle von Dortmund und Berlin ist sehr gewagt, aber nicht 100% auszuschließen.Nur "Wettbewerbsverzerrer"ist schon ein schwerer Vorwurf, den Du etwas leichtfertig ins Netz gestellt hast.
Der VFB ist nur selbst Schuld an seiner Misere.Die Frage mag erlaubt sein: Macht Dutt kaputt?
Dutt ist sicherlich mitverantwortlich.
Bitte richtig und im Kontext lesen, men Jung.
Na, er hat schon richtig gelesen ....
Du hast doch etwas "böses" unterstellt. Als wenn ein Klub nie verlieren dürfte :?
Dass der BVB als Wettbewerbsverzerrer in den Abstiegskampf eingreifen wird, ist einfach nur erbärmlich. :flop:
Für Frankfurt stand (steht) alles auf dem Spiel.Genauso wie für Darmstadt in Berlin.
Und sie haben alles gegeben und gekämpft.Stuttgart ist da etwas gemütlicher, oder mehr geht einfach nicht?
Ich vergleiche mal das mit Pokalspielen - dort fliegt auch mal ein Erstligist gegen einen Drittligisten raus. Weil der Drittligist eine einmalige Chance hat. ...
Viele Grüße
O.K. war die falsche Vokabel. ;)
Am Freitag habe ich noch mit Freunden geredet, die sich alle sicher waren, dass Frankfurt verliert.
Sagen wir mal so, der BVB hat schon 30 gute bis sehr gute Spieltage gehabt, der gestern gehört vom Ergebnis her nicht dazu. Dass der Schiedsrichter auch seinen Beitrag dazu geleistet hat, ist dem BVB nicht anzulasten, im Gegenteil. :top:
Was ich mit Kontext meinte: im Moment läuft alles(!) gegen den Verein. Dass letztlich das eigene Versagen den Abstieg vermutlich besiegeln wird, ist nicht in Abrede zu stellen.
Aber Glück oder Schützenhilfe gehört oft auch dazu - und nichts aber auch gar nichts davon haben die Stuttgarter in der Saison gepachtet.
Das ärgert und wundert einen als Fan natürlich, wenn Mannschaften plötzlich in Spielen Punkte holen, mit denen nicht zu rechnen war.
Warum das so ist, soll sich jeder selber denken...:crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 11:03
Gratulation an die Bayern und besonders an Darmstadt!
Die haben ein ganz großes Lob verdient, die haben nie lamentiert und die Antwort auf dem Platz gegeben.
Was ich mit Kontext meinte: im Moment läuft alles(!) gegen den Verein.
Ja, das stimmt allerdings absolut. Wobei das ist auch selbst verschuldet. Die anderen holen die Punkte selbst...
Naja wie auch immer.
Angeblich hat Shakespeare folgendes gesagt:
"Ein tiefer Fall führt oft zu höherem Glück"
Also positiv denken ;)
Ja, das stimmt allerdings absolut. Wobei das ist auch selbst verschuldet. Die anderen holen die Punkte selbst...
Naja wie auch immer.
Angeblich hat Shakespeare folgendes gesagt:
"Ein tiefer Fall führt oft zu höherem Glück"
Also positiv denken ;)
Punkte holt man eher selbst, wenn die anderen Mannschaften aus teilweise nachvollziehbaren Motiven nicht ganz zu 100% ihre Leistung bringen.
Auch hier gibt es Wechselwirkungen...;)
Aber ansonsten kann ich dir beipflichten, womit soll man sich auch sonst "trösten". ;)
Orbiter1
08.05.2016, 11:40
Eigentlich spielt es keine große Rolle wer auf dem Relegationsplatz landet. In der 2. Liga wird Nürnberg der Relegationsgegner und die sind aktuell in einer ausgeprägten Schwächephase. Drei der letzten vier Spiele verloren. Die haben Null Chance gegen Frankfurt oder Bremen.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 11:57
Eigentlich spielt es keine große Rolle wer auf dem Relegationsplatz landet. In der 2. Liga wird Nürnberg der Relegationsgegner und die sind aktuell in einer ausgeprägten Schwächephase. Drei der letzten vier Spiele verloren. Die haben Null Chance gegen Frankfurt oder Bremen.
Nix ist unmöglich, Nürnberg ist heiß auf die Bundesliga!
Bremen und Frankfurt haben in der ersten Liga krass versagt wenn man ehrlich ist!
Eigentlich spielt es keine große Rolle wer auf dem Relegationsplatz landet. In der 2. Liga wird Nürnberg der Relegationsgegner und die sind aktuell in einer ausgeprägten Schwächephase. Drei der letzten vier Spiele verloren. Die haben Null Chance gegen Frankfurt oder Bremen.
So etwas ist immer eine Wundertüte.
Der HSV hat es - wenn ich mich erinnere - auch nur einer Fehlentscheidung des Schiris zu verdanken, dass sie noch erstklassig sind.
karwendelyeti
08.05.2016, 12:18
Bitte richtig und im Kontext lesen, men Jung. :top:
Das hat er doch, wo bitte ist hier Wettbewerbsverzerrung seitens des BvB ? :crazy:
Das hat er doch, wo bitte ist hier Wettbewerbsverzerrung seitens des BvB ? :crazy:
Das sollte doch mittlerweile geklärt sein. Im Pokalfinale sollten die schwarz-gelben allerdings ne Schippe drauflegen...:lol:
Und, hast das CL-Aus gut verkraftet? ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 12:26
Also Für mich bedeutet VFB im Falle Stuttgart
"Viel Fußball Banausen"!
Nichts anderes.
karwendelyeti
08.05.2016, 12:29
Und, hast das CL-Aus gut verkraftet? ;)
Na klar, ist zwar bitter wenn man (Bayern) drei Halbzeiten besser ist, aber keine, bzw, zuwenig Tore schießt. So is es ...:D
Ellersiek
08.05.2016, 12:43
Diese Saison gab es eigentlich einige verdiente Abstiegskandidaten. Neben den noch aktuellen hat sich Hoffenheim, Hamburg und auch Wolfsburg oft auch nicht erstligareif gezeigt. Wenn es ganz blöd läuft, dann hat nächsten Samstag der 17. 35 Punkte und der 11. 39 Punkte. Somit wäre es eine knappe Entscheidung zwischen 7 von 18 Mannschaften.
Und somit können auch alle offentsichtlichen Fehlentscheidungen (z.B. Abseits von Mats Hummels) über den Abstieg entscheiden. Auch wenn die Eintracht davon in diesem Spiel profitiert hat (und das somit auch hoffentflich auch für nächsten Samstag geholfen hat), würde ich mir nach wie vor den Videobeweis wünschen. Er hilft natürlich nicht zu 100 Prozent, aber er nimmt einem das schlechte Gefühl bei den krassen Fehlentscheidungen und sorgt zu mindestens in diesen wichtigen Momenten für mehr Gerechtigkeit.
Gruß und für alle Daumen drückend (okay, freue mich trotzdem, wenn die Eintracht nicht absteigt)
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 12:53
Auch Bremen wurde um ein Tor geprellt!
Leider kann ich Deiner Eintracht nicht den Daumen drücken, da mir als Werder Fan das hemd näher als die Jacke ist.Sollte Werder absteigen, so ist es verdient und eine logische Folge der letzten Jahre, das muß ich zugeben.
Sennaspy
08.05.2016, 13:00
Das sollte doch mittlerweile geklärt sein. Im Pokalfinale sollten die schwarz-gelben allerdings ne Schippe drauflegen...:lol:
Isses auch :top:
Recht hast du, wobei aber nicht damit zu rechnen sein wird, dass die Bayern nach einem schnellen Tor den Mannschaftsbus vor dem Tor parken, wie es Frankfurt zum Erfolg gereicht hat...
Na klar, ist zwar bitter wenn man (Bayern) drei Halbzeiten besser ist, aber keine, bzw, zuwenig Tore schießt. So is es ...:D
Bist ein guter Verlierer! :top:
Ich hab es noch nicht gelernt...;)
Ellersiek
08.05.2016, 13:16
Jetzt habe ich mal nachgeschaut:
Saison|18.|17.|16.|15.|14.|13.|12.|11.
15/16|25|33|35|36|37|38|38|38|
14/15|31|34|35|35|36|37|40|40|
13/14|25|26|27|32|36|36|39|41|
12/13|21|30|31|33|34|42|43|43|
11/12|23|30|31|36|38|39|40|41|
10/11|29|34|36|38|40|41|45|43|
09/10|24|28|31|33|35|38|39|42|
08/09|28|29|30|31|32|33|39|40|
07/08|29|30|31|34|36|40|41|43|
06/07|26|34|34|37|40|41|42|44|
Bei der aktuellen Saison habe ich den 33. Spieltag eingetragen, ansonsten natürlich den 34. Spieltag.
Sollte Hamburg und Augsburg unentschieden spielen und Darmstadt auch nicht gewinnen, wäre das seit vielen Jahren der schlechteste Tabellenelfte und, falls Stuttgart gewinnt und Bremen nicht verliert, mit 36 Punkten seit Jahren der beste Tabellensiebzehnte.
Könnte nachher so aussehen:
Saison|18.|17.|16.|15.|14.|13.|12.|11.
15/16|25|36|36|37|37|38|39|39|
Drei Punkte zwischen 17. und 11.
Gruß
Ralf
Edit: Hab noch zwei Jahre drangehängt. Somit sind es die letzten 10 Jahre.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2016, 13:16
Matthias, noch ist die Chance in Wolfsburg da Punkte zu holen!
karwendelyeti
08.05.2016, 13:27
Ich hab es noch nicht gelernt...;)
Um den VfB tuts mir leid, aber vielleicht ist es mal gut so, Neuanfang...großes Stadion, Fans und und und...
Isses auch :top:
Recht hast du, wobei aber nicht damit zu rechnen sein wird, dass die Bayern nach einem schnellen Tor den Mannschaftsbus vor dem Tor parken, wie es Frankfurt zum Erfolg gereicht hat...
Wohl kaum. Alle Fans wünschen sich ein offensiv attraktives Spiel. :top:
Aber mal ganz ehrlich. Wenn ich BVB Spieler wäre, würde ich gegen einen Abstiegskandidaten nicht in jeden Zweikampf - auf Teufel komm raus - gehen. Die blöde Verletzung von Günni wird wohl für alle eine
Mahnung gewesen sein.
In in diesem Sinn macht es eben einen großen Unterschied und ist der Wettbewerb an sich nicht gerecht, ob man die Bayern oder den BVB in einer Phase spielen muss, in der die Meisterschaft schon entschieden ist oder nicht.
Es ist darum nicht den Mannschaften an sich, wohl aber dem System geschuldet, wenn Spieler geschont werden oder manche Zweikämpfe etwas vorsichtiger geführt werden.
Die Siege einst vom FCA und Freiburg gegen Bayern in der letzten Saison bzw. der Saison davor, den Freiburgern hat es trotzdem nichts genutzt, wären in einer anderen Phase der Meisterschaft so sicher nicht zu Stande gekommen.
Das ist aber in allen Ligen und Sportarten, die einen ähnlichen Modus haben, leider gleich und kaum zu ändern...:flop:
Um den VfB tuts mir leid, aber vielleicht ist es mal gut so, Neuanfang...großes Stadion, Fans und und und...
Danke für euer Mitgefühl. :top:
Man ärgert sich viel zu sehr über die jungen Schnösel mit Millionengagen. ;)
Ist eben wirklich sehr schade für die ganze Region und die sehr große Anhängerschaft, wie gestern zu sehen war: von 2-3 Jahren bis zu grauen Häuptern war alles im Stadion versammelt, aus allen schwäbischen Himmelsrichtungen. Und mindestens zwei waren sogar aus Bayerisch- Schwaben angereist. :top:
Der FCA ist von dieser Seite her mindestens eine Liga darunter aber vor der Leistung der Verantwortlichen, allein voran Reuter und Weinzierl, kann man nur den Hut zücken.
Der Großkreuz hat mich echt gewundert, den hat das sehr mitgenommen gestern, obwohl er erst ein halbes Jahr im Verein ist. Aber von dessen Einstellung hätte es 11 Spieler mit dem Brustring gebraucht.
Sennaspy
08.05.2016, 14:39
Der Kevin ist halt ein richtiger Dortmunder :D
Nach dem Spiel wurde gerufen: "Ausser Kevin könnt ihr alle gehn" - hab ich gelesen...
...
Sollte Hamburg und Augsburg unentschieden spielen und Darmstadt auch nicht gewinnen, wäre das seit vielen Jahren der schlechteste Tabellenelfte und, falls Stuttgart gewinnt und Bremen nicht verliert, mit 36 Punkten seit Jahren der beste Tabellensiebzehnte.
...
Drei Punkte zwischen 17. und 11.
Wenn der FCA aber gewinnt (oder der HSV, was selbstverständlich keineswegs passieren wird ;) ) und der VfB auch das letzte Spiel verliert, dann sind es 7 (falls gleichzeitig der FCI verliert) oder gar 8 Punkte zwischen dem 17. und dem 11., was dann doch eher auf eine normale Leistungsdichte in der unteren Tabellenhälfte hinweist, die Punktzahl des 11. (40 oder 41 Punkte) ist dann auch eher als normal anzusehen.
In diesem Jahr haben mit Ausnahme von Hannover 96 eigentlich alle Mannschaften im hinteren Feld regelmäßig gepunktet, daher hat selbst der 17. vergleichsweise sehr viele Punkte. Die 33-36 Punkte, die in diesem Jahr den 17. Platz bedeuten, hätten in den meisten Jahren dicke zum Klassenerhalt gereicht, wie Deine Tabelle deutlich zeigt.
