Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein wenig Fußball!
Und die Damen haben vorbildliche Punkte:
Es wird nicht auf den Boden gerotzt und kaum geschauspielert.
Außer die Nr. 11 der Französinnen, die kurz vor Schluss mit einer unsäglichen Schwalbe einen Elfer rausschinden wollte.
Dafür hat sie dann im Elfmeterschießen den ihren kläglich versemmelt.
Drum habe ich auch 'kaum' geschrieben.
Außerdem: vielleicht werden wir alle nur verarscht und es gar keine Frauenfußball WM gibt.... http://www.der-postillon.com/2015/06/anzeichen-verdichten-sich-findet-gerade.html
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2015, 08:38
Noch mal zum Spiel der U21
http://www.transfermarkt.de/u21-em-deutschland-geht-im-halbfinale-0-5-gegen-portugal-unter/view/news/203046
Ich meine es stand kein Team auf dem Platz sondern eine Ansammlung von Einzelspielern,die zum Teil sicherlich am Ende einer langen Saison keinen Bock mehr hatten und demotiviert waren.Einige Spieler sind gestandene Profis und Stammspieler in ihren Vereinen,da wird anscheinend eine U21 Europameisterschaft als lästige Pflichtaufgabe empfunden. Von den Spielern und auch von den Vereinen.Mit fliegenden Fahnen untergegangen.
Matthias Ginter zum Schluß: ........Deutlicher kann ich jetzt nicht werden! Klingt nach Maulkorb.
Da ist etwas aufzuarbeiten intern.
Freuen wir uns nun auf ein spannendes Finale.
ERnst-Dieter
Can, Volland, Ginter. Waren bis zu dem HF doch die Stützen des Teams!?
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2015, 09:47
Can, Volland, Ginter. Waren bis zu dem HF doch die Stützen des Teams!?
Solide Vorstellung unseres Teams bis zum Halbfinale, nicht mehr und nicht weniger.
Ja die 3 waren gut,aber ich denke es gab interne Querelen vor dem Halbfinale.
ERnst-Dieter
Das schaut nicht nach einer goldenen Generation aus. Die nächsten Weltmeister müssen mehr zeigen.
Ich denke, dass unsere Jungs vor 6 Jahren mehr individuelle Qualität hatten und der Klassenunterschied im Vergleich zu Portugal aufrütteln sollte...
Was ein Glück, dass man nicht nur einen Jahrgang braucht, um Tuniere zu gewinnen.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2015, 16:10
http://www.spiegel.de/sport/fussball/u21-trainer-horst-hrubesch-will-2016-aufhoeren-a-1041052.html
Kommt nicht überraschend für mich, Basler wäre frei:crazy:
Da haben mehrere Jahrgänge gespielt, sowohl bei der WM letztes Jahr, als auch jetzt bei der U21.
Der Kern oder das Gerüst einer Mannschaft braucht jedoch eine bestimmte Klasse - und die hatten die Jungen vor sechs Jahren und sie haben diese Qualität weiter entwickelt bis zur WM.
Alleine die Abwehr inkl. Torwart bestand zeitweise zu 80% (Neuer, Boateng, Höwedes, Hummels) aus den Jungs, die 2009 die U21 gewonnen hatten. :top:
Quereinsteiger gibt es ja auch noch und wenn nur 2 oder 3 den Sprung schaffen, müssen wir auch zufrieden sein...
Basler ist für mich nicht so der Vorbildtyp für eine 'Jugend'-Mannschaft.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/u21-trainer-horst-hrubesch-will-2016-aufhoeren-a-1041052.html
Kommt nicht überraschend für mich, Basler wäre frei:crazy:
Mario war ein guter Fußballer und ist ein guter Sprücheklopfer - seine Qualitäten als Trainer reichen dafür wohl eher nicht aus...;)
Ich meine es stand kein Team auf dem Platz sondern eine Ansammlung von Einzelspielern,die zum Teil sicherlich am Ende einer langen Saison keinen Bock mehr hatten und demotiviert waren.
Es gibt ja auch Vereine die das aktiv unterstützen und ihren Spielern nahelegen (vermutlich eher verlangen) nicht an solch einer EM teilzunehmen. Diese Vereine sind es auch nicht wert hier mit ihrem Werbenamen genannt zu werden. Dazu passen dann "Profis" wie Orban und Selke die da gerne mitmachen.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2015, 16:58
Es gibt ja auch Vereine die das aktiv unterstützen und ihren Spielern nahelegen (vermutlich eher verlangen) nicht an solch einer EM teilzunehmen. Diese Vereine sind es auch nicht wert hier mit ihrem Werbenamen genannt zu werden. Dazu passen dann "Profis" wie Orban und Selke die da gerne mitmachen.
:top:, so ist es wohl!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2015, 17:04
Er wär ein Guter!
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/fc-schalke-nachwuchstrainer-norberg-elgert-schliesst-job-bei-den-profis-aus
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
28.06.2015, 17:08
Oha!
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-medien-langerak-wechselt-vfb-stuttgart-131808933--sow.html
Überrascht , aber ein Ulreich Nachfolger mußte her!
Oha!
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-medien-langerak-wechselt-vfb-stuttgart-131808933--sow.html
Überrascht , aber ein Ulreich Nachfolger mußte her!
Das überrascht mich jetzt wirklich. :eek:
Das überrascht mich jetzt wirklich. :eek:
Warum.
Er hat doch gezeigt, dass er was kann.
Und nach dem er jetzt wohl keine Weidenfeller-Nachfolgegarantie bekommen hat.
Mal schaun, ob er auch Samstag sein Tor sauber halten kann.
Warum.
Er hat doch gezeigt, dass er was kann.
Und nach dem er jetzt wohl keine Weidenfeller-Nachfolgegarantie bekommen hat.
Mal schaun, ob er auch Samstag sein Tor sauber halten kann.
Im Pokal-Finale hatte er einen schwarzen Tag. Abwarten...
Dass Ulle zu den Bayern geht, hatte mich aber ebenso gewundert. Er hatte zwar an der Fan-Basis an Unterstützung verloren - aber wer macht schon freiwillig die Nr. 2? :roll:
aber wer macht schon freiwillig die Nr. 2? :roll:
3faches Gehalt und Abo auf den Meistertitel. Vielleicht war das schon ausreichend.
Und ich finds auch merkwürdig wie man diesen Weg wählen kann. Am ende seine Entscheidung.
3faches Gehalt und Abo auf den Meistertitel. Vielleicht war das schon ausreichend.
Und ich finds auch merkwürdig wie man diesen Weg wählen kann. Am ende seine Entscheidung.
Bei einem Feldspieler in der zweiten Reihe kann man sich noch fragen, welchen Anteil er daran hat. Bei einem Torhüter hinter der Bayern #1 nicht.
Jörg Butt war die absolute Ausnahme und bei ihm war es ja auch 'nur' der Rentenvertrag, der mit der Demontage von, wie hieß er noch *, versüßt wurde.
*Rensing
Ich warte noch auf die Bundesliga total: Mo - Fr jeweils ein Abendspiel, Sa um 18:00 Uhr und 20:30 Uhr jeweils ein Spiel, und So um 15:30 Uhr und 18:00 Uhr auch jeweils ein Spiel. Die Sportschau kommt dann täglich in einem 5- bzw. 10-Minutenformat.
Man arbeitet aber daran: Klick! (www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/630172/artikel_dfl_neue-anstosszeiten-und-verkuerzte-sportschau.html)
Schade, dass das Copa Finale nicht übertragen wird...:(
White wird durch eine Schwarze ersetzt und Bronze spielt weiterhin um Bronze. :crazy:
Edit: Der Elfmeter war ein Witz. :flop:
Das Schiedsrichterinnengespann "glänzte" eh durch einige Fehlentscheidungen. :roll:
Dennoch hätten die Deutschen das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Die Chancenverwertung war aber leider wirklich schlecht.
Elfmeterschießen
Ein sehr kampfbetontes und hartes Spiel.
Ich tippe auf Chile.
higuain macht den Hoeneß :D
Chile gewinnt 4:1
Vera aus K.
05.07.2015, 02:33
Der Elfmeter war ein Witz. :flop:
Das Schiedsrichterinnengespann "glänzte" eh durch einige Fehlentscheidungen. :roll:
Dennoch hätten die Deutschen das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Die Chancenverwertung war aber leider wirklich schlecht.
Da stimme ich dir 100%ig zu!
Das war leider keine Werbung für den Frauenfußball. :?
Schade! Gerade Natze (Nadine Angerer) hätte ich bei ihrem letzten von 146 Spielen für die Nationalelf einen attraktiveren Verlauf und ein angemessenes Ergebnis gewünscht!
Ich freue mich trotzdem schon auf die WM in Frankreich! :cool:
higuain macht den Hoeneß :D
Chile gewinnt 4:1
Eine echte Überraschung.
Aber ein Elferschießen ist immer eine Lotterie.
Edit: Der Elfmeter war ein Witz. :flop:
Das Schiedsrichterinnengespann "glänzte" eh durch einige Fehlentscheidungen. :roll:
Dennoch hätten die Deutschen das Spiel eigentlich gewinnen müssen. Die Chancenverwertung war aber leider wirklich schlecht.
So blöd darf sie in der Situation nicht rangehen, zumal der Ball zu viel Drive hatte und unerreichbar gewesen wäre. ;)
Insgesamt habe ich die Mädels auch schon bessere gesehen oder haben die anderen nur aufgeholt?
Das Foul hat meiner Ansicht nach die Engländerin begangen.
Und ja, die anderen haben wohl aufgeholt.
Das war leider keine Werbung für den Frauenfußball. :?
Ich wollte mir das auch mal antun und habe einige Minuten bewusst geguggd aber dann frustriert wieder weggeschaltet. Manche der Mädels haben Probleme, den Ball mit ordentlich WUMMS zu kicken. Das schaut teilweise sehr nach Kinderfussball aus ... :)
@erich_k
So sieht's aus.
"Werbung" für den Frauenfußball hat noch keiner wirklich gesehen, sicher nicht bei dieser WM. Aber sagen kann man das ja immer wieder.
Gruss
Das Foul hat meiner Ansicht nach die Engländerin begangen.
Und ja, die anderen haben wohl aufgeholt.
