Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/650305/artikel_fritz-kritisiert-taktische-maengel.html
Aufrichtige Analyse von Fritz! :top:
Aber der Junge dürfte im "Schicksalsspiel" gegen den VFB eigentlich nicht mitspielen. :flop:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/650305/artikel_fritz-kritisiert-taktische-maengel.html
Aber der Junge dürfte im "Schicksalsspiel" gegen den VFB eigentlich nicht mitspielen. :flop:
So ist es. Da fühlen sich alle bestätigt, die die Ansetzung von Gräfe kritisch gesehen haben. An sich hat er in meinen Augen eine gute Leistung abgeliefert, in den kritischen Situationen aber wohl instinktiv pro Werder entschieden. Dazu gehören die unbedingt zu verhängende gelb/rote Karte gegen Fritz und die Notbremse kurz vor Schluss gegen Lasogga, die zwingend mit Rot hätte geahndet werden müssen. Von den weit über 5 Minuten Nachspielzeit ganz zu schweigen. Nicht auszudenken was passiert wäre, hätte Werder noch den Ausgleich geschossen.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2016, 13:45
Enttäuschungen der Saison!
Schalke und Wolfsburg.Wolfsburg ist sogar noch nicht endgültig vorm Abstieg gerettet.
Wenn es ganz dumm läuft werden die noch auf Platz 16 landen:shock:
Den VFB würde ich noch dazu nehmen. Nachdm - wieder Mal - alles besser werden sollte, taumeln sie nun dem Abstieg entgegen. Einen schlechteren Verein gibt es noch mit 96. Wenn Frakfurt heute verliert, könnte es mit ganz viel Glück noch für die Relegation reichen. :oops:
Da hat man als Fan wirklich die Schnauze voll! :flop:
Orbiter1
24.04.2016, 15:24
Wie kann man nur so durchwachsen spielen und trotzdem 3Spierle hintereinander gewinnen? :lol:
Glückwunsch FCA! :top:
Augsburg lag dieses Jahr in vielen Spielen vorn, hat aber am Schluß trotzdem verloren oder zumindest Punkte abgegeben. Jetzt gleicht sich das halt wieder aus. Noch 3 Spiele und 5 Punkte Abstand zum Relegationsplatz. Dazu zuhause noch so Gegner wie Köln oder Hamburg, die sich jetzt auch kein Bein mehr ausreißen müssen. Augsburg bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Bundesliga. Aber den Trainer werden sie wohl am Ende der Saison verlieren. Das Schmerzensgeld soll angeblich bei 3 bis 5 Mio. € liegen.
Ich bewundere die Mannschaften, die ein Spiel noch drehen können! :top:
Ja, Weinzierl wird wohl auf Schalke landen. Ob das zusammen passt?
Ein Niederbayer und Blau an sich schon...:lol:
Er hat in Augsburg einen super Job gemacht und ich gönne ihm die Chance, egal wo es hingeht.... :top:
Aber viele werden ihm hier in der Gegend nicht nur eine Träne nachweinen. :(
Ernst-Dieter aus Apelern
24.04.2016, 16:04
Schalke und Marc Wilmots, das würde passen! Weinzierl ist für mich der nächste Kandidat der auf Schalke scheitern wird!Schalke ist immer ein Tanz auf dem Vulkan.
Orbiter1
24.04.2016, 16:17
Ja, Weinzierl wird wohl auf Schalke landen. Ob das zusammen passt?
Als er hier in Regensburg den Jahn in die 2. Liga brachte und er ein paar Tage später den Wechsel zum FC Augsburg verkündete haben ihm viele den baldigen Untergang prophezeit. Von der 3. Liga in die Bundesliga, und dann noch Nachfolger von Jos Luhukay, der Augsburg in die Bundesliga führte, das kann nicht gut gehen. Es wurde eine Erfolgsgeschichte. Trotz Mini-Budget schaffte er jeweils den Klassenerhalt und brachte Augsburg sogar in die Europaliga. Der hat das Zeug auch auf Schalke erfolgreich zu sein.
Als er hier in Regensburg den Jahn in die 2. Liga brachte und er ein paar Tage später den Wechsel zum FC Augsburg verkündete haben ihm viele den baldigen Untergang prophezeit. Von der 3. Liga in die Bundesliga, und dann noch Nachfolger von Jos Luhukay, der Augsburg in die Bundesliga führte, das kann nicht gut gehen. Es wurde eine Erfolgsgeschichte. Trotz Mini-Budget schaffte er jeweils den Klassenerhalt und brachte Augsburg sogar in die Europaliga. Der hat das Zeug auch auf Schalke erfolgreich zu sein.
Ja aber...;)
In Augsburg stand der Klassenerhalt oft auf Messers Schneide.
Der FCA hatte in einer Saison doch nur 9 Punkte nach der Hinrunde? Bei Schalke hätten sie ihn deswegen schon zwei Mal gefeuert. :lol:
Unter Seinsch war in Augsburg klar, dass man mit dem Trainer auch in die zweite Liga geht, da man an sich von ihm überzeugt war.
Auf Schalker wird er ein diametral entgegengesetzte Umfeld vorfinden. :roll:
Heidel kenne ich zu wenig aber seine Arbeit in Mainz ist nicht hoch genug anzusiedeln! :top:
Wenn die beiden zusammen funktionieren und harmonieren, könnte sich Schalke unter den Top Drei bis Vier der Liga etablieren (und nicht nur jedes Jahr davon reden). ;)
Orbiter1
24.04.2016, 18:31
Ja aber...;)Auf Schalker wird er ein diametral entgegengesetzte Umfeld vorfinden. :roll:
Aber auch mehr Qualität in der Mannschaft. Und das er daraus etwas machen kann hat er ja schon bewiesen. Ich trau ihm da einiges zu.
Gladbachs Sieg war zwar nicht unbedingt unverdient, aber dass gleich alle drei Tore eigentlich irregulär waren, ... :?
http://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-fc-bayern-muenchen-mats-hummels-31517592
Die Gerüchte verdichten sich.
Hummels wird sich für vier Jahre bei den Bayern auf die Bank setzen. :crazy:
Bei 10 Mille im Jahr wird er es verkraften können. :mrgreen:
Sennaspy
25.04.2016, 20:51
Wenn es denn wirklich so kommt kann ich gar nicht so viel essen, wie ich http://kaninchenschutzforum.de/images/smilies/kotz.gif möchte :crazy:
Aber noch kann ich ja hoffen, dass es doch wenigstens Barca wird...
Hummels wird sich für vier Jahre bei den Bayern auf die Bank setzen. :crazy:
Glaube ich nicht, dass er da hin gesetzt wird.
Einer der besten deutschen Innenverteidiger, torgefährlich, stark in der Spieleröffnung.
Was der in letzter Zeit an "letzten" Pässen gespielt hat, ist auf der Position schon beeindruckend.
Gut, auf der anderen Seite stehen bei Bayern auch genug andere Spieler mit ausreichend Format im Kader. Boateng und ein fitter Badstuber sind sicherlich auf dem gleichen Level. Martinez hat auch schon überragend vor der Abwehr gespielt, warum nicht wieder?
Bayern hat immer einen auch in der Breite starken Kader gebraucht. Wenn Hummels zu bekommen ist, wär's ein logischer Schritt.
Wenn es denn wirklich so kommt kann ich gar nicht so viel essen, wie ich http://kaninchenschutzforum.de/images/smilies/kotz.gif möchte :crazy:
So ist halt das Geschäft. (Reus, Bürki, Ginter, Castro, Ramos,... kamen doch auch irgendwo her. Aus der BuLi sogar.)
Hummels kam doch ursprünglich aus München...
Glaube ich nicht, dass er da hin gesetzt wird.
Einer der besten deutschen Innenverteidiger, torgefährlich, stark in der Spieleröffnung.
Was der in letzter Zeit an "letzten" Pässen gespielt hat, ist auf der Position schon beeindruckend.
Bayern hat immer einen auch in der Breite starken Kader gebraucht. Wenn Hummels zu bekommen ist, wär's ein logischer Schritt.
So ist halt das Geschäft. (Reus, Bürki, Ginter, Castro, Ramos,... kamen doch auch irgendwo her. Aus der BuLi sogar.)
Hummels kam doch ursprünglich aus München...
Das mit der Bank war eher eine Replik an imaginäre Bayern-Fans. :mrgreen:
Ich denke, dass es an ihm selber liegt, wenn er geht und würde den Bayern nichts Böses unterstellen. Beim BVB ist er zu einem Weltklasse-Spieler gereift, der aber Pausen braucht und nicht immer seine Top Form hat. Vermutlich wird er bei den Bayern noch besser werden?
Der BVB ist anscheinend an Toprak und Süle dran. Toprak hat gutes Buli-Niveau, kann Hummels aber nicht ganz ersetzen und Süle ist wieder ein Spieler für die Zukunft, der den großen Durchbruch beim BVB schaffen kann.
Gündogan und Hummels sind so gut wie weg.
Am wichtigsten wird es für den BVB werden, Miki und Auba zu halten. Das sind in dieser ganz starken Saison die Erfolgsgaranten. Wenn die auch noch gehen, braucht der BVB wieder 2 Jahre, um sich zu erholen und ggfs. ganz vorne mitzuspielen...:flop:
Sennaspy
25.04.2016, 22:14
So ist halt das Geschäft. (Reus, Bürki, Ginter, Castro, Ramos,... kamen doch auch irgendwo her. Aus der BuLi sogar.)
Hummels kam doch ursprünglich aus München...
Selbstverständlich ist das so, mich stört ja auch weniger daran, dass er wahrscheinlich gehen wird als vielmehr wohin. Ob er sich selbst damit einen Gefallen tut, bleibt jedoch abzuwarten...
Party Alarm mit fantastischer Stimmung - auf geht's Buam! :top:
Die "Buam" sind aber mächtig unter Druck und "glänzen" durch enorm viele Fehler.
P.S.: Das 1:0 überrascht mich daher nicht gerade.
Hammer Einzelaktion vom 17er!
Jetzt kommt es darauf an, ob Bayern dagegen halten kann...
Das Gesicht von Pep - der hat Angst. :shock:
Da muss sich zur Pause was ändern bei Espanyol Bayern. :roll:
Was machen Müller und Ribery eigentlich auf der Bank?
Weil sich Guardiola jedes Mal im Halbfinale etwas Besonderes ausdenkt. Das ist immer
schiefgegangen.
Weil sich Guardiola jedes Mal im Halbfinale etwas Besonderes ausdenkt. Das ist immer
schiefgegangen.
Deswegen hat er bis Heute keinen wichtigen Titel für den FCB geholt.
Nein, nur weils den Hummels noch nicht haben!:mrgreen:
Weil sich Guardiola jedes Mal im Halbfinale etwas Besonderes ausdenkt. Das ist immer
schiefgegangen.
Da ist was dran. :lol:
Die zweite Hälfte war ordentlich, da kann man nix sagen. Madrid hat aber mit dem Offensivpressing bereits nach der ersten halben Stunde sehr nachgelassen.