Deshalb stimme ich Dir bei der folgenden Aussage nicht zu:Diese Saison gab es eigentlich einige verdiente Abstiegskandidaten..
Klar haben alle Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte Schwächeperioden gehabt, aber die Mannschaften der unteren Hälfte waren nach Punkten gerechnet im Vergleich zu den Vorjahren überdurchschnittlich stark und sie haben bis zum Schluß gepunktet.
Ganz im Gegensatz etwa zur "Extrem"-Saison 2013/14 als am Ende der Saison Braunschweig, der Club und der HSV wochenlang einträchtig alle Spiele verloren und der VfB mit gerade mal 32 Punkten als Einäugiger unter lauter Blinden den 15 Platz erreichte und dem HSV sogar 27 Punkte zur Relegation reichten. Da hätten eigentlich alle vier den Abstieg verdient gehabt.
Dieses Jahr haben sich außer Hannover 96 ähnlich wie im letzten Jahr hingegen alle Mannschaften gegen den Abstieg gewehrt und gepunktet. Niemand hat sich aufgegeben. Der VfB hat dummerweise gerade am Schluß seine Schwächeperiode genommen, möglicherweise war man sich aufgrund des großen Vorsprungs zu sicher, dass der Abstieg kein Thema mehr sein könne, so dass die Einstellung einfach nicht mehr stimmte (reine Vermutung meinerseits), denn eigentlich hatte der VfB unter Kramny zuvor ja durchaus gezeigt, dass er mithalten kann.
Rainer
Der Kevin ist halt ein richtiger Dortmunder :D
Nach dem Spiel wurde gerufen: "Ausser Kevin könnt ihr alle gehn" - hab ich gelesen...
Umso trauriger, dass Tuchel ihn quasi weggeschickt hat.
So einen Kerl hättet ihr an der Anfield Road brauchen können. :top:
Sennaspy
08.05.2016, 19:44
Da sprichst du einen wahren Satz gelassen aus.
Verstanden hab ich das nie. Ja er wirft mal einen Döner oder pinkelt in die Lobby - muss man nicht gut finden aber wenn der auf dem Platz steht, dann gibt der 100% oder auch mal mehr, wenn es sein muss.
Zumal er ja Urdortmunder ist, der relativ spät gezündet hat, nachdem er vorher jedes Spiel auf der Süd stand.
Dem VFB wird er gut tun, auch in Liga 2, wenn es denn soweit kommt. Er hat ja schon angekündigt, in dem Fall nicht von Bord zu gehen :top:
wenn der auf dem Platz steht, dann gibt der 100% oder auch mal mehr, wenn es sein muss.
[SCHLAUMEIERMODUS] Mehr als 100% kann man nicht geben ;) [ENDE]
Viele Grüße
Sennaspy
08.05.2016, 20:05
...doch der Kevin kann das und Chuck Norris auch :P
Stimmt. Chuck Norris kann alles .
Manche (fast) Absteiger sollten ihn dringend anrufen :)
Finde ich auf jeden Fall eine ganz tolle Geste von ihm, dass er mit absteigen würde (wird). :top:
Pinkeln hin oder her - er gibt alles für seinen Verein. :lol:
Das nenne ich mal wahre Fanfreundschaft. :roll:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/massenschlaegerei-zwischen-bvb-und-schalkefans-auf-autobahn-a3
Wo sammer denn? :crazy:
Gordonshumway71
09.05.2016, 19:10
Umso trauriger, dass Tuchel ihn quasi weggeschickt hat.
So einen Kerl hättet ihr an der Anfield Road brauchen können. :top:
Den besten Dortmunder haben wir schon an der Anfield Road.
Den besten Dortmunder haben wir schon an der Anfield Road.
Nicht Dortmunder, Schwaben! :top:
Ich bin seit einigen Jahren Trainer Fan. Bis vor einem Jahr hatte ich Sympathien für den BVB, jetzt für die Reds. Hoffentlich hört der Typ nicht so schnell auf. :lol:
Was da in Liverpool zusammengekommen ist: weltbester Trainer und atmosphärisch zumindest Weltklasse-Publikum ist ohnehin der Hammer. :top:
Es tut sich Positives beim VFB.
Gentner, Grosskreutz, Gincek und Dié stellen sich der Verantwortung; auch für Liga 2.
Laut Transferkarussel von sport1.de.
Es tut sich Positives beim VFB.
Gentner, Grosskreutz, Gincek und Dié stellen sich der Verantwortung; auch für Liga 2.
Laut Transferkarussel von sport1.de.
Endlich mal ne gute Nachricht aus Stuttgart. :top:
Dutt wird wohl auch seinen Hut nehmen müssen und Wahler vermutlich auch.
Robin wird in der 1. Liga wohl kaum mehr einen Job bekommen. Nach Freiburg gab es
nur Misserfolge. Beim DFB wäre er vermutlich besser aufgehoben gewesen. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2016, 05:12
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hsv-sportchef-peter-knaebel-muss-gehen-a-1091505.html
Es ist offiziell: Mats Hummels wechselt zum FCB.
Und kostet "nur" 3 Millionen mehr als der hier.
KLICK (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/1605/News/renato-sanches-fc-bayern-benfica-tranfer-perfekt.html)
Bonuszahlungen mal aussen vor. :)
Und kostet "nur" 3 Millionen mehr als der hier.
KLICK (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/1605/News/renato-sanches-fc-bayern-benfica-tranfer-perfekt.html)
Und welcher ist jetzt der Schnapp?
Es tut sich Positives beim VFB.
Gentner, Grosskreutz, Gincek und Dié stellen sich der Verantwortung; auch für Liga 2.
Laut Transferkarussel von sport1.de.
Da hoffe ich mal das Wahler und Dutt nicht zu jenen gehören werden die bleiben wollen :-)
Da hoffe ich mal das Wahler und Dutt nicht zu jenen gehören werden die bleiben wollen :-)
Haben die denn wirkliche Alternativen?
Neuhaus schießt ein spektakuläres Tor in Dortmund und bekommt Gelb-Rot, weil er sich im Freudentaumel an der Tribüne hochzieht. Ganz schön strenge Regelauslegung im U19-Fußball. :?
Hoffenheim gegen die Sechziger im Finale? Das wär's. :D
Neuhaus schießt ein spektakuläres Tor in Dortmund und bekommt Gelb-Rot, weil er sich im Freudentaumel an der Tribüne hochzieht. Ganz schön strenge Regelauslegung im U19-Fußball
Ist das regelkonform? Wenn ja, warum nicht?
Was Hänschen gelernt hat, vergisst Hans nicht mehr ;)
Ist das regelkonform? Wenn ja, warum nicht?
Was Hänschen gelernt hat, vergisst Hans nicht mehr ;)
Genau. Der Jubel darf Grenzen haben. Es scheint auch unfassbar schwer für Fussballer sich nicht das Trikot über den Kopf zu ziehen. Sie sollten es mal mit zerreissen a la Harting versuchen. Das können die Schiris vermutlich nicht ahnden ("ich dachte ich hätte eine Laufmasche gesehen" oder " das hatte der Mats vorher schon halb kaputt gemacht").
Dornwald46
11.05.2016, 09:48
Es ist offiziell: Mats Hummels wechselt zum FCB.
Bayern Münchens Slogan: Trenne und hersche:evil:
Das wird auch nicht wahrer wenn man es 1000 mal auf ne Rolle Klopapier schreibt. Mats wollte weg vom BVB Punkt.
Dornwald46
11.05.2016, 10:23
Das wird auch nicht wahrer wenn man es 1000 mal auf ne Rolle Klopapier schreibt. Mats wollte weg vom BVB Punkt.
Mir ging es mit meiner Feststellung nicht allein um Mats Hummels. Diese Bayern-Praxis zieht sich ja schon über Jahre hinweg und wird sich bestimmt auch fortsetzen:flop:
Jep und der BVB backt sich seine Spieler wie Reus und Konsorten heimlich im Keller und holt sie auf gar keinen Fall von anderen Vereinen. :roll: Und das wird sich auch bestimmt weiter fortsetzen.
Lewandovski wollte unbedingt zu den Bayern, Hummels jetzt offensichtlich auch und zwar trotz gleichem Gehaltsangebot beim BVB von angeblich 12 Millionen Euro. Der einzige der von Bayern wirklich wegkauft wurde ist Götze. So sieht die Realität aus.
Dornwald46
11.05.2016, 10:40
Der einzige der von Bayern wirklich wegkauft wurde ist Götze.
Da habe ich aber andere Kenntnisse:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2016, 10:51
Ich wünsche der Bundesliga ein zweites "Leicester City"!
Die Bayern kaufen fasst Alles von Außen, auch sehr junge Talente wie Sanches, da sie Spieler brauchen, die sofort funktionieren.
So sieht die Realität aus.
ersetze die mit meine und es passt.
Der FCB kauft über 2 Jahrzehnte die BuLi kaputt. Und wann wer dem Lewa oder Hummels den Floh ins Ohr gesetzt hat, weisst du auch nicht.
Es ist letztlich auch egal, wer initial gehandelt hat, es schadet dem Produkt BuLi und der FCB braucht sich auf seine 10 Meisterschaften in Folge nix einbilden, denn es hat gar keiner gemerkt, weil wir in er Zwischenzeit nur noch was anderes anschauen werden.
Die BuLi ist der Fansockel und den machen sie gerade kaputt, mal mit mehr mal mit weniger eigener Initiative.
Aber selbst wenn die Bayern den BVB nicht kaputtkaufen, dann macht es Resteuropa. FCB ist aktuell die einzige deutsche Mannschaft, die keine Angst haben muss ihre besten Spieler ins Ausland zu verlieren.
Das ändert aber wiederum nichts daran, dass es nicht im Sinne des FCB sein kann ihren ehemaligen Lieblingstitel selbst aktiv abzuwerten.
Super Liga, was ein Schwachsinn. Wie viele Bayernfans wollen das sehen?
Ich habe auf BuLi aktuell wenig Lust, weil ich sowohl das Niveau als auch die Verteilung der Leistungsfähigkeit und die fehlende Spannung absolut abtörnend finde.
Ich will einen Titelkampf sehen und kein Gerangel um CL- oder EL-Plätze oder Abstiegskampf.
Der Titelkampf hat mich immer interessiert, egal wer den ausgefochten hat. CL, EL und Abstieg interessiert mich nur, wenn ein Emotionsverein beteiligt ist.
Hannover steigt ab: ich habe es gar nicht gemerkt. Köln konnte/ könnte in die EL kommen: keine Ahnung.
Habt ihr das schon gesehen:
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2016/05/ifab-will-wohl-ueber-einfuehrung-von-straftoren-beraten
Ich sehe keinen Sinn, eine weitere Regel für die extreme Ausnahme zu machen.
Elfer reicht für das Spiel und der Spieler wird einfach sehr lange! gesperrt.
Überhaupt glaube ich, dass Sperren der richtige Weg sind. Man nimmt dem Schiri das Risiko der Fehlentscheidung und trifft den Übeltäter mehr noch, als die Mannschaft.
Ich sehe keinen Sinn, eine weitere Regel für die extreme Ausnahme zu machen.
Elfer reicht für das Spiel und der Spieler wird einfach sehr lange! gesperrt.
Genau das Spiel, das Auslöser für die Diskussion ist, zeigt doch, dass der Elfer allein eben nicht immer ausreicht. Suarez hat durch die grob unsportliche Aktion das Weiterkommen von Ghana verhindert. Weder der Elfmeter noch eine Sperre haben das verhindert. Bei solch einer klaren Situation wäre es durchaus angebracht, das Tor trotzdem zu geben, auch wenn der Ball die Linie nicht überschritten hat.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2016, 15:19
Genau das Spiel, das Auslöser für die Diskussion ist, zeigt doch, dass der Elfer allein eben nicht immer ausreicht. Suarez hat durch die grob unsportliche Aktion das Weiterkommen von Ghana verhindert. Weder der Elfmeter noch eine Sperre haben das verhindert. Bei solch einer klaren Situation wäre es durchaus angebracht, das Tor trotzdem zu geben, auch wenn der Ball die Linie nicht überschritten hat.
Folgendes hat sich in der Bezirksklasse Hannover 1974 zugetragen.
Ein Stürmer ist nach einem Konter allein vorm Tor, Torwart ist schon ausgetrickst.
Der Stürmer schießt den Ball aufs leere Tor, der Ball wäre 100% drin gewesen, wenn nicht ein Zuschauer hinter dem Tor stehend, aufs Spielfeld gelaufen war und den Ball wegkickte , bevor er die Linie überschritten hatte.Kein Tor mußte die Entscheidung lauten und dies hatte auch entscheidende Bedeutung.
Ein Schiri darf nicht anders entscheiden auch im Fall von Suarez.
Folgendes hat sich in der Bezirksklasse Hannover 1974 zugetragen.
Ein Stürmer ist nach einem Konter allein vorm Tor, Torwart ist schon ausgetrickst.
Der Stürmer schießt den Ball aufs leere Tor, der Ball wäre 100% drin gewesen, wenn nicht ein Zuschauer hinter dem Tor stehend, aufs Spielfeld gelaufen war und den Ball wegkickte , bevor er die Linie überschritten hatte.Kein Tor mußte die Entscheidung lauten und dies hatte auch entscheidende Bedeutung.
Ein Schiri darf nicht anders entscheiden auch im Fall von Suarez.
In dem Fall wird aber ganz heikel. Es gibt ja keine eindeutige Sachlage, was der Zuschauer erreichen wollte.
Und ab welchem Zeitpunkt ist das Tor unvermeidbar.
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2016, 15:27
In dem Fall wird aber ganz heikel. Es gibt ja keine eindeutige Sachlage, was der Zuschauer erreichen wollte.
