Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Ich habe das Süiel nicht gesehen. Die Zusammenfassungen sprechen eine eindeutige Sprache:
Real war 6:3 besser!
FCB hat schon im Hinspiel viel Glück gehabt und war an Unfähigkeit nicht zu überbieten.
Dass sie es bis zum 2:1 gebracht haben war ja wohl auch eher glücklich, was die klaren Torchancen angeht.
Sie haben einfach keinen guten Job gemacht:
- Abhängigkeit von Lewa ist ahusgemacht
- Offensive Alternativlosigkeit ist hausgemacht
- 2x Unterzahl ist einfach nur dumm. Von beiden Spielern. Vidal geehört jedes zweite Spiel vom Platz gestellt >> agressive Leader :doh:
- Elfer verschießen gegen Real. Gut, wenn man meint, das nicht zu brauchen!?
Sie haben gekämpft und an der Sensation geschnüffelt. Verdient hatten sie es zu fast keinem Zeitpunkt.
Die Leistung des Schiris war schwach, keine Frage, aber eben auf beiden Seiten, sogar die Sueddeutsche Zeitung sieht das so:
http://www.sueddeutsche.de/sport/real-gegen-bayern-worte-voller-groll-1.3468861
Und wie oft liefern Spieler miese Leistungen ab und machen haarsträubende Fehler, die zu Gegentoren führen bzw. spielentscheidend sind, beschimpft man die hinterher genauso? Was ist mit Vidals "unterirdisch" geschossenem Elfmeter oder Müllers miserabler Stürmerleistung im Hinspiel?
Auch Schiris sind (nur) Menschen, aber müssen sich für im Vergleich zu den Profis miesestes Gehalt immer wieder beschimpfen und beleidigen lassen.
den Ärger der Bayern kann ich schon verstehen, die Emotionen kurz nach dem Spiel (Interviews) sowieso. Großartig gekämpft und mit Pech ausgeschieden.
Falls es die Bayern gepackt hätten, wäre es umgekehrt doch ähnlich gewesen (zwei fragwürdige Elfer für Bayern, Vidal muss eigentlich in der 48. mit Gelb/Rot runter, hauchdünnes Abseits beim 1:2 Eigentor).
Oder letztes Jahr hadert Juve mit dem Schiri und Bayern kommt weiter.
Bayern war aber auch in der Offensive zu schwach. Nur zwei Schüsse aufs Tor gestern! In 210 Minuten gg. Real klein Feldtor erzielt.
Bayern hat den bessern Torwart - sonst war Real in allen Bereichen besser und ist verdient weiter.
Welches Foul?
Ich habe einen Kontakt am Schuh von Robben gesehen, eine Schwalbe war es nicht. Ob man es pfeift ist sicher nicht ganz eindeutig, aber Casimiro geht einfach nur dumm hin wenn man es pfeift ist es nach den Regeln eigentlich gelb. Daneben wäre Casimiro auch noch zweimal für Gelb-Rot fällig gewesen (einmal vorher Halten von Ribery im Mittelfeld als klares taktisches Foul und einmal danach gegen Robben den Schlappen drübergehalten).
Das Schiedsrichtergespann war einfach grottenschlecht und wie es ausgegangen wäre, wenn die ordentlich gepfiffen hätten weiß keiner.
Aber das 2:2 war so klar Abseits, das darf man nicht übersehen, Ronaldo steht lange Zeit im Abseits. Das nächste Abseits ist knapp, aber man kann es meiner Meinung nach auch sehen, da Ronaldo aus dem Abseits kommt und eigentlich der Linienrichter genug Zeit hat, den Fokus auf den absehbaren Pass haben muss du auch sonst nichts im Auge behalten muss. Ich habe es jedensfalls gesehen, da ich genau drauf geschaut habe , ob er es aus dem Abseits raus schafft.
Dass sie in der ersten Halbzeit Glück hatten, das Real kein Tor aus ihren Chancen gemacht hat ist da vorbei und so kann ich den Ärger über den Schiedsrichter schon verstehen.
Hans
P.S:
Zusammenfassung spiegeln nicht unbedingt das wahre Bild wieder, also darauf würde ich nie ein eigene Wertung abgeben. Und wenn am sich über Vidal mokiert oder ausführt, dass taktische Fouls eben gelb geben, sollte man die vielen kleinen taktischen Fouls im Hinspiel von Real nicht übersehen. Da wurde oft genau soviel gezogen und gehalten dass der Spieler mit Verzögerung noch weiterlaufen konnte, aber der Passweg zu war. Man kann sagen clever gemacht, aber schön anzusehen war es nicht und regelgerecht auch nicht.
Hab auch nur eine Zusammenfassung gesehen aber 2 Abseitstore und Ancelottis Fehleinschätzung Vidal auf dem Platz zu lassen, vereiteln die Chance auf einen weiteren Titel...:flop:
Madrid bleibt wohl Europas Fußball Hauptstadt?
Tuchel wieder Mal mit komischer Aufstellung.
Hoffentlich geht sich das aus - und der Schiri kann auch nur
besser sein als der Kolesche gestern. ;)
Vorne ohne Glück, hinten ohne Können. :zuck:
Dazu noch Durm & Ginter in der Startelf. :roll:
Der Drops dürfte "gelutscht" sein, leider... :flop:
Jeweils 3:6 für die beiden deutschen Teams. Eine Gemeinsamkeit, auf die Dortmund und Bayern sicher gern verzichtet hätten...
Schade - aber letztlich war der BVB zu stark gehandicapt und TT hat es auch ein wenig vercoacht...
Schade - aber letztlich war der BVB zu stark gehandicapt und TT hat es auch ein wenig vercoacht...
Aber unterhaltsam. Das Defensivverhalten am Anfang war halt stümperhaft; ergo nicht CL-Reif.
Die Hoffnung auf das zweite Tor war lange da. Bis zur 75. hat Monaco in def zweiten Hälfte nicht mehr stattgefunden.
Es waren halt Fehler dabei, die gezeigt haben, dass der Kopf nicht ganz frei war.
Jetzt stehen vier starke Mannschaften im HF.
Ich gönne es Juve oder Atletico den Pott zu holen.
Wow. 2:0 für Schalke nach 2 Min.
Leider nur bei den 100% Chancen. Könnte aber tatsächlich schon so stehen. Weiter so, aber mit mehr Fortune, bitte!
Jetzt, nach gut 30 Min., ist nicht mehr viel übrig vom anfänglichen "Elan"... :zuck:
Während einer Top Torchance zeigt Sport1 Kinder im Publikum :roll:
Schalke ist aufgewacht, denke sie schaffen es. Ajax, jetzt nur mit 10 Spielern hat nicht mehr viel entgegenzusetzten und sind zu wenig effektiv.
Super! Hätte ich nicht gedacht, dass es so spannend wird. :top:
Noch sind 15 Min. zu spielen...
Noch sind 15 Min. zu spielen...
Ja, jetzt nichts mehr anbrennen lassen. :crazy:
Ups... da isser drin... :mrgreen:
Ich wollte schon TV ausschalten, dann bleibe ich noch :) Es wird jetzt hektisch.
Sollte es Schalke gegen 10 Teenagern nicht schaffen, dann ist es OK.
Ajax crasht die Party?
Jepp...
Aber wie!
Schalke hat es einfach nicht verdient.
2 Tore reingelassen :roll::crazy:
badenbiker
21.04.2017, 07:43
https://www.welt.de/politik/deutschland/article163875946/Nach-BVB-Anschlag-BKA-fasst-dringend-Tatverdaechtigen.html
Der Anschlag geschah wohl Aufgrund von Aktien Spekulationen .:flop:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article163875946/Nach-BVB-Anschlag-BKA-fasst-dringend-Tatverdaechtigen.html
Der Anschlag geschah wohl Aufgrund von Aktien Spekulationen .:flop:
Wer hätte das gedacht?
Wenigstens haben sie jetzt Gewissheit...:roll:
badenbiker
21.04.2017, 09:03
Nach Verdacht gegen den ISIS und RB Leipzig Ultras hat mich diese Nachricht schon ein wenig geschockt.
Ich frage mich solangsam echt in welche kranke Richtung die Welt momentan läuft.
Ein Bekannter, der auch die Fan Szene dort etwas kennt, fand von Anfang an merkwürdig, dass der Anschlag nicht offiziell reklamiert wurde, wie sonst üblich.
Somit geht es "nur" um kriminelle Energie - erschütternd. :flop:
Ich frage mich solangsam echt in welche kranke Richtung die Welt momentan läuft.
Ein Kollege meinte eben, Töten für Geld sei doch ein viel profanerer Grund als aus religiösen Motiven. Von daher müsste man eigentlich beruhigt sein, dass es nur Teil einer fehlgeschlagenen Aktienspekulation und kein Terroranschlag war.
Dass es Leute mit so kranken Ideen gibt (also den Täter - nicht meinen Kollegen ;)) hätte ich aber auch in meinen wildesten Phantasien nicht für möglich gehalten.
Aber wenn Ihr die Medienberichterstattung verfolgt habt, war die Wettmafia , Wettmanipulationen o.Ä. auch ein Thema. OK, keine Börsenspekulationen, aber so weit entfernt ist es jetzt auch nicht.
Jedenfalls ziemlich naiv durchgeführte Aktion, die auch tödlich hätte enden können .
Viele Grüße
steve.hatton
21.04.2017, 10:02
Hab auch nur eine Zusammenfassung gesehen aber 2 Abseitstore und Ancelottis Fehleinschätzung Vidal auf dem Platz zu lassen, vereiteln die Chance auf einen weiteren Titel...:flop:
Madrid bleibt wohl Europas Fußball Hauptstadt?
Ich würde einen Hacker beauftragn, die Schiriszenen in einen Blog oder auf Facebook zu setzen und parallel dazu einen Eintrag mit einer filmischen Auflistung aller Schwalben und Fouls von Ronaldo & Co einstellen - mal sehen wieviele Likes es da gibt....
Spass beiseite, mich wundert es bei gewissen Schiedrichterleistungen, dass nicht schon längst eine Mannschaft mal komplett vom Feld in die Kabine geht und tschüss.
Kein Kommentar und nichts weiter - im Wettbewerb ausgeschieden ist man eh.
Jedenfalls ziemlich naiv durchgeführte Aktion, die auch tödlich hätte enden können .Sollte es ja auch, hat zum Glück nur nicht funktioniert...
Sollte es ja auch, hat zum Glück nur nicht funktioniert...
Glücklicherweise.
Ich kann mir vorstellen , dass das jetzt eine unglaubliche Erleichterung für die Dortmunder Spieler ist. Sie wissen endlich was los war und auch dass sie nicht im Visier von Terrororganisationen oder irgendwelchen Gruppierungen stehen.