Wenn du als Defensive so ran gehst und die Hand am Trikot der Gegnerin hast, kann es den Pfiff geben. Gehalten bzw. gerangelt haben beide...
Ich wollte mir das auch mal antun und habe einige Minuten bewusst geguggd aber dann frustriert wieder weggeschaltet. Manche der Mädels haben Probleme, den Ball mit ordentlich WUMMS zu kicken. Das schaut teilweise sehr nach Kinderfussball aus ... :)
So krass wollte ich es nicht sagen, es gibt auch schlechte Männerspiele - aber wenn in so einem Spiel das höchste Niveau repräsentiert werden soll? :roll:
Wenn du als Defensive so ran gehst und die Hand am Trikot der Gegnerin hast, kann es den Pfiff geben. Gehalten bzw. gerangelt haben beide...
Dass die Gegnerin die Deutsche vorher am Arm gezogen hat, ist aber ebenso Fakt wie die insgesamt suboptimale Schiedsrichterinnenleistung.
Aber wie schon gesagt: Ohne die Abschlussschwäche des DFB-Teams wäre das letztendlich auch Wurscht gewesen.
Und Bronze hat jetzt Bronze. :cool:
@erich_k
So sieht's aus.
"Werbung" für den Frauenfußball hat noch keiner wirklich gesehen, sicher nicht bei dieser WM. Aber sagen kann man das ja immer wieder
Hattest Du nicht groß angekündigt, keinen Frauenfußball mehr schauen zu wollen?
Die ewigen Vergleiche mit dem Männerfussball sind meiner Meinung nach sinnlos. Oder vergleicht ihr auch den Männerfussball von 1954 mit dem heutigen und sprecht den "Helden von Bern" konsequentermaßen nachträglich den Heldenstatus ab?
Die deutschen Frauen haben einfach während des gesamten Turniers die besten Chancen ausgelassen, und haben schon das Viertelfinale nur mit viel Glück überstanden. Insofern ist der vierte Platz schon schmeichelhaft.
Rainer
Hattest Du nicht groß angekündigt, keinen Frauenfußball mehr schauen zu wollen?
Naja, groß angekündigt...Aber stimmt ,habs geschrieben.
Nur warum gibt es immer Spiele wenn ich von einer Fete zurückkomme ...Ich glaube ,die provozieren mich :)
Ahso, ich habe wieder nur die letzten ca 20 Min gesehen.
Die ewigen Vergleiche mit dem Männerfussball sind meiner Meinung nach sinnlos.
Stimmt.
Habe ich aber auch nicht verglichen.
Das Spiel ist weniger kraftvoll, ist ja OK. Soweit habe ich es schon verstanden.
Nur wenn kaum Pässe ankommen und im 11 Meter Raum ein Stolper-Wettbewerb zu sehen ist, kann man sich weiterhin vieles schönreden, die Qualität des Spiels selbst hat aber trotzdem noch einen extremen Nachholbedarf.
Ich weiß nicht, aber z.B. bei Damen- und Herrentennis sehe ich keine so gravierende Unterschiede - technisch gesehen.Damentennis schaue ich mir auch mal gerne an.
Gruss
Wenn man nur 20 Minuten gesehen hat, darf man sich kein Urteil über das gesamte Spiel erlauben. Die Schlussphase war jetzt nicht gerade der spielerische Höhepunkt.
Vorher gab es schon einige gute Spielzüge. Da habe ich schon deutlich schlimmeres gesehen.
Das betrifft die 2 letzten Spiele.Das Eröffnungsspiel z.B. habe ich komplett gesehen (hatte ja noch Urlaub und es war Champions League Final-Abend ;) ). Und das erste Spiel mit DE auch.
Aber ich sehe da kein Problem. Für mich ist es (zumindest momentan!) noch nichts, für ein paar andere auch nichts (siehe Kommentare) und für einige ist es toll.
Und wenn man "weiter so Mädels" schreiben darf, darf man auch "das war mal wieder schwach" schreiben dürfen.Oder?
Ansonsten sollen die Forenregel mit einem neuen (Schutz-) Punkt ergänzt werden: über Frauenfußball nur gutes oder nichts.
Viele Grüße
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2015, 13:05
Schweinsteiger ist weg und bei Müller und Guardiola stimmt die Chemie nicht (mehr), Frank Ribery ist dauerverletzt.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74662226/fc-bayern-guardiola-und-mueller-eine-schwierige-beziehung.html
Die Bayern sind diese Saison im Umbruch meiner Meinung nach.
Wird jungen Talenten eine Chance geboten?Ich hoffe es , bin mir aber bei Peps Auffassung vom Fußball nicht so sicher.Die Bayern werden sicherlich noch 2-3 fertige Spieler holen.
Ernst-Dieter
karwendelyeti
12.07.2015, 13:34
Warum wird so ein Hype um Bastis Wechsel gemacht, ein wohl letzter großer Vertrag, LvG sein großer Förderer und eine neue Liebe....:D München kann für Promis sehr ätzend sein :mrgreen:
Ich gönne es dem Basti!
Für den deutschen Fuball hat er sich in seiner unnachahmlichen Spielweise in den letzten 10 Jahren "aufgeopfert". :top:
England ist seine einzige Chance noch einmal auf hohem Niveau spielen zu können.
Körperlich kommt er mir zumindest kaputt vor. Ob es noch einmal dauerhaft ein Niveau, das an seine Bestform herannreicht, erreichen wird? Vielleicht ist es von Gaal, der noch einmal alles aus ihm herauskitzeln wird. Bei Bayern wäre er wohl zum Bankdrücker mutiert, denn mit Pep wurde er nie richtig warm und unter seiner Regie
hat er auch keine Großtaten vollbracht.
Bayern hat zwar nach wie vor einen guten Kader aber die Hochkaräter können sie momentan nicht verpflichten. Englands Milliarden und Spaniens Attraktivität können sie zu wenig entgegensetzen. Spieler aus der ersten Reihe werden zu astronomischen Summen gehandelt und würden das Gehaltsgefüge sprengen, so dass man sich mit der "zweiten Garde" abfinden muss. Ob das für Europas Thron reichen wird?
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2015, 14:05
Hallo Matthias, ich sehe es fast so, dass viele Hochkaräter gar nicht zu den Bayern wollen dies Jahr.Warum?? kann man sich eventuell denken.:cool:
Van Persie in die Türkei gewechselt, da scheint auch Geld zu sein bei nicht so hohem Niveau bzgl. Anforderung wie in England.
Ernst-Dieter
karwendelyeti
12.07.2015, 14:11
Abwarten und Tee trinken, die Transferliste ist noch lang offen.
Mit der türkischen Liga geb ich Dir recht, da kann man cool abzocken ohne höchste Ansprüche. Siehe Lukasd P.
karwendelyeti
12.07.2015, 14:26
ich sehe es fast so, dass viele Hochkaräter gar nicht zu den Bayern wollen dies Jahr.Warum?? kann man sich eventuell denken.:cool:
Ernst-Dieter
Warum? Die Gehälter die Bayern zahlen WILL sind nicht so hoch wie in England, Türkei und und. Sogar die Italiener fangen schon wieder an abzuheben.
Eine Rolle spielt wahrscheinlich auch, das niemand weiß wer übernächste Saison die Bayern trainiert. Eine selbstgewählte Falle von Kalle und CO :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2015, 15:07
Eine Rolle spielt wahrscheinlich auch, das niemand weiß wer übernächste Saison die Bayern trainiert. Eine selbstgewählte Falle von Kalle und CO :roll:
Genau Das wollte ich mit meiner Bemerkung von 14:05 sagen.
Ernst-Dieter
Ich denke nicht, dass Pep weiter machen wird und deswegen erfüllt ihm der Verein auch keine neuen, großartigen Wünsche.
Hätte er sich unmissverständlich erklärt, würde der Kader ggfs. stärker umstrukturiert werden. Auch umworbene Spieler wollen wissen, wie es in den nächsten Jahren weiter geht.
karwendelyeti
12.07.2015, 15:23
Soll ich mich auf Klopp freuen...:D? er wird kommen, bin ich mir sicher
karwendelyeti
12.07.2015, 15:24
Genau Das wollte ich mit meiner Bemerkung von 14:05 sagen.
Ernst-Dieter
Etwas deutlicher schadet nie :D
Soll ich mich auf Klopp freuen...:D? er wird kommen, bin ich mir sicher
Sind wir schon zu zweit. ;)
karwendelyeti
12.07.2015, 16:39
:D:D wir zwei :)
ich bin überzeugt das Pep schon gesagt hat nicht zu verlängern. Kloppos Auszeit, das passt schon um zu vermuten wer die Roten dann trainiert... Mal schaun..
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2015, 17:13
:D:D wir zwei :)
ich bin überzeugt das Pep schon gesagt hat nicht zu verlängern. Kloppos Auszeit, das passt schon um zu vermuten wer die Roten dann trainiert... Mal schaun..
Passt Klopp zu den Bayern, das ist die Frage! Ich bin mir nicht sicher.
Ernst-Dieter
Passt Klopp zu den Bayern, das ist die Frage! Ich bin mir nicht sicher.
Ernst-Dieter
Die wollten ihn doch schon mal holen...
Viele deutsche Trainer kommen im Moment für den FCB eben nicht in Frage.
Der Tuchel ist sicher in ein paar Jahren so weit, Weinzierl bräuchte noch eine Zwischenstation. Andere, junge Trainer gibt es genügend - aber ein wenig Renomee sollten sie schon haben.
Die Sprache bleibt m.E. im Fall von Pep eine Hürde. Wenn ich ihn in den Interviews immer höre, hapert es doch ziemlich. Und mit Englisch allein kann er kein richtiges Feuer entfachen...;)
karwendelyeti
12.07.2015, 17:24
Passt Klopp zu den Bayern, das ist die Frage! Ich bin mir nicht sicher.
Ernst-Dieter
Er ist kein Younster mehr der nicht bereit ist sich zu ändern, als Erzroter bin ich der Meinung das er passt wie der Hammer auf den Nagel. Auch wenn ich mit vielen seiner Aktionen nicht einverstanden war. Aber siehe Satz 1 :D
Ich glaube nicht an Klopp beim FCB.
Dafür ist sein Herz zu schwarzgelb.