Und ab welchem Zeitpunkt ist das Tor unvermeidbar.
Wenn der Ball in vollem Umfang die Torlinie überschritten hat.
Auch wenn der Torwart den Ball hat und zum Abschlag mit Ball hinter die Torlinie tritt um Anlauf zu nehmen muß auf Tor entschieden werden, ist auch schobn passiert!
Wenn der Ball in vollem Umfang die Torlinie überschritten hat.
Auch wenn der Torwart den Ball hat und zum Abschlag mit Ball hinter die Torlinie tritt um Anlauf zu nehmen muß auf Tor entschieden werden, ist auch schobn passiert!
Wenn der Ball drin ist braucht es doch kein Straftor mehr!? :?
Lustiges Fotoschnipselphenomen:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/04/hummels-und-andere-ueberlaeufer
Ich hoffe der Link funktioniert so überhaupt.
steve.hatton
11.05.2016, 17:48
Ich wünsche der Bundesliga ein zweites "Leicester City"!
....
RB Leipzig kommt doch :-)
RB Leipzig kommt doch :-)
Er hat Leicester City und nicht Manchester City geschrieben ;)
RB Leipzig hat mehr Geld in der 2. Liga für Transfers ausgegeben, als alle anderen zusammen: Das Reißbrettprojekt gibt mehr Geld aus als der Rest der Liga zusammen.
(http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/rb-leipzig-als-kroesus-die-berechenbarste-2-liga-aller-zeiten/12103018.html)
Und RB Leipzig darf schon für die erste Saison in der Bundesliga 50 Mio für Transfers (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/651464/artikel_nach-dem-aufstieg_was-leipzig-jetzt-plant.html) ausgeben.
Ich würde mal vermuten, dass selbst das noch nicht alles ist.
Was Budgets betrifft, war Leicester vor der Saison nur Nr.17 in der engl. Liga und waren damit (für englische Verhältnisse natürlich) arme Schweine :)
Grüße
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2016, 19:10
Danke für die Richtigstellung!
Ernst-Dieter aus Apelern
11.05.2016, 19:20
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/651665/artikel_goetze-abschied-immer-wahrscheinlicher.html
Mario, wechsele zu Liverpool und zeige es den Bayern beim Duell!
Was Budgets betrifft, war Leicester vor der Saison nur Nr.17 in der engl. Liga und waren damit (für englische Verhältnisse natürlich) arme Schweine :)
Warum das trotzdem kein riesengroßes (sondern vielleicht nur ein mittelgroßes) Fußballwunder ist:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/premier-league-der-titel-von-leicester-city-ist-kein-maerchen-a-1090250.html
@JvN
Ja, habe ich schon gelesen.
Immerhin war LC mit 1:5000 Quote der ziemlich unwahrscheinlichste Meister.
Aber man kann es auch so sehen: es spielen immer 11 Menschen gegen 11 Menschen.
Es kann also glücklicherweise immer Überraschungen geben. Hoffentlich auch in der Bundesliga - irgendwann.
Ob es gerade RB Leipzig sein muss, ist Geschmackssache :cool:
Grüße
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/651665/artikel_goetze-abschied-immer-wahrscheinlicher.html
Mario, wechsele zu Liverpool und zeige es den Bayern beim Duell!
Bei welchem Duell?
Da müsste Liverpool schon das EL-Endspiel gewinnen, damit sie nächstes Jahr CL spielen...
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Götze robust genug für die PL ist?
Die Athletik und der körperliche Einsatz spielen dort immer noch eine große Rolle.
Beim BVB würde es auch schwierig werden. Der Junge hat sich M.E. total verzockt und Pep wollte Neymar und nicht Götze...:roll:
Sennaspy
11.05.2016, 21:46
...und Pep wollte Neymar und nicht Götze...:roll:
Das bedeutet, man wollte ihn gar nicht haben, wollte aber auch nicht, dass andere ihn haben? :crazy:
Das bedeutet, man wollte ihn gar nicht haben, wollte aber auch nicht, dass andere ihn haben? :crazy:
Ne, den Bayern war Neymar zu teuer und Rummi muss wohl gesagt haben, dass Götze genau so gut wäre.
Bayern wollte beide Marios (Gomez und Götze), was früher ja ihrer Philosophie entsprach, deutsche Nationalspieler zu verpflichten - die Trainer waren dann jeweils anderer Meinung...:roll:
Sennaspy
11.05.2016, 21:54
Das kann ich mir vorstellen, ist halt nicht so einfach, wenn zu viele Leute da mitreden wollen...
Gordonshumway71
12.05.2016, 00:05
Der FCB kauft über 2 Jahrzehnte die BuLi kaputt.
Aber natürlich. Das ist doch klar.
Wo sollen denn die besten Fussballer der zweitbesten Teams sonst hinwechseln ?
Och ..... ich bin ein Leistungsträger eines Teams, das 3 mal innerhalb von 5 Jahren in der CL spielt.
Ich wechsel jetzt mal nach Duisburg, verzichte auf das viele Geld und erfeue die Fans eines der traditionsreichsten Vereine in Deutschland.
Wenn man sich anschaut, was mit RBL passiert, dann ist natürlich aus Fansicht die Tradition das wichtigste im deutschen Fußball.
Auf geht´s Saarbrücken, Preußen Münster und 1860 ..... immerhin mit dem MSV Duisburg alles Gründungsmitglieder der Bundesliga.
Aber natürlich. Das ist doch klar.
Wo sollen denn die besten Fussballer der zweitbesten Teams sonst hinwechseln ?
Ach, man muss jetzt wechseln?!
Och ..... ich bin ein Leistungsträger eines Teams, das 3 mal innerhalb von 5 Jahren in der CL spielt.
Das nennt man Sport und Wettkampf. Das war über 4 Jahrzehnte das, was die Fans der BuLi sehen wollten.
Offensichtlich nicht die Bayernfans!?*
Aktuell ist es ein FCB-Zirkusshow mit Nebenkriegsschauplatz Abstiegskampf.
Ich wechsel jetzt mal nach Duisburg, verzichte auf das viele Geld und erfeue die Fans eines der traditionsreichsten Vereine in Deutschland.
Bla bla ... siehe ganz oben.
* ich gönne den Bayern auch mehrere Meisterschaften in Folge (gab es früher und auch woanders), wenn sie nicht schon an Weihnachten zu 97% feststeht.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 08:59
Wenn der Ball drin ist braucht es doch kein Straftor mehr!? :?
Lustiges Fotoschnipselphenomen:
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/04/hummels-und-andere-ueberlaeufer
Ich hoffe der Link funktioniert so überhaupt.
Drin ist drin, nur Ball oder Torhüter mit Ball.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 09:03
Bei welchem Duell?
Da müsste Liverpool schon das EL-Endspiel gewinnen, damit sie nächstes Jahr CL spielen...
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Götze robust genug für die PL ist?
Die Athletik und der körperliche Einsatz spielen dort immer noch eine große Rolle.
Beim BVB würde es auch schwierig werden. Der Junge hat sich M.E. total verzockt und Pep wollte Neymar und nicht Götze...:roll:
Dortmund wäre falsch.Robustheit ist nun mal gefragt, überall in den Ligen.Wenn man so etwas Götze nicht zutraut, dann ist er eben als Profi nicht geeignet.Klopp würde Götze wieder aufrichten, auch mental.
Ach, man muss jetzt wechseln?!
Tja, diese Frage muss man den Spielern stellen.
Die meisten tun es, wenn sie die Gelegenheit bekommen.
Wechseln muss man nicht, aber man darf es und es ist auch legitim. Natürlich ist es eine Aufgabe zu Bayern zu wechseln. Da muss man sich beweisen, das ist eine Herausforderung sowas anzunehmen, darauf hat aber jeder Spieler das Recht. Das sind junge Leute die was erreichen wollen. Das können sie bei Bayern mehr als bei jedem anderen Verein in der Liga. Dieser Begriff Vereinstreue ist antik und gilt offensichtlich nur für Spieler. Oder wo ist Pep im nächsten Jahr? Oder Klopp? Denen wird das Recht zugestanden zu wechseln wenn sie eine neue Aufgabe suchen. Warum nicht den Spielern? Sorry das ist lächerlich und kindisch.
Edit: Ein wechselwilliger Spieler wie Hummels, wird ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft. Ein Klopp wird im gleichen Stadion mit neuer Mannschaft gefeiert. Das ist doch krank.
Tja, diese Frage muss man den Spielern stellen.
Die meisten tun es, wenn sie die Gelegenheit bekommen.
Nur wozu?
Entweder bin ich Profi, dann muss ich auch nicht wechseln, um neue Herausforderungen zu suchen, sondern wegen Geld. Oder ich bin Sportler und suche die Herausforderung, dann muss ich mich nicht nach oben poppen.
Sorry das ist lächerlich und kindisch.
Danke, dass du mir so schön klar machst, wer hier die langen Hosen an hat. :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil: :flop: :evil:
Ich spreche auch weder dem Verein noch den Spielern das Recht ab, oder halte es für unschicklich.
Nur, sehe ich die BuLi durch diese Strategie geschädigt.
Wenn man das mal marktwirtschaftlich betrachtet, killt der FCB sein ehemals erstes Standbein für höhere Ziele. Das ist für den FCB auch in Ordnung, nur wir als Kunde/ Fan sollten das eben auch verstehen.
Egal, ob Super Liga oder FCB als Dauermeister, beides wird die BuLi als Produkt und Show dramatisch und nachhaltig abwerten.
Edit: Ein wechselwilliger Spieler wie Hummels, wird ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft. Ein Klopp wird im gleichen Stadion mit neuer Mannschaft gefeiert. Das ist doch krank.
Absolut nicht vergleichbar. Klopp ist in der Krise gegangen, um dem Verein zu helfen. Ob das nun richtig ist oder nicht sei mal dahingestellt. Aber das ein fairer Zug.
Klopp ist auch nicht zum üblichen Verdächtigen gewechselt, sondern in eine Pause.
Klopp ist auch nicht zu Man City ins gemachte Bettchen gegangen, sondern hat sich eine Mannschaft und Herausforderung herausgesucht, wie damals BVB.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 10:29
Es ist doch fast immer so bei den Profis"Go where the money is" und nicht "Go where the heart is".Da braucht es keine Erklärung.Oder "Liebe vergeht, Hektar besteht".
Gern ;) so böse wie das klingt war's nicht gemeint. ;)
Ich seh da keinen großen Unterschied, Klopp hat's "vielleicht" für den Verein getan. Vielleicht!
Der Spieler der wechseln will, tut es für sich. Vollkommen legitim finde ich.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 10:38
Ich seh da keinen großen Unterschied, Klopp hat's "vielleicht" für den Verein getan. Vielleicht!
Glaube ich nicht, er denkt natürlich an sich! Wechel von Spielern werden unsachlicher gesehen, von der Kreisklasse bis zur Bundesliga.
Nur, sehe ich die BuLi durch diese Strategie geschädigt.
Wenn man das mal marktwirtschaftlich betrachtet, killt der FCB sein ehemals erstes Standbein für höhere Ziele. Das ist für den FCB auch in Ordnung, nur wir als Kunde/ Fan sollten das eben auch verstehen.
.
Wenn man es marktwirtschaftlich betrachtet, sind die Zuschauerzahlen in der BuLi in den letzten 4 Jahren konstant.
Alle Bayernspiele sind sowieso ausverkauft. Daheim und auswärts.
Der nächste TV Deal wird der Lukrativste aller Zeiten.
Und das nach 4 Jahren Bayerndominanz. Ich sehe kein marktwirtschaftliches Harakiri.
Ich glaubs auch nicht. Hört sich halt gut an für die Presse und die Fans. Ach wie edel, er geht für den Verein, opfert sich quasi. Naja. ..
Klar wird das bei Spielern unsachlicher gesehen. Das ist ja der Fehler.
Vollkommen legitim finde ich.
Lest ihr nicht, was ich schreibe?
Es geht nicht um legitim, Hummels oder FCB, sondern darum, was das mit der BuLi macht.
Der FCB hat mindestens 3x in den letzten 20y ihre Konkurrenz schwach gekauft. Nur wofür?
Früher haben sie mal behauptet der nationale Titel wäre ihnen der wichtigste. Damals war der Schaden immer nur kurzfristig und es sind andere wieder aufgestiegen und haben die Bayern geärgert. Wenn 2/3 Meisterschaften nach Bayern gehen und 1/3 frühzeitig entschieden wurde kann ich gut damit leben.
Aber das wie es im Moment aussieht ist erschreckend. Und da ist für mich der FCB mit schuldig.
Wenn man es marktwirtschaftlich betrachtet, sind die Zuschauerzahlen in der BuLi in den letzten 4 Jahren konstant.
Und das macht euch aktuell Spass?
Aber gut, dann mache ich jetzt einen Basketball-Thread auf.
Klar wird das bei Spielern unsachlicher gesehen. Das ist ja der Fehler.
Wenn es nur nur noch um Sachlichkeit und Marktwirtschaft geht:
Was macht dann letztlich abseits des Geldes überhaupt einen Verein noch aus?
Nüchtern betrachtet ist es doch heutzutage völig unsinnig, Fan eines Vereins zu sein, bei dem im krassesten Fall weder Manager, Trainer noch Spieler irgendeinen Bezug zur Stadt oder Region haben und sich beim erstbesten Angebot ohnehin wieder verabschieden.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 10:54
Es werden auch in Zukunft immer wieder neue Talente hochkommen und die Bundesliga bereichern.Früher oder später krallt sich der FC Bayern diese Talente, es ist nicht schön, aber man muß damit leben oder den Fußball ignorieren.
Lest ihr nicht, was ich schreibe?...