Es ging mal wieder "nur" um das liebe Geld....
Viele Grüße
wismutfan
21.04.2017, 12:05
Ein Kollege meinte eben, Töten für Geld sei doch ein viel profanerer Grund als aus religiösen Motiven. Von daher müsste man eigentlich beruhigt sein, dass es nur Teil einer fehlgeschlagenen Aktienspekulation und kein Terroranschlag war.
Dass es Leute mit so kranken Ideen gibt (also den Täter - nicht meinen Kollegen ;)) hätte ich aber auch in meinen wildesten Phantasien nicht für möglich gehalten.
Ich glaube unseren Organen kein Wort.
steve.hatton
21.04.2017, 12:09
Ich glaube unseren Organen kein Wort.
Wem willst Du dann noch glauben ?
So, Champions-League-Halbfinale .
Atletico-Real
Monaco-Juventus
Schön, dass es kein rein spanisches Finale geben kann :top:
Atletico-Real
Ich glaube, das Spiel wird Madrid wohl gewinnen. ;)
Schön.
Atletico - Real wird sicher wieder äusserst intensiv.
Ich freue mich darauf.
Monaco gegen Juve wird auch sehr interessant. Geballte Offensivkraft gegen Meister der Taktik (und Defensive).
Ich glaube, Juventus hat dieses Jahr eine sehr gute Chance, die CL zu gewinnen.
Letztes Jahr waren sie ja nach starker Leistung erst in letzter Minute etwas unglücklich an den Bayern gescheitert.
Monaco schaue ich mir noch mal an. :D
Die Ballbesitzphosophie hat einen herben Rückschlag erlitten.
Barca, Bayern, Man City und BVB sind alle raus.
Mal sehen, ob es ein Trend wird?
wismutfan
21.04.2017, 18:57
Wem willst Du dann noch glauben ?
Steve, glaubst du etwa irgendwas, was uns Politiker oder öffentliche Medien vorgaukeln? Ich nicht, alles nur gelogen und vertuscht. Seit die Asylanten hier sind, wird die Masse nur noch verdummt. Ich glaub nur noch das was ich selber sehe. Und da sehe ich genug.
zu viel Strahlung ist schädlich
Ich würde die Rückkehr zum Thema Fußball bevorzugen.
Heute Köln gegen Hoffenheim. Schade, dass ich es nicht sehen kann.
Apropos Hoffenheim: Klick! (http://www.spiegel.de/sport/fussball/tsg-hoffenheim-thomas-zachler-der-mann-mit-den-92-hoffenheim-trikots-a-1141882.html)
Darauf einen Eierlikör. :crazy: :cool:
wismutfan
21.04.2017, 20:23
zu viel Strahlung ist schädlich
Du bist bestimmt ein guter Linksaussen. Um beim Thema Fussball zu bleiben.
Falsch. Ganz falsch.
@BeHo: gute Idee :top: man kann über Hoffenheim sagen, was man will, diese Saison ist sehr überzeugend... bin sehr gespannt, wie man die nächste mit mehr Belastung hinbekommen wird.
Dornwald46
21.04.2017, 21:23
Ich würde die Rückkehr zum Thema Fußball bevorzugen.
Apropos Hoffenheim: Klick! (http://www.spiegel.de/sport/fussball/tsg-hoffenheim-thomas-zachler-der-mann-mit-den-92-hoffenheim-trikots-a-1141882.html)
92 Hoffenheim-Trikots, das nennt man Zuneigung:top:
Ich hab' nur eins. Und der Spieler läuft noch dazu in ein paar Monaten für den FCB auf - falls er es in die Stammelf schaft.
Dornwald46
21.04.2017, 22:06
Ich hab' nur eins. Und der Spieler läuft noch dazu in ein paar Monaten für den FCB auf - falls er es in die Stammelf schaft.
Das ist vielleicht der "letzte Einkauf", wenn man den folgenden Worten glauben darf:
Künftig soll der Fokus klar auf der Ausbildung eigener Talente liegen. Hoeneß zur "Sport Bild": "Es kann natürlich nicht der Sinn sein, dass wir Millionen in die Jugendausbildung investieren und den Talenten den Weg mit teuren Stars von außen verbauen."
[...]Heute Köln gegen Hoffenheim. Schade, dass ich es nicht sehen kann.[...]
Scheint recht spannend gewesen zu sein. Das Hoffenheimer Last-Minute-Tor freut mich natürlich, und das Unentschieden zeigt auch, dass Köln sich wohl keine großen Sorgen um den Abstieg machen muss. Damit kann ich gut leben.
Norbert W
22.04.2017, 07:23
@ BeHo
Das 1:1 war ja auch dazu schon mindestens die Quali für Europa. Und das im Rücken, könnte ich mir gut vorstellen, dass es mit der CL auch noch klappt, Mindestens Quali, ich würde aber fast auf Platz 3 tippen. Nagelsmann hat mich wirklich überrascht.
Der BVB kommt nicht auf Platz 3, die haben noch Doppelbelastung, sie müssen nächste Mittwoch (oder Dienstag) die Bayern aus dem Pokal knallen :mrgreen:
... "Es kann natürlich nicht der Sinn sein, dass wir Millionen in die Jugendausbildung investieren und den Talenten den Weg mit teuren Stars von außen verbauen." [/COLOR]
Das ist haargenau das gleiche was im Eishockey bei den Adlern Mannheim geschieht, wenngleich man natürlich Eishockey in Deutschland finanziell nicht mit Fussball gleichsetzen kann. Aber die Parallelen sind fast gleich, man pumpt viel Geld in den Nachwuchs, indem man die besten Talente nach Mannheim holt. Dann wird Serienmeister in der DNL (Deutsche Nachwuchsliga). Die gibt es seit 17 Jahren gibt, in denen die Jungadler 14 (!!!) x Meister wurden. Das ist der Unterscheid zum FC Bayern, die pumpen viel Geld rein und es ist eine Durchschnittstruppe die da als U23 in der Regionalliga kickt. Zurück zu den Adlern... man bekommt es nicht hin alle 1-2 Jahre mal einen Verteidiger/Stürmer in die DEL-Truppe nachhaltig einzubauen. Die werden max. per Förderlizenz in der DEL2 geparkt, wo sie sich meiner Meinung nach überhaupt nicht entwickeln, weil das Niveau dort viel schwächer ist. Weniger Eiszeit DEL ist hier m. M. nach besser, als viel in der DEL2. Oder sie gehen nach Nordamerika spielen in der dortigen Universitäts-Nachwuchsliga und studieren angeblich nebenbei. Dort werden sie top ausgebildet, weil Eishockey da was zählt, kommen zurück nach Deutschland und spielen plötzlich überall, nur nicht in Mannheim. Es ist ja schöner, sich mit Ex-Stars aus Übersee zu schmücken... aber genug Off Topic. Sonst rege ich mich nur wieder über die abgelaufene Saison auf und außerdem ist das hier ja der Fussball-Thread.
Die Integration von Talenten in ein Topteam ist eben nicht einfach. Wenn der Druck auf die Führung entsprechend hoch ist, bekommt man keine Zeit zum Entwickeln.
Wenn es entsprechend lange nicht klappt besinnt man sich wieder auf die eigene Jugend.
Wenn Ajax 3-4 Jahre nix reisst, bekommen wir das nicht mit. Wenn die aber mit ihrer Youngster-Truppe was Tolles zeigen jubelt halb Europa.
Das war schon immer das Bayern Problem: egal woher die Jungspunde kommen, sie müssen auf Anhieb funktionieren...:roll:
Carlo scheint aber mehr auf reifere Spieler zu setzen.
Ich tippe Mal, dass spätestens in zwei Jahren mit Nagelsmann der Jugendwahn ausbricht (vorausgesetzt sie scheitern wieder mit ihrer Rentnertruppe in der CL :crazy: )
Schmähgesänge auf Schalke: Sch... Red Bull. :flop:
Timo Werner antwortet auf seine Art mit dem 0:1. :cool:
Norbert W
23.04.2017, 17:59
Vorhin in unserer Stammtischgruppe per WhatsApp...
"Ruuuudi Völler" hört sich bestimmt auch in der 2. Liga gut an :mrgreen:
@ BeHo
Das 1:1 war ja auch dazu schon mindestens die Quali für Europa. Und das im Rücken, könnte ich mir gut vorstellen, dass es mit der CL auch noch klappt, Mindestens Quali, ich würde aber fast auf Platz 3 tippen. Nagelsmann hat mich wirklich überrascht.
Der BVB kommt nicht auf Platz 3, die haben noch Doppelbelastung, sie müssen nächste Mittwoch (oder Dienstag) die Bayern aus dem Pokal knallen :mrgreen:
BVB spielt noch gegen Hofenheim, Auch Red Bull muss noch gegen die Bayern ran, Da kann der BVB sogar noch Platz 2 erreichen.
Windbreaker
25.04.2017, 20:44
Pokalhalbfinale Gladbach gg Frankfurt:
Fans bereiten eine Choreografie vor. Wert mehrere tausend Eiro. Reinigungsdienst räumt die vorbereiteten Folien und Pappen weg.
Hammer!
[...]Hammer!
Ja, wirklich Hammer. Ich habe erst kurz nach Anpfiff eingeschaltet und war erschrocken über den Rauchgasanteil in der Luft. Das ist für mich versuchte Körperverletzung. Oft wurde daraus in der Vergangenheit tatsächliche Körperverletzung. Pyrotechnik hat in Sportstadien einfach nichts zu suchen. :flop:
Frankfurt scheint Pyrotechnik gerade in den Beinen zu haben. Respekt! Die Borussia kommt gar nicht zur Entfaltung.
Kovac, der Simeone der BuLi.
Windbreaker
25.04.2017, 21:25
Ja, wirklich Hammer. Ich habe erst kurz nach Anpfiff eingeschaltet und war erschrocken über den Rauchgasanteil in der Luft. Das ist für mich versuchte Körperverletzung. Oft wurde daraus in der Vergangenheit tatsächliche Körperverletzung. Pyrotechnik hat in Sportstadien einfach nichts zu suchen. :flop:
Fanchoreo hat jetzt aber nicht wirklich was mit Pyro zu tun, Bernd.
Fanchoreo hat jetzt aber nicht wirklich was mit Pyro zu tun, Bernd.
Theoretisch ja, praktisch leider oft nicht. Ich sah beim Einschalten kaum das Spielfeld. Für mich macht Pyro die tollste Fanchoreo einfach kaputt.