Ich sehe aktuell das Tranferproblem nicht so sehr bei der dünnen Zukunft von Pep.
Bei keinem Topverein außer ManU kann man auf eine lange Trainerzukunft bauen. Die sind schneller rasiert, als man einen Vertrag unterschreiben kann.
Ich denke, dem FCB fehlt immer noch das innereuropäische Ranking, um die ganz Großen und Teuren zu locken.
Pep zündet hauptsächlich bei Spaniern. Und in der aktuellen Situation wird kein Spieler mehr wegen Pep kommen. Götze bereut sicherlich auch schon.
Klopp und die Bayern?
Erinner mich irgendwie an die Zeit mit Otto Rehagel bei den Bauern. Das hat auch nicht zusammen gepasst.
Bin da eher skeptisch
Michael
karwendelyeti
12.07.2015, 19:23
Ich glaube nicht an Klopp beim FCB.
Dafür ist sein Herz..
..aus Geld, was zählt heute noch Sentimentalität
karwendelyeti
12.07.2015, 19:25
bei den Bauern.
Bauer ist ein Berufsstand, keine Abwertung oder Beleidigung :shock:
karwendelyeti
12.07.2015, 19:31
Ich sehe aktuell das Tranferproblem ....
Da seh ich keins, 50% weniger verletzte Top Spieler, dann kanns immer langen,zu mehr als vergangene Saison
Bauer ist ein Berufsstand, keine Abwertung oder Beleidigung :shock:
Sorry...
Schei...Autokorrektur beim Smartphone.
Muss ich endlich mal anschalten.
Wollte keinen Landwirt zu nahe treten, habe natürlich die Bayern gemeint :roll::lol:
Michael
[...]Schei...Autokorrektur beim Smartphone.
Muss ich endlich mal anschalten.
[...]
Die Autokorrektur will leben und hat aus abschalten anschalten gemacht. :lol:
Reduce to the max. Ich habe die Autokorrektur mittlerweile abgeschaltet. Eventuelle Fehler gehen daher komplett auf meine Kappe.
karwendelyeti
12.07.2015, 20:30
Sorry...
Schei...Autokorrektur beim Smartphone.
Muss ich endlich mal anschalten.
Wollte keinen Landwirt zu nahe treten, habe natürlich die Bayern gemeint :roll::lol:
Michael
:D:top:
Ernst-Dieter aus Apelern
16.07.2015, 05:55
https://de.eurosport.yahoo.com/news/fußball-medien-vidal-wechsel-bayern-181019118--sow.html
Wäre ein sehr guter Transfer,Vidal ist ein Topspieler.
Ernst-Dieter
karwendelyeti
16.07.2015, 08:56
Der passt absolut nicht zu Bayern..
Der passt absolut nicht zu Bayern..
Rummenigge hatte nach der Niederlage beim letzten Wettbieten gemeint, er sei nicht unglücklich, denn so einen möchte er nicht beim FCB haben.
Kann ich verstehhen.
Agressiv Leader: es gibt solche und solche.
Noch einen fürs Mittelfeld? :roll:
Der ist zwar auf dem Markt und auf seiner Position ein starker Spieler - aber:...;)
Und dafür dann Götze tauschen?!
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/der-transfermarkt-der-bundesliga-2015
Auch wenn ich Götze bei Bayern nicht gut platziert finde, würde ich ihn wohl nicht für Vidal tauschen.
Und dafür dann Götze tauschen?!
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/der-transfermarkt-der-bundesliga-2015
Auch wenn ich Götze bei Bayern nicht gut platziert finde, würde ich ihn wohl nicht für Vidal tauschen.
Gerade im kreativen Bereich hapert es bei den Bayern aber Götze ist nie ganz bei Bayern angekommen..
Vielleicht will Pep ja mit einem 3-6-1 System spielen? :lol:
karwendelyeti
16.07.2015, 13:24
Götze soll auf Klopp warten, ich verstehe momentan nicht was bei Bayern abgeht. Schwachsinn hoch zehn, leider :crazy:
Kann ich mir nicht vorstellen das Klopp kommt. Ehrlich bin ich da auch gar nicht scharf drauf. Das passt irgendwie nicht.
karwendelyeti
16.07.2015, 16:46
Das passt irgendwie nicht.
Besser wie momentan Pep, den wievielten Mittelfeldspieler haben wir inzwischen...:shock:
Was mich sauer macht das Xaver (Martinez) wieder nur ein Verschiebe und Einwechselspieler wird...
Vierzig Jahre Fan kann den Bach runter gehen, man (ich) will nicht jeden Sch..ß akzeptieren.
Was machen Kalle....
Der Uli hätte früher auf den Tisch gehauen und einen richtig guten und benötigten Spieler an Land gezogen...;)
karwendelyeti
16.07.2015, 16:53
Volle Zustimmung, mir wirds schwer fallen die nächste Saison mitzufiebern, aber Augsburg is ned weit und sehr sympatisch :mrgreen:
Volle Zustimmung, mir wirds schwer fallen die nächste Saison mitzufiebern, aber Augsburg is ned weit und sehr sympatisch :mrgreen:
Die Datschiburger werden sich mit der ungewohnten Europa-Belastung wohl schwer tun - aber am Lech sind sie immer für eine Überraschung gut. :top:
Die Datschiburger werden sicherlich noch einiges an Zustrom aus München bekommen.
Ich denke Kalle ist nich allein.
Sennaspy
16.07.2015, 20:39
Vierzig Jahre Fan kann den Bach runter gehen, man (ich) will nicht jeden Sch..ß akzeptieren.
Was machen Kalle....
Da fließt das Wasser aber den Bach hinauf, bevor das passiert :D
Und heisst es nicht "Was erlauben Kalle"?
karwendelyeti
16.07.2015, 20:46
Abwarten Falk :) sind schon viele unvorstellbare Dinge passiert....
unpassenden Satz entfernt..:crazy:
Gold Cup: Schäfer schlägt Klinsmann (http://www.spiegel.de/sport/fussball/gold-cup-winfried-schaefer-besiegt-juergen-klinsmann-a-1044919.html)
Nach Kamerun, Dubai, Aserbaidschan und Thailand ist Winnie Schäfer (früher ganz lange beim KSC) also auf Jamaika angelangt. Wünsche ihm weiterhin viel Erfolg und Spaß mit dem karibischen Team. :D
Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2015, 13:55
So kurz vor der neuen Saison, was erwartet Ihr?
Werden die Bayern es schwerer haben als in der vergangenen Saison?
Ist Wolfsburg fähig den Bayern Paroli zu bieten?
Schafft Dortmund wieder den Sprung unter die besten 5 Mannschaften?
Kehrt bei Schalke Ruhe ein?
Wer wird es ,neben den Aufsteigern, schwer haben die Liga zu halten?
Ich meine, es wird wesentlich spannender im ersten Tabellen Drittel zugehen als letzte Saison.Um meine Werderaner mache ich mir keine Sorgen, wenn sie noch 1-2 Leute holen in den nächsten Wochen.
ERnst-Dieter
FCB geht es dieses Jahr besser. Die Personaldecke ist gesunder.
Da muss es bei der Konkurrenz schon konstant gut laufen. Das hat ja zwei Jahre lang gefehlt.
Ich glaube die Saison wird wieder so langweilig, wie die letzten beiden.
Es sei denn Arturo spaltet ordentlich und Pep verzockt sich mit seiner Vertragstaktik.
Orbiter1
31.07.2015, 14:42
Der FC Bayern spielt ja dieses Jahr aufgrund der vielen spanisch sprechenden Spieler und des Trainers in der Primera Division. Denke das wird nicht einfach gegen Real Madrid und Barca, aber für einen Champions League Platz wird es schon reichen. :)
Was die Bundesliga betrifft traue ich Wolfsburg den Meistertitel zu. Dortmund wird unter Trainer Tuchel zu den besten drei Mannschaften gehören.
ganz oben wir es eher langweilig. Bayern, dann lange nichts, Wolfsburg führt den Rest an.
Darmstadt traue ich einige Überraschungen zu und ist als Underdog interessanter als Ingolstadt.
Hamburg gönne ich den überfälligen Abstieg :D
Spannend wird wohl nur wieder der Abstiegskampf werden. :top:
Der Meistertitel ist so gut wie vergeben an den FCB-Espanola und um die CL bzw. die Euro-League werden sich fast die gleichen Mannschaften wie in diesem Jahr balgen.
Überraschungen sehen anders aus...;)
Dem VFB traue ich Platz 9 bis 12 zu, dem BVB Platz 3 bis 5. :top:
Dem VFB traue ich Platz 9 bis 12 zu,
:lol: da muss ich doch gleich mal deine Tipps der letzten zwei Jahre suchen.
schlechter 12 ist mein Tipp!
:lol: da muss ich doch gleich mal deine Tipps der letzten zwei Jahre suchen.
schlechter 12 ist mein Tipp!
Dieses Jahr wird alles besser! :D
Wenn Kostic, Gincek und Didavi funktionieren und Harnik jeden zweiten Ball trifft, wird alles gut.
Die Abwehr könnte sich auch endlich stabilisieren, hach: Europa wir kommen. :top: :crazy:
karwendelyeti
31.07.2015, 16:10
Dortmund wird unter Trainer Tuchel zu den besten drei Mannschaften gehören.
Nachdem was es da gestern zu bestaunen war glaub ich ned wirklich an eine Topplatzierung, das wird etwas länger dauern.
Schaun mer mal, ob unser VfB uns dieses Jahr zu Freudenstürmen hinreißt oder ich dann doch wieder mit dem BvB leiden muss.
Nachdem was es da gestern zu bestaunen war glaub ich ned wirklich an eine Topplazierung, das wird etwas länger dauern.
Dir erste Hälfte war in Ordnung, die zweite Hälfte eine Enttäuschung.
Ich hab manchmal das Gefühl, dass Klopp die Jungs jahrelang zu Höchstleistungen gepuscht hat, die sie jetzt kaum noch ansatzweise zeigen können.
Anders ausgedrückt: der Großteil der Mannschaft leidet am Schweini-Syndrom. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2015, 18:55
Hammerdeal für Augsburg!