Und das macht euch aktuell Spass?
Aber gut, dann mache ich jetzt einen Basketball-Thread auf.
Doch ich lese schon was Du schreibst, bin aber anderer Meinung. :)
Es ging doch nicht um das Thema Spaß, sondern um Deine Behauptung, dass der FCB marktwirtschaftlich falsch handelt. Dem ist nicht so.
Du springst etwas viel in der Argumentation.
Basketball würde ich nicht nehmen. Du weißt schon, der FCB... ;)
Letztlich ist es doch nur Fußball. Rummenigges Geschwafel geht mir auch auf den Geist.
@dey: Ich bin vollkommen Deiner Meinung. Aktuell schlägt die gähnende Langeweile in der Liga noch nicht auf die Zuschauerzahlen durch, aber das muss ja nicht so bleiben.
Eine Liga, bei der der Meister inzwischen praktisch schon vor Beginn feststeht, macht (mir) keinerlei Spaß mehr.
Das kann man natürlich so sehen. Ich sehe nicht dass das die Schuld der Bayern ist. Die Bayern tun das, was für ihren Verein das beste ist. Man kann nicht erwarten das sie etwas anderes tun. Der BVB hat Gladbach durch den Kauf von Reus auch geschädigt und andere Vereine mit anderen Spielern. Das die Bayern das am besten machen, kann man ihnen kaum zum Vorwurf machen. Das würden andere Vereine genauso machen wenn sie es denn könnten. Das sie es nicht so gut können, tja....
Das dies alles nicht so prickelnd für die Liga ist, daran ist Bayern nur insofern Schuld, das sie genau das tun, was jeder Verein in der Liga auch machen würde wenn er es denn könnte. Das die Bayern es können, haben sie sich hart erarbeitet.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 11:03
Rummenigges Geschwafel geht mir auch auf den Geist.
:top::top: nicht erst seit gestern!Der "Floskelkönig"!
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 11:04
Das dies alles nicht so prickelnd für die Liga ist, daran ist Bayern nur insofern Schuld, das sie genau das tun, was jeder Verein in der Liga auch machen würde wenn er es denn könnte. Das die Bayern es können, haben sie sich hart erarbeitet.
Aber gerade diese Dominanz in der Bundesliga ist nicht förderlich für die CL ab Viertelfinale.
Doch ich lese schon was Du schreibst, bin aber anderer Meinung. :)
Es ging doch nicht um das Thema Spaß, sondern um Deine Behauptung, dass der FCB marktwirtschaftlich falsch handelt. Dem ist nicht so.
Du springst etwas viel in der Argumentation.
Zugegeben. Nur, befürchte ich, dass das Interesse auch schnell wieder nachläßt, wenn das so weiter geht.
Basketball würde ich nicht nehmen. Du weißt schon, der FCB... ;)
Noch passt es.
Außerdem gibt es ja noch die NBA. Das System ist zwar nicht wirklich sportlich, aber sie generieren doch regelmäßig neue Meister.
Letztlich ist es doch nur Fußball.
Eben, immer weniger.
Rummenigges Geschwafel geht mir auch auf den Geist.
Solange er die Spannung um den Titel nicht kaputt macht, darf er weiter schwafeln.
Das kann man natürlich so sehen. Ich sehe nicht dass das die Schuld der Bayern ist. Die Bayern tun das, was für ihren Verein das beste ist. Man kann nicht erwarten das sie etwas anderes tun.
...
Das die Bayern das am besten machen, kann man ihnen kaum zum Vorwurf machen. Das würden andere Vereine genauso machen wenn sie es denn könnten. Das sie es nicht so gut können, tja....
Natürlich nicht alleine. Und ich werfe ihnen nicht vor, dass sie das tun. Nur stellt sich halt die Frage, ob das, was für den FCB das beste ist, das ist, was der Konsument des Gesamtproduktd wünscht.
Der BVB hat Gladbach durch den Kauf von Reus auch geschädigt und andere Vereine mit anderen Spielern.
Hier geht es um EINEN Spieler
Das dies alles nicht so prickelnd für die Liga ist, daran ist Bayern nur insofern Schuld, das sie genau das tun, was jeder Verein in der Liga auch machen würde wenn er es denn könnte. Das die Bayern es können, haben sie sich hart erarbeitet.
Das spreche ich ihnen nicht ab. Ich habe nie behauptet, das wäre alles unverdient. Sie handelt im Rahmen legal und in Bezug auf ihre Erfolge auch vernünftig.
Ja aber was erwartest du denn von den Bayern? Das sie in Zukunft anders handeln und ihren Erfolg verspielen?
Ja aber was erwartest du denn von den Bayern? Das sie in Zukunft anders handeln und ihren Erfolg verspielen?
Eine absolut berechtigte Frage!!
Wie ich schon schrieb erwarte ich zwei Dinge
1. Eine Regelung seitens DFL oder UEFA, dass Spielerverkäufe zwischen Vereinen reglementiert werden, damit ein Leerkaufen nicht mehr so einfach möglich ist.
2. Ein generelles Umdenken in der Bayernführung. Für mich erschien das bisher als gewollte Strategie, aufkommende Manschaften kaputtzukaufen. Ich kann mich hier täuschen.
Aber Top-Spieler gibt es auch woanders. Da muss man sich nicht über Jahre immer den gleichen direkten Konkurenten herauspicken.
Wenn Bayern nur jedes 2. Jahr Meister werden, geht für die Bayernfans die Welt nicht unter und der Wert des Titels bleibt erhalten.
Dornwald46
12.05.2016, 12:02
Es geht nicht um legitim, Hummels oder FCB, sondern darum, was das mit der BuLi macht.
Der FCB hat mindestens 3x in den letzten 20y ihre Konkurrenz schwach gekauft. Nur wofür?
Früher haben sie mal behauptet der nationale Titel wäre ihnen der wichtigste. Damals war der Schaden immer nur kurzfristig und es sind andere wieder aufgestiegen und haben die Bayern geärgert. Wenn 2/3 Meisterschaften nach Bayern gehen und 1/3 frühzeitig entschieden wurde kann ich gut damit leben.
Aber das wie es im Moment aussieht ist erschreckend. Und da ist für mich der FCB mit schuldig.
Ich danke Dir für diesen Beitrag, der entspricht genau meiner Meinung.
Aber wahrscheinlich können nur die Fans das verstehen, die von der Abwerbung des FCB betroffen waren.
Karlsruhe, Kaiserslautern, Dortmund usw,usw.
Ich kann mich nicht erinnern, dass die einen von Bocholt geholt haben. Vielleicht bald, von der toll aufspielenden U19:P
Naja, zähl mal durch, wieviele Bayern Spieler noch aus Deutschen Vereinen kommen. Von den Deutschen Spielern sind zusätzlich ein nicht unerheblicher Anteil der Spieler Eigengewächse und mit Hummels kommt jetzt sogar noch eins dazu.
Ich weiß leider nicht mehr welcher Verantwortlicher der Bayernführung das gewesen ist, aber ich hab mal ein Interview gesehen, indem zugegeben wurde, dass das mal Methode beim FC Bayern war und sie diese Strategie schon vor langem Jahren aufgegeben haben.
Und wenn man mal ehrlich ist, wen hat Bayern vom BVB geholt? Lewandovski, wollte weg von Dortmund und kam ablösefrei. Jetzt Hummels, kostet zwar, aber will auch freiwillig weg vom BVB und zwar nicht wegen der Kohle, Das hat sogar Watzke jetzt mehrfach betont, bei uns hätte er das gleiche beommen wie bei den Bayern.
Wer bleibt übrig? Götze, der konnte sich von Anfang an nicht durchsetzen bei den Bayern. Er kam schon verletzt von BVB und könnte danach nie wirklich überzeugen. Ich finde man sieht ihm die Unsicherheit schon am wenn er den Platz betritt. Das sieht sicherlich auch der Trainer und drum bleibt er oft auf der Bank. Zu recht wie ich finde. Bayern ist halt der falsche Verein für so ein zartes Jüngchen. Und auch hier war es so, das Götze unbedingt zu den Bayern wollte.
Aber um auf Lewa und Hummels zurück zu kommen, hätten die Bayern nein sagen sollen? Da wären sie doch verrückt, jeder andere Verein in Deutschland hätte sie mit Kusshand genommen und die Bayern sollen nein sagen nur damit die BVB Fans sich nicht ärgern und die anderen Vereine keinen Schiss bekommen? Kann man nicht wirklich erwarten oder?
Ich finde, die Verantwortlichen beim BVB sollten sich langsam mal fragen, warum diese ganzen Spieler eigentlich vom BVB weg wollen. Das wäre doch mal eine Aufgabe für die Zukunft wenn beim BVB doch alles angeblich so toll ist.
Was die Reglementierung angeht. Was heißt denn hier über Jahre andere Vereine leer kaufen? Ich kann mich nicht erinnern, das die Bayern jemals mehr als einen Spieler in einer Saison vom BVB gekauft hätten. Da kann man doch nicht wirklich von leerkaufen sprechen?
Ich kann mich nicht erinnern, dass die einen von Bocholt geholt haben.
Ne kannste nicht? Ich schon, sagt dir der Name Roland Wolfahrt was? Gegen den hab ich schon in der Jugend gespielt und zusätzlich noch auf dem Bolzplatz um die Ecke.
Dornwald46
12.05.2016, 12:14
[QUOTE=hpike;1819460 Was heißt denn hier über Jahre andere Vereine leer kaufen? Ich kann mich nicht erinnern, das die Bayern jemals mehr als einen Spieler in einer Saison vom BVB gekauft hätten. Da kann man doch nicht wirklich von leerkaufen sprechen?[/QUOTE]
Es geht mir doch nicht nur um den BVB.
Wie oft hat sich denn der Hoeness nach Karlsruhe geschlichen und hat hier die Jungs verrückt gemacht, wieviel sie bei dem bayrischen Kasperle-Verein verdienen.
Klar, dass ein junger Kerl da nicht nein sagen möchte. Da spielt Vereinstreue keine Rolle mehr.
Von Klose (1.FCK) ganz zu schweigen.
Dornwald46
12.05.2016, 12:15
Ne kannste nicht? Ich schon, sagt dir der Name Roland Wolfahrt was? Gegen den hab ich schon in der Jugend gespielt und zusätzlich noch auf dem Bolzplatz um die Ecke.
Alle Achtung:eek:
Nicht mein Verdienst, Zufall halt , mehr nicht.
Wenn ich sowas schon lese Bayerischer Kasperleverein, einer der erfolgreichsten Vereine Europas so zu bezeichnen, das sagt schon alles. Und wenn man schon wirklich einen Kasperle Verein sucht, dann steht Schalke ganz oben auf der Liste und bestimmt nicht die Bayern.
Ich weiß leider nicht mehr welcher Verantwortlicher der Bayernführung das gewesen ist, aber ich hab mal ein Interview gesehen, indem zugegeben wurde, dass das mal Methode beim FC Bayern war und sie diese Strategie schon vor langem Jahren aufgegeben haben.
Da bin ich nicht ganz so sicher
Und wenn man mal ehrlich ist, wen hat Bayern vom BVB geholt? Lewandovski, wollte weg von Dortmund und kam ablösefrei. Jetzt Hummels, kostet zwar, aber will auch freiwillig weg vom BVB und zwar nicht wegen der Kohle, Das hat sogar Watzke jetzt mehrfach betont, bei uns hätte er das gleiche beommen wie bei den Bayern.
Klar, das war der Anfang und hätte auch keine noch so gut gemeinte Regelung getroffen
Wie gesagt, wir wissen nicht, wer da wie lange an Lewa rumgearbeitet hat, dass er von sich aus unbedingt zu den Bayern will.
Letztlich sind die BuLi-Clubs für junge ausländische Spieler ja auch das Sprungbrett um von den Bayern gesehen werden.
Bayern ist halt der falsche Verein für so ein zartes Jüngchen.
Özil läßt grüßen.
Und auch hier war es so, das Götze unbedingt zu den Bayern wollte.
Siehe oben
und die Bayern sollen nein sagen nur damit die BVB Fand sich nicht ärgern und die anderen Vereine keinen Schiss bekommen? Kann man nicht wirklich erwarten oder?
Auch wieder, siehe oben. Mir ist schon klar, dass die Situation nicht mit rosa Brille mit schwarz-weißen Rand zu lösen ist.
Den Verweis auf die BuLi wiederhole ich jetzt nicht mehr im Detail.
Ich finde, die Verantwortlichen beim BVB sollten sich langsam mal fragen, warum diese ganzen Spieler eigentlich vom BVB weg wollen. Das wäre doch mal eine Aufgabe für die Zukunft wenn beim BVB doch alles angeblich so toll ist.
Spielst du Poker? Wenn du erst mal genug finanziellen Vorsprung hast wird aus einem strategischen Spiel für den Small Stack ein reines Glücksspiel.
Was die Reglementierung angeht. Was heißt denn hier über Jahre andere Vereine leer kaufen? Ich kann mich nicht erinnern, das die Bayern jemals mehr als einen Spieler in einer Saison vom BVB gekauft hätten. Da kann man doch nicht wirklich von leerkaufen sprechen?
in den 90ern KA: Scholli, Sterni und Kahn
2000er LEV: Capitano, Jorghinio, wie hieß noch der Verteidiger, der dann zu Milan ging
Dann BVB
Ja in den Neunzigern, das ist jetzt wie lange her? Aber mit reicht's jetzt auch hier. Haut alle schön weiter auf den FB Bayern ein, die sinds gewohnt und ich auch. ;)
MIA SAN MIA ;) :crazy:
Dornwald46
12.05.2016, 12:38
einer der erfolgreichsten Vereine Europas so zu bezeichnen,
Eben darum geht es! Trenne und hersche.:roll:
Dumme Sprüche werden durch Wiederholung nicht besser.