Apropos Fanchoreo: Im Ticker las ich, dass das Reinigungspersonal angeblich eine große Gladbacher Fanchoreo verhindert hat. :?
Windbreaker
25.04.2017, 21:43
Apropos Fanchoreo: Im Ticker las ich, dass das Reinigungspersonal angeblich eine große Gladbacher Fanchoreo verhindert hat. :?
Genau deshalb hatte ich gepostet.....das war das Ereignis, dass ich mit "Hammer" kommentiert hatte :D
Genau deshalb hatte ich gepostet.....das war das Ereignis, dass ich mit "Hammer" kommentiert hatte :D
Ich war gerade wegen der Folgen der tatsächlichen Pyro abgelenkt und hatte diese Geschichte erst danach gelesen.
Ich hatte Deinen Beitrag im Eindruck des verrauchten Stadions fälschlicherweise dahingehend verstanden, dass es eine aufwändige Choreo war und anschließend die Putzkolonne schnelll die Spuren beseitigten. Ohne die Pyro wäre mir das wohl nicht passiert. :?
Edit: Es bleibt spannend.
#AdlerimAnflug auf Berlin, was war das spannend! :D:top:
Wen wollen wir als End(spiel)gegner? :cool:
1017/PICT4427.jpg
→ Attila (http:../galerie/details.php?image_id=36165)
badenbiker
26.04.2017, 14:24
Die Bayern werden als Nachspeise das oberduselige Zähe alte Frankfurter Grillhähnchen schon weg putzen sonst bekommen die Adler noch einen Herzinfarkt vor lauter Glück im Höhenflug.
Ok, der Adler ist nicht mehr der Jüngste, selbst mein Bild ist schon 10 Jahre alt, aber das wird schon. :mrgreen:
Hoffentlich ist bis dahin der Herr Nachbar wieder fit.
Und weil du Grillen erwähnst, das hab ich nicht vergessen, wir kommen und bringen evtl. auch noch die liebe Frau B. mit. Wenn dieser Winter endlich mal vorbei ist...
Nagelsmann im FCB-Stadion? Wollen uns die Bayern nach Süle und Rudy auch noch den Trainer wegschnappen? :?
P.S.: 0:1 durch Reus :cool:
P.S.: 0:1 durch Reus :cool:Nur noch 1:1 ...
Dornwald46
26.04.2017, 21:25
Nagelsmann im FCB-Stadion? Wollen uns die Bayern nach Süle und Rudy auch noch den Trainer wegschnappen? :?
Das wäre zu erwarten, wenn sie diesen Pokal nicht holen. Denn dann müßte Ancelotti gehen.
Wenn?
2:1 ;)
Öy schon wieder zu langsam. :shock: :lol:
Das wäre zu erwarten, wenn sie diesen Pokal nicht holen. Denn dann müßte Ancelotti gehen.
Wenn?
Go FCB, go! ;)
Vielleicht ist das aber auch nur eine Sichtung potentieller Hoffenheim-Spieler. :cool:
Dembele muss raus, der ist heute völlig überfordert.
Wird für den BVB schwierig, das Spiel noch zu drehen...
Vielleicht ist das aber auch nur eine Sichtung potentieller Hoffenheim-Spieler. :cool:
Das wirds sein. :top:
Wird für den BVB schwierig, das Spiel noch zu drehen...Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber nüchtern betrachtet, fehlt dem BVB dieses Jahr einfach die Konstanz über 90 + x Min. um das Spiel zu gewinnen...
Wenn der FCB nicht noch aus unerfindlichen Gründen einen "Leistungseinbruch" bekommt, werden sie das heute locker zu Ende spielen.
badenbiker
26.04.2017, 22:05
Tuchel sitzt auch nicht so sicher im Sattel. Nagelsmann wird sich seine beiden Potentiellen Arbeitgeber anschauen. Für einen Ausgleich ist der Bvb noch gut und Ruckzuck haben wir ein Elfmeterschießen.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
[...]Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Bekommst Du Geld von Samsung oder Tapatalk?
P.S.: 2:2 :D
Dembele muss raus, der ist heute völlig überfordert.
Gut, dass er da geblieben ist ;)
Gut, dass er da geblieben ist ;)
Nach der Umstellung wurde es besser. Jetzt muss Durm die "Drecksarbeit" machen. :mrgreen:
Gut, dass er da geblieben ist ;)
Und sowas von!!!
Dembele zum 2:3 :top:
Zum Glück hat Tuchel nicht auf mich gehört! :lol: :top:
Und jetzt ist er der Held - vorerst :top:
Gut, dass er da geblieben ist ;)
Wie wahr. 2:3 :D
Jetzt gibt's noch gaaanz heiße 15 Min.
Meine Nerven... :itchy:
Jetzt gibt's noch gaaanz heiße 15 Min.
Meine Nerven... :itchy:
+ 5 Minuten...:roll:
Sorry, aber 5 Min. Nachspielzeit ist doch lachhaft... :roll:
Sennaspy
26.04.2017, 22:35
Schätze mal, der Schiri lässt spielen, bis der Ausgleich fällt. Oder wofür zeigt der 5 Minuten an?
Lex Bavaria. Steht wohl irgendwo im Kleingedruckten. :?
Hoffen wir, dass es gutgeht...
badenbiker
26.04.2017, 22:37
Und dem Schiri fehlen nur noch die gelben streifen auf dem Trikot .
Eine Wohltat für den BVB und den deutschen Fußball! :top: :D
Dornwald46
26.04.2017, 22:41
Bravo BVB:top::top::top:
Ja klar, wenn die Bayern verlieren, muss einfach der Schiedsrichter schuld sein...
Glückwunsch an den BVB!!!
Sennaspy
26.04.2017, 22:41
Und dem Schiri fehlen nur noch die gelben streifen auf dem Trikot .
:roll:
badenbiker
26.04.2017, 22:41
Anerkennung für die 2te halbzeit.
Und nun dann auch bitte ein Dortmunder Sieg gegen die Eintracht.
Da wurde mal wieder reichlich Extra gegeben um den Ausgleich noch zu ermöglichen... :flop:
Aber was für ein Spiel, hätte nach dem 2:1 keinen Pfifferling mehr auf meinen BVB gewettet. :oops:
So kann man irren :top:
Manni Bender war für mich heute einer der Helden! :top:
Für TT freut es mich auch, er hatte sich schon so oft vercoacht ist aber ein Guter! :top:
Und dem Schiri fehlen nur noch die gelben streifen auf dem Trikot .
Deshalb hat er wohl sechs(!) Minuten nachspielen lassen, oder?
Der Lahm heult ja gleich. :roll:
Man muss auch mal gönnen können...;)
Und Schleimi-Scholli tut das, was er am besten kann. Schleimen .
Dornwald46
26.04.2017, 22:53
Für TT freut es mich auch, er hatte sich schon so oft vercoacht ist aber ein Guter! :top:
Geht er nach England?
Der Lahm heult ja gleich. :roll:
Man muss auch mal gönnen können...;)
Was hast Du denn wieder für ein Problem? :roll:
Was hast Du denn wieder für ein Problem? :roll:
Ich heute gar keines. :mrgreen:
Dornwald46
26.04.2017, 22:59
Darf denn so ein Weltklassespieler nicht auch mal Gefühle zeigen?:roll:
Geht er nach England?
Ich hoffe nicht. Die werden sich hoffentlich in Dortmund zusammenraufen. Erfolg verbindet. :top:
Respekt vor der Leistung von Lahm, toller Spieler und fairer Sportsmann.
Und ich mag die Bayern nun wirklich nicht...
Darf denn so ein Weltklassespieler nicht auch mal Gefühle zeigen?:roll:
Doch. Das macht ihn auch menschlich sympathisch - aber er hat doch so viel und oft schon gewonnen. ;)
Respekt vor der Leistung von Lahm, toller Spieler und fairer Sportsmann.
Und ich mag die Bayern nun wirklich nicht...
Ja, er ist ein großer Sportler und vorbildlicher Profi.
Ich war nur erstaunt, wie sehr ihn das mitgenommen hat...
Respekt vor der Leistung von Lahm, toller Spieler und fairer Sportsmann.
Und ich mag die Bayern nun wirklich nicht...
Dito
Dornwald46
26.04.2017, 23:08
Lahm wird eine große Lücke hinterlassen.
Lahm wird eine große Lücke hinter lassen.
Die große Lücke zwischen hinter und lassen hat er aber nicht hinterlassen. :P
Ansonsten gebe ich Dir gerne Recht. Philipp Lahm ist für mich eine der größten Persönlichkeiten im Fußball der letzten Jahre.
Gratulation an den BVB. Glück und Moral haben den Erfolg gebracht.
Nach den letzten Wochen ist es der Mannschaft zu gönnen.
Bei meinen Bayern ist der Wurm drin. Ich hätte nichts dagegen, wenn auch Ancelotti eine Lücke hinterlassen würde. Sie wäre leichter zu füllen.
Er ist kein Trainer für den notwendigen Umbruch in der Mannschaft.
Ich hätte nichts dagegen, wenn auch Ancelotti eine Lücke hinterlassen würde. Sie wäre leichter zu füllen.
Er ist kein Trainer für den notwendigen Umbruch in der Mannschaft.
Ich kann nicht glauben, dass Ancelotti es plötzlich nicht kann. Ist Bayern mittlerweile nicht einfach zu alt? Die meisten Spieler sind um die oder schon über 30.
Ancelotti ist ein Erfolgstrainer und zwar nicht nur mit einer Messi-Mannschaft.
Peter, das hast gut analysiert. :top:
Die Dringlichkeit des Umbruches wird durch die unglücklichen und auch teilweise vermeidbaren Niederlagen forciert.
Real hat heute mit dem zweiten Anzug den Gegner in der Liga vom Platz gefegt. Bei Bayern versauern die Ergänzungsspieler auf der Bank - das ist im Moment ihre größte Baustelle.
Sie müssen ein paar Leute holen, die der Mannschaft sofort weiter helfen und die anderen Spieler näher an die Stammplätze bringen. Ob Carlo dafür der richtige Mann ist? So auf die Schnelle wird das aber auch schwierig werden einen anderen Coach aus dem Hut zu zaubern. Mit dem Double wäre ja alles gut gewesen.
Für den Wettbewerb ist es gut, dass die Bayern Dominanz etwas unterbrochen ist. Den Dortmundern gönne ich es von Herzen nach diesen verflixten Wochen...:top:
Er hat weder die Mannschaft noch einzelne Spieler besser gemacht. Die jungen Talente wurden nicht weiterentwickelt. Sanchez und Kimmich haben eher Rückschritte gemacht.
Ich halte ihn einfach nicht für einen Trainer der einen Umbruch begleiten kann.
Ellersiek
26.04.2017, 23:55
Anerkennung für die 2te halbzeit.
Und nun dann auch bitte ein Dortmunder Sieg gegen die Eintracht.
Ne, ne - das muss nicht sein. Lasst doch auch mal die Kleinen ran.
Forca SGE.
Gruß
Ralf
Die große Lücke zwischen hinter und lassen hat er aber nicht hinterlassen. :P
Ansonsten gebe ich Dir gerne Recht. Philipp Lahm ist für mich eine der größten Persönlichkeiten im Fußball der letzten Jahre.
[IRONIE AN]
Bei Lahm und "Größe" muss ich immer schmunzeln :lol::crazy::mrgreen:
[IRONIE AUS]
Aber natürlich sehe ich das ganz genauso!
Er ist wohl der größte herausragendste deutsche Spieler der vergangenen Jahre.
Soviel Konstanz und Erfolg über die lange Zeit, chapeau! :top:
badenbiker
27.04.2017, 06:52
Bei den Frankfurtern fehlt mir einfach eine echte Fankultur.
Das ganze ist mir einfach zu Oberflächlich gepaart mit der typischen Frankfurter arroganz.
Die Anfeindungen mit Stadtsperrungen gegen Darmstadt, das neuliche geplante Treffen am Frankfurter Stadion Bahmhof mit Massenschlägerei nach einem Drittligaspiel in Mainz macht einem die SGE nicht wirklich sympatisch.(Ich saß 1 1/2 stunden in der Bahn deshalb unf kam nicht zum Flughafen)
Auch wenn es beim Eishockey bei den Löwen in den Play offs war haben die gegnerischen Fans die Frankfurter richtig tituliert.
"Ihr seid alles Lautsprecherfans"
Das umschreibt die typische Frankfurter Fankultur ganz gut.
Daher muss man nach dem ganzen Trubel es auch einfach dem schwarz gelben erzrivalen mal gönnen.
Dornwald46
27.04.2017, 09:50
Die große Lücke zwischen hinter und lassen hat er aber nicht hinterlassen. :P
Du siehst aber auch alle Rechtschreibfehler:lol:
Er hat weder die Mannschaft noch einzelne Spieler besser gemacht. Die jungen Talente wurden nicht weiterentwickelt. Sanchez und Kimmich haben eher Rückschritte gemacht.
Ich halte ihn einfach nicht für einen Trainer der einen Umbruch begleiten kann.
Sehe ich auch so und möchte Coman als Spieler ohne Fortschritte noch hinzufügen. Wenn man sieht wie sich ein Dembele unter Tuchel entwickelt hat.
Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die Spieler nicht wissen was die grundsätzliche Spielidee sein soll. Hatte ich unter Guardiola den Eindruck es würde zu viel der Spielidee untergeordnet und die Kreativität so zu sehr eingeschränkt, habe ich jetzt den Eindruck jeder Spieler verfolgt so seine eigene Idee, oft greift nichts ineinander und es gibt auch kein Spieler wie es ein Schweinsteiger oder Sammer war, der die Richtung und den Rhythmus vorgibt. Richtig gut war der FCB diese Saison nur in den Phasen, in denn die ganze Mannschaft Vollgas ging, das geht aber nicht üer 90 Minuten jedes Spiel. Dazu ist die extreme Ball- und Passsicherheit, die unter Guardiola viele Gegner zermürbte, wieder zum großen Teil verloren gegangen, was vermutlich daran liegt, dass es weniger trainiert wird.
Leider sieht deshalb es nach einem bezüglich Entwicklung der Mannschaft verlorenen Jahr aus und ich sehe Ancelotti nicht als den an, der es schafft im nächsten Jahr den Umbruch mit den vorhandenen jungen Spielern zu schaffen.
Hans
Dornwald46
27.04.2017, 11:09
Leider sieht deshalb es nach einem bezüglich Entwicklung der Mannschaft verlorenen Jahr aus und ich sehe Ancelotti nicht als den an, der es schafft im nächsten Jahr den Umbruch mit den vorhandenen jungen Spielern zu schaffen.
Hans
Ganz meine Meinung, deshalb vermute ich auch, dass der "Zuschauer" aus Hoffenheim, nach dem Spiel länger in München geblieben ist;)
Was den Bayern neben der Neuausrichtung der Mannschaft fehlt, ist ein Spieler wie Schweini, ein "Reißer" mit positiver Ausstrahlung.
Lahm mag ein Musterprofi sein aber ihm fehlt m.E. ein besonderes Charisma.
Dass sie Basti damals mehr oder weniger durch die Hintertür entsorgt haben, schmerzt heute, wenn man die Mannschaft sieht noch mehr.
Wie dem auch sei - das Spiel gestern bot alles, was ein Fußball-Herz begehrt. :top:
. Dazu ist die extreme Ball- und Passsicherheit, die unter Guardiola viele Gegner zermürbte, wieder zum großen Teil verloren gegangen, was vermutlich daran liegt, dass es weniger trainiert wird.
Also von 675 gespielten Pässen der Bayern, sind laut Kickerstatistik 588 angekommen, also 87 Fehlpässe. Beim BVB sind von 300 gespielten Pässen 206 angekommen, also 94 Fehlpässe. Wo du da eine verloren gegangene Passicherheit siehst, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Der BVB hat bei 300 Pässen mehr Fehlpässe, wie die Bayern bei 675, also mehr wie doppelt sovielen Pässen wie der BVB.
Was auffällt, sind die extremen Ausschläge in der Berichterstattung über den FCB. Bis Januar/Februar war Ancelotti der Mann ohne Spielidee. Nach ein paar prima Spielen und Ergebnissen im Frühjahr hatte die Mannschaft dann plötzlich seine Philosophie verinnerlicht, die Formkurve stimmte usw usf. Jetzt nach dem Aus in CL und Pokal ist Ancelotti natürlich wieder der komplett falsche Mann für die Mannschaft.
Journalist müsste man sein, da hat man alles immer schon vorher gewusst, ohne dass es nachprüfbar wäre.
Das kommt eben auch davon, dass besonders beim FCB buchstäblich über jeden Furz ein Artikel geschrieben werden muss.
Aber wenn ich so nachdenke, sind bei der Berichterstattung über Tuchel ähnliche Phänomene zu beobachten... ;)
Also von 675 gespielten Pässen der Bayern, sind laut Kickerstatistik 588 angekommen, also 87 Fehlpässe. Beim BVB sind von 300 gespielten Pässen 206 angekommen, also 94 Fehlpässe. Wo du da eine verloren gegangene Passicherheit siehst, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Der BVB hat bei 300 Pässen mehr Fehlpässe, wie die Bayern bei 675, also mehr wie doppelt sovielen Pässen wie der BVB.
Tja, das ist das Problematische an der Statistik, sie erzählt immer nur einen Teil der Wahrheit.
Das TikiTaka-Spiel unter Guardiola war angewiesen auf extreme Passsicherheit im Spielaufbau, da durch die hochstehenden Verteidiger bei Ballverlust oft 1:1 Situationen entstehen, die gegen Spieler wie Aubameyang oder Dembele sehr gefährlich sind. Das ist nicht vergleichbar mit einem System bei dem mit langen vertikalen Pässen im einzelnen Pass mehr Risiko eingegangen wird, da aber viele Spieler hinter dem Gegner stehen bei Ballverlust eben keine gefährlichen 1:1 Situationen entstehen.
Jetzt spielt der FCB eine Mischung aus TikiTaka und Vertikalspiel und wenn nicht alle Mannschaftsteile da synchron agieren steht der FCB zu hoch und der ballführende Spieler hat keine Anspielstation und kann durch Pressing unter Druck gesetzt werden. Es fehlt der Taktgeber der Mannschaft, auf den alle hören.
Hans
Das mag ja stimmen, ändert aber trotzdem nichts an der Passsicherheit der Bayern. Bei dem was die da gestern teilweise vor dem eigenen Tor veranstaltet haben, wurd mir auch teilweise schlecht. Aber wie gesagt, an der Passsicherheit ändert das nichts.
Was auffällt, sind die extremen Ausschläge in der Berichterstattung über den FCB. Bis Januar/Februar war Ancelotti der Mann ohne Spielidee. Nach ein paar prima Spielen und Ergebnissen im Frühjahr hatte die Mannschaft dann plötzlich seine Philosophie verinnerlicht, die Formkurve stimmte usw usf. Jetzt nach dem Aus in CL und Pokal ist Ancelotti natürlich wieder der komplett falsche Mann für die Mannschaft.
Das ist was dran. :lol: ;)
Der Erfolg deckt eben vieles zu - und über den Erfolg entscheiden auf hohem Niveau oft nur Kleinigkeiten.
Die Bayern hatten jetzt auch mit VerletzungsPech zu kämpfen: Neuer, Lewa+Hummels angeschlagen...
Don Jup ist 2012 auch krachend gescheitert und hat im Jahr darauf das Triple geholt.
Von einem krachenden Scheitern Ancelottis kann man beim Einsacken der Meisterschaft drei Spieltage vor Saisonende nicht gerade reden.
Von einem krachenden Scheitern Ancelottis kann man beim Einsacken der Meisterschaft drei Spieltage vor Saisonende nicht gerade reden.
Dann freue dich doch...:roll:
Orbiter1
29.04.2017, 20:48
Von einem krachenden Scheitern Ancelottis kann man beim Einsacken der Meisterschaft drei Spieltage vor Saisonende nicht gerade reden.Gemessen an den Erwartungen war das eine desaströse Saison für den FCB. Da hilft auch der Meistertitel nichts, schon gar nicht wenn er erst 3 Spieltage vor Ende der Saison geholt wird. Mal sehen wie sie aus dem Schlamassel wieder rauskommen. Bei den Spielerkäufen für die neue Saison dürfte die 100 Mio € Grenze locker geknackt werden.
Dann freue dich doch...:roll:
Was soll denn diese Antwort? Habe ich Dir irgend etwas getan, dass Du mit den Augen rollen musst?
Fakt ist, dass der FCB schon vor Ende des 31. Spieltags Deutscher Meister ist.
Dass ich mir eine spannendere Meisterschaft gewünscht hätte und ich kein Bayern-Fan bin - schließlich ziehen sie auch wichtige Spieler meines Vereins ab - , tut da nichts zur Sache.
[...] desaströse Saison für den FCB. [...] Meistertitel [...] erst 3 Spieltage vor Ende der Saison [...]
Ich fasse das mal als humoristschen Beitrag auf.
Auch wenn mir der Verlauf der Meisterrunde nicht gefallen hat gratuliere ich dem verdienten Deutschen Meister.