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-25-millionen-euro-baba-vor-wechsel-zum-fc-chelsea_id_4852515.html
Es wechselt zwar ein sehr guter Mann, aber das Geld kann für 3-4 andere Fußballer ausgegeben werden bei Bedarf.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
02.08.2015, 09:53
Die Vorspeise gestern war vorzüglich vom Niveau und Spannung her.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/d-supercup-fb-1/2015/1/2841005/spielbericht_vfl-wolfsburg-24_bayern-muenchen-14.html
:top::top: Freue mich auf die kommende Saison
Ernst-Dieter
Orbiter1
02.08.2015, 10:08
Ach herrjeh, der FC Bayern hat schon den ersten Titel vergeigt. Guardiola wird dann wohl zur Winterpause abgelöst, oder vielleicht doch schon früher?
Ernst-Dieter aus Apelern
04.08.2015, 23:15
http://www.transfermarkt.de/dufner-verlasst-hannover-96-bdquo-sehe-meine-aufgabe-als-erfullt-ldquo-/view/news/207801
Er konnte Schmadke nie ersetzen!
ERnst-Dieter
karwendelyeti
09.08.2015, 16:29
Wie oft braucht der HSV die Schirihilfe denn noch, das ist nicht zu fassen :crazy:
Hoffentlich kommt Jena weiter..
karwendelyeti
09.08.2015, 16:51
Yipieeee !!! 4:2 das wahrs wohl für Jena :D
karwendelyeti
09.08.2015, 16:54
Yipieeee !!! 4:2 das wahrs wohl für Jena :D
Nur 3.2 mein Ticker meldet Wünsche
Spielabbruch in Osnabrück. :roll:
Respekt für den Präsidenten des VFL, wie er dieses Desaster gemanagt hat. :top:
"Einzelne Idioten auf den Zuschauerrängen" hörte man des öfteren. Das ist sicher richtig, aber das Verhalten einzelner Osnabrücker Ersatzspieler kurz vor dem Wurf hat wohl diese tatsächlichen Idioten noch zusätzlich ermuntert.
Ohne diese unschöne Szene kurz vor dem Feuerzeugwurf hätte ich mir eine Spielwiederholung vorstellen können, so aber wird wohl Leipzig am Grünen Tisch weiterkommen. Ich bin gespannt auf die Entscheidung - und hoffentlich kassieren sie den Werfer. :twisted:
Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2015, 09:32
Kunstschütze :shock:
http://www.bild.de/sport/startseite/sport/sport-home-15479124.bild.html
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
11.08.2015, 13:20
Das neue Auswärtstrikot unserer Mannschaft bei der EM 2016!:shock:
https://de.sports.yahoo.com/blogs/abgeblogged/neues-deutschland-trikot--ist-das-etwa-ernst-gemeint-110149765.html
ERnst-Dieter, ich glaube es ist ein Fake
Kompliment an Sevilla. Nach dem 1:4 sind sie stark zurückgekommen, haben fast den Siegtreffer erzielt und kurz vor Ende der Verlängerung fast noch das Elfmeterschießen erreicht. Beim Stande von 1:4.dachte ich noch, dass es langweilig würde. Das Gegenteil war der Fall. :top:
Jep. Spannung pur, wegen schludernder Barca-Abwehr.
Iniesta ist außerdem noch nicht zu ersetzen. Als der Kapitän von Bord ging, begann das große Schwimmen.
Mal sehen, ob die neu verpflichteten Jungs nach der Winterpause defensive Verstärkungen sind?
Der Sevilla Trainer hat mich ein wenig an seinen Kollegen von Athletico erinnert. :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2015, 09:44
Dies Trikot soll das Ausweichtrikot 2016, auch bei der EM ,sein!
https://de.sports.yahoo.com/blogs/abgeblogged/neues-deutschland-trikot--ist-das-etwa-ernst-gemeint-110149765.html
:doh:
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
12.08.2015, 13:43
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632794/artikel_hsv-verkaufte-t-shirts-mit-hertha-motiv.html
:oops:
5:0
Die Bayern schiessen sich warm. :D
6:0
Sandhausen schießt sich warm. :cool:
5:0
Die Bayern schiessen sich warm. :D
Was, nur 5:0?
Ich hätte mindestens ein zweistelliges Ergebnis erwartet. ....
Die Bayern sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.:roll::lol:
Michael
Und "nur" noch 2 Treffer, dann übernimmt der BVB die Tabellenspitze... [emoji57]
Wer soll das denn glauben? :lol:
Nach der ersten Halbzeit gestern konnte man das Gefühl bekommen, dass Verstecken hilft. Am Ende hat es nix genutzt.
Der erste und letzte Tabellenplatz stimmt zwischen ersten und 34. Spieltag überein.
Gab es das schon mal?
Gab es schon mal die Situation, dass die Tabelle nach dem ersten und letzten Spieltag in der Reihenfolge gleich waren?
Hätte der BVB konzentriert weitergespielt, wären 2 weitere Tore alles andere als Abwegig gewesen.
Hätte nicht gedacht das Gladbach derart untergeht...
Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2015, 11:16
FC 04 auf Wolke 4
https://www.youtube.com/watch?v=C9HL-2IhZKg
Auf Schalke wird nun wohl mit der Meisterschaft gerechnet;)
Ernst-Dieter
Das mit Gladbach hätte ich auch nicht gedacht. Der Rest gilt für Bayern genauso. Ansonsten hätte hätte.... ;)
Auf Schalke rechnen sie seit 57 Jahren mit der Schale Ernst-Dieter. :crazy:
Auf Schalke rechnen sie seit 57 Jahren mit der Schale Ernst-Dieter. :crazy:
Eine Schale Ernst-Dieter gibt's doch in jedem Print-Shop. :crazy:
Sorry, aber ich konnte gerade nicht anders. :oops:
Dornwald46
16.08.2015, 13:20
Gab es schon mal die Situation, dass die Tabelle nach dem ersten und letzten Spieltag in der Reihenfolge gleich waren?
Wenn ich mich recht erinnere, war das als der 1.FCK Deutscher Meister wurde, mit dem Trainer Rehagel.
Eine Schale Ernst-Dieter gibt's doch in jedem Print-Shop. :crazy:
Sorry, aber ich konnte gerade nicht anders. :oops:
Wie wäre es mit Orangenschalen, die gibt es sogar bei Aldi (mit Inhalt) :lol:
duw...;)
Das wäre ja schon mal ne Steigerung für Schalke :lol:
Wenn ich mich recht erinnere, war das als der 1.FCK Deutscher Meister wurde, mit dem Trainer Rehagel.
War da nicht am ersten Spieltag der KSC Tabellenführer?
Ich meinte übrigends alle Tabellenplätze.
Ich kaufe Dir ein überzähliges kleines d (www.korrekturen.de/beliebte_fehler/uebrigends.shtml) ab und ergänze es mit umm gelaufen für Dortmund.
0:3 nach 22 Minuten gegen wen mal noch? :shock:
3:4 Endstand
Man weiss ja gar nicht, was man davon halten soll.
...
0:3 nach 22 Minuten gegen wer mal noch? :shock:
Ich glaube, Du warst da ein ganz klein wenig voreilig. ;)
Rainer
Naja... Das hätte zum Schluss auch 3:10 stehen können, wäre da nicht die doch recht schlechte Chancenverwertung.
Zumindest war es mehr als unterhaltsam.
Kompliment an Odds BK, die sich nicht nur hinten rein stellten. :top:
Immerhin noch ein 4:3 für Borussia. An der Chancenverwertung müssen die Dortmunder aber noch arbeiten.
Unterhaltsam war es allemal. :D
Ich glaube, Du warst da ein ganz klein wenig voreilig. ;)[...]
Warum? Der Spielstand zu dem Zeitpunkt ist Fakt, und dumm gelaufen war der Anfang für Dortmund auf jeden Fall. Mehr hatte ich nicht geschrieben, und schon gar nicht, dass Dortmund auf der Verliererstraße sei. ;)
Island gewinnt auch auswärts gegen die Niederlande. :shock: :top:
Laut Kommentator waren ca. 4000 Isländer in der Amsterdam ArenA. Wenn der gleiche Bevölkerungsanteil bei uns zum nächsten Auswärtsspiel der DFB-Auswahl führe, sähen wir nächsten Montag fast eine Million Deutschlandfans in Glasgow. :cool:
Und der dritte Weltkrieg wäre Dank Invasionsvermutung kaum noch zu verhindern.
Island? Verbinde ich dass nicht weißen Locken und Weissbier?
Schöner Spielzug zum 1:0. So darf's gern weitergehen. :D
Sogar ganz ohne Spielzug.
Verteidiger, lasst die Beine zu!
:oops: 2:1. zu einfach :(
So einfach war das nun auch wieder nicht. Das war ein perfekter Pass aus einem schnellen Konter und Lewa hat sich super durchgesetzt. Ist ja nicht gerade der schlechteste Stürmer.
P.S.: Wieso hält es RTL nicht mal für nötig ein paar Videotext-Seiten mit den Qualifikationsgruppen anzubieten? :roll:
Nicht einfach im Sinne von Qualität sondern im Sinne von Aufwand: nach Polnischem Befreiungsschkag 2/3x PingPong an der Miitellinie mit Ballgewinn Polen, kurz verzögert und dann auf den freien linken Flügel gepasst. Mit dem dritten Ballkontakt den Ball mit dem rechten Außenrist 8m vors Tors ins Zentrum gepasst und hervorragender Flugkopfball von Lewa= zu einfach.
Aber drei tolle Tore bis jetzt.
Wichtiges 3:1.
Polen häte sich das 2:2 auch schon verdient gehabt.
Defensiv können die Deutschen der aktuellen Fussballergeneration irgendwie nicht.
War dieses mal allerdings ein wenig brilliantes Stolpertor.
[...] Polen häte sich das 2:2 auch schon verdient gehabt.[...]
Ein Unentschieden wäre für Polen glücklich gewesen. Der Sieg für die DFB-Auswahl ist verdient, auch wenn es natürlich ein paar blöde Fehler gab. Auf der Gegenseite gab es derer aber einige mehr.
[...]War dieses mal allerdings ein wenig brilliantes Stolpertor.
Ein Abstaubertor, aber doch kein Stolpertor.