Es geht mir doch nicht nur um den BVB.
Nein, es geht Dir darum, Deinen offenkundigen Haß auf die Bayern, immer und immer wieder öffentlich kund zu tun.
Wie oft hat sich denn der Hoeness nach Karlsruhe geschlichen und hat hier die Jungs verrückt gemacht, ..
Bestimmt nicht so häufig, wie Du hier im Thread diese uralten Kammellen wie eine Platte mit Sprung schon wiederholt hast.
Es ist nun mal die Aufgabe eines Managers, Talente zu finden und zu verpflichten bevor es die Manager eines anderen Vereins tun.
Glaubst Du allen Ernstes, dass Spieler wie Olli Kahn und Co beim KSC geblieben wären, wenn es Hoeneß nicht gegeben hätte? Das ist doch einfach nur lächerlich.
Klar, dass ein junger Kerl da nicht nein sagen möchte. Da spielt Vereinstreue keine Rolle mehr.
...
Willkommen in der Realität.
wieviel sie bei dem bayrischen Kasperle-Verein verdienen.
...
Schon diese Wortwahl disqualifiziert Dich.
Rainer
1. Eine Regelung seitens DFL oder UEFA, dass Spielerverkäufe zwischen Vereinen reglementiert werden, damit ein Leerkaufen nicht mehr so einfach möglich ist.
.
Das klagt der erste Spieler weg, der nicht zu seinem Wunschverein wechseln darf.
Die Berufsfreiheit gilt für alle.
2. Ein generelles Umdenken in der Bayernführung. Für mich erschien das bisher als gewollte Strategie, aufkommende Manschaften kaputtzukaufen. Ich kann mich hier täuschen.
Ich glaube, es geht in erster Linie darum den eigenen Verein zu stärken.
Gordonshumway71
12.05.2016, 13:44
Ach, man muss jetzt wechseln?!
Ich habe keine Ahnung, was Du beruflich machst, es ist mir auch vollkommen egal, aber wenn Du das nächste Mal das innere Bedürfniss hast, nach einer Gehaltserhöhung zu fragen, dann denke doch kurz an diesen Thread und verzichte lieber darauf.
Du solltest auch unbedingt ablehnen, wenn Dein Chef Dich fragt, ob Du mehr Verantwortung haben möchtest und Dich beruflich weiterentwickeln willst.
Solltest Du jedoch selbstständig sein, dann wirst Du auch sicher einige Möglichkeiten finden um mein oben geschildertes Szenario auf Dich zu reflektieren. Z.B. einen lukrativen Auftrag abzulehnen, da Du so weiterarbeiten willst, wie bisher.
Ja in den Neunzigern, das ist jetzt wie lange her? Aber mit reicht's jetzt auch hier. Haut alle schön weiter auf den FB Bayern ein, die sinds gewohnt und ich auch. ;)
MIA SAN MIA ;) :crazy:
Na, jatzt erklärt sich manches. War mir nicht klar, das du so einer bist. :shock:
Findest du die BuLi aktuell interessant und spannend?
Das klagt der erste Spieler weg, der nicht zu seinem Wunschverein wechseln darf.
Die Berufsfreiheit gilt für alle.
Da haste leider recht. Da bin ich gedanklich zu kurz gesprungen.
Dann sind die finanziellen Speerklauseln für Wechsel zwischen Real und Barca sicherlich auch ungültig
Ich glaube, es geht in erster Linie darum den eigenen Verein zu stärken.
Unter den Blinden ist der einäugige König. So kann mich sich auch stark machen.
Aber ich (die BuLi) auf. Meine Sichtweise ist zu naiv und die Welt ist noch so weit.
Was für einer? :shock:
Jetzt tu nicht so scheinheilig! Das hat ja Honess-Niveau im Wildparkstadion. :shock: :) :P
Findest du die BuLi aktuell interessant und spannend?
Nein, finde ich nicht.
Aber gerade deshalb glaube ich aber auch nicht, dass die Bayern den Konkurrenten die Spieler wegkaufen, um sie zu schwächen.
Wieso sollten sie ein Interesse an einer langweiligen Bundesliga haben, in der die meisten Gegner nicht mal mehr als Trainingspartner dienen können? Mangelnde Spannung und ein zu großer Leistungsunterschied schadet auch den Bayern.
Die Bayern sind die einzige Bundesligamannschaft, die langfristig "sicher" in der Champions League spielt und dort auch weit kommt, und noch dazu die Spitzenklubs aus Spanien ernsthaft fordern kann. Die Bayern sind sicherlich nicht "Der Einäugige". Das wissen auch die Spitzenspieler der Bundesliga. Und deshalb wollen sie zu den Bayern oder gehen gleich ins europäische Ausland.
Rainer
Bayern Fan bin ich seit fast 50 Jahren, länger als du wahrscheinlich alt bist. ;)
Dornwald46
12.05.2016, 14:10
Nein, es geht Dir darum, Deinen offenkundigen Haß auf die Bayern, immer und immer wieder öffentlich kund zu tun.
Rainer
Ich habe keinen Haß, mich ärgert nur die Machart, anderen Vereinen die Spieler abzuwerben.
Aber der ehemalige Boss hat ja seine Strafe bekommen. Der andere mit der Krone bekommt auch noch sein Fett ab.
Schlafe nur weiter in Deiner rot/weißen Bettwäsche.
Dornwald46
12.05.2016, 14:13
Dumme Sprüche werden durch Wiederholung nicht besser.
Dumme Argumente sind hier sowas von überflüssig. Du bewegst Dich schon wieder in Richtung unterste Schublade. So langsam bekommt man Mitleid.:lol:
... und keiner beschwert sich, dass der BVB 20 Punkte (!!) Vorsprung auf Platz 3 hat.
Und in den letzten Jahren die Konkurrenz "leerkauft":
Leverkusen (Platz 3) --> Castro
Hertha (Platz 6) --> Ramos
Gladbach (Platz 4) --> Reus
Jeder Verein und jeder Spieler überlegt halt was und wen oder wohin er will.
Egal ob FCB oder BVB.
Fussball hat eben auch bei "Echter Liebe" (Börsennotierte AG) nicht mehr viel mit Roamntik zu tun.. auch da gilt Kommerz als oberste Maxim. :top:
Achja...und wenn der BVB in der Hinrunde so "performt" hätte wie in der Rückrunde, ein paar Spiele nicht völlig versiebt hätte und nicht schon am Spieltag X (beim Revierderby (!!!) ) öffentlich die Meisterschaft abgeschenkt hätte und mit C-Mannschaft aufgelaufen wäre...
Dann lass sie sich einfach bleiben die dummen Sprüche. Und wenn du schon von Niveau sprichst, ich kann ja mal deine beleidigenden, im übelsten Ton verfassten E-Mails hier posten, dann sehen alle mal dein Niveau.
Aber gerade deshalb glaube ich aber auch nicht, dass die Bayern den Konkurrenten die Spieler wegkaufen, um sie zu schwächen.
Wie gesagt, es ist manchmal schon recht eigenwillig auffällig.
Wieso sollten sie ein Interesse an einer langweiligen Bundesliga haben, in der die meisten Gegner nicht mal mehr als Trainingspartner dienen können? Mangelnde Spannung und ein zu großer Leistungsunterschied schadet auch den Bayern.
Das war mal mein Anfang vor vielen Beiträgen. Wenn sie so handeln, sollten sie es tunlichst sein lassen. Vielleicht auch mal durch Verzicht. Denn so ein Verzicht wird auch mit anderen Argumenten mal gemacht.
Die Bayern sind sicherlich nicht "Der Einäugige".
DAs sollte bedeuten, wenn ich den anderen Schwäche, werde ich selbst im Vergleich besser, auch wenn ich mich selbst gar nicht verbessert habe.
Die Bayern sind ja eher ein dreiäugiges Monster. ;) :P
Bayern Fan bin ich seit fast 50 Jahren, länger als du wahrscheinlich alt bist. ;)
Iihhhhh bist du alt.
Und in den letzten Jahren die Konkurrenz "leerkauft":
Leverkusen (Platz 3) --> Castro
Hertha (Platz 6) --> Ramos
Gladbach (Platz 4) --> Reus
Du darfst dir gerne meine Beiträge merken. Hier sind es einzelne Spieler, die gekauft werden.
Außerdem nimmt jegliche Regelung den BVB nicht aus.
Und ich sehe auch nicht ansatzweise, dass der BVB dies gezoielt über Jahre macht oder die BuLi dadurch offensichtlich langweilig wurde.
Keinen Respekt vorm Alter der Junge. Iiiih
Aber der ehemalige Boss hat ja seine Strafe bekommen.
Auch wenn das vielen sicher gefallen würde, aber die Strafe war für Steuerhinterziehung und nicht für das Abwerben von Spielern anderer Vereine. ;)
Ich habe keinen Haß, mich ärgert nur die Machart, anderen Vereinen die Spieler abzuwerben.
Aber der ehemalige Boss hat ja seine Strafe bekommen. Der andere mit der Krone bekommt auch noch sein Fett ab.
Schlafe nur weiter in Deiner rot/weißen Bettwäsche.
Du bist regelrecht vom Haß zerfressen.
Auf meine Argumente gehst Du mit keinem Wort ein. Außer Beleidigungen kannst Du nix.
Ich bin übrigens KEIN Bayern-Fan.
Rainer
Du bist regelrecht vom Haß zerfressen.
Auf meine Argumente gehst Du mit keinem Wort ein. Außer Beleidigungen kannst Du nix.
Ich bin übrigens KEIN Bayern-Fan.
Rainer
FC schwAben heißt sein Verein! :)
Manchmal wünschte ich mir das man Beiträge liken könnte. Wie den von RainerV grad. :crazy:
Leute,
auch so ein Tread kann Niveau haben! :top:
Die Bayern kämpfen darum, die CL jedes Jahr gewinnen zu können.
National sind sie auf Jahre hin durch, das finde ich auch furchtbar langweilig.
Das große Geschäft ist Europa. In diesen Plänen spielen die nationalen Ligen nur
noch eine untergeordnete Rolle. ;)
Wer da mithalten will und ein großer Fisch sein will, darf beim Schlucken der kleineren Fische
keine Berührungsängste haben. :lol:
Letztlich sind es Systeme und Strukturen, die Zwänge vorgeben und entstehen lassen.
Als Fan eines Buli-Absteigers in spe bekommt man nach der Ernüchterung ein wenig Abstand zu den Geschehnissen.
Ich bin gespannt, was vom Fußball auf der großen Bühne bleiben wird, wenn er seine Seele verkauft - oder wird es diese gar am Ende "tauschen"?
Fussball hat eben auch bei "Echter Liebe" (Börsennotierte AG) nicht mehr viel mit Roamntik zu tun.. auch da gilt Kommerz als oberste Maxim.
So sehe ich das auch.
Es ist nicht schön für die anderen, wenn gute Spieler abgekauft werden.
Aber was solls?
Es ist erlaubt, es verstoßt gegen keine Gesetze.Es ist Business .
auch so ein Tread kann Niveau haben! :top:
Es geht noch schlimmer, obwohl das hier nur ein Sprichwort ist (kann der Mod löschen).
Ein Bekannter sagte immer in solchen Fällen: Der stärkere Hund fickt.
So ist das im Geschäftsleben, so ist das auch im Fußball.
Viele Grüße
Es geht noch schlimmer, obwohl das hier nur ein Sprichwort ist (kann der Mod löschen).
Ein Bekannter sagte immer in solchen Fällen: Der stärkere Hund fickt.
So ist das im Geschäftsleben, so ist das auch im Fußball.
Viele Grüße
Ach so, du denkst, dass der Tread ein Abbild der realen Situation ist? :lol:
Dann würde ich mal die Bayern-Fans und deren Argumente eher im Vorteil sehen...;)
FC schwAben heißt sein Verein! :)
Ich interessiere mich für Fußball, schaue mir auch gerne Fußball an, aber viel mehr auch nicht.
Ich kaufe mir eine Devotionalien, habe bisher nur ein einziges Spiel des FCA live gesehen, und das war 2008 als sie noch in der 2. Liga spielten die Partie in Mönchengladbach. Spannend und beeindruckend finde ich zu sehen, wie der Erfolg des FCA eine Stadt wie Augsburg so stark verändert hat. Underdogs, die aus wenig Geld viel machen, finde ich sympathisch und in die Kategorie fällt der FCA, aber da sind auch eine ganze Menge anderer Vereine zu nennen, wie etwa Freiburg, Mainz oder Darmstadt.
Manchmal wünschte ich mir das man Beiträge liken könnte. Wie den von RainerV grad. :crazy:
Danke! Ich kann völlig verstehen, dass ein Fan seine Mannschaft verteidigt, da darf er dann auch gerne eine ein wenig "rosarot" gefärbte Brille tragen, aber bei Gewalt, Verunglimpfung oder einfach der Absonderung von Haßparolen hört es für mich auf. Das muß man den Leuten einfach mal direkt ins Gesicht sagen, auch wenns vermutlich nicht helfen wird.
Rainer
Ich kaufe mir eine Devotionalien, habe bisher nur ein einziges Spiel des FCA live gesehen, und das war 2008 als sie noch in der 2. Liga spielten die Partie in Mönchengladbach. Spannend und beeindruckend finde ich zu sehen, wie der Erfolg des FCA eine Stadt wie Augsburg so stark verändert hat. Underdogs, die aus wenig Geld viel machen, finde ich sympathisch und in die Kategorie fällt der FCA, aber da sind auch eine ganze Menge anderer Vereine zu nennen, wie etwa Freiburg, Mainz oder Darmstadt.