Womit ich Kahn völlig recht gebe, ist die fantastische Abwehrleistung von Madrid!
Das habe ich auf so einem hohen Niveau seit vielen Jahren nicht mehr gesehen.
Wie geschickt, technisch top und mit dem genau richtig dosierten Körpereinsatz die in die Zweikämpfe gegangen sind, war großes Kino! :top:
Das wird am Dienstag eine ganz heiße Nummer. Bin sehr gespannt, welches Konzept und Spielsystem sich letztlich durchsetzen wird. Die individuelle Form der Bayern Spieler macht mir etwas Sorgen. Im Moment sehe ich keinen, der zu einer außergewöhnlichen Einzelaktion in der Lage ist...
Weil sich Guardiola jedes Mal im Halbfinale etwas Besonderes ausdenkt. Das ist immer schiefgegangen.
In meinen Augen ist Guardiola ohnehin ein deutlich überschätzter Trainer.
Allein wie immer wieder gelobt wird, wie er die Taktik während des Spiels ändern kann, zeigt doch, wie oft er zu Beginn danebenliegt. :D
Trainer wie Heynches oder Ancelotti trainier(t)en ihre Mannschaften erfolgreich(er) und ohne den ganzen Rummel, der um Guardiola gemacht wird.
Wenn Meisterschaft und Pokalwettbewerb unwichtig sind, dann kann man sicherlich die Mannschaft auch von diesen Wettbewerben zurückziehen und abmelden. Das spart dann Reserven für die wirklich wichtigen Wettbewerbe...
Dat Ei
Nein, nur weils den Hummels noch nicht haben!:mrgreen:
Der war gut!:lol::lol::lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
28.04.2016, 16:02
In meinen Augen ist Guardiola ohnehin ein deutlich überschätzter Trainer.
Allein wie immer wieder gelobt wird, wie er die Taktik während des Spiels ändern kann, zeigt doch, wie oft er zu Beginn danebenliegt. :D
Trainer wie Heynches oder Ancelotti trainier(t)en ihre Mannschaften erfolgreich(er) und ohne den ganzen Rummel, der um Guardiola gemacht wird.
Für den Rummel kann Pep aber nicht verantwortlich gemacht werden.Ancelotti muß sich erst in München beweisen!
Für den Rummel kann Pep aber nicht verantwortlich gemacht werden.
Naja, so völlig unbeteiligt ist er daran nun auch wieder nicht... ;)
Ancelotti muß sich erst in München beweisen!
Nö. Er hat bereits mit verschiedenen Vereinen die CL gewonnen und wird von den Bayern-Verantwortlichen im Gegensatz zu Guardiola nicht als "weltbester Trainer" bezeichnet. ;)
Pep und Bayern - das passt(e) für viele Fans nicht...
Ernst-Dieter aus Apelern
28.04.2016, 16:55
Pep und Bayern - das passt(e) für viele Fans nicht...
Pep ,ein eitler Pfau oder sogar ein Geck, vielleicht sehen es die Fans so?
http://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/mats-hummels-fc-bayern-wechsel-borussia-dortmund-freigabe-31526484
Bei Hummels kommt es jetzt, wie erwartet...
Pep ,ein eitler Pfau oder sogar ein Geck, vielleicht sehen es die Fans so?
Mit der Presse hat er es sich auch ziemlich verdorben.
Mir geht die dämliche Lobhudelei von Dante nicht mehr aus dem Kopf: ich liebe Dante, am liebsten hätte ich 11 Dantes, blabla - ein paar Wochen später war er dann bei den Wölfen...:roll:
Bei Guardiola ist doch alles und jeder "super", der aktuelle und der neue Verein, der nächste Gegner, selbst Götze...
Dabei musste Guardiola die gestrige Niederlage gleich mehrfach schmerzen.
Als überzeugter Katalane und Abspaltung-Befürworter hat er gegen ein Klub aus Madrid verloren. Dieser Klub aus Madrid hat davor auch noch seinen Herzensverein rausgekickt (Barcelona) - Rache vorerst also vertagt.
Ahja, die Bayern haben es jetzt auch nicht gerade leichter ins Finale zu kommen.
Was tut wohl am meisten weh? :cool:
Viele Grüße
Bei Guardiola ist doch alles und jeder "super", der aktuelle und der neue Verein, der nächste Gegner, selbst Götze...
Das ist es ja, was ich so dämlich finde. Man kann seine Aussagen nicht ernst nehmen. :flop:
In der Tat passt bei Pep Anspruch und Wirklichkeit nicht so ganz zusammen, vor allem zur Zeit.
Allerdings muss man auch anerkennen, dass er die Mannschaft von Bayern München nach dem Heynckes-Triple nochmal auf ein höheres Level gehoben hat.
In der CL hat er aber schon so manche Entscheidung getroffen, die sich hinterher als falsch herausgestellt hat.
Ganz abenteuerlich finde ich, dass Alonso diese Woche im Interview mit deutlich besserem Deutsch geglänzt hat als Guardiola, obwohl der doch schon ein halbes Jahr vor dem Arbeitsbeginn mit Intensivkursen angefangen hat... :roll:
Ich glaube, er würde auch nicht immer den gleichen "super,super"-Bullshit von sich geben, wenn er sich selbst erlauben würde, auf Englisch oder Spanisch interviewt zu werden.
In der Tat passt bei Pep Anspruch und Wirklichkeit nicht so ganz zusammen, vor allem zur Zeit.
Allerdings muss man auch anerkennen, dass er die Mannschaft von Bayern München nach dem Heynckes-Triple nochmal auf ein höheres Level gehoben hat.
In der CL hat er aber schon so manche Entscheidung getroffen, die sich hinterher als falsch herausgestellt hat.
Das mit dem höheren Level muss sich erst noch zeigen bzw. im CL Titel münden.
Was man auch sehen muss ist, dass er kräftig shoppen durfte und der FCB wohl einen so guten Kader hat, wie niemals zuvor...
Schaut jemand Kloppo?
Ist spielerisch ein wenig lasch aber sehr zweikampfbetont bis jetzt.
Haut mich nicht vom Hocker.
Ist halt EL. ;)
Haut mich nicht vom Hocker.
Ist halt EL. ;)
:lol: Musste ich heute auch schon denken.
Aber wenn ich an das Anfield-Spiel vor zwei Wochen denke und an Man City gegen Real, kann
EL doch richtig klasse sein...:cool:
So wie Bayern gestern die erste Halbzeit gespielt hat, hätten sie auch in der EL Probleme bekommen.
Beckenbauer hat den UEFA Cup mal als "Cup der Verlierer" bezeichnet. Das muss sich bei mir festgesetzt haben. :)
Liverpool ist mit dem 0:0 zufrieden.
Hui, krasser Fehler von den Reds aber gute Parade vom sonst wackeligen Keeper!
So wie Bayern gestern die erste Halbzeit gespielt hat, hätten sie auch in der EL Probleme bekommen.
Beckenbauer hat den UEFA Cup mal als "Cup der Verlierer" bezeichnet. Das muss sich bei mir festgesetzt haben. :)
Liverpool ist mit dem 0:0 zufrieden.
Der Franz hat oft aber nicht immer recht. ;)
Zumindest finanziell ist es so aber sportlich nur teilweise..
Jetzt muss Kloppo wieder zaubern im Rückspiel.
Schönes Tor.
Das war es vermutlich.
Da muss Anfield schon brennen, um zu null zu spielen und vorne zwei reinzumachen...:roll:
Das ruft mir in Erinnerung wie schwer es für die Bayern wird.
Auswärts kein Tor zu schießen ist einfach Mist.
bellerophon
29.04.2016, 13:07
Auswärts kein Tor zu schießen ist einfach Mist.
"Wenn man keine Tore schießt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man nicht gewinnt." (Hennes r.i.p. W.)
Ernst-Dieter aus Apelern
29.04.2016, 19:42
Freiburg führt in Paderborn 2:0, fast aufgestiegen also!
Unten im Tabellenkeller ist es höllisch spannend!
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 11:18
Sehr interessante Projekte
http://www.fanlager.de/fussball-england/premier-league-2015-2016-a-2-53048.html
Das neue Stadion an der Stamford Bridge soll sogar 850.000.000 € kosten.
Dagegen war ja die Veltins Arena mit 191.000.000 € ein wahres Schnäppchen. :?
Ich gratuliere Freiburg zum sofortigen Wiederaufstieg in di BL.
FG
Carlo
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 13:12
Das neue Stadion an der Stamford Bridge soll sogar 850.000.000 € kosten.
Dagegen war ja die Veltins Arena mit 191.000.000 € ein wahres Schnäppchen. :?
Das war aber 2001!15 Jahre ist es im August her, dass die Veltins Arena nach 3 Jahren Bauzeit eröffnete.
Berlin fehlt meiner Meinung nach dringlichst ein reines Fußballstadion mit 70.000 Plätzen,aber Berlin hat ja noch den Flughafen als Last.
Die Veltins Arena war ja nur ein Beispiel unter vielen.
850 Mio finde ich schon extrem viel für ein Fußballstadion.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 13:42
Die Veltins Arena war ja nur ein Beispiel unter vielen.
850 Mio finde ich schon extrem viel für ein Fußballstadion.
Natürlich ist es teuer, aber der gute Roman wird sicherlich ein wenig zuschießen.
Nachtrag von gestern Abend, ich war vor Ort. Wieder eine schwache Schiri-Leistung in Augsburg, indem ein klarer Elfer nicht gegeben wurde.
Eigentlich wollten wir feiern...:cool:
Orbiter1
30.04.2016, 14:02
Nachtrag von gestern Abend, ich war vor Ort. Wieder eine schwache Schiri-Leistung in Augsburg, indem ein klarer Elfer nicht gegeben wurde.
Eigentlich wollten wir feiern...:cool:
Augsburg hat 37 Punkte und (neben dem HSV) das mit Abstand beste Torverhältnis von den Abstiegskandidaten. Bei 2 ausstehenden Spielen (darunter am letzten Spieltag zuhause gegen den HSV) und einen Vorsprung von mindestens 4 Punkten auf den Relegationsplatz (Bremen mit 31 Punkten spielt heute ja gegen Stuttgart mit 33 Punkten) sollte da nun wirklich nichts mehr anbrennen. Da kann man eigentlich schon feiern.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 14:52
Augsburg hat 37 Punkte und (neben dem HSV) das mit Abstand beste Torverhältnis von den Abstiegskandidaten. Bei 2 ausstehenden Spielen (darunter am letzten Spieltag zuhause gegen den HSV) und einen Vorsprung von mindestens 4 Punkten auf den Relegationsplatz (Bremen mit 31 Punkten spielt heute ja gegen Stuttgart mit 33 Punkten) sollte da nun wirklich nichts mehr anbrennen. Da kann man eigentlich schon feiern.
Neiiin, Bremen spielt erst am Montag gegen Stuttgart!Da wird Niemand in Augsburg am Wochenende feiern, nur den 1.Mai vielleicht.