Ein Unentschieden wäre für Polen glücklich gewesen. Der Sieg für die DFB-Auswahl ist verdient, auch wenn es natürlich ein paar blöde Fehler gab. Auf der Gegenseite gab es derer aber einige mehr.
Zum Zeitpunkt der Großchanzen nicht. Und ab dem 2:2 werden die Karten neu gemischt.
Ein Abstaubertor, aber doch kein Stolpertor.Korrekt. Das war im Vergleich zu den wirklich tollen anderen Treffern. Der Stolperer war auch eher bei Herrn Müller zu suchen. Götze hat das so cool gemacht, dass ich zuerst an Abseits geglaubt habe.
Emre Can hat mir nicht gefallen heute. Ich hätte viel lieber Ginter auf rechts hinten spielen sehen, zudem er ja auch zur WM-Mannschaft gehört und endlich im Verein eine Position gefunden hat, auf der er auch seine spielersiche Klasse zeigen kann.
Jens Lehmann hat die Schnelligkeit in der Rückwärtsbewegung bemängelt - aber in dem System haben laufstarke Sechser wie Kramer oder Bender keine Daseinsberechtigung. Von den Offensiven auf den Halbpositionen hat mir defensiv Müller noch besser gefallen, Bellarabi ist auch läuferisch sehr fleißig - aber von Özil kam sowohl nach vorne als auch nach hinten effektiv zu wenig.
Das mit Götze hat recht gut geklappt. Der Junge braucht einfach eine Vaterfigur, die ihm den Rücken stärkt (früher war das Kloppo). Dann ist er zu außergewöhnlichen Leistungen fähig. Außer er wird bald alleine erwachsen...:)
Ob wir in den nächsten Jahren noch einen echten Neuner sehen werden?
Gomez wird es wohl leider nicht mehr zurückschaffen und Typen wie Volland und Daniel Ginczek werden vermutlich keine echte Chance bekommen.
Jens Lehmann hat die Schnelligkeit in der Rückwärtsbewegung bemängelt -
Recht hat er
aber in dem System haben laufstarke Sechser wie Kramer oder Bender keine Daseinsberechtigung.
Warum?
Gerade bei der sehr offensiven Ausrichtung, wäre ein Feuerwehrmann gut.
Von den Offensiven auf den Halbpositionen hat mir defensiv Müller noch besser gefallen,
Der Müller, der sich die Flanke zum 2:1 mit Sicherheitsabstand von 5-6m angeschaut hat? Das war seine Kiste. Er hätte die Möglichkeit zum Eingreifen gehabt und trabt mal gemütlich zurück.
aber von Özil kam sowohl nach vorne als auch nach hinten effektiv zu wenig. Ein Özil auf WM-Niveau; der soll doch nur Bälle halten.
Das mit Götze hat recht gut geklappt. Der Junge braucht einfach eine Vaterfigur, die ihm den Rücken stärkt (früher war das Kloppo). Dann ist er zu außergewöhnlichen Leistungen fähig. Außer er wird bald alleine erwachsen...:)
Der gründet mit de Bruyne einen Club der Schönwetterkicker. Oder sucht sich einen Club/ Trainer, der sich solche Spieler leisten kann.
Ob wir in den nächsten Jahren noch einen echten Neuner sehen werden?
Gomez wird es wohl leider nicht mehr zurückschaffen
glaube ich auch.
und Typen wie Volland und Daniel Ginczek werden vermutlich keine echte Chance bekommen.
Glaube ich eher nicht. Dafür ist Götze nicht stabil genug und auch mit Müller in der Mitte hat man keine wirkliche taktische Alternative. Die beiden sind noch jung und werden sich Bankzeiten gefallen lassen.
Was für ein Fehlpassfestival. Die türkische Mannschaft ist der Einäugige unter den Blind (https://de.wikipedia.org/wiki/Danny_Blind)en.
Die Holländer scheinen sich für die EM nicht so begeistern zu wollen. :cool:
Jens,
es ist mir jetzt zu aufwändig, um auf alle Punkte einzugehen.
Nur so viel. das Element, das momentan im Moment im deutschen Spiel fehlt, ist so ein wenig eine Ausputzerrolle, wobei natürlich alle Spieler angehalten sind, sehr früh zu verteidigen und attakieren.
Von der Grundausrichtung stand unsere Elf ein wenig so, wie der BVB in seinen Partien unter Tuchel. Robuste IV, sehr hoch aufgerückte AV, technisch hochversierte Mittefeldspieler und eine falsche Neun (hat zumindest Reus in einem Spiel gespielt).
Im Grunde genommen geht es eben darum, die Lücke im gegenerischen System bei eigenem Ballbesitz zu finden und dazu sind passsichere, kreative und wendige Spieler (auch im defensiven Mittelfeld!) ideal.
Die neuralgische Stelle war eben das Verhalten bei Ballverlust und in den Situationen bräuchte es einen Abfangjäger a la Bender oder Kramer. Sonst bringen für die Spielidee Leute wie Gündogang oder Kroos eben mehr nach vorne und sind dem System dienlicher.
Was mir auch missfallen hat: die alten und neueren Bekannten (Hummels und Botaeng) von "Leva" haben denselben nicht richtig unter Kontrolle gebracht. Dass der nach einer Ecke völlig unbedrängt und frei zum Kopfball kommt - den Götze auf der Linie klärt - und unsere vier Abwehrrecken nur zuschauen, darf nicht sein.
Ganz kann man so einen Mann natürlich nicht aus dem Spiel nehmen. Er hat ja auch sein Tor gemacht und noch einmal eine Großchance gehabt - aber bei einem STANDART
muss entweder der Raum oder der Spieler konsequent gedeckt werden.
Schweini hat gute Pässe gepielt, wobei er nicht mehr ganz die körperliche Präsenz der vergangenen Jahre hat - auch das ist ein Problem, dass der Kapitän als leader auf der wichtigen, defensiven Sechser-Position nicht der schnelle Spieler ist, den es manchmal bräuchte. Organisieren und das Spiel nach vorne ordnen kann er immer noch sehr gut.
Nach der Pause war es ein guter Schachzug von Löw, Schweini beim Aufbau zwischen die beiden IV zu ziehen, wo er sich zum Teil weit zurückfallen lassen hat. Das Pressing der Polen vor der Pause und kurz danach auf die beiden IV war teilweise enorm.
Aber im Großen und Ganzen war das eine gute Leistung der Mannschaft, die in die bislang wackelige Quali eine Wende gebracht hat. An ein paar Schräubchen muss noch gedreht werden und die Form der einzelnen Spieler wird eben, wenn es darauf ankommt, mit entscheidend sein.
Hi Matthias.
Dann sind wir uns doch einig, dass gerade bei dem aufwendigen Kurzpassspiel ein schneller und flexibler 6er notwendig wäre.
Wobei ich dabei bleibe, dass es das laxe Defensivverhalten von Müller war.
Gerade hier sollte auch eingehakt werden. Wenn die AV sich vorne einschalten muss bei allen anderen die Bereitschaft für das Aushelfen da sein.
Die Deutschen haben defensiv aktuell viel Glück. Das war während der WM auch so. Die Lücken sind teilweise riesig, nur fallen selten Tore daraus. Zum Großteil Dank Neuer.
Ja, das Glück gehört zum Erfolg dazu. ;)
Die rechte Seite hat in der Form auch zum ersten Mal zusammengespielt und ich hoffe, dass Jogi Ginther und nicht Can aufbaut, da Can viel zu pomadig und ungeschickt gespielt hat. Zum Gegentreffer hat außerdem er ursächlich und entscheidend beigetragen, da er nach Ballverlust sich an der rechten Außenlinie auf Höhe des Sechzehners (!) in einen völlig unnötigen Zweikampf geworfen hat und dann meilenweit von seiner Abwehrposition entfernt war. Dass Müller dann die Lücke nicht schließen kann, ist eher ein Sekundärfehler...
Ich an Jogis Stelle hätte ihn zur Pause rausgenommen aber dann wäre er verbrannt gewesen....
Löw hält manchmal an seltsamen Entscheidungen fest. Bei der WM war Mustafa ein ständiges Sicherheitsrisiko und Lahm im Mittelfeld deplatziert. Da hatten wir zum Teil unerhörtes Glück und wie du bereits erwähnt hast einen Torwart auf Weltklasse-Niveau. :top:
He, was geht mit Tips? :D
Ich sag mal - ohne den Gegner zu kennen - 2:0 für uns. :top:
Duseltor, jetzt wird es viel einfacher. ;)
Duseltor, nicht mehr ganz so einfach. :D
Die Aktion von Can war amateurhaft.
Duseltor, jetzt wird es schwerer. ;)
Edit:
[...]Die Aktion von Can war amateurhaft.
Allerdings.
Nochmal Duseltor..-:lol:
Jetzt wieder leichter?
Was machen Can?
Erst zieht er den Schotten im Strafraum weg und dann köpfte er wie ein Bulle direkt auf den Torwart - für Müller die ideale Vorlage. :lol:
Seltsames Spiel.
Das waren wirklich 4 sehr komische Tore.
Jo, komische Tore. Hatte etwas Slapstickhaftes. :lol:
Seltsames Spiel.
Jeep. Überhaupt keine Linie im Spiel.
Ab der 70. werden die Schotten wohl schlapp machen..;)
steve.hatton
07.09.2015, 21:47
Ho, ho, ho:cool:
Bockstarkes Tor von Gündogan!:cool:
Endlich mal ein "richtiges" Tor. :top: :D
Ich rechne innerhalb der nächsten 10 Minuten mit dem Ausgleich. ;)
Aus einem Standard.
Bockstarkes Tor von Gündogan!:cool:
Der Ballstreichler macht mir beim Zuschauen eine Riesenfreude! :top:
Auch das exakte Prallen der Bälle bei Anspielen ist hohe Kunst! :D
»Even in Scotland, 22 men run around for 90 minutes and in the end.........« - Gary Lineker :mrgreen:
Der HSV gewinnt in Mönchengladbach 3:0 :top::top::top:
Es scheint als habe die Borussia aus Gladbach die letztjährige "Rolle" der Borussia aus Dortmund übernommen... :crazy:
Genau diesen Gedanken hatte ich auch.
Dann hoffe ich mal, dass sie ebenso spätestens in der Rückrunde durchstartet und das Ende ähnlich glimpflich ausgeht.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.09.2015, 08:32
Genau diesen Gedanken hatte ich auch.
Dann hoffe ich mal, dass sie ebenso spätestens in der Rückrunde durchstartet und das Ende ähnlich glimpflich ausgeht.
Ich auch, aber Der BVB hatte nach 5 Spieltagen schon 6 Punkte in der Saison14/15!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/4/0/spieltag.html
Dann eher Braunschweig zum Vergleich:crazy:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/4/0/spieltag.html
Hoffentlich nicht wirklich die Entwicklung.
ERnst-Dieter
Was machen Felipe? :shock:
Was machen Kircher und Kempter? :shock: :shock:
Der FCB war zwar besser als der FCA, aber so eine Elfmeterentscheidung ist ein gespielter Witz.
Was machen FCA? :D
Hoffentlich bleibt es so...:top:
Bernd,
wie fest sitzt Gisdol im Sattel? ;) Das war gestern nicht viel, es fehlte an allem.
Wenn der VFB morgen auch wieder verliert, werden im Südwesten die ersten Trainerstühle ins Wackeln geraten...:roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2015, 11:11
Wenn der VFB morgen auch wieder verliert, werden im Südwesten die ersten Trainerstühle ins Wackeln geraten...:roll:
Nicht nur im SW:
Hannover, BMG, Düsseldorf, Karlsruhe sehe ich auch als KANDIDATEN AN
...
Wenn der VFB morgen auch wieder verliert, werden im Südwesten die ersten Trainerstühle ins Wackeln geraten...:roll:
Rückrunde: Huub Stevens?
Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2015, 13:00
Augsburg muß aber heute auch endlich punkten gegen 96!
Ernst-Dieter
Augsburg muß aber heute auch endlich punkten gegen 96!
..
Klar, wäre wichtig, auch wenn ich da so meine Zweifel habe. Schon in der Rückrunde der letzten Saison hat man gerade zuhause gegen die vermeintlich schwachen Gegner permanent verloren, gegen die "Großen" aber kräftig gepunktet, häufig sogar gewonnen.
Aber noch dürfte die Unruhe auch nicht so groß sein. Erstens hat der FCA mit Ausnahme des Ingolstadt-Spiels eigentlich stets ordentlich gespielt, Didi Hamann nannte das gestern eine Ergebnis- aber keine Leistungskrise, was es wohl ganz gut beschreibt, und dann hat der Fehlstart in die Saison irgendwie beim FCA schon Tradition.
Rainer
Rückrunde: Huub Stevens?
:lol: Ich glaube, dass er sich das nicht mehr antun wird.
Der HSV scheint die Kurve zu kriegen aber die Naivität Zornigers ist
wirklich erschreckend. Auch von Dutt hatte ich erwartet, dass er endlich
die Defensive verstärkt. Heute wird der VFB vermutlich mit seiner ersten
Elf auflaufen. Wenn sie heute wieder nichts reißen - was angesichts der
Verunsicherung zu befürchten ist - wird es sehr kritisch.
Das einzig positive aus Sicht des VFB ist, dass andere Vereine ebensolche Probleme haben. Aber auf Dauer sich auf zwei oder drei schlechtere Mannschaften zu verlassen,
ist für jeden Fan und Spieler ätzend. :flop:
FCA - FCI habe ich leider live gesehen. :flop:
Das Problem beim FCA ist eben weiterhin und immer noch der Sturm.
Ohne eine fitten und beweglichen Bobadilla ist wenig zu holen. Trotz Überangebot
an Stürmern im Kader sind eigentlich fast aller dauernd verletzt oder formschwach. :flop:
VFB wie gehabt. :evil: :(
Favre tritt zurück: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/635500/artikel_paukenschlag-lucien-favre-tritt-zurueck.html
Sennaspy
20.09.2015, 20:09
Favre tritt zurück: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/635500/artikel_paukenschlag-lucien-favre-tritt-zurueck.html
Da musste glaub ich kein Orakel sein, um das vorherzusehen...
Die Frage ist natürlich, wer soll den Scherbenhaufen jetzt wieder kleben? Ich hab da eine Ahnung aber ob er sich das antut? Ob er dafür der Richtige ist?
Nein ich sprech es nicht aus... :D
Da musste glaub ich kein Orakel sein, um das vorherzusehen...
Die Frage ist natürlich, wer soll den Scherbenhaufen jetzt wieder kleben? Ich hab da eine Ahnung aber ob er sich das antut? Ob er dafür der Richtige ist?
Nein ich sprech es nicht aus... :D
Kloppo?
Der soll zu den Bayern, dass er mal einen internationalen Titel gewinnt. ;)
FCA - FCI habe ich leider live gesehen. :flop:
Wieso, sie punkten doch
VFB wie gehabt. :evil: :(
Die nicht.
Hatte ich nicht so etwas orakelt?
Nein ich sprech es nicht aus... :D
Nie und nimmer.
Wozu sollte er das tun. Er hat es einmal bewießen. Das braucht er nicht mehr.
Vielleicht haben Lodda oder Effe Zeit?!
Sennaspy
20.09.2015, 20:58
Kloppo?
Der soll zu den Bayern, dass er mal einen internationalen Titel gewinnt. ;)
Na passt doch, diese Saison BMG raushauen, dann geht Pep sowieso und dann kann er immernoch die Schickeria bauchpinseln :)
Nie und nimmer.
Wozu sollte er das tun. Er hat es einmal bewießen. Das braucht er nicht mehr.
Na ich hoffe, du hast recht
Vielleicht haben Lodda oder Effe Zeit?!
Geil :top: passt
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2015, 08:55
Favre ist konsequent gewesen :top:
Ein Nachfolger wird schwer zu finden sein.
Magath, Slomka,. Schaaf, Schuster, Klopp sind ohne Verein, passen aber nicht zu BMG.
Ancelotti wäre frei.Hasenhüttel?
Favre ist konsequent gewesen :top:
Das liest sich aber gerade anders: egoistisch wäre nach aktuellem Kenntnisstand eher das richtige Wort.
Ein Nachfolger wird schwer zu finden sein.
Glaube ich nicht. 1-2 Spiele dann haben sie einen guten Mann da sitzen. CL + EL, wenn sie noch 6-7 Punkte holen
Magath, Slomka,. Schaaf, Schuster, Klopp sind ohne Verein, passen aber nicht zu BMG.
Ancelotti wäre frei.Hasenhüttel?
Warum sollten die nicht passen? Slomka und Schaaf würden für mich passen.
Augsburg muß aber heute auch endlich punkten gegen 96!
Erledigt. :top:
:lol: Ich glaube, dass er sich das nicht mehr antun wird.
...
Ich ging bisher davon aus, dass der VfB ein "Unabsteigbar"-Abo mit Stevens für die Rückrunden der nächsten Jahre abgeschlossen hat. Aber spätestens in zwei Monaten werden wir es wissen, dann empfängt der VfB den FCA, verliert, worauf dann der planmäßige Trainerwechsel stattfinden sollte. Und dann wird alles gut im Schwabenländle. Sollte allerdings Schalke vorher wieder zuschlagen (Stevens ist ja immerhin gerade schon in den sportlichen Beirat des Aufsichtsrates der Knappen berufen worden), dann wirds bitter für den VfB.
Luhukay ist übrigens auch frei. Mit dem ist Gladbach immerhin in die erste Liga aufgestiegen.
Rainer
Lucien könnte doch den VFB trainieren. Ist ja fast schon Heimat.
Favre ist konsequent gewesen :top:
Ein Nachfolger wird schwer zu finden sein. Die richtige Antwort lautet: Stefan Krämer (Ex-Armina Bielefeld und seit dem Wochenende Ex-Energie Cottbus). Stefan Krämer ist der Richtige, um junge aber angeschlagene Teams zu stabilisieren :top: Was Breitenreiter in Schalke kann, kann Krämer in Gladbach auch. Fußball können die Fohlen - sie brauchen einen Motivator (Einpeitscher :oops: hieß das früher)
Lucien könnte doch den VFB trainieren. Ist ja fast schon Heimat.
Der Mann braucht ne Pause.
Ich halte ihn für einen der besten Buli-Trainer aber er ist speziell...
Ich ging bisher davon aus, dass der VfB ein "Unabsteigbar"-Abo mit Stevens für die Rückrunden der nächsten Jahre abgeschlossen hat. Aber spätestens in zwei Monaten werden wir es wissen, dann empfängt der VfB den FCA, verliert, worauf dann der planmäßige Trainerwechsel stattfinden sollte. Und dann wird alles gut im Schwabenländle. Sollte allerdings Schalke vorher wieder zuschlagen (Stevens ist ja immerhin gerade schon in den sportlichen Beirat des Aufsichtsrates der Knappen berufen worden), dann wirds bitter für den VfB.
Luhukay ist übrigens auch frei. Mit dem ist Gladbach immerhin in die erste Liga aufgestiegen.
Rainer
Rainer, das klingt ziemlich zynisch. Gestern musste ich mich ins Lachen flüchten,
nachdem schon in der ersten Hälfte klar wurde, dass es wieder nix wird.
Spielerisch gehört der VFB in dieser Saison hinter den Überfliegern in der Liga
zu den Top-Mannschaften (allerdings nur bis zum 16-Zehner.)
Der Verein bekommt jetzt langsam ein dickes Problem, da die Mannschaft mehrfach den Nachweis erbracht hat, untrainierbar zu sein.
Da muss ein Trainer sehr klamm oder verzweifelt sein, sich so einen Job anzutun...
Wenn der Bock in den nächsten beiden Spieltagen nicht umgeschmissen wird, kommen extrem schwere Zeiten auf den Verein zu...:flop:
Hallo Matthias,
war nicht zynisch gemeint, war aber natürlich auch nicht so ganz ernst gemeint.