Auch wenn du das jetzt relativierst, Fällt FCA im positiven Wortlaut überdurchschnittlich oft. Das ist auch OK und absolut keine Kritik.
Bei mir ist das der VFB (weil ich dort in der Nähe aufgewachsen bin), obwohl es mich hier graust und mir die positiven Formulierungen abhanden gekommen sind (bestimmt sind die vom FCB weggekauft worden, :P).
Ich interessiere mich für Fußball, schaue mir auch gerne Fußball an, aber viel mehr auch nicht.
So ging meine ursprüngliche Argumentation ja auch mal los.
Es intressiert mich nicht jeder beliebige verein oder deren Tabellensituation. Der Meister ist das bestimmende Thema und die zwei bis drei Vereine für die Emotionen habe. Da schaue ich auch mal hin, wenn es nur um Platz 7 oder 10 geht.
Abstiegskampf ist auch eher was für Neurotiker, da hier die negativen Schlagzeilen doch irgendwie überwiegen. Das tue ich mir dann auch nur an, wenn eiiner meiner Vereine involviert ist.
Und in Europa bekommen alle deutschen Vereine immer mein Wohlwollen. Auch die Bayern, weil sie da oft tolle dramatische Spiele liefern und das ist mir dann auch lieber als der regelmäßige KO-Offenbarungseid von LEV, S04 und Co.
Sauerei! :twisted:
Dortmund schwächt Bayern absichtlich und kauft ihnen ein Supertalent vor der Nase weg.
KLICK (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/651713/artikel_perfekt-bvb-holt-offensivjuwel-dembelc3a9.html)
Bitte nicht so ernst nehmen. ;)
Sauerei! :twisted:
Moment mal, die haben mit ihrem Rasta-Vidal vorgelegt. Und dann ist denen halt doch mal das Geld ausgegangen.
Und das war ja reiner kaufmännischer Selbstschutz: auf der Bank gibt es für die 40 Mio ja keine Zinsen und in Dortmund kennt man Schweizer Konten noch nicht.
Edit: >>
Bitte nicht so ernst nehmen. ;)
steve.hatton
12.05.2016, 16:51
Auch auf schweizer Konten soll man schon Strafzinsen a.k.a. Einlagerungsgebühren bezahlen.
Auch auf schweizer Konten soll man schon Strafzinsen a.k.a. Einlagerungsgebühren bezahlen.
Ja, ist schon schade, dass es in Panama so wenig richtig gute Fussballer gibt. Wobei, beim Sichten kann man ja auch Bunkern.
Auch wenn du das jetzt relativierst, Fällt FCA im positiven Wortlaut überdurchschnittlich oft. Das ist auch OK und absolut keine Kritik.
Stimmt, genau so ist es. Ich bin da ganz bestimmt auch nicht so ganz objektiv. Aber wie ich oben schon schrieb, finde ich es absolut OK, wenn jemand "seinen" Verein auch etwas überhöht sieht. Nur der Respekt gegenüber dem Anderen sollte immer gewahrt bleiben.
Bei mir ist das der VFB (weil ich dort in der Nähe aufgewachsen bin), obwohl es mich hier graust und mir die positiven Formulierungen abhanden gekommen sind (bestimmt sind die vom FCB weggekauft worden, :P).
Waaaas? Ein Schwabe, der im Badischen lebt? Ist das denn erlaubt? :shock: ;)
Ich habe auch mal ein paar Monate in Stuttgart gelebt und würde mir durchaus auch wünschen, dass der VfB erstklassig bleibt. Sollte es aber runtergehen, dann hielte sich mein Mitleid ehrlich gesagt in Grenzen. Ohne das genau beurteilen zu können, scheint mir der Niedergang des VfB selbst verschuldet zu sein. Und Abstieg heißt ja auch nicht, dass der Verein gleich untergeht, Gladbach war jahrelang eine Fahrstuhlmannschaft, auch der BVB ist schon abgestiegen, Schalke und viele andere in der Spitzengruppe der Bundesliga auch. Nicht nur "Plastikklubs", auch Traditionsvereine können durchaus auch heute noch in der Bundesliga mithalten.
Abstiegskampf ist auch eher was für Neurotiker, da hier die negativen Schlagzeilen doch irgendwie überwiegen. Das tue ich mir dann auch nur an, wenn eiiner meiner Vereine involviert ist.
Ach, den finde ich dieses Jahr richtig spannend. Immer wenn man glaubte, dass ein Verein abgehängt wird, hat der auf einmal angefangen zu gewinnen und sich wieder hochgearbeitet. Außer Hannover und nun eben der VfB.
Und in Europa bekommen alle deutschen Vereine immer mein Wohlwollen. Auch die Bayern, weil sie da oft tolle dramatische Spiele liefern und das ist mir dann auch lieber als der regelmäßige KO-Offenbarungseid von LEV, S04 und Co.
Tja, und da wären wir wieder beim Ausgangspunkt. Fußball ist halt ein knallhartes Geschäft und das passt einfach nicht immer mit romantisierenden Emotionen von den elf Freunden zusammen. Leider.
Rainer
OK, den FCB hamma durch.
"Plastikklubs"
Bei RB Leipzig störrt mich das jetzt nicht so sehr, da die Region ja profifussballmäßig unterrepräsentiert ist. Wenn sich RB dauerhaft halten kann und im Umland akzeptiert wird, könnte das eine Bereicherung werden.
Hoffenheim wurde in einer Region gpusht, die an sich genug traditionelle Clubs hat, die teilweise auch oben mitspielen. Da sehe ich eher weniger positive Aspekte.
An Bayer und Wob habe ich mich schon so sehr gewöhnt, dass ich das gar nicht so recht wahr nehme. Das wird bei Hoffe wohl auch so werden, wenn sie sich noch ein paar Jahre halten.
Gibt es dort eigentlich Ultras?
OK, den FCB hamma durch.
Hamma!
Bei Leipzig bin ich irgendwie ziemlich zwiegespalten. Großer Zuschauerzuspruch, gute Nachwuchsarbeit. Langfristig wohl eine der wenigen Mannschaften, die eines Tages an die Bayern heranreichen könnte. Aber auch ein Besitzer, der - vorsichtig gesagt - schwierig ist, ein einziger Mann, dem durchaus zuzutrauen ist, dass er eines Tages einfach den Stecker zieht. Und unverhohlen die 50+1-Regel umgeht (dazu gehört natürlich auch die DFL, die das zuläßt).
Das wird bei Hoffe wohl auch so werden, wenn sie sich noch ein paar Jahre halten.
Gibt es dort eigentlich Ultras?
dey, es gibt mindestens einen Hoffenheim-Fan. Einen Ultra-Ultra, wenn Du weiter so über Hoffenheim herziehst. Sei gewarnt! ;)
Hoffenheim hat halt irgendwie gar kein Umland. Was ist, wenn Dietmar Hopp nicht mehr will oder kann?
Leverkusen ist ein Werksclub, das ist für mich ein bißchen was anderes. Aber irgendwie ein Verein ohne jegliches Umfeld. Was ist, wenn Bayer den Hahn zudreht, wie sie es ja bei Bayer Uerdingen machten, als die noch in der zweiten Liga spielten? Würde es irgendjemandem auffallen? Und wer hätte vor zwei Jahre gedacht, dass VW jemals den VfL fallenlassen würde? Seit dem Abgasskandal dürften diese Ängste ungleich größer sein.
Nur die Löwen, die hängen zwar von einem einzigen Investor ab, der viel Geld reingepumpt hat, aber spielen trotzdem stets ganz, ganz nahe am Abgrund. :zuck:
Rainer
Ich habe auch mal ein paar Monate in Stuttgart gelebt und würde mir durchaus auch wünschen, dass der VfB erstklassig bleibt. Sollte es aber runtergehen, dann hielte sich mein Mitleid ehrlich gesagt in Grenzen. Ohne das genau beurteilen zu können, scheint mir der Niedergang des VfB selbst verschuldet zu sein.
Rainer
dey und VFB Fan? Dann bin ich Bayern Fan...:lol:
Rainer,
wer von uns kann die Strukturen und internen Vorgänge eines so großen Vereines durchblicken?
Tatsache ist, dass der VFB weit unter seinen Möglichkeiten spielt. Sowohl die monetären als auch die strukturellen Bedingungen müssten einen größeren Erfolg ermöglichen.
Die Kaderzusammenstellung bzw. Personalpolitik dürften wesentlichen Anteil an der seit Jahren andauernden Misere haben.
Auch die mangelnde Kontinuität im Traineramt stiftet nur Verwirrung und lässt keine Prozesse oder eine Spielphilosophie reifen.
Im Grunde genommen hat das Unheil nach dem letzten großen Erfolg 2007 seinen Lauf genommen. Leistungsträger gingen, die Ersatzleute waren zu schlecht und zu teuer, dazu blieb der Erfolg aus. Die notwendige Sanierung würgte die sportlichen Erfolge ab und nach einem Jahr Fehlentscheidungen und Fehlgriffen kommt so ein Verein, ehe man sich versieht, auf die schiefe Bahn - und rutscht und rutscht und...:flop:
A propos "Dorf"-Club Hoffenheim.
Zum Thema Retortenclubs vs Traditionsvereine aus der österreichischen Bundesliga:
Grödings steile Karriere zeigt auch, wie absurd es derzeit im heimischen Fußball zugeht. Die meisten großen Traditionsvereine stecken in der Krise. Das machte den Platz frei für kleine Retortenklubs und ihre mehr oder weniger irrlichternden Gönner.
Ich weiß es ist unfair, und ich werde es mir nun ganz bestimmt mit Bernd verderben, aber ein paar Zitate aus einem Artikel, bei dem es um den SV Gröding geht, einen Dorfclub der es in die österreichische Bundesliga geschafft hat und der sich dann als Meisterschaftsdritter sogar für die Europa League qualifizierte, will ich euch nicht vorenthalten, richtig was zum Schmunzeln.
Die Straße zum Stadion war bisher das größte Problem, weil sie erst mitten durch den Ort und danach einspurig durch die Pampa führt. Ein TV-Übertragungswagen kommt da nicht durch, eine längere Pkw-Kolonne nur im Schritttempo.
und
Wann immer ein Schuss etwas kräftiger ausfiel, hielt das Publikum den Atem an: Wird der Ball über die zierliche Nordtribüne segeln und im dahinter liegenden Weizenfeld landen?
und
Mensch, das ist hier ein Kick im Kornfeld, gluckste eine deutsche Matchbesucherin in ihr Smartphone.
Und hier findet man den ganzen Artikel: http://www.profil.at/home/aufstieg-sv-groedig-zeichen-bundesliga-362041
Rainer
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 18:59
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/651713/artikel_perfekt-bvb-holt-offensivjuwel-dembelc3a9.html
Hallo, 18 Jahre alt erst.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/651713/artikel_perfekt-bvb-holt-offensivjuwel-dembelc3a9.html
Hallo, 18 Jahre alt erst.
Der neue Bayertn-Bubi ist doch auch kaum älter.
Hauptsache der Rubel oder Euro rollt...:crazy:
dey und VFB Fan? Dann bin ich Bayern Fan...:lol:
Im Badischen darf man seine Sympathien für einen schwäbischen Klub nicht öffentlich zeigen.
Tatsache ist, dass der VFB weit unter seinen Möglichkeiten spielt. Sowohl die monetären als auch die strukturellen Bedingungen müssten einen größeren Erfolg ermöglichen.
Das ist auch meine Vermutung. Und deshalb glaube ich durchaus, dass der Abstieg auch eine echte Chance sein könnte, dieses "immer weiter so" endlich zu durchbrechen.
Rainer
Im Badischen darf man seine Sympathien für einen schwäbischen Klub nicht öffentlich zeigen.
Das ist auch meine Vermutung. Und deshalb glaube ich durchaus, dass der Abstieg auch eine echte Chance sein könnte, dieses "immer weiter so" endlich zu durchbrechen.
Rainer
Waldhof schickt sich an nach Höheren zu streben, der KSC hat es letztes Jahr beinahe geschafft aber die Badenzer haben natürlich herbe Jahre hinter sich. ;)
Das gibt ein paar heiße Derbys in der 2.Liga, da auch der Heidenheimer Trainer auf der Wunschliste des VFB steht.
Die Mercedes Bank hat ihren Sponsorenvertrag verlängert und auch auf einige Jugendmannschaften ausgedehnt aber der Zuschauer Schnitt wird sicher deutlich sinken.
Das offensive Prunkstück wird wohl komplett das Boot verlassen. Werner wird beim BVB oder den Bullen gehandelt und Kostic wird wohl auch weiter ziehen. Harniks Vertrag läuft ohnehin aus und Dida ist sowieso weg.
Ginzcek, wenn er mal gesund wird/bleibt wird wohl als einziger gesetzter Stürmer bleiben.
2\3 der Mannschaft muss eben mindestens erneuert werden. Die Abwehr ist dabei neben der Offensive die größte Baustelle..
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2016, 20:05
Waldhof muß noch in die Reli.
Sportfreunde Lotte oder Zwickau/Berliner AK
Der VFB sollte sich Rüdiger Rehm holen als Trainer.
Dornwald46
13.05.2016, 10:52
Bayern Fan bin ich seit fast 50 Jahren
Jetzt ist mir alles klar:roll::roll:
Dornwald46
13.05.2016, 10:54
aber die Badenzer haben natürlich herbe Jahre hinter sich. ;)
......und wahrscheinlich auch vor sich, bei den Abgängen.
......und wahrscheinlich auch vor sich, bei den Abgängen.
Du meinst den Trainer?
Der RV hat ja schon zu Saisonbeginn zum FCA gewechselt...