Mögen die fcb Probleme sich nächstes Jahr in der BuLi weiter offenbaren. Dafür dürfen sie gerne das CL-Finale erreichen.
Mögen die fcb Probleme sich nächstes Jahr in der BuLi weiter offenbaren. Dafür dürfen sie gerne das CL-Finale erreichen.
:mrgreen:
Das hast du schön auf den Punkt gebracht. So sehen es wohl viele FußballFans, denen die Liga am Herzen liegt. ;)
Was soll denn diese Antwort? Habe ich Dir irgend etwas getan, dass Du mit den Augen rollen musst?
Fakt ist, dass der FCB schon vor Ende des 31. Spieltags Deutscher Meister ist.
Meine Güte, du kannst aber auch empfindlich sein.
Fakt ist, dass für den FCB der CL Titel viel mehr zählt, als die X-te Meisterschaft in Folge.
Und Fakt ist auch, dass man solche Dinge unterschiedlich sehen kann.
Und Fakt ist vor allem, dass man nicht gleich persönlich werden muss. Kann man aber natürlich. :zuck:
Nachdem du selber persönlich werden musstest, indem du eine Kleinigkeit überinterpretiert hast, kann
es jetzt vielleicht wieder um Fußball gehen?
Die zweite Liga, ja die gibt es auch noch, hat heute für Spannung pur gesorgt.
Der VFB hat in der Nachspielzeit im Frankenstadion ein 0:2 in ein 3:2 verwandelt. :top:
Wenn sie 6 Punkte aus den letzten drei Spielen holen, sollte es mit dem direkten Aufstieg klappen. :D
Nachdem du selber persönlich werden musstest, indem du eine Kleinigkeit überinterpretiert hast, kann
es jetzt vielleicht wieder um Fußball gehen?
Das Postfaktische beherrschst Du gut. :top:
@dey: Bitte nicht. Das hieße ja, dass im nächsten Jahr die Bayern schon wieder Meister wären. :shock:
Postfaktisches? Wenn du damit meinst, dass es im Fußball mehr um Emotionen geht als um Statistik, dann ja.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2017, 08:22
Von einem krachenden Scheitern Ancelottis kann man beim Einsacken der Meisterschaft drei Spieltage vor Saisonende nicht gerade reden.
Nein, ein krachendes Scheitern ist es nicht.Aber die Bayern wurden den eigenen hohen Anforderungen nicht gerecht.
Den eigenen hohen Ansprüchen nicht gerecht werden. Was für ein Satz. Natürlich würden sie gern wieder das Triple schaffen, aber das haben sie erst einmal in über 100 Jahren geschafft, daraus einen Anspruch zu machen ist lächerlich und das tun sie auch nicht. Das tut kein Verein. Es ist eher der Anspruch der Medien und der gegnerischen Fans die das nutzen um Druck aufzubauen, nicht mal die Fans des FC Bayerns erwarten das. Was ist denn dann mit den Ansprüchen des BVB? Der schafft es seit 5 Jahren nicht Meister zu werden und trotzdem halten die BVB Fans ihren Verein für den besten Verein Deutschlands und das angesichts von 5 hintereinander folgenden Meisterschaften des FCBs. Die angeblichen Ansprüche des FCBs werden von außen herangetragen und nicht vom FCB. Natürlich kann man sich Ziele setzen, aber das ist etwas ganz anderes als einen Anspruch darauf zu erheben. Die Meisterschaft zu holen ist eine tolle Sache für jeden Bayern Fan und jeder BVB Fan würde sich riesig freuen diesen Titel zu holen und so ist das auch für die Bayern Fans. Es gibt keinen Anspruch auf Titel und ich habe noch nie von einem Bayern Verantwortlichen gehört das sie einen Anspruch auf das Triple hätten. Ziele kann man sich setzen, aber das sollte jeder Verein, sonst könnten sie gleich einpacken.
Es gibt keinen Anspruch auf Titel und ich habe noch nie von einem Bayern Verantwortlichen gehört das sie einen Anspruch auf das Triple hätten.
Was sagte Uli zu der Causa?
"Auf Dauer ist ein Titel zu wenig für die Bayern."
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_81027356/fc-bayern-uli-hoeness-ist-ein-titel-auf-dauer-zu-wenig.html
Das sagt alles...
Nun, wie oft haben sie das Double geholt? Und das werden sie auch wieder schaffen, aber das Triple ist noch mal ne ganz andere Hausnummer. Das sagt alles!
Edit: er sagt in deinem Link übrigens auch, das die Meisterschaft der wichtigste Titel für die Bayern ist und diesen Titel haben sie bekanntermaßen wieder geholt, zum 5 mal hintereinander.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2017, 09:30
Nun, wie oft haben sie das Double geholt? Und das werden sie auch wieder schaffen, aber das Triple ist noch mal ne ganz andere Hausnummer. Das sagt alles!
Ja, das Double ist den Bayern mehrfach gelungen,das Triple war das Ziel.Die Bayern werden das Spielermaterial zur kommenden Saison noch einmal merklich verbessern um erfolgreicher zu sein als in dieser Saison.
Da kann sich jetzt jeder etwas anderes denken - aber eine solche Saison ist im Prinzip zu wenig.
Wie meinte ein eingefleischter, langjähriger Roter gestern? Das schadet gar nicht, dass sie heuer nur Meister werden. Daß Großkopfete kommt auch bei den echten, langjährigen Fans nicht gut an. :top:
Er ist außerdem mit den "vielen Spaniern" in der Mannschaft unzufrieden und wünscht sich ein anderes Bayern Gesicht. Ein vernünftiger und sympathischer Fan, mit dem ich oft und gerne diskutiere.
Ziele muss man haben dürfen, die sollte jeder Verein haben dürfen ohne dafür mit Häme überschüttet zu werden. Lach ich mich hier kaputt das der BVB es wieder mal nicht geschafft hat Meister zu werden? Zum 5 mal hintereinander nicht? Nein, tu ich nicht, ich freu mich das die Bayern es geschafft haben und soviel Repekt sollte man auch den gegnerischen Vereinen aufbringen können.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.04.2017, 09:44
Die Bayern sind für die Bundesliga zu stark im Prinzip, haben den Titel sehr verdient gewonnen.Das wird auch für die kommenden Jahre erst einmal so bleiben.
Die Bayern sind für die Bundesliga zu stark im Prinzip, haben den Titel sehr verdient gewonnen.Das wird auch für die kommenden Jahre erst einmal so bleiben.
Das ist allerdings mittlerweile ein Problem für sie, dass sie in der Liga nicht gefordert werden sondern nur im April in zwei oder mehr Spielen.
Selbst PSG führt heuer in Frankreich ein Kopf- an Kopfrennen mit den Monegassen, in der BPL kämpfen 4-6 Teams um den Titei und in Spanien theoretisch 3 Mannschaften.
Ich finde, es sollte endlich mal jemand erwähnen, dass die Bayern fünfmal in Folge den Meistertitel geholt haben....:lol:
Es ist schon sehr amüsant, wie sich die Bayernjünger eine völlig verkorkste Saison schönreden... Spannend wird die Einkaufspolitik für die nächste Saison. Bleibt man bei solchen Durchschnittskickern wie Süle und Rudy oder macht man den Geldsack richtig auf? Ich tippe auf Letzteres.
[...]Es ist schon sehr amüsant, wie sich die Bayernjünger eine völlig verkorkste Saison schönreden... [...]
Ich bin alles andere als ein Bayernjünger, aber angesichts des Erreichens des Viertelfinales in der Champions League, des Halbfinales im DFB-Pokal und der Deutschen Meisterschaft von einer völlig verkorksten Saison zu reden, ist doch schon ein wenig absurd, oder nicht?
[...]Bleibt man bei solchen Durchschnittskickern wie Süle und Rudy [...]
Solche "Durchschnittskicker" hätten wohl viele Clubs gerne in ihrem Kader.
Solche "Durchschnittskicker" hätten wohl viele Clubs gerne in ihrem Kader.
Ja vor allem der HSV. :cool:
Norbert W
30.04.2017, 13:42
Ja Guido,
Aber für die 2. Liga, wo der HSV in meiner Hoffnung doch noch landet (***), sind die zu gut :D
(***) wenigstens Relegation sollte doch bitte drin sein und da müssten sie dann endlich versagen
So deutlich wollte ich das nicht sagen. ;)
Ich war im Feb ganz sicher, dass der HSV dieses Jahr verdient nix mit dem Abstieg zu tun haben würde. Ist aber auch ein rechtes drunter und drüber in der unteren Hälfte.
...
(***) wenigstens Relegation sollte doch bitte drin sein und da müssten sie dann endlich versagen
Wie von Dir gewünscht liegt der HSV zumindest im Moment in der Blitztabelle auf dem Relegationsplatz. Und der FCA liegt auf Platz 13!
Hoffen wir, dass das auch in 20 Minuten noch so ist!
Rainer
Wow, da haben sich doch die neuen Trikots gelohnt. Rekordsieg in so einem kritischen Duell. :top:
Rainer
Nicht einmal mehr auf den Gräfe kann man sich verlassen....:cry:
Wow, da haben sich doch die neuen Trikots gelohnt. Rekordsieg in so einem kritischen Duell. :top:
Rainer
Ich hab jetzt auch so ein Trikot. :cool:
Eine Wahnsinnsstimmung und -Leistung war das heute. Ich bin begeistert! :top: :D
Nicht einmal mehr auf den Gräfe kann man sich verlassen....:cry:
Jeder HSV Fan wurde heute beschämt wegen einer desolaten Vorstellung. Das war nix HSV. Selbst die starke Fan-Base war am Ende kleinlaut...
Ich verstehe nicht, warum die gerade so derat den Faden verlieren.
Kann doch nicht alles an Papa hängen.
Für Altintop freut es mich, wenn sie es packen.
Jeder HSV Fan wurde heute beschämt wegen einer desolaten Vorstellung. Das war nix HSV. Selbst die starke Fan-Base war am Ende kleinlaut...
Das ist wohl wahr. So einen blutleeren Auftritt konnte wohl niemand erwarten. Wenn nächstes Wochenende nicht gegen Mainz gewonnen wird, ist wohl selbst die Relegation in Gefahr.
Das ist wohl wahr. So einen blutleeren Auftritt konnte wohl niemand erwarten. Wenn nächstes Wochenende nicht gegen Mainz gewonnen wird, ist wohl selbst die Relegation in Gefahr.
In der Straßenbahn meinten die HSVER, dass sie schon mit dem Relegationsplatz zufrieden wären...:roll:
In der Straßenbahn meinten die HSVER, dass sie schon mit dem Relegationsplatz zufrieden wären...:roll:
Wäre ich wohl nach der Leistung auch. Zumal man zugeben muss, dass es noch viel schlimmer hätte kommen können. Wenn die Augsburger ihre Chancen besser genutzt hätten, wäre ein noch deutlicheres Ergebnis verdient gewesen. Außerdem hätte es noch vor der Pause eine klare rote Karte gegen Gregoritsch geben müssen. So gesehen haben wir wohl noch Glück gehabt....
Wäre ich wohl nach der Leistung auch. Zumal man zugeben muss, dass es noch viel schlimmer hätte kommen können. Wenn die Augsburger ihre Chancen besser genutzt hätten, wäre ein noch deutlicheres Ergebnis verdient gewesen. Außerdem hätte es noch vor der Pause eine klare rote Karte gegen Gregoritsch geben müssen. So gesehen haben wir wohl noch Glück gehabt....
Das siehst du vollkommen richtig, zweimal Alu und das Foul war echt übel. :flop:
Es wäre eben schade für so einen großen Verein, der treue Fans und ein volles Stadion hat, wenn sie wegen ein paar Kaspern, absteigen.
In der Beziehung verstehe ich die Kritik mancher Leute an den Retortenvereinen a la Hoffenheim, due längst nicht so viele Zuschauer und Anhänger mobilisieren können.
Aber falls der HSV den Bock nicht mehr umstößt - meinen Stuttgarten hat der Abstieg nicht geschadet. Obwohl es noch nicht in trockenen Tüchern ist, mit der ersten Liga, könnte da eine Mannschaft mit Perspektive aufsteigen. :D
Ob der VFB wieder Erstliga-tauglich ist bleibt abzuwarten.
Die letzten beiden 3er waren ja recht glücklich.
Norbert W
01.05.2017, 11:56
@ wwjdo
Wie definierst du einen Retortenverein?
Nein, ich bin trotz lokaler Nähe kein Hoffenheim-Fan.
Ob der VFB wieder Erstliga-tauglich ist bleibt abzuwarten.
Die letzten beiden 3er waren ja recht glücklich.
Das bleibt für ca. 10 Mannschaften abzuwarten...
Nein, nicht glücklich, falls du es überhaupt gesehen hast, sondern verdient, weil bis zur letzten Sekunde geackert. :top:
[...]In der Beziehung verstehe ich die Kritik mancher Leute an den Retortenvereinen a la Hoffenheim, due längst nicht so viele Zuschauer und Anhänger mobilisieren können.[...]
Gestern war das Stadion voll.
Ansonsten schaue Dir bitte mal die fußballerische Aufbauarbeit in unserer Region an, bevor Du abschätzig von Retortenverein sprichst.
Wo ist die zeitliche Grenze, ab der niemand mehr die "Traditionsvereine" stören darf?
Und Hoffenheim hat bestimmt Schuld an der fortdauernden Krise des HSV?
@ wwjdo
Wie definierst du einen Retortenverein?
Nein, ich bin trotz lokaler Nähe kein Hoffenheim-Fan.
Ich beziehe mich dabei auf das gängige Arumentationsschema: (nur) gegründet, um Geld zu machen.
Für die Traditionsvereinen spricht eben, dass sie in der langjährigen Geschichte zum Teil auch gesellschaftlich große Relevanz (z.B. in der Nachkriegszeit) hatten.
Die teilweise katastrophale Führung dieser Vereine in bestimmren Phasen und Misswirtschaft verderben aber vielen Fans die Freude an "ihren" Vereinen.
Letztlich dominiert aber mittlerweile der Kommerz, Tradition hin oder her. Dennoch ist es eben ein Unterschied, ob es ein Verein schafft 20000 oder 80000 zu begeistern. Den höheren Wert für eine Liga würde ich dort sehen, wo die Fan Base größer ist.
Gestern war das Stadion voll.
Ansonsten schaue Dir bitte mal die fußballerische Aufbauarbeit in unserer Region an, bevor Du abschätzig von Retortenverein sprichst.
Wo ist die zeitliche Grenze, ab der niemand mehr die "Traditionsvereine" stören darf?
Und Hoffenheim hat bestimmt Schuld an der fortdauernden Krise des HSV?
Bernd,
so viele unsachlichen Unterstellungen? Regelrecht postfaktisch? :crazy:
Ich bin z. B. jemand, der sehr wohl wollend das Leipziger Modell verfolgt.
Ob dir das im Thread Verlauf entgangen Ist?
Was genau war in meinem Beitrag unsachlich? :zuck:
Für die Interessierten hier mal ein Artikel von 2015 aus der FAZ: Klick! (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/1899-hoffenheim-das-andere-leben-des-maezen-dietmar-hopp-13860516.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)
Das bleibt für ca. 10 Mannschaften abzuwarten...
Nein, nicht glücklich, falls du es überhaupt gesehen hast, sondern verdient, weil bis zur letzten Sekunde geackert. :top:
FCB-infiziert!? :shock:
Bielefeld habe ich etwas beobachtet und war es engagiert, aber nicht überlegen. Bielefeld steht wo?
Union habe ich auch ein wehig gesehen und war ja wohl gleichwertig. Gut, sind auch Anwärter.
Entweder sind alle Anwärter dieses Jahr gleichermassen top oder es wird für alle Aufsteiger sehr schwer. Da ist keiner dabei, der überragt.
Hoffenheim hat das Ziel Gewinn zu erwitschaften? Allenfalls, um sich die Profia teilung und Ausbildungsabteilung zu leisten.
Was stört, ist ja wohl, dass Hopp als Alleinherrscher daherkommt. Beim HSV heisst der noch wie?
Hoffenheim fehlt einfach die Historie aus der Zeit des Guten Fussballs der 60/70/80er. Jeder Erfolg danach ist ja eh nur gekauft. ;)
Hopp ist einfach ein reicher Sportverrückter der die Region vorran bringen will.
Zumindest kauft er die Liga nicht kaputt, wenn es mal nicht läuft. Er hätte auch den Abstieg letztes Jahr akzeptiert. Und die beiden neuen Bayern hat er auch nicht verhindert/ verhindern können. Wollte er?
Ich habe den Begriff weder abwertend verwendet noch eine Konstruktion zur Hamburger Misere hergestellt. :zuck:
Jup, wenn Leute, die zu viel Geld haben das "reinvestieren", ist es besser als selbiges sinnlos zu verprassen.
In England ist es ja so, dass sich Investoren Tradition inklusive kaufen. Auch ein Modell...:roll:
Vereine wie Stuttgart, die selbst in der zweiten Liga 50000 Leute mobilisieren und begeistern (beim HSV wäre es vermutlich ähnlich), sehe ich zumindest lieber in der BuLi als Leverkusen und Konsorten.
Um nicht mehr oder weniger ging es mir...
Es allein an der Zahl der Fans festzumachen ist a bissle unfair. Diese Fanbasis ist über Jahrzehnte entstanden. Das Einzugsgebiet derTSG ist zwar riesig, 30km-Radius recht dünn besiedelt. Die größeren Stadte der Gegend haben, bis auf HN ihre Traditionsvereine schon (in der 3. Liga).
Dementsprechend kommt auch kein neuerer Verein mehr auf das Niveau eines Traditionsverein. Darmstadt und Sandhausen haben weder die Fanbasis, noch den Geldgeber, noch das Einzugsgebiet.
Bielefeld habe ich etwas beobachtet und war es engagiert, aber nicht überlegen. Bielefeld steht wo?
Union habe ich auch ein wehig gesehen und war ja wohl gleichwertig. Gut, sind auch Anwärter.
Entweder sind alle Anwärter dieses Jahr gleichermassen top oder es wird für alle Aufsteiger sehr schwer. Da ist keiner dabei, der überragt.
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht. :zuck:
Union in dem Spiel gleichwertig? Das siehst du wohl ziemlich als einziger so. Immer noch eine VFB Aversion?
Die Spiele in der 2. Liga sind fast immer knapp, das war auch gestern bei 96 und Braunschweig so.
Publikum, Mannschaft und finanzielle Ressourcen sprechen eben im Moment für den VFB (und 96). :top:
Braunschweig sehe ich eher als Fahrstuhlmannschaft, was nicht heißen soll, dass sie es nicht verdient hätten...
Ich habe den Begriff weder abwertend verwendet noch eine Konstruktion zur Hamburger Misere hergestellt. :zuck:
Dann war das hier aber mehr als unglücklich formuliert:
Es wäre eben schade für so einen großen Verein, der treue Fans und ein volles Stadion hat, wenn sie wegen ein paar Kaspern, absteigen.
In der Beziehung verstehe ich die Kritik mancher Leute an den Retortenvereinen a la Hoffenheim, due längst nicht so viele Zuschauer und Anhänger mobilisieren können.[...]
Wie soll man das denn anders verstehen, als dass Vereine wie Hoffenheim Vereinen wie dem HSV schaden sollen?
Es allein an der Zahl der Fans festzumachen ist a bissle unfair. Diese Fanbasis ist über Jahrzehnte entstanden. Das Einzugsgebiet derTSG ist zwar riesig, 30km-Radius recht dünn besiedelt. Die größeren Stadte der Gegend haben, bis auf HN ihre Traditionsvereine schon (in der 3. Liga).
Dementsprechend kommt auch kein neuerer Verein mehr auf das Niveau eines Traditionsverein. Darmstadt und Sandhausen haben weder die Fanbasis, noch den Geldgeber, noch das Einzugsgebiet.
Es geht doch dabei nicht um Fairness, sondern um Gegebenheiten.
Augsburg hat es trotz der Nähe zu München geschafft, sich 6 Jahre zu halten. Sie sind ein alter Verein, haben Tradition (halt nicht in den obersten Sphären).
Wenn du nicht die Wirtschaft und eine große Fan Base hast, wird es immer schwer bleiben.
Leverkusen und Wolfsburg spielen CL in einem nicht ausverkauften Stadion? :flop:
Gegenüber Bielefeld hat mir die Überlegenheit gefehlt, die ich für eine Erstligareife erwarten würde.
Bei Union habe ich wohl den falschen Ausschnitt gesehen. Da sah das gleichwertig aus. Die Presse schrieb tatsächlich einen anderen Sachverhalt.
Ich habe doch keine Aversion gegen den Verein meiner Jugend.
Dann war das hier aber mehr als unglücklich formuliert:
Wie soll man das denn anders verstehen, als dass Vereine wie Hoffenheim Vereinen wie dem HSV schaden sollen?
Nein, finde ich nicht. Es war auf jeden Fall nicht so gemeint und ich sehe auch keinen kausalen Zusammenhang.