Sowohl der HSV, als auch der VfB gehören für mich in die Bundesliga, mehr als so mancher Retortenklub, der in Geld schwimmt, aber keinerlei Fan-Basis hat. Aber seit Jahren nun krebsen die beiden am Tabellenende rum, und kriegen ihre Probleme nicht in den Griff. Immer wieder wurden neue Schuldige ausgemacht, Strukturen geändert, Personen ausgetauscht, und am Ende brauchte es dann doch wieder den "Feuerwehrmann" à la Huub Stevens, der dem Verein mit Ach und Krach die Klasse rettete, nur damit die neue Saison, in der doch alles anders sein sollte, dann genauso katastrophal lief, wie die letzte. Ich habe zu wenig Einsicht und auch zu wenig Sachverstand um mir einen Ausweg vorstellen zu können, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass beiden Klubs der Gang in Liga 2 und ein echter Neubeginn in der 2. Liga, einschließlich einer "Neujustierung" der eigenen und öffentlichen Erwartungshaltung, richtig gut getan hätte.
Aber vielleicht gelingt den Verantwortlichen beim VfB ja ein Glücksgriff, und sie finden wie die damalige Fahrstuhlmannschaft Gladbach einen Trainer à la Lucien Favre, der dann Gladbach in die Spitzengruppe der Liga katapultierte. Vielleicht ist das ja der jetzige Trainer, und er bräuchte nur Zeit und vor allem echten und ernst gemeinten Rückhalt im Management.
Ich weiß, dass der Vergleich mit dem FCA stark hinkt, dass beim VfB einfach das Umfeld viel schwieriger ist und die Erwartungshaltung viel höher ist, aber dass Seinsch mit Weinzierl einen absoluten Nobody aus der dritten Liga holte, diesem dann trotz gerade mal 9 Punkten in der kompletten Hinrunde, bedingunglos die Treue hielt und statt des üblichen Rezepts "schuld ist immer der Trainer", gleich zweimal innerhalb der Hinrunde den Manager austauschte, also keineswegs das völlig illusorisch erscheinende Ziel des Klassenerhalts aufgab, das war mutig und offensichtlich auch goldrichtig. Das Gladbacher Management, da bin ich mir einigermaßen sicher, hätte mit Favre ebensoviel Geduld aufgebracht, wie übrigens auch der BVB im letzten Jahr mit Klopp.
Rainer
Hallo, Rainer,
ich bin da ein wenig ratlos, was das richtige Konzept anbelangt.
Ein Gang in die zweite Liga ist eben der finanzielle Ruin und die erste Mannschaft würde vermutlich sämtliche Leistungsträger verlieren.
Letzterer Umstand würde je nach Vertragslage auch wieder Gelder generieren.
Vieles im Fußball hat mit Qualität, Glück und "Läufen" bzw. Selbstbewusstsein zu tun.
Dem VFB fehlt im Moment so ziemlich alles und es gibt auch keine Möglichkeiten der Kompensation.
Warum in der Mannschaft so vieles fehlt, kann man von außen schlecht beurteilen.
Ein Erfolgserlebnis könnte zum Knotenlöser werden. Ich vermute Mal, dass das mentale Coaching viel zu kurz kommt und die Spieler Ladehemmung haben, da sie innerlich nicht klar bzw. frei sind. Neben der taktischen und athletischen Arbeit gibt es hier ein großes Potential, das noch besser bearbeitet werden müsste.
...
Ein Gang in die zweite Liga ist eben der finanzielle Ruin und die erste Mannschaft würde vermutlich sämtliche Leistungsträger verlieren.
...
Die finanzielle Situation vermag ich nicht zu beurteilen.
Ganz offen frage ich mich aber schon, wieso manche Vereine mit riesigen Summen nichts zusammenbringen, während Teams wie der FCA, Mainz oder aktuell Darmstadt, mit einem Bruchteil der Summen und das teilweise über viele Jahre, so viel erfolgreicher sind. Ist es vielleicht ein Problem "zu viel" Geld zu haben und einfach auf Teufel komm raus sich eine beliebige Mannschaft zusammenkaufen zu können? Fehlt da der Druck aufs Management, sich hungrige, leistungswillige Spieler suchen und holen zu müssen, anstatt der satten Söldner, die nur noch aufs Konto schielen? Würde die zweite Liga diesen heilsamen "Sparzwang" mit sich bringen? Und die unsinnigen Träumereien vom internationalen Geschäft zumindest vorerst mal beenden und damit den öffentlichen Druck wegnehmen?
Der HSV hat - wenn ich das recht mitbekommen habe - genau da angesetzt und die meisten Großverdiener vor die Tür gesetzt. Klang für mich nach einem guten Ansatz. Ich habe aber nicht verfolgt, wie erfogreich das letztendlich war. Ich erinnere mich auch noch an die zweite Magath-Ära beim VfL Wolfsburg. Auch unendlich teuer, und dennoch (oder deshalb?) erfolglos.
Wenn die Mannschaft des VfB, wie Du schriebst, "untrainierbar" ist, wäre es doch logischerweise richtig, die Mannschaft auszuwechseln und nicht den Trainer. Auch wenn das dann ein oder zwei Jahre in der 2. Liga bedeutete.
Rainer
Rainer,
natürlich gab es einen Plan B für den Fall des Abstieges. Der sah wohl vor, mit jungen Spielern sowie Gentner und ein paar anderen als Gerüst einen Neuaufbau zu wagen.
Rüdiger, Werner, Didavi, Klein, Kostic, Harnik, Maxim + ? wären nicht zu halten gewesen.
Und dann? Kann so etwas klappen, wenn alle "Guten" wegverkauft werden (müssen)?
Die eigentliche Misere begann damals, nach dem Titelgewinn, mit Held. Der stattete viele Spieler mit hoch datierten Verträgen aus, die Leute wie Bordon, Gomez und Kedhira nicht annähernd ersetzen konnten.
Bobic musste ein Spardiktat umsetzen und bekam einige Leute der Ära Heldt mit der Zeit los. Außer Kostic, der längere Zeit brauchte, um Leistung zu zeigen, hat Bobic mit seinen Transfers wenig Erfolg gehabt. Die 3 Ex-Hannoveraner funktionierten alle nicht,
Ibisevics Vertrag wurde kurz vor Bobics Abgang verlängert - das war schon nicht mehr nachvollziehbar...:crazy:
Als Tasci, der Kapitän war, nach länger Verletzung nach Russland ging, war das Genick der Abwehr gebrochen. In den letzten beiden Jahren war die Abwehr immer die Achillesferse.
Nun also Dutt, der ein wenig zu zaghaft agierte und trotz finanziellem Überschuss m.E. zu wenig Substanz in die Mannschaft gebracht hat. Es gibt 12-14 Spieler, die eigentlich etwas reißen könnten, danach wird es mau.
Damit sind wir beim alten Thema der Mannschaftszusammenstellung. Macht die der Trainer, der Manager oder der Verein?
Beim VFB haben zu viele Leute rumgepfuscht und irgendetwas passt nicht. Dann die dauernden Trainerwechsel, Spielkonzepte und Philosophien.
Was kann man nach solchen Chaos-Jahren erwarten? Wären die Tore in den entscheidenden Momenten gefallen, würden alle Zorniger huldigen.
Jetzt ist es so, dass er kaum etwas richtig gemacht hat. So ist der Fußball. Wie hat Timo
Werner nach dem Schalker Spiel gesagt: hast du Sche..... an den Füße kleben, hast du Sche.... an den Füßen kleben...:mad:
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2015, 18:43
Eine Meinung, die ich teile
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hamann-kolumne-grossen-respekt-vor-favres-entscheidung-a-1054011.html
Fest steht Favre war ein Glücksfall bei seiner Verpflichtung, einen solchen Glücksfall sollte man BMG wieder wünschen.Man könnte ja mal bei Streich in Freiburg anklopfen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2015, 18:47
Stuttgart wurstelt in den letzten Jahren vor sich hin, auch mit Dutt.Zorniger hat es sehr schwer bei dem Team, in dem es zu viele Egoisten gibt!
ERnst-Dieter
Ich wüsste ja noch Jemanden für BMG und umziehen müsste er auch nicht. Aber ob der aus der Rente zurückkehrt? ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2015, 08:11
Ich wüsste ja noch Jemanden für BMG und umziehen müsste er auch nicht. Aber ob der aus der Rente zurückkehrt? ;)
Der Haaaansi wäre eine gute Wahl!;)
Ernst-Dieter
Glaub' ich nicht (http://www.hansi-hinterseer.at/). :mrgreen:
Denkt ihr etwa an Jup?
Der würde sich damit bei deinem Bluthochdruck damit umbringen...:mad:
Denkt ihr etwa an Jup?
Ja, den meinte ich.
Aber ich glaube auch nicht, dass er sich das noch mal antut, jedenfalls nicht als Fulltime-Job. Obwohl es ja heisst, aller guten Dinge sind Drei.
Wer ist Jup? Oder meint ihr Jupp?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass er das machen wird.
Also ich meine jedenfalls Jupp und ich glaube auch nicht, dass er das macht.
Jep, ich meinte auch Jupp. :lol:
Da werden die Wolfburger innerhalb von 9 min. von Lewandowski abgefertigt... [emoji33]
:shock: :top: :cool:
Und das direkt nach dem Abgastest-Skandal. Manchmal kommt es knüppeldick.
Wass erlaube Lewa?! :shock:
Bernd, ich hisse die weiße Fahne.
VFB mit großen Verletzungssorgen: Gente, der Kapitän ist verletzt, Ginzcek hat einen Bandscheibenvorfall, Kostic verletzt,...:mad:
Alles andere als eine moderate Niederlage würde an ein schwäbisches Wunder grenzen...
Auf das kleine schwäbische Wunder hätte ich gerne verzichtet. :(
P.S.: Für Stuttgarts Trainer gilt anscheinend Nomen est omen. Ob Motivation durch öffentliche Kritik auf Dauer funktioniert, wage ich zu bezweifeln. :flop:
"Der VfB spielt naiv. Es gefällt mir, dass sie sich Chancen erspielen, doch sie erspielen sich Chancen mit einem Puls von 200. Und wenn du vor dem Tor nicht die Ruhe hast, wirst du auch nicht treffen", sagt Ex-VfB-Manager Fredi Bobic im "Kicker"-Interview. (http://m.welt.de/sport/article147150756/Zornigers-Wutrede-Mich-kotzt-das-doch-auch-an.html)
Mit Aussagen wie zum Verhalten von Werner nach dem Ausgleich in der 90. Minute wird Zorniger den Puls vor dem Torschuss wohl eher nicht senken können.