Dornwald46
13.05.2016, 12:01
Du meinst den Trainer?
Nicht nur: Ein Trio muss den Wildpark verlassen: Offensivspieler Dimitrij Nazarov (25), Rechtsverteidiger Sascha Traut (30) und Mittelfeldrackerer Dominic Peitz (31).
u.a.
Bei Dimitrij finde ich es schade.
Nicht nur: Ein Trio muss den Wildpark verlassen: Offensivspieler Dimitrij Nazarov (25), Rechtsverteidiger Sascha Traut (30) und Mittelfeldrackerer Dominic Peitz (31).
u.a.
Bei Dimitrij finde ich es schade.
Da bin ich aktuell zu wenig auf dem Laufenden, muss ich gestehen.
Früher hatten sie tolle Talente, die sich zum großen Teil auch einen Namen gemacht haben.
In der Relegation hatten sie richtig Pech und als gebürtiger Württemberger hätte ich es dem KSC gegönnt, in der 1. Liga zu spielen, denn Konkurrenz belebt das Geschäft. :top:
Ein tolles Interview (http://www.mitgedacht-block.de/stranzl-jeder-ist-ersetzbar-nicht-aber-borussia/) mit Martin Stranzl.
Auch, weil das Klischee von der lahmen Trainer-Ente im Fall Pellegrini ausnahmsweise stimmte.
Ein Vereinsinsider erzählte am Wochenende, dass die Mannschaft in den vergangenen Wochen nur noch mit halber Kraft trainierte.
Fussballtraining musste eine schreckliche Alltagsarbeit sein!? :doh:
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2016/05/raphael-honigstein-ueber-manchester-city-und-pep-guardiola
Das wurde alles so gesteuert, damit der Pep mal nicht bei einem Triplesieger starten muss. :)
Ein tolles Interview (http://www.mitgedacht-block.de/stranzl-jeder-ist-ersetzbar-nicht-aber-borussia/) mit Martin Stranzl.
Ja, gute Fragen und ein toller Typ. Hoffentlich gehen solche Spieler der Liga nicht aus. :top:
Im Moment stehen ja eher die Bubis im Fokus...:lol:
Das wurde alles so gesteuert, damit der Pep mal nicht bei einem Triplesieger starten muss. :)
Kann man in England nicht sogar zwei Pokale gewinnen und Quadrosieger werden?
http://www.transfermarkt.de/bericht-dutt-bleibt-auch-bei-abstieg-stuttgart-sportchef/view/news/235234
Das verstehe, wer will. Ich nicht...:roll:
Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben anscheinend wichtigeres zu tun.
Dabei müssten sie mal ein paar Schrauben (Würth) nachziehen, ein bisschen durchkärchern (Kärcher) und einen neuen Motor (Daimler) einbauen. :lol:
Ist echt beruhigend, dass den Herren der Verein so am Herzen liegt...:crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2016, 04:58
http://www.transfermarkt.de/bericht-dutt-bleibt-auch-bei-abstieg-stuttgart-sportchef/view/news/235234
Das verstehe, wer will. Ich nicht...:roll:
Er möchte bleiben, aber ob er das darf?
Markus_FCB
14.05.2016, 18:00
Ich gönne Stuttgart den Abstieg :top:, erst recht seit ich (als Bayern-Fan) damals nach dem CL-Sieg so viel Hass in Stuttgart erfahren. Und der VfB spielen seit Jahren schlecht.
Sennaspy
14.05.2016, 19:13
... Und der VfB spielen seit Jahren schlecht.
Nach so vielen Jahren immernoch im Trappatoni-Slang :P
Für Stuttgart kams ganz dicke. Der VfB muß runter und in der dritten Liga hats neben dem VfB im letzten Moment auch noch die Kickers erwischt. Also Dreifachabstieg.
Im Radio in Tonfall und Inhalt ausgesprochen "seltsame" Interviews mit Reuter und Weinzierl. Reuter sagt zum Trainerwechsel nur, Weinzierl hätte einen gültigen Vertrag und außerdem sei er der falsche Ansprechpartner für den Interviewer und Weinzierl, der sich ja nach dem heutigen Spiel äußern wollte, erklärt, es gäbe nichts Neues. Also will Weinzierl offensichtlich gehen, man wird sich hinsichtlich Ablöse aber nicht einig und der Haussegen hängt schief.
Glückwunsch an Bremen.
Rainer
Ich habe von Bremen nie so recht was gesehen, aber die scheinen sich in jedem gegen Abstieg gewehrt zu haben und innerhalb ihrer Möglichkeiten alles gegeben zu haben.
Gratulation :top:
[...]Also will Weinzierl offensichtlich gehen, [...]
Und nachdem ich heute noch im Stadion (tolles Wetter, schlechtes Ergebnis) erfahren habe, dass Breitenreiter geht, würde es mich nicht wundern, wenn Weinzierl demnächst auf Schalke zu finden sein wird.
Glückwunsch an Schalke zur direkten EL-Qualifikation, auch wenn das Ergebnis nicht ganz den Spielverlauf widerspiegelt. Der Sieg war aber - leider - verdient.
P.S.: Vom Freibier nach Spiel- und Saisonende habe ich heute nichts abbekommen.
In der Allianz Arena war die Stimmung super. :D
Im Radio in Tonfall und Inhalt ausgesprochen "seltsame" Interviews mit Reuter und Weinzierl. Reuter sagt zum Trainerwechsel nur, Weinzierl hätte einen gültigen Vertrag und außerdem sei er der falsche Ansprechpartner für den Interviewer und Weinzierl, der sich ja nach dem heutigen Spiel äußern wollte, erklärt, es gäbe nichts Neues. Also will Weinzierl offensichtlich gehen, man wird sich hinsichtlich Ablöse aber nicht einig und der Haussegen hängt schief.
Rainer
Dachte auch, dass Weinzierl heute den Abschied verkündet.
Da muss Tönnies wohl noch ne Mille drauflegen. :lol:
Stuttgarts Talfahrt ist bedauerlich - seit Opa Kretschmann das Zepter schwingt, "isches nix me". :crazy:
Ich gönne Stuttgart den Abstieg :top:, erst recht seit ich (als Bayern-Fan) damals nach dem CL-Sieg so viel Hass in Stuttgart erfahren. Und der VfB spielen seit Jahren schlecht.
Das ist echt ein armes Statement. :flop:
Was für ein Hass denn speziell? :roll:
[...]Stuttgarts Talfahrt ist bedauerlich - seit Opa Kretschmann das Zepter schwingt, "isches nix me". :crazy:
Ja klar, der VFB-Fan Winfried Kretschmann ist natürlich schuld am Abstieg. :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2016, 20:25
Werder hat den Verbleib verdient weil eine Stadt undeine ganze Region hinter der Mannschaft gestanden hat.Das ist bei Stuttgart und auch bei Frankfurt nicht gewesen.
Werder wird lernen!
Kramny tut mir leid!
Gentner ist ein toller Kapitän.
Auch die Werder II hat in der dritten Liga die Klasse gehalten!:top:
So eine Saison wird Werder hoffentlich nicht mehr liefern!
Dornwald46
14.05.2016, 21:46
Stuttgarter Fußballfans sind zu bedauern:
Abstieg 1, VFB, die Profimannschaft
Abstieg 2, VFB, die zweite Mannschaft
Abstieg 3, Stuttgarter Kickers
Heute Abend haben sie in den Regionalnachrichten aufgelistet, was das für finanzielle Verluste nach sich zieht. Zig Millionen:shock:
Stuttgarter Fußballfans sind zu bedauern (...) was das für finanzielle Verluste nach sich zieht. Zig Millionen:shock: Seit Kretschmann regiert, geht es mit Stuttgart nur noch abwärts! Hoffentlich greift das nicht über auf das ganze Ländle :shock: Baden-Württemberg schaut jetzt in den Abgrund und muss ganz tapfer sein :eek: Irgendwann isch over - entweder so ... oder so ...
Mit dem VFB geht es seit Jahren abwärts. Ob aber Kretsche daran schuldig ist....*gg*
Das aber 1 und 2. Mannschaft absteigen ist sozusagen ein Totalschaden. Ich bin nur gespannt wer da die Verantwortung übernehmen muß. Vermutlich der Platzwart.
Nur der kann ja nix dafür das die eingenommenen Millionen durch die Verkäufe von Gomes und Khedira anstatt in die Mannschaft eben ins neue Stadion geflossen sind.
Zumindest dürfte man in Stuttgart das schönste Stadion im 2.Ligazirkus haben :crazy:
Grüßle
Jürgen
Heute Abend haben sie in den Regionalnachrichten aufgelistet, was das für finanzielle Verluste nach sich zieht. Zig Millionen:shock:
Da kommen die Herrschaften in der Führungsriege jetzt endlich mal in der Realität an....wobei......Ich bin mir da nicht mal so sicher.
Seit Kretschmann regiert, geht es mit Stuttgart nur noch abwärts! Hoffentlich greift das nicht über auf das ganze Ländle :shock: Baden-Württemberg schaut jetzt in den Abgrund und muss ganz tapfer sein :eek: Irgendwann isch over - entweder so ... oder so ...
Was hat diese möchtegern Aussage mit Fußball zu tun?... rein gar nichts!!!
Der HSV blickt nach einer nicht überzeugenden Saison mal wieder im Die Zukunft ... Besserung tut Not.
Markus_FCB
15.05.2016, 00:21
Der Abstieg von 3 Mannschaften aus einer Stadt aus 3 Profiligen ist fast was einmaliges. Der VFB hat es sich selbst zuzuschreiben. Wie 1860 ein Chaosclub und ohne Konzept und Kompetenz.
Die Stuttgarter Kickers tun mir leid. Für die habe Sympathien.
Wer Dutt verpflichtet, hat kein Mitleid verdient !
Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2016, 07:40
Der HSV blickt nach einer nicht überzeugenden Saison mal wieder im Die Zukunft ... Besserung tut Not.
Mit Kühne in die Zukunft und Calmund als Kühne Berater :?
Ob da was Positives rauskommt?
Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2016, 08:55
Wie seht Ihr es?
Dürfen die Fans auf den Platz um mit der Mannschaft zu feiern?
Bremen gestern extra Tore aufgemacht.
München, Fansturm sofort unterbunden.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2016, 09:05
In der Saison 1975/76 belegte der VFB Stuttgart in Liga 2 nur Platz 11.
Mit diesem Kader:shock:
http://www.weltfussball.de/teams/vfb-stuttgart/1976/2/
https://de.wikipedia.org/wiki/2._Fu%C3%9Fball-Bundesliga_1975/76
Dornwald46
15.05.2016, 10:47
Wie seht Ihr es?
Dürfen die Fans auf den Platz um mit der Mannschaft zu feiern?
Warum nicht, wenn die den Spielern das Duschbier nicht wegsaufen.
Bei den Stuttgarter Kickers sind welche auf den Platz gestürmt und haben Spieler angerempelt und gestoßen:flop:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nach-vfb-abstieg-vfb-praesident-bernd-wahler-vor-dem-ruecktritt.9529b1c1-cd43-4694-8050-f5d0adf4c520.html
Wieder wohl nur ne halbe Sache...:roll:
Bin gespannt, wie die Verantwortlichen in ein paar Wochen eine Mannschaft zusammenstellen wollen, die den direkten Wiederaufstieg schafft.
Wenn es dumm läuft, könnte der VFB noch tiefer rutschen. Weder dem Aufsichtsrat noch Dutt traue ich einen vernünftigen Neubeginn zu. :flop:
Mit Kühne in die Zukunft und Calmund als Kühne Berater :?
Ob da was Positives rauskommt?
Das ist natürlich sehr fraglich, ob es so besser wird.
Ein geduldiger und kontinuierlicher Aufbau mit jungen Spielern wäre mir lieber.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2016, 09:14
Das ist natürlich sehr fraglich, ob es so besser wird.
Ein geduldiger und kontinuierlicher Aufbau mit jungen Spielern wäre mir lieber.
Das kann der HSV aber nicht seit 1971, da kamen mit Kargus, Kaltz und Hidien junge Kräfte.Die Jugendarbeit beim Hsv ist wohl auch nicht optimal.
Der Herr Bernhard Peters kam 2014 von Hoffenheim als Macher im Jugendbereich, beim HSV hat er an seine Hoffenheimer Erfolge nicht anknüpfen können.
Der HSV sollte sein Konzept mal renovieren im Jugendbereich, mit Peters.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2016, 09:35
Entwicklung beim VFB Stuttgart
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-vfb-stuttgart-dutt-will-weitermachen_id_5535661.html
Dutt macht nicht den Sittich bisher:eek:
Was der VFB jetzt braucht, ist ein Messias! ;)
Ich habe ja schon davor gewarnt, dass ein (direkter) Wiederaufstieg kein Selbstläufer ist!
Jetzt sind Leute gefragt, die in der Kürze der Zeit: 1. "ausmisten" (auch wenn bestimmte Spieler gerne bleiben würden) und 2. frisches Blut daszu holen, so dass eine gute Mischung entsteht.
Dieser Prozess muss perspektivisch und überzeugend initiiert und durchgeführt werden.
Im Moment weiß ich nicht, wer dafür stehen könnte. Leute mit Erfahrung gibt es sicher und der Verein hat noch immer einen Namen, doch ist da der richtige dabei?
Sind diejenigen, die den finden müssen dazu geeignet?
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2016, 10:30
Was hältst Du von Poschner? Der hätte nach 1860 München eine Chance verdient.
Ein guter Trainer wäre Streich für den VFB, aber Streich ist nicht verfügbar!