Augsburg hat 37 Punkte und (neben dem HSV) das mit Abstand beste Torverhältnis von den Abstiegskandidaten. Bei 2 ausstehenden Spielen (darunter am letzten Spieltag zuhause gegen den HSV) und einen Vorsprung von mindestens 4 Punkten auf den Relegationsplatz (Bremen mit 31 Punkten spielt heute ja gegen Stuttgart mit 33 Punkten) sollte da nun wirklich nichts mehr anbrennen. Da kann man eigentlich schon feiern.
Ich denke auch, dass es reichen wird. ;)
Aber so richtig Stimmung oder Freude wollte leider nicht aufkommen...
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 15:45
Ich denke auch, dass es reichen wird. ;)
Aber so richtig Stimmung oder Freude wollte leider nicht aufkommen...
Verständlich , Angst essen Seele auf!
Das geht heute ja flott los mit den Toren...:top:
Auch dieser Spieltag, ebenso der letzte, läuft bislang komplett gegen den VFB. :twisted:
Wenn die gegen Bremen nicht gewinnen, wird es gaaanz eng. :roll:
Für Bremen gilt umgekehrt das selbe...
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 17:52
WErder-Stuttgart , wird das Spiel irgendwo im TV übertragen?
WErder-Stuttgart , wird das Spiel irgendwo im TV übertragen?
Nur bei Sky. Hast du Lust bei mir vorbei zu kommen? ;)
Obwohl, am Ende schlagen wir uns noch blaue Augen...:lol:
black flag
30.04.2016, 17:57
WErder-Stuttgart , wird das Spiel irgendwo im TV übertragen?
Ich denke bei Sky! (mal wieder zu langsam) :roll:
"Fans" gegen Hummels: Ein Gedankenexperiment.
Ein Dortmunder Arbeiter/Ingenieur/... bekommt Probleme in seiner Firma und ein lukratives Angebot, in München zu arbeiten. Er nimmt das Angebot an, obwohl er sehr viel pendeln muss, da seine Familie, seine Freunde und das soziale Umfeld seiner späteren Frau in und um Dortmund zu finden sind.
Nach einigen Jahren meldet sich die alte Dortmunder Firma und bietet einem an, zu guten Konditionen wieder bei ihr arbeiten zu können.
Würde man diese Person dafür verurteilen, dass sie wieder in die Heimat zurückkehrt?
Was da teilweise in den Stadien abgeht, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
P.S.: Hoffenheim könnte nächste Woche vor Wolfsburg stehen. :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 20:30
Hmmh ,Darmstadt noch in Berlin und gegen BMG 1 Punkt
Frankfurt noch gegen Dortmund und in Bremen 2 Punkte
Augsburg noch auf Schalke und gegen den HSV 1 Punkt
Hoffenheim noch in Hannover und gegen Schalke 3 Punkte
Bremen noch gegen Stuttgart nach Köln und gegen Frankfurt 5 Punkte
Stuttgart noch in Bremen gegen Mainz und in Wolfsburg 4 Punkte
Rechnen traue ich mich nicht:mad:
Sennaspy
30.04.2016, 20:37
Was da teilweise in den Stadien abgeht, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Ich kann das als Dortmunder auch nicht verstehen.
Es schmerzt zwar, dass er ausgerechnet dahin gehen muss, aber er ist offen damit umgegangen und wenn es denn nunmal so ist, OK - so ist das Geschäft.
Was ich aber auch nicht verstehen kann ist, dass er seine früheren Aussagen nach dem Götze-Wechsel ad absurdum führt dadurch.
Damals hiess es noch von ihm, er wird lieber einmal Meister mit dem BVB als 6 mal mit den Bayern...
Vor kurzem sagte er auch, er möchte nochmal eine Herausforderung annehmen.
Sorry für alle FCB'ler aber das wäre in meinen Augen Barcelona oder Real, vielleicht auch die Insel aber Bayern?
Das hat für mich was von Vorruhestand mit Stammplatz und Meisterabo.
Wie gesagt findet sein soziales Umfeld inkl. Ehefrau rund um München statt.
Und wer hat für sich noch nie den Satz "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern." proklamiert?
Wenn jede Aussage für die Ewigkeit gälte, sollte man besser gar nichts sagen.
Dornwald46
30.04.2016, 21:03
Es wäre aber nicht notwendig gewesen, dass der Hoeness die Lüge verbreitet, dass Hummels bei Bayern München angeklopft hat.
Damit hat er Hummels keinen Gefallen getan.
Sennaspy
30.04.2016, 21:06
Naja die wenigsten Ausnahmefussballer wählen ihren Verein nach ihrem sozialen Umfeld aus.
Geschwätz von gestern hin oder her, wenn er Herrn Götze einerseits kritisiert, weil er nach München geht und dann selbst den Weg einschlägt, dann darf man das schon komisch finden.
Aber eigentlich sind das ja ungelegte Eier, da bisher noch gar nichts fix ist.
Derzeit hat Bayern nur bei Hummels angefragt und er kann es sich vorstellen, ein Angebot gibts ja noch gar nicht. Der BVB hat eine Zahl X im Kopf, drunter geht nix (sagt Herr Watzke). Ob der FCB diese Summe ausgeben will, steht ja auch noch in den Sternen.
Fand ich ja schon lustig, dass Herr Rummenigge heute Herrn Hoeneß korrigieren musste :D
Es wäre aber nicht notwendig gewesen, dass der Hoeness die Lüge verbreitet, dass Hummels bei Bayern München angeklopft hat.
Damit hat er Hummels keinen Gefallen getan.
Uli hat vielleicht noch ein wenig Lagerkoller :lol:
Es wäre aber nicht notwendig gewesen, dass der Hoeness die Lüge verbreitet, dass Hummels bei Bayern München angeklopft hat.
Damit hat er Hummels keinen Gefallen getan.
Warum Lüge?
Der BVB hat doch die Tage per Pressemitteilung - was er als AG ja machen muss - wissen lassen, dass Hummels wechseln will...
Ich denke, dass er das schon lange vorhat und irgendein Depp davon Wind bekommen hat und nicht den Mund halten wollte bzw. konnte. Was (Sport-) Bild so eine Meldung wohl Wert ist? :roll:
Ich kann es verstehen aber irgendwie auch nicht, da er beim BVB hätte Kultstatus erreichen können.
Außerdem haben die mittlerweile wieder eine sehr schlagkräftige Truppe beisammen, der auch international einiges zuzutrauen ist. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2016, 22:05
Eine neue Herausforderung suchen ist doch legitim, der Wirbel und die Pfiffe werden verstummen.Daß man mit der neuen Herausforderung auch auf die Schnauze fallen kann, das haben viele Wechsel bestätigt.
Vielleicht sollte man mal über eine Regelung nachdenken wie viele Spieler innerhalb einer Periode von Verein x nach y wechseln dürfen.
Das würde diese Schwächungskäufe verhindern. Der FCB hat das in den letzten 20y 3* gemacht: Karlsruhe, Bayer und BVB. 2/3 der gekauften Spieler waren hilfreich. Man hätte ähnliche Spieler aber auch woanders herbekommen können.
Es scheint schon ein wenig, dass man sich die Meisterschaftsgarantie kaufen möchte, damit man sich kräftemäßig auf die CL konzentrieren kann.
Aktuell scheint es unmöglich mit dem FCB einen sportlichen Wettbewerb in der BuLi zu erhalten.
Und das Höness behauptet, Hummels wäre zuerst aktiv geworden spricht auch Bände.
Dornwald46
01.05.2016, 10:24
Das würde diese Schwächungskäufe verhindern. Der FCB hat das in den letzten 20y 3* gemacht: Karlsruhe, Bayer und BVB.
Es scheint schon ein wenig, dass man sich die Meisterschaftsgarantie kaufen möchte,
:top::top::top:
Heute Leicester Titel-Sensation?
Nur noch ein Sieg. Heute Nachmittag ... Ich wünsche es sehr :top:
Grüße
Inzwischen ist es geklärt, dass der FCB und nicht Hummels zuerst angeklopft hat. :roll:
Yep, ich drücke den foxes so was von die Daumen! :top:
Dass der europäische Fußball nur noch von vier bis acht Vereinen dominiert wird, kann auf Dauer nicht gut gehen; ebenso die absolute nationale Überlegenheit eines Teams, wie z.B in Frankreich und in Ansätzen in Deutschland.!
Ich denke, dass es kurz- bis mittelfristig Regularien geben sollte, die eine übertriebene monetäre Dominanz verhindern.
Im Moment ist aber eher das Gegenteil der Fall und die Pläne einer Superliga zeigen ja, dass die Spitzenteams noch mehr vom Kuchen wollen und andere Vereine sich mit den Brosamen begnügen sollen bzw. nur als Ausbildungsvereine geduldet werden. :evil: :flop:
Jeder "echte" Fußballfan wird deswegen auf Leicester anstoßen, wenn sie den Scheichspielzeugen heute eine lange Nase machen würden. :lol: :top:
ManU - Leicester 1:1.
Titelfeier hoffentlich nur vertagt.Aber immerhin 1 Punkt.
Tottenham hat nur noch theoretische Chancen, sie müssten die restlichen 3 Spiele gewinnen und Leicester in den letzten 2 Spielen max. 1 Punkt holen.
Morgen wird Tottenham bei Chelsea spielen.
Sennaspy
01.05.2016, 20:43
Jeder "echte" Fußballfan wird deswegen auf Leicester anstoßen, wenn sie den Scheichspielzeugen heute eine lange Nase machen würden. :lol: :top:
:top: - heute zwar nicht, aber dann klappts eben nächste Woche...
Vielleicht schon morgen, wenn Tottenham nicht gewinnt!
Sennaspy
01.05.2016, 20:54
Ach ja, das stimmt natürlich - also morgen Chelsea die Daumen drücken :top:
Ach ja, das stimmt natürlich - also morgen Chelsea die Daumen drücken :top:
Wir gönnen Leicester doch die Feier auf dem Feld anstatt auf dem Sofa!
Ellersiek
01.05.2016, 21:54
Wir gönnen Leicester doch die Feier auf dem Feld anstatt auf dem Sofa!
Ja natürlich: Aber die ganze Party macht noch mehr Spaß, wenn man schon vor dem Anpfiff feiern kann.
KSC - SVS: Was für ein grottenschlechter Kick in Halbzeit eins. :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
02.05.2016, 19:40
Werder - VFB Stuttgart, wem haltet Ihr den oder die Daumen?Ein Remis hilft nicht wirklich.Ich halte Werder beide Daumen!
KSC - SVS: Was für ein grottenschlechter Kick in Halbzeit eins. :shock:
Es geht in Halbzeit zwei mindestens genauso schlimm weiter. :roll:
Dieses Spiel wird Ihnen präsentiert von The Ministry of Silly Walks. :lol:
Dornwald46
02.05.2016, 20:16
KSC - SVS: Was für ein grottenschlechter Kick in Halbzeit eins. :shock:
Ich habe Mitte der ersten Halbzeit abgeschaltet:roll:
Die Schlussphase war dann doch noch einigermaßen erträglich, auch wenn Sandhausen untergegangen ist.