Die Kritik Zornigers an Werner ist von der Presse - wieder Mal - völlig falsch transportiert worden.
Ich habe die Sequenz gesehen. Zorniger zeigte einen Anflug eines Lächelns und war im Gundel genommen froh, dass er - dank Werner - einen Punkt mitnehmen konnte.
Dass der Junge gefühlt 15km gerannt war und dann in der 90. Minute die Schuhspitze in Bedrängnis nicht mehr ganz richtig hinhalten konnte, sei ihm verziehen.
Zur Spielweise und Abwehrleistung des VFB sag ich, da schon zu oft getan, nichts mehr...:crazy:
Wirklich Hoffnung gemacht haben mir nur die jungen Wilden, die auf dem Platz waren.
Wenn man bedenkt, dass bei besserem Tabellenstand Leute wie Toni Rüdiger, Khedira II und Kimmich dabei sein könnten. :cry:
Wenn man bedenkt, dass bei besserem Tabellenstand Leute wie Toni Rüdiger, Khedira II und Kimmich dabei sein könnten. :cry:
Seltsame Logik.
Seltsame Logik.
Nein, Logik.
Wieso sollen Leute mit Perspektive um den Abstieg spielen, wenn sie anderswo internationale Einsätze bekommen.
Wenn der VFB um Platz 4-6 mitspielen würde, könnte er seine Talente eher binden.
Aktuelle Spielkultur zu vermischen mit einem Ausblick, was wäre, wenn man nicht so grottig schlecht wäre.
Das trifft 80% aller Mannschaften der Bundesliga.
Aktuelle Spielkultur zu vermischen mit einem Ausblick, was wäre, wenn man nicht so grottig schlecht wäre.
Das trifft 80% aller Mannschaften der Bundesliga.
Das hast du schön gesagt :top::top::top:
Aktuelle Spielkultur zu vermischen mit einem Ausblick, was wäre, wenn man nicht so grottig schlecht wäre.
Das trifft 80% aller Mannschaften der Bundesliga.
Deine Pauschalisierung trifft den Kern der Sache nicht. Es geht mir um die Bindung der Nachwuchsspieler und nicht die Transferpolitik an sich.
Keine Stimmen zum gestrigen Pseudo-Gipfeltreffen?
War ja öde, was soll man groß dazu sagen? :lol:
Bayern light funktionierte jedenfalls nicht.
Kloppo wird vorerst auf dem BVB Sockel bleiben..;)
Sennaspy
05.10.2015, 18:08
Keine Stimmen zum gestrigen Pseudo-Gipfeltreffen?
War ja öde, was soll man groß dazu sagen? :lol:
Eben, lohnt sich nicht...
Vielleicht sollte man den zweiten zum Meister küren, das wäre wenigstens spannend. :D
Deine Pauschalisierung trifft den Kern der Sache nicht. Es geht mir um die Bindung der Nachwuchsspieler und nicht die Transferpolitik an sich.
Doch doch, trifft schon. Du willst es beim VfB nur nicht hören: GROTTENSCHLECHT :P
Der VfB sieht sich nicht als Ausbildungsverein. Aktuell sind sie aber einer. Und das triift einfach sehr viele Vereine der BuLi (1+2).
Die Freiburger ertragen dieses Schicksal seit mehr als einem Jahrzehnt in Würde :top:
Doch doch, trifft schon. Du willst es beim VfB nur nicht hören: GROTTENSCHLECHT :P
Der VfB sieht sich nicht als Ausbildungsverein. Aktuell sind sie aber einer. Und das triift einfach sehr viele Vereine der BuLi (1+2).
Die Freiburger ertragen dieses Schicksal seit mehr als einem Jahrzehnt in Würde :top:
Geh weiter. :lol:
Den VFB mit der "Schülertruppe" aus Freiburg zu vergleichen, geht von den Erfolgen und der Historie gar nicht. :mrgreen:
Der aktuelle Erfolg und der Erfolg beim Nachwuchs gehören zusammen.
Bis zum letzten Spieltag hatte der VFB nach Bayern und Dortmund die meisten Chancen kreiert. Jetzt haben sie schwerwiegende Verletzte. Grottenschlecht ist die Abwehr (seit Jahren) und nicht das ganze Spiel. ;)
In welcher Liga spielen eigentlich die Waldhöfer Buben? :mrgreen:
In welcher Liga spielen eigentlich die Waldhöfer Buben? :mrgreen:
In einer Liga mit drei weiteren Vereinen, die mal in der ersten Liga spielten.
In einer Liga mit drei weiteren Vereinen, die mal in der ersten Liga spielten.
Also RL-Südwest.
Ich habe mit der Waldhöfer Randale und Schmierfinkentruppe nix am (Schlappi)Hut.
Ich habe mit der Waldhöfer Randale und Schmierfinkentruppe nix am (Schlappi)Hut.
Da weißt du wohl mehr, als ich. :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
06.10.2015, 16:21
Geht Klopp zum FC Liverpool?
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2015/10/telegramm-juergen-klopp-in-der-premier-league-beim-fc-liverpool-im-gespraech
Klingt verlockend, aber ich meine Klopp zieht sein Ruhejahr durch.
ERnst-Dieter
Geht Klopp zum FC Liverpool?
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/premier-league/2015/10/telegramm-juergen-klopp-in-der-premier-league-beim-fc-liverpool-im-gespraech
Klingt verlockend, aber ich meine Klopp zieht sein Ruhejahr durch.
ERnst-Dieter
Was mache Pep?
Was macht Bayern?
Klopp wurde ja als möglicher Pep-Nachfolger gehandelt.
Atmosphärisch ist Liverpool vermutlich nicht zu überbieten - gegen die ganzen Scheich-clubs anzustinken, ist aber eine Herkulesaufgabe.
Da weißt du wohl mehr, als ich. :roll:
So weit ich das so mitbekomme sind die Waldhoffans eher von der randaleren Sorte. Und die Grafities sehe ich ja ständig.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.10.2015, 11:28
Es wird noch unterschieden bei den Randalierern im Fanbereich Fußball : Gewaltbereit und Gewaltsuchend!
Ernst-Dieter
steve.hatton
09.10.2015, 01:26
Klopp in der CL mit Liverpool bald gegen den FCB.:crazy:
Klopp in der CL mit Liverpool bald gegen den FCB.:crazy:
... eher in der EL gegen den BVB :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.10.2015, 12:41
http://www.transfermarkt.de/fc-liverpool/kader/verein/31/saison_id/2015
Der Kader ist gut, wird aber wohl sich zum Jahreswechsel noch ändern.Und Klopp kennt die Bundesliga gut.;)
Ernst-Dieter
Jüüüürgen, go! :top:
Das passt perfekt. Liverpool ist schon lange mein Lieblingsverein aus der BPL.
Mit Kloppo steigen die Sympathiewerte zusätzlich. :D
Was der Insel fehlt, sind ohnehin die Top-Trainer. Geld haben sie, tolle Fans haben sie - aber die Trainer sind gefühlt in den 90ern stehengeblieben. Taktisch sind andere Ligen weit voraus.
Ich finde es auch total geil. Kloppo jetzt beim "Dortmund der Premier Leauge" :P
Werde jetzt öfters mal PL gucken.
steve.hatton
09.10.2015, 17:48
Jüüüürgen, go! :top:
Das passt perfekt. Liverpool ist schon lange mein Lieblingsverein aus der BPL.
Mit Kloppo steigen die Sympathiewerte zusätzlich. :D
Was der Insel fehlt, sind ohnehin die Top-Trainer. Geld haben sie, tolle Fans haben sie - aber die Trainer sind gefühlt in den 90ern stehengeblieben. Taktisch sind andere Ligen weit voraus.
Weil der Brite interessante Kick-&-Rush-Spiele sehen will und kein Rasenschach.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.10.2015, 18:01
Jüüüürgen, go! :top:
Das passt perfekt. Liverpool ist schon lange mein Lieblingsverein aus der BPL.
Mit Kloppo steigen die Sympathiewerte zusätzlich. :D
Was der Insel fehlt, sind ohnehin die Top-Trainer. Geld haben sie, tolle Fans haben sie - aber die Trainer sind gefühlt in den 90ern stehengeblieben. Taktisch sind andere Ligen weit voraus.
Naja, Wenger und Van Gaal sind keine Altlasten.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
09.10.2015, 18:12
Gerade wieder in Form gekommen, schade!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/mario-goetze-faellt-fuer-den-rest-des-jahres-aus-a-1057134.html
Gutes Heilfleisch Mario
Wieviel Chancen brauchen die Deutschen denn noch? :roll:
Wenn der Reus noch so ein Ding verballert bekomme ich die Krise!
Wie fühlt sich die Krise an?
:D
Da will ich ihm zugestehen, dass der Ball schwer zu nehmen und zu platzieren war.
Die schaffen noch das 0:1 in der 90. ... ;-)
Irland liegt hinten - ruhig Blut.
Ansonsten betätigt das meine These, dass man eine echte 9 braucht. :top:
Geht doch, wenn es sein muss gerne auch so. ;)
aaaargh. :evil:
Wie leicht geht dass denn...
oh man...
irgendwie typisch z.Zt.
Ozil und Schürle sind völlig fehl auf'm Platz...
Und gleich kommt noch das zweite Gegentor...
Ich mag mich ja täuschen, aber ich habe das Gefühl, gegen vermeindlich leichter Gegner tut sich die Deutsche Mannschaft immer extra schwer.
Die pennen, die Deutschen. :shock:
Das ist ja gruselig.
Die Linie ist komplett weg.
Über außen läuft fast nichts, keinen 9er - da braucht man einen Messi, sonst wird es eng...
Fehlt eigentlich nur noch ein Neuer Patzer zum "kompletten Spiel"...
Endlich mal gradlinig gespielt und ohne Schnörkel abgeschlossen.
Endlich mal gradlinig gespielt und ohne Schnörkel abgeschlossen.
+1 :top:
Man muss aber auch sagen, dass die Georgier verdammt gut waren und es den Deutschen richtig schwer gemacht haben. Die Georgier waren recht bissig.
+1 :top:
Ozil und Schürle sind völlig fehl auf'm Platz...
Somit war das zu 50% falsch. Özil hat beide Tore für Deutschland verschuldet.