Die kognitiven Konstruktionen können einem manchmal einen Streich spielen...;)
Ich antworte mal ausnahmsweise mit Deinen Lieblingen: :roll: ;)
Ich antworte mal ausnahmsweise mit Deinen Lieblingen: :roll: ;)
Und ich mit deinem: :zuck:
Und füge hinzu: :mrgreen:
Gegenüber Bielefeld hat mir die Überlegenheit gefehlt, die ich für eine Erstligareife erwarten würde.
Bei Union habe ich wohl den falschen Ausschnitt gesehen. Da sah das gleichwertig aus. Die Presse schrieb tatsächlich einen anderen Sachverhalt.
Ich habe doch keine Aversion gegen den Verein meiner Jugend.
Die Überlegenheit hat in vielen Spielen gefehlt. In der Hinrunde hatte ich einen Arminen zum Spiel eingeladen. Der war auch "enttäuscht", dass der VFB nicht klarer dominierte.
In der zweiten Liga muss man kämpfen, kratzen, beißen... Nur spielerisch lässt sich da nichts machen.
Der VFB muss in jedem Spiel ans Limit, sonst bleiben sie unten. Das einzusehen und die vielen neuen und jungen Spieler zu integrieren - Trainerwechsel nicht vergessen - ist und war nicht einfach.
Ohne Terrode, der am Anfang überhaupt nicht tunktioniert hat, hätte es auch nicht gereicht.
Letztlich könnte die Mischung und Symbiose aus Kampf und Erfahrung (Terrode, Gentner, Gini...) und Jugendstil (Pavard, Baumgartl, Mane, Ofori, Grgic, ...) "reichen" um den Aufstieg zu schaffen.
Luhukay hatte ja noch Tobias Werner und Hosogai verpflichtet, da er mehr bzw. ganz aus Erfahrung gesetzt hatte.
Als Kevin Großk... dann noch wegfiel, wäre die Mission beinahe gescheitert...
Leverkusen und Wolfsburg spielen CL in einem nicht ausverkauften Stadion? :flop:
Diese Eventpublikumsvereine haben sicherlich deutlich weniger durchgeknallte Fans, die ihr Herz für den Verein geben. So auch wohl Hoffe.
Aber eben auch nicht die negativen Nebenwirkungen, wie Ultras + Hools.
Ist halt ein zweischneidiges Schwert.
Mal schaun, wie Hoffe das Stadion in der CL voll bekommt.
[...]Mal schaun, wie Hoffe das Stadion in der CL voll bekommt.
Davor muss wohl erst noch Dortmund bezwungen werden. Ansonsten winkt wohl eher die Quali.
Trotz nicht gerade optimaler Lage, was die Erreichbarkeit mit den Öffis angeht, wird das Stadion aber garantiert nicht leer bleiben.
Unentschieden!
Das sollte machbar sein. TSG ist doch sehr stabil. Da bekommt der BVB nix geschenkt. Und ne CL-Quali kann man ja auch noch gewinnen. Also 2x Finale um CL.
[...]TSG ist doch sehr stabil. Da bekommt der BVB nix geschenkt. [...]
Ja, dürfte wohl leichter werden als das Spiel beim HSV. :cool:
Diese Eventpublikumsvereine haben sicherlich deutlich weniger durchgeknallte Fans, die ihr Herz für den Verein geben. So auch wohl Hoffe.
Aber eben auch nicht die negativen Nebenwirkungen, wie Ultras + Hools.
Ist halt ein zweischneidiges Schwert.
Der BVB ist wohl das beste Beispiel für die Fan-Ambivalenz.
Gestern feierten sie einen Kölner, der von TT nicht mehr gewollt wurde? Auch sonst gelten die Fans als überragend.
Und dann die miesen Sprüche gegen Ralf Rangnick und Attacken gegen unbescholtene Leute. :flop:
So etwas zu verhindern und die Fans möglichst zu integrieren ist auch ne schwierige Aufgabe geworden...
Norbert W
01.05.2017, 17:31
... So etwas zu verhindern und die Fans möglichst zu integrieren ist auch ne schwierige Aufgabe geworden...
Wenn nicht die schwierigste überhaupt, da hast du recht Matthias.
PS.: Die Integration der zwangsrekrutierten Fahnenschwenker beim FCB dürfte dagegen einfach gewesen sein. Zumindest machen die den Eindruck, als hätte man sie von umliegenden Trachtengruppen 'zwangsrekrutiert', so wie die 90 min. wedeln :mrgreen: Echte Fankultur wirkt weniger künstlich.
So entstehen Gerüchte. :cool:
Wenn nicht die schwierigste überhaupt, da hast du recht Matthias.
PS.: Die Integration der zwangsrekrutierten Fahnenschwenker beim FCB dürfte dagegen einfach gewesen sein. Zumindest machen die den Eindruck, als hätte man sie von umliegenden Trachtengruppen 'zwangsrekrutiert', so wie die 90 min. wedeln :mrgreen: Echte Fankultur wirkt weniger künstlich.
:lol: klingt herrlich.
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, ob bzw. wie die bestochen wurden? :mrgreen:
So entstehen Gerüchte. :cool:
Ein wenig müsst ihr ja auch mal leiden, obwohl die letzten Tage schon hart waren. ;)
Was war daran hart, wir sind Deutscher Meister. ;)
Der Rest ist Geschichte und hat Zeit für die nächste Saison und einen neuen Versuch. ;)
Großes Tennis heute in Madrid. CR7 hat wieder einmal zugeschlagen...
Trotzdem wird am Ende 3:1 für Madrid stehen. Für Atletico Madrid :top:
Trotzdem wird am Ende 3:1 für Madrid stehen. Für Atletico Madrid :top:
Echt? ;)
Hoffe ich mal.
Aber du hättest mich nicht zitieren sollen, jetzt kann ich meine Aussage nicht mehr ändern :shock:
Bis jetzt dominiert Real - aber ich würde es Atletico mal gönnen....
Wer will das weiße Ballett auf dem Weg zur historischen Titelverteidigung aufhalten?
Monaco mit Klopp Fußball und Mbappé Lottin, der vielleicht in die Fußstapfen von CR7 treten könnte?
Oder die alte Dame mit argentinischer Offensivstärke (Higuain und Dybala) und "Beton" in der Abwehr?
Mit Atletico wird das wohl auch dieses mal nix gegen Real...
Dornwald46
02.05.2017, 22:39
Wer will das weiße Ballett auf dem Weg zur historischen Titelverteidigung aufhalten?
Bevor CR 7 nicht in Rente geht, wohl keiner!
Im Nachhinein immer noch unbegreiflich, wie der FCB Kroos vom Hof gejagt hat...
Bevor CR 7 nicht in Rente geht, wohl keiner!
:lol:
Der Typ ist fußballerisch wirklich ein ganz Großer.
Mit weniger Haargel wäre er menschlich sogar etwas sympathischer...:crazy:
Im Nachhinein immer noch unbegreiflich, wie der FCB Kroos vom Hof gejagt hat...
Er hat es doch genau richtig gemacht.
Vermutlich 2 Mal CL Sieg in 2 Jahren. :cool:
Er hat es doch genau richtig gemacht.
Vermutlich 2 Mal CL Sieg in 2 Jahren. :cool:
Kroos ja, Bayern nicht, sie hätten ihn aber sicher halten können, wenn sie gewollt hätten.
Ansonsten wäre ich noch nicht so sicher, Juve ist bärenstark.
Kroos ja, Bayern nicht, sie hätten ihn aber sicher halten können, wenn sie gewollt hätten.
Ansonsten wäre ich noch nicht so sicher, Juve ist bärenstark.
Sie wollten Toni nicht so viel zahlen, wie gefordert. Real wird es gefreut haben - er ist es wert. :cool:
Ja, Juve wäre auch mal dran. Wird auf jeden Fall (hoffentlich) spannend. :top:
Aubameyang steht wohl vor Abgang zu Paris St.Germain. War offenbar bereits zu Gesprächen mit Patrick Kluivert dem PSG Sportdirektor in Paris. 14 Millionen soll angeblich sein Jahresgehalt sein bei 70 Millionen Euro Ablöse.
Gespannt was da dran ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2017, 08:40
Das war zu erwarten, nur der Verein überrascht mich etwas.
Ja das mit der Vereinswahl überrascht mich auch. Na mal abwarten ob da was dran ist.
Der Kicker meldet das auch. Allerdings weiß offenbar der BVB von nix und angeblich würden sie ihn für 70 Millionen auch nicht gehen lassen. Sagt der Kicker. ;)
DIE Lösung für mehr Spannung! :top:
Berlin (dpo) - An der Spitze der Bundesliga wird's bald wieder spannend. Denn nach dem Willen der DFL soll die Tabelle der obersten deutschen Spielklasse ab der kommenden Saison mit einem 0. Platz beginnen. Durch diese Maßnahme haben dann auch andere Vereine als der FC Bayern München eine Chance, Tabellenerster zu werden. Dies teilte die DFL-Führung heute mit. Quelle (http://www.der-postillon.com/2015/04/dfl-erweitert-bundesligatabelle-um-0.html)
Viele Grüße
Und demnächst gibt's ABBA....
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/677252/artikel_uefa-testet-elfmeterschiessen-neuerung.html
Zum weiteren Stressabbau für Erstschützen spielen sie dann Waterloo und Dancing Queen.
Und bevor es zu locker wird, gibt's Money, Money, Money... :mrgreen:
Taxman1997
05.05.2017, 09:33
Mal was anderes:
Ein Freund von mir hat mit viel Glück und ein paar Beziehungen zwei Tickets für das DFB-Pokal-Endspiel mit der Paarung Frankfurt-Dortmund am 27. Mai in Berlin ergattern können.
Beide zusammen 150€
Dabei hatte er übersehen, dass das Spiel am selben Tag wie seine geplante Hochzeit angesetzt ist.
Jetzt kann er natürlich nicht hin.
Wenn jemand interessiert ist, an seiner Stelle hinzugehen:
Marien-Kirche, Mülheimer Strasse, 17 Uhr, ihr Name ist Christina.
Sie ist ca. 1,70 groß, hat blonde Haare, etwa 60 Kilo schwer.
Sehr nett, kocht gut, kann zwei Sprachen
Sie ist die im weißen Kleid…
:lol::cry::top:
Bestimmt schon uralt, aber geil.
Dornwald46
05.05.2017, 09:50
gelöscht
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/677360/artikel_lob-fuer-hopp_watzkes-neue-meinung-ueber-hoffenheim.html
Die neuen Töne von Aki finde ich gut, da sie zeigen, dass er aus dem Bullen Spiel und seinen unglücklichen Aussagen im Vorfeld gelernt hat. :top:
Aki lebt seit über einem halben Jahr nicht mehr.
Watzkes Einsicht kommt spät, aber hoffentlich nicht zu spät. Er gehört immerhin selbst zum Feindbild mancher extremem BVB-Ultras.
Ich hoffe nur, dass die wahren BVB-Fans den wenigen Kriminellen (https://www.derwesten.de/region/200-bvb-und-koeln-ultras-verabreden-sich-zur-schlaegerei-mit-gladbachern-polizei-verhindert-eskalation-in-letzter-sekunde-id210461157.html) klar machen, dass sie nichts im Stadion zu suchen haben.
Ich freue mich auf ein tolles und faires Fußballspiel mit engagiertem aber fairem Publikum. :D
P.S.: Dass der BVB und die TSG in den letzten drei Spielen mit Werder und Augsburg eine Art Vierer-Gruppenphase haben, ist bei dem jetzigen Tabellenstand ganz schön interessant. :cool:
Dein Aki hieß eigentlich Alfred:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alfred_Schmidt_(Fußballspieler,_1935)
Mein Aki erfreut sich, so weit ich informiert bin, guter Gesundheit.
Für TT geht es heute um eine Menge. Für genügend Zündstoff ist zumindest sportlich gesorgt...
Und wer ist "dein" Aki?
Edit: Watzkes Spitzname Aki war mir nicht geläufig.
Und wer ist "dein" Aki?
Edit: Watzkes Spitzname Aki war mir nicht geläufig.
Nach, dann bin ich ja beruhigt. ;)
Hoffen wir auf faire und sportlich spannende Duelle. :top:
Autsch, klares Abseitstor für den BVB...
Nach dem Verpfeifen Hoffenheims durch das Schiedsrichterteam fühlt sich die knappe Niederlage noch etwas bitterer an. :(
Norbert W
06.05.2017, 20:13
Leipzig macht gerade mit einer starken Leistung die CL klar. Tolle Mannschaft, toller Fussball :top:
Leipzig macht gerade mit einer starken Leistung die CL klar. Tolle Mannschaft, toller Fussball :top:
Yup, hab es gerade in der Zusammenfassung gesehen. :top:
War selbst im Olympiastadion - eine überraschend einseitige Sache zugunsten von Leipzig. Und nächste Woche empfängt RB nun den FC Bayern...
[...]Und nächste Woche empfängt RB nun den FC Bayern...
Für die Tabelle leider völlig uninteressant. Da bin ich umso gespannter, wie die beiden Teams auftreten werden.
Für die Tabelle leider völlig uninteressant
Eben deshalb könnte Leipzig nun ohne Druck aufspielen und so die Schmach vom Hinspiel wettzumachen versuchen.
Es geht immerhin noch um die Vize Meisterschaft. Falls Dortmund 6 Punkte holt, braucht Leipzig wenigstens 1 Pünktchen...
Norbert W
07.05.2017, 07:29
Mal schauen was heute in den Spielen passiert. Es ist ja sowohl in der 1. als auch in der 2. Liga so spannend wie lange nicht im Abstiegskampf als auch (2. Liga) oben.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2017, 09:15
Spannung gibt es auch in Liga 3!
Beim Abstieg und Aufstieg!
Kiel spielt wohl in Liga 2 nächste Saison.
Norbert W
07.05.2017, 09:47
Nordderby Kiel-HSV hätte was.... träumen darf ich ja immer noch :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2017, 10:12
Aufstiegsrunde zur Liga 3
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlrelegation/relegation-3-liga-fb-1/2016-17/spieltag.html
Schade: Mannheim und Meppen treffen aufeinander!
Beide vereine haben eine beachtliche Fan Gemeinde und hohe Zuschauerzahlen!
Mal schauen was heute in den Spielen passiert. Es ist ja sowohl in der 1. als auch in der 2. Liga so spannend wie lange nicht im Abstiegskampf als auch (2. Liga) oben.
Ja, am Montag fällt eine Vorentscheidung um Platz 3 in der zweiten Liga.. Falls die Eisernen gewinnen sollten, bleibt es spannend.
Am nächsten WE dann dann das Gipfelduell: 96-VFB.
Norbert W
07.05.2017, 13:32
Ja Ernst-Dieter,
Meppen mochte ich immer gerne als sie noch 2. Liga spielten. Jetzt in der Relegation bin ich aber für meinen Heimatverein.
Wobei ich Relegation der Regionalliga zum K*** finde, typisch DFB.
Es sind 5 Regionalligen, wieso lässt man nicht den jeweils 1. auf- und dafür die letzten fünf der 3. Liga absteigen? Das sind 20 Mannschafren in der 3. Liga, da wäre das doch völlig o.k.
Die Lebensversicherung des VFB heißt Terodde. :D
Norbert W
07.05.2017, 18:16
Der Lewandowski des VfB sozusagen, fehlt da auch ein sogenannter Back-Up?
Nordderby Kiel-HSV hätte was.... träumen darf ich ja immer noch :roll:
Einer meiner Söhne wohnt in Kiel, und für ihn ist längst ausgemacht, dass Holstein aufsteigt. Da werde ich mir nächste Saison auch mal ein Spiel anschauen. Womöglich dann wirklich gegen Hamburg...? ;)
Der Lewandowski des VfB sozusagen, fehlt da auch ein sogenannter Back-Up?
Selbiges heißt Daniel Ginczek und wäre ohne seine Verletzungsanfälligkeit beinahe ein Kandidat für unseren Bundesjogi geworden. ;)
Einer meiner Söhne wohnt in Kiel, und für ihn ist längst ausgemacht, dass Holstein aufsteigt. Da werde ich mir nächste Saison auch mal ein Spiel anschauen. Womöglich dann wirklich gegen Hamburg...? ;)
Ja, aber nur gegen St. Pauli.....:D
Thomas Tuchel wird offenbar vom BVB-Vorstand "sturmreif geschossen".
Anders kann man die Bemerkungen von Watzke und Rauball nicht verstehen. Ich begreife nicht, warum man den eigenen Wunschtrainer derart demontiert und ihn offenbar unbedingt wieder loswerden will. Sportliche Gründe fallen durch den Sieg im Pokal gegen Bayern und jetzt gegen Hoffenheim erst einmal weg, also muss man es anders versuchen.
http://www.sueddeutsche.de/sport/streit-zwischen-tuchel-und-watzke-dortmund-driftet-auseinander-1.3494349
Der BVB verkauft Jahr für Jahr die besten Spieler und vergrault jetzt den Trainer, der junge Talente wie Dembelé auf Top-Niveau gebracht hat... Klingt nach einem "genialen" Plan... :roll:
Dornwald46
08.05.2017, 12:20
Thomas Tuchel wird offenbar vom BVB-Vorstand "sturmreif geschossen".
da die Mannschaft das ja auch mitbekommt, ist das sehr leistungsfördernd:roll::flop:
Frankfurt wird sich die Hände reiben.
Ich finde es nachvollziehbar, aber zu einem unglücklichen Zeitpunkt...
TT hat es halt nicht geschafft eine stabile und konstante Mannschaft zu formen. Er hat zwar eine Art "Vision", die ist aber mit dem Spielermaterial so nicht umzusetzen.
M.M.n. gibt es keine wirklichen Fortschritte in den vergangenen Monaten, dafür gab es aber reihenweise nucht nachvollziehbare Entscheidungen die Punkte gekostet haben.
TT hat offensichtlich seinen "BVB-Zenit" erreicht, ich denke er wird nächste Saison nicht mehr an der Seitenlinie in Dortmund tätig sein...
TT hat es halt nicht geschafft eine stabile und konstante Mannschaft zu formen.
Er hat zwar eine Art "Vision", die ist aber mit dem Spielermaterial so nicht umzusetzen.
Ich finde nicht, dass TT hier der Hauptschuldige ist. Er hat letzten Sommer eine unerfahrene und zerfallene Mannschaft bekommen.
Es wurde ihm nicht die verlangte Zeit für den Umbruch eingeräumt, sondern permanent der Druck hochgehalten. Wie hätte er da in Ruhe aufbauen sollen?
Dass er ein schwieriger Querdenker ist, war vorher bekannt und da hätte sich die BVB-Spitze wohl auch mal etwas arrangieren müssen.
Pep war für die FCB-Spitze auch kein Zuckerschlecken, die lassen aber kaum nachträgliche Kritik zu. Sehr klug, denn das fällt auf sie selbst zurück.
Tuchel weg, und dann? Der nächste MUSS aber so was von liefern! Wie heisst der Zauberer?
... ich denke er wird nächste Saison nicht mehr an der Seitenlinie in Dortmund tätig sein...
Das sehe ich auch so, er wäre selbst ja fast verrückt, wenn er unter diesen Umständen bliebe.
Was ich anderes sehe, sind Deine Aussagen davor.
Wie hätte Tuchel denn in vergleichsweise kurzer Zeit eine stabile Mannschaft formen sollen?
Er hat jede Menge große Talente, aber die haben eben schon in sich nicht die Stabilität eines 27-jährigen Top-Spielers, sondern zeigen große Leistungsschwankungen.
Bartra kann Hummels nicht ersetzen, die Defensive ist nicht auf CL-Niveau.
Aus meiner Sicht hat eher die Führung komplett versagt, die Jahr für Jahr die Hauptleistungsträger verkauft, entgegen aller Versprechen. Dieses Jahr ist dann wohl Aubameyang dran. So wird das nie etwas mit Stabilität auf hohem Niveau.
Natürlich macht auch Tuchel Fehler und er ist bestimmt kein einfacher Charakter, ihn aber jetzt auf diese Weise zu demontieren, statt mit offenen Karten zu spielen, finde ich höchst unanständig, insbesondere nach dem Bombenanschlag.
P.S.: Sehe gerade, dass dey Ähnliches geschrieben hat.
Watzke war gerade dabei sein Renommee aufzupolieren und jetzt kommt so ein Schwachfug? :zuck:
Ich finde, dass beide Seiten Fehler gemacht haben.
Die Misere fing eben mit dem Verkauf der drei LeistungsTräger am Ende der letzten Saison an, obwohl das von Aki im Vorfeld ausgeschlossen worden war. :roll:
TT hat sich m.E. aber auch ein paar Mal richtig vercoacht und teilweise auf die falschen Leute gesetzt.
Einige Spieler blieben fast ganz außen vor: Mor, Sahin, Merino und Rhode.
Dass vor dem Finale und der vielleicht einzigen TitelChance in den nächsten Jahren solche Differenzen in die Öffentlichkeit geraten, ist an Dämlichkeit von Seiten des Geschäftsführers und Präsidenten nicht zu überbieten. :flop: