Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Am Hungertuch wird er wohl nicht nagen müssen. ;)
Schade, dass er nicht mehr bewegen konnte...
In England kann er bestimmt einen Job bekommen, falls Debbie mitzieht?
Norbert W
22.11.2016, 08:10
Ich würde darauf wetten, dass Herr Kühne heute morgen aufwacht, das liest/hört und ihn sich als Sportdirektor bei seinem Belustigungsverein vorstellen kann :crazy:
Es hatte sich ja schon angedeutet, Jürgen Klinsmann ist seinen Job beim US Fußballverband los.
Hätten sie mal mehr gegen Mexiko gemauert. :D (Witz geklaut)
Ab jetzt kommt bestimmt ein Amerikanischer Trainer.
Make America great again!
Hätten sie mal mehr gegen Mexiko gemauert. :D (Witz geklaut)
Ab jetzt kommt bestimmt ein Amerikanischer Trainer.
Make America great again!
Einen neuen Job geschaffen und schon ein Versprechen eingelöst.
Das erste Spiel danach gewonnen und ein zweites eingelöst.
http://www.transfermarkt.de/bericht-ze-roberto-mochte-ohne-gehalt-fur-chapecoense-spielen/view/news/257154
Was für ein toller Sportsmann! :top:
Mainz gegen Bayern ist auf Sky SPORT NEWS HD frei zu sehen. :D
Sennaspy
02.12.2016, 22:13
Auch kostenfrei tu ich mir das nicht an :crazy:
Ginge mir mit Dortmund genauso. ;)
Sennaspy
02.12.2016, 23:00
Ich weiß :cool: :beer:
Auch kostenfrei tu ich mir das nicht an :crazy:
Kann ich nicht verstehen.
Ich bin ganz sicher kein Bayernfan und kritisiere die Truppe gerne.
Aber sie spielen die letzten Jahre attraktiven Fussbal, den man sich anschauen kann. Wie ich finde.
Das war früher schon mal anders.
Also ich sehe auch gerne Dortmund, wenn sie schlecht spielen. :mrgreen: ;)
Ist nur Spass.
Ich kann überhaupt nicht verstehen, weshalb das gestrige Spiel so hochgejubelt wurde.
Sowohl von der Presse als auch von den Spielern.
Die erste Halbzeit war ok, mit einem katatrophalen Abwehrverhalten vor dem Gegentor. In der zweiten Halbzeit haben sie in weiten Phasen das Spiel aus der Hand gegeben. Wohlgemerkt gegen Mainz, nicht Real.
Die konnten nur nichts damit anfangen.
Dann noch diese Begeisterung darüber, dass Ancelotti die Taktik verändert hat. Das ist bei Guardiola 2mal in einem Spiel passiert.
Ich wundere mich etwas.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.12.2016, 10:51
Ich bin gespannt auf die Bayern wenn sie mal richtig gefordert werden.In der Bundesliga geschieht dies sehr selten.
Heutzutage muss eben auch eine Mini-Krise medial ausgeschlachtet werden. :roll:
Sky hat als Köder ja auch dieses Spiel frei übertragen.
Dass Alonso nicht mehr zentral haltbar war, fand ich überfällig und Lahm durchspielen zu lassen war auch die richtige Idee.
Ansonsten fand ich den Kick recht durchschnittlich...:roll:
Norbert W
03.12.2016, 11:07
...
Aber sie spielen die letzten Jahre attraktiven Fussbal, den man sich anschauen kann. Wie ich finde....
Gut dass du das "wie ich finde" dazu gefügt hast. Ich finde dieses Kurzpass-Tiki-Taka von Guardiola einfach nur grausig. Da können die noch so viel Ballbesitz haben, wenn sie sich erst mal an den Anchelotti-Stil gewohnt haben wird es hoffentlich besser. Nee, das hoffentlich nehme ich zurück, bei allem Respekt über die erfolgreiche Vereinsführung finde ich die einfach nur gruselig.
Attraktiver Fußball aus neutraler Sicht finde ich aktuell das was Leipzig spielt, da können die arroganten Bayern, Dortmunder, Schalker hetzen wie sie wollen.
@ Norbert
National betrachtet sehe ich das ähnlich. Da war die Überlegenheit in der Ballbestzkontrolle ein bisschen arg. Habe ich aber selten gesehen.
International fand ich das meist ok.
Mal schauen, wann wer Leipzig entschlüsselt. Das kann kaum ewig so weiter gehen.
Schalke ist grad gut drauf. Ob sie den FCB auf 1 lupfen?
Ich bin gespannt auf die Bayern wenn sie mal richtig gefordert werden.In der Bundesliga geschieht dies sehr selten.
Welche Bundesliga siehst Du? :D
3 Unentschieden und eine Niederlage. Ich denke, da waren sie schon gefordert.
Das hatte ich mich auch gefragt.
By the way: Die Beflügelten gegen Mia san mia dürfte Sky gerne auch auf seinem freien Kanal übertragen. Wäre ein schönes Vorweihnachtsgeschenk - auch für Fußballinteressierte abseits beider Fan-Lager.
Sennaspy
03.12.2016, 21:45
Das würde ich mir dann gerne reinziehen :)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.12.2016, 10:56
Welche Bundesliga siehst Du? :D
3 Unentschieden und eine Niederlage. Ich denke, da waren sie schon gefordert.
Ich habe geschrieben :selten, nicht nie!Bin gespannt wie sie die Aufgabe Atletico Madrid lösen werden.
Ich habe geschrieben :selten, nicht nie!Bin gespannt wie sie die Aufgabe Atletico Madrid lösen werden.
Das Spiel ist kein Gradmesser, da es nur noch ums Prestige geht...
Die Liga hat einen neuen Sympathieträger. Was der Timo Werner gegen Schalke abgeliefert hat, kann man nur mit Betrug bezeichnen. An Peinlichkeit nicht zu überbieten waren seine müden Erklärungsversuche. Der Retortenklub aus Leipzig macht also nicht nur in sportlicher Hinsicht den Bayern Konkurrenz...
Sowas gibt es doch überall, spontan fällt mir da Kießling von Leverkusen und sein Außennetztor ein. Möller vom BVB und seine legendäre Schwalbe. Da gibt es ganz sicher nicht nur bei Leipzig oder bei den Bayern. Das wird nur leider schnell und gern vergessen, Hauptsache man kann auf andere einprügeln.
Er hat doch sogar zugegeben, "O-Ton" Fährmann', dass der Torwart ihn nicht berührt hat.
Wenn die Schiedsrichter zu blöd sind, das zu sehen bzw. hören, braucht man einen jungen, hoch talentierten Spieler nicht an den Pranger stellen.
Und außerdem hat das nichts mit einem Verein sondern wenn überhaupt mit einem System zu tun...:roll:
Meine Fresse, das ist großes Tennis, was Real Madrid heute abgeliefert hat.
Der BVB schafft mit Glück und Reus sogar noch den Ausgleich! :top:
Meine Fresse, das ist großes Tennis, was Real Madrid heute abgeliefert hat.
Der BVB schafft mit Glück und Reus sogar noch den Ausgleich! :top:
Wunschergebnis :top:
Besser kann man es kaum machen, Mit Platz 2 kann man gut leben :crazy:
Und bewahrt Real davor, jetzt schon gegen Bayern auszuscheiden. :cool:;)
Oder andersherum.
In München haben Sie schon gezittert...
diesmal muss eben Barça die Drecksarbeit machen ;)
Vier spanische Mannschaften im Achtelfinale, die in der Primera Division im Moment die vier ersten Plätze belegen...:roll:
Hoffen wir auf die Losfee! :top: ;)
Dreckarbeit machen? Gehts noch?
Bayern ist wieder Tabellenführer. :top:
Schöner Spieltag! :D
Ich fürchte, dass es wieder langweilig wird...:roll:
Das liegt doch aber an den schlechten Leistungen von Dortmund, Leverkusen, Schalke, Wolfsburg und Gladbach.
Bayern hat mit 3 Unentschieden und einer Niederlage geschwächelt und ausser Lepizig hat keine Mannschaft die Chance genutzt.
Ich bin auch für Spannung und hoffe Leipzig hält weiter mit.
Am 21. schaue ich mir das live in München an. ;)
So wie sich die Leipziger heute präsentiert haben, gibt es in der Allianz Arena kein Spitzenspiel...:roll:
Aber kontern können die eh besser, als das Spiel selber zu machen.
Die Bayern Krise (falls man das so nennen kann) scheint überwunden zu sein.
Wünsche dir viel Spaß in Minga! :top: ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2016, 10:01
Wolfsburg könnte heute Konsequenzen ziehen
http://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Montag-12-Dezember-2016-article19302886.html
Der Trainer dürfte dann auch wohl gehen.
Schaaf und Allofs "konnten" nur Werder? :shock:
Vom Verkauf von de Bruyne und Perisic hat sich der VFL nie erholt.
Das Durchschnittsalter der Trainer und Manager ist gefühlt bereits schon ziemlich stark gesunken
und der Trend scheint sich fortzusetzen...
Wird Draxler noch mal auf die Füße kommen? Ich glaube, der hat sich selbst verbrannt.
Der ganz große Knaller ist ausgeblieben.
http://www.sport1.de/fussball/champions-league/2016/12/auslosung-zum-achtelfinale-der-champions-league-alle-spiele-im-ueberblick
Arsenal - Bayern werden sicher zwei tolle Spiele und vermutlich eine größere Herausforderung, als die letzten beiden Male.
Bei Bayer - Athletico sehe ich die Chancen absolut gleich. Bayer ist der Herausforderer und kann sich entspannt anschauen, was Athletico so bringt. Schön wird es sicher nicht, das 0:0 gefolgt vom 1:1.
Für Bayern wir es ganz schwer. Ich sehe Arsenal dieses Jahr im Vorteil.
Zudem Arsenal das Rückspiel im eigenen Stadion hat.
Leverkusen ist meiner Meinung nach so gut wie raus.
Ich täusche mich aber auch sehr gerne.
Dortmund hat gute Chancen, wenn sie nicht wie in der Bundesliga spielen. ;)
Tolle Auslosung - alle Favoriten sollten sich durchsetzen, bevor es dann zu den großen Duellen kommt. :top:
Schaaf und Allofs "konnten" nur Werder? :shock:
Vom Verkauf von de Bruyne und Perisic hat sich der VFL nie erholt.
Geschätsführer Klaus Allofs ist heute nach gänzlich verfehlter Einkaufs.-(Transfer.-)Politik vom Eigner VW gefeuert worden. Neben der sportlichen Misere wird ihm auch öffentliches Auftreten in den letzten Wochen zur Last gelegt.
Ab November 2012 versuchte er bei der Werkself sein Glück! Dank prallvoller Kassen gelang ihm das ja anfangs auch.
VW warf jährlich 100 Millionen in seine Fußballsparte. Dank Winterkorn verlief das reibungslos. Bisher! Demnächst steht eine intern beschlossene Kürzung auf 60 Mille an.
Das wars für Allofs...
Klaus
Wird Draxler noch mal auf die Füße kommen? Ich glaube, der hat sich selbst verbrannt.
Das wird er! Draxler ist eines der größten Fußball-Talente in Deutschland. Allerdings nicht mehr in Wolfsburg. Dort oder besser hier ist er für den VfL ein Profi ohne Wert geworden, den die Fans bei seinem letzten Heimspiel als Auswechsler gnadenlos auspfiffen. Vermutlich wird seine Reise nach England gehen?
Klaus
Dornwald46
12.12.2016, 18:23
Das wars für Allofs...
na, dann kann er sich mehr seinen Rennpferden widmen.
Um den Allofs ist mir bestimmt nicht bange.
Spontane Nachlese zu Allofs: Am 5.12. feierte er in Wolfsburg noch seinen 60. Geburtstag, zu dem ihm auch der VfL auf seiner Homepage gratulierte.
Allofs äußerte sich an diesem Tag: "Ich freue mich auf die Aufgaben, die beim VfL noch auf uns warten und werde weiterhin alles dafür tun, damit wir in Wolfsburg wieder tolle und unvergessliche Erfolge feiern können." (Zitat aus Wolfsburger Nachrichten, S. 25, 6.12.2016).
Anscheinend hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht!
Klaus
Allofs war - nicht zu vergessen! - ein guter Fußballer und hat in Bremen tolle Arbeit geleistet!
Diese Verdienste kann ihm keiner nehmen.
In Wolfsburg scheint mir aber der "Wurm drin zu sein". Trotz einem guten
Kader konnten weder Hecking noch Ismael etwas bewegen. Über die wahren Gründe für diese Misere
kann man nur spekulieren...
Dornwald46
12.12.2016, 19:07
Allofs war - nicht zu vergessen! - ein guter Fußballer und hat in Bremen tolle Arbeit geleistet!
Diese Verdienste kann ihm keiner nehmen.
Das will hier auch keiner!
Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2016, 19:18
Das wird er! Draxler ist eines der größten Fußball-Talente in Deutschland. Allerdings nicht mehr in Wolfsburg. Dort oder besser hier ist er für den VfL ein Profi ohne Wert geworden, den die Fans bei seinem letzten Heimspiel als Auswechsler gnadenlos auspfiffen. Vermutlich wird seine Reise nach England gehen?
Klaus
Und dann? Für mich ist er ein Versager!
Und dann? Für mich ist er ein Versager!
Das ist ein wenig harsch formuliert.
Wenn man das Gesicht von Schalke sein soll und kurz darauf Gewinn bringend verscherbelt wird (gut, dagehören zwei dazu), müsste man ein starker Charakter sein, um das unbeschadet zu verarbeiten.
Er wäre nicht der erste hochtalentierte Spieler, der falsche Entscheidungen getroffen hat und die seine Karriere versammelt...
Ich hatte das Gefühl, er wollte von Schalke weg, weil es genauso wenig lief, wie jetzt in Wob.
Zu dem Zeitpunkt bot Wob den europafähigeren Kader und da will er eben hin. Nur eben Europa selbst verdienen/ erarbeiten will er wohl nicht.
Für mich hat er auf Vereinsebene noch nix gezeigt, was 36 Mio € wert ist.
Das verstehe, wer will! :shock:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666799/artikel_der-fc-augsburg-stellt-dirk-schuster-frei.html
winniepooh
14.12.2016, 16:52
Das verstehe, wer will! :shock:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666799/artikel_der-fc-augsburg-stellt-dirk-schuster-frei.html
Also Sachen gibts, der Wahnsinn. Drehen die jetzt alle am Rad ? Tssssss....:doh:
Gordonshumway71
14.12.2016, 17:06
1 Sieg aus den letzten 10 Spielen.
Grausliger Fußball - Chancen nur aus Standards und mit Fernschüsssen.
Meinungsdifferenzen mit den Vorgesetzten ......
Da kann es dann, in der heutigen Zeit, im Profifussball, schonmal recht schnell gehen, dass ein Übungsleiter die Papiere bekommt.
Auf nach Wolfsburg.
Die haben ohnehin alles, was halbwegs fehlerfrei nach vorne kicken konnte, verscherbelt. (Draxler hat seinen Verkauf auch bald erzwungen)
Da kommt ein Defensivkünstler, der sicher auch nicht so hohe finanzielle Ansprüche stellt, gerade recht.
1 Sieg aus den letzten 10 Spielen.
Grausliger Fußball - Chancen nur aus Standards und mit Fernschüsssen.
Meinungsdifferenzen mit den Vorgesetzten ......
Da kann es dann, in der heutigen Zeit, im Profifussball, schonmal recht schnell gehen, dass ein Übungsleiter die Papiere bekommt.
Also, alles wie gehabt?
Viele Tore könnte der FCA noch nie schießen...
Da muss etwas anderes im Busch sein.
1 Sieg aus den letzten 10 Spielen.
Grausliger Fußball - Chancen nur aus Standards und mit Fernschüsssen.
...
Stimmt genau, aber fairerweise muß man auch sagen, dass seit vielen Wochen das gesamte Team stark geschwächt ist und vor allem praktisch der gesamte Sturm wegen langwieriger Verletzungen ausgefallen ist.
Stefan Reuter gab als Begründung an, dass diese unattraktive Spielweise nicht das ist, was man sehen wollen. Aber, war dann nicht Schuster von Anfang an der falsche Trainer? Perspektivisch wäre es ohnehin sicherlich schön, wenn der FCA versuchen würde, dem dauerhaften Abstiegskampf zu entkommen. Finanziell scheint es dem Verein ja wohl sehr gut zu gehen.
...
Da muss etwas anderes im Busch sein.
Irgendwie auch mein Verdacht. Ansonsten wäre doch die Winterpause der geeignetere Zeitpunkt gewesen, sich neu aufzustellen.
Rainer
Ernst-Dieter aus Apelern
16.12.2016, 04:45
Irgendwie auch mein Verdacht. Ansonsten wäre doch die Winterpause der geeignetere Zeitpunkt gewesen, sich neu aufzustellen.
Rainer
Ergänzung
http://www.transfermarkt.de/keine-schuster-ruckkehr-zum-sv98-reuter-dementiert-schlagerei-geruchte/view/news/258382
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666891/artikel_reuter-bekraeftigt_sportliche-gruende-fuer-schusters-aus.html
Wünsche Schuster und dem FC Augsburg alles Gute! Schuster wird einen neuen Verein finden und in Augsburg ist nun die Mannschaft gefragt sich zu beweisen.Ob das langt?
Hier ein Link zum Thema Trainerentlassungen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dirk-schuster-wie-kommunizieren-bundesliga-vereine-trainer-entlassungen-a-1125933.html
Ich bin mir sicher :Schuster ist nicht der letzte Trainer der 2016 entlassen wird in der Bundesliga 1 und 2.
Da wäre zwar mehr drin gewesen, aber immerhin ein Unentschieden und weiterhin ungeschlagen.
Leider habe ich das Spiel zuerst nur per Liveticker und dann per Web-Radio verfolgen können.
Vor allem in der ersten Halbzeit muss das ja ein wahres Feuerwerk gewesen sein.
Mit dem Abstiegskampf sollte sich die TSG diese Saison auf jeden Fall nicht mehr beschäftigen müssen. :)
Der BVB wurde klar benachteiligt. :flop:
Sowohl dem 2:1 durch Wagner als auch der gelb-roten Karte lagen Fehlentscheidungen des Schris zu Grunde.
Honorieren muss man aber auf jeden Fall, dass Nagelsmann eine hervorragende Arbeit leistet. :top:
Weder im Liveticker noch im Webradio gab es Hinweise darauf, dass Dortmund klar benachteiligt wurde oder dass es spielentscheidende Fehlentscheidungen gab. :?
Da warte ich lieber mal weitere Meinungen, Berichte und O-Töne der Spieler und Trainer in den nächsten Stunden und Tagen ab. ;)
Da braucht man nur die Zeitlupen gucken, Tor zum 2:1 und gelb/rot waren Fehlentscheidungen!
http://sport1.de/fussball/bundesliga/2016/12/15-spieltag-der-bundesliga-tsg-hoffenheim-borussia-dortmund
Ich kann unter Deinem Link keine Zeitlupen finden. :zuck:
Da warte ich lieber mal weitere Meinungen, Berichte und O-Töne der Spieler und Trainer in den nächsten Stunden und Tagen ab. ;)
Wagner hat das Foul zugegeben und Amiri hätte für das Halten (Trikot) eher eine gelbe Karte bekommen müssen als umgekehrt.
Da werden die nächsten Stunden nichts an den Fehlentscheidungen ändern.
Die Intensität im Spiel ist mittlerweile so hoch, dass die Unparteiischen heillos überfordert sind.
Ohne Videobeweis wird es bald nicht mehr gehen...
Ich kann unter Deinem Link keine Zeitlupen finden. :zuck:Da sind auch keine drin :lol:
Ist halt "nur" die Textform...
Du solltest es schon mir überlassen, wann und aufgrund welcher Infornationen ich etwas beurteile.
Dass Dortmund um einen klaren Sieg betrogen wurde, konnte ich zumindest bisher aus keiner Quelle herauslesen.
Und wenn man über klare Fehlentscheidungen reden will, ist wohl der letzte Freitag in Frankfurt geeigneter. Da war ja wirklich ein an diesem Tag Blinder als Schiri auf dem Platz. Und da fand Wagner im Nachhinein sogar wohlwollende Worte über foulende Gegner. Hart aber fair. So ist er, der Wagner. :)
...
Er wäre nicht der erste hochtalentierte Spieler, der falsche Entscheidungen getroffen hat und die seine Karriere versammelt...
Not macht anscheinend erfinderisch: Für heut Abend ab 18.30 Uhr in der ""VW""-Arena macht der VfL-Wolfsburg bei Draxler die Rolle rückwärts und läßt Julian wieder an den Ball ran. Draxler als rettender Strohhalm, den Lauf von Eintracht Ffm. zu beenden?
Der Übergagstrainer Ismael spricht von einem "Schlüsselspiel" für die restliche Saison!
Schaun wir mal...Spannend wird es allemal!
Klaus
...Hart aber fair. So ist er, der Wagner. :)
Genau:
Wagner räumte immerhin nach dem Spiel ein, dass das zweite Tor nicht hätte zählen dürfen: "Das Foul sehe ich jetzt und stehe dazu. Im Spiel habe ich es nicht gemerkt, das war intuitiv."
Fragen? :lol:
Bayern hat angeblich Sebastian Rudy und Niklas Süle (beide Hoffenheim) verpflichtet (laut bild.de).
Ich hoffe, dass auch Gladbach was tun wird, momentan ist es eine Katastrophe...
Viele Grüße
Bayern hat angeblich Sebastian Rudy und Niklas Süle (beide Hoffenheim) verpflichtet http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/bayern-muenchen/bayern-holt-zwei-nationalspieler-49368180,view=conversionToLogin.bild.html (Plus Inhalt, kann ich auch nicht lesen. Kann das jemand bestätigen?).
Ich hoffe, dass auch Gladbach was tun wird, momentan ist es eine Katastrophe...
Viele Grüße
Weder Rudy noch Süle sehe ich als Verstärkung beim FCB - das macht doch keinen Sinn. :zuck:
Badstubers Vertrag wurde zwar noch nicht verlängert und läuft 2017 aus aber für die 6er Position haben sie Kimmich und Sanchez in der Hinterhand.
Weder Rudy noch Süle sehe ich als Verstärkung beim FCB - das macht doch keinen Sinn. :zuck:
Also laut Quelltext sollten es die beiden sein :
<meta name="news_keywords" content="FC Bayern München, erste Bundesliga, Fussball Bundesliga, Rudy Sebastian, Süle Niklas, spielertransfer, Fussball, .
Also ich denke , das stimmt.
Warum macht das keinen Sinn? Denke, vor allem Rudy ist nicht verkehrt. In dem Bereich (Mittelfeld) ist Bayern langsam viel zu alt.
Weder Kicker, Transfermarkt noch Sport1 wissen etwas davon.
Warum sollte Bayern etwas überdurchschnittliche Fußballer verpflichten?
Das passt einfach nicht zu den ambitionierten Zielen. Ein Süle ist zwar jung und noch entwicklungsfähig aber m.E. zu behäbig und langsam wenn es gegen große Kaliber geht...
Naja, das soll Bild Exklusiv sein. Morgen werden wir wohl schlauer.
Und...der Quelltext lügt nie :cool:
.
Habe günstig Süle-Trikot abzugeben. :(
Sport 1 hat inzwischen nachgezogen...
Schaun mer mal! ;)
Warum sollte Bayern etwas überdurchschnittliche Fußballer verpflichten?
Das passt einfach nicht zu den ambitionierten Zielen. Ein Süle ist zwar jung und noch entwicklungsfähig aber m.E. zu behäbig und langsam wenn es gegen große Kaliber geht...
Das ist doch aber schon eine ganze Weile Bayern-Stil: Man kauft gute Spieler weg, um andere Klubs zu schwächen (Dortmund) oder zu verhindern, dass Konkurrenten sie sich holen (Süle wäre aufgrund seiner Jugend vielleicht für Leipzig interessant), und lässt sie dann auf der Bank schmoren. Immerhin sind beide Nationalspieler.
Das ist doch aber schon eine ganze Weile Bayern-Stil: Man kauft gute Spieler weg, um andere Klubs zu schwächen (Dortmund) oder zu verhindern, dass Konkurrenten sie sich holen (Süle wäre aufgrund seiner Jugend vielleicht für Leipzig interessant), und lässt sie dann auf der Bank schmoren. Immerhin sind beide Nationalspieler.
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch ...
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch ...
:top:
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch ...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mats-hummels-zum-fc-bayern-der-anfang-vom-ende-der-bundesliga-a-1089877.html
Und? Kann man glauben was da steht, muss man aber nicht. Hummels als Beispiel ist sowieso daneben, schließlich hat der BVB Hummels von den Bayern geholt. Dieser ganze Mist wird seit Jahren immer wieder auf den Tisch gezogen, aber davon wird er nicht wahrer.
Hummels als Beispiel ist sowieso daneben, schließlich hat der BVB Hummels von den Bayern geholt.
Natürlich ist das ein gutes Beispiel.
Um ihn zurück zu holen, haben ihn die Bayern gefoltert, geknebelt und unter Drogen gesetzt. Denn freiwillig wäre er natürlich nie zurück gewechselt. :mrgreen:
Sorry, wenn ich das wieder lese, denke ich, Manche haben nicht verstanden, worum es geht.
Bundesligavereine sind Wirtschaftsunternehmen, die möglichst erfolgreich sein wollen. Und die Bayern scheinen in dieser Hinsicht ihren Job eben besonders gut zu machen.
Und die Fussballspieler sind Profis, die auch möglichst erfolgreich sein möchten. Also möchten sie bei einem Verein spielen, der ihnen diesen Erfolg ermöglicht. Das unterscheidet ihn womöglich von einem Hobbykicker, für den Vereinstreue an erster Stelle steht.
Und wenn Verein und Spieler einen gemeinsamen Nenner finden, kommt eben ein Wechsel zustande.
Oder glaubt wirklich Jamand, ein Bayern München oder irgendein anderer Verein würde freiwillig auf einen Spieler verzichten? Nach dem Motto, ach nöö, lasst den mal weiter beim BVB spielen. Die sollen auch mal Meister werden.
Und das schreibe ich als alter Borusse (https://www.borussia.de/wir-sind-borussia-herzlich-willkommen.html). Und als solcher stehe ich sicher nicht unter Verdacht, ein ausgesprochener Bayernfan zu sein.
Ich bin da absolut deiner Meinung Jörg. Das sind Wirtschaftsunternehmen und der BVB sogar ein börsennotiertes Unternehmen. Da geht es um Kohle. Bei jedem Verein ist das so, obwohl man es manchmal nicht wirklich glauben sollte.:lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
18.12.2016, 13:27
Selbst in der Kreisliga läuft ohne Geld Nichts! Das ist schon seit Jahren so, die Spieler der Kreisliga verfahren auch nach dem Motto "Go where the money is".
Das kenne ich schon seit über dreißig Jahren aus den untersten Spielklassen.
Da konnte man schon damals als Hobbykicker mehrere hundert DM pro Monat hinzuverdienen. Einer meiner damaligen Freunde betrieb tatsächlich aus diesem Grund Vereinshopping.
Nicht nur das Geld ist entscheidend, es geht auch um Erfolge und Ruhm.
Das fângt heute schon im Jugendbereich an...:roll:
Sportlich, ich bleibe dabei, machen diese Wechsel wenig Sinn. Rudy wird in Insiderforen schon als
Rode 2.0 veräppelt und Süle hätte drei Weltklasse-Leute (+ Alaba) vor sich. Wenn sie ihre Karriere unbedingt ruinieren wollen, kann man ihnen nicht helfen...:crazy:
Das kenne ich schon seit über dreißig Jahren aus den untersten Spielklassen.
Da konnte man schon damals als Hobbykicker mehrere hundert DM pro Monat hinzuverdienen.
Da ich selber kein Fussball spiele, war mir das in der Form nicht so bewusst.
Sportlich, ich bleibe dabei, machen diese Wechsel wenig Sinn. Rudy wird in Insiderforen schon als
Rode 2.0 veräppelt und Süle hätte drei Weltklasse-Leute (+ Alaba) vor sich.
Das steht natürlich auf einem anderen Blatt. Wie gesagt, so ein Wechsel muss natürlich für Verein und Spieler sinnvoll sein.
Aus Unternehmenssicht hat Bayern aber wahrscheinlich alles richtig gemacht.
Der FC Bayern wird schon wissen warum er die holt, da traue ich dem Verein einfach mal eher zu das zu beurteilen wie dem normalen Fußballbeobachter. Geld haben die auch nicht zu verschenken.
Als ich 10 Jahre alt war, hat man einem Freund von mir schon 100DM, einen neuen Trainingsanzug und ein paar neue Fußballschuhe geboten, damit er zu einem anderen Verein wechselt. Und das ist nun fast 50 Jahre her. Damals war das ein Angebot von dem wir nicht zu träumen wagten.
Da ich selber kein Fussball spiele, war mir das in der Form nicht so bewusst.[...]
Ich spiel(t)e selbst auch nicht, war aber damals mit einem laufstarken "Knipser" befreundet, der aus den genannten Gründen mehrfach den Verein gewechselt hatte.
Ansonsten kenne ich mich in der Szene nicht wirklixh aus. Weniger Geld als damals dürfte aber heutzutage kaum fließen.
Ich glaube auch, dass der fcb die eigene Liga kaputtkauft. *
Dass sie aufstrebende Vereine gerade bewusst schädigen, glaube ich wiederum nicht (mehr).
Götze hielt sich für etwas Besonderes und wollte zum besten deutschen mit dem vermeintlichen Übertrainer.
Lewa ist ziemlich alternativlos und war zu bekommen.
Hummels, ähnlich alternativlos und zu dem mit Münchner Wurzeln und er hat sein Soll erfüllt.
*
Nicht ohne Grund bringen sie die SuperLiga immer wieder ins Spiel und sich selbst mit dieser in Zusammenhang.
Die BuLi wird mit jedem Jahr einer weiteren kontinuierlichen fcb-Meisterschaft an Attraktivität verlieren. Selbst Spanien ist deutlich spannender. Für die Serie A inteessiert sich auch keiner mehr. Dank Juve.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.12.2016, 17:22
Der Mensch Fußballer steht nur im Mittelpunkt solange er die Anforderungen erfüllt!
Wer hätte gedacht, dass es am Mittwoch zu einem Gipfeltreffen in der Allianz Arena kommt?
Für die Liga wäre es super, wenn die Bullen wenigstens ein Unentschieden erreichen. :top:
Dass die Krâfteverhältnisse in einer Liga kippen können, sieht man im Moment an der league 1
In Frankreich.
Mit dem BVB ist in ein bis zwei Jahren auch wieder ganz an der Spitze zu rechnen. Glaube außerdem kaum, dass die Bayern den nötigen Umbruch in der Mannschaft mit Hoffenheimer Spielern, obwohl die für ihre Verhältnisse einen super Job machen, schaffen werden...;)
Das erste Mal in meinem Leben drücke ich in einem Spiel den Bayern die Daumen:doh:
Wie konnte es soweit kommen...? Verrückte Zeiten.....
Norbert W
18.12.2016, 23:47
Wieso @ hopser?
Weil du als Hamburger frustriert bist, dass trotz der Kuehne-Kohle nix geht und das Brause-Geld besser investiert ist?
Neutral muss man als Beobachter doch zugeben, dass der Leipziger Fussball z. Zt. einfach nur schön ist. Dass die Ruhrpott-Charmebolzen, sowie die bayrische Arroganz das neiden war ja schon länger klar, wobei sich der Süden da ja noch mehr zurückhält wie die Erstgenannten, bei denen trieft der Frust ja aus allen Poren.
Mainecoon
18.12.2016, 23:52
Wenn sie ihre Karriere unbedingt ruinieren wollen, kann man ihnen nicht helfen...:crazy:
Na ja, es ist ja nicht so, als würden Spieler, die sich bei Bayern nicht durchsetzen, auf dem Abstellgleis landen: Mitchell Weiser (Hertha), Sandro Wagner (Wolfsburg), Sebastian Rode (Dortmund), Pierre Emile Højbjerg (Southhampton), Jan Kirchhoff (Sunderland)...
Zudem sind die Bayern ja auch nicht gerade dafür bekannt, viel auf die eigene Jugend zu setzen. Wo bleiben die denn dann ab? (http://www.fussballtransfers.com/andere-ligen/top-10-diese-vereine-schmieden-die-meisten-talente_33142)
meint
Mainecoon
[...]Sandro Wagner (Wolfsburg)[...]
Du wirst doch hoffentlich nicht Hoffenheim mir Wolfsburg verwechseln?::shock: ;)
Du wirst doch hoffentlich nicht Hoffenheim mir Wolfsburg verwechseln?::shock: ;)
Da gibt es doch so manche Gemeinsamkeit...:mrgreen:
Na ja, es ist ja nicht so, als würden Spieler, die sich bei Bayern nicht durchsetzen, auf dem Abstellgleis landen: Mitchell Weiser (Hertha), Sandro Wagner (Wolfsburg), Sebastian Rode (Dortmund), Pierre Emile Højbjerg (Southhampton), Jan Kirchhoff (Sunderland)...
Zudem sind die Bayern ja auch nicht gerade dafür bekannt, viel auf die eigene Jugend zu setzen.
meint
Mainecoon
Das Problem bei Bayern ist eben, dass die Spieler, die sie kaufen gleich auf hohem Niveau funktionieren müssen. Das macht es für Jugendspieler nicht unbedingt einfacher. Badstuber z.B. scheint jetzt aber aufs Abstellgleis zu geraten.
Weiser und Wagner spielen im Moment eine gute Saison. Die drei letztgenannten Spieler holpern aber eher durch die Saison und sind nicht gerade Leistungsträger in den neuen Vereinen.
Bayern kann ein Sprungbrett sein aber oft genug war ein Wechsel für bestimmte Spieler und ihre Entwicklung eher ungünstig bis kontraproduktiv.
Mainecoon
19.12.2016, 00:34
Du wirst doch hoffentlich nicht Hoffenheim mir Wolfsburg verwechseln?::shock: ;)
Oh sorry! Hatte ein paar (dutzend) schlaflose Nächte.
Natürlich kann ich beide Vereine auseinanderhalten: Teufel ist nicht Beelzebub! ;)
Mainecoon
Wieso @ hopser?
Weil du als Hamburger frustriert bist, dass trotz der Kuehne-Kohle nix geht und das Brause-Geld besser investiert ist?
Neutral muss man als Beobachter doch zugeben, dass der Leipziger Fussball z. Zt. einfach nur schön ist. Dass die Ruhrpott-Charmebolzen, sowie die bayrische Arroganz das neiden war ja schon länger klar, wobei sich der Süden da ja noch mehr zurückhält wie die Erstgenannten, bei denen trieft der Frust ja aus allen Poren.
Deine Fragen kann ich alle mit Ja beantworten. Selbstverständlich spielen die Leipziger einen begeisternden Fußball. Das ändert aber nichts daran, dass ich das Gesamtkonstrukt einfach zum Ko.... finde. Ich empfinde dieses Model noch abstoßender als die in Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen.
Leider muss ich dir auch zu deinen Bemerkungen über den HSV zustimmen. Hier hält mich wohl nur noch eine jahrzehntelange Verbundenheit bei der Stange. Damit meine ich nicht nur die Abhängigkeit von einem Sponsor, sondern auch die dilettantische Arbeit in Vorstand und Aufsichtsrat in den letzten 10 Jahren. Im Moment gibt es wohl auch wenig Hoffnung auf Besserung.
Meine Dauerkarte habe ich jedenfalls schon zu Beginn der Saison gegen eine des FC St. Pauli eigetauscht. Hier ist fast wirklich alles anders. Nur der sportliche Erfolg erinnert irgendwie an den "großen" Nachbarn...
Norbert W
19.12.2016, 10:57
Gut finde ich, dass du meinen Post nicht in den falschen Hals bekommen hast, sondern so angenommen, wie es auch gemeint war ;)
Ja, manchmal macht es Sinn seine Ansprüche zurückzuschrauben.
Als Mannheimer geht es mir mit dem SV Waldhof ähnlich, obwohl ich da lieber gehe (wenn überhaupt Fussball live), als nach Frankfurt, Hoffenheim oder sonst wo hin.
Würde ich in München leben, wäre ich bestimmt auch eher 1860 Fan... obwohl, das ist ja auch so ein Zirkus dort mit dem Scheich :mrgreen:
Viele Traditionsvereine haben doch schon längst ihren Kredit bei den Fans verspielt.
Wenn ich "meinen" Verein, den VFB nehme, komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.
2007 waren sie noch deutscher Meister und gestern haben sie sang- und klanglos gegen einen
Zweitliga-Aufsteiger verloren. :flop:
So viel essen wie man deswegen K... könnte, geht gar nicht. :crazy:
Dann schau ich mir lieber Leipzig an. Die haben die halbe Jugendabteilung des VFB importiert, einschließlich des Koordinatoren, und spielen begeisternden Fußball! :top:
Die ganzen Wichtigtuer und Ehemaligen bleiben solch einem Retortenverein erst einmal erspart und
ein paar Leute, die wirklich Ahnung vom Fuśball sowie einen Plan haben, ziehen ihr Ding sehr erfolgreich durch - chapeau! :top:
Dass das Umfeld das honoriert, macht m.E. auch den Unterschied zu einem reinen Werksclub, bei dem selbst in CL-Spielen das Stadion nicht voll wird.
Das Gejammere der Traditionalisten finde ich mittlerweile nur noch peinlich. :flop:
Die haben sich nämlich durch Unfähigkeit ihre Suppe selber eingebrockt. :roll:
Dann schau ich mir lieber Leipzig an. Die haben die halbe Jugendabteilung des VFB importiert, einschließlich des Koordinatoren, und spielen begeisternden Fußball!
In der Tat, das ist vielleicht die bislang wirksamste Aufbauhilfe Ost ...:top:
Allerdings gibt es im Moment bei RB nicht einen reinblütigen (sprich: gebürtigen) Ossi mehr.
Norbert W
19.12.2016, 16:49
Hallo Harald,
Auch darüber müssen sie sich nicht grämen in Leipzig.
Bei der Pyro-Eintr8 aus Frankfurt stand neulich mal ein einziger mit deutschem Pass in der Startelf. Wenn man also davon anfangen möchte, ich glaube da legen viele schon lange keinen Wert mehr drauf.
Und bitte nicht, dass jetzt einer meint ich sei nationalistisch, weil ich das geschrieben habe. Mir ging es hier nur um die Aussage von Perser, dass in Leipzig kein "Ossi" mehr spielt.
Von mir aus können sie herkommen, wo sie wollen, idealistische Wünsche wie eigener Nachwuchs, etc. haben in dem Geschäft schon lange keinen Boden mehr.
Ich bin mehr Eishockey-Fan und da ist es nicht anders, da gibt es eine Nachwuchs-Liga, bei denen sind die Adler Mannheim (Jungadler) Serienmeister. Glaub' aber nicht sie bringen es fertig mal einen von denen in den Profikader einzubauen. Nee, die wedren per Förderlizenz in der 2. Liga (DEL 2) geparkt, wo das Niveau wesentlich schlechter ist als in der DEL, besser wenig Eiszeit in der DEL, als viel Eiszeit in der DEL2, aber wie gesagt, es ist zwecklos. Die Sponsoren, die Eventie-Zuschauer, etc. möchten Erfolg und da kann man Jugend nicht mit vereinbaren und verpflichtet lieber teure Importspieler.
Allerdings gibt es im Moment bei RB nicht einen reinblütigen (sprich: gebürtigen) Ossi mehr.
Das ist bei den meisten Tradfitionsvereinen mittlerweile auch so - und je höher die Tabellenregion desto unwahrscheinlicher ist es, dass es ein U21 Spieler schafft sich durchzusetzen.
Freiburg ist hier eine rühmliche Ausnahme, aber streng genommen haben die relativ wenig Tradition.
Die schaffen es immer wieder mit Nachwuchsspielern hochzukommen.
Für die Liga wäre es super, wenn die Bullen wenigstens ein Unentschieden erreichen. :top:
Ein Unentschieden wäre auch für die andeen Verfolger und die Spannung gut.
winniepooh
21.12.2016, 16:41
Oha, Stuttgart hat beim FCB "gewildert". :crazy:
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79888090/julian-green-verlaesst-den-fc-bayern.html
Aber warum nüscht. Dem Julian wirds helfen. :top:
Gruss
Winnie
Hecking übernimmt Gladbach. Vertrag bis 2019 und Stuttgart kauft die Liga kaputt. Lol
Oha, Stuttgart hat beim FCB "gewildert". :crazy:
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79888090/julian-green-verlaesst-den-fc-bayern.html
Aber warum nüscht. Dem Julian wirds helfen. :top:
Gruss
Winnie
Ich hoffe, dass es dem VFB hilft, denn Hilfe brauchen sie dringend (aber vor allem und seit Jahren immer noch in der Abwehr!) :top:
Hecking übernimmt Gladbach. Vertrag bis 2019 und Stuttgart kauft die Liga kaputt. Lol
Dieter kann es nicht lassen. In Wolfsburg hat er sich doch "dämlich" verdient!
Klaus
Und in Hamburg wird auch ein Stuhl frei. Didi hat fertig!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/667329/artikel_abschied_beiersdorfer-will-nicht-hsv-sportchef-werden.html
Leipzig ist bislang nur ein Sparringspartner.
Ein Spitzenspiel geht anders...
Jepp, der FCB zeigt ihnen heute ihre Grenzen auf.
Hab es aber auch nicht wirklich anders erwartet. Auf das Duell waren die schon lange scharf...
Leicht über motiviert die Leipziger, die rote Karte war mehr als verdient...
Das könnte heute eine "Packung" geben.
Ja, die Bayern zeigen heute ihr wahres Gesicht.
Schade für Leipzig, ich hätte ihnen einen besseren Spielverlauf gewünscht nach den letzten, mutigen Wochen...
Tja, irgendwann ist jeder Traum mal zu Ende und die Realität schlägt zu... [emoji38]
Bin total enttäuscht von den Bullen. Es ist das erste Spiel das ich von Leipzig sehe, aber das ist ja mal gar nix. Punktgleich mit Bayern? Unglaublich, das ist ein Klassenunterschied.
Tipp 6:0
Bin total enttäuscht von den Bullen. Es ist das erste Spiel das ich von Leipzig sehe, aber das ist ja mal gar nix. Punktgleich mit Bayern? Unglaublich, das ist ein Klassenunterschied.
Tipp 6:0
Die spielen heute leider noch deutlich schwächer als gegen Ingolstadt.
Ich hab schon richtig gute Auftritte von ihnen gesehen aber von einem Aufsteiger mit relativ jungen und unerfahrenen Spielern hat man vermutlich heute zu viel erwartet...
Lustig finde ich ja, da findet das Topspiel der Liga statt und Watzke und Tuchel müssen zuschauen. :lol:
Lustig finde ich ja, da findet das Topspiel der Liga statt und Watzke und Tuchel müssen zuschauen. :lol:
1) was ist daran lustig?
2) langweiliges Spiel. Bin jetzt zu Darts rüber.
Ich finds witzig, muss du ja nicht witzig finden. :lol: Darts finde ich z.B stinklangweilig. :lol:
Frag mich gerade auch wo da der Witz ist und was Watzke und Tuchel mit Leipzig zu tun haben...?
Aber gut, wenn es dich amüsiert...
FCB Humor anscheinend :roll:
Ich finds witzig, muss du ja nicht witzig finden. :lol: Darts finde ich z.B stinklangweilig. :lol:
Sehe es anders, aber hast ja Recht, Hauptsache man hat Spaß :top:
Na hättest du letztes Jahr gedacht das Leipzig der Gegner im Topspiel sein würde statt Dortmund? Also ich jedenfalls nicht.
Edit: und Watzke und Tuchel garantiert auch nicht.
Sennaspy
22.12.2016, 21:50
Lustig finde ich ja, da findet das Topspiel der Liga statt und Watzke und Tuchel müssen zuschauen. :lol:
Müssen sie so oder so, oder wann standen die das letzte Mal aktiv auf dem Platz? :zuck:
FCB Humor anscheinend :roll:
Ja, der ist meist sehr speziell :P
Na hättest du letztes Jahr gedacht das Leipzig der Gegner im Topspiel sein würde statt Dortmund? Also ich jedenfalls nicht.
Edit: und Watzke und Tuchel garantiert auch nicht.
Das Topspiel des Spieltags hat ja wohl absolut nix mit der Tabellensituation des bvb zu tun.
Somit müssen sich Tuchel und Watzke kein bisschen ärgern. Das war eine absolut unnötige Spitze Richtung Westen (ggf von dir aus gesehen in eine andere Himmelsrichtung).
Was sicherlich korrekt ist, dass man nicht davon ausgehen durfte, dass dies nach der Hälfte der Saison ein Topspiel wird. Mal schauen, ob die zwei am 33. den Meister ausspielen dürfen.
Unnötig? Weist du wie oft ich hier schon Spitzen gegen Bayern München lesen musste? Ich bin hier raus. :flop:
Unnötig? Weist du wie oft ich hier schon Spitzen gegen Bayern München lesen musste? Ich bin hier raus. :flop:
Manchmal bist du einfach zu sehr von deiner Meinung überzeugt.
Es war halt foul. Punkt. Sandro Wagner hätte jetzt halt geschrieben: im Spiel kam es mir wie eine normale Aktion vor. Jetzt im TV ist es klar ein Foul.
Und gut ist. :doh: :shock:
Sennaspy
22.12.2016, 23:39
Jeder teilt mal eine Spitze aus, ob unnötig oder nicht mag ich gar nicht beurteilen.
Aber wer austeilt muss mit einem Konter rechnen (um mal im Bild zu bleiben)
Also entspann dich Guido und erfreue dich an der Tabelle :beer:
Ich bin hier raus. :flop:
Danke.
Danke.
Bitte! War aber genauso unnötig. :flop:
Ernst-Dieter aus Apelern
23.12.2016, 19:46
http://www.spiegel.de/sport/fussball/julian-draxler-wechselt-von-wolfsburg-zu-paris-st-germain-a-1127428.html
Soll er doch!Kein Verlust!
Adieu! Draxler geht zu "Paris." Nicht 40 Mille, wie "Spiegel" berichtet, sondern wohl bis zu 47 Millionen Euro kassiert der VfL vom französischen Erstligisten. Da waren noch zwei englische Vereine dran. Das trieb die Ablösesumme für den Weltmeister höher...
Klaus
Dann wünschen wir ihm weihnachtsselig, dass er endlich sich selbst findet und mal konstant Leistungen auf dem hohen Niveau bringt, zu dem er in der Lage ist. Ein bisschen Götze reloaded.
Norbert W
24.12.2016, 00:25
Ernst-Dieter, bin ganz bei dir, endlich ist er weg.
Ist doch ein bischen wie Weihnachten, die einen freuen sich dws er kommt, die anderen das er Weg ist, schön!:crazy:
Und zum Thema Topspiel, da gibt es so viele inzwischen, auch ohne Bayern, und dann mal wieder mit!
Und zu BVB , Abwarten, wird schon. Bayern kann ja nicht alle kaufen :shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2016, 19:29
Die Bayern sind momentan das beste Team, aber der Abstand ist nicht so groß wie in den letzten Jahren.
http://www.transfermarkt.de/klopp-uber-draxler-deal-bdquo-wollen-spieler-nicht-nur-mit-geld-uberzeugen-ldquo-/view/news/259244
Das hat Kloppo Mal wieder gut auf den Punkt gebracht! :top:
Gestern wurde der rote Teppich für Julian Draxler bei seiner Ankunft am Flughafen "Charles de Gaulle" in Paris ausgefahren. Ob Draxler die hohe Erwartungshaltung im neuen Club "Paris Saint-German" erfüllen kann?
Klaus
winniepooh
05.01.2017, 22:45
Das ging ja fix. Malli von Mainz nach Wolfsburg.
http://www.t-online.de/sport/id_76463498/transfermarkt-gladbach-holt-kolodziejczak-bayern-gibt-badstuber-wohl-ab.html
Gruss
Winnie
So, jetzt ist es amtlich: Die Fußball-WM findet ab 2026 mit 48 Teams statt. :roll:
So, jetzt ist es amtlich: Die Fußball-WM findet ab 2026 mit 48 Teams statt. :roll:
Also auch so ein Gegurke wie bei der EM... Glückwunsch, Fifa :(
Also auch so ein Gegurke wie bei der EM... Glückwunsch, Fifa :(
:flop:
Es wird sich völlig unnötig in die Länge ziehen und man weiss schon vor dem Ende nicht mehr, wer in der Vorrunde gegen wen wie gespielt hat.
Ich habe viel Verständnis für das Bedürfnis der Kleineren. Man hätte vielleicht mal über eine andere Variante der Qualifikation nachdenken können und so etwas, wie Wildcards vergeben können.
:flop:
Es wird sich völlig unnötig in die Länge ziehen und man weiss schon vor dem Ende nicht mehr, wer in der Vorrunde gegen wen wie gespielt hat.
Ich habe viel Verständnis für das Bedürfnis der Kleineren. Man hätte vielleicht mal über eine andere Variante der Qualifikation nachdenken können und so etwas, wie Wildcards vergeben können.
Dadurch wird die WM auch nicht attraktiver. Bei der CL sind sie ja auch am zurückrudern für die festen Startplätze der schwächeren Ligen. Man sollte sich vllt mal Gedanken, um die Schiedsrichterbesetzungen während der WM machen...
winniepooh
12.01.2017, 16:51
So, jetzt ist es amtlich: Die Fußball-WM findet ab 2026 mit 48 Teams statt. :roll:
Um es mal mit Else Kling zu sagen: "Sodom und Gomerra". :mrgreen:
Gruss
Winnie
Was haben die Schiris mit dem Bedürfnis der kleineren Verbände nach mehr Teilhabe an der WM-VerNstaltung zu tun?
Was haben die Schiris mit dem Bedürfnis der kleineren Verbände nach mehr Teilhabe an der WM-VerNstaltung zu tun?
Nix.
Das war für mich nur ein weiteres Problem.
Norbert W
12.01.2017, 17:38
Nun Dey,
Je mehr Mannschaften, je mehr Schiris werden gebraucht und die müssen auch was können. Und die FIFA wird prozentual nicht auf mehr Schiris von Kontinenten zurückgreifen, die was können, sondern es werden noch mehr Blinde mit Pfeife rumrennen als sonst.
Nun Dey,
Je mehr Mannschaften, je mehr Schiris werden gebraucht und die müssen auch was können. Und die FIFA wird prozentual nicht auf mehr Schiris von Kontinenten zurückgreifen, die was können, sondern es werden noch mehr Blinde mit Pfeife rumrennen als sonst.
Ok. Das ist schlicht ein weiteres Argument gegen mehr Teilnehmer mit fragwürdiger Qualifikation.
Aber nicht zwingend ein Gegenargument gegen eine andere Form der Qualifikation mit besseren Chancen für Aussenseiter.
Ok. Das ist schlicht ein weiteres Argument gegen mehr Teilnehmer mit fragwürdiger Qualifikation.
Aber nicht zwingend ein Gegenargument gegen eine andere Form der Qualifikation mit besseren Chancen für Aussenseiter.
Das sollte auch gar kein Gegenargument sein...
Jetzt ist es amtlich. Niklas Süle und Sebastian Rudy werden ab der nächsten Saison nicht mehr für die TSG spielen: Klick! (https://www.achtzehn99.de/aktuelles/ueberblick/sebastian-rudy-und-niklas-suele-verlassen-die-tsg/) :(
"Danke", FCB!
action-and-sports
15.01.2017, 13:01
Fuer die FCB Fans
849/08_04_19dfb_275.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=266162)
Jetzt ist es amtlich. Niklas Süle und Sebastian Rudy werden ab der nächsten Saison nicht mehr für die TSG spielen: Klick! (https://www.achtzehn99.de/aktuelles/ueberblick/sebastian-rudy-und-niklas-suele-verlassen-die-tsg/) :(
"Danke", FCB!
Draxler hat gestern für seinen neuen Arbeitgeber ein sehr schönes Tor geschossen!
Heute Abend steigt Man United gegen Liverpool! :top:
Jetzt ist es amtlich. Niklas Süle und Sebastian Rudy werden ab der nächsten Saison nicht mehr für die TSG spielen: Klick! (https://www.achtzehn99.de/aktuelles/ueberblick/sebastian-rudy-und-niklas-suele-verlassen-die-tsg/) :(
"Danke", FCB!
Na, die Bayern werden sie wohl kaum gezwungen gezwungen haben zu wechseln....;)
Für einen großen Fehler halte ich es aber trotzdem!
Beide werden vermutlich nicht über den Status von Ergänzungsspielern hinauskommen und knicken ihre Karriere ohne Not für einige Euro mehr und den zweifelhaften Erfolg von Titeln, zu denen sie wenig beitragen werden...:roll:
Aber solche Spieler oder auch einen Sven Ulreich muss man nicht unbedingt verstehen...
Die Bayern wurden auch nicht gezwungen, die Spieler abzuwerben. ;)
Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Du, kann aber schon irgendwie verstehen, wenn jemand solchen Verlockungen erliegt.
Ich wünsche beiden viel Glück, hoffe, dass sie in der laufenden Saison alles für die TSG geben, und werde nach der Saison mein Süle-Trikot in einer hinteren Ecke des Schranks verstauen.
Ja, als Fan der abgebenden Mannschaft wurmt einen so etwas natürlich schon, zumal in Hoffenheim ja wieder etwas entstanden ist. Aber die Verlockungen des Ruhmes und Geldes wiegen in einer vergânglichen Karriere heute noch schwerer als früher, wo es eher noch Bindung und Identifikation mit einem Verein gab...
Ernst-Dieter aus Apelern
17.01.2017, 10:19
https://de.sports.yahoo.com/news/wechselt-hansi-flick-vom-dfb-zu-hoffenheim-062015279.html
Wundert mich etwas, Hoffenheim hat doch einen Trainer.Hat Nagelsmann ein Angebot eines anderen Vereins?
Norbert W
17.01.2017, 13:03
Ob das Leben als BuLi Trainer so viel ruhiger ist wie als Sportdirektor beim DFB wage ich stark zu bezweifeln.
Könnte aber vlt. was dran sein mit Nagelsmann. Ob Flick was im Nachwuchsbereich bei denen macht wäre die andere Möglichkeit.
Mal abwarten.
Und der Tulpenkönig hört auch auf...
https://de.sports.yahoo.com/news/wechselt-hansi-flick-vom-dfb-zu-hoffenheim-062015279.html
Wundert mich etwas, Hoffenheim hat doch einen Trainer.Hat Nagelsmann ein Angebot eines anderen Vereins?
Wie kommst Du darauf, dass Hansi Flick als Trainer nach Hoffenheim käme? In der Bildzeitung steht rein gar nichts davon. Der verlinkte Artikel ist die Bytes nicht wert, aus denen er bestehlt.
Flick lebt auch nicht in Heidelberg, sondern in Bammental, wo er ein Sportgeschäft betreibt und Ehrenbürger ist.
Norbert W
17.01.2017, 15:10
Lt. spox.de gerüchteweise als neuer Sportchef in Hoffenheim im Gespräch. Aber abwarten, Tee trinken, wird sich alles weisen.
Eine Position in Hoffenheim ist nicht sooo unwahrscheinlich. Aber Trainer wohl kaum.
Flick lebt auch nicht in Heidelberg, sondern in Bammental, wo er ein Sportgeschäft betreibt und Ehrenbürger ist.
Bammental bei Heidelberg. "Dein Text hat 13 Zeichen zu viel!" "Ok" -> Heidelberg. :)
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst?
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst?
Das ich einen Auszug aus der Yahoo-redaktionssitzung erfunden habe war aber schon klar, oder. :D
Ich frage mich nur, warum?
Eigentlich ging es mir auch eher um die merkwürdige Schlagzeile. Der Artikel bezieht sich auf die BILD und in der Schlagzeile steht frei Erfundenes. Ganz schlechter Journalismus, falls man das überhaupt so nennen kann.
Und dann wird das hier auch noch unreflektiert gepostet. :roll:
Ich frage mich nur, warum?
...
Und dann wird das hier auch noch unreflektiert gepostet. :roll:
Jetzt wird mir das ganze zu ernst. :?
Stark gemacht von Freiburg! 1:0 :top: :D
So , 2:1 für FCB. Heute freut mich das :top:
Viele Grüße
Knapp vorbei ist auch daneben. :(
Sogar Robben meinte eben, dass ein Unentschieden für Freiburg nicht unverdient gewesen wäre.
Sogar Robben meinte eben, dass ein Unentschieden für Freiburg nicht unverdient gewesen wäre.
Ja, der Schwätzer Scholl meinte auch, dass Robben sehr fair ist. Der meine auch, dass das Freiburger Publikum sehr "fachkundig" ist .
Viele Grüße
Was war ich froh, dass ich mir heute den Scholl nicht antun musste. :crazy:
Das 2:1 war ein Weltklasse Tor aber für Freiburg und die Liga gefühlt ein total be... Gefühl in der Nachspielzeit noch "bestraft" zu werden...
Dornwald46
20.01.2017, 23:47
ein total be... Gefühl in der Nachspielzeit noch "bestraft" zu werden...
dem ist nichts mehr hinzu zufügen:top:
Niemand weiss das besser als die Bayern. Ich sage nur Europapokalfinale 99....
Ich könnte heute noch platzen. :D
Was war ich froh, dass ich mir heute den Scholl nicht antun musste. :crazy:
Das 2:1 war ein Weltklasse Tor aber für Freiburg und die Liga gefühlt ein total be... Gefühl in der Nachspielzeit noch "bestraft" zu werden...
Es gibt keine Nachspielzeit. Es werden nur die vorher bewusst oder unbewusst vertändelten Minuten nachgeholt. Und Freiburg hat dad zeitweise sehr bewusst gemacht.
Norbert W
21.01.2017, 08:38
So ist das wohl... was aber an dem besch*** Gefühl für die Freiburger Fans und Nicht-Bayern-Anhang ändert
Es gibt keine Nachspielzeit. Es werden nur die vorher bewusst oder unbewusst vertändelten Minuten nachgeholt. Und Freiburg hat dad zeitweise sehr bewusst gemacht.
Es gibt selbstverständlich eine Nachspielzeit, wie du z.B. hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nachspielzeit
nachlesen kannst.
Ja, das Schinden von Zeit gehört mittlerweile auch zum Sport - man darf es eben nicht übertreiben.
In England werden zum Teil über 6 Minuten nachgespielt...:shock:
Ernst-Dieter aus Apelern
21.01.2017, 10:30
Das Spiel ist zuende wenn der Schiri abpfeifft! Das Nachspielen liegt ausschließlich im Ermessen des Schiris, oder gibt es mehr als die schwammige Anweisung im Regelwerk, die im Beitrag über mir verlinkt wurde?Vielleicht würde eine Zeitstrafe von 10 Minuten für einen beliebigen Spieler der zeitschindenen Mannschaft etwas bringen? Schon die Androhung so einer Disziplinarstrafe, die (auch) im nächsten Spiel fassen kann wäre denkbar.Von Minute 1-10 nur mit 9 Feldspielern.
Stark gemacht von Freiburg! 1:0 :top: :D
Hat nur nix geholfen.
Das 2:1 war ein Weltklasse Tor aber für Freiburg und die Liga gefühlt ein total be... Gefühl in der Nachspielzeit noch "bestraft" zu werden...
Ich finde, Freiburg hat sich diese "Bestrafung" selbst verdient. Hätten sie nicht übermäßig und so offensichtlich Zeit geschunden, wäre das möglicherweise anders gelaufen und das Tor nicht gefallen ...
heinzhugu
21.01.2017, 13:43
Das Spiel ist zuende wenn der Schiri abpfeifft! ...
Man könnte doch hier ein 'Forums'schwein einführen ??;)
Ich finde, Freiburg hat sich diese "Bestrafung" selbst verdient. Hätten sie nicht übermäßig und so offensichtlich Zeit geschunden, wäre das möglicherweise anders gelaufen und das Tor nicht gefallen ...
Ich muss gestehen, dass ich es nicht durchgehend angeschaut habe. Deswegen kann ich es nicht beurteilen - aber mit einem Bayern Fan zu "streiten" hat noch nie etwas gebracht...:mrgreen:
Ich sag nur "Dusel- Bayern"
Genau deswegen mag ich den Verein nicht.....:roll::lol:
Und Fußball ist eh überbewertet.:beer:
Ich sag nur "Dusel- Bayern"
Genau deswegen mag ich den Verein nicht.....:roll::lol:
Und Fußball ist eh überbewertet.:beer:
Und leider geht es um zu viel Kohle - schadet jedem Sport.
Der FCA scheint mit seinem neuen "Wundertrainer" schon sein Pulver verschossen zu haben...:roll:
Klopp und seine Reds blamieren sich in der BPL - so ein Mist! :twisted:
Weil es hier demletzt um das Thema Nachspielzeit ging:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/669457/artikel_ermittlungsverfahren-gegen-arsenal-coach-wenger.html
In der 8. Minute derselbigen gewinnt man in der BPL noch Spiele und die Manager handeln sich nebenbei so manchen Ärger ein...:shock: :lol:
Norbert W
23.01.2017, 20:26
Aber hast gesehen Matthias? 90.+3. hat der Gegner einen Elfer bekommen und 90.+8. Arsenal. Verrückt :cool:
Aber hast gesehen Matthias? 90.+3. hat der Gegner einen Elfer bekommen und 90.+8. Arsenal. Verrückt :cool:
Ja, das ist verrückt. Die müssen Kondition ohne Ende haben. :crazy:
Norbert W
23.01.2017, 20:30
:lol: :lol: :lol:
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/bilddarmstadt-98-loest-vertrag-aenisben-hatira-32134546
Ein richtiger Schritt von Darmstadt, Respekt! :top:
Der Wind auf der Insel scheint für Kloppo sehr rau zu werden:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/intpokale/fa-cup/2016-17/4/3802727/livematch_fc-liverpool-512_wolverhampton-wanderers-1460.html
Im league cup unter der Woche im HF rausgeflogen, in der Meisterschaft zurückgefallen und heute das Aus (gegen einen Zweitligisten) im FA Cup? :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
31.01.2017, 12:22
Um 18:00 schließt die Transferbörse, da werden wohl in den nächsten 6 Stunden noch einige Spieler wechseln.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/669959/artikel_so-schliesst-das-winter-transferfenster.html
Ernst-Dieter aus Apelern
31.01.2017, 13:20
http://www.transfermarkt.de/aktuell/transfermarktticker?from=topnews
Toschlußpanik bei vielen Vereinen
Ernst-Dieter aus Apelern
01.02.2017, 11:35
http://www.spiegel.de/sport/fussball/1860-muenchen-entzieht-drei-zeitungen-die-akkreditierung-a-1132628.html
Ob das 1860 weiterbringt?
Das nenn ich mal eine Strafe. Der Calhanoglu von Leverkusen, wurde für sein böses Foul für 4 Monate gesperrt. Diese Saison spielt der nicht mehr.
Das nenn ich mal eine Strafe. Der Calhanoglu von Leverkusen, wurde für sein böses Foul für 4 Monate gesperrt. Diese Saison spielt der nicht mehr.
Um welches Foul geht es denn? Die Rückrunde hat doch gerade erst begonnen?
Das nenn ich mal eine Strafe. Der Calhanoglu von Leverkusen, wurde für sein böses Foul für 4 Monate gesperrt. Diese Saison spielt der nicht mehr.
Um welches Foul geht es denn? Die Rückrunde hat doch gerade erst begonnen?
Ein Foul im eigentlichen Sinne war es wohl nicht:
http://1.ftb.al/zNTc/LYLxyF0trA
Der hat einem Gegenspieler ohne Ballbesitz im vorbeilaufen mit Absicht seinen Arm ins Gesicht geschlagen. War gegen Gladbach. Der Schiedsrichter hatte das Foul nicht gesehen und der DFB hat sich im Nachhinein eingeschaltet.
Edit: ja könnte man wohl eher als grob unsportliches Verhalten bezeichnen. Oder als Tätlichkeit oder halt beides zusammen.
Hm, die Sperre ist aber für etwas anderes. Auf meinen Link geklickt?
Ja hab ich, aber die Seite öffnet sich auf dem Smartphone nicht richtig. Seh nur grüne Seite mit pulsierendem Kreis.
Aber hast Recht, hab grad beim Kicker nachgeschaut. Da geht's um einen Vertragsbruch im Jahr 2011. :shock: In der Meldung die ich zuerst gelesen habe stand das nicht drin. Ich hab automatisch gedacht es ging um diese Tätlichkeit.
Ich hab es jetzt auch nachgelesen. :shock:
Sehr zeitnah ist diese Sperre nicht unbedingt. :roll:
Aber beim HSV hat er auch - so weit ich es erinnere - falsche Versprechungen gemacht...:roll:
Mein Mitleid hält sich da stark in Grenzen. In meinen Augen hat es endlich einmal den Richtigen erwischt. Mit der Einhaltung von Verträgen hat man es im Hause Schanalolu nicht so sehr. Ich denke nur an das Theater, das er in Hamburg veranstaltet hat, um nach Leverkusen wechseln zu dürfen.
Erst hat er seinen Vertrag mit blumigen Worten ("Ich habe dem HSV so viel zu verdanken...") verlängert, vier Wochen später war er so krank, dass er nicht mehr für den HSV spielen konnte. Kaum war der Vertrag in Leverkusen unterzeichnet geschah eine Wunderheilung und er konnte wieder spielen....
Norbert W
02.02.2017, 19:33
Das geschieht ihm ganz recht dem Früchtchen. Jeden Tag davon hat er sich verdient :top:
Für die Tätlichkeit sollten sie ihn auch noch 5 Spiel sperren, nachwirkend ab der neuen Saison dann.
Norbert W
05.02.2017, 14:55
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/670460/artikel_extreme-aggressivitaet---bvb-verurteilt-krawalle.html
Hoffentlich kommt da noch dick was nach für den BVB. Und sich hinstellen und das verurteilen ist auch toll, nachdem man seit Monaten so etwas mit schürt. Schöne Doppelmoral Herr Watzke :flop:
Watzke hat da lange genug gezündelt. :flop:
Für mich hat dieser ansonsten sympathische Verein sehr Schaden gelitten. :roll:
Was aus unserem Weltmeister wohl wird?
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/72644c02-078f-4828-a590-f13b3ea9172e
Dornwald46
05.02.2017, 15:04
Wenn jemand Steine auf Menschen wirft, dann ist es in meinen Augen ein Mordversuch.
Sonst nix!:twisted:
Norbert W
05.02.2017, 15:07
Hallo Matthias,
Bei dem vermisse ich seit Jahren jeglichen Biss, ich fürchte das wird nichts. Es sei denn Tuchel ist nicht mehr lange da, es macht nicht den Eindruck, dass die beiden allzu gut miteinander können.
Vlt. bekäme der Liverpool-Psycho Götze wieder hin, aber selbst das bezweifle ich.
....der Liverpool-Psycho Götze wieder hin, aber selbst das bezweifle ich.
Was haben die dir denn heute morgen in den Tee getan??? :itchy:
Die Banner der "Fans" gestern im Stadion waren wirklich widerlich. Man muss ja kein Fan von Leipzig sein, aber Sprüche wie: Bullen schlachten oder Pflastersteine auf die Bullen schmeißen, sind einfach nur erbärmlich und abstoßend. Sowas macht man einfach nicht. Punkt
Norbert W
05.02.2017, 15:12
Das ist nur meine Meinung über Klopp, die du nicht teilen musst.
Das ist nur meine Meinung über Klopp, die du nicht teilen musst.
Ich meinte weniger deine Meinung, als vielmehr deine teils "aggressiv" wirkende Ausdrucksweise... :roll:
Das Banner mit Burnout Ralle und aufhängen war der absolute Tiefpunkt. :flop:
Ich kann mich nicht erinnern, so etwas Mieses schon einmal in einem Stadion gesehen zu haben (gehört dagegen schon allerhand). :crazy:
Ja das ist wirklich unterste Schublade. Geht gar nicht sowas. :flop:
In Dortmund sollte demnächst mal die Südtribüne leer bleiben.
Und die Äußerungen Watzkes in den vergangenen Monaten sollten beim Strafmaß erschwerend berücksichtigt werden.
Sennaspy
05.02.2017, 16:09
Sowas macht man einfach nicht. Punkt
Das passiert nicht oft, aber ich stimme hier zu 100% mit dir überein.
Für so einen Schwachsinn hab ich 0 Verständnis :flop:
Jepp, die Täter müssen, soweit möglich, ermittelt und knallhart verurteilt werden!!!
Solche Subjekte haben nicht's in einem Stadion zu suchen und beschmutzen das Ansehen ehrlicher und friedlicher Fans.
Dazu gehören natürlich auch die Jenigen, die "nur" massiv beleidigende Spruchbänder ausgerollt haben.
Norbert W
05.02.2017, 18:44
Ein Burnout-Banner mit wie ich meine sinngem. gleichem Text hatten auch Hertha-Fans beim Spiel in Leipzig hochgehalten. Kann mich nicht erinnern, dass für Hertha da was nachkam. Evtl. wurde es aber da damit begründet, dass das auswärts war. Wäre aber unlogisch, weil für Pyro, Randale auch auswärts bestraft wird. Auf jeden Fall müssen der DFB/DFL hier hart durchgreifen, das geht gar nicht.
PS.: so nüchtern genug und weniger aggressiv? ;)
Die Fuggerstädter holen mit einem Abseitstor in der Nachspielzeit einen Dreier - Bremen im Pech...
PS.: so nüchtern genug und weniger aggressiv? ;):top::mrgreen:
Ein Burnout-Banner mit wie ich meine sinngem. gleichem Text hatten auch Hertha-Fans beim Spiel in Leipzig hochgehalten. [...]
Die Hertha-"Fans" wünschten Ralf Rangnick einen erneuten Burnout, was schon sehr schlimm war. "HÄNG DICH AUF!" ist da nochmals deutlich schlimmer.
Norbert W
05.02.2017, 19:32
Das stimmt und selbst das war nicht das erste Mal mit Bezug darauf
Bsp. Nürnberg
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg2.faszination
Dein Link führt leider ins Leere.
Dornwald46
05.02.2017, 19:56
Das Banner mit Burnout Ralle und aufhängen war der absolute Tiefpunkt. :flop:
Es geht noch tiefer:
Während des Spiels werden RB-Spieler außerdem von den Rängen mit Laser-Pointern attackiert.
Es wurde extreme Gewaltbereitschaft festgestellt. Diese richtete sich gegen jede als Leipzig-Fan erkennbare Person“, heißt es in dem Polizei-Bericht. Und dann der Zusatz, der dem Ganzen die Krone aufsetzt: „Egal, ob es sich um kleine Kinder, Frauen oder Familien handelte.“
Norbert W
05.02.2017, 20:02
http://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/s480x480/e35/c180.0.719.719/14549944_1166743386702120_793760739994107904_n.jpg
Sorry für den Leerlink oben
Danke. Vollidioten gibt es leider viel zu viele.
Es geht noch tiefer:
Während des Spiels werden RB-Spieler außerdem von den Rängen mit Laser-Pointern attackiert.
Es wurde extreme Gewaltbereitschaft festgestellt. Diese richtete sich gegen jede als Leipzig-Fan erkennbare Person“, heißt es in dem Polizei-Bericht. Und dann der Zusatz, der dem Ganzen die Krone aufsetzt: „Egal, ob es sich um kleine Kinder, Frauen oder Familien handelte.“
Ja stimmt, dass es noch tiefer geht hat das Wochenende in Dortmund gezeigt. Leider ein trauriger und absoluter Tiefpunkt. Ein Armutszeugnis für die Fankultur in Dortmund...
tja und da wird sie wieder zu sehen sein, die unterschiedliche Behandlung... läge Dortmund in Dresden, würde man für einige Zeit vom Spielbetrieb suspendiert.
0 Toleranz funktioniert nur, wenn man es praktiziert.
Ellersiek
06.02.2017, 10:38
tja und da wird sie wieder zu sehen sein, die unterschiedliche Behandlung... läge Dortmund in Dresden, würde man für einige Zeit vom Spielbetrieb suspendiert.
0 Toleranz funktioniert nur, wenn man es praktiziert.
Das sehe ich auch so. War es im Pokalspiel, als aus dem Dortmunder Fan-Block ohne Folgen für Dortmund hunderte von Softbällen auf das Spielfeld geworfen wurden?
Bin mir sicher, das man Frankfurt oder Dresden anders behandelt hätte.
Aber na gut, aktuell steht die Eintracht vor den Zecken - das entschädigt ein wenig:).
Gruß
Ralf
Sennaspy
06.02.2017, 19:09
Ein Armutszeugnis für die Fankultur in Dortmund...
Nicht jeder, der Schwarz-Gelb trägt ist auch ein Fan.
Auf solche Idioten kann sicher jeder Verein gerne verzichten :roll:
...aktuell steht die Eintracht vor den Zecken - das entschädigt ein wenig:).
Vor Schalke? Das ist keine besonders grosse Leistung diese Saison :lol:
Ellersiek
06.02.2017, 19:53
...Vor Schalke? Das ist keine besonders grosse Leistung diese Saison :lol:
Also bei uns heißen die vom FC Lüdenscheid (also der BVB) auch Zecken.
An alle: Das ist nur scherzhaft gemeint!!!
Ganz normale Fußballfanrivalität!
Auf gar keinen Fall mehr.
Friedliebende Grüße
Ralf
Ernst-Dieter aus Apelern
06.02.2017, 20:11
Leider gibt es immer wieder Krawallmacher unter den Fans, die von Mitläufern unterstützt werden!Bei Frauen und Kindern als Angriffspersonen hört es natürlich ganz auf!
Auch ausgewachsene Männer bewirft man nicht mit Flaschen o.ä..
Im Hamburger Abendblatt war in den letzten Tagen eine Serie zu lesen mit dem Titel:"Ist das noch mein Fußball?"
Diese Frage ist zugegebener Maßen nicht neu, aber sie beschäftigt mich doch schon eine ganze Weile, so dass ich die meisten Passagen dieser Dokumentation total nachvollziehen konnte.
Erst kürzlich habe ich bei einem Besuch im HSV-Museum ein Bild der Meistermannschaft von 1960 gesehen. Alles (!) "Hamburger Jungs"!!! Nun bin aber auch ich nicht so verblendet oder naiv, dieses noch für die heutige Zeit herbeizusehnen. Der Wandel in der Gesellschaft ist auch an mir nicht spurlos vorbeigegangen. Bemerkenswert ist es aber allemal.
Es sind vielmehr andere Entwicklungen, die meine Liebe zum Fußball schon ein klein wenig haben erkalten lassen. Seit weit mehr als 50 Jahren liebe ich diesen Sport, war immer ein HSV Anhänger durch und durch. Natürlich hält man auch in schlechten Zeiten zu seinem Verein, aber wenn man die Entwicklung in Hamburg in den letzten 10 - 15 Jahren betrachtet, so kann einem schon etwas schlecht werden. Geprägt durch persönliche Eitelkeiten und totale Fehlentscheidungen hat man sich teilweise zum Gespött der ganzen Nation gemacht. Die Tatsache, dass man nur noch durch das Geld eines gönnerhaften Milliardärs am Leben ist, belastet einen doch sehr.
Da sind wir auch schon beim Hauptthema, dass mich an diesem Sport immer mehr zweifeln lässt, das Geld. Was sich in den letzten Jahren in England abspielt und nun wohl auch China erreichen wird, ist schon sehr bedenklich. Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, dass diese Blase einmal platzen wird. Wenn Spitzenstars wie Ronaldo oder Messi horrende Summen kassieren, kann ich das sogar noch nachvollziehen. Wenn aber absolute Durchschnittskicker mit einer Millionengage nach Hause gehen, hört bei mir der Spaß auf.
Leider gibt es aber auch in Deutschland sehr negative Entwicklungen. Dazu gehört natürlich auch das "Leipziger Model". Dieses ist in meinen Augen so abstoßend, dass ich allen hieran Beteiligten nur das Schlechteste wünsche. Aber selbstverständlich nur sportlich!!!!!! Was sich am Wochenende abgespielt hat, darf sich niemals wiederholen.
Ich habe schon selbst am eigenen Leib erfahren, was es heißt, gewaltbereiten "Fußballfans" gegenüber zu stehen. Als mittlerweile Fan des FC St. Pauli mache ich auch die eine oder andere Auswärtsfahrt mit. Wenn man dann sofort nach dem Verlassen des Autos in hasserfüllte Gesichter blickt, mit dem Hitlergruß begrüßt und als "Scheiss-Jude" beschimpft wird, ist das leider auch nicht mehr lustig. So geschehen letztes Jahr in Leipzig und diese Saison in Dresden. Beide Male konnten wir das Stadion nur durch starken Polizeischutz unverletzt erreichen und wieder verlassen.
Es gibt noch viel mehr Dinge, die mich an "meinem" Sport zweifeln lassen. Wie ist es möglich, dass an der Spitze des größten und erfolgreichsten deutschen Vereines ein Millionenbetrüger steht und die Massen ihm auch noch zujubeln? Dieselben Menschen, die er vorher um riesige Summen betrogen hat?
Dann sind da noch die Werksklubs wie Leverkusen oder Wolfsburg oder inhabergeführte Vereine wie Hoffenheim. Auch hier fällt es mir sehr schwer, so etwas wie Sympathie zu entwickeln. So könnte man sicherlich noch lange weiterschreiben. Beispiele gibt es genug.
Vielleicht sollte ich mir einen anderen Sport suchen...? Ich habe es mit den in letzter Zeit so gehypten Snooker oder Darts versucht. Aber da kann ich ja lieber der Farbe zusehen wie sie trocknet, das ist interessanter....:D
Sennaspy
06.02.2017, 21:47
An alle: Das ist nur scherzhaft gemeint!!!
Ganz normale Fußballfanrivalität!
Auf gar keinen Fall mehr.
keine Panik, alles gut :cool:
tja und da wird sie wieder zu sehen sein, die unterschiedliche Behandlung... läge Dortmund in Dresden, würde man für einige Zeit vom Spielbetrieb suspendiert.
0 Toleranz funktioniert nur, wenn man es praktiziert.
Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf. Wofür sollen die Sanktionen ausgesprochen werden? Geschmacklose Banner im Fanblock - jo, geschenkt.
Das könnte man mit einer Geldstrafe belegen - oder doch die Süd für den Rest der Saison sperren? :crazy:
Für die Ausschreitungen wird es nichts geben und das aus gutem Grund.
Selbige sind ausserhalb des Stadions passiert und dafür kann der DFB überhaupt keine Sanktionen aussprechen. Das geht nur für Ereignisse im Stadion.
Für alles andere ist die ganz normale Justiz verantwortlich und die hat meines Wissens noch nie einen Zuschauerbann für Fussballvereine ausgesprochen. :roll:
Übrigens beim Derby zwischen Frankfurt und Darmstadt kam es gestern ebenso vor dem Spiel zu Ausschreitungen mit Verletzten und soweit ich lesen konnte, sind die Frankfurter diesbezüglich auch alte Bekannte.
Ich habe schon selbst am eigenen Leib erfahren, was es heißt, gewaltbereiten "Fußballfans" gegenüber zu stehen. Als mittlerweile Fan des FC St. Pauli mache ich auch die eine oder andere Auswärtsfahrt mit. Wenn man dann sofort nach dem Verlassen des Autos in hasserfüllte Gesichter blickt, mit dem Hitlergruß begrüßt und als "Scheiss-Jude" beschimpft wird, ist das leider auch nicht mehr lustig. So geschehen letztes Jahr in Leipzig und diese Saison in Dresden. Beide Male konnten wir das Stadion nur durch starken Polizeischutz unverletzt erreichen und wieder verlassen.
Ja das glaub ich gern, mit dem Erfolg von RB kommen natürlich auch immer mehr "Fans", die kein Verein haben will.
Gerade in Sachsen kommt eine nicht unerhebliche Anzahl rechte, gewaltbereite Hools dazu. Das war bereits in den 80ern so, als ich alle Heimspiele von Lok Leipzig besucht habe. Fast alle, denn die Spiele gegen den BFC oder Union Berlin waren, wie man heute sagt, Risikospiele und da wollte man als normaler Fan nicht im Stadion sein.
Dornwald46
06.02.2017, 21:51
Vielleicht sollte ich mir einen anderen Sport suchen...?
Ich habe früher Feldhockey gespielt und besuche hie und da noch Spiele.
Diese Spielart zu besuchen, kann ich Dir empfehlen, denn da sind mir noch keine Ausschreitungen bekannt:top::lol:
steve.hatton
06.02.2017, 21:57
Wenn die Vereine endlich für die notwendigen Polizeieinsätze zur Kasse gebeten würden, wäre da schnell Ruhe auf den Rängen und die Polizei könnte sich wieder sinnvolleren Aufgaben widmen..
Die Ostschelte ist mir zu pauschal.
Gerade in Leipzig ist es doch so, dass die ganze Stadt bzw. die Region auch hinter dem Verein stehen.
Der erste deutsche Fußballmeister kommt übrigens auch aus Leipzig. Es handelt sich auf jeden Fall um eine Stadt mit Fußballtradition!
Zudem sind dort - im Gegensatz zum HSV - Leute mit richtig Sachverstand am Werk! :top:
Sonst kann ich viele Aussagen unseres Hamburger Users zustimmen - leider.
Mit dem vielen Geld, das im Spiel ist, dem Legionär-Tum und der vermehrten Gewalt komme ich auch nicht so recht klar...:roll:
Sennaspy
06.02.2017, 22:34
Nun Matthias, nicht die ganze Stadt.
Die alten Lok- bzw. Chemieanhänger pochen auf ihre Tradition und kloppen sich lieber in der 5. Liga.
RB gegen Lok in der 5. Liga waren übrigens auch Risikospiele mit Auseinandersetzungen.
Ich, als gebürtiger Leipziger finde RB super und freue mich, dass sie da stehen, wo sie stehen.
Ohne Geld gehts nicht und es ist ja nicht so, dass die nur so mit dem Geld um sich werfen.
Da haben einige Vereine deutlich höhere Etats.
Rainer Calmund gestern im Doppelpass und dem ist m. E. nichts hinzuzufügen:
"Pierre-Emerick Aubameyang kannst du nicht mit Tradition bezahlen. Der will Asche – sonst ist er weg."
Wenn die Vereine endlich für die notwendigen Polizeieinsätze zur Kasse gebeten würden, wäre da schnell Ruhe auf den Rängen und die Polizei könnte sich wieder sinnvolleren Aufgaben widmen..:top:
Nun Matthias, nicht die ganze Stadt.
Die alten Lok- bzw. Chemieanhänger pochen auf ihre Tradition und kloppen sich lieber in der 5. Liga.
RB gegen Lok in der 5. Liga waren übrigens auch Risikospiele mit Auseinandersetzungen.
Rainer Calmund gestern im Doppelpass und dem ist m. E. nichts hinzuzufügen:
"Pierre-Emerick Aubameyang kannst du nicht mit Tradition bezahlen. Der will Asche – sonst ist er weg."
Danke für die Insider Info. ;)
Ich mag die Spielweise der Leipzischer und die Philosophie, die Rangnick und Frieder Schrof sowie Thomas Albeck - alle ehemalige VFB'er - dort implementiert haben.
Nicht umsonst blühte ein Timo Werner dort auf, während er bei seinem Ausbildungsverein nur noch einen Krampf zusammenspielte.
Die VFB Gene tun den Bullen gut und dank Schindelmeiser geht es auch im Schwabenländle wieder aufwärts. :top:
Während andere Vereine mit viel höheren Etats und jeder Menge Klugscheißer vor sich hin dümpeln, sind solche Konzepte eine wahre Freude - und der Cali, ein sympathischer Populist vor dem Herrn, hat mit seinem Spruch so was von Recht! :top: :lol:
Wenn die Vereine endlich für die notwendigen Polizeieinsätze zur Kasse gebeten würden, wäre da schnell Ruhe auf den Rängen und die Polizei könnte sich wieder sinnvolleren Aufgaben widmen..
Wohl war. Der Einsatzleiter der Dortmunder Po!Izei gab zu, dass sie mit solch einer Vehemenz nicht gerechnet hatten. Den Team-Bus der Bullen umzuleiten, hatten sie dagegen wohl auf dem Radar...
[...]Den Team-Bus der Bullen umzuleiten, hatten sie dagegen wohl auf dem Radar...
Was wohl auch sehr ratsam war.
Nicht auszudenken, wenn ein paar Volldeppen z.B. auch noch den Mannschaftsbus in Brand gesteckt hätten.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.02.2017, 09:31
In England gab es früher viel mehr Randale beim Fußball, heute nicht mehr.Wie hat man das geschafft?
ein Baustein war der Ausschluss von europäischen Wettbewerben für 5 (bzw. 6 für Liverpool) Jahre. Wer nichts spürt, tut nichts - jedenfalls nicht in der Branche.
Keine Stehplätze mehr, kein Bier mehr, etc..
Glücklich sind viele Fans nicht damit. Einige Briten fliegen oder fahren daher regelmäßig zu Bundesligaspielen.