Mit dem Ende der Fanprotestaktion wurde das KSC-Spiel besser.
Die erste Stunde war aber wirklich Fußball zum abgewöhnen.
Sieht doch recht gut aus bislang für Werder...
nicht mehr ganz so gut...
Wunderschönes Eigentor... [emoji38]
An so einem Eigentor kannst du im Abstiegskampf schon verzweifeln.
Es geht gut hin und her. :top:
Auf Wiedersehen. :cry:
7. Eigentor bis jetzt. Ist das Negativrekord?
So langsam schäme ich mich als Stuagarter. :oops:
Super, der VFB jetzt mit zwei Drittligaspielern in der Abwehr, die schon mit ihrer Mannschaft abgestiegen sind...:roll:
Ob das noch was werden kann?
Nein, kann nix mehr werden. :flop:
Werder: 4...:twisted:
Super, der VFB jetzt mit zwei Drittligaspielern in der Abwehr, die schon mit ihrer Mannschaft abgestiegen sind...:roll:
Ob das noch was werden kann?
Die werden langsam an die Zweite Liga herangeführt. :lol:
Ich glaube das läßt sich Werder nicht mehr nehmen...
Sie wirken irgendwie "williger".
5:2, das sollte doch für Werder reichen.
5:2, das sollte doch für Werder reichen.
Allmählich glaube ich das jetzt auch:D
Auf Wiedersehen! :flop:
Ohne etatmäßigen 9er, ohne 6er, ohne 8er und Kapitän, ohne rechten Verteidiger, ohne 10er.
Das kann nix werden.
Ein Neuaufbau in der zweiten Liga muss geplant werden mit einer dann vermutlich ganz neuen Mannschaft...
Nun wird's heftig für Stuttgart, 6:2
Bin ich froh, wenn die Saison vorbei ist.
Das ist der endgültige K.O. nach so vielen verkorksten Jahren. :flop:
Das wird nicht einfach werden, nach so einem Spiel neues Selbstvertrauen aufzubauen.
Das wird nicht einfach werden, nach so einem Spiel neues Selbstvertrauen aufzubauen.
Die Liga ist für den VFB durch. :flop:
Die Mannschaft ist seit Wochen völlig verunsichert, dazu die vielen Verletzungen. Es gibt in dem Sinn keine Hoffnung und nichts, was Mut macht.
Ein Turnaround ist im Normalfall ausgeschlossen. Ich habe keine Hoffnung, dass etwas "Unnormales"
passieren wird.
Wahrscheinlich ist das unumgänglich, auch wenn ich Ko.... könnte bis zum Abwinken. :eek:
Chelsea - Tottenham 2:2
Leicester ist Meister.
Unglaublich!
Die Stadt wird heute definitiv nicht schlafen :top: :crazy: :top:
Viele Grüße
SENSATION
habe noch nie groß geschrieben :crazy:
Glückwunsch an Leicaster! :top:
Nach dem Stand von 0:2 hatte ich die weitere "Verfolgung" aufgegeben, war wohl doch ein wenig verfrüht. :shock:
Also Schalke, BVB, Bayer und Wolfsburg. Nachmachen!
Nächste Saison gelten keine Ausreden mehr.
Bin gespannt was jetzt mit Leicester passieren wird.
Werden alle wichtigen Spieler abgekauft, werden sie wieder abstiegsgefährdet?
Oder kommt ein großer Sponsor mit viel Geld?
Oder kommt ein XYlonowitsch oder Scheich al XY und kauft die ganze Bude?
Oder bleibt alles wie gehabt?
Es wird interessant das zu beobachten.
Viele Grüße
Es tut gut, wieder einmal zu sehen, dass nicht eine zusammengekaufte Startruppe mit dem größten Budget Meister wird, sondern eine Mannschaft mit Teamgeist, bei der einer für den anderen rackert und kämpft.
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Trainer angeblich eine Prämie für jeden Platz bekommt, der besser ist als 17. - das zahlt sich dann schon aus :crazy:
Irgendwo habe ich gelesen, dass der Trainer angeblich eine Prämie für jeden Platz bekommt, der besser ist als 17. - das zahlt sich dann schon aus :crazy:
... und Tom Hanks soll jetzt um 500.000£ reicher sein :lol:
http://www.bbc.com/sport/football/36140164
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 08:33
Werder hat eine Schlacht gewonnen, den Krieg noch nicht!Stuttgart hatte etwas Pech mit Latte und Pfosten hat aber jeglichen Willen zum Sieg in der zweiten Halbzeit vermissen lassen.Nun noch Mainz und die Enttäuschung der Saison Wolfsburg.36 Punkte am Schluß wohl für Stuttgart.
Werder hat eine Schlacht gewonnen........36 Punkte am Schluß wohl für Stuttgart.
Tja....Irgendwie müßte man den Freizeitkickern vom Neckar versuchen klar zu machen das sie nicht in der Hallenhalma-Bundesliga unterwegs sind. Zumindest der Abwehr könnte es helfen. Na was solls. Dann eben 2. Liga. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Es tut gut, wieder einmal zu sehen, dass nicht eine zusammengekaufte Startruppe mit dem größten Budget Meister wird, sondern eine Mannschaft mit Teamgeist, bei der einer für den anderen rackert und kämpft.
Die Wiederholbarkeit dieser Leistung ist es, die selten bis nnie möglich ist.
Das sehen wir ja jedes Jahr an unseren EL-Teilnhemern.
Und diese Wiederholbarkeit kann man kaufen. Ohne Garantie.
Chelsea - Tottenham 2:2
Leicester ist Meister.
Unglaublich!
Die Stadt wird heute definitiv nicht schlafen :top: :crazy: :top:
Und Marc Selby hat wenige Minuten später seinen Snooker Weltmeistertitel verteidigt. Da gab's in Leicester also gleich doppelt was zu feiern, auch wenn zugegebenermaßen selbst in England Fußball noch minimal populärer als Snooker ist. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 10:02
Reines Fußballstadion in Berlin wäre ein Traum.
Das Vorbild
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_größten_Fußballstadien_der_Welt#/media/File:Inside_the_Millennium_Stadium,_Cardiff.jpg
Endlich Stimmung bei Hertha und auch beim Pokalfinale
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 10:13
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/171110/umfrage/lieblingsvereine-beim-fussball/
Nachvollziehbar oder nicht?Ich meine schon ja.
Der schlechte Platz der Frankfurter Eintracht überrascht mich aber total.
PS. Sche.....Reklame auf der Seite
Ellersiek
03.05.2016, 10:20
Es tut gut, wieder einmal zu sehen, dass nicht eine zusammengekaufte Startruppe mit dem größten Budget Meister wird, sondern eine Mannschaft mit Teamgeist, bei der einer für den anderen rackert und kämpft...
Und das in einer Liga, die vor Geld kaum laufen kann.
Glückwunsch und Respekt Leicester City!!!
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 12:06
Und das in einer Liga, die vor Geld kaum laufen kann.
Glückwunsch und Respekt Leicester City!!!
Gruß
Ralf
Ein deutscher Spieler ist auch im Meisterteam, Robert Huth!
War schon einmal ein deutscher Spieler Meister in England?Nur Ballack fällt mir ein.
Jens Lehmann, 2004 mit Arsenal. Und Robert Huth schon vorher, 2005 und 2006 mit Chelsea.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 12:12
http://cdn4.spiegel.de/images/image-989967-galleryV9-wati-989967.jpg
Da sieht man schon warum das Ergebnis so gekommen ist.Nichts im Ei die Stuttgarter.
sharky611
03.05.2016, 12:12
Huth wurde übrigens schon 2005 und 2006 englischer Meister. Mit Chelsea.
damals hat er aber nicht ganz die tragende Rolle gespielt wie heute
oh, da war einer schneller... :top:
Didi Hamann ist in England nie Meister gewesen?
Werder hat eine Schlacht gewonnen, den Krieg noch nicht!Stuttgart hatte etwas Pech mit Latte und Pfosten hat aber jeglichen Willen zum Sieg in der zweiten Halbzeit vermissen lassen.Nun noch Mainz und die Enttäuschung der Saison Wolfsburg.36 Punkte am Schluß wohl für Stuttgart.
Theoretisch könnte der VFB mit einem oder drei Punkten sich noch retten.
Aber selbst in Stuttgart wird daran niemand mehr ernsthaft glauben...:(
http://www.transfermarkt.de/bericht-gomez-verlasst-istanbul-besiktas-kassiert-bei-weiterverkauf/view/news/234093
Gomez nächste Saison in der Buli?
Ellersiek
03.05.2016, 14:10
Also ich sehe das anders: Erster Kandidat für Platz 17 ist momentan leider die Eintracht.
Gegen Dortmund nur mit einem großen Wunder einen und einem sehr großen Wunder 3 Punkte. Da Wunder, wenn man sie braucht, in der Regel ausbleiben also 0 Punkte und viele Gegentore.
Und wenn die Bremer am 34. Spieltag wieder so einen Lauf haben wie gestern, bleibt die Eintracht bei 33 Punkten stehen und durch das dann schlechtere Torverhältnis auf Platz 17. Also selbst wenn Stuttgart keinen Punkt holt landen sie trotzdem sehr wahrscheinlich auf den Relegationsplatz.
Gruß
Ralf
PS.: Trotzdem schade um die Eintracht - sie haben sich leider für Veh und viel zu spät gegen Veh entschieden.
Also ich sehe das anders: Erster Kandidat für Platz 17 ist momentan leider die Eintracht.
Gegen Dortmund nur mit einem großen Wunder einen und einem sehr großen Wunder 3 Punkte. Da Wunder, wenn man sie braucht, in der Regel ausbleiben also 0 Punkte und viele Gegentore.
Und wenn die Bremer am 34. Spieltag wieder so einen Lauf haben wie gestern, bleibt die Eintracht bei 33 Punkten stehen und durch das dann schlechtere Torverhältnis auf Platzt 17. Also selbst wenn Stuttgart keinen Punkt holt landen sie trotzdem sehr wahrscheinlich auf den Relegationsplatz.
Gruß
Ralf
Dann müsste die Eintracht sehr hohe Niederlagen hinnehmen, denn Im Moment haben sie das bessere Torverhältnis als Stuttgart.
Wer sagt dir denn, dass der VFB nicht wieder abgeschossen wird?
Vor dem Spieltag hätte ich die Eintracht als direkten Absteiger gesehen, jetzt nicht mehr, da sich eine Mannschaft weitaus desolater zeigt. :flop:
Ellersiek
03.05.2016, 14:51
Dann müsste die Eintracht sehr hohe Niederlagen hinnehmen, denn Im Moment haben sie das bessere Torverhältnis als Stuttgart....
Stuttgart braucht bein Torverhältnis nur ein Tor aufholen und Frankfurt mus gegen Dortmund ran, den besten Sturm der Liga. Dass würde schon sehr wundern, wenn Frankfurt am Ende nicht auf Platz 17 stehen würde.
Für die Eintracht tut es mir im doppelten Sinne leid: Unter Kovac haben sie (außer der ersten Halbzeit gegen Darmstadt) noch kein schlechtes Spiel abgeliefert und sind da unten eigentlich nur mangels erfolgreichem Sturm so tief reingeschliddert. Und Bruchhagen hätte ich es gewünscht, dass er seinem Nachfolger eine Erstligamannschaft hinterlassen kann. Er hat in 13 Jahren aus einem Trümmerhaufen einen solide geführten Verein gemacht. Etwas, was in Frankfurt jahrzehntelang nicht möglich war.
Gruß
Ralf
Und das in einer Liga, die vor Geld kaum laufen kann.
Glückwunsch und Respekt Leicester City!!!Wunder ja, aber so arg dann auch wieder nicht: clickclack ;) (http://www.spiegel.de/sport/fussball/premier-league-der-titel-von-leicester-city-ist-kein-maerchen-a-1090250.html)
Für die Eintracht tut es mir im doppelten Sinne leid: Unter Kovac haben sie (außer der ersten Halbzeit gegen Darmstadt) noch kein schlechtes Spiel abgeliefert und sind da unten eigentlich nur mangels erfolgreichem Sturm so tief reingeschliddert. Und Bruchhagen hätte ich es gewünscht, dass er seinem Nachfolger eine Erstligamannschaft hinterlassen kann. Er hat in 13 Jahren aus einem Trümmerhaufen einen solide geführten Verein gemacht. Etwas, was in Frankfurt jahrzehntelang nicht möglich war.
Gruß
Ralf
Da gibt es etliche Parallelen zum VFB, einschließlich des Trainers Veh, der einmal erfolgreich, das zweite Mal desaströs gearbeitet hat.
Dass der VFB trotz seines Budgets so schlecht dasteht, ist nicht nachvollziehbar.
Die beste Phase hatten sie noch unter Bruno, dann fing die Totsparerei an. Nach wie vor passen aber Gehälter und Leistung in keinster Weise zusammen.
Von Kovac halte ich als Trainer nicht viel. Er arbeitet hauptsächlich über Mentalität, was aber im Abstiegskampf alleine zählt. Einen richtigen Plan, ein Konzept hat er aber nicht.
Warum soll Frankfurt in Bremen nichts holen? Wenn Werder in Köln gewinnt, können sie sich eine Niederlage im letzten Spiel erlauben, da der VFB kaum gegen Mainz gewinnen wird, würde das evtl. reichen.
Am nächsten Wochenende wird es sich vermutlich noch nicht entscheiden aber die Möglichkeiten werden sich eingrenzen. Die Lilien sind auch noch nicht durch aber der FCA und Hoffenheim dürfen schon die Nichtabstiegsfeiern planen...;)
Ellersiek
03.05.2016, 15:28
...Warum soll Frankfurt in Bremen nichts holen?...
Reine Lebenserfahrung:)
Rein spielerisch war Frankfurt diese Saison im großen und ganze eine Enttäuschung und wenn sie absteigen, dann auch nicht ganz zu unrecht (so wie Hamburg in den letzten beiden Jahren hätte absteigen müssen).
Auf jeden Fall ist der Abstiegskampf recht spannend, und bis auf ein oder zwei Fangruppen (je nach Ausgang der Relegationsspiele) können alle anderen in 11 Tagen wieder ruhig durchatmen.
Gruß
Ralf
Reine Lebenserfahrung:)
Rein spielerisch war Frankfurt diese Saison im großen und ganze eine Enttäuschung und wenn sie absteigen, dann auch nicht ganz zu unrecht (so wie Hamburg in den letzten beiden Jahren hätte absteigen müssen).
Gruß
Ralf
Ich denke eher, dass es sich um Zweckpessimismus der gebeutelten Fanseele handelt. :lol:
Umgekehrt denke ich eben beim VFB, dass ein Abstieg schlüssig wäre, wenn man sich 7Tore selber reinschießt und nur eine bestenfalls zweitklassige Innenverteidigung aufbieten kann, obwohl man wusste, dass dies die Achillesverse ist und mehrfach unzureichend nachgebessert- bzw. geschlechtert hat...:roll:
Ich hoffe übrigens, dass du recht behältst, obwohl die Chance auf die Relegation sowohl für die Eintracht als auch für den VFB bei diesen Leistungen völlig unverdient wäre.
Das einzige, was für den VFB spricht, ist die Anzahl der erzielten Tore. Damit sind sie sogar fürs internationale Geschäft qualifiziert. :top: :lol:
Ellersiek
03.05.2016, 15:43
Ich denke eher, dass es sich um Zweckpessimismus der gebeutelten Fanseele handelt. :lol: ...
Sag ich doch: reine Lebenserfahrung!:)
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 16:07
Er hat in 13 Jahren aus einem Trümmerhaufen einen solide geführten Verein gemacht. Etwas, was in Frankfurt jahrzehntelang nicht möglich war.
Gruß
Ralf
Naja,ich sehe eher eine gemischte Bilanz, in der auch 2 Abstiege waren.
Ellersiek
03.05.2016, 20:08
Naja,ich sehe eher eine gemischte Bilanz, in der auch 2 Abstiege waren.
Ja, und ein ganz bitterer mit der Mega-Giga-Terafehlentscheidung Daum war auch dabei (die Entscheidung werde ich nie verstehen. Und dem Wegläufer Veh die Tür wieder zu öffnen auch nicht so richtig).
Aber ich trenne an der Stelle die sportliche Entwicklung von der Gesamtvereinsentwicklung. Sportlich wird es ja eher auf dem Platz entschieden, die Vereinsentwicklung ist ja eher eine Führungssache. Und von der Ausgangssituation ausgehend, finde ich, hat er seinen Job sehr gut gemacht und einigermassen Ruhe in den Verein gebracht.
Vielleicht waren sie in dem einen oder anderen Moment zu geizig sparsam. Aber in der Regel haben sie, wenn sie mal etwas Geld in die Hand genommen haben, kein glückliches Händchen gehabt (Fenin, Caio).
Bei diesem Abstieg werde ich nicht jammern - wenn es so kommt, dann wegen den sportlichen Leistungen auf dem Platz (im Vergleich zum Rest der Liga). Mit viel Glück kommt es ja vielleicht doch nicht so.
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 20:15
Ralf, es wird verdammt schwer werden.Dortmund hat noch eine kleine Chance auf den Titel und wird motiviert sein.
In Bremen wird es noch schwerer, da Bremen einen kleinen Lauf hat und von den Fans sensationell unterstützt wird.
Stuttgart holt noch maximal 3 Punkte!
Darmstadt noch 1 oder 2 Punkte.
Ellersiek
03.05.2016, 20:21
Ralf, es wird verdammt schwer werden...
Wie Du an meinen Posting merken kannst, sprühe ich, trotz 6 Punkten aus den letzten beiden Spielen, nicht wirklich vor Optimismus.
Aber auf der Zielgeraden entscheidet sowie so nicht mehr das Können sondern eher der Zufall oder das Glück (sie HSV in den letzten beiden Jahren).
Gruß
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 20:27
Wie Du an meinen Posting merken kannst, sprühe ich, trotz 6 Punkten aus den letzten beiden Spielen, nicht wirklich vor Optimismus.
Aber auf der Zielgeraden entscheidet sowie so nicht mehr das Können sondern eher der Zufall oder das Glück (sie HSV in den letzten beiden Jahren).
Gruß
Ralf
Euch fehlt der Alex sehr, Pizza ist fit und in guter Form, hoffe nicht daß er in Köln verletzt wird.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 20:28
Bayern kommt ins Endspiel, nach Elfmeterschießen!
Neuer hält 3 Elfer!;)
Bayern kommt ins Endspiel, nach Elfmeterschießen!
Neuer hält 3 Elfer!;)
Was rauchst du??? :D
Das will ich auch haben :top:
Bayern bis jetzt druckvoll. 3 Hochkaräter.
Sie sollten nicht zu großzügig mit ihren Chancen sein.
Ich tippe, dass Bayern 3 machen muss, um weiter zu kommen.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 21:17
1:0 .......ein Anfang ist gemacht
Das gibt es nicht. Müller verschießt...:roll:
Freistoßmauer hat mittlerweile eher was von Gedränge beim Rugby und danach ein Ringergriff der jeden Kampf direkt entschieden hätte.
Wie heisst der Sport hier?
Das gibt es nicht. Müller verschießt...:roll:
Wer den Torwart ausguckt muss treffen! :flop:
Haben die Madrilenen Baldrian genommen?
Oder ist der Münchner Rasen zu schnell für sie?
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 21:34
Martinez , Alonso und Ribery die besten Spieler der Bayern.Müller schwach. Können die Bayern das Tempo 90 Minuten durchhalten?
Was ein wenig Wasser auf dem Rasen ausmacht ;-)
Bayern spielt gefühlt doppelt so schnell wie die anderen ...
Schade das Thomas nicht getroffen hat ...
immer weiter und weiter
3:0 und dann nach Mailand !!!
Bis jetzt schaut es so aus, dass das eine überraschend klare Angelegenheit wird.
Madrid enttäuscht bis jetzt auf ganzer Linie...
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 21:42
Bis jetzt schaut es so aus, dass das eine überraschend klare Angelegenheit wird.
Madrid enttäuscht bis jetzt auf ganzer Linie...
Ja, und darin liegt die Gefahr ....
Sehr gut bisher der Schiri.....
Klasse Spiel von Bayern.
Tippe auf 4:0:top:
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 21:45
2:0 mit Hängen und Würgen wird es werden oder Elfmeterschießen.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 21:56
Seht Ihr.......6904
Elferschießen gibt es keines mehr. :roll:
Seht Ihr.......6904
Das war Taktik. Den Gegner in Sicherheit wiegen und dann den Todesstoß versetzen?
Nun wird's richtig spannend... :top:
Bis jetzt schaut es so aus, dass das eine überraschend klare Angelegenheit wird.
Madrid enttäuscht bis jetzt auf ganzer Linie...
Einfach nur clever.
Einfach nur clever.
? :roll:
Erinnert ein wenig an das CL Finale in München dieses Spiel ...
Hat Hummels schon unterschrieben? ;)
Die spanischen Mannschaften könnten die beiden Endspiele unter sich ausmachen...
? :roll:
Sie spielen das was sie gut können. Zerstören und eigene Chancen eiskalt nutzen.
Man kann es sich ja fast ausrechnen. Torquote Bayern und die gewöhnlich zugelassenen Großchancen.
Da kann man schon fast davon ausgehen, dass Bayern max. 2 Treffer gelingen. Also hinten rein. Und vorne hilft der liebe Gott oder eben ein desorientierter Boateng und Doppelpass.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 22:14
Wann wird endlich gewechselt??? Müller raus und Costa....
Wozu ein lange verletzter IV fähig ist, konnte man gestern beim VFB mit Barba sehen...:roll:
Aber eigentlich haben die Bayern in der ersten Hälfte vieles richtig gemacht.
Auf dem Niveau muss der Elfer eben sitzen. Das Händchen für die großen Spiele hat Pep definitiv nicht.
Noch ist Zeit...
Wann wird endlich gewechselt??? Müller raus und Costa....
Müller spielt und meist zu recht.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 22:17
Jetzt brennt die Bude.....
Glück gehabt, für mich ein Torwartfehler des ansonsten sehr guten Oblag.
Denke das schafft der FCB noch...
Solange sie sich keinen Konter fangen.
Athletico ist das neue Chelsea. Max 15% der Zeit auf Sieg spielen. Mit Erfolg! Oder doch?
Glück gehabt, für mich ein Torwartfehler des ansonsten sehr guten Oblag.
Torwartfehler ? Welches Spiel schaust du denn ?
Wie soll den da der Torwart an den Ball kommen ??
Egal !!! Weiter....
Torwartfehler ? Welches Spiel schaust du denn ?
Wie soll den da der Torwart an den Ball kommen ??
Egal !!! Weiter....
Ruhig Blut.
Der Torwart läuft zum Flankengeber raus, dreht um, läuft zurück und ist auf der Linie zu spät. Sonst kann er den halten.
Ups... 11m
Das könnte die Entscheidung sein
Jetzt machen sie es aber spannend. :lol:
Unberechtigt und gehalten, das dürfte nochmals Ansporn geben für den FCB...
Der war mindestens so schlecht wie der müllersche Elfer geschossen.
Ein Duell auf Messers Schneide...
Jepp, hoch in die Mitte wäre wohl die bessere Variante gewesen...[emoji38]
Jepp, hoch in die Mitte wäre wohl die bessere Variante gewesen...[emoji38]
Da darf man keine Nerven haben. ;)
Noch 3 Min. Hochspannung...
Spanien triumphiert.
Schade, die Bayern waren so nahe dran...
Pech, Bayern war besser heute.
Unverdient ausgeschieden.
Schade.
Nach dem Aus könnte die BuLi auch nochmal ein wenig Spannung bekommen, falls sie die Niederlage nicht schnell genug verdauen...
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 22:42
Thiago hätte noch kommen sollen, aber der Torwart der Spanier hat einen unhaltbaren, abgefälschten Schuß von Alaba gehalten.
Pech, Bayern war besser heute.
Ein weiteres Stadtderby-Finale?
Als Real-Fan wäre mir bange...;)
Den Beton hatten die Spanier gut angemischt.
Und die ganze Zeit "clever" das Spiel verzögert. Gefühlt hätte das Spiel noch fünf Minuten länger dauern müssen.
Ein weiteres Stadtderby-Finale?
Als Real-Fan wäre mir bange...;)
Real hat es morgen genauso schwer. City hat einen Vorteil.
Nach dem Spiel können wir über das Finale reden.
Real hat es morgen genauso schwer. City hat einen Vorteil.
Nach dem Spiel können wir über das Finale reden.
Ist CR7 dabei?
Ist CR7 dabei?
Ja.
Aber Benze fehlt.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.05.2016, 22:49
Den Beton hatten die Spanier gut angemischt.
Und die ganze Zeit "clever" das Spiel verzögert. Gefühlt hätte das Spiel noch fünf Minuten länger dauern müssen.
Eine Unachtsamkeit hat das Spiel entschieden.
Eine Unachtsamkeit hat das Spiel entschieden.
Das Spiel ja.
Aber es hat sich gerächt , dass sich Guardiola in Madrid verpokert hat, dass die Bayern dort kein Tor geschossen haben.
Ob es mit Robben anders gelaufen wäre? Er war oft der Mann für die entscheidenden Tore...
Hätte, hätte...:crazy:
Das Spiel ja.
Aber es hat sich gerecht, dass sich Guardiola in Madrid verpokert hat, dass die Bayern dort kein Tor geschossen haben.
genau, in Madrid wurde das Halbfinale verloren, nicht in München ... thats life
Das Spiel ja.
Aber es hat sich gerecht, [...]
Also doch ein gerechtes Ergebnis? *duckundwech*
Also doch ein gerechtes Ergebnis? *duckundwech*
Nein ;)
Die Bayern waren heute deutlich besser. Atlético in Madrid nicht so deutlich.
winniepooh
03.05.2016, 23:09
Heute bin ich zufrieden mit dem Team. Wirklich toll gespielt und die richtige Einstellung gehabt. Aber leider auch raus. Uns hat halt das Auswärtstor gefehlt. Egal, Leben geht weiter. Jetzt gehts in der Liga weiter.
Gruss
Winnie
Nein ;)
Die Bayern waren heute deutlich besser. Atlético in Madrid nicht so deutlich.
gerächt ≠ gerecht
Bitte nicht zu ernst nehmen.
Ahhhh, ich ahnte schon, dass etwas nicht passt :(
Danke für den Hinweis :top:
Gutes Spiel und verdient gewonnen.
Bei Spielen in dieser Liga entscheiden halt Taktikfehler des Trainers wie beim Hinspiel.
Leider, denn die Mannschaft hätte ein Weiterkommen verdient.
Mein Puls ist wieder halbwegs im normalen Bereich.
Was für ein Spiel! Tolle Leistung. Unglaublich spannend.
Ich würde ja Athletico für das Finale die Daumen drücken, aber das Theater von Simeone und seinem Stab an der Seitenlinie kann ich nicht haben.
Ellersiek
03.05.2016, 23:41
...Und die ganze Zeit "clever" das Spiel verzögert....
Du hast clever ja schon in Anführungstriche gesetzt und ich verstehe auch nicht so ganz, wenn schon allgemein bekannt ist, dass dieses "clever" oft auf der falschen Seite der Legalitätsgrenze liegt, dass die Schiedsrichter bei den dann eindeutigen Situationen nicht besser durchgreifen: Einmal wurde ganz deutlch von einem Spanier der Ball bei Freistoß für Bayern weggeschossen. Der spanische Trainer "trickst" bei Einwurf Bayern den Bayernspieler aus. Beide Aktionen (und davon gab es wahrscheinlich noch mehr) wurden vom Schiedsrichter nicht sanktioniert.
Clever die Zeit runterspielen ist ok, aber offensichtlich unfair ist eben nicht ok und durch das passive Verhalten der Schiedrichter werden die Spanier in ihrem Verhalten auch noch bestätigt.
Die Bayern sind nicht dadurch ausgeschieden, aber für mich bleibt ein fader Nachgeschmack. Ähnlich wie früher bei italienischen Mannschaften.
Gruß
Ralf
steve.hatton
04.05.2016, 00:35
Deshalb Frauenfussball.
Da wird nicht minutenlang am Boden rumgerollt nach einem Foul, Schwalben kommen kaum vor und Unsportlichkeiten wie Ball wegschiessen sind kaum zu sehen.:cool:
Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2016, 05:42
Er stand Pate für Simeone
https://de.wikipedia.org/wiki/Helenio_Herrera
Der "weltbeste" Trainer kann ohne weltbesten Fußballer koa Tripple sondern nur Rekordmeister.
Damit wird er als Unvollendeter von den Bayern scheiden.
Meine Verbeugung vor Jupp gerät noch ein Stück tiefer. :top:
Edit: Die Formkurve der Bayern war auch in diesem Jahr suboptimal.
Da hätte ich eine andere Planung bzw. Einflussnahme erwartet...
Damit wird er als Unvollendeter von den Bayern scheiden.
Meine Verbeugung vor Jupp gerät noch ein Stück tiefer. :top:
Edit: Die Formkurve der Bayern war auch in diesem Jahr suboptimal.
Da hätte ich eine andere Planung bzw. Einflussnahme erwartet...
Naja, es hat auf jeden fall das Glück gefehlt, das Jupp und der FCB im Triplejahr hatte, Chancen waren ja genug da.
Die Form in diesem Spiel hat auch gepasst, Formkurven sind eben nicht immer 100% planbar. Ich weiß auch nicht, wie viel an der Form und wie viel daran liegt, dass die Gegner die Spieler genau studieren und so wissen, was ein Costa oder Coman macht. oder eben ein Müller beim Elfer. Die richtig guten Torhüter haben den meiner Meinung nach beim Elfer ausgekuckt und er muss eine ganz neue Variante einstudieren. Solange sollte ein anderer schießen.
Guardiola hat trotzdem großartiges geleistet und den Fussball in der Bundesliga erkennbar und nachhaltig verbessert. Trotzdem ist es gut, dass mit Ancelotti neue Impulse kommen.
Hans
Der "weltbeste" Trainer kann ohne weltbesten Fußballer koa Tripple sondern nur Rekordmeister.
Weltbesten Torhüter hat er doch. Aber der schießt halt keine Auswärtstore ... ;)
Unverdient ausgeschieden.
Relativ. Es war klar, wie das Spiel laufen würde (oder beide). Da darf man nicht so mit seinen Chancen schludern.
Lewa hat schon beim BVB das Chancen-Verschleudern gelernt und beim FCB perfektioniert. Das Bewusstsein, dass man in fast! jedem Spiel 5 Chancen bekommt ist nicht förderlich.
Den Beton hatten die Spanier gut angemischt.
Jep, wobei sie schon viel Glück hatten.
Und die ganze Zeit "clever" das Spiel verzögert. Gefühlt hätte das Spiel noch fünf Minuten länger dauern müssen.
Ich fand das jetzt eher undramatisch. Gefühlt habe ich das schon viel schlimmer erlebt.
Eine Unachtsamkeit hat das Spiel entschieden.
Zwei. Das Gegentor in Spiel 1 war ja auch eine wunderbare Unachtsamkeitsverkettung.
Das Spiel ja.
Aber es hat sich gerächt , dass sich Guardiola in Madrid verpokert hat, dass die Bayern dort kein Tor geschossen haben.
Ich fand das taktisch gar nicht mal so unklug in Spiel 1. Er hat versucht zu überraschen und etwas anders zu machen gegen die Betonmischer. Nur waren die halt cleverer und haben mal wieder mit überschaubarem Aufwand und Risiko getroffen. Und danach haben sie für 150 Minuten das Fussbalspeieln eingestellt.
Ich fand das taktisch gar nicht mal so unklug in Spiel 1. Er hat versucht zu überraschen ....
Tja.
Er hat ständig versucht zu überraschen. Wie ein "Genie" hat er sich benommen, nur eben mit bescheidenem Erfolg - und das mit dieser Mannschaft. Deshalb gibt es kein CL Finale.
Hätten sie immer so wie gestern gespielt, hätten sie schon im Vorfeld den Sekt kalt stellen können.
So sehe ich das, selbst wenn es falsch ist ;)
Deshalb Frauenfussball.
Da wird nicht minutenlang am Boden rumgerollt nach einem Foul, Schwalben kommen kaum vor und Unsportlichkeiten wie Ball wegschiessen sind kaum zu sehen.:cool:
Ich kann dir noch die Spiele der G-Junioren (Bambini/U7) und viele paralympische Disziplinen empfehlen. Fairness pur :cool:
Viele Grüße
Neue Fussballwelt - nicht schön und attraktiv, sondern destruktiv und erfolgsorientiert. Es zählen nicht die Tore die man schiesst, sondern die die nicht geschossen werden - Irgendwie komisch !!!
[Ironie an] Komisch, der Gegner schießt immer nur Tore, die aus eigenen "Unaufmerksamkeiten" resultieren. Wie kommen denn die Bayern zu ihren Treffern? Das 1:0 war ein Glückstor, ein abgefälschter Freistoß, darüber wird seitens Bayern kein Wort verloren. [Ironie aus]
Über verdient und unverdient braucht man nicht zu philosophieren, es geht nun einmal ausschließlich darum, wer am Ende eine Runde weiter kommt.
Jeder Spieler und Trainer legt sich nach dem Spiel seine "Hätte-wäre-wenn"-Variante zurecht. Was wäre denn, wenn Torres im Hinspiel das 2:0 gemacht hätte?
Ich finde ja auch, dass Bayern in den zwei Spielen den deutlich ansehnlicheren Fußball gespielt hat, aber darum geht es letztlich eben (leider) nicht.
Den Gewinn der Champions-League kann man aufgrund vieler Unwägbarkeiten einfach nicht planen. Das ginge nur, wenn es einen reinen Meisterschaftsmodus ohne KO-Spiele gäbe. Dann hätte Bayern vermutlich neben Barca die besten Chancen gehabt.
Aber welcher Zuschauer möchte so etwas sehen? Der Fußball lebt nun einmal auch von Überraschungen und Zufällen, durch die enormen Unterschiede in der Finanzkraft wird es ohnehin schon immer langweiliger.
Neue Fussballwelt - nicht schön und attraktiv, sondern destruktiv und erfolgsorientiert. Es zählen nicht die Tore die man schiesst, sondern die die nicht geschossen werden - Irgendwie komisch !!!
Naja, so neu ist diese Fußballwelt nicht.
Mit welchem Fußball hat denn Griechenland die EM gewonnen? Oder italienische Mannschaften oft den Europa-Cup? Oder auch Deutschland selbst? "Wir" haben auch jahrelang nüchternen, efolgsorientierten Fußball spielen lassen. Die Attraktivität stand lange im Hintergrund, auch mangels entsprechend ausgebildeten Spielern.
Die Italiener spielen schon lange nimmer so...
Die Engländer haben auch gemerkt das Ihr System auf Europäischer Plattform so nicht funktioniert ...
Auch das System von Madrid hat gestern versagt - weil Sie verloren haben.
Und niemals einem Sieg oder Erfolg nah waren.
Vielleicht wird auch diese Auswärtsregel genau solche eine Fussballtaktik begünstigt.
Schon krass zu sehen wie eine Mannschaft die es ins Finale schafft kein Fußballspiel aufzuziehen nur weil vielleicht der Rasen länger und nass ist als im Heimstadion.
Athletico wird das Finale wohl wieder verlieren - weil Ihnen dann all diese Unannehmlichkeiten im Wege stehen.
[Ironie an] Komisch, der Gegner schießt immer nur Tore, die aus eigenen "Unaufmerksamkeiten" resultieren. Wie kommen denn die Bayern zu ihren Treffern? Das 1:0 war ein Glückstor, ein abgefälschter Freistoß, darüber wird seitens Bayern kein Wort verloren. [Ironie aus]
Stimmt
Aber, was der Boateng sich da geleistet hat war in keinster Weise erzwungen. Erst den Fehlpass und dann noch am 16er des Gegners erfolglos versuchen den Ball zurückzuerobern, wobei da noch ein weiterer Bayer zur Verfügung stand.
Ich glaube jedoch Boateng hätte auch nicht geholfen, selbst wenn er nach dem Fehlpass die Defensive gesucht hätte. Ich habe da ein Laufduell aus der ersten Halbzeit im Kopf, da ist er nicht ansatzweise mitgekommen.
Der Konter war dann Großes Kino.
Vielleicht wird auch diese Auswärtsregel genau solche eine Fussballtaktik begünstigt.
Das denke ich nicht. Gerade Mannschaften, die auswärts auch mal das Risiko für eigene Treffer eingehen werden belohnt.
Aber Athletico hat es halt richtig gemacht. Bayern im eigene Stadion durch kluge Taktik torlos gehalten und auswärts erfolgreich gemauert. Das häte gestern auch schief gehen können. Chancen waren da.
Fußball ist ein Spiel, das verschiedene Taktiken zulässt, die zum Erfolg führen. Defensive ebenso wie offensive. Und Atletico schießt ja doch immer wieder ausreichend Tore, um Spiele zu gewinnen, sonst wären sie nicht Zweiter in Spanien.
Es muss zudem ja auch das verhandene Personal berücksichtigt werden. Simeone wäre verrückt, wenn er mit seiner Mannschaft in der CL Offensiv-Fußball spielen lassen würde. Es ist angesichts der Historie anerkennswert, was er mit dieser Mannschaft erreicht hat, auch wenn ich die Begleitumstände wie sein ständiges Reklamieren und Lamentieren unerfreulich finde.
Auch Leicester wird im übrigen im nächsten Jahr kaum rauschenden Fußballfeste zelebrieren... ;)
Stimmt
Aber, was der Boateng sich da geleistet hat war in keinster Weise erzwungen. Erst den Fehlpass und dann noch am 16er des Gegners erfolglos versuchen den Ball zurückzuerobern, wobei da noch ein weiterer Bayer zur Verfügung stand.
Ich glaube jedoch Boateng hätte auch nicht geholfen, selbst wenn er nach dem Fehlpass die Defensive gesucht hätte. Ich habe da ein Laufduell aus der ersten Halbzeit im Kopf, da ist er nicht ansatzweise mitgekommen.
Der Konter war dann Großes Kino.
Alles völlig richtig. Was ich meine, ist die einseitige Sicht auf die Dinge im Nachhinein, das ist nicht allein Bayern-spezifisch. Die eigenen Treffer werden als selbstverständlich und herausgespielt angesehen. Bei den gegnerischen Treffern waren immer eigene Fehler im Spiel, die hätten nie fallen dürfen.
Klar ist doch aber: Ohne Fehler keine Tore, weder auf der einen noch auf der anderen Seite.
F
Auch Leicester wird im übrigen im nächsten Jahr kaum rauschenden Fußballfeste zelebrieren... ;)
Gerade das macht die Leistung von Atletico umso herausragender. Die ziehen 2x in Folge ins CL-Finale ein, nach dem 1x die Meisterschaft gewonnen hatten.
Und gerade in der Meisterschaft musst es trotzdem jedes Wochenende schaffen 1-2 Tore zu schießen gegen Mannschaften, die gegen Atletico auch tief stehen. Die können das schon.
Alles völlig richtig. Was ich meine, ist die einseitige Sicht auf die Dinge im Nachhinein, das ist nicht allein Bayern-spezifisch
Jo. Passt.
Alles völlig richtig. Was ich meine, ist die einseitige Sicht auf die Dinge im Nachhinein, das ist nicht allein Bayern-spezifisch. Die eigenen Treffer werden als selbstverständlich und herausgespielt angesehen. Bei den gegnerischen Treffern waren immer eigene Fehler im Spiel, die hätten nie fallen dürfen.
Klar ist doch aber: Ohne Fehler keine Tore, weder auf der einen noch auf der anderen Seite.
Es gibt Tore die kannst du nicht verteidigen - da braucht es keine Fehler !
Es gibt Tore die kannst du nicht verteidigen - da braucht es keine Fehler !
Das ist eine interessante These. Außer bei Glücksschüssen haben der Torwart und die Verteidiger immer eine Chance. Es muss ja nicht der letzte sein, der den fehler gemacht hatte.
"Wir fühlen uns ein bisschen betrogen mit dem, was da von dem Schiedsrichtergespann abgeliefert wurde. Das Gegentor war Abseits, der Elfmeter war außerhalb", sagte der Vorstandsvorsitzende der Münchner nach dem 2:1-Sieg gegen Atletico Madrid im SPORT1-Interview.
http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2016/05/karl-heinz-rummenigge-vom-fc-bayern-kritisiert-leistung-der-schiedsrichter
Ich wüsste nix, was es an der Schiedsrichterleistung zu bemägeln gäbe.
Abseits war es nach meiner Sicht nicht. Es gab eine Zeitlupe, die das belegt (die wurde aber auch nur 1x gezeigt).
Und der Elfer war draußen, aber es kommt ja darauf an, was man pfeift. Das Foul wurde eindeutig außerhalb gestartet, aber der erste Kontakt war auf Höhe der Linie oder drinnen.
Und da verschossen war es ja wohl eher hilfreich, als nachteilig.
Das ist eine interessante These. Außer bei Glücksschüssen haben der Torwart und die Verteidiger immer eine Chance. Es muss ja nicht der letzte sein, der den fehler gemacht hatte.
Richtig, ich bin mir sicher, dass es die Trainer ebenso sehen. ;)
Ich wüsste nix, was es an der Schiedsrichterleistung zu bemägeln gäbe. Abseits war es nach meiner Sicht nicht. Es gab eine Zeitlupe, die das belegt (die wurde aber auch nur 1x gezeigt).
Im ZDF wurde 2mal das Standbild gezeigt. Man sah, dass es nicht einmal gleiche Höhe war, also alles ok.
Rummenigge ist wie so oft ein ganz schlechter Verlierer, er sollte sich lieber mit der mangelnden Chancenverwertung beschäftigen.
Wie gegen Turin gewonnen wurde, ist schon wieder vergessen... ;)
Was Rummenigge da erzählt kann ich nicht nachvollziehen.
Ich fand der Schiri hat gut gepfiffen. Er hat das Spiel am Laufen gehalten und nicht jede Kleinigkeit unterbunden. Der Grad ist dann manchmal Schmal. Das eine oder andere Halten oder Schubsen hat er nicht gesehen. Für mich war das ok.
Und den Elfer für Bayern gibt nicht jeder Schiedsrichter in einem CL Halbfinale.
Was Rummenigge da erzählt kann ich nicht nachvollziehen.
Ich fand der Schiri hat gut gepfiffen. Er hat das Spiel am Laufen gehalten und nicht jede Kleinigkeit unterbunden. Der Grad ist dann manchmal Schmal. Das eine oder andere Halten oder Schubsen hat er nicht gesehen. Für mich war das ok.
Und den Elfer für Bayern gibt nicht jeder Schiedsrichter in einem CL Halbfinale.
Lach aber den fetten Schnitzer des Schiris hast du schon mitbekommen.
Und der Elfer gegen Martinez - sind wir beim Ringen ?
Mehr halten geht nicht.
Die Leistung des Schiris ist nur nicht so relevant weil der Elfer nicht getroffen wurde.
Ansonsten wirklich peinlich und genauso Spielentscheid wie ein Konter.
Die Italiener spielen schon lange nimmer so...
Die Engländer haben auch gemerkt das Ihr System auf Europäischer Plattform so nicht funktioniert ...
Auch das System von Madrid hat gestern versagt - weil Sie verloren haben.
Und niemals einem Sieg oder Erfolg nah waren.
Schon krass zu sehen wie eine Mannschaft die es ins Finale schafft kein Fußballspiel aufzuziehen nur weil vielleicht der Rasen länger und nass ist als im Heimstadion.
Komisch, dass die Italiener seit ihrer Umstellung nichts mehr geholt haben. :lol:
Nein, das Madrider System hat triumphiert und nicht versagt, denn sie (!) sind im Finale.
Du klingt wie ein schlechter Verlierer. ;)
Wenn du geschrieben hättest, dass Bayern genau so (oder sogar einen Tick mehr) den Finaleinzug verdient hätte, wäre ich bei dir...
Fußball ist ein Spiel, das verschiedene Taktiken zulässt, die zum Erfolg führen. Defensive ebenso wie offensive. Und Atletico schießt ja doch immer wieder ausreichend Tore, um Spiele zu gewinnen, sonst wären sie nicht Zweiter in Spanien.
Sehe ich genau so. :top:
Mittlerweile wird im Fußball die Defensive viel zu sehr vernachlässigt. Wenn die nicht stabil bzw. auf höchstem Niveau agiert, kann sich das in K.O. Spielen verheerend auswirken.
Sowohl bei dem Tor und dem Pfostenschuss in Madrid als auch gestern beim Gegentor haben die Bayern Abwehrfehler begangen. Ein Spieler war in allen drei Situationen der letzte Gegenspieler vor dem Abschluss. Beim Pfostenschuss und gestern hat er sich M.E. falsch verhalten. Der Pfostenschuss hätte verhindert werden können und auch gestern
darf nicht auf Abseits gespielt werden, sondern muss Alaba mit dem Stürmer mitgehen und ihn durch einen kleinen Schubser, etc. stören bzw. den Torschuss behindern oder zumindest erschweren.
Auch andere Spieler - auf beiden Seiten - haben in einem an sich hochklassigen und sehr spannenden Spiel verschiedene kleinere oder größere Fehler begangen.
Letztlich sind es Kleinigkeiten - auch in der Summe - die so ein Spiel entscheiden.
Bayern wäre der Finalist mit dem attraktiveren Fußball gewesen. :top:
Die Form in diesem Spiel hat auch gepasst, Formkurven sind eben nicht immer 100% planbar. Ich weiß auch nicht, wie viel an der Form und wie viel daran liegt, dass die Gegner die Spieler genau studieren und so wissen, was ein Costa oder Coman macht. oder eben ein Müller beim Elfer. Die richtig guten Torhüter haben den meiner Meinung nach beim Elfer ausgekuckt und er muss eine ganz neue Variante einstudieren.
Hans
Im Rückspiel hat die Form gepasst, im Hinspiel nicht. Und in den beiden Jahren zuvor hat noch viel weniger gepasst.
Die Steuerung der Trainingsintensität haben sie mittlerweile zumindest besser im Griff und nicht so viele Verletzte, als dass die als Schuldige herhalten müssten.
Ich bleibe bei der Formthese, denn dass Bayern unter Pep schon zur Winterpause die Meisterschaft entscheiden kann, wissen wir jetzt alle.
Dass die Mannschaft im April und Mai im Dreitagesrythmus die Gegner an die Wand spielt, war auch 2016 nicht der Fall.
Der BVB hatte dagegen Startschwierigkeiten anfangs der Saison, spielt aber jetzt meisterlich...
So ist eben der Fußball. Nicht alles, schon gar nicht nur mit Geld, lässt sich planen und minutiös steuern - dafür lieben wir diesen Sport ja auch. :top:
Real und Manchester liefern gerade einen richtigen Langeweiler ab.
Real und Manchester liefern gerade einen richtigen Langeweiler ab.
War letzte Woche auch so. Heut tu ichs mir nicht an.
Die Leistung von Manchster war eine Frechheit. Viel Spaß Pep mit dieser Gurkentruppe.
So, wie orakelt gibt es das Stadtderby - und das durch ein Eigentor. :roll:
Man City war kein würdiger Halbfinalist.
Das vorweggenommene Endspiel haben wir gestern gesehen...
Im Fußball gibt's keine B-Note. War gestern so und gilt auch heute.
Hinten dicht und vorne einen rein :D reicht :top:
Bissl Glück heute - im Finale werden die Karten dann neu gemischt.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2016, 05:52
Noch einmal zu den Bayern.Ich meine die Bayern sind im Umbruch begriffen.
Die Spieler > 30 gehören zu den Leistungsträgern, nur wie lange noch?Lahm, Alonso Ribery, Robben müßen so langsam ersetzt werden.Da ist der neue Trainer gefragt.
3x im Halbfinale ausgeschieden zeigt auch, daß die Zeit "dieser Bayern" zu Ende geht.
Robben und Ribery sind doch sowieso dauernd verletzt. Von den vier Oldies waren nur drei auf dem Platz. Die nach gekauften Leute haben mich enttäuscht. Weder Thiago (ich hoffe, dass er Pepi-Papi folgen wird) noch Costa oder Coman waren in den beiden Spielen eine Hilfe. Auch Bernat hatte im Hinspiel wieder Probleme und Müller hat in einem großen Spiel, was eigentlich nicht zu ihm passt, enttäuscht.
Deswegen sprach ich ja von einem "falschen" bzw. ungünstigen Formverlauf der Mannschaft.
Die Alten haben alles gegeben, weil sie wussten, dass es die letzte Chance sein könnte.
Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2016, 20:00
Abschließend zu den Bayern, Ihnen fehlt ein genialer Moment,den kann man nicht trainieren.Meistens lag das Problem der Bayern in der Abwehr oder im defensiven Mittelfeld! Dort fanden die entscheidenden Fehler statt!Ohne wenn und aber!Chelsea, Real, Atlletico!Da muß der neue Trainer den Hebel ansetzen!Stellungsfehler usw!Die Alten waren gut ,das ist das Problem!Warum die Jungen nicht?
Abschließend zu den Bayern, Ihnen fehlt ein genialer Moment,den kann man nicht trainieren.Meistens lag das Problem der Bayern in der Abwehr oder im defensiven Mittelfeld! Dort fanden die entscheidenden Fehler statt!Ohne wenn und aber!Stellungsfehler usw!Die Alten waren gut ,das ist das Problem!Warum die Jungen nicht?
Meine Rede mit der Defensive. ;)
Hummels hat in der Liga mit das beste Stellungsspiel. Er wird auf jeden Fall ein Gewinn werden. Sein Manko ist die fehlende Schnelligkeit, wenn er in ein 1:1 Duell muss - aber da haben im Grunde alle Abwehrspieler das Nachsehen.
Den Jungen fehlt m.E. noch die Gier und Härte. Aber solche Spiele können dazu beitragen, dass sie ihre Lektion lernen! :top:
Aber heute Abend gilt alle Sympathie der Reds!
Sie haben eine mindestens genau so schwierige Aufgabe wie die Bayern zu lösen: die spanische Dominanz zu brechen! :top:
Kloppo und Anfield, macht den Spielern Beine!!! :D
Ribery kann keine genialen Momente mehr oder noch nicht wieder.
Müller hatte seinen mit dem Volleyquerpass auf Lewa; leider hat das die Chance gekillt.
Costa und Coman sind da etwas weniger geniegeil als Robbery. Manchmal ist das gut (für Lewa), manchmal fehlt es.
Die genialen Momente sitzen in Form von Götze auf der Bank. Aber der ist unter Pep nicht (mehr) integrierbar.
Cooles Spiel in Anfield mit bärenstarker Drangphase der Reds. :top:
Die Spanier sind immer gefährlich und für ein Tor gut.
Drücke Klopp und Team ganz fest die Daumen! :top:
Kann man nicht meckern.
Dank Kloppo für mich mit a bissle Emotion.
Geil, Anfield tobt und die Grimassen von Kloppo sind das Eintrittsgeld auch so wert! :lol: :top:
Fotoforum und Fußball...
Naja, ich werd das mal hier los, weil ich für einen Link keinen eigenen Thread aufmachen will.
Meiner Meinung nach eines der sehr wenigen wirklich gelungenen High-Key Männer-Portraits. Toni Kroos fotografiert von Lars Baron, April 2015:
http://www.gettyimages.de/detail/nachrichtenfoto/toni-kroos-of-real-madrid-poses-for-a-picture-during-a-nachrichtenfoto/479264080
(Heute bei einem Online-Artikel der Welt gesehen.)
Tolles Bild aber ganz falscher Thread.
Mach einen auf, ich denke das Bild ist ein paar Meinungen wert.
Oder pack es hier mit rein:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=158750
Klopp zeigt mal wieder, wie man Favoriten knackt.
Ganz starker Auftritt mit irrem körperlichen Einsatz. Laufbereitschaft und Kampfgeist auf höchstem Niveau. This is Kloppo in Anfield! :top: :D
Dann kannst du dich ja mit LIV immer wieder mal vom VFB erholen.
Ist schon interessant, wie zwei Meinungen am Ende einer Saison recht behalten können:
- du hast immer behauptet der VFB hätte Potential und das haben sie am Anfang unter Kramny auch gezeigt
- ich dagegen habe sie schon früh als Gurkentruppe absteigen lassen und werde wohl auch recht behalten
:shock:
ist nicht mehr weit zu Stuttgarter Derbies
Bin grad am Grübeln, ob ich in der Jugend nur von den Kickers vermöbelt wurde oder auch vom VFB?!
Guardiola hat die Schuldigen für das Ausscheiden gefunden.
KLICK (http://www.focus.de/sport/fussball/championsleague/nach-dem-champions-league-aus-fc-bayern-pep-guardiola-rastet-in-der-kabine-aus_id_5504118.html)
Ich bin wirklich froh wenn das Kapitel beendet ist. Nicht wegen der Person Guardiola (ok, schon auch ein wenig), aber dieser extreme mediale Hype hat mich schon genervt.
Es ist nur ein Fussballtrainer.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.05.2016, 08:52
Bin grad am Grübeln, ob ich in der Jugend nur von den Kickers vermöbelt wurde oder auch vom VFB?!
Dann hast Du ja ziemlich hoch gespielt in der Jugend.Und später?
Orbiter1
06.05.2016, 08:52
Ich bin wirklich froh wenn das Kapitel beendet ist. Nicht wegen der Person Guardiola (ok, schon auch ein wenig), aber dieser extreme mediale Hype hat mich schon genervt.
Es ist nur ein Fussballtrainer.Du glaubst aber doch nicht ernsthaft dass der Hype bei seinem Nachfolger geringer ausfallen wird? Wer zu Bayern geht muss mit dem medialen Hype leben, ob er will oder nicht.