Poschners Bilanz ist aber auch eher mittelprächtig. Ich bin nicht, ob er der Retter sein kann.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2016, 10:46
Dann sage ich mal ganz leise "Quälix" als Kandidaten.Nein, Rüdiger Rehm wäre gut.
Als Manager Christian Nerlinger.
Was hältst Du von Poschner? Der hätte nach 1860 München eine Chance verdient.
Ein guter Trainer wäre Streich für den VFB, aber Streich ist nicht verfügbar!
Ich kenne die Namen und die Spieler (von früher) natürlich auch - aber gut kicken zu können und den Karren aus dem Dreck zu ziehen sind zwei Paar Stiefel...
Die aktuell besten deutschen Trainrr: Kloppo, Jogi, Tuchel, Weinzierl waren alle keine Helden auf dem Platz. ;) Auch Schmidt von Mainz, auf den ich grüße Stücke halte, ist ein super Trainer ohne die große Spieler-Vergangenheit.
Am besten wäre ein gut zusammen arbeitendes Tandem aus Manager und Trainer! :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2016, 10:50
Ich bleibe bei Rehm und Nerlinger!
Dem Nerlinger würde ich auch eine Chance einräumen.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2016, 16:12
Chapeau! Aber wie geht es weiter?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/wilfried-finke-tritt-als-praesident-des-sc-paderborn-zurueck-a-1092561.html
A propos "Dorf"-Club Hoffenheim.[...]Ich weiß es ist unfair, und ich werde es mir nun ganz bestimmt mit Bernd verderben, [...]
Das kann ich doch gar nicht ernst nehmen. ;)
Man schaue sich nur mal die Nachwuchsarbeit bei Hoffenheim an.
In 13 Tagen spielen die TSG-A-Junioren gegen den BVB um die Deutsche Meisterschaft. :cool:
Ich muss auch mal eine Lanze für diese Retortenvereine brechen.
In der Regel setzen die auf die Jugend und investieren sehr viel in Ausbildung und Entwicklung!
Rangnick ist nicht nur einer der Väter des Konzepttrainings, er setzt jetzt in Leipzig wie früher in Hoffenheim extrem auf den Nachwuchs. :top:
Was er dort jeweils auf die Beine gestellt hat, muss ihm erst mal jemand nachmachen.
So ein Typ würde auch den VFB wieder auf Vordermann bringen - aber in Cannstatt gibt es zu viele Möchtegern- Experten, von denen sich ein Visionär nicht reinquatschen lassen will.
In der 2. und 3.Liga tummeln sich jede Menge Tradfitionsvereine mit Experten die nichts auf die Beine stellen können, wenn es darauf ankommt. :flop:
Was nützen da zigtausende von Fans, wenn die Vereine inkompetent geführt werden...:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
16.05.2016, 17:10
Matthias , Zustimmung!
Dornwald46
16.05.2016, 18:01
Vielleicht bekommt jetzt Lothar Matthäus seine Chance?
Hier kann man sich einen suchen:
http://www.turus.net/sport/fussball/wissen/7469-aktuell-freie-bundesliga-trainer-alle-vereinslosen-trainer-im-ueberblick.html
Chapeau! Aber wie geht es weiter?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/wilfried-finke-tritt-als-praesident-des-sc-paderborn-zurueck-a-1092561.html Wieso Chapeau? Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung.
Ohne Finke bzw. dessen Sponsoring wird Paderborn weiter abstürzen. Das ist sehr schade für die treuen Fans, andererseits aber typisch für die Retortenvereine, die in der Regel nicht auf die Jugend setzen und sehr wenig investieren in Ausbildung und Entwicklung.
In Paderborn kam noch hinzu, dass man es unbedingt den "Empörten" recht machen wollte und nach der "Penis-Affäre" (http://www.spiegel.de/sport/fussball/sc-paderborn-nick-proschwitz-aeussert-sich-zur-penis-affaere-a-1075269.html) den besten Stürmer abgab. Für so viel Dämlichkeit gibt es nur eine Strafe: 4. Liga :evil:
Sennaspy
16.05.2016, 19:38
Ich muss auch mal eine Lanze für diese Retortenvereine brechen.
In der Regel setzen die auf die Jugend und investieren sehr viel in Ausbildung und Entwicklung!
Rangnick ist nicht nur einer der Väter des Konzepttrainings, er setzt jetzt in Leipzig wie früher in Hoffenheim extrem auf den Nachwuchs. :top:
Was er dort jeweils auf die Beine gestellt hat, muss ihm erst mal jemand nachmachen.
So ein Typ würde auch den VFB wieder auf Vordermann bringen - aber in Cannstatt gibt es zu viele Möchtegern- Experten, von denen sich ein Visionär nicht reinquatschen lassen will.
In der 2. und 3.Liga tummeln sich jede Menge Tradfitionsvereine mit Experten die nichts auf die Beine stellen können, wenn es darauf ankommt. :flop:
Was nützen da zigtausende von Fans, wenn die Vereine inkompetent geführt werden...:roll:
Als Sympatisant (Fan wäre zu hoch gegriffen) des RB Leipzig stimme ich dir uneingeschränkt zu. Wobei es denen ja nicht gerade an Fans mangelt, wenn ich mir die Zuschauerzahlen so anschau...
Demzufolge wären sie mit ihrem Zuschauerschnitt der abgelaufenen Saison von 29167 in der Bundesliga immerhin auf Rang 13 gelandet. Mehr Zuschauer hatte in der 2. Liga nur der Club.
Fanden die Leipziger nicht lustig. :D
KLICK (http://www.rp-online.de/sport/fussball/rb-leipzig/rb-leipzig-eklat-bei-aufstiegsfeier-aid-1.5979903)
Sennaspy
16.05.2016, 20:15
Ich als gebürtiger Leipziger finds lustig :D - also wenn man bedenkt, wo die genannten (Traditions)-Vereine so rumdümpeln. Leben und leben lassen...
IMHO eine hirnverbrannte Aktion.
Haben die auch noch Geld für den Auftritt kassiert?
Wenn man als Band ein Problem mit RB Leipzig hat, tritt man einfach nicht auf. Aber so etwas? :roll:
Und in Hoffenheim beschimpfen Schalke-Fans Hopp als Hurensohn, haben aber keine Problem damit, dass ihr Verein zig Millionen vom Monopolisten Gazprom erhält.
Ziemlich schizophrenes Verhalten vieler "Fans". :?
Dabei kann das Leben doch so einfach sein. :D
KLICK (https://m.youtube.com/watch?v=RP1zrhpbyac)
Sennaspy
16.05.2016, 21:33
Bah, nicht in 3000 Jahren nicht... :P
BVB Fans sind ja auch nicht eingeladen.
Noch nicht... :cool:;)
Dabei kann das Leben doch so einfach sein. :D
KLICK (https://m.youtube.com/watch?v=RP1zrhpbyac)
:lol:
Aber so langweilig...;)
Vorläufiger EM Kader
Tor: Manuel Neuer, Bernd Leno und Marc-André ter Stegen
Abwehr:
Jérôme Boateng, Emre Can, Jonas Hector, Benedikt Höwedes, Mats Hummels, Shkodran Mustafi, Sebastian Rudy, Antonio Rüdiger
Mittelfeld und Angriff:
Karim Bellarabi, Julian Brandt, Mario Gomez, Mario Götze, Julian Draxler, Sami Khedira, Joshua Kimmich, Toni Kroos, Thomas Müller, Mesut Özil, Lukas Podolski, Lukas Podolski, Leroy Sané, André Schürrle, Julian Weigl, Bastian Schweinsteiger
Hahn hätte es auch verdient gehabt. :top:
Brandt ist für mich logisch nach den starken Leistungen in der letzten Zeit.
Schmelzer, Durm und Ginter (alle BVB) draußen - dafür Weigl. Aus drei mach eins? :crazy:
Wer sind die Streichkandidaten? In der Abwehr werden bei einer Viererkette wohl alle Nominierten auf einen Verbleib hoffen dürfen...
Schürrle, Poldi und Draxler sehe ich nicht im Team. Wenn Schweini fit wird, dürfte es einen der Jungen treffen.
Lukas kommt offenbar auf alle Fälle mit, selbst wenn er einmal gestrichen wird... ;);)
Nee im Ernst, ich weiß nicht, welchen Narren Löw an dem gefressen hat.
Lukas kommt offenbar auf alle Fälle mit, selbst wenn er einmal gestrichen wird... ;);)
Nee im Ernst, ich weiß nicht, welchen Narren Löw an dem gefressen hat.
Der ist bei ihm als Gute-Laune-Kasper gesetzt.
Und war er bei der Nutella Werbung nicht auch dabei? .:lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2016, 16:04
Der Vollzug in Sachen Dutt
http://www.spiegel.de/sport/fussball/vfb-stuttgart-trennt-sich-von-sportvorstand-robin-dutt-a-1092695.html
Der Vollzug in Sachen Dutt
http://www.spiegel.de/sport/fussball/vfb-stuttgart-trennt-sich-von-sportvorstand-robin-dutt-a-1092695.html
Der VFB ist gerade löchrig, wie ein Schweizer Käs; das kannten wir bis jetzt nur von der Abwehr.
Bei aller Verantwortlichkeit, ist es sinnvoll in weinigen Tagen eine Kernsanierung durchführen zu wollen. Ist das nicht genau die gleiche Konzeptlosigkeit, wie immer?
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2016, 16:16
Was sollen die verbliebenen VFB Verantwortlichen denn machen?
Erst einmal des Volkes Zorn besänftigen ;)
Die wichtigste Baustelle in der Mannschaft, die IV, hat er nicht geschlossen, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte.
Dutt würde immer mit dem Abstieg in Verbindung gebracht werden. Der Mann wird wohl im Profi-Fußball keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen...
Es wird jetzt eben schwierig mit lauter neuen Leuten auf die Schnelle etwas auf die Beine zu stellen.
Luhukay kann Aufstieg - aber oben bleiben?
Am Ende kommt Horst Held wieder ins Ländle, der auch seinen Anteil an der Sch...- Situation trägt. :roll:
Noch steckt der Karren gewaltig im Dreck. :(
Was sollen die verbliebenen VFB Verantwortlichen denn machen?
Ruhe bewahren. Mal bei den Fahrstuhlmannschaften reinschauen, wie man das macht.
Erst einmal des Volkes Zorn besänftigen ;)
Das ist ja wohl der schlechteste Ratgeber.
Alles jubelt sich in den Suff, dass das ahnungslose Führungsvolk weg ist.
>>>
Anfang September: "Oh, wir haben gar keine Mannschafts zusammen bekommen!" Und warum?
Will ja nicht sagen, dass es so kommt. Aber mir kommt das so vor, als wenn man gerade den Mast gekappt hat, den Anker vom Schiff gejapgt und nun einen neuen erfahrerenen Steuermann anheuert, dem man ein morsches Steuer in die Hand drückt: "Mach mal!"
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2016, 17:22
Erst ein Manager her: Nerlinger z.b.
Der kümmert sich dann um einen Trainer!
Eine Art Stöger wäre gut!
Erst ein Manager her: Nerlinger z.b.
Der kümmert sich dann um einen Trainer!
Eine Art Stöger wäre gut!
Was hast denn immer mit dem Nerlinger?
Solider Spieler aber bei den Bayern hat er als Uli-Nachfolget (was natürlich für jeden schwierig gewesen wäre) auch nix grissen...
Ernst-Dieter aus Apelern
17.05.2016, 20:28
Nun hat Stuttgart Luhukay:top:
Nerlinger wäre für mich besser als Held!
Ob sich der künftige Sportdirektor freut, wenn man ihm den Trainer diktiert?
Luhukay ist in jeden Fall einer mit extrem viel Aufstiegserfahrung.
Wie wär es mit Eichin? Dessen schnöselige Art paßt nicht zu Werder. :flop:
Na ja, wohl auch nicht zum VFB Stuttgart.
Die wichtigste Baustelle in der Mannschaft, die IV, hat er nicht geschlossen, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte.
Dutt würde immer mit dem Abstieg in Verbindung gebracht werden. Der Mann wird wohl im Profi-Fußball keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen...
Es wird jetzt eben schwierig mit lauter neuen Leuten auf die Schnelle etwas auf die Beine zu stellen.
Luhukay kann Aufstieg - aber oben bleiben?
Am Ende kommt Horst Held wieder ins Ländle, der auch seinen Anteil an der Sch...- Situation trägt. :roll:
Noch steckt der Karren gewaltig im Dreck. :(
Hihi, das dachte ich schon bei so einigen Kandidaten - zum Beispiel Markus Sorg nach dem SC Freiburg-Versagen. Aber da scheint es eher zuzugehen wie in der Politik.
Es gibt einfach ein paar Vereine, die für diese Wechselspielchen prädestiniert sind: Schalke, Wolfsburg, VfB, HSV...
Der Anspruch (vor allem der Fans) ist es, auf Augenhöhe mit Bayern an längst vergangene Zeiten anzuknüpfen. Dafür wir das Personal einfach wie Bauern geopfert. Trainer und Sportdirektoren scheinen ja auch nicht so teuer zu sein wie Spieler :D
Sturridge!!!
1:0 LIV - go!
Ein geiles Tor für Liverpool. Kloppo greift nach Europa. :D
1:0 für die Reds. Ob es für Kloppo mit dem Titel diesmal klappen wird?
Kann mal den Spaniern jemand erklären, dass das kein Handballspiel ist? :twisted:
Der Schiri hat zwei Mal gepennt. :flop:
Ich habe es auch erst in der Wiederholung aus anderer Perspektive gesehen. :oops:
Bei dem Tempo heutzutage ist Schiedsrichter wahrlich kein einfacher Job.
Ich hoffe, das rächt sich nicht...
Ich sag nix mehr...:roll: